14.03.2013 Aufrufe

Dokument_1.pdf (3044 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

Dokument_1.pdf (3044 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

Dokument_1.pdf (3044 KB) - OPUS Augsburg - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verbundene moralische Problematik werden politischen und industriellen Systemen übertragen.<br />

Aus diesem Grund bezeichnet sich die Wissenschaft als „wertfrei“ (vgl. Van Reijen<br />

1984, S. 21).<br />

Zweitens kritisiert Adorno, dass Wissenschaft immer mehr „szientistisch“ wird. Indem sich<br />

die Forscher immer mehr auf quantifizierbare Daten und Lösungen beschränken, werden qualitative<br />

Methoden, mit deren Hilfe das Erleben von Individuen erforscht werden kann, ins<br />

unwissenschaftliche Abseits verbannt. Dadurch wird die Rechtfertigungsproblematik aus der<br />

Wissenschaft vollkommen ausgeklammert (vgl. ebd.).<br />

Drittens betont Adorno, dass bereits die Auswahl des Forschungsgebiets eine politische<br />

Angelegenheit ist (Entdeckungszusammenhang). Die Vertreter der Frankfurter Schule sind,<br />

wie K. Marx, der Ansicht, dass Wissenschaft gesellschaftlich bedingt ist (vgl. ebd., S. 34f.).<br />

Damit wären der Entstehungs-, Begründungs- und Verwertungszusammenhang von Forschung<br />

mit den Interessen der herrschenden Klasse einer Gesellschaft konfundiert.<br />

Welchen Anspruch soll die Soziologie nun erfüllen, um aus der Perspektive der Frankfurter<br />

Schule dieser Kritik standzuhalten? Der Schule geht es nicht um die Konzeption eines abstrakten<br />

wissenschaftlichen Systems (vgl. Van Reijen 1984, S. 22). Es wird eine Wissenschaft<br />

gefordert, die die Gesellschaft diagnostiziert und auf die Widersprüche in der Gesellschaft<br />

aufmerksam macht (Aufklärung!). Sie muss die Gesellschaft fortwährend kritisieren, um so<br />

zur Verbesserung der Lage der Menschen beizutragen. Gesellschaftliche und kulturelle Katastrophen,<br />

wie z.B. Auschwitz, dürfen sich nicht mehr wiederholen (vgl. ebd., S. 20; Müller-<br />

Doohm 1999, S. 58f., 65).<br />

„Nicht das Gute sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Sie setzt die Reproduktion des Lebens<br />

in den je bestimmten Formen schon voraus. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung. Wo<br />

Sprache apologetisch wird, ist sie schon korrumpiert, ihrem Wesen nach vermag sie weder neutral noch praktisch<br />

zu sein.“ (Horkheimer/Adorno 1987, S. 249).<br />

Auch die Frage, warum das, was ist, nicht sein soll, bleibt unbeantwortet (vgl. Bubner<br />

1983, S. 38).<br />

Der Begriff der „Negativität“ eines Phänomens zielt bei Adorno auf das Falsche des Phänomens<br />

ab. Die Bezeichnung „falsch“ kann aber nur gebraucht werden, wenn ein Begriff der<br />

„Unwahrheit“ existiert, der auf die schlechte Wirklichkeit abstellt (vgl. Theunissen 1983, S.<br />

42). Denn sonst könnte man auch das kritische bzw. nicht-identische Denken nicht als wahr<br />

bezeichnen (vgl. ebd., S. 45). Es scheint, als ob die Vertreter der Frankfurter Schule einen<br />

Wahrheitsbegriff und damit ein Meinungsmonopol beanspruchen. Diesen Einwand würden<br />

die Klassiker vermutlich energisch zurückweisen. Adorno betont, dass kritisches Denken nur<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!