14.05.2013 Aufrufe

Erfolgsmodell interkommunaler Zusammenarbeit - Ruhrverband

Erfolgsmodell interkommunaler Zusammenarbeit - Ruhrverband

Erfolgsmodell interkommunaler Zusammenarbeit - Ruhrverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergangenheit nicht als Einzelspeicher betrieben, sondern als Verbundsystem gesteuert<br />

werden. Mit dieser räumlich übergreifenden Steuerweise gelingt es, die bestmögliche<br />

Effizienz bei der Nutzung der Ressource Wasser sicherzustellen.<br />

Bild 4: Die Talsperrenleitzentrale in Essen ist das Herzstück des Verbundsystems, in dem<br />

der <strong>Ruhrverband</strong> seine Talsperren betreibt.<br />

Auch die Auswirkungen des demografischen Wandels, also die Abnahme der<br />

Gesamtbevölkerungszahl, der höhere Altersdurchschnitt der Bevölkerung und regionale<br />

Wanderbewegungen lassen sich mit diesem System flexibel handhaben.<br />

2.2.2 Fortschritte der Wissenschaft<br />

Aufgrund der Kernaufgaben des <strong>Ruhrverband</strong>s ist die Entwicklung und das<br />

Innovationspotenzial der Ingenieur- und Naturwissenschaften von hoher Bedeutung für den<br />

zukünftigen Praxisbetrieb. In der aktuellen Diskussion sind hier insbesondere Fortschritte in<br />

den Analyse- und Nachweisverfahren in der Umweltforschung, aber auch im Bereich der<br />

Ökotoxikologie und Hygiene zu nennen. Darüber hinaus hat die Ökosystemforschung einen<br />

deutlich höheren Stellenwert und beeinflusst Stoffbewertungen und Anforderungen an die<br />

Wasserbeschaffenheit und das Wasserdargebot. Hieraus entwickeln sich neue Verfahren für<br />

technische Systeme und Anlagen, aber auch Systeme der Informations- und<br />

Datenerfassung, des Monitorings, der Auswerteverfahren und der Kommunikation.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!