02.06.2013 Aufrufe

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherer ihre Chancen durch <strong>die</strong> <strong>Telematik</strong> nutzen o<strong>der</strong> nicht, ob sie aktiv werden<br />

o<strong>der</strong> abwarten, s<strong>in</strong>d sie <strong>in</strong> jedem Fall <strong>die</strong>sem Wettbewerbsdruck und den damit<br />

e<strong>in</strong>hergehenden Risiken ausgesetzt, Die an<strong>der</strong>en Marktteilnehmer <strong>–</strong> <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>die</strong><br />

Fahrzeughersteller <strong>–</strong> werden ihre Strategie weiter verfolgen, unabhängig davon, wie <strong>die</strong><br />

<strong>Versicherung</strong>sunternehmen am Markt agieren.<br />

In Deutschland ist e<strong>in</strong>e Gruppe öffentlicher <strong>Versicherung</strong>en daher 2011 mit e<strong>in</strong>em<br />

ersten alle<strong>in</strong> auf Sicherheit ausgelegten <strong>Telematik</strong>angebot gestartet. Der ‚Copilot‘<br />

leistet Hilfe bei e<strong>in</strong>em Unfall o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em Fahrzeug<strong>die</strong>bstahl und stellt bei Bedarf e<strong>in</strong><br />

elektronisches Fahrtenbuch zur Verfügung. Nach e<strong>in</strong>em durchschlagenden Erfolg und<br />

e<strong>in</strong>er sehr positiven Wahrnehmung des ‚Copiloten‘ <strong>in</strong> Presse und Öffentlichkeit ist <strong>der</strong><br />

wirtschaftliche Erfolg <strong>der</strong>zeit aber noch verhalten. Nichtsdestotrotz hat <strong>die</strong> Gruppe aber<br />

bereits heute e<strong>in</strong>e funktionsfähige telematische Infrastruktur entwickelt und Prozesse<br />

def<strong>in</strong>iert, <strong>die</strong> e<strong>in</strong>en kurzfristigen Aus- o<strong>der</strong> Umbau des <strong>Telematik</strong>angebots je<strong>der</strong>zeit<br />

ermöglichen.<br />

Im Ausland h<strong>in</strong>gegen profitieren Versicherer zum Teil erheblich von ihrem frühen<br />

Engagement <strong>in</strong> Sachen <strong>Telematik</strong>. Schritt für Schritt erkennt dort <strong>die</strong> Öffentliche<br />

Hand den Beitrag, den <strong>die</strong> <strong>Telematik</strong> für öffentliche Interessen wie Verkehrssicherheit,<br />

Krim<strong>in</strong>alitätsbekämpfung und Umweltschutz leisten kann. Infolge e<strong>in</strong>er Stu<strong>die</strong>, <strong>die</strong><br />

durch <strong>die</strong> <strong>Versicherung</strong>swirtschaft im Land angeregt wurde, sollen Versicherer <strong>in</strong> Italien<br />

sogar <strong>in</strong> Zukunft verpflichtet werden, telematische <strong>Versicherung</strong>spolicen anzubieten.<br />

Man verspricht sich davon e<strong>in</strong>e Reduzierung von Betrugs- und Diebstahlfällen<br />

sowie e<strong>in</strong>e Reduzierung von Verkehrsunfällen und damit <strong>in</strong>direkt günstigere Prämien<br />

für <strong>die</strong> Versicherten. Im Vere<strong>in</strong>igten Königreich wird ebenfalls diskutiert, wie das<br />

Risiko und damit das Prämienniveau von jugendlichen Fahrern mit Hilfe e<strong>in</strong>er<br />

verordneten <strong>Telematik</strong>lösung <strong>in</strong> den Griff zu bekommen ist. Derzeit s<strong>in</strong>d jährliche<br />

<strong>Versicherung</strong>sprämien für Jungfahrer von über 3.000 Pfund eher <strong>die</strong> Regel als <strong>die</strong><br />

Ausnahme. Telematische <strong>Versicherung</strong>sangebote erfreuen sich daher schon heute<br />

<strong>in</strong> Großbritannien beson<strong>der</strong>s bei jungen Leuten wachsen<strong>der</strong> Beliebtheit, da sie<br />

Prämienvergünstigungen zwischen 20 und 40 Prozent ermöglichen. Der US-Bundesstaat<br />

Kalifornien sieht <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Telematik</strong> e<strong>in</strong>e Möglichkeit, über e<strong>in</strong>e nutzungsabhängige<br />

<strong>Versicherung</strong>sprämie <strong>die</strong> Bürger zu motivieren, weniger zu fahren und verlangt von<br />

jedem <strong>Versicherung</strong>sunternehmen e<strong>in</strong> entsprechendes Angebot.<br />

Generell lässt sich feststellen, dass Versicherer im Ausland schrittweise von re<strong>in</strong><br />

kilometer- o<strong>der</strong> zeitbasierten Prämienmodellen zu mehr fahrverhaltensabhängigen<br />

Modellen, sozusagen zur <strong>Versicherung</strong>stelematik 2.0, wechseln. Diese Entwicklung<br />

entspricht auch den Ergebnissen e<strong>in</strong>er Umfrage <strong>in</strong> Großbritannien, <strong>die</strong> ergab, dass mehr<br />

als 70 Prozent <strong>der</strong> Befragten e<strong>in</strong>e fahrverhaltensbezogene Tarifierung, aber weniger als<br />

20 Prozent e<strong>in</strong>e nutzungszeit- und ortsabhängige Preisgestaltung begrüßen.<br />

Weitere Potentiale <strong>der</strong> <strong>Telematik</strong><br />

Die <strong>Telematik</strong> wird Versicherern neben den neuen Tarifierungs- und<br />

Schadenmanagementansätzen weitere Potentiale für <strong>die</strong> Zukunft eröffnen. So können<br />

Smartphone Apps mittels <strong>Telematik</strong> mit Leben gefüllt, nützlich und e<strong>in</strong>malig werden.<br />

Daten aus dem Fahrzeug können genutzt werden für mobile Fahrtenbücher,<br />

Schadenmeldungen und Fahrverhaltensbewertungen, aber auch für den Austausch<br />

mit Freunden und Bekannten <strong>in</strong> sozialen Netzwerken o<strong>der</strong> für den Bezug<br />

aktueller Verkehrs<strong>in</strong>formationen. Und denkt man an zukünftige, neue Technik- und<br />

Mobilitätskonzepte und e<strong>in</strong>e zunehmende Nutzung von Fahrerassistenzsystemen, wobei<br />

<strong>Versicherung</strong>sforen-Themendossier: <strong>Telematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kfz-<strong>Versicherung</strong><br />

Ausgabe:08/2012 6/30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!