Codiertechnik und RFID - DR. THOMAS + PARTNER GmbH & Co. KG

Codiertechnik und RFID - DR. THOMAS + PARTNER GmbH & Co. KG Codiertechnik und RFID - DR. THOMAS + PARTNER GmbH & Co. KG

12.04.2013 Aufrufe

IT für Intralogistiksysteme KAPITEL 2: CODIERTECHNIK UND RFID INHALTSVERZEICHNIS 2 Codiertechnik und RFID......................................................................................3 2.1 Codiertechnik............................................................................................................ 3 2.1.1 Zielsteuerungen................................................................................................ 3 2.1.2 Codes ............................................................................................................... 8 2.1.2.1 Codeträger ............................................................................................... 8 2.1.2.2 Barcode.................................................................................................... 9 2.1.2.3 Codeaufbau.............................................................................................. 9 2.1.2.4 Erfassung ............................................................................................... 10 2.1.2.5 Selbstüberprüfung.................................................................................. 10 2.1.2.6 Elemente eines Strichcode-Systems ..................................................... 10 2.1.2.7 Terminologie .......................................................................................... 11 2.1.2.8 Codequalität ........................................................................................... 12 2.1.2.9 Druckverfahren....................................................................................... 14 2.1.2.10 Codetypen.............................................................................................. 17 2.1.2.11 Codeauswahl ......................................................................................... 23 2.1.3 Laser............................................................................................................... 24 2.1.3.1 Physikalische Vorgänge......................................................................... 24 2.1.3.2 Resonator............................................................................................... 25 2.1.3.3 Halbleiterlaser ........................................................................................ 26 2.1.3.4 He-Ne Laser........................................................................................... 28 2.1.3.5 Hochleistungsdiodenlaser ...................................................................... 29 2.1.4 CCD-Sensoren ............................................................................................... 30 2.1.4.1 CCD-Sensoren - Weiterentwicklung zu Bildverarbeitungsscannern ...... 31 2.1.5 Lesetechniken ................................................................................................ 32 2.1.5.1 Laserscanner ......................................................................................... 32 2.1.5.2 CCD-Kameras........................................................................................ 38 IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 1

IT für Intralogistiksysteme<br />

KAPITEL 2:<br />

CODIERTECHNIK UND <strong>RFID</strong><br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

2 <strong><strong>Co</strong>diertechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>RFID</strong>......................................................................................3<br />

2.1 <strong><strong>Co</strong>diertechnik</strong>............................................................................................................ 3<br />

2.1.1 Zielsteuerungen................................................................................................ 3<br />

2.1.2 <strong>Co</strong>des ............................................................................................................... 8<br />

2.1.2.1 <strong>Co</strong>deträger ............................................................................................... 8<br />

2.1.2.2 Barcode.................................................................................................... 9<br />

2.1.2.3 <strong>Co</strong>deaufbau.............................................................................................. 9<br />

2.1.2.4 Erfassung ............................................................................................... 10<br />

2.1.2.5 Selbstüberprüfung.................................................................................. 10<br />

2.1.2.6 Elemente eines Strichcode-Systems ..................................................... 10<br />

2.1.2.7 Terminologie .......................................................................................... 11<br />

2.1.2.8 <strong>Co</strong>dequalität ........................................................................................... 12<br />

2.1.2.9 Druckverfahren....................................................................................... 14<br />

2.1.2.10 <strong>Co</strong>detypen.............................................................................................. 17<br />

2.1.2.11 <strong>Co</strong>deauswahl ......................................................................................... 23<br />

2.1.3 Laser............................................................................................................... 24<br />

2.1.3.1 Physikalische Vorgänge......................................................................... 24<br />

2.1.3.2 Resonator............................................................................................... 25<br />

2.1.3.3 Halbleiterlaser ........................................................................................ 26<br />

2.1.3.4 He-Ne Laser........................................................................................... 28<br />

2.1.3.5 Hochleistungsdiodenlaser ...................................................................... 29<br />

2.1.4 CCD-Sensoren ............................................................................................... 30<br />

2.1.4.1 CCD-Sensoren - Weiterentwicklung zu Bildverarbeitungsscannern ...... 31<br />

2.1.5 Lesetechniken ................................................................................................ 32<br />

2.1.5.1 Laserscanner ......................................................................................... 32<br />

2.1.5.2 CCD-Kameras........................................................................................ 38<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 1


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.5.3 Lesestifte................................................................................................ 40<br />

2.1.6 Mobile Datenträger ......................................................................................... 41<br />

2.1.6.1 Passive Datenträger mit digit. Datenübertr. bei induktiver Kopplung..... 41<br />

2.1.7 EAN • UCC: "The Global Language of Business!" ......................................... 43<br />

2.1.7.1 Die Instrumente...................................................................................... 43<br />

Notizen zu Kapitel 2.1 <strong><strong>Co</strong>diertechnik</strong> ................................................................................. 46<br />

2.2 <strong>RFID</strong>........................................................................................................................ 47<br />

2.2.1 <strong>RFID</strong>: Einführung <strong>und</strong> Funktionalität .............................................................. 47<br />

2.2.2 Geschichte <strong>und</strong> Entwicklung .......................................................................... 47<br />

2.2.3 Technologie.................................................................................................... 48<br />

2.2.4 Baugröße <strong>und</strong> Bauformen .............................................................................. 49<br />

2.2.4.1 Smart Labels .......................................................................................... 50<br />

2.2.4.2 Polymer Drucktechnologie ..................................................................... 51<br />

2.2.5 Energieversorgung <strong>und</strong> Frequenzen .............................................................. 51<br />

2.2.5.1 Aktive <strong>und</strong> Passive <strong>RFID</strong>-Transponder.................................................. 52<br />

2.2.5.2 Frequenzbandbereiche/Systeme ........................................................... 53<br />

2.2.6 Kosten ............................................................................................................ 56<br />

2.2.7 <strong>RFID</strong>: Realer Einsatz, Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong> Visionen ............................ 57<br />

2.2.8 <strong>RFID</strong> in der Intralogistik .................................................................................. 60<br />

2.2.8.1 EPC-<strong>Co</strong>des ............................................................................................ 61<br />

2.2.8.2 Supply Chain Management.................................................................... 64<br />

2.2.9 Prognosen ...................................................................................................... 64<br />

2.2.10 <strong>RFID</strong> versus Barcode ..................................................................................... 65<br />

2.2.11 Standards, Normierungen .............................................................................. 66<br />

2.2.12 Trends <strong>und</strong> News 2007 / 2008 ....................................................................... 67<br />

2.2.12.1 Aussichten.............................................................................................. 67<br />

2.2.12.2 Fallbeispiel Firma STILL ........................................................................ 70<br />

Notizen zu Kapitel 2.2 <strong>RFID</strong> ............................................................................................... 72<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 2


IT für Intralogistiksysteme<br />

2 CODIERTECHNIK UND <strong>RFID</strong><br />

2.1 <strong><strong>Co</strong>diertechnik</strong><br />

2.1.1 Zielsteuerungen<br />

Innerhalb der Materialflusssteuerung übernehmen Zielsteuerungen die Materialverfolgung,<br />

wobei hier der Trend vorliegt, neben den eigentlichen Daten zur Zielverfolgung auch reine<br />

Bestandsdaten mitzuführen. Diese Datenumfänge werden codiert oder als Information<br />

parallel zum Förderfluss mitgetaktet <strong>und</strong> beispielsweise der übergeordneten<br />

Bestandsführung nach einer erfolgten Abgabe oder Einlagerung übermittelt.<br />

Dieser Trend wird sich noch verstärken, da die Materialdurchlaufzeiten generell gesenkt<br />

werden müssen <strong>und</strong> nicht wie in der Vergangenheit weiter steigen können. Dies hat zur<br />

Folge, dass nicht nur die Lagerbestände, sondern auch die Bestände innerhalb der<br />

Vorfertigung <strong>und</strong> der Montage gesteuert werden müssen. Steuern bedeutet dann nicht nur,<br />

dass ein Behälter physisch von Ort A nach B entsprechend dem vorgegebenen Ziel bewegt<br />

wird, sondern der Artikel im vorgegebenen Behälter mit der Menge X,<br />

dem Bearbeitungszustand Y, dem Lieferdatum Z usw. von A nach B gemäß der Zeit <strong>und</strong><br />

Zielvorgabe bewegt wird. Hierbei wird sichtbar, dass die zu verarbeitende Datenmenge<br />

gewaltig ansteigt <strong>und</strong> neben dem Materialfluss auch die Aufbauorganisation der<br />

hierarchisch gegliederten Steuerungsarten sowie die Verfügbarkeit der fördertechnischen<br />

Gesamtanlage beeinflusst. Zur Unterscheidung von Zielsteuerungen siehe Abbildung 2.1:<br />

Verfahren<br />

Zielcodierung<br />

Zielsteuerung<br />

Zielverfolgung<br />

indirekte Zielsteuerung<br />

lose Kopplung von Fördergut<br />

<strong>und</strong> Information<br />

virtuelle Zieladresse<br />

Zielsteuerungen<br />

direkte Zielsteuerung<br />

feste Kopplung von Fördergut<br />

<strong>und</strong> Information<br />

direkte<br />

Zieladresse<br />

indirekte<br />

Zieladresse<br />

zentral dezentral zentral<br />

Weitertakten durch<br />

Endschaltermeldungen<br />

Lesbare <strong>Co</strong>deträger an<br />

Entscheidungsstellen<br />

Abb. 2.1: Unterscheidung von Zielsteuerungen<br />

Anmerkung: Zum Thema Zielsteuerungen für Förder- <strong>und</strong> Materialflusssysteme siehe auch VDI-Richtlinien 2339<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 3


IT für Intralogistiksysteme<br />

1 Indirekte Zielsteuerung<br />

Die indirekte Zielsteuerung verzichtet auf die Abtastung eines an der Transporteinheit bzw.<br />

am Fördergut angebrachten <strong>Co</strong>des zur Zielbestimmung. Die Zielinformation durchläuft<br />

synchron zur Fördererbewegung ein elektronisches Abbild des Förderweges, wobei die<br />

Zielverfolgung des Fördergutes auf der Förderstrecke durch Meldeglieder, Lichtschranken,<br />

induktive Näherungsschalter o. ä. erfolgt.<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

Ziel 9<br />

LS1<br />

M<br />

M<br />

4711<br />

Ziel 9<br />

M<br />

M<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 4<br />

LS4<br />

M<br />

M<br />

RBG<br />

LS2 LS3<br />

LS5<br />

Ziel 10<br />

Abb. 2.2: Indirekte Zielsteuerung - Förderfluss mit Aktoren / Sensoren<br />

Ablauf:<br />

M<br />

M<br />

Hochregallager<br />

M<br />

M<br />

Kettenförderer<br />

Rollenförderer<br />

M<br />

zu den<br />

Kommissionierplätzen<br />

Die Palette 4711 wird am Übergabepunkt vom RBG auf den Kettenförderer<br />

(siehe Abb. 2.2) übergeben. Das RBG teilt der SPS der Palettenfördertechnik mit,<br />

dass Palette 4711 abgeliefert ist. Die Zielverfolgung ab dem Übergabepunkt wird<br />

eigenständig von der SPS der Palettenfördertechnik übernommen.<br />

Im Rechner sind tabellarisch neben Produkt- <strong>und</strong> Organisationsdaten die Zieladressen,<br />

z. B. 9, hinterlegt (Belegungsstruktur).<br />

Die Zieladresse wird der Datenstruktur der Lichtschranke (LS 1) übergeben.


IT für Intralogistiksysteme<br />

Aufbau der Datenstrukturen:<br />

Status<br />

Richtungen<br />

Produktdatenstruktur<br />

4711<br />

<strong>Co</strong>de 1<br />

Ziel 9<br />

Lichtschrankenstruktur<br />

LS 1<br />

erwartet<br />

belegt<br />

frei<br />

nächste: LS 2<br />

Zeiger Zeiger<br />

Lichtschrankenstruktur<br />

LS 2<br />

erwartet<br />

belegt<br />

frei<br />

nächste: LS 4<br />

Lichtschrankenstruktur<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 5<br />

LS 4<br />

Ziel 9 Ziel 9 Ziel 9<br />

Ziel 10 Ziel 10<br />

Zeitüberwachung<br />

Abb.: 2.3: Aufbau der Datenstrukturen<br />

10 s<br />

erwartet<br />

belegt<br />

frei<br />

nächste: LS 5<br />

Ziel 9<br />

Ziel 10<br />

8 s<br />

Befindet sich Palette 4711 (mit Ziel 9) auf dem Übergabepunkt, dann ist Lichtschranke<br />

LS 1 auf „belegt“ geschaltet.<br />

Die gewünschte Zieladresse (Ziel 9) wird mit den möglichen Bewegungsrichtungen<br />

(10) verglichen.<br />

Nun wird die Zieladresse 9 der nächsten Lichtschrankenstruktur (LS 2) übergeben <strong>und</strong><br />

LS 2 auf „erwartet“ gesetzt.<br />

Erreicht Palette 4711 Lichtschranke 2, schaltet der Status auf „belegt“. Auch an diesem<br />

Punkt wird wieder ein Vergleich mit den möglichen Bewegungsrichtungen angestellt.<br />

Die Palette kann von hier aus jedoch erneut nur in Richtung 10 (auf den<br />

nachfolgenden Kreuzungspunkt) weiterfahren.<br />

Die Zieladresse 9 wird daraufhin an die Lichtschrankenstruktur 4 weitergegeben. Hier<br />

stimmen gewünschtes Ziel (Ziel 9) <strong>und</strong> Richtung (Ziel 9) überein <strong>und</strong> der<br />

Umsetzvorgang vom Kettenförderer auf den Rollenförderer wird eingeleitet.


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zur Vermeidung von Fehlern bei der datentechnischen Weitertaktung der Zielinformationen<br />

parallel zum Materialfluss gibt es folgende Möglichkeiten:<br />

1. Nur wenn LS-Struktur auf „erwartet“ gesetzt ist, reagiert die Lichtschranke auf<br />

Schaltimpulse, d.h. eine „Belegt“- Meldung zum falschen Zeitpunkt wird ignoriert.<br />

2. Zusätzlich wird eine Zeitüberwachung zwischen „Erwartet“- <strong>und</strong> „Belegt“- Status einer<br />

LS geschaltet, damit die Zielinformationen der gewünschten FE (Palette, Behälter etc.)<br />

nicht mit evtl. dazwischen gelegten FE's gekoppelt werden.<br />

3. Falls eine FE an einer beliebigen Stelle vom Band genommen wird, werden die<br />

Zielinformationen nicht weitergegeben <strong>und</strong> die Daten der LS- Strukturen werden durch<br />

neue Zieldaten der folgenden FE überschrieben.<br />

4. Der Abstand zweier FE darf nicht kleiner sein als der längste Abstand zweier<br />

Lichtschranken in der gesamten Anordnung, da sonst die Zielinformationen der ersten<br />

FE bei z. B. LS 1 durch die der zweiten FE überschrieben würden <strong>und</strong> somit verloren<br />

wären.<br />

Abhilfe:<br />

Anbringen von mehreren Lichtschranken entlang der Förderstrecke <strong>und</strong> nicht nur an<br />

Verzweigungspunkten.<br />

Ablauf der Auslagerung aus dem HRL - Veranschaulicht am Ebenensystem<br />

(siehe Abbildung 2.3 auf Seite 5)<br />

Der Ablauf der Auslagerung einer Palette (4711) mit einem RBG aus dem in Abbildung 2.2<br />

veranschaulichten Hochregallager (HRL) ist wie folgt:<br />

Der Auftrag für Palette 4711 wird in den kommerziellen Rechner (HOST) eingelastet.<br />

Die Auftragsdaten werden an den Lagerverwaltungsrechner (LVR) weitergegeben. Der<br />

LVR kennt die Koordinaten der Paletten, d.h. er weiß, wo welche Palette gelagert ist.<br />

Der LVR gibt der Steuerung des RBG über mehrere Ebenen den Fahrbefehl, Palette<br />

4711 aus Regalplatz W, Feld X, Ebene Y, Gasse Z zu holen <strong>und</strong> am Übergabepunkt<br />

an den Kettenförderer abzugeben. Der Fahrbefehl wird vom LVR über den<br />

Konzentrator des HRL an die SPS der Subsystemsteuerung <strong>und</strong> von dort aus weiter<br />

an die Bereichssteuerung (SPS des RBG) übertragen. Dann wird über die<br />

Elementsteuerung der entsprechende Fahrauftrag auf Signale für die Antriebe<br />

umgewandelt.<br />

Das RBG führt nun den Fahrbefehl aus.<br />

Nachdem das RBG die Ware am Übergabepunkt abgesetzt hat, erfolgt ein<br />

Datenaustausch (Handshake) der SPS des RBG über die SPS der<br />

Subsystemsteuerung mit der SPS der Zielsteuerung. Die Zielsteuerung übergibt dann<br />

weiter auf die SPS der Fördertechnik (SPS FÖ).<br />

Nach Beenden des Handshakes wird Palette 4711 vom Kettenförderer übernommen<br />

<strong>und</strong> entsprechend der Zielsteuerung weitergetaktet.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 6


IT für Intralogistiksysteme<br />

Kommerzieller<br />

Rechner<br />

HOST<br />

Lagerverwaltungsrechner<br />

M aterialflußkonzentratoren<br />

Systemsteuerung<br />

Subsystemsteuerung<br />

Bereichssteuerung<br />

Elementsteuerung<br />

Antriebe<br />

Geber<br />

KR-LAN<br />

TR-LAN<br />

H1-LAN<br />

LVR<br />

SPS<br />

Zielst.<br />

SPS<br />

FÖ<br />

Abb. 2.4: Ebenensystem: Beispiel Hochregallager<br />

1 Direkte Zielsteuerung<br />

Hochregallager<br />

SPS<br />

HOST<br />

SPS<br />

Datenlichtschranke<br />

SPS<br />

RBG 1<br />

LVR<br />

(Backup)<br />

Ebene 8<br />

Ebene 7<br />

Ebene 6<br />

Ebene 5<br />

Ebene 4<br />

Ebene 3<br />

Ebene 2<br />

Ebene 1<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 7<br />

. . . . .<br />

. . . . .<br />

. . . . .<br />

SPS<br />

SPS<br />

RBG n<br />

Die kennzeichnende Information ist direkt am Fördergut in Form eines <strong>Co</strong>des angebracht<br />

oder natürliche Merkmale wie Größe, Farbe oder Gewicht bilden die Information zur<br />

Zielsteuerung. Kann durch den aufgebrachten <strong>Co</strong>de am Fördermittel ein Ziel eindeutig<br />

zugeordnet werden, spricht man von einer Zielsteuerung mit direkter <strong>Co</strong>dierung. Hat der<br />

angebrachte <strong>Co</strong>de am Fördermittel eine kennzeichnende Funktion, z. B. in Form einer<br />

laufenden „Nummer“, so wird an den Entscheidungspunkten der gelesenen Nummer eine<br />

Zielinformation zugeordnet. Man nennt dieses Verfahren Zielsteuerung mit indirekter<br />

<strong>Co</strong>dierung.<br />

Die direkte Zielsteuerung ist durch zusätzliche Verwendung von <strong>Co</strong>deträger <strong>und</strong> <strong>Co</strong>deleser<br />

ein aufwendigeres Steuerungsverfahren als die indirekte Zielsteuerung bietet aber den<br />

Vorteil des direkten Austausches von digitalen Signalen an den jeweiligen<br />

Entscheidungspunkten zur Informationsverarbeitung. Es wird sichtbar, dass bei der<br />

M a t e r i a l f l u ß s t e u e r u n g


IT für Intralogistiksysteme<br />

direkten Zielsteuerung der richtigen Wahl des <strong>Co</strong>deträgers <strong>und</strong> des <strong>Co</strong>des in Verbindung<br />

mit dem <strong>Co</strong>deleser die größte Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.<br />

2.1.2 <strong>Co</strong>des<br />

Die <strong>Co</strong>dierung von Daten dient zum Speichern, Transportieren <strong>und</strong> automatischen Lesen<br />

von Daten mit möglichst hoher Geschwindigkeit <strong>und</strong> Zuverlässigkeit. Die automatische<br />

Lesbarkeit von <strong>Co</strong>des ist die Gr<strong>und</strong>voraussetzung für den reibungslosen Transport- <strong>und</strong><br />

Lagerbetrieb.<br />

Die Nachricht einer automatisch lesbaren Zieladresse wird durch Zahlen dargestellt. Diese<br />

Zahlen sind allerdings keine Dezimalzahlen (Klarschrift), denn die verschiedenen zehn<br />

Ziffern des Dezimalsystems können nicht ohne weiteres durch technische Mittel<br />

ausgedrückt werden. Besonders einfach ist es in der Datenverarbeitung, wenn nur<br />

zwischen zwei Zuständen unterschieden werden muss. In der für den Menschen lesbaren<br />

Form bezeichnet man diese Zustände mit den Ziffern "0" <strong>und</strong> "1". Diese beiden Zeichen zur<br />

Darstellung bezeichnet man als Binärzeichen. <strong>Co</strong>des, die aus Binärzeichen, also nur aus<br />

zwei verschiedenen Zeichen aufgebaut sind, nennt man Binärcodes.<br />

Eine häufig verwendete Art der Binärcodes ist der BCD-<strong>Co</strong>de (Binary <strong>Co</strong>ded Decimals),<br />

der auch Dualcode genannt wird. Der häufigste BCD-<strong>Co</strong>de ist der 8-4-2-1 <strong>Co</strong>de, der seinen<br />

Namen von den Stellenwerten einer vierstelligen Dualzahl hat.<br />

Die Bezeichnung einer Binärstelle nennt man auch Bit (Bit ist die Zusammenziehung von<br />

"binary digit"). Der 8-4-2-1 <strong>Co</strong>de ist ein 4-Bit-<strong>Co</strong>de. In einem 1-Bit-<strong>Co</strong>de gibt es genau 2 1<br />

<strong>Co</strong>dewörter, in einem n-Bit-<strong>Co</strong>de existieren genau 2 n <strong>Co</strong>dewörter. Zur Verschlüsselung<br />

von 52 Zielen ist demnach ein 6-Bit-<strong>Co</strong>de mit 2 6 = 64 möglichen Zielen notwendig, bei dem<br />

12 <strong>Co</strong>dewörter nicht benutzt werden oder als weitere Reserve zur Verfügung stehen.<br />

2.1.2.1 <strong>Co</strong>deträger<br />

Eine codierte Information kann auf viele Arten gespeichert werden. Neben der<br />

mechanischen, magnetischen <strong>und</strong> elektronischen Speicherung hat sich aufgr<strong>und</strong> der<br />

Weiterentwicklung von optischen Lesesystemen eine konventionelle Speicherungsart,<br />

nämlich ein bedrucktes Stück Papier, durchgesetzt. Gerade im Transport- <strong>und</strong><br />

Lagerbereich, wo viele verschiedene Artikel gekennzeichnet <strong>und</strong> verwaltet werden, ist<br />

diese Datenspeicherungsart aufgr<strong>und</strong> ihrer Vorteile (Seite 9) anderen Systemen weit<br />

überlegen.<br />

Die Entwicklung der Strichcode-Lesesysteme <strong>und</strong> die verbesserte Drucktechnik führte<br />

dazu, dass man jedes Produkt oder Förderhilfsmittel kennzeichnen kann <strong>und</strong> über die<br />

vergebenen Nummern (Auftrags- oder Sachnummer) eine Steuerung des Materialflusses<br />

erreicht. Stand der Technik ist heute, dass Produktdaten in strichcodierter Form mit einer<br />

Leserate bis zu 500 Scans/sec. im Vorbeifahren abgetastet werden können. Mit<br />

entsprechenden Linsen ist eine Tiefenschärfe bis zu 1500 mm möglich.<br />

Die Verarbeitung der Daten mit den heute zur Verfügung stehenden Rechnersystemen<br />

ermöglicht eine flexible Steuerung von Transport- <strong>und</strong> Lageraufträgen. In Verbindung mit<br />

einer Datenbank ist jederzeit das Produktionsvolumen abrufbar. Dabei wird jeder<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 8


IT für Intralogistiksysteme<br />

durchlaufene Arbeitsgang dokumentiert. Weitere Themen hierzu sind Produkthaftung <strong>und</strong><br />

Qualitätssicherung.<br />

Vorteile von Strichcode-Systemen:<br />

schnelle Erfassung<br />

ausschließen von Fehlern durch Tastatureingabe oder Datenmanipulation<br />

flexible <strong>und</strong> schnelle Erstellung von Datenträgern (Etiketten)<br />

kostengünstiges Datenträgermedium<br />

mit Klarschrift zusammen auf einem Datenträger kombinierbar<br />

2.1.2.2 Barcode<br />

Barcodes (Strichcodes) basieren auf dem Binärprinzip, welches durch eine bestimmte<br />

Anzahl von breiten <strong>und</strong> schmalen, parallelen Strichen <strong>und</strong> Lücken dargestellt ist.<br />

Es gibt verschiedene Barcodes, die sich in ihrer Darstellungsform (Anzahl <strong>und</strong> Breite der<br />

Striche) unterscheiden. Die Sequenz dieser Struktur ergibt eine definierte numerische oder<br />

alphanumerische Aussage.<br />

2.1.2.3 <strong>Co</strong>deaufbau<br />

Den allgemeinen Aufbau eines Barcode-Symbols zeigt folgendes Schema:<br />

Abb. 2.5: Barcodeaufbau<br />

Ruhezone<br />

Start-<br />

Margin<br />

Message<br />

Stop-<br />

Margin<br />

Ruhezone<br />

Die Ruhezonen sind unbedruckte Bereiche <strong>und</strong> in der Regel weiß. Als Breite der<br />

Ruhezonen empfehlen die Anbieter von <strong>Co</strong>diersystemen:<br />

mindestens das fünffache des breitesten Striches (Datalogic)<br />

mindestens das zehnfache des schmalsten Striches (SICK)<br />

Das Startzeichen (Start-Margin) ist eine spezielle Strichlücken-Kombination <strong>und</strong> steht an<br />

der ersten Stelle des <strong>Co</strong>des. Es dient zur Sicherheit, dass ein Barcode-Symbol empfangen<br />

wird <strong>und</strong> nicht irgendeine Sequenz von reflektiertem Fremdlicht. Beim Erkennen dieses<br />

Zeichens beginnt der Decoder, den Impulszug des Scanners zu verarbeiten.<br />

Das Stoppzeichen (Stop-Margin) ist ebenfalls ein serielles Zeichen, welches das Ende des<br />

<strong>Co</strong>des darstellt. Der Decoder erkennt, dass der komplette <strong>Co</strong>de empfangen wurde, prüft<br />

<strong>und</strong> übersetzt die Nachricht. Damit ein <strong>Co</strong>de von beiden Seiten zu lesen ist, sind das Start-<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 9


IT für Intralogistiksysteme<br />

<strong>und</strong> Stoppzeichen nicht symmetrisch aufgebaut. Wird der <strong>Co</strong>de also von der „falschen“<br />

Richtung gelesen, erkennt der Decoder dies <strong>und</strong> wandelt die Zeichenfolge um.<br />

Die Message enthält die eigentliche Information. Der <strong>Co</strong>detyp legt dabei die Syntax fest.<br />

Die Prüfziffer ist ein optionales Zeichen <strong>und</strong> ist für die meisten <strong>Co</strong>detypen definiert.<br />

2.1.2.4 Erfassung<br />

Ein Barcode wird optisch mit Hilfe von Laserscannern oder Bildverarbeitungskameras<br />

(CCD-Kameras) erfasst.<br />

Für diese Erfassung ist ein Mindestkontrast notwendig, damit der <strong>Co</strong>de richtig erkannt<br />

werden kann. Dieser Kontrast ist eine dimensionslose Größe <strong>und</strong> wurde nach DIN 66236<br />

als Druckkontrastzahl PCS (print contrast signal) definiert.<br />

Die PCS errechnet sich nach folgender Formel:<br />

PCS<br />

Rw − Rs<br />

=<br />

Rw<br />

> 07 ,<br />

Rw = Reflexion der hellen Lücken , Rs = Reflexion der dunklen Striche<br />

Den besten Kontrast erhält man mit weißem Untergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> schwarzen Strichen. Teilweise<br />

können dunkelgrüne oder dunkelblaue Striche auf pastellfarbenem Untergr<strong>und</strong> aufgetragen<br />

werden. Zum sicheren Lesen ist dann aber eine spezielle Rotlichtbeleuchtung<br />

(z.B. Laserscanner im Rotbereich bei 600 - 632 nm) notwendig.<br />

2.1.2.5 Selbstüberprüfung<br />

Um die Ablesesicherheit zu erhöhen, haben die meisten <strong>Co</strong>des eine sogenannte<br />

Selbstüberprüfung. Das heißt, der <strong>Co</strong>de braucht kein weiteres Zeichen zur Überprüfung, da<br />

er aufgr<strong>und</strong> seiner Struktur überprüfbar ist. Zum Beispiel ist die Anzahl der dünnen Striche<br />

<strong>und</strong> der dicken Striche pro Ziffer gleich oder jedes Zeichen enthält genau 2 breite Striche<br />

(siehe 2/5 <strong>Co</strong>des), so dass eine Überprüfung durch die Anzahl der Striche möglich ist.<br />

Eine weitere Sicherheit der Ablesung wird durch die Verwendung einer Prüfziffer<br />

(Checksum) erreicht. Die Prüfziffer wird durch eine zusätzliche Ziffer unmittelbar vor dem<br />

Stoppzeichen des <strong>Co</strong>des dargestellt. Stimmt diese gelesene Prüfziffer nicht mit der vom<br />

Decoder errechneten Ziffer überein, so wird der <strong>Co</strong>de nicht übertragen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 10


IT für Intralogistiksysteme<br />

Beispiel für eine Prüfzifferberechnung nach dem Prüfverfahren Modulo 10:<br />

Start 8 6 1 3 2 5 1 8 PZ Stop<br />

Klartext 8 6 1 3 2 5 1 8 PZ<br />

Positionsnummer 9 8 7 6 5 4 3 2 1<br />

Quersumme a 8 + 1 + 2 + 1 = 12<br />

Quersumme b 6 + 3 + 5 + 8 = 22<br />

Produkt c 22 x 3 = 66<br />

Summe d 12 + 66 = 78<br />

Differenz e 80 - 78 = 2<br />

Prüfziffer f = 2<br />

Berechnungsvorschrift:<br />

a) Quersumme aller Ziffern mit ungerader Positionsnummer<br />

b) Quersumme aller Ziffern mit gerader Positionsnummer<br />

c) Multiplikation b mit dem Faktor 3<br />

d) Summe a + c<br />

e) Differenz von d zum nächsten Vielfachen von 10<br />

f) Das Ergebnis e ist die Prüfziffer PZ<br />

Tab. 2.1: Prüfzifferberechnung nach dem Prüfverfahren Modulo 10<br />

2.1.2.6 Elemente eines Strichcode-Systems<br />

Zur Handhabung von Strichcodes in Materialflusssystemen werden folgende<br />

Gr<strong>und</strong>elemente benötigt:<br />

Objekt<br />

Informationsfluß in einem Barcode-System<br />

Sensor<br />

Abb. 2.6: Informationsfluss in einem Barcode- System<br />

Decoder<br />

Rechner<br />

Der Drucker generiert den Strichcode. Der <strong>Co</strong>de wird entweder direkt auf die Verpackung<br />

aufgedruckt oder am Produkt bzw. einem Transporthilfsmittel befestigt<br />

(siehe auch Kapitel 2.2.3.1).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 10


IT für Intralogistiksysteme<br />

Der Sensor tastet die codierte Information optoelektronisch ab. Er empfängt das diffus<br />

reflektierte Licht der Strich-Lücken-Sequenz <strong>und</strong> wandelt die Hell-Dunkel-Folge in<br />

elektrische Signale um. Man unterscheidet zwei Arten der optischen Abtastung:<br />

1. Lesung unter Berührung des <strong>Co</strong>deträgers<br />

Ein Lichtlesestift wird von einer Bedienperson über das <strong>Co</strong>demuster geführt. Diese<br />

Lesestifte werden eingesetzt, wenn die Objekte keine günstige Platzierung für eine<br />

berührungslose <strong>Co</strong>delesung zulassen.<br />

Anwendung: Datenerfassung auf Formularen, an Registrierkassen,<br />

an Transporthilfsmitteln, in Lagersystemen, etc.<br />

2. Berührungslose <strong>Co</strong>delesung<br />

Das codierte Objekt läuft an einem fest installierten Abstand-<strong>Co</strong>deleser auf einem Förderer<br />

vorbei <strong>und</strong> wird maschinell gelesen. Bedienpersonal ist nicht erforderlich.<br />

Anwendung: Automatische Steuerung von Materialflusssystemen,<br />

Echtzeit-Erfassung im Produktionsablauf, produktabhängige Zahlung, etc.<br />

Der Decodierer (Decoder, Reader) wandelt die optoelektrischen Signale des Sensors in<br />

eine digitale Impulsfolge um <strong>und</strong> wertet diese mit Hilfe eines Mikroprozessors aus. Die<br />

decodierten Zeichen können angezeigt <strong>und</strong> zur Datenübertragung über eine serielle<br />

Schnittstelle für das jeweilige übergeordnete Datenverarbeitungssystem bereitgestellt<br />

werden.<br />

Der Rechner empfängt die gesendeten Datenprotokolle, verarbeitet sie selbständig oder<br />

leitet sie weiter. Hierbei werden nur relevante Daten zur Steuerung des Materialflusses an<br />

die Transportsteuerung weitergegeben.<br />

2.1.2.7 Terminologie<br />

Strich: Das dunkle Element eines <strong>Co</strong>des.<br />

Lücke: Das helle Element eines <strong>Co</strong>des.<br />

Strichcode (Barcode): Eine definierte Anzahl von parallelen,<br />

alternierenden dunklen Strichen <strong>und</strong> hellen Lücken.<br />

Modul: Der (die) schmalste Strich (Lücke) in einem <strong>Co</strong>de.<br />

Start- <strong>und</strong> Stoppzeichen: Um eine reihenfolgerichtige Lesbarkeit zu erreichen,<br />

beginnt jeder <strong>Co</strong>de mit einem Start- <strong>und</strong> endet mit einem<br />

Stoppzeichen. Des weiteren kann über das Start- <strong>und</strong><br />

Stoppzeichen der <strong>Co</strong>detyp erkannt werden.<br />

Diskreter <strong>Co</strong>de: Ein Strichcode, der nur aus verschieden dicken Strichen<br />

gebildet wird. Die Lücken sind gleich breit <strong>und</strong> enthalten keine<br />

Informationen (2 aus 5 Industrial).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 11


IT für Intralogistiksysteme<br />

Fortlaufender <strong>Co</strong>de: Außer den unterschiedlich breiten Strichen werden auch die<br />

unterschiedlich breiten Lücken als Informationsträger<br />

verwendet.<br />

Ruhezone: Unbedruckter Freiraum vor dem Start- <strong>und</strong> hinter dem<br />

Stoppzeichen. Diese Zone ist notwendig, um dem Leser<br />

<strong>Co</strong>deanfang <strong>und</strong> <strong>Co</strong>deende zu signalisieren.<br />

Selbstüberprüf. <strong>Co</strong>de: Ermöglicht ein selbständiges Erkennen von Fehlern beim<br />

Lesen, entsprechend eines vorgegebenen Algorithmus.<br />

Jedoch sind Substitutionsfehler nicht ganz auszuschließen.<br />

Strichbreitenverhältnis: Verhältnis von breitem Strich (Lücke) zu schmalem Strich<br />

(Lücke) in einem <strong>Co</strong>de.<br />

2.1.2.8 <strong>Co</strong>dequalität<br />

Der Abtastvorgang eines Strichcodes erfolgt in der Regel über die gesamte Strichhöhe.<br />

Dadurch erreicht man eine Mehrfachabtastung des <strong>Co</strong>des. Probleme treten vorwiegend bei<br />

starker Verschmutzung, Beschädigung des <strong>Co</strong>des oder unzureichendem oder störendem<br />

Licht z. B. durch starke Sonneneinstrahlung auf. Die häufigste Ursache von Lesefehlern ist<br />

jedoch eine schlechte Druckqualität. Je besser die Druckqualität, desto besser <strong>und</strong> sicherer<br />

wird die Ablesbarkeit des <strong>Co</strong>des. Dadurch steigt die Erst-Lese-Rate <strong>und</strong> die Gefahr der<br />

Falschlesung durch Substitution mit einer anderen Strich-Lücken-Sequenz sinkt.<br />

Um exakte Ergebnisse zu erzielen, müssen <strong>Co</strong>deetiketten folgende Qualitätskriterien<br />

erfüllen:<br />

Einhaltung der Abmessung <strong>und</strong> Toleranzen gemäß den <strong>Co</strong>despezifikationen.<br />

Es dürfen möglichst keine Flecken oder Lücken vorhanden sein.<br />

Ein Fleck bestimmter Größe in einer Lücke wird vom Scanner als schmales Element<br />

erkannt.<br />

Minimale Kantenrauhigkeit.<br />

Die <strong>Co</strong>destriche müssen möglichst scharfe <strong>und</strong> gleichmäßige Kanten vorweisen.<br />

Hohes Kontrastverhältnis <strong>und</strong> ausreichendes Reflexionsvermögen.<br />

Gute Lesesicherheit bei schwarzen Strichen auf weißem Untergr<strong>und</strong>.<br />

Anforderungen an das Etikett sind:<br />

gute Haftfähigkeit der Druckfarbe<br />

Beständigkeit gegenüber Öl <strong>und</strong> Chemikalien<br />

Verschleißfestigkeit<br />

möglichst lichtecht (kein Vergilben)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 12


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 2.7: Fehlerhafte Lesesymbole<br />

Im Zusammenhang mit der <strong>Co</strong>de-Qualität tauchen immer wieder die Begriffe High-,<br />

Medium- <strong>und</strong> Low-Density <strong>Co</strong>de auf. Sie kennzeichnen die <strong>Co</strong>dedichte. Damit wird<br />

gleichzeitig auch das verwendete Druckverfahren festgelegt.<br />

Unterscheidung nach der minimalen Strichstärke:<br />

Ultra High Density-<strong>Co</strong>de (minimale Strichstärke < 0,19 mm)<br />

High Density-<strong>Co</strong>de (0,19 mm < Strichstärke < 0,24 mm)<br />

Medium Density-<strong>Co</strong>de (0,24 mm < Strichstärke< 0,30 mm)<br />

Low Density-<strong>Co</strong>de (0,30 mm < Strichstärke < 0,50 mm)<br />

Einsatz bei großen Entfernungen (Strichstärke > 0,50 mm)<br />

Zusammen mit dem gewählten Strichbreitenverhältnis ergibt sich eine mehr oder weniger<br />

hohe Informationsdichte (Charakter/Inch oder Zeichen/Millimeter).<br />

Die Leseentfernung ist entscheidend für die Strichstärkenauswahl.<br />

High-<br />

Density<br />

Medium-<br />

Density<br />

Low-<br />

Density<br />

Tab. 2.2: High-, Medium- <strong>und</strong> Low-Density <strong>Co</strong>des<br />

<strong>Co</strong>debeispiel Leseabstände<br />

Scanner max. 110 mm<br />

Kamera max. 120 mm<br />

Scanner max. 250 mm<br />

Kamera max. 400 mm<br />

Scanner max. 1500 mm<br />

Kamera max. 4000 mm<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 13


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.2.9 Druckverfahren<br />

Die Strichcodes werden je nach Auflage <strong>und</strong> nach der zulässigen Toleranz mit<br />

verschiedenen Druckverfahren hergestellt.<br />

Gleiche <strong>Co</strong>des mit hoher Auflage<br />

Alle Strichcodes können mit herkömmlichen Druckverfahren wie z. B. Offset-, Buch-, Tief-<br />

oder Flexodruck hergestellt werden. Diese Druckverfahren beruhen auf fotografischen<br />

Methoden zur Herstellung von Druckplatten <strong>und</strong> werden in der Regel außer Haus<br />

durchgeführt. Die Strichcodierungen werden in guter Qualität zusammen mit Texten <strong>und</strong><br />

Bildern direkt auf das Verpackungsmaterial gebracht.<br />

Dieses Verfahren wird hauptsächlich für Lebensmittel, Konsumgüter oder Arzneimittel<br />

angewandt. Der hierfür verwendete <strong>Co</strong>de ist in Europa der EAN-<strong>Co</strong>de (Europäische<br />

Artikelnummerierung). Beim EAN-<strong>Co</strong>de handelt es sich um einen Mehrbreitencode.<br />

Abb. 2.8: EAN-<strong>Co</strong>de<br />

Menge<br />

223<br />

Artikel-Bezeichnung/Artikel-Nr.<br />

Bananen 6542321<br />

Fortlaufend nummerierte <strong>Co</strong>des mit hoher Auflage<br />

Diese <strong>Co</strong>des werden auf bedruckbare Materialien mit einer speziellen Druckmaschine, die<br />

über ein eingebautes Nummerierwerk verfügt, gedruckt. Das Nummerierwerk hat statt<br />

arabischer Ziffern die Strichcode-Ziffern eingraviert. Es können jedoch nur solche <strong>Co</strong>des<br />

gedruckt werden (z. B.).<br />

Abb. 2.9: 2/5 Industrial <strong>Co</strong>de<br />

Willkürlich sich ändernde oder gleichbleibende Nummerierung<br />

Wenn die zu codierenden Informationen nicht im voraus festgelegt werden können, muss<br />

ihre Herstellung online möglich sein. Mit computergesteuerten Druckverfahren können<br />

Strichcodes in allen Größen gedruckt werden. Die <strong>Co</strong>detypen, Länge, Breite <strong>und</strong> Höhe der<br />

Striche werden durch die Software des Systems bestimmt. Die hierfür gebräuchlichen<br />

Druckverfahren sind mit gängigen Druckern wie zum Beispiel Matrix-, Tintenstrahl-,<br />

Thermo- oder Laserdruckern über einen Rechner zu realisieren.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 14


IT für Intralogistiksysteme<br />

Besonders in der Materialflusstechnik (Lagerhaltung) ist das Online-Drucken über direkt<br />

am Gabelstapler befestigte Drucker im Zuge der Rationalisierung im innerbetrieblichen<br />

Transport stark im Kommen. Die dort eingesetzten Drucker müssen besonderen<br />

Anforderungen gegenüber Umgebungseinflüssen genügen, um eine hohe Verfügbarkeit zu<br />

gewährleisten. Tabelle 2.3 gibt einen Überblick über heute eingesetzte Druckverfahren:<br />

Drucker Druckprinzip Druck Vorteile Nachteile<br />

Tinten-<br />

strahl-<br />

drucker <br />

Thermo-<br />

drucker <br />

Laserdrucker<br />

Tab. 2.3: Überblick Druckverfahren<br />

Bei den Thermodruckern wird zwischen dem Thermotransfer- <strong>und</strong> dem Thermodruck<br />

unterschieden (Tabelle 3.4).<br />

Verfahren<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

Tinte wird von einer Düse<br />

gesprüht <strong>und</strong><br />

berührungslos auf eine<br />

Oberfläche gespritzt.<br />

Tintenstrom wird<br />

elektrostatisch gelenkt<br />

(ähnlich wie der<br />

Elektronenstrahl einer<br />

Bildröhre).<br />

siehe Zusatztabelle unten<br />

Ein Laserstrahl tastet eine<br />

elektronisch aufgeladene<br />

lichtempfindliche Walze ab<br />

<strong>und</strong> neutralisiert dabei<br />

entsprechende Bereiche.<br />

Die Walze dreht sich durch<br />

ein Tonerbad.<br />

Tonerteilchen bleiben an<br />

den neutralisierten Stellen<br />

haften <strong>und</strong> werden auf das<br />

Papier übertragen.<br />

Tintenpunkte<br />

Thermodruck Thermotransferdruck<br />

Das Thermoetikettenmaterial wird wie bei einem<br />

herkömmlichen Faxgerät durch die Hitze des<br />

Druckkopfes geschwärzt.<br />

Der Kopf besteht aus einer Reihe von kleinen,<br />

hitzeproduzierenden Dioden (300 dpi), welche<br />

das thermisch empfindliche Papier schwärzen.<br />

☺ schnell<br />

☺ leise<br />

☺ keine Druckfarbe nötig<br />

☺ keine Druckmechanik<br />

chem. Prozess<br />

Farbauftrag<br />

auf Etikett<br />

kurze Haltbarkeit des Papiers<br />

(Papier vergilbt in Folge von<br />

Sonneneinstrahlung <strong>und</strong><br />

Wärmeeinwirkung binnen 6-24 Monaten)<br />

Tab. 2.4 Thermodruck <strong>und</strong> Thermotransferdruck<br />

sehr schnell (bis 2000 Zeichen je<br />

Sek<strong>und</strong>e)<br />

bedrucken direkt auf Verpackung<br />

möglich<br />

ruhige Arbeitsweise<br />

scharfe Kanten<br />

ruhige Arbeitsweise<br />

kompakte kleine Geräte<br />

sehr hohe Druckqualität<br />

für fast alle Oberflächen geeignet<br />

(Papier, Folie)<br />

sehr schnell<br />

Prinzipiell gleicher Druckeraufbau wie beim<br />

Thermodruck. Etikettenmaterial kann beliebig sein<br />

(z. B. Normalpapier, Kunststoff etc..).<br />

Zum Druck wird eine Thermotransferfolie<br />

zwischen dem Thermodruckkopf <strong>und</strong> dem<br />

Etikettenmaterial geführt, welche sich beim Druck<br />

durch die Hitzeentwicklung ablöst <strong>und</strong> auf dem<br />

Etikett permanent haften bleibt (Abbildung 3.10)<br />

☺ schnell<br />

☺ leise<br />

☺ unbegrenzt haltbar<br />

☺ mechanisch unempfindlich<br />

früher wie Matrixdrucker,<br />

heute jedoch wesentlich<br />

verbessert<br />

kein High-Density <strong>Co</strong>de<br />

möglich<br />

Druckbild nicht wasserfest<br />

teilweise nicht lichtecht<br />

teures, hitzeempfindliches<br />

Papier<br />

etwas teuerer als die<br />

anderen, jedoch Trend<br />

zu niedrigerem Preis<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 15


IT für Intralogistiksysteme<br />

Etiketten oder<br />

Endlosmaterial<br />

Abb. 2.10: Prinzip des Thermotransferverfahrens<br />

Abb. 2.11: Thermo-Barcodedrucker<br />

Druckkopf<br />

Andruckwalze<br />

Thermotransferrollen<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 16


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.2.10 <strong>Co</strong>detypen<br />

Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher <strong>Co</strong>detypen, die zum Teil auch<br />

herstellerspezifisch angewandt werden.<br />

Vier der wichtigsten Typen für Materialflusssysteme werden hier genauer beschrieben.<br />

Diese werden von den meisten Lesesystemen bzw. Decodern der unterschiedlichen<br />

Hersteller verarbeitet, so dass hier auch von den sogenannten „Standardcodes“<br />

gesprochen wird.<br />

Standardcode Informationsträger Zeichenvorrat Vorteile / Nachteile<br />

2/5<br />

Industrial<br />

2/5<br />

Interleaved<br />

<strong>Co</strong>de 39<br />

<strong>Co</strong>de 128<br />

EAN 128<br />

Tab. 2.5: Standardcodes<br />

Nur die Striche<br />

(5 Striche = ein Zeichen)<br />

Striche <strong>und</strong> Lücken<br />

(5 Striche = ein Zeichen;<br />

5 Lücken = ein Zeichen)<br />

5 Striche <strong>und</strong> 4 Lücken<br />

pro Zeichen<br />

(eine breitere Lücke als<br />

Zeichenabstand)<br />

3 Striche <strong>und</strong> 3 Lücken<br />

pro Zeichen<br />

(jedes Zeichen besteht<br />

aus 11 Modulen)<br />

Vierbreitencode<br />

Ziffer 0-9<br />

Ziffern 0-9<br />

Ziffern 0-9<br />

Buchstaben A-Z<br />

7 Sonderzeichen<br />

ASCII-<br />

Zeichensatz<br />

☺ gut lesbar<br />

☺ einfach druckbar<br />

geringe Informationsdichte<br />

(3,9 mm/Ziffer bei min. St. 0,3 mm)<br />

☺ hohe Informationsdichte<br />

(2,3 mm/Ziffer bei min St. 0,3 mm)<br />

geringe Drucktoleranzen ± 10 %<br />

☺ alphanumerische Darstellung<br />

geringe Drucktoleranzen ± 10 %<br />

geringe Informationsdichte<br />

(4,8 mm/Ziffer bei min. St 0,3 mm)<br />

☺ alphanumerische Darstellung<br />

☺ hohe Informationsdichte<br />

☺ hohe Lesesicherheit<br />

weniger verbreitet<br />

hohe Ansprüche an Drucktechnik<br />

Zwei dieser <strong>Co</strong>des kommen aus der Familie der 2/5 <strong>Co</strong>des, einmal der 2/5 Industrial <strong>und</strong><br />

der 2/5 Interleaved. Der Aufbau dieser <strong>Co</strong>des ist recht einfach <strong>und</strong> selbstüberprüfend.<br />

Die Ziffer 5 der <strong>Co</strong>debezeichnung gibt die Anzahl der Elemente pro Nutzzeichen an <strong>und</strong><br />

die Ziffer 2 besagt, dass zwei von diesen fünf Elementen breit sind. Eine Selbstüberprüfung<br />

ist dadurch gewährleistet, dass jedes Zeichen genau zwei breite Striche haben muss.<br />

Bei den 2/5 <strong>Co</strong>des handelt es sich um rein numerische <strong>Co</strong>des, deren Zeichenvorrat aus<br />

den Ziffern 0 bis 9, einem Start- <strong>und</strong> einem Stoppzeichen besteht. Die Start- <strong>und</strong><br />

Stoppzeichen sind hierbei unterschiedlich <strong>und</strong> der Decoder erkennt an ihnen, um welchen<br />

2/5 <strong>Co</strong>de es sich handelt. Das Strichbreitenverhältnis schmaler Strich zu breitem Strich<br />

beträgt in der Regel 1:2 bis 1:3.<br />

Beim 2/5 Interleaved <strong>Co</strong>de beinhalten auch die Lücken Informationen, d.h. die Lücken<br />

stellen selbst einzelne Zeichen dar. Damit ergibt sich eine höhere Informationsdichte.<br />

Die dargestellten Zeichen sind ineinander „verzahnt“.<br />

Der 2/5 Industrial <strong>Co</strong>de, bei dem die Zeichen aneinandergereiht werden, zeichnet sich<br />

dagegen durch eine gute Lesbarkeit aus. Beim 2/5 Industrial sind alle Lücken gleich breit<br />

<strong>und</strong> werden nur zur optischen Trennung der Striche genutzt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 17


IT für Intralogistiksysteme<br />

Der dritte Vertreter der Standardcodes ist der <strong>Co</strong>de 39. Er ist ein in der Industrie weit<br />

verbreiteter alphanumerischer <strong>Co</strong>de, der über die Ziffern 0 bis 9, 26 Buchstaben <strong>und</strong> 7<br />

Sonderzeichen verfügt. Beim <strong>Co</strong>de 39 werden pro Zeichen 9 Elemente, davon 5 Striche<br />

<strong>und</strong> 4 Lücken verwendet. 3 der Elemente sind dabei immer breit <strong>und</strong> 6 schmal.<br />

Zur Trennung der einzelnen Zeichen befindet sich immer eine gleichbreite Lücke zwischen<br />

ihnen, die ohne Information ist.<br />

Das folgende Bild <strong>und</strong> die nachfolgende Tabelle zeigen, wie ein <strong>Co</strong>de spezifiziert sein<br />

kann. Der dargestellte 2/5 Industrial <strong>Co</strong>de ist ein in der Transport- <strong>und</strong> Lagertechnik häufig<br />

verwendeter <strong>Co</strong>de. Um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten sollte dieser <strong>Co</strong>de nach<br />

Herstellerangaben auf max. 4-10 Ziffern beschränkt bleiben. Je nach möglichen<br />

Leseabständen muss die Informationsdichte gewählt werden (High-, Medium- oder Low-<br />

Density).<br />

Ruhezone Ruhezone<br />

Startzeichen Stopzeichen<br />

Typisches Datenzeichen<br />

1 1 0 1 0 1<br />

Strichstärke 1:3<br />

x 3x<br />

8 6 1 3 2 5 1 8 2<br />

Abb. 2.12: <strong>Co</strong>de 2/5 Industrial<br />

2<br />

5 Striche<br />

0 1 0 0 1<br />

Sowohl die 2/5 er <strong>Co</strong>des, als auch der <strong>Co</strong>de 39 sind bidirektional, d.h. von beiden Seiten<br />

lesbar. Im folgenden wird der <strong>Co</strong>de 2/5 Interleaved erklärt:<br />

<strong>Co</strong>detabelle Zeichen S1 S2 S3 S4 S5<br />

Tab. 2.6: 2/5 Industrial <strong>Co</strong>de<br />

1 1 0 0 0 1<br />

S1 - S5 = Striche 1 bis 5 2 0 1 0 0 1<br />

1 = breiter Strich 3 1 1 0 0 0<br />

0 = schmaler Strich 4 0 0 1 0 1<br />

5 1 0 1 0 0<br />

6 0 1 1 0 0<br />

7 0 0 0 1 1<br />

8 1 0 0 1 0<br />

9 0 1 0 1 0<br />

0 0 0 1 1 0<br />

Start 1 1 0 - -<br />

2/5 Industrial <strong>Co</strong>de Stop 1 0 1 - -<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 18


IT für Intralogistiksysteme<br />

<strong>Co</strong>debeispiel 2/5 Interleaved<br />

Ruhezone Ruhezone<br />

Strichstärke 1:3<br />

x 3x<br />

Abb. 2.13: <strong>Co</strong>de 2/5 Interleaved<br />

1 3 5 7<br />

2 4 6 8<br />

Startzeichen Stopzeichen<br />

4<br />

5 Striche<br />

0 0 1 0 1<br />

Typisches Datenzeichen<br />

durch Striche dargestellte Zeichen<br />

durch Lücken dargestellte Zeichen<br />

Erklärung: Nach dem Startzeichen (zwei dünne Striche), wird die erste Ziffer durch die<br />

nächsten 5 folgenden Striche dargestellt. Die zweite Ziffer mit den unmittelbar hinter den<br />

Strichen der ersten Ziffer folgenden 5 Lücken. So werden abwechselnd auch die folgenden<br />

Ziffern gelesen.<br />

Heutzutage gewinnt mit dem <strong>Co</strong>de 128 / EAN 128 ein vierter <strong>Co</strong>detyp auch im industriellen<br />

Materialfluss zunehmend an Bedeutung. Ausschlaggebend hierfür ist seine gute Lesbarkeit<br />

<strong>und</strong> seine hohe Informationsdichte. So ist ein EAN 128 ab zehn Stellen kürzer als ein 2/5interleaved.<br />

Da es sich bei diesem <strong>Co</strong>detyp um einen Mehrbreitencode mit insgesamt vier<br />

verschiedenen Strichbreiten handelt, stellt er höhere Anforderungen an den Drucker.<br />

Jedes Zeichen besteht aus elf Modulen, aufgeteilt in drei Striche <strong>und</strong> drei Lücken. Die<br />

Striche bestehen immer aus einer geradzahligen Anzahl von Modulen (gerade Parität) <strong>und</strong><br />

die Lücken immer aus einer ungeraden Anzahl von Modulen. Das Stoppzeichen ist die<br />

Ausnahme <strong>und</strong> besitzt dreizehn Module.<br />

Abhängig vom gewählten Startzeichen kann auf drei verschiedene Zeichensätze<br />

zurückgegriffen werden. So kann der gesamte ASCII-Zeichensatz dargestellt werden.<br />

Der EAN 128- Bezeichnerstandard<br />

Technisch gesehen ist der EAN 128 eine Ableitung aus dem <strong>Co</strong>de 128. Der Unterschied<br />

zwischen dem EAN 128 <strong>und</strong> dem <strong>Co</strong>de 128 ist inhaltlich gesehen die Tatsache, dass im<br />

EAN 128 ein Datenbezeichner- Konzept für die allgemeine Interpretierbarkeit sorgt, ohne<br />

dass bilaterale Absprachen notwendig sind. Dadurch ist dieser <strong>Co</strong>de äußerst vielseitig.<br />

Technisch gesehen unterscheiden sich die beiden Systeme durch die Startsequenz, die im<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 19


IT für Intralogistiksysteme<br />

EAN 128 aus dem Startzeichen <strong>und</strong> dem anschließenden FNC1-Zeichen besteht, während<br />

im <strong>Co</strong>de 128 nur das Startzeichen ein Symbol einleitet. Beide <strong>Co</strong>detypen sind<br />

selbstüberprüfend.<br />

Abb. 2.14: <strong>Co</strong>debeispiel EAN 128:<br />

Um mehr Informationen im Barcode speichern zu können, werden neben den bisher<br />

vorgestellten eindimensionalen <strong>Co</strong>detypen auch zweidimensionale <strong>Co</strong>des angeboten.<br />

Durch das Stapeln mehrerer Strichcodezeilen in einem <strong>Co</strong>de kann die Datenmenge<br />

bedeutend erweitert werden. Die Anzahl der Zeichen, die gespeichert werden können,<br />

ergibt sich aus einer Multiplikation der einzeiligen Kapazität mit der Zeilenanzahl. Zur<br />

Lesung dieser Stapelcodes können leicht modifizierte Laserscanner verwendet werden.<br />

Eine aufwendigere Lesetechnik muss bei den sogenannten Matrix-<strong>Co</strong>des angewandt<br />

werden. Die speicherbare Datenmenge liegt etwa 15 mal höher als bei einem einfachen<br />

Strichcode - <strong>und</strong> dies bei einem wesentlich geringeren Platzbedarf. Zum Entschlüsseln<br />

sind kameragestützte Bildverarbeitungssysteme notwendig. Außerdem stellen<br />

zweidimensionale <strong>Co</strong>des hohe Ansprüche an die Drucktechnik.<br />

Ein großer Stolperstein beim Vormarsch der neuen <strong>Co</strong>des ist die fehlende<br />

Standardisierung. Da im Materialfluss der Strichcode nur zur Identifikation benötigt wird<br />

<strong>und</strong> die eigentlichen Informationen im Rechnersystem hinterlegt werden, sind die<br />

Anwendungsbereiche dieser zweidimensionalen <strong>Co</strong>des im Materialfluss nicht signifikant.<br />

Lediglich beim Paketversand, wo ganze Adressen gespeichert werden könnten, erscheint<br />

diese <strong>Co</strong>deart praktikabel.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 20


IT für Intralogistiksysteme<br />

Beispiel 1: Materialbegleitkarte (MBK)<br />

Daten:<br />

Ladeeinheit-Nr. in Klarschrift <strong>und</strong> Barcode<br />

Teile-Nr. in Klarschrift <strong>und</strong> Barcode<br />

Teilebezeichnung in Klarschrift<br />

Teilemenge in Klarschrift<br />

Lagerbereich in Klarschrift (Text, groß)<br />

Lagerplatz in Klarschrift (numerisch, groß) bzw.<br />

Zieladresse in Klarschrift<br />

Ladeeinheit-Nr.<br />

0 47128<br />

Raum für Fertigungssteuerung<br />

Abb. 2.15: Layout Beispiel<br />

Teile-Nr.<br />

10.2215.31<br />

Alu-Saugräder<br />

Menge<br />

40<br />

HRL<br />

Gasse G19<br />

Platz 15 02<br />

x-Koordinate y-Koordinate<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 21


IT für Intralogistiksysteme<br />

Beispiel 2: Regalfachbeschriftung mit dem 2/5 Interleaved<br />

14 D 1<br />

Regalfachbeschriftung:<br />

Reihe 103<br />

103.14.C.1<br />

Abb. 2.16: Regalfachbeschriftung<br />

14 C 1 14 14 C 2<br />

15 C 1 15<br />

14 C 1<br />

D<br />

C<br />

Strichcodierte vollständige Adresse:<br />

1 03 14 C 1<br />

Platz<br />

Ebene<br />

Regalfeld<br />

Regalreihe<br />

Lagerort<br />

Überlegung: Wie kann die dargestellte Regalbeschriftung (Ebene ist alphanumerisch<br />

beschriftet) mit einem 2/5 Interleaved codiert werden?<br />

Erläuterung: Der 2/5 Interleaved ist ein numerischer <strong>Co</strong>de, dessen Striche<br />

<strong>und</strong> Lücken Informationen enthalten, die gelesen werden müssen.<br />

Daher muss dieser <strong>Co</strong>de stets aus einer geradzahligen Anzahl von Ziffern<br />

bestehen. Das bedeutet, dass die Ebenen A-K in einen zweistelligen<br />

Zahlencode transformiert werden müssen, z. B. A = 01, B = 02, .., K = 11.<br />

a) Damit sind es: 1 Ziffer für den Lagerort<br />

2 Ziffern für die Regalreihen<br />

2 Ziffern für die Regalfelder<br />

2 Ziffern für die Ebenen<br />

1 Ziffer für den Platz ________<br />

8 Ziffern für den ganzen <strong>Co</strong>de<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 22<br />

15 D 1


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.2.11 <strong>Co</strong>deauswahl<br />

Bei jeder Applikation steht der Anwender zu Beginn vor der Aufgabe, welcher <strong>Co</strong>de am<br />

besten für die Anwendung geeignet ist. Mit Hilfe der folgenden Fragen soll die Antwort<br />

erleichtert werden.<br />

1. Sind mit dem <strong>Co</strong>de alle zu verarbeitenden Zeichen codierbar?<br />

2. Werden alphanumerische oder numerische Zeichen benötigt?<br />

3. Ist der <strong>Co</strong>de lesesicher <strong>und</strong> fehlerunempfindlich ohne zusätzliches<br />

Prüfverfahren?<br />

4. Bei welchem <strong>Co</strong>de ist die Verwendung einer Prüfziffer notwendig?<br />

5. Ist der <strong>Co</strong>de bei Herstellern von Lese- <strong>und</strong> Drucksystemen gebräuchlich?<br />

6. Gibt es mehrere Anbieter?<br />

7. Wieviel Informationen (Anzahl der Zeichen) müssen dargestellt werden?<br />

8. Können alle zu codierenden Informationen auf dem zur Verfügung stehenden<br />

Platz untergebracht werden?<br />

9. Ist der <strong>Co</strong>de in diesem Industriebereich üblich?<br />

10. Welchen Umgebungsbedingungen sind die Etiketten ausgesetzt?<br />

11. Welches Material kann verwendet werden?<br />

12. Welche Auflösung ist notwendig?<br />

13. Welches Druckverfahren erreicht die geforderte Qualität?<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 23


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.3 Laser<br />

2.1.3.1 Physikalische Vorgänge<br />

Jedes Atom (aufgefasst als ein System zerlegbar in Kern <strong>und</strong> Elektronenwolke) besitzt<br />

einen gewissen Betrag an innerer Energie <strong>und</strong> ist bestrebt, eine ganz bestimmte<br />

Konfiguration mit der niedrigsten Energie beizubehalten. Dies nennt man den<br />

Gr<strong>und</strong>zustand der speziellen Atomart (H, He, Ne, Ar etc.). Ferner kann jedes Atom in<br />

spezifischen, definierten Konfigurationen vorkommen, die höheren Energien als denen des<br />

Gr<strong>und</strong>zustandes entsprechen. Diese werden als angeregte Zustände bezeichnet.<br />

Für jede Atomansammlung eines Stoffes existiert ein Gleichgewicht an Atomen mit<br />

unterschiedlichen Energiekonfigurationen (Boltzmann-Verteilung). Um nun die Besetzung<br />

der höheren Energieniveaus zu erhöhen, muss eine zusätzliche Energie auf das<br />

Gleichgewicht einwirken. Man bezeichnet in der Lasertechnik diesen Vorgang als Pumpen<br />

<strong>und</strong> die dafür notwendige Energie als Pumpenergie. Wurde das Gleichgewicht so<br />

verändert, dass sich wesentlich mehr Atome auf einem höheren als auf ihrem natürlichen<br />

Energieniveau befinden, spricht man von einer Besetzungsinversion (Inversion).<br />

Je nach Art des verwendeten Lasers wird die Inversion durch einen anderen<br />

Pumpmechanismus erreicht. Sie unterscheiden sich in der Art wie die Pumpenergie auf die<br />

Systeme übertragen wird.<br />

Die üblichen Anregungsarten für die jeweiligen Laser sind hier dargestellt:<br />

Gaslaser: Stoßanregung der Atome, Ionen, Moleküle in Gasen <strong>und</strong> Plasmen<br />

Halbleiterlaser: Anregung durch Ladungsträgerinjektion (p-n Übergang)<br />

Neben diesen in der Lesetechnik verwendeten Lasern sind hier zur Vervollständigung noch<br />

zwei weitere beschrieben:<br />

Festkörperlaser: Anregung durch externe elektromagnetische Strahlung<br />

Chemischer Laser: Anregung durch chemische Reaktion<br />

Ein auf einem höheren Energieniveau befindliches Atom ist bestrebt, auf einen niedrigeren<br />

Zustand, wobei dies nicht zwangsläufig der Gr<strong>und</strong>zustand sein muss, zurückzufallen.<br />

Hierbei wird Energie in Form eines Photons abgegeben. Diese spontane Emission<br />

geschieht ohne jede äußere Beeinflussung. Sie erfolgt allerdings rein stochastisch <strong>und</strong> ist<br />

daher für die eigentliche Laserstrahlung aufgr<strong>und</strong> ihrer Inkohärenz nicht brauchbar.<br />

Anders bei der sogenannten stimulierten Emission, welche auch induzierte Emission<br />

genannt wird. Sie ist der Schlüssel für die eigentliche Funktionsweise eines Lasers. Durch<br />

Einwirkung eines äußeren Strahlungsfeldes mit einer bestimmten Frequenz <strong>und</strong> der<br />

bestehenden spontanen Emission wird eine Kettenreaktion stimulierter Photonen<br />

ausgelöst. Im Resonator baut sich eine Welle (in Phase liegende Photonenemission) auf<br />

<strong>und</strong> wird verstärkt durch die weiter erzwungenen Emissionen.<br />

Folge: Es tritt ein Photonenstrahl mit in Phase liegenden Strahlenwellen aus. Dies<br />

geschieht so lange, wie die Besetzungsinversion über die Pumpenergie aufrecht erhalten<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 24


IT für Intralogistiksysteme<br />

bleibt. Lässt diese nach, stellt sich langsam wieder eine Boltzmann-Verteilung der Atome<br />

ein <strong>und</strong> die Strahlung versiegt.<br />

Ein emittierendes Photon besitzt die Energiedifferenz:<br />

E E h E − = = ν<br />

2<br />

1<br />

Die Frequenz der emittierenden Lichtwelle ist nach der Quantentheorie:<br />

E<br />

ν =<br />

h<br />

mit h = Planck´sche- Konstante<br />

Die Lichtwellenlänge (im Vakuum) ergibt sich aus:<br />

hc c<br />

λ = =<br />

E ν<br />

c = Geschwindigkeit<br />

Für einen He-Ne Laser beträgt die Lichtwellenlänge 632,8 nm.<br />

2.1.3.2 Resonator<br />

Damit sich eine stehende Welle aufbauen kann <strong>und</strong> die Strahlungsdichte so groß wird,<br />

dass eine Laserstrahlung austritt, ist ein Resonator notwendig. Er sorgt dafür, dass nur die<br />

Strahlung eines bestimmten Frequenzbereiches nach außen abgegeben werden kann. Die<br />

Konstruktion des Resonators ist abhängig vom Lasertyp. So verwendet man zum Beispiel<br />

bei Gas-Lasern einen optischen Resonator bestehend aus Entladungsrohr <strong>und</strong> zwei<br />

gegenüberliegenden Spiegeln, die unterschiedlich strahlungsdurchlässig sind.<br />

Glaskörper<br />

Spiegelschicht<br />

Planspiegel<br />

Abb. 2.17: Optischer Resonator<br />

Optischer Resonator<br />

Laser-Material,<br />

in dem die Lichtquelle<br />

durch stimulierte Emission<br />

verstärkt wird<br />

Energiezufuhr durch Pumpquelle<br />

Planspiegel,<br />

teildurchlässig<br />

ausgekoppelter<br />

Laser-Strahl<br />

kohärent, gebündelt<br />

Beim Halbleiterlaser ist der Resonator bereits im Halbleiterkristall integriert. Hierbei kommt<br />

das Prinzip eines Fabry-Perot-Resonators, der aus zwei gegenüberliegenden<br />

planparallelen koaxialen Spiegeln besteht, zur Anwendung.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 25


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.3.3 Halbleiterlaser<br />

Die ersten im Jahre 1962 entwickelten Halbleiterlaser waren nur bei sehr tiefen<br />

Temperaturen, welche durch flüssigen Stickstoff erzeugt werden mussten, funktionsfähig.<br />

Heutzutage sind Halbleiterlaser bei Zimmertemperaturen im Lichtwellenbereich von ca. 670<br />

nm bis 1,6 µm betreibbar, wobei die Lichtwellenlänge vom verwendeten Halbleiter abhängt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> seines sichtbaren Laserstrahles ist der Ga-As Halbleiter derzeit der einzige Laser<br />

aus dieser Gruppe, der in der Lesetechnik verwendet wird. Sichtbares Licht ist notwendig,<br />

um die Justierung von Laserscannern ohne zusätzliche Maßnahmen zu realisieren. Die<br />

kleinen Baumaße (Stecknadelkopfgröße) <strong>und</strong> die Eigenschaft, dass man mit<br />

Halbleiterlaserdioden elektrischen Strom direkt in Laserlicht umwandeln kann, führten zu<br />

einer weiten Verbreitung. Ein weiteres bedeutendes Anwendungsgebiet für Halbleiterlaser<br />

ist der Einsatz in Laser-Platten-Systemen (CD-Spieler, CD-ROM Laufwerke).<br />

Vorteile von Halbleiterlasern<br />

sehr kleine Abmessungen (ca. 300 µm x 100 µm x 100 µm)<br />

direkte Umwandlung des elektrischen Stromes in Laserlicht<br />

lange Lebensdauer<br />

hohe Leistung (bis 50 mW bei Raumtemperatur)<br />

Reinheit des Laserspektrums<br />

Prinzip der Halbleiterdiode<br />

Man bringt bei herkömmlichen Halbleiterdioden einen stark n-dotierten Halbleiter in engen<br />

Kontakt mit einem stark p-dotierten Halbleiter. Durch die unterschiedliche Dotierung wird<br />

der Pumpprozess zur Herstellung der Besetzungsinversion erreicht. Wird nun eine<br />

elektrische Spannung in Durchlassrichtung der Diode angelegt, so treffen Elektronen der ndotierten<br />

Schicht mit Löchern der p-dotierten Schicht am p-n Übergang zusammen, worauf<br />

sie Energie in Form von emittierenden Photonen aussenden. Dies geschieht allerdings nur<br />

in den Randzonen der aneinanderliegenden Schichten, der sogenannten aktiven Zone.<br />

Der Strahlungsprozess, der mit dem ebenfalls existierenden Absorptionsmechanismus<br />

(Energieaufnahme um höheres Energieniveau zu erreichen) konkurriert, wird<br />

vorherrschend, wenn die aktive Zone schmal <strong>und</strong> der angelegte Strom (ca. 50 mA) groß<br />

ist. Zur Erzeugung der Laserwirkung werden die von den Atomen emittierenden Photonen<br />

innerhalb des Resonators zurückgehalten. Beim Halbleiterlaser wird der Resonator mit den<br />

zwei planparallelen Stirnflächen des Halbleiterkristalls gebildet. Diese sind im Gegensatz<br />

zu den beiden anderen rauen Flächen optisch poliert. Auf eine Verspiegelung der Flächen<br />

kann aufgr<strong>und</strong> des hohen Brechungsindexes der Halbleitermaterialien am Halbleiter-Luft-<br />

Übergang verzichtet werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 26


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 2.18: Prinzip der Halbleiterdiode<br />

rauhe<br />

Oberfläche<br />

Inversion beim Halbleiterlaser<br />

Metall<br />

Metall<br />

Strom<br />

planparallele <strong>und</strong> optisch<br />

polierte Oberflächen<br />

aktive Zone<br />

Laseremission<br />

Die für einen Laserbetrieb notwendige Besetzungsinversion zwischen zwei<br />

Energiezuständen wird im p-n Halbleiter zwischen dem Leitungsband <strong>und</strong> dem Valenzband<br />

erzeugt (siehe Abbildung 2.19).<br />

Energiezustände<br />

Abb. 2.19: Inversion beim Halbleiterlaser<br />

" Löcher "<br />

h v Energiedifferenz<br />

" Löcher "<br />

obere Zustände<br />

untere Zustände<br />

obere Zustände<br />

untere Zustände<br />

des Leitungsbandes<br />

des Valenzbandes<br />

Diese Energiebänder sind so zu verstehen, dass bei Halbleiterlasern die Energieniveaus<br />

nicht wie bei Gasen als diskrete Zustände, sondern als kontinuierliche Verteilung innerhalb<br />

eines Energiebandes behandelt werden müssen. Die Anregung erfolgt durch Injektion von<br />

Minoritätsträgern über den p-n Übergang (Injektionslaser). Valenzelektronen werden durch<br />

den Pumpprozess vom Valenzband ins Leitungsband befördert, fallen dort innerhalb von<br />

Sek<strong>und</strong>enbruchteilen in die untersten Zustände des Leitungsbandes <strong>und</strong> lassen im oberen<br />

Teil Löcher zurück. Dasselbe trifft auf Elektronen nahe der Oberkante des Valenzbandes<br />

zu. Auch sie fallen in die untersten Zustände <strong>und</strong> lassen dabei Löcher zurück. Damit wird<br />

eine Inversion zwischen dem Leitungsband <strong>und</strong> dem Valenzband erzeugt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 27


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.3.4 He-Ne Laser<br />

Der He-Ne Laser ist ein Gaslaser, der zu den weitverbreitetsten Lasern gehört. Seine<br />

Vorteile liegen vor allem darin, dass er leicht zu bauen, relativ preiswert <strong>und</strong> zuverlässig ist<br />

sowie einen sichtbaren Laserstrahl besitzt.<br />

Ein He-Ne Laser besteht aus folgenden drei Komponenten:<br />

Gas: Lasermaterial<br />

Resonator: dient der Erzeugung einer stehenden Welle<br />

Energiequelle: zur Anregung der Gasladung<br />

Das Lasermaterial besteht aus einem Gemisch von Helium <strong>und</strong> Neon. Die eigentliche<br />

Lasertätigkeit (stimulierte Emission) geschieht nur zwischen den Energieniveaus des<br />

Neons, während das Helium zur Unterstützung des Pumpprozesses (Inversion)<br />

beigemischt wird. Ein typisches Gemisch, um einen Laserstrahl der Wellenlänge 632,8 nm<br />

zu erzeugen, besteht aus fünf Teilen Helium <strong>und</strong> einem Teil Neon.<br />

Laser-Strahl:<br />

ca. 1 mm Strahldurchmesser<br />

λ = 632.8 nm<br />

kohärentes Licht<br />

.<br />

Ausgangsleistung<br />

0,5 - 10 mW<br />

Interferenz-Spiegel<br />

Reflexion 98 %<br />

Durchlässigkeit 2 %<br />

Abb. 2.20: Gaslaser-Resonator<br />

Gaslaser - Resonator<br />

im Resonator bildet sich eine stehende Lichtwelle<br />

Laser-Material: Ne<br />

Entladungsrohr mit<br />

He-Ne 5:1,<br />

induzierte Emission<br />

oder<br />

zur Anregung der Gasentladung 10 W<br />

Brewsterscheiben<br />

sphärischer<br />

Spiegel R Sph=<br />

1 m<br />

Oberflächengüte besser<br />

als /20<br />

Interferenz-Spiegel<br />

Reflexion 99,9 %<br />

Der Resonator besteht aus einer Gasentladungsröhre, die an ihren Enden mit je einem<br />

Brewster-Fenster verschlossen ist, <strong>und</strong> zwei gegenüberliegenden Spiegeln. Die Brewster-<br />

Fenster sind um den Polarisationswinkel geneigte Scheiben, die den Laserstrahl linear<br />

polarisieren. Das auf die Spiegel auftreffende Licht wird größtenteils reflektiert. Einer der<br />

beiden Spiegel ist jedoch mit einem teilweise durchlässigen Belag beschichtet, so dass ein<br />

kontinuierlicher Strahl von kohärentem <strong>und</strong> parallelem Laserlicht abgegeben werden kann<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 28<br />

λ


IT für Intralogistiksysteme<br />

Pumpmechanismus:<br />

Durch den Pumpmechanismus werden die He-Atome angeregt. Diese fallen vom höheren<br />

Energieniveau zurück in metastabile Zustände <strong>und</strong> regen die Ne-Atome durch Stöße<br />

zweiter Art an. Diese Energieübertragung zwischen den Atomen <strong>und</strong> Molekülen vom<br />

Helium auf das Neon ist der eigentliche Hauptpumpmechanismus im He-Ne System<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

He+<br />

Abb. 2.21:Pumpmechanismus beim He-Ne Laser<br />

2.1.3.5 Hochleistungsdiodenlaser<br />

1<br />

2 s<br />

3<br />

2 s<br />

Stöße 2.Art<br />

IR (1,15 mm)<br />

rot (632,8nm)<br />

Im Gegensatz zum Kohlendioxidlaser, der bis zu 35000 Watt Leistungs-Aufnahme hat,<br />

benötigen herkömmliche Laserdioden gerade einige Milliwatt.<br />

Kohlendioxidlaser:<br />

Bevor der Kohlendioxidlaser energiereiches Licht aussendet, muss er zunächst mit Energie<br />

stimuliert werden. Dazu wird er mit kurzen Lichtblitzen aus Xenon- oder Quecksilberlampen<br />

beschossen. Bei diesem Vorgang der Zuführung von Energie (Pumpenergie) wird nur zwei<br />

Prozent der elektrischen Energie genutzt. Der Rest wird in Form von Wärme an die<br />

Umgebung abgegeben. Die Lebensdauer einer Blitzlampe beträgt ca. 300 St<strong>und</strong>en.<br />

Trend:<br />

Nach dem Motto „Einigkeit macht stark“ werden tausende von mikroskopisch kleinen<br />

Laserdioden auf Barren versammelt. Mikrolinsen von knapp einem Millimeter Höhe<br />

bündeln die Lichtquellen zu einem kraftvollen Laserstrahl. Das Ergebnis ist ein kompakter<br />

Hochleistungslaser. Nachteilig ist der hohe Preis dieser Laserbarren.<br />

3s<br />

2s<br />

1s<br />

Helium Neon<br />

IR (3,39 mm)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 29<br />

2<br />

5<br />

2<br />

5<br />

2<br />

5<br />

Ne+<br />

1<br />

1 s<br />

Gr<strong>und</strong>zustand<br />

3p<br />

2p


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.4 CCD-Sensoren<br />

CCD-Sensoren gehören zu den Festkörper-Bildempfängern. Es handelt sich dabei um<br />

hochintegrierte Halbleiterschaltkreise, welche die drei Funktionen fotoelektrische<br />

Bilderfassung, Speicherung <strong>und</strong> Auslesen in einem Bauteil vereinen.<br />

Das CCD-Prinzip (Charge <strong>Co</strong>upled Device d.h. ladungsgekoppelte Elemente) besteht<br />

darin, dass Minoritätsträger an der Oberfläche des Halbleiters (Silizium) gespeichert <strong>und</strong><br />

transportiert werden.<br />

CCD-Zeilensensoren als zeilenförmige Bildaufnehmer<br />

Die Baustruktur eines modernen Zeilensensors ist in Abbildung 3.22 dargestellt.<br />

CCD - Sensoren<br />

Abb. 2.22: Struktur eines Zeilensensors<br />

CCD - Verschieberegister<br />

Multi-<br />

Plexer<br />

Gate Video<br />

CCD - Verschieberegister<br />

Zwei CCD-Verschieberegister für die Auslesung sind parallel zur lichtempfindlichen CCD-<br />

Zeile angeordnet.<br />

Durch die doppelte Anordnung wird die Anzahl der je Register benötigten Verschiebungen<br />

halbiert. So lässt sich die Aufzeichnungsdichte erhöhen <strong>und</strong> die Verschiebeverluste<br />

verringern sich.<br />

Bei bildverarbeitenden CCD's werden die Ladungspakete durch einfallende optische<br />

Strahlung gleichzeitig in einer großen Anzahl integrierter Photoelemente generiert <strong>und</strong> mit<br />

einem einzigen Transferakt parallel in das Transportregister transferiert.<br />

Eine einfache, durch die für die Ausleseregister benötigten Taktreihen gesteuerte,<br />

Ineinanderschachtelung der einzelnen Bildpunktinformationen geschieht in einem<br />

ausgangsseitigen Multiplexer.<br />

Mit derartigen CCD-Zeilen sind Video-Grenzfrequenzen bis 50 MHz zu erreichen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 30


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.4.1 CCD-Sensoren - Weiterentwicklung zu Bildverarbeitungsscannern<br />

Das Schlüsselelement, die 6 K CCD-Zeile mit 100 Mpixel/s, entspricht 16.000 Scans/s <strong>und</strong><br />

ist serienreif. Ideal wäre eine 8 K CCD-Zeile, um ohne Kompromiss die Auflösung von 200<br />

dpi (dots per inch) bei einer Förderbreite der Fördertechnik von 800 mm zu erreichen.<br />

Setzt man die technischen Größen ein, erhält man eine Auflösung der CCD-Sensoren von:<br />

Der 8 K CCD-Sensor löst 0,1 mm (254 dpi) auf der geforderten Förderbreite von 800 mm<br />

auf. Etikettendrucker haben eine Auflösung von 200 - 250 dpi.<br />

Bei einer Scannrate von 16.000 Scans/s kann bis zu einer Fördergeschwindigkeit von 2,3<br />

m/s gelesen werden.<br />

800 mm<br />

Abb. 2.23: CCD Sensor<br />

8.<br />

000dots(<br />

pixel)<br />

= 254dpi<br />

31,<br />

5inch<br />

1 inch = 25,4 mm; 800 mm = 31,5 inch<br />

Beleuchtung<br />

400 W<br />

800 mm<br />

CCD-Scanner<br />

mit Autofokussystem<br />

Höhen-Abtastung<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 31


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.5 Lesetechniken<br />

Bei den auf dem Markt erhältlichen Geräten werden im Prinzip drei unterschiedliche<br />

Verfahren angewandt:<br />

1. Lesen mit Laser-Scannern<br />

2. Lesen mit Kamerasystemen<br />

3. Lesen mit Lesestiften<br />

2.1.5.1 Laserscanner<br />

Als Lichtquelle für das Lesesystem wird ein exakt fokussierter <strong>und</strong> fein gebündelter<br />

Laserstrahl verwendet. Der Laserstrahl wird über einen rotierenden Polygonspiegel<br />

abgelenkt, so dass ein auf- <strong>und</strong> abgleitender Laserstrahl entsteht. Dieser wird auf den<br />

Barcodeträger weitergeleitet <strong>und</strong> anschließend als unterschiedlich stark reflektierter<br />

Lichtstrahl über ein Spiegel- <strong>und</strong> Linsen-System auf einen Fotoempfänger projiziert. Dort<br />

werden die optischen Impulse in binäre elektrische Signale umgewandelt.<br />

Laserscanner erlauben durch die scharfe Strahlenbündelung <strong>und</strong> die Parallelität des Lichtes<br />

eine relativ große Tiefenschärfe <strong>und</strong> sind in der Lage, einen Low-Density <strong>Co</strong>de noch auf 1,5<br />

m Entfernung zu lesen. Bei der Installation von Laserlichtquellen sind verbindliche<br />

Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen. Laser-Scanner werden heute nicht nur als stationäre<br />

festinstallierte Systeme verwendet (z. B. an Förderbändern), sondern auch als mobile<br />

Laserpistolen, mit denen vom Fahrerplatz eines Staplers aus das Fördergut direkt<br />

identifiziert werden kann.<br />

Abb. 2.24: Gabelstaplerfahrer mit Scanner<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 32


IT für Intralogistiksysteme<br />

Prinzip <strong>und</strong> Ablenkung beim Scannen<br />

Die dynamische Ablenkung der Laserstrahlen wird bei Scannern durch Spiegelsysteme<br />

erreicht. Dabei handelt es sich um eine Anordnung von feststehenden <strong>und</strong> rotierenden<br />

Spiegeln.<br />

Der von einem Motor angetriebene Polygonspiegel projiziert einen wandernden <strong>und</strong> sich<br />

wiederholenden Lichtpunkt auf die <strong>Co</strong>deoberfläche. Je nach Drehzahl <strong>und</strong> Anzahl der<br />

Spiegel ergeben sich Scanraten von 100-800 Scans/Sek<strong>und</strong>e. Die unterschiedliche<br />

Reflexion der dunklen <strong>Co</strong>destriche <strong>und</strong> der hellen Lücken werden über das Spiegel-Linsen-<br />

System auf einen fotoelektrischen Empfänger gebündelt <strong>und</strong> dort in die entsprechenden<br />

elektrischen Signale umgewandelt.<br />

90°-Umlenkspiegel<br />

Objektiv<br />

Laserdiode<br />

Strichcode<br />

Abb. 2.25: Spiegel-Linsen-System eines Laserscanners<br />

10-flächiger Polygonspiegel<br />

Empfangsfotodiode<br />

Empfangsoptik<br />

Empfangsverstärker<br />

Abbildung 2.26 (Seite 34) zeigt auf der linken Seite den schematischen Aufbau eines<br />

Laserscanners. Durch kleine Veränderungen beim rotierenden Spiegelrad wird aus einem<br />

Einstrahlscanner ein Mehrstrahl- bzw. Rasterscanner.<br />

Dieser wird jedoch gegenüber dem Einstrahlscanner um 90° gedreht angeordnet (siehe<br />

auch Seite 35), so dass die Laserstrahlen horizontal parallel sind.<br />

Müssen mehrere verschiedene Strichcodes gelesen werden, wie dies bei Odette-Labels der<br />

Fall ist, so wird ein Einstrahlscanner mit einem motorisch angetriebenen Schwingspiegel<br />

ausgerüstet. Dadurch wird der Laserstrahl in der Höhe verschoben <strong>und</strong> kann kurz<br />

hintereinander die einzelnen Barcodes eines Labels scannen (siehe rechte Seite von<br />

Abbildung 2.26).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 33


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 2.26: Scanner ohne <strong>und</strong> Scanner mit Schwingspiegel (Fächerscanner)<br />

Abb. 2.27: stationärere. omnidirektionale Laserscanner im Materialfluss<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 34


IT für Intralogistiksysteme<br />

1. Einstrahlscanner<br />

Das Polygonspiegelrad ist achsparallel montiert. Es wird ein einzelner Lichtstrahl projiziert.<br />

Dieser Scanner wird eingesetzt, wenn bei einer Förderstrecke die Barcode-Striche parallel<br />

zur Förderrichtung <strong>und</strong> die Leserichtung im rechten Winkel zur Förderstrecke stehen.<br />

Die Striche sind waagerecht <strong>und</strong> der Laserstrahl senkrecht orientiert. Dies hat den Vorteil,<br />

dass der <strong>Co</strong>de nicht genau in der Höhe platziert sein muss. Diese Anordnung wird häufig in<br />

der Praxis realisiert, da der <strong>Co</strong>de den Strahl auf jeden Fall passiert.<br />

Abb. 2.28: Prinzip Einstrahlscanner<br />

2. Mehrstrahlscanner<br />

Das Polygonspiegelrad wird nicht achsparallel auf dem Rotor aufgebracht, sondern um<br />

einen Winkel α versetzt. Es entsteht so ein Rasterscan mit - je nach Ausführung - 8 bis 10<br />

projizierten Laserstrahlen.<br />

Dieses Prinzip wird eingesetzt, wenn die Striche des <strong>Co</strong>des sich nur senkrecht zur<br />

Förderrichtung anbringen lassen.<br />

Durch den Rasterscan ist gewährleistet, dass die <strong>Co</strong>des auch in der Höhenlage eine<br />

gewisse Toleranz aufweisen können.<br />

-<br />

α<br />

+<br />

Laserstrahl<br />

(Mehrfachstrahl)<br />

Laser<br />

gebündelter Strahl<br />

α<br />

-<br />

Förderrichtung<br />

Abb. 2.29: Prinzip Mehrstrahlscanner<br />

+<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 35


IT für Intralogistiksysteme<br />

Um das Ausrichten der Barcodeetiketten zu sparen, können bei überquadratischen<br />

Strichcodes zwei unter 90 ° angeordnete Scanner eingesetzt werden. Diese Anordnung<br />

bedingt jedoch einen großen Abstand zwischen den einzelnen Paketen (siehe Abb. 2.30).<br />

Abb. 2.30: 90°-Scanner-Anordnung<br />

Eine andere Möglichkeit stellt die Verwendung eines T-<strong>Co</strong>delabels dar, bei dem der<br />

Strichcode einmal normal <strong>und</strong> einmal um 90° versetzt auf das Label gedruckt wird.<br />

Nachteilig ist hierbei der große Platzbedarf der Barcodeetiketten (siehe Abb. 2.31).<br />

Abb. 2.31: T-<strong>Co</strong>delabel<br />

Den höchsten technischen Aufwand stellt die Verwendung eines omnidirektionalen<br />

Laserscanners dar. Dieser Scanner projiziert ein komplettes Gitter an Strahlen <strong>und</strong> erfasst<br />

dadurch den Barcode in jeder Lage (Abb. 2.32).<br />

Bild 2.32: Omnidirektionaler Scanner<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 36


IT für Intralogistiksysteme<br />

Eine Neuerung auf dem Markt ist ein holographischer omnidirektionaler Laser. Kernstück<br />

dieses Scanners ist eine r<strong>und</strong>e, schnell rotierende Glasscheibe, auf die eine Vielzahl von<br />

holographischen Facetten aufgebracht ist (siehe Abbildung 2.33).<br />

Abb. 2.33: Prinzip eines holographischen Scanners<br />

Durch die Abbildungseigenschaften der holographischen Facetten, die jeweils auf einen<br />

bestimmten Tiefenschärfebereich abgestimmt sind, <strong>und</strong> durch die Nutzung aller verfügbaren<br />

Tiefenschärfebereiche durch die schnelle Drehung der Trägerscheibe wird eine überaus<br />

große Tiefenschärfe von 110 cm erreicht. Dabei ist das nutzbare Scanvolumen eine<br />

quadratische Säule. Die Größe der Scanflächen ist im Gegensatz zu herkömmlichen<br />

omnidirektionalen Scannern in jeder Ebene gleich groß (siehe Abbildungen 2.34 <strong>und</strong> 2.35).<br />

Abb. 2.34: Scanvolumen eines normalen Scanners Abb. 2.35: Scanvolumen eines holograph. Scanners<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 37


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.5.2 CCD-Kameras<br />

Bei Einsatz von Kamerasystemen sind lichtempfindliche Elemente (CCD-Sensoren) im<br />

Brennpunkt eines Linsensystems angebracht. Durch die schnelle interne parallel-serielle<br />

Abtastung der einzelnen Punkte (Pixel) wird ein Strichcode in ein Punktraster aufgelöst.<br />

Eine minimale Pixel-Zahl (z. B. vier Pixel beim TC 6 1 ) muss die Projektion eines schmalen<br />

Striches ergeben, um aufgelöst zu werden. Der <strong>Co</strong>de, der vom CCD-Sensor aufgenommen<br />

wird, wird als elektrischer binarisierter Impulszug nachgebildet. Auch hier kann mit<br />

entsprechender Linsenoptik der Leseabstand auf mehrere Meter ausgedehnt werden.<br />

CCD-Kamerasysteme benötigen eine zusätzliche Lichtquelle, um das Leseobjekt zu<br />

beleuchten. Dafür wird meistens ein 50 W Halogenscheinwerfer verwendet.<br />

A<br />

B<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 38<br />

C<br />

D<br />

Strichcode-Ebene<br />

A = Abhängig von der Brennweite B = Lesedistanz C = Schärfentiefe D = Lesehöhe<br />

Der <strong>Co</strong>de muß so ausgerichtet sein, daß die Striche des <strong>Co</strong>des<br />

senkrecht zur Längsachse des TC 6 ausgerichtet sind.<br />

Abb. 2.36: Prinzip der Lesung<br />

1 Produkt der Firma Datalogic<br />

TC 6<br />

Ablese-Linie<br />

Linsensystem mit<br />

Wechselobjektiv<br />

für verschiedene<br />

Distanzen


IT für Intralogistiksysteme<br />

Weiterentwicklung CCD-Area Scanner<br />

Im wirtschaftlichen Vergleich kann die CCD-Scanner-Technik noch nicht mit den<br />

Laserscannern mithalten. Dies wird aber nur mittelfristig der Fall sein.<br />

Auf der anderen Seite ist die CCD-Technik mit all seinen Innovationen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

dem Laser inzwischen weit voraus.<br />

Mit den neusten CCD-Scannern können Standardbarcodes sowie 2 D-<strong>Co</strong>des (Stapelcode<br />

oder Matrixcode omnidirektional) gelesen werden (siehe Kapitel 2.1.5).<br />

Da der CCD-Scanner in jedem Fall ein ganzes Bild aufnehmen muss, können natürlich auch<br />

andere Nutzinformationen, z. B. bei Päckchen <strong>und</strong> Paketen, Unterschriften, Adressblock<br />

usw. von speziellen externen Decodern ausgewertet werden.<br />

Beispiel:<br />

Legt man den Fokus auf den KEP-Markt (Kurier-, Paket- <strong>und</strong> Expressdienste) der im Jahr<br />

2000 in Deutschland ein Umsatzvolumen von r<strong>und</strong> 10 Mrd. Euro <strong>und</strong> 1,4 Mrd. Sendungen<br />

erreicht, so könnte dieser Markt die Lesetechniken vor neue Herausforderungen stellen.<br />

Waren können auch im Zeitalter des Internets <strong>und</strong> E-<strong>Co</strong>mmerce nicht gebeamt werden.<br />

Dabei kommen ganz neue Anforderungen bei der Etikettierung der Sendungen auf die<br />

Technik <strong>und</strong> IT-Bereich zu:<br />

Mit welcher Technik wird das Sendungsetikett erstellt?<br />

Wie stellt man die Einmaligkeit eines solchen Etikettes sicher?<br />

Die Frage ist:<br />

Wird sich bei den Paketdiensten ein Standard etablieren, z. B. in Bezug auf 2D-Symbole?<br />

Dann sind CCD-Scanner die richtige Investition in die Zukunft in diesem Markt.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 39


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.5.3 Lesestifte<br />

Der <strong>Co</strong>de wird mit einer Infrarot-LED abgetastet. Hierbei befindet sich die Infrarot-LED<br />

zusammen mit dem Empfänger (Fototransistor) kompakt in einem Lesestift. Das diffus von<br />

der Infrarot-LED beleuchtete Strichcodeobjekt reflektiert das Licht <strong>und</strong> der Fototransistor<br />

wandelt die optischen Signale in elektrische Impulse um. Diese Technik funktioniert nur auf<br />

sehr kurzen Entfernungen, so dass der Lesestift direkt über die <strong>Co</strong>deoberfläche geführt<br />

werden muss.<br />

Lesestifte werden meist dann eingesetzt, wenn der <strong>Co</strong>de vom Personal abgestrichen<br />

werden muss. Laserscanner <strong>und</strong> CCD-Kameras hauptsächlich dann, wenn der Leser<br />

irgendwo stationär eingesetzt wird <strong>und</strong> die codierten Objekte daran vorbeigefördert werden<br />

oder wenn aus einiger Entfernung abgescannt werden muss, wie dies beim Gabelstapler-<br />

Beispiel der Fall ist.<br />

Kappe<br />

Sender<br />

Abb. 2.37: Schematische Anordnung der Optik eines Lesestiftes<br />

Rubinspitze<br />

Empfänger<br />

Lesewinkel Leserichtung<br />

45°<br />

Abb. 2.38: Lesestift beim Scannen eines Barcodes<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 40


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.6 Mobile Datenträger<br />

2.1.6.1 Passive Datenträger mit digit. Datenübertr. bei induktiver Kopplung<br />

Die mobilen Datenträger arbeiten ohne eigene Stromquelle. Innerhalb der<br />

Erfassungsreichweite erfolgt die Energieversorgung <strong>und</strong> die Übermittlung der gespeicherten<br />

Information zwischen Lesekopf <strong>und</strong> Datenträger durch induktive Kopplung bei<br />

Frequenzbereichen zwischen 150 <strong>und</strong> 300 kHz.<br />

Es gibt unterschiedliche Übertragungsverfahren <strong>und</strong> daher auch unterschiedliche patentierte<br />

Übertragungstechnologien.<br />

Technisch angewandt werden zwei Arten von Datenträgern:<br />

1. Datenträger mit Festcode<br />

z. B. in der Ausführung als 64-Bit Festcode davon 44 Bit als Nutzinformation<br />

(= 17.600 Milliarden <strong>Co</strong>diermöglichkeiten) <strong>und</strong> 20 Bit zur Sicherung der Übertragung.<br />

Die Programmierung erfolgt bei der Wafer-Fertigung<br />

Chipfläche 1 mm 2 (CMOS-Chip)<br />

Lesezeit 8,5 ms<br />

2. Datenträger mit adressierbarer Programmierung<br />

z. B. programmierbarer Datenträger von 32 Byte bis zu mehreren kBytes. Eine<br />

Vergrößerung des Speichers ist lediglich eine Frage des Bedarfs (Preis der Chipfläche).<br />

Die Beschriftung eines Datenträgers mit 30 Stellen ist bei einer Fördergeschwindigkeit von 3<br />

m/s möglich.<br />

Beide Datenträger sind auf Hybridbasis hergestellte Einchiplösungen, welche jeweils aus<br />

einem einige mm 2 großen Silicium-Chip, einem Kondensator <strong>und</strong> einer Kupferlack-<br />

Drahtspule bestehen.<br />

Anwendungsbeispiele mobiler Datenträger<br />

Bodenadressen für FTS, Hängebahnen, Paletten, Gitterboxen, Transportbehälter,<br />

Lagerfachkennzeichnungen, Stapler, Werkstückträger, Werkzeuge, Zutrittskontrollen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 41


IT für Intralogistiksysteme<br />

Datenverkehr zwischen Schreib-/Lesegeräten (SLG) <strong>und</strong> den Datenträgern<br />

Selbstsynchronisierende Datenübertragung zwischen SLG <strong>und</strong> Daten-träger.<br />

Energieübertragung <strong>und</strong> Datentransfer miteinander gekoppelt.<br />

Hohe Datenraten bis 30000 Bit/sec.<br />

Unmittelbare Antwort des Datenträgers innerhalb der Erfassungsreich-weite; die<br />

maximale „transmission latency time“ beträgt: TL max. = 5 sec.<br />

Die Erfassungsreichweite (Abstand zwischen Datenträger <strong>und</strong> SLG) für Lesen <strong>und</strong><br />

Schreiben ist abhängig von der Bauform <strong>und</strong> Baugröße des Datenträgers (Spule)<br />

<strong>und</strong> beträgt einige h<strong>und</strong>ert Millimeter.<br />

Abb. 2.39: Datenverkehr beim programmierbaren Datenträger<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 42


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.1.7 EAN • UCC: "The Global Language of Business!"<br />

Die Grammatik dieser Sprache, d.h. die Regeln des EAN • UCC-Systems wurden<br />

gemeinsam von der International Article Numbering Accociation (EAN International) in<br />

Brüssel <strong>und</strong> dem Uniform <strong>Co</strong>de <strong>Co</strong>uncil (UCC) in den USA verbindlich festgelegt. Analog<br />

zum Telefonieren, Autofahren oder Internet-Surfen wird durch diesen Weltstandard die<br />

eindeutige, weltweit überschneidungsfreie Kennzeichnung von Wirtschaftsgütern <strong>und</strong><br />

Betrieben mit offenen Nummernsystemen garantiert.<br />

Die Philosophie dieses Systems zieht eine Verbindungslinie zwischen den Identifikations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsinstrumenten in Transport <strong>und</strong> Logistik. Die Automatische<br />

Datenerfassung (ADC = Automatic Data Capture) wird verwendet, um Transporteinheiten<br />

am Wareneingang oder im Logistikzentrum zu identifizieren. Mit Hilfe der Automatischen<br />

Datenübermittlung (EDI = Electronic Data Interchange) können alle erforderlichen Stamm-<br />

<strong>und</strong> Bewegungsdaten zwischen den Geschäftspartnern ausgetauscht werden. Daten also,<br />

die physikalische Vorgänge auslösen <strong>und</strong> diese begleiten, bzw. ihnen voraus- oder<br />

nachgesendet werden.<br />

Abb. 2.40: Identifikationsstandards des EAN•UCC-Systems 2<br />

2.1.7.1 Die Instrumente<br />

In seinem Kern besteht der "EAN-Standard" 3 heute aus folgenden Instrumenten:<br />

Die Internationale Lokationsnummer (ILN) 4<br />

dient der eindeutigen Identifikation physikalischer <strong>und</strong> elektronischer Adressen von<br />

Geschäftspartnern, Produktionsstätten, Filialen sowie organisatorisch relevanten<br />

Betriebsstellen (beispielsweise die Identifikation eines Wareneingangstores). Sie ersetzt<br />

unternehmensübergreifend die bislang üblichen red<strong>und</strong>anten K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

Lieferantennummern. Darüber hinaus wird die ILN als Basis für die Generierung<br />

anderer Nummernsysteme wie der internationalen Artikelnummer oder auch der<br />

Nummer der Versandeinheit verwendet.<br />

2<br />

Centrale für <strong>Co</strong>organisation <strong>GmbH</strong> (CCG), EAN 128: Internationaler Standard zu Übermittlung strichcodierter<br />

Dateninhalte, Köln, 2001, S. (1) 3 ff<br />

3<br />

Aus Vereinfachungsgründen wird allgemein von EAN gesprochen, gemeint ist stets das EAN•UCC-System.<br />

4 International: Global Location Number (GLN)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 43


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die Internationale Artikelnummer (EAN) 5<br />

als einheitliche, weltweit überschneidungsfreie 8-, 13- oder 14stellige Kennzeichnung<br />

von Produkten. Die strichcodierte Umsetzung der EAN ist die Gr<strong>und</strong>lage für das<br />

Scanning an Einzelhandelskassen, im Wareneingang, beim Kommissionieren, sowie<br />

der Inventur <strong>und</strong> ermöglicht dadurch den Zugriff auf vorhandene Stammdaten.<br />

Die Nummer der Versandeinheit (NVE) 6<br />

identifiziert weltweit eindeutig Transporteinheiten - Paletten, Versandkartons, Pakete<br />

<strong>und</strong> Päckchen - auf ihrem Weg durch die logistische Kette. Die NVE wird als EAN 128-<br />

Strichcode dargestellt <strong>und</strong> ermöglicht als Schlüsselbegriff den Zugriff auf vorauseilende<br />

Informationen, wie zum Beispiel ein Lieferavis.<br />

Der EAN 128-Datenbezeichnerstandard<br />

ergänzt die obige Nummernsystematik um die Möglichkeit logistische<br />

Zusatzinformationen standardisiert darzustellen. Einzigartig bei diesem Standard ist,<br />

dass jeder Dateninhalt exakt durch sein Format <strong>und</strong> einen zugehörigen<br />

Datenbezeichner (DB) beschrieben wird. Der so codierte Dateninhalt wird vorrangig mit<br />

der Strichcodesymbologie EAN128 dargestellt. 7<br />

DB <strong>Co</strong>dierter Dateninhalt Format<br />

00 Nummer der Versandeinheit n2 + n18<br />

01 EAN der Handelseinheit n2 + n14<br />

02 EAN der enthaltenen Einheit N2 + n14<br />

10 Losnummer/Chargennummer n2 + an..20<br />

15 Mindesthaltbarkeitsdatum (JJMMTT) n2 + n6<br />

21 Seriennummer n2 + an..20<br />

37 Anzahl enthaltene Einheiten n2 + n..8<br />

330x Bruttogewicht, Kilogramm n4 + n6<br />

400 Bestellnummer des Warenempfängers n3 + an..30<br />

410 ILN des Warenempfängers n3 + n13<br />

421<br />

...<br />

Postleitzahl im internationalen Format<br />

(vorangestellter 3-stelliger ISO-Ländercode)<br />

n3 + n3 + an..9<br />

Abb. 2.41: Auszug der bisher von EAN•UCC verabschiedeten Datenbezeichnerliste<br />

Mit Hilfe der Datenbezeichner ist der Empfänger der strichcodierten Information in der<br />

Lage, nach eigenen Bedürfnissen zu selektieren, welche Informationen in den<br />

nachgeschalteten Anwendungsprogrammen weiterverarbeitet <strong>und</strong> welche ignoriert<br />

werden können.<br />

5 International: Global Trade Item Number (GTIN)<br />

6 International: Serial Shipping <strong>Co</strong>ntainer <strong>Co</strong>de (SSCC)<br />

7 Für spezifische Anwendungsfelder werden derzeit von EAN international <strong>und</strong> UCC neue lineare Strichcodes<br />

entwickelt, die sog. Reduced Space Symbology (RSS). Zielrichtung ist die Kennzeichnung von Kleinstprodukten<br />

sowie die omnidirektional lesbare Darstellung von Zusatzinformationen auf eng begrenztem Raum.<br />

In Ergänzung zu den bewährten Strichcodelösungen EAN/UPC <strong>und</strong> UCC/EAN-128 soll zukünftig auch die<br />

Transpondertechnologie (<strong>RFID</strong>) beispielsweise zur Identifikation von Mehrwegbehältern eingesetzt werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 44


IT für Intralogistiksysteme<br />

Der EANCOM®- Standard als typischer Einsatz von Nachrichtentypen in<br />

Geschäftsprozessen wird in Kapitel 3 " Kommunikationssysteme" unter 3.5. behandelt.<br />

Hinweis: vertieft wird Kapitel 2.1.7 "EAN • UCC" auch in Übung 3.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 45


IT für Intralogistiksysteme<br />

Notizen zu<br />

Kapitel 2.1 <strong><strong>Co</strong>diertechnik</strong><br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 46


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2 <strong>RFID</strong><br />

2.2.1 <strong>RFID</strong>: Einführung <strong>und</strong> Funktionalität<br />

Radio Frequency Identification (<strong>RFID</strong>) ist eine Technologie zur eindeutigen <strong>und</strong><br />

kontaktlosen Identifizierung von Objekten jeglicher Art. Sie ermöglicht eine schnelle <strong>und</strong><br />

automatische Datenerfassung mittels elektromagnetischer Wellen.<br />

Die <strong>RFID</strong>-Technik erschließt im Bereich Logistik, Intralogistik, Materialverwaltung, Industrie-<br />

Automaten, Service <strong>und</strong> Identifikation neue praktische Anwendungsgebiete <strong>und</strong> ersetzt<br />

dabei altbekannte Eigenschaften des Barcodes oder der optischen Erkennung von<br />

Objekten.<br />

<strong>RFID</strong> wird als Oberbegriff für die komplette technische Infrastruktur verwendet.<br />

Sie umfasst:<br />

den Transponder (auch <strong>RFID</strong>-Etikett, Chip oder Tag genannt),<br />

die Sende-Empfangs-Einheit (auch Reader genannt) <strong>und</strong>,<br />

die Integration mit Servern, Diensten <strong>und</strong> sonstigen Systemen wie z.B.<br />

Kassensystemen oder Warenwirtschaftssystemen.<br />

Abb. 2.42: <strong>RFID</strong> Funktionalität<br />

2.2.2 Geschichte <strong>und</strong> Entwicklung<br />

In den 1960ern wurden die ersten kommerziellen Vorläufer der <strong>RFID</strong>-Technologie auf den<br />

Markt gebracht. Es handelte sich dabei um elektronische Warensicherungssysteme<br />

(engl. Electronic Article Surveillance = EAS) um Diebstähle zu unterbinden. Es war nur<br />

möglich 1 Bit an Informationen zu übertragen. Es konnte also nur das Vorhandensein oder<br />

das Fehlen der Markierung geprüft werden. Die Systeme basierten auf Mikrowellentechnik<br />

oder Induktion.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 47


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die 1970er brachten zahlreiche neue Entwicklungen, die den Einsatz von <strong>RFID</strong>-Technologie<br />

in verschiedenen Bereichen ermöglichen sollten. Die Arbeit konzentrierte sich dabei auf die<br />

Möglichkeit, Tiere zu kennzeichnen, Einsatz in der Automatisierung sowie Fahrzeuge im<br />

Verkehr automatisch zu identifizieren. Gefördert wurde die Technologie in den 1980ern<br />

besonders durch die Entscheidung mehrerer amerikanischer B<strong>und</strong>esstaaten sowie<br />

Norwegens, <strong>RFID</strong>-Transponder im Straßenverkehr für Mautsysteme einzusetzen.<br />

In den 1990ern setzte sich die <strong>RFID</strong>-Technik für Mautsysteme weiter in den USA durch.<br />

Es wurden neue Einsatzgebiete für <strong>RFID</strong> erschlossen, indem man Systeme für<br />

Zugangskontrollen, bargeldloses Zahlen, Skipässe, Tankkarten, usw. entwickelte.<br />

Die 2000er brachten einen starken Preisverfall der <strong>RFID</strong>-Technik durch Massenproduktion<br />

mit sich, der den Einsatz von <strong>RFID</strong>-Transpondern auch in Verbrauchsgegenständen<br />

ermöglichte. Die Technologie hatte sich so schnell entwickelt, dass es versäumt worden<br />

war, Industriestandards zu definieren. Es werden dennoch zur Zeit von diversen<br />

Institutionen <strong>und</strong> Interessenverbänden verstärkt an Erweiterungen, Normierungen <strong>und</strong><br />

Standards der <strong>RFID</strong>-Technik gearbeitet <strong>und</strong> solche verabschiedet (siehe Kapitel 2.2.11).<br />

2.2.3 Technologie<br />

Die <strong>RFID</strong>-Transponder unterscheiden sich teilweise stark voneinander.<br />

Der Aufbau eines <strong>RFID</strong>-Transponders sieht prinzipiell eine Antenne, einen analogen<br />

Schaltkreis zum Empfangen <strong>und</strong> Senden (Transponder), sowie einen digitalen Schaltkreis<br />

<strong>und</strong> einen permanenten Speicher vor.<br />

Abb. 2.43: Tag mit Chip (etwa mittig), außen ist die Antenne in Schleifen angebracht<br />

<strong>RFID</strong>-Transponder können über einen mehrfach beschreibbaren Speicher verfügen, in dem<br />

während der Lebensdauer Informationen abgelegt werden können.<br />

Je nach Anwendungsgebiet unterscheiden sich auch die Kennzahlen wie z.B.:<br />

Funkfrequenz<br />

Übertragungsrate<br />

Lebensdauer<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 48


IT für Intralogistiksysteme<br />

Kosten pro Einheit<br />

Speicherplatz<br />

Funktionsumfang<br />

Für Spezialanwendungen können auch Kryptographiemodule oder externe Sensoren wie<br />

z.B. GPS in den <strong>RFID</strong>-Transponder integriert sein. Auch die <strong>RFID</strong>-Sende-<br />

Empfangseinheiten unterscheiden sich in Funktionsumfang <strong>und</strong> Aussehen. So ist es<br />

möglich, sie direkt in Regale oder Personenschleusen (z.B. bei der Grenzabfertigung) zu<br />

integrieren.<br />

Die Vielzahl von unterschiedlichen Geräten <strong>und</strong> Etiketten ist nur zu sehr geringem Teil<br />

vollständig kompatibel. Regional unterscheiden sich die verwendeten Frequenzen <strong>und</strong><br />

bevorzugten Standards.<br />

Probleme mit der Verständigung kann es indes auch bei Produkten mit hohem Wasseranteil<br />

(Joghurt, Mineralwasser etc.) <strong>und</strong> beim Vorhanden sein von Metallteilen (Einkaufswagen,<br />

Autoteile etc.) geben. Diese können die ohnehin schwachen Abstrahlungen von passiven<br />

<strong>RFID</strong>-Transpondern noch weiter mindern. Ebenso kann es zu Problemen kommen, wenn<br />

der <strong>RFID</strong>-Transponder direkt am Produkt sitzt <strong>und</strong> dieses eine "hohe" Dichte hat.<br />

2.2.4 Baugröße <strong>und</strong> Bauformen<br />

Maßgeblich für die Baugröße sind die Antenne <strong>und</strong> das Gehäuse. Die Form <strong>und</strong> Größe der<br />

Antenne ist abhängig von der Frequenz bzw. Wellenlänge. Je nach geforderter Anwendung<br />

werden Transponder in unterschiedlichen Bauformen, Größen <strong>und</strong> Schutzklassen<br />

angeboten.<br />

Sie können, je nach Einsatzgebiet, durchaus die Größe von Büchern besitzen (z.B. in der<br />

<strong>Co</strong>ntainerlogistik); es ist mit heutiger Technik aber auch möglich, sehr kleine <strong>RFID</strong>-<br />

Transponder herzustellen, die sich in Geldscheinen oder Papier integrieren lassen.<br />

Transponder werden gegenwärtig vorwiegend als Etiketten (siehe Abb. 2.44) hergestellt.<br />

Genauso aber existieren auch Bauformen wie Schlüsselanhänger (Wegfahrsperre),<br />

Glasröhrchen (Tieridentifikation), Nägel (Palettenidentifikation), Chipcoins<br />

(Abrechnungssystem z.B. in öffentlichen Bädern) oder Chipkarten (Zutrittskontrolle).<br />

Abb. 2.44: Etiketten-Transponder<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 49


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.4.1 Smart Labels<br />

Andere Bezeichnungen: Wegwerftransponder oder Intelligentes Papier<br />

Folie wird auf Spulen aufgewickelt <strong>und</strong> kann wie Papier weiterverarbeitet werden<br />

Integration in Chipkarten möglich<br />

Ultraflache Transponder, Antenne auf eine Folie aufgebracht<br />

Frequenz meist von 13,56 MHz<br />

Kommunizieren über die induktive Kopplung mit dem Lesegerät<br />

Passive Energieübertragung<br />

In der Massenproduktion schon günstiger (derzeit aber noch > 25 Cent)<br />

Abb. 2.45: Smart Labels auf Rolle <strong>und</strong> lose<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 50


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.4.2 Polymer Drucktechnologie<br />

flexibel, leicht, bruchsicherkostengünstige Prozesse (Drucken statt Lithographie)<br />

Preisziel für Herstellung des Tags: unter 1 Cent Low-cost Elektronik für alltägliche Dinge<br />

- direkt auf Verpackung druckbar<br />

Seit 2004 arbeiten 20 europäische Partner an der polymerelektronischen Technologie<br />

(Projekt: POLY APPLY = Application of Polymer Electronics Towards Ambient<br />

Intelligence)Tests mit Materialien auf Basis organischer Halbleiter<br />

Abb. 2.46: Versuchsreihe Polymerer Drucktechnologie<br />

2.2.5 Energieversorgung <strong>und</strong> Frequenzen<br />

Das deutlichste Unterscheidungs-Merkmal stellt die Art der Energieversorgung der <strong>RFID</strong>-<br />

Transponder dar. Kleine batterielose <strong>RFID</strong>-Transponder (passive Transponder) besitzen<br />

keine eigene Energieversorgung <strong>und</strong> müssen ihre Versorgungsspannung durch Induktion<br />

aus den Funksignalen der Basisstationen gewinnen. Dies reduziert zwar die Kosten <strong>und</strong> das<br />

Gewicht der Chips, gleichzeitig verringert es aber auch die Reichweite.<br />

Diese Art von <strong>RFID</strong>-Transpondern wird z.B. für Produktauthentifizierung bzw. Auszeichnung,<br />

Zahlungssysteme <strong>und</strong> Dokumentenverfolgung eingesetzt, da die Kosten pro Einheit hier<br />

ausschlaggebend sind.<br />

<strong>RFID</strong>-Transponder mit eigener Energieversorgung (aktive Transponder) erzielen eine<br />

erheblich höhere Reichweite <strong>und</strong> besitzen einen größeren Funktionsumfang, verursachen<br />

aber auch erheblich höhere Kosten pro Einheit. Deswegen werden sie dort eingesetzt, wo<br />

die <strong>RFID</strong>-Transponder eine lange Lebensdauer haben, z.B. bei <strong>Co</strong>ntainerlogistik oder bei<br />

der Mauterfassung (Österreich).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 51


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.5.1 Aktive <strong>und</strong> Passive <strong>RFID</strong>-Transponder<br />

Aktive <strong>RFID</strong>-Transponder<br />

Aktive <strong>RFID</strong>-Transponder sind batteriebetrieben <strong>und</strong> können typischerweise sowohl<br />

gelesen, als auch beschrieben werden. Aktive <strong>RFID</strong>-Transponder befinden sich<br />

normalerweise im Ruhezustand, d.h. sie senden keine Informationen aus.<br />

Nur wenn ein spezielles Aktivierungssignal empfangen wird, aktiviert sich der Sender.<br />

Der interne Speicher kann, je nach Modell, bis zu 1 Million Bytes aufnehmen.<br />

Aktive <strong>RFID</strong>-Transponder sind im Vergleich zu passiven <strong>RFID</strong>-Transpondern meist größer,<br />

besitzen eine höhere Sendereichweite, haben eine geringere Lebensdauer <strong>und</strong> sind deutlich<br />

teurer.<br />

Batteriebetrieben<br />

Können sowohl gelesen, als auch beschrieben werden<br />

Senden im Ruhezustand keine Informationen aus<br />

Bei Signal, aktiviert sich Sender.<br />

Der Speicher kann je nach Modell bis zu 1 Million Bytes aufnehmen<br />

Aktive <strong>RFID</strong> Tags meist zu groß<br />

Aber: hohe Sendereichweite<br />

Geringere Lebensdauer<br />

Signifikant teurer !<br />

Passive <strong>RFID</strong>-Transponder<br />

Passive <strong>RFID</strong>-Transponder beziehen ihre Energie zur Übertragung der Informationen aus<br />

den empfangenen Funkwellen. Die Menge der gespeicherten Daten ist wesentlich geringer<br />

als bei aktiven <strong>RFID</strong>-Transpondern. In ihrem Speicher wird üblicherweise eine eindeutige<br />

Identifikationsnummer (GUID = Globally Unique Identifier) hinterlegt. Manche passive<br />

Transponder sind mit einem wieder beschreibbaren Speicher ausgerüstet.<br />

Passive <strong>RFID</strong>-Transponder sind im Vergleich zu aktiven <strong>RFID</strong>-Transpondern kleiner <strong>und</strong><br />

leichter, haben eine geringe Reichweite, eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer <strong>und</strong> sind<br />

vergleichsweise günstig.<br />

Energie aus denn empfangenen Funkwellen<br />

Können nur gelesen werden<br />

Geringere Speicherkapazität<br />

Speicher für eindeutige Identifikationsnummer<br />

(GUID = Globally Unique Identifier) global eindeutige Zahl<br />

Kleiner <strong>und</strong> leichter<br />

Geringe Sendereichweite<br />

Nahezu unbegrenzte Lebensdauer<br />

Günstig ! ( noch nicht billig genug) !<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 52


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.5.2 Frequenzbandbereiche/Systeme<br />

1. Für den Einsatz werden vier Hauptfrequenzbänder vorgeschlagen:<br />

Niedrige Frequenzen (30 - 500 kHz):<br />

Diese Systeme besitzen eine geringe Reichweite, lange Übertragungszeiten, sind aber<br />

günstig in der Anschaffung <strong>und</strong> eignen sich dadurch z.B. für Zugangskontrollen <strong>und</strong><br />

Wegfahrsperren (häufig 125 kHz = LF).<br />

Mittlere Frequenzen (10 - 15 MHz):<br />

besitzen eine kurze bis mittlere Reichweite, mittlere Übertragungsgeschwindigkeit, mittlere<br />

bis günstige Preisklasse. In diesen Frequenzbereich arbeiten die sogenannten Smart Label<br />

(meist 13,56 MHz = HF).<br />

Hohe Frequenzen (850 - 950 MHz, 2,4 - 2,5 GHz, 5,8 GHz):<br />

besitzen eine hohe Reichweite (max. 30 Meter), schnelle Lesegeschwindigkeit, Preise<br />

steigen aber rapide bei höherer Leistung der Systeme. Einsatz z.B. im Bereich der<br />

automatisierten Mautsysteme <strong>und</strong> Güterwagen-Erkennung.<br />

Typische Frequenzen sind 868 MHz = UHF <strong>und</strong> 2,45 GHz = µW = SUHF (Microwave)<br />

sowie 5,8 GHz (siehe folgende Abbildungen 2.47 <strong>und</strong> 2.48).<br />

Abb. 2.47: Differenzierung nach der Übertragungsfrequenz (ein Auswahlproblem)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 53


IT für Intralogistiksysteme<br />

Parameter Niedrigfrequenz Hochfrequenz<br />

Frequenz<br />

Leseabstand<br />

Lesegeschwindigkeit<br />

Feuchtigkeit<br />

Metall<br />

Ausrichtung des Transponders beim<br />

Auslesen<br />

weltweit akzeptierte Frequenz<br />

heutige ISO-Standards<br />

typische Transponder-Bautypen<br />

beispielhafte Anwendungen<br />

Frequenz<br />

Leseabstand<br />

Lesegeschwindigkeit<br />

Feuchtigkeit<br />

Metall<br />

Ausrichtung des Transponders beim<br />

Auslesen<br />

weltweit akzeptierte Frequenz<br />

heutige ISO-Standards<br />

typische Transponder-Bautypen<br />

beispielhafte Anwendungen<br />

125 - 134 kHz<br />

bis 1,2 m<br />

langsam<br />

kein Einfluss<br />

negativer Einfluss<br />

nicht nötig<br />

11784/85 <strong>und</strong> 14223<br />

Glasröhrchen, Transponder im<br />

Plastikgehäuse, Chipkarten,<br />

Smart label<br />

Zutritts- <strong>und</strong> Routenkontrolle,<br />

Wegfahrsperren, Gasablesung<br />

Abb. 2.48: Systemübersicht der 4 (Haupt-)Übertragungsfrequenzen<br />

ja<br />

868 bzw. 915 MHz<br />

bis 4 m<br />

schnell<br />

negativer Einfluss<br />

kein Einfluss<br />

teilweise nötig<br />

teilweise (EU / USA)<br />

14443, 15693 <strong>und</strong> 18000<br />

Smart label,<br />

Industrie-Transponder<br />

Palettenerfassung,<br />

<strong>Co</strong>ntainer- Tracking<br />

13,56 MHz<br />

bis 1,2 m<br />

Je nach ISO-Standard<br />

kein Einfluss<br />

negativer Einfluss<br />

nicht nötig<br />

14443,15693 <strong>und</strong> 18000<br />

Smart label<br />

Kennzeichnung hochwert.<br />

Artikel, Ticketing, Tracking<br />

& Tracing, Pulk Erfassung<br />

Parameter Ultrahochfrequenz Mikrowelle<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 54<br />

ja<br />

2,45 bzw. 5,8 GHz<br />

bis zu 15 m<br />

(vereinzelt bis 1 km)<br />

sehr schnell<br />

(aktive Transponder)<br />

negativer Einfluss<br />

kein Einfluss<br />

immer nötig<br />

Teilweise (nicht EU)<br />

18000<br />

Großformatige<br />

Transponder<br />

Straßenmaut,<br />

<strong>Co</strong>ntainer- Tracking


IT für Intralogistiksysteme<br />

2. Es werden 3 Systeme unterschieden:<br />

Close <strong>Co</strong>upling-Systeme<br />

Close <strong>Co</strong>upling-Systeme finden in Bereichen Anwendung, bei denen ein hoher<br />

Sicherheitsstandard verlangt wird. Sie arbeiten mit passiven Transpondern mit induktiver<br />

oder kapazitiven Kopplung zum Erfassungsgerät, die Reichweite liegt im Bereich zwischen<br />

0 -1 cm.<br />

Anwendung finden die Close <strong>Co</strong>upling-Systeme bei elektronischen Türschließanlagen oder<br />

bei kontaktlosen Chipkartensystemen mit Zahlungsfunktion. Aufgr<strong>und</strong> der nur kurzen zu<br />

überbrückenden Distanzen können diese Systeme mit sehr geringen Feldstärken arbeiten.<br />

Remote <strong>Co</strong>upling-Systeme<br />

Remote <strong>Co</strong>upling-Systeme arbeiten mit passiven Transpondern bis zu einer Entfernung von<br />

etwa 1 Meter <strong>und</strong> sind die am meisten eingesetzten <strong>RFID</strong>-Systeme. Sie arbeiten mit einer<br />

induktiven (magnetischen) Kopplung zwischen Erfassungsgerät <strong>und</strong> Transponder. Die<br />

verwendeten Frequenzen liegen zwischen 100 kHz <strong>und</strong> 135 kHz sowie bei 6,75 MHz, 13,56<br />

MHz <strong>und</strong> 27,125 MHz.<br />

Die Reichweiten sind durch die nach den Standards für solche Geräte maximal erlaubten<br />

Stärken der (elektro-)magnetischen Felder der Erfassungsgeräte begrenzt.<br />

Diese dürfen z. B. im Bereich bis 135 KHz in 10 Meter Abstand in Europa nicht größer als 66<br />

dBµA/m sein, was etwa um den Faktor 2500 unterhalb der dafür gültigen ICNIRP 8 -<br />

Empfehlungen liegt .Im Ansprechbereich liegen die Feldstärken natürlich höher <strong>und</strong> können<br />

in wenigen Zentimeter Abstand auch die ICNIRP-Grenzwerte erreichen bzw. übertreffen, wie<br />

Messungen in Großbritannien gezeigt haben.<br />

Long-Range-Systeme<br />

Long Range-Systeme arbeiten mit passiven oder überwiegend mit aktiven Transpondern bei<br />

Frequenzen im Mikrowellenbereich um 915 MHz, 2,45 GHz, 5,8 GHz <strong>und</strong> 24,125 GHz. Mit<br />

passiven Transpondern ist eine Reichweite bis zu 3 Metern zu erreichen, mit aktiven bis zu<br />

30 Meter.<br />

Verwendung finden Sie z.B. zur Mauterfassung (wie in Österreich) <strong>und</strong> anderen<br />

Anwendungen, bei denen größere Distanzen überbrückt oder umfangreiche Datensätze<br />

ausgetauscht werden müssen. Die erlaubten Sendeleistungen der Erfassungsgeräte<br />

betragen ja nach Frequenz <strong>und</strong> Betriebsweise bis zu 4 Watt EIRP 9 .<br />

8 ICNIRP = International <strong>Co</strong>mmission on Non-Ionizing Radiation Protection<br />

9 EIRP = Equivalent Isotropic Radiated Power<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 55


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.6 Kosten<br />

Der Preis von (passiven) <strong>RFID</strong>-Transpondern bewegt sich, laut einem ZDNet-Artikel,<br />

bei einer Auflage von 1 bis 10 Milliarden zwischen 5 <strong>und</strong> 10 Cent pro Stück.<br />

Bei einer Auflage von ca. 10.000 <strong>RFID</strong>-Transpondern bewegen sich die Preise je nach<br />

Größe um die 50 Cent bis 1 Euro.<br />

Momentan bewegen sich die Preise für aktuelle passive <strong>RFID</strong>-Transponder bei ungefähr<br />

25 - 30 Euro Cent (2006), das noch deutlich zu teuer für eine Breitbandanwendung ist.<br />

Es wird aber damit gerechnet, dass bis zum Jahre 2008 die Preise auf wenige Cent fallen<br />

werden. (siehe auch Kapitel 2.2.8.2, POLY APPLY).<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 56


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.7 <strong>RFID</strong>: Realer Einsatz, Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong> Visionen<br />

Luxus-Shopping <strong>und</strong> nie mehr Koffer suchen<br />

Der Einkauf im Supermarkt könnte durch die <strong>RFID</strong>- Technologie<br />

wesentlich komfortabler werden - für den K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> für den<br />

Einzelhandel. Denn die Chips würden zum Beispiel leere<br />

Supermarktregale verhindern. Das Regal checkt regelmäßig die<br />

Menge der Waren <strong>und</strong> kurz bevor der letzte Artikel einer Sorte<br />

entnommen wird, meldet es der Zentrale: Bitte nachfüllen.<br />

Keine Angst vor dem Verfallsdatum<br />

Auch wenn K<strong>und</strong>en Waren entnehmen, es sich später aber<br />

anders überlegen <strong>und</strong> sie einfach in ein anderes Regal legen,<br />

meldet das Regal den falschen Artikel <strong>und</strong> ein Mitarbeiter kann<br />

ihn sofort wieder zurückbringen. Oder: Ein <strong>RFID</strong>-Sensor gibt<br />

Alarm, wenn das Haltbarkeitsdatum von Produkten abzulaufen<br />

droht. Dann könnte die Supermarktzentrale beispielsweise mit<br />

einem Sonderangebot reagieren <strong>und</strong> die Ware noch rechtzeitig<br />

verkaufen. Auch Waschanleitungen, Gebrauchstipps,<br />

Farbberatung <strong>und</strong> so weiter können die <strong>RFID</strong>-Chips direkt im<br />

Laden leisten. Zusatzinformationen direkt am Regal<br />

Enorme Gewinnsteigerung<br />

Im Supermarkt der Zukunft blenden die Regale selbst<br />

Zusatzinformationen ein, wenn ein K<strong>und</strong>e einen Artikel<br />

entnimmt: So könnten sie beim Kauf eines Fertiggerichts auf<br />

einen dazu passenden Wein hinweisen, können anzeigen, ob<br />

die Farbe der Schuhcreme auch wirklich zur Farbe der Schuhe<br />

passt, die man damit putzen will, könnten auf Sonderangebote<br />

<strong>und</strong> Sonderaktionen hinweisen, die zu Artikel passen, die der<br />

K<strong>und</strong>e gerade in seinen Einkaufswagen gelegt hat .....<br />

Doch schon bevor die Waren in den Handel kommen, kann die Industrie über die <strong>RFID</strong>-Technologie<br />

ihre Logistik wesentlich verbessern. Eine Studie des amerikanischen Beratungsunternehmens A. T.<br />

Kearney (www.atkearney.de) prognostiziert dem Handel enorme Gewinnsteigerung durch den<br />

Einsatz von <strong>RFID</strong>: r<strong>und</strong> 700.000 US-Dollar pro Milliarde US-Dollar Umsatz.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 57


IT für Intralogistiksysteme<br />

Fußballstadion <strong>und</strong> Bibliothek<br />

Test unter realen Bedingungen<br />

Die Großhandelkette Metro hatte bereits Ende 2004 ihre<br />

Paletten mit der <strong>RFID</strong>-Technologie ausgerüstet, um ihre<br />

Großhandelslogistik zu verbessern. In einem "Futurestore" in<br />

Rheinberg nahe Düsseldorf (METRO) wird die <strong>RFID</strong>-Technik<br />

unter realen Bedingungen getestet.<br />

Doch der Einsatz im Supermarkt ist nur ein winziger Ausschnitt aus den Einsatzmöglichkeiten für<br />

<strong>RFID</strong>: So planen die Organisatoren der Fußball-WM 2006 in Deutschland, die Eintrittskarten mit den<br />

Chips fälschungssicherer zu machen. Auch in Videotheken oder Büchereien kann der Chip das<br />

Ausleihverfahren sehr vereinfachen. Die Stadtbibliothek in Stuttgart hat jetzt angekündigt, ihre Bücher<br />

mit <strong>RFID</strong>-Chips zu versehen.<br />

Keine verschw<strong>und</strong>enen Koffer mehr<br />

An verschiedenen Flughäfen wird darüber nachgedacht, die Koffer mit<br />

einem <strong>RFID</strong>-Chip zu bekleben. Damit wäre der Weg des Koffers lückenlos<br />

nachvollziehbar, ein Verlust oder ein verschicken an die falsche Adresse<br />

nahezu ausgeschlossen.<br />

Hinweis auf Wechselwirkungen<br />

Die Pharma-Industrie plant mittelfristig ihre Arzneimittel mit <strong>RFID</strong>-Technik zu kennzeichnen.<br />

Damit sollen Fehlmedikationen, Unverträglichkeiten oder Wechselwirkungen der Medikamente<br />

untereinander ausgeschlossen werden. Auch auf Prothesen oder Implantaten, wie zum Beispiel<br />

Herzschrittmachern, könnten die Hersteller wichtige Informationen zu Material oder Herstellung per<br />

<strong>RFID</strong>-Technologie vorhalten, die dem Arzt im Notfall direkt zur Verfügung stehen würden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 58


IT für Intralogistiksysteme<br />

Einzelbetrieblich wird der Einsatz automatischer Identifikationssysteme (kurz Auto-ID) durch<br />

das Kosten-Nutzen-Verhältnis bestimmt. Die Vorgaben der Einzelhandelsketten wie Wal-<br />

Mart <strong>und</strong> Metro zwingen jedoch immer mehr Hersteller, <strong>RFID</strong>-Transponder in ihre Produkte<br />

zu integrieren.<br />

Eine Standardisierungsinitiative von UCC <strong>und</strong> EAN International hat Anfang 2004 den<br />

EPC = Electronic Product <strong>Co</strong>de (siehe Kapitel 2.2.8.1) entwickelt, der weltweit eindeutig<br />

Waren identifizieren soll.<br />

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat vorgeschlagen, <strong>RFID</strong>-Transponder auf<br />

Geldscheinen anzubringen, um damit gefälschte Banknoten einfacher erkennen zu können.<br />

Eine andere Anwendung ist die Tierkennzeichnung mit <strong>RFID</strong>-Transpondern statt sichtbarer<br />

Markierungen wie Brandzeichen oder Tätowierungen. Damit können dann Besitzer von<br />

verloren gegangenen oder ausgesetzten Tieren ermittelt werden.<br />

Im November 2004 machte die US-amerikanische Ges<strong>und</strong>heitsbehörde (FDA) den Weg für<br />

eine weitere Anwendung frei: den Einsatz am Menschen. Der "VeriChip" der US Firma<br />

Applied Digital Solutions soll unter der Haut eingepflanzt im Notfall für Ärzte wichtige<br />

Hinweise wie Allergien, Krankheiten, Blutgruppe u. ä. zur Verfügung stellen.......<br />

Ab. 2.49: „Ohne Worte“ oder „Vision?“<br />

Leihbüchereien wie die neue Wiener Hauptbücherei verwenden <strong>RFID</strong>-Transponder zur<br />

Bestandskontrolle. Einige <strong>RFID</strong>-Lesegeräte sind im Prinzip in der Lage, spezielle <strong>RFID</strong>-<br />

Transponder stapelweise <strong>und</strong> berührungslos lesen zu können. Dieses Leistungsmerkmal<br />

bezeichnet man Pulklesung. Das bedeutet etwa bei der Entleihe <strong>und</strong> Rückgabe, dass die<br />

Bücher nicht einzeln aufgelegt <strong>und</strong> gescannt werden müssen. An den Türen <strong>und</strong> Aufgängen<br />

befinden sich Gates, die wie Sicherheitsschranken in den Kaufhäusern aussehen.<br />

Sie kontrollieren vereinfachen die Ablaufe für korrektes <strong>und</strong> schnelles Entleihen.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 59


IT für Intralogistiksysteme<br />

Ein weitverbreiteter Einsatz der <strong>RFID</strong>-Technik in Asien ist der Gebrauch einer<br />

berührungslosen, wiederaufladbaren Fahrkarte diverser Transportunternehmen/<br />

Dienstleister. In Hong Kong, bekannt unter den Namen Octopus-Card, wird sie auch als<br />

elektronisches Geld in Geschäften, Fast-Food-Restaurants <strong>und</strong> Parkplätzen genutzt.<br />

Andere Städte, in denen integrierte Transponder in Fahrkarten genutzt werden:<br />

Singapur (EZ-link-Karte), Taipei (Easycard) <strong>und</strong> Großraum Tokio (Suica).<br />

Seit August 2004 entwickelt die Firma Nagra Public Access, ein System, das die<br />

Zweitnutzung von K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Kreditkarten zu Ticketting-Zwecken ermöglicht.<br />

Die PostFinance (Bank der Schweizerischen Post), die <strong>Co</strong>rnèr Bank <strong>und</strong> die<br />

Schweizerischen B<strong>und</strong>esbahnen wollen ihre Karten mit einem <strong>RFID</strong>-Transponder<br />

bestücken, der unter anderem auch den Zugang zu zuvor gebuchten Konzerten,<br />

Sportanlässen, Skigebieten, etc... ermöglichen soll.<br />

2.2.8 <strong>RFID</strong> in der Intralogistik<br />

Abb. 2.50 <strong>RFID</strong>-Einsatzszenarien in der Intralogistik<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 60


IT für Intralogistiksysteme<br />

pallet <strong>RFID</strong> tag<br />

Abb. 2.51: Item/product-, case- <strong>und</strong> pallet- tagging sowie Transportmittelapplikation<br />

2.2.8.1 EPC-<strong>Co</strong>des<br />

case <strong>RFID</strong> tag<br />

product <strong>RFID</strong> tag<br />

Der Elektronische Produktcode (EPC, englisch: Electronic Product <strong>Co</strong>de) ermöglicht eine<br />

eindeutige Kennzeichnung von Waren <strong>und</strong> wird der Nachfolger des EAN- Barcodes<br />

(Kapitel 2.7.1) werden (siehe auch Abbildung 2.52).<br />

Der EPC wird in den sogenannten Radiofrequenz-Transpondern (RF-Tag) gespeichert.<br />

Im Gegensatz zum EAN-System ist es mit dem EPC möglich jedem einzelnen Artikel eine<br />

eindeutige Nummer zuzuordnen. Beim EAN verfügt nur jede Artikelart über eine eigene<br />

Nummer.<br />

Abb. 2.52: Stufenweise <strong>RFID</strong>- Einführung <strong>und</strong> Aufstieg der EPCs (Prognose)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 61


IT für Intralogistiksysteme<br />

Der EPC ist eine Ziffernfolge mit einer Länge von 64 Bit (EPC-64), 96 Bit (EPC-96) oder 256<br />

Bit (EPC-256). Die derzeit verwendeten EAN-Nummern sind in der EPC Ziffernfolge<br />

enthalten. Die verschiedenen EPC Versionen sollen zueinander aufwärtskompatibel sein.<br />

Der gr<strong>und</strong>sätzliche Aufbau der Ziffernfolge ist bei allen EPC Versionen gleich.<br />

Abb.2.53: Zentrale Systembausteine des EPC-Systems<br />

Abb.2.54: Zentrale Systembausteine des EPC-Systems<br />

Der EPC besteht aus:<br />

Network<br />

Internationale<br />

Lokationsnummer<br />

Nummernsystem<br />

EPC Global<br />

<strong>Co</strong>mmunity<br />

Internationale<br />

Artikelnummer<br />

Technische<br />

Spezifikation<br />

Nummer der<br />

Versandeinheit<br />

ILN EAN NVE<br />

Hersteller !<br />

Kann genau einmal verteilt <strong>und</strong><br />

eindeutig zurückverfolgt werden !<br />

Artikel !<br />

Versandeinheit !<br />

Diese Nummer identifiziert eine<br />

Versandeinheit (Palette/Karton) weltweit<br />

eindeutig <strong>und</strong> überschneidungsfrei !<br />

Header: Kennzeichnung der EPC Version<br />

EPC-Manager: Herstellerkennzeichnung<br />

Object Class: Produktkennzeichnung (z.B. Butter, Deutschland, 250g)<br />

Seriennummer: enthält die individuelle Kennzeichnung jedes einzelnen Produkts,<br />

z.B. jede einzelne Butter erhält eine eigene Nummer)<br />

zusätzlich werden noch EAN- <strong>und</strong> andere Datenelemente im EPC genutzt<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 62


IT für Intralogistiksysteme<br />

Die EPC-Manager Nummer entspricht der EAN Basisnummer.<br />

Die EPC Object Class entspricht der EAN Artikelnummer.<br />

Abb.2.55: Beispiel für den Aufbau einer EPC Nummer<br />

Weitere Bestandteile des EPC-Systems sind der so genannte Object Naming Service<br />

(ONS) <strong>und</strong> die Physical Markup Language (PML). ONS ist eine Datenbank in der zu jeder<br />

EPC-Nummer eine Internet-Adresse hinterlegt werden kann, von der man zu genauen<br />

Produktinformationen weitergeleitet wird. Betrieben wird der ONS von EPCglobal.<br />

PML ist eine <strong>Co</strong>mputersprache (ähnlich XML) zur Beschreibung von physischen Objekten.<br />

Im Zusammenhang mit der <strong>RFID</strong>-Technik können somit die Waren von der Herstellung über<br />

den Handel bis zum Verbraucher verfolgt werden. Die Standardisierungsorganisationen<br />

UCC <strong>und</strong> EAN International haben für die Vermarktung des EPC die Firma EPCglobal Inc.<br />

(siehe auch Abbildung 2.53) gegründet.<br />

Elemente des EPCglobal-Netzwerks<br />

Abb.2.56: Elemente der EPCglobal <strong>Co</strong>mmunity<br />

Eletronic Product <strong>Co</strong>de (EPC): eindeutige Objektidentifikationsnummer,<br />

gespeichert auf dem Transponder (1)<br />

<strong>RFID</strong> Lesegerät: fragt Transponder nach EPC, leitet ihn an Referenzsoftware weiter (2)<br />

Referenzsoftware: verarbeitet, filtert <strong>und</strong> leitet die vom Lesegerät kommenden Daten<br />

an Anwendungssysteme weiter (3)<br />

Object Naming Service (ONS): stellt Verbindung mit dem Internet her, um detaillierte<br />

Information zum EPC zu erhalten (4)<br />

Physical Mark-Up Language (PML): standardisiertes Übertragungsformat (5)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 63


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.8.2 Supply Chain Management<br />

Herausforderungen eines leistungsstarken Lieferservices:<br />

Möglichst schnelle Lieferzeit<br />

Gleichzeitig hohe Lieferzuverlässigkeit<br />

Exakte Lieferbeschaffenheit<br />

Gewährleistung von Lieferflexibilität<br />

Abb.2.57: Supply Chain – <strong>RFID</strong> Schnittstellen<br />

2.2.9 Prognosen<br />

Abb.2.58: <strong>RFID</strong> Prognose<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 64


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.10 <strong>RFID</strong> versus Barcode<br />

Die <strong>RFID</strong>-Vorteile gegenüber der Barcode-Technologie:<br />

Kontaktlose Identifikation (auch ohne Sichtkontakt möglich)<br />

Durchdringen verschiedener Materialien wie Karton, Holz etc.<br />

Beliebiges Lesen <strong>und</strong> Beschreiben des Speichers<br />

Identifizierung in weniger als einer Sek<strong>und</strong>e<br />

Gleichzeitige Erfassung vieler Transponder<br />

Resistent gegen Umwelteinflüsse<br />

Form <strong>und</strong> Größe des Transponders sind beliebig anpassbar<br />

Transponder können komplett in das Produkt integriert werden<br />

Hohe Sicherheit durch Kopierschutz/Verschlüsselung<br />

Der <strong>RFID</strong>-Chip ist ein Datenspeicher, auf dem Produktdaten hinterlegt werden können.<br />

Es ist keine red<strong>und</strong>ante Datenbank notwendig, um erste Informationen gewinnen zu<br />

können<br />

Die Erfassung von <strong>RFID</strong> bestückten Objekten ist gegenüber dem Barcode mehr als<br />

zwanzigmal schneller möglich<br />

Das Auslesen eines <strong>RFID</strong>-Tags ist selbst bei größter Verschmutzung möglich<br />

Die Platzierung des zu erfassenden Objekts ist gegenüber dem Barcode weniger<br />

problematisch. Es genügt, wenn sich das Objekt innerhalb des Leseabstands der<br />

Erfassungseinheit befindet<br />

Dennoch:<br />

<strong>RFID</strong>-Tags sind in der Produktion derzeit noch zu teuer sind, weshalb sich der Einsatz zum<br />

jetzigen Zeitpunkt in den meisten Branchen wirtschaftlich noch nicht lohnt.<br />

Viele Experten sind der Meinung, dass über einen längeren Zeitraum Barcode <strong>und</strong> <strong>RFID</strong><br />

parallel zum Einsatz kommen werden.<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 65


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.11 Standards, Normierungen<br />

Abb. 2.59: Standardisierungen<br />

Abb. 2.60: Durch Standards abgedeckte Kriterien (Beispiele)<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 66


IT für Intralogistiksysteme<br />

Abb. 2.61: Richtlinienarbeit im Themenfeld <strong>RFID</strong><br />

2.2.12 Trends <strong>und</strong> News 2007 / 2008<br />

2.2.12.1 Aussichten<br />

aus: ident 02/07<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 67


IT für Intralogistiksysteme<br />

aus: ident 02/07<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 68


IT für Intralogistiksysteme<br />

aus: ap - austropack 03/07<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 69


IT für Intralogistiksysteme<br />

2.2.12.2 Fallbeispiel Firma STILL<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 70


IT für Intralogistiksysteme<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 71


IT für Intralogistiksysteme<br />

Zusatzvertiefung zu<br />

KAPITEL 2: CODIERTECHNIK UND <strong>RFID</strong><br />

Auszüge aus Kapitel C4 aus dem "Handbuch Logistik" -<br />

3.,neu bearbeitete Auflage 2008, VDI Springer Verlag<br />

KAPITEL C 4:<br />

INFORMATIONSTECHNIK FÜR LOGISTIKSYSTEME<br />

C.4.6 IDENTIFIKATIONSSYSTEME<br />

IT für Intralogistiksysteme Prof. Dr.-Ing. Frank Thomas Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!