05.06.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH

DIPLOMARBEIT - NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH

DIPLOMARBEIT - NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THERMODYNAMISCHE UND<br />

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ANALYSEN<br />

AM ERDGASKAVERNENSPEICHER RECKROD<br />

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

zur Erlangung des akademischen Grades eines<br />

Diplom-Ingenieurs (FH) der Energie- und Wärmetechnik<br />

Vorgelegt durch:<br />

Paulo Sousa<br />

Westanlage 56<br />

35390 Gießen<br />

Thore Lapp<br />

Westrain – 12<br />

35418 Buseck<br />

Betreut durch:<br />

Prof. Dr.-Ing. Fritz Richarts<br />

Dipl.-Ing. Reinhold Altensen<br />

Gießen im Dezember 2004


Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart,<br />

läßt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen.<br />

«Alexander von Humboldt [1769-1859]; dt. Naturforscher»


DANKSAGUNG<br />

An dieser Stelle möchten wir all jenen danken, die durch ihre fachliche und<br />

persönliche Unterstützung zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben.<br />

Besonderer Dank gebührt unseren Familien und Freunden, die uns dieses Studium<br />

durch ihre Unterstützung ermöglicht haben.<br />

Des weiteren bedanken wir uns bei Prof. Dr.-Ing. Fritz Richarts und Diplom-Ingenieur<br />

Reinhold Altensen für die Betreuung unserer Diplomarbeit und die wissenschaftlichen<br />

Ratschläge, welche zur Verbesserung der Arbeit beigetragen haben.<br />

Auch für den Beistand der Gas-Union <strong>GmbH</strong>, die als Auftraggeber fungiert hat, und<br />

der betreuenden Firma, die <strong>Main</strong>ova AG, möchten wir herzlich unseren Dank<br />

aussprechen. Ansprechpartner bei der <strong>Main</strong>ova AG waren Diplom-Ingenieur Michael<br />

Gersch und Diplom-Ingenieur Torsten Jedzini. Seitens der Gas-Union <strong>GmbH</strong><br />

unterstützte uns Diplom-Ingenieur Heino Alpers.<br />

Thore Lapp & Paulo Sousa


Inhaltsverzeichnis<br />

Formelzeichen und Indizes……………………………………………………………… 7<br />

Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen……………………………………….…. 9<br />

0 Zusammenfassung………………………………………………………………….. 13<br />

1 Einleitung………………...………………………………………..……….........….. 14<br />

1.1 Aufgabenstellung……………………………………………………………………...….. 15<br />

1.2 Technische Daten des Erdgaskavernenspeichers Reckrod……………………………. 15<br />

1.3 Geschichtlicher Hintergrund………………………………………...……………...…… 17<br />

1.4 Planungs- und Bauphase…………………………………………….……………..……. 19<br />

2 Speichertechnik………………………………………………………………………. 21<br />

2.1 Einlagerung…………………………………………….………………………………….. 23<br />

2.2 Entnahme………………………………………………………………………………….. 25<br />

3 Kav-Software....................................................................................................31<br />

3.1 Injektionsparameter………………………………………………………………………. 33<br />

3.1.1 Elektrische Verdichterleistung…………………………………………………... 34<br />

3.1.2 Verdichterleistung in verschiedenen Drucksegmenten………………………. 39


Inhaltsverzeichnis<br />

3.1.3 Einspeicherdauer in Bezug zum Injektionsvolumen………………………….. 43<br />

3.1.4 Injektionsmenge in Abhängigkeit vom Kavernendruck.............................. 44<br />

3.1.5 Verdichtungskosten bezogen auf Druck und Volumen………...……………. 45<br />

3.1.6 Kavernendruck in Abhängigkeit von Verdichterkapazität und<br />

Kavernenvolumen…………...……………………………………..…………….. 46<br />

3.2 Evakuierungsparameter…………………………………................................……….. 49<br />

3.2.1 Temperaturdifferenz des Gases…………………….…………………….…….. 50<br />

3.2.2 Wärmeverbrauch für die Gasvorwärmung…………...…………………….…. 51<br />

3.2.3 Ausspeicherkapazität…………………………………………………………….. 53<br />

3.2.4 Druck nach Evakuierung……………………………………………………..….. 54<br />

3.2.5 Verbraucher beim Evakuieren…………………………………………………... 55<br />

4 Stromerzeuger für den Verdichtermotor………………………………………… 57<br />

4.1 Gasturbine………………………………………………………………………………… 58<br />

4.4.1 Der Joule-Prozeß…………………………………………….…………………... 59<br />

4.4.2 Einsatz einer Gasturbine als Stromerzeuger….……………..………………... 65<br />

4.2 Gasmotor………………………………………...……………………………………….. 66<br />

4.3 Dieselmotor ……………………………………………...………………………………. 72<br />

5 Gasexpansionsanlagen ……………………………………….…………………….. 78<br />

5.1 Grundlagen der Gasentspannung ……………………………………………………... 79<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

5.2 Funktionsweise von Expansionsmaschinen ……………………….…………………... 80<br />

5.3 Auslegung ………………………………………………………………………………… 81<br />

5.4 Expansionsmaschinen ………………………………………..……………………….… 82<br />

5.4.1 Hubkolbenmaschinen ……………………...…………………………………..… 82<br />

5.4.2 Schraubenmaschinen ………………………………………………………….…. 84<br />

5.4.3 Turbinen ……………………………..……………………………………………. 84<br />

5.5 Resümee ……………………………………………………………………………..…… 86<br />

6 Ausblick ……………………………………………………………..………………… 88<br />

7 Quellenverzeichnis ………………………………………….………………………. 90<br />

8 Anhang ……………………………………..…………………………………………. 92<br />

8.1 Gasleistung ……………………………………….………..………………………… 92<br />

8.2 Betriebswirtschaftliche Betrachtung der Stromerzeuger ………………….…….. 93<br />

8.3 Angebot Gasmotor …………………………………………………………...…….. 96<br />

8.4 Datenblatt Dieselmotor ………………………...………………………………… 101<br />

8.5 Erdgas-Durchschnittswerte 2003 ……………………….……………………….. 105<br />

8.6 Stellungnahme der Hersteller ……………………..…………………...………… 106<br />

9 Eidesstattliche Erklärung……………………………...………………….……….. 108<br />

6


Formelzeichen und Indizes<br />

Formelzeichen Einheit Bedeutung<br />

b va h/a Jahresvollaststunden<br />

c p kJ/kg K spezifische Wärmekapazität bei p=konst.<br />

c v kJ/kg K spezifische Wärmekapazität bei V=konst.<br />

ε − Verdichtungsverhältnis<br />

h kJ/kg spezifische Enthalpie<br />

H o kWh/m 3 oberer Heizwert<br />

H u kWh/m 3<br />

unterer Heizwert<br />

m kg/s Massenstrom<br />

M kg/mol (i.N.) molare Masse<br />

p bar Druck<br />

p 1 = p 3 bar Ferngasleitungsdruck<br />

p 2 bar Kavernendruck<br />

p 2,min/max bar minimaler/maximaler Kavernendruck<br />

p 2,K1,min bar minimaler Rohrschuhdruck Kaverne 1<br />

p 2, K1,max bar maximaler Rohrschuhdruck Kaverne 1<br />

p 2, K2,min bar minimaler Rohrschuhdruck Kaverne 2<br />

p 2, K2,max bar maximaler Rohrschuhdruck Kaverne 2<br />

p 2, vor bar Kavernendruck vor Injektion<br />

p 2, nach bar Kavernendruck nach Injektion<br />

P el kW elektrische Leistung<br />

P elV kW elektrische Motorenleistung, Verdichter<br />

P el,netto kW elektrische Nettoleistung<br />

P i kW innere Leistung<br />

P mV kW mechanische Verdichterleistung<br />

Q Br kW Brennstoffleistung<br />

Q th kW thermische Leistung<br />

Q Gas kW Gasleistung<br />

R kJ/kg K spezifische Gaskonstante


Formelzeichen und Indizes<br />

s kJ/kg K spezifische Entropie<br />

T K absolute Temperatur<br />

TA a Amortisationszeit nach VDI DIN 2067<br />

t °C Temperatur<br />

t d Zeit<br />

∆t K, °C Temperaturdifferenz<br />

∆V m 3 Volumendifferenz<br />

η el % elektrischer Wirkungsgrad<br />

η ges % Gesamtwirkungsgrad<br />

η mV % mechanischer Wirkungsgrad<br />

η sV % isentroper Verdichterwirkungsgrad<br />

η th % thermischer Wirkungsgrad<br />

κ ― Isentropenexponent<br />

π V ― Verdichterdruckverhältnis<br />

ρ kg/m 3<br />

8<br />

Dichte<br />

Ф ― Einspritzverhältnis<br />

i.N. ― im Normzustand<br />

JTE ― Joule-Thomson-Effekt<br />

Index Bedeutung<br />

el elektrisch<br />

ges gesamt<br />

m mechanisch<br />

N Normzustand<br />

th thermisch<br />

V Verdichter<br />

Mo Motor<br />

Injekt Injektion<br />

C Carnot<br />

S isentrop<br />

Hub Hubraum<br />

t technisch<br />

sätt Sättigung


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 1 Erdgasverbrauch in Deutschland 2001.................................................................... 14<br />

Abb. 2 Betriebsstation der Erdgasspeicheranlage................................................................ 16<br />

Abb. 3 Salzkavernenspeicher.............................................................................................. 17<br />

Abb. 4 Kavernenkopf.......................................................................................................... 20<br />

Abb. 5 Obertageanlage des Speichers in Reckrod............................................................... 20<br />

Abb. 6 Verteilung der maximalen Entnahmerate in deutschen Erdgasspeichern.................. 21<br />

Abb. 7 Speicherbeschäftigung 2003, KSP Reckrod............................................................. 22<br />

Abb. 8 Ultraschallgaszähler................................................................................................. 23<br />

Abb. 9 Gaskühlung im Gegenstrom.................................................................................... 24<br />

Abb. 10 Freiwasserabscheider AF........................................................................................ 26<br />

Abb. 11Gasvorwärmungsanlage......................................................................................... 26<br />

Abb. 12 Gasdruckregelstrecke in Reckrod........................................................................... 27<br />

Abb. 13 Wasserdampftaupunkt.......................................................................................... 28<br />

Abb. 14 Gastrocknungsanlage............................................................................................ 29<br />

Abb. 15 Glykolbehälter....................................................................................................... 29<br />

Abb. 15.1 Internationale Erdgas-Pipelines……………………………………………………...…30


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 16 Eingabemaske InKav............................................................................................. 34<br />

Abb. 17 Fließbild der Kolbenverdichter………………......................................................... 34<br />

Abb. 18 Isentrope und verlustbehaftete Verdichtung im h,S-Diagramm............................. 36<br />

Abb. 19 Grafische Darstellung der elektrischen Verdichterleistung, Saugdruck=55 bar....... 38<br />

Abb. 20 Kav-Software Info-Sheet........................................................................................ 40<br />

Abb. 21 P el in verschiedenen Drucksegmenten, Auszug Kav-Software................................. 41<br />

Abb. 22 Verdichterkennlinie, Grundlage: spezifisches Pan-Handle-Diagramm .................... 42<br />

Abb. 23 ∆p-Verdichter im Zusammenhang mit f(V)=p 2 ...................................................... 43<br />

Abb. 24 Verdichterkapazität mit p 2 als veränderliche Größe,Saugdruck=55 bar................... 44<br />

Abb. 25 Fehlermeldung bei Überlastung............................................................................ 45<br />

Abb. 26 Grafische Darstellung der Einspeicherreserven, Auszug Kav-Software..................... 46<br />

Abb. 27 Grafische Darstellung der Formel 19, Saugdruck=55 bar....................................... 47<br />

Abb. 28 Grafische Darstellung Formel 20, Saugdruck=55 bar............................................. 47<br />

Abb. 29 Eingabemaske OutKav.......................................................................................... 49<br />

Abb. 30 Graphische Darstellung des Joule-Thomson-Effekts................................................ 51<br />

Abb. 31 Oberfläche der Berechnung der Leistung für die Gasvorwärmung......................... 52<br />

Abb. 32 Grafische Darstellung der Leistung für die Gasvorwärmung................................... 52<br />

Abb. 33 Fehlermeldung in der Eingabemaske..................................................................... 53<br />

10


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 34 Grafische Darstellung der Ausspeicherkapazität..................................................... 53<br />

Abb. 35 Grafische Darstellung der Formel 23..................................................................... 54<br />

Abb. 36 3-dimensionale Darstellung einer Gasturbine........................................................ 59<br />

Abb. 37 Schema einer elementaren Gasturbinenanlage, spez. Index: t=Torsion.................. 60<br />

Abb. 38 T,S-Diagramm....................................................................................................... 60<br />

Abb. 39 p,V-Diagramm, geschlossenes System................................................................... 61<br />

Abb. 40 Elementare Gasturbinenanlage als geschlossenes System...................................... 61<br />

Abb. 41 Thermischer Wirkungsgrad als Funktion von π ..................................................... 64<br />

Abb. 42 Carnot-Prozeß im T,S-Diagramm.......................................................................... 67<br />

Abb. 43 p,V-Diagramm eines Gasmotors............................................................................ 67<br />

Abb. 44 T,S-Diagramm eines Gasmotors............................................................................ 68<br />

Abb. 45 Schematische Darstellung eines Gasmotors........................................................... 70<br />

Abb. 46 Dieselmotor der Firma Deutz-Energy, Typ: 628..................................................... 72<br />

Abb. 47 p,V-Diagramm und T-S-Diagramm beim Diesel-Prozeß......................................... 73<br />

Abb. 48 Wirkungsgrade beim Diesel-Prozeß....................................................................... 75<br />

Abb. 49 spezifische Preise lt. Energiereferat Frankfurt am <strong>Main</strong>........................................... 77<br />

Abb. 50 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern........................................................ 78<br />

11


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abb. 51 Nomogramm zur Bestimmung der el. Leistung einer Gasexpansionsanlage.......... 81<br />

Abb. 52 Längsschnitt eines Hubkolben-Expansionsmotors.................................................. 83<br />

Abb. 53 Radiallaufrad einer Gasexpansionsturbine.............................................................. 85<br />

Abb. 54 Veränderung des Primärenergieverbrauchs in der BRD.......................................... 89<br />

Abb. 55 Entwicklung des Arbeitsgasvolumens.................................................................... 89<br />

Tab. 1 Kennwerte KSP Reckrod…………..............................................................................16<br />

Tab. 2 Verbraucher bei der Gasentnahme........................................................................... 55<br />

Tab. 3 Jährliche Personalkosten in % der Investition (ohne Bauteil), Mittelwert: 2,5% p.a... 57<br />

Tab. 4 Statistische Preise für den Remote-Zugriff................................................................ 76<br />

Tab. 5 Auszug aus der Kav-Software, Berechnungsblatt für den JTE.................................... 79<br />

12


0 Zusammenfassung<br />

Die <strong>Main</strong>ova AG bezieht einen Großteil des Spitzenbedarfs aus dem Erdgaskavernen-Speicher<br />

im nordhessischen Reckrod. Der Speicher der Gas-Union wurde im Oktober 2000 in Betrieb<br />

genommen und wird in der Endausbaustufe im Frühjahr 2006 ein Speichervolumen von circa<br />

165 Mio. m³ beinhalten.<br />

Im Jahr 2003 waren 142 Einzelspeicher in Betrieb, die über ein Speichervolumen von 8.021<br />

Mio. m³ verfügen. Das Gesamtvolumen der deutschen Erdgaskavernen berechnet sich<br />

hierbei aus maximal zugelassenem Arbeitsgas- und Kissengasvolumen. Das maximale<br />

Arbeitsgasvolumen beträgt 5.780 Mio. m³ Erdgas.<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde die Speicherung von Erdgas in dem Kavernenspeicher<br />

Reckrod analysiert und Möglichkeiten zur alternativen Stromerzeugung diskutiert und<br />

bewertet. Bei der Stromerzeugung wurden die Varianten Gasmotor, Dieselmotor und<br />

Gasturbine betrachtet. Ein positives Ergebnis lieferte die Wirtschaftlichkeitsanalyse eines<br />

Gasmotors.<br />

Des Weiteren entstand ein Berechnungsprogramm, das die Kosten für einen<br />

Speichervorgang inklusive betriebswirtschaftlicher und technischer Parameter ausgibt. Zu<br />

den Speichervorgängen zählen Ein- und Ausspeicheraktivitäten. Die folgende Abbildung<br />

stellt das Logo der Software dar.


1 Einleitung<br />

Um saisonale Bedarfsschwankungen auszugleichen und dem Verbraucher eine hohe<br />

Versorgungssicherheit zu garantieren, betreibt die Gas-Union einen<br />

Erdgaskavernenspeicher. Im hessischen Reckrod fand man geologische Bedingungen vor, die<br />

den Bau unterirdischer Speicheranlagen ermöglichten.<br />

Auch aus gaswirtschaftlicher Sicht liegt der Standort günstig in der Nähe der<br />

Verbrauchsschwerpunkte Kassel/Göttingen, dem <strong>Rhein</strong>-<strong>Main</strong>-Gebiet und am<br />

Kreuzungspunkt mehrerer Ferngasleitungen.<br />

Zur Anlage in Reckrod gehören die unter Tage gelegenen Kavernen, die Sondenplätze und<br />

die Station für den Gasbetrieb.<br />

Die Gas-Union betreibt ein weitläufiges unterirdisches Transportsystem, das durch<br />

Anbindung an die Gasleitungen der Importeure Erdgas aus entfernt liegenden Quellen, wie<br />

zum Beispiel der Nordsee oder Rußland, übernehmen kann. Um den Transport des Erdgases<br />

wirtschaftlich zu gestalten, müssen die Förderanlagen und die sehr langen und groß<br />

dimensionierten Importleitungen gleichmäßig betrieben werden. Kein leichtes Unterfangen,<br />

denn der Erdgasbedarf schwankt - vor allem temperaturbedingt - im Jahresverlauf sehr stark.<br />

So wird etwa an einem kalten Wintertag fünf- bis sechsmal so viel Erdgas benötigt, wie an<br />

einem warmen Sommertag. Um einen Ausgleich zu schaffen werden große Erdgasmengen<br />

im Sommer in den Speichern in Deutschland eingelagert, die während der kalten Jahreszeit<br />

ausgespeichert und an den Verbraucher geliefert werden können. So ist es möglich, die<br />

Ferngastransportleitungen über das gesamte Jahr nahezu gleichmäßig auszulasten.<br />

Abb. 1 Erdgasverbrauch in Deutschland 2001


1 Einleitung<br />

1.1 Aufgabenstellung<br />

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit Leistungs- und Energiebilanzen am<br />

Erdgaskavernenspeicher Reckrod der Gas-Union, mit dem Ziel, eine optimale<br />

Stromversorgung der Erdgasverdichter zu erarbeiten. Eine mögliche Stromerzeugung mittels<br />

Gasexpander beim Ausspeichern und im Hinblick auf eine differenzierte Bewertung des<br />

Aufwandes für den gesamten Speicherbetrieb wird ebenfalls einbezogen.<br />

Dabei sollen die Randbedingungen unter Auswertung vorhandener Daten über die<br />

Anschaffungskosten des Speichers, sowie die spezifischen Kosten für die Speicherung von<br />

Erdgas im Speicher Reckrod ermittelt werden. Diese sollen mit der Erstellung eines<br />

Bewertungsverfahrens für die Erdgasspeicherung – differenziert nach Menge, Zeitpunkt,<br />

Dauer und Speicherbetriebsparameter – auf eine optimale Stromversorgung der Verdichter<br />

und auf die Nutzung freier Speicherkapazitäten für den Erdgashandel eingestellt werden.<br />

Dabei sollen Untersuchungen zum Einsatz von Expansionsmaschinen im Ausspeicherprozeß<br />

betrachtet werden.<br />

Des Weiteren soll eine Analyse der vorhandenen Stromverbrauchsdaten und<br />

Strombezugskosten erstellt werden, sowie ein technisches Konzept zur Versorgung der<br />

Gasverdichter mit Strom aus einer eigenen, am Standort befindlichen Anlage, entwickelt<br />

werden. Mögliche Stromerzeuger für den Verdichter sind die Gasturbine, der Diesel- oder<br />

Gasmotor.<br />

1.2 Technischen Daten des Erdgaskavernenspeichers<br />

Die Gas-Union betreibt seit Oktober 2000 einen Erdgaskavernenspeicher im hessischen<br />

Eiterfeld-Reckrod. Das Unternehmen ist Erdgaslieferant für regionale und lokale<br />

Versorgungsunternehmen, für Industriebetriebe und Kraftwerke in Hessen sowie für kleine<br />

Gebiete von Niedersachen, Thüringen, <strong>Rhein</strong>land-Pfalz und Bayern.<br />

Der Erdgaskavernenspeicher besteht momentan aus zwei Kavernen. Eine Dritte wird zur Zeit<br />

durch Aussolen fertiggestellt. Die Kavernen befinden sich rund 1.000 m unter der<br />

15


1 Einleitung<br />

Erdoberfläche. Die maximale Druckänderung, die vom Bergbauamt zur Auflage gemacht<br />

wurde, beträgt ∆p=10bar/d.<br />

Abb. 2 Betriebsstation der Erdgasspeicheranlage<br />

Zum Vergleich: Das höchste Bürogebäude in Europa ist der Commerzbank-Tower in<br />

Frankfurt am <strong>Main</strong>, es ist 259 m hoch (inkl. Antenne 300 m).<br />

Parameter Reckrod<br />

K1<br />

16<br />

Reckrod<br />

K2<br />

Reckrod<br />

K3<br />

ursprüngliche Endteufe 1091,90 m 1110,00 m 1111,00 m<br />

Bohrlochsohle bei Solbeginn 1057,50m (ZK) 1078,00 m (ZK) 1078,00 m (ZK)<br />

Top Werra Steinsalz 654,05 m 641,71 m 643,10 m<br />

Basis Werra Steinsalz 1087,54 m 1108,25 m 1106,30 m<br />

Rohrschuh der 11 ¾ - Rohre 795,50 m 782,00 m 744,00 m<br />

max. Kavernenvolumina (geplant) - - ca. 300.000 m³<br />

Kavernenvolumen im Januar 2002 ca. 365.000 m³ ca. 404.000 m³ -<br />

max. Solrate - - 175 m³/h<br />

Kavernendach 825 m 812 m 755 m<br />

Kavernenboden 1.057 m 1.078 m 920 m<br />

max. Kavernendurchmesser 75 m 85 m 85 m<br />

Tab 1: Kennwerte KSP Reckrod


1 Einleitung<br />

1.3 Geschichtlicher Hintergrund<br />

Für die Lagerung von Erdgas sind unterirdische Speicher eine optimale Lösung, da in<br />

Deutschland mehrere Milliarden Kubikmeter Erdgas zwischengelagert werden müssen, die<br />

bei oberirdischer Speicherung eine hundertmal größere Fläche erfordern würden.<br />

Diese Art der unterirdischen Gasspeicherung hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ist<br />

technisch so ausgereift, daß ein unkontrollierter Austritt nahezu ausgeschlossen ist. Bereits<br />

1916 wurde in Deutschland ein Patent über die Speicherung von Kohlenwasserstoffen in<br />

Salzkavernen eingereicht.<br />

Abb. 3 Salzkavernenspeicher<br />

Erdgas-Untertagespeicher haben im Verbund mit dem Leitungsnetz und den<br />

Verdichterstationen die Aufgabe, jederzeit die bedarfsgerechte Belieferung der Erdgaskunden<br />

zu gewährleisten. Sie dienen dem Ausgleich zwischen dem gleichmäßigen Bezug und dem<br />

schwankenden Verbrauch von Erdgas. Im Sommer - wenn der Verbrauch geringer ist als der<br />

Bezug - wird Erdgas in die Untertagespeicher eingelagert. Zur Deckung des erhöhten<br />

Verbrauchs im Winter, einschließlich der Leistungsspitzen an besonders kalten Tagen, wird<br />

das Erdgas wieder entnommen. Als Untertagespeicher werden u.a. Porenspeicher und<br />

17


1 Einleitung<br />

Kavernenspeicher eingesetzt. Lagerstätten und Aquiferspeicher - die sogenannten<br />

Porenspeicher - werden in porösen oder klüftigen Gesteinsschichten eingerichtet.<br />

Diese Schichten können eine Mächtigkeit von einigen Metern bis zu einigen Dutzend Metern<br />

und eine Ausdehnung von mehreren Quadratkilometern haben.<br />

In porösen Gesteinsschichten erfolgt die Speicherung in den nur Mikrometer großen Poren<br />

des Speichergesteins. Voraussetzung für eine Speicherung in diesen Schichten ist, neben<br />

einer ausreichenden Durchlässigkeit und Porosität des Speichergesteins, eine gasdichte<br />

Deckschicht und eine Kontur der Schichten. Diese sollen ein Abwandern des eingepreßten<br />

Gases aus dem Speicher verhindern. Beim Lagerstättenspeicher werden die ursprünglich<br />

bereits gasgefüllten Schichten ehemaliger Öl- oder Gaslagerstätten für die<br />

Untertagespeicherungen genutzt. Bei der Aquiferspeicherung werden tiefe, ursprünglich<br />

wasserführende Gesteinsschichten mit Gas befüllt.<br />

Erdgasspeicher werden als Salzkavernenspeicher angelegt, wenn es hauptsächlich auf eine<br />

schnelle Auslagerung und nicht auf die Einlagerung großer Gasreserven ankommt. Die<br />

Entnahme aus Gaskavernen erfolgt durch Expansion des Gases. Der dem<br />

Ferngasleitungsdruck entgegenwirkende Innendruck der Kavernen ändert sich fortwährend<br />

mit jeder Einspeisung oder Entnahme. Dabei entsteht gleichzeitig eine Temperaturänderung.<br />

Die für eine Kaverne günstigste Form ist, aus gebirgs-mechanischen Gründen, die Kugelform.<br />

Diese läßt sich nur schwer herstellen. Deshalb haben die meisten Kavernen eine senkrechte<br />

zylindrische Form mit kegelähnlichem Dach und Boden. Sie lassen sich wegen ihrer großen<br />

Wandfläche schneller, kostengünstiger und mit einem geringeren Gesamtaufwand an Wasser<br />

(für den Solprozeß) erstellen.<br />

Die Konvergenz (Hohlraumschrumpfung) von Kavernen ist eine Folge der plastischen<br />

Verformung des Salzes. Sie nimmt mit steigender Temperatur und zunehmender Teufe (und<br />

damit wachsendem Druck) zu. Das Konvergieren ist ein sehr langsam verlaufender Vorgang,<br />

bei dem Auswirkungen auf die Oberfläche so gering sind, daß Gefährdungen von Bauwerken<br />

nicht zu befürchten sind.<br />

Je tiefer eine Kaverne angelegt wird, desto mehr Gas kann gespeichert werden und um so<br />

größer ist das Verhältnis von Arbeitsgas zu Kissengas. Unter Kissengas ist die zur<br />

Aufrechterhaltung des Mindestdruckes in der Kaverne verbleibende Gasmenge zu verstehen.<br />

Es ist jedoch wirtschaftlich nicht optimal, Kavernen möglichst tief anzulegen und dann mit<br />

einem hohen Betriebsdruck zu betreiben.<br />

18


1 Einleitung<br />

Mit zunehmender Teufe steigen die Investitionen für die Errichtung und die Betriebskosten<br />

der Kaverne; außerdem steigt die Konvergenzrate, so daß im Laufe der Zeit mit einem<br />

größeren Verlust an nutzbarem Hohlraum gerechnet werden muß. Dem wird mit einem<br />

höheren Kissengasdruck entgegengewirkt.<br />

1.4 Planungs- und Bauphase<br />

Ende der Siebzigerjahre entstanden die ersten Überlegungen und Machbarkeitsstudien für<br />

den Bau des Erdgasspeichers in Reckrod. Bevor das Aussolen beginnen konnte, mußten viele<br />

Untersuchungen vorgenommen werden. In großer Tiefe liegendes, ausreichend mächtiges<br />

Salzgestein ist eine Voraussetzung für den Bau von Speicherkavernen. Weitere Bedingungen<br />

sind das Vorhandensein von Süßwasser, sowie die ausreichende Entsorgung der anfallenden<br />

Sole. Diese Kavernen werden künstlich geschaffen - durch Aussolen, d.h. durch Lösen eines<br />

genau bestimmten Anteils von Salz mittels Wasser. Dafür wurde Wasser aus einem Fluß über<br />

Bohrungen in den Untergrund gepumpt und als gesättigte Sole wieder entnommen. Bei<br />

norddeutschen Kavernenprojekten wurde die Sole in die Nordsee abgeleitet.<br />

In Reckrod konnte eine andere Lösung realisiert werden, die Sole ohne<br />

Umweltbeeinträchtigung abzuführen. Als geeignetes Auffangbecken erwies sich eine in rund<br />

600 m Tiefe liegende kluftig-poröse Gesteinsformation, die nicht mit Trinkwasser führenden<br />

Schichten in Verbindung steht.<br />

Alle soltechnischen Anlagen werden nach Abschluß des Speicheraufbaus demontiert, das<br />

Gelände renaturiert. Übrig bleiben die Kavernenbohrungen zum Ein- und Ausspeichern des<br />

Erdgases. Unterirdische Leitungen verbinden diese mit der zentralen Station für den<br />

Gasbetrieb.<br />

19


1 Einleitung<br />

Abb. 4 Kavernenkopf<br />

In der Gasstation befinden sich das Verdichtergebäude mit den Verdichtereinheiten, die<br />

verfahrenstechnischen Anlagen (z.B. Wasserabscheider, Vorwärmung, Druckreduzierung,<br />

Gastrocknung), die Anlagen zur Mengenmessung und -regelung, die Stationswarte sowie<br />

Werkstatt und Lagerräume.<br />

Abb. 5 Obertageanlage des Speichers in Reckrod<br />

20


2 Einspeichertechnik<br />

Untertagespeicher dienen dem Ausgleich von jahreszeitlich bedingten<br />

Verbrauchsschwankungen. Man unterscheidet im Wesentlichen Porenspeicher und<br />

Kavernenspeicher. Sie liegen Hunderte von Metern unter der Erdoberfläche, in Deutschland<br />

in Tiefen bis 2.900 Meter.<br />

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Infrastruktur des Einlager- und Entnahmevorgangs des<br />

Erdgases. Die entsprechenden Fließbilder, die ebenfalls Auskunft über die Speichertechnik<br />

geben, sind im Anhang dieser Arbeit zu finden.<br />

Abb. 6 Verteilung der maximalen Entnahmerate in deutschen Erdgasspeichern


2 Einspeichertechnik<br />

p-2 [bar]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 18 35 52 69 86 103 120 137 154 171 188 205 222 239 256 273 290 307 324 341 358<br />

Abb. 7 Speicherbeschäftigung 2003, Speicher Reckrod<br />

Wie im Ausblick erwähnt, wird sich die Kapazität des Erdgaskavernenspeichers in Reckrod<br />

mittelfristig vergrößern. Die dritte Kaverne befindet sich während der Erstellung dieser Arbeit<br />

im Solprozeß. Jedoch ändern sich die Speichertechnik und die dazugehörige Infrastruktur<br />

beim Erstellen der Kaverne K3 nicht.<br />

22<br />

t [d]


2 Einspeichertechnik<br />

2.1 Einspeichervorgang<br />

Bei der Speicherung von Erdgas in unterirdischen Kavernen müssen bestimmte<br />

Verfahrenspunkte eingehalten werden, sowohl bei der Einspeicherung, Injektion genannt, als<br />

auch bei der Ausspeicherung, Evakuierung genannt.<br />

Die Verbindung zwischen der Kaverne und dem Ferngasleitungsnetz wird durch<br />

Rohrleitungen hergestellt. Durch diese Rohrleitungen wird das Erdgas an den Speicher<br />

herangeführt und im Bedarfsfall wieder abgeleitet.<br />

Der Ferngasleitungsdruck liegt gaswirtschaftlich im Hochdruckgebiet und beträgt in der<br />

Regel 55 bar. Der Netzdruck ist nicht konstant sondern variiert um ca. ∆p=7 bar.<br />

Die erste Station, die das Gas durchlaufen muß, ist die Erdgas-Filterungsanlage. In diesem<br />

Filter wird das Gas von Verunreinigungen befreit, so daß die verfahrenstechnischen Anlagen<br />

einwandfrei betrieben werden können. Verunreinigungen können Feststoffpartikel und<br />

diverse Flüßigkeiten sein. Nach dieser Reinigung durchströmt das in Reckrod noch nicht<br />

verdichtete Gas eine geeichte Volumenmessung. Diese Messung wird bei dem<br />

Erdgaskavernenspeicher Reckrod durch einen Ultraschallgaszähler durchgeführt.<br />

Abb. 8 Ultraschallgaszähler<br />

Zum Befüllen der Kavernen muß das Erdgas im Regelfall verdichtet werden. Liegt der<br />

Kavernendruck p 2 bei dem Minimum p 2,min kann der Verdichtungsvorgang über einen Bypass<br />

umgangen werden.<br />

23


2 Einspeichertechnik<br />

Von dieser Technik wird allerdings fast nie Gebrauch gemacht werden, da ab einem<br />

bestimmten Druckniveau die Verdichteranlage aus thermodynamischen Gründen in Betrieb<br />

genommen werden muß.<br />

Die Verdichtung erfolgt isotherm. Die Wärme, die bei der Kompression entsteht, wird durch<br />

Gegenstromkühler abgeführt. Damit der Speicherbetrieb auch beim Ausfall eines Verdichters<br />

gewährleistet ist, steht ein weiterer zur Verfügung. Diese Redundanz ist erforderlich. Im<br />

theoretischen Fall spricht man, wie beschrieben, von einer isothermen Verdichtung. In der<br />

Praxis handelt es sich jedoch um eine isentrope Verdichtung.<br />

Die in dieser Diplomarbeit angegebenen Verdichterparameter wie der Volumenstrom/ die<br />

Verdichterkapazität sind verdichterspezifisch. In Reckrod handelt es sich um einen<br />

einstufigen, doppelt wirkenden Kolbenverdichter mit Elektromotor-Antrieb mit Kühlung der<br />

Zylinder.<br />

Abb. 9 Gaskühlung im Gegenstrom<br />

Das verdichtete und gereinigte Erdgas wird über Hochdruckleitungen den Bohrungen und<br />

Kavernen zugeführt.<br />

24


2 Einspeichertechnik<br />

Stehen beispielsweise 5.000.000 m³ i.N. zur Einlagerung bereit, dauert es ca. 100<br />

Betriebsstunden bis das Erdgas eingelagert wurde. Der Anfangsdruck in der Kaverne 1 liegt<br />

bei 100 bar, der Enddruck in der Kaverne beträgt 110 bar.<br />

Diese Angabe bezieht sich auf die Verdichteranlage in Reckrod, die bei einem Kavernendruck<br />

von 100 bar* eine Verdichterkapazität von 52.000 m³/h bietet. Diese Information wurde mit<br />

Hilfe der Kav-Software berechnet.<br />

Genaue Typenbezeichnung der Verdichter: - Neumann & Esser<br />

* stat. Ruhedruck, Verdichterleistung 100%<br />

2.2 Ausspeichervorgang<br />

25<br />

NEA-Verdichter, 1SZL 320H<br />

Die Ausspeicherung des Erdgases erfolgt in der Regel an Wintertagen, an denen ein größerer<br />

Bedarf an Erdgas vorhanden ist. Um diese Bedarfsspitzen zu decken, wird das eingelagerte<br />

Gas verwendet.<br />

Die Entnahme aus der Lagerstätte erfolgt durch dieselben Bohrungen, durch die es<br />

eingepreßt worden war.<br />

Während der ersten Betriebsjahre der Kavernen nimmt das Erdgas Wasser durch die noch<br />

feuchten Wände auf. Ursache für diesen Vorgang ist die Solung der Kavernen.<br />

Damit es nicht zu Korrosionen und Verstopfungen durch Gashydratbildung in der<br />

Ferngasleitung oder am Kavernenkopf kommt, ist es erforderlich dem Gas die<br />

aufgenommene Feuchtigkeit wieder zu entziehen.<br />

Vor Aufnahme der Ausspeicherung wird Glykol in die Bohrung gepreßt. Ein<br />

Freiwasserabscheider sorgt dafür, daß freie Wasserglykoltröpfchen vom Gasstrom<br />

abgeschieden werden. Das abgeschiedene Wasser wird in manchen<br />

Erdgaskavernenspeichern in eine Wasserversenkbohrung eingepreßt. In Reckrod wird das<br />

Wasser-Glykol-Gemisch in Behältern gesammelt und umweltgerecht entsorgt.


2 Einspeichertechnik<br />

Abb. 10 Freiwasserabscheider AF<br />

Da das Erdgas bei der adiabaten Drosselung durch den Joule-Thomson-Effekt einen<br />

Temperaturverlust von ∆T=0,4 K/bar erfährt, muß das Gas vor der Drosselung vorgewärmt<br />

werden. Grund für dieses Vorheizen ist wiederum das Vermeiden einer Gashydratbildung<br />

innerhalb der Prozeßanlage durch Unterschreitung des Wasserdampftaupunktes.<br />

Gashydrate sind kristalline, schneeähnliche Verbindungen, die unter bestimmten<br />

Druckverhältnissen und durch Kontakt des Gases mit Wasser entstehen.<br />

Abb. 11 Gasvorwärmungsanlage<br />

26


2 Einspeichertechnik<br />

Nach der Gasvorwärmung durchläuft das Gas eine Gasdruckregelstrecke. Diese Regelstrecke<br />

besteht aus Absperrkugelhähnen, Sicherheitsabsperrarmaturen (SAV) und dem Regelventil.<br />

Bevor das Gas in das Regelgerät gelangt, muß es ein SAV durchlaufen. Es sperrt den<br />

Gasdurchfluß ab, falls der Ausgangsdruck unzulässig hoch ansteigt. Dieses Ventil darf sich<br />

nicht selbstständig öffnen.<br />

Eine Gasdruckregelanlage hat die Aufgabe hohen Gasdruck ein- oder mehrstufig auf den<br />

Wert zu reduzieren, den die nachfolgende Anlage benötigt.<br />

Abb. 12 Gasdruckregelstrecke in Reckrod<br />

Die nun folgende Station ist die Gastrocknung, die den letzten verfahrenstechnischen Schritt<br />

darstellt.<br />

Wasser und Wasserdampf müssen weitgehend entfernt werden, um erneut die<br />

Gashydratbildung zu vermeiden. Außer der Verstopfung durch Hydrate wären bei<br />

wasserdampfhaltigen Gasen auch Korrosionen aus dem Zusammenwirken mit Kohlendioxid<br />

und anderen Bestandteilen zu erwarten.<br />

Die Gastrockung erfolgt in einer Glykolabsorptionsanlage. Dabei nimmt das Glykol aufgrund<br />

seiner hygroskopischen Eigenschaft das als Wasserdampf im Erdgas enthaltene Wasser auf.<br />

27


2 Einspeichertechnik<br />

Grundkenngröße für die Gastrocknung ist die Wasserdampf-Taupunkttemperatur von<br />

Erdgas.<br />

Das Erdgas hat in der Ferngasleitung (55 bar) eine Temperatur von ca. 15 °C . Dabei<br />

kondensiert Wasserdampf aus, solange bis der Sättigungsdruck bei 15 °C (= 0,0138 bar)<br />

erreicht ist. Das Verhältnis p sätt /p ges ist 0,0171/55 = 0,000310 entsprechend 0,0310 %. Das ist<br />

gemäß dem Gesetz von Dalton auch der Volumenanteil in diesem Zustand.<br />

Temperatur (°C)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Wasserdampftaupunkt<br />

bei einem Wasserdampfanteil von 17,9 Vol.%<br />

0,1 1 10<br />

Erdgasdruck (bar)<br />

100 1000<br />

Abb. 13 Wasserdampftaupunkt<br />

t* (°C) Wassergehalt 17,90%<br />

t* (°C) Wassergehalt<br />

0,0575%<br />

28


2 Einspeichertechnik<br />

Abb. 14 Gastrocknungsanlage<br />

Abb. 15 Glykolbehälter<br />

29


2 Einspeichertechnik<br />

Jetzt befindet sich das Gas wieder in dem Zustand, in dem es ursprünglich angeliefert wurde<br />

und kann nach einem erneuten Durchlauf durch den Ultraschallgaszähler wieder in das<br />

Gastransportnetz eingepreßt werden.<br />

Das hier beschriebene Verfahren der Evakuierung der Kaverne/n setzt allerdings voraus, daß<br />

eine Mindestdruckdifferenz ∆p nicht überschritten werden sollte. Diese Druckdifferenz ist<br />

erforderlich um das Gas in die Ferngasleitung zu drücken.<br />

Ist dies am Ende der Entnahmephase nicht der Fall, muß die Druckdifferenz durch verdichten<br />

hergestellt werden, was einen erneuten Einsatz der Verdichteranlage zur Folge hat und<br />

betriebswirtschaftliche Nachteile mit sich bringt.<br />

Abb. 15.1 Internationale Erdgas-Pipelines [17]<br />

30


3 Kav-Software<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit entstand die Idee der Berechnungssoftware. Auch die<br />

Programmierung fand im Rahmen dieser Arbeit statt. Die basierenden Programme sind<br />

Microsoft Excel und Visual Basic. Das Programm berechnet die Gesamtkosten für einen<br />

Speichervorgang. Insgesamt stehen dem Benutzer vier Oberflächen zur Verfügung:<br />

• Einspeicherung Kaverne 1 InKav 1<br />

• Einspeicherung Kaverne 2 InKav 2<br />

• Ausspeicherung Kaverne 1 OutKav 1<br />

• Ausspeicherung Kaverne 2 OutKav 2<br />

Die Endsumme, die im Programm angegeben wird beinhaltet betriebswirtschaftliche Größen<br />

und die Anlagenkosten. Weitere Kostenfaktoren können ohne großen Aufwand ergänzt<br />

werden oder über die Dienstleistungsgrundgebühr, die standardmäßig auf null gesetzt ist,<br />

oder über den Gewinnfaktor, der standardmäßig 1,0 beträgt, integriert werden.<br />

Der Grundgedanke war, mehrere Parameter zu beachten und zu berücksichtigen. So gehen<br />

die Kapazität der Verdichteranlage in Reckrod und diverse Stromverbraucher in die<br />

Berechnung ein. Und dies macht den Charakter der Anwendung klar. Sie gibt schnell,<br />

übersichtlich und fundierte Kostenauskunft einer Speicheraktivität.<br />

Die Daten, die der Berechnung zu Grunde gelegt wurden, mußten vor der<br />

computertechnischen Umsetzung definiert werden. Zum Beispiel mußte sichergestellt sein,<br />

welchen Service und welches Ergebnis das Programm liefern soll. Hinzu kommt, daß<br />

optimaler Weise die Anwenderfreundlichkeit gewährleistet sein sollte.<br />

Über die Eingabe des aktuellen Kavernendrucks p 2 und des gewünschte Injektionsvolumens<br />

V Injekt wird auf direktem Weg die Summe in Euro ausgegeben, die der Einspeichervorgang<br />

inklusive aller betriebswirtschaftlichen Parameter und Berücksichtigung zahlreicher<br />

technischer Gegebenheiten kosten würde. Der Ferngasleitungsdruck ist auf 55 bar gesetzt,<br />

kann jedoch ebenfalls verändert werden.


3 Kav-Software<br />

So werden die folgenden Einflußgrößen in die Berechnung mit einbezogen:<br />

• Netzdruck<br />

• Speicherkapazität<br />

• elektrische Verdichterleistung<br />

• Betriebsdauer<br />

• dynamische Verdichterkapazität<br />

• aktuelle Kennwerte Erdgas-H<br />

• Strompreise des Stromlieferungsvertrages<br />

• Einteilung in verschiedene Drucksegmente<br />

• Überlastung Fehlermeldung (eine weitere Eingabe ist nicht möglich)<br />

• Kavernenvolumen und Kavernendruck<br />

• Joule-Thomson-Effekt (adiabate Drosselung)<br />

• vier Oberflächen<br />

• Gasvorwärmung<br />

• diverse Verbraucher, gas- und stromseitig<br />

• betriebswirtschaftliche Betrachtung<br />

Diese Programmparameter liefern im Zusammenspiel den Betrag in Euro für die jeweilige<br />

Injektion bzw. Evakuierung des Erdgases.<br />

Die Software wurde im vorliegenden Fall an den Erdgaskavernenspeicher in Reckrod der Gas-<br />

Union angeglichen. Das heißt, daß die Volumina, die Verdichterkapazität und die speziellen<br />

Gegebenheiten in Reckrod in die Entwicklung eingeflossen sind. Auch die Betriebsweise der<br />

Verdichteranlage Reckrod ist berücksichtigt worden. Theoretisch können die Verdichter in<br />

vier Laststufen gefahren werden: 50%, 75% und 100% der Gesamtleistung. Da ein<br />

Einlagervorgang möglichst schnell fertiggestellt sein soll, sollte die Anlage mit 100% Leistung<br />

betrieben werden, wie auch in der vorliegenden Arbeit angenommen.<br />

Es bleibt zu erwähnen, daß die Oberfläche an jede beliebige Kaverne angepaßt werden kann.<br />

Jedoch werden hierzu die Größenangaben der Kaverne/n, die Herstellerangaben des<br />

Verdichters, eine Gasanalyse, Kosten der Anlage und des Betriebs und geologische Daten<br />

benötigt.<br />

32


3 Kav-Software<br />

Die Software ist für den Einsatz mit Microsoft Excel 2003 optimiert. Ein problemloser<br />

Betrieb ist auch mit Microsoft Excel aus dem Office XP-Paket gewährleistet.<br />

Die bei der Fertigstellung aktuelle Version trägt die Bezeichnung 1.05. Die Versionsangabe ist<br />

bei der Anwendung mit mehreren Benutzern von Bedeutung. Sie wird in dem Versions-<br />

Check durchgeführt und initial auf alle Oberflächen übertragen. So ist einsehbar, ob die<br />

Benutzer mit der identischen Version arbeiten und ggf. Daten vergleichen können.<br />

Abschließend bleibt zu erwähnen, daß die enthaltenen Kosten für Energie (Erdgas-H und<br />

Strom) Annahmen und variable Größen sind.<br />

3.1 Injektionsparameter<br />

Die Berechnung der Betriebskosten beim Einspeichervorgang wird als InKav bezeichnet.<br />

Manuell einzugeben sind der Netzdruck, das gewünschte Einlagervolumen und der<br />

Kavernendruck vor der Befüllung. Die Option „Reset“ setzt alle erwähnten Werte auf den<br />

Standard zurück. Diese Funktion ist hilfreich bei jeder Neueingabe.<br />

Auf die einzelnen Angaben, wie beispielsweise die elektrische Verdichterleistung, wird in den<br />

folgenden Kapiteln eingegangen.<br />

33


3 Kav-Software<br />

Abb. 16 Eingabemaske InKav<br />

3.1.1 Berechnung der elektrischen Verdichterleistung<br />

Um höchste Drücke zu erreichen sind Kolbenverdichter geeignet. Da Redundanz<br />

gewährleistet sein soll sind am Erdgaskavernenspeicher in Reckrod zwei Kolbenverdichter im<br />

Einsatz. Im technischen Fließbild ist die erwähnte Redundanz zu sehen.<br />

DN 250<br />

PN 170<br />

GOV<br />

11010<br />

DN 200<br />

PN170<br />

GOV<br />

12010<br />

VV 11000<br />

VV 12000<br />

GC 11020<br />

isotherme Kompression<br />

GC 12020<br />

Abb. 17 Fließbild der Kolbenverdichter, Hersteller: Neumann & Esser, NEA-Verdichter des Typs 1SZL 320H<br />

34


3 Kav-Software<br />

Die aus der Thermodynamik bekannten Beziehungen zur Berechnung der<br />

Temperaturänderung ∆T und der Verdichtungsarbeit W V sind bei der Berechnung der<br />

elektrischen Verdichterleistung P el notwendig.<br />

Der Verdichtung wurden die Kennwerte von Erdgas-H zu Grunde gelegt, wobei die<br />

Temperatur des Gases in der Ferngasleitung bei etwa 15°C liegt.<br />

Der isentrope Wirkungsgrad η sv bezeichnet das Verhältnis der bei isentroper (=verlustfreier)<br />

Zustandsänderung (theoretisch) geleisteten Arbeit zu der tatsächlichen geleisteten Arbeit.<br />

Der isentrope Kompressionswirkungsgrad wird wie folgt dargestellt:<br />

η<br />

sv<br />

=<br />

( )<br />

Wt , 12 is<br />

w<br />

12<br />

κ −1<br />

⎛ ⎞<br />

⎜⎛<br />

p ⎞ κ ⎟<br />

2 T1⎜<br />

⎜ 1<br />

p ⎟ − ⎟<br />

⎜⎝<br />

1 ⎠ ⎟<br />

=<br />

⎝ ⎠<br />

T −T<br />

35<br />

2<br />

1<br />

Formel 1<br />

Bei offenen, adiabat durchströmten Systemen läßt sich unter Annahme konstanter<br />

mechanischer Energie, d.h. ohne Änderung der kinetischen und potentiellen Energie,<br />

der 1. Hauptsatz für stationäre Fließprozesse<br />

q<br />

{ 12<br />

= 0<br />

adiabat<br />

+ w<br />

t,<br />

12<br />

vereinfachen zu<br />

= h − h +<br />

2<br />

1<br />

2 2 ( c2<br />

− c1<br />

) + g ⋅(<br />

Z − Z )<br />

1422<br />

43<br />

= 0<br />

Bewegungenergie<br />

2 1 14243<br />

= 0<br />

Lageenergie<br />

Formel 2


3 Kav-Software<br />

wt , 12<br />

= h<br />

2<br />

− h<br />

1<br />

36<br />

Formel 3<br />

In Abb. 18 sind für eine Verdichtung sowohl die isentrope als auch die tatsächliche<br />

Zustandsänderung dargestellt. Dabei ist zu beachten, daß in beiden Fällen die Endpunkte 2<br />

und 2is jeweils auf der gleichen Isobaren p2 liegen.<br />

Abb. 18 Isentrope und verlustbehaftete Verdichtung im h,s-Diagramm<br />

Weitere Grundlage zur Berechnung der elektrischen Verdichterleistung P el ist die Ermittlung<br />

der Gasleistung Q Gas .<br />

Q<br />

Gas<br />

•<br />

= H o ⋅VV<br />

Formel 4


3 Kav-Software<br />

Die isentrope Temperatur am Zustandspunkt 2 T 2s<br />

T2s ⎛ p ⎞ 2 = T1<br />

⋅ ⎜<br />

⎟<br />

⎝ p1<br />

⎠<br />

κ −1<br />

κ<br />

führt zur realen Temperatur am selben Zustandspunkt t 2<br />

t<br />

2<br />

= t<br />

1<br />

T2s<br />

−T<br />

+<br />

η<br />

sv<br />

1<br />

Weitere Parameter sind die Enthalpien h 1 und h 2 und die entsprechende Differenz ∆h.<br />

h t ⋅ c<br />

1 = 1<br />

p<br />

h t ⋅ c<br />

2<br />

= 2<br />

2<br />

p<br />

1<br />

( t t )<br />

∆ h = h − h = cp<br />

⋅ −<br />

2<br />

1<br />

37<br />

Formel 5<br />

Formel 6<br />

Formel 7<br />

Formel 8<br />

Formel 9<br />

Die innere Verdichterleistung P ergibt sich aus dem Gasmassenstrom und der in Formel 9<br />

iv<br />

beschriebenen Enthalpiedifferenz ∆ h<br />

P iv<br />

= •<br />

m⋅<br />

∆h<br />

Formel 10


3 Kav-Software<br />

Die maschinenmäßigen Wirkungsgrade sind der mechanische Wirkungsgrad und der<br />

elektrische Wirkungsgrad des Motors η mV und η elMo , die mit in die Berechnung einfließen.<br />

Im Zusammenspiel der in diesem Kapitel erwähnten Formeln und Wirkungsgrade ergibt sich<br />

die elektrische Verdichterleistung P el<br />

P<br />

elV<br />

PiV<br />

=<br />

η ⋅η<br />

mv<br />

elMo<br />

38<br />

Formel 11<br />

Die Größen, die für die Ermittlung der elektrischen Verdichterleistung nötig sind, werden<br />

nicht im Arbeitsblatt „P el “ der Kav-Software eingetragen, dies ist unbedingt zu beachten um<br />

vorhandene Verknüpfungen nicht zu löschen oder zu ändern. Dies erklärt, warum eine<br />

Eingabe technisch nicht möglich ist. Die benötigten Angaben werden automatisch aus der<br />

Eingabemaske und anderen Dateien bezogen.<br />

P-el [kW]<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

elektrische Verdichterleistung P-el [kW]<br />

0<br />

50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150<br />

p-2-vor [bar]<br />

Abb. 19 Grafische Darstellung der elektrischen Verdichterleistung, Saugdruck=55 bar<br />

p2 [bar] 60<br />

p2 [bar] 70<br />

p2 [bar] 80<br />

p2 [bar] 90<br />

p2 [bar] 100<br />

p2 [bar] 110<br />

p2 [bar] 120<br />

p2 [bar] 130<br />

p2 [bar] 140


3 Kav-Software<br />

3.1.2 Verdichterleistung in verschiedenen Drucksegmenten<br />

Die zu erbringende Leistung der Verdichteranlage ist stets abhängig von verschiedenen<br />

Parametern. Diesen Parametern sind thermodynamische Kennwerte und Vorschriften sowie<br />

technische Einflußgrößen zugrunde gelegt.<br />

Werden diese Rahmenbedingungen nicht eingehalten, ist ein einwandfreier Betrieb nicht<br />

gewährleistet, dies kann im extremen Bereich für Mensch und Umwelt gefährlich werden.<br />

Damit dieser Fall nicht eintritt, sind aufwendige und technisch niveauvolle Meß-, Steuer- und<br />

Regelanlagen installiert, speziell ausgebildetes Personal fungiert als Supervisor.<br />

Der wichtigste technische Kennwert ist die Dichte des Erdgases, die in keinem Fall als<br />

konstant betrachtet werden kann. Diese Annahme würde sich unmittelbar auf den<br />

betriebswirtschaftlichen Charakter des Betriebs auswirken.<br />

Da die Anlage erst seit relativ kurzer Zeit in Betrieb ist, haben sich die Kavernen noch nicht<br />

100%ig mit den Gegebenheiten arrangiert, so hat sich beispielsweise die minimal zu<br />

erreichende Feuchte des Gases noch nicht eingestellt.<br />

So berücksichtigt die Kav-Software neben der manuell einzugebenden Dichte, den oberen<br />

bzw. unteren Heizwert, die molare Masse, die spezifische Gaskonstante und den<br />

Isentropenexponenten. Diese Kennwerte sind im Info-Sheet einzusehen und zu variieren. Alle<br />

weiteren Programm-Dateien greifen im Bedarfsfall auf diese Größen zurück. Diese Eingabe<br />

sollte entsprechend sensibel erfolgen.<br />

Grau schraffierte Felder in dem Info-Sheet können bearbeitet werden, alle weiteren werden<br />

berechnet und sind gesperrt.<br />

Berechnung der spezifischen Wärmekapazität bei p=konst:<br />

c p<br />

⎛ κ ⎞<br />

= R ⋅⎜<br />

⎟<br />

⎝ κ −1⎠<br />

Berechnung der spezifischen Wärmekapazität bei V=konst:<br />

cV =<br />

cp<br />

− R<br />

39<br />

Formel 12


3 Kav-Software<br />

Berechnung des Isentropenexponenten:<br />

κ =<br />

c<br />

c<br />

p<br />

v<br />

Abb. 20 Kav-Software Info-Sheet<br />

40<br />

Formel 13<br />

Formel 14


3 Kav-Software<br />

Um die Verdichterleistung in den jeweiligen festgelegten Drucksegmenten zu bestimmen,<br />

wurden Meßdaten der Gas-Union und Herstellerangaben eingegliedert. Aus diesen<br />

Informationen kann die elektrische Verdichterleistung abgeleitet werden.<br />

Der Strompreis wurde mit 0,074 €/kWh angenommen. Zu erwähnen bleibt, daß die<br />

Verdichterkapazität typenabhängig ist. Jede Verdichterkapazitätsstufe stellt ein Drucksegment<br />

dar. Demzufolge gibt es neun Segmente<br />

Abb. 21 P el in verschiedenen Drucksegmenten, Auszug Kav-Software<br />

Für die grafische Auswertung wird eine Einlagerung von Erdgas unter den folgenden<br />

Parametern gewählt:<br />

Injektionsvolumen: 15.000.000 m³<br />

Kavernendruck vor Befüllung: 60 bar<br />

Kavernendruck nach Befüllung: 90 bar<br />

Diese Angaben sind erforderlich, da es sich andernfalls um ein ideales Ergebnis der<br />

Verdichterleistung handeln würde. So nimmt beispielsweise die Verdichterkapazität bei<br />

steigendem Druck ab. Dies ist in dem obigen Programmauszug einsehbar.<br />

41


3 Kav-Software<br />

Das dynamische Verhalten dieser Programmparameter schafft sehr gute Voraussetzungen für<br />

die betriebswirtschaftlichen Berechnungen. Ändert sich die Verdichterkapazität, weil ein<br />

neues Drucksegment erreicht wurde, ändert sich ebenfalls die Verdichterleistung und<br />

Betriebsdauer. Das wirkt sich unmittelbar auf die wirtschaftliche Entwicklung aus.<br />

f ( p)<br />

= P = 0,<br />

0257 ⋅ p<br />

2<br />

− 7,<br />

6715⋅<br />

p +<br />

742,<br />

71<br />

42<br />

Formel 15<br />

Die grafische Darstellung ist erneut nur für die drei erwähnten Ausgangskriterien der Vorseite<br />

gültig. Die nun folgende Verdichterkennlinie ist als dynamisch zu betrachten und wird für<br />

jede Eingabe aktualisiert. Nicht zu vergleichen ist diese Kennlinie mit einer typenspezifischen<br />

Verdichterkennlinie der Hersteller.<br />

P [kW]<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

50 70 90 110<br />

p-2 [bar]<br />

130 150 170<br />

Abb. 22 Verdichterkennlinie, Grundlage: spezifisches Pan-Handle-Diagramm, Saugdruck=55 bar<br />

Die Betrachtung der elektrischen Verdichterleistung in verschiedenen Drucksegmenten ist für<br />

die korrekte Betrachtung des Erdgaskavernenspeichers in Reckrod wichtig, sowohl aus<br />

technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.


3 Kav-Software<br />

p [bar]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

43<br />

∆p-Verdichter<br />

40<br />

30 35 40 45 50 55 60 65 70<br />

Kaverneninhalt [Mio m³]<br />

Abb. 23 ∆p-Verdichter im Zusammenhang mit f(V)=p 2<br />

3.1.3 Einspeicherdauer in Bezug zum Injektionsvolumen<br />

Wie in Kapitel 3.1.2 bereits erwähnt, ist die Betriebsdauer der Verdichteranlage einer der<br />

wesentlichen Parameter in Bezug auf die realitätsnahe betriebswirtschaftliche Untersuchung<br />

eines Erdgaskavernenspeichers.<br />

Im Idealfall kann angenommen werden, daß die Injektionsdauer t Injekt im Wesentlichen der<br />

Quotient aus dem Einlagervolumen und der Verdichterkapazität ist. Im vorliegenden Fall<br />

bezieht sich die Verdichterkapazität auf die Verdichteranlage in Reckrod, die<br />

Verdichterkapazität ist demzufolge spezifisch.<br />

t<br />

injekt<br />

V<br />

=<br />

V<br />

Injekt<br />

•<br />

Formel 16<br />

Bei der Berechnung der Betriebsdauer sieht es in der Realität anders aus. Auch hier kann die<br />

Verdichterkapazität nicht als konstant angenommen werden.


3 Kav-Software<br />

Die Spanne reicht von 45.000 m³/h bei p 2 ≤ 140 bar bzw. von 58.000 m³/h bei p 2 ≥ 60 bar.<br />

Die exakte Verdichterleistung ist von den verschiedenen Drucksegmenten abhängig. Dies<br />

wurde ebenfalls in Kapitel 3.1.2 beschrieben.<br />

Ein weiterer wichtiger Aspekt, von dem der Volumenstrom des Verdichters abhängig ist, ist<br />

der Saugdruck.<br />

V-Pkt [m³/h]<br />

60.000<br />

55.000<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

Verdichterkapazität<br />

40 95 150<br />

44<br />

p-2 [bar]<br />

Abb. 24 Kav-Software / Verdichterkapazität mit p 2 als veränderliche Größe, Saugdruck= 55bar<br />

Nach der Berechnung der Injektionsdauer t injekt wird der Zelleninhalt direkt an die<br />

Eingabemaske und die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung weitergegeben.<br />

3.1.4 Injektionsmenge in Abhängigkeit vom Kavernendruck<br />

Bei der mathematischen Betrachtung ist das Injektionsvolumen V Injekt in Abhängigkeit des<br />

Kavernendrucks p 2 hilfreich. Diese Darstellungsweise findet in der Berechnungssoftware<br />

Anwendung.<br />

Da der natürliche Funktionsverlauf weitestgehend linear ist, wird die lineare<br />

Darstellungsweise bevorzugt. Dies schafft Übersicht in den jeweiligen Excel-Arbeitsblättern.


3 Kav-Software<br />

Lineare Darstellung:<br />

f<br />

1<br />

−6 ( V ) = p = 2⋅10<br />

⋅V<br />

+ 9,<br />

586<br />

2<br />

Polynomische Darstellung:<br />

f<br />

2<br />

−16<br />

2<br />

−6<br />

( V ) = p = 4⋅10<br />

⋅V<br />

+ 2⋅10<br />

⋅V<br />

+ 8,<br />

9425<br />

2<br />

3.1.5 Speicherkapazität – grafische Darstellung<br />

45<br />

Formel 17<br />

Formel 18<br />

Die grafische Darstellungsweise der Speicherkapazität ist bei einer schnellen Analyse im<br />

Regelfall ausreichend exakt. Abb.26 gibt Auskunft darüber, welche Kapazität der Speicher<br />

bietet bevor er ausgelastet ist.<br />

Die jeweiligen Kurven beschreiben den Bereich, in dem eine Einlagerung bei einem<br />

bestimmten Druck möglich ist. Je länger die Bogenlänge der gewünschten Graphen ist,<br />

desto größer der Druckbereich, in dem die gewünschte Menge an Gas eingelagert werden<br />

kann, bevor die Kaverne gefüllt ist. Im Fall der Auslastung erscheint eine Fehlermeldung, die<br />

zur neuen Eingabe auffordert.<br />

Abb. 25 Fehlermeldung bei Überlastung


3 Kav-Software<br />

Die Kurve der Einlagerung von 36 Mio. m³ Erdgas stellt die kürzeste Strecke im Diagramm<br />

dar und drückt aus, daß eine Einlagerung dieses Volumens nur im unteren Druckbereich<br />

möglich ist. Eine Einlagerung von 1 Mio. m³ Erdgas stellt die längste Bogenlänge dar und<br />

zeigt, daß eine Einlagerung fast im gesamten Druckbereich möglich ist.<br />

50 60 70 80 90 100 110 120 130 140<br />

p-2 [bar]<br />

Abb. 26 Grafische Darstellung der Einspeicherreserven, Auszug Kav-Software<br />

46<br />

V-Injekt= 1 Mio m³<br />

V-Injekt= 6 Mio m³<br />

V-Injekt= 11 Mio m³<br />

V-Injekt= 16 Mio m³<br />

V-Injekt= 21 Mio m³<br />

V-Injekt= 26 Mio m³<br />

V-Injekt= 31 Mio m³<br />

V-Injekt= 36 Mio m³<br />

3.1.6 Kavernendruck in Abhängigkeit der Verdichterkapazität<br />

und des Kavernenvolumens<br />

Der Kavernendruck vor, während und nach der Befüllung ist ein wichtiger Wert, der die<br />

Betriebsweise des Speichers beschreibt. Auch das Zusammenspiel dieser Werte ist<br />

unverzichtbar für das Ergebnis der Kav-Software und jedes andere Produkt dieser Art.


3 Kav-Software<br />

Der Druck innerhalb der Kaverne kann unter anderem in Abhängigkeit der aktuellen<br />

Verdichterkapazität im jeweiligen Drucksegment und dem dazugehörigen Kavernenvolumen<br />

dargestellt werden. Der Druck p 2 stellt in beiden Fällen den Funktionswert dar. Auf der<br />

Abszisse befindet sich jeweils die variable Größe in der Gleichung bzw. im Gleichungssystem.<br />

• ⎛ ⎞<br />

f ⎜V<br />

⎟ = −<br />

=<br />

⎝ ⎠<br />

•<br />

−3<br />

6, 4⋅10<br />

⋅V<br />

+ 438,<br />

15 p2<br />

−6<br />

( V ) = 2⋅10 ⋅V<br />

+ 9,<br />

586 p2<br />

f =<br />

p-2 [bar]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

f(V-pkt)=p-2<br />

40.000 45.000 50.000<br />

V-pkt [m³/h]<br />

55.000 60.000<br />

Abb. 27 Grafische Darstellung der Formel 19, Saugdruck=55 bar<br />

p-2<br />

[bar]<br />

150<br />

130<br />

110<br />

90<br />

70<br />

50<br />

30<br />

f(V)=p-2<br />

20.000.000 30.000.000 40.000.000 50.000.000 60.000.000 70.000.000<br />

V [m³]<br />

Abb. 28 Grafische Darstellung Formel 20, Saugdruck=55 bar<br />

47<br />

Formel 19<br />

Formel 20


3 Kav-Software<br />

Ein mathematisches Umformen führt zum Volumen<br />

f ( V ) = 2⋅10<br />

⇒<br />

V = 5⋅10<br />

−6<br />

5<br />

⋅<br />

⋅V<br />

9,<br />

586<br />

( p − 9,<br />

586)<br />

2<br />

+<br />

=<br />

p<br />

2<br />

48<br />

Formel 21<br />

Der auf diese Art und Weise berechnete Kavernendruck p 2 ist auf der Eingabemaske der Kav-<br />

Software wiederzufinden.


3 Kav-Software<br />

3.2 Berechnung der Evakuierungsparameter<br />

Die Berechnung der Ausspeicherung durch die Kav-Software erfolgt nach dem gleichen<br />

Muster wie bei der Einspeicherung. Die Ausspeicherung wird in diesem Teil des Programms<br />

als OutKav bezeichnet. Alle relevanten Daten fügt die Eingabemaske aus dem Arbeitsblatt<br />

Kennwert Erdgas-H ein.<br />

Abb. 29 Eingabemaske OutKav<br />

In der Eingabemaske sind verschiedene Parameter manuell einzugeben. Es handelt sich um<br />

das Auslagervolumen, die Temperatur in der Kaverne, die gewünschte Ausspeicherkapazität<br />

und den Druck p 2,vor vor der Ausspeicherung.<br />

49


3 Kav-Software<br />

Die Ausspeicherkapazität kann vom Dispatcher manuell eingegeben werden. Die Eingabe ist<br />

jedoch begrenzt durch die maximale Ausspeicherkapazität.<br />

Bei der Berechnung der Betriebskosten, die durch die Evakuierung entstehen, werden Gas-<br />

und Stromverbraucher einzeln berechnet. Weitere Verbraucher können jederzeit hinzugefügt<br />

werden.<br />

3.2.1 Temperaturdifferenz des Erdgases<br />

Die Temperaturverteilung in einem unterirdischen Gasspeicher und deren zeitliche<br />

Änderungen sind Schlüsselparameter, um die Betriebsbedingungen zu erfassen und zu<br />

überwachen. So hängt die Speicherkapazität wesentlich von der Temperatur ab. Die<br />

Optimierung der Betriebsbedingungen erfordert genaue Kenntnisse über die<br />

Temperaturverteilung in Abhängigkeit von Tiefe und Zeit in den Gasspeichersonden und im<br />

Innern der Kavernen. Bei bekanntem Kopfdruck kann über die gemessene Temperatur-<br />

Tiefenverteilung das Druckprofil berechnet werden. Der Joule-Thomson-Effekt bildet die<br />

physikalische Grundlage für die Kontrolle und Überwachung des Rohrstranges und der<br />

technischen Einbauten. Er definiert die Beziehungen zwischen Druckänderungen und<br />

Temperaturänderungen. Unregelmäßigkeiten im Druckverlauf und insbesondere ein<br />

leckagebedingter lokaler Druckabfall führen zu Temperaturänderungen und lassen sich durch<br />

Temperaturmessungen einfach detektieren und lokalisieren. Aus Temperaturmessungen, die<br />

zeitgleich über die gesamte Strecke einer Bohrung - unter unterschiedlichen<br />

Betriebsbedingungen im Steigrohr oder im Ringraum - durchgeführt werden, lassen sich<br />

detaillierte Aussagen über Lage und Größe einer Leckage im Rohrstrang (z.B. an<br />

Korrosionsstellen, Verschraubungen, Dichtungseinheiten oder Schiebestücken) oder in der<br />

Verrohrung ableiten. Auch Hinterrohreffekte (z.B. Gasfluß hinter der Verrohrung)<br />

beeinflussen das Temperaturfeld in dem Rohrstrang. An einem Flüssigkeitsspiegel treten<br />

Temperaturänderungen auf, die durch eine kurzzeitige Druckentlastung verstärkt werden<br />

können, so daß die Lage eines Flüssigkeitsspiegels in Bohrungen oder in einer Kaverne<br />

bestimmt und überwacht werden kann. Erfassung und Überwachung der<br />

Temperaturverteilung geben daher dem Betreiber eines unterirdischen Speichers wichtige<br />

Informationen.<br />

50


3 Kav-Software<br />

Allerdings ist es erforderlich, daß die Messungen zeitgleich über die gesamte Meßstrecke<br />

und innerhalb eines dichten Zeitrasters erfolgen können, um schnell ablaufende Prozesse zu<br />

erfassen und zu lokalisieren. Die konventionellen Bohrlochtemperaturmessungen können<br />

diese Anforderungen nicht erfüllen.<br />

Das Verfahren der faseroptischen Temperaturmessung eröffnet hier ganz neue<br />

Möglichkeiten, da es die zeitgleiche Temperaturmessung über lange Strecken auch in kurzer<br />

Meßabfolge ermöglicht. Dieses Verfahren bietet sich daher für Untersuchungen in<br />

unterirdischen Gasspeichern (Kavernen und Produktionssonden von Aquiferspeichern) an.<br />

Abb. 30 Graphische Darstellung des Joule-Thomson-Effekts<br />

3.2.2 Wärmeverbrauch für die Gasvorwärmung<br />

Der Wärmeverbrauch für die Gasvorwärmung berechnet sich aus dem Produkt des<br />

Massenstroms, der spezifischen Wärmekapazität bei konstantem Druck und der<br />

Temperaturdifferenz zwischen Kavernen- und Ferngasleitungstemperatur.<br />

Qzu m⋅<br />

cp<br />

⋅ ∆T<br />

= •<br />

51<br />

Formel 22


3 Kav-Software<br />

Jeder Faktor in der folgenden Oberfläche wird aus unterschiedlichen Dateien bzw.<br />

Arbeitsblättern bezogen und kann an dieser Stelle nicht manuell eingegeben werden.<br />

Abb. 31 Oberfläche der Berechnung der Leistung für die Gasvorwärmung<br />

Q-Gas [kW]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

T-2=303K<br />

T-2=315K<br />

Leistung für die Gasvorw ärmung<br />

0<br />

275 280 285 290 295 300<br />

T-3 (FGL) [K]<br />

Abb. 32 Grafische Darstellung der Leistung für die Gasvorwärmung<br />

52


3 Kav-Software<br />

3.2.3 Ausspeicherkapazität<br />

Die maximale Ausspeicherrate beträgt 100.000 m³/h. Diese kann in der Eingabemaske nicht<br />

überschritten werden. Andernfalls erscheint eine Fehlermeldung, die zur Neueingabe<br />

auffordert.<br />

Abb. 33 Fehlermeldung in der Eingabemaske<br />

Die Ausspeicherkapazität ist abhängig vom vorhandenen Druck in der Kaverne. Je höher der<br />

Kavernendruck, desto höher die Ausspeicherrate.<br />

Abb. 34 Grafische Darstellung der Ausspeicherkapazität<br />

53


3 Kav-Software<br />

3.2.4 Druck nach Evakuierung<br />

Der Druck nach der Evakuierung wird mit Hilfe der mathematischen Beziehung zwischen<br />

Entnahmevolumen und Kavernendruck ermittelt.<br />

Da das Bestimmtheitsmaß R 2<br />

=1,0 beträgt, wird auf die polynomische Darstellungsweise<br />

verzichtet.<br />

f<br />

⇒<br />

( p )<br />

2<br />

= V = 480071⋅<br />

p + 8⋅10<br />

p<br />

2<br />

V [m³]<br />

−<br />

V − 8⋅10<br />

=<br />

480071<br />

80.000.000<br />

70.000.000<br />

60.000.000<br />

50.000.000<br />

40.000.000<br />

30.000.000<br />

20.000.000<br />

10.000.000<br />

0<br />

Abb. 35 Grafische Darstellung der Formel 23<br />

2<br />

7<br />

−7<br />

f(p-2)=V<br />

0 50 100 150<br />

54<br />

p-2 [bar]<br />

Formel 23<br />

Die hier berechnete Größe wird auf direktem Wege an die Eingabemaske der Software<br />

übergeben, so daß weitere Berechnungen durchgeführt werden können.<br />

Der Kavernendruck nach der Erdgasentnahme gibt Auskunft darüber, welche Kapazitäten der<br />

Speicher für weitere Entnahme- und Injektionsaktivitäten zur Verfügung stellt.


3 Kav-Software<br />

3.2.5 Verbraucher beim Evakuieren<br />

Die Verbraucher, die bei der Erdgasentnahme zu Buche schlagen, sind in der folgenden<br />

Tabelle einzusehen.<br />

Tab. 2 Verbraucher bei der Gasentnahme<br />

Die Anzahl der Betriebsstunden, die eine wesentliche Rolle bei der Berechnung der<br />

Verbrauchsgrößen spielt, wird aus der Eingabemaske der Software bezogen.<br />

Demzufolge ist die Angabe der Verbrauchskosten stets analog zu den eingegebenen<br />

Parametern, wie zum Beispiel dem Entnahmevolumen. Die Leistung der Gasvorwärmung QGas wird ebenfalls auf einem separaten Arbeitsblatt berechnet und zeitgleich in die<br />

55


3 Kav-Software<br />

Berechnungsmaske (Tab 2 eingefügt. Sollten sich die Gegebenheiten in Reckrod bzgl. der<br />

Verbraucher ändern, ist es ohne programmiertechnischen Aufwand möglich, die<br />

Änderungen vorzunehmen. Dies wird der Fall sein, wenn beispielsweise neue Heizkessel mit<br />

abweichender Leistung installiert werden.<br />

56


4 Stromerzeuger<br />

In diesem Kapitel der Diplomarbeit wird die Option der alternativen Stromerzeugung<br />

diskutiert und bewertet. Betrachtet werden drei Generatorvarianten:<br />

• Gasturbine<br />

• Gasmotor<br />

• Dieselmotor<br />

Die Maschinen sollen Strom für den Elektroantriebsmotor der Verdichteranlage erzeugen.<br />

Eventuell anfallender Überschußstrom wird in das öffentliche Netz des dortigen<br />

Stromversorgers eingespeist werden.<br />

Die maximale Leistungsaufnahme des Verdichters während des Betriebs beträgt circa 2.000<br />

kW. Dies ist die Netto-Leistung, die den Herstellern als Referenz angegeben wurde.<br />

Ein Problem stellt jedoch der wesentlich höhere Anlaufstrom der Anlage dar. Dieser liegt bei<br />

rund 6.000 kW.<br />

Eine Auslegung der Maschinen für den nötigen Anlaufstrom wurde bei der vorliegenden<br />

Betrachtung nicht mit einbezogen. Eine 6 MW-Maschine würde den Kostenrahmen, damit<br />

auch die Wirtschaftlichkeit, überschreiten.<br />

Die Kosten für Personal entstehen durch die Bedienung und Betriebsführung der<br />

Gesamtanlage zur Stromerzeugung einschließlich einfacher Inspektionsvorgänge. Da vor<br />

allem bei kleinen Anlagen die Wirtschaftlichkeit durch Personalkosten beeinträchtigt werden<br />

kann, ist zu prüfen, ob das Personal ausschließlich für den Betrieb der Anlage eingestellt<br />

werden muß und damit mit den vollen Jahreskosten zu Buche schlägt.<br />

Erfolgt die Beaufsichtigung nur stundenweise, denn können laut VDI-Norm 2067 Blatt 7 –<br />

Kapitel 4.2.3, Tabelle 5, die genannten Prozentsätze für Personal angesetzt werden. Dies<br />

würde ggf. am Erdgaskavernenspeicher in Reckrod der Fall sein.<br />

Thermische Leistung Jährliche Personalkosten in %<br />

p.a.<br />

Anlagen ≥ 2 MWth 1 bis 2<br />

Anlagen < 2 MWth 3 bis 4<br />

Tab. 3 Jährliche Personalkosten in % der Investition (ohne Bauteil), Mittelwert: 2,5% p.a.


4 Stromerzeuger<br />

Hinsichtlich der Instandhaltung der Anlagen schreibt die VDI-Norm 2067, Kapitel 4.2.3,<br />

Tabelle 4, einen festgelegten Mittelwert von 2,0% der Investition vor. Wurde von den<br />

Herstellern kein Instandhaltungsvertrag angeboten, ist diese Konstante in die Berechnung<br />

eingeflossen.<br />

4.1 Funktionsweise einer Gasturbine<br />

Die Gasturbine gehört zu den Verbrennungskraftmaschinen und ist eine Unterordnung der<br />

thermischen Fluidenergiemaschinen. Sie gilt als Strömungsmaschine, da sie kontinuierlich<br />

ohne Pulsation durchströmt wird.<br />

Sie besteht prinzipiell aus einem Verdichter, einer Brennkammer und einer Turbine, wobei<br />

Verdichter und Turbine in der Regel auf derselben Welle sitzen. Diese sind folglich<br />

mechanisch miteinander gekoppelt. Der Verdichter saugt Gas an, verdichtet es und führt es<br />

schließlich der Brennkammer zu. Dort wird es zusammen mit dem eingespritzten Brennstoff<br />

bei nahezu gleichem Druck verbrannt, wobei Verbrennungsgase mit einer Temperatur von<br />

bis zu 1.500°C entstehen. Diese Brenngase strömen mit hoher Geschwindigkeit in die<br />

Turbine und treiben sie an. Die Turbine verzögert die Strömung der Brenngase und entzieht<br />

ihnen synchron Strömungsenergie, die in mechanische Energie umgewandelt wird. Ein Teil<br />

dieser mechanischen Energie wird zum Antrieb des Verdichters genutzt, der verbleibende<br />

Teil steht als nutzbare Energie zur Verfügung. Der Wirkungsgrad einer Gasturbine ist um so<br />

besser, je höher die Turbineneintrittstemperatur der Brenngase ist. Die thermische<br />

Belastbarkeit der gekühlten Turbinenschaufeln begrenzt jedoch die Eintrittstemperatur.<br />

Gasturbinen zeichnen sich im Gegensatz zu Kolbenmaschinen durch einen ruhigen Lauf aus,<br />

da sie kontinuierlich arbeiten.<br />

Der reale Kreisprozeß, der zugrunde liegt, ist der Joule-Prozeß mit Verlusten. In der<br />

Betrachtung des realen Kreisprozesses werden Verluste über Wirkungsgrade berücksichtigt.<br />

Thermische Wirkungsgrade und spezifische Arbeiten realer Prozesse sind deshalb deutlich<br />

schlechter als die der Idealprozesse! Der verlustbehaftete Joule-Prozeß wird unter folgenden<br />

Annahmen betrachtet:<br />

58


4 Stromerzeuger<br />

• ruhendes Triebwerk (d.h. Staudruck = 0)<br />

• nur eine Turbine für Verdichterantrieb u. Nutzarbeit<br />

• Rechnung mit Gesamtzustandswerten (Berücksichtigung kinetischer Energie)<br />

Abb. 36 3-dimensionale Darstellung einer Gasturbine<br />

4.1.1 Der Joule-Prozeß<br />

Im Vergleichsprozeß der einfachen Gasturbinenanlage durchläuft das Arbeitsmedium einen<br />

geschlossenen Kreislauf. Die Verbrennungsabgase werden direkt wieder dem Verdichter<br />

zugeführt.<br />

59


4 Stromerzeuger<br />

Verdichter<br />

Erdgas<br />

Brennkammer<br />

Welle<br />

60<br />

Turbine<br />

Erdgas<br />

Abb. 37 Schema einer elementaren Gasturbinenanlage, spez. Index: t=Torsion<br />

Der Verbrennungsvorgang wird als eine isobare Wärmezufuhr angenommen. Der<br />

Energiestrom, der in der realen Gasturbine mit den heißen Verbrennungsgasen das System<br />

verläßt, wird durch eine isobare Wärmeabgabe in einem Wärmetauscher, der hinter der<br />

Turbine angeordnet ist, simuliert. Verdichter und Turbine werden als adiabate Systeme<br />

betrachtet, da aufgrund der hohen Strömungsgeschwindigkeit in diesen Komponenten kein<br />

Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet.<br />

Der Gasturbinen-Vergleichsprozeß besteht somit aus zwei Isobaren für den Wärmetausch<br />

und zwei Isentropen für Verdichtung und Entspannung.<br />

Abb. 38 T,S-Diagramm<br />

T<br />

2<br />

1<br />

W j<br />

3<br />

4<br />

p<br />

2<br />

p<br />

1<br />

w t<br />

s


4 Stromerzeuger<br />

Abb. 39 p,V-Diagramm, geschlossenes System<br />

p<br />

Zustandsänderungen<br />

Q<br />

2 3<br />

1 - 2: isentrope Verdichtung der Luft<br />

23<br />

W<br />

j<br />

1<br />

61<br />

Q 41<br />

2 - 3: Wärme wird bei der Verbrennung isobar zugeführt<br />

3 - 4: isentrope Entspannung in der Turbine<br />

4 - 1: Wärme wird isobar abgegeben (bzw. Gas ausgetauscht)<br />

2<br />

1<br />

Verdichter<br />

q zu<br />

Welle<br />

q ab<br />

4<br />

Turbine<br />

Abb. 40 Elementare Gasturbinenanlage als geschlossenes System, spez. Index: t=Torsion<br />

3<br />

4<br />

w t<br />

V


4 Stromerzeuger<br />

Nutzarbeit<br />

Unter der Annahme von konstanten spezifischen Wärmekapazitäten ergibt sich die<br />

spezifische Nutzarbeit w t aus der Wärmebilanz zu<br />

wt = −∑<br />

wt<br />

= q<br />

i , j i,<br />

j<br />

Np<br />

Nq<br />

− ∑<br />

−<br />

= q<br />

zu<br />

+ q<br />

wt = q23<br />

+ q41<br />

= c p<br />

p<br />

Mit dem Verdichterdruckverhältnis<br />

π =<br />

p<br />

p<br />

2<br />

1<br />

ab<br />

⋅(<br />

T3<br />

− T2<br />

+ T1<br />

− T4<br />

) = c ⋅ ( T1<br />

− T2<br />

+ T3<br />

−T4<br />

)<br />

und der Isentropenbeziehung ergibt sich für die Temperaturen<br />

T<br />

2<br />

und<br />

T<br />

4<br />

= T ⋅π<br />

= T<br />

1<br />

3<br />

⋅<br />

π<br />

κ −1<br />

κ<br />

1 −<br />

κ 1<br />

κ<br />

62<br />

Formel 24<br />

Formel 25<br />

Formel 26<br />

Formel 27<br />

Formel 28


4 Stromerzeuger<br />

Die Gleichung für die spezifische Nutzarbeit lautet damit<br />

⎛ κ −1<br />

⎞<br />

⎜ T κ 3 T3<br />

1<br />

− w = ⋅ ⋅<br />

⎟<br />

t c p T<br />

⎜<br />

1−<br />

π + − ⋅ κ −1<br />

T<br />

⎟<br />

1 T1<br />

κ<br />

⎝<br />

π ⎠<br />

bzw. mit<br />

cp κ −1<br />

=<br />

R κ<br />

⎡ κ −1<br />

⎛<br />

κ −1<br />

⎢<br />

⎛ ⎞<br />

⎟ ⋅<br />

⎜ T 1<br />

⎜ κ<br />

3<br />

− wt = ⋅ R ⋅T<br />

⋅<br />

⎢⎜<br />

π −1<br />

⎟ ⎜<br />

⋅ κ −<br />

κ<br />

⎣<br />

⎝ ⎠ T1<br />

κ ⎝ π<br />

1<br />

63<br />

⎞⎤<br />

−1<br />

⎟⎥<br />

⎟⎥<br />

⎠⎦<br />

Beim Joule-Prozeß hängt also die spezifische Nutzarbeit w von dem Druckverhältnis im<br />

t<br />

p2<br />

T<br />

Verdichter π =<br />

3<br />

und dem Temperaturverhältnis ab.<br />

p<br />

T<br />

q<br />

η th = 1−<br />

q<br />

ab<br />

zu<br />

1<br />

q<br />

= 1+<br />

q<br />

=<br />

c<br />

−<br />

Thermischer Wirkungsgrad<br />

⋅<br />

( T1<br />

−T4<br />

) T4<br />

−T1<br />

= −<br />

( T3<br />

−T2<br />

) T3<br />

−T2<br />

41 p<br />

1<br />

1<br />

23 c p ⋅<br />

1<br />

Formel 29<br />

Formel 30<br />

Formel 31


4 Stromerzeuger<br />

bzw.<br />

1<br />

1 −<br />

π<br />

ηth = − κ 1<br />

κ<br />

64<br />

Formel 32<br />

Der thermische Wirkungsgrad des Joule-Prozesses ist also als reine Funktion des<br />

Druckverhältnisses π zu betrachten. Er nimmt degressiv mit dem Druckverhältnis zu. Hohe<br />

Wirkungsgrade erfordern bei diesem Prozeß auch hohe Druckverhältnisse.<br />

Analysiert man das Ergebnis kommt man bezüglich des thermischen Wirkungsgradesηth zu<br />

Folgendem:<br />

• der Wirkungsgrad hängt nur vom Druckverhältnis π ab<br />

• die Intensität der Wärmezufuhr beeinflußt den Wirkungsgrad nicht<br />

• das Gas nimmt durch κ Einfluß<br />

Abb. 41 Thermischer Wirkungsgrad als Funktion von π<br />

Ausführliche Daten der Wirtschaftlichkeitsanalyse befinden sich im Anhang.


4 Stromerzeuger<br />

4.1.2 Einsatz einer Gasturbine als Stromerzeuger<br />

Der Einsatz einer Gasturbine als Stromerzeuger für die Versorgung des Verdichtermotors mit<br />

elektrischer Energie ist nicht angebracht. Verschiedene Parameter begründen diese Aussage.<br />

Der Start bzw. das Anlaufen einer Gasturbine ist nicht mit dem Starten eines Elektromotors<br />

zu vergleichen, da der Vorgang ungleich aufwendiger ist. Der Betrieb einer Gasturbine ist mit<br />

mehr Personalaufwand verbunden. Dieser Mehraufwand an Personal schlägt sich in der<br />

betriebswirtschaftlichen Betrachtung des Vorhabens nieder.<br />

Die Stromgestehungskosten liegen bei 18,81 ct/kWh. Stromgestehungskosten sind die<br />

Kosten, die zur Erzeugung einer Kilowattstunde (kWh) elektrischer Energie aufgewendet<br />

werden müssen. Sie setzen sich aus den internen Kosten, die bei der eigentlichen<br />

Stromgewinnung entstehen und den externen Kosten zusammen.<br />

Unter externen (oder sozialen) Kosten versteht man die Kosten, die nicht in die<br />

betriebswirtschaftliche Preisberechnung einfließen, sondern von der Allgemeinheit getragen<br />

werden. Dazu zählen die Kosten für Tankerhavarien, die Säuberung verstrahlter und<br />

verschmutzter Gebiete und die politische und militärische Sicherung der Zugänge zu den<br />

Rohstoffen. Diese Kosten sind größtenteils nur schwer zu quantifizieren und fließen bislang<br />

nicht in die Preise der konventionellen Stromerzeugung ein. Würden sie jedoch<br />

berücksichtigt, verteuerte sich die Stromerzeugung bei Kohle und Atomkraft um 2,5 bis 31<br />

Cent/kWh.<br />

Die Amortisationszeit der Anlage beträgt knapp 14 Jahre.<br />

Wie man an den Stromgestehungskosten und der gesamten betriebswirtschaftlichen<br />

Betrachtung sehen kann, ist der Einsatz nicht rentabel. Grund hierfür ist auch die relativ<br />

geringe Anzahl der Betriebsstunden.<br />

Zu erwähnen ist, daß es nicht allein bei den Investitionskosten der Gasturbinenanlage bleibt.<br />

65


4 Stromerzeuger<br />

Hinweis: Zwecks Angeboten für eine Gasturbinenanlage zur Stromerzeugung wurden<br />

diverse Hersteller kontaktiert. Ein konkretes Angebot liegt jedoch nicht vor. Grund<br />

hierfür sind die Aussagen der jeweiligen Hersteller. Zwei wesentliche Argumente<br />

sprechen gegen die Installation einer solchen Anlage. Unabhängig voneinander<br />

gaben die Hersteller diese Auskunft.<br />

Ein Aspekt, der genannt wurde, ist die nicht ausreichende Anzahl von<br />

Betriebsstunden. Einen weiteren Aspekt stellen die Druckverhältnisse in Reckrod<br />

dar. Standard-Turbinen arbeiten mit einem Eingangsdruck von circa 100 bar, der<br />

in Reckrod überschritten wird. Technisch wäre es realisierbar die noch verbleibende<br />

Druckdifferenz über einen By-Pass adiabat zu drosseln, jedoch bleibt die Anzahl<br />

der Betriebsstunden unverändert und eine Wirtschaftlichkeit wäre erneut nicht<br />

gewährleistet.<br />

4.2. Der Gasmotor<br />

Der Gasmotor gehört zu der Gruppe der Wärmekraftmaschinen, die Wärmeenergie in<br />

mechanische Energie umwandeln. Bei diesem Vorgang wird Wärme hoher Temperatur<br />

einem Reservoir entzogen, ein Teil dieser Energie in kinetische Energie umgesetzt und<br />

Wärme niedriger Temperatur an ein anderes Reservoir abgegeben.<br />

Die ideale Wärmekraftmaschine ist gemäß dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik die<br />

Carnot-Maschine, die den maximalen physikalischen Wirkungsgrad von<br />

η =<br />

T −T<br />

=<br />

T<br />

−<br />

1 2<br />

2 1<br />

T1<br />

T1<br />

66<br />

Formel 33<br />

erreicht. Zwei Hauptgründe für die energetischen Verluste in der Realität sind Reibung und<br />

nicht ausreichende Isolierung. Diese Bedingung führt zu dem Schluß, daß ein maximaler<br />

Wirkungsgrad von η = 1,<br />

0 nicht erreicht werden kann.<br />

C


4 Stromerzeuger<br />

Abb. 42 Carnot-Prozeß im T,S-Diagramm<br />

p<br />

T<br />

Q 23<br />

Abb. 43 p,V-Diagramm eines Gasmotors<br />

3<br />

2<br />

W<br />

67<br />

4<br />

1<br />

Q 41<br />

V<br />

s


4 Stromerzeuger<br />

Abb. 44 T,S-Diagramm eines Gasmotors<br />

T<br />

Zustandsänderungen<br />

1 2 isentrope Verdichtung des Gemisches<br />

2 3 Zündung, sehr schnelle Drucksteigerung<br />

3 4 isentrope Ausdehnung der Luft ( Abgas)<br />

4 1 isochore Entspannung<br />

Verdichtungsverhältnis<br />

ε =<br />

V<br />

V<br />

1<br />

2<br />

Thermischer Wirkungsgrad<br />

Q = m ⋅cv<br />

⋅ −<br />

23<br />

( T3<br />

T2<br />

Q = m ⋅ cv<br />

⋅ −<br />

41<br />

( T1<br />

T4<br />

)<br />

)<br />

2<br />

1<br />

W<br />

68<br />

3<br />

4<br />

V 2<br />

V 1<br />

s<br />

Formel 34<br />

Formel 35<br />

Formel 36


4 Stromerzeuger<br />

W<br />

η th =<br />

Q<br />

23<br />

für c v =konst. gilt<br />

Q<br />

= 1+<br />

Q<br />

T4<br />

−T1<br />

η th = 1−<br />

T −T<br />

3<br />

Isentrope 1 2<br />

T<br />

T<br />

2<br />

1<br />

⎛ V<br />

= ⎜<br />

⎝V<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

κ −1<br />

Isentrope 3 4<br />

T<br />

T<br />

4<br />

3<br />

⎛V<br />

= ⎜<br />

⎝V<br />

3<br />

4<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

41<br />

23<br />

c<br />

= 1+<br />

c<br />

κ −1 κ −1<br />

⎛V<br />

= ⎜<br />

⎝ V<br />

2<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

v<br />

|<br />

|<br />

T<br />

T<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

T<br />

v T<br />

T<br />

=<br />

T<br />

1<br />

2<br />

( T1<br />

−T4<br />

)<br />

( T −T<br />

)<br />

⋅<br />

⋅<br />

3<br />

⇒ T<br />

4<br />

2<br />

= T<br />

3<br />

T<br />

⋅<br />

T<br />

69<br />

1<br />

2<br />

Formel 37<br />

Formel 38<br />

Formel 39<br />

Formel 40


4 Stromerzeuger<br />

Schematisch läßt sich die Funktionsweise wie folgt darstellen und elementar erklären:<br />

Abb. 45 Schematische Darstellung eines Gasmotors<br />

Seit der Erfindung der Dampfmaschine 1769 durch James Watt war die Konstruktion<br />

effizienter Wärmekraftmaschinen für den Ingenieur von größtem Interesse. Diese Maschinen<br />

arbeiteten nach dem im Folgenden dargestellten Prinzip.<br />

Durch eine heiße Wärmequelle wird das gasförmige Fluid erhitzt und in einen Kolben mit<br />

beweglichem Stempel geleitet. Der hohe Druck des heißen Gases treibt den Stempel voran<br />

und durch eine geeignete Übertragung läßt sich mechanische Arbeit gewinnen. Der<br />

Stempel stoppt dann und kehrt, durch Schwungrad und Gestänge getrieben, in seine<br />

Anfangsposition zurück. Dabei öffnet sich ein Ventil und das expandierte, abgekühlte Gas<br />

wird aus dem Zylinder gedrückt und durch ein Abdampfrohr abgeleitet. Im Endpunkt öffnet<br />

sich ein zweites Ventil, der Zylinder füllt sich wieder mit heißem komprimiertem Gas und die<br />

nächste Expansionsphase beginnt.<br />

Der Gasmotor als Option der Stromerzeugung stellt sich sowohl ideologisch als auch<br />

betriebswirtschaftlich als interessante Variante dar. Die Investitionskosten eines solchen<br />

Motors liegen bei rund 700.000 € inklusive Montage, exklusive Wartung und<br />

Instandhaltung. Die Stromgestehungskosten belaufen sich auf 8,55 ct/kWh (siehe Anlage).<br />

Der Berechnung wurde ein Eigengaspreis von 3,5 ct/kWh als Annahme zu Grunde gelegt.<br />

Weiterführende Daten der betriebswirtschaftlichen Betrachtung sind im Anhang dieser<br />

Diplomarbeit zu finden.<br />

70


4 Stromerzeuger<br />

Die Amortisationszeit beträgt knapp 8 Jahre und wurde durch die anerkannte<br />

Berechnungsmethode der DIN 2067, Blatt 1, Tabelle 9 ermittelt.<br />

( q − r)<br />

⎡ A0<br />

⋅<br />

ln⎢1<br />

−<br />

⎣ E − AV<br />

1 − AB1<br />

− A<br />

TA =<br />

ln⎜<br />

⎛ r ⎟<br />

⎞<br />

⎝ q⎠<br />

K1<br />

− A<br />

S1<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

71<br />

für q ≠ 0<br />

Formel 40<br />

In der Regel werden Blockheizkraftwerke bei einem Gesamtwirkungsgrad von >70%<br />

finanziell gefördert. Leider kann auf diese staatliche Förderung beim Einsatz eines Gasmotors<br />

in dem vorliegenden speziellen Fall nicht zurückgegriffen werden, denn bei einem Standard-<br />

Blockheizkraftwerk wird auch die anfallende Wärme genutzt. Dieses Prinzip der Kraft-<br />

Wärme-Kopplung ist eine intelligente Alternative, wenn die Abwärme genutzt werden kann.<br />

Genau diese Abwärme kann beim Betrieb des Gasmotors auf dem Erdgaskavernenspeicher<br />

in Reckrod nicht genutzt werden. Theoretisch könnte die Energie für den<br />

Wärmeenergiebedarf der Räumlichkeiten oder für Erdgasvorwärmung bei der Evakuierung<br />

eingesetzt werden, praktisch jedoch nicht, da die Erdgas-Injektion überwiegend im Sommer<br />

stattfindet, also nicht während der Heizperiode. Der Einsatz der Wärme für die<br />

Gasvorwärmung ist ebenfalls nicht realisierbar, da die Ausspeicherung nicht parallel zur<br />

Einspeicherung erfolgen kann. Demzufolge wird die Energie an die Umwelt abgegeben.


4 Stromerzeuger<br />

4.3 Der Dieselmotor<br />

Rudolf Christian Karl Diesel erfand 1892 einen Verbrennungsmotor, der im Gegensatz zum<br />

Ottomotor ohne eigene Zündeinrichtung arbeitet, hinzu kommt, daß er nicht über einen<br />

Vergaser verfügt. Auch der Dieselmotor gehört zu der Gruppe der Wärmekraftmaschinen, die<br />

bereits im Kapitel „Gasmotor“ vorgestellt wurden.<br />

Der Viertakt-Dieselmotor saugt im 1.Takt reine Luft an. Diese wird im 2.Takt stärker als das<br />

Gemisch des Ottomotors komprimiert. Die Luft wird so stark verdichtet, daß sie sich auf ca.<br />

600°C erwärmt. Beim 3.Takt wird in die heiße Luft fein zerstäubtes Dieselöl eingespritzt, das<br />

sich bei 600°C sofort entzündet. Bei der Verbrennung des Dieselöls steigen die Temperatur<br />

auf etwa 2.000°C und der Druck auf etwa 80bar an. Der 4. Takt entspricht dem des<br />

Ottomotors, das entstandene Abgas wird ausgestoßen.<br />

Der Dieselmotor muß massiver gebaut werden als der Ottomotor. Grund hierfür sind die<br />

vergleichsweise hohen Drücke. Er hat jedoch einen höheren Wirkungsgrad als der<br />

Ottomotor, der bei etwa 40% liegt. Der Dieselmotor kann mit kostengünstigerem und<br />

weniger feuergefährlichem Brennstoff betrieben werden. Die Temperatur der Abgase beträgt<br />

beim Dieselmotor etwa 500°C bis 600°C, beim Ottomotor etwa 900°C bis 1.000°C.<br />

Der Dieselmotor ist im Rahmen dieser Diplomarbeit als Option zur Stromerzeugung<br />

angedacht. Der Antriebsmotor der Verdichteranlage soll mit der durch den Dieselmotor<br />

erzeugten elektrischen Energie angetrieben werden.<br />

Abb. 46 Dieselmotor der Firma Deutz-Energy, Typ: 628<br />

72


4 Stromerzeuger<br />

Abb. 47 p,V-Diagramm und T-S-Diagramm beim Diesel-Prozeß<br />

Die obige Abbildung zeigt das p,V-Diagramm und das entsprechende T,S-Diagramm des<br />

Diesel-Prozeß.<br />

Für den Kreisprozeß gelten die folgenden Merkmale:<br />

• Verbrennung des eingespritzten Kraftstoffs durch Selbstentzündung<br />

• Wärmezufuhr läuft langsamer ab als beim Otto-Prozeß<br />

• näherungsweise isobar (Gleichdruckprozeß)<br />

• zusätzliche Kenngröße „Einspritzverhältnis“<br />

73<br />

φ =<br />

Berechnung des thermischen Wirkungsgrades:<br />

Wärmemengen<br />

Q = m ⋅cv<br />

⋅ −<br />

41<br />

( T1<br />

T4<br />

)<br />

V<br />

V<br />

3<br />

2<br />

Formel 42<br />

Formel 43


4 Stromerzeuger<br />

= m ⋅c<br />

p ⋅(<br />

T3<br />

−T2<br />

) = m ⋅κ<br />

⋅c<br />

⋅(<br />

T3<br />

−T2<br />

)<br />

Q23 v<br />

Wirkungsgrad für konstantes c v<br />

Q<br />

η th = 1+<br />

Q<br />

41<br />

23<br />

Isobare 2 3<br />

T<br />

T<br />

3<br />

2<br />

V<br />

=<br />

V<br />

3<br />

2<br />

= φ<br />

T4<br />

−T1<br />

= 1−<br />

κ ⋅(<br />

T −T<br />

T<br />

3 3<br />

= ⋅T2<br />

T2<br />

V2<br />

3<br />

2<br />

)<br />

V<br />

= φ<br />

Isentropen 3 4 und 1 2<br />

T<br />

T<br />

4<br />

3<br />

⎛V<br />

= ⎜<br />

⎝V<br />

⎛V<br />

= ⎜<br />

⎝V<br />

3<br />

2<br />

3<br />

4<br />

V<br />

⋅<br />

V<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

4<br />

κ −1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

κ −1<br />

74<br />

Formel 44<br />

Formel 45<br />

Formel 46<br />

Formel 47


4 Stromerzeuger<br />

Abb. 48 Wirkungsgrade beim Diesel-Prozeß<br />

Der Dieselmotor als Option der Stromerzeugung stellt sich betriebswirtschaftlich als<br />

mögliche Variante dar. Die Investitionskosten eines solchen Motors liegen bei rund 1,5 Mio.<br />

€ inklusive Montage. Die Stromgestehungskosten belaufen sich auf 16,54 ct/kWh. Der<br />

Kraftstoff wird mit 360.401 €/a in Rechnung gestellt. Auf der folgenden Seite werden die<br />

einzelnen Positionen des Richtpreises aufgelistet.<br />

Weiterführende Daten der betriebswirtschaftlichen Betrachtung sind im Anhang dieser<br />

Diplomarbeit zu finden.<br />

Die Amortisationszeit beträgt rund 5 Jahre und wurde durch die anerkannte<br />

Berechnungsmethode der DIN 2067, Blatt 1, Kapitel 8, ermittelt.<br />

( q − r)<br />

⎡ A0<br />

⋅<br />

ln⎢1<br />

−<br />

⎣ E − AV<br />

1 − AB1<br />

− A<br />

TA =<br />

ln⎜<br />

⎛ r ⎟<br />

⎞<br />

⎝ q⎠<br />

75<br />

K1<br />

− A<br />

S1<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

für q ≠ 0<br />

Formel 49


4 Stromerzeuger<br />

Der von uns gewählte Maschinentyp hat folgende Spezifikationen; ein detailliertes<br />

Datenblatt und das entsprechende Angebot befinden sich im Anhang.<br />

• Hersteller DEUTZ ENERGY <strong>GmbH</strong>, 68167 Mannheim<br />

• Typ BV9M 628<br />

• Hubraum 114,0 dm³<br />

• Dauerleistung 2.025 kW bei 1.000 U/min<br />

• Kraftstoffverbrauch 196 g/kWh zzgl. 5%, bei 100% Last<br />

• Gewicht Motor: 13.400 kg – Aggregat: 36.000 kg<br />

Die angebotenen Richtpreise wurden gemäß der verlangten Spezifikation bewertet. Bei<br />

denjenigen Anbietern, die auf Kostenpositionen „verzichtet“ hatten, wurde dort ein mit einer<br />

Kostenfunktion berechneter Preis eingesetzt. Bei Maschinen, die mit Emissionswerten<br />

oberhalb der geforderten Grenzwerte operieren, wurden die Zusatzkosten für eine<br />

verbesserte Abgasreinigung auf den Preis aufgeschlagen. Alle Preisangaben erfolgen ohne<br />

MWSt. [10]<br />

Für Pos. 5 (Fernüberwachung) wurden unterschiedliche Kosten erhoben, die nicht abhängig<br />

von der installierten Modulleistung sind. Da hierfür keine einheitliche Spezifikation vorliegt,<br />

wurde diese Position bei der Preisermittlung nicht berücksichtigt. Bei Anbietern, die Pos. 5<br />

bereits im Modulpreis anbieten, wurde eine Gutschrift in Höhe der mittleren Kosten für die<br />

Fernüberwachung berücksichtigt. Diese Angaben beziehen sich auf die Ermittlung des<br />

Richtpreises. [10]<br />

In der folgenden Tabelle sind die statistisch ausgewerteten Preise für Pos. 5 dargestellt:<br />

Maximal Minimal Mittel<br />

6.850 € 244 € 1.988 €<br />

Tab. 4 Statistische Preise für den Remote-Zugriff [10]<br />

Der angegebene Richtpreis für das Dieselaggregat in Höhe von 753,− €/kW beinhalten die<br />

folgenden Positionen: [10]<br />

76


4 Stromerzeuger<br />

• POS 1: Modul, inkl. Schalldämpfung<br />

• POS 2: Schmierölver- und entsorgung<br />

• POS 3: Schaltschrank<br />

• POS 4: Be- und Entlüftung<br />

• POS 5: Remote-Steuerung<br />

• POS 6: Transport und Montage<br />

• POS 7: Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme<br />

Abb. 49 spezifische Preise lt. Energiereferat Frankfurt am <strong>Main</strong><br />

77


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Im Hinblick auf die aus dem Kyoto-Protokoll hervorgehende Verpflichtung, die Emissionen<br />

von Treibhausgasen wie z.B. CO 2 drastisch zu senken, ist die Möglichkeit der Nutzung des<br />

Druckgefälles in Gas-Druckregelanlagen ein nicht zu vernachlässigendes Potential zur<br />

umweltschonenden Energiegewinnung. Dieses Leistungsvermögen der Energieausnutzung<br />

trägt dazu bei, mit wenig Primärenergie viel Nutzenergie zu erzeugen unter gleichzeitiger<br />

Reduzierung von CO 2 -Emissionen. Durch die Ressourcenverknappung und die weltweite<br />

Umweltbelastung bei der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen ist ein effizienterer und<br />

vernünftiger Umgang mit unseren Energieträgern unabdingbar. In Deutschland werden pro<br />

Jahr ca. 14.500 Petajoule an Primärenergie verbraucht, davon sind über 90 Prozent fossile<br />

Energieträger. Die privaten Haushalte sind beim Endenergieverbrauch mit 30 Prozent<br />

Spitzenreiter, gefolgt vom Verkehr mit ca. 28 Prozent sowie der Industrie mit rund 25<br />

Prozent. An vierter Stelle liegen mit ca. 16 Prozent Gewerbe, Handel und Dienstleistungen.<br />

Die in der Erde lagernden Vorräte an fossilen Brennstoffen (fossile Energieträger), die<br />

nachgewiesen, sicher verfügbar und mit heutiger Technik wirtschaftlich gewinnbar sind,<br />

bezeichnet man als Energiereserven. Gleichbleibenden Energiebedarf und gleichbleibende<br />

Nutzung unterstellt, reichen die derzeit bekannten Welt-Energiereserven an Erdöl und Erdgas<br />

43 bzw. 66 Jahre und bei Kohle ca. 170 Jahre.<br />

Deswegen sollte man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen die zur Energieeinsparung<br />

führen, auch wenn sie unkonventionell sind, sich wirtschaftlich jedoch rechnen.<br />

Abb. 50 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern


5 Gasexpansionsanlagen<br />

5.1 Grundlagen der Gasentspannung<br />

Für den Transport von Erdgas werden in Deutschland die Leitungsnetze mit einem<br />

Überdruck von bis zu 84 bar betrieben. Diese hohen Drücke sind erforderlich, um den<br />

Erdgastransport wirtschaftlich zu gestalten. An den Abnahmestellen des<br />

Erdgastransportsystems benötigen die Verbrauchernetzte jedoch nur relativ geringe Drücke,<br />

die zwischen 2 bar und 30 bar liegen.<br />

Die Energie, die sich aus dem Druckpotential gewinnen läßt, kann nur soweit gewonnen<br />

werden, wie sie in gespeicherter Form im Gas vorhanden ist.<br />

Die Gasentspannung innerhalb des Erdgasversorgungssystems erfolgte bis in die siebziger<br />

Jahre ausschließlich über adiabate Drosselung. Diese Art von Drosselung ist eine isenthalpe<br />

Zustandsänderung ohne Arbeitsentzug und ohne Wärmeaustausch, bei der die Enthalpie des<br />

zu entspannenden Gases konstant bleibt. [11]<br />

Bei der adiabaten Entspannung von realen Gasen kommt der Joule-Thomson-Effekt zum<br />

Tragen. Dieser sorgt für eine Temperaturabsenkung zwischen 0,4 K/bar und 0,5 K/bar. Zum<br />

Ausgleich dieses Effektes muß das Gas daher vor der Entspannung entsprechend vorgewärmt<br />

werden, um unzulässige Unterkühlungen, die zu Kondensat-, Gashydratbildung und<br />

Vereisung führen, zu vermeiden. Die Gastemperatur muß deshalb nach der<br />

Druckreduzierung oberhalb 5°C liegen.<br />

µ<br />

JT<br />

⎛ δT<br />

⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

⎝ δp<br />

⎠<br />

H = konst<br />

Tab. 5 Auszug aus der Kav-Software, Berechnungsblatt für den JTE<br />

79<br />

Formel 50


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Die obige Tabelle ist ein Auszug aus der Kav-Software und zeigt ein Rechenmuster für die<br />

Ermittlung des Joule-Thomson-Effekts. Der Fall p 2 =140 bar und p 3 =55 bar wurde<br />

vorausgesetzt. Diese Berechnung bestätigt den Literaturwert von µ JT ≈0,4K/bar.<br />

5.2 Funktionsweise von Expansionsmaschinen<br />

In einem Expansionsprozeß muß deutlich mehr vorgewärmt werden als bei der isenthalpen<br />

Drosselung, da ein zusätzlicher Anteil technischer Arbeit entzogen wird. Die technische<br />

Arbeit, die dem Erdgas bei der Entspannung in einer Expansionsmaschine entnommen wird,<br />

reduziert dabei dessen Temperatur und sorgt damit für die Abkühlung. Diese Reduzierung<br />

der Temperatur ist wesentlich größer als beim Joule-Thomson-Effekt. Daher ist bei der<br />

Entspannung grundsätzlich eine Vorwärmung des Erdgases erforderlich. Die Gasvorwärmung<br />

kann unter anderem durch Heizkessel oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erfolgen. Die<br />

dem Erdgas zugeführte Wärme entspricht bei idealem Wärmeaustauscher der<br />

Enthalpieerhöhung des Gasstromes. Bei isentroper wie auch bei polytroper Expansion<br />

verbleibt eine Restenthalpie im Gasstrom, die nicht zurückgewonnen werden kann und der<br />

bei einer Drosselung aufzuwendende Wärme entspricht.<br />

Der polytrope Verlauf der Expansion sorgt dafür, daß dem isentropen Wirkungsgrad der<br />

Expansionsmaschine eine entscheidende Bedeutung zukommt. Je höher dieser ist, um so<br />

besser wird das Energiepotential ausgeschöpft. Dies führt aber dazu, daß eine stärkere<br />

Vorwärmung des Gasstromes erforderlich ist. Infolgedessen ist eine mehrstufige Expansion<br />

sinnvoll, weil dadurch die Expansionsmaschine in einem besseren Wirkungsgradbereich<br />

betrieben werden kann und somit die Wärmeverluste gering gehalten werden können. [11]<br />

80


5 Gasexpansionsanlagen<br />

5.3 Auslegung<br />

Bei der Auslegung von Entspannungsanlagen kann zur schnellen überschlägigen<br />

Leistungsermittlung ein Nomogramm verwendet werden.<br />

Abb. 51 Nomogramm zur Bestimmung der elektrischen Leistung einer Gasexpansionsanlage<br />

Die Benutzung des Nomogramms erfordert diverse Parameter. Für die verschiedenen<br />

Erdgasbeschaffenheiten wurde ein Mittelwert der Stoffeigenschaften verwendet, die<br />

verbundenen Abweichungen liegen innerhalb der Marge ± 3%. Der Gesamtwirkungsgrad<br />

der Entspannungsmaschine wurde mit einem unteren Wert von 70% angenommen (möglich<br />

sind bis zu 85%), der Generatorenwirkungsgrad mit 94%.<br />

81


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Bei höheren Gesamtwirkungsgraden kann die elektrische Leistung proportional umgerechnet<br />

werden. Eine Veränderung des spezifischen Wärmeverbrauchs ergibt sich praktisch nicht. Die<br />

Vorwärmung wurde so angesetzt, daß die Gastemperatur nach der Entspannung 5°C<br />

beträgt. [11]<br />

5.4 Expansionsmaschinen<br />

Als Expansionsmaschinen können grundsätzlich alle thermischen Arbeitsmaschinen<br />

verwendet werden. Die wichtigsten Maschinen, die in der Praxis eingesetzt werden, sind<br />

Hubkolbenmaschinen, Schraubenmaschinen und Turbinen.<br />

5.4.1 Hubkolbenmaschinen<br />

Der Hubkolbenmotor ist für die Entspannung von Gasen geeignet.<br />

In einem Kolbenraum wird das unter Druck stehende Gas entspannt, so daß seine<br />

Druckenergie in mechanische Energie umgewandelt wird, die über den Kurbeltrieb<br />

(bestehend aus doppelt wirkendem Kolben, Kreuzkopf und Pleuelstange) an die Kurbelwelle<br />

der Maschine weitergeleitet wird. Letztere ist mit einem Schwungrad und einer direkten<br />

elastischen Kupplung verbunden, so daß die Motoren sowohl zum direkten Antrieb von<br />

Arbeitsmaschinen als auch zum Antrieb von Generatoren zwecks Bereitstellung elektrischer<br />

Energie verwendet werden können. Der Ladungswechsel der Motoren wird über eine<br />

Steuerwelle, die von der Kurbelwelle mit gleicher Drehzahl angetrieben wird, gesteuert. Sie<br />

ist je Zylinder mit einem festen und losen Exzenter ausgerüstet. Ersterer bestimmt bei einer<br />

Mehrzylindermaschine die Reihenfolge, in der die Arbeitszylinder mit Gas beaufschlagt<br />

werden. Der lose Exzenter, der sich auf einer Kreisbahn um den festen Exzenter bewegt,<br />

übernimmt mit Hilfe eines Schieberpleuels und einer Schieberstange die Steuerung des<br />

Gasein- und -austritts in den jeweiligen Zylinder ober- und unterhalb seines Arbeitskolbens.<br />

82


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Abb. 52 Längsschnitt eines Hubkolben- Expansionsmotors<br />

Bei Gasexpansions-Kraftanlagen ist eine Vorwärmung des Gases vor dem Eintritt in die<br />

Kraftmaschine notwendig. Bei großen Druckverhältnissen, die in einstufigen Betrieb<br />

entspannt werden, sind Gasvorwärmtemperaturen von etwa 100°C notwendig. Wird eine<br />

zwei- bzw. dreistufige Expansion zum Abbau hoher Druckverhältnisse verwendet, die auch<br />

mit dem Entspannungsmotor realisierbar ist, so ist die Zwischenerwärmung des entspannten<br />

Gases üblich.<br />

Die Vorteile der Hubkolbenmaschine sind der hohe Gütegrad des Geräts sowie ihr gutes<br />

Teillastverhalten, ermöglicht durch eine Füllungsregelung bei variierenden Gasdurchsätzen.<br />

Als Nachteile sind die pulsierenden Gassäulen, welche den Einsatz von Pulsationsdämpfern<br />

erforderlich machen, die aufgrund der oszillierenden Massen notwendigen starken<br />

Fundamente, die Ölzugabe zum Gasstrom sowie der im Vergleich zu einer Turbine gleicher<br />

Leistung größere Raumbedarf zu nennen.<br />

Im Gegensatz zu den thermischen Strömungsmaschinen werden Hubkolbenmaschinen<br />

meistens im unteren Leistungsbereich der Gasentspannung (≤ 800kW el ) eingesetzt. [11]<br />

83


5 Gasexpansionsanlagen<br />

5.4.2 Schraubenmaschinen<br />

Schraubenmaschinen, die sich als Verdichter etabliert haben, können bei umgekehrter<br />

Durchströmung prinzipiell auch als Gasentspannungsmaschinen eingesetzt werden. Sie<br />

gehören wie die Hubkolbenmaschinen zur Gruppe der Verdrängungsmaschinen.<br />

Hinsichtlich der Gasentspannung ist zu erwähnen, daß zur Vermeidung von<br />

Verunreinigungen des zu entspannenden Gasstromes durch Schmieröl Schraubenmaschinen<br />

des Typs Trockenläufer eingesetzt werden müssen. Diese Maschinen besitzen im Gegensatz<br />

zu den öleinspritzenden Varianten keine interne Schmierung und Kühlung der Haupt- und<br />

Nebenläufer, was wiederum den Einsatz eines Gleichlaufgetriebes erfordert. Basierend auf<br />

den technischen Voraussetzungen dieses Maschinentyps ist sein Einsatz als<br />

Gasentspannungsmaschine im unteren Leistungsbereich grundsätzlich möglich. Allerdings<br />

haben sie sich bis dato in der Praxis nicht durchgesetzt, so daß mangels realisierter Anlagen<br />

im weiteren Verlauf dieser Ausführungen keine Kostenfunktionen für diesen Maschinentyp<br />

erstellt werden können. [11]<br />

5.4.3 Turbinen<br />

Zur Gasentspannung können sowohl Radial- als auch Axialturbinen eingesetzt werden. Im<br />

Bereich der Erdgasentspannung bestehen sie maximal aus zwei Stufen. Eine Stufe ist aus<br />

einem Leit- und einem Laufrad aufgebaut. Häufig werden so genannte Gleichdruckturbinen<br />

verwendet, wo im Leitrad das Gas beschleunigt wird. D.h., die Druckenergie wird derart in<br />

kinetische Energie umgewandelt, daß hinter dem Leitrad bereits annähernd der<br />

Austrittsdruck erreicht wird. Im nachgeschalteten Laufrad erfolgt nur noch eine Umlenkung<br />

der Gasströmung, wodurch ein Drehmoment am Laufrad erzeugt wird. Bild 53 zeigt das<br />

Laufrad einer Radialturbine zur Gasentspannung.<br />

Das Turbinenlaufrad wird in diesem Fall von außen nach innen durchströmt. Vor dem<br />

Laufrad ist das Leitrad der Turbinenstufe zu erkennen, in der die Gasströmung beschleunigt<br />

und so die Druckenergie in kinetische Energie umgewandelt wird.<br />

84


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Die mechanische Energie des Laufrades kann zum Antrieb von Arbeitsmaschinen und<br />

Generatoren verwendet werden. Bei hohen Druckverhältnissen führt die einstufige<br />

Entspannung zu unzulässig niedrigen Gastemperaturen, die zu Kondensat- und<br />

Gashydratbildung und Vereisungen führen können. In diesen Fällen kommen zweistufige<br />

Turbinen zum Einsatz, wobei eine Zwischenerwärmung des Gases erfolgt.<br />

Gasentspannungsturbinen können ohne große bauliche Änderungen von kleinen bewährten<br />

Dampfturbinenbaureihen abgeleitet werden.<br />

Abb. 53 Radiallaufrad einer Gasexpansionsturbine<br />

Geringfügige Änderungen beim Gasdurchsatz können z.B. über eine Düsengruppenregelung<br />

unter Beibehaltung eines guten Teillastwirkungsgrades der Maschine abgefangen werden.<br />

Die Vorteile des Einsatzes von Turbinen liegen in dem kleineren Bauvolumen, der fehlenden<br />

Pulsationen und der ölfreien Gasexpansion. Demgegenüber stehen als Nachteile der im<br />

Vergleich zum Hubkolbenmotor geringere Gütegrad und das schlechtere Teillastverhalten.<br />

85


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Thermische Strömungsmaschinen werden vorzugsweise bei hohen Gasmassenströmen und<br />

größeren elektrischen Leistungen (≥300kW el ) eingesetzt. Allerdings kommen derzeit verstärkt<br />

auch kleinere Einheiten als sogenanntes Expansion Power Module (EPM) im Bereich von<br />

elektrischen Leistungen ≤200kW el zum Einsatz. Ebenfalls gibt es Axialturbinen, die fluchtend<br />

auf der Generatorwelle angebracht sind. Auf Grund ihrer konstruktiven Ausführung kann eine<br />

solche Einheit direkt in die Rohrleitung eingebunden werden. [11]<br />

5.5 Resümee<br />

Die Gasentspannung ist ein noch wenig verbreitetes Verfahren, auch die Anzahl von<br />

Unternehmen, die sich mit dieser Technik befassen, ist gering. Deswegen muß die<br />

Betrachtung für jedes Projekt separat erfolgen.<br />

Während der Entstehung dieser Diplomarbeit wurde ein reger Kontakt mit diversen<br />

Herstellern gepflegt. So kann eine fundierte Aussage über den Einsatz von<br />

Expansionsmaschinen getroffen werden. Angefragt wurden alle Maschinentypen, die bereits<br />

in diesem Kapitel beschrieben wurden.<br />

Es kann festgestellt werden, daß der Einsatz einer Entspannungsmaschine zwar<br />

energiebilanztechnisch Sinn ergibt. Die Energie, die bei der Entspannung entsteht, wird<br />

umgewandelt und genutzt. Betriebswirtschaftlich gesehen ist ein Einsatz unter den<br />

gegebenen Bedingungen jedoch unrentabel. Grund dafür sind die ggf. hohen Drücke von<br />

bis zu 140 bar und eine nicht ausreichende Anzahl von Betriebsstunden. Als Grenzwert für<br />

den Einsatz kann eine Betriebsstundenzahl von b va ≥ 8.000 Stunden angenommen werden.<br />

Dieser Wert wurde von den Fachleuten der oben genannten Hersteller bestätigt.<br />

Die hohen Volumenströme stellen ein Problem dar, da zu hohe Anforderungen an die<br />

Maschinen gestellt werden.<br />

Die genannten Probleme sind beispielsweise durch eine By-Pass-Installation zu umgehen.<br />

Sollte eine Expansionsmaschine in Reckrod zum Einsatz kommen, ist eine Spezialanfertigung<br />

notwendig.<br />

86


5 Gasexpansionsanlagen<br />

Diese Anfertigung ist jedoch mit Mehrkosten verbunden. Weiterhin bleibt die Anzahl der<br />

Betriebsstunden als Störgröße für die Umsetzung hinderlich.<br />

Im Anhang ist eine Erklärung der Firma AtlasCopco <strong>GmbH</strong> und Kühnle, Kopp + Kausch zu<br />

finden, die unser Fazit bestätigt und manifestiert. Auch weitere Hersteller teilten dies<br />

unabhängig mit.<br />

87


6 Ausblick<br />

Aus geologischer Sicht sind für die Einrichtung neuer Erdgasspeicher in weiten Teilen<br />

Deutschlands günstige Bedingungen vorhanden. Im Norden existiert in den<br />

Erdgaslagerstätten und Salzstöcken sowie in Aquiferen Speicherpotential in ausreichender<br />

Höhe. Auch in den anderen Fördergebieten könnten existierende Erdöl- und<br />

Erdgaslagerstätten, nach entsprechenden Eignungsuntersuchungen, in begrenztem Umfang<br />

zusätzliches Speicherpotential bieten. Die künftige Entwicklung des verfügbaren<br />

Arbeitsgasvolumens in Deutschland hängt daher nicht von geologischen Faktoren ab. Wie<br />

sich das verfügbare Arbeitsgasvolumen und die Anzahl der Speicherbetriebe entwickeln, wird<br />

künftig auch weiterhin vom Anstieg des Erdgasverbrauches, von spekulativen<br />

Gesichtspunkten (schwankende saisonale Gaspreise) und von Fragen der Bezugsoptimierung<br />

geprägt sein. Durch das derzeit hohe Speicherpotential, die Verteilung des Erdgasbezuges<br />

auf mehrere Länder sowie günstige Bedingungen für die Schaffung neuer Speicher, ist unter<br />

dem Aspekt einer Krisenvorsorge in Deutschland eine hohe Versorgungssicherheit für Erdgas<br />

gegeben. Aufsetzend auf der hoch entwickelten Speichertechnologie – Deutschland ist hier<br />

im internationalen Maßstab in einer Spitzenposition – sind künftig andere Arten der<br />

Speicherung denkbar. Verschiedene Gremien und international tätige Organisationen sowie<br />

Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit den theoretischen Ansätzen einer Speicherung<br />

von Kohlendioxid im tieferen Untergrund, um hierdurch den Ausstoß an Treibhausgasen zu<br />

reduzieren. Alle Speicherprojekte werden auf dem bereits heute hoch entwickelten<br />

technischen Stand der deutschen Bohr-, Förder- und Gasversorgungs-Industrie sowie den mit<br />

dieser Industrie zusammenarbeitenden Servicefirmen und Ingenieurbüros betrieben.<br />

Betrachtet man die beiden Abbildungen 54 und 55 perspektivisch, kann man davon<br />

ausgehen, daß sich die Entwicklung weiterhin aufsteigend präsentieren wird. Die neue<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV) bewertet Erdgas mit einem niedrigen Primärenergiefaktor<br />

als Strom, was zahlreichen Kunden zu einem Brennstoffwechsel bewegen wird. Auch der<br />

zunehmende Vertrieb von Kraftfahrzeugen mit Erdgasantrieb und der Ausbau des<br />

Erdgastankstellennetzes tragen zu einer positiven Entwicklung der Erdgasspeicherung bei.<br />

Auch die Gas-Union wird sich der Bedarfsentwicklung für Erdgas anpassen. So befindet sich<br />

zur Zeit eine weitere Kaverne im Solprozeß.


6 Ausblick<br />

Die Solung begann im September 2003 und wird im November 2005 beendet sein. Das<br />

Hohlraumvolumen wird bei der Fertigstellung rund 350.000 m³ betragen bei einem<br />

maximalen Rohrschuhdruck von 132 bar.<br />

Nach der Gaserstbefüllung im Spätsommer 2006 wird die Kaverne im Gaswirtschaftsjahr<br />

2006/2007 verfügbar sein.<br />

Die Ausspeicherkapazität des Gesamtspeichers (Kaverne 1 bis 3) wird sich mit der<br />

Fertigstellung der Kaverne 3 nicht erhöhen, da eine Erweiterung der Gasanlage nicht erfolgt.<br />

Wesentlich ist jedoch die Erhöhung des Arbeitsgases um 30 Mio. m³ auf 110 Mio. m³.<br />

Dies gewährleistet, daß der Speicher frühzeitig eingesetzt werden kann. Auch längere<br />

Kälteperioden stellen kein Problem dar.<br />

Abb. 54 Veränderung des Primärenergieverbrauchs in der BRD, 1992-2002, [15]<br />

Abb. 55 Entwicklung des Arbeitsgasvolumens [15]<br />

89


7 Quellenverzeichnis<br />

[1] Bohl, Willi<br />

Strömungsmaschinen 1<br />

7<br />

1998 Vogel Verlag<br />

[2] V. Khartchenko, Nikolai<br />

Umweltschonende Energietechnik<br />

1997 Vogel Verlag<br />

[3] Cerbe, Günter<br />

Grundlagen der Gastechnik<br />

4<br />

1992 Hanser Verlag<br />

[4] Kuchling, Horst<br />

Taschenbuch der Physik<br />

16 1996 Hanser Verlag<br />

[5] Lucas, Klaus<br />

Thermodynamik<br />

3 2001 Springer Verlag<br />

[6] Cerbe, Günter<br />

Hoffmann, Hans-Joachim<br />

Einführung in die Thermodynamik<br />

12<br />

1999 Hanser Verlag<br />

[7] Prof. Fritz Richarts<br />

Manuskript der Vorlesung „Energiewirtschaft“<br />

2001 FH-Gießen-Friedberg, Fachbereich Energie- und Wärmetechnik<br />

[8] Langeheinecke, Jany, Sapper<br />

Thermodynamik für Ingenieure


7 Quellenverzeichnis<br />

2 1999 Vieweg Verlag<br />

[9] Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung<br />

[10] Energiereferat der Stadt Frankfurt am <strong>Main</strong><br />

[11] Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V.<br />

Anlagen zur Verbesserung der Stromwirtschaft /<br />

Erdgasentspannungsanlagen<br />

Kostenfunktionen für Komponenten der rationellen Energienutzung<br />

Projektträger: Stiftung Industrieforschung<br />

[12] Internetauftritt http://www.gas-union.de<br />

[13] Internetauftritt http://www.wikipedia.de<br />

[14] Informationsbroschüre: „Der Erdgas-Kavernenspeicher Reckrod“<br />

Herausgeber: Gas-Union <strong>GmbH</strong><br />

[15] Quelle: RWE Dea, 2003<br />

[16] VDI 2067, Blatt 1 (Beiblatt)<br />

[17] Internetauftritt http://www.inogate.org<br />

91


8 Anhang<br />

8.1 Gasleistung<br />

V-B [m³/h]<br />

10000,00<br />

9000,00<br />

8000,00<br />

7000,00<br />

6000,00<br />

5000,00<br />

4000,00<br />

3000,00<br />

2000,00<br />

1000,00<br />

0,00<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19<br />

w [m/s]


8 Anhang<br />

8.2 Betriebswirtschaftliche Betrachtung der Stromerzeuger<br />

93


8 Anhang<br />

94


8 Anhang<br />

95


8 Anhang<br />

8.3 Angebot Gasmotor<br />

96


8 Anhang<br />

97


8 Anhang<br />

98


8 Anhang<br />

99


8 Anhang<br />

100


8 Anhang<br />

8.4 Datenblatt Dieselmotor<br />

101


8 Anhang<br />

102


8 Anhang<br />

103


8 Anhang<br />

104


8 Anhang<br />

8.5 Kennwerte Erdgas-H<br />

105


8 Anhang<br />

8.6 Stellungnahmen bzgl. Realisierbarkeit eines Gasexpanders<br />

Sehr geehrter Herr Lapp,<br />

vielen Dank für Ihre Nachricht.<br />

Aus den gegebenen Daten muß ich leider erkennen, daß wir wahrscheinlich<br />

keine passende Turbine in unserem Programm haben.<br />

Der Grund hierfür sind die hohen Drücke, Eingangs- wie auch Ausgangsseitig.<br />

Wir haben den Typen AFA4 im Programm, dessen Maximaldaten 130 bara<br />

Eingangsseitig und 26 bara Ausgangsseitig betragen, jedoch sind für diesen<br />

Typen wiederum die Gasdurchsätze zu klein.<br />

Als Basis habe ich Ihre Werte auf Stundenwerte heruntergebrochen und komme<br />

so im Jahr 2003 auf einen (gemittelten) Wert von ca. 10.200 Nm³/h und im<br />

Jahr 2004 auf einen Wert von ca. 1.800 Nm³/h. Beide Werte, und vor allem<br />

der Letztere, reichen, in Verbindung mit dem Enthalpiegefälle, nicht aus,<br />

um auf Leistung zu kommen.<br />

Es tut mir leid, Ihnen keine andere Antwort geben zu können.<br />

Wir würden uns aber sehr freuen, auch weiterhin Ihr Ansprechpartner bei<br />

Projekten zu sein, bei welchen unsere Turbine geeigneter sind.<br />

Mit freundlichen Grüßen / Best regards<br />

D.T.<br />

Aktiengesellschaft<br />

Kühnle, Kopp & Kausch<br />

Geschäftseinheit Turbinen<br />

Abt. TTV<br />

106


8 Anhang<br />

Sehr geehrter Herr Lapp,<br />

vielen Dank für die uns zugesandten Eckwerte für die Auslegung einer<br />

Entspannungsturbine.<br />

Nach einer ersten groben Abschätzung möchte ich die Vorgaben, bzw.<br />

Ergebnisse wie folgt zusammen fassen:<br />

Der anstehende Volumenstrom kann 45.000 Nm³/h (mit 140 bara) bis 100.000<br />

(mit 65 bara) betragen.<br />

Unter dieser Voraussetzung wird ein Design-Punkt der Einheit gewählt, der<br />

bei ca. 75.000 Nm³/h (mit 100 bara) liegt. Hierbei beträgt die Gasleistung<br />

ca. 1.030 kW.<br />

Für das kleinste Volumen von 45.000 Nm³/h erwarten wir ca. 700 kW. Das<br />

Volumen von 100.000 Nm³/h kann hierbei nicht verarbeitet werden, da das<br />

tatsächliche Volumen sehr stark ansteigt (ca. 230% vom Design-Fall).<br />

Die max. Generator-Nennleistung wird somit unterhalb 1.000 kW liegen. Aus<br />

unserer bisherigen Erfahrungen mit Erdgas-Entspannungsprojekten hat sich<br />

gezeigt, daß die abgegebene Leistung, um eine akzeptable Amortisationszeit<br />

zu erreichen, min. 2.000 kW betragen sollte.<br />

Weiterhin ergeben sich aufgrund der hohen Ein- und Austrittsdrücke<br />

besondere Bedingungen für die mechanische Auslegung, die mit den<br />

vorhandenen Standard-Baugruppen nicht abgedeckt werden können und somit<br />

eine kostenintensive Sonderkonstruktion erfordern.<br />

Als weiterer negativer Aspekt ist der zwingende Einsatz eines Synchron-<br />

Generators anzusehen.<br />

Hierbei ist die Generatordrehzahl bauartbedingt auf max. 1.500/min<br />

begrenzt, was bei einer Turbinendrehzahl von ca. 20.000/min zu weiteren<br />

Problemen, auch im Zusammenhang mit den zu erwartenden hohen Achsschüben,<br />

führt.<br />

Nach Bewertung der oben genannten Bedingungen müssen wir Ihnen leider<br />

mitteilen, daß wir für dieses Projekt keine Expansionsturbinen-Einheit<br />

anbieten werden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

D.J.<br />

Application Engineer<br />

Expansion Turbines<br />

107


9 Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit erklären wir, daß wir die vorliegende Diplomarbeit selbständig und nur mit den<br />

angegebenen Hilfsmitteln erstellt und weder in dieser noch in ähnlicher Form zuvor einer<br />

Prüfungsbehörde vorgelegt haben.<br />

Frankfurt am <strong>Main</strong>, 23. Dezember 2004<br />

Paulo Sousa & Thore Lapp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!