02.06.2013 Aufrufe

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

Telematik in der Kraftfahrt- Versicherung – Wohin geht die Reise? «

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verantwortlichkeiten und Maßnahmen des Wie<strong>der</strong>anlagemanagements umso<br />

lohnenswerter.<br />

Aus <strong>die</strong>sem Grund möchten wir Sie zum Branchentreff "Wie<strong>der</strong>anlage" e<strong>in</strong>laden.<br />

Die Veranstaltung f<strong>in</strong>det am 22. Mai 2012 <strong>in</strong> Leipzig statt.<br />

Referenten <strong>der</strong> Veranstaltung:<br />

Ludger Sandkühler (Rechtsanwalt, Kanzlei Sandkühler & Schirmer):<br />

»Rechtliche Aspekte <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>anlage<strong>«</strong><br />

Marlies Tiedemann (Leiter<strong>in</strong> Produktmanagement MONEYMAXX)<br />

und Uwe Stroemer (Projekt Wie<strong>der</strong>anlage) (beide Deutscher R<strong>in</strong>g<br />

Lebensversicherungs-AG): »Produktgestaltung für <strong>die</strong> Wie<strong>der</strong>anlage<strong>«</strong><br />

Carsten Pöhlmann (Projektleiter Sales Management, Basler-<strong>Versicherung</strong>)<br />

und Werner Rapberger (Senior Manager, Accenture Consult<strong>in</strong>g-Insurance):<br />

»Innovative und analytische Beratungslösungen am Beispiel Wie<strong>der</strong>anlage<br />

und KMU-Beratung<strong>«</strong><br />

Alexan<strong>der</strong> Wilde (Prokurist Kundensegmentmanagement Privat- und<br />

Firmenkunden) und Olaf Thiel (Leiter Privatanlagen und Bankenvertrieb<br />

Nord) (beide AXA Konzern): »Von <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Ablaufbearbeitung zur<br />

kundenorientierten Ruhestandsplanung<strong>«</strong><br />

Ihre Ansprechpartner<strong>in</strong>:<br />

L<strong>in</strong>da Buttig<br />

T +49 (0)341 / 124 55 - 26<br />

E buttig@versicherungsforen.net<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Workshop „Lizenzmanagement“ unserer<br />

Schwestergesellschaft Softwareforen Leipzig GmbH<br />

www.softwareforen.de/goto/lima<br />

Term<strong>in</strong>: 20./21. Juni 2012<br />

Veranstaltungsort: Leipzig<br />

Software<strong>in</strong>tensive Organisationen benötigen e<strong>in</strong> professionelles Softwarelizenz-<br />

Management (auch Software Asset Management), um e<strong>in</strong>erseits nicht<br />

Risiken aus Vertrags- o<strong>der</strong> Urheberrechtsverletzungen durch Unterlizenzierung<br />

e<strong>in</strong>zugehen, an<strong>der</strong>erseits aber auch, um unnötige Kosten durch Überlizenzierung<br />

zu vermeiden. Jedoch ist es für <strong>die</strong> meisten Organisationen, <strong>die</strong> durch<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>igermaßen komplexe IT-Landschaft gekennzeichnet s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e echte<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung, den Überblick über e<strong>in</strong>gekaufte Lizenzen und tatsächliche<br />

Nutzungszahlen zu behalten sowie Prognosen zu zukünftigen Bedarfen zu<br />

erstellen.<br />

Der Workshop widmet sich u. a. den Themenbereichen Prozesse, Rollen,<br />

Organisation rund um das Lizenzmanagement und <strong>die</strong> Softwarebeschaffung<br />

und Vermeidung von Über- und Unterlizenzierung. Weiterh<strong>in</strong> wird <strong>in</strong> den<br />

Praxisberichten und den Diskussionen auf <strong>die</strong> aktuellen Herausfor<strong>der</strong>ungen und<br />

Lösungsansätze e<strong>in</strong>gegangen.<br />

<strong>Versicherung</strong>sforen-Themendossier: <strong>Telematik</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kfz-<strong>Versicherung</strong><br />

Ausgabe:08/2012 26/30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!