02.06.2013 Aufrufe

niederndorfer, k.r. - Goethe-Universität

niederndorfer, k.r. - Goethe-Universität

niederndorfer, k.r. - Goethe-Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

High Performance Industrial Polymers<br />

Based on Modified Starch<br />

- Working Group "Sustainability Studies" -<br />

Ökobilanzen in der Landwirtschaft am Beispiel des<br />

Kartoffelstärkeanbaus in Lapua, Westfinnland<br />

unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Eutrophierung und Versauerung<br />

Diplomarbeit<br />

Katharina R. Niederndorfer<br />

Institut für Physische Geographie<br />

Johann Wolfgang <strong>Goethe</strong>-<strong>Universität</strong><br />

Frankfurt am Main<br />

Germany<br />

September 2002


Inhalt 1<br />

Inhalt<br />

Einleitung ............................................................................................................................7<br />

Teil 1 .....................................................................................................................................9<br />

1 Die Ökobilanz...............................................................................................................9<br />

1.1 Zieldefinition, Systemgrenzen und Referenzsysteme....................................11<br />

1.2 Sachbilanz............................................................................................................13<br />

1.3 Wirkungsbilanz....................................................................................................17<br />

1.4 Bilanzbewertung.................................................................................................20<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren ................................................................ 23<br />

2.1 Die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung...........................23<br />

2.1.1 Eutrophierung von Böden und Gewässern ...........................................23<br />

2.1.2 Versauerung von Böden und Gewässern ..............................................29<br />

2.2 Indikatoren der Wirkungskategorien................................................................32<br />

3 Relevante Emissionen im Produktionsweg „Stärke-Farbe“........................ 35<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden ........................................................................... 37<br />

4.1 Verbal-argumentativer Vergleich punktueller wassergetragener<br />

Emissionen..........................................................................................................38<br />

4.2 Nährstoff-Bilanzen..............................................................................................38<br />

4.3 Verbal-argumentative Beurteilung der Bewirtschaftungs- und<br />

Standortfaktoren in der Region Lapua.............................................................40<br />

TEIL 2................................................................................................................................. 42<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische<br />

Eutrophierung........................................................................................................ 42<br />

5.1 Sachbilanz............................................................................................................42<br />

5.1.1 Basisdaten der Sachbilanz.......................................................................42<br />

5.1.2 Zusammenstellung der relevanten Emissionsdaten............................48<br />

5.1.3 Umrechnung auf die Funktionale Einheit...............................................52<br />

5.2 Wirkungsabschätzung........................................................................................54<br />

5.3 Bewertung nach Umweltbundesamt (UBA 1999b)..........................................57<br />

5.3.1 Ökologische Gefährdung.........................................................................57<br />

5.3.2 Distance-to-Target.....................................................................................60<br />

5.3.3 Spezifischer Beitrag..................................................................................64<br />

5.3.4 Ökologische Priorität................................................................................68<br />

5.4 Ergebnisse Versauerung und Terrestrische Eutrophierung.........................70


Inhalt 2<br />

6 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung................ 71<br />

6.1 Beurteilung der punktuellen w assergetragenen Emissionen.......................71<br />

6.2 Beurteilung der diffusen w assergetragenen Nährstoffausträge ..................73<br />

6.2.1 Nährstoff-Bilanzen....................................................................................73<br />

6.2.2 Verbal-argumentative Beurteilung..........................................................79<br />

6.3 Ergebnisse Aquatische Eutrophierung..........................................................117<br />

TEIL 3...............................................................................................................................119<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Darstellung der Ergebnisse ................................119<br />

7.1 Sensitivitätsanalyse..........................................................................................119<br />

7.2 Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse.........................................125<br />

8 Diskussion...............................................................................................................128<br />

8.1 Stärkegewinnung aus anderen nachwachsenden Rohstoffen....................128<br />

8.2 Ökobilanzen in der Landwirtschaft im Zusammenhang mit Aquatischer<br />

Eutrophierung...................................................................................................129<br />

9 Ausblick ...................................................................................................................132<br />

10 Zusammenfassung................................................................................................134<br />

Literaturverzeichnis und Links.................................................................................136


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 3<br />

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis<br />

Abbildungen<br />

Abb. 1 Aufbau einer Standard-Ökobilanz (DIN 1997) .................................................10<br />

Abb. 2 Vertikalanalyse der Produktionssysteme in der Ökobilanz des Hydrostar<br />

Projektes ...........................................................................................................13<br />

Abb. 3 Modul – Landw irtschaftliches System..............................................................14<br />

Abb. 4 Bew ertungsschritte nach ISO/FDIS 14042 ( UBA 1999b: 9) ............................21<br />

Abb. 5 Die Produktionsroute der „Stärke- Farbe“ und die dabei entstehenden<br />

relevanten Emissionen......................................................................................35<br />

Abb. 6 Skizze einer Nährstoffbilanz .............................................................................39<br />

Abb. 7 Nährstoffausträge aus dem Feldboden ( MONERIS nach BEHRENDT et al.<br />

2000, verändert)................................................................................................40<br />

Abb. 8 Produktionssystem „Stärke-Farbe“...................................................................42<br />

Abb. 9 Prozentualer Anteil der einzelnen Produktionsschritte an den gasförmigen<br />

Emissionen........................................................................................................53<br />

Abb. 10 Mehrbelastung und ökologische Priorität der einzelnen Wirkungskategorien in<br />

Finnland und Deutschland ................................................................................69<br />

Abb. 11 Mittelw erte der Nmin-Mengen im Spätherbst nach der Ernte verschiedener<br />

Kulturarten in Deutschland (KOLBE 2000: 23, verändert) ...............................81<br />

Abb. 12 Relative Nitratausw aschung unter verschiedenen Feldfrüchten in Finnland<br />

GARLUND et al. 2000: 9) .................................................................................82<br />

Abb. 13 Die Feldfrucht-spezifischen Stickstoffdüngeraten, Richtw erte des Finish Agri-<br />

Environmental Programme (FA EP). H = Düngung im Herbst, F = Düngung im<br />

Frühjahr (nach GARLUND et al. 2000:8) .........................................................82<br />

Abb. 14 Erosionsgefährdung durch verschiedene Feldfrüchte (FREDE & DA PPERT<br />

1999) .................................................................................................................84<br />

Abb. 15 Phosphordüngemengen zu verschiedenen Feldfrüchten in Finnland nach<br />

FAEP (VERMEULEN & BÄCKMA N 2000: 8)...................................................86


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 4<br />

Abb. 16 Finnland, die Provinz Etelä- Pohjanmaa und das Untersuchungsgebiet um die<br />

Stärkefabrik der Fir ma RAISIO, Lapua (STATISTICS FINLAND 2001: 100) ..88<br />

Abb. 17 Übersichtskarte des Anbaugebietes um Lapua, Westfinnland ( TIEKARTTA<br />

1:200.000: GT7 Vaasa-Kokkola) ......................................................................89<br />

Abb. 18 Landschaft entlang des Flusses Nurmonjoki....................................................91<br />

Abb. 19 Geologische Übersicht der Region um Lapua .................................................92<br />

Abb. 20 Oberflächensubstrate im Gebiet des Flusses Nur monjoki (in Anlehnung an<br />

das Kartenblatt 2311 08 Hellanmaa der finnischen Kartenserie Maaperäkartta<br />

1:20 000) ...........................................................................................................94<br />

Abb. 21 Blick von Simpsiö nach N- NE auf das Anbaugebiet entlang des Lapuanjoki..95<br />

Abb. 22 Position der Catenen im Untersuchungsgebiet (TIEKARTTA 1:200.000: GT7<br />

Vaasa-Kokkola).................................................................................................96<br />

Abb. 23 Eisenhumuspodsol unter Wald aus grobschhluffigen marinogenen<br />

Ablagerungen....................................................................................................98<br />

Abb. 24 Erodierte Podsole..............................................................................................99<br />

Abb. 25 Naturnahes Moor ............................................................................................100<br />

Abb. 26 Qualmw asserüberschwemmung am Fluss Lapuanjoki..................................101<br />

Abb. 27 humusreichen Gley- Pseudogley aus postglazialem marinogenem Schluff über<br />

postglazialem marinogenem Ton ...................................................................102<br />

Abb. 28 Anmoorgley mit abgesenktem Grundw asser aus postglazialem mar inogenem<br />

Schluff .............................................................................................................103<br />

Abb. 29 Denitrifikation in Abhängigkeit von Bodenfeuchte und –temperatur (KUNTZE<br />

et al. 1994: 209) ..............................................................................................108<br />

Abb. 30 Erosionsrisiko in der Region Lapua (REKOLAINEN & LEEK 1996) ..............112<br />

Abb. 31 Einflüsse auf den K-Faktor (AUERSWALD 1987 in KUNTZE et al. 1994: 361) .<br />

.......................................................................................................................113


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 5<br />

Abb. 32 Die Anw endung von Phosphor in Mineraldünger und Wirtschaftsdünger<br />

(kg/(ha*a)) und die Phosphoraufnahme durch die Ernte (kg/(ha*a)) zw ischen<br />

1920 und 1995 in Finnland. Rechte obere Ecke: Die Entw icklung der<br />

Ammonium-Acetat-extrahierbaren (AAAc) Phosphorkonzentrationen ( mg/l) in<br />

den Oberböden Finnlands.(PUUSTINEN 2001: 10) ......................................115<br />

Abb. 33 Pestizidanw endungen in einigen europäischen Staaten (nach STATISTICS<br />

FINLAND 2001: 54) ........................................................................................120<br />

Abb. 34 Stickstoff- und Phosphoremissionen in Finnland ( PUUSTINEN 2001,<br />

verändert)........................................................................................................123<br />

Abb. 35 Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Flussgebiete Deutschlands im<br />

Zeitraum von 1993 bis 1997 (BEHRENDT et al. 2000, verändert) ................124<br />

Abb. 36 Mehrbelastung der Lebensw ege „Stärke-Farbe“ und „Standard-Farbe“ ( in %-<br />

3-<br />

SO2-Äquivalente und %- PO4 -Äquivalente)...................................................125<br />

Tabellen<br />

Tab. 1 Indikatoren für die Wirkungskategorien terrestrische und aquatische<br />

Eutrophierung....................................................................................................33<br />

Tab. 2 Minimale und maximale Anzahl der Arbeitsschritte im Stärkekartoffelanbau,<br />

Region Lapua....................................................................................................46<br />

Tab. 3 Nährstoffzusammensetzung des NPK- Düngers Y-lannos 7 der Fir ma KEMIRA<br />

(EXTENSION SERVICE 2001).........................................................................46<br />

Tab. 4 Äquivalenzfaktoren (UBA 1999c; Heijungs et al. 1992) .......................................54<br />

Tab. 5 Vergleich der Äquivalente „Stärke-Farbe“ mit denen der „Standard-Farbe“ .......55<br />

Tab. 6 Mehrbelastung ......................................................................................................56<br />

Tab. 7 Beurteilung der Ökologischen Gefährdung ..........................................................60<br />

Tab. 8 Beurteilung des Distance-to-Target......................................................................64<br />

Tab. 9 Berechnung der Äquivalente der Gesamtjahresemissionen in Deutschland und<br />

Finnland.............................................................................................................65


Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 6<br />

Tab. 10 Äquivalente der „Stärke-Farbe“ und der „Standard-Farbe“ ..............................66<br />

Tab. 11 Ergebnisse des spezifischer Beitrags und Umrechnung in Pr ozent................66<br />

Tab. 12 Klassifizierung zur Rangbildung über die spezifischen Beiträge (UBA 1999b:<br />

20) ....................................................................................................................67<br />

Tab. 13 Einzelbeurteilung des Spezifischen Beitrages für Deutschland und Finnland<br />

.........................................................................................................................67<br />

Tab. 14 Gesamtbeurteilung des Spezifischen Beitrages für Deutschland und Finnland<br />

.........................................................................................................................67<br />

Tab. 15 Zusammenfassende Beurteilung der ökologischen Priorität (nach UBA 1999b:<br />

23)..... ................................................................................................................68<br />

Tab. 16 Durchschnittliche Abw assermengen und Nährstoffkonzentrationen in<br />

Abw ässern der Stärkeproduktion und Erdölverarbeitung ................................71<br />

Tab. 17 Durchschnittliche Stickstoffentzüge durch Kartoffeln und Mittelw ert...............75<br />

Tab. 18 Durchschnittliche Phosphorentzüge durch Kartoffeln und Mittelw ert..............78<br />

Tab. 19 Monatsmittelw erte des Niederschlags in West- und Zentralfinnland<br />

(WEATHER IN FINLAND 2001) .......................................................................90<br />

Tab. 20 Bodenprofile aus schluffig-sandigen Ausgangssubstraten............................105<br />

Tab. 21 Korngröße und Humusgehalt typischer „Kartoffelböden“ in der Region Lapua<br />

.......................................................................................................................106<br />

Tab. 22 K-Faktor der „Kartoffelböden“ (AG BODEN 1994: 329) .................................113<br />

Tab. 23 Vergleich einiger Stärkepflanzen in ihren Umw eltw irkungen (nach WINTZER<br />

et al. 1993, verändert).....................................................................................128


Einleitung 7<br />

Einleitung<br />

Das Projekt Hydrostar (High Perfomance Industrial Poly mers based on Modified Starch)<br />

ist ein internationales, interdisziplinäres Forschungsprojekt, das sich mit der möglichen<br />

Anw endung von Stärke und Stärkederivaten in hochqualitativen industriellen Polymeren<br />

befasst. Konkret geht es um den Einsatz von Kartoffelstärke in Farben und Lacken, als<br />

Ersatzstoff für aus der Rohölkette gew onnene Substanzen (z.B. Vynilversatate).<br />

Innerhalb des 5. Rahmenprogramms der Europäischen Union gehört Hydrostar zu einer<br />

Gruppe von Projekten, in der w ettbew erbsfähige, nachhaltige Entw icklung thematisiert<br />

wird. Für eine nachhaltige Entw icklung soll der Einsatz von nachw achsenden Rohstoffen<br />

auf drei Ebenen überprüft w erden:<br />

• Ökologische Nachhaltigkeit<br />

• Ökonomische Nachhaltigkeit<br />

• Soziologische Nachhaltigkeit<br />

Diese Überprüfung geschieht im Rahmen des Projektes Hydrostar durch eine Nachhaltigkeitsstudie,<br />

die von der Arbeitsgruppe Hydrostar am Institut für Physische Geographie der<br />

Johann Wolfgang <strong>Goethe</strong>-<strong>Universität</strong> Frankfurt am Main durchgeführt w ird.<br />

Die ökologische Bew ertung erfolgt anhand der Ökobilanz- Methode, mit w elcher die Produktionsw<br />

ege der „Standard-Farbe“ und der „Stärke-Farbe“ einander gegenübergestellt<br />

und hinsichtlich ihrer Umw eltw irkungen beurteilt w erden.<br />

Ziel der Ökobilanz des Projektes Hydrostar ist es, die Stoff- und Energieflüsse dieser<br />

beiden unterschiedlichen Produktionssysteme zu bestimmen und hinsichtlich ihrer Umweltw<br />

irkungen zu beurteilen. Die ermittelten Umw eltw irkungen können dann in so genannte<br />

Umw eltw irkungskategorien aufgeteilt w erden, in denen einzelne Umw eltproblembereiche<br />

genauer betrachtet w erden.<br />

Die vorliegende Diplomarbeit behandelt einen Teil der Ökobilanz des Projektes Hydrostar.<br />

Sie berücksichtigt die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung, w obei der<br />

Schw erpunkt der Untersuchungen auf der landw irtschaftlichen Produktion der Stärkekartoffeln,<br />

bzw. auf dem Herstellungsprozess der auf Stärkederivaten basierenden Farbe<br />

liegt.<br />

Der abschließende Vergleich geschieht durch die Gegenüberstellung der erarbeiteten<br />

Ergebnisse mit den Daten des Produktionsw eges der auf Erdöl basierenden „Standard-<br />

Farbe“.


Einleitung 8<br />

Ziel der Diplom arbeit ist eine möglichst umfassende Beurteilung des Produktionsw eges<br />

der „Stärke-Farbe“ hinsichtlich der Umw eltw irkungen Eutrophierung und Versauerung.<br />

Die Arbeit gliedert sich in drei Teile:<br />

Teil 1 dient als Basisteil für die Durchführung der Ökobilanz.<br />

In Kapitel 1 w ird die Ökobilanz- Methode und die Ökobilanz des Projektes Hydrostar vorgestellt.<br />

In Kapitel 2 w erden die Umw eltw irkungen Eutrophierung und Versauerung näher beschrieben.<br />

Anschließend w erden Indikatoren bestimmt, anhand derer das Eutrophierungsbzw<br />

. Versauerungspotential der Produktionsw ege beurteilt w erden soll. Die Indikatoren<br />

entsprechen w eitgehend den Emissionen, die zu den Umw eltw irkungen Eutrophierung<br />

und Versauerung beitragen.<br />

In Kapitel 3 w erden die eutrophierend und versauernd wirkenden Emissionen aus dem<br />

Herstellungsprozess der „Stärke-Farbe“ vorgestellt. Hierzu w ird der Produktionsprozess in<br />

einzelne Abschnitte unterteilt.<br />

In Kapitel 4 w erden die Methoden zur Bew ertung der Wirkungskategorien dargestellt. Die<br />

Wirkungskategorien terrestrische Eutrophierung und Versauerung w erden über die Ökobilanz-Methode<br />

beurteilt. Aufgrund der unterschiedlichen Datenlage lässt sich die Wirkungskategorie<br />

aquatische Eutrophierung nicht über die Ökobilanz-Methode einschätzen.<br />

Sie w ird daher über verbal-argumentative Beurteilungen und Nährstoff-Flächenbilanzen<br />

bew ertet.<br />

In Teil 2 erfolgt die Durchführung der gew ählten Methoden.<br />

Kapitel 5 enthält die Beurteilung der Wir kungskategor ien Versauerung und terrestrische<br />

Eutrophierung über die Ökobilanz- Methode.<br />

Anschließend w ird in Kapitel 6 über die verbal-argumentativen Beurteilungen und Nährstoff-Bilanzen<br />

das aquatische Eutrophierungspotential bew ertet.<br />

In Teil 3 geschieht die abschließende Zusammenstellung und Diskussion der Ergebnisse.<br />

In Kapitel 7 erfolgt eine Sensitivitätsanalyse und die Zusammenführung und Darstellung<br />

der Ergebnisse.<br />

In der folgende Diskussion in Kapitel 8 w erden alternative Stärkepflanzen der Stärkekartoffel<br />

gegenübergestellt, und im Zusammenhang mit der Wirkungskategorie aquatische<br />

Eutrophierung die Behandlung der Landw irtschaft in Ökobilanzen besprochen.<br />

Abschließend erfolgt in Kapitel 9 ein Ausblick und in Kapitel 10 eine Zusammenfassung<br />

der Arbeit.


Teil 1 9<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Teil 1<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Die Nachhaltigkeitsstudie des Projektes Hydrostar besteht aus insgesamt zw ei Teilbereichen:<br />

einem ökologischen und einem soziökonomischen 1 Teil.<br />

Zur Abschätzung der möglichen Umw eltbelastungen (ökologischer Teil) durch die genannten<br />

Produktionsw ege w urde die Ökobilanz, oder auch LCA (Life Cycle Analysis), als<br />

Methode gew ählt. Im Folgenden soll die Ökobilanz-Methode vorgestellt w erden.<br />

Die Idee der Ökobilanzierung entw ickelte sich aus der Erkenntnis, dass bei der ökologischen<br />

Bew ertung von Prozessen, Gütern und Dienstleistungen erhebliche Fehlbeurteilungen<br />

zustande kommen können, w enn nicht alle Lebensbereiche sorgfältig analysiert w erden:<br />

Rohstoffbeschaffung, Herstellung, Gebrauch, Recycling und Entsorgung.<br />

Folgende Definition w ird vorgeschlagen (zit. nach UBA 1992: 17):<br />

„Die Ökobilanz ist ein möglichst umfassender Vergleich der Umweltauswirkungen<br />

zweier oder mehrerer unterschiedlicher Produkte, Produktgruppen, Systeme, Verfahren<br />

oder Verhaltensweisen. Sie dient der Offenlegung von Schwachstellen, der<br />

Verbesserung der Umwelteigenschaften der Produkte, der Entscheidungsfindung in<br />

der Beschaffung und im Einkauf, der Förderung umweltfreundlicher Produkte und<br />

Verfahren, dem Vergleich alternativer Verhaltensweisen und der Begründung von<br />

Handlungsempfehlungen.“<br />

Idealerw eise sollte eine Ökobilanz umfassende Informationen zum gesamten Lebensw eg<br />

eines Produktes liefern, d.h. von der Ressourcennutzung über die Herstellung, den<br />

Transport und den Gebrauch, bis schließlich zur Beseitigung und/oder dem Recycling des<br />

Produktes (SCHMIDT-BLEEK 1997). Auf dieser Basis sollte sie die Voraussetzung für<br />

einen Vergleich und eine Optimierung schaffen.<br />

Meist sind diese Anforderung in der Praxis nur schw er umzusetzen. Es kann sein, dass<br />

Daten verglichen w erden, die z.B. aufgrund unterschiedlicher Erhebungsbedingungen<br />

nicht vergleichbar sind, oder dass nicht übertragbare Ergebnisse verallgemeinert w erden.<br />

1 Der soziologische und der ökonomische Teil wurden in der Studie zusammengefasst.


Teil 1 10<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Zudem w erden häufig unterschiedliche Schw erpunkte innerhalb der Bilanzierungen gesetzt.<br />

Je nachdem, w ie die Beurteilungskriterien gew ählt werden, kann das Ergebnis von<br />

Ökobilanzen über die selben Produkte unterschiedlich ausfallen. Aus diesen Gründen<br />

gelten Ökobilanzen bislang untereinander als nicht vergleichbar (SCHMIDT-BLEEK<br />

1997).<br />

Dieses Problem versucht man mit Standardisierungsvorschlägen zu lösen. Als ein<br />

europäischer Standard hat sich die DIN EN ISO 14040 (ff, DIN 1997) herausgebildet,<br />

welche auch der Ökobilanz des Projektes Hydrostar zugrunde liegt.<br />

Nach EN ISO 14040 (DIN 1997) besteht eine Ökobilanz aus den folgenden Bestandteilen:<br />

• Festlegung des Ziels und des Untersuchungsrahmens<br />

• Sachbilanz<br />

• Wirkungsabschätzung / Wirkungsbilanz<br />

• Auswertung / Bilanzbewertung<br />

Die folgende Abbildung veranschaulicht den Aufbau einer Standard-Ökobilanz. Auswertung<br />

und Bilanzbew ertung erfolgen zwar hauptsächlich am Ende der Ökobilanz, es findet<br />

jedoch auch nach jedem Bilanzschritt eine Zw ischenbewertung statt.<br />

Abb. 1 Aufbau einer Standard-Ökobilanz (DIN 1997)<br />

Im Folgenden w erden die Bausteine der Ökobilanz näher erläutert. Hierbei w erden die<br />

einzelnen Bestandteile allgemein, sow ie im Zusammenhang mit dem Projekt Hydrostar<br />

dargestellt.


Teil 1 11<br />

1 Die Ökobilanz<br />

1.1 Zieldefinition, Systemgrenzen und Referenzsysteme<br />

Der erste Schritt einer Ökobilanzierung sollte die Definition des Bilanzierungsziels sein.<br />

Hierbei muss möglichst klar formuliert w erden, w elche Ergebnisse von der Bilanz erw artet<br />

werden.<br />

Das Ziel der Ökobilanz im Projekt Hydrostar ist die Bestimmung der Stoff- und Energieflüsse<br />

und deren Umw eltausw irkungen im Zusammenhang mit zw ei Produktionssystemen:<br />

einem landw irtschaftlichen und einem petrochemischen System. Über die Intensität<br />

der auftretenden Umw eltw irkungen, sollen die Systeme anschließend in ihrer ökologischen<br />

Nachhaltigkeit beurteilt w erden.<br />

Der Umfang w ird durch die Auswahl der zu untersuchenden Produkte, Prozesse oder<br />

Dienstleistungen, der Untersuchungsaspekte und durch eine räumliche und zeitliche Eingrenzung<br />

bestimmt.<br />

Die Systemgrenzen w erden auf verschiedenen Ebenen festgelegt:<br />

• Betrachteter Lebenszyklus<br />

• Geographische Systemgrenze<br />

• Zeitliche Systemgrenze<br />

• Thematische Systemgrenze<br />

Betrachteter Lebenszyklus<br />

Entsprechend dem Subjekt der Ökobilanz, w ird der Ökobilanztyp festgelegt. GEIER<br />

(2000: 50 ff) unterscheidet zw ischen Produkt- und Prozess-Ökobilanzen. Werden die, mit<br />

einem oder mehreren Produkten verbundenen Umw eltw irkungen ermittelt und beurteilt,<br />

handelt es sich um eine Produkt- Ökobilanz. Nach SCHMIDT-BLEEK (1997: 275) können<br />

Produkte nur auf der Basis der Dienstleistungen, die sie bieten, miteinander verglichen<br />

werden. Das bedeutet, dass Produkte nur über ihren Nutzen sinnvoll einander gegenübergestellt<br />

w erden können.<br />

Steht der Vergleich von Prozessen im Vordergrund, so ist es eine Prozess-Ökobilanz.<br />

Letztere lässt sich differenzieren in Prozess-Ökobilanzen, die Pr ozesse mit gleicher Produktleistung<br />

vergleichen und solchen, die Prozesse mit voneinander abw eichenden Produktleistungen<br />

beurteilen. Eine Ökobilanz mit Prozessen gleicher Produktleistung w äre<br />

z.B. die Betrachtung verschiedener Verfahren zur Kartoffelkrautbeseitigung. Ein Beispiel<br />

für eine Ökobilanz mit Prozessen abw eichender Produktleistung w äre der Vergleich unterschiedlicher<br />

Bew irtschaftungsintensitäten des Ackerbaus (DIETRICH 1998 in GEIER<br />

2000: 50).


Teil 1 12<br />

1 Die Ökobilanz<br />

In der Ökobilanz des Projektes Hydrostar steht die Beurteilung von zw ei Produktionssystemen<br />

hinsichtlich ihrer Umw eltw irkungen im Mittelpunkt. Die Produkte der beiden Systeme<br />

sind zw ar nicht identisch, erfüllen letztlich jedoch den gleichen Zw eck als Inhaltsstoffe<br />

von Lacken und Farben und sind daher miteinander vergleichbar. Verglichen w erden sollen<br />

die Produktionsw ege zur Herstellung dieser Produkte. Die Ökobilanz Hydrostar ist<br />

daher eine Produkt-Ökobilanz mit gleicher Produktionsleistung.<br />

Idealerw eise sollte der gesamte Lebenszyklus der Produkte betrachtet w erden. Dazu gehören<br />

auch die Belastungen, die bei der Bereitstellung von Energieträgern oder Hilfsstoffen<br />

entstehen. Auf die Einzelheiten des betrachteten Lebenszyklus w ird in Abschnitt 1.2<br />

näher eingegangen.<br />

Geographische Systemgrenze<br />

Die Grundlage für die landw irtschaftliche Produktion bildet der Stärkekartoffelanbau, w ie<br />

er in der Provinz Etelä- Pohjanmaa und insbesondere in der Region um die Stadt Lapua in<br />

Westfinnland betrieben w ird (im Folgenden „Region Lapua“). Ebenso w ird von den physisch-geographischen<br />

Gegebenheiten dieser Region ausgegangen.<br />

Der Schw erpunkt auf dieses Gebiet ergibt sich durch den Projektpartner RAISIO. Die<br />

RAISIO Group ist ein internationaler Konzern zur Herstellung von Papierrohstoffen, Nahrungsmitteln<br />

und Nahrungsmittelbestandteilen, Tierfutter und Malz.<br />

Eine dem Unternehmen zugehörige Kartoffelstärkefabrik befindet sich in Lapua. Die Fabrik<br />

verarbeitet die Stärkekartoffeln aus dieser Region. Es bietet sich daher an, die Umweltausw<br />

irkungen des Stärkekartoffelanbaus dort zu untersuchen, da in diesem Gebiet in<br />

größerem Maße Stärkekartoffeln angebaut werden, und die Anbaudaten mit den Daten<br />

der Stärkefabrik direkt in Verbindung gebracht w erden können.<br />

Zeitliche Systemgrenze<br />

Bei dem Pr odukt Wandfarbe handelt es sich um ein sehr langlebiges Produkt, bei dem der<br />

Zeitraum bis zur möglichen Wiederverw ertung, bzw. bis zum Recycling, schw er einzuschätzen<br />

ist. Es w ird sich daher auf den reinen Herstellungsprozess konzentriert.<br />

Bei der Beurteilung des landw irtschaftlichen Produktionsw eges bildet eine Anbauperiode<br />

die zeitliche Systemgrenze. Aufgrund der monokulturellen Anbauw eise in der Region um<br />

Lapua (siehe Abschnitt 5.1.1) w ird von einer Berücksichtigung der gesamten Fruchtfolge<br />

abgesehen.


Teil 1 13<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Thematische Systemgrenze und betrachtete Aspekte<br />

Die zu betrachtenden Aspekte ergeben sich durch die Zielsetzung. Es w erden überw iegend<br />

Stoff- und Energieströme berücksichtigt. Zur Beurteilung der aquatischen Eutrophierung<br />

w erden außerdem bew irtschaftungs- und standortbezogene Aspekte hinzugezogen.<br />

Da die ökologische Bew ertung nicht absolut erfolgen kann, sondern nur in Relation zu<br />

vergleichbaren Produkten, ist es notw endig Referenzsysteme festzulegen.<br />

Dem Produkt aus nachwachsenden Rohstoffen („Stärke-Farbe“) wird ein vergleichbares<br />

Produkt aus ressourcen-knappen Rohstoffen („Standard-Farbe“) gegenübergestellt. Das<br />

Referenzsystem „Herstellungsprozess der Standard-Farbe“ kann in dieser Arbeit nur soweit<br />

berücksichtigt w erden, w ie es für die Aufgabenstellung notw endig ist. Zur vollständigen<br />

Beschreibung des Herstellungsprozesses der „Standard-Farbe“ w ird auf den<br />

Abschlußbericht des Projektes Hydrostar verwiesen.<br />

1.2 Sachbilanz<br />

Nach der Festlegung der Rahmenbedingungen folgt die Sachbilanz. Sie stellt das eigentliche<br />

Kernstück einer Ökobilanz dar. In ihr w ird die Datenbasis aufgestellt d.h., es w erden<br />

die, für die Ökobilanz notw endigen, Stoff- und Energieflüsse als Input- und Outputgrößen<br />

bilanziert.<br />

Im ersten Schritt w erden die einzelnen Lebensw ege hinsichtlich der Stoff- und Energieflüsse<br />

anhand einer so genannten Vertikalanalyse genauer betrachtet (SCHMIDT-BLEEK<br />

1997: 276). Dabei w erden die einzelnen Lebensw ege in unterschiedliche Lebensabschnitte<br />

oder Module unterteilt.<br />

Innerhalb der beiden Produktionssysteme des Hydrostar-Projektes w urden 10 verschiedene<br />

Module festgelegt. Fünf für die aus Erdöl hergestellten Komponenten für die „Standard-Farbe“<br />

und fünf für die Herstellung der Stärke-Farbbestandteile.<br />

Abb. 2 Vertikalanalyse der Produktionssysteme in der Ökobilanz des Hydrostar Projektes


Teil 1 14<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Die einzelnen Produktionsschritte sind durch Stoff- und Energieflüsse miteinander verbunden<br />

und jedes einzelne Modul w eist eigene Input- sow ie Outputgrößen auf. Dies soll<br />

beispielhaft am ersten Schritt des Produktionsw eges der „Stärke-Farbe“, dem Landw irtschaftlichen<br />

System, dargestellt w erden:<br />

Abb. 3 Modul – Landw irtschaftliches System<br />

Zunächst w erden die Stoff- und Energieflüsse berücksichtigt, die in das System einfließen<br />

müssen, um eine Kultivierung von Stärkekartoffeln zu ermöglichen. Dazu gehören Rohstoffe<br />

wie z.B. Eisenerz und Wasser oder Energieträger w ie z.B. Rohöl. Aus diesen<br />

Grundrohstoffen w erden die notw endigen Betr iebsmittel für die Stärkekartoffelproduktion<br />

hergestellt.<br />

Der Produktionsabschnitt der eigentlichen „Landw irtschaftlichen Phase“, d.h. der Saat,<br />

Feldbearbeitung und Ernte, steht in enger Wechselw irkung mit den Umw eltfaktoren. So<br />

wird in diesem Teil der Input überw iegend von natürlichen Faktoren w ie Sonneneinstrahlung,<br />

Wasser oder Wind bestimmt, w ährend die Emissionen aus der Landw irtschaft ihrerseits<br />

Ausw irkungen auf die Umw elt haben. Diese landw irtschaftsbürtigen Stoffströme, die<br />

in Verbindung mit der Herstellung des Hauptproduktes Stärkekartoffeln entstehen, bilden<br />

den Output. Sie w erden anschließend entsprechend ihrer Umw eltw irkung, in unterschiedlichen<br />

Wirkungskategorien betrachtet (siehe Abschnitt 1.3).


Teil 1 15<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Der Hauptvorteil einer Unterteilung der Lebensw ege in Module ist, dass jedes Modul getrennt<br />

von den anderen untersucht w erden kann, da jedes Modul seine eigenen Input- und<br />

Outputgrößen hat. Weitere Vorteile, die sich aus der Bildung von Modulen ergeben, w erden<br />

von GEIER w ie folgt zusammengefasst (GEIER 2000: 13):<br />

• Prozesse können getrennt untersucht und beschrieben w erden<br />

• das Vorgehen kann nachvollzogen w erden<br />

• der Aufbau der Untersuchung ist klar und übersichtlich<br />

• gleiche Sachverhalte w erden gleich behandelt<br />

• Änderungen an definierten Modulen sind leicht möglich<br />

• bereits untersuchte Module können sofort auch in andere Lebensw ege eingebunden<br />

w erden<br />

Da die Module untereinander verbunden sind und häufig noch beliebig viele Vormodule<br />

einem Modul vorangestellt w erden können, ist es notw endig, so genannte Abschneidekriterien<br />

zu entw ickeln (z.B. GEIER 2000). Sie sollen definieren, bis zu w elchem Grad ein<br />

Modul zu berücksichtigen ist. Eine solche Abschneidung von Modulen ist vor allem dann<br />

notw endig, w enn die Berücksichtigung des Moduls den Aufw and für die Bilanz erheblich<br />

vergrößern würden, ohne den Erkenntnisw ert zu erhöhen.<br />

Im Fall der Ökobilanz Hydrostar w urden die Abschneidekriterien so angesetzt, dass die<br />

Module der Latex- und Farbenherstellung in der Sachbilanz nicht berücksichtigt w erden.<br />

Dies ist darin begründet, dass diese Herstellungsprozesse in beiden Lebensw egen gleich<br />

verlaufen und lediglich die Inhaltsstoffe variieren. Die zu erw artenden Stoff- und Energieströme<br />

bei der Latex- und Farbherstellung unterscheiden sich daher in den Lebensw ege<br />

nicht und ein Vergleich w ürde zu keiner w eiteren Erkenntnis führen.<br />

Des w eiteren w urden zur Reduzierung des Arbeitsaufw andes folgende Abschneidekriterien<br />

innerhalb der Produktionsroute der „Stärke- Farbe“ festgelegt:<br />

• Nichtberücksichtigen der Herstellung von landw irtschaftlichen Nutzfahrzeugen und<br />

von Maschinen für die Stärkeherstellung und –oxidation<br />

• Nichtberücksichtigen der Saatkartoffelproduktion<br />

• Nichtberücksichtigen der Herstellung von Energieträgern für die Stärkeproduktion<br />

und -oxidation


Teil 1 16<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Das nach SCHMIDT-BLEEK (1997: 279) w ahrscheinlich schw erw iegendste Problem beim<br />

Aufstellen und Anw enden von Ökobilanzen liegt jedoch nicht im Festlegen der Abschneidekriterien,<br />

sondern in der Ausw ahl der zu verwendenden Daten. Die Problematik besteht<br />

darin, dass die Herkunft der Daten häufig nicht nachvollziehbar ist, oder dass die verfügbaren<br />

Daten oft untereinander nicht vergleichbar sind.<br />

Legt man zu Beginn der Studie fest, w elche Arten von Daten berücksichtigt w erden sollen,<br />

ist von Anfang an klar, dass andere Informationen unberücksichtigt bleiben, und so Fehler<br />

in der Bilanz entstehen können. Sollen jedoch, um dies zu vermeiden, alle Informationen<br />

berücksichtigt w erden, kann es sein, dass das Produkt am schlechtesten abschneidet,<br />

über w elches die meisten Informationen existieren.<br />

Zur Vermeidung dieses Dilemmas w ird vorgeschlagen, Datenbanken anzulegen, die Informationen<br />

enthalten, w ie sie häufig in Ökobilanzen gebraucht w erden (SCHMIDT-<br />

BLEEK 1993: 280).<br />

In der Ökobilanz des Projektes Hydrostar w urden sowohl Informationen aus solchen Datenbanken<br />

als auch Informationen aus Ökobilanz-bezogener Literatur verw endet.<br />

Neben diesen allgemeinen Daten w erden jedoch häufig - so auch im Projekt Hydrostar -<br />

spezifische Daten benötigt. Zum eigentlichen Herstellungsprozess von Kartoffelstärke<br />

liegen z.B. keine Datenbanken vor. Daher mussten diese Informationen von dem Unternehmen<br />

selbst erfragt werden. In diesem Falle w ar man auf die Aussagebereitschaft der<br />

Stärkefabrik der Fir ma RAISIO in Lapua angew iesen.<br />

Auf die verwendeten Daten und Datenquellen w ird in Abschnitt 5.1 näher eingegangen.<br />

Die er mittelten Daten für den Herstellungsprozess der „Stärke-„ bzw. der „Standard-<br />

Farbe“ w erden anschließend einander gegenübergestellt. Um die aus unterschiedlichen<br />

Quellen stammenden Daten miteinander vergleichen zu können, müssen diese auf die so<br />

genannte funktionale Einheit umgerechnet w erden. Eine funktionale Einheit stellt somit die<br />

Bezugseinheit für alle er mittelten Daten dar.<br />

Im Projekt Hydrostar ist diese funktionale Einheit ein m² gestrichene Wand. Das heißt,<br />

es w ird berechnet, w ie viel von einer Substanz emittiert w ird, um die Menge Farbe herzustellen,<br />

mit der ein m² Wand deckend mit Erdöl- bzw . Stärkefarbe gestrichen w erden<br />

kann.


Teil 1 17<br />

1 Die Ökobilanz<br />

1.3 Wirkungsbilanz<br />

Auf die Sachbilanz folgt die Wirkungsabschätzung oder auch Wirkungsbilanz. Sie bew ertet<br />

die in der Sachbilanz erhobenen und ggf. aggregierten Daten hinsichtlich ihrer Wirkungspotentiale<br />

auf ausgew ählte ökologische Wir kungskategor ien. Die Sachbilanzdaten<br />

werden spezifischen Umw eltw irkungen zugeordnet und es w ird versucht, die hieraus resultierenden<br />

potentiellen Wirkungen zu erkennen (DIN 1997).<br />

Die Wirkungsbilanz kann nach KALTSCHMITT & REINHARDT (1997) in drei Schritte untergliedert<br />

w erden:<br />

• Festlegung der Wirkungskategorien<br />

• Wirkungszuordnung<br />

• Wirkungscharakterisierung<br />

Festlegung der Wirkungskategorien<br />

Die Festlegung der Wir kungskategor ien sollte schon im Schritt „ Definition von Ziel und<br />

Umfang“ geschehen, w ird jedoch sinngemäß erst in diesem Abschnitt behandelt. Eine<br />

Festlegung der zu berücksichtigenden Wirkungskategorien existiert nicht (GEIER 2000).<br />

Sie sollten jedoch nach der ISO Norm 14042 die, mit dem zu untersuchenden Produktsystem<br />

verbundenen, Umw eltthemen umfassend w iderspiegeln (ISO 1999).<br />

Als Grundlage kann die Berücksichtigung der von SETA C (1993) vorgeschlagenen drei<br />

Schutzgüter gelten:<br />

• natürliche Ressourcen<br />

• menschliche Gesundheit<br />

• ökologische Wirkungen<br />

Vorschläge für die zu berücksichtigenden Wirkungskategorien w urden von mehreren Institutionen<br />

formuliert (z.B. SETAC 1992; UBA 1995; DIN- NAGUS 1994).<br />

Die Standardliste nach DIN-NAGUS (Stand 4. Juli 1995, DIN- NAGUS in KALTSCHMITT<br />

& REINHA RDT 1997) ist in folgender Übersicht abgebildet. Sie stellt den aktuellen Stand<br />

der Diskussion zu Wirkungskategorien im DIN-NAGUS dar (GEIER 2000; UBA 1999a).


Teil 1 18<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Ressourcenverbrauch<br />

Naturraumbeanspruchung<br />

Treibhauseffekt<br />

Ozonabbau<br />

Versauerung<br />

Eutrophierung<br />

Ökotoxizität<br />

Humantoxizität<br />

Sommersmog<br />

Lärmbelastung<br />

Zu der Festlegung von Wirkungskategorie-Listen ist kritisch anzumerken, dass sie immer<br />

durch den aktuellen Kenntnisstand über die jew eiligen Umw elteffekte begrenzt sind.<br />

SCHMIDT-BLEEK bezeichnet daher die Wirkungsbilanz an sich als den Punkt in einer<br />

Ökobilanz, „an der das jew eils aktuelle, vorübergehende, stets vorläufige Wissen über<br />

den Stoffwechsel zw ischen Mensch und Natur einfließt“ (zit. nach SCHMIDT-BLEEK<br />

1997: 281). Aus diesem Grund betont die Arbeitsgruppe des Umw eltbundesamtes zur<br />

Methodik in produktbezogenen Ökobilanzen, dass die Aufstellung von Wirkungskategorien<br />

ein dynamischer Prozess sein sollte, bei dem Änderungen und Erw eiterungen jederzeit<br />

möglich sind ( UBA 1995).<br />

Außerdem unterliegt die Zusammenstellung von Wirkungskategorien gesellschaftlichen<br />

Präferenzen. Ein Beispiel hierfür könnten der Treibhauseffekt oder der Ozonabbau sein,<br />

für die sich, im Verlauf der neunziger Jahre, ein starker Interessenszuwachs sowohl in der<br />

Öffentlichkeit, als auch in internationalen w issenschaftlichen Debatten herausbildete.<br />

Um eine etw as unabhängigere Auflistung zu erreichen, schlägt SCHMIDT-BLEEK (1997:<br />

284) vor, sich weniger auf die Einzelw irkungen von menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt<br />

zu konzentrieren als auf die Stoffströme, die damit verbunden sind.<br />

Entsprechend dem Untersuchungsfeld kann sich eine Verlagerung der Schw erpunkte<br />

innerhalb der Wirkungskategorien ergeben. So kann sich für die, von der modernen<br />

Landw irtschaft ausgehenden Umw eltbelastungen, eine abw eichende Kategorisierung<br />

ergeben als für Belastungen von anderen Sektoren. Auf die besondere Position der<br />

Landw irtschaft in Ökobilanzen soll in Abschnitt 8.2 näher eingegangen w erden.


Teil 1 19<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Die Wirkungskategorien für die Ökobilanzierung im Projekt Hydrostar wurden so gew ählt,<br />

dass sie die Umw eltw irkungen der beiden Produktionssysteme Landw irtschaft und Petrochemie<br />

ausreichend abdecken.<br />

Treibhauseffekt<br />

Versauerung<br />

Eutrophierung<br />

Ressourcenverbrauch<br />

Biodiversität<br />

In dieser Diplomarbeit w erden nur die Wirkungskategorien Versauerung und Eutrophierung<br />

betrachtet. Für eine, auf allen Wir kungskategor ien basierende, abschließende Bewertung<br />

der Lebensw ege w ird auf den Abschlußbericht des Projektes Hydrostar verw iesen.<br />

Wirkungszuordnung<br />

In der Wirkungszuordnung w erden die, in der Sachbilanz berücksichtigten, Emissionen<br />

und Immissionen den Umw eltw irkungen zugeordnet. Die erfassten Daten dienen so als<br />

Indikatoren für bestimmte Wirkungskategorien. Man kann zw ischen direkten und indirekten<br />

Indikatoren unterscheiden. Direkte Einw irkungen (Immissionen) können als direkte<br />

Indikatoren angesehen w erden. Die vom Prozess oder Produkt ausgehenden Wirkungen<br />

(Emissionen) w erden als indirekte Indikatoren angesprochen (GEIER 2000). Aufgrund des<br />

geringeren Erfassungsaufwandes werden meist indirekte Indikatoren herangezogen.<br />

Stoffe, die an bestimmter Stelle emittiert w erden, unterliegen in der Umw elt oft Abbauoder<br />

Umw andlungsprozessen, bevor sie als Immission auf Pflanzen, Tiere, Böden oder<br />

Gew ässer einw irken. Der Ablauf dieser Prozesse ist i.d.R. nicht einfach festzustellen.<br />

Werden nun ausschließlich Emissionsdaten verw endet, um die Wirkungsbilanz aufzustellen,<br />

muss diese Einschränkung beachtet w erden.<br />

Zudem sollte berücksichtigt w erden, dass manche Substanzen nicht nur einer Umw eltw irkung<br />

zuzuordnen sind, sondern in mehreren Umw eltbereichen zugleich Ausw irkungen<br />

haben können. So trägt z.B. NOx gleichzeitig zur Versauerung, sow ie zur Eutrophierung<br />

von Böden und Gew ässern bei.


Teil 1 20<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Wirkungscharakterisierung<br />

Für jede Wirkungskategorie stehen schließlich mehrere Werte zur Verfügung.<br />

Um zu einem Indikatorenw ert zu gelangen, w erden die Ergebnisse in der Wirkungscharakterisierung<br />

aggregiert.<br />

Eine Aggregation der Schadstoffe bedeutet, dass z.B. das Versauerungs-, bzw. das<br />

Eutrophierungspotential der einzelnen Substanzen im Verhältnis zu einer Referenzsubstanz<br />

errechnet w ird. Für die Versauerung ist diese Referenzsubstanz Schw efeldioxid, für<br />

die Eutrophierung Phosphat.<br />

1.4 Bilanzbewertung<br />

In der Bilanzbew ertung w erden die ökologischen Vor- und Nachteile der verglichenen<br />

Produkte oder Produktionsw ege gegeneinander abgew ogen. Sie stellt die zusammenfassende<br />

Bew ertung der Umw eltw irkungen dar.<br />

Nach SETAC erfolgt die Bilanzbew ertung schon innerhalb der Wirkungsabschätzung.<br />

Diese setzt sich folgendermaßen zusammen (LINDEIJER 1996 in UBA 1999b: 5):<br />

1. Klassifizierung<br />

2. Charakterisierung<br />

3. Nor mierung (optional)<br />

4. Bew ertung<br />

Der Bew ertungsschritt ist ein qualitativer oder quantitativer Prozess, in dem die Wirkungskategorien<br />

in ihrer Bedeutung zueinander gew ichtet werden. Im Anschluss erfolgt eine<br />

Hierarchisierung der Wirkungskategorien, die sich am Ausmaß der zu erwartenden Schädigungen<br />

der Schutzgüter orientiert. Neben der Gesamtbeurteilung enthält die Bilanzbewertung<br />

Sensitivitäts- und Fehleranalysen.


Teil 1 21<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Die ISO/FDIS 14042 unterscheidet folgende Arbeitsschritte für die Bew ertung von<br />

Ökobilanzen ( ISO 1999 in UBA 1999b: 9):<br />

Abb. 4 Bew ertungsschritte nach ISO/FDIS 14042 ( UBA 1999b: 9)<br />

Das Umw eltbundesamt griff dieses Konzept auf und entw ickelte eine eigene Methode zur<br />

Bew ertung von Ökobilanzen (UBA 1999b).<br />

Nach der Klassifizierung und Charakterisierung zu Indikatorenergebnissen (siehe Wirkungsbilanz),<br />

erfolgt hier eine Ordnung und Nor mierung der Wirkungsindikatorenergebnisse,<br />

w odurch sie untereinander vergleichbar gemacht w erden sollen. Hierbei w erden die<br />

Ergebnisse anhand von verschiedenen Kriterien beurteilt, w onach ihnen eine unterschiedliche<br />

ökologische Priorität beigemessen w ird. Über diese Beurteilung w erden die Wirkungsindikatorenergebnisse<br />

hierarchisiert.<br />

Die Indikatorenergebnisse w erden anhand folgender Kriterien beurteilt:<br />

• Ökologische Gefährdung<br />

• Distance-to-Target (Abstand zum angestrebten Umw eltzustand)<br />

• Spezifischer Beitrag


Teil 1 22<br />

1 Die Ökobilanz<br />

Die Hierarchisierung erfolgt über eine fünfstellige Skala von A (höchste Priorität) bis E<br />

(niedrigste Prior ität). Die Rangbildung ist relativ, d.h. das Ergebnis drückt aus, w ie eine<br />

Wirkungskategorie gegenüber den anderen betrachteten Umw eltw irkungen einzustufen ist<br />

und nicht, w ie sie absolut eingeschätzt w ird.<br />

Die Methode des Umw eltbundesamtes zur Bew ertung von Ökobilanzen w urde auch in der<br />

Ökobilanz Hydrostar angew endet. In Abschnitt 5.3 w ird näher auf die Vorgehensweise<br />

und die Kr iterien der Beurteilung eingegangen.<br />

Zur Durchführung einer Ökobilanz müssen häufig Annahmen getroffen werden, die nicht<br />

ausreichend empirisch belegt oder objektiv begründet w erden können. Dadurch ergeben<br />

sich gew isse Unsicherheiten für das Ergebnis einer Ökobilanz.<br />

Im Rahmen der Bilanzbew ertung sollte daher eine Fehlerbetrachtung oder Sensitivitätsanalyse<br />

durchgeführt werden (UBA 1999b). Hierbei w erden potentiell ergebnisrelevante<br />

Parameter variiert und die dadurch entstehenden Veränderungen des Ergebnisses betrachtet.<br />

Eine Sensitivitätsanalyse erfolgt auch im Rahmen der Ökobilanz Hydrostar und innerhalb<br />

der Diplomarbeit für die Wirkungskategorien Versauerung und Eutrophierung in Abschnitt<br />

7.1.


Teil 1 23<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

2.1 Die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung<br />

In diesem Kapitel w erden die Phänomene der Eutrophierung und Versauerung beschrieben<br />

und die allgemeinen Ursachen für diese Umw eltw irkungen besprochen.<br />

2.1.1 Eutrophierung von Böden und Gewässern<br />

(eutroph - gr. „gut nährend“)<br />

Die Wir kungskategor ie Eutrophierung soll die eutrophierenden Wir kungen von Nährstoffausträgen<br />

aus den Produktionsw egen beschreiben. Innerhalb der Wirkungskategorie<br />

kann zw ischen aquatischer und terrestrischer Eutrophierung unterschieden w erden (UBA<br />

1999b).<br />

Aquatische Eutrophierung<br />

Als aquatische Eutrophierung w ird die Anreicherung von Pflanzennährstoffen in einem<br />

Gew ässer bezeichnet. Es handelt sich bei den Nährstoffeln insbesondere Stickstoff in<br />

- -<br />

For m von Nitrat ( NO3 ), Nitrit (NO2 ) und Ammoniak (NH3) und Phosphor überw iegend in<br />

3- 2- -<br />

For m von Orthophosphaten ( PO4 , HPO4 und H2PO4 ). Aquatische Eutrophierung kann<br />

in Seen, Flüssen und in küstennahen Meeresgew ässern nahe der Flussmündungen auftreten.<br />

Nährstoffe bilden, neben der Verfügbarkeit von Licht, die Grundlage für die Primärproduktionsrate<br />

von im Wasser lebenden Phytoplankton ( NAUSCH 1997). Zw ar w irken noch<br />

zahlreiche andere Faktoren beeinflussend auf das Pflanzenw achstum, die Nährstoffanreicherung<br />

kann jedoch als wesentlicher Auslöser angesehen w erden (DVWK 1998, NIXON<br />

1995 in NAUSCH 1997).<br />

In Seen und Flüssen ist in der Regel Phosphor in For m von Phosphat der das Wachstum<br />

begrenzende Faktor. Untersuchungen von PIETILÄ INEN ergaben jedoch, dass in Finnland<br />

in etw a 27 % der Seen und ca. 25 % der Flüsse Stickstoff der limitierende Faktor ist<br />

(PIETILÄ INEN 1997 in GARLUND et al. 2000: 2).<br />

Im marinen Gew ässern ist überwiegend Stickstoff der bestimmende Faktor für das Algenw<br />

achstum (GARLUND et al. 2000). Die das Wachstum limitierenden Elemente im<br />

Meer sind u.a. an ihrer Konzentrationsverteilung innerhalb der Wassersäule zu erkennen.


Teil 1 24<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

In den oberen Wasserschichten, in denen die maximale Photosynthese abläuft, ist die<br />

Konzentration von w achstumsbegrenzenden Elementen (Stickstoff, Phosphor, Silizium)<br />

kleiner als in der Tiefe. Bei den Elementen, die in geringerem Maße für das Wachstum<br />

von Bedeutung sind ( Natrium, Kalium, Magnesium, Schw efel oder Chlor), ist die Konzentration<br />

von der Oberfläche bis in die tieferen Schichten konstant.<br />

Bei einer Zunahme des Nährstoffangebotes steigt die Primärproduktion im Wasser an. Im<br />

gemäßigtem Umfang kann ein solcher Anstieg von Vorteil sein, da ein erhöhtes Nahrungsangebot<br />

bereit gestellt w ird. Eine größere Zunahme der Nährstoffgehalte, w ie es bei<br />

einer Eutrophierung der Fall ist, kann jedoch schädliche Ausw irkungen haben.<br />

Jede Algenart ist an ein jew eils spezifisches Nährstoffangebot angepasst. Ändert sich die<br />

Nährstoffzusammensetzung bzw . –konzentration, sind einige Arten begünstigt, w ährend<br />

gleichzeitig andere benachteiligt sind. Dadurch kann es zu einer Veränderung der Phytoplanktonartenzusammensetzung<br />

kommen. Dies kann Ausw irkungen auf andere Arten in<br />

der Nahrungskette haben, da einige der Phytoplanktonarten nicht gefressen werden oder<br />

sogar toxisch sind.<br />

Eine Massenentw icklung des Phytoplankton kann in Fliessgew ässern und Seen eine so<br />

genannte Verkrautung bew irken (DVWK 1998). Als Folge kann der Abfluss verhindert,<br />

bzw . die hydraulische Leistungsfähigkeit herabgesetzt w erden. Abgestorbene Pflanzenreste<br />

können in sehr langsam fließenden Gew ässern zur Schlammbildung beitragen und<br />

es kann im ungünstigsten Fall zu einer Sohlaufhäufung von 5 cm/Jahr kommen (FRIED-<br />

RICH 1986).<br />

Die Zunahme des Phytoplankton ist mit einer verstärkten Photosyntheseleistung verbunden.<br />

Tagsüber kann es daher in Fließgew ässern zu Sauerstoffübersättigungen von bis zu<br />

500 % kommen (DVWK 1998). Eine Übersättigung mit Sauerstoff führt bei Fischen meist<br />

zur tödlichen Gasblasenkrankheit (DVWK 1998).<br />

In den tieferen Wasserschichten kann es dagegen zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch<br />

kommen w enn das vermehrte Phytoplankton abstirbt, absinkt und unter Sauerstoffverbrauch<br />

zersetzt w ird. Aufgrund Lichtmangels kann in den tieferen Schichten nur in<br />

geringem Maße Sauerstoffproduktion durch Photosynthese erfolgen. Die Rate des Sauerstoffverbrauchs<br />

übersteigt daher bald die der Sauerstoffproduktion und es kommt zu einer<br />

Abnahme der Sauerstoffkonzentration im Gew ässer insgesamt.<br />

Sauerstoffarmut beeinträchtigt in erheblichem Maße die Lebensbedingungen und Vielfalt,<br />

der im Wasser lebenden Organis men. Stellen sich anaerobe Bedingungen ein, entw ickeln<br />

sich Bakterienkulturen, die organische Stoffe unter Verwendung von alternativen Oxidantien<br />

zersetzen können. Zunächst w erden Nitrat, Eisen (Fe ( III)) und Mangan (Mn (IV)) verbraucht.<br />

Sind diese Elemente nicht verfügbar, w ird Sulfat als Oxidant verwendet, w as mit<br />

dem Ausstoß von Schw efelwasserstoff (H2S) einhergeht.


Teil 1 25<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Begünstigt w ird ein Sauerstoffmangel vor allem in tieferen Gew ässern, da diese zur Bildung<br />

von stabilen Wasserschichten neigen. Warmes, w eniger dichtes Wasser bildet hier<br />

eine Schicht über kaltem Tiefenw asser und verhindert so den Sauerstofftransport in tiefere<br />

Schichten.<br />

Für einen durch Eutrophierung bedingten Sauerstoffschwund gibt es Nachweise in verschiedenen<br />

Küstengebieten. Auch in der Ostsee w urde, anhand von Messreihen über<br />

einige Jahre, ein Rückgang des Sauerstoffgehaltes festgestellt (O’RIORDAN 1994).<br />

Beeinträchtigungen des Sauerstoffhaushaltes entstehen außerdem durch die Einträge<br />

von Ammonium in die Gew ässer, welches dort unter Sauerstoffverbrauch oxidiert w ird<br />

(Nitrifikation).<br />

-<br />

Ammoniak ( NH3) und Nitrit ( NO2 ) haben neben ihrer Eigenschaft als Pflanzennährstoffe<br />

teilw eise auch ökotoxikologische Wirkungen, insbesondere auf Fische (DVWK 1998). Der<br />

Anteil von Ammoniak am Gesamt-A mmonium ist hauptsächlich abhängig vom pH- Wert<br />

und der Temperatur des Wassers zu denen er sich proportional verhält. Die Toxizität des<br />

Nitr its ist dagegen abhängig von dem pH-Wert und dem Chloridgehalt des Wassers. Sie<br />

verstärkt sich bei sinkendem pH-Wert und sinkendem Chloridgehalt.<br />

Herkunft der Nährstoffeinträge in aquatische Ökosysteme<br />

Aquatische Eutrophierung kann sich natürlicherw eise, z.B. beim langsamen Altern von<br />

Seen einstellen. Als natürliche Einträge w erden die Nährstofffrachten bezeichnet, die allein<br />

aufgrund der natürlichen Nährstofffreisetzung in die Gew ässer gelangen. Diese natürliche<br />

Grundlast beträgt bei Phosphor ca. 0,05 bis 0,1 kg P/(ha*a) und für Stickstoff ca. 5<br />

kg N/(ha*a) (FREDE & DABBERT 1999). Sie führt in Gew ässern, je nach Abflussspende<br />

zu Konzentrationen von ca. ≤ 0,05 mg P/l und 2,5 mg N/l, w as ca. 10 mg NO3/l entspricht<br />

(FREDE & DABBERT 1999).<br />

Es besteht jedoch w eitgehend Einigkeit darüber, dass die Eutrophierung von Oberflächengew<br />

ässern durch die menschlichen Aktivitäten verstärkt w ird (z.B. NAUSCH 1997;<br />

O’NEILL 1998; DVWK 1998). Eutrophierung w ird in Finnland zu einem der verbreitetsten<br />

und schw erw iegendsten Umw eltprobleme gezählt ( PUUSTINEN 2001). Auch dort w ird sie<br />

in engem Zusammenhang mit einem anthropogen verursachten Überschussangebot an<br />

Nährstoffen gesehen (ENKHOLM 1998). Vor allem die Intensivierung der landw irtschaftlichen<br />

und industriellen Produktion verursachten eine Erhöhung der w assergetragenen<br />

Einträge von Nährstoffen w ie Phosphat und Nitrat in die Gew ässer.


Teil 1 26<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Bei anthropogen verursachten, w assergetragenen Einträgen w ird zw ischen punktuellen<br />

und diffusen Einträgen unterschieden. Punktuelle Einträge lassen sich relativ gut lokalisieren.<br />

Sie stammen überw iegend aus industriellen und kommunalen Abw ässern und in geringerem<br />

Maße aus der Forst- und Landw irtschaft. Die diffusen Einträge stammen dagegen<br />

zum größten Teil aus der Forst- und Landw irtschaft. Die Nährstoffe gelangen diffus,<br />

d.h. flächenhaft, in die Gew ässer und sind daher meist nicht genau lokalisierbar und nur<br />

schwer zu quantifizieren.<br />

Aufgrund ihres hohen Anteils an Nährstoffausträgen w ird die Landw irtschaft als Hauptverursacher<br />

von diffusen Nährstoffeinträgen in Oberflächengew ässer angesehen (z.B. BACH<br />

et al. 2000, PUUSTINEN 2001; REKOLAINEN 1998).<br />

Zu den diffusen Quellen innerhalb der Landw irtschaft gehören Nährstoffzufuhren über:<br />

• Abschw emmung und Erosion<br />

• Grundw asserzufluss<br />

• Drainagen<br />

Der Stickstoffaustrag aus der Feldfläche geschieht meist in For m von Nitrat, da dieses<br />

nicht von Boden- oder Gesteins material gefiltert w erden kann. In geringerem Maße w ird<br />

Stickstoff auch in Form von Ammonium ausgetragen. Letzteres w ird jedoch aufgrund der<br />

Ladungsverhältnisse in der Regel w esentlich besser von den Bodenaustauschern zurückgehalten<br />

(KUNTZE et al. 1994).<br />

Stickstoffverlagerung findet auch unter natürlichen Verhältnissen statt. Innerhalb der<br />

landw irtschaftlichen Produktion können sich die w assergetragenen Stickstoffausträge in<br />

For m von Nitrat und Ammonium aus dem Feld jedoch erhöhen, w enn den Böden über<br />

Stickstoffdüngung mehr Stickstoff zugeführt wird, als durch die Feldfrüchte entzogen werden<br />

kann. Über den Oberflächenabfluss und den Grundwasserzustrom können Nitrat und<br />

Ammonium in angrenzende Gew ässer gelangen und eine Eutrophierung bew irken.<br />

Phosphor w ird im Gegensatz zu Stickstoff weniger leicht aus dem Boden ausgew aschen.<br />

Man findet löslichen Phosphor ( Phosphat) kaum mehr als 2-3 c m von Düngepartikeln entfernt<br />

(SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL 1998). Dies ist auf die hohe Phosphatadsorption<br />

der meisten Böden zurückzuführen (PUUSTINEN 2001). Der Phosphoraustrag erfolgt<br />

daher hauptsächlich über die Erosion von partikulär gebundenem Phosphor und w ird von<br />

dem Phosphorgehalt der Böden und dem Erosionsrisiko der landw irtschaftlichen Nutzflächen<br />

bestimmt. Letzteres w ird sowohl von den Standortbedingungen, w ie Niederschlagsintensität,<br />

Hangneigung und Bodenart, als auch von der Bew irtschaftungsform beeinflusst.<br />

In geringerem Maße w ird Phosphor auch als so genannter gelöster reaktiver Phosphor<br />

(dissolved reactive phosphor oder DRP, meist Orthophosphate) aus den Böden über Ab-


Teil 1 27<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

schwemmung, Grundw asserzufluss oder Drainagen ausgetragen. Das Austragsrisiko für<br />

reaktiv gelösten Phosphor erhöht sich mit steigendem Phosphorgehalt in den Böden ( EK-<br />

HOLM 1998). Der Austrag über gelösten reaktiven Phosphor macht zw ar den geringeren<br />

Teil des ausgetragenen Phosphors aus, ist jedoch für die Eutrophierung von größerer<br />

Bedeutung, da er i.d.R. leicht algenverfügbar ist (GRANLUND et al. 2000).<br />

Zusätzlich zu den beschriebenen Einträgen können aquatische Ökosysteme Nährstoff-<br />

Immissionen in For m von nasser oder trockener Deposition aus der Atmosphäre erhalten.<br />

Es handelt sich hierbei vorw iegend um den Eintrag von Stickoxiden (NOx) und A mmoniak<br />

+<br />

(NH3) bzw. Ammonium (NH4 ). Diese Einträge machen jedoch nur einen verhältnis mäßig<br />

kleinen Anteil der Nährstoffeinträge aus und haben daher eine sehr viel geringere Bedeutung<br />

für die aquatische Eutrophierung als die w assergetragenen oder erosionsbedingten<br />

Nährstoffeinträge.<br />

Die Atmosphärischen Nährstoffeinträge sind von größerer Bedeutung für die Eutrophierung<br />

terrestrischer Ökosysteme. Im folgendem Abschnitt „Terrestrische Eutrophierung“<br />

wird näher auf sie eingegangen.<br />

Terrestrische Eutrophierung<br />

terrestrische Eutrophierung beschreibt vor allem die Übersättigung von Böden mit Stickstoff.<br />

Dabei übersteigt die Verfügbarkeit organisch gebundenen Stickstoffs den Gesamtbedarf<br />

aller konsumierenden Pr ozesse (UBA 1999b).<br />

Die Zufuhr von Stickstoff auf landw irtschaftlichen Nutzflächen erfolgt hauptsächlich durch<br />

die Düngung und der Anteil der, über die Atmosphäre eingetragenen Nährstoffe ist relativ<br />

gering. Aufgrund der intensiven Nutzung landw irtschaftlicher Flächen sind die Auswirkungen<br />

eines Überangebotes an Nährstoffen in agrarw irtschaftlich genutzten Böden w eniger<br />

im terrestrischen als im aquatischen Bereich bemerkbar, mit den, im vorigen Abschnitt<br />

beschriebenen, negativen Folgen.<br />

Der Stickstoffeintrag in Wälder und andere naturnahe Ökosysteme erfolgt ausschließlich<br />

über trockene oder nasse Deposition aus der Atmosphäre ( UBA 1999b). Die relevanten<br />

Stickstoffimmissionen w erden dabei von Stickstoffoxiden (NO x) und Ammoniak (NH3) gebildet,<br />

w elche direkt oder in For m ihrer Reaktionsprodukte, in die Ökosysteme eingetragen<br />

w erden. Da die Versorgung mit Stickstoff in naturnahen Ökosystemen eher knapp ist,<br />

macht sich dort der erhöhte atmosphärische Eintrag besonders bemerkbar.<br />

Am Beispiel Wald sollen im Folgenden die Ausw irkungen der terrestrischen Eutrophierung<br />

in naturnahen Ökosystemen dargestellt w erden.


Teil 1 28<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Der Eintrag von Stickstoff liegt unter natürlichen Bedingungen bei w eniger als 1 kg N/ha*a<br />

(MOHR 1995). Im Südw esten von Finnland beträgt der atmosphärische Stickstoffeintrag<br />

in manchen Regionen zw ischen 6 bis 10 kg/(ha*a) (REKOLAINEN 1989).<br />

Die Folge der erhöhten Stickstoffeinträge ist eine Eutrophierung, d.h. eine Stickstoffsättigung<br />

bis –übersättigung der Waldböden. Durch das Überangebot an Stickstoff wird das<br />

Wachstum der Bäume angeregt. Das gesteigerte Wachstum erfordert eine erhöhte Aufnahme<br />

von anderen Nährstoffen (K, Mg, Ca, Mn, P) und Wasser. Besonders bei Bodenversauerung<br />

können diese Nährstoffe jedoch knapp sein, da sie zum Teil ausgew aschen<br />

werden, und es kann zu Mangelerscheinungen kommen (ULRICH 1979). Insbesondere<br />

die verstärkte Deposition von Ammonium fällt ins Gew icht, da manche Nadelbäume eine<br />

Starke Präferenz für Ammonium im Vergleich zu Nitrat zeigen ( MOHR 1995).<br />

Mit Stickstoff überversorgte Bäume schließen ihre Vegetationsperiode nicht rechtzeitig ab<br />

(verzögerte Herbstverfärbung) und sind daher für Frostschäden empfindlicher (MOHR<br />

1995). Die tendenzielle Verflachung des Wurzelsystems in den N-eutrophierten Oberboden<br />

lässt die Bäume allmählich den Kontakt zum Wasservorrat in der Tiefe verlieren. Dies<br />

ist vor allem bei dem, durch das gesteigerte Wachstum, erhöhten Wasserbedarf besonders<br />

kritisch. Die Bäume geraten so schneller in Trockenstress und das flache Wurzelsystem<br />

macht sie anfälliger für Windw urf. Zudem w erden die Bäume durch ein einseitiges<br />

Stickstoffangebot empfindlicher für den Befall mit bestimmten Schädlingen (UBA 1999b).<br />

Die Eutrophierung von Waldböden mit Stickstoff kann eine Verschiebung des Artenspektrums<br />

hin zu stickstoffliebenden Pflanzen bew irken (UBA 1999b). Ein Verlust der Artenvielfalt<br />

und eine Vereinheitlichung der Vegetationstypen sind die Folge.<br />

Herkunft der Nährstoffeinträge in terrestrische Ökosysteme<br />

Der Eintrag von Nährstoffen in terrestrische Ökosysteme erfolgt vorw iegend über die Atmosphäre<br />

in For m von Stickstoffoxiden (NO x) und Ammoniak ( NH3) bzw . Ammonium<br />

+<br />

(NH4 )(UBA 1999b).<br />

In die Atmosphäre gelangen Stickstoffverbindungen aus natürlichen sow ie aus anthropogenen<br />

Quellen. Natür licherw eise können Stickstoffoxide bei der Nitrifikation aus dem Boden<br />

entw eichen oder bei hohen Temperaturen in der Atmosphäre aus Stickstoff (N2) gebildet<br />

w erden (O’ NEIL 1998). Außerdem können sie beim atmosphärischen Zerfall von<br />

Lachgas (N2O) und bei der Umw andlung von Ammoniak in der Atmosphäre entstehen<br />

(ERISMA N & DRAAIJERS 1995). Diese Quellen bilden jedoch nur etw a 10 % der Stickstoffoxid-Emissionen<br />

in die Atmosphäre (ERISMA N & DRAAIJERS 1995). Der Rest<br />

stammt aus anthropogenen Quellen, w obei die w ichtigsten anthropogenen Emittenten von<br />

Stickstoffoxiden der Verkehr, Kraftwerke und die Industrie darstellen ( ERISMAN & DRA I-<br />

JERS 1995).


Teil 1 29<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Ammoniak entsteht überw iegend bei der landw irtschaftlichen Tierhaltung, bei der Produktion<br />

und Applikation von Düngemitteln und, in geringerem Maße, in der Industrie (NISKA-<br />

NEN et al. 1990; ASMA N 1992). Natürlicherw eise kann es z.B. von w ild lebenden Tieren<br />

und von den Ozeanen ausgehen, jedoch sind diese Emissionen vernachlässigbar gering<br />

im Vergleich zu den anthropogen verursachten Emissionen ( ERISMA N & DRAIJERS<br />

1995).<br />

2.1.2 Versauerung von Böden und Gewässern<br />

Ebenso w ie die Eutrophierung kann die Versauerung sowohl terrestrische als auch aquatische<br />

Ökosysteme betreffen. Eine Versauerung von Böden und Gew ässern kann dann<br />

entstehen, w enn durch hohe Einträge von sauren oder säurebildenden Substanzen die<br />

Pufferkapazität des Systems überschritten w ird, und dadurch Schäden an diesem System<br />

entstehen. Die Versauerung von Böden und Gew ässern wird vorwiegend durch säurebildende<br />

Gase verursacht, die aus der Atmosphäre entw eder trocken deponiert w erden oder<br />

in Form von nasser Deposition („saurer Regen“) auf das jew eilige System einw irken (E-<br />

RISMA N & DRAAIJERS 1995; MANSON 1992).<br />

Terrestrische Versauerung<br />

Eine Versauerung des Bodens ist überwiegend von der Anw esenheit freier Wasserstoff<br />

(H + )-Ionen abhängig. Diese liegen entw eder in der Bodenlösung oder sorbiert an Austauschern<br />

vor. Die gebundenen H + Ionen bilden die potentielle Acizität eines Bodens, w ährend<br />

die freien H + Ionen in der Bodenlösung die aktuelle Bodenacizität ausdrücken. Neben<br />

den H + Ionen bestimmen auch sorbierte Aluminium (Al 3+ )-Ionen die potentielle Acizität<br />

eines Bodens, da sie nach ihrem Austausch H + Ionen bilden.<br />

Das Verhältnis der sorbierten Al 3+ und H + Ionen zu den, in der Bodenlösung vorliegenden<br />

H + Ionen, w ird durch den pH-Wert ausgedrückt. Er beschreibt den negativen dekadischen<br />

Logarithmus der H + Konzentration in der Bodenlösung. Je niedriger also der pH-Wert,<br />

desto höher die H + Konzentration bzw . die aktuelle Acizität des Bodens.<br />

Die H + Ionen können Basen-Kationen austauschen, w elche in humiden Klimaten schnell<br />

ausgew aschen w erden. Der Boden verar mt so an basisch w irkenden Ionen und versauert.<br />

Bei zunehmender Versauerung w erden ab einem pH-Wert von 4, Tonminerale zerstört<br />

und Al 3+ Ionen freigesetzt (KUNTZE et al. 1994). Diese könne zusammen mit freien Protonen<br />

Schäden an der Bodenfauna und am Wurzelsystem (Wurzeln und Mykorrhizae) der<br />

Bäume hervorrufen. Dies kann langfristig zu einer Beeinträchtigung der Nährstoff- bzw.<br />

Wasseraufnahme der Bäume führen. Außerdem stellt sich eine Verminderung der Boden-


Teil 1 30<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

aktivität ein, d.h. die Anzahl der Bodenw ühler und Bakterien nimmt ab, und es kommt zu<br />

einer verminderten Zersetzung von Streu (MOHR 1995).<br />

Bei zunehmender Versauerung des Bodens können außerdem im Boden eingelagerte<br />

Schw ermetalle, w ie z.B. Cadmium ( Cd), w ieder freigesetzt werden. Diese w irken toxisch<br />

auf die Wurzeln und Bodenlebew esen, und es w ird vermutet, dass die Schw ermetalle Blei<br />

und Cadmium die Aufnahme von anderen Nährelementen hemmen ( ULRICH 1981). Neben<br />

diesen Effekten kann die Freisetzung der Schw ermetalle zu einer Kontamination der<br />

Hydrosphäre führen (TRÜBY 1994).<br />

Wichtige Faktoren für die Versauerungsgefährdung eines Bodens sind das Ausgangsmaterial<br />

und die Vegetation. Von der mineralischen Zusammensetzung des Ausgangsmaterials<br />

hängt es ab, w ie schnell und w ie viele Kationen durch Verw itterung freigesetzt werden.<br />

Bestimmte Vegetationsformen können das Versauerungspotential erhöhen. Vor allem<br />

Koniferen können zu einer sauren organischen Auflage und erhöhten Säureeinträgen<br />

durch Auswaschung von Anionen aus den Nadeln und über Stammabfluss beitragen<br />

(MANSON 1992).<br />

Herkunft terrestrisch versauernd w irkender Substanzen<br />

Säuren können natürlicherw eise im Boden entstehen. Eine natürliche Versauerung kann<br />

u.a. durch die Bildung von Kohlensäure, die Bildung von organischen Säuren und Schw efelsäure<br />

oder durch Nitratausw aschung bei der Nitrifikation bew irkt w erden (KUNTZE et<br />

al. 1994). Vor allem der pedogenetische Prozess der Podsolierung steht in enger Verbindung<br />

mit der natürlichen Versauerung (TAMMINEN & STARR 1990). In Finnland und vielen<br />

anderen feucht-kalten Gebieten überw iegt dieser Bodenbildungsprozess. Hier ist unter<br />

Koniferen-Wäldern auf silikatischem Ausgangsmaterial die Podsolierung und Versauerung<br />

der Böden unter natürlichen Bedingungen besonders ausgeprägt (TAMMINEN & STARR<br />

1990).<br />

Die anthropogen verursachten hohen Einträge von Schw efel- (z.B. SOx, SO2) und Stick-<br />

-<br />

stoffverbindungen (z.B. NH3, NH4 , NOx, NO2) in die Atmosphäre tragen erheblich zu einer<br />

Versauerung der Böden bei (z.B. MANSON 1992). Das Versauerungspotential anthropogen<br />

bedingter Stoffdepositionen aus der Atmosphäre ergibt sich aus der Bereitstellung<br />

von Protonen (H + ) und von Kationen, die bei der Umsetzungen im Ökosystem Protonen<br />

+<br />

bilden können (z.B. aus NH4 durch die Nitr ifikation). Außerdem ist es bedingt durch die<br />

2- -<br />

Menge prinzipiell mobiler Anionen w ie Sulfat (SO4 ) und Nitrat ( NO3 ). Diese Anionen<br />

-<br />

können auch sekundär aus, in der Deposition enthaltenen Stoffen, entstehen (z.B. NO3 aus NH 4 + als Endprodukt der Nitrifikation).


Teil 1 31<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Die bedeutendsten versauernd w irkenden Emissionen sind Schw efeldioxid (SO2), Stickoxide<br />

(NO x) und Ammoniak (NH3). Die Quellen für Stickoxide (NOx) und Ammoniak (NH3) wurden im Abschnitt „Terrestrische Eutrophierung“ bereits genannt. Schw efeldioxid entsteht<br />

vorwiegend bei der Verbrennung von Kohle und Heizöl sow ie anderen schwefelhaltigen<br />

Brennstoffen.<br />

Neben den, durch den Menschen verursachten hohen Säureeinträgen aus der Atmosphäre,<br />

kann auch die Bew irtschaftung der Böden deren Versauerung beeinflussen. Die Auswirkungen<br />

der Bodennutzung auf die Bodenversauerung sind jedoch noch nicht umfassend<br />

erforscht (BLUME 1992). Meist ergeben sich hinsichtlich der Versauerung sowohl<br />

negative als auch positive Aspekte.<br />

Durch die Bodenbearbeitung w ird das Eindringen des Wassers und der Transport durch<br />

den Boden erleichtert und somit die Möglichkeit erhöht, dass die sauren Lösungen neutralisiert<br />

w erden. Dagegen besteht bei Grundw asserböden mit Sulfiden durch Belüftung die<br />

Gefahr einer pH-Senkung durch die Bildung von Eisensulfaten.<br />

Auch Dünger kann physiologisch sauer w irken. Demgegenüber steht die Zufuhr von Kationen<br />

durch Hinterlassen der Ernterückstände und die häufig praktizierte Kalkung auf den<br />

Feldern.<br />

Aquatische Versauerung<br />

Saure Einträge können direkte Ausw irkungen auf die Lebensformen in aquatischen Ökosystemen,<br />

insbesondere Seen, haben. Eine Herabsetzung des pH-Wertes und der Anstieg<br />

von toxischen Ionen, w ie z.B. Aluminium- Ionen, können die im Wasser lebenden<br />

Organis men schädigen und abtöten. Eine Dezimierung von bestimmten Fisch- oder<br />

Pflanzenarten kann w iederum zu einer Beeinträchtigung der nächsten Hierarchieebene<br />

führen. So kann sich z.B. die Versauerung von Gew ässern indirekt auf bestimmte Vogelarten<br />

ausw irken (KÄMÄRI 1986).<br />

Herkunft aquatisch versauernd wirkender Substanzen<br />

Seen können aufgrund hoher Humusgehalte und silikatischem, schw er verwitterbarem<br />

Grundgestein natürlicherw eise sauer sein (FINNISH ENV IRONMENT INSTITUTE 2001a).<br />

Untersuchungen zur Versauerungsanfälligkeit finnischer Gew ässer, ergaben einen hohen<br />

Einfluss des oberflächennahen Gesteins mater ials (KÄMÄ RI 1986). Die mineralische Zusammensetzung<br />

und die Verw itterbarkeit des Gesteins bestimmen die Rate, mit w elcher<br />

basisch w irkende Kationen w ie Kalzium ( Ca 2+ ), Mag nesiu m ( Mg 2+ ), Natrium (Na + ) und<br />

Kalium (K + ) freigesetzt werden.


Teil 1 32<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Der anthropogen erhöhte Eintrag von sauren oder versauernd w irkenden Substanzen w ie<br />

SO2, NOx und NH3 aus der Atmosphäre kann erheblich zu einer Versauerung von Gew ässern<br />

beitragen (MANSON 1992). Die Quellen für diese Gase w urden in den vorangegangenen<br />

Abschnitten beschrieben.<br />

Die erhöhte atmosphärische Depostion kann direkt in die Gew ässer gelangen oder über<br />

das Sicker- und Abflusswasser der Böden eingetragen w erden. Der Transport des<br />

Niederschlagsw assers durch mächtige Bodenschichten erhöht die Möglichkeit der Neutralisation,<br />

bevor das Wasser in angrenzende Gew ässer übertritt. NUOTIO et al. (1990) untersuchten<br />

die Pufferungskapazität finnischer Böden hinsichtlich der Versauerungsanfälligkeit<br />

von Seen. Sie stellten fest, dass der entscheidende Faktor für eine Neutralisation<br />

des Abflusses, die Kontaktzeit des Wassers mit dem Bodenmaterial ist (NUOTIO 1990).<br />

Der Eintragspfad über die Böden unterliegt außerdem Einflussfaktoren w ie z.B. Ausgangsmater<br />

ial und Vegetation.<br />

Insgesamt w ird Gebieten mit hohen atmosphärischen Säureeinträgen, silikatischen Ausgangsgesteinen<br />

und geringmächtigen Bodendecken das größte Versauerungspotential<br />

zugeschrieben (MANSON 1992).<br />

2.2 Indikatoren der Wirkungskategorien<br />

Man kann die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung auch als Umw eltw irkungen<br />

bezeichnen, die w eitgehend abgegrenzte, von Menschen verursachte Umw eltprobleme<br />

beschreiben ( UBA 1999b). Dabei w erden die Zusammenhänge zw ischen dem<br />

menschlichen Handeln und den Umw elteffekten erfasst.<br />

Zur Messung der Umw eltzustände und deren Einflussfaktoren w erden Indikatoren herangezogen.<br />

Diese sollen eine möglichst hohe Aussage über die jew eilige Umw eltw irkung<br />

(Wirkungskategorie) erreichen (GEIER 2000).<br />

Es kann zw ischen direkten und indirekten Indikatoren unterschieden w erden (siehe Abschnitt<br />

1.3). Für die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung w erden in der<br />

Ökobilanz des Projektes Hydrostar ausschließlich indirekte Indikatoren herangezogen. Sie<br />

orientieren sich an den Austragspfaden der relevanten Stoffe aus den zu untersuchenden<br />

Produktionssystemen.


Teil 1 33<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Bei der Wir kungskategor ie Eutrophierung kann zw ischen luft- und w assergetragenen<br />

Austrägen unterschieden w erden. Als Indikatoren für die terrestrische und aquatische<br />

Eutrophierung gelten ( UBA 1999b; GEIER 2000):<br />

• Luftgetragene Stickstoffemissionen<br />

(Ammoniak NH3 und Stickstoffoxide NOx) • Wassergetragene Stickstoffausträge<br />

- +<br />

(Nitrat NO3 , Ammonium NH4 )<br />

• Wassergetragene Phosphorausträge<br />

(gelöster reaktiver Phosphor - DRP)<br />

• Phosphorausträge über Erosion<br />

(partikulär gebundener Phosphor)<br />

Die luftgetragenen Stickstoffemissionen haben überw iegend auf die terrestrischen Ökosysteme<br />

eutrophierende Ausw irkungen. Für die aquatische Eutrophierung sind vor allem<br />

die w assergetragenen Emissionen von entscheidender Bedeutung. Zw ar wirken sich auch<br />

die atmosphärisch eingetragenen Nährstoffe eutrophierend auf die Gew ässer aus, jedoch<br />

aufgrund ihres kleineren Anteils an den Gesamtnährstoffeinträgen in einem w esentlich<br />

geringeren Maße. Aus diesem Grund w erden für die Beurteilung der terrestrischen<br />

Eutrophierung die gasförmigen Emissionen und für die Beurteilung der aquatischen<br />

Eutrophierung die w assergetragenen und erosionsbedingten Austräge als Indikatoren<br />

gew ählt.<br />

Terrestrische Eutrophierung Aquatische Eutrophierung<br />

Wassergetragene Stickstoff- und Phosphor-<br />

Luftgetragene Stickstoffemissionen<br />

- - 3-<br />

austräge (überw iegend NO3 , NH4 , PO4 )<br />

(NH3, NO x) Phosphorausträge über Erosion<br />

(partikulär gebundener Phosphor)<br />

Tab. 1 Indikatoren für die Wirkungskategorien terrestrische und aquatische<br />

Eutrophierung


Teil 1 34<br />

2 Wirkungskategorien und Indikatoren<br />

Die aquatische und terrestrische Versauerung w ird überw iegend von luftgetragenen Emissionen<br />

verursacht. Als indirekte Indikatoren für das Versauerungspotential ergeben<br />

sich folgende Emissionen (UBA 1999b; GEIER 2000):<br />

• Luftgetragene Stickstoffemissionen<br />

(Stickstoffoxide NOx und Ammoniak NH3) • Luftgetragene Schwefeldioxid-Emissionen<br />

(Schw efeldioxid SO2) • Luftgetragene Chlorw asserstoffemissionen<br />

(Chlorwasserstoff HCl)<br />

Bei einer allgemeinen Betrachtung der Landw irtschaft, sind die versauernd w irkenden<br />

Emissionen aus Verbrennungsprozessen im Vergleich zu den hohen Ammoniak-<br />

Emissionen aus der Tierhaltung oft vernachlässigbar. Daher w erden häufig die Emissionen<br />

von NO x, SO2 und anderen versauernden Stickstoff-, Chlor- und Schw efelverbindungen<br />

aus der Landw irtschaft nicht als Indikatoren gew ählt, sondern nur die Ammoniak-<br />

Emissionen berücksichtigt (z.B. UBA 1999b).<br />

Im Zusammenhang mit dem Stärkekartoffelanbau in der Region Lapua entfallen jedoch<br />

die extrem hohen A mmoniakverluste durch die Tierhaltung sow ie durch die Lagerung und<br />

Applikation von Wirtschaftsdünger (siehe Abschnitt 5.1.1) (BJÖRKLÖF 2001, ALA-<br />

KESKOLA 2001). Dadurch gew innen die Stickstoff- und Schwefeloxide für das Versauerungspotential<br />

des Stärkekartoffelanbaus relativ an Bedeutung. Aus diesem Grund w erden<br />

die Stickstoff- und Schwefeloxid-Emissionen als indirekte Indikatoren für die landw irtschaftliche<br />

Produktion der Stärkekartoffeln gew ählt.


Teil 1 35<br />

3 Relevante Emissionen im Produktionsweg „Stärke-Farbe“<br />

3 Relevante Emissionen im Produktionsweg „Stärke-Farbe“<br />

In Abschnitt 2.1 w urden die Wirkungskategorien Eutrophierung und Versauerung beschrieben.<br />

In Orientierung an die Austragspfade der relevanten Substanzen ergaben sich<br />

die in Abschnitt 2.2 vorgestellten Indikatoren.<br />

Im Folgenden soll näher auf die Quellen der, für die Eutrophierung und Versauerung bedeutsamen,<br />

Emissionen innerhalb des Produktionsw eges der „Stärke Farbe“ eingegangen<br />

werden.<br />

In der unten stehenden Abbildung ist die Produktionsroute der „Stärke-Farbe“ mit den<br />

relevanten Emissionen dargestellt (die Stärkeproduktion und –oxidation sind hier zusammengefasst).<br />

Abb. 5 Die Produktionsroute der „Stärke- Farbe“ und die dabei entstehenden relevanten<br />

Emissionen<br />

Für den landw irtschaftlichen Anbau von Stärkekartoffeln w erden verschiedene Materialien<br />

benötigt. Sie sind im ersten Modul „Bereitstellung“ dargestellt. In der Ökobilanz w erden<br />

die Materialien Dieselkraftstoff, Dünge- und Pflanzenschutzmittel berücksichtigt. Bei der<br />

Produktion dieser Materialien w erden Emissionen freigesetzt, die zur Versauerung und<br />

Eutrophierung von Ökosystemen beitragen können. Es handelt sich dabei überw iegend<br />

um gasförmige Emissionen in For m von NOx, HCl, NH3 und SO2. Bei der Düngemittelproduktion<br />

entstehen zudem punktuelle w assergetragene Stickstoff- und Phosphoremissionen.


Teil 1 36<br />

3 Relevante Emissionen im Produktionsweg „Stärke-Farbe“<br />

Das mittlere Modul stellt das „Landw irtschaftliche System“ bzw. den Stärkekartoffelanbau<br />

in der Region Lapua dar. Durch die Bew irtschaftung der landw irtschaftlichen Nutzflächen<br />

können ebenfalls Emissionen entstehen, die für die Wirkungskategorien relevant sind. Bei<br />

der maschinellen Bearbeiten der Felder und bei der Applikation von mineralischem Dünger<br />

w erden gasförmige Emissionen freigesetzt (NOx, HCl, NH3 und SO2). Hinzu kommen<br />

diffuse w assergetragene Emissionen in For m von Nährstoffausträgen aus dem Feld.<br />

Im letzten Modul sind die Stärkeproduktion und –oxidation zusammengefasst. Bei der<br />

industriellen Herstellung und Modifikation von Stär ke w erden überwiegend punktuelle<br />

wassergetragene Stickstoff- und Phosphoremissionen frei.<br />

Insgesamt treten innerhalb des Produktionsw eges der Stärke-Farbe drei verschiedene<br />

Emissionsformen auf:<br />

• gasförmige Emissionen<br />

• punktuelle w assergetragene Emissionen<br />

• diffuse w assergetragene Emissionen 2<br />

Diese Emissionsformen konnten innerhalb der Ökobilanz unterschiedlich gut erfasst werden.<br />

Aufgrund dieser Unterschiede ergeben sich verschiedene Methoden zur Beurteilung<br />

der Emissionen als Indikatoren bzw . der mit ihnen in Verbindung stehenden Wirkungskategorien.<br />

Auf die Methoden soll im Folgenden Kapitel eingegangen w erden.<br />

2 Der Austrag über Erosion wird hier als „diffuse wassergetragene Emission“ betrachtet.


Teil 1 37<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

Die Umw eltw irkungen Versauerung und terrestrische Eutrophierung werden hauptsächlich<br />

von gasförmigen Emissionen verursacht und daher über diese beurteilt.<br />

Innerhalb der Ökobilanz konnten umfassend Daten zu den gasförmigen Emissionen aus<br />

beiden Produktionssystemen ermittelt w erden. Auf die Quellen und Berechnungen w ird in<br />

Abschnitt 5.1 näher eingegangen.<br />

Aufgrund der ausreichend umfangreichen quantitativen Datenmenge zu den gasförmigen<br />

Emissionen können diese über die Ökobilanz- Methode, w ie sie in Kapitel 1 beschrieben<br />

wurde, bilanziert w erden. Hinsichtlich der Wirkungskategorien bedeutet dies, dass das<br />

Versauerungspotential und das terrestrische Eutrophierungspotential der Produktionssysteme<br />

„Standard-Farbe“ und „Stärke-Farbe“ über die Ökobilanz-Methode eingeschätzt und<br />

miteinander verglichen w erden kann.<br />

Die Beurteilung der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung erfolgt über die Einschätzung<br />

der wassergetragenen Emissionen. Aus den folgenden Gründen lassen sich<br />

die w assergetragenen Emissionen jedoch nicht über die klassische Ökobilanz- Methode<br />

mit Sachbilanz und Wirkungsabschätzung bearbeiten:<br />

- Innerhalb des Produktionssystems der auf Erdöl basierenden Farbe konnten keine<br />

ausreichenden Daten zu Emission von punktuellen w assergetragenen Nährstoffen<br />

ermittelt w erden, da diese nicht in ausreichendem Umfang vorlagen. Ein Vergleich<br />

mit den, im Gegensatz dazu relativ umfangreich vorliegenden Daten der „Stärke-<br />

Farbe“, kann daher nicht über die Ökobilanz- Methode erfolgen, da davon ausgegangen<br />

w erden muss, dass Emissionen vernachlässigt w erden und die Beurteilung<br />

nicht ausgew ogen w äre. Die Einschätzung erfolgt somit verbal-argumentativ<br />

auf der Basis von Literaturdaten.<br />

- Das Produktionssystem der „Stärke-Farbe“ w eist mit dem Modul der „Landw irtschaftlichen<br />

Produktion“ eine Besonderheit auf. Die Produktionsgrundlage w ird in<br />

der Landw irtschaft durch die natürliche Umw elt gebildet. Die Integration in natürliche<br />

Prozesse und Stoffflüsse bedingt, dass die Emissionen aus der Landw irtschaft<br />

zum Teil nicht leicht zu erfassen sind. Diese so genannten diffusen Austräge treten<br />

oft großflächig auf und sind nur sehr schwer quantitativ zu ermitteln. Zu ihnen gehören<br />

auch die, im Zusammenhang mit der aquatischen Eutrophierung relevanten,<br />

Nährstoffemissionen über Auswaschung und Erosion.<br />

Das Problem der genauen Quantifizierung erschw ert auch eine absolute Bilanzierung<br />

dieser Austräge mit dem Vergleichsproduktionsw eg der „Standard-Farbe“.


Teil 1 38<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

Trotz der Schw ierigkeiten, die sich dadurch für eine Beurteilung des aquatischen<br />

Eutrophierungspotentials ergeben, soll versucht w erden, die diffusen w assergetragenen<br />

Emissionen einzuschätzen, da diese von erheblicher Bedeutung für die<br />

Umw eltw irkung aquatische Eutrophierung sind. Dies erfolgt im ersten Schritt über<br />

Nährstoff-Flächenbilanzen, w elche anschließend durch eine argumentative Beurteilung<br />

der Bearbeitungs- und Standortfaktoren hinsichtlich ihres Nährstoffaustragspotentials<br />

ergänzt w erden sollen. Die Beurteilung der Wirkungskategorie aquatische<br />

Eutrophierung w ird demnach über verschiedene Bew ertungsansätze erfolgen.<br />

Die Ökobilanz- Methode w urde bereits ausführlich in Kapitel 1 beschrieben. Im Folgenden<br />

werden die Hintergründe der gew ählten Methoden zur Beurteilung der aquatischen<br />

Eutrophierung vorgestellt.<br />

4.1 Verbal-argumentativer<br />

Emissionen<br />

Vergleich punktueller wassergetragener<br />

Zur Beurteilung der punktuellen w assergetragenen Nährstoffausträge w ird ein Vergleich<br />

von Abwasserkenndaten für die Erdölverarbeitung und die Stärkeherstellung durchgeführt.<br />

Die Daten stammen aus dem Institut für Siedlungsw irtschaft und Abfalltechnik, w elches<br />

für das Umw eltbundesamt „Branchenbezogene Inventare zu Stickstoff- und Phosphoremissionen<br />

in die Gew ässer“ erstellte (UBA 1998). Die Daten w urden durch Literaturrecherche<br />

und Befragungen in Industrie und Wasserbehörden ermittelt (UBA 1998).<br />

Es w ird davon ausgegangen, dass sich die Emissionen in den verschiedenen Industriebranchen<br />

europaw eit nicht wesentlich unterscheiden. Daher w ird das Heranziehen von in<br />

Deutschland ermittelten Daten als ausreichend für einen Vergleich zw ischen Erdölverarbeitung<br />

und Stärkeproduktion angesehen.<br />

4.2 Nährstoff-Bilanzen<br />

Der Ackerbau beruht auf der Nutzung und Steuerung natür licher Prozesse. Im Unterschied<br />

zu natürlichen Ökosystemen w ird im landw irtschaftlichen System der Nährstoffkreislauf<br />

unterbrochen. Dies geschieht, indem mit der Ernte Biomasse entzogen, d.h. an<br />

andere Orte transportiert und verbraucht w ird. Dadurch w ird es notw endig, den Feldern<br />

Nährstoffe wie Phosphor, Stickstoff und Kalium in For m von Düngemitteln zuzuführen.


Teil 1 39<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

Agrarische Ökosysteme sind demnach durch hohe und meist jährlich w iederkehrende<br />

Nährstoffzufuhr und –abfuhr geprägt.<br />

Das übergreifende Ziel der modernen Landw irtschaft ist eine Ertragssicherung und Ertragssteigerung,<br />

die möglichst unabhängig von den standörtlichen Produktivitätsgrundlagen<br />

gew ährleistet w erden soll. Dafür w erden dem System Nährstoffmengen zugeführt, die<br />

nicht mehr nur dem Ausgleich entnommener Stoffe dienen, sondern häufig das Maß der<br />

Entnahme übersteigen.<br />

Da die Böden langfristig nicht in der Lage sind, die hohen Nährstoffüberschüsse, die ihnen<br />

durch die Landw irtschaft zugeführt werden, zu speichern, kommt es zu einer Freisetzung<br />

von Nährstoffen. Diese produktionsabhängigen Emissionen bedingen eine Überschreitung<br />

der natürlichen Stoffflüsse in angrenzende Ökosysteme und führen dort zu<br />

anthropogen verursachte Umw eltbeeinträchtigungen, insbesondere zu aquatischer<br />

Eutrophierung.<br />

Zur Ermittlung der Höhe von Nährstoffüberschüssen unter einer bestimmten landw irtschaftlichen<br />

Nutzungsw eise, kann eine Nährstoff-Bilanzierung angew endet werden (UBA<br />

1999a). Mit den PA RCOM- Richtlinen liegt ein international abgestimmtes Verfahren für<br />

Stoffbilanzen vor (PARCOM in UBA 1999a: 87).<br />

Eine Nährstoff-Bilanz bilanziert die Nährstoffzu- und -abflüsse in einem räumlich und zeitlich<br />

abgegrenztem System. Bei Flächenbilanzen, w ie sie in dieser Arbeit eingesetzt w erden<br />

sollen, handelt es sich um eine Feldfläche (1 Hektar) im Zeitraum einer Vegetationsperiode<br />

(1 Jahr). Dabei w erden die Nährstoffzuflüsse (Input) den Nährstoffentzügen (Output)<br />

gegenübergestellt. Das Ergebnis stellt sich anschließend als positive oder negative<br />

Differenz (Saldo) dar.<br />

Abb. 6 Skizze einer Nährstoffbilanz<br />

Input Output Saldo<br />

Die Stoffbilanzierung kann Aussagen darüber er möglichen, ob insgesamt Austräge oder<br />

Einträge auf der Feldfläche überw iegen. Ein positives Ergebnis beschreibt einen Überschuss<br />

an Nährstoffen durch die anthropogene Bew irtschaftung und eine Belastung angrenzender<br />

Ökosystemen mit erhöhten Nährstofffrachten ist w ahrscheinlich. Ein negativer<br />

Saldo w eist auf einen übermäßigen Nährstoffentzug hin. Ein Saldo plus minus null entspricht<br />

einer ausgeglichenen Nährstoffbilanz.<br />

Durch die Bestimmung von Nährstoffüberschüssen ermöglicht eine Nährstoffbilanz die<br />

Einschätzung des potentiellen Nährstoffaustrags in die angrenzenden Ökosysteme.


Teil 1 40<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

4.3 Verbal-argumentative Beurteilung der Bewirtschaftungs- und<br />

Standortfaktoren in der Region Lapua<br />

Der tatsächliche Nährstoffaustrag aus landw irtschaftlichen Nutzflächen ist nicht allein vom<br />

Nährstoffüberschuss im Oberboden abhängig. Die diffusen Einträge von Nährstoffen in<br />

Gew ässer ergeben sich aus der Summe verschiedener Eintragspfade und w ährend der<br />

Verlagerung unterliegen die Nährstoffe vielzähligen Transformations-, Verlust- und Rückhalteprozessen<br />

(UBA 2000). So hängt das tatsächliche Eutrophierungspotential eines, in<br />

der Nährstoffbilanz ermittelten potentiellen Phosphorüberschusses, u.a. von der Erosionsgefährdung<br />

der landw irtschaftlichen Nutzfläche ab. In der folgenden Grafik sind, in<br />

Anlehnung an das Modell MONERIS (Modelling Nutrient Emissions in River Systems), die<br />

wichtigsten Eintragspfade und Transformationsprozesse für Nährstoffe aus landw irtschaftlichen<br />

Nutzflächen dargestellt (BEHRENDT et al. 2000: 7).<br />

Abb. 7 Nährstoffausträge aus dem Feldboden ( MONERIS nach BEHRENDT et al.<br />

2000, verändert)


Teil 1 41<br />

4 Weitere Beurteilungsmethoden<br />

MONERIS ist ein Modell zur Er mittlung der Nährstoffeinträge über verschiedene Eintragspfade<br />

in die Flussgebiete Deutschlands (BEHRENDT et al. 2000). Neben diesem Modell<br />

existieren noch zahlreiche andere Modelle zur genauen Er mittlung des Nährstoffeintrages<br />

in Gew ässer (z.B. die Modelle SOIL- N, ETNA).<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit ist es nicht möglich die, für solche Abschätzungsmodelle<br />

notw endigen, umfangreichen und detaillierten Datenmengen zu erheben. Daher können<br />

keine absoluten Nährstoffmengen über die verschiedenen Eintragspfade berechnet w erden.<br />

Vielmehr soll, vor dem Hintergrund der relevanten Prozesse und Faktoren für den<br />

diffusen Nährstoffaustrag, versucht werden, mit Hilfe der bekannten Basisdaten zu einer<br />

verbal-argumentativen Einschätzung zu gelangen, w elche das Ergebnis der Nährstoff-<br />

Flächenbilanzen ergänzt. Sie erfolgt im Anschluss an die Nährstoff-Bilanzen in Abschnitt<br />

6.2.2.<br />

Bei den Basisdaten handelt es sich um Angaben zum Stärkekartoffelanbau sow ie um<br />

standortbezogene physisch-geographische Hintergrunddaten, auf die in den folgenden<br />

Kapiteln noch näher eingegangen w ird.


Teil 2 42<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

TEIL 2<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische<br />

Eutrophierung<br />

In diesem Kapitel w erden die für die, Versauerung und terrestrische Eutrophierung relevanten,<br />

gasförmigen Emissionen zunächst in der Sachbilanz ermittelt und auf die funktionale<br />

Einheit umgerechnet. Anschließend w erden die Ergebnisse in der Wirkungsabschätzung<br />

zu Äquivalenten zusammengefasst und in der Bilanzbew ertung mit den Ergebnissen<br />

für die Herstellungsroute der „Standard- Farbe“ verglichen.<br />

5.1 Sachbilanz<br />

5.1.1 Basisdaten der Sachbilanz<br />

Im Folgenden w erden die Basisdaten der Sachbilanz dargestellt. Sie dienen als Grundlage<br />

für die Berechnungen der Sachbilanz.<br />

Da sich diese Arbeit auf den Produktionsw eg der „Stärke-Farbe“ konzentriert, soll nur dieser<br />

hier näher beschrieben w erden. Hintergründe zum Produktionsablauf zur Herstellung<br />

der „Standard-Farbe“ finden sich im Abschlussbericht des Projektes Hydrostar.<br />

Der Herstellungsprozess der „Stärke-Farbe“ umfasst den Stärkekartoffelanbau (Landw irtschaftliches<br />

System) und die Stärkeproduktion und –oxidation. Die Latex- und Farbenherstellung<br />

w erden aufgrund der in Kapitel 1 beschriebenen Abschneidekriterien nicht miteinbezogen.<br />

Abb. 8 Produktionssystem „Stärke-Farbe“


Teil 2 43<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Basisdaten zum Landwirtschaftlichen System<br />

Das Landw irtschaftliche System beschreibt den Anbau von Stärkekartoffeln in der Region<br />

Lapua (Westfinnland). Es umfasst die Kultivierung auf dem Feld und den Einsatz der dafür<br />

notw endigen Mater ialien. Letztere sind, für ihre Herstellung oder ihr Betreiben, an w eitere<br />

Stoff- und Energieflüsse gebunden.<br />

Im Folgenden w erden die, mit dem Stär kekartoffelanbau in Lapua verbundenen, üblichen<br />

Bew irtschaftungspraktiken vorgestellt. Einige der hier erw ähnten Informationen w erden<br />

nicht direkt für die Berechnung der Emissionsdaten verw endet, sie werden jedoch in der<br />

verbal-argumentativen Beurteilung in Abschnitt 6.2 w ieder aufgegriffen.<br />

Die Angaben stammen zum Teil aus einem Interview mit Mauri Alakeskola im Sommer<br />

2001 (im Folgenden ALAKESKOLA 2001). Mauri Alakeskola ist Vorsitzender des Komitees<br />

der Stärkekartoffel produzierenden Landw irte in Lapua.<br />

Eine w eitere Quelle für Informationen zu den Anbaupraktiken der überw iegend Stärkekartoffel<br />

anbauenden Landw irte in Lapua, sind die Ergebnisse eines Fragebogens, der im<br />

Juni 2001 von Johann Björklöf an alle Vertragslandw irte der Stärkefabrik von RAISIO versendet<br />

w urde. Johann Björklöf ist Master-Student am Institut für Agrarökonomie der <strong>Universität</strong><br />

Helsinki. Das Institut ist Partner im Projekt Hydrostar.<br />

Der Rücklauf der auszufüllenden Fragebögen betrug 23 %, w as als äußerst zufrieden<br />

stellend bew ertet werden kann, w enn man den Umfang der Erhebung berücksichtigt<br />

(BJÖRKLÖFF 2001). Die Angaben zu den landw irtschaftlichen Betrieben beziehen sich<br />

auf das Jahr 2000.<br />

Außerdem stehen Informationen des örtlichen Beratungs-Service für die Stärkekartoffel<br />

produzierende Landw irte in der Region Lapua zur Verfügung (im Folgenden EXTENSION<br />

SERVICE 2001).<br />

Allgemeine Informationen<br />

Die durchschnittliche Größe eines Vertragsbetriebes liegt bei 39,19 ha ( EXTENSION<br />

SERVICE 2001). Von der landw irtschaftlich genutzten Fläche w ird im Durchschnitt von<br />

den Betrieben 50 % für den Anbau von Kartoffeln verwendet. Auf den übrigen Flächen<br />

werden überw iegend Hafer und Gerste angebaut (ALAKESKOLA 2001).<br />

Nahezu alle Felder der Region müssen künstlich entw ässert werden. Bei 93 % der Felder<br />

geschieht dies über Rohrdrainagen (BJÖRKLÖF 2001). Der verbleibende Teil w ird über<br />

Gräben entw ässert.


Teil 2 44<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Stärkekartoffeln<br />

Die durchschnittliche Größe eines Kartoffelschlages liegt bei 10 ha (EXTENSION SERV I-<br />

CE 2001). Die durchschnittliche Ertrags menge von Stärkekartoffeln ist 28,5 t/(ha*a) (EX-<br />

TENSION SERV ICE 2001). Die verw endeten Stärke- bzw. Saatkartoffeln sind Saturna,<br />

Tanu, Ute und Posmo. Diese Kartoffelsorten wachsen etw as rascher, w as vor allem bei<br />

der, im Vergleich zu Mitteleuropa, kurzen Vegetationsperiode in Finnland von Vorteil ist.<br />

Zusätzlich w eisen sie gegenüber anderen Kartoffelsorten einen höheren Stärkegehalt auf.<br />

Fruchtfolge und Böden<br />

In den meisten Fällen w erden die Stärkekartoffeln in Monokultur angebaut (ALAKESKOLA<br />

2001, BJÖRKLÖF 2001). Daneben w erden insgesamt 11 verschiedene Fruchtfolgen beschrieben.<br />

Aufgrund der überwiegend monokulturellen Anbauw eise wird bei den folgenden<br />

Berechnungen und Beurteilungen nur der Kartoffelanbau berücksichtigt.<br />

Einige der Landw irte bauen seit über 20 Jahren Kartoffeln auf ein und demselben Feld an,<br />

ohne gravierende Nachteile (ALAKESKOLA 2001). Mögliche negative Folgen sind eine<br />

Minderung der Erntemenge und häufigere Behandlungen mit Pestiziden (ALAKESKOLA<br />

2001). In der Regel muss auf diesen Flächen nicht vermehrt gedüngt w erden (ALA-<br />

KESKOLA 2001).<br />

Monokultur ist meist der Fall auf sandigen und sandig-schluffigen Böden, sie gelten als<br />

die besten Böden für den Kartoffelanbau, da sie „warme Böden“, d.h. w eniger anfällig für<br />

Frost sind. Auf tonigen oder tonig-schluffigen Böden und nahe der Flüsse ist Kartoffelanbau<br />

eher selten. Diese Böden sind im Frühjahr und Herbst zu frostanfällig und lassen sich<br />

insgesamt schw erer bearbeiten.<br />

Leguminosen w erden aufgrund der relativ kurzen Anbauphase nicht als Zw ischenfrüchte<br />

angebaut (ALAKESKOLA 2001).<br />

Entsprechend der pH-Situation w ird durchschnittlich jedes 4. bis 5. Jahr gekalkt. Dies geschieht<br />

meist im Herbst oder im Winter.


Teil 2 45<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Produktionsablauf<br />

Die meisten Landw irte pflügen die Felder im Herbst (ALAKESKOLA 2001). Die verbleibenden<br />

Flächen w erden im Frühjahr gepflügt. Sandige Böden w erden vermehrt im Frühjahr<br />

gepflügt. Der Boden w ird aufgebrochen, damit der Frost tief eindringen und den Boden<br />

lockern kann. Die Arbeitstiefe beträgt 15-20 c m.<br />

Einige w enige Felder (überw iegend Getreide) w erden im Herbst mit Kartoffelfruchtw asser<br />

gedüngt (10 %), welches bei der Stärkeproduktion in der Stärkefabrik von RA ISIO entsteht<br />

(ALAKESKOLA 2001).<br />

Im Frühjahr w erden die Feldflächen im Schnitt 1-3 mal geeggt. Wie häufig der Boden geeggt<br />

w erden muss, ist abhängig von der Bodenart, tonig-schluffige Böden müssen häufiger<br />

geeggt w erden als sandige (ALAKESKOLA 2001).<br />

Die Kartoffeln w erden frühestens Anfang Mai gesetzt. Die Setzzeit geht bis Ende Mai.<br />

Werden mehr als 20 ha bearbeitet, w ird meist eine Setz maschine verw endet, die vier Reihen<br />

gleichzeitig setzen kann (39 %) (BJÖRKLÖF 2001). Auf Flächen kleiner 20 ha w erden<br />

meist Maschinen angew andt, die nur zwei Reihen gleichzeitig setzen können (52 %)<br />

(BJÖRKLÖF 2001).<br />

Anschließend w ird mineralischer Dünger auf die Felder aufgebracht. Wirtschaftsdünger<br />

wird nicht auf Kartoffelfeldern eingesetzt (ALAKESKOLA 2001).<br />

Das Bereiten und Nachziehen der Dämme geschieht mit Maschinen, die zw ei (38 %) oder<br />

vier (58 %) Reihen bearbeiten können (BJÖRKLÖF 2001). Das Nachziehen ist meistens<br />

nur einmal nötig. Je nach Boden- und Wetterverhältnissen ziehen jedoch manche Landwirte<br />

die Dämme zw eimal nach (ALAKESKOLA 2001).<br />

Das Unkraut w ird entw eder vor oder nach dem Nachziehen der Dämme mit Herbiziden<br />

behandelt. Meist ist dies nur ein- bis zw eimal notw endig. Werden auf einem Feld schon<br />

seit mehreren Jahren Kartoffeln angebaut, so ist es wahrscheinlicher, dass zweimal Herbizide<br />

aufgebracht w erden müssen (ALAKESKOLA 2001).<br />

Mitte bis Ende Juli beginnen die Landw irte damit, Fungizide aufzubringen (ALAKESKOLA<br />

2001). Dies geschieht in der Regel drei- bis vier mal.<br />

Ende August beginnt die Ernte der Stärkekartoffeln. Die Beseitigung des Kartoffelkrautes<br />

erfolgt mechanisch (BJÖRKLÖF 2001). Das Kraut verbleibt auf den Feldern. Bis Mitte<br />

Ende September w erden alle Kartoffeln geerntet und zur Stärkefabrik gebracht oder neben<br />

den Feldern gelagert.<br />

Die meisten Landw irte haben Trailer- Erntemaschinen, die an den Traktor gehängt w erden<br />

und nur ein bis zw ei Reihen gleichzeitig ernten können (90 %) (BJÖRKLÖF 2001).


Teil 2 46<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Auf der Basis der genannten Informationen zum Produktionsablauf kann von der folgenden<br />

minimalen und maximalen Anzahl an Arbeitsschritten ausgegangen w erden:<br />

Feldbearbeitung<br />

Minimale Anzahl Arbeitsschritte<br />

Tätigkeit<br />

Anzahl der<br />

Arbeitsgänge<br />

Feldbearbeitung<br />

Maximale Anzahl Arbeitsschritte<br />

Tätigkeit<br />

Anzahl der<br />

Arbeitsgänge<br />

Pflügen 1<br />

Pflügen 1 Düngen mit Kartoffel-<br />

fruchtw asser<br />

Eggen 1 Eggen 3<br />

Kartoffeln setzen 1 Kartoffeln setzen 1<br />

Düngen 1 Düngen 1<br />

Dämme nachziehen 1 Dämme nachziehen 2<br />

Herbizide aufbringen 1 Herbizide aufbringen 2<br />

Fungizide aufbringen 3 Fungizide aufbringen 4<br />

Mechanische Beseitigung<br />

des Kartoffelkrautes<br />

1<br />

Mechanische Beseitigung<br />

des Kartoffelkrautes<br />

Ernte 1 Ernte 1<br />

Summe Arbeitsschritte 11 Summe Arbeitsschritte 17<br />

Tab. 2 Minimale und maximale Anzahl der Arbeitsschritte im Stärkekartoffelanbau,<br />

Region Lapua<br />

Düngemittel<br />

Es w erden verschiedene Düngemittel verw endet. Der häufigste Mineraldünger ist der<br />

NPK-Dünger Y-lannos 7 von der Firma KEMIRA ( EXTENSION SERV ICE 2001). Er w eist<br />

folgende Nährstoffzusammensetzung auf:<br />

Bestandteil Anteil in Prozent [%]<br />

Stickstoff (N) 13<br />

Phosphor (P) 7<br />

Kalium (K) 15<br />

Düngew irkstoffe insgesamt 35<br />

Träger materialien etc. 65<br />

Tab. 3 Nährstoffzusammensetzung des NPK- Düngers Y-lannos 7 der Fir ma KEMIRA<br />

(EXTENSION SERVICE 2001)<br />

1<br />

1


Teil 2 47<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Der Beratungs-Service der Stärkekartoffel produzierenden Landw irte geht von folgenden<br />

mittleren Düngemittelmengen pro Hektar und Jahr aus ( EXTENSION SERV ICE 2001):<br />

Pflanzenschutzmittel<br />

90 kg/(ha*a) Stickstoff<br />

20 kg/(ha*a) Phosphor<br />

120 kg/(ha*a) Kalium<br />

Die in der Regel verw endeten Herbizide sind: TITUS 25 DF ( Rimsulfuron), SENKOR<br />

(Metributsin), TOPOGARD 500 FW ( Terbytryn/Terbutulatsin) und AFALON (Linuron)<br />

(BJÖRKLÖF 2001). Die Herbizide w erden in einer Dosis von 30-300 g/(ha*a) auf den Feldern<br />

appliziert. Hinzu kommt die Behandlung von „Quich grass“, das alle zw ei bis drei<br />

Jahre mit FUSIDALE oder AGIL vernichtet w ird (ALAKESKOLA 2001). Mechanische Kontrolle<br />

von Unkrautw uchs ist sehr selten (BJÖRKLÖF 2001).<br />

Folgende Fungizide w erden eingesetzt: DITHA NE DG ( Mancozeb) und SHIRLAN (Fluazinam)<br />

(BJÖRKLÖF 2001). Insgesamt w erden 7,5 kg/(ha*a) Fungizide auf den Kartoffelfeldern<br />

aufgetragen (EXTENSION SERV ICE 2001). Dithane DG ist das am häufigsten eingesetzte<br />

Fungizid (81%) (BJÖRKLÖF 2001).<br />

Nur 4% der befragten Landw irte verw enden Insektizide (BJÖRKLÖF 2001). Sie w erden<br />

nur bei Bedarf aufgetragen und in der Regel w ird das Mittel DECIS 25 EC (Deltametr in)<br />

verwendet.<br />

Basisdaten zur Stärkeproduktion und -oxidation<br />

Die Stärkeproduktion und -oxidation w ird in der Stärkefabrik von RAISIO in Lapua durchgeführt.<br />

Die Kartoffeln w erden in der Fabrik zunächst gew aschen und anschließend fein geraspelt.<br />

Das Material (z.B. Boden und Kartoffelkrautreste), w elches sich beim Waschen löst, sedimentiert<br />

in speziellen Becken und kann nach einiger Zeit der Kompostierung als Gartenerde<br />

verwendet w erden. Das beim Raspeln entstehende Fruchtw asser wird zu<br />

60-70 % aufgefangen. Es dient überw iegend auf Getreidefeldern, jedoch auch auf einigen<br />

Kartoffelfeldern als zusätzliche Düngung (ALAKESKOLA 2001). Der restliche Anteil des<br />

Kartoffelfruchtw assers wird zu Abwasser.<br />

Die geraspelten Kartoffeln w erden zur antibakteriellen Behandlung mit 0,2 kg SO2 pro<br />

Tonne Kartoffeln versetzt (RAISIO 2001). Anschließend w ird das Material gefiltert. Hierbei


Teil 2 48<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

entsteht die so genannte Kartoffel-Pulpe, w elche anschließend überw iegend als Tiernahrung<br />

dient.<br />

Durch Zentrifugieren w ird die Stärke gew onnen. Danach w ird sie abermals gereinigt und<br />

getrocknet. Anschließend findet die Modifikation der Stärke durch Oxidation statt.<br />

Die am häufigsten für die Stärkegew innung angebauten Stärkekartoffeln sind die Sorten<br />

Saturna und Pos mo mit einem Stärkegehalt von ca. 17,8 %. Entsprechend w erden 5,6 kg<br />

Kartoffeln benötigt, um 1 kg reine Kartoffelstärke zu erhalten (RA ISIO 2001).<br />

5.1.2 Zusammenstellung der relevanten Emissionsdaten<br />

Auf der Grundlage der oben genannten Basisdaten erfolgt die Datensammlung über die<br />

Indikatoren für die Beurteilung des Versauerungs- und terrestrischen Eutrophierungspotentials.<br />

Die Berechnungen und eine zusammenfassende Tabelle der Rohdaten befinden sich in<br />

Anhang 1. Die Hintergründe zu den Daten w erden im Folgenden kurz angesprochen.<br />

Emissionen bei der Düngemittelherstellung<br />

Die Angaben über die Emissionen, w elche bei der Herstellung von 1 kg des NPK- Düngers<br />

Y-lannos 7 entstehen, stammen von der Herstellerfirma KEMIRA. Der NPK Dünger ist<br />

eine der am häufigsten verw endeten Düngerformen in der Region Lapua (EXTENSION<br />

SERVICE 2001)<br />

Emissionen bei der Pflanzenschutzmittelherstellung<br />

Bei den Emissionen zur Herstellung der Pflanzenschutzmittel w urde nur das Fungizid<br />

Dithane (Wirkstoff: Mancozeb) berücksichtigt, da nur hierfür genauere Hintergrunddaten<br />

ermittelt w erden konnten. Die Emissionen bei der Herstellung des Herbizids basieren auf<br />

Daten von KALTSCHMITT & REINHA RDT (1997).<br />

Es w ird angenommen, dass das Unberücksichtigtlassen der anderen, in der Region Lapua<br />

eingesetzten Pflanzenschutzmittel, nicht zu einer relevanten Änderung des Ergebnisses<br />

führt. Dithane ist mit einer jährlichen Applikations menge von durchschnittlich<br />

7,5 kg/ha das am höchsten dosierte und am häufigsten angewendete (81 %) Pflanzenschutzmittel<br />

(BJÖRKLÖF 2001). Die verbleibenden Pestizide w erden in viel geringeren<br />

Dosen bzw . relativ selten angew endet:


Teil 2 49<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Emissionen aus der Feldbearbeitung inklusive Dieselkraftstoffbereitstellung<br />

Die Berechnungen der Emissionen aus der Feldbearbeitung erfolgen über die er mittelte<br />

Anzahl der Arbeitsschritte. Hierbei w ird zw ischen einem minimalen und einem maximalen<br />

Arbeitsaufw and unterschieden (siehe Tabelle 2).<br />

Den einzelnen Arbeitsschritten können nach STELZER (1998) jew eils eine gew isse Menge<br />

Dieselverbrauch zugeschrieben w erden. Bei der minimalen Bearbeitungsvariante ergib<br />

sich so insgesamt eine notw endige Menge von 89 l Diesel/(ha*a). Bei der maximalen Variante<br />

w erden 107 l Diesel /(ha*a) benötigt, um die Arbeitsschritte durchzuführen. Zur Errechnung<br />

der Emissionsw erte beim Verbrauch und der Herstellung dieser Dieselkraftstoffmengen,<br />

muss eine Umrechnung der Literangaben in Energieaufw and mit der Einheit<br />

Megajoule (MJ) erfolgen. Entsprechend ergeben sich anschließend ein Energieaufw and<br />

für die Bearbeitung des Feldes sow ie ein Energieaufw and für die Herstellung des benötigten<br />

Dieselkraftstoffes.<br />

Nach BORKEN et al. (1999) existieren verschiedene Emissionsw erte für die relevanten<br />

Stoffe (NOx, SO2 und NH3) in g/MJ für den Energieeinsatz bei der Feldbearbeitung und<br />

den Energieeinsatz für die Dieselkraftstoffbereitstellung. Durch Multiplikation der entsprechenden<br />

Emissionsw erten mit dem Energieaufw and auf dem Feld bzw . dem Energieeinsatz<br />

bei der Dieselkraftstoffherstellung und anschließender Addition der Ergebnisse, ergeben<br />

sich die Emissions mengen der Substanzen NOx, SO2 und NH3, die bei der entsprechenden<br />

Bearbeitungsvariante freigesetzt w erden. Hierbei sind die Emissionen durch<br />

die Bereitstellung des Dieselkraftstoffs mitberücksichtigt.<br />

Um die mittlere Emissionsmenge für die Feldbearbeitung zu erhalten, w ird der Mittelw ert<br />

der Ergebnisse für den minimalen und den maximalen Arbeitsaufwand errechnet.<br />

Ammoniak-Emissionen aus dem Feld bei der Düngemittelapplikation<br />

Die Ermittlung der Ammoniak- Emissionen aus dem Feld bei der Düngemittelapplikation<br />

erfolgt nach einer Annahme des Umw eltbundesamtes, nach der pro kg Dünge-Stickstoff<br />

40 g Ammoniak entw eichen (ISERMANN 1990 in UBA 1999a: 157).<br />

Die durchschnittliche Stickstoff-Dünger menge für Kartoffeln in der Region Lapua sind<br />

90 kg/(ha*a) (EXTENSION SERV ICE 2001). Geht man davon aus, dass pro aufgebrachtem<br />

Kilogramm Dünge-Stickstoff 40 g Ammoniak entw eichen, errechnet sich eine Ammoniak-<br />

Emission von ca. 3600 g/(ha*a) bei der Applikation von 90 kg Stickstoff /(ha*a).


Teil 2 50<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Emissionen beim Transport der Stärkekartoffeln zur Stärkefabrik inklusive Dieselkraftstoffbereitstellung<br />

Die Berechnungen erfolgen nach einer Methode, die auf einem, im Auftrag des Umw eltbundesamtes<br />

entw ickelten, Programm basiert (TREMOD: Transport Emission Estimation<br />

Model). Es w urde zur Berechnung des Energieeinsatzes in den und der Emissionen aus<br />

dem motorisierten Verkehr in Deutschland entw orfen (BORKEN et al. 1999). Das Modell<br />

TREMOD liefert als Ergebnis der Berechnungen den fahrleistungsbezogenen Kraftstoffverbrauch<br />

und die Emissionen differenziert nach Straßenkategorien und LKW-Klassen. In<br />

dieser Ökobilanz ist für die Beschreibung der Transportaufgaben jedoch der Bezug auf<br />

die Transportleistung sinnvoller (Transport der Kartoffeln zur Stärkefabrik und Leerfahrt<br />

zurück zum Feld). Dadurch w ird eine Umrechnung der fahrleistungsbezogenen Daten in<br />

transportleistungsbezogene Daten notw endig.<br />

Für die Berechnung der Emissionen beim Transport der Kartoffeln zur Stärkefabrik müssen<br />

einige Annahmen getroffen werden, da die notw endigen Daten nicht detailliert erfasst<br />

werden konnten. Hierzu gehören:<br />

• Der durchschnittliche Transportw eg<br />

Die Betriebe der Vertragslandw irte der Stärkefabrik von RAISIO sind in einem Umkreis<br />

von ca. 50 km um die Stärkefabrik angesiedelt ( EXTENSION SERV ICE<br />

2001). Es w ird von einem durchschnittlichen Transportw eg von 20 km ausgegangen.<br />

• Art des Transports<br />

Die Art des Transports der Stärkekartoffeln variiert zwischen den einzelnen Landwirtschaftsbetrieben.<br />

Es ist davon auszugehen, dass Landw irte in unmittelbarer<br />

Nähe zur Stärkefabrik, die Kartoffeln mit dem Traktor anliefern, w ährend andere,<br />

entfernter gelegene Betriebe, Lastkraftwagen (LKWs) zum Transport verwenden.<br />

Unter Berücksichtigung der Daten des IFEU- Institutes (in BORKEN et al. 1999) ergeben<br />

sich keine w esentlichen Unterschiede in den Emissionen von Traktoren und<br />

LKWs. Im Rahmen der Ökobilanz des Projektes Hydrostar w ird daher die Annahme<br />

getroffen, dass der Transport mit LKWs erfolgt.


Teil 2 51<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Einige Parameter haben direkten Einfluss auf die Höhe des Energieverbrauchs bzw. der<br />

Emissionen. Sie w erden im Folgenden kurz angesprochen.<br />

Fahrzeugtechnische Größen<br />

Zulässiges Gesamtgewicht<br />

Das zulässige Gesamtgew icht beeinflusst den spezifischen Energieverbrauch und die<br />

Emissionen (Bezug: tkm), da der Anteil des LKW-Eigengew ichts am zulässige Gesamtgew<br />

icht mit Zunahme des zulässige Gesamtgew ichtes sinkt. Ein leerer LKW mit einem<br />

zulässige Gesamtgew icht von 15 t w iegt z.B. w eniger als zwei leere LKWs mit zulässige<br />

Gesamtgew icht von 7,5 t.<br />

In der Ökobilanz des Projektes Hydrostar w ird von einem Durchschnittsw ert für alle LKW-<br />

Klassen von 7,5 t bis 40 t ausgegangen.<br />

Auslastungsgrad<br />

Der Auslastungsgrad beschreibt das Verhältnis zw ischen tatsächlicher Zuladung und maximaler<br />

Nutzlast. Er beeinflusst den spezifischen Energieverbrauch und die Emissionen<br />

insofern, dass diese geringer werden, je höher die tatsächliche Nutzlast ist, d.h. je näher<br />

die tatsächliche Nutzlast an der maximalen Nutzlast liegt. Ein leerer LKW mit 30 t verbraucht<br />

z.B. relativ zu seinem zulässigen Gesamtgew icht mehr Kraftstoff, als ein LKW mit<br />

30 t und 100 % Auslastungsgrad.<br />

Innerhalb der Ökobilanz des Projektes Hydrostar w ird zw ischen zwei Auslastungsgraden<br />

unterschieden:<br />

- Der Kartoffeltransport zur Stärkefabrik mit einem Auslastungsgrad von 100%.<br />

- Die Leerfahrt zurück zum Feld mit einem Auslastungsgrad von 0%.<br />

Fahrmuster<br />

Der Energieverbrauch und die Höhe der Emissionen sind unter gleichen Bedingungen<br />

abhängig von der mittleren Geschw indigkeit.<br />

Da eine detaillierte Erfassung des Fahrmusters innerhalb der Ökobilanz des Projektes<br />

Hydrostar nicht möglich w ar, wird lediglich zw ischen drei Straßenkategorien unterschieden:<br />

„Autobahn“, „Innerorts“ und „Außerorts“.<br />

Zur Berechnung der Emissionen w ird von einem Mittelw ert der drei Straßenkategorien<br />

ausgegangen.


Teil 2 52<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Insgesamt w urden sowohl bei den Transportkapazitäten (LKW-Klassen 7,5 t bis 40 t) als<br />

auch bei den Straßenkategorien (Autobahn, Innerorts, Außerorts) Mittelw erte für die Berechnung<br />

des Energieverbrauchs und der Emissionen verw endet. Differenziert wurde lediglich<br />

nach Auslastungsgrad (100 % bzw. Leerfahrt).<br />

Emissionen bei der Stärkegewinnung und -oxidation<br />

Die Werte für die Emissionen bei der Stärkeherstellung und der Stär keoxidation stammen<br />

aus direkten Angaben der Stärkefabrik von RAISIO in Lapua.<br />

5.1.3 Umrechnung auf die Funktionale Einheit<br />

Um die berechneten Emissionen untereinander vergleichen zu können, w erden sie auf die<br />

Bezugsebene der funktionalen Einheit umgerechnet.<br />

Die funktionale Einheit der Ökobilanz des Projektes Hydrostar ist 1 m² gestrichene<br />

Wand. D.h., die auf diese Bezugsebene berechneten Emissionen entstehen, w enn ein<br />

Quadratmeter Wand deckend mit „Stärke-Farbe“ gestrichen w ird.<br />

Die Umrechnungen der einzelnen Emissionsw erte auf die funktionale Einheit sind in Anhang<br />

2 nachzuvollziehen. Die Ergebnisse der Umrechnungen für die einzelnen Produktionsschritte<br />

sind dort in einer Tabelle zusammengefasst.<br />

In der folgenden Abbildung sind die prozentualen Anteile der einzelnen Produktionsmodule<br />

an den Gesamtemissionen der verschiedenen Substanzen innerhalb des Produktionsweges<br />

der „Stärke-Farbe“ dargestellt.


Teil 2 53<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

%<br />

Düngemittelherstellung<br />

6<br />

39<br />

75<br />

NOx = 1<br />

PSM Herstellung<br />

61<br />

6<br />

NH3 Emissionen bei der<br />

Düngemittelapplikation<br />

Abb. 9 Prozentualer Anteil der einzelnen Produktionsschritte an den gasförmigen<br />

Emissionen<br />

94<br />

Bearbeitung und Transport<br />

inkl.<br />

Dieselkraftstoffbereitstellung<br />

Aus der Grafik ist zu ersehen, dass die Herstellung der Düngemittel innerhalb des Produktionssystems<br />

der „Stärke-Farbe“ für den größten Teil der Schwefeloxid-Emissionen verantw<br />

ortlich ist (75 %). Des weiteren entstehen Schw efeloxide bei der Bearbeitung und<br />

dem Transport (19 %) sow ie bei der Pflanzenschutzmittelproduktion (6 %). Stickoxide<br />

entstehen hauptsächlich bei der Feldbearbeitung und dem Transport inklusive Bereitstellung<br />

des Dieselkraftstoffes (60 %). Außerdem hat mit 39 % die Düngemittelherstellung<br />

einen relativ hohen Anteil an den Stickoxid- Emissionen. Bei der Pflanzenschutzmittelherstellung<br />

entsteht nur etw a 1 % der Gesamtstickstoffemissionen. Bei der Düngemittelapplikation<br />

auf dem Feld ergeben sich mit 94 % die höchsten Ammoniak- Emissionen. Die<br />

verbleibenden 6 % entstehen bei der Herstellung der Düngemittel. Mit 61 % hat die Herstellung<br />

der Pflanzenschutzmittel den größten Anteil and den Chlorw asserstoff-<br />

Emissionen. Zusätzlich entsteht Chlorw asserstoff beim Transport und der Feldbearbeitung<br />

inklusive Dieselkraftstoffbereitstellung (39 %).<br />

39<br />

60<br />

19<br />

Stärkeproduktion<br />

HCl<br />

NH3<br />

NOx<br />

SO2, SOx<br />

Stärkeoxidation


Teil 2 54<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

5.2 Wirkungsabschätzung<br />

Für den Vergleich der er mittelten Emissionen aus der „Stärke-Farbe“- Produktion mit denen<br />

aus der Herstellungsroute der „Standard-Farbe“, w erden die gasförmigen Emissionen<br />

zu Äquivalenten aggregiert. Für die versauernden Gase geschieht dies über die Aggregation<br />

zu SO2-Äquivalenten, für die eutrophierend w irkenden Gase entsprechend über<br />

3-<br />

PO4 -Äquivalente. Die Versauerungs- bzw. Eutrophierungsw irkung der verschiedenen<br />

Substanzen w ird demnach bestimmt in Relation zu den Stoffen Schw efeldioxid und Phosphat.<br />

In der Folgenden Tabelle sind die Äquivalenzfaktoren für die einzelnen Emissionen aufgelistet:<br />

Versauernde Gase Eutrophierende Gase<br />

SO2 - Äquivalenzfaktor<br />

3-<br />

PO4 - Äquivalenzfaktor<br />

SO 2, SO x 1,00 NH 3 0,35<br />

NO x 0,70 NO x 0,13<br />

NH 3 1,88<br />

HCl 0,88<br />

Tab. 4 Äquivalenzfaktoren (UBA 1999c; Heijungs et al. 1992)


Teil 2 55<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

3-<br />

Die Berechnung der SO2- und PO4 -Äquivalente für die „Stärke-Farbe“ sind in Anhang 3<br />

nachzuvollziehen. Die Ergebnisse sind zusammen mit den Äquivalenten der „Standard-<br />

Farbe“ in den folgenden Tabellen dargestellt.<br />

Versauernde Gase Eutrophierende Gase<br />

SO2 Äquivalente<br />

SO2 Äquivalente<br />

„Stärke-Farbe“<br />

“Standard-Farbe” 3<br />

SO2, SOx 0,43 5,81<br />

NOx 1,18 14,76<br />

NH3 2,60 0,02<br />

HCl 0,0004 0,09<br />

Summe 4,21 20,68<br />

Versauernde Gase Eutrophierende Gase<br />

3-<br />

PO4 Äquivalente<br />

3-<br />

PO4 Äquivalente<br />

„Stärke-Farbe“<br />

„Standard-Farbe“<br />

NO x 0,48 0,004<br />

NH 3 0,22 2,74<br />

Summe 0,70 2,75<br />

Tab. 5 Vergleich der Äquivalente „Stärke-Farbe“ mit denen der „Standard-Farbe“<br />

Mit Ausnahme der Ammoniak- Emissionen überw iegen die relevanten gasförmigen Emissionen<br />

bei der Herstellung der auf Erdöl basierenden "Standard-Farbe“. Dies führt zu einem<br />

höherem terrestrischen Eutrophierungs- sow ie zu einem höheren Versauerungspotential<br />

der Herstellungsroute der „Standard-Farbe“.<br />

Insbesondere die vergleichsw eise hohen Stickstoffoxid-Emissionen aus der Produktion<br />

der „Standard-Farbe“ tragen zu diesem Ergebnis bei. Das größere Versauerungspotential<br />

wird zudem durch die hohen Schw efeloxid-Emissionen der Standard-Farbherstellung verursacht.<br />

Die Ammoniak- Emissionen überw iegen im Herstellungsprozess der „Stärke-<br />

Farbe“, jedoch treten sie gegenüber den hohen Stickstoff- und Schwefeloxid-Emissionen<br />

aus der Produktion der „Standard-Farbe“ in den Hintergrund.<br />

Die Darstellung des Ergebnisses erfolgt jedoch nicht über die Indikatorenergebnisse, sondern<br />

über die Mehrbelastung (UBA 29/99). Hierbei w ird die prozentuale Mehrbelastung<br />

durch den Produktionsw eg mit den höheren Ausstößen relevanter Gase dargestellt.<br />

3 Die Resultate zum Herstellungsprozess der Standard-Farbe stammen aus Arbeiten innerhalb der<br />

Nachhaltigkeitsstudie des Projektes Hydrostar. Ihre Ermittlung wird im Abschlussbericht nachzuvollziehen<br />

sein.


Teil 2 56<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Die Mehrbelastung errechnet sich nach folgender For mel:<br />

Zmax – Zmin x 100<br />

Zmin<br />

Wobei:<br />

Zmin kleineres Indikatorenergebnis<br />

Zmax größeres Indikatorenergebnis<br />

Für die Wirkungskategorien Versauerung und terrestrische Eutrophierung ergeben sich<br />

aus der Berechnung die unten dargestellten Mehrbelastungen:<br />

Mehrbelastung durch die Mehrbelastung durch die<br />

Produktion der<br />

Produktion der<br />

„Stärke-Farbe“<br />

„Standard-Farbe“<br />

Versauerung 0 % SO2-Äquivalente 391 % SO2-Äquivalente Terrestrische Eutrophierung<br />

3-<br />

0 % PO4 -Äquivalente<br />

3-<br />

290 % PO4 -Äquivalente<br />

Tab. 6 Mehrbelastung<br />

Durch die Betrachtung der Indikatorenergebnisse über die Mehrbelastung kann man erkennen,<br />

w elches Produkt in w elchem Umw eltw irkungsbereich größere Auswirkungen hat.<br />

Für beide Wirkungskategorien ergibt sich eine Mehrbelastung durch den Produktionsprozess<br />

der „Standard-Farbe“. Bei der Versauerung beträgt diese Mehrbelastung 391 %, bei<br />

der terrestrischen Eutrophierung 290 %.<br />

Die Indikatorenergebnisse sind als Mehrbelastungen jedoch w eder quantitativ noch qualitativ<br />

unmittelbar miteinander vergleichbar. Man kann nicht erkennen, ob die eine oder<br />

andere Umw eltw irkung schwerwiegender betroffen ist. Es kann also keine Aussage darüber<br />

getroffen werden, ob 391 % Mehrbelastung in der Wirkungskategorie Versauerung<br />

als schwerwiegender zu betrachten sind, als 290 % Mehrbelastung in der Wirkungskategorie<br />

terrestrische Eutrophierung.<br />

Um zu einer umfassenden Beurteilung zu gelangen, schlägt das Umw eltbundesamt eine<br />

Hierarchisierung der Wirkungskategorien hinsichtlich ihrer ökologischen Priorität vor (UBA<br />

29/99). Hierdurch soll eine Vergleichbarkeit der Wirkungsindikatorenergebnisse der unterschiedlichen<br />

Wir kungskategor ien hergestellt w erden, um zu einer kategor ienübergreifenden<br />

Auswertung zu gelangen (UBA 29/99). Die Bew ertungsmethode des Umw eltbundesamtes<br />

w ird im Folgenden vorgestellt und auf die hier er mittelten Er gebnisse angew endet.


Teil 2 57<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

5.3 Bewertung nach Umweltbundesamt (UBA 1999b)<br />

Die Hierarchisierung der Wirkungskategor ien erfolgt über die Einschätzung folgender Kriterien:<br />

• Ökologische Gefährdung<br />

• Distance-to-Target<br />

• Spezifischer Beitrag<br />

5.3.1 Ökologische Gefährdung<br />

„Eine Wirkungskategorie oder ein bestimmtes Wirkungsindikatorenergebnis wird als um<br />

so umweltschädigender beurteilt [...], je schwerwiegender die potentielle Gefährdung der<br />

ökologischen Schutzgüter in der betreffenden Wirkungskategorie anzusehen ist (unabhängig<br />

vom aktuellen Umweltzustand).“ (zit. nach UBA 1999b: 15)<br />

Die Beurteilung der ökologischen Gefährdung erfolgt auf verbal-argumentativer Ebene. Es<br />

werden folgende Bereiche berücksichtigt ( UBA 1999b):<br />

• möglichen Ausw irkungen eines Schadens auf die Schutzgüter<br />

• Reversibilität<br />

• räumliche Ausdehnung<br />

• Unsicherheiten bei der Prognose der Ausw irkungen (Wissenslücken, time lag)<br />

Als Schutzgüter werden natürliche Ressourcen, menschliche Gesundheit und Struktur<br />

und Funktion von Ökosystemen (auch: ökologische Wirkungen) angesehen (UBA 1999b;<br />

SETA C 1993). Insgesamt w erden Schadw irkungen auf höherer Hierarchieebene (z.B.<br />

Wald) als gravierender angesehen als solche auf niedriger Hierarchieebene (z.B. Baum,<br />

Blatt) (UBA 1999b).<br />

Durch Eingriffe können die Schädigungen auf Ökosysteme gemindert oder z.T. rückgängig<br />

gemacht w erden. Diese Möglichkeit ist im Begriff „Reversibilität“ ausgedrückt. Irreversible<br />

Wirkungen w erden als schwerwiegender angesehen als reversible Wirkungen ( UBA<br />

1999b).<br />

Im Zusammenhang mit Reversibilität ist der Begriff der „Critical Loads“ von Bedeutung.<br />

Darunter versteht man ökosystemspezifische Schw ellenw erte für Eintragsraten von Stoffen<br />

(UBA 1999b). Sie sind meist so definiert, dass ein Gleichgew ichtszustand angestrebt<br />

wir. Die Critical Loads für eutrophierenden Stickstoff sind so angesetzt, dass die langfristi-


Teil 2 58<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

ge, nachhaltige Export- bzw. Immobilisierungsrate nicht überschritten wird (UBA 1999b:<br />

A1-26). Bei Erreichen der Critical Loads für Säuren sind die Böden nicht mehr in der Lage,<br />

über die langfristige Zufuhr von basischen Kationen (durch Verw itterung, und Deposition)<br />

ihre Pufferkapazität aufrechtzuerhalten (UBA 1999b: A1-65).<br />

Mit andauernder Überschreitung der Critical Loads in einem Ökosystem, vergrößert sich<br />

die Gefahr irreversibler Schäden an diesem System.<br />

Die Beeinträchtigungen können unterschiedliche räumliche Ausmaße annehmen. Sie<br />

können ubiquitär, d.h. nicht an einem Standort gebunden, auftreten oder räumlich begrenzt<br />

sein. Insbesondere gasförmige Schadstoffe können durch ihre weite Verbreitung<br />

weiträumig Schäden verursachen. Ubiquitär auftretende Wirkungen w erden als schwerwiegender<br />

angesehen als räumlich begrenzte, w obei diese Einschätzung, je nach Fragestellung<br />

(z.B. spezieller regionaler Art), modifiziert w erden kann (UBA 1999b).<br />

Unsicherheiten bei der Prognose der Ausw irkungen ergeben sich aufgrund qualitativer<br />

und quantitativer Wissenslücken hinsichtlich der Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Als<br />

time-lag w ird die Verzögerung eines potentiellen Schadenseintrittes bezeichnet, w elche<br />

ebenfalls zu Unsicherheiten in der Einschätzung von Umw eltauswirkungen führen kann.<br />

In den folgenden Abschnitten „Terrestrische Eutrophierung“ und „Versauerung“ werden<br />

die oben genannten Aspekte zur Beurteilung der ökologischen Gefährdung berücksichtigt.<br />

Die Beurteilung erfolgt in Anlehnung an die Vorschlägen der Arbeitsgruppe des Umw eltbundesamtes<br />

(UBA 1999b.).<br />

Terrestrische Eutrophierung (UBA 1999b: A1-25 ff)<br />

Durch die terrestrische Eutrophierung ergeben sich erhebliche Ausw irkungen auf die<br />

Struktur und Funktion terrestrischer Ökosysteme und deren Biodiversität (siehe Abschnitt<br />

2.1.1). Einige Ausw irkungen sind z.T. langfristig reversibel. Hierzu gehören die, durch den<br />

Stickstoffeintrag bedingten Nährstoffungleichgew ichte und die erhöhte Anfälligkeit für<br />

Schädlinge. Als mittel- bis langfristig reversibel können die Veränderungen im Wasserhaushalt,<br />

insbesondere von Waldökosystemen, angesehen w erden. Im Bezug auf die<br />

Biodiversität der Ökosysteme (Verlust von an stickstoffarme Bedingungen angepassten<br />

Pflanzenarten) können die Ausw irkungen als größtenteils irreversibel betrachtet w erden.<br />

Die Wir kungen sind regional unterschiedlich ausgeprägt, es handelt sich jedoch um<br />

ein europaw eites Problem. Insbesondere die Stickstoffoxide können sehr w eit in der Atmosphäre<br />

transportiert w erden, wodurch eine transnationale Betrachtung des Problems<br />

notw endig w ird.


Teil 2 59<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Aufgrund der sehr komplexen Ursache-Wirkungs-Beziehungen sind Prognosen zu ökologischen<br />

Folgen mit großen Unsicherheiten behaftet. Diese treten z.B. in Bezug auf die<br />

Stickstoffspeicherfähigkeit von Ökosystemen auf und die damit verbundenen potentiellen<br />

Stickstoffabgaben in For m von Nitrat (Grundw asserbelastung, Eutrophierung) oder Lachgas<br />

(Treibhausgas). Je nach Ökosystemeigenschaften variiert auch die Verzögerung der<br />

eutrophierenden Wirkungen von Nährstoffeinträgen. Sie kann w enige Jahre bis mehrere<br />

Jahrzehnte andauern ( UBA 1999b).<br />

Durch den potentiell verstärkten Austrag von Nitrat und die dadurch verursachten höheren<br />

Nitratw erte im Grundw asser kann das Schutzgut „menschliche Gesundheit“ indirekt von<br />

der Umw eltw irkung terrestrischen Eutrophierung berührt w erden.<br />

Versauerung (UBA 1999b: A1-65 ff)<br />

Die Versauerung kann als schwerwiegender Eingriff in die Struktur und Funktion aquatischer<br />

und terrestrischer Ökosysteme angesehen w erden (siehe Abschnitt 2.1.2). Die Wirkungen<br />

erfolgen überw iegend auf der mittleren Hierarchieebene an Pflanzen (z.B. Wurzelschäden)<br />

und Tieren (z.B. Fischen) aber auch auf Ökosystem-Ebene (z.B. erhöhte<br />

Auswaschung von Nährstoffen). Die ausgelösten Schäden sind größtenteils irreversibel<br />

und beinhalten die Ausw aschung w ichtiger Nährstoffe, Artenverlust und genetische Einengung<br />

der verbliebenen Arten und Zusammenbruch der Systeme ( UBA 1999b).<br />

Die Ausw irkungen sind regional unterschiedlich ausgeprägt, es handelt sich jedoch um<br />

ein globales Problem.<br />

Die Versauerung von Böden und Gew ässern basiert auf sehr komplexen Ursache-<br />

Wirkungs-Beziehungen, die jedoch vergleichsw eise gut bekannt sind ( UBA 1999b). Daher<br />

sind Prognosen zu ökologischen Folgen nur begrenzt mit Unsicherheiten behaftet.<br />

Durch Sekundärw irkungen der Versauerung (Freisetzung von Schw ermetallen) sind Beeinträchtigungen<br />

der menschlichen Gesundheit möglich.


Teil 2 60<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Die ökologische Gefährdung w ird anhand einer fünfstelligen Skala verbal ausgedrückt<br />

(UBA 1999b: 15):<br />

Sehr groß (A)<br />

Groß (B)<br />

Mittel (C)<br />

Gering (D)<br />

Sehr gering (E)<br />

Unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien, w erden die Wirkungskategorien<br />

terrestrische Eutrophierung und Versauerung durch das Umw eltbundesamt folgender maßen<br />

beurteilt ( UBA 1999b: A2-2; A2-5):<br />

Wirkungskategorie Ökologische Gefährdung<br />

Terrestrische Eutrophierung Groß B<br />

Versauerung Groß B<br />

Tab. 7 Beurteilung der Ökologischen Gefährdung<br />

5.3.2 Distance-to-Target<br />

„Eine Wirkungskategorie oder ein bestimmtes Wirkungsindikatorenergebnis wird als um<br />

so umweltschädigender beurteilt [...], je weiter der derzeitige Umweltzustand dieser Wirkungskategorie<br />

von einem Zustand der ökologischen Nachhaltigkeit oder einem anderen<br />

angestrebten Umweltzustand entfernt ist.“ (zit. nach UBA 1999b: 15)<br />

Zur Beurteilung des Distance-to-Target w erden berücksichtigt:<br />

• Der Abstand des Umw eltzustandes von einem quantifizierten Umw eltqualitätsziel<br />

(z.B. Immissionskonzentrationen). 4<br />

• Der derzeitige oder zu erw artende Trend der betreffenden Umw eltbeanspruchung.<br />

• Die Durchsetzbarkeit und Wirksamkeit der, für eine Zielerreichung erforderlichen,<br />

Maßnahmen.<br />

4<br />

In vielen Fällen existieren keine Umw eltqualitätsziele. Hier kann bei der Beurteilung einer<br />

Wirkungskategorie nach ihrem Distance-to-Target ersatzw eise der, auf wissenschaftlicher<br />

Basis geschätzte, erforderliche Minderungsbedarf einer Emission oder Rohstoffentnahme<br />

herangezogen w erden (UBA 1999b).


Teil 2 61<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Die in den folgenden Abschnitten „Terrestrische Eutrophierung“ und „Versauerung“ dargestellten<br />

Punkte w erden als entscheidend für die Abschätzung des Distance-to-Target<br />

für die Wirkungskategor ien terrestrische Eutrophierung und Versauerung angesehen<br />

(UBA 1999b A1-27f und A1-66f). Die Angaben des Umw eltbundesamtes beziehen sich<br />

überw iegend auf Deutschland. Sie w erden, sow eit vorhanden, durch Informationen zur<br />

Situation in Finnland ergänzt (kursiv).<br />

Terrestrische Eutrophierung<br />

Die Critical Loads für die Eutrophierung von Wäldern w erden in Deutschland ist auf 95 %<br />

der Waldfläche überschritten (UBA 1999b). In sensiblen Ökosystemen (z.B. Moore und<br />

Heiden) w erden sie auf nahezu 100 % der Fläche überschritten (UBA 1999b). Dies bedeutet,<br />

dass es in Deutschland kaum Flächen gibt, auf denen langfristig keine terrestrische<br />

Eutrophierung stattfindet.<br />

Die Emissionen eutrophierend w irkender Substanzen w eisen teilw eise einen leicht abnehmenden<br />

Trend auf. Bei NOx sind bis 2010 mäßige Reduktionen zu erw arten (UBA<br />

1999b). Eine Reduktion der NH3- Emissionen ist überw iegend abhängig von der Agrarund<br />

Umw eltpolitik und daher, nach Ansicht der Arbeitsgruppe des Umw eltbundesamtes<br />

(1999b), nur schwer durchsetzbar.<br />

Es existieren internationale Verpflichtungen zur NO x- Minderung, nicht jedoch für NH3 (z.B.<br />

Luftreinhaltekonvention der United Nations Commission for Europe – UN ECE).<br />

Reduzierung der Emissionen sind z.T. durch technische Maßnahmen möglich, überw iegend<br />

jedoch nur durch eine veränderte Agrar-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik verw irklichbar,<br />

w eshalb die Arbeitsgruppe des Umw eltbundesamtes (1999b) sie für nur schw er<br />

durchsetzbar hält.<br />

Die Emissionen von NOx sind in Finnland seit 1990 leicht gesunken (um etwa 14 %)<br />

(STATISTICS FINLAND 2001). Ebenso kann ein Rückgang der Ammoniak-Emissionen<br />

verzeichnet werden (EMEP 2002a). Mit etwa 35.000 t NH3 im Jahre 1999, nähern sich die<br />

Emissionen den Emissionshöchstgrenzen der Göteborg-Konvention für Finnland an<br />

(31.000 t) (STATISTICS FINLAND 2001).<br />

Die Höhe der Immissionen ist in hohem Maße von der so genannten „Long-Range Transboundary<br />

Air Pollution“ abhängig. Etwa 64 % der Stickstoffoxid-Depositionen und 53 %<br />

der Ammoniak-Depositionen in Finnland werden von grenzüberschreitenden Emissionen<br />

gebildet (FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE 2001b). Es existieren internationale Abkommen<br />

zur Minderung dieser grenzüberschreitenden Luftschadstoffe (CLRTAP – Con-


Teil 2 62<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

vention on Long-Range Transboundary Air Pollution). Die Beteiligung mehrerer Nationen<br />

kann jedoch die Umsetzung von Reduktionsregelungen verlangsamen.<br />

Für Finnland und Deutschland lassen sich leichte Rückgänge in den NO x- Emissionen<br />

feststellen. Für NH3 zeichnet sich nur in Finnland ein Rückgang der Emissionen ab.<br />

Die Problematik der Long-Range Transboundary Air Pollution w ird von der Arbeitsgruppe<br />

des Umw eltbundesamtes im Zusammenhang mit dem Distance-to-Target nicht angesprochen.<br />

Jedoch w ird auch dort die anthropogen verursachte Versauerung als ein Pr oblem<br />

angesehen, w elches nicht isoliert von anderen Staaten zu betrachten ist (UBA 1999b).<br />

Daher erschw ert die Problematik der Long-Range Transboundary Air Pollution höchstwahrscheinlich<br />

auch in Deutschland die schnelle Reduktion der Immissionen in Ökosysteme.<br />

Es ergeben sich für Finnland und Deutschland keine gravierenden Unterschiede bei dem<br />

Kriterium Distance-to-Target in der Wirkungskategorie terrestrische Eutrophierung. Aufgrund<br />

der starken Reduktion der NH3- Emissionen kann das Distance-to-Target für Finnland<br />

jedoch als etw as geringer eingestuft werden.<br />

Versauerung<br />

In Deutschland w erden die Critical Loads für versauernd w irkende Substanzen auf ca.<br />

80 % der Waldflächen überschritten (UBA 1999b). Zur Erreichung der Critical Loads ist<br />

eine Reduktion der SO2, NH3 und NO x- Emissionen auf etw a ein Fünftel der jetzigen Fracht<br />

erforderlich.<br />

Die Emissionen der Säurebildner zeigen einen abnehmenden Trend. Bei SO2 sind bis<br />

2010 erhebliche Verminderungen zu erwarten. In einem geringeren Maße ist dies auch<br />

bei NO x der Fall. Verminderungen der NH3- Emissionen sind jedoch nicht zu erw arten.<br />

Emissionsreduktionen bei den Säurebildnern (außer NH3) sind durch internationale Verpflichtungen<br />

festgelegt (z.B. Luftreinhaltekonvention der United Nations Commission for<br />

Europe – UN ECE).<br />

Die Reduzierung der Emissionen ist z.T. durch technische Maßnahmen möglich, überw iegend<br />

jedoch nur durch eine veränderte Agrar-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik verw irklichbar<br />

und somit, nach Ansicht der Arbeitsgruppe des Umw eltbundesamtes (1999b), vermutlich<br />

schw er durchsetzbar.


Teil 2 63<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Versauerung wird in Finnland als die am weitesten verbreitetste, anthropogen verursachte<br />

Bodenbeeinträchtigung angesehen (FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE 2001c).<br />

Die finnischen Böden und Gewässer weisen eine, natürlicherweise, niedrige Pufferkapazität<br />

auf, welche sie besonders anfällig werden lässt für versauernd wirkende Depositionen<br />

(KÄMÄRI 1986, TAMMINEN & STARR 1990, FORSIUS et al. 1990).<br />

In Finnland werden auf etwa 7 % der Gesamtfläche die Critical Loads für Schwefelverbindungen<br />

überschritten (FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE 2000d). Dies ist vor allem<br />

im Süden des Landes der Fall. Die Critical Loads für Stickstoffoxide werden in geringerem<br />

Maße und in kleineren Bereichen Finnlands überschritten (FINNISH ENVIRONMENT IN-<br />

STITUTE 2001a).<br />

Die Schwefel-Emissionen in Finnland sind seit 1990 etwa um 80 % gesunken. Mittlerweile<br />

liegen die Emissionen von SO2 mit 90.000 t (1998) sogar unterhalb der von der Göteborg-<br />

Konvention vorgegebenen Emissionshöchstgrenzen für Finnland für das Jahr 2010<br />

(110.000 t SO2 entspricht 45 % der SO2-Emissionen von 1990) (STATISTICS FINLAND<br />

2001).<br />

Anders sieht die Situation bei der Emission von Stickoxiden aus: Mit etwa 260.000 t NO2 (1997) liegen diese Emissionen noch weit oberhalb der Emissionshöchstgrenzen von<br />

170.000 t (43 % der NO2-Emissionen von 1990) (STATISTICS FINLAND 2001). Seit 1990<br />

konnten die Stickstoffoxid-Emissionen nur um etwa 14 % reduziert werden (STATISTICS<br />

FINLAND 2001).<br />

Die Höhe der Immissionen ist auch hier in hohem Maße von der „Long-Range Transboundary<br />

Air Pollution“ abhängig. Ungefähr 80 % der Schwefel-Depositionen und 64 %<br />

der Stickstoffoxid-Depositionen in Finnland werden von grenzüberschreitenden Emissionen<br />

gebildet (FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE 200d). Zwar existieren internationale<br />

Abkommen zur Minderung dieser grenzüberschreitenden Luftschadstoffe (z.B. CLRTAP),<br />

die Beteiligung mehrerer Nationen kann jedoch die Umsetzung von Reduktionsregelungen<br />

verlangsamen.<br />

In Finnland w erden die Cr itical Loads auf einer w esentlich geringeren Fläche überschritten<br />

als in Deutschland, dennoch w ird das Problem der Boden- und Gew ässerversauerung<br />

in Finnland als sehr hoch eingestuft. Dies steht vermutlich im Zusammenhang mit der<br />

natürlichen Disposition finnischer Ökosysteme zu versauern.<br />

Die Reduktion der Schw efeldioxid-Emissionen ist in Finnland w eiter fortgeschritten als in<br />

Deutschland. Beide Länder haben jedoch erhebliche Probleme die Emissionshöchstgrenzen<br />

für Stickoxide zu erreichen.


Teil 2 64<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Im Zusammenhang mit der Versauerung wird die Long-Range Transboundary Air Pollution<br />

für Deutschland bei der Behandlung des Distance-to-Target von der Arbeitsgruppe des<br />

Umw eltbundesamtes nicht angesprochen. Diesbezüglich kann jedoch die selbe Einschätzung<br />

gelten w ie unter dem Punkt „ Terrestrische Eutrophierung“.<br />

Es kann eine ähnliche Einstufung des Distance-to-Target in der Wirkungskategorie Versauerung<br />

für Finnland und Deutschland angenommen w erden.<br />

Auf der Basis der oben angeführten Informationen zu Deutschland und Finnland, geschieht<br />

die Einschätzung des Distance-to-Target für die Wirkungskategorien terrestrische<br />

Eutrophierung und Versauerung w ie in der folgenden Tabelle dargestellt. Die Einstufung<br />

erfolgt nach dem selben Schema w ie bei der Beurteilung der ökologischen Gefährdung.<br />

Wirkungskategorie<br />

Distance-to-Target<br />

Deutschland<br />

(UBA 1999b)<br />

Distance-to-Target<br />

Finnland<br />

Terrestrische Eutrophierung B B-C<br />

Versauerung B B<br />

Tab. 8 Beurteilung des Distance-to-Target<br />

5.3.3 Spezifischer Beitrag<br />

„Eine Wirkungskategorie oder ein bestimmtes Wirkungsindikatorenergebnis wird als um<br />

so umweltschädigender beurteilt [...], je größer der Anteil dieser Wirkungskategorie in Bezug<br />

auf einheitliche Referenzwerte ist [...].“ (zit. nach UBA 1999b: 15)<br />

Der spezifische Beitrag w ird errechnet, um die Indikatorenergebnisse auf die aktuelle<br />

Umw eltsituation der betreffenden Wirkungskategorie zu beziehen (UBA 1999b). Der Referenzwert<br />

kann z.B. die SO2-Gesamtjahresemission Deutschlands sein. In dieser Arbeit<br />

werden sow ohl die Gesamtjahresemissionen Deutschlands als auch die Gesamtjahresemissionen<br />

Finnlands als Referenzwerte verwendet.


Teil 2 65<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Der spezifische Beitrag errechnet sich nach folgender For mel:<br />

Wobei:<br />

IEi funktionale Einheit = Summe mj funktionale Einheit * CFij<br />

IEi jährlich Deutschland Summe mj jährlich Deutschland * CFij<br />

IEi = Indikatorenergebnis der Wirkungskategorie I<br />

mj = Sachbilanzergebnis des Stoffes j<br />

Cfij = Charakterisierungsfaktor des Stoffes j bezüglich der Wirkungskategorie I<br />

Für jede Wirkungskategorie w erden die, auf die funktionale Einheit umgerechneten und zu<br />

Äquivalenten aggregierten, Indikatorenergebnisse den zu Äquivalenten aggregierten Gesamtemissionen<br />

der entsprechenden Stoffe in Deutschland bzw . Finnland gegenübergestellt.<br />

Anhand der Wirkungskategorie terrestrische Eutrophierung w ird dies beispielhaft<br />

dargestellt. Die übrigen Berechnungen befinden sich in Anhang 4.<br />

Die relevanten Emissionen für die terrestrische Eutrophierung sind Stickoxide (NOx) und<br />

Ammoniak ( NH3). Die jährlichen NOx- und NH3-Gesamtemissionen in Deutschland und<br />

Finnland und deren Umrechnung auf die Äquivalente sind in den untenstehenden Tabellen<br />

zusammengestellt:<br />

Gesamtemissionen/Jahr<br />

in Deutschland<br />

[m g/a]<br />

Äquivalenzfaktor Äquivalente<br />

NOx 1859 *10 12 0,13 24167 *10 10<br />

NH3 651*10 12 0,35 22785 *10 10<br />

Summe 46952 *10 10<br />

Gesamtemissionen/Jahr<br />

in Finnland<br />

[m g/a]<br />

Äquivalenzfaktor Äquivalente<br />

NOx 2468*10 11 0,13 32084 *10 9<br />

NH3 353*10 11 0,35 12355 *10 9<br />

Summe 44439 *10 9<br />

Tab. 9 Berechnung der Äquivalente der Gesamtjahresemissionen in Deutschland und<br />

Finnland


Teil 2 66<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Die in Abschnitt 5 errechneten NOx- und NH3- Emissionen der Stärke-Farbherstellung und<br />

die NOx- und NH3- Emissionen aus der Produktion der „Standard-Farbe“ in Äquivalenten<br />

sind in der folgenden Tabelle dargestellt:<br />

Äquivalente<br />

Äquivalente<br />

„Stärke-Farbe“ „Standard-Farbe“<br />

NOx 0,22 2,74<br />

NH3 0,48 0,004<br />

Summe 0,70 2,75<br />

Tab. 10 Äquivalente der „Stärke-Farbe“ und der „Standard-Farbe“<br />

Die spezifischen Beiträge für die versauernden Emissionen der Stär ke- und Standard-<br />

Farbherstellung ergeben sich durch das Verhältnis mit den entsprechenden jährlichen<br />

Gesamtemissionen Deutschlands bzw . Finnlands:<br />

Deutschland Finnland<br />

„Stärke-Farbe“ „Stärke-Farbe“<br />

0,70 = 1,5 *10 -15 0,70 = 1,6 *10 -14<br />

46952 *10 10 44439 *10 9<br />

„Standard-Farbe“ „Standard-Farbe“<br />

2,75 = 5,9 *10 -15 2,75 = 6,2 *10 -14<br />

46952 *10 10 44439 *10 9<br />

Die Rangbildung der Ergebnisse geschieht nicht über die errechneten absoluten spezifischen<br />

Beiträge, sondern anhand der relativen Größe der Wirkungskategorien untereinander.<br />

Hierfür w ird der höchste berechnete Wert mit 100 % gleich gesetzt und die anderen<br />

linear an diesem Wert gemessen<br />

Deutschland<br />

„Stärke-<br />

Farbe“<br />

„Stärke-<br />

Farbe“ [%]<br />

„Standard-<br />

Farbe“<br />

„Standard-<br />

Farbe“ [%]<br />

Terr. Eutrophierung 1,5 *10 -15 100 5,9 *10 -15 100<br />

Versauerung 1,0*10 -15 64 4,7 *10 -15 80<br />

Finnland<br />

„Stärke-<br />

Farbe“<br />

„Stärke-<br />

Farbe“ [%]<br />

„Standard-<br />

Farbe“<br />

„Standard-<br />

Farbe“ [%]<br />

Terr. Eutrophierung 1,6 *10 -14 100 6,2 *10 -14 98<br />

Versauerung 1,3*10 -14 82 6,3 *10 -14 100<br />

Tab. 11 Ergebnisse des spezifischer Beitrags und Umrechnung in Pr ozent


Teil 2 67<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Die Ergebnisse w erden anschließend nach der folgenden Einteilung des<br />

Umw eltbundesamtes klassifiziert (UBA 1999b: 20):<br />

Klasse % des Maximalwertes<br />

A 80 – 100<br />

B 60 – 80<br />

C 40 – 60<br />

D 20 – 40<br />

E 0 – 20<br />

Tab. 12 Klassifizierung zur Rangbildung über die spezifischen Beiträge (UBA 1999b:<br />

20)<br />

Für die Beurteilung der spezifischen Beiträge ergeben sich die unten dargestellten Ergebnisse.<br />

Deutschland Bewertung „Stärke-Farbe“ Bewertung „Standard-Farbe“<br />

Terrestrische Eutrophierung A A<br />

Versauerung B A<br />

Finnland Bewertung „Stärke-Farbe“ Bewertung „Standard-Farbe“<br />

Terrestrische Eutrophierung A A<br />

Versauerung A A<br />

Tab. 13 Einzelbeurteilung des Spezifischen Beitrages für Deutschland und Finnland<br />

Bei dem Vergleich zw eier Systeme schlägt das Umw eltbundesamt vor, das jew eils kleinere<br />

Indikatorenergebnis einer Wirkungskategorie für die Ableitung der Rangfolge heranzuziehen<br />

(UBA 1999b). In der untenstehenden Tabelle sind die so ermittelten Gesamtergebnisse<br />

dargestellt.<br />

Wirkungskategorie<br />

Spezifischer Beitrag<br />

Deutschland<br />

Spezifischer Beitrag<br />

Finnland<br />

Terrestrische Eutrophierung A A<br />

Versauerung B A<br />

Tab. 14 Gesamtbeurteilung des Spezifischen Beitrages für Deutschland und Finnland<br />

Tabelle 14 veranschaulicht die Beurteilung der verschiedenen Anteile der einzelnen Wirkungskategorien<br />

an den Gesamtemissionen Deutschlands und Finnlands als relative<br />

Größen untereinander.


Teil 2 68<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

5.3.4 Ökologische Priorität<br />

Zur Ermittlung der ökologische Prior ität der Wirkungskategorien w erden die Ergebnisse<br />

der Kriterien ökologische Gefährdung, Distance-to-Target und spezifischer Beitrag zusammengefasst.<br />

Die ökologische Priorität einer Wirkungskategorie w ird, ebenso w ie die<br />

ökologische Gefährdung über eine fünfstellige Skala verbal ausgedrückt (UBA 1999b):<br />

Sehr groß (A)<br />

Groß (B)<br />

Mittel (C)<br />

Gering (D)<br />

Sehr gering (E)<br />

Die zusammenfassende Beurteilung der Wirkungskategorien terrestrische Eutrophierung<br />

und Versauerung hinsichtlich der ökologische Pr iorität ist in der untenstehenden Tabelle<br />

dargestellt.<br />

Terrestrische<br />

Eutrophierung<br />

Spezifischer Distance-to- Ökologische Ökologische<br />

Beitrag Target Gefährdung Priorität<br />

D Fi D Fi D Fi D Fi<br />

A A B B-C B B groß groß<br />

Versauerung B A B B B B groß groß<br />

Tab. 15 Zusammenfassende Beurteilung der ökologischen Priorität (nach UBA 1999b:<br />

23)


Teil 2 69<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

In der grafischen Darstellung ergibt sich folgendes Bild:<br />

Terr. Eutrophierung<br />

Versauerung<br />

Mehrbelastung durch Herstellungsprozess der "Standard-Farbe" [%]<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400<br />

= große Ökologische Prior ität<br />

Abb. 10 Mehrbelastung und ökologische Priorität der einzelnen Wirkungskategorien in<br />

Finnland und Deutschland<br />

Als Ergebnis ergibt sich eine eindeutige Mehrbelastung durch den Herstellungsprozess<br />

der „Standard-Farbe“ in den Wirkungskategorien terrestrische Eutrophierung und Versauerung.<br />

Auf der Basis der unterschiedlichen Bew ertungshintergründe ergibt sich für Finnland und<br />

Deutschland eine große ökologische Priorität sow ohl für die Wirkungskategorie terrestrische<br />

Eutrophierung als auch für die Wirkungskategorie Versauerung. Aufgrund der gleichen<br />

Einstufung sind die Werte untereinander vergleichbar (UBA 1999b). Man kann daher<br />

zu der Aussage gelangen, dass für beide Wirkungskategorien eine Mehrbelastung durch<br />

den Produktionsprozess der „Standard-Farbe“ besteht, w obei sich eine etw a um ein Drittel<br />

höhere Belastung für die Wirkungskategorie Versauerung ergibt.<br />

262<br />

363


Teil 2 70<br />

5 Beurteilung der Wirkungskategorien Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

5.4 Ergebnisse Versauerung und Terrestrische Eutrophierung<br />

Wirkungskategorie Versauerung<br />

Das Ergebnis der Bilanzierung der versauernd wirkenden gasförmigen Emissionen verdeutlicht,<br />

dass w esentlich mehr dieser Emissionen bei der Produktion der „Standard-<br />

Farbe“ entstehen als bei der Produktion der „Stärke-Farbe“. Das Versauerungspotential<br />

des Herstellungsprozesses der „Standard-Farbe“ ist daher höher als das der Produktionsroute<br />

der „Stärke-Farbe“. Hauptsächlich ist dies auf die höheren Stickstoffoxid-Emissionen<br />

im Produktionsprozess der „Standard-Farbe“ zurückzuführen. Auch die Schw efeldioxidund<br />

Chlorw asserstoff-Emissionen liegen w eit über denen der Stärke-Farbherstellung.<br />

Zw ar sind die A mmoniak- Emissionen aus der Herstellung der „Stärke-Farbe“ w esentlich<br />

höher, als die aus der Herstellung der „Standard-Farbe“, der absolute Anteil reicht jedoch<br />

nicht aus, um das Gesamtergebnis zu verändern.<br />

Der Wirkungskategorie Versauerung kann unter finnischen sowie unter deutschen Bedingungen<br />

eine hohe ökologische Prior ität zugeschrieben w erden. Die Mehrbelastung in der<br />

Wirkungskategorie Versauerung ist um etw a ein Drittel höher, als in der Wirkungskategorie<br />

terrestrische Eutrophierung.<br />

Wirkungskategorie Terrestrische Eutrophierung<br />

Die Bilanzierung der eutrophierend w irkenden gasförmigen Emissionen aus den Herstellungsprozessen<br />

der „Stärke-Farbe“ und der „Standard-Farbe“ zeigt, dass w esentlich mehr<br />

der relevanten Gase innerhalb des Produktionssystems der auf Erdöl basierenden „Stan-<br />

dard-Farbe“ entstehen.<br />

Das terrestrische Eutrophierungspotential des Produktionsprozesses der „Standard-<br />

Farbe“ ist daher höher als das des Herstellungsw eges der „Stärke-Farbe“. Auch hier sind<br />

vor allem die hohen Stickstoffoxid-Emissionen innerhalb der Produktion der „Standard-<br />

Farbe“ für das Ergebnis entscheidend. Die w esentlich höheren Ammoniak- Emissionen in<br />

der Herstellung der „Stärke- Farbe“ treten gegenüber den Stickstoffoxid-Emissionen zu-<br />

rück.<br />

Die Wir kungskategor ie terrestrische Eutrophierung erhält sow ohl unter finnischen als auch<br />

unter deutschen Bedingungen eine hohe ökologische Priorität. Die Mehrbelastung in die-<br />

ser Wirkungskategorie liegt unterhalb der Mehrbelastung in der Umw eltw irkung Versaue-<br />

rung.


Teil 2 71<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

6 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Wassergetragene Emissionen sind von besonderer Bedeutung für die Eutrophierung aquatischer<br />

Ökosysteme. In diesem Kapitel sollen die w assergetragenen punktuellen und<br />

diffusen Emissionen aus den Produktionssystemen beurteilt w erden, um zu einer Einschätzung<br />

der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung zu gelangen.<br />

Aufgrund der in Kapitel 4 genannten Gründe, können diese Indikatoren nicht über die Ökobilanz-Methode<br />

mit Sachbilanz, Wirkungsabschätzung und Bilanzbew ertung verglichen<br />

werden. Die aquatisch-eutrophierenden Austräge aus der Produktion der „Stärke- Farbe“<br />

sollen vielmehr über Nährstoff-Bilanzen und verbal-argumentative Beurteilung auf der<br />

Basis von Literaturdaten und eigene Erhebungen beurteilt w erden.<br />

In Abschnitt 6.1 w erden die, bei der Stärkeproduktion auftretenden punktuellen w assergetragenen<br />

Nährstoffemissionen, denen der erdölverarbeitenden Industrie gegenübergestellt.<br />

Im Anschluss erfolgt die Einschätzung der diffusen Nährstoffausträge, w elche nur<br />

im landw irtschaftlichen System bzw . im Produktionsw eg der „Stärke-Farbe“ auftreten.<br />

Abschließend folgt eine zusammenfassende Beurteilung des aquatischen Eutrophierungspotentials.<br />

6.1 Beurteilung der punktuellen wassergetragenen Emissionen<br />

Die argumentative Beurteilung der punktuellen w assergetragenen Emissionen bei der<br />

industriellen Verarbeitung von Erdöl und der Stärkeherstellung erfolgt auf der Grundlage<br />

von Abwasserkennw erten. Einander gegenübergestellt w erden die, pro verarbeiteter Einheit<br />

auftretenden, Abw assermengen und Nährstoffkonzentrationen im Abw asser.<br />

In der untenstehenden Tabelle sind die durchschnittlichen Abw assermengen und Nährstoffkonzentrationen<br />

dargestellt ( UBA 1998; RAISIO 2001).<br />

Erdölverarbeitung<br />

(UBA 1998)<br />

Stärkeproduktion<br />

(UBA 1998)<br />

Stärkeproduktion<br />

(RAISIO 2001)<br />

Abw assermenge<br />

[m³/ verarbeitete t]<br />

Nges<br />

[mg/l]<br />

Pges<br />

[mg/l]<br />

0,8 138 0<br />

2,4 480 17<br />

8,3 1386 174<br />

Tab. 16 Durchschnittliche Abw assermengen und Nährstoffkonzentrationen in Abw ässern<br />

der Stärkeproduktion und Erdölverarbeitung


Teil 2 72<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Bei der Stär keproduktion tritt etw a die dreifachem Menge an Abw asser auf, wie sie bei der<br />

Verarbeitung von Erdöl entsteht (UBA 1998). Auch die Nährstoffkonzentration in den Abwässern<br />

der Stärkeproduktion liegen über denen der Erdölverarbeitung (UBA 1998). Dies<br />

ist insbesondere bei Phosphor der Fall, w elcher im Abw asser der Erdölverarbeitung überhaupt<br />

nicht auftritt. Man kann daher von einem höheren punktuellen w assergetragenen<br />

Nährstoffaustrag bei der Stärkeproduktion ausgehen.<br />

Stellt man die Abw asserkennw erte der Stärkefabrik der Firma RA ISIO den vom Umw eltbundesamt<br />

ermittelten Kennw erten der Erdölverarbeitung gegenüber, ergibt sich eine<br />

noch größere Differenz. Die verschiedenen Nährstoffkonzentrationen in Abw ässern von<br />

Stärkefabriken können sich durch Unterschiede in der Produktion, der Produktionspalette<br />

und der betrieblichen Verfahrenstechnik ergeben (UBA 1998). Außerdem ist in den Werten<br />

der Stärkefabrik der Fir ma RASIO das Kartoffelfruchtwasser miteinbezogen, w elches<br />

einen verhältnismäßig hohen Stickstoffanteil aufw eist.<br />

Neben den Emissionen bei der Stärkeproduktion entstehen w assergetragene punktuelle<br />

Nährstoffemissionen innerhalb der Produktionsroute der „Stärke-Farbe“ bei der Herstellung<br />

von Düngemitteln. Da es an Kennw erten zu Abwassermengen in diesem Industriezw<br />

eig mangelt, konnten keine Konzentrationen errechnet w erden. Der finnische Düngemittelhersteller<br />

KEMIRA gab jedoch an, dass etw a 1 mg Phosphor und 39 mg Stickstoff<br />

bei der Herstellung eines Kilogramms NPK-Dünger, in der For m w ie er in der Region Lapua<br />

verwendet w ird, freiwerden. Man kann daher davon ausgehen, dass sich die Differenz<br />

der punktuellen w assergetragenen Nährstoffemissionen noch zu Ungunsten des<br />

Herstellungsprozesses der „Stärke- Farbe“ erhöht.<br />

Aufgrund der vergleichenden Abw asserkenndaten von Stärkeproduktion und Erdölverarbeitung<br />

kann von einer höheren Belastung der Gew ässer durch punktuell eingetragene<br />

Nährstofffrachten durch den Produktionsw eg der „Stärke-Farbe“ ausgegangen w erden.


Teil 2 73<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

6.2 Beurteilung der diffusen wassergetragenen Nährstoffausträge<br />

In diesem Abschnitt sollen die diffusen Nährstoffausträge aus dem Feld abgeschätzt und<br />

beurteilt w erden. Im ersten Schritt w erden die, durch den Stärkekartoffelanbau verursachten,<br />

Nährstoffüberschüsse über Nährstoff-Flächenbilanzen er mittelt. Als zweiter Schritt<br />

folgt eine verbal-argumentative Beurteilung der Bew irtschaftungs- und Standortfaktoren<br />

hinsichtlich ihres Nährstoffaustragspotentials.<br />

6.2.1 Nährstoff-Bilanzen<br />

Im Folgenden w erden flächenbezogene Nährstoff-Bilanzen für Stickstoff und Phosphor<br />

auf der Basis der in Abschnitt 5.1.1 beschriebenen Bew irtschaftungsfaktoren in der Region<br />

Lapua durchgeführt. Da der Kartoffelanbau in dieser Region in den meisten Fällen als<br />

Monokultur erfolgt, w erden keine Fruchtfolgen berücksichtigt.<br />

Stickstoff-Bilanz<br />

Der potentielle Stickstoffaustrag aus einer landw irtschaftlich genutzten Fläche unter einer<br />

bestimmten Nutzung kann anhand von Stickstoff-Flächenbilanzen abgeschätzt w erden.<br />

Der Stickstoff-Input erfolgt im Verlauf einer Fruchtfolge über:<br />

• mineralischen Dünger und Wirtschaftsdünger<br />

• symbiotische Stickstofffixierung<br />

• atmosphärischen Stickstoffeintrag<br />

• biogenen Eintrag von Luftstickstoff (mikrobielle N- Fixierung)<br />

• Nachlieferung aus Restpflanzen<br />

• Nachlieferung aus den Ernterückständen<br />

• Nachlieferung aus dem Boden ( Nmin-Werte im Frühjahr)<br />

Die Eintragspfade über den Wirtschaftsdünger und über die symbiotische Stickstofffixierung<br />

durch Leguminosen entfallen bei der Berechnung der Stickstoff-Bilanz für den Stärkekartoffelanbau<br />

in der Region Lapua, da w eder Wirtschaftsdünger aufgebracht w ird,<br />

noch Leguminosen als Zw ischenfrüchte angepflanzt w erden (BJÖRKLÖFF 2001, ALA-<br />

KESLOLA 2001).<br />

Angaben über die ungefähre Höhe der biogen fixierten Stickstoffmengen in Finnland<br />

konnten nicht er mittelt w erden. WINTZER et al. gehen in Deutschland von einem biogenen<br />

Luftstickstoffeintrag von 15 kg/(ha*a) aus (WINTZER et al. 1993). Eine sehr viel höhe-


Teil 2 74<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

re Stickstoffmenge von 50 kg/(ha*a) w ird von PATYK & REINHA RDT angenommen (PA-<br />

TYK & REINHARDT 1997). SATTELMA CHER hält dagegen die biologische Stickstofffixierung<br />

unter Feldbedingungen für vernachlässigbar (SATTELMA CHER 1992 in KELLER et<br />

al. 1999). Aufgrund der unterschiedlichen Angaben in der Literatur und der Tatsache,<br />

dass sich Werte aus Mitteleuropa nicht ohne w eiteres auf Skandinavien übertragen lassen,<br />

w ird die mikrobielle Stickstofffixierung in die Berechnungen nicht miteinbezogen.<br />

Als Input für diese Stickstoff-Bilanz w erden demnach berücksichtigt:<br />

• die Zufuhr an mineralischem Stickstoffdünger<br />

• die atmosphärische Deposition<br />

• die Nachlieferung durch Restpflanzen<br />

• die Nachlieferung durch Ernterückstände<br />

• die Nachlieferung aus dem Boden (Nmin)<br />

Die Höhe der Stickstoffdüngergaben stammen aus Informationen des Beratungsservice<br />

der Stärkekartoffel produzierenden Landw irte (siehe Abschnitt 5.1.1). Das Kartoffelfruchtwasser<br />

w ird in der Stickstoffbilanz nicht berücksichtigt, da es nur auf etw a 10 % der landwirtschaftlichen<br />

Flächen und dort überw iegend auf Getreidefeldern und in geringerem<br />

Maße auf Kartoffelfeldern aufgetragen w ird (ALAKESKOLA 2001)<br />

Für die atmosphärische Deposition w ird ein Wert von 3,8 kg/(ha*a) angenommen. Er<br />

stammt aus Langzeit- Messungen atmosphärischer Depositionen des Finnischen Wasserund<br />

Umw eltforschungsinstitutes (JÄRVINEN & VÄNNI 1990). Die berücksichtigte Messstation<br />

befindet sich in der Gemeinde Ylstaro, etw a 25 km w estlich von Lapua. Die Messungen<br />

von JÄRVINEN & VÄNNI w erden unterstützt durch Messungen des Finnischen<br />

Meteorologischen Institutes und Modellierungen von EMEP 5 , w elche eine atmosphärische<br />

Stickstoff-Deposition in Finnland von 3,7 kg/(ha*a) ergaben (GARLUND et al. 2000). Es<br />

kann daher davon ausgegangen w erden, dass ein Wert von 3,8 kg/(ha*a) die Depositionsverhältnisse<br />

in Finnland und speziell in der Region Lapua ausreichend w iderspiegelt.<br />

Für die Nachlieferung durch Restpflanzen (z.B. Wurzeln) und Ernterückstände (Kartoffelkraut)<br />

w erden Faustzahlen nach FREDE & DA PPERT (1999) verw endet. Demnach ergibt<br />

sich für die Nachlieferung aus Restpflanzen eine Stickstoffzufuhr von 10 kg/(ha*a) und für<br />

die Nachlieferung aus dem Kartoffelkraut eine Stickstoffzufuhr von 20 kg/(ha*a).<br />

5<br />

Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long-Range Transmission of Air<br />

Pollutants in Europe


Teil 2 75<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Nmin-Gehalte der Böden in Lapua liegen nicht vor, jedoch können auch hier Faustzahlen<br />

hinzugezogen w erden (FREDE & DAPPERT 1999). Aufgrund der relativ hohen Humusgehalte<br />

der Böden in der Region (siehe Abschnitt 6.2.2), w ird von einer durchschnittlichen<br />

Stickstoffnachlieferung von 50 kg/(ha*a) ausgegangen.<br />

Dem Eintrag von Stickstoff steht der Stickstoff-Output gegenüber. Er geschieht vorw iegend<br />

über:<br />

• die Stickstoffgehalte der Ernteprodukte<br />

• die gasförmige Stickstoffverluste<br />

Für die Stickstoffgehalte in Kartoffeln wurden in der Literatur unterschiedliche Angaben<br />

gefunden (KALTSCHMITT & REINHARDT 1997; KELLER et al. 1999; FREDE & DA P-<br />

PERT 1999). Die Bilanzierung w ird unter Berücksichtigung des Mittelw ertes der angegebenen<br />

Stickstoffgehalte durchgeführt, da sich nicht zuordnen lässt, in w elchen Bereich<br />

Stärkekartoffeln einzuordnen sind.<br />

Die Stickstoff-Entzüge und der Mittelw ert sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.<br />

Stickstoffgehalt Quelle<br />

3,3 kg / t Erntegut<br />

6 KALTSCHMITT & REINHARDT<br />

1997: 179<br />

Stickstoffentzug durch das Erntegut<br />

bei einem mittleren Ertrag von<br />

28,5 t/(ha*a)<br />

94 kg N /(ha*a)<br />

3,5 kg / t Erntegut<br />

KELLER et al. 1999 : 153<br />

(Faustzahlen 1991)<br />

100 kg N /(ha*a)<br />

4,5 kg / t Erntegut FREDE & DAPPERT 1999: 78 128 kg N /(ha*a)<br />

3,8 kg / t Erntegut Mittelw ert 108 kg N /(ha*a)<br />

Tab. 17 Durchschnittliche Stickstoffentzüge durch Kartoffeln und Mittelw ert<br />

6<br />

Hinweis – Die Nährstoffkonzentration der Knolle ist z.T. abhängig vom Ertrag. In durch N-<br />

Düngung hervorgerufenen Mehrerträgen steigt auch der N-Gehalt der Knolle (KELLER et al. 1999).<br />

Die angegebenen Werte sind Durchschnittswerte. Entsprechende der Bodenfruchtbarkeit und dem<br />

Klima können die Nährstoffentzüge von diesen Werten abweichen (KELLER et al. 1999). SAT-<br />

TELMACHER weist zudem auf die nicht unwesentlichen Nährstoffverluste durch, speziell bei<br />

feuchtem Wetter, an Knollen haftenden Boden (SATTELMACHER 1992 in KELLER et al. 1999).


Teil 2 76<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Als Gas kann Stickstoff in For m von elementarem Stickstoff (N2), Stickstoffdioxid (NO2), Stickstoffoxiden (NO x), Ammoniak ( NH3) oder Lachgas (N2O) aus dem Boden entw eichen.<br />

Die Bestimmung von direkten Emissionen aus dem Feld durch die Verw endung von stickstoffhaltigen<br />

Mineraldüngern sow ie indirekte Emissionen durch Nitrifikation bzw . Denitrifikation<br />

(NH3 bzw . NOx) sind noch immer mit großen Unsicherheiten behaftet ( UBA 1999c).<br />

Dies ist vor allem bei den indirekten Emissionen durch Nitrifikation oder Denitrifikation der<br />

Fall (UBA 1999c). Aus diesem Grund w erden für die Berechnung der gasförmigen Stickstoffemissionen<br />

nur die direkten Emissionen von NH3 und N2O bei der Düngemittelapplikation<br />

berücksichtigt. Die Berechnungen zur Er mittlung der gasförmigen Stickstoffverluste<br />

finden sich in Anhang 5. Insgesamt ergeben sich NH3- und N2O- Emissionen von 4,7<br />

kg/(ha*a).<br />

Für die Errechnung des potentiellen Stickstoffaustrages ergibt sich die folgende Gleichung:<br />

INPUT<br />

+ mineralischer N-Dünger<br />

+ atmosphärischer N-Eintrag<br />

+ Zuschlag für Restpflanzen<br />

+ Nachlieferung aus<br />

Ernterückständen<br />

+ Nachlieferung aus dem Boden<br />

Der er mittelte Saldo ist nachfolgend dargestellt:<br />

INPUT<br />

+ 90 kg/(ha*a) N-Dünger<br />

+ 3,8 kg/(ha*a) atm. Deposition<br />

+ 10 kg/(ha*a) Restpflanzen<br />

+ 20 kg/(ha*a) Ernterückstände<br />

+ 50 kg/(ha*a) Boden, Nmin<br />

+ 173,8 kg/(ha*a)<br />

OUTPUT<br />

- N-Entzug durch das Erntegut<br />

- gasförmige N-Verluste<br />

OUTPUT<br />

- 108 kg/(ha*a) Entzug Ernte<br />

- 4,7 kg/(ha*a) NH und N O<br />

3 2<br />

- 112,7 kg/(ha*a)<br />

N-SALDO<br />

+ 61 kg/(ha*a)<br />

Die Stickstoffbilanz für den Stärkekartoffelanbau in der Region Lapua zeigt im angenommenen<br />

Fall ein positives Ergebnis. Durch die Bew irtschaftung mit Stärkekartoffeln entsteht<br />

somit ein Stickstoffüberschuss im Oberboden, w elcher potentiell in das Grundw asser und<br />

die angrenzenden Gew ässer gelangen kann.<br />

ECKERT et al. (1999) formulieren für Nährstoffbilanzen so genannte Toleranzbereiche<br />

zw ischen einem anzustrebenden Optimum und einer aus ökologischer Sicht gerade noch<br />

akzeptablen Belastung. Für den Stickstoff-Saldo liegt dieser Toleranzbereich zw ischen<br />

- 50 kg/(ha*a) und + 50 kg/(ha*a) ( ECKERT et al. 1999).


Teil 2 77<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Ein Stickstoff-Saldo bis 20 kg/(ha*a) w ird nach KUL (Kritische Umw eltbelastungen Landwirtschaft)<br />

als unvermeidbarer bzw . anzustrebender Zustand angesehen ( ECKERT &<br />

BREITSCHUH 1996).<br />

Das Stickstoffbilanz-Ergebnis liegt über dem Toleranzbereich nach ECKERT et al. (1999),<br />

sow ie oberhalb des anzustrebenden Zustandes nach KUL ( ECKERT & BREITSCHUH<br />

1996). Unter den angenommenen In- und Output-Größen kann daher von einer bew irt-<br />

schaftungsbedingten Austragsgefährdung für Stickstoff ausgegangen w erden.<br />

Phosphor-Bilanz<br />

Potentielle Überschüsse an Phosphor unter einer bestimmten Kulturart lassen sich, ähnlich<br />

w ie bei Stickstoff, über eine Phosphor-Bilanz bestimmen (UBA 1999a; FREDE &<br />

DA PPERT 1999). Hierbei w erden die Phosphordüngemengen dem Entzug durch die Ernte<br />

bzw . die Erntenebenprodukte gegenübergestellt.<br />

Der Phosphor-Input wird gebildet von:<br />

• der mineralischen Phosphordüngemittelmenge<br />

• der atmosphärischen Deposition<br />

Der Input w ird hier überw iegend durch die Phosphordüngemenge bestimmt.<br />

Die mittlere jährliche Phosphor- Deposition in Finnland liegt bei 0,04 – 0,24 kg/(ha*a) ( ER-<br />

VIÖ et al. 1990). Sie ist sehr gering im Vergleich zu der Menge, die im Schnitt in Finnland<br />

jährlich den Böden über die Düngung zugeführt w ird, und w ird daher nicht in die Berechnungen<br />

mit eingezogen.<br />

Den Phosphoreinträgen steht folgender Phosphor-Output gegenüber:<br />

• Phosphorentzug durch das Erntegut<br />

Aus der Literatur ergeben sich unterschiedlich hohe Phosphorgehalte in Kartoffeln<br />

(KALTSCHMITT & REINHA RDT 1997; KELLER et al. 1999; FREDE & DAPPERT 1999).


Teil 2 78<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Ebenso w ie bei der Stickstoff-Bilanz w ird die Bilanzierung unter Berücksichtigung des<br />

Mittelw ertes dieser Gehalte durchgeführt, da sich nicht zuordnen lässt, in w elchen Bereich<br />

Stärkekartoffeln einzuordnen sind. 7<br />

In der folgenden Tabelle sind die Phosphorentzüge durch Kartoffeln und ihr Mittelw ert<br />

dargestellt.<br />

Phosphorgehalt Quelle<br />

Phosphorentzug durch das<br />

Erntegut bei einem m ittleren<br />

Ertrag von<br />

28,5 t/(ha*a)<br />

0,34 kg / t Erntegut<br />

KALTSCHMITT & REINHARDT<br />

1997: 179<br />

10 kg P /(ha*a)<br />

0,6 kg / t Erntegut KELLER et al. 1999 : 153 17 kg P /(ha*a)<br />

0,7 kg / t Erntegut FREDE & DAPPERT 1999: 78 20 kg P /(ha*a)<br />

0,5 kg / t Erntegut Mittelw ert 14 kg P /(ha*a)<br />

Tab. 18 Durchschnittliche Phosphorentzüge durch Kartoffeln und Mittelw ert<br />

Für die Errechnung des potentiellen Phosphoraustrags ergibt sich die folgende Gleichung:<br />

INPUT<br />

+ mineralischer P-Dünger<br />

OUTPUT<br />

- P-Entzug durch das Erntegut P-SALDO<br />

Die Rechnung und der er mittelte Saldo sind nachfolgend zusammengefasst dargestellt.<br />

INPUT<br />

+ 20 kg/(ha*a) P-Dünger<br />

+ 20 kg/(ha*a)<br />

OUTPUT<br />

- 14 kg/(ha*a) Entzug Ernte<br />

- 14 kg/(ha*a)<br />

+ 6 kg/(ha*a)<br />

7 Ebenso wie bei den Stickstoffgehalten handelt es sich bei den angenommenen Gehaltswerten<br />

immer um Durchschnittswerte. Entsprechende der Bodenfruchtbarkeit und Klima können die<br />

Nährstoffentzüge von diesen Werten abweichen (KELLER et al. 1999).


Teil 2 79<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Im angenommenen Fall ergibt sich ein positiver Phosphor-Saldo. Es kann daher angenommen<br />

w erden, dass ein Phosphorüberschuss und ein erhöhtes Austragspotential für<br />

Phosphor besteht.<br />

Ebenso w ie für die Salden der Stickstoffbilanz w urden von ECKERT et al. (1999) ein Toleranzbereich<br />

für die Phosphorsalden formuliert. Er liegt zw ischen – 15 kg/(ha*a) und<br />

+ 15/(ha*a).<br />

Für den ermittelten Saldo ergibt sich demnach ein nur mäßiger Phosphorüberschuss, der<br />

sich noch innerhalb des Toleranzbereiches befindet.<br />

Das Ergebnis lässt vermuten, dass der Anbau von Stärkekartoffeln unter dieser Annahme<br />

zw ar einen bew irtschaftungsbedingten Phosphorüberschuss in den Böden verursacht,<br />

von dem jedoch nicht angenommen w ird, dass er zu kritischen Phosphorausträgen führt.<br />

6.2.2 Verbal-argumentative Beurteilung<br />

Wesentliche Prozesse für den diffusen Eintrag von Phosphor und Stickstoff in die Oberflächengew<br />

ässer sind Bodenerosion und die Ausw aschung von Nährstoffen w ie Nitrat 8<br />

über Sickerw asser und Oberflächenabfluss.<br />

Die Höhe des Nährstoffaustrags w ird nicht nur von der in Abschnitt 6.2.1 ermittelten Höhe<br />

des Nährstoffüberschusses im Boden bestimmt, sondern von zwei weiteren Faktorengruppen:<br />

den Bewirtschaftungsfaktoren (z.B. Bodenbearbeitung) und den Standortfaktoren<br />

(z.B. Hangneigung oder Bodeneigenschaften) (KALTSCHMITT & REINHA RDT<br />

1997).<br />

Die Bew irtschaftungsfaktoren w urden in Abschnitt 5.1.1 bereits vorgestellt. Im Folgenden<br />

sollen sie im Bezug auf die Austragsgefährdung von Nährstoffen beurteilt w erden. Im Anschluss<br />

daran werden die Standortfaktoren der Region Lapua dargestellt und ebenfalls<br />

verbal-argumentativ beurteilt.<br />

Beurteilung der Bewirtschaftungsfaktoren<br />

In diesem Kapitel sollen die Bew irtschaftungsfaktoren hinsichtlich der Nitratausw aschung<br />

und des Phosphataustrages untersucht w erden. Hierbei w ird sowohl auf den Kartoffelan-<br />

8 - und in geringerem Maße Ammonium und gelöstem reaktivem Phosphor.


Teil 2 80<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

bau allgemein als auch speziell auf den Stärkekartoffelanbau in der Region Lapua eingegangen.<br />

Die Umfrage von BJÖRKLÖF (2001) ergab, dass etw a die Hälfte der Stärkekartoffel produzierenden<br />

Landw irte auf ihren Feldern alternativ Getreide anpflanzen w ürden. Knapp<br />

30 % der Befragten w ürden Ölsaaten (z.B. Raps) anbauen. Die Beurteilung erfolgt daher,<br />

wenn möglich, über eine Gegenüberstellung mit diesen Feldfrüchten.<br />

Nitratausw aschung<br />

Dem Hackfruchtanbau, zu dem auch der Stärkekartoffelanbau gehört, w ird ein relativ hohes<br />

Nitratausw aschungspotential zugeschrieben (z.B. WINTZER et al. 1993; FREDE &<br />

DA PPERT 1999). Dies w ird vor allem auf die intensive Bodenbearbeitung und die kurze<br />

Zeit der Bodenbedeckung zurückgeführt.<br />

Durch die bodenlockernden und unkrautregulierenden Maßnahmen kann die Gefahr des<br />

Stickstoffaustrages in For m von Nitrat erhöht w erden, da sie durch Belüftung die Mineralisation<br />

9 von Stickstoff fördert (WINTZER et al. 1993; FREDE & DAPPERT 1999).<br />

Insbesondere das Pflügen im Frühjahr, w ie es in der Region Lapua aufgrund der relativ<br />

kurzen Anbauperiode durchgeführt w ird, kann zu höheren Stickstoffausträgen in Form von<br />

Nitrat oder Ammonium führen. Zu dieser Jahreszeit ist der Stickstoff nicht in Pflanzenmasse<br />

festgelegt und kann daher mit den großen Schmelzw assermengen leicht ausgewaschen<br />

w erden (MANISKKANIEMI 1982).<br />

Ebenfalls durch die klimatischen Verhältnisse bedingt, ist der relativ späte Pflanzter min,<br />

der eine längere Bracheperiode zur Folge hat, w odurch mit einer erhöhten Gefahr von<br />

Stickstoffausträgen durch Auswaschung und Oberflächenabfluss zu rechnen ist (KELLER<br />

et al. 1999).<br />

Der Anbau von Kartoffeln mit Dämmen, w ie er auch in der Region Lapua praktiziert w ird,<br />

vergrößert zudem die Bodenoberfläche und erhöht so den Nitrat- und Ammoniumaustrag<br />

durch Abschwemmung.<br />

Kartoffeln besitzen ein eher oberflächliches Wurzelsystem und hinterlassen einen relativ<br />

stickstoffreichen Boden (KELLER et al. 1999). Die folgende Grafik zeigt Mittelw erte der<br />

Nmin-Mengen nach der Ernte verschiedener Kulturarten in Deutschland.<br />

9 Bei der Mineralisation wird organisch gebundener Stickstoff zu Ammoniak mineralisiert und kann<br />

anschließend über Nitrifikation zu Nitrat umgewandelt werden.


Teil 2 81<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Nmin [kg N/ha]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Ackerfutter<br />

Sommergerste<br />

Hafer<br />

Winterroggen<br />

Wintergerste<br />

Winterweizen<br />

Kartoffeln<br />

Abb. 11 Mittelw erte der Nmin-Mengen im Spätherbst nach der Ernte verschiedener Kulturarten<br />

in Deutschland (KOLBE 2000: 23, verändert)<br />

Aus der Grafik lässt sich erkennen, dass Kartoffeln im Vergleich zu anderen Kulturarten<br />

den höchsten Nmin- Gehalt im Boden hinterlassen. Die Nmin-Werte der meisten Getreidearten<br />

sind relativ gering, w ährend die Ölfrüchte mittlere Nmin-Gehalte aufw eisen.<br />

Durch die hohen Nmin-Gehalte, die im Boden nach dem Anbau von Kartoffeln vorliegen,<br />

gew innt die Fruchtfolgegestaltung für den Austrag von Nitrat und Ammonium an Bedeutung.<br />

Der Stickstoffentzug kann durch die Wahl der Feldfrüchte beeinflusst und somit ein<br />

bleibender Stickstoffüberschuss vermieden w erden (KELLER et al. 1999). Nach Kartoffeln<br />

wird daher der Anbau von Winterw eizen und –roggen empfohlen, da diese den Stickstoff<br />

am besten ausnutzen (KÖNNECKE 1956 in KELLER et al. 1999: 124). Eine monokulturelle<br />

Anbauw eise von Kartoffeln, w ie sie in der Region Lapua praktiziert w ird, kann aufgrund<br />

der schlechten Ausnutzung des Bodenstickstoffs den Austrag von Stickstoff in For m von<br />

Nitrat und Ammonium langfristig erhöhen.<br />

Den oben beschriebenen relativ negativen Einschätzung des Kartoffelanbaus in Lapua<br />

hinsichtlich der Nitrat- und Ammoniumausw aschung steht eine Untersuchung von GAR-<br />

LUND et al. (2000) gegenüber. Die Autoren führten einen relativen Vergleich des Nitrataustrages<br />

unter verschiedenen Feldfrüchten in Finnland durch. Die folgende Grafik zeigt<br />

das Ergebnis eines Computer modells (SOIL-N), in w elchem Grunddaten zur Bew irtschaftung<br />

und Stickstoffgaben berücksichtigt w urden.


Kg N/(ha*a)<br />

Teil 2 82<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Relative Nitratauswaschung<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Gerste<br />

Sommerweizen<br />

Winterweizen<br />

Winter roggen<br />

Raps<br />

Kartoffel<br />

Abb. 12 Relative Nitratausw aschung unter verschiedenen Feldfrüchten in Finnland<br />

GARLUND et al. 2000: 9)<br />

Nach den Untersuchungen von GARLUND et al. (2000) kann die Nitratausw aschung unter<br />

Kartoffeln (neben Sommerw eizen und Gerste) als gering im Vergleich zu Winterw eizen,<br />

Winterroggen, Raps, Silage und Heu bew ertet w erden. Die höchsten potentiellen<br />

Nitratverluste ergeben sich unter Zuckerrüben. Die Autoren bew erten vor allem die vergleichsw<br />

eise niedrigen Stickstoff-Düngegaben bei den Kartoffeln positiv. Der Einfluss der<br />

Stickstoff-Düngemenge bei in oben dargestellten Beurteilung w ird auch bei der Betrachtung<br />

der Stickstoff-Düngung zu verschiedenen Feldfrüchten in Finnland deutlich.<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Futtergetreide<br />

Sommerweizen<br />

W in terweizen H<br />

Winterweizen F<br />

Winterroggen H<br />

Winter roggen F<br />

Kartoffeln<br />

Abb. 13 Die Feldfrucht-spezifischen Stickstoffdüngeraten, Richtw erte des Finish Agri-<br />

Environmental Programme (FA EP). H = Düngung im Herbst, F = Düngung im<br />

Frühjahr (nach GARLUND et al. 2000:8)<br />

Silage<br />

Silage<br />

Heu<br />

Heu


Teil 2 83<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Aus der Abbildung ist zu erkennen, dass mit ca. 60 kg /(ha*a) die Stickstoff-Düngegaben<br />

für Kartoffeln unterhalb der meisten Düngemengen für Getreide und Ölfrüchte liegen. In<br />

Lapua liegen die Stickstoff-Düngemittelmengen mit 90 kg/(ha*a) zw ar oberhalb der, vom<br />

Finish Agri-Environmental Programme (FA EP) empfohlenen Düngemittelmenge für Kartoffeln,<br />

insgesamt liegt diese Menge jedoch unterhalb der empfohlenen Mengen für die<br />

meisten anderen Feldfrüchte. Die relativen Ergebnisse von GARLUND et al. (2000) lassen<br />

sich daher auf die Region Lapua übertragen.<br />

Aufgrund der intensiven Bearbeitungsform und der geringen Stickstoffausnutzung von<br />

Kartoffeln w ird Kartoffelanbau gegenüber anderen Feldfrüchten w eitgehend als eine Anbauart<br />

betrachtet, bei der relativ hohe Stickstoffausträge in Form von Nitrat und Ammonium<br />

zu erw arten sind. In Finnland (und der Region Lapua) w ird diese Einschätzung jedoch<br />

durch die verhältnis mäßig niedrigen Stickstoffdüngegaben relativiert. Daher kann von einem<br />

vergleichsw eise geringen Austragspotential von Nitrat und Ammonium unter Kartoffeln<br />

gegenüber anderen Feldfrüchten in Finnland ausgegangen w erden. Die überw iegend<br />

monokulturelle Anbauw eise von Stärkekartoffeln in der Region Lapua muss jedoch hinsichtlich<br />

des Stickstoffaustragsrisikos als ungünstig bew ertet werden.<br />

Phosphoraustrag<br />

Da Phosphor ein relativ immobiles Element ist, geschieht der Eintrag von Phosphor in die<br />

Oberflächengew ässer aus der Landw irtschaft überw iegend durch an Bodenpartikel gebundenen<br />

Phosphor (z.B. FREDE & DA PPERT 1999; SCHEFFER & SCHACHTSCHA-<br />

BEL 1998). Ein geringerer Teil w ird von so genanntem reaktiv gelöstem Phosphor (überwiegend<br />

Orthophosphate) gebildet, dessen Austrag u.a. von der Phosphatkonzentration<br />

im Oberboden abhängig ist (EKHOLM 1998). Bei der Betrachtung der Phosphorausträge<br />

werden daher die Erosionsgefährdung unter Kartoffelbau und die Phosphordüngemittelmengen<br />

berücksichtigt. Dies geschieht für den Kartoffelanbau allgemein, sow ie unter besonderer<br />

Betrachtung der örtlichen Anbauw eisen in Lapua.<br />

Wichtige Faktoren für die Gefährdung durch Bodenerosion sind die Länge der Vegetationszeit<br />

und die damit verbundene Dauer der Bodenbedeckung, sow ie die kulturartenspezifischen<br />

Erfordernisse an das Saatbett und die dadurch entstehende Erosionsresistenz.<br />

Nach FREDE & DAPPERT (1999) können die Feldfrüchte anhand dieser Eigenschaften in<br />

folgende Reihung mit zunehmender Erosionsgefährdung gebracht w erden:


Teil 2 84<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 14 Erosionsgefährdung durch verschiedene Feldfrüchte (FREDE & DA PPERT<br />

1999)<br />

Stärkekartoffeln zählen zu den Hackfrüchten. In der Region Lapua w erden sie ohne Untersaat<br />

angebaut, w eshalb diese Bew irtschaftungsform im Vergleich mit Getreide oder<br />

Ölsaaten als stark erosionsgefährdend angesehen w erden kann.<br />

Das vergleichsw eise hohe Erosionsrisiko unter Kartoffeln ergibt sich aus den großen Reihenabständen<br />

und der relativ langsamen Jugendentw icklung (WINTZER et al. 1993). Dadurch<br />

ist die Zeit der Bodenbedeckung verhältnismäßig kurz und der Boden für einen langen<br />

Zeitraum ungeschützt gegen die erosive Wirkung von Wind und Niederschlägen.<br />

Aufgrund der klimatischen Verhältnisse in der Region Lapua, kann dieser Zeitraum nicht<br />

durch den Anbau von Zw ischenfrüchten verkürzt werden (kurze Anbauperiode). Das Zurücklassen<br />

des Kartoffelkrautes nach der Ernte, w ie es in der Region Lapua praktiziert<br />

wird, verlängert jedoch die Dauer der Bodenbedeckung mit Pflanzenmaterial und trägt so<br />

zum Schutz vor Bodenerosion bei.<br />

Die intensive Bodenbearbeitung des Hackfruchtanbaus vergrößert die Angriffsfläche des<br />

Bodens für Wind und Wasser und somit im allgemeinen die Gefahr der Bodenerosion<br />

(WINTZER et al. 1993). Ähnlich w ie für die Sitckstoffauswaschung ist das Pflügen im<br />

Frühjahr, w ie es in der Region Lapua durchgeführt w ird, als ungünstig zu bew erten. Die<br />

großen Schmelzw assermengen können den zu dieser Jahreszeit unbedeckten, aufgelockerten<br />

Boden leicht erodieren (SPIESS 1966 in KELLER et al. 1999; MANSIKKA NIEMI<br />

1982).


Teil 2 85<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Hackfruchtanbau ist zudem gegenüber Futter- und Getreideanbau eine humuszehrende<br />

(stark den Humusabbau fördernde) Anbauw eise (KUNTZE et al. 1994). Starker Humusabbau<br />

kann bei nicht-bindigen Böden zu einer Erhöhung der Wind- und Wassererosionsgefahr<br />

führen (KUNTZE et al. 1994).<br />

Die monokulturelle Anbauw eise von Stärkekartoffeln, w ie sie in der Region Lapua praktiziert<br />

w ird, verstärkt diese Form der Bodendegradation. Nach VAN LOON kann eine hohe<br />

Häufigkeit von Kartoffeln und anderen Hackfrüchten in der Fruchtfolge zu einer Verschlechterung<br />

der Bodenstruktur und zum Auftreten von Bodenerosion führen (VAN<br />

LOON 1999 in KELLER et al. 1999). Abgesehen davon ist mit einer Ertragsminderung zu<br />

rechnen (KELLER et al. 1999).<br />

Für die Vermeidung solcher negativen Ausw irkungen w ird zu einem Kartoffelanteil in der<br />

Fruchtfolge von maximal 25 % geraten (KELLER et al. 1999). Aufgrund der häufig in der<br />

Region Lapua praktizierten Monokultur von Stär kekartoffeln ist ein Eintreten der oben<br />

genannten Verschlechterungen der Bodenstruktur zu befürchten.<br />

Demgegenüber steht die Aussage der ansässigen Landw irte, die selten Probleme aufgrund<br />

der monokulturellen Nutzung der Böden bemer ken (ALAKESKOLA 2001). Dies liegt<br />

wahrscheinlich in den relativ erosionsmindernden standörtlichen Gegebenheiten der Region<br />

Lapua, auf w elche im folgenden Abschnitt näher eingegangen w ird.<br />

Auch wenn Erosion von den Landw irten nicht als ersichtliches Risiko durch den<br />

Stärkekartoffelanbau betrachtet w ird, kann davon ausgegangen w erden, dass der Anbau<br />

von Stärkekartoffeln im Vergleich zu Getreide und Ölsaaten seinen stärker erosiven<br />

Charakter bew ahrt. Insbesondere unter Berücksichtigung der oben genannten meist<br />

erosionsfördernden Maßnahmen im Stärkekartoffelanbau kann von einem relativ höheren<br />

Erosionsrisiko und damit von einem höheren Risiko für Phosphoraustrag über Erosion<br />

unter dieser Anbauw eise ausgegangen w erden.<br />

Für den Austrag von Phosphor, meist in For m von Phosphat, über Erosion und in gelöster<br />

For m sind insbesondere die Phosphorkonzentrationen im Boden von Bedeutung. In diesem<br />

Zusammenhang sind hohe Phosphor-Düngegaben als ungünstig zu bew erten, da sie<br />

die Konzentration von Phosphat im Oberboden erhöhen, und somit zu größeren Phosphorverlusten<br />

aus dem Boden beitragen können.<br />

Im Verhältnis zu anderen Feldfrüchten erhalten Kartoffeln relativ hohe Phosphorgaben.<br />

Die folgende Grafik zeigt die mittleren gedüngten Phosphor mengen zu verschiedenen<br />

Nutzungsformen in Finnland.


Teil 2 86<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

kg/ P (ha*a)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Gerste<br />

Hafer<br />

Sommerweizen<br />

Winterweizen<br />

Roggen<br />

Abb. 15 Phosphordüngemengen zu verschiedenen Feldfrüchten in Finnland nach<br />

FAEP (VERMEULEN & BÄCKMA N 2000: 8)<br />

Mit durchschnittlich etw a 40 kg Phosphor /(ha*a) erhalten Stärkekartoffeln in Finnland die<br />

höchsten Phosphor-Düngemengen. Es besteht daher ein relativ höheres Risiko, dass<br />

unter Kartoffelanbau hohe Phosphatkonzentrationen in den Oberböden auftreten und sich<br />

dadurch die Phosphorausträge über Erosion und Ausw aschung erhöhen.<br />

Der Anbau von Stärkekartoffeln kann gegenüber anderen Feldfrüchten als stark erosionsfördernd<br />

eingeschätzt werden. Hierdurch ergibt sich ein relativ hohes Risiko für Phosphoraustrag<br />

über Erosion. Zusätzlich erhalten Stärkekartoffeln im Vergleich zu anderen<br />

Anbauformen hohe Phosphor-Düngemengen. Dies führt zu verhältnismäßig hohen Phosphatkonzentrationen<br />

im Oberboden, w odurch ein erhöhter Phosphoraustrag über Erosion<br />

und über gelösten reaktiven Phosphor begünstigt w ird.<br />

Silage<br />

Heu<br />

Weide


Teil 2 87<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Beurteilung der Standortfaktoren<br />

Neben der Bew irtschaftung bestimmen auch die Standortfaktoren die Intensität der Auswirkungen<br />

des Stärkekartoffelanbaus auf die Umw elt. Daher bietet es sich bei der Bew ertung<br />

des Eutrophierungspotentials an, die standörtlichen Bedingungen mit in die Bew ertung<br />

einzubeziehen.<br />

Je nach Ausgangslage kann der Einfluss der Standortfaktoren auf die Folgen der Bew irtschaftung<br />

unterschiedlich stark ausfallen. In dieser Arbeit w ird von den physischgeographischen<br />

Rahmenbedingungen in der Region Lapua ausgegangen. Diese sollen im<br />

folgenden Abschnitt vorgestellt w erden. Im Anschluss daran erfolgt, unter Berücksichtigung<br />

der Faktoren Boden, Relief, Klima und Wasserhaushalt, eine annähernde Einschätzung<br />

des standörtlichen Erosions- und Auswaschungsrisikos.<br />

Basisdaten zum Standort (Standortfaktoren)<br />

In diesem Abschnitt sollen die physisch-geographischen Grunddaten des Untersuchungsgebietes<br />

dargestellt w erden. Hierzu gehören: Klima, Hydrologie, Geologie, Geomorphologie,<br />

Oberflächensubstrate und Böden.<br />

Da die Böden als Grundlage für die landw irtschaftliche Produktion von besonderer Bedeutung<br />

sind, liegt der Schw erpunkt der Untersuchungen auf diesem Bereich. Unterstützend<br />

zur Literaturstudie w urde im Sommer 2001 eine Übersichtskartierung durchgeführt. Zusätzlich<br />

wurden während der Geländearbeiten Bodenproben genommen, die anschließend<br />

im Labor auf die Korngrößenverteilung und den Humusgehalt analysiert w urden.<br />

Naturräumliche Gliederung<br />

Die Stärkefabrik von RA ISIO in Lapua und die Anbaugebiete der Stärkekartoffeln liegen in<br />

der Provinz Etelä- Pohjanmaa, im Westen Finnlands. Der Großteil der Vertragsbetriebe<br />

der Stärkefabrik von RAISIO befindet sich ein einem Umkreis von etw a 25 km Radius um<br />

die Fabrik ( EXTENSION SERV ICE 2001). Die folgende Darstellung zeigt die Provinz Etelä-<br />

Pohjanmaa (14) und die Lage des Untersuchungsgebietes (Region Lapua) um die<br />

Stärkefabrik in Lapua.


Teil 2 88<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 16 Finnland, die Provinz Etelä- Pohjanmaa und das Untersuchungsgebiet um die<br />

Stärkefabrik der Fir ma RAISIO, Lapua (STATISTICS FINLAND 2001: 100)<br />

Das Gebiet umfasst die landw irtschaftlich genutzten Bereiche entlang des Flusses Lapuanjoki,<br />

der das Untersuchungsgebiet von Nord-Nordw est nach Südost durchfließt und die<br />

Agrarlandschaften entlang des Flusses Kauhavanjoki im Norden, des Flusses Nur monjoki<br />

im Süden und des Flusses Kyrönjoki im Südw esten.<br />

Eine Übersichtskarte des Anbaugebietes ist in der folgenden Abbildung dargestellt.


Teil 2 89<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 17 Übersichtskarte des Anbaugebietes um Lapua, Westfinnland ( TIEKARTTA<br />

1:200.000: GT7 Vaasa-Kokkola)


Teil 2 90<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Klima<br />

Finnland w ird von borealem Klima mit einer mittleren Jahrestemperatur von 2-5 °C bestimmt<br />

(VERMEULEN & BÄCKMANN 2000). Die mittlere Jahrestemperatur in der Region<br />

liegt bei etw a 2-3 °C (GEOGRAFICAL SOCIETY OF FINLAND 1952). Bei einer mittleren<br />

Tagestemperatur von 5 °C beträgt die Vegetationszeit im Südw esten Finnlands ca. 180<br />

Tage (SØMME 1960; V ERMEULEN & BÄ CKMANN 2000).<br />

Die Monats mittelw erte des Niederschlags für West- und Zentralfinnland sind in der folgenden<br />

Tabelle dargestellt (WEATHER IN FINLA ND 2001):<br />

Monatsmittel<br />

[mm]<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

32,5 25 20 35 35 55 75 75 62,5 55 45 40<br />

Tab. 19 Monatsmittelw erte des Niederschlags in West- und Zentralfinnland<br />

(WEATHER IN FINLAND 2001)<br />

Der mittlere Jahresniederschlag beträgt ca. 555 mm (WEA THER IN FINLAND 2001).<br />

Von Mitte November bis Ende April ist mit Schneebedeckung zu rechnen. Die mittlere<br />

Mächtigkeit der Schneedecke liegt in dieser Region bei 30-40 c m ( GEOGRAFICAL SO-<br />

CIETY OF FINLAND 1952).<br />

Hydrologie<br />

Von der Küste steigt das Land nach E und SE bis auf 180-200 m ü.NN. Hier befinden sich<br />

die bedeutendsten Wasserscheiden (AARNIO 1927). Als die w ichtigsten Flüsse sind Kyrönjoki<br />

und Lapuanjoki zu nennen. Des w eiteren befinden sich die Flüsse Seinäjoki, Kauhavanjoki<br />

und Nur monjoki im Bereich des Untersuchungsgebietes.<br />

Die folgende Abbildung zeigt eine typische Landschaft im Gebiet des Flusses Nur monjoki.


Teil 2 91<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 18 Landschaft entlang des Flusses Nur monjoki<br />

In der Region befinden sich nur w enige Seen. Die größten Seen liegen im Süden ( Hirvijärven<br />

tekojärvi und Varpulan tekojärvi). Östlich und südöstlich des Untersuchungsgebietes<br />

befinden sich die Seen Lappajärvi und Kuorlaneenjärvi.<br />

Ungefähr die Hälfte der jährlichen Niederschlagsmenge in Finnland w ird über Oberflächenabfluss<br />

oder, zum größeren Teil, als Abfluss durch die Drainagen direkt abgeleitet<br />

(PUUSTINEN 2001). In Südfinnland führt dies zu einer jährlichen Abflussmenge von 230-<br />

300 mm/a ( PUUSTINEN 2001). Für die Region Lapua w ird mit 250-300 mm/a von einer<br />

ähnlichen Menge ausgegangen (KÄMÄRI 1986).<br />

In Finnland ist die mittlere Evapotranspiration relativ gering, sie liegt zw ischen<br />

362-369 mm/a (KALLIO et al. 1997). Der Jahresniederschlag in Finnland ist höher als die<br />

Evapotranspiration, w eshalb die meisten Felder in Finnland sehr feucht sind und künstlich<br />

drainiert w erden müssen (MUKULA & RA NTA NEN 1987). Insgesamt können nur etw a<br />

18 % der landw irtschaftlich genutzten Flächen in Finnland ohne künstliche Entw ässerung<br />

bew irtschaftet werden (YLI-HALLA & MOKMA 1999). Die Umfrage in der Region Lapua<br />

ergab, dass etwa 93 % der Felder durch Rohrdrainage drainiert w erden, der Rest w ird<br />

durch offene Gräben entw ässert (BJÖRKLÖF 2001). Die Drainagen sollen vor allem im<br />

Frühjahr und Herbst den Anteil des Wassers ableiten, der für die Feldfrüchte schädlich ist.


Teil 2 92<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Geologie und Oberflächensubstrate<br />

Finnland gehört zum präkambrischen Gebiet von Fennoscandia. Das Grundgebirge w ird<br />

überw iegend aus Graniten und anderen morphologisch harten kristallinen Gesteinen aus<br />

der Archaischen Ära gebildet (GEOGRAFICAL SOCIETY OF FINLA ND 1952). Eine w eitere<br />

w ichtige Gruppe sind die proterozoischen Magmatite (überw iegend Granite und Dior ite)<br />

und Metamorphite (überw iegend Gneise und Schiefer) (GEOLOGICAL SURVEY OF FIN-<br />

LAND 1999). In der Provinz Etelä- Pohjanmaa besteht das Grundgebirge vorw iegend aus<br />

Graniten, die nur im Osten und Westen gelegentlich durch metamorphe Gesteinen ersetzt<br />

werden (AARNIO 1927). Die Region Lapua befindet sich im w estlichen Teil der Provinz<br />

Etelä- Pohjanmaa. Hier finden sich vor allem Metamorphite (Schiefer), die nur stellenw eise<br />

von Graniten und Granodioriten unterbrochen w erden.<br />

Eine Übersicht über die geologischen Gegebenheiten in der Region Lapua ist in der folgenden<br />

Grafik dargestellt.<br />

Abb. 19 Geologische Übersicht der Region um Lapua


Teil 2 93<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Die Oberflächensubstrate in der Region Lapua w erden überw iegend von Moränenmaterial<br />

gebildet. Meist besteht dieses aus Sanden oder Geschieben und folgt in seiner Zusammensetzung<br />

dem darunter liegenden Gestein (GEOGRAFICAL SOCIETY OF FINLAND<br />

1952). Stellenw eise finden sich nahe der Moränenzügen Sande, w elche von Strandablagerungen<br />

der postglazialen Periode (Ancylus See und Littorina Meer) stammen können<br />

oder von Flüssen sedimentiert w urden (AARNIO 1927).<br />

In den Flussebenen überw iegen aquatische Sedimente, hauptsächlich Tone und Schluffe.<br />

Die tonigen Sedimente liegen im Untergrund und können in ältere spätglaziale und jüngere<br />

postglaziale Sedimente unterteilt w erden (GEOGRAFICAL SOCIETY OF FINLAND<br />

1952). Die älteren spätglazialen Sedimente sind in Finnland w eit verbreitet, w ährend die<br />

jüngeren postglazialen Sedimente auf die Küstengebiete beschränkt sind.<br />

Für die spätglazialen ist eine deutliche Laminierung charakteristisch (Varvenschichtung).<br />

Sie bildeten sich zur Zeit des Baltischen Eisstausees um ca. 12.000-10.000 B.P (GE-<br />

OGRAFICAL SOCIETY OF FINLAND 1952).<br />

Die postglazialen Tone sind generell ziemlich homogen, ohne Laminierung und durch<br />

einen höheren Anteil an organischem Material charakterisiert (AARNIO 1927). Sie finden<br />

sich auch in der Region Lapua und w urden nach den zurückweichenden kontinentalen<br />

Eisschilden im Ancylus See (ca. 9000-7000 B.P.) und dem Littorina Meer (ca. 7000-3000<br />

B.P.) abgelagert (AARNIO 1927).<br />

Die Tone w erden von marinogenen und fluviatilen Fein- bis Grobschluffen überlagert.<br />

Während die feinschluffigen Ablagerungen meist in den ebenen Bereichen vorliegen, sind<br />

die grobschluffigen Ablagerungen in der Regel an die Moränenhänge angelagert.<br />

Eine Substratkarte eines typischen Kartoffelanbaugebietes ist in der folgenden Abbildung<br />

dargestellt.


Teil 2 94<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 20 Oberflächensubstrate im Gebiet des Flusses Nur monjoki (in Anlehnung an<br />

das Kartenblatt 2311 08 Hellanmaa der finnischen Kartenserie Maaperäkartta<br />

1:20 000)<br />

Geomorphologie<br />

Das Untersuchungsgebiet w ird strukturiert von wenig ausgeprägten, meist bew aldeten<br />

Moränen und Quarzitresthöckern. Die höchste Erhebung ist Simpsiö (132 ü.NN.), ein<br />

Quarzithärtling w estlich der Stadt Lapua.<br />

Zw ischen den Moränen liegen Ton- und Schluffablagerungen, w elche wenig relieffiert<br />

sind. An diesen ebenen Bereichen orientieren sich die meisten Flussläufe und der überwiegende<br />

Teil der landw irtschaftlichen Nutzfläche.


Teil 2 95<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 21 Blick von Simpsiö nach N- NE auf das Anbaugebiet entlang des Lapuanjoki<br />

Die flächendeckende Bestimmung der Hangneigung erfolgte aus der Topographischen<br />

Karte 1:20.000 über Abmessen der Isohypsen-Distanzen (Isolinien-Abstände 5 m und<br />

2,5 m). Diese Methode kann alternativ zur klinometrischen Bestimmung erfolgen (z.B.<br />

BASTIAN & SCHREIBER 1994; SCHLICHTING et al. 1995). Es w urde versucht, entsprechend<br />

des Anteils der landw irtschaftlichen Nutzfläche, eine möglichst repräsentative Zahl<br />

an Messungen zu ermitteln. An dieser Stelle w ird jedoch darauf hingew iesen, dass die<br />

Er mittlung der Hangneigungen aus der Karte die Realität nicht exakt w iedergeben kann,<br />

da die Möglichkeit besteht, dass kleinräumige Reliefunterschiede innerhalb der Isohypsen-Abstände<br />

nicht erfasst werden.<br />

Die aus den Topographischen Karten (1:20 000) nach AG BODEN (1994:58) er mittelten<br />

Hangneigungsstufen der landw irtschaftlichen Nutzflächen liegen meist bei nicht geneigt<br />

(< 1°), sehr schwach geneigt (1-2°) und schw ach geneigt (2-3°). Einige, w enige Bereiche<br />

sind mittel geneigt (5-7°).<br />

Böden<br />

Im Untersuchungsgebiet w urden vier Catenen so angeordnet, dass eine möglichst breite<br />

Auswahl von Bodenformen im Kartoffelanbaugebiet ca. 25 km um die Stärkefabrik von<br />

RAISIO erfasst werden konnte.<br />

Die Anordnung der Catenen or ientierte sich an der Ausdehnung der landw irtschaftlichen<br />

Nutzfläche. Zudem sollten die Böden auf möglichst unterschiedlichen Ausgangssubstraten<br />

und in unterschiedlicher topographischer Lage erfasst w erden, um eine ausreichend<br />

gute Übersicht über die möglichen Bodentypen bzw . -gesellschaften der Region zu erhalten.


Teil 2 96<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 22 Position der Catenen im Untersuchungsgebiet (TIEKARTTA 1:200.000: GT7<br />

Vaasa-Kokkola)<br />

Die größte Ausdehnung der landw irtschaftlichen Fläche ist in der Region Lapua entlang<br />

der Flüsse Lapuanjoki und Kyrönjoki. In diesen Bereichen w urden insgesamt drei Catenen<br />

positioniert. Die Vierte befindet sich im Gebiet des Flusses Nur monjoki. Die Wahl dieser<br />

Catena ist vor allem im Ausgangsmaterial begründet, w elches für den Kartoffelanbau besonders<br />

geeignet ist (überw iegend Grobschluff).


Teil 2 97<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Alle Catenen sind quer zum Flussverlauf platziert, um die topographischen Übergänge<br />

innerhalb der Flussbereiche möglichst genau zu erfassen. Auch hinsichtlich der Ausgangssubstrate<br />

bietet sich eine solche Anordnung an, da sich die entscheidendsten Substratwechsel<br />

von der Aue zum Hang ergeben. Die einzelnen Catenen und Bodenformen<br />

(Bodentypen in Verbindung mit dem Ausgangssubstrat) sind in Anhang 6 dargestellt.<br />

Die Entw icklung der Böden w ird von mehreren Faktoren der Bodenbildung beeinflusst.<br />

Das Zusammenw irken dieser Faktoren führt zu bestimmten Bodeneigenschaften, w onach<br />

die Böden charakterisiert und als Bodentypen eingestuft w erden können. Bei den bodenbildenden<br />

Faktoren handelt es sich um Ausgangsgestein, Relief, Klima, Hydrologie, Einfluss<br />

von Flora und Fauna Zeit und anthropogenen Einfluss.<br />

Die bodenbildenden Faktoren können von unterschiedlich starker Bedeutung für die Entwicklung<br />

verschiedener Böden sein. Im Untersuchungsgebiet haben vor allem das Klima,<br />

das Ausgangsgestein, die Hydrologie und der anthropogene Einfluss entscheidende Auswirkungen<br />

auf die Bodenbildung. Im Folgenden w erden die auftretenden Böden im Zusammenhang<br />

mit den bodenbildenden Faktoren vorgestellt.<br />

Das kühl-feucht Klima Finnlands begünstigt den pedogenetischen Prozess-Komplex der<br />

Podsolierung. Dabei bilden sich, vorw iegend unter Koniferen Wäldern und bei gehemmter<br />

mikrobieller Zersetzung, mächtige Auflagerohumusschichten, aus denen stark saure Verbindungen<br />

mit den Niederschlägen ausgew aschen w erden können. Das saure Sickerwasser<br />

führt zu einer intensivern Verw itterung der Silikate, w obei Eisen- Mangan- und<br />

Aluminiumverbindungen entstehen. Diese w andern mit dem Sickerw asser abw ärts und es<br />

bildet sich ein silikatarmer, sauergebleichter Ae-Horizont. Durch Ausfällung der organischen<br />

und mineralischen Verbindungen entsteht unterhalb des Ae-Horizontes ein Bhsoder<br />

Bsh-Horizont. Dieser Anreicherungshorizont ist im Gegensatz zum Ae-Horizont intensiver<br />

gefärbt.


Teil 2 98<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Im Untersuchungsgebiet konnten die Merkmale der Podsolierung gut beobachtet w erden.<br />

Es handelte sich bei den erbohrten Profilen überw iegend um Eisenhumuspodsole<br />

(Bsh/Bhs) und Eisenpodsole (Bs). Abbildung 23 zeigt einen Eisenhumuspodsol unter<br />

Wald aus grobschluffigen Ablagerungen in der Nähe von Catena 3. Deutlich sind hier die<br />

Rohhumusauflage mit schw arzgefärbtem Oh-Horizont, der w eiß gebleichte Ae-Horizont<br />

und der darunter liegende rötlichgefärbte Bhs-Horizont zu erkennen.<br />

Abb. 23 Eisenhumuspodsol unter Wald aus grobschhluffigen marinogenen Ablagerungen<br />

In Böden aus sandigen bis grobschluffigen Ablagerungen ist die Podsolierung besonders<br />

intensiv ausgeprägt (z.B. CA 10 1 : Bohrung 4, CA 3 : Bohrung 1). Das bedeutet, dass die<br />

stärksten Podsolierungs merkmale überw iegend etw as entfernter der Flüsse und Flussauen<br />

auftreten.<br />

Durch die landw irtschaftliche Bearbeitung sind die Podsole auf den Ackerflächen meist<br />

erodiert, d.h. der Ae-Horizont, und häufig auch Teile des B-Horizontes, sind in den Pflughorizont<br />

miteingearbeitet w orden (z.B. CA 3 : Bohrung 1). In Abbildung 24 sind zw ei erodierte<br />

Podsole unter landw irtschaftlicher Nutzung dargestellt.<br />

10 CA als Abkürzung für Catena


Teil 2 99<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Bild a) w urde in der Nähe von Catena 3, Bohrung 1 aufgenommen und zeigt einen erodierten<br />

Eisenpodsol aus marinogenem Grobschluff über Moränenmaterial. Bild b) w urde<br />

in der Nähe von Catena 1, Bohrung 8 aufgenommen und zeigt einen erodierten Eisenhumuspodsol<br />

aus schluffig-sandigem Moränenmaterial.<br />

a) b)<br />

Abb. 24 Erodierte Podsole<br />

Die klimatischen Verhältnisse in Verbindung mit der relativ ebenen topographischen Lage<br />

führen zu stellenw eise sehr kühl-feuchten Bedingungen, unter denen die mikrobiellen<br />

Zersetzung der organischen Substanz nur sehr langsam abläuft. Dadurch können sich in<br />

Feuchtgebieten mächtige Moore ausbilden. Sie setzen sich aus mehreren Torfschichten<br />

zusammen, w elche aus Niedermoortorfpflanzen oder Hochmoortorfpflanzen bestehen<br />

können. In w eiten Bereichen des Untersuchungsgebietes bildeten sich die Böden aus<br />

organischer Substanz. Abbildung 25 zeigt ein naturbelassenes Moor (Löyhinkineva), nördlich<br />

des Betriebsgeländes der Stärkefabrik von RAISIO.


Teil 2 100<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 25 Naturnahes Moor<br />

Um die Moorgebiete landw irtschaftlich nutzen zu können, w urden und w erden sie in der<br />

Region Lapua durch Entw ässerung und Mischkultur kultiviert (ALAKESKOLA 2001). Dafür<br />

wird das Moorgebiet entw aldet und es w erden Entw ässerungsgräben angelegt. Das Gehölz<br />

w ird in die Gräben gew orfen und der Moorboden w ird mit dem ausgehobenen mineralischen<br />

Bodenmaterial ver mischt.<br />

Zur weiteren Bew irtschaftung müssen die Felder auf kultivierten Moorböden durch Graben-<br />

und/oder Rohrdrainage entw ässert w erden.<br />

Durch die Entw ässerung und Bearbeitung w ird die Zersetzung des organischen Materials<br />

beschleunigt und die organische Substanz vererdet und vermulmt. Kultivierte Niedermoorböden<br />

(Mischkultur) finden sich in w eiten Bereichen des Untersuchungsgebietes<br />

(z.B. CA 1 : Bohrung 20, CA 2 : Bohrung 4, CA 4 : Bohrung 8). Sie treten vorw iegend entlang<br />

der Flüsse in den kühl-feuchten Auenbereichen auf (siehe vor allem CA 4) sind aber<br />

auch in geomorphologischen Depressionen ausgebildet (z.B. CA 2 : Bohrung 3 und 4).<br />

Insbesondere in Catena 4 überw iegen kultivierte Moorböden. Dies ist vermutlich auf den<br />

ebenen Charakter des Gebietes, die Flussnähe und die stauende und damit die Durchnässung<br />

fördernde Wirkung, der im Untergrund liegenden Tone zurückzuführen.


Teil 2 101<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Neben den kultivierten Nieder moorböden finden sich in den Auenbereichen entlang der<br />

Catenen braunerdeähnliche Auenböden aus überw iegend schluffigen Auensedimenten.<br />

Diese als Vega bezeichneten Böden (z.B. CA 1 : Bohrung 21, CA 2 : Bohrung 12, CA 3 :<br />

Bohrung 6, CA 4 : Bohrung 11) entstehen im periodisch überfluteten Bereich der Aue und<br />

besitzen einen stark schw ankenden Grundw asserspiegel.<br />

Durch die Entw ässerung über Drainagen und die stellenw eise Eindämmung der Flüsse<br />

(Lapuanjoki und Kyrönjoki) ist die Auendynamik anthropogen verändert und Überflutungen<br />

der Felder sind seltener gew orden. Dennoch ereignen sich Überschwemmungen<br />

durch so genanntes Qualmw asser. Dabei w ird durch den angestiegenen Wasserpegel im<br />

Fluss das Wasser durch die Drainagen zurück auf die Felder gedrückt. Eine solche Überschwemmung<br />

konnte auch im Sommer 2001 im Anbaugebiet nordw estlich der Stadt Lapua<br />

am Fluss Lapuanjoki beobachtet w erden.<br />

Abb. 26 Qualmw asserüberschwemmung am Fluss Lapuanjoki<br />

Die Überschw emmungen durch Qualmw asser bedingen, dass selbst nach Eindämmung<br />

der Flüsse und Entw ässerung der Auenböden noch von einer gew issen Auendynamik<br />

gesprochen werden kann, w odurch sich die dortigen Böden als Auenböden klassifizieren<br />

lassen (vgl. auch AG BODEN 1994: 207).


Teil 2 102<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Im Untersuchungsgebiet befinden sich großflächig marinogene Tone, die im Stadium des<br />

Littorina Meeres vor etwa 7000 Jahren im Atlantikum entstanden (GEOGRAFICAL SO-<br />

CIETY OF FINLAND 1952). Sie liegen meist im Untergrund und treten nur stellenw eise an<br />

die Geländeoberfläche (z.B. in CA 1 : Bohrung 6 und CA 3 : Bohrung 4). In den schw efeligen<br />

Tonen sind in der Regel fossile Marschen (Organomarschen) ausgebildet, w as an<br />

dem schw arz gefärbten foG°Gr-Horizonten und den Jarosit-Konkretionen im darüberliegenden<br />

Horizont zu erkennen ist (z.B. CA 1 : Bohrung 18, CA 2 : Bohrung 4, CA 4 : Bohrung<br />

3). Die Schw arzfärbung resultiert aus der bakteriellen Reduktion des Sulfates und<br />

der anschließenden Bildung von Eisensulfid (schwarz), welches dann feinverteilt im Ton<br />

vorliegt.<br />

Insbesondere in Bereichen, in denen die Tone nahe der Geländeoberfläche liegen, kann<br />

Stauw assereinfluss den Boden prägen und es sind Pseudogleye entw ickelt (CA 2 : Bohrung<br />

1, CA 3 : Bohrung 3). Die folgende Abbildung zeigt einen humusreichen Gley-<br />

Pseudogley aus postglazialem marinogenem Schluff über postglazialem marinogenem<br />

Ton und w urde in der Nähe von Catena 2, Bohrung 1 aufgenommen.<br />

Abb. 27 humusreichen Gley- Pseudogley aus postglazialem marinogenem Schluff über<br />

postglazialem marinogenem Ton


Teil 2 103<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

In allen untersuchten Böden bestand innerhalb von 2 m unter der Geländeoberfläche<br />

Grundw assereinfluss und nahezu alle Felder, auf denen Bohrungen durchgeführt w urden,<br />

müssen durch Rohrdrainage entw ässert werden. Aus diesem Grund sind Vergleyungsmerkmale<br />

sehr häufig.<br />

Es ist davon auszugehen, dass es durch die Drainierung der Felder zu einer Grundw asserabsenkung<br />

kam und somit Teile der ehemaligen G- Horizonte nun als rG-Horizonte<br />

bezeichnet w erden müssten (AG BODEN1994). Da auch in rG-Hor izonten Hydromorphiemerkmale<br />

vorhanden sind, ist es im Gelände im Bohrstock nur sehr schwer möglich,<br />

eine genaue Differenzierung vorzunehmen, w eshalb alle Horizonte mit grundw asserbedingten<br />

Hydromorphiemerkmalen als G-Horizonte bezeichnet w urden.<br />

Treten die tonigen Substrate an die Oberfläche, können sich Pelosol-Gleye (CA 1: Bohrung<br />

6) oder Gley- Pelosole (CA 3 : Bohrung 4) entw ickeln.<br />

In den Übergangsbereichen zu kultivierten Moorböden, steigt der Humusanteil und es<br />

können sich humusreiche (CA 1 : Bohrung 16) bis anmoor ige Gleye (CA 4 : Bohrung 1)<br />

bilden. Abbildung 28 zeigt einen Anmoorgley mit abgesenktem Grundw asser aus postglazialem<br />

marinogenem Schluff.<br />

Abb. 28 Anmoorgley mit abgesenktem Grundw asser aus postglazialem mar inogenem<br />

Schluff


Teil 2 104<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Auch in schw achen Depressionen mit starkem Grundw assereinfluss können humusreiche<br />

Gleye vorliegen ( CA 1 : Bohrung 7).<br />

Am Hangfuß w urde ein Kolluvisol ( CA 3 : Bohrung 5) und ein Kolluvisol- Gley ( CA 1 : Bohrung<br />

15) erbohrt. Diese Böden entw ickelten sich in verlagertem Bodenmaterial. In Catena<br />

1 bildete sich das Kolluvium vermutlich aus, durch Wasser von den flachen Hängen abgespültem<br />

Bodenmater ial. In Catena 3 kann das Kolluvium außerdem durch Auenablagerungen<br />

entstanden sein.<br />

Kartoffelböden<br />

Die im vorangegangenen Abschnitt „Böden“ beschriebenen Böden geben einen Überblick<br />

über die Bodenformen im Anbaugebiet der Region Lapua. Nicht alle dieser Böden sind für<br />

den Anbau von Stärkekartoffeln geeignet. Für den Kartoffelanbau eignen sich vor allem<br />

Standorte mit lockeren, gut durchlüfteten, steinarmen Böden. Entsprechende Substrate<br />

sind w asserdurchlässig und leicht erw ärmbar, die nutzbare Feldkapazität der Böden muss<br />

jedoch ausreichen, um die Pflanze auch in trockeneren Phasen mit genügend Wasser zu<br />

versorgen, damit es nicht zu Knollendeformationen kommt. Nach KELLER et al. ist ein<br />

optimaler „Kartoffelboden“ gut siebbar, locker bis etw as bindig und humos (KELLER et al.<br />

1999: 73). Hierunter fallen vor allem sandige Lehme und lehmige Sande.<br />

Entw ässerte Moorstandorte eignen sich zw ar ebenfalls für den Kartoffelanbau, es besteht<br />

jedoch eine relativ hohe Frostgefahr und auch der Stärkegehalt ist bei den, auf organischen<br />

Substraten angebauten, Kartoffeln geringer als auf Mineralböden (KELLER et al.<br />

1999). ALAKESKOLA (2001) bestätigte im Interview , dass die stark humosen und feuchten<br />

Böden in der Region Lapua für den Kartoffelanbau ungeeignet seien, da eine hohe<br />

Frostgefahr bestünde. Untersuchungen ergaben, dass in extremen Fällen stark humusreiche<br />

Böden eine bis zu 4,7 °C geringere mittlere Bodentemperatur aufw eisen können als<br />

nahe gelegene Böden aus Sand ( PESSI 1975 in YLI HALLA & MOKMA 1998: 510).<br />

Ebenso ungeeignet sind schw ere, stark tonhaltige Böden, die zur Vernässung neigen (A-<br />

LAKESKOLA 2001). In diesen Böden können sich leicht so genannte „Kluten“ bilden, w elche<br />

zu Deformationen und. Schadstellen bei den Kartoffeln führen können (KELLER et al.<br />

1999).<br />

Die speziellen Anforderungen für den Kartoffelanbau haben zur Folge, dass Kartoffelfelder<br />

in der Region Lapua idealerw eise in Bereichen der Sand- und Grobschluffablagerungen<br />

an den Mittel- und Oberhängen der Moränenzüge liegen. Einige Kartoffelfelder finden<br />

sich auch auf Böden in den Flussebenen aus mittelschluffigem Ausgangssubstrat. Es<br />

überw iegt jedoch die Zahl der Kartoffelfelder auf grobschluffigem bis sandigem Material.


Teil 2 105<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Nach den eigenen Kartierungen sind in den Bereichen mit sandig-grobschluffigen Substraten<br />

überw iegend Podsole zu erw arten. Häufig sind in den Böden hydromorphe Merkmale<br />

zu erkennen und die Felder müssen durch Rohrdrainagen entw ässert w erden. Die<br />

Humusgehalte variieren. Aufgrund der Frostgefahr auf den stark humosen, feuchten Böden<br />

sind Kartoffelfelder auf anmoorigen Standorten jedoch unw ahrscheinlich.<br />

Während der Untersuchungen im Juni 2001 w urden gestörte Bodenproben aus verschiedenen<br />

Bodenhorizonten entnommen. Sie w urden im Labor auf ihren Humusgehalt und die<br />

Korngrößenverteilung untersucht.<br />

In der folgenden Tabelle sind Aufnahmen für Böden aus sandigen und sandig-schluffigen<br />

Substraten dargestellt:<br />

Bodenform<br />

Erodierter humoser pseudovergleyter<br />

Eisenpodsol aus<br />

postglazialem marinogenem<br />

oder fluviatilem Sand über postglazialem<br />

marinogenem Ton<br />

Erodierter vergleyter Eisenpodsol<br />

aus postglazialem marinogenem<br />

oder fluviatilem Sand<br />

über Moränenmaterial<br />

Mächtigkeit<br />

[cm]<br />

Horizonte<br />

Bodenart<br />

(AG BODEN<br />

1994:135)<br />

- 32 Ah-Ap Sl3<br />

- 94 Sw-Bs Su4<br />

-100 II Go-Sd Tu3<br />

- 30 Ap Su4-Su2<br />

- 78 Go-Bs Su4-Su3<br />

- 100 Gor Su4-Su3<br />

Erodierter Eisenhumuspodsol<br />

aus grobschluffigen marinogenen<br />

Ablagerungen über Morä-<br />

- 40 Ap Su3<br />

nenmaterial - 90 Bhs Us<br />

Tab. 20 Bodenprofile aus schluffig-sandigen Ausgangssubstraten<br />

Humusgehalt<br />

(AG BODEN<br />

1994: 108)<br />

Sehr stark<br />

(10,14 Masse-%)<br />

Sehr schwach<br />

(0,43 Masse-% )<br />

Schwach<br />

(1,19 Masse-% )<br />

Mittel<br />

(3,4 Masse-%)<br />

Sehr schwach<br />

(0,95 Masse-% )<br />

Sehr Schwach<br />

(0,29 Masse-% )<br />

Mittel<br />

(2,97 Masse-% )<br />

Mittel<br />

(2,07 Masse-% )<br />

Von diesen drei Beispiel-Böden kann natürlich nicht auf die gesamte Kartoffelanbau-<br />

Fläche geschlossen w erden. Zusammen mit den Substratkarten, den standörtlichen Gegebenheiten<br />

und den Anforderungen der Kartoffeln an den Boden, können jedoch folgende<br />

verallgemeinernde Annahmen bezüglich der Bodenarten und der Humusgehalte für<br />

geeignete Kartoffelböden in der Region Lapua getroffen w erden:


Teil 2 106<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Bodenart Humusgehalt<br />

Schluffige Sande<br />

(Su2, Su3, Su4)<br />

Lehmige Sande<br />

(Sl2, Sl3, Sl4, Slu)<br />

Sandige Schluffe<br />

(Us, Uls)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

Tab. 21 Korngröße und Humusgehalt typischer „Kartoffelböden“ in der Region Lapua<br />

Die Korngrößenzusammensetzung und der Humusgehalt sind w ichtige Charakteristika<br />

und haben Ausw irkung auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Bodens.<br />

Anhand der Korngrößenverteilung und des Humusgehaltes kann u.a. die Feldkapazität<br />

und die Erodierbarkeit eines Bodens abgeschätzt w erden.<br />

Diese Eigenschaften sind daher bedeutend für die Einschätzung des Standortes hinsichtlich<br />

der Ausw aschungsgefährdung von Nitrat und der Erosionsanfälligkeit der landw irtschaftlichen<br />

Nutzfläche.<br />

Nach der Beschreibung der naturräumlichen Hintergrunddaten soll in den folgenden Abschnitten<br />

auf die standortbedingte Gefährdung für Nitrat- und Phosphoraustrag eingegangen<br />

w erden. Dabei w ird zunächst die Nitratausw aschung und anschließend der Phosphoraustrag<br />

besprochen.<br />

Standortbedingte Ausw aschungsgefahr von Nitrat und Ammonium<br />

Austrag über Oberflächenabfluss und Abfluss durch die Drainagen<br />

Aufgrund der hydrologischen Verhältnisse muss ein Großteil der Felder in Finnland künstlich<br />

entw ässert w erden. Daher sind in den meisten Gebieten Finnlands die Drainagen der<br />

Hauptaustragsw eg für diffuse Nährstofffrachten (PUUSTINEN 2001). Direkter Eintrag<br />

über den Oberflächenabfluss ist nur in Gebieten mit nahe an Gew ässern gelegenen Feldern<br />

und starker Hangneigung von Bedeutung ( PUUSTINEN 2001, MANSIKKA NIEMI,<br />

1982). Die Hangneigungen der landw irtschaftlich genutzten Flächen entlang der Flüsse in<br />

der Region Lapua sind in den meisten Fällen gering. Hinzu kommt, dass die Flüsse Lapuanjoki<br />

und Kyrönjoki teilw eise eingedämmt sind. Es kann daher davon ausgegangen w erden,<br />

dass auch in der Region Lapua der Großteil der ausgew aschenen Nährstoffe über<br />

Drainagen in die Flüsse eingetragen w ird. Dies bew irkt, dass das nährstoffführende Wasser<br />

relativ rasch abgeführt und den Flüssen zugeleitet w ird.


Teil 2 107<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Mikrobielle Umwandlung<br />

Stickstoff unterliegt im Boden vielfach mikrobiellen Umw andlungsprozessen. Die Intensität<br />

einiger dieser Prozesse kann direkt das Vorhandensein, bzw. die Art der auswaschbaren<br />

Stickstoffverbindungen bestimmen. Im Folgenden w erden die relevanten Prozesse beschrieben.<br />

Das Wissen über diese Prozesse ist z.T. noch mit großen Unsicherheiten behaftet<br />

(O’NEILL 1998). Daher kann nur eine annähernde Abschätzung ihrer Intensität unter<br />

den Bedingungen der Region Lapua bzw . Finnlands durchgeführt werden.<br />

Bei der Mineralisation (Ammonifikation) w ird organisch gebundener Stickstoff mikrobiell<br />

abgebaut oder umgew andelt und es entstehen A mmoniak und A mmonium. Werden Böden<br />

mit hohem Gehalt an organischer Substanz entw ässert und bearbeitet (belüftet), kann<br />

die Mineralisation organisch gebundenen Stickstoffs angeregt werden (KUNTZE et al.<br />

1994). Die Mineralisation ist außerdem abhängig vom pH-Wert. Bei pH-Werten unter 5<br />

und über 8 nimmt sie stark ab (KOEHN 1998).<br />

Die klimatischen Verhältnisse Finnlands (positive Wasserbilanz und geringe Temperaturen)<br />

bedingen eine langsame Zersetzung der organischen Substanz. Das akkumulierte<br />

organische Material führt zu natürlicherw eise hohen Humusgehalten in den Böden.<br />

Fast alle Feldböden in der Region Lapua müssen künstlich entw ässert und in regelmäßigen<br />

Abständen gekalkt w erden (BJÖRKLÖF 2001). Die Entw ässerung, Bearbeitung und<br />

Kalkung der mittel- bis stark humosen Kartoffelstandorte in Lapua führt höchstwahrscheinlich<br />

zu erhöhten Mineralisationsraten und zur Produktion von Ammonium, das zu Nitrat<br />

umgew andelt bzw . direkt ausgew aschen w erden kann.<br />

Die Nitr ifikation bezeichnet die mikrobielle Umw andlung von Ammonium und A mmoniak<br />

über Nitrit zu Nitrat. Die optimalen Bedingungen für die Nitrifikation liegen zw ischen 15<br />

und 35 °C ( Optimum bei 25 °C) und leicht alkalischem pH-Wert (KUNTZE et al. 1994). Bei<br />

einem pH-Wert von unter 6 ist eine deutliche Abnahme der Nitrifikation zu bemerken<br />

(KUNTZE et al. 1994).<br />

Bei relativ niedrigen Bodentemperaturen (cryic regime) 11 und mittleren pH-Werten von 6,<br />

wie sie in der Region Lapua auftreten, kann stellenw eise die Nitrifikation gegenüber der<br />

Mineralisierung in den Hintergrund treten (YLI-HALLA & MOKMA 1998, BJÖRKLÖF<br />

2001).<br />

11 Der überwiegende Teil der Böden Finnlands besitzt ein cryic Bodentemperaturregime (YLI-<br />

HALLA & MOKMA 1998). Es beschreibt eine mittlere jährliche Bodentemperatur von 0-8°C und<br />

eine mittlere Sommerbodentemperatur von < 15°C (YLI-HALLA 1997).


Teil 2 108<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Während der Versickerung und im Aquifer kann die Menge des Nitrats durch Denitrifikation<br />

reduziert w erden. Bei der Denitrifikation w ird aus einem Teil des aus der Nitrifikation<br />

stammenden Nitrats Stickstoff gebildet. 12 Dies geschieht in Böden oder Gew ässern unter<br />

anaeroben Bedingungen oder zumindest unter Sauerstoffmangel. Nitrat oder Nitrit w erden<br />

dort, an Stelle von Sauerstoff, von Mikroorganis men in der Atmungskette als Elektronenakzeptoren<br />

bei der Energiegew innung verw endet.<br />

Die Denitrifikation ist abhängig von der Temperatur (> 15-30°C), der Anw esenheit reduktionsfähiger<br />

Substanzen (lösliche organische Substanzen, Sulfide) und der Bodenfeuchte<br />

(KUNTZE et al. 1994). Die Abhängigkeit der Denitrifikation von Bodenfeuchte und –<br />

temperatur ist in folgender Graphik dargestellt.<br />

Abb. 29 Denitrifikation in Abhängigkeit von Bodenfeuchte und –temperatur (KUNTZE<br />

et al. 1994: 209)<br />

Aus der Grafik lässt sich ersehen, dass selbst unter feuchten Bedingungen die Denitr ifikation<br />

in den kühlen Böden Finnlands vermutlich niedrig ist. Daher ist eine Reduzierung, des<br />

im Boden vorhandenen Nitrats durch diesen Prozess vergleichsweise gering.<br />

12 Ein weiterer Teil wird wieder biologisch immobilisiert oder chemisch im Humus fixiert.


Teil 2 109<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Hydrologie<br />

Die Verlagerung von Stickstoff in Form von Nitrat und Ammonium ist abhängig von der<br />

Höhe der Sickerw assermenge. Sie w ird von der klimatischen Wasserbilanz bestimmt. Je<br />

höher die klimatische Wasserbilanz, desto größer ist die Sickerw assermenge (KUNTZE et<br />

al. 1994).<br />

Die klimatische Wasserbilanz ergibt sich aus den Niederschlags- und Evapotranspirationsverhältnissen<br />

eines Standortes. Liegen die Niederschlagsw erte über den Werten der<br />

Evapotranspiration, ist die klimatische Wasserbilanz positiv und umgekehrt.<br />

Die mittlere Evapotranspiration ist in Finnland relativ gering, sie liegt zw ischen<br />

362-369 mm/a (KALLIO et al. 1997). Unter Hackfrüchten beträgt die mittlere Jahresverdunstung<br />

etw a 45 % des Jahresniederschlages (KUNTZE et al. 1994). Bei einem mittleren<br />

Jahresniederschlag von 555 mm liegt die mittlere Verdunstung unter Hackfrüchten in<br />

der Region Lapua nach dieser Berechnung bei etw a 250 mm/a. Es ist zu berücksichtigen,<br />

dass die potentielle Evaporation aus dem Boden bei gleichen Niederschlagsverhältnissen<br />

bei niedriger Bodentemperatur geringer ist, als bei hoher Bodentemperatur (YLI HALLA &<br />

MOKMA 1998). Aufgrund des vorherrschenden relativ niedr igen Bodentemperaturregimes<br />

in Finnland, ist der oben ermittelte Wert daher vermutlich als Maximalw ert anzusehen.<br />

Das Überw iegen der Niederschlägen über die Evapotranspiration führt zu einem höheren<br />

Anteil an feuchten Böden in der Region Lapua. Fast alle der untersuchten Böden stehen<br />

zumindest jahreszeitlich unter starkem Grundw assereinfluss.<br />

Nach einer Methode von REGNER et al. (1990 in FREDE & DAPPERT 1999) lässt sich<br />

die mittlere Sickerw assermenge unter Ackerland er mitteln. Dies geschieht unter Berücksichtigung<br />

des pflanzenverfügbaren Wassers (nutzbare Feldkapazität des Wurzelraumes,<br />

nFkWe), der Sommer- und Winterniederschlagshöhen und der Evapotranspiration.<br />

Die nutzbare Feldkapazität des Wurzelraumes (nFkWe) für sandige und sandig-lehmige<br />

Böden ist gering bis hoch und liegt zw ischen 60 und 300 mm 13 . Unter diesen Bedingungen<br />

ergeben sich Sickerw assermengen zw ischen etw a 100 und 200 mm/a (FREDE &<br />

DA PPERT 1999: 48).<br />

Die Wahrscheinlichkeit einer Nitratausw aschung erhöht sich mit steigender Austauschhäufigkeit<br />

des Grundw assers. Nach FREDE & DAPPERT (1999) lässt sich die Austauschhäufigkeit<br />

über die Sickerw assermenge und die nutzbare Feldkapazität des effektiven<br />

Wurzelraumes ermitteln. Je näher der Wert an 100 %, desto größer der jahresdurch-<br />

13 Ermittelt nach SCHLICHTING et al. (1995: 95) mit mittlerer effektiven Durchwurzelungstiefe<br />

nach AG BODEN (1994: 313). Bezeichnung: AG BODEN (1994: 302).


Teil 2 110<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

schnittliche Anteil des ausgetauschten Grundw assers. Liegt der Wert oberhalb 100 %<br />

kann davon ausgegangen w erden, dass das Bodenw asser mehr als einmal im Jahresdurchschnitt<br />

ausgetauscht wird (FREDE & DA PPERT 1999).<br />

Er mittelt man die Austauschhäufigkeit auf der Grundlage der Mittelw erte der zuvor genannten<br />

nFkWe und Sickerw assermengen (nFkWe = 180 mm; Sickerw assermenge = 150<br />

mm/a) ergibt sich eine mittlere Austauschhäufigkeit von etw a 80 %, d.h. es wird vermutlich<br />

ein relativ großer Anteil des Grundw assers im Jahresdurchschnitt ausgetauscht.<br />

Unter Betrachtung der klimatischen Wasserbilanz und den hydrologischen Verhältnissen<br />

kann davon ausgegangen w erden, dass Nitrat und Ammonium relativ schnell über das<br />

Sickerw asser, die Drainagen und das Grundw asser transportiert werden und so rasch in<br />

angrenzende Gew ässer gelangen können.<br />

Bodeneigenschaften<br />

Eine w ichtige Bodeneigenschaft im Zusammenhang mit dem Stickstoffaustrag ist die<br />

Feldkapazität. Sie drückt die Fähigkeit eines Bodens aus, Wasser gegen die Schwerkraft<br />

zu speichern. Mit sinkender Feldkapazität steigt die Verlagerung der Stoffe im Boden<br />

(KUNTZE et al. 1994). Böden mit einer hohen Feldkapazität und niedr iger Sickerw assermenge<br />

besitzen demnach das beste Nitratrückhaltevermögen und reduzieren so eine Nitratverlagerung<br />

ins Grundw asser.<br />

Die Feldkapazität steht in engem Zusammenhang mit Bodenart, Humusgehalt und Lagerungsdichte,<br />

da diese Eigenschaften das Porensystem eines Bodens bestimmen. In der<br />

Regel steigt die Feldkapazität mit steigendem Tongehalt. Je feinkörniger ein Boden ist,<br />

desto mehr spezifische Oberfläche und Absorptionsw asser weist er auf. Dasselbe gilt für<br />

den Humusgehalt der Böden - Huminstoffe absorbieren sogar bis zu 5mal mehr Wasser<br />

als Tonkolloide (KUNTZE et al. 1994).<br />

Vor allem bei Mineralböden kann eine höhere Lagerungsdichte zu einer ver minderten<br />

Feldkapazität führen (KUNTZE et al. 1994; AG BODEN 1994). Eine Verdichtung bew irkt<br />

vor allem eine Reduzierung der mittelgroßen Poren ( Ø< 30µm) im Boden (AURA 1983).<br />

Die Lagerungsdichte der Oberböden von Ackerflächen verändert sich im Laufe des Jahres.<br />

Die stärksten Verdichtungen bestehen nach der Ernte im Herbst (ALAKUKKU & E-<br />

LONEN 1995). Diese können z.T. jedoch durch Frostsprengung und –hub auf natürliche<br />

Weise w ieder aufgehoben w erden, so dass im Frühjahr eine ger ingere Lagerungsdichte<br />

besteht (AURA 1983; ELONEN 1980).


Teil 2 111<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Aufgrund der anzunehmenden Schw ankungen in der Lagerungsdichte w ird zur Bestimmung<br />

der Feldkapazität von einer mittlere Lagerungsdichte ausgegangen. Für die typischen<br />

sandig-schluffigen Kartoffelstandorte lassen sich geringe bis hohe Feldkapazitäten<br />

ermitteln, die zw ischen 25 und 42 Volumen-% liegen (AG BODEN 1994: 297+300f).<br />

Demnach ist das Wasserspeicherungsvermögen der Kartoffelböden sehr unterschiedlich<br />

und es kann keine einheitliche Aussage über das, mit der Feldkapazität in Verbindung<br />

stehende, Nitratrückhaltever mögen getroffen w erden.<br />

Die durch den Ackerbau verstärkte Mineralisation führt zu einem hohen Angebot an löslichem<br />

Stickstoff (Ammonium oder Nitrat) und unter den gegebenen klimatischen Verhältnissen<br />

erfolgt vermutlich nur ein eingeschränkter mikrobieller Abbau potentieller Nitratüberschüsse<br />

im Boden.<br />

Die Wasserspeicherungskapazität der Kartoffelböden ist sehr unterschiedlich. Unabhängig<br />

davon w ird gelöster Stickstoff jedoch vermutlich relativ schnell über das Sickerw asser,<br />

die Drainagen und den Grundw asserzustrom den Gew ässern zugeführt.<br />

Es kann davon ausgegangen w erden, dass die Standortverhältnisse einen verhältnis mäßig<br />

raschen Transport von Stickstoffüberschüssen in das Grundw asser und die Oberflächengew<br />

ässer fördern.<br />

Standortbedingte Austragsgefahr für Phosphor<br />

Für den Austrag von Phosphor ist vor allem das Erosionsrisiko sow ie das Phosphor-<br />

Rückhaltevermögen der Böden von Bedeutung. Diese Faktoren sollen im Folgenden beschrieben<br />

w erden.<br />

Für den Austrag von gelöstem reaktivem Phosphor kann auch der Oberflächenabfluss<br />

von Bedeutung sein. Er ist jedoch noch entscheidender für den Nitrataustrag und w urde<br />

daher sinngemäß im vorangehenden Kapitel vorgestellt.<br />

Erosionsrisiko<br />

Das Erosionsrisiko von landw irtschaftlichen Nutzflächen in Finnland w urde unter Anw endung<br />

des GLEA MS- Modells (Groundw ater Loading Effects of Agricultural Management<br />

Systems) in Kombination mit der Bodenabtragsgleichung USLE ( Universal Soil Loss Equation)<br />

von REKOLAINEN und LEEK (1996) abgeschätzt. In der folgenden Abbildung ist<br />

das Erosionsrisiko in der Region Lapua dargestellt.


Teil 2 112<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 30 Erosionsrisiko in der Region Lapua (REKOLAINEN & LEEK 1996)<br />

Nach den Er mittlungen von REKOLAINEN und LEEK besteht in der Region Lapua ein<br />

mittleres bis geringes Erosionsrisiko auf landw irtschaftlich genutzten Flächen (REKOLA I-<br />

NEN & LEEK 1996).<br />

Das Erosionsrisiko ergibt sich unter Berücksichtigung von Informationen w ie z.B. Bodeneigenschaften<br />

und Hangneigung ( REKOLA INEN & LEEK 1996).<br />

Die Böden in der Region w eisen meist hohe Schluff- und Humusgehalte auf. Mit zunehmendem<br />

Schluffgehalt des Feinbodens und abnehmendem Steingehalt des Gesamtbodens<br />

steigt für gew öhnlich die Bodenerodierbarkeit (KUNTZE et al. 1994, AUERSWALD<br />

1993). Demgegenüber erhöhen hohe Humusgehalte die Erosionsw iderständigeit von Böden.<br />

Der erosionsmindernde Einfluss des Humusgehaltes besteht nach AUERSWALD<br />

jedoch nur bis zu einem Gehalt von ca. 4 % (AUERSWALD 1987 in KUNTZE et al. 1994:<br />

361). Darüber hinaus hat eine Erhöhung der organischen Substanz geringe bis keine Wirkung<br />

auf die Erosionsw iderständigkeit (KUNTZE et al. 1994). Demgegenüber ist der Einfluss<br />

des Schluff- bzw. Feinstsandgehaltes (ffS) kontinuierlich (KUNTZE et al. 1994).<br />

Die folgende Abbildung verdeutlicht dieses Verhältnis.


Teil 2 113<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 31 Einflüsse auf den K-Faktor (AUERSWALD 1987 in KUNTZE et al. 1994: 361)<br />

Die Erodierbarkeit durch Wasser (K-Faktor) kann nach AG BODEN über die Bodenart<br />

abgeschätzt w erden (AG BODEN 1994: 329). Die Erosionsanfälligkeit w urde für die Bodenarten<br />

typischer „Kartoffelböden“ ermittelt und ist in folgender Tabelle dargestellt.<br />

Bodenart Humusgehalt K-Faktor Bezeichnung<br />

Schluffige Sande<br />

(Su2, Su3, Su4)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

0,2-0,3 und<br />

0,3-0,5<br />

mittel bis hoch<br />

Lehmige Sande<br />

(Sl2, Sl3, Sl4, Slu)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

0,2-0,3 mittel<br />

Sandige Schluffe<br />

(Us, Uls)<br />

Mittel bis stark humos<br />

(2 bis 8 Masse-%)<br />

> 5 sehr hoch<br />

Tab. 22 K-Faktor der „Kartoffelböden“ (AG BODEN 1994: 329)<br />

Die Spanne der K-Faktoren der „Kartoffelböden“ reicht von mittel bis sehr hoch. Mit steigendem<br />

Sandgehalt sinkt die Erosionsanfälligkeit, w ährend hohe Schluffgehalte die Anfälligkeit<br />

für Erosion durch Wasser erhöhen.<br />

Trotz der z.T. sehr hohen Erosionsanfälligkeit der Böden ist das Erosionsrisiko in der Region<br />

Lapua mittel bis gering (REKOLA INEN & LEEK 1996). Aufgrund der relativ geringen<br />

Hangneigungen kann davon ausgegangen w erden, dass sich vor allem die verhältnis mäßig<br />

ebene Lage der meisten landw irtschaftlichen Nutzflächen als erosionsmindernd aus-


Teil 2 114<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

wirkt (siehe Unterpunkt „Geomorphologie“). Der Einfluss der Hangneigung auf den Bodenabtrag<br />

ist relativ groß. Eine Verdopplung der Hangneigung führt zu einer nahezu<br />

dreimal so hohen abgetragenen Bodenmenge (KUNTZE et al. 1994).<br />

Die optimalen Standorte für Kartoffelfelder befinden sich i.d.R. in einiger Entfernung von<br />

den Flüsse in den sandigen und grobschluffigen Ablagerungen an den Moränenhängen<br />

und somit in Bereichen mit etw as stärkerer Hangneigung. Es kann daher angenommen<br />

werden, dass die Kartoffelfelder überwiegend in den Gebieten liegen, für die ein mittleres<br />

Erosionsrisiko er mittelt w urde. Die größere Entfernung zu den Flüssen vermindert jedoch<br />

die direkte Bedeutung des erosiven Austrags für die aquatische Eutrophierung der Oberflächengew<br />

ässer in der Region Lapua.<br />

Phosphorgehalte der Böden / Phosphor-Rückhaltevermögen der Böden<br />

Natürlicherw eise ist die Versorgung der Böden in Finnland mit pflanzenverfügbarem<br />

Phosphor (Phosphate) sehr gering ( PUUSTINEN 2001; GEOGRA PHICAL SOCIETY OF<br />

FINLAND 1952). In küstennahen Gebieten liegen die Phosphatgehalte etw as über denen<br />

anderer Teile des Landes ( ERVIÖ et al. 1990). Dies kann durch die höheren Phosphat-<br />

Depositionen mit dem Niederschlag begründet sein (BLUME 1992).<br />

Das relativ geringe Alter der Böden Finnlands und der hohe Anteil an organischer Substanz<br />

bew irken, dass die Eisenoxide w enig auskristallisieren. Vor allem in den sauren<br />

Böden w ird das eingetragene Phosphat schnell gebunden und der Austrag ist gering<br />

(PUUSITNEN 2001; KÄHÄ RI et al. 1987). Unter natürlichen Bedingungen ist die Ausw aschung<br />

von algenverfügbarem Phosphor daher eher unbedeutend.<br />

Durch die Intensivierung der Landw irtschaft erhöhten sich in den 80ern bis Anfang der<br />

90er Jahre die Phosphor- Düngegaben in Finnland (PUUSTINEN 2001). Im selben Zeitraum<br />

stiegen auch die Erträge und mehr Stickstoff und Phosphor w urden von den Pflanzen<br />

aufgenommen. Die aufgebrachten Phosphormengen lagen und liegen jedoch über<br />

den Entzügen durch das Erntegut, w as zu erhöhten Phosphatgehalten in den Böden führt<br />

(VALPASVUO-JAATINEN et al. 1997). Untersuchungen ergaben, dass der Gehalt von<br />

pflanzenverfügbaren Phosphate im Pflughorizont sich innerhalb von 30 Jahren verdoppelt<br />

hat (KÄHÄRI et al. 1987). Etw a ein Drittel der Phosphatgehalte der Böden in Finnland ist<br />

heute auf Düngung zurückzuführen (PUUSTINEN 2001.).<br />

Abbildung 32 veranschaulicht die Entw icklung der Höhe der Phosphor-Düngemengen, der<br />

Phosphorentzüge durch das Erntegut und der Phosphorgehalte der Oberböden in Finnland.


Teil 2 115<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Abb. 32 Die Anw endung von Phosphor in Mineraldünger und Wirtschaftsdünger<br />

(kg/(ha*a)) und die Phosphoraufnahme durch die Ernte (kg/(ha*a)) zw ischen<br />

1920 und 1995 in Finnland. Rechte obere Ecke: Die Entw icklung der Ammonium-Acetat-extrahierbaren<br />

(AAAc) Phosphorkonzentrationen (mg/l) in den<br />

Oberböden Finnlands.( PUUSTINEN 2001: 10)<br />

Obw ohl sich der Gebrauch von Phosphordüngern seit 1988 (50.000t) bis 1999 (20.000 t)<br />

mehr als halbiert hat (VERMEULEN & BÄCKMA N 2000), sind die Phosphatgehalte der<br />

Böden nach w ie vor hoch.<br />

Die Ammonium-Acetat-extrahierbare (AAAc-Methode) Phosphatmenge der Oberböden<br />

lag zw ischen 1991 und 1995 im Mittel bei 12,4 mg/l (JANSSON et al. 2000). Laboruntersuchungen<br />

der regelmäßig stattfindenden Bodenanalysen in der Region Lapua ergaben<br />

einen mittleren Phosphatgehalt von 14,2 mg/l im Jahre 1997 (BJÖRKLÖFF mündl. Mitt.<br />

2001).<br />

Bei der AAAc-Methode handelt es sich um eine, häufig in Finnland verw endete, Methode<br />

zur Bestimmung von Phosphat im Boden (beschrieben z.B. in JANSSON et al. 2000). Das<br />

Phosphat w ird mittels Ammonium-Acetat-Essigsäure (ammonium acetate acetic acid -<br />

AAAc) extrahiert und die Konzentration w ird anschließend kolorimetrisch bestimmt.<br />

Die AAAc-Methode extrahiert jedoch nur einen kleinen Teil des über Jahre aufgetragenen<br />

Dünge- Phosphats (ERVIÖ et al. 1990). Es w ird angenommen, dass nur etw a 1,5 % des<br />

aus Düngemittel stammenden Phosphats extrahierbar ist ( ERVIÖ et al. 1990). Die absoluten<br />

Phosphatgehalte der Böden in der Region Lapua sind daher w ahrscheinlich w esentlich<br />

höher.


Teil 2 116<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Die gestiegenen Phosphatmengen im den landw irtschaftlich genutzten Böden führen dazu,<br />

dass insgesamt mehr Phosphor partikulär gebunden, und somit höherer Konzentrationen<br />

mit dem erodierten Bodenmaterial in die Gew ässer gelangen können. Zusätzlich erhöhen<br />

sie das Risiko der Ausw aschung von gelöstem reaktivem Phosphor (überw iegend<br />

Orthophosphate) (EKHOLM 1998). Über den Feldabfluss kann dieser in angrenzende<br />

Gew ässer gelangen.<br />

Etw a 25 % bis 28 % der absoluten diffusen Phosphorfrachten aus der finnischen Landwirtschaft<br />

w erden von gelöstem reaktivem Phosphor gebildet ( PIETILÄINEN & REKO-<br />

LAINEN 1998; EKHOLM 1998). Dies zeigt zwar, dass wesentlich mehr Phosphor in partikulär<br />

gebundener For m ausgetragen w ird, jedoch sind nur etw a 20 % des auf den Feldflächen<br />

partikulär gebundenen Phosphors algenverfügbar (EKHOLM 1998). Demgegenüber<br />

ist der größte Teil des gelösten reaktiven Phosphors direkt algenverfügbar, und dieser<br />

daher für die aquatische Eutrophierung von großer Bedeutung (GRANLUND et al. 2000).<br />

REKOLA INEN & LEEK (1996) er mitteln für die Region Lapua ein mittleres bis geringes<br />

Erosionsrisiko. Die Kartoffelfelder befinden sich überw iegend in Gebieten mit mittlerem<br />

Erosionsrisiko, jedoch w eiter entfernt von den Flüssen, w odurch der direkte Einfluss auf<br />

die aquatische Eutrophierung vermindert w ird. Insgesamt kann dem Austragspfad „Erosion“<br />

für Phosphor in der Region daher eine mittlere bis geringe Bedeutung beigemessen<br />

werden. Sie w ird etw as verstärkt durch die angestiegenen Phosphorgehalte in den Böden,<br />

wodurch sich die Konzentration an partikulär gebundenem Phosphor im erodierten Bodenmaterial<br />

erhöht.<br />

Von großer Bedeutung sind die Austräge von gelöstem reaktivem Phosphor, da Phosphor<br />

in dieser For m stärker algenverfügbar ist als in partikulär gebundenem Zustand ( PIETILÄ-<br />

INEN & REKOLA INEN 1991; EKHOLM 1998). Die angestiegenen Phosphatgehalte in den<br />

Böden und die hydrologischen Gegebenheiten (siehe Unterpunkt „Standortbedingte Auswaschungsgefahr<br />

von Nitrat und Ammonium“) können in der Region Lapua zu einem erhöhten<br />

Austragsrisiko für gelöstem reaktivem Phosphor beitragen.<br />

Das standörtliche Austragspotential für Phosphor w ird demnach eher durch dem Austrag<br />

von gelösten Phosphorverbindungen gebildet, als durch Austräge von partikulär gebundenem<br />

Phosphor über Erosion.


Teil 2 117<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

6.3 Ergebnisse Aquatische Eutrophierung<br />

Die in den Abschnitten 6.1 und 6.2 er mittelten Ergebnisse sollen im Folgenden zu einer<br />

zusammenfassenden Beurteilung des aquatischen Eutrophierungspotentials, der in der<br />

Ökobilanz betrachteten Produktionssysteme, verbunden w erden.<br />

Sow ohl im Produktionssystem der „Standard-Farbe“ als auch im Herstellungsprozess der<br />

„Stärke-Farbe“ entstehen punktuelle w assergetragene eutrophierende Emissionen.<br />

Auf der Basis von Abwasserkenndaten konnten bei der Stärkeherstellung und –oxidation<br />

mehr punktuelle w assergetragene Nährstoffemissionen er mittelt w erden, als bei der Erdölverarbeitung.<br />

Zusätzlich entstehen im Produktionssystem der „Stärke-Farbe“ bei der<br />

Düngemittelherstellung punktuelle Nährstoffausträge. Es kann daher von einer Mehrbelastung<br />

mit punktuellen w assergetragenen Nährstoffemissionen durch den Herstellungsprozess<br />

der „Stärke-Farbe“ ausgegangen w erden.<br />

Innerhalb des landw irtschaftlichen Systems der „Stär ke-Farbe“- Produktion entstehen zusätzlich<br />

diffuse Nährstoffausträge, die zu einer Eutrophierung von Gew ässern beitragen<br />

können.<br />

Die Stickstoffdüngegaben zu Kartoffeln liegen in Finnland unterhalb denen der meisten<br />

anderen Feldfrüchte. Dennoch ergibt sich unter dem Stärkekartoffelanbau in der Region<br />

Lapua ein erheblicher Stickstoffüberschuss, welcher oberhalb der formulierten Toleranzbereichen<br />

liegt ( ECKERT & BREITSCHUH 1996; ECKERT et al. 1999). Der diffuse Austrag<br />

dieser Überschüsse in Form von Nitrat oder A mmonium w ird durch die Bew irtschaftungsform<br />

verstärkt. Die Standortverhältnisse begünstigen zusätzlich hohe Stickstoffgehalte<br />

in den Böden und eine schnelle Verlagerung von Nitrat und Ammonium in das<br />

Grundw asser und die angrenzenden Gew ässer. Es kann daher von einem erhöhten<br />

Stickstoffaustrag mit potentiell eutrophierender Wirkung unter Stärkekartoffelanbau in der<br />

Region Lapua ausgegangen w erden.<br />

Die durch den Anbau von Stärkekartoffeln verursachten Phosphorüberschüsse liegen im,<br />

von ECKERT et al. (1999) formulierten, Toleranzbereich. Sie müssen jedoch vor dem<br />

Hintergrund der, in den letzten Jahren angestiegenen, Phosphatorgehalte der landw irtschaftlich<br />

genutzten Böden betrachtet w erden. Das Ergebnis des Saldos steht im Einklang<br />

mit der in Abschnitt 6.2 beschriebenen Entw icklung: Die Zufuhr an Phosphor übersteigt<br />

die Aufnahme der Feldfrüchte und führt somit langfristig zu erhöhten Phosphorgehalten<br />

in den Böden. Dies verschärft das Risiko für den Austrag von gelöstem reaktivem<br />

Phosphor und für hohe Phosphorkonzentrationen in erodiertem Bodenmaterial.


Teil 2 118<br />

2 Beurteilung der Wirkungskategorie Aquatische Eutrophierung<br />

Der Austrag über Erosion w ird durch den erosiven Charakter des Stärkekartoffelanbaus<br />

verstärkt. Demgegenüber stehen die erosions mindernden standörtlichen Gegebenheiten,<br />

die ein geringes bis mittleres Erosionsrisiko für die Region Lapua ergeben. Der Austrag<br />

von gelösten Phosphorverbindungen w ird dagegen durch die Standortfaktoren begünstigt.<br />

Aufgrund der sehr viel höheren Algenverfügbarkeit ist der Austrag über gelösten reaktiven<br />

Phosphor als bedeutender für die aquatische Eutrophierung einzustufen. Insgesamt kann<br />

daher von einem Phosphoraustrag mit potentiell eutrophierender Wirkung unter<br />

Stärkekartoffelanbau in der Region Lapua ausgegangen w erden.<br />

Innerhalb des Produktionssystems der „Stärke-Farbe“ entstehen insgesamt mehr poten-<br />

tiell eutrophierende Austräge in For m von punktuellen und diffusen Nährstoffausträgen,<br />

als im Herstellungsprozess der „Standard-Farbe“. Der „Stärke-Farbe“ kann daher hinsicht-<br />

lich der Wir kungskategor ie aquatische Eutrophierung eine Mehrbelastung zugeschrieben<br />

werden.


Teil 3 119<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

TEIL 3<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Darstellung der Ergebnisse<br />

7.1 Sensitivitätsanalyse<br />

Die Datenbasis für den Produktionsablauf und die Standortverhältnisse bezieht sich auf<br />

die Region Lapua in Westfinnland. Daher sind auch die ermittelten Ergebnisse nur auf<br />

diese Region zu übertragen. In diesem Kapitel soll versucht w erden, durch das Heranziehen<br />

von aus Deutschland stammenden Daten, den Horizont etw as zu erweitern und eventuelle<br />

Variationen zu berücksichtigen.<br />

Nimmt man an, dass die Erdölverarbeitung und Stär keproduktion sich international nicht<br />

wesentlich unterscheiden, ergeben sich mögliche Variationen nur in den Anbaumethoden<br />

und –bedingungen für Stärkekartoffeln.<br />

Die er mittelten Er gebnisse basieren auf dem Stärkekartoffelanbau, w ie er in der Region<br />

Lapua praktiziert w ird. Um sie übertragbarer zu machen, bietet sich ein Vergleicht zw ischen<br />

dem Stärkekartoffelanbau in Finnland mit z.B. dem in Mitteleuropa (Deutschland)<br />

an.<br />

Unterschiede können sich in folgende Punkte ergeben:<br />

• Pestizideinsatz<br />

• Düngemitteleinsatz<br />

• Unterschiedliche Bewirtschaftungs- und Standortbedingungen


Teil 3 120<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

Pestizideinsatz<br />

Aufgrund der klimatischen Verhältnisse sind in Finnland meist w eniger Pestizidanw endungen<br />

notw endig als in Mitteleuropa, Deutschland.<br />

Belgien<br />

Niederlande<br />

Spanien<br />

Großbritannien<br />

Frankr eich<br />

Portugal<br />

Italien<br />

Griechenland<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Irland<br />

Dänemark<br />

Schweden<br />

Finnland<br />

[kg/ha]<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Abb. 33 Pestizidanw endungen in einigen europäischen Staaten (nach STATISTICS<br />

FINLAND 2001: 54)<br />

Eine exemplarische Spritzfolge für Kartoffeln in Deutschland bei mittlerem Befalls- und<br />

Infektionsdruck und unbeständiger Witterung sieht insgesamt acht Anw endungen mit<br />

Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden vor (KALTSCHMITT & REINHA RDT 1997). In<br />

der Region Lapua w erden die Stärkekartoffeln maximal sechs mal mit Pestiziden behandelt<br />

(BJÖRKLÖF 2001).<br />

Um die Unterschiede im Pflanzenschutzmittelgebrauch zw ischen Finnland und Deutschland<br />

in der Bilanzierung zu berücksichtigen, wurde von der doppelten Menge Pflanzenschutzmittel<br />

ausgegangen. Die Berechnungen finden sich in Anhang 7.<br />

Es stellte sich heraus, dass sich die Emissionen bei der Pflanzenschutzmittelproduktion<br />

dadurch nur unw esentlich erhöhen und daher keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis<br />

haben. Es kann davon ausgegangen w erden, dass die Erhöhung der gasförmigen Emissionen<br />

bei der Pflanzenschutzmittelherstellung das Verhältnis zw ischen der Produktion<br />

der „Stärke-„ und der „Standard-Farbe“ nicht w esentlich beeinflusst.


Teil 3 121<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

Düngemitteleinsatz<br />

Insgesamt w erden in Finnland w eniger Düngemittel pro Hektar und Jahr eingesetzt als in<br />

den meisten Ländern Mittel- und Südeuropas (STATISTICS FINLAND 2001). Dies ist<br />

durch die kürzere Wachstumsperiode begründet – die absolute Menge der Nährstoffe, die<br />

von den Pflanzen aufgenommen w erden kann, ist geringer.<br />

Auch beim Kartoffelanbau w erden in Finnland w eniger Düngemittel eingesetzt. Die Beschränkungen<br />

der Düngemittelhöhen in Deutschland und Finnland unterscheiden sich<br />

sow ohl in den empfohlenen Stickstoff-, als auch in der Phosphorgaben.<br />

In Deutschland gelten als Richtw erte für die mineralische Stickstoffdüngung zu Stärkekartoffeln<br />

80 bis max. 140 kg N/(ha*a) (VOLLMER et al. 1985). Stickstoffgaben über Wirtschaftsdünger<br />

sind hierbei noch nicht eingerechnet. In Finnland dürfen dagegen insgesamt,<br />

d.h. mineralische und organische Düngung, nur 80 bis max. 120 kg N/(ha*a) aufgetragen<br />

w erden (VERMEULEN & BÄ CKMAN 2000).<br />

Für Phosphor ergibt sich ein noch gravierenderer Unterschied. Während in Finnland nach<br />

dem FA EP nur um die 40 kg P/(ha*a) zu Stärkekartoffeln gedüngt w erden sollten (VER-<br />

MEULEN & BÄ CKMA N 2000) liegt der Bereich der Phosphordüngung in Deutschland<br />

etw a bei 120 kg P/(ha*a) (VOLLMER et al. 1985).<br />

Aufgrund der höheren Düngemittelmengen in Deutschland w urde in der Bilanzierung zur<br />

Anpassung an mitteleuropäische (deutsche) Verhältnisse, die doppelten Düngemittelmenge<br />

angenommen. Die Berechungen finden sich ebenfalls in Anhang 7.<br />

Zw ar stieg, durch die dadurch entstehenden höheren Emissionen, das terrestrische<br />

Eutrophierungs- bzw . Versauerungspotential der „Stärke-Farbe“ leicht an, das Gesamtergebnis<br />

w urde jedoch nicht beeinflusst. Eine Verdoppelung der Emissionen bei der Düngemittelherstellung<br />

führt daher zu keiner w esentlichen Veränderung des Verhältnisses<br />

zw ischen dem Herstellungsprozess der „Stärke-Farbe“ und dem der „Standard-Farbe“<br />

unter Betrachtung der Wirkungskategorien terrestrische Eutrophierung und Versauerung.<br />

Eine Berücksichtigung des Einsatzes höherer Düngemittelmengen in den Nährstoff-<br />

Flächenbilanzen w ürde höchstw ahrscheinlich zu einem höheren positiven Saldo führen<br />

und das aquatische Eutrophierungspotential der landw irtschaftlichen Produktion zusätzlich<br />

vergrößern. Aufgrund der großen Variationsmöglichkeiten für die anderen Faktoren<br />

der Nährstoff-Flächenbilanzen (z.B. atmosphärischer Eintrag, Humusnachlieferung aus<br />

dem Boden) w ird hier von Beispielrechnungen abgesehen.


Teil 3 122<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

Es ist jedoch anzunehmen, dass eine Berechnung der Nährstoff-Flächenbilanzen mit den<br />

in Deutschland üblichen Düngemittelmengen, zu keiner Veränderung des Gesamtergebnisses<br />

für die Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung führen w ürde.<br />

Unterschiedliche Bewirtschaftungs- und Standortbedingungen<br />

Am Beispiel des Stärkekartoffelanbaus in der Region Lapua w urde deutlich, w ie die Bewirtschaftungs-<br />

und Standortfaktoren die diffusen Nährstoffausträge vom Feld beeinflussen<br />

können. Es existieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Bew irtschaftungsformen,<br />

die mehr oder w eniger zu einer Variation der Höhe der diffusen Nährstoffausträge beitragen.<br />

So kann z.B. durch erosionsmindernde Techniken, w ie Bearbeitung quer zum Hang<br />

oder Mulchsaat, der diffuse Austrag über Erosion und Oberflächenabfluss vermindert<br />

werden.<br />

Noch größere Variationen bestehen hinsichtlich der Standortfaktoren, w elche die Bedeutung<br />

bestimmter Austragspfade steigern oder herabsetzen können. In Gebieten mit z.B.<br />

hoher Reliefenergie gew innen die Erosion und die diffusen Nährstoffausträge über diesen<br />

Prozess an Einfluss. Dagegen kann in Gebieten mit geringer Reliefenergie diese Form<br />

des diffusen Austrages in den Hintergrund treten. Von den natürlichen Gegebenheiten<br />

hängt es auch ab, für w ie bedeutsam eine Wirkungskategorie einzustufen ist. In natürlicherweise<br />

oligotrophen Ökosystemen sind z.B. die Veränderungen durch Eutrophierung<br />

als drastischer zu bew erten als in nährstoffreichen Systemen.<br />

Eine Sensitivitätsanalyse über unterschiedliche Bew irtschaftungs- und Standortfaktoren<br />

ist aufgrund der extrem großen Kombinations- und Variationsmöglichkeiten in diesem<br />

Zusammenhang nicht zu leisten.<br />

Dies erscheint jedoch auch nicht notw endig, betrachtet man die insgesamt sehr große<br />

Bedeutung der Landw irtschaft (und somit auch des Stärkekartoffelanbaus) für die diffusen<br />

Nährstoffausträge in Oberflächengew ässer.<br />

Sow ohl in Finnland als auch in Deutschland führte und führt die landw irtschaftliche Praxis<br />

zu z.T. stark positiven Stickstoff- und Phosphorbilanzen (VERMEULEN & BÄ CKMANN<br />

2000; BACH et al. 2000). Die hohen Nährstoffüberschüsse bewirken erhöhte, landw irtschaftlich<br />

verursachte Nährstofffrachten in die Gew ässer. Im Gegensatz zu den Einträgen<br />

aus punktuellen Quellen konnten diese Nährstoffeinträge in Finnland und Deutschland<br />

bisher nicht w esentlich durch Reduzierungsmaßnahmen herabgesetzt w erden (PUUSTI-<br />

NEN 2001; BEHRENDT et al. 2000). Dadurch erhöhte sich der relative Anteil der diffusen<br />

Nährstofffrachten in die Gew ässer an den Gesamteinträgen und somit die Bedeutung der<br />

Landw irtschaft für Nährstoffeinträge in die Oberflächengew ässer insgesamt.


Teil 3 123<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

In Finnland trägt die Landw irtschaft zu 62 % der Stickstoffeinträge und 43 % der Phosphoreinträge<br />

in Oberflächengew ässer bei (PUUSTINEN 2001). Sie ist damit der größte<br />

Einzelemittent von w assergetragenen Nährstofffrachten in Finnland.<br />

Das Verhältnis der diffusen Einträge aus der Landw irtschaft zu den restlichen Emittenten<br />

(Industrie, Kommunen, Forstw irtschaft, Pelztierzucht, Torfproduktion und Fischzucht) und<br />

atmosphärischer Deposition ist in untenstehender Grafik dargestellt.<br />

38%<br />

Stickstoff Phosphor<br />

62%<br />

57%<br />

.. . diffuse Quellen aus der Landw irtschaft .. . restliche<br />

43%<br />

Abb. 34 Stickstoff- und Phosphoremissionen in Finnland ( PUUSTINEN 2001, verändert)<br />

In Deutschland stammen mit 66 % über die Hälfte der Stickstoffeinträge aus Grundw asser,<br />

Drainagen, Er osion und Abschw emmung und somit aus diffusen Quellen (BEH-<br />

RENDT et al. 2000). Bei Phosphor tragen die genannten Eintragspfade zu knapp 55 %<br />

der gesamten Phosphoreinträge in die Fließgew ässer Deutschlands bei (BEHRENDT et<br />

al. 2000). Diese Werte beinhalten auch die diffusen Emissionen aus der Forstw irtschaft.<br />

Da die landw irtschaftliche Nutzfläche einen w esentlich größeren Anteil der Gesamtfläche<br />

Deutschlands (55 %) einnimmt als die Forstw irtschaft (29 %), kann davon ausgegangen<br />

werden, dass der überw iegende Teil der diffusen Emissionen aus der Landw irtschaft<br />

stammt ( UBA 1997). Das Verhältnis der diffusen Einträge gegenüber den punktuellen<br />

Einträgen aus Kommunen und Industrie in Deutschland ist in der folgenden Grafik dargestellt.


Teil 3 124<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

34%<br />

Stickstoff Phosphor<br />

66%<br />

45%<br />

.. . diffuse Quellen aus der Landw irtschaft .. . restliche<br />

55%<br />

Abb. 35 Stickstoff- und Phosphoreinträge in die Flussgebiete Deutschlands im Zeitraum<br />

von 1993 bis 1997 (BEHRENDT et al. 2000, verändert)<br />

Aufgrund der große Beteiligung an w assergetragenen Nährstoffeinträgen in die Oberflächengew<br />

ässer wird die Landw irtschaft in Finnland als größter Verursacher von aquatischer<br />

Eutrophierung angesehen (VALPASVUO-JAATINEN et al. 1997). Abbildung 35<br />

verdeutlicht, dass auch in Deutschland die diffusen Austräge aus der Landw irtschaft den<br />

größten Anteil der, in die Oberflächengew ässer eingetragenen, Nährstofffracten bilden.<br />

Daher kann ihr im Zusammenhang mit der aquatischen Eutrophierung ein ähnlicher Stellenw<br />

ert zugeschrieben w erden.<br />

Die große Bedeutung der Landw irtschaft für diffuse Nährstoffeinträge in Oberflächengewässer<br />

lässt vermuten, dass im Bezug auf das aquatische Eutrophierungspotential auch<br />

unter deutschen Verhältnissen (andere Bew irtschaftungsformen und Standortgegebenheiten)<br />

eine Mehrbelastung für die Umw eltw irkung aquatische Eutrophierung durch das<br />

landw irtschaftliche Modul im Produktionssystem der „Stärke-Farbe“ angenommen w erden<br />

kann. Eine Veränderung des Gesamtergebnisses der Beurteilung der Wirkungskategorie<br />

aquatische Eutrophierung ist daher nicht zu erw arten.<br />

Das Ergebnis, w elches unter Betrachtung des Stärkekartoffelanbaus in der Region Lapua,<br />

Finnland erlangt w urde, verändert sich kaum unter Berücksichtigung mitteleuropäischer<br />

(deutscher) Verhältnisse. Höhere Pflanzenschutz- bzw. Düngemittelmengen- w irken sich<br />

nur unw esentlich auf das Versauerungs- und terrestrische Eutrophierungspotential des<br />

Produktionssystems der „Stärke-Farbe“ aus. Eine Mehrbelastung durch den Herstellungs-<br />

prozess der „Standard-Farbe“ bleibt daher in diesen Wir kungskategor ien bestehen.


Teil 3 125<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

In Finnland und in Deutschland leistet die Landw irtschaft über die diffusen Einträge den<br />

größten Beitrag zu Nährstoffeinträgen in Oberflächengew ässer und kann als entschei-<br />

dender Verursacher aquatischer Eutrophierung angesehen w erden. Selbst unterschiedli-<br />

che Bew irtschaftungs- und Standortfaktoren könnten dieses Verhältnis vermutlich nur<br />

geringfügig abschwächen, jedoch nicht verändern. Die Mehrbelastung in der Wirkungska-<br />

tegorie aquatische Eutrophierung durch den Produktionsw eg der „Stärke-Farbe“ bleibt<br />

daher höchstwahrscheinlich auch unter verschiedenen Variationen der Bew irtschaftungs-<br />

und Standortfaktoren bestehen.<br />

7.2 Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse<br />

In der folgenden Grafik sind die Ergebnisse der Beurteilung für die Lebensw ege der „Stärke-Farbe“<br />

und der „Standard-Farbe“ zusammenfassend dargestellt.<br />

Mehrbelastung "Stärke-Farbe" Mehrbelastung "Standard-Farbe"<br />

Versauerung<br />

terr. Eutrophierung<br />

aqu. Eutrophierung<br />

290 %<br />

Abb. 36 Mehrbelastung der Lebensw ege „Stärke-Farbe“ und „Standard-Farbe“ ( in %-<br />

3-<br />

SO2-Äquivalente und %- PO4 -Äquivalente)<br />

391 %<br />

Innerhalb der Ökobilanz des Projektes Hydrostar ergibt sich eine überw iegende Mehrbelastung<br />

in den Umw eltw irkungskategorien terrestrische Eutrophierung und Versauerung<br />

durch den Herstellungsprozess der auf Erdölkomponenten basierenden „Standard- Farbe“.<br />

In der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung ist dagegen der Produktion der „Stärke-Farbe“<br />

eine Mehrbelastung zuzuschreiben. Die Mehrbelastung in der Umw eltw irkung


Teil 3 126<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

aquatische Eutrophierung ergibt sich durch die Berücksichtigung der w assergetragenen<br />

Nährstoffemissionen, die in der Diplomarbeit überw iegend verbal-argumentativ beurteilt<br />

wurden. Aus diesem Grund lässt sich die Mehrbelastung dieser Umw eltw irkungskategorie<br />

nicht quantitativ darstellen. Es kann jedoch eine qualitative Aussage getroffen und eine<br />

eindeutige Tendenz dargestellt w erden, die eine Mehrbelastung durch den Herstellungsprozess<br />

der „Stärke-Farbe beschreibt.<br />

Das Ergebnis steht in Einklang mit anderen Untersuchungen zu nachw achsenden Rohstoffen.<br />

Häufig führen vor allem die Nitrat-Emissionen beim Anbau nachw achsender Rohstoffe<br />

zu höheren Umw eltbelastungen in der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung<br />

(GEIER 2000; BLW 1995).<br />

Bei der Verwendung von Wirtschaftsdünger können die hohen Ammoniak- Emissionen<br />

auch zu einer höheren terrestrischen Eutrophierungsw irkung der Landw irtschaft führen<br />

und so eine Mehrbelastung zuungunsten nachw achsender Rohstoffe bew irken. Ohne<br />

Wirtschaftsdünger, w ie im Fall Lapua, w ird die terrestrische Eutrophierungsw irkung überwiegend<br />

durch die NOx- Emissionen bestimmt, w eshalb sich für die Ökobilanz des Projektes<br />

Hydrostar eine Mehrbelastung für die Herstellungsroute der „Standard-Farbe“ ergibt.<br />

Auch hinsichtlich des Versauerungspotentials kann eine Übereinstimmung mit bisherigen<br />

Beurteilungen von nachw achsenden Rohstoffen festgestellt w erden. Stofflich verwendete<br />

nachw achsende Rohstoffe weisen i.d.R. geringere versauernde Emissionen auf, als die<br />

auf Erdöl basierenden Substanzen (BLW 1995). Auch die hier durchgeführte Bilanzierung<br />

kommt zu diesem Ergebnis.<br />

Sow ohl unter finnischen als auch unter deutschen Bedingungen kann den Wirkungskategorien<br />

Versauerung und terrestrische Eutrophierung eine große ökologische Pr iorität zugeschrieben<br />

w erden. Durch die gleiche Einschätzung der Wirkungskategorien in ihrer<br />

ökologischen Priorität kann ein direkter Vergleich stattfinden. Es besteht eine um etw a ein<br />

Drittel höhere Mehrbelastung in der Wirkungskategorie Versauerung.<br />

Auch die aquatische Eutrophierung w ird sowohl in Deutschland als auch in Finnland als<br />

eine bedeutende Umw eltbeeinträchtigung angesehen (UBA 1999b; FINNISH ENVIRON-<br />

MENT INSTITUTE 2001e). Vielerorts sind ihre Auswirkungen deutlich und die Gew ässerqualität<br />

daher noch w eit entfernt von den angestrebten Umw eltzielen ( FINNISH ENV I-<br />

RONMENT INSTITUTE 2001e). Es kann angenommen w erden, dass der Umw eltw irkung<br />

aquatische Eutrophierung zumindest eine mittlere ökologische Priorität beigemessen w erden<br />

kann, w ahrscheinlich jedoch höher. Da für die Wirkungskategorie aquatische<br />

Eutrophierung kein quantitatives Ergebnis ermittelt w erden konnte, ist eine genaue Einschätzung<br />

der ökologischen Priorität nicht möglich (Berechnung des spezifischen Beitrages<br />

kann nicht vollzogen w erden). Die Mehrbelastung durch die „Stärke- Farbe“ in der


Teil 3 127<br />

7 Sensitivitätsanalyse und Ergebnisse<br />

Umw eltw irkung aquatische Eutrophierung kann daher nicht direkt den Mehrbelastungen<br />

durch die „Standard-Farbe“ gegenübergestellt w erden.<br />

Unabhängig davon kann aufgrund der großen ökologischen Priorität der Wirkungskategorien<br />

Versauerung und terrestrische Eutrophierung davon ausgegangen w erden, dass insgesamt<br />

eine höhere gesamte Umw eltbelastung durch die Herstellung der „Standard-<br />

Farbe“ besteht. Selbst w enn der Wirkungskategorie aquatische Eutrohpierung ebenfalls<br />

eine großen ökologischen Priorität beigemessen w ürde, bliebe dieses Verhältnis bestehen.<br />

Der Einsatz von Kartoffelstärke in Farbe als Ersatzstoff für petrochemische Substanzen ist<br />

aus ökologischer Sicht unter Berücksichtigung der behandelten Umw eltw irkungen und vor<br />

dem dargestellten Hintergrund zu befürw orten. Zwar ist die Mehrbelastung in der Umweltw<br />

irkungskategorie aquatische Eutrophierung durch den Pr oduktionsprozess der<br />

„Stärke-Farbe“ als ungünstig zu bew erten, den Umw eltbeeinträchtigungen durch die Herstellung<br />

der „Standard-Farbe“ ist jedoch insgesamt eine höhere ökologische Priorität<br />

beizumessen.


Teil 3 128<br />

8 Diskussion<br />

8 Diskussion<br />

In diesem Abschnitt sollen abschließend die Verw endung alternativer Stärkerohstofflieferanten<br />

und die Behandlung der Landw irtschaft in Ökobilanzen kurz erw ähnt w erden. Hierdurch<br />

ergeben sich Aspekte, die das Ergebnis der Ökobilanz erw eitern bzw . ergänzen<br />

sollen.<br />

8.1 Stärkegewinnung aus anderen nachwachsenden Rohstoffen<br />

In den gemäßigten Klimazonen Ost- und Westeuropas ist die Kartoffel zwar der wichtigste<br />

Stärkerohstofflieferant, neben ihr können jedoch auch Mais, Weizen, Gerste und Erbsen<br />

als Stärkepflanzen eingesetzt w erden (MÜLLER 1998).<br />

In der folgenden Tabelle sind die Umw eltw irkungen des Anbaus und der Verarbeitung<br />

verschiedener Stärkepflanzen einander gegenübergestellt:<br />

Körnermais Winterweizen Stärkekartoffel<br />

Mon oku ltur Vertretbar Nicht vertretbar Nicht vertretbar<br />

Anbaukonzentration um die Verarbeitungsanlage<br />

Nein Nein Ja<br />

Flächenbedarf ha/t Stärke 0,2 0,26 0,14<br />

Bodenbedeckungsdauer Kurz Lang Kurz<br />

Erosionsrisiko Sehr groß Gering Sehr groß<br />

Nitratverlagerungsrisiko Groß Groß Groß<br />

Pflanzenschutzaufwand Mittel Hoch Hoch<br />

Bodenverdichtungsgefahr Mittel Gering Groß<br />

Wasserverbrauch bei der Verarbeitung<br />

[m³/t Stärke]<br />

2,0 – 4,5 3 – 10 2 – 4<br />

Rest- / Abfallstoffe - - Restfruchtwasser<br />

Abw asser Menge [m³/t Stärke] 1,5 3,0 4,0 – 15,0 14<br />

Tab. 23 Vergleich einiger Stärkepflanzen in ihren Umw eltw irkungen (nach WINTZER<br />

et al. 1993, verändert)<br />

14 Mit Restfruchtwasser und Überschusswasser


Teil 3 129<br />

8 Diskussion<br />

Ein höheres Erosionsrisiko unter Stärkekartoffelanbau wurde auch bei dem Vergleich des<br />

Stärkekartoffelanbaus mit Getreide in Abschnitt 6.2.2 festgestellt und unterstützt somit die<br />

Angaben in Tabelle 23. In Finnland w ird dagegen das Nitrataustragsrisiko unter Kartoffeln<br />

aufgrund der geringeren Stickstoffgaben als w eniger hoch eingestuft als das unter Winterw<br />

eizen und widerspricht damit den oben dargestellten Informationen (GARLUND et al.<br />

2000).<br />

Das erhöhten Erosions- und Verdichtungsrisiko, der hohe Transportaufw and und die erhöhte<br />

Abw asserbelastung tragen jedoch dazu bei, dass der Stärkekartoffelanbau hinsichtlich<br />

der möglichen Umw eltbelastungen insgesamt am ungünstigsten einzustufen ist<br />

(MÜLLER 1998, WINTZER et al. 1993).<br />

Aus ökologischer Sicht und unter besonderer Berücksichtigung der Wirkungskategorie<br />

aquatische Eutrophierung bestünde daher die Überlegung, langfristig andere Stärkepflanzen<br />

zur Gew innung der Polymere für Farben und Lacke den Stärkekartoffeln vorzuziehen.<br />

8.2 Ökobilanzen in der Landwirtschaft im Zusammenhang mit Aquatischer<br />

Eutrophierung<br />

Die Beurteilung nachw achsender Rohstoffe hängt immer auch mit einer Beurteilung der<br />

Landw irtschaft zusammen.<br />

Vor allem im Hinblick auf die Erfassung und Bew ertung von Umw eltw irkungen w eist die<br />

Landw irtschaft eine Reihe von Merkmalen auf, die sie von anderen, industriellen Wirtschaftsbetrieben<br />

unterscheiden (GEIER 2000).<br />

Hierzu gehören:<br />

• hoher Flächenverbrauch<br />

• Qualität der Flächennutzung<br />

• Einbindung von Tieren und Pflanzen in die Produktion<br />

• ökologische Leistungen<br />

• geringer Stellenw ert von Abfällen<br />

• Integration der Produktion in natürliche Stoffflüsse<br />

• große Bedeutung von schwer quantifizierbaren Umweltwirkungen<br />

Die Problematik w ird von GEIER (2000) ausführlich behandelt. Wichtige Punkte im Zusammenhang<br />

mit den in dieser Diplomarbeit berücksichtigten Umw eltw irkungen sind die<br />

Integration der landw irtschaftlichen Produktion in natürliche Stoffflüsse und die große Bedeutung<br />

von schw er quantifizierbaren Umw eltw irkungen.<br />

Integration der Produktion in natürliche Stoffflüsse


Teil 3 130<br />

8 Diskussion<br />

Durch die enge Einbindung der landw irtschaftlichen Produktion in die natürliche Umw elt<br />

entsteht ein sehr komplexes System, in dem anthropogen induzierten Stoffflüssen mit<br />

natürlichen Prozesse gleichzeitig ablaufen.<br />

Eine Bew ertung der landw irtschaftlichen Umw eltw irkungen erfordert daher eine Betrachtung<br />

der landw irtschaftlichen Verfahren in direkter Verbindung mit natürlichen Gegebenheiten<br />

und Prozessen. Vor allem aufgrund der oft noch nicht vollständig erkannten ökologischen<br />

Zusammenhänge ergibt sich ein sehr kompliziertes Beziehungsgefüge.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit w ird dieses insbesondere im Zusammenhang mit der Beurteilung<br />

der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung deutlich. Nur durch die Berücksichtigung<br />

der standörtlichen Gegebenheiten konnte das landw irtschaftliche Produktionssystem<br />

hinsichtlich dieser Umw eltw irkung ausreichend beurteilt w erden.<br />

Große Bedeutung von schwer quantifizierbaren Umweltwirkungen<br />

Innerhalb schw er zu quantifizierender Umw eltw irkungen hat die Landw irtschaft häufig die<br />

größere Bedeutung. Dies führt dazu, dass bei Ökobilanzen in der Landw irtschaft häufig<br />

andere Wirkungskategorien stärker berücksichtigt w erden müssen, als bei herkömmlichen<br />

Ökobilanzen. Hierzu gehören z.B. die Biodiversität und das Landschaftsbild. Für diese<br />

Umw eltw irkungen existieren häufig noch keine etablierten Umrechnungs modelle oder<br />

man ist auf nicht quantifizierbare Indikatoren angew iesen (GEIER 2000).<br />

Für die aquatische Eutrophierung w erden als Methoden in der Regel die Bilanzierung von<br />

Ammoniak- Emissionen, Nährstoffbilanzen und die Er mittlung des Phosphoraustrags über<br />

Abschätzung von Oberflächenabfluss und Erosion angew endet. Hier mit sind vor allem ein<br />

relativ hoher Datenaufw and für die modellhafte Abschätzung oder ein sehr hoher Messaufwand<br />

verbunden.<br />

Die durch die Landw irtschaft eingebrachten Nährstoffe unterliegen zahlreichen Umw andlungs-<br />

und Transportprozessen bevor sie tatsächlich in die Gew ässer gelangen. Die Verbindung<br />

von anthropogenen und natürlichen Prozessen erschwert die Lokalisierung und<br />

die Quantifizierung von anthropogen verursachten Emissionen. Eine direkte Messung von<br />

Emissionen über den diffusen Austrag ist sehr zeit- und arbeitsintensiv und führt letztlich<br />

zu Ergebnissen, die selten auf andere Bedingungen übertragbar sind. Als Indikatoren für<br />

eine Beurteilung der Landw irtschaft sollten die gemessenen Emissionen zudem um die<br />

natürlichen Hintergrundbelastungen bereinigt sein, damit eine benachteiligende Beurteilung<br />

der Landw irtschaft vermieden w ird (GEIER 2000). Ebenso w ie zu den ökologischen<br />

Zusammenhängen bestehen jedoch auch bezüglich der natür lichen Hintergrundw erte z.T.<br />

noch große Unsicherheiten.<br />

Eine quantitative Abschätzung der aquatischen Eutrophierungsw irkung der Landw irtschaft<br />

wird daher entweder durch erheblichen Zeit- und Messaufwand oder/und durch die


Teil 3 131<br />

8 Diskussion<br />

scheinbare Quantifizierung von Sachverhalten über Schätzwerte charakterisiert. Aus diesem<br />

Grund w ird u.U. auch die aquatische Eutrophierung zu einer schw er zu quantifizierende<br />

Wirkungskategorie.<br />

Insbesondere der hohe Zeitaufw and bedingt, dass ausführliche Messungen innerhalb der<br />

Diplomarbeit nicht durchgeführt werden konnten. Zum Nährstoffaustrag unter Kartoffeln<br />

standen keine bzw . nur relative Angaben aus Finnland zur Verfügung. Eine Übertragung<br />

von in Mitteleuropa er mittelten Werten auf Finnland ist nicht ohne w eiteres zu praktizieren,<br />

weshalb eine Anw endung von auf dieser Basis abgeleiteten Schätzw erten so weit w ie<br />

möglich vermieden w urde.<br />

Eine argumentative Beurteilung erscheint daher als die am besten umzusetzende, und<br />

den vorliegenden Bedingungen am ehesten entsprechende Beurteilungsform.<br />

Sie birgt das Risiko, dass sie nur schwer vergleichbar und schwierig zu überprüfen ist.<br />

Ebenso w ie die quantifizierenden Bew ertungsansätze kann sie die ökologischen Zusammenhänge<br />

nur vor dem Hintergrund des aktuellen Wissensstandes betrachten. In diesem<br />

Zusammenhang trägt sie jedoch den gegebenen Bedingungen besten Rechung und führt<br />

über umfassende und vergleichende Literaturrecherche zu einem plausiblen Ergebnis,<br />

welches sich innerhalb der Ökobilanz des Projektes Hydrostar qualitativ einordnen lässt.


Teil 3 132<br />

9 Ausblick<br />

9 Ausblick<br />

Der Einsatz von Kartoffelstärke in Farbe als Ersatzstoff für petrochemische Substanzen ist<br />

aus ökologischer Sicht insbesondere unter Berücksichtigung der Umw eltw irkungen Versauerung<br />

und terrestrische Eutrophierung zu befürw orten. Es besteht jedoch eine Mehrbelastung<br />

in der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung zuungunsten der Produktion<br />

von „Stärke-Farbe“.<br />

Durch den Anbau alternativer nachw achsender Stärkerohstofflieferer w ie z.B. Mais oder<br />

Weizen könnten die Ausw irkungen des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen auf<br />

die Gew ässer etw as herabgesetzt werden. Daneben existieren w eitere Möglichkeiten<br />

durch Anpassung der Bew irtschaftung und Schutzmaßnahmen die Nährstoffausträge aus<br />

der Landw irtschaft zu minimieren.<br />

Die Belastungen der Oberflächengew ässer durch Nährstoffemissionen aus der Landw irtschaft<br />

könnten in Zukunft durch das Herabsetzen der Anbauintensität sow ie einer optimalen<br />

Bedarfsanpassung und Terminierung der Düngung und Bearbeitung verringert w erden.<br />

Der ökologische Landbau kann hier eine Alternative bieten. Ökologisch w irtschaftende<br />

Betriebe verzichten auf den Einsatz von Kunstdünger. Stickstoff wird den Böden überwiegend<br />

über Wirtschaftsdünger oder den Anbau von Leguminosen zugeführt. Öko-<br />

Betriebe w eisen daher deutlich geringere Nährstoffüberschüsse auf als konventionelle<br />

Betriebe, w odurch das Risiko der Gew ässerbelastung durch Stickstoffauswaschung sinkt.<br />

Hinsichtlich der Erosionsgefährdung w eist der ökologische Landbau durch seine Fruchtfolgegestaltung<br />

ein etw as geringeres Erosionsrisiko auf. Werden jedoch im konventionellen<br />

Landbau erosions mindernde Maßnahmen, w ie z.B. Mulchsaat, konsequent umgesetzt,<br />

verschwindet dieser Unterschied (FREDE & DAPPERT 1999).<br />

Schließlich können Wasserschutzmaßnahmen w ie Gew ässerrandstreifen den Nährstoffeintrag<br />

in Oberflächengew ässer durch Abfluss und Erosion vermindern. Künstlich angelegte<br />

Feuchtgebiete können Stickstofffrachten um ca. 40 % reduzieren und Gew ässerrandstreifen<br />

vermindern den Oberflächenabfluss um etw a 40-60 % (PUUSTINEN 2001).<br />

In Finnland w erden entsprechende Maßnahmen vom General Environment Protection<br />

Scheme (GA EPS) und auf europäischer Ebene durch die Common Agricultural Policy<br />

(CAP) reguliert und gefördert.<br />

Grundsätzlich führt jedoch nur eine starke Reduzierung und Anpassung der Nährstoffzufuhr<br />

zu einer Herabsetzung der Nährstoffkonzentrationen in den Emissionen aus dem


Teil 3 133<br />

9 Ausblick<br />

Feld, daher können die genannten Vorkehrungen nur als ergänzende Maßnahmen betrachtet<br />

w erden.<br />

Durch ökologischen Landbau und die Umsetzung entsprechender Schritte könnte der<br />

Anbau nachw achsender Rohstoffe hinsichtlich der Umw eltw irkung aquatische Eutrophierung<br />

unbedenklicher w erden.


Teil 3 134<br />

10 Zusammenfassung<br />

10 Zusammenfassung<br />

Hintergrund der Diplomarbeit ist die Verw endung von, aus nachw achsenden Rohstoffen<br />

(Kartoffeln) gew onnener, Stärke in Farbe. Sie dient als Ersatzstoff für die herkömmlich<br />

eingesetzten petrochemischen Bestandteile.<br />

Über die Ökobilanz- Methode w urde der Produktionsprozess der „Stärke-Farbe“ gegenüber<br />

dem Herstellungsprozess der „Standard-Farbe“ in seinen Umw eltw irkungen beurteilt.<br />

Ziel der Diplomarbeit ist es, die Produktion der auf Stärke basierenden Farbe, gegenüber<br />

der aus petrochemischen Komponenten aufgebauten „Standard- Farbe“, hinsichtlich des<br />

Versauerungs- und Eutrophierungspotentials zu bew erten. Hierfür w urden Indikatoren<br />

festgelegt, die w eitestgehend den, für Versauerung und Eutrophierung relevanten, Emissionen<br />

entsprechen.<br />

Die Beurteilung der Umw eltw irkungen Versauerung und terrestrische Eutrophierung erfolgte<br />

über gasförmige Emissionen. Die Bilanzierung der Emissionen ergab eine höhere<br />

Mehrbelastung durch den Herstellungsprozess der „Standard-Farbe“ für beide Wirkungskategorien.<br />

Die Mehrbelastung in der Wir kungskategor ie Versauerung ist etw a um ein<br />

Drittel höher als die in der Wirkungskategorie terrestrische Eutrophierung.<br />

Die aquatische Eutrophierung w urde über die w assergetragenen Emissionen begutachtet.<br />

Aufgrund ungenügender bzw . schwer zu erfassender Daten zu den w assergetragenen<br />

Nährstoffemissionen aus den Produktionsw egen, konnte die Einschätzung nicht über die<br />

„klassische“ Ökobilanz-Methode mit Sachbilanz und Wirkungscharakterisierung erfolgen.<br />

Die Wir kungskategorie aquatische Eutrophierung w urde daher auf verbal-argumentativer<br />

Ebene und über Nährstoff-Flächenbilanzen bew ertet. Auf der Grundlage dieser Beurteilungen<br />

kann für die, auf nachw achsenden Rohstoffen basierende, „Stärke- Farbe“ ein größeres<br />

aquatisches Eutrophierungspotential angenommen w erden als für die Produktion<br />

der „Standard-Farbe“.<br />

Der Einsatz von Kartoffelstärke in Farbe als Ersatzstoff für petrochemische Substanzen ist<br />

aus ökologischer Sicht, unter Berücksichtigung der behandelten Umw eltw irkungen und<br />

vor dem dargestellten Hintergrund, zu befürw orten. Zw ar besteht eine Mehrbelastung in<br />

der Wirkungskategorie aquatische Eutrophierung durch die Herstellung der „Stär ke-<br />

Farbe“, den Umw eltbeeinträchtigungen durch die Produktion der „Standard-Farbe“ kann<br />

jedoch insgesamt eine höhere ökologische Priorität beigemessen w erden.<br />

Durch den Einsatz alternativer nachw achsender Stärkerohstofflieferer wie z.B. Mais oder<br />

Weizen ist eine Verminderung der Auswirkungen auf die Gew ässer möglich. Zusätzlich


Teil 3 135<br />

10 Zusammenfassung<br />

können, durch Anpassung der Bewirtschaftung und durch Gew ässerschutzmaßnahmen,<br />

die Nährstoffausträge aus der Landw irtschaft minimiert w erden. In Bezug auf die Wirkungskategorie<br />

aquatische Eutrophierung w ürde dadurch der Einsatz nachw achsender<br />

Rohstoffe unproblematischer.<br />

Die Betrachtung der Wirkungskategorien Versauerung und Eutrophierung deckt nur einen<br />

kleinen Teil der möglichen Umw eltauswirkungen eines Einsatzes von Kartoffelstärke in<br />

Farbe ab. Innerhalb der Ökobilanz des Projektes Hydrostar w erden außerdem noch w eitere<br />

ökologische und sozi-ökonomische Gesichtspunkte berücksichtigt. Eine umfassende<br />

Einschätzung der Nachhaltigkeit des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe (Kartoffeln) in<br />

Farbe, kann nur durch das Zusammenfügen der Ergebnisse zu den einzelnen ökologischen<br />

und sozi-ökonomischen Aspekten geschehen.


Literaturverzeichnis und Links<br />

AARNIO, B. (1927): Agrogeologisia Karttoja, Nr. 5: Etelä- Pohjanmaa, (Summary);<br />

Helsinki.<br />

AG BODEN (1994): Bodenkundliche Kartieranleitung, 4. Auflage; Hannover.<br />

ALAKESKOLA, M. (2001): Mündliche Mitteilungen.- Interview am 13.06.2001; Lapua,<br />

Finnland.<br />

ALAKUKKU, L. & ELONEN, P. (1995): Cumulative compaction of a clay loam soil by annually<br />

repeated field traffic in autumn. – Agricultural Science in Finland, Vol. 4: 445-461;<br />

Jokivinen (Agricultural Research Center).<br />

ASMAN, W.A.H. (1992): A mmonia Emission in Europe: updated emission and emission<br />

variations, Report No. 228471008. – National Institute of Public Health and Environmental<br />

Protection; Netherlands.<br />

AUERSWALD, K. (1993): Bodeneigenschaften und Bodenerosion – Wirkungsw ege bei<br />

unterschiedlichen Betrachtungsmaßstäben. – Relief, Boden, Paläoklima, Bd. 8; Berlin,<br />

Stuttgart (Borntraeger).<br />

AURA, E. (1983): Soil compaction by tractor in spring and its effect on soil porosity. –<br />

Journal of the Scientific Agricultural Society of Finland, Vol. 55: 91-107; Helsinki (Seura).<br />

BACH, M., BEHRENDT, H.- D. & FREDE, H.-G. (2000): Bilanzierung der mineralischen<br />

Überschüsse aus der Landw irtschaft. – Texte des Umw eltbundesamtes, 29/00: 29-46;<br />

Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

BASTIAN, O. & SCHREIBER, K.-F. (1994): Analyse und ökologische Bew ertung der<br />

Landschaft; Jena, Stuttgart (G. Fischer).<br />

BEHRENDT, H., Huber, P., KORNMILCH, M., OPITZ, D., SCHMOLL, O. & SCHOLZ, G.<br />

(2000): Nährstoffemissionen und –frachten in den Flussgebieten Deutschlands und ihre<br />

Veränderung. – Texte des Umw eltbundesamtes, 29/00: 6-28; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

BJÖRKLÖF, J. (2001): Cultivation of starch potatoes in Lapua region – results of the<br />

questionnaire. – Master-Thesis, University of Helsinki; Helsinki.


BLUME, H.- P. (1992): Handbuch des Bodenschutzes, 2. Auflage; Landsberg/Lech<br />

(Ecomed).<br />

BLW (BUNDESA MT FÜR LA NDWIRTSCHAFT) (1995): Zw ischenbericht Bew ertung<br />

nachw achsender Rohstoffe; Basel.<br />

BORKEN, J., PATYK, A. & REINHARDT, G.A. (1999): Basisdaten für ökologische Bilanzierungen<br />

– Einsatz von Nutzfahrzeugen im Transport Landw irtschaft und Bergbau;<br />

Braunschw eig, Wiesbaden (View eg).<br />

DIN (DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG) (1997): EN ISO 14040: Umw eltmanagement<br />

– Ökobilanz – Pr inzipien und allgemeine Anforderungen; Berlin (Beuth).<br />

DIN-NAGUS (NORMENA USSCHUSS GRUNDLAGEN DES UMWELTSCHUTZES DES<br />

DEUTSCHEN INSTITUTS FÜR NORMUNG) (1994): Grundsätze produktbezogener<br />

Ökobilanzen. Übereinkunft des Arbeitsausschusses 3 des DIN-NAGUS. – DIN-<br />

Mitteilungen 73, 3; Ber lin (Beuth).<br />

DVWK (DEUTSCHER V ERBAND FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KULTURBA U e.V.)<br />

(1998): Einträge aus diffusen Quellen in die Fließgew ässer. – DVWK Mater ialien 5/1998;<br />

Bonn (Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser).<br />

ECKERT, H., BREITSCHUH, G. & SAUERBECK, D. (1999): Kriterien umw eltverträglicher<br />

Landbew irtschaftung (KUL) - Ein Verfahren zur ökologischen Bew ertung von Landw irtschaftsbetrieben.<br />

- Agribiological Research 52 (1): 57-76; Dar mstadt (VDLUFA-Verl.).<br />

ECKERT, H. & BREITSCHUH, G. (1996): Kritische Umw eltbelastungen Landw irtschaft<br />

(KUL): Ein Verfahren zur Erfassung und Bew ertung landw irtschaftlicher Umw eltw irkungen.<br />

– In: DIEPENBROCK, W. ( Hrsg.) (1996): Umw eltverträgliche Pflanzenproduktion –<br />

Indikatoren, Bilanzierungsansätze und ihre Einbindung in Ökobilanzen. Fachtagung am<br />

11. und 12. Juli 1996 in Wittenberg, schriftliche Fassung der Beiträge. - Initiativen zum<br />

Umw eltschutz, Bd. 5; Osnabrück (Zeller).<br />

EKHOLM, P. (1998): Algal-available phosphorus originating from agriculture and municipalities.<br />

– Monographs of the Boreal Environment Research, 11; Helsinki (Finnish Environment<br />

Institute).


ELONEN, P. (1980): Soil compaction – a severe problem in Finnish agriculture. – Rapporter<br />

från Jordbearbetningsavdelningen, Nr. 60: 41-45; Uppsala (Sveriges Lantbruksuniv).<br />

EMEP ( Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long- Range<br />

Transmission of Air Pollutants in Europe) (2002a): NH3 Emissions Finland<br />

http://www.emep.int/areas/sectortab/FI_NH3.html (27.05.02)<br />

EMEP ( Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long- Range<br />

Transmission of Air Pollutants in Europe) (2002b): NOx Emissions Finland<br />

http://www.emep.int/areas/sectortab/FI_NOx.html (27.05.02)<br />

EMEP ( Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long- Range<br />

Transmission of Air Pollutants in Europe) (2002c): SO2 Emissions Finland<br />

http://www.emep.int/areas/sectortab/FI_SO2.html (27.05.02)<br />

ERISMAN, J.W. & DRAAIJERS, G.P.J. (1995): Atmospheric Deposition in relation to<br />

acidification and eutrophication. – Studies in Environmental Science, 63; A msterdam,<br />

Lausanne [u.a.] ( Elsevier).<br />

ERV IÖ, R, MÄKELÄ-KURTTO, R. & SIPPOLA, J. (1990): Chemical Characteristics of<br />

Finnish Agricultural Soils in 1974-1987. – In: KAUPPI, P., ANTTILA, P. & KENTTÄ MIES,<br />

K. (eds.) (1990): Acidification in Finland; Berlin [u.a.] (Springer).<br />

FINNISH ENV IRONMENT INSTITUTE (2001a): Water pollution and w ater protection –<br />

Acidification.<br />

www.vyh.fi/eng/environ/state/acidi/acidi.htm (18.12.01)<br />

FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE (2001b): Finland’s Indicators for Sustainable Development<br />

– Acidifying Emissions.<br />

www.vyh.fi/eng/environ/sustdev/indicat/happa/htm (18.12.01)<br />

FINNISH ENV IRONMENT INSTITUTE (2001c): Soils and Soil Protection - Soil degradation<br />

problems in Finland.<br />

www.vyh.fi/eng/environ/state/soil/problem.htm (18.12.01)


FINNISH ENVIRONMENT INSTITUTE (2001d): Finland’s Indicators for Sustainable Development<br />

– Exceeding the critical sulphur load.<br />

www.vyh.fi/eng/environ/sustdev/indicat/ylitys.htm (18.12.01)<br />

FINNISH ENV IRONMENT INSTITUTE (2001e): Eutrophication in the Gulf of Finland<br />

www.vyh.fi/eng/environ/state/w ater/gulffin/gulffin.htm (18.12.01)<br />

FORSIUS, M., KÄ MÄRI, J., KORTELA INEN, Ü., MANNIO, J., V ERTA, M. & KINNUNEN,<br />

K. (1990): Statistical Lake Survey in Finland: Regional Estimates of Lake acidification. –<br />

In: KAUPPI, P., ANTTILA, P. & KENTTÄMIES, K. (eds.) (1990): Acidification in Finland;<br />

Berlin (Springer).<br />

FREDE, H.G. & DABBERT, S. (1999): Handbuch zum Gew ässerschutz in der Landw irtschaft,<br />

2. Auflage; Landsberg (Ecomed).<br />

FRIEDRICH, G. (1986): Ökologische Ausw irkungen der Nährstoffe Stickstoff und Phosphor<br />

in Fließgew ässern. – 1. Kasseler Siedlungsw asserwirtschaftliches Symposium,<br />

Stickstoff und Phosphor in Fließgew ässern – Wissensstand und Folgerungen für die Abwasserreinigung,<br />

1/1986; Kassel.<br />

GRANLUND, K., REKOLA INEN, S., GRÖNVOOS, J., NIKA NDER, A. & LAINE, Y. (2000):<br />

Estimation of the impact of fertilisation rate on nitrate leaching in Finland using a mathematical<br />

simulation model. – Agriculture Ecosystems & Environment 80/2000; A msterdam<br />

(Elsevier).<br />

GEIER, U. (2000): Anw endung der Ökobilanz-Methode in der Landw irtschaft – dargestellt<br />

am Beispiel einer Prozess-Ökobilanz konventioneller und organischer Bew irtschaftung. –<br />

Schriftenreihe Institut für organischen Landbau; Berlin (Köster).<br />

GEOGRA PHICAL SOCIETY OF FINLA ND (1952): Suomi – A General Handbook of the<br />

Geography of Finland. – Fennia, 72; Helsinki (Geographical Society of Finland).<br />

HEIJUNGS, R., GUINEE, J.B., HUPPES, G., LA NKREIJER, R.M., UDO DE HA ES, H.A.,<br />

WEGENER SLEESWIJK, A., ANSEMS, A.M.M., EGGELS, P.G, VAN DUIN, R. & DE<br />

GOEDE, H.P. (1992): Environmental Life Cycle Assessment of products. Guide and<br />

Backgrounds. - Centre of Environmental Science ( CML), Leiden University; Leiden.<br />

ICI PA INTS (2001): Mündliche Mitteilungen.


ISO (International Organisation for Standardization) (1999): ISO/FDIS 14042: Environmental<br />

management – Life cycle assessment – Life cycle impact assessment; Genf.<br />

JÄRVINEN, O. & VÄNNI, T. (1990): Bulk Deposition Chemistry in Finland. – In: KA UPPI,<br />

P., ANTTILA, P. & KENTTÄMIES, K. (eds.) (1990): Acidification in Finland; Berlin [u.a.]<br />

(Springer).<br />

KÄHÄRI, J., MA UTYLAHTI, V. & RANNIKKO, M. (1987): Soil fertility in Finnish cultivated<br />

soils 1981-1985. – Viljavuuspalvelu Oy; Helsinki.<br />

KÄMÄRI, J. (1986): Sensitivity of surface w aters to acidic deposition in Finland. – Aqua<br />

Fennica, 16,2: 211-219; Helsinki (Vesiyhdistys - Water Association, Finland).<br />

KALLIO, K., REKOLAINEN, S., EKHOLM, P., GRA NLUND, K., LAINE,Y., JOHNSSON, H.<br />

& HOFFMAN, M. (1997): Impacts of climatic change on agricultural nutr ient losses in<br />

Finland. – Boreal environment research, 2: 33-52; Helsinki (Finnish Environment Institute).<br />

KALTSCHMITT, M. & REINHA RDT, G.A. (1997): Nachw achsende Energieträger –<br />

Grundlagen, Verfahren, ökologische Bilanzierung; Braunschw eig, Wiesbaden (View eg).<br />

KELLER, E. R. & HANUS, H. & HEYLAND, K.-U. (1999): Knollen- und Wurzelfrüchte,<br />

Körner- und Futterleguminosen. – Handbuch des Pflanzenbaus, Bd. 3; Stuttgart/Hohenheim<br />

( Ulmer).<br />

KOEHN, D. (1998): Dynamik von Nitrat und anderen Nährstoffen. – BSH/NVN natur special<br />

report, Heft 22; Wardenburg (BSH-Verl.).<br />

KOLBE, H. (2000): Landnutzung und Wasserschutz – der Einfluss von Stickstoff-<br />

Bilanzierung, Nmin- Untersuchung und Nitrat-Ausw aschung sow ie Rückschlüsse für die<br />

Bew irtschaftung von Wasserschutzgebieten in Deutschland; Leipzig (WLV, Wiss. Lektorat<br />

und Verl.).<br />

KUNTZE, H., ROESCHMA NN, G. & SCHWERTFEGER, G. (1994): Bodenkunde, 5. Auflage;<br />

Stuttgart (Ulmer).<br />

MANSIKKANIEMI, H. (1982): Soil erosion in areas of intensive cultivation in southw estern<br />

Finland. – Fennia, 160:2: 225-276; Helsinki ( Geographical Society of Finland).


MANSON, B.J. (1992): Acid Rain – Its Causes and Effects on Inland Waters. – Science,<br />

Technology, and Society Series, 8; Oxford (Clarendon Press).<br />

MOHR, H. (1995): Waldschäden in Mitteleuropa – w as steckt dahinter? – Nordrhein-<br />

Westfälische Akademie der Wissenschaften, Vorträge 417; Opladen (Westdt. Verl.).<br />

MÜLLER, C.F. (1998): Leitfaden Nachw achsende Rohstoffe, Anbau – Verarbeitung –<br />

Produkte. – Katalyse, Institut für Angew andte Umeltforschung; Heidelberg (Müller).<br />

MUKULA, J. & RANTANEN, O. (1987): Climatic risks to the yield and quality of field crops<br />

in Finland, I. Basic facts about Finnish field crop production. – Annales Agriculturae Fenniae,<br />

Vol. 26: 1-18; Helsinki.<br />

NAUSCH, G. (1997): Die Eutrophierung der Ostsee – Aktuelle Situation und Perspektiven.<br />

– In: DETHLEFSEN, V. ( Hrsg.) (1997): Aktuelle Probleme der Verschmutzung der Ostsee.<br />

– Arbeiten des Deutschen Fischerei-Verbandes, Heft 68: 23-36; Stralsund (Dt. Fischerei-<br />

Verb.).<br />

NISKANEN, R., KERÄ NEN, S. & PIPATTI, R. (1990): Ammonia Emissions in the 1980s. –<br />

In: KAUPPI, P., ANTTILA, P. & KENTTÄMIES, K. (eds.) (1990): Acidification in Finland;<br />

Berlin [u.a.] (Springer).<br />

NUOTIO, T. HYYPPÄ, J. & NYLANDER, J. (1990): Buffering Capacity of Finnish Soils and<br />

its Dependence on Geological Factors in Relation to the Acidification Sensitivity of Lakes.<br />

- In: KAUPPI, P., ANTTILA, P. & KENTTÄ MIES, K. (1990): Acidification in Finland; Berlin<br />

[u.a.] (Springer).<br />

O’NEILL,P. (1998): Chemie der Geo-Bio-Späre – Natür liche Vorgänge und Ausw irkungen<br />

menschlicher Eingriffe; Stuttgart (Enke).<br />

O’RIORDA N, T. (1994): Umw eltw issenschaften und Umw eltmanagement; Berlin (Spr inger).<br />

PATYK, A. & REINHARDT, G.A. (1997): Düngemittel: Energie- und Stoffbilanzen; Braunschweig,<br />

Wiesbaden (View eg).<br />

PIETILÄINEN, O.- P. & REKOLAINEN, S. (1991): Dissolved reactive and total phosphorus<br />

load from agricultural and forested basins to surface w aters in Finland. – Aqua Fennica<br />

21,1: 127-136; Helsinki (Vesiyhdistys - Water Association, Finland).


PUUSTINEN, M. (2001): Management of the runoff waters from arable land. – Final Report<br />

of the EU/LIFE Project (LIFE 97 ENV / FIN / 335); Helsinki.<br />

RAISIO (2001): Mündliche Mitteilungen von OSSI PAAKKI (06/2001) und ARTO SILLA N-<br />

PÄÄ (06/2001), Mitarbeiter der RAISIO GROUP – Potato Starch Division; Lapua, Finnland.<br />

REKOLA INEN, S. (1989): Phosphorous and Nitrogen load from forest and agricultural<br />

areas in Finland. – Aqua Fennica, Vol. 19.2: 95-107; Helsinki (Vesiyhdistys - Water Association,<br />

Finland).<br />

REKOLA INEN, S. & LEEK, R. (1996): Regionalisation of erosion and nutrient losses from<br />

agricultural land in nordic countries. – Nordic Council of Ministers, Tema Nord 1996/615;<br />

Copenhagen. (Auch zu finden unter: http://www.vyh.fi/eng/fei/ird/eff%5Fagri.htm)<br />

SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL (1998): Lehrbuch der Bodenkunde, 14. Auflage;<br />

Stuttgart ( Enke).<br />

SCHLICHTING, E., BLUME, H.- P. & STAHR, K. (1995): Bodenkundliches Praktikum, 2.<br />

Auflage. – Pareys Studientexte 81; Berlin [u.a.] (Blackw ell-Wiss.-Verl.).<br />

SCHMIDT-BLEEK, F. (1997): Wieviel Umw elt braucht der Mensch? : Faktor 10 - das Maß<br />

für ökologisches Wirtschaften; München ( Dt. Taschenbuch-Verl.).<br />

SETA C (SOCIETY OF ENVIRONMENTAL TOXICOLOGY AND CHEMISTRY) (1993):<br />

Guidelines for Life-Cycle Assessment: A „Code of Practice“; Brüssel.<br />

STATISTICS FINLA ND (2001): Environment Statistics 2001; Helsinki (Ylopistopaino).<br />

STELZER, T. (1998): Biokraftstoffe im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen – Lebensw<br />

eganalyse und Umw eltw irkungen. – Dissertation, <strong>Universität</strong> Stuttgart; Stuttgart<br />

(IER, Bibliothek).<br />

SØMME, A. (1974): The Geography of Norden - Denmar k, Finland, Iceland, Norw ay,<br />

Sw eden; Oslo (Cappelens).<br />

TRÜBY, P. (1994): Zum Schw ermetallhaushalt von Waldbäumen. – Freiburger Bodenkundliche<br />

Abhandlungen, Heft 33; Freiburg im Breisgau (Inst. für Bodenkunde und Waldernährungslehre).


UBA (UMWELTBUNDESAMT) (2000a): Nährstoffemissionen in die Oberflächengew<br />

ässer, Workshop des Umw eltbundesamtes 29. und 30 November 1999 Abacus Tierpark,<br />

Berlin. – Texte 29/00; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESA MT) (2000b): Ökobilanzen für Getränkeverpackungen II. – Texte<br />

37/00; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESA MT) (1999a): Entw icklung von Parametern und Kriterien als<br />

Grundlage zur Bew ertung ökologischer Leistungen und Lasten der Landw irtschaft – Indikatorensysteme.<br />

– Texte 42/99; Berlin ( Umw eltbundesamt)<br />

UBA (UMWELTBUNDESAMT) (1999b): Bew ertung in Ökobilanzen. – Texte 92/99; Berlin<br />

(Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESAMT) (1999c): Aktuelle Bew ertung des Einsatzes von Rapsöl/RME<br />

im Vergleich zu Dieselkraftstoff. – Texte 79/99; Berlin (Umw eltbundesamt).<br />

UBA (Umw eltbundesamt) (1998): Branchenbezogene Inventrare zu Sticktoff- und Phosphoremissionen<br />

in die Gew ässer. – Texte 24/98; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESAMT) (1997): Daten zur Umw elt; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESA MT) (1995): Methodik der produktbezogenen Ökobilanzen –<br />

Wirkungsbilanz und Bew ertung. – Texte 23/95; Berlin ( Umw eltbundesamt).<br />

UBA (UMWELTBUNDESAMT) (1992): Ökobilanzen für Produkte. – Texte 38/92; Berlin<br />

(Umw eltbundesamt).<br />

ULRICH, B. (1981): Destabilisierung von Waldökosystemen durch Akkumulation von Luftverunreinigungen.<br />

– Der Forst- und Holzw irt, 36: 525-532; Hannover.<br />

ULRICH, B., MAYER, R. & KHANNA, P.K. (1979): Deposition von Luftverunreinigungen<br />

und ihre Ausw irkungen in Waldökosystemen im Solling. – Schriften der Forstlichen Fakultät<br />

der <strong>Universität</strong> Göttingen und Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, 58; Göttingen.<br />

VALPASVUO-JAATINEN, P. & REKOLAINEN, S. & LATOSTENMAA, H. (1997): Finnish<br />

Agriculture and its Sustainability: Environmental Impacts. – Ambio, Vol. 26, No. 7: 448-<br />

455; Stockholm (Kungliga Svenska Vetenskapsakademien).


VERMEULEN, S. & BÄCKMA N, S. (2000): Finland. - Country Report; Helsinki.<br />

VOLLMER, F.J., GRIGO, E, NIEPENBERG, K.-A. & SCHLÜTER, R. (1985): Kartoffelanbau<br />

nach Verwendungszweck. – Anregung für Produktion und Absatz, Heft 25; Bonn<br />

(Rhein. Landw irtschaftsverl.).<br />

WEATHER IN FINNLAND (2001): Weather in Finland<br />

www.yle.fi/tvuutiset/eng/w _january.html<br />

(22.08.01)<br />

bis www.yle.fi/tvuutiset/eng/w _december.html<br />

WINTZER, D., FÜRNISS, B., KLEIN-VIELHAUER, S., LEIBLE, L., NIEKE, E., RÖSCH, C.<br />

& TA NGEN, H. (1993): Technikfolgeabschätzung zum Thema Nachw achsende Rohstoffe.<br />

– Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landw irtschaft und Forsten, Reihe<br />

A: Angewandte Wissenschaft Sonderheft; Münster (Landw irtschaftsverl.).<br />

YLI-HALLA, M. (1997): Classification of acid sulphate soils of Finland according to Soil<br />

Taxonomy and the FAO/UNESCO legend. - Agricultural and Food Science in Finland, Vol.<br />

6: 247-258; Helsinki.<br />

YLI-HALLA, M. & MOKMA, D.L. (1999): Classification of Soils of Finland according to Soil<br />

Taxonomy. – Soil Survey Horizons, Vol. 40, No. 2: 59-69; Madison (Soil Science Society<br />

of America).<br />

YLI-HALLA, M. & MOKMA, D.L. (1998): Soil temperature regimes in Finland. – Agricultural<br />

and Food Science in Finland, Vol. 7: 507-512; Helsinki.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!