10.03.2013 Aufrufe

Math. Korbinian Meindl - bei Prof. Dr. E. Neuburger & Partner

Math. Korbinian Meindl - bei Prof. Dr. E. Neuburger & Partner

Math. Korbinian Meindl - bei Prof. Dr. E. Neuburger & Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.5 Weitere Beispiele für implizit definierte Leistungen<br />

Normalerweise wird <strong>bei</strong> Cantellizusagen <strong>bei</strong> Eintritt der Invalidität<br />

die Reserve am Beginn des Wirtschaftsjahres zum Zeitpunkt des Versorgungsfalles<br />

oder die Reserve am Zeitpunkt des Versorgungsfalles<br />

zum zugesagten Zeitpunkt des Versorgungsfalles zugesagt, also (unter<br />

der Annahme der gleichmäßigen Verteilung des Eintritts des Versorgungsfalles<br />

innerhalb eines Jahres und Zulässigkeit der linearen<br />

Interpolation)<br />

Fall (1): mL i x = v 1 2 ix+m mVx, m =0, 1,...,n− 1<br />

oder<br />

Fall (2): mL i x = v 1 2 ix+m m+ 1 2 Vx = v 1 2 ix+m 1<br />

2 (mVx + m+1Vx), m =<br />

0, 1,...,n− 1<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Edgar <strong>Neuburger</strong> / Dipl. <strong>Math</strong>. <strong>Korbinian</strong> <strong>Meindl</strong><br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!