14.05.2013 Aufrufe

Die Bedeutung der Verordnungen zum Schutz von ... - Ruhrverband

Die Bedeutung der Verordnungen zum Schutz von ... - Ruhrverband

Die Bedeutung der Verordnungen zum Schutz von ... - Ruhrverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmen in Sachsen-Anhalt<br />

konkrete Projekte<br />

Frachtreduzierung Schlüsselstollen<br />

typische Mineralisierung im Schlüsselstollen:<br />

Chloride (ca. 33,75 g/l ), Sulfate, Carbonate und Metalle (insb.<br />

Zink, Kupfer, Cadmium und Blei)<br />

Urangehalte sind stark erhöht<br />

Der Eintrag in die Gewässer findet heute primär in gelöster Form<br />

statt. <strong>Die</strong> gelösten Schwermetalle können in den<br />

Oberflächengewässern oxidiert, ausgefällt o<strong>der</strong> bioakkumuliert<br />

werden. <strong>Die</strong>s führt zu Belastungen <strong>der</strong> Gewässersediment, die<br />

wie<strong>der</strong>um als Sekundärquellen wirken können.<br />

Ulrike Hursie Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt<br />

Erfurter Gespräche 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!