28.04.2013 Aufrufe

Marken- und Produktpositionierung - TU Berlin

Marken- und Produktpositionierung - TU Berlin

Marken- und Produktpositionierung - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volker Trommsdorff, Umut Asan, Justin Becker<br />

<strong>Marken</strong>- <strong>und</strong> <strong>Produktpositionierung</strong><br />

0. Problemstellung<br />

1. Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.1. Gr<strong>und</strong>begriffe der Positionierung: Qualität, Einstellung, Präferenz <strong>und</strong> Image<br />

1.2. Positionierungsanalyse<br />

1.3. Positionierungsstrategie<br />

1.4. Positionierung <strong>und</strong> Segmentierung<br />

1.5. Consideration Sets<br />

2. Methodische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1. Datenbasis<br />

2.1.1. Auswahl der relevanten <strong>Marken</strong><br />

2.1.2. Bestimmung der Dimensionen<br />

2.1.3. Messung der Imageausprägungen<br />

2.2. Modellarchitektur<br />

2.2.1. Distanzmodelle<br />

2.2.2. Präferenzmodelle<br />

2.2.3. Modelle mit zusätzlichen Annahmen über das <strong>Marken</strong>wahlverhalten<br />

2.3. Statistische Verfahren<br />

2.3.1. Positionierung mit der Faktorenanalyse<br />

2.3.2. Positionierung mit der Mehrdimensionalen Skalierung (MDS)<br />

2.3.3. Positionierung mit der Conjoint-Analyse<br />

2.3.4. Statistische Verfahrenssynopse<br />

3. Positionierungsmodelle<br />

3.1. PERCEPTOR<br />

3.2. PROPOSAS<br />

3.3. HORSKY <strong>und</strong> NELSON<br />

3.4. TRINODAL<br />

3.5. DEFENDER<br />

3.6. Wettbewerbsstrukturanalyse aus Imagedaten (WISA)<br />

3.7. Tabellarischer Vergleich der Positionierungsmodelle<br />

4. Literaturverzeichnis


0. Problemstellung<br />

Produktgestaltung heißt Kombination von Produkteigenschaften. Aus Sicht des Marketing kommt<br />

es dabei primär auf die von den Konsumenten wahrgenommenen – subjektiven –<br />

Produkteigenschaften an, erst sek<strong>und</strong>är auf die technisch-objektiven Eigenschaften. Mit<br />

zunehmender technischer Homogenisierung der meisten Produktmärkte wächst dabei die<br />

Bedeutung sozio-emotionaler <strong>Marken</strong>eigenschaften, weil man <strong>Marken</strong> kaum noch mit technischen<br />

Qualitätsmerkmalen profilieren kann. Das wirtschaftliche Ziel der Produktgestaltung ist bei<br />

gegebenem Marketingbudget ein maximaler wertmäßiger Marktanteil bzw. die künftige<br />

Entwicklung der Marke antizipierend <strong>und</strong> primär aus diesem Marktanteil entstehend, der<br />

<strong>Marken</strong>wert. Der Marktanteil setzt sich aus einer Mengen- <strong>und</strong> einer Preiskomponente zusammen.<br />

Die Mengenkomponente hängt von der Bevorzugung der Marke vor den Wettbewerbermarken ab.<br />

Die Preiskomponente ebenfalls, weil die Preisbereitschaft der Konsumenten eine Funktion der<br />

Präferenzstärke ist. Somit ist die entscheidende Steuerungsgröße für den wirtschaftlichen Erfolg<br />

einer Marke, letztlich für den <strong>Marken</strong>wert, die Bevorzugung vor den Wettbewerbermarken, die<br />

"Wettbewerbspositionierung".<br />

Das Wort "<strong>Produktpositionierung</strong>" hat zwei Bedeutungen:<br />

A) Die für das Produktmanagement notwendige Abbildung des im Wettbewerb verb<strong>und</strong>enen<br />

<strong>Marken</strong>systems, d.h. der bevorzugungsrelevanten subjektiven Eigenschaften der<br />

konkurrierenden <strong>Marken</strong>.<br />

B) Die Strategien <strong>und</strong> Maßnahmen des Produktmanagement, die zu gezielten Veränderungen<br />

dieses Systems führen. Informationsgr<strong>und</strong>lage dafür ist A).<br />

Die Vorstellung, auf der fast alle Positionierungsmodelle beruhen, ist ein mehrdimensionaler<br />

Eigenschaftsraum, in dem die <strong>Marken</strong> als Positionen grafisch abgebildet werden können. Die<br />

Wettbewerbsbeziehungen der <strong>Marken</strong> untereinander werden durch ihre Lage zueinander<br />

ausgedrückt, insbesondere die Wettbewerbsintensität zwischen zwei <strong>Marken</strong> durch ihre Distanz im<br />

gemeinsamen Raum. Diese einleuchtende, aber durchaus nicht zwingende, Denkbasis der<br />

<strong>Produktpositionierung</strong> geht auf das sozialwissenschaftliche Feldmodell von LEWIN zurück, das<br />

von dem Marktpsychologen SPIEGEL (1961) auf <strong>Marken</strong> übertragen wurde. Der vorliegende<br />

Aufsatz legt zunächst begriffliche, konzeptionelle <strong>und</strong> methodische Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

<strong>Produktpositionierung</strong> <strong>und</strong> erörtert dann einige typische Modellansätze, um schließlich den<br />

Denkansatz des gemeinsamen Positionierungsansatzes mit seinen teilweise unrealistischen<br />

2


Annahmen durch einen eigenen Ansatz der komplexen Kausalstruktur von <strong>Marken</strong>positionen zu<br />

überwinden (WISA).<br />

1. Gr<strong>und</strong>lagen<br />

1.1. Gr<strong>und</strong>begriffe der Positionierung: Qualität, Einstellung, Präferenz <strong>und</strong> Image<br />

Da diese Begriffe im Zusammenhang der <strong>Produktpositionierung</strong> eine Rolle spielen, muss ihr<br />

Sprachgebrauch geregelt werden. Aus Marketingsicht ist Qualität subjektivistisch<br />

konsumentenorientiert zu definieren. Zu den Vorstellungen, die ein Konsument von der Marke hat,<br />

gehören unter anderem auch seine Qualitätsvorstellungen. Solange es jedoch noch nicht um die<br />

operationale Umsetzung von Produktpolitik geht, z.B. durch Verbesserung einer<br />

Qualitätseigenschaft oder durch eine Werbekampagne, sondern um die strategische Stufe davor, die<br />

Positionierung, solange kann auf den Qualitätsbegriff verzichtet werden.<br />

Eine Einstellung ist die wertende Prädisposition des Konsumenten gegenüber der Marke auf der<br />

Dimension "gut – schlecht". Sie erklärt sich aus der kommunikativen <strong>und</strong> Erfahrungsgeschichte des<br />

Konsumenten in Bezug auf die Marke, <strong>und</strong> sie ist an der Ausprägung von Präferenzen,<br />

Verhaltensabsichten <strong>und</strong> Kaufverhalten beteiligt. Eine Präferenz ist eine relative Einstellung, also<br />

ein Wert der Bevorzugung einer Marke vor einer anderen (TROMMSDORFF 2002, S. 150).<br />

Ein Image ist die mehrdimensionale Struktur hinter einer Einstellung. Es besteht aus mehr oder<br />

weniger wertenden Eindrücken von der Marke, die zu einem ganzheitlichen "Bild" verb<strong>und</strong>en sind.<br />

Imageeigenschaften sind somit subjektiv, durchaus nicht voll bewusst, aber mehr oder weniger<br />

bewusst zu machen, durchaus nicht nur sprachlich kodiert, sondern auch bildhaft, episodisch,<br />

metaphorisch. Images sind nicht nur kognitiv, sondern auch emotional, erlebnisbezogen, wertend.<br />

Sie haben Einfluss auf die Einstellung <strong>und</strong> damit auf Präferenzen <strong>und</strong> das Kaufverhalten<br />

(TROMMSDORFF 2002, S. 158).<br />

Für ein gültiges Positionierungsverfahren kommt es darauf an, den Eigenschaften von Images zu<br />

entsprechen <strong>und</strong> ihre Wirkung auf Einstellungen <strong>und</strong> Präferenzen zu erfassen. Für die Umsetzung<br />

einer Positionierungsstrategie kommt es darauf an, die Position durch Qualitäts- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsmaßnahmen gezielt zu verändern. Da unter Positionierung sowohl analytische als<br />

auch strategische Aufgaben verstanden werden, folgen hier den begrifflichen die analytischen <strong>und</strong><br />

dann die strategischen Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

3


1.2. Positionierungsanalyse<br />

Solange die Vorstellung von einer räumlichen Abbildung der <strong>Marken</strong>images akzeptiert wird, sollen<br />

die konkurrierenden <strong>Marken</strong> auf möglichst wenigen, aber auf allen wettbewerbsrelevanten,<br />

voneinander unabhängigen Imagedimensionen abgebildet werden. Bei weniger als vier<br />

Dimensionen kann diese Abbildung in einer einzigen Grafik repräsentiert werden.<br />

Eine solche räumliche Abbildung enthält diverse Prämissen (metrische Messbarkeit,<br />

Unabhängigkeit usw.), die mit den genannten Image-Eigenschaften (teilweise unbewusst, nicht nur<br />

sprachlich usw.) nicht voll im Einklang stehen. Soweit man von diesem Problem absehen kann,<br />

geben die <strong>Marken</strong>positionen die marketingstrategisch relevanten Eigenschaften an. Ihre Lage<br />

zueinander <strong>und</strong> ihre Distanzen informieren über die Wettbewerbsverhältnisse. Je näher die <strong>Marken</strong><br />

beieinander liegen, desto ähnlicher sind ihre Images, desto austauschbarer werden sie<br />

wahrgenommen.<br />

Abbildung 1: Beispiel für die räumliche Abbildung von <strong>Marken</strong>images<br />

Genuss<br />

Für den Fall der Aufgabe der Prämissen, die eine räumliche Positionierungsanalyse erlauben, steht<br />

als Alternative die kausalgrafische Form zur Verfügung, wie sie am Schluss dieses Beitrags im<br />

Rahmen des Modells WISA erläutert wird.<br />

1.3. Positionierungsstrategie<br />

4


Von der Positionierung als Abbildung eines Marktes ist die Positionierung im Sinne von<br />

Imagegestaltung zu unterscheiden. Anlass dazu kann die Planung einer neuen Marke sein oder die<br />

wettbewerbsstrategische Veränderung der bisherigen Position der Marke. Wenn eine solche<br />

Veränderung praktisch auf einen neuen Start hinausläuft, spricht die Praxis auch vom Relaunch der<br />

Marke.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzliche strategische Alternativen der Neu- oder Repositionierung einer Marke liefern die<br />

beiden Hauptziele der Imagepositionierung: (1) Möglichst nahe ins Zentrum der Idealvorstellungen<br />

der Konsumenten bzw. eines starken Marktsegments (Marktpotenzialziel), (2) möglichst weit weg<br />

von den Positionen der Wettbewerber (Differenzierungsziel). Das Differenzierungsziel kann (2a) im<br />

Rahmen des vorliegenden Imageraumes verfolgt werden, indem man die Marke auf einer oder<br />

mehreren wettbewerbsbedeutsamen Dimensionen "wegpositioniert", aber man kann (2b) die Marke<br />

auch auf einer ganz anderen Dimension profilieren <strong>und</strong> sich damit aus dem Imageraum<br />

"herauspositionieren".<br />

Nach PUNJ <strong>und</strong> MOON (2002, S. 275) sollte eine Positionierung in zwei Phasen ablaufen. In Phase<br />

eins, der Assoziationsphase, steht die Frage, wie die eigene Marke im Set der für die Zielgruppe<br />

subjektiv überhaupt in Betracht kommenden <strong>Marken</strong> (Consideration Set) etabliert werden kann.<br />

Dies kann dadurch geschehen, dass man die eigene mit der führenden Marke in der Kategorie<br />

vergleicht <strong>und</strong> sich mit ihr verbindet (assoziiert). Erst in der folgenden Phase, bei erfolgreicher<br />

Platzierung im Consideration Set, folgt die Differenzierung. Hierbei muss die eigene Marke von<br />

den zuvor verwendeten Hilfsmarken wieder getrennt werden, um ein einzigartiges Image im Set zu<br />

erhalten.<br />

In der Assoziationsphase kann man zwei Positionierungsoptionen unterscheiden, die auf der<br />

psychologischen Kategorisierungstheorie beruhen. Das Abstraktionsmodell (Option A) schlägt vor,<br />

die Alleinstellungsmerkmale der <strong>Marken</strong> im Consideration Set zu entnehmen <strong>und</strong> daraus ein<br />

abstrahiertes neues Produkt als Vergleichsprodukt zu bilden. Das kann unter Umständen auch die<br />

Position des idealen Produktes sein. Beim Exemplarmodell (Option E) wird die beste Marke aus<br />

dem Set als Referenzmarke direkt verwendet. PUNJ <strong>und</strong> MOON (2002, S. 278 ff.) leiten empirisch<br />

fünf Bedingungen ab, nach denen die Wahl einer der beiden Optionen zu treffen ist.<br />

1. Wenn ein Produktmarkt auf der Basis eines generischen Bedürfnisses definiert ist, dann ist<br />

die Abstraktionsoption (A) der Exemplaroption (E) vorzuziehen.<br />

2. Wenn ein starker Marktführer/Wettbewerber im Markt ist, dann kommt (E) vor (A), auch<br />

5


wenn in dem Markt viel vergleichend geworden wird. Falls jedoch kein starker Marktführer<br />

vorhanden ist, kommt (A) vor (E).<br />

3. <strong>Marken</strong> mit hohem Marktanteil sollten (A) wählen, <strong>Marken</strong> mit niedrigem Marktanteil (E).<br />

4. Wenn die Marke eine Neuproduktkategorie bzw. eine Kategorie in einem frühen Stadium im<br />

Lebenszyklus betritt, dann ist (A) die bessere Option, sonst (E).<br />

5. Wenn die Marke <strong>und</strong> damit die Kommunikation auf interessierte Konsumenten bzw. auf<br />

Konsumenten mit viel Vorwissen trifft, dann sollte (A) gewählt werden.<br />

Marktpotenzialziele (1) <strong>und</strong> Differenzierungsziele (2) stehen im Konflikt, wenn auch die<br />

Wettbewerber Marktpotenzialziele verfolgen <strong>und</strong> deshalb eine Positionierung nahe dem Zentrum<br />

der Idealvorstellungen zugleich eine Positionierung bei den Wettbewerbern wäre<br />

(CARPENTER/NAKAMOTO 1989, S. 285 ff. <strong>und</strong> 1994, S. 570). Der Zielkonflikt kann auf<br />

höherer Ebene durch Marktanteilsmaximierung gelöst werden, wenn die Wirkungsbeziehungen von<br />

Distanzen zwischen einer potenziellen Position <strong>und</strong> den Wettbewerberpositionen einerseits sowie<br />

den idealen Konsumentenpositionen andererseits quantifiziert werden können. Man kann dann die<br />

Position mit dem größtmöglichen Marktanteil durch mathematische Optimierung herausfinden.<br />

Wenn man außerdem die unterschiedlichen Kosten für potenzielle Positionen ins Kalkül einbezieht,<br />

kann auch die gewinnmaximale Position geplant werden. Einige der später dargestellten Modelle<br />

gehen diesen Schritt. Schließlich kann ein Imagepositions-Optimierungsmodell unter Einbeziehung<br />

möglicher Wettbewerberaktionen <strong>und</strong> -reaktionen dynamisch gestaltet werden (vgl. ALBERS<br />

1989).<br />

In diesem Zusammenhang ist eine ausgeweitete imagestrategische Stoßrichtung (3) zu erwähnen:<br />

Umpositionierung nicht der (realen) Marke, sondern der (idealen) Vorstellungen der Konsumenten.<br />

Darauf wird aus zwei Gründen nicht weiter eingegangen. Erstens kommt der Aufwand einer<br />

solchen Veränderung der Wertvorstellungen im <strong>Marken</strong>artikelbereich selten in Frage, zweitens hat<br />

sich dieses ausgeweitete Verständnis von Positionierung in der Praxis so nicht durchgesetzt,<br />

allenfalls in der abgewandelten Form, dass die Marke ein innovatives Produkt trägt, das die<br />

Konsumentenbedürfnisse verändert.<br />

Um die Position der Marke zu verändern, kann man qualitätsorientiert-physisch oder<br />

kommunikationsorientiert-psychisch vorgehen: Entweder werden hinter den Imagedimensionen<br />

stehende Eigenschaften der Marke geändert (physische Produktdifferenzierung). Diese Strategie<br />

setzt voraus, dass die Konsumenten die physische Produktvariation auch wahrnehmen. Oder es<br />

6


können über das kommunikative Marketinginstrumentarium Eindrücke ohne objektive<br />

Produktvariation verändert werden (psychologische Produktdifferenzierung). Auf den meisten<br />

Märkten führt die zunehmende technische Produkthomogenisierung durch Ausschöpfung aller<br />

Qualitätsverbesserungsmöglichkeiten dazu, dass die relative Bedeutung der psychischen<br />

Produktdifferenzierung wächst.<br />

Die Differenzierungsstrategie (2b) auf neuen, noch atypischen Eigenschaften, also außerhalb des<br />

bisherigen Wahrnehmungsraumes, liegt nahe, wenn die Position der "besten" Marke schon besetzt<br />

oder hart umkämpft ist <strong>und</strong> eine Profilierung mit etablierten Eigenschaften nicht zu einer<br />

Erfolgspositionierung führen würde. Die Alternative heißt "Positioning" auf einer andersartigen,<br />

alleinstellenden Dimension außerhalb des herkömmlichen Imageraumes. Positioning bedeutet, die<br />

Marke mit einem einzigartigen Eindruck unverwechselbar zu machen. Dazu muss eine einfach zu<br />

verstehende neue Aussage über die Marke gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> stark penetriert werden.<br />

Positioning-Strategien (RIES/TROUT 1993) haben vier Merkmale:<br />

1. USP (Unique Selling Proposition, Konkurrenzvorteil),<br />

2. KISS (keep it short and simple),<br />

3. FIRST (als erster am Markt) <strong>und</strong><br />

4. VOICE (mit großer "Lautstärke").<br />

Positioning kann entweder "Outside-In" vorgehen: latente Bedürfnisse werden identifiziert <strong>und</strong><br />

besetzt, oder "Inside-Out": eine innovative Dimension wird kreiert <strong>und</strong> dann den Zielk<strong>und</strong>en als<br />

Bedürfnis nahe gebracht (TOMCZAK/ROOSDORP 1996, S. 29).<br />

Durch Positioning besteht auch auf homogenisierten, werblich überfluteten <strong>und</strong> gesättigten Märkten<br />

noch eine Chance zur <strong>Marken</strong>profilierung. Die zunehmende Neigung zu Positioning-Strategien<br />

bedeutet, dass die meisten Positionierungsmodelle nicht mehr zu gebrauchen sind, weil sie die<br />

Profilierung von <strong>Marken</strong> auf ihren eigenen, nicht gemeinsamen, Dimensionen ausschließen. Eine<br />

Alternative für diesen Fall bildet die am Schluss dieses Beitrags dargestellte Wettbewerbs-Image-<br />

Struktur-Analyse WISA.<br />

1.4. Positionierung <strong>und</strong> Segmentierung<br />

Marktsegmentierung bedeutet Einteilung der Zielk<strong>und</strong>en eines Marktes in Gruppen so, dass diese in<br />

sich homogen <strong>und</strong> untereinander heterogen sind. Segmentieren kann man nicht nur nach sozio-<br />

7


demografischen Eigenschaften der Zielk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> nach ihren Besitz- <strong>und</strong> Verhaltensmerkmalen,<br />

sondern – für das aktive Marketing besonders interessant – auch nach Imagemerkmalen,<br />

Nutzenempfindungen (benefits), insbesondere nach den Idealvorstellungen der Zielk<strong>und</strong>en im<br />

Hinblick auf ein bestimmtes Produkt <strong>und</strong> seine <strong>Marken</strong>.<br />

<strong>Produktpositionierung</strong> <strong>und</strong> Marktsegmentierung sind also eng ineinander greifende Instrumente.<br />

Während die Positionierung die Marke als Untersuchungsobjekt im Auge hat, geht es bei der<br />

Segmentierung um den Konsumenten. Die Ausführungen zu Marktpotenzial- <strong>und</strong><br />

Differenzierungsstrategien (1.3) haben den Zusammenhang schon angesprochen:<br />

Segmentierungsüberlegungen müssen einerseits einer Positionierung vorausgehen, denn vielleicht<br />

haben unterschiedliche Segmente verschiedene Wahrnehmungen <strong>und</strong> Bedürfnisse (Real- <strong>und</strong> Ideal-<br />

Images). Eine Marktsegmentierung kann aber auch die Folge einer <strong>Produktpositionierung</strong>sstudie<br />

sein, z.B. wenn sich herausstellt, dass eine einheitliche Positionierung für den Gesamtmarkt<br />

ökonomisch unhaltbar oder psychologisch nicht durchsetzbar ist.<br />

In der Praxis der <strong>Produktpositionierung</strong> kommen Segmentierungsüberlegungen meistens vor als<br />

von vornherein segmentspezifische Analyse oder als Darstellung segmentspezifischer<br />

Idealpositionen im Positionierungsmodell. Die Segmentierung kann der Positionierung vorangehen<br />

(segmentspezifische Positionierung) oder nachfolgen (Marktsegmentierung nach Image-<br />

Idealpunkten).<br />

1.5. Consideration Sets<br />

Konsumenten berücksichtigen bei Kaufentscheidungen nicht alle am Markt verfügbaren <strong>Marken</strong> als<br />

Alternativen. Normalerweise wird nur eine kleine Teilmenge der Alternativen in Betracht gezogen.<br />

Manche <strong>Marken</strong> sind dem Konsumenten nicht bekannt, andere werden klar abgelehnt. Abbildung 2<br />

zeigt den idealisierten Prozess der <strong>Marken</strong>kategorisierung bis hin zur <strong>Marken</strong>wahl.<br />

First Choice<br />

Consideration Set Inert Set Reject Set<br />

Other Brands<br />

Available Set<br />

Awareness Set Unawareness Set<br />

8


Abbildung 2: Begriffssystem der <strong>Marken</strong>kategorisierung (angelehnt an NARAYANA/MARKIN 1975)<br />

Als wichtige Arten von <strong>Marken</strong>sets können das unbewusste Set (Unawareness Set) <strong>und</strong> das<br />

bewusste Set (Awareness Set) unterschieden werden. Das Unawareness Set besteht aus der Menge<br />

der Produktalternativen, die dem Konsumenten nicht bewusst sind. Das Awareness Set ist die<br />

Menge aller zu einem bestimmten Zeitpunkt wahrgenommenen <strong>Marken</strong>alternativen einer<br />

Produktkategorie. Das Awareness Set unterteilt sich in akzeptierte (Consideration Set), indifferente<br />

(Inert Set) <strong>und</strong> abgelehnte Alternativen (Reject Set). Das Consideration Set als Teilmenge des<br />

Awareness Sets umfasst damit alle Alternativen bzw. <strong>Marken</strong>, die für einen Kauf subjektiv<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich in Frage kommen, weil man weder eine negative noch eine indifferente Einstellung<br />

hat. Die Zugehörigkeit der eigenen Marke <strong>und</strong> der Wettbewerbermarken zum Consideration Set<br />

drückt die Wettbewerbsverhältnisse auf individueller Ebene aus <strong>und</strong> dient der Zielgruppenbildung<br />

nach potenzieller <strong>Marken</strong>wahl für präferenzbildende <strong>Marken</strong>strategien innerhalb homogener<br />

Consideration Set-Segmente.<br />

2. Methodische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

In diesem Abschnitt werden die Erhebungs- <strong>und</strong> Auswertungsmethoden vorgestellt, die typischer<br />

Weise im Rahmen einer Positionierungsstudie anfallen.<br />

2.1. Datenbasis<br />

Die wichtigsten Entscheidungen zur Erzeugung der Datenbasis für eine Positionierungsstudie sind<br />

die Auswahl der zu positionierenden <strong>Marken</strong>, die Bestimmung der relevanten<br />

Positionierungsdimensionen <strong>und</strong> die Operationalisierung dieser Dimensionen durch eine<br />

Befragung.<br />

2.1.1. Auswahl der relevanten <strong>Marken</strong><br />

Der erste Schritt ist die Ermittlung der miteinander zu positionierenden <strong>Marken</strong>. Diese Aufgabe ist<br />

identisch mit der Feststellung des "relevanten Marktes", in dem <strong>Marken</strong> miteinander konkurrieren,<br />

weil sie in der Vorstellung der Konsumenten Alternativen darstellen <strong>und</strong> weil sie auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Vorstellung der Wettbewerber gegeneinander gerichtete Strategien repräsentieren.<br />

9


Zur Ermittlung des relevanten <strong>Marken</strong>sets kommen daher prinzipiell zwei Ansätze in Frage, der<br />

wettbewerbsorientierte <strong>und</strong> der k<strong>und</strong>enorientierte – am besten beide. Beim wettbewerbsorientierten<br />

Ansatz sind Marktexperten zu befragen, beim k<strong>und</strong>enorientierten Ansatz werden die von K<strong>und</strong>en<br />

wahrgenommenen <strong>Marken</strong>-Alternativen erhoben. Das ist zwar aufwändiger, aber theoretisch<br />

f<strong>und</strong>ierter, denn der faktische Wettbewerb wird in den Köpfen der Zielk<strong>und</strong>en festgelegt<br />

(SHOCKER/SRINIVASAN 1979, S. 164 ff.).<br />

Anerkannt <strong>und</strong> verbreitet sind Operationalisierungen des "Consideration Set" (PAULSSEN 1999, S.<br />

4 f.). Es umfasst alle <strong>Marken</strong> eines Produkts, die vom Konsumenten als Alternativen in Betracht<br />

gezogen werden. Man kann z.B. eine Marke nennen <strong>und</strong> den Befragten bitten, ähnliche bzw.<br />

Ersatz-<strong>Marken</strong> zu nennen (HERRMANN 1992, S. 41). Verzerrungen dadurch, dass Befragte dabei<br />

vielleicht nur an eine bestimmte, nicht typische Verwendungssituation denken, vermeidet der<br />

"product by uses"-Ansatz. Hier listen die Befragten zunächst alle Verwendungszwecke auf, um<br />

dann für jeden Verwendungszweck die in Frage kommenden <strong>Marken</strong> aufzuzählen.<br />

2.1.2. Bestimmung der Dimensionen<br />

Um die positionierungsrelevanten Dimensionen zu bestimmen, kann ebenfalls<br />

wettbewerbsorientiert <strong>und</strong>/oder konsumentenorientiert vorgegangen werden. Entsprechend können<br />

Experten oder Zielk<strong>und</strong>en befragt werden. Außer durch individuelle Interviews kann man<br />

Imagedimensionen durch qualitative Verfahren wie Gruppendiskussionen oder Tiefeninterviews<br />

explorieren. Außerdem können vorliegende Fakten wie Werbeaussagen ausgewertet werden.<br />

Direktes Abfragen der relevanten Imagemerkmale empfiehlt sich wegen der mangelnden<br />

Bewusstheit <strong>und</strong> aus Gründen der möglichen Antwortverzerrung weniger bei Konsumenten, eher<br />

bei Experten. Indirektes Abfragen der relevanten Imagedimensionen über Eindrücke wie<br />

Ähnlichkeiten, Präferenzen oder Substitutionsmöglichkeiten überwindet manche dieser<br />

Schwierigkeiten.<br />

Meistens muss man unter den explorierten Imagedimensionen noch selektieren, weil nicht alle<br />

verhaltens- oder marketingrelevant sind. Dazu dienen folgende Kriterien:<br />

Verhaltensrelevanz: Die Eigenschaften müssen Bedeutung für Einstellungen, Präferenzen,<br />

Kaufintentionen <strong>und</strong> Kaufverhalten haben.<br />

Instrumentalbezug: Die Eigenschaften müssen durch Marketinginstrumente beeinflussbar sein.<br />

10


Diskriminanzfähigkeit: Die Eigenschaften müssen in der Lage sein, zwischen unterschiedlich<br />

2.1.3. Messung der Imageausprägungen<br />

positionierten <strong>Marken</strong> zu differenzieren; Imagedimensionen, auf denen<br />

alle Wettbewerber gleich aussehen, sind für das Marketing unwesentlich.<br />

Die klassische Methode der quantitativen Imagemessung ist das Ratingskalenprofil. Je<br />

Imagedimension werden mehrere Items (Aussagen) formuliert <strong>und</strong> abgestuft auf Vorhandensein bei<br />

der betreffenden Marke abgefragt. Die methodischen Varianten, verhaltenstheoretischen Modelle<br />

<strong>und</strong> praktischen Probleme von Imageratings erörtert TROMMSDORFF (1975). Wie bei der<br />

Exploration imagerelevanter Eigenschaften liegen die meisten Probleme der Erhebung von<br />

Imageausprägungen in der direkten Abfrage. Auch hier liegt ein interessanter Ausweg in der<br />

indirekten Erhebung über Ähnlichkeits-, Präferenz- <strong>und</strong> Substitutionsurteile (HERRMANN 1992,<br />

S. 46).<br />

Die Verwendung von Ähnlichkeitsdaten beruht auf der Vorstellung, dass die Konsumenten bei der<br />

Abfrage von Ähnlichkeiten zwischen zwei <strong>Marken</strong> ihre wichtigsten Beurteilungskriterien zu einem<br />

Globalurteil verknüpfen. Auf die direkte Offenlegung dieser einzelnen Beurteilungsmerkmale wird<br />

verzichtet, sie werden nur indirekt durch Analyse der Ähnlichkeitsdatenstruktur erschlossen.<br />

Dasselbe gilt im Prinzip für Präferenzdaten. Nur ist hier die Urteilsbildung nicht deskriptiv, sondern<br />

evaluativ. Entsprechend haben Positionierungsmodelle auf der Basis von Präferenzdaten einen<br />

stärkeren Bezug zur <strong>Marken</strong>bewertung.<br />

Ähnlichkeiten <strong>und</strong> Präferenzen können mit dem Rangordnungsverfahren, mit Ähnlichkeits- bzw.<br />

Präferenzratings <strong>und</strong> mit der Ankerpunktmethode erhoben werden. Das Rangordnungs- <strong>und</strong> das<br />

Ratingverfahren beruhen auf Paarvergleichen, bei k <strong>Marken</strong> sind das k(k-1)/2 Ähnlichkeitsurteile,<br />

z.B. bei k=7 <strong>Marken</strong> 21 Vergleiche. Beim Rangordnungsverfahren werden <strong>Marken</strong>paare nach ihren<br />

subjektiven Ähnlichkeiten geordnet. Zur Erleichterung der Aufgabe können zuerst Gruppen von<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich ähnlichen <strong>und</strong> unähnlichen Paaren gebildet werden, die immer weiter unterteilt<br />

werden, bis eine vollständige Rangordnung entstanden ist. Das Ratingverfahren verlangt abgestufte<br />

metrische Ähnlichkeitsurteile je <strong>Marken</strong>paar anstelle von ordinalen Ähnlichkeitsurteilen. Bei der<br />

Ankerpunktmethode wird zunächst eine der <strong>Marken</strong> als Vergleichsbasis genannt. Alle übrigen<br />

<strong>Marken</strong> müssen nach Ähnlichkeit zu dieser Marke beurteilt werden. Es folgen die Rangordnungen<br />

mit allen anderen <strong>Marken</strong>-Ankern, so dass bei k <strong>Marken</strong> k(k-1) Ähnlichkeitsurteile entstehen, also<br />

bei 7 <strong>Marken</strong> 42 Urteile. Rangordnungsverfahren <strong>und</strong> Ankerpunktmethode liefern also<br />

11


wesentlich mehr Urteile als <strong>Marken</strong> in der Studie sind. Die Urteilsred<strong>und</strong>anz ist Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Rekonstruktion der hinter den Urteilen stehenden merkmalsweisen Eindrücke.<br />

Die Substitutionsneigung misst die Bereitschaft der Konsumenten, eine Marke durch eine andere zu<br />

ersetzen. Der Proband hat die Aufgabe, zu ihm vorgegebenen <strong>Marken</strong> substitutive <strong>Marken</strong> zu<br />

nennen (Consideration Set-Ansatz). Ergebnis ist eine Matrix mit Substitutionsdaten (BAUER 1989,<br />

S. 134f). Die Substituierbarkeit sagt etwas über die relative Attraktivität der <strong>Marken</strong> aus. Damit ist<br />

diese Methode noch einen Schritt näher am <strong>Marken</strong>wahlverhalten orientiert als es schon die<br />

Präferenzdatenmethodik gegenüber der Ähnlichkeitsdatenmethodik ist. Damit ist jedoch nichts über<br />

die praktische Qualität der Verfahren gesagt. Im Gegenteil ist die Ähnlichkeitsdaten-Positionierung<br />

am meisten verbreitet.<br />

2.2. Modellarchitektur<br />

Positionierungsmodelle spiegeln unterschiedliche Annahmen über das Zustandekommen, die<br />

Struktur <strong>und</strong> die Wirkung von Imagedaten wider. Analog zur Strukturierung der Datenbasis lässt<br />

sich die Modellarchitektur grob danach unterscheiden, ob Distanzen, Präferenzen oder<br />

Wahlentscheidungen abgebildet werden.<br />

2.2.1. Distanzmodelle<br />

Unähnlichkeit kann als Distanz abgebildet werden. Zwei <strong>Marken</strong> werden als nahegelegen<br />

positioniert, wenn sie einander ähnlich sind. Red<strong>und</strong>ante ordinale Ähnlichkeitsdaten können durch<br />

multivariate Analyseverfahren in metrische Distanzen überführt werden, die als Basis der<br />

räumlichen Positionierung zu verwenden sind. Gebräuchlichste Distanzmaße sind die beiden<br />

einfachsten Ausprägungen der Minkowski-Metrik (mit den Exponenten 2 <strong>und</strong> 1): Bei der<br />

euklidischen Metrik wird die Distanz zwischen zwei <strong>Marken</strong> durch die kürzeste Entfernung<br />

zwischen ihnen im Positionierungsraum beschrieben ("Luftlinie"). Bei der City-Block-Metrik ("um<br />

die Ecke") wird die Summe der Abstände der <strong>Marken</strong> auf jeder Dimension des<br />

Positionierungsraumes ermittelt. Es gibt keine verallgemeinerbaren Erkenntnisse über die<br />

Überlegenheit der einen oder anderen Metrik.<br />

2.2.2. Präferenzmodelle<br />

12


Positionierungsräume, die existierende <strong>Marken</strong> aus der Sicht der Konsumenten darstellen, enthalten<br />

noch keine Bewertungsinformation. Diese können prinzipiell durch die Annahme eingeführt<br />

werden, dass große Distanzen zu einer Idealposition ungünstig sind, kleine dagegen günstig. Es<br />

besteht aber auch die Möglichkeit, in den Daten steckende Evaluation zur Abbildung von<br />

Bewertung im Modell zu verwenden. Präferenzurteile erlauben dies auf internem oder externem<br />

Weg. Intern: Die erhoben Präferenzurteile werden durch Multivariatenanalyse in einen<br />

gemeinsamen Präferenzraum (joint space) überführt, in dem die Merkmalsausprägungen <strong>und</strong><br />

Präferenzen der <strong>Marken</strong> zum Ausdruck kommen. Extern: Getrennt voneinander werden<br />

Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Präferenzdaten ermittelt. Zur grafischen Darstellung von Präferenzen dienen<br />

Ideal-Repräsentationen, nämlich der Idealvektor oder der Idealpunkt.<br />

Im Idealvektormodell lassen sich Präferenzen darstellen, bei denen man annehmen kann "je mehr<br />

von einem Imagemerkmal, desto besser". Präferenzvektoren geben die Richtung der<br />

Vorziehenswürdigkeit der Merkmalskombinationen an. Die Projektion der Marke auf diesen Vektor<br />

entspricht ihrem Einstellungswert, die Abstände zwischen diesen Werten entsprechen den<br />

Präferenzen. Beim Idealpunktmodell wird eine fiktive "ideale" Marke mit positioniert. Die<br />

Einstellungswerte der <strong>Marken</strong> ergeben sich aus ihrer Distanz zum Idealpunkt, die Präferenzwerte<br />

wiederum als Differenzen von Einstellungswerten. Im Falle der Verwendung der euklidischen<br />

Distanz stellen konzentrische Kreise (bzw. Kugeln) um den Idealpunkt "Isopräferenzkurven" dar:<br />

<strong>Marken</strong> auf diesen Kurven mögen die Konsumenten gleich gern. Es ist möglich, die Dimensionen<br />

unterschiedlich zu gewichten, falls ihnen für die Einstellungs- <strong>und</strong> Präferenzbildung<br />

unterschiedliche Bedeutung zukommt.<br />

2.2.3. Modelle mit zusätzlichen Annahmen über das <strong>Marken</strong>wahlverhalten<br />

Modellansätze, die über die Positionsbeschreibungen hinaus Annahmen über die Auswirkungen auf<br />

die <strong>Marken</strong>wahl explizieren, schließen die Lücke zwischen den psychischen <strong>und</strong> den ökonomischen<br />

Kriterien <strong>und</strong> erlauben dadurch den Schritt zur betriebswirtschaftlichen Optimierung der<br />

<strong>Produktpositionierung</strong>.<br />

ALBERS (1989, S. 196f) unterscheidet single choice- <strong>und</strong> probabilistic choice-Ansätze. Beim<br />

single choice-Modell (maximum utility- oder deterministisches Modell) wird unterstellt, dass der<br />

Konsument mit Sicherheit die Marke kauft, die seinem Idealpunkt am nächsten kommt.<br />

Probabilistic choice-Ansätze gehen davon aus, dass die Kaufwahrscheinlichkeit steigt, wenn die<br />

Distanz zum Idealpunkt sinkt, aber 100% Kaufwahrscheinlichkeit erst bei vollständiger<br />

13


Übereinstimmung mit dem Idealprodukt vorliegt. Problematisch ist bei den probabilistischen<br />

Ansätzen die Schätzung des Parameters, der ausdrückt, wie schnell die Kaufwahrscheinlichkeit mit<br />

wachsender Distanz sinkt. Besonders bei häufig gekauften Konsumgütern bilden probabilistic<br />

choice-Ansätze das <strong>Marken</strong>wahlverhalten gut ab (SUDARSHAN et al.1987, S. 184).<br />

2.3. Statistische Verfahren<br />

Zur <strong>Produktpositionierung</strong> sind mehrere Multivariatenanalyseverfahren nützlich. Mit der<br />

Clusteranalyse können Zielk<strong>und</strong>en oder <strong>Marken</strong> zusammengefasst werden, mit der Faktorenanalyse<br />

können Imageitems zu Dimensionen verdichtet werden, mit der Mehrdimensionalen Skalierung <strong>und</strong><br />

der Korrespondenzanalyse können tabellierte Ähnlichkeits- oder Präferenzdaten in<br />

Dimensionswerte überführt werden, mit der Regressionsanalyse können multivariate Beziehungen<br />

zwischen Image- <strong>und</strong> Einstellungs- oder Verhaltenswerten quantifiziert werden, dasselbe gilt im<br />

Falle nichtmetrisch skalierter abhängiger Variablen für die Diskriminanzanalyse, Conjoint<br />

Measurement kann zur experimentellen Untersuchung der Beziehung zwischen kategorialen<br />

Imageausprägungen <strong>und</strong> Einstellungs- oder Präferenzwerten genutzt werden usw. (vgl.<br />

HERRMANN/HOMBURG 2000; BACKHAUS et al. 2000). Da die in diesem Artikel behandelten<br />

Positionierungsmodelle zumindest auf der Faktorenanalyse, der Mehrdimensionalen Skalierung <strong>und</strong><br />

der Conjoint-Analyse basieren, sollen diese drei Verfahren wenigstens kurz skizziert werden.<br />

2.3.1. Positionierung mit der Faktorenanalyse<br />

Ziel der Faktorenanalyse ist, eine Vielzahl von Variablen auf übergeordnete Faktoren<br />

zurückzuführen (vgl. BACKHAUS et al. 2000, S. 252 f.). Das der faktorenanalytischen<br />

Positionierung zugr<strong>und</strong>eliegende Vorgehen ist kompositionell, das heißt bei der<br />

<strong>Produktpositionierung</strong> werden viele potenziell imagerelevante Eigenschaften auf wenige<br />

Imagedimensionen verdichtet, die den Marktraum aufspannen. Im Idealfall können die Faktoren als<br />

voneinander unabhängig angenommen werden, was den Algorithmus <strong>und</strong> die Darstellung<br />

vereinfacht. Im zweiten Schritt werden die <strong>Marken</strong> entsprechend ihrer Faktorausprägungen im<br />

Marktraum positioniert. Bei der Erhebung wurden <strong>Marken</strong> anhand von Imageratings (Items)<br />

beurteilt. Nach der Verdichtung der Items zu Faktoren müssen die Image-Ausprägungen auf den<br />

Faktoren errechnet werden (Faktorenwerte). Das geschieht innerhalb der Faktorenanalyse mittels<br />

Regression.<br />

14


Ein für Positionierungsanwendungen typisches Problem der Faktorenanalyse liegt in der<br />

Vorstellung eines gemeinsamen Raumes für alle relevanten <strong>Marken</strong>, wogegen üblicherweise jede<br />

für eine Marke erhobene Datenmatrix aus Imageitems <strong>und</strong> Befragten faktorisiert wird <strong>und</strong> dann so<br />

viele verschiedene Imageräume entstehen, wie <strong>Marken</strong> in der Untersuchung sind. Die Konstruktion<br />

eines gemeinsamen Raumes für alle k <strong>Marken</strong> kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden: Ein<br />

Weg läuft über die Transformation der Imagewerte von "allen anderen" k-1 <strong>Marken</strong> in den<br />

Referenzraum einer Marke, der z.B. aus der Faktorenanalyse der Idealmarke oder der eigenen<br />

Marke errechnet wurde. Ein anderer Weg ist die dreimodale Faktorenanalyse, wobei neben dem<br />

Modus "Items" <strong>und</strong> "Personen" als dritter Modus "<strong>Marken</strong>" in einer simultanen Faktorenanalyse<br />

des gesamten Datenkubus geführt werden. Die Marktforschungspraxis geht bislang großzügig über<br />

dieses an sich gravierende Problem hinweg. Meistens bleibt es bei einer Faktorenanalyse für die<br />

Marke des Auftraggebers. Schon die Berechnung von Faktorwerten für eine gemeinsame<br />

Positionierung aller <strong>Marken</strong> unterbleibt in der Regel.<br />

2.3.2. Positionierung mit der Mehrdimensionalen Skalierung (MDS)<br />

Ziel der MDS ist es, aus Ähnlichkeits-, Präferenz- oder Substitutionsdaten einen möglichst nur<br />

zwei- oder dreidimensionalen Positionierungsraum zu generieren. Darin sollen die <strong>Marken</strong> so<br />

abgebildet werden, dass die erhobenen Ähnlichkeiten zwischen den <strong>Marken</strong> den Interdistanzen im<br />

Modell möglichst gut entsprechen. Zielkriterium der MDS ist die Minimierung eines Maßes<br />

(Stress) für die durchschnittliche Abweichung der empirischen Daten von den modellanalytisch<br />

rekonstruierten Daten aus der geschätzten MDS-Konfiguration (vgl. WÜHRER 2000, S. 441).<br />

Nach der Erstellung des Positionierungsraumes folgt die Interpretation der ermittelten<br />

Dimensionen. Sie kann entweder auf Basis von Expertenurteilen erfolgen oder durch weitere<br />

Fragen an die Probanden, nun direkt zu den Ausprägungen bestimmter Produkteigenschaften.<br />

Mittels eines als "Property Fitting" (PROFIT) bezeichneten optimierenden Verfahrens wird die<br />

durch die MDS ermittelte Lösungskonfiguration mit den Ergebnissen der direkten Abfrage<br />

überprüft (SCHOBERT 1979, S. 187). Ein anderes Verfahren zur Interpretation der räumlichen<br />

Darstellung ist LINMAP (LINear programming techniques for Multidimensional Analysis of<br />

Preferences) (SRINIVASAN/SHOCKER 1973).<br />

2.3.3. Positionierung mit der Conjoint-Analyse<br />

15


Mit der Conjoint-Analyse kann man Beiträge einzelner Produkteigenschaften zum subjektiven<br />

Gesamtwert (Nutzen, Einstellung, Zahlungsbereitschaft) der Marke quantitativ abschätzen. Damit<br />

ist sie auch als Instrument der <strong>Produktpositionierung</strong> anzusehen, wenngleich die Ergebnisse nicht<br />

den gleichen Aussagencharakter haben. Die Conjoint-Analyse wird in der Praxis vornehmlich für<br />

die Bestimmung optimaler Produkteigenschaften im Rahmen der Neuproduktplanung eingesetzt.<br />

Den Befragten werden in einem quasi experimentellen Untersuchungsdesign hypothetische <strong>Marken</strong><br />

in Form von unterschiedlichen Eigenschaftsbeschreibungen auf mehreren Dimensionen vorgelegt.<br />

Die Befragten müssen lediglich Präferenzurteile unter Paaren oder Triaden der vorgelegten<br />

"<strong>Marken</strong>" bilden. Das Verfahren behandelt die ordinalen Nutzenwerte aus der Befragung als<br />

abhängige Variable. Diese wird mit einer Art nichtmetrischer Varianzanalyse auf Beeinflussung<br />

durch die Eigenschaftsausprägungen untersucht. Aufgr<strong>und</strong> der Red<strong>und</strong>anz der Inputdaten können<br />

die Rangdaten in Gesamtnutzenwerte transformiert werden sowie in Teilnutzenwerte für die<br />

einzelnen Merkmalsausprägungen. Optimierungskriterium für die Schätzung der Nutzenwerte, die<br />

hinter den empirischen Rangordnungen stehen, ist die Übereinstimmung der generierten<br />

Gesamtnutzen-Ränge mit den empirischen Input-Rangwerten (vgl. TEICHERT 2000, S. 471 f.).<br />

Die Teilnutzenwerte können zu Wichtigkeitsindices der Positionierungsmerkmale aggregiert<br />

werden. Das ist eine für abzuleitende produktpolitische Maßnahmen wichtige Zusatzinformation,<br />

die über die Aussage klassischer Modelle hinausgeht. Anhand der Teilnutzenwerte lassen sich die<br />

fiktiven <strong>Marken</strong>, aber dann auch reale <strong>Marken</strong>, in einem Positionierungsraum abbilden.<br />

2.3.4. Statistische Verfahrenssynopse<br />

Alle vorgestellten Verfahren dienen der Ermittlung der Merkmale <strong>und</strong> Ausprägungen, anhand derer<br />

die Konsumenten bestimmte <strong>Marken</strong> beurteilen. Die Verfahren lösen diese Aufgabe entweder<br />

kompositionell, durch den Weg von Einzelurteilen zum Gesamturteil (so die Faktorenanalyse) oder<br />

dekompositionell, durch Auflösen eines Globalurteils in seine Bestandteile (so MDS <strong>und</strong> Conjoint<br />

Measurement). Bei der Abfrage von Globalurteilen werden keine Eigenschaften vorgegeben<br />

(indirekte Abfrage), während bei der direkten Abfrage <strong>Marken</strong> nach vorgegebenen Attributen<br />

bewertet werden. Bei der indirekten Methode werden Vergleiche zwischen je zwei oder mehreren<br />

<strong>Marken</strong> verlangt. Eine indirekte Datenabfrage entspricht der eher ganzheitlichen menschlichen<br />

Wahrnehmung besser. <strong>Marken</strong>, deren relevante Eigenschaften nur schwer anhand von Skalen zu<br />

beurteilen sind (z.B. das Verführerische eines Parfums), lassen sich besser über Globalurteile<br />

positionieren.<br />

16


Die indirekte Datenerhebung ist schwieriger, zeitaufwändiger <strong>und</strong> teurer: Die auf Ähnlichkeitsdaten<br />

(oder anderen vergleichenden Urteilen) basierenden Verfahren erfordern den Vergleich von<br />

mindestens sieben <strong>Marken</strong>. Abgesehen von dem Zeit- <strong>und</strong> Kostenaufwand übersteigt diese Anzahl<br />

der <strong>Marken</strong> oftmals das Consideration Set der Befragten. Es werden dann <strong>Marken</strong> bewertet, die<br />

subjektiv gar nicht relevant sind. Ein weiteres Problem der dekompositionellen Verfahren liegt in<br />

der Interpretation der Dimensionen. Das kann jedoch durch zusätzliche kompositionelle Verfahren<br />

(siehe 2.3.2, MDS mit Property Fitting) überw<strong>und</strong>en werden.<br />

Faktorenanalyse <br />

Multidimensionale<br />

Skalierung<br />

Conjoint-<br />

Analyse<br />

Verfahren Input Datenniveau Vorteile Nachteile<br />

komponierend Eigenschaftsbeurteilungen<br />

dekomponieren<br />

d<br />

dekomponieren<br />

d<br />

Ähnlichkeits-,<br />

Präferenz-,<br />

Verwechsl.-,<br />

Substituierbrk.daten<br />

mindestens<br />

quasi<br />

Intervallniveau<br />

mindestens<br />

binäres<br />

Ordinalniveau<br />

Rangwerte mindestens<br />

Ordinalniveau<br />

Tabelle 1: Vergleich wichtiger Statistikmethoden für die Positionierung<br />

3. Positionierungsmodelle<br />

• einfach in der<br />

Anwendung<br />

• Dimensionen<br />

interpretiert<br />

• kein Detailwissen<br />

über <strong>Marken</strong><br />

erforderlich<br />

• wie menschl.<br />

Wahrnehmung<br />

• auch fiktive<br />

<strong>Marken</strong> zu<br />

beurteilen, daher<br />

innovationsgeneigt<br />

• vorheriges Wissen<br />

über die <strong>Marken</strong> <strong>und</strong><br />

Eigenschaften<br />

erforderlich<br />

• mindestens sieben<br />

<strong>Marken</strong><br />

• Wissen über die<br />

Eigenschaften<br />

notwendig<br />

• unrealistische<br />

<strong>Marken</strong> möglich<br />

Bevor einige ausgewählte Modelle vorgestellt werden, soll ein kurzer Überblick über größere<br />

Etappen in der Geschichte der Positionierungsmodelle gegeben werden. Die ersten Modelle<br />

basierten auf Cluster-, Diskriminanz- <strong>und</strong> Faktorenanalysen. Heute nehmen Positionierungsmodelle<br />

auf Basis der Multidimensionalen Skalierung <strong>und</strong> der Conjoint-Analyse die wichtigste Stellung ein.<br />

Die Entwicklung begann Anfang der 70er Jahre mit einer Vielzahl neuer MDS-Algorithmen.<br />

Typische Vertreter sind INDSCAL, COSPA, KYST, MULTISCAL <strong>und</strong> ALSCAL. Einer der ersten<br />

Conjoint-Algorithmen für derartige Anwendungen war ZIPMAP.<br />

Als prominenten Vertreter der ersten Modellgeneration stellen wir PERCEPTOR von URBAN<br />

(1975) dar (3.1). Aus den ersten Ansätzen ergaben sich zwei gr<strong>und</strong>sätzliche Diskussionspunkte: Die<br />

Annahmen bei der Berechnung der Kaufwahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> die Gewinnmaximierung bei der<br />

Suche nach der optimalen <strong>Marken</strong>position. Diese Diskussion wurde in mehreren neuen Modellen<br />

17


aufgegriffen. Exemplarisch hierfür wird das Modell PROPOSAS von ALBERS (1989) vorgestellt<br />

(3.2) sowie der jüngste Ansatz dieser Forschungsrichtung von HORSKY <strong>und</strong> NELSON (1992)<br />

(3.3). Von GREEN, CAROLL <strong>und</strong> GOLDBERG (1981) wurde ein Conjoint-Modell entwickelt:<br />

POSSE ermittelt Marktanteil <strong>und</strong> Gewinn <strong>und</strong> erstellt eine Sensitivitätsanalyse.<br />

Ein ganz anderes Ziel verfolgte KEON (1983) mit der Entwicklung von TRINODAL, bei dem der<br />

Erfolg von Werbestrategien durch den Vergleich der Positionierungen des Werbeimages <strong>und</strong> der<br />

Marke untersucht wird (siehe3.4). Allen diesen Modellen war als Schwachstelle gemeinsam, dass<br />

sie die Reaktionen der Konkurrenz unberücksichtigt ließen. Mit DEFENDER wurde von HAUSER<br />

<strong>und</strong> SHUGAN (1983) ein Modell entwickelt, welches Konkurrenzreaktionen einbezieht. Dieses<br />

Modell wird unter 3.5 dargestellt. Von CARPENTER (1989) stammt die Idee, die Konkurrenz<br />

durch die Verwendung der Spieltheorie miteinzubeziehen. GREEN <strong>und</strong> KRIEGER (1989)<br />

ermöglichen mit dem auf der Conjoint-Analyse basierenden Modell SIMOPT die Betrachtung einer<br />

gesamten Produktlinie. In eine andere Richtung weiterentwickelt wurden auf der MDS beruhende<br />

Positionierungsmodelle durch GENFOLD 2. Mit diesem von DESARBO <strong>und</strong> RAO (1986)<br />

entwickelten Modell lässt sich die optimale <strong>Marken</strong>position für mehrere Marktsegmente<br />

bestimmen.<br />

Abschließend gehen wir in 3.6 auf eine neuere Entwicklung der Entscheidungsunterstützung für<br />

<strong>Produktpositionierung</strong>en auf der Basis von Kausalanalysen ein. WISA (TROMMSDORFF 2000)<br />

berücksichtigt die Einflüsse von Konkurrenz-Positionierungsmaßnahmen <strong>und</strong> die Problematik eines<br />

gemeinsamen Raumes für alle zu positionierenden <strong>Marken</strong>.<br />

3.1. PERCEPTOR<br />

Das von URBAN 1975 entwickelte Positionierungsmodell unterstützt die Bewertung <strong>und</strong><br />

Verfeinerung von Neuprodukten des täglichen Bedarfs, wird aber auch zu Zwecken des Relaunch<br />

<strong>und</strong> der Produktelimination eingesetzt. Mit Labortest- oder Testmarktdaten wird der langfristige<br />

Marktanteil der neu- oder umzupositionierenden Marke vorhergesagt. Die Positionen existierender<br />

<strong>und</strong> idealer Produkte im Marktraum werden bei PERCEPTOR wahlweise durch Faktoranalyse oder<br />

MDS ermittelt. Heterogene Wahrnehmungen der Konsumenten hinsichtlich der existierenden<br />

<strong>Marken</strong> werden durch die Bildung homogener Untergruppen, für die jeweils ein eigener<br />

Wahrnehmungsraum konstruiert wird, berücksichtigt. Differenziert wird auch nach der zuletzt<br />

gekauften Marke, dem Umfang des Consideration Set oder zeitabhängigen Variablen<br />

(NOMMENSEN 1990, S. 58).<br />

18


Gr<strong>und</strong>sätzlich beruhen die Annahmen über das <strong>Marken</strong>wahlverhalten der Konsumenten auf dem<br />

probabilistischen Ansatz. Der langfristige Marktanteil wird aus den Erstkaufwahrscheinlichkeiten<br />

<strong>und</strong> den Wiederkaufwahrscheinlichkeiten berechnet. Zur Ermittlung dieser Wahrscheinlichkeiten<br />

werden in der Testphase zwei Markträume erhoben. Während der erste Raum auf den Daten vor<br />

<strong>Marken</strong>verwendung basiert, werden die Daten für den zweiten Raum nach der Verwendung, also<br />

beim Wiederkauf, erhoben. Dabei ergibt sich die Erstkaufwahrscheinlichkeit aus der Distanz der<br />

Position des Neuproduktes zur Idealmarke im ersten Marktraummodell, multipliziert mit dem<br />

geplanten Werbedruck <strong>und</strong> der geplanten Distributionsquote. Die Wiederholkaufwahrscheinlichkeit<br />

ergibt sich aus der Wahrscheinlichkeit, beim vorangegangenen Kauf einer Wettbewerbsmarke als<br />

nächstes das Neuprodukt zu kaufen (pwn) <strong>und</strong> der Wahrscheinlichkeit das Neuprodukt nach Kauf<br />

wieder zu kaufen (pnn).<br />

Mit Hilfe von Markoff-Prozessen wird aus den ermittelten Kaufwahrscheinlichkeiten der<br />

langfristige Marktanteil für die neue Marke berechnet. Als problematisch erweisen sich die<br />

restriktiven Annahmen der Markoff-Prozesse (SCHOBERT 1979, S. 103), die zumindest teilweise<br />

durch zwei Erhebungen zu verschiedenen Zeitpunkten überw<strong>und</strong>en werden. Dadurch wird der<br />

Vergleich der geplanten mit den nach Verwendung erreichten Positionen ermöglicht. So kann die<br />

Effektivität der Marketingkonzepte <strong>und</strong> die Zufriedenheit mit der Marke ermittelt werden. Durch<br />

Online-Computersimulation lassen sich verschiedene Neuproduktkonzepte im Hinblick auf den<br />

daraus resultierenden Marktanteil überprüfen.<br />

3.2. PROPOSAS<br />

PROPOSAS ist ein 1977 von ALBERS <strong>und</strong> BROCKHOFF entwickeltes <strong>und</strong> 1989 erweitertes<br />

Modell, das die gewinnoptimale Position eines Neuproduktes ermitteln soll. Das Modell hat als<br />

Zielkriterium Gewinn- statt Absatzmaximierung, da zum einen der Preis einer Marke für<br />

Konsumenten eine präferenzbildende Produkteigenschaft darstellt, zum anderen die Produktions-<br />

<strong>und</strong> Vertriebskosten von der Position der Marke im Positionierungsraum abhängen. Deshalb<br />

werden Erlöse <strong>und</strong> zurechenbare Kosten berücksichtigt. Ausgangspunkt von PROPOSAS ist ein<br />

mittels MDS aus Ähnlichkeitsdaten ermittelter Marktraum, in dem die existierenden <strong>Marken</strong> <strong>und</strong><br />

die Idealmarken der Konsumenten abgebildet werden.<br />

In einem ersten Schritt wird in diesem subjektiven Wahrnehmungsraum der Konsumenten die<br />

absatzmaximale Position für ein Neuprodukt bestimmt. Das <strong>Marken</strong>wahlverhalten wird bei<br />

PROPOSAS mit dem single choice-Ansatz erklärt, das Distanzmodell ist die Euklidische Metrik.<br />

19


Zur Berücksichtigung der positionsabhängigen Stückdeckungsbeiträge wird ein zweiter<br />

Positionierungsraum erstellt, der "technische" Eigenschaftsraum, der Informationen über die<br />

positionsabhängigen Kosten <strong>und</strong> Erlöse einer Marke liefert (ALBERS 1989, S. 194). Zur<br />

Bestimmung der gewinnmaximierenden Position müssen die Positionierungskonzepte beider<br />

Räume nun durch eine Transformationsfunktion miteinander verknüpft werden. Eine eindeutige<br />

Zuordnung der technischen Eigenschaften zu den psychologischen Eigenschaften ist bei der<br />

Transformation nicht möglich, da hinter einer psychologischen Eigenschaft oft mehrere technische<br />

Eigenschaften stehen. Die Ermittlung der gewinnmaximierenden Position erfolgt deshalb nur<br />

approximativ. Das verwendete Approximationsverfahren scheint diese Aufgabe jedoch gut zu<br />

lösen.<br />

3.3. HORSKY <strong>und</strong> NELSON<br />

Das Modell von HORSKY <strong>und</strong> NELSON (1992) beruht auf der Annahme, dass bei der<br />

Neuproduktgestaltung gerade bei Eigenschaften, denen die Präferenzfunktion "je mehr desto<br />

besser" zu Gr<strong>und</strong>e liegt, ein Zielkonflikt zwischen Nutzenmaximierung der Konsumenten <strong>und</strong><br />

Kostenminimierung des Unternehmens besteht. Ziel dieses Modells ist daher die Ermittlung<br />

gewinnmaximierender Preis- <strong>und</strong> Eigenschaftskonzepte für hochpreisige, selten gekaufte<br />

Neuprodukte. Reaktionen der Konkurrenten auf die Neueinführung werden durch Verwendung der<br />

Spieltheorie bei Ermittlung der gewinnmaximalen Produktposition berücksichtigt.<br />

Dateninput sind zum einen Eigenschaftsbeurteilungen, zum anderen eine Präferenzrangfolge der<br />

<strong>Marken</strong>. In Abhängigkeit von den Produkteigenschaften, dem Preis <strong>und</strong> dem zur Verfügung<br />

stehenden jährlichen Einkommen wird, ähnlich wie bei der Conjoint-Analyse, eine Nutzenfunktion<br />

der Konsumenten abgeleitet. Aus der Nutzenfunktion lässt sich die Wichtigkeit der einzelnen<br />

Eigenschaften bestimmen, außerdem wird aus der Nutzenfunktion mit Hilfe des LOGIT-Ansatzes<br />

das Produktwahlverhalten geschätzt. Dabei berücksichtigt das Modell explizit die Instabilität der<br />

Präferenzstrukturen von Konsumenten: Davon ausgehend, dass in der aktuellen<br />

Entscheidungssituation der Preis wichtiger wird als in der Untersuchung angegeben, können die<br />

Probanden ihre Einschätzung durch eine Änderung der Gewichtungskoeffizienten von Eigenschaft<br />

<strong>und</strong> Preis noch einmal korrigieren (HORSKY/NELSON 1992, S. 133 ff.). Die so ermittelten<br />

Kaufwahrscheinlichkeiten werden aggregiert <strong>und</strong> der entsprechende Marktanteil geschätzt. Um zu<br />

einer gewinnmaximalen Position zu gelangen, müssen abschließend die eigenschaftsabhängigen<br />

Kosten in das Modell integriert werden. Zur Schätzung dieser Kostenfunktionen stützen sich<br />

20


HORSKY <strong>und</strong> NELSON auf Daten von im Markt befindlichen <strong>Marken</strong>.<br />

In der Integration der Kosten liegt ein Schwachpunkt des Modells: Die Schätzung der<br />

Kostenfunktion ist "volkswirtschaftlich" orientiert <strong>und</strong> wenig realitätsnah, die Verbindung von<br />

subjektiv wahrgenommenen Eigenschaften zu objektiven, umsetzbaren Eigenschaften <strong>und</strong> somit<br />

zurechenbaren Kosten ist problematisch. Die Einbeziehung der Unsicherheit bei der Erhebung von<br />

Präferenzdaten erhöht zwar die Aussagefähigkeit des Modells, aber auch die Befragungsdauer.<br />

3.4. TRINODAL<br />

Das von KEON (1983) entwickelte Modell wird generell bei der Entwicklung <strong>und</strong> Überprüfung von<br />

Werbekampagnen eingesetzt. Unterstützen soll es hauptsächlich den Repositionierungsprozess<br />

einer Marke, es wird jedoch auch bei Produktneueinführungen angewandt. TRINODAL ermöglicht<br />

die Darstellung von Produktimagepositionen, Idealpunkten <strong>und</strong> Werbeimagepositionen in einem<br />

gemeinsamen Raum. <strong>Marken</strong>imagepositionen <strong>und</strong> Idealpunkte werden durch MDS ermittelt,<br />

Werbeimages aus Verwechslungsdaten bei anonymisierten Werbemitteln (z.B. Anzeigen).<br />

Gr<strong>und</strong>gedanke bei der Positionierung der Werbeimages ist, die Anzahl der richtigen<br />

Identifizierungen der Anzeige als Maßzahl für die Distanz zu der dazugehörigen Marke zu<br />

verwenden. Durch den direkten Vergleich dieser Werbeimages mit den Produktimages lässt sich<br />

erkennen, wann eine Repositionierung durchgeführt werden sollte, wie eine entsprechende<br />

Repositionierungsstrategie aussehen sollte <strong>und</strong> welche Zielposition angestrebt werden sollte.<br />

Wird nach der Werbekampagne eine zweite Untersuchung durchgeführt, können außerdem<br />

Veränderungen des Produktimages <strong>und</strong> somit die Wirksamkeit der eingesetzten<br />

Marketingmaßnahmen überprüft werden. Eine Erweiterung des Ansatzes erlaubt die detaillierte<br />

Analyse des Zusammenhangs von Werbe- <strong>und</strong> Produktimage <strong>und</strong> ist ein geeignetes<br />

Analyseinstrument zur Repositionierung quasi-homogener Güter (NOMMENSEN 1990, S. 1 ff.).<br />

Basierend auf dem durch TRINODAL entwickelten Marktmodell lassen sich Antworten auf<br />

folgende Fragen finden:<br />

• Ist die Marke den Konsumentenpräferenzen entsprechend positioniert?<br />

• Wird das <strong>Marken</strong>image von der Konkurrenzwerbung beeinträchtigt?<br />

• Unterstützen sich <strong>Marken</strong>- <strong>und</strong> Werbeimage?<br />

• Wie muss die Werbung geändert werden, um das <strong>Marken</strong>image bei veränderten<br />

Konsumentenpräferenzen konsistent zu halten?<br />

21


• Welche Werbekampagne erzeugt das den Konsumentenpräferenzen am nächsten kommende<br />

"Werbeimage"?<br />

Kritisiert wird an TRINODAL, dass zwar Veränderungen nach Kampagnen bewertet werden<br />

können, aber keine konkreten Handlungsanweisungen gegeben werden (DESARBO/RAO 1986,<br />

S. 3).<br />

3.5. DEFENDER<br />

Ziel des von HAUSER <strong>und</strong> SHUGAN (1983) entwickelten Modells ist, Entscheidungshilfen für den<br />

Einsatz der Marketinginstrumente als Antwort auf den Eintritt eines neuen Wettbewerbers zu<br />

geben. Aus der Analyse der Wettbewerbsstruktur werden defensive Preis-, Produkt-,<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Distributionsstrategien abgeleitet <strong>und</strong> deren Auswirkungen auf Marktanteil<br />

<strong>und</strong> Gewinn errechnet.<br />

DEFENDER ermittelt die Positionen existierender <strong>Marken</strong> <strong>und</strong> der neu in den Markt getretenen<br />

Wettbewerbsmarke im Marktraum mittels Faktorenanalyse. Zur Berücksichtigung des<br />

Wettbewerbsparameters Preis werden die <strong>Marken</strong> in einem sogenannten "Per-Dollar-Marktraum"<br />

positioniert. Die Raumdimensionen geben die Eigenschaftsmengen (Nutzenhöhen) an, die die<br />

Konsumenten pro Geldeinheit ("Dollar") bei dem Kauf einer bestimmten Marke zu erhalten<br />

glauben. Eine Positionsänderung der <strong>Marken</strong> kann somit über die Änderung der<br />

Eigenschaftszusammensetzung der <strong>Marken</strong> oder über eine Preisänderung erzielt werden.<br />

DEFENDER beruht auf dem Idealvektorprinzip, d.h. seine Anwendung ist auf Eigenschaften<br />

beschränkt, die dem Prinzip "je mehr (weniger), desto besser" entsprechen. Die individuelle<br />

Präferenzfunktion eines Konsumenten ist durch einen Präferenzvektor darstellbar, dessen Steigung<br />

die Wichtigkeit einzelner Eigenschaftsdimensionen angibt. Die individuellen Präferenzen werden<br />

zu einer allgemeinen Präferenzfunktion aggregiert, wodurch Marktanteils- <strong>und</strong><br />

Gewinnberechnungen möglich werden. Empirische Anwendungen des Modells zeigen, dass das<br />

Kaufverhalten auf aggregierter Ebene gut prognostiziert wird. Ableitbare Strategieempfehlungen<br />

für das Marketing sind im Verhältnis zur Realität im Markt recht schlicht..<br />

3.6. Wettbewerbsstrukturanalyse aus Imagedaten (WISA)<br />

22


Die vorgestellten Positionierungsmodelle, die sich auf klassische Positionierungsannahmen stützen,<br />

haben, gemessen am heutigen Wissen über Images <strong>und</strong> Konsumentenverhalten, gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Schwächen. Die Vorstellung, dass alle Wettbewerbsmarken nach denselben Kriterien beurteilt<br />

werden, entspricht nicht der Praxis des Marketing. Tatsächlich profilieren sich Wettbewerber oft<br />

auf ganz unterschiedlichen Dimensionen. Der eine versucht eine technische Innovation, der andere<br />

konditioniert seine Marke mit erotischen Emotionen, der dritte stellt den Preis heraus usw. Von<br />

einem gemeinsamen Imageraum im Wettbewerb kann in einem solchen Markt nicht die Rede sein.<br />

Wie unter 1.3 als "Positioning" beschrieben, wird der starke Wettbewerb homogener <strong>Marken</strong><br />

unterlaufen, indem die <strong>Marken</strong> psychisch vom Wettbewerb weg in eigenständige Dimensionen<br />

hinein bewegt werden.<br />

Herkömmliche Positionierungsmodelle können diese USPs nicht abbilden, weil die betreffende<br />

Imagedimension für keine andere oder nur für einige wenige andere <strong>Marken</strong> relevant ist. Die<br />

Wettbewerbsbeziehungen lassen sich jetzt nicht mehr durch einfache Distanzen im euklidischen<br />

Raum veranschaulichen. Der Wettbewerbs-Image-Struktur-Analyse (WISA) liegt ein<br />

realitätsnäheres <strong>und</strong> strategierelevanteres Konzept zur Analyse vernetzter Wettbewerbsverhältnisse<br />

zu Gr<strong>und</strong>e (TROMMSDORFF 2000, S. 347 f.; TROMMSDORFF/PAULSSEN 1999, S. 1085 f.).<br />

WISA versucht, den Bedarf an vernetzter Information für komplexe strategische Entscheidungen zu<br />

erfüllen. Dabei treten folgende Anforderungen auf:<br />

• Positioning: Image-Wettbewerbspotenziale werden nicht auf allen Imagedimensionen zugleich<br />

aufgebaut, sondern auf einer oder auf wenigen Dimensionen, die im Rahmen der Strategie dazu<br />

bestimmt wurden. Im Extremfall muss das Modell die eindimensionale <strong>Marken</strong>profilierung auf<br />

einer eigenen, einzigartigen Dimension valide abbilden können.<br />

• Wettbewerbsorientierung: Auf den ersten Blick beziehen auch traditionelle<br />

Positionierungsstudien den Wettbewerb mit ein, weil Wettbewerbermarken mitpositioniert<br />

werden. Es wird aber nicht abgebildet wie sich der Wettbewerb über Imagekampagnen<br />

abspielt. Für die strategische Planung muss über globale Wettbewerbsrelationen hinaus im<br />

einzelnen bekannt sein, welche Beziehungen zwischen bestimmten Wettbewerber-<br />

Imagemerkmalen bestehen <strong>und</strong> wie sie zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition<br />

verändert werden können.<br />

• Differenzierung: Klassische Positionierungsmodelle unterstellen, dass eine Imagedimension bei<br />

allen <strong>Marken</strong> dieselbe Relevanz hat. Statt dieser unrealistischen Annahme werden bei einer<br />

WISA alle relevanten Wettbewerbseffekte einzeln analysiert <strong>und</strong> somit in ihrer wechselseitig<br />

differenzierten Bedeutung erfasst.<br />

23


• Querwirkungen: Bei klassischen Imageanalysen beeinflussen Eigenschaften einer Marke nur<br />

die eigene Position, aber nicht den Erfolg oder Misserfolg von Wettbewerber-<strong>Marken</strong>. Eine<br />

WISA bildet dagegen auch die in der Praxis wichtigen Wettbewerbswirkungen von<br />

Imagedimensionen einer Marke auf Einstellungen, Kaufabsichten <strong>und</strong> Marktanteile einer<br />

anderen Marke ab.<br />

Abbildung 3: WISA-Modellstruktur<br />

In die WISA gehen individuelle Kaufanteile je Marke ("Unsere Wettbewerbposition") sowie<br />

Beurteilungen der imagerelevanten Eigenschaften aller Wettbewerbsmarken ein. Die Einzelitems<br />

werden mittels Faktorenanalyse zu übergeordneten Imagedimensionen zusammengefasst. Die USPs<br />

einzelner <strong>Marken</strong> können dabei von denjenigen Imagedimensionen unterschieden werden, die von<br />

mehreren oder allen Wettbewerbern beansprucht werden.<br />

Die weitere Auswertung erfolgt durch linearstrukturelle Kausalanalyse (LISREL o.ä.). Dabei<br />

werden simultan die Kausalstruktur, der Einfluss eigener <strong>und</strong> fremder Imagedimensionen auf den<br />

Marktanteil <strong>und</strong> die Operationalisierungsgüte der Imagedimensionen (die Items) geschätzt Die<br />

Pfade eines WISA-Kausalmodells können als Effektstärken interpretiert werden: Wie stark wirken<br />

bedeutsame eigene <strong>und</strong> fremde Wettbewerbspositionen auf den Marktanteil jeder Marke? Das<br />

Modell erklärt die eigenen <strong>und</strong> die von Wettbewerbern kontrollierten Erfolgspotenzial-Faktoren<br />

<strong>und</strong> deren Einflussstärken. Ergebnis ist ein bestmögliches Einflussmodell, welches das strategische<br />

Erfolgspotenzial einer Marke aus wenigen wettbewerbsentscheidenden Einflüssen eigener <strong>und</strong><br />

konkurrierender Imagemerkmale erklärt.<br />

Präferenz-Wettbewerb findet im Kopf des Konsumenten statt, der ein bestimmtes Set an <strong>Marken</strong> für<br />

relevant hält. Bei einer WISA werden zuerst die Consideration Sets erhoben. Dabei werden die<br />

subjektiv relevanten Wettbewerber einer Marke bestimmt. <strong>Marken</strong>, die bei vielen Konsumenten<br />

24


gleichzeitig im Consideration Set sind, konkurrieren direkt um Kaufanteile (<strong>und</strong> damit um<br />

Marktanteile).<br />

Die Untersuchung der Consideration Sets im Premium-Pilsmarkt lieferte für die Biermarke Beck's<br />

folgendes Ergebnis: Von 1018 Befragten haben 263 Beck's in ihrem Consideration Set. Von diesen<br />

263 Personen haben 89 auch Bitburger in ihrem Consideration Set. Für jeden dritten potenziellen<br />

Beck's-K<strong>und</strong>en kommt auch Bitburger in Frage (siehe Abbildung 4). Die Marke Veltins ist ein<br />

weniger relevanter Wettbewerber für Beck's. Nur für jeden sechsten potenziellen Beck's-K<strong>und</strong>en ist<br />

auch Veltins akzeptabel. Abbildung 4 zeigt vereinfachend nur bilaterale Consideration Sets (Beck's<br />

<strong>und</strong> jeweils eine andere Marke).<br />

Beck‘s Veltins<br />

N = 263 N = 41 N = 186<br />

Beck‘s Bitburger<br />

N = 263 N = 89 N = 260<br />

Abbildung 4: Consideration Set Schnittmengen im Premium-Pilsmarkt (PAULSSEN 1994; WEBER 1996)<br />

Die Consideration Set-Analyse ermöglicht eine wettbewerbsrelevante Segmentierung, indem<br />

Konsumenten zu Segmenten zusammengefasst werden, welche dieselben Konkurrenzmarken "im<br />

Kopf" haben. Der zwischen diesen <strong>Marken</strong> durch Positionierung auszutragende Imagewettbewerb<br />

kann somit segmentspezifisch geplant werden (simultane Segmentierung <strong>und</strong> Positionierung). So<br />

erhält man präzise Ergebnisse für die Strategieableitung, <strong>und</strong> die Datenerhebung ist dabei noch<br />

kostengünstiger als herkömmliche Imagebefragungen, denn es werden nur subjektiv relevante<br />

Images abgefragt.<br />

Nachdem die Consideration Set-Analyse die Wettbewerbsbeziehungen unter den <strong>Marken</strong> geklärt<br />

hat, analysiert die WISA kausalanalytisch den komplexen Imagewettbewerb innerhalb jedes<br />

Consideration Set-Segments. Dabei wird gemessen, welche Imagefaktoren der relevanten <strong>Marken</strong><br />

welchen Einfluss auf die Wettbewerbsposition (Marktanteil, Kaufwahrscheinlichkeit,<br />

25


Präferenzwert Kaufanteil) ausüben. Jede Analyse beschränkt sich also auf die wenigen echten<br />

Wettbewerber in einem Consideration Set-Segment.<br />

Am Beispiel des Imagewettbewerbs zwischen den <strong>Marken</strong> Beck's <strong>und</strong> Jever soll das verdeutlicht<br />

werden. In der Consideration Set-Analyse wurde Jever als relevanter Wettbewerber von Beck's<br />

identifiziert, denn für jeden vierten Beck's-Zielk<strong>und</strong>en stellt Jever eine relevante Alternative dar.<br />

Die WISA analysiert nun in einem Teilmodell den Imagewettbewerb zwischen Jever <strong>und</strong> Beck's.<br />

Genuss<br />

Beck‘s<br />

Genuss<br />

Jever<br />

Männer<br />

Beck‘s<br />

+0,75 +0,75<br />

-0,30 -0,30<br />

+0,60 +0,60<br />

-0,20 -0,20<br />

-0,25 -0,25<br />

21 %<br />

24 %<br />

Kaufabsicht – Beck‘s<br />

Nicht durch<br />

Images erklärt<br />

= 79 %<br />

Kaufabsicht - Jever<br />

Abbildung 5: WISA zwischen Beck's <strong>und</strong> Jever (vgl. PAULSSEN 1994; WEBER 1996)<br />

Als Ergebnis der Beispiels-WISA kann man zusammenfassen:<br />

Nicht durch<br />

Images erklärt<br />

= 76 %<br />

• Für Beck's sind die Imagedimensionen "Genuss" <strong>und</strong> "Männer" von Bedeutung. Jever hat<br />

mit der Imagedimension "Genuss" Einfluss.<br />

• Die Kaufabsicht von Beck's wird zu 21% durch Images erklärt, die Kaufabsicht von Jever zu<br />

24% .<br />

• Beck's beeinflusst mit seiner Imagedimension "Genuss" die eigene Kaufabsicht mäßig stark<br />

(+0,75) positiv <strong>und</strong> die von Jever schwach (-0,25) negativ. Ähnliches gilt für Jever mit seiner<br />

Imagedimension "Genuss": mäßig starker (+0,60) eigener positiver Einfluss, mittlerer (-0,30)<br />

negativer Fremdeinfluss.<br />

• Beck's kann zusätzlich mit der Imagedimension "Männer" die Kaufabsicht von Jever etwas<br />

(-0,20) negativ beeinflussen.<br />

Die Ergebnisse der WISA sind als Abbild der gegenwärtigen Marktsituation Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Planung der weiteren Entwicklung einer Marke. Die Analyseergebnisse könnten zur<br />

26


Strategieableitung als Input für What-if-Untersuchungen (WISA-WI) verwendet werden. Die EDV-<br />

basierte Image-Wettbewerbs-Simulation ersetzt jedoch nicht die Strategiediskussion, sondern<br />

unterstützt <strong>und</strong> versachlicht sie. Eigene potenzielle <strong>Marken</strong>strategien <strong>und</strong> mutmaßliche<br />

Wettbewerberstrategien <strong>und</strong> -reaktionen sollten in ihren künftigen Auswirkungen abgeschätzt<br />

werden können. Erfahrungen <strong>und</strong> Erwartungen des <strong>Marken</strong>management über zukünftige<br />

Wettbewerbsentwicklungen sollten als Input für die Simulation ebenso verarbeitet werden wie die<br />

WISA-Ergebnisse. Eine <strong>Marken</strong>strategie kann nicht nur bestehende Images verändern, sondern<br />

auch neue Imagedimensionen hinzufügen oder bestehende Imageausprägungen abschwächen. Die<br />

Veränderungen <strong>und</strong> ihre (zeitlich verteilten <strong>und</strong> verzögerten) Auswirkungen sollten im Sinne eines<br />

strategischen Positionierungs-Controlling (LIEBL 2003) über die Zeit hinweg verfolgt werden.<br />

Images werden vom Markt bezahlt. Es ist daher vernünftig, ein Produktimage wie ein Kapitalgut zu<br />

betrachten. Es wird auch als Goodwill bezeichnet. Laufende Investitionen in Form von<br />

Kommunikationsbudgets sind zur Erhaltung des (permanent dem Verschleiß unterliegenden)<br />

Goodwills notwendig. Wie bei anderen Investitionen führen Einzahlungen von heute über den sonst<br />

allmählich schwindenden Goodwill zu Erträgen von morgen. Goodwill-Rückgang muss vom<br />

<strong>Marken</strong>manager für die einzelnen Images berücksichtigt werden können. Simulationsstudien auf<br />

der Basis von WISA-Modellen erlauben das.<br />

3.7. Tabellarischer Vergleich der Positionierungsmodelle<br />

Modell Zielsetzung Zielkriterium<br />

PERCEPTOR Bewertung von<br />

Produktzufriedenheit<br />

<strong>und</strong> Marketingkonzepten<br />

bei<br />

Neuprodukten <strong>und</strong><br />

Relaunch<br />

PROPOSAS<br />

HORSKY/NE<br />

LSON<br />

Bestimmung eines<br />

gewinnmaximalen<br />

Produktkonzeptes<br />

Bestimmung eines<br />

gewinnmaximalen<br />

Produktkonzeptes<br />

unter Einbeziehung<br />

der Konkurrenz<br />

Marktanteil Eigenschaftsbeurteilungen<br />

oder<br />

Ähnlichkeitsurteile<br />

Gewinn Ähnlichkeitsurteile<br />

<strong>und</strong><br />

Präferenzrangreihen<br />

Gewinn Präferenzdaten<br />

<strong>und</strong><br />

Eigenschaftsbeurteilungen<br />

Dateninput Verfahren Bestimmung<br />

der Positionen<br />

Faktorenanalyse<br />

oder<br />

MDS<br />

Faktorwerte<br />

oder<br />

euklidische<br />

Distanzen<br />

MDS euklidische<br />

Distanzen<br />

Erstellung<br />

einer Nutzenfunktion,<br />

ähnlich CA,<br />

MDS <strong>und</strong><br />

Faktorenanalyse<br />

zur<br />

Interpretation<br />

Idealmodell Eigenschaftsgewichtung <br />

Idealpunktmodell <br />

Idealpunktmodell<br />

Nutzenwerte Idealvektormodell <br />

Gleichgewichtung<br />

unterschiedliche<br />

Gewichtung<br />

unterschiedliche<br />

Gewichtung<br />

BerücksichtigungKonsumentenheterogenität<br />

durch Bildung<br />

homogener<br />

Untergruppen<br />

27<br />

durch<br />

unterschiedliche<br />

Idealpunkte<br />

in der<br />

Nutzenfunktion


TRINODAL Überprüfung von<br />

Werbestrategien <strong>und</strong><br />

Unterstützung bei<br />

Repositionierung<br />

DEFENDER Marketingstrategien<br />

für existierende<br />

Produkte bei<br />

Einführung einer<br />

neuen<br />

Wettbewerbsmarke<br />

(Verteidigungsstrategien)<br />

WISA Erfassung des<br />

Einflusses (eigener<br />

<strong>und</strong> Wettbewerber-)<br />

Imagedimensionen<br />

auf den Marktanteil,<br />

Erfassung von USP-<br />

Wirkungen<br />

Minimierung<br />

der Werbediffusität <br />

Absatzmenge <br />

Ähnlichkeitsdaten,Verwechslungsdaten<br />

<strong>und</strong><br />

Präferenzdaten<br />

Eigenschaftsbeurteilungen<br />

Marktanteil Eigenschaftsbeurteilungen<br />

Tabelle 2: Tabellarischer Vergleich der Positionierungsmodelle<br />

MDS euklidische<br />

Distanzen,<br />

spezielle<br />

Distanzfunktion<br />

der<br />

Werbeimages<br />

Faktorenanalyse <br />

Faktorenanalyse,Kausalstrukturanalyse<br />

bzw.<br />

Regressionsanalyse<br />

Faktorwerte<br />

Ermittlung<br />

kausaler<br />

Zusammenhänge <br />

Idealpunktmodell <br />

Idealvektormodell<br />

keine Berücksichtigung<br />

von<br />

Idealvorstellungen <br />

Gleichgewichtung<br />

unterschiedliche<br />

Gewichtung<br />

unterschiedliche<br />

Gewichtung für<br />

jede Marke<br />

möglich<br />

28<br />

durch<br />

unterschiedliche<br />

Idealpunkte<br />

durch<br />

unterschiedliche<br />

Consideration<br />

Sets <strong>und</strong><br />

Präferenzfunktion<br />

durch Bildung<br />

homogener<br />

Untergruppen


4. Literaturverzeichnis<br />

ALBERS, S. (1989): Gewinnorientierte Neuproduktpositionierung in einem<br />

Eigenschaftsraum, in: zfbf, 41. Jg., S. 186-209.<br />

BACKHAUS, K./ERICHSON, B./PLINKE, W./WEIBER, R. (2000): Multivariate<br />

Analysemethoden, Heidelberg.<br />

BAUER, H.H. (1989): Marktabgrenzung, <strong>Berlin</strong>.<br />

CARPENTER, G.S. (1989): Perceptual Positioning and Competitive Strategy in a Two-<br />

Dimensional, Two-Brand Market, in: Management Science, Vol. 35, No. 9, S. 120-143.<br />

CARPENTER, G.S./NAKAMOTO, K. (1989): Consumer Preference Formation and<br />

Pioneering Advantage, in: Journal of Marketing Research, S. 285-298.<br />

CARPENTER, G.S./NAKAMOTO, K. (1994): Reflections on Consumer Preference<br />

Formation and Pioneering Advantage, in: Journal of Marketing, S. 570-573.<br />

DESARBO, W./RAO, V.R. (1986): A Constrained Unfolding Methodology for Product<br />

Positioning, in: Marketing Science, Vol. 5, No. 1, S. 1-19.<br />

GREEN, P.E./CARROLL, J.D./GOLDBERG, S.M. (1981): A General Approach to<br />

Product Design Optimization Via Conjoint Analysis, in: Journal of Marketing, Vol. 6,<br />

S. 17-37.<br />

GREEN, P.E./KRIEGER, A.M. (1989): Recent contributions to optimal product<br />

positioning and buyer segmentation, in: Journal of Operational Research, Vol. 41, S.<br />

127-141.<br />

HAUSER, J.R./SHUGAN, S.M. (1983): Defensive Marketing Strategies, in: Marketing<br />

Science, Vol. 2, No. 4, S. 319-360.<br />

HERRMANN, A./HOMBURG, C. (2000): Marktforschung, Wiesbaden.<br />

HERRMANN, A. (1992): Produktwahlverhalten, Stuttgart.<br />

HORSKY, D./NELSON, P. (1992): New Brand Positioning and Pricing in an<br />

Oligopolistic Market, in: Marketing Science, Vol. 11, No. 2, S. 133-153.<br />

29


KEON, J.W. (1983): TRINODAL Mapping of Brand Images, Ad Images, and<br />

Consumer Preference, in: Journal of Marketing Research, Vol. 20, S. 380-392.<br />

LIEBL, Ch. (2003): Kommunkationscontrolling für <strong>Marken</strong>, Diss. <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

NARAYANA C. L./MARKIN, R. J. (1975): Consumer Behavior and Product<br />

Performance: An Alternative Conceptualization, in: Journal of Marketing, Vol 39, S. 1-<br />

6.<br />

NOMMENSEN, J. (1990): Die Prägnanz der <strong>Marken</strong>bilder, Heidelberg.<br />

PAULSSEN, M. (1994): Kausalanalytische Wettbewerbsimagestrukturanalyse – Ein<br />

Vergleich mit konventionellen Analyseverfahren im Premiumpilsmarkt,<br />

unveröffentlichte Diplomarbeit, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong>.<br />

PAULSSEN, M. (1999): Individual Goal Hierarchies as Antecedents of Market<br />

Structure, <strong>Berlin</strong>.<br />

PUNJ, G./MOON, J. (2002): Positioning options for achieving brand association. A<br />

psychological categorization framework, in: Journal of Business Research, Vol. 55, S.<br />

275-283.<br />

RIES, A./TROUT, J. (1993): Positioning, New York.<br />

SCHOBERT, R. (1979): Die Dynamisierung komplexer Marktmodelle mit Hilfe von<br />

Verfahren der Multidimensionalen Skalierung, <strong>Berlin</strong>.<br />

SHOCKER, A.D./SRINIVASAN, V. (1979): Multiattribute Approaches for Product<br />

Concept Evaluation and Generation: A Critical Review, in: Journal of Marketing<br />

Research, Vol. 16, S. 159-180.<br />

SPIEGEL, B. (1961): Die Struktur der Meinungsverteilung im sozialen Feld, Bern.<br />

SRINIVASAN, V./SHOCKER, A.D. (1973): Linear Programming Techniques for<br />

Multidimensional Analysis of Preference, in: Psychometrika, Vol. 38, S. 337-354.<br />

SUDHARSHAN, D./MAY, J.H./SHOCKER, A.D. (1987): A Simulation Comparison of<br />

Methods for new Product Location, in: Marketing Science, Vol. 6, No. 2, S. 182-203.<br />

30


TEICHERT, T. (2000): Conjoint-Analyse, in: HERRMANN, A./HOMBURG, C.<br />

(Hrsg.): Marktforschung, Wiesbaden, S. 471-512.<br />

TOMCZAK, T./ROOSDORP, A. (1996): Positionierung – Neue Herausforderungen verlangen neue<br />

Ansätze, in: TOMCZAK, T./RUDOLPH, T./ROOSDORP, A. (Hrsg.): Positionierung –<br />

Kernentscheidung des Marketing, St. Gallen (Schweiz), S. 26-42.<br />

TROMMSDORFF, V. (1975): Die Messung von Produktimages für das Marketing,<br />

Köln u.a.<br />

TROMMSDORFF, V. (2000): <strong>Produktpositionierung</strong>, in: ALBERS, S./HERRMANN, A. (Hrsg.):<br />

Handbuch Produktmanagement, Wiesbaden, S. 333-354.<br />

TROMMSDORFF, V. (2002): Konsumentenverhalten, Stuttgart.<br />

TROMMSDORFF, V./PAULSSEN, M. (1999): Messung <strong>und</strong> Gestaltung der<br />

<strong>Marken</strong>positionierung, in: ESCH, F.-R. (Hrsg.): Moderne <strong>Marken</strong>führung, Wiesbaden, S. 1069-<br />

1088.<br />

URBAN,G.L. (1975): PERCEPTOR: A Model for Product Positioning, in: Management<br />

Science, Vol. 21, S. 858-871.<br />

WEBER, G. (1996): Strategische Marktforschung, München.<br />

WÜHRER, G. (2000): Mehrdimensionale Skalierung, in: HERRMANN,<br />

A./HOMBURG, C. (Hrsg.): Marktforschung, Wiesbaden, S. 439-470.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!