3 sps, sail und materialflusssteuerung

3 sps, sail und materialflusssteuerung 3 sps, sail und materialflusssteuerung

12.04.2013 Aufrufe

IT für Intralogistiksysteme KAPITEL 3: SPS, SAIL UND MATERIALFLUSSSTEUERUNG INHALTSVERZEICHNIS 3 SPS, SAIL und Materialflusssteuerung ....................................................................5 3.1 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) ................................................................5 3.1.1 Grundlagen der SPS Technik...................................................................................5 3.1.1.1 Entwicklung ......................................................................................................5 3.1.1.2 Definition, Normen ...........................................................................................5 3.1.1.3 Steuerungsarten...............................................................................................7 3.1.1.4 Arbeitsweise einer SPS..................................................................................11 3.1.1.5 Zykluszeit einer SPS ......................................................................................13 3.1.1.6 Wort- und Bitverarbeitung ..............................................................................14 3.1.1.7 Interruptbearbeitung.......................................................................................15 3.1.2 Hardwareaufbau .....................................................................................................15 3.1.3 Programmierstruktur einer speicherprogrammierbaren Steuerung ........................17 3.1.3.1 Grundelemente eines SPS-Programms.........................................................20 3.1.4 Programmiersprachen ............................................................................................22 3.1.4.1 Steueranweisungen .......................................................................................22 3.1.4.2 AWL, KOP und FUP.......................................................................................22 3.1.4.3 SPS-Programmiersprachen für Steuerung und Datenverarbeitung...............23 3.1.4.4 Kommunikationsprozessoren für speicherprogrammierbare Steuerungen...................................................................................................27 3.2 SAIL (System Architektur für Intralogistik-Lösungen) .....................................................31 3.2.1 Zielsetzung der Systemarchitektur-Entwicklung.....................................................31 3.2.2 Innovation durch Funktionsstandardisierung..........................................................32 3.2.3 Funktionen..............................................................................................................33 3.2.4 Typische Konfigurationen .......................................................................................35 3.2.5 Standards für erfolgreiche Logistikprojekte (VDMA & VDI) ....................................37 IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 1

IT für Intralogistiksysteme<br />

KAPITEL 3:<br />

SPS, SAIL UND<br />

MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

3 SPS, SAIL <strong>und</strong> Materialflusssteuerung ....................................................................5<br />

3.1 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) ................................................................5<br />

3.1.1 Gr<strong>und</strong>lagen der SPS Technik...................................................................................5<br />

3.1.1.1 Entwicklung ......................................................................................................5<br />

3.1.1.2 Definition, Normen ...........................................................................................5<br />

3.1.1.3 Steuerungsarten...............................................................................................7<br />

3.1.1.4 Arbeitsweise einer SPS..................................................................................11<br />

3.1.1.5 Zykluszeit einer SPS ......................................................................................13<br />

3.1.1.6 Wort- <strong>und</strong> Bitverarbeitung ..............................................................................14<br />

3.1.1.7 Interruptbearbeitung.......................................................................................15<br />

3.1.2 Hardwareaufbau .....................................................................................................15<br />

3.1.3 Programmierstruktur einer speicherprogrammierbaren Steuerung ........................17<br />

3.1.3.1 Gr<strong>und</strong>elemente eines SPS-Programms.........................................................20<br />

3.1.4 Programmiersprachen ............................................................................................22<br />

3.1.4.1 Steueranweisungen .......................................................................................22<br />

3.1.4.2 AWL, KOP <strong>und</strong> FUP.......................................................................................22<br />

3.1.4.3 SPS-Programmiersprachen für Steuerung <strong>und</strong> Datenverarbeitung...............23<br />

3.1.4.4 Kommunikationsprozessoren für speicherprogrammierbare<br />

Steuerungen...................................................................................................27<br />

3.2 SAIL (System Architektur für Intralogistik-Lösungen) .....................................................31<br />

3.2.1 Zielsetzung der Systemarchitektur-Entwicklung.....................................................31<br />

3.2.2 Innovation durch Funktionsstandardisierung..........................................................32<br />

3.2.3 Funktionen..............................................................................................................33<br />

3.2.4 Typische Konfigurationen .......................................................................................35<br />

3.2.5 Standards für erfolgreiche Logistikprojekte (VDMA & VDI) ....................................37<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 1


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3 Materialflusssteuerung....................................................................................................38<br />

3.3.1 Einbindung der Materialflusssteuerung in die DV-Ebenen .....................................38<br />

3.3.2 Aufgaben der Materialflusssteuerung.....................................................................39<br />

3.3.2.1 Transportbeauftragung...................................................................................39<br />

3.3.2.2 Belegung von Förderstrecken, Fördermitteln <strong>und</strong> Puffern .............................40<br />

3.3.2.3 Auswahlmethode Priorität oder First-in-first-out?...........................................42<br />

3.3.2.4 Datenbasis der Materialflusssteuerung..........................................................43<br />

3.3.2.5 Synchronisierung externer Funktionen mit dem Materialfluss........................44<br />

3.3.3 Optimierungspotentiale <strong>und</strong> deren Grenzen...........................................................44<br />

3.3.3.1 Lastverteilung durch Vorplanung ...................................................................44<br />

3.3.3.2 Optimierte Lagerplatzsuche? .........................................................................45<br />

3.3.4 Grobe Planungsfehler.............................................................................................45<br />

3.3.4.1 Bidirektionale Förderer...................................................................................45<br />

3.3.4.2 Mehrplatzförderer...........................................................................................46<br />

3.4 Begriffe zur Materialflusssteuerung ................................................................................47<br />

3.4.1 Der Transportauftrag ..............................................................................................47<br />

3.4.2 Der Teiltransport (Fahrauftrag)...............................................................................47<br />

3.4.3 Die Zielfindung........................................................................................................47<br />

3.4.4 Die Ressourcennutzung .........................................................................................48<br />

3.4.5 Die Nutzungsoptimierung der Transportinfrastruktur..............................................48<br />

3.4.6 Schnelligkeit gegen Entscheidungskomplexität......................................................48<br />

3.4.7 Das Kommunikationsproblem.................................................................................48<br />

3.4.8 Die UFOs <strong>und</strong> die Schwarzfahrer...........................................................................49<br />

3.4.9 Das Entscheidungsfindung an einem Anlagenpunkt ..............................................49<br />

3.4.10 Der Fahrauftrag ......................................................................................................49<br />

3.5 Die Funktionsgruppen.....................................................................................................50<br />

3.5.1 F:AS – Anlagensteuerung ......................................................................................50<br />

3.5.2 F:RE – Richtungsentscheidung ..............................................................................50<br />

3.5.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung ..............................................................................50<br />

3.5.4 F:RN – Ressourcennutzung ...................................................................................50<br />

3.5.5 F:TK – Transportkoordination.................................................................................51<br />

3.6 Datenhaltung <strong>und</strong> Nachrichtenaustausch.......................................................................51<br />

3.6.1 F:AS – Anlagensteuerung ......................................................................................51<br />

3.6.1.1 Daten..............................................................................................................51<br />

3.6.1.2 Nachrichten ....................................................................................................52<br />

3.6.2 F:RE – Richtungsentscheidung ..............................................................................52<br />

3.6.2.1 Daten..............................................................................................................52<br />

3.6.2.2 Nachrichten ....................................................................................................52<br />

3.6.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung ..............................................................................53<br />

3.6.3.1 Daten..............................................................................................................53<br />

3.6.3.2 Nachrichten ....................................................................................................53<br />

3.6.4 F:RN – Ressourcennutzung ...................................................................................54<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 2


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.6.4.1 Daten..............................................................................................................54<br />

3.6.4.2 Nachrichten ....................................................................................................54<br />

3.6.4.3 Downloadsequenz..........................................................................................55<br />

3.6.5 F:TK – Transportkoordination.................................................................................55<br />

3.6.5.1 Daten..............................................................................................................55<br />

3.6.5.2 Nachrichten ....................................................................................................55<br />

3.7 Modellierung von Förderanlagen ....................................................................................56<br />

3.7.1 Förderelement (A:FE).............................................................................................56<br />

3.7.2 Fördergruppe (A:FG) ..............................................................................................56<br />

3.7.3 Fördersegment (A:FS)............................................................................................56<br />

3.7.4 Förderbereich (A:FB)..............................................................................................56<br />

3.7.5 Modell einer Palettenförderanlage..........................................................................57<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 3


IT für Intralogistiksysteme<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 4


IT für Intralogistiksysteme<br />

3 SPS, SAIL UND MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

3.1 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)<br />

3.1.1 Gr<strong>und</strong>lagen der SPS Technik<br />

3.1.1.1 Entwicklung<br />

Im Jahre 1968 wurde von der Hydromatic Division der General Motor Corporation das<br />

Konzept einer speicherprogrammierbaren Steuerung ausgearbeitet. Der Gr<strong>und</strong>gedanke<br />

dieses Konzeptes geht darauf zurück, ein flexibles System zu entwickeln, welches eine<br />

festverdrahtete Steuerung wie Relais-, Schütz- <strong>und</strong> Halbleitersteuerung ersetzen kann.<br />

Dieses freiprogrammierbare System sollte universell <strong>und</strong> völlig unabhängig von der zu<br />

realisierenden Prozessaufgabe sein.<br />

Wesentliche Vorteile gegenüber den konventionellen Steuerungen sind:<br />

Verschleißfreiheit<br />

kleine Baumaße<br />

Steuerfunktionen sind schnell <strong>und</strong> einfach änderbar<br />

vereinfachte Fehlerdiagnose<br />

große Leistungsfähigkeit<br />

Heute ersetzen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) nicht nur die früheren<br />

konventionellen Steuerungen, sondern übernehmen zusätzliche Steuerungsfunktionen <strong>und</strong><br />

Diagnoseaufgaben von Einzelmaschinen bis zu komplex verketteten Fertigungssystemen.<br />

Zunehmend werden SPS auch zur Kommunikation in Netzwerken als Datenschnittstelle<br />

(Konzentratoren) zu übergeordneten Rechnersystemen verwendet. Gerade dieser Trend<br />

zur Dezentralisierung in hierarchisch aufgebauten Automatisierungsstrukturen erfordert<br />

eine hohe Anforderung an die zu verarbeitenden Datenmengen <strong>und</strong> damit an den<br />

Funktionsumfang einer SPS.<br />

3.1.1.2 Definition, Normen<br />

Ein speicherprogrammierbares Steuerungsgerät ist ein elektrisches Betriebsmittel, welches<br />

mit einer anwenderorientierten Programmiersprache, gemäß seiner jeweiligen<br />

Steuerungsaufgabe programmierbar ist. Das Programm kann in einem Programmspeicher<br />

freiprogrammierbar oder austauschprogrammierbar abgelegt werden.<br />

Diese Unterscheidung bezieht sich auf die Art der verwendeten Speicherbausteine einer<br />

SPS. Bei den freiprogrammierbaren Steuerungen ist der Programmspeicher ein Schreib-<br />

Lese-Speicher (RAM), dessen Inhalt durch Verändern oder Hinzufügen von<br />

Programmanweisungen ohne mechanische Eingriffe modifizierbar ist. Verwendet man Nur-<br />

Lese-Speicher (ROM) sind Programmänderungen nur durch Herausnehmen <strong>und</strong><br />

Austauschen von Speicherbaugruppen möglich.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 5


IT für Intralogistiksysteme<br />

Üblich ist heute die Verwendung von RAM's zur Speicherung des Anwenderprogrammes<br />

<strong>und</strong> den Einsatz von ROM's, meist spannungsausfallsichere EPROM's, für die<br />

geräteinternen Betriebsfunktionen.<br />

Speichertypen <strong>und</strong> deren Eigenschaften<br />

Speichertyp Löschen Programmieren Speicherinhalt<br />

RAM<br />

ROM<br />

EPROM<br />

EEPROM<br />

Random Access Memory<br />

Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff<br />

Schreib-Lese-Speicher<br />

Read Only Memory<br />

Festwertspeicher<br />

Nur-Lese-Speicher<br />

Erasable Programmable<br />

ROM<br />

Löschbarer<br />

Festwertspeicher<br />

Electrical Erasable<br />

Programmable ROM<br />

Elektrisch löschbarer<br />

Festwertspeicher<br />

Tabelle 3.1: Speichertypen <strong>und</strong> deren Eigenschaften<br />

elektrisch elektrisch<br />

nicht<br />

möglich<br />

durch Masken<br />

beim<br />

Herstellungsprozess<br />

durch UV-<br />

Belichtung elektrisch<br />

elektrisch<br />

flüchtig<br />

bei Stromunterbrechung<br />

nicht flüchtig<br />

bei Stromunterbrechung<br />

Eine Übersicht über die wichtigsten Normen zur SPS bietet die nachfolgende Tabelle:<br />

Übersicht über wichtige Normen zur SPS<br />

Begriffe der Steuerungstechnik DIN 19237<br />

Peripherieschnittstellen elektronischer Steuerungen DIN 19240<br />

Speicherprogrammierbare Steuerungen, Programmierung DIN 19239<br />

Meldung von Betriebszuständen DIN 19235<br />

Schaltzeichen digitale Informationsverarbeitung<br />

DIN 40900<br />

Teil 12<br />

Regeln <strong>und</strong> graphische Symbole für Funktionspläne<br />

DIN 40719<br />

Teil 6<br />

Begriffe der Informationsverarbeitung DIN 44300<br />

Speicherprogrammierbare Steuerungsgeräte Blatt 1 bis Blatt 5 VDI 2880<br />

Tabelle 3.2: Übersicht über wichtige Normen zur SPS<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 6


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.3 Steuerungsarten<br />

Die Aufgabe einer elektrischen Steuerung besteht darin, einzelne Vorgänge im<br />

Arbeitsprozess einer Maschine oder Anlage nach einem durch Programmierung<br />

festgelegten Ablauf miteinander zu koordinieren <strong>und</strong> damit eine Automation eines<br />

Arbeitsprozesses möglich zu machen.<br />

Man unterscheidet hierbei zwischen Verknüpfungs- <strong>und</strong> Ablaufsteuerungen. Der<br />

wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Steuerungsarten besteht in der Art der<br />

Signalverarbeitung.<br />

Verknüpfungsteuerung<br />

Definition nach DIN 19237<br />

Eine Verknüpfungssteuerung ist eine Steuerung, die den Signalzuständen<br />

der Eingangssignale bestimmte Ausgangssignale im Sinne der Booleschen<br />

Verknüpfungen zuordnet.<br />

Verknüpfungsteuerungen sind dadurch gekennzeichnet, dass zu jedem beliebigen<br />

Zeitpunkt den Eingangswerten bestimmte Ausgangswerte zugeordnet werden.<br />

Beispiel:<br />

Ein Motor soll vor Überhitzung geschützt werden. Hier wurden die Temperaturüberschreitung<br />

<strong>und</strong> der Zustand, dass der Motor läuft zu einem Ausgangssignal verknüpft,<br />

welches den Lüfter zur Kühlung einschaltet.<br />

WENN Temperatur > 70° C<br />

UND Motor läuft<br />

DANN Lüfter einschalten<br />

Typische Probleme für die Verknüpfungssteuerung sind solche, bei denen verschiedene<br />

Bedingungen gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Weniger für die<br />

Verknüpfungssteuerung geeignet sind Problemstellungen mit einer im Voraus bestimmten<br />

Schrittfolge. Dies ist der Fall, wenn nur ein Schritt berücksichtigt werden soll, während die<br />

anderen uninteressant sind.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 7


IT für Intralogistiksysteme<br />

Ablaufsteuerungen<br />

Definition nach DIN 19237<br />

Eine Ablaufsteuerung ist eine Steuerung mit einem zwangsläufig schrittweisen<br />

Ablauf, bei der das Weiterschalten von einem Schritt auf den<br />

programmgemäß folgenden abhängig von Weiterschaltbedingungen erfolgt.<br />

Bei einer Ablaufsteuerung wird ein Problem in Schritte unterteilt <strong>und</strong> eine Schrittkette<br />

gebildet. Wesentliches Merkmal dabei ist, dass immer nur ein Schritt aktiviert wird bzw.<br />

mehrere Schritte nur dann, wenn diese als mögliche simultane Schritte programmiert sind.<br />

Das Weiterschalten von einem Schritt zum programmgemäß folgenden hängt von<br />

Weiterschaltbedingungen ab. Die Weiterschaltbedingungen können vom Prozess (z. B.<br />

Sensorsignale) oder von einer Zeit (z. B. Wartezeit) abhängig sein.<br />

Weiterschaltbedingungen<br />

Zeitabhängige Weiterschaltbedingungen<br />

Werden dann verwendet, wenn das Erfassen eines Zustandes, d.h. eine Rückmeldung<br />

technisch schwer oder gar nicht zu realisieren ist.<br />

Anmerkung:<br />

Wird eine zeitabhängige Weiterschaltung durch die Vorgabe einer jeweils berechneten Wartezeit zwischen den einzelnen<br />

Programmschritten gewählt, darf nur geringer Schlupf innerhalb der Bewegungsschritte auftreten. Diese Randbedingung<br />

„kein Schlupf oder nur geringer Schlupf“ ist aber in den allermeisten Fällen bei der Steuerung von Transportvorgängen völlig<br />

unrealistisch. Es muss immer gewährleistet sein, dass die SPS alle Prozessänderungen mitbekommt. Deshalb wird die<br />

Prozessgeführte Weiterschaltung bevorzugt eingesetzt.<br />

Prozessgeführte Weiterschaltbedingungen<br />

Sind abhängig von Rückmeldungen, die bestimmte Prozesszustände <strong>und</strong> die<br />

Ausführungen früher erteilter Befehle signalisieren. Diese Rückmeldungen werden z. B.<br />

durch Sensorsignale realisiert.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 8


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die Ablaufsteuerung am Beispiel einer Palettenförderanlage<br />

Layout mit Anordnung der Motoren, Endschalter <strong>und</strong> Sensoren<br />

M 3<br />

M 4<br />

E4 E3<br />

E7<br />

M 5<br />

Drehtisch<br />

E8<br />

Förderrichtung<br />

Rollenbahn<br />

E10<br />

Abb.: Abb. Bild 3.1 4.1.3.1 4.1 Palettenförderanlage<br />

Palettenförderanlage<br />

E6 E5<br />

M1 M2<br />

Verschiebewagen<br />

E2 E1<br />

Bezeichnung Kommentar<br />

E0 Induktionsschleife frei<br />

E1, E4 Endtaster Motor 1 abschalten<br />

E2, E3 Taster Polumschaltung Motor 1 schnell/langsam<br />

E5, E6 Taster für Hubeinrichtung<br />

E7, E8 Taster Stellung des Drehtisches<br />

E9, E10 Lichtschranke Palette vorhanden<br />

M1 Motor 1, Verschiebewagenantrieb<br />

M2 Motor 2, Hubeinrichtungsantrieb<br />

M3 Motor 3, Rollenantrieb Band<br />

M4 Motor 4, Rollenantrieb Drehtisch<br />

M5 Motor 5, Drehtischantrieb<br />

Tabelle 3.3: Ablaufsteuerung: Paletten vom Abstelltisch zum Drehtisch fördern <strong>und</strong> drehen<br />

E9<br />

Abstelltisch<br />

E0<br />

Induktionsschleifeschleife<br />

Übergabe vom FTS<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 9


IT für Intralogistiksysteme<br />

Start<br />

Schritt<br />

1<br />

Schritt<br />

2<br />

Schritt<br />

3<br />

Schritt<br />

4<br />

Schritt<br />

5<br />

Schritt<br />

6<br />

E9 = 1 (Palette in Position)<br />

E7 = 1 (Drehtisch in Gr<strong>und</strong>stellung)<br />

E0 = 0 (FTS nicht vorhanden)<br />

E6 = 1 (Hubtisch unten)<br />

A1 = 0 (Motor 1 aus)<br />

S HT hoch 1<br />

E5 = 1 (Hubtisch oben)<br />

S<br />

E1 = 0<br />

E2 = 1 (VW ist angefahren)<br />

S VW schnell 1<br />

E3 = 1 (VW fährt ein)<br />

S<br />

E4 = 1 (VW in Endposition)<br />

S<br />

S<br />

E6 = 1 (VW unten)<br />

VW langsam 1<br />

VW Langsam 1<br />

VW stop<br />

1<br />

HT runter 2<br />

S RB ein<br />

1<br />

S DT-RB ein<br />

2<br />

E10 = 1 (Palette auf Drehtisch)<br />

Schritt<br />

S RB stop<br />

1<br />

7 S DT-RB aus<br />

2<br />

S DT-Antrieb ein 3<br />

E8 = 1 (Drehtisch gedreht 90°)<br />

Schritt<br />

S DT-Antrieb aus 1<br />

8 S DT-RB ein 2<br />

Bil Bild Abb. Abb. d 4.1.3.2 3.2<br />

4.2 Beispiel eines Schrittkettenablaufes<br />

Legende<br />

HT = Hubtisch<br />

VW = Verfahrwagen<br />

RB = Rollenbahn<br />

DT = Drehtisch<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 10


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.4 Arbeitsweise einer SPS<br />

Der eigentliche Programmablauf beginnt mit dem Einlesen der Eingangssignale in einen<br />

Speicherbereich. Während der Abarbeitung des Programms verwendet die Zentraleinheit<br />

dieses Prozessabbild der Eingänge (PAE). Hierbei werden durch den im Prozessor<br />

enthaltenen Adresszeiger die im Programmspeicher abgelegten Anweisungen<br />

nacheinander abgerufen.<br />

Der Prozessor verarbeitet nun gemäß den Anweisungen die einzelnen Signale <strong>und</strong><br />

verknüpft sie gemäß der Booleschen Algebra zu den sich ergebenden Ausgangsbefehlen.<br />

Diese wiederum werden in einen Ausgangsspeicher abgelegt, der das Prozessabbild der<br />

Ausgänge (PAA) widerspiegelt. Am Ende des Programmdurchlaufes veranlasst der<br />

Prozessor die Übertragung der zwischengespeicherten Ergebnisse an die Ausgänge.<br />

Zyklus<br />

Bild Abb. Abb. 4.1.4.1<br />

4.3 3.3<br />

Eingangsabbild<br />

PAE<br />

Programm<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Signalgrößen<br />

Stellgrößen<br />

Arbeitsweise der SPS am Beispiel eines Bitprozessors:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

n<br />

Aussgangsabbild<br />

PAA<br />

Zyklischer Programmablauf einer SPS<br />

Prozeß<br />

In den Zellen des Programmspeichers (Anwender-Speichermodul) stehen die<br />

Anweisungen, die der Reihe nach vom Prozessor bearbeitet werden. Auf den Zähleingang<br />

des Adresszählers werden von einem Taktgenerator Impulse im Abstand von ca. 2 µs<br />

geschaltet, mit denen die im Zähler stehende Zahl um eins erhöht wird. Jeder im Zähler<br />

stehenden Zahl ist eine Speicherzelle im Programmspeicher zugeordnet.<br />

Erreicht der Zählerstand z. B. die Speicherzelle, in der die Anweisung "U E 1.3" steht, so<br />

wird diese Anweisung in das Befehlsregister übertragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 11


IT für Intralogistiksysteme<br />

Im Befehlsregister wird die Anweisung in den Operationsteil (U) <strong>und</strong> in den Adressenteil<br />

(E 1.3) zerlegt (siehe auch Kapitel 3.2.1).<br />

Über die Adresse "E 1.3" werden aus dem Prozessabbild der Eingänge (PAE) die acht<br />

gespeicherten Signalzustände der Eingangsbaugruppe mit der Byte-Adresse 1 in das<br />

Steuerwerk eingelesen. Aus der Operation "UE 1.3" erkennt das Steuerwerk, dass eine<br />

UND - Verknüpfung mit dem Bit 3 gebildet werden muss.<br />

In gleicher Weise wird nach dem nächsten Zählimpuls der Eingang E 1.6 abgefragt. Auf die<br />

Abfrage-Anweisungen der beiden Eingänge E 1.3 <strong>und</strong> E 1.6 folgt die Anweisung "= A<br />

2.5", mit der Ausgang A 2.5 eingeschaltet werden soll. Der Ausgang wird bzw. bleibt<br />

eingeschaltet, wenn bei der vorangegangenen Abfrage alle "UND" -Eingänge den<br />

Signalzustand "1" haben.<br />

Wie bei den Eingängen werden die Ausgänge nicht sofort angesteuert, wenn eine<br />

Anweisung bearbeitet wird. Der neue Ausgangszustand wird zunächst im<br />

Prozessabbildspeicher der Ausgänge (PAA) gespeichert. Dabei ist jedem Eingang <strong>und</strong><br />

Ausgang ein Speicherelement zugeordnet.<br />

Am Ende aller Programmanweisungen steht im Anwenderprogramm die Anweisung "PE"<br />

(Programmende). Wenn diese Anweisung bearbeitet wird, veranlasst das Steuerwerk, dass<br />

in der Reihenfolge der Byteadressen nacheinander die im Prozessabbild gespeicherten<br />

Signalzustände der Ausgänge an die einzelnen Ausgangsgruppen zu übertragen <strong>und</strong> auch<br />

dort solange zu speichern sind, bis das nächste PAA übertragen wird.<br />

Dabei werden die Byteadressen vom Prozessabbild direkt auf den Adressbus geschaltet.<br />

Das Datenwort mit den Signalzuständen für die acht Ausgänge der betreffenden<br />

Ausgangsgruppe holt sich das Steuerwerk aus dem Prozessabbild <strong>und</strong> gibt es über den<br />

Datenbus an die adressierte Ausgangsbaugruppe weiter.<br />

Vor Beginn eines neuen Bearbeitungszyklusses wird in umgekehrter Richtung das<br />

Prozessabbild der Eingänge (PAE) aktualisiert. Dabei werden die Signalzustände der<br />

Eingänge in das PAE übertragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 12


IT für Intralogistiksysteme<br />

Signalverarbeitung Bitprozessor<br />

Programmspeicher<br />

+1<br />

Adresszähler<br />

Datenbus<br />

Adressbus<br />

U E 1.3<br />

U E 1.6<br />

= A 2.5<br />

PE<br />

Eingangskarten<br />

3.1.1.5 Zykluszeit einer SPS<br />

Steuerwerk<br />

Abb. Abb.4.4 Bild 4.5 4.1.4.2 4.1 .4.2 Signalverarbeitung Bitprozessor<br />

Abb. 3.4<br />

Befehlsregister<br />

U E 1.3<br />

PAA<br />

PAE<br />

Ausgangskarten<br />

Das serielle Abarbeiten der Anweisungen hat zur Folge, dass eine gewisse Zeit vergeht bis<br />

der Adresszeiger das gesamte Programm bis zum Programmende durchlaufen hat <strong>und</strong> mit<br />

dem Einlesen des PAE wieder von vorne beginnt. Dieser Zeitbedarf für die Bearbeitung<br />

des Programms wird als Zykluszeit der SPS bezeichnet <strong>und</strong> ist von der Länge des<br />

Programms <strong>und</strong> der Mikroprozessor-Taktfrequenz des verwendeten Prozessortyps<br />

abhängig. Die Zykluszeit ist neben dem Funktionsvorrat ein Leistungsmerkmal einer SPS-<br />

Anlage <strong>und</strong> wird in Millisek<strong>und</strong>en pro 1K (1024 Binäranweisungen) angegeben.<br />

Dies bedeutet, dass der Prozessor nicht mit den realen Ein- <strong>und</strong> Ausgängen arbeitet,<br />

sondern nur mit Kopien der Signalzustände, die zu Anfang bzw. am Ende eines<br />

Bearbeitungszyklusses aktualisiert werden. Praktisch heißt dies, dass ein angeschlossener<br />

Sensor nicht ständig, sondern - abhängig von der Zykluszeit - nur zu bestimmten<br />

Zeitpunkten abgefragt wird. Muss der Prozess auf ein Signal möglichst ohne Verzögerung<br />

reagieren, müssen besondere Maßnahmen wie zum Beispiel Interrupt-Programmierung mit<br />

eingebaut werden. Ist es erforderlich ein Signal zu erfassen, das kürzer als die Zykluszeit<br />

des Programms ist, kann man auch speichernde Eingangskarten verwenden, die den<br />

Signalimpuls noch eine bestimmte Zeit aufrecht erhalten. Hat zum Beispiel eine SPS eine<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 13


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zykluszeit von 20 ms/1K Anweisungen <strong>und</strong> das Programm ist 5 KByte lang, wird im<br />

Zeitintervall von ca. 100 ms das PAE aktualisiert. Ist nun ein Signalimpuls kürzer als 100<br />

ms <strong>und</strong> liegt genau im Zeitintervall zwischen Einlesen <strong>und</strong> Auslesen, wird dieses Signal<br />

nicht erfasst.<br />

Anmerkung:<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Entwicklungen in der SPS-Technik in den letzten fünf Jahren, besonders in dem Einsatzgebiet von<br />

Multiprozessoren innerhalb einer SPS, sind die Zykluszeiten so schnell geworden, dass hier nur noch Probleme bei kritischen<br />

Programmen auftreten. Die von den SPS-Herstellern angegebenen Zykluszeiten sind allerdings immer nur<br />

Durchschnittswerte <strong>und</strong> können nicht als völlig verbindlich angesehen werden. So hat beispielsweise die Programmstruktur<br />

einen Einfluss auf die Zykluszeit. Gerade die Wortverarbeitung, Anwendung von Sprungbefehlen oder auch der Einsatz von<br />

Interrupts beeinflussen die Programmzykluszeit. Es liegt also auch im Einflussbereich des Programmierers, wie die<br />

Programmbearbeitung verzögert oder beschleunigt werden kann. Weiter sollte jedoch auch beachtet werden, dass nicht<br />

immer die multiprozessorfähige <strong>und</strong> speichergigantische High-End-SPS die sinnvollste Lösung ist.<br />

3.1.1.6 Wort- <strong>und</strong> Bitverarbeitung<br />

Bei Aufgaben der Steuer- <strong>und</strong> Regeltechnik müssen neben logischen binären Zuständen<br />

wie "1" oder "0" auch Sonderfunktionen wie Zeit-, Zähl- oder Messwertdaten als Datenwort<br />

verarbeitet werden. Deshalb wird unterschieden in Bitverarbeitung <strong>und</strong> Wortverarbeitung.<br />

Bitverarbeitung<br />

Verarbeitung von rein binären Zuständen<br />

nur Abfrage auf "0" oder "1" (Signal vorhanden/nicht vorhanden)<br />

schnelle Bearbeitungszeiten möglich<br />

Wortverarbeitung<br />

Verarbeitung von numerischen Daten (Erfassung von Zahlenwerten)<br />

Durchführen von Rechenoperationen <strong>und</strong> Regeln<br />

aufwendiger <strong>und</strong> langsamer als Bitverarbeitung<br />

Anmerkung:<br />

Im Gegensatz zu früher werden von den meisten SPS-Herstellern nur noch Steuerungen hergestellt, die sowohl für Wort- als<br />

auch für Bitverarbeitung geeignet sind. Diese SPS waren im Vergleich zu reinen Bit-verarbeitenden Steuerungen anfangs<br />

recht langsam (Zykluszeiten von 1 ms sind für Bitprozessoren kein Problem). Durch die Verwendung von mehreren<br />

Prozessoren innerhalb einer SPS kann man heute die Vorteile beider Verarbeitungsarten verbinden. Dies geschieht dadurch,<br />

dass die Bitverarbeitung von speziellen Bitprozessoren <strong>und</strong> die Wortverarbeitung von Wortprozessoren übernommen wird.<br />

Dabei erfolgt die Aufteilung automatisch durch den Koordinator, muss also nicht im Anwenderprogramm festgelegt werden<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 14


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.7 Interruptbearbeitung<br />

Ein Interrupt wird durch eine digitale Einbaugruppe erzeugt. Die Interruptanforderung wird<br />

dem Prozessor über eine Interruptleitung signalisiert. Sie kann verwendet werden, wenn<br />

die Reaktion auf ein oder mehrere Ereignisse mit höherer Priorität schneller erfolgen muss,<br />

als eine Reaktion auf andere Ereignisse. Zur Bearbeitung eines Interrupts wird die<br />

zyklische Programmbearbeitung unterbrochen <strong>und</strong> das in einem speziellen<br />

Organisationsbaustein hinterlegte Interruptprogramm aufgerufen.<br />

3.1.2 Hardwareaufbau<br />

Aufgr<strong>und</strong> des großen Einsatzbereiches von speicherprogrammierbaren Steuerungen gibt<br />

es ein entsprechend breites Spektrum an angebotener Hardware. Prinzipiell unterscheidet<br />

man zwischen kompakten Kleinsteuerungen <strong>und</strong> meist modular aufgebauten Steuerungen<br />

der mittleren <strong>und</strong> oberen Leistungsklasse. Die Kompaktsteuerungen werden für kleinere<br />

Funktionsumfänge eingesetzt, sind preisgünstiger <strong>und</strong> in ihren Abmaßen kleiner. Die<br />

modular aufgebauten Steuerungen lassen sich je nach geforderter Aufgabenstellung<br />

konfigurieren.<br />

Eine modular aufgebaute SPS besteht aus verschiedenen Baugruppen, die jeweils in einen<br />

Baugruppenträger-Slot gesteckt werden. Die Kommunikation, d.h. der Datentransfer,<br />

erfolgt über den im Baugruppenträger integrierten Systembus.<br />

Folgende Baugruppen befinden sich auf dem Träger :<br />

Netzteil<br />

Zentraleinheit<br />

Speicherbaugruppen<br />

Eingangs-/Ausgangs-Baugruppen<br />

Sonderbaugruppen<br />

Netzteil<br />

Die Netzteilbaugruppe liefert die interne Versorgungsspannung für die einzelnen<br />

Komponenten. Dabei ist das Netzteil nur für die Stromversorgung der Steuerung <strong>und</strong> nicht<br />

für die Signal- <strong>und</strong> Stellglieder ausgelegt. Als Sicherung werden die Spannungen dabei<br />

ständig auf Über- <strong>und</strong> Unterspannung überwacht. Spricht die Überwachung an, so wird das<br />

Netzteil abgeschaltet <strong>und</strong> alle Ausgänge werden auf "0" gesetzt.<br />

Zentraleinheit<br />

Die Zentraleinheit der SPS ist das Kernstück der Steuerung. Sie enthält einen bzw.<br />

mehrere Mikroprozessoren, die mit Hilfe des Betriebssystems die Anweisungen des<br />

Anwenderprogramms ausführt. Unterscheidungsmerkmale von verschiedenen<br />

Zentraleinheiten ergeben sich aus dem Funktionsumfang <strong>und</strong> dem Befehlsvorrat, aber<br />

auch durch die interne Programmbearbeitung.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 15


IT für Intralogistiksysteme<br />

Wird mehr als ein Prozessor verwendet, ist ein Koordinator notwendig. Er teilt jedem<br />

Zentralprozessor zyklisch den Zugriff auf den Gerätebus zu (time sharing). Über einen<br />

Koppelspeicher im Koordinator können die Zentralprozessoren untereinander Daten<br />

austauschen.<br />

Die Zentraleinheit besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten<br />

PG-Schnittstelle, dient zum Anschluss eines Programmiergerätes (PG)<br />

CPU-Prozessor<br />

Koordinator (Multiprozessorbetrieb)<br />

Speicher für Betriebssystem (EPROM) <strong>und</strong> Anwendungsprogramm (RAM)<br />

Auf der Frontseite befinden sich zusätzlich noch LEDs, die Betriebszustände der SPS<br />

(STOP, EIN usw.) anzeigen <strong>und</strong> eine digitale Anzeige für Fehlercodes<br />

Speicherkarten<br />

Zu den in der Zentraleinheit befindlichen Speichern gibt es zusätzliche Speicherkarten als<br />

separate Baugruppen. Sie dienen der Speicherung großer Datenmengen, die nicht ständig<br />

im Arbeitsspeicher der Zentraleinheit benötigt werden (z.B. Rezepturen,<br />

Anwenderprogramme usw.). In der Regel werden RAMs, Magnetblasenspeicher oder<br />

Festplatten als Speichermedien verwendet. Der RAM Speicher muss durch eine<br />

Pufferbatterie gegen einen Datenverlust der Steuerung gesichert werden.<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausgangsbaugruppen<br />

Die Ein- <strong>und</strong> Ausgangsbaugruppen bilden die Schnittstelle zwischen dem Rechenwerk<br />

einer SPS <strong>und</strong> der eigentlichen Anlage. An die Eingangsbaugruppen werden Signalglieder<br />

wie Schalter, Sensoren, Lichtschranken oder auch Messsysteme angeschlossen. An den<br />

Ausgangskarten liegen sämtliche Stellglieder wie Aktoren <strong>und</strong> Signallampen.<br />

Diese Baugruppen dienen zur Aufbereitung der von den Signalgliedern kommenden<br />

Signale bzw. zur Weitergabe der Ausgangssignale an die Stellglieder. Die internen <strong>und</strong><br />

externen Stromkreise werden hierbei über Opto-Koppler galvanisch getrennt, um Stör- <strong>und</strong><br />

Überspannungen abzufangen.<br />

Eine Baugruppe hat in der Regel 8, 16, 24 oder 32 Anschlüsse, die zwecks Adressierung<br />

immer zu je acht (1 Byte) zusammengefasst sind. Eine Erweiterung ist bei modularen SPS<br />

durch das Hinzufügen weiterer Karten bis zu der vom System zugelassenen Anzahl<br />

möglich. Zur besseren visuellen Störungs-Diagnose ist zu jedem Anschluss eine<br />

Leuchtdiode vorgesehen, die den jeweiligen Zustand "1" oder "0" anzeigt. So bedeutet zum<br />

Beispiel die Abkürzung E 12.3 einer Eingangsbaugruppe, dass hiermit das Bit 3 des<br />

zwölften Datenbytes gemeint ist. Liegt hier ein Signal "1" an (+ 24V) so leuchtet dessen<br />

LED zur Kontrolle.<br />

Wurden früher nur binäre Zustände erfasst, so ist es heute auch möglich, die Bearbeitung<br />

analoger Prozesssignale mit analogen Ein- bzw. Ausgangsbaugruppen zu realisieren.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 16


IT für Intralogistiksysteme<br />

Dabei ist das Kernstück einer solchen Baugruppe ein Analog-/Digital-Wandler, welcher die<br />

analogen Messwerte digitalisiert <strong>und</strong> an die CPU weitergibt.<br />

Sonderbaugruppen<br />

Sonderbaugruppen, die auch „intelligente" Peripheriebaugruppen genannt werden,<br />

übernehmen zusätzliche Kommunikations- oder Automatisierungsaufgaben. Außer einem<br />

eigenen Prozessor enthalten Sonderbaugruppen noch einen internen Speicher <strong>und</strong> ein<br />

eigenes Betriebssystem, um die Zentralprozessoren durch signalvorverarbeitende<br />

Maßnahmen zu entlasten.<br />

Die Aufgaben solcher Baugruppen sind z. B. Wegerfassung, Positionierung,<br />

Antriebssteuerung sowie Regelungen <strong>und</strong> Kommunikationen aller Art.<br />

Beispiele:<br />

Kommunikationsprozessoren<br />

schnelle Zählerbaugruppen<br />

Positionierbaugruppen (NC-Achsen)<br />

intelligente Sensorsysteme (Bildverarbeitung)<br />

Messdatenerfassung <strong>und</strong> Vorverarbeitung<br />

Vorteile von Sonderbaugruppen:<br />

1. Entlastung der Zentral-CPU von zeitaufwendigen Operationen<br />

2. Zusammenfassung von Funktionsblöcken<br />

3. Vereinfachung des Gesamtsystems, da komplette Baugruppen ausgetauscht werden<br />

können<br />

3.1.3 Programmierstruktur einer speicherprogrammierbaren Steuerung<br />

Das Steuerungsprogramm einer SPS wird zur übersichtlicheren Programmierung in<br />

einzelne, in sich abgeschlossene Programmabschnitte (Bausteine) eingeteilt. Dies<br />

ermöglicht eine einfache <strong>und</strong> übersichtliche Programmierung auch umfangreicherer<br />

Programme. Außerdem ist die Möglichkeit zur Standardisierung von Programmteilen mit<br />

Hilfe von Funktionsbausteinen gegeben. Ein Anwenderprogramm kann in vier<br />

Bausteintypen für die unterschiedlichsten Aufgaben gegliedert werden.<br />

Organisationsbaustein (OB)<br />

Programmbaustein (PB)<br />

Funktionsbaustein (FB)<br />

Datenbaustein (DB)<br />

In der Programmorganisation wird festgelegt, ob <strong>und</strong> in welcher Reihenfolge die<br />

Programm- <strong>und</strong> Funktionsbausteine (bedingt oder unbedingt) aufgerufen werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 17


IT für Intralogistiksysteme<br />

Diese Organisationsbausteine werden je nach Betriebszustand (zyklisch, Interrupt, Anlauf,<br />

Zeitbearbeitung) vom Betriebssystem aktiviert. Mit Hilfe von Programmbausteinen wird ein<br />

Steuerungsproblem in mehrere kleinere Teilabläufe zerlegt <strong>und</strong> ebenfalls durch Aufruf von<br />

weiteren Funktions- <strong>und</strong> Programmbausteinen zu einer strukturierten Steuerungsaufgabe<br />

zusammengesetzt. Bei dieser Art der Strukturierung werden die verschiedenen<br />

Bausteintypen auch mit Ebenen assoziiert. So bilden die Organisationsbausteine die erste,<br />

die Programm- <strong>und</strong> Funktionsbausteine die zweite Ebene.<br />

Datenbausteine enthalten zusammengefasste Datenmengen, die in Zwischenpuffern<br />

abgelegt sind <strong>und</strong> durch Aufruf im Anwenderprogramm weiterverarbeitet werden. Solche<br />

Daten können feste oder variable Daten, Texte <strong>und</strong> Meldungen sein. Der Zugriff auf einen<br />

Datenbaustein bewirkt keine Programmunterbrechung.<br />

Unterscheidung Programmbaustein <strong>und</strong> Funktionsbaustein<br />

FB's weisen gegenüber PB's drei wesentliche Unterschiede auf:<br />

FB's besitzen gegenüber PB's einen erweiterten Operationsvorrat<br />

Der Aufruf eines FB's erfolgt als „black box" mit formalen Operanden<br />

FB's enthalten im wesentlichen Unterprogramme, die nur einmal im gesamten<br />

Programm vorhanden sind, jedoch von mehreren PB's aufgerufen <strong>und</strong> mit aktuellen<br />

Operanden abgearbeitet werden (parametrierbar)<br />

Ein Funktionsbaustein besteht aus einem Bausteinkopf <strong>und</strong> dem Bausteinrumpf. Der<br />

Bausteinkopf enthält alle Angaben für das Programmiergerät zur graphischen Darstellung<br />

des Bausteines <strong>und</strong> eine Liste der verwendeten Operanden. Im Rumpf ist das eigentliche<br />

Programm des Bausteines abgelegt. Hierbei werden die Operanden in einer<br />

Anweisungsliste miteinander verknüpft. Die Operanden können dabei Eingabe-, Ausgabe-,<br />

Zeit-, Merkeradressen oder Datenwörter beschreiben.<br />

Funktionsbaustein FB 200 Vereinbarungsteil<br />

Name: Test<br />

Bez: Taste E /A /D /B /T / Z : E B /BY /W / D : B<br />

Bez: Sensor : E : B<br />

Bez: Motor_Ein : A : B<br />

Anweisungsliste<br />

U -Taste<br />

U -Sensor<br />

= -Motor_Ein<br />

.<br />

.<br />

.<br />

BE Bausteinende<br />

Kommentarzeile<br />

Abb. 3.5: Beispiel für einen Funktionsbaustein<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 18


IT für Intralogistiksysteme<br />

Auswirkungen auf die Zykluszeit bei Verwendung von Funktionsbausteinen<br />

1. Für das Kopieren der aktuellen Werte in die Parameter <strong>und</strong> für den<br />

Unterprogrammsprung in den Funktionsbaustein wird Rechenzeit vom Prozessor<br />

benötigt. Diese Rechenzeit wird auf die Bearbeitungszeit des Anwenderprogramms<br />

addiert <strong>und</strong> erhöht die Zykluszeit.<br />

2. Bedingte Aufrufe von Funktionsbausteinen können ebenfalls zu einer unregelmäßigen<br />

Erhöhung der Zykluszeit führen. Dies bedeutet, dass in einem Zyklus der<br />

Funktionsbaustein nicht bearbeitet wird, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Im<br />

nächsten Zyklus ist die Bedingung erfüllt, der Funktionsbaustein wird bearbeitet. Sind<br />

in einem größeren Programm viele bedingte Bausteinaufrufe, kann es zu einer<br />

Überschreitung der maximal zulässigen Zykluszeit kommen.<br />

Dieser Funktionsbaustein wird als selbständiger Programmteil in einen Organisations- oder<br />

Programmbaustein eingesetzt. Der Aufruf des Funktionsbausteines FB 200 im PB 30<br />

erfolgt durch die Anweisung "SPA -FB 200" (siehe Abbildung 3.6). Die Parameterliste mit<br />

den zur Bearbeitung notwendigen aktuellen Parametern folgt nach dem Aufruf (P0, P1...).<br />

Bei der Bearbeitung des Funktionsbausteines werden die Parameter im Funktionsbaustein<br />

durch die aktuellen Parameter des Programmbausteines ersetzt. Im Vereinbarungsteil des<br />

FB 200 stehen die Parameter-Bezeichnungen, die Parameter für die Eingabe (E) <strong>und</strong><br />

Ausgabe (A) sowie Bit (B)- oder Byte (BY)- Information.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 19


IT für Intralogistiksysteme<br />

OB 1<br />

SPA -PB 30<br />

PE<br />

PB 30<br />

SPA -FB 200 ,3<br />

> P0<br />

> P1<br />

> P2<br />

SPA -FB 300<br />

Abb. 3.6: Beispiel für den Zusammenhang zwischen den einzelnen SPS-Bausteinen<br />

BE<br />

Bei diesem sehr einfachen Beispiel steht als erste Anweisung im Programmspeicher des<br />

Automatisierungsgerätes im OB 1 ein Sprung (SPA) in den Programmbaustein PB 30.<br />

Der PB 30 enthält nun selbst wieder eine Sprunganweisung (SPA) in den<br />

Funktionsbaustein (FB 200) <strong>und</strong> zusätzlich die aktuelle Parameterliste für die Bearbeitung<br />

des FB 200. Nach Ausführung des FB 200 erfolgt der Rücksprung in den PB 30, wobei die<br />

nächsten Anweisungen abgearbeitet werden. Ein erneuter Sprung in den FB 200 ist dann<br />

nur mit einer aktualisierten Parameterliste möglich.<br />

Dieses Beispiel beschreibt einen häufig in der Fördertechnik auftretenden Funktionsablauf.<br />

Bei der Beförderung von Packstücken treten immer wieder dieselben Einschleusvorgänge,<br />

Hub- <strong>und</strong> Drehbewegungen auf. Hierfür wird nur einmal ein Funktionsbaustein<br />

programmiert <strong>und</strong> im Speicher abgelegt.<br />

Die wiederholte Verwendung im Programm erfolgt durch Aufruf des Funktionsbausteines<br />

mit den dazugehörigen aktuellen Parametern. Dadurch kann der Softwareaufwand<br />

bedeutend verringert <strong>und</strong> die Übersichtlichkeit wesentlich erhöht werden.<br />

3.1.3.1 Gr<strong>und</strong>elemente eines SPS-Programms<br />

FB 200<br />

Um ein SPS-Programm zu erstellen ist es notwendig, sich außer mit der Sprache <strong>und</strong> der<br />

Programmstruktur auch mit den SPS-Progammierelementen vertraut zu machen. Diese<br />

Elemente sind unabhängig von der angewandten Sprache, welche die Elemente<br />

miteinander verknüpft <strong>und</strong> diese dem Programmierer in der gewünschten Form darstellt.<br />

Test<br />

Bez: Taste<br />

Bez: Sensor<br />

Bez: Motor_Ein<br />

U -Taste<br />

U -Sensor<br />

= -Motor_Ein<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 20<br />

BE


IT für Intralogistiksysteme<br />

Eingänge<br />

Ein Eingang ist die Bezeichnung für die Anschlussstellen der Eingangsbaugruppen. An den Eingängen<br />

werden die Signalglieder angeschlossen. Sämtliche Eingänge werden von der Zentraleinheit zu Beginn<br />

eines Programmzyklusses auf ihr logisches Spannungspotential hin abgefragt (Bildung des PAE). Dabei<br />

wird bei den einzelnen Eingängen nur zwischen HIGH (= 24 Volt) <strong>und</strong> LOW (= 0 Volt) unterschieden.<br />

Ausgänge<br />

Ein Ausgang ist die Bezeichnung für die Anschlussstelle der Ausgangsbaugruppen. An den Ausgängen<br />

werden die Stellglieder angeschlossen. Wie bei den Eingängen wird auch hier zwischen HIGH <strong>und</strong> LOW<br />

unterschieden. Ist ein Ausgang auf HIGH = 1, wird der Steuerstromkreis zu dem an diesem Ausgang<br />

angeschlossenen Stellglied geschlossen, womit dieses Stellglied aktiviert wird.<br />

Merker<br />

Ein Merker ist eine einzelne Speicherzelle, die den logischen Zustand "1" oder "0" haben kann. Merker<br />

werden in der SPS als Hilfsvariablen zur Speicherung von Verknüpfungsergebnissen oder zu<br />

Verriegelungen verwendet.<br />

Zähler<br />

Ein Zähler kann in der SPS mit einem bestimmten Wert geladen werden <strong>und</strong> dann abhängig von einem<br />

Verknüpfungsergebnis auf- oder abwärtszählen. Zähler finden Anwendung um Mengen, Wiederholvorgänge<br />

oder Zyklusdurchläufe zu erfassen. Ein Zähler wird auf seinen logischen Zustand hin abgefragt. Wird ein<br />

Zähler mit einem festgelegten Wert geladen, liefert er bei einer Abfrage seines logischen Zustandes eine<br />

"1", bis dieser Zähler den Wert 0 erreicht hat. Sobald der Zähler abgelaufen ist, stellt sich eine logische "0"<br />

ein. Zähler können in heute gebräuchlichen SPS-Anlagen mit den Zahlenwerten 0 bis 9999 geladen<br />

werden.<br />

Timer<br />

Ein Timer ist ein programmierbares Zeitglied, das mit einem Zeitwert geladen wird. Die meisten Timer<br />

lassen sich auf fünf verschiedene Zeitablaufbedingungen voreinstellen:<br />

einschaltverzögernd<br />

abfallverzögernd<br />

Impuls<br />

speichernder Impuls<br />

speichernd einschaltverzögernd<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 21


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.4 Programmiersprachen<br />

3.1.4.1 Steueranweisungen<br />

Jede Steuerungsaufgabe muss durch eine Programmiersprache interpretiert werden.<br />

Dabei lässt sich der gesamte Prozessablauf in kleinste logische Einheiten gliedern. Eine<br />

solche Einheit kann ein Bedingungs- oder ein Ausführungselement sein. Ein Element wird<br />

in der SPS-Technik als Steueranweisung bezeichnet <strong>und</strong> lässt sich noch einmal in den<br />

Operations- <strong>und</strong> den Operandenteil unterteilen.<br />

Eine Steueranweisung ist folgendermaßen aufgebaut:<br />

Steueranweisung =<br />

Operationsteil + Operandenteil<br />

Dabei beschreibt der Operationsteil den Operanden <strong>und</strong> gibt an, was der Prozessor tun<br />

soll.<br />

Der Operandenteil besteht aus einem Kennzeichen <strong>und</strong> einem Parameter. Weiterhin<br />

enthält er die für die Ausführung der Operation notwendigen Angaben. So beschreibt er,<br />

womit der Prozessor etwas tun soll. Das Kennzeichen gibt den Typ (z. B. E für Eingang)<br />

<strong>und</strong> der Parameter die Adresse (z. B. 12.3) des Operanden an.<br />

Operation: UND (U) , ODER (O) , NICHT (UN, ON), SETZE (S),<br />

RÜCKSETZE (R) usw.<br />

Kennzeichen: Merker (M), Eingänge (E), Ausgänge (A), Zeiten (T), Zähler (Z)<br />

Parameter : numerische Adresse 1.0, 1.3, usw.<br />

Diese Steuerungsanweisungen werden nun in der Regel 1:1 in den jeweiligen<br />

Maschinencode der SPS übersetzt. Die Darstellungsarten für solche Steueranweisungen<br />

nennt man SPS-Programmiersprachen.<br />

3.1.4.2 AWL, KOP <strong>und</strong> FUP<br />

Nach DIN 19239 sind die drei Gr<strong>und</strong>sprachen der SPS-Technik die Anweisungsliste<br />

(AWL), der Kontaktplan (KOP) <strong>und</strong> der Funktionsplan (FUP).<br />

Die Anweisungsliste ist die gebräuchlichste Steuerungssprache, da sie rein funktionell am<br />

besten alle Operationen wie z. B. Vergleiche, Transfer-, Lade-, <strong>und</strong> Wandeloperationen,<br />

Sprünge, Schieberegister, Flankenerkennung usw. verwirklichen kann. Auch ist die AWL<br />

eine Art auf Steuerungsprobleme zugeschnittene Assemblersprache, die der Arbeitsweise<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 22


IT für Intralogistiksysteme<br />

des SPS-Prozessors am nächsten kommt. Durch die Verwendung symbolischer Namen<br />

wie z. B. MOTOR, GREIFER, SENSOR1 usw. anstatt des Operanden (E 1.2 oder A 3.7)<br />

wird die Programmierung <strong>und</strong> die Lesbarkeit des Programms erleichtert.<br />

Die erste graphische Programmiersprache war der Kontaktplan. Da früher die Verdrahtung<br />

von Relaissteuerungen nach Stromlaufplänen ausgeführt wurde, lag es nahe, eine ähnliche<br />

Darstellungsart für die speicherprogrammierbaren Steuerungen zu entwickeln. Die<br />

graphische Darstellung der Steueranweisung im Kontaktplan ermöglicht schnell einen<br />

logischen Überblick über die einzelnen Programmschritte.<br />

Der Funktionsplan ist eine weitere graphische Darstellungsart der Steueranweisungen <strong>und</strong><br />

wurde hauptsächlich von den Anwendern elektronischer Steuerungen entwickelt.<br />

Da die Verwendung einer der dargestellten SPS-Sprachen individuell von den<br />

Vorkenntnissen des jeweiligen Anwenders abhängt, bieten die meisten SPS-Hersteller die<br />

Möglichkeit der schnellen Programmkonvertierung an. Das heißt, dass z. B. ein in AWL<br />

geschriebenes Programm innerhalb von Sek<strong>und</strong>en in einen KOP oder FUP umgewandelt<br />

werden kann.<br />

Anmerkung:<br />

Auf die Schaffung einer einheitlichen Programmiersprache bei speicherprogrammierbaren Steuerungen wurde verzichtet. Die<br />

in der DIN 19239 festgelegten Sprachen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller in Art <strong>und</strong> Umfang. Aus der Sicht der<br />

jeweiligen Entwicklung der Hersteller war dies sicherlich richtig (Produkttreue), aber vom Standpunkt des Anwenders, der<br />

Instandhaltung <strong>und</strong> Kompatibilität betrachtet, ist dies eine weniger erfreuliche Tatsache.<br />

3.1.4.3 SPS-Programmiersprachen für Steuerung <strong>und</strong> Datenverarbeitung<br />

Im vorangegangenen Kapitel wurden zwei wesentliche Anforderungen an<br />

speicherprogrammierbare Steuerungen gestellt:<br />

3. Steuerungsaufgaben in Anwenderprogrammen abzubilden, die in einer leicht<br />

verständlichen <strong>und</strong> einfach zu lernenden Programmiersprache geschrieben sind.<br />

4. Datenverarbeitungsaufgaben möglichst effizient einzubinden.<br />

Mit weiterentwickelten SPS werden Steuerungsaufgaben wie bisher realisiert <strong>und</strong> die<br />

Datenverarbeitung getrennt davon in einer höheren Programmiersprache (z. B. "C")<br />

problemorientiert durchgeführt.<br />

Als Beispiel sei "Step 5" (Siemens), eine Programmiersprache für die<br />

Anwenderprogramme der von Siemens entwickelten Simatic-S5-Automatisierungssysteme,<br />

erwähnt. "Step 5" kennt drei verschiedene Darstellungsarten, mit denen die<br />

Steuerungsaufgaben gelöst werden: den Kontaktplan, den Funktionsplan <strong>und</strong> die<br />

Anweisungsliste.<br />

Immer wenn es um die schnelle Verarbeitung von Binärsignalen geht, ist eine<br />

maschinennahe Sprache wie etwa "Step 5" von Vorteil, da mit dieser Assemblersprache<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 23


IT für Intralogistiksysteme<br />

ein kurzer <strong>und</strong> damit schneller Code erzeugt werden kann. Zur Verdeutlichung soll ein<br />

kleines Beispiel dienen.<br />

Die Aufgabe heißt:<br />

Das Ventil V (angeschlossen am Ausgang A 0.0 der SPS) soll geschaltet werden, wenn<br />

der Taster (angeschlossen am Eingang E 0.0) gedrückt wird <strong>und</strong> ein Überwachungssensor<br />

S (angeschlossen an E 0.1) nicht anspricht.<br />

Allgemein ergibt sich folgende Formulierung:<br />

Wenn T = 1 <strong>und</strong> S = 0 dann V = 1<br />

In "Step 5" wurde das Problem in Form einer Anweisungsliste so dargestellt:<br />

U E 0.0<br />

UN E 0.1<br />

S A 0.0<br />

In "Step 5" entspricht der Quellcode dem Code, der vom Prozessor ausführbar ist.<br />

Das in einer Hochsprache (S5C) formulierte Programm muss erst in die Maschinensprache<br />

übersetzt werden. In Bild 4.4.3.1 sind die Unterschiede klar zu erkennen. Der vom<br />

Compiler bei der Übersetzung erzeugte Code ist wesentlich länger.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 24


IT für Intralogistiksysteme<br />

Steuerung einer Maschine<br />

Assemblerprogrammierung (Step5 AWL)<br />

Hochsprache (S5C)<br />

if (Eingang(0)(0) && !Eingang(0)(1)) Ausgang(0)(0) = 1<br />

LKB 0<br />

LKB 0<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +5<br />

LKB 0<br />

LKB 1<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +7<br />

UE 0.0<br />

SPS<br />

Taster<br />

Sensor<br />

LKB 1<br />

SPB=+2<br />

LKB 0<br />

LKB 1<br />

XOW<br />

TRW +5<br />

LRW +5<br />

TDW 61<br />

BDW 61<br />

UE 0.0<br />

LKB 1<br />

Abb. 3.7: Steuerung einer Maschine<br />

U<br />

UN<br />

S<br />

E 0.0<br />

E 0.1<br />

E 0.0<br />

E 0.1<br />

A 0.0<br />

SPB=+2<br />

LKB 0<br />

LRW +9<br />

UW<br />

TRW +7<br />

LKB 0<br />

>< F<br />

SPB=+3<br />

SPR +16<br />

LKB 0<br />

LKB 0<br />

A 0.0<br />

Ventil<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +5<br />

LKB 1<br />

TDW 53<br />

UD 53,0<br />

LRW +5<br />

TDW 61<br />

BDW 61<br />

= A 0.0<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 25


IT für Intralogistiksysteme<br />

Umsetzung eines C-Programmes in "Step 5" mit S5C<br />

Das in der höheren Programmiersprache "C" erstellte Programm wird zusammen mit den<br />

Include-Dateien vom Compiler zum sogenannten Objektcode verarbeitet. Die Include-<br />

Dateien enthalten z. B. Definitionen von Konstanten <strong>und</strong> Unterprogrammen. Das Auslagern<br />

von Konstanten <strong>und</strong> Unterprogrammen in separate Dateien ermöglicht eine übersichtliche<br />

Programmstrukturierung.<br />

Der Compiler ist der Übersetzer, der das Programm von der höheren Programmiersprache<br />

in Befehle der Maschinensprache umsetzt. Dieser übersetzte Code enthält die<br />

Programminformationen in einer vom Prozessor der SPS verarbeitbaren Form, wobei noch<br />

nicht festgelegt ist, wie das Programm im Programmspeicher der SPS abgelegt wird.<br />

Außerdem gibt es offene Referenzen auf Funktionen, die noch hinzugefügt werden<br />

müssen.<br />

Diese Funktionen sind in einer oder mehreren Bibliotheken hinterlegt.<br />

Die Bibliotheken enthalten z. B.<br />

Zeit- <strong>und</strong> Datumsfunktionen<br />

Stringfunktionen Kopieren oder Vergleichen<br />

(z. B. Scannerlesungen in ASCII-Zeichen)<br />

Konvertierungsfunktionen (Umwandlung von ASCII-Strings in Zahlenformate)<br />

Funktionen zur Erzeugung von dynamischen Speicherplätzen<br />

Dynamische Speicherplatzverwaltung<br />

Es handelt sich um Funktionen, die allgemein genutzt werden können. Sie liegen im<br />

Objektcode vor. Dabei zeigt sich ein großer Vorteil bei der Verwendung von höheren<br />

Programmiersprachen. Mit Blick auf die, auch bei der SPS-Programmierung mögliche<br />

objektorientierte Programmierung, lassen sich Module schreiben, die nach<br />

entsprechendem Test als fertige Programmteile in der Bibliothek vorhanden sind.<br />

Derjenige, der diese Bibliotheksfunktionen benutzt, muss sich nur über die Wirkungsweise<br />

der Eingangs- <strong>und</strong> Ausgangsgrößen der Funktionen informieren.<br />

Diese Funktionen werden vom Linker (deutsch: „Binder") zum Programm hinzugefügt <strong>und</strong><br />

das gesamte Programm wird so bearbeitet, dass es im Programmspeicher der SPS<br />

abgelegt werden kann. Bei dem S5C-Linker geschieht dies auf eine sehr spezielle Art <strong>und</strong><br />

Weise. Das Programm wird auf Funktions- <strong>und</strong> Datenbausteine verteilt. Funktions- <strong>und</strong><br />

Datenbausteine sind in Step 5 vereinbarte Programmelemente. Dies bedeutet, dass das<br />

fertig geb<strong>und</strong>ene C-Programm ohne Einschränkungen in die normale SPS-Umgebung<br />

einfügt werden kann. Jetzt wird der große Vorteil sichtbar: Es wird kein spezieller<br />

Prozessor benötigt <strong>und</strong> die in einer höheren Programmiersprache geschriebenen<br />

Programmteile lassen sich in die in Step 5 erstellten Steuerungsfunktionen einbinden.<br />

Die eingangs genannten Anforderungen an eine SPS, sowohl Steuerungs- als auch<br />

Datenverarbeitungsaufgaben bewältigen zu können, werden durch den Einsatz der für die<br />

jeweilige Teilaufgabe optimalen Programmiersprache "Step 5" bzw. "C" erfüllt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 26


IT für Intralogistiksysteme<br />

Umsetzen eines C-Programmes in STEP5 mit S5C<br />

FB x<br />

C-Programm<br />

Compiler<br />

Objekt-Code<br />

Linker<br />

FB x+1<br />

FB x+n<br />

DB y<br />

Stack +<br />

lokale<br />

variablen<br />

Include-Dateien<br />

Bibliotheken<br />

DB y+1<br />

DB y+2<br />

DB y+m<br />

Abb. 3.8 Umsetzen eines C-Programmes in STEP 5 mit S5C<br />

Bibliotheken<br />

3.1.4.4 Kommunikationsprozessoren für speicherprogrammierbare Steuerungen<br />

Kommunikationsprozessoren werden benötigt zur Kommunikation einzelner SPS über<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindungen oder es werden mit Hilfe von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen<br />

hierarchisch gegliederte Materialflusssteuerungen aufgebaut. Bei umfangreichen<br />

Kommunikationsaufgaben werden zwischen einzelnen Geräten <strong>und</strong> Systemen über eine<br />

einzige Datenleitung (Bussystem) Informationen ausgetauscht.<br />

Dementsprechend enthalten die Kommunikationsprozessoren einen eigenen<br />

Mikroprozessor, ein Speichermodul (RAM) als Arbeitsspeicher, Dual-Port-RAM,<br />

Schnittstellenbausteine, Datum <strong>und</strong> Uhrzeitgeber, serielle Schnittstellen oder für die<br />

Ankopplung an Bussysteme eine Ethernet-Busschnittstelle.<br />

An den Kommunikationsprozessor können z. B. angeschlossen werden:<br />

andere Automatisierungsgeräte<br />

übergeordnete Rechner<br />

Drucker / Datensichtgeräte<br />

Barcodelesegeräte<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 27


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zwischen dem Kommunikationsprozessor <strong>und</strong> anderen Rechnersystemen kann<br />

folgendermaßen kommuniziert werden:<br />

A) Punkt-zu-Punkt Verbindung<br />

Der Kommunikationsprozessor besitzt für die Ankopplung von Fremdrechnern zwei<br />

voneinander unabhängige Schnittstellen, die als V.24 oder als 20 mA-Linienstrom (TTY)<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindungen betrieben werden.<br />

Die Übertragungsgeschwindigkeit der Schnittstellen beträgt 50 Baud 1 bis 19200 Baud <strong>und</strong><br />

ist mit dem Programmiergerät einstellbar. Die Summe beider<br />

Übertragungsgeschwindigkeiten beträgt maximal 19200 Baud.<br />

Die Kopplung zu anderen Rechnersystemen erfolgt mit dem standardisierten<br />

Übertragungsprotokoll 3964R, welches eine gesicherte Datenübertragung gewährleistet<br />

(Blockwiederholung, Initialisierungskonflikt).<br />

B) Busschnittstellen für den Anschluss an Ethernet-Transceiver<br />

Die Steuerung des Datenverkehrs über den Bus erfolgt mittels Parameter, die in einem<br />

Speichermodul (RAM oder EPROM) auf dem Kommunikationsprozessor hinterlegt sind.<br />

Diese Parameter beschreiben die logischen Kommunikationsverbindungen zwischen den<br />

einzelnen Busteilnehmern. Über die Busschnittstelle erfolgt der Anschluss an den Ethernet-<br />

Transceiver mit 10 MBit/s.<br />

Dual-Port-RAM<br />

Das Dual-Port-RAM befindet sich auf dem Kommunikationsprozessor <strong>und</strong> ist vergleichbar<br />

mit einem Briefkasten. In diesem Briefkasten können sich der Kommunikationsprozessor<br />

<strong>und</strong> der Zentralprozessor der SPS gegenseitig Nachrichten (Daten, Anforderungen etc.)<br />

hinterlegen.<br />

Der Zentralprozessor der SPS hat immer die Initiative beim Datenaustausch. Der<br />

Kommunikationsprozessor muss sich vom Zentralprozessor „fragen lassen", ob er Daten<br />

übergeben möchte. Diese regelmäßige Anfrage übernehmen Standardfunktionsbausteine<br />

(„Hantierungsbausteine").<br />

Der eigentliche Datentransfer zwischen Zentralprozessor <strong>und</strong> Kommunikationsprozessor<br />

wird ebenfalls über diese Hantierungsbausteine abgewickelt (siehe Abb. 3.9).<br />

1 Einheit für die Übertragungsgeschwindigkeit 1Baud = 1Byte/Sek<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 28


IT für Intralogistiksysteme<br />

D<br />

A TEN<br />

Hantierungsbausteine<br />

(Standard-<br />

Funktionsbausteine)<br />

CPU<br />

Zentralprozessor<br />

Prozessor<br />

Dual-Port-RAM<br />

RAM<br />

Anwenderspeicher<br />

Geräteschnittstelle<br />

für Punkt-zu-Punkt<br />

Anschluß für Punkt-zu-<br />

Punkt-Verbindung<br />

Abb. 3.9: Datentransfer zwischen CPU <strong>und</strong> Kommunikationsprozessor<br />

Prozessor<br />

Zentralbus einer SPS<br />

Dual-Port-RAM<br />

LAN-Controler<br />

serielles Interface<br />

Ethernet<br />

Busschnittstelle<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 29<br />

RAM<br />

Anwenderspeicher<br />

LAN<br />

Busschnittstelle für den Anschluß<br />

an Ethernet-Transceiver


IT für Intralogistiksysteme<br />

Notizen zu Kapitel 3.1: SPS<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 30


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.2 SAIL (System Architektur für Intralogistik-Lösungen)<br />

Innovation <strong>und</strong> Standardisierung ist der Titel eines Arbeitskreises des Forum Intralogistik<br />

im VDMA, in dem sich namhafte Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbauer, IT-Firmen, Lagerlogistiker,<br />

Sortierspezialisten sowie Geräte- <strong>und</strong> Komponentenhersteller zusammengef<strong>und</strong>en haben.<br />

Der Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Erstellung von Standards einen<br />

Mehrwert für Anwender <strong>und</strong> für Lieferanten von intralogistischen Systemen <strong>und</strong><br />

Systemkomponenten zu schaffen.<br />

Ergebnis der bisherigen Arbeit ist die erarbeitete „System Architektur für die Intralogistik“ –<br />

SAIL.<br />

3.2.1 Zielsetzung der Systemarchitektur-Entwicklung<br />

Die in der Intralogistik durchgeführten Projekte sind in hohem Maße interdisziplinär <strong>und</strong><br />

verlangen von allen an der Umsetzung eines solchen Projektes beteiligten Unternehmen –<br />

von den Planern, über die Lieferanten, bis hin zu den Anlagenbetreibern – ein hohes Maß<br />

an Zusammenarbeit. Erfolg oder Misserfolg eines Projektes hängen daher nicht nur von<br />

der Qualität einzelner Gewerke oder einzelner Implementierungen ab, sondern ganz<br />

entscheidend von dem systematischen <strong>und</strong> nachhaltigen Zusammenwirken aller Gewerke.<br />

SAIL resultiert aus Standardisierungsbemühungen des Forum Intralogistik im VDMA mit<br />

dem Ziel, durch anbieterübergreifende Architekturkonzepte eine effektive Zusammenarbeit<br />

von Projektpartnern an Gewerkegrenzen zu erreichen. SAIL systematisiert dazu die<br />

Kernfunktionen einer Intralogistikanlage <strong>und</strong> definiert steuerungstechnische<br />

Standardfunktionen <strong>und</strong> Schnittstellen zwischen den Funktionen. Logistiksysteme nach<br />

SAIL basieren auf standardisierten Funktionskomponenten, die durch ihre<br />

anbieterübergreifende Harmonisierung eine problemlose Integration unterschiedlicher<br />

Gewerke ermöglichen. SAIL ist plattformneutral, es überlässt dem Systemanbieter die<br />

jeweils eigene Funktionsverteilung auf unterschiedliche Steuerungsebenen.<br />

Standardisierungselemente sind daher nur die Funktionen <strong>und</strong> die Schnittstellen.<br />

Nutzen <strong>und</strong> Vorteile von SAIL:<br />

Nutzen für K<strong>und</strong>en / Betreiber<br />

Transparenz aller Funktionen bis zum letzten Geber<br />

Projektrisiko der Schnittstellenanpassung entfällt<br />

Architekturharmonisierung ermöglicht<br />

verkürzte Projektlaufzeiten<br />

sicheren Betrieb<br />

vereinfachten Service<br />

erhöhte Systemverfügbarkeit<br />

Flexibilität bei späterer Anlagenmodifizierung<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 31


IT für Intralogistiksysteme<br />

Vorteile der Systemarchitektur nach SAIL<br />

Gesteigerte Planungsintelligenz<br />

einheitliche <strong>und</strong> eindeutige Begriffsdefinition<br />

Kommunikationsmethoden werden definiert<br />

Einfache Umsetzung des K<strong>und</strong>enwunsches<br />

K<strong>und</strong>e sagt, was er will; Lieferant sagt, was er liefert<br />

Projektpartner verständigen sich auf derselben Basis<br />

Architekturharmonisierung als Kostenbremse<br />

implizierter Nutzen durch wieder verwendbare standardisierte Komponenten<br />

geringere Projektkosten bei gestiegener Lösungsqualität<br />

3.2.2 Innovation durch Funktionsstandardisierung<br />

Der Fokus liegt nicht mehr auf einer Ebenenzerlegung mit Funktionsabbildung auf die<br />

gef<strong>und</strong>enen Ebenen, sondern rückt die Logistik in das Zentrum der Modellierung. Die<br />

funktionelle Zerlegung einer Intralogistikanlage bezweckt primär eine Modellierung durch<br />

wieder verwendbare Bausteine. Eine Komplexitätsreduzierung <strong>und</strong> Hierarchisierung ergibt<br />

sich als Sek<strong>und</strong>äreffekt dabei zwangsläufig.<br />

Inspiriert durch die objektorientierte Programmierung, die bereits in anderen Bereichen zu<br />

einem Paradigmenwechsel geführt hat, erfolgt mit SAIL eine Übertragung dieser<br />

erfolgreichen Ansätze auch auf die Modellierung von Intralogistik-Systemen.<br />

Maßgeblich für die gedankliche Aufarbeitung dieses Paradigmenwechsels durch die<br />

Anlagenbauer sind die folgenden Denkschritte:<br />

Primäre Anlagenzerlegung nach Funktionen <strong>und</strong> nicht nach Ebenen<br />

Kapselung der gef<strong>und</strong>enen Funktionen in Komponenten<br />

Standardisierung der Schnittstellen der Komponenten<br />

Bereitstellung von standardisierten Steuerungskomponenten analog zu verfügbaren<br />

Mechanikkomponenten<br />

Die Vorteile dieser funktionszentrierten Anlagenmodellierung lassen sich<br />

zielgruppenorientiert darstellen:<br />

Eine modulare Baukastensicht der Anlage in der Planungsphase<br />

Eine transparente Funktionsbewertung in der Beschaffungsphase<br />

Eine klare Funktionsabgrenzung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit während<br />

der Realisierungsphase<br />

Eine hohe Verfügbarkeit durch klare Problemabgrenzung in der Betriebsphase<br />

Eine risikoarme Austauschbarkeit funktional abgegrenzter Teilgewerke oder<br />

Komponenten in der Modernisierungsphase.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 32


IT für Intralogistiksysteme<br />

In der Summe bietet der hohe Wiederverwendungsgrad der gekapselten Funktionen von<br />

SAIL einen klaren Kostenvorteil durch reduzierten Anpassungsaufwand, höhere<br />

Standardisierung, reiferen Implementierungsgrad <strong>und</strong> kürzere Inbetriebnahmezeiten.<br />

3.2.3 Funktionen<br />

Hier werden die bezüglich der Durchführung von Transporten identifizierten Funktionen<br />

definiert, unabhängig davon, wo <strong>und</strong> in welcher Technik sie tatsächlich implementiert sind.<br />

Funktionen erhalten den Präfix ' F '.<br />

F:AS – Anlagensteuerung<br />

Die Anlagensteuerung bedient direkt die Anlage. Sie realisiert alle Entscheidungen, die für<br />

die Eigensicherheit der Anlage <strong>und</strong> die für die Durchführung eines Transportschrittes<br />

notwendig sind. Auf dieser Ebene fällt also die Entscheidung, ob gefördert werden kann. In<br />

der Regel wird dazu nur die Freigabe des Folgeförderers betrachtet. Die Richtung, in<br />

welche das Transportgut zu fördern ist, erhält die Anlagensteuerung als Ergebnis der<br />

Funktion Richtungsentscheidung.<br />

F:RE – Richtungsentscheidung<br />

Die Richtungsentscheidung an einem bestimmten Anlagenpunkt für ein Transportobjekt<br />

ermittelt aus den eingestellten Betriebsparametern des Punktes <strong>und</strong> den ggf. vorhandenen<br />

Fahrauftragsdaten für das sich an diesem Punkt befindende Transportobjekt, ob <strong>und</strong> in<br />

welcher Richtung weitergefördert werden soll. Vom Transportgut muss mindestens bekannt<br />

sein, ob es ein unbekanntes Förderobjekt UFO ist. Ist das der Fall, kann in der Regel<br />

schon entschieden werden, wohin dieses UFO zu transportieren ist. Wenn UFOs<br />

situationsbedingt nach nichttrivialen Strategien geroutet werden sollen, muss eine<br />

entsprechende Zielanfrage an eine externe Instanz Ressourcennutzung (F:RN) gestellt<br />

werden. Für identifizierte Transportobjekte muss der Transportauftrag betrachtet werden.<br />

Dazu wird bei der Fahrauftragsverwaltung (F:FA) die Ermittlung der Auftragsdaten<br />

veranlasst.<br />

Je nach Komplexität der Anlage <strong>und</strong> der Struktur der Fahraufträge <strong>und</strong> deren<br />

Speicherungsmöglichkeiten ist die Ermittlung der Weiterfahrrichtung aus dem Auftrag mehr<br />

oder weniger komplex, daher wird diese Aufgabe in die Funktion der<br />

Fahrauftragsverwaltung gelegt. Die Funktion Richtungsentscheidung erwartet von der<br />

Fahrauftragsverwaltung für ein Transportgut am konkreten Entscheidungspunkt nur die<br />

Aussage, ob das Transportgut ein Schwarzfahrer ist, also kein Fahrauftrag vorliegt, oder in<br />

welche Richtung es weiter zu fördern ist. Ist das Transportobjekt ein Schwarzfahrer, richtet<br />

sich die Behandlung nach fest programmierten Regeln oder besser nach einer<br />

parametrierbaren Richtungsanweisung. Das gleiche gilt, wenn die Fahrauftragsverwaltung<br />

für ein Nicht-Schwarzfahrer keine spezielle Richtungsanweisung geliefert hat. Ansonsten<br />

wird das Transportobjekt in der spezifizierten Richtung gefördert.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 33


IT für Intralogistiksysteme<br />

F:FA – Fahrauftragsverwaltung<br />

Die Fahrauftragsverwaltung stellt für die Funktionsgruppe F:RE die relevanten Daten des<br />

Fahrauftrags zur Verfügung. Insbesondere muss sie über die Identifikation des<br />

Entscheidungspunktes <strong>und</strong> des Transportobjekts die Information liefern, ob eine<br />

Richtungsanweisung vorliegt <strong>und</strong> welche Ausprägung diese hat. Dieser Vorgang stellt hohe<br />

Anforderungen an die Reaktionszeit. Außerdem ist diese Funktionsgruppe dafür<br />

verantwortlich, Fahraufträge anzulegen, zu verändern <strong>und</strong> zu löschen, wenn dies von der<br />

beauftragenden Funktion Ressourcennutzung verlangt wird. Diese Vorgänge stellen keine<br />

hohen Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

Bei der Beantwortung einer Richtungsanfrage wird zuerst der Fahrauftrag über die<br />

Identnummer des Transportobjektes ermittelt. Ist diese Funktion routingfähig, reicht für die<br />

Ermittlung der Richtung das Vorliegen des Endzieles des Transportes. Die<br />

Fahrauftragsverwaltung ermittelt dann selbst die konkrete Förderrichtung. Wenn diese<br />

Funktion nicht routingfähig ist, dann wird im Fahrauftrag gesucht, ob für den aktuellen<br />

Punkt eine Anweisung gegeben wird. Falls ja, wird diese übermittelt, falls nein, wird<br />

stattdessen eben diese Tatsache übermittelt. Damit gewinnt man die Freiheit, je nach<br />

Erfordernis, für sehr einfache Fahraufträge mit nur der Angabe des Endzieles oder mit<br />

einem oder mehreren Wertepaaren Punkt/Richtung die jeweils passende Implementierung<br />

zu wählen.<br />

F:RN – Ressourcennutzung<br />

Die Ressourcennutzung kennt den aktuellen Belegungszustand der Transportsysteme,<br />

deren mögliche Transportkapazitäten <strong>und</strong> Struktur, die vorliegenden Transportaufträge <strong>und</strong><br />

die notwendigen Parameter für die Strategien zur Nutzung der freien Ressourcen. Hier wird<br />

entschieden, welches von mehreren konkurrierenden Transportobjekten eine freie<br />

Ressource nutzen darf. Daraus resultiert die Vergabe oder Veränderung eines<br />

Fahrauftrages an die Funktionsgruppe F:FA. Diese Funktionsgruppe bedient sich zur<br />

Verfolgung ihrer Betriebsstrategien auch der Parametrierung der Entscheidungspunkte bei<br />

der Funktionsgruppe F:RE.<br />

F:TK – Transportkoordination<br />

Diese Funktionsgruppe ist die, bei der die umgebenden, nicht zum<br />

Materialflusssteuerungssystem gehörenden Systeme ihre Transporte beauftragen,<br />

Statusinformationen erlangen können <strong>und</strong> von der sie bei Beendigung die<br />

Vollzugsmeldung erhalten. Die Transportkoordination sorgt dafür, dass ein bei dieser<br />

Komponente beauftragter Transport richtig abgewickelt wird, also zur richtigen Zeit am<br />

richtigen Ort fertig gestellt wird. Aus einer Vielzahl von Transportaufträgen<br />

(Hochlastbetrieb) werden die passenden Betriebsstrategien ermittelt. Hier sind z.B. auch<br />

Funktionen zur Gruppierung <strong>und</strong> Sequenzialisierung mehrerer Transportaufträge<br />

angesiedelt, hier werden die Verfügbarkeiten aller Bereiche <strong>und</strong> Systeme betrachtet <strong>und</strong> in<br />

der Laststeuerung für einzelne Transportsysteme berücksichtigt. In dieser Funktionsgruppe<br />

findet z.B. auch die Organisation von Sammeltransporten, R<strong>und</strong>gängen <strong>und</strong> Batchbildung<br />

statt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 34


IT für Intralogistiksysteme<br />

Anlagenelemente zur Kapselung der Funktionen bei der Modellierung<br />

Eine Förderanlage wird aus verschiedenartigen Anlagenelementen modelliert, sie erhalten<br />

den Präfix ' A '.<br />

A:FE – Förderelement<br />

Ein Förderelement ist die kleinste Einheit. Es besteht aus einem Antrieb für die<br />

Hauptförderrichtung <strong>und</strong> die Antriebe für die abzweigenden Förderrichtungen sowie der<br />

notwendigen Sensorik. Es besitzt nur die Funktion Anlagensteuerung (F:AS).<br />

A:FG – Fördergruppe<br />

Eine Fördergruppe ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gruppe von<br />

Förderelementen mit der Funktion Richtungsentscheidung (F:RE) betreibt. Sie ist also eine<br />

Zusammenfassung von Förderelementen, die zusammen ein mehr oder weniger<br />

komplexes Anlagengebilde darstellen, das nach außen als ein Verzweigungspunkt<br />

erscheint. Dem entsprechend besitzt die Fördergruppe eine<br />

Richtungsentscheidungsinstanz F:RE mit deren Betriebsparametern.<br />

A:FS – Fördersegment<br />

Ein Fördersegment ist dadurch gekennzeichnet, dass es für eine Gruppe von<br />

Fördergruppen die Funktion Fahrauftragsverwaltung (F:FA) bereitstellt.<br />

A:FB – Förderbereich<br />

Ein Förderbereich besteht aus einer Gruppe von Fördersegmenten, für die er die<br />

koordinierende Funktion der Ressourcennutzung (F:RN) bereitstellt.<br />

3.2.4 Typische Konfigurationen<br />

Mit den definierten Funktionen ergeben sich typische Konfigurationen für deren Aufteilung<br />

auf verschiedene Steuerungs- oder Rechnersysteme. In der folgenden Abbildung sind vier<br />

(A, B, C, D) gezeigt.<br />

Konfiguration A ist typisch für völlig selbständige Transportsysteme, z.B. Anlagen mit<br />

fahrerlosen Transportfahrzeugen, bei denen die Zuteilung von Fahraufträgen zu den<br />

Fahrzeugen <strong>und</strong> die Routenfindung vollständig im Bereichsrechner realisiert sind.<br />

Konfiguration B ist sehr häufig in allen Arten von Anlagen anzutreffen:<br />

Ein Transportkoordinierungssystem (MFCS) bestimmt die Belegung der Ressourcen <strong>und</strong><br />

die Auswahl der Transporte nach betriebsstrategischen Kriterien <strong>und</strong> vergibt Fahraufträge<br />

an das unterlagerte Transportsystem, das die Fahraufträge selbst verwaltet. Der Grad der<br />

dabei möglichen Feinsteuerung durch die Ressourcennutzung hängt direkt davon ab, wie<br />

viele Kommunikationspunkte im Transportnetz auf dieser Ebene bekannt sind, also wie<br />

kurz die Leine ist, an der das Transportsystem geführt wird.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 35


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.10 Typische Konfigurationen (Dr. Thomas + Partner)<br />

Konfiguration C ist die klassische Anwendung eines Materialflussrechners (MFR). Ein<br />

Lagerverwaltungssystem (LVS) erzeugt Transporte <strong>und</strong> übergibt sie entsprechend der<br />

betrieblichen Erfordernisse an einen MFR. Dieser erzeugt <strong>und</strong> verwaltet Fahraufträge<br />

entsprechend den hinterlegten Transportstrategien. Er beantwortet direkt<br />

Richtungsanfragen der unterlagerten Anlagensteuerungen (UST), wobei sehr kurze<br />

Reaktionszeiten erreicht werden müssen.<br />

Konfiguration D ist eher exotisch. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die unterlagerte<br />

Anlagensteuerung UST nur die Elementsteuerung enthält <strong>und</strong> schon die<br />

Richtungsentscheidung in den MFR verlagert wurde. Diese Aufteilung ist äußerst kritisch<br />

bezüglich der Reaktionszeiten, hat aber den Vorteil, dass die UST nur die zum Betrieb der<br />

Förderer notwendigen Funktionen enthält <strong>und</strong> die Entscheidungsfunktionen mit ihren<br />

vielfältigen Anforderungen <strong>und</strong> Einflüssen in einer unabhängigen zentralen Instanz<br />

gekapselt sind. Nach der gleichen Überlegung ist die Ressourcennutzung im<br />

Materialflusskoordinierungssystem MFCS angesiedelt, um damit bezüglich der<br />

Reaktionsgeschwindigkeit relativ unkritisch komplexe Belegungsstrategien realisieren zu<br />

können.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 36


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.2.5 Standards für erfolgreiche Logistikprojekte (VDMA & VDI)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 37


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3 Materialflusssteuerung<br />

Materialflusssteuerungssysteme sind heute als dezentrale, hierarchisch geordnete<br />

Systeme ausgebildet.<br />

Wesentlich dabei ist die Auflistung der Funktionen in der Ebenenstruktur bei gleichzeitiger<br />

Beachtung der datenmäßigen Entkopplung der Ebene.<br />

3.3.1 Einbindung der Materialflusssteuerung in die DV-Ebenen<br />

Die gesamte Datenverarbeitung im Umfeld eines Logistikzentrums lässt sich in vier Ebenen<br />

einteilen:<br />

Warenwirtschaftssystem (WWS): summarische Bestandsführung, wirtschaftliche<br />

Bewertung, Einkauf, Bestellwesen, K<strong>und</strong>enauftragserfassung, Belieferungsplanung<br />

Lagerverwaltungssystem (LVS): Bestandsführung auf LO- bzw. Platzebene,<br />

Lagerplatzverwaltung, Inventur, Kommissionierplanung, Nachschubplanung<br />

Materialflusssteuerung (MFS): Transportverwaltung, Routing, Auslastung,<br />

Kommissionier-, Nachschub- <strong>und</strong> Inventurdurchführung<br />

Steuerung (STR): Fördersystemsteuerungen, Funk- bzw. Infrarotterminals <strong>und</strong> -<br />

Drucker, weitere Peripherie wie Terminals <strong>und</strong> Drucker.<br />

Die Materialflusssteuerung ist zwischen der Lagerverwaltung <strong>und</strong> der Steuerungsebene<br />

angesiedelt. Sie enthält Leitstandsfunktionen zur Verwaltung von Ressourcen <strong>und</strong> die<br />

Transportsteuerung. Zusätzlich sind in machen Systemen hier auch Programme<br />

angesiedelt, die das LVS unterstützen, obwohl sie nicht zu einer Materialflusssteuerung im<br />

engeren Sinne gehören. Durch die sehr enge Verflechtung der Nachschubsteuerung mit<br />

der Kommissionierung <strong>und</strong> der Transportverwaltung ist diese Erweiterung sinnvoll.<br />

Die Transportsteuerung hat primär die Aufgabe, bestehende, von anderen Systemen<br />

erzeugte Transportaufgaben so durchzuführen, dass die Anlage nicht blockiert wird. Hierzu<br />

hat sie den Betriebszustand der Anlage <strong>und</strong> den Belegungszustand von Strecken <strong>und</strong><br />

Punkten zu beachten <strong>und</strong> die vorhandenen Fördermittel mit entsprechenden Fahraufträgen<br />

zu beauftragen. Sie deckt also die Aufgabe der Ebenen 6 <strong>und</strong> 5 des Modells nach VDMA<br />

15 276 ab. Die Durchführung der Fahraufträge selbst ist Aufgabe der unterlagerten<br />

Steuerungsebene.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 38


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.11 Materialflusssteuerung im DV-Verb<strong>und</strong><br />

3.3.2 Aufgaben der Materialflusssteuerung<br />

3.3.2.1 Transportbeauftragung<br />

Die wichtigste Funktion der MFS ist die Beauftragung von Fördersystemen mit Fahraufträgen<br />

in einer Weise, die die Anlage optimal auslastet <strong>und</strong> die logistischen Prozesse<br />

bestmöglich bedient. Beide Ziele können nicht unabhängig voneinander erreicht werden,<br />

manchmal entstehen Zielkonflikte. Führend ist immer der logistische Prozess: die<br />

termingerechte <strong>und</strong> vollständige Auslieferung von Ware ist das Primärziel, an dem sich<br />

sowohl die Gestaltung der Anlage, als auch deren Betrieb zu orientieren hat. Die optimale<br />

Auslastung der Anlage durch die Materialflusssteuerung ist diesem Ziel untergeordnet.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich muss eine freie Förderkapazität sofort wieder belegt werden, wenn dies<br />

möglich ist. Ein Fahrauftrag wird also sofort vergeben, wenn auf der Strecke bis zum<br />

nächsten Zielpunkt die Kapazität ausreicht. Mit der Beauftragung wird der Quellplatz<br />

entlastet, der jetzt wieder neu belegt wird, indem ein wartender Transport zu diesem Punkt<br />

aktiviert wird.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 39


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.12 Anlagenlayout <strong>und</strong> Teiltransporte<br />

Erlaubt der Lagerbetrieb der Materialflusssteuerung z.B. eine ausreichende Auswahl aus<br />

zu transportierenden Lagereinheiten oder an zulässigen Zielen, kann sie ohne Nachteile für<br />

die Warenverfügbarkeit die Anlage optimal bedienen. Ist die Auswahl aber durch<br />

logistische Forderungen beschränkt, müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmte<br />

Transporte bevorzugt durchgeführt werden, auch wenn damit das fördertechnische<br />

Durchsatzoptimum nicht erreicht wird. Besonders die Anforderungen durch verkürzte<br />

Servicezeiten <strong>und</strong> europaweite Belieferung bedingen, dass immer wieder hochpriore<br />

Eilaufträge in einen Betrieb gleichmäßiger Anlagenauslastung eingesteuert werden<br />

müssen. Arbeitet die Anlage dabei an ihrer Leistungsgrenze, treten im Materialfluss<br />

Leistungseinbrüche <strong>und</strong> lokale Engpässe auf, die im laufenden Betrieb aufgelöst werden<br />

müssen.<br />

3.3.2.2 Belegung von Förderstrecken, Fördermitteln <strong>und</strong> Puffern<br />

In einer Materialflusssteuerung im Hochlastbetrieb ist immer eine Anzahl von Transporten<br />

aktiv (ein Fördermittel führt einen Fahrauftrag durch). Andere Transporte warten auf das<br />

Freiwerden von Ressourcen (Fördermittel oder Streckenkapazitäten), die immer vollständig<br />

belegt sind. Hat ein Fördermittel einen Fahrauftrag beendet, wird seine Förderkapazität<br />

bzw. die einer Strecke frei. Zu diesem Zeitpunkt muss für das entsprechende Fördermittel<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 40


IT für Intralogistiksysteme<br />

oder diese Strecke aus den wartenden Transporten derjenige ausgewählt werden, der in<br />

dieser Situation dem aktuellen Lagerbetrieb am ehesten gerecht wird.<br />

Entscheidenden Einfluss auf den Durchsatz einer Anlage hat nach deren Layout die<br />

Methode der Auswahl von Aufträgen aus einem Pool von konkurrierenden Aufträgen.<br />

Interessant ist hier lediglich der Zustand der Hochlast, bei dem mehr Aufträge als<br />

Förderkapazitäten vorhanden sind. Hier findet ein Transport höchstens einen freien<br />

Transporteur, der möglichst sofort wieder belegt wird. Anders gesehen kann ein<br />

Transporteur nur bei Auftragsüberschuss aus mehreren wartenden Transporten auswählen<br />

<strong>und</strong> den optimalen Transport durchführen. Nur dieser Methode sollte in<br />

Optimierungsbetrachtungen Beachtung geschenkt werden.<br />

Abb. 3.13: Transportauswahl im Hochlastbetrieb (Beispiel Stapler)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 41


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.2.3 Auswahlmethode Priorität oder First-in-first-out?<br />

Bei der Auswahl eines Transportes aus einer Warteschlange sind zwei Methoden von<br />

praktischer Relevanz: Auswahl nach der Wichtigkeit des Transportes (PRIO) bzw. nach der<br />

Ankunft am Wartepunkt (FIFO). Wird die Auswahl nach der Priorität durchgeführt, kann aus<br />

den Transporten mit gleicher Priorität nach anderen Methoden gewählt werden (z.B.<br />

längste Wartezeit (FIFO in PRIO), kürzeste Anfahrt, geringste Verkehrsdichte). Beide<br />

Methoden haben Vor- <strong>und</strong> Nachteile, deren man sich bewusst sein muss, wenn eine<br />

Methode gewählt wird [Gutbrod 1998].<br />

Abb. 3.14: Situationsstudie: Kommissionierung <strong>und</strong> Wareneingang<br />

Abbildung 3.14 zeigt eine Situation, bei der aus einem Hochregal Ware-zu-Mann-<br />

Kommissionierplätze ver- <strong>und</strong> entsorgt werden. Aus dem Wareneingang mündet ein<br />

Förderstrom in den Vorzonenkreisel. Diese Situation eignet sich bestens, die<br />

verschiedenen Zuteilungsmethoden an den verschiedenen Punkten durchzuspielen.<br />

Erfahrungsgemäß ist die reine FIFO-Steuerung immer die beste Strategie für Transporte,<br />

die auf einem Fördersystem unterwegs sind - sie sorgt für eine gerechte Berücksichtigung<br />

aller Zuflüsse bei der Vergabe der Transportkapazität. Diese Strategie ist einfach zu<br />

implementieren <strong>und</strong> in ihrem Verhalten jederzeit transparent.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 42


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die PRIO-Steuerung kann eingesetzt werden wenn die Transportobjekte nicht auf einem<br />

Fördersystem stehen. Diese Situation besteht zum Beispiel für Auslagerungen aus einem<br />

Hochregallager mit gangwechselfähigen oder ganggeb<strong>und</strong>enen Regalbediengeräten oder<br />

für Staplertransporte von Bodenlagerflächen oder aus Regalen.<br />

3.3.2.4 Datenbasis der Materialflusssteuerung<br />

Die gesamte Anlage wird dargestellt durch Punkte <strong>und</strong> diese verbindende Wege. Beide<br />

besitzen Aufnahmekapazitäten <strong>und</strong> Zulässigkeitskennungen, die das auf einem Weg<br />

verkehrende Fördermittel charakterisieren. Die Fördermittel werden beschrieben durch ihre<br />

Förderkapazität <strong>und</strong> die transportierbaren Förderguttypen <strong>und</strong> dem Transportzuteilungstyp.<br />

Auf diesen Daten kann die Materialflusssteuerung die möglichen Routen berechnen, die<br />

Transporte kontrollieren <strong>und</strong> aktivieren <strong>und</strong> die Belegung der Fördermittel steuern.<br />

Abb. 3.15: Anlagenabbild mit Punkten, Wegen <strong>und</strong> Zuteilungsbereichen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 43


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.2.5 Synchronisierung externer Funktionen mit dem Materialfluss<br />

Die Inanspruchnahme der Materialflusssteuerung durch viele Logistikfunktionen wie z.B.<br />

Wareneingänge, Verdichtungen, Kommissionierung mit sich teilweise widersprechenden<br />

Nutzungsstrategien der Anlage macht es erforderlich, externe Funktionen mit dem<br />

Transportfortschritt zu synchronisieren. Durch eine lose Kopplung über Nachrichtentelegramme<br />

wird erreicht, dass verschiedene Softwaremodule, die auch auf verschiedenen<br />

Rechnern laufen können, miteinander in Verbindung treten, ohne von den Eigenschaften<br />

des anderen etwas wissen zu müssen. Die Durchführung einer externen Funktionen kann<br />

jederzeit ohne Änderungen der Software von einer Stelle an eine andere verlegt werden.<br />

Im Verlauf eines Materialflussprojektes ändern sich häufig Anforderungen sowohl durch<br />

Umplanungen der Anlage oder Änderungen in den Betriebsschwerpunkten als auch durch<br />

die strategischen Erfahrungen <strong>und</strong> Phantasien von “Inbetriebnehmern“, Planern <strong>und</strong><br />

Betreibern. (Jeder kennt zu jedem Zeitpunkt die genau richtige Strategie zu genau diesem<br />

eben beobachten betrieblichen Sonderfall).<br />

3.3.3 Optimierungspotentiale <strong>und</strong> deren Grenzen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann von einer Materialflusssteuerung erwartet werden, dass sie die<br />

vorliegenden Transporte mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen fehlerfrei <strong>und</strong> an<br />

der Leistungsgrenze der Anlage abwickelt. Aus der Sicht der Materialflusssteuerung ist die<br />

Forderung nach dem Betrieb an der Leistungsgrenze dann erfüllt, wenn eine freie<br />

Ressource sofort wieder belegt wird. Damit ist allerdings nicht garantiert, dass dann auch<br />

an allen Punkten der Anlage der jeweils technisch machbare Durchsatz erreicht wird.<br />

3.3.3.1 Lastverteilung durch Vorplanung<br />

In den Bereichen, die nicht eine FIFO-Steuerung bei der Auftragsvergabe erzwingen, kann<br />

durch geeignete Auswahl von Transporten der Betrieb einer Anlage optimiert werden. Dies<br />

trifft besonders auf Staplertransportbereiche <strong>und</strong> Hochregalläger zu. Überlastungen in<br />

einzelnen Anlagenbereichen können zum Teil gemildert werden, indem dieser Bereich mit<br />

mehr Transporteuren bestückt wird (Staplerbereiche). Geht das nicht (RBGs), können<br />

Transporte aus anderen Gassen zurückgehalten werden, wenn das RBG schneller<br />

auslagern könnte als das Palettenfördersystem abfördert.<br />

Das Optimierungspotential ist um so höher, je größer die Auswahl an Transporten ist. Sie<br />

werden eingeschränkt durch die Reduzierung der Auswahlmöglichkeiten. Sollen auf einer<br />

Anlage Aufträge für den 24-St<strong>und</strong>enservice abgewickelt werden, folgt eine starke<br />

Begrenzung der Auswahlmöglichkeiten, weil z. B. die Zeitspanne zwischen der Auftragsübermittlung<br />

<strong>und</strong> der Abfahrt der Spedition sehr viel kleiner wird. Für die Materialflusssteuerung<br />

ergibt sich daraus, dass weniger vorgeplant werden kann, <strong>und</strong> der Anteil der<br />

spontan sofort durchzuführenden Transporte ansteigt. Wird der Lagerbestand verringert,<br />

um die Kapitalbindung zu reduzieren, wird auch das Lagerverwaltungssystem um die<br />

Chancen gebracht, alternative Bestände zu suchen. Dies wird verstärkt, wenn die Waren<br />

chargenpflichtig sind (was in diesem Zusammenhang einer Vervielfachung der Artikel <strong>und</strong><br />

eine Verringerung des Bestandes bedeutet), wenn länderspezifische Varianten existieren<br />

<strong>und</strong> wenn Mindesthaltbarkeitsdaten unbedingt einzuhalten sind.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 44


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.3.2 Optimierte Lagerplatzsuche?<br />

Häufig werden komplexe Vorschriften zur Ermittlung eines Einlagerplatzes gefordert. In der<br />

Praxis wird jedes Lager mit einem Belegungsgrad nahe 100% betrieben. Dadurch ist die<br />

Auswahl an freien Plätzen, die einer Reihe von Kriterien genügen, immer nahe null.<br />

Eingelagert wird dann tatsächlich auf ein Fach, das weniger scharfen Anforderungen<br />

genügt. Eine Optimierung ergibt sich für die Belastung des Rechners, das Budget <strong>und</strong> die<br />

Stabilität der Software durch konsequente Beschränkung auf das Wesentliche: Vergabe<br />

des Lagerplatzes nur nach den Abmessungen <strong>und</strong> dem Gewicht der Palette (Allgemein<br />

wird die praktische Relevanz von ausgefeilten Methoden der Lagerplatzsuche überschätzt).<br />

3.3.4 Grobe Planungsfehler<br />

Bei der Planung einer Anlage werden häufig Möglichkeiten zur Senkung der Investitionskosten<br />

gesehen <strong>und</strong> realisiert, ohne die Auswirkungen auf die Materialflusssteuerung<br />

erkannt <strong>und</strong> abgeschätzt zu haben. Die beiden am häufigsten anzutreffenden Sündenfälle<br />

werden an Beispielen kurz erläutert.<br />

3.3.4.1 Bidirektionale Förderer<br />

Manchmal wird die Installation paralleler Strecken eingespart <strong>und</strong> durch bidirektionalen<br />

Betrieb einer Strecke ersetzt, weil die Durchsatzberechnung zeigt, dass die Förderstrecken<br />

im Mittel weniger als 50 % ausgelastet sind. Die Anlage selbst kann aber nicht gleichzeitig<br />

Transporte in beide Richtungen auf einem Förderer abwickeln, also darf sie auch nicht vom<br />

MFS mit solchen beauftragt werden. Es werden Zeitscheiben eingeführt, in denen jeweils<br />

eine Richtung befahren wird. Die Probleme entstehen bei der Umschaltung, weil ja nicht<br />

nur die Strecke selbst, sondern auch die vor- <strong>und</strong> nachgelagerten Transportbereiche <strong>und</strong> -<br />

Systeme den Betriebszustand wechseln müssen. Solange dort Transporte in einer<br />

Richtung unterwegs sind, dürfen aus der anderen Richtung keine Transporte gestartet<br />

werden. Also muss die Beauftragung aus der momentan gültigen Richtung rechtzeitig<br />

gestoppt werden, damit die Gesamtstrecke überhaupt umschaltbar wird. Dadurch wird bei<br />

jeder Umschaltung dieser Anlagenteil komplett leergefahren, was dazu führt, dass die<br />

Gesamtleistungsfähigkeit drastisch sinkt. Wenn die mittlere Last nur 10 – 20% der<br />

Förderkapazität der Strecke erfordert, die Transporte keiner Zeitrestriktion unterliegen <strong>und</strong><br />

nie die Notwendigkeit entsteht, unmittelbar umschalten zu müssen, kann dieses<br />

Einsparpotential genutzt werden. Oft zeigt eine genauere Analyse, dass diese<br />

Bedingungen in Wirklichkeit nicht zutreffen. Der oft vorgeschlagene Ausweg, die vor- <strong>und</strong><br />

nachgeschalteten Wege von der bidirektionalen Strecke durch direkt an deren Enden<br />

platzierte Pufferlager zu entkoppeln, löst das Problem der langen Leerlaufphase <strong>und</strong><br />

ermöglicht es dann, die reversierbare Strecke in einer Richtung mit vielen Transporten zu<br />

belegen. Durch die damit verursachte Verdopplung von Absetz- <strong>und</strong> Aufnahmevorgängen<br />

<strong>und</strong> die Kosten der installierten Puffer ist die Kostenersparnis durch das Weglassen der<br />

zweiten Strecke kritisch zu hinterfragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 45


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.16: Bidirektionale Förderstrecken<br />

3.3.4.2 Mehrplatzförderer<br />

Zur Vereinfachung des Aufbaues von Förderern <strong>und</strong> der Installation von Antrieben werden<br />

immer wieder Mehrplatzförderer eingebaut. Fordert der Anlagenbetrieb die vollständige<br />

Ausnutzung aller Plätze zum Transport oder zur Pufferung (z.B. bei Einlagerstrecken zu<br />

einem Regalbediengerät) können Probleme entstehen. Solange die Strecke der<br />

Mehrplatzförderer schneller versorgt werden kann als diese abfördert, wird jeder Platz<br />

belegt. Sobald aber die Versorgung langsamer ist, muss entweder gewartet oder eine<br />

Lücke aufgezogen werden. Dies ist in diesem Fall des Schwachlastbetriebs nicht weiter<br />

schlimm. Tritt nun aber wieder eine Hochlastphase ein, kann die Lücke nicht mehr<br />

geschlossen werden, die Puffer- bzw. Förderkapazität bleibt ungenutzt, was dann natürlich<br />

unerwünscht ist. Auch die beste Software kann eine Lücke nicht mehr schließen. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> sind Mehrplatzförderer nur für Strecken geeignet, auf denen keine hohe<br />

Belegungsdichte gefordert ist oder bei denen der Zeitverlust zur Blockbildung durch eine<br />

genügend lange Fahrt kompensiert wird.<br />

Literatur zu Kapitel 3.3:<br />

[Gutbrod 1998] VDI (Hrsg.), "Schnell - flexibel - kostengünstig" VDI Berichte 1395,<br />

VDI-Verlag, Düsseldorf 1998, Seite 107 ff.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 46


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4 Begriffe zur Materialflusssteuerung<br />

An ein System zur Kontrolle <strong>und</strong> Steuerung von Warenbewegungen wird eine Vielzahl von<br />

Anforderungen gestellt.<br />

Entscheidend für das Verständnis des Systems in seiner Gesamtheit <strong>und</strong> des<br />

Zusammenspiels seiner Komponenten ist die klare Abgrenzung der Funktionalitäten<br />

untereinander <strong>und</strong> die Möglichkeiten ihrer Zuordnung zu den verschiedenen Ebenen der<br />

Systemhierarchie sowie eine klare Definition der Nachrichten, die zwischen den einzelnen<br />

Komponenten ausgetauscht werden.<br />

In der Folge werden Funktionen mit dem Präfix "F:", Nachrichten mit "N:", Daten mit "D:"<br />

<strong>und</strong> Anlagenteile mit "A:" versehen.<br />

3.4.1 Der Transportauftrag<br />

Ausgangspunkt für die Durchführung eines Transportauftrages ist eine Anforderung aus<br />

dem operativen Betrieb.<br />

Solche Anforderungen können z.B. Kommissionier- oder Produktionsnachschübe,<br />

Wareneingänge oder Umlagerungen sein. Summarische Anforderungen werden von einem<br />

Bestandsführungssystem soweit aufgelöst, dass eine oder mehrere Bestandseinheiten<br />

ausgewählt werden für die dann jeweils ein Transportauftrag generiert wird.<br />

In der weiteren Betrachtung bezieht sich also ein Transportauftrag immer auf genau ein<br />

selbständig zu bearbeitendes Transportobjekt, das von seinem momentanen Standort zu<br />

seinem Bestimmungsort (Endziel) zu bringen ist.<br />

3.4.2 Der Teiltransport (Fahrauftrag)<br />

Ein Transportauftrag wird untergliedert in einzelne Fahraufträge an Fördersysteme, die den<br />

Materialtransport dann tatsächlich durchführen.<br />

3.4.3 Die Zielfindung<br />

Bei der Durchführung eines Fahrauftrags muss das transportierende System das im<br />

Teiltransportauftrag spezifizierte Ziel entweder selbst finden können oder dem<br />

Transportsystem wird im Auftrag mitgeteilt, wie das (nicht notwendig mitgeteilte)<br />

Teiltransportziel zu erreichen ist.<br />

Im ersten Fall muss das Transportsystem an jeder Verzweigungsstelle, an der eine<br />

Richtungsentscheidung zu treffen ist, durch Kenntnis der eigenen Topologie entscheiden,<br />

in welche Richtung das Transportobjekt weiterzutransportieren ist.<br />

Im zweiten Fall muss das beauftragende System für jede Entscheidungsstelle die zu<br />

befahrende Richtung im Auftrag mitteilen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 47


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4.4 Die Ressourcennutzung<br />

Bei der Durchführung der Transporte muss die Blockierung von Ressourcen vermieden<br />

werden. Es darf z.B. keine Kreuzung befahren werden, wenn deren Ausfahrt nicht frei ist,<br />

da sonst der Querverkehr behindert wird. Diese einfache Belegungssteuerung kann vom<br />

Transportsystem selbst vorgenommen werden.<br />

Stehen betriebsstrategische Ziele bei der Ressourcenbelegung im Vordergr<strong>und</strong>, dann<br />

muss die Verantwortung für die Benutzung einer Ressource von einem System<br />

übernommen werden, das die Belegungssituation aller Transportbereiche kennt <strong>und</strong> bei<br />

dem die entsprechenden Betriebsparameter bekannt <strong>und</strong> die passenden Strategien<br />

implementiert sind.<br />

3.4.5 Die Nutzungsoptimierung der Transportinfrastruktur<br />

Häufig treten bei der Nutzung einer Transportinfrastruktur verschiedene Betriebszustände<br />

auf, die aus verschiedenen Phasen der operativen Tätigkeit herrühren. So sind z.B. in<br />

Distributionszentren häufig Phasen anzutreffen, in den bevorzugt eingelagert oder<br />

nachgeschoben oder kommissioniert wird. Um in jeder dieser Phasen die Infrastruktur, die<br />

im Hochlastbetrieb ja auch immer eine knappe Ressource ist, optimal an der Grenze ihrer<br />

Leistungsfähigkeit zu nutzen, müssen passende Strategien auch von den<br />

Transportanlagen unterstützt werden. So müssen z.B. Vorfahrtsregeln bei<br />

Zusammenflüssen geändert werden oder der Belegungsgrad von Kreisel- oder<br />

Staustrecken muss gesenkt werden um spontane Expresstransporte zu beschleunigen <strong>und</strong><br />

vieles mehr.<br />

3.4.6 Schnelligkeit gegen Entscheidungskomplexität<br />

Je dichter eine Funktion an der Technik angesiedelt ist um so höher ist die Anforderung an<br />

zuverlässige geringe Reaktionszeiten <strong>und</strong> desto geringer ist die Möglichkeit, umfängliche<br />

Datenrecherchen <strong>und</strong> Entscheidungsalgorithmen durchzuführen.<br />

Weit von der Technik entfernte Funktionen können aus vielen Daten in komplizierten<br />

Berechnungen Strategievorgaben ermitteln, die zur Ansteuerung der Anlage verwendet<br />

werden, ohne hohen Anforderungen an die Echtzeitfähigkeit zu unterliegen.<br />

3.4.7 Das Kommunikationsproblem<br />

Auch unter Einsatz moderner Techniken ist die Kommunikation zwischen Systemen eine<br />

knappe Ressource <strong>und</strong> daher nur in begrenztem Umfang möglich. Insbesondere kann<br />

zwischen schnellen Fördersystemen (Karton- oder Behälterförderanlagen, Sorter) <strong>und</strong> der<br />

Komponente, die die Ressourcenbelegung plant <strong>und</strong> die Teiltransportaufträge beauftragt,<br />

nicht für jedes Transportobjekt an jedem Entscheidungspunkt eine Anfrage gestellt werden,<br />

auf die mit einem weiteren Teiltransportauftrag geantwortet wird.<br />

Es ist notwendig, den Kommunikationsaufwand zu begrenzen ohne Steuerungs- <strong>und</strong><br />

Eingriffsmöglichkeiten zu verlieren.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 48


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4.8 Die UFOs <strong>und</strong> die Schwarzfahrer<br />

Transportsysteme sind in der Praxis gewollt oder ungewollt mit zwei Arten von<br />

Problemfällen konfrontiert: nicht identifizierbare Transportobjekte (UFOs) <strong>und</strong><br />

identifizierbare Transportobjekte ohne Transportauftrag (Schwarzfahrer). Für beide Typen<br />

muss ein Strategie entwickelt werden, mit der sie an einem Entscheidungspunkt behandelt<br />

werden.<br />

In aller Regel sind UFOs auf einem Transportsystem störend, da sie nicht weiter disponiert<br />

werden können, sie werden typischerweise schnellstmöglich ausgeschleust.<br />

In bestimmten Anlagen bzw. zu bestimmten Betriebszuständen kann es durchaus sinnvoll<br />

sein, identifizierbare Transportobjekte ohne Auftrag (Schwarzfahrer) auf der Anlage zu<br />

halten um sie z.B. als schnell verfügbare Leergutreserve für unstetigen Bedarf an<br />

Kommissionierplätzen vorzuhalten.<br />

3.4.9 Das Entscheidungsfindung an einem Anlagenpunkt<br />

In einer nicht stetig fördernden Transportanlage wird unmittelbar in der Steuerung<br />

entschieden, ob ein Transportobjekt von einem Platz zu einem anderen weiterfördert<br />

werden kann. Dies ist allein durch die physische Belegung der Anlage zu realisieren<br />

(Belegungszustand des Folgeförderers). Nur wenn gefördert werden kann, ist zu prüfen ob<br />

das Transportobjekt gefördert werden darf <strong>und</strong> falls ja in welcher Richtung es<br />

weiterzufördern ist.<br />

Diese Entscheidungsfindung unterliegt hohen Anforderungen an die Echtzeitfähigkeit <strong>und</strong><br />

bestimmt in ihrer Architektur die Möglichkeit der Anpassung der Nutzung einer Anlage nach<br />

den wechselnden Bedürfnissen des operativen Betriebs – positiv wie negativ.<br />

Die Transportrichtungsermittlung (hier ist auch die Anweisung stehen zu bleiben ein<br />

mögliches gewolltes Ergebnis) muss dabei sowohl mit Transportobjekten umgehen<br />

können, die einen Transportauftrag haben, der direkt für diesen Entscheidungspunkt eine<br />

Entscheidungsvorschrift enthält, als auch mit UFOs <strong>und</strong> Schwarzfahrern. Daher müssen<br />

auch Anweisungen hinterlegt sein, wie solche Transportobjekte zu behandeln sind. Diese<br />

können dann auch ohne weiteres für Transportobjekte mit Fahrauftrag aber ohne spezielle<br />

Anweisung für den aktuellen Punkt benutzt werden.<br />

3.4.10 Der Fahrauftrag<br />

Zu der oben beschriebenen Art der Entscheidungsfindung passt ein Fahrauftrag, der über<br />

die Identnummer des Transportobjektes die Richtungsanweisung für eine<br />

Entscheidungsstelle enthält. An allen anderen Entscheidungsstellen als der im Auftrag<br />

spezifizierten wird gefahren nach den Anweisungen, die bei der Entscheidungsstelle für<br />

eben diese Situation hinterlegt ist.<br />

Für langsame Anlagen (Palettenförderanlagen, Staplerverkehr) ist das ausreichend. Bei<br />

schnellen Anlagen erhöht sich der Kommunikationsaufwand <strong>und</strong> die Anforderung an die<br />

Reaktionsgeschwindigkeit so stark, dass die Anlage nicht ohne Stockungen betrieben<br />

werden kann.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 49


IT für Intralogistiksysteme<br />

Um dieses Problem zu entschärfen, kann ein Teiltransportauftrag zwei<br />

Richtungsanweisungen enthalten. Damit ist es dann möglich, im Zusammenspiel mit der<br />

oben genannten Art der Richtungsentscheidungsfindung Transporte auch auf komplexen<br />

Fördersystemen über weite Strecken mit vielen Entscheidungsstellen mit einem<br />

Teiltransportauftrag oder sehr wenigen weiteren Folgeaufträgen durchzuführen ohne<br />

überhöhten Kommunikationsaufwand oder Stockungen des Betriebes in Kauf nehmen zu<br />

müssen.<br />

3.5 Die Funktionsgruppen<br />

3.5.1 F:AS – Anlagensteuerung<br />

Die Anlagensteuerung bedient direkt die Anlage. Sie realisiert alle Entscheidungen, die für<br />

die Eigensicherheit der Anlage <strong>und</strong> die für die Durchführung eines Transportschrittes<br />

notwendig sind. Auf dieser Ebene fällt also die Entscheidung, ob gefördert werden kann. In<br />

der Regel wird dazu nur die Aufförderfreigabe des Folgeförderers betrachtet.<br />

3.5.2 F:RE – Richtungsentscheidung<br />

Die Richtungsentscheidung an einem bestimmten Anlagenpunkt für ein Transportobjekt<br />

ermittelt aus den eingestellten Betriebsparametern des Punktes <strong>und</strong> den ggf. vorhandenen<br />

Fahrauftragsdaten für das sich an diesem Punkt befindende Transportobjekt ob <strong>und</strong> in<br />

welcher Richtung weitergefördert werden soll.<br />

3.5.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung<br />

Die Fahrauftragsverwaltung stellt für die Funktionsgruppe F:RE die relevanten Daten des<br />

Fahrauftrags zur Verfügung. Insbesondere muss sie über die Identifikation des<br />

Entscheidungspunktes <strong>und</strong> des Transportobjekts die Information liefern, ob eine<br />

Richtungsanweisung vorliegt <strong>und</strong> welche Ausprägung diese hat. Dieser Vorgang stellt hohe<br />

Anforderungen an die Reaktionszeit.<br />

Außerdem ist diese Funktionsgruppe dafür verantwortlich, Fahraufträge anzulegen, zu<br />

verändern <strong>und</strong> zu löschen wenn dies von der beauftragenden Funktionsgruppe verlangt<br />

wird. Diese Funktionen stellen keine hohen Anforderungen an die<br />

Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

3.5.4 F:RN – Ressourcennutzung<br />

Die Ressourcennutzung kennt den aktuellen Belegungszustand der Transportsysteme,<br />

deren möglichen Transportkapazitäten <strong>und</strong> Struktur, die vorliegenden Transportaufträge<br />

<strong>und</strong> die notwendigen Parameter für die Strategien der Nutzung der freien Ressourcen. Hier<br />

wird entschieden welches von mehreren konkurrierenden Transportobjekten eine freie<br />

Ressource nutzen darf. Daraus resultiert die Vergabe oder Veränderung eines<br />

Fahrauftrages an die Funktionsgruppe F:FA.<br />

Diese Funktionsgruppe bedient sich zur Verfolgung ihrer Betriebsstrategien auch der<br />

Parametrierung der Entscheidungspunkte bei der Funktionsgruppe F:RE.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 50


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.5.5 F:TK – Transportkoordination<br />

Diese Funktionsgruppe ist die, bei der die umgebenden, nicht zum<br />

Materialflusssteuerungssystem gehörenden Systeme die Transporte beauftragen,<br />

Statusinformationen erlangen können <strong>und</strong> von der sie bei Beendigung die<br />

Vollzugsmeldung erhalten.<br />

Die Transportkoordination sorgt dafür, dass ein bei dieser Komponente beauftragter<br />

Transport richtig abgewickelt wird, also zur richtigen Zeit am richtigen Ort fertiggestellt wird.<br />

Aus einer Vielzahl von Transportaufträgen (Hochlastbetrieb) werden die passenden<br />

Betriebsstrategien ermittelt. Hier sind auch Funktionen zur Gruppierung <strong>und</strong><br />

Sequenzialisierung mehrer Transportaufträge angesiedelt, hier werden die Verfügbarkeiten<br />

aller Bereiche <strong>und</strong> Systeme betrachtet <strong>und</strong> in der Laststeuerung für einzelne<br />

Transportsysteme berücksichtigt.<br />

In dieser Funktionsgruppe findet z.B. auch die Organisation von Sammeltransporten,<br />

R<strong>und</strong>gängen <strong>und</strong> Batchbildung statt.<br />

3.6 Datenhaltung <strong>und</strong> Nachrichtenaustausch<br />

Jede Funktionsgruppe hat bestimmte Daten bereitzuhalten <strong>und</strong> sie kommuniziert mit<br />

anderen Funktionsgruppen. Es ist wichtig, hierbei einerseits die Anforderungen an die<br />

Reaktionszeit <strong>und</strong> andererseits die Klarheit <strong>und</strong> Einfachheit des Nachrichtenflusses zu<br />

beachten. Die technische Realisierung wird hier nicht betrachtet, sie ist Gegenstand einer<br />

gesondert durchzuführenden Spezifikation.<br />

Um den Umfang der Daten bzw. der Nachrichten ungefähr abschätzen zu können dienen<br />

folgende Angaben aus realisierten Systemen:<br />

Identifikation Transportobjekt: Zeichenkette 6 bis 22 Bytes, nicht zwingend numerisch<br />

Identifikation eines Anlagenpunktes: Innerhalb eines Förderbereiches 4 bis 8 Bytes,<br />

auf der Ebene eines gesamten Logistiksystems ca. 24 Bytes<br />

Richtungsangabe: 2-stellige Zahl, in besonderen Ausnahmefällen (große Sorter) auch<br />

bis zu 4-stellig.<br />

Betriebsparameter eines Punktes: 5 Zahlen als Richtungsangaben, zwei Boolsche<br />

Werte.<br />

3.6.1 F:AS – Anlagensteuerung<br />

3.6.1.1 Daten<br />

Die Anlagensteuerung hält keine Daten oder nur wenige gerade solange wie diese zur<br />

Ansteuerung der Antriebe benötigt werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 51


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.6.1.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage an F:RE (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt an einen Entscheidungspunkt aufgefördert, dann wendet sie<br />

sich mit der Bezeichnung des Anlagenpunktes <strong>und</strong> der Transportobjektidentifikation an<br />

die Funktionsgruppe F:RE <strong>und</strong> erhält von dieser eine Handlungsanweisung in der<br />

Form einer Richtungsinformation.<br />

N:RI – Richtungsinformation von F:RE (eingehend):<br />

direkt umsetzbare Anweisung für die Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch<br />

"Stehen bleiben" sein.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung an F:RE (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt von einem Anlagenpunkt abgefördert wird dies unter Angabe<br />

der tatsächlich gefahrenen Richtung gemeldet.<br />

3.6.2 F:RE – Richtungsentscheidung<br />

3.6.2.1 Daten<br />

Die Richtungsentscheidung hält für jeden Anlagenpunkt, an dem eine<br />

Richtungsentscheidung getroffen werden muss, einen Parametersatz vor, mit dessen Hilfe<br />

die Entscheidungslogik gesteuert wird. Diese Daten können verloren gehen, sie sind<br />

jederzeit wieder aus der Funktionsgruppe F:RN zu gewinnen.<br />

D:BP – Betriebsparameter Punkt:<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

3.6.2.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage von F:AS (eingehend):<br />

Die Richtungsanfrage von F:AS wird mit den eigenen Parametern bearbeitet soweit<br />

dafür die Punktparameter ausreichen.<br />

In der Regel werden zusätzlich die Daten des Fahrauftrags benötigt. Daher wendet<br />

sich F:RE ihrerseits mit einer Richtungsanfrage an die Funktionsgruppe F:FA.<br />

N:RA – Richtungsanfrage an F:FA (ausgehend):<br />

Mit der Bezeichnung des aktuellen Punktes <strong>und</strong> der Identifikationsnummer des<br />

Transportgutes wendet sich F:RE an F:FA um die Informationen für die weitere<br />

Bearbeitung der Richtungsentscheidung zu erhalten.<br />

N:RI – Richtungsinformation von F:FA (eingehend):<br />

Information über das Vorliegen einer Information. Falls ja Anweisung für die<br />

Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch "Stehen bleiben" sein.<br />

N:RI – Richtungsinformation an F:AS (ausgehend):<br />

direkt umsetzbare Anweisung für die Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch<br />

"Stehen bleiben" sein.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 52


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:ZA – Zielanfrage an F:RN (ausgehend):<br />

Ist kein Fahrauftrag vorhanden <strong>und</strong> verlangt die Parametrierung des Anlagenpunktes<br />

einen solchen als Voraussetzung für den Weitertransport, dann stellt diese<br />

Funktionsgruppe eine Zielanfrage an F:RN, erwartet aber nicht direkt eine Antwort.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung von F:AS (eingehend):<br />

F:AS meldet die Überfahrt eines Punktes durch ein Transportobjekt in einer<br />

bestimmten Richtung.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung an F:RN (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt von einem Anlagenpunkt abgefördert (N:UM von F:AS) <strong>und</strong><br />

verlangt der Punktparameter eine Nachricht, dann wird diese Überfahrmeldung an<br />

F:RN gesendet.<br />

N:BP – Betriebsparameter Punkt von F:RN (eingehend):<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

3.6.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung<br />

3.6.3.1 Daten<br />

D:FA – Fahrauftrag:<br />

Die Fahrauftragsverwaltung hält alle Fahraufträge in einer Weise vor, die geeignet ist,<br />

einen sehr schnellen Zugriff über die Identnummer zu realisieren. Die Fahraufträge<br />

können verloren gehen, sie sind jederzeit wieder von der Funktionsgruppe F:RN zu<br />

gewinnen.<br />

Es sind jeweils der Quellort <strong>und</strong> die Abfahrtrichtung von der Quelle sowie der Zielort<br />

<strong>und</strong> die am Ziel gewünschte Weiterfahrtrichtung (!) zu speichern.<br />

3.6.3.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage von F:RE (eingehend):<br />

Die Richtungsanfrage von F:RE wird aus der Tabelle der Fahraufträge über die<br />

Identifikationsnummer des Transportobjektes bearbeitet.<br />

N:RI – Richtungsinformation an F:RE (ausgehend):<br />

Information über das Vorliegen eines Fahrauftrages (kein Auftrag vorhanden, Auftrag<br />

bekannt, aber keine Vorschrift für den aktuell angefragten Anlagenpunkt,<br />

Richtungsanweisung) werden als Folge der Richtungsanfrage von F:RE an F:RE<br />

gesendet.<br />

N:FA – Fahrauftrag oder Auftragsänderung von F:RN (eingehend):<br />

wird in die Tabelle eingetragen<br />

N:FS – Fahrauftragstorno von F:RN (eingehend):<br />

Auftrag wird gelöscht<br />

N:DA – Anfrage Download von F:RN (eingehend):<br />

F:RN leitet Downloadsequenz ein.<br />

N:DF – Freigabe Download an F:RN (ausgehend):<br />

F:FA ist bereit, die Aufträge zu empfangen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 53


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:DE – Ende Download von F:RN (eingehend):<br />

F:RN meldet das Ende der Downloadsequenz.<br />

3.6.4 F:RN – Ressourcennutzung<br />

3.6.4.1 Daten<br />

Die Ressourcennutzung speichert alle Daten zur Fahrauftragssituation, zum<br />

Belegungszustand der Fördermittel <strong>und</strong> die Betriebsparameter der einzelnen<br />

Anlagenpunkte persistent. Sie muss alle Daten jederzeit an F:FA <strong>und</strong> F:RE nachliefern<br />

können.<br />

D:BP – Betriebsparameter Punkt<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

D:RB – Ressourcenbelegung Punkt oder Weg<br />

Kapazität, Anzahl Transportobjekt dorthin unterwegs, Anzahl Transportobjekte dort<br />

stehend<br />

D:TA – Transportauftragsdaten<br />

Standorte, Richtungen, beauftragter Transporter, Status<br />

3.6.4.2 Nachrichten<br />

N:ZA – Zielanfrage von F:RE (eingehend):<br />

F:RE fragt an, wohin ein bestimmtes Transportobjekt zu transportieren ist. Aus der<br />

Zielanfrage wird der momentane Standort des Transportobjektes gepflegt.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung von F:RE (eingehend):<br />

Mit der Überfahrtmeldung wird der momentane Standort, die Transportrichtung <strong>und</strong> der<br />

aktuelle Transporter gepflegt.<br />

N:FA – Fahrauftrag oder Fahrauftragsänderung an F:FA (ausgehend):<br />

Das Transportsystem erhält einen Fahrauftrag. Übermittelt werden die Identnummer,<br />

die Quell- <strong>und</strong> Zielpunkte sowie die Richtungsanweisungen für diese Punkte<br />

N:FS – Fahrauftragstorno an F:FA (ausgehend):<br />

Auftrag wird gelöscht<br />

N:BP – Betriebsparameter Punkt an F:RE (ausgehend):<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen.<br />

N:TA – Transportaufträge oder Auftragsänderungen von F:TK (eingehend):<br />

Transportauftrag mit allen Daten, die zur Einsteuerung nach den gültigen Strategien<br />

benötigt werden.<br />

N:TS – Transportauftragstorno von F:TK (eingehend):<br />

N:SP – Strategieparameter von F:TK (eingehend):<br />

Parameter, die zur Steuerung der Belegungsstrategien benötigt werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 54


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:TQ – Transportauftragsquittung an F:TK (ausgehend):<br />

Transportauftrag wird quittiert. Hierbei wird mitgegeben, warum <strong>und</strong> wo ein Transport<br />

beendet wurde.<br />

N:DA – Anfrage Download an F:RN (ausgehend):<br />

F:RN leitet Downloadsequenz ein.<br />

N:DF – Freigabe Download von F:RN (eingehend):<br />

F:FA ist bereit, die Aufträge zu empfangen.<br />

N:DE – Ende Download an F:RN (ausgehend):<br />

F:RN meldet das Ende der Downloadsequenz.<br />

3.6.4.3 Downloadsequenz<br />

Eine Besonderheit in der Übermittlung der Nachrichten zwischen den Funktionen F:RN <strong>und</strong><br />

F:FA ist der Download der Fahraufträge.<br />

Es kann vorkommen, dass durch manuelle Eingriffe in die Förderanlage (Wegnehmen von<br />

Transportobjekten) oder Probleme in der Kommunikation oder Überlauf der<br />

Fahrauftragstabelle die Fahrauftragsdaten in F:FA nicht mehr konsistent zur<br />

Anlagenbelegung sind. Dies kann beseitigt werden durch einen Datendownload.<br />

Der Download kann sowohl von F:RN als auch von F:FA initiiert werden. Geht die Initiative<br />

von F:RN aus, dann sendet F:RN die Anfrage N:DA an F:FA. F:FA stellt sicher, dass seine<br />

Tabelle geleert wird <strong>und</strong> keine Anfragen von F:RE beantwortet werden (Anlagenstillstand<br />

soweit möglich). Dann sendet F:FA an F:RN die Downloadfreigabe N:DF, ebenso wenn<br />

F:FA den Download initiieren will.<br />

Nun sendet F:RN alle Fahraufträge an F:FA, die laut Datenlage auf diesem Fördersegment<br />

unterwegs sein müssten oder sollten. Anschließend wird F:FA durch die Nachricht N:DE<br />

mitgeteilt, dass jetzt wieder der Regelbetrieb aufgenommen werden kann, die Sequenz ist<br />

damit beendet.<br />

3.6.5 F:TK – Transportkoordination<br />

3.6.5.1 Daten<br />

Je nach Komplexität der Transportinfrastruktur <strong>und</strong> der Nutzungsstrategien sind hier mehr<br />

oder wenig viele applikationsspezifische Daten zu halten.<br />

Die Datenhaltung der Transportaufträge selbst sowie deren Durchführungsfortschritt ist<br />

weitgehend unabhängig von der Komplexität der oben genannten Punkte <strong>und</strong> somit einer<br />

Standardisierung zugänglich. Für die Standardisierung bedeutet dies, dass der momentane<br />

bzw. letzte Standort sowie der aktuelle Transporter als wichtigsten Zustandsdaten zum<br />

Transport die entscheidenden Größen sind.<br />

3.6.5.2 Nachrichten<br />

Die Schnittstelle zu den externen Systemen ist – wie auch die Daten – stark<br />

applikationsspezifisch, jedoch kann bei der Vergabe <strong>und</strong> Quittierung von<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 55


IT für Intralogistiksysteme<br />

Transportaufträgen postuliert werden, dass folgenden Angaben ausreichen: Identnummer<br />

<strong>und</strong> Typ des Transportobjektes, dessen Standort <strong>und</strong> dessen Ziel bzw. die Folge von<br />

Zielen sowie der späteste Bereitstellzeitpunkt.<br />

N:TA – Transportaufträge oder Auftragsänderungen an F:RN<br />

N:TS – Transportauftragstorno an F:RN<br />

N:SP – Strategieparameter an F:RN<br />

N:TQ – Transportauftragsquittung von F:RN<br />

3.7 Modellierung von Förderanlagen<br />

Eine Förderanlage wird aus verschiedenartigen Elementen aufgebaut .<br />

3.7.1 Förderelement (A:FE)<br />

Ein Förderelement ist die kleinste Einheit. Es besteht aus einem Antrieb für die<br />

Hauptförderrichtung <strong>und</strong> ggfs. einem Antrieb für die abzweigende Förderrichtung sowie der<br />

notwendigen Sensorik. Es besitzt nur die Funktion Anlagensteuerung (F:AS).<br />

3.7.2 Fördergruppe (A:FG)<br />

Eine Fördergruppe ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gruppe von<br />

Förderelementen mit der Funktion Richtungsentscheidung (F:RE) betreibt. Sie ist also eine<br />

Zusammenfassung von Förderelementen, die zusammen ein mehr oder weniger<br />

komplexes Anlagengebilde darstellen, das nach außen als ein Anlagenpunkt<br />

(Verzweigungspunkt) erscheint. Dem entsprechend besitzt die Fördergruppe eine<br />

Richtungsentscheidungsinstanz F:RE mit deren Betriebsparametern.<br />

3.7.3 Fördersegment (A:FS)<br />

Ein Fördersegment ist dadurch gekennzeichnet, dass es für eine Gruppe von<br />

Fördergruppen die Funktion Fahrauftragsverwaltung (F:FA) bereitstellt.<br />

3.7.4 Förderbereich (A:FB)<br />

Ein Förderbereich besteht aus einer Gruppe von Fördersegmenten, für die er die<br />

koordinierende Funktion der Ressourcennutzung bereitstellt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 56


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.7.5 Modell einer Palettenförderanlage<br />

Abb. 3.17: Ausschnitt aus einer Palettenförderanlage<br />

Dies ist ein kleiner Ausschnitt aus einer umfänglicheren Palettenförderanlage. Jeder<br />

einzelne Förderer ist ein Förderelement, die blau umrandeten Förderer sind je eine<br />

Fördergruppe, bei der mehrere Förderelemente so zusammengefasst wurden, dass die<br />

damit gesteuerte Strecke als eine größere Verzweigung anzusehen ist, jede dieser<br />

Gruppen hat ein Richtungsentscheidung.<br />

Rot umrandet sind Fördersegmente, die den darin enthaltenen Fördergruppen mit ihren<br />

Richtungsentscheidungen die Fahrauftragsverwaltung bereitstellen. Das sind hier auch<br />

gleichzeitig die Grenzen der von einer SPS betriebenen Anlagenteile.<br />

Grün umrandet sind Förderbereiche, die je einer eigenen Ressourcennutzung unterliegen.<br />

Hier sind es die Bereiche des Hochregallagers (oben links) <strong>und</strong> das Palettenfördersystem<br />

(Rest). Noch nicht markiert ist der Bereich oben rechts, das ist ein reiner Staplerbereich,<br />

den wir nach unserem Modell ja auch beschreiben können.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 57


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.18: Modellentwurf<br />

Abb. 3.19: Mögliche Systemzuordnungen der Funktionsgruppen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 58


IT für Intralogistiksysteme<br />

Notizen zu Kapitel 3<br />

SPS, SAIL UND<br />

MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!