21.03.2013 Aufrufe

Lüsnerhof – Heilenergien der Natur 2013/2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heilenergien</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong><br />

Ausgabe <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong>


<strong>Heilenergien</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong><br />

Die einzigartige Hausphilosophie des <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Das <strong>Natur</strong>hotel <strong>Lüsnerhof</strong> (1.150 m) liegt im unberührten Talschluss des Lüsnertales, das bei<br />

Brixen abzweigt und hinführt zu den magischen Türmen <strong>der</strong> Dolomiten, ihrerseits UNESCO-Weltnaturerbe.<br />

Wiesen und duftende Nadelwäl<strong>der</strong> umgeben den windstillen Sonnenplatz des Lüsentales,<br />

von dem man aufsteigt auf das herrliche Hochplateau <strong>der</strong> Lüsner Alm.<br />

Das <strong>Natur</strong>hotel wurde aus Lärchen-, Fichten- und Zirbelholz <strong>der</strong> anliegenden Wäl<strong>der</strong> des Lüsnertales<br />

sowie aus dem Kalkgestein <strong>der</strong> Dolomiten erbaut. Als Vorbild für den Bau diente die Scheune.<br />

Vollwärmeschutz aus <strong>Natur</strong>materialien und baubiologische Kalk- und Lehmputzwände wurden<br />

ebenso verwendet wie natürliche Materialien zur Ausgestaltung <strong>der</strong> Räumlichkeiten. Das Haus und<br />

seine Räume atmen <strong>Natur</strong>.<br />

Die natürlichen Elemente Feuer, Licht und Wasser knistern, leuchten und plätschern durch die Suiten,<br />

den Wellness-Bereich LüsnerBadl, das Badehaus und die heimeligen Stuben und Aufenthaltsräume.<br />

Die Seele des Menschen wird von den lebendigen Schwingungen im Raum heilend gestreichelt.<br />

Die Suche nach dem unmittelbaren Kontakt mit den <strong>Heilenergien</strong> <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> bei geführten Kräuter-,<br />

Themen- und Gipfelwan<strong>der</strong>ungen im Sommer sowie Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen im Winter ist<br />

ein wesentliches Anliegen im <strong>Natur</strong>hotel. Dabei wird die Achtsamkeit auf Klänge, Stimmen und<br />

Gerüche von Almwiesen, Nadelwäl<strong>der</strong>n, Vogelgezwitscher und Flora und Fauna gelegt. Der Genuss<br />

von Frischeprodukten bei Frühstück und Abendmenu verwöhnt und stärkt den Körper mit den<br />

unmittelbaren Früchten <strong>der</strong> Mutter Erde. Nicht zuletzt verkleiden die vielfältigen Behandlungen<br />

und Anwendungen im LüsnerBadl das <strong>Natur</strong>hotel in einen heilenden Energie- und Kraftplatz für<br />

die menschliche Seele. Der <strong>Lüsnerhof</strong> ist somit ein ganz spezieller Ort, von dem <strong>der</strong> Mensch eine<br />

Vielzahl an wertvollen Erfahrungen für sein Alltagsleben mit nach Hause nimmt.<br />

Die Arnika-Blume ist dabei das Sinnbild für die Heilphilosophie des <strong>Lüsnerhof</strong>es.


Lüsen,<br />

das unberührte<br />

Dorf im<br />

Talschluss<br />

Badeteich mit Badehaus<br />

Zirmkiefer


2 Holz und Stein


Die Elemente Holz und Stein<br />

Das <strong>Natur</strong>hotel ist eine Kreation aus Lärchen-, Fichten- und Zirbelholz sowie<br />

Dolomit-Gestein, eingebettet in das Grün des alpinen Almen- und des bunten<br />

Kräutergartens.<br />

Holz und Stein 3


4 Die Wurzeln<br />

Echter Lavendel<br />

(Lavandula angustifolia)<br />

Die Wurzeln des<br />

<strong>Natur</strong>hotel im Jahre 1780<br />

Die Bauerndoktorendynastie <strong>der</strong> Ragginer<br />

<strong>Natur</strong>Badl Produkte,<br />

hergestellt im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Die heilende Lebensphilosophie des <strong>Lüsnerhof</strong> ist tief verwurzelt in <strong>der</strong> Lebensweise, den Lehren<br />

und Rezepten <strong>der</strong> Bauerndoktorenfamilie <strong>der</strong> Ragginer, die sich im Lüsental <strong>der</strong> Annahme und<br />

Heilung kranker Menschen mit mehr als 130 einheimischen Pflanzenarten widmete. Aufzeichnungen<br />

des ersten Vertreters Josef Ragginer reichen zurück in das Jahr 1780. Vor allem für Sebastian<br />

Ragginer, ihrem bekanntesten Vertreter, spielte die Arnika-Blume, Symbol des <strong>Lüsnerhof</strong>, eine<br />

gewichtige Rolle.<br />

Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung für die Gestaltung des <strong>Lüsnerhof</strong>s war die Bauweise des 1956 aufgelassenen<br />

Gargitthofes aus Holz und Stein in Lüsen, von dem die Bauerndoktorenfamilie damals<br />

gleich wie <strong>der</strong> Lünerhof heute Kräuter und Heilpflanzen wie Vermout und Wachol<strong>der</strong> bezieht. Das<br />

Altholz des Gargitthofes und sein Gestein wurde für das LüsnerBadl und die Gestaltung seiner Behandlungsräume<br />

verwendet.<br />

Gastwirt Franz Hinteregger führt die Tradition <strong>der</strong> Ragginer auf ähnlichen<br />

Heilwegen <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> weiter. Er studiert in einer homöopathischen Ausbildung<br />

die Heilkräfte <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> und die darauf basierenden Menschentypen.<br />

Das Buch <strong>der</strong> Bauerndoktorendynastie <strong>der</strong> Ragginer ist an <strong>der</strong><br />

Rezeption des <strong>Natur</strong>hotel erhältlich.<br />

Ragginer Buch<br />

Gargitthof


Ragginer Kräutergarten im <strong>Lüsnerhof</strong>


Auralpina Suite mit x-large-<br />

Whirlwanne und Loggia mit<br />

Freiluftsauna


Zimmerkreationen<br />

aus Zirbel- und Fichtenholz<br />

Belvitasuite mit x-large-<br />

Whirlwanne und Sauna Familiensuite Löwenzahn<br />

Bad in <strong>der</strong> Belvita-Suite Romantiksuite<br />

Die Zimmer und Suiten von 30 m² bis 110 m² aus Massivholz sind ganz individuell und zwischendurch<br />

natürlich verspielt gestaltet. Teils sind sie mit einem Bauernofen und Lehmputzwänden, teils<br />

mit einem offenen Kamin, immer aber heimelig und wohlig ausgestattet. Hier finden unsere Gäste<br />

tiefen heilsamen Schlaf, aus dem sie Kraft und Energie schöpfen und so mit Freude in einen erlebnisreichen<br />

Tag im Wan<strong>der</strong>- und Schneeschuhwan<strong>der</strong>paradies <strong>der</strong> Lüsner Alm eintauchen.<br />

Zimmerkreationen 7


8 Feuer<br />

Als <strong>der</strong> Urmensch vor zehntausenden von Jahren erkannte, dass das Feuer nicht<br />

Feind, son<strong>der</strong>n Freund des Menschen für Wärme, Schutz und Wohlergehen war,<br />

wurde das Holz sein Verbündeter für sein Leben und sein Überleben. Diese Erfahrung<br />

ist tief in unserer Seele beheimatet und <strong>der</strong> Grund dafür, warum wir uns<br />

beim Knistern des Feuers im offenen Kamin so heimelig wohlfühlen wie in <strong>der</strong><br />

beschützten Höhle des Urmenschen.<br />

Beim Entspannen in <strong>der</strong> Flüsteroase des Panorama-Ruheraumes gleich wie<br />

beim Lesen in <strong>der</strong> Bibliotheksecke, beim Teetrinken in den vielen Aufenthaltsräumen<br />

ebenso wie beim Speisen in den gemütlichen Stuben und dem Träumen<br />

in den Romantiksuiten knistert das offene Kaminfeuer unserer Seele wohlig und<br />

heimelig entgegen. Mit Gitarre, Gesang und einem Stamperl Ragginer-Schnaps<br />

werden im Sommer urige und abenteuerliche Lagerfeuer am Waldrand entfacht.


Das Element Feuer<br />

im <strong>Natur</strong>hotel


Badeteich mit Abendsonne bis 21.00 Uhr<br />

10 Licht<br />

Menschen, die sich von den aus Holz und Gestein errichteten Räumlichkeiten<br />

des <strong>Lüsnerhof</strong> und von den Geräuschen und Gerüchen <strong>der</strong><br />

Sommerfrische und des Winterzaubers berühren lassen, kehren nach<br />

Hause, heim zu sich selbst, in ihre eigene Mitte.<br />

Schon die Weisen aus dem Morgenland machten vor Tausenden von<br />

Jahren die Erfahrung, dass sie auf dem Weg zu sich selbst und im<br />

Zustand ihrer seelischen Heimkehr helle Farben in sich sahen und beobachteten,<br />

wie sie sich in Licht verwandelten. Licht ist <strong>der</strong> reine Zustand<br />

des Glücks und <strong>der</strong> Freude und die Freiheit von wie<strong>der</strong>kehrend<br />

quälenden Gedanken. Punkte des Lichtes ziehen sich im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

schlicht, aber durchdringend von Raum zu Raum und von Herz zu Herz.


Augenblicke des Lichts<br />

Wintergarten Ruheraum im LüsnerBadl<br />

Licht 11


Gastwirt Franz mit Meisterkoch<br />

Matthias in <strong>der</strong> Kräuterbrennerei<br />

12 Frischeküche<br />

Vor dem Speisen<br />

ist nach dem Speisen<br />

Das ist <strong>der</strong> leitende Gedanke von Meisterkoch Matthias Hinteregger: <strong>der</strong> Gast verspürt nach<br />

dem Speisen kein Völlegefühl, er fühlt sich nicht müde und schwer, son<strong>der</strong>n leicht und frei.<br />

Dazu verwendet Matthias vorwiegend regional-biologische Produkte nach dem Null-Kilometer-Prinzip.<br />

Er vermeidet Auszugsmehle, ungesunde Fette und jegliche Art von Convenience-Produkten.<br />

Obst und Gemüse kommen von umliegenden Bauern, Wild von den Lüsner Jägern, Kräuter<br />

und Wurzeln aus dem hauseigenen Kräutergarten, Käse und Milchprodukte von den Almen,<br />

Ziegenkäse vom Blauschmid-Bauer in Lüsen, Freilandeier vom Flitzhof, Butter vom Nachbarn.<br />

Alles wird nach dem Vollwert-Prinzip frisch zubereitet.


Der Spickzettel vom Meisterkoch<br />

• ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

• Frühstück: frisch zubereitete Eierspeisen, Waffeln und<br />

Palatschinken, frisch geschnittenes Obst, vitales Birchermüsli,<br />

Frischsäfte aus Obst und Gemüse, große Bio-Brotauswahl<br />

• Der Gast hat die Möglichkeit, sich seine Jause für die<br />

Wan<strong>der</strong>ungen täglich zusammenzustellen<br />

• Nachmittags: feine Süppchen, knackige Salatsnacks und süße<br />

Sünden mit den frischen hausgemachten Mehlspeisen;<br />

zur Abwechslung die unterhaltsame Omelettenparty<br />

• 5-6-Gang Abendwahlmenüs mit großem Salatbuffet, Fisch- und<br />

Fleischkreationen, hausgemachtem Brot und vegetarischen<br />

Gerichten <strong>der</strong> Frischeküche<br />

• Themenabende mit traditioneller Südtiroler Hausmusik,<br />

je nach Wetter und Jahreszeit im Garten o<strong>der</strong> in unseren Stuben<br />

• In <strong>der</strong> Kräuterküche im Badehaus werden Wachol<strong>der</strong>- und Zirmöle<br />

sowie Hydrolate als natürliche Geschmacksverstärker hergestellt<br />

• Ragginer Tees im Teepavillon am Badeteich<br />

• Weinkeller mit vorzüglichen Südtiroler und italienischen Weinen


UNESCO-Weltnaturerbe<br />

Dolomiten<br />

im unberührten Bergweiden-Gefilde<br />

<strong>der</strong> Lüsner Alm und des Lüsentales<br />

Der <strong>Lüsnerhof</strong> nimmt seine Gäste bei <strong>der</strong> Hand und wan<strong>der</strong>t hinauf und hinein in die ruhenden,<br />

unberührten Wiesenmeere und Nadelwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lüsner Alm. Bei Kräuter-, Seen- und Hüttenwan<strong>der</strong>ungen<br />

blicken uns die Dolomiten und <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>park Puez-Geisler lockend entgegen,<br />

bei geführten Gipfeltouren berühren wir die Dolomiten und steigen auf in das frische, endlose<br />

Blau des Himmels. Achtsam und tief atmen wir die frische Bergluft ein und werden gewahr, wie<br />

sie durch unseren Körper fließt. Negative Energien verschwinden. Das ist Leben. Alles ist gut.


Glittner See auf <strong>der</strong> Lüsner Alm<br />

mit Peitlerkofel<br />

Der Wan<strong>der</strong>-Spickzettel<br />

• Seit 25 Jahren ist <strong>der</strong> <strong>Lüsnerhof</strong> eines <strong>der</strong> erfahrensten<br />

Wan<strong>der</strong>hotels in Europa<br />

• Auszeichnung von den Europa-Wan<strong>der</strong>hotels als<br />

erstes Hotel mit 5 Bergkristallen<br />

• Wan<strong>der</strong>schule <strong>Lüsnerhof</strong> mit 7 geführten Themen-<br />

wan<strong>der</strong>ungen die Woche und eigener Wan<strong>der</strong>fibel<br />

• Der Bogen des Hochplateaus, den die milde, sanfte und<br />

windstille Lüsner Alm von Zumis bis zum Peitlerkofel im<br />

<strong>Natur</strong>park Puez-Geisler schlägt, gilt als <strong>der</strong> längste<br />

Südtirols<br />

• Sommer-Sonnenbä<strong>der</strong> bis 21.00 Uhr abends<br />

• 10 Minuten Anfahrt zu 5 Ausgangspunkten mit<br />

Parkplätzen und 25 Wan<strong>der</strong>routen<br />

• Verleih von Wan<strong>der</strong>ausrüstung (Stöcke, Rucksack,<br />

Polarpulsmesser)<br />

• 5 ausgeschil<strong>der</strong>te Nordic Walking Strecken für<br />

Genusswan<strong>der</strong>er mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden<br />

• Spezielle Infos, Wan<strong>der</strong>angebote und Tourenvorschläge<br />

sowie viele weitere Informationen siehe<br />

www.naturhotel.it und ab Seite 38<br />

Kreuzwiesen Alm<br />

Wan<strong>der</strong>n 15


16 Schneeschuhwan<strong>der</strong>n<br />

JAHREANNI<br />

SCHNEESCHUHWANDERN<br />

DI CIASPOLATE<br />

Franz Hinteregger, Wirt im <strong>Natur</strong>hotel <strong>Lüsnerhof</strong> und Schneeschuhwan<strong>der</strong>-Pionier<br />

in Südtirol erinnert sich:<br />

„Das Schneeschuhwan<strong>der</strong>n im <strong>Lüsnerhof</strong> hat eine lange Tradition. Bereits in den 1970er Jahren bin ich mit<br />

meinem Bru<strong>der</strong> zum Gargitterhof gezogen, um mit Heuschlitten das Heu ins Tal zu bringen. Da hatte ich die<br />

ersten Kontakte mit Schneeschuhen. Die Unberührtheit und die Abgeschiedenheit <strong>der</strong> Lüsner Alm zog mich<br />

auch in den 1980er Jahren dorthin. Im Laufe meines Studiums in Innsbruck beschäftigte ich mich stark mit<br />

dem Gedanken <strong>der</strong> Positionierung des <strong>Lüsnerhof</strong>s sowie mit <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> Findung eines Alleinstellungsmerkmales.<br />

Bei genauer Beobachtung fiel mir auf, dass die Landschaftsarchitektur <strong>der</strong> Lüsner Alm mit<br />

ihren erreichbaren, sanften Gipfeln geradezu ausgezeichnete Voraussetzungen fürs Schneeschuhwan<strong>der</strong>n<br />

bot und so begannen wir mit 3 geführten Touren pro Woche unsere mittlerweile langjährige Erfolgsgeschichte.<br />

Seit 2005 umfasst unser Wan<strong>der</strong>programm tägliche Touren und heute erfreuen sich viele unserer Stammgäste<br />

oftmals sogar an zwei verschiedenen Touren pro Tag in getrennten Leistungsstufen.“<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>führer<br />

Franz und Robert


Winter Spickzettel<br />

• Der <strong>Lüsnerhof</strong> ist einer <strong>der</strong> ersten Spezialisten für<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>n in den Alpen<br />

• Gefahrenlose und schneesichere Gipfel auf <strong>der</strong> Lüsner Alm<br />

• Täglich geführte Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen mit unterschiedlichen<br />

Schwierigkeitsgraden (ca. 9 pro Woche, teilw. mit Picknick)<br />

• Schneeschuhverleih im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Skigebiet Plose (43 Pistenkilometer) mit Gratisskibus von<br />

Lüsen erreichbar (12 km)<br />

• Kleiner Skilift mit Kin<strong>der</strong>park und Skischule am Haushang<br />

vom <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• 4 Langlaufloipen auf 50 Loipenkilometern<br />

• 4 Rodelbahnen in Lüsen<br />

• Kostenloser Verleih von Qualitätsrodeln im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• 5 x pro Woche Fitness- und Acqua-Gym-Einheiten<br />

(Entspannungsprogramme)<br />

• Weitere Informationen siehe www.naturhotel.it und ab Seite 39<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>n 17


18 LüsnerBadl<br />

Der AlpineWellness-Spickzettel gibt Ihnen einen Überblick auf das so spannende und abwechslungsreiche Wellness-Gefilde des<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>, in dem <strong>der</strong> Puls <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> hörbar und nachvollziehbar schlägt.<br />

AlpineWellness-Spickzettel<br />

• Schleusenbad mit Hallen- und Außenbereich sowie<br />

Whirlpool im Innen- und Gartenbereich<br />

(siehe auch Seite 24-25)<br />

• Wintergarten und Panorama-Ruheraum mit offenem Kamin<br />

• 6 Saunen (siehe Saunaparcour Seite 21-23)<br />

• Tee-Pavillon am Badeteich<br />

• Wildromantikwellness in freier <strong>Natur</strong><br />

(siehe Saunaparcour Seite 21-23)<br />

• Badehaus im Alpingarten (siehe Seite 26-29)<br />

• Sole-Zuber mit Floating am Gargitter Bachl<br />

• Behandlungsräume: Lüsner Heubadl in <strong>der</strong><br />

Vitalis Dampfwanne, Ragginer Kräuterbä<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Whirlwanne, Massageräume in Altholz des Gargitthofes,<br />

Ayurveda, Kosmetik mit Körperpflege<br />

• Gymnastik- und Kraftraum mit Cardiogeräten<br />

von TECNOGYM<br />

• Gymnastik- und Meditationsgarten<br />

• Kostenlose Wellness-Accessoires: Leihbadetasche<br />

mit Bademantel, Badetüchern und Badepantoffeln<br />

• Weitere Informationen unter www.naturhotel.it


Saunaparcour<br />

Teepavillon Saunabereich<br />

Panorama-Zirmblock-Aufgusssauna<br />

Saunaparcour 19


Tauchbecken am Gargitter-Bachl<br />

Die 6 Saunen aus Holz und Stein lassen sich<br />

3 Ebenen zuordnen:<br />

Die 1. Ebene verkörpert die weiche Seite des Saunierens. Hierzu<br />

zählen die Biosauna mit frischen Gartenkräutern o<strong>der</strong> Fichtennadeln,<br />

die Bergkristallgrotte mit Heublumen, die Salz-Sauna<br />

und das Dampfbad im Schwimmbadbereich. In <strong>der</strong> Duschgrotte<br />

und dem Kneipppfad vollzieht sich die Abkühlung, im Wintergarten-Ruheraum<br />

mit Schleusenbad entspannt sich Körper<br />

20 Wildromantikwellness<br />

und Seele. Die Panorama-Zirmblock-Aufgusssauna befindet<br />

sich im Freien neben dem Panorama-Whirlpool. Hier findet 5 x<br />

pro Woche ein Aufguss teils mit Peeling statt. Mit ihr verbunden<br />

sind <strong>der</strong> Panorama-Ruheraum mit dem offenen Kamin und <strong>der</strong><br />

Teepavillon. Die Abkühlung auf dieser 2. Ebene erfolgt im frischen<br />

Badeteich mit dem Quellwasser <strong>der</strong> Lüsner Alm o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Felsendusche im Freien.<br />

Auf <strong>der</strong> 3. Ebene lernt <strong>der</strong> Gast die wildromantische Bachsauna


Bachsauna<br />

mit <strong>der</strong> Abkühlung am Wasserfall, im Tauchbecken und im<br />

Kneipppfad des Gargitter Bachl kennen. Hier tankt <strong>der</strong> Mensch<br />

Kraft und Energie. Für den Ruhebereich sind drei Kuschel-<br />

nester am Badehaus und im Kräutergarten vorgesehen.<br />

Auf allen <strong>der</strong> 3 Ebenen wurde darauf geachtet, dass nicht nur<br />

die verschiedenen Formen <strong>der</strong> Erwärmung son<strong>der</strong>n vor allem<br />

vielfältige Arten <strong>der</strong> Abkühlung erfahren werden, wobei auch<br />

<strong>der</strong> Körper in mannigfaltige Formen <strong>der</strong> Ruhe fällt. Dabei wird<br />

auf den 3 Ebenen <strong>der</strong> Warm-Kalt-Unterschied jeweils gesteigert.<br />

Am urigsten und zugleich am wildesten inmitten von Baum- und<br />

Wasserlandschaften ist die Abkühlung in <strong>der</strong> Bachsauna.<br />

Der Gast im <strong>Natur</strong>hotel besucht also nicht lediglich die Sauna,<br />

son<strong>der</strong>n beschreitet einen mehrstündigen, aufregenden Saunapfad<br />

mit vielfältigen Körpererfahrungen: Wärme, Kälte und<br />

Ruhe werden ganz unterschiedlich und stets in unmittelbarer<br />

Berührung mit <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> erfahren.<br />

Wildromantikwellness 21


Außen-Whirlpool<br />

Schleusenbad Innenbereich<br />

22 Wassergestalten<br />

Wassergestalten im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Schleusenbad innen und außen im LüsnerBadl (31° C)<br />

• Badeteich im Alpingarten<br />

• Whirlpool innen und großer Außen-Whirlpool für<br />

bis zu 11 Personen (36° C)<br />

• Soleschwebebecken in <strong>der</strong> Dolomitengrotte<br />

• Sole-Pavillon zum Floaten am Gargitterbachl<br />

• Abkühlungen nach <strong>der</strong> Sauna mit Kneipppfaden und Duschen<br />

• Gargitterbachl mit Wildromantik Wellness<br />

• Die vielen plätschernden Brunnen im und<br />

um das <strong>Natur</strong>hotel<br />

• Das Lüsner Alm Quellwasser aus allen Wasserhähnen<br />

im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Der erfrischende Wasserkrug in <strong>der</strong> Suite<br />

• Kostenloser Eintritt in den Lüsner <strong>Natur</strong>badeteich<br />

mit Riesenrutsche


Wassergestalten im <strong>Natur</strong>hotel<br />

Der Wellness-Bereich LüsnerBadl hat seinen Namen aufgrund des heilenden Quellwassers <strong>der</strong> Lüsner Alm erhalten.<br />

Wasser ist im <strong>Lüsnerhof</strong> gleich wie Holz, Gestein, Feuer und Licht ein umfassend gestaltendes Element, das<br />

mit dem Menschen auf vielerlei Ebenen in Berührung tritt. Von <strong>der</strong> Lüsner Alm fließt reines, weiches und gesundes<br />

Quellwasser in den <strong>Lüsnerhof</strong>, das unsere Gäste beim Abendmenü zu einem erlesenen Glas Rotwein trinken.<br />

Frisch und aufgeladen fühlen sich unsere Gäste, wenn sie im Badeteich im Alpingarten ihren Körper tief ins prickelnd-frische<br />

Wasser tauchen, entspannend hingegen ist das Gefühl, wenn man im beheizten Schleusenbad von<br />

innen nach außen schwimmt. Sanft ist das Erlebnis, sich vom Wasser in <strong>der</strong> Soleschwebegrotte tragen zu lassen.<br />

Wassergestalten 23


24 AlpinBadehaus<br />

Gradieranlage<br />

Zirbeldampfsauna<br />

Kuschelalm


Teestube mit Kräuterbrennerei<br />

Das einzigartige Badehausritual<br />

Der Besuch des 4-stöckigen Badehauses im wildromantischen Ambiente des Alpin-Gartens ist ein einzigartiges Wellness-Abenteuer,<br />

das sich an die Heil-Philosophie <strong>der</strong> Ärztefamilie <strong>der</strong> Ragginer anlehnt. Diese Beson<strong>der</strong>heit wird vom <strong>Lüsnerhof</strong> liebevoll als<br />

„Badehausritual“ bezeichnet, das sich in einer Dauer von 2,5 Stunden an 5 Schritte hält:<br />

Schritt 1: Möglichkeit <strong>der</strong> Selbsteinreibung mit dem hausgemachten Kräuterhydrolat in <strong>der</strong> Kräuterbrennerei<br />

Schritt 2: Aufwärmen im Dampfbad bei frisch gebrannten Zirbelkiefern. Bereits im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t schworen die Ragginer auf<br />

sanftes Erhitzen mit warmer Luft und Zirbenkieferdampf<br />

Schritt 3: Floaten und Aquawellness in <strong>der</strong> Soleschwebegrotte von 10.00 bis 14.00 Uhr 60 Min., nachher für 45 Min. (s. Seite 26-27)<br />

Schritt 4: Teepause o<strong>der</strong> Erfrischung mit Gran<strong>der</strong>wasser und Obst in <strong>der</strong> Kräuterbrennerei<br />

Schritt 5: Nachruhen auf <strong>der</strong> Kuschelalm, in <strong>der</strong> Gradieranlage o<strong>der</strong> <strong>–</strong> in <strong>der</strong> warmen Jahreszeit <strong>–</strong> im Kräutergarten. Bei einem<br />

Stamperl Schnaps nach Ragginer Rezeptur genießt die zur Ruhe gekommene Seele die herrliche Aussicht.<br />

Dauer: ab 2,5 Stunden <strong>–</strong> Eintritt pro Person Solebad/Badehaus Euro 29,00<br />

AlpinBadehaus 25


Das Wasser in <strong>der</strong> Soleschwebegrotte des Badehauses enthält<br />

eine 15%ige Salzlösung; das entspricht einem Salzgehalt des<br />

Toten Meeres. Der Gast taucht seinen Körper ins Wasser ein<br />

und wird von <strong>der</strong> Wasseroberfläche getragen wie von tausend<br />

Händen. In <strong>der</strong> tragenden Kraft des Wassers liegt für den <strong>Lüsnerhof</strong><br />

ein tieferer Sinn. Das <strong>Natur</strong>hotel gibt seinen Gästen eine<br />

unmissverständliche Botschaft mit auf den Lebensweg: „Lass<br />

dich ein auf die Kräfte und Schwingungen <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>, und sie<br />

werden dich durch das Leben tragen.“ In <strong>der</strong> Soleschwebegrotte<br />

lernt <strong>der</strong> Gast, sich dem tragenden Wasser anzuvertrauen.<br />

Bei sanfter Unterwassermusik fließen kreisende Gedanken aus<br />

dem Geiste ab wie <strong>der</strong> Strom <strong>der</strong> großen blauen Donau, und es<br />

wird Platz gemacht für Augenblicke des Lichts und <strong>der</strong> Freude.<br />

Kleines Badehaus-Ritual<br />

Das Floaten findet nicht in <strong>der</strong> Soleschwebegrotte, son<strong>der</strong>n<br />

im Solezuber im Freien statt, ansonsten selber Ablauf wie<br />

beim „Badehausritual“ (s. Seite 25). Mit ähnlichen Wolfühlwerten<br />

wie in <strong>der</strong> Solegrotte floaten Sie hier im Freien. Der<br />

Holz-Badezuber (36° C) liegt mystisch eingebettet von Bäumen<br />

über dem Gargitterbachl und in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Bachsauna.<br />

Paarpreis: Solezuber/Badehaus Euro 34,00<br />

Solezuber<br />

26 Soleschwebebecken


Soleschwebebecken<br />

in <strong>der</strong> Dolomitengrotte<br />

Das Sinnbild für die Heil-Philosophie im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Soleschwebebecken 27


Unser Mehr<br />

LEADING WELLNESSHOTELS SÜDTIROL<br />

Unsere Badltradition ist Jahrhun<strong>der</strong>te alt. Allerdings haben wir die Bä<strong>der</strong> <strong>der</strong> heutigen Zeit ange-<br />

passt und Badelandschaften geschaffen, die im Alpenraum ihresgleichen suchen. Natürlich bieten wir auch<br />

das ganze zusätzliche Angebot von <strong>der</strong> Kräutersauna zum Dampfbad, vom Heubad zur klassischen Sauna<br />

und alles was sonst noch zum perfekten Wellnessurlaub dazugehört.<br />

Dieses Hotel ist Mitglied bei den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol.<br />

© TAPPEINER. www.tappeiner.it <strong>–</strong> www.michaeler-partner.com


Wellness-Rituale im AlpinBadehaus<br />

Badehaus-Menü<br />

1) Selbst-Einreiben mit dem hausgemachten Kräuterhydrolat<br />

2) Aufwärmen im Dampfbad bei frisch gebrannten Zirbelkiefern. Durch<br />

die Feuchte öffnen sich die Hautporen<br />

3) Kurze Teepause o<strong>der</strong> Erfrischung mit Gran<strong>der</strong>wasser und Obst in <strong>der</strong><br />

Kräuterbrennerei<br />

4) Bürstenmassage (Hamam, alter Brauch zur Reinigung und Stärkung<br />

<strong>der</strong> Abwehrkraft Ihrer Haut) im Rosenquarzbad mit Masseur, 20 Min.<br />

5) Floaten im Soleschwebebad, 45 Min., für Sie als Paar ganz privat.<br />

6) Nachruhen auf <strong>der</strong> Kuschelalm<br />

Von 12.00 bis 13.30 Uhr servieren wir Ihnen ein Wellnessgericht mit 1<br />

Glas Südt. Wein im Hotel-Restaurant.<br />

Dauer: ca. 3 Stunden Euro 56,00<br />

<strong>Lüsnerhof</strong> Spa Packages<br />

”Was Du genießt von Tag zu Tag <strong>–</strong> das ist Dein Reichtum!”<br />

Badehaus<br />

Mein Wohlfühltag<br />

• Kopf- und Gesichtsmassage<br />

(25 Min.)<br />

• Zirbelpeeling<br />

• Kleines Badehausritual<br />

Preis pro Person Euro 99,00<br />

LüsnerBadl<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>’s <strong>Natur</strong> pur<br />

• Dr.Hauschka <strong>–</strong> Vitalisierungs-<br />

behandlung (85 Min.)<br />

• Kräuterbad in <strong>der</strong><br />

Ragginerwanne<br />

• Ragginer Harmonie-Massage<br />

Preis pro Person Euro 159,00<br />

Selfness im Rosenquarzbad<br />

Einzigartiges & liebevolles Reinigungsritual zu zweit<br />

• Zirmdampfbad<br />

• Anschließend verwöhnen Sie Ihren Partner mit einer aktivierenden<br />

Bürstenmassage zur Entfernung <strong>der</strong> Hautschüppchen und anschließend<br />

eine genüssliche Reinigung mit zartem Seifenschaum. Die warmen<br />

Stein- und Liegebänke spenden ein wohliges Wärme-Wasser-<br />

Erlebnis. Nun waschen Sie Ihren Partner nach <strong>der</strong> selben Methode.<br />

Genaue Anleitung gibt es vor Ort von unseren Badehausprofis.<br />

Dauer: ab 1,5 Stunden<br />

Paarpreis ohne Solegrotte Euro 46,00<br />

Paarpreis inkl. Solegrotte Euro 78,00<br />

Massagehandschuh und Olivenseife<br />

Vitalpina Badehauspaket für Sie und Ihn<br />

• Vitalpina-Heubürstenpeeling im Rosenquarzbad, 20 Min. pro Person.<br />

Die Tiefenreinigung regt die Funktion <strong>der</strong> Haut an<br />

• Leichtes Schwitzen im Zirmdampfbad<br />

• Nachruhen auf <strong>der</strong> Kuschelalm<br />

• Partnervollmassage 50 Min. mit Arnika/Johanniskraut für Ihn,<br />

schenkt Entspannung und Stärke<br />

Ringelblume/Kamille für Sie, regeneriert und belebt<br />

Körper und Sinne<br />

• Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Badehauses<br />

Dauer: ca. 2,5 Stunden mit Solegrotte Euro 249,00<br />

ohne Solegrotte Euro 199,00<br />

Indische Träume<br />

Ayurveda-Paket (min. 4 Tage)<br />

• Uphanaswedana<br />

• 2 x Abhyanga-Ganzkörpermassage<br />

(50 Min.)<br />

• 1 x Swedanabad in <strong>der</strong><br />

Schwebedampfliege<br />

Preis pro Person Euro 250,00<br />

Paar-Treatment<br />

Schmetterlinge auf Rosenblüten<br />

2 Personen, Dauer: ca. 120 Min.<br />

• Rosenpeeling und<br />

Rosenblütenbad<br />

• Teilmassage<br />

• Zeit zum Kuscheln<br />

• 1 Glas Prosecco<br />

Preis pro Person Euro 110,00<br />

Wellness-Rituale - Spa Packages 29


Gesichtsbehandlungen<br />

Ehrlichkeit in allen Belangen, wir wollen unseren Gästen nichts vormachen.<br />

So, wie Sie sich im Hotel ausschließlich mit <strong>Natur</strong>materialien und<br />

heimischen Hölzern wie<strong>der</strong> finden, so sind auch die Anwendungen im<br />

<strong>Lüsnerhof</strong> <strong>–</strong> <strong>Natur</strong> pur.<br />

Klassische Dr.Hauschka-Behandlung<br />

Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art: ein entspannendes<br />

Fußbad, Arm- und Handeinstreichungen sowie duftende Kompressen lassen<br />

Sie tief durchatmen und sind die ideale Vorbereitung auf die anschließende<br />

Gesichtsreinigung und -pflege mit <strong>der</strong> natürlichen Dr.Hauschka<br />

Kosmetik. Reinigungs- und Pflegemasken, dazu Intensivpflege mit Ampullen<br />

beleben und regenerieren. Die ergänzende Lymphstimulation mit<br />

feinen Pinseln entstaut, entschlackt und stärkt das Immunsystem. Die<br />

Klassische Behandlung hinterlässt ein Gefühl des Durchströmtseins, ein<br />

Gefühl von Licht, Leichtigkeit und innerer Balance.<br />

Dauer: ca. 115 Min. Euro 117,00<br />

Dr.Hauschka Vitalisierungsbehandlung<br />

Die Gesichtsbehandlung wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst,<br />

mit entspannen<strong>der</strong> Lymphstimulation.<br />

Dauer: ca. 85 Min. Euro 87,00<br />

Dr.Hauschka Entspannungsbehandlung<br />

Eine Gesichtsbehandlung ohne Tiefenreinigung, die Sie so richtig von<br />

Kopf bis Fuß enspannen lässt.<br />

Dauer: ca. 85 Min. Euro 87,00<br />

Dr.Hauschka Behandlung „Eine Stunde Zeit für mich“<br />

Die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Gesichtsbehandlung für<br />

höchste Ansprüche und wenig Zeit.<br />

Dauer: ca. 55 Min. Euro 65,00<br />

30 Gesichtsbehandlungen<br />

„MEN ONLY”<br />

Grundreinigung, sanftes Peeling, belebende Massage von Gesicht,<br />

Hals, Nacken und Schultern. Eine abschließende Vitalisierungspackung<br />

schenkt Ihrer Haut Frische und Lebendigkeit.<br />

Dauer: ca. 75 Min. Euro 79,00<br />

„<strong>Lüsnerhof</strong>s Deluxe-Behandlung“<br />

Pure Lebensfreude für Sie & Ihn<br />

Strahlend schön mit straffer, lebendiger und frischer Haut. Wohltuende<br />

Fußkompressen stimmen Sie auf diese Behandlung ein. Nach Reinigung,<br />

Peeling, Ausreinigen und Brauenkorrektur erwartet Sie eine wun<strong>der</strong>volle<br />

Massage von Gesicht, Hals, Nacken, Armen und Händen mit Kostbarkeiten<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>. Eine Gesichtspackung ganz individuell auf Ihre<br />

Bedürfnisse abgestimmt, verwöhnt Ihre Haut. Den Abschluss bildet ein<br />

Frischekick für Ihre Füße. Ihre Haut kommt wie<strong>der</strong> zum strahlen.<br />

Dauer: ca. 85 Min. Euro 87,00<br />

„Anti-Stress Gesichts- und Körperbehandlung“<br />

Pure Regeneration für Sie & Ihn<br />

Spüren Sie die Vollkommenheit <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>. Mit ihrer belebenden und<br />

regenerierenden Wirkung auf die Haut und im ganzen Körper. Durch<br />

die Berührung mit sanften, rhythmischen Massagegriffen gelangen<br />

die Wirkstoffe des kostbaren Anti- Stress Serums tief ins Gewebe. Die<br />

seltenen Öle entfalten sich in ihrer Vollkommenheit auf <strong>der</strong> Haut und<br />

umhüllen die Seele. Der zartmachende und in <strong>der</strong> Tiefe regenerierende<br />

Wirkstoff-Komplex beseitigt Zeichen von Müdigkeit, Erschöpfung und<br />

Stress. Er sorgt für einen harmonischen Teint und zeigt Ihre Haut mit<br />

neuer Spann- und Leuchtkraft.<br />

Dauer: ca. 85 Min. Euro 89,00<br />

„Classic“<br />

Harmonie für Sie & Ihn. Schonende Reinigung und sanftes Peeling reinigen<br />

die Haut. Harmonisierende Massage und Bioaktive Regenerationsmaske<br />

für Gesicht, Hals und Dekolleté pflegen und intensivieren.<br />

Dauer: ca. 55 Min. Euro 65,00


Zusatzbehandlungen Bodystyling <strong>–</strong><br />

Augenbrauen färben Euro 15,00<br />

Wimpern färben Euro 19,00<br />

Wimpern und Brauen färben Euro 29,00<br />

Augenbrauen in Form bringen Euro 14,00<br />

Auftragen Nagellack Euro 11,00<br />

Maniküre mit Handmassage o<strong>der</strong> Lack Euro 47,00<br />

Pedicure mit Fußmassage o<strong>der</strong> Lack Euro 56,00<br />

Depilation mit Warmwachs<br />

Ganzbein Euro 35,00<br />

Halbbein Euro 25,00<br />

Bikinizone o<strong>der</strong> Achselhöhle Euro 15,00<br />

Bikinizone und Achselhöhle Euro 25,00<br />

Oberlippe o<strong>der</strong> Kinn Euro 10,00<br />

Oberlippe und Kinn Euro 15,00<br />

o<strong>der</strong> Problemzonen ade<br />

Alpine Wellness <strong>–</strong> allein o<strong>der</strong> zu zweit in <strong>der</strong> Whirlwanne<br />

Kräuterbä<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Whirlwanne<br />

Die anregenden und entspannenden Essenzen wie Arnika, Minze,<br />

Thymian, Kamille, Rotklee, Schafgarbe, Kornblumen und Rosenblätter<br />

stammen vom Schmidthof. Über die Haut und die Sinnesorgane werden<br />

Geruchsempfindungen und Wirkungsweisen <strong>der</strong> verschiedenen Kräuter<br />

aufgenommen und entspannen dabei Körper und Seelenlandschaft.<br />

Während dem Bad wird ein Kräuterschnaps serviert.<br />

Dauer: 25 Min. 1 Person Euro 32,00 2 Personen Euro 38,00<br />

Tiroler Steinölbad<br />

Die Kraft des Ölschiefers aus Tirol ist beson<strong>der</strong>s wirksam bei Gelenks- und<br />

Rheumaschmerzen sowie Muskelverspannungen. Anschließende Einreibung<br />

mit Steinöltonic.<br />

Dauer: 25 Min. 1 Person Euro 32,00 2 Personen Euro 38,00<br />

Während Sie sich in einer angenehmen Atmosphäre in <strong>der</strong> Wasserdampfliege<br />

entspannen, entfaltet <strong>der</strong> von unserem Team empfohlene<br />

Problemzonen-Wickel seine volle Wirkung. Der warme Dampf öffnet die<br />

Poren schnell und zuverlässig, somit kann <strong>der</strong> Wickel seine Wirkung voll<br />

entfalten! Ob Bodywrapping in Folie o<strong>der</strong> Bandagenwickel, garantiert erfahren<br />

Sie eine effektvolle Entschlackung und Entgiftung des Körpers<br />

und für Ihren Spiegel-Erfolg, denn sichtbar glatter und straffer ist die<br />

Körperkontur auf jeden Fall. Ideal für Damen und Herren.<br />

1 Bodystyling mit Folie, 50 Min. Euro 47,00<br />

3 Bodystyling mit Folie Euro 111,00<br />

5 Bodystyling mit Folie Euro 180,00<br />

1 Bodystyling mit Bandage, 50 Min. Euro 49,00<br />

3 Bodystyling mit Bandage Euro 119,00<br />

5 Bodystyling mit Bandage Euro 190,00<br />

Weintresterbad<br />

Am warmen Stein mit Bürstenmassage und Wärmepackung, bestehend<br />

aus einer Mischung aus speziellem Weintrester, Heilerde, Kreide und<br />

Aromaölen. Anschließend ein Entspannungsbad in <strong>der</strong> Whirlwanne,<br />

dazu servieren wir einen guten Tropfen Rotwein.<br />

Dauer: 50 Min. 1 Person Euro 55,00 2 Personen Euro 71,00<br />

Tiroler Vitalbad<br />

Zum Regenerieren und Beleben des erkältungsverdächtigen und nach<br />

wohliger Wärme suchenden Körpers, för<strong>der</strong>t die Durchblutung speziell<br />

an nasskalten Tagen. Hat eine rückfettende Wirkung mit natürlich ätherischen<br />

Ölen.<br />

Dauer: 25 Min. 1 Person Euro 32,00 2 Personen Euro 38,00<br />

Bodystyling - Alpine Wellness 31


<strong>Natur</strong>bä<strong>der</strong> & Körperpackungen<br />

in <strong>der</strong> Wasserdampf-Wanne<br />

Wertvolle Essenzen und ätherische Öle mit verschiedenen Wirkungsweisen werden sorgsam auf Ihren Körper aufgetragen und dieser behutsam in<br />

weiche Tücher gehüllt. Nun schweben Sie auf wohlig temperiertem Untergrund, nämlich angenehm warmem, kleinmolekularem Dampf, <strong>der</strong> Ihren Körper<br />

behutsam einnebelt. Dabei öffnen sich sanft Ihre Hautporen und gewähren somit ein optimales Eindringen <strong>der</strong> gewählten Pflege. Ein einzigartiges<br />

Gefühl, dass noch lange anhält. Alle Anwendungen 25 Min. Euro 38,00<br />

Lüsner Almheubad<br />

Würzige Kräuter und Almheu in Anlehnung an ein Rezept <strong>der</strong> Ärztefamilie<br />

<strong>der</strong> Ragginer aus Lüsen regen den Kreislauf an, reinigen, entschlacken,<br />

kräftigen Immunsystem und Nerven. Schmerzlin<strong>der</strong>nd bei<br />

chronischen Gelenksleiden.<br />

Da <strong>der</strong> <strong>Lüsnerhof</strong> seinen Gästen ausschließlich wissenschaftlich<br />

geprüfte Behandlungen anbietet, wurde das haut- und gesundheitsschädigende<br />

Solarium aus dem Angebot gestrichen.<br />

32 <strong>Natur</strong>bä<strong>der</strong> & Körperpackungen<br />

Heubad<br />

Alpin-Latsche<br />

Unser hausgemachtes Latschenkieferöl ist ein sehr bewährtes Hausmittel<br />

für die Atemwege und hat eine starke und tief greifende Wirkung<br />

bei Erkältung, Bronchitis und allen Beschwerden im Brustbereich.<br />

Ebenfalls kann die Körperpackung bei Rheuma, Gicht und Durchblutungsstörungen<br />

helfen. Wohltuend bei Entzündungen <strong>der</strong> Harnwege<br />

und Blase ist dies eine äußerst beliebte Frauenpackung.<br />

Alpin-Zirbel<br />

Unsere Anwendung mit hausgemachtem Zirbenöl mit seiner antiseptischen,<br />

schleimlösenden und Durchblutung steigernden Kraft ist ein<br />

beliebtes Hausmittel gegen Erkältung und Muskelverspannung. Außerdem<br />

wird das Selbstvertrauen gestärkt und ist ideal bei nervlicher<br />

Anspannung. Geistig <strong>–</strong> seelisch bringt sein Duft frische, klare Gedanken<br />

und mehr Konzentration und gibt einfach ein behagliches Gefühl!<br />

Arnika und Johanniskraut<br />

Regeneration und aktiv<br />

Fühlen Sie die belebende Kraft <strong>der</strong> Sonnenpflanzen. Dieses Gesundheitsbad<br />

spendet Ihren müden Gelenken und Muskeln neue Fitness.<br />

Die Kraft des Wirkstoffkomplexes von Arnika und Johanniskraut baut<br />

Stress ab und löst Verspannungen.<br />

Nachtkerzenölcremebad<br />

Die Nachtkerze genießt einen ausgezeichneten Ruf als Heilpflanze, gewachsen<br />

in gesundem Höhenklima, entwickelt sie ihren anregenden<br />

Charakter für Stoffwechsel und Hormonhaushalt und wirkt wie ein<br />

Lichtblick für die Haut <strong>–</strong> sie fühlt sich beson<strong>der</strong>s geschmeidig an. Sehr<br />

gut bei trockener, empfindlicher, aber auch problematischer Haut.<br />

Ziegenmilchbad<br />

Das Ziegenmilchbad für gestresste, feuchtigkeitsarme Haut.<br />

Salz auf meiner Haut/Peeling<br />

Eine zarte, reine und angenehm duftende Haut ist das Effekt-Ergebnis<br />

dieser Behandlung: entschlackend und entgiftend zugleich. Zuerst wird<br />

<strong>der</strong> Körper mit einer reinen Meersalz-Ölmischung gepeelt und anschließend<br />

mit hochwertigen Soletüchern umhüllt. Ein beson<strong>der</strong>s effektives<br />

Pflegeerlebnis!<br />

Der <strong>Lüsnerhof</strong> empfiehlt nach den Anwendungen eine Massage o<strong>der</strong> 20<br />

Minuten Nachruhen im Wasserbett.


Ganzkörpermassage<br />

mit Kräuter- o<strong>der</strong> Aromaölen<br />

Hat eine zutiefst entspannende Wirkung, baut Stress ab und wiegt<br />

den Körper in einen heilsamen Zustand innerer Ruhe <strong>–</strong> die Idee zur<br />

allgemeinen Entspannung und nach sportlicher Aktivität mit hausgemachten<br />

Ragginer Kräuterölen, die individuell ausgewählt werden,<br />

(Latschen-Zirbenkiefer, Arnika, Johanniskraut, Lavendel).<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 58,00<br />

Auf Wunsch als Partnermassage im Badehaus Euro 135,00<br />

(inkl. Badehauseintritt mit Solebad) Euro 165,00<br />

als Teilmassage<br />

Hier wird Ihr Rücken bzw. die Beine geschmeidig durchgeknetet und<br />

kleine Verspannungen in kurzer Zeit gelöst.<br />

Dauer: 25 Min. Euro 37,00<br />

Kopf- und Gesichtsmassage Dauer: 25 Min. Euro 37,00<br />

GSUND <strong>–</strong> Belvita Treatment<br />

Füße und Beine werden beim entspannenden GSUND Belvita Treatment<br />

beson<strong>der</strong>s verwöhnt. Grund dafür ist <strong>der</strong>en Bedeutung für den gesamtgesundheitlichen<br />

Zustand und die Tatsache, dass in den Belvita Leading<br />

Wellnesshotels Gäste verweilen, die ihren Urlaub beim Skifahren, Wan<strong>der</strong>n,<br />

Klettern, Radfahren, Golfen und an<strong>der</strong>en Aktivitäten verbringen.<br />

Dauer: 55 Min. inkl. Badehauseintritt Euro 78,00<br />

Massagen für Ihr Wohlbefinden<br />

Fingerspitzengefühl à la <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Durchatmen <strong>–</strong> Atem-Triggerpunkt-Behandlung<br />

Diese Methode verbindet das Prinzip <strong>der</strong> Atem-Massage mit <strong>der</strong> Triggerpunkt-Behandlung.<br />

Hier werden Muskelspannungen sehr gezielt und effektiv<br />

gelöst. Die Behandlung <strong>der</strong> Triggerpunkte führt zu verbesserten Durchblutung,<br />

Entspannung <strong>der</strong> Muskulatur, verbesserete Funktion <strong>der</strong> Organe<br />

und verbesserter Energiefluss. Die für die Atem-Triggerpunkt-Behandlung<br />

behandelten Punkte haben eine positive Wirkung auf die Atmung.<br />

Dauer: 75 Min. Euro 85,00<br />

Breuss-Massage mit Johanniskrautpackung<br />

Entspannung <strong>der</strong> Rückenmuskulatur<br />

Die Breuss-Massage ist eine energetische Rückenmassage. Sie löst<br />

sanft seelische und körperliche Blockaden, lockert die Muskulatur<br />

entlang <strong>der</strong> Wirbelsäule. Zur Behandlung wird ein spezielles Johanniskraut-Öl<br />

verwendet, das von den Bandscheiben leicht aufgenommen<br />

wird und ihnen nicht nur mehr Volumen gibt, son<strong>der</strong>n sie auch weicher<br />

und elastischer macht. Die Muskeln und Bän<strong>der</strong> im Wirbelsäulenbereich<br />

werden entspannt, und <strong>der</strong> Energiefluss angeregt.<br />

Dauer: ca. 45 Min. Euro 56,00<br />

Fingerspitzengefühl: 4 = 5<br />

Sie lieben Massagen im Urlaub? Freuen Sie sich ab 4 Massagen <strong>–</strong><br />

50 Minuten <strong>–</strong> über unser Spezial-Angebot: Auf die 5. Massage laden<br />

wir Sie ein! Gültig pro Person ab 5 Tage.<br />

Massagen im Freien<br />

Massagen 33


34 Massagen<br />

Urstein Massage Partnermassage im Badehaus<br />

Ragginer Harmonie<br />

Kräuterfußbad mit Fußmassage und Entspannungsmassage mit dampferhitzten<br />

Kräuterstempel. Nach <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung zur Entspannung <strong>der</strong><br />

Muskeln, allgemeine Lockerung und Dehnung; bessere Durchblutung,<br />

Entkrampfung <strong>der</strong> Muskulatur; ideal für die Harmonisierung und Regeneration<br />

mit hausgemachten Ragginer Kräuterölen.<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 59,00<br />

Energetische Fußreflexzonenmassage<br />

Schon vor 5.000 Jahren wussten die Menschen, dass sich Reflexzonen<br />

<strong>der</strong> unterschiedlichsten Bereiche, einschließlich <strong>der</strong> inneren Organe<br />

auf unseren Fuß <strong>–</strong> und Handflächen befinden. Wun<strong>der</strong>bar sensibel ansprechende<br />

Massage. Beginn mit Fußbad.<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 55,00<br />

Dauer: ca. 25 Min. Euro 35,00<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>’s Hotstone<br />

Die von den Steinen ausgehende Wärme ermöglicht dem Masseur, auf<br />

das oberflächliche Warmkneten zu verzichten und sofort mit <strong>der</strong> tiefgehenden<br />

Massage zu beginnen. Durch die Wärme öffnen sich jene Energiezentren,<br />

die sonst nicht so leicht erreicht werden. Verbunden mit<br />

einer absoluten Tiefenentspannung, sorgt diese Anwendung für einen<br />

neuen Energieschub.<br />

Dauer: ca. 55 Min. Euro 63,00<br />

Silberquarzit Urstein Massage<br />

Rauch und Ursteingesänge begleiten diese ritualähnliche, hoch wirksame<br />

Behandlung. Bei <strong>der</strong> Rollmassage wirkt die enorme Kraft des<br />

Silberquarzits in Verbindung mit wohltuenden Kräutern und wärmenden<br />

Baumölen. Diese Ganzkörperbehandlung strafft und stärkt<br />

das Bindegewebe, entsäuert, löst Muskelverspannungen, verbessert<br />

Blutkreislauf und Verdauung und wirkt allgemein reinigend und entzündungshemmend.<br />

Über die Sinne erfährt die Seele tiefe Entspannung<br />

und verspürt neue Leichtigkeit und ein Gefühl des Geerdetseins.<br />

Dauer: 75 Min. Euro 99,00<br />

inkl. kleines Badehausritual (floaten im Solezuber) Euro 109,00<br />

Watsu<br />

WasserShiatsu (WATSU) zu erleben heißt, sich im körperwarmen<br />

Wasser tragen, bewegen, dehnen und massieren zu lassen und dabei<br />

Schwerelosigkeit und Hingabe zu erfahren.<br />

Dauer: 50 Min. inkl. Solebad Euro 75,00<br />

Dauer: 60 Min. inkl. Solebad für 2 Personen Euro 95,00<br />

Shiatsu im Badehaus<br />

(nur samstags möglich)<br />

Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Daumendruck“, die Behandlung<br />

umfasst jedoch weit mehr: Mit Achtsamkeit und Sensibilität werden<br />

durch verschiedene Druck-, Dehnungs- und Mobilisierungstechniken <strong>der</strong><br />

Energiefluss im Körper angeregt und Blockaden gelöst. Dabei liegen Sie<br />

in bequemer Baumwoll-Kleidung auf einer weichen Wollmatte.<br />

Dauer: 55 Min. Euro 75,00<br />

(inkl. Badehauseintritt <strong>–</strong> ohne Solebad)


Ayurveda<br />

Im 6.000 Jahre alten indischen Heilsystem des Ayurveda besteht <strong>der</strong> Mensch aus 3 Doshas (Bioenergien): VATA, PITTA und KAPHA. Sie symbolisieren<br />

Bewegung, Wandel und Beständigkeit. Durch tägliche Belastungen geraten die Doshas in Disharmonie, die durch ayurvedische Behandlungen wie<strong>der</strong><br />

ins Gleichgewicht gebracht werden.<br />

Abhyanga-Ganzkörpermassage<br />

Die Massage mit indischen Kräuterölen beginnt beim Kopf, kreisende<br />

Gedanken kommen zur Ruhe. In <strong>der</strong> Folge werden Marmapunkte (energetische<br />

Schnittstellen zwischen, Körper, Geist und Seele) behandelt,<br />

am Schluss erfolgt ein pranaenergetischer Ausgleich.<br />

Dauer: ca. 110 Min. mit Kopfmassage Euro 119,00<br />

Dauer: ca. 85 Min. Euro 99,00<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 69,00<br />

Uphanaswedana<br />

Ayurvedische Rückenmassage mit Packung<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 63,00<br />

Ayurveda für Schwangere (ab dem 3. Monat)<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 69,00<br />

Mukabhyanga<br />

Entspannende Gesichts-, Kopf- und Fußmassage<br />

Dauer: ca. 50 Min. Euro 59,00<br />

Swedanabad in <strong>der</strong> Schwebedampfliege<br />

Ideal nach je<strong>der</strong> Abhyangamassage<br />

Dauer: ca. 20 Min. Euro 25,00<br />

Ayurveda 35


36 Specials<br />

Specials im <strong>Natur</strong>hotel<br />

Sommerpakete <strong>2013</strong><br />

<strong>Natur</strong>hotel-Wan<strong>der</strong>woche<br />

Buchbar vom 07.04. bis 03.11.13<br />

7 geführte Themenwan<strong>der</strong>ungen (5 davon sind inklusive):<br />

Kräuterwan<strong>der</strong>ungen, Gipfel- o<strong>der</strong> Seewan<strong>der</strong>ungen,<br />

naturkundliche Wan<strong>der</strong>ungen, Kulturwan<strong>der</strong>ungen,<br />

anspruchsvolle Gipfelwan<strong>der</strong>ungen.<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 623,00<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 658,00<br />

Alpine Wellness-Wan<strong>der</strong>tage<br />

Buchbar zwischen Sonntag und Freitag<br />

(außer an Feiertagen) in den Zeiträumen<br />

04.05. <strong>–</strong> 28.06. und 12.10. <strong>–</strong> 03.11.13<br />

Täglich geführte Wan<strong>der</strong>ungen, 1 Wan<strong>der</strong>karte pro<br />

Zimmer, 1 Badehausmenü mit Bürstenmassage und<br />

privates Floaten zu Zweit in <strong>der</strong> Solegrotte.<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 397,00<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 417,00<br />

Goldener Herbst in Lüsen<br />

Buchbar vom 12.10. bis 03.11.13<br />

(außer an Feiertagen)<br />

7 geführte Herbstwan<strong>der</strong>ungen (5 davon sind inklusive):<br />

1 Wan<strong>der</strong>karte pro Zimmer, 1 Wan<strong>der</strong>fibel<br />

pro Zimmer, 1 Teilmassage pro Person zur Erholung<br />

nach den Wan<strong>der</strong>ungen; 1 Badehausmenü mit Bürstenmassage<br />

und privates Floaten zu Zweit in <strong>der</strong><br />

Solegrotte.<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 733,00<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 810,00<br />

Winterpakete <strong>2013</strong>/14<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>s Schneeschuhwan<strong>der</strong>woche<br />

Buchbar vom 13.12.13 bis 19.04.14<br />

Muße, Stille und Regeneration bei wöchenlich geführten<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen unterschiedlicher<br />

Schwierigkeitsgrade (insg. 9/Woche) mit Gipfeljause<br />

o<strong>der</strong> Hütteneinkehr.<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 623,00<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 658,00<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>s Schneeschuhwan<strong>der</strong>tage<br />

Buchbar zwischen Sonntag und Freitag (ausgenommen<br />

Weihnachten, Silvester und Fasching)<br />

vom 13.12.13 bis 18.04.14<br />

Täglich geführte Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen unterschiedlichen<br />

Schwierigkeitsgrades, Schneeschuhe und<br />

Taxifahren inklusive, 1 Selfness im Rosenquarzbad.<br />

Preis pro Person für 5 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 466,00<br />

Preis pro Person für 5 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 491,00<br />

Romantische Vorweihnachtszeit<br />

Buchbar vom 13.12. bis 23.12.13 für 4 Nächte<br />

Bei weihnachtlichen Naschereien auf dem Zimmer,<br />

1 Adventsdinner zu zweit, täglich geführte Winter-/<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen durch verschneite Landschaft,<br />

1 x Punsch mit Bratapfel (o<strong>der</strong> Gebäck) am<br />

Nachmittag am Kamin, 1 romantisches Adventsbad<br />

zu zweit. Beim Besuch des Brixner Christkindlmarktes<br />

schnuppern Sie Südtiroler Weihnachtsdüfte.<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 371,00<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 391,00


i Enthalten in den Specials sind die Inklusiv- und Serviceleistungen auf<br />

Seite 38 bis 41. Preise für weitere Zimmerkategorien <strong>der</strong> einzelnen Specials: auf Anfrage,<br />

sowie unter www.naturhotel.it<br />

Bei Paketen sind die Behandlungen nur bis 15.00 Uhr möglich.<br />

Wellnesspakete <strong>2013</strong>/14<br />

Romantikpaket für uns zwei<br />

Buchbar zwischen Sonntag und Freitag (außer an Feiertagen):<br />

07.04. <strong>–</strong> 03.05.13, 05.05. <strong>–</strong> 28.06.13, 12.10.<br />

<strong>–</strong> 03.11.13, sowie 06.01 <strong>–</strong> 27.04.14<br />

1 Candle Light Dinner zu Zweit; 1 Badehausritual zu<br />

Zweit in unserer Solegrotte (ca. 2,5 Stunden).<br />

Preis pro Person für 3 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 282,00<br />

Preis pro Person für 3 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 297,00<br />

Verwöhntage für Dich und Mich<br />

Buchbar zwischen Sonntag und Freitag (außer an Feiertagen)<br />

in den Zeiträumen 07.04. <strong>–</strong> 03.05.13, 15.09.<br />

<strong>–</strong> 03.11.13, 06.01. <strong>–</strong> 31.01.14, 01.02. <strong>–</strong> 28.02.14 und<br />

22.04. <strong>–</strong> 27.04.14<br />

1 Candle Light Dinner zu Zweit; 1 Teilmassage pro<br />

Person; 1 Badehausmenü mit Bürstenmassage und<br />

privates Floaten zu Zweit in <strong>der</strong> Solegrotte.<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 435,00<br />

Preis pro Person für 4 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 455,00<br />

Wellness-Hochgenuss<br />

Buchbar zwischen Sonntag und Freitag (außer an Feiertagen)<br />

ganzjährig buchbar<br />

1 Candle Light Dinner zu Zweit; Gymnastikeinheiten<br />

wie Qi Gong, Do-In, Aqua-Gym, 5-Tibeter etc., 1 Teilmassage<br />

pro Person; 1 Badehausmenü mit Bürstenmassage<br />

und privates Floaten zu Zweit in <strong>der</strong> Solegrotte;<br />

1 Lüsner Alm Heubad mit Ragginer Kräutern<br />

pro Person.<br />

Preis pro Person für 5 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 538,00<br />

Preis pro Person für 5 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 563,00<br />

JAHREANNI<br />

SCHNEESCHUHWANDERN<br />

DI CIASPOLATE<br />

20 Jahre Schneeschuhwan<strong>der</strong>n<br />

Der <strong>Lüsnerhof</strong> feiert im Winter <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong> ein freudiges<br />

Jubiläum: seit 20 Jahren gehören wir zu Südtirols<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>-Experten und möchten<br />

auch Sie einladen diesen sanften Sport für sich zu<br />

entdecken: unsere Wan<strong>der</strong>führer Franz, Robert und<br />

Herbert werden öfters zwei Touren mit verschiedenen<br />

Schwierigkeitsgraden anbieten und dabei neue Ziele<br />

mit Ihnen erkunden!<br />

Stammgästewochen im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

07.04.-08.05. und 02.-09.06.<strong>2013</strong>, 06.10.-13.10. und<br />

20.-27.10.<strong>2013</strong>, 13.-22.12. und 02.02.-13.02.<strong>2014</strong><br />

Gäste ab dem 3. Aufenthalt erhalten 5% Preisbonus<br />

auf den Wochenpreis. Gäste ab dem 5. Aufenthalt<br />

erhalten 10% Preisbonus auf den Wochenpreis sowie<br />

reduzierte Preiskonditionen für das Badehaus.<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

im <strong>Natur</strong>zimmer Lavendel ab Euro 623,00<br />

Preis pro Person für 7 Nächte<br />

in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>suite Arnika ab Euro 658,00<br />

<strong>Natur</strong>hotel-Treuebonus:<br />

Auch außerhalb <strong>der</strong> Special-Jubiläumswochen<br />

erhalten unsere Stammgäste Son<strong>der</strong>preise:<br />

bei Wochenbuchungen (7 Übernachtungen)<br />

gibt es ab dem 3. Aufenthalt 3% und<br />

ab dem 5. Aufenthalt 5% Preisbonus auf die<br />

¾-<strong>Natur</strong>genießer-Pension.<br />

Specials 37


38<br />

Glittnersee/Lüsner Alm<br />

Inklusiv- und Serviceleistungen<br />

im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Sommer-Inklusiv<br />

• 7 geführte Themenwan<strong>der</strong>ungen pro Woche mit spezialisierten<br />

Wan<strong>der</strong>führern (Kräuterwan<strong>der</strong>ung; Gipfel- o<strong>der</strong> Seewan<strong>der</strong>ung,<br />

naturkundliche Wan<strong>der</strong>ung, Kulturwan<strong>der</strong>ung, anspruchsvolle Gipfelwan<strong>der</strong>ung,<br />

teilweise mit Picknick):<br />

5 <strong>der</strong> 7 Wan<strong>der</strong>ungen auf die Lüsner Alm sind inklusive. Bei den<br />

Wan<strong>der</strong>ungen mit Dolomitenfahrt und bei <strong>der</strong> Gipfelwan<strong>der</strong>ung<br />

im <strong>Natur</strong>park mit Picknick werden Euro 13,00 inklusive Taxifahrt<br />

berechnet<br />

• Sonntagswan<strong>der</strong>ungen zu den Bergmessen und Almfesten rund um<br />

Lüsen im Sommer<br />

• Verleih von Wan<strong>der</strong>ausrüstung (Stöcke, Rucksack, Polarpulsmesser)<br />

• Schuhraum zum Deponieren, Putzen, Waschen und Trocknen <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>schuhe<br />

• Wan<strong>der</strong>fibel mit Wan<strong>der</strong>tipps rund um Lüsen; damit können Sie<br />

auch eigene Touren planen<br />

• Maßgeschnei<strong>der</strong>te Wan<strong>der</strong>karte<br />

• Verschiedene Wan<strong>der</strong>führer in <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>infothek, Fachliteratur<br />

über Gesundheit im Badehaus<br />

• Wan<strong>der</strong>gymnastik, Kneipp und Fußmassage mit hausgemachtem<br />

Fußbalsam aus <strong>der</strong> Kräuterbrennerei bei <strong>der</strong> Heimkehr von <strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>ung im <strong>Natur</strong>hotel<br />

Moutainbiken am Talschluss<br />

Klettersteig<br />

Wan<strong>der</strong>ung am Hotel<br />

Gipfelpicknick<br />

am Gabler<br />

• Wan<strong>der</strong>beratung durch unsere Wan<strong>der</strong>profis<br />

• 1 x pro Woche Nordic Walking-Schnupperkurs mit Instruktor, 1 x<br />

Genuss-Nordic Walking-Tour<br />

• Kletterkurs im Klettergarten am Peitlerkofel: Euro 20,00<br />

• Klettern in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

• Geführte Mountainbike-Touren die Lüsner Alm und den nahegelegenen<br />

<strong>Natur</strong>park Puez Geisler: Euro 15,00<br />

• Mountainbikeverleih kostenfrei, für neue Mountainbikes: Euro 10,00<br />

• Verleih von Fahrrä<strong>der</strong>n mit Elektromotor, den KTM-E-Bikes, Kostenbeitrag:<br />

Euro 20,00<br />

• Haueigener Wan<strong>der</strong>shop „s’Ladele“<br />

• Schuhputzstation und Schuhtrockenanlage<br />

• Taxitransfer für Wan<strong>der</strong>ungen innerhalb des Lüsentales: Euro 5,00<br />

pro Person und Strecke<br />

• Wöchentlich Weindegustation in unserem Weinkeller mit unserem<br />

Someliers: Euro 11,00<br />

• Kostenloser Internetzugang<br />

• 3 Spielzimmer für Groß und Klein im Untergeschoss<br />

Kletterkurs am<br />

Peitlerkofl


Auf <strong>der</strong> Lüsner Alm<br />

Winter-Inklusiv<br />

• Täglich geführte Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen unterschiedlicher<br />

Schwierigkeitsgrade (insg. 9/Woche) mit Gipfeljause o<strong>der</strong><br />

Hütteneinkehr im Top Schneeschuhwan<strong>der</strong>gebiet Lüsneralm<br />

• Schneeschuhverleih inkl. Taxitransfer: Euro 10,00<br />

• Eigene Wan<strong>der</strong>fibel von Lüsen; damit können Sie auch eigene<br />

Touren planen<br />

• Geführte Wan<strong>der</strong>- bzw. Nordic Walking-Stirnlampentour zur<br />

Rastnerhütte, Ausklang mit gemütlichem Beisammensein bei<br />

Gesang und Ziehharmonika<br />

• Eisstockschießen mit Glühweinparty am Badeteich<br />

• Kostenloser Verleih von hochwertigen Rodeln für die nahegelegenen<br />

4 Rodelbahnen<br />

Langlaufloipe Lüsner Alm<br />

Schneeschuhwan<strong>der</strong>n auf <strong>der</strong> Lüsner Alm<br />

Skigebiet Plose<br />

Skigebiet Plose<br />

• 1 x pro Woche gemeinsame Rodelgaudi, Taxikosten Euro 5,00<br />

• Rodelabfahrten bei den Schneeschuhwan<strong>der</strong>ungen kostenfrei<br />

• Kostenloser Verleih von Schlittschuhen für den Eisplatz in Lüsen<br />

• 5 Loipen im Tal, auf <strong>der</strong> schneesicheren Lüsneralm und am<br />

Talschluss<br />

• Verleih von Langlaufset komplett 1 Tag Euro 13,00, 1 Woche<br />

Euro 40,00 (weitere Informationen in <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>fibel)<br />

• 1 x die Woche Langlaufgruppenkurs Euro 15,00.<br />

Privatkurse Euro 20,00 pro Stunde<br />

• Mehrmals am Tag kostenloser Skibus zur Plose, die 12 km von<br />

Lüsen entfernt ist und zu den schönsten Skigebieten Italiens zählt<br />

(43 schneesichere Pistenkilometer und 10 Liftanlangen)<br />

Skikurs am Haushang<br />

Lüsner Alm<br />

39


40<br />

Hannes, <strong>der</strong> Senner von<br />

<strong>der</strong> Kreuzwiesenalm<br />

Lüsner Schuhplattler<br />

Gourmet<br />

Frischeküche<br />

• Bei Wochenbuchung: 7 x <strong>Lüsnerhof</strong>’s ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

• Frühstücksbuffet mit reicher Käse- und Wurstauswahl sowie Bio-,<br />

Saft-, Brot-, Tee- und Früchteecke<br />

• Ausschließliche Verwendung von Frische-Rohwaren, keine<br />

Convenience-Produkte<br />

• Jause zu den Winter- und Sommerausflügen<br />

• Feine hausgemachte Frische-Mehlspeisen am Nachmittag<br />

• Würziges Süppl am Nachmittag<br />

• Omelettenparty<br />

• Abendliche 5-6-Gang-Wahlmenüs und vegetarisches Menü<br />

• Ragginer Tees im Badlstübele<br />

• Reichlich bestückter Weinkeller<br />

Unterhaltungsbühne <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Begrüßungsabend mit Aperitif und Vorstellung des<br />

Wochenprogrammes<br />

• 1 x pro Woche Piano-Abend<br />

• Gartenfeste<br />

• Zünftige Abende mit Hausmusik<br />

• Heimatabende mit den Hausmusikanten des <strong>Natur</strong>hotels<br />

• 1 x pro Woche Dia- o<strong>der</strong> Filmabend im Heimkino<br />

• Lustiges Eisstockturnier mit Glühweinparty im Gartenhäusl<br />

im Winter<br />

• Lagerfeuer am Waldrand im Sommer<br />

<strong>Lüsnerhof</strong>’s Hausmusik<br />

Kräutergarten<br />

Wellness-Gefilde LüsnerBadl<br />

• Felsenbad innen und außen, Whirlpool innen und außen, Badeteich,<br />

Gymnastik- und Kraftraum mit Cardio-, Kraft- und Zuggeräten von<br />

TECNOGYM rund um die Uhr, Tischtennis, Tischfußball<br />

• Sämtliche Saunen von 14.00 bis 20.00 Uhr, auf Wunsch und bei<br />

Schlechtwetter auch früher<br />

• Betreute Bewegung<br />

• Wildromantik-Wellness (s. S. 20-21) mit Bachsauna, Kneippanlage<br />

und Kuschel-Nest von 8 bis 24 Uhr<br />

• Kuschelbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes<br />

• Leihbadetasche mit Sauna- und Badetüchern und Badepantoffeln<br />

• 2 x pro Woche meditativ-spirituelle Einheiten mit Qi Gong, Yoga, Meridiandehnübungen<br />

und 5 Tibeter am Morgen o<strong>der</strong> am Nachmittag<br />

• 3 x pro Woche Fitnesseinheiten: Acqua Gym im Schleusenbad,<br />

Do In, Rückengymnastik<br />

Kräutermystik<br />

aus Ragginerzeiten<br />

Aus Lüsner Zirbenzweigen, Latschen und Wachol<strong>der</strong> werden in <strong>der</strong><br />

Kräuterbrennerei die hauseigenen <strong>Natur</strong>Badl-Produkte zum Teil aus<br />

Originalrezepten <strong>der</strong> Ragginer hergestellt. 1 x die Woche können<br />

die Gäste unter Anleitung von Kräuterfrau Herta an <strong>der</strong> Herstellung<br />

ätherischer Öle, Hydrolate und Massagecremen beiwohnen, die vorher<br />

bei <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung zum Gargitthof gesammelt wurden (€ 9,00).<br />

Fitnessraum mit Blick in die Berge


Spaß im Sandkasten<br />

Lüsner Kletterhalle<br />

Badeteich Lüsen<br />

Viel Platz für Jugendliche und Kin<strong>der</strong><br />

Unterhaltungsbühne für die kleinen großen Helden<br />

Im Haus<br />

• Neuer Spiel- und Bastelraum, wo ihr Malen, Basteln und Spielen könnt<br />

• Ein Raum für Tischtennis und Tischfußball sowie eine Playstation<br />

• Ein Kellerstüberl für Kin<strong>der</strong>-Kinoabende und Jugenddisco<br />

• Schwimmbad mit Außenbecken, Whirlpool und kleiner Kin<strong>der</strong>pool<br />

im Freien<br />

• Spezielle Kin<strong>der</strong>menüs und Buffets in <strong>der</strong> Ferienzeit<br />

Aktivitätenprogramm<br />

• Tägliche Teilnahme an spannenden Almwan<strong>der</strong>ungen mit<br />

<strong>der</strong> ganzen Familie<br />

• Wan<strong>der</strong>ung zur Alten Mühle<br />

• Gratis-Eintritt im <strong>Natur</strong>badeteich mit Riesenrutsche in Lüsen<br />

• Kleine Nachtwan<strong>der</strong>ung mit Lagerfeuer<br />

• Die <strong>Natur</strong> entdecken bei geführten Wan<strong>der</strong>ungen<br />

• Im Winter Haushang mit Zauberteppich direkt vor dem Hotel, Skischule<br />

• Spezielle Liftpreise für den Lift am Haushang<br />

• Rodelgaudi<br />

• Schlittenverleih gratis für unsere Gäste<br />

• Schneemann bauen und Schneeballschlacht vor dem Haus<br />

(je nach Schneesituation)<br />

Jugend- und Kin<strong>der</strong>programm von Ende Juni bis Anfang September,<br />

Weihnachten und Fasching<br />

• An 4 Tagen in <strong>der</strong> Woche Kin<strong>der</strong>betreuung:<br />

Malen, Spielen, Erlebnistag im Bachbett<br />

Entdeckertouren in <strong>der</strong> näheren Umgebung<br />

Schnipseljagd mit Würstlbraten am offenen Feuer usw.<br />

Kin<strong>der</strong>spielraum<br />

Fakultative Aktivitäten<br />

• Klettern im Gebirgsgarten und am Fuße des Peitlerkofels mit<br />

Bergführer (Euro 20,00)<br />

• Klettern in <strong>der</strong> Kletterhalle Lüsen (Euro 5,00)<br />

• Reitmöglichkeiten<br />

• Paragleiten, auch im Winter möglich<br />

• Rafting, Hochseilgarten u.v.m.<br />

Kin<strong>der</strong>becken<br />

Tischtennis<br />

Lagerfeuer<br />

41


42 Träumen<br />

Träumen wie ein Murmeltier<br />

<strong>Natur</strong>zimmer Lavendel<br />

Kuschelig-komfortabel eingerichtetes, 24 m² <strong>–</strong> 30 m² großes Zimmer,<br />

Dusche o<strong>der</strong> Badewanne, WC, SAT-TV, Radio, Telefon, Tresor, Couch und<br />

Föhn mit Balkon und Ausblick in die Sonnengefilde des Lüsentales<br />

o<strong>der</strong> über die prallgrünen Wiesen und Nadelwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lüsner Alm.<br />

mit Kin<strong>der</strong>koje = Familienzimmer Lavendel<br />

<strong>Natur</strong>suite Arnika<br />

ist eine behagliche, 40 m² großzügige Suite mit gemütlicher Couchecke,<br />

in <strong>der</strong> Sie viele anheimelnde Stunden im generösen Wohnbereich<br />

mit Bauernofen verbringen dürfen. Auf dem Südbalkon genießen<br />

Sie die vielen Sonnenstunden. Marmorbad mit Badewanne, WC, Bidet<br />

(größtenteils) und Föhn, Minibar, SAT-TV, Telefon und Tresor.<br />

Zirmsuite<br />

ist eine 40 m² <strong>–</strong> 44 m² große, mo<strong>der</strong>ne Suite aus Zirmholz, Marmor<br />

und Lehmputz. Im Marmorbad mit Badewanne und Dusche, WC, Bidet<br />

und Föhn erledigen Sie Ihre Toilette. Vom großzügigem Wohnbereich<br />

mit Le<strong>der</strong>couch und SAT-TV gelangen Sie auf den Südbalkon. Kostenloser<br />

Internetzugang, Minibar, Telefon und Safe.<br />

Familiensuite Löwenzahn<br />

ist eine ca. 46 m² große Familiensuite mit separatem Kin<strong>der</strong>schlafraum<br />

für Ihre kleinen großen Helden. Im Marmorbad mit Badewanne,<br />

WC, Bidet und Föhn frischen Sie sich auf, im großzügigen Wohnbereich<br />

mit Couchecke, teilweise Bauernofen und SAT-TV spielen Sie mit<br />

Ihren Kids. Am Südbalkon baden Sie Ihr Gesicht in <strong>der</strong> Sonne, Minibar,<br />

Telefon und Tresor sind auch vorhanden.<br />

<strong>Natur</strong>suite Ringelblume (teils mit Miniküche)<br />

Wohlige, ca. 45 m² große Suite mit abgetrenntem Wohnbereich und<br />

Bauernofen o<strong>der</strong> Kamin. Im Marmorbad mit WC, Bidet und Föhn lassen<br />

Sie unter <strong>der</strong> Dusche o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Badewanne warmes, angenehmes<br />

Wasser über Ihren Körper fließen und stapfen dann auf den sonnigen<br />

Südbalkon. Auch SAT-TV, Minibar, Telefon und Tresor finden Sie vor.


Schlafempore<br />

Lavendel<br />

Schlafempore<br />

Panoramasuite<br />

45 m² bieten viel Raum und Platz, Südbalkon und große Fensterfront<br />

erlauben weitläufige Horizonte hinaus ins Lüsental. Neben einer brodelnden<br />

Whirlwanne ist alles an<strong>der</strong>e für Ihr kleines Glück im großen<br />

Zimmer auch da: getrennter Wohn- und Schlafbereich, SAT-TV, Minibar,<br />

kostenloser Internetanschluss, Telefon, Tresor, Dusche, WC, Bidet und<br />

Föhn.<br />

Romantiksuite <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Sie kuscheln auf 65 m² mit getrennten Wohn- und Schlafbereich, einem<br />

Kin<strong>der</strong>schlafraum, einem sonnigen Südbalkon sowie einem offenem<br />

Kamin ganz charmant miteinan<strong>der</strong>. Das Bad aus Marmor mit<br />

Whirlwanne , WC, Bidet, Föhn und (teilweise) Schwitzkabine (Aufpreis<br />

Euro 6,00) ist raffiniert luxuriös ausgestattet; ebenso finden Sie SAT-<br />

TV, Minibar, kostenlosen Internetanschluss und Tresor vor.<br />

Wellness Suite Wildrose im Badehaus<br />

In <strong>der</strong> mit Zirbenholz getäfelten, 60 m² großen Suite mit Blick vom Südbalkon<br />

auf den <strong>Natur</strong>badeteich entfaltet sich das Gefühl von Ruhe und<br />

Gelassenheit, wenn man in den frühen Abendstunden den offenen Kamin<br />

entzündet. Die Einrichtungen des Badehauses stehen Ihnen kostenfrei<br />

zur Verfügung, die Solegrotte ist kostenfrei zwischen 20.00 und 9.00 Uhr<br />

nutzbar. Ein beson<strong>der</strong>es Erlebnis ist das Baden in <strong>der</strong> Holzbadewanne. Mit<br />

Dusche, WC, Bidet, Minibar, Föhn, SAT-TV, Tresor, Telefon und Parkgarage.<br />

Wellness Suite Belvita<br />

ist eine 80 m² große, traumhafte Landschaftskreation aus Holz und<br />

Stein mit einem Schlafzimmer und einer Schlafempore geeignet für<br />

2 <strong>–</strong> 3 Personen. Es ist eine Muse, im Wohnzimmer bei einem Glas<br />

Lagrein Holzscheite in die Glut des offenen Kamins zu legen und sich<br />

darauf zu freuen, die nächsten Stunden im 20 m² großen Wellnessbad<br />

mit Sauna und Whirlpool zu verbringen. Savoir vivre.<br />

Mit Doppelbettzimmer Lavendel kombinierbar.<br />

Wellness Suite Auralpina<br />

ist mit 80 m², 1 Wohn-Schlaf-Landschaft, 1 Kuschelempore zum Träumen,<br />

XL-Whirlwanne, Riesen-Südbalkon (Loggia) und Dachterrasse mit Sicht in<br />

das Lüsnertal das allerfeinste Schlaf- und Genießernest im <strong>Lüsnerhof</strong>.<br />

Die Suite ist für 2 <strong>–</strong> 5 Personen geeignet. Der Balkon <strong>der</strong> Mansardensuite<br />

lockt mit einer Außen-Panorama-Sauna. Im Wohnraum mit offenen Kamin<br />

lässt man sich tragen von den <strong>Heilenergien</strong> des Feuers. Die Suite ist mit<br />

<strong>der</strong> Panoramasuite kombinierbar.<br />

Träumen 43


Wohnjuwel <strong>Natur</strong>residenz Lusina<br />

44 Residenz Lusina<br />

Die großzügig, in naturbelassener Holzverkleidung eingerichteten<br />

und in Wiesen eingebetteten Ferienwohnungen des<br />

<strong>Lüsnerhof</strong> befinden sich ca. 1,5 km unterhalb des <strong>Natur</strong>hotel<br />

und einige Gehminuten vom Ortskern und vom <strong>Natur</strong>badeteich<br />

mit Riesenrutsche entfernt. Die separate Liegewiese<br />

ist umgeben von Wiesen und Obstbäumen. <strong>Natur</strong>belassene<br />

Holzverkleidung und Möbel, eine Wohnstube mit Kachelofen<br />

und SAT-TV, Marmorbad (teils mit Whirlwanne), eine komplettausgestattete<br />

Küche und ein Balkon charakterisieren die<br />

Traum-Appartements.<br />

Es besteht überdies die Möglichkeit, jeglichen Hotelkomfort<br />

des <strong>Lüsnerhof</strong> in Anspruch zu nehmen.<br />

Appartement Adler<br />

2 <strong>–</strong> 4 Personen erleben in <strong>der</strong> ca. 55 m² großen Ferienwohnung<br />

mit Wohnzimmer, SAT-TV, Tresor, Küchenecke, 1 Schlafzimmer,<br />

Marmorbad mit Wanne, WC, Bidet und Föhn sowie<br />

Balkon heimelige Ferientage.<br />

Appartement Fürst<br />

Vom Balkon aus haben 2 <strong>–</strong> 6 Personen im ca. 75 m² großen<br />

Appartement Fürst mit 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer, SAT-<br />

TV und Küchentheke einen idyllischen Blick aufs Dorf. Das<br />

Marmorbad mit Wanne, WC, Bidet und Föhn verfügt teilweise<br />

über eine Whirlwanne.<br />

Appartement Lusina<br />

105 m² Mansardenwohnung mit Wintergarten, 2 Schlafzimmern,<br />

Wohnzimmer, Küche und bedeuten für 2 <strong>–</strong> 6 Personen<br />

eine großzügige Wohn-Landschaft; dabei hat man vom Balkon<br />

aus einen idyllischen Blick auf Lüsen. Das Marmorbad<br />

mit Wanne, WC, Bidet und Föhn ist mit einem Dampfbad ausgestattet.


Urlaub auf Maß mit Verpflegung<br />

nach Wunsch<br />

Unsere Residenzen Lusina und Alma verbinden<br />

ungezwungene, freie und familienfreundliche<br />

Ferien mit <strong>der</strong> Möglichkeit jeglichen Hotelkomfort<br />

wie Wellness- Fitness- Kin<strong>der</strong>bereich und reichhaltiges<br />

Wochenprogramm des <strong>Lüsnerhof</strong> in Anspruch<br />

zu nehmen.<br />

Für Ihren maßgeschnei<strong>der</strong>ten Urlaub bieten wir<br />

Ihnen folgende Möglichkeiten an:<br />

• Appartements o<strong>der</strong> Wellnesssuite nur mit Übernachtung<br />

und Benutzung <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>wellnessoase<br />

und Saunalandschaft im <strong>Natur</strong>hotel <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Beson<strong>der</strong>s attraktiv: mit reichhaltigem Frühstücksbuffet<br />

im Hotel und leckeren, frischen<br />

Speisen bei <strong>der</strong> Nachmittagsjause bis 17.00 Uhr.<br />

Dabei haben sie die Möglichkeit in aller Ruhe die<br />

letzten Sonnenstrahlen in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>wellnessoase<br />

o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Loggia Ihres luxuriösen Appartements<br />

zu genießen.<br />

• O<strong>der</strong> unser Rundum-Wohlfühlprogramm: die ¾<br />

Pension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause<br />

sowie unserem 5-Gang- Wahlmenü am<br />

Abend.<br />

Eine eventuelle Verpflegungsän<strong>der</strong>ung können Sie<br />

täglich innerhalb 11 Uhr an <strong>der</strong> Rezeption mitteilen.<br />

Wohnjuwel <strong>Natur</strong>residenz Alma<br />

Seit dem Frühjahr <strong>2013</strong> ist das <strong>Natur</strong>hotel <strong>Lüsnerhof</strong><br />

um ein Wohnjuwel reicher: geräumig, baubiologisch<br />

mit <strong>Natur</strong>stein und Zirmholz aus dem<br />

Lüsnertal getäfelt ist es ein wahres Meisterwerk<br />

<strong>der</strong> Handwerkskunst. Die Bä<strong>der</strong> in Marmor, die Böden<br />

in Eiche. Die zwei geräumigen Wellnesssuiten<br />

sowie die beiden kuscheligen Zirmzimmer im 3.<br />

Stockwerk sind 150 Meter westlich vom Hotel gelegen.<br />

In den geräumigen Wellnessuiten kann Ihnen<br />

auf Bestellung einer unserer Köche auch ein Florentiner<br />

Steak o<strong>der</strong> einen Braten zubereiten damit<br />

Sie in aller Ruhe in Ihrer Suite verweilen können<br />

ohne zum Abendmenü ins Hotel zu kommen. Der<br />

offene Kamin, Die Sauna o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Whirlpool sorgen<br />

für ein romantisches Ambiente.<br />

Wellnesssuite Alma<br />

2 <strong>–</strong> 5 Personen (80-90 m2) zirmholz-getäfelte<br />

Stube mit luxuriösem Wohnraum mit offenem<br />

Kamin, Küchenzeile mit Spüle und Backofen, zwei<br />

separate getäfelte Schlafzimmer. Whirlwanne für<br />

ein gemütliches Bad zu zweit, Bio- und finnische<br />

Sauna mit Blick übers Lüsnertal, luxuriösen Marmorbad,<br />

WC, Bidet, Föhn, Dusche und Balkon/Loggia,<br />

SAT-Fernseher; eigener Garagenplatz.<br />

Zirmzimmer Alma<br />

30 m² - komfortabel eingerichtetes Doppelzimmer<br />

mit SAT-TV, Safe, Sitzecke, Whirlwanne für 2 Personen,<br />

WC, Bidet, Föhn und Balkon mit kuscheligen<br />

Zirmholz getäfelt; eigener Garagenplatz.<br />

Residenz Alma 45


Kin<strong>der</strong> <strong>Natur</strong>hotel<br />

46 Preise<br />

Sommer <strong>2013</strong><br />

Winter <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong><br />

Hotelpreise pro Person<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Arnikazeit<br />

im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

07.04.<strong>–</strong>03.05.<strong>2013</strong><br />

13.12.<strong>–</strong>23.12.<strong>2013</strong><br />

06.01.<strong>–</strong>01.02.<strong>2014</strong><br />

22.03.<strong>–</strong>15.04.<strong>2014</strong><br />

Für-mich-Zeit<br />

04.05.<strong>–</strong>28.06.<strong>2013</strong><br />

12.10.<strong>–</strong>03.11.<strong>2013</strong><br />

01.02.<strong>–</strong>28.02.<strong>2014</strong><br />

09.03.<strong>–</strong>22.03.<strong>2014</strong><br />

22.04.<strong>–</strong>27.04.<strong>2014</strong><br />

Ferienzeit<br />

Fasching<br />

29.06.<strong>–</strong>26.07.<strong>2013</strong><br />

31.08.<strong>–</strong>11.10.<strong>2013</strong><br />

28.02.<strong>–</strong>09.03.<strong>2014</strong><br />

15.04.<strong>–</strong>22.04.<strong>2014</strong><br />

Hochsommer<br />

Weihnachtszeit<br />

27.07.<strong>–</strong>30.08.<strong>2013</strong><br />

23.12.<strong>–</strong>30.12.<strong>2013</strong><br />

01.01.<strong>–</strong>06.01.<strong>2014</strong><br />

Silvester-Wochenpauschale<br />

inkl. Saisonszuschlag<br />

7-Gang-<br />

Menü, Tanzkapelle,<br />

25.12.<strong>–</strong>01.01.<strong>2014</strong><br />

o<strong>der</strong><br />

30.12.<strong>–</strong>06.01.<strong>2014</strong><br />

<strong>Natur</strong>zimmer Lavendel Euro 89,00 Euro 96,00 Euro 105,00 Euro 123,00 Euro 1.101,00<br />

<strong>Natur</strong>zimmer Lavendel<br />

Einzelbenutzung<br />

Euro 98,00 Euro 111,00 Euro 129,00 Euro 155,00 Euro 1.325,00<br />

Familienzimmer Lavendel mit<br />

getrenntem Kin<strong>der</strong>schlafraum<br />

Euro 94,00 Euro 106,00 Euro 121,00 Euro 136,00 Euro 1.192,00<br />

<strong>Natur</strong>suite Arnika<br />

Zirmsuite<br />

Euro 94,00 Euro 107,00 Euro 123,00 Euro 139,00 Euro 1.213,00<br />

<strong>Natur</strong>suite Ringelblume<br />

Familiensuite Löwenzahn<br />

Euro 105,00 Euro 119,00 Euro 133,00 Euro 154,00 Euro 1.318,00<br />

Panoramasuite Euro 113,00 Euro 129,00 Euro 147,00 Euro 163,00 Euro 1.381,00<br />

Romantiksuite <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Wellness Suite Belvita<br />

Euro 122,00 Euro 134,00 Euro 156,00 Euro 174,00 Euro 1.458,00<br />

Wellness Suite Auralpina<br />

Wellness Suite Wildrose im<br />

Badehaus<br />

Euro 169,00 Euro 185,00 Euro 189,00 Euro 219,00 Euro 1.773,00<br />

bis 4 Jahre Euro 21,00 Euro 25,00 Euro 29,00 Euro 36,00 Euro 312,00<br />

von 4 bis 9 Jahren Euro 33,00 Euro 39,00 Euro 43,00 Euro 53,00 Euro 451,00<br />

von 10 bis 15 Jahren Euro 42,00 Euro 49,00 Euro 55,00 Euro 61,00 Euro 547,00<br />

ab 16 Jahren o<strong>der</strong> 3. Person Euro 57,00 Euro 62,00 Euro 71,00 Euro 77,00 Euro 659,00<br />

Preisinformationen <strong>Lüsnerhof</strong><br />

• Bei nur einer Übernachtung sowie Aufenthalten von Donnerstag bis<br />

Sonntag: Preisaufschlag von 20% auf die angeführten Preise.<br />

• Für Ihre lieben Vierbeiner berechnen wir Euro 18,00 pro Tag<br />

(ohne Futter).<br />

• Stornobedingungen: Bei frühzeitiger Abreise o<strong>der</strong> verspäteter Ankunft<br />

berechnen wir 70% <strong>der</strong> gebuchten Pensionstage; im Falle einer Stornierung<br />

Ihrer Ferien innerhalb eines Monats vor Urlaubsantritt berechnen<br />

wir 50% des gebuchten Aufenthalts.<br />

• Die Hotelrechnung können Sie vor Ort in Bar, ansonsten mit ec-card, Visa,<br />

Mastercard (AMEX wird nicht akzeptiert) o<strong>der</strong> per Scheck begleichen.<br />

• Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall unsere Reisevorsorge abzuschließen.<br />

Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei uns im Hotel.<br />

• Der <strong>Lüsnerhof</strong> ist ein Nichtraucherhotel.<br />

• Die Zimmer innerhalb <strong>der</strong> Kategorien sind unterschiedlich, sie entsprechen<br />

also teilweise nicht den Fotos und Skizzen im vorliegenden Katalog.<br />

• Bei Anreise sind die Zimmer ab 14.00 Uhr verfügbar, während wir Sie<br />

bitten, bei Abreise das Zimmer ab 11.00 Uhr freizugeben.<br />

• Parkplätze und Parkgaragen gratis.<br />

• Genießen Sie Ihr Frühstück o<strong>der</strong> Romantik-Dinner in privatem Ambiente:<br />

die luxuriösen Wellness-Suiten und die Romantiksuiten bieten<br />

den richtigen Rahmen (Aufpreis pro Person: Romantik-Dinner<br />

inklusiv Glas Champagner: Euro 21,00, Frühstücks-Zimmerservice:<br />

Euro 11,00).<br />

• Ab 1. Jänner <strong>2014</strong> wird in Südtirol eine Aufenthaltssteuer von Euro 1,30<br />

€pro Nacht und Person verrechnet (ab 15 Jahre).


Residenz Lusina Residenz Alma<br />

Sommer <strong>2013</strong><br />

Winter <strong>2013</strong>/<strong>2014</strong><br />

Preise pro Person<br />

Aufpreis Übernachtung für jede<br />

weitere Person<br />

Aufpreis für jede weitere Person,<br />

Frühstück und Nachmittagsbuffet<br />

Arnikazeit<br />

im <strong>Lüsnerhof</strong><br />

07.04.<strong>–</strong>03.05.<strong>2013</strong><br />

13.12.<strong>–</strong>23.12.<strong>2013</strong><br />

06.01.<strong>–</strong>01.02.<strong>2014</strong><br />

22.03.<strong>–</strong>15.04.<strong>2014</strong><br />

Für-mich-Zeit<br />

04.05.<strong>–</strong>28.06.<strong>2013</strong><br />

12.10.<strong>–</strong>03.11.<strong>2013</strong><br />

01.02.<strong>–</strong>28.02.<strong>2014</strong><br />

09.03.<strong>–</strong>22.03.<strong>2014</strong><br />

22.04.<strong>–</strong>27.04.<strong>2014</strong><br />

Ferienzeit<br />

Fasching<br />

29.06.<strong>–</strong>26.07.<strong>2013</strong><br />

31.08.<strong>–</strong>11.10.<strong>2013</strong><br />

28.02.<strong>–</strong>09.03.<strong>2014</strong><br />

15.04.<strong>–</strong>22.04.<strong>2014</strong><br />

Hochsommer<br />

Weihnachtszeit<br />

27.07.<strong>–</strong>30.08.<strong>2013</strong><br />

23.12.<strong>–</strong>30.12.<strong>2013</strong><br />

01.01.<strong>–</strong>06.01.<strong>2014</strong><br />

Silvester-Wochenpauschale<br />

inkl. Saisonszuschlag<br />

25.12.<strong>–</strong>01.01.<strong>2014</strong><br />

o<strong>der</strong><br />

30.12.<strong>–</strong>06.01.<strong>2014</strong><br />

Wellnesssuite Alma<br />

Übernachtung Euro 82,00 Euro 94,00 Euro 116,00 Euro 134,00 Euro 1.088,00<br />

mit Frühstück, Nachmittagsbuffet<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Euro 102,00 Euro 114,00 Euro 136,00 Euro 154,00 Euro 1.178,00<br />

Frühstück, Nachmittagsbuffet und<br />

Abendmenü<br />

Euro 122,00 Euro 134,00 Euro 156,00 Euro 174,00 Euro 1.418,00<br />

Zirmzimmer Alma<br />

mit Frühstück, Nachmittagsbuffet<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Euro 74,00 Euro 87,00 Euro 103,00 Euro 119,00 Euro 933,00<br />

Frühstück, Nachmittagsbuffet und<br />

Abendmenü<br />

Euro 94,00 Euro 107,00 Euro 123,00 Euro 139,00 Euro 1.173,00<br />

Appartement Adler<br />

Übernachtung Euro 39,00 Euro 46,00 Euro 56,00 Euro 66,00 Euro 592,00<br />

mit Frühstück, Nachmittagsbuffet<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Euro 54,00 Euro 61,00 Euro 73,00 Euro 83,00 Euro 681,00<br />

Frühstück, Nachmittagsbuffet und<br />

Abendmenü<br />

Euro 81,00 Euro 88,00 Euro 106,00 Euro 116,00 Euro 1.052,00<br />

Appartement Fürst<br />

Übernachtung Euro 45,00 Euro 54,00 Euro 67,00 Euro 73,00 Euro 611,00<br />

mit Frühstück, Nachmittagsbuffet<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Euro 60,00 Euro 69,00 Euro 84,00 Euro 90,00 Euro 730,00<br />

Frühstück, Nachmittagsbuffet und<br />

Abendmenü<br />

Euro 87,00 Euro 96,00 Euro 117,00 Euro 123,00 Euro 1.101,00<br />

Appartement Lusina<br />

Übernachtung Euro 49,00 Euro 59,00 Euro 73,00 Euro 82,00 Euro 674,00<br />

mit Frühstück, Nachmittagsbuffet<br />

mit ¾-<strong>Natur</strong>genießerpension<br />

Euro 64,00 Euro 74,00 Euro 90,00 Euro 99,00 Euro 793,00<br />

Frühstück, Nachmittagsbuffet und<br />

Abendmenü<br />

Euro 91,00 Euro 101,00 Euro 123,00 Euro 132,00 Euro 1.164,00<br />

Euro 15,00 Euro 15,00 Euro 20,00 Euro 20,00 Euro 190,00<br />

Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 30,00 Euro 30,00 Euro 250,00<br />

Mit ¾-Pension gelten die Preise für Zusatzpersonen <strong>der</strong> Hotelpreisliste (siehe Kin<strong>der</strong>preise).<br />

Zimmerreinigung in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>residenz Alma täglich, in <strong>der</strong> <strong>Natur</strong>residenz Lusina alle 2-3 Tage.<br />

Endreinigung <strong>Natur</strong>residenz Lusina Euro 30,00.<br />

Preise 47


48<br />

In den kleinen<br />

Dingen liegt die große Wahrheit<br />

Menschen, die von den heilenden Energien <strong>der</strong> <strong>Natur</strong> berührt werden, verlassen die Welt<br />

<strong>der</strong> Schnelllebigkeit, <strong>der</strong> Zwänge und Eile und betreten ein neues Terrain: Ruhe, Geduld und<br />

Achtsamkeit für das Detail. Auf diesem Terrain befinden sich detailverliebte Schönheit und<br />

Einfühlsamkeit für den Nächsten. Dafür stehen die Gastgeberfamilie und all die fleißigen<br />

und geschulten Hände im <strong>Lüsnerhof</strong>, die stets ein gutes Wort und ein einfühlsames Lächeln<br />

mit Freude an unsere Gäste verschenken.


Alle Wege führen zum <strong>Lüsnerhof</strong><br />

Sie kommen mit dem Auto<br />

Autobahn in Richtung Süden fahrend, verlassen Sie die Autobahn<br />

an <strong>der</strong> Ausfahrt Brixen und fahren Richtung Stadt. Dort beachten<br />

Sie die Beschil<strong>der</strong>ung Richtung Lüsen (12 km) folgen. In Lüsen<br />

angekommen orientieren Sie sich an <strong>der</strong> Beschil<strong>der</strong>ung „Rungg“<br />

und erreichen, direkt am Tor zur Lüsner Alm gelegen, den <strong>Lüsnerhof</strong>.<br />

Von Bozen kommend: 25 km nach Bozen verlassen Sie die Autobahn<br />

an <strong>der</strong> Ausfahrt Klausen und fahren 8 km nach Brixen, dort<br />

folgen Sie <strong>der</strong> Beschreibung, wie oben.<br />

Sie kommen mit <strong>der</strong> Bahn o<strong>der</strong> dem Bus<br />

Durch die Nähe zum Bahnhof Brixen (13 km) ist eine Bahnreise<br />

empfehlenswert.<br />

Hoteltaxi-Pauschale: Euro 30,00 pro Person; sie beinhaltet:<br />

Transfer Bahnhof hin und zurück<br />

Sie kommen mit dem Flugzeug<br />

Informieren Sie sich über die günstigen Verbindungen nach Innsbruck,<br />

z.B. mit Tuifly.com mehrmals pro Woche von Bonn-Köln und<br />

Berlin schon ab Euro 79,00. Weitere Verbindungen nach Bozen,<br />

Verona o<strong>der</strong> Brescia (siehe dazu www.naturhotel.it).<br />

München (250 km)<br />

Brenner <strong>–</strong> Innsbruck<br />

Autobahnausfahrt<br />

Pustertal<br />

Autobahnausfahrt<br />

Klausen<br />

Meran<br />

Sterzing<br />

Gitschberg<br />

Mühlbach<br />

Bozen<br />

Verona (180 km)<br />

Brixen<br />

St. Andrä<br />

Villnöss<br />

Lüsen<br />

Plose<br />

Peitlerkofel<br />

Fam. Hinteregger · I-39040 Lüsen/Südtirol<br />

Runggstraße 20 · Tel. +39 0472 413 633 · +39 0472 413 592 · info@naturhotel.it · www.naturhotel.it<br />

Ausgezeichnet mit<br />

5 Bergkristallen<br />

Bruneck<br />

Würzjoch<br />

Kronplatz<br />

Österreich<br />

Corvara/Alta Badia<br />

Geisler<br />

Gröden


www.naturhotel.it<br />

www.visionc.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!