29.04.2013 Aufrufe

Reaktive Systeme zur Grundwasserreinigung - Lehr- und ...

Reaktive Systeme zur Grundwasserreinigung - Lehr- und ...

Reaktive Systeme zur Grundwasserreinigung - Lehr- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>wasserreinigung</strong>:<br />

Systematisierung der maßgeblichen Bauverfahren <strong>und</strong><br />

Kontamination<br />

GW-Fließrichtung<br />

Ermittlung von Einflussfaktoren auf die<br />

Bauausführung <strong>und</strong> die Kosten<br />

vollflächig durchströmte Wand<br />

Diplomarbeit<br />

Björn Renk<br />

gereinigtes GW


RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE<br />

AACHEN<br />

<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>wasserreinigung</strong>:<br />

Systematisierung der maßgeblichen Bauverfahren <strong>und</strong><br />

Ermittlung von Einflussfaktoren auf die<br />

Bauausführung <strong>und</strong> die Kosten<br />

Diplomarbeit<br />

von<br />

cand.-ing. Björn Renk<br />

Matr.-Nr.: 190850<br />

ausgeführt am<br />

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> Forschungsgebiet Abfallwirtschaft<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. P. Doetsch<br />

Betreuer: Prof. Dr. R. Bracke<br />

Aachen, September 2003


Verzeichnisse I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS .......................................................................... III<br />

TABELLENVERZEICHNIS ............................................................................... III<br />

1. EINLEITUNG ........................................................................................... 1<br />

2. REAKTIVE SYSTEME - BAUFORMEN .................................................. 3<br />

2.1 ENTWICKLUNG UND JETZIGER STAND<br />

DER GRUNDWASSERSANIERUNG............................................ 3<br />

2.2 REAKTIVE SYSTEME ZUR GRUNDWASSERSANIERUNG ....... 4<br />

2.2.1 Vollflächig durchströmte Wand ........................................... 5<br />

2.2.2 Funnel-and-Gate System ................................................... 6<br />

2.2.3 Sonderkonstruktionen......................................................... 8<br />

2.2.4 Injektionsbrunnen ............................................................. 11<br />

3. ABREINIGUNGSVERFAHREN UND IHRE MATERIALIEN ................. 13<br />

3.1 SORPTIONS-REAKTIVE SYSTEME .......................................... 16<br />

3.2 FÄLLUNGS-REAKTIVE SYSTEME ............................................ 18<br />

3.3 AUF CHEMISCHEN UND/ODER BIOLOGISCHEN<br />

REAKTIONEN BASIERENDE REAKTIVE SYSTEME ................ 19<br />

3.3.1 Reduktive Dehalogenierung von LHKW ........................... 19<br />

3.3.2 Reduktion <strong>und</strong> Immobilisierung von Metallen ................... 22<br />

3.3.3 Biologische Abbaureaktionen ........................................... 23<br />

4. BAUVERFAHREN................................................................................. 25<br />

4.1 SPUNDWÄNDE / VERBAUKÄSTEN .......................................... 27<br />

4.2 SCHLITZWÄNDE........................................................................ 29<br />

4.3 SCHMALWÄNDE........................................................................ 31<br />

4.4 BOHRPFAHLWÄNDE ................................................................. 32<br />

4.5 MIXED-IN-PLACE VERFAHREN ................................................ 33<br />

4.6 AUSHUB MITTELS KONTINUIERLICH<br />

ARBEITENDEN SCHLITZWANDFRÄSEN ................................. 34<br />

4.7 INJEKTIONSVERFAHREN ......................................................... 36<br />

4.8 KOSTEN DER BAUVERFAHREN............................................... 37<br />

5. KOSTEN DER IMPLEMENTIERUNG REAKTIVER SYSTEME............ 41<br />

5.1 INVESTITIONSKOSTEN............................................................. 42<br />

5.1.1. Planungs- <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ungskosten.................................... 42


Verzeichnisse II<br />

5.1.2. Herstellungskosten ........................................................... 43<br />

5.2 BETRIEBSKOSTEN.................................................................... 45<br />

5.2.1. Monitoringkosten .............................................................. 45<br />

5.2.2. Reaktivierungs- <strong>und</strong> Austauschkosten ............................. 46<br />

5.3 ZUSÄTZLICH ANFALLENDE KOSTEN ...................................... 47<br />

6. EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE AUSFÜHRUNG<br />

REAKTIVER SYSTEME........................................................................ 49<br />

6.1 BAUFORMEN ............................................................................. 49<br />

6.1.1 Vollflächig durchströmte Wand ......................................... 50<br />

6.1.2 Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>................................................ 53<br />

6.2 BAUVERFAHREN....................................................................... 55<br />

6.2.1 Sp<strong>und</strong>wände / Verbaukästen............................................ 55<br />

6.2.2 Schlitzwände .................................................................... 57<br />

6.2.3 Schmalwände ................................................................... 58<br />

6.2.4 Bohrpfähle ........................................................................ 60<br />

6.2.5 Mixed-in-Place Verfahren ................................................. 61<br />

6.2.6 Schlitzwandfräsen ............................................................ 62<br />

6.2.7 Injektionen ........................................................................ 62<br />

6.3 FAZIT .......................................................................................... 64<br />

7. VERGLEICH REAKTIVER SYSTEME MIT<br />

PUMP-AND-TREAT SYSTEMEN.......................................................... 65<br />

7.1 GRUNDZÜGE DER PUMP-AND-TREAT TECHNIK ................... 65<br />

7.1.1 Variationen <strong>und</strong> Innovationen der<br />

Pump-and-Treat Technik.................................................. 66<br />

7.2 ANSÄTZE ZUR VERGLEICHENDEN BEWERTUNG<br />

DER TECHNIKEN....................................................................... 67<br />

7.2.1 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der Pump-and-Treat Technik ............. 68<br />

7.2.2 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>...................... 70<br />

7.3 BEWERTUNG DER ERGEBNISSE ............................................ 71<br />

8. ZUSAMMENFASSUNG / AUSBLICK ................................................... 75<br />

ANHANG.......................................................................................................... 76<br />

LITERATURVERZEICHNIS............................................................................. 92


Verzeichnisse III<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 2.1: Gr<strong>und</strong>riss eines vollflächig durchströmten Wandsystems ............. 6<br />

Abb. 2.2: Gr<strong>und</strong>riss eines Funnel-and-Gate Systems .................................. 7<br />

Abb. 2.3: Querschnitt einer hängenden Wand.............................................. 9<br />

Abb. 2.4: Gr<strong>und</strong>riss eines mehrstufigen vollflächigen Wandsystems ........... 9<br />

Abb. 2.5: Gr<strong>und</strong>riss einer Teil- <strong>und</strong> Volleinkapselung mit<br />

reaktivem Fenster........................................................................ 10<br />

Abb. 2.6: Anordnung einer reaktiven Wand senkrecht <strong>zur</strong> Kontamination.. 10<br />

Abb. 2.7: Weitere Konstruktionsformen <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> ....................... 11<br />

Abb. 2.8: Darstellung einer injizierten Reaktionszone ................................ 12<br />

Abb. 4.1: Kontinuierlich arbeitende Schlitzwandfräse................................. 35<br />

Abb. 6.1: Bohrschnecke ............................................................................. 60<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 3.1: Potentielle <strong>und</strong> bereits eingesetzte Materialien<br />

für Reaktionswände.................................................................... 15<br />

Tab. 3.2: Halbwertszeiten von mit verschiedenen Eisenqualitäten behandelten<br />

Gr<strong>und</strong>wasserschadstoffen.......................................... 21<br />

Tab. 4.1: Übersicht gängiger Bauverfahren <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong>................. 25<br />

Tab. 4.2: Eignung der Bauverfahren für die einzelnen Reinigungswandelemente<br />

..................................................................................... 26<br />

Tab. 4.3: Kostenspannen der einzelnen Bauverfahren .............................. 39<br />

Tab. 5.1: Preise für reaktive Materialien..................................................... 44<br />

Tab. 6.1: Standortfaktoren <strong>und</strong> ihr Einfluss auf die Auswahl<br />

<strong>und</strong> Dimensionierung der Bauformen.......................................... 50<br />

Tab. 6.2: Einflussfaktoren auf die Sp<strong>und</strong>wandherstellung.......................... 55<br />

Tab. 6.3: Einteilung der Bodenarten in Rammklassen ............................... 56<br />

Tab. 7.1: Reinigungsverfahren ................................................................... 65<br />

Tab. 7.2: Gegenüberstellung der Vor- <strong>und</strong> Nachteile der<br />

beiden Techniken........................................................................ 67<br />

Tab. 7.3: Vorteilhafte Bedingungen für die Anwendung der Techniken...... 72


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Das von der ECOS Umwelt GmbH in Aachen im Auftrag des Landesumweltamtes<br />

Nordrhein-Westfalen (NRW) in den Jahren 1995 bis 1998 erstellte <strong>und</strong> im Jahr 1998<br />

als Band 5 der Schriftenreihe „Materialien <strong>zur</strong> Ermittlung <strong>und</strong> Sanierung von<br />

Altlasten“ des Landesumweltamtes NRW veröffentlichte "Leistungsbuch<br />

Altlastensanierung & Flächenentwicklung" ist als Leitfaden für eine DIN-konforme<br />

Kostenermittlung für den Bereich der Planung von Rückbau- <strong>und</strong><br />

Altlastensanierungsmaßnahmen konzipiert. Es enthält rückbau- <strong>und</strong><br />

sanierungstypische Leistungen, die auf einer b<strong>und</strong>esweiten Leistungs- <strong>und</strong><br />

Kostenrecherche von, in anonymisierter Form vorliegenden Leistungs- <strong>und</strong><br />

Preisverzeichnissen ausgeführter oder noch durchzuführender Sanierungsvorhaben<br />

basieren. Dadurch war es möglich, die bei einer Sanierung auftretenden Leistungen<br />

zu systematisieren <strong>und</strong> mit in der Praxis üblichen Kostenansätzen zu belegen. Dabei<br />

wurde bei der Systematisierung auf eine von den Standardleistungsbüchern für das<br />

Bauwesen (StLB) bekannte Struktur <strong>zur</strong>ückgegriffen. Aufgr<strong>und</strong> des hohen<br />

Praxisbezuges hat das Leistungsbuch in den letzten fünf Jahren seit seiner<br />

Veröffentlichung eine hohe Akzeptanz sowohl bei Fachbehörden als auch bei den<br />

planenden <strong>und</strong> ausführenden Firmen erreicht <strong>und</strong> sich als Standardwerk etabliert.<br />

Da allerdings gerade auf dem Altlastensektor in den letzten Jahren eine Vielzahl<br />

neuer Verfahren <strong>und</strong> Sanierungsstrategien eingeführt wurden oder gerade an der<br />

Schwelle stehen einen anerkannten Stand der Technik zu erreichen <strong>und</strong> zusätzlich<br />

ein hoher Kostendruck zu einer stetigen Veränderung der Preise führt, sind die<br />

Autoren von verschiedenen Seiten auf eine Weiterführung angesprochen <strong>und</strong><br />

schließlich vom Landesumweltamt NRW mit einer Fortschreibung <strong>und</strong> Aktualisierung<br />

des Leistungsbuches beauftragt worden. Dazu wurde eine neue Leistungs- <strong>und</strong><br />

Kostenrecherche durchgeführt, die diesmal auf eine deutlich größere Resonanz als<br />

noch vor fünf Jahren stieß. Dadurch ist es möglich, in der zweiten Auflage des<br />

Leistungsbuches in den meisten Gewerken <strong>und</strong> Sanierungsteilleistungen dem<br />

Anwender, d.h. den Fachleuten aus Verwaltung, Planung <strong>und</strong> Projektentwicklung<br />

f<strong>und</strong>iertere Kostendaten bereitzustellen. Diese werden dadurch in die Lage versetzt,<br />

eine dem Hochbau analoge Kostensystematisierung <strong>und</strong> Projektkalkulation (gem.<br />

DIN 276 [10]) im Detail durchzuführen <strong>und</strong> damit <strong>zur</strong> Kosten- <strong>und</strong> Planungssicherheit


1 Einleitung 2<br />

beizutragen. Zusätzlich werden bei der zweiten Auflage neue, bisher nicht<br />

behandelte Verfahren der Altlastensanierung sowie darüber hinaus gehende<br />

Leistungen der Flächenentwicklung <strong>und</strong> Baureifmachung in das Leistungsbuch<br />

aufgenommen.<br />

Im Rahmen des Gesamtvorhabens befasst sich die vorliegende Arbeit mit der relativ<br />

neuen Technik der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>wasserreinigung</strong>, denen ein eignes<br />

Kapitel im Leistungsbuch gewidmet werden soll. Dieses soll durch diese Diplomarbeit<br />

vorbereitet werden.<br />

Dabei werden zu Beginn die Gr<strong>und</strong>züge der Technik insbesondere die<br />

verschiedenen Bauformen <strong>und</strong> Abreinigungsverfahren beschreiben <strong>und</strong> die bei der<br />

Herstellung Verwendung findenden Bauverfahren vorgestellt <strong>und</strong> ihre Eignung<br />

bewertet. Nachfolgend sind die für die Implementierung <strong>und</strong> Ausführung wichtigen<br />

Einflussfaktoren charakterisiert, so dass aufbauend auf den schon im Leistungsbuch<br />

vorhandenen Leistungsregistern eigene für die Ausführung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

angepasste Register erstellt werden können <strong>und</strong> – soweit dies möglich ist – die<br />

Leistungen mit Kosten unterlegt werden können. Ein Vergleich mit dem heute am<br />

weitesten verbreiteten Sanierungsverfahren Pump-and-Treat bezüglich der<br />

Anwendungsbereiche <strong>und</strong> Standortprofile soll abschließend die Vor- <strong>und</strong> Nachteile<br />

der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> gegenüber den etablierten Verfahren deutlich<br />

herausarbeiten.


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 3<br />

2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen<br />

2.1 Entwicklung <strong>und</strong> jetziger Stand der Gr<strong>und</strong>wassersanierung<br />

Das Gr<strong>und</strong>wasser stellt heute eines der wichtigsten Schutzgüter in unserem<br />

Ökosystem dar, da es von herausragender Bedeutung für Pflanzen, Tiere <strong>und</strong> nicht<br />

zuletzt den Menschen ist. Gerade der Mensch aber ist sich erst in den letzten<br />

Jahrzehnten darüber bewusst geworden, mit welcher Geschwindigkeit selbst kleinste<br />

äußere Einflüsse die quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Eigenschaften des Gr<strong>und</strong>wassers<br />

verändern können.<br />

Da das Gr<strong>und</strong>wasser die wichtigste Ressource für die Trinkwassergewinnung<br />

darstellt, hat vor allem die qualitative Veränderung des Gr<strong>und</strong>wassers sowohl<br />

Entscheidungsträger als auch die Allgemeinheit alarmiert. Durch jahrzehntelange<br />

Produktion in der Industrie <strong>und</strong> Landwirtschaft sowie durch Unachtsamkeit <strong>und</strong><br />

Havarien sind wassergefährdende Stoffe in den Untergr<strong>und</strong> eingedrungen <strong>und</strong><br />

verbreiten sich dort aufgr<strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>wasserströmung [23]. Wegen des<br />

Gefährdungspotentials, das von solchen Standorten ausgeht, ist die Sicherung <strong>und</strong><br />

Sanierung dieser Gr<strong>und</strong>wasserkontaminationen immer mehr in das Zentrum der<br />

Aktivitäten des technischen Umweltschutzes gerückt.<br />

Schon seit Ende der 70er Jahre setzte eine Entwicklung von entsprechenden<br />

Sanierungsverfahren ein, wobei zunächst das reine Abpumpen des kontaminierten<br />

Gr<strong>und</strong>wassers im Vordergr<strong>und</strong> stand. Ab Mitte der 80er Jahre wuchsen jedoch die<br />

Anforderungen, die so zutage geförderten Wässer vor der Ableitung zu reinigen [41].<br />

Die Sanierungspraxis der letzten 20 Jahre hat jedoch gezeigt, dass die Effizienz der<br />

aktiven hydraulischen Maßnahmen (z.B. Pump-and-Treat), die heute zum größten<br />

Teil <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wassersanierung angewendet werden, meist nicht sehr hoch ist. Dies<br />

liegt zum einen an der ungleichförmigen Durchströmung des heterogenen<br />

Untergr<strong>und</strong>es, zum anderen an der oft geringen Löslichkeit der teilweise<br />

hydrophoben Kontaminanten <strong>und</strong> der u. U. vorhandenen immobilen Phase, die<br />

weiter im Boden verbleibt [44]. Dadurch wird in einer Vielzahl der Sanierungsfälle die<br />

Abschätzung des Zeitraumes bis zum Erreichen des Sanierungsziels unmöglich <strong>und</strong><br />

die Sanierung unterbleibt aufgr<strong>und</strong> der nicht zu kalkulierenden Kosten meist<br />

vollständig. Dies hat dazu geführt, dass bei der Altlastensanierung die Sanierung von


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 4<br />

verschmutztem Gr<strong>und</strong>wasser in der Regel als langwierig <strong>und</strong> kostenintensiv<br />

angesehen wird.<br />

Um diese oben genannten Probleme zu umgehen, wurden seit Beginn der 90er<br />

Jahre, zuerst in den Vereinigten Staaten <strong>und</strong> ab 1996 auch in Deutschland bzw.<br />

Europa, neue innovative Sanierungsverfahren entwickelt, die alle auf eine aktive<br />

Förderung des Gr<strong>und</strong>wassers verzichten <strong>und</strong> in-situ erfolgen [24]. Zu dieser neuen<br />

Form der Maßnahmen zählt auch das Konzept der passiven Gr<strong>und</strong>wasser-<br />

Abstromreinigung durch reaktive Wände.<br />

Das B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF) hat deshalb im Mai 2000<br />

den Forschungsverb<strong>und</strong> RUBIN (Reaktionswände <strong>und</strong> –barrieren im<br />

Netzwerkverb<strong>und</strong>) initiiert, in dem durch eine Kooperation von Unternehmen <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen die noch offenen Fragen, die einem Einsatz dieser Technik<br />

als allgemein anerkanntem Sanierungsverfahren (Stand der Technik) im Wege<br />

stehen, beantwortet werden sollen. Dabei geht es vor allem um die Fragen des<br />

Langzeitverhaltens <strong>und</strong> der Wirtschaftlichkeit, welche wiederum abhängig ist von<br />

einem zuverlässig prognostizierbaren Verhalten des reaktiven Materials. Insgesamt<br />

12 Einzelvorhaben bilden den RUBIN Verb<strong>und</strong>, 9 Projekte befassen sich mit der<br />

Erstellung <strong>und</strong> dem Betrieb oder vorbereitenden FuE-Arbeiten <strong>zur</strong> Errichtung einer<br />

<strong>Reaktive</strong>n Wand im technischen Maßstab [6].<br />

2.2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wassersanierung<br />

Durch <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> soll der Gr<strong>und</strong>wasserstrom passiv <strong>und</strong> ohne oberirdische<br />

Anlagentechnik, wie sie bei konventionellen Pump-and-Treat-Maßnahmen<br />

erforderlich ist, in-situ gereinigt werden.<br />

<strong>Reaktive</strong> Wände werden deshalb senkrecht <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung im<br />

Abstrom der zu sanierenden Altlast angeordnet. Das Gr<strong>und</strong>wasser muss sie also<br />

zwangsläufig passieren. Die Abreinigung des Wassers wird durch die Applikation von<br />

geeigneten Materialien in die <strong>Reaktive</strong> Wand erreicht, welche die im Gr<strong>und</strong>wasser<br />

vorhandenen Kontaminanten entweder adsorbieren, absorbieren, abbauen oder<br />

umwandeln (siehe hierzu Kap. 3). Dadurch kann eine signifikante Absenkung der<br />

Schadstoffkonzentration nach Durchtritt des Gr<strong>und</strong>wassers durch die Wand erreicht


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 5<br />

werden. Somit wird der reaktive Anteil des Reinigungsverfahrens in-situ<br />

vorgenommen; eine kostenintensive, aktive Förderung des Gr<strong>und</strong>wassers entfällt<br />

<strong>und</strong> auch die zum Teil hohen Einleitungsgebühren bei Ableitung in das Kanalnetz<br />

werden vermieden. Aufgr<strong>und</strong> der im allgemeinen sehr langsamen<br />

Gr<strong>und</strong>wasserströmung muss allerdings bei diesen passiven hydraulischen<br />

Maßnahmen im Vergleich zu aktiven hydraulischen Maßnahmen mit einer sehr<br />

langen Betriebszeit gerechnet werden, die zum Teil mehrere Jahrzehnte betragen<br />

kann.<br />

Des weiteren kann bei großflächigen Schäden auf eine detaillierte Erk<strong>und</strong>ung <strong>zur</strong><br />

Ermittlung des Schadensherdes weitestgehend verzichtet werden; entscheidend ist<br />

lediglich, dass die Konzentrationen der Schadstoffe im Gr<strong>und</strong>wasserabstrom bekannt<br />

sind, da hiervon die Wahl des reaktiven Materials <strong>und</strong> die einzubringende Menge<br />

abhängt. Außerdem muss die hydrogeologische Standortsituation bekannt sein, um<br />

das <strong>Reaktive</strong> System genau im Abstrom des Gr<strong>und</strong>wassers zu platzieren. Bei hohen<br />

Konzentrationsschwankungen im Anstrom der Wand kann das Reinigungsziel jedoch<br />

nicht immer erreicht werden [24].<br />

Zur Anpassung des Systems an die jeweilige hydrogeologische Situation (z.B.<br />

Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung <strong>und</strong> -geschwindigkeit, Mächtigkeit <strong>und</strong> Heterogenität des<br />

Aquifers usw.) sowie an die gr<strong>und</strong>sätzlichen Standortbedingungen <strong>und</strong> das<br />

Schadstoffinventar sind mehrere Varianten dieser Technik entwickelt worden, die im<br />

folgenden detailliert beschrieben werden. Sie unterscheiden sich sowohl in der<br />

bautechnischen Konstruktion als auch in der Wirkungsweise der<br />

Schadstoffentfernung.<br />

2.2.1 Vollflächig durchströmte Wand<br />

Die vollflächig durchströmte Wand stellt neben dem sogenannten Funnel-and-Gate<br />

System (vgl. Kap. 2.2.2) die gängigste Bauform der passiven Gr<strong>und</strong>wasser-<br />

Abstromreinigung dar. Die gesamte Wand wird hierbei als Reaktor ausgebildet <strong>und</strong><br />

kann über ihre vollständige Länge <strong>und</strong> Tiefe als in-situ Reaktionszone betrachtet<br />

werden (vgl. Abb. 2.1). Dabei ist bei dieser Ausführung besonders hervorzuheben,


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 6<br />

dass der natürliche Gr<strong>und</strong>wasserstrom außer in der Bauphase nicht oder nur<br />

geringfügig beeinflusst wird.<br />

Schadstofffahne<br />

<strong>Reaktive</strong> Wand<br />

GW-Fließrichtung<br />

gereinigter Abstrom<br />

Abbildung 2.1: Gr<strong>und</strong>riss eines vollflächig durchströmten Wandsystems<br />

Um die Funktionsfähigkeit der Wand sicherzustellen, muss darauf geachtet werden,<br />

dass die hydraulische Durchlässigkeit während der gesamten Betriebszeit deutlich<br />

größer ist als die des Aquifers, in die sie eingebracht wurde. Nur so kann eine<br />

Veränderung der Gr<strong>und</strong>wasserströmung, die zu einer Umläufigkeit der Wand führen<br />

kann, vermieden werden. Dabei sind auch eventuelle Ausfällungsprodukte in der<br />

reaktiven Zone zu berücksichtigen. Zur Herstellung einer vollflächig durchströmten<br />

Wand stehen sämtliche Verfahren des Tiefbaus bzw. Spezialtiefbaus <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

So kann das reaktive Material, je nach Standortbedingungen <strong>und</strong> Wandgeometrie in<br />

einem einfachen Graben, in Bohrpfähle oder Schlitzwände eingebracht werden. Für<br />

eine nähere Beschreibung der Bauverfahren wird auf Kapitel 4 verwiesen. Aufgr<strong>und</strong><br />

der oft erheblichen Wandlänge kann es dabei durchaus wirtschaftlich sein, sowohl<br />

die Tiefe als auch die Dicke der Reaktionszone zu variieren. Es muss jedoch davon<br />

ausgegangen werden, dass ein Austausch des reaktiven Materials während der<br />

Betriebszeit nicht stattfinden kann, da dies mit den heutigen Verfahren des Tiefbaus<br />

auf einen kompletten Neubau der Wand hinauslaufen würde. Sollten also<br />

Regenerierungen notwendig werden, so sind entsprechende Einbauten (z. B.<br />

Lanzen, Brunnen usw.) schon bei Einrichtung der Wand anzuordnen [42].<br />

2.2.2 Funnel-and-Gate System<br />

Das zweite der beiden gängigsten Konstruktionsprinzipien für die passive<br />

Gr<strong>und</strong>wassersanierung ist das Funnel-and-Gate System. Diese patentierte Bauform


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 7<br />

wurde im Pilotmaßstab erstmals im Jahre 1991 in Kanada eingesetzt. [25]. Es<br />

besteht aus zwei Komponenten: Der Funnel (Trichter) ist eine als Schlitz- oder<br />

Sp<strong>und</strong>wand ausgebildete hydraulische Sperre, die den Gr<strong>und</strong>wasserstrom<br />

unterbricht <strong>und</strong> ihn zu einem oder mehreren Durchlässen umlenkt, den sogenannten<br />

Gates (Toren). Die Reinigung des Gr<strong>und</strong>wassers erfolgt beim Durchtritt durch das mit<br />

Reaktionsmaterial gefüllte Gate, welches als in-situ Reaktor dient (vgl. Abb. 2.2).<br />

Dies stellt den größten Vorteil dieser Variante dar, da durch die Begrenzung der<br />

Reaktionszone auf die relativ geringe Fläche des Gates ein späterer Austausch der<br />

Reaktorfüllung möglich wird. Zudem kann durch die Anordnung mehrstufiger Gates<br />

das Gr<strong>und</strong>wasser von verschiedenen Schadstofftypen gereinigt werden. Dazu<br />

werden unterschiedliche Reaktionszonen hintereinander angeordnet. Gleichzeitig ist<br />

auch eine bessere Überwachung der Funktion <strong>und</strong> des Abreinigungserfolges<br />

gegeben.<br />

Schadstofffahne<br />

Leitwand (Funnel)<br />

GW-Fließrichtung<br />

Durchlass (Gate)<br />

Abbildung 2.2: Gr<strong>und</strong>riss eines Funnel-and-Gate Systems<br />

Dabei ist besonderes Augenmerk auf Einhaltung der für die Abreinigung<br />

erforderlichen Verweilzeiten des Gr<strong>und</strong>wassers im Gate zu legen da durch die<br />

Veränderung der Gr<strong>und</strong>wasserströmung in den Reaktoren gr<strong>und</strong>sätzlich größere<br />

hydraulische Gradienten als bei vollflächig durchströmten Wänden vorhanden sind.<br />

Wie bei vollflächig durchströmten Wänden so ist auch bei Funnel-and-Gate<br />

<strong>Systeme</strong>n auf eine höhere hydraulische Durchlässigkeit im Bereich des Reaktors im<br />

Vergleich zum umgebenden Aquifer zu achten. Um diese Voraussetzungen zu<br />

erfüllen, ist die Anwendung numerischer Strömungsmodelle <strong>zur</strong> Dimensionierung<br />

sowohl der Reaktoren als auch der Strömungsleitwände unverzichtbar. Insbesondere<br />

durch die Wahl geeigneter Öffnungswinkel der Leitwände <strong>und</strong> Variation der Anzahl


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 8<br />

der Durchlässe kann eine standortspezifische Optimierung von Funnel-and-Gate<br />

<strong>Systeme</strong>n erreicht werden.<br />

Ein Nachteil ergibt sich durch den nicht unerheblichen Eingriff in das<br />

Gr<strong>und</strong>wasserregime, der auch nach Ablauf der Sanierungsmaßnahme nur bedingt<br />

wieder rückgängig gemacht werden kann. Eine Möglichkeit diesen Nachteil zu<br />

minimieren besteht darin, als hydraulische Sperre - falls die Kontamination es zulässt<br />

- Sp<strong>und</strong>wände zu verwenden, <strong>und</strong> diese nach Ende der Sanierung wieder aus dem<br />

Boden zu entfernen. Des weiteren muss der Anschluss von Dichtwand <strong>und</strong> Reaktor<br />

als Schwachpunkt <strong>und</strong> Nachteil des Systems angesehen werden. Durch<br />

Setzungserscheinungen der Reaktorkonstruktion beispielsweise ist die Dichtigkeit<br />

nicht immer gewährleistet, wodurch es zu einem Durchtritt von kontaminiertem<br />

Gr<strong>und</strong>wasser kommen kann. Deshalb ist dieser Anschluss bei der Bauausführung<br />

mit besonderer Sorgfalt herzustellen.<br />

2.2.3 Sonderkonstruktionen<br />

Zur Anpassung sowohl der vollflächig durchströmten Wände als auch der Funneland-Gate<br />

<strong>Systeme</strong> an die unterschiedlichen Schadensfälle <strong>und</strong> die geologischen<br />

Gegebenheiten sind verschiedene Sonderkonstruktionen <strong>und</strong> Modifikationen der<br />

beiden <strong>Systeme</strong> entwickelt worden, von denen die wichtigsten im folgenden<br />

vorgestellt werden.<br />

Für die Beseitigung von Schadstoffphasen im Boden mit einer niedrigeren Dichte als<br />

Wasser, sogenannter LNAPL-Schadensfälle (LNAPL= light non-aqueous phase<br />

liquids, wie beispielsweise BTEX <strong>und</strong> Diesel), ist es nicht erforderlich, die<br />

Reinigungswand bzw. das Funnel-and-Gate System wie sonst üblich in den<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstauer einzubinden. Aufgr<strong>und</strong> des Dichteunterschiedes erreicht die<br />

Kontamination die Basis des Gr<strong>und</strong>wasserleiters nicht, so dass eine sogenannte<br />

hängende Wand angeordnet werden kann, bei der nur der obere Teil des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserleiters von dem <strong>Reaktive</strong>n System erfasst wird (vgl. Abb. 2.3) [8]. Um<br />

ein mögliches Abtauchen der Kontamination unter der Wand hindurch ausschließen<br />

zu können, ist zu beachten, dass die horizontale Durchlässigkeit des Aquifers<br />

wesentlich größer als die vertikale sein muss.


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 9<br />

GW-Fließrichtung<br />

Schadstofffahne<br />

gereinigter Abstrom<br />

Abbildung 2.3: Querschnitt einer hängenden Wand<br />

GOK<br />

GOF<br />

GW-Stauer<br />

Da bei den meisten Sanierungsverfahren mehr als ein Schadstoff im Gr<strong>und</strong>wasser<br />

angetroffen wird, kann <strong>zur</strong> Reinigung auch mehr als eine Reaktion bzw.<br />

Reaktionszone nötig werden. Die Lösung dieses Problems liegt in mehrstufigen<br />

Wandsystemen bzw. in Reihe geschalteten Gates, die mit unterschiedlichen<br />

reaktiven Materialien gefüllt werden (vgl. Abb. 2.4). Dadurch wird eine stufenweise<br />

Reinigung des Gr<strong>und</strong>wasserstroms erreicht.<br />

Schadstofffahne<br />

<strong>Reaktive</strong> Wand<br />

GW-Fließrichtung<br />

gereinigter Abstrom<br />

Abbildung 2.4: Gr<strong>und</strong>riss eines mehrstufigen vollflächigen Wandsystems<br />

Ebenso kann es erforderlich werden, die Wassermenge, die durch den<br />

Schadensherd fließt, zu reduzieren. Dazu bieten sich Reinigungswände oder Gates<br />

in Kombination mit Einkapselungsmaßnahmen an. Durch Teileinkapselung kann der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstrom seitlich eingegrenzt <strong>und</strong> somit das Einzugsgebiet der<br />

Reinigungsmaßnahme reduziert werden. Bei Volleinkapselung stellt die<br />

Reaktionszone den einzigen permeablen Bereich innerhalb der Umschließung dar;


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 10<br />

dies bietet sich besonders bei hohen Schadstoffkonzentrationen <strong>und</strong> wechselnden<br />

Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtungen an, da man hierbei eine vollständige Trennung der<br />

Kontamination vom Gr<strong>und</strong>wasserregime erreicht. Das durch den reaktiven Bereich<br />

tretende Wasser stammt in diesem Fall nur aus der Gr<strong>und</strong>wasserneubildung<br />

innerhalb der Einkapselung.<br />

GW-Fließrichtung<br />

Schadstofffahne<br />

Fenster<br />

gereinigter Abstrom<br />

Schadstofffahne<br />

Fenster<br />

gereinigter Abstrom<br />

Abbildung 2.5: Gr<strong>und</strong>riss einer Teil- <strong>und</strong> Volleinkapselung mit reaktivem Fenster<br />

Unter bestimmten Randbedingungen kann es auch sinnvoll sein, den reaktiven<br />

Bereich parallel <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung anzuordnen. Dies ist vor allem bei<br />

feinkörnigen <strong>und</strong> gering durchlässigen Böden zu empfehlen. Durch diese Bauform<br />

kann eine Drainagewirkung erzielt werden, die, wie in Abbildung 2.6 dargestellt durch<br />

zusätzliche, senkrecht <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung eingebrachte Dränagen noch<br />

verstärkt werden kann. Dadurch lässt sich u. a. ein schnellerer Abfluss der<br />

Schadstoffe erreichen [5].<br />

Schadstofffahne<br />

GW-Fließrichtung<br />

Drainage<br />

Drainage<br />

<strong>Reaktive</strong>s Material<br />

gereinigter Abstrom<br />

Abbildung 2.6: Anordnung einer <strong>Reaktive</strong>n Wand senkrecht <strong>zur</strong> Kontamination<br />

Darüber hinaus sind auch Bauformen realisiert worden, bei denen der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstrom von der horizontalen in eine vertikale Richtung abgelenkt wird<br />

<strong>und</strong> die Reaktionszone somit vertikal durchströmt wird [34]. Somit ist es möglich,<br />

auch Gr<strong>und</strong>wasser aus größerer Tiefe oberflächennah <strong>und</strong> damit kostengünstig


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 11<br />

ab<strong>zur</strong>einigen. Einen Überblick über diverse weitere Bauformen <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong><br />

gibt Abbildung 2.7.<br />

Bohrpfähle<br />

Schadstofffahne gereinigter Abstrom<br />

Schadstofffahne<br />

durchströmte Wand<br />

gereinigter Abstrom<br />

Seitlich <strong>und</strong> hintereinander versetzte Bohrpfähle Wechselnde Wandstärken<br />

durchgehende Wand mit Öffnungen<br />

Schadstofffahne<br />

gereinigter Abstrom<br />

gereinigter Abstrom<br />

Dichtwände<br />

reaktives Material<br />

GOK<br />

GOF<br />

GW-Stauer<br />

Durchgehende Wand mit Öffnungen Vertikal durchströmte Reaktionszone<br />

Abbildung 2.7: Weitere Konstruktionsformen <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong><br />

2.2.4 Injektionsbrunnen<br />

Eine weitere Konstruktionsform von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n stellt die Einbringung von<br />

Reaktionsmaterial über sogenannte Injektionsbrunnen in den Untergr<strong>und</strong> dar. Der<br />

Vorteil dieser Technik gegenüber den vollflächig durchströmten Wänden <strong>und</strong> den<br />

Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n liegt in der hohen Flexibilität bezüglich der Tiefe <strong>und</strong><br />

Geometrie der zu schaffenden Reaktionszone, so dass auch Kontaminationsherde<br />

erfasst werden können, die mit der konventionellen Technik nicht oder nur bedingt<br />

erreicht werden können (vgl. Abb. 2.8). Durchmesser <strong>und</strong> Reichweite dieser Brunnen<br />

sind abhängig vom Porenraum des anstehenden Bodens, wobei das<br />

Durchlässigkeitslimit, dass nur noch reine Flüssigkeitsinjektionen ermöglicht, bei<br />

ungefähr 1x10 -5 m/s liegt [37].<br />

Die bisher häufigste Anwendung finden Injektionsbrunnen in der<br />

Trinkwassergewinnung, bei der durch Injektion von Sauerstoff oder Luft in den<br />

Untergr<strong>und</strong> eine Ausfällung von Eisen (Fe(III)) <strong>und</strong> Mangan(Mn(IV))-Hydroxiden<br />

erreicht wird <strong>und</strong> so eine spätere Enteisenung entfallen kann. Die Problematik dieses


2 <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> - Bauformen 12<br />

Verfahrens liegt jedoch in den Standzeiten solcher injizierten stationären<br />

Reaktionszonen. Sie reichen, in Abhängigkeit von der anstehenden Sedimentmatrix,<br />

von mehreren Wochen bis hin zu ein oder zwei Jahren. Die Sedimentmatrix<br />

beeinflusst auch maßgeblich die Homogenität der eingebrachten Reaktionszone,<br />

welche bei dieser Bauform nur schwer zu gewährleisten <strong>und</strong> darüber hinaus sehr<br />

schwer zu überprüfen ist.<br />

GW-Fließrichtung<br />

Injektionskörper<br />

Injektionsbohrung<br />

GOK<br />

GOF<br />

gereinigter Abstrom<br />

GW-Stauer<br />

Abbildung 2.8: Darstellung einer injizierten Reaktionszone<br />

Da ein Austausch oder eine Wiedergewinnung des reaktiven Materials bei dieser<br />

Konstruktionsart nicht möglich ist, kann eine dauerhafte Funktionsfähigkeit des<br />

<strong>Reaktive</strong>n Systems nur bei Abbau- <strong>und</strong> nicht bei Sorptionsprozessen gewährleistet<br />

werden. Denn nur Abbaureaktionen können durch regelmäßige Nachinjektion über<br />

die Dauer des Sanierungsvorhabens ihre volle Kapazität behalten.<br />

Obwohl Morrison schon 1996 die Machbarkeit in einer umfangreichen Laborstudie<br />

nachgewiesen hat, ist aufgr<strong>und</strong> der genannten Schwierigkeiten das<br />

Injektionsverfahren <strong>zur</strong> Errichtung einer <strong>Reaktive</strong>n Wand <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasser-<br />

Abstromsanierung bis jetzt noch nicht über das Stadium von Labor- <strong>und</strong><br />

Feldversuchen hinausgekommen [29]. Auch weiterführende Untersuchungen von<br />

Cantrell, Kaplan <strong>und</strong> Gilmore über die Injektionsfähigkeit von Suspensionen, die mit<br />

nicht-Newtonschen Flüssigkeiten gebildet wurden, haben bis jetzt nicht zu einer<br />

praktischen Anwendung geführt [7].


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 13<br />

3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien<br />

Der Erfolg einer passiven in-situ Gr<strong>und</strong>wasserdekontamination hängt im<br />

wesentlichen von dem gewählten reaktiven Material <strong>und</strong> seiner Abreinigungsreaktion<br />

bezüglich des zu entfernenden Schadstoffgemisches ab. Es muss dabei über lange<br />

Zeiträume eine hohe Zuverlässigkeit beim Reaktionsablauf sichergestellt werden.<br />

Deshalb fällt der Entwicklung stabiler Verfahren <strong>und</strong> Reagenzien <strong>zur</strong> Entfernung von<br />

bestimmten Schadstoffgruppen eine große Bedeutung auf dem Weg <strong>zur</strong><br />

Praxisanwendung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasser-Abstromsanierung zu.<br />

Laut einer Studie der Landesanstalt für Umweltschutz in Baden-Württemberg sind<br />

etwa 65% der Gr<strong>und</strong>wasserschadensfälle in diesem B<strong>und</strong>esland auf die<br />

Verunreinigung des Gr<strong>und</strong>wassers durch leicht flüchtige chlorierte<br />

Kohlenwasserstoffe (LCKW) <strong>zur</strong>ückzuführen. Die zweitgrößte Schadstoffgruppe mit<br />

etwa 30% Anteil sind aliphatische Mineralölkohlenwasserstoffe, monozyklische<br />

(BTEX-Aromate <strong>und</strong> Phenole) <strong>und</strong> polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe<br />

(PAK) sowie chlorierte Aromate (Chlorbenzole <strong>und</strong> Chlorphenole) [36]. Diese<br />

Verteilung der Schadstoffbelastung des Gr<strong>und</strong>wassers scheint nicht nur in Baden-<br />

Württemberg zuzutreffen. Somit ist es erklärlich, dass das bis jetzt am weitesten<br />

entwickelte Verfahren <strong>zur</strong> in-situ Gr<strong>und</strong>wassersanierung die reduktive<br />

Dehalogenierung von LCKW durch nullwertiges Eisen ist.<br />

Zumindest in Nordamerika stuft man dieses Verfahren schon jetzt als praktisch<br />

etablierte Sanierungstechnik ein, da schon zahlreiche full-scale Anwendungen<br />

bestehen <strong>und</strong> über Jahre erfolgreich betrieben wurden. Bis jetzt wurden in<br />

Deutschland im Rahmen des Forschungsprojektes RUBIN nur zwei Arten von<br />

reaktiven Materialien eingesetzt; zum einen das schon erwähnte nullwertige Eisen<br />

<strong>und</strong> zum anderen Aktivkohle. Daneben sind jedoch bereits eine ganze Reihe<br />

weiterer, vielversprechender Prozess-Technologien in der Erprobungsphase, wobei<br />

allerdings der Entwicklungsstand <strong>und</strong> insbesondere die Anwendungserfahrungen<br />

sehr unterschiedlich sind.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Prozesse der Abreinigung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstroms drei verschiedene Typen von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

unterschieden werden:


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 14<br />

• Sorptions-<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

• Fällungs-<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

• auf chemischer <strong>und</strong>/oder biologischer (Abbau) Reaktion<br />

basierende <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong>.<br />

Die Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> bewirken eine Abreinigung des Gr<strong>und</strong>wassers<br />

durch Austausch der Schadstoffe aus der flüssigen Phase an die feste Phase des<br />

eingebrachten Sorptionsmaterials (vgl. Kap. 3.1). Das Prinzip der Fällungs-<strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong> besteht in der Verschiebung der Löslichkeitsgrenze der Schadstoffe im<br />

Gr<strong>und</strong>wasser. Die dabei am weitesten verbreitete Methode ist die Anhebung des pH-<br />

Wertes durch das Zufügen einer Base (vgl. Kap. 3.2). Nur bei der dritten Gruppe von<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n wird der Schadstoff tatsächlich durch eine abiotische <strong>und</strong>/oder<br />

biotische Reaktion zu geringer schädlichen Verbindungen abgebaut <strong>und</strong> somit<br />

zerstört (vgl. Kap. 3.3).<br />

Einen Überblick über die bisher in der Praxis eingesetzten oder in Laborversuchen<br />

<strong>und</strong> Pilotanlagen untersuchten reaktiven Materialien gibt Tabelle 3.1.<br />

Organische Schadstoffe<br />

Material Mechanismus Kontaminanten Entwicklungsstand<br />

Nullwertiges Eisen Chemische Reduktion Chloraliphaten, DDT,<br />

Nitroaromate, einige<br />

Pestizide, Azofarbstoffe<br />

Bimetallisches Eisen Chemische Reduktion Chlorierte Aliphate,PCB Labor<br />

Mg, Sn, Zn Chemische Reduktion Chlorierte Aliphaten Labor<br />

Sauerstoff u. Wasserstoff<br />

freisetzende<br />

Stoffe<br />

Tensid-modifizierte<br />

Böden, Tone, Zeolithe<br />

Kommerziell, Feld,<br />

Pilot, Labor<br />

Mikrobieller Abbau BTEX Kommerziell, Feld,<br />

Labor, Pilot<br />

Sorption Unpolare organische<br />

Schadstoffe<br />

Labor<br />

Aktivkohle, Kohle, Torf Sorption Benzol Labor, Feld, Pilot


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 15<br />

Fortsetzung Tabelle 3.1<br />

Anorganische Schadstoffe<br />

Material Mechanismus Kontaminanten Entwicklungsstand<br />

Eisenhydroxid Sorption U, Mo, Cr Labor, Feld, Pilot<br />

Torf Sorption Cr, Ni, Cd, Mo, U, Cu Labor<br />

Modifizierte Zeolithe Sorption Pb, Cr, Cd, As Labor<br />

Sägemehl Sorption Mo, U Labor, Pilot<br />

Eisen(III)chlorid mit<br />

Kalkstein<br />

Sorption U Labor<br />

Hydroxyapatit Fällung Pb Labor<br />

Ca-hydroxid,<br />

Flugasche<br />

Fällung U Labor<br />

Kalkstein Fällung AMD (acid mine<br />

drainage) saure<br />

Grubenwässer<br />

Nullwertiges Eisen Chemische Reduktion Cr, U, To, Nitrat, Nitrit,<br />

Mo, Ag, Sulfat, Hg<br />

Nullwertiges Eisen Erniedrigung Redoxpotential,<br />

Metallfällung<br />

Organisches Material Mikrobielle Sulfatreduktion<br />

u. Sulfidfällung<br />

Labor, Pilot, Feld<br />

Labor, Feld<br />

AMD Labor, Feld<br />

AMD, Nitrat Labor, Feld<br />

Tabelle 3.1: Potentielle <strong>und</strong> bereits eingesetzte Materialien für Reaktionswände [4, 5]<br />

Im Folgenden werden die unterschiedlichen Prozessarten <strong>und</strong> die zugehörigen<br />

reaktiven Materialien eingehender beschrieben. Dabei wird denjenigen<br />

Technologien, deren Funktionsfähigkeit sowohl im Laborversuch als auch in<br />

Pilotanlagen bereits nachgewiesen werden konnte, das Hauptaugenmerk gewidmet.


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 16<br />

3.1 Sorptions-<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

Das Prinzip der Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> basiert auf einer Verlagerung der<br />

Schadstoffe aus dem Gr<strong>und</strong>wasser an die Oberfläche eines Feststoffes. Die<br />

Schadstoffe werden dadurch nicht zerstört oder abgebaut, sondern lediglich<br />

immobilisiert. In der Gruppe der Sorptionsmechanismen kommt der Adsorption die<br />

größte Bedeutung zu, dabei kann man auf eine lange Erfahrung der adsorptiven<br />

Schadstoffentfernung aus dem Bereich der Trinkwasseraufbereitung <strong>zur</strong>ückgreifen.<br />

Eine Adsorption auf molekularer Ebene kann aufgr<strong>und</strong> von insgesamt drei<br />

Mechanismen eintreten [5]:<br />

• Hydrophobe Wechselwirkungen<br />

• Elektrostatische Anziehung (Physiosorption)<br />

• Oberflächenkoordinierungsreaktionen (Chemisorption)<br />

Der bei der Entfernung von organischen Verbindungen am häufigsten angetroffene<br />

Mechanismus ist die Sorption infolge hydrophober Wechselwirkungen.<br />

Ein Vorteil der Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> besteht darin, dass keine schädlichen<br />

Abbauprodukte bei der Abreinigung des Gr<strong>und</strong>wassers entstehen. Nachteilig ist<br />

jedoch, dass die <strong>Systeme</strong> nur ein endliches Rückhaltepotential haben <strong>und</strong> folglich<br />

das Sorptionsmaterial in bestimmten Zeitintervallen auszutauschen ist. Der<br />

Hauptnachteil liegt aber darin, dass der Prozess reversibel sein kann <strong>und</strong> es durch<br />

Veränderungen der geochemischen Randbedingungen zu einer Desorption der<br />

Schadstoffe kommen kann <strong>und</strong> somit zu einem Durchbruch der Kontamination durch<br />

die Wand.<br />

Der Auswahl des Sorptionsmaterials kommt eine entscheidende Bedeutung für den<br />

Erfolg der Sanierungsmaßnahme zu. Sie ist abhängig von den angetroffenen<br />

Schadstoffen <strong>und</strong> der in diesem Bereich angetroffenen Gr<strong>und</strong>wasserchemie.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich muss das Material über drei Eigenschaften verfügen, die es zum<br />

Einsatz in <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n geeignet erscheinen lassen. Es sollte über eine hohe<br />

Sorptionskapazität verfügen, gleichzeitig aber auch eine hohe Durchlässigkeit<br />

besitzen. Nicht zuletzt ist eine schnelle Sorptionskinetik <strong>zur</strong> erfolgreichen Anwendung<br />

notwendig, da nur begrenzte Kontaktzeiten zwischen Gr<strong>und</strong>wasser <strong>und</strong> reaktivem


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 17<br />

Material <strong>zur</strong> Verfügung stehen. Für den Gebrauch geeignet scheinen <strong>zur</strong> Zeit<br />

Aktivkohle, Oxide wie z. B. Eisen(III)-hydroxid Fe(OH)3 oder Titanoxid Ti(OH)4,<br />

tensidmodifizierte Zeolithe <strong>und</strong> Tone, sowie Huminstoffe [5]; es werden aber auch<br />

Polymere <strong>und</strong> Harze auf ihre Eignung hin untersucht [43]. Aktivkohle ist das mit<br />

Abstand am besten untersuchte Material <strong>zur</strong> Entfernung von organischen<br />

Verunreinigungen im Gr<strong>und</strong>wasser, da man hier, wie bereits dargelegt, auf die<br />

Erfahrungen bei der Trinkwasseraufbereitung <strong>zur</strong>ückgreifen kann.<br />

Die Sorptionsreaktion ist abhängig von der Temperatur <strong>und</strong> kann mit sogenannten<br />

Isothermen beschrieben werden, die die Menge an sorbiertem Schadstoff in<br />

Abhängigkeit von der Konzentration in der Lösung (hier Gr<strong>und</strong>wasser) angeben [39].<br />

Dabei verläuft die Adsorption von organischen Schadstoffen z. B. an Aktivkohle in<br />

der Regel nicht linear. Die Fre<strong>und</strong>lich-Isotherme wird am häufigsten <strong>zur</strong><br />

Beschreibung dieser Reaktion verwendet:<br />

C<br />

K ×<br />

s<br />

1/n<br />

d = = K Fr Cw<br />

. (Gl. 3.1)<br />

Cw<br />

Kd steht hierbei für das Konzentrationsverhältnis zwischen sorbiertem (Cs) <strong>und</strong> im<br />

Wasser gelösten Schadstoff (Cw). KFr ist der Fre<strong>und</strong>lich-Sorptionskoeffizient <strong>und</strong> 1/n<br />

der Fre<strong>und</strong>lich-Exponent, der empirisch ermittelt wird <strong>und</strong> zwischen 0 <strong>und</strong> 1 liegt. Der<br />

Nachteil der Fre<strong>und</strong>lich-Isotherme liegt in ihrem Verlauf, sie besitzt nämlich<br />

theoretisch kein Sorptionslimit. Möchte man dieses Problem umgehen, bietet sich die<br />

Verwendung der Langmuir-Isotherme an, die sich asymptotisch einem Maximum<br />

nähert [39].<br />

Zur Abschätzung der Betriebszeit ist der Retardationsfaktor Rd notwendig. Er gibt an,<br />

wie oft das Porenvolumen des Filters maximal ausgetauscht werden kann, bis es<br />

zum Durchbruch des Filters kommt:<br />

Rd d<br />

= 1+<br />

K ρ n . (Gl. 3.2)<br />

Man sieht, dass sich Rd aus dem Konzentrationsverhältnis Kd, der<br />

Trockenraumdichte ρ <strong>und</strong> der Porosität n leicht ermitteln lässt. Mit Hilfe dieser<br />

Gleichungen <strong>und</strong> entsprechenden Versuchen im Vorfeld einer Sanierungsmaßnahme


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 18<br />

ist die Dimensionierung eines Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n Systems, das über die<br />

entsprechende Sanierungszeit seine Aufgaben erfüllen kann, möglich.<br />

Zur Zeit wird die Sorptionstechnologie an drei Standorten in Deutschland angewandt<br />

bzw. erprobt: in Karlsruhe (PAK), in Reichenbach (LHKW) <strong>und</strong> in Bitterfeld im<br />

Rahmen des SAFIRA Projektes.<br />

3.2 Fällungs-<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

Fällungsreaktionen beruhen auf dem Prinzip der Bildung eines Feststoffes aus einer<br />

Lösung (Ausfällung). Diese Reaktionen treten ein, wenn die Löslichkeitsgrenze einer<br />

Verbindung in der Lösung überschritten wird. Typischerweise wird diese Art von<br />

Reaktion dazu benutzt, um Schwermetalle aus wässrigen Lösungen zu entfernen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind dabei zwei verschiedene Methoden der Manipulation der<br />

Löslichkeitsgrenzen zu unterscheiden. Zum einen bedient man sich einer pH-Wert<br />

Anhebung durch die Zugabe einer Base wie z. B. gelöschtem Kalk oder Kalkstein<br />

(CaCO3), aber auch gebranntem Kalk (Calciumoxid, CaO). Dabei ist jedoch zu<br />

beachten, dass jede Schwermetallverbindung einen anderen optimalen pH-Wert-<br />

Bereich besitzt, bei der sie die geringste Wasserlöslichkeit aufweist. Dies erschwert<br />

die gleichzeitige Entfernung von mehreren Schwermetallen aus dem Gr<strong>und</strong>wasser.<br />

Zum anderen kann man auch durch Zugabe von überschüssigen Ionen eine<br />

Verschiebung der Löslichkeitsgrenze erreichen [5]. Ein gutes Beispiel hierfür stellt die<br />

Entfernung von Blei durch die Zugabe von Hydroxyapatit (Ca10(PO4)6(OH)2) dar:<br />

+<br />

2+<br />

-<br />

Ca10 (PO4<br />

) 6(OH)<br />

2 + 14H ↔ 10Ca + 6H2PO<br />

4 + 2H2O<br />

2+<br />

-<br />

10Pb 6H2PO<br />

4 + 2H2O<br />

→ Pb10(PO4<br />

) 6(OH)<br />

2<br />

+ (s) + 14H<br />

+<br />

(Gl. 3.3)<br />

(Gl. 3.4)<br />

Nach der Lösung des Hydroxyapatit reagiert das in der Lösung vorhandene Blei <strong>und</strong><br />

fällt als Hydroxypyromorphit aus [39].<br />

Der Vorteil der Fällungs-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> im Vergleich zu den Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong>n liegt in der geringeren Abhängigkeit der Abreinigungsreaktion von den<br />

vorliegenden Gr<strong>und</strong>wasserverhältnissen. Nachteilig kann sich jedoch auswirken,<br />

dass die Schwermetalle, die als schwerlösliche Hydroxide <strong>und</strong> Carbonate ausfallen,


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 19<br />

die Oberflächen des reaktiven Materials belegen <strong>und</strong> damit zu einer Verminderung<br />

der Reaktion <strong>und</strong> gleichzeitig auch zu einem Verlust der hydraulischen<br />

Leistungsfähigkeit führen. Vergleichbar den Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n besteht<br />

auch hier die gr<strong>und</strong>sätzliche Möglichkeit einer Remobilisierung der gefällten<br />

Kontaminanten. Deshalb muss eine Veränderung der geochemischen Verhältnisse<br />

im Gr<strong>und</strong>wasser während der Sanierung verhindert werden. Um eine dauerhafte<br />

Entfernung aus dem Gr<strong>und</strong>wasser sicherzustellen, sollten die Fällungsendprodukte<br />

nach erfolgter Sanierung aus dem Untergr<strong>und</strong> entfernt werden.<br />

3.3 Auf chemischen <strong>und</strong>/oder biologischen Reaktionen basierende<br />

<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

3.3.1 Reduktive Dehalogenierung von LHKW<br />

Die in der Forschung am intensivsten betrachtete <strong>und</strong> auch in der Praxis bis jetzt am<br />

häufigsten eingesetzte Abreinigungsreaktion in <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n stellt die<br />

reduktive Dehalogenierung von LHKW dar. Als reaktives Material wird dabei<br />

sogenanntes nullwertiges Eisen verwendet. Es handelt sich hierbei um eine<br />

irreversible Redoxreaktion, bei der ein Wasserstoffatom an die Stelle des<br />

Halogenatoms im Molekül tritt. Diese Art der Zerstörung von halogenierten<br />

Verbindungen ist in der Chemie schon seit langem bekannt; neu ist nur ihre<br />

Anwendung auf den Bereich des Gr<strong>und</strong>wassers. Als bekannte<br />

Dehalogenierungsmittel bieten sich unedle Metalle, salzartige Hybride <strong>und</strong><br />

Wasserstoff in Kombination mit Katalysatoren an [5].<br />

Durch die Untersuchungen von Gillham <strong>und</strong> O`Hannesin zu Beginn der 90er Jahre<br />

wurde nachgewiesen, dass nullwertiges Eisen (Fe 0 ) als reaktives Material gut<br />

geeignet ist [25]. Das Eisen wird bei der Reduktion als Reduktionsmittel eingesetzt,<br />

d. h., es wird oxidiert <strong>und</strong> gibt dabei Elektronen ab. Dies kann auf zweierlei Arten<br />

geschehen. Falls gelöster Sauerstoff im Gr<strong>und</strong>wasser vorliegt, läuft die Oxidation<br />

gemäß Gleichung 3.5 ab. Da der Sauerstoff im Gr<strong>und</strong>wasser jedoch sehr schnell<br />

verbraucht wird, sobald das Wasser in das <strong>Reaktive</strong> System einströmt, stoppt der<br />

aerobe Korrosionsprozess <strong>und</strong> wird durch einen anaeroben ersetzt, der durch<br />

Gleichung 3.6 beschrieben werden kann [35].


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 20<br />

0<br />

2+<br />

2Fe + O 2 + 2H 2O<br />

↔ 2Fe +<br />

0<br />

2+<br />

Fe + 2H 2O<br />

↔ Fe + H 2 +<br />

4OH<br />

2OH<br />

-<br />

-<br />

(Gl. 3.5)<br />

(Gl. 3.6)<br />

Der chlorierte Kohlenwasserstoff (CKW) wird durch das Eisen reduziert, so dass sich<br />

die Summengleichung des Abbaus nach Gillham <strong>und</strong> O`Hannesin wie folgt schreiben<br />

lässt [26]:<br />

0<br />

2+<br />

-<br />

2Fe + 3H 2O<br />

+ X - Cl → 2Fe + 3OH + H 2 + X - H +<br />

Cl<br />

-<br />

. (Gl. 3.7)<br />

Es handelt sich um eine Oberflächenreaktion, bei der ein enger Kontakt zwischen<br />

reaktivem Material <strong>und</strong> Schadstoffteilchen erforderlich ist. Gr<strong>und</strong>sätzlich gibt es drei<br />

alternative Vorstellungen zu den Dehalogenierungsreaktionen an der Fe 0 -Oberfläche.<br />

Die Erste basiert auf einem direkten Transfer von Elektronen von der Fe 0 -Oberfläche<br />

zum chlorierten Kohlenwasserstoff, die Zweite basiert auf einer Reduktion des<br />

Kohlenwasserstoffs durch Fe 2+ -Ionen in der Lösung oder an der Metalloberfläche.<br />

Der dritten Vorstellung liegt eine Reduktion der CKW mit gelöstem oder an die<br />

Metalloberfläche geb<strong>und</strong>enem Wasserstoff (H2), der durch die anaeroben<br />

Korrosionsprozesse entsteht, zugr<strong>und</strong>e. Dabei ist der direkte Elektronentransfer als<br />

die wesentlichste Reaktion einzustufen [5,8].<br />

Der Abbau von höher chlorierten Verbindungen geschieht über mehrere<br />

Zwischenprodukte, die zum Teil ihrerseits toxisch sein können. Es handelt sich um<br />

eine Reaktion (pseudo-)erster Ordnung. Für die Gruppe der chlorierten Ethene gilt,<br />

dass der Abbau umso schneller erfolgt, je höher die Chlorierung ist. Je niedriger also<br />

der Chlorierungsgrad ist, desto größer ist die Halbwertszeit [5]. Da die Halbwertszeit<br />

auch von der verwendeten Eisensorte abhängt, ist diese Tatsache auch für die<br />

spätere Bemessung der reaktiven Wandsysteme von entscheidender Bedeutung.<br />

Zusammen mit der Schadstoffeingangskonzentration kann dann die notwendige<br />

Halbwertszeit bis zum Erreichen der Sanierungsziele abgeschätzt werden. Eine<br />

Übersicht über die verschiedenen Halbwertszeiten gibt Tabelle 3.2.


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 21<br />

Organische Verbindungen<br />

Reines Eisen<br />

t1/2 (h)<br />

Kommerzielles Eisen<br />

t1/2 (h)<br />

Methan<br />

Tetrachlormethan 0.02, 0.003, 0.023 0.31-0.85<br />

Chloroform 1.49, 0.73 4.8<br />

Bromoform 0.041<br />

Ethan<br />

Hexachlorethan 0.013 NA<br />

1,1,2,2-Tetrachlorethan 0.053 NA<br />

1,1,1,2-Tetrachlorethan 0.049 NA<br />

1,1,1-Trichlorethan 0.065, 1.4 1.7-4.1<br />

1,1-Dichlorethan NA NA<br />

Ethen<br />

Tetrachlorethen 0.28, 5.2 2.1-10.8, 3.2<br />

Trichlorethen 0.67, 7.3-9.7, 0.68 1.1-4.6, 2.4, 2.8<br />

1,1-Dichlorethen 5.5, 2.8 37.4, 15.2<br />

trans-1,2-Dichlorethen 6.4 4.9, 6.9, 7.6<br />

cis-1,2-Dichlorethen 19.7 10.8-33.9, 47.6<br />

Vinylchlorid 12.6 10.8-12.3, 4.7<br />

Andere organische Schadstoffe<br />

1,1,2-Trichlortriflurethan (Freon113) 1.02 NA<br />

1,2,3-Trichlorpropan NA 24.0<br />

1,2-Dichlorpropan NA 4.5<br />

1,3-Dichlorpropan NA 2.2<br />

1,2-Dibrom-3-chlorpropan NA 0.72<br />

1,2-Dibrommethan NA 1.5-6.5<br />

n-Nitrodimethylamin (NDMA) 1.83 NA<br />

Nitrobenzol 0.008 NA<br />

Kein sichtbarer Abbau<br />

Dichlormethan NA NA<br />

1,4-Dichlorbenzol NA NA<br />

1,2-Dichlorethan NA NA<br />

Chlormethan NA NA<br />

Tabelle 3.2: Halbwertszeiten von mit verschieden Eisenqualitäten behandelten<br />

Gr<strong>und</strong>wasserschadstoffen aus [4]<br />

Es sind jedoch nicht alle CKW dehalogenierbar. Beinahe sämtliche aromatischen<br />

CKW wie z. B. Chlorphenole, PCB, Dioxine usw. sind ausgenommen. Um auch diese<br />

CKW durch reduktive Dehalogenierung abbauen zu können, wurde die Verwendung<br />

anderer nullwertiger Metalle erprobt. Dabei erwiesen sich Palladium <strong>und</strong> Aluminium,<br />

sowie Bimetallverbindungen von palladisiertem Eisen als erfolgversprechend. Es<br />

wurden Steigerungen der Abbauraten um den Faktor 100 beobachtet [5].<br />

Als problematisch bei der Dehalogenierung von LHKW durch nullwertiges Eisen ist<br />

der Anstieg des pH-Wertes infolge der Korrosionsprozesse zu sehen. Dadurch kann<br />

es zu einem Ausfallen von Hydroxiden <strong>und</strong> Carbonaten kommen, welche sowohl die<br />

reaktive Oberfläche belegen können, als auch die Porosität des Gesamtsystems<br />

negativ beeinflussen können. Erste Erfahrungen legen jedoch nahe, dass dieser<br />

Effekt bezogen auf die bis jetzt realisierten Sanierungszeiträume nicht sehr<br />

gravierend ist [35]. Auch in ersten Studien über das Langzeitverhalten der


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 22<br />

Abreinigungsreaktion von reaktiven Wänden mit Füllungen aus nullwertigem Eisen<br />

konnten die Ergebnisse der Laboruntersuchungen bestätigt werden [32].<br />

3.3.2 Reduktion <strong>und</strong> Immobilisierung von Metallen<br />

Das schon bei der reduktiven Dehalogenierung von LHKW eingesetzte nullwertige<br />

Eisen lässt sich auch für die Reduktion einer ganzen Reihe von Metallen (Cr(VI),<br />

U(VI)) einsetzen. So kann gut lösliches Chromat Cr(VI) mit Eisen reduziert <strong>und</strong> in<br />

schwerlösliches Cr(III) überführt werden, das dann als Oxyhydroxidverbindung<br />

ausfällt. Die Reaktionsgleichung lautet<br />

0<br />

-<br />

Fe 2H 2O<br />

+ HCrO 4 ↔ Fe(OH) 3 +<br />

+ Cr(OH) . (Gl. 3.8)<br />

Die Halbwertszeiten für die Chromatreduktion betragen im Laborexperiment 10 bis<br />

20 Minuten [8]. Obwohl diese Reaktion gr<strong>und</strong>sätzlich reversibel ist, kann dennoch in<br />

den allermeisten Fällen eine Remobilisierung durch Oxidation ausgeschlossen<br />

werden, da keine geeigneten Oxidationsmittel im Gr<strong>und</strong>wasser vorhanden sind [36].<br />

Dies muss jedoch durch eine kontinuierliche Überwachung sichergestellt werden.<br />

Ein anderer Weg <strong>zur</strong> Immobilisierung von Metallen wird besonders bei der<br />

Entfernung von Metallen aus Sickerwässern von Abraumhalden oder anderen<br />

Produktionsrückständen des Bergbaus gewählt. Es handelt sich hierbei um eine<br />

biologisch vermittelte Reaktion aus Sulfatreduktion <strong>und</strong> anschließender Fällung der<br />

Metalle als Metallsulfide. Die Sulfatreduktion geschieht hierbei durch Bakterien, die<br />

jedoch eine organische Kohlenstoffquelle benötigen. Gleichungen 3.9 <strong>und</strong> 3.10<br />

zeigen den Reaktionsablauf am Beispiel von Eisen. Dabei stellt CH2O die<br />

Kohlenstoffquelle für die Bakterien dar [5].<br />

-<br />

+<br />

2SO 4 + 4CH 2O<br />

+ 4H → 2H 2S<br />

+ 4CO 2 + 4H 2O<br />

2+<br />

Fe H 2<br />

+ S → FeS(s) + 2H<br />

+<br />

3<br />

(Gl. 3.9)<br />

(Gl. 3.10)<br />

In Laborversuchen wurden eine Vielzahl von Materialien getestet, u. a. Holzspäne,<br />

Sägemehl, Klärschlamm, Zellulose usw.. Bis jetzt wurden die besten Ergebnisse in<br />

Feldversuchen mit Holz erreicht. Nach einem für die Entwicklung der


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 23<br />

Bakterienstämme notwendigen Zeitraum können signifikante<br />

Konzentrationsverminderungen von Sulfat sowie von diversen Metallen festgestellt<br />

werden.<br />

Bedingung für den Ablauf der Sulfatreduktion <strong>und</strong> somit für den Erfolg dieser<br />

Reinigungsstrategie ist jedoch, dass anoxische Verhältnisse innerhalb des Systems<br />

herrschen. Die Lebensdauer dieser <strong>Systeme</strong> ist aber aller Voraussicht nach<br />

begrenzt; zum einen durch die endliche Kapazität des organischen Kohlenstoffs <strong>und</strong><br />

zum anderen durch die gefällten Metallsulfide, die die Effektivität des Systems<br />

zusätzlich herabsetzen [36].<br />

3.3.3 Biologische Abbaureaktionen<br />

Der biologische Abbau von Benzol, Toluol, Ethylbenzol <strong>und</strong> Xylol (BTEX) <strong>und</strong> PAK ist<br />

seit langem bekannt. In der Vergangenheit wurde diese Methode des biologischen<br />

Abbaus schon erfolgreich in der Gr<strong>und</strong>wassersanierung eingesetzt, indem man durch<br />

in-situ air sparging aerobe Verhältnisse im Aquifer geschaffen hat, um diese Reaktion<br />

zu beschleunigen. Auch hier können <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> Verbesserung der<br />

Wirtschaftlichkeit eingesetzt werden. Durch das Einbringen sogenannter<br />

sauerstofffreisetzender Verbindungen im Anstrom der Schadensstelle wird dabei die<br />

Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen sichergestellt. Als reaktives Material<br />

bietet sich z.B. Magnesiumoxid an, das zusammen mit Wasser langsam <strong>und</strong><br />

dauerhaft Sauerstoff abgibt (vgl. Gl. 3.12) [8]. Die Reaktion <strong>zur</strong> Bildung des<br />

Magnesiumoxids ist in Gleichung 3.11 dargestellt.<br />

MgO 2 2<br />

2 2<br />

+ H O ↔ MgO + H O<br />

(Gl.3.11)<br />

2MgO + 2H O ↔ O + Mg(OH) . (Gl.3.12)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Sowohl die Erforschung als auch der Einsatz dieser Technologie ist schon seit<br />

längerer Zeit gängige Praxis. Die Firma Regenesis (USA) bietet mit ihrem „ORC-<br />

Reagenz“ (oxygen realease compo<strong>und</strong>) ein patentiertes <strong>und</strong> schon an einer Reihe<br />

von verschiedenen Schadstoffgruppen erprobtes Material an [5].<br />

2


3 Abreinigungsverfahren <strong>und</strong> ihre Materialien 24<br />

Zusätzlich zu den ORC-Reagenzien sind auch sogenannte HRC-Reagenzien<br />

(hydrogen realease compo<strong>und</strong>) entwickelt worden. Es handelt sich dabei um<br />

Polylaktat-Ester, der bei Kontakt mit Wasser langsam Milchsäure freisetzt. Bei der<br />

folgenden Umsetzung durch Mikroorganismen entsteht Wasserstoff, der dann in<br />

einem natürlichen, als anaerobe reduktive Dechlorierung bezeichneten Prozess<br />

verwendet wird. Hierbei wird durch anaerobe Mikroorganismen Chlor aus den<br />

Molekülen der Gr<strong>und</strong>wasserkontaminanten gelöst, durch Wasserstoff ersetzt <strong>und</strong> die<br />

Verbindung so dechloriert [33]. Beide Reagenzien werden <strong>zur</strong> Zeit jedoch eher <strong>zur</strong><br />

Sanierung der Schadensherde als <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wasserabstromsanierung eingesetzt.<br />

Sie werden also direkt in die Kontamination injiziert.<br />

Problematisch bei der Anwendung von Sauerstoff freisetzenden <strong>Systeme</strong>n ist jedoch<br />

die unerwünschte Oxidation von anderen, im Untergr<strong>und</strong> vorliegenden reduzierten<br />

Verbindungen. Die Oxidation von Sulfiden kann zudem zu einer Remobilisierung von<br />

Schwermetallen führen. Auch <strong>zur</strong> Entfernung von Nitrat aus dem Gr<strong>und</strong>wasser sind<br />

<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> in der Erprobung. Hierbei besteht das reaktive Material aus einer<br />

organischen Kohlenstoffquelle (Sägespäne, Stroh), die für die heterotrophe<br />

Denitrifikation gebraucht wird. Des weiteren gibt es eine Vielzahl von kombinierten<br />

Abreinigungsstrategien, bei denen biologische Prozesse beteiligt sind. So wird,<br />

indem man auf dem Adsorbermaterial Mikroorganismen ansiedelt, die den sorbierten<br />

Schadstoff abbauen können, die Möglichkeit der Verlängerung der Standzeiten von<br />

sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n untersucht. Bei allen Beispielen ist die erfolgreiche<br />

Anwendung von der individuellen Charakteristik des Aquifers <strong>und</strong> der<br />

Zusammensetzung des Gr<strong>und</strong>wassers abhängig.<br />

Die Forschung nach Mikroorganismen, die in der Lage sind, auch andere<br />

Gr<strong>und</strong>wasserschadstoffe abzubauen, wird in den nächsten Jahren noch weitere<br />

Anwendungen möglich machen, so dass der Einsatz biologischer Abbauprozesse in<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n weiter zunehmen wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist der<br />

biologische Abbau von Chlorphenolen, der in niedrigen Konzentrationen des<br />

Schadstoffs schon nachgewiesen wurde [9].


4 Bauverfahren 25<br />

4 Bauverfahren<br />

Damit sich das Konzept der passiven Gr<strong>und</strong>wasser-Abstromsanierung auch in der<br />

Praxis durchsetzt, ist nicht nur eine gründliche Forschung auf dem Gebiet der<br />

Konstruktionsformen <strong>und</strong> der reaktiven Materialien erforderlich, sondern auch die<br />

Entwicklung neuer tiefbautechnischer Verfahren sowie die kostengünstige Adaption<br />

bestehender Techniken des Spezialtiefbaus <strong>zur</strong> Herstellung der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>.<br />

Hierbei ist vor allem auf einen möglichst hohen Grad an Flexibilität <strong>und</strong><br />

Einsatzfähigkeit der Herstellungsverfahren bezüglich der anstehenden Bodenarten<br />

bzw. der geologischen <strong>und</strong> hydrogeologischen Randbedingungen der jeweiligen<br />

Sanierungsstandorte Wert zu legen. Zusätzlich ist eine Senkung der<br />

Herstellungskosten anzustreben, da dadurch direkt die Wirtschaftlichkeit der<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> verbessert werden kann. Zur Zeit stehen diverse Verfahren des<br />

Spezialtiefbaus <strong>zur</strong> Verfügung, die auch schon ihre praktische Anwendbarkeit im<br />

Bereich der Herstellung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> bewiesen haben. Tabelle 4.1 gibt einen<br />

Überblick über die verschiedenen gängigen Verfahren.<br />

Schlitzwand Schmalwand Bohrpfahlwand Löffelbagger Sp<strong>und</strong>wand<br />

Wanddicke zwischen 60 6 bis 20 cm Durchmesser beliebig beliebig<br />

<strong>und</strong> 120 cm<br />

von 60 bis 300<br />

cm meist 90 bis<br />

120 cm<br />

Tiefe bis ca. 30 m in abhängig vom abhängig vom bis ca. 6m in bis ca. 20 m<br />

Sonderfällen anstehenden Durchmesser ca. Sonderfällen<br />

bis 80 m Boden ca.15 bis 30 bis 60 m 10m<br />

(100m)<br />

25 m<br />

Vorteile große Tiefe schnelles universell in allen einfache schnelles<br />

erreichbar, Bauverfahren, kein Böden, jedes Ausrüstung Bauverfahren<br />

Wandintegrität (kontaminierter) Reaktormaterial<br />

durch<br />

Vermessung<br />

des Schlitzes<br />

sicherstellbar<br />

Bodenaushub einsetzbar<br />

Nachteile spezielles rammbarer Boden wegen begrenzte rammbarer<br />

Stützmedium erforderlich, nur Überschnitt Tiefe, Boden<br />

erforderlich pumpbare teilweises Kurzzeitstand- erforderlich,<br />

Reaktormaterialien wiederausbohren festigkeit des oder<br />

einsetzbar,<br />

von<br />

Bodens Auflockerungs-<br />

Anschluss <strong>zur</strong> Reaktormaterial erforderlich Bohrungen,<br />

Nachbarlamelle<br />

ggf. spezielle<br />

muss<br />

Schloß-<br />

gewährleistet sein<br />

dichtungen<br />

Tabelle 4.1: Übersicht gängiger Bauverfahren <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> [24]


4 Bauverfahren 26<br />

Wie aus Tabelle 4.2 ersichtlich, gibt es drei unterschiedliche Elemente der<br />

Reinigungswandtechnologie, die zum Teil jeweils stark variierende Anforderungen an<br />

die Herstellungsverfahren stellen. Somit sind nicht alle Tiefbautechniken im gleichen<br />

Maße <strong>zur</strong> Erstellung der verschiedenen Elemente geeignet.<br />

Für die Ausführung der Funnel-Elemente kommen im wesentlichen Schlitz-, Schmal<strong>und</strong><br />

Sp<strong>und</strong>wände sowie der Aushub mit konventionellen Löffelbaggern in Frage. Die<br />

Ausführung von Gate-Bauwerken erfolgt in der Regel im Schutz von Sp<strong>und</strong>wänden<br />

oder Sp<strong>und</strong>wandkästen bzw. Caissons, die am Ende der Baumaßnahme wieder<br />

entfernt werden. Für vollflächig durchströmte Reinigungswände stehen wiederum<br />

Schmal- <strong>und</strong> Schlitzwände oder Löffelbagger sowie Bodenaustauschverfahren mit<br />

überschnittenen Bohrpfählen <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Es gibt jedoch in jüngster Zeit auch neuartige Ansätze <strong>zur</strong> Herstellung dieser<br />

Elemente, wie z.B. die HDI-Injektion für Funnel-Elemente <strong>und</strong> vollflächig<br />

durchströmte Wände oder etwa der Einsatz einer Bodenfräse. Einen Überblick über<br />

sämtliche beschriebene Verfahren gibt Tabelle 4.2.<br />

Eignung der Bauverfahren für die<br />

Ausführung von ...<br />

Funnel-<br />

Elementen<br />

Gate-<br />

Elementen<br />

vollflächigen<br />

Reinigungswänden<br />

Sp<strong>und</strong>wände/Verbaukästen<br />

Schlitzwände<br />

+ + O<br />

Einphasen + - O<br />

Zweiphasen + - -<br />

Gerammte O - O<br />

Schmalwände + - O<br />

Bohrpfähle O O +<br />

Mixed-in-Place O - O<br />

Schlitzwandfräse<br />

Injektionsverfahren<br />

O - +<br />

Einpressungen - - O<br />

Düsenstrahlverfahren O O O<br />

Legende: + : gut geeignet; O : geeignet; - : weniger geeignet<br />

Tabelle 4.2: Eignung der Bauverfahren für die einzelnen Reinigungswandelemente<br />

Im nachfolgenden Abschnitt werden sowohl die herkömmlichen als auch die<br />

neuartigen Verfahren beschrieben, sowie deren Vor- <strong>und</strong> Nachteile bei der<br />

Herstellung <strong>und</strong> deren Eignung für die verschiedenen Elemente bewertet.


4 Bauverfahren 27<br />

4.1 Sp<strong>und</strong>wände / Verbaukästen<br />

Die Sicherung von temporären Aushubmaßnahmen durch Sp<strong>und</strong>wände oder<br />

Sp<strong>und</strong>wandkästen stellt ein kostengünstiges <strong>und</strong> schnelles Bauverfahren dar,<br />

welches sich über Jahrzehnte bewährt hat. Auch die Einkapselung von<br />

Gr<strong>und</strong>wasserschadensfällen durch Sp<strong>und</strong>wände stellt heute den Stand der Technik<br />

dar. Bei der Herstellung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n ergeben sich deshalb eine Vielzahl<br />

von Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik. Gr<strong>und</strong>voraussetzung für den Einsatz<br />

ist jedoch, dass ein ramm- oder rüttelfähiger Untergr<strong>und</strong> vorhanden ist.<br />

Sp<strong>und</strong>wände können gr<strong>und</strong>sätzlich bei der Konstruktion aller Elemente eines<br />

<strong>Reaktive</strong>n Systems eingesetzt werden. Besonders geeignet sind sie jedoch für<br />

Funnel-Elemente, die nicht tiefer als 15-20 m in den Untergr<strong>und</strong> eingebracht werden<br />

müssen. Dieser Wert ergibt sich aus der Tatsache, dass nur bis zu dieser Tiefe die<br />

Integrität der Sp<strong>und</strong>wand sichergestellt werden kann. Um die Dichtigkeit bis in diese<br />

Tiefen zu gewährleisten <strong>und</strong> einen eventuellen Durchbruch von kontaminiertem<br />

Wasser zu verhindern, sind spezielle Schlossdichtungen <strong>und</strong> Dichtungsmaterialien<br />

entwickelt worden. Verwendet werden bituminöse plastische Dichtungsmittel<br />

(Produkt „Beltan“ der Firma ARBED) oder auf Basis von Polyurethan (Firma<br />

HOESCH). Da die Schlösser reichlich mit Dichtungsmittel gefüllt sind, ist beim<br />

Einbau der Sp<strong>und</strong>wände mit dem Herauspressen von überschüssigem Material zu<br />

rechnen. Bei Vibrationsrammungen kann sich allerdings die Dichtungsmasse durch<br />

Schlossreibung verflüssigen. Deshalb ist die Wirksamkeit durch geeignete<br />

Qualitätskontrollen während der Bauphase sicherzustellen. Eine weitere Möglichkeit<br />

der Abdichtung besteht durch Verschweißen der im Werk eingefädelten<br />

Schlossfugen (z. B. bei Doppelbohlen, Dreifach- <strong>und</strong> Vierfachbohlen). Nur begrenzt<br />

ist das Verschweißen der Fädelschlösser nach dem Rammen möglich. Daher<br />

kommen auch kombinierte Verfahren <strong>zur</strong> Anwendung, bei denen die werkseitig<br />

eingezogenen Schlösser verschweißt <strong>und</strong> das Fädelschloss mit einer künstlichen<br />

Dichtung versehen wird. Ungeklärt ist bis jetzt, in wieweit Korrosion <strong>und</strong> chemischer<br />

Angriff die Dauerhaftigkeit der Sp<strong>und</strong>wandelemente <strong>und</strong> vor allem der<br />

Schlossdichtungsmassen in <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n beeinträchtigen kann. Im<br />

allgemeinen sind die Sp<strong>und</strong>wände beim Einbau in den Boden gegen Korrosion<br />

ausreichend geschützt, da im Boden die Sauerstoffzufuhr stark eingeschränkt oder<br />

ganz unterb<strong>und</strong>en ist. Jedoch können die Sp<strong>und</strong>bohlen bei <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n


4 Bauverfahren 28<br />

durch die Verwendung von sauerstofffreisetzenden Materialien <strong>zur</strong><br />

<strong>Gr<strong>und</strong>wasserreinigung</strong> auch im Boden von Korrosion betroffen sein. In anderen<br />

Einsatzgebieten wie z. B. beim Küstenschutz sind mit Beschichtungen (z. B.<br />

Teeranstriche, Kunststoffbeschichtung) <strong>und</strong> Verzinkung gute Ergebnisse beim<br />

Korrosionsschutz erzielt worden, die aller Voraussicht nach auch auf <strong>Reaktive</strong><br />

<strong>Systeme</strong> übertragen werden können. Zum Schutz der Schlossdichtungsmaterialien<br />

sind ggf. zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen.<br />

Der Einsatz dieser Technik für die Herstellung von Gate-Elementen ist nur bei<br />

geringen Tiefen zu empfehlen, da sie nur bis ungefähr 12 m Tiefe wirtschaftlich ist<br />

[5]. Sie stellt aber bis jetzt die am meisten verwendete Methode dar, da die <strong>zur</strong> Zeit<br />

schon realisierten <strong>Systeme</strong> relativ oberflächennah sind. Sowohl bei der Konstruktion<br />

von Gate-Elementen als auch von vollflächigen Reinigungswänden mit Hilfe von<br />

Sp<strong>und</strong>wandkonstruktionen ist mit einer Verdichtung des Bodens <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

einer Verschmierung von bindigen Böden durch das Einbringen der Sp<strong>und</strong>bohlen zu<br />

rechnen. Dadurch kann die Durchlässigkeit des Aquifers im Bereich des <strong>Reaktive</strong>n<br />

Systems gestört werden. Dieser Effekt ist schon bei der Projektierung zu<br />

berücksichtigen. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass keine angrenzende<br />

Bebauung durch die Erschütterungen geschädigt wird. Um dies weitgehend<br />

auszuschließen, ist z. B. das „silent piler“ Verfahren, bei dem die einzelnen<br />

Sp<strong>und</strong>bohlen in den zuvor durch Spiralbohrungen aufgelockerten Boden eingepresst<br />

werden, geeignet. Dadurch wird gleichzeitig eine Verminderung der Lärmemissionen<br />

erreicht. Ein Vorteil bei der Konstruktion mit Hilfe eines Sp<strong>und</strong>wandverbaus besteht<br />

in dem unkomplizierten Einbringen des Füllmaterials <strong>und</strong> der hohen Flexibilität<br />

bezüglich der Geometrie der Wände oder Gates. Außerdem sind mit diesem<br />

Verfahren beliebige Wanddicken herstellbar. Nachteilig ist jedoch die Empfindlichkeit<br />

gegenüber Hindernissen im Untergr<strong>und</strong> wie z. B. Felsbrocken oder Rohrleitungs- <strong>und</strong><br />

Kanaltrassen wie man sie auf alten Industriegeländen häufig antreffen kann.<br />

Diverse Ausführungsformen von Sp<strong>und</strong>wandkonstruktionen, die <strong>zur</strong> Aufnahme von<br />

Füllmaterial dienen können, sind jedoch durch ein internationales Patent der<br />

University of Waterloo (Kanada) aus dem Jahre 1993 geschützt [28]. Dadurch<br />

können sich gegebenenfalls die Herstellungskosten durch Lizenzabgaben erhöhen.<br />

In Deutschland sind Sp<strong>und</strong>wände u.a. in Karlsruhe <strong>zur</strong> Herstellung des Funnel <strong>und</strong> in<br />

Edenkoben <strong>zur</strong> Herstellung des Funnels <strong>und</strong> des Gates verwendet worden.


4 Bauverfahren 29<br />

4.2 Schlitzwände<br />

Die Herstellung von Dichtwänden in Schlitzwandbauweise ist ein gängiges Verfahren<br />

im Deponiebau. Folglich kann es auch <strong>zur</strong> Errichtung der Funnel-Elemente von<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n genutzt werden. Es gibt gr<strong>und</strong>sätzlich drei unterschiedliche<br />

Herstellungsverfahren einer Schlitzwand:<br />

• Einphasen – Verfahren,<br />

• Zweiphasen – Verfahren,<br />

• Gerammte Schlitzwände.<br />

Je nach Tiefe wird bei den ersten beiden Verfahren ein Schlitz mit Hilfe eines<br />

Baggers (bis ca. 10 m), eines Schlitzwandgreifers (bis ca. 50 m) oder einer<br />

Schlitzwandfräse (bis max. 150 m) ausgehoben. Der entstandene Schlitz wird dabei<br />

durch den hydrostatischen Druck einer Stützsuspension, die in den Schlitz geleitet<br />

wird, stabilisiert. Während des fortschreitenden Aushubes ist ständig Suspension<br />

nachzufüllen. Um beim Schlitzaushub eine Führung für das Aushubwerkzeug zu<br />

geben <strong>und</strong> den Rand des Schlitzes vor Nachbruch im Bereich des schwankenden<br />

Spiegels der Stützflüssigkeit zu sichern, werden Leitwände von mindestens 1 m Tiefe<br />

aus Beton, Holz oder Stahl im Bereich der Geländeoberfläche gleichlaufend zu den<br />

Längsseiten des auszuhebenden Schlitzes angeordnet. Die Suspension des<br />

Einphasen-Verfahrens besteht aus einem Wasser-Zement-Zuschlag-Gemisch, das<br />

nach einiger Zeit aushärtet <strong>und</strong> die Schlitzwand bildet. Die Stützsuspension des<br />

Zweiphasen-Verfahrens besteht aus einem Wasser-Bentonit Gemisch <strong>und</strong> wird,<br />

nachdem die Endtiefe erreicht ist, durch das eigentliche Schlitzwandmaterial (i. a.<br />

Beton) ersetzt, das dann aushärtet.<br />

Die gerammte Schlitzwand stellt einen Spezialfall der Schlitzwandherstellung dar.<br />

Dabei wird ein geschlossener Hohlkasten in den Boden getrieben <strong>und</strong> anschließend<br />

mit dem gewünschten Schlitzwandmaterial gefüllt. Danach wird der Hohlkasten<br />

wieder aus dem Boden gezogen, wobei sich die Sohlplatte löst <strong>und</strong> das eingefüllte<br />

Material im Boden verbleibt. Dieses Verfahren ist jedoch nur in ramm- oder<br />

rüttelfähigen Böden einsetzbar, sodass - wie schon bei den Sp<strong>und</strong>wänden - auch


4 Bauverfahren 30<br />

hier damit gerechnet werden muss, dass durch das Einbringen des Hohlkastens eine<br />

Verdichtung des Bodens stattfindet.<br />

Gerade für große Tiefen ist die Herstellung der Funnel durch suspensionsgestützte<br />

Schlitzwände gut geeignet, da sich die Wandintegrität, hier ist vor allem die<br />

Vertikalität ausschlaggebend, gut durch Vermessung <strong>und</strong> durch Leitwände<br />

sicherstellen lässt. Nachteilig sind die große Arbeitsfläche, die benötigt wird, um den<br />

Schlitz herzustellen, <strong>und</strong> der Umstand, dass die Schlitzwand nicht oder nur sehr<br />

schwer nach dem Ende der Sanierung wieder aus dem Boden zu entfernen ist. Bei<br />

der Errichtung von vollflächig durchströmten Reinigungswänden mittels<br />

suspensionsgestützter Schlitzwände ergeben sich zusätzliche Schwierigkeiten. Der<br />

Einsatz regulärer Bentonit-Suspensionen ist nicht möglich, da diese mit<br />

zunehmender Tiefe immer weiter in den umgebenden Boden eindringen <strong>und</strong> dadurch<br />

die Durchlässigkeit vermindern. Um dieses Problem zu lösen sind in den USA<br />

biologisch abbaubare Suspensionen entwickelt <strong>und</strong> auch schon erfolgreich<br />

eingesetzt worden [5]. Nach Herstellung der Reinigungswand werden dabei durch<br />

Zugabe von Enzymen die noch im Boden verbliebenen Reste der Stützsuspension<br />

abgebaut <strong>und</strong> so die ursprüngliche Durchlässigkeit des Aquifers wiederhergestellt. In<br />

Deutschland ist jedoch der Einsatz dieser biologischen Suspensionen <strong>und</strong> der<br />

benötigten Zusatzstoffe noch nicht auf seine Genehmigungsfähigkeit hin geprüft<br />

worden <strong>und</strong> z. Z. liegen zudem keine Pläne dazu vor. Auch Gate-Konstruktionen sind<br />

in Schlitzwandbauweise denkbar. Dabei könnten speziell entwickelte, vorgefertigte<br />

Elemente in den ausgehobenen Schlitz gestellt werden, die dann später das<br />

<strong>Reaktive</strong> Material aufnehmen. Es existieren jedoch noch keine konkreten Pläne <strong>zur</strong><br />

Entwicklung solcher Elemente, obwohl dadurch auch ein Austausch des reaktiven<br />

Materials leicht zu bewerkstelligen wäre.<br />

Die Schlitzwandtechnologie <strong>zur</strong> Errichtung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n wurde in<br />

Deutschland bis jetzt nur am Standort Tübingen <strong>zur</strong> Herstellung des Funnel-<br />

Elementes im Einphasen-Verfahren angewendet.


4 Bauverfahren 31<br />

4.3 Schmalwände<br />

Schmalwände werden im Wasser- <strong>und</strong> Deponiebau schon seit einiger Zeit<br />

angewendet <strong>und</strong> sind Stand der Technik, wenn es darum geht, schnell <strong>und</strong> preiswert<br />

Dichtwände zu erstellen. Sie zeichnen sich hierbei vor allem durch die große<br />

Flexibilität bei der Anpassung der Wandgeometrie an die vorhandenen<br />

Randbedingungen aus. Zur Herstellung einer Schmalwand werden spezielle 0,4 bis<br />

1,0 m breite Stahlbohlen, meist I-Profile, bis zu der gewünschten Tiefe in den<br />

Untergr<strong>und</strong> gerüttelt oder gerammt. Der dadurch entstandene Hohlraum wird,<br />

während die Bohle wieder gezogen wird, mittels am Bohlenfuß vorhandener<br />

Einpressdüsen mit den gewünschten Materialien gefüllt, die in Form pumpfähiger<br />

Suspensionen vorliegen müssen [27]. Beim Eindringen der Rüttelbohle in den<br />

Boden tritt auch dabei kontinuierlich Suspension aus. Diese wirkt als Gleitmittel <strong>und</strong><br />

verhindert das Verstopfen der Düse. Durch überschnittene Herstellung wird daraus<br />

eine Wand errichtet. Mit dieser einfachen Methode können innerhalb eines<br />

Arbeitstages bis zu 1000 m 2 Dichtwandfläche erstellt werden [39]. Als vorteilhaft ist<br />

außerdem die Tatsache anzusehen, dass weder Bodenaushub anfällt noch eine<br />

Wasserhaltung während der Bauzeit benötigt wird.<br />

Es bietet sich daher an, auch bei der Konstruktion von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n, auf<br />

diese bewährte Technik <strong>zur</strong>ückzugreifen. Besonders für die Herstellung von Funnel-<br />

Elementen ist dieses Verfahren gut geeignet. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die<br />

Dicke der Wand relativ gering ist. Sie beträgt, abhängig von der Bodenart, nur 0,1 bis<br />

0,2 m. Außerdem ist diese Technik nur bis zu einer Tiefe von maximal 25 Metern<br />

einsetzbar. Zusätzlich zu der Anwendung bei der Herstellung von Funnel-Elementen,<br />

gibt es auch Überlegungen, vollflächig durchströmte Wände mittels Schmalwänden<br />

zu errichten. Der Dr. Ing. Steffen Ingenieurgesellschaft mbH ist für die Herstellung<br />

einer Adsorberwand im Schmalwandverfahren im Jahr 1992 ein deutsches Patent<br />

erteilt worden [28]. Es sind bei der Errichtung von vollflächig durchströmten<br />

Reinigungswänden jedoch nur pump- oder injizierfähige reaktive Materialien<br />

verwendbar. Dabei ist ein Vorteil der injizierfähigen Materialien, dass das injizierte<br />

Material zusätzlich noch in den Porenraum des umgebenden Bodens eindringt.<br />

Dadurch kann die Dicke der Wand in Abhängigkeit vom anstehenden Boden bis <strong>zur</strong><br />

doppelten Stärke der Stahlbohlen erreichen. Es ist jedoch bei dieser Art der<br />

Herstellung, wie schon bei den gerammten Schlitzwänden <strong>und</strong> Sp<strong>und</strong>wänden, mit


4 Bauverfahren 32<br />

einer Verdichtung des Bodens zu rechnen, wodurch die Effektivität der<br />

Reinigungswand herabgesetzt werden könnte.<br />

Trotz der einfachen Anwendbarkeit des Schmalwandverfahrens ist dieses bislang in<br />

Deutschland noch nicht <strong>und</strong> in Amerika nur vereinzelt bei der Herstellung von<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n zum Einsatz gekommen.<br />

4.4 Bohrpfahlwände<br />

Die Herstellung von Bohrpfählen <strong>zur</strong> Gründung von Bauwerken <strong>und</strong> als<br />

Umschließung von Baugruben ist seit langem bautechnische Praxis. Auch zum<br />

Bodenaustausch bei Altlastensanierungen werden überschnittene Bohrpfähle immer<br />

häufiger eingesetzt. Für die Pfahlherstellung können alle üblichen Greifer- oder<br />

Drehbohranlagen verwendet werden. Es sind – je nach Baugr<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Baustellenverhältnissen – verrohrte, unverrohrte <strong>und</strong> suspensionsgestützte<br />

Bohrungen möglich, wobei <strong>zur</strong> Überschneidung der Bohrpfahlwand Drehbohrgeräte<br />

mit Verrohrungsmaschinen oder Greiferbohranlagen mit Verrohrungsmaschinen<br />

eingesetzt werden. Bei der Herstellung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n kommen allerdings<br />

nur verrohrte Bohrungen in Frage. Für eine planmäßige Herstellung der Wände muss<br />

bei einer überschnittenen Pfahlwand eine Bohrschablone, welche die Lage der<br />

Ansatzpunkte für das Vortreibrohr vorgibt, angelegt werden. Diese kann mit Ortbeton<br />

hergestellt werden oder aus Stahlbetonfertigteilen bzw. Stahlsegmenten bestehen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich alle drei Elemente einer Reinigungswand mittels<br />

Bohrpfählen realisieren.<br />

Besonders gut bieten sich Bohrpfähle <strong>zur</strong> Herstellung von vollflächig durchströmten<br />

Reinigungswänden an. Dabei können sie sowohl überschnitten ausgeführt werden<br />

wie z. B. am Standort Rheine als auch hintereinander versetzt wie bei der<br />

Absorberwand in Reichenbach. Prinzipiell sind mit dieser Technik große Tiefen<br />

erreichbar, ab 15 bis 20 Metern nimmt jedoch die Gefahr der Fugenklaffung stark zu<br />

<strong>und</strong> es muss durch zusätzliche Maßnahmen gewährleistet werden, dass keine<br />

Lücken in der Wand entstehen. Nachteilig bei der Verwendung von überschnittenen<br />

Bohrpfahlwänden ist der Verlust von reaktivem Material durch das Ausbohren der


4 Bauverfahren 33<br />

Überschneidung. Deshalb ist die zweite Variante, die versetzte Anordnung der<br />

Pfähle, soweit dies möglich ist, zu bevorzugen.<br />

Eine weitere Schwäche besteht darin, dass bei diesem Herstellungsverfahren keine<br />

Filterschicht im Anstrom der Wand eingebracht werden kann, um so eine<br />

gleichmäßigere Durchströmung der Wand zu erreichen. Deshalb ist vom<br />

Bauunternehmen Sax + Klee aus Mannheim eine Methode entwickelt worden, die<br />

mittels eines in das Bohrrohr eingebrachten Stahlzylinders eine Aufteilung des<br />

Bohrquerschnittes erreicht <strong>und</strong> somit die Herstellung verschiedener Zonen innerhalb<br />

einer Bohrung erlaubt [28]. Diese Technik wurde erfolgreich im Zuge der Sanierung<br />

des Gaswerkstandortes Karlsruhe für die Erstellung der Gate-Elemente genutzt.<br />

Zuerst wurden dabei die Gates im Großbohrlochverfahren hergestellt <strong>und</strong> eine<br />

Bohrverrohrung (Durchmesser 2500 mm) eingebracht. Danach wurden die<br />

vorgefertigten Stahlzylinder installiert <strong>und</strong> anschließend die Verrohrung gezogen,<br />

wobei der Zwischenraum mit Filterkies verfüllt wurde. Es gibt jedoch noch weitere<br />

Möglichkeiten, Gate-Elemente mit Hilfe von Großbohrungen zu errichten. So kann<br />

man das gesamte Reaktorbauwerk <strong>zur</strong> Aufnahme des reaktiven Materials aus<br />

überschnittenen Bohrpfählen herstellen, die aus wasserdurchlässigem Beton<br />

bestehen. Diese Methode wurde in Deutschland am Standort Oberursel angewandt.<br />

Der Einsatz von Bohrpfählen <strong>zur</strong> Herstellung von Funnel-Elementen ist gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

möglich, wird aber in den meisten Fällen nicht die wirtschaftlichste Alternative<br />

darstellen, da eine reine Abdichtung des Untergr<strong>und</strong>es erforderlich ist <strong>und</strong> das<br />

Funnel keine zusätzliche statische Funktion erfüllen muss. Deshalb wurde noch kein<br />

Funnel aus überschnittenen Bohrpfählen realisiert. Zusammenfassend kann man<br />

sagen, dass die Möglichkeiten der Anwendung von Bohrpfählen bei der Konstruktion<br />

von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n äußerst vielfältig sind, da sie für sämtliche Bodenarten <strong>und</strong><br />

alle reaktiven Materialien geeignet sind.<br />

4.5 Mixed-in-Place Verfahren<br />

Das Mixed-in-Place Verfahren ist eine Modifikation der herkömmlichen Technik <strong>zur</strong><br />

Herstellung von Bohrpfählen. Dabei wird im Gegensatz <strong>zur</strong> Bohrpfahlherstellung der<br />

anstehende Boden nicht oder nur teilweise gefördert. Stattdessen wird der Boden


4 Bauverfahren 34<br />

durch geeignete Bohrgestänge <strong>und</strong> Schnecken in-situ mit zusätzlich durch das<br />

Bohrgestänge injiziertem Füllmaterial vermischt <strong>und</strong> somit wird mittels<br />

überschnittener Arbeitsweise eine Wand errichtet. Bisher ist dieses Verfahren jedoch<br />

nur <strong>zur</strong> Herstellung von Dicht- oder Verbauwänden <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Immobilisierung von<br />

schadstoffbelasteten Böden genutzt worden, wobei als Injektionsmaterial meist<br />

Bentonit-Zement Mischungen benutzt wurden.<br />

Folglich lassen sich mit dieser Technik auch Funnel-Elemente von <strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong>n errichten. Die erreichbaren Tiefen liegen, in Abhängigkeit vom<br />

verwendeten Bohrgerät <strong>und</strong> anstehenden Boden, bei ca. 25-30 m. Bei der<br />

Herstellung von Dichtwänden mit dieser Technik ist immer nur ein geringer Anteil von<br />

Bodenaushub nötig. Es ist jedoch auch möglich, bis zu 50 % des Bodens<br />

herauszubohren <strong>und</strong> mit reaktivem Material zu ersetzen, um so eine vollflächig<br />

durchströmte Reinigungswand zu formen [38]. Das reaktive Material muss hierbei<br />

wieder in einer pumpfähigen Form vorliegen, die den Bohrvorgang nicht behindert.<br />

Die Effektivität dieser so hergestellten Reinigungswände ist durch ihren geringeren<br />

Anteil an reaktiv wirksamen Material zwar nicht vergleichbar mit herkömmlichen aus<br />

100 % Reaktionsmaterial bestehenden Wänden; ihre Anwendung ist jedoch bei<br />

geringeren Schadstoffkonzentrationen denkbar. Durch die Durchmischung <strong>und</strong><br />

Homogenisierung des Bodens wird zusätzlich die Durchlässigkeit des Untergr<strong>und</strong>es<br />

erhöht Diese Tatsache kann sich z. B. beim Bau einer vollflächig durchströmten<br />

Reinigungswand als vorteilhaft erweisen.<br />

Da das Mixed-in-Place Verfahren noch relativ jung ist, ist es bis jetzt noch nicht bei<br />

der Herstellung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n im Großmaßstab verwendet worden. Nur<br />

aus den USA ist bis jetzt ein Pilotprojekt in Illinois bekannt [5].<br />

4.6 Aushub mittels kontinuierlich arbeitenden Schlitzwandfräsen<br />

Die Anwendung von kontinuierlich arbeitenden Schlitzfräsen für den Aushub von<br />

relativ flachen Gräben <strong>und</strong> Schlitzen wird schon seit langem erfolgreich bei der<br />

Verlegung von Rohren oder im Wasserbau <strong>zur</strong> Herstellung von Schlitzdrainagen<br />

verwendet. Auch im Rahmen des RUBIN Forschungsverb<strong>und</strong>es wurde dieses<br />

Bauverfahren schon eingesetzt, um am Standort Denkendorf die Drainagegräben für


4 Bauverfahren 35<br />

das dort installierte Drain and Gate System zu errichten. Diese Technik bietet sich<br />

zudem dazu an, vollflächig durchströmte Reinigungswände herzustellen <strong>und</strong> ist in<br />

Amerika schon mehrfach in kommerziellen Sanierungsvorhaben eingesetzt worden<br />

[38,5]. Dabei wird mit einer Fräse, die meist mit einem Kettensägen- Mechanismus<br />

arbeitet, ein Schlitz hergestellt. Dieser Schlitz wird durch eine sogenannte „trench<br />

box“ offengehalten <strong>und</strong> gleichzeitig mit dem gewünschten reaktiven Material verfüllt.<br />

Abbildung 4.1: Kontinuierlich arbeitende Schlitzwandfräse [45]<br />

Durch die Tatsache, dass der Aushub <strong>und</strong> der Einbau in einem Arbeitsgang erfolgen,<br />

können mit diesem Verfahren schnell <strong>und</strong> kostengünstig beliebig lange Schlitze<br />

hergestellt werden. Allein die Tiefe ist auf ca. 10 m begrenzt, wenngleich in Zukunft<br />

im Zuge der Verwendung größerer Geräte wahrscheinlich auch tiefere Schlitze<br />

hergestellt werden können. Bild 4.1 zeigt ein z. Z. eingesetztes Modell. Zusätzlich ist<br />

die Breite der herstellbaren Schlitze auf 0,3 bis 0,6 m, je nach Leistungsfähigkeit des<br />

verwendeten Gerätes, begrenzt. Daher ist, falls die nötige Kontaktzeit zwischen<br />

Gr<strong>und</strong>wasser <strong>und</strong> reaktivem Material auf dieser Strecke nicht erreicht werden kann,<br />

auch eine parallele Anordnung mehrerer, mit diesem Verfahren errichteter Schlitze<br />

denkbar. Der Einsatz dieser Technik ist allerdings nicht in allen Bodenarten möglich;<br />

gerade in schweren Ton- <strong>und</strong> Schluffböden sowie in stark wasserhaltigen Böden ist<br />

die Herstellung eines Schlitzes mit dieser Methode nicht empfehlenswert bzw. nur<br />

sehr schwer möglich.


4 Bauverfahren 36<br />

4.7 Injektionsverfahren<br />

Injektionsverfahren werden heute standardmäßig <strong>zur</strong> Verbesserung der<br />

Bodeneigenschaften oder der Gründung sowie <strong>zur</strong> Unterfangung von Gebäuden <strong>und</strong><br />

zum Dichtwandbau verwendet. Diese Technik zeichnet sich durch hohe Flexibilität<br />

sowie den relativ geringen Aufwand verglichen mit der Schlitzwandherstellung<br />

bezüglich der benötigten Ausrüstung aus. Die hohe geometrische Flexibilität erlaubt<br />

eine optimale Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten. Vertikale <strong>und</strong> schräge<br />

Bohrungen sind ebenso möglich wie die Auffächerung unter Hindernissen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich muss man bei den Injektionsverfahren drei Arten unterscheiden, zum<br />

einen die herkömmliche Injektion in schon vorhandene Poren <strong>und</strong> Klüfte des Bodens<br />

<strong>und</strong> zum anderen die Soil-Fracturing-Verfahren, die vorzugsweise in bindigen Böden<br />

angewandt werden. Dabei reißt der Boden durch die Einpressung auf <strong>und</strong> das<br />

Injektionsgut dringt skelettförmig in den Untergr<strong>und</strong> ein. Dieses Verfahren ist<br />

allerdings nicht für die Anwendung bei der Herstellung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> geeignet,<br />

da sich mit ihm keine geschlossenen Injektionskörper errichten lassen. Das dritte<br />

Verfahren ist das Düsenstrahlverfahren, bei der, der Boden zuerst aufgeschnitten<br />

wird <strong>und</strong> dann die Suspension injiziert wird. Man unterscheidet zwischen dem<br />

Soilcrete-Verfahren der Firma KELLER <strong>und</strong> dem HDI-Verfahren der Firma BAUER,<br />

wobei sich der Unterschied im wesentlichen in der verwendeten Düsenstrahltechnik<br />

begründet.<br />

Die herkömmlichen Injektionsverfahren, die nur die Poren <strong>und</strong> Klüfte füllen, sind<br />

dabei vorzugsweise in kiesigen <strong>und</strong> sandigen Böden anwendbar. Das Einbringen der<br />

Suspension geschieht über Bohrungen, die in individuellem Abstand angeordnet<br />

werden. Dieser richtet sich in aller Regel nach der Durchlässigkeit des anstehenden<br />

Bodens. Das Düsenstrahlverfahren lässt sich dagegen in allen Bodenarten<br />

anwenden, außer in Fels. Der Boden wird dabei zuerst durch Wasser oder Wasser-<br />

Luft Gemische mit Drücken bis zu 800 bar aufgeschnitten. Anschließend wird der<br />

entstandene Hohlraum durch die injizierte Suspension ausgefüllt. Der überschüssige<br />

Boden wird über den Bohrgutrücklauf <strong>zur</strong> Geländeoberfläche verdrängt. Zurück bleibt<br />

ein Boden- /Suspensionsgemisch.<br />

Mit dem Düsenstrahlverfahren lassen sich, in Abhängigkeit von der Bewegung der<br />

Injektionsdüsen, sowohl Säulen (Durchmesser 0,2-2,5 m) als auch Lamellen (Dicke


4 Bauverfahren 37<br />

0,2-0,5 m) herstellen. Bei herkömmlichen Injektionen bilden sich dagegen keine<br />

definierten Wandgeometrien, da der Porenraum <strong>und</strong> eventuell vorhandene Klüfte<br />

nicht homogen im Boden verteilt sind. Gleichzeitig kann deshalb auch die Integrität<br />

der Injektionszone nicht oder nur schwer sichergestellt werden.<br />

Die Herstellung von Dichtwänden mittels Düsenstrahlverfahren ist Stand der Technik,<br />

deshalb ist sie auch <strong>zur</strong> Konstruktion von Funnel-Elementen bei <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

verwendbar. In letzter Zeit befasst man sich auch mit der Herstellung vollflächig<br />

durchströmter Wände mittels Injektionsverfahren. Dabei ist jedoch ein reaktives<br />

Material notwendig, welches als injizierbare Suspension vorliegt. In Versuchen wurde<br />

die Eignung von biologisch abbaubaren Suspensionen untersucht <strong>und</strong> bewertet. Es<br />

wurden zum Teil gute Ergebnisse erzielt [38], die zu einem kommerziellen Einsatz<br />

führten. Bis jetzt ist aber bei herkömmlichen Injektionen keine homogene Verteilung<br />

des reaktiven Materials im Untergr<strong>und</strong> gewährleistet. Außerdem besteht bei diesem<br />

Verfahren nicht die Möglichkeit des Austausches von reaktivem Material, sondern nur<br />

der regelmäßig wiederkehrenden Nachinjektion <strong>zur</strong> Erhaltung der Reaktivität.<br />

Dadurch aber werden die Betriebskosten dieser <strong>Systeme</strong> je nach dem, wie lang die<br />

Zeiträume zwischen diesen Nachinjektionen sind, deutlich erhöht, wodurch ein ganz<br />

entscheidender Faktor der Kostenreduktion bei den <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n eingebüsst<br />

wird.<br />

In Deutschland wurde diese Technik bis jetzt noch nicht <strong>zur</strong> Errichtung <strong>Reaktive</strong>r<br />

<strong>Systeme</strong> verwendet. In den USA gibt es jedoch schon einige Standorte, an denen<br />

vollflächig durchströmte Wände sowie Funnel-Elemente durch Injektionsverfahren<br />

realisiert wurden.<br />

4.8 Kosten der Bauverfahren<br />

Welches Bauverfahren für die Herstellung am besten geeignet ist, hängt von den am<br />

speziellen Standort angetroffenen Bedingungen ab. Insbesondere sind dabei<br />

folgende Kriterien zu beachten:<br />

• geologische Eigenschaften des Untergr<strong>und</strong>es<br />

• Schadstoffinventar <strong>und</strong> Konzentration


4 Bauverfahren 38<br />

• Wandgeometrie (Tiefe/Dicke)<br />

• Standorttopographie <strong>und</strong> Zugänglichkeit<br />

• Anforderungen bezüglich des Bodenaushubs <strong>und</strong> der Wasserhaltung<br />

• Anforderungen an das Reinigungsbauwerk<br />

Meist sind jedoch mehrere Bauverfahren für die Konstruktion des geplanten<br />

<strong>Reaktive</strong>n Systems am jeweiligen Standort geeignet. Aus diesem Gr<strong>und</strong> entscheiden<br />

nicht zuletzt auch die Herstellungskosten über das gewählte Verfahren. Dabei<br />

bedient man sich <strong>zur</strong> Entscheidungsfindung meist einer Kosten-Nutzen-<br />

Untersuchung. Die Kosten werden wiederum von den oben genannten Kriterien<br />

beeinflusst. Sie stellen sogenannte Kosteneinflussfaktoren dar, die bei einer<br />

Kostenschätzung zu berücksichtigen sind. Deshalb ist es äußerst schwierig, die<br />

Herstellungskosten der einzelnen Verfahren ohne ein konkretes Sanierungsbeispiel<br />

zu vergleichen. Auch die Kosten von schon installierten oder abgeschlossenen<br />

Sanierungsprojekten sind nur sehr schwer auf andere Standorte übertragbar, da<br />

meist völlig verschiedene Rahmenbedingungen vorliegen. Zudem entscheidet bei<br />

konventionellen Standardverfahren, die bis in eine Tiefe von ca. 15 m anwendbar<br />

sind, nicht selten der „Tagespreis“ über die Kosten der Technik. In der Literatur<br />

finden sich daher für die einzelnen Techniken nur relativ breite Kostenspannen, die<br />

sich in der Regel auf den Quadratmeter Wandfläche beziehen. Aufbauend auf den<br />

Kosten von bekannten Verfahren <strong>zur</strong> Dichtwandherstellung <strong>und</strong><br />

Baugrubenumschließung sind in der nachfolgenden Tabelle 4.3 die zu erwartenden<br />

Preisspannen dargestellt.<br />

Bauverfahren<br />

Sp<strong>und</strong>wand<br />

150 – 300 2)<br />

180 – 700 2)<br />

100 – 180 1)<br />

Kostenspannen €/m 2 Wandfläche<br />

0 500 1000


4 Bauverfahren 39<br />

Fortsetzung Tabelle 4.3:<br />

Schlitzwand<br />

Bagger<br />

20 – 90 2)<br />

Schlitzwandgreifer<br />

1-Phasen<br />

2-Phasen<br />

Schmalwand<br />

Bohrpfahlwand<br />

Injektionen<br />

70 – 160 2)<br />

100 – 150 2)<br />

Bagger<br />

25 – 200 2)<br />

Schlitzwandgreifer<br />

170 – 550 2)<br />

200 – 300 2)<br />

150 – 255 3)<br />

50 – 100 1)<br />

130 – 360 1)<br />

325 – 600 4)<br />

180 – 230 2)<br />

230 – 300 2)<br />

1) aus [24], 2) aus [5], 3) aus [27], 4) aus [30]<br />

Tabelle 4.3: Kostenspannen der einzelnen Bauverfahren<br />

0 100 200<br />

0 200 400 600<br />

0 200 400<br />

0 200 400 600 800<br />

0 200 400<br />

Für das Mixed-in-Place Verfahren liegen keine Kostenspannen vor. Da die<br />

eingesetzten Geräte jedoch denen, die bei der Herstellung von Bohrpfählen<br />

eingesetzt werden, ähnlich sind, wird der Preis in etwa dem der Bohrpfahlherstellung


4 Bauverfahren 40<br />

entsprechen. Kostendaten für kontinuierlich arbeitende Schlitzfräsen liegen leider<br />

nicht vor. Durch die graphische Darstellung wird deutlich, dass die in der Literatur<br />

vorliegenden Kostendaten nicht für eine Kostenschätzung vor Beginn einer<br />

Sanierungsmaßnahme geeignet sind. Deshalb werden in den nächsten Kapiteln<br />

Systematisierungen <strong>und</strong> Zuordnungen der einzelnen schon angesprochenen<br />

Kosteneinflussfaktoren zu den von ihnen beeinflussten Bauverfahren <strong>und</strong> Bauformen<br />

vorgenommen <strong>und</strong> die einzelnen Bestandteile der Herstellungskosten eingegrenzt.<br />

Damit kann die Bedeutung der einzelnen Faktoren für die jeweilige Standortsituation<br />

besser abgeschätzt werden, sodass eine genauere Kostenschätzung möglich wird.


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 41<br />

5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong><br />

Wie schon im vorherigen Kapitel dargestellt, ist der Kostenvergleich zwischen den<br />

einzelnen Technologien, die <strong>zur</strong> Realisierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehen sehr schwierig. Das liegt nicht nur an den stark variierenden Kosten der<br />

Bauverfahren, sondern auch an den je nach Bauform unterschiedlichen Planungs<strong>und</strong><br />

Erk<strong>und</strong>ungskosten. Die Gesamtkosten setzen sich dabei aus vielen<br />

verschiedenen verfahrensabhängigen <strong>und</strong> -unabhängigen Teilkosten zusammen.<br />

Deshalb ist es auch verständlich, dass es, wie für viele andere<br />

Sanierungstechnologien auch, bei den <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n keine allgemein gültigen<br />

Ansätze für die Abschätzung der Gesamtkosten gibt. Trotzdem haben Teutsch et al.<br />

schon 1997 versucht, anhand einer hydraulisch-geochemisch-ökonomischen<br />

Modellierung eine umfassend anwendbare Kostenformel für die Investitions- <strong>und</strong><br />

Betriebskosten von Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n zu entwickeln [44]. Dieses Modell<br />

kann jedoch nur für eine erste Betrachtung herangezogen werden, da für die<br />

Herstellungskosten nur stark vereinfachte Ansätze verwendet wurden, die sich nicht<br />

für eine detaillierte Kostenschätzung eignen.<br />

Möchte man in einer Kostenschätzung das für den jeweiligen Standort am besten<br />

geeignete Verfahren ermitteln, ist es daher nötig, die oben erwähnten Teilkosten so<br />

genau wie möglich zu beschreiben <strong>und</strong> zu systematisieren, damit eine<br />

Vergleichbarkeit der Kostenschätzungen gegeben ist. Die erste grobe Gliederung der<br />

Kosten erfolgt in drei Kategorien. Zuerst sind die Investitionskosten zu nennen, die<br />

bei den <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n den Hauptteil der Kosten ausmachen <strong>und</strong> auch in der<br />

zeitlichen Abfolge als erste anfallen (vgl. Kap. 5.1). Zum zweiten kann man die<br />

Betriebskosten als Kostengruppe zusammenfassen (vgl. Kap. 5.2). Die dritte <strong>und</strong><br />

letzte Gruppe bilden die zusätzlich anfallenden Kosten. Dazu zählen z. B. etwaige<br />

Lizenzkosten für Funnel-and-Gate Lösungen oder Finanzierungskosten, aber auch<br />

andere unvorhergesehene Kosten wie z. B. solche, die durch eine Veränderung des<br />

ursprünglichen Wandverlaufs auftreten (vgl. Kap. 5.3).<br />

Angesichts der zu erwartenden langen Betriebszeiträume eines <strong>Reaktive</strong>n<br />

Wandsystems, die in der Regel den Planungshorizont von Kostenschätzungen<br />

überschreiten, können sowohl die beim Abschluss eines Sanierungsprojektes


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 42<br />

anfallenden Kosten für den Rückbau des Systems <strong>und</strong> die Entsorgung des reaktiven<br />

Materials, als auch der vorzunehmenden Rekultivierungsmaßnahmen bei der<br />

Kostenschätzung im Rahmen einer Machbarkeitsstudie vernachlässigt werden.<br />

Im folgenden werden nun die drei Kostengruppen in weitere Bereiche unterteilt <strong>und</strong><br />

diese beschrieben.<br />

5.1 Investitionskosten<br />

Als Investitionskosten bezeichnet man üblicherweise alle Kosten, die vor <strong>und</strong><br />

während der Installation einer Sanierungsmaßnahme anfallen. Eine andere Definition<br />

richtet sich nach der Zeit: Hiernach werden alle Kosten, die innerhalb des ersten<br />

Jahres auftreten, als Investitionskosten bezeichnet [5]. Insbesondere im Falle der<br />

Implementierung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n können die Vorarbeiten bis zum Bau<br />

jedoch länger als ein Jahr betragen, so dass diese zeitliche Art der Einordnung<br />

fraglich erscheint.<br />

5.1.1 Planungs- <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ungskosten<br />

Falls für einen Standort zunächst gr<strong>und</strong>sätzlich die Errichtung eines <strong>Reaktive</strong>n<br />

Systems in Frage kommt, sind eine Reihe von Planungsschritten notwendig, bis es<br />

realisiert werden kann. Dazu zählen Laborstudien <strong>zur</strong> Bestimmung der Abbaubarkeit<br />

der spezifischen Schadstoffe; hier vor allem in Form von Säulenversuchen mit am<br />

Standort gewonnenen Gr<strong>und</strong>wasserproben <strong>und</strong> standortähnlichen<br />

Gr<strong>und</strong>wassergeschwindigkeiten, um damit das reaktive Material zu ermitteln,<br />

welches am besten für das vorhandene Schadstoffinventar geeignet ist. Danach folgt<br />

meist eine Machbarkeitsstudie mit angeschlossener Kostenschätzung, <strong>und</strong> zwar<br />

getrennt für die einzelnen Sanierungstechnologien. Darin werden das vorhandene<br />

Datenmaterial bezüglich der Kontamination <strong>und</strong> ihrer Ausbreitung, das vorhandene<br />

Messstellennetz usw. bewertet <strong>und</strong> je nach Verfahren weitere Untersuchungen<br />

veranlasst, um eine Eignung des Systems für diesen Standort beurteilen zu können.<br />

Die Erk<strong>und</strong>ungsmaßnahmen sollten um so genauer sein, je kostenintensiver etwaige<br />

nachträgliche Veränderungen bzw. Nachbesserungen der untersuchten Technologie


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 43<br />

sind. Unabhängig davon haben diese zusätzlichen Erk<strong>und</strong>ungsmaßnahmen auch<br />

einen sofortigen kostenrelevanten Effekt, da dadurch meist kleinere Sicherheiten bei<br />

der Dimensionierung gewählt werden können.<br />

Wird eine Eignung festgestellt, muss ein möglichst detailliertes Gr<strong>und</strong>wassermodell<br />

erstellt werden. Anhand dieses Modells erfolgt die Dimensionierung <strong>und</strong><br />

Designoptimierung der gewählten Sanierungstechnologie, d. h., Anzahl, Lage <strong>und</strong><br />

Dimension von Gates bei Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n bzw. Länge, Dicke <strong>und</strong><br />

Tiefenlage bei vollflächig durchströmten Wänden werden festgelegt. Als letzter<br />

Kostenpunkt vor der eigentlichen Bauausführung steht die Erstellung der<br />

Sanierungsplanung <strong>und</strong> des Monitoringkonzeptes. Bestandteil der<br />

Sanierungsplanung ist zudem auch der für den Bau erforderliche wasserrechtliche<br />

Erlaubnisantrag, welcher der Genehmigungsbehörde vorzulegen ist.<br />

Der größte Teil der oben genannten Kosten sind sogenannte Ingenieurleistungen<br />

<strong>und</strong> damit zu einem hohen Prozentsatz Personalkosten. Diese sind im allgemeinen<br />

gut abschätzbar, lediglich das Ausmaß der verfahrensabhängigen Kosten für die<br />

Erk<strong>und</strong>ung kann stark differieren <strong>und</strong> nur schwer im voraus ermittelt werden. Es ist<br />

jedoch festzuhalten, dass gerade für <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> im Vergleich zu<br />

herkömmlichen Pump-and-Treat Verfahren ein erheblich höherer<br />

Erk<strong>und</strong>ungsaufwand besteht, da die hydrogeologischen Gegebenheiten des<br />

Standortes für die Erstellung der erforderlichen Gr<strong>und</strong>wassermodelle genau bekannt<br />

sein müssen.<br />

5.1.2 Herstellungskosten<br />

Die Kosten für die Herstellung machen den Hauptteil der Investitionskosten bei der<br />

Errichtung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n aus. Sie lassen sich wie folgt in weitere<br />

Kostengruppen unterteilen:<br />

• Investitionskosten für das Bauwerk<br />

• Kosten für erforderliche Nebenarbeiten<br />

• Investitionskosten für das reaktive Material (Erstbefüllung).


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 44<br />

Die Investitionskosten für das Bauwerk werden im wesentlichen durch das gewählte<br />

Bauverfahren bestimmt. Dessen Wahl ist, wie schon in Kapitel 4 ausgeführt,<br />

abhängig von der angetroffenen hydrogeologischen Standortsituation <strong>und</strong> der<br />

Bauform der Anlage.<br />

Zu den für den Bau erforderlichen Nebenarbeiten zählen u. a. die Vorbereitung des<br />

Baufeldes, sowie die Entsorgung der möglicherweise bei der Installation der Anlage<br />

anfallenden kontaminierten Materialien. Dazu können noch etwaige Transportkosten<br />

für vorgefertigte Anlagenteile wie z. B. Reaktoren <strong>und</strong> Gate-Konstruktionen kommen.<br />

Nicht zuletzt sind auch die Kosten für das verwendete reaktive Material zu den<br />

Herstellungskosten zu zählen. Durch die Vielzahl der für die Anwendung <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden Materialien (z. B. Aktivkohle, nullwertiges Eisen, Kalkstein,<br />

ORC, organische Materialien usw.) <strong>und</strong> deren divergierenden Preisen, kann der<br />

Anteil dieser Kosten an den Gesamtkosten stark schwanken. Aber auch für die<br />

einzelnen Materialien selbst sind die Kostenspannen, wie in Tabelle 5.1 zu sehen ist,<br />

sehr groß.<br />

<strong>Reaktive</strong>s Material Preis [€/t] Ein Gr<strong>und</strong> für diese großen<br />

Eisen allgemein 200 – 350<br />

Kostenspannen ist der<br />

Umstand, dass die<br />

Eisenqualitäten hinsichtlich<br />

ihrer Reaktivität große<br />

Unterschiede aufweisen.<br />

Darüber hinaus bestimmt auch<br />

die Abnahmemenge ganz<br />

erheblich den Preis des<br />

Materials pro Tonne. Damit man trotzdem die Preise der unterschiedlichen Qualitäten<br />

der Materialien vergleichen kann, bietet sich eine Betrachtung der <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehenden reaktiven Oberflächen an. Diese Vorgehensweise ist sowohl für<br />

Aktivkohle als auch für Eisenmaterial geeignet. Um jedoch letztlich die für den<br />

Standort im Bezug auf Preis <strong>und</strong> Leistung am besten geeignete Qualität des<br />

reaktiven Materials zu ermitteln, sind als Entscheidungshilfen immer umfangreiche<br />

Laboruntersuchungen vorzunehmen.<br />

1)<br />

Eisenspäne 400 2)<br />

Granuliertes Eisen 332 3)<br />

Aktivkohle allgemein 500 – 2500 1)<br />

Aktivkohle F 100 1125 4)<br />

Granulierte Aktivkohle 1790 – 2550 3)<br />

1) aus [5], 2) aus [34], 3) aus [1], 4) aus [44]<br />

Tabelle 5.1: Preise für reaktive Materialien


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 45<br />

5.2 Betriebskosten<br />

Unter den Betriebskosten versteht man alle Aufwendungen, die vom Moment der<br />

Inbetriebnahme der Sanierungsanlage an bis zum Abschluss des Projektes<br />

auftreten. Darunter fallen einerseits die Monitoringkosten (vgl. Kap. 5.2.1), um die<br />

ordnungsgemäße Funktion des <strong>Reaktive</strong>n Systems sicherzustellen <strong>und</strong> andererseits<br />

die bei einigen reaktiven Materialien notwendigen Aufwendungen <strong>zur</strong> Reaktivierung<br />

oder zum Austausch (vgl. Kap. 5.2.2). Die Zeiträume, in denen sie auftreten, werden<br />

dabei durch Schadstoffkonzentrationen <strong>und</strong> Reaktorvolumina bestimmt. Dazu<br />

kommen noch die Kosten, die durch den Verschleiß <strong>und</strong> kontinuierlichen Austausch<br />

der kurzlebigen Anlagenteile entstehen <strong>und</strong> als Reinvestitionskosten bezeichnet<br />

werden. Sonstige regelmäßige Kosten während des Betriebs treten bei <strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong>n, im Gegensatz zu anderen Sanierungsverfahren wie z. B. Pump-and-Treat<br />

mit der dort notwendigen kontinuierlichen Förderung, nicht auf. Im allgemeinen kann<br />

man davon ausgehen, dass die Betriebskosten von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n direkt von<br />

der Größe der Anlage bzw. der Ausdehnung der vorgef<strong>und</strong>enen Schadstofffahne<br />

abhängig sind.<br />

5.2.1 Monitoringkosten<br />

Die Monitoringkosten für <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> sind vor Installation der Anlage nur<br />

schwer abzuschätzen. Dies liegt daran, dass das Monitoringprogramm speziell an<br />

den jeweiligen Standort angepasst werden muss. Dazu ist in der ersten Phase nach<br />

der Herstellung ein intensives Überwachungsprogramm notwendig, damit die<br />

ordnungsgemäße Funktion des Systems nachgewiesen <strong>und</strong> sichergestellt werden<br />

kann. Darauf aufbauend kann danach das Langzeitprogramm entwickelt werden.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich zählen zu den durchzuführenden Arbeiten die Beobachtung der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstände <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en der Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung, um eine<br />

Unter- oder Umströmung des Systems frühzeitig erkennen <strong>und</strong> gleichzeitig auch das<br />

aufgestellte Gr<strong>und</strong>wassermodell verifizieren zu können. Natürlich sind auch<br />

Gr<strong>und</strong>wasserbeprobungen durchzuführen, um etwaige Durchbrüche der<br />

Kontamination zu erkennen. Zusätzlich sind Beprobungen des reaktiven Materials<br />

selber wünschenswert, um die Beladung (z. B. bei Aktivkohle) oder die noch <strong>zur</strong>


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 46<br />

Verfügung stehende Reaktivität (z. B. bei Eisen, Kalkstein usw.) bestimmen <strong>und</strong><br />

dadurch bessere Aussagen über die Lebensdauer des Systems treffen zu können.<br />

Dabei sind insbesondere die für die Beprobung des reaktiven Materials notwendigen<br />

Einrichtungen schon bei der Installation des Systems vorzusehen. Zusätzliche<br />

Gr<strong>und</strong>wassermessstellen, sowohl im An- als auch Abstrom der Barriere, hingegen<br />

können noch nach Inbetriebnahme errichtet werden.<br />

Bei der Betrachtung der Monitoringkosten ist gr<strong>und</strong>sätzlich zwischen vollflächig<br />

durchströmten Wänden <strong>und</strong> Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n zu unterscheiden. Dieser<br />

Teil der Betriebskosten nimmt bei den Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n einen deutlich<br />

geringeren Anteil an den Gesamtkosten ein als bei den anderen Wandsystemen.<br />

Dies liegt daran, dass die Kontrolle der gesamten Wandlänge schwieriger ist <strong>und</strong> mit<br />

mehr Messeinrichtungen (z. B. Gr<strong>und</strong>wassermessstellen) sichergestellt werden muss<br />

als die Überwachung der relativ kleinen Gate Bereiche. Es sind somit auch bei jeder<br />

Beprobung weniger Proben <strong>und</strong> Analysen notwendig.<br />

Die Intervalle, in denen eine Überwachung der Funktion von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

durchgeführt werden sollte, können z. Z. nicht allgemeingültig beschrieben werden.<br />

Sie hängen wie viele andere Kosten auch stark von der Schadstoffkonzentration,<br />

vom Schadstoffinventar <strong>und</strong> von dem gewählten reaktiven Material ab. Nicht zuletzt<br />

sind auch etwaige von der Genehmigungsbehörde als Auflage im Rahmen der<br />

Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis vorgeschriebene<br />

Überwachungsmaßnahmen durchzuführen, welche die Kosten zusätzlich<br />

beeinflussen. Bis jetzt liegen noch zu wenige Erfahrungen mit<br />

Monitoringprogrammen vor, als dass schon Aussagen über die Häufigkeit bestimmter<br />

Beprobungen getroffen werden können. Es ist jedoch davon auszugehen <strong>und</strong> auch<br />

anzustreben, dass bei schon einiger Zeit betriebenen <strong>und</strong> stabil arbeitenden<br />

Anlagen, eine halbjährliche Kontrolle, d. h. Beprobung <strong>und</strong> Analytik aller relevanter<br />

Punkte, ausreichend ist.<br />

5.2.2 Reaktivierungs- <strong>und</strong> Austauschkosten<br />

Einen erheblichen Anteil and den Betriebskosten haben auch die Aufwendungen für<br />

den Austausch bzw. die Reaktivierung des eingesetzten Materials. In diesem Fall


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 47<br />

müssen Sorptionsreaktionen <strong>und</strong> Abbaureaktionen getrennt betrachtet werden. Die<br />

Sorptions-<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> zeichnen sich dabei durch einen regelmäßig<br />

notwendig werdenden Austausch des reaktiven Materials aus. Bei den auf<br />

Abbaureaktionen basierenden <strong>Systeme</strong>n sind dagegen keine festen Zeiträume<br />

definierbar, in denen ein Austausch notwendig wird. Während man davon ausgeht,<br />

dass die Füllung eines mit reaktivem Eisen betriebenen Systems mindestens 5 bis 10<br />

Jahre nicht ersetzt werden muss, sind bei einer Aktivkohlefüllung Standzeiten von<br />

maximal 1 bis 3 Jahren in Abhängigkeit von der Schadstofffracht <strong>und</strong> der <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden Reaktorvolumina üblich.<br />

Die Kosten einer Austauschmaßnahme sind dabei stark von der Bauform des<br />

<strong>Reaktive</strong>n Systems abhängig. Der Austausch der Füllung eines Gates ist verglichen<br />

mit einer vollflächig durchströmten Wand, nicht nur zeitlich sondern auch technisch<br />

einfacher zu bewältigen <strong>und</strong> damit auch kostengünstiger. Dieser Vorteil der Funneland-Gate<br />

<strong>Systeme</strong> kann durch die Verwendung von geeigneten Austauschbehältern<br />

noch vergrößert werden.<br />

Um die Kosten in diesem Bereich möglichst gering zu halten, sind eine Reihe von<br />

Verfahren entwickelt worden, die den Austausch des Materials hinauszögern <strong>und</strong> die<br />

Inaktivierung von Eisen partiell rückgängig machen sollen. Die dazu verwendeten<br />

Techniken müssen mobil einsetzbar sein <strong>und</strong> mit geringem Aufwand an Personal <strong>und</strong><br />

Ausrüstung auskommen. Z. Z. werden Ultraschallanwendungen <strong>und</strong><br />

Hochdruckspülverfahren erprobt, die an den Eisenpartikeln anhaftende, ausgefällte<br />

anorganische Verbindungen remobilisieren sollen. Erste Laborergebnisse sind<br />

vielversprechend <strong>und</strong> können die Austauschintervalle deutlich verlängern [4,35].<br />

5.3 Zusätzlich anfallende Kosten<br />

Zu dieser Kostenkategorie zählen sämtliche, den anderen Kategorien nicht<br />

zuzuordnende Teilkosten. Darunter fallen Kosten für den Erwerb oder die Pacht von<br />

Gr<strong>und</strong>stücksteilen, die durch die Anlage dauerhaft genutzt werden <strong>und</strong> somit nicht<br />

anderweitig verwendet werden können. Dies sollte aber bei der Implementierung von<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n eher eine Seltenheit sein, da das eigentliche System in-situ<br />

platziert wird <strong>und</strong> so die Nutzung des Geländes nur unwesentlich eingeschränkt wird.


5 Kosten der Implementierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 48<br />

Dagegen entstehen die Finanzierungskosten <strong>zur</strong> Bereitstellung der benötigten Mittel<br />

für die Herstellung des Systems bei jedem Sanierungsvorhaben. Diese stellen<br />

üblicherweise auch den größten Kostenfaktor in dieser Kategorie dar. Die Höhe der<br />

Kosten schwankt jedoch in Abhängigkeit von den zum Zeitpunkt der Realisierung<br />

üblichen Zinssätzen am Kapitalmarkt.<br />

Zusätzlich dazu sind die für einige Bauformen <strong>und</strong> reaktive Materialien<br />

aufzubringenden Lizenzkosten ein wesentlicher Bestandteil dieser Kostengruppe.<br />

Mögliche weitere Kosten können durch eine nachträgliche Designoptimierung (z. B.<br />

Hinzufügen eines weiteren Gates oder ähnliches) sowie durch zusätzlich notwendig<br />

werdende Untersuchungen bezüglich des Abreinigungsverhaltens entstehen.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 49<br />

6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong><br />

Die für die Ausführung wesentlichen Einflussfaktoren können gr<strong>und</strong>sätzlich in zwei<br />

Arten unterteilt werden: solche, welche die Preise der Herstellungsverfahren <strong>und</strong><br />

damit die Kosten für die Ausführung direkt beeinflussen, <strong>und</strong> solche, die sich nur<br />

indirekt in den Herstellungskosten der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> niederschlagen.<br />

Unter den direkten Faktoren versteht man dabei z. B. die Untergr<strong>und</strong>situation oder<br />

die Lage des Standortes, die beispielsweise die Baustelleneinrichtungskosten<br />

beeinflussen können. Indirekte Einflussfaktoren sind alle, durch die die Bauform <strong>und</strong><br />

die Dimension des Bauwerks bestimmt wird. Hierzu zählen<br />

Gr<strong>und</strong>wassergeschwindigkeit, Volumenstrom oder Schadstoffkonzentration am<br />

jeweiligen Standort.<br />

Im folgenden sollen zuerst die Bauformen betrachtet werden. Eine Einschränkung<br />

auf die beiden bis jetzt am häufigsten eingesetzten Ausführungen, die vollflächig<br />

durchströmten Wände <strong>und</strong> die Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>, findet deshalb statt, da<br />

alle sonstigen Ausführungen Abwandlungen dieser beiden darstellen (vgl. Kap. 2).<br />

Danach werden die einzelnen in Kapitel 4 vorgestellten Herstellungsverfahren <strong>und</strong><br />

die maßgeblichen, auf sie wirkenden Einflussfaktoren dargestellt. Es kann dabei<br />

durchaus vorkommen, dass bestimmte Faktoren gleich in mehrfachem<br />

Zusammenhang sowohl bei den Bauformen als auch den Bauverfahren, genannt<br />

werden. Diese Tatsache kann als Maß für die Bedeutung der Einflussfaktoren in<br />

bezug auf das Gesamtsystem gesehen werden.<br />

6.1 Bauformen<br />

Bevor die für den jeweiligen Sanierungsfall am besten geeignete Bauform aus der<br />

Vielzahl der <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Alternativen <strong>zur</strong> Realisierung von <strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong>n bestimmt werden kann, ist eine genaue Betrachtung der<br />

Standortcharakteristik notwendig. Dabei ist zu beachten, dass die einzelnen<br />

Bestandteile dieser Charakteristik in durchaus unterschiedlichem Maß Einfluss auf<br />

die verschiedenen Bauformen haben können. Es handelt sich im allgemeinen um<br />

indirekte Einflussfaktoren, die die Dimensionierung des Bauwerks bestimmen, aber in


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 50<br />

gewissen Grenzen auch schon die Wahl des Bauverfahrens einschränken können.<br />

Deshalb ist es <strong>zur</strong> Abschätzung der Kosten, die in der überwiegenden Mehrzahl der<br />

Fälle das ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl der Bauform <strong>und</strong> des <strong>zur</strong><br />

Herstellung verwendeten Bauverfahrens sind, unerlässlich zu wissen, in welchem<br />

Umfang diese einzelnen Faktoren des Standortes Einfluss auf die Parameter der<br />

Bauformen haben. In Tabelle 6.1 sind alle <strong>zur</strong> Auswahl <strong>und</strong> Dimensionierung der<br />

Bauformen wichtigen Faktoren zusammengestellt <strong>und</strong> ihr Einfluss bewertet.<br />

Nachfolgend werden sie getrennt nach Bauformen weiter erläutert.<br />

Standortfaktoren <strong>und</strong><br />

ihr Einfluss auf:<br />

Mächtigkeit der Fahne<br />

Vollflächig<br />

durchströmte<br />

Wandsysteme <br />

Funneland-Gate<br />

<strong>Systeme</strong><br />

Die Wahl<br />

des<br />

Bauverfahren<br />

bzgl. der Tiefe + O +<br />

bzgl. der Breite + O -<br />

Schadstoffkonzentration/-fracht + + -<br />

Schadstoffinventar O O -<br />

Mächtigkeit des Aquifers / Anzahl + O +<br />

Heterogenität des Untergr<strong>und</strong>es + O O<br />

Gr<strong>und</strong>wasserströmungsverhältnisse + + O<br />

Durchlässigkeit des Untergr<strong>und</strong>es O O -<br />

Hydrochemie + O -<br />

Lage / Zugänglichkeit / Infrastruktur - - +<br />

Sanierungsziele + + -<br />

Legende: + : sehr bedeutend; O : bedeutend; - : weniger bedeutend<br />

Tabelle 6.1: Standortfaktoren <strong>und</strong> ihr Einfluss auf die Auswahl <strong>und</strong> Dimensionierung<br />

der Bauformen<br />

6.1.1 Vollflächig durchströmte Wände<br />

Wie schon aus Tabelle 6.1 ersichtlich, werden die Dimensionen der vollflächig<br />

durchströmten Wände wesentlich direkter durch die einzelnen Standortfaktoren<br />

beeinflusst als die der Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>. Dies liegt zu einem guten Teil an<br />

der Tatsache, dass die Wandsysteme wegen ihrer über die gesamte Länge<br />

ausgeführten Reaktionszone deutlich anfälliger für einen Durchbruch der


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 51<br />

Kontamination sind. Deshalb müssen sie für größere Sicherheiten ausgelegt werden,<br />

um diese Gefahr zu minimieren.<br />

Der Einfluss der Mächtigkeit der Schadstofffahne ist auf den ersten Blick ersichtlich,<br />

denn mit jedem Meter Tiefe, der zusätzlich realisiert werden muss, steigt bei einer<br />

vollflächig durchströmten Wand die Menge <strong>und</strong> damit auch die Kosten für das<br />

reaktive Material. Das gleiche gilt auch für die Länge der Schadstofffahne, beide<br />

Faktoren bestimmen das von der Wand zu erfassende Einzugsgebiet. Gleichzeitig<br />

wird ab einer bestimmten Tiefe die Auswahl der Herstellungsverfahren eingeschränkt<br />

<strong>und</strong> das Einbringen des reaktiven Wandmaterials erschwert, wodurch die<br />

Realisierung wiederum teurer wird. Die Tiefe der Kontamination nimmt also gleich an<br />

mehreren Stellen Einfluss auf die Wandkonstruktion <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Kosten. Sie ist daher als einer der einflussreichsten Faktoren anzusehen.<br />

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Dimensionierung von Wandsystemen ist die im<br />

Gr<strong>und</strong>wasser vorhandene Schadstoffkonzentration bzw. –fracht. Im Zusammenhang<br />

mit den gegebenen Gr<strong>und</strong>wasserfließgeschwindigkeiten am Standort <strong>und</strong> der in<br />

Vorversuchen zu bestimmenden benötigten Kontaktzeit zwischen Schadstoff <strong>und</strong><br />

reaktivem Material, die für einen Abbau bis auf die Sanierungszielwerte notwendig<br />

ist, ergibt sich direkt die erforderliche Fließstrecke <strong>und</strong> damit die Dicke der Wand. Die<br />

Dicke kann jedoch nicht beliebig vergrößert werden, sie wird durch die <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehenden Bauverfahren beschränkt. In Spezialfällen ist sogar der Bau mehrerer,<br />

parallel zueinander liegender Wände denkbar, um die Zielwerte der Sanierung zu<br />

erreichen. In der Praxis wird diese Variante jedoch durch die hohen<br />

Herstellungskosten nicht konkurrenzfähig sein.<br />

Als nächster Faktor ist das Schadstoffinventar oder besser die Zusammensetzung<br />

der am Standort vorgef<strong>und</strong>enen Kontamination zu nennen. Durch sie wird bestimmt,<br />

welches reaktive Material verwendet werden kann oder ob mehrer Materialien<br />

gemischt werden müssen bzw. hintereinander in mehreren Wänden angeordnet<br />

werden. Da dieser Faktor jedoch nicht direkt auf die Dimensionierung des Bauwerkes<br />

Einfluss nimmt, ist er nur von untergeordneter Bedeutung.<br />

Wichtiger ist dagegen die Mächtigkeit des kontaminierten Aquifers, da durch sie,<br />

zunächst einmal unabhängig von der oben erwähnten Ausdehnung der<br />

Schadstofffahne, die Tiefe des zu errichtenden Bauwerkes bestimmt wird; die Wand


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 52<br />

sollte <strong>zur</strong> Verhinderung von Unterströmungen stets in den darunter liegenden<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstauer ca. 1,5 bis 2 m einbinden. Die Anzahl der kontaminierten<br />

Aquifere ist dabei im Vergleich zu der Tiefenlage nur von untergeordneter<br />

Bedeutung. Ob eine solche Einbindung erfolgen kann, hängt entscheidend mit der<br />

Tiefenlage dieser Schicht zusammen, da ab einer bestimmten Tiefe die Zahl der <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden Herstellungstechniken stark abnimmt <strong>und</strong> dagegen die Kosten<br />

steil ansteigen. Handelt es sich jedoch um den Spezialfall einer Kontamination mit<br />

Schadstoffen, die leichter sind als Wasser, z. B. CKW, ist diese Einbindung nicht<br />

erforderlich, sofern ausgeschlossen werden kann, dass durch etwaige<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegelschwankungen eine Unterströmung der Wand eintreten könnte.<br />

Diese Variante der vollflächig durchströmten Reinigungswand nennt man „hängende<br />

Wand“; sie wurde in Kapitel 2 ausführlich beschrieben.<br />

Als weiterer Einflussfaktor ist die Heterogenität des Untergr<strong>und</strong>es zu nennen. In der<br />

überwiegenden Anzahl der Fälle wird an den Standorten kein homogener Aufbau des<br />

Untergr<strong>und</strong>es vorliegen. Je heterogener jedoch der Untergr<strong>und</strong> sowohl in vertikaler<br />

als auch horizontaler Richtung ist, desto größer ist die Gefahr, dass durch<br />

Ausbildung bevorzugter Fließwege das Wandsystem an bestimmten Stellen stärker<br />

belastet wird als geplant. Deshalb muss in diesem Fall <strong>zur</strong> Verhinderung des<br />

Durchbruchs der Kontamination an Standorten mit stark heterogen aufgebautem<br />

Untergr<strong>und</strong> entweder die Sicherheit, mit der die Wand berechnet wird, vergrößert<br />

werden, oder der Anstrom durch Anordnung von Filterschichten vor der Wand<br />

vergleichmäßigt werden. Beide Möglichkeiten beeinflussen dabei erheblich die<br />

Herstellungskosten. Zu der Heterogenität des Untergr<strong>und</strong>es zählt auch die<br />

verschiedenartige Durchlässigkeit des Bodens. Wiederum sind hier die vertikalen <strong>und</strong><br />

horizontalen Anteile getrennt zu betrachten. Hohe horizontale Durchlässigkeiten<br />

bedeuten, dass auch die herzustellende Wand hochdurchlässig sein muss. Dies wird<br />

meist durch die Verringerung des Anteils der reaktiven Materialien in der Wand<br />

erreicht. Dadurch verändert sich zugleich die Dimension des Bauwerks, um die<br />

notwendige Aufenthaltszeit zu gewährleisten. Umgekehrt sind bei<br />

Gr<strong>und</strong>wassergeringleitern zusätzliche Drainagen anzuordnen, um die Funktion des<br />

Systems sicherzustellen. Die vertikale Durchlässigkeit bestimmt im wesentlichen die<br />

Gefahr der Unterströmung der Wand <strong>und</strong> den Austausch mit angrenzenden Aquifern.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 53<br />

Die Zusammensetzung des Gr<strong>und</strong>wassers <strong>und</strong> seine physikalischen <strong>und</strong><br />

chemischen Eigenschaften sind ebenfalls von Bedeutung <strong>und</strong> haben erheblichen<br />

Einfluss auf die Gestaltung des Wandsystems. Durch sie wird nicht zuletzt die<br />

Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> Langzeitstabilität bestimmt, da durch Belegung der reaktiven<br />

Materialien mit Gr<strong>und</strong>wasserinhaltsstoffen oder Reaktion mit diesen ein Verlust von<br />

Reaktivität auftreten kann. Der Austausch des Materials ist in einer <strong>Reaktive</strong>n Wand<br />

jedoch wie bereits erwähnt in den meisten Fällen wirtschaftlich nicht machbar, so<br />

dass bei Vorliegen solcher Gr<strong>und</strong>wasserverhältnisse, die Einfluss auf die Reaktivität<br />

haben können, geeignete Regenerierungsanlagen schon beim Bau anzuordnen sind.<br />

Als letzter wichtiger Faktor für die Dimensionierung <strong>und</strong> Ausführung sind<br />

selbstverständlich die für diesen Standort festgelegten Sanierungszielwerte zu<br />

nennen. Auch wenn die Sanierungsziele nicht im eigentlichen Sinn Standortfaktoren<br />

darstellen, so bestimmen sie doch wesentlich die Dimension des Bauwerks <strong>und</strong> die<br />

verwendeten reaktiven Materialien <strong>und</strong> haben entscheidenden Einfluss auf alle<br />

vorher aufgeführten Faktoren.<br />

6.1.2 Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong><br />

Im Gegensatz zu den vorher beschriebenen vollflächig durchströmten<br />

Wandsystemen werden bei den Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n durch die aufgeführten<br />

Einflussfaktoren nicht so sehr die Dimensionen der <strong>Systeme</strong> bestimmt, als vielmehr<br />

die Geometrie der Konstruktion <strong>und</strong> die Anordnung der Konstruktionselemente.<br />

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Mächtigkeit der Schadstofffahne. Durch sie wird<br />

festgelegt, welchen Einzugsbereich das System haben muss. In Zusammenhang mit<br />

den Gr<strong>und</strong>wasserströmungsverhältnissen, besonders der Geschwindigkeit <strong>und</strong><br />

möglichen Varianz der Strömungsrichtung, wird danach die Orientierung der<br />

Dichtwand <strong>zur</strong> Schadstofffahne <strong>und</strong> deren Öffnungswinkel festgelegt sowie die Lage<br />

<strong>und</strong> Anzahl der erforderlichen Gates, die benötigt werden, um die Fahne vollständig<br />

zu erfassen. Dies erfolgt in der Regel mit Hilfe numerischer Strömungs- <strong>und</strong><br />

Transportmodellierungen, damit aus den unzähligen verschiedenen<br />

Systemkonfigurationen die optimale ausgewählt werden kann. Dabei spielen auch<br />

die Heterogenität des Untergr<strong>und</strong>es <strong>und</strong> seine Durchlässigkeit, sowohl in vertikaler


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 54<br />

als auch horizontaler Richtung, eine Rolle, da durch diese Faktoren der Aufstau, der<br />

vor der Wand durch die Umlenkung des Gr<strong>und</strong>wasserstroms entsteht, bestimmt wird.<br />

Dies beeinflusst wiederum die Anzahl der Gates, die erforderlich sind, um den<br />

Aufstau möglichst gering zu halten. Zusätzlich ist darauf zu achten, dass die<br />

Gatebereiche nicht in Zonen hoher Durchlässigkeit platziert werden, da dadurch die<br />

Strömungsgeschwindigkeiten in der reaktiven Zone weiter ansteigen <strong>und</strong> somit die<br />

effiziente Ausnutzung des Füllmaterials nicht mehr gegeben ist, oder sogar die<br />

erforderlichen Aufenthaltszeiten nicht mehr eingehalten werden können. Bei den<br />

bisher realisierten <strong>Systeme</strong>n hat sich dabei herausgestellt, dass die Größe des<br />

erreichten Einzugsgebietes im wesentlichen durch die Anzahl der Gates <strong>und</strong> nicht<br />

durch die Gesamtbreite der Durchlässe bestimmt wird, d. h. mehrere kleine Gates<br />

sind hydraulisch effizienter <strong>und</strong> kostengünstiger als ein zentrales großes.<br />

Einer der weniger wichtigen Faktoren ist die Mächtigkeit des Aquifers, sie ist nur<br />

bestimmend für die Tiefe der Dichtwandkonstruktion, da diese bei Funnel-and-Gate<br />

<strong>Systeme</strong>n zwingend in den Gr<strong>und</strong>wasserstauer eingeb<strong>und</strong>en werden muss. Die<br />

Gatebereiche dagegen müssen nicht unbedingt bis <strong>zur</strong> Aquifersohle ausgebildet<br />

werden. Durch geeignete Heberkonstruktionen können auch Wässer aus<br />

tiefergelegenen Aquiferbereichen bzw. Aquiferen in oberflächennahen Gates<br />

behandelt werden. Dabei ist ein möglichst oberflächennah gelegenes Gate aus<br />

Kostengesichtspunkten anzustreben, da die Tiefe des Gates entscheidenden<br />

Einfluss auf die Wahl des Bauverfahrens <strong>und</strong> somit die Herstellungskosten hat.<br />

Weitere weniger einflussreiche Faktoren sind die Schadstoffkonzentration <strong>und</strong> –<br />

fracht; sie bestimmen das Volumen sowie das reaktive Material des Gatebereiches.<br />

Diese sind jedoch in Vergleich mit vollflächig durchströmten Reinigungswänden<br />

relativ klein, <strong>und</strong> deshalb trägt die Füllung der Gatebereiche nur zu einem geringen<br />

Teil zu den Herstellungskosten bei. Zusätzlich dazu hat auch die chemische <strong>und</strong><br />

physikalische Zusammensetzung des Gr<strong>und</strong>wassers weniger Effekt auf das System,<br />

da ein Austausch des reaktiven Material, welches durch Wasserinhaltsstoffe<br />

deaktiviert oder belegt wird, wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist.<br />

Die Lage, Zugänglichkeit <strong>und</strong> Infrastruktur am Standort ist bei der Herstellung des<br />

Systems ebenso zu berücksichtigen. Durch bestehende Bebauung oder sonstige<br />

Hindernisse können der optimalen Anordnung der Gates oder auch der Dichtwände<br />

Grenzen gesetzt werden.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 55<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist festzustellen, dass bei Funnel-and-Gate <strong>Systeme</strong>n den einzelnen<br />

Einflussfaktoren schwerer eine präzise Wirkung auf das System zuzuordnen ist als<br />

bei den vollflächig durchströmten Wänden. Der Hauptgr<strong>und</strong> hierfür ist in dem<br />

komplexen Zusammenspiel der Faktoren innerhalb der numerischen Strömungs- <strong>und</strong><br />

Transportmodellierung zu sehen, durch die sowohl die Abmessungen als auch die<br />

Anordnung der Konstruktionselemente ermittelt wird.<br />

6.2 Bauverfahren<br />

Bei der überwiegenden Zahl der auf die Bauverfahren Einfluss nehmenden Faktoren<br />

handelt es sich um sogenannte direkte Einflussfaktoren, das sind z. B. Tiefe,<br />

anstehender Boden usw. Dabei müssen für die verschiedenen Bauverfahren<br />

unterschiedliche Bodeneigenschaften wie z. B. Lagerungsdichte oder Porosität<br />

betrachtet werden. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Kosten des jeweiligen<br />

Verfahrens aus, indem sie die erforderliche Maschinenleistung oder das für<br />

Injektionen erforderliche Rastermaß festlegen. Sie bestimmen somit in einer<br />

vergleichenden Kostenrechnung die endgültige Auswahl des zu verwendenden<br />

Bauverfahrens aus der Liste der prinzipiell an diesem Standort Anwendbaren.<br />

6.2.1 Sp<strong>und</strong>wände / Verbaukästen<br />

Die für die Herstellung von Sp<strong>und</strong>wänden <strong>und</strong> Verbaukästen maßgeblichen<br />

Einflussfaktoren sind zum einen solche, die mit dem einzubringenden Rammgut<br />

zusammenhängen <strong>und</strong> zum anderen diejenigen, die vom zu durchrammenden<br />

Boden abhängig sind. Eine Übersicht hierzu gibt Tabelle 6.2.<br />

Einflussfaktoren auf die Sp<strong>und</strong>wandherstellung<br />

Abhängig vom Rammgut Abhängig vom Baugr<strong>und</strong><br />

Gewicht Bodengruppe, -klasse<br />

Größe / Form Verdichtungsfähigkeit / Lagerungsdichte<br />

Länge / Tiefe Stratifikation<br />

Einbauwiderstände Wassergehalt<br />

Rammhindernisse<br />

Tabelle 6.2: Einflussfaktoren auf die Sp<strong>und</strong>wandherstellung


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 56<br />

Die Auswahl der zu verwendenden Sp<strong>und</strong>bohlenprofile <strong>und</strong> damit auch die zu<br />

erwartende Länge sowie die anderen von den Profilen bestimmten Einflussfaktoren<br />

können vom Planer in Abhängigkeit von der Aquifermächtigkeit frei gewählt werden,<br />

sie haben deshalb nur untergeordnete Bedeutung bei der Ausführung von<br />

Sp<strong>und</strong>wänden <strong>und</strong> Verbaukästen. Wichtiger sind die zu erwartenden Widerstände<br />

des Untergr<strong>und</strong>es, die beim Rammen oder Einpressen der Bohlen zu überwinden<br />

sind. Diese werden zwar auch von den Abmessungen des gewählten Rammgutes<br />

beeinflusst, der Anteil des vorgef<strong>und</strong>enen Baugr<strong>und</strong>es ist jedoch ungleich höher.<br />

Deshalb sind im Vorfeld jeder Rammung umfangreiche Bodenuntersuchungen<br />

notwendig, um die erforderliche Maschinenleistung <strong>und</strong> den zu erwartenden<br />

Baufortschritt bzw. die Gesamtbauzeit abschätzen zu können. Über diese beiden<br />

Faktoren ist dann auch die Kalkulation der Herstellungskosten möglich.<br />

Für die Einordnung, ob es sich bei dem anstehenden Baugr<strong>und</strong> um leicht,<br />

mittelschwer oder schwer zu rammenden Untergr<strong>und</strong> handelt, ist die Bestimmung<br />

einer Reihe von Bodenkennwerten <strong>und</strong> die daraus folgende Klassifikation gemäß<br />

DIN 18196 [15] bzw. DIN 18300 [16] erforderlich. Dabei sind Korngröße, -verteilung<br />

<strong>und</strong> -form bei nicht bindigen Böden, zusätzlich Konsistenz <strong>und</strong> der Wassergehalt bei<br />

bindigen Böden für die Einteilung in Bodengruppen gemäß DIN 18196 [15]<br />

ausschlaggebend. Diese lassen sich nach ZTVE-StB 94/97 unter Berücksichtigung<br />

des Anteils an Steinen verschiedener Größe <strong>und</strong> sonstiger Hindernisse in die nach<br />

DIN 18300 [16] eingeteilten Bodenklassen 1-7 überführen [48]. Diese Einteilung in<br />

die sogenannten Lösungsklassen allein ist jedoch für die Beurteilung der<br />

Rammfähigkeit nicht ausreichend. Entscheidenden Einfluss hat die Ermittlung der<br />

Umlagerungs- <strong>und</strong> Verdichtungsfähigkeit des Bodens mittels Rammsondierung, hier<br />

meist mit der schweren oder überschweren Rammsonde nach DIN 4094 [13].<br />

Zusammen mit der Konsistenz <strong>und</strong> Lagerungsdichte ist eine Einteilung gemäß<br />

Tabelle 6.3 in die drei Schwierigkeitsklassen für Rammungen möglich.<br />

Leichte Rammung Weiche, breiige Böden – z. B. Moor, Torf, Schlick, Klei -,<br />

locker gelagerte Mittel- <strong>und</strong> Grobsande, Kiese ohne<br />

Steineinflüsse<br />

Mittelschwere Rammung Mitteldicht gelagerte Mittel- <strong>und</strong> Grobsande, feinkiesige<br />

Schwere bis schwerste<br />

Rammung<br />

Böden, steifer Ton <strong>und</strong> Lehm<br />

Dicht gelagerte feinsandige <strong>und</strong> schluffige Böden, dicht<br />

gelagerte Mittel- <strong>und</strong> Grobkiese, harte Tone, verkittete<br />

Geröll- <strong>und</strong> Moräneschichten, ausgetrocknete bindige<br />

Böden, leichter Fels<br />

Tabelle 6.3: Einteilung der Bodenarten in Rammklassen [37]


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 57<br />

Um die Rammarbeiten in schwierigen Böden erleichtern zu können, werden<br />

sogenannte Rammhilfen eingesetzt. Dabei handelt es sich meist um vorauseilende<br />

Auflockerungsbohrungen oder Spülungen, die allerdings die Herstellungskosten<br />

negativ beeinflussen.<br />

Besondere, für Sp<strong>und</strong>wandanwendungen in <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n anzuwendende<br />

oder zu berücksichtigende Einflussfaktoren sind bezogen auf den Baugr<strong>und</strong> nicht<br />

erkennbar, jedoch kann die als Sp<strong>und</strong>wand ausgeführte Dichtwand oder<br />

Gatekonstruktion durch aggressives Gr<strong>und</strong>wasser angegriffen werden, so dass<br />

Korrosionsschutzmaßnahmen getroffen werden müssen. Gleichzeitig muss durch<br />

geeignete Schlossausbildung die dauerhafte Dichtigkeit der eingebrachten<br />

Sp<strong>und</strong>wände gewährleistet werden. Dies kann durchaus zu einer Erhöhung der<br />

Herstellungskosten führen.<br />

6.2.2 Schlitzwände<br />

Der maßgebliche Einflussfaktor auf die Herstellung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n mittels<br />

Schlitzwandbauweise ist, neben der Wandstärke bei vollflächig durchströmten<br />

Wandsystemen, die zu erreichende Tiefe <strong>und</strong> ist damit unabhängig von der<br />

Verwendung in <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n. Die Tiefe bestimmt, mit welcher Art von<br />

Bauverfahren die Schlitzwand errichtet werden muss <strong>und</strong> ist somit direkt für die Höhe<br />

der Herstellungskosten verantwortlich. Dabei steigen die Kosten mit zunehmender<br />

Tiefe stark an, jedoch nicht linear, sondern in Sprüngen je nachdem, welches<br />

Bauverfahren verwendet werden kann. Die Grenzen liegen für Tieflöffelbagger bei<br />

ca. 12 m. Danach muss ein Schlitzwandgreifer eingesetzt werden. Dieser ist bis ca.<br />

50 m, in Abhängigkeit davon, ob es sich um einen Seil- oder Hydraulikgreifer handelt,<br />

einsetzbar. Größere Tiefen sind nur über hydraulische Schlitzwandfräsen zu<br />

realisieren.<br />

Die Tiefe ist jedoch nicht der einzige Einflussfaktor, der zu berücksichtigen ist.<br />

Zusätzlich müssen je nach System der Wandherstellung weitere Faktoren beachtet<br />

werden. Bei Ein- <strong>und</strong> Zweiphasen Schlitzwänden ist die Stratifikation, d.h.<br />

Schichtenfolge <strong>und</strong> Schichtenverlauf sowie Kornverteilung des Untergr<strong>und</strong>es zu<br />

beachten, da durch ausgeprägte Porosität ein hoher Verbrauch an Schlitzwand- bzw.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 58<br />

Stützsuspension zu erwarten ist. Der Spezialfall der gerammten Schlitzwand<br />

wiederum erfordert einen rammfähigen Untergr<strong>und</strong>, dessen maßgebliche<br />

Einflussfaktoren schon in Kapitel 6.2.1 ausführlich beschrieben wurden. Zusätzlich<br />

dazu spielt gerade bei der gerammten Schlitzwand die realisierte Wandstärke eine<br />

große Rolle.<br />

Es gibt speziell bei den im Zweiphasenverfahren errichteten Schlitzwänden auch<br />

einen die Ausführung erleichternden <strong>und</strong> dadurch verbilligenden Faktor. Da die sonst<br />

notwendigen geringen Durchlässigkeiten bei mit Schlitzwänden ausgeführten<br />

Einkapselungen von 10 -7 bis 10 -8 m/s für die Umlenkung des Gr<strong>und</strong>wasserstroms<br />

nicht notwendig sind, sondern schon eine um ein bis zwei Zehnerpotenzen geringere<br />

Durchlässigkeit ausreicht, um eine Umlenkung zu gewährleisten, kann größtenteils<br />

auf die sonst übliche aufwendige Fugengestaltung mittels Fertigteilen oder<br />

Fugenbandelementen verzichtet werden.<br />

Für die Zweiphasenschlitzwand beziehen sich die genannten Einflussfaktoren nur auf<br />

einen Einsatz der Schlitzwand als Dichtwand in einem Funnel-and-Gate System, da<br />

andere Anwendungen dieser Schlitzwandvariante wie in Kapitel 4 ausgeführt noch<br />

nicht dem Stand der Technik entsprechen bzw. bis jetzt nur in den USA angewandt<br />

wurden <strong>und</strong> eine Anwendung in Deutschland bis auf weiteres aufgr<strong>und</strong><br />

genehmigungsrechtlicher Aspekte nicht denkbar erscheint.<br />

6.2.3 Schmalwände<br />

Auch für Schmalwände ist die Rammbarkeit des Bodens die bestimmende<br />

Einflussgröße für die Herstellung. Dabei sind die Anwendungsgrenzen enger<br />

gesteckt, da die Bohlen <strong>zur</strong> Schmalwandherstellung üblicherweise nicht mehr<br />

gerammt, sondern in den Boden gerüttelt werden. Dies bedeutet, dass Kiese <strong>und</strong><br />

Sande mit kantigem Korn <strong>und</strong> trockene, stark bindige Böden weniger geeignet sind<br />

als nicht bindige Böden mit eher r<strong>und</strong>er Kornform sowie bindige Böden mit hohen<br />

Wassergehalten. Sind die Böden jedoch zu vibrationsempfindlich, kann es dazu<br />

kommen, dass sich die vorhergehenden Wandelemente wieder schließen <strong>und</strong> somit<br />

eine Schmalwand nur durch zusätzliche besondere Maßnahmen herstellbar ist. Wie<br />

bei allen anderen Bauverfahren auch, ist zusätzlich die zu erreichende Tiefe ein


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 59<br />

wichtiger Einflussfaktor bei der Ausführung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n mittels<br />

Schmalwänden.<br />

In Anbetracht der nur geringen Wandstärken, die durch Schmalwände realisiert<br />

werden können, ist auch die am Standort vorhandene<br />

Gr<strong>und</strong>wasserfließgeschwindigkeit zu beachten. Bei zu hohen Geschwindigkeiten <strong>und</strong><br />

grobsandigen bis kiesigen Böden kann es durch die nicht vorhandene Filterschicht<br />

zu Ausspülungen in den umgebenden Boden <strong>und</strong> somit einer Herabsetzung der<br />

Reinigungsleistung von vollflächig durchströmten Wänden kommen. Bei der<br />

Herstellung von Dichtwänden kann diese Tatsache im schlimmsten Fall dazu führen,<br />

dass die Funktion der Wand nicht mehr gewährleistet ist. Dieser Gefahr kann<br />

allerdings bei Dichtwänden durch Zugabe von Abbindebeschleunigern begegnet<br />

werden.<br />

Die Ausführung von Schmalwänden wird auch durch die Injektionsfähigkeit des<br />

Bodengerüstes beeinflusst, besonders die Wandstärke variiert mit dem vorhandenen<br />

Porenanteil des Untergr<strong>und</strong>es sowie seiner Lagerungsdichte, da die Reichweite der<br />

Einpressung der Zementsuspension bzw. des reaktiven Materials im Gegensatz zu<br />

den Injektionsverfahren weitgehend unabhängig von den hier verwendeten<br />

Einpressdrücken ist. Dies liegt daran, dass die <strong>zur</strong> Schmalwanderstellung<br />

verwendeten Drücke relativ niedrig sind. So kann es bei einer stark unterschiedlichen<br />

Stratifikation des Untergr<strong>und</strong>es dazu kommen, dass die Wandstärke über die Tiefe<br />

stark schwankt. Dies würde im Falle einer vollflächig durchströmten Reinigungswand<br />

zu ungleichmäßigen Abreinigungserfolgen führen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist festzustellen, dass der Schmalwandherstellung engere Grenzen als<br />

der Sp<strong>und</strong>wand- <strong>und</strong> Schlitzwandherstellung als auch der noch zu behandelnden<br />

Herstellung durch Bohrpfähle <strong>und</strong> Injektionsverfahren gesetzt sind. Zusätzlich sind<br />

die Überwachungserfordernisse bei der Errichtung sehr hoch, um die Wandintegrität<br />

gewährleisten zu können. Deshalb wird die Realisierung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

durch Schmalwände auf einige wenige Spezialfälle beschränkt bleiben.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 60<br />

6.2.4 Bohrpfähle<br />

Die Ausführung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n mittels<br />

Bohrpfählen wird im wesentlichen durch das gewählte<br />

Bohrverfahren bestimmt. Da es sich bei den<br />

anstehenden Böden, in denen <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

realisiert werden, ausschließlich um Lockergestein<br />

handelt, ist das Bohrverfahren der Wahl das<br />

Trockendrehbohrverfahren. Gegenüber dem<br />

Schlagbohrverfahren lässt es eine erheblich größere<br />

Bohrgeschwindigkeit zu. Diese wird in erster Linie durch<br />

eine verbesserte Bohrgutförderung erreicht. Zur<br />

Anwendung als Bohrwerkzeuge kommen dabei<br />

Abb.6.1: Bohrschnecke<br />

Schnecken oder Schappen, die durch Abschleudern oder<br />

Aufklappen entleert werden. Durch die Verwendung von Hydraulikbaggern als Trag<strong>und</strong><br />

geeignetes Anbaugerät ist es möglich, sowohl zu bohren als auch sämtliche<br />

Nebenarbeiten, z. B. das Einbringen der Verrohrung, mit einem Gerät durchzuführen<br />

<strong>und</strong> somit die Kosten für den Maschineneinsatz zu optimieren.<br />

Der Bohrfortschritt ist jedoch nicht nur von dem verwendeten Bohrverfahren, sondern<br />

auch vom vorgef<strong>und</strong>enen Untergr<strong>und</strong> abhängig. Zur Abschätzung der zu<br />

erwartenden Herstellungskosten ist deshalb eine Einordnung der Bodenarten nach<br />

ihrer Bohrbarkeit wünschenswert. Es ist bis jetzt allerdings noch nicht gelungen,<br />

einen zutreffenden Kennwert für die Bohrbarkeit gerade von Lockergesteinen zu<br />

entwickeln. Weder können der Vergleich von Druck- <strong>und</strong> Scherfestigkeit noch die<br />

Klassifikation nach DIN 18300 [16] in Lösungsklassen dafür herangezogen werden.<br />

Da wichtige bohrtechnische Faktoren nicht berücksichtigt werden. Entscheidende<br />

Einflussfaktoren sind dabei die Bohrgutförderung, Schneidengeometrie <strong>und</strong> die<br />

Homogenität des Untergr<strong>und</strong>es [37]. Gerade diese Homogenität des zu<br />

durchbohrenden Bodens ist dabei hervorzuheben, da es, falls diese nicht<br />

gewährleistet ist, bedingt durch eventuell notwendige Bohrwerkzeugwechsel, um die<br />

verschiedenen Schichten zu durchdringen, zu starken Schwankungen des<br />

Bohrfortschritts kommen kann.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 61<br />

Für die Leistungsfähigkeit des Trockendrehbohrverfahrens ist außerdem die Lage<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels wichtig, da i. a. unterhalb des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels die<br />

Bohrleistung, verursacht durch die erschwerte Bohrgutförderung, nachlässt. Nicht<br />

zuletzt ist natürlich auch der herzustellende Durchmesser <strong>und</strong> die zu erreichende<br />

Tiefe ein maßgeblicher Einflussfaktor auf die Herstellungskosten der<br />

Bohrpfahlsysteme. Dabei ist der Anstieg der Kosten direkt auf die mit steigendem<br />

Durchmesser <strong>und</strong> zunehmender Tiefe erforderlich werdenden, größeren<br />

Maschinenleistungen der Bohrgeräte <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

In einigen Einzelfällen des Trockenbohrverfahrens kann auch auf die sonst<br />

erforderliche Verrohrung des Bohrloches verzichtet werden. Dies ist jedoch nur in<br />

dicht gelagerten nicht bindigen <strong>und</strong> harten bindigen Böden oberhalb des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserspiegels möglich. Bei der Errichtung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> ist jedoch<br />

immer eine Verrohrung vorzusehen, da gr<strong>und</strong>sätzlich Gr<strong>und</strong>wasser angetroffen wird.<br />

6.2.5 Mixed-in-Place Verfahren<br />

Trotz der großen Verwandtschaft des Verfahrens zu dem vorher behandelten<br />

Herstellungsverfahren von Bohrpfählen, sind die wesentlichen Einflussfaktoren auf<br />

die Ausführung allerdings nicht vergleichbar. Dies ist dadurch zu erklären, dass die<br />

Förderung des Bohrgutes beim Mixed-in-Place Verfahren nicht im Vordergr<strong>und</strong> steht,<br />

sondern hier das Einbringen der Zusatzsuspension <strong>und</strong> Vermischen des Bodens mit<br />

derselben entscheidende Faktoren des Verfahrens sind.<br />

Wichtig für die Fähigkeit, genug Suspension in den Boden einzubringen <strong>und</strong> so<br />

wenig wie möglich des anstehenden Bodens fördern zu müssen, ist die Kenntnis der<br />

Kornverteilung des Bodens. Nicht bindige Böden mit hohen Sand- <strong>und</strong><br />

Feinkiesanteilen eignen sich deshalb gr<strong>und</strong>sätzlich besser für dieses Verfahren als<br />

schwere schluffige <strong>und</strong> tonige Böden. Bei letzteren muss i. a. mehr Boden gefördert<br />

werden. Dies gilt auch für die erforderliche Maschinenleistung die <strong>zur</strong> Mischung des<br />

Bodens mit der Suspension notwendig ist <strong>und</strong> für die erforderlichen Durchgänge bzw.<br />

die Dauer des Durchmischungsvorgangs. Zusätzlich ist für die Herstellungskosten<br />

auch der Prozentsatz des Bodens, der gefördert wird, von Bedeutung. Sie steigen je


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 62<br />

mehr Boden ausgetauscht wird, da der in den meisten Fällen kontaminierte Boden<br />

einer teuren Entsorgung zugeführt werden muss.<br />

Festzuhalten ist, dass der maßgebliche Faktor neben der Wandstärke <strong>und</strong> der Tiefe,<br />

der die Kosten des Mixed-in-Place Verfahren bestimmt, der am Standort<br />

angetroffene Untergr<strong>und</strong> ist. Durch ihn werden alle anderen Faktoren, wie der Anteil<br />

des zu fördernden Bodens, Maschinenleistung, Mischzeit usw. bestimmt.<br />

6.2.6 Schlitzwandfräsen<br />

Die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Ausführung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n mit<br />

Hilfe von Schlitzwandfräsen sind die angestrebte Tiefe des Schlitzes <strong>und</strong> die Höhe<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels. Durch die Tiefe wird nicht nur die Anwendungsgrenze des<br />

Verfahrens festgelegt, sondern auch die Größe der eingesetzten Maschinen. Diese<br />

sind der entscheidende Kostenfaktor dieses Herstellungsverfahrens, da es sich um<br />

Spezialanfertigungen handelt, die nur für diesen Zweck eingesetzt werden können.<br />

Die Höhe des Gr<strong>und</strong>wasserspiegels beeinflusst dabei die Förderleistung <strong>und</strong> somit<br />

den Baufortschritt; sie kann aber auch zu Problemen bei der Stützung des Schlitzes<br />

durch den Füllkasten führen. Als weniger wichtige Einflussfaktoren sind die Breite<br />

des zu erstellenden Schlitzes <strong>und</strong> der anstehende Boden zu nennen. Dabei ist zu<br />

beachten, dass sich schwerer bindiger Boden nicht <strong>zur</strong> Anwendung dieses<br />

Verfahrens eignet.<br />

6.2.7 Injektionen<br />

Bei der Betrachtung der Einflussfaktoren, die auf die Ausführung von<br />

Injektionsverfahren wirken, sind gr<strong>und</strong>sätzlich zwei verschiedene Injektionsarten zu<br />

unterscheiden. Zum einen diejenigen Injektionsverfahren, die nur die im Boden<br />

vorhandenen Porenräume auffüllen <strong>und</strong> das Korngerüst nicht verändern, im<br />

folgenden Einpressverfahren genannt. Zum anderen die sogenannten<br />

Düsenstrahlverfahren, die durch hohen Druck das Korngerüst zerstören <strong>und</strong> den so<br />

gelösten Boden mit dem Einpressmittel vermischen. Durch diese völlig


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 63<br />

unterschiedlichen Methoden der Injektion ist auch begründet, dass die jeweiligen<br />

Einflussfaktoren nicht übereinstimmen.<br />

Da die Einpressverfahren das Korngerüst nicht verändern, werden sie hauptsächlich<br />

von den vorhandenen Bodenkennwerten beeinflusst. Dabei ist die Durchlässigkeit<br />

<strong>und</strong> die Kornverteilungskurve des Untergr<strong>und</strong>es maßgeblich für die Reichweite der<br />

Einpressung <strong>und</strong> für die Korngröße der verwendeten Suspension, denn die größten<br />

Körner des Einpressmittels müssen die feinsten Porenräume des Bodens passieren<br />

können. Außerdem ist die Stratifikation des Untergr<strong>und</strong>es zu erk<strong>und</strong>en, da durch<br />

Wechsellagerung von Schichten verschiedener Durchlässigkeiten <strong>und</strong><br />

Lagerungsdichten die Reichweite der Einpressung variieren kann <strong>und</strong> somit ein<br />

Injektionskörper mit über der Tiefe veränderlichen Ausdehnungen entstehen kann.<br />

Dies würde aber zwangsläufig zu einer Verminderung der Leistungsfähigkeit des<br />

<strong>Reaktive</strong>n Systems führen. Die Reichweite der Einpressung wird zusätzlich noch von<br />

dem gewählten Einpressdruck <strong>und</strong> dem Zeitpunkt der Aushärtung bzw. des<br />

Verstopfens der Porenräume durch die Feststoffteilchen beeinflusst. Beide Faktoren<br />

können jedoch bei der Herstellung an die Untergr<strong>und</strong>bedingungen angepasst werden<br />

<strong>und</strong> haben dadurch keinen entscheidenden Einfluss auf das Verfahren.<br />

Das Düsenstrahlverfahren ist größtenteils unabhängig von den Bodenverhältnissen<br />

<strong>und</strong> wird maßgeblich durch den verwendeten Druck <strong>und</strong> den Injektionsvorgang, d. h.<br />

ob die Injektion im Ein- oder Zweiphasenverfahren vorgenommen wird beeinflusst.<br />

Dabei ist das Einphasenverfahren dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenmatrix<br />

durch die injizierte Suspension zerstört wird. Im Zweiphasenverfahren hingegen<br />

werden zuerst Wasser oder Wasser-Luft-Gemische <strong>zur</strong> Zerstörung der Bodenmatrix<br />

eingesetzt <strong>und</strong> danach erst die eigentliche Suspension injiziert. Damit erreicht man<br />

bei gesteigerten Kosten eine i. a. größere Reichweite der Injektion.<br />

Beide Verfahren, sowohl das Einpress- als auch das Düsenstrahlverfahren werden<br />

zusätzlich durch die Tiefe <strong>und</strong> den Durchmesser der Bohrung, die für die Injektion<br />

niedergebracht wird, beeinflusst. Durch sie wird der mit der Bohrung der<br />

Injektionspunkte verb<strong>und</strong>ene Kostenaufwand bestimmt: die erfolgreiche Herstellung<br />

einer Injektion ist abhängig von der planmäßigen Lage <strong>und</strong> Richtung der Bohrungen.<br />

Der Aufwand <strong>zur</strong> Überwachung der Orientierung der Bohrung steigt dabei mit<br />

zunehmender Tiefe stark an.


6 Einflussfaktoren auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> 64<br />

6.3 Fazit<br />

Abschließend ist festzuhalten, dass die auf die jeweiligen Bauverfahren wirkenden<br />

Einflussfaktoren nur wenig von der späteren Verwendung als <strong>Reaktive</strong>s System<br />

abhängig sind, sondern vielmehr von den allgemein auf das Bauverfahren wirkenden<br />

Faktoren. Deshalb kann man <strong>zur</strong> Abschätzung der Kosten der Bauverfahren<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich auch Daten von anderen Anwendungen dieser Bauverfahren<br />

heranziehen, wie sie z. B. im "Leistungsbuch Altlastensanierung &<br />

Flächenentwicklung" vorliegen. Somit ist man in der Lage, eine entsprechende<br />

Kostenschätzung zu erstellen, obwohl noch nicht sehr viele <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

realisiert wurden.<br />

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Einflussfaktoren werden diejenigen<br />

Bauverfahren bei denen das einzubringende Material als Suspension vorliegen muss<br />

- Schmalwände, Mixed-in-Place, Injektionen <strong>und</strong> zum Teil Schlitzwände - , bei der<br />

Realisierung von vollflächig durchströmten Wänden, noch von dem gewählten<br />

reaktiven Material beeinflusst. Dies ist dadurch begründet, das je nach gewähltem<br />

Material, die Herstellung der dabei erforderlichen pumpfähigen Suspension<br />

unterschiedlich großen Aufwand erfordert.<br />

Die für die oben beschriebenen Bauverfahren maßgeblichen Auszüge aus dem<br />

Leistungsbuch sind im Anhang aufgeführt. Dabei sind die wesentlichen, für <strong>Reaktive</strong><br />

<strong>Systeme</strong> wichtigen Einflussfaktoren hervorgehoben oder ergänzt worden. Zusätzlich<br />

wurde für die bei der Herstellung von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n verwendbaren<br />

Injektionsverfahren ein neues Leistungsregister entworfen.


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 65<br />

7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n<br />

In diesem Kapitel wird ein Vergleich der bis jetzt behandelten <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> mit<br />

der in den letzten 20 Jahren bei den meisten Gr<strong>und</strong>wassersanierungen eingesetzten<br />

Pump-and-Treat Technik durchgeführt. Dazu werden zuerst die Gr<strong>und</strong>züge der<br />

Pump-and-Treat Technik erläutert sowie die verschiedenen <strong>zur</strong> Verbesserung <strong>und</strong><br />

Optimierung dieses Verfahrens <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Methoden beschrieben.<br />

Danach erfolgt ausgehend von den Vor- <strong>und</strong> Nachteilen der beiden Verfahren eine<br />

kritische Analyse auf Basis der Anwendbarkeit für die unterschiedlichen Standort<strong>und</strong><br />

Kontaminationsprofile.<br />

7.1 Gr<strong>und</strong>züge der Pump-and-Treat Technik<br />

Der dieser Technik zugr<strong>und</strong>eliegende Gedanke besteht darin, im Porenraum des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserleiters befindliche Schadstoffe auszuspülen, d. h. das Wasser im<br />

Porenraum wird solange ausgetauscht bis die gesteckten Sanierungsziele erreicht<br />

oder unterschritten werden. So war es auch zu Beginn der 80er Jahre noch gängige<br />

Praxis, die geförderten Wässer direkt <strong>und</strong> ungereinigt in die öffentliche Kanalisation<br />

einzuleiten. Erst langsam ging man dazu über, die kontaminierten Förderwässer vor<br />

der Ableitung zu reinigen. Heute bestehen Pump-and-Treat Anlagen üblicherweise<br />

aus einer Reihe von Entnahmebrunnen <strong>und</strong> einer nachgeschalteten modular<br />

aufgebauten Anlage, in der das verunreinigte Gr<strong>und</strong>wasser mit einem der<br />

Kontamination entsprechendem Reinigungsverfahren behandelt wird, so dass es<br />

danach reinfiltriert oder schadlos in ein Oberflächengewässer bzw. die Kanalisation<br />

eingeleitet werden kann. Tabelle 7.1 gibt einen Überblick über die z. Z. <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden Reinigungsverfahren.<br />

Reinigungsverfahren<br />

Pump-and-Treat<br />

Aktivkohleadsorption<br />

Strippung<br />

biologischer Abbau<br />

Nassoxidation<br />

Ionenaustausch<br />

Fällung/Flockung<br />

Tabelle 7.1: Reinigungsverfahren [4]<br />

Die Technik kann im Gegensatz zu<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n, die nur zu<br />

Sicherungszwecken eingesetzt werden<br />

können, sowohl zu Sanierungs- als auch<br />

Sicherungszwecken angewendet werden.<br />

Dabei entscheidet die Lage der


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 66<br />

Entnahmebrunnen, je nachdem, ob sie direkt im Schadensherd <strong>und</strong>/oder in der<br />

Fahne liegen, über die Charakteristik der Maßnahme.<br />

7.1.1 Variationen <strong>und</strong> Innovationen der Pump-and-Treat Technik<br />

Um die bis jetzt zu Tage getretenen <strong>und</strong> in Kapitel 7.2 näher zu erläuternden<br />

Probleme <strong>und</strong> Unzulänglichkeiten bei der Anwendung des Pump-and-Treat<br />

Verfahrens zu lösen bzw. abzumindern, sind eine Reihe von Verfahrensvariationen<br />

<strong>und</strong> ergänzenden Techniken entwickelt worden. Diese dienen zum einen der<br />

zusätzlichen Mobilisierung der Schadstoffe <strong>und</strong> damit der Verkürzung der<br />

Sanierungsdauer <strong>und</strong> zum anderen der Optimierung, d. h. der Reduzierung der<br />

Förderraten <strong>und</strong> zusätzlich der besseren Erfassung der Kontamination.<br />

Zu ersteren zählen die Anordnung von Schwingungserzeugern in besonderen<br />

Bohrungen oder schon vorhandenen Brunnen. Ihre Anwendung ist allerdings erst im<br />

Erprobungsstadium. Darüber hinaus gibt es die unterstützende Lufteinblasung (air<br />

sparging), bei der sowohl ein Teil der Schadstoffe in die Gasphase übergeht,<br />

weshalb dieses Verfahren nur in Verbindung mit einer Bodenluftabsaugung<br />

eingesetzt werden sollte, als auch der Schadstoffgehalt im Gr<strong>und</strong>wasser ansteigt. Als<br />

dritte Möglichkeit <strong>zur</strong> Mobilisierung der Schadstoffe können Tenside in den<br />

Gr<strong>und</strong>wasserleiter eingebracht werden. Dabei kommt es dann zu einer sogenannten<br />

Solubilisierung, also der Bildung einer Lösung aus Gr<strong>und</strong>wasser, den eingesetzten<br />

Tensiden als Lösungsvermittler <strong>und</strong> den Kontaminanten, die auf diese Weise besser<br />

aus der Bodenmatrix entfernt bzw. ausgewaschen werden können.<br />

Durch die Anordnung zusätzlicher hydraulischer Barrieren kann man die Form der<br />

sich durch die Gr<strong>und</strong>wasserentnahme einstellenden Absenktrichter beeinflussen <strong>und</strong><br />

das Einzugsgebiet der Brunnen besser auf die Ausdehnung der Kontamination<br />

abstimmen. Dies führt im allgemeinen dazu, dass sich die erforderlichen Pumpraten<br />

des Systems verringern lassen. Dadurch können die Sanierungskosten deutlich<br />

reduziert werden. Aber auch durch die kontinuierliche Anpassung der Förderraten an<br />

die Konzentration der Schadstoffe im Gr<strong>und</strong>wasser können signifikante<br />

Verbesserungen der Wirtschaftlichkeit erreicht werden. In jüngster Zeit werden die<br />

Auswirkungen von diskontinuierlich betriebenen Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n auf die


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 67<br />

Sanierungsdauer genauer untersucht, <strong>und</strong> man hat festgestellt, dass dadurch<br />

erheblich bessere Sanierungsergebnisse in deutlich kürzerer Zeit zu erreichen sind.<br />

Dabei ist jedoch der Aspekt des in den Pumppausen nicht erfassten kontaminierten<br />

Gr<strong>und</strong>wassers kritisch zu betrachten, da dadurch von einer umfassenden Sicherung<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserschadens nicht mehr gesprochen werden kann.<br />

7.2 Ansätze <strong>zur</strong> vergleichenden Bewertung der Techniken<br />

Um eine Bewertung der Anwendbarkeit der beiden Verfahren für verschiedene<br />

Standort- <strong>und</strong> Kontaminationsprofile durchführen zu können, ist zunächst eine<br />

Gegenüberstellung der Vor- <strong>und</strong> Nachteile notwendig. Diese sind in Tabelle 7.2<br />

zusammengestellt. Nachfolgend wird getrennt nach Verfahren auf die wesentlichen<br />

Punkte Bezug genommen <strong>und</strong> diese eingehender erläutert.<br />

Pump-and-Treat <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

Vorteile<br />

praxiserprobtes Verfahren (>20 Jahre) Erfassung großflächiger Schäden<br />

hohe Verfahrenssicherheit Kein Eingriff in den GW-Haushalt<br />

anpassungsfähig bzgl. Einsatz bei Kf-Werten < 1x10 -5 m/s<br />

- Hydrogeologie niedrige Betriebskosten<br />

- Variationen der GW-Fließrichtung geringe Nutzungseinschränkungen<br />

- Sanierungsentwicklung keine Setzungen / kein Trockenfallen<br />

breites Schadstoffspektrum keine Restemissionen<br />

geringer baulicher Eingriff niedriger Flächenbedarf<br />

niedrige Planungs- / Investitionskosten<br />

sehr gute Reinigungsleistung<br />

Nachteile<br />

hohe Betriebskosten geringe Praxiserfahrung<br />

lange Sanierungszeiträume (Tailing) Schadensherd verbleibt im Untergr<strong>und</strong><br />

Rebo<strong>und</strong> Effekte möglich Erfahrungen nur mit „Monoschäden“<br />

erheblicher Eingriff in den GW-Haushalt hohe Investitionskosten<br />

Entsorgung von Reststoffen erforderlich Langzeitverhalten unbekannt<br />

Einsatz nur ab Kf-Werten > 1x10 -5 m/s großer baulicher Eingriff, ggf. Rückbau<br />

Setzungen / Trockenfallen möglich Veränderung des GW-Chemismus<br />

große Konzentrationsschwankungen<br />

sind nicht erfassbar<br />

evtl. Patentschutz beachten<br />

Tabelle 7.2: Gegenüberstellung der Vor <strong>und</strong> Nachteile der beiden Techniken verändert<br />

nach [24]


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 68<br />

7.2.1 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der Pump-and-Treat Technik<br />

Der gr<strong>und</strong>legende Nachteil aller aktiven Maßnahmen <strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wassersanierung liegt<br />

in den hohen Betriebskosten, die durch den kontinuierlichen Energieeinsatz <strong>zur</strong><br />

Förderung des Gr<strong>und</strong>wassers hervorgerufenen werden. Zu den Betriebskosten<br />

zählen dabei auch die auftretenden Entsorgungskosten für beladene Filtermaterialien<br />

<strong>und</strong> abgeschiedene Reststoffe, die bei der Reinigung des Wassers entstehen.<br />

Deshalb sind besonders bei diesen Verfahren kurze Sanierungszeiträume<br />

anzustreben. Gerade diese werden aber bei vielen Pump-and-Treat Maßnahmen<br />

nicht erreicht, da sogenannte Tailing Effekte zu beobachten sind. Das bedeutet, dass<br />

nach einer relativ schnellen Abnahme der Konzentrationen in den Förderwässern zu<br />

Beginn der Sanierung sich die Schadstoffgehalte stabilisieren oder nur noch sehr<br />

langsam abnehmen. Daher ist es durchaus möglich, dass eine kontinuierliche<br />

Förderung bis zum Erreichen der Sanierungsziele mehrere Jahrzehnte<br />

aufrechterhalten werden muss.<br />

Die wesentlichen Gründe für den Tailing Effekt sind in der meist geringen<br />

Wasserlöslichkeit der zum Teil hydrophoben Kontaminanten zu sehen. Auf einen<br />

schnellen Abfall der Konzentration nach Beginn der Sanierung, hervorgerufen durch<br />

die erhöhte Gr<strong>und</strong>wassergeschwindigkeit, folgt ein Anstieg der Lösungsraten, bis<br />

wieder ein Gleichgewichtszustand erreicht ist [45]. Zusätzlich können unterschiedlich<br />

verteilte Gr<strong>und</strong>wassergeschwindigkeiten auch dazu führen, dass höher kontaminierte<br />

Anteile des Gr<strong>und</strong>wassers erst spät die Entnahmebrunnen erreichen. Ein weiterer<br />

Gr<strong>und</strong> sind Sorptions- <strong>und</strong> Desorptionsprozesse. Einmal an die Bodenpartikel<br />

sorbierte Schadstoffe werden nur über ausgesprochen lange Zeiträume wieder<br />

desorbiert. Als letzter aber wichtiger Gr<strong>und</strong> ist das Eindringen von Schadstoffen in<br />

weniger durchlässige, feinkörnige Aquiferbereiche, meist Schluff oder Ton Horizonte,<br />

zu nennen. Diese Schadstofflinsen sind durch die von der Pump-and-Treat Technik<br />

induzierte Advektion wenn überhaupt nur schwer wieder zu mobilisieren. Seine<br />

größte Ausprägung erreicht dieses Phänomen, wenn zwischen Verunreinigung <strong>und</strong><br />

Sanierungsbeginn mehrere Jahrzehnte liegen <strong>und</strong> sich ein vertikal extrem<br />

differenzierter Phasenkörper in der gesättigten Zone ausbilden konnte. Dies gilt<br />

insbesondere für Anteile niedrig viskoser Phasen, die bis in große Tiefen, im<br />

schlimmsten Fall bis auf die Sohle des Aquifers, gelangt sind.


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 69<br />

Die gleichen Gründe, die für den gerade beschriebenen Tailing Effekt verantwortlich<br />

sind, liegen auch dem Rebo<strong>und</strong> Effekt zugr<strong>und</strong>e. Dabei handelt es sich um einen<br />

nach Beendigung der Pumpphase zu beobachtenden Wiederanstieg der<br />

Schadstoffgehalte im Gr<strong>und</strong>wasser über das angestrebte Sanierungsziel hinaus, der<br />

einen neuerlichen Betrieb der Pump-and-Treat Anlage erforderlich macht. Tailing <strong>und</strong><br />

Rebo<strong>und</strong> Effekte können auch zusammen auftreten.<br />

Ein nicht zu übersehender Vorteil dieser Technik gegenüber den <strong>Reaktive</strong>n<br />

<strong>Systeme</strong>n besteht jedoch in der langen Praxiserfahrung <strong>und</strong> der erreichten<br />

Verfahrenssicherheit sowie den sehr guten Reinigungsleistungen, die auch bei einem<br />

breiten Schadstoffspektrum problemlos zu erzielen sind. Demgegenüber steht<br />

natürlich der gerade unter Umweltgesichtspunkten kritisch zu betrachtende starke<br />

Eingriff in den Gr<strong>und</strong>wasserhaushalt, der durch die kontinuierliche Entnahme<br />

hervorgerufen wird. Dieser kann in Ausnahmefällen in unmittelbarer Nähe der<br />

Entnahmebrunnen sogar zum Trockenfallen von Gewässern <strong>und</strong> Schäden an<br />

Gebäuden führen. Dies kann auch durch eine Reinfiltration nur zum Teil wieder<br />

ausgeglichen werden, da diese, um einen Kurzschluss des Wasserkreislaufs zu<br />

verhindern in einiger Entfernung zu den Entnahmepunkten stattfinden muss.<br />

Außerdem ist die Pump-and-Treat Technik sehr gut an die vorliegenden<br />

hydrogeologischen Gegebenheiten anzupassen <strong>und</strong> annähernd unabhängig von den<br />

vorhandenen Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtungen <strong>und</strong> deren eventuellen jahreszeitlichen<br />

Schwankungen. Auch eine Anpassung an neue Randbedingungen, die sich durch<br />

den Sanierungsfortschritt ergeben können, kann leicht <strong>und</strong> ohne große Mehrkosten<br />

vorgenommen werden, z. B. durch Veränderungen der Förderraten der<br />

verschiedenen Entnahmepunkte sowie durch Anlage von neuen oder die Stillegung<br />

bereits vorhandener Brunnen.<br />

Eine Anwendung von Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n macht jedoch nur Sinn, wenn der<br />

vorhandene Aquifer bestimmte Mindestdurchlässigkeiten aufweist. Die Kf-Werte<br />

sollten dabei möglichst größer als 1x10 -5 m/s sein, um einen reibungslosen Betrieb<br />

zu gewährleisten. Gr<strong>und</strong>sätzlich vorteilhaft sind dagegen die im Vergleich zu den<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n in der Regel niedrigen Investitionskosten.


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 70<br />

7.2.2 Vor- <strong>und</strong> Nachteile der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong><br />

Die im Gegensatz zu Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n bei <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n<br />

auftretenden hohen Investitionskosten stellen einen großen Nachteil für deren<br />

Realisierung dar, da immer mehr Unternehmen die Entscheidung über ein<br />

Sanierungsvorhaben unter dem Aspekt eines möglichst niedrigen Investments treffen<br />

[41]. Dazu kommt die bis jetzt geringe Praxiserfahrung <strong>und</strong> das noch nicht mit letzter<br />

Sicherheit zu prognostizierende Langzeitverhalten, so dass zusätzlich der Erfolg<br />

eines solch hohen Investments nicht ausreichend abgesichert ist.<br />

Der große Vorteil der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> besteht jedoch in der problemlosen<br />

Erfassung von großflächigen diffusen Gr<strong>und</strong>wasserschäden, bei denen darüber<br />

hinaus die Schadstoffquelle nicht oder nur ungenügend lokalisiert werden kann oder<br />

bei denen sich mehrere Schadensherde überlagern. Dieser Vorteil wird aber zu<br />

einem kleinen Teil wieder durch die Tatsache relativiert, dass dadurch der eigentliche<br />

Schaden nicht beseitigt wird. Dies ist besonders dann nachteilig, falls in den<br />

kontaminierten Bereichen neue Baumaßnahmen geplant sind. Ist dies der Fall, muss<br />

dort zusätzlich der Boden saniert <strong>und</strong> gegebenenfalls ausgetauscht werden.<br />

Aus Umweltgesichtspunkten sind als Vorteile dieser Technik der geringe Eingriff in<br />

den Gr<strong>und</strong>wasserhaushalt sowie der durch den passiven Ansatz dieser Technik nicht<br />

vorhandene kontinuierliche Energieeinsatz hervorzuheben. Aus letzterem folgen die<br />

bei <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n äußerst geringen Betriebskosten, die sich fast<br />

ausschließlich aus Überwachungskosten zusammensetzen. Zudem ist diese Technik<br />

auch <strong>und</strong> gerade bei Kf-Werten, die geringer sind als 1x10 -5 m/s, einsetzbar. Diese<br />

Tatsache eröffnet die Möglichkeit, durch Pump-and-Treat bis jetzt nicht erfassbare<br />

Schäden zu sanieren. Es liegen bis jetzt jedoch nur Erfahrungen mit Monoschäden,<br />

d. h. Gr<strong>und</strong>wasserkontaminationen mit nur einer Schadstoffgruppe vor. Darüber<br />

hinaus wird bei der reaktiven Reinigung in den meisten Fällen der<br />

Gr<strong>und</strong>wasserchemismus verändert. Dabei kommt es z. B. zu pH-Wert-Anhebungen,<br />

Kalkausfällungen <strong>und</strong> sonstigen signifikanten Veränderungen, die auch im Abstrom<br />

der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> noch bestehen bleiben <strong>und</strong> erst in weiterer Entfernung <strong>zur</strong><br />

reaktiven Zone wieder abklingen.<br />

Als vorteilhafte Aspekte von <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n sind zum Abschluss noch die<br />

geringen Störungen des Betriebsablaufs bzw. die geringen


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 71<br />

Nutzungseinschränkungen des Geländes während der Sanierung zu nennen sowie<br />

der Umstand, dass bei dieser Technik keine Restemissionen in andere<br />

Umweltmedien (z. B. Luft) entstehen. Zusätzlich treten bei der Anwendung dieser<br />

Technik - mit Ausnahme der Verwendung von Aktivkohle als reaktivem Material -<br />

keine Reststoffe auf, die einer Entsorgung zugeführt werden müssen.<br />

7.3 Bewertung der Ergebnisse<br />

Die beschriebenen Vor- <strong>und</strong> Nachteile geben einen guten Eindruck über die Stärken<br />

<strong>und</strong> Schwächen der beiden <strong>Systeme</strong>. Die Frage, ob Pump-and-Treat oder <strong>Reaktive</strong><br />

<strong>Systeme</strong> besser <strong>zur</strong> Sanierung von Gr<strong>und</strong>wasserschadensfällen geeignet sind, lässt<br />

sich jedoch nicht allgemeingültig beantworten. Dazu spielen zu viele unterschiedliche<br />

Aspekte bei der Auswahl des Sanierungsverfahrens eine Rolle. Um dem planenden<br />

Ingenieur dennoch eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl des<br />

Sanierungsverfahrens zu geben, werden nun wichtige Voraussetzungen für die<br />

Standortcharakteristik, die Beschaffenheit des Untergr<strong>und</strong>es, des<br />

Schadstoffinventars <strong>und</strong> weiterer Einflussfaktoren für den Einsatz sowohl des Pumpand-Treat<br />

Verfahrens als auch der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> erläutert. Diese Faktoren sind<br />

aus den oben beschriebenen Vor- <strong>und</strong> Nachteilen der einzelnen <strong>Systeme</strong> abgeleitet<br />

<strong>und</strong> sollten Gr<strong>und</strong>lage für die spätere Entscheidung sein.<br />

Die Standortcharakteristik ist über Erk<strong>und</strong>ungsmaßnahmen zu ermitteln. Dabei sind<br />

die folgenden Aspekte von besonderer Bedeutung für den Auswahlprozess. Zum<br />

einen ist die Verteilung der Kontamination <strong>und</strong> die Klärung der Frage, ob es sich um<br />

einen oberflächennahen Schaden oder möglicherweise auch tieferliegende Aquifere<br />

betroffen sind, zu berücksichtigen. Weiter sollte geklärt werden, ob das<br />

Schadenszentrum lokalisierbar ist. Auch die Größe einer evtl. vorhandenen Fahne ist<br />

zu bestimmen. Zusätzlich ist die Richtung <strong>und</strong> Varianz der Gr<strong>und</strong>wasserströmung<br />

<strong>und</strong> deren Geschwindigkeit im Sanierungsgebiet zu ermitteln. Bei der Beschaffenheit<br />

des Untergr<strong>und</strong>es sind folgende Aspekte zu beachten. Zunächst ist die<br />

Durchlässigkeit des Aquifers zu nennen. Sollte es in angemessener Tiefe einen<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstauer geben, so ist dessen Beschaffenheit zu untersuchen.<br />

Insbesondere ist zu überprüfen ob er hydraulische Fenster zu tieferen<br />

Gr<strong>und</strong>wasserleitern besitzt <strong>und</strong> wie seine Ausdehnung <strong>und</strong> Tiefenlage im


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 72<br />

Sanierungsgebiet ist. Darüber hinaus sind die Schichtenfolge des Aquifers <strong>und</strong><br />

etwaige Störungen zu erk<strong>und</strong>en.<br />

Die Kontamination ist unter den Gesichtspunkten der vorhandenen Konzentrationen<br />

sowie deren Schwankungen <strong>und</strong> genauen Zusammensetzung zu untersuchen, um<br />

eine Entscheidung über das zu wählende Verfahren treffen zu können. Zusätzlich<br />

sind die zu erreichenden Reinigungszielwerte zu berücksichtigen.<br />

Sonstige wichtige Einflussfaktoren, die zu berücksichtigen sind, sind zum einen die<br />

vorhandene Bebauungssituation inklusive möglicher vorhandener Leitungs- <strong>und</strong><br />

Kanaltrassen. Dazu zählen auch die aktuelle Nutzungssituation <strong>und</strong> eventuell schon<br />

vorhandene Brunnen oder andere Entnahmeeinrichtungen.<br />

Damit sind die minimal für eine Entscheidung über das zu wählende<br />

Sanierungsverfahren zu ermittelnden Standort- <strong>und</strong> Kontaminationsmerkmale<br />

erfasst. Sobald diese vorliegen, können sie mit den folgenden Tabellen, in denen die<br />

für die Errichtung der beiden Verfahren vorteilhaften Bedingungen aufgeführt sind,<br />

abgeglichen werden.<br />

<strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> Pump-and-Treat<br />

Standortcharakteristik<br />

oberflächennahe Schäden tiefliegende Schäden<br />

weit ausgedehnte Schäden überschaubare Ausdehnung<br />

unbekannter / mehrere Schadensherde bekannter Schadensherd<br />

konstante Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtung hohe Varianz der GW - Fließrichtung<br />

geringe Richtungsänderungen starke Gr<strong>und</strong>wasserspiegelschwankung<br />

Untergr<strong>und</strong>beschaffenheit<br />

geringe Durchlässigkeit < 1x10 -5 m/s Durchlässigkeit > 1x10 -5 m/s<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstauer nicht tiefer als 20 m kein Gr<strong>und</strong>wasserstauer vorhanden<br />

geringe Schichtung Störungen<br />

Kontaminationsprofil<br />

Monoschäden komplexe Schadstoffzusammensetzung<br />

geringe Konzentrationsschwankungen starke Konzentrationsschwankungen<br />

niedrige Frachten niedrige Reinigungsziele<br />

vorzugsweise geringe Halbwertszeiten<br />

Zusätzliche Einflussfaktoren<br />

weitere Nutzung Leitungs- <strong>und</strong> Kanaltrassen<br />

geringe Arbeitsfläche<br />

Tabelle 7.3: Vorteilhafte Bedingungen für die Anwendung der Techniken


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 73<br />

Ausgehend von Tabelle 7.3 kann man die Verfahren <strong>und</strong> ihre<br />

Anwendungsschwerpunkte wie folgt charakterisieren:<br />

• Die Pump-and-Treat Technik ist besonders geeignet für tiefliegende Schäden<br />

mit komplexer Schadstoffzusammensetzung <strong>und</strong> starken<br />

Konzentrationsschwankungen, die über eine geringe Ausdehnung verfügen<br />

<strong>und</strong> deren Gr<strong>und</strong>wasserfließrichtungen <strong>und</strong> -stände häufig schwanken. Dazu<br />

sollte eine hohe Durchlässigkeit des Aquifers vorliegen. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind<br />

dabei hohe Anforderungen an die Reinigungsleistung realisierbar. Diese kann<br />

bei Bedarf leicht an veränderte Sanierungsbedingungen angepasst werden.<br />

Das Verfahren kann sowohl als Sicherungs- als auch Sanierungsverfahren<br />

eingesetzt werden.<br />

• Durch die <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> lassen sich <strong>zur</strong> Zeit besonders gut<br />

oberflächennahe, diffuse Schäden mit einer weit ausgedehnten Fahne sowie<br />

mit niedrigen Schadstoffkonzentrationen möglichst nur eines Schadstoffs<br />

behandeln. Sie sind dabei gerade in gering durchlässigen Aquiferen<br />

einsetzbar, die bis in eine Tiefe von ca. 20 m reichen <strong>und</strong> deren<br />

Gr<strong>und</strong>wasserregime nahezu konstant sein sollte. Der Schadensherd selbst<br />

verbleibt im Untergr<strong>und</strong>. Es kann daher nur als Sicherungsverfahren<br />

bezeichnet werden.<br />

Aus dieser Aufstellung geht besonders deutlich hervor, dass die Pump-and-Treat<br />

Technik z. Z. gr<strong>und</strong>sätzlich anpassungsfähiger <strong>und</strong> flexibler einsetzbar ist als die<br />

<strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>. Dies liegt zum einen an der Tatsache, dass bei dieser Technik<br />

eine Entkopplung von Förderung <strong>und</strong> Reinigung vorgenommen wird. Dadurch sind<br />

die hydraulischen Bedingungen im Aquifer nicht für das Erreichen der<br />

Sanierungsziele maßgebend. Andererseits sind die während der Anwendungszeit<br />

der Pump-and-Treat Technik gemachten Erfahrungen in die Entwicklung <strong>und</strong><br />

Anpassung dieser Technik eingeflossen, was zu einem deutlichen<br />

Entwicklungsvorsprung gegenüber den <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong>n von ca. 15 Jahren<br />

geführt hat. Es ist jedoch festzuhalten, dass bei der Pump-and-Treat Technik,<br />

bedingt durch die oben beschriebenen Tailing <strong>und</strong> Rebo<strong>und</strong> Effekte, die Gefahr einer<br />

unkalkulierbar langen Sanierungsdauer besteht. Dadurch kann diese Technik zu<br />

nicht kalkulierbaren Kosten führen, die in den hohen Betriebskosten für die<br />

Förderung des Gr<strong>und</strong>wassers begründet sind.


7 Vergleich <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> mit Pump-and-Treat <strong>Systeme</strong>n 74<br />

Zur Zeit beschränken sich die Einsatzmöglichkeiten <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> auf eine sehr<br />

enge Auswahl von Standorten <strong>und</strong> Schadstoffen. Sie sind heute z. B. in nur etwa 10<br />

bis 20 Prozent der heute bekannten LCKW Gr<strong>und</strong>wasserschäden anwendbar [41].<br />

Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch die <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> im Zuge einer<br />

fortschreitenden Forschung <strong>und</strong> Entwicklung in ihrer Anwendung zukünftig flexibler<br />

einsetzbar sind <strong>und</strong> an eine breit gefächerte Auswahl von Standort- <strong>und</strong><br />

Kontaminationsprofilen angepasst werden können. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zudem<br />

festzuhalten, dass die <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong> zu deutlich geringeren sek<strong>und</strong>ären<br />

Umweltauswirkungen führen <strong>und</strong> somit unter ökologischen Gesichtspunkten<br />

eindeutig zu bevorzugen sind.<br />

Obwohl mehrere Vergleichsstudien anhand konstruierter Fälle immer zu dem<br />

Ergebnis kamen, dass <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong> ab einem Sanierungszeitraum von ca. 5-10<br />

Jahren geringere Gesamtkosten verursachen als die Anwendung der Pump-and-<br />

Treat Technik [41,1,27], ist eine allgemeingültige Aussage, dass <strong>Reaktive</strong> <strong>Systeme</strong><br />

immer günstiger sind als Pump-and-Treat Anwendungen oder umgekehrt, im Hinblick<br />

auf die Gesamtkosten, die immer von den Gegebenheiten des vorliegenden<br />

Einzelfalles abhängig sind, nicht zu treffen.


8 Zusammenfassung / Ausblick 75<br />

8 Zusammenfassung / Ausblick<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Gr<strong>und</strong>züge der Technik der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong><br />

<strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wassersanierung näher untersucht. Dabei wurde die gesamte Bandbreite<br />

dieser Technik, angefangen mit den Bauformen über die Abreinigungsreaktionen bis<br />

hin zu den <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Bauverfahren beschrieben <strong>und</strong> kritisch<br />

bewertet. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Systematisierung der Bauverfahren<br />

<strong>und</strong> der Ermittlung von Einflussfaktoren auf die Bauausführung <strong>und</strong> die Kosten.<br />

Es stellte sich heraus, dass die für die Realisierung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> erprobten <strong>und</strong><br />

angedachten Bauformen auf eine Vielzahl verschiedener Standort- <strong>und</strong><br />

Kontaminationssituationen anwendbar sind. Des weiteren wurde aufgezeigt, dass die<br />

konventionellen Bauverfahren des Tiefbaus <strong>und</strong> Spezialtiefbaus gr<strong>und</strong>sätzlich zu<br />

Herstellung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong> geeignet sind. Unter Berücksichtigung der<br />

dargelegten Vor- <strong>und</strong> Nachteile der aufgeführten Bauverfahren ergeben sich jedoch<br />

Zusammenhänge zwischen Bauformen <strong>und</strong> Bauverfahren dergestalt, dass bestimmte<br />

Bauverfahren für die Herstellung spezieller Bauformen besonders geeignet oder aber<br />

gar nicht geeignet sind. Hier wurde eine Systematisierung dieser Zusammenhänge<br />

vorgenommen <strong>und</strong> somit eine Entscheidungshilfe erarbeitet.<br />

Im Verlauf der Arbeit stellte sich heraus, dass die Einflussfaktoren, die durch die<br />

jeweilige Standortsituation bestimmt werden, <strong>und</strong> auf die Ausführung <strong>Reaktive</strong>r<br />

<strong>Systeme</strong> wirken, in größerem Maße im Vorfeld der Herstellung auf die Auswahl <strong>und</strong><br />

Gestaltung der Bauform Einfluss nehmen, als dass sie die letztlich bei der Errichtung<br />

verwendeten Bauverfahren beeinflussen. Aufgr<strong>und</strong> dieser Tatsache war es möglich<br />

die schon vorhandenen Kostendaten der Bauverfahren aus dem "Leistungsbuch<br />

Altlastensanierung & Flächenentwicklung" zu übernehmen.<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass die Technik der <strong>Reaktive</strong>n <strong>Systeme</strong><br />

<strong>zur</strong> Gr<strong>und</strong>wassersanierung gerade weil sie mit konventionellen Bauverfahren<br />

realisierbar ist, auch heute schon in einigen Fällen eine praktikable Alternative zu<br />

den herkömmlichen Techniken darstellt. Dies wird zukünftig durch fortschreitende<br />

Entwicklung neuer reaktiver Materialien <strong>und</strong> innovativer Herstellungsverfahren zu<br />

einem vermehrten Einsatz dieser Technik führen.


Literaturverzeichnis 92<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Bayer, P.; Morio, M.; Bürger, C.; Seif, B.; Finkel, M.; Teutsch, G.: Funnel-and-<br />

Gate vs. Innovative pump-and-treat systems: a comparative economic<br />

assessment, IAHS Publication 275, 2001, Seite 235-244, ISBN 1901502864<br />

[2] Bauer <strong>und</strong> Mourik Umwelttechnik GmbH & Co, Schrobenhausen, Projektinformationen<br />

unter www.bauer-mourik.de<br />

[3] Baugeräteliste 2001; Bauverlag Wiesbaden, 1. Auflage, ISBN 3-7625-3556-6<br />

[4] Birke, V.: Schadstoffe <strong>und</strong> reaktive Materialien – Stand der Technik,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Grenzen, ITVA – Fachtagung „Reinigungswände auf dem<br />

Vormarsch, 24.10.2001 in Magdeburg<br />

[5] BMBF-Forschungsverb<strong>und</strong> „Anwendung von Reinigungswänden <strong>zur</strong> Sanierung<br />

von Altlasten“, Entwurf der zweiten Handbuchversion Stand 24.02.2003,<br />

unveröffentlicht<br />

[6] Burmeier, H.; Birke, V.; Rosenau, D.: <strong>Reaktive</strong> Wände <strong>zur</strong> innovativen<br />

Altlastensanierung – Vorstellung des BMBF-Verb<strong>und</strong>vorhabens RUBIN,<br />

ITVA – Fachtagung „Reinigungswände auf dem Vormarsch, 24.10.2001 in<br />

Magdeburg<br />

[7] Cantrell, K. J.; Kaplan, D. I.; Gilmore, T. J.: Injection of Colloidal Size Particles<br />

of Fe 0 in Porous Media with Shearthinning Fluids as a Method to Emplace a<br />

Permeable Reactive Zone, Land Contamintion and Reclamation Vol.5, Nr.3,<br />

1997, Seite 253-257<br />

[8] Dahmke, A.: Aktualisierung der Literaturstudie “<strong>Reaktive</strong> Wände” pH-Redoxreaktive<br />

Wände, Texte <strong>und</strong> Berichte <strong>zur</strong> Altlastenbearbeitung LfU Baden-<br />

Württemberg, 1997, ISSN 0944-3304


Literaturverzeichnis 93<br />

[9] Davis A.; Campbell J.; Gilbert C.; Ruby M. V.; Bennett M.; Tobin S.: Attenuation<br />

and Biodegradation of Chlorophenols in Gro<strong>und</strong> Water at a Former Wood<br />

Treating Facility, Gro<strong>und</strong> Water, Vol. 32, No. 2, Seite 248-257<br />

[10] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 276, Kosten im Hochbau, Ausgabe<br />

1993-06<br />

[11] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 1045-2, Tragwerke aus Beton,<br />

Stahlbeton <strong>und</strong> Spannbeton - Teil 2: Beton; Festlegung, Eigenschaften,<br />

Herstellung <strong>und</strong> Konformität, Ausgabe 2001-07<br />

[12] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 4093, Baugr<strong>und</strong> – Einpressungen in<br />

den Untergr<strong>und</strong>, Planung, Ausführung, Prüfung, Ausgabe 1987-09<br />

[13] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 4094-3, Baugr<strong>und</strong> – Felduntersuchungen<br />

- Teil 3: Rammsondierungen<br />

[14] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 4126-100, Ortbeton-Schlitzwände,<br />

Konstruktion <strong>und</strong> Ausführung, Ausgabe 1996-04<br />

[15] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 18196, Erd- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>bau;<br />

Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke, Ausgabe 1988-10<br />

[16] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 18300, Vergabe <strong>und</strong><br />

Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C, allgemeine technische<br />

Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Erdarbeiten, Ausgabe 2002-12<br />

[17] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 18304, Vergabe <strong>und</strong><br />

Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C, allgemeine technische<br />

Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Ramm-, Rüttel- <strong>und</strong><br />

Pressarbeiten, Ausgabe 2002-12


Literaturverzeichnis 94<br />

[18] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN 18309, Vergabe <strong>und</strong><br />

Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C, allgemeine technische<br />

Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Einpressarbeiten, Ausgabe<br />

2002-12<br />

[19] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN EN 10248, Warmgewalzte Sp<strong>und</strong>bohlen<br />

aus unlegierten Stählen, Ausgabe 1995-08<br />

[20] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN EN 10249, Kaltgewalzte Sp<strong>und</strong>bohlen<br />

aus unlegierten Stählen, Ausgabe 1995-08<br />

[21] Deutsches Institut für Normung e. V.; DIN EN 12063, Ausführung von<br />

besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau)<br />

Sp<strong>und</strong>wandkonstruktionen, Ausgabe 1999-05<br />

[22] Empfehlungen des Arbeitsausschusses „Ufereinfassungen“ Häfen <strong>und</strong><br />

Wasserstraßen EAU, 9. Auflage, Verlag Ernst <strong>und</strong> Sohn, 1996<br />

[23] Edel, H. G.; Hussinger, C.; Hutschenreuter, O.: Gr<strong>und</strong>wassersanierung –<br />

praxisrelevante Techniken <strong>und</strong> Verfahren, Entsorgungspraxis, Heft 7-8, 1997,<br />

Seite 64-68<br />

[24] Edel, H. G.; Voigt, T.: Aktive <strong>und</strong> passive Gr<strong>und</strong>wassersanierung – ein<br />

Verfahrens <strong>und</strong> Kostenvergleich, TerraTech, Nr.1, 2001, Seite 40-44<br />

[25] Gillham, R. W.; O`Hannesin, S. F.: Metal-catalyzed abiotic degradation of<br />

halogenated organic compo<strong>und</strong>s. Modern trends in hydrogeology. Int. Assoc. of<br />

Hydrogeologysts, Hamilton, Ontario, May 10-13<br />

[26] Gillham, R. W.; O`Hannesin, S. F.: Enhanced Degradation of Halogenated<br />

Aliphatics by Zero-Valent Iron, Gro<strong>und</strong> Water, Vol. 32, Nr.6, 1994, Seite 958-<br />

967


Literaturverzeichnis 95<br />

[27] Jansen, T.; Grooterhorst, A.: <strong>Reaktive</strong> Schmalwände <strong>zur</strong> passiven<br />

Gr<strong>und</strong>wassersanierung, TerraTech, Nr. 3, 1999, Seite 46-48<br />

[28] Melzer, R.: Bautechnische Realisierung – Potentiale <strong>und</strong> Grenzen, ITVA –<br />

Fachtagung „Reinigungswände auf dem Vormarsch, 24.10.2001 in Magdeburg<br />

[29] Morrison, S. J.; Spangler, R. R.; Morris, S. A.: Subsurface Injection of Dissolved<br />

Ferric Chloride to Form a Chemical Barrier: Laboratory Investigations, Gro<strong>und</strong><br />

Water Vol.34, Nr.1, 1996, Seite 75-83<br />

[30] Möller, W.; Bau einer “<strong>Reaktive</strong>n Wand” als F+E Vorhaben in Rheine,<br />

TerraTech, Nr.4, 1998, Seite 47-48<br />

[31] Odensaß, M.; Schroers, S.:Durchströmte Reinigungswände – aktueller<br />

Kenntnisstand - , LUA-Fortbildungsveranstaltung „Gefährdungsabschätzung<br />

<strong>und</strong> Sanierung von Altlasten“ vom 2.7.-3.7.2002 beim BEW Essen<br />

[32] O`Hannesin, S.; Gillham, R. W.: Long-Term Performance of an In Situ “Iron<br />

Wall” for Remediation of VOCs, Gro<strong>und</strong> Water, Vol. 36, No. 1, Seite 164-170<br />

[33] Dr. Raphael GmbH bioremediation produkts, Produktinformationen der Firma<br />

Regenesis zu ORC <strong>und</strong> HRC Anwendungen<br />

[34] Rochmes, M.: Erste Erfahrungen mit <strong>Reaktive</strong>n Wänden <strong>und</strong> Adsorberwänden<br />

in Deutschland, Boden <strong>und</strong> Altlastensymposium 2000, Franzius, V.; Lühr, H.-P.;<br />

<strong>und</strong> Bachmann, G., eds., Berlin, 2000, Seite 225-245<br />

[35] Sarr, D.: Zero-Valent-Iron Permeable <strong>Reaktive</strong> Barriers – How Long Will they<br />

Last?, Remediation, Vol. 11, T. 2, 2001, Seite 1-18<br />

[36] Schad, H.; Teutsch, G.: <strong>Reaktive</strong> Wände – aktueller Stand der Praxisanwendung,<br />

Flächenrecycling, Nr.2, 1999, Seite 24-31


Literaturverzeichnis 96<br />

[37] Smoltczyk, U. [Hrsg.]: Gr<strong>und</strong>bau - Taschenbuch 1-3, 5. Auflage, Ernst & Sohn<br />

Berlin, 1997, ISBN 3-433-01411-6<br />

[38] Schultz, D. S.; Landis, R. C.: Design and Cost Estimation of Permeable<br />

<strong>Reaktive</strong> Barriers, Remediation, Vol. 9, No. 1, 1998, Seite 57-67<br />

[39] Simon F.-G.; Meggyes T.: Permeable reaktive barriers for pollutant removal<br />

from gro<strong>und</strong>water, B<strong>und</strong>esanstallt für Materialforschung <strong>und</strong> –prüfung,<br />

Forschungsbericht 245, 2001<br />

[40] Stupp, H. D.: Gr<strong>und</strong>wassersanierung von LCKW-Schäden durch Pump and<br />

Treat oder reaktive <strong>Systeme</strong>?, TerraTech, Nr.2, 2000, Seite 34-38<br />

[41] Stupp, H. D.: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Vergleiche Reinigungswände /<br />

“Pump and Treat“, ITVA – Fachtagung „Reinigungswände auf dem Vormarsch,<br />

24.10.2001 in Magdeburg<br />

[42] Teutsch, G.; Grathwohl, P.; Schad, H.; Werner, P.: In-situ-Reaktionswände –<br />

ein neuer Ansatz <strong>zur</strong> passiven Sanierung von Boden- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>wasserverunreinigungen, Gr<strong>und</strong>wasser, Nr.1, 1996, Seite 12-20<br />

[43] Teutsch, G.; Schüth, C.; Melzer, R.: <strong>Reaktive</strong> Wände. Stand der Technik,<br />

Planung <strong>und</strong> Implementierung, Schriftenreihe altlastenforum Baden-<br />

Württemberg e.V., 1999, ISBN 3-510-39001-6<br />

[44] Teutsch, G.; Tolksdorff, J.; Schad, H.: The Design of in situ reactive wall<br />

systems: a combined hydraulical-geochemical-economical simulation study,<br />

Journal Land Contamination Reclamation, Nr.3, 1997, Seite 125-130<br />

[45] United States Environmental Protection Agency (EPA); Pump-and-Treat<br />

Gro<strong>und</strong>-water Remediation A Guide for Decision Makers and Practitioniers,<br />

EPA/625/R-95/005


Literaturverzeichnis 97<br />

[46] United States Environmental Protection Agency (EPA); Permeable Reactive<br />

Barriers Technologies for Contaminant Remediation, EPA/600/R-98/125, 1998<br />

[47] United States Environmental Protection Agency (EPA); Field Applications of In<br />

Situ Remediation Technologies: Permeable Reactive Barriers, January 2002<br />

[48] Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen <strong>und</strong> Richtlinien für Erdarbeiten im<br />

Straßenbau ZTVE-StB 94/97, Herausgegeben vom B<strong>und</strong>esministerium für<br />

Verkehr, Bauen <strong>und</strong> Wohnen


Anhang 76<br />

Anhang<br />

Die aus den anderen Kapiteln des Leistungsbuches übernommenen<br />

Leistungsbereiche inkl. Schlüsselnummern (LB-AF Nr.), welche die behandelten<br />

Bauverfahren betreffen sind nachfolgend aufgeführt. Dabei sind die in Kursiv<br />

gehaltenen Positionen für die Verwendung <strong>zur</strong> Herstellung <strong>Reaktive</strong>r <strong>Systeme</strong><br />

entweder besonders zu beachten oder nachträglich in den Leistungsbereichen<br />

eingefügt worden. Zusätzlich sind die Leistungsbereiche für das Mixed-in-Place<br />

Verfahren <strong>und</strong> Injektionsverfahren neu erstellt worden. Die mit einem *<br />

gekennzeichneten Kostendaten sind dabei aus der ersten Auflage des<br />

Leistungsbuches aus dem Jahr 1997/98 übernommen. Positionen für die keine<br />

Preise ermittelt werden konnten sind mit einer # markiert.<br />

I.I Sp<strong>und</strong>wände/Verbaukästen<br />

Für die Ausführung der nachfolgend aufgeführten Leistungen verbindliche Normen<br />

<strong>und</strong> Empfehlungen: DIN 4094-3 [13], DIN 18304 [17], DIN EN 10248 [19], DIN EN<br />

10249 [20], DIN EN 12063 [21] sowie die Empfehlungen des Arbeitsausschusses<br />

Ufereinfassungen [22]<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

23 20 00 Rammarbeiten<br />

OZ Text<br />

23 21 00 Maßnahmenspezifische<br />

Baustelleneinrichtung Rammarbeiten<br />

01 Baustelleneinrichtung für den<br />

Spezialtiefbau;<br />

(erforderliche Geräte / Werkzeuge<br />

liefern, vorhalten, reinigen,<br />

wiedereinräumen am Lager;<br />

Transport- /Fahrtkosten)<br />

02 Spezielle Baustelleneinrichtung für<br />

den Baugrubenverbau einrichten,<br />

vorhalten <strong>und</strong> betreiben (einschl.<br />

mäklergeführtem Einpressgerät <strong>und</strong><br />

geeignetem Gerät <strong>zur</strong><br />

Hindernisbeseitigung)<br />

03 Spezielle Baustelleneinrichtung für<br />

den Baugrubenverbau räumen<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. 10226 *<br />

psch. 4.466 38.398 11.474 7<br />

psch. 3.490 8.385 5.007 7<br />

04 Baustelleneinrichtung Vorbohrgerät psch. 869 *<br />

05 Baustelleneinr. Ramm-/ Rüttelgerät psch. 2.881 5.787 4.067 6


Anhang 77<br />

OZ<br />

Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

06 Baustelleneinr. Hochdruckspülanlage psch. 4346 *<br />

07 Baustelleneinrichtung für<br />

Einpressgerät<br />

psch. 3.420 21.461 8.863 6<br />

08 Baustelleneinrichtung für<br />

Vibrationsramme<br />

psch. 787 6.938 2.702 6<br />

23 22 00 Rammarbeiten<br />

01 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen liefern t 105 1.067 642 39<br />

bis 50 t 105 1.067 x 1,0<br />

50 bis 100 t 206 886 x 1,0<br />

> 100 t 236 755 x 0,9<br />

02 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen einpressen/<br />

einrammen/ einrütteln (ohne<br />

m² 0,51 88 20 193<br />

Lieferung)<br />

einpressen 1 88 x 1,2<br />

einrammen 0,51 37 x 1,0<br />

einrütteln 3 38 x 1,1<br />

Bohlenlänge:<br />

6 - 9 m 0,51 82 x 1,0<br />

9 - 11 m 0,51 88 x 1,1<br />

11 - 13 m 0,51 82 x 1,1<br />

13 - 15 m 0,51 88 x 1,2<br />

03 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen liefern <strong>und</strong> rammen<br />

/ rütteln / pressen; einschl. Vorhalten<br />

<strong>und</strong> Ziehen<br />

Bodenklasse:<br />

m² 3 205 36 50<br />

Bkl 3 x 0,8 *<br />

Bkl 4 x 1,0 *<br />

Bkl 5 x 1,2 *<br />

Einbaulänge:<br />

bis 7,5 m # # x #<br />

7,5 - 10 m 3 90 x 1,0<br />

über 10 m 4 81 x 1,2<br />

04 Stahlsp<strong>und</strong>wand wasserdicht<br />

einschließlich Gurtung, Aussteifungen<br />

<strong>und</strong> Verankerungen liefern, herstellen,<br />

m² 27 150 92 19<br />

vorhalten, ausbauen<br />

05 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen als Eckbohlen<br />

liefern <strong>und</strong> einbauen, wasserdicht; als<br />

Zulage<br />

06 Zulage für werkseitig eingebaute<br />

Schloßdichtung<br />

xx Schlösser mittels<br />

Schlossdichtungen wasserdicht<br />

abdichten<br />

Bituminöses Dichtungsmaterial<br />

Dichtungsmaterial auf<br />

Polyurethanbasis<br />

xx Schutz der Sp<strong>und</strong>wandbohlen vor<br />

Korrosion durch:<br />

Anstrich<br />

Beschichtung<br />

Verzinkung<br />

Stck. 43 43 43 1<br />

m 3 13 5 8<br />

m # # # 0<br />

m² # # # 0


Anhang 78<br />

OZ<br />

Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

07 Vorbohren / Spülen der<br />

Stahlsp<strong>und</strong>wandgründung; als Zulage<br />

m² 11 23 17 2<br />

08 Hindernisbeseitigung<br />

Tiefe:<br />

m 20 895 82 21<br />

bis 1 m 20 153 x 1,0<br />

1 - 3 m 76 460 x 2,4<br />

3 - 5 m 1001 895 x 4,4<br />

09 statische Auflagerung für<br />

Stahlsp<strong>und</strong>wand herstellen<br />

m² 66 *<br />

10 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen an Gebäude<br />

anschließen (Beton-Injektion)<br />

Stck. 281 *<br />

11 Herstellen <strong>und</strong> Beseitigen von<br />

erforderlichen Einbaulehren <strong>und</strong><br />

Leitwänden<br />

lfm 77 205 141 2<br />

12 Gurtung liefern <strong>und</strong> einbauen t 154 3.2034 1.234 20<br />

13 Aussteifung liefern <strong>und</strong> einbauen t 9334 1.9774 1.258 7<br />

14 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen höhengerecht<br />

abschneiden<br />

m 13 115 39 13<br />

15 Vorhaltung der Stahlsp<strong>und</strong>bohlen<br />

verlängern<br />

m²Wo 7 *<br />

16 verlorene Stahlsp<strong>und</strong>bohlen als<br />

Zulage<br />

m² 37 88 58 8<br />

17 Durchörterung unbekannter Bauwerke<br />

aus Beton<br />

m² 19 2178 95 8<br />

18 Durchörterung unbekannter Bauwerke<br />

aus Stahlbeton<br />

m² 187 1.470 495 8<br />

19 Ankerbohrung durch unbekannte<br />

Bauwerke aus Beton<br />

m 19 190 50 8<br />

20 Ankerbohrung durch unbekannte<br />

Bauwerke aus Stahlbeton<br />

m 71 304 176 8<br />

21 Ankerstangen liefern, einbauen <strong>und</strong><br />

anspannen<br />

t 1.301 4.250 2.947 7<br />

22 Spannzugglieder liefern <strong>und</strong> einbauen t 1.223 3.528 2.401 6<br />

23 23 00 Rückbau<br />

01 Aussteifung <strong>und</strong> Gurtung demontieren<br />

(Ausgebautes Material reinigen;<br />

Material wird des AN)<br />

02 Ankerstangen 2,5" durchtrennen<br />

einschl. evtl. notwendiger Erdarbeiten<br />

03 Gurtung <strong>und</strong> Verankerung einschl. der<br />

losen Ankerstangen demontieren<br />

(Ausgebautes Material reinigen;<br />

Material wird Eigentum des AN)<br />

04 Stahlsp<strong>und</strong>bohlen erschütterungsarm<br />

ziehen (Material wird Eigentum des<br />

AN)<br />

05 Gezogene Stahlsp<strong>und</strong>bohlen reinigen<br />

(Anhaftungen abkratzen <strong>und</strong><br />

abspülen; einschl. Sammlung der<br />

Feststoffe in gasdicht gedeckelten<br />

Containern <strong>und</strong> des Waschwassers in<br />

einem Tank)<br />

t 133 424 245 7<br />

Stck. 31 42 36 7<br />

t 133 341 231 14<br />

t 35 653 163 7<br />

psch. 4.438 16.525 10.588 7


Anhang 79<br />

I.II Schlitzwände<br />

Maßgebende Norm für die Berechnung, die Konstruktion <strong>und</strong> Ausführung von<br />

Ortbeton Schlitzwänden ist die DIN 4126-100 [14]. Der verwendete<br />

Konstruktionsbeton ist gemäß DIN 1045-2 [11] herzustellen.<br />

I.II.I Einphasen-Schlitzwand<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

72 40 00 Vertikale Abdichtung -<br />

Einmassen-Schlitzwände<br />

OZ Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

72 41 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Liefern <strong>und</strong> Vorhalten der<br />

Fördergeräte, der Mischanlage<br />

(Mischwerk, Silos, Pumpen, Meß- <strong>und</strong><br />

Wiegeinrichtungen) <strong>und</strong> des<br />

Baustellenlabors<br />

Aushub mittels:<br />

psch. 51.129 *<br />

Tieflöffel x 1,0 *<br />

Schlitzwandgreifer x 1,5 *<br />

Hydrofräse x 3,0 *<br />

02 Spezielle Baustelleneinrichtung für<br />

Schlitzwandumschließungen liefern,<br />

psch. 39.062 136.995 79.425 7<br />

vorhalten, räumen<br />

03 Mischanlage <strong>und</strong> erforderliche Geräte<br />

für Mixed-in-place-Verfahren (MIP) an-<br />

/ abtransportieren <strong>und</strong> umsetzen<br />

innerhalb der Baustelle<br />

04 MIP-Mischanlage <strong>und</strong> erforderliche<br />

Geräte auf- <strong>und</strong> abbauen sowie<br />

vorhalten<br />

05 Bohreinheit für MIP-Verfahren an- <strong>und</strong><br />

abtransportieren <strong>und</strong> umsetzen im<br />

Baustellenbereich<br />

06 Bohreinheit für MIP-Verfahren auf-<br />

<strong>und</strong> abbauen sowie Vorhalten aller<br />

erforderlichen Geräte zum Vorkernen<br />

in den F<strong>und</strong>amentbereich<br />

07 Arbeitsplanum für Bohrarbeiten<br />

herstellen <strong>und</strong> verdichten auf 45<br />

MN/m²<br />

72 42 00 Dichtwand herstellen<br />

01 Leitwand für Schlitzwand herstellen;<br />

einschl. Schalung, Bewehrung, Beton<br />

<strong>und</strong> Bodenaushub<br />

02 Leitwand herstellen unter Einsatz von<br />

Fertigteilen, Höhe 1,0 m<br />

psch. 1.023 83.341 23.793 5<br />

psch. 256 30,933 11.908 4<br />

psch. 256 2.460 1.462 4<br />

psch. 256 2.268 1.035 4<br />

m² 0,51 6 3 2<br />

m 179 *<br />

m 167 187 174 7


Anhang 80<br />

OZ<br />

Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

03 Leitwand herstellen unter Einsatz von<br />

Klemmbalken, Höhe 0,8 m<br />

m 181 222 204 7<br />

04 Ausbauen, Zerkleinern <strong>und</strong><br />

Zwischenlagern der<br />

Leitwandkonstruktion<br />

m 143 *<br />

05 Durchkernung/Durchörterung von<br />

Hindernissen (F<strong>und</strong>amente, TW-<br />

Leitungen, Beton, Stahl) zum<br />

Vorkernen für die nachfolgende MIP-<br />

Einheit,<br />

B = mind. 0,65 m, L = ca. 200 m,<br />

Teufe 5 m, Überschnittbreite 0,31 m,<br />

Bohrmeter max. 2950 m<br />

m 13 21 16 3<br />

06 Gebohrte Schlitzwand im MIP-<br />

Verfahren herstellen, Wand ohne<br />

statische Funktion,<br />

incl. Herstellen der Suspension<br />

einschl. erforderl. Materiallieferungen,<br />

Neigung 0° von der Lotsenkrechten,<br />

Einbau des kontaminierten Bohrgutes<br />

in den Abkapselungsbereich,<br />

Druckfestigkeit < 0,5 MN/m²,<br />

kf-Wert < 1x10E-09 m/s<br />

m² 31 52 42 4<br />

Wandstärke > 0,55 m,<br />

Länge ca. 100 m,<br />

Wandhöhe ca. 13 m<br />

31 52 x 1,0<br />

Wandstärke > 0,55 m,<br />

Länge ca. 200 m,<br />

Wandhöhe ca. 13 m<br />

41 50 x 1,1<br />

07 Bohrgutaustausch bei Nichteignung<br />

des vorgef<strong>und</strong>enen Bodens, incl.<br />

Anlieferung geeigneten Materials<br />

m³ 18 34 26 2<br />

08 Schlitzwand mittels Schlitzwandgreifer<br />

herstellen, inkl. aller notwendigen<br />

Materialien <strong>und</strong> Geräte,<br />

Wandstärke 0,8 m, Tiefe 25 - 30 m<br />

uGOK<br />

m² 85 100 91 7<br />

09 Bodenaushub <strong>zur</strong> Herstellung des<br />

Dichtwandschlitzes im<br />

Pilgerschrittverfahren durchführen<br />

Aushubtiefe t:<br />

m² 26 *<br />

bis 15 m x 1,0 *<br />

15 m bis 30 m x 1,1 *<br />

30 m bis 50 m<br />

Wandstärke<br />

x 1,2 *<br />

Bis 0,5 m x #<br />

0,5-1,0 m x #<br />

> 1,0 m<br />

Bodenklasse:<br />

x #<br />

3 (leicht lösbare Böden) x 1,0 *<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x 1,15 *<br />

5 (schwer lösb. Böden) x 1,5 *


Anhang 81<br />

OZ<br />

Text<br />

Aushub mittels:<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

Tieflöffel x #<br />

Schlitzwandgreifer x #<br />

Hydrofräse x #<br />

10 Bentonit-Zement-Suspension liefern<br />

<strong>und</strong> einbauen<br />

m² 36 *<br />

11 Abstemmen des Dichtwandkopfes,<br />

inkl. Transport <strong>und</strong> Entsorgung des<br />

Materials<br />

Abstemmtiefe t:<br />

m 6 24 13 7<br />

< 60 cm 6 24 x 1,0<br />

60 m - 80 cm x 1,25 *<br />

> 80 cm x 1,5 *<br />

12 Tonplombe <strong>zur</strong> Sicherung des<br />

Dichtwandkopfes einbauen, inkl.<br />

Material<br />

m 12 45 25 6<br />

13 Einbau eines hochresistenten<br />

Dichtwandfußes<br />

Stck. # # # 0<br />

14 Frostschutzmaßnahmen <strong>zur</strong><br />

Gewährleistung der Durchführung<br />

aller Arbeiten zut Herstellung der<br />

Dichtwand bei Frost bis - 15° C, incl.<br />

Freihaltung der Baustraße (Bohrungen<br />

im GW)<br />

psch 2.556 7.249 4.903 2<br />

72 43 00 Kreuzungen, Durchdringungen,<br />

Bodenumlagerung<br />

01 Dichtwandkreuzung für<br />

Entwässerungsleitungen herstellen,<br />

inkl. ggf. erforderlichem Rückbau der<br />

Leitwand, einschl. aller Nebenkosten<br />

<strong>und</strong> Materialien<br />

Stck. 179 1.370 549 7<br />

02 Wasserdichte<br />

Dichtwanddurchdringungen (ca. 5-35<br />

cm) herstellen, einschl. erforderlicher<br />

örtlicher Rückbau der Leitwand; Tiefe<br />

der Durchdringung bis 1 m unter OK<br />

Leitwand; inkl. aller Nebenkosten <strong>und</strong><br />

Materialien<br />

Stck. 179 2.311 590 49<br />

für Entwässerungsleitungen 179 2.312 x 1,65<br />

für Wasserversorgungsleitungen<br />

(Hausanschluss)<br />

179 2.312 x 1,3<br />

für Abwasserleitungen<br />

(Hausanschluss)<br />

179 1.882 x 1,3<br />

für Elektroleitungen, Telefonleitungen<br />

(Hausanschluss, durch Leerrohr führen)<br />

179 1.882 x 1,0<br />

für Gasleitungen<br />

(Hausanschluss, durch Leerrohr führen)<br />

179 1.882 x 1,2<br />

Sonstige Durchdringungen 179 1.882 x 1,4<br />

03 Dichtwandüberfahrt aufstellen,<br />

vorhalten <strong>und</strong> entfernen, Last bis 40 t,<br />

zu überbrückende Breite 4 m<br />

Stck. 886 7.669 2.558


Anhang 82<br />

OZ<br />

Text<br />

04 Belasteten Dichtwandaushub<br />

innerhalb der Baufläche umlagern<br />

05 Gering belasteten Dichtwandaushub<br />

im Baufeld umsetzen bis <strong>zur</strong><br />

vollständigen Abbindung der<br />

Suspension<br />

72 44 00 Qualitätskontrollen<br />

01 Durchlässigkeitsbeiwert des<br />

Dichtwandaushubs bestimmen<br />

02 Eingangsprüfung am Fertigprodukt,<br />

Dichte, Marsh-Trichter, Fließgrenze,<br />

Filtratwasserabgabe, Absetzmaß<br />

03 Prüfung der Frischsuspension im<br />

Ablauf der Mischanlage, Dichte,<br />

Marsh-Trichter, Fließgrenze,<br />

Filtratwasserabgabe, Absetzmaß,<br />

Temperatur, pH-Wert<br />

04 Prüfung der Frischsuspension im<br />

Zulauf zum Dichtwandkopf, Dichte,<br />

Marsh-Trichter, Fließgrenze,<br />

Filtratwasserabgabe, Absetzmaß,<br />

Temperatur, pH-Wert<br />

05 Prüfung der Endsuspension am<br />

Dichtwandkopf, Dichte, Marsh-<br />

Trichter, Fließgrenze,<br />

Filtratwasserabgabe, Absetzmaß,<br />

Temperatur, pH-Wert, Sandgehalt<br />

06 Prüfung der Endsuspension am<br />

Dichtwandfuß, Dichte, Marsh-Trichter,<br />

Fließgrenze, Filtratwasserabgabe,<br />

Absetzmaß, Temperatur, pH-Wert,<br />

Sandgehalt<br />

07 Prüfung der abgeb<strong>und</strong>enen<br />

Dichtwandmasse, Prüfumfang A:<br />

Wasserdurchlässigkeit, einaxiale<br />

Druckfestigkeit, Dichte, Wassergehalt<br />

08 Prüfung der abgeb<strong>und</strong>enen<br />

Dichtwandmasse, Prüfumfang B:<br />

Wasserdurchlässigkeit, Dichte,<br />

Wassergehalt<br />

09 Prüfung der abgeb<strong>und</strong>enen<br />

Dichtwandmasse, Prüfumfang C:<br />

einaxiale Druckfestigkeit, Dichte,<br />

Wassergehalt<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

m³ 2 8 5 7<br />

m³ 0,05 2 1 7<br />

Stck. 78 379 174 7<br />

Stck. 3 463 99 7<br />

Stck. 3 463 103 7<br />

Stck. 3 463 103 7<br />

Stck. 26 463 115 7<br />

Stck. 26 547 151 7<br />

Stck. 41 631 294 7<br />

Stck. 41 715 261 7<br />

Stck. 41 800 198 7


Anhang 83<br />

I.II.II Zweiphasen-Schlitzwand<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

72 50 00 Vertikale Abdichtung -<br />

Zweimassen-Schlitzwände<br />

OZ Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

72 51 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Liefern <strong>und</strong> Vorhalten der<br />

Fördergeräte, der Mischanlage<br />

(Mischwerk, Silos, Pumpen, Meß- <strong>und</strong><br />

Wiegeinrichtungen) <strong>und</strong> des<br />

Baustellenlabors<br />

Aushub mittels:<br />

psch. 153.388 *<br />

Schlitzwandgreifer x 1,0 *<br />

Hydrofräse x 1,3 *<br />

72 52 00 Zweimassen-Schlitzwand<br />

01 Leitwände für Schlitzwand herstellen,<br />

einschl. Schalung, Bewehrung, Beton,<br />

statischer Nachweise <strong>und</strong><br />

Bodenaushub.<br />

m 179 *<br />

02 Bodenaushub <strong>zur</strong> Herstellung des<br />

Dichtwandschlitzes mittels<br />

Schlitzwandgreifer/Hydrofräse in<br />

Lamellenabschnitten im Schutz von<br />

Stützsuspension durchführen<br />

Aushubtiefe t:<br />

m² 128 *<br />

< 15 m x 1,0 *<br />

15 m - 30 m x 1,1 *<br />

30 m - 50 m x 1,2 *<br />

> 50 m<br />

Bodenklasse:<br />

x 1,4 *<br />

3 (leicht lösbare Böden) x 1,0 *<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x 1,15 *<br />

5 (schwer lösb. Böden) x 1,5 *<br />

03 Stützflüssigkeit liefern, einbauen,<br />

absaugen <strong>und</strong> <strong>zur</strong> Wiederverwendung<br />

aufbereiten<br />

# # # 0<br />

04 Verbrauchte Stützflüssigkeit<br />

entsorgen <strong>und</strong> nachliefern<br />

# # # 0<br />

05 Dichtwandmasse liefern, einbauen # # # 0<br />

06 Ausbauen, Zerkleinern <strong>und</strong><br />

Zwischenlagern der<br />

# # # 0<br />

Leitwandkonstruktion<br />

07 Abstemmen des Dichtwandkopfes<br />

Abstemmtiefe t<br />

m 64 *<br />

< 60 cm x 0,8 *<br />

60 m - 80 cm x 1,0 *<br />

> 80 cm x 1,2 *<br />

08 Einbau eines hochresistenten<br />

Dichtwandfußes<br />

# # # 0


Anhang 84<br />

I.II.III Gerammte-Schlitzwand<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

72 30 00 Vertikale Abdichtung -<br />

Gerammte Schlitzwände<br />

OZ Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

72 31 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 kernleistungsspezifische<br />

Baustelleneinrichtung; erforderliche<br />

Geräte / Werkzeuge liefern, vorhalten,<br />

reinigen, wiedereinräumen am Lager;<br />

Transport- /Fahrtkosten<br />

psch. # # # 0<br />

72 32 00 Schlitzwand herstellen<br />

01 Gerammte Schlitzwand als Dichtwand<br />

herstellen; einschl. Einrammen <strong>und</strong><br />

Ziehen der Hohlkästen, Liefern <strong>und</strong><br />

Verdichten der Dichtungsmasse<br />

Schlitzwandtiefe:<br />

Wandstärke<br />

m² 92 *<br />

0-5 m x 1,0 *<br />

5-10 m x 1,15 *<br />

10-25 m x 1,25 *<br />

bis 0,30 m x #<br />

0,3-0,5 m x #<br />

0,5-0,75 m x #<br />

Bodenklassse (DIN 18300)<br />

3 (leicht lösbare Böden) x #<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x #<br />

5 (schwer lösb. Böden) x #<br />

xx Überwachung der Wandlage <strong>und</strong> –<br />

integrität durch geeignete<br />

Messeinrichtungen<br />

psch. # # # 0


Anhang 85<br />

I.III Schmalwände<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

72 20 00 Vertikale Abdichtung -<br />

Schmalwand<br />

OZ Text<br />

72 21 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Liefern <strong>und</strong> Vorhalten der<br />

Fördergeräte, der Mischanlage<br />

(Mischwerk, Silos, Pumpen, Meß-<br />

<strong>und</strong> Wiegeinrichtungen) <strong>und</strong> des<br />

Baustellenlabors<br />

72 22 00 Schmalwandherstellung<br />

01 Vorlaufgraben für Schmalwand<br />

herstellen, einschl. Schalung,<br />

Bewehrung, Beton <strong>und</strong> Bodenaushub<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. 76.694 *<br />

# # # 0<br />

02 Schmalwand mittels I-Profilbohlen als<br />

Dichtwand herstellen; einschl.<br />

Anrichten <strong>und</strong> Umsetzen des<br />

Rammgerätes, Rammen <strong>und</strong> Ziehen<br />

der Stahlbohlen, Liefern <strong>und</strong><br />

Einbauen der Bentonitsuspension.<br />

Schmalwandtiefe:<br />

m² 28 *<br />

0-5 m x 1,0 *<br />

5-10 m x 1,1 *<br />

10-25 m<br />

Bodenklasse (nach DIN 18300)<br />

x 1,2 *<br />

3 (leicht lösbare Böden) x #<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x #<br />

5 (schwer lösb. Böden) x #<br />

03 Schmalwand mittels Tiefenrüttler als<br />

Dichtwand herstellen; einschl.<br />

Anrichten <strong>und</strong> Umsetzen des<br />

Rüttlers, Liefern <strong>und</strong> Einpressen der<br />

Zementsuspension.<br />

Schmalwandtiefe:<br />

m² # # # 0<br />

0-5 m # # x #<br />

5-10 m # # x #<br />

10-25 m<br />

Bodenklasse (nach DIN 18300)<br />

# # x #<br />

3 (leicht lösbare Böden) x #<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x #<br />

5 (schwer lösb. Böden) x #<br />

04 Einbringen von zusätzlicher<br />

Dichtwandmasse bei porösen<br />

Bodenarten<br />

m³ # # # 0<br />

05 Ausbauen, Zerkleinern <strong>und</strong><br />

Zwischenlagern des<br />

Vorlaufgrabenmaterials<br />

m³ # # # 0


Anhang 86<br />

OZ Text<br />

xx Überwachung der Wandlage <strong>und</strong> –<br />

integrität durch geeignete<br />

Messeinrichtungen<br />

xx Zulage für schnell abbindende<br />

Dichtwandmasse<br />

(Zementsuspension mit<br />

Abbindebeschleuniger)<br />

I.IV Bohrpfähle<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

72 70 00 Vertikale Abdichtung -<br />

Überschnittene-Bohrpfähle<br />

OZ Text<br />

72 71 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Erforderliche Geräte / Werkzeuge<br />

liefern, vorhalten, reinigen,<br />

Wiedereinräumen am Lager;<br />

Transport- / Fahrtkosten<br />

02 Erstellung von sämtlichen <strong>zur</strong><br />

Durchführung notwendigen<br />

Vermessungs- <strong>und</strong> Absteckarbeiten<br />

72 72 00 Erstellung von überschnittenen<br />

Bohrungen<br />

01 Erstellen einer überschnittenen<br />

Bohrung; einschl. Erstellen einer<br />

Arbeitsplanung, Umsetzen des<br />

Gerätes sowie Verladen des<br />

Bohrgutes in Container; Verfüllen der<br />

Bohrung mit unbelastetem Boden<br />

Bohrdurchmesser: 100 cm<br />

Überschneidung: ca. 20 %<br />

02 Herstellen einer überschnittenen<br />

Bohrpfahlwand, einschl. Anrichten<br />

<strong>und</strong> Umsetzen des Bohrgerätes,<br />

Abteufen der Bohrungen, ggfs.<br />

Einbauen / Wiederziehen der<br />

Bewehrungskörbe, Liefern <strong>und</strong><br />

Einbauen des Betons<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. 127.823 *<br />

psch. 1.012 17.569 6.498 6<br />

m² 194 *<br />

m² 167 365 236 7


Anhang 87<br />

OZ<br />

Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

Bohrpfahldurchmesser/Überschneidung<br />

62/50 cm # # x #<br />

75/65 cm # # x #<br />

88/73 cm # # x #<br />

118/100 cm # # x #<br />

120/16 cm 167 365 x 1,0<br />

03 Bohrschablone herstellen Stck. 128 *<br />

04 Abteufen zusätzlich erforderlicher<br />

Bohrungen für das Herstellen der<br />

Bohrpfahlwand<br />

m 13 230 121 6<br />

05 Ausgehobene Bohrlöcher verfüllen, m 8 126 78 6<br />

falls Endteufe nicht erreicht wird<br />

06 Basisabdichtung in der Aushubsohle<br />

nach einem hydraulischen<br />

Gr<strong>und</strong>bruch liefern <strong>und</strong> einbauen,<br />

inkl. der Mischanlage, falls für<br />

Herstellung der Dichtmasse<br />

erforderlich<br />

07 Wasserentnahme aus dem Bohrrohr<br />

bei Wassereinbruch an der Basis bis<br />

zu einer Tiefe von 9,0 m unter GOK je<br />

Bohrpfahl<br />

08 Boden aus dem Bohrrohr ausheben<br />

<strong>und</strong> separieren, inkl. Verladung in<br />

bereitstehende Container<br />

09 Abteufen von Suchsondierungen<br />

d > 50 mm <strong>zur</strong> Eingrenzung tiefer<br />

Hindernisse <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ung des<br />

Gr<strong>und</strong>wasserstauers in einem<br />

vorgegebenen Raster inkl.<br />

Schichtenverzeichnis bis max. 9 m<br />

uGOK<br />

10 Bohrhindernisse aus Bauschutt <strong>und</strong><br />

Holz aus dem Bohrrohr beseitigen, ab<br />

einer Tiefe von 1,5 m unter GOK<br />

11 Bohrhindernisse aus Beton oder<br />

Naturstein aus dem Bohrrohr<br />

beseitigen, ab einer Tiefe von 1,5 m<br />

unter GOK<br />

m² 67 900 373 6<br />

Stck. # # # 0<br />

m³ 8 25 14 6<br />

m 17 68 44 5<br />

Stck. 82 383 214 6<br />

Stck. 201 639 351 6


Anhang 88<br />

I.V Mixed-in-Place Verfahren<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

xx xx xx Mixed-in-Place Verfahren<br />

OZ<br />

Text<br />

xx xx 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Mischanlage <strong>und</strong> erforderliche Geräte<br />

für Mixed-in-place-Verfahren (MIP)<br />

an- / abtransportieren <strong>und</strong> umsetzen<br />

innerhalb der Baustelle<br />

02 Bohreinheit für MIP-Verfahren an-<br />

<strong>und</strong> abtransportieren <strong>und</strong> umsetzen<br />

im Baustellenbereich<br />

03 MIP-Mischanlage <strong>und</strong> erforderliche<br />

Geräte auf- <strong>und</strong> abbauen sowie<br />

vorhalten<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

xx xx 00 Wände im MIP-Verfahren herstellen<br />

01 Vollflächig durchströmte Wand im<br />

MIP-Verfahren herstellen<br />

incl. Herstellen der Suspension<br />

Tiefe:<br />

m² # # # 0<br />

0-5 m x #<br />

5-10 m x #<br />

10-20 m x #<br />

> 25 m<br />

Wandstärke<br />

x #<br />

Bis 0,5 m x #<br />

0,5-1,0 m x #<br />

> 1,0 m<br />

Anteil des geförderten Bodens<br />

x #<br />

0-5 % x #<br />

5-25 % x #<br />

25-50 %<br />

Bodenklasse (nach DIN 18300)<br />

x #<br />

3 (leicht lösbare Böden) x #<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x #<br />

5 (schwer lösb. Böden)<br />

x #<br />

02 Gebohrte Schlitzwand im MIP-<br />

Verfahren als Dichtwand herstellen,<br />

Wand ohne statische Funktion,<br />

incl. Herstellen der Suspension<br />

einschl. erforderl. Materiallieferungen,<br />

Tiefe:<br />

m² # # # 0<br />

0-5 m x #<br />

5-10 m x #<br />

10-20 m x #<br />

> 25 m x #


Anhang 89<br />

OZ<br />

Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

Anteil des geförderten Bodens<br />

0-5 % x #<br />

5-25 % x #<br />

25-50 %<br />

Bodenklasse (nach DIN 18300)<br />

x #<br />

3 (leicht lösbare Böden) x #<br />

4 (mit.schw. lösb. Böd.) x #<br />

5 (schwer lösb. Böden) x #<br />

I.VI Schlitzwandfräse<br />

Da es sich bei diesem Bauverfahren zum größten Teil nur um den Einsatz einer<br />

Spezialbaumaschine handelt, deren Größe abhängig ist von der zu erreichenden<br />

Tiefe <strong>und</strong> Wandstärke, ist die Aufstellung eines eigenen Leistungsregisters nicht<br />

sinnvoll.<br />

I.VII Injektionsverfahren<br />

Die Ausführung, Planung <strong>und</strong> Prüfung der Injektionsarbeiten erfolgt gemäß DIN 4093<br />

[12] <strong>und</strong> DIN 18309 [18].<br />

LB-AF Nr. Leistungsbereich<br />

xx xx xx Injektions- <strong>und</strong> Einpressverfahren<br />

OZ Text<br />

xx xx 00 Maßnahmespezifische<br />

Baustelleneinrichtung<br />

01 Spezielle Baustelleneinrichtung für<br />

Injektionsarbeiten liefern, vorhalten,<br />

räumen<br />

02 Liefern <strong>und</strong> vorhalten der Injektions-<br />

<strong>und</strong> Verpressgeräte sowie der<br />

Mischanlage <strong>zur</strong> Herstellung der<br />

Suspension<br />

03 Bohreinheit für Injektionsverfahren<br />

an- <strong>und</strong> abtransportieren <strong>und</strong><br />

umsetzen im Baustellenbereich<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0


Anhang 90<br />

OZ Text<br />

04 Liefern <strong>und</strong> vorhalten eines<br />

Injektionskontainers inkl.<br />

Mischanlage <strong>und</strong> Steuerung<br />

05 Mess- <strong>und</strong> Aufzeichnungsgeräte für<br />

Injektionsanlagen liefern <strong>und</strong><br />

vorhalten<br />

06 Computergestütztes Mess- <strong>und</strong><br />

Aufzeichnungsgerät liefern <strong>und</strong><br />

vorhalten, inkl. Programmierbarem<br />

Steuergerät <strong>zur</strong> Ansteuerung der<br />

Pumpen<br />

xx xx 00 Injektionskörper herstellen<br />

01 Bohrung für Injektionen im<br />

Spülbohrverfahren herstellen<br />

Tiefe :<br />

Bohrlochdurchmesser:<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

psch. # # # 0<br />

m # # # 0<br />

bis 5 m x #<br />

5 - 10 m x #<br />

10 - 15 m x #<br />

15 - 20 m x #<br />

20 - 25 m x #<br />

> 25 m x #<br />

bis 56 mm x #<br />

56 - 89 mm x #<br />

89 - 114 mm x #<br />

> 114 mm x #<br />

02 Injektion in bereits vorhandene<br />

Bohrlöcher durchführen<br />

m # # # 0<br />

Tiefe unter GOK:<br />

Einpressdruck in [bar]<br />

Bohrlochdurchmesser:<br />

bis 5 m x #<br />

5 - 10 m x #<br />

10 - 15 m x #<br />

15 - 20 m x #<br />

20 - 25 m x #<br />

> 25 m x #<br />

bis 20 x #<br />

bis 60 x #<br />

bis 130 x #<br />

bis 56 mm x #<br />

56 - 89 mm x #<br />

89 - 114 mm x #<br />

> 114 mm x #<br />

Einpressung mittels<br />

handbetriebener Verpresspumpe x #<br />

Kolbenpumpe x #<br />

Exzenterpumpe x #<br />

Membranpumpe x #


Anhang 91<br />

OZ Text<br />

Preis in Euro<br />

Daten-<br />

Einh. min max mittel anzahl<br />

Einpressrichtung <strong>zur</strong> Vertikalen<br />

vertikal x #<br />

bis 5° x #<br />

5 - 10° x #<br />

10 - 20° x #<br />

> 20° x #<br />

03 Injektionen in bestimmte<br />

Bodenschichten durch vorhandene<br />

Bohrlöcher vornehmen<br />

Tiefe des Einpressabschnitts<br />

m # # # 0<br />

bis 5 m x #<br />

5 - 10 m x #<br />

10 - 15 m x #<br />

15 - 20 m x #<br />

20 - 25 m x #<br />

> 25 m<br />

mittels<br />

x #<br />

Einfachpacker x #<br />

Doppelpacker x #<br />

Manschettenrohr<br />

Einpressdruck in [bar]<br />

x #<br />

bis 20 x #<br />

bis 60 x #<br />

bis 130<br />

Bohrlochdurchmesser:<br />

x #<br />

bis 56 mm x #<br />

56 - 89 mm x #<br />

89 - 114 mm x #<br />

> 114 mm<br />

Einpressung mittels<br />

x #<br />

handbetriebener Verpresspumpe x #<br />

Kolbenpumpe x #<br />

Exzenterpumpe x #<br />

Membranpumpe x #<br />

04 Injektionskörper im<br />

Düsenstrahlverfahren herstellen<br />

Tiefe unter GOK:<br />

m # # # 0<br />

bis 5 m x #<br />

5 - 10 m x #<br />

10 - 15 m x #<br />

15 - 20 m x #<br />

20 - 25 m x #<br />

> 25 m<br />

Einpressdruck in [bar]<br />

x #<br />

bis 300 x #<br />

300 bis 500 x #<br />

> 500<br />

Form des Injektionskörpers<br />

x #<br />

Säule x #<br />

Lamelle x #<br />

05 Einpressanlage mit Zubehör<br />

umsetzen<br />

psch. # # # 0<br />

06 Packer im Bohrloch umsetzen Stck. # # # 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!