12.06.2013 Aufrufe

waschmaschine - De Dietrich

waschmaschine - De Dietrich

waschmaschine - De Dietrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>waschmaschine</strong><br />

pflege und reinigung<br />

Wichtig Wichtig<br />

PFLEGE<br />

Nach jedem Waschen lassen Sie bitte<br />

die Ladetür eine Zeit lang offen stehen,<br />

damit Luft im Innern der Maschine<br />

zirkulieren kann.<br />

Je nach Härtegrad des Wassers ist es<br />

ratsam, von Zeit zu Zeit einen kompletten<br />

Reinigungszyklus mit einem<br />

Entkalkungsmittel vorzunehmen.<br />

Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer<br />

Ihrer Waschmaschine.<br />

Bevor Reinigungs- oder<br />

Pflegemaßnahmen vorgenommen<br />

werden, ist es empfehlenswert, den<br />

Netzanschluss der Maschine zu<br />

unterbrechen.<br />

1 REINIGEN DER WASCHMITTELSCHALE<br />

Reinigen Sie die Waschmittelschale,<br />

sobald sich dort Reste von<br />

Reinigungsprodukten absetzen.<br />

a Ziehen Sie die Waschmittelschale<br />

an dem Griff vollständig heraus.<br />

b Reinigen Sie die Kammern der<br />

Schale mit lauwarmem Wasser und<br />

einer Bürste.<br />

c Reinigen Sie auch die Siphons der<br />

Kammern für Waschzusätze. Ziehen<br />

Sie diese dazu heraus.<br />

Nach dem Reinigen setzen Sie sie<br />

wieder ein und vergewissern Sie<br />

sich, dass sie bis auf den Boden<br />

eingerastet sind. Setzen Sie die<br />

Schale wieder in die<br />

Waschmaschine.<br />

Ein Siphon, der nicht korrekt sitzt oder<br />

verschmutzt ist, behindert die<br />

Aufnahme von Zusätzen und hat zur<br />

Folge, dass nach dem Waschen<br />

Wasser in der Schale stehen bleibt.<br />

20<br />

a<br />

b<br />

c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!