12.04.2013 Aufrufe

Materialflusssteuerungen, SPS, SAIL

Materialflusssteuerungen, SPS, SAIL

Materialflusssteuerungen, SPS, SAIL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT für Intralogistiksysteme<br />

KAPITEL 3:<br />

<strong>SPS</strong>, <strong>SAIL</strong> UND<br />

MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

3 <strong>SPS</strong>, <strong>SAIL</strong> und Materialflusssteuerung ....................................................................4<br />

3.1 Speicherprogrammierbare Steuerungen (<strong>SPS</strong>) ................................................................4<br />

3.1.1 Grundlagen der <strong>SPS</strong> Technik...................................................................................4<br />

3.1.1.1 Entwicklung ......................................................................................................4<br />

3.1.1.2 Definition, Normen ...........................................................................................4<br />

3.1.1.3 Steuerungsarten...............................................................................................6<br />

3.1.1.4 Arbeitsweise einer <strong>SPS</strong>..................................................................................10<br />

3.1.1.5 Zykluszeit einer <strong>SPS</strong> ......................................................................................12<br />

3.1.1.6 Wort- und Bitverarbeitung ..............................................................................13<br />

3.1.1.7 Interruptbearbeitung.......................................................................................14<br />

3.1.2 Hardwareaufbau .....................................................................................................14<br />

3.1.3 Programmierstruktur einer speicherprogrammierbaren Steuerung ........................16<br />

3.1.3.1 Grundelemente eines <strong>SPS</strong>-Programms.........................................................19<br />

3.1.4 Programmiersprachen ............................................................................................21<br />

3.1.4.1 Steueranweisungen .......................................................................................21<br />

3.1.4.2 AWL, KOP und FUP.......................................................................................21<br />

3.1.4.3 <strong>SPS</strong>-Programmiersprachen für Steuerung und Datenverarbeitung...............22<br />

3.1.4.4 Kommunikationsprozessoren für speicherprogrammierbare<br />

Steuerungen...................................................................................................26<br />

3.2 <strong>SAIL</strong> (System Architektur für Intralogistik-Lösungen) .....................................................30<br />

3.2.1 Zielsetzung der Systemarchitektur-Entwicklung.....................................................30<br />

3.2.2 Innovation durch Funktionsstandardisierung..........................................................31<br />

3.2.3 Funktionen..............................................................................................................32<br />

3.2.4 Typische Konfigurationen .......................................................................................35<br />

3.3 Materialflusssteuerung....................................................................................................38<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 1


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.1 Einbindung der Materialflusssteuerung in die DV-Ebenen .....................................38<br />

3.3.2 Aufgaben der Materialflusssteuerung.....................................................................39<br />

3.3.2.1 Transportbeauftragung...................................................................................39<br />

3.3.2.2 Belegung von Förderstrecken, Fördermitteln und Puffern .............................40<br />

3.3.2.3 Auswahlmethode Priorität oder First-in-first-out?...........................................42<br />

3.3.2.4 Datenbasis der Materialflusssteuerung..........................................................43<br />

3.3.2.5 Synchronisierung externer Funktionen mit dem Materialfluss........................44<br />

3.3.3 Optimierungspotentiale und deren Grenzen...........................................................44<br />

3.3.3.1 Lastverteilung durch Vorplanung ...................................................................44<br />

3.3.3.2 Optimierte Lagerplatzsuche? .........................................................................45<br />

3.3.4 Grobe Planungsfehler.............................................................................................45<br />

3.3.4.1 Bidirektionale Förderer...................................................................................45<br />

3.3.4.2 Mehrplatzförderer...........................................................................................46<br />

3.4 Begriffe zur Materialflusssteuerung ................................................................................47<br />

3.4.1 Der Transportauftrag ..............................................................................................47<br />

3.4.2 Der Teiltransport (Fahrauftrag)...............................................................................47<br />

3.4.3 Die Zielfindung........................................................................................................47<br />

3.4.4 Die Ressourcennutzung .........................................................................................48<br />

3.4.5 Die Nutzungsoptimierung der Transportinfrastruktur..............................................48<br />

3.4.6 Schnelligkeit gegen Entscheidungskomplexität......................................................48<br />

3.4.7 Das Kommunikationsproblem.................................................................................48<br />

3.4.8 Die UFOs und die Schwarzfahrer...........................................................................49<br />

3.4.9 Das Entscheidungsfindung an einem Anlagenpunkt ..............................................49<br />

3.4.10 Der Fahrauftrag ......................................................................................................49<br />

3.5 Die Funktionsgruppen.....................................................................................................50<br />

3.5.1 F:AS – Anlagensteuerung (F:FC – Facility Control) ...............................................50<br />

3.5.2 F:RE – Richtungsentscheidung (F:DC – Direction Control) ...................................50<br />

3.5.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung (F:MM – Mission Management) ...........................50<br />

3.5.4 F:RN – Ressourcennutzung (F:RU – Ressource Utilisation)..................................50<br />

3.5.5 F:TK – Transportkoordination (F:TC - Transport Coordination) .............................51<br />

3.6 Datenhaltung und Nachrichtenaustausch.......................................................................51<br />

3.6.1 F:AS – Anlagensteuerung (F:FC – Facility Control) ...............................................51<br />

3.6.1.1 Daten..............................................................................................................51<br />

3.6.1.2 Nachrichten ....................................................................................................52<br />

3.6.2 F:RE – Richtungsentscheidung (F:DC – Direction Control) ...................................52<br />

3.6.2.1 Daten..............................................................................................................52<br />

3.6.2.2 Nachrichten ....................................................................................................52<br />

3.6.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung (F:MM – Mission Management) ...........................53<br />

3.6.3.1 Daten..............................................................................................................53<br />

3.6.3.2 Nachrichten ....................................................................................................53<br />

3.6.4 F:RN – Ressourcennutzung (F:RU- Ressource Utilisation) ...................................54<br />

3.6.4.1 Daten..............................................................................................................54<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 2


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.6.4.2 Nachrichten ....................................................................................................54<br />

3.6.4.3 Downloadsequenz..........................................................................................55<br />

3.6.5 F:TK – Transportkoordination (F:TC – Transport Coordination).............................55<br />

3.6.5.1 Daten..............................................................................................................55<br />

3.6.5.2 Nachrichten ....................................................................................................56<br />

3.7 Modellierung von Förderanlagen ....................................................................................56<br />

3.7.1 Förderelement (A:FE) – Conveying Element (C:CE)..............................................57<br />

3.7.2 Fördergruppe (A:FG) - Conveying Group (C:CG) ..................................................57<br />

3.7.3 Fördersegment (A:FS) - Conveying Segment (C:CS) ............................................57<br />

3.7.4 Förderbereich (A:FB) - Conveying Area (C:CA) .....................................................57<br />

3.7.5 Modell einer Palettenförderanlage..........................................................................58<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 3


IT für Intralogistiksysteme<br />

3 <strong>SPS</strong>, <strong>SAIL</strong> UND MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

3.1 Speicherprogrammierbare Steuerungen (<strong>SPS</strong>)<br />

3.1.1 Grundlagen der <strong>SPS</strong> Technik<br />

3.1.1.1 Entwicklung<br />

Im Jahre 1968 wurde von der Hydromatic Division der General Motor Corporation das<br />

Konzept einer speicherprogrammierbaren Steuerung ausgearbeitet. Der Grundgedanke<br />

dieses Konzeptes geht darauf zurück, ein flexibles System zu entwickeln, welches eine<br />

festverdrahtete Steuerung wie Relais-, Schütz- und Halbleitersteuerung ersetzen kann.<br />

Dieses freiprogrammierbare System sollte universell und völlig unabhängig von der zu<br />

realisierenden Prozessaufgabe sein.<br />

Wesentliche Vorteile gegenüber den konventionellen Steuerungen sind:<br />

Verschleißfreiheit<br />

kleine Baumaße<br />

Steuerfunktionen sind schnell und einfach änderbar<br />

vereinfachte Fehlerdiagnose<br />

große Leistungsfähigkeit<br />

Heute ersetzen speicherprogrammierbare Steuerungen (<strong>SPS</strong>) nicht nur die früheren<br />

konventionellen Steuerungen, sondern übernehmen zusätzliche Steuerungsfunktionen und<br />

Diagnoseaufgaben von Einzelmaschinen bis zu komplex verketteten Fertigungssystemen.<br />

Zunehmend werden <strong>SPS</strong> auch zur Kommunikation in Netzwerken als Datenschnittstelle<br />

(Konzentratoren) zu übergeordneten Rechnersystemen verwendet. Gerade dieser Trend<br />

zur Dezentralisierung in hierarchisch aufgebauten Automatisierungsstrukturen erfordert<br />

eine hohe Anforderung an die zu verarbeitenden Datenmengen und damit an den<br />

Funktionsumfang einer <strong>SPS</strong>.<br />

3.1.1.2 Definition, Normen<br />

Ein speicherprogrammierbares Steuerungsgerät ist ein elektrisches Betriebsmittel, welches<br />

mit einer anwenderorientierten Programmiersprache, gemäß seiner jeweiligen<br />

Steuerungsaufgabe programmierbar ist. Das Programm kann in einem Programmspeicher<br />

freiprogrammierbar oder austauschprogrammierbar abgelegt werden.<br />

Diese Unterscheidung bezieht sich auf die Art der verwendeten Speicherbausteine einer<br />

<strong>SPS</strong>. Bei den freiprogrammierbaren Steuerungen ist der Programmspeicher ein Schreib-<br />

Lese-Speicher (RAM), dessen Inhalt durch Verändern oder Hinzufügen von<br />

Programmanweisungen ohne mechanische Eingriffe modifizierbar ist. Verwendet man Nur-<br />

Lese-Speicher (ROM) sind Programmänderungen nur durch Herausnehmen und<br />

Austauschen von Speicherbaugruppen möglich.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 4


IT für Intralogistiksysteme<br />

Üblich ist heute die Verwendung von RAM's zur Speicherung des Anwenderprogrammes<br />

und den Einsatz von ROM's, meist spannungsausfallsichere EPROM's, für die<br />

geräteinternen Betriebsfunktionen.<br />

Speichertypen und deren Eigenschaften<br />

Speichertyp Löschen Programmieren Speicherinhalt<br />

RAM<br />

ROM<br />

EPROM<br />

EEPROM<br />

Random Access Memory<br />

Speicher mit wahlfreiem<br />

Zugriff<br />

Schreib-Lese-Speicher<br />

Read Only Memory<br />

Festwertspeicher<br />

Nur-Lese-Speicher<br />

Erasable Programmable<br />

ROM<br />

Löschbarer<br />

Festwertspeicher<br />

Electrical Erasable<br />

Programmable ROM<br />

Elektrisch löschbarer<br />

Festwertspeicher<br />

Tabelle 3.1: Speichertypen und deren Eigenschaften<br />

elektrisch elektrisch<br />

nicht<br />

möglich<br />

durch Masken<br />

beim<br />

Herstellungsprozess<br />

durch UV-<br />

Belichtung elektrisch<br />

elektrisch<br />

flüchtig<br />

bei Stromunterbrechung<br />

nicht flüchtig<br />

bei Stromunterbrechung<br />

Eine Übersicht über die wichtigsten Normen zur <strong>SPS</strong> bietet die nachfolgende Tabelle:<br />

Übersicht über wichtige Normen zur <strong>SPS</strong><br />

Begriffe der Steuerungstechnik DIN 19237<br />

Peripherieschnittstellen elektronischer Steuerungen DIN 19240<br />

Speicherprogrammierbare Steuerungen, Programmierung DIN 19239<br />

Meldung von Betriebszuständen DIN 19235<br />

Schaltzeichen digitale Informationsverarbeitung<br />

DIN 40900<br />

Teil 12<br />

Regeln und graphische Symbole für Funktionspläne<br />

DIN 40719<br />

Teil 6<br />

Begriffe der Informationsverarbeitung DIN 44300<br />

Speicherprogrammierbare Steuerungsgeräte Blatt 1 bis Blatt 5 VDI 2880<br />

Tabelle 3.2: Übersicht über wichtige Normen zur <strong>SPS</strong><br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 5


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.3 Steuerungsarten<br />

Die Aufgabe einer elektrischen Steuerung besteht darin, einzelne Vorgänge im<br />

Arbeitsprozess einer Maschine oder Anlage nach einem durch Programmierung<br />

festgelegten Ablauf miteinander zu koordinieren und damit eine Automation eines<br />

Arbeitsprozesses möglich zu machen.<br />

Man unterscheidet hierbei zwischen Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen. Der<br />

wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Steuerungsarten besteht in der Art der<br />

Signalverarbeitung.<br />

Verknüpfungsteuerung<br />

Definition nach DIN 19237<br />

Eine Verknüpfungssteuerung ist eine Steuerung, die den Signalzuständen<br />

der Eingangssignale bestimmte Ausgangssignale im Sinne der Booleschen<br />

Verknüpfungen zuordnet.<br />

Verknüpfungsteuerungen sind dadurch gekennzeichnet, dass zu jedem beliebigen<br />

Zeitpunkt den Eingangswerten bestimmte Ausgangswerte zugeordnet werden.<br />

Beispiel:<br />

Ein Motor soll vor Überhitzung geschützt werden. Hier wurden die Temperaturüberschreitung<br />

und der Zustand, dass der Motor läuft zu einem Ausgangssignal verknüpft,<br />

welches den Lüfter zur Kühlung einschaltet.<br />

WENN Temperatur > 70° C<br />

UND Motor läuft<br />

DANN Lüfter einschalten<br />

Typische Probleme für die Verknüpfungssteuerung sind solche, bei denen verschiedene<br />

Bedingungen gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Weniger für die<br />

Verknüpfungssteuerung geeignet sind Problemstellungen mit einer im Voraus bestimmten<br />

Schrittfolge. Dies ist der Fall, wenn nur ein Schritt berücksichtigt werden soll, während die<br />

anderen uninteressant sind.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 6


IT für Intralogistiksysteme<br />

Ablaufsteuerungen<br />

Definition nach DIN 19237<br />

Bei einer Ablaufsteuerung wird ein Problem in Schritte unterteilt und eine Schrittkette<br />

gebildet. Wesentliches Merkmal dabei ist, dass immer nur ein Schritt aktiviert wird bzw.<br />

mehrere Schritte nur dann, wenn diese als mögliche simultane Schritte programmiert sind.<br />

Das Weiterschalten von einem Schritt zum programmgemäß folgenden hängt von<br />

Weiterschaltbedingungen ab. Die Weiterschaltbedingungen können vom Prozess (z. B.<br />

Sensorsignale) oder von einer Zeit (z. B. Wartezeit) abhängig sein.<br />

Weiterschaltbedingungen<br />

Zeitabhängige Weiterschaltbedingungen<br />

Werden dann verwendet, wenn das Erfassen eines Zustandes, d.h. eine Rückmeldung<br />

technisch schwer oder gar nicht zu realisieren ist.<br />

Anmerkung:<br />

Eine Ablaufsteuerung ist eine Steuerung mit einem zwangsläufig schrittweisen<br />

Ablauf, bei der das Weiterschalten von einem Schritt auf den<br />

programmgemäß folgenden abhängig von Weiterschaltbedingungen erfolgt.<br />

Wird eine zeitabhängige Weiterschaltung durch die Vorgabe einer jeweils berechneten Wartezeit zwischen den einzelnen<br />

Programmschritten gewählt, darf nur geringer Schlupf innerhalb der Bewegungsschritte auftreten. Diese Randbedingung<br />

„kein Schlupf oder nur geringer Schlupf“ ist aber in den allermeisten Fällen bei der Steuerung von Transportvorgängen völlig<br />

unrealistisch. Es muss immer gewährleistet sein, dass die <strong>SPS</strong> alle Prozessänderungen mitbekommt. Deshalb wird die<br />

Prozessgeführte Weiterschaltung bevorzugt eingesetzt.<br />

Prozessgeführte Weiterschaltbedingungen<br />

Sind abhängig von Rückmeldungen, die bestimmte Prozesszustände und die<br />

Ausführungen früher erteilter Befehle signalisieren. Diese Rückmeldungen werden z. B.<br />

durch Sensorsignale realisiert.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 7


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die Ablaufsteuerung am Beispiel einer Palettenförderanlage<br />

Layout mit Anordnung der Motoren, Endschalter und Sensoren<br />

M 3<br />

M 4<br />

E4 E3<br />

E7<br />

M 5<br />

Drehtisch<br />

E8<br />

Förderrichtung<br />

Rollenbahn<br />

E10<br />

Abb.: Abb. Bild 3.1<br />

4.1.3.1 4.1 Palettenförderanlage<br />

Palettenförderanlage<br />

E6 E5<br />

M1 M2<br />

Verschiebewagen<br />

E2 E1<br />

Bezeichnung Kommentar<br />

E0 Induktionsschleife frei<br />

E1, E4 Endtaster Motor 1 abschalten<br />

E2, E3 Taster Polumschaltung Motor 1 schnell/langsam<br />

E5, E6 Taster für Hubeinrichtung<br />

E7, E8 Taster Stellung des Drehtisches<br />

E9, E10 Lichtschranke Palette vorhanden<br />

M1 Motor 1, Verschiebewagenantrieb<br />

M2 Motor 2, Hubeinrichtungsantrieb<br />

M3 Motor 3, Rollenantrieb Band<br />

M4 Motor 4, Rollenantrieb Drehtisch<br />

M5 Motor 5, Drehtischantrieb<br />

Tabelle 3.3: Ablaufsteuerung: Paletten vom Abstelltisch zum Drehtisch fördern und drehen<br />

Induktionsschleife<br />

Übergabe vom FTS<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 8<br />

E9<br />

Abstelltisch<br />

E0


IT für Intralogistiksysteme<br />

Start<br />

Schritt<br />

1<br />

Schritt<br />

2<br />

Schritt<br />

3<br />

Schritt<br />

4<br />

Schritt<br />

5<br />

Schritt<br />

6<br />

E9 = 1 (Palette in Position)<br />

E7 = 1 (Drehtisch in Grundstellung)<br />

E0 = 0 (FTS nicht vorhanden)<br />

E6 = 1 (Hubtisch unten)<br />

A1 = 0 (Motor 1 aus)<br />

S HT hoch 1<br />

E5 = 1 (Hubtisch oben)<br />

S<br />

E1 = 0<br />

E2 = 1 (VW ist angefahren)<br />

S<br />

E3 = 1 (VW fährt ein)<br />

S<br />

E4 = 1 (VW in Endposition)<br />

S<br />

S<br />

E6 = 1 (VW unten)<br />

VW langsam 1<br />

VW schnell 1<br />

VW Langsam 1<br />

VW stop<br />

1<br />

HT runter 2<br />

S RB ein<br />

1<br />

S DT-RB ein<br />

2<br />

E10 = 1 (Palette auf Drehtisch)<br />

Schritt<br />

S RB stop<br />

1<br />

7 S DT-RB aus<br />

2<br />

S DT-Antrieb ein 3<br />

E8 = 1 (Drehtisch gedreht 90°)<br />

Schritt<br />

S DT-Antrieb aus 1<br />

8 S DT-RB ein 2<br />

Bild Abb. Abb. 4.1.3.2 3.2<br />

4.2 Beispiel eines Schrittkettenablaufes<br />

Legende<br />

HT = Hubtisch<br />

VW = Verfahrwagen<br />

RB = Rollenbahn<br />

DT = Drehtisch<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 9


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.4 Arbeitsweise einer <strong>SPS</strong><br />

Der eigentliche Programmablauf beginnt mit dem Einlesen der Eingangssignale in einen<br />

Speicherbereich. Während der Abarbeitung des Programms verwendet die Zentraleinheit<br />

dieses Prozessabbild der Eingänge (PAE). Hierbei werden durch den im Prozessor<br />

enthaltenen Adresszeiger die im Programmspeicher abgelegten Anweisungen<br />

nacheinander abgerufen.<br />

Der Prozessor verarbeitet nun gemäß den Anweisungen die einzelnen Signale und<br />

verknüpft sie gemäß der Booleschen Algebra zu den sich ergebenden Ausgangsbefehlen.<br />

Diese wiederum werden in einen Ausgangsspeicher abgelegt, der das Prozessabbild der<br />

Ausgänge (PAA) widerspiegelt. Am Ende des Programmdurchlaufes veranlasst der<br />

Prozessor die Übertragung der zwischengespeicherten Ergebnisse an die Ausgänge.<br />

Zyklus<br />

Eingangsabbild<br />

PAE<br />

Programm<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Anweisung<br />

Signalgrößen<br />

Stellgrößen<br />

Arbeitsweise der <strong>SPS</strong> am Beispiel eines Bitprozessors:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

n<br />

Aussgangsabbild<br />

PAA<br />

Bild Abb. Abb. 4.1.4.1 4.3 3.3<br />

Zyklischer Programmablauf einer <strong>SPS</strong><br />

Prozeß<br />

In den Zellen des Programmspeichers (Anwender-Speichermodul) stehen die<br />

Anweisungen, die der Reihe nach vom Prozessor bearbeitet werden. Auf den Zähleingang<br />

des Adresszählers werden von einem Taktgenerator Impulse im Abstand von ca. 2 µs<br />

geschaltet, mit denen die im Zähler stehende Zahl um eins erhöht wird. Jeder im Zähler<br />

stehenden Zahl ist eine Speicherzelle im Programmspeicher zugeordnet.<br />

Erreicht der Zählerstand z. B. die Speicherzelle, in der die Anweisung "U E 1.3" steht, so<br />

wird diese Anweisung in das Befehlsregister übertragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 10


IT für Intralogistiksysteme<br />

Im Befehlsregister wird die Anweisung in den Operationsteil (U) und in den Adressenteil<br />

(E 1.3) zerlegt (siehe auch Kapitel 3.2.1).<br />

Über die Adresse "E 1.3" werden aus dem Prozessabbild der Eingänge (PAE) die acht<br />

gespeicherten Signalzustände der Eingangsbaugruppe mit der Byte-Adresse 1 in das<br />

Steuerwerk eingelesen. Aus der Operation "UE 1.3" erkennt das Steuerwerk, dass eine<br />

UND - Verknüpfung mit dem Bit 3 gebildet werden muss.<br />

In gleicher Weise wird nach dem nächsten Zählimpuls der Eingang E 1.6 abgefragt. Auf die<br />

Abfrage-Anweisungen der beiden Eingänge E 1.3 und E 1.6 folgt die Anweisung "= A<br />

2.5", mit der Ausgang A 2.5 eingeschaltet werden soll. Der Ausgang wird bzw. bleibt<br />

eingeschaltet, wenn bei der vorangegangenen Abfrage alle "UND" -Eingänge den<br />

Signalzustand "1" haben.<br />

Wie bei den Eingängen werden die Ausgänge nicht sofort angesteuert, wenn eine<br />

Anweisung bearbeitet wird. Der neue Ausgangszustand wird zunächst im<br />

Prozessabbildspeicher der Ausgänge (PAA) gespeichert. Dabei ist jedem Eingang und<br />

Ausgang ein Speicherelement zugeordnet.<br />

Am Ende aller Programmanweisungen steht im Anwenderprogramm die Anweisung "PE"<br />

(Programmende). Wenn diese Anweisung bearbeitet wird, veranlasst das Steuerwerk, dass<br />

in der Reihenfolge der Byteadressen nacheinander die im Prozessabbild gespeicherten<br />

Signalzustände der Ausgänge an die einzelnen Ausgangsgruppen zu übertragen und auch<br />

dort solange zu speichern sind, bis das nächste PAA übertragen wird.<br />

Dabei werden die Byteadressen vom Prozessabbild direkt auf den Adressbus geschaltet.<br />

Das Datenwort mit den Signalzuständen für die acht Ausgänge der betreffenden<br />

Ausgangsgruppe holt sich das Steuerwerk aus dem Prozessabbild und gibt es über den<br />

Datenbus an die adressierte Ausgangsbaugruppe weiter.<br />

Vor Beginn eines neuen Bearbeitungszyklusses wird in umgekehrter Richtung das<br />

Prozessabbild der Eingänge (PAE) aktualisiert. Dabei werden die Signalzustände der<br />

Eingänge in das PAE übertragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 11


IT für Intralogistiksysteme<br />

Signalverarbeitung Bitprozessor<br />

Programmspeicher<br />

+1<br />

Adresszähler<br />

Datenbus<br />

Adressbus<br />

U E 1.3<br />

U E 1.6<br />

= A 2.5<br />

PE<br />

Eingangskarten<br />

Abb. Abb.4.4 Bild 4.5 4.1.4.2 Signalverarbeitung Bitprozessor<br />

Abb. 3.4<br />

3.1.1.5 Zykluszeit einer <strong>SPS</strong><br />

Steuerwerk<br />

Befehlsregister<br />

U E 1.3<br />

Ausgangskarten<br />

Das serielle Abarbeiten der Anweisungen hat zur Folge, dass eine gewisse Zeit vergeht bis<br />

der Adresszeiger das gesamte Programm bis zum Programmende durchlaufen hat und mit<br />

dem Einlesen des PAE wieder von vorne beginnt. Dieser Zeitbedarf für die Bearbeitung<br />

des Programms wird als Zykluszeit der <strong>SPS</strong> bezeichnet und ist von der Länge des<br />

Programms und der Mikroprozessor-Taktfrequenz des verwendeten Prozessortyps<br />

abhängig. Die Zykluszeit ist neben dem Funktionsvorrat ein Leistungsmerkmal einer <strong>SPS</strong>-<br />

Anlage und wird in Millisekunden pro 1K (1024 Binäranweisungen) angegeben.<br />

Dies bedeutet, dass der Prozessor nicht mit den realen Ein- und Ausgängen arbeitet,<br />

sondern nur mit Kopien der Signalzustände, die zu Anfang bzw. am Ende eines<br />

Bearbeitungszyklusses aktualisiert werden. Praktisch heißt dies, dass ein angeschlossener<br />

Sensor nicht ständig, sondern - abhängig von der Zykluszeit - nur zu bestimmten<br />

Zeitpunkten abgefragt wird. Muss der Prozess auf ein Signal möglichst ohne Verzögerung<br />

reagieren, müssen besondere Maßnahmen wie zum Beispiel Interrupt-Programmierung mit<br />

eingebaut werden. Ist es erforderlich ein Signal zu erfassen, das kürzer als die Zykluszeit<br />

des Programms ist, kann man auch speichernde Eingangskarten verwenden, die den<br />

Signalimpuls noch eine bestimmte Zeit aufrecht erhalten. Hat zum Beispiel eine <strong>SPS</strong> eine<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 12<br />

PAA<br />

PAE


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zykluszeit von 20 ms/1K Anweisungen und das Programm ist 5 KByte lang, wird im<br />

Zeitintervall von ca. 100 ms das PAE aktualisiert. Ist nun ein Signalimpuls kürzer als 100<br />

ms und liegt genau im Zeitintervall zwischen Einlesen und Auslesen, wird dieses Signal<br />

nicht erfasst.<br />

Anmerkung:<br />

Aufgrund der Entwicklungen in der <strong>SPS</strong>-Technik in den letzten fünf Jahren, besonders in dem Einsatzgebiet von<br />

Multiprozessoren innerhalb einer <strong>SPS</strong>, sind die Zykluszeiten so schnell geworden, dass hier nur noch Probleme bei kritischen<br />

Programmen auftreten. Die von den <strong>SPS</strong>-Herstellern angegebenen Zykluszeiten sind allerdings immer nur<br />

Durchschnittswerte und können nicht als völlig verbindlich angesehen werden. So hat beispielsweise die Programmstruktur<br />

einen Einfluss auf die Zykluszeit. Gerade die Wortverarbeitung, Anwendung von Sprungbefehlen oder auch der Einsatz von<br />

Interrupts beeinflussen die Programmzykluszeit. Es liegt also auch im Einflussbereich des Programmierers, wie die<br />

Programmbearbeitung verzögert oder beschleunigt werden kann. Weiter sollte jedoch auch beachtet werden, dass nicht<br />

immer die multiprozessorfähige und speichergigantische High-End-<strong>SPS</strong> die sinnvollste Lösung ist.<br />

3.1.1.6 Wort- und Bitverarbeitung<br />

Bei Aufgaben der Steuer- und Regeltechnik müssen neben logischen binären Zuständen<br />

wie "1" oder "0" auch Sonderfunktionen wie Zeit-, Zähl- oder Messwertdaten als Datenwort<br />

verarbeitet werden. Deshalb wird unterschieden in Bitverarbeitung und Wortverarbeitung.<br />

Bitverarbeitung<br />

Verarbeitung von rein binären Zuständen<br />

nur Abfrage auf "0" oder "1" (Signal vorhanden/nicht vorhanden)<br />

schnelle Bearbeitungszeiten möglich<br />

Wortverarbeitung<br />

Verarbeitung von numerischen Daten (Erfassung von Zahlenwerten)<br />

Durchführen von Rechenoperationen und Regeln<br />

aufwendiger und langsamer als Bitverarbeitung<br />

Anmerkung:<br />

Im Gegensatz zu früher werden von den meisten <strong>SPS</strong>-Herstellern nur noch Steuerungen hergestellt, die sowohl für Wort- als<br />

auch für Bitverarbeitung geeignet sind. Diese <strong>SPS</strong> waren im Vergleich zu reinen Bit-verarbeitenden Steuerungen anfangs<br />

recht langsam (Zykluszeiten von 1 ms sind für Bitprozessoren kein Problem). Durch die Verwendung von mehreren<br />

Prozessoren innerhalb einer <strong>SPS</strong> kann man heute die Vorteile beider Verarbeitungsarten verbinden. Dies geschieht dadurch,<br />

dass die Bitverarbeitung von speziellen Bitprozessoren und die Wortverarbeitung von Wortprozessoren übernommen wird.<br />

Dabei erfolgt die Aufteilung automatisch durch den Koordinator, muss also nicht im Anwenderprogramm festgelegt werden<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 13


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.1.7 Interruptbearbeitung<br />

Ein Interrupt wird durch eine digitale Einbaugruppe erzeugt. Die Interruptanforderung wird<br />

dem Prozessor über eine Interruptleitung signalisiert. Sie kann verwendet werden, wenn<br />

die Reaktion auf ein oder mehrere Ereignisse mit höherer Priorität schneller erfolgen muss,<br />

als eine Reaktion auf andere Ereignisse. Zur Bearbeitung eines Interrupts wird die<br />

zyklische Programmbearbeitung unterbrochen und das in einem speziellen<br />

Organisationsbaustein hinterlegte Interruptprogramm aufgerufen.<br />

3.1.2 Hardwareaufbau<br />

Aufgrund des großen Einsatzbereiches von speicherprogrammierbaren Steuerungen gibt<br />

es ein entsprechend breites Spektrum an angebotener Hardware. Prinzipiell unterscheidet<br />

man zwischen kompakten Kleinsteuerungen und meist modular aufgebauten Steuerungen<br />

der mittleren und oberen Leistungsklasse. Die Kompaktsteuerungen werden für kleinere<br />

Funktionsumfänge eingesetzt, sind preisgünstiger und in ihren Abmaßen kleiner. Die<br />

modular aufgebauten Steuerungen lassen sich je nach geforderter Aufgabenstellung<br />

konfigurieren.<br />

Eine modular aufgebaute <strong>SPS</strong> besteht aus verschiedenen Baugruppen, die jeweils in einen<br />

Baugruppenträger-Slot gesteckt werden. Die Kommunikation, d.h. der Datentransfer,<br />

erfolgt über den im Baugruppenträger integrierten Systembus.<br />

Folgende Baugruppen befinden sich auf dem Träger :<br />

Netzteil<br />

Zentraleinheit<br />

Speicherbaugruppen<br />

Eingangs-/Ausgangs-Baugruppen<br />

Sonderbaugruppen<br />

Netzteil<br />

Die Netzteilbaugruppe liefert die interne Versorgungsspannung für die einzelnen<br />

Komponenten. Dabei ist das Netzteil nur für die Stromversorgung der Steuerung und nicht<br />

für die Signal- und Stellglieder ausgelegt. Als Sicherung werden die Spannungen dabei<br />

ständig auf Über- und Unterspannung überwacht. Spricht die Überwachung an, so wird das<br />

Netzteil abgeschaltet und alle Ausgänge werden auf "0" gesetzt.<br />

Zentraleinheit<br />

Die Zentraleinheit der <strong>SPS</strong> ist das Kernstück der Steuerung. Sie enthält einen bzw.<br />

mehrere Mikroprozessoren, die mit Hilfe des Betriebssystems die Anweisungen des<br />

Anwenderprogramms ausführt. Unterscheidungsmerkmale von verschiedenen<br />

Zentraleinheiten ergeben sich aus dem Funktionsumfang und dem Befehlsvorrat, aber<br />

auch durch die interne Programmbearbeitung.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 14


IT für Intralogistiksysteme<br />

Wird mehr als ein Prozessor verwendet, ist ein Koordinator notwendig. Er teilt jedem<br />

Zentralprozessor zyklisch den Zugriff auf den Gerätebus zu (time sharing). Über einen<br />

Koppelspeicher im Koordinator können die Zentralprozessoren untereinander Daten<br />

austauschen.<br />

Die Zentraleinheit besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten<br />

PG-Schnittstelle, dient zum Anschluss eines Programmiergerätes (PG)<br />

CPU-Prozessor<br />

Koordinator (Multiprozessorbetrieb)<br />

Speicher für Betriebssystem (EPROM) und Anwendungsprogramm (RAM)<br />

Auf der Frontseite befinden sich zusätzlich noch LEDs, die Betriebszustände der <strong>SPS</strong><br />

(STOP, EIN usw.) anzeigen und eine digitale Anzeige für Fehlercodes<br />

Speicherkarten<br />

Zu den in der Zentraleinheit befindlichen Speichern gibt es zusätzliche Speicherkarten als<br />

separate Baugruppen. Sie dienen der Speicherung großer Datenmengen, die nicht ständig<br />

im Arbeitsspeicher der Zentraleinheit benötigt werden (z.B. Rezepturen,<br />

Anwenderprogramme usw.). In der Regel werden RAMs, Magnetblasenspeicher oder<br />

Festplatten als Speichermedien verwendet. Der RAM Speicher muss durch eine<br />

Pufferbatterie gegen einen Datenverlust der Steuerung gesichert werden.<br />

Ein- und Ausgangsbaugruppen<br />

Die Ein- und Ausgangsbaugruppen bilden die Schnittstelle zwischen dem Rechenwerk<br />

einer <strong>SPS</strong> und der eigentlichen Anlage. An die Eingangsbaugruppen werden Signalglieder<br />

wie Schalter, Sensoren, Lichtschranken oder auch Messsysteme angeschlossen. An den<br />

Ausgangskarten liegen sämtliche Stellglieder wie Aktoren und Signallampen.<br />

Diese Baugruppen dienen zur Aufbereitung der von den Signalgliedern kommenden<br />

Signale bzw. zur Weitergabe der Ausgangssignale an die Stellglieder. Die internen und<br />

externen Stromkreise werden hierbei über Opto-Koppler galvanisch getrennt, um Stör- und<br />

Überspannungen abzufangen.<br />

Eine Baugruppe hat in der Regel 8, 16, 24 oder 32 Anschlüsse, die zwecks Adressierung<br />

immer zu je acht (1 Byte) zusammengefasst sind. Eine Erweiterung ist bei modularen <strong>SPS</strong><br />

durch das Hinzufügen weiterer Karten bis zu der vom System zugelassenen Anzahl<br />

möglich. Zur besseren visuellen Störungs-Diagnose ist zu jedem Anschluss eine<br />

Leuchtdiode vorgesehen, die den jeweiligen Zustand "1" oder "0" anzeigt. So bedeutet zum<br />

Beispiel die Abkürzung E 12.3 einer Eingangsbaugruppe, dass hiermit das Bit 3 des<br />

zwölften Datenbytes gemeint ist. Liegt hier ein Signal "1" an (+ 24V) so leuchtet dessen<br />

LED zur Kontrolle.<br />

Wurden früher nur binäre Zustände erfasst, so ist es heute auch möglich, die Bearbeitung<br />

analoger Prozesssignale mit analogen Ein- bzw. Ausgangsbaugruppen zu realisieren.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 15


IT für Intralogistiksysteme<br />

Dabei ist das Kernstück einer solchen Baugruppe ein Analog-/Digital-Wandler, welcher die<br />

analogen Messwerte digitalisiert und an die CPU weitergibt.<br />

Sonderbaugruppen<br />

Sonderbaugruppen, die auch „intelligente" Peripheriebaugruppen genannt werden,<br />

übernehmen zusätzliche Kommunikations- oder Automatisierungsaufgaben. Außer einem<br />

eigenen Prozessor enthalten Sonderbaugruppen noch einen internen Speicher und ein<br />

eigenes Betriebssystem, um die Zentralprozessoren durch signalvorverarbeitende<br />

Maßnahmen zu entlasten.<br />

Die Aufgaben solcher Baugruppen sind z. B. Wegerfassung, Positionierung,<br />

Antriebssteuerung sowie Regelungen und Kommunikationen aller Art.<br />

Beispiele:<br />

Kommunikationsprozessoren<br />

schnelle Zählerbaugruppen<br />

Positionierbaugruppen (NC-Achsen)<br />

intelligente Sensorsysteme (Bildverarbeitung)<br />

Messdatenerfassung und Vorverarbeitung<br />

Vorteile von Sonderbaugruppen:<br />

1. Entlastung der Zentral-CPU von zeitaufwendigen Operationen<br />

2. Zusammenfassung von Funktionsblöcken<br />

3. Vereinfachung des Gesamtsystems, da komplette Baugruppen ausgetauscht werden<br />

können<br />

3.1.3 Programmierstruktur einer speicherprogrammierbaren Steuerung<br />

Das Steuerungsprogramm einer <strong>SPS</strong> wird zur übersichtlicheren Programmierung in<br />

einzelne, in sich abgeschlossene Programmabschnitte (Bausteine) eingeteilt. Dies<br />

ermöglicht eine einfache und übersichtliche Programmierung auch umfangreicherer<br />

Programme. Außerdem ist die Möglichkeit zur Standardisierung von Programmteilen mit<br />

Hilfe von Funktionsbausteinen gegeben. Ein Anwenderprogramm kann in vier<br />

Bausteintypen für die unterschiedlichsten Aufgaben gegliedert werden.<br />

Organisationsbaustein (OB)<br />

Programmbaustein (PB)<br />

Funktionsbaustein (FB)<br />

Datenbaustein (DB)<br />

In der Programmorganisation wird festgelegt, ob und in welcher Reihenfolge die<br />

Programm- und Funktionsbausteine (bedingt oder unbedingt) aufgerufen werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 16


IT für Intralogistiksysteme<br />

Diese Organisationsbausteine werden je nach Betriebszustand (zyklisch, Interrupt, Anlauf,<br />

Zeitbearbeitung) vom Betriebssystem aktiviert. Mit Hilfe von Programmbausteinen wird ein<br />

Steuerungsproblem in mehrere kleinere Teilabläufe zerlegt und ebenfalls durch Aufruf von<br />

weiteren Funktions- und Programmbausteinen zu einer strukturierten Steuerungsaufgabe<br />

zusammengesetzt. Bei dieser Art der Strukturierung werden die verschiedenen<br />

Bausteintypen auch mit Ebenen assoziiert. So bilden die Organisationsbausteine die erste,<br />

die Programm- und Funktionsbausteine die zweite Ebene.<br />

Datenbausteine enthalten zusammengefasste Datenmengen, die in Zwischenpuffern<br />

abgelegt sind und durch Aufruf im Anwenderprogramm weiterverarbeitet werden. Solche<br />

Daten können feste oder variable Daten, Texte und Meldungen sein. Der Zugriff auf einen<br />

Datenbaustein bewirkt keine Programmunterbrechung.<br />

Unterscheidung Programmbaustein und Funktionsbaustein<br />

FB's weisen gegenüber PB's drei wesentliche Unterschiede auf:<br />

FB's besitzen gegenüber PB's einen erweiterten Operationsvorrat<br />

Der Aufruf eines FB's erfolgt als „black box" mit formalen Operanden<br />

FB's enthalten im wesentlichen Unterprogramme, die nur einmal im gesamten<br />

Programm vorhanden sind, jedoch von mehreren PB's aufgerufen und mit aktuellen<br />

Operanden abgearbeitet werden (parametrierbar)<br />

Ein Funktionsbaustein besteht aus einem Bausteinkopf und dem Bausteinrumpf. Der<br />

Bausteinkopf enthält alle Angaben für das Programmiergerät zur graphischen Darstellung<br />

des Bausteines und eine Liste der verwendeten Operanden. Im Rumpf ist das eigentliche<br />

Programm des Bausteines abgelegt. Hierbei werden die Operanden in einer<br />

Anweisungsliste miteinander verknüpft. Die Operanden können dabei Eingabe-, Ausgabe-,<br />

Zeit-, Merkeradressen oder Datenwörter beschreiben.<br />

Funktionsbaustein FB 200 Vereinbarungsteil<br />

Name: Test<br />

Bez: Taste E /A /D /B /T / Z : E B /BY /W / D : B<br />

Bez: Sensor : E : B<br />

Bez: Motor_Ein : A : B<br />

Anweisungsliste<br />

U -Taste<br />

U -Sensor<br />

= -Motor_Ein<br />

.<br />

.<br />

.<br />

BE Bausteinende<br />

Kommentarzeile<br />

Abb. 3.5: Beispiel für einen Funktionsbaustein<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 17


IT für Intralogistiksysteme<br />

Auswirkungen auf die Zykluszeit bei Verwendung von Funktionsbausteinen<br />

1. Für das Kopieren der aktuellen Werte in die Parameter und für den<br />

Unterprogrammsprung in den Funktionsbaustein wird Rechenzeit vom Prozessor<br />

benötigt. Diese Rechenzeit wird auf die Bearbeitungszeit des Anwenderprogramms<br />

addiert und erhöht die Zykluszeit.<br />

2. Bedingte Aufrufe von Funktionsbausteinen können ebenfalls zu einer unregelmäßigen<br />

Erhöhung der Zykluszeit führen. Dies bedeutet, dass in einem Zyklus der<br />

Funktionsbaustein nicht bearbeitet wird, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Im<br />

nächsten Zyklus ist die Bedingung erfüllt, der Funktionsbaustein wird bearbeitet. Sind<br />

in einem größeren Programm viele bedingte Bausteinaufrufe, kann es zu einer<br />

Überschreitung der maximal zulässigen Zykluszeit kommen.<br />

Dieser Funktionsbaustein wird als selbständiger Programmteil in einen Organisations- oder<br />

Programmbaustein eingesetzt. Der Aufruf des Funktionsbausteines FB 200 im PB 30<br />

erfolgt durch die Anweisung "SPA -FB 200" (siehe Abbildung 3.6). Die Parameterliste mit<br />

den zur Bearbeitung notwendigen aktuellen Parametern folgt nach dem Aufruf (P0, P1...).<br />

Bei der Bearbeitung des Funktionsbausteines werden die Parameter im Funktionsbaustein<br />

durch die aktuellen Parameter des Programmbausteines ersetzt. Im Vereinbarungsteil des<br />

FB 200 stehen die Parameter-Bezeichnungen, die Parameter für die Eingabe (E) und<br />

Ausgabe (A) sowie Bit (B)- oder Byte (BY)- Information.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 18


IT für Intralogistiksysteme<br />

OB 1<br />

SPA -PB 30<br />

PE<br />

PB 30<br />

SPA -FB 200 ,3<br />

> P0<br />

> P1<br />

> P2<br />

SPA -FB 300<br />

Abb. 3.6: Beispiel für den Zusammenhang zwischen den einzelnen <strong>SPS</strong>-Bausteinen<br />

BE<br />

Bei diesem sehr einfachen Beispiel steht als erste Anweisung im Programmspeicher des<br />

Automatisierungsgerätes im OB 1 ein Sprung (SPA) in den Programmbaustein PB 30.<br />

Der PB 30 enthält nun selbst wieder eine Sprunganweisung (SPA) in den<br />

Funktionsbaustein (FB 200) und zusätzlich die aktuelle Parameterliste für die Bearbeitung<br />

des FB 200. Nach Ausführung des FB 200 erfolgt der Rücksprung in den PB 30, wobei die<br />

nächsten Anweisungen abgearbeitet werden. Ein erneuter Sprung in den FB 200 ist dann<br />

nur mit einer aktualisierten Parameterliste möglich.<br />

Dieses Beispiel beschreibt einen häufig in der Fördertechnik auftretenden Funktionsablauf.<br />

Bei der Beförderung von Packstücken treten immer wieder dieselben Einschleusvorgänge,<br />

Hub- und Drehbewegungen auf. Hierfür wird nur einmal ein Funktionsbaustein<br />

programmiert und im Speicher abgelegt.<br />

Die wiederholte Verwendung im Programm erfolgt durch Aufruf des Funktionsbausteines<br />

mit den dazugehörigen aktuellen Parametern. Dadurch kann der Softwareaufwand<br />

bedeutend verringert und die Übersichtlichkeit wesentlich erhöht werden.<br />

3.1.3.1 Grundelemente eines <strong>SPS</strong>-Programms<br />

FB 200<br />

Um ein <strong>SPS</strong>-Programm zu erstellen ist es notwendig, sich außer mit der Sprache und der<br />

Programmstruktur auch mit den <strong>SPS</strong>-Progammierelementen vertraut zu machen. Diese<br />

Elemente sind unabhängig von der angewandten Sprache, welche die Elemente<br />

miteinander verknüpft und diese dem Programmierer in der gewünschten Form darstellt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 19<br />

Test<br />

Bez: Taste<br />

Bez: Sensor<br />

Bez: Motor_Ein<br />

U -Taste<br />

U -Sensor<br />

= -Motor_Ein<br />

BE


IT für Intralogistiksysteme<br />

Eingänge<br />

Ein Eingang ist die Bezeichnung für die Anschlussstellen der Eingangsbaugruppen. An den Eingängen<br />

werden die Signalglieder angeschlossen. Sämtliche Eingänge werden von der Zentraleinheit zu Beginn<br />

eines Programmzyklusses auf ihr logisches Spannungspotential hin abgefragt (Bildung des PAE). Dabei<br />

wird bei den einzelnen Eingängen nur zwischen HIGH (= 24 Volt) und LOW (= 0 Volt) unterschieden.<br />

Ausgänge<br />

Ein Ausgang ist die Bezeichnung für die Anschlussstelle der Ausgangsbaugruppen. An den Ausgängen<br />

werden die Stellglieder angeschlossen. Wie bei den Eingängen wird auch hier zwischen HIGH und LOW<br />

unterschieden. Ist ein Ausgang auf HIGH = 1, wird der Steuerstromkreis zu dem an diesem Ausgang<br />

angeschlossenen Stellglied geschlossen, womit dieses Stellglied aktiviert wird.<br />

Merker<br />

Ein Merker ist eine einzelne Speicherzelle, die den logischen Zustand "1" oder "0" haben kann. Merker<br />

werden in der <strong>SPS</strong> als Hilfsvariablen zur Speicherung von Verknüpfungsergebnissen oder zu<br />

Verriegelungen verwendet.<br />

Zähler<br />

Ein Zähler kann in der <strong>SPS</strong> mit einem bestimmten Wert geladen werden und dann abhängig von einem<br />

Verknüpfungsergebnis auf- oder abwärtszählen. Zähler finden Anwendung um Mengen, Wiederholvorgänge<br />

oder Zyklusdurchläufe zu erfassen. Ein Zähler wird auf seinen logischen Zustand hin abgefragt. Wird ein<br />

Zähler mit einem festgelegten Wert geladen, liefert er bei einer Abfrage seines logischen Zustandes eine<br />

"1", bis dieser Zähler den Wert 0 erreicht hat. Sobald der Zähler abgelaufen ist, stellt sich eine logische "0"<br />

ein. Zähler können in heute gebräuchlichen <strong>SPS</strong>-Anlagen mit den Zahlenwerten 0 bis 9999 geladen<br />

werden.<br />

Timer<br />

Ein Timer ist ein programmierbares Zeitglied, das mit einem Zeitwert geladen wird. Die meisten Timer<br />

lassen sich auf fünf verschiedene Zeitablaufbedingungen voreinstellen:<br />

einschaltverzögernd<br />

abfallverzögernd<br />

Impuls<br />

speichernder Impuls<br />

speichernd einschaltverzögernd<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 20


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.1.4 Programmiersprachen<br />

3.1.4.1 Steueranweisungen<br />

Jede Steuerungsaufgabe muss durch eine Programmiersprache interpretiert werden.<br />

Dabei lässt sich der gesamte Prozessablauf in kleinste logische Einheiten gliedern. Eine<br />

solche Einheit kann ein Bedingungs- oder ein Ausführungselement sein. Ein Element wird<br />

in der <strong>SPS</strong>-Technik als Steueranweisung bezeichnet und lässt sich noch einmal in den<br />

Operations- und den Operandenteil unterteilen.<br />

Eine Steueranweisung ist folgendermaßen aufgebaut:<br />

Dabei beschreibt der Operationsteil den Operanden und gibt an, was der Prozessor tun<br />

soll.<br />

Der Operandenteil besteht aus einem Kennzeichen und einem Parameter. Weiterhin<br />

enthält er die für die Ausführung der Operation notwendigen Angaben. So beschreibt er,<br />

womit der Prozessor etwas tun soll. Das Kennzeichen gibt den Typ (z. B. E für Eingang)<br />

und der Parameter die Adresse (z. B. 12.3) des Operanden an.<br />

Operation: UND (U) , ODER (O) , NICHT (UN, ON), SETZE (S),<br />

RÜCKSETZE (R) usw.<br />

Kennzeichen: Merker (M), Eingänge (E), Ausgänge (A), Zeiten (T), Zähler (Z)<br />

Parameter : numerische Adresse 1.0, 1.3, usw.<br />

Diese Steuerungsanweisungen werden nun in der Regel 1:1 in den jeweiligen<br />

Maschinencode der <strong>SPS</strong> übersetzt. Die Darstellungsarten für solche Steueranweisungen<br />

nennt man <strong>SPS</strong>-Programmiersprachen.<br />

3.1.4.2 AWL, KOP und FUP<br />

Steueranweisung =<br />

Operationsteil + Operandenteil<br />

Nach DIN 19239 sind die drei Grundsprachen der <strong>SPS</strong>-Technik die Anweisungsliste<br />

(AWL), der Kontaktplan (KOP) und der Funktionsplan (FUP).<br />

Die Anweisungsliste ist die gebräuchlichste Steuerungssprache, da sie rein funktionell am<br />

besten alle Operationen wie z. B. Vergleiche, Transfer-, Lade-, und Wandeloperationen,<br />

Sprünge, Schieberegister, Flankenerkennung usw. verwirklichen kann. Auch ist die AWL<br />

eine Art auf Steuerungsprobleme zugeschnittene Assemblersprache, die der Arbeitsweise<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 21


IT für Intralogistiksysteme<br />

des <strong>SPS</strong>-Prozessors am nächsten kommt. Durch die Verwendung symbolischer Namen<br />

wie z. B. MOTOR, GREIFER, SENSOR1 usw. anstatt des Operanden (E 1.2 oder A 3.7)<br />

wird die Programmierung und die Lesbarkeit des Programms erleichtert.<br />

Die erste graphische Programmiersprache war der Kontaktplan. Da früher die Verdrahtung<br />

von Relaissteuerungen nach Stromlaufplänen ausgeführt wurde, lag es nahe, eine ähnliche<br />

Darstellungsart für die speicherprogrammierbaren Steuerungen zu entwickeln. Die<br />

graphische Darstellung der Steueranweisung im Kontaktplan ermöglicht schnell einen<br />

logischen Überblick über die einzelnen Programmschritte.<br />

Der Funktionsplan ist eine weitere graphische Darstellungsart der Steueranweisungen und<br />

wurde hauptsächlich von den Anwendern elektronischer Steuerungen entwickelt.<br />

Da die Verwendung einer der dargestellten <strong>SPS</strong>-Sprachen individuell von den<br />

Vorkenntnissen des jeweiligen Anwenders abhängt, bieten die meisten <strong>SPS</strong>-Hersteller die<br />

Möglichkeit der schnellen Programmkonvertierung an. Das heißt, dass z. B. ein in AWL<br />

geschriebenes Programm innerhalb von Sekunden in einen KOP oder FUP umgewandelt<br />

werden kann.<br />

Anmerkung:<br />

Auf die Schaffung einer einheitlichen Programmiersprache bei speicherprogrammierbaren Steuerungen wurde verzichtet. Die<br />

in der DIN 19239 festgelegten Sprachen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller in Art und Umfang. Aus der Sicht der<br />

jeweiligen Entwicklung der Hersteller war dies sicherlich richtig (Produkttreue), aber vom Standpunkt des Anwenders, der<br />

Instandhaltung und Kompatibilität betrachtet, ist dies eine weniger erfreuliche Tatsache.<br />

3.1.4.3 <strong>SPS</strong>-Programmiersprachen für Steuerung und Datenverarbeitung<br />

Im vorangegangenen Kapitel wurden zwei wesentliche Anforderungen an<br />

speicherprogrammierbare Steuerungen gestellt:<br />

3. Steuerungsaufgaben in Anwenderprogrammen abzubilden, die in einer leicht<br />

verständlichen und einfach zu lernenden Programmiersprache geschrieben sind.<br />

4. Datenverarbeitungsaufgaben möglichst effizient einzubinden.<br />

Mit weiterentwickelten <strong>SPS</strong> werden Steuerungsaufgaben wie bisher realisiert und die<br />

Datenverarbeitung getrennt davon in einer höheren Programmiersprache (z. B. "C")<br />

problemorientiert durchgeführt.<br />

Als Beispiel sei "Step 5" (Siemens), eine Programmiersprache für die<br />

Anwenderprogramme der von Siemens entwickelten Simatic-S5-Automatisierungssysteme,<br />

erwähnt. "Step 5" kennt drei verschiedene Darstellungsarten, mit denen die<br />

Steuerungsaufgaben gelöst werden: den Kontaktplan, den Funktionsplan und die<br />

Anweisungsliste.<br />

Immer wenn es um die schnelle Verarbeitung von Binärsignalen geht, ist eine<br />

maschinennahe Sprache wie etwa "Step 5" von Vorteil, da mit dieser Assemblersprache<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 22


IT für Intralogistiksysteme<br />

ein kurzer und damit schneller Code erzeugt werden kann. Zur Verdeutlichung soll ein<br />

kleines Beispiel dienen.<br />

Die Aufgabe heißt:<br />

Das Ventil V (angeschlossen am Ausgang A 0.0 der <strong>SPS</strong>) soll geschaltet werden, wenn<br />

der Taster (angeschlossen am Eingang E 0.0) gedrückt wird und ein Überwachungssensor<br />

S (angeschlossen an E 0.1) nicht anspricht.<br />

Allgemein ergibt sich folgende Formulierung:<br />

Wenn T = 1 und S = 0 dann V = 1<br />

In "Step 5" wurde das Problem in Form einer Anweisungsliste so dargestellt:<br />

U E 0.0<br />

UN E 0.1<br />

S A 0.0<br />

In "Step 5" entspricht der Quellcode dem Code, der vom Prozessor ausführbar ist.<br />

Das in einer Hochsprache (S5C) formulierte Programm muss erst in die Maschinensprache<br />

übersetzt werden. In Bild 4.4.3.1 sind die Unterschiede klar zu erkennen. Der vom<br />

Compiler bei der Übersetzung erzeugte Code ist wesentlich länger.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 23


IT für Intralogistiksysteme<br />

Steuerung einer Maschine<br />

Assemblerprogrammierung (Step5 AWL)<br />

Hochsprache (S5C)<br />

if (Eingang(0)(0) && !Eingang(0)(1)) Ausgang(0)(0) = 1<br />

LKB 0<br />

LKB 0<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +5<br />

LKB 0<br />

LKB 1<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +7<br />

UE 0.0<br />

<strong>SPS</strong><br />

Taster<br />

Sensor<br />

LKB 1<br />

SPB=+2<br />

LKB 0<br />

LKB 1<br />

XOW<br />

TRW +5<br />

LRW +5<br />

TDW 61<br />

BDW 61<br />

UE 0.0<br />

LKB 1<br />

Abb. 3.7: Steuerung einer Maschine<br />

U<br />

UN<br />

S<br />

E 0.0<br />

E 0.1<br />

E 0.0<br />

E 0.1<br />

A 0.0<br />

SPB=+2<br />

LKB 0<br />

LRW +9<br />

UW<br />

TRW +7<br />

LKB 0<br />

>< F<br />

SPB=+3<br />

SPR +16<br />

LKB 0<br />

LKB 0<br />

A 0.0<br />

Ventil<br />

SLW 8<br />

OW<br />

TRW +5<br />

LKB 1<br />

TDW 53<br />

UD 53,0<br />

LRW +5<br />

TDW 61<br />

BDW 61<br />

= A 0.0<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 24


IT für Intralogistiksysteme<br />

Umsetzung eines C-Programmes in "Step 5" mit S5C<br />

Das in der höheren Programmiersprache "C" erstellte Programm wird zusammen mit den<br />

Include-Dateien vom Compiler zum sogenannten Objektcode verarbeitet. Die Include-<br />

Dateien enthalten z. B. Definitionen von Konstanten und Unterprogrammen. Das Auslagern<br />

von Konstanten und Unterprogrammen in separate Dateien ermöglicht eine übersichtliche<br />

Programmstrukturierung.<br />

Der Compiler ist der Übersetzer, der das Programm von der höheren Programmiersprache<br />

in Befehle der Maschinensprache umsetzt. Dieser übersetzte Code enthält die<br />

Programminformationen in einer vom Prozessor der <strong>SPS</strong> verarbeitbaren Form, wobei noch<br />

nicht festgelegt ist, wie das Programm im Programmspeicher der <strong>SPS</strong> abgelegt wird.<br />

Außerdem gibt es offene Referenzen auf Funktionen, die noch hinzugefügt werden<br />

müssen.<br />

Diese Funktionen sind in einer oder mehreren Bibliotheken hinterlegt.<br />

Die Bibliotheken enthalten z. B.<br />

Zeit- und Datumsfunktionen<br />

Stringfunktionen Kopieren oder Vergleichen<br />

(z. B. Scannerlesungen in ASCII-Zeichen)<br />

Konvertierungsfunktionen (Umwandlung von ASCII-Strings in Zahlenformate)<br />

Funktionen zur Erzeugung von dynamischen Speicherplätzen<br />

Dynamische Speicherplatzverwaltung<br />

Es handelt sich um Funktionen, die allgemein genutzt werden können. Sie liegen im<br />

Objektcode vor. Dabei zeigt sich ein großer Vorteil bei der Verwendung von höheren<br />

Programmiersprachen. Mit Blick auf die, auch bei der <strong>SPS</strong>-Programmierung mögliche<br />

objektorientierte Programmierung, lassen sich Module schreiben, die nach<br />

entsprechendem Test als fertige Programmteile in der Bibliothek vorhanden sind.<br />

Derjenige, der diese Bibliotheksfunktionen benutzt, muss sich nur über die Wirkungsweise<br />

der Eingangs- und Ausgangsgrößen der Funktionen informieren.<br />

Diese Funktionen werden vom Linker (deutsch: „Binder") zum Programm hinzugefügt und<br />

das gesamte Programm wird so bearbeitet, dass es im Programmspeicher der <strong>SPS</strong><br />

abgelegt werden kann. Bei dem S5C-Linker geschieht dies auf eine sehr spezielle Art und<br />

Weise. Das Programm wird auf Funktions- und Datenbausteine verteilt. Funktions- und<br />

Datenbausteine sind in Step 5 vereinbarte Programmelemente. Dies bedeutet, dass das<br />

fertig gebundene C-Programm ohne Einschränkungen in die normale <strong>SPS</strong>-Umgebung<br />

einfügt werden kann. Jetzt wird der große Vorteil sichtbar: Es wird kein spezieller<br />

Prozessor benötigt und die in einer höheren Programmiersprache geschriebenen<br />

Programmteile lassen sich in die in Step 5 erstellten Steuerungsfunktionen einbinden.<br />

Die eingangs genannten Anforderungen an eine <strong>SPS</strong>, sowohl Steuerungs- als auch<br />

Datenverarbeitungsaufgaben bewältigen zu können, werden durch den Einsatz der für die<br />

jeweilige Teilaufgabe optimalen Programmiersprache "Step 5" bzw. "C" erfüllt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 25


IT für Intralogistiksysteme<br />

Umsetzen eines C-Programmes in STEP5 mit S5C<br />

C-Programm<br />

Compiler<br />

Objekt-Code<br />

Linker<br />

FB x<br />

FB x+1<br />

FB x+n<br />

DB y<br />

Stack +<br />

lokale<br />

variablen<br />

Include-Dateien<br />

Bibliotheken<br />

DB y+1<br />

DB y+2<br />

DB y+m<br />

Abb. 3.8 Umsetzen eines C-Programmes in STEP 5 mit S5C<br />

Bibliotheken<br />

3.1.4.4 Kommunikationsprozessoren für speicherprogrammierbare Steuerungen<br />

Kommunikationsprozessoren werden benötigt zur Kommunikation einzelner <strong>SPS</strong> über<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindungen oder es werden mit Hilfe von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen<br />

hierarchisch gegliederte <strong>Materialflusssteuerungen</strong> aufgebaut. Bei umfangreichen<br />

Kommunikationsaufgaben werden zwischen einzelnen Geräten und Systemen über eine<br />

einzige Datenleitung (Bussystem) Informationen ausgetauscht.<br />

Dementsprechend enthalten die Kommunikationsprozessoren einen eigenen<br />

Mikroprozessor, ein Speichermodul (RAM) als Arbeitsspeicher, Dual-Port-RAM,<br />

Schnittstellenbausteine, Datum und Uhrzeitgeber, serielle Schnittstellen oder für die<br />

Ankopplung an Bussysteme eine Ethernet-Busschnittstelle.<br />

An den Kommunikationsprozessor können z. B. angeschlossen werden:<br />

andere Automatisierungsgeräte<br />

übergeordnete Rechner<br />

Drucker / Datensichtgeräte<br />

Barcodelesegeräte<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 26


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zwischen dem Kommunikationsprozessor und anderen Rechnersystemen kann<br />

folgendermaßen kommuniziert werden:<br />

A) Punkt-zu-Punkt Verbindung<br />

Der Kommunikationsprozessor besitzt für die Ankopplung von Fremdrechnern zwei<br />

voneinander unabhängige Schnittstellen, die als V.24 oder als 20 mA-Linienstrom (TTY)<br />

Punkt-zu-Punkt-Verbindungen betrieben werden.<br />

Die Übertragungsgeschwindigkeit der Schnittstellen beträgt 50 Baud 1 bis 19200 Baud und<br />

ist mit dem Programmiergerät einstellbar. Die Summe beider<br />

Übertragungsgeschwindigkeiten beträgt maximal 19200 Baud.<br />

Die Kopplung zu anderen Rechnersystemen erfolgt mit dem standardisierten<br />

Übertragungsprotokoll 3964R, welches eine gesicherte Datenübertragung gewährleistet<br />

(Blockwiederholung, Initialisierungskonflikt).<br />

B) Busschnittstellen für den Anschluss an Ethernet-Transceiver<br />

Die Steuerung des Datenverkehrs über den Bus erfolgt mittels Parameter, die in einem<br />

Speichermodul (RAM oder EPROM) auf dem Kommunikationsprozessor hinterlegt sind.<br />

Diese Parameter beschreiben die logischen Kommunikationsverbindungen zwischen den<br />

einzelnen Busteilnehmern. Über die Busschnittstelle erfolgt der Anschluss an den Ethernet-<br />

Transceiver mit 10 MBit/s.<br />

Dual-Port-RAM<br />

Das Dual-Port-RAM befindet sich auf dem Kommunikationsprozessor und ist vergleichbar<br />

mit einem Briefkasten. In diesem Briefkasten können sich der Kommunikationsprozessor<br />

und der Zentralprozessor der <strong>SPS</strong> gegenseitig Nachrichten (Daten, Anforderungen etc.)<br />

hinterlegen.<br />

Der Zentralprozessor der <strong>SPS</strong> hat immer die Initiative beim Datenaustausch. Der<br />

Kommunikationsprozessor muss sich vom Zentralprozessor „fragen lassen", ob er Daten<br />

übergeben möchte. Diese regelmäßige Anfrage übernehmen Standardfunktionsbausteine<br />

(„Hantierungsbausteine").<br />

Der eigentliche Datentransfer zwischen Zentralprozessor und Kommunikationsprozessor<br />

wird ebenfalls über diese Hantierungsbausteine abgewickelt (siehe Abb. 3.9).<br />

1 Einheit für die Übertragungsgeschwindigkeit 1Baud = 1Byte/sec<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 27


IT für Intralogistiksysteme<br />

D<br />

A TE<br />

N<br />

Hantierungsbausteine<br />

(Standard-<br />

Funktionsbausteine)<br />

CPU<br />

Zentralprozessor<br />

Prozessor<br />

Dual-Port-RAM<br />

RAM<br />

Anwenderspeicher<br />

Geräteschnittstelle<br />

für Punkt-zu-Punkt<br />

Anschluß für Punkt-zu-<br />

Punkt-Verbindung<br />

Abb. 3.9: Datentransfer zwischen CPU und Kommunikationsprozessor<br />

Prozessor<br />

Zentralbus einer <strong>SPS</strong><br />

Dual-Port-RAM<br />

LAN-Controler<br />

serielles Interface<br />

Ethernet<br />

Busschnittstelle<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 28<br />

RAM<br />

Anwenderspeicher<br />

LAN<br />

Busschnittstelle für den Anschluß<br />

an Ethernet-Transceiver


IT für Intralogistiksysteme<br />

Notizen zu Kapitel 3.1: <strong>SPS</strong><br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 29


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.2 <strong>SAIL</strong> (System Architektur für Intralogistik-Lösungen)<br />

Innovation und Standardisierung ist der Titel eines Arbeitskreises des Forum Intralogistik<br />

im VDMA, in dem sich namhafte Maschinen- und Anlagenbauer, IT-Firmen, Lagerlogistiker,<br />

Sortierspezialisten sowie Geräte- und Komponentenhersteller zusammengefunden haben.<br />

Der Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Erstellung von Standards einen<br />

Mehrwert für Anwender und für Lieferanten von Intralogistischen Systemen und<br />

Systemkomponenten zu schaffen.<br />

Ergebnis der bisherigen Arbeit ist die erarbeitete „System Architektur für die Intralogistik“ –<br />

<strong>SAIL</strong>.<br />

3.2.1 Zielsetzung der Systemarchitektur-Entwicklung<br />

Die in der Intralogistik durchgeführten Projekte sind in hohem Maße interdisziplinär und<br />

verlangen von allen an der Umsetzung eines solchen Projektes beteiligten Unternehmen –<br />

von den Planern, über die Lieferanten, bis hin zu den Anlagenbetreibern – ein hohes Maß<br />

an Zusammenarbeit. Erfolg oder Misserfolg eines Projektes hängen daher nicht nur von<br />

der Qualität einzelner Gewerke oder einzelner Implementierungen ab, sondern ganz<br />

entscheidend von dem systematischen und nachhaltigen Zusammenwirken aller Gewerke.<br />

<strong>SAIL</strong> resultiert aus Standardisierungsbemühungen des Forum Intralogistik im VDMA mit<br />

dem Ziel, durch anbieterübergreifende Architekturkonzepte eine effektive Zusammenarbeit<br />

von Projektpartnern an Gewerkegrenzen zu erreichen. <strong>SAIL</strong> systematisiert dazu die<br />

Kernfunktionen einer Intralogistikanlage und definiert steuerungstechnische<br />

Standardfunktionen und Schnittstellen zwischen den Funktionen. Logistiksysteme nach<br />

<strong>SAIL</strong> basieren auf standardisierten Funktionskomponenten, die durch ihre<br />

anbieterübergreifende Harmonisierung eine problemlose Integration unterschiedlicher<br />

Gewerke ermöglichen. <strong>SAIL</strong> ist plattformneutral, es überlässt dem Systemanbieter die<br />

jeweils eigene Funktionsverteilung auf unterschiedliche Steuerungsebenen.<br />

Standardisierungselemente sind daher nur die Funktionen und die Schnittstellen.<br />

Nutzen und Vorteile von <strong>SAIL</strong>:<br />

Nutzen für Kunden / Betreiber<br />

Transparenz aller Funktionen bis zum letzten Geber<br />

Projektrisiko der Schnittstellenanpassung entfällt<br />

Architekturharmonisierung ermöglicht<br />

verkürzte Projektlaufzeiten<br />

sicheren Betrieb<br />

vereinfachten Service<br />

erhöhte Systemverfügbarkeit<br />

Flexibilität bei späterer Anlagenmodifizierung<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 30


IT für Intralogistiksysteme<br />

Vorteile der Systemarchitektur nach <strong>SAIL</strong><br />

Gesteigerte Planungsintelligenz<br />

einheitliche und eindeutige Begriffsdefinition<br />

Kommunikationsmethoden werden definiert<br />

Einfache Umsetzung des Kundenwunsches<br />

Kunde sagt, was er will; Lieferant sagt, was er liefert<br />

Projektpartner verständigen sich auf derselben Basis<br />

Architekturharmonisierung als Kostenbremse<br />

implizierter Nutzen durch wieder verwendbare standardisierte Komponenten<br />

geringere Projektkosten bei gestiegener Lösungsqualität<br />

3.2.2 Innovation durch Funktionsstandardisierung<br />

Der Fokus liegt nicht mehr auf einer Ebenenzerlegung mit Funktionsabbildung auf die<br />

gefundenen Ebenen, sondern rückt die Logistik in das Zentrum der Modellierung. Die<br />

funktionelle Zerlegung einer Intralogistikanlage bezweckt primär eine Modellierung durch<br />

wieder verwendbare Bausteine. Eine Komplexitätsreduzierung und Hierarchisierung ergibt<br />

sich als Sekundäreffekt dabei zwangsläufig.<br />

Inspiriert durch die objektorientierte Programmierung, die bereits in anderen Bereichen zu<br />

einem Paradigmenwechsel geführt hat, erfolgt mit <strong>SAIL</strong> eine Übertragung dieser<br />

erfolgreichen Ansätze auch auf die Modellierung von Intralogistik-Systemen.<br />

Maßgeblich für die gedankliche Aufarbeitung dieses Paradigmenwechsels durch die<br />

Anlagenbauer sind die folgenden Denkschritte:<br />

Primäre Anlagenzerlegung nach Funktionen und nicht nach Ebenen<br />

Kapselung der gefundenen Funktionen in Komponenten<br />

Standardisierung der Schnittstellen der Komponenten<br />

Bereitstellung von standardisierten Steuerungskomponenten analog zu verfügbaren<br />

Mechanikkomponenten<br />

Die Vorteile dieser funktionszentrierten Anlagenmodellierung lassen sich<br />

zielgruppenorientiert darstellen:<br />

Eine modulare Baukastensicht der Anlage in der Planungsphase<br />

Eine transparente Funktionsbewertung in der Beschaffungsphase<br />

Eine klare Funktionsabgrenzung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit während<br />

der Realisierungsphase<br />

Eine hohe Verfügbarkeit durch klare Problemabgrenzung in der Betriebsphase<br />

Eine risikoarme Austauschbarkeit funktional abgegrenzter Teilgewerke oder<br />

Komponenten in der Modernisierungsphase.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 31


IT für Intralogistiksysteme<br />

In der Summe bietet der hohe Wiederverwendungsgrad der gekapselten Funktionen von<br />

<strong>SAIL</strong> einen klaren Kostenvorteil durch reduzierten Anpassungsaufwand, höhere<br />

Standardisierung, reiferen Implementierungsgrad und kürzere Inbetriebnahmezeiten.<br />

3.2.3 Funktionen<br />

Hier werden die bezüglich der Durchführung von Transporten identifizierten Funktionen<br />

definiert, unabhängig davon, wo und in welcher Technik sie tatsächlich implementiert sind.<br />

Funktionen erhalten den Präfix ' F ' (Function).<br />

Nach der VDI/VDMA 5100 soll nur noch die englische<br />

Nomenklatur verwendet werden! (im folgendem Text blau<br />

dargestellt).<br />

Facility Control F:FC – Anlagensteuerung F:AS<br />

Die Anlagensteuerung bedient direkt die Anlage. Sie realisiert alle Entscheidungen, die für<br />

die Eigensicherheit der Anlage und die für die Durchführung eines Transportschrittes<br />

notwendig sind. Auf dieser Ebene fällt also die Entscheidung, ob gefördert werden kann. In<br />

der Regel wird dazu nur die Freigabe des Folgeförderers betrachtet. Die Richtung, in<br />

welche das Transportgut zu fördern ist, erhält die Anlagensteuerung als Ergebnis der<br />

Funktion Richtungsentscheidung.<br />

Direction Control F:DC – Richtungsentscheidung F:RE<br />

Die Richtungsentscheidung an einem bestimmten Anlagenpunkt für ein Transportobjekt<br />

ermittelt aus den eingestellten Betriebsparametern des Punktes und den ggf. vorhandenen<br />

Fahrauftragsdaten für das sich an diesem Punkt befindende Transportobjekt, ob und in<br />

welcher Richtung weitergefördert werden soll.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 32


IT für Intralogistiksysteme<br />

Vom Transportgut muss mindestens bekannt sein, ob es ein unbekanntes Förderobjekt<br />

UFO ist. Ist das der Fall, kann in der Regel schon entschieden werden, wohin dieses UFO<br />

zu transportieren ist. Wenn UFOs situationsbedingt nach nichttrivialen Strategien geroutet<br />

werden sollen, muss eine entsprechende Zielanfrage an eine externe Instanz<br />

Ressourcennutzung (F:RN) (F:RU) gestellt werden. Für identifizierte Transportobjekte<br />

muss der Transportauftrag betrachtet werden. Dazu wird bei der Fahrauftragsverwaltung<br />

(F:FA) (F:MM) die Ermittlung der Auftragsdaten veranlasst.<br />

Je nach Komplexität der Anlage und der Struktur der Fahraufträge und deren<br />

Speicherungsmöglichkeiten ist die Ermittlung der Weiterfahrrichtung aus dem Auftrag mehr<br />

oder weniger komplex, daher wird diese Aufgabe in die Funktion der<br />

Fahrauftragsverwaltung gelegt. Die Funktion Richtungsentscheidung erwartet von der<br />

Fahrauftragsverwaltung für ein Transportgut am konkreten Entscheidungspunkt nur die<br />

Aussage, ob das Transportgut ein Schwarzfahrer ist, also kein Fahrauftrag vorliegt, oder in<br />

welche Richtung es weiter zu fördern ist. Ist das Transportobjekt ein Schwarzfahrer, richtet<br />

sich die Behandlung nach fest programmierten Regeln oder besser nach einer<br />

parametrierbaren Richtungsanweisung. Das gleiche gilt, wenn die Fahrauftragsverwaltung<br />

für ein „Nicht-Schwarzfahrer“ keine spezielle Richtungsanweisung geliefert hat. Ansonsten<br />

wird das Transportobjekt in der spezifizierten Richtung gefördert.<br />

F:MM Mission Management – Fahrauftragsverwaltung F:FA<br />

Die Fahrauftragsverwaltung stellt für die Funktionsgruppe F:RE (F:DC) die relevanten<br />

Daten des Fahrauftrags zur Verfügung. Insbesondere muss sie über die Identifikation des<br />

Entscheidungspunktes und des Transportobjekts die Information liefern, ob eine<br />

Richtungsanweisung vorliegt und welche Ausprägung diese hat. Dieser Vorgang stellt hohe<br />

Anforderungen an die Reaktionszeit. Außerdem ist diese Funktionsgruppe dafür<br />

verantwortlich, Fahraufträge anzulegen, zu verändern und zu löschen, wenn dies von der<br />

beauftragenden Funktion Ressourcennutzung verlangt wird. Diese Vorgänge stellen keine<br />

hohen Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

Bei der Beantwortung einer Richtungsanfrage wird zuerst der Fahrauftrag über die<br />

Identnummer des Transportobjektes ermittelt. Ist diese Funktion routingfähig, reicht für die<br />

Ermittlung der Richtung das Vorliegen des Endzieles des Transportes. Die<br />

Fahrauftragsverwaltung ermittelt dann selbst die konkrete Förderrichtung. Wenn diese<br />

Funktion nicht routingfähig ist, dann wird im Fahrauftrag gesucht, ob für den aktuellen<br />

Punkt eine Anweisung gegeben wird. Falls ja, wird diese übermittelt, falls nein, wird<br />

stattdessen eben diese Tatsache übermittelt. Damit gewinnt man die Freiheit, je nach<br />

Erfordernis, für sehr einfache Fahraufträge mit nur der Angabe des Endzieles oder mit<br />

einem oder mehreren Wertepaaren Punkt/Richtung die jeweils passende Implementierung<br />

zu wählen.<br />

F:RU Ressource Utilisation – Ressourcennutzung F:RN<br />

Die Ressourcennutzung kennt den aktuellen Belegungszustand der Transportsysteme,<br />

deren mögliche Transportkapazitäten und Struktur, die vorliegenden Transportaufträge und<br />

die notwendigen Parameter für die Strategien zur Nutzung der freien Ressourcen. Hier wird<br />

entschieden, welches von mehreren konkurrierenden Transportobjekten eine freie<br />

Ressource nutzen darf. Daraus resultiert die Vergabe oder Veränderung eines<br />

Fahrauftrages an die Funktionsgruppe F:FA (F:MM).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 33


IT für Intralogistiksysteme<br />

Diese Funktionsgruppe bedient sich zur Verfolgung ihrer Betriebsstrategien auch der<br />

Parametrierung der Entscheidungspunkte bei der Funktionsgruppe F:RE (F:DC).<br />

F:TC Transport Coordination – Transportkoordination F:TK<br />

Diese Funktionsgruppe ist die, bei der die umgebenden, nicht zum<br />

Materialflusssteuerungssystem gehörenden Systeme ihre Transporte beauftragen,<br />

Statusinformationen erlangen können und von der sie bei Beendigung die<br />

Vollzugsmeldung erhalten. Die Transportkoordination sorgt dafür, dass ein bei dieser<br />

Komponente beauftragter Transport richtig abgewickelt wird, also zur richtigen Zeit am<br />

richtigen Ort fertig gestellt wird. Aus einer Vielzahl von Transportaufträgen<br />

(Hochlastbetrieb) werden die passenden Betriebsstrategien ermittelt. Hier sind z.B. auch<br />

Funktionen zur Gruppierung und Sequenzialisierung mehrerer Transportaufträge<br />

angesiedelt, hier werden die Verfügbarkeiten aller Bereiche und Systeme betrachtet und in<br />

der Laststeuerung für einzelne Transportsysteme berücksichtigt. In dieser Funktionsgruppe<br />

findet z.B. auch die Organisation von Sammeltransporten, Rundgängen und Batchbildung<br />

statt.<br />

Anlagenelemente zur Kapselung der Funktionen bei der Modellierung<br />

Eine Förderanlage wird aus verschiedenartigen Anlagenelementen modelliert, sie erhalten<br />

den Präfix ' A '. (in der englischen Nomenklatur Präfix ’C’ für Component)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 34


IT für Intralogistiksysteme<br />

C:CE - Conveying Element<br />

A:FE – Förderelement<br />

Ein Förderelement Conveying Element ist die kleinste Einheit. Es besteht aus einem<br />

Antrieb für die Hauptförderrichtung und die Antriebe für die abzweigenden<br />

Förderrichtungen sowie der notwendigen Sensorik. Es besitzt nur die Funktion<br />

Anlagensteuerung (F:AS) (F:FC).<br />

C:CG - Conveying Group<br />

A:FG – Fördergruppe<br />

Eine Fördergruppe Conveying Group ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gruppe<br />

von Förderelementen mit der Funktion Richtungsentscheidung (F:RE) (F:DC) betreibt. Sie<br />

ist also eine Zusammenfassung von Förderelementen, die zusammen ein mehr oder<br />

weniger komplexes Anlagengebilde darstellen, das nach außen als ein Verzweigungspunkt<br />

erscheint. Dem entsprechend besitzt die Fördergruppe eine<br />

Richtungsentscheidungsinstanz F:RE (F:DC) mit deren Betriebsparametern.<br />

C:CS - Conveying Segment<br />

A:FS – Fördersegment<br />

Ein Fördersegment Conveying Segment ist dadurch gekennzeichnet, dass es für eine<br />

Gruppe von Fördergruppen die Funktion Fahrauftragsverwaltung (F:FA) (F:MM) bereitstellt.<br />

C:CA - Conveying Area<br />

A:FB – Förderbereich<br />

Ein Förderbereich Conveying Area besteht aus einer Gruppe von Fördersegmenten, für<br />

die er die koordinierende Funktion der Ressourcennutzung (F:RN) (F:RU) bereitstellt.<br />

3.2.4 Typische Konfigurationen<br />

Mit den definierten Funktionen ergeben sich typische Konfigurationen für deren Aufteilung<br />

auf verschiedene Steuerungs- oder Rechnersysteme. In der folgenden Abbildung sind vier<br />

(A, B, C, D) gezeigt.<br />

Konfiguration A ist typisch für völlig selbständige Transportsysteme, z.B. Anlagen mit<br />

fahrerlosen Transportfahrzeugen, bei denen die Zuteilung von Fahraufträgen zu den<br />

Fahrzeugen und die Routenfindung vollständig im Bereichsrechner realisiert sind.<br />

Konfiguration B ist sehr häufig in allen Arten von Anlagen anzutreffen:<br />

Ein Transportkoordinierungssystem (MFC) bestimmt die Belegung der Ressourcen und die<br />

Auswahl der Transporte nach betriebsstrategischen Kriterien und vergibt Fahraufträge an<br />

das unterlagerte Transportsystem, das die Fahraufträge selbst verwaltet. Der Grad der<br />

dabei möglichen Feinsteuerung durch die Ressourcennutzung hängt direkt davon ab, wie<br />

viele Kommunikationspunkte im Transportnetz auf dieser Ebene bekannt sind, also wie<br />

kurz die Leine ist, an der das Transportsystem geführt wird.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 35


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.10: Typische Konfigurationen (Dr. Thomas + Partner)<br />

Konfiguration C ist die klassische Anwendung eines Materialflussrechners (MFR). Ein<br />

Lagerverwaltungssystem (LVS) erzeugt Transporte und übergibt sie entsprechend der<br />

betrieblichen Erfordernisse an einen MFR. Dieser erzeugt und verwaltet Fahraufträge<br />

entsprechend den hinterlegten Transportstrategien. Er beantwortet direkt<br />

Richtungsanfragen des unterlagerten Transportsystems wobei sehr kurze Reaktionszeiten<br />

erreicht werden müssen.<br />

Der Trend geht nach Konfiguration D.<br />

Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass das Transportsystem nur die Elementsteuerung<br />

(F:FC) enthält und schon die Richtungsentscheidung in den MFR verlagert wurde. Dadurch<br />

werden sehr viel geringe Reaktionszeiten < 10 ms realisiert. Außerdem wird dadurch die<br />

doppelte Datenhaltung eines Systems vermieden (siehe folgende Abbildung).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 36


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.10a: Trend zur Konfiguration D “Keine doppelte Datenhaltung” (Dr. Thomas + Partner)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 37


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3 Materialflusssteuerung<br />

Materialflusssteuerungssysteme sind heute als dezentrale, hierarchisch geordnete<br />

Systeme ausgebildet.<br />

Wesentlich dabei ist die Auflistung der Funktionen in der Ebenenstruktur bei gleichzeitiger<br />

Beachtung der datenmäßigen Entkopplung der Ebene.<br />

3.3.1 Einbindung der Materialflusssteuerung in die DV-Ebenen<br />

Die gesamte Datenverarbeitung im Umfeld eines Logistikzentrums lässt sich in vier Ebenen<br />

einteilen:<br />

Warenwirtschaftssystem (WWS): summarische Bestandsführung, wirtschaftliche<br />

Bewertung, Einkauf, Bestellwesen, Kundenauftragserfassung, Belieferungsplanung<br />

Lagerverwaltungssystem (LVS): Bestandsführung auf LO- bzw. Platzebene,<br />

Lagerplatzverwaltung, Inventur, Kommissionierplanung, Nachschubplanung<br />

Materialflusssteuerung (MFS): Transportverwaltung, Routing, Auslastung,<br />

Kommissionier-, Nachschub- und Inventurdurchführung<br />

Steuerung (STR): Fördersystemsteuerungen, Funk- bzw. Infrarotterminals und -<br />

Drucker, weitere Peripherie wie Terminals und Drucker.<br />

Die Materialflusssteuerung ist zwischen der Lagerverwaltung und der Steuerungsebene<br />

angesiedelt. Sie enthält Leitstandsfunktionen zur Verwaltung von Ressourcen und die<br />

Transportsteuerung. Zusätzlich sind in machen Systemen hier auch Programme<br />

angesiedelt, die das LVS unterstützen, obwohl sie nicht zu einer Materialflusssteuerung im<br />

engeren Sinne gehören. Durch die sehr enge Verflechtung der Nachschubsteuerung mit<br />

der Kommissionierung und der Transportverwaltung ist diese Erweiterung sinnvoll.<br />

Die Transportsteuerung hat primär die Aufgabe, bestehende, von anderen Systemen<br />

erzeugte Transportaufgaben so durchzuführen, dass die Anlage nicht blockiert wird. Hierzu<br />

hat sie den Betriebszustand der Anlage und den Belegungszustand von Strecken und<br />

Punkten zu beachten und die vorhandenen Fördermittel mit entsprechenden Fahraufträgen<br />

zu beauftragen. Sie deckt also die Aufgabe der Ebenen 6 und 5 des Modells nach VDMA<br />

15 276 ab. Die Durchführung der Fahraufträge selbst ist Aufgabe der unterlagerten<br />

Steuerungsebene.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 38


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.11 Materialflusssteuerung im DV-Verbund<br />

3.3.2 Aufgaben der Materialflusssteuerung<br />

3.3.2.1 Transportbeauftragung<br />

Die wichtigste Funktion der MFS ist die Beauftragung von Fördersystemen mit Fahraufträgen<br />

in einer Weise, die die Anlage optimal auslastet und die logistischen Prozesse<br />

bestmöglich bedient. Beide Ziele können nicht unabhängig voneinander erreicht werden,<br />

manchmal entstehen Zielkonflikte. Führend ist immer der logistische Prozess: die<br />

termingerechte und vollständige Auslieferung von Ware ist das Primärziel, an dem sich<br />

sowohl die Gestaltung der Anlage, als auch deren Betrieb zu orientieren hat. Die optimale<br />

Auslastung der Anlage durch die Materialflusssteuerung ist diesem Ziel untergeordnet.<br />

Grundsätzlich muss eine freie Förderkapazität sofort wieder belegt werden, wenn dies<br />

möglich ist. Ein Fahrauftrag wird also sofort vergeben, wenn auf der Strecke bis zum<br />

nächsten Zielpunkt die Kapazität ausreicht. Mit der Beauftragung wird der Quellplatz<br />

entlastet, der jetzt wieder neu belegt wird, indem ein wartender Transport zu diesem Punkt<br />

aktiviert wird.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 39


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.12 Anlagenlayout und Teiltransporte<br />

Erlaubt der Lagerbetrieb der Materialflusssteuerung z.B. eine ausreichende Auswahl aus<br />

zu transportierenden Lagereinheiten oder an zulässigen Zielen, kann sie ohne Nachteile für<br />

die Warenverfügbarkeit die Anlage optimal bedienen. Ist die Auswahl aber durch<br />

logistische Forderungen beschränkt, müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmte<br />

Transporte bevorzugt durchgeführt werden, auch wenn damit das fördertechnische<br />

Durchsatzoptimum nicht erreicht wird. Besonders die Anforderungen durch verkürzte<br />

Servicezeiten und europaweite Belieferung bedingen, dass immer wieder hochpriore<br />

Eilaufträge in einen Betrieb gleichmäßiger Anlagenauslastung eingesteuert werden<br />

müssen. Arbeitet die Anlage dabei an ihrer Leistungsgrenze, treten im Materialfluss<br />

Leistungseinbrüche und lokale Engpässe auf, die im laufenden Betrieb aufgelöst werden<br />

müssen.<br />

3.3.2.2 Belegung von Förderstrecken, Fördermitteln und Puffern<br />

In einer Materialflusssteuerung im Hochlastbetrieb ist immer eine Anzahl von Transporten<br />

aktiv (ein Fördermittel führt einen Fahrauftrag durch). Andere Transporte warten auf das<br />

Freiwerden von Ressourcen (Fördermittel oder Streckenkapazitäten), die immer vollständig<br />

belegt sind. Hat ein Fördermittel einen Fahrauftrag beendet, wird seine Förderkapazität<br />

bzw. die einer Strecke frei. Zu diesem Zeitpunkt muss für das entsprechende Fördermittel<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 40


IT für Intralogistiksysteme<br />

oder diese Strecke aus den wartenden Transporten derjenige ausgewählt werden, der in<br />

dieser Situation dem aktuellen Lagerbetrieb am ehesten gerecht wird.<br />

Entscheidenden Einfluss auf den Durchsatz einer Anlage hat nach deren Layout die<br />

Methode der Auswahl von Aufträgen aus einem Pool von konkurrierenden Aufträgen.<br />

Interessant ist hier lediglich der Zustand der Hochlast, bei dem mehr Aufträge als<br />

Förderkapazitäten vorhanden sind. Hier findet ein Transport höchstens einen freien<br />

Transporteur, der möglichst sofort wieder belegt wird. Anders gesehen kann ein<br />

Transporteur nur bei Auftragsüberschuss aus mehreren wartenden Transporten auswählen<br />

und den optimalen Transport durchführen. Nur dieser Methode sollte in<br />

Optimierungsbetrachtungen Beachtung geschenkt werden.<br />

Abb. 3.13: Transportauswahl im Hochlastbetrieb (Beispiel Stapler)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 41


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.2.3 Auswahlmethode Priorität oder First-in-first-out?<br />

Bei der Auswahl eines Transportes aus einer Warteschlange sind zwei Methoden von<br />

praktischer Relevanz: Auswahl nach der Wichtigkeit des Transportes (PRIO) bzw. nach der<br />

Ankunft am Wartepunkt (FIFO). Wird die Auswahl nach der Priorität durchgeführt, kann aus<br />

den Transporten mit gleicher Priorität nach anderen Methoden gewählt werden (z.B.<br />

längste Wartezeit (FIFO in PRIO), kürzeste Anfahrt, geringste Verkehrsdichte). Beide<br />

Methoden haben Vor- und Nachteile, deren man sich bewusst sein muss, wenn eine<br />

Methode gewählt wird [Gutbrod 1998].<br />

Abb. 3.14: Situationsstudie: Kommissionierung und Wareneingang<br />

Abbildung 3.14 zeigt eine Situation, bei der aus einem Hochregal Ware-zu-Mann-<br />

Kommissionierplätze ver- und entsorgt werden. Aus dem Wareneingang mündet ein<br />

Förderstrom in den Vorzonenkreisel. Diese Situation eignet sich bestens, die<br />

verschiedenen Zuteilungsmethoden an den verschiedenen Punkten durchzuspielen.<br />

Erfahrungsgemäß ist die reine FIFO-Steuerung immer die beste Strategie für Transporte,<br />

die auf einem Fördersystem unterwegs sind - sie sorgt für eine gerechte Berücksichtigung<br />

aller Zuflüsse bei der Vergabe der Transportkapazität. Diese Strategie ist einfach zu<br />

implementieren und in ihrem Verhalten jederzeit transparent.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 42


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die PRIO-Steuerung kann eingesetzt werden wenn die Transportobjekte nicht auf einem<br />

Fördersystem stehen. Diese Situation besteht zum Beispiel für Auslagerungen aus einem<br />

Hochregallager mit gangwechselfähigen oder ganggebundenen Regalbediengeräten oder<br />

für Staplertransporte von Bodenlagerflächen oder aus Regalen.<br />

3.3.2.4 Datenbasis der Materialflusssteuerung<br />

Die gesamte Anlage wird dargestellt durch Punkte und diese verbindende Wege. Beide<br />

besitzen Aufnahmekapazitäten und Zulässigkeitskennungen, die das auf einem Weg<br />

verkehrende Fördermittel charakterisieren. Die Fördermittel werden beschrieben durch ihre<br />

Förderkapazität und die transportierbaren Förderguttypen und dem Transportzuteilungstyp.<br />

Auf diesen Daten kann die Materialflusssteuerung die möglichen Routen berechnen, die<br />

Transporte kontrollieren und aktivieren und die Belegung der Fördermittel steuern.<br />

Abb. 3.15: Anlagenabbild mit Punkten, Wegen und Zuteilungsbereichen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 43


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.2.5 Synchronisierung externer Funktionen mit dem Materialfluss<br />

Die Inanspruchnahme der Materialflusssteuerung durch viele Logistikfunktionen wie z.B.<br />

Wareneingänge, Verdichtungen, Kommissionierung mit sich teilweise widersprechenden<br />

Nutzungsstrategien der Anlage macht es erforderlich, externe Funktionen mit dem<br />

Transportfortschritt zu synchronisieren. Durch eine lose Kopplung über Nachrichtentelegramme<br />

wird erreicht, dass verschiedene Softwaremodule, die auch auf verschiedenen<br />

Rechnern laufen können, miteinander in Verbindung treten, ohne von den Eigenschaften<br />

des anderen etwas wissen zu müssen. Die Durchführung einer externen Funktionen kann<br />

jederzeit ohne Änderungen der Software von einer Stelle an eine andere verlegt werden.<br />

Im Verlauf eines Materialflussprojektes ändern sich häufig Anforderungen sowohl durch<br />

Umplanungen der Anlage oder Änderungen in den Betriebsschwerpunkten als auch durch<br />

die strategischen Erfahrungen und Phantasien von “Inbetriebnehmern“, Planern und<br />

Betreibern. (Jeder kennt zu jedem Zeitpunkt die genau richtige Strategie zu genau diesem<br />

eben beobachten betrieblichen Sonderfall).<br />

3.3.3 Optimierungspotentiale und deren Grenzen<br />

Grundsätzlich kann von einer Materialflusssteuerung erwartet werden, dass sie die<br />

vorliegenden Transporte mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen fehlerfrei und an<br />

der Leistungsgrenze der Anlage abwickelt. Aus der Sicht der Materialflusssteuerung ist die<br />

Forderung nach dem Betrieb an der Leistungsgrenze dann erfüllt, wenn eine freie<br />

Ressource sofort wieder belegt wird. Damit ist allerdings nicht garantiert, dass dann auch<br />

an allen Punkten der Anlage der jeweils technisch machbare Durchsatz erreicht wird.<br />

3.3.3.1 Lastverteilung durch Vorplanung<br />

In den Bereichen, die nicht eine FIFO-Steuerung bei der Auftragsvergabe erzwingen, kann<br />

durch geeignete Auswahl von Transporten der Betrieb einer Anlage optimiert werden. Dies<br />

trifft besonders auf Staplertransportbereiche und Hochregalläger zu. Überlastungen in<br />

einzelnen Anlagenbereichen können zum Teil gemildert werden, indem dieser Bereich mit<br />

mehr Transporteuren bestückt wird (Staplerbereiche). Geht das nicht (RBGs), können<br />

Transporte aus anderen Gassen zurückgehalten werden, wenn das RBG schneller<br />

auslagern könnte als das Palettenfördersystem abfördert.<br />

Das Optimierungspotential ist um so höher, je größer die Auswahl an Transporten ist. Sie<br />

werden eingeschränkt durch die Reduzierung der Auswahlmöglichkeiten. Sollen auf einer<br />

Anlage Aufträge für den 24-Stundenservice abgewickelt werden, folgt eine starke<br />

Begrenzung der Auswahlmöglichkeiten, weil z. B. die Zeitspanne zwischen der Auftragsübermittlung<br />

und der Abfahrt der Spedition sehr viel kleiner wird. Für die Materialflusssteuerung<br />

ergibt sich daraus, dass weniger vorgeplant werden kann, und der Anteil der<br />

spontan sofort durchzuführenden Transporte ansteigt. Wird der Lagerbestand verringert,<br />

um die Kapitalbindung zu reduzieren, wird auch das Lagerverwaltungssystem um die<br />

Chancen gebracht, alternative Bestände zu suchen. Dies wird verstärkt, wenn die Waren<br />

chargenpflichtig sind (was in diesem Zusammenhang einer Vervielfachung der Artikel und<br />

eine Verringerung des Bestandes bedeutet), wenn länderspezifische Varianten existieren<br />

und wenn Mindesthaltbarkeitsdaten unbedingt einzuhalten sind.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 44


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.3.3.2 Optimierte Lagerplatzsuche?<br />

Häufig werden komplexe Vorschriften zur Ermittlung eines Einlagerplatzes gefordert. In der<br />

Praxis wird jedes Lager mit einem Belegungsgrad nahe 100% betrieben. Dadurch ist die<br />

Auswahl an freien Plätzen, die einer Reihe von Kriterien genügen, immer nahe null.<br />

Eingelagert wird dann tatsächlich auf ein Fach, das weniger scharfen Anforderungen<br />

genügt. Eine Optimierung ergibt sich für die Belastung des Rechners, das Budget und die<br />

Stabilität der Software durch konsequente Beschränkung auf das Wesentliche: Vergabe<br />

des Lagerplatzes nur nach den Abmessungen und dem Gewicht der Palette (Allgemein<br />

wird die praktische Relevanz von ausgefeilten Methoden der Lagerplatzsuche überschätzt).<br />

3.3.4 Grobe Planungsfehler<br />

Bei der Planung einer Anlage werden häufig Möglichkeiten zur Senkung der Investitionskosten<br />

gesehen und realisiert, ohne die Auswirkungen auf die Materialflusssteuerung<br />

erkannt und abgeschätzt zu haben. Die beiden am häufigsten anzutreffenden Sündenfälle<br />

werden an Beispielen kurz erläutert.<br />

3.3.4.1 Bidirektionale Förderer<br />

Manchmal wird die Installation paralleler Strecken eingespart und durch bidirektionalen<br />

Betrieb einer Strecke ersetzt, weil die Durchsatzberechnung zeigt, dass die Förderstrecken<br />

im Mittel weniger als 50 % ausgelastet sind. Die Anlage selbst kann aber nicht gleichzeitig<br />

Transporte in beide Richtungen auf einem Förderer abwickeln, also darf sie auch nicht vom<br />

MFS mit solchen beauftragt werden. Es werden Zeitscheiben eingeführt, in denen jeweils<br />

eine Richtung befahren wird. Die Probleme entstehen bei der Umschaltung, weil ja nicht<br />

nur die Strecke selbst, sondern auch die vor- und nachgelagerten Transportbereiche und -<br />

Systeme den Betriebszustand wechseln müssen. Solange dort Transporte in einer<br />

Richtung unterwegs sind, dürfen aus der anderen Richtung keine Transporte gestartet<br />

werden. Also muss die Beauftragung aus der momentan gültigen Richtung rechtzeitig<br />

gestoppt werden, damit die Gesamtstrecke überhaupt umschaltbar wird. Dadurch wird bei<br />

jeder Umschaltung dieser Anlagenteil komplett leergefahren, was dazu führt, dass die<br />

Gesamtleistungsfähigkeit drastisch sinkt. Wenn die mittlere Last nur 10 – 20% der<br />

Förderkapazität der Strecke erfordert, die Transporte keiner Zeitrestriktion unterliegen und<br />

nie die Notwendigkeit entsteht, unmittelbar umschalten zu müssen, kann dieses<br />

Einsparpotential genutzt werden. Oft zeigt eine genauere Analyse, dass diese<br />

Bedingungen in Wirklichkeit nicht zutreffen. Der oft vorgeschlagene Ausweg, die vor- und<br />

nachgeschalteten Wege von der bidirektionalen Strecke durch direkt an deren Enden<br />

platzierte Pufferlager zu entkoppeln, löst das Problem der langen Leerlaufphase und<br />

ermöglicht es dann, die reversierbare Strecke in einer Richtung mit vielen Transporten zu<br />

belegen. Durch die damit verursachte Verdopplung von Absetz- und Aufnahmevorgängen<br />

und die Kosten der installierten Puffer ist die Kostenersparnis durch das Weglassen der<br />

zweiten Strecke kritisch zu hinterfragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 45


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.16: Bidirektionale Förderstrecken<br />

3.3.4.2 Mehrplatzförderer<br />

Zur Vereinfachung des Aufbaues von Förderern und der Installation von Antrieben werden<br />

immer wieder Mehrplatzförderer eingebaut. Fordert der Anlagenbetrieb die vollständige<br />

Ausnutzung aller Plätze zum Transport oder zur Pufferung (z.B. bei Einlagerstrecken zu<br />

einem Regalbediengerät) können Probleme entstehen. Solange die Strecke der<br />

Mehrplatzförderer schneller versorgt werden kann als diese abfördert, wird jeder Platz<br />

belegt. Sobald aber die Versorgung langsamer ist, muss entweder gewartet oder eine<br />

Lücke aufgezogen werden. Dies ist in diesem Fall des Schwachlastbetriebs nicht weiter<br />

schlimm. Tritt nun aber wieder eine Hochlastphase ein, kann die Lücke nicht mehr<br />

geschlossen werden, die Puffer- bzw. Förderkapazität bleibt ungenutzt, was dann natürlich<br />

unerwünscht ist. Auch die beste Software kann eine Lücke nicht mehr schließen. Aus<br />

diesem Grund sind Mehrplatzförderer nur für Strecken geeignet, auf denen keine hohe<br />

Belegungsdichte gefordert ist oder bei denen der Zeitverlust zur Blockbildung durch eine<br />

genügend lange Fahrt kompensiert wird.<br />

Literatur zu Kapitel 3.3:<br />

[Gutbrod 1998] VDI (Hrsg.), "Schnell - flexibel - kostengünstig" VDI Berichte 1395,<br />

VDI-Verlag, Düsseldorf 1998, Seite 107 ff.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 46


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4 Begriffe zur Materialflusssteuerung<br />

An ein System zur Kontrolle und Steuerung von Warenbewegungen wird eine Vielzahl von<br />

Anforderungen gestellt.<br />

Entscheidend für das Verständnis des Systems in seiner Gesamtheit und des<br />

Zusammenspiels seiner Komponenten ist die klare Abgrenzung der Funktionalitäten<br />

untereinander und die Möglichkeiten ihrer Zuordnung zu den verschiedenen Ebenen der<br />

Systemhierarchie sowie eine klare Definition der Nachrichten, die zwischen den einzelnen<br />

Komponenten ausgetauscht werden.<br />

In der Folge werden Funktionen mit dem Präfix "F:", Nachrichten mit "N:", Daten mit "D:"<br />

und Anlagenteile mit "A:" versehen.<br />

3.4.1 Der Transportauftrag<br />

Ausgangspunkt für die Durchführung eines Transportauftrages ist eine Anforderung aus<br />

dem operativen Betrieb.<br />

Solche Anforderungen können z.B. Kommissionier- oder Produktionsnachschübe,<br />

Wareneingänge oder Umlagerungen sein. Summarische Anforderungen werden von einem<br />

Bestandsführungssystem soweit aufgelöst, dass eine oder mehrere Bestandseinheiten<br />

ausgewählt werden für die dann jeweils ein Transportauftrag generiert wird.<br />

In der weiteren Betrachtung bezieht sich also ein Transportauftrag immer auf genau ein<br />

selbständig zu bearbeitendes Transportobjekt, das von seinem momentanen Standort zu<br />

seinem Bestimmungsort (Endziel) zu bringen ist.<br />

3.4.2 Der Teiltransport (Fahrauftrag)<br />

Ein Transportauftrag wird untergliedert in einzelne Fahraufträge an Fördersysteme, die den<br />

Materialtransport dann tatsächlich durchführen.<br />

3.4.3 Die Zielfindung<br />

Bei der Durchführung eines Fahrauftrags muss das transportierende System das im<br />

Teiltransportauftrag spezifizierte Ziel entweder selbst finden können oder dem<br />

Transportsystem wird im Auftrag mitgeteilt, wie das (nicht notwendig mitgeteilte)<br />

Teiltransportziel zu erreichen ist.<br />

Im ersten Fall muss das Transportsystem an jeder Verzweigungsstelle, an der eine<br />

Richtungsentscheidung zu treffen ist, durch Kenntnis der eigenen Topologie entscheiden,<br />

in welche Richtung das Transportobjekt weiterzutransportieren ist.<br />

Im zweiten Fall muss das beauftragende System für jede Entscheidungsstelle die zu<br />

befahrende Richtung im Auftrag mitteilen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 47


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4.4 Die Ressourcennutzung<br />

Bei der Durchführung der Transporte muss die Blockierung von Ressourcen vermieden<br />

werden. Es darf z.B. keine Kreuzung befahren werden, wenn deren Ausfahrt nicht frei ist,<br />

da sonst der Querverkehr behindert wird. Diese einfache Belegungssteuerung kann vom<br />

Transportsystem selbst vorgenommen werden.<br />

Stehen betriebsstrategische Ziele bei der Ressourcenbelegung im Vordergrund, dann<br />

muss die Verantwortung für die Benutzung einer Ressource von einem System<br />

übernommen werden, das die Belegungssituation aller Transportbereiche kennt und bei<br />

dem die entsprechenden Betriebsparameter bekannt und die passenden Strategien<br />

implementiert sind.<br />

3.4.5 Die Nutzungsoptimierung der Transportinfrastruktur<br />

Häufig treten bei der Nutzung einer Transportinfrastruktur verschiedene Betriebszustände<br />

auf, die aus verschiedenen Phasen der operativen Tätigkeit herrühren. So sind z.B. in<br />

Distributionszentren häufig Phasen anzutreffen, in den bevorzugt eingelagert oder<br />

nachgeschoben oder kommissioniert wird. Um in jeder dieser Phasen die Infrastruktur, die<br />

im Hochlastbetrieb ja auch immer eine knappe Ressource ist, optimal an der Grenze ihrer<br />

Leistungsfähigkeit zu nutzen, müssen passende Strategien auch von den<br />

Transportanlagen unterstützt werden. So müssen z.B. Vorfahrtsregeln bei<br />

Zusammenflüssen geändert werden oder der Belegungsgrad von Kreisel- oder<br />

Staustrecken muss gesenkt werden um spontane Expresstransporte zu beschleunigen und<br />

vieles mehr.<br />

3.4.6 Schnelligkeit gegen Entscheidungskomplexität<br />

Je dichter eine Funktion an der Technik angesiedelt ist um so höher ist die Anforderung an<br />

zuverlässige geringe Reaktionszeiten und desto geringer ist die Möglichkeit, umfängliche<br />

Datenrecherchen und Entscheidungsalgorithmen durchzuführen.<br />

Weit von der Technik entfernte Funktionen können aus vielen Daten in komplizierten<br />

Berechnungen Strategievorgaben ermitteln, die zur Ansteuerung der Anlage verwendet<br />

werden, ohne hohen Anforderungen an die Echtzeitfähigkeit zu unterliegen.<br />

3.4.7 Das Kommunikationsproblem<br />

Auch unter Einsatz moderner Techniken ist die Kommunikation zwischen Systemen eine<br />

knappe Ressource und daher nur in begrenztem Umfang möglich. Insbesondere kann<br />

zwischen schnellen Fördersystemen (Karton- oder Behälterförderanlagen, Sorter) und der<br />

Komponente, die die Ressourcenbelegung plant und die Teiltransportaufträge beauftragt,<br />

nicht für jedes Transportobjekt an jedem Entscheidungspunkt eine Anfrage gestellt werden,<br />

auf die mit einem weiteren Teiltransportauftrag geantwortet wird.<br />

Es ist notwendig, den Kommunikationsaufwand zu begrenzen ohne Steuerungs- und<br />

Eingriffsmöglichkeiten zu verlieren.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 48


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.4.8 Die UFOs und die Schwarzfahrer<br />

Transportsysteme sind in der Praxis gewollt oder ungewollt mit zwei Arten von<br />

Problemfällen konfrontiert: nicht identifizierbare Transportobjekte (UFOs) und<br />

identifizierbare Transportobjekte ohne Transportauftrag (Schwarzfahrer). Für beide Typen<br />

muss ein Strategie entwickelt werden, mit der sie an einem Entscheidungspunkt behandelt<br />

werden.<br />

In aller Regel sind UFOs auf einem Transportsystem störend, da sie nicht weiter disponiert<br />

werden können, sie werden typischerweise schnellstmöglich ausgeschleust.<br />

In bestimmten Anlagen bzw. zu bestimmten Betriebszuständen kann es durchaus sinnvoll<br />

sein, identifizierbare Transportobjekte ohne Auftrag (Schwarzfahrer) auf der Anlage zu<br />

halten um sie z.B. als schnell verfügbare Leergutreserve für unstetigen Bedarf an<br />

Kommissionierplätzen vorzuhalten.<br />

3.4.9 Das Entscheidungsfindung an einem Anlagenpunkt<br />

In einer nicht stetig fördernden Transportanlage wird unmittelbar in der Steuerung<br />

entschieden, ob ein Transportobjekt von einem Platz zu einem anderen weiterfördert<br />

werden kann. Dies ist allein durch die physische Belegung der Anlage zu realisieren<br />

(Belegungszustand des Folgeförderers). Nur wenn gefördert werden kann, ist zu prüfen ob<br />

das Transportobjekt gefördert werden darf und falls ja in welcher Richtung es<br />

weiterzufördern ist.<br />

Diese Entscheidungsfindung unterliegt hohen Anforderungen an die Echtzeitfähigkeit und<br />

bestimmt in ihrer Architektur die Möglichkeit der Anpassung der Nutzung einer Anlage nach<br />

den wechselnden Bedürfnissen des operativen Betriebs – positiv wie negativ.<br />

Die Transportrichtungsermittlung (hier ist auch die Anweisung stehen zu bleiben ein<br />

mögliches gewolltes Ergebnis) muss dabei sowohl mit Transportobjekten umgehen<br />

können, die einen Transportauftrag haben, der direkt für diesen Entscheidungspunkt eine<br />

Entscheidungsvorschrift enthält, als auch mit UFOs und Schwarzfahrern. Daher müssen<br />

auch Anweisungen hinterlegt sein, wie solche Transportobjekte zu behandeln sind. Diese<br />

können dann auch ohne weiteres für Transportobjekte mit Fahrauftrag aber ohne spezielle<br />

Anweisung für den aktuellen Punkt benutzt werden.<br />

3.4.10 Der Fahrauftrag<br />

Zu der oben beschriebenen Art der Entscheidungsfindung passt ein Fahrauftrag, der über<br />

die Identnummer des Transportobjektes die Richtungsanweisung für eine<br />

Entscheidungsstelle enthält. An allen anderen Entscheidungsstellen als der im Auftrag<br />

spezifizierten wird gefahren nach den Anweisungen, die bei der Entscheidungsstelle für<br />

eben diese Situation hinterlegt ist.<br />

Für langsame Anlagen (Palettenförderanlagen, Staplerverkehr) ist das ausreichend. Bei<br />

schnellen Anlagen erhöhen sich der Kommunikationsaufwand und die Anforderung an die<br />

Reaktionsgeschwindigkeit so stark, dass die Anlage nicht ohne Stockungen betrieben<br />

werden kann.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 49


IT für Intralogistiksysteme<br />

Um dieses Problem zu entschärfen, kann ein Teiltransportauftrag zwei<br />

Richtungsanweisungen enthalten. Damit ist es dann möglich, im Zusammenspiel mit der<br />

oben genannten Art der Richtungsentscheidungsfindung Transporte auch auf komplexen<br />

Fördersystemen über weite Strecken mit vielen Entscheidungsstellen mit einem<br />

Teiltransportauftrag oder sehr wenigen weiteren Folgeaufträgen durchzuführen ohne<br />

überhöhten Kommunikationsaufwand oder Stockungen des Betriebes in Kauf nehmen zu<br />

müssen.<br />

3.5 Die Funktionsgruppen<br />

3.5.1 F:AS – Anlagensteuerung (F:FC – Facility Control)<br />

Die Anlagensteuerung bedient direkt die Anlage. Sie realisiert alle Entscheidungen, die für<br />

die Eigensicherheit der Anlage und die für die Durchführung eines Transportschrittes<br />

notwendig sind. Auf dieser Ebene fällt also die Entscheidung, ob gefördert werden kann. In<br />

der Regel wird dazu nur die Aufförderfreigabe des Folgeförderers betrachtet.<br />

3.5.2 F:RE – Richtungsentscheidung (F:DC – Direction Control)<br />

Die Richtungsentscheidung an einem bestimmten Anlagenpunkt für ein Transportobjekt<br />

ermittelt aus den eingestellten Betriebsparametern des Punktes und den ggf. vorhandenen<br />

Fahrauftragsdaten für das sich an diesem Punkt befindende Transportobjekt ob und in<br />

welcher Richtung weitergefördert werden soll.<br />

3.5.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung (F:MM – Mission Management)<br />

Die Fahrauftragsverwaltung stellt für die Funktionsgruppe F:RE (F:DC) die relevanten<br />

Daten des Fahrauftrags zur Verfügung. Insbesondere muss sie über die Identifikation des<br />

Entscheidungspunktes und des Transportobjekts die Information liefern, ob eine<br />

Richtungsanweisung vorliegt und welche Ausprägung diese hat.<br />

Dieser Vorgang stellt hohe Anforderungen an die Reaktionszeit.<br />

Außerdem ist diese Funktionsgruppe dafür verantwortlich, Fahraufträge anzulegen, zu<br />

verändern und zu löschen wenn dies von der beauftragenden Funktionsgruppe verlangt<br />

wird. Diese Funktionen stellen keine hohen Anforderungen an die<br />

Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

3.5.4 F:RN – Ressourcennutzung (F:RU – Ressource Utilisation)<br />

Die Ressourcennutzung kennt den aktuellen Belegungszustand der Transportsysteme,<br />

deren möglichen Transportkapazitäten und Struktur, die vorliegenden Transportaufträge<br />

und die notwendigen Parameter für die Strategien der Nutzung der freien Ressourcen. Hier<br />

wird entschieden welches von mehreren konkurrierenden Transportobjekten eine freie<br />

Ressource nutzen darf. Daraus resultiert die Vergabe oder Veränderung eines<br />

Fahrauftrages an die Funktionsgruppe F:FA (F:MM).<br />

Diese Funktionsgruppe bedient sich zur Verfolgung ihrer Betriebsstrategien auch der<br />

Parametrierung der Entscheidungspunkte bei der Funktionsgruppe F:RE (F:DC).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 50


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.5.5 F:TK – Transportkoordination (F:TC - Transport Coordination)<br />

Diese Funktionsgruppe ist die, bei der die umgebenden, nicht zum<br />

Materialflusssteuerungssystem gehörenden Systeme die Transporte beauftragen,<br />

Statusinformationen erlangen können und von der sie bei Beendigung die<br />

Vollzugsmeldung erhalten.<br />

Die Transportkoordination sorgt dafür, dass ein bei dieser Komponente beauftragter<br />

Transport richtig abgewickelt wird, also zur richtigen Zeit am richtigen Ort fertig gestellt<br />

wird. Aus einer Vielzahl von Transportaufträgen (Hochlastbetrieb) werden die passenden<br />

Betriebsstrategien ermittelt. Hier sind auch Funktionen zur Gruppierung und<br />

Sequenzialisierung mehrer Transportaufträge angesiedelt, hier werden die Verfügbarkeiten<br />

aller Bereiche und Systeme betrachtet und in der Laststeuerung für einzelne<br />

Transportsysteme berücksichtigt.<br />

In dieser Funktionsgruppe findet z.B. auch die Organisation von Sammeltransporten,<br />

Rundgängen und Batchbildung statt.<br />

3.6 Datenhaltung und Nachrichtenaustausch<br />

Jede Funktionsgruppe hat bestimmte Daten bereitzuhalten und sie kommuniziert mit<br />

anderen Funktionsgruppen. Es ist wichtig, hierbei einerseits die Anforderungen an die<br />

Reaktionszeit und andererseits die Klarheit und Einfachheit des Nachrichtenflusses zu<br />

beachten. Die technische Realisierung wird hier nicht betrachtet, sie ist Gegenstand einer<br />

gesondert durchzuführenden Spezifikation.<br />

Um den Umfang der Daten bzw. der Nachrichten ungefähr abschätzen zu können dienen<br />

folgende Angaben aus realisierten Systemen:<br />

Identifikation Transportobjekt: Zeichenkette 6 bis 22 Bytes, nicht zwingend numerisch<br />

Identifikation eines Anlagenpunktes: Innerhalb eines Förderbereiches 4 bis 8 Bytes,<br />

auf der Ebene eines gesamten Logistiksystems ca. 24 Bytes<br />

Richtungsangabe: 2-stellige Zahl, in besonderen Ausnahmefällen (große Sorter) auch<br />

bis zu 4-stellig.<br />

Betriebsparameter eines Punktes: 5 Zahlen als Richtungsangaben, zwei Boolsche<br />

Werte.<br />

3.6.1 F:AS – Anlagensteuerung (F:FC – Facility Control)<br />

3.6.1.1 Daten<br />

Die Anlagensteuerung hält keine Daten oder nur wenige gerade solange wie diese zur<br />

Ansteuerung der Antriebe benötigt werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 51


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.6.1.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage an F:RE (F:DC) (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt an einen Entscheidungspunkt aufgefördert, dann wendet sie<br />

sich mit der Bezeichnung des Anlagenpunktes und der Transportobjektidentifikation an<br />

die Funktionsgruppe F:RE (F:DC) und erhält von dieser eine Handlungsanweisung in<br />

der Form einer Richtungsinformation.<br />

N:RI – Richtungsinformation von F:RE (F:DC) (eingehend):<br />

direkt umsetzbare Anweisung für die Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch<br />

"Stehen bleiben" sein.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung an F:RE (F:DC) (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt von einem Anlagenpunkt abgefördert wird dies unter Angabe<br />

der tatsächlich gefahrenen Richtung gemeldet.<br />

3.6.2 F:RE – Richtungsentscheidung (F:DC – Direction Control)<br />

3.6.2.1 Daten<br />

Die Richtungsentscheidung hält für jeden Anlagenpunkt, an dem eine<br />

Richtungsentscheidung getroffen werden muss, einen Parametersatz vor, mit dessen Hilfe<br />

die Entscheidungslogik gesteuert wird. Diese Daten können verloren gehen, sie sind<br />

jederzeit wieder aus der Funktionsgruppe F:RN (F:RU) zu gewinnen.<br />

D:BP – Betriebsparameter Punkt:<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

3.6.2.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage von F:AS (F:FC) (eingehend):<br />

Die Richtungsanfrage von F:AS (F:FC) wird mit den eigenen Parametern bearbeitet<br />

soweit dafür die Punktparameter ausreichen.<br />

In der Regel werden zusätzlich die Daten des Fahrauftrags benötigt. Daher wendet<br />

sich F:RE (F:RU) ihrerseits mit einer Richtungsanfrage an die Funktionsgruppe F:FA<br />

(F:MM).<br />

N:RA – Richtungsanfrage an F:FA (F:MM) (ausgehend):<br />

Mit der Bezeichnung des aktuellen Punktes und der Identifikationsnummer des<br />

Transportgutes wendet sich F:RE (F:RU) an F:FA (F:MM) um die Informationen für die<br />

weitere Bearbeitung der Richtungsentscheidung zu erhalten.<br />

N:RI – Richtungsinformation von F:FA (F:MM) (eingehend):<br />

Information über das Vorliegen einer Information. Falls ja Anweisung für die<br />

Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch "Stehen bleiben" sein.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 52


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:RI – Richtungsinformation an F:AS (F:FC) (ausgehend):<br />

direkt umsetzbare Anweisung für die Folgerichtung des Transportobjekts, kann auch<br />

"Stehen bleiben" sein.<br />

N:ZA – Zielanfrage an F:RN (F:RU) (ausgehend):<br />

Ist kein Fahrauftrag vorhanden und verlangt die Parametrierung des Anlagenpunktes<br />

einen solchen als Voraussetzung für den Weitertransport, dann stellt diese<br />

Funktionsgruppe eine Zielanfrage an F:RN (F:RU), erwartet aber nicht direkt eine<br />

Antwort.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung von F:AS (F:FC) (eingehend):<br />

F:AS (F:FC) meldet die Überfahrt eines Punktes durch ein Transportobjekt in einer<br />

bestimmten Richtung.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung an F:RN (F:RU) (ausgehend):<br />

Wird ein Transportobjekt von einem Anlagenpunkt abgefördert (N:UM von F:AS (F:FC)<br />

und verlangt der Punktparameter eine Nachricht, dann wird diese Überfahrmeldung an<br />

F:RN (F:RU) gesendet.<br />

N:BP – Betriebsparameter Punkt von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

3.6.3 F:FA – Fahrauftragsverwaltung (F:MM – Mission Management)<br />

3.6.3.1 Daten<br />

D:FA – Fahrauftrag:<br />

Die Fahrauftragsverwaltung hält alle Fahraufträge in einer Weise vor, die geeignet ist,<br />

einen sehr schnellen Zugriff über die Identnummer zu realisieren. Die Fahraufträge<br />

können verloren gehen, sie sind jederzeit wieder von der Funktionsgruppe F:RN zu<br />

gewinnen.<br />

Es sind jeweils der Quellort und die Abfahrtrichtung von der Quelle sowie der Zielort<br />

und die am Ziel gewünschte Weiterfahrtrichtung (!) zu speichern.<br />

3.6.3.2 Nachrichten<br />

N:RA – Richtungsanfrage von F:RE (F:DC) (eingehend):<br />

Die Richtungsanfrage von F:RE (F:DC) wird aus der Tabelle der Fahraufträge über die<br />

Identifikationsnummer des Transportobjektes bearbeitet.<br />

N:RI – Richtungsinformation an F:RE (F:DC) (ausgehend):<br />

Information über das Vorliegen eines Fahrauftrages (kein Auftrag vorhanden, Auftrag<br />

bekannt, aber keine Vorschrift für den aktuell angefragten Anlagenpunkt,<br />

Richtungsanweisung) werden als Folge der Richtungsanfrage von F:RE (F:DC) an<br />

F:RE (F:DC) gesendet.<br />

N:FA – Fahrauftrag oder Auftragsänderung von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

wird in die Tabelle eingetragen<br />

N:FS – Fahrauftragstorno von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

Auftrag wird gelöscht<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 53


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:DA – Anfrage Download von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

F:RN (F:RU) leitet Downloadsequenz ein.<br />

N:DF – Freigabe Download an F:RN (F:RU) (ausgehend):<br />

F:FA (F:MM) ist bereit, die Aufträge zu empfangen.<br />

N:DE – Ende Download von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

F:RN (F:RU) meldet das Ende der Downloadsequenz.<br />

3.6.4 F:RN – Ressourcennutzung (F:RU- Ressource Utilisation)<br />

3.6.4.1 Daten<br />

Die Ressourcennutzung speichert alle Daten zur Fahrauftragssituation, zum<br />

Belegungszustand der Fördermittel und die Betriebsparameter der einzelnen<br />

Anlagenpunkte persistent. Sie muss alle Daten jederzeit an F:FA (F:MM) und F:RE (F:DC)<br />

nachliefern können.<br />

D:BP – Betriebsparameter Punkt<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen<br />

D:RB – Ressourcenbelegung Punkt oder Weg<br />

Kapazität, Anzahl Transportobjekt dorthin unterwegs, Anzahl Transportobjekte dort<br />

stehend<br />

D:TA – Transportauftragsdaten<br />

Standorte, Richtungen, beauftragter Transporter, Status<br />

3.6.4.2 Nachrichten<br />

N:ZA – Zielanfrage von F:RE (F:DC) (eingehend):<br />

F:RE fragt an, wohin ein bestimmtes Transportobjekt zu transportieren ist. Aus der<br />

Zielanfrage wird der momentane Standort des Transportobjektes gepflegt.<br />

N:UM – Überfahrtmeldung von F:RE (F:DC) (eingehend):<br />

Mit der Überfahrtmeldung wird der momentane Standort, die Transportrichtung und der<br />

aktuelle Transporter gepflegt.<br />

N:FA – Fahrauftrag oder Fahrauftragsänderung an F:FA (F:MM) (ausgehend):<br />

Das Transportsystem erhält einen Fahrauftrag. Übermittelt werden die Identnummer,<br />

die Quell- und Zielpunkte sowie die Richtungsanweisungen für diese Punkte<br />

N:FS – Fahrauftragstorno an F:FA (F:MM) (ausgehend):<br />

Auftrag wird gelöscht<br />

N:BP – Betriebsparameter Punkt an F:RE (F:DC) (ausgehend):<br />

Richtungsangaben für UFOs, Schwarzfahrer, Stauumfahrung, Zielanfragen,<br />

Überfahrmeldungen.<br />

N:TA – Transportaufträge oder Auftragsänderungen von F:TK (F:TC) (eingehend):<br />

Transportauftrag mit allen Daten, die zur Einsteuerung nach den gültigen Strategien<br />

benötigt werden.<br />

N:TS – Transportauftragstorno von F:TK (F:TC) (eingehend):<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 54


IT für Intralogistiksysteme<br />

N:SP – Strategieparameter von F:TK (F:TC) (eingehend):<br />

Parameter, die zur Steuerung der Belegungsstrategien benötigt werden.<br />

N:TQ – Transportauftragsquittung an F:TK (F:TC) (ausgehend):<br />

Transportauftrag wird quittiert. Hierbei wird mitgegeben, warum und wo ein Transport<br />

beendet wurde.<br />

N:DA – Anfrage Download an F:RN (F:RU) (ausgehend):<br />

F:RN leitet Downloadsequenz ein.<br />

N:DF – Freigabe Download von F:RN (F:RU) (eingehend):<br />

F:FA ist bereit, die Aufträge zu empfangen.<br />

N:DE – Ende Download an F:RN (F:RU) (ausgehend):<br />

F:RN meldet das Ende der Downloadsequenz.<br />

3.6.4.3 Downloadsequenz<br />

Eine Besonderheit in der Übermittlung der Nachrichten zwischen den Funktionen F:RN<br />

(F:RU) und F:FA (F:MM) ist der Download der Fahraufträge.<br />

Es kann vorkommen, dass durch manuelle Eingriffe in die Förderanlage (Wegnehmen von<br />

Transportobjekten) oder Probleme in der Kommunikation oder Überlauf der<br />

Fahrauftragstabelle die Fahrauftragsdaten in F:FA (F:MM) nicht mehr konsistent zur<br />

Anlagenbelegung sind. Dies kann beseitigt werden durch einen Datendownload.<br />

Der Download kann sowohl von F:RN (F:RU) als auch von F:FA (F:MM) initiiert werden.<br />

Geht die Initiative von F:RN (F:RU) aus, dann sendet F:RN (F:RU) die Anfrage N:DA an<br />

F:FA (F:MM). F:FA (F:MM) stellt sicher, dass seine Tabelle geleert wird und keine<br />

Anfragen von F:RE (F:DC) beantwortet werden (Anlagenstillstand soweit möglich). Dann<br />

sendet F:FA (F:MM) an F:RN (F:RU) die Downloadfreigabe N:DF, ebenso wenn F:FA<br />

(F:MM) den Download initiieren will.<br />

Nun sendet F:RN (F:RU) alle Fahraufträge an F:FA (F:MM), die laut Datenlage auf diesem<br />

Fördersegment unterwegs sein müssten oder sollten. Anschließend wird F:FA (F:MM)<br />

durch die Nachricht N:DE mitgeteilt, dass jetzt wieder der Regelbetrieb aufgenommen<br />

werden kann, die Sequenz ist damit beendet.<br />

3.6.5 F:TK – Transportkoordination (F:TC – Transport Coordination)<br />

3.6.5.1 Daten<br />

Je nach Komplexität der Transportinfrastruktur und der Nutzungsstrategien sind hier mehr<br />

oder wenig viele applikationsspezifische Daten zu halten.<br />

Die Datenhaltung der Transportaufträge selbst sowie deren Durchführungsfortschritt ist<br />

weitgehend unabhängig von der Komplexität der oben genannten Punkte und somit einer<br />

Standardisierung zugänglich. Für die Standardisierung bedeutet dies, dass der momentane<br />

bzw. letzte Standort sowie der aktuelle Transporter als wichtigsten Zustandsdaten zum<br />

Transport die entscheidenden Größen sind.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 55


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.6.5.2 Nachrichten<br />

Die Schnittstelle zu den externen Systemen ist – wie auch die Daten – stark<br />

applikationsspezifisch, jedoch kann bei der Vergabe und Quittierung von<br />

Transportaufträgen postuliert werden, dass folgenden Angaben ausreichen: Identnummer<br />

und Typ des Transportobjektes, dessen Standort und dessen Ziel bzw. die Folge von<br />

Zielen sowie der späteste Bereitstellzeitpunkt.<br />

N:TA – Transportaufträge oder Auftragsänderungen an F:RN (F:RU)<br />

N:TS – Transportauftragstorno an F:RN (F:RU)<br />

N:SP – Strategieparameter an F:RN (F:RU)<br />

N:TQ – Transportauftragsquittung von F:RN (F:RU)<br />

3.7 Modellierung von Förderanlagen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 56


IT für Intralogistiksysteme<br />

Eine Förderanlage wird aus verschiedenartigen Elementen aufgebaut .<br />

3.7.1 Förderelement (A:FE) – Conveying Element (C:CE)<br />

Ein Förderelement ist die kleinste Einheit. Es besteht aus einem Antrieb für die<br />

Hauptförderrichtung und ggfs. einem Antrieb für die abzweigende Förderrichtung sowie der<br />

notwendigen Sensorik. Es besitzt nur die Funktion Anlagensteuerung (F:AS) (F:FC).<br />

3.7.2 Fördergruppe (A:FG) - Conveying Group (C:CG)<br />

Eine Fördergruppe ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gruppe von<br />

Förderelementen mit der Funktion Richtungsentscheidung (F:RE) (F:DC) betreibt. Sie ist<br />

also eine Zusammenfassung von Förderelementen, die zusammen ein mehr oder weniger<br />

komplexes Anlagengebilde darstellen, das nach außen als ein Anlagenpunkt<br />

(Verzweigungspunkt) erscheint. Dem entsprechend besitzt die Fördergruppe eine<br />

Richtungsentscheidungsinstanz F:RE (F:DC) mit deren Betriebsparametern.<br />

3.7.3 Fördersegment (A:FS) - Conveying Segment (C:CS)<br />

Ein Fördersegment ist dadurch gekennzeichnet, dass es für eine Gruppe von<br />

Fördergruppen die Funktion Fahrauftragsverwaltung (F:FA) (F:MM) bereitstellt.<br />

3.7.4 Förderbereich (A:FB) - Conveying Area (C:CA)<br />

Ein Förderbereich besteht aus einer Gruppe von Fördersegmenten, für die er die<br />

koordinierende Funktion der Ressourcennutzung bereitstellt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 57


IT für Intralogistiksysteme<br />

3.7.5 Modell einer Palettenförderanlage<br />

Abb. 3.17: Ausschnitt aus einer Palettenförderanlage<br />

Dies ist ein kleiner Ausschnitt aus einer umfänglicheren Palettenförderanlage. Jeder<br />

einzelne Förderer ist ein Förderelement, die blau umrandeten Förderer sind je eine<br />

Fördergruppe, bei der mehrere Förderelemente so zusammengefasst wurden, dass die<br />

damit gesteuerte Strecke als eine größere Verzweigung anzusehen ist, jede dieser<br />

Gruppen hat ein Richtungsentscheidung.<br />

Rot umrandet sind Fördersegmente, die den darin enthaltenen Fördergruppen mit ihren<br />

Richtungsentscheidungen die Fahrauftragsverwaltung bereitstellen. Das sind hier auch<br />

gleichzeitig die Grenzen der von einer <strong>SPS</strong> betriebenen Anlagenteile.<br />

Grün umrandet sind Förderbereiche, die je einer eigenen Ressourcennutzung unterliegen.<br />

Hier sind es die Bereiche des Hochregallagers (oben links) und das Palettenfördersystem<br />

(Rest). Noch nicht markiert ist der Bereich oben rechts, das ist ein reiner Staplerbereich,<br />

den wir nach unserem Modell ja auch beschreiben können.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 58


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 3.18: Modellentwurf<br />

Abb. 3.19: Mögliche Systemzuordnungen der Funktionsgruppen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 59


IT für Intralogistiksysteme<br />

Notizen zu Kapitel 3<br />

<strong>SPS</strong>, <strong>SAIL</strong> UND<br />

MATERIALFLUSSSTEUERUNG<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!