25.02.2012 Aufrufe

beauty

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special<br />

»Ab ins Wasser!«<br />

Die heilenden<br />

Kräfte von H20<br />

Beauty Aktuell<br />

Wie Sie Ihre Haut am besten<br />

vor der Sonne schützen<br />

Make-up-Tricks – wie Sie Ihre<br />

Augen zum Strahlen bringen<br />

Medical Beauty<br />

Wechseljahre<br />

Wenn die Lust nachlässt<br />

Perfekte Zähne<br />

WAL Liposuktion<br />

Beauty Talk<br />

n-tv-Societyexpertin & Moderatorin<br />

Tanja Bülter<br />

powered by<br />

WWW.BEAUTY-AESTHETIC.DE


mEdicAl BEAUTY<br />

BEAUTY&ÆSTHETIC


›Nicht die Drogen sind giftig‹, wird Paracelsus gerne paraphrasiert,<br />

›sondern die Dosis‹. Zwei Gläser Rotwein sollen ja bekanntlich<br />

gesund sein, wer sich aber Abend für Abend mehrere Flaschen Wein<br />

reinzieht, hat ein Problem. Darum gilt der Paracelsus-Satz abgewandelt<br />

auch für die Sonne, die wir alle so sehnlich erwarten. Wer<br />

vernünftig sonnenbadet, hat keinen Schaden zu erwarten. Wer – wie<br />

man es leider immer noch und immer wieder in Feriendomizilen<br />

beobachten kann – sich der brütenden Mittagshitze aussetzt und<br />

dies vielleicht sogar noch ohne ausreichenden Schutz , der ist dabei,<br />

seine Haut einer Überdosis Sonnenlicht auszusetzen. Und (auch<br />

das ein Gemeinplatz, aber deswegen nicht weniger wahr) die Haut<br />

vergisst nicht. Wo sie einmal verbrannt war, können sich noch Jahre<br />

später Langzeitschäden zeigen. Langer Vorrede, kurzer Sinn: Wir<br />

haben recherchiert, wie und womit Sie sich am besten vor der Sonne<br />

schützen können und unser Redakteur Christian Müller hat die<br />

besten Produkte für Sie zusammengestellt und obendrein ein kleines<br />

ABC zum Thema »So schützen Sie sich vor der Sonne!« (Seite<br />

26) verfasst. Aus der begabten Feder desselben Herrn stammt auch<br />

der Artikel »Make-up-Tricks – wie Sie ihre Augen zum Strahlen<br />

bringen« (Seite 30). Des Weiteren hat der vielseitige Herr Müller<br />

noch viele andere Felder beacktert: »Frische Kräuter« (Seite 36),<br />

»Sommersalate« (Seite 38), »Wechseljahre« (Seite 44), »Wenn die<br />

Lust nachlässt« (Seite 56) u.v.a.m.<br />

Abwechslungsreich wie die Themen des Herrn Müller ist auch die<br />

restliche Auswahl, die wir für Sie getroffen haben: Im Beauty Talk<br />

stand uns diesmal die attraktive n-tv-Moderatorin Tanja Bülter<br />

Rede und Antwort (Seite 40). Im medizinischen Teil erfahren Sie<br />

Wissenswertes zur Wasser assistierten Liposuktion, zu AugenYoga,<br />

Needling, Nasenkorrekturen und vielen anderen (plastisch-ästhetischen)<br />

Praktiken. Die Vorstellung von Schönheitskliniken ist bei<br />

uns schon gute Tradition geworden, diesmal Nr. 57 bis 60. Ein etwas<br />

heikles Sujet, aber gerade deswegen wichtig: »Versteckte Kosten bei<br />

Plastisch-Ästhetischen Operationen« (Seite 84).<br />

Unser Topthema, passend zum Sommer, heißt »Ab ins Wasser«<br />

(Seite 88) und genau darum geht’s: die heilende, Spaß bringende, fit<br />

haltende Kraft des Wassers. In der Hoffnung, auch diesmal, Ihren<br />

Geschmack getroffen zu haben, wünschen wir viel Spaß bei der<br />

Lektüre.<br />

Herzlichst, Ihr Redaktions-Team<br />

Die nächste Ausgabe von Beauty & ÆSTHETIC<br />

liegt am 19. August 2010 an Ihrem Kiosk<br />

EdiToriAl<br />

SOMMER, SONNE – TJA, UND WAS DANN?<br />

MUST-hAvES füR DEN SOMMER<br />

DAS IST MEINE UHR!<br />

Sammlerstück, Fashion-Accessoire, innovativer<br />

Technik – das ist die G-Schock, die für<br />

Wasserratten und Clubgängern gleichermaßen<br />

geeignet ist. Weitere Features: Stoßfestigkeit,<br />

Multifunktionsalarm, Stundensignal,<br />

Display-Beleuchtung ... Dass die Modelle<br />

auch noch cool ausschauen, gibt’s on top.<br />

Preis: um 99,90 Euro, www.gshock.com<br />

wElcoME To THE cAMpARI loUNgE<br />

Die beliebten Campari-Sampler kriegen<br />

»Nachwuchs«: »Red Passion Lounge«,<br />

»Sunset Chillout« und »Sunset House<br />

Club«, Doppel-CDs, die von Downbeat<br />

über Ambient bis hin zu Deep House<br />

perfekt zusammengestellt wurden.<br />

Preis: um 12,99 Euro<br />

TANz DIE cARMEN ElEcTRA<br />

Ihr Körper ist ihr Kapital – und das<br />

versucht frau natürlich zu erhalten,<br />

zu mehren und zu optimieren.<br />

»Das verführerische Bodyshaping<br />

mit Carmen Electra« zeigt Ihnen<br />

eine Step-by-Step-Choreographie,<br />

bei der sie »mühelos« Fett<br />

verbrennt und tänzerisch mehr<br />

Körperspannung aufbaut. Das<br />

Workout für die atemberaubende<br />

Figur und die sexy Silhouette<br />

funktioniert natürlich nur, wenn<br />

man auch jeden Tag brav die 50<br />

DVD-Minuten mit der hübschen<br />

MTV-Moderatorin-Baywatch-<br />

Nixe-»ScaryMovie«Darstellerin-<br />

Carmen absolviert und ordentlich<br />

schwitzt!! Preis: um 9,90 Euro,<br />

Info: www.wvg.com<br />

BEAUTY&ÆSTHETIC


30<br />

MAke-Up-<br />

triCks – sO<br />

BriNGeN sie<br />

ihre AUGeN<br />

zUM strAhLeN<br />

Zu groß, zu klein, zu<br />

weit auseinander,<br />

hängende Lider – in<br />

der zweiten Folge<br />

unser Make-up-<br />

Beratung geht’s um<br />

die Augen und wie<br />

Sie diese ins beste<br />

Licht rücken<br />

BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

50<br />

106<br />

Fit DUrCh<br />

GArteNArBeit<br />

Mit den richtigen Geräten<br />

und unseren Tipps ist Gartenarbeit<br />

nicht nur gut für<br />

Po, Beine, Bauch, sondern<br />

auch Balsam für die Seele<br />

WAL-LipOsUktiON<br />

»Jetzt bekommt man sein Fett noch schonender<br />

weg!«, heißt der Titel unserer Geschichte über<br />

die ›Wasserstrahl Assistierte Liposuktion‹, mittels<br />

deren man Fettzellen sanft von der Haut löst und<br />

dann absaugen kann<br />

60<br />

ChirUrGisChes NeeDLiNG<br />

Minimale verletzung, maximale Wirkung: Das chirurgische<br />

Needling regt die körpereigene kollagenproduktion der<br />

haut an. Und kollagen stellt quasi die korsettstangen für<br />

das Bindegewebe in der haut – in den standorten Clinic<br />

im Centrum Berlin und Bonn kann frau die kollagenproduktion<br />

optimieren lassen und wird über die hervorragenden<br />

ergebnisse staunen<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

44<br />

48<br />

50<br />

52<br />

54<br />

56<br />

60<br />

72<br />

74<br />

76<br />

82<br />

84<br />

BeAUty AktUeLL<br />

SLIMBELLY<br />

Wie man Bauchfett effektiv bekämpft ...<br />

INTERVIEW MIT NAGLAA ESBETAN<br />

Inhouse-Kosmetikerin der Residenz-Klinik<br />

FRISCHE-TRIO VON YVES ROCHER<br />

Natur pur für Gesicht und Haut<br />

ZIMMERPFLANZEN<br />

Grüner Wohnraum, gesundes Leben<br />

SQUEEZY & SPORTIQUE<br />

Für alle Tänzer, Jogger und Fitnesswilligen<br />

FRAGEN SIE DR. GOOGLE, 3. TEIL<br />

Die besten Gesundheitsplattformen<br />

SONNENSCHUTZ GROSS GESCHRIEBEN<br />

Was man tun sollte und warum man es tun sollte<br />

WIE SIE IHRE AUGEN ZUM STRAHLEN BRINGEN<br />

Make-up-Tricks für die Augen<br />

SHOPPING IS ART<br />

Hohe Qualität zum kleinsten Preis<br />

BeAUty FOOD<br />

SEX FÜR DEN GAUMEN<br />

Die Horoskop-Cocktails von Yeni Raki<br />

FRISCHE KRÄUTER<br />

Es gibt nichts Besseres<br />

KNACKIG & GESUND<br />

Das Beste am Sommer – die frischen Salate<br />

BeAUty tALk<br />

TANJA BÜLTER IM GESPRÄCH<br />

über Glamour, Mode, Stars und Sternchen<br />

MeDiCAL BeAUty<br />

KLIMAKTERIUM<br />

Wenn der Klimawechsel tobt ...<br />

ANGST ESSEN SEELE AUF<br />

Selbst im Englischen heißt es »ängst«<br />

SO KRIEGT MAN SEIN FETT WEG<br />

Die WAL-Liposuktion beseitigt sanft Fett<br />

AUGEN-YOGA<br />

Müde Augen – da gibt’s was ...<br />

REISEZEIT<br />

Was in jede Reiseapotheke gehört<br />

»ICH HABE KOPFWEH, SCHATZ«<br />

Was tun, wenn die Lust vergeht?!<br />

CHIRURGISCHES NEEDLING<br />

Minimale Verletzung, maximale Wirkung<br />

PERFEKTE ZÄHNE<br />

Zahnspange oder Harmonieschiene?<br />

HEILSTEINE<br />

Edle Minerale, die laut Naturheilkunde helfen<br />

ZU GROSS, ZU KRUMM ...<br />

Wenn die Nase nicht gefällt<br />

MEDICAL NEWS<br />

Neues aus der Welt der Medizin<br />

VERSTECKTE KOSTEN<br />

Was soll bzw. darf eine Plastisch-<br />

Ästhetische Operation kosten?kLiNikCheCks<br />

COver: istOCkphOtO(1), FOtO: istOCkphOtO(1),


40 TANJA<br />

BÜLTER<br />

Wenn der Nachrichtensender n-tv<br />

Glamour braucht, erscheint die attraktive<br />

Blondine auf dem Bildschirm. Die<br />

Moderatorin berichtet von Filmfestspielen,<br />

Fashion Weeks, interviewt Stars und<br />

Sternchen und verrät den Leserinnen von<br />

BEAUTY ihre Styling-Tipps und was ein<br />

absolutes modisches »No-Go« ist<br />

62<br />

64<br />

66<br />

68<br />

03<br />

06<br />

78<br />

110<br />

111<br />

116<br />

118<br />

kLiNikCheCks<br />

CLINIC IM CENTRUM DRESDEN<br />

CLINIC IM CENTRUM MAGDEBURG<br />

CLINIC IM CENTRUM FRANKFURT/M.<br />

PRAXISKLINIK DR. TONI NASSAR<br />

stANDArDs<br />

EDITORIAL<br />

BEAUTY NEWS<br />

EXPERTENTIPPS<br />

WHO IS WHO<br />

HERSTELLERNACHWEIS<br />

BEAUTY CITY GUIDE<br />

BEAUTY VORSCHAU<br />

INSIDE


nEws<br />

<strong>beauty</strong> news<br />

Der Flair<br />

besonderer Orte<br />

DelRae Roth, frühere Art Direktorin bei Esprit,<br />

hat in ihrer Parfümreihe den Duft besonderer<br />

Orte eingefangen: »Eau Illuminée« riecht nach<br />

Sonnenaufgang an der Golden Gate Bridge in San<br />

Francisco, »Emotionelle« steht für Paris, »Amou-<br />

reuse« symbolisiert das Gefühl einer Frau, wenn<br />

sie den Mann ihres Lebens getroffen hat. Auch<br />

Stars wie Keira Knightley und Alanis Morrisette<br />

sind von den Parfums Delrae bereits verzaubert.<br />

Preis: um 99,50 Euro (Parfüms) und Körpercre-<br />

mes (80 Euro), Info: www.isisparfums.de<br />

BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Das Neueste vom Beauty-Markt<br />

Duftkunst aus<br />

Tokio und Paris<br />

Der japanische Avantgardist<br />

Masaki Matsushima hat mit »art« ein<br />

Parfüm-Kunstwerk mit exquisiter<br />

femininer Note geschaffen. Der<br />

moderne Flakon spiegelt einen in alle<br />

Richtungen bewegten Fächer wider<br />

und enthält einen typischen franzö-<br />

sisch-japanischen Duft. Preis: um 52<br />

Euro, Info: www.isisparfums.de


Kurze<br />

Auszeit<br />

Die neuen Babor Sommer-Peelings<br />

und Masken mit erlesenen Wirk-<br />

stoffen der Südsee und frischen,<br />

exotischen Düften wirken wie<br />

eine kurze Auszeit an den weißen<br />

Sandstränden der wohl schönsten<br />

Inseln der Welt. Für verschiedene<br />

Hautarten hat das Babor-Team ver-<br />

schiedene Wirkstoff-Kombinationen<br />

ausgetüftelt: »Fiji« für trockene<br />

Haut mit ersten Fältchen, »Tonga«<br />

für trockene, empfindliche Haut,<br />

»Tahiti« für zu Unreinheiten nei-<br />

gende Mischhaut und fettige Haut.<br />

Preis: Maske um 16,50 Euro, Pee-<br />

ling um 13,50 Euro, Info:<br />

www.babor.de<br />

Unbeschwerte Erinnerungen<br />

TINte Cosmetics entstand aus der Erinnerung an eine unbeschwerte Zeit, eine Zeit geprägt<br />

durch Unbefangenheit, Jugendlichkeit und Freiheit. Stacy, die Erfinderin von TINte<br />

Cosmetics ist eine moderne Frau, deren erste Begegnung mit der saftigen Farbe und dem<br />

leckeren Aroma eines Lipgloss Erinnerungen schuf, die sie und eine ganze Generation später<br />

auf den Weg zur modernen Weiblichkeit führte. TINte Cosmetics möchten ihre Kunden<br />

mit Geschmäckern, Farben und Aromen in eine unbeschwerte Zeit zurückversetzen. Die<br />

TINte- Frau kann Vieles sein: eine moderne Karrierefrau, eine im Nachtleben bekannte,<br />

auf den besten Gästelisten zu findende Stilikone, aber auch das Retro Girl, das die Eleganz<br />

und Klasse der Vergangenheit verkörpert. Info: www.tinte-cosmetics.de


nEws<br />

DIE MAsKE ZUM EnTspAnnEn<br />

Um nach einem stressigen Tag oder einer langen Reise schnell wieder erholt auszusehen,<br />

empfehlen wir Ihnen Perfect Mask von 3LAB. Diese innovative Vliesmaske<br />

strafft, festigt und klärt. Ihr einzigartiges Trägersystem mit hochkonzentrierten Inhaltsstoffen<br />

sorgt für eine tiefenwirksame Durchdringung der Haut. Nano-ClaireGYÔ<br />

beschleunigt die Zellerneuerung und strafft die Haut, Matrixyl stimuliert die Kollagensynthese,<br />

grüner Tee- und Ginkgo Biloba-Extrakt wirken als effektive Antioxidantien entzündungshemmend<br />

und beruhigend. Preis: um 110 Euro, Info: www.3LAB.com<br />

8 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Schneller Selbsttest<br />

auf Drogen und Alkohol<br />

Das hätte Christoph Daum mal wissen sollen ... die Firma<br />

Ultimed, die auf Drogen- und Alkoholtests für Ärzte und Kliniken<br />

spezialisiert ist, hat nun auch einen Selbsttest entwickelt. Sechs<br />

verschiedene Drogenarten (Amphetamin, Kokain, Methamphetamin,<br />

Opiate, Marihuana und Ecstasy) sowie Alkohol lassen sich<br />

in einem einfachen und sicheren Heimtest binnen fünf Minuten<br />

nachweisen. Danach wissen Sie darüber Bescheid, ob Sie noch<br />

Autofahren und Pressekonferenzen geben sollten.<br />

Preis: um 29, 90 Euro, Info: www.ultimed.de<br />

Couture & Design<br />

Couture und Moderne, Romantik und Klassik – das<br />

gekonnte Spiel mit Kontrasten und die Kombination von<br />

Gegensätzen sind die Stärken der Designerin Alexandra<br />

Maria Frimmer. Die hochwertigen Unikate wie Rock,<br />

Korsage oder Mantel mit Details aus verschiedensten Ma-<br />

terialien lassen sich dem Anlass angemessen kombinieren.<br />

Auch Taschen und Kopfschmuck fertigt die Modekünstle-<br />

rin auf Wunsch passend zum Outfit an. Außerdem gibt’s<br />

eine Pret-a-porter-Linie mit Kleidern, Capes, Oberteilen<br />

und Röcken aus leichten Stoffen.<br />

Info: www.marifina.de


Gewinnen Sie ein<br />

Wellness-Weekend<br />

BollAnt’s im Park in Bad Sobernheim unweit von Frank-<br />

furt/M. ist eine Oase der Ruhe mit Spa und Wellness-<br />

Bereich inmitten idyllischer Wälder. Ein entspannendes<br />

Wochenende dort ist ein Traum, den wir unseren Lesern<br />

erfüllen. BEAUTY & ÆSTHETIC verlost einen Ver-<br />

wöhngutschein über zwei Übernachtungen in einem<br />

Doppelzimmer der Kategorie »Romantik Comfort« inklu-<br />

sive Vital-Frühstück, schönem Abendessen, Spa-Nutzung<br />

mit Innen- und Außenpool, Tageslicht-Saunen, Sonnen-<br />

terrasse und vielem mehr sowie mit einer CarpeVino-Re-<br />

laxmassage (45 Minuten) und einem Heilerde-Dampfbad<br />

nach Falke. Um an der Verlosung teilzunehmen, genügt<br />

eine E-Mail an gewinnspiel@mpverlag.de, Stichwort<br />

»BollAnt’s oder eine Postkarte an die Redaktionsadresse.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Info: www.bollants.de<br />

gewinn<br />

mAl<br />

wieder


nEws<br />

Halstücher mit Wohlfühlgarantie<br />

Die Halstücher von Serina peppen jedes Outfit auf. Durch die Kombination verschiedener Farben und Muster sind sie vielseitig verwendbar, passen zu jeder<br />

Garderobe und wirken immer frisch und neu. Außerdem laden sie ein zum Reinkuscheln und Wohlfühlen. Die Tücher sind aus leichter Baumwoll- und<br />

Viskose-Sommerqualität, gemixt mit Seide. Serina verarbeitet nur Materialien, »die sich in meinen Händen schön anfühlen. Etwas anderes kommt mir nicht<br />

unter die Nadel«, verspricht sie. Jedes Tuch ist eine Einzelkreation. Preis: um 79 Euro, Bezug: serina.hahner@web.de<br />

10 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Die Flagge fürs Fanhaar<br />

Was wäre die Fußball-WM ohne farbenfrohe Fan-Artikel? Verlocke! liefert die passenden<br />

Haaraccessoires – Zopfhaarbänder, Schleifen und farbige Kunsthaarsträhnen in den<br />

Länderfarben Deutschland und Italien. Mit den originellen Accessoires lässt sich das Styling<br />

fürs Public Viewing, für den Fußballabend mit Freunden oder auch für die Party nach den<br />

entscheidenden 90 Minuten im Handumdrehen abrunden. Die Accessoires lassen sich im<br />

Handumdrehen im Haar befestigen und entfernen. Ganz einfach sind die Verlocke!-Accessoires<br />

im Haar zu befestigen. Preis: um 9,95 Euro, Info: www.verlocke.de<br />

Botox-Flatrate<br />

oder Leasing für die Schönheit<br />

Das Zeitalter des Leasing hat auch die Schönheitsbranche erreicht! Bequeme Ratenzah-<br />

lungen erlauben den Spagat zwischen knappen Budgets und heiß ersehnten Schönheits-<br />

Idealen. Das hat die Residenzklinik in München erkannt. Ihr Motto heißt Schönheitsmedi-<br />

zin für alle! Hier drei Beispiele für »Leasing« in der Schönheitsbranche …<br />

- Die Botox Flatrate ab 39 Euro/Monat<br />

- Das Hyaluron-Abo ab 49 Euro/Monat<br />

- Das Mommy Refresh für Mütter ab 143 Euro/Monat<br />

Weitere Informtionen unter: www.residenz-klinik.de


t-shirts<br />

Geheimnis<br />

aus Südostasien<br />

Die Mangostanfrucht aus Südostasien bildet dank antioxidativer Vitalstoffversorgung die Basis für die innere<br />

und äußere Schönheit. Mangostan Gold hat zwei Produkte ausgetüftelt, die die Kraft der Frucht nutzen. Die<br />

Mangostan Gold 24h Pflegecreme sorgt mit natürlichen Substanzen und Antioxidantien für vitale und entspannte<br />

Haut. Während der Nacht wird das Abwehrsystem reaktiviert, und die Widerstandskraft verstärkt, um die Haut<br />

vor den täglichen Belastungen des Alltags zu schützen. Während die Pflegecreme die Schönheit von außen unterstützt,<br />

stärkt das Vitalgetränk Mangostan Gold PRO IMMUN von innen. Neben der Mangostanfrucht vereint<br />

die flüssige Nahrungsergänzung weitere Naturprodukte wie die starken Radikalfänger (Antioxidantien) inklusive<br />

Lycopin, den Vitalstofflieferanten des Feigenkaktus Opuntia und die dem Himalaya entstammende Goji-Beere<br />

sowie die im Amazonas beheimatete Acaí-Beere. Diese Kombination der Inhaltsstoffe ist sowohl in dem Funktionsgetränk<br />

als auch in der Pflegecreme enthalten. Preis: Creme um 27,80 Euro, Vitalstoffgetränk um 29,75<br />

Euro, Info: www.mangostangold.de<br />

für dAs sommergefühl<br />

FREUEn sIE sIcH AUF OBERTEIlE, DIE ZU jEDER<br />

jEAns pAssEn UnD TATsäcHlIcH jEDE lAUnE<br />

(MIT)MAcHEn! DIE MOTIVE DEs KOnZEpTs „MADE By<br />

ME“ VOn nADInE y. jEnERs GIBT Es nUn Als sHIRTs,<br />

pOlOs ODER TOps, pAssEnD FüR DEn sTADT-<br />

BUMMEl, DIE yOGAFIGUR ODER DEn VERTRAGsAB-<br />

scHlUss. FARBEnFROH UnD MInIMAlIsTIscH Kön-<br />

nEn sIE sIcH MIT EInEM läcHEln AUF DIE BAsIcs<br />

ZURücKBEsInnEn UnD AUcH nOcH UnsER GEGEn-<br />

üBER DAZUGEwInnEn.<br />

PrEIS: um 18,99 Euro<br />

Info: www.wunSCHrauSCH.Com<br />

11


nEws<br />

12 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

dE PhAZZ / LALA 2.0<br />

Edel<br />

Das achte Album der lounge-Artisten um<br />

Mastermind pit Baumgartner versammelt<br />

zahlreiche Gast-Vokalisten und überzeugt<br />

durch die De phazz typische stilmelange<br />

aus entspannten lounge-Klängen, coolen<br />

jazz-Einsprengseln, Dance entlehnten Beats<br />

und poppigem neo-soul. Fun pur!<br />

GrossE oPEr / dIE jUnGEn sTArs<br />

EMI classics<br />

Grosse Oper für kleines Geld – diese compilation<br />

macht’s möglich. Alle jungen stars<br />

der Opernbühne finden sich auf dieser gelungenen<br />

Anthologie, die neben klassischem<br />

Arienrepertoire (Donizetti, Verdi, puccini,<br />

Bizet, Gounod, Mozart) auch barocke perlen<br />

von countertenören präsentiert.<br />

MIchELs / ZUhAUsE<br />

Ferryhouse warner<br />

Michels, singer/songwriter mit imposanter<br />

Vergangenheit (percewood’s Onagram,<br />

BBc-chartnotierung hinter den stones,<br />

preisgekrönte west-coast-soloalben) hat<br />

mit »Zuhause« ein völlig entspanntes, geiles<br />

und absolut hörenswertes Rock-pop-Album<br />

geschaffen. Empfehlung: kaufen, hören!!!!<br />

TInA TrUMPP / coME A LITTLE ...<br />

Edel: Kultur<br />

Die hübsche Dame aus stuttgart (!) intoniert<br />

auf ihrer Debüt-cD jazz-Klassiker<br />

mit unaufgeregter Eleganz, phrasiert sanft<br />

und gleichzeitig intensiv wie ihr großes<br />

Vorbild shirley Horn und versteht sich<br />

auf die höchste sangeskunst überhaupt,<br />

Reduktion. less is eben oft more.<br />

DER sOMMERscHUH<br />

sOFTEs nAppAlEDER, FRIscHE FARBEn UnD FERsEnBElüFTUnG<br />

MAcHEn DEn »5490 cOlORADO« VOn ROHDE ZUM IDEAlEn sOM-<br />

MERscHUH. DAnK DEs GEpOlsTERTEn FUssBETTs IsT DER scHUH<br />

EBEnsO BEqUEM wIE ATTRAKTIV.<br />

pREIs: 54,95 EURO,<br />

Info: www.rohdE-schUhE.dE<br />

Starke Gefühle<br />

Die Kölner Designerin Liz Weinmann begreift Mode als Kunst mit einer Faszination<br />

auch noch für das letzte Detail – dabei hört sie lieber auf ihr Gefühl als auf den<br />

letzten (Trend)-Schrei. Gerade deshalb gelingen ihr zeitlose Kreationen mit Pfiff, die<br />

überaus tragbar sind. Besonders überzeugend die puristische Abendhose mit Trägern<br />

(Preis: um 379 Euro), die sich sehr gut mit der weißen Bluse aus elastischer Baumwolle<br />

(Preis: um 269 Euro) kombinieren lässt. Ein Hingucker ist auch das ebenso<br />

schlichte wie sexy Kleid »8«. Preis: um 359 Euro, Info: www.lizweinmann.de


AugenoptiK deluxe<br />

brilleneinKAuf Auf höchstem niveAu<br />

Vis à vis des Friedrichstadtpalastes in Berlin Mitte<br />

findet man seit Kurzem eine der Top-Adressen<br />

für Augenoptik in Berlin: brillant. Das Augenoptikgeschäft<br />

setzt Maßstäbe: Auf weitläufigen,<br />

lichtdurchfluteten 180 quadratmeter hat Innenarchitekt<br />

Heiko Rahmstorf eine stilvolle und<br />

beeindruckende Arbeits- und Beratungsfläche<br />

geschaffen. In unterschiedlich angeordneten, teils<br />

verspiegelten Kästen, die sich zu einem großen<br />

setzkasten zusammenfügen, werden geschmackvoll<br />

ausgewählte, exklusive Brillen präsentiert. Hinter<br />

diesem Konzept stehen die Inhaber joachim<br />

Becka und Andreas walter: »weg von überfüllten<br />

Brillenregalen, hin zu ausgesuchten Modellen, die<br />

die Individualität unserer Kunden unterstreicht«.<br />

Dennoch stehen über 1.000 Modelle zur Auswahl.<br />

Der hintere Beratungsraum erinnert an einen<br />

salon: Der Kunde kann es sich in sofas bequem<br />

machen und einen Kaffee genießen, Zeitung lesen<br />

oder einen Blick in die offene werkstatt werfen.<br />

Info: www.brillant-augenoptik.de<br />

13


BEAUTY AkTUEll<br />

weg mit<br />

dem bauchspeck!<br />

»Once Over the lip, a lifetime On the hip«, sagt ein englisches sprichwOrt. und gerade<br />

frauen über 30 klagen, dass sie »hüftgOld« nur nOch schwer lOswerden. mit<br />

dem slim-belly-gürtel gibt es nun – in tateinheit mit ausdauertraining – ein wirklichprObates<br />

mittel dem überflüssigen bauchspeck zu leibe zu rücken<br />

[teXt: schÖttl]<br />

Deutschland schnallt den Gürtel enger. Nein,<br />

keine Sorge, gemeint ist damit in Zeiten der<br />

Krise ausnahmsweise mal nicht der allseits<br />

grassierende Sparzwang. Sondern, wie man<br />

Lästiges los wird. Nämlich genau die Pfunde,<br />

die sich auf Grund von Bewegungsmangel<br />

und schlechter Ernährung ausgerechnet am<br />

Bauch so gerne festsetzen.<br />

Der Slim-Belly ® -Gürtel funktioniert in Verbindung<br />

mit Ausdauertraining ähnlich wie eine<br />

Lymphmassage. Dabei steigert das spezielle<br />

Airpressure-Bodyforming-Concept durch<br />

zwei wechselseitige Druckkammern die Blutzirkulation<br />

im Bauchbereich, ohne jedoch<br />

unangenehmen Druck aufzubauen. Die regelmäßige<br />

Druck- und Entlastungsbewegung<br />

der Druckkammern wirkt positiv auf das Gewebe<br />

ein, das Blut gelangt in die Haut- und<br />

Fettschicht der Problemzone. Dadurch werden<br />

die Fettzellen aktiviert und zum trainierten<br />

Muskel transportiert. Das Resultat: eine gezielte<br />

Fettverbrennung wird unterstützt.<br />

Dass das Slim-Belly-Konzept in Verbindung<br />

mit regelmäßigem Ausdauertraining von drei<br />

Mal pro Woche à 30 bis 40 Minuten auch<br />

funktioniert, bestätigt nicht nur das österreichische<br />

Institut für medizinische und sportwissenschaftliche<br />

Beratung (IMSB). Auch<br />

Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg hat den<br />

Bauchfett-weg-Gürtel erfolgreich getestet.<br />

»Als mir der Slim Belly in meinem Fitness-<br />

Studio vorgestellt wurde, empfand ich das<br />

nicht gerade als Kompliment«, erinnert sich<br />

die zweifache Mutter. Schließlich ließ sie sich<br />

zu einem Probetraining überreden. Gerg:<br />

»Nach vier Wochen hatte ich an zwei gemessenen<br />

Stellen insgesamt elf Zentimeter<br />

Bauchumfang weniger. Genau die berühmten<br />

Zentimeter, die Frauen ab 30 Jahren stören.<br />

Und die konnte ich innerhalb kurzer Zeit mit<br />

Ausdauertraining und eben diesem Gürtel<br />

förmlich vernichten.«<br />

Weitere Infos: www.abc-one.at<br />

14 BEAUTY&ÆSTHETIC


BEAUTY AkTUEll<br />

intervieW mit nagLaa esbetan<br />

Die beste arabische Kosmetikerin<br />

der Stadt begrüßt mich in<br />

den Räumen der Residenzklinik<br />

München mit einem warmen Lächeln,<br />

einem heißen arabischen Tee, den neuesten<br />

Techniken und Möglichkeiten<br />

der medizinischen Kosmetik (wie z. B.<br />

Ultraschall, Fraxellaser, Microdermabrasion<br />

u.v.a.m.) Kann so der Wunsch<br />

nach einer jüngeren und gesünderen<br />

Haut auch ohne Operationen und<br />

Spritzen für jeden wahr werden oder<br />

können Operationsergebnisse sogar<br />

perfektioniert werden?<br />

16 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

inhouse-KosmetiKerin der<br />

residenzKLiniK münchen<br />

KosmetiK-Lounge in einer KLiniK für pLastische chirurgie –<br />

Widerspruch in sich seLbst oder Wunderbare Liaison mit neuen chancen?<br />

Residenzklinik München am Odeonsplatz<br />

[teXt: natascha peX]<br />

BEAUTY & ÆSTHETIC: Frau Esbetan, wieso<br />

arbeiten Sie in einer Klinik für ästhetische<br />

Chirurgie und bieten dort sanfte, minimalinvasive<br />

kosmetische Behandlungen ohne<br />

Spritzen und ohne Skalpell an? Ist das nicht<br />

ein Widerspruch in sich selbst?<br />

NAglAA ESBETAN: Nein, überhaupt nicht!<br />

Denn nicht jedes Hautproblem kann mit einem<br />

chirurgischen Eingriff gelöst werden. Mit Unterspritzungen<br />

oder anderen plastischen Eingriffen<br />

werden nur die Falten behandelt, aber modernes<br />

Anti Aging bedeutet, die gesamte Haut jung<br />

und vor allem gesund zu erhalten!<br />

Heißt das dann, dass man Kosmetik und ästhetische<br />

Chirurgie sogar gut miteinander<br />

verbinden kann und, dass das eine das andere<br />

nicht unbedingt ausschließt?<br />

Ja, genau. Früher gab es überwiegend zwei<br />

Pole: Die Anhänger der Schönheitsmedizin, die<br />

nahmen normale Kosmetik nicht wirklich ernst<br />

oder die Anhänger der Kosmetikerinnen, die<br />

verteufelten die Chirurgie. Aber die Residenzklinik<br />

verbindet beides, um ein optimales Ergebnis<br />

zu erreichen. Unterspritzungen halten länger,<br />

wenn man Sie mit reinem Hyaluron nachbehandelt.<br />

Augenringe kann man beispielsweise<br />

gar nicht unterspritzen, da wirkt der Hyaluron<br />

Ultraschall genial. Aber auch Narben kann man<br />

mit medizinischer Kosmetik optimal mit einem<br />

sanften Laser unsichtbar machen!<br />

Bitte nennen Sie uns einige Beispiele aus<br />

ihrem Klinik-Alltag, wo die medizinische<br />

Kosmetik nachweisbare Vorteile mit sich<br />

bringt. Wieso also sollte jede gute Klinik<br />

automatisch auch über eine Kosmetik-Abteilung<br />

verfügen?<br />

Die besten Beispiele sind in den Bereichen<br />

Facelift oder Fettabsaugen zu finden! Behandelt<br />

man einen Patienten schon vor der Operation<br />

mit dem Ultraschall nach LDM-Technologie (medizinisch),<br />

dann können Sie davon ausgehen,<br />

dass die Komplikationen und Beschwerden,<br />

die ohne Ultraschall auftreten könnten, nicht<br />

existieren. Das heißt: Keine blauen Flecken,<br />

keine Schwellungen, keine Entzündungen, keine<br />

Wasserablagerungen und keine Dellen nach<br />

dem Fettabsaugen.<br />

Wie kann das sein? Wie funktioniert das und<br />

wieso wissen das viele Ärzte noch gar nicht?<br />

Das ist die neueste Technik des LDM -Ultraschall.<br />

Die Haut wird optimal auf eine Operation vorbereitet,<br />

das heißt, Schlacken werden abtransportiert,<br />

das Bindegewebe wird gestärkt und von<br />

Verhärtungen befreit. Das ist ganz ein anderes<br />

Ergebnis, wenn man diese Verhärtungen, die<br />

auch als kleine Knötchen beschrieben werden<br />

könnten, vorher löst. Es gibt ein ebenmäßigeres<br />

und natürlicheres Ergebnis. Der Unterschied<br />

ist phänomenal! Ich wünschte, alle Chirurgen<br />

würden ihr Spektrum in Richtung Kosmetik erweitern,<br />

denn das ist eine Bereicherung für alle<br />

Patienten! Ärzte werden im Medizinstudium und<br />

in Ihrer Facharzt-Ausbildung nicht geschult in<br />

alternativen kosmetischen Techniken. Das ist ja<br />

auch nicht schlimm, dafür gibt es ja uns Kosmetikerinnen!<br />

Eine Zusammenarbeit ergibt optimale<br />

Ergebnisse!<br />

Sie haben jetzt einige Möglichkeiten beschrieben,<br />

wie man vor einer Operation sein<br />

Ergebnis mit einer kosmetischen Behandlung<br />

perfektionieren kann. gibt es auch<br />

Möglichkeiten, Komplikationen nach einer<br />

OP zu mindern?


Ja, diese Möglichkeiten sind vor allem in der<br />

Lymphdrainage zu sehen. Durch eine Lymphdrainage<br />

werden die Schlacken schneller abtransportiert.<br />

Das heißt, die Haut ist schneller<br />

wieder strahlend und abgeschwollen. Das bedeutet<br />

weniger Schmerzen und schneller wieder<br />

»fit for job«. Kein langes »Verstecken zu<br />

Hause« und keine unangenehmen Fragen der<br />

Nachbarn und Kollegen nach einer Operation!<br />

Was bieten sie sonst noch an in einer Schönheitsklinik?<br />

Arbeiten Sie nur medizinisch<br />

Hand in Hand mit den Ärzten, oder kann man<br />

sich bei Ihnen auch einfach mal verwöhnen<br />

lassen und die Akkus wieder aufladen?<br />

Momentan sind meine Vitaminbehandlungen<br />

für die Haut der Renner. Bei den Münchnerinnen<br />

hat sich sehr schnell herumgesprochen,<br />

dass diese ganz speziellen Vitamin<br />

C-Booster in Verbindung mit einer speziellen<br />

Formel mit Antioxidantien und reinem Hyaluron<br />

mittels medizinischem Ultraschall eine<br />

so schnelle Verjüngung der Haut darstellen,<br />

dass momentan schwer Termine zu kriegen<br />

sind. Weiterhin biete ich als Alternative zum<br />

Fraxel-Laser, den die Klinik auch hat, eine<br />

Kräuterschälkur gegen große Poren, Pigmentierungsstörungen<br />

und Aknenarben an.<br />

Wer Angst vor einem Laser hat, lässt sich mit<br />

dieser grünen Maske verwöhnen.<br />

Was ist denn ihr persönliches Spezialgebiet?<br />

Ich biete, einzigartig in München, individuell<br />

zusammengestellte und auf die ganz persönliche<br />

Haut abgestimmte Cremes an! Das heißt<br />

jede Creme gibt’s nur einmal. Denn jede Haut<br />

ist einmalig! Keine Creme gibt’s zweimal! Und<br />

das spürt nicht nur die Haut, sondern auch<br />

meine Kundinnen.<br />

Was ist denn bei Damen und Herren gleichermaßen<br />

beliebt?<br />

Das ist die Hauterfrischung und die dauerhafte<br />

Haarentfernung mit Laser. Beim Laser muss<br />

man darauf achten, dass er qualitativ hochwertig<br />

ist. Ich war gerade auf der Messe, da wurde<br />

ich mal wieder überzeugt, dass wir den Haarentfernungslaser<br />

Nummer eins haben, den Light<br />

Sheer! Das ist der beste Haarentfernungslaser<br />

weltweit, das können Sie überall nachlesen.<br />

Wie siehts denn mit den Preisen aus? Ist<br />

das in einer Schönheitsklinik nicht alles automatisch<br />

teurer?<br />

Unsere Preise sind viel günstiger, als die Preise<br />

der meisten Haarentfernungs-Studios. Generell<br />

legen wir in der Residenzklinik darauf Wert,<br />

dass alle Behandlungen erschwinglich für jedermann<br />

sind. Schönheit soll kein Privileg der<br />

Superreichen bleiben! Deshalb arbeite ich auch<br />

so gerne in der sympathischen Residenzklinik!<br />

Bei uns sind alle herzlich willkommen, und wir<br />

bieten auch Ratenzahlungen über einen Finanzpartner<br />

an.<br />

Was erwarten Sie für den kommenden Sommer?<br />

Ich freue mich schon so auf meine arabischen<br />

Stammkunden, die mich seit Jahren konsultieren.<br />

Ich bin selbst in Ägypten geboren und spreche<br />

fließend Arabisch!<br />

Und außerdem freue ich mich schon sehr darauf,<br />

wie die Reaktion auf meine neue After Sun-<br />

Behandlung, die Sonnenflecken mindert und<br />

vorbeugt bzw. für eine gleichmäßigere Bräune<br />

sorgt, sein wird.<br />

Arbeitet Hand in Hand mit den<br />

Chirurgen der Residenzklinik:<br />

Naglaa Esbetan –<br />

Diplom-Kosmetikerin mit<br />

Studium der Psychologie an der<br />

Philosophischen Fakultät in Kairo<br />

Kontakt:<br />

Residenzklinik für Ästhetische Chirurgie<br />

Odeonsplatz 12<br />

80539 München<br />

Telefon: 089. 291 64 666<br />

Telefax: 089. 291 64 667<br />

E-Mail: info@residenz-klinik.de<br />

Info: www.residenz-klinik.de<br />

17


BEAUTY AkTUEll<br />

FRISCHE<br />

TRIO<br />

DIE FRISCHE-DUSCHE<br />

AM FRÜHEN MORGEN<br />

»Jardins du Monde Duschgel Limette aus Mexiko«<br />

Der Wachmacher für Sie und Ihn. Das Duschgel verleiht<br />

ein sofortiges Frische-Gefühl auf der Haut und<br />

verwöhnt mit dem belebenden Duft saftiger Limetten.<br />

Das cremige Öl ist angereichert mit besänftigendem<br />

Bio-Hamameliswasser. Es ist pH-hautneutral, bewahrt<br />

so das natürliche Gleichgewicht der Haut und<br />

eignet sich deshalb für die tägliche Pflege. Wegen<br />

seiner Waschsubstanz pflanzlichen Ursprungs reinigt<br />

es sanft den Körper, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit<br />

und pflegt sie geschmeidig zart.<br />

Preis: um 3,70 Euro<br />

18 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Die Gesichts- unD KörperpfleGe wirD zum<br />

fruchtiGen AhA-erlebnis. Yves rocher frischt<br />

Den sommer mit einer neuen boDY-pfleGeeDition<br />

Der linie »JArDins Du monDe« Auf ...<br />

[teXt: AnDreAs schoettl]


SOMMERLICHE GESICHTS-FRISCHE<br />

GANZ AUF DIE SCHNELLE<br />

»3-Minuten-Pflege Fische-Maske mit Zitronenschalen«<br />

Die Express-Reinigung für reine und erfrischende Haut! In nur drei Minuten<br />

hinterlässt die Maske mit erfrischender Gel-Textur und der reinigenden<br />

Wirkung von ätherischen Ölen aus Zitronenschalen eine strahlende,<br />

porentief reine Haut. Aufwand bedeutet das keinen: Die Maske<br />

lässt sich leicht auf der Haut verteilen. Preis: um 6,50 Euro<br />

DAS RUND-UM-DIE-UHR-<br />

FRISCHE-GEFÜHL<br />

»Jardins du Monde Deodorant Roll-on Limette aus Mexiko«<br />

24 Stunden wirksamer Deo-Schutz! Der Duft der Limette verleiht dem<br />

Deo unmittelbar nach der Anwendung ein Gefühl intensiver Frische.<br />

Das Deodorant ohne Alkohol ist angereichert mit sanftem Bio-Hamameliswasser.<br />

Die Textur trocknet schnell und hinterlässt so keine weißen<br />

Rückstände. Preis Roll-on: um 3,90 Euro<br />

19


BEAUTY AKTUELL<br />

grüner Wohnraum,<br />

gesundes Leben<br />

ZimmerpfLanZen sehen nicht nur dekorativ aus – sie verbessern auch das raumkLima, fiLtern<br />

schadstoffe aus der Luft, Wirken aLs natürLiche kLimaregLer und sorgen für Luftfeuchtigkeit.<br />

doch grün ist nicht gLeich grün. Wir verraten ihnen, WeLche pfLanZen ganZ besonders positive<br />

eigenschaften für gesundheit und WohLbefinden haben<br />

e<br />

nergieeinsparung geht auf Kosten unserer<br />

Gesundheit! Das zumindest haben<br />

Forscher festgestellt, die sich seit<br />

Jahrzehnten der Innenluftqualität von<br />

Wohn- und Büroräumen widmen. Seit<br />

der ersten Ölkrise zu Beginn der 70er<br />

Jahre steht das Energiesparen bei Neubau<br />

und Renovierung oben an. Wände und Dächer<br />

werden bestmöglich isoliert, kleinste Risse<br />

und Fugen werden versiegelt und Fenster mit<br />

Kunststoffrahmen versehen und doppelt verglast.<br />

Die Folge: Ein Mangel an Frischluftaustausch.<br />

Hinzu kommt die schlechter werdende<br />

Qualität der Baumaterialien und Einrichtungen.<br />

Spanplatten ersetzen Vollhölzer, Bodenbeläge<br />

werden verklebt, das Mobiliar besteht immer<br />

mehr aus synthetischen Materialien, die zudem<br />

noch mit Klebstoffen und Kunstharzen verbunden<br />

werden.<br />

Zu den Schadstoffen, die hierdurch frei gesetzt<br />

werden, gehören Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen.<br />

Negative Begleiterscheinungen<br />

des dadurch immer mangelhafter werdenden<br />

Klimas in unseren Räumen sind die starke Zunahme<br />

von Allergien, Asthma, Kopfschmerz,<br />

Atembeschwerden, Nervosität sowie Reizungen<br />

von Hals, Nase und Augen. Der Amerikaner hat<br />

die Zusammenhänge bereits erkannt und fasst<br />

all diese Symptome unter dem Begriff »Sick<br />

Building Syndrome« zusammen. Besonders<br />

gefährdet sind Kleinkinder, deren Immunsystem<br />

noch nicht so widerstandsfähig ist wie das<br />

eines Erwachsenen, und Menschen, die sich berufsbedingt<br />

über längere Zeit in geschlossenen<br />

Räumen wie Bürogebäuden, Krankenhäusern<br />

und Pflegeheimen, Schulen und Kindergärten<br />

aufhalten.<br />

Bei der Entwicklung bemannter Mondbasen<br />

musste die amerikanische Raumfahrtbehörde<br />

NASA besonderes Augenmerk auf die Reinhaltung<br />

und Erneuerung der Raumluft in hermetisch<br />

abgeschlossenen Systemen legen. Sie<br />

fand heraus, dass Zimmerpflanzen bis zu 300<br />

verschiedene Schadstoffe aus der Luft filtern,<br />

lebensnotwendigen Sauerstoff produzieren und<br />

20 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

[teXt: christian müLLer]<br />

durch Transpiration das Raumklima erheblich<br />

verbessern. So verdunstet beispielsweise eine<br />

fast zwei Meter hohe Arecapalme bis zu einem<br />

Liter Wasser in nur 24 Stunden.<br />

Besonders während der Heizperiode ist es für<br />

unser Wohlbefinden wichtig, dass die relative<br />

Luftfeuchtigkeit nicht unter 40 Prozent sinkt.<br />

Temperaturen werden bei erhöhter Luftfeuchtigkeit<br />

als angenehmer empfunden. Da Pflanzen<br />

bis zu 97 Prozent der zugeführten Feuchtigkeit<br />

wieder abgeben, binden sie auch Staubpartikel<br />

aus der Luft und eignen sich somit ganz besonders,<br />

um während des Winters ein gesundes<br />

Raumklima zu erzeugen und aufrecht zu erhalten.<br />

Als sehr effektiv haben sich während der<br />

Heizperiode Grünlilie, Zyperngras und Zimmerlinde<br />

erwiesen.<br />

Pflanzen sind nicht nur optisch weitaus ansprechender,<br />

sondern haben gegenüber Luftbefeuchtern<br />

den Vorteil, dass sie keinen Strom<br />

verbrauchen, nicht verkeimen und dadurch auch<br />

keine Pilzsporen im Zimmer verteilen. Ebenso<br />

entfällt die Entsorgung, wenn das Elektrogerät<br />

nach einigen Jahren seinen Dienst versagt.<br />

Neben den bereits genannten Schadstoffen filtern<br />

Pflanzen auch Kohlendioxid und machen<br />

es dadurch unschädlich. Forscher der Reading<br />

Universität in London haben heraus gefunden,<br />

dass Kohlendioxide die Konzentration stark<br />

beeinflussen. Nachdem man einige überfüllte<br />

Klassenräume mit Yucca-Palmen, die das Gas<br />

in Sauerstoff umwandeln, versehen hatte, nahm<br />

die Lernleistung der Schüler deutlich zu.<br />

Kamel Meattle, ein indischer Geschäftsmann,<br />

befürchtete, dass ihn die schlechte Luft in der<br />

indischen Hauptstadt Delhi eines Tages umbringen<br />

werde. Er entschloss sich – ausgehend von<br />

den Forschungsergebnissen der NASA – zum<br />

radikalen Umdenken und besitzt heute weltweit<br />

das einzige Bürogebäude, dessen Sauerstoff<br />

ausschließlich von Pflanzen produziert wird. Auf<br />

5.000 Quadratmetern atmen 300 Angestellte<br />

»botanische« Luft von insgesamt 1.500 Pflanzen.<br />

Der Erfolg gibt ihm Recht: Seine Angestell-<br />

ten sind nicht nur gesünder sondern auch weitaus<br />

produktiver als Mitarbeiter vergleichbarer<br />

Unternehmen.<br />

Bevor Sie jetzt zum nächsten Gartenmarkt laufen,<br />

sollten Sie zur Verbesserung des Raumklimas<br />

auch die Anlage von Hydrokulturen in Erwägung<br />

ziehen. Vorteile: Die Pflanze gibt mehr<br />

Wasser ab, obwohl Sie weniger gießen müssen;<br />

durch das Fehlen von Erde haben Sie weniger<br />

Bodenschädlinge und Schimmelbildung und der<br />

Luftaustausch funktioniert weitaus besser als bei<br />

»eingeerdeten« Pflanzen. Für eine Hydrokultur<br />

eignen sich ganz besonders Orchideen, Hibiskus,<br />

Kakteen, Farne, Bogenhanf und Drachenbaum.<br />

Abschließend geben wir Ihnen auf einer Skala<br />

(1 = niedrig, 5 = sehr hoch) Empfehlungen,<br />

welche Pflanzen sich beim Abbau chemischer<br />

Schadstoffe, ihrer Transpirationsrate und der<br />

Widerstandsfähigkeit gegen Insekten besonders<br />

positiv hervorheben:<br />

Arecapalme<br />

Bergpalme<br />

Birkenfeige<br />

Drachenbaum<br />

Efeu<br />

Einblatt<br />

Gummibaum<br />

Schwertfarn<br />

Steckenpalme<br />

Zwergdattelpalme<br />

4<br />

5<br />

4<br />

4<br />

5<br />

4<br />

5<br />

5<br />

4<br />

5<br />

Abbau chemischer Schadstoffe<br />

5<br />

5<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

4<br />

4<br />

Transpiration<br />

4<br />

4<br />

5<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

4<br />

Widerstandskraft gegen Insekten<br />

Pflegeaufwand<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

4<br />

4<br />

5<br />

2<br />

5<br />

4


FOTOS: ISTOCK (3)<br />

Die Efeutute (Epiprenum Aureum)<br />

filtert giftige Stoffe wie zum Beispiel<br />

Formaldehyd aus der Luft.<br />

Die Areca Palme (Chrysalid ocarpus)<br />

nimmt Kohlendioxid auf und gibt<br />

Sauerstoff ab.<br />

Der Bogenhanf , auch Schwiegermutterzunge<br />

genannt (Sansevieria<br />

trifasciata), wandelt ebenfalls Kohlendioxid<br />

in Atemluft um, allerdings nur bei Nacht.<br />

Falls sie sich weiterFührend mit dem<br />

thema beschäFtigen möchten,<br />

empFehlen wir ihnen das buch ›<br />

gesünder leben mit ZimerpFlanZen‹<br />

von b. c. wolverton, erschienen 2000 im<br />

vgs-verlag, Köln, bei www.amaZon.de<br />

ab euro 6,99 erhältlich.<br />

21


BEAUTY AKTUELL<br />

SQUEEZY<br />

UND SPORTIQUE<br />

wUNDE, GESCHUNDENE, HEISSE FüSSE? TROCkENE, GESPANNTE HAUT, RASURBRAND ODER<br />

PROBLEME MIT DEM GEwICHT? SQUEEZY UND SPORTIQUE HABEN DAFüR PATENTE LöSUNGEN ,<br />

DENN DIE vIER AUSGESUCHTEN PRODUkTE FüR TäNZER, SPORTLER UND ALLE ANDEREN BEwE-<br />

GUNGSFREUDIGEN MENSCHEN HELFEN GENAU BEI DIESEN PROBLEMEN. BEAUTY STELLT vOR ...<br />

SPORTIQUE HARD DAY’S NIGHT FOOT CREAM<br />

Sportique – »von der Natur erschaffen, vom Menschen perfektioniert« – stellt hochwertige<br />

Körper- und Hautpflege her. Dazu nutzt das Unternehmen die Kraft von Kräutern, pflanzlichen<br />

Extrakten, natürlichen feuchtigkeitspendenden Ölen und Sheabutter. Für gestresste<br />

Füße bietet SPORTIQUE die HARD DAY’S NIGHT FOOT CREAM an. Oliven-, Aprikosen-<br />

und Mandelöle wirken beruhigend und entzündungshemmend auf müde und beanspruchte<br />

Füße und haben zudem eine deodorierende Wirkung. Enthaltene Vitamine und pflanzliche<br />

Extrakte machen die Füße wieder samtweich und revitalisieren sie. Preis: um 16,95 Euro<br />

22 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

SQUEEZY ATHLETIC BAR<br />

Trotz Diät fit und aktiv sein – geht das? Anstatt Körperfett<br />

verlieren viele bei Hungerkuren nur Wasser und Muskeln.<br />

Das diätetische Lebensmittel SQUEEZY ATHLETIC steht für<br />

effektives Abnehmen ohne Vitalitätsverlust. Das stärkereduzierte<br />

Weizenvollkornprodukt enthält hochwertige Eiweiße,<br />

Ballaststoffe und wertvolle Kohlenhydrate. Sie sättigen,<br />

versorgen den Körper gleichmäßig mit Energie und halten<br />

trotzdem die Fettverbrennung aufrecht. Ideal vor oder nach<br />

dem Sport. Das Produkt ist als praktischer Riegel-Snack für<br />

unterwegs über www.squeezy-shop.de erhältlich.


SPORTIQUE SHAvING OIL<br />

Altbewährte Rezepturen sind die Grundlage für die<br />

natürlichen Produkte des Körperpflege-Spezialisten<br />

SPORTIQUE. Verschiedene Cremes und Öle aus<br />

Kräutern, pflanzlichen Extrakten, natürlichen Ölen und<br />

Sheabutter verwöhnen die Haut. Für die Rasur von<br />

trockener und empfindlicher Haut bietet das Unternehmen<br />

das SHAVING OIL an, um Hautirritationen und<br />

unschönen Rasurbrand zu verhindern. Das SHAVING<br />

OIL enthält pflanzliche Extrakte wie Jojoba, Nachtkerze<br />

und Borretsch mit natürlichem Vitamin E und Weizenkeimöl.<br />

Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen<br />

wirkt entzündungshemmend und feuchtigkeitspendend<br />

auf sensible Haut. Zudem sorgt sie für eine geschmeidige<br />

Rasur. Das SHAVING OIL kann alleine oder als<br />

Pre-Shave in Kombination mit anderen Rasiergels oder<br />

-cremes verwendet werden. Preis: um 16,95 Euro<br />

SPORTIQUE MASSAGE OIL<br />

Der Verwendung von pflanzlichen Extrakten<br />

und reinen, natürlichen Inhaltsstoffen hat sich<br />

der Körperpflege-Spezialist SPORTIQUE<br />

verschrieben. Für das MASSAGE OIL wird<br />

nur reines Jojobaöl verwendet. Das natürliche<br />

Öl wirkt ähnlich der Lipidschicht der<br />

Haut und versorgt sie bei Trockenheit mit<br />

ausreichend Feuchtigkeit. Nur wenige Tropfen<br />

im Badewasser, nach der Dusche oder<br />

einem Sonnenbad machen Haare und Haut<br />

wieder angenehm weich und geschmeidig.<br />

Preis: um 13,95 Euro<br />

+


BEAUTY AkTUEll<br />

Fragen Sie Doktor<br />

Google<br />

geSunDheit iSt auch im netz ein groSSeS thema. viele zeitgenoSSen inFormieren<br />

Sich inzwiSchen im worlD wiDe web über krankheiten unD wehwehchen. nicht alle<br />

DieSer webSiteS SinD SeriöS. wir Stellen auSgeSuchte meDizinSeiten vor<br />

02<br />

24 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

01<br />

03<br />

01. www.medizinfo.de<br />

Erster Eindruck: unübersichtlich, zu textlastig<br />

Werbung: oben, Google-Textanzeigen<br />

Schriftgrößen: eine<br />

Diskussions-Foren: keine<br />

Service: Klinikbewertungen, Shop<br />

Besondere Extras: sehr gut gegliederte, umfangreiche,<br />

verständliche Infos zu vielen<br />

Krankheitsbildern, Symptomen und Ursachen<br />

Tägliche Besucher: ca. 21.000<br />

Eigendarstellung:<br />

Mediz.Info ist ein Gesundheitsportal im Internet.<br />

»Unser Ziel ist es«, so der Gründer<br />

Jürgen Wehner, »Verbrauchern und medizinischem<br />

Fachpersonal einen Informationsservice<br />

zu bieten, der einen wirklichen Nutzen<br />

stiftet. Wir wollen Verständnis schaffen für<br />

den menschlichen Körper, für Gesundheit und<br />

für medizinische Behandlungen – und damit<br />

die Verständnislücke zwischen Profis und Verbrauchern<br />

abbauen. Es gilt, eine gemeinsame<br />

Sprach- und Verständnisebene zu finden«.<br />

02. www.gesundheit.de<br />

Erster Eindruck: sehr übersichtlich<br />

Werbung: wenig, nicht störend<br />

Schriftgrößen: eine<br />

Diskussions-Foren: insgesamt 20 zu den Bereichen<br />

Gesundheit, Krankheit, Ernährung,<br />

Fitness<br />

Anmeldung für Foren: erforderlich<br />

Service: Apothekensuche, Erste Hilfe, Biowetter,<br />

Newsletter, Quiz, Lexika<br />

Besondere Extras: diverse sehr ansprechende<br />

Animationen<br />

Tägliche Besucher: ca. 10.000<br />

Teil 3<br />

Eigendarstellung:<br />

Gesundheit.de belegte beim nationalen »Wir<br />

ab 50 Award 2007« den 1. Platz in der Kategorie<br />

»Sport und Bewegung«, den 3. Platz in<br />

der Kategorie »Gesundheit und Wellness« sowie<br />

den 4. Platz in der Kategorie »Essen und<br />

Trinken«.<br />

03. www.qualimedic.de<br />

Erster Eindruck: zu bunt, darunter leidet am<br />

Ende die Übersichtlichkeit<br />

Werbung: einzeln, auf der Seite verstreut<br />

Schriftgrößen: eine<br />

Diskussions-Foren: 8<br />

Anmeldung für Foren: erforderlich<br />

Service: Newsletter, Ärzte-Empfehlungsliste,<br />

Diagnostikum, Gästebuch, Quiz<br />

Besondere Extras: Medizinisches Wörterbuch,<br />

Foren zu Psychotherapie und Psychiatrie<br />

Tägliche Besucher: ca. 10.000<br />

Eigendarstellung:<br />

1999 haben sich Fachärzte und Unternehmer<br />

zusammengetan und ein Online-Unternehmen<br />

gegründet, das die Kommunikation zwischen<br />

Arzt und Patient sinnvoll unterstützen<br />

soll. In unserem Zeitalter werden Ärzte rarer,<br />

die Zeit knapper und das Leben mobiler. Ausreichende<br />

Beratungszeit wird damit immer<br />

seltener. Die Online-Portale der Qualimedic.<br />

com AG sollen diesen Zustand optimieren. Bei<br />

uns hat der Patient oder Gesundheitsinteressierte<br />

die Möglichkeit, sich rund um die Uhr,<br />

sieben Tage die Woche in nahezu allen medizinischen<br />

Fachbereichen unverbindlich Rat und<br />

Hilfe einzuholen.


BEAUTY AKTUELL<br />

Schützen Sie Sich<br />

vor der Sonne<br />

endlich iSt der lang erSehnte Sommer da und verlockt unS dazu, unSeren im langen Winter<br />

erblaSSten körper einer Warmen und bräunenden beStrahlung auSzuSetzen. damit Sie die<br />

SommerSonne unbeSchWert genieSSen können, Sagen Wir ihnen, Wie Sie Sich am beSten auf die<br />

SommerSaiSon vorbereiten und daS für Sie geeignete SonnenSchutzmittel finden<br />

UVA<br />

SPF, LSF und SSF<br />

sind keine neuen politischen<br />

Parteien oder<br />

Sportvereine, sondern<br />

Abkürzungen, die uns<br />

auf Sonnenschutzmitteln begegnen. Zunächst<br />

wichtig ist der Lichtschutzfaktor (LSF, englisch:<br />

SPF = Sun Protecting Factor), der Ihnen einen<br />

Richtwert liefert, um wie viel länger Sie Ihre Haut<br />

der Sonnenbestrahlung aussetzen können,<br />

ohne einen Sonnenbrand befürchten zu müssen.<br />

Ausgangspunkt zur Bestimmung des auf<br />

Sie abgestimmten LSF ist dabei die Höhe des<br />

Schutzes, den Ihre Haut – je nach Hauttyp – von<br />

zuhause aus bereits mitbringt.<br />

Bestimmen Sie zuallererst, welchem Hauttyp<br />

Sie angehören und von welcher Eigenschutzzeit<br />

Sie – daraus folgernd – ausgehen können. Die<br />

Wissenschaft richtet sich bei ihrer Klassifizierung<br />

von Hauttypen nach dem Modell, das 1975<br />

von dem US-Dermatologen Thomas Fitzpatrick<br />

aufgestellt wurde. Demnach werden sechs verschiedene<br />

Hauttypen unterschieden, wobei fast<br />

80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung<br />

in Klasse III, den Mischtypen, einzuordnen sind.<br />

Ausgehend von der Sonneneinstrahlung im<br />

Sommer Mitteleuropas (UV-Index 8) kann<br />

sich dieser Mischtyp ohne Schutz 20 bis 30<br />

Minuten mit ungebräunter Haut in der Sonne<br />

aufhalten, bevor eine Rötung auftritt. Da diese<br />

knappe halbe Stunde für einen Sonnenurlaub<br />

sehr eng bemessen ist, enthalten Sonnenschutzcremes<br />

abgestufte Lichtschutzfaktoren,<br />

die die erlaubte Aufenthaltsdauer in der Sonne<br />

deutlich verlängern. Dies geschieht nach einer<br />

einfachen Formel: Eigenschutzzeit x Lichtschutzfaktor<br />

= erlaubte Aufenthaltsdauer in<br />

der Sonne in Minuten.<br />

Für unseren Mischtypus, der sich runde 30 Minuten<br />

ungeschützt in der Sonne aufhalten darf,<br />

kann diese Zeit bei einem Lichtschutzfaktor von<br />

10 auf bis zu 300 Minuten, also gute fünf Stunden,<br />

ausgedehnt werden, ohne einen Sonnenbrand<br />

befürchten zu müssen. Wohl gemerkt,<br />

wenn er seinen Urlaub in heimischen Gefilden<br />

verbringt. Der UV-Index ist nämlich keine feste<br />

Größe, sondern variiert mit der Bewölkung, dem<br />

Sonnenstand, sowie mit der Höhe, auf der sich<br />

Ihr Urlaubsdomizil befindet. In Äquatornähe und<br />

in Australien, wo die Ozonschicht das größte<br />

Loch aufweist, klettert der UV-Index in den<br />

Sommermonaten gar bis auf einen Wert von<br />

13. Neuerdings findet man daher auf Sonnen-<br />

26 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

schutzprodukten den Vermerk »UV-A-Schutz<br />

nach australischem Standard«. Bei hohen UV-<br />

Indizes im zweistelligen Bereich wird empfohlen,<br />

die errechnete Aufenthaltsdauer in der Sonne,<br />

egal mit welchem Lichtschutzfaktor, um ein<br />

Drittel zu reduzieren. Welcher UV-Index für Ihr<br />

Urlaubsziel prognostiziert ist, erfahren Sie beim<br />

Deutschen Wetterdienst unter http://orias.dwd.<br />

de/promote/index.jsp.<br />

Nach heute gültiger Definition beträgt der Mindestwert<br />

des Lichtschutzfaktors für Sonnenschutzmittel<br />

sechs. Frühere Werte von zwei und<br />

vier gelten nicht mehr, da Produkte mit solch<br />

niedrigen Werten ihren eigentlichen Zweck,<br />

nämlich den Schutz vor Sonneneinstrahlung, gar<br />

nicht oder nur unzureichend erfüllen. Neben dem<br />

Lichtschutzfaktor, der teilweise auch als Sonnenschutzfaktor<br />

(SSF) angegeben wird, jedoch das<br />

gleiche meint, wird auf den Verpackungen zur<br />

besseren Verdeutlichung zusätzlich noch eine<br />

der folgenden vier Klassen angegeben: Niedrig<br />

(LSF 6 und 10), Mittel (LSF 15, 20 und 25), Hoch<br />

(LSF 30 und 50), Sehr Hoch (LSF über 50).<br />

Ganz wichtig und zu beachten ist, dass der angegebene<br />

Lichtschutzfaktor sich zunächst ›nur‹<br />

auf den Schutz gegen die UV-B Strahlen der<br />

Sonne bezieht. Da die uns schützende Ozonschicht<br />

aber immer dünner wird und teilweise<br />

sogar aufreißt, dringen auch immer mehr UV-A-<br />

Strahlen bis auf die Erde herab und damit auch<br />

auf unsere Haut. Gerade diese Strahlen sind es<br />

jedoch, die besonders für Hauterkrankungen<br />

verantwortlich sind. Sie schädigen das Kollagen,<br />

also die Struktur des Bindegewebes, und lassen<br />

unsere Haut frühzeitig altern. Weil UV-A-Strahlen<br />

im Körper freie Radikale bilden, erhöht sich das<br />

Risiko zur Melanombildung, umgangssprachlich<br />

schwarzer Hautkrebs, die am häufigsten tödlich<br />

verlaufende Hautkrankheit.<br />

Zur Ehrenrettung der UV-Strahlung der Sonne<br />

sei aber ebenso erwähnt, dass die UV-B-Strahlen<br />

in der Haut zur Bildung von Vitamin D3 führen,<br />

was nicht nur lebensnotwendig ist, sondern<br />

wiederum auch vorbeugend gegen Hautkrebs<br />

wirkt. So hört man von Forschern, dass einem<br />

einzelnen Hautkrebstoten, verursacht durch zu<br />

hohe Sonnendosierungen, circa 30 Menschen<br />

gegenüber stehen, die durch Sonneneinstrahlung<br />

vor dem Hautkrebsrisiko bewahrt werden.<br />

Um all dem Rechnung zu tragen, werden in Europa<br />

seit 2006 für Sonnenschutzmittel auch Kriterien<br />

für den Schutz vor UV-A-Strahlen ange-<br />

[teXt: chriStian müller]<br />

setzt. Dieser Faktor (angegeben als UV-A-PF)<br />

muss mindestens ein Drittel des Lichtschutzfaktors<br />

betragen. Demzufolge sollte es auf einem<br />

Sonnenschutzmittel beispielsweise korrekt heißen:<br />

LSF 30, UV-A-PF 10.<br />

Achtung: Der Aufenthalt im Schatten, unter dem<br />

Sonnenschirm oder das Tragen einer Kopfbedeckung<br />

schützen nicht vor Sonnenbrand! Ein<br />

großer Teil des Sonnenlichts und damit auch der<br />

schädlichen Strahlung wird z. B. von Sand oder<br />

Wasser reflektiert, weshalb es auch im vermeintlich<br />

schützenden Schatten zu Hautverbrennungen<br />

kommen kann. Ausreichender Schutz<br />

ist also auch dort unbedingt erforderlich. Genau<br />

so ratsam ist es, Sonnenschutzmittel nicht zu<br />

stark einzumassieren. Creme oder Lotion sollte<br />

dünn als Film aufgetragen werden. Bei zu starkem<br />

Verreiben sammelt sich der größte Teil in<br />

Schweißdrüsen und Falten. Zusätzlich verliert<br />

der UV-Filter durch das Eindringen in die Haut<br />

seine schützenden Eigenschaften.<br />

Sehr empfehlenswert sind nach dem Sonnenbad<br />

sogenannte After-Sun-Produkte. Sonnenstrapazierte<br />

Haut benötigt besonders viel Feuchtigkeit.<br />

Eine spezielle After-Sun-Pflege enthält Hautberuhigende<br />

Substanzen wie Panthenol oder Jojobaöl.<br />

Apres-Produkte mit Regenerations-Enzymen<br />

können sogar leichte Sonnenschäden der<br />

Hautzellen reparieren.<br />

Und noch eine gute Nachricht für Neurodermitiker:<br />

Meiden Sie die Sonne nicht! Sonne kann die<br />

Symptome von Neurodermitis erheblich mildern.<br />

Wichtig ist auch hier der richtige Sonnenschutz.<br />

Die trockene, sensible Haut sollte nicht durch<br />

kosmetische Zusätze – wie Parfüm-, Farb- und<br />

Konservierungsstoffe – belastet werden. Diese<br />

können entzündliche Reaktionen auslösen und<br />

damit die Hautkrankheit möglicherweise noch<br />

verschlimmern. Besser sind dermatologisch entwickelte<br />

Sonnencremes, die auf gute Verträglichkeit<br />

bei Neurodermitis getestet wurden.<br />

Zu guter Letzt noch ein Tipp zur genauen Ermittlung<br />

des für Sie geeigneten Lichtschutzfaktors.<br />

Auf www.haut.de/service/lsf-tipp finden Sie einen<br />

Rechner, der einen auf Ihren Hauttyp abgestimmten<br />

Lichtschutzfaktor empfiehlt. Vorher<br />

jedoch sollten Sie auf der gleichen Seite unter<br />

http://www.haut.de/service/hauttyp-bestimmung<br />

genau Ihren Hauttypus heraus finden. Mit dem<br />

richtigen Sonnenschutzmittel steht nun einem<br />

unbeschwerten und entspannten Sonnenbad<br />

nichts mehr im Wege.


Roibos Flash Repair von Veld’s<br />

Das zart getönte Gel mit dem aus grünem Roiboos-Tee gewonnenem Aspalatin ist aufgrund seiner zellschützenden Eigenschaften die ideale Unterlage für Ihre Sonnenschutzcreme.<br />

Preis: um 69 Euro, erhältlich: im Parfümeriehandel<br />

Tonique Aromatique<br />

Die belebende Erfrischung für heiße Sommertage. Mildes Gesichtswasser mit grünem Tee und ätherischen Ölen stimuliert, reinigt und schützt die Haut. Ein<br />

wahrer Frischekick! Preis: um 27 Euro, erhältlich: im Parfümeriefachhandel<br />

Hydro-Active Biphase von Méthode Jeanne Piaubert<br />

Zu jeder Gesichtspflege ergänzend anwendbar. Die magische Zweiphasen-Textur stellt das biologische Wasser-Lipid-Gleichgewicht der Haut wieder<br />

her und spendet bis zu 24 Stunden dauerhafte Feuchtigkeit. Preis: um 53 Euro, erhältlich: im Parfümeriehandel<br />

27


Oenobiol Sonne<br />

BEAUTY AKTUELL<br />

Optimale Vorbereitung auf die Sonne, Erhöhung der Sonnenverträglichkeit, intensivere Bräune. Oenobiol Sonne ist die ideale Unterstützung<br />

für Ihr Sonnenbad. Preis: um 27 Euro, erhältlich: in Apotheken<br />

Piz Buin Bronze<br />

Die patentierte Melitane-Technologie verstärkt und verlängert die natürliche Bräune und hilft bei deren gleichmäßiger Verteilung. Spezielle<br />

Feuchtigkeitsspender verhindern das Schälen der Haut. Preis: um 14 Euro, erhältlich: in allen Kosmetikkaufhäusern<br />

28 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Tiroler Nussöl<br />

Der Inbegriff für Sonnenöl schlechthin. Der Extrakt aus der grünen Walnussschale und die feuchtigkeitspendenden<br />

Pflegestoffe sorgen für fühlbare Geschmeidigkeit und einen wunderbar sanften Glanz.<br />

Preis: um 15 Euro, erhältlich: in Drogerien und im Kosmetikfachhandel<br />

Bietet sofortigen, hochwirksamen Schutz und ist wasserfest. Die transparente, nicht fettende Formel zieht schnell ein und hinterlässt keine weißen Rückstände.<br />

Nivea Light Feeling Transparent Spray<br />

Preis: um 10 Euro, erhältlich: in allen Drogerien


BEAUTY AkTUEll<br />

30 BEAUTY&ÆSTHETIC


Augen<br />

Bringen Sie ihre<br />

zum Strahlen<br />

Die augen verleihen Dem geSicht BeSonDere auSDruckSStärke unD wollen DeShalB mit Dem<br />

Ob Augen zu klein sind, liegt immer im<br />

Auge des Betrachters und hängt auch<br />

immer davon ab, wie groß sie im Verhältnis<br />

zu Nase, Mund und den übrigen<br />

Gesichtsproportionen sind. Zu<br />

kleine Augen lassen ein Gesicht häufig<br />

müde und weniger strahlend erscheinen. Ein ganz<br />

dunkler Lidschatten lässt die Augen noch kleiner<br />

erscheinen. Verzichten Sie also darauf und greifen<br />

Sie lieber zu einem mittleren Ton, den Sie auf den<br />

beweglichen Teil des oberen Augenlides auftragen.<br />

Unter die Augenbraue tragen Sie dann einen noch<br />

etwas helleren Ton auf. Durch diesen kleinen Kniff<br />

wirken Ihre Augen größer und lassen Sie erstrahlen.<br />

Die Wimpern tuschen Sie nur leicht, damit Sie ganz<br />

natürlich aussehen. Für das abendliche Rendezvous<br />

verstärken Sie diese Komposition mit einem oberen<br />

und unteren Lidstrich in einem warmen Braunton,<br />

jedoch jeweils nur in den äußeren Augenwinkeln.<br />

paSSenDen make-up Betont werDen. So vielfältig wie Die farBe Der augen<br />

iSt, variiert auch Deren form. wir geBen ihnen tippS, wie Sie Die kleinigkeiten, Die zu<br />

perfekten augen fehlen, mit Dem richtigen make-up locker wettmachen<br />

Im Idealfall haben Augen jeweils zur Nase und zu<br />

den Schläfen den gleichen Abstand. Ist der Abstand<br />

zur Nase jedoch geringer, spricht man von eng zusammenstehenden<br />

Augen. Dadurch wirkt das gesamte<br />

Gesicht kleiner, ihre Besitzerin erscheint dem<br />

Gegenüber meist nachdenklich, fast schon mürrisch.<br />

Auch hier hilft das Spiel mit zwei Farben. Nehmen<br />

Sie zunächst sehr hellen, ruhig auch weißen Lidschatten,<br />

und tragen Sie ihn auf dem beweglichen<br />

Lid vom inneren Augenwinkel ausgehend bis etwa<br />

zur Hälfte auf. Nehmen Sie dann einen dunkleren<br />

Lidschatten für den oberen Teil des Augenlides und<br />

die äußere Hälfte des beweglichen Lides und verwischen<br />

Sie ihn etwas über die äußeren Augenwinkel<br />

hinaus. Zusätzlich können Sie auch etwas davon auf<br />

das untere Augenlid auftragen; auch hier jedoch erst<br />

ab der Hälfte. Ein dunkler Lidstrich sowie eine kräftige<br />

Wimperntusche – wieder ab der Hälfte bis nach<br />

außen – zieht ihre Augen optisch nach außen und<br />

lässt sie größer und strahlender erscheinen.<br />

Das Gegenteil von zu eng beieinander stehenden<br />

Augen sind Augen, die näher an der Schläfe als an<br />

der Nase sind. Hierdurch wirkt das Gesicht größer,<br />

manchmal auch unerwünscht breiter. Ziel ist es<br />

hier, durch die richtige Betonung, die Augen vermeintlich<br />

näher an die Nase zu rücken. Tragen Sie<br />

zunächst einen dunkleren Lidschatten in einer Ihrer<br />

Lieblingsfarben rund um das gesamte Auge auf,<br />

wobei es oben etwas stärker ausfallen darf als unten<br />

und ziehen Sie ihn ruhig über das bewegliche Lid<br />

in Richtung Augenbraue. Lassen Sie aber noch ein<br />

wenig Platz und nehmen Sie einen etwas unauffälligeren,<br />

hellen Farbton wie beige oder rosé für die<br />

Partie direkt unter den Augenbrauen. Ergänzen<br />

können Sie das Ganze mit einem Lidstrich, den Sie,<br />

inklusive der inneren Augenwinkel, rund um das<br />

gesamte Auge ziehen. Tuschen Sie die Wimpern<br />

unten und oben gleichmäßig, und ihre Augen erscheinen<br />

runder, größer und sind vermeintlich viel<br />

näher an die Nase gerückt.<br />

Von Schlupflidern spricht man, wenn man durch<br />

das etwas überhängende, obere Lid den beweglichen<br />

Teil des Lides kaum sehen kann. Dieser Teil<br />

ist quasi unter das obere Teil geschlupft, während<br />

der obere Teil das untere schwer und schlaff zu<br />

belasten scheint. Die Augen wirken müde, klein<br />

und erschöpft. Auch hier können Sie sich die unterschiedliche,<br />

konträre Wirkung von hellen und<br />

dunklen Farben zu Nutze machen. Während helle<br />

Farbtöne Hautpartien betonen und hervorheben,<br />

wirken dunkle Farben eher wie Schatten und lassen<br />

Hautpartien dezenter und unauffälliger werden. Da<br />

Sie das bewegliche Lid stärker hervorbringen wollen,<br />

tragen Sie dort einen sehr hellen Lidschatten<br />

auf. Für den oberen, unbeweglichen Teil nehmen<br />

Sie einen Lidschatten, der sehr viel dunkler ist. Mit<br />

der gleichen Farbe tragen Sie etwas auf die äußeren<br />

Augenwinkel sowie auf das untere Lid – allerdings<br />

nur die äußere Hälfte – auf. Verwischen Sie ihn dort<br />

mit einem Pinsel und streichen ihn nach außen bzw.<br />

oben hin weg. Um die Augen noch größer erscheinen<br />

zu lassen, tuschen Sie nur die oberen Wimpern.<br />

Durch den helleren Lidschatten wirkt das Schlupflid<br />

nun weitaus größer, während der obere Teil des Lids<br />

dezent in den Hintergrund gerückt ist. Ihre Augen<br />

wirken viel größer und strahlender.<br />

Bei hängenden Augenwinkeln, wenn also die Augen<br />

zu den Schläfen hin abfallen, soll erreicht werden,<br />

dass die äußeren Augenwinkel optisch höher rücken.<br />

Besitzerinnen von hängenden Augen haben<br />

immer etwas Melancholisches, fast schon Trauriges<br />

in ihrem Blick. Hängende Augenwinkel kaschiert<br />

man am besten mit einem dunklen Lidschatten.<br />

Tragen Sie den Lidschatten im äußeren Augenwinkel<br />

auf und ziehen Sie ihn dann ganz weich nach<br />

oben. Die inneren Augenwinkel lassen Sie ganz ungeschminkt<br />

oder tragen eine neutrale, helle Farbe,<br />

dezent auf. Mit einem dunklen Kajalstift – ruhig<br />

schwarz oder dunkelbraun – ziehen Sie nun einen<br />

geschwungenen Strich von den äußeren Winkeln<br />

bis zur Mitte des Auges. Tuschen Sie anschließend<br />

die Wimpern gleichmäßig oben und unten.<br />

Ihre Augen wirken weitaus fröhlicher und wacher.<br />

Durch den unteren Lidstrich und den dunklen Lidschatten<br />

werden die äußeren Augenwinkel optisch<br />

angehoben.<br />

In der nächsten Ausgabe<br />

widmen wir uns der Farbe Ihrer Augen.<br />

Hat Ihre Freundin einen neuen Lidschatten,<br />

der ihre Augen toll betont, bei Ihnen<br />

aber eher langweilig wirkt? Dann liegt es<br />

daran, dass Sie unterschiedliche Augenfarben<br />

haben. Ob blau, grün oder braun:<br />

Wir liefern Ihnen Tipps für<br />

intensive Augenblicke!<br />

31


BEAUTY AkTUEll<br />

Smart<br />

32 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Shopper<br />

Sind Sie ein Smart Shopper? GlückwunSch! dann Gehören Sie<br />

laut einer Studie deS allenSbacher inStitutS zu einer konSu-<br />

mentenGruppe, die 25 prozent der GeSamtbevölkerunG auS-<br />

macht und für marketinGStrateGen immer wichtiGer wird<br />

[teXt: chriStian müller]


dabei gilt es zunächst einmal,<br />

den Smart Shopper vom<br />

landläufigen »Schnäppchenjäger«<br />

konkret abzugrenzen. Während<br />

Letzterer von vornherein nach Angeboten<br />

im unteren Preissegment sucht<br />

und vorrangig in Billigmärkten oder auf<br />

Schlussverkäufen anzutreffen ist, ist das<br />

Konsumverhalten des Smart Shoppers<br />

durch ein Streben nach höchstmöglicher<br />

Qualität bei gleichzeitigen Preisvorteilen<br />

gekennzeichnet. Das Einkaufsverhalten<br />

ist weitaus qualitätsorientierter und<br />

markenbewusster als bei der Jagd nach<br />

Schnäppchen, bei der man teilweise<br />

auch mindere Qualität in Kauf nimmt, so<br />

lange sie weitaus preiswerter ist, als das<br />

gleiche Produkt in höherer Qualität.<br />

Für den Smart Shopper zählt nur Top-<br />

Qualität. Er sucht teure, exklusive Markenartikel,<br />

und die versucht er so günstig<br />

wie möglich zu bekommen. Wer den<br />

Begriff »Smart Shopper« geprägt hat, ist<br />

nicht überliefert. Das englische Wörterbuch<br />

definiert ›smart‹ als ›clever, aufgeweckt‹.<br />

Und das kann man dem Smart<br />

Shopper durchaus bescheinigen. Möglich<br />

gemacht wurde das Smart Shopping seit<br />

das Feilschen, also das Herunterhandeln<br />

des angezeigten Preises, in Deutschland<br />

wieder Usus wurde. Wenn ein Kaufpreis<br />

den Zusatz »Unverbindliche Preisempfehlung<br />

des Herstellers«, kurz UVP, enthält,<br />

so ist es gutes Recht des Kaufinteressenten,<br />

den Preis nicht als verbindlich<br />

anzusehen und doch noch einige Euros<br />

herauszuschlagen.<br />

Richtwert für das Herunterhandeln ist<br />

dabei der Preisvergleich mit demselben<br />

Artikel eines vergleichbaren Anbieters.<br />

Und das ist in Zeiten des schnellen Internets<br />

leichter als Wasser zu kochen.<br />

Doch der wahre Smart Shopper steht<br />

schon eine Entwicklungsstufe höher. In<br />

Gegenwart des Verkäufers zückt er sein<br />

iPhone und fragt drahtlos in Bruchteilen<br />

von Sekunden halb Deutschland nach<br />

Vergleichsangeboten ab. Postwendend<br />

werden dem verdutzten Verkäufer die<br />

günstigeren Preise vor Augen geführt.<br />

Das nennt man im Lateinischen ›argumentum<br />

ad oculos‹, ein augenfälliges<br />

Argument. Und darum wird der Verkäufer<br />

dem Smart Shopper wohl oder übel<br />

den geforderten Rabatt einräumen, um<br />

wenigstens halbwegs das vom Chef geforderte<br />

Tagessoll zu erfüllen. Ansonsten<br />

ist er den Kunden los.<br />

Diese Einkaufstour funktioniert überall<br />

dort, wo eine drahtlose Internetverbindung<br />

möglich ist, also auch in Kaufhäusern<br />

und Supermärkten. Manche »Apps«,<br />

also Zusatzprogramme für das Mobiltelefon,<br />

bieten bereits die Möglichkeit, Strichcodes<br />

einzulesen und postwendend, via<br />

Internet, in Echtzeit die günstigsten Preise<br />

aufzulisten. Kaum ein Laden ist gefeit<br />

vor den »Überfällen« dieser Kundenspezies,<br />

die die klassische Pistole gegen<br />

ein Mobiltelefon eingetauscht hat, aber<br />

immer noch das Geld des Geschäftsinhabers<br />

fordert.<br />

Klar, dass der Handel Gegenstrategien<br />

erarbeitet, denn schließlich schmälert<br />

dieser Kundentypus den Profit. Was<br />

noch schlimmer wiegt, ist, dass darunter<br />

auch das Renommee des Hauses leidet,<br />

verlässt der Kunde den Laden doch mit<br />

dem Gefühl: »Die wollten mich mit einem<br />

völlig überzogenen Preis über den Tisch<br />

ziehen, aber da habe ich denen mal kurz<br />

gezeigt, wo Bartel den Most holt.«<br />

Handelsverbände empfehlen, Verkaufsmitarbeiter<br />

künftig nicht mehr nach Umsatz,<br />

sondern nach Ertrag zu honorieren<br />

oder Verkäufe nur noch mit mehreren<br />

Mitarbeitern zu tätigen, die die Argumentationskette<br />

des Kunden gemeinsam<br />

entkräften sollen.<br />

Was am direkten »Point Of Sale« vielleicht<br />

noch funktionieren mag, verblasst<br />

in seiner Wirkung an den übrigen Wirkungskreisen<br />

des Smart Shoppers. Immer<br />

mehr – dem Internet sei Dank – tätigt<br />

dieser Kunde seine Einkäufe nämlich vor<br />

dem heimischen PC. In stoischer Ruhe<br />

kann er hier vergleichen und ohne Rücksicht<br />

auf Öffnungszeiten seine Kaufentscheidung<br />

fällen. Selbst größere Entfernungen<br />

oder Transportfragen rücken<br />

in den Hintergrund, da praktisch jeder<br />

»Tante-Emma-Laden« heutzutage einen<br />

Online-Shop inklusive »24-Stunden-Versand-Service«<br />

unterhält, respektive unterhalten<br />

muss! Denn wie auch schon<br />

beim Smart Shopping im Fachgeschäft<br />

kommt der Händlerverband zu dem resignierenden<br />

Schluss: »Entweder der<br />

Händler geht da mit oder er muss schauen,<br />

wo er bleibt«!<br />

Noch betrachtet der Handel Smart Shopper<br />

als »Avantgarde«, hat die Allensbacher<br />

Studie doch gezeigt, dass es eher<br />

die unter 30-Jährigen sind, die dieser<br />

Gruppe zuzurechnen sind. Allerdings hat<br />

man auch erkannt, dass angesichts von<br />

25 Prozent das Smart Shopping »eindeutig<br />

ein wachsender Markt« ist und warnt<br />

vor einem »drohenden, grauen Markt!«<br />

Auch wenn der Einzelhandel den Smart<br />

Shopper gerne – weil lästig und unerwünscht<br />

– als kriminell stigmatisieren<br />

würde, so bleibt doch eindeutig festzustellen,<br />

das qualitäts- und preisbewusstes<br />

Einkaufen – und zwar ohne Ausschluss<br />

des jeweils anderen Kriteriums – in keiner<br />

Weise verboten oder anrüchig ist. Im<br />

Gegenteil! In Zeiten, wo beispielsweise<br />

Energiekonzerne dem Verbraucher immer<br />

höhere Preise abfordern, Banken<br />

für sauer Erspartes unter einem Prozent<br />

Zinsen anbieten und selbst ein Laib Brot<br />

nicht mehr unter 3,50 Euro erhältlich ist<br />

(nur mal zur Erinnerung = 7 DM) ist es<br />

das gute Recht eines jeden, sich zu informieren,<br />

wo es das Objekt der Begierde<br />

zu den günstigsten Konditionen gibt<br />

und so seine Privatfinanzen zu regulieren.<br />

Erst recht ist es nicht strafbar, den<br />

jeweiligen Artikel dort zu erstehen, wo es<br />

einem persönlich passt.<br />

Und da wir das Ganze eher sportlich sehen,<br />

geben wir Ihnen abschließend noch<br />

einige Tipps, wo und wie Sie weitaus<br />

günstiger als in der nächsten Einkaufsmeile<br />

an Qualität gelangen.<br />

www.smartshopping.de<br />

www.fabrikverkauf-adressen.de<br />

www.factory-outlets.org<br />

www.wer-zu-wem.de/fabrikverkauf<br />

33


BEAUTY FOOD<br />

Yeni raki<br />

greiFt nach den<br />

sternen<br />

– ein horoskop Für den gaumen<br />

Frisch ins Frühjahr startet Yeni<br />

raki, die beliebte anis-spirituose<br />

aus der türkei, mit einer aussergewöhnlichen<br />

kulinarischen idee:<br />

sternzeichen-cocktails<br />

Noch nie hat Astrologie so gut geschmeckt. Und<br />

noch nie hat uns ein Cocktail so viel über uns<br />

verraten. Auf Basis des türkischen Nationalgetränks<br />

Yeni Raki wurden Cocktail-Rezepte zu<br />

allen zwölf Sternzeichen kreiert. Rezepte, die die<br />

Eigenschaften und Wesenszüge der jeweiligen<br />

Tierkreiszeichen geschmacklich aufgreifen und<br />

in trinkbare Erfrischungen umwandeln.<br />

Ob willensstarker Steinbock oder unberechenbarer<br />

Wassermann, ob nachdenkliche Jungfrau<br />

oder lebhafter Schütze, die Yeni Raki-Cocktails<br />

treffen immer den richtigen Geschmacksnerv.<br />

Mal herb und würzig ganz im Sinne des mutigen<br />

Widders, dann wieder süß und fruchtig passend<br />

zum humorvollen Zwilling.<br />

Selbst die Farbe der Cocktails leitet sich ab aus<br />

den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, die<br />

den jeweiligen Sternzeichen zugeordnet sind.<br />

Das einzigartige Anis-Aroma von Yeni Raki gibt<br />

den Kreationen dabei eine unverkennbare Note<br />

und bildet eine Art geschmacklichen Zusammenhalt.<br />

Die leckeren Yeni Raki-Cocktails sind genau<br />

das Richtige, um in geselliger Atmosphäre mit<br />

Freunden auf die ersten Sonnenstrahlen des Jahres<br />

anzustoßen. Gemeinsam genießen und einander<br />

Schluck für Schluck noch besser kennen<br />

lernen. Dazu darf die Jungfrau auch schon mal<br />

am Steinbock-Cocktail nippen. Das weckt die<br />

Lebensgeister und die eine oder andere Erinne-<br />

34 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

rung an den letzten Türkeiurlaub.<br />

So schmeckt<br />

türkische Lebensfreude<br />

– ob unter dem Sternen-Himmel der türkischen<br />

Riviera oder an der Bar der benachbarten<br />

Szenekneipe.<br />

Yeni Raki – das ist ein kulinarischer Mix aus<br />

Tradition und Weltoffenheit. Eine Spirituose<br />

mit einem Schuss Spiritualität. So lässt sich<br />

das köstliche Cocktail-Horoskop auf eine Formel<br />

bringen. Alle Rezepte zum Anschauen und<br />

Nachmachen sowie weitere Infos finden Sie unter<br />

www.yeniraki.de.<br />

Yeni Raki ist ein echtes Qualitätsprodukt mit<br />

langjähriger Tradition. Der Anis-Anteil ist im<br />

Vergleich zu anderen Sorten extrem hoch – ein<br />

Merkmal für die besondere Qualität. Darüber<br />

hinaus gibt es für Yeni Raki eine eigens hergestellte<br />

Formflasche mit Non-Refill-Verschluss,<br />

der die Gewährleistung von echtem Yeni Raki in<br />

jeder Flasche übernimmt.<br />

Damit ist und bleibt Yeni Raki der verlässliche<br />

Premium-Raki für den Handel. Yeni Raki hat einen<br />

Alkoholgehalt von 45 Prozent und ist in den<br />

fünf Gebindegrößen 0,05 Liter, 0,20 Liter, 0,35<br />

Liter, 0,7 Liter und ein Liter erhältlich.<br />

text: naciYe schmidt


unverbindliches angebot. irrtümer vorbehalten. aGb´s unter www.digitalbloom.com<br />

exKlusiv: Jetzt 14 tage Kostenfrei und ohne risiKo testen!<br />

Machen Sie ihre Bildschirme zu KunstwerKen<br />

Moderne KunSt, jeden Monat neu, bequeM alS Flatrate<br />

testen Sie die artbox unverbindlich und ohne risiko 14 tage in ihren räumlichkeiten. Gefällt ihnen die artbox, entscheiden Sie sich<br />

zwischen einer monatlichen Kunst-Flatrate für nur 79,00 euro (inkl. artbox) oder zum einzelkaufpreis von 499,00 euro. digitalbloom bietet<br />

auf der internetplattform www.digitalbloom.com ein umfangreiches Portfolio an bildern und Videos internationaler Künstler an.<br />

Weitere informationen zur artbox unter: www.digitalbloom.com/artbox oder email an: artbox@digitalbloom.com.<br />

jeden Monat Kuratiertes Kunst-Portfolio (20 WerKe in Full-hd)<br />

Keine einmaligen anschaffungsKosten Für die artbox<br />

unKomPlizierter BetrieB der artbox (anSchlieSSen, Starten)<br />

Bequeme, monatliche aBBuchung Per laStSchriFt<br />

nach nur 12 monaten KündBar<br />

zahnarzt-Praxis, Stockholm<br />

Für nur<br />

79.- euro<br />

iM Monat<br />

Wohnzimmer, berlin<br />

designhotel, düsseldorf <strong>beauty</strong>klinik, Kitzbühel<br />

Kontakt: digital bloom Gmbh, regerstrasse 27, d-81541 München, tel.: 089 / 28 97 56 02<br />

35


BEAUTY FOOD<br />

Kräuter<br />

auf balKon und fensterbanK<br />

Welche Köchin träumt nicht von einer eigenen Kleinen KräuterecKe? leider hat nicht<br />

jede den entsprechenden garten, um Kräutersamen zu säen. das ist aber auch gar<br />

nicht nötig. ein Kleiner balKon ist ebenso ausreichend und Wo es selbst an diesem<br />

fehlt, tut es auch das fensterbrett. Wir sagen ihnen Was, Wo und Wie<br />

36 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

[text: christian mÜller]


ei Kräutern ist das Säen oft nicht einfach.<br />

Kräutersamen müssen meist<br />

sehr nah an der Oberfläche gesät<br />

werden, da sie sonst nicht aufgehen.<br />

Sehr empfehlenswert für die Topfkultur sind<br />

die eigens dafür entworfenen Saatscheiben,<br />

eine neue, recht bequeme Methode. Wählen<br />

Sie nicht zu kleine Töpfe, denn die Wurzeln<br />

brauchen Platz, um sich gut entwickeln zu<br />

können. Damit die Saat gut aufgeht, stellen<br />

Sie die Töpfe anfangs etwas wärmer. Die<br />

Samen brauchen einige Wochen bis zur Keimung.<br />

Während dieser Zeit muss der Boden<br />

ständig feucht gehalten werden. Vorgezogene<br />

Kräuter aus Gärtnereien sind natürlich<br />

ebenso eine gute Basis für Ihren Kräutergarten,<br />

speziell wenn es besonders rasch gehen<br />

soll und Sie möglichst bald ernten möchten.<br />

Bei der Zusammenstellung der Kräuter gilt<br />

es zu beachten, dass sich nicht alles Kraut<br />

miteinander verträgt. Sie können also nicht<br />

verschiedenste Kräuter wahllos in einem Blumenkasten<br />

nebeneinander säen. Bei anderen<br />

Kräutern ist es wiederum so, dass diese<br />

sich im Wachstum gegenseitig unterstützen.<br />

Wenn man also auf möglichst hohen Ertrag<br />

hofft, muss man gut planen. Prinzipiell vertragen<br />

sich alle ein- und zweijährigen Kräuterpflanzen<br />

recht gut miteinander. So können<br />

Sie gefahrlos Estragon, Zitronenmelisse,<br />

Schnittlauch, Thymian, Salbei und Rosmarin<br />

zusammen in einem Topf aussäen. Aber<br />

auch Petersilie, Dill, Kresse, Majoran, Kerbel<br />

und Borretsch harmonieren sehr gut miteinander.<br />

Kräuterpaare, die sich in ihrem Wachstum<br />

gegenseitig behindern, sind unter anderem<br />

Fenchel und Koriander, Pfefferminze und Kamille,<br />

Basilikum und Melisse, Estragon und<br />

Dill. Diese sollte man besser nicht zusammen<br />

in einen Topf säen. Darüber hinaus gibt<br />

es Kräuter, denen man am besten ihren eigenen<br />

Topf gönnt. Liebstöckel etwa wächst so<br />

stark, das für andere kaum noch ausreichend<br />

Platz und Licht zur Verfügung steht.<br />

Neben dem »Was-zu-wem-Problem« gilt es<br />

bei der Aussaat der verschiedenen Samen<br />

auch darauf zu achten, dass man die richtige<br />

Erde verwendet. Schließlich ist es ja so,<br />

dass die unterschiedlichen Kräuter auch in<br />

freier Natur am besten auf ihrem Lieblingsboden<br />

gedeihen. Rosmarin, Thymian, Salbei,<br />

Oregano und Majoran bevorzugen etwas<br />

kargere Böden. Diese Kräuter mögen eine<br />

Mischung aus drei Teilen Erde und einem<br />

Teil Sand. Andere Kräuter wiederum brauchen<br />

nahrhafte Erde. Melisse, Liebstöckel,<br />

Schnittlauch, Estragon, Kerbel, Petersilie sowie<br />

Basilikum reagieren äußerst dankbar auf<br />

gute Gartenerde, eventuell mit etwas Humus<br />

angereichert.<br />

Je mehr Sonnenstrahlen die feinen Kräuter<br />

erhaschen, desto besser sind Duft und Aroma.<br />

Fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag<br />

sind notwendig, damit sich die Inhaltsstoffe<br />

voll entwickeln können. Der Platz sollte möglichst<br />

frei von Zugluft sein, da die Kräuter diese<br />

oft nicht oder nur sehr schlecht vertragen.<br />

Wenn Sie all diese Tipps beachten, kann eigentlich<br />

gar nichts mehr schief gehen. Jetzt<br />

müssen Sie nur noch richtig gießen. Kräuter<br />

im Topf trocknen sehr schnell aus und man<br />

muss darauf achten, dass sie nicht verdursten.<br />

Aber nicht alle haben den gleichen Flüssigkeitsbedarf!<br />

Kräuter im kargen Sandboden<br />

müssen nicht all zu häufig gegossen werden.<br />

Sie verzeihen sogar, wenn man das Gießen<br />

einmal vergisst. Kräuter im Humusboden<br />

wiederum sind wahre »Säufer«. Vermeiden<br />

Sie aber unbedingt, dass zuviel Feuchtigkeit<br />

im Topf oder Pflanzkasten und ein guter<br />

Wasserabzug vorhanden ist. Staunässe verträgt<br />

nämlich kein Kraut. Um das Wachstum<br />

voranzutreiben, können Sie alle zwei bis vier<br />

Wochen etwas Dünger in die Erde geben.<br />

Doch Vorsicht: Durch zu viele Nährstoffe<br />

wächst das Grün zwar üppiger, büßt dafür<br />

aber an Geschmack ein. Bei wenig Dung<br />

produzieren die Pflanzen die meisten ätherischen<br />

Öle und sind somit weitaus intensiver<br />

in der Würze.<br />

Ernten dürfen Sie die Kräuter ruhig häufig.<br />

Nicht nur, weil die jungen, frischen Triebe am<br />

besten schmecken, sondern auch, weil die<br />

Kräuter dadurch ein deutlich besseres Gedeihen<br />

an den Tag legen.<br />

Übrigens sorgen Küchenkräuter nicht nur<br />

für ein schmackhaftes Gelingen zubereiteter<br />

Speisen, sondern sind auch ein wahrer<br />

Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele.<br />

Haben Sie beispielsweise Probleme mit dem<br />

Ein- oder Durchschlafen, so hilft ein Tee aus<br />

frischer Zitronenmelisse, den Sie kurz vor<br />

dem Zubettgehen trinken sollten. Ein Tee aus<br />

den Früchten von Kümmel, Fenchel und Anis<br />

hilft bestens gegen Magenbeschwerden.<br />

Die Früchte müssen vor dem Überbrühen in<br />

einem Mörser zerstoßen werden, da sie nur<br />

so ihre wertvollen ätherischen Öle entfalten.<br />

Bei einer Blasenentzündung eignen sich Petersilie<br />

und Liebstöckel. Die Wurzeln dieser<br />

Pflanzen werden getrocknet, zerkleinert und<br />

ebenfalls zu einem Tee zubereitet. Bei Entzündungen<br />

im Mund und Rachen zerkleinern<br />

Sie ein paar Salbeiblätter und überbrühen<br />

sie mit heißem Wasser. Mehrmaliges Spülen<br />

des Mundraumes wirkt wahre Wunder. Basilikum<br />

hingegen eignet sich mit seinem pfeffrig-würzigen<br />

Aroma, den ätherischen Ölen<br />

und Gerbstoffen ideal als appetitanregendes<br />

Gewürz. Aber auch bei Einschlafproblemen<br />

und Nervosität kann das Kraut sehr beruhigend<br />

wirken. Wichtig bei der Zugabe zum<br />

Essen ist, dass Basilikum nicht von Beginn<br />

an mitgekocht oder gebraten werden darf.<br />

Ansonsten erhält die Mahlzeit einen bitteren<br />

Geschmack und das wertvolle Aroma des<br />

Basilikums geht verloren.<br />

Wer sein Gedächtnisvermögen stützen und<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gerne vorbeugen<br />

möchte, der greift zu Bärlauch mit seinem<br />

zarten Knoblauch-Aroma. Dill enthält<br />

sehr viel Vitamin C und wirkt durch seine<br />

ätherischen Öle besonders beruhigend.<br />

Es muss also nicht ein großer Garten sein,<br />

wenn Sie in den Genuss eigener, frischer<br />

Kräuter kommen möchten. Zudem bietet das<br />

Ziehen der Kräuter auf Balkon und Fensterbank<br />

zwei unschätzbare Vorteile: Sie können<br />

den Pflanzen bei ihrem Wachstum zuschauen<br />

und sind ständig von frischem, wohltuenden<br />

Kräuterduft umgeben, während er sich<br />

im Garten in die weite Welt verflüchtigt.<br />

37


BEAUTY FOOD<br />

SommerSalate<br />

Der Sommer iSt Salat-SaiSon. KnacKig, leicht, friSch unD geSunD iSt er Schnell<br />

zubereitet unD erSpart einen langen aufenthalt in DunStiger Küche. Wir bieten<br />

ihnen WiSSenSWerteS runD um Den SchlanKen fitmacher<br />

»Um einen guten Salat anzurichten, braucht<br />

man vier Charaktere: einen Verschwender für<br />

das Öl, einen Geizhals für den Essig, einen<br />

Weisen für das Salz, einen Narren für den<br />

Pfeffer.« Das zumindest war die Meinung von<br />

François Coppée, französischer Dichter in der<br />

zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Von den<br />

alten Römern stammt die Bezeichnung. Ursprünglich<br />

bedeutet »insalata« eingesalzen,<br />

dem Wortsinne nach ist Salat also eine Speise,<br />

die mit Salz haltbar gemacht wird.<br />

Nun, haltbar muss der Salat heutzutage nicht<br />

mehr gemacht werden, da er allerorten in rund<br />

50 verschiedenen Sorten rund ums Jahr erhältlich<br />

ist. Je nach Geschmack kommt das knackige<br />

Sommergemüse mal leicht bitter, nussig<br />

oder buttrig daher. Wer also Salat immer noch<br />

als langweilig bezeichnet, ist wahrscheinlich<br />

über den guten, alten, grünen Kopfsalat noch<br />

nicht hinaus gekommen. Dabei hat sich die<br />

Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Blattsalate<br />

in den letzten Jahrzehnten stetig erhöht.<br />

Von den Verbrauchern werden die neuen<br />

Salate gerne angenommen. Besonders in<br />

Deutschland, das sich mit einem Pro-Kopf-Verbrauch<br />

von knapp drei Kilogramm pro Jahr mit<br />

den US-Amerikanern um den Weltmeistertitel<br />

im Salatverzehr streitet.<br />

Das verwundert niemanden, surfen doch Deutsche<br />

und Amerikaner gleichsam mit Begeisterung<br />

auf der Fitnesswelle und da steht der<br />

Salat – quasi als Synonym für verzehrbare<br />

Wellness – ganz oben auf der Liste der gesündesten,<br />

vitaminreichsten und gleichzeitig<br />

kalorienärmsten Speisen. Inzwischen hat sich<br />

der Salat von seinem Schattendasein als Beilage<br />

auf dem kleinen Teller zum kulinarischen<br />

Hochgenuss einer vollwertigen Hauptmahlzeit<br />

hoch gearbeitet. Zu verdanken hat er das ungezählten<br />

kreativen Kochkünstlern, die mit<br />

immer variantenreicheren Zutaten stetig neue<br />

Kompositionen zunächst in eine Schüssel und<br />

dann auf den Teller zaubern. Und obwohl sich<br />

der Culinarius immer öfter für Chicorée, Radicchio<br />

oder Endivie entscheidet, werden von<br />

38 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

[text: chriStian müller]


unserem heimischen Kopfsalat jährlich immer<br />

noch 92.000 Tonnen geerntet, was circa 230<br />

Millionen Salatköpfen entspricht!<br />

Die Beliebtheit von Salat kommt nicht von ungefähr.<br />

Neben seiner Kalorienarmut (10 bis 15<br />

kcal pro 100 Gramm) und, obwohl Salat zu 97<br />

Prozent aus Wasser besteht, weist er doch<br />

nicht unbeträchtliche Mengen an Vitaminen,<br />

Mineralstoffen, Ballaststoffen, Bitterstoffen und<br />

sekundären Pflanzen-Inhaltsstoffen auf. Diese<br />

Stoffe, in der Naturheilkunde auch Phytamine<br />

genannt, fördern unter anderem die Verdauung,<br />

senken Blutdruck und Blutzuckerspiegel,<br />

verhindern Thrombosen und regen das<br />

Immunsystem an. Alle im Salat enthaltenen<br />

Nähr- und Wirkstoffe sind unserer Gesundheit<br />

äußerst zuträglich. Dabei gilt: Je frischer<br />

die Salatköpfe sind, desto höher ist ihr Gehalt<br />

an Wirkstoffen. Wissen sollte man auch, dass<br />

Kopfsalat den höchsten Vitamin-C-Gehalt in<br />

den Außenblättern enthält, während in dem so<br />

knackigen Herz nur noch ein Bruchteil davon<br />

enthalten ist.<br />

Die in vielen Blattsalaten enthaltenen Bitterstoffe<br />

– besonders ausgeprägt bei den Zichorien<br />

wie Radicchio, Endivie und Chicorée – zeichnen<br />

sich durch appetitanregende und verdauungsfördernde<br />

Wirkung aus. Sie »locken« quasi<br />

die Verdauungssäfte und eignen sich deshalb<br />

besonders gut als Vorspeise. Man sollte deshalb<br />

nicht mehr den Fehler vorangegangener<br />

Generationen machen, die Bitterstoffe durch<br />

langes Wässern der Salatblätter auszulaugen,<br />

denn dabei werden auch die wertvollen Vitamine<br />

mit fortgeschwemmt. Besser ist, gegen<br />

die Bitterkeit geschmackliche Kontrapunkte zu<br />

setzen, beispielsweise durch die Zugabe von<br />

etwas Zucker an die Salatsoße.<br />

Womit wir auch schon bei den wichtigsten<br />

Begleitern von Salaten, den Dressings, sind.<br />

Roh verzehrt schmeckt Salat eher fad. Im<br />

Prinzip kommt Salat erst durch das richtige<br />

Dressing zur Entfaltung und erhält seinen<br />

speziellen Geschmack. Salatsoßen werden in<br />

zwei Gruppen unterteilt: Die klare Vinaigrette<br />

aus Essig, Öl und Gewürzen, und das eher<br />

milchige Dressing. Von beiden existieren unzählige<br />

Variationen, die zusätzlich noch nach<br />

eigenem Gusto abgewandelt werden können.<br />

Zu Kopfsalaten passen eher milde Dressings,<br />

herbe Salate hingegen werden durch kräftige<br />

Marinaden perfekt ergänzt. Wer es fettarm<br />

mag, wählt eine selbst angerührte Soße aus<br />

Dick- oder Buttermilch sowie Joghurt oder<br />

Quark. Eines sollten Sie bei der Zugabe von<br />

Salatsaucen aber immer beachten: Sie sollten<br />

erst kurz vor dem Genuss an den Salat gegeben<br />

werden. Muss ein angemachter Salat<br />

zu lange warten, fallen die Blätter zusammen,<br />

der Salat bekommt eine breiige Konsistenz<br />

und schwimmt in seinem eigenen Saft. Und<br />

das hat er nun wirklich nicht verdient!<br />

Wichtig für die Zubereitung des Salates ist das<br />

Waschen, am besten in stehendem Wasser.<br />

Davor sollten – besonders bei Freilandköpfen<br />

– die äußeren Blätter wegen der Schadstoffbelastung<br />

entfernt werden. Beim Zerlegen des<br />

Salates wird zunächst der Strunk entfernt. Das<br />

kann durch Herausschneiden geschehen, wie<br />

beim Kopfsalat oder Chicorée. Noch einfacher<br />

geht das Entfernen des Strunks bei Eisbergsalat.<br />

Den Kopf einfach voran mit dem Strunk<br />

auf eine Arbeitsplatte oder Kante schlagen. Dadurch<br />

bricht der Strunk heraus, und die Blätter<br />

können einzeln abgelöst werden. Mit Hilfe einer<br />

Salatschleuder können Sie den Salat von überschüssigem<br />

Wasser befreien und so vermeiden,<br />

dass Ihr Salat in einer zu dünnen Vinaigrette<br />

schwimmt. Sollten die Salatblätter schon<br />

etwas schlaff sein, so hilft dieser Trick: Geben<br />

Sie ein wenig Zitronensaft in eine Schüssel mit<br />

kaltem Wasser. Legen Sie anschließend die<br />

Salatblätter hinein und stellen Sie die Schüssel<br />

eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Der Salat<br />

ist wieder knackfrisch und kann ansehnlich<br />

angerichtet und serviert werden.<br />

Da es für das Dressing einen unüberschaubaren<br />

Variantenreichtum gibt, hier das Grundrezept<br />

für eine Vinaigrette: drei Esslöffel Weißweinessig,<br />

ein Teelöffel Senf, eine Prise Salz,<br />

eine Prise Zucker, etwas Pfeffer, fünf Esslöffel<br />

Sonnenblumen- oder Maiskeimöl, gehackte<br />

Schalotten oder Knoblauch, sowie Kräuter<br />

nach Geschmack. Vermischen Sie, bis auf das<br />

Öl, alle Zutaten und rühren Sie erst dann das<br />

Öl ein. Würzen Sie anschließend nach Geschmack<br />

mit den fein gehackten Schalotten,<br />

dem gehackten Knoblauch und den Kräutern.<br />

Abschließend noch ein paar wichtige Tipps zu<br />

Einkauf, Lagerung und Zubereitung für die gesunde<br />

Salatküche: Kaufen Sie nur wirklich fri-<br />

sche Ware, die Schnittstellen sollten noch nicht<br />

bräunlich verfärbt sein. Verzehren Sie Blattsalate<br />

möglichst bald, falls nötig, lagern Sie den<br />

Salat im Gemüsefach Ihres Kühlschranks, aber<br />

bedenken Sie, dass bei der Lagerung wertvolle<br />

Inhaltsstoffe verloren gehen. Legen Sie<br />

Salat nicht neben Obst. Das bei der Reifung<br />

von Früchten entstehende Äthylen verursacht<br />

braunrote Flecken auf den Blättern und verkürzt<br />

die Lagerfähigkeit des Salates. Zitronensaft<br />

und Essig wirken schnellem Verderb und<br />

Vitaminverlust entgegen. Zitronensaft liefert<br />

sogar zusätzliches Vitamin C. Frische Kräuter,<br />

Keimlinge, Samen oder Getreidekörner verleihen<br />

Blattsalaten ein tolles Aroma und liefern<br />

eine Extraportion an Vitaminen und Mineralstoffen.<br />

Verwenden Sie Salatöl, Mayonnaise,<br />

Sahne, Creme fraiche oder Eigelb nur in Maßen.<br />

Ansonsten wird aus der leichten Salatportion<br />

schnell eine Kalorienbombe. Hochwertige<br />

Pflanzenöle, wie Sonnenblumen-, Maiskeim-,<br />

Soja- oder Olivenöl bereichern den Salat mit<br />

lebenswichtigen Fettsäuren und fettlöslichen<br />

Vitaminen. Bereits geputzter und gewaschener<br />

Salat hält sich in einem Seiher länger frisch.<br />

Blasen Sie eine Mülltüte auf und stellen Sie<br />

den Seiher hinein. Zuknoten und anschließend<br />

kühl stellen!<br />

Welchen Salat Sie nun Ihrer Familie oder Ihren<br />

Gästen servieren, überlassen wir Ihrem<br />

persönlichen Geschmack. Dutzende von Zeitschriften,<br />

sowie Hunderte von Internetseiten<br />

bieten Tausende von Rezepten an. Da man<br />

bei der Zusammenstellung von Salaten so gut<br />

wie nichts falsch machen kann, empfehlen wir<br />

»Probieren geht über studieren«. Mit den von<br />

uns gelieferten Tipps steht nun einem kunterbunten<br />

Sprung ins figurfreundliche Salatvergnügen<br />

nichts mehr im Wege.<br />

39


BEAUTY TAlk<br />

tanja<br />

40 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Bülter<br />

n-tv-Society-expertin<br />

und Moderatorin über<br />

Styling-tippS, StarS und<br />

SchwangerSchaft<br />

Wenn der nachrichtensender<br />

n-tv Glamour braucht, tritt<br />

tanja bülter auf den bildschirm.<br />

die moderatorin berichtet von<br />

filmfestspielen und fashion<br />

Weeks, intervieWt stars und<br />

sternchen und ist seit 2005 die<br />

society-expertin des senders.<br />

schon zuvor traf sie für rtl und<br />

super rtl promis und persön-<br />

lichkeiten. seit januar 2009 ist<br />

die Wahlberlinerin mutter eines<br />

sohnes – trotzdem ist einkaufen<br />

im joGGinGanzuG für sie »ein<br />

absolutes no-Go«


TexT & InTervIew: Markus rIll<br />

BEAUTY & ÆSTHETIC: Frau Bülter, Sie sind<br />

ausgebildete Journalistin, nun werden Sie zu<br />

Styling- und Beautythemen interviewt. Wie<br />

finden Sie das?<br />

Tanja Bülter: Als TV-Journalistin ist es ein Teil<br />

meines Berufs, gut auszusehen. Weil ich mich<br />

hauptsächlich um Lifestyle-Themen kümmere,<br />

informiere ich mich natürlich darüber, was gerade<br />

im Trend ist. Oft werde ich angesprochen und<br />

um Tipps gebeten, was trendy ist oder werden<br />

könnte. Aber ich habe auch ein persönliches<br />

Interesse an Mode und Styling.<br />

Sie moderieren sowohl Nachrichten als auch<br />

Events wie die Berlinale oder die Berlin Fashion<br />

Week. Wie unterscheidet sich da Ihr Styling?<br />

Bei klassischen Nachrichten ist das Styling weitestgehend<br />

vorgegeben. Es wird in erster Linie<br />

auf ein nüchternes Äußeres Wert gelegt. Bei der<br />

Fashion Week oder Berlinale darf es von den Farben<br />

her kräftiger sein, mehr Make-up ist möglich<br />

und auch die Frisur kann es etwas aufwändiger<br />

gestaltet sein.<br />

Inwieweit bestimmen Sie Ihr Outfit selbst?<br />

Es gibt in der RTL-Group eine tolle Styling-<br />

Abteilung, aber es gibt auch viele Firmen, die<br />

mich für Events ausstatten. Das vermischt sich,<br />

teilweise trage ich auch private Teile.<br />

Worin fühlen Sie sich denn besonders wohl und<br />

wie gestylt sind Sie im Privatleben?<br />

Ich trage sehr gerne deutsche Designer und habe<br />

gerade eine tolle Neuentdeckung gemacht, die<br />

Designerin Britta Gerdes. Im Juni kommt die erste<br />

Kollektion ihres Labels »AfroSoccer United«<br />

auf den Markt, ein echter Geheimtipp! Man muss<br />

kein Fußballfan sein, um ihre Mode zu tragen.<br />

Außerdem finde ich Guido Maria Kretschmer<br />

sowie Rena Lange absolut klasse. Es gibt auch<br />

Firmen, die nicht so groß sind, von denen mein<br />

Mann sagt, sie stehen mir sehr gut, wie zum<br />

Beispiel Tara Jarmon aus Frankreich.<br />

Die Bekleidung ist aber nur die halbe Miete.<br />

Wie pflegen Sie Ihren Körper?<br />

Für die Gesichtspflege ist Dr. Babor meine<br />

Empfehlung Nummer eins. Die Produkte sind<br />

vielleicht etwas teurer als andere, aber ich habe<br />

sehr vieles ausprobiert und merke den Unterschied<br />

deutlich. Düfte sind mir auch sehr wichtig.<br />

Seit der Geburt meines Sohnes hat sich mein<br />

Geruchssinn stark verbessert. Ich mag Bodymilk<br />

41


BEAUTY TAlk<br />

Mein fünf-<br />

Minuten-rezept:<br />

etWas Wimperntusche,<br />

lipGloss, ein<br />

hauch von rouGe<br />

auf die WanGen. den<br />

pferdeschWanz<br />

etWas Weiter oben<br />

als üblich – das hat<br />

etWas mehr pfiff<br />

42 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

und Duschgel von Korres, weil sie<br />

auch interessante, weniger gängige<br />

Gerüche wie Mint und Japanese<br />

anbieten.<br />

Und wie pflegen Sie Ihre Haare? Sie<br />

wechseln ja durchaus häufiger mal<br />

die Frisur ....<br />

Ich mag die Haarprodukte von Aveda,<br />

die mir von meinem Friseur Sven Henninges<br />

empfohlen wurden. Meinem<br />

Friseur bin ich treu ergeben, mit dem<br />

mache ich alles durch, kurze oder lange<br />

Haare und alles dazwischen. Ich glaube,<br />

er wird einmal ein großer Name als<br />

Friseur, schon heute betreut er Kunden<br />

wie Helena Christensen und Heike<br />

Makatsch. Vor größeren Events macht er<br />

mir Vorschläge für Frisuren, manchmal<br />

zeige ich ihm, welches Kleid ich ausgesucht<br />

habe – die Zusammenarbeit macht<br />

viel Spaß. Zurzeit trage ich mein Haar<br />

eher lang; es ist von Natur aus glatt. Mit<br />

dem Glätteisen bekomme ich auch Wellen<br />

hinein – aber höchstens einmal die Woche.<br />

Wenn man das zu oft macht, greift es das<br />

Haar an.<br />

Sie treffen auch viele Prominente, tauschen<br />

Sie da auch Beauty-Tipps aus?<br />

Manchmal kommt das vor. Ich habe zum<br />

Beispiel mal Oscargewinnerin Halle Berry<br />

auf ihre tollen Beine angesprochen. Da stellte<br />

sich heraus, dass sie eine tolle Glanzcreme für<br />

ihre Beine benutzt hat.<br />

Mit welchen Promis haben Sie sich denn<br />

besonders gut verstanden?<br />

Sean Connery habe ich drei- oder viermal<br />

getroffen. Er strahlt große Ruhe aus und hat<br />

sich viel Zeit genommen. Man merkt, er muss<br />

niemandem mehr etwas beweisen. Wir haben<br />

auch über kleine Kinder gesprochen und er<br />

sagte, er habe seine Söhne nie gewickelt und<br />

lernt das erst jetzt bei seinen Enkeln. Ganz<br />

anders war das Gespräch mit Will Smith. Er war<br />

extrem witzig und schlagfertig. Weil er damals<br />

seinen Film »Hitch – Der Date-Doktor« beworben<br />

hat, hat er verschiedene Flirttechniken an<br />

mir ausprobiert.<br />

Welche weiblichen Promis haben Ihnen denn<br />

besonders gefallen?<br />

Charlize Theron und Penelope Cruz haben beide<br />

eine faszinierende Ausstrahlung. Die haben<br />

mir auch in natura sehr gut gefallen.<br />

Wie sieht Ihr Alltags-Styling aus, wenn Sie<br />

nicht gerade Superstars gegenüberstehen,<br />

sondern nur mal eben schnell zum Einkaufen<br />

gehen?<br />

Ich bin immer gepflegt, aber nicht übertrieben<br />

gestylt. Nagel- und Fußpflege stimmen, keine<br />

fettigen Haare – aber nicht immer geschminkt<br />

sondern eher natürlich. Mit wenigen Handgriffen<br />

lässt sich schon was machen.<br />

Was ist Ihr Fünf-Minuten-Rezept?<br />

Etwas Wimperntusche, Lipgloss, ein Hauch von<br />

Rouge auf die Wangen. Gerne setze ich den Pferdeschwanz<br />

etwas weiter oben als üblich an. Das<br />

hat mehr Pfiff, wirkt frisch und wie auftoupiert.<br />

Und Ihre Kleidung? Auch mal im Jogginganzug<br />

vor die Tür?<br />

Nein, nein, auf keinen Fall. Im Jogginganzug auf<br />

die Straße zu gehen, ist ein absolutes No-Go.<br />

Es gibt durchaus sehr bequeme Mode. Ich mag<br />

Leggings im Jeans-Look, sogenannte Jeggings.<br />

Darüber ein langes T-Shirt und ein schönes Accessoire,<br />

zum Beispiel ein Schal von Luca – das<br />

reißt alles raus. Das ist mein »all-day favorite«,<br />

damit bin ich für alles gewappnet.<br />

War es schwierig für Sie, nach der Schwangerschaft<br />

wieder in Form zu kommen?<br />

Ich stamme aus einer sportlichen Familie<br />

und habe sehr gute Gene, deshalb ging es bei<br />

mir schnell. Ich habe aber auch während der<br />

Schwangerschaft auf mich geachtet, Pilates trainiert,<br />

vor allem die Muskeln im Rumpfbereich.<br />

Eine Weile habe ich mir sogar einen Personal<br />

Trainer einmal in der Woche gegönnt. Mit ihm<br />

habe ich während der Schwangerschaft noch<br />

im neunten Monat trainiert – natürlich wohl<br />

dosiert.<br />

Einen Personal Trainer wird sich nicht jede<br />

Leserin leisten können …<br />

Diese 30 Euro pro Woche waren gut angelegt. Es<br />

ist nämlich auch gesund fürs Kind.<br />

Was gönnen Sie sich noch für Ihre Schönheit?<br />

Zweimal im Jahr gönnen mein Mann und ich<br />

uns ein Wellness-Wochenende in einem Spa.<br />

Wir schlafen aus, spielen Golf und genießen<br />

Massagen und andere Angebote.<br />

Ist Schönheit für Fernseh-schaffende Damen<br />

wichtiger als für Männer?<br />

Auch Männer tricksen: In der Maske gibt es für<br />

sie Rouge, Puder und Wimperntusche.<br />

Gibt es für TV-Frauen eine Altersgrenze?<br />

Sicher gibt es an Frauen höhere Ansprüche, aber<br />

heutzutage sind wir auch länger attraktiv. Birgit<br />

Schrowange und Carmen Nebel sind das beste<br />

Beispiel. Ich hoffe, ich kann meinen Beruf auch<br />

noch lange ausüben. Society und auch Schönheit<br />

sind total mein Thema, deshalb danke ich dem<br />

Universum, dass es sich für mich so gut gefügt hat.<br />

Ich freue mich schon wieder auf die Fashion Week<br />

mit sechs Liveschalten täglich. Auch wenn es<br />

etwas stressig wird, ist es doch sehr schön.


falten-WeGbüGler<br />

Dieser Falten-weg-Bügler ist derzeit<br />

der absolute Geheimtipp in Hollywood.<br />

George Clooney, Madonna,<br />

Toni Braxton u.v.a. bügeln sich ihr<br />

Gesicht. Das Galvanic Spa glättet<br />

auch Gesichtsfalten und verbessert<br />

den Teint. Ich hab’s selbst ausprobiert<br />

und finde es absolut spitze.<br />

Preis: um 325 Euro,<br />

Info: www.sei-dein-eigener-star.de<br />

naGellack<br />

allessandro<br />

Fingernägel in Erdfarben sind<br />

en vogue und das Must-have<br />

dieser Saison! Dieser neue<br />

It-Nagellack von alessandro<br />

ist ständig vergriffen und hat<br />

einen Mega-Hype ausgelöst!<br />

Preis: um 9,95 Euro,<br />

Info: www.alessandro.de<br />

duft smiley<br />

happy therapy:<br />

Dieses Parfüm habe ich zuerst in Paris bei<br />

Colette entdeckt, mittlerweile erobert es<br />

auch Deutschland. kein Wunder: Die Bestandteile<br />

von Smiley Happy Therapy sind<br />

so ausgewählt, dass sie rezeptfrei gute<br />

laune bescheren! Und weil es ein Unisex-<br />

Duft ist, habe ich auch einen glücklichen<br />

Mann! Preis Eau de Toilette: um 40 Euro,<br />

Info: www.happytherapy.com<br />

die faves von<br />

tanja<br />

Bülter<br />

kosmetische akupunktur<br />

Auf die Methode der »kosmetischen Akupunktur« bin ich erst vor kurzem<br />

gestoßen: Diese schmerzlose Behandlung mit sehr feinen Nadeln regt die<br />

Elastizität der Haut an, strafft und fördert damit ein »frisches, entspanntes<br />

und jüngeres Aussehen«. Die Resultate sind sensationell. Frau Dr. kerstin<br />

Holz hat die Methode in Indien gelernt und ist weit über Berlins Grenzen<br />

bekannt, auch bei vielen Prominenten. Durch diese Akupunktur entspannt<br />

sich die Mimik, Fältchen werden geglättet. Eine Behandlung dauert ca.<br />

eine Stunde. Für einen nachhaltigen Effekt, der dann bis zu einem Jahr<br />

anhält, werden acht bis zehn Behandlungen empfohlen. Preis pro Sitzung:<br />

um 70 Euro, Info: www.asap-med.com<br />

traders – das atelier<br />

für feine herrenkleidunG<br />

Ich liebe gut angezogene Männer und natürlich besonders meinen eigenen.<br />

Im gut sitzenden Anzug sieht er umwerfend aus. Die besten macht<br />

Traders – das Atelier für feine Herrenkleidung in Berlin. Jeder Schnitt wird<br />

dort für den kunden individuell erarbeitet. Das Ergebnis: ein perfekter<br />

look und ein einzigartiger Tragekomfort. Die Stoffe kann man selber aussuchen.<br />

Für Männer mit dem gewissen Extra und Frauen, die Männer mit<br />

persönlichem Stil lieben. Info: www.traders-ateliers.de<br />

korres<br />

mint tea bodymilk<br />

Ich liebe die Produkte von korres. Das<br />

griechische Unternehmen hat seine<br />

Wurzeln übrigens in der ältesten homöopathischen<br />

Apotheke Athens. Mittlerweile<br />

sind sie total angesagt! Die Mint<br />

Tea Body Milk duftet herrlich frisch und<br />

dank Aktiv-Aloe® bekommt meine Haut<br />

besonders viel Feuchtigkeit! korres Mint<br />

Tea Bodymilk. Preis: um 14,40 Euro,<br />

Info: www.korres.com<br />

hydratinG lipstick<br />

Star-Visagist Dieter Bonnstädter hat seine Make-up-Serie für Menschen entwickelt, die beim Fernsehen arbeiten,<br />

Shootings haben etc. Aber ich nehme seine Produkte auch für den alltäglichen Gebrauch. Der Puder<br />

mattiert wunderbar und ist gleichzeitig entzündungshemmend. Die lippenstift-Farben sind austauschbar,<br />

pflegen gleichzeitig und halten richtig lange! Preis: 25 Euro, Info: www.dieter-bonnstaedter.de<br />

43


medical <strong>beauty</strong><br />

Wechseljahre<br />

es ist schon seltsam: obWohl die Wechseljahre keine krankheit sind,<br />

haben 80 Prozent der Frauen im klimakterium starke beschWerden oder<br />

leiden gar so schWer, dass sie den alltag ohne behandlung kaum<br />

beWältigen können. Wie sich der körPer Während der Wechseljahre<br />

verändert und Was sie selbst dazu beisteuern können, die<br />

symPtome zu mildern, schildern Wir ihnen in diesem artikel<br />

[teXt: christian mÜller]<br />

44 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC


medical <strong>beauty</strong><br />

46 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

46 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

rein medizinisch betrachtet bezeichnen die<br />

Wechseljahre den Zeitraum um die letzte Regelblutung.<br />

In der ersten, der in drei Phasen<br />

verlaufenden, sogenannten Menopause, der<br />

Prämenopause, steigt die Produktion des Folikel<br />

stimulierenden Hormons (kurz FSH) leicht<br />

an. Dieses Hormon wird sowohl bei der Frau, als auch beim<br />

Mann in der Hirnanhangdrüse gebildet. Während dieses Hormon<br />

beim Mann die Spermienbildung anregt, führt es bei der<br />

Frau zum Eizellenwachstum im Eierstock, sowie der Eizellenreifung.<br />

Mit dem Anstieg des FSH nimmt die Produktion<br />

des Progesterons ab, welches hauptsächlich in der zweiten<br />

Hälfte des Menstruationszyklus und vor allem während der<br />

Schwangerschaft gebildet wird. Dieses Ungleichgewicht<br />

kann bewirken, dass die Zeit zwischen zwei Blutungen verkürzt<br />

wird, dafür die Blutungen selbst aber intensiver und länger<br />

auftreten.<br />

Die zweite Phase, die Perimenopause, dauert durchschnittlich<br />

sechs bis sieben Jahre an. Sie ist gekennzeichnet durch<br />

Unregelmäßigkeiten bis zum völligen Ausbleiben des Zyklus.<br />

In dieser Phase kommt es häufig zu Herzrasen, Hitzewallungen,<br />

aber auch zu starken Stimmungsschwankungen<br />

oder gesteigerter Nervosität. Ursache ist das Ungleichgewicht<br />

in der Konzentration von Progesteron und Östrogenen,<br />

deren Bildung unterschiedlich stark nachlässt.<br />

In der dritten und letzten Phase, der Postmenopause, lassen<br />

die klimakterischen Beschwerden nach. Die Phase beginnt<br />

ungefähr ein Jahr nach der letzten Blutung und dauert<br />

so lange an, bis sich der weibliche Hormonhaushalt wieder<br />

auf ein stabiles Niveau eingependelt hat. Das Ende der<br />

Wechseljahre wird von vielen Frauen – je nach Erleben der<br />

Symptome – subjektiv sehr unterschiedlich empfunden.<br />

Die Zeit der Wechseljahre liegt zwischen dem 45. und 60.<br />

Lebensjahr und kann insgesamt zehn bis 15 Jahre andauern.<br />

Die letzte Regelblutung fällt durchschnittlich in das 51.<br />

Lebensjahr. Da die genaue Zeit der Menopause erst definiert<br />

werden kann, wenn die Monatsblutung ein Jahr nicht mehr<br />

erfolgt ist, kann sie nur rückwirkend berechnet werden.<br />

Bei den meisten Frauen beginnen die Wechseljahre also bereits<br />

kurz nach Überschreiten des 40. Lebensjahres. Da keine<br />

Frau diese Tatsache akzeptieren will, werden die ersten<br />

unspezifischen Symptome als Überanstrengung, Stress oder<br />

fehlende Entspannung gewertet. Dabei sind Stimmungsschwankungen,<br />

Schlafstörungen wie auch Ziehen und Spannen<br />

in der Brust vor der Periode bereits deutliche Anzeichen<br />

für den Beginn der Wechseljahre. Erst, wenn regelmäßige<br />

Hitzewallungen auftreten, wird klar, dass frau bereits mitten<br />

im Klimakterium steckt.<br />

Hitzewallungen entstehen weil das Stammhirn, die Hypophyse,<br />

den wechselnden Hormonspiegel irrtümlich als Schwanken<br />

der Außentemperatur fehlinterpretiert. Sofort steuert der<br />

Körper dagegen, weitet die Adern und aktiviert die Schweißdrüsen.<br />

Oftmals an der Stirn oder auf der Brust beginnend,<br />

läuft eine heiße Welle durch den gesamten Körper. Auch<br />

wenn sie einem länger vorkommt, dauert eine Hitzewallung<br />

selten länger als eine Minute an. Allerdings folgen manchmal<br />

mehrere Wallungen kurz aufeinander. Oftmals wird gleich<br />

darauf ein Frösteln empfunden, da der Körper ja erfolgreich<br />

sein Kühlsystem eingeschaltet hat. Was im Hochsommer<br />

perfekt funktioniert und sehr dankbar angenommen wird,<br />

sorgt während der Wechseljahre für Panik, Schlafstörungen<br />

und unerwünschte Augenblicke.<br />

Sobald sich der Körper auf den veränderten Hormonhaushalt<br />

eingestellt hat, ist es vorbei mit den Hitzewallungen. Das<br />

kann jedoch ein bis zwei Jahre dauern oder nach ein paar<br />

Jahren wieder zurückkommen.


Ein Patentrezept gegen Hitzewallungen gibt es nicht. Falls<br />

die Beschwerden nicht all zu stark sind, hilft meistens schon<br />

entsprechende Kleidung. Locker, luftdurchlässig, aus natürlichen<br />

Fasern und so arrangiert, dass auch mal ein Teil abgelegt<br />

werden kann. Nachts sind zwei Decken besser als eine,<br />

aber auch hier sollte Synthetik gemieden werden.<br />

Auch eine Ernährungsumstellung kann die Symptome lindern.<br />

Meiden Sie Alkohol und Kohlenhydrate. Essen Sie<br />

nicht zu spät und integrieren Sie viel Gemüse und vor allem<br />

pflanzliche Hormone wie Leinsamen, Tofu, Brokkoli und Soja<br />

in Ihren Speiseplan. Inzwischen gibt es sehr gute Medikamente<br />

mit pflanzlichen Hormonen, die weitaus sanfter wirken<br />

als Präparate mit chemischen und synthetischen Hormonen.<br />

Sehr anerkannt ist die indianische Frauenwurzel, auch Wanzenkraut<br />

genannt. Offiziell heißt sie Traubensilberkerze und<br />

hilft nicht nur bei Hitzewallungen, sondern zeigt sich auch<br />

bei Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Konzentra-<br />

tionsschwäche und depressiven Verstimmungen als sehr gut<br />

wirksam. Sie begünstigt die Schlafqualität, verbessert den<br />

Knochenaufbau und beeinflusst die Psyche äußerst positiv.<br />

Unerwünschte Wirkungen wie man sie von Östrogenen<br />

kennt, wie z. B. Bluthochdruck, Migräne und ein erhöhtes<br />

Brustkrebsrisiko, wurden bei Präparaten aus dem Extrakt der<br />

Traubensilberkerze bislang nicht beobachtet. Allerdings muss<br />

man damit rechnen, dass die Vorlaufzeit bis zum Einsetzen<br />

der positiven Wirkungen bis zu sechs Wochen dauert.<br />

In manch schweren Fällen hilft nur eine Hormontherapie,<br />

insbesondere dann, wenn die Hormonspiegelsenkungen<br />

sehr drastisch sind. Wenn erste Anzeichen auftreten, egal<br />

wie intensiv, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Frauenarzt darüber<br />

sprechen. Er kann Ihnen bei der Umstellung auf diesen<br />

neuen Lebensabschnitt helfen und für Sie die richtige<br />

Behandlung erstellen. Ganz wichtig ist, diesen Wandel als<br />

natürlichen Prozess zu erfahren, in dem die nachfolgende<br />

Lebensphase nicht weniger Reize bietet als die vorangegangenen<br />

Jahre. Grundlage aller Therapieansätze sollte jedoch<br />

sein, Frauen bewusst zu machen, dass sie für ihre eigene<br />

Gesundheit selbst verantwortlich sind und dafür auch eigenständig<br />

etwas tun können. Eine ausgewogene Ernährung,<br />

regelmäßiger Sport und die Vermeidung von Stress lindern<br />

nicht nur die Beschwerden, sondern beugen auch Osteoporose,<br />

Herz- und Gefäßkrankheiten vor, steigern das Immunsystem<br />

und verbessern den Schlaf.<br />

Zwar ist die Hormontherapie immer noch die schnellste<br />

und effektivste Methode, die vegetativen Beschwerden der<br />

Wechseljahre – wie eben die Hitzewallungen – abzumildern,<br />

jedoch ist es auch die Methode mit dem größten Risiko von<br />

Nebenwirkungen. Seit der Veröffentlichung der »Women’s<br />

Health Initiative« in 2003 ist die Verordnung von Hormonpräparaten<br />

hierzulande um fast 50 Prozent rückläufig. Alternative<br />

Verfahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese<br />

kommen vor allem aus den Bereichen der Naturheilkunde,<br />

Homöopathie und der orthomolekularen Medizin, die hauptsächlich<br />

auf die Verabreichung von Vitaminen und Mineralstoffen<br />

setzt.<br />

Eine andere Methode, die an Beliebtheit zunimmt, ist das<br />

Hormon-Yoga (www.hormonyoga.de und www.hormonyogayoga.de),<br />

mit dessen Hilfe das endokrine weibliche Hormonsystem<br />

positiv beeinflusst werden soll.<br />

Um selbst festzustellen, ob die Wechseljahre begonnen<br />

haben, bedarf es zunächst keiner aufwändigen Labordiagnostik.<br />

Oft hilft eine regelmäßige, morgendliche Temperaturmessung<br />

über einen längeren Zeitraum, die im Mund, in<br />

der Scheide oder im After durchgeführt werden kann. Eine<br />

so erstellte Temperaturkurve gibt Aufschluss darüber, ob die<br />

Frau noch einen Eisprung hat oder das Klimakterium bereits<br />

begonnen hat, da nach einem Eisprung die Körpertempera-<br />

tur schnell und konstant um bis zu 0,8 Grad Celsius ansteigt.<br />

Sie bleibt dann zwölf bis 14 Tage – bis zum Einsetzen der Regelblutung<br />

– erhöht. Nimmt die Temperatur nicht zu, liegt also<br />

ein Mangel des FSH vor, so kann das schon ein eindeutiger<br />

Hinweis für den Beginn der Wechseljahre sein. Vorlagen zur<br />

Basaltemperatur-Messung gibt es beim Frauenarzt oder auch<br />

zum Herunterladen im Internet, beispielsweise auf www.agnucaston.de.<br />

Um ganz sicher zu gehen, bringt eine Hormonanalyse, die mit<br />

einem Bluttest bestimmt wird, Klarheit. Allerdings sind diese<br />

recht teuer und dürfen von Ärzten nur in begründeten Fällen<br />

auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt werden,<br />

beispielsweise bei Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre.<br />

Einige Ärzte bieten den Test jedoch auch als individuelle Eigenleistung<br />

an, die die Patientin dann selbst bezahlen muss.<br />

Dessen ungeachtet, sollte nicht der finanzielle Aspekt in den<br />

Vordergrund rücken, wenn es um die Bestimmung und vor<br />

allem die Akzeptanz der Wechseljahre geht. Wie Sie sehen,<br />

gibt es einige Möglichkeiten, die Symptome des Klimakteriums<br />

deutlich abzumildern. Durch die stetig steigende Lebenserwartung<br />

liegt vor den Frauen noch häufig mehr als ein Drittel ihres<br />

Lebens nach der Menopause. Umso entscheidender ist es, wie<br />

man durch die Wechseljahre kommt. Ein neuer Abschnitt als<br />

eigenständige Persönlichkeit beginnt und Frau ist nicht mehr<br />

›nur‹ Bereitstellerin und Hüterin des Familiennestes.<br />

47


MEDICAL BEAUTY<br />

48 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Angst essen<br />

seele Auf<br />

Wenn Angst zur KrAnKheit Wird<br />

Jeder Mensch hAt Angst! selbst sigMund Freud, urvAter der PsychoAnAlyse, litt<br />

dArunter und beschrieb die syMPtoMe. in der evolution hAt die Angst eine Wichtige<br />

FunKtion. sie schärFt die sinne und WirKt Als schutzMechAnisMus vor reAlen geFAhren.<br />

Angst zu hAben ist Also nicht schliMM. schliMM ist, Wenn Angst zur KrAnKheit Wird!<br />

[text: christiAn Müller]


Die Ursachen für Angst sind vielfältig. Es<br />

gibt Menschen, die einfach eine Veranlagung<br />

dazu haben, die sogar vererbbar sein<br />

kann. Weit verbreitet als Grund für Ängste<br />

sind traumatische Kindheitserlebnisse, vor<br />

allem sexueller Missbrauch, der meist weit<br />

zurück liegt und deshalb sehr schwer genauer<br />

zu untersuchen ist. Dabei entstehen<br />

Ängste nicht zwangsläufig aus negativen Erlebnissen.<br />

Im Gegenteil! Menschen mit Höhenangst<br />

sind wahrscheinlich nie aus großer<br />

Höhe abgestürzt. Genau so sind Menschen<br />

mit Angst vor Schlangen oder Spinnen mit<br />

hoher Wahrscheinlichkeit noch nie mit diesen<br />

Tieren in Berührung gekommen oder<br />

gar ernsthaft von ihnen verletzt worden.<br />

Ebenso treten Angststörungen beispielsweise<br />

bei Menschen aus Kriegsgebieten nicht<br />

auffallend häufiger auf. Und auch bei Bewohnern<br />

von Regionen, die beständig durch<br />

Wirbelstürme oder Erdbeben heim gesucht<br />

werden, gibt es keine frappante Anhäufung<br />

von Ängsten.<br />

Sicher ist, dass die Angst ein ständiger Begleiter<br />

des Menschen seit Urzeiten ist. Als<br />

zu behandelnde ernsthafte Erkrankung steht<br />

sie jedoch erst seit circa 20 Jahren auf dem<br />

Therapieplan der Therapeuten. Neueste<br />

Zahlen sprechen von ungefähr 30 Prozent<br />

der Bevölkerung, die unter ihren Ängsten<br />

leiden. Dabei werden drei Formen der Angst<br />

klassifiziert:<br />

Die Agoraphobie, von der etwa fünf Prozent<br />

betroffen sind, ist die Angst vor Räumen, Orten<br />

und Plätzen, die meist mit einer Panikattacke<br />

einhergeht. Agoraphobiker haben<br />

Schweißausbrüche, Atemnot, befürchten,<br />

kurz vor einer Herzattacke zu stehen. Das<br />

geht bis zur Todesangst, obwohl sie körperlich<br />

kerngesund sind. Aus diesem Grunde<br />

meiden sie bestimmte Örtlichkeiten, beispielsweise<br />

Einkaufspassagen an Samstagen<br />

aber auch weite Reisen fern von zu Hause.<br />

Die mit circa 13 Prozent am häufigsten anzutreffende<br />

Angststörung ist die soziale<br />

Phobie. Menschen haben Angst, von ihren<br />

Mitmenschen beobachtet und negativ bewertet<br />

zu werden, zum Beispiel im Restaurant,<br />

bei Familienfeiern oder auch im Beruf,<br />

bei Vorträgen oder Besprechungen. Die Folge:<br />

Sie meiden weitestgehend den Kontakt<br />

zu anderen Menschen bis hin zum völligen<br />

Rückzug in die Isolation.<br />

Die dritte Gruppe, die die Psychotherapie<br />

als zu behandelnde Krankheit einstuft, sind<br />

Menschen mit generalisierter oder spezi-<br />

fizierter Angststörung. Diese Menschen<br />

werden ständig von Sorgen vor ernsthaften<br />

Krankheiten, Arbeitslosigkeit oder Armut<br />

geplagt. Unter diese isolierten Phobien fallen<br />

aber auch Angst vor Spinnen, Schlangen,<br />

Ratten, Mäusen und anderem Getier, sowie<br />

auch situative Ängste vor dem Fliegen oder<br />

Fahrstuhlfahren. Bei dieser Gruppe ist die<br />

Bestimmung der Häufigkeit nicht einfach,<br />

da nicht jeder mit einer Angst vor Spinnen<br />

gleich einen Arzt aufsucht. In psychotherapeutische<br />

Behandlung begeben sich<br />

etwa sechs Prozent mit einer spezifizierten<br />

Angststörung, gemessen an der Gesamtbevölkerung.<br />

Zu einer ernstzunehmenden Krankheit werden<br />

Ängste dann, wenn Menschen unter<br />

ihren Phobien leiden. Sie müssen – bedingt<br />

durch ihre Ängste – starke Einschränkungen<br />

im täglichen Leben hinnehmen, werden depressiv<br />

bis zum Gedanken an Suizid oder<br />

greifen, um ihre Ängste zu verdrängen, zu<br />

Alkohol oder Drogen. Verstärkt wird die<br />

Angst noch dadurch, dass man nicht mehr<br />

nur Angst vor einer bestimmten Situation<br />

hat, sondern auch vor den daraus resultierenden<br />

Folgen. Wer Angst vor dem Fahrstuhlfahren<br />

hat, weil er davon Herzrasen bekommt,<br />

meidet Aufzüge künftig auch wegen<br />

des befürchteten Herzrasens. Es entsteht<br />

quasi eine »Angst vor der Angst«!<br />

Die beste Therapie gegen Angst ist das Konfrontationsverfahren,<br />

den Patienten also<br />

bewusst seiner Angst auszusetzen und mit<br />

ihm gemeinsam das Überwinden der Angst<br />

einzuüben. Die Psychotherapie spricht hier<br />

vom Angstexpositionstraining (AET). Patienten,<br />

die von solch einem AET profitieren,<br />

leiden typischerweise unter Phobien,<br />

die nach den jeweiligen Angst auslösenden<br />

Situationen klassifiziert werden: Angst vor<br />

zu kleinen Räumen (Klaustrophobie), Angst<br />

vor Menschenansammlungen (Soziophobie),<br />

Angst vor Krankheiten (Nosophobie<br />

oder auch Hypochondrie) oder Angst vor<br />

Wasser (Hydrophobie), um nur einige wenige<br />

zu nennen. Dabei sind therapeutischen<br />

Einrichtungen allerdings auch logistische<br />

Grenzen gesetzt. Nicht jede Klinik verfügt<br />

über einen Flugplatz und den dazugehörigen<br />

Jet, um den Patienten davon zu überzeugen,<br />

dass Flugangst durch häufiges Fliegen überwunden<br />

werden kann.<br />

Trotz solcher Einschränkungen hat sich<br />

das verhaltenstherapeutische Angstexpositionstraining<br />

in einer Vielzahl von wissenschaftlichen<br />

Studien als höchst wirksam zur<br />

Behandlung von Angsterkrankungen erwiesen.<br />

Die Konfrontation seitens des Therapeuten<br />

geschieht dabei immer nur mit der<br />

ausdrücklichen Zustimmung des Patienten<br />

und erst, nachdem gemeinsam mit dem Patienten<br />

ein Erklärungsmodell für die jeweiligen<br />

Beschwerden erarbeitet wurde. Hier<br />

wird dem Patienten deutlich gemacht, dass<br />

die unangenehmen Begleiter einer Situation<br />

nicht unermesslich steigen, sondern zwar<br />

eine gewisse Stärke erreichen, danach aber<br />

wieder absinken oder ganz verschwinden,<br />

selbst wenn man in der gefürchteten Situation<br />

verbleibt.<br />

Der nächste Schritt ist die therapeutische<br />

Vorbereitung auf die bislang so gefürchtete<br />

Situation. Hauptinhalte sind, dem Patienten<br />

deutlich zu machen, wie wichtig<br />

sein persönlicher Erfolg für ihn ist, seine<br />

eigenen Erwartungen an die Bewältigung<br />

zu erhöhen und schließlich die konkrete<br />

Festlegung der Situation und das Besprechen<br />

der Vorgehensweise. Gibt der Patient<br />

nun seine Zustimmung, so finden die ersten<br />

Expositionsübungen immer in Begleitung<br />

des Therapeuten statt. Erst, wenn eine<br />

zunehmende Sicherheit festgestellt wird,<br />

beginnt der Patient, seine Übungen selbständig,<br />

ohne Begleitung des Therapeuten,<br />

durchzuführen.<br />

Ziel des AET ist, Angst durch häufiges, bewusstes<br />

Herbeiführen der Situation, praktisch<br />

zu »verlernen«. Im Gegensatz dazu<br />

»erlernt« der Patient, dass Ängste nicht alleine<br />

durch das Vermeiden einer Situation,<br />

sondern auch durch deren Bewältigung verhindert<br />

werden. Zusätzlich findet bei dem<br />

Patienten durch die häufige Konfrontation<br />

ein Gewöhnungsprozess statt, und führt<br />

somit zur dauerhaften Verminderung oder<br />

– im Optimalfall – zum vollkommenen<br />

Wegfall der Angst.<br />

Vergleichbar ist dieser Prozess mit dem intensiven<br />

Einüben von Vokabeln als Voraussetzung<br />

für eine gute Note in der nächsten<br />

Englischarbeit oder das Erlernen von Verkehrsregeln<br />

zum Erwerb des Führerscheins.<br />

Auch in diesen Fällen genügt es nicht, unvorbereitet<br />

in die Prüfung hinein zu gehen,<br />

um erfolgreich zu sein. Genauso einfach<br />

wäre es, sich der Angst – wie es manchmal<br />

lapidar heißt – einfach zu stellen. Was die<br />

Psychotherapie zur Bewältigung von Angststörungen<br />

leistet, ist ein komplexer psychologischer<br />

Prozess, der den Therapeuten sehr<br />

viel Sensibilität abverlangt und deshalb allerhöchste<br />

Achtung verdient.<br />

49


medical <strong>beauty</strong><br />

Jetzt bekommt<br />

noch<br />

50 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

Die schonende<br />

WAL-Liposuktion<br />

setzt auf die Kraft<br />

und Sanftheit des<br />

Wassers. Mehr<br />

Infos unter:<br />

www.clinic-imcentrum.de


man sein Fett<br />

schonender weg<br />

die Neue Wasserstrahl assistierte liposuktioN, (Wal)-Methode, Macht’s Möglich<br />

d<br />

die sogenannte waL-(wasserstrahL assistierte) Liposuktion<br />

(Fettabsaugung) hat ihren ursprung in der aLLgemeinchirurgie. in<br />

dieser wird ein VerFahren der schonenden gewebetrennung durch einen<br />

hochdruckwasserstrahL schon seit Jahren erFoLgreich angewandt<br />

ie logische Weiterentwicklung<br />

dieses Verfahrens in der Plastisch-Ästhetischen<br />

Chirurgie<br />

ist das von Clinic im Centrum<br />

neu angebotene Verfahren der<br />

WAL-(Wasserstrahl Assistierten)<br />

Liposuktion. Hierbei werden die<br />

zu entfernenden Fettzellen durch einen<br />

hauchdünnen, energiereichen Wasserstrahl<br />

herausgelöst und im gleichen Arbeitsgang<br />

abgesaugt. Selbst die Behandlung von großvolumigen<br />

Arealen ist mit der WAL-Methode<br />

kein Problem. Auch verbleiben keine<br />

großen Flüssigkeitsmengen im Körper, was<br />

wiederum zu einer Minderbelastung des<br />

Organismus’ führt und das Resultat bereits<br />

während des Eingriffes einschätzbar macht.<br />

Möglich wird die Methode durch das innovative<br />

BODYJET®-System, das für dieses<br />

Verfahren eingesetzt wird.<br />

Der feine pulsierende<br />

Wasserstrahl löst die<br />

Fettzellen schonend<br />

von der Haut, so dass<br />

diese abgesaugt<br />

werden können<br />

die VorteiLe gegenüber her-<br />

kömmLicher Fettabsaugung:<br />

• erhebLich Verkürzte op-zeit<br />

• simuLtanes druck-inFiLtrieren<br />

und absaugen<br />

• deutLich geringere medika-<br />

mentöse beLastung<br />

• gute intraoperatiVe beurtei-<br />

Lung während des eingriFFs<br />

• probLemLoses modeLLieren<br />

der übergangszonen<br />

• senkung der korrektur-<br />

op-rate<br />

• erhebLiche Verminderung der<br />

traumatisierung Von nerVen<br />

und geFässen nach einer waL-<br />

(wasserstrahL assistierten)<br />

Liposuktion<br />

[TexT: Naciye SchmidT]<br />

das heisst Für den patienten:<br />

• bessere VerträgLichkeit<br />

• geringeres risiko<br />

• optimiertes ergebnis<br />

kontakt:<br />

Clinic im Centrum Hamburg<br />

Praxisklinik Brahmsallee<br />

Dr. med. Hartmut Meyer<br />

Facharzt für Plastisch-Ästhetische<br />

Chirurgie<br />

Brahmsallee 9, 20144 Hamburg<br />

Telefon: 040. 22611290<br />

E-Mail: hamburg@clinic-im-centrum.de<br />

Info: www.clinic-im-centrum.de/de/hamburg/<br />

Der »body-jet« der human med AG ist das Herzstück<br />

der neuen WAL-Methode, Fotos Nadel (linke Seite)<br />

und »body-jet« (oben): human med AG


medical <strong>beauty</strong><br />

augen-yoga<br />

Entspannung für diE augEn mit transitions optical<br />

augen-Yoga? Was soll das denn bitte sein? hinter dem ungeWöhnlichen begriff steckt eine sehr<br />

vernünftige traininsgmethode für müde augen. und unter diesem ›phänomen‹ leiden immer mehr<br />

menschen, die auf Winzige handY-displaYs, den computerschirm oder ungeschützt in die sonne<br />

starren. transitions optical bietet auf seiner Website coaching an und mit den selbsttönenden<br />

brillen den besten schutz fürs auge ...<br />

52 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

[text: stefanie schnell]


Schweißtreibendes Training im Sportstudio für optimale<br />

Fitness? Nicht mit Transitions Optical! Denn<br />

auf der Website www.gesundesehkraftcoach.de<br />

bietet der Spezialist für selbsttönende Brillengläser<br />

Fitness- und Wellnessübungen zum Nachmachen für Jedermann<br />

an, die ganz ohne Drill und Schwitzerei müde Augen<br />

munter machen.<br />

Abwechslung für die Augen heisst es hier für alle Fitnessfreunde<br />

und Wellnessfans. Gleich vier Bereiche stehen zur<br />

Verfügung, die alle auf unterschiedliche und unterhaltsame<br />

Art müde und abgespannte Augen wieder fit machen und so<br />

langfristig zu einer gesunden Sehkraft beitragen. Ob Augenpflege,<br />

-gymnastik, -yoga oder Spa – die Übungen, Spiele und<br />

Massagetipps animieren zum Mitmachen und sind vor allem<br />

immer und überall durchführbar. So punktet man beim sogenannten<br />

Schmetterlingsspiel nur, wenn man es schafft, die<br />

Schmetterlinge den richtigen Blumen zuzuordnen. Das Gewusel<br />

auf der Blumenwiese nimmt je nach Schwierigkeitsstufe zu<br />

und somit wird es stetig schwerer, den Durchblick zu bewahren.<br />

Was sich nach viel Spaß anhört, bewirkt dabei noch Gutes<br />

– denn nicht nur das Fokussieren der Augen, sondern auch die<br />

Konzentrationsleistung im Allgemeinen wird dabei trainiert.<br />

Wellness für die augen<br />

Wer hart trainiert, hat sich Ruhe und Entspannung redlich<br />

verdient. Darum bietet das neue Onlineportal neben Gymnastikübungen<br />

auch zahlreiche Massagetipps zur Erholung<br />

und Entspannung der Augen an. Sanfte Wellnessklänge<br />

begleiten durch das Programm und sorgen für die richtige<br />

Stimmung. Die virtuelle Transitions-Trainerin macht vor, wie<br />

es richtig geht. Das ansprechende Layout animiert zum<br />

Durchklicken und Mitmachen auf der Website. Eine überaus<br />

einfache Navigation führt durch die verschiedenen Bereiche.<br />

Viel leichter kann der Weg zur gesunden Sehkraft kaum sein!<br />

zuverlässiger partner<br />

für augengesundheit<br />

Nicht nur mit dem neuen Onlineportal tritt Transitions Optical<br />

als verlässlicher Partner im Kampf für gesunde Augen auf:<br />

Die selbsttönenden Brillengläser von Transitions Optical sind<br />

ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der täglichen Augenpflege<br />

und schützen die Augen vor diversen Augenkrankheiten wie<br />

beispielsweise dem Grauen Star. Die intelligenten Brillengläser<br />

passen sich an die vorherrschenden Lichtverhältnisse<br />

an und schützen die Augen optimal vor der gefährlichen UV-<br />

Strahlung, die für zahlreiche irreversible Augenkrankheiten<br />

verantwortlich zeichnet. Nachts und in Innenräumen sind die<br />

Brillengläser klar wie herkömmliche Brillen. Im Freien dunkeln<br />

sie je nach UV-Intensität ein und absorbieren 100 Prozent der<br />

UV-Strahlen. So tragen sie zur Reduzierung von Blendeffekten<br />

bei und beugen Ermüdungserscheinungen der Augen vor. Sie<br />

sind die ideale Lösung für Brillengläser im Alltag und helfen<br />

dabei, langfristig gesunde Augen zu haben.<br />

Weitere Informationen zu Transitions Optical, dem Experten für<br />

selbsttönende Brillengläser, finden Sie unter www.transitions.<br />

com oder www.gesundesehkraftcoach.de.<br />

53


medical <strong>beauty</strong><br />

alles im GriFF!<br />

was wirKliCH in eine reiseaPotHeKe GeHÖrt<br />

UrlaUbszeit GleiCH reisezeit. Fremde länder, Fremde KUltUren, neUe erlebnisse Und erFaHrUnGen. leider<br />

KÖnnen Fernreisen, zeitUmstellUnG, stärKere sonneneXPosition, erHÖHte KÖrPerliCHe aKtivitäten sowie<br />

eXotisCHes essen Und leCKere CoCKtails aUCH UnerwünsCHte beGleitersCHeinUnGen mit siCH brinGen. da<br />

zwiCKt es Hier Und zwaCKt es da. GUt, wenn sie daHeim sCHon etwas vorsorGe<br />

GetroFFen Und eine Kleine reiseaPotHeKe mit dem notwendiGsten zUsammen Gestellt Haben. lesen sie,<br />

was in solCH einem First-aid-KoFFer UnbedinGt entHalten sein sollte<br />

54 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

[teXt: CHristian müller]


erwarten Sie nicht, dass alle Menschen<br />

so reinlich sind wie Sie. Selbst in Fünf-<br />

Sterne-Hotels gibt es von Land zu<br />

Land unterschiedliche Interpretationen<br />

des Begriffs Hygiene. Um ganz sicher zu gehen,<br />

dass die Toilette in Ihrem Hotelzimmer wirklich<br />

frei von Keimen und Bakterien ist, gehört in<br />

Ihre Reiseapotheke unbedingt ein Desinfektionsmittel<br />

wie beispielsweise das altbewährte<br />

»Sagrotan«. Zum Desinfizieren kleiner Hautabschürfungen<br />

und Wunden eignet sich nach einer<br />

gründlichen Reinigung eine nicht brennende<br />

Desinfektionssalbe. Unser Tipp: »Betaisodona«<br />

als Salbe oder Lösung.<br />

Die Umstellung der Essgewohnheiten und das<br />

Anrichten der Speisen mit fremden Kräutern und<br />

Ölen, aber auch ungesäubertes Obst und zu<br />

kalte Getränke bewirken bei einem Mitteleuropäer<br />

durchschnittlicher Konstitution einen unruhigen<br />

Magen. Gut, wenn Sie ein Durchfallmittel<br />

zur Hand haben. Zu den geeigneten Wirkstoffen<br />

zählt Loperamid, das in fast allen gängigen Tabletten<br />

und Compretten enthalten ist. Reagiert<br />

Ihr Magen genau umgekehrt, so hilft Ihnen ein<br />

Abführmittel, wie beispielsweise »Dulcolax«.<br />

Starke Sonneneinstrahlung, sportliche Aktivität<br />

und stärkeres Schwitzen sorgen für eine<br />

erhöhte Körpertemperatur. Aber ist das gleich<br />

Fieber und müssen Sie deshalb zu Tabletten<br />

greifen oder einen Arzt konsultieren? Das können<br />

Sie selbst entscheiden, wenn Sie ein digitales<br />

Fieberthermometer (gibt’s bereits ab ca.<br />

acht Euro) eingepackt haben.<br />

Einen überhitzten Körper haben Sie auch,<br />

wenn Sie sich zu lange der Sonne ausgesetzt<br />

und einen Sonnenbrand eingefangen haben.<br />

Wohltuende Kühlung und Schmerzlinderung<br />

verschafft Ihnen »Fenistil Gel«, das sich auch<br />

hervorragend zum Betupfen von Insektenstichen<br />

eignet. Sind Sie allergisch gegen Insektenbisse<br />

oder auch gegen bestimmte Blüten,<br />

Gewürze und Tierhaare, so empfiehlt sich<br />

die Mitnahme eines Antiallergikums, beispielsweise<br />

»Cetirizin«.<br />

Leiden Sie auch unter der trockenen Luft in<br />

Flugzeugen oder bekommen Sie leicht Halsschmerzen<br />

bei dem ständigen Wechsel zwischen<br />

stickiger, heißer Luft draußen und den<br />

Kühlschranktemperaturen der Klimaanlagen in<br />

geschlossenen Gebäuden? Dann können Halstabletten,<br />

die es in Ihrer Apotheke in jeder erdenklichen<br />

Geschmacksrichtung bereits ab ca.<br />

drei Euro gibt, für angenehme und wirkungsvolle<br />

Abhilfe sorgen.<br />

Ärgerlich sind auch Kopfschmerzen, die jederzeit<br />

und überall den Urlaub zur Qual werden<br />

lassen. »Paracetamol« ist magenfreundlich,<br />

preiswert und rezeptfrei erhältlich, dafür aber<br />

als Schmerzmittel umso wirkungsvoller. Achtung:<br />

Wenn Sie eine empfindliche Leber haben,<br />

greifen Sie besser zu »Aspirin«, während sich<br />

bei Gliederschmerzen »Voltaren« als recht wirkungsvoll<br />

erweist.<br />

Gerade unser Magen beklagt sich im Urlaub<br />

häufig über die abweichende Nahrungszufuhr.<br />

Es kann zu leichter Übelkeit oder verstärkten<br />

Blähungen kommen. Enthält Ihre Reiseapotheke<br />

»Vomex Dragees« (gegen Übelkeit) und<br />

»Lefax Kautabletten« (gegen Blähungen), so<br />

sind Sie das Ärgernis recht schnell wieder los.<br />

Da Sie keinen Einfluss darauf haben, wem man<br />

das Hotelzimmer nebenan zugeteilt hat, kann<br />

es leicht passieren, dass es Ihre Nachbarn mit<br />

der Einhaltung des Lärmpegels nicht so genau<br />

nehmen und laut Liebe machen oder schnarchen,<br />

während Sie schon friedlich schlummern.<br />

Wie gut, dass Sie an Ohropax gedacht haben.<br />

So kann Ihnen auch der Straßen- oder Baulärm<br />

nichts anhaben, der in südlichen Regionen<br />

oftmals schon gegen sechs Uhr morgens einsetzt.<br />

Falls es im Urlaub einmal zu einer größeren<br />

Wunde oder Verstauchungen kommt, so kann<br />

eine elastische Binde wertvolle Dienste leisten.<br />

Im Zweierpack sind diese bereits ab ca. drei<br />

Euro erhältlich und gehören unbedingt in Ihre<br />

Reiseapotheke. Zum Zurechtschneiden des<br />

Verbandes ist eine kleine Nagelschere hilfreich,<br />

die auch sonst von unschätzbarem Wert ist, da<br />

sie vielseitig einsetzbar ist. Beachten Sie bitte,<br />

dass nach den neuesten Flugsicherheitsbestimmungen<br />

eine Nagelschere als Waffe gilt und<br />

deshalb nicht im Handgepäck mitgeführt werden<br />

darf.<br />

Bei dem eingangs angesprochenen stetigen<br />

Wechsel zwischen 30 Grad im Schatten und<br />

einer unaufhörlich laufenden Klimaanlage lässt<br />

sich manchmal ein kleiner Schnupfen nicht vermeiden.<br />

Wie gut, dass Sie in Ihrer Reiseapotheke<br />

ein Nasenspray haben, dass die Schleimhäute<br />

schnell abschwellen lässt, damit Sie den<br />

exotischen Duft Ihres Urlaubsdomizil wieder<br />

ungestört genießen können.<br />

Was vorher für die elastischen Binden galt, trifft<br />

auch auf Pflaster zu. Ein Set mit unterschiedlichen<br />

Größen gehört unbedingt in jede Reiseapotheke.<br />

Falls Sie Ihren Urlaub am Meer ver-<br />

bringen, so achten Sie darauf, dass das Pflaster<br />

auch garantiert wasserfest ist, so wie es zum<br />

Beispiel die Firma »Altapharma« anbietet.<br />

Wie schnell hat sich im Urlaub – leicht bekleidet<br />

– ein Dorn, Stachel oder Splitter in der Haut festgesetzt.<br />

Wie gut, dass Sie eine Pinzette dabei<br />

haben. Damit lässt sich der unangenehme Störenfried<br />

sauber, schnell und problemlos wieder<br />

entfernen. Pinzetten für die Reise gibt es in Apotheken<br />

bereits ab zwei Euro.<br />

Zu guter Letzt gehört in eine Reiseapotheke<br />

eine Zeckenzange, die es für ca. fünf Euro in<br />

Apotheken gibt. Gerade im Sommer sind diese<br />

Biester recht aktiv und lauern darauf, sich in Ihren<br />

Körper zu bohren. Mit einer speziellen Zeckenzange<br />

verhindern Sie, dass sich Überreste<br />

der Blutsauger in Ihrer Haut fest klammern.<br />

Abschließend noch ein Tipp, speziell für Frauen,<br />

die erfahrungsgemäß auf unhygienische Zustände<br />

sehr schnell mit Herpes oder einem Pilz<br />

reagieren. Bei einem Pilzbefall an den Schleimhäuten<br />

empfiehlt sich »Kadefungin«, bei Fußpilz<br />

eher »Canesten«. Gegen Herpes ist »Zovirax«<br />

ein sehr wirkungsvolles Mittel.<br />

Falls Sie kein Freund bewährter Schulmedizin<br />

sind, sondern auf homöopathische Mittel<br />

schwören, so ist das vielleicht etwas für Sie:<br />

»Biochemische Reiseapotheken« sind für ca.<br />

100 Euro erhältlich und enthalten ausschließlich<br />

Mittel aus der homöopathischen Heilkunde.<br />

In Ihre Reiseapotheke gehören unbedingt Ihre<br />

persönlichen Medikamente, sofern Sie – vom<br />

Arzt verordnet – regelmäßig bestimmte Medikamente<br />

einnehmen müssen. Bedenken Sie, dass<br />

sich Ihre Rückreise aus den vielfältigsten Gründen<br />

um ein paar Tage verzögern könnte. Planen<br />

Sie also unbedingt eine kleine Reserve ein.<br />

Vor einer Reise in exotische Länder informieren<br />

Sie sich vorher gründlich über die medizinische<br />

Versorgung vor Ort und welche vorbeugenden<br />

Impfungen empfohlen werden. Lassen Sie sich<br />

vor Reiseantritt von Ihrem Arzt beraten, was neben<br />

unserer Grundausstattung zusätzlich in ihrer<br />

persönlichen Reiseapotheke enthalten sein<br />

soll. Auf Flugreisen gehört die Reiseapotheke<br />

(bis auf die Schere) unbedingt ins Handgepäck<br />

und sollte am Urlaubsort nie direkter Sonneneinstrahlung<br />

ausgesetzt werden. Wir wünschen<br />

Ihnen dennoch, dass Sie von Ihrer Reiseapotheke<br />

nie Gebrauch machen müssen!<br />

55


medical <strong>beauty</strong><br />

Wenn die Lust<br />

nachLässt …<br />

… und Wie sie sie Wieder zurückhoLen<br />

stress ist ein echter Liebestöter. ebenso der graue aLLtag. Wenn die zeit voLLer<br />

schmetterLinge im bauch vorüber ist, gehen meist auch Libido und Leidenschaft<br />

fLöten. der Partner verLiert an attraktivität – funkstiLLe im schLafzimmer, routine und<br />

LangWeiLe im bett. das muss nicht sein, Wenn sie sich unsere tiPPs zur WiederbeLebung<br />

der PartnerschaftLichen erotik zu herzen nehmen. vieL sPass<br />

56 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

[text: christian müLLer]


Grundvoraussetzung für ein erfülltes<br />

Liebesleben in einer Partnerschaft<br />

sind Harmonie, Vertrauen und Respekt.<br />

Oft haben sich gerade diese Elemente<br />

verabschiedet, je länger eine Beziehung andauert.<br />

Das bedeutet aber nicht, dass sie auf<br />

ewig verloren sind. Meistens sind es nur Kleinigkeiten,<br />

die das Pendel in die eine oder andere<br />

Richtung ausschlagen lassen. Sprechen<br />

Sie mit Ihrem Partner darüber und nehmen Sie<br />

sich beide vor, zukünftig mehr auf den anderen<br />

zu achten, auf ihn einzugehen und ihn mit<br />

Respekt zu behandeln.<br />

das LiebessPieL<br />

beginnt schon am<br />

frühstückstisch!<br />

Ist einer von Ihnen beiden ein Morgenmuffel<br />

oder beginnt den Tag mit übler Laune, weil<br />

wieder ein Tag mit all seinen zu bewältigenden<br />

Aufgaben vor einem liegt?! Denken Sie daran,<br />

dass nicht Ihr Partner der Verursacher ist und<br />

benutzen Sie ihn deshalb auch nicht als Puffer<br />

für Ihren Morgenfrust. Ebenso verhält es sich<br />

am Abend, wenn einer von Ihnen beiden versucht,<br />

seinen Tagesstress auf dem anderen<br />

abzuladen. Meckern macht nicht gerade sexy<br />

und niemand empfindet eine besondere Freude<br />

daran, sich abends sexuell mit jemandem<br />

zu vergnügen, von dem man tagsüber nur ein<br />

mürrisches Gesicht gesehen hat.<br />

Wie viel erotischer ist es da doch, seinem Partner<br />

mal wieder ein Kompliment zu machen<br />

oder ihn tagsüber mit einer kurzen SMS zu<br />

überraschen. Lassen Sie im täglichen Umgang<br />

miteinander die Worte ›Danke‹ und ›Bitte‹ wieder<br />

in Ihren Sprachschatz einfließen und legen<br />

Sie die Höflichkeit an den Tag, die Sie auch<br />

Ihrem Chef oder fremden Menschen auf der<br />

Strasse angedeihen lassen. Besonders, wenn<br />

Sie unter Freunden sind, ist es ganz wichtig,<br />

Ihr Gegenüber mit Respekt zu behandeln und<br />

sich nicht in epischer Breite darüber auszulassen,<br />

welche Defizite er/sie im Haushalt/Leben<br />

aufzuweisen hat.<br />

Schließen Sie mit Ihrem Partner ein Abkommen:<br />

Ab sofort ist Nörgeln tabu! Meiden Sie<br />

im häuslichen Bereich Themen, von denen Sie<br />

bereits vorher wissen, dass sie in einer endlosen<br />

– meist auch sinnlosen – Diskussion enden.<br />

Tagespolitik, Sportereignisse und unangenehme<br />

Arbeitskollegen sind Dinge, die Sie<br />

sowieso nicht ändern können. Sprechen Sie<br />

über Angenehmes: Urlaubserinnerungen, Pläne<br />

für eine Verschönerung Ihres Heims, Besuch<br />

bei guten Freunden. Und planen Sie mal<br />

wieder gemeinsame Unternehmungen. Laden<br />

Sie sich gegenseitig zum Essen ein, besorgen<br />

Sie zwei Kinokarten, gehen Sie in ein Konzert,<br />

besuchen Sie eine Ausstellung, machen Sie<br />

ein Picknick im Park ...<br />

All das sind Dinge, nach denen Sie in den<br />

Anfangstagen Ihrer Beziehung lustvoll übereinander<br />

hergefallen sind. Schaffen Sie also<br />

wieder Situationen, die früher mit trefflicher<br />

Sicherheit zu Sex und Erotik führten. Warum<br />

sollte das heute nicht mehr klappen?!<br />

Oder Sie machen mal etwas, was Sie vorher<br />

noch nie in Erwägung gezogen haben. Zum<br />

Essen muss es nicht immer der Italiener an<br />

der Ecke sein. Wie wäre es beispielsweise<br />

mit einem Besuch in einem Dunkelrestaurant,<br />

wo Sie gezwungen sind, sich nur mit sich<br />

selbst und Ihrem Partner auseinander zu setzen.<br />

Sparen Sie sich die Diskussion im Kinofoyer,<br />

ob es Action oder Liebesschmonzette<br />

sein soll. Nehmen Sie zwei Tickets für einen<br />

Erotikstreifen. Und bevor Sie sich nicht einig<br />

werden können, ob es Russische Moderne<br />

oder Chinesisches Porzellan sein soll, das Sie<br />

auf einer Ausstellung bewundern sollen, entschließen<br />

Sie sich doch zu einem Besuch der<br />

alljährlich stattfindenden Sexmesse.<br />

Bei den Vorbereitungen zu Ihren Unternehmungen<br />

verbringen Sie doch mal genau so<br />

viel Zeit im Bad, wie Sie das bei Ihrem ersten<br />

Rendezvous getan haben. Fühlen Sie sich<br />

frisch verliebt und machen Sie sich sorgfältig<br />

Gedanken, welche Wäsche Sie für unten<br />

drunter wählen, welches Kleid Sie vorteilhaft<br />

zur Geltung bringt und ob Ihr Make-up eher<br />

dezent oder auffälliger ausfallen sollte. Ihre<br />

Belohnung erhalten Sie, wenn Ihr Mann unruhig<br />

darauf drängt, schnell wieder nach Hause<br />

ins heimische Schlafzimmer zu kommen. Natürlich<br />

dürfen Sie auch von Ihrem Partner erwarten,<br />

dass er seine Kleidung nicht nur nach<br />

dem Kriterium ›möglichst bequem‹ auswählt.<br />

Organisieren Sie ein Wochenende in einem<br />

kleinen, gemütlichen Landhotel oder einer<br />

Wellness-Oase. Haben Sie Mut, auch einmal<br />

etwas gewagtere Kleidung einzupacken. Überraschen<br />

Sie Ihren Mann mit einem neuen Negligé,<br />

Strapsen oder gar einem Sexspielzeug.<br />

Männer lieben erotische Überraschungen und<br />

es gibt kaum einen Mann, der einer solchen<br />

Verlockung widerstehen kann.<br />

So wie gutes Essen Appetit auf Mehr macht,<br />

so regt auch Sex dazu an, Lust auf mehr Sex<br />

zu bekommen. Allerdings sollte mit der Intensität<br />

auch eine Steigerung der Qualität<br />

einhergehen. Was subjektiv guter Sex für Sie<br />

beide ist, müssen Sie in einem Gespräch mit<br />

Ihrem Partner herausfinden. Klären Sie jedoch<br />

zunächst für sich und gemeinsam mit Ihrem<br />

Partner, ob Sie noch unbedingtes Vertrauen<br />

zueinander haben. Nur dann nämlich können<br />

Sie sich in der Liebe wirklich hingeben und fallen<br />

lassen und erst dann werden Sie beim Sex<br />

auch die totale Erfüllung finden.<br />

Sprechen Sie offen über Ihre Wünsche und<br />

Fantasien und scheuen Sie sich auch nicht,<br />

bisherige Tabus zu brechen. Meistens entdecken<br />

Paare in solchen Gesprächen, dass Sie<br />

erstens geheime Wünsche haben und zweitens<br />

diese Wünsche nicht weit auseinander<br />

liegen. Alleine das Gespräch über sexuelle<br />

Fantasien kann schon Lust auf spontanen<br />

Sex machen. Sorgen Sie also dafür, für ein<br />

intimes Gespräch die entsprechende Situation<br />

zu schaffen. Und gönnen Sie sich zu dem<br />

Austausch ein Glas Rotwein, denn das kann<br />

helfen, kleine Hemmungen abzubauen und<br />

das Gespräch mit einer gewissen Lockerheit<br />

und Offenheit anzugehen.<br />

Verläuft der Sex bei Ihnen immer nach dem<br />

gleichen Schema, nach der gleichen Routine<br />

und findet er immer abends im Schlafzimmer<br />

statt, nachdem die Kinder zu Bett gegangen<br />

sind? Das muss nicht sein. Sex kann auch<br />

sonntagnachmittags auf dem Wohnzimmerteppich,<br />

morgens auf dem Küchentisch, in der<br />

Badewanne oder bei einem Picknick im Grünen<br />

toll sein. Verabreden Sie sich zum Sex!<br />

maLen sie sich<br />

gemeinsam aus,<br />

Wann und Wo sie<br />

sex haben WoL-<br />

Len und Werden<br />

Falls Sie Kinder haben, geben Sie Ihnen bitte<br />

nicht die Schuld an Ihrem eingeschlafenen<br />

Liebesleben. Natürlich sind Sie in Ihrer Spontaneität<br />

eingeschränkt, worunter aber keinesfalls<br />

die Intensität leiden muss. Erklären Sie<br />

das elterliche Schlafzimmer zur absoluten<br />

Tabuzone und begründen Sie das Ihren Kindern<br />

gegenüber damit, dass Mama und Papa<br />

auch ein Anrecht darauf haben, Zeit für sich zu<br />

haben. Sind die Kinder schon älter, so ermutigen<br />

Sie sie, am Wochenende auch einmal bei<br />

Freunden zu übernachten oder sprechen Sie<br />

mit Ihren Bekannten und wechseln Sie sich<br />

gegenseitig mit dem Babysitten ab. Auch Ihre<br />

Freunde werden ein kinderfreies Wochenende<br />

zu schätzen und hoffentlich auch zu nutzen<br />

wissen.<br />

57


medical <strong>beauty</strong><br />

Ganz schlecht beraten sind Sie, wenn Sie Sex<br />

als Druckmittel benutzen oder Ihren Partner<br />

gar mit Sexentzug strafen, um eigene Wünsche<br />

oder Vorstellungen durchzusetzen. Körperliche<br />

Liebe ist keine Belohnung für vorbildliches<br />

Verhalten, sondern ein gegenseitiges<br />

Geben und Nehmen. Selbst, wenn Sie sich<br />

über Ihren Partner geärgert haben sollten, ist<br />

das lange noch kein Grund, ihn mit Abstinenz<br />

zu bestrafen. Im Gegenteil. Vielleicht legt sich<br />

Ihr Partner ja ganz besonders ins Zeug, da er<br />

ja seinen kleinen Fehler wieder gut machen<br />

will. Weisen Sie Ihren Partner jetzt zurück, so<br />

verpassen Sie vielleicht ein ganz besonderes<br />

Erlebnis.<br />

Wann haben Sie das letzte Mal einen Abend<br />

oder eine Nacht getrennt verbracht. Sie müssen<br />

nicht unbedingt die Meisterschaft im<br />

Paarlauf anstreben und alles im Doppelpack<br />

erledigen.<br />

59 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

distanz<br />

schafft<br />

nähe.<br />

Das gilt umso mehr für die Liebe und die Erotik.<br />

Gehen Sie doch mal – jeweils mit Ihren<br />

Freunden – getrennt aus. Oder schlafen Sie<br />

mal getrennt von einander. Im ersten Fall haben<br />

Sie sich anschließend bestimmt sehr viel<br />

zu erzählen, im zweiten Fall werden Sie sehr<br />

schnell feststellen, wie sehr Sie ihren schnarchenden<br />

Mann im Bett nebenan vermissen<br />

werden. Und, wer weiß, vielleicht überrascht<br />

er Sie ja mitten in der Nacht und kuschelt sich<br />

ganz eng an Sie, weil es auf der Wohnzimmercouch<br />

ohne Sie doch etwas ungemütlich<br />

geworden ist. Grundvoraussetzung für ein<br />

abwechslungsreiches und aufregendes Liebesleben<br />

ist, dass sie eine gewisse Fitness<br />

und Gesundheit mitbringen. Das macht nicht<br />

nur attraktiv, sondern erzeugt auch mehr Lust,<br />

wenn Sie sich in Ihrer eigenen Haut wohl fühlen.<br />

Sind Sie mit dem Zustand Ihres Körpers<br />

nicht zufrieden, so verspüren Sie wahrscheinlich<br />

auch wenig Antrieb, ihn Ihrem Partner zu<br />

präsentieren. Das gilt für Beide gleichermaßen.<br />

Achten Sie auf ausreichende Bewegung<br />

an der frischen Luft, etwas sportliche Aktivität,<br />

maßvollen Umgang mit Tabak und Alkohol,<br />

regelmäßige Arztbesuche und gestalten Sie<br />

Ihren Speiseplan abwechslungsreich und mit<br />

reichlich frischem Obst und Gemüse. So vermeiden<br />

Sie, dass Ihr Partner selig im Fernsehsessel<br />

entschlummert, noch bevor der Abend,<br />

an dem Sie alle unsere Tipps umsetzen möchten,<br />

so richtig begonnen hat.


MEDICAL BEAUTY<br />

Fehler im Stütznetz der haut auSgleichen<br />

KollageN: iN faST jeder WerbuNg für aNTi-falTeN-cremeS TauchT dieSeS ZauberWorT<br />

auf. doch WaS iST eigeNTlich KollageN uNd Wie KaNN eS WirKSam<br />

gegeN falTeN eiNgeSeTZT WerdeN? Wir SiNd der Sache NachgegaNgeN<br />

60 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

chirurgisches needling<br />

[TexT: Naciye SchmidT]


Kollagen<br />

ist ein ganz natürlicher<br />

Stoff im Bindegewebe von<br />

Menschen und Tieren. Es<br />

ist das am meisten verbreitete<br />

Struktureiweiß im menschlichen Körper<br />

und sowohl in der Haut als auch in Sehnen,<br />

Knorpel, Knochen und Zähnen enthalten. In<br />

der Lederhaut – der »mittleren« Hautschicht<br />

– erzeugen Kollagenfasern ein dichtes dreidimensionales<br />

Netz und bilden damit den Rahmen<br />

für alle anderen Bestandteile der Haut,<br />

bestimmen letztlich auch Struktur und Optik.<br />

Denn Hauptfunktion des Kollagens ist es, für<br />

Festigkeit und Elastizität sowie einen ausgeglichenen<br />

Feuchtigkeitsgehalt zu sorgen.<br />

Was können<br />

Kosmetika mit Kollagen?<br />

Wie fast alle Bausteine des menschlichen<br />

Körpers unterliegt auch das Kollagen einem<br />

natürlichen Regenerationsprozess: In jungen<br />

Jahren stellt unser Körper stetig neue Fasern<br />

her, alte werden abgebaut. Mit dem Älterwerden<br />

aber ändert sich dieser Prozess: Die<br />

Kollagenproduktion nimmt ab – Menge und<br />

Qualität der Fasern damit ebenso. So gehen<br />

Elastizität und Feuchtigkeit verloren, Falten<br />

entstehen.<br />

An dieser Stelle kommt die Kosmetikindustrie<br />

ins Spiel: Mit Cremes und Lotionen soll der<br />

Haut von außen Kollagen zugeführt werden,<br />

um den natürlichen Verlust auszugleichen.<br />

Doch dieses Ziel scheitert an den hervorragenden<br />

Abwehrmechanismen unserer Haut:<br />

Die Kollagenmoleküle sind schlicht und einfach<br />

zu groß und haben keine Chance, die<br />

hauteigene Schutzbarriere zu durchdringen,<br />

bereits entstandene Kollagenschäden können<br />

nicht »repariert« werden. Dennoch sind<br />

kollagenhaltige Cremes nicht wirkungslos: Sie<br />

bilden an der Hautoberfläche einen Film, der<br />

Wasser bindet und so für einen optimierten<br />

Feuchtigkeitshaushalt und damit ein glattes,<br />

gepflegtes Erscheinungsbild der Haut sorgt.<br />

Unter die Haut: Neue<br />

Methode fördert körpereigene<br />

Kollagenproduktion<br />

Bereits bestehende Falten können mit äußerlich<br />

zugeführtem Kollagen also nicht bekämpft<br />

werden – hier muss man im wahrsten<br />

Sinne des Wortes »tiefer gehen«. Und genau<br />

das tut ein hochmodernes Verfahren, das so<br />

genannte »Chirurgische Needling«. Dr. Olaf<br />

Kauder und Dr. Stefan Schill, Fachärzte für<br />

Plastische und Ästhetische Chirurgie der Cli-<br />

nic im Centrum-Standorte Berlin und Bonn<br />

erklären, wie das Needling den Körper anregt,<br />

vermehrt eigenes Kollagen zu produzieren:<br />

»Zahlreiche kleine Nadelstiche erzeugen<br />

mikroskopisch kleine Verletzungen unterhalb<br />

der obersten Hautschicht. Diese winzigen<br />

Verletzungen regen das Gewebe an, sich zu<br />

regenerieren, was wiederum eine vermehrte<br />

Neubildung von körpereigenem Kollagen und<br />

damit einen Ausgleich des altersbedingten<br />

Mangels zur Folge hat.«<br />

Minimale Verletzung,<br />

maximale Wirkung: Das<br />

Chirurgische Needling regt<br />

die körpereigene Kollagenproduktion<br />

der Haut an<br />

Die Wirksamkeit dieses innovativen Verfahrens<br />

wurde bereits in mehreren Studien<br />

nachgewiesen. So wird in einer Veröffentlichung<br />

des »Plastic and Reconstructive Surgery<br />

Journal« (1) beschrieben, dass Patienten<br />

ihr Hautbild durchschnittlich um ca. 60<br />

bis 80 Prozent verbessert einschätzen. Auch<br />

Proben, die sechs bzw. zwölf Monate nach<br />

dem Eingriff entnommen wurden, zeigten<br />

eine deutliche Zunahme des Kollagenanteils<br />

der Haut. Und: Die Technik zeigt nicht nur<br />

bei Falten Erfolg – auch bei hartnäckigen<br />

Schwangerschaftsstreifen und Narben kann<br />

das Chirurgische Needling helfen.<br />

Minimale Verletzung,<br />

maximale Wirkung<br />

Die fachlich korrekte Bezeichnung der Methode<br />

– »Perkutane Kollageninduktion« – beschreibt<br />

gleichzeitig ihren wichtigsten Vorteil, so Dr.<br />

Kauder: »Perkutan bedeutet »durch die gesunde<br />

Haut hindurch«: Die Epidermis – als oberste<br />

Hautschicht die eigentliche Schutzhülle des<br />

Menschen vor schädlichen Umwelteinflüssen<br />

– bleibt anders als bei Laserbehandlungen oder<br />

Chemischen Peelings intakt und wird nicht geschädigt.<br />

Damit fallen auch die entsprechenden<br />

Risiken – schmerzhafte Wundheilphase sowie<br />

dauerhaft erhöhte Lichtempfindlichkeit – weg.<br />

»Daher kann das Verfahren im Gesicht, am<br />

Körper und auch bei allen Hauttypen angewendet<br />

werden«, ergänzt Dr. Schill.<br />

Für die gute Verträglichkeit spricht auch,<br />

dass das Needling unter örtlicher Betäubung<br />

durchgeführt wird – erst bei sehr großen<br />

Hautarealen wird eine Vollnarkose nötig.<br />

Doch egal, ob örtliche oder Vollbetäubung:<br />

Eine anschließende Schmerzbehandlung<br />

ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle<br />

nicht nötig, schon wenige Stunden nach dem<br />

Eingriff kann der Patient wieder nach Hause.<br />

Und auch unerwünschte Nebenwirkungen<br />

halten sich deutlich im Rahmen: Unmittelbar<br />

nach dem Eingriff kann der behandelte Bereich<br />

anschwellen, im Gesicht gelegentlich<br />

stärker als an anderen Körperstellen. »Diese<br />

Schwellung nimmt aber nach vier bis fünf Tagen<br />

ab, nach etwa sieben Tagen sind in der<br />

Regel die letzten Rötungen abgeklungen, so<br />

dass die Patienten wieder ihren normalen Alltag<br />

bestreiten können«, weiß Dr. Schill.<br />

Neben Verträglichkeit und Ergebnissen<br />

spricht auch der Preis klar für das Needling,<br />

denn mit rund 3.000 Euro sind die Kosten<br />

beispielsweise für das ganze Gesicht deutlich<br />

geringer als für andere ähnlich effektive<br />

Behandlungen – eine Laserbehandlung des<br />

gesamten Gesichts kostet vergleichsweise<br />

4.000 bis 5.000 Euro, ein Face-Lifting z.B.<br />

liegt bei etwa 7.000 Euro.<br />

Vor dem optimalen<br />

Ergebnis stehen Geduld,<br />

Vorbereitung und Pflege<br />

Das Endergebnis der Needling-Behandlung<br />

lässt allerdings etwas länger auf sich warten:<br />

Im Anschluss an den Eingriff produziert der<br />

Körper ca. drei Monate lang neues Kollagen,<br />

erst dann ist das Ergebnis voll und ganz sichtbar.<br />

Um eben dieses Endergebnis zu optimieren,<br />

ist eine entsprechend gute Vorbereitung<br />

und Nachsorge nötig, wie Dr. Kauder betont:<br />

»Im Vorfeld des Eingriffs muss die Haut vier<br />

bis sechs Wochen lang mit einem hochkonzentrierten<br />

und individuell auf den Patienten<br />

abgestimmten Vitamin-A- und C-Präparat<br />

gepflegt werden. Und auch nach dem Eingriff<br />

wird die Haut durch die äußerliche Anwendung<br />

von Vitamin A und C bei der Kollagenproduktion<br />

unterstützt.«<br />

Das Verfahren, das in den Clinic im Centrum-<br />

Standorten Bonn und Berlin mit äußerst positiver<br />

Resonanz angeboten wird, hat seinen Ursprung<br />

übrigens in Südafrika: Der international<br />

renommierte Chirurg Dr. Desmond Fernandez<br />

entwickelte es als Reaktion auf die steigende<br />

Nachfrage nach hocheffektiven aber schonenden<br />

Eingriffen zur Verjüngung der Haut.<br />

61


klinikchEck<br />

menschen zu einem besseren Lebensgefühl<br />

zu verhelfen, dieses Ziel verfolgen<br />

der Facharzt für Plastische<br />

und Ästhetische Chirurgie Dr. med.<br />

Holger M. Pult und sein Team konsequent<br />

und auf hohem Niveau. In<br />

der Clinic im Centrum Dresden werden sämtliche<br />

Behandlungen, die Gesicht, Brust, Körper, Haut und<br />

Hand betreffen, angeboten. Das Leistungsspektrum<br />

der Praxis umfasst unter anderem Nasen-, Ohrenund<br />

Lidkorrekturen, Brustvergrößerungen sowie<br />

-verkleinerungen, Fettabsaugungen, Bauchdeckenstraffungen,<br />

genitalchirurgische Korrekturen und<br />

Faltenbehandlungen. Alle kleineren, minimalinvasiven<br />

Eingriffe, wie die Schweißdrüsenbehandlung<br />

mit Botulinumtoxin-A oder Lidkorrekturen, werden<br />

direkt in der Praxis durchgeführt. Für aufwändige<br />

Operationen wie Brustvergrößerungen oder<br />

Nasenkorrekturen, die mit einer stationären Betreuung<br />

verbunden sind, stehen Dr. Pult die Räumlichkeiten<br />

zweier Kooperationspartner in Dresden-<br />

Neustadt und Radeberg zur Verfügung.<br />

Immer mehr männliche Patienten kommen zu<br />

dem erfahrenen Facharzt für Plastisch-Ästhetische<br />

Chirurgie mit dem Wunsch einer ästhetischen Korrektur.<br />

Die Zeiten ändern sich und damit auch die<br />

Eigenwahrnehmung der männlichen Bevölkerung.<br />

»Männlichkeit und ein ausgeprägtes Körperbewusstsein<br />

schließen einander heute nicht mehr aus.<br />

Im Gegenteil, Männer entdecken immer häufiger<br />

den eigenen Körper als Ausdrucksmittel ihrer Persönlichkeit<br />

und nutzen die modernen Methoden<br />

62 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Schönheit im herzen<br />

DreSDenS<br />

im hiStoriSchen DreSDen, nahe Der elbe, befinDet Sich Die PraxiS für PlaStiSche unD<br />

ÄSthetiSche chirurgie (clinic im centrum DreSDen) von Dr. meD. holger m. Pult.<br />

auch mÄnner entwickeln<br />

verStÄrkt ein auSgePrÄgteS<br />

körPerbewuSStSein<br />

wir Statteten ihm unD Seinem hauS einen beSuch ab ...<br />

im Bereich Kosmetik und ästhetischer Chirurgie«,<br />

so Dr. Pult. Bereits jeder fünfte Patient in der Clinic<br />

im Centrum Dresden ist ein Mann. Dabei sind die<br />

am meisten durchgeführten Eingriffe Nasenkorrekturen<br />

und Lidstraffungen, gefolgt von Fettabsaugungen<br />

im Hüft- und Bauchbereich sowie des<br />

Doppelkinns. Die Entfernung des weiblichen Brustansatzes<br />

beim Mann, die sogenannte Gynäkomastie,<br />

wird immer häufiger angefragt. Diese gutartige<br />

Vergrößerung der männlichen Brust entsteht zum<br />

einen durch eine überschüssige Fettansammlung<br />

(Pseudogynäkomastie) oder durch die Vergrößerung<br />

des Brustdrüsengewebes (Gynäkomastie).<br />

Gründe dafür können z.B. eine Hormonstörung,<br />

Veranlagung, bestimmte Erkrankungen sowie<br />

Medikamente sein. Bei dieser Korrektur wird die<br />

Brustkontur durch eine Fettabsaugung oder durch<br />

Entfernen des überschüssigen Gewebes über einen<br />

warzennahen Zugang natürlich angepasst. Auch die<br />

ästhetische Anpassung leicht deformierter oder zu<br />

großer Warzenhöfe wird bei den männlichen Patienten<br />

in der Clinic im Centrum Dresden vorgenommen,<br />

häufig im Rahmen einer Gynäkomastie-<br />

Operation.<br />

Schonende Operationsverfahren und modernste<br />

Medizintechnik geben den Patienten bei Dr. Pult ein<br />

Höchstmaß an Sicherheit. Dabei legt er besonderen<br />

Wert auf die individuelle Anpassung der jeweiligen<br />

Operationstechnik auf den Patienten, um ihm sein<br />

gewünschtes Körpergefühl zu ermöglichen. Die<br />

modern eingerichtete Praxis und das kompetente<br />

Team sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.<br />

Zur Person: Dr. med. Holger M. Pult ist Facharzt<br />

für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Nach seinem<br />

Studium der Humanmedizin machte er eine<br />

Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische<br />

Chirurgie und eine ergänzende Ausbildung<br />

zum Notarzt. Darauf folgte die Tätigkeit als erster<br />

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie<br />

in Schleswig-Holstein nach der neuen, erweiterten<br />

Ausbildungsordnung sowie der Erwerb der fachärztlichen<br />

Zusatzbezeichnung »Handchirurgie«.<br />

Nachdem Dr. Pult mehrere Jahre als Oberarzt an<br />

der Medizinischen Universität Lübeck fungierte,<br />

war er am Aufbau der Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte<br />

und des mikrochirurgischen Forschungslabors<br />

maßgeblich beteiligt und übernahm<br />

die Leitung von Vorlesungen und Lehrveranstaltungen.<br />

Nach seiner Mitarbeit an national und international<br />

renommierten Kliniken arbeitete Dr.<br />

med. Holger M. Pult mehrere Jahre als Oberarzt<br />

bzw. leitender Arzt an Privatkliniken für Plastisch-<br />

Ästhetische Chirurgie in Hamburg. Seit 2006 ist er<br />

leitender Arzt der Praxisklinik Dresden (Clinic im<br />

Centrum Dresden).<br />

Kontakt:<br />

Clinic im Centrum Dresden<br />

Praxisklinik Dresden<br />

Forststrasse 1<br />

01099 Dresden<br />

Telefon: 0351. 340 95 81<br />

E-Mail: dresden@clinic-im-centrum.de<br />

Info: www.clinic-im-centrum.de/de/dresden/


Dr. med. Holger M. Pult,<br />

Facharzt für Plastische<br />

und Ästhetische Chirurgie,<br />

setzt seine Erfahrung<br />

und sein Können für ein<br />

besseres Lebensgefühl<br />

seiner Patienten ein ...<br />

Die Praxisklinik Dresden (clinic im<br />

centrum Dresden) befindet sich<br />

nahe der Elbe direkt gegenüber des<br />

historischen Stadtzentrums


klinikchEck<br />

CliniC im Centrum<br />

magDeburg<br />

moDernSte behanDlungSmethoDen<br />

gePaart mit langJÄhriger erFahrung<br />

unD höChStem anSPruCh<br />

Seit 1998 leitet Dr. meD. JoaChim netzler, FaCharzt Für PlaStiSChe unD ÄSthetiSChe Chirurgie Sowie<br />

FaCharzt Für Chirurgie unD unFallChirurgie, erFolgreiCh Die PraxiS Für PlaStiSChe unD ÄSthetiSChe Chirurgie in<br />

Der lanDeShauPtStaDt magDeburg Sowie Die KliniK Für PlaStiSChe unD ÄSthetiSChe Chirurgie im KliniKum Der<br />

PFeiFFerSChen StiFtungen magDeburg unD loStau<br />

Der erfahrene Facharzt mit langjähriger<br />

Berufserfahrung als Chefarzt in beiden<br />

Fachgebieten und sein hochqualifiziertes<br />

Team setzen ihr Fachwissen<br />

gekonnt und mit viel Engagement ein, um den<br />

Ansprüchen der Patienten gerecht zu werden. Dr.<br />

Netzler legt dabei großen Wert auf persönliche Beratung<br />

in Kenntnis des genauen Befundes und Allgemeinzustandes.<br />

Schwerpunkt der Beratung ist<br />

die Aufklärung über die Prognose, die Risiken und<br />

möglichen Komplikationen der Behandlung. Er<br />

arbeitet stets nach dem Motto: »Nicht alles Machbare<br />

ist auch sinnvoll«. Dies spiegelt sich auch in<br />

dem mit Sorgfalt ausgewählten Slogan seiner Klinik<br />

wieder. Dort heißt es: »Wir machen Sie nicht<br />

jünger, aber attraktiver!«<br />

Zu den Behandlungsschwerpunkten Dr. Netzlers<br />

gehört unter anderem die Gesichtschirurgie mit<br />

Gesichts- und Halsstraffungen, Augenlidkorrekturen,<br />

Nasenchirurgie, Ohrenkorrekturen, Faltenbehandlungen.<br />

Weitere Schwerpunkte sind die<br />

Brustchirurgie bei weiblichen und männlichen<br />

Patienten, sowie Körperkonturierungen wie Straffungsoperationen<br />

und Fettabsaugungen. Auch die<br />

innovative Laser-Therapie zur Behandlung von Altersflecken,<br />

gutartiger Hautbefunde, Narben und<br />

oberflächlichen Gefäßveränderungen ist eines seiner<br />

Schwerpunktthemen.<br />

Enge Kooperation mit dem Klinikum<br />

der Pfeifferschen Stiftungen<br />

In der modern eingerichteten Praxisklinik für<br />

Plastische und Ästhetische Chirurgie werden die<br />

Patienten ausführlich beraten und auf ihren Eingriff<br />

vorbereitet. Im Rahmen des unverbindlichen,<br />

persönlichen Beratungsgesprächs wird in Kenntnis<br />

des genauen Befundes und Allgemeinzustandes sowie<br />

der Vorstellungen und Wünsche der Patienten<br />

die Behandlungsstrategie besprochen. Hierbei werden<br />

auch die Kosten der Behandlung erläutert und<br />

eventuelle Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt.<br />

64 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Die Behandlungsmethoden werden so individuell<br />

auf die Patienten abgestimmt. »Ziel ist eine professionelle<br />

Verbesserung der Attraktivität im Einklang<br />

mit den Vorstellungen der Patienten, aber nur im<br />

Rahmen des medizinisch Möglichen und Machbaren«,<br />

betont Dr. Netzler.<br />

Für minimalinvasive Maßnahmen wie Lippenunterspritzungen<br />

oder Faltenbehandlungen sowie<br />

kleinere Operationen stehen den Patienten zwei<br />

Operationsräume und Zimmer für die Nachbetreuung<br />

in der Praxisklinik zur Verfügung. Operationen<br />

mit einem erhöhten Aufwand und einer<br />

erforderlichen, längeren intensiven, stationären<br />

Nachkontrolle führt Dr. Netzler in den renommierten<br />

und traditionsreichen Pfeifferschen Stiftungen<br />

Magdeburg und Lostau, einer karitativen Einrichtung<br />

der evangelischen Diakonie, durch. In diesen<br />

zwei Klinikkomplexen im Magdeburger Stadtteil<br />

Cracau und in Lostau stehen modernste Medizintechnik<br />

und komfortable Ein- oder Zweibettzimmer<br />

bereit. »Diese Kooperation ermöglicht uns,<br />

flexibel zu arbeiten und allen Ansprüchen zeitnah<br />

gerecht zu werden. Zudem herrscht eine sehr gute,<br />

kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen«,<br />

so Dr. Netzler.<br />

Um die plastisch-ästhetische Behandlung in speziellen<br />

Fällen abzurunden, arbeitet Dr. Netzler<br />

auch mit Fachkosmetikerinnen zusammen. Diese<br />

geben neben Anleitungen zur kosmetischen Vor-<br />

und Nachbehandlung professionelle Tipps für<br />

eine Haut- und Körperpflege sowie ein passendes<br />

Make-up. Hierfür steht z.B. die exklusive, mit Clinic<br />

im Centrum entwickelte Hautpflege-Kosmetik-<br />

Serie »cicé safer skincare« zur Verfügung.<br />

Die Natur vor der Tür<br />

Die freundlich eingerichteten Patientenzimmer –<br />

mit Blick ins Grüne und auf den Magdeburger Dom<br />

– ermöglichen einen angenehmen Aufenthalt. Alle<br />

Zimmer sind auf das Modernste mit Telefon, Fernseher,<br />

Bad und WC ausgestattet. Erfahrenes Fachpersonal<br />

steht zur individuellen Betreuung rund<br />

um die Uhr zur Verfügung.<br />

Zur Person: Dr. med. Joachim Netzler, Facharzt für<br />

Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Facharzt<br />

für Chirurgie und Unfallchirurgie, absolvierte<br />

nach seinem Medizinstudium eine Facharztausbildung<br />

für Chirurgie und eine weiterführende<br />

Ausbildung zum Unfallchirurgen mit Ambitionen<br />

zur Plastischen-, Rekonstruktiven- und Handchirurgie.<br />

Ab 1990 erfolgte die Ausbildung zum Plastischen<br />

Chirurgen. Dr. Netzler war leitender Arzt<br />

der Unfallchirurgischen Abteilung und Chefarzt<br />

der neugegründeten Klinik für Plastische, Hand-<br />

und Wiederherstellungschirurgie am Kreiskrankenhaus<br />

Burg bei Magdeburg. Im Jahr 1998 ließ<br />

er sich in der eigenen Praxis für Plastische und<br />

Ästhetische Chirurgie in Magdeburg nieder. Dr.<br />

med. Joachim Netzler ist unter anderem Mitglied<br />

der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische<br />

Chirurgie (DGÄPC) sowie der Deutschen<br />

Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven<br />

und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC, vormals<br />

VDPC). Er ist Mitglied der Fach- und Prüfungskommission<br />

(Gebiet Plastische und Ästhetische<br />

Chirurgie) der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.<br />

Durch regelmäßige Weiterbildungen im In- und<br />

Ausland, die Teilnahme an nationalen und internationalen<br />

Kongressen sowie Veröffentlichungen<br />

und Vorträgen ist Dr. med. J. Netzler immer auf<br />

dem neuesten Stand der Wissenschaft.<br />

Kontakt:<br />

Clinic im Centrum Magdeburg<br />

Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie<br />

Olvenstedter Str. 14<br />

39108 Magdeburg<br />

Telefon: 0391. 50 866 29<br />

E-Mail: magdeburg@clinic-im-centrum.de<br />

Info: www.clinic-im-centrum.de/de/magdeburg/


1998 eröffnete Dr. med. Joachim netzler,<br />

Facharzt für Plastisch-Ästhetische chirurgie,<br />

seine Praxisklinik für Ästhetische und Plastische<br />

chirurgie (clinic im centrum Magdeburg)<br />

Für größere OPs, wie eine Bauchdeckenplastik oder Brustvergrößerungen, stehen Dr. netzler<br />

kliniken der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg und lostau zur Verfügung. hier zu sehen der<br />

haupteingang des modernen klinikums cracau<br />

Auch das klinikum lostau bietet freundlich eingerichtete Patientenzimmer<br />

sowie erfahrenes Fachpersonal für eine individuelle Beratung und Betreuung<br />

in der modernen Praxisklinik, umrahmt von<br />

einem barocken Ambiente, berät Dr. netzler<br />

seine Patienten und führt kleinere Operationen<br />

sowie minimalinvasive Behandlungen durch<br />

Als Inspiration dient Dr. Netzler<br />

auch die Schönheit und Anmut<br />

der Königin Luise, Prinzessin zu<br />

Mecklenburg und Gemahlin von<br />

König Friedrich Wilhelm III.


klinikchEck<br />

ÜBer 40 Jahre erfahrung<br />

Im BereIch der PLastIsch-ÄsthetIschen<br />

B<br />

ereits 1968 wurde die Klinik gegründet<br />

und hieß damals noch »Klinik für Ästhetisch-Plastische<br />

Chirurgie«. Im Jahr<br />

2000 übernahm Dr. Norbert Kania die<br />

Klinik von seinem Vorgänger und ließ sie nach aufwändigen<br />

Umbauarbeiten zur heutigen novoLinea<br />

Klinik (Clinic im Centrum Frankfurt) umgestalten.<br />

Der erfahrene Facharzt für Plastisch-Ästhetische<br />

Chirurgie und sein Team setzen auf eine ausführliche,<br />

individuelle und persönliche Beratung, eine<br />

entspannte Wohlfühlatmosphäre mit Rundumbetreuung<br />

und den Einsatz modernster Medizintechnik.<br />

Sämtliche Behandlungen der Plastisch-Ästhetischen<br />

Chirurgie werden in der Klinik<br />

durchgeführt. Dazu gehören beispielsweise Faceliftings,<br />

Faltenbehandlungen, Nasen-, Ohren- und<br />

Kinnkorrekturen sowie Körperstraffungen, Fettabsaugungen<br />

und Brustkorrekturen. Zudem hat sich<br />

die Klinik auf den Bereich der periorbitalen Chirurgie<br />

(»Chirurgie der Region um das Auge herum«,<br />

die sogenannte Lidchirurgie) spezialisiert.<br />

Wenn die Ober- oder Unterlider mit der Zeit an<br />

Elastizität verlieren und man müde und übernächtigt<br />

aussieht, kann eine Korrektur der Augenpartie<br />

helfen. Diese wird bei Hänge- und Schlupflidern<br />

sowie bei drückenden Oberlidern oder störenden<br />

Tränensäcken unter dem Auge durchgeführt. Bei<br />

der Oberlidplastik – der Entfernung von Schlupflidern<br />

– beseitigt Dr. Kania die herunterhängende,<br />

überschüssige Haut sowie zusätzliches Fettgewebe,<br />

das sich aus der Augenhöhle nach vorne verlagert<br />

66 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

chIrurgIe<br />

InmItten der deutschen Bankenstadt nummer eIns BefIndet sIch dIe novoLInea-<br />

»auge um auge ...«<br />

kLInIk (cLInIc Im centrum frankfurt) von dr. med. norBert kanIa<br />

hat. Eine abgesunkene Augenbraue kann während<br />

der Operation wieder richtig positioniert werden,<br />

entweder bei der Oberlidplastik durch Fixieren der<br />

Augenbraue an der Muskelhaut oder bei stark herabgesunkenen<br />

Augenbrauen durch ein sogenanntes<br />

»Stirnlifting«. Hierbei wird die überschüssige<br />

Haut entfernt und danach die Augenbraue in eine<br />

jugendliche Position gebracht wird. Gleichzeitig<br />

können die Muskeln geschwächt werden, die für die<br />

Stirnfalten verantwortlich sind.<br />

Bei Unterlidplastiken zur Behebung von störenden<br />

Tränensäcken wurden in den letzten Jahren innovative<br />

Operationstechniken entwickelt, die eine<br />

nachhaltige und natürliche Verjüngung der Unterlidregion<br />

bewirken. Während man früher am<br />

Unterlid das aus der Augenhöhle nach vorne gerutschte<br />

Fettgewebe entfernt hat, wird dieses heutzutage<br />

erhalten. Durch einen kleinen Schnitt unterhalb<br />

der Wimpern wird das Fettgewebe nach unten<br />

verlagert und damit die häufig tiefen Augenringe<br />

unterhalb der Tränensäcke aufgefüllt. Durch diese<br />

Operation werden nicht nur die Tränensäcke entfernt,<br />

sondern auch eine dauerhafte Verjüngung des<br />

Übergangs vom Unterlid zur Wange hergestellt. Bei<br />

Unterlidplastiken empfiehlt Dr. Kania eine stationäre<br />

Aufenthaltsdauer von einem Tag.<br />

komfortaBLe rÄumLIchkeIten<br />

und oPtImaLe<br />

Betreuung<br />

Das Beratungsgespräch und die Anamnese des<br />

Patienten finden im Chefarztzimmer von Dr. Ka-<br />

nia statt. Für sämtliche Eingriffe in der Clinic im<br />

Centrum Frankfurt stehen zwei Operationssäle<br />

zur Verfügung, die selbstverständlich mit qualitativ<br />

hochwertigen Materialien und Geräten ausgestattet<br />

sind. Nach der Operation dienen die modernen<br />

und komfortablen Patientenzimmer für Ruhe und<br />

Entspannung. Das Schwestern-Team der novoLinea<br />

Klinik steht den Patienten rund um die Uhr zur<br />

Verfügung.<br />

Zur Person: Dr. med. Norbert Kania ist Facharzt für<br />

Plastische Chirurgie und leitender Arzt der Clinic<br />

im Centrum Frankfurt. Nach seinem Medizinstudium<br />

machte er eine Weiterbildung zum Facharzt<br />

für Chirurgie und Unfallchirurgie sowie eine Ausbildung<br />

zum plastischen Chirurgen. Er arbeitete<br />

mehrere Jahre als Oberarzt an der renommierten<br />

Klinik für plastische Chirurgie im Markuskrankenhaus<br />

in Frankfurt am Main, bevor er die Leitung der<br />

Clinic im Centrum Frankfurt übernommen hat.<br />

Für Dr. Kania sind die Mitgliedschaft in Verbänden<br />

der plastischen Chirurgie sowie der Austausch mit<br />

erfahrenen plastischen Chirurgen auf internationalen<br />

Kongressen ebenso selbstverständlich wie<br />

die ständige Weiterbildung und die Verwendung<br />

von offiziell anerkannten Operationsmethoden in<br />

seinem Fachgebiet.<br />

Kontakt:<br />

Clinic im Centrum Frankfurt<br />

novoLinea-Klinik<br />

Am Hauptbahnhof 12
<br />

60329 Frankfurt am Main<br />

Telefon: 069. 25 47 20 75<br />

E-Mail: frankfurt@clinic-im-centrum.de<br />

Info: www.clinic-im-centrum.de/de/frankfurt/


Eine imposante Fassade heißt<br />

die Patienten der novolinea<br />

klinik (clinic im centrum<br />

Frankfurt) willkommen ...<br />

Der Empfangsbereich ist – wie<br />

alles in diesem haus – modern<br />

und sehr ansprechend gestaltet<br />

Dr. med. norbert kania ist Facharzt<br />

für Plastische und Ästhetische<br />

chirurgie und leitet seit 2000 die<br />

novolinea-klinik (cic Frankfurt)<br />

Frische Blumen, aktuelle<br />

Zeitschriften, modernes<br />

Ambiente – auch im Wartezimmer<br />

herrscht eine<br />

entspannte Atmosphäre


klinikchEck<br />

eine schönheitspraxis in beirut<br />

Dr. toni nassar<br />

68 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Das Geschäft mit Der schönheit boomt! Plastisch-ästhetische oPerationen Gehören im<br />

libanon inzwischen zum alltaG. wenn sich zwei frauen treffen, sPrechen sie über kosmetische<br />

einGriffe, so wie hierzulanDe über moDe, männer unD Diäten. wir stellen ihnen einen Der füh-<br />

renDen chirurGen, Doktor toni nassar, unD seine »brazilian esthetics clinics« in beirut vor<br />

War der Libanon jahrelang lediglich als Krisengebiet<br />

und Synonym für politische Instabilität den<br />

Zuschauern der »Tagesschau« ein Begriff, so ist<br />

das Land am östlichen Mittelmeer heute zum<br />

Zentrum eines Schönheitsbooms, fast schon<br />

möchte man sagen Schönheitswahns, geworden.<br />

Und befallen sind von diesem Wahn nicht<br />

alleine Frauen. Bei der »First National Bank«,<br />

die als erstes Finanzinstitut weltweit einen Kredit<br />

für Schönheitsoperationen offeriert, ist jeder drit-<br />

[text: christian müller]<br />

»look better, feel YounGer«!<br />

in goldener schrift auf schwarzem Grund prangt dieser slogan unübersehbar über der verspiegelten rezeption<br />

der schönheitsklinik von Doktor toni nassar. Die Praxis liegt im beiruter stadtteil verdun, dem eldorado der<br />

schönen und reichen der libanesischen hauptstadt. Dr. nassar gehört zur speerspitze des gewaltig<br />

boomenden schönheitsmarktes im nahen osten<br />

te Antragsteller männlichen Geschlechts.Warum<br />

sich aber mehrheitlich Frauen unters Messer<br />

legen, erklärt sich durch die jüngere Geschichte<br />

des Libanon. Durch die Kriege hat der Libanon<br />

viele Männer verloren. Nicht nur die Gefallenen,<br />

sondern auch jene, die der katastrophalen Wirtschaftslage<br />

entflohen sind, auswanderten oder<br />

für längere Zeit einem Job im Ausland nachgingen.<br />

Die UNO beziffert das derzeitige Verhältnis<br />

von Weiblein zu Männlein auf fünf zu eins in-<br />

nerhalb des sogenannten reproduktionsfähigen<br />

Alters zwischen 25 und 40. Für die Frauen entsteht<br />

durch diese übermäßige Konkurrenz ein<br />

enormer Druck, der den Gang zum Schönheitschirurgen<br />

geradezu erzwingt.<br />

Aber auch die Psyche spielt eine nicht zu unterschätzende<br />

Rolle in der libanesischen Gesellschaft.<br />

Der Großteil der heute lebenden Libanesen<br />

ist im Bürgerkrieg aufgewachsen, einem<br />

Trauma, von dem man sich bis heute nicht erholt


hat. Diesem Gefühl der permanenten Unsicherheit<br />

stellt besonders die Beiruter Oberschicht einen<br />

Hedonismus entgegen, der in nächtelangen<br />

Partys gipfelt, die teilweise so exzessiv sind, als<br />

seien es die letzten Nächte des Lebens. Und immer<br />

dann, wenn nur der Augenblick zählt, werden<br />

Statussymbole, zu denen auch Äußerlichkeiten<br />

zählen, zu einem unschätzbaren Wert.<br />

Hinzu kommt noch, dass der Libanon weitaus<br />

westlicher geprägt ist als beispielsweise seine<br />

Nachbarländer Syrien und Jordanien. Beirut<br />

galt lange Jahre als das »Paris des Nahen Ostens«.<br />

In den Kinos laufen Hollywood-Filme, im<br />

Fernsehen werden amerikanische TV-Shows<br />

gezeigt. Dadurch wird ein bestimmtes Schönheitsideal<br />

propagiert, dem sich selbst traditionell<br />

muslimische Frauen nicht entziehen können. So<br />

verwundert es niemanden, dass auch verschleierte<br />

Frauen die Stühle in den Wartezimmern der<br />

Schönheitskliniken besetzen.<br />

Doktor Toni Nassar gilt vielen seiner weiblichen<br />

Patienten als Guru der Schönheitsoperation,<br />

auch wenn ihm selbst die Bezeichnung doch ein<br />

wenig zu weit geht. Der knapp über 40-Jährige<br />

mit den perfekten, strahlend weißen Zähnen betreibt<br />

alleine im Libanon vier Schönheitspraxen.<br />

Hinzu kommt ein Ableger in der syrischen Hauptstadt<br />

Damaskus. In Nassars Sprechzimmer flimmern<br />

Videos runderneuerter Patientinnen in Endlosschleifen<br />

über den Bildschirm, unterschnitten<br />

von monochromen Frauentorsos, pinkfarbenen<br />

Schwanenskulpturen und der erotischen Linienführung<br />

diverser Streichinstrumente. Dazu sorgt<br />

ein angenehmes, warmes Licht für das perfekte<br />

Wohlfühlambiente. Toni Nassar überlässt nichts<br />

dem Zufall.<br />

Sein Geschäft brummt! Die Zahl seiner Patienten<br />

hat sich in fünf Jahren verdoppelt. Die<br />

libanesische Ärztekammer schätzt, dass im Libanon<br />

jährlich 1,5 Millionen Schönheitsoperationen<br />

durchgeführt werden. Und das bei einer<br />

Einwohnerzahl von gerade einmal vier Millionen.<br />

Hinzu kommen pro Jahr geschätzte zehn Millionen<br />

Botox- und Kollagenbehandlungen zur<br />

Hautstraffung. Und ein Ende ist noch lange nicht<br />

in Sicht! Neben den Libanesen pilgern immer<br />

mehr Ausländer in das Schönheitsmekka am<br />

Mittelmeer. Nassar: »Der Libanon ist Marktführer<br />

bei der plastischen Chirurgie im Nahen Osten.<br />

Wir bekommen immer mehr Patienten aus dem<br />

Ausland. Nicht nur ausgewanderte Libanesen,<br />

die dort wohnen, sondern auch Araber, US-<br />

Amerikaner und Europäer. Wir schnüren ihnen<br />

ein maßgeschneidertes Paket. Sozusagen die<br />

»Two-in-one«-Option. Sie können sich bei uns<br />

einer Schönheits-OP unterziehen und danach<br />

ein paar Tage Urlaub im Libanon machen. Das<br />

kommt auch dem Lande selbst sehr zugute.«<br />

Bereits jetzt kommen vier von zehn Patienten in<br />

der Praxis von Toni Nassar aus dem Ausland.<br />

Neben den von Nassar bereits erwähnten Nationen<br />

sind es hauptsächlich steinreiche Saudis<br />

und nicht minder wohlhabende Medizintouristen<br />

aus Bahrain, Dubai, dem Oman und den anderen<br />

Scheichtümern am Golf, die die Klinik von Doktor<br />

Nassar verjüngt, verschönt oder verschlankt<br />

verlassen. Europäer und Amerikaner halten<br />

sich noch zurück, gilt der Libanon doch immer<br />

noch als recht instabil. Die letzten Kriegshandlungen<br />

fanden gerade einmal vor vier Jahren, im<br />

Sommer 2006, statt. Und gerade erst vor zwei<br />

Jahren flackerten in Beirut Kämpfe zwischen<br />

verfeindeten Schiiten und Sunniten auf. Was die<br />

Libanesen selbst als sehr friedlichen Zustand<br />

bezeichnen, Araber mit einer gewissen Gelassenheit<br />

sehen, betrachten Europäer und Amerikaner<br />

immer noch mit ängstlichem Misstrauen.<br />

Die Patientenzahlen, die seit jenem Sommer<br />

2006 stark rückläufig waren, erholen sich jedoch<br />

so langsam wieder. »Es ist«, so Nassar, »wie an<br />

der Börse: ein stetes Auf und Ab«!<br />

»Trotzdem«, führt Toni Nassar weiter aus, »müssen<br />

wir bisweilen auch einmal Nein sagen. Als<br />

plastische Chirurgen haben wir eine Verantwortung<br />

und müssen darauf achten, dass die<br />

Proportionen stimmen. Einer kleinen Frau mit<br />

schmalen Schultern kann man einfach keinen<br />

Atombusen verpassen. Genau das versuche ich<br />

meinen Patientinnen immer wieder klar zu machen.<br />

Größer ist nicht immer gleichbedeutend<br />

mit besser. Manchmal ist eben kleiner besser,<br />

weil es viel natürlicher aussieht«.<br />

Womit er Recht haben dürfte. Ebenso wie mit<br />

seinem abschließenden Credo, bei dem dann<br />

aus dem Arzt Doktor Toni Nassar doch wieder<br />

der clevere Geschäftsmann spricht:<br />

»Das leben ist zu kurz.<br />

Geniessen sie es! seien<br />

sie Glücklich! sie fühlen<br />

sich einfach besser,<br />

wenn sie besser<br />

aussehen.«<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.brazilianestheticclinics.com<br />

und unter: www.toninassar.com<br />

69


mEdicAl BEAUTY<br />

zahnarztPraXIS<br />

die Patientin Frau l. stand vor der Entscheidung,<br />

sich im Unterkiefer nach Verlust einer<br />

Brücke eine herausnehmbare Prothese eingliedern<br />

zu lassen oder eine festsitzende, implantatgetragene<br />

Konstruktion durchführen<br />

zu lassen. da sie sich mit mitte 30 zu jung für<br />

eine Prothese fühlte, entschied sie sich für die<br />

70 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

dr. sebastian schmidt<br />

... WENN DER FALSCHE BISS URSACHE<br />

FÜR NACKEN- UND RÜCKENSCHMERZEN IST<br />

teurere implantologische lösung. die Einheilung<br />

der implantate verlief komplikationslos.<br />

direkt nach Eingliederung der Kronen merkte<br />

die Patientin, dass sie auf der neu versorgten<br />

Seite fast keinen Zubiss hatte. Sie ließ sich<br />

mit dem Hinweis auf eine notwendige Eingewöhnungszeit<br />

jedoch beruhigen.<br />

in einem ausführlichen Beratungsgespräch<br />

geht dr. Sebastian Schmidt auf<br />

die Wünsche der neuen Patientin ein<br />

Nach etwa zwei Wochen begannen dann die<br />

Schmerzen. Anfangs verspürte Frau l. beim<br />

Zubeißen Schmerzen, worauf sie ihren Zahnarzt<br />

aufsuchte, der allerdings bestätigte, dass<br />

alles bestens sei. die Schmerzen im Kiefer<br />

wurden weniger, dafür hatte sie immer stärkere<br />

Nacken- und Rückenschmerzen. Nach einer


mehrmonatigen Odyssee durch Arztpraxen<br />

unterschiedlichen Fachrichtungen, wie Orthopäde,<br />

HNO und internist, landete sie schließlich<br />

in der Neurologie. Hier wurde ihr nach<br />

ausführlichen Gesprächen geraten, ihren Biss<br />

nochmals überprüfen zu lassen. Frau l. suchte<br />

einen Zahnarzt auf, der auf Kiefergelenkstherapie<br />

spezialisiert ist.<br />

mit Hilfe von funktionsanalytischen maßnahmen<br />

konnte dargestellt werden, dass im Bereich der<br />

Neuversorgung deutlich zu wenig Bisskontakt<br />

vorhanden war. Nach mehrwöchiger intensiver<br />

Therapie konnte der richtige Biss mittels einer<br />

Schienenbehandlung stabilisiert werden. Frau<br />

l. reagierte innerhalb kurzer Zeit mit starker<br />

Schmerzlinderung. der Zahnersatz wurde im<br />

stabilisierten Biss neu angefertigt. Seit drei<br />

Jahren ist die Patientin jetzt schmerzfrei.<br />

dieser Fall ist nur einer von vielen, in denen<br />

der falsche Biss zu starken Schmerzzuständen<br />

führen kann, erläutert dr. Sebastian Schmidt,<br />

Spezialist für Kiefergelenkstherapie aus Starnberg.<br />

der Fachbegriff dafür lautet craniomandibuläre<br />

dysfunktion (cmd). Ein gestörtes<br />

Zusammenspiel der Zähne von Ober- und Unterkiefer<br />

führt zu einer fehlerhaften Bisslage,<br />

wodurch sich beide Kiefergelenke zwangsläufig<br />

in eine unphysiologische lage bringen. dies<br />

erzeugt druck auf die umliegende muskulatur,<br />

das gut geschulte Personal hilft gerne weiter<br />

die so in unnatürlicher Weise beansprucht und<br />

belastet wird. Auf dauer kann dies zu Verspannungen<br />

und Schmerzen auch in anderen Teilen<br />

des Stütz- und Bewegungsapparates führen.<br />

So können oft Schmerzen an Zähnen, Kiefergelenken,<br />

Gesicht, Kopf- oder Nackenbereich<br />

auf eine cmd zurückgeführt werden. dabei<br />

können kleinste Veränderungen am Kauapparat<br />

bereits zu einer erheblichen Fehlfunktion<br />

der Gelenke führen. dies ist verständlich, wenn<br />

man bedenkt, dass bei jedem menschen im<br />

Kauzentrum eine Kaukraft von 400 bis 800 N<br />

durch nächtliches Pressen und Knirschen von<br />

ca. 15 bis 20 minuten dauer auftritt.<br />

Eine frühzeitige das gut geschulte Behandlung Personal hilft ist gerne wichtig, weiter da<br />

die Fehlfunktion des Gebisses und Belastungen<br />

des Kiefergelenks weiter fortschreiten<br />

und so die Aussichten auf Heilung erheblich<br />

verschlechtert werden! Für eine umfassende<br />

diagnose und Therapie der oben genannten<br />

Beschwerden ist eine fachübergreifende Zu-<br />

Am Bildschirm werden kleinste details erläutert ...<br />

sammenarbeit von Ärzten und Therapeuten mit<br />

spezieller Ausbildung nötig.<br />

dr. Sebastian Schmidt behandelt Patienten mit<br />

Kiefergelenksbeschwerden nach dem dROS-<br />

Konzept. durch ein standardisiertes Therapiekonzept<br />

ergeben sich kürzere Arbeitsschritte<br />

und bessere Ergebnisse. dabei führen sieben<br />

Arbeitsschritte zur stabilen, physiologischen<br />

Unterkieferposition. Nach nun erreichter definierter<br />

Bisslage des Unterkiefers wird ein funktionelles<br />

und ästhetisches Wax-up erstellt. dies<br />

ist die Grundlage für die sich anschließende<br />

prothetische Versorgung der Zähne.<br />

MAN MUSS DIE OKKLUSION<br />

DEM GELENK ANPASSEN,<br />

UND NICHT HOFFEN, DASS<br />

SICH DAS GELENK DER<br />

OKKLUSION ANPASST<br />

Kontakt:<br />

dr. Sebastian Schmidt<br />

Wittelsbacherstr. 2c<br />

82319 Starnberg<br />

Telefon: 08151. 3287<br />

E-mail: zahnarzt_schmidt@web.de<br />

info: www.zahnmedizin-dr-schmidt.de oder www.gzfa.de<br />

Foto (v.l.n.r.):<br />

Rokan manla (Behandlungsassistenz), cagla Ezgin (Behandlungsassistenz),<br />

marie Zandt (Behandlungsassistenz),<br />

dr. Sebastian Schmidt (Zahnarzt, implantologe,<br />

dROS/cmd-Therapeut), dagmar leptien (Praxisverwaltung),<br />

Petra Eder (ZmF, dentalhygiene)<br />

71


mEdicAl BEAUTY<br />

Perfekte<br />

Zähne<br />

wie die Promis<br />

zahNspaNgeN wareN laNge eiN ausweis voN jugeNd, deNN früher koNNte maN<br />

Nur iN juNgeN jahreN deN fehlstaNd seiNer zÄhNe korrigiereN lasseN. doch das<br />

ist lÄNgst vorbei – auch erwachseNe braucheN sich Nicht mehr mit schief uNd<br />

krumm steheNdeN zÄhNeN abfiNdeN – der »harmoNieschieNe« sei daNk<br />

madonna und Jürgen Vogel<br />

machen es vor und stehen<br />

stolz zu ihren Zahnlücken.<br />

Doch nicht jeder geht mit<br />

Makeln am Gebiss so entspannt um<br />

– selbst viele Prominente nicht, die vor<br />

Selbstbewusstsein strotzen könnten.<br />

So ließ sich beispielsweise Tom Cruise<br />

sein strahlendes Lächeln mit einer festen<br />

Zahnspange aufpolieren und legte<br />

dafür sogar eine Drehpause ein. Für<br />

eine ästhetische Zahnkorrektur aus<br />

dem Rampenlicht zu verschwinden,<br />

steht als Möglichkeit jedoch den Wenigsten<br />

offen. Daher scheuen viele den<br />

Weg zum Kieferorthopäden. Auffällige<br />

Zahnspangen empfinden sie aus beruflichen<br />

Gründen als störend, hohe<br />

Behandlungskosten schrecken zudem<br />

ab. Hier schafft ein neues Schienensystem<br />

Abhilfe: Die sogenannte Harmonie-Schiene<br />

fällt nicht auf und kostet<br />

wenig.<br />

»Das Verfahren eignet sich besonders<br />

für diejenigen, die keine auffäl-<br />

72 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

ligen Maßnahmen wünschen. Durchsichtige<br />

herausnehmbare Schienen<br />

sorgen für Unsichtbarkeit und die<br />

Harmonie-Schiene stört weder beim<br />

Tragen noch beim Sprechen«, erklärt<br />

Dr. Jürgen Wahlmann, Zahnarzt und<br />

NiemaNd muss sich<br />

mit uNliebsameN<br />

»markeNzeicheN«<br />

seiNer zÄhNe<br />

abfiNdeN<br />

Präsident elect der Deutschen Gesellschaft<br />

für Kosmetische Zahnmedizin<br />

(DGKZ). Leichte bis mittlere Fehlstellungen<br />

im sichtbaren Bereich der<br />

Zähne lassen sich mit dieser Methode<br />

sicher behandeln. Gedrehte und<br />

schiefe Zähne rücken unter sanftem<br />

Druck zurück in die richtige Position. Je<br />

nach Schwere der Fehlstellung dauert<br />

eine Behandlung zwischen mehreren<br />

Wochen und einigen Monaten. Dabei<br />

tragen Patienten ihre individuell gefertigten<br />

Schienen rund um die Uhr,<br />

außer beim Essen und bei der Zahnpflege.<br />

»Je nachdem, wie viele Zähne<br />

korrigiert werden, benötigen Betroffene<br />

mehrere Schienen. Vor allem<br />

die Wünsche der Patienten spielen in<br />

der Therapie eine zentrale Rolle, da<br />

viele selbst kleine Fehlstellungen als<br />

Makel empfinden«, so Dr. Wahlmann.<br />

Drei bis fünf Schienen reichen bei den<br />

meisten Patienten allerdings aus. In<br />

diesem Bereich liegen die Behandlungskosten<br />

in der Regel zwischen<br />

900 bis 1.500 Euro. Damit steht Menschen,<br />

die unter Zahnlücken, schiefen<br />

oder gedrehten Zähnen leiden, mit der<br />

Harmonie-Schiene eine im Vergleich<br />

zu anderen Methoden kostengünstige<br />

Lösung zur Verfügung. Zudem stellt<br />

sie eine Alternative zu kieferorthopädischen<br />

Behandlungen dar, denn die<br />

gesamte Beratung, Behandlung und<br />

Anpassung kann auch der Zahnarzt<br />

durchführen.


ohne schiene mit harmonieschiene<br />

INFOS UNTER:<br />

www.drwahlmann.de<br />

www.harmonie-schiene.de<br />

73


medical <strong>beauty</strong><br />

Heilsteine<br />

Die positive Wirkung von Steinen<br />

auf unser Wohlbefinden oder gar<br />

die Linderung bei Krankheiten<br />

durch Steine ist kein Credo der neuen, noch recht<br />

jungen Alternativmedizin. Bereits die alten Griechen<br />

schworen beispielsweise darauf, dass Wein<br />

keine berauschende Wirkung habe, wenn sein Trinker<br />

einen Amethyst bei sich trug. So spricht man<br />

einem Träger des violettfarbenen Mineralquarzes in<br />

der modernen Esoterik bis heute geistige Wachheit,<br />

stärkeres Urteilsvermögen und erhöhte Konzentrationsfähigkeit<br />

zu. Nicht zufällig ziert der Amethyst<br />

wegen dieser ihm zugesprochenen spirituellen Eigenschaften<br />

auch jeden Bischofsring.<br />

Jedoch begründen sich die angenommenen Heilwirkungen<br />

der Steine nicht immer auf frühgeschichtlichen<br />

Glauben. So war bis ins Mittelalter<br />

verbreitet, dass das Tragen eines Achats unsichtbar<br />

mache. Dieser Glaube gilt im New Age natürlich<br />

nicht mehr! Die Entstehung des Achats aus warmer<br />

Kieselsäure zeigt eine Verbindung zu den Körperflüssigkeiten.<br />

So wie die Kieselsäure Mineralstoffe<br />

aus dem Gestein aufnimmt, so sind auch in der Gewebsflüssigkeit<br />

Nährstoffe und Giftstoffe enthalten.<br />

Erstere, um die Zellen mit Nahrung zu versorgen,<br />

letztere, um sie über das entsprechende Organ auszuscheiden.<br />

Dem Achat wird nachgesagt, er rege die<br />

Entgiftung des Gewebes an, stimuliere den Fluss der<br />

Körperflüssigkeiten und stärke somit das Immunsystem.<br />

Der konkreten Wirkung bestimmter Mineralien als<br />

Heilstein liegt die Annahme zugrunde, dass die Steine<br />

eine Schwingungsenergie abgeben, die sich auf<br />

Körper, Geist und Seele günstig auswirkt. Darüber<br />

hinaus sollen sie über die in ihnen vorkommenden<br />

Mineralien und durch ihre spezifische Farbe wirken.<br />

Besonders wichtig dabei ist, dass die Steine in<br />

Farbe und Signatur naturbelassen werden. Gefärbte<br />

oder durch Menschenhand in ihrer Form veränderte<br />

Steine, sind als Heilsteine nicht geeignet. Über<br />

die Wirkung der vielen als Heilsteine angesehenen<br />

Mineralien können Sie sich näher unter www.naturheilkunde24.com,<br />

bei www.heilsteine.info oder<br />

unter www.steinschmuck.de informieren.<br />

text: cHristian müller<br />

aucH wenn die wirkung von Heilsteinen wissenscHaftlicH nicHt nacHweisbar<br />

und mediziniscH nicHt anerkannt ist, so finden sie docH im bereicH der natur-<br />

Heilkunde immer Häufiger anwendung. was ist dran am edlen mineral?<br />

74 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

tigereisen<br />

acHat<br />

Ab jetzt im<br />

ITUNES-STORE<br />

erhältlich<br />

für geistige distanz seeliscHes durcHHaltevermögen<br />

und körperlicHe vitalität<br />

gegen müdigkeit erscHöpfung und energiemangel<br />

erHöHt eisen und sauerstoffgeHalt im blut<br />

aventurin zoisit sugilitH<br />

FINDEN SIE NUN IHREN „STEIN“ IN UNSERER HEILSTEINAPOTHEKE UND<br />

LASSEN SIE SICH VON SEINER POSITIVEN WIRKUNG ÜBERZEUGEN.<br />

AB SOFORT IM ITUNES-STORE ERHÄLTLICH UNTER:<br />

http://itunes.apple.com/de/app/healthstones-deutsch/id373353939?mt=8


ExpErTEnTipp<br />

NaseN<br />

macheN Leute<br />

<br />

DIe NaSe haT IM GeSIchT eINe herauSraGeNDe STelluNG. WeNN SIe NIchT GuT IN ForM IST, SchaDeT<br />

SIe uNS. NIchT Nur opTISch – auch DIe pSyche leIDeT. »DIe NaSeNkorrekTur GehörT zu DeN häuFIGSTeN<br />

eINGrIFFeN IN Der plaSTISch-äSTheTIScheN chIrurGIe«, SaGT Dr. MeD. JaN reSTel, FacharzT Für<br />

chIrurGIe uND FacharzT Für plaSTISche chIrurGIe. Der leITeNDe arzT Der clINIc IM ceNTruM DüSSel-<br />

DorF IST SpezIalISIerT auF MehrFach voroperIerTe NaSeN uND NaSeNkorrekTureN, DIe NIchT Nur äSThe-<br />

TIScheN, SoNDerN auch FuNkTIoNelleN aNSprücheN IN höchSTeM MaSSe GerechT WerDeN<br />

Zu<br />

lang, zu spitz, zu flach, zu<br />

krumm, zu höckerig oder zu<br />

breit? Der Spezialist macht<br />

seine Patienten gern wunschlos<br />

glücklich. Aber: »Die Nase<br />

muss passen«. Beliebte Wunschvorlagen sind<br />

z.B. die Nasen von Nicole Kidman und Brad<br />

Pitt. »Das müssen wir abwägen. Die Nase soll<br />

sich harmonisch in die übrigen Gesichtsproportionen<br />

einfügen. Und egal, ob sich jemand<br />

aus medizinischen oder ästhetischen Gründen<br />

eine neue Nasenform wünscht, Form und<br />

Funktion der Nase sind untrennbar miteinander<br />

verbunden.«<br />

Der Eingriff unter Vollnarkose erfolgt durch<br />

die Nasenlöcher, so bleiben minimale, nicht<br />

sichtbare Narben zurück. Durch intraoperatives<br />

Kühlen und spezielle Nasenverbände<br />

entstehen normalerweise keine wesentlichen<br />

Blutergüsse und Schwellungen mehr. Nasenkorrekturen<br />

sind technisch sehr anspruchsvolle<br />

Eingriffe und erfordern viel Einfühlungsvermögen,<br />

eine spezielle Ausbildung,<br />

Geschick und Erfahrung. Übrigens: Die ideale<br />

Nase hat einen geraden Rücken, der ganz<br />

leicht nach oben geschwungen ist. Der Winkel<br />

zwischen Oberlippe und Nase beträgt 110<br />

Grad bei Frauen und 90 Grad bei Männern.<br />

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen<br />

– aus der Sicht von Patienten – vor allem diese<br />

Probleme:<br />

Zu spitZ<br />

Die Nasenspitzenkorrektur wird oft unterschätzt.<br />

Sie erfordert eine exakte Analyse der<br />

individuellen Anatomie und viel Geschick<br />

und Erfahrung des Operateurs. Es muss unbedingt<br />

bedacht werden, dass die Nasenspitze<br />

einige Zeit nach der Operation meistens<br />

leicht absinkt. Deshalb sollte sie leicht über-<br />

76 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

korrigiert werden.<br />

Zu höckerig<br />

Bei der Korrektur einer klassischen Höckernase<br />

kann der Höcker durch kleinen Schnitte<br />

vom Naseninneren aus abgetragen werden.<br />

Weil die Nase danach kantiger, breiter und<br />

länger wirkt, muss sie parallel verschmälert<br />

und ein neuer Nasenrücken gebildet werden.<br />

Und noch etwas ist wichtig: Wenn die OP-<br />

Technik nicht auf den Hauttypus abgestimmt<br />

wird, die Haut in der Folge nicht entsprechend<br />

mitschrumpft, kann es zu einer unschönen<br />

Papageienschnabel-Optik kommen. Wird dagegen<br />

zu viel vom Nasenrücken abgetragen,<br />

entsteht eine zu stark reduzierte Sattelnase.<br />

Zu »aufgesetZt«<br />

Meistens entsteht die Sattelnase nach einer<br />

unsachgemäß durchgeführten Erstoperation.<br />

Sie kann aber auch Folge eines Unfalls sein<br />

(Boxernase). Oft kann der Sattel durch eine<br />

Gewebsverlagerung mit Eigenknorpel ausgeglichen<br />

werden. Manchmal ist der Umbau<br />

aufwändiger und »verbraucht« mehr Gewebe.<br />

Die besten Quellen sind die Nasenscheidewand<br />

oder Rippenknorpel. Künstliche<br />

Ersatzmaterialien sollten in der Nasenchirurgie<br />

grundsätzlich nicht verwendet werden,<br />

sie haben sich nicht bewährt und zahlreiche<br />

schwere Komplikationen verursacht.<br />

Zu schief<br />

Zur Begradigung einer Schiefnase muss das<br />

Stützgerüst der Nase – also Nasenscheidewand<br />

und Nasenpyramide – gelöst und begradigt<br />

werden. Anschließend wird die Nase geschient<br />

und für mindestens zwei Wochen ruhig gestellt,<br />

damit sie sicher in ihrer neuen Position<br />

verwachsen kann.<br />

Zu breit<br />

Zur Verschmälerung einer Breitnase muss<br />

ebenfalls das Stützgerüst der Nase gelöst<br />

werden. Damit das Ergebnis harmonisch ist,<br />

muss oft noch die Nasenspitze an die neue<br />

Nasenform angeglichen werden.<br />

Zu lang<br />

Bei der Verkleinerung einer Langnase kommen<br />

in der Regel individuell unterschiedliche<br />

Operationsschritte zum Einsatz. Dabei setzt<br />

die mögliche Schrumpfung der dann überschüssigen<br />

Haut natürliche Grenzen, was<br />

schon bei der Planung der Operationsstrategie<br />

berücksichtigt werden muss.<br />

Zu kurZ<br />

Die Verlängerung einer Kurznase ist eine<br />

echte Herausforderung an den Chirurgen.<br />

Denn: Die zu kurze Haut ist nicht beliebig<br />

dehnbar. Außerdem werden für den Aufbau<br />

der Nase häufig erhebliche Gewebemengen<br />

benötigt, vor allem Knorpel.<br />

Zu krumm<br />

Eine verbogene Nasenscheidewand ist oft<br />

nicht nur ein optisches Problem. Wenn das<br />

Atmen schwer fällt, ist diese Operation ein<br />

echtes Must-do. Knorpel und Knochen werden<br />

mit verschiedenen Techniken begradigt.<br />

Extreme Verbiegungen der Nasenscheidewand<br />

müssen extern gerichtet werden: In<br />

dem Fall werden die verbogenen Knorpel und<br />

Knochen außerhalb der Nase rekonstruiert.<br />

Das ist sehr aufwendig und wird nur von wenigen<br />

Operateuren durchgeführt.<br />

Kontakt:<br />

Mehr Informationen zum Thema Nasenkorrektur<br />

finden Sie unter: www.clinic-im-centrum.de


Bei einer<br />

Nasenkorrektur<br />

spielt neben der<br />

ästhetik die<br />

Funktion eine<br />

maßgebliche<br />

rolle


ExpErTEnTipp<br />

78 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Luxus<br />

hautnah<br />

Es ist zeitgemäß, sich den kleinen Luxus zwischendurch einfach zu<br />

gönnen. Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Denn wer sich in seiner<br />

Haut wohl fühlt, bewältigt den Tag ausgeglichen und fit. Dabei ist es gar<br />

nicht schwer, sich Inseln des Luxus zu schaffen. Oft reicht es, den Körper<br />

einmal richtig zu verwöhnen. Und das muss gar nicht aufwändig sein.<br />

Ein heißes Bad, ein vorgewärmtes, flauschiges Riesenhandtuch, eine<br />

duftende Körperpflege – und dann in den kuschelweichen Bademantel<br />

schlüpfen und man fühlt sich schon wie neu geboren.


Woher aber kommt dieses Gefühl von unendlicher Weichheit, diese sanfte<br />

Berührung der Haut und ein Gefühl wohliger Geborgenheit? Das Wohlgefühl<br />

hängt sehr stark ab vom Stoff, in den wir unseren Körper hüllen. Gerade bei<br />

Textilien, die in sensiblen Bereichen wie Körperpflege und Wellness zum Einsatz<br />

kommen, entscheidet neben der Verarbeitung vor allem die Qualität der verwendeten<br />

Fasern. Natürlich ist die Naturfaser Baumwolle die erste Wahl. Baumwollstoffe<br />

sind atmungsaktiv, wärmeisolierend, nehmen Feuchtigkeit besonders<br />

gut auf und führen sie von der Haut weg, trocknen schnell und verfügen über<br />

eine einmalige softe natürliche Haptik. Das Geheimnis der Baumwolle liegt auch<br />

in ihrer Herkunft. Textilien, die gleichzeitig Stärke und unglaubliche Sanftheit<br />

vermitteln, sind meist aus hochwertiger USA-Baumwolle. Besonders edel sind<br />

Artikel aus hochwertigster USA Pima-Baumwolle, der so genannten Königin der<br />

Baumwollfasern – extra lang, extra fein, extra edel. Amerikanische Baumwollqualität<br />

ist ganz leicht zu erkennen: am Qualitätssiegel »COTTON USA«. Im<br />

Mutterland des Baumwollanbaus sind nicht nur die klimatischen Bedingungen<br />

optimal, sondern hier finden sich auch die notwendige Erfahrung und das Knowhow,<br />

um Baumwollfasern auf höchstem Niveau zu erzeugen. Dieses Know-how<br />

wirkt nachhaltig – was man deutlich spürt, wenn aus einer Faser längst ein eleganter<br />

Bademantel oder ein flauschiges Handtuch geworden ist.<br />

»BaumwoLLe«<br />

Doch auch in anderer Hinsicht setzt<br />

COTTON USA auf Nachhaltigkeit.<br />

Das beginnt bei einem nachhaltig<br />

praktizierten Faseranbau. Die Faser<br />

stellt die Basis für eine nachhaltige<br />

Produktionskette und ist somit der<br />

erste Baustein für ein nachhaltiges<br />

Endprodukt. USA-Baumwolle gilt<br />

als besonders rein und steht für<br />

Qualität. Im US-Anbau kommen<br />

innovative Technologien zum Einsatz,<br />

in die Nachhaltigkeit gewissermaßen<br />

gleich mit eingebaut ist.<br />

Das bedeutet: Es werden möglichst<br />

geringe Anbauflächen und Ressourcen<br />

wie Wasser oder Treibstoff verbraucht,<br />

und zwar bei minimalstem<br />

Einsatz von Chemie – dabei aber<br />

größtmögliche Effekte erzielt. Also<br />

maximale Erträge bei bestmöglichem<br />

Schutz für die Umwelt. Für<br />

die Freunde hochwertiger Textlilien<br />

heißt das: Heute genießen und dabei<br />

auch an morgen denken.<br />

»COTTON USA« ist das Qualitätszeichen für Textilien und Bekleidung, die aus reiner<br />

Baumwolle hergestellt wurden und deren Anteil an USA-Baumwolle mindestens 50 Prozent<br />

beträgt. Weltweit vergeben wird die Trademark in Lizenz vom Cotton Council International.<br />

Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 15 Millionen Produkte mit dem COTTON<br />

USA-Label angeboten.<br />

naturfaser der Zukunft<br />

79


medical <strong>beauty</strong><br />

80 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

ROSENPARK KLINIK<br />

SUPER FIGUR UND STRAFFE KÖRPERHAUT DANK NEUER<br />

REVOLUTIONÄRER BEHANDLUNGSMETHODE – DIE LASERLIPOLYSE<br />

D<br />

er Prozess ist schleichend aber<br />

irgendwann offensichtlich: Bestimmte<br />

Körperpartien machen<br />

mit unschönen Fettpölsterchen oder<br />

aber erschlaffter Haut auf sich aufmerksam.<br />

Davor sind übrigens auch Männer nicht gefeit.<br />

Während sie jedoch hauptsächlich im<br />

Bauch- und Hüftbereich zulegen, haben Frauen<br />

mit weiteren Problemzonen zu kämpfen.<br />

Da erschlaffen zusehends die Oberarme, mit<br />

den Jahren erobert die Hüfte die Taille, und<br />

auch die Oberschenkel, Knie oder der Rücken<br />

legen Fettreserven an. Unerwünschte<br />

Pölsterchen, die sich mit keiner Diät vertreiben<br />

lassen, können mit einer Fettabsaugung<br />

(Liposuktion) formvollendet entfernt werden.<br />

Glatte Haut statt Dellen und Wellen – ist das<br />

denkbar? Machbar!! Wie?<br />

DAS ZAUBERWORT<br />

HEISST LASERLIPOLYSE<br />

Unter Laserlipolyse versteht man eine Laser-unterstützte<br />

Liposkulptur. Im Anschluss<br />

an die Fettabsaugung in schonender Vibrationskanülen-Technik<br />

erfolgt dieses gezielte<br />

Laserlipolyse-Verfahren: Hier wird durch einen<br />

präzise arbeitenden Laserstrahl das verbleibende<br />

Fettgewebe gelöst und verflüssigt,<br />

die darüber liegende Haut sowie die Unterhautbindegewebsstrukturen<br />

werden durch<br />

die Erwärmung gestrafft. Die Liposuktion aller<br />

Körperregionen ist das Spezialgebiet, auf<br />

dem die Rosenpark Klinik aufgebaut wurde.<br />

Mit über 13.000 Liposuktionen ist sie sicherlich<br />

das Zentrum mit der meisten Erfahrung<br />

auf diesem Gebiet in Deutschland.<br />

Bei einer Liposuktion sind viele unterschiedliche<br />

Techniken möglich und andauernde<br />

Forschung und Weiterentwicklungen führen<br />

stetig zu einer technologischen Verfeinerung<br />

von High-End-Instrumenten. Es ist der<br />

Smartlipo MPX, der sogenannten Laserlipolyse,<br />

zu verdanken, dass die Messlatte der<br />

Liposuktions- bzw. Fettabsaugungsmethoden


nun noch weiter angehoben wurde: Es werden<br />

nicht nur bessere Resultate erzielt, sondern es<br />

ist nun auch ein größeres Spektrum an kosmetischen<br />

Indikationen behandelbar, deren<br />

Behandlung bislang als Herausforderung<br />

oder als unmöglich galt wie beispielsweise die<br />

Cellulitis oder die sogenannte altersbedingte<br />

Knitterhaut (Elastosis) am Körper. Erst die<br />

Kombination dieser beiden Verfahren – Liposuktion<br />

und Laserlipolyse – ermöglicht eine<br />

effiziente Verflüssigung von Fett und gleichzeitige<br />

Straffung der Haut durch die Hitzeschrumpfung<br />

des Bindegewebes bei gleichzeitiger<br />

Anregung der Collagen-Produktion.<br />

LASERLIPOLYSE<br />

IST EINE<br />

REVOLUTION UND<br />

BEDEUTET EIN NEUES<br />

ZEITALTER DER<br />

KÖRPERFORMUNGS-<br />

TECHNIKEN<br />

Dr. Gerhard Sattler, Gründer und Leiter der<br />

Rosenpark Klinik in Darmstadt, gilt als Experte<br />

für Liposuktion und verwendet modernste<br />

Operationstechniken, um die Körpersilhouette<br />

neu zu formen. »Wir in der Rosenpark<br />

Klinik waren eines der ersten Zentren in<br />

Deutschland, die die Laserlipolyse angewendet<br />

haben und kombinieren die Fettabsaugung<br />

in Tumeszenz-Lokalanästhesie mit der Laserlipolyse.<br />

Wichtig ist dabei, dass das Fettgewebe<br />

durch die speziell für Fettabsaugungen<br />

von der Rosenpark Klinik perfektionierte<br />

Betäubungstechnik der Tumeszenz-Lokalanästhesie<br />

optimal vorbereitet wird. In das so<br />

zur Absaugung bereits betäubte und nach der<br />

Absaugung reduzierte Gewebe werden dann<br />

die feinen, dünnen Lasersonden eingebracht.<br />

Es erfolgt durch den durchscheinenden roten<br />

Zielstrahl des Lasers eine permanente, gezielte<br />

Kontrolle der Position der Vibrationslaserkanüle<br />

und somit eine enorme Effizienzsteigerung<br />

der Behandlung. Die gleichzeitige<br />

Verödung der Blutgefäße sorgt dabei<br />

für einen niedrigen Blutverlust und geringer<br />

Blutergußbildung nach den Eingriffen. Durch<br />

den Laserimpuls löst sich das Fettgewebe auf<br />

und hinterlässt eine straffere, glatte Hautoberfläche.<br />

Bei alleiniger Cellulitis-Therapie<br />

oder Therapie der Elastosis (schlaffe Körperpartien)<br />

kann die Laserlipolyse auch alleinig<br />

ohne zusätzliche Fettabsaugung angewendet<br />

werden. Dann werden die ganz kleinen Fettareale<br />

vom Körper selbst resorbiert, bei grö-<br />

ßeren Arealen werden diese mit den dünnen<br />

Saugkanülen abgesaugt. Es ist ganz klar, dass<br />

mit dieser Kombination viele bestimmte kosmetische<br />

Fragestellungen besser als jemals<br />

zuvor behandelt werden können, verglichen<br />

mit den zur Verfügung stehenden anderen<br />

Behandlungsmethoden. Die Kombination<br />

der Tumeszenz-Technik mit der Laserlipolyse<br />

repräsentiert derzeit das Non-Plus-Ultra der<br />

Körperhautstraffung und Körperformung!«<br />

ENDLICH: CELLULITE,<br />

KNITTERHAUT UND<br />

DELLEN ADÉ<br />

Patienten, die unter Cellulitis, Knitterhaut,<br />

Hautüberschuss wie beispielsweise nach einer<br />

Schwangerschaft, Hautunregelmäßigkeiten<br />

und z.B. Narbenbildungen nach misslungener<br />

Liposuktion leiden, dürfen aufatmen: Endlich<br />

besteht eine wahre Perspektive auf eine erfolgreiche<br />

Behandlung auf straffe, glatte und<br />

schöne Haut.<br />

ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA<br />

LASER-LIPOLYSE ERHALTEN SIE<br />

DIREKT UNTER:<br />

www.rosenparkklinik.de<br />

81


mEdicAl BEAUTY<br />

medizinische forschung ist das a und o des gesundheitswesens. egal,<br />

ob es um früherkennung und therapie der menscheitsgeissel krebs<br />

oder die entschlüsselung des schweinegrippe-virus h1n1 geht – nur<br />

wichtige früherkennung<br />

Bereits jeder zwölfte Mensch leidet an einer chronischen<br />

Virushepatitis. Allein in Deutschland sind<br />

bis zu einer Million Menschen betroffen. Und die<br />

Tendenz ist weiter steigend! Das Schlimme: Da<br />

Hepatitis B und C kaum eindeutige Symptome<br />

verursachen, hat die überwiegende Mehrzahl der<br />

Betroffenen keine Kenntnis von ihrer Infektion.<br />

Das kann fatale Folgen haben. Unbehandelt kann<br />

Hepatitis B oder C zu Zirrhose und Leberkrebs<br />

führen können. Die Deutsche Leberhilfe e.V. rät<br />

deshalb, erhöhte Leberwerte konsequent abzuklären.<br />

Früh genug erkannt, lassen sich beide Erkrankungen<br />

erfolgreich behandeln. Denn: Hepatitis C<br />

ist heute oft heilbar, chronische Hepatitis B ist zumindest<br />

kontrollierbar.<br />

reinigungscremes<br />

besser als normale seife<br />

Empfindliche Haut sollte auf keinen Fall mit normaler<br />

Seife gewaschen werden. Grund: Seife lässt<br />

die Hornhaut aufquellen, die bei sensibler Haut<br />

ein Drittel dünner ist als bei normaler. Zudem<br />

werden durch normale Seife Säureschutzmantel,<br />

schützende Fette und Feuchtigkeit aus der<br />

Haut gewaschen. Die Folge ist: Bakterien können<br />

sich leichter ansiedeln. Reinigungscremes<br />

sind deshalb sehr viel geeignet für sensible Haut.<br />

Beim Waschen sollten sich die Poren auch nicht<br />

zu sehr öffnen. Deshalb nur lauwarmes Wasser<br />

verwenden, damit schützender Talg nicht weggespült<br />

wird. Statt klassischem Abrubbeln mit dem<br />

Handtuch, sollte die Haut nur abgetupft werden.<br />

kontrastmittel-krise<br />

Höchste Alarmstufe in der Krebsdiagnostik! Es<br />

droht ein empfindlicher Engpass des wichtigen<br />

radioaktiven Kontrastmittels »Technetium-99m«,<br />

das vor allem dazu verwendet wird, Tumore in<br />

der Schilddrüse, Knochenkrebs und Krankheiten<br />

von Herz und anderen Organen zu erkennen.<br />

Der Grund für die »Technetium-99m«-Krise ist<br />

ein technischer: Die Substanz wird weltweit nur<br />

in fünf Kernreaktoren hergestellt (drei in Europa,<br />

80 82 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

einer jeweils in Kanada und Südafrika). Wegen<br />

Wartungsarbeiten und weiterer Probleme fallen<br />

in den kommenden Monaten alle gleichzeitig aus.<br />

Der Berliner Nuklearmediziner Prof. Wolfgang<br />

Mohnike warnt bereits vehement: »Wir werden<br />

uns nur noch auf die absoluten Härtefälle konzentrieren<br />

können. Ohne Diagnose lässt sich keine<br />

Tumortherapie starten. So können Geschwüre<br />

und der Krebs unerkannt wuchern!« Er fordert<br />

deshalb eindeutig: »Es müssen dringend neue<br />

Reaktoren gebaut werden!«. Zumal nur spezielle<br />

Forschungsreaktoren, die bis zu 50 Jahre alt sind,<br />

den Grundstoff, das radioaktive Molybdän-99, erzeugen<br />

können ...<br />

kein darmkrebsrisiko durch<br />

kaffee und limonade<br />

Kaffeetrinker und Limonadefans können aufatmen.<br />

Der Konsum von bis zu 1,4 Litern Kaffee<br />

am Tag beziehungsweise eine Trinkmenge von<br />

550 Gramm Limonade täglich gilt hinsichtlich<br />

eines möglichen Darmkrebsrisikos als unbedenklich.<br />

Dieses Ergebnis ergab eine Datenauswertung<br />

von 13 Kohortenstudien mit Daten von<br />

mehr als 700.000 Probanden der Harvard School<br />

of Public Health in Boston.<br />

mehr verständnis gefordert<br />

»Psychische Erkrankungen sind kein Makel, sondern<br />

Krankheiten, die behandelbar sind«, erklärte<br />

Manfred Lütz, Facharzt für Nervenheilkunde,<br />

Psychiatrie und Psychotherapie, beim jüngsten<br />

Berliner Kongress »Medizin und Gesundheit«.<br />

Der Buchautor und Theologe beklagte zudem,<br />

dass es in der deutschen Bevölkerung immer noch<br />

ein falsches Bild über psychisch Kranke und die<br />

Psychiatrie gebe. Er wirbt um Verständnis. Lütz:<br />

»Menschen mit seelischen Erkrankungen sind oftmals<br />

viel feinfühliger und sensibler als Gesunde.«<br />

achtung, zecken!<br />

Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die<br />

Zecken-Gefahr. Das Deutsche Rote Kreuz rät<br />

deshalb: »Im Freien nur auf einer Unterlage lie-<br />

gen oder sitzen. Bei der Gartenarbeit geschlossene<br />

Schuhe, Socken und langärmelige Oberteile<br />

tragen. Das gilt auch für Kinder, wenn sie draußen<br />

spielen. Auf heller, einfarbiger Kleidung sind<br />

Zecken leichter zu entdecken. Im Wald auf den<br />

Wegen bleiben und nicht im hohen Gras oder<br />

durch Unterholz gehen. Nach einem Aufenthalt<br />

an der frischen Luft den Körper, vor allem dünne,<br />

gut durchblutete Hautstellen wie Haaransatz,<br />

Achselhöhlen und Kniekehlen, absuchen.<br />

Auch Duschen ist ratsam«. Insektenschutzmittel<br />

genügen als Schutz vor Zecken nur bedingt. Bei<br />

Symptomen wie Hautrötungen, Kopfschmerzen,<br />

Erbrechen oder Fieber sollte der Hausarzt aufgesucht<br />

werden. Denn: Zickenbisse können unter<br />

anderem die Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis<br />

(FSME) übertragen.<br />

rauchen macht nicht schlank<br />

Um nicht mit dem Rauchen aufhören zu müssen,<br />

schiebe viele Raucher eine mögliche Gewichtszunahme<br />

vor. Dieser vorgeschobene Grund ist<br />

unbegründet. Nach einer kürzlich erstellten Studie<br />

der Universität Navarra an 7.500 Probandengruppen<br />

nahmen Raucher und Nichtraucher,<br />

darunter auch sogenannte Ex-Raucher, in gleichem<br />

Maße an Körperfett zu.<br />

stärkere schmerzen<br />

bei depressiven patienten<br />

Nach einer Studie der Universität Würzburg<br />

verspüren Menschen, die unter Depressionen<br />

leiden, auch nach Operationen stärkere Schmerzen<br />

als andere. Auch zeigte sich, dass es effektiver<br />

ist, depressive Patienten mit einer regelmäßigen<br />

Schmerzmittelgabe zu versorgen als mit einer<br />

bedarfsorientierten Gabe. Allerdings traten bei<br />

den depressiven Studienteilnehmern auch häufigere<br />

Nebenwirkungen der Schmerzmittel wie<br />

Übelkeit und Verdauungsprobleme auf.<br />

ansteckungsgefahr<br />

bei fussball-wm<br />

Das Fußball-Fieber grassiert! Was nach »Winter


wer forscht, hat die chance, krankheiten heilen zu können, die heute<br />

noch als unheilbar gelten. als serie in <strong>beauty</strong> & Æsthetic: eine über-<br />

sicht über aktuelle medizinische nachrichten ...<br />

märchen in Südafrika« klingt, hat allerdings auch<br />

einen ernst zu nehmenden gesundheitlichen Hintergrund.<br />

So warnt das Centrum für Reisemedizin<br />

(CRM) in Düsseldorf kurzentschlossene WM-Reisende:<br />

»Während der Fußball-Weltmeisterschaft<br />

2010 besteht für verschiedene Erkrankungen ein<br />

erhöhtes Ansteckungsrisiko, besonders in größeren<br />

Menschenmengen – zum Beispiel in den<br />

Stadien, beim Public Viewing und im öffentlichen<br />

Nahverkehr. Vorbeugende Impfungen gegen die<br />

Meningokokken-Erkrankung, Masern, die saisonale<br />

Grippe und die sogenannte Schweinegrippe<br />

sind zu empfehlen.« Besonders gewarnt wird vor<br />

einer Masern-Epidemie. Diese wütet in der westlichen<br />

Kap-Gegend. In den letzten 15 Monaten<br />

sind mehr als 1.000 neue Fälle aufgetreten. Zwölf<br />

Betroffene starben, davon ein Erwachsener. Zudem<br />

hat sich seit dem Ausbruch des Rift-Valles-<br />

Fiebers in Südafrika die Anzahl der Todesopfer auf<br />

15 erhöht. Insgesamt erkrankten bisher mehr als<br />

150 Menschen aus den Provinzen Free State, Northern<br />

Cape, Eastern Cape und Nordwest Provinz.<br />

Die Übertragung auf den Menschen erfolgt in der<br />

Regel durch direkten oder indirekten Kontakt mit<br />

erkrankten Tieren (beispielsweise beim Schlachten),<br />

Verzehr von deren ungegartem Fleisch oder<br />

unpasteurisierter Milch, aber auch durch Stiche<br />

infizierter Mücken.<br />

diabetes durch vitamin-d-mangel<br />

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene<br />

sind Diabetes gefährdet, wenn sie an Vitamin-<br />

D-Mangel leiden. Das haben US-Wissenschaftler<br />

festgestellt. Durch Sonnentanken kann Vitamin<br />

D »nachgefüllt« werden. Professor Armin<br />

Zittermann aus Bad Oeynhausen rät: »Dreimal<br />

wöchentlich 15 bis 20 Minuten an die Sonne<br />

gehen – am besten mittags. Dabei Hosenbeine<br />

und Ärmel hochkrempeln. Einen Sonnenbrand<br />

sollte man aber in jedem Fall vermeiden.«<br />

kürzeres leben<br />

durch zu wenig schlaf<br />

Laut einer Analyse der Universität von Warwick<br />

in Coventry beträgt die optimale nächtliche<br />

Schlafdauer eines Erwachsenen sechs bis acht<br />

Stunden. Alles, was darunter, aber auch darüber<br />

liegt, wirkt sich auf die Lebenserwartung<br />

aus. Bei mehr als neun Stunden täglich stieg<br />

die Sterblichkeitsrate um 30 Prozent. Bei weniger<br />

als sechs Stunden Schlaf erhöht sich das<br />

Mortalitätsrisiko um zwölf Prozent. Zudem hat<br />

Schlafmangel erhebliche Auswirkungen auf die<br />

körperliche und seelische Gesundheit. Er führt<br />

zunächst zu Aufmerksamkeitsdefiziten. Konzentration<br />

und Merkfähigkeit werden reduziert.<br />

Stimmungsschwankungen und generelle Leistungsdefizite<br />

machen sich bemerkbar. Körperlich<br />

wird chronischer Schlafmangel auch mit<br />

Stoffwechselstörungen, wie zum Beispiel Diabetes<br />

mellitus vom Typ 2 in Verbindung gebracht.<br />

Außerdem wurden im Zusammenhang mit<br />

Schlafmangel chronische Krankheiten, die mit<br />

Herzbeschwerden einhergehen, beobachtet.<br />

knochen-muskel-dialog<br />

Erstaunliches haben die US-Forscher der University<br />

of Missouri herausgefunden. Die Knochen<br />

und Muskeln des menschlichen Körpers<br />

sind nämlich nicht nur durch Sehnen miteinander<br />

verbunden. Sie »kommunizieren« sogar<br />

miteinander. Durch Botenstoffe tauschen sie<br />

Informationen aus. So erklärt sich, dass Gendefekte<br />

der Muskeln auch gleichzeitig Auswirkungen<br />

auf die nahe liegenden Knochen haben<br />

und umgekehrt.<br />

vorhofflimmern durch diabetes<br />

Nach Ergebnissen des Group Health Institute<br />

können Diabetiker ein um 40 Prozent höheres<br />

Risiko haben, ein Vorhofflimmern zu entwickeln<br />

als Gesunde. Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung,<br />

die bei älteren Menschen<br />

häufiger auftritt und zu Komplikationen bis hin<br />

zu Schlaganfall und Herzinfarkt führen kann.<br />

reizhusten durch magensäure<br />

Neben Keuchhusten und einer obstruktiven<br />

Lungenerkrankung (COLD) sollte bei chro-<br />

nischem Husten auch an einen Husten-Reflex<br />

durch Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre<br />

gedacht werden. Reizhusten kann viele<br />

Ursachen haben. Neben sehr ernsthaften und<br />

bösartigen Erkrankungen können sich auch<br />

Raucherhusten (chronische Bronchitis), Keuchhusten<br />

(auch bei Erwachsenen) oder gar Sodbrennen<br />

dahinter verbergen. Der Mechanismus<br />

beruht auf einem speziellen Reflex, der über<br />

Nerven vermittelt wird, die zwischen Luft- und<br />

Speiseröhre liegen. Diese Nerven werden durch<br />

Säure gereizt, die in die Speiseröhre zurückgeflossen<br />

ist. Es kommt hierbei auch dann zu<br />

einem Hustenreflex, wenn gar kein Mageninhalt<br />

in die Luftröhre gekommen ist.<br />

ein glas wein in ehren<br />

Zu viel Alkoholkonsum ist gesundheitsschädigend,<br />

ganz klar. Nach einer Studie der Universität<br />

Cambridge kann Alkohol aber auch positiven<br />

Einfluss auf den Körper haben. So kann<br />

ein mäßiger Konsum von etwa einem Glas Wein<br />

täglich, das Risiko eines Schlaganfalls um 37<br />

Prozent senken. Dagegen zeige ein noch geringerer<br />

Konsum diese Wirkung nicht. Und noch<br />

mehr Alkohol lässt das Risiko wiederum deutlich<br />

ansteigen. Eine eventuell ähnlich »beruhigende«<br />

Erkennnis gibt es für Raucher nicht. Das<br />

Rauchen führt zu einem um fast zwei Drittel höherem<br />

Risiko, einen Schlaganfall zu bekommen.<br />

schlaganfallrisiko<br />

Eine Studie der Universität Taipei gibt an, dass<br />

junge Erwachsene, die an einer Überfunktion<br />

der Schilddrüse leiden, ein um bis 44 Prozent<br />

höheres Risiko haben, auch schon in jungen<br />

Jahren einen Schlaganfall zu erleiden. Bislang<br />

wurde diese Krankheit, an der ein halbes bis<br />

zwei Prozent der Weltbevölkerung leiden, nicht<br />

als möglicher Risikofaktor für einen Schlaganfall<br />

betrachtet.<br />

83


medical <strong>beauty</strong><br />

inVestition in Die<br />

SchÖnheit<br />

günstig ist nicht gleich gut<br />

Der VolksmunD sagt, Dass schönheit ihren Preis hat. unD wie an<br />

allen sPrichwörtern, ist auch an Diesem etwas wahres Dran<br />

84 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

[TexT: Naciye SchmidT]


iMMeR<br />

mehr Menschen legen großen Wert auf ein perfektes<br />

und makelloses Äußeres und sind nicht<br />

abgeneigt, sich dafür auch unters Messer zu legen.<br />

Wer sich für einen schönheitschirurgischen<br />

Eingriff entscheidet und eine optimale Betreuung<br />

rund um die Operation wünscht, sollte darauf<br />

achten, sich in die Hände eines erfahrenen<br />

Facharztes zu begeben. Natürlich interessiert<br />

sich der Patient auch für die Kosten. Hierbei<br />

sollte man nicht am falschen Ende sparen, denn<br />

Qualität hat nun mal ihren Preis. Doch was kostet<br />

so ein Eingriff eigentlich? Wie setzen sich die<br />

Preise zusammen und verdienen die Ärzte wirklich<br />

so viel daran? BEAUTY & ÆSTHETIC gibt<br />

hier einen Einblick anhand der fünf beliebtesten<br />

Schönheitsoperationen.<br />

»Für eine Brustvergrößerung<br />

ohne Straffung sollte man mit<br />

zirka 6.000 Euro rechnen«, erläutert<br />

Dr. Beatrix Restel, erfahrene<br />

Plastisch-Ästhetische Chirurgin<br />

der Clinic im Centrum Düsseldorf.<br />

Das erscheint auf den ersten<br />

Blick eine horrende Summe zu<br />

sein. Doch welche Kosten und<br />

Verdienste stecken eigentlich dahinter?<br />

»Das Arzthonorar inklusive<br />

der Implantate und Mehrwertsteuer<br />

schlagen im Mittel<br />

mit 5.000 Euro zu Buche. Hinzu<br />

kommen die Narkose mit ca. 750<br />

Euro sowie die Übernachtung in<br />

der Klinik mit 100 bis 200 Euro«,<br />

so Dr. Restel weiter. Zusätzlich<br />

sollte der Patient mit Kosten für<br />

z.B. notwendige Miederwaren,<br />

BHs, Salben und Cremes rechnen.<br />

Für Miederwaren, die im<br />

Anschluss an eine Brust-OP getragen<br />

werden, um das Brustgewebe<br />

zu unterstützen, fallen beispielsweise<br />

Kosten in Höhe von<br />

zirka 150 Euro an.<br />

Betrachtet man das Arzthonorar<br />

in Höhe von 5.000 Euro inklusive<br />

Implantate und Mehrwertsteuer,<br />

so erscheint dies erst einmal sehr<br />

hoch. Man darf jedoch nicht vergessen,<br />

dass der Arzt damit all<br />

seine Kosten, angefangen bei der<br />

Miete, Nebenkosten für die Praxis<br />

oder Klinik, Personal, Geräte,<br />

medizinische Materialien bis hin zur Fort- und<br />

Weiterbildung für sich und sein Personal decken<br />

muss. So ist ein seriöses Angebot für solch einen<br />

Eingriff mit erfahrenen Ärzten und Personal<br />

sowie hochwertiger Technik für einen deutlich<br />

geringeren Preis kaum machbar. Um die Materialkosten<br />

so gering wie möglich zu halten, ermöglichen<br />

herstellerunabhängige Fachhändler<br />

für Arztbedarf, vor allem kleineren Praxen und<br />

Kliniken gute Konditionen bei der Bestellung ihrer<br />

Praxisbedarfsartikel.<br />

Die Auslagen einer Nasenkorrektur für Narkose<br />

und Übernachtung in der Klinik sind mit denen<br />

einer Brustvergrößerung identisch. Das Honorar<br />

des Arztes beträgt bei diesem Eingriff um die<br />

4.500 Euro. Auch hier kann man nur dringend<br />

dazu raten, bei solch einer sensiblen Operation<br />

nicht am falschen Ende zu sparen, um die eigene<br />

Gesundheit nicht zu gefährden.<br />

Ein weiterer häufig gewünschter Eingriff betrifft<br />

die Fettpölsterchen an Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln.<br />

»Die Kosten einer Fettabsaugung<br />

hängen sehr vom Umfang der Operation und<br />

ihrer zeitlichen Dauer ab«, erläutert Dr. Restel<br />

die Kalkulation. So kann das Arzthonorar zwischen<br />

500 und 5.000 Euro schwanken. Der Preis<br />

der Narkose ist ebenfalls von der Länge des Ein-<br />

griffs abhängig und liegt zwischen 0 Euro (keine<br />

Narkose notwendig) und 900 Euro. Um ein<br />

dauerhaft ansprechendes Ergebnis zu erzielen<br />

und um den optischen Erfolg der Absaugung<br />

noch zu verbessern, ist das Tragen eines Kompressionsmieders<br />

nach der OP notwendig. Für<br />

dieses werden Kosten in Höhe von ca. 150 Euro<br />

veranschlagt.<br />

Günstigere Eingriffe sind Faltenbehandlungen<br />

oder Lippenkorrekturen. Je nach verwendetem<br />

Präparat und der benötigten Menge können<br />

unschöne Fältchen schon ab 250 Euro inklusive<br />

Mehrwertsteuer beseitigt werden. Die Korrektur<br />

der Lippen ist preislich ebenfalls von der Menge<br />

des eingesetzten Präparates abhängig. Zwischen<br />

300 und 450 Euro liegen hier die Kosten für ein<br />

seriöses Behandlungsangebot.<br />

Ist ein schönheitschirurgischer Eingriff der<br />

größte Wunsch, so sollte seine Erfüllung mit<br />

einem gewissenhaften Vergleich<br />

der Angebote, deren Umfang und<br />

Kosten beginnen. Bei einem sehr<br />

günstigen Angebot sollte sich jeder<br />

erst einmal fragen, woran hier<br />

gespart wurde. Gerade der Punkt<br />

Fort- und Weiterbildung kommt<br />

bei der rasanten Entwicklung<br />

neuer, verbesserter Methoden<br />

und Materialien natürlich dem<br />

Patienten zugute. Dazu kommen<br />

Mitgliedsbeiträge für Fachgesellschaften,<br />

Ausgaben für Versicherungen<br />

und Kosten für moderne<br />

und erstklassige Medizintechnik.<br />

Auch gut ausgebildetes Personal<br />

ist nicht unbedingt günstig, aber<br />

für eine fachlich hochwertige<br />

Arbeit notwendig. So müssen<br />

Patienten, die sich in die Hände<br />

eines erfahrenen Facharztes begeben<br />

möchten, demnach mit<br />

einem angemessenen Preis rechnen.<br />

Dafür wird aber auch ein<br />

optimales, ästhetisches Ergebnis<br />

und eine professionelle Vor- und<br />

Nachsorge gewährleistet. Schönheit<br />

hat eben ihren Preis, wie der<br />

Volksmund schon sagt.<br />

Der leistungsfähigste Anbieter<br />

im Bereich der Plastisch-Ästhetischen<br />

Chirurgie ist Clinic im<br />

Centrum (38 x in Deutschland).<br />

Hier werden keine Dumping-<br />

Preise angeboten, aber zu einem<br />

realistischen Preis professionelle,<br />

hochwertige Medizin umgesetzt. Weitere Informationen<br />

unter: www.clinic-im-centrum.de<br />

85<br />

FOTO: FOTOlia / CliniC im CenTrum


BEAUTY SPECIAL<br />

»AB INS WASSER!« [TEXT: CHRISTIaN MÜllER]<br />

ES GIBT NICHTS SCHÖNERES, alS aN EINEM HEISSEN TaG EIN ERFRISCHENDES BaD IN<br />

KÜHlEN FlUTEN ZU NEHMEN. aBER WaSSER IST NICHT NUR ZUM SCHWIMMEN UND PlaSCHEN<br />

Da – SCHON DIE alTEN RÖMER WUSSTEN UM DIE HEIlKRaFT DES H20 UND aUCH HEUTE NOCH<br />

WIRD DaS FlÜSSIGE ElEMENT FÜR WEllNESS- UND REHa-BEHaNDlUNGEN GENUTZT. UNSER<br />

aUTOR CHRISTIaN MÜllER STÜRZTE SICH FÜR SIE IN DIE FlUTEN ...<br />

86 BEAUTY&ÆSTHETIC


BEAUTY SPECIAL<br />

INGOLSTADT VILLAGE<br />

Liz<br />

HurLey<br />

Bademoden<br />

Liz HurLey, inzwiscHen<br />

45 JaHre Jung, BritiscHe<br />

scHauspieLerin, LangJäHrige<br />

Freundin von HugH<br />

grant und gesicHt von<br />

estée Lauder sowie stiLikone,<br />

Hat im FrüHJaHr<br />

im sHopping-center »ingoLstadt<br />

viLLage<br />

outLet« iHre erste<br />

Bademoden-Boutique auF<br />

deutscHem Boden<br />

eröFFnet. unter der<br />

marke »eLizaBetH HurLey<br />

BeacH« vertreiBt sie dort<br />

iHre eigene BademodenkoLLektion.<br />

88 BEAUTY&ÆSTHETIC


POLYANNA<br />

dezenter, uniFarBener Look: poLyanna in scHwarz und weiss<br />

CLEmmIE ONE PIECE<br />

Fast so seXy wie ein Bikini: cLemmie one piece in<br />

aFrika- und tiger-design<br />

juNE<br />

verkauFsscHLager der eLizaBetH HurLey-<br />

BeacH koLLektion: der ›pink Bikini‹, dessen<br />

erLöse am eröFFnungstag kompLett der<br />

»Breast cancer Foundation« zuFLossen<br />

CLOE juNE BELLA<br />

totaL angesagt: Bademode im animaL-print-design wie Bei den modeLLen »June«, »cHLoe« und »BeLLa Bikini«<br />

89


BEAUTY SPECIAL<br />

FIT IM WASSER!<br />

90 BEAUTY&ÆSTHETIC


Wassergymnastik wirkt sich positiv auf Stoffwechsel und<br />

Verdauung aus, schont die Gelenke und macht rundum fit!<br />

Heiße und warme Quellen werden gerne für therapeutische<br />

Zwecke genutzt, da sie reich an gelösten<br />

Mineralien sind. Zu den ergiebigsten Thermalquellen in<br />

Deutschland gehören die Aachener Thermalquellen.<br />

Kneippen: Ein Bein sollte beim Wassertreten<br />

– wie beim Storchengang – immer vollkommen<br />

aus dem kalten Wasser herausgezogen werden.<br />

So wollte es Sebastian Kneipp!<br />

91


BEAUTY SPECIAL<br />

Zu den ältesten Naturheilmitteln gehört das Heilwasser, das nachweisbar<br />

eine vorbeugende, lindernde oder heilende Wirkung haben<br />

muss, bevor es als Arzneimittel zugelassen wird und ohne Einschränkung<br />

als Getränk verwendet werden kann<br />

92 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Aquajogging in Hüft oder Brust tiefem Wasser ist anstrengend, sieht<br />

lustig aus, greift aber unmittelbar und wirkungsvoll Ihre Fettdepots an!


die Weisen erfreuen sich am Wasser! Das<br />

wusste schon Konfuzius, während<br />

der irische Dramatiker Brendan Behan<br />

scherzhaft bemerkte, dass Wasser wohl kaum<br />

zum Trinken gedacht sei, da Gott ansonsten<br />

nicht so viel davon gesalzen hätte. Tatsächlich<br />

entfallen von den 71 Prozent der mit Wasser<br />

bedeckten Erde 97,5 Prozent auf die salzigen<br />

Meere, während weniger als ein Prozent für<br />

Bodenfeuchte, Grundwasser, Seen und Flüsse,<br />

Atmosphäre und Lebewesen verbleiben. Als<br />

reines Trinkwasser stehen gar nur 0,3 Prozent<br />

der weltweiten Wasservorräte zur Verfügung.<br />

Grund genug, vorsichtig und sparsam mit diesem<br />

kostbaren Gut umzugehen. Allerdings<br />

verschwindet Wasser nie, weshalb der Begriff<br />

Wasserverbrauch so auch nicht ganz korrekt ist.<br />

Wasserbedarf wäre passender! Ein Wassermolekül<br />

verbleibt nach seiner Verdunstung durchschnittlich<br />

etwa 3.000 Jahre im Ozean bevor es<br />

wieder abregnet. Seit Urzeiten ist Wasser in allen<br />

möglichen Kreisläufen unterwegs. Das hatte<br />

auch schon der griechische Philosoph Heraklit<br />

erkannt, der feststellte: »Es ist unmöglich, zweimal<br />

in denselben Fluss zu springen. Auch wenn<br />

wir in dieselben Flüsse steigen, fließt immer anderes<br />

Wasser herbei.«<br />

Die geschichtliche Beziehung des Menschen<br />

zum Wasser ist fast ausschließlich durch Mangel<br />

oder Überfluss gekennzeichnet. War es in<br />

der Bibel die Sintflut, die alles Leben vernichtete,<br />

so war es in Ägypten der Nil, der bei zu geringem<br />

Niederschlag die Felder nicht genügend<br />

bewässerte und so Dürre und Hungersnöte<br />

verursachte. Während die Menschen im Sudan<br />

durch ausbleibenden Regen unsagbares, grauenvolles<br />

Leid erfahren, so zeigte das nasse Element,<br />

ausgelöst durch ein Seebeben, mit dem<br />

Tsunami von 2004 seine zerstörerische, alles mit<br />

sich reißende, hässliche Fratze.<br />

Die Beurteilung des Menschen von Wasser<br />

scheint also unmittelbar mit der adäquaten Menge<br />

verbunden zu sein, oder, wie Johann Wolfgang<br />

von Goethe schrieb: »Das Wasser ist ein<br />

freundliches Element für den, der damit bekannt<br />

ist und es zu behandeln weiß.« Dahinter steckt<br />

der uralte Grundgedanke, Nutzungsansprüchen<br />

gerecht zu werden und jedem Menschen das<br />

benötigte Wasser zukommen zu lassen. So gab<br />

es bereits 1700 v. Chr. in Babylon einen schriftlich<br />

niedergelegten Kodex, der die Pflege von<br />

Bewässerungsanlagen exakt regelte. Ein negatives<br />

Beispiel für die Bedeutung des Wassers<br />

als unverzichtbares Grundnahrungsmittel ist die<br />

Brunnenvergiftung, die seit der Antike mittels<br />

Fäkalien und Tierkadavern als militärische Taktik<br />

angewandt wird. Noch heute wird der Ausdruck<br />

»Brunnenvergifter« von der Tagespolitik bemüht,<br />

um gegnerische Argumentationen zu diskreditieren.<br />

Allerdings waren es auch die Griechen und Römer,<br />

die das Bad in heißem und kaltem Wasser<br />

als gesundheitsfördernd kultivierten und damit<br />

bereits lange vor unserer Zeit Wellness betrieben.<br />

Während Siegfried zur Stärkung seiner<br />

Kraft in Drachenblut badete, Kleopatra sich zur<br />

Verschönerung in Eselsmilch legte, schwor die<br />

südeuropäische Antike auf reines Wasser. So<br />

gab es laut einer Zählung des Jahres 400 n. Chr.<br />

alleine in Rom 856 Privatbäder und elf öffentlich<br />

zugängliche Badehäuser, so genannte Thermen.<br />

Die Bezeichnung stammt von den Griechen.<br />

Dort bedeutet »thermos« nichts anderes<br />

als warm.<br />

Thermen erlangten recht bald eine hohe Bedeutung<br />

als soziale Mittelpunkte, an denen man sich<br />

traf, aktuelle politische Themen durchdiskutierte<br />

und so manche Intrige, die zum Sturz eines<br />

Herrschers führte, schmiedete. Aber Thermen<br />

waren ebenso Orte, wo man entspannte und<br />

sich vom Tagesstress erholte, denn neben dem<br />

Schwitzen und Baden wurden auch Massagen,<br />

Schönheitsanwendungen, Gymnastik und Liebesdienste<br />

angeboten. Darüber hinaus gab es<br />

innerhalb der Anlagen Bibliotheken, Sportanlagen<br />

und Wandelgänge, die zum Philosophieren<br />

einluden.<br />

Der Grund für den Bau immer neuer und moderner<br />

werdender Thermen lag dabei nicht alleine in<br />

der wachsenden Bevölkerung Roms begründet,<br />

sondern auch bereits darin, dass medizinische<br />

Theorien das Baden als besonders gesundheitsfördernd<br />

proklamierten. Und daran hat sich<br />

bis heute nichts geändert!<br />

Schwimmen ist nach dem Wandern der zweitbeliebteste<br />

Freizeitsport der Deutschen. Kein<br />

anderer Sport schont dermaßen die Gelenke,<br />

trainiert die Ausdauer, stärkt das Immunsystem<br />

und macht so ganz nebenbei auch noch schön<br />

und schlank. Denn durch die Massagewirkung<br />

des Wassers während des Schwimmens wird<br />

die Haut besser durchblutet, gestrafft und beugt<br />

somit Cellulite vor. Durch die gleichzeitige und<br />

gleichmäßige Beanspruchung von Arm-, Bein-<br />

und Rumpfmuskulatur wird Körperfett äußerst<br />

effektiv verbrannt. Zusätzliche Fettverbrennung<br />

wird dadurch angeregt, dass die Maschinerie<br />

Mensch permanent damit beschäftigt ist, den<br />

Temperaturunterschied des 37 Grad warmen<br />

Körpers zum mindestens zehn Grad kälteren<br />

Wasser wieder auszugleichen. Darüber hinaus<br />

trainiert das Bewegen im Element Wasser Ausdauer,<br />

Beweglichkeit, Koordination und Kraft,<br />

wie kaum eine andere Fitness-Beschäftigung.<br />

Und das macht Wasser ganz alleine durch seine<br />

einzigartigen physikalischen Eigenschaften wie<br />

Druck, Widerstand und Auftrieb.<br />

Gerade dieser Auftrieb, der uns im Wasser so<br />

viel leichter werden lässt, ermöglicht es auch<br />

Menschen mit Rücken-, Knie- oder Hüftleiden,<br />

sanft durchs Wasser zu gleiten, ohne Gelenke<br />

und Muskulatur über Gebühr zu beanspruchen.<br />

Dadurch, dass der Mensch im Wasser nur noch<br />

ein Zehntel seines eigentlichen Gewichtes zu<br />

bewegen hat, eignet sich Schwimmen ganz besonders<br />

für Übergewichtige, Schwangere und<br />

Senioren, aber auch als Wiedereinstieg für Menschen,<br />

die der sportlichen Betätigung schon vor<br />

längerer Zeit »adé« gesagt haben.<br />

Welche Muskulatur Sie gezielt trainieren, hängt<br />

vom jeweiligen Schwimmstil ab. Sind es beim<br />

Rückenschwimmen eher die vorderen und<br />

hinteren Oberschenkel, so werden beim Brustschwimmen<br />

mehr die Innenseiten der Oberschenkel<br />

beansprucht. Arme, Rücken, Brust<br />

und Po freuen sich über jeden Schwimmstil.<br />

Ideal sind zwei- bis dreimal wöchentlich circa 30<br />

Minuten. Wird Ihnen das Bahnenziehen in Ihrer<br />

örtlichen Badeanstalt zu langweilig, so investieren<br />

Sie doch rund 100 Euro in einen »swimp3«,<br />

einen wasserfesten MP3-Player, der an der<br />

Schwimmbrille befestigt wird. Damit gehört das<br />

eintönige Fliesenzählen der Vergangenheit an.<br />

Da in öffentlichen Schwimmbädern zur Reinhaltung<br />

des Wassers Chlor zum Einsatz kommt,<br />

kann dies bei Neurodermitis oder Psoriasis zu<br />

Hautreizungen führen. Für solche Menschen<br />

eignen sich besser Sole-Bäder, die mittlerweile<br />

überall im Lande zu finden sind. Nach dem<br />

Schwimmen – egal ob in Salz- oder Chlorwasser<br />

– braucht die Haut gegen das Austrocknen<br />

eine besondere Pflege, beispielsweise mit einer<br />

Aloe Vera-Lotion. Auch für die Haare empfiehlt<br />

sich bei regelmäßigem Schwimmen eine wöchentliche<br />

Intensiv-Kur.<br />

Die Freude am Schwimmen kann das aber um<br />

keinen Deut trügen. Nachweislich ist Schwimmen<br />

ein Stresskiller, durchblutet das Hirn, ist<br />

das gesündeste, weil natürlichste Antidepressivum<br />

und setzt so ganz nebenbei Glücks- und<br />

Wohlfühlhormone frei. »Ab ins Wasser«, heißt<br />

die Devise ...<br />

93


wEllnEss<br />

94 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

KONTAKT:<br />

Hotel Idyll Heckenrose<br />

An den Hecken 4<br />

26465 Langeoog<br />

Telefon: 04972. 91 19 - 0<br />

Telefax: 04972. 91 19 - 10<br />

Info: www.logierhus-langeoog.de


SUITEN-HOTEL IDYLL HECKENROSE<br />

AUF LANGEOOG<br />

Das Hotel Idyll Heckenrose liegt auf der Nordseeinsel Langeoog mitten<br />

im Weltnaturerbe Wattenmeer. Die autofreie Insel bietet neben<br />

einem 14 Kilometer langen feinsandigen Strand eine einmalige und<br />

ursprüngliche Naturlandschaft. Zehn familienfreundliche Suiten im<br />

Hotel Idyll Heckenrose ermöglichen den Gästen einen erholsamen<br />

Inselurlaub. Ausgiebige Wattwanderungen, das maritime Mikroklima,<br />

die Abwesenheit von Alltagsstress – das alles ist Balsam für die Seele.<br />

Entspannung pur verspricht auch die besondere Wellness-Oase<br />

des Hauses. Für die kleinen Gäste steht ein herrliches Kinderparadies<br />

mit liebevoller Betreuung bereit. Der friesische Landhausstil schafft<br />

ein gemütliches und angenehmes Ambiente. Bei der Konzeption des<br />

Hauses wurde bewusst ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Ansatz<br />

gewählt, um in der einzigartigen Landschaft ein Hotel zu schaffen,<br />

das im Einklang mit der Natur steht. Das Hotel bietet seinen Gästen<br />

modernen Komfort mit ökologischem Anspruch. (Das Hotel Idyll<br />

Heckenrose öffnet für Sie im August 2010.)


wEllnEss<br />

96 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

KONTAKT:<br />

Aspria Spa + Sporting<br />

Club + Hotel<br />

Karlsruher Straße 20<br />

10711 Berlin<br />

Telefon: 030. 890 6888 10<br />

E-Mail: resbe@aspria.de<br />

Info: www.aspria-berlin.de


ASPRIA SPA + SPORTING<br />

CLUB + HOTEL, BERLIN<br />

Das Aspria Berlin, nahe des Kürfürstendamms gelegen,<br />

ist einer von Deutschlands besten Mitglieder-Clubs – eine<br />

Oase für Wellness, Gesundheit und Sport in Verbindung<br />

mit luxuriösem Day Spa und einem modernen Hotel. Innovative<br />

Kursangebote – für Gäste der 42 Hotelzimmer im<br />

Preis inklusive –, Personaltraining und der 25 Meter lange<br />

Sportpool sorgen für aktive Erholung. Der weitläufige<br />

Spa-Bereich mit Saunen, Hamam und Ruheräumen mit<br />

Sole-Inhalation sowie das großzügige Sonnendeck über<br />

den Dächern der Hauptstadt laden zum Relaxen in außergewöhnlicher<br />

Atmosphäre ein. Als besondere Verwöhn-<br />

Highlights bietet das Aspria Berlin neben Wellness Food<br />

auch individuell kombinierbare Beauty-Treatments wie die<br />

innovative Lipowave-Behandlung zur Reduktion der Fettzellendichte<br />

oder Dermabrasion zur effektiven Straffung<br />

der Gesichtshaut – und das ganz ohne Lifting.


wEllnEss<br />

Ein beeindruckendes Refugium für stilvolle Gastlichkeit und Synonym für anspruchsvoll-innovative SPA-Kultur – das liebevoll<br />

restaurierte Gräfliche Park Hotel & Spa zelebriert sein historisches Erbe und kombiniert es mit unprätentiösem,<br />

zurückhaltendem Luxus. Das Hotel ist idyllisch eingebettet in einen englischen Landschaftspark mit uraltem Baumbestand,<br />

Teichen, Bachläufen und einem Wildgehege. In den Brunnenarkaden des Gräflichen Parks sprudelt natürliches Heilwasser.<br />

Seit Jahren ist das First-Class-Hotel eines der führenden Resorts in Europa und setzt auf die Kompetenz des edlen<br />

Kosmetiklabels BABOR. Behutsam in die historische Bausubstanz integriert ist das 1500 qm große Spa. Idyllische Natur,<br />

persönlicher Stil und puristisches Design gehen hier eine gelungene Verbindung ein. Innovative Babor-Behandlungskonzepte<br />

setzen besondere Akzente, denn neben klassischen Babor-Gesichts- und Körperbehandlungen stehen auch eigens<br />

konzipierte Signatur-Treatments auf dem Spa-Menü. Die Babor-Spa-Highlights ergänzen das Angebot um ebenso außergewöhnliche<br />

wie wirksame Wohlfühl-Erlebnisse: Die ›baborganic‹-Behandlung lässt den Zauber der alpinen Bergwelt auf<br />

der Haut zerschmelzen. Die Cosmeceutical-Serie DOCTOR BABOR beeindruckt mit hocheffektiver Medical-Wellness, und<br />

<strong>beauty</strong>bewusste Männer nutzen spezielle Babor-Men-Treatments. Neben dem umfassenden Treatment-Angebot bieten<br />

acht verschiedene Saunen, ein 25 Meter langer, ganzjährig beheizter Außenpool mit natürlichem Quellwasser, ein riesiger<br />

Whirlpool und großzügige Ruhezonen mit Kamin viel Raum für Entspannung. Wer das Besondere liebt, findet Ruhe und<br />

sinnliche Entspannung in großzügigen Luxus-Spa-Suiten. Hier können die Gäste zu zweit oder in kleinen Gruppen ungestört<br />

ihre ganz persönlichen Anwendungen genießen – inklusive eigenem Dampfbad und Sauna.<br />

98 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

GRäFLICHE GASTLICHKEIT SEIT 1782<br />

BABOR Im GRäFLICHEN PARK HOTEL & SPA BAD DRIBURG


KONTAKT:<br />

Gräflicher Park Hotel & Spa<br />

Brunnenallee<br />

33014 Bad Driburg<br />

Telefon: 05253. 95230<br />

E-Mail: info@graeflicher-park.de<br />

Info: www.graeflicher-park.de


wEllnEss<br />

BOLLANT’S Im PARK –<br />

ROmANTIK HOTEL & VITAL SPA<br />

Das mehrfach ausgezeichnete »BollAnt’s im Park« im<br />

rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim setzt als Gründungshaus<br />

der Felke-Therapie seit über 100 Jahren auf<br />

die Heilkraft der Naturelemente nach Pfarrer Felke und hat<br />

sich als moderne Lifestyle-Variante eines Gesundheits-<br />

und Wellness-Hotels etabliert. In vierter Generation von der<br />

Familie Bolland-Anton geführt, hat das Haus am Flussufer<br />

der Nahe als erstes Hotel in Deutschland vor rund zwölf<br />

Jahren die ganzheitliche Vinotherapie wiederbelebt. Authentische,<br />

fernöstliche Wellness-Anwendungen genießen<br />

Gäste im 2.000 Quadratmeter großen ›bollant.Spa‹. Den<br />

Gaumen verwöhnen das Jugendstil-Restaurant Villa mit<br />

seiner vegetarischen Cuisine Vitale, das mediterrane Gewölberestaurant<br />

Hermannshof oder die Sterneküche im<br />

stilvollen Passione Rossa. Ab August 2010 genießen Gäste<br />

den Rückzug in die Natur und Wellness in den eigenen vier<br />

Wänden in den neuen »Heimat-Lodges«.<br />

100 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

PREMIUM SELECTION<br />

ist eine im Juni 2009 gegründete<br />

Kooperation von Hotels,<br />

die für ihre herausragende<br />

Qualität mit der höchsten<br />

Anerkennung des Deutschen<br />

Wellness Verbandes, dem<br />

Premium-Zertifikat, ausgezeichnet<br />

worden sind.<br />

»Persönlichkeit, die verbindet«,<br />

so lautet die gemeinsame<br />

Philosophie in diesen<br />

ausschließlich familien- und<br />

inhabergeführten Hotels:<br />

Exzellenter Kundenservice<br />

sowie der Fokus auf das Persönliche,<br />

um dem Gast stets<br />

das individuell Beste für sein<br />

Wohlbefinden und seine Gesundheit<br />

zu bieten.


KONTAKT:<br />

BollAnt’s im Park –<br />

Romantik Hotel & Vital Spa<br />

Felkestraße 100<br />

55566 Bad Sobernheim<br />

Telefon: 06751. 9339-177<br />

Telefax: 06751. 9339-264<br />

E-Mail: office@bollants.de<br />

Info: www.bollants.de


wEllnEss<br />

KONTAKT:<br />

Hyatt Regency Mainz<br />

Malakoff-Terrasse 1<br />

55116 Mainz<br />

Telefon: 06131.731 234<br />

Telefax: 06131.73 12 35<br />

E-Mail: mainz.regency@hyatt.com<br />

Info:www.mainz.regency.hyatt.com<br />

102 BEAUTY&ÆSTHETIC


EINZIGARTIGES DAY SPA Im HYATT REGENCY mAINZ<br />

FIRST CLASS HOTEL SETZT AUF BABOR<br />

Das Hyatt Regency Mainz, gelegen in idyllischer Rheinnähe, öffnet im April 2010 die Türen zu einem neuen exklusiven<br />

Spa-Bereich. Der Club Olympus Spa & Fitness bietet anspruchsvollen Gästen beste Wellnessbedingungen in einem<br />

zeitgenössischen, stylischen Ambiente. Das Spa-Design nutzt konsequent Materialien aus der Natur wie Kokosnuss,<br />

Eiche-Tabacco und Marmor, die in Kombination mit warmen Erdtönen eine beruhigende und exklusive Atmosphäre<br />

erzeugen. Filigranes Dekor schafft dezente Highlights. In fünf Beauty-Räumen, darunter eine Suite für Paar-Behandlungen,<br />

sorgen BABOR-Treatments für außergewöhnliche Wohlfühl-Erlebnisse.<br />

Fitness und Beauty gehen hier Hand in Hand. Wer seiner Traumfigur ein Stückchen näher kommen möchte, wird von<br />

einem professionellen Team aus Personal Trainern begleitet. Wer intensive Tiefenentspannung sucht, wird auf eine der<br />

luxuriösen Day Spa- und individuell abgestimmten Ganzkörperbehandlungen nicht verzichten wollen. Exklusive asiatische<br />

Schönheitspflege mit Babor ScenTao steht ebenso auf dem Programm wie erstklassige Gesichtsbehandlungen<br />

mit den Babor Royal Four aus der ›System Gold‹-Serie oder mit der effektiven Lifting-Serie HSR. Nach der Behandlung<br />

lädt ein stilvoller Außenbereich mit komfortablen und eleganten Lounge-Stühlen zum Verweilen ein. Für perfektes Wohlbefinden<br />

sorgen darüber hinaus das beheizte Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Kaltwasserbecken und ein<br />

Solarium. Das erfahrene Team aus Kosmetikerinnen bietet Gästen jederzeit professionelle und individuelle Behandlung<br />

und Beratung.<br />

103


eauty fitness<br />

MRS.SPORTY ...<br />

OdeR wie kOMMT Man LeichT duRch den SOMMeR<br />

deR weg zuR Bikini-figuR MuSS keine QuaL Sein. Bei MRS.SPORTY, deR<br />

gRöSSTen deuTSchen fRauen-SPORT-cLuB-keTTe, BRauchT eS nichT<br />

MehR aLS zwei- BiS dReiMaL PRO wOche ein 30-MinuTen-TRaining<br />

[TeXT: andReaS SchOeTTL]<br />

104 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC


Sportliche Aktivität steigert das<br />

Wohlbefinden. Das sagt eine,<br />

die es wissen muss: Stefanie<br />

Graf. So versteckt sich Deutschlands<br />

beste Tennisspielerin aller Zeiten<br />

nach ihrer beeindruckenden Karriere nicht<br />

etwa im gemütlichen Familienleben. Nein,<br />

sie gibt ihr Wissen um die Freude an der<br />

Bewegung und einem gesundheitsförderndem<br />

Hobby, das obendrein noch<br />

schlank macht, gerne an andere Frauen<br />

weiter. Als Gesellschafterin und Mitgründerin<br />

der Frauen-Sport-Club-Kette »Mrs.<br />

Sporty« hat sie ein Trainingskonzept mitentwickelt,<br />

das schnell zum Erfolg führt,<br />

jedoch keinen enormen Zeitaufwand beansprucht.<br />

Lediglich dreimal 30 Minuten die Woche<br />

reichen aus, um in den insgesamt mehr<br />

als 400 »Mrs.Sporty«-Clubs in Deutschland,<br />

Österreich, Italien und der Schweiz<br />

Körperfett zu reduzieren, Muskeln aufzubauen<br />

oder die eigene Haltung zu verbessern.<br />

Die Basis bildet ein 30-minütiges Zirkeltraining,<br />

das in Zusammenarbeit mit<br />

Stefanie Graf und dem Kölner Institut für<br />

Prävention und Nachsorge speziell für die<br />

Bedürfnisse von Frauen entwickelt wurde.<br />

Ziel ist, mit minimalem Zeitaufwand<br />

alle Hauptmuskelgruppen anzusprechen<br />

sowie Ausdauer und Konditionsvermögen<br />

zu verbessern. Zudem wird ein weiterer<br />

Fokus auf die individuelle und persönliche<br />

Betreuung der Mitglieder gelegt.<br />

Trainiert wird in kleinen Gruppen in Kreisform.<br />

Unterstützt wird die Gruppe dabei<br />

von im Zirkel stehenden Trainern. Nach<br />

jeweils 30 Sekunden wechseln die Frauen<br />

von einem der acht hydraulischen Geräte<br />

zu einer speziellen Zwischenübung. Diese<br />

dient der aktiven Erholung oder bietet<br />

Zeit für eigene Trainingsziele.<br />

In nur 30 Minuten werden auf diese Weise<br />

fünf Phasen durchlaufen: Aufwärmen,<br />

Kräftigungsübungen, Konditionstraining,<br />

Abkühlen und Dehnen. So erreicht die<br />

trainierende Gruppe in einer entspannten<br />

Zusammenarbeit eine harmonische Verbesserung<br />

der Fitnessfaktoren Muskelkraft,<br />

Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.<br />

Zum Zirkeltraining wurde ein passendes<br />

Ernährungskonzept entwickelt. Damit<br />

können Frauen ohne großen Aufwand<br />

zudem Pfunde verlieren und ihr Wunschgewicht<br />

auf Dauer halten. Typgerechte<br />

Ernährungsbaukästen, die in Zusammenarbeit<br />

mit dem Institut für Sporternährung<br />

e. V. entwickelt wurden, sind dabei der<br />

Schlüssel zum Erfolg. Dabei ist gerade<br />

eine systematische und langfristige Ernährungsumstellung<br />

das Ziel. Statt mit<br />

Lebensmittelverboten zu frustrieren, wird<br />

der Fokus auf praktische Mengenvorgaben<br />

gelegt. Im Vordergrund steht eine<br />

kohlenhydratbetonte und fettbewusste Ernährung,<br />

bei der hochwertige Eiweiße besonders<br />

wichtig sind. Im richtigen Verhältnis<br />

kombiniert, versorgen sie den Körper<br />

mit allen wichtigen Nährstoffen. Schließlich<br />

lautet das schlanke Geheimnis für<br />

den Gewichtsverlust: Mehr verbrauchen,<br />

weniger zuführen! Kalorien sparen, geht<br />

dabei am einfachsten mit einem gezielten<br />

Austausch von Produkten. Immerhin lässt<br />

sich die Zusammensetzung der Anteile<br />

von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten<br />

auch individuell abstimmen. In Verbindung<br />

mit regelmäßigem Training ist so<br />

eine Abnahme von zirka 0,5 bis ein Kilo<br />

pro Woche möglich.<br />

Weitere Infos: www.mrssporty.de<br />

105


eauty fitness<br />

fitdurch<br />

Gartenarbeit<br />

Rasen mähen, hecken schneiden, Blumen pflanzen! deR hoBBygäRtneR ist im<br />

sommeR voll ausgelastet. damit die aRBeit im gaRten aBeR nicht zuR<br />

Belastung wiRd, geBen wiR ihnen einige tipps, wie sie Beim gäRtneRn aBseits<br />

vom gRünen daumen auch muskeln, gelenke und ihRe seele fit halten<br />

106 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

[TexT: CHRISTIAN MÜLLeR]


deR küRzeste weg zuR gesundheit<br />

fühRt in den gaRten<br />

bevor Sie die Gartenarbeit in Angriff<br />

nehmen und so ganz nebenbei mit<br />

Hilfe unserer Hinweise Ihren Körper<br />

in Schuss bringen, vergewissern<br />

Sie sich, dass auch die Gartengeräte,<br />

die den langen Winter im<br />

Schuppen verbracht haben, in Ordnung sind.<br />

Denn je besser deren Zustand und Funktionalität,<br />

umso mehr schonen Sie während der<br />

Gartenarbeit Wirbelsäule und Gelenke. Unser<br />

Tipp: Versehen Sie alle Geräte mit einem Stil,<br />

der Ihrer Körpergröße entspricht. Das ermöglicht<br />

Ihnen, beispielsweise das Harken, Graben<br />

oder Rechen, fast aufrecht zu bewerkstelligen<br />

und nicht in eine ungesunde und schmerzhafte<br />

gebückte Stellung wechseln zu müssen.<br />

Ebenso kann es sein, dass Ihr Körper der<br />

manchmal mehrstündigen Belastung nach der<br />

Winterpause nicht mehr oder noch nicht gewachsen<br />

ist und Sie gleich beim ersten Spatenstich<br />

ein Ziehen und Stechen verspüren. So<br />

wie für einen Fußballer vor einem Spiel ausgedehntes<br />

Aufwärmen und Stretching angesagt<br />

ist, erleichtert sich auch der Hobbygärtner<br />

sein Arbeitspensum, wenn er seine Muskulatur<br />

vorher auflockert. Gut vorbereitet auf die<br />

Sommersaison ist, wer bereits einige Wochen<br />

vorher mit Schwimmen oder Wassergymnastik<br />

seine Gelenke und Muskeln dehnbarer<br />

gemacht und durch Radfahren die Kondition<br />

gesteigert hat. Denn die Arbeit im Grünen<br />

verlangt oft hohe Geschicklichkeit, Beweglichkeit<br />

und nicht selten auch ein gesundes<br />

Maß an Kondition. Werden Gelenke, Muskeln<br />

und Kreislauf auf diese Belastungen vorbereitet,<br />

bringt Gartenarbeit gleich doppelt soviel<br />

Spaß.<br />

Da viele Tätigkeiten im Garten in gebückter<br />

Haltung verrichtet werden, werden unser<br />

Rücken und unsere Bandscheiben ganz besonders<br />

beansprucht. Besser ist es, Arbeiten,<br />

beispielsweise das Pflanzen, wenn immer<br />

möglich, in gehockter Stellung oder knieend<br />

vorzunehmen. Eine andere Strategie ist, Pflanzen<br />

stehend an einem Tisch umzutopfen. Wer<br />

es sich vom zur Verfügung stehenden Platz<br />

her leisten kann, baut sich in ungefähr 0,80<br />

bis 1 Meter Höhe ein Hochbeet. Für knieende<br />

Tätigkeiten besorgen Sie sich unbedingt Knieschoner,<br />

Kniekissen oder eine gepolsterte<br />

Kniebank.<br />

107


eauty fitness<br />

Auch beim Aufheben und Tragen von Lasten,<br />

sowie beim längeren Stehen sollten einige ergonomische<br />

Grundregeln beachtet werden.<br />

Eine goldene Regel besagt zum Beispiel, dass<br />

Lasten immer aus den Oberschenkeln heraus<br />

mit geradem Rücken gehoben und getragen<br />

werden sollen. Verteilen Sie Lasten gleichmäßig!<br />

Zwei halbvolle Gießkannen links und<br />

rechts, gerade und aufrecht getragen, sind<br />

besser als eine überschwappende Kanne, die<br />

in gekrümmter Haltung einseitig geschleppt<br />

wird.<br />

Für das Umschichten von Kompost oder das<br />

Schaufeln gilt: Breitbeinig aufstellen. Beim<br />

Einstechen bzw. Aufnehmen beugen Sie das<br />

linke Knie und strecken Sie das rechte Bein.<br />

Im zweiten Arbeitsschritt das rechte Knie<br />

108 <strong>beauty</strong>&ÆSTHETIC<br />

beugen, das linke Bein strecken. Linkshänder<br />

machen es natürlich genau umgekehrt. Handhaben<br />

Sie das Arbeitsgerät mit wenig Druck.<br />

Die Arme sollen es nur halten, bewegt wird es<br />

durch Ihre Beinarbeit. Beim Umgraben gehen<br />

Sie leicht in beide Knie und stellen den Fuß<br />

auf die obere Kante des Spatenblattes. Beim<br />

Einstechen strecken Sie die Beine und drücken<br />

auf den Spaten. Beim Aufnehmen der<br />

Erde beugen Sie nicht den Rücken, sondern<br />

die Knie im 90-Grad-Winkel. Beim erneuten<br />

Strecken der Beine wird die Erde nun automatisch<br />

angehoben. Zum Abladen brauchen Sie<br />

den Spatenstiel nur noch zu drehen.<br />

Um durch Gartenbetätigung körperlich fit zu<br />

werden und zu bleiben, reichen durchschnittlich<br />

30 Minuten pro Tag. Egal bei welcher<br />

Tätigkeit – alle wichtigen Muskelgruppen<br />

des Körpers kommen zum Einsatz. Sogar<br />

beim Pflanzen fordern Sie Rücken-, Schulter,<br />

Arm- und Bauchmuskulatur. Beim Mähen<br />

des Rasens kommen Bein- und Pomuskulatur<br />

noch hinzu. Ein weiterer positiver Effekt der<br />

Gartenbeschäftigung ist das Verbrennen von<br />

Kalorien, das deutlich höher als beispielsweise<br />

beim Aerobic ist. Auf eine halbe Stunde gerechnet,<br />

verbraucht schon das Wässern des<br />

Gartens alleine 60 Kalorien. 170 Kalorien verbrennt<br />

das Aussäen von Samenkörnern und<br />

gar 250 sind es beim Rasenmähen. Wohl gemerkt<br />

mit einem Handmäher!<br />

Gartenarbeit ist also ein Fitness-Training,<br />

das Ihnen hilft, die Gefahren bestimmter<br />

Gesundheitsprobleme wie Übergewicht, hoher<br />

Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel und<br />

Herzkrankheiten zu vermindern. Zusätzlich<br />

nehmen die Zellen des Körpers reichlich Zucker<br />

auf. Das senkt die Gefahr, dass zu viel<br />

Blutzucker auf Dauer die Adern schädigt und<br />

ist so der beste Schutz vor Diabetes.<br />

Aber auch zu seelischem Wohlbefinden trägt<br />

das Gärtnern bei, jedenfalls solange Sie das<br />

wöchentlich notwendige Kurzhalten des Rasens<br />

nicht als lästige Pflicht empfinden. Entdecken<br />

Sie Ihre Freude daran, wie Blumen<br />

und Sträucher unter Ihren pflegenden und<br />

hegenden Händen wachsen und gedeihen und<br />

Sie mit einer optischen Pracht vor oder hinter<br />

dem Haus für Ihre Mühen belohnt werden.<br />

Lassen Sie also Stress und Hektik Ihres Alltags<br />

hinter sich, begeben Sie sich auf Ihre kleine,<br />

private Ranch und schnuppern Sie im Schutz<br />

Ihrer Hecke an Ihren Blumen! Die Düfte in Ihrem<br />

Garten sorgen für seelische Entspannung<br />

und gute Stimmung.<br />

Achten Sie bei der Einteilung aller anfallenden<br />

Arbeiten im Garten auf Abwechslung, um<br />

Eintönigkeit und Langeweile zu vermeiden. So<br />

gewährleisten Sie auch, dass jedem Teil Ihres<br />

Gartens, aber auch Ihres Körpers, die benötigte<br />

Aufmerksamkeit zuteil wird.<br />

Nach getaner Arbeit tun Sie das, was Sie sich<br />

durch Ihre Mühen und Ihren Fleiß nun auch<br />

wirklich verdient haben. Nehmen Sie ein<br />

heißes Wannenbad. Das reinigt nicht nur den<br />

Körper, sondern entspannt Geist und Seele<br />

und beugt dem Muskelkater vor, der Sie ansonsten<br />

am nächsten Tag schmerzhaft ereilen<br />

wird. Lehnen Sie sich zurück, planen Sie den<br />

morgigen Tag auf Ihrem privaten Grün und<br />

überlegen Sie, ob Sie auch wirklich alle unsere<br />

Ratschläge beherzigt haben.


an diesem ort werden sie es bedauern,<br />

nur 5 sinne zu haben<br />

paradis • mauritius<br />

w w w . b e a c h c o m b e r - h o t e l s . c o m<br />

infos : tel ++49 89 62 98 49-0 • fax ++49 89 6 09 68 11<br />

e-mail : info@beachcomber.de • beratung und buchung in ihrem reisebüro.<br />

109


who is who<br />

Unsere Experten<br />

FACHBEIRAT<br />

Prof. Dr. Gottfried Lemperle<br />

Plastischer Chirurg,<br />

San Diego/USA<br />

EXPERTEN DIESER AUSGABE<br />

110 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

Dr. med. dent. Jürgen<br />

Wahlmann<br />

Zahnarztpraxis Dr.<br />

Wahlmann & Partner,<br />

Edewecht<br />

Dr. med. Joachim<br />

Netzler<br />

Clinic im Centrum<br />

Magdeburg<br />

Praxisklinik für<br />

Plastische und<br />

Ästhetische<br />

Chirurgie<br />

Dr. med. Olaf<br />

Kauder<br />

Clinic im Centrum<br />

Berlin,<br />

Praxisklinik<br />

Drs. Witzel<br />

und Kauder,<br />

Berlin<br />

Prof. Hademar Bankhofer<br />

Gesundheitsexperte,<br />

Wien<br />

Dr. Michael Klentze<br />

Facharzt für Gynäkologie<br />

und Psychotherapeutische<br />

Medizin<br />

Dr. med. dent.<br />

Sebastian Schmidt<br />

Zahnarztpraxis<br />

Starnberg<br />

Naciye Schmidt<br />

Geschäftsführen­<br />

deGesellschaf­ terin der Agentur<br />

Mit­Schmidt,<br />

Hamburg<br />

Dr. med. Stefan<br />

Schill<br />

Clinic im Centrum<br />

Bonn,<br />

Privatklinik<br />

Bonn<br />

Prof. Dr. Günter Lösch<br />

Med. Direktor<br />

Moser­Kliniken<br />

Dr. med. Hartmut<br />

Meyer<br />

Clinic im Centrum<br />

Hamburg, Praxisklinik<br />

Brahmsallee,<br />

Hamburg<br />

Dr. med. Norbert<br />

Kania<br />

novoLinea­Klinik,<br />

Clinic im Centrum<br />

Frankfurt/M.<br />

Dr. med. Jan<br />

Restel<br />

Clinic im Centrum<br />

Düsseldorf<br />

Dr. Hans-Henning Spitalny<br />

Plastischer Chirurg,<br />

Prien/Chiemsee<br />

Dr. med. Holger<br />

M. Pult<br />

Clinic im Centrum<br />

Dresden, Praxisklinik<br />

Dresden<br />

Dr. med. Detlef<br />

Witzel<br />

Clinic im<br />

Centrum Berlin,<br />

Praxisklinik<br />

Drs. Witzel und<br />

Kauder, Berlin<br />

Elke Schwiegel<br />

Geschäftsführerin des<br />

Clinic im Centrum­<br />

Verbundes, Leiterin<br />

der CiC­Häuser<br />

in Dortmund und<br />

Münster


Adressen:<br />

Plastische & Ästhetische Chirugie<br />

Vereinigung der Deutschen Ästhetisch­<br />

Plastischen Chirurgen (VDÄPC)<br />

Bleibtreustraße 12a<br />

10623 Berlin<br />

Telefon: 0 30.8 85 10­63<br />

Fax: 0 30.8 85 10­67<br />

info@vdaepc.de<br />

www.vdaepc.de<br />

Deutsche Gesellschaft für Plastische und<br />

Wiederherstellungschirurgie e.V. (DGPW)<br />

Diakoniekrankenhaus Rotenburg<br />

Elise Averdieck Straße 17<br />

27342 Rotenburg (Wümme)<br />

Telefon: 0 42 61.77 21 26<br />

Telefax: 0 42 61.77 21 28<br />

info@dgpw.de<br />

www.dgpw.de<br />

Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie<br />

Deutschlands e.V. (GÄCD)<br />

Königsteiner Straße 55a<br />

65812 Bad Soden<br />

Telefon: 0 61 96.6 52 49 23<br />

Telefax: 0 61 96.6 52 49 25<br />

info@gacd.de<br />

www.gacd.de<br />

Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch­<br />

Plastische Chirurgie (DGÄPC)<br />

Großbeerenstraße 28a<br />

10965 Berlin<br />

Telefon: 0 30.8 87 10 22 00<br />

info@dgaepc.de<br />

www.dgaepc.de<br />

Weitere Adressen<br />

Deutsche Gesellschaft für<br />

Prävention & Anti­Aging­Medizin<br />

Feringastr. 6<br />

85774 Unterföhring<br />

Telefon: 0 89.74 35 78 92<br />

Telefax: 0 89.99 21 62 00<br />

E­Mail: gst@gsaam.de<br />

Geschäftsstellenleitung:<br />

Dipl.­Betriebswirt Jürgen J. Weilers<br />

E­Mail: weilers@gsaam.de<br />

www.foodplaner.de<br />

OJO GmbH<br />

Major­Hirst­Straße 11<br />

38442 Wolfsburg<br />

Telefon: 05 31.2 87 96 45<br />

Michael Wittke<br />

E­Mail: wittke@foodplaner.de<br />

www.arzt­preisvergleich.de<br />

Bringt Transparenz in das Gesundheitssystem, senkt die<br />

Kosten für ärztliche Leistungen deutlich. Viele zufriedene<br />

Patienten, die teilweise mehrere tausend Euro gespart<br />

haben, sprechen für Arzt­Preisvergleich.de – die Seite wird<br />

von der MediKompass GmbH, München, betrieben. Telefon:<br />

0 89.9 61 66 13­0, E­Mail: info@medikompass.com<br />

HERSTEllERvERzEICHNIS<br />

Beauty News, Seite 6ff<br />

3Lab Perfect Mask<br />

www.3LAB.com<br />

Art by Masaki<br />

www.isisparfums.de<br />

Babor<br />

www.babor.de<br />

BollAnt’s im Park<br />

www.bollants.de<br />

Botox­Flatrate<br />

www.residenz­klinik.de<br />

Brillant<br />

www.brillant­augenoptik.de<br />

Clipini<br />

www.verlocke.de<br />

Delrae Parfums<br />

www.isisparfums.de<br />

Rohde Schuh »Colorado«<br />

www.rohde­schuhe.de<br />

Serina Tücher<br />

serina.hahner@web.de<br />

Liz Weinmann<br />

www.lizweinmann.de<br />

Mangostan Gold<br />

www.mangostangold.de<br />

Marifina<br />

www.marifina.de<br />

Nadine Jeter T­Shirts<br />

www.wunschrausch.de<br />

Ultimed Drogentest<br />

www.ultimed.de<br />

Beauty Aktuell, S. 14ff<br />

Slimbelly<br />

www.abc­one.at<br />

Yves Rocher<br />

www.yves­rocher.de<br />

Squeezy & Sportique<br />

www.squeezy.de & www.sportique.net<br />

Sonnenschutz, S. 26ff<br />

Nivea Light Feeling<br />

www.nivea.de<br />

Oenobiol Sonne<br />

www.oenobiol.at<br />

Piz Buin Bronze<br />

www.pizbuin.de<br />

Roibos Flash Repair von Veld’s<br />

www.velds.com<br />

Tiroler Nussöl<br />

www.tirolernussoel.com<br />

Tonique Aromatique<br />

Hydro­Active Biphase<br />

www.jeannepiaubert.com<br />

FoToNACHwEIS<br />

COVER: ISTOCK,<br />

Tanja Bülter, S. 40ff<br />

Alessandro Nagellack<br />

www.alessandro.de<br />

Duft Smiley Happy Therapy<br />

www.happytherapy.de<br />

Korres Mint Tea Bodymilk<br />

www.korres.de<br />

Kosmetische Akupunktur<br />

www.asap­med.com<br />

Falten­Weg­Bügler<br />

www.sei­dein­eigener­star.de<br />

Traders<br />

www.traders­ateliers.de<br />

Hydrating Lipstick<br />

www.dieter­bonnstaedter.de<br />

Beauty Fitness, S. 104<br />

MrsSporty<br />

www.mrssporty.de<br />

ISTOCK (29), IMAGO (1), DIAGENTUR ELKE STOLT (1), MIT­SCHMIDT (25)<br />

111


Horoskop<br />

Horoskop<br />

Die zweite Jahreshälfte hat begonnen und<br />

bringt Sommermonate voller Lebensfreude<br />

und Energie. Achten Sie nur darauf, dass<br />

Sie sich nicht zu schnell verausgaben.<br />

Generell stehen Juli und August jedoch für<br />

gute Laune und Wohlbefinden.<br />

widder 21. 3. bis 20. 4.<br />

Ihre Vorhaben und Unternehmungen werden von<br />

Kollegen und Freunden ernst genommen. Persönliche<br />

Beziehungen können sich jedoch nur verbessern,<br />

wenn auch Sie das entsprechende Vertrauen<br />

mitbringen und zeigen.<br />

Lucky Days: 4. - 6.7., 31.7, 28. - 29.8.<br />

Stier 21.4. BiS 20.5.<br />

Nehmen Sie nicht alles als selbstverständlich hin,<br />

sondern lernen Sie, Dinge mehr zu schätzen. Das ist<br />

gut für die Liebe. Kompliziertes sollten Sie jetzt hinter<br />

sich lassen und Ihren Blick nach vorne richten.<br />

Lucky Days: 7. - 8.7., 3. - 4.8., 30. - 31.8.<br />

Zwillinge 21.5. BiS 21.6.<br />

Zeit, heraus zu finden, was Ihnen wirklich wichtig<br />

ist. Dann erledigen sich auch die lange liegengebliebenen<br />

Dinge wie von selbst. Und was beruflich gilt,<br />

gilt umso mehr in der Liebe!<br />

Lucky Days: 9. - 10.7., 6.8.,<br />

KreBS 22.6. BiS 22.7.<br />

Verantwortung bedeutet nicht nur Belastung, sondern<br />

bietet auch neue Chancen. Da Sie sich gerade<br />

auf dem Höhepunkt Ihrer Glücksgefühle befinden,<br />

verfügen Sie über eine fast unerschöpfliche Kraftquelle.<br />

Lucky Days: 11.7., 7. - 8.8.,<br />

löwe 23.7. BiS 23.8.<br />

Die erhofften Resultate lassen sich jetzt sehr schnell<br />

erzielen. Treffen Sie Entscheidungen jedoch nicht<br />

zu voreilig, um auch wirklich das Richtige zu tun.<br />

Bei zu großer Anstrengung spielen Sie mit Ihrer Gesundheit.<br />

Lucky Days: 13. - 14.7., 9. - 10.8.<br />

.<br />

Jungfrau 24.8. BiS 23.09.<br />

Lassen Sie sich durch kleine Misserfolge nicht von<br />

Ihrem einmal eingeschlagenen Weg abbringen.<br />

Lernen Sie daraus, vermeiden Sie weitere Fehler<br />

und am Ziel werden Sie mit großer Anerkennung<br />

belohnt werden.<br />

Lucky Days: 15. - 16.7., 11. - 12.8.<br />

FOTO: imagO<br />

Hannelore<br />

elsner<br />

Die Bundesverdienstkreuz-<br />

und vielfache<br />

Filmpreisträgerin wird<br />

am 26. Juli 58 Jahre<br />

jung. Für die Löwin gilt:<br />

Entscheidungen gut<br />

überlegen, dann erst<br />

handeln ...<br />

waage 24.9. BiS 23.10.<br />

Achten Sie darauf, geliebte Menschen nicht zu verletzen.<br />

Lange aufgeschobene Gespräche verschaffen<br />

Ihnen Klarheit, damit beruflich und privat alles<br />

in die gewünschte Richtung läuft.<br />

Lucky Days: 17.7., 14. - 15.8.<br />

SKorpion 24.10. BiS 22.11.<br />

Mit Ihrer unstillbaren Unternehmungslust reißen<br />

Sie alle mit. Das ist gut, denn den beruflich aufgebauten<br />

Stress können Sie so am besten wieder loswerden.<br />

Auch privat sind Sie sehr energiegeladen…<br />

Lucky Days: 19. - 20.7., 17.8.<br />

SchütZe 23.11. BiS 21.12.<br />

Forderungen sollten Sie mäßigen, Kompromisse<br />

suchen und Konfrontationen vermeiden. Guten<br />

Rat erhalt Sie von Menschen Ihres Vertrauens. So<br />

vermeiden Sie Fehler und allzu viel Egoismus.<br />

Lucky Days: 21. - 23.7., 19.8.<br />

SteinBocK 22.12. BiS 20.1.<br />

Vorsicht vor Übereifer und Neidern! Im Beruf ernten<br />

Sie mit Ihrer Dynamik sehr viel Dank, privat beschert<br />

Ihnen das eine neue Partnerschaft oder führt<br />

dazu, dass Sie Ihren Partner mit völlig neuen Augen<br />

sehen. Lucky Days: 24. - 25.7., 20. - 22.8.<br />

waSSermann 21.1. BiS 19.2.<br />

Nehmen Sie sich Kritik – trotz Ihrer augenblicklichen<br />

Empfindlichkeit – jetzt nicht zu sehr zu Herzen.<br />

Hören Sie auf Ihre innere Stimme. Bleiben Sie<br />

Ihren Grundsätzen treu, auch wenn einige Menschen<br />

zu Ihnen auf Distanz gehen.<br />

Lucky Days: 1.7., 26.7., 23. - 24.8.<br />

fiSche 20.2. BiS 20.3.<br />

Sie neigen dazu, zu stark Ihre emotionale Seite zu<br />

zeigen. Verlieren Sie dabei aber nicht die Konzentration<br />

auf das Wesentliche und bringen Sie auch<br />

Ihre Kompetenzen deutlich in den Vordergrund.<br />

Lucky Days: 3.7., 29. - 30.7., 25. - 27.8.<br />

113


PRÄMIE<br />

ABONNIEREN pRämIE kAssIEREN!<br />

| Abonnement<br />

SUPER-ABO<br />

PRÄMIE<br />

6 x BEAUTY FÜR NUR 21,60 EURO + PRÄMIE<br />

STATT 28,80 EURO<br />

BITTE RICHTEN SIE DIE ABO-BESTELLUNG AN: MOUNTAINS PUBLISHING, REDAKTION BEAUTY & ÆSTHETIC, HEURIEDS-<br />

WEG 19A, 88131 LINDAU ODER TELEFONISCH AN: 0 18 05.26 01 23 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz der deutschen<br />

Telekom; abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz. Die gezeigten Prämien gibt es nur, solange der Vorrat reicht.<br />

Der Rechtsweg ist – wie immer – ausgeschlossen.)<br />

Ja, ich will … FÜR Mich ZUM VERSchENKEN<br />

PRÄMIE 01:<br />

… das Beauty & ÆSTHETIC-Vorteilsabonnement ab sofort für ein Jahr bequem frei Haus für den Sonderpreis von 3,80 Euro je Exemplar<br />

(inkl. Versandkosten) für die ersten sechs Ausgaben und danach zum regulären Preis von 4,80 Euro je Exemplar. Im Ausland werden<br />

Portokosten zuzüglich berechnet. Das Beauty & ÆSTHETIC-Abonnement verlängert sich nach Ablauf des ersten Jahres automatisch um<br />

weitere zwölf Monate, wenn man nicht sechs Wochen vor Ablauf der Bezugszeit kündigt.<br />

Vorname, Name<br />

Straße<br />

PLZ Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail-Adresse<br />

Tiroler Nussöl<br />

Der Inbegriff von Sonnenöl<br />

schlechthin. Der Extrakt aus<br />

der grünen Walnussschale<br />

und die feuchtigkeitspendenden<br />

Pflegestoffe sorgen<br />

für fühlbare Geschmeidigkeit<br />

und einen wunderbar<br />

sanften Glanz. Preis: um 15<br />

Euro, erhältlich in Drogerien<br />

und im Kosmetikfachhandel<br />

Nur so lange der Vorrat reicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

01 02<br />

PRÄMIE 02:<br />

Geburtsdatum<br />

Ich bin damit einverstanden, dass Sie mich künftig per E-Mail oder telefonisch<br />

über Vorteilsangebote und Aktionen von Beauty & ÆSTHETIC informieren.<br />

Nr.<br />

Zahlungsweise<br />

Bequem und bargeldlos durch Bankeinzug.<br />

Abbuchung halbjährlich.<br />

Geldinstitut<br />

BLZ<br />

Datum, Unterschrift<br />

Roibos Flash Repair<br />

ausschneiden und einsenden an:<br />

Das zart getönte Gel von<br />

Veld’s mit dem aus grünem<br />

Roiboos-Tee gewonnenen<br />

Aspalatin ist aufgrund<br />

seiner zellschützenden<br />

Eigenschaften die ideale<br />

Unterlage für Ihre Sonnenschutzcreme.<br />

Preis: 69<br />

Euro, erhältlich im Parfümeriehandel<br />

Kontonummer<br />

MOunTains PuBlishing | Redaktion BeauTY & ÆsTheTiC | heuRieDsweg 19a | D-88131 linDau<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>beauty</strong> & ÆSTHETIC erscheint zweimonatlich in der<br />

Mountains Publishing GmbH, München<br />

Herausgeber STEFAN MASSECK<br />

Chefredaktion TEDDY HOERSCH<br />

(verantwortlich für den<br />

redaktionellen Inhalt)<br />

Grafik DAVID ZWERENZ<br />

NADINE OBERAUER<br />

Bildredaktion DAVID ZWERENZ<br />

Redaktion MARKUS RILL<br />

Freie Mitarbeiter Andreas Brenneke, Martina Fuchs,<br />

Christian Müller, Natascha Pex, Dr.<br />

Marina Rothenbücher, Peter Sechehaye,<br />

Julia Schmidt, Naciye Schmidt,<br />

Stefanie Schnell, Andreas Schoettl<br />

Marketing & Sales STEFAN MASSECK<br />

(Telefon: 0 89. 72 66 96 12)<br />

Sales Manager ROBERT MAROSCHIK<br />

(Telefon: 089. 72669616)<br />

OLIVER M. ART<br />

(Telefon: 08641. 694199)<br />

HANNELORE JANSEN<br />

(Telefon: 0 77 32. 8 23 81 12)<br />

Redaktionsanschrift<br />

Mountains Publishing GmbH,<br />

Nymphenburger Straße 70, 80335 München,<br />

Telefon: 0 89. 72 66 96-0<br />

Telefax: 0 89. 72 66 96-55<br />

E-Mail: info@mpverlag.de<br />

Anzeigenservice<br />

Lightspeed Media GmbH,<br />

Nymphenburger Straße 70, 80335 München,<br />

Telefon: 0 89. 72 66 96-16,<br />

E-Mail: info@<strong>beauty</strong>-aesthetic.de<br />

E-Mail: sm@lightspeed-media.de<br />

Abonnementservice<br />

<strong>beauty</strong> & ÆSTHETIC, Heuriedweg 19a, 88131 Lindau,<br />

Telefon: 0 18 05. 26 01 23 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz der<br />

dt. Telekom; abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz)<br />

Telefax: 0 18 05. 26 01 24, E-Mail: lightspeed-media@guell.de<br />

Zeitschriftenhandel<br />

ASV Vertriebs GmbH, Hamburg<br />

Druck<br />

Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kassel<br />

Einzelverkaufspreis<br />

Deutschland € 4,80, Österreich € 5,45, Schweiz sfr 9,40,<br />

Luxemburg € 5,60, Spanien € 6,30; Jahresabo € 28,80 (6 Ausgaben).<br />

Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht<br />

spätestens drei Monate vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich beim<br />

Abonnement-Vertrieb gekündigt wird. Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 1, gültig seit 1. 1. 2009. – Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages<br />

unter ausführlicher Quellenangabe gestattet. Gezeichnete Artikel decken sich<br />

nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte haftet der Verlag nicht. Im Falle höherer Gewalt oder bei<br />

Störung des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung oder<br />

Entschädigung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.


115


CiTYgUidE<br />

HannoverscH Münden<br />

Hann. Münden liegt iM südlicHen niedersacHsen gleicH an drei Flüssen – näMlicH der Vereinigung<br />

Von Fulda und Werra zur Weser. zu den berüHMtesten PersönlicHkeiten der idylliscHen, an<br />

FacHWerkHäusern reicHen stadt geHört der cHirurg und augenarzt JoHann andreas eisenbartH,<br />

der Hier 1727 Verstarb. kein Wunder also, dass Wellness gross gescHrieben Wird<br />

Body & Soul<br />

Vor der Bahn 63, 34346 Hann. Münden, Telefon:<br />

05541. 9544878, E-Mail: info@aktiv-spa.de, Info:<br />

www.aktiv-spa.de, Öffnungszeiten: Montag bis Frei-<br />

tag 9-18 Uhr, Samstag nach Vereinbarung<br />

Herzstück der von Kerstin Freier und einem kompetenten<br />

Team geführten Fitness-Oase ist eine Saunalandschaft<br />

inklusive Außenbereich und Ruhezone,<br />

die auf 400 Quadratmetern fünf verschiedene Saunen<br />

sowie ein Hamam, ein Dampfbad mit gewärmter<br />

Liegefläche, bereit hält. Sowohl für eine Kurzanwendung<br />

als auch ein mehrstündiges Wellness<br />

-Programm bietet die Inhaberin ihren Kunden auf<br />

drei Etagen Wohlfühlanwendungen auf allerhöchstem<br />

Niveau in gepflegtem Ambiente. Ob zur Hand-,<br />

Fuß- oder Gesichtspflege, Thermobehandlung mit<br />

Schlamm aus dem Salzburger Hochlandmoor oder<br />

zur Entspannung in einer Badewanne mit Musik und<br />

wechselndem Licht: Wer es versteht, den Alltagsstress<br />

hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit für<br />

Körper, Geist und Seele zu gönnen, verlässt das Body<br />

& Soul mit einer geballten Ladung neuer Energie.<br />

116 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

FitneSS-Studio aueFeld<br />

Vor der Bahn 61, 34346 Hann. Münden, Telefon:<br />

05541. 4286, E-Mail: info@balance-gesundheits-<br />

park.de, Info: www.balance-gesundheitspark.de,<br />

Öffnungszeiten: Mo u. Mi 7-22 Uhr, Di, Do u. Fr 8-22<br />

Uhr, Sa13-19 Uhr, So 10-17 Uhr<br />

Seit mehr als 25 Jahren ist das Studio Auefeld erste<br />

Anlaufadresse, wenn es in Hann. Münden um Fitness<br />

geht. Mit umfangreichem Kursangebot, intensiver<br />

Betreuung und persönlichem Service bieten<br />

die beiden Inhaber Heinz Arend und Michael Müller<br />

gemeinsam mit ihrem Team von qualifizierten<br />

Mitarbeitern ein gezieltes Fitnesstraining für Jedermann.<br />

Ergänzt wird das Angebot durch eine<br />

ebenfalls täglich geöffnete Sauna. Die im Studio gebotene<br />

Atmosphäre ist nicht – wie oft üblich – rein<br />

leistungsbetont, sondern ein rundum angenehmes<br />

Wohlfühlambiente. Alle Mitarbeiter sind bestrebt,<br />

ihren Mitgliedern mit Rat, Tat und hohem Fachwissen<br />

das Erreichen der persönlich gesetzten Ziele zu<br />

erleichtern. Und die heißen vorrangig Gesundheit,<br />

Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden, getreu dem<br />

Motto des Studios: »Hier fühl ich mich wohl!«<br />

Balance GeSundheitSpark<br />

Hallenbadstrasse 31, 34346 Hann. Münden, Telefon<br />

05541. 8656, E-Mail: Kapi.west@freenet.de, Info:<br />

www.fitness-studio-auefeld.de, Öffnungszeiten:<br />

ganzjährig, Montag bis Freitag 9-12 und 15-22 Uhr,<br />

Samstag 13-18 Uhr, Sonntags 10-13 Uhr<br />

Sauna und Wellness, Abnehmen und Ernährung,<br />

Rückentraining, Kraft und Ausdauerübungen, Gruppen-<br />

und Kinderangebote. Im Balance Gesundheitspark<br />

steht der Kunde mit seinen Zielen und<br />

Bedürfnissen klar im Mittelpunkt. Doch bevor man<br />

hier hoch motiviert loslegen kann, steht zu Beginn<br />

ein Gesundheits-Check an, unverzichtbarer erster<br />

Schritt auf dem Weg zu einem besseren Wohlbefinden.<br />

Erfahrene und geschulte Trainer ermitteln so, in<br />

welchem Pulsbereich ein Training gefahr- und bedenkenlos<br />

ist und stellen ein individuelles Programm<br />

zusammen. Beispielsweise für den 44-minütigen Milon-Zirkel.<br />

Das von den Trainern erstellte Programm<br />

wird auf einer Chipkarte gespeichert, mit der der<br />

Kunde die entsprechenden Geräte aktiviert. Somit<br />

sind Überbelastungen ausgeschlossen. Effektiver<br />

geht’s nicht!


Keine Kompromisse,<br />

denn es ist Ihr Urlaub.<br />

Auf der auto- und stressfreien Insel Langeoog fi nden Sie Erholung vom Alltag.<br />

„Einmal Langeoog,<br />

immer Langeoog“<br />

Im Sommer wie im Winter lohnt sich<br />

eine Reise zur Insel fürs Leben. Entdecken<br />

Sie die vielen Gesichter Langeoogs<br />

zu den verschiedenen Jahreszeiten: im<br />

Sommer Sonne und Strand, im Winter<br />

Sturmwind und Eiszauber, im Herbst die<br />

Farbenpracht der Natur und im Frühling<br />

das erste frische Grün. Jeder Monat hat<br />

auf der Urlaubsinsel Langeoog<br />

seinen ganz besonderen Reiz.<br />

Hier bei uns können Sie zu jeder Jahreszeit<br />

einen traumhaften Urlaub verbringen.<br />

Die Autofreiheit der Nordseeinsel,<br />

ein 14 km langer, feinsandiger Strand, die<br />

einmalige Naturlandschaft und das maritime<br />

Reizklima sorgen dafür, dass Sie<br />

sich bei uns rundum wohlfühlen und so<br />

richtig erholen können.<br />

Bei unseren Häusern und Wohnungen fi nden Sie sicher,<br />

was Sie suchen, um Ihr Wohlbefi nden abzurunden, z.B.<br />

Claudia Thisson | Am Kugelspiel 20 | 86938 Schondorf |<br />

Telefon 0049 (0)8192 998935 | Telefax 0049 (0)8192 998934<br />

E-Mail ferien@seeurlaub-fewo.de | Büro Langeoog | Wiesenweg 1<br />

www.seeurlaub-fewo.de<br />

<br />

Haus Heckenrose<br />

An den Hecken 7<br />

Idyllisch gelegenes, altes Friesenhaus<br />

mit wunderschönem Garten.<br />

Ein Haus für gehobene Ansprüche.<br />

Haus Us Freedoom<br />

Meedenweg 1<br />

Schönes, friesisches Klinkerhaus mit<br />

5 gepfl egten Ferienwohnungen in unterschiedlichen<br />

Größen für 2-5 Personen.<br />

So richtig zum entspannen.<br />

Weitere Häuser und Wohnungen<br />

auf Anfrage<br />

Anzeigenlayout<br />

117


vorschAU<br />

IM NÄCHSTEN HEFT:<br />

Immer dann, wenn sIch der mensch IndIvIduell oder kollektIv<br />

In krIsensItua-tIonen befIndet, begIbt er sIch zurück In<br />

dIe natur auf der suche nach dem ursprünglIchen. Im gegensatz<br />

zur uns all-umgebenden vIrtuellen welt wIrd natur als<br />

etwas echtes, dIrekt erlebbares neu geschätzt. wIr sagen<br />

Ihnen, warum »neo nature« mehr als nur eIn neuer trend Ist<br />

und ausserdem:<br />

Der Herbst ist die Zeit der Kartoffelernte. Weltweit kommen jährlich rund 300 Millionen<br />

Tonnen des Nachtschattengewächses auf den Esstisch. Grund genug, uns näher mit einem der<br />

wichtigsten Grundnahrungsmittel zu beschäftigen • Dritter Teil unserer Schminktipps für Ihre<br />

Augen. Nach Ratschlägen für Brillenträger und Augenformen widmen wir uns dieses Mal Ihrer<br />

Augenfarbe • Vergessen Sie jede Diät! Ein neues Fitnessgerät namens Body Transformer<br />

verspricht im Eiltempo eine schlankere Silhouette. Wir schildern Vor- und Nachteile der Promi-<br />

Geheimwaffe, die den Körper unter Strom setzt • In den USA boomt ein neues Lust-Training für<br />

Paare, das vor allem Frauen bislang verborgene Ausmaße von Leidenschaft eröffnen soll. Was<br />

ist dran am »OMing«? • Unser City-Guide hat sich dieses Mal im Schwarzwald nach Wellness-<br />

Einrichtungen umgeschaut •<br />

118 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

entdecken sie mit Ihrem<br />

Partner eine neue dimension<br />

der körperlichen Berührung.<br />

Folgen sie unserer<br />

schritt für schritt-anleitung<br />

und bringen sie Ihren<br />

Partner mit den gezielten<br />

streicheleinheiten einer<br />

»erotischen Massage«<br />

ein bisschen um den<br />

Verstand<br />

Welche Frau träumt nIcht<br />

Von seIdIg glatter haut?<br />

sagen sIe den unschönen<br />

dellen an oBerarmen,<br />

hüFten, Po und oBer-<br />

schenkeln den kamPF an.<br />

In unserem »cellulIte-sPe-<br />

cIal« stellen WIr dIe neu-<br />

esten Produkte Vor, mIt<br />

denen sIe dem schWachen<br />

BIndegeWeBe erFolgreIch<br />

zu leIBe rücken können<br />

Die nächste liegt am<br />

19. August 2010 an Ihrem Kiosk


DIE NEUE FRÜHJAHRSKOLLEKTION VON JESSICA<br />

vorschAU<br />

JETZT IM ONLINESHOP ERHÄLTLICH www.jessicacosmetic.de<br />

BEAUTY&ÆSTHETIC 119


VorschAU<br />

<br />

l<br />

l<br />

118 BEAUTY&ÆSTHETIC<br />

lllll l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!