28.05.2013 Aufrufe

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

InfoQuelle 20122.38 MB - Schweitzer-Chemie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

infoQuelle 2 | 2012 Geschäftsjahr 2011 / 2012<br />

Seite 3<br />

Das Gelungene ist Vorbild und Antrieb zugleich:<br />

Unser 10. Geschäftsjahr war etwas Besonderes –<br />

Rekordumsatz, neue Firmenzentrale, Jubiläum.<br />

Kaum einer von uns dachte, dass so etwas noch zu<br />

toppen sei. Das 11. Geschäftsjahr von <strong>Schweitzer</strong>-<br />

<strong>Chemie</strong> hat uns jedoch eines Besseren belehrt.<br />

Wer entschlossen dran bleibt, kommt voran! Oh ja, das<br />

11. Geschäftsjahr 2011 / 2012 hat unserem Unternehmenserfolg<br />

nochmals eins draufgesetzt. Über 5.500 Kunden<br />

und 141 Mitarbeiter sind die Basis für die grundsolide und<br />

stabile Kontinuität unserer Entwicklung – obwohl wir<br />

unsere Umsatzziele nicht ganz erreicht haben.<br />

Ein starkes Team:<br />

Interview mit Herrn Jochen Haller,<br />

Leitender Geschäftsführer<br />

der IHK Ludwigsburg<br />

infoQuelle:<br />

Herr Haller, bitte beschreiben Sie uns kurz Ihre Zusammenarbeit mit<br />

<strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong>.<br />

Jochen Haller:<br />

Am intensivsten ist die Zusammenarbeit in der Berufsausbildung. <strong>Schweitzer</strong>-<br />

<strong>Chemie</strong> bildet sehr erfolgreich aus und bietet Ausbildungsplätze für Industriekaufleute,<br />

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik und neuerdings<br />

auch <strong>Chemie</strong>laboranten an, wir sind für die Prüfungen zuständig. Dankenswerterweise<br />

unterstützt uns Herr Eggerl seit vielen Jahren als ehrenamtlicher<br />

Prüfer für Industriekaufleute.<br />

infoQuelle:<br />

Wie ist die allgemeine Marktsituation der Branche Wasseraufbereitung<br />

und Wasserbehandlung hier in der Region?<br />

Jochen Haller:<br />

Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung bilden eine Spezialbranche,<br />

die ganz unmittelbar von der hohen Industriedichte in unserer Region und<br />

deren guter internationaler Wettbewerbsposition profitiert. Der Stellenwert<br />

von Wasser in den unterschiedlichen Produktionsprozessen wird<br />

häufig noch unterschätzt, dabei handelt es sich um ein zunehmend knapper<br />

werdendes Gut. Mit Prozessoptimierungen lässt sich da sicherlich noch<br />

viel erreichen.<br />

infoQuelle:<br />

Bietet die Region Ludwigsburg / Stuttgart besondere Standortvorteile für<br />

mittelständische Unternehmen wie <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong>?<br />

Jochen Haller:<br />

Zum Glück haben wir die starke industrielle Basis, um die uns andere beneiden.<br />

Sie haben also viele Kunden quasi vor der Haustür. Hinzu kommt<br />

das Potenzial von gut ausgebildeten Fachkräften. Auch die Kooperationsmöglichkeiten<br />

mit Forschungseinrichtungen und mit anderen innovativen<br />

Mittelständlern sind günstig.<br />

infoQuelle:<br />

Qualitätsbewusstsein, Umweltschutz, Zertifikate, soziale Kompetenz und<br />

mehr: <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> blickt hier über den Tellerrand hinaus - wie<br />

denken Sie darüber, ist das der richtige Weg?<br />

Jochen Haller:<br />

Ganz offensichtlich bestätigt Ihnen das der Markt, sprich Ihre Kunden.<br />

Mit Sicherheit werden die ökonomischen, ökologischen und sicherheitstechnischen<br />

Anforderungen weiter steigen und aus berufenem Munde<br />

weiß ich: Die Mitarbeiterkultur bei <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> ist herausragend,<br />

der Teamgedanke sehr ausgeprägt.<br />

infoQuelle:<br />

Welche Maßnahmen sind von IHK-Seite aus besonders wichtig für die<br />

Zukunftsorientierung von <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong>?<br />

Jochen Haller:<br />

Ihr Leitsatz „Wasser mit Herz und IQ“ bringt es auf den Punkt.<br />

Das Unternehmen ist auf einem sehr guten Weg.<br />

Das gesunde Wachstum unseres Hauses ist kein Zufall. Kontinuität und Stabilität! Und stets das gute Gedeihen<br />

Dahinter steckt viel harte Arbeit. Der Wettbewerb nutzt von <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong> im Fokus – besonders beim Thema<br />

Herr Haller, wir bedanken uns für das Interview.<br />

jede Chance, um das Rennen an der Spitze für sich zu<br />

entscheiden. Da bleibt uns keine Zeit, um uns auf Lor-<br />

Produkt- und Leistungsqualität, auch aus Sicht der Kunden.<br />

beeren auszuruhen. Im Gegenteil, – wir haben weiterhin<br />

sehr viel vor. Zum Beispiel mit Investitionen in die Zukunft.<br />

Denn trotz Neubaukosten haben wir über 1 Million<br />

Wir sind zu Recht optimistisch, dass wir mit unseren Vorgehensweisen<br />

und unserer Marktpositionierung auf dem<br />

richtigen Weg sind. Diesen Weg werden wir nicht alleine<br />

Mit IHK-Ehrennadel<br />

ausgezeichnet ...<br />

Euro in EDV, Fuhrpark, Laborausstattung und vieles gehen. Eine unglaublich schlagkräftige und professionelle<br />

andere investiert. Mannschaft wird uns dabei begleiten.<br />

Unser Geschäftsleitungsmitglied Wolfgang Eggerl<br />

wurde unlängst mit der Ehrennadel der IHK im Bezirk<br />

Ludwigsburg ausgezeichnet. Herr Eggerl erhielt<br />

diese Würdigung für sein 20-jähriges Engagement<br />

sowie seine besonderen Verdienste um die berufliche<br />

Aus- und Weiterbildung in der Region.<br />

Perspektiven gerade auch für junge Menschen:<br />

Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen,<br />

deshalb ist für uns von <strong>Schweitzer</strong>-<br />

Kein Wunder also, dass wir noch in<br />

<strong>Chemie</strong> die ehrenamtliche Zusammen-<br />

diesem Jahr 2012 unser Team auf insarbeit<br />

mit der IHK eine geeignete<br />

gesamt 150 Mitarbeiter aufstocken<br />

Maßnahme, um einen aktiven Beitrag für<br />

möchten. Sehr wichtig ist uns dabei,<br />

trotz dieser personellen Zunahme<br />

auch weiterhin den Mensch als<br />

elementaren Mittelpunkt unseres<br />

Erfolges wert zu schätzen.<br />

die positive Zukunft der Jugend zu leisten.<br />

Entwickelt sich ebenfalls pächtig: Unser Mitarbeiterbaum<br />

Gesamt-<br />

Jahrestagung<br />

3./4. Mai 2012<br />

Auf einen Blick:<br />

Geschäftsjahr 2011 | 2012<br />

16,7 Mio. € Gesamtumsatz 11. GJ<br />

7,9 % Umsatzwachstum 11. GJ<br />

487 neue Kunden,<br />

mehr als 2 Kunden pro Tag<br />

1,7 Mio. € Rekordumsatz Monat März 2012<br />

2011 2012 |<br />

Die Fortsetzung einer grandiosen<br />

Erfolgsgeschichte:<br />

Unser Geschäftsjahr 2011 / 2012.<br />

Vor kurzem noch galt es, den Umzug in unseren Neubau<br />

bei laufendem Tagesgeschäft zu meistern. Seither ist schon<br />

wieder ein komplettes Geschäftsjahr vergangen.<br />

Dieses Zeitraffertempo werten wir als gutes Zeichen für<br />

die positive Entwicklung von <strong>Schweitzer</strong>-<strong>Chemie</strong>.<br />

Am 3. und 4. Mai 2012 fand unsere Gesamt-Jahrestagung<br />

für Service und Vertrieb statt. Zum Abschluss dieser für<br />

uns so wichtigen Tagung kamen dann noch zum gemeinsamen<br />

Abend fast alle Kollegen aus dem Innendienst<br />

hinzu. Auch hier wurde klar: Das Ganze ist die Summe<br />

der Einzelnen.<br />

Unsere Planungsziele und Zukunft?<br />

Interview<br />

offene Kommunikation<br />

macht den Unterschied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!