09.05.2013 Aufrufe

Handbuch für Version 3.10 (23.2 MB)

Handbuch für Version 3.10 (23.2 MB)

Handbuch für Version 3.10 (23.2 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 10 - VR-NetWorld Software <strong>Version</strong> 3.1 – Einstellungen<br />

10.2 Aufträge<br />

Wenn Sie „Kontaktdaten eines erfassten Geschäftsvorfalls speichern“ aktivieren,<br />

werden Sie beim Abspeichern eines Zahlungsauftrages gefragt, ob Sie den<br />

Zahlungspflichtigen/Zahlungsempfänger in den Kontakten abspeichern wollen.<br />

Standard ist <br />

Sie können bei jedem Zahlungsauftrag den Verwendungszweck des letzen<br />

Auftrages dieses Empfängers automatisch in den neuen Zahlungsauftrag<br />

übernehmen. Standard ist . Die Eingabe des Verwendungszwecks bei<br />

der Auftragserfassung ist steuerbar; möglich sind:<br />

• Eingabe auf maximale Zeichenzahl beschränken: Pro<br />

Verwendungszweckzeile sind maximal 27 Zeichen erlaubt. Es erfolgt kein<br />

Zeilenumbruch.<br />

• Automatisch in nächstes Feld wechseln: Bei der Eingabe des<br />

Verwendungszwecks erfolgt automatisch ein Zeilenumbruch nach 27<br />

Zeichen.<br />

• Nach Eingabe automatisch verteilen: Nach Eingabeende erfolgt die<br />

automatische Verteilung des Textes auf die Verwendungszweckzeilen.<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!