28.05.2013 Aufrufe

Download der Präsentation als PDF - Softship AG

Download der Präsentation als PDF - Softship AG

Download der Präsentation als PDF - Softship AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Was uns prägt<br />

• <strong>Softship</strong> in Kürze<br />

• <strong>Softship</strong>s Vorstand<br />

• Unsere Evolution<br />

• Konzernstruktur<br />

• Der Konzern - Segment Schifffahrt<br />

– Der globale Markt<br />

– <strong>Softship</strong> Software im Einsatz<br />

ein Beispiel<br />

– Unsere Produktpalette<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

– Erlöspotentiale in <strong>der</strong> Schifffahrt<br />

– Wachstum im Bereich <strong>der</strong> Schifffahrt<br />

– <strong>Softship</strong> - Kunden auf fünf Kontinenten<br />

• Der Konzern - Segment Luftfahrt<br />

– <strong>Softship</strong>-Beteiligung Airpas Aviation <strong>AG</strong><br />

– <strong>Softship</strong>-Beteiligung ASISTIM GmbH<br />

– Airline Kunden<br />

– Luftfahrt - <strong>der</strong> Markt<br />

Seite 2


• <strong>Softship</strong> Finanzen<br />

– Bilanz (Konzern)<br />

– Konzernergebnis 2011<br />

im Dreijahresvergleich<br />

– G+V 2011 (Konzern)<br />

– Umsatzarten (Konzern)<br />

• <strong>Softship</strong> Segmente<br />

– Schifffahrt<br />

– Luftfahrt<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

• <strong>Softship</strong> am Kapitalmarkt<br />

• <strong>Softship</strong>s Strategie<br />

• Investment Case<br />

• Kontakt<br />

• Haftungsausschluss<br />

Seite 3


Die <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> ist ein weltweit führen<strong>der</strong> Anbieter von Software für die<br />

kommerzielle Schifffahrt.<br />

Die langjährige Expertise im Softwarebereich kombiniert mit einem<br />

tiefgehenden Schifffahrts-Know-how sorgt für passgenaue Lösungen.<br />

Diese werden den hohen globalen Anfor<strong>der</strong>ungen und dem steigenden<br />

Innovationsdruck dieser Wachstumsbranche in beson<strong>der</strong>er Weise gerecht.<br />

Durch die globale Ausrichtung von Schiff- und Luftfahrt ergeben sich<br />

Synergien im internationalen Vertrieb.<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 4


• Marktführer bei Software für die Linien Schifffahrt<br />

• Modular aufgebaute state-of-the-art Software für Ree<strong>der</strong>eien, Agenten und Termin<strong>als</strong><br />

• Von <strong>der</strong> Abwicklung des Liniendienstes, über die Reisekalkulation, Abrechnung und<br />

Wartung bis zum Terminal Management Abdeckung <strong>der</strong> Transportkette<br />

• Über 200 Installationen weltweit<br />

• Anwendungslösungen für die Luftfahrt zweites Standbein<br />

• Profitables Umsatzwachstum von durchschnittlich ca. 16 % p.a. seit 2007<br />

• Eigenkapitalquote von 74 % Prozent<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 5


Thomas Wolff<br />

• Vorstand Vertrieb und Produktion<br />

• DV-Kaufmann<br />

• 54 Jahre<br />

• seit <strong>der</strong> Gründung im Unternehmen<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Detlef Müller<br />

• Vorstand Finanzen und Produktion<br />

• Diplom-Wirtschaftsinformatiker<br />

• 47 Jahre<br />

• seit <strong>der</strong> Gründung im Unternehmen<br />

Seite 6


1989 Gründung <strong>der</strong> Gesellschaft mbH<br />

1996 Gründung von <strong>Softship</strong> Data Processing Pte Ltd, Singapur<br />

2000 Umwandlung <strong>der</strong> GmbH in eine Aktiengesellschaft und Gründung von <strong>Softship</strong> Belgien<br />

2001 IPO<br />

2002 Einstieg in den Bereich Luftfahrt (Umsatzanteil heute etwa 16%)<br />

2010 Eröffnung <strong>der</strong> Repräsentanz in New York<br />

2011 Eröffnung <strong>der</strong> Repräsentanz in Sydney<br />

2011 Gründung <strong>der</strong> <strong>Softship</strong> America, Inc. in New York<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 7


<strong>Softship</strong><br />

Argentinien<br />

Buenos Aires<br />

<strong>Softship</strong><br />

Australien<br />

Sydney<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

SCHIFFFAHRTS-SEGMENT<br />

<strong>Softship</strong> <strong>AG</strong><br />

Hamburg<br />

<strong>Softship</strong> Belgien<br />

Antwerpen<br />

SOFTSHIP GROUP<br />

<strong>Softship</strong> Data<br />

Processing<br />

Pte Ltd<br />

Singapur<br />

<strong>Softship</strong><br />

America, Inc.<br />

New York<br />

AIRLINE-SEGMENT<br />

ASISTIM GmbH<br />

Langenhagen,<br />

57%<br />

AIRPAS Aviation<br />

<strong>AG</strong><br />

Braunschweig,<br />

25%<br />

Seite 8


• Globalisierung sorgt für deutliche<br />

Zunahme des Welthandels<br />

• Der Markt weist im Vergleich zum<br />

Weltwirtschaftswachstum relativ<br />

höhere Wachstumsraten aus<br />

• Überkapazitäten und starker<br />

Wettbewerb führen zu starkem<br />

Preisdruck und zwingen zur Effizienz<br />

• Hoher Kostendruck (Treibstoff) zwingt<br />

Unternehmen in <strong>der</strong> Branche<br />

ebenfalls zur Automatisierung und<br />

Effizienzsteigerung<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Weltwirtschaft<br />

1 : 2,5<br />

Welthandel Container-<br />

schifffahrt<br />

Wachstumsraten im Vergleich<br />

Quelle: ISL 2009<br />

Seite 10


• Hohe Integration <strong>der</strong> Transportketten<br />

erfor<strong>der</strong>t ebenfalls mehr Automation<br />

• Komplexe Abläufe in <strong>der</strong> Logistik<br />

erfor<strong>der</strong>n komplexe Software-lösungen<br />

• Än<strong>der</strong>ungen bei Zoll- und<br />

Steuerregelungen und gesetzliche<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen führen zu regelmäßig<br />

notwendigen Software-Updates<br />

• Bisher oftm<strong>als</strong> noch Software-<br />

Eigenentwicklungen im Einsatz, die häufig<br />

veraltet und schwer zu warten sind<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 11


Eine Verschiffung von Hongkong nach Hamburg – Import von T-Shirts<br />

Textilfabrik<br />

in China<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Transport zum<br />

Hafen Hongkong<br />

Verladung<br />

aufs Schiff<br />

Seetransport<br />

nach Hamburg<br />

Abladen<br />

vom Schiff<br />

Transport<br />

zum Empfänger<br />

Boutique<br />

auf <strong>der</strong> MÖ<br />

Seite 12


1.Anfrage<br />

vom<br />

Kunden<br />

2.Buchung<br />

Transport zum<br />

Hafen Hongkong<br />

Verladung<br />

aufs Schiff<br />

• Datenaustausch<br />

mit Terminal<br />

• Erstellung aller<br />

Transportunterlagen<br />

wie z.B.<br />

Manifeste, Bills<br />

of Lading, Zollangaben<br />

Seetransport<br />

nach Hamburg<br />

Abladen<br />

vom Schiff<br />

Daten vom<br />

Terminal<br />

Transport<br />

zum Empfänger<br />

• Rechnung an den<br />

Kunden<br />

• Daten an die FiBu<br />

• Statistiken<br />

• Für Agenten:<br />

Abrechnung mit<br />

dem Ree<strong>der</strong><br />

• Für Ree<strong>der</strong>:<br />

Management<br />

Informationen<br />

• u.v.a.m.<br />

<strong>Softship</strong>-Software beim Ree<strong>der</strong> o<strong>der</strong> dessen Agenten <strong>Softship</strong>-Software beim Ree<strong>der</strong> o<strong>der</strong> dessen Agenten<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 13


Standardlösungen mit Adaption an kundenspezifische Anfor<strong>der</strong>ungen für Ree<strong>der</strong>eien, Agenturen und Terminalbetreiber<br />

<strong>Softship</strong> LIMA<br />

Liniengeschäft:<br />

Abwicklung des Tagesgeschäfts von Sales, Quotierungen,<br />

Kontrakten, Buchungen, <strong>der</strong> gesamten Dokumentation und<br />

Rechnungsstellung<br />

Reisen:<br />

Fahrpläne und Reisekalkulation<br />

Logistik:<br />

Überwachung und Kontrolle von geleasten und eigenen<br />

Containern inklusive Statistiken<br />

Claims:<br />

Schnelle und umfassende Administration von Schadensfällen<br />

Buchhaltung:<br />

Automatisierte Verwaltung <strong>der</strong> Kostenseite einer Reise<br />

einschließlich Statistiken und Analysen<br />

Systemadministration:<br />

Automatisiertes Datei-Management, flexible<br />

Sicherheitseinstellungen, Benutzer-Administration und<br />

Verwaltung <strong>der</strong> Unternehmensstammdaten<br />

Webanwendungen:<br />

Webbasierte Zugänge zu Fahrplänen, Buchungen und<br />

Ratenanfragen für Endkunden<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

<strong>Softship</strong> ALFA<br />

Agenturgeschäft und Kundenservice:<br />

Sales, Marketing und Customer Relation Management<br />

(CRM); Anfragen, Tarife und Buchungen; Dokumentation und<br />

Rechnungen; Reisestatistiken und Datenaustausch mit<br />

Geschäftspartnern und Behörden<br />

Logistik:<br />

Administration von agenturverwalteten Containern<br />

Abrechnung gegenüber dem Ree<strong>der</strong>:<br />

Erstellung von Disbursement Accounts, Rechnungsabgleich,<br />

Geldeingang und Abrechnung<br />

Claims:<br />

Schnelle und umfassende Administration von Schadensfällen<br />

Management Informationssystem:<br />

Analysen <strong>der</strong> geschäftlichen Leistung auch in grafischer<br />

Darstellung mit Drill-down und Adhoc-Auswertungen<br />

Systemadministration:<br />

Automatisiertes Datei-Management, flexible<br />

Sicherheitseinstellungen, Benutzer-Administration und<br />

Verwaltung <strong>der</strong> Unternehmensstammdaten<br />

Webanwendungen:<br />

Webbasierte Zugänge zu Fahrplänen, Buchungen und<br />

Ratenanfragen für Endkunden<br />

Seite 14


• Hohe Markteintrittsbarrieren durch:<br />

– Erfor<strong>der</strong>liche kombinierte Schifffahrts- und Softwareexpertise<br />

– Internationalität<br />

– Komplexität <strong>der</strong> Abläufe<br />

• Nur wenige Softwareanbieter im Markt<br />

– Für die großen Softwarehäuser ist <strong>der</strong> Markt zu klein<br />

– Weltweiter Vertrieb aufwendig und zeitintensiv<br />

– Kundennähe und Schifffahrtsexpertise ist wichtiger <strong>als</strong> Low-Cost-Programmierung<br />

• Hohe Kundenbindung, da die Software individuell angepasst werden muss:<br />

– Weltweiter Rollout mit Training <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> etc. aufwendig und zeitintensiv<br />

– Regelmäßige Wartung und Anpassung <strong>der</strong> Software an lokale Erfor<strong>der</strong>nisse notwendig<br />

– Hohe Verfügbarkeit durch 24/7 Support abgesichert<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 15


• Markt wächst durch Zunahme des Welthandels<br />

• Verdrängung von eigenentwickelter Software<br />

• Zunehmende Installationsbasis sorgt für steigende Wartungs- und<br />

Serviceerlöse<br />

• Serviceverträge in <strong>der</strong> Regel bei 15 bis 20 % <strong>der</strong> anfänglichen Investition,<br />

sehr stabile Kundenbeziehung<br />

• weiterer Ausbau des internationalen Salesteams<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 16


© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

<strong>Softship</strong> Standort<br />

<strong>Softship</strong> Partner<br />

Seite 17


© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 18


Die Airpas Aviation <strong>AG</strong> erstellt und vertreibt<br />

Anwendungslösungen für die Luftfahrt im Bereich<br />

Controlling, Kostenrechnung und<br />

Emissionsmanagement.<br />

<strong>Softship</strong> hält einen Anteil von 25 % an <strong>der</strong> Airpas<br />

Aviation <strong>AG</strong>.<br />

Zu den Stärken <strong>der</strong> Airpas-Lösungen zählen:<br />

• Profitabilitätsberechnungen, Vertragsverwaltung,<br />

Rechnungswesen, EDI<br />

• Erfüllung <strong>der</strong> neuen gesetzlichen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

im Bereich Emissionsmanagement<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 20


Die ASISTIM GmbH hat sich ebenfalls auf den Bereich<br />

Luftfahrt spezialisiert und wendet sich vor allem an<br />

kleinere Unternehmen <strong>der</strong> Branche mit Service-<br />

Angeboten für:<br />

• Flight Planning Systeme<br />

• 24/7 Dispatch Center<br />

• Airport slot coordination<br />

• Aircraft performance engineering<br />

• Invoice Reconciliation<br />

• Training<br />

<strong>Softship</strong> hält einen Anteil von 57 % an <strong>der</strong> ASISTIM GmbH.<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 21


Eine Auswahl:<br />

• Condor<br />

• TNT Express<br />

• AirBaltic<br />

• Germania<br />

• Jet4you<br />

• TuiFly<br />

• Air Berlin<br />

• RyanAir<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 22


• Markt wächst regional sehr unterschiedlich<br />

• Schätzungen gehen von 2- 9 % Wachstum<br />

in den unterschiedlichen Regionen für<br />

2012 aus<br />

• Kostendruck, insbeson<strong>der</strong>e im Bereich<br />

Treibstoff, erzwingt Optimierung <strong>der</strong><br />

Abläufe<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 23


AKTIVA 30.06.2012 in € 31.12.2011 in € PASSIVA 30.06.2012 in € 31.12.2011 in €<br />

Langfristige Vermögenswerte 792.520,95 795.612,84 Eigenkapital 3.566.656,35 3.535.737,87<br />

Kurzfristige Vermögenswerte<br />

- For<strong>der</strong>ungen<br />

- sonstige kurzfristige<br />

1.751.817,03 1.423.042,93<br />

Vermögenswerte<br />

- Zahlungsmittel und<br />

55.323,65 42.967,87<br />

Zahlungsmitteläquivalente 2.254.754,55 2.655.040,22<br />

Kurzfristige Vermögenswerte gesamt 4.061.895,23 4.121.051,02<br />

Anlagevermögen<br />

17%<br />

For<strong>der</strong>ungen<br />

36%<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Liquidität<br />

47%<br />

Langfristige<br />

Verbindlichkeiten 108.391,44 116.794,00<br />

Kurzfristige<br />

Verbindlichkeiten 1.179.368,39 1.264.131,99<br />

4.854.416,18 4.916.663,86 4.854.416,18 4.916.663,86<br />

sonstige<br />

1%<br />

FK (langfr)<br />

2%<br />

FK (kurzfr)<br />

24%<br />

Eigenkapital<br />

74%<br />

Seite 25


900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

566<br />

656<br />

EBIT und Ergebnis in T€<br />

545<br />

725<br />

627<br />

2009 2010 2011<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

845<br />

EBIT<br />

Ergebnis<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

6.842<br />

Umsatz in T€<br />

7.750<br />

8.885<br />

2009 2010 2011<br />

Seite 26


700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

369<br />

511<br />

EBIT und Ergebnis in T€<br />

452<br />

582<br />

467<br />

2010 Q3 2011 Q3 2012 Q3<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

673<br />

+15,6%<br />

+3,3%<br />

EBIT<br />

Ergebnis<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

5.475<br />

Umsatz in T€<br />

6.423<br />

7.545<br />

+17,4%<br />

2010 Q3 2011 Q3 2012 Q3<br />

Seite 27


30.06.2012 in € 30.06.2011 in €<br />

Umsatzerlöse 4.979.822,82 4.234.339,63<br />

Umsatzkosten -3.338.811,29 -2.754.895,62<br />

Bruttoergebnis vom Umsatz 1.641.011,53 1.479.444,01<br />

Sonstige Erträge 76.161,33 58.751,92<br />

Vertriebskosten -741.864,28 -739.922,34<br />

Verwaltungskosten -501.693,09 -399.905,30<br />

Sonstige Aufwendungen -25.699,39 -24.137,25<br />

Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 447.916,10 374.231,04<br />

Finanzaufwand -3.599,13 -1.735,89<br />

Finanzerträge 16.379,10 6.108,90<br />

Ergebnis vor Steuern 460.696,07 378.604,05<br />

Ertragsteuern -129.457,63 -129.840,87<br />

Konzernergebnis vor Min<strong>der</strong>heiten 331.238,44 248.763,18<br />

Min<strong>der</strong>heitenanteile -21.013,67 46.506,88<br />

Konzernergebnis 310.224,77 295.270,06<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 28


Hosting<br />

224 T€<br />

Beratung<br />

1.040 T€<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Services<br />

268 T€<br />

Wartung<br />

709 T€<br />

Übrige<br />

205 T€<br />

Lizenzen<br />

508 T€<br />

Programmierung<br />

2.026 T€<br />

Lizenzen<br />

Programmierung<br />

Wartung<br />

Beratung<br />

Hosting<br />

Services<br />

Übrige<br />

Seite 29


Schifffahrt<br />

6.381 T€<br />

82%<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Segmentumsatz 2010<br />

Luftfahrt<br />

1.369 T€<br />

18%<br />

Schifffahrt<br />

7.501 T€<br />

84%<br />

Segmentumsatz 2011<br />

Luftfahrt<br />

1.384 T€<br />

16%<br />

Seite 30


Schifffahrt<br />

3.583 T€<br />

83%<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Segmentumsatz 2011 HJ1<br />

Luftfahrt<br />

710 T€<br />

17%<br />

Schifffahrt<br />

4.283 T€<br />

85%<br />

Segmentumsatz 2012 HJ1<br />

Luftfahrt<br />

742 T€<br />

15%<br />

Seite 31


Kürzel SFO<br />

WKN 575830<br />

ISIN DE0005758304<br />

Transparenzlevel General Standard<br />

Marktsegment Regulierter Markt<br />

Börsen XETRA, Frankfurt, Hamburg<br />

Sektor Software<br />

Anzahl Aktien 1.877.000<br />

Designated Sponsor VEM Aktienbank <strong>AG</strong><br />

Aktionärsstruktur Vigor Beteiligungsgesellschaft mbH 22,87 %<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Klaus Brenken (Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong>) 0,57 %<br />

Heiko Nocke (Aufsichtsratsmitglied) 4,16 %<br />

Detlef Müller (Vorstand) 2,94 %<br />

Thomas Wolff (Vorstand) 2,46 %<br />

Gerhard Berchtold 10,03 %<br />

Seite 33


Kursentwicklung über die vergangenen drei Jahre:<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 34


• In <strong>der</strong> Schifffahrt ist es <strong>Softship</strong> in den vergangenen Jahren gelungen, immer stärker auch größere<br />

Ree<strong>der</strong>eien <strong>als</strong> Kunden zu gewinnen, dieser Trend soll fortgesetzt werden.<br />

• Im Bereich Luftfahrt erleichtert die Gewinnung von namhaften Kunden den Zugang zu weiteren Airlines<br />

• Dem Trend zum Outsourcing wird durch Hosting Angebote Rechnung getragen<br />

• Ausweitung <strong>der</strong> Produktpalette zur Gewinnung von Neukunden und Steigerung des Geschäfts mit den<br />

bisherigen Kunden<br />

• Verstetigung <strong>der</strong> Einnahmeströme durch Ausbau von Service, Wartung und Hosting<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Steigen<strong>der</strong> Umsatz führt zu positiven Skaleneffekten<br />

Geringere Produktionskosten durch Verstärkung <strong>der</strong> Aktivitäten in Singapur, wobei<br />

durch diesen Standort die Nähe zum Kunden unverän<strong>der</strong>t gegeben ist.<br />

Ziel: Verbesserung <strong>der</strong> operativen Margen<br />

Seite 35


• <strong>Softship</strong> ist im Bereich Schifffahrt Marktführer in einem sich stetig entwickelnden<br />

Nischenmarkt<br />

• Vermarktungsoffensive eröffnet Wachstumspotentiale bei größeren Ree<strong>der</strong>eien<br />

• Kostendruck und regulatorische Anfor<strong>der</strong>ungen im Bereich Schifffahrt und Luftfahrt sorgen<br />

für zunehmenden Bedarf nach Optimierungs- und Outsourcing-Lösungen<br />

• Verstetigung <strong>der</strong> Einnahmeströme durch steigende Service-, Wartungs- und Hostingserlöse<br />

• Profitabel wachsend bei soliden Bilanzrelationen mit hoher Eigenkapitalquote<br />

• Aktionärsfreundliche Dividendenpolitik, die sich am Ergebnis orientiert<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 36


<strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> IR Agentur<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Seite 38


Die Informationen dieser <strong>Präsentation</strong> stellen kein Angebot zum Verkauf und keine<br />

Auffor<strong>der</strong>ung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien <strong>der</strong> <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> dar,<br />

son<strong>der</strong>n dienen ausschließlich Informationszwecken.<br />

Deutscher Rechtsrahmen<br />

Die nachfolgenden Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren<br />

Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland haben. Nur diesen Interessenten ist <strong>der</strong><br />

Zugriff auf die in <strong>der</strong> <strong>Präsentation</strong> enthaltenen Informationen gestattet. Die<br />

Einstellung dieser Informationen ins Internet stellt kein Angebot an Personen mit<br />

Wohn- bzw. Geschäftssitz in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n, insbeson<strong>der</strong>e in den Vereinigten<br />

Staaten von Amerika, Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan dar.<br />

Die nachfolgenden Informationen dürfen in an<strong>der</strong>en Rechtsordnungen nur in<br />

Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen,<br />

die in Besitz dieser Informationen gelangen, haben sich über die dort geltenden<br />

Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Alle Angaben erfolgen<br />

ohne Gewähr.<br />

Keine Anlageberatung<br />

Die in <strong>der</strong> <strong>Präsentation</strong> enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung<br />

dar.<br />

Zukunftsaussagen<br />

Soweit in den in <strong>der</strong> <strong>Präsentation</strong> enthaltenen Informationen Prognosen,<br />

Einschätzungen, Meinungen o<strong>der</strong> Erwartungen geäußert o<strong>der</strong> Zukunftsaussagen<br />

getroffen werden, können diese Aussagen mit bekannten sowie unbekannten<br />

© 2012 <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> • Stand 09.11.2012<br />

Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und<br />

Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und<br />

Annahmen abweichen.<br />

Risikobehaftete Anlage<br />

Aktien von Wachstumsunternehmen können große Chancen aufweisen, aber<br />

zwangsläufig auch die hiermit verbundenen Risiken. Aktien von Wachstumsunternehmen<br />

stellen somit prinzipiell eine risikobehaftete Geldanlage dar. Ein<br />

Verlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb eignet sich<br />

diese Anlageform generell eher zur Diversifizierung im Rahmen einer<br />

Portfoliostrategie.<br />

Vertraulichkeit<br />

Die in dieser <strong>Präsentation</strong> enthaltenen Informationen sind streng vertraulich. Sie<br />

sind nur für den jeweiligen Adressaten bestimmt und dürfen nicht ohne vorherige<br />

Zustimmung <strong>der</strong> <strong>Softship</strong> <strong>AG</strong> verbreitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich an:<br />

<strong>Softship</strong> <strong>AG</strong><br />

Notkestraße 9<br />

22607 Hamburg<br />

Tel. +49(0)40-89068-0<br />

Fax. +49(0)40-89068-500<br />

Mail: softship@softship.com<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!