13.04.2013 Aufrufe

41/2012 - Stadt Hagenbach

41/2012 - Stadt Hagenbach

41/2012 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 25 - Ausgabe <strong>41</strong>/<strong>2012</strong> I 12.10.<strong>2012</strong><br />

◗ Tauchclub Neuburg e.V.<br />

Kerweessen<br />

Der Tauchclub Neuburg richtet die Bewirtung zur Kerwe in diesem<br />

Jahr zum 1. Mal aus. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen,<br />

unser etwas anderes Speisenangebot zu testen:<br />

Samstag: Schupfnudeln mit Kraut oder Apfelmus<br />

Sonntag: Burritos<br />

Montag: Leberknödel mit Kraut<br />

An allen Tagen gibt es belegte Brötchen mit Wurst oder Käse,<br />

Gulaschsuppe und Bratwurstlollies.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

◗ TC Neuburg<br />

Hochklassisches Bouleturnier in Neuburg<br />

Circa 100 Bouler trafen sich am Samstag, den<br />

29.09.<strong>2012</strong> ab 10.00 Uhr, auf der Bouleanlage<br />

beim Tennisclub Neuburg. 12 Bouleteams hatten<br />

sich für dieses Turnier angemeldet und damit eine<br />

nicht erwartete Größe erreicht. Besonders viele<br />

badische Bouleclubs, zehn, hatten gemeldet und<br />

freuten sich auf dieses familiäre Turnier. Ihnen standen nur Maximiliansau<br />

1 und Lauterbourg gegenüber. In jedem Team konnten<br />

pro Spiel 6 Spieler eingesetzt werden, sodass sich immer 3 Doppel<br />

gegenüber standen und um den Sieg kämpften. Favorisiert<br />

waren Vorjahressieger Eggenstein 1, die den ehemaligen deutschen<br />

Vizemeister im Schießen in ihren Reihen hatten. Ebenfalls<br />

zu den Favoriten zählten Ettlingenweiher, Lauterbourg, Ötisheim<br />

und Maximiliansau. Dank dem Fußballverein Neuburg, die uns<br />

freundlicherweise die Aschenbahn vorm Rasenplatz als weitere<br />

Spielfelder zur Verfügung stellten, konnte die Vorrunde sowie die<br />

Nebenrunde gleichzeitig gespielt werden. Dafür nochmals ein großer<br />

Dank von uns an den FV Neuburg. In der Vorrunde wurde in 3<br />

Gruppen gespielt, wobei dann die beiden Gruppenersten, Gruppenzweiten<br />

und die beiden besten Dritten in die Endrunde kamen, die<br />

dann im KO-System ausgetragen wurde. Groß dann das Erstaunen,<br />

dass der PC Lauterbourg die Endrunde nicht erreichte und<br />

in die Trostrunde musste. Den Sprung in die Endrunde schafften:<br />

Ettlingenweiher 1, Eggenstein 1, Eggenstein 2, Max‘au 1, Ersingen,<br />

Ötisheim, Brötzingen 1 und Singen 1. Bereits im Viertelfinale gab<br />

es spannende tolle Spiele, die eigentlich mehr Zuschauer verdient<br />

gehabt hätten. Im Halbfinale trafen dann das Überraschungsteam<br />

Singen 2 gegen Eggenstein 2 sowie Eggenstein 1 gegen Ettlingenweiher<br />

1 aufeinander. Beide Begegnungen waren hart umkämpft,<br />

aber am Ende setzten sich mit jeweils einem 2:1 Erfolg Singen 2<br />

und Ettlingenweiher 1 knapp durch. Somit kam es zum Endspiel<br />

zwischen Singen 2 und Ettlingenweiher 1. Zu bemerken wäre hier,<br />

dass in dem Team von Singen 2 ein Rollstuhlfahrer mitspielte, der<br />

sich als ganz sicherer Leger hervortat. Am Ende eines ausgeglichenen<br />

Endspiels hatte dann das Oberligateam von Ettlingenweiher<br />

1 knapp mit 2:1 die Nase vorn und konnte damit den neu<br />

geschaffenen Wanderpokal sowie die weiteren ersten Preise mit<br />

nach Hause nehmen. Pokale und schöne Pfälzer Naturalienpreise<br />

gab es auch für die Zweit- und Drittplatzierten. Wein- und Sektpreise<br />

gab es von Platz 4 bist 12. Dritter wurde Eggenstein 1 gegen<br />

Eggenstein 2 mit einem klaren 3:0 Erfolg. Die weiteren Platzierungen<br />

hießen: 5. Max’au 1, 6. Ersingen 1, 7. Ötisheim/Pforzheim, 8.<br />

Brötzingen 1, 9. Brötzingen 2, 10. Singen 1, 11. Ettlingenweiher 2<br />

und 12. eine riesen Enttäuschung, Lauterbourg.<br />

Den Fairnesspreis errang das Eltern-Kind-Team aus Ersingen, der<br />

Fannypreis, zweimal mit 0:13 verloren, bekam das Team von Brötzingen<br />

2. Nach der Siegerehrung durch den Boule-Abteilungsleiter<br />

Roland Winter gab es noch ein gemeinschaftliches Essen mit Pfälzer<br />

Platte. Leider mussten die ersten Teams dann ganz schnell<br />

zum Bahnhof, damit sie noch in Wörth die <strong>Stadt</strong>bahn Richtung<br />

Pforzheim erreichten. Alle Teams bedankten sich beim Neuburger<br />

Bouleteam für die tolle Organisation und den wundervollen Bouletag<br />

bei super Boulewetter und äußerten die Meinung, dass sie<br />

im kommenden Jahr erneut gerne nach Neuburg kommen werden.<br />

Danken möchten wir unserem Vorstand Dieter Hutzel für die<br />

tolle Unterstützung sowie dem Küchenteam Karin und Heike und<br />

allen weiteren Helfern. Ein weiterer Dank geht an Günther Schmitt<br />

der die Bouleplätze ganz toll präparierte und an Wolfgang Pichler,<br />

der das Computerprogramm für dieses Turnier schrieb und auch<br />

an Roland Winter, der dieses Turnier erneut hervorragend organisierte.<br />

Vielen Dank nochmals an unseren Sponsor Karlheinz<br />

Schwarz, der sämtliche Siegpreise stiftete, ohne die wir diese<br />

große Veranstaltung nicht so hätten durchführen können. Schon<br />

heute freuen wir uns auf 2013 und hoffen, dass dann dieses Turnier<br />

erneut so erfolgreich über die Bühne geht.<br />

◗ Turnverein Neuburg<br />

Kerwekaffee der Showtanzgruppe<br />

In diesem Jahr ist die Showtanzgruppe des Turnvereins<br />

für das Neuburger Kerwekaffee verantwortlich.<br />

Die gesamte Bevölkerung ist am<br />

Kerwesonntag recht herzlich zu Kaffee und Kuchen<br />

im Bürgerhaus eingeladen. Beginn ist um 14:00<br />

Uhr, Kuchenspenden können ab 13:00 Uhr abgegeben werden.<br />

Alternativ kann der Kuchen auch am Samstag zwischen 12:00 und<br />

13:00 Uhr gebracht werden. Wer einen Kuchen spenden möchte,<br />

wendet sich bitte an Anja Pfirrmann, Tel. 92059. Vielen Dank.<br />

Erlebnistag Wandern mit Familienrallye<br />

Alle Neuburgerinnen und Neuburger, egal ob jung oder alt, klein<br />

oder groß, sind recht herzlich eingeladen, am Erlebnistag Wandern<br />

am 21.10.<strong>2012</strong> teilzunehmen. Die Beteiligung ist per Rad, zu Fuß<br />

oder als Familie bei der in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindenden<br />

Familienrallye möglich. Alle drei Teile des Wandertags<br />

starten um 14:00 Uhr an der Vereinsturnhalle. Die Teilnahme an<br />

der Familienrallye ist für alle möglich. Egal ob Klein- oder Großfamilie,<br />

Mama oder Papa mit Kind oder Kindern, Oma oder Opa<br />

mit Enkelkind oder Enkelkindern oder alle zusammen. Gewertet<br />

wird nach Personenanzahl. Bei der Rallye stehen Spaß und<br />

Spiel im Vordergrund, aber auch der Sport kommt nicht zu kurz.<br />

Die Organisatoren haben sich ein paar unterhaltsame sportliche<br />

Aufgaben ausgedacht, die jeder bewältigen kann, wie zum Beispiel<br />

Gummistiefel-Weitwurf. Am Ende wird die Rallye-Gewinner-<br />

Familie ermittelt. Bei schlechtem Wetter findet die Rallye in der<br />

Turnhalle statt. Der Turnverein freut sich auf viele Teilnehmer<br />

und Gäste, die beim anschließenden Kaffee und Kuchen sowie bei<br />

einem schmackhaften Abendessen ein paar gemütliche Stunden<br />

verbringen möchten. Auch Nichtwanderer sind dazu willkommen.<br />

Wer einen Kuchen spenden möchte, wendet sich an Marianne Weisenburger,<br />

Tel. 1354. Vielen Dank.<br />

Trainingsanzüge<br />

Die Trainingsanzüge sind da und können freitags ab 20:00 Uhr in<br />

der Turnhalle abgeholt werden. Wir danken an dieser Stelle unserem<br />

Sponsor, dem Vermessungsbüro Michael Beßler in Neuburg,<br />

für die Unterstützung.<br />

Aus SCHEIBENHARDTwird<br />

berichtet<br />

Vereine<br />

◗ Frauengemeinschaft Scheibenhardt<br />

An Allerheiligen laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, nach<br />

der Prozession zum Friedhof ins Bürgerstübchen zu kommen.<br />

In gemütlicher Runde gibt es ab ca. 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!