06.05.2013 Aufrufe

Vorlesung Quantenmechanik (I) - Universität Bielefeld

Vorlesung Quantenmechanik (I) - Universität Bielefeld

Vorlesung Quantenmechanik (I) - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4<br />

<strong>Quantenmechanik</strong> des<br />

Drehimpulses<br />

c○ Copyright 2003 Friederike Schmid 1 Wir haben in den Kapiteln 2 und 3 bereits einige<br />

wesentliche Aspekte des Drehimpulses kennengelernt.<br />

In diesem Kapitel: Systematische Gesamtdarstellung<br />

- Wiederholung, Erweiterung, Ergänzungen (insbesondere: Spin)<br />

4.1 Wiederholung: Bahndrehimpuls<br />

4.1.1 Definition<br />

Operator: L = r × p<br />

Ortsdarstellung: L = <br />

i r × ∇<br />

Kommutatorrelationen: [Lj, Lk] = iεjklLl; [ L 2 , Lk] = 0 ∀k = x, y, z<br />

4.1.2 Eigenwerte und Eigenfunktionen<br />

Gemeinsame Eigenvektoren z.B. von L 2 und Lz: |lm〉<br />

L 2 |lm〉 = 2 l(l + 1)|lm〉<br />

Lz|lm〉 = m |lm〉<br />

mit l ≥ 0 ganzzahlig; m ganzzahlig, m ∈ [−l : l]<br />

4.1.3 Darstellung in Polarkoordinaten<br />

Lx = <br />

∂<br />

∂<br />

i (− sin ϕ ∂ϑ − cot ϑ cos ϕ ∂ϕ )<br />

Ly = <br />

i<br />

Lz = <br />

i<br />

(− cos ϕ ∂<br />

∂<br />

∂ϕ<br />

∂ϑ<br />

L 2 = − 2<br />

sin2 ∂ ( sin ϑ<br />

ϑ ∂ϑ<br />

− cot ϑ sin ϕ ∂<br />

∂ϕ )<br />

sin ϑ ∂<br />

∂ϑ<br />

+ ∂2<br />

∂ϕ 2 )<br />

1 Prof. Dr. Friederike Schmid, <strong>Vorlesung</strong> <strong>Quantenmechanik</strong> (I), <strong>Universität</strong> <strong>Bielefeld</strong>, SS<br />

2008. Letzte Änderung der PDF-Datei am 1.08.08.<br />

119


120 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

Konkret:<br />

|lm〉 → Ylm(ϑ, ϕ) Kugelflächenfunktionen<br />

mit Ylm(ϑ, ϕ) = N e imϕ sin m ϑ dm d cos ϑm Pl(cos ϑ)<br />

<br />

Legendre-P.<br />

Yl−m(ϑ, ϕ) = (−1) m Ylm(ϑ, ϕ)<br />

Y00<br />

Y10<br />

=<br />

=<br />

√4π 1<br />

<br />

3<br />

4π<br />

<br />

3<br />

8π<br />

Y1±1 = ∓<br />

cos ϑ<br />

sin ϑ e±iϕ<br />

(m ≥ 0)<br />

Kugelflächenfunktionen bilden ein vollständiges und orthogonales Funktionensystem<br />

(❀ L 2 , Lz selbstadjungierte Operatoren)


4.2. ALLGEMEINER DREHIMPULS 121<br />

4.2 Allgemeiner Drehimpuls<br />

4.2.1 Definition<br />

Drehimpuls ↔ Generator einer Drehung (Kapitel 3.4.2.3)<br />

(eines Systems oder eines Teils eines Systems)<br />

Drehung um Winkel ϕ, Drehachse ϕ/ϕ:<br />

|ψ〉 → | ˜ ψ〉 = R(ϕ)|ψ〉 mit R(ϕ) = exp(− i<br />

ϕ J)<br />

❀ Definiert Drehimpuls J<br />

Konkrete Form hängt vom Zustandsraum {|ψ〉} ab.<br />

Kommutatorrelationen: [Jj, Jk] = iεjklJl (gezeigt in 3.4.2.3)<br />

Folgerungen: Für J 2 = J 2 x + J 2 y + J 2 z gilt:<br />

- [ J 2 , Jk] = 0 für alle k = x, y, z<br />

( z.B. [ J 2 , Jx] = [J 2 y , Jx] + [J 2 z , Jx] = Jy[Jy, Jx] + Jz[Jz, Jx] + [Jy, Jx]Jy + [Jz, Jx]Jz<br />

= −i(JyJz + JzJy) + i(JzJy + JyJz) = 0 √ )<br />

- J 2 positiv ( 〈ψ| J 2 |ψ〉 = Jx|ψ〉 2 + Jy|ψ〉 2 + Jz|ψ〉 2 ≥ 0 )<br />

4.2.2 Eigenwerte und Eigenvektoren<br />

Suche gemeinsame Eigenvektoren von J 2 und Jz<br />

→ ” Standarddarstellung“ |jm〉<br />

Motiviert durch 4.1, schreibe Eigenwertgleichung in der Form:<br />

J 2 |jm〉 = 2 j(j + 1)|jm〉 mit j > 0 (da J 2 positiv)<br />

Jz|jm〉 = m|jm〉<br />

Lösungsweg: ähnlich wie harmonischer Oszillator in 3.3, gestützt auf Kommutatoren:<br />

” Algebraische“ Lösung<br />

Hauptergebnisse<br />

Eigenvektoren von J 2 , Jz: |jm〉<br />

erfüllen<br />

J 2 |jm〉 = 2 j(j + 1)|jm〉<br />

Jz|jm〉 = m|jm〉<br />

wobei: j ist positiv und halbzahlig oder ganzzahlig<br />

m ∈ [−j, −j + 1, · · · , j − 1, j] ( (2j + 1) mögliche Einstellungen)<br />

Es gilt: J+|jm〉 = (j − m)(j + m + 1)|j m + 1〉<br />

J−|jm〉 = (j + m)(j − m + 1)|j m − 1〉<br />

mit J± = Jx ± i Jy<br />

(modulo Phasenfaktor)<br />

Weitere Ergebnisse und algebraische Herleitung im Vergleich mit Kapitel 3.3<br />

siehe große Tabelle auf der folgenden Seite


122 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

Harmon. Oszillator Drehimpuls<br />

J 2 = J 2 x + J 2 y + J 2 z<br />

Ausgangs- H = ω<br />

2 (˜p2 + ˜x 2 punkt:<br />

)<br />

[˜x, ˜p] = i [Jx, Jy] = iJz<br />

(reskalierte Einheiten) (Jz ist eine Zahl!)<br />

Leiter- a = 1<br />

operatoren<br />

√ (˜x + i˜p)<br />

2<br />

a<br />

J± = Jx ± i Jy<br />

† = 1 √ (˜x − i˜p)<br />

2<br />

J 2 = (J+J− + J−J+)/2 + J 2 z<br />

⇒ H = 1<br />

2ω(a† a + aa † Kommu-<br />

)<br />

[a, a † tatoren<br />

] = 1<br />

[N, a] = −a<br />

[J+, J−] = 2Jz<br />

[ J 2 [N, a<br />

, J±] = 0<br />

† ] = a † mit N = a<br />

[Jz, J±] = ±J± (da [Jz, Jx ± iJy]<br />

† a = [Jz, Jx] ± i[Jz, Jy] = iJy ± Jx)<br />

Positive N = a † a J 2<br />

Operatoren N + 1 = aa † J+J− = J 2 x + J 2 y + Jz<br />

= J 2 − J 2 z + Jz<br />

J−J+ = J 2 x + J 2 y − Jz<br />

= J 2 − J 2 z − Jz<br />

Lösung: Sei |n〉 Eigenvektor Sei |jm〉 Eigenvektor zu J 2 , Jz,<br />

zu N, Eigenwert n Eigenwerte 2 j(j + 1) und m<br />

Wirkung Na|n〉 JzJ±|jm〉 = J±(Jz ± )|jm〉<br />

der Leiter- = (n − 1)a|n〉 = (m ± 1)J±|jm〉<br />

operatoren Na † |n〉 J 2 J±|jm〉 = J± J 2 |jm〉<br />

= (n + 1)a † |n〉 = 2 j(j + 1)J±|jm〉<br />

⇒ a|n〉 ∝ |n − 1〉 J±|jm〉 ∝ |j m ± 1〉<br />

a † |n〉 ∝ |n + 1〉<br />

Normier- a|n〉 2 = 〈n|a † a|n〉 J±|jm〉 2 = 〈jm|J∓J±|jm〉<br />

ung = n = 〈jm| J 2 − J 2 z ∓ Jz|jm〉<br />

a † |n〉 2 = 〈n|aa † |n〉 = 2 (j(j + 1) − m(m ± 1))<br />

= n + 1 = 2 (j ∓ m)(j ± m + 1)<br />

⇒ a|n〉 = √ n|n − 1〉 J±|jm〉<br />

a † |n〉 = √ n + 1|n + 1〉 = (j ∓ m)(j ± m + 1)|j m ± 1〉<br />

Positivität N positiv J 2 positiv<br />

⇒ j(j + 1) ≥ 0 bzw. j ≥ 0 (oBdA)<br />

J+J− positiv ⇒ j(j + 1) − m(m − 1)<br />

= (j + m)(j − m + 1) ≥ 0<br />

⇒ −j ≤ m ≤ (j + 1)<br />

J−J+ positiv ⇒ j(j + 1) − m(m + 1)<br />

= (j − m)(j + m + 1) ≥ 0<br />

⇒ −j − 1 ≤ m ≤ j<br />

⇒ n ≥ 0 j ≥ 0 und −j ≤ m ≤ j<br />

Abbruch- nmin = 0 mmax = j ⇒ J+|j, j〉 = 0<br />

bedingung ⇒ a|0〉 = 0 mmin = −j ⇒ J−|j, −j〉 = 0<br />

Übrige Zustandsvektoren: Übrige Zustandsvektoren: |j, j − 1〉,|j, j − 2〉,<br />

|1〉, |2〉, |3〉, . . . . . . bzw. |j, −j + 1〉, |j, −j + 2〉 . . .<br />

Damit es zusammenpasst:<br />

j − k = −j für ein k<br />

⇒ 2j = k ❀ j ganz- oder halbzahlig


4.3. DER SPIN 123<br />

4.3 Der Spin<br />

Wir haben gesehen: Bahndrehimpulsquantenzahlen sind ganzzahlig, aber prinzipiell<br />

wären ganzzahlige oder halbzahlige Quantenzahlen möglich.<br />

Frage: Treten halbzahlige Quantenzahlen in der Natur auf?<br />

z.B. einfachster Fall j = 1<br />

1<br />

2 ⇒ m = ± 2 (zwei Einstellungen) → gibt es das?<br />

Antwort: Ja - Spin !<br />

4.3.1 Experimenteller Hinweis: Der Stern-Gerlach-Versuch<br />

Idee: Direkte Sichtbarmachung der Quantelung von Jz (Quantenzahl m).<br />

Drehimpuls erzeugt magnetisches Moment (z.B. Bahndrehimpuls µ =<br />

e<br />

2mc L)<br />

❀ Beitrag zum Hamiltonoperator: Hmagn = −µ B<br />

Für ungeladene freie Teilchen im Magnetfeld gilt:<br />

d 1<br />

1<br />

dt 〈p〉 = i 〈[p, H]〉 = i 〈[p, Hmagn]〉 = ∇(µ B)<br />

⇒ Um die Quantelung von µz (↔ Jz) sichtbar zu machen, muss man Teilchen<br />

durch ein inhomogenes Magnetfeld in z-Richtung schicken.<br />

Aufbau<br />

Ursprüngliche Erwartung: Aufspaltung in 1, 3, 5 Strahlen je nach Bahndreimpuls.<br />

Beobachtung (Stern, Gerlach 1921): Aufspaltung in zwei Strahlen !<br />

Atome: Silber → sollten eigentlich gar keinen Bahndrehimpuls haben.<br />

Wiederholung mit Wasserstoff im Grundzustand (1927) → wieder zwei<br />

Strahlen.<br />

Folgerung: Es gibt einen intrinsischen Drehimpuls mit zwei möglichen Einstellungen:<br />

Den Spin! → zusätzliche Eigenschaft der Elektronen.<br />

4.3.2 Beschreibung von Teilchen mit Spin<br />

4.3.2.1 Ein Teilchen mit Spin 1<br />

2<br />

Spin: Zusätzlicher Freiheitsgrad<br />

❀ Erweiterung des Zustandsraums<br />

H = H (0) H (Spin)<br />

(Produktraum)


124 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

mit H (0) = Zustandsraum eines spinlosen Teilchens<br />

und H (Spin) = Spin-Zustandsraum<br />

Spinobservable: Operator S<br />

Eigenwerte S 2 |ψ〉 = 2 s(s + 1)|ψ〉 = <br />

2 3<br />

4<br />

|ψ〉 für alle |ψ〉 ∈ H<br />

Sz|ψ±〉 = ± 1<br />

2 |ψ±〉 für Eigenvektoren |ψ±〉<br />

S 2 und Sz kommutieren mit allen bisher bekannten Observablen<br />

→ Sz vervollständigt VSKO im erweiterten Zustandsraum<br />

Konstruktion des Raums H (Spin) der Spinzustandsvektoren<br />

H (Spin) : Raum, in dem der Operator S wirkt<br />

Basisvektoren: z.B. Eigenvektoren von Sz: |+〉, |−〉<br />

mit Sz|+〉 = <br />

2 |+〉; Sz|−〉 = − <br />

2 |−〉<br />

❀ Spannen H (Spin) auf → H (Spin) hat zwei Dimensionen<br />

Allgemeiner Vektor: |χ〉 = a|+〉 + b|−〉<br />

Gesamter Zustandsraum: |ψ〉 = |ψ (0)<br />

+ 〉|+〉 + |ψ(0) − |−〉<br />

4.3.2.2 Konkret: Sz-Darstellung von Spinzuständen und Spinoperatoren<br />

- Paulische Spinor-Schreibweise<br />

Zustandsvektoren:<br />

<br />

<br />

1<br />

0<br />

a<br />

Kets: |+〉= ; |−〉= ; allgemein |χ〉 = a|+〉 + b|−〉=<br />

0<br />

1<br />

b<br />

Bras entsprechend: 〈χ|= a∗ b∗ Spinoperatoren:<br />

S 2 = 3<br />

4 2ˆ1 ( da S 2 |χ〉 = 3<br />

4 2 |χ〉 für alle |χ〉 )<br />

S = <br />

2 σ mit σ = (σx, σy, σz): Paulimatrizen<br />

<br />

0 1<br />

σx = ; σy =<br />

1 0<br />

(Rechnung:<br />

„ «<br />

〈+|Sα|+〉 〈+|Sα|−〉<br />

Sα b=<br />

für α = x, y, z<br />

〈−|Sα|+〉 〈−|Sα|−〉<br />

Sz: Sz|+〉 = <br />

„ «<br />

<br />

1 0<br />

|+〉; Sz|−〉 = − |−〉; ⇒ Sz b= 2 2 2 0 −1<br />

Sx, Sy: aus S± = Sx ± iSy mit S+|+〉 = 0, S−|−〉 = 0 und<br />

0 −i<br />

i 0<br />

<br />

; σz =<br />

S+|−〉 = p (j − m)(j + m + 1)|+〉 = |+〉 (denn j = 1<br />

1<br />

, m = − 2 2 )<br />

S−|+〉 = p (j + m)(j − m + 1)|−〉 = |−〉 (denn j = 1 1<br />

, m = 2 2 )<br />

⇒ Sx|+〉 = 1<br />

2 (S+ + S−)|+〉 = <br />

<br />

|−〉; Sx|−〉 = . . . = 2 2 |+〉<br />

Sy|+〉 = 1<br />

2i (S+ − S−)|+〉 = i <br />

<br />

|−〉; Sy|−〉 = . . . = −i 2 2 |+〉<br />

⇒ Sx b= <br />

„ «<br />

0 1<br />

und Sy b= 2 1 0<br />

<br />

„ «<br />

0 −i √<br />

)<br />

2 i 0<br />

<br />

1 0<br />

0 −1


4.3. DER SPIN 125<br />

Eigenschaften der Pauli-Matrizen:<br />

• σ ·a = <br />

<br />

a3<br />

σiai =<br />

a1 + ia2<br />

<br />

a1 − ia2<br />

für beliebige Vektoren a ∈ C<br />

−a3<br />

3<br />

i<br />

• σ †<br />

i = σi; det(σi) = −1; Sp(σi) = 0<br />

• σ 2 i = 1; [σi, σj] = 2iεijkσk; [σi, σj]+ = σiσj + σjσi = 2δij<br />

⇒ σiσj = δij · ˆ1 + i · εijkσk<br />

(σa)(σ b) = a bˆ1 + i σ (a × b)<br />

4.3.2.3 Identische Spin 1<br />

2 -Teilchen<br />

Spin 1<br />

2-Teilchen sind nach dem Spin-Statistik-Theorem Fermionen<br />

❀ Gesamtzustandsvektor muss antisymmetrisch sein<br />

Beachte aber: Gesamtzustandsvektor beinhaltet Bahn- und Spinanteil<br />

Beispiel: Betrachte zwei identische Teilchen a, b<br />

Setze Gesamtzustandsvektoren zusammen aus Einteilchen-Bahnvektoren<br />

|ψ1〉, |ψ2〉 und Einteilchen-Spinvektoren |+〉, |−〉.<br />

Möglichkeiten:<br />

|ψ〉 ∝ |ψ1〉a|ψ2〉b|+〉a|−〉b − |ψ2〉a|ψ1〉b|−〉a|+〉b<br />

aber auch: antisymmetrischer symmetrischer<br />

Bahnanteil Spinanteil<br />

|ψ〉 ∝ (|ψ1〉a|ψ2〉b − |ψ2〉a|ψ1〉b) |+〉a|+〉b<br />

|ψ〉 ∝ (|ψ1〉a|ψ2〉b − |ψ2〉a|ψ1〉b) (|+〉a|−〉b + |−〉a|+〉b)<br />

oder: symmetrischer antisymmetrischer<br />

Bahnanteil Spinanteil<br />

|ψ〉 ∝ (|ψ1〉a|ψ2〉b + |ψ2〉a|ψ1〉b) (|+〉a|−〉b − |−〉a|+〉b)<br />

|ψ〉 ∝ |ψ1〉a|ψ1〉b (|+〉a|−〉b − |−〉a|+〉b)<br />

4.3.3 Nichtrelativistischer Spin im elektromagnetischen Feld -<br />

Pauligleichung<br />

Stern-Gerlach-Versuch:<br />

Spin wird dann messbar, wenn Magnetfeld eingeschaltet wird.<br />

Generell gilt für<br />

Geladene Teilchen ohne Spin im elektromagnetischen Feld<br />

Hamiltonoperator: H0 = 1 q<br />

2m (p − c A) 2 − qφ (q=Ladung)<br />

Teilchen mit Spin<br />

→ magnetisches Moment: µ =: −g |e|<br />

2mc S =: − g<br />

2 µ0σ<br />

mit µ0 = |e|<br />

2mc : Magneton<br />

g: gyromagnetischer Faktor


126 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

Speziell Elektronen:<br />

→ zusätzlicher Beitrag zum Hamiltonoperator: −µ B<br />

Relativistische <strong>Quantenmechanik</strong> (Diracgleichung) → g = 2<br />

Quantenelektrodynamik: Korrekturen wegen Wechselwirkung mit elektromagnetischem<br />

Feld → g ≈ 2 (g = 2.002319304718)<br />

Schrödingergleichung nimmt die Form an<br />

i ∂ 1 e<br />

|ψ〉 = [ (p −<br />

∂t 2m c A) 2 + eφ + g<br />

2 µB σ B] |ψ〉 Pauligleichung<br />

4.3.4 Wirkung von Drehungen auf Spinzustände<br />

4.3.4.1 Rotationsoperator im Spin-Zustandsraum<br />

R(ϕ) = exp(− i<br />

ϕ S) = exp(− i<br />

2<br />

Es gilt: (ϕσ) 2 = ϕ 2ˆ1 + iσ(ϕ × ϕ) = ϕ 2ˆ1<br />

❀ (ϕσ) k = ϕ k<br />

ϕσ<br />

ϕσ) = cos(<br />

2 ) −i sin(<br />

<br />

gerade<br />

ϕσ<br />

2 )<br />

<br />

ungerade<br />

( ˆ1 k gerade<br />

ϕ/ϕ · σ k ungerade<br />

⇒ R(ϕ) = cos ϕ<br />

2 · ˆ1 − i(σ · ϕ/ϕ) sin ϕ<br />

2<br />

4.3.4.2 Wirkung auf Spin-Erwartungswerte<br />

Potenzen von ϕσ<br />

Generell: Wirkung einer Drehung auf statistischen Operator ϱ<br />

ϱ → ˜ϱ = R(ϕ) ϱ R(ϕ) †<br />

( da: ϱ = P<br />

|n〉ϱnm〈m| →<br />

nm<br />

P<br />

|ñ〉ϱnm〈 ˜m| mit |ñ〉 = R(ϕ)|n〉 )<br />

nm<br />

(vgl. Aufgabe 30 (3.6.5))<br />

i<br />

− Hier: Betrachte oBdA speziell Drehung um z-Achse: R(ϕ) = e 2 σzϕ<br />

Berechne Wirkung auf 〈Sα〉: Sp(ϱSα) → Sp(˜ϱSα)<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞<br />

〈Sx〉 〈Sx〉 cos ϕ − 〈Sy〉 sin ϕ<br />

⇒ Man erhält: ⎝〈Sy〉<br />

⎠ → ⎝〈Sy〉<br />

cos ϕ + 〈Sx〉 sin ϕ⎠<br />

〈Sz〉<br />

〈Sz〉<br />

Spinerwartungswerte drehen sich wie gewöhnliche Vektoren<br />

(Rechnung dazu: Sp(˜ϱSα) = Sp(R(ϕ) ϱ R(ϕ) † Sα) = Sp(ϱ R(ϕ) † Sα R(ϕ))<br />

R(ϕ) † Sα R(ϕ) = e i 2 σzϕ Ske − i 2 σzϕ = (cos ϕ<br />

ϕ<br />

ϕ<br />

ϕ<br />

+ iσz sin )Sk(cos − iσz sin 2 2 2 2 )<br />

= ϕ<br />

(cos2 2 2 σk + sin2 ϕ<br />

2 σzσkσz + i sin ϕ ϕ<br />

cos [σz, σk])<br />

2 2<br />

[σz, σk] = 2iεzklσl; σzσk = δzk · ˆ1 + i · εzklσl<br />

⇒ σzσkσz = σzδzk +iεzklσlσz = σzδzk − εzklεlzm σm = 2σzδzk −σk<br />

| {z }<br />

δkm(1−δzk) = ϕ<br />

(cos2 2 2 σk + sin2 ϕ<br />

2 (2σzδzk − σk) − 2 sin ϕ ϕ<br />

cos 2 2 εzklσl)<br />

2 sin ϕ<br />

2<br />

cos ϕ<br />

2<br />

= sin ϕ; cos2 ϕ<br />

2<br />

− sin2 ϕ<br />

2<br />

= cos ϕ; sin2 ϕ<br />

2<br />

= (cos ϕ Sk + δzkSz(1 − cos ϕ) − sin ϕ εzklSl) √ )<br />

1<br />

= (1 − cos ϕ)<br />

2


4.3. DER SPIN 127<br />

4.3.4.3 Wirkung auf Spinzustandsvektoren<br />

R(ϕ) |χ〉 = cos ϕ<br />

2<br />

Speziell: Drehung um ϕ = 2π<br />

|χ〉 − i(σ · ϕ/ϕ) sin ϕ<br />

2 |χ〉<br />

|χ〉 2π<br />

−→ R |χ〉 = −|χ〉 : Vorzeichenwechsel !<br />

” Anschaulich“ im Spinor-Raum:<br />

Vorzeichenwechsel hat keine Auswirkung auf Erwartungswerte, kann aber einen<br />

Effekt machen, wenn es gelingt, Interferenzen zwischen gedrehten“ und<br />

”<br />

” ungedrehten“ Zuständen herbeizuführen.<br />

Experimentelle Realisierung (Rauch et al. 1975, Werner et al. 1975)<br />

Neutronen im Magnetfeld B||z<br />

Neutronen neutral: H = p2<br />

2m − µ B := p2<br />

2m + ωSz<br />

mit ω = g eB<br />

2 mc<br />

( p2<br />

2m koppelt nur an Bahn, µ B koppelt an Spin)<br />

: Larmor-Frequenz<br />

❀ Zeitentwicklung der Zustandsvektoren beschrieben durch:<br />

i<br />

− U(t) = e H t =<br />

Spinanteil<br />

i<br />

− e ωtSz<br />

❀ entspricht genau einer Drehung um z-Achse, Winkel ϕ = ωt<br />

Wirkung auf Erwartungswerte:<br />

0<br />

@ 〈Sx〉<br />

1 0<br />

1<br />

〈Sx〉 cos ωt − 〈Sy〉 sin ωt<br />

〈Sy〉 A = @ 〈Sy〉 cos ωt + 〈Sx〉 sin ωtA<br />

”<br />

〈Sz〉<br />

〈Sz〉<br />

Larmorpräzession“<br />

mit Frequenz ω<br />

Wirkung auf Zustandsvektoren:<br />

|χ(t + 2π<br />

ω )〉 = −|χ(t)〉:<br />

Periode für Zustand ist doppelt so lang wie für Präzession<br />

Experimenteller Aufbau:<br />

❀ Konstruktive und destruktive Interferenz,<br />

abhängig vom Magnetfeld.<br />

konstruktiv: ω ∆t = 2π · 2n<br />

destruktiv: ω ∆t = 2π · (2n + 1)


128 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.3.5 Drehgruppe und spezielle unitäre Gruppe<br />

4.3.5.1 Drehgruppe: Gruppe der Drehungen D(ϕ) im R 3<br />

Eigenschaften:<br />

• normerhaltend: Da 2 = a 2 für alle a ∈ R 3 ⇒ D T D = ˆ1<br />

• Determinante det(D) = 1<br />

( det(D T D) = det(D T ) det(D) = det(D) 2 = ˆ1 → det(D) = ±1<br />

Vorzeichen ” +“ folgt daraus, dass Drehungen kontinuierlich ineinander überführt werden<br />

können. )<br />

⇒ Spezielle orthogonale Gruppe SO(3)<br />

- 3 freie Parameter (ϕ)<br />

- Infinitesimale Erzeugende:<br />

D = e W ϕ<br />

0<br />

0<br />

mit Wx = @1 −1<br />

0<br />

1 0<br />

0<br />

0<br />

0A,<br />

Wy = @0 0<br />

0<br />

1 0<br />

0<br />

0<br />

−1A,<br />

Wz = @ 0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

0A<br />

0 0 0<br />

0 1 0<br />

−1 0 0<br />

4.3.5.2 Darstellung in Spin 1<br />

2-Systemen: Rotationsoperatoren im Spin-<br />

Zustandsraum<br />

i<br />

−<br />

R = e 2 σ ϕ = cos ϕ<br />

2 ˆ1−(σ ϕ/ϕ)<br />

sin ϕ<br />

ϕ<br />

cos 2 − inz sin ϕ<br />

2 (−inx − ny) sin ϕ<br />

2<br />

=:<br />

<br />

n<br />

2 =<br />

(−inx + ny) sin ϕ<br />

2<br />

cos ϕ<br />

2 + inz sin ϕ<br />

2<br />

<br />

a b<br />

−b∗ a∗ <br />

=: U(a, b) mit |a| 2 + |b| 2 = 1 (= cos2 ϕ ϕ<br />

+ sin2 2 2 (n2x + n2 y + n2 z))<br />

Eigenschaften<br />

• komplexe 2 × 2 Matrizen, Untergruppe der 2 × 2 Matrizen<br />

• Unitär: U ∗T = U −1<br />

• Unimodular: det(U) = 1 ( det(U) = |a| 2 + |b| 2 = 1 )<br />

⇒ Spezielle unitäre Gruppe SU(2)<br />

- Wieder 3 freie Parameter<br />

- Zuordnung SO(3) → SU(2): lokal isomorph, aber nicht global:<br />

Zu jeder Drehung D ∈ SO(3) gehören zwei Elemente der SU(2)<br />

(U(a, b) und U(−a, −b))<br />

Hintergrund: Drehung um 2π dreht Vorzeichen um<br />

- Parameter a, b heißen auch Cayley-Klein-Parameter


4.4. ADDITION VON DREHIMPULSEN 129<br />

4.4 Addition von Drehimpulsen<br />

4.4.1 Problemstellung<br />

Gegeben sei ein System mit zwei Drehimpulsen J (1) , J (2) ,<br />

so dass [J (1)<br />

i , J (2)<br />

j ] = 0 für alle i, j.<br />

z.B. Elektron mit Bahndrehimpuls L und Spin S<br />

Zweiteilchensystem mit je einem Spin Si<br />

Bei Isotropie des Raums ist der Gesamtdrehimpuls die Erhaltungsgröße,<br />

Einzeldrehimpulse nicht mehr notwendig erhalten.<br />

Beispiel: Wasserstoffatom mit Spin-Bahn-Kopplung.<br />

Hamiltonoperator hat Zusatzterm ∝ L · S.<br />

⇒ [H, L] = 0, [H, S] = 0, aber [H, L + S] = 0.<br />

Gesamtdrehimpuls: J = J (1) + J (2)<br />

· Drehimpuls, denn: [Ji, Jj] = [J (1)<br />

i , J (1)<br />

j ] + [J (2)<br />

i , J (2)<br />

j ] = iεijkJk<br />

· Kommutatoren:<br />

[Ji, ( J (α) ) 2 ] = 0; [ J 2 , ( J (α) ) 2 ] = 0, aber [ J 2 , J (α)<br />

i ] = 0<br />

(Check: Übungsaufgabe).<br />

Mögliche Darstellungen (Basissysteme):<br />

(i) Naheliegend: Eigenvektoren von (( J (1) ) 2 , ( J (2) ) 2 , J (1)<br />

<br />

1<br />

0<br />

(z.B. beim Elektron: |lm〉 und |lm〉 )<br />

0<br />

1<br />

→ Notation |j1j2; m1m2〉<br />

(ii) Andererseits Eigensystem zu J (α)<br />

z<br />

z , J (2)<br />

unbrauchbar für Lösung der Schrödingergleichung,<br />

wenn [H, J (alpha)<br />

z ] = 0.<br />

❀ Günstiger wäre häufig Eigensystem zu J 2 , Jz statt J (α)<br />

z<br />

❀ Alternative Basis: Eigenvektoren von (( J (1) ) 2 , ( J (2) ) 2 , J 2 , Jz)<br />

→ Notation |j1j2; j m〉<br />

Basiswechsel von (i) nach (ii)<br />

❀ ” Addition von Drehimpulsen“<br />

4.4.2 Additionstheorem<br />

Erste Frage: Welches sind die möglichen Eigenwerte von J 2 , Jz bei vorgegebenen<br />

Eigenwerten zu ( J (α) ) 2 (vorgegebene Quantenzahlen j1, j2) ?<br />

Vorbemerkung: Zustandsvektoren |j1j2; m1m2〉 sind Eigenvektoren zu Jz.<br />

(Jz|j1j2; m1m2〉 = (J (1)<br />

z<br />

+ J (2)<br />

z )| · · · 〉 = (m1 + m2)| · · · 〉 =: m| · · · 〉)<br />

Also können sie zur Bestimmung möglicher m-Werte genutzt werden.<br />

z )


130 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

OBdA sei j1 > j2. Mit mα ∈ [−jα, jα] folgt für die Werte von m:<br />

Folgerung:<br />

−j1<br />

j1<br />

−j2 −j1 − j2 · · · j1 − j2<br />

.<br />

.<br />

j1 + j2 − 2<br />

j1 + j2 − 2 j1 + j2 − 1<br />

j2 j2 − j1 · · · j1 + j2 − 2 j1 + j2 − 1 j1 + j2<br />

(i) mmax = j1 + j2 ⇒ jmax = mmax = j1 + j2.<br />

(ii) Übrige Werte von m unterscheiden sich von mmax ganzzahlig.<br />

⇒ j ∈ [j min , j min + 1, · · · , jmax − 1, jmax]<br />

mit jmax = j1 + j1 ❀ Was ist die Untergrenze j min ?<br />

(iii) Gesamtzahl der möglichen Kombinationen von m: (2j1 +1)(2j2 +1),<br />

wobei viele entartet sind.<br />

Entartungsgrad:<br />

Diese Entartungsstruktur wird reproduziert für j min = j1 − j2.<br />

⇒ Additionstheorem: |j1 − j2| ≤ j ≤ j1 + j2<br />

Anschaulich: Dreiecksungleichung.<br />

NB: Damit ist auch gezeigt, dass der Satz Operatoren ({ J (1) ) 2 , ( J (2) ) 2 , J 2 , Jz}<br />

tatsächlich ein VSKO ist (gleiche Anzahl Basisvektoren wie im ursprünglichen<br />

System).<br />

4.4.3 Lösung des Problems: Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

Formal: |j1j2; j m〉 = <br />

|j1j2; m1m2〉 〈j1j2; m1m2|j1j2; j m〉<br />

m1,m2<br />

<br />

Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

NB: Notation in jedem Buch anders; hier: Sakurai<br />

Eigenschaften der Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

(i) 〈j1j2; m1m2|j1j2; j m〉 = 0 für m = m1 + m2<br />

( denn: 〈j1j2; m1m2| Jz − J (1)<br />

z − J (2)<br />

z |j1j2; j m〉 = (m − m1 − m2)〈· · · | · · · 〉 = 0 )<br />

| {z }<br />

0<br />

(ii) 〈j1j2; m1m2|j1j2; j m〉 = 0, falls nicht gilt: |j1 − j2| ≤ j ≤ j1 + j2<br />

(wegen Additionstheorem)<br />

(iii) Clebsch-Gordan-Koeffizienten können reell gewählt werden.<br />

(Wegen (v,vi): Konstruktion aus Rekursionsrelationen mit reellen Koeffizienten)


4.4. ADDITION VON DREHIMPULSEN 131<br />

(iv) Definieren unitäre Matrix (da Basistransformation)<br />

da sie noch dazu reell sind: orthogonale Matrix (CT ⇒<br />

C = ˆ1)<br />

<br />

〈j1j2; m1m2|j1j2; jm〉〈j1j2; m<br />

jm<br />

′ 1m′ 2 |j1j2; jm〉 = δm1m ′ 1 δm2m ′ 2<br />

<br />

〈j1j2; m1m2|j1j2; jm〉〈j1j2; m1m2|j1j2; j ′ m ′ 〉 = δjj ′δmm ′<br />

m1m2<br />

Speziell j = j ′ , m = m ′<br />

→ <br />

|〈j1j2; m1m2|j1j2; jm〉| 2 = 1 : Normierung<br />

m1m2<br />

Beziehungen zwischen Clebsch-Gordan-Koeffizienten<br />

(v) Rekursionsrelationen<br />

Aus 〈j1j2; m1m2|J± − J (1)<br />

± − J (2)<br />

± |j1j2; j m〉 = 0<br />

und J±|j m〉 = (j ∓ m)(j ± m + 1)|j m ± 1〉 folgt:<br />

(j ∓ m)(j ± m + 1)〈j1j2; m1m2|j1j2; j m ± 1〉<br />

= (j1 ± m1)(j1 ∓ m1 + 1)〈j1j2; m1 ∓ 1 m2|j1j2; j m〉<br />

+ (j2 ± m2)(j2 ∓ m2 + 1)〈j1j2; m1 m2 ∓ 1|j1j2; j m〉<br />

❀ Daraus können Koeffizienten rekursiv bestimmt werden.<br />

(vii) Beziehungen zwischen Koeffizienten für gleiches m<br />

Es gilt: J 2 = ( J (1) + J (2) ) 2 = ( J (1) ) 2 +( J (2) ) 2 +J (1)<br />

+ J (2)<br />

2J (1)<br />

z J (2)<br />

z<br />

Sei Γ = J 2 − ( J (1) ) 2 − ( J (2) ) 2 − J (1)<br />

+ J (2)<br />

−<br />

Aus 〈j1j2; m1m2|Γ|j1j2; j m〉 = 0 folgt:<br />

−<br />

(J (α)<br />

± = J (α)<br />

(1) (2)<br />

+J − J + +<br />

x ± J (α)<br />

y )<br />

(1) (2)<br />

− J − J + − 2J (1)<br />

z J (2)<br />

z<br />

0 = {j(j + 1) − j1(j1 + 1) − 2m1(m − m1)} ·<br />

〈j1j2; m1 (m − m1)|j1j2; j m〉<br />

− (j1 + m1)(j1 − m1 + 1)(j2 − m + m1)(j2 + m − m1 + 1) ·<br />

〈j1j2; (m1 − 1) (m − m1 + 1)|j1j2; j m〉<br />

− (j1 + m1 + 1)(j1 − m1)(j2 − m + m1 + 1)(j2 + m − m1) ·<br />

〈j1j2; (m1 + 1) (m − m1 − 1)|j1j2; j m〉<br />

❀ Homogenes Gleichungssystem für 〈j1j2; m1 (m − m1)|j1j2; j m〉<br />

bestimmt Koeffizienten bis auf konstanten Faktor<br />

Dieser ergibt sich dann aus der Normierungsbedingung (v)


132 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.4.4 Beispiele<br />

4.4.4.1 Elektronen mit Bahndrehimpuls (und Spin)<br />

J (1) = S, J (2) = L<br />

Gesamtdrehimpuls: J = L + S<br />

Für die Quantenzahl j muss gelten: j = l ± 1<br />

2<br />

Rechnung (z.B. über (vii)) (Übungsaufgabe).<br />

→ 〈 1<br />

2<br />

〈 1<br />

2<br />

l ; ±1<br />

2 m∓1 1<br />

2 | 2<br />

l ; ±1<br />

2 m∓1 1<br />

2 | 2<br />

l ; l+1<br />

2<br />

l ; l−1<br />

2<br />

m〉 =<br />

m〉 = ∓<br />

z.B. sind Eigenfunktionen zu j = l + 1<br />

2<br />

| 1<br />

2<br />

l ; l+1<br />

2<br />

m〉 =<br />

l+m+ 1<br />

2<br />

4.4.4.2 Zwei Spin 1<br />

2 -Teilchen<br />

J (1) = S1, J (2) = S2<br />

Gesamtspin: J = S1 + S2<br />

2l+1 |ψ 1<br />

l,m− 2<br />

<br />

1<br />

l±m+ 2<br />

2l+1<br />

l∓m+ 1<br />

2<br />

2l+1<br />

gegeben durch:<br />

〉|+〉 +<br />

<br />

(∗)<br />

Gesamtspinquantenzahl: j = 0 oder j = 1<br />

Lösung kann von (a) übernommen werden.<br />

j =1: 〈 1<br />

j =0: 〈 1<br />

2<br />

1 1 1<br />

2 2 ; 2 2 | 1 1<br />

2 2<br />

〈 1 1 1 1 1 1<br />

2 2 ; ± 2 ∓ 2 | 2 2<br />

〈 1 1 1 1 1 1<br />

2 2 ; − 2 − 2 | 2 2<br />

1 1 1 1 1<br />

2 ; ± 2 ∓ 2 | 2 2<br />

<br />

1<br />

l−m+ 2<br />

2l+1 |ψ 1<br />

l,m+ 2<br />

〉|−〉<br />

<br />

(∗)<br />

(wegen (iii))<br />

(∗) = Bahndrehimpuls-Eigenfunktion<br />

; 1 1〉 = 1 → |1 1〉 = |+〉|+〉<br />

1 ; 1 0〉 = √ → |1 0〉 =<br />

2 1 √ (|+〉|−〉 + |−〉|+〉)<br />

2<br />

; 1−1〉 = 1 → |1 − 1〉 = |−〉|−〉<br />

∓1<br />

; 0 0〉 = √ → |0 0〉 =<br />

2 1 √ (−|+〉|−〉 + |−〉|+〉)<br />

2<br />

❀ Zustandsvektoren zum Gesamtspin j = 1 ( ” parallele Spins“)<br />

bilden Triplett: |1 1〉, |1 0〉, |1 − 1〉<br />

Triplettzustandsvektoren sind symmetrisch<br />

❀ Zustandsvektor zum Gesamtspin j = 0 ( ” antiparallele Spins“)<br />

bildet Singulett |0 0〉<br />

Singulettzustandsvektor ist antisymmetrisch!


4.5. ANWENDUNGSBEISPIELE 133<br />

4.5 Anwendungsbeispiele<br />

4.5.1 Helium-Atom<br />

System: Kern (zweifach geladen) und zwei Elektronen 1,2.<br />

(Annahme: Kern sehr viel schwerer als Elektronen<br />

❀ effektiv zwei Teilchen im Zentralpotential).<br />

Hamiltonoperator H = H1 + H2 + H12<br />

mit Hi = p 2 i /2m − 2e2 /r, H12 = e 2 /|r1 − r2|.<br />

Suche Grundzustand.<br />

Wegen [H, S] = 0 (Gesamtspin) gilt: Eigenzustand zu S 2 .<br />

❀ Strategie: Suche Zustand niedrigster Energie zu vorgegebenem Gesamtspin,<br />

optimiere dann den Gesamtspin.<br />

(i) Vorab: Einteilchen-Bahnzustandsvektoren für System mit Hamiltonoperator<br />

Hi:<br />

→ im Prinzip wie Wasserstoffatom, reskalierte Ladung (e 2 → 2e 2 ).<br />

→ gebundene Zustände mit Energie-Eigenwerten En = − (2e2 ) 2 m<br />

2 2 n 2 (vgl. 2.3)<br />

und zugehörigen Eigenvektoren |Φn〉<br />

(ii) Zweiteilchensystem ohne Elektronen-Wechselwirkung: H12 = 0.<br />

Gesamtspin S = 0 (Singulett<br />

→ Spinanteil des Gesamtzustands antisymmetrisch.<br />

→ Bahnanteil symmetrisch:<br />

Niedrigste Energie: |ψ0〉 = |Φ1〉|Φ1〉 mit E = 2E1.<br />

Gesamtspin S = 1 (Triplett)<br />

→ Spinanteil des Gesamtzustands symmetrisch.<br />

→ Bahnanteil antisymmetrisch.<br />

❀ Kombination |ψ0〉 = |Φ1〉|Φ1〉 nicht erlaubt.<br />

❀ Zustand niedrigster Energie: 1<br />

√ 2 (|Φ1〉|Φ2〉 − |Φ2〉|Φ1〉)<br />

mit Energie E = E1 + E2.<br />

⇒ Singulettzustand günstiger!<br />

(iii) Beitrag der Elektronen-Wechselwirkung<br />

Abschätzung: Eigenzustände bleiben ungefähr gleich.<br />

Energie 〈H〉 = 〈ψ0|H|ψ0〉 = 2E0 + 〈ψ0|H12|ψ0〉<br />

Konkrete Berechnung:<br />

Einteilchen-Wellenfunktion Φ1(r) = N e−2r/a0 (a0 = 2 /me).<br />

Zwei Teilchen: ψ0(r1, r2) = Φ1(r1)Φ2(r2) = N 2e−2(r1+r2)/a0 ⇒ ∆E ≈ 〈ψ0|H12|ψ0〉 = dr1dr2H12ψ2 5<br />

0 = · · · = 4me4 /2 .<br />

Vergleiche mit E = 2E1 ⇒ ∆E/E = 5/16 = 0.31<br />

(experimentell ∆E/E = 0.274).


134 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.5.2 Wasserstoffmolekül und Austauschwechselwirkung in Heitler-<br />

London-Näherung<br />

System: Zwei Kerne A,B und 2 Elektronen 1,2<br />

Hamiltonoperator H = HA(r1, p1) + HB(r2, p2) + HAB(r1, r2)<br />

mit HA,B(r, p) = p2 e2<br />

2m − |r−rA,B|<br />

HAB(r1, r2) = − e2<br />

|r1− e2 −<br />

RB| |r2− RA| + e2 | RA− e2 +<br />

RB| |r1−r2|<br />

(Zuordnung Kern A ↔ Elektron 1; Kern B ↔ Elektron 2 willkürlich, beliebig)<br />

Suche wieder Zustände niedrigster Energie zu H und Gesamtspin S.<br />

Heitler-London-Ansatz<br />

(i) Betrachte zuerst den Fall | RA − RB| → ∞<br />

Zustandsvektoren zu Zuständen niedrigster Energie:<br />

• Setzen sich aus Einteilchen-Grundzustandsvektoren |ϕA〉, |ϕB〉<br />

zu HA, HB und aus Einteilchen-Spinzustandsvektoren zusammen<br />

• Nur ein Elektron pro Kern (wg Elektronenabstoßung)<br />

• Gesamtzustandsvektor muss bzgl. Vertauschung antisymmetrisch<br />

sein.<br />

Gesamtspin S = 0<br />

→ Spinanteil: Singulett |χsing〉, antisymmetrisch<br />

❀ Bahnanteil muss symmetrisch sein<br />

→ |ψs〉 = |χsing〉 · 1 √ (|ϕA〉1|ϕB〉2 + |ϕB〉1|ϕA〉2)<br />

2<br />

Gesamtspin S = 1<br />

→ Spinanteil: Im Triplett |χtrip〉, symmetrisch<br />

❀ Bahnanteil muss antisymmetrisch sein<br />

→ |ψt〉 = |χtrip〉 · 1 √ (|ϕA〉1|ϕB〉2 − |ϕB〉1|ϕA〉2)<br />

2<br />

Zustandsvektoren |ψs〉, |ψt〉 sind entartet bzgl. H → haben alle<br />

Energie 2E1 mit E1 = Grundzustandsenergie des Wasserstoffatoms<br />

(ii) Bringe nun Kerne näher aneinander: | RA − RB| < ∞<br />

Näherung: |ψs〉 und |ψt〉 beschreiben die Zustände niedrigster Energie<br />

nach wie vor in guter Näherung.<br />

Abschätzung der Energie: Et,s = 〈ψt,s|H|ψt,s〉<br />

〈ψt,s|ψt,s〉<br />

(Normierung nötig, da |ϕA〉, |ϕB〉 nicht mehr orthogonal)<br />

Konkret in Ortsdarstellung:<br />

Einteilchenwellenfunktion: ϕA,B(r) = N exp(− 2<br />

a0 |r − RA,B|)<br />

Zweiteilchenwellenfunktion (Bahnanteil):


4.5. ANWENDUNGSBEISPIELE 135<br />

Fazit<br />

ϕt,s(r1, r2) = 1<br />

√ 2 (ϕA(r1)ϕB(r2) ± ϕA(r2)ϕB(r1))<br />

(. . . Zwischenrechnung . . .)<br />

〈ψt,s|ψt,s〉 = 1 ± S 2 mit S = dr ϕA(r) ϕB(r)<br />

〈ψt,s|H|ψt,s〉 = 〈ψt,s|HA + HB|ψt,s〉<br />

<br />

2E0(1±S 2 )<br />

+ 〈ψt,s|HAB|ψt,s〉<br />

<br />

Q±A<br />

mit Q: ” Coulombenergie“ und A: ” Austauschenergie“<br />

Q = dr1 dr2 ϕA(r1) 2 ϕB(r2) 2 HAB(r1, r2)<br />

A = dr1 dr2 ϕA(r1) ϕB(r1) ϕA(r2) ϕB(r2) HAB(r1, r2)<br />

⇒ Et,s = 2E1 + Q±A<br />

1±S 2<br />

Nach Auswertung der Integrale erhält man netto:<br />

Anschaulich:<br />

(1) Austauschwechselwirkung Et − Es > 0<br />

❀ Singulettzustand ist immer<br />

günstiger als Triplettzustand!<br />

Singulett: Elektronendichte hat<br />

Maximum zwischen Kernen<br />

❀ Elektronen profitieren von<br />

beiden Kernen.<br />

Triplett: Elektronendichte hat<br />

Minimum zwischen Kernen<br />

❀ Elektronen sehen je nur einen<br />

Kern.<br />

begünstigt Singulettzustand (Spins ↑↓)<br />

⇒ Effektive Wechselwirkung zwischen Spins, erzeugt von<br />

• Pauli-Prinzip (Symmetrisierungspostulat)<br />

• Coulomb-Wechselwirkung<br />

hat nichts mit magnetischer Wechselwirkung (über magnetische<br />

Momente) zu tun.<br />

Nach diesem Prinzip funktionieren alle ferromagnetischen Wechselwirkungen<br />

in Materie (Mechanismen im Detail unterschiedlich, im Prinzip<br />

gleich).<br />

(2) Für Singulettzustand wird Es negativ und nimmt bei einem Abstand<br />

R0 ein Minimum an.<br />

⇒ Elektronen binden Kerne aneinander: Molekülbindung


136 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.6 Übungen<br />

4.6.1 Blatt 11<br />

Quicky:<br />

101) Wann gelten Teilchen als ununterscheidbar?<br />

102) Welche Forderung müssen die Observablen in einem System ununterscheidbarer<br />

Teilchen erfüllen?<br />

103) Welche Eigenschaft hat nach dem Symmetrisierungspostulat der Zustandsraum<br />

eines Systems identischer Teilchen?<br />

104) Worin besteht der Unterschied zwischen Bosonen und Fermionen?<br />

105) Was versteht man unter einer Slater-Determinante und wozu kann man<br />

sie brauchen?<br />

106) Was besagt das Spin-Statistik Theorem?<br />

Aufgaben:<br />

32) Ununterscheidbare Teilchen in Ortsdarstellung (5 Punkte)<br />

Betrachten Sie ein reines System von zwei ununterscheidbaren Teilchen,<br />

die die beiden ersten Zustände ψ0, ψ1 des harmonischen Oszillators einnehmen.<br />

ψ0(x) = ( 1 1<br />

) 4<br />

π<br />

exp(− 1<br />

2 x2 )<br />

ψ1(x) = ( 4 1<br />

) 4 x exp(−<br />

π 1<br />

2 x2 ).<br />

(a) Wie sieht die Zweiteilchenwellenfunktion Ψ(x1, x2) aus für (i) Bosonen,<br />

(ii) Fermionen?<br />

(b) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, eines der beiden Teilchen<br />

links vom Ursprung x = 0 und das andere rechts davon zu finden,<br />

jeweils für Bosonen und Fermionen. In welchem der beiden Fälle ist<br />

die Wahrscheinlichkeit größer?<br />

(c) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, beide Teilchen auf der gleichen<br />

Seite des Ursprungs zu finden jeweils für Bosonen bzw. Fermionen.<br />

Vergleichen Sie das Ergebnis mit (b).<br />

33) Heliumatom (8 Punkte)<br />

Der Hamiltonoperator für ein Heliumatom in seinem Schwerpunktsystem<br />

lautet<br />

H = H1 + H2 + V12 mit Hi = p2 i<br />

2m − 2e2 /ri, V12 =<br />

e 2<br />

|r1 − r2|<br />

Dabei sind r1 und r2 die Relativkoordinaten der Elektronen bezüglich der<br />

Lage des Kerns.


4.6. ÜBUNGEN 137<br />

(a) Betrachten Sie zuerst ein Einteilchensystem mit dem Hamiltonoperator<br />

Hi. Geben Sie die Energieeigenwerte an. Worin unterscheiden<br />

sich die Eigenzustandsvektoren |nlm〉 (Ortsraumdarstellung) von denen<br />

des Wasserstoffatoms?<br />

(b) Untersuchen Sie nun das gesamte Zweiteilchensystem, aber vernachlässigen<br />

Sie zunächst noch den Wechselwirkungsterm V12. Konstruieren<br />

Sie aus den Einteilchen-Eigenzustandsvektoren die Zustandsvektoren<br />

mit den beiden niedrigsten Energien für den Fall, dass die<br />

Teilchen keine inneren Freiheitsgrade haben und (i) Bosonen, (ii)<br />

Fermionen sind. Diskutieren Sie den Entartungsgrad dieser Energieeigenwerte.<br />

(c) Elektronen sind konkret Fermionen, haben aber einen zusätzlichen<br />

Freiheitsgrad, nämlich den Spin. Die Hilberträume für den Spin-<br />

Freiheitsgrad der beiden Teilchen können jeweils von zwei Basisvektoren<br />

|+〉 und |−〉 aufgespannt werden.<br />

Konstruieren Sie den Zustandsvektor niedrigster Energie für Elektronen<br />

im Fall V12 = 0. Ist er entartet?<br />

(d) Die Verschiebung der Grundzustandsenergie nach Einschalten des<br />

Wechselwirkungsterms V12 kann durch die einfache Formel ∆E ≈<br />

〈0|V12|0〉 abgeschätzt werden, wobei |0〉 den Grundzustand im System<br />

V12 = 0 darstellt (mehr dazu in Kapitel 5). Berechnen Sie<br />

damit ∆E.<br />

Hinweis: Der Grundzustand des Einteilchensystems (a) hat im Ortsraum<br />

die Einteilchenwellenfunktion ψ0(r) = N exp(−2r/a0) (mit<br />

a0 = 2 /me 2 ).<br />

Es gilt: 1<br />

−1 du/√ a 2 + b 2 − 2ab u = (|a + b| − |a − b|)/(ab).<br />

34) Mehrere Teilchen im harmonischen Oszillator (4 Punkte)<br />

Gegeben seien N nicht wechselwirkende identische Teilchen ohne innere<br />

Freiheitsgrade in einem eindimensionalen harmonischen Oszillatorpotential.<br />

(a) Wie hoch ist die Grundzustandsenergie im Fall von Bosonen, von<br />

Fermionen? Wie sieht jeweils der Grundzustand aus?<br />

(b) Betrachten Sie den Fall N = 2. Das System werde durch den sta-<br />

tistischen Operator ρ = 1<br />

Z (e−βH ) charakterisiert. Berechnen Sie die<br />

Normierungskonstante Z für Bosonen und Fermionen. Nehmen Sie<br />

dabei an, daß β so groß ist, daß Sie nur die Zustandsvektoren mit den<br />

jeweils drei niedrigsten Energieniveaus zu berücksichtigen brauchen.<br />

(c) (optional) Wenn Sie Spaß an kombinatorischen Problemen haben:<br />

Versuchen Sie, (b) exakt (unter Berücksichtigung aller Energiezustände)<br />

zu lösen und zu verallgemeinern für den Fall beliebiger N.


138 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.6.2 Blatt 12<br />

Quicky:<br />

107) Welches ist die definierende Eigenschaft eines Drehimpulsoperators J?<br />

108) Welche Bedeutung haben die Drehimpulsquantenzahlen j und m? Welche<br />

Werte können sie annehmen?<br />

109) Was versteht man unter einem Spin?<br />

110) Erklären Sie den Stern-Gerlach Versuch.<br />

111) Welche Form hat der Spinoperator zum Spin 1/2 in der Spinorschreibweise?<br />

112) Schreiben Sie die Pauli-Matrizen auf.<br />

113) Wie lautet die Pauli-Gleichung?<br />

Aufgaben:<br />

35) Drehimpulskommutatoren und Paulimatrizen (5 Punkte)<br />

(a) Zeigen Sie: Aus der Kommutator-Relation [Ji, Jj] = iɛijkJk für allgemeine<br />

Drehimpulse J folgen für die Leiteroperatoren J± = Jx ± iJy<br />

die Kommutator-Relationen:<br />

[J 2 , J±] = 0, [J+, J−] = 2Jz, [Jz, J±] = ±J±.<br />

(b) Beweisen Sie die folgenden Eigenschaften der Pauli-Matrizen σi ((σ =<br />

(σx, σy, σz)):<br />

• σiσj = δij 1 + iɛijkσk<br />

• (σa) (σ b) = a b 1 + iσ(a × b) für komplexe Vektoren a, b. • für hermitesche 2×2 Matrizen A gilt: A = 1<br />

1<br />

2 Sp(A)1+ 2σSp(σA). 36a) Statistischer Operator eines Spinsystems (5 Punkte)<br />

(a) Betrachten Sie ein System eines Spin-1/2-Teilchens. Die Spin-Erwartungswerte<br />

〈Sx〉, 〈Sy〉, und 〈Sz〉 seien bekannt. Konstruieren Sie<br />

daraus den statistischen Operator im Spin-Zustandsraum. (In Spinorschreibweise<br />

erhalten Sie eine 2 × 2 Matrix.)<br />

(b) Welche Bedingung müssen 〈Sx〉, 〈Sy〉, und 〈Sz〉 erfüllen, wenn das<br />

System ein reines System ρ = |χ〉〈χ| ist?<br />

Hinweis: Zeigen Sie zunächst: Für reine Systeme gilt det(ρ)=0.<br />

(c) Betrachten Sie nun ein solches reines System ρ = |χ〉〈χ|. Konstruieren<br />

Sie den Zustandsvektor |χ〉 aus 〈Sx〉, 〈Sz〉 und der Kenntnis des<br />

Vorzeichens von 〈Sy〉.


4.6. ÜBUNGEN 139<br />

36b) Ununterscheidbare Teilchen (4 Punkte)<br />

Betrachten Sie drei identische Spin-1 Teilchen. Die Drehimpuls-Eigenzustände<br />

eines einzelnen Teilchens werden mit |+〉, |0〉, |−〉 bezeichnet.<br />

(a) Konstruieren Sie vollständig symmetrische Gesamtspinzustandsvektoren<br />

für den Fall, daß<br />

(i) alle drei Teilchen den Zustand |+〉 besetzen,<br />

(i) zwei in |+〉 sind und einer in |0〉 ist,<br />

(i) alle drei in verschiedenen Zuständen sind.<br />

Welche Symmetrie muß der Bahnanteil des Gesamtzustandsvektors<br />

haben?<br />

(b) Versuchen Sie, für die drei Fälle aus (a) jeweils einen völlig antisymmetrischen<br />

Zustandsvektor zu konstruieren.<br />

Welche Symmetrie muß hier der Bahnanteil des Gesamtzustandsvektors<br />

haben?


140 KAPITEL 4. QUANTENMECHANIK DES DREHIMPULSES<br />

4.6.3 Blatt 13<br />

Quicky:<br />

114) Wie verhalten sich Spin-Zustandsvektoren unter Drehungen, wie Spin-<br />

Erwartungs- werte?<br />

115) Was versteht man unter “Addition von Drehimpulsen”? Wozu braucht<br />

man sie?<br />

116) Was sind Clebsch-Gordan-Koeffizienten?<br />

117) Welche Werte kann die Quantenzahl j des Gesamtdrehimpulses in einem<br />

System aus zwei gekoppelten Drehimpulsen mit Quantenzahlen j1 und j2<br />

annehmen? Wie kann man die Antwort anschaulich interpretieren?<br />

117) Wie sehen die Eigenvektoren zum Gesamtspin in einem System zweier<br />

gekoppelter Spin 1/2 aus? Erklären Sie die Begriffe Singulett und Triplett<br />

und diskutieren Sie die Symmetrieeigenschaften.<br />

118) Erklären Sie den Ursprung und die Wirkung der Austauschwechselwirkung<br />

im Wasserstoffmolekül.<br />

Aufgaben:<br />

37) Clebsch-Gordan-Koeffizienten (5 Punkte)<br />

In der <strong>Vorlesung</strong> wurde die folgende Beziehung gezeigt:<br />

<br />

<br />

0 = j1(j1 + 1) + j2(j2 + 1) + 2m1(m − m1) − j(j + 1) ·<br />

〈j1, j2; m1, m − m1|j1, j2; j, m〉<br />

+ (j1+m1)(j1−m1+1)(j2−m+m1)(j2+m−m1+1) ·<br />

〈j1, j2; m1−1, m−m1+1|j1, j2; j, m〉<br />

+ (j1+m1+1)(j1−m1)(j2−m+m1+1)(j2+m−m1) ·<br />

Weiterhin gilt die Normierung<br />

〈j1, j2; m1+1, m−m1−1|j1, j2; j, m〉<br />

<br />

|〈j1, j2; m1, m2|j1, j2; j, m〉| 2 = 1.<br />

m1,m2<br />

Berechnen Sie damit 〈 1 1 1 1<br />

2 , l; ± 2 , m ∓ 2 | 2 , l; j, m〉 = Clebsch-Gordan Koeffizienten<br />

der Addition eines Bahndrehimpulses L mit einem Spin 1<br />

2 für alle<br />

möglichen Werte von j und m.<br />

(Die Lösung wurde in der <strong>Vorlesung</strong> angegeben bzw. kann in jedem <strong>Quantenmechanik</strong>buch<br />

nachgeschlagen werden.)<br />

38) Identische Teilchen (3 Punkte)<br />

Können zwei Protonen mit relativem Bahndrehimpuls l = 1 sich in einem<br />

Spin-Singulett-Zustand befinden? Begründen Sie Ihre Antwort.<br />

39) Austauschwechselwirkung (7 Punkte)<br />

In der <strong>Vorlesung</strong> wurde die Austauschwechselwirkung im Wasserstoffmolekül<br />

in Heitler-London Näherung diskutiert. Dies soll in dieser Aufgabe<br />

reproduziert und vertieft werden.


4.6. ÜBUNGEN 141<br />

Betrachten Sie zwei Elektronen am Ort r1 und r2 im Feld zweier Kerne<br />

A und B (Kernkoordinaten RA und RB). Der Hamiltonoperator des<br />

gesamten Systems lautet<br />

H = p2 1<br />

2m + p2 2<br />

2m −<br />

e2 |r1 − RA| −<br />

e2 |r2 − RB| + H12(r1, r2)<br />

e<br />

mit H12(r1, r2) = −<br />

2<br />

|r1 − RB| −<br />

e2 |r2 − RA| +<br />

e2 |r1 − r2| +<br />

e2 | RA − RB| .<br />

(a) Die Einteilchenwellenfunktion des Grundzustandes im Feld des Kerns<br />

A sei φA(r) und die im Feld des Kerns B sei φB(r). Konstruieren Sie<br />

aus diesen Wellenfunktionen und den Einteilchen-Spinzustandsvektoren<br />

|+〉 und |−〉 mögliche Zweiteilchenzustandsvektoren |ψs〉 zum Gesamtspin<br />

0 (Singulettzustand) und |ψt〉 zum Gesamtspin 1 (Triplettzustände).<br />

Definieren Sie S = dr φA(r)φB(r), ohne es explizit auszurechnen,<br />

und normieren Sie die Zustandsvektoren |ψs,t〉 damit.<br />

Von den Zustandsvektoren aus (a) sind diejenigen mit den Bahnanteilen<br />

φ(r1, r2) = φA(r1)φA(r2) bzw. φ(r1, r2) = φB(r1)φB(r2) energetisch<br />

sehr ungünstig. Warum? (Qualitative Antwort genügt).<br />

(b) Die Energien Es, Et der verbleibenden Zustandsvektoren können<br />

über Es,t = 〈ψs,t|H|ψs,t〉/〈ψs,t|ψs,t〉. abgeschätzt werden. Zeigen Sie,<br />

daß das Ergebnis die Form Es,t = 2E1 + (Q ± A)/(1 ± S2 ) hat, wobei<br />

E1 die Grundzustandsenergie des Wasserstoffatoms ist, S wie in<br />

(a) definiert ist, und Q und A gegeben sind durch:<br />

<br />

Q = dr1 dr2 φA(r1) 2 φB(r2) 2 H12(r1, r2)<br />

<br />

A = dr1 dr2 φA(r1)φA(r2)φB(r1)φB(r2)H12(r1, r2).<br />

Q wird auch Coulombenergie genannt, und A Austauschenergie.<br />

(c) Eine Auswertung der Integrale in (b) liefert Et > Es. Also ist der<br />

Singulett-Zustand mit dem Gesamtspin 0 energetisch günstiger als<br />

die Triplett-Zustände mit dem Gesamtspin 1.<br />

Konstruieren Sie einen effektiven Hamiltonoperator im Zweiteilchen-<br />

Spin-Zustandsraum, der diesen Sachverhalt quantitativ reproduziert:<br />

Machen Sie den Ansatz<br />

H eff = E0 + J S1 S2.<br />

Fordern Sie H eff |χ sing〉 = Es|χ sing〉 für den Singulettzustandsvektor<br />

und H eff |χ trip〉 = Es|χ trip〉 für Triplettzustandsvektoren, und bestimmen<br />

Sie daraus E0 und die effektive Spin-Spin-Kopplung J als Funktion<br />

von Es und Et.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!