10.04.2013 Aufrufe

Daniel Kämtner - Desy

Daniel Kämtner - Desy

Daniel Kämtner - Desy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang Geomatik<br />

an der<br />

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg<br />

(university of applied sciences)<br />

D I P L O M A R B E I T<br />

Automatische Steuerung einer Leica Totalstation TDA 5005<br />

mit einem Laptop unter der Programmiersoftware LabVIEW<br />

eingereicht von <strong>Daniel</strong> <strong>Kämtner</strong><br />

Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg<br />

Zweitprüfer: Dr.-Ing. Johannes Prenting<br />

Hamburg, 28. Oktober 2003


Kurzzusammenfassung II<br />

Kurzzusammenfassung<br />

Gegenstand dieser Diplomarbeit sind Entwurf und Programmierung eines Mess- und<br />

Steuerprogramms zur Bedienung der Industriemessstation TDA 5005 von Leica Geosystems.<br />

Das Automatische Theodolit Steuerung (AMETHIST) genannte Programm wird über<br />

einen Laptop gesteuert. Die Entwicklung des Programms erfolgte mit der grafischen<br />

Programmiersoftware LabVIEW 5.1 (Laboratory Virtual Instrument Engineering<br />

Workbench), einem Produkt der Firma National Instruments Corporation. AMETHIST<br />

beinhaltet eine automatische Steuerung des Instrumentes zur Anzielung und Messung einer zu<br />

definierenden Anzahl von Zielpunkten in einer auszuwählenden Anzahl von Sätzen bei<br />

bekanntem Standpunkt. Die Berechnung der freien Stationierung erfolgt mit einer 2-D<br />

Helmert-Transformation. Im Anschluß an die Stationierung ist eine Neupunktaufnahme mit<br />

Umrechnung der polaren Messelemente in rechtwinklige Koordinaten möglich.<br />

Das Programm wird mit dem TDA 5005 beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in<br />

Hamburg eingesetzt. Ziel ist die Automatisierung der Messabläufe während des Aufbaus und<br />

der Wartung von Strahlführungskomponenten am neuen 260 m langen Linearbeschleuniger<br />

TESLA (TeV-Energy Superconduction Linear Accelarator).


Inhaltsverzeichnis III<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

I Erklärung (§23(5) PSO)<br />

II Kurzzusammenfassung<br />

III Inhaltsverzeichnis<br />

IV Abkürzungsverzeichnis<br />

V Abbildungsverzeichnis<br />

VI Tabellenverzeichnis<br />

VII Aufgabenstellung<br />

Seite<br />

1 Einleitung.............................................................................................................................1<br />

1.1 Problembeschreibung ....................................................................................................2<br />

1.2 Zielsetzung.....................................................................................................................4<br />

2 Hardwarekomponenten......................................................................................................7<br />

2.1 Industriemeßstation TDA 5005 .....................................................................................7<br />

2.1.1 Technische Daten................................................................................................8<br />

2.1.2 GeoCOM-Befehle ...............................................................................................9<br />

2.1.3 GSI- Befehle .....................................................................................................12<br />

2.1.4 Zielzeichen........................................................................................................13<br />

2.2 Telemetrieeinheit.........................................................................................................14<br />

2.3 Rechnereinheit.............................................................................................................15<br />

3 Programmiersoftware LabVIEW....................................................................................17<br />

3.1 Überblick .....................................................................................................................17<br />

3.2 Virtuelle Instrumente...................................................................................................18<br />

3.3 Programmbeispiel........................................................................................................18<br />

3.4 Weitere Funktionen.....................................................................................................20<br />

4 Programmstruktur............................................................................................................22<br />

4.1 Entwicklung des Programms.......................................................................................22<br />

4.1.1 Anforderungsdefinition.....................................................................................23<br />

4.1.2 Grobentwurf......................................................................................................24<br />

4.1.3 Feinentwurf.......................................................................................................24<br />

4.1.4 Modulspezifikation...........................................................................................25<br />

4.1.5 Programmierung................................................................................................25<br />

4.2 Programmgliederung ...................................................................................................27<br />

4.3 Datenfluss ....................................................................................................................31<br />

4.3.1 Eingangsdaten...................................................................................................31<br />

4.3.2 Interne Daten.....................................................................................................33<br />

4.3.3 Ausgangsdaten..................................................................................................34<br />

4.4 Berechnungen..............................................................................................................34<br />

5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST..................................................... 41<br />

5.1 Voraussetzungen..........................................................................................................41


Inhaltsverzeichnis III<br />

5.1.1 Voreinstellungen...............................................................................................42<br />

5.1.2 Punktauswahl....................................................................................................45<br />

5.2 Beginn der freien Stationierung...................................................................................48<br />

5.3 Messen und Positionieren............................................................................................49<br />

5.3.1 Messprinzip.......................................................................................................50<br />

5.3.2 Korrektur der Beobachtungen...........................................................................50<br />

5.3.3 Speicherung der Beobachtungen.......................................................................52<br />

5.3.4 Berechnung der Positionswinkel.......................................................................53<br />

5.3.5 Positionierung...................................................................................................55<br />

5.4 Reduzierung, Berechnung und Speicherung................................................................56<br />

5.4.1 Reduzierung der Beobachtungen.......................................................................56<br />

5.4.2 Berechnung der freien Stationierung.................................................................57<br />

5.4.3 Ergebnisprotokoll und Datensicherung..............................................................62<br />

5.5 Neupunktmessung.......................................................................................................63<br />

5.5.1 Orientierung gemessener Richtungen................................................................64<br />

5.5.2 Berechnung der Neupunktkoordinaten..............................................................65<br />

6 Beurteilung ........................................................................................................................67<br />

6.1 Ergebnisse der Programmentwicklung........................................................................67<br />

6.2 Genauigkeitsbetrachtung der geodätischen Messungen............................................. 67<br />

6.3 Programmiersoftware LabVIEW.................................................................................68<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick.....................................................................................71<br />

8 Literatur- und Quellenverzeichnis..................................................................................73<br />

9 Verzeichnis der Anhänge


Abkürzungsverzeichnis IV<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ASCII American Standard Code for Information Interchange (Amerikanischer<br />

Standard-Code für den Informationsaustausch)<br />

AMETHIST Automatische Theodolit Steuerung; Programm zur Steuerung der<br />

Indutriemessstation ⇒ TDA 5005 von Leica<br />

ATR Automatic Target Recognition; Automatische Zielerfassung beim ⇒<br />

TDA 5005<br />

C++ textbasierende Programmiersprache<br />

DESY Deutsches Elektronen Synchrotron; Forschungszentrum in der<br />

Helmholtz-Gemeinschaft<br />

dHz relativer Horizontalwinkel; zur Drehung des Instrumentes bei der<br />

automatischen Zielpunktmessung<br />

dV relativer Vertikalwinkel; zur Drehung des Instrumentes bei der<br />

automatischen Zielpunktmessung<br />

GeoCOM Geodetic Communikation (Leica-spezifisch); Kommunikationsbefehle<br />

zwischen Instrumenten-Applikationen und Programmen auf dem PC<br />

GSI Geodetic Standard Interface (Leica-spezifisch); ⇒ GeoCOM<br />

LabVIEW Laboratory Virtual Instrument Engineering Workbench; graphische<br />

Programmiersoftware<br />

MS-VBA Microsoft- Visual Basic for Applikation; textbasierende Programmiersprache<br />

zur Macroprogrammierung<br />

PANDA Programm zur Ausgleichung von geodätischen Netzen und zur<br />

DeformationsAnalyse<br />

PCMCIA Personal Computer Memory Card Interface; kreditkartengroße<br />

Speicherkarte<br />

TDA Total station, Distance measurement, ⇒ ATR<br />

TESLA TeV-Energy Superconduction Linear Accelarator; supraleitender<br />

linearer Beschleuniger für Tera-Elektronenvolt-Energien bei ⇒ DESY<br />

VI Virtuelles Instrument; Bezeichnung für erstellten Programme in ⇒<br />

LabVIEW<br />

V Vertikalwinkel


Abbildungsverzeichnis V<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Seite<br />

Abb. 1-1: Tunnel des Linearbeschleunigers (DESY 2003b) ................................................2<br />

Abb. 1-2: TDA 5005 mit Unterkonstruktion(BENECKE 2002)............................................2<br />

Abb. 1-3: Zielzeichenhalterung im Tunnel (DESY 2003b)..................................................2<br />

Abb. 1-4: Die Komponenten des Meßsystems ....................................................................3<br />

Abb. 2-1: Industriemeßstation TDA 5005 von Leica .........................................................7<br />

Abb. 2-3: Kommunikationsfluss (LEICA 1999a).................................................................9<br />

Abb. 2-4: Überblick über die Client / Server Applikationen (LEICA 1999a)....................10<br />

Abb. 2-5: PLX-Nester........................................................................................................14<br />

Abb. 2-6: Festinstallation im Tunnel.................................................................................14<br />

Abb. 2-7: PLX-Kugel an der Wand...................................................................................14<br />

Abb. 2-8: Telemetrieeinheit am DESY.............................................................................14<br />

Abb. 2-9: MicroPC Pen P5 mit Zubehör...........................................................................15<br />

Abb. 3-1: Frontpanel des VI UPR.....................................................................................18<br />

Abb. 3-2: Blockdiagramm des VI UPR.............................................................................19<br />

Abb. 3-3: Symbol und Anschlussblock des VI UPR..........................................................20<br />

Abb. 3-4: Online-Hilfe Funktion.......................................................................................21<br />

Abb. 3-5: Beispiel für das Einbinden von Matlab-Skripts in LabVIEW...........................21<br />

Abb. 4-1: Allgemeines V-Modell (SPILLNER 2003).........................................................22<br />

Abb. 4-2: W-Modell (SPILLNER 2003)..............................................................................23<br />

Abb. 4-3: Anwendungsdefinition in Form eines Mindmap...............................................23<br />

Abb. 4-4: Grobentwurf......................................................................................................24<br />

Abb. 4-5: Feinentwurf der Prozeduren und Funktionen (siehe auch Anhang B)..............24<br />

Abb. 4-6: Klassifizierung der Module in Bibliotheken (links) mit VIs aus dem<br />

Inhalt (rechts).....................................................................................................26<br />

Abb. 4-7: Gesamtablauf des Programms (links); Ablaufplan des Prozesses<br />

Voraussetzungen (rechts)...................................................................................27<br />

Abb. 4-8: Ablaufplan für den Prozess Punktauswahl.......................................................28<br />

Abb. 4-9: Ablaufplan für den Prozess Messung................................................................29<br />

Abb. 4-10: Zeitlicher Ablaufplan aller bisherigen Berechnungen......................................35<br />

Abb. 4-11: Ablaufplan für die Berechnung der Positionswinkel ........................................36<br />

Abb. 4-12: Ablaufplan für die Berechnung der Freien Stationierung ................................37<br />

Abb. 4-13: Ablaufplan für die Berechnung der Korrektur der Beobachtungen..................38<br />

Abb. 4-14: Ablaufplan für die Koordinatenberechnung der Neupunkte.............................39<br />

Abb. 5-1: Hauptmenü im Anfangszustand (links) und im Endzustand (rechts)................41


Abbildungsverzeichnis V<br />

Abb. 5-2: Menü für die Eingabe der Dateipfade zu Beginn (links) und während<br />

des Speicherns (rechts)......................................................................................42<br />

Abb. 5-3: Basisdateien.......................................................................................................44<br />

Abb. 5-4: Menü für die Angabe der Schnittstellenparameter zu Beginn (links)<br />

und während des Speicherns (rechts)................................................................44<br />

Abb. 5-5: Menü für die Eingabe der Allgemein- und Wetterdaten zu Beginn<br />

(links) und während des Speicherns (rechts).....................................................44<br />

Abb. 5-6: Programminterne Datei „Parameter.tmp”........................................................45<br />

Abb. 5-7: Messageboxen_1...............................................................................................45<br />

Abb. 5-8: Messageboxen_2...............................................................................................45<br />

Abb. 5-9: Menü zur Eingabe der Standpunktnummer.......................................................45<br />

Abb. 5-10: manuelle Standpunkteingabe.............................................................................45<br />

Abb. 5-11: Standpunktauswahl aus der Koordinatendatei..................................................46<br />

Abb. 5-12: Messageboxen_3...............................................................................................47<br />

Abb. 5-13: manuelle Zielpunkteingabe...............................................................................47<br />

Abb. 5-14: Zielpunktauswahl aus der Koordinatendatei.....................................................47<br />

Abb. 5-15: Modul zur Kontrolle der ausgewählten und gespeicherten Punkte...................47<br />

Abb. 5-16: Programminterne Datei „Punktdatei.tmp“ .......................................................48<br />

Abb. 5-17: Modul freie Stationierung.................................................................................48<br />

Abb. 5-18: Modul für die Zielpunktattribute.......................................................................49<br />

Abb. 5-19: Programminterne Datei „Zpkt.tmp“..................................................................49<br />

Abb. 5-20: „Mess.dat“ mit unkorrigierten Beobachtungen (links) und<br />

„Messkorr.tmp“ mit korrigierten Beobachtungen............................................52<br />

Abb. 5-21: Koordinatensystem mit Standpunkt und zwei Zielpunkten..............................53<br />

Abb. 5-22: Winkel dHzi.......................................................................................................53<br />

Abb. 5-23: Winkel dVi ........................................................................................................53<br />

Abb. 5-24: Programminterne Datei „Posit.tmp”.................................................................54<br />

Abb. 5-25: Umformung von Zahl in Strings .......................................................................55<br />

Abb. 5-26: LabVIEW-Code, GSI-Befehl wird zusammengestellt und an die<br />

Schnittstelle gesandt..........................................................................................55<br />

Abb. 5-27: LabVIEW-Code zur Vorzeichenänderung für dHz...........................................56<br />

Abb. 5-28: LabVIEW-Code zur Reduzierung der Richtungs- und Vertikalwinkel............57<br />

Abb. 5-29: Vergrößerung aus dem Menü der freien Stationierung.....................................58<br />

Abb. 5-30: Ausschnitte aus der Ausgabedatei „Ergebnis.dat“...........................................62<br />

Abb. 5-31: Ausgabedatei „Koordinaten.dat“ mit Standpunktkoordinaten aus drei<br />

Sätzen (A) und fünf neu aufgemessenen Punkten (B).......................................64<br />

Abb. 5-32: Modul der freien Stationierung im Status abgeschlossener Messung...............63<br />

Abb. 5-33: Menü des Moduls Neupunktmessung...............................................................64


Tabellenverzeichnis VI<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 2-1: Technische Herstellerangaben des TDA 5005 der Firma Leica (LEICA<br />

Seite<br />

2001)....................................................................................................................8<br />

Tab. 2-2: Befehle zu Steuerung des TDA 5005................................................................13<br />

Tab. 2-3: Technische Herstellerangaben des Modems (ADCON 2000) ............................15<br />

Tab. 2-4: Technische Leistungen des MicroPC Pen P5 (MICROPORT 2000)...................18<br />

Tab. 4-1: Ausschnitt aus der Tabelle Kurzbezeichnung der VIs (siehe Anhang C).........25<br />

Tab. 4-2: Eingangsdateien................................................................................................31<br />

Tab. 4-3: Eingangsparameter............................................................................................32<br />

Tab. 4-4: Temporäre Dateien mit internen Daten.............................................................33<br />

Tab. 4-5: Ausgangsdateien................................................................................................34<br />

Tab. 5-1: Möglichkeiten der Schnittstellendefinition.......................................................44<br />

Tab. 6-1: Differenzen der Neupunktkoordinaten aus der Transformation........................68


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg beschäftigt sich seit Gründung<br />

1959 mit Entwicklung, Bau und Betrieb von Teilchenbeschleunigern (DESY 2000). Am DESY<br />

werden alle bestehenden Experimente, Beschleunigeranlagen sowie der Neubau eines<br />

supraleitenden Linearbeschleunigers von der seit Gründung bestehenden Fachgruppe<br />

Vermessung betreut. Aufgabenschwerpunkte sind Absteckung von Gebäuden und Maschinen,<br />

Justierung und geodätische Überwachung dieser Maschinen und Tunnelbauten, topografische<br />

und katastermäßige Erfassung des DESY-Geländes sowie Aufbau und Pflege des internen<br />

Geoinformationssystems (DESY 2003a).<br />

In den 44 Jahren seit Gründung sind acht Beschleunigeranlagen gebaut worden. Unter<br />

anderem wurde 1976 die Positron-Elektron-Tandem-Ring-Anlage PETRA mit 2,3 km Länge<br />

und 1990 die Hadron-Elektron-Ring-Anlage HERA mit 6,3 km Länge realisiert. (DESY<br />

2000).<br />

Aufbau und Kontrolle der Strahlführungskomponenten der Großbeschleuniger ist eine<br />

Hauptaufgabe der Vermessung beim DESY. Die relative Genauigkeitsforderungen an die<br />

Beschleunigervermessung beträgt bis zu ± 0,2 mm (LÖFFLER 2002).<br />

Durch die zunehmende Funktionalität der elektronischen Theodolite nimmt die Möglichkeit<br />

zur Automatisierung von Meßabläufen zu. Ein Beispiel für ein umfangreich ausgestattetes<br />

Instrument ist die Industriemeßstation TDA 5005 von Leica. Mit Hilfe von motorisierten<br />

Achsenantrieben, der ATR-Funktionalität (Automatic Target Recognition) und einem<br />

umfangreichen Befehlskatalog wird die Steuerung über die serielle Schnittstelle ermöglicht.<br />

Die Entwicklung einer Software zur Steuerung der beim DESY vorhandenen<br />

Industriemeßstation TDA 5005 basiert auf Prüfung und Kombination der Parameter aus dem<br />

Bereichen Steuerung und Messdatenauswertung. Um Übersichtlichkeit und Zeiteffizienz in<br />

der Darstellung der komplexen Prozessabläufe zu gewährleisten, werden heute in der<br />

Messdatenerfassung grafische Programmierwerkzeuge eingesetzt. Das Produkt LabVIEW<br />

(Laboratory Virtual Instrument Engineering Workbench) ist eine solche grafische<br />

Programmiersoftware der Firma National Instruments Corporation.<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird die wissenschaftliche Arbeitsmethodik vom Entwurf bis<br />

zum lauffähigen Mess- und Steuerprogramm mit LabVIEW dokumentiert. Begonnen wird die<br />

Arbeit mit der Beschreibung des Problems, der Erläuterung einzelner Teile des Meßsystems<br />

und der daraus abgeleiteten Zielsetzung für Entwurf und Umsetzung des Programms. Dieser<br />

Überblick und die kurze Einführung in LabVIEW im Anschluss ermöglichen ein leichteres<br />

Verständnis der nachfolgenden Beschreibung des Mess- und Steuerprogramms


1 Einleitung 2<br />

AMETHIST (Automatische Theodolit Steuerung). Die geplanten Programmerweiterungen<br />

werden im Ausblick vorgestellt.<br />

Die Diplomarbeit zeigt Grenzen und Möglichkeiten der Programmiersoftware in diesem<br />

speziellen vermessungstechnischen Bereich der Datenerfassung und -auswertung auf.<br />

1.1 Problembeschreibung<br />

Bis 2004 soll bei DESY der Bau eines 260 m langen supraleitenden Linearbeschleunigers<br />

abgeschlossen sein. Der Linearbeschleuniger besteht aus unterschiedlichen Komponenten, die<br />

den Beschleunigerstrahl umschließen. Eine geometrische Veränderung der Bauteile in Lage<br />

und Höhe hat einen direkten Einfluss auf die Effektivität der gesamten Anlage. Die Wartung<br />

mit den periodischen, umfangreichen Kontrollmessungen an diesem Beschleuniger ist<br />

zeitintensiv und eine Automatisierung des Meßprozesses daher sinnvoll. Die Freien<br />

Stationierungen und Folgemessungen können anhand eines vorgegebenen Meßschemas<br />

automatisch ablaufen.<br />

Die bei DESY vorhandene Industriemeßstation TDA 5005 eignet sich aus folgenden Gründen<br />

gut für die Aufgabenstellung:<br />

Unter den Totalstationen besitzt das Instrument die höchste Richtungs- und<br />

Streckenmessgenauigkeit (LEICA 2001).<br />

Der TDA 5005 hat die Möglichkeit der automatischen Zielerfassung (ATR) und<br />

besitzt motorisierte Achsenantriebe.<br />

Die Arbeitsumgebung, in der die Anlage verläuft, ist ein Tunnel mit 5,2 m Bereite und 260 m<br />

Länge (Abb. 1-1). An den Seitenwänden befinden sich rechts in Strahlrichtung die einzelnen<br />

Komponenten des Linearbeschleunigers. Links in Strahlrichtung ist in einer an der Wand<br />

Abb. 1-1: Tunnel des Linearbeschleunigers<br />

(DESY 2003b)<br />

Abb.1-3: Zielzeichenhalterung<br />

im Tunnel<br />

(DESY 2003b)<br />

Abb. 1-2: TDA 5005 mit Unterkonstruktion<br />

(BENECKE 2002)


1 Einleitung 3<br />

befindlichen Schiene eine fahrbare Unterkonstruktion (Abb. 1-2) für das<br />

Vermessungsinstrument eingehängt. Diese speziell beim DESY angefertigte Unter-<br />

konstruktion ist an der Wand fest verankerbar. Mit Hilfe des eingerichteten Festpunktfeldes<br />

(Abb. 1-3) ist eine freie Stationierung überall möglich.<br />

Bei Kontrollmessungen wird die geometrische Position der Komponenten im Raum anhand<br />

von diskreten Punkten ermittelt und mit der Sollposition verglichen. Im Anschluss folgen,<br />

wenn nötig, Justierungen der Bauteile.<br />

Die einzelnen Arbeitschritte sind wie folgt definiert:<br />

freie Stationierung (Automatisierung geplant)<br />

Kontrollmessung an den Komponenten der Beschleunigeranlage (Automatisierung<br />

geplant)<br />

Justierung der Beschleunigeranlage<br />

evtl. Absteckung und/oder Neupunktaufnahme (Automatisierung geplant)<br />

Zu diesem Zweck soll ein Programm zur Steuerung und Messdatenauswertung des TDA 5005<br />

entwickelt werden. Das gesamte Meßsystem besteht aus Instrument, Zielzeichen, Telemetrie-<br />

einheit und dem Messprogramm auf dem Rechner.<br />

Abb. 1-4: Die Komponenten des Meßsystems<br />

In Abb.1-4 sind die wesentlichen Aufgaben der Bestandteile schematisch dargestellt. Zu sehen<br />

ist, dass dem Beobachter drei grundlegende Aufgaben zukommen: Einlegen der Zielzeichen,<br />

Inbetriebnahme des Instrumentes sowie Steuerung über das Messprogramm. Mit Hilfe der<br />

Telemetrieeinheit wird die Datenverbindung zwischen Rechner und Instrument hergestellt.<br />

Die Genauigkeitsanforderung an das komplette Meßsystem leitet sich aus der Beschleuniger-<br />

vermessung ab und beträgt ± 0,2 mm für den zu kontrollierenden Punkt.


1 Einleitung 4<br />

1.2 Zielsetzung<br />

Hauptgegenstand der vorliegenden Diplomarbeit ist die Entwicklung und Dokumentation<br />

eines Programms zur Steuerung und Messdatenerfassung der Totalstation TDA 5005 von<br />

Leica.<br />

In der Entwurfsphase wurde hierfür ein Programmablaufplan erstellt, um<br />

1. durch strukturierte Vorplanung die Programmierzeit zu reduzieren,<br />

2. die Programmlogik zu kontrollieren und<br />

3. Diskussionsgrundlage bei der Kommunikation mit Beteiligten zu schaffen.<br />

Das auf dem Programmablaufplan basierende Mess- und Steuerprogramm besteht aus zwei<br />

Teilen. Im Ersten wird mit Hilfe einer freien Stationierung die Einmessung in das vorhandene<br />

System durchgeführt. Hierzu gehören u. a. alle Voreinstellungen, die den Ablauf des<br />

Programms gewährleisten. Dies sind unter anderem Eingabe von Wetter- und Allgemeindaten<br />

und Punktauswahl.<br />

Der zweite Teil umfaßt die Folgemessungen, d.h. Kontrollaufnahme von bekannten Punkten<br />

mit anschließendem Soll-Ist-Vergleich, Neupunktaufnahme und Absteckung von Punkten.<br />

Das gesamte Programm soll folgende Funktionalitäten aufweisen:<br />

1 a Voraussetzungen:<br />

Eingabe von Allgemein- und Wetterdaten<br />

Eingabe von Dateipfaden der Korrektur- und Koordinatendateien<br />

variable Definition der Schnittstellenparameter<br />

Auswahl des Standpunktes und entsprechender Zielpunkte aus der DESY-<br />

Koordinatendatei<br />

Möglichkeit der manuellen Eingaben von Koordinaten und Punktnummern für<br />

Stand- und Zielpunkte<br />

einmalige Eingabe der entsprechenden Zielpunktattribute, bestehend aus Reflektor-<br />

nummer und -höhe zu jedem Zielzeichen in der 1. Lage des 1. Satzes (Lern- oder<br />

Erinnerungseffekt)<br />

automatische Positionierung des Instrumentes zum Anzielen der Messpunkte bei<br />

bekanntem Standpunkt<br />

automatische Messung in zwei Lagen und einer bestimmten Anzahl Sätzen zu einer<br />

bestimmten Anzahl von Zielpunkten<br />

Anbringen von geometrischer, meteorologischer und ATR-Korrektur an die<br />

Beobachtungen<br />

Ausgabe der originären Beobachtungen in einer entsprechenden Datei für das<br />

PANDA Ausgleichungsprogramm<br />

Speicherung der Koordinaten aller verwendeten und berechneten Punkte


1 Einleitung 5<br />

1 b Freie Stationierung:<br />

Automatische Berechnung der freien Stationierung<br />

Speicherung der Berechnung in einer Ergebnisdatei<br />

1 Folgemessungen:<br />

Automatische Kontrollmessung<br />

- Laden der bekannten Kontrollpunkte aus der Koordinatendatei<br />

- Aufmessen der Punkte<br />

- Soll-Ist-Vergleich<br />

Neupunktaufnahme<br />

- manuelle Messen der Neupunkte in der ersten Lage<br />

- Ab der 2. Lage des 1. Satzes automatisches Messen aller Punkte<br />

- Umrechnen der polaren Messelemente in rechtwinklige Koordinaten<br />

- Genauigkeitsangabe für die einzelnen Neupunkte<br />

Absteckung<br />

- Automatisches Laden der bekannten abzusteckenden Punkte aus der<br />

Koordinatendatei oder manuelle Eingabe<br />

- Absteckung der Punkte<br />

Die automatische Kontrollmessung mit Soll-Ist-Vergleich, die Absteckung sowie die ATR-<br />

Korrektur sind Teile der Programmerweiterung. Das Programm umfaßt somit den Bereich der<br />

Voraussetzungen sowie die freie Stationierung und Neupunktaufnahme.<br />

Unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des DESY führten folgende<br />

Argumente zur Programmierung in LabVIEW:<br />

1. In der Vermessung am DESY ist LabVIEW bereits eingesetzt worden. Es konnte somit<br />

auf eine vorhandene Programmiersoftware und die gewonnenen Erfahrungen zurück-<br />

gegriffen werden.<br />

2. Das Messprogramm sollte modular aufgebaut sein, was durch die LabVIEW- Architektur<br />

ermöglicht wird.<br />

3. Ein gut strukturierter Programmaufbau und schnelle Ergebnisse der Programmierung<br />

sollten erreichbar sein, auch wenn der Autor kein erfahrener Anwendungsentwickler ist.<br />

4. Möglichkeiten und Grenzen von LabVIEW sollten in diesem vermessungstechnischen<br />

Anwendungsbereich getestet werden.


1 Einleitung 6<br />

Zusammfassend lautet die Zielsetzung dieser Diplomarbeit:<br />

1. Entwicklung des Konzeptes eines Mess- und Steuerprogramms für die Totalstation TDA<br />

5005 von Leica zur Steuerung mit einem Laptop, das folgende Aufgaben umfasst:<br />

Herstellung der Kommunikation mit der Totalstation<br />

Eingabe und Verarbeitung von Umwelt- und Messdaten<br />

Berechnung von Korrekturdaten für die einzelnen Messwerte<br />

Berechnung und Übermittlung zur Drehung des Instrumentes zur automatischen<br />

Anzielung<br />

geodätische Berechnung der freien Stationierung und der Neupunkte<br />

Visualisierung<br />

Benutzeroberfläche zur Eingabe und Überwachung aller nötigen Informationen<br />

2. Programmierung des Mess- und Steuerprogramms unter der Programmiersoftware<br />

LabVIEW


2 Hardwarekomponenten 7<br />

2 Hardwarekomponenten<br />

In diesem Kapitel wird ein Teil des theoretischen Hintergrundes der Diplomarbeit dargestellt.<br />

Dieser Teil betrifft die Hardwarekomponenten des Meßsystems sowie die Steuerungsbefehle<br />

für die Industriemeßstation TDA 5005. Hiermit wird die Grundlage für das Verständnis der<br />

praktischen Durchführung der Arbeit mit Entwurf und Programmierung des Mess- und<br />

Steuerprogramms geschaffen.<br />

2.1 Industriemeßstation TDA 5005<br />

Die Industriemeßstation TDA 5005 (Abb. 2-1) gehört zur speziell für die Industriemess-<br />

technik entwickelten Instrumentenreihe TPS 5000 von Leica Geosystems (LEICA 2003). Die<br />

motorisierten Achsenantriebe sind im Vergleich zu den älteren Modellen noch genauer<br />

aufgelöst und erhöhen somit die erreichbare Genauigkeit bei der automatischen Absteckung.<br />

In der technischen Spezifikation sind für diese Diplomarbeit die Messgenauigkeit und die<br />

Steuerung über die serielle Schnittstelle relevant. Des Weiteren sollen auch die bei DESY<br />

verwendeten Zielzeichen vorgestellt werden.<br />

Abb. 2-1: Industiemeßstation TDA 5005 von Leica


2 Hardwarekomponenten 8<br />

2.1.1 Technische Daten<br />

Der TDA 5005 mißt Richtungen und Strecken und erreicht derzeit unter den Totalstationen<br />

die höchste Messgenauigkeit (LEICA 1999b). Die wichtigsten technischen Herstellerangaben<br />

der Firma Leica sind in Tab. 2-1 aufgeführt.<br />

Tab. 2-1: Technische Herstellerangaben des TDA 5005 der Firma Leica (LEICA 2001)<br />

Richtungsmessgenauigkeit (1σ) horizontal, vertikal<br />

(Standardabweichung nach DIN 18723)<br />

Streckenmessung (bis 120 m, 1σ) auf Reflexfolie<br />

auf Corner Cube Reflektor CCR1,5”<br />

(Messung bei senkrechtem Anzielen des Zielzeichens)<br />

Punktgenauigkeit (RMS bei 20 m, unter idealen Bedingungen)<br />

Positioniergenauigkeit (Achsenantriebe Motor)<br />

Kürzeste Zielentfernung<br />

± 0,15 mgon<br />

± 0,5 mm<br />

± 0,2 mm<br />

± 0,3 mm<br />

± 0,2 mgon<br />

1,7 m<br />

Der TDA 5005 besitzt eine automatische Zielerfassung (ATR - Automatic Target<br />

Recognition) mit der er grob anvisierte Ziele selbstständig messen kann. Durch diese<br />

Funktion wird die Automatisierung des Messprozesses möglich.<br />

Im ATR-Modus sind die Richtungsmessungen für den Nahbereich unter 10 m starken<br />

Schwankungen in der Genauigkeit unterworfen. Untersuchungen am DESY ergaben, dass die<br />

ATR-Zielerkennung erst ab einer Entfernung von mehr als 6 m zufriedenstellende Ergebnisse<br />

liefert (LIEBL 2003). Vergleichbare Ergebnisse ergaben die Untersuchungen des TDA 5000<br />

an der Fachhochschule beider Basel (GOTTWALD 1998). Hier wurde die Entfernung für<br />

zufriedenstellende Ergebnisse mit mindestens 5 m angegeben. Weiterführende Betrachtungen<br />

hierzu wurden von GOTTWALD 1998 durchgeführt.<br />

Im Tunnel finden Messungen im Nahbereich < 5 m statt. Daraus ergibt sich das Problem, dass<br />

die in der Beschleunigervermessung angestrebte Genauigkeit von ± 0,2 mm für den zu<br />

messenden Punkt ohne zusätzliche Kalibrierung nicht erreicht werden kann. Ergebnis von<br />

intensiven Untersuchungen der Messgenauigkeit am TDA 5005 ist eine streckenabhängige<br />

Korrektur der Messelemente Hz (Horizontalrichtung) und V (Vertikalwinkel), die später in


2 Hardwarekomponenten 9<br />

das Mess- und Steuerprogramm integriert wird (LIEBL 2003). Die Korrektur der<br />

Beobachtungen erfolgt im Programm und nicht im Instrument da für das Auslesen der ATR-<br />

Korrekturwerte beim TDA 5005 keine Befehlsfunktion vorhanden ist (STERNBERG 2003).<br />

Der TDA 5005 kann über eine serielle RS232-Schnittstelle, unter Verwendung von GSI<br />

und/oder GeoCOM-Befehlen gesteuert werden. Beide Befehlssätze sind von der Firma Leica<br />

entwickelt worden. Der GSI-Befehlessatz ist für die einfache Kommunikation mit der<br />

Steuerung und zum einfachen Datenaustausch angelegt. Der GeoCOM-Befehlssatz besteht<br />

aus bis zu 1000 Service-Befehlen und ist weitaus umfassender als der GSI-Befehlssatz. Beide<br />

Befehlssätze werden in den folgenden Kapiteln näher erläutert.<br />

2.1.2 GeoCOM-Befehle<br />

Die GeoCOM-Kommunikation ist eine „Schritt für Schritt“-Kommunikation zwischen Client<br />

und Server, wie in Abb. 2-3 zu sehen (LEICA 1999a). Nach einem Aufforderungssignal<br />

(request) des Client erfolgt das Antwortsignal (reply) des Servers. Hierbei stellt die Software<br />

auf der Rechnerseite den Client und die Software auf der Instrumentseite den Server dar<br />

(LEICA 1999a).<br />

Abb.2-3: Kommunikationsfluss (LEICA 1999a)<br />

Die GeoCOM-Befehlsstruktur umfasst unterschiedliche Applikationen, die durch die Client<br />

requests angesprochen werden (Abb. 2-4). Beispielsweise die Applikation AUT enthält<br />

Befehle für die Automatisierung, zur Kontrolle des ATR-Modus (On/Off setzen oder Status<br />

abfragen) und der Positionierung des Instrumentes (LEICA 1999a).


2 Hardwarekomponenten 10<br />

Die Abb. 2-4 zeigt, dass die geräteinterne Serversoftware aus einer Vielzahl an Applikationen<br />

besteht. Dieser GeoCOM-Server wird von der Rechnerseite über die serielle Datenleitung, mit<br />

den GeoCOM-Befehlen, gesteuert.<br />

Abb. 2-4: Überblick über die Client / Server Applikationen (LEICA 1999a)<br />

GeoCOM basiert auf dem sogenannten SUN Microsystems „Remote Procedure Call“ (RPC)<br />

Protokoll und arbeitet auf zwei Ebenen der Kommunikation (LEICA 1999a). Die unterste<br />

Ebene ist die der ASCII-Schnittstelle (LEICA 1999a), wo die Befehle als Nummern versendet<br />

werden. Beispielsweise wird der Befehl „18005“ mit dem der ATR-Modus (On, Off) gesetzt<br />

wird wie folgt in die entsprechende Syntax eingebettet „%R1Q,18005:“. Hinter dem<br />

Trennzeichen „:“ befindet sich für On eine 1 und für Off eine 0. Diese Ebene der<br />

Kommunikation ist geeignet für die Implementierung von Programmen auf einer Plattform,<br />

die MS-Windows nicht unterstützt.<br />

Auf höherer Ebene stellt GeoCOM Funktionen für C++ oder MS-VBA zur Verfügung. Der<br />

oben genannte Befehl für den ATR-Modus würde in der C-Deklaration<br />

„AUS_SetUserAtrState(ON_OFF_TYPE OnOff)“ lauten, und in der MS-VBA-Deklaration<br />

„VB_AUS_SetUserAtrState(OnOff As Long)“.<br />

Für das vorliegende Programm wurde ausschließlich die unterste Ebene der Kommunikation<br />

genutzt, da sie sich in LabVIEW am leichtesten verwenden ließ.


2 Hardwarekomponenten 11<br />

Die Syntax der GeoCOM-Befehle auf der untersten Kommunikationsebene sieht im Detail<br />

wie folgt aus (LEICA 1999a):<br />

ASCII-Request: %R1Q,9018:OnOff<br />

Dieser Befehl wird vom Client (Rechner) an den Server (Instrument) versandt.<br />

Syntax:<br />

%R1Q, , : , ,… <br />

Legende: .<br />

Line Feed<br />

%R1Q GeoCOM request Code<br />

RPC Identifikationsnummer (Befehl)<br />

Optionale Transaktions ID. Hat der request-Befehl keine ID, ist sie im reply = 0,<br />

sonst identisch mit der im request.<br />

: Trennzeichen zwischen Kopf des Protokolls und den folgenden Parametern<br />

Parameter 0, 1, ...<br />

CR/LF Carriage Return/ Line Feed<br />

ASCII-Reply: %R1P, 0, 0 : RC<br />

Der Reply-Befehl wird von der Applikationssoftware im Instrument zurück an den Rechner<br />

gesandt.<br />

Syntax:<br />

%R1P, , : , , ,… <br />

Legende: .<br />

Line Feed<br />

%R1P GeoCOM reply Code<br />

GeoCOM Rückgabecode (0 = Kommunikation war erfolgreich)<br />

Optionale Transaktions ID. Hat der request-Befehl keine ID, ist sie im reply = 0,<br />

sonst identisch mit der im request.<br />

: Trennzeichen zwischen Kopf des Protokolls und den folgenden Parametern<br />

RPC Rückgabecode (0 = Kommunikation war erfolgreich)<br />

Parameter 0, 1, ...<br />

CR/LF Carriage Return/ Line Feed<br />

Mit Hilfe der Stellen , und des vom Instrument zurück gesandten reply-<br />

Befehls ist es möglich, die Plausibilität der ankommenden Daten zu kontrollieren. Sind im<br />

reply-Befehl die Zeichen der Stellen und gleich Null und gleicht die Stelle<br />

der im request-Befehl ist Datensatz plausibel. Die hierfür programmierte<br />

Kontrollstruktur ist so beschaffen, dass solange gemessen wird bis die vom Instrument<br />

übersandten Messwerte (Hz, V, Strecke) ungleich Null sind.


2 Hardwarekomponenten 12<br />

2.1.3 GSI-Befehle<br />

Bei der Kommunikation über eine RS232-Schnittstelle, wie auch beim Arbeiten mit eine<br />

PCMCIA-Speicherkarte (Personal Computer Memory Card Interface), werden die Daten als<br />

Blöcke gespeichert. Durch ein Carriage Return (CR) werden diese Blöcke voneinander<br />

getrennt. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Datenblöcken:<br />

1. Messblöcke (z.B.: 110002+00001004 ... beginnt immer mit 11)<br />

2. Codeblöcke (z.B.: 410003+00000010 ... beginnt immer mit 41)<br />

Für die Kommunikation über die serielle Datenleitung sind im wesentlichen die Messblöcke<br />

relevant. In den Codeblöcken werden Zusatzinformationen wie Instrumentenhöhe, Nummer<br />

des Standpunktes u.a. abgelegt.<br />

Bei den GSI-Befehlen wird in der Datenübertragung zwischen 8 und 16 Zeichen<br />

unterschieden (UniBw MÜNCHEN 2003).<br />

Format GSI-8 [84.][.10][+12345123][ ]<br />

WI ZS DA LE<br />

Format GSI-16 [84.][.10][+0000123456789123][ ]<br />

Legende: .<br />

WI Wortidentifikation<br />

ZS Zusatzinformation<br />

DA Daten<br />

LE Leerzeichen = Trennzeichen<br />

Ein Beispiel soll den Gebrauch verdeutlichen. Es werden die Befehle WI21 (Hz), WI22 (V)<br />

und WI31 (Schrägstrecke) mit der Anweisung „GET“ an das Instrument gesandt. Nach<br />

erfolgreicher Messung wird die Antwort an der Schnittstelle ausgelesen.<br />

Befehlsstring: GET/M/WI21/WI22/WI31\r\n<br />

Antwortstring: 110003+21.322+14110050 22.322+10269850 31..00+00034039<br />

Aus der Antwort sind folgende Werte zu entnehmen:<br />

Horizontalrichtung: 141,10050 gon<br />

Vertikalrichtung: 102,69850 gon<br />

Schrägstrecke: 34,039 m


2 Hardwarekomponenten 13<br />

Bei der Kommunikation mit den GSI-Befehlen gibt es hauptsächlich vier Befehlestypen mit<br />

denen die wesentlichen Funktionen des Instrumentes gesteuert werden. Diese sind:<br />

a. SET... ...um Instrumenten-Parameter zu setzen<br />

b. CONF... ...um interne Parameter auszulesen<br />

c. PUT... ...um Werte in der Totalstation zu schreiben oder zu ändern<br />

d. GET/M/... ...um Werte auszulesen<br />

Im Mess- und Steuerprogramm wird auch der GSI-Befehl POSIT zur Drehung des<br />

Instrumentes mit relativen Winkeln genutzt, da es bei GeoCOM keine Anweisung hierfür<br />

gibt. Für die Meßdatenauslesung wurden ebenfalls GSI-Befehle verwendet. Die bisher im<br />

Messprogramm genutzten GeoCOM- und GSI-Befehle zur Steuerung des TDA 5005 sind in<br />

Tab. 2-2 aufgelistet.<br />

Tab. 2-2: Befehle zur Steuerung des TDA 5005<br />

Funktionen Befehle<br />

ATR-Modus setzen %R1Q,18005: OnOff<br />

In 1. Oder 2. Lage drehen %R1Q,9028:<br />

Additionskonstante setzen %R1Q,2024: PrismCorr<br />

Messen von Hz, V, SS GET/M/WI21/WI22/WI31<br />

Positionieren mit relativen Winkeln POSIT/R/dhz/dv<br />

2.1.4 Zielzeichen<br />

Um der Genauigkeitsanforderung bei der Beschleunigervermessung gerecht zu werden, sind<br />

bei DESY Zielzeichen der Firma PLX-Inc. im Einsatz. Die sehr genau verarbeiteten PLX<br />

BMRs (Ball Mounted Hollow Retroreflectors) sind für Lasertrackersysteme konzipiert (PLX<br />

INC 2003). Die Kugeln bestehen aus drei Spiegeln, in Tetraederform. Die PLX-Kugeln ähneln<br />

den Corner Cube Reflektoren (CCR) mit einem Durchmesser von 38,1 mm (1,5“). Die Firma<br />

Leica Geosystems gibt die Genauigkeit der Streckenmessung mit dem TDA 5005 auf CCRs<br />

von 38,1 mm mit ± 0.2 mm auf 20 m an (LEICA 2001).<br />

Für die PLX-Kugeln sind bei DESY spezielle Zielzeichenhalterungen, sogenannte „Nester“,<br />

angefertigt worden. Diese sind feromagnetisch und werden an Tunnelwänden und direkt auf<br />

Komponenten angebracht. Für den flexiblen Einsatz auf speziellen Vermessungssäulen bzw. –<br />

standpunkten werden spezielle Adapter genutzt.


2 Hardwarekomponenten 14<br />

Abb. 2-5: PLX-Nester Abb. 2-6: Festinstallation Abb. 2-7: PLX-Kugel an der<br />

In Abb. 2-5 sind PLX-Nester abgebildet, zwei für Festinstallationen (links oben und unten)<br />

und eine für den flexiblen Einsatz auf Säulen (rechts). Die Abb. 2-6 zeigt ein Punktnest als<br />

Festinstallationen im Tunnel. Das runde Nest mit PLX-Kugel in der Abb. 2-7 ist wie die<br />

rechteckige zur Befestigung an Tunnelwänden geeignet. Die PLX-Kugel befindet sich durch<br />

die magnetischen Eigenschaften fest im Zielzeichenhalter und kann in beliebiger Position<br />

ausgerichtet werden.<br />

2.2 Telemetrieeinheit<br />

Die beim DESY verwendete Telemetrieeinheit in Abb. 2-8 ist von der Firma ADCON<br />

TECHNOLOGY AG. Sie besteht aus Sende- und Empfangseinheit und dient zur<br />

Funkdatenübertragung zwischen Rechner und Instrument.<br />

A B<br />

im Tunnel<br />

Abb. 2-8: Telemetrieeinheit am DESY<br />

Das Modem (MC Light RF-Modem) ist mit spezieller Software programmierbar. Es kann mit<br />

sechs unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen betrieben werden, unter anderem dem<br />

AT-Protokoll basierend auf dem Hayes-Standard (ADCON 2000).<br />

Wand<br />

A : Instrumentenseite mit Modem im<br />

wetterfesten Gehäuse (beim DESY<br />

zusammengestellte Einheit)<br />

B : Rechnerseite mit dem Modul im Original-<br />

Aluminiumgehäuse der Firma ADCON<br />

und der am DESY angefertigten<br />

Stromversorgungs- und Datenleitung


2 Hardwarekomponenten 15<br />

In Tab. 2-3 sind die wichtigsten technischen Daten des Modems dargestellt.<br />

Tab. 2-3: Technische Herstellerangaben des Modems (ADCON 2000)<br />

Typ MC Light RF-Modem<br />

Frequenzbereich 433 MHz (nach I-ETS 300-220)<br />

Serielle Standardverbindungen RS-232, RS-485 oder RS 422<br />

Programmierbarer Bereich 1200 bis 38.400 Baud<br />

Datenübertragungsgeschwindigkeit 20, 35 und 40 Kbit/Sekunde<br />

Betriebstemperatur 0° - 50°C<br />

Gewicht 100 g<br />

Abmessungen 64 x 89 x 24 mm<br />

Kommunikationsbereich 50 bis 100 m (innerhalb von Gebäuden)<br />

Die Stromversorgung des Modems erfolgt über die externe Batterie des Instruments. Die<br />

rechnerseitige Sende- und Empfangseinheit wird durch die Batterie im Rechner versorgt.<br />

2.3 Rechnereinheit<br />

Gemäß Aufgabenstellung dieser Diplomarbeit erfolgte die Steuerung des Instrumentes über<br />

einen Laptop. Im zukünftigen Betrieb am DESY soll das Programm auf dem schon vorhanden<br />

Handheld-Computer, dem MicroPC Pen P5 laufen. Der MicroPC Pen P5 (Abb. 2-9) wurde<br />

von der Firma Microport GmbH, einem Unternehmen der Mettermeier Gruppe, entwickelt.<br />

Dieser Handheld-Computer mit Stiftbedienung ist wettergeschützt und speziell für den<br />

Außendienst konzipiert (MICROPORT 2000).<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A : MicroPC Pen P5 mit Stift<br />

B : 3,5“ Diskettenlaufwerk<br />

Abb. 2-9: MicroPC Pen P5 mit Zubehör<br />

C : Wechseldatenträger, Iomega<br />

Click mit 40MB Speicherleistung


2 Hardwarekomponenten 16<br />

Die technischen Leistungen des Rechners sind in Tab. 2-4 abgebildet.<br />

Tab. 2-4: Technische Daten des Handheld-Computers (MICROPORT 2000)<br />

Bauteile Eigenschaften<br />

Typ MircoPC Pen P5<br />

Betriebssystem Microsoft Windows 98<br />

Prozessor Genuine Intel Pentium Prozessor<br />

Festplatte 4 GB<br />

Hauptspeicher 128MB<br />

Schnittstellen 2 x seriell, 1 x USB (10-polige Steckverbindungen)<br />

Erweiterungssteckplatz 1 x PCMCIA 2.1 (16 Bit, Bauhöhe Typ II)<br />

Wechseldatenträger Iomega Click Diskette; 40MB Speicherkapazität<br />

Gehäuse Wettergeschützte Ausführung<br />

Display Hochreflektives 8,4“ TFT-LCD<br />

Akkusystem SAFT Li-Ion-Prismatic (7,2 V / 5,5 Ah)<br />

Betriebsdauer 4 – 8 h (anwendungsabhängig)<br />

Gewicht 2,2 kg<br />

Abmessung 296 x 45 x 240 mm<br />

Die Lauffähigkeit von LabVIEW-Programmen wurde vor Beginn der Entwicklung des Mess-<br />

und Steuerprogramms auf dem MircoPC Pen P5 getestet, da dies eine Vorbedingung für den<br />

Entwurf des Programms war.


3 Programmiersoftware LabVIEW 17<br />

3 Programmiersoftware LabVIEW<br />

In diesem Kapitel wird ein weiterer Teil des theoretischen Hintergrundes der Arbeit, die<br />

Programmiersoftware LabVIEW erläutert. Hierzu folgt ein Überblick über LabVIEW mit<br />

anschließendem Programmbeispiel und einigen wichtigen Funktionen zum Abschluss.<br />

3.1 Überblick<br />

In dem Maße, wie der Programmieraufwand durch die komplexeren Anforderungen in der<br />

Messdatenerfassung stieg, entstand bei der Firma National Instruments die Idee von einem<br />

effektiveren Programmierwerkzeug. Nach Jahren der Entwicklung ist im Oktober 1986 die<br />

erste lauffähige LabVIEW-Version auf den Markt gekommen. Nach dem Durchbruch zur<br />

Plattformunabhängigkeit im Januar 1990 und vielen weiterentwickelten Versionen erschien<br />

im April 1998 LabVIEW 5.1 (LAUTERBURG 2003). Im September diesen Jahres wurde<br />

LabVIEW 7 Express in Deutschland vorgestellt (NATIONAL INSTRUMENTS 2003). Durch die<br />

ständige Entwicklung und Anpassung an die Nutzerbedürfnisse ist LabVIEW in der<br />

modernen Mess- und Testtechnik ein Industriestandard.<br />

Die Anwendungsgebiete reichen von Forschungs- und Laboranwendungen über Prozesssteuerung<br />

und Fabrikautomation bis hin zur Bilderfassung (JAMAL & PICHLIK 1999).<br />

LabVIEW, ein komplexes Mess- und Analysewerkzeug, ist zu den Betriebssystemen Apple<br />

Macintosh, MS-Windows, SUN und HP kompatibel (LAUTERBURG 2003).<br />

Ein weiterer Vorzug ist, dass Syntax- und Semantikfehler durch die grafische Programmier-<br />

sprache ausgeschlossen sind. Zudem ist es nicht notwendig, die Programme zur Problem-<br />

lösung linear zu strukturieren (JAMAL & PICHLIK 1999).<br />

Die Möglichkeit, Algorithmen und Prozesse in Diagrammen darzustellen, kommt der Form,<br />

Gedankengänge in papierbasierten Flussdiagrammen und Ablaufplänen zu gliedern, gleich.<br />

LabVIEW benutzt Module und Konzepte, die dem Ingenieur und Wissenschaftler in Form<br />

von Blockschaltbildern vertraut sind (JAMAL & HAGESTEDT 2001).<br />

In LabVIEW stehen dem Anwender alle Elemente textbasierter Programmiersprachen zur<br />

Verfügung. Unter anderem sind Kontrollstrukturen, Operatoren, Datentypumwandlungen,<br />

mathematische Funktionen und Möglichkeiten zum Einbinden von Matlab-Skripten<br />

vorhanden (JAMAL & HAGESTEDT 2001). Neben den genannten Elementen besitzt LabVIEW<br />

ein umfangreiches Sortiment an Routinen für Schnittstellen, Bus-Systeme, Internet-<br />

Anwendungen und gewöhnliche Datenausgabe in Dateien.<br />

Mit der „online“ Hilfe- und Fehlersuchfunktion in deutscher Sprache werden Anwender sehr<br />

gut unterstützt. Die Vorteile einer grafischen Programmierumgebung im Allgemeinen sind<br />

kurze Einarbeitungszeit, schnelle Programmerstellung und Anwendungsmöglichkeit auch für<br />

nicht erfahrene Entwickler.


3 Programmiersoftware LabVIEW 18<br />

3.2 Virtuelle Instrumente<br />

Ein reales Instrument ist einem LabVIEW-Programm sehr ähnlich, da es auf der<br />

Programmoberfläche auch Tasten, Regler und Elemente zur grafischen Visualisierung besitzt.<br />

Aus diesem Grund werden LabVIEW-Programme als virtuelle Instrumente (VI) bezeichnet.<br />

Alle VIs können als Haupt- oder Unterprogramme eingesetzt werden. Die VI-Architektur ist<br />

hierarchisch und modular. Mit der modularen Programmierung sind folgende Vorteile<br />

gegeben:<br />

Vereinfachte Fehlersuche, da jedes VI separat ausführbar ist.<br />

Hohe Effektivität und Zeitgewinn, da jedes VI wieder verwendet werden kann.<br />

3.3 Programmbeispiel<br />

Um das Verständnis der grafischen Programmierung in LabVIEW zu erleichtern, werden an<br />

einem Beispiel wichtige Strukturen vorgestellt. Das Programmbeispiel ermöglicht die<br />

Umrechnung von polaren Koordinaten in rechtwinklige Koordinaten (UPR).<br />

Alle VIs bestehen aus folgenden drei Elementen:<br />

Frontpanel<br />

Das Frontpanel ist gleichzusetzen mit der Benutzeroberfläche in herkömmlichen<br />

Programmiersprachen, auf dem sich Bedien- und Eingabeelemente befinden. In Abb. 3-1 ist<br />

das Frontpanel mit den Eingabeelementen Hz, V, Schrägstrecke und den Ausgabeelementen<br />

Y, X, Z zu sehen.<br />

Abb. 3-1: Frontpanel des VI UPR


3 Programmiersoftware LabVIEW 19<br />

Blockdiagramm<br />

Das Blockdiagramm kommt einem Quellcode gleich und enthält unter anderem Funktionen,<br />

Konstanten, und SubVIs (Unterprogramme).<br />

Im Blockdiagramm in Abb. 3-2 wird mit Aktivierung der Highligther-Funktion (C) die<br />

Datenübergabe (B) visualisiert. Die Funktion ermöglicht die schnelle Fehlerbehebung<br />

(Debugging). Alle eingegebenen Daten Hz, V und Schrägstrecke (A) durchlaufen den<br />

Formelknoten (D) und werden anschließend im Frontpanel ausgegeben (E). Durch den<br />

Formelknoten ist es in LabVIEW möglich, mathematische Algorithmen schnell umzusetzen.<br />

Symbol und Anschlussblock<br />

Das Symbol und der Anschlussblock, ermöglichen die Datenübergabe zwischen<br />

verschiedenen VIs. Im Blockdiagramm eines VIs wird das Symbol als bildliche Darstellung<br />

eines SubVIs verwendet. Im Anschlussblock werden die Ein- und Ausgabeparameter eines<br />

VIs definiert.<br />

A<br />

C<br />

B<br />

A : Eingabe der Daten D : Formelknoten<br />

B : visualisierte Datenübergabe E : Ausgabe der Daten<br />

C : Highligther-Funktion<br />

D<br />

Abb. 3-2: Blockdiagramm des VI UPR<br />

E


3 Programmiersoftware LabVIEW 20<br />

Symbol und Anschlussblock in Abb. 3-3 zeigen die Schnittstelle des UPR in LabVIEW. Auf<br />

der linken Seite des Symbols befinden sich alle Eingänge, auf der rechten Seite alle Ausgänge<br />

des VIs. Im Anschlussblock (B) sind die Ein- und Ausgänge durch unterschiedlich starke<br />

Umrahmung zu unterscheiden. Einem VI können bis zu 28 Ein- oder Ausgänge zugeordnet<br />

werden. Eine Erweiterung der Datenübergabe lässt sich durch Gebrauch globaler Variablen<br />

oder Arrays erreichen.<br />

3.4 Weitere Funktionen<br />

Die Dokumentation und Verwaltung der VIs ist über verschiedene Strukturen realisiert.<br />

LabVIEW enthält hierfür ein Hierarchiefenster, einen Dateimanager, Funktionen zur<br />

Beschreibung der VIs, Methoden zur Programmoptimierung, Suchfunktionen sowie eine<br />

Hilfe-Funktion. Im Folgenden soll auf die einzelnen Elemente näher eingegangen werden.<br />

Das Hierarchiefenster bildet aufgrund der Struktur in LabVIEW den gesamten Aufbau mit<br />

allen VIs der entworfenen Anwendung ab. In diesem Fenster hat der Anwender direkten<br />

Zugang zu dem gewünschten VI.<br />

Der spezielle Dateimanager, bestehend aus zwei parallel geöffneten Fenstern mit<br />

Verzeichnisbäumen, ermöglicht das Kopieren, Löschen oder Umbenennen eines VIs bzw.<br />

einer ganzen Bibliothek.<br />

Mit der Funktion VI-Info ist die detaillierte Beschreibung eines VIs möglich. Die<br />

Beschreibung kommt der Kommentarzeile in einer textbasierten Programmiersprache gleich<br />

und wird in LabVIEW in dem Hilfefenster untergebracht. Mit dieser Methode bietet<br />

LabVIEW die Möglichkeit, das gesamte Programm an den entsprechenden Stellen durch<br />

Kommentare und Beschreibungen transparent und für andere Benutzer nachvollziehbar zu<br />

entwerfen.<br />

In dem Profilfenster kann zum Zweck der Programmoptimierung die Laufzeit für jedes<br />

verwendete VI schnell und einfach aufgelistet werden.<br />

Durch eine sehr umfassende Suchfunktion ist es möglich, grafische Elemente, einzelne<br />

Funktionen oder ganze VIs in LabVIEW zu finden.<br />

A B<br />

Abb. 3-3: Symbol (A) und Anschlußblock (B) des VI UPR<br />

Die Online-Hilfe Funktion (Abb. 3-4) bietet dem Anwender ein umfangreiches<br />

Informationswerkzeug für die schnelle Erstellung der VIs. Sie enthält unter anderem


3 Programmiersoftware LabVIEW 21<br />

Beschreibungen zu Funktionen, Konstanten und SubVIs. Zusätzlich enthält sie nach Themen<br />

geordnete Programmbeispiele (JAMAL & HAGESTEDT 2001).<br />

Abb. 3-4: Online-Hilfe Funktion<br />

Auch das Einbinden von Matlab-Skripten ist in LabVIEW durch eine spezielle Funktion<br />

möglich. In Abb. 3-5 ist ein Beispiel für die Verwendung eines Matlab-Skriptknoten zu sehen.<br />

Abb. 3-5: Beispiel für das Einbinden von Matlab-Skripts in LabVIEW<br />

Durch den speziellen Skript-Knoten ist es möglich, die Matlab-Skripte in den LabVIEW-<br />

Code zu integrieren.<br />

Für umfassendere Informationen zum Thema LabVIEW wird auf das Buch „LabVIEW das<br />

Grundlagenbuch“ von JAMAL & HAGESTEDT 2001 verwiesen.


4 Programmstruktur 22<br />

4 Programmstruktur<br />

In diesem Kapitel werden die praktische Durchführung und die Ergebnisse der Diplomarbeit<br />

vorgestellt. Explizit wird die Programmentwicklung vom Entwurf bis zum fertiggestellten<br />

Mess- und Steuerprogramm erläutert.<br />

4.1 Entwicklung des Programms<br />

Der aus mehreren Phasen bestehenden Programmentwicklung liegt das W-Modell (Abb. 4-2)<br />

zugrunde, das eine Modifikation des allgemeinen V-Modells (Abb. 4-1) ist. Entwickelt wurde<br />

das W-Modell von Prof. Dr. A. Spillner von der Hochschule Bremen. In dem Modell sind die<br />

Testaktivitäten schon bei Beginn des Projektstarts integriert. Der Testprozess, der aus Testen,<br />

Debuggen, Ändern und erneutem Testen besteht, verläuft parallel zur Entwicklung des<br />

Programms (SPILLNER 2003). Dadurch wird ein Rückkopplungseffekt vom Testergebnis auf<br />

die Planung und Programmierung erzielt.<br />

Anforderungsdefinition<br />

Grobentwurf<br />

Feinentwurf<br />

Modulspezifikation<br />

Allgemeines V-Modell<br />

Programmierung<br />

Modultests<br />

Abb. 4-1: allgemeines V-Modell (SPILLNER 2003)<br />

Integrationstests<br />

Systemtests<br />

Abnahmetests


4 Programmstruktur 23<br />

Anforderungsdefinition<br />

Im W-Modell (Abb. 4-2) ist zu sehen, dass im Gegensatz zum allgemeinen V-Modell die<br />

Testaktivitäten schon in der Anforderungsdefinition beginnen und dann den gesamten Verlauf<br />

der Programmentwicklung begleiten.<br />

4.1.1 Anforderungsdefinition<br />

In der Phase der Anforderungsdefinition wurden in Form einer Voruntersuchung die<br />

Forderungen an das zu entwerfende Programm gesammelt. Alle notwendigen<br />

vermessungstechnischen Funktionen, Ideen und Probleme wurden in dem in Abb. 4-3<br />

dargestellten Mindmap festgehalten.<br />

Koordinatendatei<br />

Grobentwurf<br />

Datei für Panda<br />

erzeugen<br />

Feinentwurf<br />

Start der<br />

Testaktivität<br />

Modulspezifikation<br />

Planung (Teil-)<br />

Systemtests<br />

Planung Integrationstests<br />

Planung<br />

Modultests<br />

Soll-Ist Vergleich bei der Kontrolle<br />

Prüfung der Ergebnisse<br />

an einer Toleranz<br />

Kontrollmessung<br />

Neupunktaufnahme<br />

Absteckung<br />

Anlegen einer Ergebnisdatei<br />

Ausgabe von Dateien<br />

W-Modell<br />

Programmierung<br />

Ausführung<br />

Abnahmetests<br />

Ausführung (Teil-)<br />

Systemtests<br />

Ausführung<br />

Integr.-Tests<br />

Ausführung<br />

Modultests<br />

Abb. 4-2: W-Modell (SPILLNER 2003)<br />

Messprogramm<br />

Abb. 4-3: Anwendungsdefinition in Form eines Mindmap<br />

Voraussetzungen<br />

debuggen<br />

& ändern<br />

Einlesen von Dateien<br />

Freie Stationierung<br />

debuggen<br />

& ändern<br />

Automatisches Drehen in<br />

die II. Lage<br />

debuggen<br />

& ändern<br />

Schnittstelle<br />

Messen Messung von von n Sätzen Sätze zu zu m<br />

Zielpunkten<br />

Automatische Positionierung zu<br />

den Zielpunkten<br />

Korrektur der Messelemente<br />

Automatische Punktauswahl<br />

debuggen<br />

& ändern<br />

Wetter- Allgemeindaten<br />

Koordinatendatei<br />

Korrekturdatei


4 Programmstruktur 24<br />

4.1.2 Grobentwurf<br />

Die Sammlung der Anforderungen<br />

führte zu dem in Abb. 4-4 dargestellten<br />

Grobentwurf. Dieser besteht aus der<br />

Prozedur „Eingabe“ und den drei<br />

Funktionen „Messen“, „Kontrolle“ und<br />

„Rechnen“. Der Unterschied zwischen<br />

einer Prozedur und einer Funktion<br />

besteht darin, dass die Funktion einen<br />

Wert zurück gibt (RRZN 2001). Da bei<br />

der Eingabe die Werte vom Benutzer<br />

eingetragen bzw. eingestellt werden<br />

und keine Werte zurückgegeben<br />

werden, wurde dieser Teil den<br />

Prozeduren zugeordnet.<br />

4.1.3 Feinentwurf<br />

Koordinaten<br />

Unter Berücksichtigung der aktuellen Programmstruktur ist aus dem Grobentwurf der in Abb.<br />

4-5 dargestellte Feinentwurf entwickelt worden (siehe auch Anhang B in A3-Format).<br />

messen<br />

messen<br />

EINGABE<br />

MESSEN<br />

KONTROLLE<br />

RECHNEN<br />

MESSEN<br />

KONTROLLE<br />

RECHNEN<br />

Abb. 4-4: Grobentwurf<br />

messen<br />

Abb. 4-5: Feinentwurf der Prozeduren und Funktionen (siehe auch Anhang B)<br />

Parameter<br />

Festpunkte<br />

Meßelemente<br />

Standpunkte<br />

Kontrollpunkte<br />

Neupunkte<br />

Meßelemente<br />

Soll - ist<br />

Vergleich


4 Programmstruktur 25<br />

Im Feinentwurf sind die einzelnen Prozeduren und Funktionen detailliert ausgearbeitet<br />

worden. Mit dieser grafischen Ausarbeitung des Feinentwurfs wurde die Modulspezifikation,<br />

der nächste Schritt des W-Modells, in einem schriftlichen Teil (Anhang A) verwirklicht.<br />

4.1.4 Modulspezifikation<br />

In der Phase der Modulspezifikation sind auf Grundlage des Feinentwurfs aus den Prozeduren<br />

und Funktionen Module entwickelt worden, welche Schnittstellen mit Ein- und<br />

Ausgangsparametern aufweisen und autark lauffähig sind.<br />

Die Übergabe von Daten bzw. Befehlen sowie die zeitliche Reihenfolge ist hier detailliert<br />

beschrieben.<br />

Teilweise wurden die ersten vier Phasen einschließlich der Modulspezifikation mehrfach<br />

durchlaufen, um die Prozeduren und Funktionen sowie die daraus abgeleiteten Module mit<br />

ihren Beziehungen untereinander im iterativen Prozess zu prüfen und konkreter zu<br />

beschreiben.<br />

4.1.5 Programmierung<br />

In der Programmierphase sind aus den Modulen Virtuelle Instrumente (VIs) entwickelt<br />

worden. Die aus drei Buchstaben bestehenden Namen der VIs, wurden aus der Beschreibung<br />

des entsprechenden Moduls abgeleitet. Während der Programmierung und der Tests der VIs<br />

kamen bis dahin nicht erarbeitete Details in Form von neuen VIs hinzu wodurch das<br />

Programm schnell an Umfang und Komplexität zunahm. Zur besseren Organisation sind die<br />

in Tab. 4-1 dargestellten Kurzbezeichnungen der VIs angelegt worden (vollständige Liste im<br />

Anhang C).<br />

Tab. 4-1: Ausschnitt aus der Tabelle Kurzbezeichnung der VIs (siehe Anhang C)<br />

Kurzbezeichnung Modulbeschreibung Nr. im Feinentwurf<br />

HME Hauptme nü<br />

LAB Laden der Basisdateien 1a<br />

SDE Schnittstelle definieren 1c<br />

SDS seriell Daten schreiben / lesen 1c<br />

PAE Parameter eingeben 2a<br />

PAS Parameter setzen 2b<br />

FPL Festpunkte laden 3a<br />

SNE Standpunktnummer eingeben


4 Programmstruktur 26<br />

In LabVIEW 5.1 werden die VIs in Bibliotheken abgelegt. Zur Verbesserung der<br />

Programmorganisation sind alle VIs nach einer bestimmten Struktur in fünf unterschiedliche<br />

Bibliotheksklassen eingeordnet.<br />

In der Abb. 4-6 links sind die einzelnen Bibliotheken aufgelistet. In ihnen befinden sich die<br />

rechts in der Abbildung beispielhaft aufgeführten Module aus den entsprechenden<br />

Bibliotheken.<br />

Zur besseren Organisation werden die VIs zum einen entsprechend nach ihren Funktionen den<br />

Bibliotheken zugeordnet, zum anderen erhalten die VIs der Bibliotheken ein entsprechend<br />

farbiges Icon und werden im LabVIEW-Code schnell wieder erkannt. Gleichfalls ist eine<br />

schnelle Zuordnung über die drei vergebenen Buchstaben möglich.<br />

Die ersten vier Bibliotheksnamen folgen einer festen Vorgabe. Diese ist abgeleitet aus einer<br />

Vorgabe für die Klassifizierung von Modulhierarchien (STEINBUCH & STEINBUCH 1999). Die<br />

Module sind mit ihren spezifischen Aufgaben den fünf Ebenen zugeordnet.<br />

Die Ebene der Steuerungsmodule hat unter anderem die Aufgabe, die Fachmodule aufzurufen<br />

und den Ablauf zu koordinieren. Die Fachmodule beinhalten die fachliche Verarbeitung, hier<br />

befinden sich zum Beispiel Algorithmen zur Ergebniserarbeitung.<br />

Die Hilfsmodule umfassen alle VIs, die für häufig verwendete kleinere Operationen<br />

eingesetzt werden, wie zum Beispiel das Öffnen und Schließen von VIs.<br />

Zu den Kommunikationsmodulen zählen alle VIs, die direkte Kommunikation mit irgendeiner<br />

Form von Hardware haben, wie zum Beispiel das Senden und Auslesen von Daten am<br />

Instrument oder das Laden und Speichern von Daten auf dem Rechner (STEINBUCH &<br />

STEINBUCH 1999).<br />

Die fünfte Modulbibliothek „Globale Variablen“ ist auf Grund der hohen Anzahl an globalen<br />

Variablen entstanden, die sich thematisch nicht einordnen ließen.<br />

Hauptmenü<br />

Festpunkte laden<br />

Front Panel öffnen<br />

Messen<br />

Messen (True/False)<br />

Abb. 4-6: Klassifizierung der Module in Bibliotheken (links) mit VIs aus dem Inhalt (rechts)<br />

Ein sehr wichtiges Kriterium für die Softwareentwicklung ist bei der Komplexität, die ein<br />

solches Programm schnell erlangt, eine klare Katalogisierung der einzelnen VIs. Die


4 Programmstruktur 27<br />

Organisation und Struktur eines Programms legt den Grundbaustein für seine<br />

Funktionstüchtigkeit. Kapitel 8 behandelt welche Möglichkeiten LabVIEW zur<br />

Vereinfachung der Struktur bietet.<br />

4.2 Programmgliederung<br />

Die Programmgliederung wird in den Abb. 4-7 bis Abb. 4-9 in Form von<br />

Programmablaufplänen schematisch dargestellt. Als Vorlage für die entstandenen<br />

Programmablaufpläne mit den Sinnbildern nach DIN 66001 dienten Programmablaufpläne für<br />

ein Berechnungsprogramm aus dem Finanzbereich (BFM 2003).<br />

Folgende Sinnbilder sind mit den angegebenen Bedeutungen in den schematischen<br />

Darstellungen verwendet worden.<br />

Kontrollmessung<br />

zu bekannten<br />

Punkten<br />

START<br />

Voraussetzungen<br />

Punktauswahl<br />

Messung<br />

Freie Stationierung<br />

berechnen<br />

Mehrfachauswahl<br />

Aufmessen von<br />

unbekannten<br />

Punkten<br />

ENDE<br />

Abb. 4-7: Gesamtablauf des Programms (links); Ablaufplan des Prozesses Voraussetzungen (rechts)<br />

Grenzstelle (START / ENDE).................... Verzweigung............................................<br />

Vordefinierter Prozess (festdefiniert)........ manuelle Eingabe................................<br />

Prozess (grundlegend)................................ Speicherung im Dokument.....................<br />

Vorbereitung...............................................<br />

Absteckung von<br />

bekannten<br />

Punkten<br />

Voraussetzungen<br />

Instrumentenaufstellung<br />

Wetterdaten messen<br />

Basisdateipfade eingeben<br />

Schnittstelle definieren<br />

Wetter- und Allgemeindaten<br />

eingeben<br />

Instrumentenparameter<br />

automatisch<br />

setzen<br />

ENDE


4 Programmstruktur 28<br />

Ja<br />

Koordinatendatei<br />

laden<br />

Punkt auswählen<br />

Daten speichern<br />

Auswahl aus<br />

Datei<br />

Koordinatendatei<br />

laden<br />

Punkte auswählen<br />

Daten speichern<br />

Abb. 4-8: Ablaufplan für den Prozess Punktauswahl<br />

Ja<br />

Punktauswahl<br />

Nein<br />

Standpunkt<br />

bekannt?<br />

Standpunktnummer<br />

und Koordinate von<br />

Hand eingeben<br />

Ja<br />

Zielpunktauswahl<br />

aus Datei?<br />

Nein<br />

Punktauswahl<br />

laden und ansehen<br />

ENDE<br />

Nein<br />

Zielpunktnummer<br />

und Koordinate von<br />

Hand eingeben<br />

Beliebige<br />

Standpunktnummer<br />

von Hand eingeben<br />

Daten speichern Daten speichern<br />

Daten speichern


4 Programmstruktur 29<br />

Abb. 4-9: Ablaufplan für den Prozess Messung<br />

Korrektur der Beobachtungen<br />

und<br />

Speicherung<br />

Positionswinkel<br />

dHz, dV in der<br />

1. Lage des 1. Satzes<br />

für m Zielpunkte<br />

berechnen<br />

Ja<br />

m Zielpunkte<br />

gemessen?<br />

Nein<br />

Ja<br />

In II. Lage<br />

gemessen?<br />

Nein<br />

Ja<br />

Gemessene<br />

Sätze > 1?<br />

Nein<br />

Freie<br />

Stationierung<br />

berechnen<br />

Ja<br />

n Sätze<br />

gemessen?<br />

Nein<br />

ENDE<br />

Drehen in I. Lage<br />

Messung<br />

Drehen in II. Lage<br />

Positionierung des<br />

Instrumentes auf den<br />

nächsten Zielpunkt


4 Programmstruktur 30<br />

In Abb. 4-7 links ist im Gesamtablauf des Programms zu sehen, dass die freie Stationierung<br />

die Vorbedingung für alle Folgemessungen ist. Durch den Benutzer wird nach Abschluß der<br />

Stationierung die nachfolgende Messung entschieden.<br />

In Abb. 4-7 rechts ist zu erkennen, dass die Voraussetzungen für die Stationierung alle<br />

wesentlichen Elemente, unter anderem die Instrumentenaufstellung und Eingabe der Wetterund<br />

Allgemeindaten umfasst.<br />

Die Abb. 4-8 beschreibt schematisch den Ablauf bei der Punktauswahl. Der Benutzter wird<br />

über die Menüführung so gelenkt, dass die Auswahl des Standpunktes vor der Zielpunkt-<br />

auswahl stattfindet. Die Standpunktauswahl wird zuerst nach bekanntem oder unbekanntem<br />

Standpunkt unterschieden. Bei bekanntem Standpunkt kann dann entschieden werden, diesen<br />

aus der Koordinatendatei zu laden oder manuell einzugeben. Nach der Standpunktauswahl<br />

schließt sich die Zielpunktauswahl mit ähnlichen Abläufen an.<br />

In Abb. 4-9 wird der Prozess der Messdatenerfassung und teilweisen Verarbeitung dargestellt.<br />

Er enthält die Korrektur der Beobachtungen, das Rechnen der relativen Drehwinkel<br />

(Positionswinkel) für die Drehung des Instrumentes zum nächsten Zielpunkt sowie die<br />

Drehung des Instrumentes in die nächste Fernrohrlage und der Berechnung der Freien<br />

Stationierung. Die schematische Darstellung zeigt, dass die freie Stationierung bei mehr als<br />

einer Satzmessung schon während des Messverlaufes berechnet wird. Der Prozess wird<br />

beendet, sobald das Abbruchkriterium, alle gewählten Punkte in zwei Lagen und allen<br />

definierten Sätzen zu messen, erfüllt sind. In einer späteren Programmerweiterung werden<br />

durch eine Toleranz für die Genauigkeit des Standpunktes bei der Stationierung die<br />

Abbruchkriterien um einen weiteren Punkt ergänzt. Dies beinhaltet dann auch das<br />

automatische Erhöhen der Anzahl der Satzmessungen, da allein durch die Wiederholungs-<br />

messung unter Umständen keine deutliche Verbesserung der Ergebnisse der Stationierung<br />

erhalten wird.


4 Programmstruktur 31<br />

4.3 Datenfluss<br />

Bei der Beschreibung des Datenflusses im Programm sind drei Arten von Datentypen zu<br />

unterscheiden.<br />

Eingangsdaten sind alle Daten, die dem Programm von außen mitgeteilt werden, z.B. durch<br />

eine Pfadangabe wie bei Dateien oder durch eine direkte Eingabe, wie beim Namen des<br />

Beobachters.<br />

Interne Daten sind alle Daten, die innerhalb des Programms erzeugt, in temporären Dateien<br />

oder in globalen Variablen gespeichert und vom Programm an anderer Stelle weiterverarbeitet<br />

werden.<br />

Ausgangsdaten sind alle Daten, die in Form einer Ergebnisdatei vom Programm ausgegeben<br />

werden.<br />

4.3.1 Eingangsdaten<br />

Zu den Eingangsdaten gehören die ASCII-Dateien (siehe Tab. 4-2) und die<br />

Eingangsparameter (siehe Tab. 4-3.) Für den Zugriff auf die drei Eingangsdateien werden die<br />

Dateipfade dem Programm durch den Benutzer mitgeteilt. Die Eingangsparameter werden<br />

über die Benutzeroberfläche der entsprechenden VIs abgefragt.<br />

DATEINAME INHALT<br />

BHZAUBAR.INP Korrekturen für die Barometer<br />

BHZAUTC4.INP Reflektorkorrekturen für TDA<br />

Kellernetz.koo Koordinatendatei<br />

Tab. 4-2: Eingangsdateien


4 Programmstruktur 32<br />

Tab. 4-3: Eingangsparameter<br />

NAME Dimensionen Ausprägung Anmerkung<br />

Pfade der Basisdateien<br />

Barometerkorrektur String C:\Ordner\Datei<br />

Reflektorkorrektur String C:\Ordner\Datei<br />

Koordinatendatei String C:\Ordner\Datei<br />

Schnittstellenparameter<br />

Portnummer Int 1<br />

Baudrate Int 1111<br />

Datenbits Int 1<br />

Stoppbits Int 1<br />

Parität Int 1<br />

(Puffergröße) Int 1<br />

Wetter- und Allgemeindaten<br />

Temperatur Double 11.1 in °C<br />

Thermometernummer Int 11<br />

Luftdruck Double 1111.1 in hpa<br />

Barometernummer Int 11<br />

Datum String TT.MM.JJJJ Automatisch<br />

Beobachter String Müller Referenzliste<br />

Instrumententyp / -nr. String TDA_01<br />

Instrumentenhöhe Double 111.1 in mm<br />

Anzahl der Sätze Int 1 Automatisch II S.<br />

Zielpunktattribute<br />

Reflektornummer Int 11<br />

Reflektorhöhe Double 111.1 in mm<br />

Punktauswahl<br />

Standpunktnummer String / Int 1111 Stdnr oder z.B: 1325<br />

Standpunktkoordinate Double 1111.1111 Xst, Yst, Zst<br />

Festpunktnummer String / Int 1111 FPnr oder z.B: 2345<br />

Festpunktkoordinate Double 1111.1111 Xfp, Yfp, Zfp<br />

Kontrollpunktnummer String / Int 1111 KPnr oder z.B: 5335<br />

Kontrollpunktkoordinate Double 1111.1111 Xkp, Ykp, Zkp<br />

Neupunktnummer String / Int 1111 NPnr<br />

Neupunktkoordinate Double 1111.1111 Xnp, Ynp, Znp<br />

Die Liste der Eingangsparameter wird sich im Laufe der folgenden Programmierarbeit noch<br />

erweitern. Es ist geplant, eine Toleranz für die Standpunktgenauigkeit und für die Aufnahme<br />

von Neupunkten mit anzugeben.


4 Programmstruktur 33<br />

4.3.2 Interne Daten<br />

Während des Programmablaufs werden in einigen Modulen kontinuierlich Daten erzeugt, die<br />

zum Teil an späterer Stelle wieder verwendet werden. Diese Daten, beispielsweise die<br />

Reflektorhöhen oder die Positionswinkel, werden in temporären Dateien abgelegt und unter<br />

anderem für eine spätere Ergebnis- oder Protokolldatei bereitgehalten. In Tab. 4-4 sind die<br />

derzeit aktuellen Dateien mit den internen Daten dargestellt.<br />

Tab. 4-4: Temporäre Dateien mit internen Daten<br />

DATEINAME INHALT<br />

Punktdatei.tmp aktuelle Punktauswahl aus der Koordinatendatei<br />

Parameter.tmp aktuelle Parameter<br />

(Standpunkt-, Zielpunktnummer, Y, X, Z)<br />

(Dateipfade, Schnittstellenparameter, Wetter- und Allgemeindaten)<br />

Zpkt.tmp aktuelle Zielpunktattribute<br />

(Zielpunktnummer, Reflektornummer, Reflektorhöhe)<br />

Posit.tmp aktuelle Positionswinkel<br />

(dHz, dV)<br />

Messkor.tmp aktuelle korrigierte Beobachtungen zur Berechnung der Freien Stationierung<br />

(Zielpunktnummer, Hz, V, Schrägstrecke)<br />

Korr.tmp aktuelle korrigierte Beobachtungen bei der Neupunktaufnahme<br />

(Zielpunktnummer, Hz, V, Schrägstrecke)<br />

erg.tmp Ergebnisdatei bei der Neupunktaufnahme


4 Programmstruktur 34<br />

4.3.3 Ausgangsdaten<br />

Bei den Ausgangsdaten sind die endgültigen Ergebnisse von den Zwischenergebnissen zu<br />

unterscheiden. Beide Typen werden in unterschiedlichen Dateien abgelegt. In Tab. 4-5 sind<br />

die Ausgangsdateien mit ihren Inhalten aufgelistet.<br />

Tab. 4-5: Ausgangsdateien<br />

DATEINAME INHALT<br />

Mess.dat originäre Messelemente ohne Korrektur für die Übersetzung ins PANDA-<br />

Format und zur Sicherung<br />

(Zielpunktnummer, Hz, V und Schrägstrecke)<br />

311206.bhz Datei für die PANDA-Ausgleichung mit aktuellen Datum als Dateiname<br />

(Beobachtungen, Instrumentenattribute, Zielpunktattribute, Wetter- und<br />

Allgemeindaten)<br />

Korr.dat aktuelle berechnete Koordinaten<br />

(Standpunkt, Neupunkte)<br />

Ergebnis.dat Ergebnisdatei der Freien Stationierung und andere wichtige Daten<br />

(Positionswinkel, Brechungsindex, alle Zwischenergebnisse der Freien<br />

Stationierung)<br />

4.4 Berechnungen<br />

Die zum derzeitigen Programmstatus fertiggestellten und eingesetzten Berechnungen sind in<br />

Programmablaufplänen schematisch in den Abb. 4-10 bis Abb.4-14 dargestellt. Die<br />

Berechnungen umfassen im einzelnen:<br />

Positionswinkelberechnung (dHz, dV)<br />

Korrektur der Beobachtungen (geometrisch, meteorologisch)<br />

Freie Stationierung (2-D Helmertransformation)<br />

Neupunktkoordinatenberechnung (polares Anhängen)<br />

Folgende Berechnungen wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht berücksichtig und sind noch<br />

für die Kontrollmessungen, die Absteckung oder sonstigen Verbesserungen des Programms<br />

zu programmieren:<br />

Berechnung der Koordinaten der Kontrollpunkte mit Soll-Ist-Vergleich<br />

Berechnung der polaren Absteckelemente aus Koordinaten<br />

Räumliche Koordinatentransformation für die Freie Stationierung


4 Programmstruktur 35<br />

START<br />

Positionswinkel<br />

Korrektur der<br />

Beobachtungen<br />

Freie Stationierung<br />

Korrektur der<br />

Beobachtungen<br />

Koordinatenberechnung<br />

der Neupunkte<br />

ENDE<br />

Abb. 4-10: Zeitlicher Ablaufplan aller bisherigen Berechnungen<br />

Freie Stationierung<br />

Neupunktaufnahme<br />

In Abb.4-10 ist der zeitliche Ablauf der Berechnungen im Programm dargestellt. Zu sehen ist,<br />

dass bisher fünf Berechnungen im Programm stattfinden. Für die freie Stationierung sind die<br />

Korrekturen der Beobachtungen und die Berechnung der Stationierung entscheidend. Die<br />

Berechnung der Positionswinkeln dient der Automatisierung des Messprozesses.


4 Programmstruktur 36<br />

ENDE<br />

Positionswinkel<br />

n = 1<br />

Sum Zielpunkte = Anzpkt<br />

Stelle A in der Datei = 1<br />

Stelle B in der Datei = 2<br />

Zielpunkt A = Stelle A<br />

Zielpunkt B = Stelle B<br />

Koordinaten des<br />

Standpunktes<br />

laden<br />

Koordinaten an<br />

Stelle A und B<br />

laden<br />

Berechnung der Richtungswinkel<br />

und der Horizontalstrecke<br />

vom Standpunkt zu den<br />

Zielpunkt A und B= TA bzw. TB<br />

Differenz zwischen<br />

TB und TA = dHzi<br />

Berechnung der Höhen- bzw.<br />

Tiefenwinkel vom Standpunkt<br />

zu den Zielpunkt A und B<br />

= WA / WB<br />

Differenz zwischen<br />

WA / WB = dVi<br />

Daten speichern<br />

Ja Nein<br />

AnzPkt = n?<br />

Abb. 4-11: Ablaufplan für die Berechnung der Positionswinkel<br />

Stelle A = Stelle A + 1<br />

Stelle B = Stelle B + 1<br />

n = n + 1


4 Programmstruktur 37<br />

Näherungskoordinaten<br />

für das lokale System<br />

berechnen<br />

Schwerpunkt in beiden<br />

Systemen und Differenzen<br />

zum Schwerpunkt berechnen<br />

Transformationsparameter<br />

a und o<br />

berechnen<br />

Transformation des<br />

Drehpunktes (Standpunkt)<br />

des lokalen Systems<br />

Transformation der<br />

Koordinaten<br />

Berechnung der<br />

Restklaffen fyi, fxi<br />

Freie Stationierung<br />

Reduzierung der<br />

Richtungen und der<br />

Vertikalwinkel<br />

Mittelbildung der<br />

Beobachtungen über<br />

n Sätze<br />

Soll-Ist-Vergleich für den<br />

Standpunkt (Y, X, Z)<br />

Speichern der Ergebnisse<br />

im Berechnungsprotokoll<br />

Speichern der Standpunktkoordinate<br />

mit Genauigkeit<br />

ENDE<br />

Abb. 4-12: Ablaufplan für die Berechnung der Freien Stationierung<br />

dh zu jedem Zielpunkt<br />

berechnen<br />

Berechnung der Standpunkthöhe<br />

mit dem dh von<br />

jedem Zielpunkt<br />

Mittelbildung der<br />

n Standpunkthöhen


4 Programmstruktur 38<br />

Reduktion auf die „wahre“<br />

Schrägstrecke<br />

Korrektur der<br />

Beobachtungen<br />

Reflektorkonstante anhand<br />

der Ref.-Nr. aus der<br />

Reflektorkorrekturdatei<br />

holen<br />

Korrekturwert an die<br />

Schrägstrecke anbringen<br />

Barometerkonstante anhand<br />

der Barometer-Nr. aus der<br />

Barometerkorrekturdatei<br />

holen<br />

Berechnung des aktuellen<br />

Brechungsindex<br />

Korrektur der<br />

Schrägstrecke<br />

Berechnung des streckenabhängigen<br />

ATR-Korrekturwertes<br />

Korrektur der Richtung Hz<br />

und des Vertikalwinkels<br />

Ja Reflektorhöhe<br />

ungleich 0?<br />

Nein<br />

ENDE<br />

Abb. 4-13: Ablaufplan für die Berechnung der Korrektur der Beobachtungen<br />

Geometrische<br />

Korrektur wegen<br />

der Reflektorkonstante<br />

Meteorologische<br />

Korrektur<br />

Korrektur wegen<br />

ATR (Nahbereich)<br />

Geometrische<br />

Korrektur wegen<br />

der Reflektorhöhe


4 Programmstruktur 39<br />

Abb. 4-11 enthält die schematische Darstellung der Berechnung der relativen Drehwinkel bei<br />

bekanntem Standpunkt. Die Berechnung findet in der ersten Lage des ersten Satzes statt.<br />

Zuerst werden die Koordinaten der zwei Zielpunkte, zwischen denen das Instrument gedreht<br />

wird, und des Standpunktes geladen. Anschließend werden die Richtungswinkel zu jedem<br />

Zielpunkt berechnet. Die Differenz ergibt die relative Drehung in horizontaler Richtung. Dann<br />

werden die Höhen- bzw. Tiefenwinkel berechnet, hierbei ergibt die Differenz der beiden<br />

Winkel die vertikale Drehung. Das Abbruchkriterium für die Berechnung ist, dass die Anzahl<br />

der ausgewählten Zielpunkte erreicht ist (AnzPkt = n). In der zweiten Lage des ersten Satzes<br />

werden die gespeicherten Winkel wieder geladen und mit negativem Vorzeichen an das<br />

Instrument gesendet.<br />

Koordinatenberechnung<br />

der Neupunkte<br />

Reduzierung der Richtungen<br />

und der Vertikalwinkel<br />

Orientierung des ersten Punktes<br />

der Freien Stationierung mit dem<br />

Drehwinkel aus der Transformation<br />

auf die gem. Richtung anrechnen<br />

Polares Anhängen an die<br />

Standpunktkoordinaten<br />

Genauigkeit des Neupunktes<br />

aus den Messelementen berechnen<br />

Daten speichern<br />

ENDE<br />

Abb. 4-14: Ablaufplan für die Koordinatenberechnung der Neupunkte<br />

In der Abb. 4-12 wird die freie Stationierung mit Reduzierung der Beobachtungen und<br />

Berechnung der Lagekoordinaten und der Höhenkomponente des Standpunktes dargestellt.<br />

Die Lagekoordinaten berechnen sich aus einer 2-D Helmert-Transformation. Die<br />

Höhenkomponente ergibt sich als arithmetisches Mittel aus den Standpunkthöhen, die unter


4 Programmstruktur 40<br />

Verwendung der Beobachtungen zu jedem Zielpunkt berechnet werden. Der sich bisher<br />

anschließende Soll-Ist-Vergleich wird mit der Programmerweiterung durch die innere<br />

Genauigkeit ersetzt.<br />

In Abb. 4-13 werden vier Korrekturen, die an die Beobachtungen anzubringen sind dargestellt.<br />

Die Korrektur wegen des ATRs und der Reflektorhöhe sind Teil der zukünftigen Programm-<br />

erweiterung.<br />

In der Abb. 4-14 werden die Berechnungen für die Neupunktkoordinaten und ihrer inneren<br />

Genauigkeit aus den Beobachtungsdaten aufgezeigt. In einer Programmerweiterung wird die<br />

bisherige Berechnung der Koordinaten durch einfaches polares Anhängen durch eine<br />

Berechnung unter Verwendung der Transformationsparameter a und o aus der freien<br />

Stationierung ersetzt.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der verwendeten mathematischen Algorithmen folgt in Kapitel<br />

5 zu den jeweiligen Modulen.


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 41<br />

5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST<br />

In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der praktischen Durchführung der Diplomarbeit<br />

dargestellt. Das Ergebnis des Programmentwurfs ist die aus einzelnen Modulen bestehende<br />

Automatische Theodolit Steuerung AMETHIST. Der Name des Programms leitet sich<br />

aus dessen Funktionalität ab.<br />

Nachfolgend werden Benutzeroberflächen, Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe der Daten,<br />

und sofern geodätische Berechnungen in Modulen vorhanden sind, die mathematischen<br />

Formeln beschrieben.<br />

5.1 Voraussetzungen<br />

Alle Voraussetzungen, die für den Beginn der Freien Stationierung und die sich<br />

anschließenden Messungen wichtig sind, werden über das Modul „Hauptmenü-<br />

Voreinstellungen“ (Abb. 5-1) gesteuert. Darin sind alle Module für die Voreinstellungen (A),<br />

die Punktauswahl (B), für den Übergang zur Freien Stationierung (C) und einen eventuellen<br />

Programmabbruch untergebracht (D).<br />

A B<br />

C D<br />

Abb. 5-1: Hauptmenü im Anfangszustand (links) und im Endzustand (rechts)<br />

Alle gespeicherten Einstellungen werden für einen späteren Zugriff in temporären Dateien<br />

abgelegt. Um die Daten in die vorgesehenen Zeilen der entsprechenden Dateien zu speichern,<br />

werden die Tasten der Menüoberfläche schrittweise zur Benutzung freigegeben. Der Benutzer<br />

muss die vorgegebene Reihenfolge einhalten. Diese Reihenfolge ist folgendermaßen<br />

gegliedert: Unter dem Hauptpunkt Voreinstellungen (A) sind die Unterpunkte Basisdateien<br />

prüfen, Schnittstelle definieren und Parameter eingeben angelegt. Wird ein Unterpunkt<br />

abgearbeitet, verschwindet dessen Schaltfläche von der Oberfläche. An deren Stelle tritt ein<br />

Kontrollkästchen und die Schaltfläche des nachfolgenden Unterpunktes wird sichtbar. Bei<br />

dem Unterpunkt „Zielpunkt“ in der Punktauswahl, erhält die Schaltfläche nach erster<br />

Benutzung eine grüne Einfärbung, um zu verdeutlich, dass die Schaltfläche schon benutzt<br />

wurde aber die Möglichkeit einer weiteren Nutzung offen steht. ein Prüfalgorithmus zur


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 42<br />

Kontrolle von doppelt vergebenen oder ausgewählten Punktnummern und Koordinaten bei<br />

der Stand- oder Zielpunktwahl wird zu einem späteren Zeitpunkt integriert.<br />

Nach der erfolgreichen Beendigung der Voreinstellungen besteht die Möglichkeit, alle<br />

Voreinstellungen zu löschen und neu einzutragen oder die Punktauswahl mit der Wahl eines<br />

Standpunktes zu beginnen. Erst wenn die Standpunktauswahl abgeschlossen ist, kann mit der<br />

Zielpunktauswahl begonnen werden. Nach erfolgreicher Standpunktwahl wird ein Kontroll-<br />

kästchen zur Bestätigung angezeigt. Bei abgeschlossener Stand- und Zielpunktauswahl gibt es<br />

wiederum die Möglichkeit diese Auswahl zu löschen. In beiden Methoden, Voreinstellung<br />

bzw. Punktauswahl löschen, werden die angelegten internen Dateien gelöscht, entsprechende<br />

Tasten für einen Neueintrag sichtbar gemacht und alle Kontrollkästchen von der Oberfläche<br />

entfernt.<br />

5.1.1 Voreinstellungen<br />

Die Voreinstellungen umfassen die Eingabe der Pfade für die Basisdateien, die<br />

Schnittstellendefinition sowie die Eingabe der Wetter- und Allgemeindaten.<br />

Abb. 5-2: Menü für die Eingabe der Dateipfade zu Beginn (links) und<br />

während des Speicherns (rechts)<br />

In dem Menü in Abb. 5-2 links können die voreingestellten Standardpfade mit der Taste<br />

Speicherung der Einträge übernommen, über das Eingabeelement die Pfade geändert und<br />

gespeichert sowie der vorherige Standard mit der Taste Standard herstellen geladen werden.<br />

Wie in Abb. 5-2 rechts zu sehen ist, verschwinden die Bedienelemente von der Oberfläche<br />

und zur Kontrolle werden die eingetragenen Werte blau angezeigt. Die hellgrüne Kontroll-<br />

leuchte signalisiert die erfolgreiche Datensicherung in eine temporäre Datei.<br />

Eine einfachere Lösung für die Übergabe der eingetragenen Werte an die nachfolgenden<br />

Module ist mit Hilfe globaler Variablen zu erreichen. Um in LabVIEW 5.1 einen Wert<br />

dauerhaft aus den Bedienelementen in eine globale Variable zu speichern, muss dieser Wert<br />

zuvor als Standardwert des Bedienelementes deklariert sein. Die Datenübergabe findet dann<br />

permanent statt. Eine Änderung wird nur einmal übergeben, nachfolgend aber vom


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 43<br />

Standardwert wieder überschrieben. Nach eingehender Auseinandersetzung mit dem Thema<br />

konnte zusammen mit dem LabVIEW-Support in München festgestellt werden, dass die<br />

a) Koordinatendatei<br />

b) Barometerkorrekturdatei<br />

Abb. 5-3: Basisdateien<br />

hierfür vorgesehene Funktion in der Version 5.1 nicht funktioniert. Daher werden die Pfade<br />

als Strings in die programminterne temporäre Datei „Parameter.tmp“ zwischen gespeichert.<br />

In Abb. 5-3 sind die bei DESY verwendeten ASCII-Dateien dargestellt. In der Koordinaten-<br />

datei (Abb. 5-3a) befinden sich die Koordinaten der Standpunkte, der Festpunkte sowie der<br />

Kontrollpunkte auf den Komponenten. Die einzelnen Attribute der Datei sind von links nach<br />

rechts: Punktnummer, Standpunkt [S], Typ, Maschine, KS, Y, X, Höhe, Neigung, Richtung,<br />

Station und das Datum. Für die weitere Verarbeitung im Messprogramm sind nur die<br />

Attribute Punktnummer, Y, X und die Höhe [Z] interessant.<br />

Die Daten der Barometerkorrekturdatei (Abb. 5-3b) sind mit ihrer Nummer den einzelnen<br />

Barometern zugeordnet. Die entsprechenden Daten werden bei der meteorologischen<br />

Korrektur berücksichtigt.<br />

In der Reflektorkorrekturdatei (Abb. 5-3c) sind die einzelnen Additionskonstanten mit<br />

entsprechender Reflektornummer abgelegt. Diese Werte sind für die geometrische Korrektur<br />

relevant.<br />

c)<br />

Reflektorkorrekturdatei


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 44<br />

Abb. 5-4: Menü für die Angabe der Schnittstellenparameter zu Beginn (links) und<br />

während des Speicherns (rechts)<br />

In dem Menü für die Definition der Schnittstelle (Abb. 5-4) ist es ebenfalls möglich, die<br />

Standardeinstellungen zu nutzen oder zu ändern, gleiches trifft auch auf das Modul zur<br />

Eingabe der Wetter-, Allgemein- bzw. Instrumentendaten zu.<br />

In Tab. 5-1 sind die möglichen Einstellungen der Schnittstelle aufgeführt.<br />

Tab. 5-1: Möglichkeiten der Schnittstellendefinition<br />

ATTRIBUT WERT INTERNER WERT DEFAULT<br />

Anschlussnummer COM1 – 4 0 – 3 COM1 (0)<br />

Baudrate 38400 - 2400 String 2400<br />

Datenbits 8 – 5 Int (8 - 5) 8<br />

Stoppbits 1; 1,5; 2 0 – 2 1 (0)<br />

Parität No, odd, even, mark, space 0 – 4 No (0)<br />

Abb. 5-5: Menü für die Eingabe der Allgemein- und Wetterdaten zu Beginn<br />

(links) und während des Speicherns (rechts)<br />

Im Menü in Abb. 5-5 wird die Eingabe der Allgemein- und Wetterdaten ermöglicht. Alle<br />

gespeicherten Daten aus der Schnittstellen- und Parametereingabe werden, wie die<br />

Pfadangaben, in der Datei „Parameter.tmp“ abgelegt (siehe Abb. 5-6). Die gespeicherten<br />

Daten werden später im Modul für die Freie Stationierung ausgelesen bzw. bei der<br />

Umsetzung der Beobachtungsdatei „Mess.dat“ ins PANDA-Format („*.bhz“) genutzt.


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 45<br />

In der Datei in Abb. 5-6 sind die eingegeben Parameter in einer festgelegten Folge<br />

gespeichert.<br />

5.1.2 Punktauswahl<br />

Die Standpunktauswahl wird mit der in Abb. 5-7 dargestellten Messagebox_1 eingeleitet.<br />

Mit bekanntem Standpunkt ist das Vorhandensein einer Nummer bzw. Bezeichnung und der<br />

Koordinaten für den Standpunkt in Y, X und Z gemeint. Ist der Standpunkt bekannt, folgt die<br />

Messagebox_2 in Abb. 5-8, andernfalls das Menü in Abb. 5-9. Hier wird eine Bezeichnung für<br />

die später zu berechnenden Koordinaten des Standpunktes verlangt.<br />

Abb. 5-8:<br />

Messagebox_2<br />

Abb. 5-7: Messagebox_1<br />

In der Messagebox_2 stehen, zwei Entscheidungsmöglichkeiten offen. Bei der manuellen<br />

Eingabe wird das Menü in Abb. 5-10 aufgerufen. Hier können die Nummer und die<br />

Koordinaten des Standpunktes eingegeben werden.<br />

Abb. 5-10: manuelle<br />

Standpunkteingabe<br />

Abb. 5-6: Programminterne Datei “Parameter.tmp”<br />

Abb. 5-9:<br />

Menü zur Eingabe<br />

der Standpunktnummer


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 46<br />

Die Plausibilität der eingegebenen Koordinaten Y, X und Z wird bisher im Programm nicht<br />

geprüft. Zukünftig soll jedoch eine Prüfung auf rein numerische Eingaben erfolgen, um<br />

Eingabefehler zu vermeiden.<br />

Bei der Auswahl des Standpunktes aus der Koordinatendatei wird das Menü in Abb. 5-11<br />

aufgerufen.<br />

In die Punktliste können mehr als 5000 Zielpunkte geladen werden. Die Dauer des<br />

Ladevorgangs ist von der Prozessorgeschwindigkeit des Rechners abhängig, deshalb wurde<br />

eine Anzeige für die bereits geladenen Punkte in die Oberfläche integriert. Die Punktliste ist<br />

in LabVIEW aus mehreren Objekten der Kategorie Listenfeld zusammengesetzt. Die Daten<br />

der Koordinatendatei werden hierfür zeilenweise ausgelesen. Aus den Zeilen, die in Form<br />

eines Strings vorliegen, werden die einzelnen Elemente ausgeschnitten und nach Elementtyp<br />

(Y, X usw.) in einen einzelnen Array separiert. Am Ende des gesamten Auslesevorgangs<br />

werden die einzelnen Arrayinhalte in das entsprechend dimensionierte Listenfeld überführt.<br />

Die weiteren Funktionstasten auf der Menüoberfläche können erst genutzt werden wenn alle<br />

Punkte geladen sind. Mit den Tasten „“ und „“ besteht die Möglichkeit<br />

innerhalb der Liste zu blättern. Der am linken Rand graugrün unterlegte Absatz mit den<br />

Zeilennummern der Liste dient der Auswahl der gewünschten Punkte. Durch Anklicken einer<br />

der Zeilennummern wird ein Punkt ausgewählt. In dem Menü ist die Auswahl auf einen<br />

einzigen Punkt beschränkt, eine Mehrfachauswahl ist nicht vorgesehen. Durch das<br />

anschließende Sichern, werden die Punktnummer und die Koordinaten Y, X und Z in der<br />

Datei „Punktdatei.tmp“ abgelegt.<br />

Nach der Sicherung des Standpunktes leuchtet auch hier für eine kurze Zeit die<br />

Kontrollleuchte zur Bestätigung der erfolgreichen Datensicherung hellgrün auf. Nach dieser<br />

Kontrollmeldung, während der auch alle Bedienelemente von der Oberfläche genommen<br />

werden, schließt sich das Modul automatisch, und auf dem Hauptmenü ist die Taste<br />

Zielpunktauswahl freigegeben.<br />

Abb. 5-11: Standpunktauswahl aus der Koordinatendatei


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 47<br />

Benutzerfreundlicher wäre nach erfolgreich abgeschlossenen Standpunktauswahl ein<br />

automatisches Öffnen der Messagebox_3, die die Zielpunktauswahl einleitet (siehe Abb. 5-<br />

12). Diese Funktion wird ebenfalls später realisiert.<br />

Wie bei der Standpunktauswahl können auch bei der Zielpunktauswahl Punkte manuell<br />

eingegeben (Abb. 5-13) oder aus der Koordinatendatei (Abb. 5-14) geladen werden.<br />

Abb. 5-13: manuelle Zielpunkteingabe<br />

Der Unterschied zwischen der Zielpunkt- und Standpunktauswahl liegt in der<br />

Mehrfacheingabe bzw. -auswahl von Zielpunkten. Nach der Eingabe bzw. der Auswahl und<br />

Speicherung der Punkte ist im Hauptmenü (siehe Abb.5-1 rechts) die Taste Liste:<br />

Punktauswahl, zur Kontrolle der ausgewählten Punkte freigeschaltet.<br />

Abb. 5-15:<br />

Modul zur Kontrolle<br />

der ausgewählten und<br />

gespeicherten Punkte<br />

Abb. 5-12: Messagebox_3<br />

Abb. 5-14: Zielpunktauswahl aus der Koordinatendatei<br />

In die Punktliste in Abb. 5-15 werden die Punkte der internen Datei „Punktdatei.tmp“ geladen.<br />

Der Inhalt und Aufbau der internen Datei ist in Abb. 5-16 abgebildet.


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 48<br />

5.2 Beginn der freien Stationierung<br />

Wie im Kap. 5.1 erwähnt, findet nach dem Abschluss der Voreinstellungen der Übergang zur<br />

freien Stationierung mit der Taste Menü aufrufen statt. Die Benutzeroberfläche des Moduls ist<br />

in Abb. 5-17 abgebildet.<br />

G<br />

F<br />

Das Modul der Freien Stationierung enthält Module für die Messung, die Korrektur der<br />

Beobachtung, die Positionierung, die geodätische Berechnung der freien Stationierung, die<br />

Speicherung sowie die Visualisierung der Ergebnisse bzw. des Programmprozesses während<br />

des Messverlaufs.<br />

Abb. 5-16: Programminterne Datei „Punktdatei.tmp“<br />

In der Oberfläche in Abb. 5-17 befindet sich eine Start-Taste für den Beginn der Messung der<br />

Freien Stationierung (A), ein Anzeigenteil mit der aktuellen Zielpunktnummer (B), der<br />

aktuellen Fernrohrlage, in der sich das Instrument befindet (C), sowie dem aktuellen Satz, der<br />

gemessen wird (D). Ferner sind Anzeigefelder für die aktuellen Beobachtungen<br />

(Horizontalwinkel, Vertikalwinkel, Schrägstrecke (E)), den aktuellen Programmprozess (F)<br />

und die Standpunktgenauigkeit (G) eingefügt.<br />

A<br />

B C<br />

Abb. 5-17: Modul freie Stationierung<br />

D<br />

E


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 49<br />

Mit dem Betätigen der Start-Taste wird die Freie Stationierung begonnen und das Modul für<br />

die Zielpunktattribute in Abb. 5-18 aufgerufen.<br />

Die hier eingegebenen Attribute (Reflektornummer und -höhe) werden in der Datei<br />

„Zpkt.tmp“ abgelegt. Das Modul wird in der 1. Lage des 1. Satzes vor jedem Zielpunkt<br />

automatisch aufgerufen. Ab der 2. Lage werden die Attribute zum jeweiligen Zielpunkt aus<br />

der temporären Datei geladen. Dieser Lern- oder Erinnerungseffekt ist neben der<br />

Positionierung und Messung ein wichtiger Teil des automatischen Ablaufs des Mess-<br />

programms. Beim ersten Zielpunkt muss das Instrument noch „grob“, das heißt im Suchradius<br />

des ATR, anvisiert werden. Das Programm übernimmt nach dem groben Anzielen des ersten<br />

Zielpunktes alle nachfolgenden Berechnungen und Steuerungen bis zum Ende der Freien<br />

Stationierung. Der Inhalt der programminternen Datei „Zpkt.tmp“ ist in Abb. 5-19 dargestellt.<br />

Abb. 5-19:<br />

Abb. 5-18:<br />

Modul für die<br />

Zielpunktattribute<br />

Programminterne Datei „Zpkt.tmp“<br />

5.3 Messen und Positionieren<br />

Nach erfolgter Eingabe der Attribute für den ersten Zielpunkt beginnt automatisch die<br />

Messung des Punktes. Für die nachfolgenden Module werden in einem Unterprogramm die<br />

Daten aus der Parameterdatei an globale Variablen übergeben. Parallel dazu werden<br />

bestimmte Parameter, beispielsweise der aktuelle ATR-Modus und die Fernrohrlage, im<br />

Instrument gesetzt. Die komplette Integration des Moduls, der im Instrument zu setzenden<br />

Parameter, erfolgt in einer später Programmerweiterung.


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 50<br />

5.3.1 Messprinzip<br />

Über die serielle Schnittstelle wird der GSI-Befehl „GET/M/WI21/WI22/WI31“ in Form<br />

eines Strings an das Instrument gesandt. Um die Messung mit der Datenübergabe<br />

abzuschließen, braucht das Instrument etwa 7-8 Sekunden. Anschließend werden die<br />

Beobachtungen (Hz, V, SS) an der Schnittstelle ausgelesen.<br />

5.3.2 Korrektur der Beobachtungen<br />

Im Kap. 5 wurde der zeitliche Ablauf der sich an die Messung anschließenden Korrekturen<br />

schematisch abgebildet. Im Folgenden werden die zugrunde liegenden geodätischen<br />

Berechnungen dargestellt.<br />

Bei der geometrischen Korrektur wegen der Reflektorkonstante wird anhand der Reflektor-<br />

nummer automatisch die Konstante aus der Datei gelesen und an die Strecke nach Formel (5-<br />

1) angebracht.<br />

s´i = si + konst r<br />

mit s´i: korrigierte Schrägstrecke<br />

si: gemessene Schrägstrecke<br />

konst r: Reflektorkonstante<br />

Für die meteorologische Korrektur muss zuerst der aktuelle Wert des Luftdrucks mit einer<br />

Korrektur versehen werden. Der Korrekturwert wird anhand der Barometernummer<br />

automatisch aus der Barometerkorrekturdatei gelesen und nach der Formel (5-2) angebracht.<br />

p´ = p + konst b<br />

mit p´: korrigierter Luftdruck<br />

p: gemessener Luftdruck<br />

konst b: Barometerkorrekturwert<br />

(5-1)<br />

(5-2)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 51<br />

Danach erfolgt in Formel (5-3) die Berechnung des aktuellen Brechungsindex nach<br />

Kohlrausch (KAHMEN 1997).<br />

n L - 1 = 98,7 ·10 -5 n gr - 1<br />

1 +α t<br />

p -<br />

4,1·10 -8<br />

1 +α t<br />

mit nL: aktueller Brechungsindex im Medium Luft<br />

ngr: Gruppenbrechungsindex, geräteinterner<br />

Brechungsindex = 1,0002818 (LEICA 2003b)<br />

α : Ausdehnungskoeffizient der Luft<br />

t : aktuelle Temperatur<br />

p : aktueller Luftdruck<br />

e : aktueller Dampfdruck<br />

Der aktuelle Dampfdruck, in den die Trocken- und Feuchttemperatur eingeht, wird mit Null<br />

angenommen, da dieser bei DESY nicht erfasst wird. Somit reduziert sich die Formel auf den<br />

in Formel (5-4) abgebildeten Ausdruck.<br />

n L - 1 = 98,7 ·10 -5 n gr - 1<br />

1 +α t<br />

Abschließend wird in Formel (5-5) die 1. Geschwindigkeitskorrektur nach Barrel und Sears<br />

durchgeführt und die gemessene Schrägstrecke nach Formel (5-6) korrigiert (KAHMEN 1997).<br />

kn= s i<br />

mit kn: aktueller Korrekturbetrag<br />

= s i<br />

s +<br />

i<br />

ngr− n<br />

⋅ L ≈ s i ⋅ ngr- n<br />

k n<br />

Für die Korrektur wegen des ATR werden abhängig zur gemessenen Schrägstrecke die<br />

Horizontal- und Vertikalwinkel verbessert. Das hierfür vorgesehene Modul ist wegen des<br />

zeitlichen Umfangs, die eine solche Untersuchung und Entwicklung in Anspruch nimmt, noch<br />

nicht umgesetzt worden. Es wird jedoch Teil der späteren Programmerweiterung sein.<br />

n gr<br />

p<br />

L<br />

e<br />

(5-3)<br />

(5-4)<br />

(5-5)<br />

(5-6)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 52<br />

Die Reduktion der Schrägstrecke auf Grund der Reflektorhöhe am Zielpunkt ist noch nicht<br />

realisiert. Die Formeln (5-7) zeigen den mathematischen Ansatz.<br />

Vgem < 100gon α = 100 gon - Vgem sonst β = Vgem - 100 gon<br />

Vgem < 100gon dhi = sin (α) • si sonst dhi = sin (β) • si<br />

dhr = dhi - href<br />

s i<br />

´ =<br />

mit Vgem: aktuell gemessener Vertikalwinkel<br />

α : Höhenwinkel<br />

β : Tiefenwinkel<br />

si: gemessene Schrägstrecke<br />

dhr: reduzierte Höhendifferenz<br />

dhi: Höhendifferenz zwischen dem Horizont und<br />

der Höhe des gemessene Zielzeichens<br />

href: Reflektorhöhe des jeweiligen Zielpunktes<br />

s´i: reduzierte Schrägstrecke<br />

5.3.3 Speicherung der Beobachtungen<br />

Die unkorrigierten Beobachtungen werden als originäre Messdaten für die spätere PANDA-<br />

Ausgleichung in der Ausgabedatei „Mess.dat“ gespeichert (siehe Abb. 5-20 links). Die<br />

korrigierten Beobachtungen werden für die spätere Standpunktberechnung in der internen<br />

temporären Datei „Messkorr.tmp“ gespeichert (siehe Abb. 5-20 rechts).<br />

Abb.5-20: „Mess.dat“ mit unkorrigierten Beobachtungen (links) und „Messkorr.tmp“ mit<br />

korrigierten Beobachtungen (rechts)<br />

dh i<br />

sinα<br />

(5-7)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 53<br />

5.3.4 Berechnung der Positionswinkel<br />

Die Berechnungen der relativen Drehwinkel (Positionswinkel dHzi, dVi) und die<br />

Vorgehensweise zu Beginn der Messung sind bei bekanntem und unbekanntem Standpunkt<br />

unterschiedlich. Bei unbekanntem Standpunkt müssen die ersten zwei Zielpunkte grob vom<br />

Beobachter anvisiert werden. Danach erfolgt die Berechnung der Standpunktkoordinaten in<br />

erster Näherung aus den gemessenen Beobachtungen. Anschließend werden unter<br />

Verwendung dieser Näherungskoordinaten die nachfolgenden Berechnungen wie bei<br />

bekanntem Standpunkt durchgeführt. Die nachfolgenden Zielpunkte werden dann automatisch<br />

positioniert.<br />

Für die Berechnung der Positionierungselemente müssen die Koordinaten des Standpunktes<br />

mit YStd , XStd , ZStd und zweier bekannter Zielpunkte mit Y1,2 , X1,2 und Z1,2 bekannt sein.<br />

z<br />

y<br />

Std<br />

Zur besseren Veranschaulichung der geometrischen Beziehungen dient in der Abb. 5-21 das<br />

Koordinatensystem mit den drei bekannten Punkten. In der Abb. 5-22 wird der<br />

Positionierungswinkel dHzi und in der Abb. 5-23 der Positionierungswinkel dVi dargestellt.<br />

ZP1<br />

ZP2<br />

Abb. 5-21: Koordinatensystem mit Standpunkt und zwei Zielpunkten<br />

y<br />

Std<br />

ZP1<br />

dHzi<br />

ZP2<br />

ZP2<br />

Abb. 5-22: Winkel dHzi<br />

x<br />

z<br />

Std<br />

dVi<br />

x<br />

ZP1<br />

Abb. 5-23: Winkel dVi<br />

x


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 54<br />

Zu Beginn der Positionswinkelberechnung werden aus den Koordinaten die Differenzen dy1,2,<br />

dx1,2 , dz1,2 und anschließend die sich daraus ergebenden Richtungswinkel t1,2 nach den<br />

Formeln (5-8) berechnet.<br />

dy 1,2 = Y 1,2 - Y Std<br />

dx 1,2 = X 1,2 - X Std<br />

dz 1,2 = Z 1,2 - Z Std<br />

Der relative Winkel in horizontaler Richtung (dHzi) ergibt sich, wie in Formel (5-9) zu sehen,<br />

aus der Differenz beider Richtungswinkel.<br />

Bei der Berechnung des Richtungswinkels sind im Programm die Quadranten, in denen die<br />

Zielpunkte liegen, berücksichtigt worden.<br />

Der Winkel dVi ergibt sich nach den Vorberechnungen aus den Formeln (5-10).<br />

mit sh1,2 : berechnete Horizontalstrecke zwischen den<br />

Zielpunkten und dem Standpunkt<br />

α : Höhenwinkel<br />

β : Tiefenwinkel<br />

dVi: vertikaler Winkel zwischen den Zielpunkten<br />

Die Positionierungselemente dHzi und dVi werden in der 1. Lage des 1. Satzes berechnet und<br />

automatisch an das Modul zur Positionierung des Instrumentes weitergegeben und in die<br />

programminterne temporäre Datei „Posit.tmp“ (siehe Abb. 5-24), gespeichert. Die relevanten<br />

Daten dHzi (A) und dVi (B) werden dann für die Positionierung zu jedem Zielpunkt wieder<br />

ausgelesen.<br />

α 1,2<br />

t<br />

1<br />

std<br />

bzw.<br />

= arctan<br />

2 2<br />

sh = dy<br />

- dx<br />

1,2<br />

β 1,2<br />

i<br />

2<br />

std<br />

dHz = t -<br />

i<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

tstd<br />

= arctan<br />

dV = α - β<br />

1,2 1,2<br />

1,2 1,2<br />

A B<br />

dy<br />

dz<br />

1,2<br />

sh1,2 Abb. 5-24: Programminterne Datei “Posit.tmp”<br />

1<br />

dx 1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

t<br />

2<br />

std<br />

= arctan<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

dy<br />

2<br />

dx 2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

(5-8)<br />

(5-9)<br />

(5-10)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 55<br />

5.3.5 Positionierung<br />

Zur Positionierung werden die Fließkommazahlen mit einer LabVIEW-Funktion zur<br />

Datentypumwandlung (Abb. 5-25) in Strings geändert. Danach werden die Daten in den GSI-<br />

Befehl zur relativen Positionierung, „POSIT/R/dhz/dv“, integriert (Abb. 5-26).<br />

Abb.5-25: Umwandlung von Zahlen<br />

in Strings<br />

Bei der Positionierung werden die Werte dHzi und dVi in der 1. Fernrohrlage mit<br />

unverändertem Vorzeichen über die serielle Schnittstelle an das Instrument gesandt. Nach der<br />

Messung des letzten Zielpunktes wird ein Modul abgearbeitet, bei dem das Fernrohr des<br />

Instrumentes in die nächste Lage gedreht wird. Innerhalb dieses Prozesses wird die globale<br />

Variable „Anz.Lagedrehung“ beim Drehen in die 2. Lage auf -1 und beim Drehen in die 1.<br />

Lage auf +1 gesetzt. In Abhängigkeit vom Wert dieser globalen Variable werden die<br />

Vorzeichen der dHzi-Werte umgekehrt (siehe hierzu Abb. 5-27).<br />

Abb. 5-26: LabVIEW-Code, GSI-Befehl wird zusammen-<br />

gestellt und an die Schnittstelle gesandt


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 56<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A<br />

Beim letzten Zielpunkt beginnend werden dann alle nachfolgenden Punkte in der zweiten<br />

Fernrohrlage in entgegengesetzter Richtung angefahren und gemessen.<br />

5.4 Reduzierung, Berechnung und Speicherung<br />

In diesem Abschnitt wird die zu reduzierenden Satzmessungen, die Berechnungen der freien<br />

Stationierung und die Datensicherung beschrieben.<br />

E F G<br />

A : Zähler für die Position zum Datei auslesen E : Negierung des eingehenden Wertes<br />

B : Eingangswert vom vorhergehenden VI F : Umwandlung in einen String<br />

C : Umwandlung der Strings in Fließkommazahlen G : Ausgangswert an das nächste VI<br />

D : Globale Variable (Fälle: +/- 1)<br />

Abb. 5-27: LabVIEW-Code zur Vorzeichenänderung für dHz<br />

Zur Berechnung der freien Stationierung muss mindestens eine Satzmessung erfolgen.<br />

5.4.1 Reduzierung der Beobachtungen aus n Sätzen<br />

Vor der Berechnung der Freien Stationierung muss der gemessene Satz reduziert, bei mehr als<br />

zwei Sätzen müssen die Satzmittel für die Beobachtungen gebildet werden. Die Reduzierung<br />

der Richtungssätze findet auf den erst gemessenen Zielpunkt statt. Die Richtung zum ersten<br />

Zielpunkt wird rechnerisch zu Null. Die Programmierung für die Reduzierung und die<br />

Berechnung der Satzmittel war in LabVIEW zeitaufwändiger, da die Module durch die


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 57<br />

Komplexität der Berechnungen, eine große Schachtelungstiefe erlangten. In Abb. 5-28 ist<br />

beispielhaft das Auslesen und die Reduzierung der Richtungen dargestellt.<br />

C<br />

B<br />

A<br />

A : Position an der Daten in der Datei ausgelesen werden sollen<br />

B : VI PLA zum Auslesen von den programminternen Dateien<br />

C : Anzahl der Iterationen der For-Schleife (C = Anzahl der Zielpunkte)<br />

D : Funktion zur Bündelung der Werte (Hz 1, Hz 2, Mittel und reduzierte Richtung)<br />

F : Mit Orientierung ist das Mittel der Richtung zum erstgemessenen Punkt gemeint<br />

G : Funktion wie unter D mit (V 1,V 2, Summe 1./2. Lage, Indexfehler und fehlerfreiem Mittel)<br />

H : Eine Sequenz, bestehend aus zwei Teilen (0..1)<br />

Abb. 5-28: LabVIEW-Code zur Reduzierung der Richtungs- und Vertikalwinkel<br />

5.4.2 Berechnung der freien Stationierung<br />

Für die freie Stationierung wird eine 2-D Helmert-Transformation zur Berechnung der<br />

Standpunktkoordinaten in Y und X verwendet. Die Z-Koordinate ergibt sich als einfaches<br />

arithmetisches Mittel aus den Standpunkthöhen, die unter Verwendung der Beobachtungen zu<br />

den Zielpunkten berechnet wurden.<br />

LabVIEW 5.1 ist multitaskingfähig, das heißt, dass mehrere Prozesse parallel laufen können.<br />

Auf Grund dieser Funktionalität kann die Berechnung der freien Stationierung bei mehr als<br />

einer Satzmessung schon während der laufenden Messung stattfinden.<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 58<br />

Wie in der Vergrößerung in Abb. 5-29 zu sehen, wird die Standpunktgenauigkeit in<br />

unterschiedlichen Formen dargestellt. Zum Einen kann die Darstellung in numerisch (B)<br />

realisiert werden. Hier wird bisher die äußere Genauigkeit visualisiert. Zum Anderen ist es<br />

Möglich die Standpunktgenauigkeit in grafischer Form (A) über einen sogenannten<br />

„Polarplot“ zu visualisieren. Dieser wird im Moment noch nicht mit aktuellen Werten gefüllt.<br />

Die Möglichkeit dieser Darstellung für die Standpunktgenauigkeit in Y und X ist noch zu<br />

prüfen. Vorstellbar ist hierbei, den idealen Standpunkt als Mittelpunkt des Plots anzunehmen<br />

und in Form eines Kreises den mittleren Punktfehler abgestuft mit unterschiedlichen Farben<br />

nach unterschiedlichen Toleranzen zu visualisieren. Der Vorzug grafischer Visualisierung ist<br />

die Erleichterung der Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse. Zu den<br />

Genauigkeitsangeben wird in der Abb. 5-29 auch die aktuelle Standpunktbezeichnung (C)<br />

visualisiert.<br />

Bisher wird im Programm nur die äußere Genauigkeit des Standpunktes aus einem Soll-Ist-<br />

Vergleich berechnet. Im Tunnel, der Messumgebung in der das Programm zum Einsatz<br />

kommt, sind die Standpunkte aber nur näherungsweise bekannt oder unbekannt. Die<br />

Berechnung der äußeren Genauigkeit, ist dementsprechend nicht möglich bzw. nicht<br />

aussagekräftig. Daher wird die Berechnung der inneren Genauigkeit des Standpunktes<br />

erfolgen und entsprechend auf der Oberfläche ausgegeben. Die innere Genauigkeit leitet sich<br />

für σY und σX aus der 2-D Helmertransformation ab. Für σZ wird die Genauigkeit aus der<br />

Berechnung der Standpunkthöhe ermittelt, der in Abhängigkeit zu den Beobachtungen und<br />

den einzelnen Zielpunkthöhen berechnet wird.<br />

Wenn die geplante 3-D Helmert-Transformation integriert ist, wird sich die innere<br />

Genauigkeit des Standpunktes für die drei Koordinatenrichtungen aus der Transformation<br />

herleiten.<br />

A<br />

A : grafische Visualisierung der Standpunktgenauigkeit<br />

mit einem Polarplot<br />

B : numerische Visualisierung der Standpunktgenauigkeit<br />

C : aktuelle Standpunktbezeichnung<br />

Abb.5-29 Vergrößerung aus dem Menü der freien Stationierung<br />

B<br />

C


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 59<br />

Zur Berechnung der freien Stationierung durch eine 2-D Helmert-Transformation muss die<br />

Gesamtanzahl der in beiden Systemen bekannten Zielpunkte, größer als zwei sein. Zunächst<br />

werden nach Formel (5-11) aus den polar aufgemessenen Zielpunkten rechtwinklige<br />

Näherungskoordinaten für yi und xi im lokalen System berechnet (ETHZ 2003).<br />

yi = si sin ri<br />

xi = si cos ri<br />

Anschließend werden die Schwerpunkte (ysp, xsp und Ysp, Xsp) mit den Formeln (5-12a) und<br />

(5-12b) und die Differenzen der Zielpunkte zum jeweiligen Schwerpunkt (yds, xds und Yds,<br />

Xds) mit den Formeln (5-13a) und (5-13b) im lokalen und im globalen System berechnet.<br />

Die Transformationsparameter a und o ergeben sich nach Formel (5-14). Im Anhang F ist in<br />

diesem Zusammenhang die LabVIEW-Dokumentation des Moduls für die Berechnung der<br />

Transformationsparameter und der anschließenden Transformation der Punkte zu finden.<br />

a =<br />

y =<br />

sp<br />

x =<br />

sp<br />

y i<br />

n<br />

x i<br />

n<br />

y i - y<br />

= sp<br />

y ds<br />

x i - x<br />

= sp<br />

x ds<br />

y ds ⋅ Y ds + x ds ⋅ X ds<br />

2 2<br />

xds + yds o =<br />

x ds ⋅ Y ds - y ds ⋅ X ds<br />

2 2<br />

xds + yds Die Plausibilitätskontrolle der Transformationsparameter ergibt sich nach Formel (5-15).<br />

a<br />

2 2<br />

(5-11)<br />

(5-14)<br />

+ o ≈ 1 (5-15)<br />

Der Maßstabsfaktor q, der im Programm jedoch im Moment nicht in der Form verwendet<br />

wird, ergibt sich aus Formel (5-16a). Der Drehwinkel ε, der für die Orientierung bei der<br />

Neupunktaufnahme gebraucht wird, ergibt sich nach Formel (5-16b) (TU DRESDEN 2003).<br />

q = a + o<br />

2 2<br />

Y =<br />

sp<br />

X =<br />

sp<br />

ε<br />

=<br />

Y i<br />

a) b)<br />

n<br />

X i<br />

n<br />

Y i - Y<br />

= sp<br />

Y ds<br />

a) b)<br />

X i - X<br />

= sp<br />

X ds<br />

atan<br />

a<br />

o<br />

a) b)<br />

(5-12)<br />

(5-13)<br />

(5-16)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 60<br />

Die Transformation des Standpunktes (Drehpunkt des lokalen Systems) in das globale System<br />

erfolgt unter Verwendung der Formeln (5-17).<br />

Die Berechnung der Restklaffen fyi und fxi erfolgt nach Formel (5-18a) und (5-18b). Die<br />

Plausibilitätsprüfung zur Kontrolle erfolgt nach Formel (5-19).<br />

Die Transformation der Zielpunkte aus dem lokalen ins globale System ergibt sich dann nach<br />

Formel (5-20).<br />

Y´ = Y - o ⋅ x - a ⋅ y<br />

s sp sp sp<br />

X´ = X - a ⋅ x<br />

s sp sp +o ⋅ y<br />

sp<br />

Y´ = Y + o ⋅ x +a ⋅ y<br />

i s i i<br />

X´ = X + a ⋅ x -o ⋅ y<br />

i s i i<br />

Für die Berechnung des Fehlers in den einzelnen Koordinatenrichtungen wird die Formel (5-<br />

21a) und für den mittleren Punktfehler Formel (5-21b) verwendet.<br />

Die Berechnung der Höhenkomponente ermittelt sich wie in Formel (5-22) gezeigt. Unter<br />

Verwendung der endgültigen Schrägstrecken und Vertikalwinkel wird das dhi vom<br />

Standpunkt zu jedem Zielpunkt nach Formel (5-22) bestimmt.<br />

f yi<br />

f xi<br />

= Y + o⋅<br />

x + a⋅ y -<br />

s i i<br />

´ Y a)<br />

i<br />

= X´ + a⋅<br />

x - o⋅ y -<br />

s i i<br />

(5-17)<br />

f ≈ 0 f ≈ 0<br />

(5-19)<br />

yi xi<br />

=<br />

m x,y<br />

m p<br />

=<br />

⋅<br />

m x,y<br />

2 2<br />

f + f<br />

yi xi<br />

2n - 6<br />

2<br />

X i<br />

b)<br />

a)<br />

b)<br />

(5-18)<br />

(5-20)<br />

(5-21)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 61<br />

Vgem < 100gon α = 100 gon - Vgem<br />

dhi = sin (α) • si<br />

Vgem > 100gon β = Vgem - 100 gon<br />

dhi = sin (β) • si<br />

mit Vgem: gemessener Vertikalwinkel<br />

α : Höhenwinkel<br />

β : Tiefenwinkel<br />

si: gemessene Schrägstrecke<br />

dhi: Höhendifferenz zwischen dem Horizont und<br />

Höhe des gemessenen Zielzeichens<br />

Anschließend werden mit den Höhen jedes angemessen Zielpunktes n Höhen des<br />

Standpunktes nach Formel (5-23) berechnet.<br />

Vgem < 100gon h´std = hzpkt + dhi sonst h´std = hzpkt - dhi<br />

hstd = h´std – h i<br />

mit hzpkt: Höhe des Zielpunktes i<br />

h´std: Höhe des Standpunktes aus jeder Zielpunkt-<br />

höhe gerechnet<br />

h i : Instrumentenhöhe<br />

hstd: Endgültige Standpunkthöhe aus dem Mittel<br />

aller berechneten Standpunktehöhen<br />

Die endgültige Standpunkthöhe ergibt sich dann als einfaches arithmetisches Mittel aus den n<br />

Standpunkthöhen h´ std nach Formel (5-24).<br />

Die Standpunktgenauigkeit ergibt sich bisher als absolute Genauigkeit aus einem Soll-Ist-<br />

Vergleich mit dys, dxs und dzs. Die Daten werden wie beschrieben in Anzeigefeldern der<br />

Benutzeroberfläche visualisiert.<br />

=<br />

h std<br />

h´ std<br />

n<br />

(5-22)<br />

(5-23)<br />

(5-24)


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 62<br />

5.4.3 Ergebnisprotokoll und Datensicherung<br />

Alle Zwischen- und Endergebnisse werden in der Ausgabedatei „Ergebnis.dat“ gespeichert<br />

(siehe Ausschnitt in Abb. 5-30). Ein vollständiges Ergebnisprotokoll ist beispielhaft von der<br />

Messung_01 im Anhang D zu finden.<br />

In dieser Ausgabedatei (siehe auch Anhang G) sind folgende Ergebnisse abgelegt:<br />

für die Horizontalrichtungen in allen Sätzen zu jedem Zielpunkt die 1. und 2. Lage, das<br />

Mittel sowie die reduzierten Richtungen<br />

für die Vertikalwinkel in allen Sätzen zu jedem Zielpunkt die 1. und 2. Lage, die Summe<br />

aus 1. und 2. Lage, die Höhenindexfehler sowie die verbesserten Vertikalwinkel<br />

die endgültigen reduzierten Horizontal- und Vertikalwinkel als Mittel aus n Sätzen<br />

die gemessenen Schrägstrecken in allen Sätzen zu jedem Zielpunkt<br />

die berechneten Horizontalstrecken in allen Sätzen zu jedem Zielpunkt<br />

die endgültigen Schräg- und Horizontalstrecken als Mittel aus n Sätzen<br />

die berechneten Näherungskoordinaten des lokalen Systems<br />

die Festpunktkoordinaten des globalen Systems<br />

die Schwerpunktkoordinaten sowie die Differenzen zu den Schwerpunkten für das lokale<br />

und globale System<br />

die Transformationsparameter mit Kontrollen, Maßstab und Drehwinkel<br />

die transformierten Koordinaten in Y und X<br />

die Restklaffen zu jedem Zielpunkt<br />

die Berechnung der Höhe des Standpunktes auf Kippachshöhe bestehend aus<br />

Vertikalwinkeln, Zielpunkthöhen, dhi und Standpunkthöhen auf Kippachshöhe von jedem<br />

Zielpunkt<br />

die endgültige Standpunktkoordinate in Y, X und Z mit Abzug der Instrumentenhöhe von<br />

der Z-Koordinate<br />

Abb. 5-30: Ausschnitte aus der<br />

Ausgabedatei „Ergebnis.dat“


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 63<br />

die Differenzen für jeden Zielpunkt aus einem Soll-Ist-Vergleich<br />

die Standpunktdifferenz und den Punktfehler in 2-D und 3-D<br />

Die endgültige Standpunktkoordinate und deren Genauigkeit werden in der Ausgabedatei<br />

„Koordinaten.dat“, siehe Abb. 5-31, für eine spätere Weiterverarbeitung abgelegt.<br />

A<br />

B<br />

Abb. 5-31: Ausgabedatei „Koordinaten.dat“ mit Standpunktkoordinaten aus drei Sätzen<br />

(A) und fünf neu aufgemessenen Punkten (B)<br />

5.5 Neupunktmessung<br />

Für den Beginn der sich anschließenden Messungen muss die Freie Stationierung, wie im<br />

Prozessfenster (A) in Abb. 5-32 angezeigt wird, abgeschlossen sein. Gleichzeitig sind dann<br />

die Schaltflächen Absteckung, Kontrolle und Aufmaß (A) freigegeben. Die Module für die<br />

Absteckung und die Kontrollmessung werden noch zusätzlich integriert. Bisher ist nur das<br />

Modul der Neupunktmessung programmiert.<br />

B<br />

A<br />

Y<br />

X Z σY σX σZ<br />

Abb. 5-32: Modul der freien Stationierung im Status abgeschlossener Messung


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 64<br />

Mit dem Start der Neupunktmessung unter dem Punkt Aufmaß wird das Modul in Abb. 5-33<br />

aufgerufen. Die Oberfläche ist mit ähnlichen Bedien- und Anzeigeelementen wie beim Menü<br />

der Freien Stationierung besetzt: Schaltflächen für das Messen und Speichern mit einer<br />

Kontrolleuchte für die Datensicherung (A), Anzeigenfelder für die Beobachtungen, die<br />

berechneten Koordinaten und die Genauigkeit der Punktmessung (B), Eingabefenster für die<br />

Neupunktattribute (C) und eine Schaltfläche zum Abbruch des Programms (D).<br />

Wie in der Abb. 5-33 zu sehen ist, kann ähnlich wie bei den Totalstationen der Firma Leica<br />

zwischen Messen, was der Taste (: Distance), einem anschließendem Speichern, was<br />

der Taste (: Record), und Messen & Speichern, was der Taste () entspricht,<br />

gewählt werden.<br />

C<br />

B<br />

A<br />

Abb. 5-33: Menü des Modul Neupunktmessung<br />

5.5.1 Orientierung gemessener Richtungen<br />

Nach einer groben Positionierung des Instrumentenfernrohres auf den Neupunkt findet die<br />

Messung automatisch in zwei Lagen statt. Nach Abschluss der Messung wird das<br />

Instrumentenfernrohr automatisch wieder in die erste Lage gedreht. Dem Benutzter obliegt<br />

bei diesem Grad der Automatisierung einzig und allein die Aufgabe, den Neupunkt grob<br />

anzuvisieren, die Messung auszulösen, das Ergebnis zu beurteilen und zu speichern.<br />

Die Messergebnisse werden in temporären Dateien vorläufig zwischengespeichert. Die<br />

korrigierten Beobachtungen für die Berechnung werden getrennt von den unkorrigierten für<br />

die PANDA-Ausgleichung gespeichert. Im Anschluss erfolgt die Berechnung der Neupunkt-<br />

koordinaten. Die beiden Richtungen und die Schrägstrecke werden gemittelt. Der<br />

Vertikalwinkel wird um die Hälfte des Höhenindexfehlers verbessert. Die Orientierung für<br />

das polare Anhängen errechnet sich nach Formel (5-25).<br />

D


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 65<br />

mit r i : gemessenes Mittel der Richtung zum Neupunkt<br />

r 1: Mittel der Richtung, auf den der Richtungssatz der Freien<br />

Stationierung reduziert wurde<br />

ε : Drehwinkel des Systems aus der Transformation<br />

t i : Richtungswinkel zum Neupunkt<br />

5.5.2 Berechnung der Neupunktkoordinaten<br />

Mit dem Richtungswinkel zum Neupunkt, dem Vertikalwinkel und der Schrägstrecke ergeben<br />

sich die Koordinaten Y n , X n und Z n nach Formel (5-26)<br />

Y n = Y std + s i · sinV · sin t i<br />

X n = X std + s i · sinV · cos t i<br />

Z n = (Z std + s i · cos V) - h i<br />

mit V: gemessener Vertikalwinkel<br />

t i: berechneter Richtungswinkel<br />

s i : gemessene Schrägstrecke<br />

h i: Instrumentenhöhe<br />

Die theoretische Standardabweichung des Neupunktes ergibt sich aus den Beobachtungen und<br />

Genauigkeitsangaben für die Richtungs- und Streckenmessungen des Instrumentes.<br />

Als Beobachtungsgrößen gehen die Horizontal- und Vertikalrichtungen sowie die<br />

Schrägstrecke ein. Die Genauigkeitsgrößen (σHz , σV , σs) für diese Beobachtungen sind für<br />

den TDA 5005 im Kapitel 2.1.1 genannt worden.<br />

Aus den Genauigkeiten für die Richtungs- und Streckenmessungen ergibt sich nach dem<br />

Varianzfortpflanzungsgesetz, die theoretische Standardabweichung eines Punktes (Y, X, Z)<br />

im Raum wie in Formel (5-27) zu sehen.<br />

σ yxz<br />

2<br />

=<br />

∂ f<br />

ds<br />

r i – r 1 + ε = t i<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⋅<br />

ds<br />

+<br />

∂ f<br />

dV<br />

⋅<br />

2<br />

(5-25)<br />

(5-26)<br />

2<br />

2<br />

∂ f<br />

dV + ⋅ dHz<br />

(5-27)<br />

dHz


5 Automatische Theodolit Steuerung: AMETHIST 66<br />

Nach dem Differenzieren berechnet sich die theoretische Standardabweichung für die<br />

einzelnen Koordinatenrichtungen nach den Formeln (5-28).<br />

σ y<br />

σ x<br />

σ z<br />

2<br />

2<br />

2<br />

=<br />

=<br />

=<br />

sinV ⋅ cosHz<br />

i i<br />

sinV i<br />

⋅<br />

sinHz i<br />

2<br />

2 π<br />

a + s ⋅ sinV ⋅ -sinHz ⋅ ⋅<br />

i i i σHz 2<br />

2<br />

⋅ σ s + s i ⋅ ⋅ 2 2 π<br />

cosV ⋅cosHz<br />

⋅ σ a<br />

i i<br />

V<br />

200<br />

2<br />

⋅ σ s + s i ⋅ ⋅ 2 2 π<br />

cosV ⋅ sinHz ⋅ σ a<br />

i i<br />

V<br />

2 π<br />

a + s ⋅ sinV ⋅cosHz<br />

⋅<br />

i i i ⋅ σHz cosV i<br />

2<br />

200<br />

Die Varianz eines Punktes im Raum resultiert nach dem Varianzfortpflanzungsgesetz, wie in<br />

Formel (5-29) zu sehen, aus der Addition der Varianzen der einzelnen Koordinatenrichtungen.<br />

σ yxz<br />

2<br />

⋅ σ s + s ⋅ ⋅<br />

i -sinV 2 π<br />

⋅ i<br />

2<br />

Zur in Formel (5-29) berechneten Standardabweichung des Neupunktes addieren sich weitere<br />

Fehlereinflüsse quadratisch auf. Unter anderem die Varianz des Standpunktes wie in Formel<br />

(5-30) abgebildet.<br />

sN yxz<br />

=<br />

=<br />

σ y<br />

2<br />

s yxz<br />

200<br />

mit σN yxz: Standardabweichung des Neupunktes<br />

σ 2 yxz: Varianz für einen Punkt im Raum aus Formel (5-29)<br />

σS 2 yxz: Varianz des Standpunktes<br />

2<br />

+ σ + σ<br />

x<br />

z<br />

2 2<br />

+<br />

s yxz<br />

S<br />

2<br />

2<br />

σ V<br />

2<br />

2<br />

200<br />

200<br />

(5-28)<br />

(5-29)<br />

(5-30)


6 Beurteilung 67<br />

6 Beurteilung<br />

In diesem Kapitel soll eine Beurteilung der Ergebnisse der Programmentwicklung, der<br />

Genauigkeiten der geodätischen Messungen und der Einsetzbarkeit von LabVIEW erfolgen.<br />

Im programmiertechnischen Teil werden sowohl Ergebnisse als auch Erfordernisse<br />

dargestellt. Bezüglich der Genauigkeitsbetrachtung wird dabei auf den aktuellen<br />

Ergebnisstand, die Probleme sowie die geplanten Lösungen eingegangen.<br />

6.1 Ergebnisse der Programmentwicklung<br />

Mit Entwurf und Programmierung von AMETHIST sind die in der Zielsetzung Kapitel<br />

1.2 definierten Anforderungen an das Programm erfüllt worden. Die Kommunikation<br />

zwischen Laptop und Totalstation ermöglicht die Messdatenerfassung und –verarbeitung im<br />

Programm. Durch verschiedene Benutzeroberflächen wird zudem die Eingabe von Umwelt-<br />

und Messdaten möglich. Im Anschluß an die Messdatenerfassung findet die Korrektur-<br />

berechnung der Beobachtungen statt. Für die Automatisierung werden die relativen<br />

Drehwinkel in horizontaler und vertikaler Richtung in der ersten Lage des ersten Satzes der<br />

freien Stationierung berechnet und gespeichert. Weiterhin ist die Visualisierung im Programm<br />

für den aktuellen Prozessstatus sowie für die Genauigkeiten des Standpunktes (äußere), der<br />

Neupunkte (innere) und deren Koordinaten umgesetzt worden. Als Voraussetzung wurden<br />

hierfür Module zur geodätischen Berechnung der freien Stationierung und der Neupunkte<br />

programmiert. Hinzu kommen Benutzeroberflächen für die Eingabe der Dateipfade<br />

verwendeter Koordinaten- und Korrekturdateien, die Schnittstellendefinition, die Stand- und<br />

Zielpunktauswahl, die Punktkontrolle sowie Menüoberflächen für die Stationierung und<br />

Neupunktaufmessung.<br />

Aufgrund dieser Arbeit konnten zum Teil zusätzliche Anforderungen an das Programm<br />

formuliert werden, die in einer Erweiterung von AMETHIST umgesetzt werden sollen.<br />

Die Programmerweiterung umfasst die Anforderungen, die nicht in der Zielsetzung dieser<br />

Diplomarbeit enthalten sind. Dies sind Korrektur der Beobachtungen auf Grund des ATRs,<br />

Berechnung und Visualisierung der inneren Genauigkeit des Standpunktes, der Neupunkte<br />

sowie Benutzeroberflächen und geodätische Berechnungen für Kontrollmessungen und<br />

Absteckungen.<br />

6.2 Genauigkeitsbetrachtung der geodätischen Messungen<br />

Mit Hilfe des entwickelten Programms konnte eine äußere Genauigkeit der freien<br />

Stationierung von ± 0,2 mm für die Lagekoordinaten und ± 0,4 mm für die Höhenkomponente<br />

erreicht werden. Siehe hierzu das Ergebnisprotokoll der Messung_01 im Anhang D und<br />

weiterer Ergebnisprotokolle auf der beiliegenden CD im Anhang G.


6 Beurteilung 68<br />

Für die Neupunkte wurde eine äußere Genauigkeit von ±1,5 mm durch einfaches polares<br />

Anhängen erreicht. Für die spätere Kontrollmessung bei der Beschleunigervermessung sind<br />

diese Ergebnisse nicht ausreichend, da die Genauigkeitsforderung ± 0,2 mm für den zu<br />

kontrollierenden Punkt beträgt.<br />

Bei einer manuellen Neupunktberechnung unter Verwendung der Transformationsparameter<br />

aus der Stationierung sind Ergebnisse von ± 0,1 mm für die äußere Genauigkeit der<br />

Lagekoordinaten berechnet worden. In der Tab. 6-1 sind die Differenzen der<br />

Neupunktkoordinaten zum Soll aufgeführt.<br />

Tab. 6-1: Differenzen der Neupunktkoordinaten aus der Transformation<br />

Zielpunkte: 5 1 1 3 3 10 10<br />

dy in mm 0,11 -0,14 -0,09 0,08 0,09 -0,04 -0,03<br />

dx in mm 0,00 0,04 0,04 0,05 0,06 -0,06 -0,06<br />

Da die Transformation genauere Ergebnisse als das einfache polare Anhängen ohne<br />

Überbestimmung liefert, wird dieses Verfahren zukünftig als Neuerung in das Mess- und<br />

Steuerprogramm für die Berechnung der Neupunktkoordinaten integriert werden. Zur<br />

Verbesserung der Standpunktkoordinaten wird das Programm darüber hinaus um eine<br />

Abrissberechnung und 3-D Helmert-Transformation erweitert (PRENTING 2003).<br />

Zusammenfassend läßt sich festhalten, dass die bisher erreichte Punktgenauigkeit aus der<br />

Genauigkeit der freien Stationierung und der Neupunktberechnung für den Einsatz beim<br />

DESY nicht ausreichend ist. Es konnte aber dargestellt werden, dass bei Integration der<br />

Abrissberechnung, der 3-D Helmert-Transformation und der Transformation der Neupunkte<br />

in das Programm zukünftig die erforderliche Genauigkeit von unter ±0,2 mm für den<br />

Neupunkt erreicht wird.<br />

6.3 Programmiersoftware LabVIEW<br />

Die erstellten Module des Mess- und Steuerprogramms AMETHIST liefern ausreichend<br />

Material, um sowohl vorteilhafte als auch kritische Aspekte der Programmiersoftware<br />

darzulegen. Hierbei sollen insbesondere die Erfahrungen bei Einsatz von LabVIEW durch<br />

anwendungsbezogene Programmierer betrachtet werden. Auf die Anforderungen, die sich für<br />

Informatiker stellen, wird hier nicht eingegangen.<br />

LabVIEW ist eine Programmiersoftware für Mess- und Testanwendungen im weitesten Sinne.<br />

Aus diesem Grunde bietet LabVIEW den Vorteil, dass es mit zahlreichen Funktionen für die<br />

Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Messdaten ausgestattet ist. Für


6 Beurteilung 69<br />

diese Diplomarbeit wurde nur ein kleiner Teil der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten<br />

der LabVIEW-Version 5.1 genutzt.<br />

Die wichtigsten Teile der Softwareentwicklung sind die Organisation während der<br />

Programmierung und die Strukturierung der zu entwerfenden Software. Für dieses<br />

Management bietet LabVIEW folgende Hilfen, die zum Teil im Rahmen dieser Arbeit genutzt<br />

wurden. Zum Beispiel können zum Zwecke der Programmoptimierung die Laufzeiten der<br />

genutzten VIs aufgelistet werden. Mit der Verwendung eines speziellen Datenmanagers wird<br />

die Verwaltung mehrerer VIs erleichtert. Zusätzlich besitzt LabVIEW zur Dokumentation der<br />

Anwendung eine Funktion zur Beschreibung der programmierten VIs.<br />

Die hierarchische Struktur der entworfenen VIs wird in LabVIEW in einem<br />

„Baumverzeichnis“ visualisiert, wodurch alle vorhanden Unterprogramme eines VI auf einen<br />

Blick sichtbar sind. Hinzu kommen spezielle Suchfunktionen mit denen grafische Elemente<br />

aber auch ganze VIs gefunden werden können. Die abschließende Dokumentation eines VIs<br />

ist in LabVIEW unter anderem in Form einer automatisch generierten Html-Seite möglich.<br />

Hierbei kann zwischen verschieden Stufen der Darstellung gewählt werden.<br />

LabVIEW 5.1 zeichnet sich durch einfache Handhabbarkeit und nachvollziehbare<br />

Menüführung bei der Programmierung der VIs aus. Mit den grafischen Elementen ähnelt der<br />

Programmaufbau in LabVIEW einem Blockschaltbild aus der Elektrotechnik. In der neuesten<br />

Version LabVIEW 7 Express besteht zudem die Möglichkeit, Eigenschaften der VIs in<br />

Optionsfenstern zu ändern. Damit wird die Definition einzelner Elemente, wie beispielsweise<br />

Konstanten oder Dateipfade erleichtert. Nach Aussage von National Instruments werden<br />

hierdurch bis zu 30% des LabVIEW-Codes auf dem Bildschirm zu Gunsten der<br />

Übersichtlichkeit eingespart (NATIONAL INSTRUMENTS 2003). Generell sollten Programme in<br />

LabVIEW aber nicht über die Bildschirmgröße hinaus entwickelt werden, um die<br />

Übersichtlichkeit auf dem Bildschirm zu gewährleisten.<br />

Die Umsetzung von mathematischen Funktionen ist in LabVIEW durch Formelknoten oder<br />

einzelne grafische Elemente möglich. Als Beispiel für die Zusammensetzung von<br />

mathematischen Funktionen aus einzelnen grafischen Elementen enthält der Anhang F einen<br />

Auszug der LabVIEW-Dokumentation für das VI TRS. Als dritte Möglichkeit, um<br />

mathematische Algorithmen zu programmieren, können Matlab-skripte über eine spezielle<br />

Funktion in den grafischen Code eingebunden werden.<br />

Nachteilig in LabVIEW ist, dass die beiden ersten Methoden bei komplexeren<br />

mathematischen Funktionen, wie z. B. der Berechnung der inneren Genauigkeit (siehe<br />

LabVIEW-Dokumentation vom VI GAU auf der CD) oder der 2-D Helmert-Transformation<br />

(siehe Anhang F) eine mangelhafte Übersichtlichkeit aufweisen.<br />

Ebenfalls nachteilig ist in LabVIEW 5.1 das Verwalten von Werten in Arrays oder das<br />

zeilenweise Auslesen und Aufsplitten von Daten nach bestimmten Elementen aus


6 Beurteilung 70<br />

Textdateien, weil hierzu komplexe Strukturen mit Schleifen und Bedingungen geschaffen<br />

werden müssen.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass bei dem Nachteil der mangelnden Übersichtlichkeit<br />

die Vorteile der schnellen und umfangreichen Anwendungsentwicklung der grafischen<br />

Programmiersoftware überwiegen. LabVIEW hat sich als leistungsstarkes Entwicklungs-<br />

werkzeug in diesem vermessungstechnischen Bereich erwiesen.


7 Zusammenfassung und Ausblick 71<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit erfolgten Entwurf und Programmierung eines<br />

Mess- und Steuerprogramms für die Totalstation TDA 5005 von Leica unter der<br />

Programmiersoftware LabVIEW. Das Programm findet seinen Einsatz bei Aufbau und<br />

Wartung der Strahlführungskomponenten des 260 m langen Linearbeschleunigers TESLA<br />

(TeV-Energy Superconduction Linear Accelarator) am Deutschen Elektronen-Synchrotron<br />

(DESY) in Hamburg. Die entwickelte Automatische Theodolit Steuerung (AMETHIST)<br />

ermöglicht über einen Laptop die Steuerung des TDA 5005 mit freier Stationierung und<br />

anschließender Neupunktaufnahme. Bei der freien Stationierung werden Zielpunkte ab der<br />

zweiten Lage des 1. Satzes automatisch angezielt und die Messung ausgelöst. Bei mehr als<br />

einer Satzmessung erfolgt die Auswertung der Stationierung im Messverlauf. Die<br />

Verwendung von AMETHIST führt zu einem hohen Grad an Automatisierung im<br />

Messprozess. Hierfür wurden 41 Module aus den Aufgabenbereichen Kommunikation,<br />

Steuerung, Datenverarbeitung, Datensicherung und Visualisierung unter LabVIEW 5.1<br />

generiert, so dass AMETHIST folgende Funktionalität besitzt:<br />

Kommunikation mit der Totalstation zur Datenübertragung<br />

Eingabe und Verarbeitung von Umwelt- und Messdaten<br />

Korrekturdatenberechnung der Beobachtungen<br />

Berechnung der Drehung des Instrumentes zur automatischen Anzielung<br />

Visualisierung des Prozessstatus und einzelner Berechnungsergebnisse<br />

geodätische Berechnung der freien Stationierung und Neupunktaufnahme<br />

Benutzeroberflächen zur Eingabe und Überwachung aller nötigen Informationen<br />

Die mit AMETHIST erzielte äußere Genauigkeit der Lagekoordinaten des Standpunktes<br />

beträgt nach der Stationierung ± 0,2 mm, die der Höhenkomponente ± 0,4 mm. Die<br />

Lagekoordinaten berechnen sich aus einer 2-D Helmert-Transformation, die Höhen-<br />

komponente als arithmetisches Mittel. Die äußere Genauigkeit der durch polares Anhängen<br />

berechneten Neupunkte beträgt ± 1,5 mm. Bisher ist das Ergebnisse nicht ausreichend für die<br />

Beschleunigervermessung deren Genauigkeitsforderung bei ± 0,2 mm liegt.<br />

LabVIEW erwies sich bei der Programmierung von AMETHIST als komplexes, stabil<br />

laufendes Softwareentwicklungswerkzeug mit dem die Zielsetzung dieser Arbeit sehr gut<br />

erreicht werden konnte. Vorteilhaft sind umfangreiche Programmfunktionen, schnelle<br />

Anwendungsentwicklung, und Plattformunabhängigkeit in LabVIEW. Als Nachteil erwies<br />

sich lediglich die zeitweise, mangelnde Übersichtlichkeit bei der Programmierung<br />

komplexerer Module. Obgleich die hauptsächlichen Einsatzgebieten von LabVIEW in der


7 Zusammenfassung und Ausblick 72<br />

Mess-, Automatisierungs- und Labortechnik liegen, zeigte sich seine gute Einsetzbarkeit hier<br />

auch in der Vermessung.<br />

Auf der Basis des entwickelten Programms ist eine Programmerweiterung mit<br />

Abrissberechnung, 3-D Helmert-Transformation und Neupunktberechnung unter Verwendung<br />

der Transformationsparameter geplant. Mit der Programmerweiterung wird für den Neupunkt<br />

eine äußere Genauigkeit von ± 0,2 mm erreicht. Dieser Programmausbau wird auch Module<br />

zur Absteckung, automatischen Kontrollmessung, grafischen Visualisierung erreichter<br />

Genauigkeiten und Verbesserung geodätischer Berechnungen umfassen. Zukünftig ist zudem<br />

der Anschluss an eine Datenbank über das interne DESY-Netzwerk geplant.


8 Literatur und Quellenverzeichnis 73<br />

8 Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

ADCON 2000 ADCON TECHNOLOGY AG (2000): Bedienerhandbuch, Klosterneuburg:<br />

Österreich<br />

BENECKE 2002 DIPL.-ING. BENECKE, W. (2002): TTF –The way of TESLA, Hamburg:<br />

Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)<br />

BFM 2003 BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN (2002): Euro-<br />

Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom<br />

Arbeitslohneinzubehaltenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlags und der<br />

Maßstabsteuer für die Kirchenlohnsteuer in 2002, URL:<br />

http://www.bundesfinanzministerium.de/fachveroeff/AbtIV/pap2doc.pdf<br />

(Erhalt durch DESY-Mitarbeiter, besucht am 07.10.03)<br />

DESY 2000 Deutsches Elektronen-Synchrotron, (DESY) (2000): TESLA Linear<br />

Accelerator ein internationales, interdisziplinäres Zentrum für die<br />

Forschung, vom Ursprung der Materie zu den Grundlagen des Lebens,<br />

Hamburg: DESY<br />

DESY 2003a Fachgruppe Vermessung in der Gruppe MEA am DESY (2003):URL:<br />

http://www-gds.desy.de (besucht am 07.10.2003)<br />

DESY 2003b Gruppe Konstruktion am DESY (2003), zur Verfügung gestellt (23.10.2003)<br />

ETHZ 2003 EIDENÖSSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZÜRICH, Institut FÜR<br />

Geodäsie und Photogrammetrie (2003):Programmierübung<br />

Helmerttransformation, URL:<br />

http://www.gis.ethz.ch/teaching/lecture/exercise/ris2/exercise_09/ris2_uebu<br />

ng9.pdf (besucht am 28.08.2003)<br />

GOTTWALD 1998 GOTTWALD, REINHARD / MÜLLER, IVAN (1998): Leica TDA<br />

5000 – Distanzmessung und automatische Zielerfassung im Nahbereich,<br />

Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Nr. 105, Heft 2.<br />

JAMAL & PICHLIK 1999 JAMAL, RAHMAN / PICHLIK, HERBERT (1999): Das<br />

Anwenderbuch LabVIEW Programmiersprache der vierten Generation,<br />

München: Prentice Hall<br />

JAMAL & HAGESTEDT 2001 JAMAL, RAHMAN / HAGESTEDT, ANDRE (2001):<br />

LabVIEW das Grundlagenbuch, 3. Auflage, München: Addison-Wesley<br />

KAHMEN 1997 KAHMEN, HERIBERT (1997): Vermessungskunde, Berlin; New York: de<br />

Gruyter


8 Literatur und Quellenverzeichnis 74<br />

LAUTERBURG 2003 LAUTERBURG, URS, Physikalisches Institut der Universität Bern<br />

(2003): LabVIEW eine grafische Programmiersprache geeignet für den<br />

Unterricht, URL: http://www.clab.unibe.ch/labview/lvarticle.pdf (besucht<br />

am 20.08.2003)<br />

LEICA 1999a LEICA GEOSYSTEM (1999): GeoCOM Reference Manual, Heerburgg:<br />

Leica<br />

LEICA 1999b LEICA GEOSYSTEM, Broschüre (1999): Leica DCA-TPS5000 3-<br />

Dimensionale Messwertaufnahme und Auswertung im Schiff- und Stahlbau<br />

mit dem DCA-System, Heerburgg: Leica<br />

LEICA 2001 LEICA GEOSYSTEM, Broschüre (2001): TPS5000 Elektronische<br />

Präzisions-Theodolite für industrielle Anwendungen, Heerburgg: Leica<br />

LEICA 2003a Leica Geosystems AG (2003): TDA 5005 URL: http://www.leicageosystem.com/ims/product/tda5005_de.htm<br />

(besucht am 13.05.2003)<br />

LEICA 2003b DIPL.-ING. WIENKE, Leica Geosystems AG (2003), telefonische<br />

Mitteilung (21.08.2003)<br />

LIEBL 2003 DIPL.-ING. LIEBL, WOLFGANG, Mitarbeiter des Deutschen Elektronen-<br />

Synchrotron (2003), persönliche Mitteilung (24.06.2003)<br />

LÖFFLER 2002 MÖSER, M. / MÜLLER, G. / SCHLEMMER, H. / WERNER, H. (2002):<br />

Handbuch der Ingenieurgeodäsie, Maschinen und Anlagenbau,<br />

Heidelberg: Wichmann<br />

MICROPORT 2000 MICROPORT Unternehmen der Mettermeier Gruppe (2000): MicroPC<br />

Pen Kurzdokumention, Paderborn<br />

NATIONAL INSTRUMENTS 1999 NATIONAL INSTRUMENTS TM GERMANY GMBH<br />

(1999): LabVIEW Grundlagenkurs Handbuch, München: National<br />

Instruments<br />

NATIONAL INSTRUMENTS 2003 NATIONAL INSTRUMENTS TM (2003) URL:<br />

http://www.ni.com(besucht am 10.07.2003)<br />

PLX INC 2003 PLX INC. (2003) URL: http://www.plxinc.com/bmr.html (besucht am<br />

24.10.2003)<br />

PRENTING 2003 PROF. DR. PRENTING, JOHANNNES, Leiter der Fachgruppe:<br />

Vermessung am Deutschen Elektronen-Synchrotron (2003), mündliche<br />

Empfehlung (09.09.2003)<br />

RRZN 2001 REGIONALES RECHENZENTRUM FÜR NIEDERSACHSEN,<br />

UNIVERSITÄT HANNOVER (2001): Grundlagen der Programmierung<br />

mit Beispielen in C++ und Java, Hannover: RRZN


8 Literatur und Quellenverzeichnis 75<br />

SPILLNER 2003 PROF. DR. SPILLNER, ANDREAS, Hochschule Bremen, Fachbereich<br />

Elektrotechnik und Informatik (2003) Testen als paralleler Prozess zum<br />

Software-Entwicklungsprozess URL: http://www.fbe.hs-<br />

bremen.de/spillner/WModell/sld023.htm (besucht am 18.10.2003)<br />

STEINBUCH & STEINBUCH 1999 STEINBUCH, PITTER A. / STEINBUCH, ANDREAS<br />

L. (1999): Programmorganisation und Software Engineering,<br />

Ludwigshafen: Kiehl<br />

STERNBERG 2003 PROF. DR. STERNBERG, HARALD, Hochschule für Angewandte<br />

Wissenschaften Hamburg, Fachbereich Geomatik (2003), mündliche<br />

Mitteilung (02.10.2003)<br />

TU DRESDEN 2003 TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN, GEODÄTISCHES<br />

INSTITUT (2003): Freie Stationierung u. a., URL: http://www.kolbmichael.de/daten/georechnen.pdf<br />

(besucht am 29.10.2003)<br />

UniBw M ÜNCHEN 2003 UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN,<br />

INSTITUT FÜR GEODÄSIE (2003) URL: http://www.bauv.unibwmuenchen.de/institute/bauv91/GeoLab/Datenformat_Onlinebetrieb.pdf<br />

(besucht am 29.10.2003)


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.<br />

Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg für seine intensive Betreuung, fachliche Unterstützung und<br />

Diskussion.<br />

Dr.-Ing. Johannes Prenting als Zweitprüfer ebenfalls für seine fachliche Unterstützung und<br />

Ratgebung.<br />

Dipl.-Ing. Wolfgang Liebl, der mir bei Fragen und Schwierigkeiten mit fachlichem Rat zur<br />

Seite stand und durch dessen Idee und Augagrement die Möglichkeit zur Diplomarbeit am<br />

DESY erst zustande kam.<br />

Ebenfalls gedankt sei, Herrn Nicolai Lass für seine technische, praktische und<br />

zuvorkommende Hilfe sowie allen weiteren Mitarbeitern der Abteilung MEA am DESY.<br />

Abschließend möchte ich meinen Freunden danken, die mich während meiner Arbeit durch<br />

ihr Interesse und kritische Anmerkungen begleitet haben.<br />

Hamburg, im Oktober 2003<br />

<strong>Daniel</strong> <strong>Kämtner</strong>


Verzeichnis der Anhänge<br />

Verzeichnis der Anhänge<br />

A - Modulspezifikation<br />

B - Feinentwurf<br />

C - Sammlung der Kurzbezeichnungen der einzelnen VIs<br />

D - Ergebnisprotokoll der Freien Stationierung mit 4 Zielpunkten in 3 Sätzen<br />

und anschließender Neupunktaufnahme von 5 Neupunkten<br />

E - Hierarchiebaum einzelner VIs<br />

F - LabVIEW-Dokumentation des VI TRS: Transformation rechnen (Auszug)<br />

G - CD mit der LabVIEW-Dokumentation des bestehenden Programms, vier<br />

Messprotokollen und der Diplomarbeit [pdf]


Anhang A-1<br />

Anhang A<br />

Modulspezifikation


Anhang A-2<br />

1 Programmstruktur<br />

Im nachfolgenden Text werden die Unterprogramme in schriftlicher Form 1a bis 7c<br />

beschrieben. Diese schriftliche Erläuterung gehört zum Feinentwurf der im Kap. 6 vorgestellt<br />

wurde.<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Inhalt: alle Parameter und Vorgänge die erfüllt sein müssen,<br />

um die nachfolgenden Arbeitsschritte ermöglichen<br />

- Inhalt: alle Vorgänge die mit den oben beschriebenen<br />

Voraussetzungen zu den nachfolgenden Daten in der Ausgabe<br />

führen.<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Inhalt: Parameter die aus<br />

der Umsetzung der<br />

Arbeitsschritte resultieren<br />

2 Programmablauf<br />

2.1 Unterprogramm Instrument einsatzbereit (1a)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

Inhalt: Titel der<br />

Unterprogramme an<br />

die Parameter<br />

übergeben werden<br />

- Instrument horizontieren<br />

- Instrumentenfehler sind behoben bzw. erfaßt<br />

- alle Zielpunkte haben ein Zielzeichen erhalten<br />

- Instrument auf erstes Zielzeichen ausgerichtet<br />

---<br />

---<br />

Inhalt:<br />

Abkürzungen<br />

aus dem Feinentwurf


Anhang A-3<br />

2.2 Unterprogramm Basisdaten laden (1b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- aktuelle Basisdateien werden im Microport geladen<br />

- Basisdateien sind die in Tab. 2-1 aufgeführten Dateien<br />

Dateityp Inhalt<br />

Korrekturdatei (ASCII)<br />

---<br />

---<br />

Korrekturdaten für die Instrumente, Zielzeichen,<br />

Thermometer, Barometer<br />

Koordinatendatei (ASCII) Koordinaten der Standpunkte, Festpunkte u.a.<br />

Tab. 2-1: Basisdateien<br />

2.3 Unterprogramm Schnittstelle definieren (1c)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Schnittstellenparameter definieren<br />

(Baud rate 2400, 8 Daten Bits, 1 Stop Bit, keine<br />

Paritätsprüfung)<br />

- PC-Ein-, Ausgang: Portnummer 0 / Com1<br />

Schnittstelle bereit Daten zu senden bzw. zu empfangen<br />

---


Anhang A-4<br />

2.4 Unterprogramm Parameter eingeben (2a)<br />

Voraussetzungen: - Temperatur, Luftdruck gemessen<br />

Arbeitsschritte: - Parameter eingegeben<br />

Ausgabe:<br />

Attribut<br />

Fall A:<br />

Ziel Punkt<br />

Standpunkt in Näherung bekannt<br />

Standpunktnummer Zielpunkte laden (3a)<br />

Zielpunktnummer Positionierung (3b)<br />

berechnen<br />

Soll berechnen<br />

Feldbuch<br />

(3c)<br />

Temperatur<br />

Thermometernummer<br />

Luftdruck<br />

Barometernummer<br />

Datum<br />

Beobachter<br />

Instrumententyp /-nummer<br />

Instrumentenhöhe<br />

Reflektornummer<br />

Reflektorhöhe<br />

Sätze<br />

Lagen<br />

(7b)<br />

Fall B:<br />

Standpunkt ist unbekannt / Zielpunkte jedoch in der<br />

Koordinatendatei enthalten:<br />

es werden wie unter Fall A die Attribute an die<br />

Unterprogramme übergeben<br />

Unterschied: nur einzelne ausgewählte Zielpunkte werden an<br />

Hand der Zielpunktnummer geladen<br />

Fall C:<br />

Standpunkt ist unbekannt / Zielpunkte sind in der<br />

Koordinatendatei auch nicht enthalten sonder per Hand<br />

eingegeben worden<br />

Wie unter Fall A werden die Attribute an die Unterprogramme<br />

übergeben<br />

Unterschied: von Hand eingegebene Zielpunktekoordinaten<br />

werden aus der Eingabemaske ausgelesen in einer gesonderten<br />

Koordinatendatei gespeichert<br />

Standpunktnummer<br />

Zielpunktnummer<br />

Koordinaten<br />

speichern<br />

(7a)


Anhang A-5<br />

2.5 Unterprogramm ATR einschalten (2b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

2.6 Unterprogramm Festpunkte laden (3a)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- ATR Modus wird im Instrument gesetzt<br />

- Daten aus (2a) erhalten<br />

- Koordinatendatei öffnen (siehe Abb. 2-1 unten)<br />

- an Hand der Standpunktnummer wird die entsprechende<br />

Koordinate (Xst, Yst, Zst) mit ihrer Genauigkeit (sXst, sYst,<br />

sZst) ausgelesen<br />

- ausgelesene Werte in Variablen ablegen<br />

- Festpunktnummern für diesen Standpunkt heraussuchen<br />

- entsprechende Koordinate (Xfpi, Yfpi, Zfpi) mit ihrer<br />

Genauigkeit (sXfpi, sYfpi, sZfpi) ausgelesen<br />

- ausgelesene Werte in Variablen ablegen<br />

Wie die zu einem Standpunkt zugehörigen Festpunkte in der<br />

Koordinatendatei zu erkennen sind, ist noch nicht gelöst (evtl. eine<br />

Codierung in der Punktnummer oder eine getrennte zweite Datei<br />

in der einer Standpunktnummer eine Liste von Festpunkten<br />

zugeordnet ist ???)<br />

Attribut<br />

Xst, Yst, Zst<br />

Ziel Punkt<br />

sXst, sYst, sZst<br />

Xfpi, Yfpi, Zfpi<br />

Abb. 2-1: 3-D DESY-Koordinatendatei<br />

sXfpi, sYfpi, sZfpi<br />

Positionierung<br />

berechnen<br />

Soll berechnen<br />

(3b)<br />

(3c)


Anhang A-6<br />

2.7 Unterprogramm Verdrehen berechnen (3b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Daten aus (2a) und (3a) erhalten<br />

- aus Koordinaten die Positionierung berechnen<br />

- Positionierungswinkel weiterleiten an Punkt (4c)<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

dHzi, dVi<br />

positionieren des<br />

Instrumentes<br />

(5a)<br />

2.8 Unterprogramm Soll-Elemente berechnen (3c) wird später integriert<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Standpunkt näherungsweise bekannt<br />

- Daten aus (2a) und (3a) erhalten<br />

- aus Koordinaten die Messelemente berechnen<br />

- Soll-Elemente weiterleiten an Punkt (4b)<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Hzi, Vi, s Kontrolle der<br />

Messung<br />

(4d)


Anhang A-7<br />

2.9 Unterprogramm Festpunkte messen (4a)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

2.10 Unterprogramm Korrektur ATR (4b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- alle Zielzeichen sind eingelegt<br />

- Reflektornummer ist bekannt<br />

- erstes Zielzeichen ist grob anvisiert<br />

- Befehl aus (2b), (5b) oder (4d) setzen die nachfolgenden<br />

Arbeitsschritte in Gang<br />

- Messung wird ausgelöst<br />

- Hz, V und s mit einem Befehl auslesen<br />

- Beobachtungen zur Korrektur weiter senden<br />

Attribut<br />

Zielpunktnummer<br />

Ziel Punkt<br />

Hz, V, s Korrektur ATR (4b)<br />

- Hz, V und s aus (4a) erhalten<br />

- Hz, V wird streckenabhängig korrigiert<br />

- Beobachtungen zur metrologischen Korrektur weiter senden<br />

Attribut<br />

Zielpunktnummer<br />

Ziel Punkt<br />

Hz, V, s Korrektur metrologisch (4c)<br />

2.11 Unterprogramm Korrektur metrologisch (4c)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Hz, V und s aus (4b) erhalten<br />

- Hz, V, s korrigiert<br />

- Beobachtungen zur Kontrolle weiter senden<br />

Attribut<br />

Zielpunktnummer<br />

Ziel Punkt<br />

Hz, V, s Kontrolle (4d)


Anhang A-8<br />

2.12 Unterprogramm Messung kontrollieren (4d)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Hz, V und s aus (4c) erhalten<br />

- Soll von Hz, V und s aus (3c) erhalten<br />

- Vergleich von Hz, V und s mit Soll-Elementen<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Fall A:<br />

Hz, V, s<br />

Hz, V, s<br />

Differenzen zwischen Soll-Ist innerhalb der Toleranz:<br />

Befehl: “positionieren“<br />

Fall B:<br />

Feldbuch<br />

Berechnen<br />

Verdrehen<br />

Befehl: “wiederholen“ Messung<br />

wird<br />

wiederholt<br />

(7b)<br />

(6a-b) (5a)<br />

Differenz ist zu groß:<br />

(4a)


Anhang A-9<br />

2.13 Unterprogramm Verdrehung ausführen (5a)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Daten aus (3b) erhalten (Positionierungswinkel)<br />

- Befehl aus (4d) erhalten („positionieren“)<br />

- Positionierung des Instrumentes<br />

2.14 Unterprogramm Refnr. eingeben (5b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Befehl: „fragen“ RefNr (5b)<br />

- Befehl aus (5a) erhalten („fragen“)<br />

- Frage nach neuer Reflektornummer<br />

(es wird eine „Reflektor-Zielpunktdatei“ (7c) im I. Satz in<br />

der I. Lage angelegt, in der die RefNr den Zielpunkten<br />

zugeordnet wird – im zweiten Satz wird dann die RefNr<br />

automatisch erkannt)<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Befehl: „messen“ Messen<br />

(4a)<br />

Reflektornummer<br />

Zielpunktnummer<br />

Refdat<br />

(7c)


Anhang A-10<br />

2.15 Unterprogramme Freie Station berechnen – Genauigkeit berechnen (6a-b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Daten aus (4d) erhalten<br />

- Ausgleichung der Beobachtungen<br />

- Berechnen des Standpunktes<br />

- Berechnen der Genauigkeit des Standpunktes<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Standpunktnummer<br />

(7a)<br />

Xst, Yst, Zst<br />

sXst, sYst, sZst<br />

2.16 Unterprogramm Koordinaten sichern (7a)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Daten aus (6a-b) erhalten<br />

- Datei „TTMMJJ.koor“ anlegen<br />

- Datei öffnen<br />

- Daten ablegen<br />

- Datei schließen<br />

Koordinaten sichern<br />

Attribut<br />

Standpunktnummer<br />

Ziel Punkt<br />

Xst, Yst, Zst<br />

sXst, sYst, sZst<br />

speichern<br />

“TTMMJJ.koor”


Anhang A-11<br />

2.17 Unterprogramm Messung sichern (7b)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

- Daten aus (2a), (4b) erhalten<br />

- Datei „TTMMJJ.bhz“ anlegen<br />

- Datei öffnen<br />

- Daten aus (2a) ablegen<br />

- Daten aus (4b) ablegen<br />

- Datei schließen<br />

2.18 Unterprogramm REFDAT sichern (7c)<br />

Voraussetzungen:<br />

Arbeitsschritte:<br />

Ausgabe:<br />

Attribut Ziel Punkt<br />

Daten aus (2a), (4b) speichern “TTMMJJ.bhz”<br />

- Daten aus (5b) erhalten<br />

- Datei „TTMMJJ.ref“ anlegen<br />

- Datei öffnen<br />

- Daten ablegen<br />

- Datei schließen<br />

Attribut<br />

Zielpunktnummer<br />

Ziel Punkt<br />

Reflektornummer speichern “TTMMJJ.ref”


Anhang<br />

1a<br />

INSTRUMENT<br />

EINSATZBEREIT<br />

1b<br />

BASISDATEIEN<br />

LADEN<br />

1c<br />

SCHNITTSTELLE<br />

DEFINIEREN<br />

LEGENDE<br />

Befehlsübergabe:<br />

Datenübergabe:<br />

Daten speichern:<br />

2a<br />

PARAMETER<br />

EINGEBEN<br />

2b<br />

ATR<br />

EINSCHALTEN<br />

messen<br />

3a<br />

FESTPUNKTE<br />

LADEN<br />

DATEI: ASCII<br />

3b<br />

VERDREHUNG<br />

RECHNEN<br />

dHz, dVz<br />

3c<br />

SOLL-ELEMENTE<br />

RECHNEN<br />

Hz, Vz, sS<br />

wiederholen<br />

4a<br />

FESTPUNKTE<br />

MESSEN<br />

Hz, Vz, sS<br />

4b<br />

KORREKTUR<br />

ATR<br />

Hz, Vz<br />

4c<br />

KORREKTUR<br />

METROLOGISCH<br />

Hz, Vz, sS<br />

4d<br />

MESSUNG<br />

KONTROLLIEREN<br />

Hz, Vz, sS<br />

messen<br />

verdrehen<br />

5a<br />

VERDREHUNG<br />

AUSFÜHREN<br />

dHz, dVz<br />

fragen<br />

5b<br />

REFNR<br />

EINGEBEN<br />

Refnr<br />

Rechnen<br />

6a<br />

FREIE STATION<br />

RECHNEN<br />

Xst, Yst, Zst<br />

6b<br />

GENAUIGKEIT<br />

RECHNEN<br />

sX,sY,sZ<br />

7a<br />

KOORDINATEN<br />

SICHERN<br />

DATEI: ASCII<br />

7b<br />

MESSUNG<br />

SICHERN<br />

DATEI: BHZ<br />

7c<br />

REFDAT<br />

SICHERN<br />

DATEI: REF<br />

B-1


Anhang C<br />

Anhang C Kurzbezeichnung der VIs<br />

Kurzbezeichnungen Modulbeschreibung Nr. im Feinentwurf NR.<br />

HME Hauptmenü 1<br />

FME Freie Stationierung Menü 2<br />

LAB Laden der Basisdateien 1a 3<br />

SDE Schnittstelle definieren 1c 4<br />

SDS seriell Daten schreiben / lesen 1c 5<br />

PAE Parameter eingeben 2a 6<br />

PAR Parameter laden 2b 7<br />

FPL Festpunkte laden 3a 8<br />

SNE Standpunktnummer eingeben 3a 9<br />

SPW Standpunkte wählen (Datei) 3a 10<br />

SHE Standpunkt von Hand eingeben 3a 11<br />

ZHE Koordinaten von Hand eingeben 3a 12<br />

ZPW Zielpunkte wählen (Datei) 3a 13<br />

ZPA Zielpunkte anzeigen 3a 14<br />

PLA Punkte laden 3a 15<br />

POR Position rechnen 3b 16<br />

REF Reflektor-nr. Eingeben/speichern 5b 17<br />

KOR Korrektur der Beobachtungen 4 18<br />

MES Messen von Winkeln und Strecke 4a 19<br />

GEO Geometrische Korrektur 4b 20<br />

MET Metrologische Korrektur 4c 21<br />

ATR ATR-Korrektur anbringen 4d 22<br />

LAG in Lage I-II drehen 23<br />

PWL Positionswinkel laden 5a 24<br />

PRE Positionierung relativ 5a 25<br />

PDI Positionierung des Instrumentes 5a 26<br />

FST Freie Stationierung rechnen 6a 27<br />

RED Richtungen reduzieren 6a 28<br />

RES Rechnung der Strecken 6a 29<br />

FEH Fehlerrechnung der Hz / V 6a 30<br />

NKR Näherungskoordinaten rechnen 6a 31<br />

TRS Transformation rechnen 6a 32<br />

STG Standpunktgenauigkeit rechnen 6a 33<br />

AUF Aufmass 34<br />

POL Polares Anhängen 35<br />

GAU Genauigkeiten rechnen 36<br />

FPO Frontpanel oeffnen 37<br />

FPS Frontpanel schließen 38


Anhang D-1<br />

- Metrologische Korrekturdaten -<br />

B-Nr. B-konst n0<br />

6 -2.29 1.000258<br />

von nach dHz (gon) dV (gon)<br />

PKT.5 PKT.1 57.650819 -2.614784<br />

von nach dHz (gon) dV (gon)<br />

PKT.1 PKT.3 21.536810 2.664112<br />

von nach dHz (gon) dV (gon)<br />

PKT.3 PKT.10 115.769499 -0.561512<br />

Lage 1 Lage 2 Mittel red. Mittel<br />

[0, 0, 0]<br />

156.36324 gon 356.36317 gon 156.36320 gon 0.00000 gon<br />

214.01310 gon 14.01462 gon 214.01386 gon 57.65066 gon<br />

235.54874 gon 35.55202 gon 235.55038 gon 79.18718 gon<br />

351.32328 gon 151.32667 gon 351.32497 gon 194.96177 gon<br />

Lage 1 Lage 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

[0, 0, 0]<br />

93.10031 gon 306.91482 gon 400.01513 gon 0.01513 gon 93.09274 gon<br />

90.48821 gon 309.52635 gon 400.01456 gon 0.01456 gon 90.48093 gon<br />

93.14401 gon 306.85990 gon 400.00391 gon 0.00391 gon 93.14206 gon<br />

92.58444 gon 307.42729 gon 400.01173 gon 0.01173 gon 92.57857 gon<br />

Endg. Hz Endg. V<br />

0.00000 gon 93.09274 gon<br />

57.65066 gon 90.48093 gon<br />

79.18718 gon 93.14206 gon<br />

194.96177 gon 92.57857 gon<br />

SS gem. shz ger. Mittel aus zwei Lagen<br />

[0, 0, 0]<br />

5.69373 m 5.66025 m<br />

6.49021 m 6.41779 m<br />

3.40010 m 3.38040 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

Endg. SS Endg. shz Mittel aus n Sätzen<br />

5.69373 m 5.66025 m<br />

6.49021 m 6.41779 m<br />

3.40010 m 3.38040 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

- Näherungskoordinaten Lokales System -<br />

y x z<br />

0.00000 m 5.66025 m 5.66025 m<br />

5.04939 m 3.96128 m 6.41779 m<br />

3.20135 m 1.08556 m 3.38040 m<br />

0.19775 m -2.49346 m 2.50129 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Lokales System -<br />

ys xs zs<br />

2.11212 m 2.05341 m 4.48993 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Lokales System -<br />

dy = y - ys dx = x - xs dz = z - zs<br />

-2.11212 m 3.60684 m 1.17032 m<br />

2.93727 m 1.90787 m 1.92786 m<br />

1.08923 m -0.96784 m -1.10953 m<br />

-1.91437 m -4.54687 m -1.98864 m<br />

- Festpunktkoordinaten Globales System -<br />

Y X Z<br />

6.90467 m 5.34655 m 2.14627 m<br />

8.41403 m 0.23941 m 2.49665 m<br />

5.00000 m 0.10001 m 1.89552 m<br />

0.34656 m 0.50202 m 1.82291 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Globales System -<br />

Ys Xs Zs<br />

5.16632 m 1.54700 m 2.09034 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Globales System -<br />

dY = Y - Ys dX = X - Xs dZ = Z - Zs<br />

1.73835 m 3.79956 m 0.05593 m


Anhang D-2<br />

3.24772 m -1.30759 m 0.40631 m<br />

-0.16631 m -1.44699 m -0.19482 m<br />

-4.81976 m -1.04498 m -0.26743 m<br />

- Transformationsparameter -<br />

a o Kontrolle (0) w (gon) Maßstab<br />

0.57429011 0.81821299 0.99928163 61.03957821 0.99964075<br />

- Koordinaten nach der Transformation -<br />

Yi neu Xi neu<br />

6.90451 m 5.34653 m<br />

8.41420 m 0.23936 m<br />

4.99995 m 0.09995 m<br />

0.34661 m 0.50214 m<br />

- Restklaffungen -<br />

fy fx<br />

0.16 mm 0.02 mm<br />

-0.17 mm 0.05 mm<br />

0.06 mm 0.05 mm<br />

-0.05 mm -0.13 mm<br />

- Berechnung der Kippachshöhe des Standpunktes -<br />

V (gon) Z FPi (m) dh (m) Kippachshöhe (m)<br />

93.09274 2.14627 0.61655 1.52972<br />

90.48093 2.49665 0.96684 1.52982<br />

93.14206 1.89552 0.36557 1.52996<br />

92.57857 1.82291 0.29292 1.52999<br />

- Standpunktkoordinate -<br />

YS* XS* ZS**<br />

2.273222 m 2.095911 m 1.305181 m<br />

* YS und XS sind ein Ergebnis der Helmerttransformation ** ZS ist ein arithmetisches<br />

Mittel, aus allen Höhen des Stand punktes ->gerechnet aus dem Höhenunterschied jedes<br />

Festpunktes zum Standpunkt - - abzüglich der Instrumentenhöhe.<br />

- Genauigkeiten -<br />

Zielpktf s (mm)<br />

PKT.5 0.16<br />

PKT.1 0.18<br />

PKT.3 0.08<br />

PKT.10 0.13<br />

- Standpunktdifferenz (Soll - Ist) -<br />

dys dxs dzs<br />

0.10 mm 0.15 mm 0.43 mm<br />

- Fehlerelipsen 2-D/3-D -<br />

mp 2-D mp 3-D<br />

0.19 mm 0.47 mm<br />

- Schluss -<br />

Lage 1 Lage 2 Mittel red. Mittel<br />

[0, 0, 0]<br />

156.36324 gon 356.36317 gon 156.36320 gon 0.00000 gon<br />

214.01310 gon 14.01462 gon 214.01386 gon 57.65066 gon<br />

235.54874 gon 35.55202 gon 235.55038 gon 79.18718 gon<br />

351.32328 gon 151.32667 gon 351.32497 gon 194.96177 gon<br />

[1, 0, 0]<br />

156.36339 gon 356.36328 gon 156.36334 gon 0.00000 gon<br />

214.01278 gon 14.01467 gon 214.01372 gon 57.65039 gon<br />

235.54930 gon 35.55194 gon 235.55062 gon 79.18728 gon<br />

351.32366 gon 151.32686 gon 351.32526 gon 194.96193 gon<br />

Lage 1 Lage 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

[0, 0, 0]<br />

93.10031 gon 306.91482 gon 400.01513 gon 0.01513 gon 93.09274 gon<br />

90.48821 gon 309.52635 gon 400.01456 gon 0.01456 gon 90.48093 gon<br />

93.14401 gon 306.85990 gon 400.00391 gon 0.00391 gon 93.14206 gon<br />

92.58444 gon 307.42729 gon 400.01173 gon 0.01173 gon 92.57857 gon<br />

[1, 0, 0]<br />

93.10034 gon 306.91472 gon 400.01506 gon 0.01506 gon 93.09281 gon<br />

90.48909 gon 309.52656 gon 400.01565 gon 0.01565 gon 90.48126 gon<br />

93.14906 gon 306.86004 gon 400.00910 gon 0.00910 gon 93.14451 gon<br />

92.58572 gon 307.42731 gon 400.01303 gon 0.01303 gon 92.57921 gon


Anhang D-3<br />

Endg. Hz Endg. V<br />

0.00000 gon 93.09278 gon<br />

57.65052 gon 90.48110 gon<br />

79.18723 gon 93.14328 gon<br />

194.96185 gon 92.57889 gon<br />

SS gem. shz ger. Mittel aus zwei Lagen<br />

[0, 0, 0]<br />

5.69373 m 5.66025 m<br />

6.49021 m 6.41779 m<br />

3.40010 m 3.38040 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

[1, 0, 0]<br />

5.69378 m 5.66030 m<br />

6.49016 m 6.41774 m<br />

3.40000 m 3.38030 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

Endg. SS Endg. shz Mittel aus n Sätzen<br />

5.69375 m 5.66027 m<br />

6.49018 m 6.41777 m<br />

3.40005 m 3.38035 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

- Näherungskoordinaten Lokales System -<br />

y x z<br />

0.00000 m 5.66027 m 5.66027 m<br />

5.04936 m 3.96127 m 6.41777 m<br />

3.20131 m 1.08554 m 3.38035 m<br />

0.19774 m -2.49346 m 2.50129 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Lokales System -<br />

ys xs zs<br />

2.11210 m 2.05341 m 4.48992 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Lokales System -<br />

dy = y - ys dx = x - xs dz = z - zs<br />

-2.11210 m 3.60686 m 1.17035 m<br />

2.93726 m 1.90787 m 1.92785 m<br />

1.08920 m -0.96786 m -1.10957 m<br />

-1.91436 m -4.54687 m -1.98863 m<br />

- Festpunktkoordinaten Globales System -<br />

Y X Z<br />

6.90467 m 5.34655 m 2.14627 m<br />

8.41403 m 0.23941 m 2.49665 m<br />

5.00000 m 0.10001 m 1.89552 m<br />

0.34656 m 0.50202 m 1.82291 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Globales System -<br />

Ys Xs Zs<br />

5.16632 m 1.54700 m 2.09034 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Globales System -<br />

dY = Y - Ys dX = X - Xs dZ = Z - Zs<br />

1.73835 m 3.79956 m 0.05593 m<br />

3.24772 m -1.30759 m 0.40631 m<br />

-0.16631 m -1.44699 m -0.19482 m<br />

-4.81976 m -1.04498 m -0.26743 m<br />

- Transformationsparameter -<br />

a o Kontrolle (0) w (gon) Maßstab<br />

0.57429138 0.81821223 0.99928185 61.03948441 0.99964086<br />

- Koordinaten nach der Transformation -<br />

Yi neu Xi neu<br />

6.90453 m 5.34654 m<br />

8.41420 m 0.23937 m<br />

4.99992 m 0.09996 m<br />

0.34661 m 0.50212 m<br />

- Restklaffungen -<br />

fy fx<br />

0.14 mm 0.02 mm<br />

-0.17 mm 0.04 mm<br />

0.08 mm 0.04 mm


Anhang D-4<br />

-0.05 mm -0.10 mm<br />

- Berechnung der Kippachshöhe des Standpunktes -<br />

V (gon) Z FPi (m) dh (m) Kippachshöhe (m)<br />

93.09278 2.14627 0.61655 1.52972<br />

90.48110 2.49665 0.96682 1.52984<br />

93.14328 1.89552 0.36550 1.53003<br />

92.57889 1.82291 0.29290 1.53000<br />

- Standpunktkoordinate -<br />

YS* XS* ZS**<br />

2.273230 m 2.095892 m 1.305207 m<br />

* YS und XS sind ein Ergebnis der Helmerttransformation ** ZS ist ein arithmetisches<br />

Mittel, aus allen Höhen des Stand punktes ->gerechnet aus dem Höhenunterschied jedes<br />

Festpunktes zum Standpunkt - - abzüglich der Instrumentenhöhe.<br />

- Genauigkeiten -<br />

Zielpktf s (mm)<br />

PKT.5 0.14<br />

PKT.1 0.17<br />

PKT.3 0.10<br />

PKT.10 0.12<br />

- Standpunktdifferenz (Soll - Ist) -<br />

dys dxs dzs<br />

0.10 mm 0.17 mm 0.40 mm<br />

- Fehlerelipsen 2-D/3-D -<br />

mp 2-D mp 3-D<br />

0.20 mm 0.45 mm<br />

- Schluss -<br />

Lage 1 Lage 2 Mittel red. Mittel<br />

[0, 0, 0]<br />

156.36324 gon 356.36317 gon 156.36320 gon 0.00000 gon<br />

214.01310 gon 14.01462 gon 214.01386 gon 57.65066 gon<br />

235.54874 gon 35.55202 gon 235.55038 gon 79.18718 gon<br />

351.32328 gon 151.32667 gon 351.32497 gon 194.96177 gon<br />

[1, 0, 0]<br />

156.36339 gon 356.36328 gon 156.36334 gon 0.00000 gon<br />

214.01278 gon 14.01467 gon 214.01372 gon 57.65039 gon<br />

235.54930 gon 35.55194 gon 235.55062 gon 79.18728 gon<br />

351.32366 gon 151.32686 gon 351.32526 gon 194.96193 gon<br />

[2, 0, 0]<br />

156.36340 gon 356.36327 gon 156.36334 gon 0.00000 gon<br />

214.01288 gon 14.01466 gon 214.01377 gon 57.65043 gon<br />

235.54928 gon 35.55199 gon 235.55063 gon 79.18730 gon<br />

351.32349 gon 151.32689 gon 351.32519 gon 194.96186 gon<br />

Lage 1 Lage 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

[0, 0, 0]<br />

93.10031 gon 306.91482 gon 400.01513 gon 0.01513 gon 93.09274 gon<br />

90.48821 gon 309.52635 gon 400.01456 gon 0.01456 gon 90.48093 gon<br />

93.14401 gon 306.85990 gon 400.00391 gon 0.00391 gon 93.14206 gon<br />

92.58444 gon 307.42729 gon 400.01173 gon 0.01173 gon 92.57857 gon<br />

[1, 0, 0]<br />

93.10034 gon 306.91472 gon 400.01506 gon 0.01506 gon 93.09281 gon<br />

90.48909 gon 309.52656 gon 400.01565 gon 0.01565 gon 90.48126 gon<br />

93.14906 gon 306.86004 gon 400.00910 gon 0.00910 gon 93.14451 gon<br />

92.58572 gon 307.42731 gon 400.01303 gon 0.01303 gon 92.57921 gon<br />

[2, 0, 0]<br />

93.10038 gon 306.91470 gon 400.01508 gon 0.01508 gon 93.09284 gon<br />

90.48909 gon 309.52636 gon 400.01545 gon 0.01545 gon 90.48137 gon<br />

93.14827 gon 306.86023 gon 400.00850 gon 0.00850 gon 93.14402 gon<br />

92.58580 gon 307.42724 gon 400.01304 gon 0.01304 gon 92.57928 gon<br />

Endg. Hz Endg. V<br />

0.00000 gon 93.09280 gon<br />

57.65049 gon 90.48119 gon<br />

79.18725 gon 93.14353 gon<br />

194.96185 gon 92.57902 gon


Anhang D-5<br />

SS gem. shz ger. Mittel aus zwei Lagen<br />

[0, 0, 0]<br />

5.69373 m 5.66025 m<br />

6.49021 m 6.41779 m<br />

3.40010 m 3.38040 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

[1, 0, 0]<br />

5.69378 m 5.66030 m<br />

6.49016 m 6.41774 m<br />

3.40000 m 3.38030 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

[2, 0, 0]<br />

5.69383 m 5.66035 m<br />

6.49011 m 6.41769 m<br />

3.40005 m 3.38035 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

Endg. SS Endg. shz Mittel aus n Sätzen<br />

5.69378 m 5.66030 m<br />

6.49016 m 6.41774 m<br />

3.40005 m 3.38035 m<br />

2.51838 m 2.50129 m<br />

- Näherungskoordinaten Lokales System -<br />

y x z<br />

0.00000 m 5.66030 m 5.66030 m<br />

5.04934 m 3.96126 m 6.41774 m<br />

3.20131 m 1.08554 m 3.38035 m<br />

0.19774 m -2.49346 m 2.50129 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Lokales System -<br />

ys xs zs<br />

2.11210 m 2.05341 m 4.48992 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Lokales System -<br />

dy = y - ys dx = x - xs dz = z - zs<br />

-2.11210 m 3.60689 m 1.17038 m<br />

2.93724 m 1.90785 m 1.92782 m<br />

1.08921 m -0.96787 m -1.10957 m<br />

-1.91435 m -4.54687 m -1.98863 m<br />

- Festpunktkoordinaten Globales System -<br />

Y X Z<br />

6.90467 m 5.34655 m 2.14627 m<br />

8.41403 m 0.23941 m 2.49665 m<br />

5.00000 m 0.10001 m 1.89552 m<br />

0.34656 m 0.50202 m 1.82291 m<br />

- Schwerpunktkoordinaten Globales System -<br />

Ys Xs Zs<br />

5.16632 m 1.54700 m 2.09034 m<br />

- Differenz zum Schwerpunkt Globales System -<br />

dY = Y - Ys dX = X - Xs dZ = Z - Zs<br />

1.73835 m 3.79956 m 0.05593 m<br />

3.24772 m -1.30759 m 0.40631 m<br />

-0.16631 m -1.44699 m -0.19482 m<br />

-4.81976 m -1.04498 m -0.26743 m<br />

- Transformationsparameter -<br />

a o Kontrolle (0) w (gon) Maßstab<br />

0.57429197 0.81821154 0.99928140 61.03942870 0.99964063<br />

- Koordinaten nach der Transformation -<br />

Yi neu Xi neu<br />

6.90455 m 5.34655 m<br />

8.41418 m 0.23938 m<br />

4.99992 m 0.09996 m<br />

0.34661 m 0.50211 m<br />

- Restklaffungen -<br />

fy fx<br />

0.12 mm 0.01 mm<br />

-0.15 mm 0.04 mm<br />

0.08 mm 0.05 mm<br />

-0.06 mm -0.09 mm


Anhang D-6<br />

- Berechnung der Kippachshöhe des Standpunktes -<br />

V (gon) Z FPi (m) dh (m) Kippachshöhe (m)<br />

93.09280 2.14627 0.61655 1.52972<br />

90.48119 2.49665 0.96680 1.52985<br />

93.14353 1.89552 0.36548 1.53004<br />

92.57902 1.82291 0.29290 1.53001<br />

- Standpunktkoordinate -<br />

YS* XS* ZS**<br />

2.273231 m 2.095884 m 1.305215 m<br />

* YS und XS sind ein Ergebnis der Helmerttransformation ** ZS ist ein arithmetisches<br />

Mittel, aus allen Höhen des Stand punktes ->gerechnet aus dem Höhenunterschied jedes<br />

Festpunktes zum Standpunkt - - abzüglich der Instrumentenhöhe.<br />

- Genauigkeiten -<br />

Zielpktf s (mm)<br />

PKT.5 0.12<br />

PKT.1 0.15<br />

PKT.3 0.10<br />

PKT.10 0.11<br />

- Standpunktdifferenz (Soll - Ist) -<br />

dys dxs dzs<br />

0.10 mm 0.18 mm 0.39 mm<br />

- Fehlerelipsen 2-D/3-D -<br />

mp 2-D mp 3-D<br />

0.21 mm 0.44 mm<br />

- Schluss -<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.5<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

156.36335 gon 356.36320 gon 156.36327 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

93.10031 gon 306.91486 gon 400.01517 gon 0.00758 gon 93.09273 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

5.65957 m 5.69383 m 5.67670 m 5.64332 m<br />

Y X Z<br />

6.892314 m 5.337965 m 2.144614 m<br />

sy sx sz<br />

0.18295 mm 0.08007 mm 0.01079 mm<br />

- Metrologische Korrekturdaten -<br />

B-Nr. B-konst n0<br />

6 -2.29 1.000258<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.5<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

156.36345 gon 356.36320 gon 156.36333 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

93.10046 gon 306.91494 gon 400.01540 gon 0.00770 gon 93.09276 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

5.69383 m 5.69373 m 5.69378 m 5.66030 m<br />

Y X Z<br />

6.906215 m 5.347716 m 2.146461 m<br />

sy sx sz<br />

0.18295 mm 0.08007 mm 0.01079 mm<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.1<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

214.01340 gon 14.01452 gon 214.01396 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

90.48798 gon 309.52545 gon 400.01343 gon 0.00671 gon 90.48127 gon


Anhang D-7<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

6.49011 m 6.49021 m 6.49016 m 6.41774 m<br />

Y X Z<br />

8.416381 m 0.238695 m 2.496701 m<br />

sy sx sz<br />

0.16577 mm 0.11188 mm 0.00171 mm<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.1<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

214.01365 gon 14.01444 gon 214.01405 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

90.48745 gon 309.52544 gon 400.01289 gon 0.00644 gon 90.48101 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

6.49011 m 6.49011 m 6.49011 m 6.41769 m<br />

Y X Z<br />

8.416328 m 0.238702 m 2.496720 m<br />

sy sx sz<br />

0.16577 mm 0.11188 mm 0.00170 mm<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.3<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

235.54917 gon 35.55220 gon 235.55068 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

93.14482 gon 306.85897 gon 400.00379 gon 0.00189 gon 93.14293 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

3.40005 m 3.40005 m 3.40005 m 3.38035 m<br />

Y X Z<br />

5.000893 m 0.099237 m 1.895419 m<br />

sy sx sz<br />

0.11297 mm 0.16468 mm 0.01097 mm<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.3<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

235.54952 gon 35.55206 gon 235.55079 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

93.14954 gon 306.86079 gon 400.01033 gon 0.00517 gon 93.14437 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

3.40005 m 3.40005 m 3.40005 m 3.38035 m<br />

Y X Z<br />

5.000897 m 0.099228 m 1.895342 m<br />

sy sx sz<br />

0.11296 mm 0.16468 mm 0.01097 mm<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.10<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

351.32334 gon 151.32651 gon 351.32493 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

92.58298 gon 307.42734 gon 400.01032 gon 0.00516 gon 92.57782 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

2.51848 m 2.51838 m 2.51843 m 2.50133 m<br />

Y X Z<br />

0.345894 m 0.501504 m 1.822857 m<br />

sy sx sz<br />

0.19751 mm 0.03014 mm 0.00900 mm


Anhang D-8<br />

- Neupunktaufnahme -<br />

Pkt.10<br />

Hz L 1 Hz L 2 Mittel<br />

351.32365 gon 151.32659 gon 351.32512 gon<br />

V L 1 V L 2 L1 + L2 Höhenindex L1 - (hi/2)<br />

92.58584 gon 307.42743 gon 400.01327 gon 0.00664 gon 92.57920 gon<br />

SS L1 SS L2 SS mittel shz ger.<br />

2.51848 m 2.51838 m 2.51843 m 2.50134 m<br />

Y X Z<br />

0.345885 m 0.501506 m 1.822803 m<br />

sy sx sz<br />

0.19751 mm 0.03014 mm 0.00900 mm<br />

Anmerkung des Autors: Die Überschriften sind von Hand nacheditiert bzw. zurechtgerückt worden.


Anhang E


Anhang F-1<br />

TRS: Transformation rechnen<br />

TRS.vi<br />

Dieses VI berechnet die Transformationsparameter und leistet die TRansformation des<br />

Drehpunktes (Standpunktes) sowie der Zielpunkte. Hinzu kommt die Datensicherung im<br />

Ergebnisprotokoll.<br />

Anschlußfeld<br />

Frontpanel


Anhang F-2<br />

Blockdiagramm


Anhang F-3


Anhang F-4


Anhang F-5


Anhang F-6


Anhang F-7


Anhang F-8


Anhang F-9


Anhang F-10


Anhang F-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!