13.04.2013 Aufrufe

41/2012 - Stadt Hagenbach

41/2012 - Stadt Hagenbach

41/2012 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 6 - Ausgabe <strong>41</strong>/<strong>2012</strong> I 12.10.<strong>2012</strong><br />

◗ „Gemeinsam älter werden - Zuhause:<br />

Heute, morgen und in Zukunft“<br />

Terminankündigung Bürgerforen<br />

Generation 60+<br />

Was können wir bereits heute tun, damit wir morgen und in<br />

Zukunft gemeinsam und zuhause alt werden können?<br />

Wir wollen zusammen überlegen, was wir bereits heute für<br />

morgen tun können, damit „Gemeinsam älter werden - Zuhause:<br />

Heute, morgen und in Zukunft“ in der Verbandsgemeinde für alle<br />

möglich ist.<br />

Dazu sind in den Ortsgemeinden Bürgerforen zu den nachfolgenden<br />

Terminen vorgesehen, wozu wir Sie alle herzlich einladen<br />

möchten:<br />

• Dienstag, 6. November <strong>2012</strong>,<br />

17:00 Uhr, Gemeinschaftshalle, Waldstraße, Berg<br />

• Mittwoch, 7. November <strong>2012</strong>,<br />

17:00 Uhr, Kulturzentrum, Am <strong>Stadt</strong>rand 1a, <strong>Hagenbach</strong><br />

• Donnerstag, 8. November <strong>2012</strong>,<br />

17:00 Uhr, Bürgerhaus, Hauptstraße 43, Neuburg<br />

• Dienstag, 13. November <strong>2012</strong>,<br />

17:00 Uhr, Bürgerhaus, Hasenweg 11, Scheibenhardt<br />

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an den Bürgerforen.<br />

◗ Breitbanderschließung<br />

in der VG <strong>Hagenbach</strong> für die Ortsgemeinden Berg<br />

(Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein<br />

und Scheibenhardt (ohne Bienwaldmühle)<br />

Breitbandversorgung im Ländlichen Raum<br />

Die Verbandsgemeinde <strong>Hagenbach</strong> führt eine EU-weite Ausschreibung<br />

im offenen Verfahren durch, um einen Kooperationsvertrag<br />

mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung<br />

von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet in den<br />

Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am<br />

Rhein und Scheibenhardt (ohne Bienwaldmühle) abzuschließen.<br />

08.10.<strong>2012</strong><br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Abschnitt I: Kommunale Gebietskörperschaft<br />

I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n):<br />

Verbandsgemeinde <strong>Hagenbach</strong><br />

Ludwigstr. 20<br />

76767 <strong>Hagenbach</strong><br />

Telefon: 07273 - 9<strong>41</strong>0 0<br />

Telefax: 07273 - 9<strong>41</strong>0 26<br />

Internet: http://www.vg-hagenbach.de<br />

E-Mail: Holger.Zander@vg-hagenbach.de<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Herr Zander, Telefon: 07273 / 9<strong>41</strong>0-12<br />

I.2) Verfahrensgrund / Gegenstand des öffentlichen Interesses:<br />

Versorgung der Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg),<br />

Neuburg am Rhein und Scheibenhardt (ohne Bienwaldmühle) mit<br />

Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum.<br />

Abschnitt II: Gegenstand der Dienstleistung<br />

II. 1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:<br />

Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Absatz 1 VOL/A.<br />

II. 2) Kurze Beschreibung der Art und Menge oder des Wertes<br />

der Dienstleistungen:<br />

Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung<br />

durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter<br />

zum Zweck der Bereitstellung von<br />

Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit<br />

von 6.000kBit/s (downstream) abzuschließen.<br />

Das zu versorgende Gebiet umfasst die Ortsgemeinden<br />

Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein und Scheibenhardt<br />

(ohne Bienwaldmühle). Das Angebot dieser Anschlüsse<br />

mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss<br />

nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen<br />

Institution zeitgleich zur Verfügung stehen. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten<br />

sind willkommen. Ggf. kann diese<br />

höhere Übertragungsgeschwindigkeit auch nur für einen Teil der<br />

Anschlussnehmer angeboten werden.<br />

Die bezuschusste Infrastruktur bzw. das mit ihr einhergehende<br />

Dienstleistungsangebot muss mindestens innerhalb eines Zeitraums<br />

von 7 Jahren aufrechterhalten werden.<br />

Das Angebot muss auch die Investitionen zur Herstellung des offenen<br />

Zugangs auf Vorleistungsebene (technische Herstellung der<br />

Anbieter- und Nutzerneutralität) umfassen.<br />

Eine Bedarfsermittlung unter den potenziellen Anschlussnehmern<br />

wurde in den Gemeinden durchgeführt. Detaillierte Ergebnisse finden<br />

Sie in der Anlage (BedarfserhebungVG<strong>Hagenbach</strong>.PDF) unter<br />

www.vg-hagenbach.de - Aktuelles - Öffentliche Ausschreibungen<br />

-Breitbanderschließung in der Verbandsgemeinde <strong>Hagenbach</strong><br />

In den einzureichenden Angeboten sind auch Angaben zu den folgenden<br />

qualitativen Parametern zu machen:<br />

• Befähigungsnachweis (mit Referenzangaben vergleichbarer<br />

Projekte),<br />

• Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit über den<br />

Bereitstellungszeitraum von 7 Jahren,<br />

• Darstellung der Wirtschaftlichkeitslücke und Berechnungsgrundlagen,<br />

• Nachweis der Finanzierung der Maßnahme (die Kommune<br />

behält sich vor, ggf. vom Anbieter weitere Nachweise zu fordern),<br />

• Angaben über Verfügbarkeitsgarantie (>95%) und Ausfallsicherheit<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!