25.03.2013 Aufrufe

Stadt Tirschenreuth Integriertes Wärmenutzungskonzept für die ...

Stadt Tirschenreuth Integriertes Wärmenutzungskonzept für die ...

Stadt Tirschenreuth Integriertes Wärmenutzungskonzept für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Endbericht<br />

Oktober 2010


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Im Auftrag der<br />

„<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong>“<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> Ansprechpartner:<br />

Maximiliansplatz 35 Hr. BGM Franz Stahl<br />

95643 <strong>Tirschenreuth</strong> Telefon: 09631 / 609 - 11<br />

E-Mail: franz.stahl@stadt-tirschenreuth.de<br />

Abteilung Bauverwaltung Hr. Andreas Ockl<br />

Telefon: 09631 / 609 - 20<br />

E-Mail: andreas.ockl@stadt-tirschenreuth.de<br />

KEWOG Städtebau GmbH Projektleitung:<br />

Geschäftsbereich ZREU Herr Dipl.-Ing. (FH) Rainer Lukas<br />

Blumenstraße 24 Telefon: 0941 / 464 19 - 13<br />

93055 Regensburg E-Mail: r.lukas@kewog.de<br />

Herr Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Wagner<br />

Telefon: 0941 / 464 19 - 23<br />

E-Mail: w.wagner@kewog.de<br />

Frau Dipl.-Geografin Daniela Schmöller<br />

Telefon: 0941 / 464 19 - 17<br />

E-Mail: d.schmoeller@kewog.de<br />

Gefördert durch Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit (BMU)<br />

Projektträger Jülich<br />

Forschungszentrum Jülich GmbH<br />

Zimmerstraße 26-27<br />

10969 Berlin<br />

gemäß Antrag vom 27.11.2008<br />

Zuwendungsbescheid vom 29.07.2009 mit Ergänzung<br />

vom 30.04.2010<br />

Förderkennzeichen: 03KS0219<br />

Projekttitel: “KSI: Teilkonzept zum Klimaschutz:<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong>”<br />

2


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................ 3<br />

1 Ausgangslage .......................................................................................................................... 5<br />

2 Rahmendaten ........................................................................................................................... 6<br />

2.1 Untersuchungsraum ........................................................................................................ 6<br />

2.2 Raumstruktur und Flächennutzung ................................................................................. 8<br />

3 Analyse des Ist-Zustandes <strong>für</strong> Wärme und Strom ................................................................... 9<br />

3.1 Methodik .......................................................................................................................... 9<br />

3.1.1 Strom ........................................................................................................................... 9<br />

3.1.2 Wärme ......................................................................................................................... 9<br />

3.1.3 Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs ................................................................ 11<br />

3.1.4 CO2- und Schadstoffbilanz ........................................................................................ 12<br />

3.2 Datenbasis ..................................................................................................................... 12<br />

3.3 Energetische Infrastruktur ............................................................................................. 13<br />

3.3.1 Erdgas ....................................................................................................................... 13<br />

3.3.2 geförderte Anlagen des Marktanreizprogramms ....................................................... 14<br />

3.4 Wärme ........................................................................................................................... 15<br />

3.4.1 Wohngebäude ........................................................................................................... 15<br />

3.4.2 Öffentliche Gebäude .................................................................................................. 17<br />

3.4.3 Gewerbe .................................................................................................................... 19<br />

3.4.4 Zusammenfassung des Nutzwärmebedarfs .............................................................. 19<br />

3.5 Heizwärmebedarfsdichte (Wärmeatlas) ........................................................................ 21<br />

3.6 Stromerzeugung und Stromverbrauch .......................................................................... 23<br />

3.7 Bilanz Endenergie ......................................................................................................... 24<br />

3.7.1 Strom ......................................................................................................................... 24<br />

3.7.2 Wärme ....................................................................................................................... 24<br />

3.7.3 Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs ................................................................ 26<br />

3.8 CO2- und Schadstoffbilanz ............................................................................................ 26<br />

4 Entwicklungsszenario Energiebedarf ..................................................................................... 30<br />

5 Potenzialanalyse regenerativer Energiequellen..................................................................... 33<br />

5.1 Biomasse ....................................................................................................................... 34<br />

5.2 Biogas ............................................................................................................................ 36<br />

5.3 Windenergie .................................................................................................................. 36<br />

5.4 Sonnenenergie .............................................................................................................. 39<br />

5.5 Oberflächennahe Geothermie ....................................................................................... 39<br />

5.6 Zusammenfassung ........................................................................................................ 40<br />

6 Exkurs: Effiziente und innovative Technologien .............................................................. 43<br />

7 Handlungsfelder ..................................................................................................................... 47<br />

7.1 Handlungsfeld A: Zentrale Wärmeversorgung ............................................................. 47<br />

7.2 Handlungsfeld B: Öffentlichkeitsarbeit / Aufklärung und Aktivierung der Bürgerschaft 54<br />

7.3 Handlungsfeld C: Öffentliche Liegenschaften .............................................................. 59<br />

7.4 Handlungsfeld D: Regenerative Energien .................................................................... 62<br />

7.5 Handlungsfeld E: Energieeffizienz/Energieeinsparung ................................................ 66<br />

7.6 Zusammenfassung Maßnahmen / Klimaschutzfahrplan ............................................... 70<br />

8 Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten ............................................................................... 73<br />

8.1 Programme der KfW-Bank ............................................................................................ 73<br />

3


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

8.1.1 Erläuterung zu Energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser ............................. 73<br />

8.1.2 Energieeffizient Bauen .............................................................................................. 74<br />

8.1.3 Energieeffizient Sanieren - Kredit .............................................................................. 76<br />

8.1.4 Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung ............................................................ 82<br />

8.1.5 Energieeffizient Sanieren – Kommunen................................................................ 84<br />

8.1.6 Erläuterungen zu Energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser <strong>für</strong> sanierte<br />

Altbauten: ............................................................................................................................... 87<br />

8.1.7 Über das KfW-Programm Erneuerbare Energien (Programmteil Premium) sind<br />

förderfähig: ............................................................................................................................. 88<br />

8.2 Förderung des BAFA (Bundesamt <strong>für</strong> Ausführkontrolle) ....................................... 89<br />

9 Datenbank .............................................................................................................................. 93<br />

9.1 Erläuterung Geoinformationssystem ............................................................................. 93<br />

9.2 Fortschreibbare Datengrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ....................................... 93<br />

10 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... 94<br />

11 Tabellenverzeichnis ........................................................................................................... 95<br />

12 Glossar / Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................... 96<br />

13 Literaturverzeichnis / Internetquellen .............................................................................. 100<br />

4


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

1 Ausgangslage<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> hat es sich zum Ziel gesetzt, entsprechend den Klimaschutzzielen der<br />

Bundesregierung bis zum Jahr 2020 <strong>die</strong> CO2-Emissionen bezogen auf den Stand 1990 um<br />

mindestens 40% zu reduzieren und <strong>die</strong> Abhängigkeit von fossilen Energieträgern im Strom- und<br />

Wärmemarkt zu verringern. Dazu soll ein integriertes <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> als Teilkonzept<br />

zum Klimaschutz erstellt werden, das Möglichkeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Reduzierung des bisherigen<br />

Energieverbrauchs und <strong>die</strong> Deckung des verbleibenden Rests durch regenerative Energieträger<br />

sowie innovative Energietechnologien und Abwärme aufzeigt.<br />

In der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> werden schon seit Jahren alternative Strategien durch <strong>die</strong> zentrale<br />

Versorgung von energetischen Schwerpunktgebieten durch Blockheizkraftwerke oder<br />

Hackschnitzelanlagen umgesetzt. Hier sind das <strong>Stadt</strong>werksgebäude mit Bibliothek, <strong>die</strong><br />

Hauptschule mit BRK Seniorenheim und daneben das große Fernwärmenetz im Norden mit<br />

Versorgung des Krankenhauses, des Gymnasiums und weiterer Gebäude durch den Landkreis<br />

als herausragende Beispiele zu nennen. Auch im Osten der <strong>Stadt</strong> wurde eine gemeinsame<br />

Wärmeversorgung durch Kraft-Wärme-Kopplung <strong>für</strong> das Freibad, das BRK-Altenheim und den<br />

dazwischenliegenden Gebäuden angedacht. Aufgrund der damals noch relativ niedrigen<br />

Brennstoffpreise war eine gemeinsame Lösung noch nicht wirtschaftlich.<br />

Heute jedoch steht <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> wegen steigender Brennstoffpreise insbesondere <strong>für</strong><br />

fossile Brennstoffe sowohl hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Wärmeversorgung als auch der<br />

zukünftigen Versorgungssicherheit vor einer neuen Situation. Langfristig ist ein<br />

Zusammenschluss modular aufgebauter Wärmeversorgungs-Teilnetze zu einem stadtüber-<br />

greifenden Fernwärmenetz eine anzustrebende Lösung, da dadurch eine integrative Nutzung<br />

innovativer Energietechnologien und regenerativer Energiequellen wesentlich erleichtert wird.<br />

Auch <strong>die</strong> derzeitige Entwicklung der Gesetzeslage, insbesondere des EEWärmeG, sowie neuer<br />

Förderprogramme bieten günstige Voraussetzungen, in der eingeschlagenen Richtung<br />

voranzugehen.<br />

Aufgabenstellung und Ziel<br />

Ziel des <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es ist es, Potenziale, Ziele und Maßnahmen zur Minderung von<br />

Treibhausgasen in verschiedenen Handlungsfeldern darzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der<br />

Erarbeitung und Untersuchung von konkreten Varianten einer zukünftigen Energieversorgung <strong>für</strong><br />

das <strong>Stadt</strong>gebiet. Die Basis da<strong>für</strong> ist eine Reduzierung der bisherigen Energieverbräuche.<br />

Die Bereitstellung von regenerativen Energieträgern soll vorrangig unter Ausnutzung der<br />

energetischen Potenziale der Region erfolgen. Ein Schwerpunkt ist dabei <strong>die</strong> Nutzung und<br />

Vernetzung vorhandener Wärmeerzeugungsanlagen, Nahwärmeinseln und Abwärmepotenziale<br />

sein.<br />

Vorschläge <strong>für</strong> geeignete Einspar- und Versorgungskonzepte werden erarbeitet und beschrieben.<br />

Ein Hauptaugenmerk wird auf dem Einsatz innovativer Technologien in öffentlichen Gebäuden<br />

und Liegenschaften liegen, um den Vorbildcharakter des Vorhabens zu unterstreichen. In einem<br />

Maßnahmenkatalog werden Handlungsempfehlungen zur Realisierung der Konzepte aufgezeigt.<br />

5


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Das Konzept beinhaltet einen Klimaschutzfahrplan <strong>für</strong> den Bereich der Wärmenutzung, der <strong>die</strong><br />

Umsetzungsschritte auf <strong>die</strong>sem Weg bis ins Jahr 2020 aufzeigt.<br />

2 Rahmendaten<br />

2.1 Untersuchungsraum<br />

Als Untersuchungsgebiet <strong>für</strong> das integrierte <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> wurde in Abstimmung mit<br />

der <strong>Stadt</strong>verwaltung das <strong>Stadt</strong>gebiet sowie der Ortsteil Lohnsitz definiert. Sonstige Ortsteile<br />

wurden nicht in <strong>die</strong> Betrachtung einbezogen. Der Untersuchungsraum umfasst insgesamt eine<br />

Fläche von 412,8 ha und wurde basierend auf Informationen der <strong>Stadt</strong>verwaltung sowie in<br />

Anlehnung an das integrierte <strong>Stadt</strong>umbaukonzept aus dem Jahr 2006 in insgesamt 10<br />

Teilgebiete gegliedert. Die Auswahl der Teilräume erfolgte auf der Basis folgender Kriterien:<br />

Homogenität der Siedlungsstruktur<br />

Gebiete mit gleichen oder ähnlichen Baualtersklassen<br />

Die Aufteilung des Untersuchungsraumes in Teilgebiete veranschaulichen Abbildung 1 und<br />

Tabelle 1:<br />

Abbildung 1: Teilgebiete im Untersuchungsraum<br />

Quelle: Darstellung KEWOG ZREU<br />

6


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 1: Teilgebiete im Untersuchungsraum<br />

lfd. Nr. Teilgebiet Fläche in ha<br />

1 Altstadt 34,0<br />

2 Mitte 54,7<br />

3 Rote Erde 29,8<br />

4 Bahnhofstraße 23,7<br />

5 Gewerbegebiet West 35,0<br />

6 Ost 75,1<br />

7 Lohnsitz 11,6<br />

8 Süd 58,9<br />

9 Gewerbegebiet Süd 25,4<br />

10 West 64,6<br />

Gesamt 412,8<br />

7


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

2.2 Raumstruktur und Flächennutzung<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> liegt auf einer Höhe zwischen 491 und 655 Metern und grenzt an den<br />

nördlichen Rand des Oberpfälzer Waldes sowie <strong>die</strong> südlichen Ausläufer des Fichtelgebirges. Die<br />

Waldnaab durchfließt <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> von Osten nach Westen. Nach mehreren Gebietsreformen sowie<br />

verschiedenen Eingemeindungen in den Jahren 1971 bis 1983 setzt sich <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

aus sechs Gemarkungen mit insgesamt 28 Ortsteilen zusammen. Die Fläche des <strong>Stadt</strong>gebietes<br />

umfasst rd. 66,54 km². Bei einer Einwohnerzahl von 9.188 (31.12.2008) liegt <strong>die</strong><br />

Bevölkerungsdichte mit 138 Einwohnern/km² deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 229<br />

Einwohnern/km².<br />

Etwa <strong>die</strong> Hälfte der Gesamtfläche (46%) der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ist mit Wald bedeckt, mit 41%<br />

nimmt <strong>die</strong> landwirtschaftliche Fläche <strong>die</strong> zweitgrößte Nutzung ein. Die Siedlungs- und<br />

Verkehrsfläche beansprucht etwa 7% des gesamten <strong>Stadt</strong>gebietes, mit 5% ist der Anteil der<br />

Wasserfläche vergleichsweise hoch.<br />

Die prozentuale Aufteilung der Flächen nach Art der tatsächlichen Nutzung zeigt Abbildung 1.<br />

46,3%<br />

Abbildung 2: Flächennutzung <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Statistisches Landesamt Bayern; Datenbank GENESIS; Flächen nach Art der tatsächlichen Nutzung; 2008<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ist Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis. Das gesamte Gebiet ist<br />

winterkalt geprägt und <strong>die</strong> Jahresdurchschnittstemperatur erreicht nur an zwei Stellen 7° Celsius.<br />

Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 650 und 750 mm. Die jährliche<br />

durchschnittliche Sonnenscheindauer erreicht im Mittel mit 1.500 bis 1.600 Stunden pro Jahr<br />

unterdurchschnittliche Werte in Bayern. Die jährliche Globalstrahlung beträgt etwa 1.000<br />

kWh/m². 1<br />

1 Bayerischer Solar- und Windatlas 2010<br />

Flächennutzung <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

5,2%<br />

0,1%<br />

7,4%<br />

0,3%<br />

40,6%<br />

8<br />

Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

Abbauland<br />

Landw irtschaftsfläche<br />

Waldfläche<br />

Wasserfläche<br />

Flächen anderer Nutzung


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

3 Analyse des Ist-Zustandes <strong>für</strong> Wärme und Strom<br />

In einem kurzen Abriss wird zunächst <strong>die</strong> Methodik zur Erfassung des Strom- und<br />

Wärmeverbrauchs und der eingesetzten Energieträger sowie der Bilanzierungsschritte<br />

dargestellt. Im Anschluss daran werden konkrete Ergebnisse aus den Erhebungen und<br />

Berechnungen beschrieben und in einer Gesamtenergie- sowie CO2- und Schadstoffbilanz<br />

zusammengefasst.<br />

3.1 Methodik<br />

3.1.1<br />

Strom<br />

Die Ermittlung des Stromverbrauchs erfolgte auf der Basis der Angaben der <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Tirschenreuth</strong> zur Struktur der Tarif- und Sondervertragskunden im <strong>Stadt</strong>gebiet.<br />

Angaben zur Stromerzeugung durch Anlagen auf Basis erneuerbarer Energien wurden den<br />

Veröffentlichungen der E.ON Bayern AG sowie der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong> <strong>für</strong> das<br />

Geschäftsjahr 2008 entnommen.<br />

3.1.2<br />

Wohngebäude<br />

Wärme<br />

Die Ermittlung des Energiebedarfs im Sektor Wohnen erfolgte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Objekte der<br />

Wohnbaugesellschaften der KEWOG Immobilienwirtschaft <strong>Tirschenreuth</strong>, der Oberpfälzer<br />

Hausverwaltung sowie der Hausverwaltung Angelika Franz auf der Grundlage der zur Verfügung<br />

gestellten Energieverbrauchsausweise. Daraus konnten Daten zum absoluten Energieverbrauch,<br />

zum Energieverbrauchskennwert sowie zur Energieträgerverteilung gewonnen werden.<br />

Basierend auf dem langjährigen Mittel der Gradtagszahlen der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> und typischen<br />

Wirkungsgraden der eingesetzten Wärmeerzeugungssysteme wurde der witterungsbereinigte<br />

Heizenergieverbrauch ermittelt. Vom Bauverein <strong>Tirschenreuth</strong>, der ebenfalls Objekte in der <strong>Stadt</strong><br />

besitzt, lagen keine konkreten Daten vor.<br />

Für alle anderen Wohngebäude wurden spezifische Gebäudetypen nach einer standardisierten<br />

Gebäudetypenmethode in Verbindung mit Vor-Ort-Erhebungen identifiziert. Die Häufigkeit der<br />

einzelnen Gebäudetypen innerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes wurde auf Grundlage des<br />

Hausnummernverzeichnisses, einem Abgleich der Angaben des Verzeichnisses mit Plänen der<br />

Baubehörden, von Luftbildern und durch Vor-Ort-Besichtigungen ermittelt. Tabelle 2 zeigt <strong>die</strong><br />

Gebäudetypenaufteilung <strong>für</strong> das Betrachtungsgebiet einschließlich des definierten<br />

durchschnittlichen Energiebedarfs <strong>für</strong> Raumwärme und Warmwasser.<br />

9


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 2: Gebäudetypen<br />

Typ Gebäudeklassen Geschosszahl Lage<br />

A Einfamilienhaus 1-2<br />

B Zweifamilienhaus 2-3<br />

C Mehrfamilienhaus 1 2-3<br />

D Mehrfamilienhaus 2 ab 3<br />

E Hochhaus 8<br />

10<br />

über das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet<br />

verteilt<br />

über das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet<br />

verteilt<br />

über das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet<br />

verteilt<br />

über das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet<br />

verteilt<br />

ausschließlich<br />

Teilgebiet Mitte<br />

durchschnittlicher<br />

Energiebedarf<br />

MWh/a<br />

F Altstadt Kerngebiet 3 Teilgebiet Altstadt 26<br />

G Altstadt Randgebiet 2-3 Teilgebiet Altstadt 21<br />

H<br />

Wohngebäude Siedlung<br />

Rote Erde<br />

1<br />

ausschließlich<br />

Teilgebiet Rote<br />

Erde<br />

17-22<br />

22-35<br />

Zur Verifizierung der Berechnungsergebnisse sowie zur exakten Erfassung der Beheizungs- und<br />

Nutzerstruktur wurde parallel eine Haushaltsbefragung zur Erhebung folgender Informationen<br />

durchgeführt:<br />

- gebäudespezifischen Kennwerte<br />

- eingesetzte Energieträger<br />

- vorhandene Wärmeerzeugungsanlagen<br />

- Energieverbräuche<br />

- durchgeführte oder geplante Energieeffizienz- und Sanierungsmaßnahmen<br />

Da<strong>für</strong> wurde ein Fragebogen entwickelt, der sich an Eigentümer, Verwalter und Nutzer von<br />

Wohngebäuden richtete und als Postwurfsendung an alle Haushalte der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

verteilt wurde. Koordiniert und organisiert wurde <strong>die</strong>se Verteilung von der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Tirschenreuth</strong>. Parallel dazu wurden in den <strong>Tirschenreuth</strong>er Rathausnachrichten, der<br />

Tagespresse und auf der Homepage der <strong>Stadt</strong> allgemeine Informationen zum integrierten<br />

<strong>Wärmenutzungskonzept</strong> sowie zum zeitlichen Ablauf der Fragebogenaktion veröffentlicht. Der<br />

40<br />

65<br />

350<br />

22


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Rücklauf der Befragung ist mit einer Gesamtzahl von über 400 eingegangenen Fragebögen als<br />

positiv zu bewerten. Bezogen auf <strong>die</strong> Gesamtanzahl der vorhandenen Wohngebäude entspricht<br />

<strong>die</strong>s einer Rücklaufquote von rd. 16%. Insgesamt konnten rd. 80% der Fragebögen ausgewertet<br />

werden, deren Ergebnisse in <strong>die</strong> Analyse einflossen.<br />

Öffentliche Gebäude<br />

Die gebäudespezifischen Verbrauchswerte wurden auf der Grundlage der zur Verfügung<br />

gestellten Daten aus einer Befragung zu den öffentlichen Gebäuden erhoben. Konkrete<br />

Verbrauchsangaben lagen nicht <strong>für</strong> alle Einrichtungen vor. Alternativ wurden zur Bestimmung<br />

des Heizenergie- und Strombedarfs betroffener Gebäude flächenbezogene<br />

Verbrauchskennwerte aus der „Bekanntmachung der Regeln <strong>für</strong> Energieverbrauchskennwerte<br />

und der Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand“ vom 30.07.2009 2 herangezogen.<br />

Grundlage bildete <strong>die</strong> Ermittlung der Gebäudegrundrissfläche in GIS. Unter Annahme einer<br />

spezifischen Geschoßzahl wurde <strong>die</strong> Energiebezugsfläche durch entsprechende<br />

Umrechnungsfaktoren von der Bruttogrundfläche auf <strong>die</strong> Nettogrundfläche ermittelt. Aus dem<br />

jeweiligen Verbrauchskennwert und anschließender Witterungsbereinigung resultiert der<br />

Energiebedarf des Gebäudes.<br />

Gewerbe<br />

Um den Energiebedarf im gewerblichen Sektor zu ermitteln, wurden Unternehmensbefragungen<br />

durchgeführt. In <strong>die</strong> Erhebung wurden energieverbrauchsrelevante Gewerbebetriebe, <strong>die</strong> in<br />

Abstimmung mit der <strong>Stadt</strong>verwaltung definiert wurden, einbezogen. Auf <strong>die</strong>sem Weg konnten<br />

konkrete Verbrauchsangaben von 35% der Unternehmen erhalten werden. Für <strong>die</strong> übrigen<br />

Gewerbebetriebe wurde der Energieverbrauch analog der Vorgehensweise bei öffentlichen<br />

Gebäuden ohne Verbrauchsangaben bestimmt.<br />

Wärmeatlas<br />

Durch <strong>die</strong> Zusammenfassung des Wärmebedarfs aller drei Sektoren sowie durch anteilige<br />

Zuordnung auf <strong>die</strong> definierten Teilgebiete wurde der Gesamtwärmebedarf pro Teilgebiet ermittelt.<br />

Die Jahresheizwärmebedarfsdichte (flächenbezogener Wärmebedarf in kWh/m²) bildet das<br />

Verhältnis des Gesamtwärmebedarfs pro Teilgebiet zur Teilgebietsfläche ab.<br />

3.1.3<br />

Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs<br />

Für alle Verbrauchssektoren wurde ausgehend vom Endenergieverbrauch <strong>die</strong> Verteilung der<br />

verschiedenen Energieträger an der Wärme- und Stromerzeugung ermittelt.<br />

Die Energieträgerverteilung <strong>für</strong> den Bereich Wärme erfolgte <strong>für</strong> den Sektor Wohngebäude auf der<br />

Basis folgender Daten:<br />

- konkret vorliegende Angaben zu den eingesetzten Energieträgern <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gebäude der<br />

Wohnungswirtschaft<br />

- Gesamtverbrauch des leitungsgebundenen Energieträgers Erdgas<br />

- Ergebnisse der Fragebogenaktion <strong>für</strong> <strong>die</strong> Privathaushalte<br />

2 Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und <strong>Stadt</strong>entwicklung 2009<br />

11


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Für <strong>die</strong> Gewerbebetriebe lagen zu 35% konkrete Angaben zu den Energieträgern vor. Für <strong>die</strong><br />

verbleibenden Gewerbebetriebe wurde angenommen, dass der Energiebedarf zu 80% durch<br />

Erdgas und zu 20% durch Heizöl gedeckt wird.<br />

Für <strong>die</strong> öffentlichen Gebäude wurden <strong>die</strong> Ergebnisse aus der Befragung zugrunde gelegt.<br />

3.1.4<br />

CO2- und Schadstoffbilanz<br />

Basierend auf der Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs wurden <strong>die</strong> Emissionen <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong> ermittelt und in einer CO2- und Schadstoffbilanz dargestellt. Dabei werden <strong>die</strong><br />

CO2-Emissionen zur besseren Vergleichbarkeit über CO2-Äquivalente bestimmt. Das CO2-<br />

Äquivalent stellt ein Summenaggregat von Treibhausgasen (THG) dar, <strong>die</strong> über ihr<br />

Treibhauspotenzial in eine äquivalente Menge CO2 umgerechnet und ad<strong>die</strong>rt werden. Dabei<br />

werden als Treibhausgas-Emissionen all <strong>die</strong>jenigen Stoffe verstanden, <strong>für</strong> <strong>die</strong> vom Weltklimarat<br />

IPCC ein Koeffizient <strong>für</strong> das Global Warming Potenzial definiert wurde. Die Treibhauspotenziale<br />

beruhen auf der relativen Treibhauswirkung von THG im Vergleich zu CO2 unter Einrechnung der<br />

jeweiligen atmosphärischen Verweildauer.<br />

Für Bereitstellung von Wärme und Strom werden <strong>die</strong> Schadstoffemissionen auf der Basis der<br />

Energieträgerbilanz (Endenergie) mit der GEMIS-Methode bestimmt. GEMIS (Globales<br />

Emissions Modell Integrierter Systeme) wurde als Instrument zur vergleichenden Analyse von<br />

Umwelteffekten der Energiebereitstellung und –nutzung entwickelt und berechnet <strong>für</strong> alle<br />

Prozesse und Szenarien Lebenszyklen.<br />

Folgende Kenndaten sind <strong>für</strong> alle Prozesse in der Datenbasis enthalten:<br />

- Nutzungsgrad, Leistung, Auslastung, Lebensdauer<br />

- direkte Luftschadstoffemissionen<br />

- Treibhausgasemissionen<br />

- feste Reststoffe<br />

- flüssige Reststoffe<br />

- Flächenbedarf<br />

Zur Bestimmung der CO2-Emissionen wurden <strong>die</strong> <strong>für</strong> den jeweiligen Energieträger gültigen<br />

Kennwerte mit den Verbrauchsdaten multipliziert. Basis ist eine vom Institut <strong>für</strong> Wohnen und<br />

Umwelt (IWU) berechnete Ergebnistabelle, <strong>die</strong> den kumulierten Energieaufwand (KEA) der<br />

jeweiligen Energieträger enthält. Der KEA beinhaltet alle energetischen Aufwendungen bei<br />

Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Produkten und Dienstleistungen und wird bei den<br />

Brennstoffen und der Nah- und Fernwärmeversorgung ohne Hilfsenergie im Haus angegeben.<br />

Die CO2-Emissionen <strong>für</strong> strombetriebene Wärmeversorgungssysteme wie Wärmepumpen und<br />

Stromdirektheizung sowie <strong>die</strong> Stromerzeugung im BHKW werden in der CO2-Bilanz des<br />

Strombezuges berücksichtigt. Bei Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung ist der Emissionsfaktor auf<br />

das Haupt-Produkt (Output) „Wärme“ bezogen. Für <strong>die</strong> gleichzeitige Bereitstellung von<br />

Elektrizität wird eine Gutschrift eingerechnet.<br />

3.2 Datenbasis<br />

Die energetische Analyse basiert auf einer Reihe von Datenerhebungen aus unterschiedlichen<br />

Quellen, um einen gegenseitigen Abgleich bei der Auswertung und Berechnung der Kennwerte<br />

zu gewährleisten.<br />

12


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Die wesentlichen Datengrundlagen sind:<br />

- Verbrauchsangaben der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong> als Stromversorger der <strong>Stadt</strong><br />

- Verbrauchsangaben des Gasversorgers E.ON Bayern AG <strong>für</strong> das <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong><br />

- konkrete Verbrauchsdaten der Wohnungsbaugesellschaften KEWOG Immobilienwirtschaft<br />

<strong>Tirschenreuth</strong>, der Oberpfälzer Hausverwaltung e.K. sowie der Hausverwaltung Angelika<br />

Franz<br />

- konkrete Verbrauchsdaten öffentlicher Gebäude<br />

- Auswertungsergebnisse der Fragebogenaktion aller Haushalte im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong><br />

- Auswertungsergebnisse der Fragebogenaktion relevanter Gewerbebetriebe<br />

- <strong>Integriertes</strong> <strong>Stadt</strong>umbaukonzept (November 2006)<br />

- Lagepläne<br />

- Ortsbegehungen und Befahrungen<br />

Die gewonnenen Daten ermöglichen es, ein gesamtenergetisches Abbild des Heizenergie- und<br />

Stromverbrauchs der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> nach den Sektoren<br />

- Wohngebäude einschließlich Gebäude der Wohnungswirtschaft<br />

- öffentliche Gebäude und<br />

- Gewerbe/Industrie<br />

zu erstellen.<br />

3.3 Energetische Infrastruktur<br />

3.3.1<br />

Erdgas<br />

Aus Angaben des Gasversorgers E.ON Bayern AG ergibt sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> im<br />

Geschäftsjahr 2008 ein Gesamtgasverbrauch von rd. 55.500 MWh/a, der zu 99% auf<br />

Sondervertragskunden entfällt. Daraus lässt sich schließen, dass Industrie- bzw.<br />

Gewerbebetriebe im <strong>Stadt</strong>gebiet ihre notwendige Prozesswärme zum überwiegenden Teil auf<br />

der Basis von Erdgas erzeugen.<br />

13


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Abbildung 3: Gasnetz <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Planunterlage E.ON Bayern AG<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> verfügt in allen betrachteten Teilgebieten über ein weitestgehend<br />

flächendeckendes Erdgasnetz. Lediglich der Teilraum Lohnsitz ist nicht unmittelbar an <strong>die</strong><br />

Gasversorgung angeschlossen. Der Gasnetzplan der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ist in Abbildung 3<br />

dargestellt.<br />

3.3.2<br />

geförderte Anlagen des Marktanreizprogramms<br />

Die folgenden Aussagen basieren auf einer Auswertung von Angaben zu geförderten Anlagen<br />

des Bundesamtes <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong>.<br />

Bereich Solarthermie<br />

Bis zum Jahr 2008 wurden insgesamt 192 Anlagen mit einer Gesamtfläche von 1.965 m²<br />

gefördert. Im Jahr 2009 waren es bis September 26 weitere Anlagen mit einer Fläche von<br />

insgesamt 268 m².<br />

Bereich Biomasse<br />

Bis zum Jahr 2008 wurden über das BAFA insgesamt 86 Anlagen mit einer Gesamtleistung von<br />

2.585 kW gefördert. Im Jahr 2009 waren es bis September 17 weitere Anlagen (Gesamtleistung<br />

304 kW).<br />

14


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Bereich Wärmepumpe<br />

Die Förderung von Wärmepumpen wurde erst im Jahr 2008 in das Marktanreizprogramm<br />

aufgenommen. Seit dem Beginn der Förderung wurde 1 Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer<br />

Jahresarbeitszahl von 3,9 gefördert.<br />

Die erläuterten Zahlen geben <strong>die</strong> Anzahl der bis zum Jahr 2008 bzw. bis zum September 2009<br />

über das Marktanreizprogramm der BAFA geförderten Anlagen wieder. Diese Daten wurden auf<br />

Anfrage beim Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Verfügung gestellt. Es ist davon<br />

auszugehen, dass eine größere Anzahl von Anlagen vorhanden ist.<br />

3.4 Wärme<br />

3.4.1<br />

Wohngebäude<br />

Wohnbaugesellschaften<br />

Angaben der in der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ansässigen Wohnungsbaugesellschaften wurden einzeln<br />

erfasst und ausgewertet, im Folgenden jedoch zusammengefasst dargestellt. Insgesamt konnten<br />

38 Wohnobjekte (teilweise aus mehreren Einzelgebäuden bestehend) mit konkreten<br />

Verbrauchsdaten in <strong>die</strong> Analyse einbezogen werden.<br />

Im Bestand der drei Wohnbaugesellschaften werden rd. zwei Drittel (68%) der Gebäude durch<br />

Erdgas und der verbleibende Rest von rd. einem Drittel (32%) mit Heizöl beheizt. Die Gebäude<br />

weisen anteilig folgende Energieverbrauchskennwerte <strong>für</strong> Raumheizung und Warmwasser auf:<br />

- 18% mehr als 150 kWh/(m²*a)<br />

- 32% zwischen 120 und 149 KWh/(m²a)<br />

- 16% zwischen 100 und 119 kWh/(m²)<br />

- 24% zwischen 80 und 99 kWh/(m²*a)<br />

- rd. 10% weniger als 79 kWh/(m²*a)<br />

Abbildung 4 zeigt den Wärmebedarf des Gebäudebestandes der Wohnbaugesellschaften nach<br />

Größe sortiert. Die grün eingefärbten Balken repräsentieren <strong>die</strong> Gebäude der Hausverwaltung<br />

Franz, <strong>die</strong> orange gekennzeichneten Balken <strong>die</strong> Gebäude der KEWOG Immobilienwirtschaft<br />

<strong>Tirschenreuth</strong> und <strong>die</strong> gelb markierten Balken <strong>die</strong> Gebäude der Oberpfälzer Hausverwaltung.<br />

Für <strong>die</strong> Versorgung der Objekte der Wohnungswirtschaft mit Raumheizung und Warmwasser<br />

werden jährlich insgesamt 4.720 MWh benötigt, wobei etwa 2/3 der Energie auf ein Drittel aller<br />

Gebäude im Bestand der drei Wohnbaugesellschaften entfallen.<br />

15


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

MWh/a<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38<br />

Abbildung 4: Heizwärmebedarf Gebäudebestand Wohnungsbaugesellschaften<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Gebäudetypenmethode<br />

Bei der Gebäudetypenmethode wird davon ausgegangen, dass der Wärmebedarf eines<br />

Gebäudes im Wesentlichen durch <strong>die</strong> Abmessungen und <strong>die</strong> wärmetechnischen Eigenschaften<br />

der Außenbauteile sowie durch <strong>die</strong> Klimazone des Standorts bestimmt wird. Gebäude, <strong>die</strong> in Art,<br />

Größe und Baukonstruktion weitgehend übereinstimmen, haben einen vergleichbaren<br />

Heizenergieverbrauch.<br />

Insgesamt wurden 8 typische Gebäudeklassen definiert, <strong>die</strong> unterschiedliche Wärmekennwerte<br />

aufweisen. Für <strong>die</strong> Gebäudetypen A bzw. B konnten aufgrund der aussagekräftigen Ergebnisse<br />

aus der Haushaltsbefragung spezifische Energiebedarfe definiert werden. Der Gebäudetyp E<br />

liegt ausschließlich im Teilgebiet Mitte vor. Insgesamt existieren dort 3 solcher Hochhäuser, <strong>die</strong><br />

von zwei Wohnungsbaugesellschaften verwaltet werden. Die Objekte verfügen über<br />

Energieausweise, so dass hier <strong>die</strong> konkreten Verbräuche <strong>die</strong>ses Typs in <strong>die</strong> Analyse einbezogen<br />

wurden.<br />

Basierend auf der Gebäudetypenmethode ergibt sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wohngebäude ein Gesamtbedarf<br />

von 56.251 MWh/a. Der größte Energiebedarf konzentriert sich auf das Teilgebiet Ost (Abbildung<br />

5), auf das rd. 22% des Heizwärmebedarfs im gesamten Betrachtungsraum entfällt.<br />

16


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Bahnhofstraße<br />

Gewerbegebiet Süd<br />

Abbildung 5: Heizwärmebedarf Wohngebäude nach der Gebäudetypenmethode<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

3.4.2<br />

Lohnsitz<br />

Gewerbegebiet West<br />

Rote Erde<br />

Süd<br />

Mitte<br />

Altstadt<br />

West<br />

Ost<br />

Heizwärmebedarf Wohngebäude nach der Gebäudetypenmethode<br />

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000<br />

Öffentliche Gebäude<br />

Unter den öffentlichen Gebäuden werden im Folgenden <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Öffentlichkeit zugänglichen<br />

und genutzten Einrichtungen erfasst. Dazu zählen neben städtischen und kommunalen auch<br />

kirchliche Gebäude sowie Einrichtungen in freier Trägerschaft. Die gebäudespezifischen<br />

Kenndaten wurden auf der Grundlage der zur Verfügung gestellten Verbrauchsdaten und<br />

ergänzenden Berechnungen ermittelt.<br />

Abbildung 6 zeigt <strong>die</strong> im Rahmen der Untersuchung erfassten Gebäude.<br />

17<br />

MWh/a


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Abbildung 6: erfasste öffentliche Gebäude der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Darstellung KEWOG ZREU<br />

Konkrete Verbrauchsangaben konnten nicht <strong>für</strong> alle Einrichtungen gewonnen werden. Teilweise<br />

lieferte <strong>die</strong> Datenerhebung keinen Rücklauf oder <strong>die</strong> Angaben waren als vertraulich eingestuft.<br />

Alternativ wurden zur Bestimmung des Heizenergie- und Strombedarfs betroffener Gebäude<br />

flächenbezogene Verbrauchskennwerte aus der „Bekanntmachung der Regeln <strong>für</strong><br />

Energieverbrauchskennwerte und der Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand“ vom<br />

30.07.2009 herangezogen. Grundlage bildete <strong>die</strong> Ermittlung der Gebäudegrundrissfläche in GIS.<br />

Unter Annahme einer spezifischen Geschoßzahl wurde <strong>die</strong> Energiebezugsfläche durch<br />

entsprechende Umrechnungsfaktoren von der Bruttogrundfläche auf <strong>die</strong> Nettogrundfläche<br />

ermittelt.<br />

Aus dem jeweiligen Verbrauchskennwert und anschließender Witterungsbereinigung resultiert<br />

der Energiebedarf des jeweiligen Gebäudes.<br />

18


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

MWh/a<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Abbildung 7: Heizwärmebedarf öffentliche Gebäude<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU nach Angaben der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Zusammengefasst ergibt sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> öffentlichen Gebäude ein Heizwärmebedarf von 15.406<br />

MWh/a. Die Energieversorgung <strong>die</strong>ser Gebäude erfolgt zu 42% durch Nahwärme, zu 35% durch<br />

Erdgas, zu 14% durch Biomasse und zu 9% durch Heizöl.<br />

3.4.3<br />

Gewerbe<br />

Aus dem Rücklauf der Befragung konnten <strong>die</strong> Verbräuche von 35% der Gewerbebetriebe<br />

ermittelt und in <strong>die</strong> Analyse einbezogen werden. Für <strong>die</strong> verbleibenden 65% wurde auf der Basis<br />

von Energieverbrauchskennwerten unter Berücksichtigung der Gesamtnutzfläche des Gebäudes<br />

ein Jahresenergieverbrauch berechnet. Grundlage hier<strong>für</strong> bildete <strong>die</strong> Ermittlung der<br />

Gebäudegrundrissfläche in GIS.<br />

Einschließlich der eingegangenen Fragebögen ergibt sich insgesamt ein Heizwärmebedarf von<br />

4.096 MWh/a im gewerblichen Sektor.<br />

3.4.4<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Zusammenfassung des Nutzwärmebedarfs<br />

Der Gesamtnutzwärmebedarf im Untersuchungsgebiet wurde mit 80.473 MWh/a ermittelt. Davon<br />

entfallen auf Wohngebäude mit 56.251 MWh/a rd. 70% und auf <strong>die</strong> Wohnbaugesellschaften mit<br />

4.720 MWh/a rd. 6%. Die öffentlichen Gebäude sind mit 15.406 MWh/a (rd. 19%) und der<br />

gewerbliche Sektor mit 4.096 MWh/a (rd. 5%) am Energiebedarf beteiligt.<br />

19<br />

Träger <strong>Stadt</strong><br />

Träger Landkreis<br />

Träger Verein<br />

Träger Institution<br />

Träger Kirche


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

70%<br />

Abbildung 8: Heizwärmebedarf nach Sektoren<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Abbildung 9: Gesamtwärmebedarf nach Sektoren<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Heizwärmebedarf nach Sektoren<br />

20<br />

6%<br />

5%<br />

19%<br />

Wohngebäude<br />

Wohnbaugesellschaften<br />

öffentliche Gebäude<br />

Gewerbe


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Der höchste Wärmebedarf aller Sektoren wird mit rd.17.600 MWh/a im Teilgebiet Ost erreicht.<br />

Weitere hohe Werte liegen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Teilräume Mitte (rd. 16.500 MWh/a) und West (rd.12.200<br />

MWh/a) vor. Die niedrigsten Wärmebedarfe weisen Lohnsitz (rd. 900 MWh/a) und das<br />

Gewerbegebiet West (rd. 1.000 MWh/a) auf.<br />

3.5 Heizwärmebedarfsdichte (Wärmeatlas)<br />

Die Heizwärmebedarfsdichte errechnet sich aus dem Verhältnis des Wärmebedarfs pro<br />

Teilgebiet zur Teilgebietsfläche. Abbildung 10 zeigt, dass <strong>die</strong> höchste Wärmebedarfsdichte mit<br />

35 kWh/m² in der Altstadt erreicht wird. Den geringsten Wert mit 3 kWh/m² verzeichnet der<br />

Teilraum Gewerbegebiet West. Eine generell höhere Dichte ist ebenfalls in den Teilgebieten<br />

Mitte (30 kWh/m²), Rote Erde (27 kWh/m²) und Ost (23 kWh/m²) zu verzeichnen.<br />

Abbildung 10: Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Wärmeatlas ohne öffentliche Großverbraucher<br />

In der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> verbrauchen drei der insgesamt 35 öffentlichen Gebäude bereits mehr<br />

als 50% des Gesamtenergieverbrauches des Sektors „Öffentliche Gebäude“. Um <strong>die</strong> daraus<br />

resultierenden lokalen Verzerrungen zu vermeiden wurde der Wärmeatlas um <strong>die</strong>se Gebäude<br />

bereinigt. Die Energieverbräuche des Gymnasiums mit angeschlossener Turnhalle bzw.<br />

Hallenbad, des Krankenhauses <strong>Tirschenreuth</strong> sowie des BRK-Altenheims mit der<br />

21


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

angeschlossener Rot-Kreuz-Geschäftsstelle sind in Abbildung 11 und Abbildung 12 nicht<br />

enthalten.<br />

Abbildung 11: verbrauchsbereinigter Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Die Wärmebedarfsdichte reduziert sich im Teilgebiet Mitte um 7 kWh/m² auf 23 kWh/m², im<br />

Teilgebiet Rote Erde um ebenfalls 7 kWh/m² auf 20 kWh/m² und im Teilraum Ost um 2 kWh/m²<br />

auf 21 kWh/m².<br />

Flächenbereinigter Wärmeatlas<br />

Die Flächendefinition des Wärmeatlasses beruht unter anderem auf dem integrierten<br />

<strong>Stadt</strong>umbaukonzept der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong>. Die Gebietseinteilung basiert dort auf einer<br />

Betrachtung unter städtebaulichen Aspekten. Unter energetischen Gesichtspunkten ist jedoch<br />

eine Verfeinerung der Flächendefinition erforderlich. In der flächenbereinigten Darstellung des<br />

Wärmeatlasses wurden daher energetisch nicht relevante Flächen wie z.B. größere<br />

zusammenhängende Grünflächen, Sportplätze, Gebiete mit überwiegender Garagenbebauung<br />

oder Brachen herausgenommen und <strong>die</strong> resultierenden Wärmebedarfsdichten ermittelt.<br />

Abbildung 12 zeigt <strong>die</strong> flächenbereinigten Teilgebiete. Mit Ausnahme der Teilgebiete<br />

Gewerbegebiet West, Mitte und West rücken alle Teilgebiete in eine höhere Bedarfsklasse auf.<br />

Insgesamt wird nach der Flächenbereinigung <strong>die</strong> höchste Bedarfsdichte weiterhin in der Altstadt<br />

mit einem Wert von 45 kWh/m² erreicht.<br />

22


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Abbildung 12: verbrauchs- und flächenbereinigter Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

3.6 Stromerzeugung und Stromverbrauch<br />

Für <strong>die</strong> Stromerzeugung durch Anlagen auf Basis erneuerbarer Energien sind im<br />

Betrachtungsgebiet 66 Photovoltaikanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von rd. 670<br />

kWp sowie 2 Wasserkraftanlagen (19,5 kW Gesamtleistung) installiert. Die Angaben wurden den<br />

Veröffentlichungen der E.ON Bayern AG sowie den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Tirschenreuth</strong> <strong>für</strong> das<br />

Geschäftsjahr 2008 entnommen. Die eingespeiste Strommenge betrug gemäß <strong>die</strong>sen<br />

Veröffentlichungen insgesamt rd. 620 MWh <strong>für</strong> das Jahr 2008, das entspricht etwa 2% des<br />

gesamten Stromverbrauches. 3<br />

Der Gesamtstromverbrauch beläuft sich laut Angaben der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong> auf<br />

insgesamt rd. 34.000 MWh <strong>für</strong> das <strong>Stadt</strong>gebiet. 4 48% des Gesamtstromverbrauches entfallen<br />

dabei auf den Bereich der Sondervertragskunden. Der verbleibende Anteil von 52% ist dem<br />

Bereich der Tarifkunden zuzuordnen.<br />

3 E.ON Bayern AG, <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong><br />

4 <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong><br />

23


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Der Stromverbrauch der Sondervertragskunden teilt sich wie folgt in unterschiedliche<br />

Nutzungsgruppen auf:<br />

- 9.100 MWh/a Mittelspannung<br />

- 3.900 MWh/a Niederspannung<br />

- 2.186 MWh/a Netznutzung E.ON<br />

Der Stromverbrauch im Bereich der Tarifkunden weist folgende Nutzungsgruppen auf:<br />

- 13.700 MWh/a Haushalte<br />

- 2.050 MWh/a Gewerbe<br />

- 900 MWh/a Speicherheizung<br />

- 600 MWh/a öffentliche Beleuchtung<br />

3.7 Bilanz Endenergie<br />

Ausgehend vom Gesamtendenergieeinsatz im Untersuchungsgebiet wurde der Anteil der<br />

Verbrauchssektoren Wohngebäude, öffentliche Gebäude und Gewerbe an der<br />

Endenergiebereitstellung erfasst und <strong>die</strong> Verteilung der verschiedenen Energieträger an der<br />

Wärme- und Stromerzeugung ermittelt.<br />

3.7.1<br />

Strom<br />

Basierend auf den Angaben des Gesamtstromverbrauches der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong> wurde<br />

<strong>die</strong> sektorale Aufteilung <strong>für</strong> den Bereich Strom ermittelt. Dem Verbrauchssektor Wohngebäude<br />

wurde zugeordnet:<br />

- der Anteil Haushaltskunden exkl. dem ermittelten Verbrauch <strong>für</strong> <strong>die</strong> öffentlichen Gebäude<br />

- der gesamte Anteil der Speicherheizungen<br />

- der Anteil der Durchleitung aus dem Netz der E.ON Bayern AG<br />

Der Sektor öffentliche Gebäude beinhaltet den im Rahmen der Datenerfassung konkret<br />

ermittelten Verbrauch der öffentlichen Gebäude sowie den Anteil der öffentlichen Beleuchtung.<br />

Der Sektor Gewerbe/Industrie beinhaltet den Anteil der Tarifkunden, der dem Bereich Gewerbe<br />

zugeordnet ist, sowie den gesamten Anteil der Sondervertragskunden.<br />

3.7.2<br />

Wärme<br />

Für den Sektor Wohngebäude wurde eine Aufteilung des Anteils der nicht-leitungsgebundenen<br />

Energieträger nach folgenden Kriterien vorgenommen:<br />

- Gesamtwärmebedarf nach der Gebäudetypenmethode<br />

- konkrete Energieverbräuche der Gebäude der Wohnungswirtschaft<br />

- Gesamtverbräuche des leitungsgebundenen Energieträgers Erdgas<br />

- Ergebnisse der Fragebogenaktion <strong>für</strong> <strong>die</strong> Privathaushalte<br />

24


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Die Fragebogenaktion weist eine hohe Rücklaufquote auf und kann als aussagekräftig betrachtet<br />

werden.<br />

Im Gegensatz dazu wird <strong>die</strong> Befragung der energetisch relevanten Gewerbebetriebe mit einer<br />

Rücklaufquote von rd. 35% nicht als repräsentativ <strong>für</strong> den gesamten Sektor erachtet. Die mittels<br />

Kennwertmethode berechneten Verbräuche der verbleibenden Gewerbebetriebe wurden auf <strong>die</strong><br />

beiden Energieträger Erdgas und Heizöl aufgeteilt, da holz- bzw. kohlebefeuerte<br />

Wärmeversorger in <strong>die</strong>sem Bereich eher als untypisch anzusehen sind. Für <strong>die</strong> verbleibenden<br />

Gewerbebetriebe wird angenommen, dass 80% durch Erdgas und 20% durch Heizöl versorgt<br />

werden. Diese Aufteilung entspricht etwa 14% bezogen auf den Gesamtenergieverbrauch des<br />

Sektors Gewerbe.<br />

7%<br />

Abbildung 13: Energieträgerverteilung Wärme Endenergie<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Energieträgerverteilung Wärme Endenergie<br />

30%<br />

46%<br />

Die Wärmeversorgung im Untersuchungsgebiet wird zum überwiegenden Teil aus nichtleitungsgebundenen<br />

Energieträgern gedeckt: Rund 62% des Endenergiebedarfs <strong>für</strong><br />

Wohngebäude, öffentliche Einrichtungen und Gewerbe werden durch <strong>die</strong>se Energieträger<br />

bereitgestellt. Von den nicht-leitungsgebundenen Energieträgern nimmt Heizöl mit rd. 72% den<br />

größten Anteil ein. Der Anteil des Energieträgers Holz, der in den Sektoren Wohngebäude sowie<br />

öffentliche Gebäude eingesetzt wird, beläuft sich auf rd. 25%. Der Wärmeerzeugung durch<br />

sonstige Energieträger, beispielsweise Stromdirektheizung, Flüssiggas oder Kohle, kommt in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> keine große Bedeutung zu.<br />

Bei den leitungsgebundenen Energieträgern dominiert Erdgas mit einem Anteil von rd. 81%<br />

deutlich. Darüber hinaus erfolgt <strong>die</strong> Energieversorgung durch Nahwärme.<br />

25<br />

1%<br />

1%<br />

15%<br />

Erdgas<br />

Nahwärme<br />

Heizöl<br />

Holz<br />

Strom<br />

Sonstige


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

3.7.3<br />

Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs<br />

Aufbauend auf <strong>die</strong>sen Berechnungen ergibt sich <strong>die</strong> in Tabelle 3 dargestellte Gesamtbilanz <strong>für</strong><br />

den Endenergieverbrauch der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong>.<br />

Tabelle 3: Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs<br />

*) enthält anteilig KWK-Wärme (


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 4: Emissionsfaktoren<br />

Emissionsfaktor<br />

CO2<br />

in t/MWh<br />

27<br />

SO2<br />

in kg/MWh<br />

NOx<br />

in kg/MWh<br />

Strom 0,299 0,39 0,65<br />

Erdgas 0,244 0,009 0,17<br />

Heizöl 0,302 0,393 0,186<br />

Scheitholz 0,006 1,354 0,12<br />

Holzhackschnitzel 0,035 0,21 0,51<br />

Holzpellet 0,041 0,13 0,76<br />

Kohle 0,451 0,488 0,471<br />

Sonstige* 0,263 0,112 0,181<br />

Quelle: Institut <strong>für</strong> Wohnen und Umwelt 2009 (GEMIS 4.5)/Forschungsbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes sowie<br />

Angaben <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong><br />

*50% Kohle und 50% Flüssiggas<br />

Bei der Berechnung der Emissionen durch den Energieträger Holz wurde <strong>für</strong> den Sektor<br />

Wohngebäude jeweils ein Anteil von 50% aus den Holzsortimenten Scheitholz sowie Holzpellets<br />

zugrunde gelegt, da aufgrund der Kesselleistungen eine Hackschnitzelbefeuerung eher untypisch<br />

ist. Im Sektor öffentliche Gebäude wurden <strong>die</strong> gesamten Emissionen <strong>für</strong> den Energieträger Holz<br />

auf Basis des Faktors <strong>für</strong> Holzhackschnitzel errechnet, da hier ausschließlich Hackschnitzel-<br />

kessel betrieben werden.<br />

Die CO2- und Schadstoffbilanz der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ist in Tabelle 5 dargestellt.


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 5: CO2- und Schadstoffbilanz<br />

Energieträger<br />

CO2<br />

in t<br />

28<br />

SO2<br />

In kg<br />

NOx<br />

in kg<br />

Strom 10.065 13.095 22.061<br />

Erdgas 8.979 334 6.265<br />

Heizöl 15.507 20.182 9.560<br />

Holz 362 18.696 5.797<br />

Sonstige* 548 461 500<br />

Summe 35.461 52.769 44.182<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

*50% Kohle und 50% Flüssiggas<br />

Durch <strong>die</strong> Versorgung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> mit Wärme und Strom werden jährlich 35.461 t<br />

CO2, 52.769 kg SO2 und 44.182 kg NOx emittiert. Abbildung 14 zeigt, dass jeweils der<br />

überwiegende Teil der Schadstoffe durch den Sektor Wohnen verursacht wird. 56% der CO2-<br />

Emissionen, 73% der SO2-Emissionen sowie 44% des NOx-Ausstoßes werden durch <strong>die</strong><br />

Beheizung der Wohngebäude und ihrer Versorgung mit Strom verursacht. Da öffentliche und<br />

gewerbliche Einrichtungen nur einen Anteil von 35% am Endenergieverbrauch haben, ist <strong>die</strong><br />

Schadstoffbelastung aus <strong>die</strong>sen Bereichen entsprechend geringer.


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

Abbildung 14: Schadstoffemissionen nach Sektoren<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Schadstoffemissionen nach Sektoren<br />

CO2 in t/a SO2 in kg/a NOx in kg/a<br />

29<br />

Wohngebäude<br />

Öffentliche Gebäude<br />

Gewerbe


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

4 Entwicklungsszenario Energiebedarf<br />

Um geeignete Zielstellungen und Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Senkung des Energieverbrauchs und damit<br />

der Minderung von Treibhausgasemissionen <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> zu entwickeln, wurde <strong>für</strong><br />

den Sektor Wohngebäude, der den größten Anteil am derzeitigen Energieverbrauch aufweist, ein<br />

Szenario <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung des Energiebedarfs bis zum Jahr 2025 entworfen.<br />

Etwa drei Viertel der Bestandsgebäude der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> wurden vor dem Jahr 1978<br />

errichtet und weisen einen hohen Energiebedarf auf. Zur Darstellung der energetischen<br />

Einteilung der Wohnfläche wurde <strong>die</strong> Fortschreibung des Gebäude- und Wohnungsbestandes<br />

(Wohngebäude, Wohnungen und Wohnfläche) des Bayerischen Landesamtes <strong>für</strong> Statistik und<br />

Datenverarbeitung herangezogen. Auf <strong>die</strong>ser Grundlage wurden unter Berücksichtigung des<br />

jeweiligen Energiestandards der Baualtersklassen (WSchVO 1977, WSchVO 1984, WSchVO<br />

1995, EnEV 2002; EnEV 2007) spezifische Energieverbrauchskennwerte bezogen auf <strong>die</strong><br />

Wohnfläche definiert.<br />

Abbildung 15 zeigt <strong>die</strong> energetische Einteilung der Wohnfläche 2008 unter Berücksichtigung der<br />

bundesdurchschnittlichen Sanierungsquote sowie des Energiebedarfs <strong>für</strong> Raumwärme und<br />

Warmwasser.<br />

m²<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Abbildung 15: Wohnflächenverteilung/Heizwärmebedarf Bestandsgebäude<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Energetische Einteilung Wohnfläche 2008<br />

30<br />

beheizte Wohnfläche<br />

Heizwärmebedarf<br />

Bestand WSV77 WSV84 WSV95 EnEV02<br />

MWh/a<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Um der laufenden Sanierungstätigkeit Rechnung zu tragen, wurden <strong>die</strong> Angaben zur jährlichen<br />

Sanierungsquote des CO2-Gebäudereports 2007 vom Bundesministerium <strong>für</strong> Verkehr, Bau und<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung in <strong>die</strong> Berechnung einbezogen. Im Gebäudereport wird davon ausgegangen,<br />

dass im Zeitraum von 1984-1988 <strong>die</strong> Vollsanierungsquote bei 1,6% lag. Zwischen 1993-2002 ist<br />

<strong>die</strong>se auf 1,8% und in den Jahren 2003-2006 auf 2,2% gestiegen. Teilsanierungen wurden bei<br />

der Ermittlung der Quoten entsprechend berücksichtigt.<br />

Für <strong>die</strong> Darstellung der Entwicklung des Energiebedarfs wird ab dem Jahr 2008 eine Erhöhung<br />

der Sanierungsquote auf jährlich 3% angenommen sowie ein von Zuwachs von 1.000 m²/a an<br />

Neubau zugrunde gelegt. Dies entspricht in etwa dem durchschnittlichen Zuwachs der<br />

vergangenen Jahre. Durch <strong>die</strong> derzeitige demografische Entwicklung besteht derzeit kein<br />

zusätzlicher Flächenbedarf, so dass davon auszugehen ist, dass durch den Neubau lediglich der<br />

Altbestand ersetzt wird.<br />

Abbildung 16 zeigt <strong>die</strong> Prognose <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wohnflächenentwicklung in 2025 in Vergleich zum Jahr<br />

2008.<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Abbildung 16: Wohnflächenverteilung Szenario 2025<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Wohnfläche in 2025 im Vergleich zu 2008<br />

Bestand WSV77 WSV84 WSV95 EnEV02 EnEV09 EnEV12 NHEH<br />

Aus dem beschriebenen Szenario der Wohnflächenverteilung in 2025 ergibt sich basierend auf<br />

den spezifischen Energieverbrauchskennwerten der einzelnen Gebäudeklassen <strong>für</strong> das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong> ein Energieeinsparpotenzial von rd. 30% im Wohngebäudesektor.<br />

Im Sektor Gewerbe/Industrie sind Einflussmöglichkeiten auf den Heiz- bzw. Prozesswärmebedarf<br />

von Seiten der <strong>Stadt</strong> nicht gegeben. Dieser Sektor ist sehr stark geprägt von konjunkturellen<br />

Schwankungen und den strategischen Planungen der jeweiligen Firmenorganisation. Da über<br />

31<br />

Neubau 2025<br />

Verteilung Wohnfläche 2008<br />

Bestand und Sanierung 2025


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

<strong>die</strong>se Entwicklungen jedoch keine fun<strong>die</strong>rten Aussagen möglich sind, kann kein belastbares<br />

Szenario entworfen werden.<br />

Der Sektor öffentliche Gebäude umfasst verschiedenste Nutzungsarten und damit differenzierte<br />

Handlungsmöglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz bzw. zur Senkung des<br />

Energieverbrauchs.<br />

Die Höhe der erzielbaren Einsparungen ist nicht prognostizierbar. Erfahrungen aus ähnlichen<br />

Projekten zeigen, dass Einsparungen von bis zu 20% bereits durch <strong>die</strong> Umsetzung von<br />

geringinvestiven Maßnahmen bzw. einer grundlegenden Änderung des Nutzerverhaltens erreicht<br />

werden können. Eine besonders <strong>für</strong> öffentliche Gebäude wirtschaftliche Möglichkeit zur<br />

energieeffizienten Wärmeversorgung besteht durch Teilnahme an Energieeinsparcontracting-<br />

Projekten. Für <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> wird ein solches Projekt im Rahmen des<br />

Maßnahmenkatalogs empfohlen.<br />

32


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

5 Potenzialanalyse regenerativer Energiequellen<br />

Im Folgenden werden <strong>die</strong> nutzbaren Potenziale <strong>für</strong> eine nachhaltige Energieerzeugung in der<br />

Region einer Analyse unterzogen. Einer ersten Abschätzung über <strong>die</strong> vorhandenen<br />

Biomasseströme schließt sich eine Potenzialabschätzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> in der Region relevanten<br />

regenerativen Energieträger an.<br />

Bei den Energieträgerpotenzialen kann zwischen theoretischen, technischen, wirtschaftlichen<br />

und Erwartungspotenzialen unterschieden werden. Das theoretische Potenzial beschreibt damit<br />

das gesamte Energieaufkommen, das technische bzw. wirtschaftliche Potenzial den davon<br />

technisch nutzbaren bzw. wirtschaftlich erschließbaren Teil und das Erwartungspotenzial den<br />

letztlich tatsächlich zu erwartenden Anteil.<br />

Das Erwartungspotenzial liegt also im Regelfall unter dem theoretischen Potenzial. Für <strong>die</strong><br />

letztlich gegebenen Möglichkeiten und Grenzen des erneuerbaren Energieangebots auf lange<br />

Sicht sind <strong>die</strong> technischen Potenziale maßgebend, <strong>die</strong> im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen.<br />

Dabei wird grundsätzlich von Anlagenkonzepten bzw. technischen Systemen zur Nutzung des<br />

erneuerbaren Energieangebots ausgegangen, wie sie derzeit auf dem Markt verfügbar sind.<br />

Zur Potenzialableitung müssen aufgrund fehlender Daten und eingeschränktem Kenntnisstand<br />

vielfach Annahmen getroffen werden. Dies betrifft sowohl Annahmen, welche Einfluss auf <strong>die</strong><br />

Höhe des energetisch nutzbaren Aufkommens an Biomasse haben (z.B. energetisch nutzbarer<br />

Anteil am Gesamtaufkommen, Korn-Stroh-Verhältnis etc.), als auch solche, <strong>die</strong> auf Basis der<br />

feststehenden Mengen Auswirkungen auf <strong>die</strong> Ableitung des Energiegehalts haben (z.B.<br />

Wassergehalte, Heizwerte). Insbesondere <strong>die</strong> Festlegung des energetisch nutzbaren Anteils am<br />

Gesamtaufkommen beeinflusst <strong>die</strong> Höhe der Energieträgerpotenziale maßgeblich. Zahlreiche<br />

Biomassen können sowohl in Feuerungsanlagen als auch zur Biogasgewinnung eingesetzt<br />

werden (z.B. ist Stroh in Feuerungsanlagen oder auch als Kosubstrat in Biogasanlagen<br />

verwendbar).<br />

Für <strong>die</strong> betrachteten Biomassepotenziale wurde zunächst der Energieinhalt des resultierenden<br />

Energieträgers ermittelt. Biogenen Energieträgern, <strong>für</strong> <strong>die</strong> heute bereits technische<br />

Umwandlungsprozesse vorzugsweise zur Anwendung kommen, wurde eine Nutzungsoption<br />

zugeordnet und <strong>die</strong> Nutzenergiepotenziale (Wärme und/oder Strom) dargestellt.<br />

Die generelle Vergleichbarkeit der einzelnen Bioenergieträger ist dadurch erschwert, dass sie in<br />

unterschiedlicher Weise eingesetzt werden können (Strom- bzw. Wärmebereitstellung,<br />

unterschiedliche Bereitstellungswirkungsgrade etc.) und teilweise auch unterschiedlich hohe<br />

Energieeigenverbräuche, z.B. zur Aufrechterhaltung von Umwandlungsprozessen, bestehen.<br />

Für <strong>die</strong> Ermittlung des Potenzials zur Stromerzeugung erfolgt eine bilanzielle Betrachtung, d.h.<br />

es werden <strong>die</strong> erzielbaren Jahresstrommengen ermittelt, <strong>die</strong> in das öffentliche Netz eingespeist<br />

werden können.<br />

Als Betrachtungsgebiet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Potenzialanalyse wird zunächst der Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong><br />

gewählt, da relevante Wald- und landwirtschaftliche Flächen stadtgebietsübergreifend vorhanden<br />

sind und entsprechend genutzt werden. Bei zunehmendem Ausbau der energetischen Nutzung<br />

von regenerativem Biomassepotenzial entsteht jedoch eine Konkurrenzsituation sowohl zwischen<br />

33


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

verschiedenen Städten und Kommunen innerhalb einer Region oder eines Landkreises als auch<br />

in Bezug auf andere Nutzungsformen (z.B. Nahrungsmittel, Futtermittelproduktion). Aus den so<br />

ermittelten Potenzialen <strong>für</strong> den Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> wird auf Basis der Einwohnerzahlen<br />

(Stand 31.12.2008) ein auf <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> spezifiziertes Potenzial ermittelt.<br />

5.1 Biomasse<br />

Biomasse weist im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energieträgern geringere Probleme bei<br />

der Energiespeicherung und Bevorratung auf. Im Gegensatz zu den meisten übrigen<br />

erneuerbaren Energieträgern (z. B. Windkraft und Solarenergie) ist auch <strong>die</strong> Anpassung der<br />

Nutzenergiebereitstellung (Wärme, Strom oder Kraft) an den wechselnden Bedarf problemlos<br />

möglich.<br />

Im Einzugsgebiet des Landkreises <strong>Tirschenreuth</strong> werden folgende Biomasseenergiepotenziale<br />

untersucht:<br />

- Waldrestholz<br />

- Kurzumtriebshölzer<br />

- Getreidestroh<br />

- Silomais<br />

- Rapsöl aus Winterraps<br />

Waldrestholz<br />

Etwa <strong>die</strong> Hälfte der Gebietsfläche des Landkreises <strong>Tirschenreuth</strong> ist mit Wald bedeckt. Von<br />

insgesamt 51.131 ha Wald entfallen 50% auf den Staatswald, 7% auf den Körperschaftswald und<br />

43% werden privat bewirtschaftet. Bei einem durchschnittlichen Holzzuwachs von ca. 9<br />

Efm(ha*a) 5 beträgt der Ertrag rd. 460.200 Efm/a. Davon werden bereits 83% jeweils zu gleichen<br />

Teilen stofflich und energetisch genutzt. Unter der Annahme, dass <strong>die</strong> verbleibenden 50%<br />

aufgrund fehlender Nachfrage der energetischen Nutzung offen stehen, ergibt sich unter<br />

Berücksichtigung der Baumartenverteilung sowie der spezifischen Heizwerte ein theoretisches<br />

Gesamtpotenzial von rd. 563.200 MWh/a. Durch thermische Verwertung können rd. 478.700<br />

MWh/a Nutzwärme erzeugt werden.<br />

Für <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ergibt sich in einwohnerspezifisches Potenzial von rd. 57.900<br />

MWh/a.<br />

Kurzumtriebshölzer aus Pappel und Weide (KUP)<br />

Durch <strong>die</strong> derzeit hohen Energie- und Rohstoffpreise erhält <strong>die</strong> Erzeugung nachwachsender<br />

Rohstoffe z.B. durch den Anbau von Energiepflanzen oder Kurzumtriebshölzern besondere<br />

Impulse. Für den Anbau sind insbesondere Brach- und Stilllegungsflächen geeignet. Angebaut<br />

werden können alle zugelassenen (einjährigen und mehrjährigen) Kulturen.<br />

Zur Ermittlung des Energiepotenzials werden rd. 690 ha Stilllegungsfläche 6 als technisch nutzbar<br />

<strong>für</strong> den Anbau von Kurzumtriebsholz angesetzt. Der zu erwartende Energieertrag <strong>für</strong> Pappel- und<br />

5 Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

6 Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

34


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Weidenholz aus Kurzumtrieb wird auf 11,5 to/ha 7 geschätzt. Davon ausgehend stehen jährlich rd.<br />

8.000 to Trockenmasse zur Verfügung. Bei einem Heizwert von 12,9 MJ/kg 8 ergibt sich ein<br />

energetisches Potenzial von rd. 28.500 MWh/a, aus dem rd. 24.300 MWh/a <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Wärmeversorgung im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> bereitgestellt werden könnten.<br />

Einwohnerspezifisch ergibt sich daraus <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ein Potenzial von rd. 2.900<br />

MWh/a.<br />

Reststroh<br />

Für <strong>die</strong> energetische Verwendung fallen im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> relevante Strohmengen bei<br />

den Getreidearten Winterweizen, Wintergerste und Sommergerste an.<br />

Als Restriktionen <strong>für</strong> eine vollständige energetische Nutzung der theoretischen Strohmenge<br />

gelten<br />

- der Nährstoffbeitrag des Strohs<br />

- <strong>die</strong> Verminderung von Wind- und Wassererosion<br />

- <strong>die</strong> Verbesserung der Bodenstruktur und das damit verminderte Bodenverdichtungsrisiko<br />

- <strong>die</strong> Belebung des Bodenlebens<br />

- <strong>die</strong> Erhöhung der Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit<br />

Auf rd. 13.300 ha Fläche 9 werden im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> Winterweizen, Wintergerste und<br />

Sommergerste angebaut. Die dabei anfallende Strohmenge beträgt unter Berücksichtigung der<br />

spezifischen Hektarerträge und des Korn-Stroh-Verhältnisses 10 55.700 to/a, von denen aufgrund<br />

von Nutzungskonkurrenzen 30% energetisch verwertet werden können. Bei einem Heizwert von<br />

14,3 MJ/kg 11 entspricht <strong>die</strong>s einem Energiepotenzial von rd. 66.400 MWh/a, aus dem ca. 56.400<br />

MWh Nutzwärme erzeugt werden können.<br />

Für <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ergibt sich ein einwohnerspezifisches Potenzial von rd. 6.820<br />

MWh/a.<br />

Pflanzenöl<br />

Raps ist eine typische Energiepflanze, deren ölhaltige Körner sich zur energetischen Nutzung in<br />

Form von Rapsöl eignen. Auf einer Anbaufläche von rd. 2.785 ha 12 entspricht der<br />

durchschnittliche Ertrag mit 1.000 Liter Öl/ha rd. 4,5 Mio. Liter Rapsöl pro Jahr. Ausgehend von<br />

einer 40%-igen Nutzung durch Berücksichtigung der Konkurrenz zu anderen Nutzungsformen<br />

(z.B. Futtermittel) und einem Heizwert von 36,5 MJ/kg 13 wird ein energetisches Potenzial von rd.<br />

16.600 MWh erreicht. Bei einer Energieumwandlung in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden<br />

ca. 7.500 MWh Wärme und rd. 5.800 MWh Strom erzeugt.<br />

7<br />

FNR 2007<br />

8<br />

FNR 2007<br />

9<br />

Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

10 Bayerische Landesanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft 2008<br />

11 FNR 2007<br />

12 Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

13 FNR 2007<br />

35


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Für <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ergeben sich einwohnerspezifische Potenziale <strong>für</strong> den Bereich<br />

Wärme von rd. 900 MWh/a und <strong>für</strong> den Bereich Strom von rd. 700 MWh/a.<br />

5.2 Biogas<br />

Biogas entsteht bei der Fermentation organischer Substanzen. Bei einem Methananteil um <strong>die</strong><br />

60% liegt der Heizwert bei rd. 6 kWh/Nm³. Biogas kann sowohl aus pflanzlichen als auch aus<br />

tierischen (Rest-) Produkten der Landwirtschaft erzeugt werden.<br />

Biogas aus pflanzlichen Produkten<br />

Für <strong>die</strong> Erzeugung von Biogas im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> ist der Anbau von Silomais und<br />

Kleegras geeignet. Auf rd. 7.400 ha landwirtschaftlicher Fläche werden <strong>die</strong>se beiden Fruchtarten<br />

angebaut. Bei einem spezifischen Frischmasseertrag von 49 to/ha <strong>für</strong> Silomais und 10 to/ha <strong>für</strong><br />

Kleegras 14 ergeben sich insgesamt rd. 268.100 to Frischmasse. Der zur Biogasgewinnung<br />

nutzbare Anteil wurde mit 100% angesetzt. Bei einer durchschnittlichen Biogasausbeute von 199<br />

Nm³/to FM <strong>für</strong> Silomais und 137 Nm³/t FM <strong>für</strong> Kleegras 15 und einem Heizwert von 5,8 kWh/m³<br />

ergibt sich somit <strong>für</strong> den Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> ein Biogaspotenzial von ca. 301.300 MWh/a.<br />

Durch <strong>die</strong> Verwendung von Biogas in Blockheizkraftwerken können ca. 114.500 MWh/a an<br />

Wärme sowie ca. 105.400 MWh/a an Strom erzeugt werden.<br />

Einwohnerspezifisch ergibt sich daraus <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ein Potenzial von rd. 13.900<br />

MWh/a im Bereich Wärme und rd. 12.800 MWh/a im Bereich Strom.<br />

Biogas aus tierischen Restsoffen (Gülle)<br />

Die in der Gülle enthaltene organische Substanz kann anaerob ausgefault werden. Dabei<br />

entsteht Biogas, das energetisch verwertet werden kann. Der Viehbestand im Landkreis<br />

<strong>Tirschenreuth</strong> umfasst aktuell etwa 57.600 Rinder und 69.200 Schweine. 16 Der daraus<br />

resultierende jährliche Gülleanfall beträgt rd. 454.900 to/a. Bei einem energetisch nutzbaren<br />

Anteil von 10% und unter Berücksichtigung des spezifischen Heizwertes <strong>für</strong> Biogas resultiert ein<br />

nutzbares Potenzial von rd. 11.700 MWh/a. Davon können im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> rd. 4.500<br />

MWh/a Wärme und rd. 4.100 MWh/a Strom erzeugt werden.<br />

Einwohnerspezifisch ergibt sich daraus <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ein Potenzial von rd. 550<br />

MWh/a im Bereich Wärme und rd. 500 MWh/a im Bereich Strom.<br />

5.3 Windenergie<br />

Derzeit sind im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> insgesamt 9 Windkraftanlagen an den Standorten<br />

Erbendorf, Bärnau, Waldershof und Plößberg installiert, <strong>die</strong> jährlich rd. 10.200 MWh Strom<br />

produzieren.<br />

Im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong> ist aktuell keine Anlage installiert.<br />

14 Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

15 Kuratorium <strong>für</strong> Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft 2010<br />

16 Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2010<br />

36


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Der Bayerische Windatlas 2010 weist <strong>für</strong> den Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> insbesondere im östlichen<br />

Teil ein hohes Potenzial mit Windgeschwindigkeiten zwischen 6 und 8 m/s in 140 m Höhe über<br />

Grund aus. Hohe Potenziale bestehen in den Kommunen Neualbenreuth, Mähring, Bärnau,<br />

Plößberg, Erbendorf, Waldershof und Pullenreuth, während topografisch bedingt v.a. im Bereich<br />

der Senken im Zentrum des Landkreises sowie im Westen ungünstige Voraussetzungen<br />

vorherrschen.<br />

Abbildung 17: Windgeschwindigkeiten in Bayern<br />

Quelle: Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

37


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Der mögliche Jahresertrag einer Standard Windkraftanlage mit einer Leistung von 2 MW und<br />

einer Nabenhöhe von 130 m über Grund liegt bei einer mittleren Windgeschwindigkeit von 6,2<br />

m/s bei durchschnittlich 4.500 MWh im Jahr.<br />

Die Errichtung von Windkraftanlagen unterliegt einer Reihe von planungs- und umweltrechtlichen<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Exkurs planungs- und umweltrechtliche Rahmenbedingungen<br />

1. Errichtung der Anlage ohne Bauleitplanung<br />

Die Errichtung einer Windkraftanlage im Außenbereich ist nach § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB<br />

zulässig, wenn <strong>die</strong> Erschließung gesichert ist und öffentliche Belange nicht entgegenstehen.<br />

Öffentliche Belange können dem Vorhaben entgegengehalten werden, wenn<br />

- der Flächennutzungsplan eine anderweitige Flächennutzung <strong>für</strong> den in Aussicht<br />

genommenen Standort vorsieht und <strong>die</strong> Gemeinde mit <strong>die</strong>ser Darstellung im<br />

Flächennutzungsplan eine bewusste Planungsaussage treffen wollte (qualifizierte<br />

standortbezogene Planung)<br />

- schädliche Umwelteinwirkungen in der Nachbarschaft zu erwarten sind (Lärm, Schattenwurf,<br />

Eiswurf)<br />

- Belange des Natur- und Landschaftsschutzes entgegenstehen (Vorschriften zu Schutz- und<br />

FFH-Gebieten, zum Arten- und Biotopschutz, zum Landschaftsbild sowie <strong>die</strong><br />

Eingriffsregelung)<br />

Ab einer Anzahl von 20 Windkraftanlagen an einem Standort ist eine förmliche<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem UVP-Gesetz durchzuführen. Bei einer Anzahl von 6-19<br />

Anlagen findet eine allgemeine Vorprüfung im Einzelfall statt, bei 3-5 Anlagen eine Vorprüfung,<br />

<strong>die</strong> sich nur auf den Standort bezieht. Für <strong>die</strong> immissionsschutzrechtliche Genehmigung ist <strong>die</strong><br />

Kreisverwaltungsbehörde (Landratsamt oder kreisfreie Gemeinde) zuständig.<br />

2. Standortzuweisung durch Flächennutzungsplan<br />

Nach § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB kann <strong>die</strong> Gemeinde Windkraftanlagen bestimmten Standorten<br />

im Gemeindegebiet zuweisen. Sofern das gesamte Gemeindegebiet in <strong>die</strong> Untersuchung<br />

einbezogen und alle planungsrechtlichen Belange sorgfältig abgewogen wurden und ein<br />

schlüssiges Planungskonzept mit nachvollziehbaren Beurteilungskriterien vorliegt sind Anlagen<br />

außerhalb <strong>die</strong>ser Flächen regelmäßig unzulässig. Der Ausschluss des gesamten<br />

Gemeindegebietes ist nur dann möglich, wenn <strong>für</strong> <strong>die</strong> Windenergienutzung überhaupt keine<br />

geeigneten Standorte vorhanden oder <strong>die</strong> Schutzwürdigkeit sämtlicher in Frage kommenden<br />

Standorte als besonders hoch einzustufen ist.<br />

3. Zielfestlegung im Regionalplan<br />

Standorte <strong>für</strong> Windkraftanlagen können auch auf höherer Planungsebene, nämlich in regionalen<br />

Raumordnungsplänen, ausgewiesen werden. Die entsprechenden Flächen werden als<br />

Konzentrationszonen bezeichnet. Die Standortzuweisung entfaltet nur <strong>die</strong> in § 35 Abs. 3 Satz 3<br />

BauGB enthaltene Ausschlusswirkung <strong>für</strong> <strong>die</strong> übrigen Gebiete, wenn <strong>die</strong> Flächen als Vorrang-<br />

oder Eignungsgebiete im Sinne des Raumordnungsgesetzes festgesetzt werden. Im Übrigen<br />

gelten <strong>die</strong> unter Ziffer 2 a genannten Voraussetzungen entsprechend.<br />

38


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

4. Standortzuweisung mittels Bebauungsplan<br />

Standorte <strong>für</strong> Solar- oder Windkraftanlagen können auch mit dem Instrument des<br />

Bebauungsplanes planungsrechtlich gesichert werden. Im Allgemeinen kommt <strong>die</strong> Ausweisung<br />

eines Sondergebietes nach § 11 Abs. 2 BauNVO in Betracht. Die Zulässigkeit der Anlage richtet<br />

sich nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes. Der Bebauungsplan ist aus dem<br />

Flächennutzungsplan zu entwickeln und darf den Zielen der Raumordnung nicht widersprechen<br />

(§ 1 Abs. 4 BauGB). Standortzuweisungen <strong>für</strong> Windkraftanlagen auf der Ebene des<br />

Regionalplanes sind demnach von der Gemeinde zu beachten.<br />

5.4 Sonnenenergie<br />

Sonnenenergie kann in Wärme und/oder elektrische Energie umgewandelt werden. Die<br />

Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie ist <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Niedertemperaturwärmeversorgung ohne Bedeutung. Bei der thermischen Nutzung der<br />

Sonnenenergie kommt v.a. <strong>die</strong> Wassererwärmung zur Anwendung.<br />

Zur Abschätzung des Energiepotenzials durch <strong>die</strong> Installation von Solar- und<br />

Photovoltaikanlagen wird <strong>die</strong> im Untersuchungsgebiet vorhandene Dachfläche zugrunde gelegt.<br />

Für den Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> wurde eine nutzbare Dachfläche von 67,5 ha ermittelt.<br />

Durchschnittlich weisen etwa 50% der Gebäude eine günstige Dachflächenausrichtung (SW-S-<br />

SO) auf. Weiterhin wird von einer nutzbaren Dachfläche von 50% im Verhältnis zur Grundfläche<br />

ausgegangen. Für <strong>die</strong> sonnenergetische Nutzung verbleiben damit rd. 10,13 ha an Dachflächen.<br />

Ausgehend davon, dass 80% der Flächen <strong>für</strong> Photovoltaik und 20% <strong>für</strong> Solarthermie genutzt<br />

werden, ergibt sich unter Berücksichtigung des spezifischen Ertrags ein energetisches Potenzial<br />

von rd. 7.700 MWh/a <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stromerzeugung und rd. 7.100 MWh/a <strong>für</strong> <strong>die</strong> thermische Nutzung.<br />

5.5 Oberflächennahe Geothermie<br />

Die mittlere Temperatur an der Erdoberfläche beträgt ca. 7-12°C und ist damit <strong>für</strong> Heizzwecke zu<br />

niedrig. Mit Hilfe von Wärmepumpen bietet sich auch <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Temperaturniveau ein breites<br />

Anwendungsspektrum zur Wärmeversorgung insbesondere von Wohngebäuden, aber auch von<br />

Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen, Museen, Schwimmbädern, Gewerbebetrieben sowie<br />

Werks- und Montagehallen.<br />

Während das Temperaturniveau im Bereich der oberflächennahen Geothermie meist gut<br />

geeignet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Raumkühlung ohne zusätzliche Kältemaschine ist, wird <strong>für</strong> Heizzwecke in der<br />

Regel eine Wärmepumpe benötigt. Für beide Einsatzbereiche steht ein breites Spektrum von<br />

Techniken zur Erschließung der Wärmequellen (Grundwasser, Boden, Festgestein) zur<br />

Verfügung. Welche Wärmequelle und welche technische Variante zur Erschließung <strong>die</strong>ser<br />

Wärmequelle bevorzugt zum Einsatz kommen sollten, richtet sich nach den örtlichen<br />

Untergrundverhältnissen, der hydrogeologischen Situation, dem oberirdischen Platzangebot und<br />

den anwendungsspezifischen Bedürfnissen.<br />

Für den wirtschaftlichen Einsatz von Wärmepumpen ist <strong>die</strong> Temperaturdifferenz zwischen<br />

Wärmeverteilsystem und Wärmequelle von entscheidender Bedeutung. Aus <strong>die</strong>sem Grunde<br />

sollte überall dort, wo <strong>die</strong> Wahl des Wärmeverteilsystems noch offen ist, eine Warmwasser-<br />

Fußbodenheizung mit einer möglichst niedrigen Vorlauftemperatur gewählt werden. Auch im<br />

Zuge der energetischen Sanierung von bestehenden Gebäuden, kann eine bestehende<br />

39


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Wärmeverteilung durch Heizkörper ggf. mit so niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben werden,<br />

dass eine Wärmepumpe sinnvoll eingesetzt werden kann.<br />

Das Potenzial <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nutzung oberflächennaher Energiequellen ist, isoliert betrachtet, quantitativ<br />

nicht darstellbar, da hier ein enger Zusammenhang zwischen der Technik zur Wärmeerzeugung<br />

(Wärmepumpen), dem Dämmstandard sowie dem Wärmeverteilsystem des zu beheizenden<br />

Gebäudes einerseits und der Erschließbarkeit der Umweltenergie (Bohrsonden, Brunnen)<br />

andererseits besteht.<br />

5.6 Zusammenfassung<br />

Für <strong>die</strong> künftige Entwicklung in der Energieversorgung wurden <strong>die</strong> in der Tabelle 8 dargestellten<br />

Potenziale unter Berücksichtigung technisch-wirtschaftlicher Bedingungen auf Basis der<br />

Potenziale des Landkreises <strong>Tirschenreuth</strong> errechnet.<br />

Tabelle 6: Potenzial regenerativer Energien im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Energieträger Endenergie im MWh/a<br />

Wärme<br />

Holz<br />

Kurzumtriebsholz<br />

Getreidestroh<br />

Biogas Pflanzen<br />

Pflanzenöl<br />

Biogas Tiere<br />

Solarthermie<br />

gesamt<br />

Strom<br />

Biogas Pflanzen<br />

Pflanzenöl<br />

Biogas Tiere<br />

PV<br />

gesamt<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

40<br />

57.900<br />

2.940<br />

6.820<br />

13.850<br />

900<br />

550<br />

7.100<br />

90.060<br />

12.750<br />

700<br />

500<br />

7.700<br />

21.650


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Unter Ausnutzung der vorhandenen Möglichkeiten ergeben sich folgende Konsequenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Strom- und Wärmeerzeugung:<br />

Stromerzeugung<br />

Für <strong>die</strong> zukünftige Stromversorgung im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Tirschenreuth</strong> können unter Ausschöpfung<br />

der ermittelten Potenziale, insbesondere durch Biogas und Photovoltaik, theoretisch rd. 63%<br />

durch regenerative Energien erzeugt werden.<br />

100.000<br />

90.000<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

MWh/a<br />

0<br />

Abbildung 18: Stromverbrauch und regeneratives Potenzial<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Wärmeerzeugung<br />

Energetische Deckungsrate Strombedarf<br />

Strombedarf Potenziale Strom<br />

Die <strong>für</strong> <strong>die</strong> Heizwärmeerzeugung relevanten Potenziale liegen in der Biomasse und der<br />

Solarthermie. Insgesamt könnte der gesamte ermittelte Heizwärmebedarf des<br />

Untersuchungsgebietes durch regenerative Energieträger aus der Region gedeckt werden. Zu<br />

beachten ist hierbei allerdings, dass vor allem im Bereich Holz eine große Konkurrenzsituation<br />

zwischen der energetischen und stofflichen Nutzung existiert, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> jeweils<br />

vorherrschende Marktsituation getragen wird. Die holzverarbeitende Industrie bezieht ihr Material<br />

zudem auch weit über <strong>die</strong> Landkreisgrenzen hinaus. Insgesamt besitzt <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

mit 716 ha einen der größten Anteile des Waldes im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> 17 . Aus dem<br />

Eigenbesitz der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> resultiert ein Potenzial von rd. 6.700 MWh/a.<br />

17 Amt <strong>für</strong> Ernährung, Landwirtschaft und Forsten <strong>Tirschenreuth</strong> 2010<br />

41<br />

Bedarf<br />

Biogas<br />

Pflanzenöl<br />

PV


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

100.000<br />

90.000<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

MWh/a<br />

0<br />

Abbildung 19: Energieverbrauch Wärme und regeneratives Potenzial<br />

Quelle: Berechnungen KEWOG ZREU<br />

Energetische Deckungsrate Heizwärmebedarf<br />

Heizwärmebedarf Potenziale Wärme<br />

42<br />

Anteil Biomasse<br />

Bedarf<br />

Holz Landkreis<br />

Holz stadteigen<br />

Kurzumtriebsholz<br />

Getreidestroh<br />

Biogas<br />

Pflanzenöl<br />

Solarthermie


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

6 Exkurs: Effiziente und innovative Technologien<br />

Nachfolgend werden einige Beispiele der Anwendung effizienter, innovativer Technologien<br />

aufgezeigt. Die Auflistung stellt nur einen kleinen Auszug aus der aktuellen Bandbreite möglicher<br />

Technologien dar. Die tatsächliche Anwendung ist stets abhängig von den jeweiligen örtlichen<br />

Bedingungen.<br />

Kraft-Wärme-Kopplung<br />

Kraft-Wärme-Kopplung in Form von Blockheizkraftwerken (BHKW) sind stationäre Heiz-Kraft-<br />

Anlagen aus Verbrennungsmotoren mit angekoppelten Generator- und Wärmetauschersystemen<br />

zur gleichzeitigen Gewinnung von Strom und Wärme. BHKW-Module werden aufgrund der hohen<br />

spezifischen Investitionen zur Deckung des Grundlastwärmebedarfs herangezogen. Eine<br />

Spitzenkesselanlage und ggf. Speicherelemente ergänzen <strong>die</strong> Kraft-Wärme-Kopplungs-<br />

Aggregate <strong>für</strong> <strong>die</strong> hohen Wärmelasten, <strong>die</strong> nur an wenigen Tagen im Jahr benötigt werden.<br />

Durch <strong>die</strong> gleichzeitige Nutzung von elektrischer Energie und Wärme wird der Brennstoff<br />

besonders effizient eingesetzt. Der erzeugte Strom kann abhängig von der erzielbaren<br />

Stromgutschrift den Eigenstrombezug ersetzen, <strong>die</strong> überschüssige Energie wird ins Netz<br />

zurückgespeist. Als Brennstoff werden sowohl fossile (Heizöl, Erdgas) als auch regenerative<br />

Energieträger wie Biogas aus Energiepflanzen, tierischen und pflanzlichen Reststoffen aus der<br />

Landwirtschaft, Abwasserreinigung, Lebensmittelindustrie oder Raps-Methyl-Esther (RME,<br />

„Bio<strong>die</strong>sel“) und Pflanzenöle eingesetzt. Strom aus Biomasse gemäß EEG wird meist zu 100% in<br />

das öffentliche Stromnetz eingespeist.<br />

Stirling-Motor<br />

Der Stirling Motor wird teilweise auch als Heißgasmotor bezeichnet und ist eine<br />

Wärmekraftmaschine <strong>die</strong> mechanische Energie erzeugt. Durch eine abwechselnde Erhitzung und<br />

Kühlung wird über ein Arbeitsmedium (z.B. Luft oder Helium) in einem geschlossenen<br />

Kreisprozess mechanische Kraft an eine Welle z.B. an <strong>die</strong> Antriebswelle eines Stromgenerators<br />

abgegeben.<br />

Diese Technologie weist folgende Vorteile auf:<br />

- Die externe Wärmezufuhr kann mittels einer beliebigen Wärmequelle erfolgen z.B.<br />

Verbrennung, Abwärme, Solarenergie.<br />

- Stirling-Motoren können bereits mit einer geringen Temperaturdifferenz betrieben werden.<br />

- Durch <strong>die</strong> externe Wärmezufuhr entstehen durch den geschlossenen Kreisprozess keine<br />

zusätzlichen Emissionen.<br />

- Geringer Schmierölbedarf<br />

- Leiser Betrieb des Motors (da keine Explosions- oder Abgasgeräusche)<br />

- Ein selbstständiges Anlaufen ist bei bestimmten Bauarten möglich.<br />

Die Einsatzbereiche solcher Anlagen sind abhängig von der jeweiligen Leistung. Kleinere<br />

Anlagen können zur Beheizung eines Einzelgebäudes verwendet werden. Bei Anlagen mit<br />

höherer Leistung ist ein Einsatz im Verbund mit anderen Wärmeerzeugern zum Betrieb eines<br />

Fern- bzw. Nahwärmenetzes möglich.<br />

43


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Aufgrund verschiedener Schwierigkeiten bei der technischen Umsetzung konnten sich <strong>die</strong> Stirling<br />

Motoren bisher nicht auf dem Markt durchsetzen.<br />

- Aufgrund der niedrigen Wirkungsgrade sind Stirling-Motoren keine echte Alternative zu<br />

konventionellen Verbrennungsmotoren.<br />

- Hohe Verschmutzungsanfälligkeit der Wärmetauscherflächen, da <strong>die</strong>se zumeist im direkten<br />

Abgasstrom des jeweiligen Verbrennungsprozesses integriert sind.<br />

- Der geschlossene Kreislauf stellt hohe Anforderungen an einzelne Bauteile (z.B.<br />

Dichtungen).<br />

- Wenn bei kleiner Baugröße und geringem Gewicht hohe Leistungen erzielt werden sollen, ist<br />

<strong>die</strong>s nur mit hohen Drücken und Temperaturen erreichbar.<br />

Holzvergasung Gasmotor<br />

Bei der Holzvergasung wird mittels einer unterstöchiometrischen Verbrennung aus Holz durch<br />

Teilverbrennung unter Luftmangel ein brennbares Gas erzeugt. Die erzeugten Produkte sind<br />

abhängig vom eingesetzten Brennstoff (Holzart) sowie der Erhitzungsmethode.<br />

Insbesondere während der Kriegs- und darauf folgenden Krisenzeiten wurde mit <strong>die</strong>sem<br />

Verfahren experimentiert. So wurden z.B. Fahrzeuge mit improvisierten Holzvergasern<br />

ausgestattet und das so erzeugte Gas als Brennstoff in den Verbrennungsmotoren genutzt.<br />

In so genannten Holzvergaser-Heizkesseln wird mittels einer zweistufigen Verbrennung<br />

Wärmeenergie erzeugt. Im ersten Kessel wird das Holz zu Gas umgewandelt, welches in einer<br />

weiteren Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad Wärmeenergie zu Heizzwecken produziert.<br />

Aktuell werden verschiedene Vergasungstechnologien zur Gewinnung des brennbaren<br />

Holzgases angewandt:<br />

- Festbettvergasung im Gegenstrom- und Gleichstromverfahren<br />

- Wirbelschichtvergasung<br />

- Allotherme Vergasung<br />

Die größten Probleme bei der Entwicklung der Holzvergasertechnologie liegen unter anderem im<br />

Bereich der Steuerung des Vergasungsprozesses. Die Verweildauer des Gases sowie<br />

Temperaturschwankungen im Brennraum wirken sich negativ auf <strong>die</strong> Zusammensetzung des<br />

Gases aus. Die Bildung von Teer sowie kondensierbarer Kohlenwasserstoffe führen zu hohem<br />

Verschleiß der Bauteile. Die Reinigung des Holzgases ist nur mit sehr großem technischem<br />

Aufwand möglich. Ein weiteres Problem stellt vor allem bei kleinen Systemen <strong>die</strong> hohe<br />

Gastemperatur bzw. <strong>die</strong> notwendige Gaskühlung zum Betrieb eines BHKW dar. Die<br />

Zusammensetzung des Holzgases führt zu einer höheren Austauschfrequenz des verwendeten<br />

Motoröls. Da das Holzgas schwerer entzündlich ist als herkömmliches Erdgas sind oftmals auch<br />

stärkere Zündeinheiten notwendig.<br />

Abbildung 32 zeigt exemplarisch ein Ablaufschema der Erzeugung und anschließender<br />

Umwandlung des Holzgases in Strom und Wärme.<br />

44


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Abbildung 20: Ablaufschema Holzgaserzeugung und Verwendung<br />

Quelle: KWB<br />

Solar unterstützte Nahwärme mit Langzeit-Wärmespeicher<br />

Solar unterstützte Nahwärme mit Langzeit-Wärmespeichern 18 zielt auf eine Steigerung der<br />

solaren Deckungsrate auch in den Wintermonaten ab. Üblicherweise werden Deckungsraten von<br />

40-50 % angestrebt. In den Sommermonaten wird mit Hilfe von Solarkollektorfeldern <strong>die</strong><br />

geerntete Energie in Form von heißem Wasser direkt in <strong>die</strong> Heizzentrale transportiert, welche <strong>die</strong><br />

benötigte Wärme über ein Nahwärmenetz in <strong>die</strong> Haushalte verteilt. Die überschüssige Wärme<br />

wird in einen saisonalen Speicher eingebracht. Dieser wird in den Wintermonaten zur<br />

Brauchwassererwärmung sowie zur Heizungsunterstützung wieder entladen. Bei Bedarf wird<br />

über <strong>die</strong> Heizzentrale konventionell beispielsweise mit einem Gasbrennwert-Kessel nachgeheizt.<br />

In Abhängigkeit vom notwendigen Speichervolumen, den räumlichen Gegebenheiten vor Ort und<br />

vor allem den geologischen und hydrogeologischen Verhältnissen im Untergrund stehen derrzeit<br />

vier verschiedene Typen von Langzeit-Wärmespeichern zur Verfügung. Diese wurden in<br />

verschiedenen Pilotprojekten im Rahmen des Förderprogramms „Solarthermie 2000“ sowie in<br />

Fortführung im Programm „Solarthermie 2000plus“ erfolgreich umgesetzt.<br />

Abbildung 33 zeigt schematisch den Aufbau eines solar-unterstützten Nahwärmenetzes <strong>für</strong> eine<br />

Wohnsiedlung.<br />

18 FVS - LZE Themen 2005<br />

45


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Abbildung 21: Schematischer Aufbau eines solar unterstützten Nahwärmenetzes<br />

Quelle: FVS-LZE Themen 2005<br />

Auslegungskriterien sind:<br />

- <strong>die</strong> Größe des versorgten Wohngebietes<br />

- <strong>die</strong> nutzbare Kollektorfläche<br />

- das nutzbare Speichervolumen<br />

Eine kompakte Bebauungsstruktur, eine geringe Entfernung des Kollektorfeldes vom<br />

Wärmespeicher sowie eine auf <strong>die</strong> Nutzung ausgelegte und abgestimmte Wärmeverteilung/übergabe<br />

können in Anlehnung an <strong>die</strong> Betriebserfahrungen sowie <strong>die</strong> Ergebnisse der<br />

Begleitforschung zu den Pilotanlagen als Qualitätskriterium <strong>für</strong> gut geplante und ausgeführte<br />

Anlagen betrachtet werden. Die Betriebserfahrungen der Pilotanlagen sind durchweg positiv. Die<br />

technische Machbarkeit sowie <strong>die</strong> Funktionalität der notwendigen Systemkomponenten können<br />

als nachgewiesen betrachtet werden. Entwicklungspotenzial steckt weiterhin in der Optimierung<br />

der saisonalen Speicher, um eine Kostenreduzierung beim Bau der Anlagen sowie eine<br />

Reduzierung der Wärmeverluste zu erreichen.<br />

46


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7 Handlungsfelder<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> strebt eine Reduzierung der CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020<br />

bezogen auf das Jahr 1990 um mindestens 40% an. Aufbauend auf den Ergebnissen der<br />

Öffentlichkeitsarbeit wurden <strong>die</strong> Handlungsfelder zentrale Wärmeversorgung, Aktivierung der<br />

Bürgerschaft, regenerative Energien und öffentliche Gebäude sowie ergänzend das<br />

Handlungsfeld Energieeffizienz/Energieeinsparung zur Umsetzung der Zielvorstellungen<br />

definiert. Innerhalb <strong>die</strong>ser Handlungsfelder werden konkrete Ziele einschließlich umsetzbarer<br />

Maßnahmen und Projekte beschrieben, um eine Verbesserung der CO2-Emissionen und der<br />

zukünftigen Wärmenutzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> zu verwirklichen.<br />

Die im Einzelnen vorgeschlagenen Maßnahmen können dabei nicht isoliert betrachtet werden,<br />

sondern sind als ganzheitlicher Ansatz zu verstehen. Der Maßnahmenkatalog bildet das<br />

Grundgerüst <strong>für</strong> den Klimaschutzfahrplan und beschreibt handlungsfeldbezogene Maßnahmen,<br />

einen Zeithorizont ihrer Umsetzung, den finanziellen Kostenrahmen sowie <strong>die</strong> Auswirkungen der<br />

Maßnahmen auf Klima- und Umwelteffekte.<br />

7.1 Handlungsfeld A:<br />

Zentrale Wärmeversorgung<br />

Die Wärmeversorgung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ist geprägt durch bereits vorhandene<br />

Nahwärmenetze, <strong>die</strong> in erster Line der Versorgung öffentlicher Gebäude in mehreren<br />

Teilgebieten der <strong>Stadt</strong> <strong>die</strong>nen. Bereits heute wird ein großer Teil <strong>die</strong>ser Wärme durch biogene<br />

Energieträger in Form von Hackschnitzeln erzeugt. Einen sehr geringen Anteil besitzen Kraft-<br />

Wärme-Kopplungsanlagen in Form von Erdgas- bzw. Heizöl-BHKW.<br />

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ist es notwendig, <strong>die</strong>se bestehenden<br />

Strukturen zu erhalten, zu verdichten und auszubauen bzw. durch neue Nahwärmeversorgungslösungen<br />

zu ergänzen. Für <strong>die</strong> möglichen zusätzlichen Nahwärmeversorgungsgebiete<br />

wurden daher Rahmendaten ermittelt, <strong>die</strong> im Maßnahmenkatalog erläutert werden. Die<br />

Berechnung ersetzt jedoch keine Detailplanung. Die dort angegebenen Investitionen sind nicht<br />

alleiniges Umsetzungskriterium. Entscheidend bei solchen Versorgungslösungen ist der sich aus<br />

der spezifischen Konstellation des jeweiligen Netzes ergebende Wärmepreis. Dieser ist sehr<br />

stark von den verbrauchsabhängigen Kosten geprägt. Eine wichtige Rolle spielen beispielsweise<br />

der verwendete Brennstoff und <strong>die</strong> damit verbundenen Brennstoffkosten. Die Investition in das<br />

Netz bzw. den oder <strong>die</strong> zentralen Wärmeerzeuger muss nicht zwingend in Eigenleistung der<br />

<strong>Stadt</strong> erfolgen. Die Umsetzung einer solchen Maßnahme kann auch in Form eines<br />

Energieliefercontractings realisiert werden. Hierbei tätigt der Contractingpartner <strong>die</strong> Investition,<br />

welche sich durch <strong>die</strong> Abrechnung der bereitgestellten Wärme in der Projektlaufzeit amortisiert.<br />

Grundsätzlich sollten bei geplanten Änderungen der Energieversorgung <strong>für</strong> größere<br />

Wärmeabnehmer Machbarkeitsstu<strong>die</strong>n zur Integration in bestehende Versorgungsstrukturen<br />

durchgeführt werden. Sollte <strong>die</strong>s nicht möglich sein, ist eine andere effektive Form der<br />

Energieversorgung, z.B. durch Kraft-Wärme-Kopplung, anzustreben.<br />

Nach einer flächendeckenden Ausweitung der verschiedenen Teilnetze ist ein Zusammenschluss<br />

der Nahwärmeinseln zu einem das <strong>Stadt</strong>gebiet umfassenden Fernwärmenetz denkbar. Als erster<br />

Schritt in <strong>die</strong>se Richtung könnte eine Versorgung aller öffentlichen Gebäude über Satelliten-<br />

47


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Nahwärmenetze angestrebt werden. Diese Netze sollten dann sukzessive verdichtet und Schritt<br />

<strong>für</strong> Schritt um Gebiete mit privaten Gebäuden ausgeweitet werden. Bei der Erhöhung der Anzahl<br />

der Satellitennetze bzw. Ausweitung der Netze ergeben sich automatisch Verknüpfungspunkte,<br />

<strong>die</strong> einen Zusammenschluss ermöglichen. Die Wärmeversorgung <strong>die</strong>ses nach und nach<br />

entstehenden zentralen Netzes kann dann entweder durch <strong>die</strong> bestehenden Kesselanlagen der<br />

Inselnetze erfolgen oder durch eine bzw. mehrere Anlagen im großtechnischen Maßstab ersetzt<br />

werden.<br />

Priorität sollte aber vor allem eine Senkung des Energiebedarfs bzw. <strong>die</strong> Erhöhung der<br />

Energieeffizienz (siehe Handlungsfeld E) haben. Nachdem <strong>die</strong> Möglichkeiten der<br />

Energiebedarfsreduzierung vorrangig umgesetzt sind, gilt es, den minimierten Restbedarf mit<br />

Hilfe von Technologien zu decken, <strong>die</strong> möglichst wenig Primärenergieaufwand und damit CO2-<br />

Emissionen aufweisen.<br />

Großer Bedeutung kommt auch der Entwicklung einer innovativen Energieversorgungslösung <strong>für</strong><br />

das Bahnhofsareal zu. Auf <strong>die</strong>sem Gelände wird beispielsweise <strong>für</strong> das ALE ein neuer<br />

Bürokomplex errichtet, der durch seine jahrelange Standortdiskussion in den Fokus der<br />

Öffentlichkeit geraten ist. Der Aufbau einer innovativen und zukunftsweisenden<br />

Energieversorgung trägt zu einer positiven Außendarstellung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> vor allem<br />

auch in Hinblick auf ihre Klimaschutzaktivitäten bei.<br />

Weiterhin besteht <strong>die</strong> Möglichkeit, auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas aus örtlichen bzw.<br />

regionalen Biogasanlagen im <strong>Stadt</strong>gebiet zu entnehmen und mittels KWK-Anlagen auf<br />

Erdgasbasis in Strom und Wärme umzuwandeln. Durch <strong>die</strong> Substitution von Erdgas durch<br />

Bioerdgas kann eine weitere Reduktion der CO2-Emissionen erreicht werden. Positiver<br />

Nebeneffekt kann sein, dass <strong>die</strong> vorhandenen bzw. geplanten Biogasanlagen unter <strong>die</strong>sen<br />

Bedingungen wirtschaftlicher betrieben werden können bzw. dadurch <strong>die</strong> Wirtschaftlichkeit einer<br />

Biogasanlage erreicht werden kann. Der Gedanken „Aus der Region – <strong>für</strong> <strong>die</strong> Region“ kann zu<br />

einer positiven Außendarstellung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> mit Vorzeigecharakter führen.<br />

Zielstellungen und Maßnahmen im Handlungsfeld „zentrale Wärmeversorgung“<br />

Als wesentliche Zielstellungen im Bereich der zentralen Wärmeversorgung werden der Erhalt<br />

bzw. <strong>die</strong> Verdichtung und <strong>die</strong> Ausweitung der bestehenden Nahwärmenetze sowie der Aufbau<br />

von weiteren Nahwärmeverbundlösungen erachtet. Weitere Zielstellungen sind:<br />

- Leuchtturmprojekt Energieversorgung Bahnhofsareal<br />

- Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ggf. in Verbindung mit Nahwärmeinseln<br />

insbesondere <strong>für</strong> Gebäude, <strong>die</strong> abseits möglicher Versorgungsgebiete liegen<br />

- Durchführung von Detailkonzepten/Machbarkeitsstu<strong>die</strong>n zur Ermittlung von Anschluss-<br />

optionen bzw. Neuerrichtungen von Nahwärmenetzen<br />

- Koordination der Planung des Netzausbaus mit dem Ziel eines langfristigen<br />

Zusammenschlusses der Teilnetze<br />

48


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 7: Maßnahmen Handlungsfeld Zentrale Wärmeversorgung<br />

A.1<br />

Bezeichnung: Nahwärmeverbund <strong>Stadt</strong>platz Nord/Volksschule-BRK<br />

Beschreibung: Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als Vorschlag<br />

eingebracht. Im Zuge einer Berechnung wurden <strong>die</strong> Grunddaten <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Versorgungslösung<br />

ermittelt. In einer ersten Berechnungsstufe wurde von einem Anschluss aller öffentlichen Gebäude im<br />

Bereich des nördlichen <strong>Stadt</strong>platzes ausgegangen. Eingeschlossen sind:<br />

- Rathaus<br />

- Kämmerei<br />

- Polizei<br />

- Museumsquartier<br />

- St. Kunigund Kirche<br />

- <strong>Stadt</strong>kirche<br />

- Katholisches Pfarramt<br />

Das Netz wurde ausgehend vom bestehenden BHKW sowie dem Spitzenlastkessel in der<br />

Volksschule geplant. Um <strong>die</strong>se Gebäude in einem Nahwärmeverbund zusammenzuschließen, ist eine<br />

Trasse von rd. 1.000 m Länge erforderlich. Insgesamt ergibt sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Anbindung der öffentlichen<br />

Gebäude eine zusätzliche Anschlussleistung von rd. 500 kW. Der Trassenverlauf wurde über <strong>die</strong><br />

Wenninggasse, <strong>die</strong> Hospitalstraße, den Kirchplatze, <strong>die</strong> Kolomann-Maurer-Straße, <strong>die</strong><br />

Hoermanngasse sowie in Teilen der Schmellerstraße angenommen. Für <strong>die</strong>se Variante ergibt sich<br />

eine Investition in das Netz (einschl. Anbindeleitungen zu den Gebäuden) sowie <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Hausanschlussstationen und einer Unterquerung des Mühlbaches von rd. 480.000 Euro.<br />

In einer zweiten Berechnungsstufe zur möglichen Verdichtung <strong>die</strong>ses Netzes wurde ein Anschluss<br />

aller an der geplanten Trasse liegenden privaten Gebäude zugrunde gelegt. Die zusätzliche<br />

Anschlussleistung erhöht sich dadurch von rd. 500 kW auf rd. 1.100 kW. Eine entsprechende<br />

Verdichtung des Netzes erfordert eine weitere Investition von 193.500 Euro. Diese resultiert aus den<br />

notwendigen Hausanschlussstationen sowie den Anbindeleitungen zu den einzelnen Gebäuden. Der<br />

Wärmebedarf <strong>die</strong>ser Nahwärmeverbundlösung könnte durch eine Erhöhung der Laufzeiten des<br />

BHKW sowie eines zusätzlichen Mittellastkessels (Brennstoff Hackschnitzel) von rd. 1.000 kW<br />

gedeckt werden.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Die Gesamtinvestition <strong>für</strong> <strong>die</strong> Errichtung der Nahwärmetrasse beträgt rd. 480.000<br />

Euro sowie <strong>für</strong> den zusätzlichen Mittellastkessel rd. 450.000 Euro (inkl. hydraulische Anbindung sowie<br />

Brennstoffbevorratung). Für <strong>die</strong> Verdichtung des Netzes sind weitere 193.500 Euro erforderlich.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Geht man davon aus, dass <strong>die</strong> betrachteten Gebäude gemäß der<br />

Energieträgerverteilung mit Erdgas und Heizöl versorgt werden, kann durch den Aufbau <strong>die</strong>ser<br />

Nahwärmeverbundlösung und der Integration eines Hackschnitzelkessels eine CO2-Einsparung von<br />

rd. 300 to/a erzielt werden.<br />

49


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

A.2<br />

Bezeichnung: Nahwärmeverbund Freibad-BRK Egerstraße<br />

Beschreibung: Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als Vorschlag<br />

eingebracht. Im Zuge einer Berechnung wurden <strong>die</strong> Grunddaten <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Versorgungslösung<br />

ermittelt. Folgende Rahmenbedingungen wurden angenommen: Als zukünftiger Wärmeerzeuger wird<br />

das bestehende BHKW sowie der Spitzenlastkessel im Freibad festgelegt. Davon ausgehend erfolgt<br />

<strong>die</strong> Netzplanung. Eine Nahwärmeversorgungslösung ist hier sinnvoll, wenn alle privaten Wohnhäuser<br />

im Trassenverlauf einbezogen werden. Eine Verbindung der beiden großen öffentlichen Gebäude<br />

alleine ist hier nicht wirtschaftlich, da überproportional zusätzlich Netzverluste durch einen erhöhten<br />

Brennstoffbedarf kompensiert werden müssten. In <strong>die</strong>sem Fall ist es empfehlenswert, dass <strong>die</strong> beiden<br />

öffentlichen Gebäude ihre jeweilige Wärmeerzeugung möglichst klimaneutral z.B. in Form von<br />

Hackschnitzelkesseln bzw. durch eine Ausweitung der Laufzeiten des BHKW im Freibad optimieren.<br />

Geht man davon aus, dass der Nahwärmeverbund zusätzlich zum BRK-Altenheim auch alle privaten<br />

Wohngebäude im Trassenverlauf umfasst, wäre eine zusätzliche Anschlussleistung von rd. 1.400 kW<br />

bei einer Trassenlänge von rd. 850 m erforderlich. Als Trassenverlauf wurden, ausgehend von einer<br />

rückseitigen Erschließung des BRK-Altenheimes, <strong>die</strong> Straßenzüge Siedlerweg und Schlesierstraße<br />

bis zum BRK-Altenheim angenommen, wobei <strong>die</strong> Haupttrasse zunächst entlang der Mähringer Straße<br />

verläuft. Dort befinden sich bis zur Abzweigung in den Siedlerweg in unmittelbarer Nähe zur Straße<br />

allerdings keine Wärmeabnehmer.<br />

Für <strong>die</strong>se Variante ergibt sich eine Investition in das Netz (einschl. Anbindeleitungen zu den<br />

Gebäuden) sowie <strong>die</strong> entsprechenden Hausanschlussstationen von rd. 498.000 Euro.<br />

Der Wärmebedarf <strong>die</strong>ser Nahwärmeverbundlösung könnte durch eine Erhöhung der Laufzeiten des<br />

BHKW sowie eines zusätzlichen Mittellastkessels (Brennstoff Hackschnitzel) von rd. 1.500 kW<br />

gedeckt werden. Die Wärmeerzeuger im BRK-Altenheim werden in <strong>die</strong>ser betrachteten Variante<br />

stillgelegt.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Die Gesamtinvestition <strong>für</strong> <strong>die</strong> Errichtung der Nahwärmetrasse beträgt rd. 500.000<br />

Euro sowie <strong>für</strong> den zusätzlichen Mittellastkessel rd. 600.000 Euro (inkl. hydraulische Anbindung sowie<br />

Brennstoffbevorratung).<br />

Klima- und Umwelteffekte: Geht man davon aus, dass <strong>die</strong> betrachteten Gebäude gemäß der<br />

Energieträgerverteilung mit Erdgas und Heizöl versorgt werden, kann durch den Aufbau <strong>die</strong>ser<br />

Nahwärmeverbundlösung und <strong>die</strong> Integration eines Hackschnitzelkessels eine CO2-Einsparung von<br />

rd. 475 to/a erzielt werden.<br />

50


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

A.3<br />

Bezeichnung: Reaktivierung Trasse „Siedlung Rote Erde“<br />

Beschreibung: Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit als Vorschlag<br />

eingebracht. Im Zuge einer Berechnung wurden <strong>die</strong> Grunddaten <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Versorgungslösung<br />

ermittelt. In der Vergangenheit wurde das Gymnasium vom Krankenhaus mit Wärme versorgt. Im<br />

Zuge der Sanierung des Gymnasiums wurde <strong>die</strong> Wärmeversorgung auf einen Hackschnitzelkessel mit<br />

erdgasbefeuertem Spitzenlastkessel umgestellt.<br />

Durch <strong>die</strong> Siedlung Rote Erde verläuft eine Trasse mit einem Durchmesser von DN 150, deren<br />

Reaktivierung und möglichst vollständige Auslastung untersucht wurde. Die zukünftige<br />

Wärmeerzeugung kann durch eine Erweiterung der Kesselanlage des Gymnasiums oder eine<br />

Erweiterung der Kesselanlage im Marthaheim, das derzeit das Krankenhaus mit Wärme versorgt,<br />

erfolgen. Bei beiden Varianten ist eine zusätzliche Anschlussleistung von rd. 2.900 kW und ggf. eine<br />

Installation zusätzlicher Kesselanlagen bzw. eine Erhöhung der Laufzeiten der vorhandenen Anlagen<br />

erforderlich. Da <strong>die</strong> Trasse bereits seit einiger Zeit nicht mehr betrieben wird, sollte zunächst eine<br />

Prüfung der Möglichkeit zur Reaktivierung durchgeführt werden. Bei einer Stilllegung von<br />

Fernwärmetrassen ohne entsprechende Konservierungsmaßnahmen treten im Laufe der Zeit<br />

Undichtheiten bzw. Schäden an den Rohren und Isolierungen auf, <strong>die</strong> eine Wärmelieferung<br />

entsprechend verschlechtern bzw. nicht mehr möglich machen. Um <strong>die</strong><br />

Wärmeübertragungskapazitäten möglichst vollständig auszunutzen, sollten alle privaten<br />

Wohngebäude an nachfolgend aufgeführten Straßenzügen an <strong>die</strong> Trasse angeschlossen werden:<br />

- Stiftlandring<br />

- Siedlung Rote Erde<br />

- Rote Erde Weg<br />

- Lindenweg<br />

- Ahornweg<br />

- Birkenweg<br />

- Buchenweg<br />

Die Trassenlänge beträgt bei einer Versorgung <strong>die</strong>ser Straßenzüge insgesamt rd. 4.000 m. Für <strong>die</strong>se<br />

Variante ergibt sich eine Investition in das Netz (einschl. Anbindeleitungen zu den Gebäuden) sowie<br />

<strong>die</strong> entsprechenden Hausanschlussstationen von rd. 3.000.000 Euro.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Die Investition <strong>für</strong> <strong>die</strong> Errichtung der Nahwärmetrasse beträgt rd. 3.000.000 Euro<br />

sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> zusätzliche Kesselleistung rd. 1.500.000 Euro (inkl. hydraulische Anbindung sowie<br />

Brennstoffbevorratung).<br />

Klima- und Umwelteffekte: Geht man davon aus, dass <strong>die</strong> betrachteten Gebäude gemäß der<br />

Energieträgerverteilung mit Erdgas und Heizöl versorgt werden, kann durch den Aufbau <strong>die</strong>ser<br />

Nahwärmeverbundlösung und der damit einhergehenden Umstellung auf den Hauptenergieträger<br />

Hackschnitzel eine CO2-Einsparung von rd. 950 to/a erzielt werden.<br />

51


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

A.4<br />

Bezeichnung: Leuchtturmprojekt Energieversorgung Bahnhofsareal<br />

Beschreibung: Die derzeitige Entwicklung des Bahnhofsareals in <strong>Tirschenreuth</strong> führt zu einer Reihe<br />

von Neuansiedlungen auf dem ehemaligen Gelände des Bahnhofes. Aus <strong>die</strong>sem Grund wurde im<br />

Rahmen der Bestands- und Potenzialanalyse, der Öffentlichkeitsarbeit und in Abstimmung mit der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>die</strong> Erstellung eines Energieversorgungskonzeptes als angeregt. Zusätzlich zu den<br />

neu zu errichtenden Gebäuden auf dem Bahnhofsareal sollten in <strong>die</strong>se Konzepte <strong>die</strong><br />

Bestandsgebäude entlang der Bahnhofstraße, z.B. <strong>die</strong> Tuchfabrik Mehler oder der Hauptsitz der<br />

KEWOG mbH, einbezogen werden.<br />

Zeithorizont: kurzfristig (Umsetzung des Energiekonzeptes mittelfristig im Rahmen der Bebauung<br />

des Bahnhofareals)<br />

Kostenrahmen: nicht bewertbar<br />

Klima- und Umwelteffekte: Leuchtturmprojekt <strong>für</strong> das <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong>; positive Außendarstellung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong>; <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> wird ihrem<br />

Vorbildcharakter im Rahmen der Umsetzung des <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es gerecht<br />

A.5<br />

Bezeichnung: <strong>Stadt</strong>werke als Öko-Strom-Versorger<br />

Beschreibung: Die Stromversorgung im <strong>Stadt</strong>gebiet wird durch <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong><br />

sichergestellt. Die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Tirschenreuth</strong> betreiben außer dem BHKW in der Volksschule, dem<br />

BHKW im Freibad sowie dem BHKW zur Versorgung der Gebäude im Bereich der Verwaltung der<br />

<strong>Stadt</strong>werke keinen eigenen Stromerzeuger. Die BHKWs werden derzeit genutzt, um Stromspitzen<br />

abzufangen. Der verbleibende Strombedarf der <strong>Stadt</strong> wird über Dritte bezogen und verteilt. Im<br />

Hinblick auf eine Verbesserung der CO2-Emissionsbilanz der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> kann durch <strong>die</strong><br />

<strong>Stadt</strong>werke eine Stromlieferung auf Basis von ausschließlich regenerativen Energieträgern als „Öko-<br />

Strom“ angeboten werden. Voraussetzung ist jedoch <strong>die</strong> Wirtschaftlichkeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>werke, <strong>die</strong> im<br />

Rahmen eines spezifischen Detailkonzeptes zu untersuchen ist.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: nicht bewertbar<br />

Klima- und Umwelteffekte: Reduzierung der CO2-Emissionen; Erhöhung der Akzeptanz durch <strong>die</strong><br />

Bürger<br />

52


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

A.6<br />

Bezeichnung: Bioerdgas aus dem <strong>Stadt</strong>gebiet – <strong>für</strong> das <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

Beschreibung: Im Umfeld der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> wurden in den vergangen Jahren mehrere<br />

Biogasanlagen errichtet. Oftmals wird bei der Planung und Konzeption einer solchen Anlage der<br />

möglichst effektiven Nutzung der erzeugten Abwärme aus dem KWK-Prozess wenig Beachtung<br />

geschenkt. Zumeist wird nur der <strong>für</strong> den Betrieb der Anlage notwendige Wärmebedarf gedeckt. Für<br />

<strong>die</strong> verbleibende Überschussmenge existiert oftmals keine Abnahme. Dies kann aufgrund der<br />

exponierten Lage der Anlage wirtschaftlich nicht möglich sein bzw. wurde <strong>die</strong>ser Sachverhalt bei der<br />

Planung der Anlage nicht ausreichend berücksichtigt. Daher sollte <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> im Rahmen<br />

von Planungsprozessen unterstützend mitwirken, um eine möglichst effektive Nutzung beider<br />

erzeugten Energieformen Strom und Wärme zu gewährleisten. Wenn eine wirtschaftliche Umsetzung<br />

der Wärmenutzung nicht möglich ist, kann das produzierte Biogas auf eine Qualität aufbereitet<br />

werden, <strong>die</strong> eine direkte Einspeisung in das bestehende Erdgasnetz ermöglicht. Das auf <strong>die</strong>se Weise<br />

eingespeiste Bioerdgas kann dann an anderer Stelle im <strong>Stadt</strong>gebiet entnommen und durch Kraft-<br />

Wärme-Kopplung CO2-neutral zur Energieversorgung eines Gebäudes bzw. eines<br />

Versorgungsgebietes beitragen.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: Nachrüstungen von bestehenden Biogasanlagen mit Gaswäschern sind zumeist<br />

sehr kostenintensiv; nicht konkret bewertbar, da vom Einzelfall abhängig<br />

Klima- und Umwelteffekte: Reduktion der CO2-Emissionen; zusätzliche Einnahmequellen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Biogasbetreiber; Verbesserung der Auslastung der Bestandsanlagen<br />

A.7<br />

Bezeichnung: Zusammenschluss der Nahwärmenetze als zentrale Versorgungsvariante<br />

Beschreibung: Grundsätzlich sollte zunächst der Aufbau von Nahwärmenetzen unterstützt werden.<br />

Eine Versorgung aller öffentlichen Gebäude durch Nahwärme über verschiedene Sattelitennetze kann<br />

<strong>die</strong> Grundstruktur <strong>für</strong> ein späteres stadtumfassendes Netz bilden. Die Netze sollten durch den<br />

schrittweisen Anschluss privater Gebäude kontinuierlich verdichtet und ausgeweitet werden. Dadurch<br />

werden Knotenpunkte zu anderen Satellitennetzen erschlossen. Ein möglicher Zusammenschluss der<br />

Teilnetze sollte auf Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Die Wärmeerzeugung im zentralen Netz kann<br />

dann entweder durch <strong>die</strong> bestehenden Kesselanlagen einzelner Inselnetze oder eine bzw. mehrere<br />

zentrale Anlagen erfolgen.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: Die Investition in ein, das gesamt Betrachtungsgebiet umfassendes Wärmenetz<br />

beträgt rd. 30 Mio. Euro.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Leuchtturmprojekt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Klimaschutzbemühungen der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong>; positive Außendarstellung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong>; <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> wird ihrem<br />

Vorbildcharakter im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes gerecht<br />

53


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7.2 Handlungsfeld B:<br />

Öffentlichkeitsarbeit / Aufklärung und Aktivierung der<br />

Bürgerschaft<br />

Die Beratung und Aktivierung der Bürger soll insbesondere zu energiesparendem<br />

Nutzerverhalten, zur Senkung des Energiebedarfes durch bauliche und technische Maßnahmen<br />

und zum Einsatz Ressourcen schonender Energieversorgungssysteme führen. Die zentralen<br />

Ziele des integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es bedürfen einer hohen Akzeptanz bei der<br />

Bürgerschaft. Durch das Verständnis der Bürger <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ziele der <strong>Stadt</strong>verwaltung kann z.B. bei<br />

der Planung eines Nahwärmenetzes eine hohe Anschlussbereitschaft der Privathausbesitzer<br />

erzielt werden.<br />

Die Vorbildfunktion der <strong>Stadt</strong> ist ein entscheidender Faktor zur Erreichung der gesetzten Ziele.<br />

Die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen z.B. durch städtische<br />

Klimaschutzwettbewerbe oder eine Bauleitplanung, <strong>die</strong> auf eine möglichst effektive und CO2neutrale<br />

Energieversorgung ausgerichtet ist, bildet das Grundgerüst <strong>für</strong> alle weiteren Aktivitäten<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> sowie der Bürger.<br />

Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es kommt der<br />

Einrichtung einer Koordinierungsstelle zu. Im Rahmen der Organisationsstruktur der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung sollte <strong>die</strong>se Stelle entsprechende Kompetenzen erhalten, um eine erfolgreiche<br />

Umsetzung des Konzeptes gewährleisten zu können.<br />

Mögliche Aufgabengebiete der Koordinierungsstelle sind:<br />

- Energieberatung<br />

o Erstberatung von Bürgern über energetische Sanierungsmaßnahmen einschließlich<br />

Fördermittelberatung<br />

o Vermittlung von Energieberatern, Architekten und ausführenden Firmen im Bereich<br />

der energetischen Gebäudesanierung<br />

o Beratung zur Inanspruchnahme wichtiger Förderprogramme <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umsetzung der<br />

Maßnahmen<br />

- Koordinierung und Vernetzung relevanter Akteure<br />

- Monitoring klimaschutzrelevanter Daten sowie des CO2-Minderungsprozesses<br />

- Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung von Entscheidungen<br />

- unterstützende Koordinierung bei der Umsetzung von Maßnahmen<br />

- Öffentlichkeitsarbeit (Informationen, Workshops, Gespräche…)<br />

- Vorbereitung der Teilnahme an Initiativen und Wettbewerben (z.B. European Energy Award)<br />

- Initialisierung von Klimaschutzprojekten sowie Koordination bei der Umsetzung des<br />

integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es<br />

Durch <strong>die</strong> Vielzahl von Möglichkeiten und <strong>die</strong> Komplexität der Thematik „Energieeinsparung“<br />

(z.B. Dämmung der Fassade, Erneuerung der Fenster, Erneuerung der Heizung,<br />

Energieträgerdefinition) bedarf es einer individuellen, neutralen und umfassenden<br />

Energieberatung <strong>für</strong> alle Neubau- und Sanierungsinteressierten. Über das Internet und<br />

verschiedene Beratungsstellen kann ein umfassendes Informationsangebot geschaffen werden.<br />

Für den Bereich der Gebäudemodernisierung sollte ein auf <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> abgestimmter<br />

Sanierungsratgeber erarbeitet werden. Dieser bietet den Bürgern grundsätzlich eine Hilfestellung<br />

54


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

<strong>für</strong> eine möglichst effektive, aber den Vorgaben der <strong>Stadt</strong> z.B. im Hinblick auf <strong>die</strong><br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung oder im Rahmen von Vorgaben aus dem Denkmalschutzbereich, ausgerichtete<br />

Sanierung ihrer Gebäude. Durch Schaffung und Einbindung eines Netzwerkes ortsansässiger<br />

Gewerbebetriebe werden <strong>die</strong> Kaufkraftbindung durch Auftragsvergabe an heimische<br />

Unternehmen unterstützt und Synergieeffekte generiert.<br />

Über eine Homepage, entweder eingebunden in <strong>die</strong> Internetpräsenz der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

oder als eigene Domain (verwaltet und betreut durch <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung bzw. eine da<strong>für</strong><br />

beauftragte Fachfirma), können <strong>die</strong> Bürger über Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten sowie<br />

über lokale ausführende Firmen informiert werden. Der Internetauftritt kann auch eine Plattform<br />

<strong>für</strong> relevante Entscheidungsträger, Gewerbebetriebe und Investoren darstellen. Informationen<br />

über durchgeführte Maßnahmen und deren konkrete Auswirkungen auf <strong>die</strong> Energie- oder CO2-<br />

Bilanz veranschaulichen <strong>die</strong> Thematik, helfen Vorurteile abzubauen und erschließen auf <strong>die</strong>se<br />

Weise neue Handlungsmöglichkeiten auf regionaler bzw. kommunaler und privater Ebene. Des<br />

Weiteren sollten zu <strong>die</strong>sem Thema regelmäßig Berichte in den <strong>Tirschenreuth</strong>er<br />

Rathausnachrichten veröffentlicht werden, <strong>die</strong> jeder Haushalt bezieht. Dies gewährleistet eine<br />

breitenwirksame Verteilung wichtiger Informationen, vor allem <strong>für</strong> Bevölkerungsgruppen ohne<br />

Internetzugang.<br />

Bereits im Bereich der vorschulischen und schulischen Ausbildung sollten Möglichkeiten<br />

geschaffen werden, das Thema Energie und Klimaschutz zu kommunizieren. Ein Beispiel da<strong>für</strong><br />

ist <strong>die</strong> Organisation von Energietagen, <strong>die</strong> von den Kindern zu Unterrichtszwecken besucht<br />

werden.<br />

Eine aktive Beteiligung der Bürgerschaft am Prozess der Umsetzung des integrierten<br />

<strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es kann darüber hinaus durch <strong>die</strong> Initiierung eines Arbeitskreises<br />

Klimaschutz unterstützt werden.<br />

Zielstellungen und Maßnahmen im Handlungsfeld „Öffentlichkeitsarbeit/Aufklärung und<br />

Aktivierung der Bürgerschaft“<br />

Als wesentliches Ziel wird der Aufbau einer Koordinierungsstelle erachtet. Diese sollte den<br />

Bürgern als zentrale Anlaufstelle <strong>für</strong> alle Energiefragen <strong>die</strong>nen und sollte in der<br />

Organisationsstruktur der <strong>Stadt</strong>verwaltung in alle klimaschutzrelevanten Aktivitäten eingebunden<br />

werden. Weitere Zielstellungen sind:<br />

- Initiierung eines Arbeitskreises Klimaschutz<br />

- Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen durch <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung, um<br />

klimaschutzrelevante Aktivitäten voranzutreiben<br />

- Aufbau von Informationsplattformen (Sanierungsratgeber, Homepage usw.)<br />

- Integration der Thematik Klimaschutz in <strong>die</strong> vorschulische bzw. schulische Ausbildung<br />

- Organisation eines Netzwerks ortsansässiger Gewerbebetriebe<br />

55


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 8: Maßnahmen Handlungsfeld Öffentlichkeitsarbeit/Aufklärung und Aktivierung der Bürgerschaft<br />

B.1<br />

Bezeichnung: Koordinationsstelle Klimaschutz<br />

Beschreibung: Der Schaffung einer Koordinationsstelle Klimaschutz kommt bei der Umsetzung des<br />

Klimaschutzfahrplans eine Schlüsselrolle zu. Wichtigster Aufgabenbereich ist <strong>die</strong> Koordinierung und<br />

Vernetzung klimaschutzrelevanter Aktivitäten und Akteure sowie kontinuierliche, breitenwirksame<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: Personalkosten pro Jahr rd. 50 – 70.000 Euro<br />

Klima- und Umwelteffekte: Initialisierung und Umsetzung einer nachhaltigen Energieversorgung;<br />

Integration des Energieeffizienzgedankens bei Sanierungsmaßnahmen, Neubauten sowie beim<br />

Betrieb der öffentlichen Liegenschaften; Aktivierung der Bürgerschaft über verschiedenste Aktivitäten<br />

möglich<br />

B.2<br />

Bezeichnung: städtischer Klimaschutzwettbewerb<br />

Beschreibung: Die <strong>Stadt</strong> kann in verschiedenen Bereichen des Klimaschutzes Wettbewerbe<br />

einschließlich einer Prämierung mit Geldpreisen ausloben. Mögliche Optionen hierbei sind<br />

beispielsweise <strong>die</strong> effizienteste Sanierung im Vergleich zum Ausgangszustand, <strong>die</strong> innovativste<br />

energieautarke Gebäudeenergieversorgung, <strong>die</strong> beste Idee einer Energieeinsparmaßnahme auf<br />

kommunaler Ebene o.ä. Durch solch einen Wettbewerb werden Klimaschutzaktivitäten angestoßen<br />

und vorangetrieben. Dies führt zu einem gesunden Wettbewerbsdenken unter der interessierten<br />

Bevölkerung. Die Organisation der Wettbewerbe muss über <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung erfolgen, eine<br />

Einbindung ortsansässiger Gewerbebetriebe durch Sponsoring ist möglich.<br />

Zeithorizont: mittelfristig<br />

Kostenrahmen: Kostenrahmen abhängig von den festgelegten Preisgeldern<br />

Klima- und Umwelteffekte: Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes;<br />

Verbesserung der Energieeffizienz; Bewusstseinsbildung<br />

B.3<br />

Bezeichnung: Energieoptimierte Bauleitplanung<br />

Beschreibung: Der Klimaschutzgedanken sollte bereits in der Bauleitplanung der Kommunen<br />

integriert werden. Ansatzpunkte <strong>für</strong> eine energieeffiziente Bauleitplanung sind <strong>die</strong> Anwendung<br />

vorhabenbezogener Bebauungspläne, <strong>die</strong> Ausweisung von Vorranggebieten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nutzung<br />

regenerativer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung sowie <strong>die</strong> Berücksichtigung von solaren<br />

Potenzialen bei zukünftigen Bauvorhaben. Das EEWärmeG erleichtert den Ausbau von bestehenden<br />

Wärmenetzen. Es sieht vor, dass Kommunen im Interesse des Klimaschutzes einen Anschluss an <strong>die</strong><br />

Nutzung eines Wärmenetzes vorschreiben können. Auf <strong>die</strong>se Weise können Leuchtturmprojekte wie<br />

beispielsweise <strong>die</strong> Errichtung einer solarunterstützten Nahwärmeversorgung mit Langzeit-<br />

Wärmespeichern angestoßen werden. Darüber hinaus können in städtebaulichen Verträgen<br />

Vereinbarungen zu Dämmstandards oder den Anschluss an ein bestimmtes Versorgungssystem<br />

vereinbart werden.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: Verwaltungsstrukturen bestehen; keine Zusatzkosten<br />

Klima- und Umwelteffekte:<br />

Senkung des Energiebedarfes bei Neubauten; Erhöhung der Energieeffizienz; Einsatz innovativer<br />

Technologien; Nutzung regionaler Potenziale erneuerbarer Energien; Möglichkeit der Umsetzung<br />

eines Leuchtturmprojektes; Vorbildcharakter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bevölkerung<br />

56


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

B.4<br />

Bezeichnung: Energie- und Klimaunterricht<br />

Beschreibung: Die Thematik Energie und Klimawandel sollte bereits in <strong>die</strong> Ausbildung der Kinder<br />

(Schulen und Kindergärten) integriert werden. Die so geleistete Aufklärungsarbeit (z.B. durch<br />

Besichtigung von Energieerzeugungsanlagen, Energiespartage und Energiewettbewerbe) ermöglicht<br />

eine frühzeitige Bewusstseinsbildung. Umfangreiches Unterrichtsmaterial kann über das Internet zum<br />

Teil kostenlos bezogen werden. Die Umsetzung ist abhängig von der Mitwirkung der pädagogischen<br />

Fachkräfte. Solche Unterrichtsstunden können in unterschiedlichen Fächern integriert oder als<br />

außerplanmäßige Informationsstunden im Rahmen der Nachmittags- oder Ferienbetreuung<br />

angeboten werden. Denkbar sind weiterhin Projekttage und Profilwochen am Gymnasium, in der<br />

eigene Facharbeiten erstellt werden.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: Kosten abhängig vom Umfang der Maßnahmen wie beispielsweise<br />

Fahrtkosten/Eintrittspreise bei Besichtigungen oder Unterrichtsmaterial<br />

Klima- und Umwelteffekte: frühzeitige Bewusstseinsbildung; Multiplikatorwirkung der vermittelten<br />

Klimaschutzaktivitäten in <strong>die</strong> Familien<br />

B.5<br />

Bezeichnung: Internetseite Klimaschutz<br />

Beschreibung: Es sollte eine Internetseite zum Thema Klimaschutz in der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

eingerichtet werden, <strong>die</strong> als Monitoringinstrument sowie als Informationsplattform <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bürgerschaft<br />

<strong>die</strong>nt. Die Darstellung durchgeführter oder geplanter Aktivitäten erhöht <strong>die</strong> Transparenz und trägt zum<br />

Abbau von evtl. vorhandenen Vorbehalten bei. Darüber hinaus kann sie als zentrale Schnittstelle <strong>für</strong><br />

relevante Entscheidungsträger, Gewerbebetriebe und Investoren etabliert werden. Die<br />

Internetpräsenz unterstützt eine positive Außendarstellung und sollte regelmäßig aktualisiert werden.<br />

Diese kann entweder in <strong>die</strong> bereits vorhandene Internetdarstellung der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> integriert<br />

oder mit einer neuen Domain (in Verbindung mit einem Wettbewerb zur Namensfindung, Logo usw.)<br />

aufgebaut werden.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: Aufbau der Internetseite rd. 5.000 Euro; laufende Kosten pro Jahr <strong>für</strong> Aktualisierung,<br />

Wartung usw. rd. 1.500 Euro; Teilfinanzierung über Sponsoren möglich.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Bewusstseinsbildung der Bevölkerung; Marketing- und<br />

Monitoringinstrument <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong><br />

B.6<br />

Bezeichnung: Arbeitskreis Klimaschutz<br />

Beschreibung: Durch <strong>die</strong> Etablierung eines Arbeitskreises Klimaschutz kann eine Integration<br />

engagierter Bürger in <strong>die</strong> Klimaschutzaktivitäten im <strong>Stadt</strong>gebiet erreicht werden. Der Arbeitskreis kann<br />

als Plattform zur Informationsverteilung innerhalb der Bevölkerung <strong>die</strong>nen. Die positive Resonanz bei<br />

der Haushaltsbefragung sowie <strong>die</strong> engagierte Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen der<br />

Erarbeitung des integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>s lassen auf eine vorhandene Bereitschaft der<br />

Bürger zur Umsetzung von Klimaschutzaktivitäten schließen. Hieraus können sich Bürgerinitiativen<br />

bilden, <strong>die</strong> beispielsweise den Betrieb einer Bürger-Solaranlage anstreben. Die Koordinationsstelle<br />

sollte als Bindeglied zwischen den Aktivitäten des Arbeitskreises und der <strong>Stadt</strong>verwaltung fungieren<br />

und anfangs <strong>die</strong> Organisation des Arbeitskreises übernehmen.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: geringinvestiv<br />

Klima- und Umwelteffekte: Bewusstseinsbildung; Aktivierung der Bürgerschaft<br />

57


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

B.7<br />

Bezeichnung: Energie- und Klimaschutzdaten<br />

Beschreibung: Um eine transparente Darstellung der Klimaschutzaktivitäten zu gewährleisten,<br />

sollten Indikatoren definiert werden, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Erfolge der Klimaschutzarbeit mess- und vergleichbar<br />

machen. Diese Indikatoren können Grundlage eines Benchmarks mit anderen Kommunen sein.<br />

Integriert in <strong>die</strong> vorgeschlagene Internetseite ermöglichen sie eine unkomplizierte Darstellung der<br />

erzielten Erfolge. Die Indikatoren müssen in Abhängigkeit der umgesetzten Maßnahmen festgelegt<br />

und regelmäßig fortgeschrieben werden. Die Koordinierungsstelle kann hier eine überwachende<br />

Funktion einnehmen.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: laufende Kosten durch Pflege und Aktualisierung der Daten<br />

Klima- und Umwelteffekte: Dokumentation und Monitoring; Initialisierung weiterführender<br />

Klimaschutzaktivitäten; Aktivierung der Bürgerschaft<br />

B.8<br />

Bezeichnung: Klimaschutzartikel in den <strong>Tirschenreuth</strong>er Rathausnachrichten<br />

Beschreibung: Die Integration regelmäßiger Artikel zum Thema Klimaschutz kann von Seiten der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung genutzt werden, um Informationen umfassend an <strong>die</strong> Haushalte zu verteilen. In <strong>die</strong>se<br />

Artikel können Erläuterungen zu aktuellen Problemstellungen bzw. beschlossenen Maßnahmen der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung einfließen. Die Berichterstellung muss von Seiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung übernommen<br />

werden. Regelmäßige Informationen erhöhen <strong>die</strong> Transparenz und Akzeptanz der Aktivitäten der<br />

<strong>Stadt</strong> bei den Bürgern.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: geringinvestiv<br />

Klima- und Umwelteffekte: Bewusstseinsbildung; Aktivierung der Bürger<br />

B.9<br />

Bezeichnung: Teilnahme an Initiativen und Wettbewerben<br />

Beschreibung Die Klimaschutzaktivitäten der <strong>Stadt</strong> sowie ein regelmäßiges Monitoring wird durch <strong>die</strong><br />

Teilnahme an Initiativen und Wettbewerben, beispielsweise dem Konvent der Bürgermeister oder dem<br />

European Energy Award, wesentlich erleichtert. Durch <strong>die</strong> Teilnahme beim Projekt ENNEREG wird<br />

eine kontinuierliche und nachhaltige Projektumsetzung gewährleistet.<br />

Zeithorizont: kurzfristig, dann laufend<br />

Kostenrahmen: geringinvestiv<br />

Klima- und Umwelteffekte: Initialisierung und Umsetzung einer nachhaltigen Energieversorgung;<br />

Initialisierung weiterführender Klimaschutzaktivitäten; Dokumentation und Monitoring<br />

58


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7.3 Handlungsfeld C:<br />

Öffentliche Liegenschaften<br />

Insbesondere im Bereich der öffentlichen Gebäude kann <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> ihrer Vorbildfunktion gerecht<br />

werden und aktiv ihre Liegenschaften auf eine zukunftssichere, CO2-neutrale und möglichst<br />

effektive Energieversorgung umstellen. Die Grundlage hier<strong>für</strong> sind energetische<br />

Sanierungsvorhaben der Bausubstanz, um den Energieverbrauch dauerhaft zu senken.<br />

Energetische Modellvorhaben können <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> folgende positive Effekte<br />

haben:<br />

- Herausstellung der aktiven Rolle der <strong>Stadt</strong>verwaltung bei Klimaschutzprojekten<br />

- Verbesserung der Außendarstellung der <strong>Stadt</strong><br />

- Imagegewinn als Wohn- und Wirtschaftsstandort<br />

- Stärkung der regionalen Wertschöpfung<br />

- Motivation der Bürgerschaft und Multiplikatorwirkung<br />

Basis hier<strong>für</strong> ist <strong>die</strong> konsequente Erarbeitung und Umsetzung von Sanierungskonzepten <strong>für</strong><br />

städtische bzw. öffentliche Liegenschaften. Durch umfassende Planung können vorhandene<br />

Finanzmittel optimal den jeweiligen Stellen zugeteilt und in <strong>die</strong> Projektplanung integriert werden.<br />

Ein Überblick über alle notwendigen Investitionen im Bereich der energetischen Sanierung<br />

erleichtert zudem <strong>die</strong> kommunale Haushaltsplanung.<br />

Ein weiterer Ansatzpunkt im Sektor der öffentlichen Gebäude ist <strong>die</strong> Umsetzung bzw.<br />

Implementierung von Energieeinsparcontracting-Projekten. Hier werden <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

bzw. <strong>die</strong> zuständigen Träger beim Unterhalt bzw. dem laufenden Betrieb der öffentlichen<br />

Gebäude unter fachkundiger Anleitung mehrere Jahre in den verbrauchsrelevanten Bereichen<br />

Heizung, Strom und Wasser begleitet. Im Rahmen solcher Projekte werden geringinvestive<br />

Maßnahmen umgesetzt sowie durch grundsätzliche Änderungen im Nutzerverhalten<br />

Energieeinsparungen generiert. Voraussetzung eines Contractingvorhabens ist eine intensive<br />

Bestandsaufnahme aller Gebäude. Dies kann mit der Erarbeitung von Sanierungskonzepten <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> vorhandene Bausubstanz bzw. Anlagentechnik kombiniert werden.<br />

Der Wohnungswirtschaft sollte aufgrund ihrer Sonderstellung im Wohngebäudesektor <strong>die</strong><br />

Möglichkeit gegeben bzw. <strong>die</strong> Unterstützung von Seiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung angeboten werden,<br />

<strong>die</strong> Liegenschaften im <strong>Stadt</strong>gebiet in gleicher Weise wie <strong>die</strong> öffentlichen Liegenschaften zu<br />

sanieren und somit dazu beizutragen, <strong>die</strong> Vorbildfunktion der übergeordneten<br />

Organisationseinheiten herauszuheben.<br />

Dem Aufbau eines Managementsystems zur Steuerung und Überwachung aller<br />

energieverbrauchsrelevanten Daten kommt eine weitere Schlüsselrolle im Handlungsfeld<br />

„Öffentliche Liegenschaften“ zu. Nach erfolgreicher Implementierung des Systems können<br />

weitere Bereiche, beispielsweise das gesamte Facility Management, eingebunden werden.<br />

Zielstellungen und Maßnahmen im Handlungsfeld „Öffentliche Liegenschaften“<br />

Die wesentliche Zielstellung ist <strong>die</strong> Senkung des Energieverbrauchs in öffentlichen<br />

Liegenschaften durch:<br />

- Energiemanagement<br />

- Gebäudesanierungskonzepte <strong>für</strong> öffentliche Liegenschaften<br />

59


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

- Energieeinsparung durch geringinvestive Maßnahmen bzw. Änderung des Nutzerverhaltens<br />

- Anwendung innovativer Technologien der Energieversorgung zur Reduzierung der<br />

CO2-Emissionen<br />

- Planungssicherheit zukünftiger Investitionen<br />

Tabelle 9: Maßnahmen Handlungsfeld öffentliche Liegenschaften<br />

C.1<br />

Bezeichnung: Energiekonzepte <strong>für</strong> städtische Liegenschaften<br />

Beschreibung: Für <strong>die</strong> öffentlichen Liegenschaften sollten objektspezifische Energiekonzepte<br />

erarbeitet werden. Diese sollten im Vorfeld von Sanierungsmaßnahmen erarbeitet werden, um einen<br />

effektiven Einsatz von Finanzmitteln, Rohstoffen und Energieträgern zu gewährleisten. Durch <strong>die</strong><br />

Erstellung von ganzheitlichen Energiekonzepten können Fehlinvestitionen vermieden und zukünftige<br />

Investitionen priorisiert werden.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Konzept pro Gebäude ca. 2.000 – 5.000 Euro in Abhängigkeit von der Größe des zu<br />

untersuchenden Objektes; durchgeführte Sanierungen können sich langfristig über <strong>die</strong> erzielten<br />

Einsparungen amortisieren<br />

Klima- und Umwelteffekte: Erhöhung der Energieeffizienz; Reduzierung der CO2-Emissionen;<br />

Erhöhung der Wirtschaftlichkeit; Vorbildcharakter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bevölkerung<br />

C.2<br />

Bezeichnung: Energieeinsparcontracting-Projekte <strong>für</strong> öffentliche Liegenschaften („50/50-Projekte“)<br />

Beschreibung: Die <strong>Stadt</strong>verwaltung wird im Rahmen eines Contracting-Projektes über mehrere<br />

Jahre von Fachleuten aus dem Energiesektor bei der Betreuung der öffentlichen Liegenschaften<br />

begleitet. Im Zuge der Zusammenarbeit werden geringinvestive Maßnahmen und grundsätzliche<br />

Änderungen im Nutzerverhalten um- bzw. durchgesetzt. Voraussetzung ist eine intensive<br />

Bestandsaufnahme zur Identifizierung möglicher Ansatzpunkte und zur Ableitung geeigneter<br />

Maßnahmen.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Solch ein Projekt kann kostenneutral gestaltet werden, indem nur <strong>die</strong> eingesparten<br />

Mittel <strong>für</strong> etwaige Investitionen herangezogen werden. Die Honorarkosten der Fachleute können<br />

ebenfalls durch <strong>die</strong> eingesparten Mittel refinanziert werden.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Erhöhung der Energieeffizienz; Reduzierung der CO2-Emissionen;<br />

Erhöhung der Wirtschaftlichkeit; Vorbildcharakter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bevölkerung<br />

60


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

C.3<br />

Bezeichnung: Energiemanagement städtischer Liegenschaften<br />

Beschreibung: Für <strong>die</strong> städtischen Liegenschaften sollte ein Energiemanagement mit regelmäßigem<br />

Controlling der Energieverbräuche eingeführt werden. Durch eine kontinuierliche Erfassung und<br />

Auswertung der Energie- und Ressourcenverbrauchsdaten können Abweichungen zum Normalbetrieb<br />

identifiziert werden, so dass im Fall von Verbrauchserhöhungen schnell und effektiv entgegengewirkt<br />

werden kann. Ein Energiemanagement ermöglicht auch <strong>die</strong> Optimierung von internen Abläufen z.B.<br />

bei der Bestellung von Brennstoffen. Diese können so aufeinander abgestimmt werden, dass bei<br />

größeren Bestellmengen geringere Brennstoffpreise ausgehandelt werden können. Die genaue<br />

Kenntnis der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Energieversorgung erleichtert auch<br />

<strong>die</strong> Haushaltsplanung in <strong>die</strong>sem Bereich. Ein entsprechendes Meldewesen sowie <strong>die</strong> regelmäßige<br />

Überwachung der gesammelten Daten muss über <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung organisiert werden.<br />

Zeithorizont: mittelfristig<br />

Kostenrahmen: Finanzierung kann im Rahmen der Maßnahme B.1 erfolgen<br />

Klima- und Umwelteffekte: Ressourcenschonung; Steigerung der Energieeffizienz; Vorbildcharakter<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Bevölkerung; Lenkung der Investitionen in besonders effektive Maßnahmen<br />

C.4<br />

Bezeichnung: energetische Sanierung der städtischen Liegenschaften<br />

Beschreibung: Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> als Auftraggeber des integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es<br />

sollte durch <strong>die</strong> Gewährleistung einer energieoptimierten und möglichst CO2-sparenden Betriebsweise<br />

ihrer Liegenschaften als Vorbild vorangehen und <strong>die</strong> erarbeiteten Konzepte konsequent umsetzen.<br />

Die Ergebnisse der Stu<strong>die</strong>n aus Maßnahme C.1 ermöglichen eine detaillierte Planung der<br />

Sanierungsaktivitäten. Auf der Grundlage einer konkreten Ablaufplanung der Sanierungsschritte aller<br />

Liegenschaften wird Planungssicherheit in finanzieller sowie organisatorischer Hinsicht geschaffen.<br />

Einzelne Objekte können als Leuchtturmprojekte <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> fungieren, z.B. <strong>die</strong><br />

Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: Investitionen können sich langfristig über <strong>die</strong> erzielten Einsparungen amortisieren;<br />

Förderung besonders <strong>für</strong> Leuchtturmprojekte möglich<br />

Klima- und Umwelteffekte: Steigerung der Energieeffizienz; Reduzierung des Energieverbrauches;<br />

Vorbildcharakter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bevölkerung<br />

61


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7.4 Handlungsfeld D:<br />

Regenerative Energien<br />

Durch <strong>die</strong> Substitution fossiler Energieträger mit erneuerbaren Energien wird <strong>die</strong> CO2-Bilanz<br />

unmittelbar positiv beeinflusst. Ein nachhaltiger Einsatz regenerativer Energieträgern sollte<br />

oberstes Gebot sein. Durch <strong>die</strong> Nutzung von regionalen erneuerbaren Energien können des<br />

Weiteren Mittelabflüsse vermieden und <strong>die</strong> Finanzkraft gestärkt werden. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

ist einer der größten Waldbesitzer im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong>. Im Rahmen eines<br />

Bewirtschaftungskonzeptes sollte eine möglichst effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung der<br />

eigenen Waldflächen sichergestellt werden. Dadurch könnten zusätzliche Potenziale <strong>für</strong> eine<br />

Ausweitung der Wärmeerzeugung durch biogene Festbrennstoffe erschlossen und eine weitere<br />

Einnahmequelle <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung eröffnet werden.<br />

Vor allem in den Bereichen des Betrachtungsgebietes, in denen kein wirtschaftlicher Anschluss<br />

an <strong>die</strong> Nahwärmeversorgung erreicht werden kann, ist eine Substitution fossiler Energieträger mit<br />

regenerativen Energien zur Reduzierung der CO2-Emissionen eine geeignete Option.<br />

Exkurs regenerative Energien<br />

Grundsätzlich stehen derzeit folgende Möglichkeiten der Nutzung von regenerativen<br />

Energieträgern als Stand der Technik zur Verfügung:<br />

Solarthermie<br />

Speziell im Bereich des Gebäudebestandes sind <strong>die</strong> vorhandenen Dachflächen auf eine<br />

Tauglichkeit zur Nutzung von solarer Energie zu prüfen. Eine optimale Ausrichtung ist nicht das<br />

alleinige Kriterium <strong>für</strong> <strong>die</strong> Errichtung einer solchen Anlage. Die Installation einer Solaranlage<br />

kann zukünftige Sanierungsmaßnahmen einschränken (z.B. Dachsanierung). Die Planung und<br />

Montage einer solchen Anlage sollte daher von Fachpersonal vorgenommen werden.<br />

Solarthermische Anlagen nutzen <strong>die</strong> Sonnenergie zur Warmwasserbereitung und teilweise <strong>für</strong><br />

Heizungsunterstützung. Der Energiebedarf <strong>für</strong> <strong>die</strong> Warmwasserbereitung in Wohngebäuden liegt<br />

je nach Nutzerverhalten im Bereich von 10 - 20 % des Jahresheizenergiebedarfs. Durch<br />

Solaranlagen werden üblicherweise rd. 60 - 70 % des Warmwasserenergiebedarfs gedeckt, so<br />

dass bezogen auf den gesamten Heiz- und Warmwasserenergiebedarf ein Deckungsbetrag von<br />

rd. 6 - 14 % erzielt werden kann. Größere Solaranlagen auf Gebäuden, <strong>die</strong> neben der<br />

Warmwasser- bereitung auch einen Beitrag zur Heizungsunterstützung leisten, erreichen<br />

Deckungsraten von rd. 20 - 40 % des Gesamtbedarfs.<br />

Wärmepumpen<br />

Wärmepumpen nutzen Temperaturpotenziale oberflächennaher Wärmequellen wie Erdreich, Luft<br />

und Grundwasser zur Erzeugung von Heizmitteltemperaturen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gebäudeheizung.<br />

Wärmepumpen werden i.d.R. durch elektrische Energie (Kompressionswärmepumpen) oder<br />

thermische Energie (z.B. Absorptionswärmepumpen) angetrieben.<br />

Für den wirtschaftlichen Einsatz von Wärmepumpen ist <strong>die</strong> Temperaturdifferenz zwischen<br />

Wärmeverteilsystem und Wärmequelle von entscheidender Bedeutung. Aus <strong>die</strong>sem Grunde<br />

kommen Wärmepumpen vor allem in Neubauten bzw. energetisch sanierten Bestandsgebäuden<br />

62


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

zum Einsatz, <strong>die</strong> mit Niedertemperaturheizflächen (möglichst < 45°C Vorlauftemperatur) beheizt<br />

werden. Für den Einsatz von Wärmepumpen sollten Jahresarbeitszahlen von mindesten 4<br />

erreicht werden, um einen Beitrag zur Primärenergieeinsparung zu leisten.<br />

Mit der Nutzung von Grundwasser- und Erdwärme werden i.d.R. <strong>die</strong> höchsten<br />

Jahresarbeitszahlen bzw. <strong>die</strong> höchste Wärmeerzeugung in Bezug auf <strong>die</strong> eingesetzte elektrische<br />

Antriebsenergie erreicht.<br />

Der Einsatz von Wärmepumpen wird grundsätzlich <strong>für</strong> Gebäude favorisiert, <strong>die</strong> <strong>die</strong> bau- und<br />

anlagentechnischen Voraussetzungen erfüllen (hoher Dämmstandard, mindestens EnEV-<br />

Neubauniveau (2007), Niedertemperaturheizsystem), einfache Erschließungsmöglichkeiten <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Umweltenergie bieten (z.B. oberflächennahes Grundwasser) und nicht in geplanten<br />

Nahwärmeversorgungsgebieten liegen.<br />

Bioerdgas<br />

Haushalts- und Gewerbekunden haben seit der Öffnung des Gasnetzzuganges <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

Bioerdgas von verschiedenen Anbietern zu beziehen. Bioerdgas wird über Biogasanlagen in das<br />

Netz eingespeist. Zurzeit existieren auf dem Markt bereits Anbieter, <strong>die</strong> 100%iges Bioerdgas<br />

anbieten. Durch eine Zertifizierung können über <strong>die</strong>sen Weg sogar EEG-Förderungen in<br />

Anspruch genommen.<br />

Die Nutzung <strong>die</strong>ses Produktes ermöglicht über den bestehenden Gasanschluss den Anteil<br />

regenerativ erzeugter Energie zur Beheizung des Gebäudes zu erhöhen.<br />

Photovoltaik<br />

Die Ausweitung von Photovoltaik im <strong>Stadt</strong>gebiet trägt in erster Linie durch <strong>die</strong> Erhöhung des<br />

Anteils an regenerativ erzeugtem Strom zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.<br />

Der Ausbau der solaren Stromerzeugung im Bereich von Dachflächenanlagen erfolgt im<br />

Wesentlichen aufgrund von persönlichen bzw. betriebswirtschaftlich geprägten Überlegungen.<br />

Die Zuwachsquote von Photovoltaik-Anlagen hängt vor allem vom aktuellen Verhältnis der<br />

spezifischen Anlageninvestition zur Rückspeisevergütung ab, <strong>die</strong> durch das EEG gesetzlich<br />

garantiert wird.<br />

Rechnerisch verbessert <strong>die</strong> Nutzung von Solarstrom <strong>die</strong> Energiebilanz eines Gebäudes. Gemäß<br />

§5 EnEV 2009 darf der so erzeugte Strom vom Endenergiebedarf des Gebäudes abgezogen<br />

werden, wenn er in unmittelbarer Nähe des Gebäudes erzeugt, vorrangig in dem Gebäude<br />

genutzt und nur <strong>die</strong> überschüssige Energiemenge in ein öffentliches Netz eingespeist wird. Die<br />

Reduktion des Endenergiebedarfes hat eine Verminderung des Primärenergiebedarfes zur<br />

Folge. Der Jahresprimärenergiebedarf eines Gebäudes ist ein Grenzwert, der zum Beispiel bei<br />

der Einhaltung der Grenzwerte bei Errichtung eines Neubaus bzw. der Sanierung eines<br />

Bestandsgebäudes unterschritten werden muss.<br />

63


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Zielstellungen im Handlungsfeld „Regenerative Energien“<br />

Der Energiebedarf der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> sollte verstärkt mit Energieträgern gedeckt werden,<br />

<strong>die</strong> möglichst wenig Primärenergieaufwand und damit niedrige CO2-Emissionen aufweisen.<br />

- Erhöhung des Anteil regenerativer Energieträger am Energieverbrauch durch Ausweitung<br />

der Solarthermie<br />

- Verstärkte Nutzung von regionalen regenerativen Energieträgern zur Stärkung der<br />

regionalen Wertschöpfungskette<br />

- Ausschöpfung des vorhandenen Biomassepotenzials im Kommunalwald<br />

Tabelle 10: Maßnahmen Handlungsfeld regenerative Energien<br />

D.1<br />

Bezeichnung: Ausbau Solarthermie<br />

Beschreibung: Solarthermische Anlagen sollten verstärkt zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung im <strong>Stadt</strong>gebiet - optimalerweise in Verbindung mit der Erneuerung von<br />

Heizungsanlagen – eingesetzt werden. Solarthermie ist heutzutage Stand der Technik. Eine<br />

entsprechende Förderung ist über das Marktanreizprogramm des Bundesamtes <strong>für</strong> Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle möglich. Von Seiten der <strong>Stadt</strong>verwaltung sollte eine Informationskampagne mit dem<br />

Ziel des Ausbaus der Solarthermie vor allem im Bereich der Bestandsgebäude organisiert und<br />

umgesetzt werden.<br />

Zeithorizont: kurz- bis mittelfristig<br />

Kostenrahmen: Finanzierung kann im Rahmen der Maßnahme B.1 getragen werden<br />

Klima- und Umwelteffekte: Steigerung der Energieeffizienz; Senkung der CO2-Emissionen<br />

D.2<br />

Bezeichnung: Ausbau der Heizwärmeversorgung über regenerative Energien<br />

Beschreibung: Im Falle eines Austausches bestehender Kesselanlagen bzw. bei der grundlegenden<br />

energetischen Sanierung von Gebäuden sollte der Einsatz von Biomasse oder anderer regenerativer<br />

Energieträger, insbesondere aus der Region, grundsätzlich bevorzugt werden. Vor allem in Gebieten,<br />

in denen keine Anschlussmöglichkeit an das Fernwärmenetz besteht, sollte <strong>die</strong> Wärmeversorgung<br />

über erneuerbare Energien Priorität besitzen. Die <strong>Stadt</strong>verwaltung sollte den Bürgern ein breites<br />

Informationsangebot zum Thema Biomasseheizungen und anderen alternativen<br />

Wärmeerzeugungstechnologien zur Verfügung stellen.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: Finanzierung des Informationsangebotes im Rahmen der Maßnahme B.1 möglich.<br />

Für <strong>die</strong> Bürger entstehen i.d.R. höhere Investitionskosten als bei konventionellen Anlagen. Diese<br />

können aber im Laufe der Jahre durch <strong>die</strong> niedrigeren Brennstoffkosten kompensiert werden. Eine<br />

finanzielle Unterstützung ist evtl. durch <strong>die</strong> Einbindung von Herstellerformen möglich.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Reduzierung des CO2-Ausstosses; Substitution von fossilen<br />

Energieträgern<br />

64


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

D.3<br />

Bezeichnung: Ausschöpfung Holzpotenzial <strong>Stadt</strong>wald<br />

Beschreibung: Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> zählt zu den größten Waldbesitzern im Landkreis. Eine<br />

möglichst nachhaltige Bewirtschaftung kann zum einen <strong>die</strong> Versorgung städtischer Liegenschaften mit<br />

dem Energieträger Holz gewährleisten, aber zum anderen auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einwohner eine Möglichkeit<br />

darstellen, Holz günstiger als zu den jeweiligen Marktpreisen aus der Region zu beziehen. Für <strong>die</strong><br />

<strong>Stadt</strong> kann hier eine finanzielle Einnahmequelle erschlossen werden.<br />

Zeithorizont: kurz- bis mittelfristig<br />

Kostenrahmen: Anfallende Kosten können durch Verkauf des Brennstoffes bzw. durch<br />

Ausgabenminderung bei der Beschaffung von Brennstoffen <strong>für</strong> <strong>die</strong> eigenen Liegenschaften<br />

kompensiert werden.<br />

Klima- und Umwelteffekte: Steigerung der Energieeffizienz; Reduzierung des CO2-Ausstosses;<br />

Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette<br />

65


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7.5 Handlungsfeld E:<br />

Energieeffizienz/Energieeinsparung<br />

In Deutschland werden etwa 40% der verbrauchten Energie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beheizung, <strong>die</strong> Beleuchtung<br />

und <strong>die</strong> Klimatisierung von Gebäuden sowie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Warmwasserbereitung eingesetzt. Die Basis<br />

zur Senkung des CO2-Ausstoßes ist <strong>die</strong> Reduzierung des Energiebedarfs. Dies kann einerseits<br />

durch Energieeinsparung und andererseits durch Energieeffizienzmaßnahmen insbesondere im<br />

Bereich der Gebäudemodernisierung realisiert werden.<br />

Unter Energieeffizienz versteht man den möglichst geringen Einsatz von Energie <strong>für</strong> eine<br />

gegebene Energie<strong>die</strong>nstleistung (z.B. Wärme, Licht, Kraft), also das Verhältnis von Nutzen zum<br />

Energieaufwand. Dem gegenüber geht <strong>die</strong> Energieeinsparung weiter und stellt auch <strong>die</strong> Frage<br />

nach der Notwendigkeit einer bestimmten Energie<strong>die</strong>nstleistung.<br />

Das Handlungsfeld Energieeffizienz im Gebäudebereich schließt eine ganze Reihe von<br />

Teilgebieten ein, <strong>die</strong> unter drei Schwerpunkten zusammengefasst werden können:<br />

Hülle<br />

saniert teilsaniert unsaniert<br />

nicht<br />

erforderlich<br />

erforderlich<br />

Abbildung 22: Handlungsbereiche Energieeffizienz<br />

Quelle: Darstellung KEWOG ZREU<br />

KEWOG Städtebau GmbH<br />

KEWOG Städtebau GmbH | Josef Konradl<br />

Arbeitskreise Klimaschutzkonzept Eberbach<br />

Energetischer Standard<br />

B E W E R T U N G S K R I T E R I E N<br />

Anlagentechnik<br />

saniert teilsaniert unsaniert<br />

H A N D L U N G S B E D A R F<br />

erforderlich<br />

nicht<br />

erforderlich<br />

erforderlich<br />

Möglichkeiten zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen sind in allen<br />

Energieverbrauchssektoren gegeben, wenn auch <strong>die</strong> Ansätze zum Teil unterschiedlich sind. Eine<br />

wesentliche Einflussnahmemöglichkeit im Rahmen der energetischen Sanierung ist im Bereich<br />

öffentlicher Gebäude gegeben. Mit der konsequenten Umsetzung von<br />

Energieeffizienzmaßnahmen innerhalb ihrer Liegenschaften wird <strong>die</strong> öffentliche Hand ihrer<br />

Vorbildfunktion gerecht, können Energiekosten gespart und <strong>die</strong> freiwerdenden Mittel <strong>für</strong> weitere<br />

Verbesserungs- und Einsparmaßnahmen eingesetzt werden.<br />

Das Handlungsfeld „Energieeffizienz/Energieeinsparung“ steht in enger Verbindung mit dem<br />

Handlungsfeld „Öffentlichkeitsarbeit“. Die Mitwirkung und das Engagement der Bürger sind von<br />

entscheidender Bedeutung <strong>für</strong> das Erreichen der Einsparziele. Die Gebäudesanierung kann nicht<br />

66<br />

erforderlich<br />

engagiert,<br />

kompetent<br />

nicht<br />

erforderlich<br />

Nutzerverhalten<br />

interessiert<br />

indifferent<br />

erforderlich<br />

erforderlich


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

verordnet und muss daher durch Aufklärung und Aktivierung der Bürger angestoßen werden. Der<br />

Schaffung einer Koordinierungsstelle (Handlungsfeld B) kommt im gesamten integrativen Ansatz<br />

eine Schlüsselrolle zu, um <strong>die</strong> Sanierungsbereitschaft der Bürger zu intensivieren.<br />

Ausgehend von einer grundsätzlichen Bereitschaft der Bevölkerung, ggf. in Verbindung mit einer<br />

ersten allgemeinen Bestandserfassung, ist zur Identifikation von Effizienzmaßnahmen eine<br />

detaillierte Analyse des Gebäudezustandes durch einen qualifizierten Energieberater notwendig.<br />

In einem weiteren Schritt wird eine individuelle Kosten-Nutzen-Berechnung <strong>für</strong> unterschiedliche<br />

Maßnahmenpakete der einzelnen Gebäude durchgeführt. Die ermittelten Ergebnisse werden<br />

dem Gebäudebesitzer in Form eines Berichts zur weiteren Umsetzung übergeben.<br />

Gegebenenfalls ist eine Erläuterung der Vorgehensempfehlungen in einem persönlichen<br />

Gespräch notwendig.<br />

Im Bereich des Heizwärmebedarfes stellen <strong>die</strong> Wohngebäude mit einem Anteil von 75% am<br />

Gesamtverbrauch den größten Verbrauchssektor dar. Seitens der <strong>Stadt</strong>verwaltung können<br />

neben der Einrichtung einer Beratungsstelle im Wesentlichen flankierende Maßnahmen ergriffen<br />

werden. Eine Möglichkeit ist <strong>die</strong> bereits beschriebene Auslobung eines Wettbewerbs und <strong>die</strong><br />

Prämierung vorbildhafter Projekte in Form von Preisgeldern. Energetische Sanierungen durch<br />

private Gebäudeeigentümer können durch speziell auf <strong>die</strong> jeweiligen Sanierungsvorhaben<br />

zugeschnittene Zuschüsse gefördert und somit schneller vorangebracht werden.<br />

Die Bildung eines Netzwerks örtlicher Handwerker und Energieberater soll dem Grundgedanken<br />

der Regionalität gerecht werden und den Bürgern kompetente Ansprechpartner vor Ort zu bieten.<br />

Im Rahmen <strong>die</strong>ses Netzwerks können Qualitätsrichtlinien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gebäudesanierung definiert und<br />

eine optimal abgestimmte Bauausführung gewährleistet werden. Einhergehend mit dem Aufbau<br />

des Netzwerkes sollte eine kontinuierliche Qualifizierung und ständige Fortbildung der<br />

Handwerksbetriebe ermöglicht werden. Hierbei kann auf <strong>die</strong> bestehenden Programme vieler<br />

Organisationen (z.B. Innungsverbände oder Handelskammern) zurückgegriffen werden. Die<br />

<strong>Stadt</strong> kann <strong>die</strong> Durchführung und Organisation durch Bereitstellung von Räumlichkeiten oder<br />

notwendige Technik und Materialien unterstützen.<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fortbildung und Integration ortsansässiger Handwerker in<br />

Sanierungsprozesse stellt <strong>die</strong> Kampagne der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) „Haus<br />

sanieren - profitieren!" dar. Der kostenlose Energie-Check im Rahmen der Kampagne richtet sich<br />

vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer mit älteren Immobilien. Mit Hilfe eines<br />

Beratungsbogens vermittelt ein speziell geschulter Handwerker in einem Einführungsgespräch<br />

einen ersten Überblick über den energetischen Zustand des Hauses und erläutert potenzielle<br />

Sanierungsschritte. Darauf aufbauend können Sanierungsmaßnahmen geplant und sinnvoll<br />

aufeinander abgestimmt werden.<br />

Die an Neubau- und Sanierungsmaßnahmen beteiligten ortsansässigen Architektur- und<br />

Planungsbüros sind in den Aufklärungsprozess ebenfalls einzubinden. Erfahrungsgemäß<br />

erreichen <strong>die</strong> vorgeschlagenen Maßnahmen über <strong>die</strong> Einbindung örtlicher Expertise eine höhere<br />

Akzeptanz. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und gegebenenfalls sogar eine Ansiedlung neuer<br />

Betriebe in <strong>die</strong>sem zukunftsträchtigen Technologiegebiet der Gebäudesanierung sowie der<br />

innovativen Energieversorgung von Wohngebäuden kann ein erwünschter Nebeneffekt sein.<br />

Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Hinblick auf eine Reduzierung des Energiebedarfes <strong>für</strong><br />

Neubauten sowie <strong>die</strong> damit einhergehenden steigenden energetischen Anforderungen einer<br />

67


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

umfassenden Gebäudesanierung unterstützen <strong>die</strong> Ziele des Handlungsfeldes. Im Jahr 2012<br />

sollen <strong>die</strong> energetischen Anforderungen an <strong>die</strong> Bausubstanz bei Neubau und Sanierung um<br />

weitere 30% im Vergleich zur EnEV 2009 verschärft werden. Von Seiten der EU wurde im<br />

Sommer <strong>die</strong>ses Jahres <strong>die</strong> EU-Gebäuderichtlinie 2010 erlassen, <strong>die</strong> eine Einführung von Null-<br />

bzw. Plusenergiehäusern bis zum Jahr 2020 als eines der Kernziele benennt.<br />

Zielstellungen und Maßnahmen im Handlungsfeld „Energieeffizienz/Energieeinsparung“<br />

Die wesentliche Zielstellung im Handlungsfeld Energieeffizienz ist <strong>die</strong> Reduzierung des<br />

Energiebedarfes <strong>für</strong> Gebäudebeheizung durch:<br />

- energetische Sanierungsmaßnahmen durch private Gebäudeeigentümer<br />

- Steigerung der Energieeffizienz im Bereich Anlagentechnik zur Wärme- und Stromerzeugung<br />

- städtische Förderprogramme und Zuschüsse zu Sanierungsvorhaben<br />

- Integration der ortsansässigen Gewerbebetriebe in den gesamten Prozess der Umsetzung<br />

des integrierten <strong>Wärmenutzungskonzept</strong>es<br />

Tabelle 11: Maßnahmen Handlungsfeld Energieeffizienz/Energieeinsparung<br />

E.1<br />

Bezeichnung: Zuschuss <strong>für</strong> Vor-Ort-Beratung (BAFA)<br />

Beschreibung: Über das Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle besteht <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

einen Zuschuss zu einer Vor-Ort-Beratung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in<br />

Anspruch zu nehmen. Diese Beratung darf nur durch bei der BAFA registrierte Sachverständige<br />

durchgeführt werden. Die registrierten Berater kümmern sich auch um <strong>die</strong> gesamte finanzielle<br />

Abwicklung. Aufbauend auf <strong>die</strong>ser Vor-Ort-Beratung wird ein detaillierter und umfassender<br />

Beratungsbericht erstellt (Umfang und Ausführung ist durch das BAFA festgelegt), der den<br />

Gebäudeeigentümern Handlungsansätze und Maßnahmenvorschläge zur Energieeinsparung sowie<br />

Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz aufzeigt. Ein finanzieller Zuschuss seitens der<br />

<strong>Stadt</strong>, beispielsweise in Höhe von 100 Euro pro Beratung, kann dazu beitragen, Hemmnisse<br />

gegenüber der Selbstkostenbeteiligung abzubauen. Zu Beginn sollte eine Informationsvermittlung<br />

über <strong>die</strong> Möglichkeit einer solchen Beratung sowie <strong>die</strong> Rahmenbedingungen z.B. über <strong>die</strong><br />

„<strong>Tirschenreuth</strong>er Rathausnachrichten“ erfolgen. Durch Integration des ortsansässigen Gewerbes<br />

(Registrierung bei der BAFA) wird ein Beitrag zur regionalen Wertschöpfung geleistet.<br />

Zeithorizont: Start kurzfristig, danach laufend<br />

Kostenrahmen: 100 Euro pro Beratung; Gesamtvolumen abhängig von der Inanspruchnahme durch<br />

<strong>die</strong> Gebäudebesitzer<br />

Klima- und Umwelteffekte: Erhöhung der Sanierungsaktivität; Erhöhung der Energieeffizienz;<br />

Stärkung der regionalen Wertschöpfung<br />

68


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

E.2<br />

Bezeichnung: städtische Förderprogramme <strong>für</strong> Klimaschutzmaßnahmen<br />

Beschreibung: Die <strong>Stadt</strong>verwaltung sollte Förderprogramme zur Anschubfinanzierung verschiedener<br />

Klimaschutzmaßnahmen auflegen. Mögliche Ansatzpunkte hier<strong>für</strong> sind energetische<br />

Sanierungsvorhaben von Gebäuden oder ein Kesselaustausch mit einhergehender Umrüstung auf<br />

regenerative Energieträger. Hier<strong>für</strong> ist eine Definition der Förderrichtlinien von Seiten der <strong>Stadt</strong> in<br />

Abgleich mit dem Haushaltsvolumen sowie den möglichen Förderbereichen notwendig (einschließlich<br />

Antragsunterlagen, Fristen usw.). Eine Abwicklung des Förderprogramms, z.B. <strong>die</strong><br />

Antragsbearbeitung oder <strong>die</strong> Auszahlung der Fördermittel, muss von der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

gewährleistet werden.<br />

Zeithorizont: langfristig<br />

Kostenrahmen: abhängig vom definierten Fördervolumen, der Laufzeit der einzelnen Programme<br />

sowie der Gesamtanzahl der Programme<br />

Klima- und Umwelteffekte:<br />

Reduzierung des Energieverbrauches; eine Erhöhung der Energieeffizienz; Stärkung der regionalen<br />

Wertschöpfung<br />

E.3<br />

Bezeichnung: Netzwerk ortsansässiger Gewerbebetriebe<br />

Beschreibung: Durch den Aufbau eines Netzwerks aus ortsansässigen Gewerbebetrieben und<br />

Energieberatern unter Einbindung regionaler Organisationen (z.B. IHK) kann <strong>die</strong> Kompetenz im<br />

Bereich energetische Sanierung und regenerative Energien vor Ort gestärkt werden. Durch <strong>die</strong><br />

Einbindung örtlicher Experten erfahren Energieberatungen bei der Bevölkerung eine höhere<br />

Akzeptanz. Die Bildung eines Netzwerks kann <strong>die</strong> Aktivitäten der Gewerbebetriebe in <strong>die</strong>sem Bereich<br />

bündeln. Dadurch wird den Bürgern ein spezifisch auf das jeweilige Vorhaben zugeschnittenes,<br />

optimiertes Beratungsangebot ermöglicht. Fortbildungen zur Steigerung der Fachkompetenz können<br />

ebenfalls über das Netzwerk organisiert werden. Eine erste Organisation und Koordination sollte über<br />

<strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung erfolgen. Nach dem erfolgreichen Aufbau sollte sich das Netzwerk selbst tragen<br />

und organisieren.<br />

Zeithorizont: mittel- bis langfristig<br />

Kostenrahmen: geringinvestiv; zum Aufbau des Netzwerkes ist Koordinationsarbeit durch <strong>die</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung notwendig<br />

Klima- und Umwelteffekte: Informationsvermittlung; Erhöhung der Sanierungsaktivität; Steigerung<br />

der Energieeffizienz; Bündelung von Ressourcen; Stärkung der regionalen Wertschöpfung<br />

E.4<br />

Bezeichnung: Qualifizierung der Handwerksbetriebe<br />

Beschreibung: Durch eine Qualifizierung der ortsansässigen Gewerbebetriebe kann <strong>die</strong> Kompetenz<br />

im Bereich Energieeffizienz und energetische Sanierung gesteigert werden. Notwendige<br />

Sanierungsvorhaben im Wohngebäudebestand können dadurch umfassend und kompetent über <strong>die</strong><br />

lokalen Handwerksbetriebe durchgeführt werden. Die Kaufkraft verbleibt so in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong>. Arbeitsplätze im <strong>Stadt</strong>gebiet werden gesichert.<br />

Zeithorizont: mittelfristig<br />

Kostenrahmen: geringinvestiv<br />

Klima- und Umwelteffekte: Informationsvermittlung; Steigerung der Energieeffizienz; Bündelung von<br />

Ressourcen; Stärkung der regionalen Wertschöpfung<br />

69


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

7.6 Zusammenfassung Maßnahmen / Klimaschutzfahrplan<br />

Als Zusammenfassung der erläuterten Maßnahmen wurde ein Klimaschutzfahrplan <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Tirschenreuth</strong> entwickelt. Dieser beinhaltet <strong>die</strong> Kürzel und Bezeichnungen der Maßnahmen,<br />

flankierende Handlungsempfehlungen sowie den anzustrebenden Zeithorizont der Umsetzung.<br />

Tabelle 12: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld zentrale Wärmeversorgung<br />

- A -<br />

Zentrale Wärmeversorgung<br />

Kürzel Bezeichnung Flankierende Maßnahmen Zeithorizont<br />

A.1<br />

A.2<br />

Nahwärmeverbund <strong>Stadt</strong>platz<br />

Nord/Volksschule-BRK<br />

Nahwärmeverbund Freibad-BRK<br />

Egerstraße<br />

A2, A3, A4; C1 Bis 2015<br />

A1, A3, A4; C1 Bis 2015<br />

A.3 Reaktivierung Trasse „Siedlung Rote Erde“ A1, A2, A4 Bis 2015<br />

A.4<br />

Leuchtturmprojekt Energieversorgung<br />

Bahnhofsareal<br />

B5, B9 Bis 2011<br />

A.5 <strong>Stadt</strong>werke als Ökostrom-Versorger B6, B9 Bis 2020<br />

A.6<br />

A.7<br />

Bioerdgas aus dem <strong>Stadt</strong>gebiet – <strong>für</strong> das<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet<br />

Zusammenschluss Nahwärmenetze als<br />

zentrale Versorgungsvariante<br />

B1, D2 Bis 2020<br />

A1, A2, A3, A4 Ab 2020<br />

70


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 13: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Öffentlichkeitsarbeit/Aufklärung und Aktivierung der Bürgerschaft<br />

- B -<br />

Öffentlichkeitsarbeit / Aufklärung und Aktivierung der Bürgerschaft<br />

Kürzel Bezeichnung Flankierende Maßnahmen Zeithorizont<br />

B.1 Koordinationsstelle Klimaschutz<br />

B2, B5, B6, B7, B8, B9, C2,<br />

C3<br />

B.2 Städtischer Klimaschutzwettbewerb B1, E1, E2 Bis 2015<br />

B.3 Energieoptimierte Bauleitplanung Bis 2020<br />

71<br />

Ab 2011, danach laufend<br />

B.4 Energie- und Klimaunterricht B1, B2, B5 Ab 2011, danach laufend<br />

B.5 Internetseite Klimaschutz B1, B6, B7 Ab 2011, danach laufend<br />

B.6 Arbeitskreis Klimaschutz B1, B7 Ab 2011, danach laufend<br />

B.7 Energie- und Klimaschutzdaten B1, B5 Ab 2011, danach laufend<br />

B.8<br />

Klimaschutzartikel <strong>Tirschenreuth</strong>er<br />

Rathausnachrichten<br />

B1, B6 Ab 2011, danach laufend<br />

B 9 Teilnahme an Initiativen und Wettbewerben B1, B5, B7 Ab 2011, danach laufend<br />

Tabelle 14: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Öffentliche Liegenschaften<br />

- C -<br />

Öffentliche Liegenschaften<br />

Kürzel Bezeichnung Flankierende Maßnahmen Zeithorizont<br />

C.1<br />

C.2<br />

C.3<br />

C.4<br />

Energiekonzepte <strong>für</strong> städtische<br />

Liegenschaften<br />

Energieeinsparcontracting-Projekte <strong>für</strong><br />

öffentliche Liegenschaften<br />

Energiemanagement städtische<br />

Liegenschaften<br />

Energetische Sanierung der städtischen<br />

Liegenschaften<br />

B1 Bis 2015<br />

C1 Bis 2020<br />

B1, C1, C2 Bis 2015<br />

C1 Bis 2020


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 15: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Regenerative Energien<br />

- D -<br />

Regenerative Energien<br />

Kürzel Bezeichnung Flankierende Maßnahmen Zeithorizont<br />

D.1 Ausbau Solarthermie E1, E2, E3 Ab 2011, danach laufend<br />

D.2<br />

Ausbau Heizwärmeversorgung über<br />

regenerative Energien<br />

E1, E2, E3 Bis 2015<br />

D.3 Ausschöpfung Holzpotenzial <strong>Stadt</strong>wald D2 Ab 2011, danach laufend<br />

Tabelle 16: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Energieeffizienz/Energieeinsparung<br />

- E -<br />

Energieeffizienz/Energieeinsparung<br />

Kürzel Bezeichnung Flankierende Maßnahmen Zeithorizont<br />

E.1 Zuschuss Vor-Ort-Beratung (BAFA) B1 Ab 2011, danach laufend<br />

E.2<br />

Städtische Förderprogramme <strong>für</strong><br />

Klimaschutzmaßnahmen<br />

B1, B5 Bis 2020<br />

E.3 Netzwerk ortsansässiger Gewerbebetriebe B1, B5; B6 Bis 2015<br />

E.4 Qualifizierung Handwerksbetriebe E1 Bis 2015<br />

72


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

8 Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten<br />

Nachfolgende Übersicht stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Förderrichtlinien werden<br />

an <strong>die</strong> stetig ändernden Rahmenbedingungen (z.B. Novellierung der Energieeinsparverordnung)<br />

angepasst. Im Zuge einer Finanzierung sind somit unbedingt <strong>die</strong> aktuellen Stände der<br />

Förderrichtlinien heranzuziehen.<br />

8.1 Programme der KfW-Bank<br />

Die KfW bietet eine Vielzahl bundesweiter Förderkreditprogramme zur Modernisierung und<br />

Energieeinsparung in der Wohnungswirtschaft an. Bevor auf <strong>die</strong> einzelnen Programme detailliert<br />

eingegangen wird, wird zunächst der von der KfW geprägte Begriff des KfW-Effizienzhaus<br />

erläutert, da <strong>die</strong>s zum grundlegenden Verständnis notwendig ist. Im Folgenden wird<br />

anschließend ein Abriss der wichtigsten und populärsten Fördermöglichkeiten der KfW gegeben.<br />

Erläuterungen zu Energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser:<br />

8.1.1<br />

Erläuterung zu Energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser<br />

KfW- Effizienzhaus 100 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhäuser 100 dürfen einen Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) von 100% von Qp REF<br />

und den Transmissionswärmeverlust (H’T) von 115% H´T REF des entsprechenden<br />

Referenzgebäudes nach Tabelle 1 der Anlage 1 der EnEV2009 nicht überschreiten. Gleichzeitig<br />

darf der Transmissionswärmeverlust H´T nicht höher sein als nach Tabelle 2 der Anlage 1 der<br />

EnEV2009 zulässig (unter Berücksichtigung des 40% Zuschlags gemäß § 9 Absatz 1 der<br />

EnEV2009).<br />

KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhäuser 85 dürfen einen Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) von 85% des Wertes <strong>für</strong><br />

das Referenzgebäude nach EnEV2009 und einen spezifischen Transmissionswärmeverlust (HT´)<br />

von 100% der errechneten Werte <strong>für</strong> das Referenzgebäude nach EnEV2009, Anlage 1, Tabelle 1<br />

nicht überschreiten.<br />

Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein als nach Tabelle 2 der Anlage<br />

1 der EnEV2009 zulässig.<br />

KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhäuser 70 dürfen den Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) von 70% und den<br />

Transmissionswärmeverlust (H’T) von 85% der errechneten Werte <strong>für</strong> das Referenzgebäude<br />

nach Tabelle 1 der Anlage 1 der EnEV2009 nicht überschreiten.<br />

Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein, als nach Tabelle 2 der Anlage<br />

1 der EnEV2009 zulässig.<br />

KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV2009) / Passivhaus<br />

Gefördert werden in der Programmvariante auch Gebäude, deren Jahres-Primärenergiebedarf<br />

Qp und Jahres-Heizwärmebedarf Qh nach dem Passivhaus Projektierungspaket (PHPP) durch<br />

einen Sachverständigen nachgewiesen werden. Voraussetzung <strong>für</strong> eine Förderung sind, dass<br />

der Jahres-Primärenergiebedarf Qp nicht mehr als 40 kWh pro Quadratmeter Gebäudenutzfläche<br />

73


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

AN und der Jahres-Heizwärmebedarf Qh nach PHPP nicht mehr als 15 kWh pro Quadratmeter<br />

Wohnfläche betragen.<br />

KfW-Effizienzhaus 40 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhäuser 40 dürfen den Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) von 40% und den<br />

Transmissionswärmeverlust (H'T) von 55% der errechneten Werte <strong>für</strong> das Referenzgebäude<br />

nach Tabelle 1 der Anlage 1 der EnEV2009 nicht überschreiten.<br />

Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein als nach Tabelle 2 der Anlage<br />

1 der EnEV2009 zulässig.<br />

8.1.2<br />

Energieeffizient Bauen<br />

Das Förderprogramm <strong>die</strong>nt der zinsgünstigen und langfristigen Finanzierung von Errichtung,<br />

Herstellung oder Ersterwerb von KfW-Effizienzhäusern und ist Teil des „CO2-<br />

Gebäudesanierungsprogramms des Bundes“ zur Finanzierung energetisch hochwertiger<br />

Neubauten.<br />

Der Zinssatz wird in den ersten 10 Jahren der Kreditlaufzeit aus Bundesmitteln verbilligt.<br />

Tabelle: Daten Energieeffizient Bauen<br />

Antragsberechtigte:<br />

Gefördert<br />

werden:<br />

Bauherren oder Erwerber von neuen Wohngebäuden zur Selbstnutzung oder<br />

Vermietung, z. B. Privatpersonen, Wohnungsunternehmen,<br />

Wohnungsgenossenschaften, Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände sowie<br />

sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts.<br />

Gefördert wird <strong>die</strong> Errichtung, Herstellung oder der Ersterwerb von Wohngebäuden<br />

einschließlich Wohn-, Alten- und Pflegeheimen. Als Herstellung gilt auch <strong>die</strong><br />

Erweiterung bestehender Gebäude durch abgeschlossene Wohneinheiten sowie<br />

<strong>die</strong> Umwidmung bisher nicht wohnwirtschaftlich genutzter Gebäude bei<br />

anschließender Nutzung als Wohngebäude. Nicht gefördert werden Ferien- und<br />

Wochenendhäuser.<br />

Geförderte KfW-Effizienzhäuser müssen eines der nachfolgend erläuterten<br />

energetischen Niveaus erreichen.<br />

KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhaus 70 (EnEV2009)<br />

Zum Nachweis des energetischen Niveaus sind der Jahres-Primärenergiebedarf<br />

Qp und der auf <strong>die</strong> Wärme übertragende Umfassungsfläche des Gebäudes<br />

bezogene Transmissionswärmeverlust HT´ von einem Sachverständigen zu<br />

ermitteln.<br />

Kreditbetrag: Finanziert werden bis zu 100% der Bauwerkskosten (Baukosten ohne Grundstück),<br />

maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit.<br />

Kreditlaufzeit: Kreditlaufzeit: bis zu 10 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1 höchstens 2 Jahre<br />

(10/2)<br />

Kreditlaufzeit: bis zu 20 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1 höchstens 3 Jahre<br />

(20/3)<br />

Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1 höchstens 5 Jahre<br />

(30/5)<br />

74


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tilgung: Während der Tilgungsfreijahre sind lediglich <strong>die</strong> Zinsen auf <strong>die</strong> ausgezahlten<br />

Kreditbeträge zu leisten. Nach Ablauf der tilgungsfreien Anlaufjahre ist in<br />

vierteljährlichen Annuitäten zu tilgen.<br />

Eine vorzeitige Rückzahlung des gesamten Darlehens oder in Teilbeträgen ist<br />

während der ersten Zinsbindungsfrist jederzeit ohne Kosten <strong>für</strong> den<br />

Endkreditnehmer möglich.<br />

Auszahlung: Es werden 100% des Zusagebetrages ausgezahlt.<br />

Kredite können in einer Summe oder in Teilbeträgen abgerufen werden.<br />

Zu beachten ist, dass <strong>die</strong> jeweils abgerufenen Beträge innerhalb von 3 Monaten<br />

vollständig dem festgelegten Verwendungszweck zugeführt werden müssen. Im<br />

Falle der Überschreitung <strong>die</strong>ser Frist ist vom Kreditnehmer ein Zinszuschlag zu<br />

zahlen.<br />

Sicherheiten: Die Kreditnehmer haben innerhalb von 9 Monaten nach Vollauszahlung des<br />

Darlehens den programmgemäßen und zeitgerechten Einsatz der Mittel gegenüber<br />

der Hausbank nachzuweisen.<br />

Weiterhin ist vom Kreditnehmer <strong>die</strong> "Bestätigung über <strong>die</strong> antragsgemäße<br />

Durchführung der Maßnahmen - Energieeffizient Bauen" vorzulegen. Dies entfällt<br />

bei Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses.<br />

Die Bestätigung ist vom Kreditnehmer und vom Sachverständigen zu<br />

unterschreiben und wird über <strong>die</strong> Hausbank bei der KfW eingereicht.<br />

Antragsweg: Der Antrag ist vor Beginn des Vorhabens zu stellen. Planungs- und<br />

Energieberatungsleistungen gelten nicht als Investitionsbeginn.<br />

Umschuldungen und Nachfinanzierungen abgeschlossener Vorhaben sind<br />

ausgeschlossen. Eine nachweisliche Zwischenfinanzierung gilt nicht als<br />

Umschuldung.<br />

Die KfW gewährt Kredite nicht unmittelbar an den Investor sondern ausschließlich<br />

über Kreditinstitute, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> von ihnen durchgeleiteten Kredite <strong>die</strong> Haftung<br />

übernehmen müssen. Es sind bankübliche Sicherheiten erforderlich. Form und<br />

Umfang der Besicherung werden im Rahmen der Kreditverhandlungen zwischen<br />

dem Antragsteller und seiner Hausbank vereinbart.<br />

Der Antrag ist daher bei einem Kreditinstitut mit dem dort vorrätigen Formular zu<br />

stellen. Die Wahl des Kreditinstitutes steht dem Kreditnehmer frei.<br />

Konditionen: Zinssätze<br />

Das Darlehen wird zu dem am Tag der Zusage der KfW geltenden<br />

Programmzinssatz zugesagt. Sofern bei Antragseingang bei der KfW ein<br />

günstigerer Programmzinssatz galt, kommt <strong>die</strong>ser günstigere Zinssatz zur<br />

Anwendung.<br />

Der Zinssatz ist fest <strong>für</strong> <strong>die</strong> ersten 10 Jahre der Kreditlaufzeit; vor Ende der<br />

Zinsbindungsfrist unterbreitet <strong>die</strong> KfW der durchleitenden Bank ein<br />

Prolongationsangebot auf Basis der dann aktuellen Marktzinsen.<br />

Die jeweils geltenden Nominal- und Effektivzinssätze (gemäß<br />

Preisangabenverordnung (PAngV)) sind der Konditionenübersicht <strong>für</strong> <strong>die</strong> KfW-<br />

Förderprogramme zu entnehmen.<br />

Die Abruffrist beträgt 12 Monate nach Darlehenszusage. Sie ist<br />

bereitstellungsprovisionsfrei. Danach kann <strong>die</strong> Abruffrist um maximal 24 Monate<br />

verlängert werden. Mit Beginn des 13. Monats nach Darlehenszusage wird eine<br />

Bereitstellungsprovision von 0,25% pro Monat fällig.<br />

75


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

8.1.3<br />

Die Kombination der KfW-Darlehen mit anderen Fördermitteln (z. B. Kredite oder<br />

Zulagen/Zuschüsse) ist zulässig, sofern <strong>die</strong> Summe aus Krediten, Zuschüssen und<br />

Zulagen <strong>die</strong> Summe der Aufwendungen nicht übersteigt.<br />

Energieeffizient Sanieren - Kredit<br />

Das Förderprogramm <strong>die</strong>nt der zinsgünstigen langfristigen Finanzierung von Maßnahmen zur<br />

Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei bestehenden Wohngebäuden.<br />

Da<strong>für</strong> stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

- Sanierung zum KfW-Effizienzhaus<br />

- Einzelmaßnahmen bzw. freie Einzelmaßnahmenkombinationen<br />

Der Zinssatz wird in den ersten 10 Jahren der Kreditlaufzeit aus Bundesmitteln verbilligt.<br />

Zusätzlich zu den zinsgünstigen Krediten wird bei der Sanierung eines Gebäudes zum KfW-<br />

Effizienzhaus ein Teil der Darlehensschuld (Tilgungszuschuss) erlassen. Die geplante<br />

energetische Sanierung zum KfW-Effizienzhaus ist von einem Sachverständigen zu bestätigen.<br />

Für <strong>die</strong> Baubegleitung, den Austausch von Nachtstromspeicherheizungen sowie <strong>die</strong><br />

Heizungsoptimierung kann eine Sonderförderung in Form von Zuschüssen direkt bei der KfW<br />

beantragt werden<br />

76


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 17: Daten Energieeffizient Sanieren - Kredit<br />

Antragsberechtigte:<br />

Gefördert<br />

werden:<br />

Träger von Investitionsmaßnahmen an selbstgenutzten und vermieteten<br />

Wohngebäuden sowie Erwerber von neu sanierten Wohngebäuden, z. B.<br />

Privatpersonen, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften,<br />

Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände sowie sonstige Körperschaften und<br />

Anstalten des öffentlichen Rechts.<br />

Eine Förderung von Contracting-Vorhaben ist möglich.<br />

Hinweis Zuschussvariante:<br />

Privatpersonen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Finanzierung keinen Kredit aus dem Programm<br />

Energieeffizient Sanieren aufnehmen, steht alternativ <strong>die</strong> Zuschussvariante<br />

zur Verfügung.<br />

Gefördert werden Maßnahmen an Wohngebäuden einschließlich Wohn-,<br />

Alten- und Pflegeheimen, <strong>für</strong> <strong>die</strong> vor dem 01.01.1995 der Bauantrag gestellt<br />

oder Bauanzeige erstattet wurde. Nicht gefördert werden Ferien- und<br />

Wochenendhäuser.<br />

Förderfähige Investitionskosten sind <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> energetischen Maßnahmen<br />

unmittelbar bedingten Kosten einschließlich der Planungs- und<br />

Baubegleitungsleistungen sowie <strong>die</strong> Kosten notwendiger Nebenarbeiten, <strong>die</strong><br />

zur ordnungsgemäßen Fertigstellung und Funktion des Gebäudes erforderlich<br />

sind (z. B. Erneuerung der Fensterbänke, Prüfung der Luftdichtheit).<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fördermittelgewährung ist grundsätzlich <strong>die</strong><br />

Durchführung der Maßnahmen durch ein Fachunternehmen des<br />

Bauhandwerks sowie <strong>die</strong> Einhaltung der technischen Mindestanforderungen<br />

<strong>für</strong> das Programm. Weitere Einzelheiten sind der FAQ-Liste <strong>für</strong> das Programm<br />

Energieeffizient Sanieren zu entnehmen.<br />

Sanierung zum KfW-Effizienzhaus<br />

Gefördert werden Maßnahmen, <strong>die</strong> dazu beitragen, das energetische Niveau<br />

eines KfW-Effizienzhauses zu erreichen.<br />

Es werden auf Grundlage der ab 01.10.2009 geltenden EnEV2009 vier<br />

unterschiedliche Standards gefördert:<br />

KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhaus 100 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhaus 115 (EnEV2009)<br />

KfW-Effizienzhaus 130 (EnEV2009)<br />

Einzelmaßnahmen bzw. freie Einzelmaßnahmenkombinationen<br />

Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen:<br />

Wärmedämmung der Außenwände<br />

Wärmedämmung des Daches und/oder der obersten Geschossdecke<br />

Wärmedämmung von erdberührten Wand- und Bodenflächen beheizter<br />

Räume, von Wänden zwischen beheizten und unbeheizten Räumen sowie der<br />

Kellerdecke zum kalten Keller<br />

Erneuerung der Fenster<br />

Einbau einer Lüftungsanlage<br />

Austausch der Heizung einschließlich Einbau einer hocheffizienten<br />

Umwälzpumpe mindestens der Klasse B.<br />

Im Rahmen des Kredithöchstbetrages können <strong>die</strong> oben genannten<br />

Einzelmaßnahmen frei kombiniert werden (Maßnahmenkombination).<br />

77


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tilgungszuschuss:<br />

Bei Sanierung zum KfW-Effizienzhaus werden Tilgungszuschüsse wie folgt<br />

gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 85 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 15% des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 100 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 100 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 12,5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 115 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 115 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 7,5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 130 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 130 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

Kreditbetrag: Bis zu 100% der förderfähigen Investitionskosten einschließlich Nebenkosten<br />

(Architekt, Energieeinsparberatung, etc.),<br />

maximal 75.000 Euro pro Wohneinheit bei einer Sanierung zum KfW-<br />

Effizienzhaus<br />

maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit bei Einzelmaßnahmen bzw. freien<br />

Einzelmaßnahmenkombinationen.<br />

Bemessungsgrundlage ist <strong>die</strong> Anzahl der Wohneinheiten vor Sanierung.<br />

Kreditlaufzeit: Kreditlaufzeit bis zu 10 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1, höchstens 2<br />

Jahre (10/2)<br />

Kreditlaufzeit: bis zu 20 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1, höchstens 3<br />

Jahre (20/3)<br />

Kreditlaufzeit: bis zu 30 Jahre/Tilgungsfreijahre: mindestens 1, höchstens 5<br />

Jahre (30/5)<br />

Tilgung: Während der Tilgungsfreijahre sind lediglich <strong>die</strong> Zinsen auf <strong>die</strong> ausgezahlten<br />

Kreditbeträge zu leisten.<br />

Nach Ablauf der tilgungsfreien Anlaufjahre ist in vierteljährlichen Annuitäten zu<br />

tilgen.<br />

Eine vorzeitige Rückzahlung des gesamten Darlehens oder in Teilbeträgen ist<br />

während der ersten Zinsbindungsfrist jederzeit ohne Kosten <strong>für</strong> den<br />

Kreditnehmer möglich.<br />

78


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tilgungszuschuss:<br />

Bei Sanierung zum KfW-Effizienzhaus werden Tilgungszuschüsse wie folgt<br />

gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 85 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 85 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von15 % des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 100 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 100 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 12,5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 115 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 115 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 7,5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

KfW-Effizienzhaus 130 (EnEV2009):<br />

Mit Nachweis der Einhaltung der Anforderungen KfW-Effizienzhaus 130 wird<br />

ein Tilgungszuschuss von 5% des Zusagebetrages gewährt.<br />

Die Gutschrift erfolgt 3 Monate nach dem Termin der Zins- und/oder<br />

Tilgungszahlungen, welcher der Prüfung und Anerkennung der Bestätigung<br />

des Sachverständigen über <strong>die</strong> plangemäße Maßnahmendurchführung folgt.<br />

Der Tilgungszuschuss wird auf den zum Zeitpunkt der Gutschrift gültigen<br />

Zusagebetrag berechnet.<br />

Sofern zum Zeitpunkt der Gutschrift <strong>die</strong> Darlehensvaluta geringer ist als <strong>die</strong><br />

Höhe des Gutschriftbetrages, erfolgt der Tilgungszuschuss nur in Höhe der<br />

aktuellen Darlehensvaluta. Eine Barauszahlung oder Überweisung des<br />

Tilgungszuschusses ist nicht möglich.<br />

Auszahlung: Es werden 100% des Zusagebetrages ausgezahlt.<br />

Kredite können in einer Summe oder in Teilbeträgen abgerufen werden.<br />

Zu beachten ist, dass <strong>die</strong> jeweils abgerufenen Beträge innerhalb von 3<br />

Monaten vollständig dem festgelegten Verwendungszweck zugeführt werden<br />

müssen. Im Falle der Überschreitung <strong>die</strong>ser Frist ist vom Kreditnehmer ein<br />

Zinszuschlag zu zahlen.<br />

79


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Sicherheiten: Die Kreditnehmer haben innerhalb von 9 Monaten nach Vollauszahlung des<br />

Darlehens den programmgemäßen und zeitgerechten Einsatz der Mittel<br />

gegenüber der Hausbank nachzuweisen. Entsprechende Rechnungen sind<br />

vom Endkreditnehmer aufzubewahren und der KfW auf Verlangen vorzulegen.<br />

Weiterhin ist vom Kreditnehmer <strong>die</strong> "Bestätigung über <strong>die</strong> antragsgemäße<br />

Durchführung der Maßnahmen - Energieeffizient Sanieren" vorzulegen.<br />

Bestätigt wird:<br />

- <strong>die</strong> Durchführung der Maßnahmen durch ein Fachunternehmen des<br />

Bauhandwerks<br />

- <strong>die</strong> Durchführung des hydraulischen Abgleichs im Falle der<br />

Heizungserneuerung<br />

- im Fall der Sanierung zum KfW-Effizienzhaus <strong>die</strong> Einhaltung des<br />

beantragten energetischen Niveaus<br />

- im Fall der Durchführung von Einzelmaßnahmen <strong>die</strong> Einhaltung der<br />

definierten Mindestanforderungen <strong>für</strong> das jeweilige Bauteil.<br />

Diese Bestätigung ist vom Kreditnehmer zu unterschreiben. Bei Sanierung<br />

zum KfW-Effizienzhaus ist <strong>die</strong> Bestätigung zusätzlich vom Sachverständigen<br />

zu unterschreiben. Die Bestätigung wird von der Hausbank bei der KfW<br />

eingereicht. Die Hausbank bestätigt durch Unterschrift den<br />

programmgemäßen und fristgerechten Einsatz der Mittel durch den<br />

Kreditnehmer.<br />

Antragsweg: Der Antrag ist vor Beginn des Vorhabens zu stellen. Planungs- und<br />

Energieberatungsleistungen gelten nicht als Vorhabensbeginn.<br />

Umschuldungen und Nachfinanzierungen abgeschlossener Vorhaben sind<br />

ausgeschlossen. Eine nachweisliche Zwischenfinanzierung gilt nicht als<br />

Umschuldung.<br />

Die KfW gewährt Kredite nicht unmittelbar an den Investor, sondern<br />

ausschließlich über Kreditinstitute, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> von ihnen durchgeleiteten<br />

Kredite <strong>die</strong> Haftung übernehmen müssen.<br />

Es sind bankübliche Sicherheiten erforderlich. Form und Umfang der<br />

Besicherung werden im Rahmen der Kreditverhandlungen zwischen dem<br />

Antragsteller und seiner Hausbank vereinbart.<br />

Der Antrag ist daher bei einem Kreditinstitut mit dem dort vorrätigen Formular<br />

zu stellen. Die Wahl des Kreditinstitutes steht dem Kreditnehmer frei.<br />

80


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Konditionen: Das Darlehen wird zu dem am Tag der Zusage der KfW geltenden<br />

Programmzinssatz zugesagt. Sofern bei Antragseingang bei der KfW ein<br />

günstigerer Programmzinssatz galt, kommt <strong>die</strong>ser günstigere Zinssatz zur<br />

Anwendung.<br />

Der Zinssatz ist fest <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zeit der ersten 10 Jahre der Kreditlaufzeit; vor<br />

Ende der Zinsbindungsfrist unterbreitet <strong>die</strong> KfW der durchleitenden Bank ein<br />

Prolongationsangebot auf Basis der dann aktuellen Marktzinsen.<br />

Die Abruffrist beträgt 12 Monate nach Darlehenszusage. Sie ist<br />

bereitstellungsprovisionsfrei. Danach kann <strong>die</strong> Abruffrist um maximal 24<br />

Monate verlängert werden. Mit Beginn des 13. Monats nach Darlehenszusage<br />

wird eine Bereitstellungsprovision von 0,25% pro Monat fällig.<br />

Die jeweils geltenden Nominal- und Effektivzinssätze (gemäß<br />

Preisangabenverordnung (PAngV)) sind der Konditionenübersicht <strong>für</strong> <strong>die</strong> KfW-<br />

Förderprogramme zu entnehmen, <strong>die</strong> unter der Fax-Nr. (069) 74 31-42 14<br />

oder im Internet unter www.kfw.de (Suchwort: Konditionenübersicht)<br />

abgerufen werden kann.<br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

Die Kombination des KfW-Darlehens mit anderen Fördermitteln (z. B. Kredite<br />

oder Zulagen/Zuschüsse) ist zulässig, sofern <strong>die</strong> Summe aus Krediten,<br />

Zuschüssen und Zulagen <strong>die</strong> Summe der Aufwendungen nicht übersteigt.<br />

Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien werden im Rahmen des BAFA-<br />

Programms "Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im<br />

Wärmemarkt" (Marktanreizprogramm) gefördert.<br />

Im Falle der Heizungserneuerung als "Einzelmaßnahme bzw.<br />

Einzelmaßnahmenkombination" ist <strong>die</strong> gleichzeitige Inanspruchnahme eines<br />

KfW-Kredites aus <strong>die</strong>sem Programm und eines Zuschusses des BAFA im<br />

Rahmen des Marktanreizprogramms nicht möglich.<br />

Die Kombination mit der Zuschussvariante des Programms Energieeffizient<br />

Sanieren ist ebenfalls nicht möglich.<br />

Die Kombination mit "Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung" ist möglich.<br />

Für im vorliegenden Programm geförderte Maßnahmen ist eine steuerliche<br />

Förderung gemäß § 35a Absatz 2 Satz 2 EStG (Steuerermäßigung <strong>für</strong><br />

Handwerkerleistungen) ausgeschlossen.<br />

81


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

8.1.4<br />

Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung<br />

Mit dem Programm "Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung" gewährt <strong>die</strong> KfW einen<br />

Zuschuss <strong>für</strong> <strong>die</strong> qualifizierte Baubegleitung durch einen externen Sachverständigen während<br />

der Sanierungsphase. Der Zuschuss wird aus Bundesmitteln zur Verfügung gestellt. Ein<br />

Zuschussbetrag unter 150 Euro wird nicht ausgezahlt. Gefördert wird <strong>die</strong> qualifizierte<br />

Baubegleitung an Wohngebäuden. Nicht gefördert wird <strong>die</strong> Maßnahme an Ferien- und<br />

Wochenendhäusern.<br />

Tabelle 18: Daten Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung<br />

Antragsberechtigte:<br />

Antragsberechtigt sind Träger von Investitionsmaßnahmen an selbst<br />

genutzten und vermieteten Wohngebäuden (z. B. Privatpersonen,<br />

Wohnungsunternehmen, Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände sowie<br />

sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts).<br />

Gefördert werden - <strong>die</strong> qualifizierte Baubegleitung durch einen externen Sachverständigen<br />

während der Sanierungsphase. Voraussetzung <strong>für</strong> den Zuschuss ist eine<br />

Förderung der Sanierungsmaßnahme im Programm 'Energieeffizient<br />

Sanieren' der KfW (Programmnummer: 151/430).<br />

Ein Sachverständiger im Sinne der Förderrichtlinien ist ein im<br />

Bundesprogramm "Vor-Ort-Beratung" oder vom Verbraucherzentrale<br />

Bundesverband e. V. zugelassener Energieberater oder eine nach § 21<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV2009) ausstellungsberechtigte Person.<br />

Der Sachverständige muss mindestens folgende Leistungen erbringen:<br />

spezielle Detailplanungen, insbesondere Luftdichtigkeitskonzept und<br />

Lüftungskonzept bei Einbau oder Erneuerung der Lüftungsanlage, bzw.<br />

Vorgabe von Parametern aus der Energiebedarfsrechnung an den<br />

Heizungsplaner bei Erneuerung der Heizungsanlage,<br />

Kontrolle und Begleitung bei der Übergabe der Haustechnik, ggf. mit<br />

ergänzender technischer Einweisung in <strong>die</strong> Haustechnik sowie ggf. Prüfung<br />

des Nachweises des hydraulischen Abgleichs und der Einregulierung der<br />

Anlage.<br />

Zuschussbetrag: Für <strong>die</strong> Baubegleitung wird ein Zuschuss in Höhe von 50% der förderfähigen<br />

Kosten, maximal jedoch 2.000 Euro pro Antragsteller und<br />

Investitionsvorhaben gewährt.<br />

Liegen <strong>die</strong> Kosten <strong>für</strong> <strong>die</strong> qualifizierte Baubegleitung über dem maximal<br />

förderfähigen Betrag von 4.000 Euro pro Antragsteller und<br />

Investitionsvorhaben, so können <strong>die</strong>se <strong>die</strong> Obergrenze übersteigenden<br />

Kosten in der Kredit- oder Zuschussvariante des Programms<br />

"Energieeffizient Sanieren" mitfinanziert werden.<br />

Auszahlung: Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach der auf <strong>die</strong> Prüfung der KfW<br />

folgenden Quartalsmitte bzw. dem auf <strong>die</strong> Prüfung folgenden Quartalsende.<br />

Sicherheit Die Kreditvergabe ist an <strong>die</strong> bei Kommunaldarlehen üblichen formalen<br />

Voraussetzungen gebunden.<br />

82


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Antragsweg: Die Antragstellung erfolgt nach Durchführung der Maßnahmen. Der Antrag<br />

muss bis spätestens 3 Monate nach Abschluss des Vorhabens bei der KfW<br />

gestellt werden. Maßgeblich ist hier das Datum der Rechnungsstellung. Die<br />

Programmnummer lautet 431.<br />

Für <strong>die</strong> Gewährung des Zuschusses müssen <strong>die</strong> folgenden Unterlagen bei<br />

der KfW eingereicht werden:<br />

das vollständig ausgefüllte Antragsformular (Formularnummer 600 000<br />

1647),<br />

nur bei privaten Antragstellern und Wohnungseigentümergemeinschaften:<br />

eine Kopie des Personalausweises, ggf. des Hausverwalters bzw. einer<br />

vertretungsberechtigten Person,<br />

nur bei Wohnungsunternehmen: eine Kopie eines Handelsregisterauszuges<br />

oder eines geeigneten gleichwertigen Nachweises,<br />

<strong>die</strong> Rechnung über <strong>die</strong> erbrachten Leistungen; darin müssen <strong>die</strong> Leistungen<br />

einzeln aufgelistet und <strong>die</strong> Adresse des Investitionsobjektes genannt sein<br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

Die Kombination des Zuschusses mit dem Programm "Energieeffizient<br />

Sanieren" (Programmnummer: 151/430) ist möglich, sofern keine<br />

Doppelförderung vorliegt.<br />

Für im vorliegenden Programm geförderte Maßnahmen ist eine steuerliche<br />

Förderung gemäß § 35 a Absatz 3 EStG (Steuerermäßigung <strong>für</strong><br />

Handwerkerleistungen) ausgeschlossen.<br />

83


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

8.1.5<br />

Energieeffizient Sanieren – Kommunen<br />

Tabelle 19: Daten Energieeffizient Sanieren - Kommunen<br />

Antragsberechtigte:<br />

Mitfinanziert<br />

werden<br />

Mitfinanziert<br />

werden<br />

Antragsberechtigt sind folgende Investoren, <strong>die</strong> Träger der zu sanierenden<br />

Gebäude sind:<br />

Kommunale Gebietskörperschaften,<br />

Rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe von kommunalen<br />

Gebietskörperschaften,<br />

Gemeindeverbände (z. B. kommunale Zweckverbände), <strong>die</strong> gemäß § 27<br />

Nummer 1 a in Verbindung mit § 26 Nummer 2 a der Solvabilitätsverordnung<br />

ein Risikogewicht im Kreditrisiko-Standardansatz von Null haben. Hierzu<br />

erfolgt eine Einzelfallprüfung durch <strong>die</strong> KfW.<br />

Finanziert werden energetische Maßnahmen an folgenden Einrichtungen in<br />

Gemeinden, <strong>die</strong> bis zum 01.01.1995 fertig gestellt worden sind:<br />

- Schulen,<br />

- Schulsport- und Schwimmhallen,<br />

- Kindertagesstätten sowie<br />

- Gebäude der Kinder- und Jugendarbeit, <strong>die</strong> ganzjährig und mit normalen<br />

Innentemperaturen genutzt werden.<br />

Förderfähige Investitionskosten sind <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> energetischen Maßnahmen<br />

unmittelbar bedingten Kosten einschließlich der Beratungs- und<br />

Planungsleistungen sowie der Kosten notwendiger Nebenarbeiten, <strong>die</strong> zur<br />

ordnungsgemäßen Fertigstellung und Funktion des Gebäudes (z. B.<br />

Erneuerung der Fensterbänke, Prüfung der Luftdichtheit) erforderlich sind.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fördermittelgewährung ist <strong>die</strong> Durchführung der<br />

Maßnahmen durch ein Fachunternehmen.<br />

Ausgeschlossen sind Umschuldungen bereits abgeschlossener und<br />

durchfinanzierter Vorhaben.<br />

A. Energetische Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 100 (EnEV2009)<br />

Gefördert werden Maßnahmen, <strong>die</strong> dazu beitragen, das energetische Niveau<br />

eines KfW-Effizienzhauses zu erreichen.<br />

KfW-Effizienzhäuser 100 müssen den in der EnEV2009 genannten Höchstwert<br />

<strong>für</strong> den Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) <strong>für</strong> Neubauten einhalten. Außerdem<br />

darf der Transmissionswärmeverlust, berechnet nach Anlage 1 Absatz 2.3 der<br />

EnEV2009, 120% des errechneten Wertes <strong>für</strong> das Referenzgebäude nach<br />

Anlage 2, Tabelle 1 der EnEV2009 nicht überschreiten. Der rechnerische<br />

Nachweis ist gemäß EnEV nach DIN V 18599 zu führen.<br />

Gefördert werden energetische Sanierungsmaßnahmen, wie z. B. <strong>die</strong><br />

Fenstererneuerung, Dämmung, Erneuerung der Heizungsanlage oder der<br />

Beleuchtungsanlage sowie der Ersatz oder Einbau von Lüftungsanlagen.<br />

Bei Antragstellung ist eine Bestätigung des zuständigen Hochbauamtes oder<br />

einer nach § 21 EnEV berechtigten Person <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufstellung oder Prüfung<br />

der Nachweise nach der EnEV (nachfolgend Sachverständiger genannt)<br />

einzureichen, dass mit der Sanierung <strong>die</strong> Erreichung mindestens der o. g.<br />

Anforderungen gemäß EnEV geplant ist. Die geplanten Maßnahmen sind<br />

aufzuführen.<br />

84


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Zuschussbetrag<br />

/<br />

Finanzierungsanteil:<br />

B. Einzelmaßnahmen/Maßnahmenpaket<br />

Gefördert werden können vom Sachverständigen empfohlene energetische<br />

Maßnahmen gemäß nachstehender Aufzählung. Die Maßnahmen können<br />

einzeln oder im engen zeitlichen Zusammenhang als Paket mehrerer<br />

Maßnahmen durchgeführt werden.<br />

a) Wärmedämmung der Außenwände,<br />

b) Wärmedämmung des Daches oder der obersten Geschossdecke,<br />

c) Wärmedämmung der Kellerdecke zum kalten Keller, von erdberührten<br />

Wand- und Bodenflächen beheizter Räume oder von Wänden zwischen<br />

beheizten und unbeheizten Räumen,<br />

d) Erneuerung der Fenster/Eingangstüren,<br />

e) Ersatz von Sonnenschutzeinrichtungen durch solche mit Tageslichtfunktion<br />

oder Einbau <strong>die</strong>ser Einrichtungen,<br />

f) Maßnahmen Lüftungsanlagen,<br />

g) Austausch der Beleuchtung,<br />

h) Maßnahmen Heizung.<br />

Bezogen auf <strong>die</strong> einzelnen Maßnahmen sind grundsätzlich alle Außenwände,<br />

das gesamte Dach, <strong>die</strong> gesamte Kellerdecke, alle erdberührten Außenflächen<br />

oder alle Wände zwischen beheizten und unbeheizten Räumen zu dämmen<br />

sowie alle Fenster auszutauschen. Ausnahmen vom Umfang der<br />

Einzelmaßnahmen (z. B. es können nur 3 von 4 Außenwänden gedämmt<br />

werden) sind möglich und vom Sachverständigen zu begründen.<br />

Für <strong>die</strong> Durchführung der Maßnahmen sind mindestens <strong>die</strong> Anforderungen der<br />

Anlage <strong>die</strong>ses Merkblattes zu erfüllen. Dies ist bei Antragstellung durch den<br />

Sachverständigen zu bestätigen.<br />

Finanzierungsanteil/Kreditbetrag:<br />

Es werden in den<br />

Gebieten der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen<br />

Wirtschaftsstruktur - "GA-Gebiete" bis zu 100% und<br />

sonstigen Gebieten bis zu 70%<br />

der Investitionskosten einschließlich Nebenkosten (Architekt,<br />

Energieeinsparberatung, etc.) finanziert:<br />

bei Maßnahmen nach A. maximal 350 Euro pro Quadratmeter<br />

Nettogrundfläche,<br />

bei Einzelmaßnahmen nach B. maximal 50 Euro pro Quadratmeter<br />

Nettogrundfläche pro Maßnahme. Wird ein Maßnahmenpaket von mindestens<br />

3 Einzelmaßnahmen (aus den genannten Möglichkeiten a bis h) durchgeführt,<br />

beträgt der Darlehenshöchstbetrag 200 Euro pro Quadratmeter<br />

Nettogrundfläche. Für <strong>die</strong> Kombination von Maßnahmenpaketen mit mehr als<br />

3 Maßnahmen kann eine zusätzliche Förderung von 50 Euro pro<br />

Quadratmeter Nettogrundfläche je weiterer Maßnahme erfolgen. Der<br />

Höchstbetrag <strong>für</strong> <strong>die</strong> Förderung von Maßnahmenpaketen oder <strong>die</strong> Förderung<br />

mehrerer Einzelmaßnahmen beträgt maximal 300 Euro pro Quadratmeter<br />

Nettogrundfläche.<br />

Sollten öffentlich-rechtliche Kreditnehmer <strong>die</strong> Durchführung des<br />

Gesamtvorhabens in Bauabschnitten über mehrere Haushaltsjahre hinaus<br />

planen, ist bei Antragstellung ein Gesamtkonzept vorzulegen. Die<br />

angegebenen Finanzierungsanteile/Kreditbeträge beziehen sich auf das<br />

Gesamtvorhaben.<br />

85


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Verwendungsnachweis<br />

Innerhalb von 9 Monaten nach Vollauszahlung des Darlehens ist der<br />

programmgemäße Einsatz der Mittel durch Vorlage des ausgefüllten<br />

Verwendungsnachweises mit Formularnummer 141 835 direkt bei der KfW<br />

einzureichen und nachzuweisen. Bei einer Förderung nach A. ist zusätzlich<br />

<strong>die</strong> Bestätigung des Sachverständigen über <strong>die</strong> plangemäße Durchführung<br />

der Maßnahmen (Formularnummer 140 254) vorzulegen.<br />

Bei Durchführung des Gesamtvorhabens in Bauabschnitten oder<br />

Einzelmaßnahmen über mehrere Haushaltsjahre hinaus ist nach jedem<br />

Bauabschnitt bzw. Einzelmaßnahme ein separater Verwendungsnachweis zu<br />

erstellen. Nach Abschluss des Gesamtbauvorhabens ist ein abschließender<br />

Verwendungsnachweis zu erbringen.<br />

Die KfW behält sich auch hier eine Überprüfung der Berechnungsunterlagen<br />

sowie der geförderten Gebäude vor.<br />

Auszahlung: Die Darlehen werden wahlweise in einer Summe oder in 2 Teilbeträgen<br />

ausgezahlt. Der erste Abruf kann nach Vorliegen der Abrufvoraussetzungen<br />

(z. B. kommunalaufsichtsbehördliche Genehmigungen) bei Baubeginn<br />

erfolgen.<br />

Die Abruffrist beträgt 12 Monate nach Darlehenszusage.<br />

Antragsweg: Die Kredite werden mit dem Antragsformular (Formularnummer 141 833)<br />

direkt bei der KfW in Berlin beantragt (KfW Niederlassung Berlin, 10865<br />

Berlin).<br />

Bei Vorhaben, deren Bauzeit sich über mehrere Jahre erstreckt, erfolgt <strong>die</strong><br />

Kreditantragstellung in Abschnitten, bezogen auf das jeweilige Haushaltsjahr.<br />

Im Rahmen des laufenden Haushaltsjahresabschnitts können bereits<br />

begonnene Bauabschnitte noch finanziert werden.<br />

Auf dem Antragsformular ist <strong>die</strong> Angabe der geplanten<br />

Investitionsmaßnahmen erforderlich. Für <strong>die</strong> energetische Sanierung auf das<br />

Niveau eines KfW-Effizienzhauses 100 (EnEV2009 (A.) - mindestens gemäß den<br />

Anforderungen der EnEV - sind <strong>die</strong> Maßnahmen, <strong>die</strong> zur Erreichung <strong>die</strong>ses<br />

Ziels beitragen, in der Rubrik "Vorhabensbeschreibung" einzeln aufzuführen.<br />

Kombinationsmöglichkeiten:<br />

Eine Kombination der KfW-Darlehen mit anderen Fördermitteln (z. B. Kredite<br />

oder Zulagen/Zuschüsse) ist grundsätzlich zulässig, sofern <strong>die</strong> Summe aus<br />

Krediten, Zuschüssen und Zulagen <strong>die</strong> Summe der Aufwendungen nicht<br />

übersteigt.<br />

Die gleichzeitige Inanspruchnahme des KfW-Programms Erneuerbare<br />

Energien und des Kommunalkredits - Investitionsoffensive Infrastruktur <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong>selbe Maßnahme ist jedoch ausgeschlossen.<br />

Die Aufwendungen <strong>für</strong> eine Beratung durch den Sachverständigen im<br />

Zusammenhang mit der Investitionsmaßnahme werden als förderfähige<br />

Kosten anerkannt, wenn da<strong>für</strong> keine sonstige Förderung in Anspruch<br />

genommen wird.<br />

86


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

8.1.6<br />

Erläuterungen zu Energetischen Niveaus der KfW-<br />

Effizienzhäuser <strong>für</strong> sanierte Altbauten:<br />

Gefördert werden Maßnahmen, <strong>die</strong> dazu beitragen, das energetische Niveau eines KfW-<br />

Effizienzhauses zu erreichen sowie der Ersterwerb von entsprechenden KfW-Effizienzhäusern<br />

nach erfolgter energetischer Sanierung. Zum Nachweis des energetischen Niveaus sind der<br />

Jahres-Primärenergiebedarf Qp und der auf <strong>die</strong> wärme übertragende Umfassungsfläche des<br />

Gebäudes bezogene Transmissionswärmeverlust HT´ zu ermitteln.<br />

Sanierung zum KfW-Effizienzhaus:<br />

Es werden auf Grundlage der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV2009) fünf<br />

unterschiedliche Niveaus gefördert:<br />

KfW-Effizienzhaus 55<br />

KfW-Effizienzhaus 70<br />

KfW-Effizienzhaus 85<br />

KfW-Effizienzhaus 100<br />

KfW-Effizienzhaus 115<br />

Energieeffizienzberatung (Sonderfonds Energieeffizienz in KMU)<br />

Das Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie und <strong>die</strong> KfW fördern gemeinsam über<br />

den Sonderfonds Energieeffizienz in KMU <strong>die</strong> Erschließung von Energieeffizienzpotentialen in<br />

KMU. Bestehende Informationsdefizite über betriebliche Energieeinsparmöglichkeiten sollen<br />

überwunden und Anreize zur Umsetzung von Investitionen zur Verbesserung der<br />

Energieeffizienz sollen geschaffen werden.<br />

Der Sonderfonds fördert zum einen „Energieeffizienzberatungen“ sowie „Investitionen <strong>für</strong><br />

Energieeinsparmaßnahmen“. Beide Komponenten können unabhängig voneinander beantragt<br />

werden.<br />

Im Rahmen der Beratungsförderung werden Zuschüsse <strong>für</strong> qualifizierte und unabhängige<br />

Energieeffizienzberatungen in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft gefördert. Mit dem<br />

Investitionskredit sollen Energieeinsparmaßnahmen zinsgünstig gefördert werden.<br />

87


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Tabelle 20: Daten Energieeffizienzberatungen<br />

Antragsberechtigte:<br />

Gefördert<br />

werden:<br />

Rechtlich selbstständige in- und ausländische Unternehmen der gewerblichen<br />

Wirtschaft<br />

Freiberuflich Tätige<br />

eine Initial- und eine Detailberatung zur Energieeinsparung in KMU<br />

Initialberatung: Hierbei müssen energetische Schwachstellen im Unternehmen auf<br />

Basis vorhandener energietechnischer Daten untersucht und eine<br />

Betriebsbesichtigung durchgeführt werden.<br />

Detailberatung: Eine vertiefende Energieanalyse auf deren Grundlage<br />

anschließend <strong>die</strong> Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans durchgeführt<br />

werden kann, erfolgt. Ziel ist es, <strong>die</strong> Bereiche mit den größten energetischen<br />

Schwachstellen bzw. mit den größten Effizienzpotentialen zu analysieren.<br />

Eine Initial- oder Detailberatung ist nur dann förderfähig, wenn sie ausschließlich<br />

förderfähige Beratungsleistungen enthält.<br />

Wichtig: Eine Initialberatung kann nicht mehr nach Inanspruchnahme der<br />

Detailberatung beantragt werden.<br />

Zuschuss: Das maximal förderfähige Tageshonorar beträgt 800 €. Ein Tagewerk umfasst 8<br />

Stunden pro Tag, gefördert werden maximal 2 Tagewerke.<br />

Initialberatungen können mit einem Zuschuss in Höhe von 80% des förderfähigen<br />

Tageshonorars gefördert werden.<br />

Eine Detailberatung kann mit einem Zuschuss von 60% des förderfähigen<br />

Tageshonorars von 800 € gefördert werden.<br />

Kumulierung<br />

von<br />

Fördermitteln:<br />

Der Unternehmer muss bestätigen, dass <strong>für</strong> <strong>die</strong> standortbezogene<br />

Energieeffizienzberatung keine andere Unterstützung aus öffentlichen Mitteln<br />

beantragt wurde. Nimmt ein Unternehmer verschiedene Beratungsförderungen in<br />

Anspruch, dann müssen sich <strong>die</strong> Inhalte der einzelnen Beratungen unterscheiden.<br />

Antragsweg: Das Unternehmen erfasst <strong>die</strong> Antragsdaten über <strong>die</strong> KfW-Antragsplattform online.<br />

Sofern alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind, leitet der Regionalpartner den<br />

Antrag inklusive aller Anlagen verbunden mit einer Empfehlung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Bezuschussung des Beraterhonorars an <strong>die</strong> KfW weiter. Erst nach Erteilung der<br />

Zusage durch <strong>die</strong> KfW dar der Beratungsvertrag geschlossen und mit der<br />

Energieeffizienzberatung begonnen werden.<br />

Der Beratungszeitraum der Initialberatung beträgt maximal 3 Monate ab Erteilung<br />

der Zusage durch <strong>die</strong> KfW.<br />

8.1.7<br />

Über das KfW-Programm Erneuerbare Energien (Programmteil<br />

Premium) sind förderfähig:<br />

Die Errichtung und Erweiterung von:<br />

- Automatisch beschickten Anlagen zur Verbrennung fester Biomasse <strong>für</strong> <strong>die</strong> thermische<br />

Nutzung mit mehr als 100 kW Nennwärmeleistung einschließlich Pufferspeicher<br />

- Anlagen zur Verbrennung von fester Biomasse <strong>für</strong> <strong>die</strong> kombinierte Wärme- und<br />

Stromerzeugung einschließlich Pufferspeicher<br />

- Anlagen zur Nutzung der Tiefengeothermie mit folgenden Instrumenten:<br />

o Tilgungszuschuss <strong>für</strong> Anlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> thermische Nutzung ohne Übernahme des<br />

Bohr- und Fündigkeitsrisikos<br />

o Tilgungszuschuss <strong>für</strong> Bohrkosten<br />

88


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

o Anteilige Übernahme des Fündigkeitsrisikos kann über ein gesondertes<br />

Darlehensprogramm gestellt werden<br />

- Nahwärmenetze, <strong>die</strong> mit Wärme aus erneuerbaren Energien gespeist werden<br />

- Besonders innovative Technologien zur Wärme- und Kälteerzeugung aus erneuerbaren<br />

Energien nach Maßgabe <strong>die</strong>ser Richtlinien:<br />

o Große Solarkollektoren mit mehr als 40m² Bruttokollektorfläsche<br />

o Große Wärmespeicher ab 20m³<br />

o Anlagen zur Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität<br />

o Biogasleitungen <strong>für</strong> unaufbereitetes Biogas<br />

8.2 Förderung des BAFA (Bundesamt <strong>für</strong> Ausführkontrolle)<br />

Seit dem 12. Juli 2010 gelten neue Förderrichtlinien zur Nutzung erneuerbarer Energien in<br />

Wärmemarktsektor.<br />

Folgende Maßnahmen sind über das BAFA förderfähig:<br />

- Solarkollektoranlagen: Die Errichtung und Erweiterung bis einschließlich 40 m²<br />

Bruttokollektorfläche mit Ausnahme von Anlagen zur ausschließlichen Warmwasserbereitung<br />

- Solarkollektoren mit mehr als 40 m² Bruttokollektorenfläche auf Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern mit hohen Pfufferspeichervolumina<br />

- Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse <strong>für</strong> <strong>die</strong> thermische Nutzung bis einschließlich<br />

100 kW Nennwärmeleistung<br />

- Effiziente Wärmepumpen<br />

- Besonders innovative Technologien zur Wärme- und Kälteerzeugung aus erneuerbaren<br />

Energien nach Maßgabe <strong>die</strong>ser Richtlinien:<br />

o Solarkollektoranlagen von 20 bis 40 m² Bruttokollektorfläche<br />

o Sekundärmaßnahmen zur Emissionsminderung und Effizienzsteigerung bei Anlagen<br />

zur Verfeuerung fester Biomasse bis 100 kW Nennwärmeleistung<br />

89


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

-<br />

Abbildung 23: Basis-, Bonus- und Innovationsförderung Solar, Stand 12.Juli 2010<br />

Quelle: Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

- 90 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

-<br />

Abbildung 24: Basis-, Bonus- und Innovationsförderung Biomasse, Stand: 12. Juli 2010<br />

Quelle: Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

- 91 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

-<br />

-<br />

Abbildung 25: Basis-, Bonusförderung Wärmepumpe, Stand: 12. Juli 2010<br />

Quelle: Bundesamt <strong>für</strong> Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

- 92 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

9 Datenbank<br />

Die Ergebnisse der Ist-Analyse als Basis <strong>für</strong> eine Auswertung und Fortschreibung der Untersuchung<br />

wurden in eine Datenbank des Geoinformationssystems ArcView 9.3.1 eingepflegt. Diese kann von<br />

Seiten der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> fortgeschrieben und weiter verwendet werden.<br />

9.1 Erläuterung Geoinformationssystem<br />

Ein Geoinformationssystem (GIS) <strong>die</strong>nt der Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und<br />

Präsentation geografischer Daten. Der Großteil der Verwaltungs- und Planungsaufgaben in der<br />

kommunalen Praxis basiert auf räumlichen Entscheidungen. Die Grundlage bildeten bisher in der<br />

Regel analoge Informationssammlungen, deren Führung und Aktualisierung einen erheblichen<br />

Kostenaufwand darstellt. Zunehmend werden <strong>die</strong>se Daten digital z.B. in Form einer digitalen<br />

Liegenschaftskarte dargestellt. GIS bietet <strong>die</strong> Möglichkeit, räumliche Daten und Sachdaten zusammen<br />

in einer Datenbank zu verwalten, themenspezifisch zu analysieren und kartografisch umzusetzen.<br />

Insbesondere bei komplexen und übergreifenden Konzeptionen und Planungen ermöglicht GIS eine<br />

schnelle und kompetente Entscheidungsfindung und damit Effizienzsteigerungen und<br />

Kosteneinsparungen in der Verwaltung. Darüber hinaus können <strong>die</strong> Daten oder Teildatensätze je nach<br />

Anforderung einem bestimmten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt werden. GIS ermöglicht jederzeit<br />

eine Erweiterung und Fortschreibung der vorhandenen Daten beispielsweise zur Dokumentation<br />

räumlicher Entwicklungsprozesse.<br />

9.2 Fortschreibbare Datengrundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Die erstellte Datenbank enthält wesentliche Analyseergebnisse sowie weiterführende<br />

energierelevante Daten. Aufgenommen wurden konkrete Verbrauchsdaten der öffentlichen und<br />

gewerblichen Einrichtungen aus dem Rücklauf der Fragebogenaktion bzw. aus der Berechnung sowie<br />

der teilgebietsspezifische Heizwärmebedarf nach den Sektoren Wohnen, öffentliche Einrichtungen<br />

und Gewerbe.<br />

Die eingepflegten Daten wurden nach verschiedenen Fragestellungen analysiert und in digitalen<br />

Karten visualisiert.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> erhält eine Datei, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Geodatenbank mit den räumlichen Daten und den<br />

aufgenommenen Attributdaten sowie den Analyseergebnissen und Kartenlayouts enthält.<br />

Diese Datenbank kann im Bedarfsfall bearbeitet bzw. erweitert und <strong>für</strong> eine Verwendung im Eco-<br />

Speed Programm genutzt werden. Eine Lizenz zur Nutzung <strong>die</strong>ser Software kann durch <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong><br />

erworben werden.


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

10 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Teilgebiete im Untersuchungsraum.................................................................................... 6<br />

Abbildung 2: Flächennutzung <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ................................................................................. 8<br />

Abbildung 3: Gasnetz <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ............................................................................................ 14<br />

Abbildung 4: Heizwärmebedarf Gebäudebestand Wohnungsbaugesellschaften ................................. 16<br />

Abbildung 5: Heizwärmebedarf Wohngebäude nach der Gebäudetypenmethode ............................... 17<br />

Abbildung 6: erfasste öffentliche Gebäude der <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ................................................... 18<br />

Abbildung 7: Heizwärmebedarf öffentliche Gebäude ............................................................................ 19<br />

Abbildung 8: Heizwärmebedarf nach Sektoren ..................................................................................... 20<br />

Abbildung 9: Gesamtwärmebedarf nach Sektoren................................................................................ 20<br />

Abbildung 10: Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> .................................................................................... 21<br />

Abbildung 11: verbrauchsbereinigter Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> ................................................ 22<br />

Abbildung 12: verbrauchs- und flächenbereinigter Wärmeatlas <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong> .......................... 23<br />

Abbildung 13: Energieträgerverteilung Wärme Endenergie .................................................................. 25<br />

Abbildung 14: Schadstoffemissionen nach Sektoren ............................................................................ 29<br />

Abbildung 15: Wohnflächenverteilung/Heizwärmebedarf Bestandsgebäude ....................................... 30<br />

Abbildung 16: Wohnflächenverteilung Szenario 2025 .......................................................................... 31<br />

Abbildung 17: Windgeschwindigkeiten in Bayern.................................................................................. 37<br />

Abbildung 18: Stromverbrauch und regeneratives Potenzial ................................................................ 41<br />

Abbildung 19: Energieverbrauch Wärme und regeneratives Potenzial ................................................ 42<br />

Abbildung 20: Ablaufschema Holzgaserzeugung und Verwendung ..................................................... 45<br />

Abbildung 21: Schematischer Aufbau eines solar unterstützten Nahwärmenetzes .............................. 46<br />

Abbildung 22: Handlungsbereiche Energieeffizienz .............................................................................. 66<br />

Abbildung 23: Basis-, Bonus- und Innovationsförderung Solar, Stand 12.Juli 2010 ............................. 90<br />

Abbildung 24: Basis-, Bonus- und Innovationsförderung Biomasse, Stand: 12. Juli 2010 ................... 91<br />

Abbildung 25: Basis-, Bonusförderung Wärmepumpe, Stand: 12. Juli 2010 ........................................ 92<br />

- 94 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

11 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Teilgebiete im Untersuchungsraum ........................................................................................ 7<br />

Tabelle 2: Gebäudetypen ...................................................................................................................... 10<br />

Tabelle 3: Gesamtbilanz des Endenergieverbrauchs ........................................................................... 26<br />

Tabelle 4: Emissionsfaktoren ................................................................................................................ 27<br />

Tabelle 5: CO2- und Schadstoffbilanz ................................................................................................... 28<br />

Tabelle 6: Potenzial regenerativer Energien im Landkreis <strong>Tirschenreuth</strong> ............................................ 40<br />

Tabelle 7: Maßnahmen Handlungsfeld Zentrale Wärmeversorgung .................................................... 49<br />

Tabelle 8: Maßnahmen Handlungsfeld Öffentlichkeitsarbeit/Aufklärung und Aktivierung der<br />

Bürgerschaft .......................................................................................................................................... 56<br />

Tabelle 9: Maßnahmen Handlungsfeld öffentliche Liegenschaften ...................................................... 60<br />

Tabelle 10: Maßnahmen Handlungsfeld regenerative Energien ........................................................... 64<br />

Tabelle 11: Maßnahmen Handlungsfeld Energieeffizienz/Energieeinsparung ..................................... 68<br />

Tabelle 12: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld zentrale Wärmeversorgung ...................................... 70<br />

Tabelle 13: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Öffentlichkeitsarbeit/Aufklärung und Aktivierung der<br />

Bürgerschaft .......................................................................................................................................... 71<br />

Tabelle 14: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Öffentliche Liegenschaften ....................................... 71<br />

Tabelle 15: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Regenerative Energien ............................................. 72<br />

Tabelle 16: Klimaschutzfahrplan Handlungsfeld Energieeffizienz/Energieeinsparung ......................... 72<br />

Tabelle 17: Daten Energieeffizient Sanieren - Kredit ............................................................................ 77<br />

Tabelle 18: Daten Energieeffizient Sanieren - Sonderförderung .......................................................... 82<br />

Tabelle 19: Daten Energieeffizient Sanieren - Kommunen ................................................................... 84<br />

Tabelle 20: Daten Energieeffizienzberatungen ..................................................................................... 88<br />

- 95 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

12 Glossar / Abkürzungsverzeichnis<br />

A priori Annahme Annahme <strong>die</strong> auf Basis von theoretischem Vorwissen<br />

angenommen wird.<br />

Absorption Vermischung zweier Stoffe ohne chemische Reaktion. Bei<br />

Wärmepumpen wird <strong>die</strong>ser Effekt ausgenutzt um <strong>die</strong><br />

vermischten Stoffe i.d.R. ein Kältemittel und ein<br />

Lösungsmittel unter Gewinnung von Energie nach<br />

vorheriger Verdichtung wieder voneinander zu trennen.<br />

Allotherme Vergasung Erzeugung von Holzgas bei der <strong>die</strong> notwendige Wärme <strong>für</strong><br />

den Umwandlungsprozess über einen Wärmeüberträger<br />

eingebracht wird z.B. in Form von Wärmerohren sog. Heat-<br />

Pipes<br />

Anbindeleitungen Anbindung der Heizkörper an das bestehende<br />

Zirkulationsnetz<br />

Baualtersklasse Bauart (Baustil, verwendete Materialien) in Abhängigkeit<br />

vom Zeitraum der Errichtung des Gebäudes; einhergehend<br />

mit geänderten energetischen Kennwerten der Bauteile<br />

sowie dem Gesamtenergiebedarf des Gebäudes<br />

Beschäftigungsquote Anteil aller Erwerbstätigen an der Bevölkerung oder einer<br />

Bevölkerungsgruppe<br />

Bruttogrundfläche (BGF) Summe aus nutzbarer Netto-Grundfläche und<br />

Konstruktionsfläche eines Gebäudes<br />

CO2<br />

Kohlendioxid<br />

CO2-Äquivalent Summenaggregat von Treibhausgasen, <strong>die</strong> über ihr<br />

Treibhauspotenzial in eine äquivalente Menge CO2<br />

umgerechnet werden<br />

EEWärmeG Kürzel <strong>für</strong> <strong>die</strong> offizielle Bezeichnung „Gesetz zur Förderung<br />

Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare<br />

Energien-Wärmegesetz – EEWärmeG)“<br />

Endenergie Dem Verbraucher zugeführte Energie nach Abzug von<br />

Transport- und Umwandlungsverlusten<br />

EnEV Kürzel <strong>für</strong> <strong>die</strong> offizielle Bezeichnung „Verordnung über<br />

energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende<br />

Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung<br />

– EnEV)<br />

- 96 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

exotherm Chemische Reaktion bei der Energie in Form von z.B.<br />

Wärme an <strong>die</strong> Umgebung abgegeben wird<br />

Facility Management Überbegriff <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verwaltungs- sowie<br />

Instandhaltungstätigkeiten im Bereich von öffentlichen<br />

Gebäuden<br />

Festmeter (Fm) Raummaß <strong>für</strong> Holz. 1 fm entspricht 1 Kubikmeter (m³)<br />

fester Holzmasse<br />

Globalstrahlung Gesamte an der Erdoberfläche auf eine horizontale<br />

Empfangsfläche auftreffende Solarstrahlung<br />

(Direktstrahlung und Diffusstrahlung)<br />

Heizenergiebedarf Für <strong>die</strong> Beheizung eines Gebäudes auf<br />

Norminnentemperaturen notwendige Energiemenge<br />

Heizlast Zur Aufrechterhaltung der Norminnentemperaturen<br />

notwendige Heizleistung in Watt<br />

Heizwärmebedarf Errechnete Energiemenge, <strong>die</strong> einem Gebäude innerhalb<br />

der Heizperiode zuzuführen ist, um <strong>die</strong> gewünschte<br />

Innentemperatur aufrechtzuerhalten<br />

Jahresarbeitszahl Wirkungsgrad einer Wärmepumpe, entspricht dem<br />

Verhältnis der abgegebenen Wärmeleistung zur<br />

aufgenommenen elektrischen Leistung. Je höher desto<br />

besser.<br />

Jahresdurchschnittstemperatur Durchschnitt der zwölf Monatsmitteltemperaturen<br />

Jahresnutzungsgrad Jahresdurchschnittlicher Anlagenwirkungsgrad über alle<br />

Betriebszyklen eines Wärmeerzeugers<br />

kWh bzw. MWh Energieeinheit; ausgesprochen als Kilowattstunde bzw.<br />

Megawattstunde (1Megawattstunde entsprechen 1.000<br />

kWh)<br />

kWh/a bzw. MWh/a Spezifischer Energieverbrauch bezogen auf ein Jahr<br />

kWh/m²*a Spezifischer Jahresenergieverbrauch eines Gebäudes<br />

bezogen auf <strong>die</strong> Nutzfläche<br />

kWp<br />

Maximal mögliche Leistung eines Solarmoduls welche<br />

unter Standardbedingungen im Labor gemessen wird.<br />

KWK Kraft-Wärme-Kopplung; Gleichzeitige Produktion von Strom<br />

und Wärme in einem Erzeugungsprozess (z.B.<br />

Blockheizkraftwerk)<br />

- 97 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

MJ/kg bzw. MJ/m³ Heizwert des eingesetzten Brennstoffes. Energieinhalt der<br />

bei der Verbrennung einer bestimmten Menge (z.B. kg oder<br />

m³) freigesetzt wird.<br />

Nettogrundfläche Summe der nutzbaren Grundflächen (Nutzfläche,<br />

Technische Funktionsfläche, Verkehrsfläche)<br />

Nm³/t Erzeugte Menge Biogas einer Tonne eines Substrates in<br />

Norm-Kubikmeter (Norm-Kubikmeter: Volumeneinheit <strong>für</strong><br />

Gase unter definierten Randbedingungen z.B. Temperatur)<br />

Normaußentemperatur Tiefstes Zweitagesmittel, das in 20 Jahren 10mal erreicht<br />

wird<br />

NOx<br />

Überbegriff <strong>für</strong> Stickoxide<br />

Nutzenergie Durch Umwandlung von Endenergie dem Endnutzer <strong>für</strong><br />

seine Bedürfnisse zur Verfügung stehende Energie<br />

Primärenergie Primär aus Energiequellen verfügbare Energie<br />

Regenerative Energien Energie aus erneuerbaren oder nicht ausschöpfbaren<br />

Quellen<br />

Sanierungsquote Anteil der sanierten Gebäude am Bestand bezogen auf ein<br />

durchschnittliches Jahr<br />

SO2<br />

Schwefeldioxid<br />

Strangleitungen Zumeist senkrecht verlaufende Leitungen zur Verteilung<br />

der Heizwärme in <strong>die</strong> einzelnen Stockwerke<br />

Stromkennzahl Bezeichnet bei Blockheizkraftwerken das Verhältnis von<br />

erzeugter elektrischer Leistung zu nutzbarer<br />

Wärmeleistung.<br />

Treibhausgase Stoffe, <strong>für</strong> <strong>die</strong> vom Weltklimarat IPCC ein Koeffizient <strong>für</strong> das<br />

Global Warming Potenzial definiert wurde<br />

Unterstöchiometrische Verbrennung Unvollständige Verbrennung des eingesetzten<br />

Brennstoffes; in <strong>die</strong>sem Fall wird das Holz nicht vollständig<br />

in Wärme umgesetzt, es verbleibt als Reaktionsprodukt<br />

Holzgas<br />

Verteilleitungen Zumeist horizontal verlaufende Leitungen vom<br />

Wärmeerzeuger zu den Strangleitungen<br />

- 98 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

Vfm/a Vorratsfestmeter Holz pro Jahr; Er wird gemessen mit<br />

Rinde und erfasst nur das Derbholz (Rundholz mit einer<br />

Stärke über 7 cm). Angabe des Holzvorrates eines<br />

stehenden Baumes oder eines stehenden Waldes oder<br />

Baumbestandes.<br />

Vollbenutzungsstunden Summe der Stunden, <strong>die</strong> ein Wärmerzeuger mit voller, also<br />

maximaler Leistung in einem Jahr arbeitet<br />

Wärmebedarfsdichte (Wärmeatlas) Heizwärmebedarf in kWh/m² Siedlungsfläche<br />

Wirkungsgrad Verhältnis von abgegebener zu zugeführter Energie<br />

- 99 -


<strong>Integriertes</strong> <strong>Wärmenutzungskonzept</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Tirschenreuth</strong><br />

13 Literaturverzeichnis / Internetquellen<br />

Literaturquellen:<br />

1. <strong>Integriertes</strong> <strong>Stadt</strong>umbaukonzept <strong>Tirschenreuth</strong>; Brückner&Brückner <strong>Tirschenreuth</strong>/ iq-<br />

Projektgesellschaft Regensburg; November 2006<br />

2. Kennziffernkatalog, Investitionsvorbereitung in der Energiewirtschaft, Neuenhagen/Berlin<br />

2004, GfEM<br />

3. Erneuerbare Energie & Energieeffizienz, Trainingspaket <strong>für</strong> <strong>die</strong> Finanzierung, erstellt im<br />

Auftrag und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission DG Education and<br />

Culture, Deutsche Fassung, Regensburg 2007, Hrsg. ZREU<br />

4. Nachhaltige Wärmekonzepte, Berlin 4/2009, Agentur <strong>für</strong> erneuerbare Energien im Auftrag des<br />

BMU<br />

5. Klimaschutz in Kommunen, Leitfaden zur Erarbeitung und Umsetzung Kommunaler<br />

Klimaschutzkonzepte, Berlin 1997, Deutsches Institut <strong>für</strong> Urbanistik<br />

6. Praxisorientierte Energiekonzepte - Leitfaden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Planung einer integrierten<br />

Energieversorgung, Heidelberg 1996, C.F. Müller Verlag, Schaumann, Pohl<br />

7. Auf dem Weg zur 100% REGION, Handbuch <strong>für</strong> eine nachhaltige Energieversorgung von<br />

Regionen, München ³2008, B.A.U.M Consult GmbH, Dr. M. Tischler et al.<br />

8. Leitfaden „Energieeinsparung und Denkmalschutz“, pdf-Dokument 07/2009, dena<br />

9. Gesetz <strong>für</strong> den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz -EEG)<br />

Ausfertigungsdatum: 25.10.2008; Zuletzt geändert durch Art. 12 G v. 22.12.2009 I<br />

10. Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei<br />

Gebäuden (Energieeinsparverordnung - EnEV) Ausfertigungsdatum: 24.07.2007, Geändert<br />

mit der Verordnung v. 29.4.2009<br />

11. Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-<br />

Wärmegesetz - EEWärmeG) Ausfertigungsdatum: 07.08.2008; Geändert durch Art. 3 G v.<br />

15.07.2009<br />

12. Forschungsbericht 260 16 008 „Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren <strong>für</strong><br />

Fernwärme“; im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt vom Öko-Institut Darmstadt; Mai<br />

2008<br />

13. Abschlußbericht „Energieverbrauch der privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe,<br />

Handel, Dienstleistungen (GHD)“; Projektnummer 17/02; Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

Netzwerkquellen:<br />

1. www.zukunft-haus.info/de/planer-handwerker/energieausweis/fachinformation-enev.html<br />

2. www.dena.de/themen/thema-bau/publikationen/<br />

3. www.bine.info/hauptnavigation/publikationen/basisenergie/<br />

4. www.energymap.info<br />

5. www.bmu-klimaschutzinitiative.de<br />

6. www.bmu.de/energieeffizienz/aktuell/37894.php<br />

7. www.bmvbs.de/-,1406/Bauwesen.htm<br />

8. bmwi.de/BMWi/Navigation/Energie/energiestatistiken.html<br />

9. www.erneuerbare-energien.de<br />

10. www.unendlich-viel-energie.de<br />

- 100 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!