13.05.2013 Aufrufe

Organisationshandbuch Rheydter Spielverein Hockey + Tennis e.V.

Organisationshandbuch Rheydter Spielverein Hockey + Tennis e.V.

Organisationshandbuch Rheydter Spielverein Hockey + Tennis e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.8 Schiedsrichter-Verantwortlicher<br />

Aufgaben<br />

rekrutiert neue Schiedsrichter<br />

pflegt den Kontakt mit den vereinseigenen Schiedsrichtern und betreut diese<br />

erstattet dem Vorstand Bericht<br />

Verantwortung<br />

ist verantwortlich, dass das Schiedsrichterkontingent erreicht wird<br />

ist für die Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter verantwortlich<br />

Kompetenzen<br />

kann Ausgaben im Rahmen des ihm zugeteilten Budgets tätigen<br />

5.9 Platzwart <strong>Tennis</strong><br />

Aufgaben<br />

unterhält die <strong>Tennis</strong>plätze<br />

macht Sanierungsvorschläge betr. Plätze und stimmt diese mit dem Vorstand ab<br />

berät den Vorstand über Bespielbarkeit der Plätze<br />

bestellt das benötigte Material nach vorheriger Abstimmung mit dem Schatzmeister<br />

Verantwortung<br />

verantwortet die Bespielbarkeit der <strong>Tennis</strong>plätze<br />

ist für die termingerechte Bereitstellung der Plätze verantwortlich<br />

Kompetenzen<br />

kann Ausgaben im Rahmen des ihm zugeteilten Budgets tätigen<br />

5.10 Platzwart <strong>Hockey</strong><br />

Diese Funktion wird von den Platzwarten der Stadt Mönchengladbach für die Anlage<br />

Grenzlandstadion ausgeführt. Wird durch den Ressortleiter Infrastruktur koordiniert.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!