25.04.2013 Aufrufe

LATE BEETHOVEN LATE BEETHOVEN - Luisa Guembes-Buchanan

LATE BEETHOVEN LATE BEETHOVEN - Luisa Guembes-Buchanan

LATE BEETHOVEN LATE BEETHOVEN - Luisa Guembes-Buchanan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LATE</strong> <strong>BEETHOVEN</strong><br />

COMMENTARY AND PERFORMANCE – “CON ALCUNE LICENZE”


Title: Sketcbook from the Scheide Library, Princeton. (Sonata op. 106: Largo)


“… viniendo y avanzando de espaldas<br />

a mi nacimiento y de pecho a mi muerte” 1


Lat e Be eth o v e n<br />

“… coming and advancing backward toward my birth and<br />

chestward toward my death”. 1<br />

Beethoven’s compositional periods have traditionally<br />

been divided into three periods. These divisions are<br />

based on stylistic criteria and grouped according to the<br />

opus numbers or the dates of composition. The first period<br />

includes the Bonn years and the early Vienna works up to<br />

1802. The second or middle period, also called “heroic”<br />

period (named after the EroicaSymphony), extends from<br />

1802 to 1812. The third or “late” period lasts from 1803<br />

– 1813 until the composer’s death in 1827. These divisions<br />

are mainly a convenient way to mark Beethoven’s<br />

compositional development. Some disagreement remains<br />

as to when precisely the late style first appeared. William<br />

Kindermann thinks that the late style emerged gradually<br />

and considers the Hammerklavier Sonata to be its “pivotal”<br />

point. (He also divides Beethoven’s compositional<br />

periods into four rather than three segments, the fourth<br />

period extending from 1824 until his death in 1827.)<br />

Others would maintain that the characteristics of the cello<br />

sonatas, op. 102 mark the onset of what has come to be<br />

defined as Beethoven’s “late style”. Differences of opinion<br />

remain also over the extent to which that style emerged<br />

from internal or external sources, and critics have struggled<br />

to describe its characteristics in a coherent and meaningful<br />

way. Martin Cooper thinks that Beethoven’s late<br />

works came from “the promptings of an inner compulsion;<br />

and they reflect, not the conscious, intellectually determined<br />

search for originality or novelty, but the gradual<br />

reorientation of a complete, mature personality”. 2 Still, few<br />

disagree about the existence of the phase itself, let alone<br />

its seismic character or its chief examples: the late sonatas<br />

and string quartets, the Diabelli Variations and the<br />

Bagatelles, the Ninth Symphony and Missa Solemnis.<br />

The discs in this collection offer to the listener the<br />

piano music that Beethoven composed in his final years as<br />

well as the two cello sonatas op. 102. Some are simple in<br />

style; others, of remarkable complexity. Yet, in my opinion,<br />

as products of Beethoven’s “late style”, they possess certain<br />

traits in common which I will attempt to underscore in the<br />

discussions to follow. Since these piano works were written<br />

not only during the same period, but often at the same time<br />

as other great compositions of the “late style”, notably the<br />

Missa Solemnis, it will be interesting to observe the number<br />

of ways in which all the late music, both piano and instru-<br />

4


5<br />

De r s p ät e Be eth o v e n<br />

„… mit dem Rücken meiner Geburt entgegengehen und<br />

mit der Brust meinem Tod“. 1<br />

Beethovens Kompositionsperioden wurden üblicherweise<br />

in drei Perioden eingeteilt. Diese Unterteilungen<br />

basierten auf stilistischen Kriterien, und sie wurden gemäß<br />

Opuszahlen und Kompositionsdaten zu Gruppen zusammengefasst.<br />

Die erste Periode schließt die Bonner Jahre und<br />

die frühen in Wien entstandenen Werke bis 1802 ein. Die<br />

zweite oder mittlere Periode, auch die „heroische“ genannt<br />

(nach der Eroica), reicht von 1803 bis 1812. Die dritte<br />

oder „späte“ Periode beginnt 1812/13 und endet mit dem<br />

Tod des Komponisten 1827. Diese Unterteilungen sind vor<br />

allem geeignet, Beethovens kompositorische Entwicklung zu<br />

markieren. Es besteht Uneinigkeit darüber, wann genau der<br />

späte Stil zuerst in Erscheinung tritt. William Kindermann<br />

nimmt an, dass der Spätstil nach und nach hervortritt, und<br />

er hält die Hammerklaviersonate für den „Angelpunkt“. (Er<br />

teilt außerdem Beethovens Kompositionsperioden in vier<br />

statt in drei Segmente ein, wobei die vierte Periode sich von<br />

1824 bis zu seinem Tod 1827 erstreckt.) Andere wiederum<br />

sehen die Charakteristika der Cellosonaten, op. 102, als<br />

den Beginn dessen, was man mit Beethovens „Spätstil“<br />

bezeichnete. Meinungsunterschiede bestehen auch darüber,<br />

in wie weit dieser Stil aus internen oder externen Quellen<br />

hervorgegangen ist, und die Kritiker haben sich bemüht,<br />

seine Charakteristika in zusammenhängender und sinnvoller<br />

Weise zu beschreiben. Martin Cooper nimmt an,<br />

dass Beethovens Spätwerk aus „den Bedürfnissen eines<br />

inneren Zwanges entstand; und sie reflektieren nicht die<br />

bewusste, vom Intellekt bestimmte Suche nach Originalität<br />

oder Neuheit, sondern die graduelle Rückbesinnung<br />

auf eine vollkommene, reife Persönlichkeit“. 2 Wieder<br />

einige Andere sind sich uneins über die Existenz der<br />

Phase selbst, geschweige denn über ihren seismischen<br />

Charakter oder ihre Hauptbeispiele, die späten Sonaten<br />

und Streichquartette, die Diabelli-Variationen und die<br />

Bagatellen, die Neunte Sinfonie und Missa solemnis.<br />

Die CDs in dieser Kollektion enthalten die<br />

Klaviermusik, die Beethoven in seinen letzten Jahren komponierte,<br />

sowie die beiden Cellosonaten, op. 102. Einige<br />

sind stilistisch einfach, andere dagegen von bemerkenswerter<br />

Komplexität. Meiner Meinung nach jedoch haben sie als<br />

Produkte von Beethovens Spätstil gewisse Züge gemeinsam,<br />

die ich in den folgenden Überlegungen versuchen werde zu<br />

unterstreichen. Da diese Klavierwerke nicht nur in dersel-


mental, bears the imprint of Beethoven’s final drive to bend<br />

and transform existing forms, to chart new pathways, styles<br />

and genres.<br />

In discussing the piano works, I will have occasion to<br />

refer to Beethoven’s sketchbooks. They contain, I believe, a<br />

rich, but underutilized source of information for the scholar<br />

and the performer. Indeed, although posterity continues to<br />

praise the greatness of Beethoven’s late works, many difficult<br />

questions about his music remain. It is neither possible<br />

nor desirable to debate such questions here. However, the<br />

brief analyses given below will, I trust, reveal, at least in<br />

part, the intricacy, intelligence, and, above all, the genius of<br />

late Beethoven.<br />

Sonata no. 28 in A major, op. 101<br />

T he Sonata in A major, op. 101, published in Vienna<br />

by Steiner in 1817, is the first of the “final five” piano<br />

sonatas with which Beethoven ended his work with this<br />

genre. Like sonata op. 90, this work is connected with<br />

Beethoven’s student Baroness Dorothea Ertmann to<br />

whom he dedicated it. She was by all reports a gifted<br />

musician and considered to be the foremost interpreter<br />

of Beethoven’s music. Even more important is what<br />

Beethoven himself wrote about her: “She always makes<br />

music as I imagine it”.<br />

Perhaps because Beethoven knew that she could perform<br />

the work and do it justice this is one of the more difficult<br />

sonatas to play. As the marking Etwas lebhaft und mit<br />

der innigsten Empfindung indicates, the opening movement<br />

is pure lyricism. Its form follows the structure of the cello<br />

sonata op. 102 no. 1. Both Adagio opening movements are<br />

relatively short and remnants of them occur again immediately<br />

before the finale. Tonic ambiguity is a characteristic<br />

of the movement since the first chord in the tonic key in<br />

root position is not heard until the recapitulation. This creates<br />

the effect of a seamless and simple lyricism throughout<br />

the movement. Martin Cooper gives us a wonderful image<br />

for this movement, writing that “it is as though a door<br />

6


9<br />

ben Periode, sondern oft zur selben Zeit wie andere große<br />

Kompositionen des Spätstils, vor allem der Missa solemnis,<br />

geschrieben wurden, ist es interessant zu beobachten, auf<br />

welch mannigfache Weise all die späte Musik, sowohl<br />

Klavier- als auch Instrumentalmusik, die Handschrift von<br />

Beethovens letztem Versuch tragen, existierende Formen zu<br />

beugen und zu transformieren, neue Pfade, Stilarten und<br />

Genres zu schaffen.<br />

In der Betrachtung der Klavierwerke habe ich die<br />

Möglichkeit, mich auf Beethovens Skizzenbücher zu beziehen.<br />

Ich meine, sie sind eine reiche, aber zu wenig genutzte<br />

Informationsquelle für den Forscher und den Künstler.<br />

Obwohl die Nachwelt weiterhin die Großartigkeit von<br />

Beethovens späten Werken preist, bleiben allerdings viele<br />

schwierige Fragen an seine Musik bestehen. Es ist weder<br />

möglich noch wünschenswert, diese hier zu erörtern. Doch<br />

werden, glaube ich, die kurzen unten gegebenen Analysen<br />

wenigstens zum Teil die Feinheit, Intelligenz und vor allem<br />

das Genie des späten Beethoven darlegen.<br />

Sketchbook from Scheide Library Princeton 1815-16 (Sonata op. 101)<br />

Sonate Nr. 28 in A-Dur, op. 101<br />

Die Sonate in A-Dur, op. 101, 1817 bei Steiner in<br />

Wien veröffentlicht, ist die erste der “letzten fünf”<br />

Klaviersonaten, mit denen Beethoven sein Werk an diesem<br />

Genre beendete. Wie die Sonate op. 90 ist dieses Werk mit<br />

Beethovens Schülerin, der Baroness Dorothea Ertmann,<br />

verbunden, der sie gewidmet ist. Allen Berichten nach war<br />

sie eine begabte Musikerin und wurde als beste Interpretin<br />

von Beethovens Musik angesehen. Noch wichtiger ist, was<br />

Beethoven selbst über sie schrieb: „Sie macht immer Musik,<br />

wie ich es mir vorgestellt habe“.<br />

Vielleicht ist diese Sonate eine der schwierigeren, weil<br />

er wusste, dass sie dieses Werk spielen konnte und ihm Gerechtigkeit<br />

widerfahren lassen würde. Wie die Bezeichnung<br />

Etwas lebhaft und mit der innigsten Empfindung sagt, ist<br />

der 1. Satz rein lyrisch. Seine Form folgt der Struktur der<br />

Cellosonate, op. 102, Nr. 1. In beiden sind die ersten<br />

Sätze relativ kurze Adagio-Sätze, und Reste davon tauchen<br />

unmittelbar vor dem Finale wieder auf. Tonale<br />

Mehrdeutigkeit ist ein Charakteristikum des Satzes, da<br />

der erste Akkord der Tonika in der Grundform erst in der<br />

Reprise hörbar wird. Hierdurch wird der Effekt eines nahtlosen<br />

und einfachen Lyrismus den ganzen Satz hindurch<br />

erzeugt. Martin Cooper gibt uns ein wunderbares Bild für


was opened and we overheard a conversation that was not<br />

meant for our ears”. 3<br />

The second movement provides a strong contrast in<br />

character to its predecessor as it is quite determined and<br />

lively. It is a March in F major with a Trio in Bb major<br />

(which is largely a canon). Its persistent dotted rhythm<br />

makes one think of Schumann. There are contrapuntal sections<br />

in the second half, sforzandi markings, and a liberal<br />

use of the extreme registers of the piano.<br />

After the angular, contrapuntal March in F major, a<br />

slow introduction to the finale marked Langsam und sehnsuchtsvoll,<br />

we are treated to one of those magical moments<br />

that occur in all of Beethoven’s late compositions. After a<br />

series of chromatic falling sequences the music comes to<br />

rest on a sustained chord in E that serves as the end of the<br />

movement as well as the turning point towards the finale.<br />

Kindermann is of the opinion that “this passage anticipates<br />

in striking fashion the Praeludium to the Benedictus of the<br />

Missa Solemnis, where a low chord reaching through a<br />

similar descending progression is transposed upwards to the<br />

solo violin and flutes to symbolize, with astonishing effect,<br />

the divine presence”. 4 This soft chord, which is the same as<br />

the opening of the sonata, is followed by a short cadenzalike<br />

passage which literally spills into the retelling of the<br />

10<br />

opening four-measure phrase. Following a few sequences of<br />

part of the phrase and rising trills, a presto descending scale<br />

and ascending trills take us to the finale.<br />

This compositional approach to the finale movement<br />

can be found in the sonatas, op. 106, op. 110, and the<br />

Diabelli Variations, as well as the op. 131 and op. 132 string<br />

quartets, not to mention the Ninth Symphony. The finale is<br />

in sonata form, with its development assigned to a fugato.<br />

The character is sometimes playful, with frequent interruptions,<br />

and remains at all times excited and brilliant. The<br />

fugal textures in the finale unfold with uncompromising<br />

determination and virtuosity. Cooper likens it to a debate<br />

among four speakers who not only want to be heard but<br />

also to convince.<br />

This sonata was imitated by Mendelssohn in his sonata<br />

op. 6, and Schumann was surely enamored of the second<br />

movement. Beethoven called this work a “difficult to play<br />

Sonata”, adding, “for what is difficult is also beautiful,<br />

good, great etc. Hence everyone will realize that this is the<br />

most lavish praise that can be given, since what is difficult<br />

makes one sweat”. 5


11<br />

diesen Satz, indem er sagt, „es sei, als ob sich eine Tür öffnete<br />

und wir eine Unterhaltung hörten, die nicht für unsere<br />

Ohren bestimmt war“. 3<br />

Der bestimmte und lebhafte 2. Satz ist im Charakter<br />

ein strenger Gegensatz zu seinem Vorgänger. Er ist ein<br />

Marsch in F-Dur mit einem Trio in B-Dur (weitgehend ein<br />

Kanon). Sein ständiger punktierter Rhythmus lässt uns an<br />

Schumann denken. In der zweiten Hälfte gibt es kontrapunktische<br />

Abschnitte, sforzandi-Bezeichnungen und reichlichen<br />

Gebrauch der extremen Klavierregister.<br />

Nach dem eckigen kontrapunktischen Marsch in<br />

F-Dur, einer langsamen Einleitung zum Finale mit der<br />

Bezeichnung Langsam und sehnsuchtsvoll, erleben wir<br />

einen jener magischen Momente, die es in allen späten<br />

Kompositionen Beethovens gibt. Nach einer Reihe von<br />

chromatisch absteigenden Sequenzen kommt die Musik<br />

auf einem ausgehaltenen E-Dur-Akkord zur Ruhe, der<br />

am Ende des Satzes ebenso als Wendepunkt zum Finale<br />

dient. Kindermann ist der Meinung, dass „diese Passage<br />

in überraschender Weise das Praeludium zum Benedictus<br />

der Missa solemnis vorwegnimmt, wo ein tiefer Akkord<br />

durch eine absteigende Linie aufwärts zur Solo-Violine und<br />

den Flöten transponiert wird, um mit einem erstaunlichen<br />

Effekt die göttliche Gegenwart zu symbolisieren“. 4 Diesem<br />

leisen Akkord, demselben wie am Anfang der Sonate, folgt<br />

eine kurze kadenzähnliche Passage, die sich wörtlich in die<br />

Wiederkehr der viertaktigen Anfangsphrase ergießt. Nach<br />

einigen Sequenzen eines Teils der Phrase und aufsteigenden<br />

Trillern bringen uns eine schnell absteigende Skala und aufsteigende<br />

Triller zum Finale.<br />

Diese kompositorische Annäherung an den Finalsatz<br />

findet sich in den Sonaten op. 106 und 110 und den<br />

Diabelli-Variationen, ebenso wie in den Streichquartetten<br />

op. 131 und 132, die Neunte Sinfonie nicht zu vergessen.<br />

Der letzte Satz ist eine Sonatenform mit der Entwicklung zu<br />

einem fugato. Der bisweilen verspielte Charakter mit häufigen<br />

Unterbrechungen bleibt immer aufgeregt und brillant.<br />

Die fugierten Stellen im Finale entfalten sich mit uneingeschränkter<br />

Bestimmtheit und Virtuosität. Cooper vergleicht<br />

sie mit einem Streitgespräch unter vier Redenden, die nicht<br />

nur gehört werden, sondern auch überzeugen wollen.<br />

Diese Sonate wurde von Mendelssohn in seiner Sonate op.<br />

6 imitiert, und Schumann verliebte sich mit Sicherheit in<br />

den 2. Satz. Beethoven nannte dieses Werk eine „schwer zu<br />

exequierende Sonate,“ und fügte hinzu: „denn was schwer<br />

ist, ist auch schön, gut, groß etc., jeder Mensch sieht also<br />

ein, dass dieses das fetteste Lob ist, was man geben kann,<br />

denn das Schwere macht schwitzen“. 5


Sonatas, op. 102, nos. 1 and 2<br />

Some scholars contend that more than the piano sonata<br />

op. 101, these two works clearly define the start of<br />

Beethoven’s Third Period in that they possess the characteristics<br />

of his writing to come. These include extensive<br />

use of counterpoint and canons, trills and ornaments not<br />

as embellishment but as part of the thematic material,<br />

extreme pitch distribution, recitative-like passages, variation<br />

forms and harmonic modulations that transform the<br />

very essence of the composition.<br />

These sonatas, written during the summer of 1814 and<br />

dedicated to the Countess Marie Erdödy, were inspired by<br />

the cellist Linke, a personal friend of Beethoven as well as a<br />

member of the Razumovsky Quartet. The autograph score<br />

of the sonata op. 102, no. 1 in C major, bears the date<br />

“towards the end of July”, and the sonata no. 2 in D major,<br />

the phrase “at the beginning of August”.<br />

Sonata op. 102, no. 1 in C major<br />

C omposed earlier than the op. 101, this sonata introduces<br />

the cyclic pattern that will be a salient element of<br />

Beethoven’s late works. The Andante, marked teneramente<br />

and introduced by the solo cello, shows Beethoven exploring<br />

deeper levels of expressive textures. The material presented<br />

is immediately treated contrapuntally at the piano<br />

entry, with much activity in a short time. The form offers<br />

some interesting features. For example, the lyrical opening<br />

is recalled in a varied form just before the beginning of<br />

the finale. Of particular beauty is the close-lying harmony<br />

between the two instruments.<br />

The Allegro vivace contains the body of the first<br />

movement. Its dotted rhythm offers a strong contrast to the<br />

lyrical opening gesture. Of special interest is a four-bar passage<br />

after an abrupt cadence in A minor in which the cello<br />

sustains a Bb while the piano plays a succession of chords<br />

(marked pianissimo) moving from Eb to Bb, and then back<br />

to D minor and A minor where the recapitulation begins.<br />

These interludes of other-worldly feeling become a common<br />

occurrence in Beethoven’s later works.<br />

The second movement is in C major, as is the opening<br />

movement. The elaborate six-measures-long recitative<br />

interaction between the piano and the cello deserves special<br />

12


15<br />

Sonaten op. 102, 1 und 2<br />

Einige Wissenschaftler behaupten, dass diese beiden<br />

Werke, mehr als die Klaviersonate op. 101, ganz klar den<br />

Beginn von Beethovens Dritter Periode bestimmen, weil<br />

sie Charakteristika seiner zukünftigen Schreibweise zeigen,<br />

wie z.B. die Verwendung von Kontrapunkt und Kanons,<br />

Trillern und Ornamenten, und zwar nicht als Verzierungen,<br />

sondern als Teil des thematischen Materials, extremer<br />

Tonhöhen-Verwendung, rezitativähnlicher Passagen,<br />

Variationsformen und harmonischer Modulationen, die das<br />

Wesen von Komposition transformieren.<br />

Diese Sonaten, geschrieben während des Sommers<br />

1814 und der Gräfin Marie Erdödy gewidmet, wurden von<br />

dem Cellisten Linke inspiriert, einem persönlichen Freund<br />

Beethovens und Mitglied des Razumovsky Quartetts. Die<br />

autographe Partitur der Sonate op. 102,1 in C-Dur trägt die<br />

Zeitangabe „gegen Ende Juli“, und die Sonate Nr. 2 in D-<br />

Dur die Bemerkung „Anfang August“.<br />

Sonate op. 102, 1 in C-Dur<br />

Diese Sonate, die eher als op. 101 komponiert wurde,<br />

führt das zyklische Muster ein, das zu einem herausragenden<br />

Element in Beethovens späten Werken werden<br />

sollte. Das Andante mit der Bezeichnung teneramente und<br />

vom Solo-Cello eingeführt, zeigt, dass Beethoven tiefere<br />

Ebenen expressiver Texturen auslotet. Das vorgestellte<br />

Material wird beim Einsatz des Klaviers unmittelbar mit<br />

großer Aktivität in kurzer Zeit kontrapunktisch behandelt.<br />

Die Form zeigt einige interessante Züge, zum Beispiel<br />

wird der lyrische Beginn in variierter Form direkt vor dem<br />

Beginn des Finales wiederholt. Von besonderer Schönheit<br />

ist die enge Lage zwischen den beiden Instrumenten.<br />

Der 2. Satz steht, wie der 1., in C-Dur. Das ausführliche<br />

sechs Takte lange rezitativische Wechselspiel zwischen<br />

Klavier und Cello verdient besondere Beachtung. Es kulminiert<br />

in einer Rückkehr zum Beginn der Sonate und führt,<br />

nach einer Reihe von Trillern und Tonwiederholungen,<br />

geradewegs ins Allegro.<br />

Im finalen Allegro spielen die Instrumente im Echo miteinander.<br />

Die Durchführung besteht aus einer Kette von<br />

Unterbrechungen mit dem Hauptthema in gegensätzlicher<br />

Bewegung bis zur Reprise zurück nach C-Dur. In der Coda<br />

imitieren oder begleiten Cello und Klavier einander mit<br />

Sketchbook from the Scheide Library Princeton 1815-16 (Cello Sonata op. 102 No. 2, 3rd mov.)


note. It culminates in a return to the opening of the sonata<br />

and, after a series of trills and repeated notes, leads straight<br />

into the Allegro.<br />

The final Allegro has the instruments echoing each<br />

other. The development consists of a contrapuntal chain of<br />

suspensions with the brief main theme in contrary motion<br />

until the recapitulation back in C major. In the coda, cello<br />

and piano imitate or accompany each other with trills,<br />

scales and triplets to finally come together at the close.<br />

The sonata is a blend of old and new elements. The<br />

Andante introduction to the first movement or the Adagio<br />

and return to the introduction just before the finale are<br />

examples of explorations by Beethoven that would eventually<br />

come to fruition in the late string quartets. The use of<br />

unexpected sforzando markings and more particularly the<br />

sostenuto pedal of the cello beginning in measure 89 of the<br />

last movement while the piano plays a hymn-like melody<br />

that melts into the recapitulation of the movement, each<br />

of these elements lends a special character to this sonata.<br />

Martin Cooper maintains that “it would be difficult to find<br />

a precedent for the Andante introduction to the first movement<br />

or the Adagio and return of the Introduction that<br />

precede the finale”. 6<br />

Sonata op. 102, no. 2 in D major<br />

16<br />

P erhaps because of its three-movement design, this<br />

sonata appears to be the most conventional of the cello<br />

sonatas. The explosive character of the opening phrase,<br />

manifest in the opening gesture, consists of rising arpeggios<br />

and leaps that dash any expectation of equilibrium.<br />

The dolce theme of the cello provides the foil for the<br />

tumultuous opening gesture. The dialogue then continues,<br />

building from a reflective character to a sparkling and<br />

outward cadence. Kindermann theorizes that the Allegro<br />

con brio of this sonata “seems to arise out of a sustained<br />

tension between an anticipation of the future and memory<br />

of the past”. 7<br />

The second movement, marked Adagio con molto<br />

sentimento d’affetto, is in D minor and was composed<br />

as an independent movement (unlike op. 102 no. 1). It<br />

begins with a chorale-like subject which is then elaborated<br />

into ever-thickening textures. This section is somber, the<br />

use of the lower register of the piano contributing to this<br />

effect. The middle section, now in D major, relieves the<br />

somberness and becomes ethereal. The sudden shift to C#<br />

minor at the coda prepares an almost teasing scale passage<br />

between the cello and the piano that leads to the Allegro<br />

fugato movement. It should be noted that this transition is a


17<br />

Trillern, Skalen und Triolen, bis sie schließlich am Ende<br />

zusammen kommen.<br />

Die Sonate ist eine Mischung von alten und neuen<br />

Elementen. Die Andante-Einleitung zum ersten Satz oder<br />

das Adagio und die Rückkehr zur Einleitung direkt vor<br />

dem Finale sind Beispiele besonderer beethovenscher<br />

Auslotungen, die schließlich in den letzten Streichquartetten<br />

Früchte tragen sollten. Der Gebrauch unerwarteter sforzando-Vorschriften<br />

und besonders des sostenuto im Cello,<br />

beginnend in Takt 89 des letzten Satzes – während das<br />

Klavier eine choralartige Melodie spielt, die in die Reprise<br />

des Satzes übergeht – jedes dieser Elemente gibt dieser<br />

Sonate einen besonderen Charakter. Martin Cooper<br />

behauptet, „es würde schwer sein, einen Vorgänger für die<br />

Andante-Einleitung zum 1. Satz oder für das Adagio und<br />

die Wiederkehr der Einleitung, die dem Finale vorausgeht,<br />

zu finden“. 6<br />

Sonate op. 102, 2 in D-Dur<br />

D iese Sonate ist, vielleicht wegen ihrer dreisätzigen<br />

Anordnung, die konventionellste der Cello-Sonaten.<br />

Der explosive Charakter der Anfangsphrase, manifestiert in<br />

der Anfangsgeste, besteht aus aufsteigenden Arpeggios und<br />

Sprüngen, die jegliche Erwartung von Gleichgewicht durcheinander<br />

bringen. Das dolce-Thema im Cello liefert die<br />

Grundlage für die tumultartige Anfangsgeste. Der Dialog<br />

wird dann fortgesetzt, indem er sich aus einem reflektiven<br />

Charakter zu einer sprühenden und äußerlichen Kadenz<br />

entwickelt. Kindermann theoretisiert, dass das Allegro con<br />

brio dieser Sonate „aus einer zurückgehaltenen Spannung<br />

zwischen Vorwegnahme des Zukünftigen und Erinnerung<br />

an Vergangenes entsteht“. 7<br />

Der 2. Satz mit der Bezeichnung Adagio con molto<br />

sentimento d’affetto steht in d moll und war ursprünglich<br />

als unabhängiger Satz komponiert (anders als op. 102,1). Er<br />

beginnt mit einem choralartigen Thema, das sich dann zu<br />

immer dickeren Texturen erweitert. Dieser Teil ist düster,<br />

wobei der Gebrauch der tieferen Klavierlage zu diesem<br />

Effekt beiträgt. Der Mittelteil, jetzt in D-Dur, hebt das<br />

Düstere auf und wird ätherisch. Der plötzliche Wechsel<br />

zum cis moll in der Coda bereitet eine fast neckische<br />

Skalenpassage zwischen Cello und Klavier vor, die zum


precursor of the much more elaborate one in the beginning<br />

of the op. 106 fugal finale. This use of fugues in the finale<br />

movements became an obsession during Beethoven’s last<br />

decade.<br />

The Allegro fugato theme, unlike the fugal themes in<br />

neighboring works, has a humorous character. It has a rugged<br />

edge and is laden with sforzando markings on the weak<br />

part of the beats, producing thereby a dislocated rhythm.<br />

There are parallels between this fugato movement and the<br />

fugue of the Hammerklavier. Most obvious are the use of<br />

scalar segments, inversion and augmentation of the subject.<br />

I believe this movement provided Beethoven with the material<br />

that he would greatly expand in the op. 106.<br />

Reaction to the fugue was not positive. A reviewer of<br />

these sonatas remarked in 1824 when addressing the fugue:<br />

“This theme is too merry for such serious treatment, and<br />

therefore makes too shrill a contrast to the other movements.<br />

How much we would rather have heard another<br />

movement - A Beethoven finale! - in place of this fugue.<br />

It would be therefore desirable that Beethoven not exploit<br />

the fugue in such a willful manner, since his great genius is<br />

naturally lifted above every form”. 8<br />

Mark Kaplan points out that there is relatively less<br />

research into this area of Beethoven’s body of work and<br />

concludes his article by observing that “the innovation and<br />

musical genius in the chamber music with piano make it a<br />

repertory in every way the equal of Beethoven’s other great<br />

instrumental genres”. 9<br />

18


19<br />

Allegro fugato-Satz führt. Ich weise darauf hin, dass dieser<br />

Übergang ein Vorläufer des ausführlicheren am Anfang<br />

des fugierten Finale von op. 106 ist. Die Verwendung von<br />

Fugen in den letzten Sätzen wurde in Beethovens letztem<br />

Jahrzehnt zur Obsession.<br />

Das Allegro fugato-Thema hat, anders als in den<br />

fugierten Themen benachbarter Werke, einen humorvollen<br />

Charakter. Es hat schroffe Ecken und ist auf den<br />

unbetonten Teilen der Takte beladen mit sforzandi, so<br />

dass es einen verschobenen Rhythmus produziert. Es gibt<br />

Parallelen zwischen diesem fugato-Satz und der Fuge der<br />

Hammerklaviersonate. Auffällig ist der Gebrauch von<br />

Skalen-Segmenten, Umkehrung und Vergrößerung des<br />

Themas. Ich meine, dieser Satz lieferte Beethoven das<br />

Material, das er dann in op. 106 weitgehend ausdehnte.<br />

Reaktionen auf die Fuge waren nicht positiv. Ein<br />

Kritiker dieser Sonaten bemerkte 1824, als er sich über<br />

die Fuge ausließ: „Dieses Thema ist zu fröhlich für solche<br />

ernste Behandlung und gibt daher einen zu schrillen<br />

Kontrast zu den anderen Sätzen ab. Wie viel lieber hätten<br />

wir einen anderen Satz gehört – Ein Beethoven-Finale!<br />

– an Stelle dieser Fuge. Daher wäre es wünschenswert,<br />

dass Beethoven die Fuge nicht in solch eigensinniger Weise<br />

ausnutzen würde, da sein großer Genius natürlich über jede<br />

Form erhaben ist“. 8<br />

Mark Kaplan weist darauf hin, dass in diesem Gebiet<br />

von Beethovens Werk relativ wenig geforscht worden<br />

ist, und er schließt seinen Artikel mit der Beobachtung:<br />

„die Erneuerung und der musikalische Genius in der<br />

Kammermusik mit Klavier macht sie zu einem Repertoire,<br />

das in jeder Hinsicht Beethovens anderen großen<br />

Instrumentalwerken gleichgestellt ist“. 9


Piano Sonata no. 29, op. 106, in B flat<br />

major, the Hammerklavier Sonata<br />

This monumental work, deemed to be by all accounts the<br />

Mount Everest of the piano repertory, was composed<br />

in 1817-20. No sonata of a comparable length had ever<br />

been written before the Hammerklavier. Although it is<br />

composed in the traditional four-movement pattern, the<br />

work is highly concentrated and filled with widely contrasting<br />

moods. This is all the more remarkable when we<br />

learn that it was composed during a distressful period in<br />

Beethoven’s life: “As for me, I often despair and should like<br />

to die … if the present state of affairs does not cease, next<br />

year I shall be not in London but probably in my grave.” 10<br />

These words, expressed in a letter of 21 August 1817 to his<br />

old friend Zmeskall, show Beethoven’s mood just before he<br />

began the Grosse Sonate für das Hammerklavier, op. 106.<br />

(The name Hammerklavier is an important instance of<br />

Beethoven’s preoccupation with the use of German terms<br />

to replace Italian names in his music. He used the term<br />

Hammerklavier for the sonatas, op. 101 and op. 106, but<br />

only op. 106 remains associated with the term. It is also<br />

the only one of the five last sonatas for which there is no<br />

surviving autograph score.)<br />

20<br />

The sketchbooks reveal that although he was at work<br />

on the Ninth Symphony during the fall of 1817 and the<br />

spring of 1818, his major preoccupation was op. 106,<br />

“a sonata that will give pianists something to do” and be<br />

understood “in fifty years”, 11 as Beethoven proclaimed. The<br />

op. 106 sonata was, and to a great degree remains, a work<br />

whose musical and technical complexity presents challenges<br />

for pianists and audiences alike. It is my opinion that in this<br />

sonata Beethoven presents and exploits all the elements of<br />

the classical four-movement sonata on an incredibly large<br />

scale while at the same time exploring every registration<br />

and dynamic range of the piano available to him. His use<br />

of the pedals to achieve shadings and to project particular<br />

colors is in my view of unparalleled mastery. Beethoven is<br />

pushing convention to its limits.<br />

The Hammerklavier is in my opinion a supreme<br />

demonstration of power for, by the standards of the time it<br />

was not only enormously long but tremendously difficult to<br />

play. Beethoven is concerned not only with beauty but also<br />

with instances of conflict and tension. His obsession with<br />

descending and ascending thirds, for example, affects the<br />

entire work. Veritable chains of them permeate every aspect<br />

of the piece with a determination and fury never heard<br />

before.


23<br />

Klaviersonate Nr. 29, op. 106, in B-Dur,<br />

die Hammerklaviersonate<br />

Dieses monumentale Werk, in jeder Hinsicht als der<br />

Mount Everest des Klavierrepertoires erachtet, wurde<br />

1817-20 komponiert. Keine Sonate von vergleichbarer<br />

Länge war vor der Hammerklaviersonate geschrieben<br />

worden. Obwohl im traditionellen viersätzigen Muster<br />

komponiert, ist das Werk höchst konzentriert und angefüllt<br />

mit großen kontrastierenden Stimmungen. Dies ist umso<br />

bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass es in einer<br />

sehr schweren Periode von Beethovens Leben komponiert<br />

wurde. „… was mich angeht, so bin ich oft in Verzweiflung<br />

u. mögte mein Leben endigen … wenn der Zustand<br />

nicht endigt, bin ich künftiges Jahr nicht in London, aber<br />

vielleicht im Grab“. 10 Diese Worte in einem Brief vom<br />

21. August, 1817 an seinen alten Freund Zmeskall zeigen<br />

Beethovens Stimmung, direkt bevor er die Grosse Sonate<br />

für das Hammerklavier, op. 106 begann. (Der Name<br />

Hammerklavier ist ein wichtiges Moment in Beethovens<br />

Beschäftigung mit dem Gebrauch deutscher Ausdrücke, um<br />

die italienischen Namen in seiner Musik zu ersetzen. Er<br />

benutzte den Ausdruck Hammerklavier für die Sonaten op.<br />

Sketch-leaf, Beethoven-Haus Bonn, NE 193, Sonata op. 106<br />

101 und 106, doch bleibt nur op. 106 mit dem Ausdruck<br />

assoziiert.)<br />

Die Skizzenbücher zeigen, dass Beethoven, obwohl er<br />

im Herbst 1817 und im Frühjahr 1818 an der Arbeit der<br />

Neunten Sinfonie saß, vorwiegend mit op. 106 beschäftigt<br />

war, einer Sonate, die, wie er sich ausdrückte, den<br />

Pianisten in 50 Jahren etwas zu tun geben und von ihnen<br />

verstanden werden würde. 11 Die Sonate op. 106 war, und<br />

ist es zu einem großen Teil noch heute, ein Werk, dessen<br />

musikalische und technische Komplexität gleichermaßen<br />

eine Herausforderung für Pianisten und Publikum darstellt.<br />

Meiner Meinung nach bringt und kultiviert Beethoven<br />

in dieser Sonate alle Elemente der viersätzigen Sonate in<br />

großem Umfang, während er gleichzeitig jedes Register und<br />

jede dynamische Möglichkeit des Klaviers erforschte. Sein<br />

Gebrauch des Pedals, um Schattierungen zu erreichen und<br />

besondere Farben zu erzielen, zeugt meiner Ansicht nach<br />

von unvergleichlicher Meisterschaft. Beethoven treibt die<br />

Konvention an ihre Grenzen.<br />

Die Hammerklaviersonate ist meiner Meinung nach<br />

eine höchste Demonstration von Macht. Gemessen an den<br />

Standards jener Zeit war sie nicht nur enorm lang, sondern<br />

auch ungeheuer schwer zu spielen. Beethoven ist nicht nur<br />

an Schönheit, sondern auch an Augenblicken von Konflikt


The first movement Allegro opens with fortissimo<br />

chords after a giant leap from a single note in the bass, thus<br />

spanning more than four octaves of the keyboard. These<br />

elements will be the underpinnings of the whole work,<br />

defining the interval of the third, both in a descending and<br />

ascending form, and extending ever the whole range of<br />

the piano. The rhythmic unity and harmonic clashes are<br />

established from the beginning. The semitone tension is<br />

deeply embedded in the musical substance of the sonata. It<br />

is, in my opinion, these opposing and dissonant sonorities,<br />

disagreeable to some, that afford this work its enormous<br />

vitality. As Kindermann notes: “never before has Beethoven<br />

achieved such close coordination between motivic and harmonic<br />

detail, tonal structure, and formal shape”. 12<br />

The other movements of the sonata follow the patterns<br />

established in the first movement. The Scherzo is a parody<br />

of the Allegro. The descending thirds are quite evident.<br />

The theme of the Trio, in B flat minor, outlines the tonic<br />

triad. Through the entire Scherzo, the same insistence on<br />

the semitone B flat-B natural is heard. The insertion of a<br />

brief four- measure presto in B minor causes a major disruption<br />

in tonal equilibrium parallel to the climax of the<br />

first movement – a brutal gesture that is very dramatic and<br />

subversive.<br />

Much has been written about the Adagio movement.<br />

Franz Liszt’s performance of this movement brought one<br />

listener to state that he felt like “being a witness to secrets<br />

of a world beyond the grave”. 13 In his edition of the sonatas<br />

Hans von Bülow expressed the opinion that this movement<br />

should not just be played; the pianist must also be mindful<br />

of its “dolorous nobility”.<br />

The Adagio sostenuto in F# minor is written in sonata<br />

form and described by Lenz as “a mausoleum of the collective<br />

suffering of the world”. 14 An opening bar consisting<br />

of an ascending third added by Beethoven at a later date<br />

lends symmetry to the two previous movements and effects<br />

a transition from the preceding Scherzo. Two themes<br />

are sounded: the first, marked una corda throughout, is<br />

restrained and somber in character. The second theme,<br />

marked tutte corda, offers an intricate, intense, supremely<br />

inward, passionate and melodic section. A new theme<br />

appears at bar 40 in the key of D major, providing what<br />

Kindermann calls “new, more hopeful regions of feeling”. 15<br />

The melody alternates between the lowest region of the<br />

piano and an echoed repetition in the high register several<br />

octaves above. The return to una corda-marked passages<br />

leads back to the exposition and a coda of intense contemplative<br />

character.<br />

24


25<br />

und Spannung interessiert. Seine Obsession mit auf- und<br />

absteigenden Terzen, zum Beispiel, beeinflusst das ganze<br />

Werk. Wahre Ketten davon durchdringen jeden Aspekt des<br />

Stückes mit einer Bestimmtheit und Wildheit, die man vorher<br />

nie gehört hatte.<br />

Der 1. Satz Allegro beginnt mit fortissimo-Akkorden<br />

nach einem riesigen Sprung von einer einzelnen Bassnote,<br />

der mehr als vier Oktaven der Klaviatur umspannt. Diese<br />

Elemente werden zu Grundlagen des ganzen Werks<br />

und definieren das Terzenintervall sowohl in ab- wie in<br />

aufsteigender Form und breiten sich über den gesamten<br />

Umfang des Klaviers aus. Die rhythmische Einheit und<br />

die harmonischen Zusammenstöße sind von Anfang an<br />

da. Die semitonale Spannung ist tief in die musikalische<br />

Substanz der Sonate eingebettet. Es sind meiner Meinung<br />

nach diese gegensätzlichen und dissonanten Klänge, nicht<br />

von allen geliebt, die diesem Werk seine enorme Vitalität<br />

verleihen. Wie Kindermann sagt: „Nie zuvor hat Beethoven<br />

solche enge Koordination zwischen motivischem und harmonischem<br />

Detail, tonaler Struktur und formalem Zustand<br />

erreicht“. 12<br />

Die anderen Sätze der Sonate folgen den Mustern,<br />

die im 1. Satz festgelegt wurden. Das Scherzo ist eine<br />

Parodie des Allegro. Die absteigenden Terzen sind ganz<br />

eindeutig. Das Thema des Trios in b-moll umfasst den<br />

Tonikadreiklang. Das ganze Scherzo hindurch hört man<br />

das gleiche Beharren auf dem Halbtonschritt b - h. Das<br />

Einfügen eines kurzen viertaktigen presto in h-moll verursacht<br />

eine größere Störung im tonalen Gleichgewicht, parallel<br />

zum 1. Satz – eine brutale Geste, die sehr dramatisch<br />

und subversiv ist.<br />

Viel ist geschrieben worden über den Adagio-Satz.<br />

Franz Liszts Aufführung dieses Satzes brachte einen<br />

Zuhörer zu der Aussage, er fühle sich als sei er „Zeuge von<br />

Geheimnissen einer Welt jenseits des Grabes“. 13 In seiner<br />

Ausgabe der Sonaten vertrat Hans von Bülow die Ansicht,<br />

dieser Satz solle nicht nur gespielt werden, der Pianist<br />

müsse außerdem seines „schmerzlichen Adels“ eingedenk<br />

sein.<br />

Das Adagio sostenuto in fis moll ist eine Sonatenform<br />

und wurde von Lenz beschrieben als „ein Mausoleum des<br />

kollektiven Leidens der Welt“. 14 Ein Anfangstakt, bestehend<br />

aus einer aufsteigenden Terz, die von Beethoven später<br />

hinzugefügt wurde, schafft Symmetrie zu den beiden vorangegangenen<br />

Sätzen und bewirkt einen Übergang vom<br />

vorausgehenden Scherzo. Zwei Themen erklingen: das erste<br />

mit der Bezeichnung una corda durchweg, ist gedämpft<br />

und nüchtern im Charakter. Das zweite Thema mit der


What follows is a section of utmost passion, expressed<br />

with almost operatic coloration over a detached accompaniment.<br />

Charles Rosen maintains that Beethoven “achieved<br />

here an intensity greater than any operatic composer had<br />

ever imagined”. 16 The structure of falling thirds, though<br />

present, is not so audibly prominent until the opening of<br />

the development section where it appears remorselessly<br />

(not unlike its appearance in the first movement). Here<br />

Beethoven explores the juxtaposition of pedal sonorities<br />

on the opening theme, and after a series of sequences of<br />

descending thirds all finally drifts into the recapitulation.<br />

The recapitulation is a complete reinterpretation of<br />

the opening theme, providing an inner climax to the movement.<br />

The dramatic climax is reserved for the coda. Here<br />

Beethoven rises to an expansive, almost orchestral, close. At<br />

the highest point he uses a device called Bebung, a repeated<br />

note played with a strong accent on the weak beat, creating<br />

the effect of a sob. The return of a curtailed form of the<br />

opening theme projects deep resignation and resolves in F#<br />

major with its third A# (enharmonically Bb) doubled in the<br />

final chords.<br />

The Largo introduction to the finale is called by<br />

Charles Rosen “The Birth of Counterpoint, or The<br />

Creation of a Fugue,” 17 whereas to Donald F. Tovey “the<br />

26<br />

purport of this Largo is simply to find a way down a series<br />

of descending thirds until the right key for the finale has<br />

been reached”. 18 The opening searching gesture is a series<br />

of F’s, arpeggiated across the pitch registers. Now a chain<br />

of falling thirds begins, only to be interrupted three times<br />

by other material, the last reminiscent of Bach. The opening<br />

searching gesture is repeated, this time with A’s. Now<br />

Beethoven brings a new passage of rhythmic and dynamic<br />

acceleration to a fevered point and, after a final ritardando,<br />

pivots to the introduction of the Finale risoluto. This entire<br />

section is improvisatory in nature, partly without bar lines,<br />

and the concentration of falling thirds is most revolutionary.<br />

Even the notation enhances the feeling of a contrapuntal<br />

structure slowly coming into being.<br />

The fugue of op. 106 seems to William Kindermann<br />

“not to affirm a higher, more perfect world of eternal<br />

harmonies, as in Bach’s works, but to confirm an open<br />

universe”. 19 This huge fugue begins as a very simple threevoice<br />

imitative passage that quickly becomes exhaustive in<br />

its contrapuntal resources. The theme leaps a tenth, recalling<br />

the opening of the first movement; it is followed by a<br />

trill and then goes through a series of descending thirds,<br />

also similar to the opening movement, but with a drastically<br />

different character.


27<br />

Bezeichnung tutte le corde erzeugt einen verworrenen,<br />

intensiven, möglichst nach innen gerichteten, leidenschaftlichen<br />

und melodischen Abschnitt. Ein neues Thema<br />

erscheint in Takt 40 in der Tonart D-Dur und sorgt, laut<br />

Kindermann, für „neue, hoffnungsvollere Regionen des<br />

Gefühls“. 15 Die Melodie alterniert zwischen der tiefsten<br />

Lage des Klaviers und einer Wiederholung in der hohen<br />

Lage einige Oktaven darüber. Die Rückkehr zu una-corda-<br />

Passagen führt zur Exposition und einer Coda mit intensivem<br />

kontemplativen Charakter zurück.<br />

Was folgt, ist ein Abschnitt von äußerster Leidenschaft,<br />

ausgedrückt mit fast opernhafter Farbgebung über einer<br />

losgelösten Begleitung. Charles Rosen behauptet, Beethoven<br />

habe hier „eine Intensität erreicht, die größer sei als je<br />

ein Opernkomponist sich habe vorstellen können“. 16 Die<br />

Struktur fallender Terzen, obwohl vorhanden, ist bis zum<br />

Beginn der Durchführung nicht vorrangig zu hören, wo sie<br />

erbarmungslos erscheint (ganz ähnlich wie im 1. Satz). Hier<br />

untersucht Beethoven das Nebeneinander von Pedalklängen<br />

im 1. Thema, und nach einer Reihe von Sequenzen absteigender<br />

Terzen driftet alles schließlich in die Reprise.<br />

Die Reprise ist eine komplette Neuinterpretation des<br />

1. Themas, und sie gibt dem Satz einen inneren Höhe-<br />

punkt. Der dramatische Höhepunkt ist für die Coda reser-<br />

viert. Hier erhebt sich Beethoven zu einem ausgedehnten,<br />

fast orchestralen Schluss. Am höchsten Punkt benutzt er<br />

ein Hilfsmittel, die Bebung, eine wiederholte Note, mit<br />

einem starken Akzent auf dem unbetonten Taktteil gespielt,<br />

womit er den Effekt eines Seufzers erreicht. Die Wiederkehr<br />

einer verkürzten Form des 1. Themas projiziert tiefe<br />

Resignation und löst sich auf in Fis-Dur mi seiner in den<br />

Schlussakkorden verdoppelten Terz Ais (enharmonisch B).<br />

Charles Rosen nennt die Largo-Einleitung zum Finale<br />

„die Geburt des Kontrapunkts oder die Erschaffung einer<br />

Fuge“, 17 während Donald F. Tovey sagt: „Der Zweck dieses<br />

Largos ist einfach, einen Weg nach unten über eine Reihe<br />

von absteigenden Terzen zu finden, bis die richtige Tonart<br />

für das Finale erreicht ist“. 18 Die suchende Anfangsgeste<br />

ist eine Reihe von F in Arpeggien durch die Register. Jetzt<br />

beginnt eine Kette fallender Terzen, nur um drei Mal<br />

durch anderes Material unterbrochen zu werden – die<br />

letzte Erinnerung an Bach. Die suchende Anfangsgeste wird<br />

wiederholt, diesmal mit A. Jetzt bringt Beethoven eine neue<br />

Passage rhythmischer und dynamischer Beschleunigung<br />

zu einem Siedepunkt und wendet sich nach einem letzten<br />

ritardando zur Einleitung des Finale risoluto. Dieser ganze<br />

Abschnitt ist seiner Natur nach improvisatorisch, zum Teil<br />

ohne Taktstriche, und die Konzentration von fallenden


The plan of the fugue is also descending thirds relying on<br />

the subdominant and minor keys. It thus retains the traditional<br />

features of a classical finale movement. The majority<br />

of this movement consists of fugal variations on the theme,<br />

treated in rhythmic augmentation, retrograde motion and<br />

inversion. Each of the sections undergoes a modulation of a<br />

falling third. The descent of a minor second is also present<br />

here. Of note is the use of the trill as thematic material.<br />

In the final section, an inversion of the theme, Beethoven<br />

unleashes what Rosen describes as “demonic energy and a<br />

torrent of dissonances that make the harmonic progressions<br />

difficult to hear”. 20<br />

In this movement each new treatment of the material<br />

is a dramatic event, completely distinct like a set of<br />

variations. In his article “Analysis and Hermeneutics” the<br />

Austrian musicologist Erwin Ratz came to the conclusion<br />

that in the Hammerklavier it is the music that drives us<br />

to ask what Beethoven meant and what specific events it<br />

symbolizes. Some have ventured a response. When addressing<br />

the end of the fugue, Nicholas Marston quotes Dylan<br />

Thomas: “rage, rage against the dying light”. 21<br />

Kindermann opines that “the Hammerklavier Sonata<br />

implies a narrative progression of heroic struggle and suffering,<br />

leading to a rebirth of creative possibilities. After the<br />

purgatorial Adagio sostenuto, the return of the vital forces<br />

in the slow introduction to the finale, and the fiery defiance<br />

of expression in the fugue itself, embody one of Beethoven’s<br />

most radical statements, a piece of ‘new music’ among the<br />

most uncompromising ever written”. 22<br />

28


29<br />

Terzen ist höchst revolutionär. Sogar die Notation steigert<br />

das Gefühl, dass langsam eine kontrapunktische Struktur<br />

entsteht.<br />

Für William Kindermann scheint die Fuge von op.<br />

106 „nicht eine höhere, perfektere Welt ewiger Harmonien<br />

wie in Bachs Werken zu bekräftigen, sondern ein offenes<br />

Universum zu bestätigen“. 19 Diese riesige Fuge beginnt<br />

als sehr einfache dreistimmige Imitationspassage, die sich<br />

schnell in ihren kontrapunktischen Quellen erschöpft.<br />

Das Thema springt um eine Dezime und erinnert an den<br />

Beginn des 1. Satzes. Gefolgt von einem Triller, geht es<br />

dann durch eine Reihe von absteigenden Terzen, ebenfalls<br />

ähnlich wie im 1. Satz, aber von drastisch unterschiedlichem<br />

Charakter. Gemäß dem Plan der Fuge sind es<br />

auch absteigende Terzen in der Subdominante und in<br />

Moll-Tonarten. So behält sie die traditionellen Züge eines<br />

klassischen Finalsatzes bei. Größtenteils besteht dieser Satz<br />

aus fugierten Variationen über das Thema in rhythmischer<br />

Vergrößerung, Rückwärtsbewegung und Umkehrung.<br />

Jeder Abschnitt macht eine Modulation einer fallenden<br />

Terz durch. Der Abstieg einer kleinen Sekunde ist auch<br />

hier vorhanden. Wichtig zu bemerken ist der Gebrauch<br />

des Trillers als thematisches Material. Im letzten Abschnitt,<br />

einer Umkehrung des Themas, entfesselt Beethoven etwas,<br />

was Rosen als „dämonische Energie und einen Wirbel von<br />

Dissonanzen, die es schwer machen, die harmonischen<br />

Progressionen zu hören“, 20 bezeichnet.<br />

In diesem Satz ist jede neue Behandlung des Materials<br />

ein dramatisches Ereignis, vollkommen verschieden,<br />

wie eine Gruppe von Variationen. In seinem Artikel<br />

„Analyse und Hermeneutik“ kommt der österreichische<br />

Musikwissenschaftler Erwin Ratz zu dem Schluss, dass es<br />

in der Hammerklaviersonate die Musik ist, die uns zu fragen<br />

treibt, was Beethoven meinte und welche spezifischen<br />

Ereignisse sie symbolisiert. Einige haben eine Antwort<br />

gewagt. Wenn er über das Ende der Fuge spricht, zitiert<br />

Nicholas Marston Dylan Thomas: „Wut, Wut über das<br />

sterbende Licht“. 21<br />

Kindermann ist der Meinung, die „Hammerklaviersonate“<br />

habe „eine narrative Progression heroischen Kampfes und<br />

Leidens zum Inhalt, die zu einer Wiedergeburt schöpferischer<br />

Möglichkeiten führt. Nach dem reinigenden Adagio<br />

sostenuto verkörpert die Rückkehr zu den vitalen Kräften<br />

in der langsamen Einleitung zum Finale und zur feurigen<br />

Herausforderung des Ausdrucks in der Fuge selbst eine von<br />

Beethovens radikalsten Standpunkten, ein Stück ‚neuer<br />

Musik’, das zu den unnachgiebigsten gehört, die je geschrieben<br />

wurden“. 22


Sonata no. 30 in E major, op. 109<br />

The Sonata op. 109 composed in 1820 and dedicated to<br />

Maximiliana Brentano has a very interesting genesis.<br />

It is not only related, as are sonatas op. 110 and op. 111,<br />

to Beethoven’s main preoccupation of the moment – the<br />

Missa Solemnis – but its first movement was conceived<br />

independently of the other two. Kindermann is of the<br />

opinion that this movement shows Beethoven’s use of what<br />

he calls “parenthetical structures that enclose musical passages<br />

within contrasting sections”. 23<br />

The first review of the Sonata appeared in the<br />

Allgemeine Musikalische Zeitung, on 4 February 1824. It<br />

was written by A. B. Marx.<br />

“The present sonata in E major will not become<br />

familiar until one has repeated it often out of some inner<br />

impulse. It begins in the manner of a prelude, as if one<br />

were testing a harp to see if it were in tune. An Adagio,<br />

with a noble, sad, but consoling melody, interrupts the<br />

opening, makes strange (almost convulsive) enharmonic<br />

shifts, and returns playfully to the first prelude, somewhat<br />

as though this idea had pleased its inventor. He continues<br />

the figure in an interesting manner and then takes up the<br />

theme of the Adagio once more, which however again<br />

moves consolingly back into the Prelude form and with this<br />

30<br />

closes sentimentally. The reviewer must admit, however,<br />

that he has not found a principal idea [leitende idee] in the<br />

entire first movement; it must consist then of the fact that<br />

the illustrious singer wished to divert himself by playing<br />

(there is very pleasant piano-writing in this movement), but<br />

that it does not entirely succeed for him. Actually, the entire<br />

movement is somewhat restrained and in spite of the lovely<br />

places, somewhat unsatisfying”. 24<br />

Op. 109 is in three movements. The first, Vivace ma<br />

non troppo, is remarkably lyrical. The opening theme,<br />

tender and arresting, is soon interrupted by an impassioned<br />

declaratory segment in a very slow tempo. There are variations<br />

in tempo within the movement resulting in a seemingly<br />

free and rhapsodic flow of themes. Noteworthy is the<br />

contrast between the simple opening theme and the highly<br />

ornamented declamatory segment of the development. At<br />

the recapitulation Beethoven uses great separation between<br />

the left and right hand, thus achieving a transformation<br />

from a lyric beginning to a triumphant ending.<br />

A forceful Scherzo erupts from the last chord of the<br />

previous movement. The opening is closely related to the<br />

opening of the sonata but treated so differently that the<br />

resemblance may not be heard. The theme is in double<br />

counterpoint at the octave. This is a common compositional


33<br />

Sonate Nr. 30 in E-Dur, op. 109<br />

Die Sonate op. 109, komponiert im Jahre 1820 und<br />

Maximiliana Brentano gewidmet, hat eine sehr interessante<br />

Entstehungsgeschichte. Sie ist nicht nur, wie die<br />

Sonaten op. 110 und 111, verwandt mit Beethovens Missa<br />

solemnis, mit der er sich in diesem Moment vorwiegend<br />

beschäftigte, sondern ihr 1. Satz war unabhängig von<br />

den anderen beiden entstanden. Kindermann ist der<br />

Meinung, dieser Satz zeige Beethovens Anwendung von,<br />

wie er sich ausdrückt, „parenthetischen Strukturen, die<br />

innerhalb gegensätzlicher Abschnitte musikalische Passagen<br />

enthalten“. 23<br />

Die erste Rezension der Sonate erschien am 4. Februar,<br />

1824 – ungezeichnet – in der Allgemeinen Musikalischen<br />

Zeitung.<br />

„Sie fängt präludierend an, wie man etwa erst die<br />

Harfe untersucht, ob sie auch stimmt. Ein Adagio, mit<br />

einer edlen, schmerzlichen, aber doch einigen Trost findenden<br />

Melodie unterbricht den Anfang, macht seltsame<br />

(beinahe convulsivische) Rückungen und spielt wieder in<br />

das erste Präludium hinüber, etwa als hätte dessen Figur<br />

dem Erfinder gefallen. Er führt sie interessant fort (…).<br />

Recensent muss aber gestehen, dass er in diesem ganzen<br />

ersten Satz keine leitende Idee gefunden hat; sie müsste<br />

denn darin bestehen, dass der erhabene Sänger sich durch<br />

Spiel zerstreuen, dass ihm das aber nicht gelingen wollte.<br />

Im ganzen Satze liegt… trotz der lieblichen Stellen etwas<br />

Unbefriedigendes“. 24<br />

Op. 109 hat 3 Sätze. Der 1., Vivace ma non troppo,<br />

ist bemerkenswert lyrisch. Das zarte und verhaltene<br />

Anfangsthema wird bald durch einen ungeduldigen, erläuternden<br />

Abschnitt in sehr langsamem Tempo unterbrochen.<br />

Variationen im Tempo innerhalb des Satzes führen<br />

zu einem scheinbar freien und rhapsodischen Fluss von<br />

Themen. Bemerkenswert ist der Kontrast zwischen dem<br />

einfachen Anfangsthema und dem reich ornamentierten<br />

deklamatorischen Abschnitt der Durchführung. In der<br />

Reprise benutzt Beethoven eine beträchtliche Trennung<br />

zwischen linker und rechter Hand, wodurch er eine<br />

Transformation von einem lyrischen Beginn zu einem triumphalen<br />

Ende erreicht.<br />

Ein kraftvolles Scherzo bricht aus dem letzten Akkord<br />

des vorangegangenen Satzes hervor. Der Beginn ist nahe<br />

mit dem Beginn der Sonate verwandt, aber so anders<br />

behandelt, dass man die Ähnlichkeit vielleicht nicht wahrnimmt.<br />

Das Thema erscheint als doppelter Kontrapunkt in<br />

der Oktave. Dies wird allgemein in Kompositionen angewandt,<br />

aber in Beethovens Händen wird es zu einer bemer-


device, but in Beethoven’s hands it becomes a remarkable<br />

development of ideas through the use of the different registers<br />

of the keyboard.<br />

The third movement is a set of six variations on a<br />

theme that is both an aria and a hymn. It is by all accounts<br />

the center of gravity of the sonata. Since Beethoven was at<br />

this time working on the Diabelli Variations, as well as the<br />

variation movement of op. 111 and the variation movements<br />

of the last quartets, it is evident that variation forms<br />

preoccupied the composer. He explored their rhythmic possibilities<br />

and textures and added long trills at the extremes<br />

of the keyboard, thereby achieving the most extraordinary<br />

effects. These compositional devices also appear in the<br />

sonatas op. 110 and op. 111 and in the Bagatelles op. 119,<br />

for example. In this sonata the variations are continuous<br />

and in the same key as the theme. Each in fact explores a<br />

different aspect of the theme. At the end of the movement<br />

and of the last variation there is a return to the theme.<br />

This return offers special beauty as it has been transformed<br />

by its passage through so many variations. It is for me an<br />

especially poignant ending. There is no resignation; there is<br />

simply acceptance.<br />

Sonata no. 31 in A-flat major, op. 110<br />

34<br />

T he composition of this sonata began in the fall of 1821<br />

and somewhat overlapped the final sonata, op. 111. The<br />

autograph dates them as “finished” op. 110 in December<br />

1821 and op. 111 in January 1822. Though considered the<br />

most “accessible” of Beethoven’s late sonatas, it is one of<br />

the most musically profound and, in my opinion, demands<br />

considerable reflection and maturity on the part of the<br />

performer.<br />

Tovey is of the opinion that the development section of<br />

the first movement constitutes “the locus classicus for those<br />

Greek simplicities of Beethoven’s later style where the player<br />

can do nothing but leave the text to speak for itself”. 25<br />

According to Charles Rosen, “No sonata of Beethoven is<br />

more tightly unified by the recurrence of the same or similar<br />

motifs throughout the work, and the clear desire of the<br />

composer that the movements succeed each other without a<br />

pause”. 26 However, it can also be said that no other sonata<br />

has movements of such varied and contrasting emotional<br />

content. Compactness and brevity mark the first movement.<br />

Notable are the unbroken line of melodic progression and<br />

the placement of remote harmonic regions in the recapitulation,<br />

all achieved by expanding the most conventional<br />

compositional procedures of late eighteenth-century style.


35<br />

kenswerten Entwicklung von Ideen durch den Gebrauch<br />

der verschiedenen Lagen der Klaviatur.<br />

Der 3. Satz besteht aus einer Gruppe von sechs<br />

Variationen über ein Thema, das sowohl eine Arie als auch<br />

ein Choral ist. Es ist in jedem Fall das Gravitätszentrum<br />

der Sonate. Da Beethoven zu jener Zeit sowohl an den<br />

Diabellivariationen wie auch am Variationssatz von<br />

op. 111 und den Variationssätzen der letzten Quartette<br />

arbeitete, ist es offensichtlich, dass Variationsformen den<br />

Komponisten beschäftigten. Er untersuchte ihre rhythmischen<br />

Möglichkeiten und Texturen und fügte lange Triller<br />

in den extremen Lagen der Klaviatur hinzu, womit er die<br />

außergewöhnlichsten Effekte erzielte. Diese kompositorischen<br />

Kunstgriffe erscheinen, zum Beispiel, auch in den<br />

Sonaten op. 110 und 111 und in den Bagatellen, op. 119.<br />

In dieser Sonate treten die Variationen fortlaufend und in<br />

derselben Tonart wie das Thema auf. Jede erforscht einen<br />

anderen Aspekt des Themas. Am Ende des Satzes und<br />

der letzten Variation erfolgt die Rückkehr zum Thema.<br />

Diese ist besonders schön, weil sie auf dem Weg durch<br />

so viele Variationen transformiert wurde. Für mich ist<br />

dies ein besonders herausragender Schluss. Es gibt keine<br />

Resignation, sondern einfach nur Akzeptanz.<br />

Sonate Nr. 31 in As-Dur, op. 110<br />

D ie Entstehung dieser Sonate begann im Herbst 1821<br />

und überlappte sich etwas mit der letzten Sonate, op.<br />

111. Das Autograph datiert sie als „beendet“ op. 110 im<br />

Dezember 1821 und op. 111 im Januar 1822. Obwohl sie als<br />

die „zugänglichste“ von Beethovens letzten Sonaten angesehen<br />

wird, ist sie eine der musikalisch profundesten und<br />

erfordert vom Künstler beträchtliche Reflexion und Reife.<br />

Tovey ist der Meinung, dass die Durchführung<br />

des 1. Satzes den „locus classicus für jene griechischen<br />

Einfachheiten in Beethovens späterem Stil“ festsetzt, „wo<br />

der Spieler nichts tun kann als den Text für sich sprechen<br />

zu lassen“. 25 Nach Charles Rosen ist „keine Sonate von<br />

Beethoven enger zusammengeschlossen durch Wiederkehr<br />

derselben oder ähnlicher Motive das Werk hindurch und<br />

den klaren Wunsch des Komponisten, dass die Sätze ohne<br />

Pause aufeinander folgen sollen“. 26 Jedoch kann man auch<br />

sagen, dass es keine andere Sonate gibt, die aus Sätzen<br />

von solch verschiedenem und kontrastierendem emotionalen<br />

Inhalt besteht. Kompaktheit und Kürze markieren<br />

den 1. Satz. Bemerkenswert sind die ungebrochene Linie<br />

der melodischen Progression und Platzierung entfernter<br />

harmonischer Bereiche in der Reprise. Sie alle entstanden


The first movement contains one the most lyrical and<br />

intimate themes composed by Beethoven. The choral-like<br />

opening literally dissolves into arpeggios that span the<br />

length of the keyboard supported by low bass chords, giving<br />

the movement an almost ethereal feeling. The development<br />

is short. It starts with a descent from Eb to Db and then to<br />

C in open octaves and occupies the opening two bars and<br />

the arpeggios that follow, in different keys, to take us to the<br />

recapitulation. There Beethoven gives the melody to the left<br />

hand, imbuing the melody with added richness of sound.<br />

We then travel through a series of remote keys, shortly to<br />

return to the home key of Ab. The coda has a short new<br />

theme that seems to finish the theme of the exposition.<br />

An unbroken melodic line runs throughout the movement<br />

which ends with two soft chords that are not so much a<br />

definite end but an expectant one.<br />

The second movement resembles a scherzo in form<br />

and in character. Even though it is written in a minor<br />

key, the movement is humorous in nature. In 1824 Adolf<br />

Bernard Marx offered the opinion that Beethoven incorporated<br />

a popular folk song into the Allegro movement. The<br />

song in question is “Ich bin lüderlich, du bist lüderlich”<br />

(I’m a slob, you are a slob). Martin Cooper thinks that allusions<br />

to two folk tunes – “Unsa Kätz häd Katzln ghabt”<br />

36<br />

(Our cats had kittens) as well as “Ich bin lüderlich, du bist<br />

lüderlich” – are embedded in the movement. He further<br />

states that this is an appearance of what “might be called<br />

that Dutch vein of humour which reminds us that the composer’s<br />

forebears may well have been among the peasants<br />

whose gross amusements we know from the pictures of the<br />

Breughels”. 27 William Kindermann has endorsed this view<br />

because of Beethoven’s joy in “joining the exalted and the<br />

commonplace, the sacred and the profane”. 28 Kindermann<br />

also believes that the “Ich bin lüderlich” tune is perhaps a<br />

muted reference to Beethoven’s brief arrest when he lost his<br />

way in Wiener Neustadt, looking like “a bum,” according<br />

to the police report.<br />

These claims were rejected by a number of musicologists,<br />

notably Schenker, who argued that a simple sequence<br />

of familiar notes is not sufficient to establish a relationship<br />

between two melodic subjects. After undertaking a very<br />

thorough study of the numerous extant sketches of this work<br />

and the dates of their conception, William Drabkin has<br />

concluded that this piano sonata is “an instrumental work<br />

with a set of internal thematic, tonal, and textural relationships<br />

that are interesting in and of themselves. This sonata<br />

tells a story to be sure … It may be a story that risks, or


37<br />

durch Erweiterung der konventionellsten kompositorischen<br />

Prozeduren des Stils im späten 18. Jahrhundert.<br />

Der 1. Satz enthält eines der lyrischsten und intimsten<br />

Themen, die Beethoven komponiert hat. Der choralähnliche<br />

Beginn löst sich geradezu in Arpeggien auf, die sich<br />

über die ganze Länge der Tastatur erstrecken und von tiefen<br />

Bass-Akkorden gestützt werden. Dadurch bekommt der<br />

Satz etwas fast Ätherisches. Die Durchführung ist kurz. Sie<br />

beginnt mit einem Abstieg in offenen Oktaven von Es nach<br />

Des und dann nach C und benötigt die beiden Anfangstakte<br />

und die folgenden Arpeggien in verschiedenen Tonarten,<br />

um uns in die Reprise zu führen. Dort legt Beethoven die<br />

Melodie in die linke Hand und füllt sie mit zusätzlichem<br />

Klangreichtum. Dann wandern wir durch eine Reihe entfernter<br />

Tonarten und kehren zur eigentlichen Tonart As<br />

zurück. Die Coda bringt ein kurzes neues Thema, das das<br />

Expositionsthema zu beenden scheint. Eine ungebrochene<br />

melodische Linie läuft durch den ganzen Satz, der mit zwei<br />

leisen Akkorden endet. Dies bedeutet nicht so sehr ein definitives,<br />

sondern ein erwartungsvolles Ende.<br />

Der 2. Satz ähnelt in Form und Charakter einem<br />

Scherzo. Wenn er auch in moll steht, so ist der Satz doch<br />

von Natur aus humorvoll. 1824 vertrat Adolf Bernard<br />

Marx die Ansicht, Beethoven hebe in den Allegro-Satz ein<br />

Volkslied eingearbeitet: „Ich bin lüderlich, du bist lüderlich“.<br />

Martin Cooper meint, dass Anspielungen auf zwei<br />

Volkslieder – „Unsa Kätz häd Katzln ghabt“ und „Ich<br />

bin lüderlich, du bist lüderlich“ – in den Satz eingefügt<br />

sind.Weiterhin erklärt er, dies sei der Ausdruck der „holländischen<br />

humoristischen Ader, die uns daran erinnert,<br />

dass die Vorfahren des Komponisten sehr wohl unter<br />

den Bauern waren, deren plumpe Amusements wir von<br />

Breughels Bildern kennen“. 27 Kindermann stimmt dieser<br />

Meinung zu wegen Beethovens Freude am „Erhabenen und<br />

Gemeinen, dem Heiligen und Profanen“. 28 Kindermann<br />

glaubt außerdem, dass das Lied „Ich bin lüderlich“ vielleicht<br />

eine stumme Referenz zu Beethovens kurzem Arrest<br />

ist, als er sich in der Wiener Neustadt verirrte und, laut<br />

Polizeibericht, aussah wie ein Landstreicher.<br />

Diese Annahmen wurden von einigen<br />

Musikwissenschaftlern zurückgewiesen, vor allem von<br />

Schenker, der sich dafür aussprach, dass eine einfache<br />

Sequenz vertrauter Töne nicht genüge, um eine Beziehung<br />

zwischen zwei melodischen Themen herzustellen. Nach<br />

sehr sorgfältigem Studium der zahlreichen vorhandenen<br />

Skizzen dieses Werks und der Daten ihrer Niederschrift<br />

kommt William Drabkin zu dem Schluss, dass die<br />

Klaviersonate „ein Instrumentalwerk mit einer Reihe inter-


even invites, being embellished in the retelling; but do such<br />

embellishments improve it?” 29<br />

The Adagio ma non troppo movement is operatic in<br />

nature. It interweaves the Arioso dolente and the Fugue.<br />

This pairing is unique in Beethoven’s earlier instrumental<br />

music except perhaps for the Agnus Dei and Dona nobis<br />

pacem of the Missa Solemnis, which occupied his mind<br />

around the same time this sonata was composed. The short<br />

introductory phrase of the Adagio gives way to a Recitativo<br />

that goes into a “Klagender Gesang” of extraordinary<br />

beauty and emerges as a fully developed fugue.<br />

38<br />

The poetic nature of the fugue is a marvelous blend of<br />

contrapuntal devices and expressive modes. After a return<br />

of the “Klagender Gesang” in a remote key (G minor), the<br />

fugue reappears, this time in an inverted form and with the<br />

heading “nach und nach wieder neu belebend” (gradually<br />

coming to life). The fugue embodies the musical progression<br />

and gives the work new energy, propelling it toward a triumphant<br />

and ecstatic end. Martin Cooper quotes the angels<br />

of Goethe’s Faust to express the mood of this sonata: “Wer<br />

immer strebend sich bemüht;/ Den können wir erlösen”<br />

(The tireless struggler in life’s toils,/ It is he that we can<br />

redeem). 30


39<br />

ner thematischer, tonaler und struktureller Beziehungen sei,<br />

die in und für sich interessant seien. Diese Sonate erzählt<br />

sicherlich eine Geschichte … Es kann eine Geschichte sein,<br />

die es riskiert oder sogar dazu einlädt, im Wiedererzählen<br />

ausgeschmückt zu werden; aber wird sie durch solche<br />

Ausschmückungen verbessert?“ 29<br />

Das Adagio ma non troppo ist seiner Natur nach<br />

opernhaft. Es verflicht das Arioso dolente und die Fuge.<br />

Diese Paarung ist in Beethovens früherer Instrumentalmusik<br />

einzigartig, außer vielleicht im Agnus Dei und Dona<br />

nobis pacem der Missa solemnis, Sätze, die ihn zur selben<br />

Zeit, als er diese Sonate komponierte, sehr beschäftigten.<br />

Die kurze einleitende Phrase des Adagio macht einem<br />

Recitativo Platz, das in einen „klagenden Gesang“ von<br />

außergewöhnlicher Schönheit übergeht und als voll entwickelte<br />

Fuge wiederkehrt.<br />

Die Poesie der Fuge ist ein wunderbares Gemisch von<br />

kontrapunktischer Technik und expressiver Tonarten. Nach<br />

der Wiederkehr des „klagenden Gesangs“ in einer entfernten<br />

Tonart (g-moll) erscheint die Fuge wieder, diesmal in<br />

umgekehrter Form und mit der Überschrift „nach und nach<br />

sich neu belebend“. Die Fuge verkörpert die musikalische<br />

Progression und gibt dem Werk neue Energie, indem sie es<br />

zu einem triumphalen und ekstatischen Schluss vorantreibt.<br />

Martin Cooper zitiert die Engel aus Goethes Faust, um die<br />

Stimmung dieser Sonate auszudrücken: „Wer immer strebend<br />

sich bemüht, / den können wir erlösen“. 30


Sonata no. 32 in C minor, op. 111<br />

Although the longest of the last three sonatas, op. 111<br />

has only two movements. This fact prompted Maurice<br />

Schlesinger, Beethoven’s editor, to ask whether a third<br />

movement had been sent or was on its way. Beethoven is<br />

said to have answered that he had no time and therefore<br />

made the second movement a bit longer! Schlesinger was<br />

not alone in his concerns. In his Doktor Faustus Thomas<br />

Mann has the character Kretzschmar give a lecture on<br />

Why Beethoven Wrote No Third Movement to the Piano<br />

Sonata op. 111.<br />

The sonata in C minor, op. 111, is dedicated to the<br />

Archduke Rudolph of Austria, a pupil of Beethoven who<br />

was an excellent pianist as well as a composer. Beethoven<br />

dedicated other compositions to him as well; among these<br />

are the Piano Trio op. 97 (the Archduke Trio), the piano<br />

sonatas op. 81a, op. 106, and the Missa Solemnis op. 123.<br />

The first movement of op. 111 is the last example of<br />

Beethoven’s famous defiant “C minor moods”. Circa 1791<br />

Francesco Galeazzi defined the key of C minor as a key to<br />

be used to express “great misfortunes”. A perfect example is<br />

Beethoven’s Coriolan Overture, written in 1807. It is based<br />

on the “trauerspiel” of Heinrich von Collin, a work full of<br />

relentless misery and suffering.<br />

40<br />

The slow dramatic opening of the sonata, the fugal<br />

theme and its dissolution form what Edward T. Cone calls<br />

“one unconsummated gesture after another”. 31 Charles<br />

Rosen has offered this analysis of such a combination of<br />

fugue and sonata form: “The Allegro con brio ed appassionato<br />

starts with what is evidently a fugue theme, but<br />

withholds fugal texture until a good part of the statement<br />

has already taken place. When it comes, the actual sonority<br />

of fugal writing provides the increased animation demanded<br />

by sonata style”. 32<br />

The first movement develops from a series of diminished<br />

seventh chords. The main theme is derived from these<br />

diminished chords. The order of the chords determines the<br />

harmonic structure of the development. It is abundantly<br />

clear that their expressive significance is considerable; a<br />

great part of the movement’s exposition is devoted to fugal<br />

treatment of the principal theme with octaves as a second<br />

subject. There is great dramatic movement upward until<br />

the climax, which occurs in measures 48-50 in Eb. A threebar<br />

phrase with expressive apoggiaturas fills bars 50-52.<br />

Kindermann considers this to be “a fleeting lyrical moment<br />

that is extended by a decorated restatement in the following<br />

bars and by gradual slowing in tempo to Adagio.” 33 This


41<br />

Sonate Nr. 32 in c-moll, op. 111<br />

Obwohl sie die längste der letzten drei Sonaten ist, hat op.<br />

111 nur zwei Sätze. Diese Tatsache veranlasste Maurice<br />

Schlesinger, Beethovens Verleger, zu fragen, ob ein dritter<br />

Satz bereits geschickt worden oder unterwegs sei. Beethoven<br />

soll geantwortet haben, er habe keine Zeit gehabt und deswegen<br />

den 2. Satz ein bisschen länger gemacht! Schlesinger<br />

war nicht der Einzige, der darüber beunruhigt war. In<br />

seinem Doktor Faustus lässt Thomas Mann den Musiker<br />

Kretzschmar einen Vortrag halten mit dem Titel „Warum<br />

Beethoven für die Klaviersonate op. 111 keinen 3. Satz<br />

schrieb“.<br />

Die Sonate in c-moll, op. 111, ist dem Herzog Rudolph<br />

von Österreich gewidmet, einem Schüler von Beethoven,<br />

der sowohl ein ausgezeichneter Pianist als auch Komponist<br />

war. Beethoven widmete ihm verschiedene Kompositionen,<br />

darunter das Klaviertrio, op. 97, (das Erzherzogstrio),<br />

die Klaviersonaten, op. 81a und op. 106, sowie die Missa<br />

solemnis, op. 123.<br />

Der 1. Satz von op. 111 ist das letzte Beispiel für<br />

Beethovens herausfordernde „c-moll-Stimmungen“. Circa<br />

1791 definierte Francesco Galeazzi die Tonart c-moll als<br />

diejenige, die benutzt wird, um „großes Unglück“ auszudrücken.<br />

Ein perfektes Beispiel ist Beethovens Coriolan<br />

Ouvertüre von 1807. Sie basiert auf dem Trauerspiel von<br />

Heinrich von Collin, einem Werk voll ungehemmten Elends<br />

und Leidens.<br />

Der langsame dramatische Beginn der Sonate, das<br />

Fugenthema und seine Auflösung bildet, wie Edward T.<br />

Cone sich ausdrückt, „eine unvollendete Geste nach der<br />

anderen“. 31 Charles Rosen schlägt diese Analyse einer<br />

solchen Kombination von Fuge und Sonatenform vor:<br />

„Das Allegro con brio und appassionato beginnt mit einem<br />

augenscheinlichen Fugenthema, doch hält die fugierte<br />

Struktur zurück, bis ein guter Teil der Aussage bereits<br />

stattgefunden hat. Wenn sie kommt, sorgt die aktuelle<br />

Klanglichkeit des fugierten Komponierens für wachsende<br />

Animation, die der Sonatenstil erfordert“. 32<br />

Der 1. Satz entwickelt sich aus einer Reihe verminderter<br />

Septakkorde. Das Hauptthema ist von diesen verminderten<br />

Akkorden abgeleitet. Die Anordnung der Akkorde<br />

bestimmt die harmonische Struktur der Durchführung. Es<br />

ist vollkommen klar, dass sie von beträchtlicher Bedeutung<br />

ist. Ein großer Teil der Exposition des Satzes beschäftigt<br />

sich mit der fugierten Arbeit am Hauptthema mit Oktaven<br />

als einem zweiten Thema. Große dramatische Bewegung<br />

aufwärts bis zum Höhepunkt in den Takten 48-50 auf Es<br />

findet hier statt. Eine dreitaktige Phrase mit expressiven


parenthetical aside is a very important device as it will link<br />

this movement to the next.<br />

After the turmoil of the first movement, events in the<br />

second succeed one another in calm and order. This, of<br />

course, is a paradox since this movement is by far the more<br />

adventurous of the two. The Arietta is a most extraordinary<br />

set of variations, very much inspired by the last variation of<br />

op. 109. Here Beethoven uses diminution of the rhythmic<br />

texture, which does not change the original slow tempo.<br />

The effect is fascinating. One feels as if time had stopped<br />

and was standing still.<br />

After the longest time in pure C major, we reach what<br />

appears to be a cadential trill. There is harmonic movement,<br />

suspending completely the larger rhythmic motion;<br />

however, there is no directional force in these trills or in<br />

the modulation. We are simply hovering before the return<br />

to C major and a resolution of the cadence. Beethoven’s<br />

use of these trills has a static effect and at the same time<br />

increases the tension. In the final coda Beethoven balances<br />

and transforms important passages heard earlier in the<br />

movement, such as the diminished sevenths of the opening.<br />

The farewell to the sonata is peaceful and sublime. William<br />

Kindermann firmly believes that “Beethoven’s last piano<br />

sonata is a monument to his conviction that solutions to<br />

the problems facing humanity lie within our grasp if they<br />

can be recognized for what they are and be confronted by<br />

models of human transformation”. 34 Consequently, to use<br />

the imagery of Thomas Mann’s Kretzschmar in Doktor<br />

Faustus: “A third movement? A new beginning, after that<br />

farewell? A return after that parting? Impossible! What had<br />

happened was that the sonata had found its ending in its<br />

second, enormous movement, had ended never to return.<br />

… it had fulfilled its destiny, reached a goal beyond which<br />

it could not go; canceling and resolving itself, it had taken<br />

its farewell, the wave of goodbye from the D-G-G motif,<br />

consoled melodically by the C-sharp, was a farewell in that<br />

sense, too, a farewell as grand as the work, a farewell from<br />

the sonata”. 35<br />

42


43<br />

Appeggiaturen füllt die Takte 50-52. Kindermann bezeichnet<br />

diese als „ein fließendes lyrisches Moment, erweitert<br />

durch eine verzierte neue Darstellung in den folgenden<br />

Takten und durch graduelle Tempoverlangsamung bis zum<br />

Adagio“. 33 Dieser parenthetische Nebengedanke ist ein<br />

sehr wichtiges Mittel, da es diesen Satz mit dem nächsten<br />

verbindet.<br />

Nach dem Tumult des 1. Satzes folgen Ereignisse im<br />

2. in ruhiger Ordnung aufeinander. Das ist natürlich paradox,<br />

da dieser Satz bei Weitem der aufregendere der zwei<br />

ist. Die Arietta besteht aus einer höchst außergewöhnlichen<br />

Gruppe von Variationen, die sehr von der letzten Variation<br />

des op. 109 inspiriert sind. Hier benutzt Beethoven eine<br />

Verkleinerung der rhythmischen Struktur, die nicht das originale<br />

langsame Tempo ändert. Der Effekt ist faszinierend.<br />

Man glaubt, die Zeit stehe still.<br />

Nach langer Zeit in reinem C-Dur erreichen wir<br />

einen kadenzierenden Triller. Es entsteht eine harmonische<br />

Bewegung, die die größere rhythmische Bewegung komplett<br />

aufhebt. Es gibt jedoch keine steuernde Kraft in diesen<br />

Trillern oder in der Modulation. Wir schweben einfach vor<br />

der Rückkehr nach C-Dur und einer Lösung der Kadenz.<br />

Beethovens Verwendung dieser Triller hat einen statischen<br />

Effekt und verstärkt zur selben Zeit die Spannung. In<br />

der finalen Coda balanciert und transformiert Beethoven<br />

wichtige Passagen, die früher im Satz zu hören waren,<br />

wie zum Beispiel die verminderten Septimen des Beginns.<br />

Der Abschied von der Sonate ist friedlich und erhaben.<br />

William Kindermann glaubt fest daran, dass „Beethovens<br />

letzte Klaviersonate ein Monument seiner Überzeugung<br />

ist, dass Lösungen der menschlichen Probleme innerhalb<br />

unserer Reichweite liegen, wenn sie als das erkannt werden<br />

können, was sie sind, und mit Modellen menschlicher<br />

Transformation konfrontiert werden“. 34 Folglich, um die<br />

Bildersprache von Thomas Manns Kretzschmar im Doktor<br />

Faustus zu zitieren: „Ein dritter Satz? Ein neues Anheben<br />

– nach diesem Abschied? Ein Wiederkommen – nach dieser<br />

Trennung? Unmöglich! Es sei geschehen, dass die Sonate<br />

im zweiten Satz, diesem enormen, sich zu Ende geführt<br />

habe, zu Ende auf Nimmerwiederkehr … sie habe ihr<br />

Schicksal erfüllt, ihr Ziel erreicht, über das es hinaus nicht<br />

gehe, sie hebe und löse sich auf, sie nehme Abschied – das<br />

Abschiedswinken des vom cis melodisch getrösteten<br />

d-g-g-Motivs, es sei ein Abschied auch dieses Sinnes,<br />

ein Abschied, groß wie das Stück, der Abschied von der<br />

Sonate“. 35


33 Variations on a Waltz by Anton<br />

Diabelli, op. 120<br />

The 33 Variations on a Waltz by Diabelli, op. 120 represent<br />

Beethoven’s most extraordinary single achievement<br />

in the art of variation writing. In their originality and<br />

power of invention they stand with other late masterpieces<br />

such as the Ninth Symphony, the Missa Solemnis and the<br />

last string quartets. The remarkable creativity of this composition<br />

makes it both a microcosm of Beethoven’s work<br />

and a monument to musical art.<br />

The Austrian publisher and composer Anton Diabelli<br />

(1781-1856) wrote some sonatinas in the Viennese style of<br />

the day and a great deal of music for the guitar, including<br />

some very popular sets of Ländler, which were usually<br />

performed by small bands in Viennese taverns. Schubert is<br />

said to have been very fond of them. Around 1819, Diabelli<br />

asked fifty of the most popular composers of the time to<br />

each contribute a variation on an original waltz theme.<br />

His intent was to publish their offerings as a collection.<br />

Beethoven at first declined to participate but later offered<br />

to provide a set of variations on the Diabelli theme. He<br />

began to compose the variations in 1819 and over time<br />

broadened the scope of his efforts. The variations were<br />

44<br />

completed in 1823 and dedicated to Antonia Brentano.<br />

Beethoven published them in June 1823 under the title<br />

“33 Veränderungen über einen Walzer von A. Diabelli”.<br />

Beethoven used the term Veränderungen, following Bach’s<br />

title for his “Aria mit 30 Veränderungen” (the Goldberg<br />

Variations).<br />

Together with the Bagatelles op. 126 published in<br />

1825, the Diabelli Variations represent Beethoven’s final<br />

contribution to the piano literature. We know from the<br />

sketches and drafts of the variations that he originally<br />

planned to compose a large number, but he abruptly abandoned<br />

the project and set to work on the Missa Solemnis<br />

and the last three piano sonatas. At the end of 1822<br />

Beethoven resumed his work on the variations and finished<br />

them in early 1823. The work as we know it is thus to a<br />

great extent the product of two conceptions: an original<br />

conception and a superimposed conception.<br />

Over the years, this extensive composition has been<br />

the subject of numerous studies and theories. Hans von<br />

Bülow is said to have advocated that artists perform selected<br />

variations, but not the whole work. August Halm underscores<br />

the architectural unity of the work and divides it into<br />

seven related sections. Karl Geiringer points out that as the<br />

original theme consists of thirty-two measures, so the collec-


47<br />

33 Variationen über einen Walzer von<br />

Anton Diabelli, op. 120<br />

Die 33 Variationen über einen Walzer von Anton Diabelli,<br />

op. 120, repräsentieren Beethovens außerordentliche<br />

Einzelleistung in der Kunst, Variationen zu schreiben. In<br />

ihrer Originalität und Erfindungsgabe stehen sie auf dem<br />

gleichen Niveau wie andere Meisterwerke der Spätzeit,<br />

zum Beispiel der Neunten Sinfonie, der Missa solemnis<br />

und den letzten Streichquartetten. Die bemerkenswerte<br />

Kreativität dieser Komposition macht sie sowohl zu einem<br />

Mikrokosmos von Beethovens Werk als auch zu einem<br />

Monument musikalischer Kunst.<br />

Der österreichische Verleger und Komponist Anton<br />

Diabelli (1781-1856) schrieb einige Sonatinen im wienerischen<br />

Stil seiner Zeit und einen großen Teil von Musik<br />

für Gitarre, darunter einige sehr populäre Gruppen von<br />

Ländlern, die normalerweise von kleinen Orchestern in<br />

Wiener Tavernen aufgeführt wurden. Schubert soll sie sehr<br />

gemocht haben. Um 1819 bat Diabelli fünfzig der populärsten<br />

Komponisten der Zeit, je eine Variation über ein originales<br />

Walzerthema beizusteuern. Seine Absicht war, ihre<br />

Beiträge als Kollektion zu publizieren. Beethoven lehnte<br />

zunächst ab, daran teilzunehmen, bot aber dann doch<br />

später an, eine Gruppe von Variationen über das Diabelli-<br />

Thema zu schreiben. Er begann mit den Variationen im<br />

Jahre 1819 und erweiterte im Laufe der Zeit den Rahmen<br />

seiner Bemühungen. Die Variationen waren 1823 fertig,<br />

und er widmete sie Antonie Brentano. Beethoven veröffentlichte<br />

sie im Juni 1923 unter dem Titel „33 Veränderungen<br />

über einen Walzer von A. Diabelli“. Beethoven benutzte<br />

den Ausdruck „Veränderungen“ und folgte damit Bachs<br />

Titel für dessen „Aria mit 30 Veränderungen“ (den<br />

Goldbergvariationen).<br />

Zusammen mit den im Jahre 1825 veröffentlichten<br />

Bagatellen op. 126 repräsentieren die Diabelli Variationen<br />

Beethovens letzten Beitrag zur Klavierliteratur. Wir wissen<br />

von Skizzen und Entwürfen der Variationen, dass er<br />

ursprünglich plante, eine große Anzahl zu komponieren,<br />

aber er gab das Projekt abrupt auf und machte sich<br />

an die Arbeit, die Missa solemnis und die letzten drei<br />

Klaviersonaten zu schreiben. Ende 1822 nahm Beethoven<br />

die Arbeit an den Variationen wieder auf und vollendete<br />

sie Anfang 1823. Das Werk, wie wir es kennen, ist also zu<br />

einem großen Teil das Produkt zweier Konzeptionen, einer<br />

originalen und einer überlagerten.<br />

Über Jahre hinweg war diese umfassende Komposition<br />

das Thema zahlreicher Studien und Theorien. Hans von<br />

Diabelli Variations op. 120, Beethoven-Haus Bonn, Collection H. C. Bodmer; HCB Mh 55, Beethoven´s title page of<br />

copyist´s manuscript corrected by the composer


tion contains thirty-two variations, plus a thirty-third which,<br />

given its character, he calls an “epilogue to heaven”. 36<br />

He further claims that since the theme is composed of eight<br />

four-measure phrases, the variations are presented in 8<br />

groups of 4 variations. Maynar Solomon conceives of this<br />

work as “a gigantic cycle of bagatelles”, 37 whereas William<br />

Kindermann, in his book dedicated exclusively to the variations,<br />

defines Beethoven’s use of parody as a fundamental<br />

feature of the work, one that “embraces a whole gamut of<br />

effects”, adding that “each case needs to be judged on its<br />

own merits”. 38<br />

Those elements characteristic of Beethoven’s late style<br />

– trills, strong counterpoint, rhythmic elaborations, superb<br />

introspective melodies, to name just a few – are found in<br />

the Diabelli variations in all their intensity. Even in the earliest<br />

variations Beethoven moves away from a literal treatment<br />

of the waltz. It is fascinating to note how much this<br />

pedestrian theme sparked in him a wealth of compositional<br />

possibilities. The following will attempt to convey some<br />

sense of those possibilities as well as an overview of the total<br />

work. A discussion of each variation, although an exciting<br />

prospect, would not be appropriate here.<br />

When, in 1822-23 Beethoven expanded his earlier<br />

draft of this work, he left the original order of the pieces<br />

48<br />

more or less intact. The variations added by Beethoven<br />

in 1823 contribute a subtle dimension whose implications<br />

transcend the purely musical sphere. The insertion of variation<br />

2, for example, not only provided a surprising contrast<br />

to the theme but also introduced the element of parody<br />

which is present in different forms throughout the work.<br />

The issue of parody in op. 120 is complex. It is interesting<br />

that the overall formal progression of the variations<br />

relies heavily on parodying the melody of Diabelli’s theme,<br />

an idea that, though prominent in the finished piece, is not<br />

in evidence in the 1819 draft. The descending fourths and<br />

fifths (inverted in the second part) of the theme are common<br />

to all the variations. However, Beethoven manipulates<br />

and transforms the original waltz, and it is only in variation<br />

19 that we hear such sequences in their original form. The<br />

simple turn of the melody becomes the focus of variations<br />

9, 11 and 12, for example.<br />

Variation 13 is sheer wit. The simple act of placing<br />

accents and accented rhythms on the weak beat of the<br />

waltz’s ¾ meter converts the variation to a “virtual” duple<br />

meter. The middle variations such as 14, 16 and 17 display<br />

not only rhythmic elaboration but rich harmonic textures.<br />

It is therefore quite unusual and surprising to have variation<br />

15 in the middle of all these actions for it seems to come


49<br />

Bülow soll sich dafür eingesetzt haben, dass die Künstler<br />

ausgewählte Variationen statt des ganzen Werks aufführten.<br />

August Halm unterstreicht die architektonische Einheit des<br />

Werks und teilt es in sieben miteinander in Beziehung stehende<br />

Abschnitte. Karl Geiringer weist darauf hin, dass das<br />

Originalthema aus 32 Takten besteht, so dass die Kollektion<br />

32 Variationen plus eine 33. enthält, die er dem Charakter<br />

nach „Epilog zum Himmel“ 36 nennt. Weiterhin ist er<br />

der Meinung, dass die Variationen, da sich das Thema<br />

aus 8 viertaktigen Phrasen zusammensetzt, in 8 Gruppen<br />

von 4 Variationen präsentiert sind. Maynard Solomon<br />

betrachtet dieses Werk als einen „gigantischen Zyklus von<br />

Bagatellen“ 37 , während William Kindermann in seinem sich<br />

ausschließlich mit den Variationen auseinandersetzenden<br />

Buch Beethovens Verwendung der Parodie als fundamentalen<br />

Zug des Werks definiert, der „eine ganze Skala von<br />

Effekten umfasst“, und er fügt hinzu, dass „jeder einzelne<br />

Fall gemäß seinen eigenen Verdiensten beurteilt werden<br />

muss“. 38<br />

Diese für Beethovens späten Stil charakteristischen<br />

Elemente – Triller, strikter Kontrapunkt, rhythmische<br />

Ausarbeitungen, wunderbar introspektive Melodien, um nur<br />

einige zu nennen – finden sich in ihrer ganzen Intensität<br />

in den Diabelli Variationen. Sogar in den frühesten<br />

Variationen entfernt sich Beethoven von der wörtlichen<br />

Behandlung des Walzers. Fasziniert stellt man fest, wie<br />

dieses prosaische Thema in ihm einen Reichtum an kompositorischen<br />

Möglichkeiten entzündet. Im Folgenden will ich<br />

versuchen, sowohl einen Sinn für diese Möglichkeiten wie<br />

auch einen Überblick über das ganze Werk zu vermitteln.<br />

Eine Untersuchung jeder einzelnen Variation, so interessant<br />

sie wäre, wäre hier nicht angebracht.<br />

Als Beethoven im Jahre 1822-23 seinen früheren<br />

Entwurf dieses Werks erweiterte, ließ er die originale<br />

Reihenfolge der Stücke mehr oder weniger unangetastet.<br />

Die von ihm 1823 hinzugefügten Variationen tragen zu<br />

einer kunstvollen Dimension bei, deren tieferer Sinn die<br />

rein musikalische Sphäre übersteigt. Die Einführung der<br />

2. Variation zum Beispiel brachte nicht nur einen überraschenden<br />

Kontrast zum Thema, sondern führte auch das<br />

Parodie-Element ein, das das ganze Werk hindurch in verschiedenen<br />

Formen präsent ist.<br />

Die Frage der Parodie in op. 120 ist komplex.<br />

Interessanterweise hängt die gesamte Progression der<br />

Variationen sehr vom Parodieren der Melodie von Diabellis<br />

Thema ab, ein Einfall, der im Entwurf von 1819 nicht<br />

evident ist, sondern erst im vollendeten Stück hervortritt.<br />

Die absteigenden Quarten und Quinten (im 2. Teil umge-


out of nowhere to mock the original theme. Variation 20,<br />

marked Andante, is quite unusual, and it signals a change.<br />

Beethoven is now transforming and transcending the idea of<br />

‘variation’ itself.<br />

Worthy of special mention is variation 22. There<br />

Beethoven parodies Mozart’s “Notte e giorno faticar”<br />

from Don Giovanni. Kindermann is of the opinion that<br />

by identifying this variation with the character Leporello,<br />

Beethoven has brilliantly alluded to the fact that Leporello’s<br />

relationship to his master mirrors Beethoven’s relationship<br />

to the theme: critical, but faithful.<br />

Variations 29, 30 and 31 take us into a totally different<br />

realm. Beethoven has transcended the world of the<br />

Diabelli waltz, and we find in these variations some of the<br />

most lyrical and tender melodies he composed. This is most<br />

especially true of variation 31, written not unlike an aria,<br />

that leads us into a manic double fugue whose subject is the<br />

repeated notes of the waltz and the inversion of its rising<br />

sequences. This is as exhilarating to listen to as it is to play.<br />

A transition much like a cadenza clears the air to the final<br />

variation.<br />

Variation 33 marked Tempo di Menuetto, is related<br />

to the Arietta of op. 111 in structure, rhythmic diminutions<br />

and ephemeral passages. Kindermann says it best: “The<br />

Arietta movement, itself influenced by the Diabelli project,<br />

served in turn as Beethoven’s model for the last of the variations.<br />

Thus the final allusion became a self-reference, a<br />

final point within an artwork whose vast scope ranges from<br />

ironic caricature to sublime transformation of a commonplace<br />

waltz”. 39<br />

50


51<br />

kehrt) des Themas sind für alle Variationen üblich. Jedoch<br />

manipuliert und transformiert Beethoven den originalen<br />

Walzer, und erst in der 19. Variation sind solche Sequenzen<br />

in der originalen Form zu hören. Die einfache Rückkehr<br />

der Melodie wird, zum Beispiel, der Focus von Variationen<br />

9, 11 und 12.<br />

Variation 13 ist schierer Witz. Die einfache Tatsache,<br />

Akzente und akzentuierte Rhythmen auf den unbetonten<br />

Taktteil im ¾-Takt des Walzers zu legen, verwandelt die<br />

Variation zu einem „echten“ Doppeltakt. Die mittleren<br />

Variationen, wie 14, 16 und 17, zeigen nicht nur rhythmische<br />

Ausarbeitung, sondern reiche harmonische Strukturen.<br />

Daher ist es ganz ungewöhnlich und überraschend,<br />

Variation 15 inmitten all dieser Aktionen zu haben, denn<br />

sie scheint aus dem Nichts zu kommen, um sich über das<br />

originale Thema lustig zu machen. Variation 20, Andante,<br />

ist ziemlich ungewöhnlich, und sie signalisiert einen<br />

Wechsel. Hier verwandelt und übertrifft Beethoven die Idee<br />

von ‚Variation’.<br />

Variation 22 ist es wert, besonders erwähnt zu werden.<br />

Dort parodiert Beethoven Mozarts „Notte e giorno faticar“<br />

aus dem Don Giovanni. Kindermann ist der Meinung,<br />

dass Beethoven, indem er diese Variation mit der Rolle des<br />

Leporello identifiziert, brillant auf die Tatsache anspielt,<br />

dass Leporellos Beziehung zu seinem Meister Beethovens<br />

Beziehung zum Thema spiegelt: kritisch, aber treu.<br />

Die Variationen 29, 30 und 31 führen uns in einen<br />

total anderen Bereich. Beethoven hat die Welt des<br />

Diabelli-Walzers übertroffen, und wir finden hier einige<br />

der lyrischsten und zartesten Melodien, die er komponiert<br />

hat. Das gilt vor allem für die einer Arie nicht unähnliche<br />

Variation 31, die uns in eine manische Doppelfuge führt,<br />

deren Thema aus den wiederholten Noten des Walzers und<br />

der Umkehrung seiner aufsteigenden Sequenzen besteht.<br />

Es ist erheiternd sowohl anzuhören als auch zu spielen. Ein<br />

Übergang wie eine Kadenz reinigt die Luft für die letzte<br />

Variation.<br />

Variation 33 mit der Bezeichnung Tempo di Menuetto<br />

ist in der Struktur den rhythmischen Verkleinerungen und<br />

kurzlebigen Passagen verwandt mit der Arietta aus op. 111.<br />

Kindermann drückt es am besten aus: „Die Arietta, die<br />

selbst vom Diabelli-Projekt beeinflusst ist, dient umgekehrt<br />

als Beethovens Modell für die letzte der Variationen. So<br />

wurde die letzte Anspielung eine Selbstreferenz, ein letzter<br />

Punkt in einem Kunstwerk, dessen weiter Rahmen sich von<br />

der ironischen Karikatur zur sublimen Transformation eines<br />

gemeinen Walzers erstreckt“. 39


Bagatelles<br />

bagatelle, literally ‘trifle’, is a short piece in a light and<br />

A whimsical vein with no specific form. The term appears<br />

first in 1717 when François Couperin published a rondeau<br />

entitled “Les bagatelles”. Beethoven greatly valued this<br />

genre. According to Kindermann the first movement of<br />

the op. 109 sonata was initially conceived as a bagatelle.<br />

Beethoven has left us three sets of bagatelles: op. 33 (a set<br />

of seven from 1802), op. 119 (eleven pieces, a mixture of<br />

new and previously composed pieces, 1823), and op. 126<br />

(1825).<br />

Bagatelles op. 119<br />

It is interesting to note that the two sets of bagatelles<br />

Beethoven published during his last compositional<br />

decade were written at the time when he was composing<br />

works of ever-growing magnitude. These include the Missa<br />

Solemnis and the Hammerklavier Sonata op. 106.<br />

The eleven Bagatelles op. 119 were composed in two<br />

distinctive time periods. Numbers 1 through 5 were written<br />

as early as 1802. Beethoven revised them and incorporated<br />

them with six others that he composed in 1820. There is a<br />

great variety of moods in these short works, particularly in<br />

the first five.<br />

Number 1 bears close resemblance to the Scherzo of<br />

the violin sonata op. 96. Number 2 is extremely witty and<br />

teasing. Number 3, marked à l’Allemande, dates back to<br />

a sketch of 1804. Kindermann likens the character of this<br />

piece to a form of yodelling. Number 4 is quite lyric in<br />

character with transparent charm. Number 5 in C minor is<br />

aggressive, extrovert and faintly exotic.<br />

Nottebohm maintains that Bagatelle no. 6 was written<br />

in 1801-02 because the earliest sketch is found on the<br />

reverse of a page of sketches for the Credo of the Missa<br />

Solemnis. The combination of canonic and recitative elements<br />

in the opening segment should be noted. The coda is<br />

reminiscent of the finale of the cello sonata op. 102 no. 1.<br />

Viewed as a whole, the sixth bagatelle acts as the finale of<br />

the previous five, thus providing a rhythmic and harmonic<br />

transition to the next group. Bagatelles 7-11, however, have<br />

a unity of form. Before being integrated with numbers<br />

1-5, they were published in 1821 as five “Kleinigkeiten” in<br />

Friedrich Starke’s Wiener Pianoforte-Schule.<br />

Bagatelle 7 is rich in contrasting and opposing ideas.<br />

Maynard Solomon, pointing out this compositional predilection<br />

on the part of Beethoven (in relation to the Diabelli<br />

52


53<br />

Bagatellen<br />

Eine Bagatelle, dem Sinn nach etwas Unbedeutendes, ist<br />

ein kurzes Stück mit einem leichten und grillenhaften<br />

Zug ohne besondere Form. Der Ausdruck tritt zum ersten<br />

Mal 1717 auf, als François Couperin ein Rondeau mit der<br />

Bezeichnung „Les Bagatelles“ veröffentlichte. Beethoven<br />

hatte sehr viel für dieses Genre übrig. Laut Kindermann<br />

sollte der 1. Satz der Sonate op. 109 ursprünglich eine<br />

Bagatelle sein. Beethoven hat uns drei Gruppen von<br />

Bagatellen hinterlassen: op. 33 (eine Gruppe von sieben,<br />

1802), op. 119, 11 Stücke, eine Mixtur von neuen und früher<br />

komponierten Stücken (1823) und op. 126 (1825).<br />

Bagatellen op. 119<br />

Interessanterweise sind die beiden Gruppen von Bagatellen,<br />

die Beethoven während seines letzten kompositorischen<br />

Jahrzehnts veröffentlichte, zur selben Zeit geschrieben,<br />

als er Werke von immer weiter wachsender Vielfalt<br />

komponierte. Dazu gehören die Missa solemnis und die<br />

Hammerklaviersonate, op. 106.<br />

Die 11 Bagatellen op. 119 wurden in zwei besonderen<br />

Zeitperioden komponiert. Nummer 1 bis 5 wurden bereits<br />

1802 geschrieben. Beethoven revidierte sie und fügte sie 6<br />

anderen hinzu, die er 1820 komponierte. Es bestehen große<br />

Stimmungsunterschiede in diesen kurzen Werken, besonders<br />

in den ersten 5.<br />

Nummer 1 hat große Ähnlichkeit mit dem Scherzo<br />

der Violinsonate, op. 96. Nummer 2 ist extrem witzig und<br />

neckisch. Nummer 3 mit der Bezeichnung à l’Allemande<br />

datiert zurück zu einer Skizze von 1804. Kindermann vergleicht<br />

den Charakter dieses Stückes mit einer Art Jodeln.<br />

Nummer 4 ist ziemlich lyrisch im Charakter von transparentem<br />

Charme. Nummer 5 in c-moll ist aggressiv, extrovertiert<br />

und leicht exotisch.<br />

Nottebohm behauptet, die Bagatelle Nr. 6 sei 1801-02<br />

geschrieben, weil die früheste Skizze auf der Rückseite von<br />

Skizzen für das Credo der Missa solemnis gefunden wurde.<br />

Man beachte die Kombination kanonischer und rezitativischer<br />

Elemente im 1. Abschnitt. Die Coda erinnert an<br />

das Finale der Cellosonate, op. 102,1. Als Ganzes gesehen<br />

verhält sich die 6. Bagatelle wie ein Finale zu den vorangegangenen<br />

5 und liefert damit einen rhythmischen und harmonischen<br />

Übergang zur nächsten Gruppe. Die Bagatellen<br />

7-11 jedoch sind einheitlich in der Form. Bevor sie mit<br />

den Nummern 1-5 zusammengestellt wurden, waren sie<br />

1821 als fünf „Kleinigkeiten“ in Friedrich Starkes Wiener<br />

Pianoforte-Schule veröffentlicht worden.


Variations) notes that “he sets up the possibility of mobilizing<br />

every conceivable metaphor of maximum contrast: that<br />

of the miniature and the boundless, the blade of grass and<br />

the starry vault, the earthly and the unearthly, the profane<br />

and the sacred, the lowliest and the divine”. 40 With a pedal<br />

trill that moves from one voice to another, a scherzando<br />

section of comfortable and calm demeanor, Bagatelle 7 fits<br />

such a description. However, when the opening returns with<br />

harmony and spacing changed, all is changed. The bass trill<br />

rumbles while a gradual intensification obtained by rhythmic<br />

diminution and rise in pitch grows faster and faster,<br />

higher and higher until the accumulated energy spills over<br />

to a descending final arpeggio. Beethoven used rhythmic<br />

diminution in other late works. Sonatas op. 109, op. 110<br />

and op. 111 come to mind as well as the ostinato trill in the<br />

bass at the end of op. 106.<br />

Bagatelle 8, like number 7, bears close ties to the<br />

Diabelli Variations. To my ears this bagatelle, also in C<br />

major, gives tonal resolution to the ambiguity presented<br />

at the beginning of its predecessor. Bagatelle 9 is a less<br />

complicated, wonderfully dance-like piece. Bagatelle 10 is<br />

Beethoven’s shortest single published work. It has a synco-<br />

54<br />

pated texture that is carried until the final measure. I found<br />

it to be great fun to play.<br />

Bagatelle 11, marked innocentemente e cantabile,<br />

represents Beethoven at his most lyrical. Simple, hymn-like<br />

in character, it shares traits to be found in other works such<br />

as Fidelio, the Ninth Symphony and the violin solo in the<br />

Benedictus of the Missa Solemnis.<br />

It is a source of wonder to find an affinity between these<br />

small piano pieces of Beethoven and works by him of other<br />

instrumental schemes and genres and to derive as a result<br />

what William Kindermann calls “a surprising richness of<br />

meaning”. 41<br />

A note on the performance of these pieces. It is a<br />

known fact that Beethoven tried to achieve multiple publications<br />

for his works and in so doing occasioned multiple<br />

errors, depending on who copied from whom and so<br />

forth. In Bagatelle 1 measures 19-20, I have chosen the<br />

Schlesinger version which does not have the parallel octaves<br />

that sound contrived to my ears. In Bagatelle 2, the last<br />

note that appears in the Clementi edition is the one I have<br />

chosen simply because this is a witty piece that alternates<br />

the high and low registers of the piano.


55<br />

Bagatelle 7 ist reich an kontrastierenden und gegensätzlichen<br />

Ideen. Maynard Solomon weist auf diese kompositorische<br />

Vorliebe Beethovens (in Beziehung zu den<br />

Diabelli Variationen) hin und bemerkt dazu: „Er erreicht<br />

die Möglichkeit, jede erdenkliche Metapher von großen<br />

Gegensätzen zu mobilisieren: zwischen einer Miniatur und<br />

dem Unendlichen, dem Grashalm und dem Sternenzelt,<br />

dem Irdischen und dem Unirdischen, dem Profanen und<br />

dem Heiligen, dem Niedrigsten und dem Göttlichen“. 40<br />

Mit einem Pedaltriller, der von einer Stimme in die nächste<br />

wandert, einem scherzando-Abschnitt von bequemem und<br />

ruhigem Zuschnitt passt Bagatelle 7 in solche Beschreibung.<br />

Wenn jedoch der Anfang mit veränderter Harmonie und<br />

Ausdehnung wiederkehrt, ändert sich alles. Der Basstriller<br />

poltert, während eine graduelle Intensivierung, die durch<br />

rhythmische Diminution und den Anstieg in höhere Lage<br />

erreicht wird, schneller und schneller wird, höher und<br />

höher, bis die angesammelte Energie überschwappt in<br />

ein absteigendes Schlussarpeggio. Beethoven verwendete<br />

rhythmische Verkleinerung in anderen späten Werken. Die<br />

Sonaten op. 109, 110 und 111 fallen einem ein, ebenso der<br />

ostinato-Triller im Bass am Schluss von op. 106.<br />

Die Bagatelle Nr. 8 hat, wie Nr. 7, eine enge<br />

Verbindung zu den Diabelli Variationen. In meinen Ohren<br />

ist diese Bagatelle, die auch in C-Dur steht, die tonale<br />

Lösung zur Zweideutigkeit am Beginn ihrer Vorgängerin.<br />

Bagatelle 9 ist ein weniger kompliziertes, wundervoll tanzähnliches<br />

Stück. Bagatelle 10 ist Beethovens kürzestes einzeln<br />

veröffentlichtes Werk. Es ist von synkopierter Struktur,<br />

die bis zum letzten Takt beibehalten wird. Ich hatte großen<br />

Spaß daran, es zu spielen.<br />

Bagatelle 11 mit der Bezeichnung innocentemente<br />

e cantabile repräsentiert Beethoven in seiner lyrischsten<br />

Eigenschaft. Einfach, choralähnlich im Charakter, hat<br />

sie gemeinsame Züge mit anderen Werken, zum Beispiel<br />

mit Fidelio, der Neunten Sinfonie und dem Violinsolo im<br />

Benedictus der Missa solemnis. Es ist verwunderlich, eine<br />

Verwandtschaft zwischen diesen kleinen Klavierstücken und<br />

Werken mit anderen Instrumentalschemata und Genres von<br />

Beethoven festzustellen und dies als Ergebnis eines – laut<br />

Kindermann – „überraschenden Bedeutungsreichtums“<br />

herzuleiten. 41<br />

Noch eine Bemerkung zur Aufführung dieser Stücke:<br />

Bekanntlich versuchte Beethoven mehrfache Publikationen<br />

seiner Werke zu organisieren. Diese waren aber mit<br />

Möglichkeiten für mehrfache Fehler verbunden, was davon<br />

abhing, wer von wem abschrieb usw. In der Bagatelle Nr.<br />

1, Takt 19-20 habe ich mich für die Schlesinger-Version


Bagatelles op. 126<br />

The Bagatelles op. 126, written in 1824, are Beethoven’s<br />

last important composition for the piano. Theodor W.<br />

Adorno likens Beethoven’s efforts to the carving of figures<br />

from stones: “The splinters flew from his chisel … these<br />

splinters bear witness to the landscape from which they<br />

come … These tiny strange splinters Beethoven called<br />

Bagatelles … their brevity and curious contraction give<br />

access to the innermost great late style”. 42<br />

The late bagatelles are neither well known nor performed<br />

with any frequency. This is a pity, for they give<br />

to the performer and the listener a wonderful insight into<br />

Beethoven’s musical ideas and, to a degree, an understanding<br />

of his larger works. A study of the sketches for these<br />

bagatelles demonstrates not only the importance Beethoven<br />

accorded to them but also the care he took when establishing<br />

their order. Slow lyrical pieces alternate with fast and<br />

energetic ones, and although they seem simple and direct,<br />

they are full of surprises. Most of the recapitulation sections<br />

are different from the initial statements in that they contain<br />

harmonic and/or register changes that transform the texture<br />

of the themes.<br />

Bagatelle no. 1 is an encapsulation of Beethoven’s late<br />

style in its novel opening 6/4 harmonies and its simultane-<br />

56<br />

ous exploitation of both extremes of the register at its close.<br />

Written in a three-part song-form it is of deceptive simplicity.<br />

Each reprise is modified in some manner. Note the<br />

meter change from ¾ to ²⁄4 in the middle section.<br />

The second Bagatelle is peculiar. It has no reprise<br />

of the opening, which is written in a single univocal line.<br />

There is a compressed variety of tempestuous moods alternating<br />

with calm ones, a quotation from the Hammerklavier<br />

Sonata, and then the piece extinguishes itself like a light.<br />

The third Bagatelle is quite simple. Written in threepart<br />

song, its first part is repeated, and the second part has<br />

a small cadenza. The recapitulation contains the opening<br />

theme in figurative variations. The last four bars of the coda<br />

are taken from the opening melody.<br />

Bagatelle 4 resembles a bourrée in its rhythm and its<br />

contrapuntal writing which alternates with simple homophony.<br />

The Trio in B major consists of an open fifth drone<br />

bass over which there is a simple rhythmic figure. Both sections<br />

are repeated, making this the longest bagatelle.<br />

The fifth Bagatelle is pastoral in character, one hand<br />

answering the other. Von Bülow described it as “an idyll”.<br />

The sixth Bagatelle is particularly interesting. Wilfried<br />

Mellers says of it that “this little bagatelle may count as<br />

Beethoven’s most prophetic utterance”. 43 Its core is an


57<br />

ohne parallele Oktaven, die für meine Ohren künstlich klingen,<br />

entschieden. In der Bagatelle Nr. 2 habe ich die letzte<br />

Note in der Clementi-Edition gewählt, einfach, weil dies ein<br />

witziges Stück ist, das mit hohen und tiefen Klavierregistern<br />

abwechselt.<br />

Bagatellen op. 126<br />

Die im Jahre 1824 geschriebenen Bagatellen op. 126<br />

sind Beethovens letzte wichtige Komposition für<br />

Klavier. Theodor W. Adorno vergleicht Beethovens<br />

Bemühungen mit dem Meißeln von Figuren aus Stein:<br />

„Aber als Beethoven den Stein reden machte, indem er<br />

mit dem Meißel Figuren daraus schlug, flogen im furchtbaren<br />

Aufprall die Splitter… so zeugen die Splitter für die<br />

Landschaft, aus der sie kommen … Beethoven selber hat<br />

sie Bagatellen genannt … ihre befremdende Kürze offenbart<br />

zugleich jene … Tendenz zum Anorganischen, die ins<br />

innerste Geheimnis wie des letzten Beethoven … großen<br />

Spätstils führt“. 42<br />

Die späten Bagatellen sind weder sehr bekannt, noch<br />

werden sie häufig gespielt. Das ist schade, denn sie geben<br />

dem Aufführenden und dem Zuhörer eine wundervolle<br />

Einsicht in Beethovens musikalische Ideen und, zu einem<br />

gewissen Grad, ein Verständnis für seine größeren Werke.<br />

Ein Studium der Skizzen dieser Bagatellen beweist nicht<br />

nur die Bedeutung, die Beethoven ihnen beimaß, sondern<br />

auch die Sorgfalt, mit der er ihre Reihenfolge ordnete.<br />

Langsame lyrische Stücke alternieren mit schnellen und<br />

energischen, und obwohl sie einfach und direkt zu sein<br />

scheinen, sind sie voller Überraschungen. Die meisten der<br />

Reprisen unterscheiden sich von der Exposition darin, dass<br />

sie Veränderungen in Harmonik und/oder Register zeigen,<br />

die die Themenstruktur transformieren.<br />

Bagatelle Nr. 1 verkörpert Beethovens Spätstil in seinen<br />

Quart-Sext-Harmonien am Anfang und seiner gleichzeitigen<br />

Ausnutzung beider Registerextreme am Schluss. In<br />

dreistimmiger Liedform geschrieben, ist sie von trügerischer<br />

Einfachheit. Jede Reprise ist auf irgendeine Art modifiziert.<br />

Man bemerke den Taktwechsel von ¾ zu ²⁄4 im Mittelteil.<br />

Die 2. Bagatelle ist merkwürdig. Es gibt keine Reprise<br />

des Anfangs, der in einer einzelnen einstimmigen Linie<br />

besteht. Eine komprimierte Mannigfaltigkeit von stürmischen<br />

Stimmungen alterniert mit ruhigen; ein Zitat aus der<br />

Hammerklaviersonate, und dann löscht das Stück sich selbst<br />

aus wie ein Licht.<br />

Die 3. Bagatelle ist ziemlich einfach. Sie ist als dreistimmiges<br />

Lied geschrieben, dessen 1. Teil wiederholt wird,<br />

und der 2. Teil hat eine kleine Kadenz. Die Reprise enthält


Andante, which presents an episode of exquisitely ephemeral<br />

texture, very reminiscent of the slow movement of<br />

op. 111, before returning to its simple opening theme. All of<br />

this is sandwiched between two presto passages, the second<br />

of which ends the work. Kindermann has the last word<br />

when he writes: “Beethoven’s final bagatelle concludes by<br />

enacting its own deconstruction, and its circular design symbolizes<br />

that imaginative transformation of experience that<br />

lies at the foundation of art”. 44<br />

Klavierstück WoO 60, in B flat major<br />

Buried among the sketches for the Hammerklavier is<br />

this small work, also in B flat major, published in the<br />

Berlin Allgemeine Zeitung of 8 December 1824, with the<br />

explanation that it had been written on 14 August 1818<br />

at someone’s request. This sketch is located at the center<br />

of the sketchbook that contains only the notes for the<br />

last movement for the Hammerklavier Sonata (dated by<br />

Nottebohm to 1818). This is a gracious and playful piece<br />

that, although uncomplicated, has, nevertheless, some<br />

intriguing harmonies in its mid-section.<br />

Piano Piece, Artaria 195, p. 74,<br />

in F# major<br />

William Kindermann, in his magnificent three-volume<br />

edition of the Artaria 195 sketchbook, points out<br />

regarding this little gem in F# major that, although barely<br />

four measures long, it is not only charming but includes a<br />

rather poignant climax at its center that is achieved by a<br />

dissonance on the last note of the middle measure. This<br />

small piece is very reminiscent of the F# piano sonata<br />

op. 78.<br />

The recording is a transcription of the piece by William<br />

Kindermann . 45<br />

Sketchbook, Beethoven-Haus Bonn, BH 112“, Bagatelles op. 126, no. 6<br />

58


61<br />

das 1. Thema in figurativen Variationen. Die letzten vier<br />

Takte der Coda sind von der Anfangsmelodie genommen.<br />

Bagatelle 4 ähnelt einer Bourrée im Rhythmus und<br />

in ihrer kontrapunktischen Komposition, die mit einfacher<br />

Homophonie abwechselt. Das Trio in H-Dur besteht aus<br />

einer Dudelsackquint im Bass, über der sich eine einfache<br />

rhythmische Figur entfaltet. Beide Abschnitte werden wiederholt<br />

und machen diese Bagatelle zur längsten.<br />

Die 5. Bagatelle ist im Charakter pastoral, wobei eine<br />

Hand der anderen antwortet. Von Bülow beschrieb sie als<br />

„eine Idylle“.<br />

Die 6. Bagatelle ist besonders interessant. Wilfried Mellers<br />

sagt über sie, dass „diese kleine Bagatelle als Beethovens<br />

prophetische Äußerung zählen mag“. 43 Ihr Herzstück ist<br />

ein Andante, das eine Episode von exquisit ephemerischer<br />

Struktur präsentiert, sehr ähnlich dem langsamen Satz<br />

von op. 111, bevor sie zu ihrem einfachen Anfangsthema<br />

zurückkehrt. All dies ist zwischen zwei Presto-Passagen<br />

gepresst, von denen die zweite das Werk beschließt.<br />

Kindermann hat das letzte Wort: „Beethovens letzte<br />

Bagatelle schließt mit der Ausführung ihrer eigenen<br />

Zerstörung, und ihre kreisförmige Gestalt symbolisiert<br />

diese imaginative Transformation von Erfahrung, die die<br />

Grundlage von Kunst ist“. 44<br />

Klavierstück WoO 60 in B-Dur<br />

Zwischen den Skizzen für die Hammerklaviersonate<br />

begraben ist dieses kleine Werk, ebenfalls in B dur,<br />

veröffentlicht in der Berliner Allgemeinen Zeitung vom 8.<br />

Dezember 1824, mit der Bemerkung, es sei am 14. August<br />

1818 auf Bestellung geschrieben worden. Diese Skizze<br />

steht im Zentrum des Skizzenbuchs, das nur die Noten für<br />

den letzten Satz der Hammerklaviersonate enthält (von<br />

Nottebohm auf 1818 datiert). Dies ist ein graziöses und<br />

verspieltes Stück, das trotz seiner Unkompliziertheit einige<br />

fesselnde Harmonien in seinem Mittelteil hat.<br />

Klavierstück Artaria 195, S. 74, in Fis-Dur<br />

William Kindermann weist in seiner exzellenten dreibändigen<br />

Edition des Artaria 195 Skizzenbuchs auf dieses<br />

Kleinod in Fis-Dur hin, dass es, obwohl nur vier Takte lang,<br />

nicht nur charmant ist, sondern einen wichtigen Höhepunkt<br />

in seinem Zentrum hat, der durch eine Dissonanz auf der<br />

letzten Note des Mitteltakts erreicht wird. Dieses kleine<br />

Stück erinnert sehr an die Klaviersonate op. 78 in Fis.<br />

Die Aufnahme ist eine Transkription des Stückes von<br />

William Kindermann. 45<br />

Sketchbook Artaria 195, p. 74, Staatsbibliothek zu Berlin BPK, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv,<br />

Piano piece in F# major


PostscriPt<br />

I cannot finish this commentary without the following<br />

quotation, for it express more eloquently than I ever could<br />

what Beethoven and his music mean to me: “For Beethoven<br />

continues to require that we grapple with him, continues to<br />

ask much of us, to call us out. This, more than anything,<br />

is why we cannot let him go: his music remains a sounding<br />

provocation to what we are pleased to think of as our better<br />

selves”. 46<br />

En d n o t E s<br />

1 César Vallejo, Poemas Humanos: El Buen Sentido, trans. and<br />

ed., Clayton Eshelman (California: University of California<br />

Press, 2007), p. 326-327.<br />

2 Martin Cooper, Beethoven: The Last Decade, 1817-1727<br />

(Oxford, New York: Oxford University Press, 1999), p. 416.<br />

(hereafter cited as Cooper, Beethoven).<br />

3 Ibid., p. 148.<br />

4 William Kindermann, Beethoven (Oxford, New York: Oxford<br />

University Press, 1997), p. 195. (hereafter cited as Kindermann,<br />

Beethoven).<br />

5 Emily Anderson, ed. and trans., The Letters of Beethoven<br />

(London : Macmillan, 1961), no. 742.<br />

6 Cooper, Beethoven, p. 138.<br />

62<br />

7 Kindermann, Beethoven, pp. 9, 18.<br />

8 Stefan Kunze, ed., Beethoven: Die Werke im Spiegel seiner<br />

Zeit Gesammelte Konzertberichte und Rezeptionen bis 1830<br />

(Laaber: Laaber Verlag, 1987), p. 344.<br />

9 Mark Kaplan, “Beethoven’s chamber music with piano: seeking<br />

unity in mixed sonorities,” The Cambridge Companion<br />

to Beethoven ed., Glenn Stanley (Cambridge: Cambridge<br />

University Press, 2000), p. 146.<br />

10 Ludwig van Beethoven, Briefwechsel Gesamtausgabe,<br />

vol. 4, (Munich: G. Henle Verlag), p. 101.<br />

“ … was mich angeht, so bin ich oft in verzweiflung u. mögte<br />

mein Leben endigen … wenn der Zustand nicht endigt bin ich<br />

künftiges Jahr nicht in London aber vielleicht im Grab.”<br />

11 Kastner and Kapp, eds., Ludwig van Beethoven<br />

Sämtliche Briefe (Leipzig: Hesse & Becker, 1923), vol. I, p. 859.<br />

12 Kindermann, Beethoven p. 203.<br />

13 Cooper, Beethoven, p.165.<br />

14 Wilhelm von Lenz, Kritischer Katalog sämtlicher Werke<br />

Ludwig van Beethoven mit Analysen derselben (Hamburg:<br />

Hoffmann & Campe, 1860), vol. IV, p. 41.<br />

15 Kindermann, Beethoven, p. 207.<br />

16 Charles Rosen, Beethoven’s Piano Sonatas, a Short Companion<br />

(New Haven: Yale University Press, 2002), p. 225.<br />

17 Ibid., p. 226.<br />

18 Donald Francis Tovey, A Companion to Beethoven’s Pianoforte<br />

Sonatas (London: The Associated Board of The R.A.M., and<br />

The R.T.M., 1944), pp. 243-244.<br />

19 Kindermann, Beethoven p. 208.<br />

20 Charles Rosen, The Classical Style, Expanded Edition. 1977,<br />

p. 433.


63<br />

PostskriPtum<br />

Ich kann diesen Kommentar nicht schließen ohne das<br />

folgende Zitat, denn es drückt besser, als ich es je gekonnt<br />

hätte, aus, was Beethoven und seine Musik für mich<br />

bedeutet: „Denn Beethoven fährt fort zu fordern, dass wir<br />

mit ihm raufen, fährt fort, viel von uns zu verlangen, uns<br />

aufzurufen. Das ist mehr als alles der Grund, warum wir<br />

ihn nicht gehen lassen können: seine Musik bleibt eine klingende<br />

Provokation für das, was wir so gern unser besseres<br />

Ich nennen möchten“. 46<br />

QuEllEnangabE<br />

1 César Vallejo, Menschliche Gedichte: Der gesunde<br />

Menschenverstand, (1939), übertragen von Maria von Katte<br />

(Vahlberg, 2008).<br />

2 Martin Cooper, Beethoven: The Last Decade, 1817-1827.<br />

(Oxford, New York, 1999), S. 416 (im Folgenden zitiert als<br />

Cooper, Beethoven).<br />

3 Ebenda, S. 148.<br />

4 William Kindermann, Beethoven. (Oxford, New York, 1997), S.<br />

195 (im Folgenden zitiert als Kindermann, Beethoven).<br />

5 BGA 4, Nr. 1061.<br />

6 Cooper, Beethoven, S. 138.<br />

7 Kindermann, Beethoven, S. 9 und 18.<br />

8 Stefan Kunze, Hrsg., Beethoven: Die Werke im Spiegel seiner<br />

Zeit. Gesammelte Konzertberichte und Rezeptionen bis 1830<br />

(Laaber, 1987), S. 344.<br />

9 Mark Kaplan, Beethoven’s chamber music with piano: seeking<br />

unity in mixed sonorities, in: The Cambridge Companion to<br />

Beethoven, hg. Glenn Stanley (Cambridge, 2000), S. 146.<br />

10 Ludwig von Beethoven, Briefwechsel Gesamtausgabe (BGA),<br />

Bd. 4 (München), S. 101.<br />

11 Kastner und Kapp, Hrsg., Ludwig van Beethoven Sämtliche<br />

Briefe. (Leipzig, 1923), Bd. I, S. 859.<br />

12 Kindermann, Beethoven, S. 203.<br />

13 Cooper, Beethoven, S. 165.<br />

14 Wilhelm von Lenz, Kritischer Katalog sämtlicher Werke<br />

Ludwig van Beethovens mit Analysen derselben. (Hamburg,<br />

1860), Bd. IV, S. 41.<br />

15 Kindermann, Beethoven, S. 207.<br />

16 Charles Rosen, Beethoven’s Piano Sonatas, a Short<br />

Companion. (New Haven, 2002), S. 225.<br />

17 Ebenda, S. 226.<br />

18 Donald Francis Tovey, A Companion to Beethoven’s Pianoforte<br />

Sonatas. (London, The Associated Board of the R.C.M., and<br />

the R.T.M., 1944), S. 243/4.<br />

19 Kindermann, Beethoven, S. 208.<br />

20 Charles Rosen, The Classical Style. (Erweiterte Ausgabe, 1977),<br />

S. 433.<br />

21 Dylan Thomas, The Poems, hg. Daniel Jones (London, 1971),<br />

Nr. 162, S. 207-9.<br />

22 Kindermann, Beethoven, S. 310.<br />

23 Ebenda, S. 219.


21 Dylan Thomas, The Poems ed., Daniel Jones, (London, 1971),<br />

no. 162, pp. 207- 9.<br />

22 Kindermann, Beethoven p. 310.<br />

23 Ibid., p. 219.<br />

24 Kastner-Kapp, Ludwig van Beethovens sämtliche Briefe ed., E.<br />

Kastner, (Leipzig: Hesse & Becker, 1910), no. 963 trans., Emily<br />

Anderson’s The Letters of Beethoven (London: Macmillan,<br />

1961), no. 1015.<br />

25 Donald Tovey, A Companion to Beethoven’s Pianoforte Sonatas<br />

(The Associated Board of the R. A. M. and The R. C. M.,<br />

1931), p. 231.<br />

26 Charles Rosen, Beethoven’s Piano Sonatas (New Haven and<br />

London: Yale University Press, 2002), p. 235.<br />

27 Cooper, Beethoven pp. 190 - 191.<br />

28 Kindermann, Beethoven p. 227.<br />

29 William Drabkin, “The Songs and the Sketches for the Allegro<br />

molto from Beethoven’s op. 110”, Beethoven Forum, vol. 14,<br />

no. 1, p. 72.<br />

30 Cooper, Beethoven p. 195.<br />

31 Edward T. Cone, Music: A View from Delft. (Chicago &<br />

London: University of Chicago Press, 1989), p. 129.<br />

32 Charles Rosen, The Classical Style (New York, London: W.W.<br />

Norton, 1972), p. 225.<br />

33 Kindermann, Beethoven p. 233.<br />

34 Ibid., p. 257.<br />

35 Thomas Mann, Doctor Faustus trans. John E. Woods, (New<br />

York: Vintage International, 1999), p. 60.<br />

36 Karl Geiringer, “The structure of Beethoven’s Diabelli<br />

Variations” Musical Quarterly, I (1964), p. 498.<br />

64<br />

37 Maynar Solomon, Beethoven (New York: Schirmer Books,<br />

1977), p. 305.<br />

38 William Kindermann, Beethoven’s Diabelli Variations (Oxford:<br />

Oxford University Press, 1987), p. 69.<br />

39 Kindermann, Beethoven p. 260.<br />

40 Maynard Solomon, Late Beethoven: Music, Thought,<br />

Imagination (Berkeley and London: University of California<br />

Press, 2003), p. 23.<br />

41 William Kindermann, “The Great and the Small, the Tiny and<br />

the Infinite”, Musik und Biographie (Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann, 2004), p. 212.<br />

42 Theodor W. Adorno, Beethoven: The Philosophy of Music<br />

trans. Edmund Jephcott, (California: Stanford University Press,<br />

1998), p. 130.<br />

43 Wilfrid Mellers, Beethoven and the Voice of God (London:<br />

Oxford University Press, 1983), p. 412.<br />

44 William Kindermann, “The piano music: concertos, sonatas,<br />

variations, small forms”, The Cambridge Companion<br />

to Beethoven ed. Glenn Stanley, (Cambridge: Cambridge<br />

University Press, 2000), p. 126.<br />

45 William Kindermann, “The Great and the Small, the Tiny and<br />

the Infinite”, Musik und Biographie (Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann, 2004), p. 204.<br />

46 Scott Burnham, “The four ages of Beethoven: critical reception<br />

and the canonic composer”, The Cambridge Companion to<br />

Beethoven ed. G. Stanley, (Cambridge: Cambridge University<br />

Press, 2000), p. 291.


65<br />

24 Sonate für das Pianoforte componiert etc. von L. v. Beethoven.<br />

Op. 109. Rezension nicht gezeichnet, in Berliner AMZ 1. 1824,<br />

Sp. 37a-38a. Zitat Sp. 37b.<br />

25 Donald Tovey, A Companion to Beethoven’s Pianoforte<br />

Sonatas. (The Associated Board etc., 1931), S. 231.<br />

26 Charles Rosen, Beethoven’s Piano Sonatas. (New Haven and<br />

London, 2002), S. 235<br />

27 Cooper, Beethoven, S. 190/1.<br />

28 Kindermann, Beethoven, S. 227.<br />

29 William Drabkin, „The Songs and the Sketches for the Allegro<br />

molto from Beethoven’s op. 110.” In: Beethoven Forum, Bd. 1,<br />

Nr. 1, S. 72.<br />

30 Cooper, Beethoven, S. 195.<br />

31 Edward T. Cone, Music: A View from Delft. (Chicago &<br />

London, 1989), S. 129.<br />

32 Charles Rosen, The Classical Style. (New York, London, 1972),<br />

S. 225.<br />

33 Kindermann, Beethoven, S. 233.<br />

34 Ebenda, S. 257.<br />

35 Thomas Mann, Doktor Faustus. (Fischer Verlag, 1960), S. 62.<br />

36 Karl Geiringer, „The Structure of Beethoven’s Diabelli<br />

Variations“, In: Musical Quarterly, I (1964), S.184.<br />

37 Maynard Solomon, Beethoven. (New York, 1977), S. 305.<br />

38 William Kindermann, Beethoven’s Diabelli Variations. (Oxford,<br />

1987), S. 69.<br />

39 Kindermann, Beethoven, S. 260.<br />

40 Maynard Solomon, Late Beethoven: Music, Thought,<br />

Imagination (Berkley and London, 2003), S. 23.<br />

41 William Kindermann, „The great and the Small, the Tiny and<br />

the Infinite.“ In: Musik und Biographie. (Würzburg, 2004),<br />

S. 212.<br />

42 Theodor W. Adorno, Beethoven. Philosophie der Musik.<br />

(Frankfurt/Main, 1993), S. 189.<br />

43 Wilfried Mellers, Beethoven and the Voice of God. (London,<br />

1983), S. 412.<br />

44 William Kindermann, „The piano music: concertos, sonatas,<br />

variations, small forms.” In: The Cambidge Companion to<br />

Beethoven, hg. Glenn Stanley (Cambridge, 2000), S. 126.<br />

45 William Kindermann, „The Great and the Small, the Tiny and<br />

the Infinite.“ In: Musik und Biographie. (Würzburg, 2004),<br />

S. 204.<br />

46 Scott Burnham, „The four ages of Beethoven: critical reception<br />

and the canonic composer.“ In: The Cambridge Companion to<br />

Beethoven, hg. G. Stanley (Cambridge, 2000), S. 291.


Lu i s a Gu e m B e s-Bu c h a n a n (Piano)<br />

Concert pianist, musicologist and<br />

educator, <strong>Luisa</strong> <strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong><br />

was born in Lima, Peru, where she<br />

received her early musical education at<br />

the Conservatorio Nacional de Música.<br />

She holds degrees in Performance and<br />

Musicology from the Manhattan School<br />

of Music, C.W. Post College, New York<br />

University and Boston University.<br />

Ms. <strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong> has given<br />

performances throughout the United<br />

States, Latin America and Europe both<br />

as a recitalist and soloist. She has held<br />

teaching posts at Amherst College (MA),<br />

Stonybrook University (NY), and the New<br />

England Conservatory at Hingham (MA).<br />

In addition to her numerous Master Classes, Ms.<br />

<strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong> is a founding member of several teaching<br />

and performing organizations dedicated to promoting<br />

young performers’ education and the facilitating of performing<br />

opportunities for them. As a musicologist, she has<br />

lectured and participated in panel discussions in the United<br />

States and Latin America.<br />

66<br />

Die Konzertpianistin, Musikwissenschaftlerin<br />

und Lehrerin <strong>Luisa</strong><br />

<strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong> wurde in Lima in<br />

Peru geboren. Dort erhielt sie ihren ersten<br />

Musikunterricht am Conservatorio<br />

Nacional de Música. Sie graduierte im<br />

Klavierspiel und in Musikwissenschaft<br />

an der Manhattan School of Music, am<br />

C. W. Post College, an der New York<br />

University und an der Boston University.<br />

Frau <strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong><br />

ist in den Vereinigten Staaten, in<br />

Lateinamerika und in Europa allein und<br />

mit Orchester aufgetreten. Unterrichtet<br />

hat sie am Amherst College (MA), an<br />

der Stonybrook University (NY) und am New England<br />

Conservatory in Hingham (MA).<br />

Frau <strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong> hat zahlreiche<br />

Meisterklassen unterrichtet und sie hat einige Institutionen<br />

mitbegründet, die junge Pianisten durch Unterricht fördern<br />

und ihnen Gelegenheit zum Auftreten verschaffen.<br />

Als Musikwissenschaftlerin hat sie in den Vereinigten<br />

Staaten und in Lateinamerika Vorträge gehalten und an<br />

Podiumsdiskussionen teilgenommen.


67<br />

Philipp Weihrauch began playing the cello at the age<br />

of nine and was taught by Andreas Teichmann at the<br />

Spezialschule für Musik in Halle. In 2003 he began to<br />

study the cello with Professor Schreier at the Hochschule<br />

für Musik Carl-Maria-von-Weber in Dresden. In that<br />

year also he gave his first solo concert with the Hallesche<br />

Philharmonie. Philipp Weihrauch performs with various<br />

ensembles playing different instruments. The repertoire<br />

includes music composed between the 17th and 21st century.<br />

phiLipp We i h r a u c h (Violoncello)<br />

Philipp Weihrauch begann mit 9 Jahren das Cellospiel<br />

und studierte bei Andreas Teichmann an der Spezialschule<br />

für Musik in Halle. Im Jahre 2003 begann er ein<br />

Studium bei Frau Prof. Schreier an der Hochschule für<br />

Musik Carl-Maria-von-Weber in Dresden und gab im selben<br />

Jahr sein Solodebüt mit der Halleschen Philharmonie.<br />

Er spielt in vielen Ensembles verschiedenster Besetzungen,<br />

deren Repertoire Kompositionen vom Barock bis ins 21.<br />

Jahrhundert ausmachen.


CD 1<br />

Sonata no. 28 in A major / Sonate Nr. 28 in A-Dur, op. 101<br />

1 1. Etwas lebhaft und mit der innigsten Empfindung 3:48<br />

2 2. Lebhaft. Marschmäßig. 6:19<br />

3 3. Langsam und sehnsuchtsvoll / Zeitmaß des ersten Stückes<br />

2:33<br />

4 4. Geschwinde, doch nicht zu sehr und mit Entschlossenheit<br />

8:21<br />

Sonata no. 30 in E major / Sonate Nr. 30 in E-Dur, op. 109<br />

5 1. Vivace, ma non troppo / Adagio espressivo 3:38<br />

6 2. Prestissimo 2:28<br />

7 3. Tema: Andante molto cantabile ed espressivo / Variazioni I-VI<br />

12:06<br />

TT: 39:15<br />

CD 2<br />

Sonata no. 4 for piano and violoncello in C major /<br />

Sonate Nr. 4 fúr Klavier und Violoncello in C-Dur, op. 102, 1<br />

1 1. Andante / Allegro 7:21<br />

2 2. Adagio / Tempo d‘Andante 2:35<br />

3 3. Allegro vivace 4:25<br />

Sonata no. 5 for piano and violoncello in D major /<br />

Sonate Nr. 5 für Klavier und Violoncello in D-Dur, op. 102, 2<br />

4 1. Allegro con brio 6:14<br />

5 2. Adagio con molto sentimento d’affetto 6:58<br />

6 3. Allegro - Allegro fugato 4:14<br />

TT: 31:25<br />

CD 3<br />

Sonata no. 29 in B-flat major “Hammerklavier” /<br />

Sonate Nr. 29 in B-Dur “Hammerklavier-Sonate”, op. 106<br />

1 1. Allegro 11:34<br />

2 2. Scherzo; Assai vivace 2:49<br />

3 3. Adagio sostenuto 16:34<br />

4 4. Largo - Allegro risoluto / Fuga a tre voci, con alcune licenze<br />

12:04<br />

TT: 43:05<br />

CD 4<br />

Sonata no. 31 in Ab major / Sonate Nr. 31 in As-Dur, op. 110<br />

1 1. Moderato cantabile molto espressivo 6:44<br />

2 2. Allegro molto 2:16<br />

3 3. Adagio ma non troppo / Arioso dolente 3:18<br />

4 4. Fuga; Allegro ma non troppo / L’istesso tempo di arioso /<br />

L’inversione della fuga 7:01<br />

Sonata no. 32 in c minor / Sonate Nr. 32 c-moll, op. 111<br />

5 1. Maestoso - Allegro con brio ed appassionato 8:15<br />

6 2. Arietta; Adagio molto semplice e cantabile 17:17<br />

TT: 45:29<br />

CD 5<br />

11 Bagatelles for piano / 11 Bagatellen für Klavier, op. 119<br />

1 1. Allegretto 1:46<br />

2 2. Andante con moto 1:02<br />

3 3. à l’Allemande 1:26<br />

4 4. Andante cantabile 1:34


5 5. Risoluto 1:06<br />

6 6. Andante / Allegretto leggermente / L’istesso tempo 1:54<br />

7 7. Allegro ma non troppo 1:00<br />

8 8. Moderato cantabile 1:39<br />

9 9. Vivace moderato 0:36<br />

10 10. Allegramente 0:16<br />

11 11. Andante, ma non troppo 1:28<br />

Klavierstuck in Bb / Klavierstück in B, WoO 60<br />

12 1. Ziemlich lebhaft 1:09<br />

13 Piano piece in F# major, Artaria 195 sketchbook, p. 74 /<br />

Klavierstück in Fis-Dur, Artaria 195 Skizzenbuch, S. 74 0:15<br />

6 Bagatelles for piano / 6 Bagatellen für Klavier, op. 126<br />

14 1. Andante con moto L‘istesso tempo 2:56<br />

15 2. Allegro 2:50<br />

16 3. Andante cantabile e grazioso 2:07<br />

17 4. Presto 3:54<br />

18 5. Quasi allegretto 2:05<br />

19 6. Presto – Andante e con moto – Tempo I 3:59<br />

20 Fragment in a minor / Fragment in a-moll, Paris Ms. 59<br />

Transcribed by / übertragen von W. Kindermann 0:53<br />

Performed twice to show that the last note goes back to the<br />

beginning thus it may be played „ad infinitum“.<br />

TT: 34:07<br />

CD 6<br />

33 variations on a waltz by Anton Diabelli /<br />

33 Variationen über einen Walzer von Anton Diabelli, op. 120<br />

1 Tema Vivace 0:47<br />

2 Var. 1 Alla marcia maestoso 1:24<br />

3 Var. 2 Poco allegro 0:48<br />

4 Var. 3 L’istesso tempo 1:26<br />

5 Var. 4 Un poco più vivace 1:04<br />

6 Var. 5 Allegro vivace 1:10<br />

7 Var. 6 Allegro ma non troppo e serioso 1:51<br />

8 Var. 7 Un poco più allegro 1:17<br />

9 Var. 8 Poco vivace 1:15<br />

10 Var. 9 Allegro pesante e risoluto 1:43<br />

11 Var. 10 Presto 0:41<br />

12 Var. 11 Allegretto 1:05<br />

13 Var. 12 Un poco più moto 0:48<br />

14 Var. 13 Vivace 0:59<br />

15 Var. 14 Grave e maestoso 3:07<br />

16 Var. 15 Presto scherzando 0:35<br />

17 Var. 16 Allegro 1:13<br />

18 Var. 17 1:08<br />

19 Var. 18 Poco moderato 1:29<br />

2 0 Var. 19 Presto 0:59<br />

21 Var. 20 Andante 1:31<br />

2 2 Var. 21 Allegro con brio - Meno allegro 1:09<br />

2 3 Var. 22 Molto allegro (alla “Notte e giorno faticar” di Mozart)<br />

0:40<br />

2 4 Var. 23 Allegro assai 0:59<br />

2 5 Var. 24 Fughetta; Andante 3:21<br />

2 6 Var. 25 Allegro 0:52<br />

27 Var. 26 1:04<br />

2 8 Var. 27 Vivace 1:08<br />

2 9 Var. 28 Allegro 1:02<br />

3 0 Var. 29 Adagio ma non troppo 1:00<br />

31 Var. 30 Andante sempre cantabile 1:51<br />

3 2 Var. 31 Largo, molto espressivo 5:06<br />

3 3 Var. 32 Fuga; Allegro 3:01<br />

3 4 Var. 33 Tempo di Menuetto moderato (ma non tirarsi diestro)<br />

3:58<br />

TT: 51:46


Sketchbook, Beethoven-Haus Bonn, BH 109, Missa solemnis op. 123


CD 1<br />

Sonata no. 28 in in A major /<br />

Sonate Nr. Nr. 28 in A-Dur, op. 101 101<br />

Sonata no. 30 in in E major /<br />

Sonate Nr. 30 in E-Dur, E-Dur, op. 109 109<br />

LUISA GUEMBES-BUCHANAN – <strong>LATE</strong> <strong>BEETHOVEN</strong><br />

COMMENTARY AND PERFORMANCE – “CON ALCUNE LICENZE”<br />

CD 2<br />

Sonata Sonata No. 4 for for piano and and violoncello in in C major /<br />

Sonate Nr. 4 für Klavier Klavier und Violoncello in C-Dur,<br />

op. 102, 1<br />

Sonata No. 5 for piano and violoncello in D major /<br />

Sonate Nr. 5 für Klavier und Violoncello in D-Dur,<br />

op. 102, 102, 2<br />

CD 3<br />

Sonata Sonata No. 29 in Bb major “Hammerklavier” /<br />

Sonate Nr. Nr. 29 in B-Dur “Hammerklavier-Sonate”,<br />

op. 106<br />

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)<br />

CD 4<br />

Sonata no. 31 in Ab major / Sonate Nr. 31 in As-Dur, op. 110 110<br />

Sonata no. no. 32 32 in c c minor minor / / Sonate Sonate Nr. 32 32 c-moll, c-moll, op. 111<br />

CD 5<br />

11 Bagatelles Bagatelles for piano / / 11 Bagatellen für Klavier, Klavier, op. 119 119<br />

Klavierstuck in in Bb / Klavierstück Klavierstück in in B, WoO 60<br />

Piano piece in F# major, Artaria 195 sketchbook, p. 74 / /<br />

Klavierstück in in Fis-Dur, Artaria 195 195 Skizzenbuch, Skizzenbuch, S. 74<br />

6 Bagatelles for piano / 6 Bagatellen für Klavier, op. op. 126 126<br />

Fragment in a minor / Fragment in in a-moll, Paris Ms. 59, 59,<br />

Transcribed by / übertragen von von W. Kindermann Kindermann<br />

CD 6<br />

33 Variations Variations on a waltz by Anton Anton Diabelli/ 33 Veränderungen<br />

über einen Walzer Walzer von Anton Diabelli, Diabelli, op. op. 120<br />

Recorded at the Jesus Christus Kirche Berlin-Dahlem<br />

Recording Supervisor and Editor: Michael Glaser, Technical Engineer: Bodo Strecke<br />

Sketchbook illustrations by permission of: the William Scheide Library Princeton, Beethoven-Haus Bonn,<br />

Staatsbibliothek zu Berlin BPK, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv<br />

First editions covers: Ira F. Brilliant Center for Beethoven Studies, San José, CA, Drawings by Fernando <strong>Guembes</strong> Morales<br />

Annotation: <strong>Luisa</strong> <strong>Guembes</strong>-<strong>Buchanan</strong>, German translation: Dorothea Brinkmann<br />

Design and layout by zappo, Berlin<br />

Produced by STRECKETON, Email: L4muse@comcast.net<br />

© 2008 DEL AGUILA Cambridge, MA , DA 55306, All rights reserved

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!