05.06.2013 Aufrufe

Leseförderung in der Sonderpädagogik – eine ... - BSCW

Leseförderung in der Sonderpädagogik – eine ... - BSCW

Leseförderung in der Sonderpädagogik – eine ... - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich<br />

Departement 1 / PSS 08/11<br />

Masterarbeit<br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik <strong>–</strong><br />

e<strong>in</strong>e Zeitschriftenanalyse<br />

vorgelegt von: Madele<strong>in</strong>e Furger Sara Griesser<br />

Bankgasse 2 St. Georgenstrasse 199<br />

9000 St. Gallen 9011 St. Gallen<br />

Tel: 079 331 32 70 Tel: 071 220 98 43<br />

Mail: madlenf@gmx.ch Mail: sara.g@gmx.net<br />

e<strong>in</strong>gereicht bei: Prof. Dr. Anke Sodogé<br />

Dozent<strong>in</strong> Departement 2<br />

e<strong>in</strong>gereicht am: 10. Januar 2011<br />

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS................................................................................... III<br />

1 EINLEITUNG......................................................................................................................................... 1<br />

1.1 Ausgangssituation ...................................................................................................................... 1<br />

1.2 Fragestellung und Ziel <strong>der</strong> Arbeit.............................................................................................. 3<br />

1.3 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit ....................................................................................................................... 4<br />

2 THEORIEGELEITETE BEGRIFFSKLÄRUNG................................................................................... 5<br />

2.1 Schriftspracherwerb ................................................................................................................... 5<br />

2.1.1 Phonologische Bewusstheit............................................................................................... 5<br />

2.1.2 Lautsprache und Schriftsprache........................................................................................ 7<br />

2.1.3 Der ungestörte Schriftspracherwerb <strong>–</strong> Entwicklungsmodelle.......................................... 7<br />

2.1.4 Der gestörte Schriftspracherwerb <strong>–</strong> Lese-Rechtschreibstörung (LRS) .......................... 9<br />

2.2 Lesenlernen ..............................................................................................................................11<br />

2.2.1 Phasenmodell zur Leseentwicklung................................................................................11<br />

2.2.1.1 Logographische Stufe.............................................................................................................. 12<br />

2.2.1.2 Alphabetische Stufe................................................................................................................. 13<br />

2.2.1.3 Orthographische Stufe............................................................................................................. 13<br />

2.2.1.4 Morphematische Stufe............................................................................................................. 14<br />

2.2.1.5 Stufe des s<strong>in</strong>nentnehmenden Lesens .................................................................................... 14<br />

2.2.2 E<strong>in</strong>zelne Elemente <strong>der</strong> Lesekompetenz .........................................................................14<br />

2.2.2.1 Rekodieren............................................................................................................................... 15<br />

2.2.2.2 Dekodieren............................................................................................................................... 15<br />

2.2.2.3 Satzverstehen .......................................................................................................................... 16<br />

2.2.2.4 Textverstehen .......................................................................................................................... 16<br />

2.2.3 Lesemotivation..................................................................................................................16<br />

2.3 Lesen im Wandel <strong>der</strong> Zeit........................................................................................................20<br />

3 FORSCHUNGSMETHODISCHES VORGEHEN ............................................................................. 23<br />

3.1 Datenmaterial ...........................................................................................................................23<br />

3.2 Qualitative Inhaltsanalyse........................................................................................................24<br />

3.3 Kategorisierung ........................................................................................................................26<br />

4 DATEN UND ERGEBNISSE ............................................................................................................. 29<br />

4.1 Genannte för<strong>der</strong>liche Faktoren bezüglich <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>.....................................................29<br />

4.1.1 Didaktik / Methodik im Unterricht.....................................................................................29<br />

4.1.2 Material / För<strong>der</strong>material..................................................................................................35<br />

4.1.3 Pädagogik / Interaktion im Unterricht..............................................................................36<br />

4.1.4 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden.................................................................37<br />

4.1.5 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden.................................................................37<br />

4.1.6 Umfeld <strong>der</strong> Lernenden .....................................................................................................38<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

4.1.7 Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sichtweisen ...............38<br />

4.2 Genannte erfolglose o<strong>der</strong> h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren bezüglich <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ..........................39<br />

4.2.1 Didaktik / Methodik im Unterricht.....................................................................................39<br />

4.2.2 Material / För<strong>der</strong>material..................................................................................................41<br />

4.2.3 Pädagogik / Interaktion im Unterricht..............................................................................42<br />

4.2.4 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden.................................................................42<br />

4.2.5 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden.................................................................44<br />

4.2.6 Umfeld <strong>der</strong> Lernenden .....................................................................................................44<br />

4.2.7 Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sichtweisen ...............45<br />

4.3 Häufigkeitsverteilungen ...........................................................................................................46<br />

5 DISKUSSION ...................................................................................................................................... 50<br />

5.1 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Didaktik / Methodik im Unterricht................................................................51<br />

5.1.1 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Motivation im Unterricht.......................................................................54<br />

5.1.2 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> unterschiedliche Altersgruppen ..........................................................55<br />

5.2 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Material / För<strong>der</strong>material.............................................................................55<br />

5.3 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden ............................................57<br />

5.4 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Umfeld <strong>der</strong> Lernenden ................................................................................58<br />

5.5 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und Wissenschaft ......................59<br />

5.6 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Mehrdimensionalität ....................................................................................60<br />

5.7 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> unterschiedliche Betrachtungsweisen........................................................62<br />

5.8 Zusammenfassung...................................................................................................................63<br />

6 SCHLUSSBETRACHTUNG .............................................................................................................. 65<br />

6.1 För<strong>der</strong>liche und h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>–</strong> Ergebnisse im Überblick ........................................65<br />

6.2 Folgerungen für die Praxis ......................................................................................................66<br />

6.3 Ausblick.....................................................................................................................................68<br />

6.4 Schlusswort ..............................................................................................................................69<br />

DANKSAGUNG......................................................................................................................................... 70<br />

LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................................................................... 71<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Literatur ...........................................................................................................................71<br />

Untersuchte Zeitschriftenartikel ........................................................................................................75<br />

EIGENSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG .................................................................................................... 79<br />

II


Tabellenverzeichnis<br />

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 1: Interaktives Modell <strong>der</strong> Entwicklung von LRS .........................................................................10<br />

Abb. 2: Phasenmodell zur Leseentwicklung.........................................................................................12<br />

Abb. 3: Modell zur Lesemotivation ........................................................................................................17<br />

Abb. 4: Historische Leseentwicklung ....................................................................................................22<br />

Abb. 5: Übersicht <strong>–</strong> Art <strong>der</strong> Zeitschriftenartikel.....................................................................................24<br />

Abb. 6: Vorgehen <strong>in</strong>duktive Kategorienbildung ....................................................................................25<br />

Abb. 7: Kategoriensystem......................................................................................................................27<br />

Abb. 8: Übersicht K1 <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die sieben Bereiche ..............................................46<br />

Abb. 9: Übersicht K2 <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die sieben Bereiche ..............................................47<br />

Abb. 10: Art <strong>der</strong> Berichte <strong>–</strong> Anzahl Nennungen von för<strong>der</strong>lichen Faktoren .......................................48<br />

Abb. 11: Art <strong>der</strong> Berichte <strong>–</strong> Anzahl Nennungen von erfolglosen / h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren .................49<br />

Abb. 13: Anzahl Nennungen Material / För<strong>der</strong>material <strong>in</strong> K1..............................................................56<br />

Abb. 14: Anzahl Nennungen personenbezogener Faktoren <strong>der</strong> Lernenden <strong>in</strong> K2............................57<br />

Abb. 14: Bio-psycho-soziales Modell <strong>der</strong> ICF ......................................................................................61<br />

Tab. 1: Entwicklungsmodelle zum Schriftspracherwerb ........................................................................ 8<br />

Tab. 2: Merkmale guten Unterrichts <strong>–</strong> Bezug zur Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> .............................52<br />

III


E<strong>in</strong>leitung<br />

1 E<strong>in</strong>leitung<br />

1.1 Ausgangssituation<br />

Seit <strong>der</strong> Veröffentlichung <strong>der</strong> ersten <strong>in</strong>ternationalen Leistungsstudie PISA (Programme for<br />

International Student Assessment) im Jahr 2000 stehen das Lesen und die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Lesekompetenz <strong>in</strong> <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion. Auch die neusten Ergebnisse <strong>der</strong> Studie<br />

2009 haben wie<strong>der</strong> darauf aufmerksam gemacht, dass Lesenlernen längst nicht immer er-<br />

folgreich verläuft. So haben sich die Schweizer Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> ihren Lese-<br />

leistungen zwar gesteigert, doch e<strong>in</strong> deutlicher Abstand zur Spitze bleibt. Immer noch ver-<br />

stehen ca. 17% <strong>der</strong> Jugendlichen nach Abschluss ihrer Schulzeit nur gerade sehr e<strong>in</strong>fa-<br />

che Texte, e<strong>in</strong> Teil von ihnen ist auch dazu nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage. Nicht nur unter den Fachleu-<br />

ten, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion gilt die Lesekompetenz als wesentlicher<br />

Indikator für Bildungserfolg (vgl. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berl<strong>in</strong>, 2002;<br />

Klicpera, Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003; Bertschi-Kaufmann, 2010; educa,<br />

2010; NZZ Onl<strong>in</strong>e, 2010).<br />

„Wer noch nicht lesen kann, sieht nur, was greifbar vor se<strong>in</strong>er Nase liegt o<strong>der</strong> steht.<br />

Wer lesen kann, hat e<strong>in</strong> zweites Paar Augen“<br />

(Erich Kästner, zit. nach Bauer Brühwiler, 2007, S. 1).<br />

Dieses Zitat von Erich Kästner macht auf die Wichtigkeit des Lesenlernens aufmerksam.<br />

Durch das Lesen erhalten wir Zugang zu e<strong>in</strong>er uns sonst verborgenen Welt. K<strong>in</strong><strong>der</strong> er-<br />

werben mit dem Lesenlernen nicht nur die Fähigkeit, Buchstaben <strong>in</strong> Worte zu übersetzen,<br />

son<strong>der</strong>n sie lernen auch, sich <strong>in</strong> an<strong>der</strong>e Personen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zufühlen, die Personenperspekti-<br />

ve zu wechseln und sich mit unterschiedlichen Me<strong>in</strong>ungen und Haltungen ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>zu-<br />

setzen. Die geistige Beweglichkeit wird beim Lesen ständig geübt, kognitive Prozesse<br />

werden <strong>in</strong> Gang gesetzt, eigene Me<strong>in</strong>ungen können entwickelt und geschärft werden und<br />

die Fantasie wird geför<strong>der</strong>t. Der Umgang mit geschriebener Sprache ist somit sehr wichtig<br />

für den Aufbau grundlegen<strong>der</strong>, persönlichkeitsbilden<strong>der</strong> Kompetenzen (vgl. Bartnitzky,<br />

2006). Zudem ist <strong>der</strong> Erwerb von Lesekompetenz e<strong>in</strong> wichtiges Hilfsmittel für das Errei-<br />

chen persönlicher Ziele, e<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung für die Weiterentwicklung des eigenen Wissens<br />

und <strong>der</strong> eigenen Fähigkeiten und e<strong>in</strong>e Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftli-<br />

chen Leben (vgl. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berl<strong>in</strong>, 2002; Klicpera &<br />

Gasteiger-Klicpera, 1995).<br />

1


E<strong>in</strong>leitung<br />

Immer wie<strong>der</strong> stösst man <strong>in</strong> <strong>der</strong> theoretischen Literatur auf Aussagen, welche den hohen<br />

Stellenwert <strong>der</strong> Lesekompetenz <strong>in</strong> unserer Gesellschaft betonen:<br />

• „Wer nicht o<strong>der</strong> nicht gut lesen kann, ist von e<strong>in</strong>em grossen Teil unserer Kultur ausge-<br />

schlossen“ (Bauer Brühwiler, 2007, S. 3).<br />

• „Die kompetente Nutzung von Schriftsprache ist nicht nur Voraussetzung für Teilhabe<br />

an Kultur und für beruflichen Erfolg, son<strong>der</strong>n auch für die erfolgreiche Bewältigung des<br />

Alltags“ (Sodogé, 2009, S. 1).<br />

• „Inzwischen ist das Leben 'voll verschriftlicht': Vom Fahrkartenkauf über Bankgeschäfte<br />

und den Gang durch den Supermarkt bis zur Computernutzung am Arbeitsplatz führt<br />

ke<strong>in</strong> Weg mehr am Geschriebenen vorbei“ (St<strong>in</strong>g, 2003, S. 317).<br />

• „Lesen ist <strong>in</strong> unserer komplexen Informationsgesellschaft e<strong>in</strong>e wichtige Kommunikati-<br />

onsmöglichkeit und Schlüsselqualifikation. Gute Leserfertigkeiten s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e harmo-<br />

nische kognitiv-sprachliche, schulische und berufliche Entwicklung des Individuums<br />

unerlässlich“ (Hartmann & Nie<strong>der</strong>mann, 2008, S. 44).<br />

Aufgrund dieser hohen Relevanz <strong>der</strong> Lesekompetenz wird <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung von Lese- und<br />

Schreibkompetenzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule zunehmend auch entsprechend Raum und Zeit e<strong>in</strong>ge-<br />

räumt, was passende und <strong>in</strong>dividuell zugeschnittene För<strong>der</strong>angebote erfor<strong>der</strong>t (vgl. May-<br />

er, 2010). Aufgrund <strong>der</strong> Vielfalt von Angeboten zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> und <strong>der</strong> Heterogenität<br />

unterschiedlicher Wissenschaftsdiszipl<strong>in</strong>en zu dieser Thematik ist e<strong>in</strong>e Überfor<strong>der</strong>ung bei<br />

<strong>der</strong> Auswahl beobachtbar. Auch Anke Sodogé und Maja Kern weisen <strong>in</strong> ihrem For-<br />

schungsprojekt „Prävention von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (2007-2010)“<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> unterschiedlichen Wissenschaftsdiszipl<strong>in</strong>en (Mediz<strong>in</strong>, Psychologie,<br />

Sprachheilpädagogik, Sprachdidaktik) aktuell e<strong>in</strong>e rege Forschungstätigkeit zum Thema<br />

Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten stattf<strong>in</strong>det und die Erkenntnislage auf Seiten <strong>der</strong><br />

beteiligten Wissenschaftsdiszipl<strong>in</strong>en zum Thema Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten<br />

sehr heterogen ist. Auch herrscht Unklarheit bezüglich <strong>der</strong> Wirksamkeit von För<strong>der</strong>kon-<br />

zepten (vgl. Sodogé & Kern, 2010).<br />

2


E<strong>in</strong>leitung<br />

1.2 Fragestellung und Ziel <strong>der</strong> Arbeit<br />

Die hohe Relevanz des Lesens <strong>in</strong> <strong>der</strong> heutigen Gesellschaft, die rege Forschungstätigkeit<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich und die vorhandene Vielfalt von För<strong>der</strong>möglichkeiten haben dazu be-<br />

wegt, das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> aus son<strong>der</strong>pädagogischer Sicht 1 näher zu betrachten.<br />

Für die vorliegende Arbeit ist die folgende Fragestellung wegleitend:<br />

Welche Themen werden im Zusammenhang mit <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

<strong>in</strong> den son<strong>der</strong>pädagogischen Zeitschriften <strong>in</strong> den Jahren 2000 bis 2009<br />

vorgestellt und diskutiert?<br />

An die Hauptfragestellung schliessen sich weitere Unterfragen an:<br />

1) Welche för<strong>der</strong>lichen und erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren bezüglich Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung werden <strong>in</strong> den Artikeln genannt?<br />

2) Besteht e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Zeitschriftenartikel (Erfah-<br />

rungsbericht, Theoriebericht, Forschungsbericht) und <strong>der</strong> Anzahl Nennungen<br />

von för<strong>der</strong>lichen und erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren?<br />

3) Welche Altersgruppen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> angespro-<br />

chen?<br />

4) Welche Konsequenzen und Schlussfolgerungen lassen sich aus den för<strong>der</strong>li-<br />

chen Faktoren für die Praxis ableiten?<br />

5) Welche für die Praxis bedeutsamen Themen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung nicht diskutiert?<br />

1 In dieser Arbeit wird ausschliesslich <strong>der</strong> Begriff „Son<strong>der</strong>pädagogik“ verwendet, wobei dieser Beg-<br />

riff mit „Heilpädagogik“ gleichzusetzen ist.<br />

3


E<strong>in</strong>leitung<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> qualitativen Inhaltsanalyse von e<strong>in</strong>schlägigen Zeitschriften <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>päda-<br />

gogik werden <strong>in</strong> dieser Arbeit die neusten Erkenntnisse zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> herausgearbei-<br />

tet, um mögliche Tendenzen und Entwicklungen im Bereich <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> im son-<br />

<strong>der</strong>pädagogischen Bereich aufzuzeigen. Untersucht werden Artikel son<strong>der</strong>pädagogischer<br />

Zeitschriften aus den Jahren 2000 bis 2009, welche aus dem deutschsprachigen Raum<br />

stammen. Daraus resultiert die Erarbeitung und Zusammenstellung von wesentlichen In-<br />

halten im Bereich <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>, welche es Praktiker<strong>in</strong>nen und Praktikern ermögli-<br />

chen soll, sich e<strong>in</strong>en Überblick über die neusten wissenschaftlichen Ergebnisse zu ver-<br />

schaffen.<br />

1.3 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit<br />

Die Arbeit glie<strong>der</strong>t sich <strong>in</strong>sgesamt <strong>in</strong> sechs Kapitel. In <strong>der</strong> E<strong>in</strong>leitung wird die Relevanz<br />

des Themas aufgezeigt, die Fragestellung mit <strong>der</strong>en Unterfragen und das Ziel <strong>der</strong> Arbeit<br />

genannt und <strong>der</strong> Aufbau <strong>der</strong> Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird e<strong>in</strong>e theoriegeleitete<br />

Begriffsklärung vorgenommen. Im darauf folgenden dritten Kapitel wird das methodische<br />

Vorgehen geklärt. Das vierte Kapitel zeigt zusammenfassend die gewonnen Daten und<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Inhaltsanalyse auf. In <strong>der</strong> Diskussion, dem fünften Kapitel, werden die Da-<br />

ten und Ergebnisse verglichen und diskutiert. Schliesslich bildet das sechste Kapitel die<br />

Schlussbetrachtung. Dort bef<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong> Überblick <strong>der</strong> Ergebnisse, Folgerungen für die<br />

Praxis, e<strong>in</strong> Ausblick und das Schlusswort.<br />

4


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2 Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2.1 Schriftspracherwerb<br />

Unter dem Begriff Schriftspracherwerb versteht man das Lesen- und Schreibenlernen,<br />

das Erlernen <strong>der</strong> Schriftsprache. Schriftspracherwerb bedeutet aber weit mehr als Alpha-<br />

betisierung: Neben <strong>der</strong> Fähigkeit, Lesen und Schreiben zu können, fällt unter Schrift-<br />

spracherwerb alles, was die Menschen zur Teilhabe an <strong>der</strong> Schriftkultur befähigt (vgl.<br />

Platte, 2007). Die Überlieferung von Schrift und Schriftkultur ist somit e<strong>in</strong> „wesentlicher<br />

Kernbestand menschlichen Lebens und Lernens“ (von <strong>der</strong> Groeben 2001, zit. nach Platte,<br />

2007, S. 2) und kann als Zugang zur Welt angesehen werden: Die Schriftsprache ver-<br />

stärkt zum e<strong>in</strong>en die Möglichkeit, sich selber auszudrücken und zum an<strong>der</strong>en den erwei-<br />

terten Zugang zu Informationen. So kann durch das Schreiben <strong>–</strong> als Ausdruck eigenen Er-<br />

lebens und Fühlens <strong>–</strong> das Gestalten <strong>der</strong> Welt und durch das Lesen <strong>–</strong> als Entziffern und<br />

Entschlüsseln von Nachrichten <strong>–</strong> das Entdecken <strong>der</strong> Welt erlebt werden. Macht man sich<br />

diese beiden Funktionen des Schriftspracherwerbs bewusst, so wun<strong>der</strong>t es nicht, dass<br />

das Lernen von Lesen und Schreiben für viele Schulanfänger<strong>in</strong>nen und Schulanfänger<br />

ebenso wie für viele Eltern als die zentrale Aufgabe <strong>der</strong> Schule verstanden wird (vgl. Plat-<br />

te, 2007). Der Erwerb <strong>der</strong> Schriftsprache bereitet aber e<strong>in</strong>igen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zu Beg<strong>in</strong>n und im<br />

weiteren Verlauf <strong>der</strong> Schulzeit erhebliche Schwierigkeiten (vgl. Reichert, 2002). Um die-<br />

sem Problem präventiv begegnen zu können, wird die För<strong>der</strong>ung des Schriftspracher-<br />

werbs <strong>in</strong> <strong>der</strong> frühen K<strong>in</strong>dheit als beson<strong>der</strong>s wichtig erachtet. Bereits im Vorschulalter soll<br />

das Interesse <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> am Lesen und Schreiben genutzt werden. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sollen im<br />

Alltag und im Rollenspiel zu vielfältigen Erfahrungen mit <strong>der</strong> Schrift angeregt werden,<br />

denn vorschulische schriftsprachliche Fähigkeiten wirken sich direkt auf den Schulerfolg<br />

im Lesen und Schreiben aus. Beson<strong>der</strong>e Bedeutung beim Schriftspracherwerb kommt <strong>der</strong><br />

phonologischen Bewusstheit zu (vgl. Spiel, Schober, Wagner & Reimann, 2010).<br />

2.1.1 Phonologische Bewusstheit<br />

Wie oben erwähnt, entwickeln sich die Fertigkeiten für den Erwerb <strong>der</strong> Schriftsprache<br />

nicht erst mit dem Schule<strong>in</strong>tritt. Bereits im Vorschulalter zeigen K<strong>in</strong><strong>der</strong> deutliche Unter-<br />

schiede <strong>in</strong> Vorläuferfertigkeiten, welche für den späteren Erfolg beim Lesen- und Schrei-<br />

benlernen von grosser Bedeutung s<strong>in</strong>d (vgl. Lauth, Grünke & Brunste<strong>in</strong>, 2004; Spiel,<br />

Schober, Wagner & Reimann, 2010). E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> wichtigsten Vorläuferfertigkeiten des frühen<br />

Lesen- und Schreibenlernens ist die phonologische Bewusstheit, welche als e<strong>in</strong>e zentrale<br />

Voraussetzung sowie als e<strong>in</strong> bedeutsamer Begleitprozess für den Schriftspracherwerb<br />

angeschaut werden kann (vgl. Lauth, Grünke & Brunste<strong>in</strong>, 2004; Hartmann & Dolenc,<br />

5


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2005; Hartmann, 2007). Die phonologische Bewusstheit ist neben <strong>der</strong> Wortbewusstheit,<br />

<strong>der</strong> syntaktischen Bewusstheit und <strong>der</strong> pragmatischen Bewusstheit e<strong>in</strong> Teilbereich <strong>der</strong><br />

metal<strong>in</strong>guistischen Bewusstheit (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Klicpera,<br />

Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003; Hartmann & Dolenc, 2005; Mayer, 2010). „Der<br />

Begriff „phonologische Bewusstheit“ bezeichnet, e<strong>in</strong>fach ausgedrückt, die Fähigkeit, die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Segmente <strong>der</strong> Sprache zu erkennen und wahrzunehmen. Wörter können <strong>in</strong> Sil-<br />

ben und e<strong>in</strong>zelne Phoneme zerglie<strong>der</strong>t werden, und Phoneme korrespondieren mit be-<br />

stimmten Graphemen und können beispielsweise nach diesen kategorisiert werden“ (Klic-<br />

pera, Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003, S. 20). In <strong>der</strong> Literatur s<strong>in</strong>d jedoch ver-<br />

schiedene Def<strong>in</strong>itionen <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit verbreitet und es ist noch nicht<br />

gelungen, e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> akzeptierte Def<strong>in</strong>ition zur phonologischen Bewusstheit zu formu-<br />

lieren. Es besteht noch ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igkeit darüber, auf welche sprachliche E<strong>in</strong>heiten e<strong>in</strong> be-<br />

wusster Zugriff möglich se<strong>in</strong> muss, damit von phonologischer Bewusstheit gesprochen<br />

werden kann (vgl. Hartmann & Dolenc, 2005; Mayer, 2010). Häufig wird jedoch zwischen<br />

<strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit im engeren sowie im weiteren S<strong>in</strong>ne unterschieden.<br />

Phonologische Bewusstheit im engeren S<strong>in</strong>ne bezeichnet metaphonologische Leistungen<br />

<strong>in</strong> Bezug auf kle<strong>in</strong>ste Sprachsegmente, das heisst auf Phoneme (Laute). Dazu gehören<br />

zum Beispiel die Fähigkeiten, den Anfangs- o<strong>der</strong> Endlaut e<strong>in</strong>es Wortes zu erkennen, Laut-<br />

zu-Wort-Zuordnungen o<strong>der</strong> Wort-zu-Wort-Vergleiche vorzunehmen und <strong>der</strong> Austausch<br />

o<strong>der</strong> die Ersetzung von Phonemen. Phonologische Bewusstheit im weiteren S<strong>in</strong>ne be-<br />

zeichnet metaphonologische Leistungen <strong>in</strong> Bezug auf grössere lautstrukturelle E<strong>in</strong>heiten<br />

wie das Erkennen o<strong>der</strong> Bilden von Reimwörtern, das Erfassen <strong>der</strong> Anzahl Silben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Wort o<strong>der</strong> das Benennen <strong>der</strong> Anzahl Wörter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Satz (vgl. Lauth, Grünke & Brunst-<br />

e<strong>in</strong>, 2004; Hartmann & Dolenc, 2005; Barth, 2006; Mayer, 2010). Diese für geübte Lese-<br />

r<strong>in</strong>nen und Leser mehr o<strong>der</strong> weniger gewohnte und offensichtliche E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Struktur<br />

unserer Sprache ist für Leseanfänger<strong>in</strong>nen und Leseanfänger ke<strong>in</strong>eswegs selbstverständ-<br />

lich. Es zeigt sich im Gegenteil, dass es sich dabei um e<strong>in</strong>e relativ schwierige Entwick-<br />

lungsaufgabe handelt, die von manchen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n nur mit Mühe zu bewältigen ist (vgl. Klic-<br />

pera, Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003). Für e<strong>in</strong>en erfolgreichen Erwerb <strong>der</strong> Lese-<br />

kompetenz ist jedoch die Fähigkeit zur phonologischen Bewusstheit nicht zw<strong>in</strong>gend. Die<br />

phonologische Bewusstheit als Voraussetzung für das Erlernen des Lesens ist umstritten<br />

(vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995). Auch sollten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zur phonologischen<br />

Bewusstheit nicht als „Allerheilmittel“ angesehen werden. Zum Beispiel profitieren ältere,<br />

leseschwache K<strong>in</strong><strong>der</strong> kaum von solchen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs (vgl. Walter, 2002). Zusammenfassend<br />

kann gesagt werden, dass noch viele Fragen offen s<strong>in</strong>d, welche den Zusammenhang zwi-<br />

schen Lesenlernen und <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit betreffen. Sicher<br />

ist, dass Fortschritte <strong>in</strong> <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit das Lesenlernen <strong>in</strong> den ersten<br />

6


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

Stadien wesentlich erleichtern und somit als Starthilfe für das Lesenlernen angesehen<br />

werden können (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995).<br />

2.1.2 Lautsprache und Schriftsprache<br />

Der Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Laut- und <strong>der</strong> Schriftsprache besteht dar<strong>in</strong>, dass die<br />

Buchstaben Laute abbilden, wobei <strong>in</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache <strong>in</strong> den meisten Fällen e<strong>in</strong><br />

Buchstabe e<strong>in</strong>em Laut entspricht. Teilweise wird auch e<strong>in</strong>em Laut e<strong>in</strong>e Buchstabenver-<br />

b<strong>in</strong>dung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em Buchstaben e<strong>in</strong>e Lautkomb<strong>in</strong>ation zugeordnet (vgl. Mayer, 2010). Für<br />

Leseanfänger<strong>in</strong>nen und Leseanfänger können solche Unregelmässigkeiten e<strong>in</strong> Problem<br />

darstellen (vgl. Klicpera, Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003; Mayer, 2010). E<strong>in</strong>e wei-<br />

tere Schwierigkeit besteht dar<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> mündlichen Sprache die Laute vielfach <strong>in</strong>e<strong>in</strong>-<br />

an<strong>der</strong> übergehen und nicht ohne weiteres vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abzugrenzen s<strong>in</strong>d. Die Laute ver-<br />

schmelzen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, während die Schrift aus e<strong>in</strong>deutig abgegrenzten E<strong>in</strong>heiten, den<br />

Buchstaben o<strong>der</strong> Graphemen, besteht (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Mayer,<br />

2010). In Bezug auf den kommunikativen Aspekt <strong>der</strong> Sprache bestehen folgende Unter-<br />

schiede: In <strong>der</strong> mündlichen Kommunikation ist <strong>der</strong> Kontext gegeben, auf den sich e<strong>in</strong>e<br />

Mitteilung bezieht. Der Gegenstand, über den gesprochen wird, muss deshalb nicht aus-<br />

drücklich erläutert werden und Gesten o<strong>der</strong> H<strong>in</strong>deutungen können die mündliche Sprache<br />

unterstützen. Auch kann <strong>der</strong> Gesprächspartner direkt nachfragen, wenn er zum Beispiel<br />

e<strong>in</strong>e Mitteilung nicht versteht. Es f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> direkter Austausch statt. Die schriftsprachliche<br />

Kommunikation h<strong>in</strong>gegen ist e<strong>in</strong>e Sprache ohne direkten Gesprächspartner. Auch fehlen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> schriftlichen Sprache nonverbale Bestandteile wie Mimik o<strong>der</strong> Gestik. Bei e<strong>in</strong>er<br />

schriftlichen Nachricht fällt die Verantwortung für das Gel<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>er Kommunikation viel<br />

stärker dem Schreiber zu, <strong>der</strong> den Standpunkt des an<strong>der</strong>en berücksichtigen muss (vgl.<br />

Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Mayer, 2010).<br />

2.1.3 Der ungestörte Schriftspracherwerb <strong>–</strong> Entwicklungsmodelle<br />

Früher g<strong>in</strong>g man davon aus, dass es sich beim Schriftspracherwerb um e<strong>in</strong>en zeitlich be-<br />

grenzten, <strong>in</strong> sich geschlossenen Lernprozess handelt (vgl. Mayer, 2010). In den letzten 10<br />

bis 15 Jahren hat sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung und Praxis die entwicklungspsychologische<br />

Sichtweise des k<strong>in</strong>dlichen Schriftspracherwerbs weitgehend durchgesetzt: Beim Lesen-<br />

und Schreibenlernen handelt es sich um e<strong>in</strong>en Entwicklungsprozess, bei welchem e<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>d im Laufe se<strong>in</strong>es Schriftspracherwerbs qualitativ verschiedene Stufen o<strong>der</strong> Phasen<br />

durchläuft. Die meisten Entwicklungsmodelle umfassen die drei Phasen des logographi-<br />

schen, alphabetischen und orthographischen Stadiums (vgl. Sassenroth, 2001; Reichert,<br />

7


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2002; Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Mayer, 2010).<br />

Die vorhandenen Entwicklungsmodelle s<strong>in</strong>d wissenschaftlich noch nicht <strong>in</strong> je<strong>der</strong> H<strong>in</strong>sicht<br />

verifiziert worden (vgl. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen,<br />

2005). Sie beschreiben die schriftsprachlichen Kompetenzen nicht umfassend und die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Stufen dürfen nicht als streng vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> getrennte Phasen angesehen wer-<br />

den. Sie entwickeln sich zum Teil parallel, überlappen sich o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Übergang von e<strong>in</strong>er<br />

<strong>in</strong> die an<strong>der</strong>e Stufe ist fliessend (vgl. Mayer, 2010). Auch müssen nicht alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> zw<strong>in</strong>-<br />

gend alle Stufen durchlaufen. Klicpera, Schabmann und Gasteiger-Klicpera (2003) ma-<br />

chen darauf aufmerksam, dass nur wenige K<strong>in</strong><strong>der</strong> im deutschen Sprachraum die logogra-<br />

phische Phase durchlaufen. Modellvorstellungen zum k<strong>in</strong>dlichen Schriftspracherwerb ge-<br />

ben jedoch Orientierungspunkte, welche <strong>in</strong> <strong>der</strong> för<strong>der</strong>diagnostischen und lernprozessbe-<br />

gleitenden Arbeit hilfreich se<strong>in</strong> können (vgl. Sassenroth, 2001).<br />

Tab. 1: Entwicklungsmodelle zum Schriftspracherwerb<br />

Autoren<br />

Phasen des Schriftspracherwerbs<br />

Frith 1986 Günther 1986 Scheerer-<br />

präliteralsymbolische<br />

Phase<br />

logographisch logographemische<br />

Phase<br />

alphabetisch alphabetische<br />

Phase<br />

orthographisch<br />

orthographische<br />

Phase<br />

<strong>in</strong>tegrativautomatisierte<br />

Phase<br />

Neumann 1987<br />

Nachahmung äussererVerhaltensweisen<br />

Kenntnis e<strong>in</strong>zelner<br />

Buchstaben anhand<br />

figurativer<br />

Merkmale<br />

- beg<strong>in</strong>nende E<strong>in</strong>sicht<br />

<strong>in</strong> den<br />

Buchstaben-<br />

Laut-Bezug<br />

- E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> den<br />

Buchstaben-<br />

Laut-Bezug<br />

Verwendung orthographischer<br />

bzw. sprachstruktureller<br />

Elemente<br />

Automatisierung<br />

von Teilprozessen<br />

Klicpera, Schab-<br />

mann & Gastei-<br />

ger-Klicpera<br />

2003<br />

präalphabetische<br />

Phase (rudimentärelogographische<br />

Phase)<br />

alphabetische<br />

Phase mit ger<strong>in</strong>ger<br />

Integration<br />

partiell lexikalisches<br />

Lesen<br />

alphabetische<br />

Phase mit voller<br />

Integration<br />

Kirschhock 2004<br />

präliteralsymbolischeStrategie<br />

logographemische<br />

Strategie<br />

alphabetische Strategie<br />

- beg<strong>in</strong>nende<br />

- teilweise entfaltete<br />

- weitgehend<br />

entfaltete<br />

- voll entfaltete<br />

orthographische<br />

Strategie<br />

- beg<strong>in</strong>nende<br />

- teilweise entfaltete<br />

- weitgehend<br />

entfaltete<br />

- voll entfaltete<br />

8


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

Die oben stehende Tabelle nach Mayer (2010) zeigt e<strong>in</strong>e Auswahl bestehen<strong>der</strong> Entwick-<br />

lungsmodelle zum Schriftspracherwerb. Erläuterungen zu den e<strong>in</strong>zelnen Phasen im Be-<br />

zug auf die Leseentwicklung folgen im Kapitel 2.2.1.<br />

Lei<strong>der</strong> ist es nicht allen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n möglich, e<strong>in</strong>en ungestörten Schriftspracherwerb aufzu-<br />

bauen. Im K<strong>in</strong>desalter gehören Lese- Rechtschreibstörungen (LRS) zu den häufigsten<br />

Entwicklungsstörungen (vgl. Mayer, 2010). Etwa 5 % bis 15 % aller Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler <strong>in</strong> deutschsprachigen Län<strong>der</strong>n weisen Schwierigkeiten beim Erlernen <strong>der</strong> Schrift-<br />

sprache auf (vgl. Sodogé & Kern, 2010). Auch Klicpera und Gasteiger-Klicpera (1995) be-<br />

richten, dass im Grundschulalter im deutschsprachigen Raum etwa 10% bis 15% <strong>der</strong><br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit Lese- Rechtschreibschwierigkeiten zu kämpfen haben.<br />

Nach <strong>in</strong>ternationalen Schätzungen zeigen <strong>in</strong> den <strong>in</strong>dustrialisierten Län<strong>der</strong>n 2% bis 4% <strong>der</strong><br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler Lese-Rechtschreibschwächen und 5% bis 10% <strong>der</strong> Jugendli-<br />

chen und Erwachsenen beherrschen das Lesen und Schreiben nicht ausreichend, um ih-<br />

ren Alltag bewältigen zu können (vgl. Lauth, Grünke & Brunste<strong>in</strong>, 2004).<br />

2.1.4 Der gestörte Schriftspracherwerb <strong>–</strong> Lese-Rechtschreibstörung (LRS)<br />

Die Lese-Rechtschreibstörung zählt zur Gruppe <strong>der</strong> Entwicklungsstörungen schulischer<br />

Fertigkeiten. Die ICD-10 (Internationale Klassifikation <strong>der</strong> Krankheiten, 10. Revision) un-<br />

terscheidet folgende Diagnosekategorien (vgl. Lauth, Grünke & Brunste<strong>in</strong>, 2004):<br />

• Die komb<strong>in</strong>ierte Lese- und Rechtschreibstörung, bei <strong>der</strong> sowohl <strong>der</strong> Lese- als auch<br />

<strong>der</strong> Rechtschreibprozess deutlich h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> vom Alter her zu erwartenden Leis-<br />

tung zurückbleiben.<br />

• Die isolierte Rechtschreibstörung, bei <strong>der</strong> sich die Schwierigkeiten des K<strong>in</strong>des auf<br />

die Rechtschreibung beschränken, während <strong>der</strong> Leseprozess nicht gestört ist.<br />

In <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> wird häufig zwischen den Begriffen LRS (allgeme<strong>in</strong>e Lese- und Recht-<br />

schreibstörung) und Legasthenie unterschieden. Dabei ist Legasthenie im Unterschied zur<br />

LRS e<strong>in</strong>e veranlagte, ausgeprägte, schwerwiegende und isolierte Teilleistungsstörung, bei<br />

welcher K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche mit durchschnittlicher bis überdurchschnittlicher Intelli-<br />

genz unterdurchschnittliche Leistungen im Bereich des Lesens und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rechtschrei-<br />

bung erzielen (vgl. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005;<br />

Sodogé, 2009). E<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen Intelligenz und Legasthenie bzw. LRS<br />

konnte jedoch nicht bewiesen werden und die Diskrepanz zwischen Lese-<br />

Rechtschreibleistung und Intelligenz wird <strong>in</strong> den letzten Jahren zunehmend <strong>in</strong> Frage ge-<br />

9


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

stellt (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Grissemann, 2001; Walter, 2005). Auch<br />

wurde die Wirksamkeit von Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs isolierter Teilleistungen wie das Üben von auditiven,<br />

visuellen o<strong>der</strong> motorischen Basisfertigkeiten nicht bestätigt. Von solchen isolierten Trai-<br />

n<strong>in</strong>gs basaler Teilfunktionen wird sogar abgeraten. För<strong>der</strong>massnahmen im schriftsprachli-<br />

chen För<strong>der</strong>bereich s<strong>in</strong>d unabd<strong>in</strong>gbar (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 2000; Grisse-<br />

mann, 2001; Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Brei-<br />

tenbach & Lenhard, 2006). In <strong>der</strong> Pädagogik wird deshalb kaum mehr zwischen LRS und<br />

Legasthenie unterschieden, son<strong>der</strong>n beide Begriffe s<strong>in</strong>d gleichwertig und bedeuten das-<br />

selbe: ausgeprägte Schwierigkeiten beim Lesen- und o<strong>der</strong> Schreibenlernen (vgl. Sodogé,<br />

2009). Denn alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche mit e<strong>in</strong>er Lese- und Rechtschreibstörung zeigen<br />

<strong>in</strong>telligenzunabhängig dieselben Fehlertypen auf, reagieren gleichermassen positiv auf<br />

För<strong>der</strong>massnahmen und haben e<strong>in</strong> Recht auf gute För<strong>der</strong>ung (vgl. Klicpera & Gasteiger-<br />

Klicpera, 1995; Walter, 2005; Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 2007). Zudem sollte die Le-<br />

se- und Rechtschreibför<strong>der</strong>ung als För<strong>der</strong>ung des persönlichen Wachstums verstanden<br />

werden und nicht als Reparatur von Defekten (vgl. Sodogé, 2009).<br />

Das folgende Modell nach Klicpera, Schabmann und Gasteiger-Klicpera (2003) zeigt die<br />

Multikausalität von LRS auf.<br />

Familiäre<br />

Interaktion<br />

Individuelle Lernvoraus-<br />

setzungen<br />

(kognitiv, emotional, verhaltens-<br />

bezogen)<br />

Lese- und Rechtschreib-<br />

schwierigkeiten (LRS)<br />

Weiterer Verlauf<br />

Abb. 1: Interaktives Modell <strong>der</strong> Entwicklung von LRS<br />

Unterricht<br />

10


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

Sowohl <strong>in</strong>dividuelle Faktoren als auch e<strong>in</strong>e mangelnde Unterstützung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie und<br />

e<strong>in</strong> für das K<strong>in</strong>d unzureichen<strong>der</strong> Unterricht können dazu führen, dass das Lesen- und<br />

Schreibenlernen e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d schwerer fällt und es dabei ger<strong>in</strong>gere Fortschritte erzielt als<br />

an<strong>der</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> (vgl. Klicpera, Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003). Die im Modell auf-<br />

geführten Faktoren bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> stetiger dynamischer Wechselbeziehung und s<strong>in</strong>d<br />

somit nicht unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu betrachten. Um langfristigen Schwierigkeiten beim<br />

Lesen und Schreiben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule vorzubeugen, kommt dem schriftsprachlichen An-<br />

fangsunterricht e<strong>in</strong>e zentrale Rolle zu. K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, denen es <strong>in</strong> den ersten beiden Schuljah-<br />

ren nicht gel<strong>in</strong>gt, angemessen Lesen und Schreiben zu erlernen, fallen häufig auch im<br />

Jugend- und Erwachsenenalter durch schriftsprachliche Defizite auf (vgl. Mayer, 2010).<br />

2.2 Lesenlernen<br />

„Lesen“ ist e<strong>in</strong> kognitiver Prozess und bezeichnet e<strong>in</strong>en sehr komplexen Vorgang <strong>der</strong> Be-<br />

deutungsentnahme. Beim Lesen werden e<strong>in</strong>erseits graphische Zeichen <strong>in</strong> die Lautspra-<br />

che übersetzt. Diese systematische Übersetzungsarbeit wird oft als Lesetechnik, woraus<br />

die Leseflüssigkeit resultiert, bezeichnet. An<strong>der</strong>erseits laufen beim Lesen Deutungspro-<br />

zesse ab. Dieser Prozess führt zum Verstehen e<strong>in</strong>es Textes, dem Leseverständnis. Zum<br />

verstehenden Lesen gehören zudem die S<strong>in</strong>ngebung und die eigene E<strong>in</strong>schätzung. Das<br />

heisst, die Leser<strong>in</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Leser muss dem Gelesenen e<strong>in</strong>e Bedeutung geben und es<br />

auf se<strong>in</strong>e Lebenszusammenhänge beziehen (vgl. Proksch, 2008; Sp<strong>in</strong>ner, 2006).<br />

2.2.1 Phasenmodell zur Leseentwicklung<br />

Wie im Kapitel 2.1.3 erwähnt, handelt es sich beim Lesen- wie auch beim Schreibenler-<br />

nen um e<strong>in</strong>en Entwicklungsprozess, bei welchem e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d im Laufe se<strong>in</strong>es Schriftsprach-<br />

erwerbs verschiedene Stufen o<strong>der</strong> Phasen durchläuft (vgl. Sassenroth, 2001; Reichert<br />

2002; Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Mayer 2010).<br />

Obwohl die modellhaften Entwicklungsphasen nicht als absolut angesehen werden dürfen<br />

(siehe Kapitel 2.1.3), helfen sie, uns e<strong>in</strong>e Vorstellung vom k<strong>in</strong>dlichen Schriftspracherwerb<br />

zu machen und das K<strong>in</strong>d unterstützen und begleiten zu können (vgl. Sassenroth, 2001).<br />

Das folgende Stufenmodell zeigt die Entwicklungsphasen des Lesenlernens grob auf (vgl.<br />

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Mayer, 2010).<br />

11


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

5. Stufe des s<strong>in</strong>nentnehmenden Lesens<br />

Berücksichtigung von weiteren l<strong>in</strong>guistischen<br />

Aspekten (Wortarten, Wortsemantik,<br />

Satzgrammatik)<br />

4. Morphematische Stufe<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> morphematische Struktur <strong>der</strong> Sprache<br />

(Vorsilben, Wortstämme, Endungen)<br />

3. Orthographische Stufe<br />

Verwendung orthographischer bzw. sprach-struktureller Elemente<br />

2. Alphabetische Stufe<br />

E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> den Buchstaben-Laut-Bezug<br />

Beg<strong>in</strong>nende E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> den Buchstaben-Laut-Bezug<br />

1. Logographische Stufe<br />

Kenntnis e<strong>in</strong>zelner Buchstaben anhand figuranter Merkmale<br />

Abb. 2: Phasenmodell zur Leseentwicklung<br />

2.2.1.1 Logographische Stufe<br />

Auf dieser Stufe ist relevant zu wissen, dass Zeichen für „etwas“ stehen können. Die<br />

Kenntnis e<strong>in</strong>zelner Buchstaben anhand figurativer Merkmale steht hierbei im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Das K<strong>in</strong>d merkt sich die Form und/o<strong>der</strong> die Anordnung von Zeichen, ohne jedoch über ei-<br />

ne umfassende E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Phonem-Graphem-Korrespondenz zu verfügen. Es erfährt,<br />

dass Buchstaben e<strong>in</strong>e ganz bestimmte Form haben und dass sich Wörter durch verschie-<br />

dene Buchstabenfolgen unterscheiden. Visuelle Behaltensprozesse stehen hier e<strong>in</strong>deutig<br />

im Vor<strong>der</strong>grund, was bedeutet, dass ganzheitlich gelesen und geschrieben wird, <strong>in</strong>dem<br />

auswendig Gelerntes reproduziert wird. Beispiele dazu s<strong>in</strong>d häufige Namen aus <strong>der</strong> Wer-<br />

bung und Firmenlogos beliebter Marken wie COLA, VW usw. In diesem Stadium versu-<br />

chen sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong> die Buchstaben <strong>in</strong>teressanter Wörter und <strong>der</strong>en Reihenfolge zu mer-<br />

ken. Die Konstruktion neuer unbekannter Wörter gel<strong>in</strong>gt im orthographischen S<strong>in</strong>ne noch<br />

nicht. Wenn die K<strong>in</strong><strong>der</strong> beg<strong>in</strong>nen, die für das Lesen verwendeten Merkmale weiter zu dif-<br />

ferenzieren, ist e<strong>in</strong> bedeuten<strong>der</strong> Schritt <strong>in</strong> Richtung alphabetische Phase getan (vgl. Klic-<br />

pera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dil-<br />

l<strong>in</strong>gen, 2005; Mayer, 2010).<br />

12


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2.2.1.2 Alphabetische Stufe<br />

Im Mittelpunkt dieser Stufe stehen Lauterkennung, Lautunterscheidung und die Phonem-<br />

Graphem-Zuordnung. So erkennen die K<strong>in</strong><strong>der</strong> beim Lesen, dass nicht die Namen <strong>der</strong><br />

Buchstaben, son<strong>der</strong>n die Laute von Bedeutung s<strong>in</strong>d und erhalten dadurch e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong><br />

den Buchstaben-Laut-Bezug. Zunächst ist das Lesen e<strong>in</strong>e phonologische Rekodierung<br />

von E<strong>in</strong>zelgraphemen. Das Erkennen von Wörtern erfolgt also durch buchstabenweises<br />

Rekonstruieren und die K<strong>in</strong><strong>der</strong> bilden systematische Assoziationen zwischen <strong>der</strong> Gra-<br />

phemfolge und <strong>der</strong> Phonologie des Wortes. Später können K<strong>in</strong><strong>der</strong> Graphemfolgen simul-<br />

tan erfassen. Von jenem Augenblick an müssen Wörter nicht mehr zw<strong>in</strong>gend Buchstabe<br />

für Buchstabe erlesen werden. Gehört e<strong>in</strong> Wort jedoch noch nicht zum Sichtwortschatz,<br />

wird wie<strong>der</strong> auf die Rekodierung von E<strong>in</strong>zelgraphemen zurückgegriffen (vgl. Klicpera &<br />

Gasteiger-Klicpera, 1995; Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen,<br />

2005; Mayer, 2010). Durch die hohe Regelmässigkeit <strong>der</strong> Phonem-Graphem-<br />

Korrespondenzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> deutschen Sprache stützen sich die meisten K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Grunde<br />

von den ersten Anfängen des schulischen Lesenlernens an auf diese Strategie und haben<br />

auch schon nach wenigen Wochen entsprechende Kompetenzen entwickelt (vgl. Klicpera,<br />

Schabmann & Gasteiger-Klicpera, 2003).<br />

2.2.1.3 Orthographische Stufe<br />

Dieses Stadium stellt gewissermassen die Synthese <strong>der</strong> beiden vorausgegangenen Pha-<br />

sen dar. Die Phonem-Graphem-Korrespondenz wird nun den orthographischen Regeln<br />

angepasst und die K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernen und entdecken durch die aktive Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit<br />

<strong>der</strong> Schriftsprache unterschiedliche orthographische Beson<strong>der</strong>heiten. Die phonologische<br />

Rekodierung tritt weiter <strong>in</strong> den H<strong>in</strong>tergrund und die Wörter werden direkt erkannt. Dies<br />

geschieht anhand <strong>der</strong> Buchstabenfolge und des bereits erworbenen Wissens über die<br />

Struktur <strong>der</strong> Schriftsprache. So können auf dieser Basis Wörter sehr schnell identifiziert<br />

und aus dem orthographischen Gedächtnis rekapituliert werden, ohne dass die Wörter<br />

immer wie<strong>der</strong> neu erlesen werden müssen. Diese Strategieergänzung ermöglicht die Au-<br />

tomatisierung des Leseprozesses und stellt den entscheidenden Schritt auf dem Weg<br />

zum kompetenten Lesen dar (vgl. Klicpera & Gasteiger-Klicpera, 1995; Akademie für Leh-<br />

rerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Mayer, 2010). Nach Scheerer-<br />

Neumann (<strong>in</strong> Huber u.a. 1998) folgt die orthographische Stufe nicht erst nach Abschluss<br />

<strong>der</strong> alphabetischen Stufe, son<strong>der</strong>n tritt schon parallel dazu auf (vgl. Huber, zit. nach Aka-<br />

demie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005).<br />

13


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2.2.1.4 Morphematische Stufe<br />

Durch systematisches Üben und durch den aktiven Umgang mit <strong>der</strong> Schriftsprache kön-<br />

nen <strong>in</strong> dieser Phase häufige Buchstabenverb<strong>in</strong>dungen und Wortsegmente automatisiert<br />

gelesen und geschrieben werden. Die Buchstabenebene als Verarbeitungse<strong>in</strong>heit kann<br />

auf dieser Stufe verlassen werden. Es werden Silben o<strong>der</strong> Morpheme erfasst und somit<br />

kann das Lesen und Schreiben schneller vonstatten gehen (vgl. Akademie für Lehrerfort-<br />

bildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005). Das Beachten <strong>der</strong> morphematischen Struk-<br />

tur erfor<strong>der</strong>t sowohl die Erschliessung des jeweiligen Wortstammes (morphosemantisches<br />

Bedeutungswissen) wie auch die Zerlegung komplexer Wörter <strong>in</strong> Wortteile (morphologi-<br />

sches Strukturwissen) (vgl. May, 2007).<br />

2.2.1.5 Stufe des s<strong>in</strong>nentnehmenden Lesens<br />

Der Prozess des s<strong>in</strong>nentnehmenden Lesens ist als Konstruktionsleistung des Individuums<br />

zu verstehen. Die im Text enthaltenen Aussagen werden aktiv mit dem Vor-, Welt- und<br />

Sprachwissen des Lesers verbunden (vgl. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Ber-<br />

l<strong>in</strong>, 2002). Dabei erfor<strong>der</strong>t die re<strong>in</strong>e Lesetechnik immer weniger Aufmerksamkeit, sodass<br />

die S<strong>in</strong>nentnahme <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund treten kann. Das K<strong>in</strong>d verfügt über e<strong>in</strong>en wachsen-<br />

den Bestand an gespeicherten Lernwörtern, die im Bedarfsfall nicht mehr neu konstruiert<br />

werden müssen, son<strong>der</strong>n direkt abgerufen werden können. Weitere l<strong>in</strong>guistische Aspekte<br />

wie Wortart, Wortsemantik, Satzgrammatik und Verwendungsart des Satzes müssen be-<br />

achtet werden (vgl. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005).<br />

2.2.2 E<strong>in</strong>zelne Elemente <strong>der</strong> Lesekompetenz<br />

In <strong>der</strong> Wissenschaft wird die Frage, was Lesenkönnen wirklich ausmacht, mit verschiede-<br />

nen Kompetenzmodellen beantwortet. Es wird <strong>in</strong> allen Modellen deutlich, dass Lesen e<strong>in</strong>e<br />

multiple Tätigkeit ist und hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an die Leser<strong>in</strong>nen und Leser stellt. Zum ei-<br />

nen umfasst Lesekompetenz die Fähigkeit des Entzifferns von Wörtern und Sätzen, von<br />

bildlichen Elementen und Satzverknüpfungen (Rekodieren), zum an<strong>der</strong>en stellt sie die An-<br />

for<strong>der</strong>ung, aufgrund von Geschriebenem S<strong>in</strong>n zu konstruieren und damit zum Lesever-<br />

stehen zu gelangen (Dekodieren). Leseverstehen erfor<strong>der</strong>t demnach das Herstellen von<br />

S<strong>in</strong>nzusammenhängen. In <strong>der</strong> Regel ist e<strong>in</strong> Text e<strong>in</strong> zusammenhängendes Ganzes, das<br />

aber nicht isoliert dasteht, son<strong>der</strong>n se<strong>in</strong>erseits Bezug nimmt auf Gegenstände, Bedeutun-<br />

gen und auf e<strong>in</strong>en weiteren Kontext. Die Lesenden müssen nun die Verb<strong>in</strong>dungen und<br />

Zusammenhänge <strong>in</strong> ihren Köpfen herstellen. Lesen verlangt also e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong> Entschlüs-<br />

seln und Verknüpfen von Schriftzeichen, Wörtern und Sätzen, welchen e<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n zuge-<br />

14


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

ordnet werden muss und e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>ordnen <strong>der</strong> Textelemente <strong>in</strong> die eigenen Wissenszusam-<br />

menhänge an<strong>der</strong>erseits. Schliesslich müssen Informationen aus dem Text mit eigenen Er-<br />

fahrungen und Vorstellungen verknüpft werden. Lesen hat demnach e<strong>in</strong>e sprachlich-<br />

kognitive wie auch e<strong>in</strong>e emotionale Seite, welche für das Verstehen ebenso wichtig ist.<br />

Somit handelt es sich bei <strong>der</strong> Lesekompetenz um e<strong>in</strong> ganzes Bündel von Kompetenzen,<br />

welche Leser<strong>in</strong>nen und Leser beherrschen müssen (vgl. Bertschi-Kaufmann, 2010).<br />

2.2.2.1 Rekodieren<br />

Das Rekodieren ist die elementarste Ebene und befasst sich mit den sublexikalischen<br />

E<strong>in</strong>heiten wie Buchstaben, Morphemen, Silben, Signalgruppen und e<strong>in</strong>zelnen Wörtern<br />

aus dem Sichtwortschatz. Die Hauptaufgabe des Rekodierens ist es, die alphabetische<br />

Schrift <strong>in</strong> die gesprochene Sprache umzusetzen und stellt e<strong>in</strong>e notwendige Bed<strong>in</strong>gung für<br />

das s<strong>in</strong>nerfassende Lesen dar. Nur wenn K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage s<strong>in</strong>d, schriftliche Symbole im<br />

Kurzzeitgedächtnis lautsprachlich zu repräsentieren, können sie Wörter Laut für Laut erle-<br />

sen und sie dann im Geiste zu e<strong>in</strong>em kompletten Wort verb<strong>in</strong>den (vgl. Nie<strong>der</strong>mann &<br />

Schweizer, 2001; Häuselmann, 2008). Teilaufgaben des Rekodierens s<strong>in</strong>d (vgl. Nie<strong>der</strong>-<br />

mann & Schweizer, 2001):<br />

• Erwerb <strong>der</strong> Graphem-Phonem-Korrespondenzen<br />

• Aufbau e<strong>in</strong>es ersten Sichtwortschatzes<br />

2.2.2.2 Dekodieren<br />

Auf <strong>der</strong> Ebene des Dekodierens 2 geht es darum, die rekodierten Lautfolgen <strong>in</strong> Wörter zu<br />

segmentieren und diese mit Bedeutung zu versehen. Es ist jedoch durchaus möglich,<br />

dass sich die Bedeutung e<strong>in</strong>es Wortes erst aus dem Zusammenhang des Satzes bestim-<br />

men lässt. Demzufolge gestaltet sich <strong>der</strong> Übergang zur nächsten Ebene fliessend. Teil-<br />

aufgaben des Dekodierens s<strong>in</strong>d (vgl. Nie<strong>der</strong>mann & Schweizer, 2001):<br />

• Automatisierung des Rekodierens<br />

• Erweiterung des Sichtwortschatzes<br />

• Arbeit <strong>in</strong> Wortfel<strong>der</strong>n und Wortfamilien<br />

2 In <strong>der</strong> Literatur werden die beiden Begriffe „Rekodieren“ und „Dekodieren“ häufig als Synonym<br />

verwendet. Bei beiden Begrifflichkeiten geht es um e<strong>in</strong>e Entschlüsselung. Die fe<strong>in</strong>e Unterschei-<br />

dung zwischen <strong>der</strong> Entschlüsselung mit o<strong>der</strong> ohne S<strong>in</strong>nentnahme wird dabei nicht immer vorge-<br />

nommen.<br />

15


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

2.2.2.3 Satzverstehen<br />

Auf <strong>der</strong> Ebene des Satzverstehens gilt es nun, die e<strong>in</strong>zelnen Wörter zu Satzteilen und<br />

Sätzen zu verknüpfen und diesen nachfolgend Bedeutung zuzuordnen. In dieser Phase<br />

wird das Wissen von grammatikalischen Strukturen wichtig. Teilaufgaben des Satzverste-<br />

hens s<strong>in</strong>d (vgl. Nie<strong>der</strong>mann & Schweizer, 2001):<br />

• Rekodieren und Dekodieren verbessern<br />

• Sichtwortschatz erweitern<br />

• Arbeit <strong>in</strong> Wortfel<strong>der</strong>n und Wortfamilien<br />

• Syntaktische Funktion von Wörtern erkennen<br />

• Arbeit mit Satzbaumustern<br />

• Satzbedeutungen paraphrasieren<br />

2.2.2.4 Textverstehen<br />

Auf dieser Ebene f<strong>in</strong>det wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong>e Integration aller vorher genannten Ebenen statt.<br />

Mit dem Ziel, die Gesamtaussage zu erfassen, werden Sätze zu Textteilen und Texten<br />

zusammengeschlossen. Teilaufgaben des Textverstehens s<strong>in</strong>d (vgl. Nie<strong>der</strong>mann &<br />

Schweizer, 2001):<br />

• Semantische Funktion von Sätzen erkennen<br />

• Semantische Relation zwischen Sätzen erkennen<br />

• Text<strong>in</strong>halte paraphrasieren<br />

2.2.3 Lesemotivation<br />

Auf dem Weg zur kompetenten Leser<strong>in</strong> bzw. zum kompetenten Leser s<strong>in</strong>d nicht nur kogni-<br />

tive, son<strong>der</strong>n auch motivationale Aspekte erfor<strong>der</strong>lich. Motivation lässt sich allgeme<strong>in</strong> de-<br />

f<strong>in</strong>ieren als <strong>der</strong> Wille zur aktiven Erreichung e<strong>in</strong>es Zustandes, <strong>der</strong> als erstrebenswert emp-<br />

funden wird, wobei auch die Vermeidung e<strong>in</strong>es bestimmten Zustandes zum Ziel gesetzt<br />

werden kann (vgl. Philipp, 2010).<br />

In <strong>der</strong> Literatur wird zwischen zwei Arten von Motivation unterschieden: die „extr<strong>in</strong>sische“<br />

und „<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sische“ Motivation. Wenn e<strong>in</strong>e Kontrolle von aussen erfolgt, spricht man von ei-<br />

ner extr<strong>in</strong>sischen Motivation. Bei dieser Art von Motivation erfolgt das Verhalten aufgrund<br />

<strong>der</strong> Aussicht auf e<strong>in</strong>e Belohnung bzw. Bestrafung. Bei <strong>der</strong> <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Motivation f<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong>e Handlung statt, weil sie als spannend und <strong>in</strong>teressant erachtet wird und Freude be-<br />

reitet. Die Lernaktivität wird um ihrer selbst Willen durchgeführt und nicht, weil Konse-<br />

quenzen folgen. E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sische Motivation gilt als sehr gute Vorraussetzung, um gute<br />

Leistungen zu erbr<strong>in</strong>gen. Damit aber e<strong>in</strong> Mensch <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sisch motiviert se<strong>in</strong> kann, muss er<br />

16


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

e<strong>in</strong> hohes Mass an Selbstbestimmung ausüben können und sich selbst als kompetent<br />

wahrnehmen. Denn e<strong>in</strong>e optimale Leistungsmotivation entwickelt sich nur dann, wenn<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> ihre Fähigkeiten o<strong>der</strong> Begabungen sich selbst zuschreiben (vgl. Borchert, 2000;<br />

Mietzel, 2001; Köller & Schiefele, 2006).<br />

In H<strong>in</strong>blick auf das Lesen wird von e<strong>in</strong>er extr<strong>in</strong>sischen Motivation gesprochen, wenn die<br />

Gründe für das Lesen ausserhalb <strong>der</strong> Tätigkeit des Lesens und ausserhalb des Themas<br />

des Textes liegen. Es geht also um vorweggenommene Folgen des Lesens, die wahlwei-<br />

se angestrebt (z.B. durch Anerkennung <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Lobes durch die Lehrperson) o<strong>der</strong><br />

vermieden (z.B. e<strong>in</strong>e schlechte Note) werden. Bei <strong>der</strong> <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Lesemotivation be-<br />

steht e<strong>in</strong> Interesse am Text selbst (gegenstandsspezifischer Anreiz) o<strong>der</strong> am Lesen an<br />

sich (tätigkeitsspezifischer Anreiz) (vgl. Philipp, 2010).<br />

Das folgende Modell nach Möller und Schiefele (2004) zeigt die Vielschichtigkeit und<br />

Komplexität <strong>der</strong> Lesemotivation auf. Dieses Modell lässt sich <strong>in</strong> sieben Bereiche untertei-<br />

len, welche sequenziell zusammen hängen (vgl. Möller und Schiefele, zit. nach Philipp,<br />

2010, S. 52).<br />

1)<br />

Soziale<br />

Umwelt<br />

Kulturelles<br />

Milieu<br />

Lesever-<br />

halten<br />

wichtiger<br />

Personen<br />

Erfahrun-<br />

gen mit dem<br />

Lesen<br />

Schulische<br />

Leistungs-<br />

rückmel-<br />

dungen<br />

2)<br />

Subjektive<br />

Verarbei-<br />

tung <br />

Wahrnehmung<br />

<strong>der</strong><br />

sozialen<br />

Umwelt<br />

Interpretation<br />

und<br />

Attribution<br />

von Leseerfahrungen<br />

3)<br />

Motivationale<br />

Überzeu-<br />

gungen<br />

Individuelles<br />

Interesse<br />

Zielorientierung <br />

LesebezogenesSelbstkonzept <br />

LesebezogeneSelbstwirksamkeit<br />

Abb. 3: Modell zur Lesemotivation<br />

4)<br />

Lesebezogene<br />

Wert<br />

und Erwartungskognitionen<br />

Wert<br />

• Vergnügen<br />

• Wichtigkeit<br />

• Nützlichkeit<br />

• Kosten<br />

Erwartung<br />

Subjektive<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit,e<strong>in</strong>en<br />

Text<br />

verstehen zu<br />

können<br />

5)<br />

Aktuelle<br />

bzw. habituelleLesemotivation <br />

Lesemotivation<br />

<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sisch<br />

• gegenstandsbezogen<br />

• tätigkeitsbezogen<br />

extr<strong>in</strong>sisch<br />

• sozialer<br />

Vergleich<br />

• Anerkennung<br />

• äusserer<br />

Druck<br />

• Noten<br />

6)<br />

Aktuelles<br />

bzw. habituelles<br />

Lese-<br />

verhalten<br />

Ausdauer<br />

Anstrengung<br />

Lesemenge<br />

Lesestrategien<br />

7)<br />

Aktueller<br />

Verstehenserfog<br />

bzw.<br />

Lesekompetenz <br />

Informationen<br />

ermitteln<br />

TextbezogenesInterpretieren<br />

Reflektieren<br />

und Bewerten<br />

17


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

Die soziale Umwelt (1), d.h. das kulturelle Milieu, <strong>in</strong> welchen man sich bewegt, ist sehr<br />

bedeutsam für die Lesemotivation und -sozialisation, denn die familiäre und schulische<br />

Umgebung bee<strong>in</strong>flussen das lesebezogene Selbstkonzept und die lesebezogene Selbst-<br />

wirksamkeit von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen stark. In ihrer sozialen Umwelt können K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Jugendliche das Leseverhalten wichtiger Bezugspersonen (Eltern, Geschwister,<br />

(gleichaltrige Freund<strong>in</strong>nen und Freunde)) beobachten und über Modellernen zum Lesen<br />

o<strong>der</strong> eben zum Nicht-Lesen verführt werden. Sie machen eigene Erfahrungen mit dem<br />

Lesen und erhalten schulische Leistungsrückmeldungen, welche sich je nachdem positiv<br />

o<strong>der</strong> negativ auf das <strong>in</strong>dividuelle Lese<strong>in</strong>teresse auswirken. Die subjektive Verarbeitung<br />

(2) be<strong>in</strong>haltet die Wahrnehmung <strong>der</strong> sozialen Umwelt und die Interpretation und Attributi-<br />

on von Leseerfahrungen e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Jugendlichen. Attribution bedeutet die<br />

subjektive Erklärung o<strong>der</strong> Begründung von Ereignissen o<strong>der</strong> Handlungen. Lernende, die<br />

ihren Leistungserfolg ihrer eigenen Anstrengung bzw. Begabung zuschreiben und Miss-<br />

erfolge als verän<strong>der</strong>bar betrachten und diese externen Umständen zuschreiben, attribuie-<br />

ren günstig für die Lesemotivation. Lernende, die ihren Leistungserfolg dem Zufall zu-<br />

schreiben und Misserfolge als stabile mangelnde Begabung wahrnehmen, attribuieren<br />

ungünstig. Unter motivationale Überzeugungen (3) fallen die Bereiche <strong>in</strong>dividuelles Le-<br />

se<strong>in</strong>teresse, Zielorientierung, lesebezogenes Selbstkonzept und lesebezogene Selbst-<br />

wirksamkeit. Beim <strong>in</strong>dividuellen Lese<strong>in</strong>teresse geht es darum, wie gerne und worüber je-<br />

mand etwas liest (z.B. bestimmte Textsorten o<strong>der</strong> Themen). In Leistungssituationen orien-<br />

tieren sich Personen an unterschiedlichen Zielen. Bei dieser Zielorientierung gibt es ei-<br />

nerseits Individuen, welche sich als Ziel setzen, beim Lesen ihre eigene Kompetenz zu<br />

erweitern. Bei dieser <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Motivation werden Lern- und Leistungssituationen auf-<br />

gesucht und nicht vermieden. An<strong>der</strong>erseits gibt es Personen, welche extr<strong>in</strong>sisch motiviert<br />

s<strong>in</strong>d und zum Ziel haben, ihre hohen Fähigkeiten zu demonstrieren bzw. niedrige Fähig-<br />

keiten zu verbergen. Das lesebezogene Selbstkonzept entwickelt sich aus Urteilen wichti-<br />

ger Bezugspersonen, Rückmeldungen und eigenen Attribuierungen. Es kann als Selbst-<br />

e<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> eigenen Lesefähigkeit verstanden werden. Bei <strong>der</strong> lesebezogenen<br />

Selbstwirksamkeit geht es um die Annnahme e<strong>in</strong>es Individuums, wie gut es bei e<strong>in</strong>er be-<br />

vorstehenden Aufgabe abschneiden wird. Die Selbstwirksamkeitsüberzeugung entsteht<br />

aufgrund von gemachten Leseerfahrungen und ist unabhängig von sozialen Vergleichen.<br />

Die lesebezogenen Wert- und Erwartungskognitionen (4) werden von den motivatio-<br />

nalen Überzeugungen bee<strong>in</strong>flusst. Die Wertkognition beschreibt, ob das Lesen Vergnü-<br />

gen bereitet, ob das Lesen als wichtig und nützlich erachtet wird und ob sich die Anstren-<br />

gung lohnt. Die Erwartungskognition beschreibt die subjektive E<strong>in</strong>schätzung, ob e<strong>in</strong> Text<br />

verstanden werden kann. Das Zusammenspiel von Wert und Erwartung bee<strong>in</strong>flusst die<br />

aktuelle und habituelle Lesemotivation (5), welche, wie bereits erwähnt, <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischer<br />

18


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

o<strong>der</strong> extr<strong>in</strong>sischer Art se<strong>in</strong> kann. Die Lesemotivation bee<strong>in</strong>flusst wie<strong>der</strong>um das aktuelle<br />

und habituelle Leseverhalten (6), welches die Leseausdauer, die Anstrengungsbereit-<br />

schaft, die Lesestrategien und die Lesemenge e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Jugendlichen be-<br />

schreibt. Das Leseverhalten und auch die Lesemotivation wirken sich auf den aktuellen<br />

Verstehenserfolg bzw. auf die Lesekompetenz (7) aus: Zum Beispiel erhöht häufiges<br />

Lesen das Vorwissen und erleichtert damit das Verständnis weiterer Texte (vgl. Philipp,<br />

2010).<br />

In <strong>der</strong> Praxis ist das Lesen für e<strong>in</strong>ige o<strong>der</strong> sogar viele K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit grosser Anstrengung<br />

verbunden und die Lesemotivation ist nicht automatisch gegeben. Dabei nützt es nichts,<br />

wenn wir e<strong>in</strong> „lesemüdes“ K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach darauf h<strong>in</strong>weisen, wie wichtig die Lesekompetenz<br />

für se<strong>in</strong>e Zukunft ist o<strong>der</strong> es sogar dazu zw<strong>in</strong>gen, e<strong>in</strong> Buch zu lesen. „Erzw<strong>in</strong>gen kann<br />

man die Lust aufs Lesen bei ke<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d. Aber man sollte die Hoffnung niemals aufge-<br />

ben, son<strong>der</strong>n alle Möglichkeiten nutzen und unterschiedliche Leseangebote machen, die<br />

sich an den Interessen und Fähigkeiten des K<strong>in</strong>des orientieren“ (Bauer Brühwiler, 2007,<br />

S. 5). Müllener-Mal<strong>in</strong>a und Leonhardt (2008) nennen unterschiedliche Aspekte, wie <strong>der</strong><br />

Unterricht allgeme<strong>in</strong> gestaltet werden soll, damit die Lernenden möglichst motiviert arbei-<br />

ten. Zum Beispiel motiviert es die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, wenn sie <strong>in</strong> eigener Verant-<br />

wortung persönliche Lernwege wählen dürfen, oft aktiv handeln können o<strong>der</strong> wenn sie <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Regel nicht unter-, aber auch nicht überfor<strong>der</strong>t werden. Um e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d speziell für das<br />

Lesen zu begeistern, ist es wichtig, dass wir e<strong>in</strong>e leseför<strong>der</strong>liche Umgebung gestalten.<br />

Zudem muss es für das K<strong>in</strong>d nachvollziehbare Gründe geben, solche mühevollen Hand-<br />

lungen auszuführen (vgl. Bartnitzky, 2006). Dabei sollte die Lehrperson auf folgende<br />

Punkte achten (vgl. Lauth, Grünke & Brunste<strong>in</strong>, 2004; Akademie für Lehrerfortbildung und<br />

Personalführung Dill<strong>in</strong>gen, 2005; Bartnitzky, 2006; Bertschi-Kaufmann, 2010):<br />

• ausgiebig vorlesen und erzählen<br />

• reiches Angebot an Büchern zum Anfassen und Auswählen bereitstellen und da-<br />

bei unterschiedliche Interessen und Niveaus berücksichtigen<br />

• nicht stur auf dem Lesen <strong>in</strong> Büchern beharren, son<strong>der</strong>n auch an<strong>der</strong>e Formen des<br />

Lesens anbieten und akzeptieren (z.B. Rätsel, Witze, Comic, Internet etc.)<br />

• die <strong>in</strong>dividuelle Verarbeitung von Gelesenem ermöglichen (Lesetagebuch führen)<br />

• genügend Zeit zum freien Lesen zur Verfügung stellen<br />

• e<strong>in</strong>e anregende Leseumgebung gestalten (Leseecke)<br />

• Anregungen geben zum Gestalten, Darstellen und spielerischen Umsetzen von<br />

Texten<br />

19


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

• Gelegenheit geben, Lesesituationen als attraktiv zu erfahren: <strong>in</strong> Projekten, Bü-<br />

cherwochen, Lesenächten, Spielen etc.<br />

• Gelegenheit geben, um Leseerfahrungen auszutauschen<br />

• nicht nur alle<strong>in</strong>e, son<strong>der</strong>n auch geme<strong>in</strong>sam mit Partner<strong>in</strong>nen und Partnern Lesear-<br />

beiten bewältigen lassen<br />

• die kommunikative Seite des Lesens und Schreibens erfahren lassen<br />

Philipp (2010) macht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Buch „Lesen empeerisch <strong>–</strong> e<strong>in</strong>e Längsschnittstudie zur<br />

Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten“ auf die Wichtigkeit <strong>der</strong> An-<br />

schlusskommunikation beim Lesen aufmerksam: „Die Anschlusskommunikation mit wich-<br />

tigen sozialen Interaktionspartnern wie Eltern und wirkt sich positiv auf die Lesemotivati-<br />

on aus, welche zu e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tensivierten Leseverhalten führt, durch das die Lesekompetenz<br />

gesteigert werden kann“ (Philipp, 2010, S. 50). Zudem weist Philipp (2010) auf den wich-<br />

tigen Zusammenhang zwischen und Lesemotivation h<strong>in</strong>. Se<strong>in</strong>e Ergebnisse zeigen, dass<br />

bedeutsam für die Entwicklung von Lesemotivation und -verhalten s<strong>in</strong>d, sowohl im Positi-<br />

ven wie auch im Negativen.<br />

2.3 Lesen im Wandel <strong>der</strong> Zeit<br />

Wie jede gesellschaftlich e<strong>in</strong>gebettete Tätigkeit ist auch das Lesen dem sozialen Wandel<br />

unterzogen. Zum Beispiel hängen die Textmengen und Textsorten, die verarbeitet wer-<br />

den, die Bücher und Medien, die genutzt werden, mit <strong>der</strong> sozialen Struktur <strong>der</strong> Gesell-<br />

schaft und den Lebensbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Menschen zusammen (vgl. Bertschi-Kaufmann,<br />

2010).<br />

Bis <strong>in</strong> die 70er Jahre h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> war die Dichtung e<strong>in</strong>e sehr zentrale literarische Gattung. Die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> sollten durch Dichtung erzogen werden, <strong>in</strong> sprachlicher wie auch moralischer H<strong>in</strong>-<br />

sicht. In den damaligen Lesebüchern fand man Märchen, Sagen, Fabeln, Gedichte, k<strong>in</strong>d-<br />

gerechte Erzählungen und heimatbezogene Geschichten, welche Werte wie Heimatge-<br />

fühl, das Lob <strong>der</strong> Arbeit und die Schönheit <strong>der</strong> Natur vermittelten. Alle Texte waren Vorbild<br />

für sprachliches und beispielhaftes Handeln. Bereits <strong>in</strong> den 50er Jahren wurde Kritik an<br />

<strong>der</strong> literarischen Erziehung geübt. Zum Beispiel wurde den Lesebüchern die Begrenzung<br />

auf so genannte hohe Literatur o<strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>seitige <strong>in</strong>haltliche Auswahl von Texten<br />

vorgeworfen. Durch die kommunikative Wende <strong>in</strong> den 70er Jahren wurde <strong>der</strong> Frage<br />

nachgegangen, welche Texte die Lebenswelt <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> ansprechen und welche Texte<br />

von den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n ausserschulisch tatsächlich gelesen werden. Comic, Werbetexte, Zeit-<br />

20


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

schriften und aktuelle K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendliteratur wurden entdeckt und später kamen<br />

auch das Radio, das Tonband, <strong>der</strong> Film und das Fernsehen dazu (vgl. Bartnitzkiy, 2006).<br />

In den meisten westlichen Gesellschaften war erst Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts schriftbe-<br />

zogene Kommunikation breit vorhanden. Was die K<strong>in</strong><strong>der</strong> betrifft, gab es zwar die so ge-<br />

nannte Lesek<strong>in</strong>dheit, das mit Büchern ausstaffierte K<strong>in</strong><strong>der</strong>zimmer seit dem Ende des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts, allerd<strong>in</strong>gs kamen nur K<strong>in</strong><strong>der</strong> aus <strong>der</strong> wohlhabenden bürgerlichen Schicht <strong>in</strong><br />

diesen Genuss. Für alle an<strong>der</strong>en bedeutete die Alphabetisierung im Rahmen <strong>der</strong> Schul-<br />

pflicht noch lange nicht e<strong>in</strong> Aufwachsen <strong>in</strong> Schriftwelten. Ihnen war auch das K<strong>in</strong><strong>der</strong>buch,<br />

jenes Medium, das beson<strong>der</strong>s geeignet ist, um die Lesefreude zu wecken und das <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bie<strong>der</strong>meierzeit als Gattung wirklich aufgekommen ist, weitgehend vorenthalten. So ist al-<br />

so die häufige Klage über den Rückgang des Lesens angesichts <strong>der</strong> rasanten Verbreitung<br />

audiovisueller Medien <strong>in</strong> historischer Perspektive erst e<strong>in</strong>mal zurückzuweisen. Noch nie<br />

waren Schriftmedien so gut zugänglich und so vielseitig wie heute. Selbst das Fernsehen<br />

hat also das Lesen gedruckter Texte we<strong>der</strong> überflüssig gemacht noch <strong>in</strong>s Abseits ge-<br />

schoben. Es wird somit nicht von e<strong>in</strong>er Verdrängung älterer Medien durch die neueren<br />

und vielleicht attraktiveren gesprochen, son<strong>der</strong>n von e<strong>in</strong>er Funktionsverschiebung. Das<br />

Bücherlesen, das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er langen kulturellen Tradition steht und das beson<strong>der</strong>e kognitive<br />

und emotionale Leistungen verlangt, hat weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e breite Praxis als bildungsorientier-<br />

te Tätigkeit o<strong>der</strong> als Freizeitbeschäftigung. Man geht davon aus, dass es auch künftig<br />

nicht verschw<strong>in</strong>den wird, wobei e<strong>in</strong>e Verschiebungstendenz <strong>in</strong> Richtung Fernseher und<br />

Computer zu beobachten ist, an jene Medien, die <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für jüngere Generationen<br />

als leichter zugänglich und attraktiver gelten (vgl. Bertschi-Kaufmann, 2010). Auch Katr<strong>in</strong><br />

Müller-Walde (2010) me<strong>in</strong>t, dass die Zeit, die Jugendliche grundsätzlich mit geschriebe-<br />

nen Texten verbr<strong>in</strong>gen, sich im Wandel <strong>der</strong> Zeit nur unwesentlich verän<strong>der</strong>t hat. Betrach-<br />

tet man nur das Lesen fiktiver Romane, stimmt es zwar, dass Jugendliche immer weniger<br />

lesen, rechnet man aber beispielsweise auch das Recherchieren im Internet zum Lesen,<br />

stimmt das nicht. Auch die folgende Abbildung des Bundesamtes für Statistik (2010) zeigt,<br />

dass die Lesezeit <strong>der</strong> Bevölkerung ab 15 Jahren bis 2003 mit etwa e<strong>in</strong>er halben Stunde<br />

pro Tag weitgehend stabil geblieben ist. E<strong>in</strong> deutlicher Rückgang <strong>der</strong> Lesezeit war ledig-<br />

lich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Deutschschweiz Ende <strong>der</strong> 70er Jahre zu beobachten (vgl. Abbildung 4 auf <strong>der</strong><br />

folgenden Seite).<br />

21


Theoriegeleitete Begriffsklärung<br />

Abb. 4: Historische Leseentwicklung<br />

Die Verbreitung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Medien muss jedoch differenziert beurteilt werden. Der<br />

Fernseher spielt als e<strong>in</strong> stark dom<strong>in</strong>antes und be<strong>in</strong>ahe omnipräsentes Medium e<strong>in</strong>e be-<br />

son<strong>der</strong>e Rolle. Bestimmte Gruppen von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen aus sogenannten bil-<br />

dungsfernen Schichten werden <strong>in</strong> ihrer (Sprach- und Schrift-) Entwicklung durch extensi-<br />

ves Unterhaltungsfernsehen beh<strong>in</strong><strong>der</strong>t. Medienangebote und <strong>der</strong>en Nutzung führen <strong>in</strong><br />

diesem Fall zur Stärkung von Gruppenunterschieden und zwar nicht nur <strong>in</strong> Bildung und<br />

Wissen, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>stellungen und Interessen, <strong>in</strong> Ängsten, Motivationen und<br />

Aktivitäten (vgl. Six et al. 1998, zit. nach Bertschi-Kaufmann, 2010). Es hat sich gezeigt,<br />

dass Viellesen und Fernsehen im Alltag von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n durchaus korrespondieren können<br />

und dass sich die TV-Nutzungsweise bei den viellesenden K<strong>in</strong><strong>der</strong>n deutlich an<strong>der</strong>s gestal-<br />

tet: selektiver und stärker kommunikativ ausgerichtet (vgl. Fritz 1991, zit. nach Bertschi-<br />

Kaufmann, 2010). Möller und Retelsdorf (2008) fanden heraus, dass K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die sehr viel<br />

fernsehen, schlechtere schriftsprachliche Kompetenzen aufweisen, als K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die wenig<br />

Zeit vor dem Fernseher verbr<strong>in</strong>gen.<br />

22


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

3 Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Die folgende Zeitschriftenanalyse, die den Hauptteil dieser Masterthese ausmacht, be-<br />

schränkt sich auf die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> deutschsprachiger K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendlicher. För<strong>der</strong>-<br />

vorschläge speziell für fremdsprachige Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler werden nicht <strong>in</strong> die Ana-<br />

lyse mite<strong>in</strong>bezogen, da die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen mit Deutsch als<br />

Zweitsprache e<strong>in</strong>e geson<strong>der</strong>te Stellung e<strong>in</strong>nimmt. Obwohl e<strong>in</strong>zelne Artikel teilweise spezi-<br />

fisch Bezug zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> von Risikogruppen und Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit<br />

LRS nehmen, wird <strong>in</strong> dieser Arbeit nicht zwischen <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung von Problemgruppen<br />

und <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> unterschieden. E<strong>in</strong>erseits ist die Unterscheidung nicht<br />

immer e<strong>in</strong>deutig und e<strong>in</strong>e klare Trennung somit vielfach nicht möglich. An<strong>der</strong>erseits unter-<br />

stützt <strong>der</strong> Gedanke <strong>der</strong> Prävention die Vermeidung e<strong>in</strong>er Trennung: Die beste Lösung für<br />

das Problem <strong>der</strong> Leseschwierigkeiten bilden Früherkennung und Prävention, denn vor-<br />

beugen ist besser als heilen (vgl. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dil-<br />

l<strong>in</strong>gen, 2005; Hartmann & Dolenc, 2005). Die genannten Massnahmen zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

s<strong>in</strong>d für alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler hilfreich. Dies schliesst jedoch die Tatsache nicht<br />

aus, dass vor allem K<strong>in</strong><strong>der</strong> o<strong>der</strong> Jugendliche mit Leseschwierigkeiten auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive<br />

Unterstützung und Begleitung angewiesen s<strong>in</strong>d (vgl. Bauer Brühwiler, 2007).<br />

3.1 Datenmaterial<br />

Wie bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>leitung im Kapitel 1.2 erwähnt, stehen im Zentrum <strong>der</strong> Betrachtung<br />

Artikel son<strong>der</strong>pädagogischer Zeitschriften aus den Jahren 2000 bis 2009, welche aus dem<br />

deutschsprachigen Raum stammen und Aussagen im Bereich <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> be<strong>in</strong>hal-<br />

ten. Gegenstand <strong>der</strong> Analyse s<strong>in</strong>d Artikel folgen<strong>der</strong> zehn son<strong>der</strong>pädagogischen Zeitschrif-<br />

ten, welche Erfahrungsberichte, Theorieberichte und/o<strong>der</strong> Forschungsberichte be<strong>in</strong>halten<br />

und die uns durch das Forschungsprojekt von Anke Sodogé und Maja Kern (2010) zur<br />

Verfügung gestellt wurden:<br />

• Zeitschrift für Heilpädagogik<br />

• heilpädagogik<br />

• Son<strong>der</strong>pädagogische För<strong>der</strong>ung<br />

• Frühför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är<br />

• Zeitschrift für Inklusion<br />

• Son<strong>der</strong>pädagogik<br />

• Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e<br />

• Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik<br />

• Heilpädagogische Forschung<br />

• Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)<br />

23


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

n = Anzahl Artikel<br />

Abb. 5: Übersicht <strong>–</strong> Art <strong>der</strong> Zeitschriftenartikel<br />

Die Abbildung 5 zeigt die Verteilung <strong>der</strong> total 51 Zeitschriftenartikel auf die drei Arten von<br />

Berichten auf. Die Unterteilung <strong>in</strong> Erfahrungs-, Forschungs- und Theorieberichte wurde<br />

aufgrund <strong>der</strong> Artikel<strong>in</strong>halte vorgenommen. Die drei Berichtarten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> etwa gleich stark<br />

vertreten.<br />

3.2 Qualitative Inhaltsanalyse<br />

Um die Fragestellung „Welche Themen werden im Zusammenhang mit <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

<strong>in</strong> den son<strong>der</strong>pädagogischen Zeitschriften <strong>in</strong> den Jahren 2000 bis 2009 vorgestellt und<br />

diskutiert?“ beantworten zu können, werden ausgewählte Artikel mit Hilfe <strong>der</strong> qualitativen<br />

Inhaltsanalyse nach Mayr<strong>in</strong>g bearbeitet (vgl. Mayr<strong>in</strong>g, 2002). Aspekte, welche die Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung betreffen, werden dabei aus dem Material herausgefiltert und anhand bestimm-<br />

ter Kategorien e<strong>in</strong>geschätzt. Die Bildung von Kategorien ist Kernpunkt je<strong>der</strong> qualitativen<br />

Inhaltsanalyse. Das Kategoriensystem für die qualitative Inhaltsanalyse kann aus deduktiv<br />

und <strong>in</strong>duktiv hergeleiteten Kategorien bestehen (vgl. Mayr<strong>in</strong>g, 2002; Mayr<strong>in</strong>g, 2008). In<br />

dieser Arbeit wird <strong>in</strong>duktiv vorgegangen, <strong>in</strong>dem anhand <strong>der</strong> Texte aus den Zeitschriften<br />

Kategorien zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> gebildet werden. Die folgende Abbildung nach Mayr<strong>in</strong>g<br />

(2008) zeigt das <strong>in</strong>duktive Vorgehen grob auf.<br />

24


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Gegenstand <strong>der</strong> Analyse, Fragestellung, Theorie<br />

1. Festlegung e<strong>in</strong>es Selektionskriteriums,<br />

Kategoriendef<strong>in</strong>ition<br />

2. Zeilenweise Materialdurcharbeitung:<br />

Kategoriendef<strong>in</strong>ition, Subsumption o<strong>der</strong> neue Kategorien-<br />

formulierung<br />

3. Revision <strong>der</strong> Kategorien nach 10-50% des Materials<br />

4. Endgültiger Materialdurchgang<br />

5. Interpretation, Auswertung<br />

Abb. 6: Vorgehen <strong>in</strong>duktive Kategorienbildung<br />

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Prävention von Lese- und Rechtschreibschwierig-<br />

keiten (2007-2010)“ von Anke Sodogé und Maja Kern (2010) wurden bereits alle Artikel<br />

<strong>der</strong> genannten Zeitschriften nach dem Kriterium „Schriftspracherwerb“ selektiert. Aufgabe<br />

dieser Arbeit ist es nun, diese 73 Artikel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 1. Schritt nach dem Selektionskriterium<br />

„<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ zu sondieren und e<strong>in</strong>e erste <strong>in</strong>duktive Kategorisierung vorzunehmen. In<br />

e<strong>in</strong>em 2. Schritt werden die verbleibenden Artikel, welche sich mit dem Thema Leseför-<br />

<strong>der</strong>ung ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzen, zeilenweise analysiert. Wenn das Selektionskriterium „Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung“ erfüllt ist, wird die orig<strong>in</strong>ale Textstelle zitiert, paraphrasiert und möglichst nahe<br />

an <strong>der</strong> Textformulierung die erste Kategorie als Begriff o<strong>der</strong> als Kurzsatz formuliert. Wenn<br />

das nächste Mal das Selektionskriterium erfüllt ist, wird entschieden, ob die Textstelle un-<br />

ter die bereits gebildete Kategorie fällt (Subsumption) o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e neue Kategorie zu bilden<br />

ist. Zusätzlich wird die Art jedes Artikels bestimmt und festgehalten (Erfahrungsbericht,<br />

Theoriebericht o<strong>der</strong> Forschungsbericht). Nach dem Bearbeiten und <strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong><br />

ersten vier Artikel fällt das Zitieren <strong>der</strong> orig<strong>in</strong>alen Textstelle weg und es wird direkt paraph-<br />

rasiert und generalisiert. Nachdem ca. 10% bis 50% des Textmaterials bearbeitet ist, wird<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 3. Schritt e<strong>in</strong>e Revision des Kategoriensystems vorgenommen. Es wird über-<br />

25


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

prüft, ob die Kategorien dem Ziel <strong>der</strong> Arbeit nahe kommen und ob das Selektionskriterium<br />

„<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ vernünftig gewählt ist. Falls sich hier Verän<strong>der</strong>ungen ergeben, muss mit<br />

<strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Artikel nochmals begonnen werden. Anschliessend kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

4. Schritt <strong>der</strong> endgültige Materialdurchgang stattf<strong>in</strong>den. Zum Schluss werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

5. Schritt die Ergebnisse zusammengefasst, ausgewertet und <strong>in</strong>terpretiert.<br />

3.3 Kategorisierung<br />

Nach <strong>der</strong> Revision des Kategoriensystems ergaben sich durch die <strong>in</strong>duktive Vorgehens-<br />

weise die beiden Hauptkategorien „för<strong>der</strong>liche Faktoren <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ = K1 und „er-<br />

folglose bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ = K2. Um e<strong>in</strong>e Ordnung <strong>in</strong> diese<br />

beiden Hauptkategorien zu br<strong>in</strong>gen, wurden die folgenden sieben Unterkategorien, so ge-<br />

nannte Bereiche gebildet, welche ebenfalls durch <strong>in</strong>duktives Vorgehen entstanden:<br />

1. Bereich: Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

2. Bereich: Material / För<strong>der</strong>material<br />

3. Bereich: Pädagogik / Interaktion im Unterricht<br />

4. Bereich: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

5. Bereich: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden<br />

6. Bereich: Umfeld <strong>der</strong> Lernenden (Familie, Freunde, Klasse, Schule)<br />

7. Bereich: Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sichtwei-<br />

sen<br />

26


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Abb. 7: Kategoriensystem<br />

27


Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Die Abbildung 7 zeigt die unterschiedlichen Bereiche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion zum Thema Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung auf. Die Aufteilung <strong>in</strong> die sieben Bereiche zeigt die Komplexität und die Mehr-<br />

dimensionalität <strong>der</strong> Thematik auf. Neben e<strong>in</strong>er guten Didaktik und Methodik (Bereich 1),<br />

dem E<strong>in</strong>satz von geeigneten För<strong>der</strong>materialien (Bereich 2), Pädagogik und Interaktion im<br />

Unterricht (Bereich 3) spielen persönliche (Bereiche 4 und 5) und umfeldbed<strong>in</strong>gte Fakto-<br />

ren (Bereich 6) ebenfalls e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. Auch die Ausbildung o<strong>der</strong> Weiterbildung von<br />

Fachpersonen sowie Forschung und Wissenschaft (Bereich 7) bee<strong>in</strong>flussen die Entwick-<br />

lung <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>. Wie im Kapitel 2.1.4 und <strong>in</strong> Abbildung 1 „Interaktives Modell <strong>der</strong><br />

Entwicklung von LRS“ aufgezeigt, können sowohl <strong>in</strong>dividuelle Faktoren als auch e<strong>in</strong>e<br />

mangelnde Unterstützung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie und e<strong>in</strong> für das K<strong>in</strong>d unzureichen<strong>der</strong> Unterricht<br />

dazu führen, dass das Lesen- und Schreibenlernen e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d schwerer fällt. Diese Fak-<br />

toren bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> stetiger dynamischer Wechselbeziehung und s<strong>in</strong>d somit nicht unab-<br />

hängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu betrachten (vgl. Klicpera, Schabmann und Gasteiger-Klicpera,<br />

2003). Trotzdem war es für die Übersicht und Ordnung notwendig, e<strong>in</strong>e fe<strong>in</strong>ere Aufgliede-<br />

rung vorzunehmen, damit die Daten leserlicher und für die Interpretation und Diskussion<br />

verwendbar wurden.<br />

Diesen <strong>in</strong>duktiv gewonnenen Analysekategorien wurde nun das vorliegende Material zu-<br />

geordnet. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Häufigkeitsanalyse trug dazu bei, die kritischen Inhalte aus e<strong>in</strong>er<br />

grossen Zahl von Aspekten zu identifizieren, um die gewonnenen Daten anschliessend zu<br />

<strong>in</strong>terpretieren und mit <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Ergebnissen aus <strong>der</strong> wissenschaftlichen Literatur,<br />

wie sie <strong>in</strong> Kapitel 2 vorgestellt wurden, zu vergleichen.<br />

28


Daten und Ergebnisse<br />

4 Daten und Ergebnisse<br />

Die folgenden Unterkapitel zeigen die zusammengefassten Ergebnisse auf. In den Kapi-<br />

teln 4.1 und 4.2 ist e<strong>in</strong>e Auflistung <strong>der</strong> genannten för<strong>der</strong>lichen und erfolgslosen bzw. h<strong>in</strong>-<br />

<strong>der</strong>lichen Faktoren <strong>in</strong> den sieben Bereichen ersichtlich, wobei <strong>in</strong> den grösseren Bereichen<br />

zur Verbesserung <strong>der</strong> Leserlichkeit e<strong>in</strong>e weitere Unterteilung vorgenommen wurde. E<strong>in</strong>ige<br />

Zeitschriften bezogen sich gezielt auf die För<strong>der</strong>ung von Jugendlichen. Bei diesen ge-<br />

nannten Faktoren wurde <strong>der</strong> Begriff „Jugendliche“ <strong>in</strong> Klammer gesetzt. E<strong>in</strong>e umfassende<br />

Auflistung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Daten bef<strong>in</strong>det sich im Anhang A und B. Im Kapitel 4.3 s<strong>in</strong>d ver-<br />

schiedene Häufigkeitsverteilungen abgebildet.<br />

4.1 Genannte för<strong>der</strong>liche Faktoren bezüglich <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

4.1.1 Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> allgeme<strong>in</strong>:<br />

Bereich 1: Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

Spezifisch auf die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> bezogene Faktoren<br />

• Erweiterung metasprachlicher Kompetenzen<br />

• För<strong>der</strong>ung und Automatisierung <strong>der</strong> Teilprozesse des Lesens<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zur orthographisch-morphologischen Bewusstheit<br />

• aktives Nachdenken über Schriftsprache ermöglichen (Inseln zur Reflexion schaffen)<br />

• für ältere Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler spezifische Massnahmen, welche über die Förde-<br />

rung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit h<strong>in</strong>aus gehen (Gewichtung des weiterführenden<br />

Leseunterrichtes)<br />

• fundierte theoretische und praxisbezogene Vorbereitung auf den Leseunterricht<br />

• spezielle pädagogische Aufmerksamkeit auf l<strong>in</strong>guistische und kognitive Kenntnisse <strong>der</strong><br />

Risikok<strong>in</strong><strong>der</strong> richten<br />

• zusätzliche sekundäre Interventionen zum regulären Leseunterricht<br />

• zusätzliche Übungszeit für K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit Leserechtschreibschwierigkeiten ermöglichen<br />

• zuverlässige Identifikation von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit LRS<br />

• Systematische För<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> allen Bereichen (Dekodieren, Lesegenauigkeit, Lesever-<br />

ständnis)<br />

• Qualitativ hoch stehen<strong>der</strong> Schriftsprachunterricht<br />

29


Daten und Ergebnisse<br />

• <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> am Gegenstand selbst<br />

• ganzheitliche Interventionen mit sprachlichen För<strong>der</strong>strategien<br />

• Sprachtherapeutische Gesichtspunkte <strong>in</strong>tegrieren<br />

• För<strong>der</strong>ung von Hör- und Sprachstrategien statt Visualisierungsstrategien<br />

• Akustische Wahrnehmung för<strong>der</strong>n<br />

• K<strong>in</strong>ästhetisches Erleben ermöglichen<br />

• Musikalische Früherziehung<br />

• k<strong>in</strong>ästhetische, motorische und visuelle Unterstützung bieten<br />

• För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> räumlichen Wahrnehmung<br />

• Verknüpfung mit Musik, Rhythmus und Bewegung<br />

• Alle Teilfunktionen des Lesens berücksichtigen (komb<strong>in</strong>iertes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g)<br />

• Leseflüssigkeit und Leseverständnis verb<strong>in</strong>den<br />

• Komb<strong>in</strong>iertes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (phonematische Bewusstheit, phonologisches Rekodieren, Le-<br />

segenauigkeit und Leseverständnis)<br />

• assistiertes Lesen<br />

• gut <strong>in</strong>struierte, ehrenamtliche erwachsene Lesepartner<br />

• gute, erwachsene Leser als Hilfe<br />

Anfangsunterricht (K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten, 1. Klasse):<br />

• genaues und flüssiges Worterkennen <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Klasse för<strong>der</strong>n<br />

• Wortschatz und Sprachverständnis frühzeitig för<strong>der</strong>n<br />

• phonologische Bewusstheit för<strong>der</strong>n<br />

• Prävention von LRS; Frühdiagnostik<br />

• Früh<strong>in</strong>tervention bei Leseschwierigkeiten<br />

• spezielle Früh<strong>in</strong>tervention für Risikok<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

• hohe Quantität und Qualität <strong>der</strong> Sprach<strong>in</strong>puts<br />

• Weiterführung <strong>der</strong> vorschulischen För<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundschule<br />

• durchdachter und motivieren<strong>der</strong> Erstleseunterricht<br />

• Kenntnisse <strong>der</strong> Forschung im Erstleseunterricht berücksichtigen<br />

• zu Beg<strong>in</strong>n die Regelmässigkeit und Transparenz unserer Sprache <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund<br />

stellen (nicht die Unregelmässigkeit unserer Sprache)<br />

• lauttreue Leseübungen<br />

• F<strong>in</strong>ger o<strong>der</strong> L<strong>in</strong>eal als Hilfsmittel so lange wie möglich erlauben<br />

• E<strong>in</strong>satz von Lautgebärden<br />

30


Daten und Ergebnisse<br />

• Vorlesen im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

• Lesen Lernen durch Schreiben<br />

• Verb<strong>in</strong>dung von Lesen- und Schreibenlernen<br />

• Vokal-Ersetzungs-Verfahren<br />

• Leselehrgänge auf <strong>der</strong> Silbenebene<br />

• komb<strong>in</strong>iertes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit mit e<strong>in</strong>em Buchstabentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• komb<strong>in</strong>iertes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit mit <strong>der</strong> Graphem-Phonem-<br />

Korrespondenz<br />

• Üben <strong>der</strong> Buchstabenbezeichnungen<br />

• produktiver Umgang mit <strong>der</strong> Schrift anregen<br />

• genaues und automatisiertes Dekodieren <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Klasse<br />

Lesetechniken (Rekodieren, Dekodieren, Leseflüssigkeit):<br />

• flüssiges Lesen modellieren<br />

• dem K<strong>in</strong>d Vorsprechen<br />

• Graphem-Phonem Korrespondenz aufbauen<br />

• Symbol- und Segmentierungsfähigkeit för<strong>der</strong>n<br />

• E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Lautstruktur geben<br />

• leichtere Dekodierung ermöglichen durch graphische Hilfsmittel (Grossdruck, grosse<br />

Zeilenabstände etc.)<br />

• <strong>der</strong> Leseflüssigkeit Aufmerksamkeit schenken<br />

• technischer Aspekt des Lesens beachten<br />

• leises, hörbares Lesen <strong>in</strong>itiieren<br />

• lautes Vorlesen und Nachsprechen<br />

• Erwerb von Basisfertigkeiten<br />

• Soforterkennen kle<strong>in</strong>er Wörter tra<strong>in</strong>ieren<br />

• Lesen auf Zeit (timed read<strong>in</strong>g)<br />

• Verfahren zur Verbesserung <strong>der</strong> Worterkennung<br />

• Methode <strong>der</strong> Laut-Farb-Verknüpfung<br />

• Irlen-Methode (Lesen mit farbigen Folien)<br />

• Verfahren des wie<strong>der</strong>holten Lesens (RR = Repeated Read<strong>in</strong>g)<br />

• Analyse <strong>der</strong> Blicksteuerung<br />

• Blicktra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Vertiefung von grundlegenden Lesekompetenzen (Jugendliche)<br />

31


Daten und Ergebnisse<br />

Texte lesen und verstehen (s<strong>in</strong>nentnehmendes Lesen, gelesene Informationen verar-<br />

beiten):<br />

• Erfahrungen mit vielfältigem Textmaterial ermöglichen<br />

• Fragen zum Text stellen<br />

• Fokus auf S<strong>in</strong>nentnahme<br />

• Komb<strong>in</strong>ation von Schrift, Videobild und Ton<br />

• Untertitel <strong>der</strong> Lesegeschw<strong>in</strong>digkeit anpassen<br />

• Verständnisüberwachung (z.B. durch Fragen stellen, Informationen e<strong>in</strong>for<strong>der</strong>n)<br />

• Aneignung von Lesestrategien<br />

• Austausch über das Gelesene<br />

• Wie<strong>der</strong>gabe von Informationen<br />

• Simple-View-of-Read<strong>in</strong>g-Ansatz (e<strong>in</strong>facher För<strong>der</strong>ansatz für das Leseverständnis)<br />

• Verfahren zur Verbesserung des Leseverständnisses (Self-Question<strong>in</strong>g, Text Enhan-<br />

cement, Skills)<br />

• Markierung von Textstellen als Hilfestellung (Jugendliche)<br />

• auditive Sequenzen e<strong>in</strong>beziehen (Jugendliche)<br />

• bei erhöhter Lesegeschw<strong>in</strong>digkeit Überblick über Text verschaffen können (Jugendli-<br />

che)<br />

• Bewusstse<strong>in</strong> <strong>der</strong> Interaktion von Text und Leser (Jugendliche)<br />

• Erlernen von unterschiedlichen, realitätsnahen Lesestrategien (Jugendliche)<br />

Gestaltendes Lesen:<br />

• handlungs- und produktionsorientierte Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit e<strong>in</strong>em ganzen Buch<br />

• produktivkreative Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit Texten (Jugendliche)<br />

Lesemotivation / Bedeutsamkeit:<br />

• Spracherfahrungen berücksichtigen<br />

• Aufzeigen von Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Lesens<br />

• Leseanregende Umgebung<br />

• Kommunikativer Aspekt des Lesens vermitteln<br />

• K<strong>in</strong>dgerechter Wortschatz <strong>in</strong> Texten<br />

• Berücksichtigung <strong>der</strong> Konzentrationsdauer und Durchhaltevermögens des K<strong>in</strong>des<br />

• Lese<strong>in</strong>teresse aufbauen<br />

• Ich-Nähe herstellen<br />

• Schrift als Erweiterung des Handlungsspielraumes erfahren lassen<br />

32


Daten und Ergebnisse<br />

• Projekt mit Tageszeitung<br />

• Aufzeigen von Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Lesens (Jugendliche)<br />

• Dichter- und Autorenlesungen organisieren (Jugendliche)<br />

• För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lesemotivation (Jugendliche)<br />

Allgeme<strong>in</strong> didaktische und methodische Faktoren, welche auch bei <strong>der</strong> Lese-<br />

Personelle Begleitung / Unterstützung:<br />

• Unterstützung durch die Lehrperson<br />

för<strong>der</strong>ung von Bedeutung s<strong>in</strong>d<br />

• Begleitung durch fachlich qualifizierte För<strong>der</strong>lehrperson<br />

• Begleitung durch Son<strong>der</strong>pädagogen (Jugendliche)<br />

Art <strong>der</strong> Begleitung / Unterstützung:<br />

• Bestätigung vorhandener Denkstrategien<br />

• behutsame Modifizierung <strong>der</strong> Denkstrategien<br />

• unmittelbares, korrigierendes Feedback geben<br />

• Fehler als notwendige Zwischenschritte betrachten<br />

• Qualitative Fehleranalyse<br />

• sofortige Korrektur <strong>der</strong> Fehler<br />

• Selbstbeurteilung ermöglichen<br />

• selbständiges Lernen ermöglichen<br />

• selbstbestimmtes Lernen ermöglichen<br />

• Lernen am geme<strong>in</strong>samen Gegenstand<br />

• Nutzung zusätzlicher Ressourcen<br />

• Behandlung von Schwächen<br />

• Kompetente Unterstützung<br />

• Präsenz <strong>der</strong> Lehrperson<br />

• Perturbationen (Verwirrungen, Irritationen, Störungen) ermöglichen o<strong>der</strong> sogar e<strong>in</strong>leiten<br />

• Beachtung des nächsten Entwicklungsschrittes<br />

• Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von Vermeidungs- und Ausweichstrategien<br />

• Kooperation zwischen Lehr- und Fachpersonen<br />

• Zusammenarbeit zwischen allgeme<strong>in</strong>er und spezieller Pädagogik<br />

• Qualitätssicherung (durch För<strong>der</strong>pläne)<br />

33


Daten und Ergebnisse<br />

• Technologien nutzen<br />

• kont<strong>in</strong>uierliche Beobachtung und Dokumentation<br />

• Rollenwechsel <strong>der</strong> Lehrperson (Lerncoach)<br />

• gezielte Anweisungen erteilen<br />

• regulärer Unterricht und För<strong>der</strong>unterricht aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abstimmen<br />

• Strukturen bieten<br />

• Individualisierung<br />

• Differenzierung<br />

• För<strong>der</strong>unterricht<br />

• <strong>in</strong>tensive, regelmässige För<strong>der</strong>ung<br />

• ausserschulische För<strong>der</strong>ung<br />

• För<strong>der</strong>konzepte erarbeiten und durchführen<br />

• För<strong>der</strong>ung kle<strong>in</strong>er Kompetenzschritte<br />

• För<strong>der</strong>diagnostik<br />

• Frühdiagnostik<br />

• Redundanztheoretisches För<strong>der</strong>konzept (durch Verr<strong>in</strong>gerung e<strong>in</strong>es Informationsgehal-<br />

tes aus dem Neuen etwas Bekanntes machen)<br />

• För<strong>der</strong>ung kognitiver und metakognitiver Strategien<br />

• gute, passende und fokussierte Interventionen<br />

• breites Spektrum an Interventionen<br />

• Passung zwischen <strong>in</strong>dividuellen Lernvoraussetzungen und kompetenten Interventionen<br />

• Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Aktivierungsmuster im Gehirn<br />

• H<strong>in</strong>weise auf die Inanspruchnahme von Hilfestellungen (Jugendliche)<br />

• H<strong>in</strong>weise auf die Möglichkeit <strong>der</strong> Selbstkontrolle (Jugendliche)<br />

Üben:<br />

• aktives Üben<br />

• regelmässiges Üben<br />

• häufiges Üben<br />

• kurze Übungsphasen<br />

• Wie<strong>der</strong>holungsübungen<br />

• abwechslungsreiche Übungen<br />

• handelndes Üben<br />

• gestalterisch und <strong>in</strong>haltlich ansprechende Übungen<br />

34


Daten und Ergebnisse<br />

• längere Übungszeiten ermöglichen<br />

• mehrdimensionale und kreative Übungen (Jugendliche)<br />

Sozialformen:<br />

• Kle<strong>in</strong>gruppenför<strong>der</strong>ung<br />

• tägliche E<strong>in</strong>zelför<strong>der</strong>ung über e<strong>in</strong>e länger Zeit h<strong>in</strong>weg<br />

• gezielte E<strong>in</strong>zelför<strong>der</strong>ung<br />

• E<strong>in</strong>zelför<strong>der</strong>ung bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Aufmerksamkeitsproblemen<br />

• Paarweises Tutor<strong>in</strong>g bei schwächeren Schülern<br />

• Effektive Peer-to-Peer-Sozialform<br />

• Kooperatives Lernen<br />

• Ausgewogenheit zwischen geme<strong>in</strong>samen und <strong>in</strong>dividuellem Lernen<br />

4.1.2 Material / För<strong>der</strong>material<br />

Texte, allgeme<strong>in</strong>e Empfehlungen:<br />

• <strong>in</strong>teressante und motivierende Texte<br />

• Texte mit wertvollem Inhalt<br />

Bereich 2: Material / För<strong>der</strong>material<br />

• geeignete Texte (Inhalt, Druckbild, Leserbezug, Interesse, Niveau)<br />

• bereits bekannte Texte<br />

• <strong>in</strong>teressante, kurze und vere<strong>in</strong>fachte Texte (Jugendliche)<br />

Materialien, konkrete Empfehlungen:<br />

• (motivierende) Anlauttabelle<br />

• Mundbil<strong>der</strong> und Handzeichen<br />

• Spiegel<br />

• Nagelbett<br />

• Satzbauspiele<br />

• Pattern Books (geeignet um flüssiges Lesen zu tra<strong>in</strong>ieren)<br />

• Lesekiste aus Schuhkarton<br />

• FREINET’s Schuldruckerei<br />

• Sandpapierbuchstaben<br />

35


Daten und Ergebnisse<br />

Materialien, allgeme<strong>in</strong>e Empfehlungen:<br />

• Bil<strong>der</strong> als Hilfe für S<strong>in</strong>nentnahme<br />

• strukturiertes För<strong>der</strong>material<br />

• handelndes För<strong>der</strong>material<br />

• Übungen am Computer anhand geeigneter Software<br />

• Sprachför<strong>der</strong>programme<br />

• „Lerntheken“ als Hilfestellung (Jugendliche)<br />

4.1.3 Pädagogik / Interaktion im Unterricht<br />

• lernför<strong>der</strong>liches Klima<br />

Bereich 3: Pädagogik / Interaktion im Unterricht<br />

• durch Reduktion von Lern- und Umweltreizen lernför<strong>der</strong>liches Klima schaffen<br />

• stimulierende, pädagogische Umgebung für Vorschulk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

• positive Beziehung zur Lehrperson<br />

• För<strong>der</strong>ung des Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

• Emotionale Stabilisierung för<strong>der</strong>n<br />

• Gestaltung des Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> im Unterricht<br />

• Führungsstil <strong>der</strong> Lehrperson<br />

• verbale Ermutigung<br />

• durch Entlastung o<strong>der</strong> Unterstützung angstfreie Lernatmosphäre schaffen<br />

• durch transparenten Unterricht Unsicherheiten verr<strong>in</strong>gern<br />

• Vermeidung von Überfor<strong>der</strong>ung<br />

• Erfolgserlebnisse ermöglichen<br />

• Berücksichtigung <strong>der</strong> Gefühls- und Motivationslage<br />

• positiver Interaktionsprozess<br />

• lernför<strong>der</strong>liches Klima (Jugendliche)<br />

36


Daten und Ergebnisse<br />

4.1.4 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

Bereich 4: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

Eigenschaften / E<strong>in</strong>stellungen / Haltungen / Körperfunktionen / Körperstrukturen:<br />

• ausdauernde, selbständige Lesepraxis des K<strong>in</strong>des<br />

• Lesemotivation des K<strong>in</strong>des<br />

• Lesen als <strong>in</strong>teressante Freizeitbeschäftigung erleben<br />

• gutes Sehvermögen (wenn nötig augenärztliche Abklärung)<br />

• positive E<strong>in</strong>stellungen und Eigenschaften des K<strong>in</strong>des<br />

4.1.5 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden<br />

Bereich 5: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden<br />

Eigenschaften / E<strong>in</strong>stellungen / Haltungen:<br />

• <strong>in</strong>nere Überzeugung<br />

• Engagement<br />

• Flexibilität<br />

• Reflexionsfähigkeit<br />

• Akzeptanz gegenüber unterschiedlichen Leseentwicklungen<br />

• positive Erwartungshaltung gegenüber dem K<strong>in</strong>d<br />

• pädagogische Handlungskompetenz<br />

Wissen:<br />

• fundiertes Wissen<br />

• Kenntnis über Ursachenfaktoren von Leseschwierigkeiten<br />

• Kenntnis von Massnahmen aus dem kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen<br />

Bereich<br />

• Kenntnis über psychotherapeutische, familientherapeutische und mediz<strong>in</strong>ische Mass-<br />

nahmen<br />

• Kenntnis über den frühen Schriftspracherwerb, se<strong>in</strong>e Gefährdungen sowie über ange-<br />

messene För<strong>der</strong>massnahmen<br />

• umfassendes Wissen <strong>der</strong> Lehrperson über den Schriftspracherwerb<br />

37


Daten und Ergebnisse<br />

4.1.6 Umfeld <strong>der</strong> Lernenden<br />

Bereich 6: Umfeld <strong>der</strong> Lernenden (Familie, Freunde, Klasse, Schule)<br />

• leseför<strong>der</strong>liches Umfeld<br />

• entwicklungsför<strong>der</strong>liche Anregungen<br />

• emotionale Beziehungen<br />

• familiäre För<strong>der</strong>ung<br />

• Elternmitarbeit<br />

• Aufgreifen <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule erarbeiteten Lese<strong>in</strong>struktionen durch die Eltern<br />

• Erziehung<br />

• psychische Gesundheit <strong>der</strong> Eltern<br />

• f<strong>in</strong>anzielle und materielle Ressourcen<br />

• hoher sozio-ökonomischer Status<br />

• mittlerer bis hoher sozio-ökonomischer Status<br />

4.1.7 Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sichtweisen<br />

Bereich 7: Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche<br />

Sichtweisen<br />

• Überw<strong>in</strong>dung des Vorurteils: Legasthenie ungleich LRS<br />

• Wissenschaftlichkeit ist hilfreich für die kritische Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung sowie die Legiti-<br />

mation<br />

• Redundanztheorie und psychol<strong>in</strong>guistische Argumentation<br />

• Verbesserung von Früherkennung und Diagnostik<br />

• weiterführende Präventionsforschung<br />

• Unterstützung <strong>der</strong> Lehrpersonen durch Curriculumsentwickler, Schulbehörden und<br />

Schulteams sowie durch Spezialisten<br />

• Qualitätssicherung <strong>der</strong> Aus- und Fortbildungen<br />

• Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Struktur und des Aufbaus von Schulprogrammen und Stundenplänen<br />

• In <strong>der</strong> Lehrerausbildung Platz für Projekte geben<br />

• Verb<strong>in</strong>dung zwischen Lehrerweiterbildung und Umsetzung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis<br />

• konstruktivistische Sichtweisen zum Schriftspracherwerb <strong>in</strong> die Ausbildung von Lehr-<br />

personen <strong>in</strong>tegrieren<br />

38


Daten und Ergebnisse<br />

• flächendeckende Fortbildung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenpersonals<br />

• Verän<strong>der</strong>ung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenlehrplans<br />

• Erweiterung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenlehrplans: neben <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit auch<br />

vorschulisch-sprachliche Kompetenzen för<strong>der</strong>n<br />

• <strong>in</strong> Ausbildung von Regellehrpersonen Wissen über den frühen Schriftspracherwerb und<br />

über Graphem-Phonem-Korrespondenz vermitteln<br />

• gute Ausbildung von Lehrpersonen<br />

4.2 Genannte erfolglose o<strong>der</strong> h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren bezüglich Leseförde-<br />

rung<br />

4.2.1 Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> allgeme<strong>in</strong>:<br />

Bereich 1: Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

Spezifisch auf die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> bezogene Faktoren<br />

• Lesen mit farbigen Folien (Irlen-Methode) nicht immer erfolgsversprechend<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs des phonologischen Wissens haben ke<strong>in</strong>e bis wenige Auswirkungen auf<br />

Leseverständnis<br />

• Metaphonologische Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs wirkungslos <strong>in</strong> Bezug auf das Leseverständnis<br />

• För<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>zelner Wahrnehmungsbereiche, welche nicht direkt das Lesen und<br />

Schreiben betreffen (<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> fern vom Gegenstand selbst)<br />

• Ausschliesslich therapeutische Massnahmen im Bereich <strong>der</strong> Stützfunktionen (Intelli-<br />

genz, basale Teilfunktionen), welche nicht direkt mit dem Lesen zu tun haben<br />

• Wirksamkeit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung basaler Wahrnehmungen (auditiv, visuell, motorisch) nicht<br />

bestätigt<br />

• Verabsolutierung e<strong>in</strong>es Konzeptes bzw. Fibellehrganges<br />

• psychomotorische Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs nutzlos<br />

• Wirksamkeit des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>der</strong> Hemisphärenkoord<strong>in</strong>ation nicht bestätigt<br />

• Wirksamkeit des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>der</strong> Automatisierung von Low-Level-Fertigkeiten nicht bestä-<br />

tigt<br />

• Morphematisches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g: ke<strong>in</strong>e Steigerung <strong>der</strong> Leseleistung bei Siebtklässlern<br />

39


Daten und Ergebnisse<br />

• Überbetonung <strong>der</strong> kommunikativen Funktion auf Kosten des Erwerbs soli<strong>der</strong> Grundla-<br />

gen<br />

• Reihum lesen<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit bei Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern, welche sich<br />

bereits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em späteren Stadium des Schriftspracherwerbs bef<strong>in</strong>den<br />

• zu ausgedienten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs motivieren<br />

• e<strong>in</strong>seitige Ausrichtung auf das frühe Stadium des Schriftspracherwerb<br />

• e<strong>in</strong>e auf die Vorschulzeit beschränkte För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit<br />

• blosses Üben von e<strong>in</strong>zelnen Wörtern statt wie<strong>der</strong>holtem Lesen mit Lehrer- o<strong>der</strong> Schü-<br />

lermodellierung<br />

• lautes Vor- und leises Mitlesen im Klassenverband<br />

• Interventionsgel<strong>in</strong>gen durch För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit noch nicht er-<br />

wiesen<br />

• Intervention mit Umfang von weniger als 70 Stunden<br />

• Intervention bei Schriftsprachproblemen bei älteren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n schwieriger<br />

• Rekodieren als Hauptziel <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ansehen (Jugendliche)<br />

• <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ohne handelnde und erlebende Aspekte (Jugendliche)<br />

• zu grosses Leseangebot bei leseschwachen Jugendlichen (Jugendliche)<br />

Anfangsunterricht (K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten, 1. Klasse):<br />

• zu langes Vermitteln e<strong>in</strong>es diffus-ganzheitlichen Wortbildes<br />

• ungenügende Vorbereitung <strong>der</strong> Lehrpersonen auf den Anfangsunterricht<br />

• Leselehrgänge, welche die Silbenstrukturen nicht berücksichtigen<br />

• e<strong>in</strong>fache Leseübungen im Gegensatz zu Übungen <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit<br />

• re<strong>in</strong>es phonologisches Durchglie<strong>der</strong>ungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Lesemotivation / Bedeutsamkeit:<br />

• Vermittlung von Schrift und Sprache ohne Bezug zur Ich-Nähe<br />

• wie<strong>der</strong>holtes Lesen e<strong>in</strong>es Textabschnittes kann demotivierend wirken<br />

• Zusammenschleifmethode (allmähliche Buchstaben-Laut-Zuordnung) kann als mühsam<br />

empfunden werden<br />

• technisches Üben <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund stellen<br />

• Lesestrategiewie<strong>der</strong>holungen können demotivieren (Jugendliche)<br />

40


Daten und Ergebnisse<br />

Allgeme<strong>in</strong> didaktische und methodische Faktoren, welche auch bei <strong>der</strong> Leseför-<br />

<strong>der</strong>ung von Bedeutung s<strong>in</strong>d<br />

• Präsenz <strong>der</strong> Lehrperson reicht nicht aus<br />

• mangelnde Transparenz im Unterricht<br />

• nicht erkennen von För<strong>der</strong>bedarf<br />

• mangelhafte unterrichtsdidaktische Prozesse<br />

• Nichtberücksichtigung o<strong>der</strong> Zerstörung von Denkstrategien des K<strong>in</strong>des<br />

• untätige Unterrichtszeit<br />

• ansprechende Übungen ohne Lerneffekt<br />

• mangelhafte Übungsangebote<br />

• zu kurzer Zeitraum e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen För<strong>der</strong>ung<br />

• Frontalunterricht<br />

• e<strong>in</strong>geengter, vorgegebener Rahmen statt Freiheit und Selbständigkeit (offener Unter-<br />

richt)<br />

• paarweises Tutor<strong>in</strong>g bei durchschnittlichen bis guten Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern erfolg-<br />

los<br />

• unzureichende Instruktion und Intervention<br />

• kaum Belege, dass remediale Massnahmen (im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> durchgeführte Massnah-<br />

men) sehr erfolgreich s<strong>in</strong>d<br />

4.2.2 Material / För<strong>der</strong>material<br />

• mangelhafte Anlauttabellen<br />

Bereich 2: Material / För<strong>der</strong>material<br />

• Arbeiten mit Fibel nicht zw<strong>in</strong>gend för<strong>der</strong>lich<br />

• lesetechnisch ungeeignetes Wortmaterial<br />

• Computertra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zu phonologischem Wissen wenig effizient<br />

• Verbesserung <strong>der</strong> Worterkennung durch die Hilfe von Videos mit Untertitel wenig effi-<br />

zient<br />

• fehlendes Arbeitsmaterial für Jugendliche mit Vermeidungsverhalten (Jugendliche)<br />

41


Daten und Ergebnisse<br />

4.2.3 Pädagogik / Interaktion im Unterricht<br />

Bereich 3: Pädagogik / Interaktion im Unterricht<br />

• mangelnde Kommunikation zwischen Klassen- und För<strong>der</strong>lehrpersonen<br />

• schlechte Schüler-Lehrerbeziehung<br />

• wenig Aufmerksamkeit auf Auswirkungen <strong>der</strong> Schriftsprachprobleme auf die sozioemo-<br />

tionale Entwicklung des K<strong>in</strong>des<br />

• andauernde Misserfolge<br />

• Überfor<strong>der</strong>ung<br />

• Störreize bei leicht ablenkbaren Jugendlichen (Jugendliche)<br />

• Misserfolgserlebnisse (Jugendliche)<br />

4.2.4 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

Bereich 4: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

Spezifisch auf das Lesen bezogene Faktoren<br />

Eigenschaften / E<strong>in</strong>stellungen / Haltungen / Körperfunktionen / Körperstrukturen /<br />

mangelndes Wissen:<br />

• Lesen als negativ erleben<br />

• erratendes Lesen<br />

• buchstabenweises Erlesen <strong>der</strong> Wörter (Überlastung des Kurzeitgedächtnisses)<br />

• Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorschulischen Sprachentwicklung<br />

• ger<strong>in</strong>ge Benennungsgeschw<strong>in</strong>digkeit von Buchstaben<br />

• Differenzierungsschwäche im Frühstadium h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Raumlage <strong>der</strong> Buchstaben<br />

• Sprachentwicklungsauffälligkeiten<br />

• Defizite <strong>in</strong> <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit<br />

• Störungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> sprachlichen Informationsverarbeitung<br />

• mögliche negative Auswirkungen von Konzentrationsproblemen und Ruhelosigkeit auf<br />

Legasthenie<br />

• mögliche negative Auswirkungen von Erbfaktoren auf Legasthenie<br />

• fehlendes Verständnis für die Phonem-Graphem-Korrespondenz<br />

• fehlende Wahrnehmung bestimmter Laute und Lautqualitäten<br />

42


Daten und Ergebnisse<br />

• fehlendes Wissen im Bereich <strong>der</strong> Morphologie und <strong>der</strong> Syntax<br />

• unzuverlässige Blicksteuerung bei Legasthenikern<br />

• verlorene Freude am Lesen<br />

• untaugliche Lesestrategien<br />

• fehlende E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong> die Struktur <strong>der</strong> Schriftsprache<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Faktoren, welche auch bei <strong>der</strong> Lesför<strong>der</strong>ung von Bedeutung s<strong>in</strong>d<br />

Eigenschaften / E<strong>in</strong>stellungen / Haltungen / Körperfunktionen / Körperstrukturen /<br />

mangelndes Wissen:<br />

• Vermeidungsverhalten<br />

• Versagensangst<br />

• unzweckmässiger Arbeitsstil<br />

• schlechtes Selbstwertgefühl<br />

• Motivationsprobleme<br />

• externe Attribuierung<br />

• ke<strong>in</strong> Selbstvertrauen bezüglich eigenem Können<br />

• Gefühl <strong>der</strong> Unter- o<strong>der</strong> Überfor<strong>der</strong>ung<br />

• Enttäuschung über Misserfolge nicht begrenzen können<br />

• Misserfolgsorientierung<br />

• falsche, untaugliche Strategien<br />

• Mangel an effizienten Arbeitsstrategien<br />

• Beibehalten ungeeigneter Strategien<br />

• negativ belastete personale Eigenschaften des K<strong>in</strong>des (z.B. Ausdauer und Interesse)<br />

• fehlende Aufmerksamkeit<br />

• lerndistanzierende Verhaltensweisen (z.B. Vermeidung und Ausweichverhalten)<br />

• Risikofaktoren des K<strong>in</strong>des<br />

• fehlende Gedächtnisleistung<br />

• Matthäuseffekt (K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die früh <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leseleistung zurückfallen, können den Rück-<br />

stand nicht mehr aufholen)<br />

• schlechte Problemlöser (Jugendliche)<br />

• Vermeidungsstrategien (Jugendliche)<br />

43


Daten und Ergebnisse<br />

4.2.5 Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden<br />

Bereich 5: Personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden<br />

Eigenschaften / E<strong>in</strong>stellungen / Haltungen:<br />

• unterschiedliche Ansichten <strong>der</strong> Regellehrpersonen und Fachlehrpersonen über die Be-<br />

deutung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ziele<br />

mangelndes Wissen:<br />

• irrtümliche Auffassung, man könne nichts für die Lautbewussterdung tun<br />

• unzureichende diagnostische Kompetenz und Differenziertheit <strong>der</strong> Lehrperson im Be-<br />

reich Lesen<br />

• mangelndes Wissen <strong>der</strong> Lehrperson über Merkmale <strong>der</strong> Lautsprache und Beson<strong>der</strong>hei-<br />

ten <strong>der</strong> alphabetischen Schrift<br />

4.2.6 Umfeld <strong>der</strong> Lernenden<br />

Bereich 6: Umfeld <strong>der</strong> Lernenden (Familie, Freunde, Klasse, Schule)<br />

• grosse Klassen<br />

• Klassen mit hohem Auslän<strong>der</strong>anteil<br />

• Umwelte<strong>in</strong>flüsse<br />

• familiäre Umweltfaktoren<br />

• mögliche negative Auswirkungen von häufigem Lehrpersonenwechsel auf Legasthenie<br />

• nach <strong>der</strong> Grundschulzeit abnehmendes bis fehlendes Interesse an <strong>der</strong> Lesefähigkeit<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> bzw. Jugendlichen (fehlende För<strong>der</strong>ung nach <strong>der</strong> obligatorischen Schulzeit)<br />

• negativ belastete Bed<strong>in</strong>gungen im familiären Umfeld (z. B. f<strong>in</strong>anzielle Ressourcen und<br />

entwicklungshemmende Anregungen)<br />

• mögliche negative Auswirkungen von Grossfamilien auf Legasthenie<br />

• „lesearmes“ Elternhaus (Jugendliche)<br />

44


Daten und Ergebnisse<br />

4.2.7 Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sichtweisen<br />

Bereich 7: Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche<br />

Sichtweisen<br />

• Unkenntnisse <strong>in</strong> Sachen Laut-Buchstabenbeziehung <strong>in</strong> Lehrmaterialien<br />

• unzureichende för<strong>der</strong>diagnostische Verfahren<br />

• Fehlerquote bei Früherkennungsscreen<strong>in</strong>gs<br />

• Unterscheidung zwischen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Legasthenie und LRS<br />

• mediz<strong>in</strong>isches Paradigma<br />

• IQ-Diskrepanzkonzept<br />

• l<strong>in</strong>eare Ursache-Wirkungskette als Denkansatz<br />

• monokausales Denken ist nur begrenzt zielführend<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g des phonologischen Wissens als „Allerheilmittel“ betrachten<br />

• Heilsbotschaften, Rezepte<br />

• Beantwortung <strong>der</strong> Frage: „Ist Prävention generell wirksam?“ statt <strong>der</strong> Suche nach<br />

spezifischen, <strong>in</strong>dividualisierten Präventionsmassnahmen<br />

• Konflikte mit empirischer Forschung austragen statt sich mit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

zu befassen<br />

• Erkenntnis <strong>der</strong> Genetik zur Legasthenie <strong>in</strong> Bezug auf die Intervention bei Risikok<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

nutzlos<br />

• Erkenntnis <strong>der</strong> Neuropsychologie zur Legasthenie <strong>in</strong> Bezug auf die Intervention bei Ri-<br />

sikok<strong>in</strong><strong>der</strong>n nutzlos<br />

• viele ungeklärte Fragen bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit<br />

• grosse Lücken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung was den Bereich <strong>der</strong> Automatisierung und somit <strong>der</strong><br />

Lesegeschw<strong>in</strong>digkeit des Lesens betrifft<br />

• Grenzen neurologischer Identifizierungsverfahren (Messung von Hirndysfunktionen)<br />

• Fehlen von geeigneten för<strong>der</strong>diagnostischen Verfahren (Jugendliche)<br />

45


Daten und Ergebnisse<br />

4.3 Häufigkeitsverteilungen<br />

n = 389<br />

Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> genannten för<strong>der</strong>lichen Faktoren<br />

Abb. 8: Übersicht K1 <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die sieben Bereiche<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 8 ist die Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> för<strong>der</strong>lichen Faktoren auf die sieben<br />

Bereiche ersichtlich. Alle genannten Faktoren e<strong>in</strong>es Bereiches ergeben e<strong>in</strong>e prozentuale<br />

Anzahl <strong>der</strong> Gesamtmenge. Die Gesamtmenge, 100%, entspricht dem Total <strong>der</strong> genann-<br />

ten för<strong>der</strong>lichen Faktoren und umfasst e<strong>in</strong>e Gesamtanzahl von 389.<br />

46


Daten und Ergebnisse<br />

Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> genannten erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren<br />

n = 145<br />

Abb. 9: Übersicht K2 <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die sieben Bereiche<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 9 ist die Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong> erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren<br />

(K2) auf die sieben Bereiche ersichtlich. Alle genannten Faktoren e<strong>in</strong>es Bereiches erge-<br />

ben e<strong>in</strong>e prozentuale Anzahl <strong>der</strong> Gesamtmenge. Die Gesamtmenge, 100%, entspricht<br />

dem Total <strong>der</strong> genannten Faktoren und umfasst e<strong>in</strong>e Gesamtanzahl von 145.<br />

Wie die Abbildung 5 <strong>in</strong> Kapitel 3.1 zeigt, s<strong>in</strong>d die 51 Zeitschriftenartikel <strong>in</strong> etwa gleichmäs-<br />

sig auf die drei Berichtarten (Erfahrungs-, Forschungs- und Theoriebericht) verteilt. Wenn<br />

jedoch die Anzahl Nennungen von för<strong>der</strong>lichen und erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Fakto-<br />

ren angeschaut wird, fällt auf, dass bei den för<strong>der</strong>lichen Faktoren die Erfahrungsberichte<br />

mit 158 Nennungen und die Theorieberichte mit 162 Nennungen massiv stärker vertreten<br />

s<strong>in</strong>d, als die Faktoren <strong>der</strong> Forschungsberichte mit nur gerade 69 Nennungen. Bei den er-<br />

folgslosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren sieht die Verteilung regelmässiger aus. Es kommen<br />

49 Nennungen <strong>in</strong> Erfahrungsberichten, 58 Nennungen <strong>in</strong> Theorieberichten und 38 Nen-<br />

nungen <strong>in</strong> Forschungsberichten vor (siehe Anhang B). Die folgenden Abbildungen zeigen<br />

47


Daten und Ergebnisse<br />

die Verteilung <strong>der</strong> för<strong>der</strong>lichen und erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren <strong>der</strong> sieben Be-<br />

reiche auf die e<strong>in</strong>zelnen Berichtarten auf.<br />

För<strong>der</strong>lichen Faktoren <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die e<strong>in</strong>zelnen Berichtarten<br />

Abb. 10: Art <strong>der</strong> Berichte <strong>–</strong> Anzahl Nennungen von för<strong>der</strong>lichen Faktoren<br />

n = 389<br />

Im 1. Bereich <strong>der</strong> Didaktik und Methodik im Unterricht stammen bei den för<strong>der</strong>lichen Fak-<br />

toren nur 59 Nennungen aus Forschungsberichten, wobei die Erfahrungsberichte und die<br />

Theorieberichte mit jeweils rund 120 Nennungen doppelt so stark vertreten s<strong>in</strong>d. Diese<br />

Häufung wird aber dadurch relativert, dass, wie oben bereits erwähnt, die Gesamtzahl <strong>der</strong><br />

Nennungen <strong>der</strong> för<strong>der</strong>lichen Faktoren <strong>in</strong> den Forschungsberichten viel kle<strong>in</strong>er ist. Im 2.<br />

Bereich Material und För<strong>der</strong>material ist e<strong>in</strong>e Häufung von Nennungen för<strong>der</strong>licher Fakto-<br />

ren <strong>in</strong> den Erfahrungsberichten ersichtlich. Im 5. Bereich, den personenbezogenen Fakto-<br />

ren <strong>der</strong> Lehrenden, kommt bei den för<strong>der</strong>lichen Faktoren e<strong>in</strong>e Häufung bei den Nennun-<br />

gen <strong>in</strong> Theorieberichten vor. Im 7. Bereich <strong>der</strong> Ausbildung / Weiterbildung, Forschung<br />

und <strong>der</strong> wissenschaftlichen Sichtweisen entfällt e<strong>in</strong> Grossteil <strong>der</strong> Nennungen auf die The-<br />

orieberichte. In den restlichen Bereichen lassen sich ke<strong>in</strong>e Auffälligkeiten feststellen.<br />

48


Daten und Ergebnisse<br />

Erfolglose bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>–</strong> Häufigkeitsverteilung auf die e<strong>in</strong>zelnen Be-<br />

richtarten<br />

Abb. 11: Art <strong>der</strong> Berichte <strong>–</strong> Anzahl Nennungen von erfolglosen / h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren<br />

In den ersten drei Bereichen verteilen sich die Nennungen ungefähr ausgeglichen auf die<br />

verschiedenen Zeitschriftentypen. Auffallend ist, dass im 4. Bereich, den personenbezo-<br />

genen Faktoren <strong>der</strong> Lernenden, <strong>der</strong> grösste Teil <strong>der</strong> Nennungen <strong>der</strong> erfolglosen bzw. h<strong>in</strong>-<br />

<strong>der</strong>lichen Faktoren den Erfahrungsberichten zuzuschreiben ist. Wie auch bei den för<strong>der</strong>li-<br />

chen Faktoren wird im 7. Bereich <strong>der</strong> Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und <strong>der</strong><br />

wissenschaftlichen Sichtweisen e<strong>in</strong> Grossteil <strong>der</strong> Nennungen <strong>in</strong> Theorieberichten erwähnt.<br />

In den restlichen Bereichen lässt sich ke<strong>in</strong>e Auffälligkeit feststellen.<br />

n = 145<br />

49


Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

Das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> wird <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>schlägigen Zeitschriften <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik<br />

<strong>in</strong> den Jahren 2000 bis 2009 sehr umfassend diskutiert. Themen ganz unterschiedlicher<br />

Bereiche werden angesprochen.<br />

Die meisten för<strong>der</strong>lichen wie auch erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren werden im 1.<br />

Bereich <strong>der</strong> Didaktik und Methodik genannt, welcher <strong>in</strong> den Kapiteln 4.1 und 4.2 als<br />

erstes aufgelistet ist. Bei den för<strong>der</strong>lichen Faktoren (K1) ist die Häufigkeit <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong><br />

didaktischen Faktoren für guten Unterricht auffällig. Es werden viele Faktoren genannt,<br />

welche nicht nur speziell für den Leseunterricht för<strong>der</strong>lich s<strong>in</strong>d, son<strong>der</strong>n für den Unterricht<br />

allgeme<strong>in</strong>. Wenn die e<strong>in</strong>zelnen Faktoren, welche speziell auf die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> bezogen<br />

s<strong>in</strong>d, angeschaut werden, fällt auf, dass die drei Unterbereiche „Erstleseunterricht“, „Lese-<br />

techniken“ und „Texte lesen und verstehen“ breit vertreten s<strong>in</strong>d. Nur <strong>der</strong> Unterbereich<br />

„Gestaltendes Lesen“ wird sehr selten erwähnt.<br />

Zum 2. Bereich, dem Material und För<strong>der</strong>material, kann allgeme<strong>in</strong> festgehalten werden,<br />

dass wenige Materialien o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>materialen für den Leseunterricht empfohlen werden.<br />

Spannend dabei ist, dass e<strong>in</strong> Grossteil dieser Faktoren aus Erfahrungsberichten stammt.<br />

Der 3. Bereich, Pädagogik und Interaktion im Unterricht, nimmt bei den för<strong>der</strong>lichen<br />

wie auch bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren nur e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Teil <strong>der</strong> ge-<br />

samten Faktoren e<strong>in</strong>.<br />

Bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren (K2) ist e<strong>in</strong>e Häufung im 4. Bereich, den<br />

personenbezogenen Faktoren <strong>der</strong> Lernenden zu beobachten. Sie machen be<strong>in</strong>ahe ei-<br />

nen Drittel <strong>der</strong> genannten erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren aus, wobei sie bei den<br />

För<strong>der</strong>faktoren (K1) nur e<strong>in</strong>en m<strong>in</strong>imalen Anteil ausmachen. Die personenbezogenen<br />

Faktoren <strong>der</strong> Lehrenden, <strong>der</strong> 5. Bereich, werden bei den erfolgreichen wie auch bei den<br />

erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren eher selten genannt und auch auf den 6. Bereich,<br />

das Umfeld <strong>der</strong> Lernenden, entfallen nur wenig Nennungen. Bei den För<strong>der</strong>faktoren (K1)<br />

liegt <strong>der</strong> 7. Bereich, Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftliche Sicht-<br />

weisen unter dem prozentualen Durchschnitt, bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Fakto-<br />

ren (K2) ist dieser Bereich aber als drittgrösster Bereich im prozentualen Vergleich stark<br />

vertreten und nimmt e<strong>in</strong>en ansehnlichen Anteil e<strong>in</strong>.<br />

In den folgenden Unterkapiteln werden nun e<strong>in</strong>erseits jene Bereiche diskutiert, bei wel-<br />

chen Auffälligkeiten ersichtlich s<strong>in</strong>d. An<strong>der</strong>erseits werden zusätzlich Thematiken ange-<br />

sprochen, welche sich durch die bereichsübergreifende Betrachtung <strong>der</strong> Ergebnisse er-<br />

geben.<br />

50


Diskussion<br />

5.1 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Didaktik / Methodik im Unterricht<br />

Wie im Kapitel 4.3 ersichtlich, nimmt <strong>der</strong> Bereich 1 (Didaktik / Methodik im Unterricht) den<br />

grössten Teil <strong>der</strong> genannten Faktoren e<strong>in</strong>. Dies ist sowohl bei K1 (för<strong>der</strong>liche Faktoren <strong>der</strong><br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>) wie auch bei K2 (erfolglose bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>)<br />

<strong>der</strong> Fall. In K1 stammen 77% aller genannten för<strong>der</strong>lichen Faktoren <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

aus dem Bereich Didaktik und Methodik. Dies entspricht e<strong>in</strong>er Anzahl von 301 <strong>der</strong> total<br />

389 genannten för<strong>der</strong>lichen Faktoren. In K2 s<strong>in</strong>d 39% aller erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen<br />

Faktoren <strong>der</strong> Methodik und Didaktik zuzuordnen. Dies entspricht e<strong>in</strong>er Anzahl von 57 <strong>der</strong><br />

total 145 genannten erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren.<br />

E<strong>in</strong> Grund für diese Häufung könnte im Zielpublikum <strong>der</strong> son<strong>der</strong>pädagogischen Zeitschrif-<br />

ten liegen: Son<strong>der</strong>pädagogische Zeitschriften werden zu e<strong>in</strong>em grossen Teil von Lehrper-<br />

sonen im son<strong>der</strong>pädagogischen Bereich o<strong>der</strong> von Regellehrpersonen gelesen. Da die Di-<br />

daktik und Methodik e<strong>in</strong>e zentrale Stellung im Unterrichtsgeschehen e<strong>in</strong>nimmt, wird <strong>in</strong><br />

diesen Zeitschriften dieser Bereich am stärksten gewichtet. Auch Klaus Joller-Graf (2006)<br />

macht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Buch „Lernen und Lehren <strong>in</strong> heterogenen Gruppen“ auf die Wichtigkeit<br />

e<strong>in</strong>er sorgfältigen didaktisch-methodischen Vorbereitung aufmerksam: Unterrichtsvorbe-<br />

reitungen basieren auf Entscheidungen „was“ vermittelt werden soll und „wie“ guter Unter-<br />

richt auszusehen hat. „Es ist gerade für den <strong>in</strong>tegrativen Unterricht ganz zentral, dass die<br />

Lehrperson diese beiden didaktischen Kernfragen für sich geklärt hat. Das gibt ihr für den<br />

Unterricht, <strong>der</strong> sich ja <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e durch die grosse Heterogenität gewissermassen als<br />

offene, sehr facettenreiche Landschaft darstellt, e<strong>in</strong>e Art Landkarte <strong>in</strong> die Hand: In Situati-<br />

onen, die längst nicht alle plan- und voraussehbar s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> denen rasch entschieden<br />

werden muss, verfügen die Lehrpersonen über Orientierungshilfen“ (Joller-Graf, 2006, S.<br />

111). Auch die Tatsache, dass im Bereich <strong>der</strong> Didaktik und Methodik für die Lehrperson<br />

am meisten Handlungsspielraum besteht, unterstützt die zentrale Stellung <strong>der</strong> Didaktik<br />

und Methodik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fachliteratur. Im Bereich des Umfeldes ist es als Lehrperson bei-<br />

spielsweise schwieriger, direkt E<strong>in</strong>fluss zu nehmen. Bauer Brühwiler ist <strong>der</strong> Ansicht: „Wo<br />

die Schriftkultur im Familienkreis zu wenig verankert ist, dort sollte die Schule versuchen,<br />

e<strong>in</strong>e kompensatorische Funktion zu übernehmen“ (Bauer Brühwiler, 2007, S. 8).<br />

In Bezug zur allgeme<strong>in</strong>en Didaktik und Methodik im Unterricht werden, wie bereits er-<br />

wähnt, viele för<strong>der</strong>liche Faktoren zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> genannt, welche allgeme<strong>in</strong> als Krite-<br />

rien für guten Unterricht gelten. D.h., dass diese Faktoren neben <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> auch<br />

für an<strong>der</strong>e Unterrichtsgebiete von Bedeutung s<strong>in</strong>d. Auch im Bereich 2 (Material / För<strong>der</strong>-<br />

material) und im Bereich 3 (Pädagogik / Interaktion im Unterricht) werden för<strong>der</strong>liche Fak-<br />

toren genannt, welche <strong>in</strong> <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en wissenschaftlichen Diskussion <strong>der</strong> Didaktik /<br />

Methodik zentral s<strong>in</strong>d. Auch Klaus Joller-Graf (2006) gibt Empfehlungen ab, was nachhal-<br />

tiges Lernen im Allgeme<strong>in</strong>en för<strong>der</strong>t und nennt dabei Punkte wie „Lernende müssen wis-<br />

51


Diskussion<br />

sen, was sie lernen sollen“, „Verb<strong>in</strong>dliche Regeln erleichtern die Konzentration auf den<br />

Lernstoff“ o<strong>der</strong> „Lernende müssen e<strong>in</strong>en emotionalen Bezug zum Lernstoff f<strong>in</strong>den“. Auch<br />

Kramis (2009) nennt Kriterien, welche für alle Unterrichtsbereiche von Bedeutung s<strong>in</strong>d:<br />

Bedeutsamkeit, Effizienz, Lernklima. In diesem Zusammenhang kann zudem auf die<br />

„zehn Merkmale guten Unterrichts“ von Hilbert Meyer (2004) verwiesen werden. Diese<br />

zehn Merkmale guten Unterrichts hat Meyer aus verschiedenen empirischen Unterrichts-<br />

forschungen zu e<strong>in</strong>em Kriterien-Mischmodell zusammengestellt. Das Ziel dieser Zusam-<br />

menstellung ist es, für Berufsanfänger wie auch für Profis e<strong>in</strong> Instrument zu geben, mit<br />

welchen sie ihre persönlichen Vorstellungen guten Unterrichts überprüfen und gezielt wei-<br />

terentwickeln können. Auch soll es den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern helfen, ihre fachlichen<br />

Leistungen und ihre sozialen und methodischen Kompetenzen zu verbessern (vgl. Meyer,<br />

2004). Die folgende Tabelle gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die zehn Merkmale guten Unter-<br />

richts nach Meyer (2004) und nimmt anhand von Beispielen genannter allgeme<strong>in</strong>didakti-<br />

scher för<strong>der</strong>licher Faktoren Bezug zur Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>.<br />

Tab. 2: Merkmale guten Unterrichts <strong>–</strong> Bezug zur Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

Merkmale Kurzbeschreibung nach Meyer (vgl. 2004) Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>:<br />

1.<br />

Klare Struk-<br />

turierung<br />

des Unter-<br />

richts<br />

2.<br />

Hoher Anteil<br />

echter Lern-<br />

zeit<br />

3.<br />

Lernför<strong>der</strong>li-<br />

ches Klima<br />

4.<br />

Inhaltliche<br />

Klarheit<br />

E<strong>in</strong> Unterricht ist dann klar strukturiert, wenn das Unter-<br />

richtsmanagement funktioniert und wenn sich e<strong>in</strong> für Leh-<br />

rer und Schüler gleichermassen gut erkennbarer „roter<br />

Faden“ durch die Stunde zieht. Dazu gehören e<strong>in</strong>e Pro-<br />

zess-, Ziel- und Inhaltsklarheit, e<strong>in</strong>e Rollenklarheit sowie<br />

die Absprache von Regeln, Ritualen und Freiräumen.<br />

Mit <strong>der</strong> echten Lernzeit ist die aktive Zeit geme<strong>in</strong>t, die von<br />

den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern tatsächlich für das Errei-<br />

chen <strong>der</strong> angestrebten Ziele verwendet wird. Zu erreichen<br />

ist sie durch e<strong>in</strong> gutes Zeitmanagement, Pünktlichkeit,<br />

Auslagerung von Organisationskram und durch Rhythmi-<br />

sierung des Tagesablaufs.<br />

E<strong>in</strong> lernför<strong>der</strong>liches Klima bezeichnet e<strong>in</strong>e Unterrichtsat-<br />

mosphäre, die gekennzeichnet ist durch gegenseitigen<br />

Respekt, durch verlässlich e<strong>in</strong>gehaltene Regeln, durch<br />

geme<strong>in</strong>sam geteilte Verantwortung sowie durch Gerech-<br />

tigkeit und Fürsorge des Lehrers.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>haltliche Klarheit wird erreicht durch Verständlich-<br />

keit <strong>der</strong> Aufgabenstellung, durch Plausibilität des themati-<br />

schen Gangs sowie durch Klarheit und Verb<strong>in</strong>dlichkeit <strong>der</strong><br />

Ergebnissicherung.<br />

Beispiele an allgeme<strong>in</strong>didakti-<br />

schen Faktoren<br />

Strukturen bieten; gezielte Anwei-<br />

sungen geben<br />

selbständiges Lernen ermögli-<br />

chen; aktives, handelndes Üben<br />

positive Beziehung zur Lehrper-<br />

son; emotionale Stabilisierung<br />

för<strong>der</strong>n; Gestaltung des Mite<strong>in</strong>an-<br />

<strong>der</strong> im Unterricht; positiver Inter-<br />

aktionsprozess<br />

sofortige Korrektur <strong>der</strong> Fehler<br />

52


Diskussion<br />

5.<br />

S<strong>in</strong>nstiften-<br />

desKom- munizieren<br />

6.<br />

Methoden-<br />

vielfalt<br />

7.<br />

Individuelles<br />

För<strong>der</strong>n<br />

8.<br />

Intelligentes<br />

Üben<br />

9.<br />

Transparen-<br />

teLeis- tungserwar-<br />

tungen<br />

10.<br />

Vorbereitete<br />

Umgebung<br />

Das s<strong>in</strong>nstiftende Kommunizieren bezeichnet den Pro-<br />

zess, <strong>in</strong> dem die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Austausch<br />

mit ihren Lehrpersonen dem Lehr-Lern-Prozess und sei-<br />

nen Ergebnissen e<strong>in</strong>e persönliche Bedeutung geben. Dies<br />

kann zum Beispiel durch Planungsbeteilung, durch Ge-<br />

sprächskultur, durch Lerntagebücher o<strong>der</strong> durch Schüler-<br />

feedback erreicht werden.<br />

E<strong>in</strong>e Methodenvielfalt liegt vor, wenn <strong>der</strong> Reichtum <strong>der</strong><br />

verfügbaren Inszenierungstechniken genutzt wird, wenn<br />

e<strong>in</strong>e Vielfalt von Handlungsmustern e<strong>in</strong>gesetzt wird, wenn<br />

die Verlaufsformen des Unterrichts variabel gestaltet wer-<br />

den und das Gewicht <strong>der</strong> Grundformen des Unterrichts<br />

ausbalanciert ist.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles För<strong>der</strong>n kann durch Freiräume, Geduld<br />

und Zeit, durch <strong>in</strong>nere Differenzierung und Integration,<br />

durch <strong>in</strong>dividuelle Lernstandsanalysen und abgestimmte<br />

För<strong>der</strong>pläne sowie durch beson<strong>der</strong>e För<strong>der</strong>ung von Schü-<br />

ler<strong>in</strong>nen und Schülern aus Risikogruppen stattf<strong>in</strong>den.<br />

Die Übungsphasen des Unterrichts s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>telligent gestal-<br />

tet, wenn ausreichend oft und im richtigen Rhythmus ge-<br />

übt wird, wenn die Übungsaufgaben passgenau zum<br />

Lernstand formuliert werden, wenn die Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler Übungskompetenz entwickeln und die richtigen<br />

Lernstrategien nutzen und wenn die Lehrpersonen geziel-<br />

te Hilfestellungen beim Üben geben.<br />

Transparente Leistungserwartungen können durch e<strong>in</strong> an<br />

den Richtl<strong>in</strong>ien o<strong>der</strong> Bildungsstandards orientiertes und<br />

dem Leistungsvermögen <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

entsprechendes Lernangebot sowie durch zügige för<strong>der</strong>-<br />

orientierte Rückmeldungen zum Lernforschritt erfolgen.<br />

Von e<strong>in</strong>er vorbereiteten Umgebung kann dann gespro-<br />

chen werden, wenn e<strong>in</strong>e gute Ordnung, e<strong>in</strong>e funktionale<br />

E<strong>in</strong>richtung sowie brauchbares Material vorliegt.<br />

Selbstbeurteilung ermöglichen;<br />

Bestätigung vorhandener Denk-<br />

strategien; behutsame Modifizie-<br />

rung <strong>der</strong> Denkstrategien; Ich-<br />

Nähe herstellen<br />

Technologien nutzen; Ausgewo-<br />

genheit zwischen geme<strong>in</strong>samen<br />

und <strong>in</strong>dividuellem Üben; breites<br />

Spektrum an Interventionen<br />

Individualisierung; Differenzie-<br />

rung; För<strong>der</strong>konzepte erarbeiten<br />

und durchführen; Beachtung des<br />

nächsten Entwicklungsschrittes<br />

regelmässiges Üben; kurze Ü-<br />

bungsphasen; Unterstützung<br />

durch die Lehrperson<br />

unmittelbares, korrigierendes<br />

Feedback geben<br />

handelndes und strukturiertes<br />

För<strong>der</strong>material<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Häufung allgeme<strong>in</strong>didaktischer Merkmale im Bereich <strong>der</strong> för<strong>der</strong>lichen Fakto-<br />

ren kann geschlossen werden, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> viele Punkte beachtet werden<br />

müssen, die auch für den Unterricht im Allgeme<strong>in</strong>en wichtig s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> guter Un-<br />

terricht ist somit zentral und darf auch bei <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> nicht fehlen.<br />

53


Diskussion<br />

5.1.1 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Motivation im Unterricht<br />

In den Zeitschriftenartikeln werden im Bereich <strong>der</strong> Didaktik / Methodik im Unterricht auch<br />

motivationale Aspekte genannt. Wie bereits im Kapitel 2.2.3 erwähnt, s<strong>in</strong>d auf dem Weg<br />

zur kompetenten Leser<strong>in</strong> bzw. zum kompetenten Leser nicht nur kognitive, son<strong>der</strong>n auch<br />

motivationale Aspekte sehr wichtig. Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalfüh-<br />

rung (2005) bestärkt diese Me<strong>in</strong>ung, <strong>in</strong>dem sie schreibt, dass die Motivierung bzw. die Er-<br />

haltung <strong>der</strong> Freude am Lesen e<strong>in</strong> sehr wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Ziel<br />

beim Lesenlernen ist. Aufgrund <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Artikel wird ersichtlich, dass zum Aufbau<br />

von Lesemotivation die Bedeutsamkeit o<strong>der</strong> die Ich-Nähe e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielt. Fol-<br />

gende Faktoren werden dabei genannt: Ich-Nähe herstellen, Aufzeigen von Gegenwarts-<br />

und Zukunftsbedeutung des Lesens, Lese<strong>in</strong>teresse aufbauen, Projekt mit Tageszeitung,<br />

Dichter- und Autorenlesungen organisieren (speziell für ältere Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler).<br />

Auch bei Kramis (1990) ist neben <strong>der</strong> Effizienz und dem Lernklima die Bedeutsamkeit ei-<br />

nes <strong>der</strong> drei zentralen Merkmale für gel<strong>in</strong>genden Unterricht, denn wer e<strong>in</strong>en Unterricht<br />

nicht als bedeutsam empf<strong>in</strong>den kann, <strong>der</strong> kann ihn wohl kaum als gut bezeichnen.<br />

Die Thematik <strong>der</strong> geschlechtsspezifischen Unterschiede kommt <strong>in</strong> den untersuchten Arti-<br />

keln nicht zur Sprache. Bertschi-Kaufmann (2010) weist jedoch darauf h<strong>in</strong>, dass ge-<br />

schlechtsspezifische Interessen die Leseentwicklung ausgesprochen stark prägen und<br />

dass es wichtig sei, dass sich Knaben und Mädchen mit ihren Interessen im Leseunter-<br />

richt wie<strong>der</strong> f<strong>in</strong>den. Bei Knaben s<strong>in</strong>d die Faktoren im motivationalen Bereich speziell zu<br />

berücksichtigen, da für sie das Lesen grundsätzlich nicht gleich viel bedeutet wie für Mäd-<br />

chen. Mädchen geben das Lesen häufiger als e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> liebsten Freizeitbeschäftigungen<br />

an als die Knaben. Seit PISA 2000 ist auch bekannt, dass Mädchen besser lesen als<br />

Knaben. Auch Philipp (2010) schreibt, dass Knaben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel weniger gern lesen. Das<br />

bedeutet, dass dem Leseverhalten <strong>der</strong> Knaben vermehrt Aufmerksamkeit zufliessen sollte<br />

und dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geschlossen ist natürlich auch die Frage, wie die Lesemotivation <strong>der</strong> Knaben<br />

gesteigert werden kann. Auch Bartnitzky (2000) schlägt Leseangebote vor, welche die<br />

geschlechterspezifischen Interessen berücksichtigen.<br />

Die abnehmende Lesemotivation mit zunehmendem Alter wird <strong>in</strong> den Zeitschriftenartikeln<br />

ebenfalls nicht erwähnt. Philipp (2010) weist jedoch darauf h<strong>in</strong>, dass die Freude am Lesen<br />

mit zunehmendem Alter generell abnimmt. Bei älteren Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ist e<strong>in</strong>e<br />

grundsätzliche Lesemotivation also nicht die Regel und muss beson<strong>der</strong>s geför<strong>der</strong>t werden<br />

(vgl. Bauer Brühwiler, 2007).<br />

54


Diskussion<br />

5.1.2 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> unterschiedliche Altersgruppen<br />

Ebenfalls fällt im Bereich <strong>der</strong> Didaktik / Methodik auf, dass <strong>der</strong> Anfangsunterricht speziell<br />

gewichtet wird. För<strong>der</strong>massnahmen für den Anfangsunterricht können als solche dekla-<br />

riert werden. Aufgrund dieser speziellen Gewichtung kann geschlossen werden, dass die<br />

Frühför<strong>der</strong>ung und Prävention e<strong>in</strong>e zentrale Rolle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong><br />

e<strong>in</strong>nimmt. Bezüglich Lesetechnik und Textverständnis kommen jedoch viele Faktoren zur<br />

Sprache, welche für alle Altersgruppen von Bedeutung s<strong>in</strong>d. Auch Marx (2005) macht<br />

darauf aufmerksam, dass bei älteren und nicht nur bei jüngeren Schüler<strong>in</strong>nen und Schü-<br />

lern die Lesegeschw<strong>in</strong>digkeit für das Leseverständnis zentral ist.<br />

In den an<strong>der</strong>en Bereichen kann nicht zwischen Anfangsunterricht und weiterführendem<br />

Unterricht unterschieden werden. Die genannten Faktoren können sowohl für jüngere als<br />

auch für ältere Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler von Bedeutung se<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>ige Zeitschriften beziehen sich gezielt auf die För<strong>der</strong>ung von Jugendlichen. Im Kapitel<br />

4 wurde bei den entsprechenden Faktoren <strong>der</strong> Begriff „Jugendliche“ <strong>in</strong> Klammer gesetzt.<br />

Dieser Fokus auf die Jugendlichen ist laut Bauer Brühwiler (2007) s<strong>in</strong>nvoll, da die Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung bei älteren Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern speziell schwierig ist: „Viele von ihnen<br />

haben bereits entmutigende Erfahrungen <strong>in</strong> Zusammenhang mit ihrer Lese- und Schreib-<br />

problemen gemacht. Hier gilt es auch das Selbstvertrauen (wie<strong>der</strong>) aufzubauen und das<br />

Zutrauen <strong>in</strong> die eigenen Fähigkeiten zu stärken.... Hier s<strong>in</strong>d die Lehrkräfte gefor<strong>der</strong>t“<br />

(Bauer Brühwiler, 2007, S. 11).<br />

5.2 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Material / För<strong>der</strong>material<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung von Abbildung 8 und 9 (Kapitel 4.3) fällt auf, dass <strong>der</strong> 2. Bereich (Ma-<br />

terial / För<strong>der</strong>material) nur e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Teil ausmacht. Lediglich 8% <strong>der</strong> genannten för-<br />

<strong>der</strong>lichen Faktoren werden <strong>in</strong> diesem Bereich genannt. Bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>li-<br />

chen Faktoren s<strong>in</strong>d es lediglich 4%. Spannend bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Verteilung des<br />

För<strong>der</strong>materials <strong>in</strong> Bezug auf die för<strong>der</strong>lichen Faktoren ist die Häufung <strong>der</strong> Nennungen <strong>in</strong><br />

Erfahrungsberichten. Wie die folgende Abbildung veranschaulicht, stammen 21 von total<br />

29 Nennungen aus Erfahrungsberichten und nur wenige werden <strong>in</strong> Theorie- und For-<br />

schungsberichten erwähnt. Die für diese Abbildung erfor<strong>der</strong>lichen Daten wurden dem An-<br />

hang B entnommen.<br />

55


Diskussion<br />

n = 29<br />

Abb. 12: Anzahl Nennungen Material / För<strong>der</strong>material <strong>in</strong> K1<br />

E<strong>in</strong>e mögliche Erklärung für diese Häufung <strong>der</strong> Nennungen <strong>in</strong> Erfahrungsberichten ist,<br />

dass <strong>in</strong> diesen analysierten Berichten Bezug auf Erfahrungen aus <strong>der</strong> Praxis genommen<br />

wird. Dabei werden konkrete Methoden, Didaktiken und eben auch Materialien auspro-<br />

biert und reflektiert.<br />

Wie bereits im Kapitel 5.1 festgehalten, wird klar ersichtlich, dass bei <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong><br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> die Didaktik und Methodik im Unterricht im Zentrum steht. In den Zeitschrif-<br />

tenartikeln wird somit mehr <strong>der</strong> Frage nach e<strong>in</strong>em guten und nachhaltigen Unterricht<br />

nachgegangen als <strong>der</strong> Frage, mit welchen För<strong>der</strong>materialien dieses Ziel erreicht werden<br />

kann. E<strong>in</strong> möglicher Grund für die ger<strong>in</strong>ge Nennung von Materialien könnte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tatsa-<br />

che liegen, dass Materialien e<strong>in</strong>en Teil <strong>der</strong> Methodik ausmachen: Während die Didaktik<br />

sich mit <strong>der</strong> Frage nach dem „was“ (dem Lern<strong>in</strong>halt) ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzt, befasst sich die<br />

Methodik mit <strong>der</strong> Frage nach dem „wie“ (dem Mittel zur Zielerreichung). Die Methodik be-<br />

<strong>in</strong>haltet somit die Frage nach <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> Lernumgebung, bei welcher zum Bei-<br />

spiel neben <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Interaktionsform auch die Wahl von Lernmaterialen e<strong>in</strong>e Rolle<br />

spielt (vgl. Joller-Graf, 2006). Auch Meyer (2004) ist <strong>der</strong> Ansicht, dass e<strong>in</strong>e gut vorbereite-<br />

te Lernumgebung mit brauchbaren Lernwerkzeugen positive Effekte auf die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> kognitiven, sozialen und methodischen Kompetenzen <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

haben kann.<br />

Da e<strong>in</strong>e Unterscheidung zwischen Methodik und Material nicht immer e<strong>in</strong>deutig ist, war es<br />

teilweise nicht möglich, e<strong>in</strong>e genaue Trennung vorzunehmen. Überschneidungen s<strong>in</strong>d<br />

feststellbar, weshalb e<strong>in</strong>e weitere Interpretation im Bereich Materialien schwierig ist.<br />

56


Diskussion<br />

5.3 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> personenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden<br />

Wie zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Diskussion erwähnt, fällt bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Fakto-<br />

ren e<strong>in</strong>e Häufung im Bereich <strong>der</strong> personenbezogenen Faktoren <strong>der</strong> Lernenden auf, wobei<br />

sie bei för<strong>der</strong>lichen Faktoren nur e<strong>in</strong>en m<strong>in</strong>imalen Anteil ausmachen. 57% <strong>der</strong> genannten<br />

erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren und somit <strong>der</strong> grösste Teil f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> den un-<br />

tersuchten Erfahrungsberichten und jeweils 21.5% stammen aus den Theorie- bzw. For-<br />

schungsberichten. Die folgende Abbildung veranschaulicht diese Angaben. Die für diese<br />

Abbildung erfor<strong>der</strong>lichen Daten wurden dem Anhang B entnommen.<br />

n = 42<br />

Abb. 13: Anzahl Nennungen personenbezogener Faktoren <strong>der</strong> Lernenden <strong>in</strong> K2<br />

Es ist schwierig e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>gültige Erklärung zu f<strong>in</strong>den, weshalb <strong>in</strong> den betreffenden<br />

Artikeln e<strong>in</strong>e Häufung erfolgloser bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>licher personenbezogener Faktoren stattf<strong>in</strong>-<br />

det. E<strong>in</strong>e mögliche, jedoch sehr wage Hypothese wäre, dass <strong>in</strong> diesen Artikeln e<strong>in</strong>e Ten-<br />

denz zu e<strong>in</strong>em defizitorientierten Denken besteht.<br />

Weshalb vor allem bei den Erfahrungsberichten so viele erfolglose bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche per-<br />

sonenbezogene Faktoren <strong>der</strong> Lernenden genannt werden, könnte im Setzen e<strong>in</strong>es Fokus<br />

<strong>der</strong> Praktiker<strong>in</strong>nen und Praktiker auf diesen Bereich liegen. Denn wo können die E<strong>in</strong>stel-<br />

lungen und Haltungen, welche die Lernenden mitbr<strong>in</strong>gen, besser beobachtet werden als<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis? Lehrpersonen werden <strong>in</strong> ihrer Tätigkeit rund um die Uhr mit den Eigen-<br />

schaften, E<strong>in</strong>stellungen und Haltungen <strong>der</strong> Lernenden konfrontiert und diese nehmen ei-<br />

57


Diskussion<br />

nen nicht zu unterschätzenden E<strong>in</strong>fluss auf e<strong>in</strong>en gel<strong>in</strong>genden Unterricht. Bertschi-<br />

Kaufmann (2010) schreibt dazu, dass nicht nur unterschiedlich ist, was K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Bereich<br />

Sprache können, son<strong>der</strong>n dass sich vor allem auch die Voraussetzungen, die sie zum<br />

Lernen <strong>in</strong> die Schule mitbr<strong>in</strong>gen, unterscheiden. So gibt es soziale Verschiedenheiten, un-<br />

terschiedliche Begabungen sowie unterschiedliche Ressourcen. Werden diese Faktoren<br />

positiv formuliert, ist es unter an<strong>der</strong>em wichtig, dass e<strong>in</strong>e Lesemotivation, e<strong>in</strong> Lese<strong>in</strong>te-<br />

resse, e<strong>in</strong>e Lesemenge und -häufigkeit, e<strong>in</strong>e Ausdauer beim Lesen sowie e<strong>in</strong>e Mittei-<br />

lungsbereitschaft vorhanden s<strong>in</strong>d. S<strong>in</strong>d diese Faktoren bei den Schüler<strong>in</strong>nen und Schü-<br />

lern nicht gegeben, liegt es an den Lehrpersonen, die Lernenden entsprechend zu för<strong>der</strong>n<br />

und zu unterstützen.<br />

5.4 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Umfeld <strong>der</strong> Lernenden<br />

Wie den Ergebnissen <strong>der</strong> Zeitschriftenanalyse zu entnehmen ist, wird im Bereich 6, dem<br />

Umfeld <strong>der</strong> Lernenden, vermehrt auf die familiäre Situation aufmerksam gemacht (siehe<br />

Kapitel, 4.1.6 und 4.2.6). Familiäre För<strong>der</strong>ung, entwicklungsför<strong>der</strong>liche Anregungen, El-<br />

ternmitarbeit, Erziehung, psychische Gesundheit <strong>der</strong> Eltern o<strong>der</strong> f<strong>in</strong>anzielle und materielle<br />

Ressourcen <strong>der</strong> Familie s<strong>in</strong>d Beispiele von genannten för<strong>der</strong>lichen Faktoren im Bezug auf<br />

das Umfeld Familie. Zu den erfolglosen o<strong>der</strong> h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren im Bereich des Umfel-<br />

des Familie gehören beispielsweise negative familiäre Bed<strong>in</strong>gungen wie mangelnde fi-<br />

nanzielle Ressourcen, entwicklungsarme Anregungen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> lesearmes Elternhaus.<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur wird im Bezug auf das Lesen häufig auf die Wichtigkeit <strong>der</strong> familiären<br />

Situation aufmerksam gemacht: Klicpera & Gasteiger Klicpera (1995) s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Ansicht,<br />

dass <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> sozialen Bed<strong>in</strong>gungen, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d aufwächst, auf das Erler-<br />

nen des Lesens beträchtlich ist. Die soziale Situation bee<strong>in</strong>flusst sowohl die kognitiven<br />

wie auch motivationalen Lernvoraussetzungen e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des stark. Auch Klicpera,<br />

Schabmann und Gesteiger Klicpera (2003) weisen <strong>in</strong> ihrem Buch darauf h<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong> so-<br />

ziale H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Familien <strong>in</strong> vielfältiger Weise E<strong>in</strong>fluss auf die Leseentwicklung e<strong>in</strong>es<br />

K<strong>in</strong>des hat. Dabei spielen allgeme<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>flussfaktoren wie <strong>der</strong> sozioökonomische H<strong>in</strong>ter-<br />

grund sowie spezifische Lebensbed<strong>in</strong>gungen und Interaktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie e<strong>in</strong>e zentra-<br />

le Rolle. Bauer Brühwiler (2007) me<strong>in</strong>t, dass das Lesen ke<strong>in</strong>eswegs erst mit dem Leseun-<br />

terricht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten beg<strong>in</strong>nt. Die Sprach- und<br />

Schriftumwelt des K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie spielt ebenfalls e<strong>in</strong>e bedeutsame Rolle. Müller<br />

(2007) unterstützt diese Me<strong>in</strong>ung, <strong>in</strong>dem er schreibt, dass man als Pädagog<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Päda-<br />

goge e<strong>in</strong> noch so begeisterndes Lesevorbild se<strong>in</strong> kann, noch so gute und aktivierende<br />

Methoden e<strong>in</strong>setzen kann und e<strong>in</strong> noch so gutes Verhältnis zu <strong>der</strong> Klasse pflegen kann,<br />

58


Diskussion<br />

dies jedoch nur begrenzt nützt, sofern die Eltern ke<strong>in</strong>en guten Nährboden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Familie<br />

bereiten und wenn die Bücher bei den Eltern e<strong>in</strong>e seltene o<strong>der</strong> gar ke<strong>in</strong>e Rolle spielen.<br />

Obwohl die Forschung und Massnahmen <strong>in</strong> Schulen, Familien und <strong>in</strong> Bibliotheken ihren<br />

Beitrag zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Jugendlichen und Erwachsenen leisten, s<strong>in</strong>d Be-<br />

mühungen für das Bildungsziel Lesen umso wirksamer, je enger e<strong>in</strong>e Verknüpfung und<br />

Zusammenarbeit von Forschung, Schule, Familie und Öffentlichkeit erfolgt (vgl. Bertschi-<br />

Kaufmann, 2010). Aus diesem Grund wäre es wünschenswert, wenn <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion<br />

<strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> vermehrt konkrete Vorschläge zur Zusammenarbeit dieser Bereiche<br />

gemacht würden. Folgende Fragen wären dabei von Interesse: Wie sehen konkrete Un-<br />

terstützungsmassnahmen und Begleitungen im Bereich des Umfeldes e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des o<strong>der</strong><br />

Jugendlichen aus? Wie können die Eltern konkret <strong>in</strong> die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> mite<strong>in</strong>bezogen<br />

werden? In diesem Zusammenhang könnte auch <strong>der</strong> Umgang mit Medien angesprochen<br />

werden (siehe Kapitel 2.3).<br />

E<strong>in</strong> weiterer Punkt, welcher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> Bezug auf das Umfeld<br />

<strong>der</strong> Lernenden nicht angesprochen wird, ist die Bedeutung von Peers. Wie im Kapitel<br />

2.2.3 erwähnt, macht Philipp (2010) auf die Wichtigkeit von für die Lesemotivation auf-<br />

merksam. Se<strong>in</strong>e Ergebnisse zeigen, dass sehr bedeutsam für die Entwicklung von Lese-<br />

motivation und -verhalten s<strong>in</strong>d, sowohl im Positiven wie auch im Negativen.<br />

5.5 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und Wissen-<br />

schaft<br />

Bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren machen die 19 Nennungen im Bereich 7<br />

(Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und wissenschaftlichen Sichtweisen) 13% <strong>der</strong> ge-<br />

samten Faktoren aus und bilden somit den drittgrössten Anteil (siehe Kapitel 4.3). Bei den<br />

för<strong>der</strong>lichen Faktoren s<strong>in</strong>d es zwar be<strong>in</strong>ahe gleich viele Nennungen (17), im Vergleich zu<br />

allen genannten Faktoren macht dieser Bereich jedoch nur 3% aus. Bei den för<strong>der</strong>lichen<br />

wie auch bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren stammt <strong>der</strong> Grossteil <strong>der</strong> Nen-<br />

nungen aus Theorieberichten (siehe Anhang B).<br />

Bei den erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren fällt auf, dass viele Sichtweisen und Denk-<br />

ansätze genannt werden, wie zum Beispiel: mediz<strong>in</strong>isches Paradigma, IQ-<br />

Diskrepanzkonzept, l<strong>in</strong>eare Ursache-Wirkungskette als Denkansatz, monokausales Den-<br />

ken, Heilsbotschaften und Rezepte. Die Autor<strong>in</strong>nen und Autoren dieser Berichte vertreten<br />

die Me<strong>in</strong>ung, dass die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> e<strong>in</strong> komplexer Prozess ist und nicht durch e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>fa-<br />

ches Konzept o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen Denkansatz zu erreichen ist. Es gibt noch viele offene<br />

Fragen sowie wissenschaftliche Lücken, wie zum Beispiel im Bereich <strong>der</strong> phonologischen<br />

59


Diskussion<br />

Bewusstheit o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Automatisierung <strong>der</strong> Lesefertigkeit. Die Forschung ist im Bereich <strong>der</strong><br />

<strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> also noch lange nicht abgeschlossen und muss unbed<strong>in</strong>gt weitergehen.<br />

Auch bei den För<strong>der</strong>kriterien wird ersichtlich, dass es notwendig ist, dass die Forschung <strong>in</strong><br />

diesem Bereich weiter vorwärts getrieben werden muss. So wird zum Beispiel genannt,<br />

dass die Verbesserung von Früherkennung und Diagnostik sowie e<strong>in</strong>e weiterführende<br />

Präventionsforschung von grosser Bedeutung s<strong>in</strong>d. Ebenfalls werden bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

viele Faktoren genannt, welche <strong>in</strong> den Bereich <strong>der</strong> Aus- und Weiterbildung fallen (gute<br />

Ausbildung von Lehrpersonen, flächendeckende Fortbildung des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenpersonals,<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehrerausbildung Platz für Projekte geben, Qualitätssicherung <strong>der</strong> Aus- und Fortbil-<br />

dungen usw.). Die Aus- und Weiterbildung <strong>der</strong> Lehrpersonen sowie die Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Strukturen, <strong>der</strong> Stundenpläne und <strong>der</strong> Lehrpläne sche<strong>in</strong>en zentral zu se<strong>in</strong>.<br />

5.6 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> Mehrdimensionalität<br />

Auffällig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeitschriftendiskussion zum Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ist die mehrdimensiona-<br />

le Betrachtungsweise. Durch die <strong>in</strong>duktive Vorgehensweise (siehe Kapitel 3.3) konnten<br />

sieben Unterkategorien aus unterschiedlichen Bereichen festgehalten werden. Neben<br />

personenbezogenen Faktoren werden zum Beispiel auch umweltbed<strong>in</strong>gte Faktoren ge-<br />

nannt.<br />

Diese mehrdimensionale Betrachtungsweise hat <strong>in</strong> <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik allgeme<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

sehr hohen Stellenwert. So kann zum Beispiel <strong>in</strong> diesem Zusammenhang auf die vier<br />

Denk- und Handlungsansätze <strong>der</strong> Heilpädagogik verwiesen werden: Dem personenorien-<br />

tierten, dem <strong>in</strong>teraktionistischen, dem systemischen und dem gesellschaftskritischen<br />

Denk- und Handlungsansatz. Je<strong>der</strong> Denk- und Handlungsansatz ist an e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

Zeitgeist gebunden und def<strong>in</strong>iert den Begriff „Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung“ auf unterschiedliche Art und<br />

Weise. Aus personenorientierter Sicht werden Probleme beim Lesen als persönliches,<br />

unabän<strong>der</strong>liches Schicksal e<strong>in</strong>es Individuums angesehen (vgl. Bleidick, 2000). „Der De-<br />

fekt ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Person lokalisiert. Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Kategorie, nicht mit <strong>der</strong><br />

Umwelt, nicht mit <strong>der</strong> Gesellschaft verknüpft“ (Filipp<strong>in</strong>i, 2008, S. 7). Massnahmen zur Le-<br />

seför<strong>der</strong>ung müssen bei dieser Sichtweise bei <strong>der</strong> Person selbst ansetzen, im Bereich <strong>der</strong><br />

personenbezogenen Faktoren <strong>der</strong> Lernenden. Im <strong>in</strong>teraktionistischen Denkansatz ist Be-<br />

h<strong>in</strong><strong>der</strong>ung ke<strong>in</strong> vorgegebener Zustand, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> Zuschreibungsprozess von Erwartun-<br />

gen, auch Etikettierung o<strong>der</strong> Label<strong>in</strong>g Approach genannt. Durch die Interaktion mit ande-<br />

ren Menschen def<strong>in</strong>iert sich das Individuum und entwickelt dadurch se<strong>in</strong>e eigene Identität<br />

(vgl. Krähenbühl, 2007). In Bezug auf das Lesen sollen auftretende Probleme nicht nur<br />

<strong>der</strong> Peson selbst zugeschrieben werden. Der systemische Ansatz versucht, den Men-<br />

schen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Komplexität se<strong>in</strong>es Umfeldes wahrzunehmen. Je<strong>der</strong> Mensch ist e<strong>in</strong>gebettet<br />

60


Diskussion<br />

<strong>in</strong> verschiedene Systeme. E<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>imale Än<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em System bewirkt e<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>-<br />

flussung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Systeme (zirkuläre Kausalität) (vgl. Wertli, 2008). Nach Bleidick<br />

(2000) kann e<strong>in</strong>e Lernbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>e Folge des Schulsystems se<strong>in</strong>. Auf die Leseförde-<br />

rung bezogen müssen somit alle beteiligten Systeme betrachtet und angegangen werden:<br />

Schule, Unterricht, Lehrpersonen, Klasse, Peers, Familie und K<strong>in</strong>d. Der gesellschaftskriti-<br />

sche Denkansatz erklärt Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung als Gesellschaftsprodukt. Das K<strong>in</strong>d ist nicht beh<strong>in</strong>-<br />

<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n es entspricht nicht den Normen e<strong>in</strong>er Gesellschaft (vgl. Blickentorfer & Frei,<br />

2008). Massnahmen zur <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> sollen sich auf gesellschaftliche Än<strong>der</strong>ungen be-<br />

ziehen. Alle vier Denk- und Handlungsansätze br<strong>in</strong>gen Vor- und Nachteile mit sich. Sie<br />

sollen sich nicht konkurrenzieren, son<strong>der</strong>n sich gegenseitig ergänzen. Das Wissen über<br />

das Bestehen dieser vier Ansätze ermöglicht es, das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> aus unter-<br />

schiedlichen Blickw<strong>in</strong>keln zu betrachten, um so e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>seitigen Betrachtung entgegen-<br />

zuwirken.<br />

Auch das folgende Modell <strong>der</strong> ICF (<strong>in</strong>ternational Classification of Function<strong>in</strong>g, Disability<br />

and Health) unterstreicht die Wichtigkeit mehrperspektivischen Denkens (vgl. Steppacher,<br />

2008).<br />

Körperfunktionen<br />

und -strukturen<br />

Gesundheit<br />

Aktivitäten<br />

Abb. 14: Bio-psycho-soziales Modell <strong>der</strong> ICF<br />

Dieses von <strong>der</strong> WHO (World Health Organisation) herausgegebene ressourcenorientierte<br />

bio-psycho-soziale Modell <strong>der</strong> ICF umfasst die fünf Bereiche Körperfunktionen und<br />

-strukturen, Aktivitäten, Partizipation, Umweltfaktoren und personenbezogene Faktoren.<br />

Die ICF ist e<strong>in</strong>e erstellte und herausgegebene Klassifikation zur Beschreibung <strong>der</strong> Funkti-<br />

onsfähigkeit, Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung und Gesundheit e<strong>in</strong>es Menschen und macht auf die Wechsel-<br />

wirkungen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Bereiche aufmerksam (vgl. Steppacher, 2008).<br />

Partizipation /<br />

Teilhabe<br />

Umweltfaktoren personenbezogene Faktoren<br />

61


Diskussion<br />

5.7 <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>–</strong> unterschiedliche Betrachtungsweisen<br />

Bei genauerer Betrachtung <strong>der</strong> Diskussion zum Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> kann festgestellt<br />

werden, dass Faktoren, welche als för<strong>der</strong>lich gelten (K1), teilweise auch bei den erfolglo-<br />

sen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren (K2) genannt werden.<br />

Als för<strong>der</strong>lich gilt zum Beispiel, wenn <strong>der</strong> Leseunterricht auch den kommunikativen Aspekt<br />

des Lesens vermittelt. Erfolglos o<strong>der</strong> sogar h<strong>in</strong><strong>der</strong>lich für die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ist es jedoch,<br />

wenn die kommunikative Funktion des Lesens überbetont wird und dies auf Kosten des<br />

Erwerbs soli<strong>der</strong> Grundlagen geschieht.<br />

Das Lesen mit Hilfe von farbigen Folien, die so genannte Irlen-Methode, wird ebenfalls bei<br />

K1 und K2 genannt. E<strong>in</strong>erseits wird diese Methode als för<strong>der</strong>lich betrachtet, an<strong>der</strong>erseits<br />

wird bemängelt, dass diese Methode nicht immer zum gewünschten Erfolg führt.<br />

Auch <strong>der</strong> These, dass die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> räumlichen o<strong>der</strong> akustischen Wahrnehmung das<br />

Lesen positiv bee<strong>in</strong>flusse, wird entgegengehalten, dass die Wirksamkeit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung<br />

basaler Wahrnehmungen (auditiv, visuell, räumlich, motorisch) nicht bestätigt werden<br />

kann. In K1 und K2 wird die Wichtigkeit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung am Gegenstand selbst mehrmals<br />

betont. För<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>zelner Wahrnehmungsbereiche, welche nicht direkt das Lesen<br />

und Schreiben betreffen, seien erfolglos. Auch Klicpera und Gasteiger-Klicpera (2000)<br />

machen darauf aufmerksam, dass För<strong>der</strong>massnahmen im schriftsprachlichen För<strong>der</strong>be-<br />

reich unabd<strong>in</strong>gbar s<strong>in</strong>d (siehe Kapitel 2.1.4).<br />

Im Bereich <strong>der</strong> För<strong>der</strong>materialien wird <strong>in</strong> K1 e<strong>in</strong>e motivierende Anlauttabelle genannt. Bei<br />

K2 wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass mangelhafte Anlauttabellen erfolglos o<strong>der</strong> sogar h<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

lich für die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> seien.<br />

Die Wichtigkeit und die Wirksamkeit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit wer-<br />

den vor allem <strong>in</strong> Bezug auf den Erstleseunterricht betont. In K2 wird jedoch darauf<br />

aufmerksam gemacht, dass Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit ke<strong>in</strong>e bis wenige<br />

Auswirkungen auf das Leseverständnis haben und bei Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern, wel-<br />

che sich bereits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em späteren Stadium des Schriftspracherwerbs bef<strong>in</strong>den, erfolglos<br />

s<strong>in</strong>d. Auch <strong>in</strong> K1 wird betont, dass spezifische Massnahmen, welche über die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> phonologischen Bewusstheit h<strong>in</strong>ausgehen, für ältere Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler för<strong>der</strong>-<br />

lich s<strong>in</strong>d. Bei älteren Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern ist e<strong>in</strong>e Gewichtung des weiterführenden<br />

Leseunterrichts von Bedeutung. Auch sollten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zur phonologischen Bewusstheit<br />

nicht als „Allerheilmittel“ angesehen werden. Auch Klicpera und Gasteiger-Klicpera (1995)<br />

vertreten die Ansicht, dass für e<strong>in</strong>en erfolgreichen Erwerb <strong>der</strong> Lesekompetenz die Fähig-<br />

keit zur phonologischen Bewusstheit nicht zw<strong>in</strong>gend ist. Die phonologische Bewusstheit<br />

als Voraussetzung für das Erlernen des Lesens ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur umstritten (siehe Kapi-<br />

tel 2.1.1).<br />

62


Diskussion<br />

Allgeme<strong>in</strong> kann aufgrund dieser unterschiedlichen Betrachtungsweisen folgen<strong>der</strong> Schluss<br />

gezogen werden: Die Diskussion rund um das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ist noch nicht abge-<br />

schlossen. Ältere Sichtweisen, Verfechter <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>zelner Wahrnehmungsberei-<br />

che, s<strong>in</strong>d, wenn auch spärlich, immer noch präsent. Die „gute <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ als solche,<br />

losgelöst vom Kontext, gibt es nicht. Wichtig ist e<strong>in</strong>e auf das K<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> den Jugendlichen<br />

angepasste För<strong>der</strong>ung, wobei zuverlässige För<strong>der</strong>diagnostiken zentral s<strong>in</strong>d (vgl. Bertschi-<br />

Kaufmann, 2010).<br />

5.8 Zusammenfassung<br />

Wie die Analyse gezeigt hat, liegt <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> Diskussion auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> för-<br />

<strong>der</strong>lichen Faktoren.<br />

Der 1. Bereich, Didaktik / Methodik im Unterricht, ist bei den för<strong>der</strong>lichen wie auch bei den<br />

erfolglosen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren am grössten ausgefallen. Bei den för<strong>der</strong>lichen<br />

Faktoren werden <strong>in</strong> diesem 1. Bereich viele Faktoren genannt, welche auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> allge-<br />

me<strong>in</strong>en Didaktik und Methodik von Bedeutung s<strong>in</strong>d. Das bedeutet, dass diese Faktoren<br />

neben <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> auch für an<strong>der</strong>e Unterrichtsgebiete von Bedeutung s<strong>in</strong>d. Auch<br />

im Bereich 2 (Material / För<strong>der</strong>material) und im Bereich 3 (Pädagogik / Interaktion im Un-<br />

terricht) werden för<strong>der</strong>liche Faktoren genannt, welche <strong>in</strong> <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en wissenschaftli-<br />

chen Diskussion <strong>der</strong> Didaktik und Methodik zentral s<strong>in</strong>d. Zudem werden <strong>in</strong> diesem Be-<br />

reich auch motivationale Aspekte erwähnt. Im 4. Bereich, personenbezogene Faktoren<br />

<strong>der</strong> Lernenden, fällt auf, dass sehr viele erfolglose bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren genannt<br />

werden, während <strong>der</strong> Anteil för<strong>der</strong>licher Faktoren <strong>in</strong> diesem Bereich kle<strong>in</strong> ist. Im Bereich<br />

6, dem Umfeld <strong>der</strong> Lernenden, wird sowie bei den för<strong>der</strong>lichen wie auch bei den erfolglo-<br />

sen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren vermehrt auf die familiäre Situation aufmerksam gemacht.<br />

Auch fällt auf, dass Faktoren, welche als för<strong>der</strong>lich gelten, teilweise auch bei den erfolglo-<br />

sen bzw. h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren genannt werden.<br />

Was <strong>in</strong> den untersuchten Artikeln jedoch nicht zur Sprache kommt, ist die Thematik <strong>der</strong><br />

geschlechtsspezifischen Unterschiede. Auch die Thematik <strong>der</strong> abnehmenden Lesemotiva-<br />

tion <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit zunehmendem Alter wird nicht erwähnt (siehe Ka-<br />

pitel 5.1.1). Wie <strong>in</strong> Kapitel 5.4 aufgezeigt, werden konkrete Vorschläge zur Zusammenar-<br />

beit zwischen Forschung, Schule, Familie und Öffentlichkeit nicht genannt. Im Umgang<br />

mit Medien werden nur allgeme<strong>in</strong>e und ke<strong>in</strong>e konkreten För<strong>der</strong>vorschläge gemacht. E<strong>in</strong><br />

weiterer Punkt, welcher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> nicht angesprochen wird, ist<br />

die Bedeutsamkeit von Peers. Konkrete Vorschläge von geeigneten Leselehrgängen, von<br />

ganz konkreten Materialien o<strong>der</strong> konkreten Ideen werden kaum genannt, und wenn, dann<br />

nur sehr selten. In diesem Zusammenhang kann auf das Buch „Wegweiser zur Leseförde-<br />

63


Diskussion<br />

rung“ vom Schweizerischen Institut für K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendmedien (2007) verwiesen wer-<br />

den, welches sehr umfassend Kontaktstellen, Ideen und Materialien für die Praxis auflis-<br />

tet.<br />

Abschliessend lässt sich festhalten, dass es ke<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>gültiges Erfolgsrezept für „die<br />

gute <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ gibt, son<strong>der</strong>n dass e<strong>in</strong>e <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> immer <strong>in</strong>dividuell auf die<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler angepasst werden muss. Dabei ist e<strong>in</strong>e mehrdimensionale<br />

Sichtweise wichtig, so dass die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> aus verschiedenen Betrachtungsweisen<br />

und von unterschiedlichen Seiten angegangen werden kann und muss.<br />

64


Schlussbetrachtung<br />

6 Schlussbetrachtung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit hat sich herausgestellt, dass das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> den<br />

e<strong>in</strong>schlägigen Zeitschriften <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik <strong>in</strong> den Jahren 2000 bis 2009 sehr um-<br />

fassend diskutiert wird. Die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> wird aus unterschiedlichen Perspektiven be-<br />

trachtet, was die Komplexität und die Mehrdimensionalität dieser Thematik aufzeigt. Ne-<br />

ben didaktischen und methodischen werden auch pädagogische und <strong>in</strong>teraktive Ge-<br />

sichtspunkte diskutiert. Zusätzlich kommen auch persönliche und umfeldbed<strong>in</strong>gte Fakto-<br />

ren im Zusammenhang mit <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> zur Sprache. E<strong>in</strong> weiterer Bereich stellt die<br />

Diskussion zur Ausbildung und Weiterbildung von Fachpersonen sowie zur Forschung<br />

und Wissenschaft dar.<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Überblick nochmals aufgezeigt, Folgerun-<br />

gen für die Praxis gezogen sowie weiterführende Fragen formuliert.<br />

6.1 För<strong>der</strong>liche und h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>–</strong> Ergebnisse im Überblick<br />

In <strong>der</strong> Zeitschriftendiskussion kommen nicht nur för<strong>der</strong>liche, son<strong>der</strong>n auch erfolglose o<strong>der</strong><br />

h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche Faktoren <strong>in</strong> Bezug auf die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> zur Sprache. Die meisten Faktoren<br />

werden jedoch im för<strong>der</strong>lichen Bereich genannt.<br />

Auffällig ist e<strong>in</strong>e Häufung von didaktischen und methodischen För<strong>der</strong>möglichkeiten. Auch<br />

bei den erfolglosen o<strong>der</strong> h<strong>in</strong><strong>der</strong>lichen Faktoren ist e<strong>in</strong>e Häufung <strong>in</strong> diesem Bereich ersicht-<br />

lich. Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Didaktik und Methodik werden auch motivationale Aspek-<br />

te, wie zum Beispiel das Herstellen e<strong>in</strong>es persönlichen Bezuges („Ich-Nähe“) o<strong>der</strong> das<br />

Aufbauen von Lese<strong>in</strong>teresse durch geeignete und motivierende Texte, angesprochen.<br />

Neben Faktoren, welche spezifisch für die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> genannt werden, werden auch<br />

viele Gesichtspunkte angesprochen, welche für den allgeme<strong>in</strong>en Unterricht von Bedeu-<br />

tung s<strong>in</strong>d. So ist es zum Beispiel s<strong>in</strong>nvoll, die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler selbständig und<br />

selbstbestimmt arbeiten zu lassen, verschiedene aktive und regelmässige Übungsse-<br />

quenzen e<strong>in</strong>zubauen, die Lernenden <strong>in</strong>dividuell und differenziert zu för<strong>der</strong>n, konstante<br />

Beobachtungen und Dokumentationen zu machen sowie verschiedene Sozialformen <strong>in</strong><br />

den Unterricht zu <strong>in</strong>tegrieren. Damit die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ihre Leistung erbr<strong>in</strong>gen<br />

können, ist e<strong>in</strong> lernför<strong>der</strong>liches Klima von grosser Bedeutung.<br />

Persönlichkeitsbezogene Faktoren wie Eigenschaften, E<strong>in</strong>stellungen und Haltungen <strong>der</strong><br />

Lernenden und Lehrenden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ebenfalls zentral.<br />

Dazu gehört auch e<strong>in</strong> fundiertes Wissen <strong>der</strong> Lehrpersonen im Bereich des Lesens.<br />

Der Anfangsunterricht wird im Speziellen gewichtet, da die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

und Grundschulalter geson<strong>der</strong>t diskutiert wird. So s<strong>in</strong>d zum Beispiel lauttreue Leseübun-<br />

65


Schlussbetrachtung<br />

gen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> durchdachter Erstleseunterricht zentral. Wichtig s<strong>in</strong>d auch Prävention, Früh-<br />

diagnostik sowie Früh<strong>in</strong>tervention, damit Risikok<strong>in</strong><strong>der</strong> möglichst früh erfasst und spezi-<br />

fisch geför<strong>der</strong>t werden können. Auch auf die För<strong>der</strong>ung von Jugendlichen wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

Artikeln e<strong>in</strong>zeln e<strong>in</strong>gegangen. Die meisten Diskussionspunkte beziehen sich jedoch auf<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aller Altersgruppen.<br />

6.2 Folgerungen für die Praxis<br />

• <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> von Anfang an:<br />

Bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> verschiedenen Zeitschriftenartikel hat sich gezeigt, dass<br />

<strong>der</strong> Erstleseunterricht für die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> e<strong>in</strong>e zentrale Rolle spielt, da dort<br />

die Grundbauste<strong>in</strong>e für den weiteren Leseverlauf gelegt werden. So s<strong>in</strong>d bei-<br />

spielsweise lauttreue Leseübungen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> durchdachter und motivieren<strong>der</strong><br />

Erstleseunterricht von grosser Bedeutung. Wichtig dabei s<strong>in</strong>d auch die Präven-<br />

tion, die Frühdiagnostik sowie die Früh<strong>in</strong>tervention, damit Risikok<strong>in</strong><strong>der</strong> mög-<br />

lichst früh erfasst und spezifisch geför<strong>der</strong>t werden können.<br />

• Vermitteln von Lesetechniken:<br />

Im weiterführenden Leseunterricht sollen die Lesetechniken wie das Rekodie-<br />

ren, das Dekodieren sowie die Leseflüssigkeit geübt und gefestigt werden,<br />

damit danach das s<strong>in</strong>nentnehmende Lesen angegangen werden kann und die<br />

gelesenen Informationen verarbeitet werden können.<br />

• Lernför<strong>der</strong>liche Texte und Lernumgebung:<br />

Bei <strong>der</strong> Art des Materials lässt sich festhalten, dass geeignete Texte mit <strong>in</strong>te-<br />

ressantem und wertvollem Inhalt verwendet werden sollen, welche motivierend<br />

und ansprechend s<strong>in</strong>d. Weiter ist e<strong>in</strong> lernför<strong>der</strong>liches Klima sehr wichtig, damit<br />

alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ihre vollen Leistungen erbr<strong>in</strong>gen können. Dazu<br />

gehört zum Beispiel, dass alle Lernenden frei von Lern- und Umweltreizen ar-<br />

beiten können, dass e<strong>in</strong>e positive Beziehung zur Lehrperson besteht und dass<br />

die emotionale Stabilisierung jedes e<strong>in</strong>zelnen geför<strong>der</strong>t wird. Die Lehrperson<br />

soll auf die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler e<strong>in</strong>gehen und muss sich <strong>der</strong> Wichtigkeit<br />

<strong>der</strong> personenbezogenen Faktoren <strong>der</strong> Lernenden bewusst se<strong>in</strong>.<br />

66


Schlussbetrachtung<br />

• Berücksichtigung von Merkmalen guten Unterrichts:<br />

Im Leseunterricht sollen ebenfalls allgeme<strong>in</strong>gültige Kriterien für guten Unter-<br />

richt berücksichtigt werden. Die Zeitschriftenartikel weisen <strong>in</strong> diesem Zusam-<br />

menhang auf dieselben Merkmale guten Unterrichts h<strong>in</strong>, wie sie auch Meyer<br />

(2004) beschreibt: Klare Strukturierung des Unterrichts, hoher Anteil echter<br />

Lernzeit, lernför<strong>der</strong>liches Klima, <strong>in</strong>haltliche Klarheit, s<strong>in</strong>nstiftendes Kommuni-<br />

zieren, Methodenvielfalt, <strong>in</strong>dividuelles För<strong>der</strong>n, <strong>in</strong>telligentes Üben, transparente<br />

Leistungserwartungen, vorbereitete Umgebung.<br />

• Kompetente Lehrpersonen:<br />

Von grosser Wichtigkeit ist die Kompetenz <strong>der</strong> Lehrperson. Zum e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d die<br />

persönlichen Eigenschaften, die E<strong>in</strong>stellungen und die Haltungen e<strong>in</strong>er Lehr-<br />

person wie zum Beispiel e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Überzeugung o<strong>der</strong> das Engagement zent-<br />

ral für e<strong>in</strong>en för<strong>der</strong>lichen Leseunterricht, zum an<strong>der</strong>en ist e<strong>in</strong> fundiertes Wissen<br />

im Bereich des Lesens wichtig.<br />

• E<strong>in</strong>bezug des sozialen Umfelds:<br />

Nicht zu vernachlässigen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion rund um die Lesför<strong>der</strong>ung ist das<br />

Umfeld <strong>der</strong> Lernenden, also die Familie, die Freunde, die Klasse und die Schu-<br />

le. Diese müssen für e<strong>in</strong>e umfassende Betrachtung unbed<strong>in</strong>gt mite<strong>in</strong>bezogen<br />

werden.<br />

• Aus- und Weiterbildung des schulischen Personals:<br />

Wenn die Faktoren im 7. Bereich, Ausbildung / Weiterbildung, Forschung und<br />

wissenschaftliche Sichtweisen e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> betrachtet werden, fällt auf, dass<br />

die Aus- und Weiterbildung <strong>der</strong> Lehrpersonen vermehrt angesprochen wird.<br />

Dabei sollen beispielsweise folgende Punkte weiterh<strong>in</strong> verfolgt werden: Quali-<br />

tätssicherung, Bezug zur Praxis, Platz für Projekte geben und Vermittlung von<br />

Wissen über den frühen Schriftspracherwerb. Auch wird e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung von<br />

Schulstrukturen angesprochen wie zum Beispiel Än<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> Erweiterun-<br />

gen im Lehrplan, im Schulprogramm o<strong>der</strong> im Stundenplan.<br />

67


Schlussbetrachtung<br />

6.3 Ausblick<br />

In <strong>der</strong> Diskussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> treten teilweise unterschiedliche Me<strong>in</strong>ungen und An-<br />

sichten auf und die Diskussion rund um das Thema <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ist noch nicht abge-<br />

schlossen.<br />

In Bezug auf die Diskussion <strong>in</strong> den untersuchten Zeitschriften wäre es <strong>in</strong>teressant zu un-<br />

tersuchen, ob und wie sich die Ansichten <strong>in</strong> Bezug auf för<strong>der</strong>liche und h<strong>in</strong><strong>der</strong>liche / er-<br />

folgslose Faktoren bezüglich <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren verän<strong>der</strong>t haben.<br />

Spannend wäre auch e<strong>in</strong>e Weiterverfolgung <strong>der</strong> fortlaufenden Zeitschriften <strong>der</strong> kommen-<br />

den Jahre.<br />

Weiter könnte im Zusammenhang mit <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> zusätzlich zu den Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> Zeitschriftenanalyse e<strong>in</strong>e Befragung im Praxisfeld stattf<strong>in</strong>den. Folgende Fragen wären<br />

beispielsweise von Interesse:<br />

• Welche Didaktiken und Methodiken werden im Leseunterricht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis aktuell<br />

angewendet?<br />

• Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld aus?<br />

• Welche positiven bzw. negativen Erfahrungen wurden von Praktiker<strong>in</strong>nen und<br />

Praktikern <strong>in</strong> Bezug auf <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> gemacht?<br />

Bezogen auf die Zeitschriftenanalyse besteht <strong>in</strong> den folgenden Bereichen noch For-<br />

schungsbedarf: Früherkennungsscreen<strong>in</strong>gs und (För<strong>der</strong>-) Diagnostik, Präventionsfor-<br />

schung, phonologische Bewusstheit, Lesen und Automatisierung (Lesegeschw<strong>in</strong>digkeit).<br />

Wird <strong>der</strong> Forschungs-Blickw<strong>in</strong>kel e<strong>in</strong> wenig erweitert, <strong>in</strong>dem beispielsweise die <strong>der</strong>zeitigen<br />

technischen Entwicklungen berücksichtigt werden, entstehen weitere spannende For-<br />

schungsfel<strong>der</strong>, die bisher noch wenig geklärt s<strong>in</strong>d bzw. untersucht wurden. Neue Endge-<br />

räte, wie die <strong>in</strong>novativen Tablet-Computer (z.B. Apple iPad), eröffnen sowohl Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

als auch Jugendlichen neue Chancen, um das persönliche Leseerlebnis mittels multisen-<br />

sorischen Erlebnissen zu verbessern. Zudem versprechen solche Anwendungen e<strong>in</strong>en<br />

spielerischen Zugang zur Welt <strong>der</strong> Buchstaben und haben das Potenzial, die Lernenden<br />

auf ihrem Weg zu begeisterten <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sisch-motivierten Leser<strong>in</strong>nen und Lesern zu unter-<br />

stützen. Die Erforschung dieser neuen Möglichkeiten würde auf jeden Fall zu neuen <strong>in</strong>te-<br />

ressanten Erkenntnissen führen.<br />

68


Schlussbetrachtung<br />

6.4 Schlusswort<br />

Allgeme<strong>in</strong> kann festgehalten werden, dass es „die gute <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>“ als solche, losge-<br />

löst vom Kontext, nicht gibt. Wichtig ist, dass e<strong>in</strong>e <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> immer <strong>in</strong>dividuell auf die<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler angepasst wird, wobei auch das Umfeld e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des o<strong>der</strong> Ju-<br />

gendlichen e<strong>in</strong>e zentrale Rolle spielt und mite<strong>in</strong>bezogen werden muss.<br />

Das Titelbild dieser Arbeit vers<strong>in</strong>nbildlicht die Bedeutsamkeit e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>dividuellen Umgangs<br />

im Bereich <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>: Die Verschiedenfarbigkeit <strong>der</strong> Bücher, die Buchwahl des<br />

Knaben und die von ihm bevorzugte Position wi<strong>der</strong>spiegeln die Heterogenität <strong>in</strong> Bezug<br />

auf das Lese<strong>in</strong>teresse, den Lesezugang und die Leseerfahrung e<strong>in</strong>es jeden e<strong>in</strong>zelnen<br />

K<strong>in</strong>des o<strong>der</strong> Jugendlichen. Die Herausfor<strong>der</strong>ung auf Seiten <strong>der</strong> heilpädagogischen Tätig-<br />

keit besteht nun dar<strong>in</strong>, diese <strong>in</strong>dividuellen Interessen, Zugänge und Erfahrungen zu er-<br />

kunden, um das K<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> den Jugendlichen gezielt zu för<strong>der</strong>n und zu for<strong>der</strong>n.<br />

Mit <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit war es möglich, e<strong>in</strong>en vertieften E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die aktuelle Dis-<br />

kussion <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik zu erhalten. Es hat sich gezeigt, dass<br />

die Thematik <strong>der</strong> <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> sehr komplex ist und unterschiedliche Perspektiven exis-<br />

tieren. Die Diskussion um die <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> ist noch nicht abgeschlossen und e<strong>in</strong>e Aus-<br />

e<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit dieser Thematik wird auch <strong>in</strong> Zukunft stattf<strong>in</strong>den.<br />

69


Danksagung<br />

Danksagung<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei all denen bedanken, die uns bei <strong>der</strong> Anfertigung un-<br />

serer Masterarbeit unterstützt haben.<br />

Beson<strong>der</strong>s bedanken möchten wir uns bei Prof. Dr. Anke Sodogé, die unsere Arbeit be-<br />

treut und uns mit hilfreichen Anregungen und wertvollen Unterlagen unterstützt hat.<br />

Auch möchten wir uns bei Julienne Furger für ihre Beratung bedanken. Ihr gebührt e<strong>in</strong><br />

grosser Dank für die vielen wertvollen Inputs und Än<strong>der</strong>ungsvorschläge.<br />

Nicht zuletzt gilt unser Dank auch Margrit Furger und Manuel Villiger für die Korrekturar-<br />

beit und die moralische Unterstützung.<br />

70


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Literatur<br />

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dill<strong>in</strong>gen (2005). Lese-Rechtschreib-<br />

Schwierigkeiten. Diagnose <strong>–</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>–</strong> Materialien (3. Auflage). Donauwörth:<br />

Auer Verlag GmbH.<br />

Barth, K. (2006). Früherkennung und Prävention von Lernstörungen. Möglichkeiten und<br />

Grenzen diagnostischer und präventiver Ansätze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Früherkennung von Lern-<br />

störungen. Frühför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är, 25, S. 169-186.<br />

Bartnitzky, H. (2006). Sprachunterricht heute (4. überarbeitete und aktualisierte Auflage).<br />

Berl<strong>in</strong>: Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co.<br />

Bauer Brühwiler, M. (2007). Lernför<strong>der</strong>ung Lesen. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule<br />

für Heilpädagogik, Zürich.<br />

Bertschi-Kaufmann, A. (Hrsg.). (2010). Lesekompetenz, Leseleistung, <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong>.<br />

Grundlagen, Modelle und Materialien (3. Auflage). Zug: Klett und Balmer Verlag.<br />

Bleidick, U. (2000). Mediz<strong>in</strong>isches Modell. Interaktionstheorie. Systemtheoretische Ablei-<br />

tung. In J. Borchert (Hrsg.), Handbuch <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogischen Psychologie (S.<br />

183-209). Gött<strong>in</strong>gen: Hogrefe Verlag.<br />

Blickentorfer, J. & Frei, R. (2008). Gesellschaftskritischer Denk- und Handlungsansatz.<br />

Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

Borchert, J. (2000). Handbuch <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogischen Psychologie. Gött<strong>in</strong>gen: Hogre-<br />

fe-Verlag.<br />

Breitenbach, E. & Lernhard, W. (2006). Lese-Rechtschreibstörung aus neurobiologischer<br />

Perspektive. Son<strong>der</strong>pädagogische För<strong>der</strong>ung, 3, S. 262-274.<br />

Bundesamt für Statistik (2010). Pr<strong>in</strong>tmedien. Nutzung Pr<strong>in</strong>tmedien. Internet:<br />

http://www.bfs.adm<strong>in</strong>.ch/bfs/portal/de/<strong>in</strong>dex/themen/16/03/key/<strong>in</strong>d16.<strong>in</strong>dicator.1601<br />

0302.160201.html?open=160001#160001 [28.12.2010].<br />

Educa (2010). PISA 2009. Die Kompetenzen <strong>der</strong> Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz. Internet:<br />

http://www.educa.ch/dyn/219920.asp [27.12.2010].<br />

Filipp<strong>in</strong>i, C. (2008). Zusammenfassung: Denk- und Handlungsansätze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Heilpädago-<br />

gik. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

Grissemann, H. (2001). Legasthenie - umstrittene Konzepte. Zur Verwirrung auf dem Psy-<br />

chomarkt "Legasthenietherapie". Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre<br />

Nachbargebiete, 70, S. 117-131.<br />

Hartmann, E. & Dolenc, R. (2005). Olli, <strong>der</strong> Ohrendetektiv. Test und För<strong>der</strong>verfahren zur<br />

phonologischen Bewusstheit <strong>in</strong> Vorschule und Schule. Donauwörth: Auer.<br />

71


Literaturverzeichnis<br />

Hartmann, E. (2007). Erfolg versprechende Prävention von Leseschwierigkeiten <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

garten und Primarschule: e<strong>in</strong> Überblick. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und<br />

ihre Nachbargebiete, 2, S. 114-127.<br />

Hartmann, E. & Nie<strong>der</strong>mann, A. (2008). För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leseflüssigkeit. Schweizerische<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 44-47.<br />

Häuselmann, S. (2008). Schriftspracherwerb. Grundlagen, Lernbeobachtungen und didak-<br />

tische Konsequenzen. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik,<br />

Zürich.<br />

Joller-Graf, K. (2006). Lernen und Lehren <strong>in</strong> heterogenen Gruppen. Zur Didaktik des <strong>in</strong>te-<br />

grativen Unterrichts. Donauwörth: Auer Verlag.<br />

Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (1995). Psychologie <strong>der</strong> Lese- und Schreibschwie-<br />

rigkeiten. Entwicklung, Ursachen, För<strong>der</strong>ung. We<strong>in</strong>heim: Beltz, Psychologie Ver-<br />

lags Union.<br />

Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (2000). Ziele und Erwartungen <strong>der</strong> Lehrer an die<br />

För<strong>der</strong>ung lese- und rechtschreibschwacher K<strong>in</strong><strong>der</strong>. heilpädagogik, 3, S. 17-28.<br />

Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (2007). Viele Fragen - wenig Antworten: Provokative<br />

Gedanken über Legasthenie. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nach-<br />

bargebiete, 3, S. 186-194.<br />

Klicpera, C., Schabmann, A. & Gasteiger-Klicpera, B. (2003). Legasthenie. Modelle, Di-<br />

agnose, Therapie und För<strong>der</strong>ung. München: Ernst Re<strong>in</strong>hardt Verlag.<br />

Köller, O. & Schiefele, U. (2006). Zielorientierung. In D. Rost (Hrsg.). Handwörterbuch<br />

Pädagogische Psychologie (S. 880-887). We<strong>in</strong>heim: PVU. Meyer, H. (2004). Was<br />

ist guter Unterricht? Berl<strong>in</strong>: Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co.<br />

Krähenbühl, M. (2007). Denk- und Handlungsansätze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule. Unveröffentlichte<br />

Diplomarbeit, Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzl<strong>in</strong>gen.<br />

Kramis, J. (1990). Bedeutsamkeit, Effizienz, Lernklima - Grundlegende Gütekriterien für<br />

Unterricht und Didaktische Pr<strong>in</strong>zipien. Beiträge zur Lehrerbildung. Zeitschrift zu<br />

theoretischen und praktischen Fragen <strong>der</strong> Didaktik <strong>der</strong> Lehrerbildung, 3, S. 279-<br />

295.<br />

Lauth, G. W., Grünke, M. & Brunste<strong>in</strong>, J. C. (Hrsg.). (2004). Interventionen bei Lernstö-<br />

rungen. För<strong>der</strong>ung, Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Therapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis. Gött<strong>in</strong>gen: Hogrefe, Ver-<br />

lag für Psychologie.<br />

Marx, P. (2005). Frühe Entwicklung des Leseverständnisses, sprachliche Voraussetzun-<br />

gen und diagnostische Erfassungsmöglichkeiten. SAL-Bullet<strong>in</strong>, 117, S. 1-18.<br />

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berl<strong>in</strong> (Hrsg.). (2002). PISA 2000: Die Studie im<br />

Überblick. Grundlagen, Methoden und Ergebnisse. Internet: http://www.mpib-<br />

berl<strong>in</strong>.mpg.de/pisa/PISA_im_Ueberblick.pdf [30.11.2010].<br />

72


Literaturverzeichnis<br />

May, P. (2007). HSP 5-9 EK. Hamburger Schreib-Probe. HSP. Zur Erfassung <strong>der</strong> grund-<br />

legenden Rechtschreibstrategien. H<strong>in</strong>weise zur Durchführung und Auswertung.<br />

Hamburg: verlag für pädagogische medien (vpm).<br />

Mayer, A. (2010). Gezielte För<strong>der</strong>ung bei Lese- und Rechtschreibstörungen. München:<br />

Ernst Re<strong>in</strong>hardt Verlag.<br />

Mayr<strong>in</strong>g, P. (2002). E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die qualitative Sozialforschung (5. Auflage). We<strong>in</strong>heim:<br />

Beltz.<br />

Mayr<strong>in</strong>g, P. (2008). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (10. Auflage).<br />

We<strong>in</strong>heim: Beltz.<br />

Meyer, H. (2004). Was ist guter Unterricht? Berl<strong>in</strong>: Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co.<br />

Mietzel, G. (2001). Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens (6. korrigierte<br />

Auflage). Gött<strong>in</strong>gen: Verlag für Psychologie Hogrefe.<br />

Möller, J. & Retelsdorf, J. (2008). Lesen o<strong>der</strong> Fernsehen? Zeitschrift für Entwicklungspsy-<br />

chologie und Pädagogische Psychologie, 40 (1), S. 13-21.<br />

Müllener-Mal<strong>in</strong>a J. & Leonhardt R. (2008). Unterrichtsformen konkret. Effizient und erfolg-<br />

reich mit Heterogenität umgehen (3. überarbeitete Auflage). Zug: Klett und Balmer<br />

Verlag.<br />

Müller, F. (2007). Lesen und kreatives Schreiben. Die Freude am Wort wecken. We<strong>in</strong>-<br />

heim: Beltz Verlag.<br />

Müller-Walde, K. (2010). Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das än<strong>der</strong>n können.<br />

Mit 50 Lesetipps von Jungs für Jungs (2. aktualisierte Auflage). Frankfurt: Campus<br />

Verlag.<br />

Nie<strong>der</strong>mann, A. & Schweizer, R. (2001). Direkte Lesediagnostik und -för<strong>der</strong>ung nach ei-<br />

nem Rahmenkonzept von Wember: Darstellung des Konzepts und E<strong>in</strong>zelfallstudie.<br />

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 70, S. 24-38.<br />

NZZ Onl<strong>in</strong>e (2010). Schweizer Schüler auf Rang 11 im Lesen. Lehrerlöhne entscheidend<br />

für Bildungsqualität, sagt die neuste Pisa-Studie. Internet: http://www.nzz.ch/nach<br />

richten/politik/schweiz/pisa_schweiz_schueler_1.8585667.html [27.12.2010].<br />

Philipp, M. (2010). Lesen empeerisch. E<strong>in</strong>e Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer<br />

groups für Lesemotivation und -verhalten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwis-<br />

senschaften.<br />

Platte, A. (2007). "Alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernen lesen...?!"Inklusive Didaktik und Schriftspracherwerb.<br />

Zeitschrift für Inklusion, 1.<br />

Proksch, J. (2008). Konzeption e<strong>in</strong>es Lesebuchs für Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen mit dem<br />

För<strong>der</strong>schwerpunkt geistige Entwicklung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptschulstufe. Schriftliche<br />

Hausarbeit <strong>der</strong> Julius-Maximilians-Universität, Würzburg.<br />

73


Literaturverzeichnis<br />

Reichert, J. (2002). K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit Lese-Rechtschreibstörungen <strong>–</strong> Anregungen für e<strong>in</strong>e verhal-<br />

tensorientierte Intervention. Son<strong>der</strong>pädagogik, 3/4, S. 180-189.<br />

Sassenroth, M. (2001). "Lass dich perturbieren, me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d!": Überlegungen zur För<strong>der</strong>ung<br />

des Schriftspracherwerbs aus konstruktivistischer Perspektive. Vierteljahresschrift<br />

für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 70, S. 14-23.<br />

Schweizerisches Institut für K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendmedien (2007). Wegweiser zur Leseförde-<br />

rung. Kontaktstellen, Ideen und Materialien für die Praxis. Zürich: Schweizerisches<br />

Institut für K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendmedien SIKJM.<br />

Sodogé, A. (2009). Referat. Mehrperspektivistische Betrachtungen des Schriftspracher-<br />

werbs und se<strong>in</strong>er Störung. Teil 2. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heil-<br />

pädagogik, Zürich.<br />

Sodogé, A. & Kern, M. (2010). Prävention von Les- und Rechtschreibschwierigkeiten<br />

(2007-2010). Internet: http://www.hfh.ch/projekte_detail-n70-r76-i773-sD.html<br />

[27.12.2010].<br />

Spiel, C., Schober, B., Wagner, P. & Reimann, R. (Hrsg.). (2010). Bildungspsychologie.<br />

Gött<strong>in</strong>gen: Hogrefe Verlag.<br />

Sp<strong>in</strong>ner, K. H. (Hrsg.). (2006). Lesekompetenz erwerben, Literatur erfahren. Grundlagen.<br />

Unterrichtsmodelle für die 1. <strong>–</strong> 4. Klasse. Berl<strong>in</strong>: Cornelsen Verlag Scriptor.<br />

Steppacher, J. (2008). Grundlagen <strong>der</strong> För<strong>der</strong>diagnostik ICF. Unveröffentlichtes Skript,<br />

Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

St<strong>in</strong>g, S. (2003). Stichwort: Literalität <strong>–</strong> Schriftlichkeit. Zeitschrift für Erziehungswissen-<br />

schaft 6, 3, S. 317-337.<br />

Walter, J. (2002). „E<strong>in</strong>er flog übers Kuckucksnest“ o<strong>der</strong> welche Interventionsformen erbr<strong>in</strong>-<br />

gen im son<strong>der</strong>pädagogischen Feld welche Effekte? Ergebnisse ausgewählter<br />

amerikanischer Meta- und Mega-Analysen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 11,<br />

S. 442-450.<br />

Walter, J. (2005). Diskrepant o<strong>der</strong> nicht-diskrepant: Ist das noch die Frage? Über e<strong>in</strong>e<br />

problematische Untergruppenbildung bei lese-rechtschreibschwachen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

<strong>der</strong>en diagnostisch-konzeptionelle Überw<strong>in</strong>dung. Son<strong>der</strong>pädagogik, 2, S. 63-79.<br />

Wertli, E. (2008). Systemischer Denk- und Handlungsansatz. Unveröffentlichtes Skript,<br />

Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

74


Literaturverzeichnis<br />

Untersuchte Zeitschriftenartikel<br />

Albers, T. (2003). Der Umgang mit Formularen. För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lesekompetenz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 9.<br />

Klasse <strong>der</strong> Schule für Lernhilfe. Zeitschrift für Heilpädagogik, 6, S. 251-256.<br />

Badel, I. & Schnei<strong>der</strong>, G. (2006). Blickanalyse zum lauten Lesen im Unterricht bei lese-<br />

rechtschreibschwachen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Zeitschrift für Heilpädagogik, 7, S. 267-272.<br />

Barth, K. (2006). Früherkennung und Prävention von Lernstörungen. Möglichkeiten und<br />

Grenzen diagnostischer und präventiver Ansätze <strong>in</strong> <strong>der</strong> Früherkennung von Lern-<br />

störungen. Frühför<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är, 25, S. 169-186.<br />

Bennerscheidt, E. (2006). S<strong>in</strong>nentnehmendes Lesen im Geme<strong>in</strong>samen Unterricht. Lese-<br />

för<strong>der</strong>ung per Schuhkarton. Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 133-138.<br />

Breitenbach, E. & Lernhard, W. (2006). Lese-Rechtschreibstörung aus neurobiologischer<br />

Perspektive. Son<strong>der</strong>pädagogische För<strong>der</strong>ung, 3, S. 262-274.<br />

Brunbauer, M. (2008). Erstlesepräventionsprojekt: e<strong>in</strong> Schulprojekt zur Vermeidung von<br />

Leseschwächen <strong>in</strong> den 1. Volksschulklassen. heilpädagogik, 4, S. 5-13.<br />

Castello, A. (2007). Entwicklung und Evaluation e<strong>in</strong>es manualisierten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zur Förde-<br />

rung des kompetenten Umgangs mit Tageszeitungen für Jugendliche mit Lern-<br />

schwierigkeiten. Zeitschrift für Heilpädagogik, 2, S. 64-70.<br />

Cholewa, J., Heber, S., Hollweg, W. & Mantey, S. (2008). Die kognitive Neuropsychologie<br />

<strong>der</strong> Störungen des Schriftspracherwerbs. Heilpädagogische Forschung, 4, S. 174-<br />

191.<br />

Fischer, B. (2009). Wahrnehmungs- und Blickfunktionsstörungen: Entwicklung <strong>–</strong> Diagnos-<br />

tik <strong>–</strong> Hilfen <strong>–</strong> Transfer. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 6, S. 40-48.<br />

Grissemann, H. (2001). Legasthenie - umstrittene Konzepte. Zur Verwirrung auf dem Psy-<br />

chomarkt "Legasthenietherapie". Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre<br />

Nachbargebiete, 70, S. 117-131.<br />

Grünke, M. & Sonntag, W. (2003). Kategoriales Lernen und Leseverständnis bei Schüle-<br />

r<strong>in</strong>nen und Schülern mit Lernbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik<br />

und ihre Nachbargebiete, 4, S. 325-341.<br />

Hartmann, E. (2007). Erfolg versprechende Prävention von Leseschwierigkeiten <strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

garten und Primarschule: e<strong>in</strong> Überblick. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und<br />

ihre Nachbargebiete, 2, S. 114-127.<br />

Hartmann, E. (2008). Konzeption und Diagnostik von schriftsprachlichen Lernstörungen im<br />

Responsivness-to-Intervention-Modell: e<strong>in</strong>e kritische Würdigung. Vierteljahres-<br />

schrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2, S. 123-141.<br />

Hartmann, E. & Nie<strong>der</strong>mann, A. (2008). För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leseflüssigkeit. Schweizerische<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 44-47.<br />

75


Literaturverzeichnis<br />

Heber, S. & Cholewa, J. (2009). Sublexikalische Schreibdefizite bei deutschsprachigen<br />

Drittklässlern mit schwerer Entwicklungsdysgraphie: Welchen Effekt hat e<strong>in</strong> Trai-<br />

n<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Onset/Reim-Bewusstheit? Heilpädagogische Forschung, 1, S. 14-35.<br />

Hofmann, R. (2008). Orientierungen - Raumorientierungsprobleme neu gedacht. heilpäda-<br />

gogik, 3, S. 16-21.<br />

Kargl, R. (2008). Effektivitätsprüfung e<strong>in</strong>es morphemorientierten Grundwortschatzes <strong>–</strong><br />

Segmentierungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs (MORPHEUS) bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen. Heilpäda-<br />

gogische Forschung, 3, S. 147-156.<br />

Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (2000). Ziele und Erwartungen <strong>der</strong> Lehrer an die<br />

För<strong>der</strong>ung lese- und rechtschreibschwacher K<strong>in</strong><strong>der</strong>. heilpädagogik, 3, S. 17-28.<br />

Klicpera, C. & Gasteiger-Klicpera, B. (2007). Viele Fragen <strong>–</strong> wenig Antworten: Provokative<br />

Gedanken über Legasthenie. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nach-<br />

bargebiete, 3, S. 186-194.<br />

Klicpera, C., Ra<strong>in</strong>er, S. & Gelautz, N. (2005). E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>es klassenweisen Mitschüler-<br />

Tutor<strong>in</strong>g auf die Entwicklung des Lesens und Rechtschreibens sowie das Sozial-<br />

verhalten <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Klasse Grundschule. Heilpädagogische Forschung, 3, S. 145-<br />

152.<br />

Kretschmann, R. & Rose, M.-A. (2000). Lese- und Schreibför<strong>der</strong>ung bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit Lern-<br />

blockaden. Zeitschrift für Heilpädagogik, 6, S. 222-231.<br />

Kronig, W. (2008). Erfolg wi<strong>der</strong> Erwarten <strong>–</strong> E<strong>in</strong>e Studie zur Lese- und Schreibentwicklung<br />

unter ungünstigen Bed<strong>in</strong>gungen. [Kurzdarstellung aktuelle Forschungsprojekte].<br />

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 3, S. 250-251.<br />

Leeman Ambroz, K. (2001). "Grundbauste<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Rechtschreibung" <strong>–</strong> e<strong>in</strong> Beitrag zur pri-<br />

mären Prävention. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 6, S. 13-16.<br />

Melenk, G. & F<strong>in</strong>deisen, U. (2008). Die Praxis des lauttreuen Leselehrgangs von <strong>der</strong> Silbe<br />

bis zum Text <strong>–</strong> von Leseschwierigkeiten und Leseunlust bis zum Lesen und Lese-<br />

<strong>in</strong>teresse. Heilpädagogik onl<strong>in</strong>e, 1, S. 53-82.<br />

Meyer, M. J. & Lee, Y.-b. B. (2007). Bericht: Die Auswirkungen von Multimedia <strong>in</strong> Schulen<br />

<strong>–</strong> Differenzierter Unterricht bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n mit unterschiedlichen Lesefertigkeiten <strong>in</strong> In-<br />

tegrationsklassen: Die Möglichkeiten von CD-ROM entdecken. Heilpädagogische<br />

Forschung, 1, S. 29-33.<br />

Müller-Wagner, K. (2000). Erfahrungen mit e<strong>in</strong>er selbst erstellten und variablen Anlautta-<br />

belle für e<strong>in</strong>en offenen Lese-Schreib-Unterricht im E<strong>in</strong>gangsbereich <strong>der</strong> Unterstufe.<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 156-159.<br />

Nie<strong>der</strong>mann, A. & Sassenroth, M. (2002). Modellvorstellungen zum Leserwerb und <strong>der</strong>en<br />

Konsequenzen für die Lesediagnostik: E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Forschungsprojekt. Schwei-<br />

zerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 12, S. 20-22.<br />

76


Literaturverzeichnis<br />

Nie<strong>der</strong>mann, A. & Sassenroth, M. (2005). Lesestufen <strong>–</strong> e<strong>in</strong> neues Verfahren zur Bestim-<br />

mung und Begleitung <strong>der</strong> Leseentwicklung. Zeitschrift für Heilpädagogik, 3, S. 109-<br />

112.<br />

Nie<strong>der</strong>mann, A. & Schweizer, R. (2001). Direkte Lesediagnostik und -för<strong>der</strong>ung nach ei-<br />

nem Rahmenkonzept von Wember: Darstellung des Konzepts und E<strong>in</strong>zelfallstudie.<br />

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 70, S. 24-38.<br />

Parmar, R. S. (2008). Lernbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>–</strong> E<strong>in</strong> Forschungsüberblick zur Situation <strong>in</strong> den<br />

USA am Beispiel von Lesen und Mathematik. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik<br />

und ihre Nachbargebiete, 8, S. 43-56.<br />

Platte, A. (2007). "Alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernen lesen...?!"Inklusive Didaktik und Schriftspracherwerb.<br />

Zeitschrift für Inklusion, 1.<br />

Pregl, H. (2001). Diagnose Legasthenie! Wer ist wann wofür zuständig? heilpädagogik, 3,<br />

S. 17-21.<br />

Reichert, J. (2002). K<strong>in</strong><strong>der</strong> mit Lese-Rechtschreibstörungen <strong>–</strong> Anregungen für e<strong>in</strong>e verhal-<br />

tensorientierte Intervention. Son<strong>der</strong>pädagogik, 3/4, S. 180-189.<br />

Röhner-Münch, K. (2002). Mit ungünstigen Lernvoraussetzungen zum Schriftspracher-<br />

werb. Inhaltliche und didaktisch-methodische Empfehlungen zur Prävention von<br />

Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 139-145.<br />

Röhr-Sendlmeier, U. M. & Renger, K. (2008). Laut-Farb-Verknüpfung als Frühför<strong>der</strong>ung<br />

des Rechtschreiberwerbs: Teil II <strong>der</strong> Längsschnittstudie bis zum Ende des ersten<br />

Schuljahrs. Zeitschrift für Heilpädagogik, 5, S. 174-181.<br />

Rosenberg, S. (2000). Die Davis Methode existiert e<strong>in</strong> wissenschaftlicher Wirkungsnach-<br />

weis? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 4, S. 17-20.<br />

Safra, D. & Ste<strong>in</strong>er, F. (2005). Irlen-Syndrom, Asthenopie und Leseschwäche. Schweizeri-<br />

sche Zeitschrift für Heilpädagogik, 2, S. 10-17.<br />

Sassenroth, M. (2001). "Lass dich perturbieren, me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d!": Überlegungen zur För<strong>der</strong>ung<br />

des Schriftspracherwerbs aus konstruktivistischer Perspektive. Vierteljahresschrift<br />

für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 70, S. 14-23.<br />

Schabmann, A. & Schmidt, B. M. (2009). S<strong>in</strong>d Lehrer gute Lese-Rechtschreib-<br />

diagnostiker? Der E<strong>in</strong>fluss von problematischem Schülerverhalten auf die E<strong>in</strong>-<br />

schätzungen <strong>der</strong> Lesekompetenz durch Lehrkräfte. Heilpädagogische Forschung,<br />

3, S. 133-145.<br />

Schiller, N. & Wember, F. B. (2003). «Besser lesen mit System» <strong>–</strong> e<strong>in</strong>e effektive Mass-<br />

nahme zur För<strong>der</strong>ung des flüssigen s<strong>in</strong>nentnehmenden Lesens? Praktische Durch-<br />

führung des Konzepts, dargestellt an vier Fallbeispielen. Vierteljahresschrift für<br />

Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2, S. 143-164.<br />

77


Literaturverzeichnis<br />

Schmitt, L. (2006). <strong>Leseför<strong>der</strong>ung</strong> mit dem Vokal-Ersetzungs-Verfahren <strong>–</strong> e<strong>in</strong> Erfahrungs-<br />

bericht. Zeitschrift für Heilpädagogik, 5, S. 162-165.<br />

Sodogé, A. & Höffken, H. (2005). «Ja, lesen, mehr lesen, mehr verstehen, wenn man<br />

liest». Anmerkungen zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Lesekompetenz von Jugendlichen mit<br />

Lern- und Sprachbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 7, S. 250-260.<br />

Souvignier, E. & Antoniou, F. (2007). För<strong>der</strong>ung des Leseverständnisses bei Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schülern mit Lernschwierigkeiten <strong>–</strong> e<strong>in</strong>e Metaanalyse. Vierteljahresschrift für<br />

Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 1, S. 46-62.<br />

Studener, R. (2000). Das Phänomen Legasthenie <strong>–</strong> e<strong>in</strong>e beständige Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

son<strong>der</strong>pädagogischer Forschung? Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre<br />

Nachbargebiete, 69, S. 276-280.<br />

Walter, J. (2001). Bericht: Differenzielle Effekte des Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs des phonologischen Wis-<br />

sens auf das Lesen- und Schreibenlernen: Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternational angelegten<br />

Meta-Analyse von Ehri et al. (2001) Heilpädagogische Forschung, 28, S. 38-49.<br />

Walter, J. (2002). „E<strong>in</strong>er flog übers Kuckucksnest“ o<strong>der</strong> welche Interventionsformen erbr<strong>in</strong>-<br />

gen im son<strong>der</strong>pädagogischen Feld welche Effekte? Ergebnisse ausgewählter<br />

amerikanischer Meta- und Mega-Analysen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 11,<br />

S. 442-450.<br />

Walter, J. (2005). Diskrepant o<strong>der</strong> nicht-diskrepant: Ist das noch die Frage? Über e<strong>in</strong>e<br />

problematische Untergruppenbildung bei lese-rechtschreibschwachen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und<br />

<strong>der</strong>en diagnostisch-konzeptionelle Überw<strong>in</strong>dung. Son<strong>der</strong>pädagogik, 2, S. 63-79.<br />

Walter, J. (2006). Wie<strong>der</strong>holtes lesen (Repeated Read<strong>in</strong>g) und das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g basaler Lese-<br />

fertigkeit mit dem Programm Textstrahler: E<strong>in</strong>e erste experimentelle Pilotstudie.<br />

Zeitschrift für Heilpädagogik, 10, S. 362-370.<br />

Walter, J., Schliebe, L. & Barzen, S. (2007). Evaluation e<strong>in</strong>es morphemorientiert-<br />

strategischen Rechtschreibtra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs <strong>in</strong> schulischen För<strong>der</strong>gruppen mit Grundschü-<br />

lern <strong>der</strong> 3. Klasse. Heilpädagogische Forschung, 3, S. 143-154.<br />

Wehr, S. & Hartmann, E. (2005). Anfor<strong>der</strong>ungen und Hürden im frühen Schriftspracher-<br />

werb. Was Lehrpersonen über e<strong>in</strong>en entwicklungsgerechten Anfangsunterricht<br />

wissen sollten. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 3,<br />

S. 196-206.<br />

Willner, M. (2000). Schriftspracherwerb im ersten Schuljahr e<strong>in</strong>er Diagnose- und För<strong>der</strong>-<br />

klasse unter Berücksichtigung sprachtherapeutischer Gesichtspunkte. Zeitschrift<br />

für Heilpädagogik, 8, S. 344-350.<br />

78


Eigenständigkeitserklärung<br />

Eigenständigkeitserklärung<br />

Wir erklären hiermit,<br />

- dass wir die vorliegende Arbeit selbständig verfasst haben und sich die Mitwirkung<br />

an<strong>der</strong>er Personen auf Beratung und Korrekturlesen beschränkt hat<br />

- und dass wir sämtliche verwendete Quellen erwähnt und gemäss gängigen wis-<br />

senschaftlichen Zitierregeln korrekt zitiert haben.<br />

Madele<strong>in</strong>e Furger und Sara Griesser<br />

St. Gallen, 31.12.2010<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!