07.03.2013 Aufrufe

Kooperative Zusammenarbeit zwischen Eltern und ... - BSCW

Kooperative Zusammenarbeit zwischen Eltern und ... - BSCW

Kooperative Zusammenarbeit zwischen Eltern und ... - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HFH Zürich<br />

Departement 1 / Pädagogik bei Schulschwierigkeiten PSS / 2007-2010<br />

Masterarbeit<br />

<strong>Kooperative</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong><br />

<strong>und</strong> Fachpersonen<br />

des Kindergartens<br />

Eingereicht von Christine Falk<br />

Begleitung durch Meike Wolters Kohler<br />

08. Januar 2010


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Vorwort ........................................................................................................................................... 5<br />

2. Persönlicher Bezug <strong>und</strong> Begründung der Themenwahl ........................................................... 6<br />

2.1 Aktuelle Bedeutsamkeit........................................................................................................... 7<br />

2.2 Heilpädagogische Relevanz.................................................................................................... 8<br />

3. Beschreibung des Inhalts der Forschungsarbeit....................................................................... 9<br />

3.1 Zielsetzung .............................................................................................................................. 9<br />

3.2 Rahmenbedingungen ............................................................................................................ 10<br />

4. Vorverständnis der Forscherin .................................................................................................. 10<br />

4.1 <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> – erste Assoziationen................................................................ 11<br />

5. Fragestellung ............................................................................................................................... 12<br />

5.1 Ableitung der Fragestellung................................................................................................... 12<br />

5.1.1 Hypothesen zur Fragestellung......................................................................................... 12<br />

6. Theoretischer Bezugsrahmen.................................................................................................... 13<br />

6.1 Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> im Wandel ................................................................................................ 13<br />

6.2 Das systemtheoretische Paradigma...................................................................................... 15<br />

6.2.1 Systemisch-ökologisches Denken im Kontext Schule..................................................... 16<br />

6.3 <strong>Eltern</strong>arbeit – was heisst das?............................................................................................... 17<br />

6.4 Kooperation ........................................................................................................................... 18<br />

6.4.1 Definition „<strong>Kooperative</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong>“ ....................................................................... 18<br />

6.5 Die Bedeutung der <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> auf der Kindergartenstufe .......................... 19<br />

6.6 Ziele der <strong>Zusammenarbeit</strong> im Kindergarten .......................................................................... 20<br />

6.7 Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> – Auszug aus dem Leitbild der Schule .................................................... 21<br />

6.8 Aufgaben <strong>und</strong> Pflichten der Klassenlehrperson <strong>und</strong> der Schulischen Heilpädagogin .......... 22<br />

6.9 Beratung als Aufgabenfeld der Schulischen Heilpädagogik ................................................. 23<br />

6.9.1 Die Schulische Heilpädagogin als „Übergangmanagerin“............................................... 24<br />

7. Forschungsdesign ...................................................................................................................... 25<br />

7.1 Erhebungsmethode ............................................................................................................... 25<br />

7.2 Datenaufarbeitungs- <strong>und</strong> Auswertungsmethode................................................................... 25<br />

7.3 Begründung des forschungsmethodischen Vorgehens ........................................................ 26<br />

2


7.4 Begleitung des Forschungsprozesses .................................................................................. 27<br />

8. Fragebogen ............................................................................................................................. 27<br />

8.1 Konstruktion des Fragebogens.............................................................................................. 27<br />

8.1.1 Deduktives Vorgehen ...................................................................................................... 28<br />

8.1.2 Skalierung........................................................................................................................ 28<br />

8.1.3 Gestaltung........................................................................................................................ 29<br />

8.1.4 Pretest Fragebogen ......................................................................................................... 29<br />

8.1.5 Fragebogen für <strong>Eltern</strong>...................................................................................................... 30<br />

8.1.6 Fragebogen für Lehrpersonen......................................................................................... 32<br />

9. Datenerhebung ............................................................................................................................ 34<br />

9.1 Forschertagebuch.................................................................................................................. 34<br />

9.1.1 Gruppenarbeit: Was <strong>Eltern</strong> vom Kindergarten wünschen ............................................... 34<br />

9.1.2 Themenabend für <strong>Eltern</strong> .................................................................................................. 35<br />

10. Datenauswertung ................................................................................................................... 36<br />

10.1 Rücklauf Fragebogen ............................................................................................................ 36<br />

10.2 Darstellung <strong>und</strong> Interpretation der Ergebnisse...................................................................... 37<br />

10.2.1 Information....................................................................................................................... 37<br />

10.2.2 Beratung ......................................................................................................................... 40<br />

10.2.3 <strong>Zusammenarbeit</strong>.............................................................................................................. 43<br />

10.2.4 Bildung ............................................................................................................................. 45<br />

10.2.5 Schulische Heilpädagogik................................................................................................ 47<br />

10.2.6 Allgemein ......................................................................................................................... 49<br />

11. Evaluation der Ergebnisse .................................................................................................... 51<br />

11.1 Überprüfung der Hypothesen ................................................................................................ 51<br />

11.2 Ergänzende Reflexion ........................................................................................................... 53<br />

12. Beantwortung der Fragestellung .......................................................................................... 55<br />

12.1 Die zentralen Aspekte gelingender <strong>Zusammenarbeit</strong> ........................................................... 56<br />

12.2 Praxisrelevante Folgerungen................................................................................................. 56<br />

12.2 Praxisrelevante Folgerungen................................................................................................. 57<br />

12.3 Handlungsempfehlungen für Fachpersonen des Kindergartens........................................... 58<br />

12.4 Planung der Wissenskommunikation .................................................................................... 60<br />

13. Reflexion des forschungsmethodischen Vorgehens ......................................................... 61<br />

13.1 Entwicklungsoptionen............................................................................................................ 63<br />

3


13.2 Persönliche Entwicklungsziele als Forscherin <strong>und</strong> als Schulische Heilpädagogin .............. 63<br />

14. Schlusswort ............................................................................................................................ 65<br />

Literaturverzeichnis ............................................................................................................................ 66<br />

Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................... 68<br />

4


1. Vorwort<br />

„Geht es ihnen gut? Oder haben sie ein Kind in der Schule?“ Mit dieser provokativen Frage hat<br />

Gabriela Kreter (2007) in ihrem Buch schnell meine Aufmerksamkeit erhascht. Es dürfte nicht die<br />

Regel sein, dass <strong>Eltern</strong> von schulpflichtigen Kindern diese Frage negativ beantworten müssen. Falls<br />

doch, können natürlich unterschiedliche Gründe dafür verantwortlich sein. Ein Faktor, welcher<br />

sicherlich zur Zufriedenheit von <strong>Eltern</strong> beiträgt, ist der jeweilige Kontakt zur Schule. Die<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule basiert nicht auf dem Zufallsprinzip <strong>und</strong> ist nicht bloss<br />

Glückssache - <strong>und</strong> wer einmal gewürfelt hat, sollte es nicht bei diesem einem Mal belassen. Durch<br />

gemeinsames Würfeln können zusammen mehr Punkte erreicht werden <strong>und</strong> ein neuer Wurf kann<br />

weitere Perspektiven eröffnen.<br />

Als Schulische Heilpädagogin auf der Kindergarten- <strong>und</strong> Primarstufe, mit mehrjähriger<br />

Berufserfahrung als Klassenlehrperson im Kindergarten, beschäftigen mich konkret die Möglichkeiten<br />

für eine kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens. Mit der<br />

vorliegenden Forschungsarbeit gehe ich diesem Thema nach.<br />

Mit der Bezeichnung „Fachpersonen des Kindergartens“ werden für dieses Projekt sowohl die<br />

Kindergartenklassenlehrpersonen als auch die Schulische Heilpädagogin bezeichnet. Für die<br />

Klassenlehrperson steht die Abkürzung LP, für die Schulische Heilpädagogin SHP. In den meisten<br />

Fällen wird die weibliche Schreibform benutzt, da es sich mit der SHP um mich handelt. Mit<br />

geschlechterneutralen Ausdrücken wird sowohl die feminine als auch die maskuline Natur<br />

berücksichtigt. Im theoretischen Kontext schreibe ich von der Forscherin, in persönlichen<br />

Stellungsnahmen wende ich die Ich-Form an.<br />

Der Begriff der Schule, wie er im theoretischen Bezugsrahmen immer wieder erwähnt wird, schliesst<br />

den Kindergarten mit ein. Handelt es sich speziell nur um den Kindergarten, wird dieser als solcher<br />

bezeichnet.<br />

Die an der Umfrage teilnehmende Schule wird auf Gr<strong>und</strong> des Daten- <strong>und</strong> des Persönlichkeitsschutzes<br />

nicht namentlich erwähnt. In Beschriftungen, Abbildungen etc. wird der Gemeindename durch X<br />

ersetzt oder es wird von der „Schule im Kanton AR“ gesprochen.<br />

Vorab möchte ich mich herzlich bei Frau Meike Wolters Kohler, Dozentin Hochschule für<br />

Heilpädagogik, bedanken. Sie hat mich während des gesamten Arbeitsprozesses kompetent begleitet.<br />

Ein weiterer herzlicher Dank gilt allen anderen Personen, die mich während dieser Zeit unterstützt<br />

haben.<br />

5


2. Persönlicher Bezug <strong>und</strong> Begründung der Themenwahl<br />

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden arbeiten die Gemeinden seit r<strong>und</strong> 12 Jahren im integrativen<br />

Schulsystem. Während sieben Jahren konnte ich Erfahrungen im Bereich der <strong>Eltern</strong>arbeit auf<br />

Kindergartenstufe sammeln. Sehr unterschiedlich nahm ich die Bedürfnisse der <strong>Eltern</strong> in Bezug auf<br />

die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit der Klassenlehrperson <strong>und</strong> der Schulischen Heilpädagogin wahr. Ich habe<br />

einerseits grosse Wertschätzung <strong>und</strong> Dankbarkeit erlebe, andererseits aber auch Skepsis oder<br />

Distanz beobachten können. Für viele <strong>Eltern</strong> beginnt das „richtige Lernen“ noch immer erst mit dem<br />

Eintritt in die erste Klasse <strong>und</strong> sie sind verw<strong>und</strong>ert darüber, wie differenziert <strong>und</strong> zielorientiert das Kind<br />

im Kindergarten gefördert wird. „Muss mein Kind denn schon lesen können im Kindergarten, oder<br />

warum muss es mit der Heilpädagogin arbeiten?“ ist beispielsweise eine Frage. Oder: „Wir üben jetzt<br />

zu Hause das Schreiben, dann lernt es dann sicher auch besser zeichnen“ kommt eine Mutter auf<br />

mich zu. Bei der Terminfindung für ein <strong>Eltern</strong>gespräch, welches die Heilpädagogin <strong>und</strong><br />

Klassenlehrperson zusammen führen, befürchtet die Mutter, dass die SHP dabei sei, weil das Kind<br />

eine Therapie brauche. Eine junge Frau ruft mich zudem an, ob es richtig sei, das Kind zu bestrafen,<br />

nachdem es auf dem Weg in den Kindergarten wieder nach Hause zurückgekehrt ist.<br />

So stelle ich fest, dass seitens der <strong>Eltern</strong> grosse Unterschiede bezüglich des Verständnisses von<br />

Bildung <strong>und</strong> Erziehung im Kindergarten bestehen. Einige möchten dabei von den Fachpersonen im<br />

Kindergarten begleitet werden, andere versuchen diese Unterstützung bestmöglich zu vermeiden.<br />

Wie ist es für <strong>Eltern</strong>, wenn weitere Fachpersonen am r<strong>und</strong>en Tisch mit dabei sind? Sind sie<br />

ausreichend über den Kindergarten informiert? Lassen sie sich in der Begleitung ihres Kindes gerne<br />

beraten? Welche Rolle hat die Schulische Heilpädagogin im ganzen Kontext?<br />

Nach mehreren Jahren als Klassenlehrperson erlebe ich nun die Perspektive der Schulischen<br />

Heilpädagogin. Es ist eine neue Position - sowohl den Kindern, als auch dem Team gegenüber. Vor<br />

allen Dingen nehme ich aber wahr, dass ich von den <strong>Eltern</strong> eine ganz andere Rolle zugeschrieben<br />

bekomme. Als Schulische Heilpädagogin darf ich nach wie vor Herzlichkeit, Vertrauen <strong>und</strong> einen<br />

respektvollen Umgang spüren. Aber nun befinde ich mich eher in der Position, zwar wöchentlich in der<br />

Klasse zu sein, aber doch von aussen hineinzukommen. Für viele <strong>Eltern</strong> kommt die SHP dann ins<br />

Spiel, wenn Schwierigkeiten auftauchen. So wage ich das innere Empfinden der <strong>Eltern</strong> einzuschätzen.<br />

Diese Gefühle, so wie ich sie interpretiere, sind für mich durchaus nachvollziehbar. Viele <strong>Eltern</strong> haben<br />

noch wenig Bekanntschaft mit Personen der Schulischen Heilpädagogik gemacht. Aus der eigenen<br />

Schulzeit kennen sie diese nicht. Das Vertrauen <strong>und</strong> die Selbstverständlichkeit der integrativen<br />

Schulform werden sich entwickeln, davon bin ich überzeugt. Schon jetzt erlebe ich, wie <strong>Eltern</strong> die<br />

Begleitung ihres Kindes von der Lehrperson <strong>und</strong> der Schulischen Heilpädagogin sehr schätzen. Wie<br />

pflegen Lehrpersonen die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong>? Welche Formen bevorzugen sie? Arbeiten sie<br />

gerne mit <strong>Eltern</strong> zusammen? Viele solche Fragen begleiten mich im pädagogischen Alltag. Mit dieser<br />

Forschungsarbeit gehe ich diesen nach, um mehr über eine gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong><br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule zu erfahren <strong>und</strong> einen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten zu können.<br />

6


2.1 Aktuelle Bedeutsamkeit<br />

„Ich weiss, dass <strong>Eltern</strong> eine grosse Verantwortung tragen. In einer Umwelt, die manchmal den<br />

Anschein erweckt, als sei alles möglich <strong>und</strong> alles erlaubt, sollen sie ihren Kindern Werte <strong>und</strong><br />

Orientierung vermitteln <strong>und</strong> ihnen eine gute Entwicklung ermöglichen“ (Köhler, zit. nach Korte, 2008).<br />

Mit diesen Gedanken nimmt sich Köhler den Schwierigkeiten an, mit denen <strong>Eltern</strong> im Alltag immer<br />

wieder konfrontiert werden. Zur angesprochenen Umwelt gehört auch zu einem wesentlichen Teil die<br />

Schule.<br />

Sie ist ein viel- <strong>und</strong> teilweise kontrovers diskutiertes Gebiet, welches Politikerinnen, <strong>Eltern</strong>,<br />

Lehrpersonen, Kinder, Jugendliche <strong>und</strong> sogar Leute mit wenig Bezug zur Schule - also eigentlich<br />

sämtliche Bevölkerungsschichten - beschäftigt <strong>und</strong> auch etwas angeht, sei dies aus Interesse an<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen oder aus finanz- <strong>und</strong> bildungspolitischen Gründen. Die Schwierigkeit<br />

besteht darin, dass nur in wenigen Fällen alle Beteiligten denselben Weg in Richtung Zukunft gehen.<br />

Die grössten Differenzen befinden sich wohl <strong>zwischen</strong> Politikern <strong>und</strong> Pädagogen.<br />

Zwei Parteien, die gr<strong>und</strong>sätzlich dasselbe Ziel verfolgen, sind <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule. Gasser&Guggenberg<br />

(2004) nennen es das Wohlbefinden <strong>und</strong> die bestmögliche Förderung des Kindes im familiären <strong>und</strong><br />

schulischen Alltag. Dieses Ziel gemeinsam zu verfolgen stellt jedoch für alle Beteiligten eine grosse<br />

Herausforderung dar. Wo unterstützt die Schule die <strong>Eltern</strong>, ohne in deren Privatsphäre einzugreifen<br />

oder eine Erwartungshaltung zu entwickeln oder gar relevante Entscheide unabhängig zu fällen?<br />

Wann ist das Mitspracherecht von <strong>Eltern</strong> erwünscht, ohne dass sich Pädagoginnen <strong>und</strong> Pädagogen<br />

kontrolliert oder in ihrer Kompetenz in Frage gestellt fühlen?<br />

Die Aussage einer Journalistin <strong>und</strong> Mutter von vier Kindern tönt an, dass die <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule nicht immer für alle Beteiligten harmonisch verläuft:<br />

„Die Studie ergab unter anderem, dass vor allem Mütter das Gefühl hätten, sie wüssten am<br />

genauesten, was für das Wohl ihrer Kinder am besten sei. Damit waren die Lehrpersonen nicht<br />

einverstanden (…)“ (Mogicato, 2008, S.25).<br />

Es könnten noch viele weitere kritische Diskussionspunkte aufgeführt werden. Schnell wird klar, dass<br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule Partner sind, die ohne einander nicht vorwärts kommen.<br />

Diese Solidarität in Bezug auf eine gemeinsame Bewältigung von Problemen kommt in folgendem<br />

Zitat des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) schön zum Ausdruck:<br />

„Was alle angeht, können nur alle lösen.“<br />

Das Mitspracherecht der <strong>Eltern</strong> in der Schule hat sich nach meinem Empfinden verstärkt. <strong>Eltern</strong><br />

möchten wissen, was in der Schule läuft. Gleichzeitig nehme ich aber auch wahr, wie<br />

Erziehungsthemen an die Schule abgegeben werden. Die Erwartungen an die Volksschule sind nicht<br />

nur im Bereich der Bildung gestiegen, sondern auch im Bereich der Erziehung. Diese Entwicklung<br />

spiegelt sich immer wieder auch in der öffentlichen Medienberichterstattung.<br />

Ein weiteres Indiz für die steigende Aktualität dieses Themas ist das breite Angebot an<br />

Erziehungshilfen, Fachreferaten, Ratgeber für <strong>Eltern</strong> etc. Es zeigt sich, dass ein allgemein verbreitetes<br />

7


Bedürfnis besteht, über Erziehung, Bildung <strong>und</strong> Gesellschaft zu reden <strong>und</strong> Orientierungshilfen zu<br />

erhalten.<br />

Was diese Entwicklung für die Kindergartenstufe bedeuten kann, wird mit der vorliegenden<br />

Forschungsarbeit thematisiert.<br />

2.2 Heilpädagogische Relevanz<br />

In der integrativen Schulform ist die Schulische Heilpädagogik ein fester <strong>und</strong> bedeutender Bestandteil.<br />

Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen sind Fachpersonen für Heterogenität <strong>und</strong> Integration <strong>und</strong><br />

begleiten Kinder mit besonderen Förderbedürfnissen. Dies ist eine zentrale Aufgabe des<br />

„Kerngeschäftes“. Coradi <strong>und</strong> Bernhard (2005) zählen nebst dieser im Alltag relevantesten Tätigkeit,<br />

nämlich „die Arbeit am Kind“, weitere bedeutende Aufgaben der Schulischen Heilpädagogik auf. Das<br />

Schaffen von Voraussetzungen zählt beispielsweise dazu. Als kooperierende Teammitglieder fühlen<br />

sie sich mitverantwortlich für strukturierte <strong>Zusammenarbeit</strong> unter Kolleginnen, Spezialistinnen <strong>und</strong><br />

Erziehungsberechtigen. Ebenso gehört die Schulentwicklung, das Qualitätsmanagement <strong>und</strong> die<br />

Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgaben (ebd.).<br />

Schulische Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen sind durch die Begleitung einzelner Kinder, den<br />

dabei entstandenen Beobachtungen, durch Lernstanderfassungen <strong>und</strong> daraus abgeleiteten<br />

Förderplanungen „nahe beim Kind“. Sie können an Gesprächen mit <strong>Eltern</strong> ihre differenzierte<br />

Wahrnehmung des Kindes einbringen. Eine vertrauensvolle Basis zu den <strong>Eltern</strong> spielt dabei eine<br />

zentrale Rolle. Die Absprache über Bildungsziele <strong>und</strong> die gemeinsame Förderung wird je länger<br />

relevanter, um offen mit Heterogenität umzugehen <strong>und</strong> für jedes lernende Kind bestmögliche<br />

Lernvoraussetzungen zu schaffen. Nicht immer decken sich die Wahrnehmungen der<br />

Erziehungsberechtigten mit denen der Fachpersonen des Kindergartens. Personen der Schulischen<br />

Heilpädagogik sind in solchen Fällen noch mehr als üblich gefordert, eine wohlwollende<br />

Gesprächskultur aufrechtzuerhalten. Sie übernehmen auch in grösseren Gesprächsr<strong>und</strong>en die<br />

Gesprächsleitung, beispielsweise in zusätzlicher Anwesenheit der Schulpsychologischen Dienstes,<br />

der Logopädin o.a. Fachpersonen. Dabei ist es immer ihre Aufgabe, alle Beteiligten ins Gespräch<br />

einzubinden, jeder Meinung Raum <strong>und</strong> Respekt zu verleihen <strong>und</strong> für einen gelungenen Ablauf des<br />

Gesprächs zu sorgen. Beraterische Kompetenz gehört zum Profil der Schulischen Heilpädagogin <strong>und</strong><br />

des Schulischen Heilpädagogen. Auf dieses Aufgabenfeld wird unter Kapitel 6.9 konkret eingegangen.<br />

Nebst der Gesprächsführung mit den <strong>Eltern</strong> kommt die Schulische Heilpädagogik auch dort in Kontakt<br />

mit den <strong>Eltern</strong>, wo sie die Schule gegen aussen vertritt: „Sie beteiligen sich an Auseinadersetzungen<br />

fachspezifischer Anliegen in der Öffentlichkeit <strong>und</strong> gestalten Meinungsbildungsprozesse mit“ (ebd. S.<br />

24). Weiter ist es wichtig, dass die Schulische Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen an Anlässen wie<br />

<strong>Eltern</strong>abenden vertreten sind, dort über ihre Arbeit informieren <strong>und</strong> für Fragen <strong>und</strong> Anliegen seitens<br />

der <strong>Eltern</strong> zur Verfügung stehen. Wenn sie <strong>und</strong> Lehrpersonen als gemeinsam unterrichtendes Team<br />

auftreten, können <strong>Eltern</strong> nachvollziehen, dass integrativer Unterricht wertvoller, gewinnbringender<br />

Bestandteil der heutigen Schule ist <strong>und</strong> es sich nicht um eine Separation einzelner Kinder handelt.<br />

In ihrem Handeln orientieren sich Schulische Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen an Problemen<br />

<strong>und</strong> Perspektiven der Gesellschaft, sie nehmen Veränderungen bewusst wahr <strong>und</strong> reflektieren ihre<br />

8


Arbeit immer wieder. Alle diese erwähnten Aufgaben <strong>und</strong> Funktionen können wichtige Stützpfeiler für<br />

die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> sein <strong>und</strong> sie erklären die Heilpädagogische Relevanz der Thematik.<br />

Das Heilpädagogische Handeln im Schulalltag verfolgt Professionalität. Professionelles Handeln<br />

beruhe nicht auf einer direkten <strong>und</strong> standardisiert geregelten Anwendung. Es müsse auf den Einzelfall<br />

<strong>und</strong> die Bedingungen der Situation eingehen (Dietrich, 2007). Die pädagogische Professionalität ist<br />

also das Kunststück, in konkreten Situationen am Einzelfall orientiert zu sein <strong>und</strong> das Handeln mit<br />

theoretischem Wissen begründen zu können. Die Heilpädagogische Professionalität ist zusätzlich<br />

gefordert, wenn Bildungsprozesse unter erschwerten Bedingungen stehen. Um diese Brücke<br />

<strong>zwischen</strong> Theorie <strong>und</strong> Praxis zu schlagen, müssen aus Theorien Handlungsableitungen gemacht<br />

werden <strong>und</strong> diese in der Praxis angewendet werden. Mit diesem Forschungsprojekt werden Theorien<br />

erarbeitet <strong>und</strong> aus der Forschung Erkenntnisse gewonnen sowie die daraus resultierenden<br />

Konsequenzen für die eigene Praxis formuliert.<br />

3. Beschreibung des Inhalts der Forschungsarbeit<br />

Aufgr<strong>und</strong> der aktuellen gesellschaftspolitischen Bedeutsamkeit, dem Vorverständnis der Forscherin<br />

<strong>und</strong> unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Theorien wird die Ausgangslage von <strong>Eltern</strong>arbeit im<br />

Vorschulbereich definiert. Mit dieser Deskription des Untersuchungsgegenstands wird der<br />

Ausgangspunkt für das Forschungsprojekt erfasst. Gegenstand humanwissenschaftlicher Forschung<br />

sind immer Menschen. Die von der Forschungsfrage betroffenen Subjekte müssen Ausgangspunkt<br />

<strong>und</strong> Ziel der Untersuchungen sein (Mayring, 2002). Daher werden im theoretischen Bezugsrahmen<br />

Themen wie <strong>Eltern</strong>arbeit, Familie als Teil eines Systems oder die Aufgaben von Lehrpersonen (LP)<br />

<strong>und</strong> Schulischen HeilpädagogInnen (SHP) beschrieben.<br />

Nach der Klärung der Ausgangspunkte wird das Forschungsdesign erstellt. Mit einem Fragebogen,<br />

der geschlossene <strong>und</strong> offene Fragen enthält, entsteht ein Erhebungsinstrument, welches die zentralen<br />

Aspekte gelingender <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens erfasst.<br />

Nach der Auswertung <strong>und</strong> Interpretation der Daten werden die Erkenntnisse reflektiert <strong>und</strong> daraus<br />

praxisrelevante Handlungsstrategien entwickelt.<br />

3.1 Zielsetzung<br />

Mit diesem Forschungsprojekt wird beabsichtigt, die Bedürfnisse von <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong><br />

Kindergartenlehrpersonen in Bezug zur <strong>Zusammenarbeit</strong> zu erheben. Die <strong>Zusammenarbeit</strong> von<br />

Kindergarten <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> ist ein wichtiger Stützpfeiler erfolgreicher pädagogischer Arbeit.<br />

Es geht nicht darum, verschiedene Formen möglicher <strong>Zusammenarbeit</strong> aufzuzeigen <strong>und</strong> Themen wie<br />

<strong>Eltern</strong>abende, Projekte etc. mit derer Praxisumsetzung darzulegen. Vielmehr soll erforscht werden,<br />

welches die zentrale Aspekte sind, um die <strong>Zusammenarbeit</strong> kooperativ <strong>und</strong> gelingend zu gestalten.<br />

Die Erfassung dieser Aspekte soll der Weiterentwicklung der Praxis dienen. Ein Patentrezept, welches<br />

jederzeit in jeder Situation anwendbar ist, wird nicht erstellt, da dessen Existenz von der Verfasserin<br />

abgelehnt wird. Es können jedoch Anregungen für die Praxis entstehen <strong>und</strong> Handlungsempfehlungen<br />

abgeleitet werden.<br />

9


3.2 Rahmenbedingungen<br />

Als Schulische Heilpädagogin auf der Kindergarten- <strong>und</strong> Primarstufe in einer grösseren Gemeinde im<br />

Kanton Appenzell Ausserrhoden beziehe ich mich mit der Datenerhebung auf die aktuelle Situation in<br />

dieser Gemeinde. Das Projekt wurde vorab mit der Schulleitung besprochen (vgl. Anhang F,<br />

Forschertagebuch). Diese sieht den Bereich <strong>Eltern</strong>arbeit als aktuelles, relevantes Thema. Sie ist<br />

ebenfalls an den Ergebnissen <strong>und</strong> Erkenntnissen interessiert. Die Daten werden anonym behandelt<br />

<strong>und</strong> es werden keine Rückschlüsse auf einzelne <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen gezogen. Die Ergebnisse<br />

mit den Schlussfolgerungen für die Praxis können von den Lehrpersonen für ihre eigene Praxis<br />

genutzt werden. Auch die <strong>Eltern</strong> werden über die Auswertungen informiert. An der Umfrage beteiligt<br />

sind fünf Kindergartenklassen mit sechs Lehrpersonen. Die Forscherin ist in der Rolle der Schulischen<br />

Heilpädagogin.<br />

4. Vorverständnis der Forscherin<br />

Was verstehe ich, unabhängig von Literatur <strong>und</strong> Theorien, unter <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong>? Welches<br />

Vorwissen bringe ich mit? In den vorangehenden Kapiteln sind bereits einige Erfahrungen aus der<br />

Praxis ersichtlich geworden. <strong>Zusammenarbeit</strong> mir <strong>Eltern</strong> beinhaltet noch vieles mehr <strong>und</strong> kann auf<br />

verschiedenen Ebenen stattfinden. Wo treffen Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> zusammen? Wie <strong>und</strong> wann<br />

entstehen Kontakte? Wer besitzt welchen Hintergr<strong>und</strong>?<br />

Die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> beinhaltet für mich gr<strong>und</strong>sätzlich drei Schwerpunktsbereiche:<br />

• Die gemeinsame Förderung des Kindes<br />

• Die Beratung <strong>und</strong> Information der <strong>Eltern</strong><br />

• Das Mitwirken der <strong>Eltern</strong> an Projekten <strong>und</strong> am Unterricht<br />

Zu jedem der drei Bereiche gehören verschiedene Begegnungs- <strong>und</strong> Arbeitsformen. Das<br />

nachstehende Mindmap zeigt meine persönlichen, ersten Assoziationen dazu auf.<br />

10


Aktivitäten<br />

mit <strong>Eltern</strong><br />

Aktivitäten<br />

mit Kindern<br />

<strong>und</strong> <strong>Eltern</strong><br />

4.1 <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> – erste Assoziationen<br />

Abbildung 1 <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> (nach eigener Erstellung)<br />

Beratungsgespräche<br />

Mitwirkung<br />

an Projekten<br />

& Unterricht<br />

Aktualitäten<br />

aus dem<br />

Kindergarten<br />

Teilhaben<br />

Bildung der<br />

<strong>Eltern</strong><br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Beratung &<br />

Information<br />

der <strong>Eltern</strong><br />

Zusammen-<br />

arbeit mit<br />

<strong>Eltern</strong><br />

Respekt<br />

Standortgespräche <br />

Telefongespräche<br />

Austausch<br />

im Alltag<br />

Gemeinsame<br />

Begleitung des<br />

Vertrauen<br />

Kindes<br />

Förderung<br />

zu Hause<br />

Förderung<br />

im KG


5. Fragestellung<br />

Damit die <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Kindergarten für beide Seiten zufriedenstellend ist<br />

<strong>und</strong> dadurch die pädagogische Arbeit positiv beeinflusst werden kann, müssen die Bedürfnisse<br />

beiderseits abgedeckt werden können.<br />

Um diese Vorraussetzungen in der Praxis zu begünstigen, wird mit dem Forschungsprojekt folgende<br />

Fragestellung verfolgt:<br />

Welches sind die zentralen Aspekte für eine gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

5.1 Ableitung der Fragestellung<br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens?<br />

Wie die Fragestellung zeigt, wird sie nicht mit einer einzigen Aussage zu beantworten sein. Es werden<br />

mehrere Aspekte sein, welche nach der Datenauswertung als zentral erachtet werden können.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> eigener Praxiserfahrung <strong>und</strong> der Auseinandersetzung mit Fachliteratur lassen sich<br />

Vermutungen anstellen, welcher Art diese Aspekte sein könnten. Nachfolgend werden somit erste<br />

Hypothesen formuliert, welche nach der Datenauswertung überprüft werden. Die Thesen sind in<br />

Bezug auf das Vorverständnis der Forscherin zu sehen (vgl. Kapitel 4).<br />

5.1.1 Hypothesen zur Fragestellung<br />

Die Forscherin unterteilt die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> in ihrem Vorverständnis in drei<br />

Schwerpunktsbereiche – <strong>Zusammenarbeit</strong>, Beratung <strong>und</strong> Information <strong>und</strong> die Mitwirkung der <strong>Eltern</strong>.<br />

Vor der Datenerhebung stellt sie zu diesen Schwerpunkten je eine Hypothese auf:<br />

Gemeinsame Förderung des Kindes<br />

Hypothese 1<br />

<strong>Eltern</strong> sind bereit, sich an der gemeinsamen Förderung zu beteiligen.<br />

Beratung <strong>und</strong> Information<br />

Hypothese 2<br />

Das Informieren über den Entwicklungsstand des Kindes ist sowohl für die Fachpersonen des<br />

Kindergartens als auch für die <strong>Eltern</strong> von Bedeutung.<br />

12


Das Mitwirken der <strong>Eltern</strong> an Projekten <strong>und</strong> Unterricht<br />

Hypothese 3<br />

Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> arbeiten an Aktivitäten <strong>und</strong> Projekten für das Kind gerne zusammen.<br />

Diese Hypothesen sind vorerst losgelöst vom Fragebogen, inhaltlich können sie aber den einzelnen<br />

Themen des Fragebogens zugeordnet werden. Durch die Datenauswertung gewinnt die Forscherin<br />

Erkenntnisse <strong>und</strong> kann die Hypothesen verifizieren oder falsifizieren <strong>und</strong> mittels theoretischen<br />

Rückschlüssen begründen.<br />

Mit dieser Einführung in die Fragestellung <strong>und</strong> den ersten Hypothesenformulierungen wurde die zu<br />

behandelnde Thematik bereits zentral angesprochen. Das Thema basiert auf theoretischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen, wie sie folgend thematisiert werden. Nach der Behandlung einzelner Aspekte wird der<br />

Bezug wieder hergestellt zur aktuellen Forschungslage <strong>und</strong> zu aktuellen Forschungsdiskursen.<br />

6. Theoretischer Bezugsrahmen<br />

Um einen Überblick über die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen zu erhalten, wird vorab der Bezugsrahmen<br />

zusammengefasst aufgezeigt.<br />

Zuerst werden einige Gedanken aufgezeigt, wie sich das Verhältnis <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule<br />

verändert hat. Welcher Denkansatz hinter der heutigen <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule<br />

steht, wird mit dem systemischen Paradigma beschrieben.<br />

Danach folgt ein ausführlicher Teil zur <strong>Eltern</strong>arbeit allgemein. Welche Ziele werden damit verfolgt?<br />

Welche Bedeutung hat die <strong>Eltern</strong>arbeit im Kindergarten? Was bringen <strong>Eltern</strong> ein, wie sieht die<br />

Perspektive der pädagogischen Fachpersonen aus? Welche Aufgaben <strong>und</strong> Pflichten haben<br />

Klassenlehrpersonen <strong>und</strong> Schulische Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen betreffend der<br />

<strong>Eltern</strong>arbeit? Die Beratung als Aufgabenfeld der Schulischen Heilpädagogik wird an dieser Stelle<br />

konkretisiert. Die Aufzeigung der Bedeutung von Kooperation im aktuellen Kontext geschieht vor der<br />

persönlichen Definition von kooperativer <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des<br />

Kindergartens.<br />

6.1 Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> im Wandel<br />

Der persönliche Bezug, die aktuelle Bedeutsamkeit, das Vorverständnis der Forscherin sowie die<br />

formulierte Fragestellung gehen von der aktuellen Situation <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> aus. Das<br />

Denken <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> heute ist jedoch entstanden aus dem Wandel der vergangenen<br />

Jahre. Wo <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule heute in Interaktion stehen, verlief bis Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts die<br />

Bezugnahme <strong>zwischen</strong> ihnen nur symbolisch über das Kind. Bei diesem indirekten Bezug handelte es<br />

sich dabei oftmals um schriftlichte Erziehungsratgeber <strong>und</strong> es wurden vor allem die Mütter<br />

angesprochen (Bauer, 2006). Die <strong>Eltern</strong>bildende (sprich Mütterbildende) Ausrichtung hatte den<br />

13


Nachteil, dass die unteren Gesellschaftsschichten unter denen sich zahlreiche Analphabeten<br />

befanden, durch dieses Stigma von Beginn an ausgeschlossen waren bei der Kommunikation.<br />

Familien unterstellten sich damals oft fremden Weisungen. Dies hat sich im Laufe der Zeit verändert<br />

<strong>und</strong> die Autonomie von Familien ist gewachsen. Nach wie vor haben gesellschaftliche Richtlinien<br />

weisende Funktion für Familiensysteme. Jede Familie möchte bestehen <strong>und</strong> funktionieren. Dass sie<br />

dabei, entgegen eigenen Ideologien <strong>und</strong> Wunschvorstellungen, auch immer wieder an ihre Grenzen<br />

des Machbaren stösst, ist Realität. Was aber zugenommen hat, ist die Freiheit der einzelnen Familien,<br />

eigene Strukturen <strong>und</strong> Wertesysteme aufzubauen (Neuenschwander et.al., 2005).<br />

Auch die Schule hat sich verändert. Der Blick hat sich von der Klasse auf die einzelnen Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler verschoben <strong>und</strong> die individuelle Förderung hat an Bedeutung gewonnen. Die<br />

Lehrpersonen übernehmen nun nebst Unterrichtsvorbereitung <strong>und</strong> -durchführung noch zahlreiche<br />

andere Aufgaben (ebd.).<br />

Noch viel ausführlicher könnte über den Wandel von Familie <strong>und</strong> Schule im Laufe der Zeit berichtet<br />

werden, der Wandel beinhaltet nämlich noch weitere geschichtliche, politische <strong>und</strong> gesellschaftliche<br />

Aspekte.<br />

Interessant ist, wie das Verhältnis <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> aussieht. Während sich früher die<br />

Familie in vielfältiger Art der Schule anpassen musste, beginnt die Schule heute Forderungen der<br />

Familie aufzunehmen (ebd.). Die Herausforderung liegt darin, der heterogenen <strong>Eltern</strong>erwartung<br />

gerecht zu werden. Das Verhältnis soll hier aber nicht als gegenseitige Erwartungshaltung<br />

beschrieben werden, sondern auch aufzeigen, dass <strong>Eltern</strong> von passiven „Angepassten“ zu aktiven<br />

„Mitwirkenden“ geworden sind.<br />

Die gesetzliche Handhabung von <strong>Eltern</strong>partizipation ist in der Schweiz kantonal geregelt. In direktem<br />

Bezug zur Forschung werden hier zwei Artikel aus dem Gesetz „Schule <strong>und</strong> Bildung“ des Kantons<br />

Appenzell Ausserrhoden (2000) aufgeführt.<br />

Art. 32 <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

1<br />

Erziehungsberechtigte <strong>und</strong> Schule arbeiten in Ausbildung <strong>und</strong> Erziehung zusammen.<br />

2<br />

Erziehungsberechtigte sind für die Erziehung, die Schule für die Ausbildung erstverantwortlich.<br />

Art. 34 Rechte<br />

1<br />

Die Erziehungsberechtigten werden regelmässig über die schulische Entwicklung <strong>und</strong> das Verhalten<br />

ihrer Kinder informiert.<br />

2<br />

Sie haben das Recht auf Schulbesuche.<br />

Die gesetzliche Weisung führt uns zurück zum Thema - der <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong><br />

<strong>Eltern</strong>. Von aussen können sie als zwei eigenständig funktionierende Systeme betrachtet werden.<br />

Werden sie jedoch beide in ihrem Kontext gesehen <strong>und</strong> das Kind fungiert nicht länger bloss als<br />

„symbolische Verbindung“ <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> Familie, wird die Wechselwirkung beider Systeme<br />

14


schnell ersichtlich. Für die <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> ist das systemische Denken<br />

von Bedeutung. Im Folgenden wird auf diese Theorie eingegangen.<br />

6.2 Das systemtheoretische Paradigma<br />

Der Ursprung der Systemtheorie geht zurück in die Antike. Schon Aristoteles (384-322 v.Chr.) sah die<br />

Welt in der Systemfunktion: „Auch ist von Natur die Stadt ranghöher als das Haus <strong>und</strong> jeder einzelne<br />

von uns, da das Ganze höherem Rang ist als die Glieder. Denn wenn das Ganze zerstört ist, dann<br />

gibt es keinen Einzelnen“ (Aristoteles, zit. nach Wertli, 2007).<br />

Dieser philosophische Gedanke trägt das zirkuläre Denken in sich, das sich vom kausalen Denken<br />

unterscheidet. In der zirkulären Kausalität wird durch eine Veränderung in einem Teilbereich des<br />

Systems das ganze System verändert. Kausales Denken hingegen verläuft linear, fragt nach Ursache<br />

<strong>und</strong> Wirkung, orientiert sich an Wenn-Dann-Relationen (ebd.). Das systemische Denken wird heute in<br />

Bereichen wie der Psychologie, Soziologie, Naturwissenschaft oder auch Politik verfolgt.<br />

Auch dem im schulischen Kontext verwendeten systemischen Denk- <strong>und</strong> Handlungsansatz liegt die<br />

Systemtheorie zugr<strong>und</strong>e. Das Kind befindet sich in einem System, wovon <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule Teile sind.<br />

Abbildung 2 Systemisch ökologisches Denken nach Bronfenbrenner (Pohl, 2005)<br />

Mit dieser Darstellung nach Urie Bronfenbrenner wird aufgezeigt, von welchen Systemen das Kind<br />

umgeben ist. Das Makrosystem steht im gesellschaftlichen Kontext, schliesst Ideologien <strong>und</strong><br />

Weltanschauungen mit ein. Mit dem Exosystem sind ein oder mehrere Lebensbereiche gemeint, an<br />

denen die sich entwickelnde Person selbst nicht beteiligt ist. Ereignisse im Exosystem können aber<br />

den Lebensbereich der Person beeinflussen. Dies kann z.B. der Arbeitsplatz der <strong>Eltern</strong> sein. Das Kind<br />

ist daran nicht selbst beteiligt, es kann aber mit Folgen von Ereignissen am Arbeitsort betroffen sein.<br />

Die sich entwickelnde Person, in unserem Fall das Kind, ist dann im Mesosystem aktiv beteiligt. Es<br />

umfasst die Wechselbeziehung <strong>zwischen</strong> den Lebensbereichen des Kindes. Dies könnten z.B. das<br />

Wohnquartier <strong>und</strong> die Nachbarn des Kindes sein. Das Mikrosystem schlussendlich bezeichnet „ein<br />

15


Muster von Tätigkeiten <strong>und</strong> Aktivitäten, Rollen <strong>und</strong> <strong>zwischen</strong>menschlichen Beziehungen, die die in<br />

Entwicklung begriffene Person in einem gegebenen Lebensbereich mit den ihm eigentümlichen<br />

psychischen <strong>und</strong> materiellen Merkmale erlebt“ (Bronfenbrenner, zit. nach Wertli, 2007). Hierzu gehört<br />

das Kind, die Familie, die Schule, die Klasse etc.<br />

6.2.1 Systemisch-ökologisches Denken im Kontext Schule<br />

Das systemisch-ökologische Denken orientiert sich in erster Linie nicht am Individuum, sondern an<br />

den Beziehungen des Individuums zu seiner Umwelt (Wertli, 2007). Das Kind befindet sich in einem<br />

breiten Beziehungsgeflecht. Schule <strong>und</strong> Familie sind zwei der Mikrosysteme. Keines der Systeme ist<br />

unabhängig, sie stehen in gegenseitigen Wechselwirkungen <strong>und</strong> ihr Zusammenwirken beeinflusst das<br />

Verhalten des ganzen Systems.<br />

Das Kind ist Teil zweier gr<strong>und</strong>sätzlich sehr unterschiedlicher sozialer Systeme. Es gehört gleichzeitig<br />

dem System der Familie <strong>und</strong> demjenigen der Schule an. Strukturell unterscheiden sich diese deutlich<br />

durch die verschiedenen Beziehungen. In der Familie liegt der Schwerpunkt in der Beziehung<br />

<strong>zwischen</strong> zwei Generationen (Kind – Erwachsene), in der Schule ist es eher die Beziehung <strong>zwischen</strong><br />

Gleichaltrigen. Diese Beziehungen können von ganz unterschiedlicher Qualität <strong>und</strong> Intensität sein.<br />

Dusolt (2008) zeigt mit nachstehender Darstellung, wie das Kind die einzige „Schnittmenge“ <strong>zwischen</strong><br />

seinem familiären System <strong>und</strong> dem System Kindertagesstätte bildet. Dies unterscheidet sich nicht zur<br />

Situation <strong>zwischen</strong> Familie <strong>und</strong> Kindergarten, bzw. Schule, wie wir sie in der Schweiz vorfinden.<br />

Abbildung 3 Erziehungspartnerschaft als Bindeglied (nach Dusolt, 2008)<br />

So unterschiedlich diese beiden Systeme auch sind, eine wesentliche Gemeinsamkeit haben sie: Die<br />

in den Systemen beteiligten Erwachsenen sind verantwortlich für das Wohlergehen <strong>und</strong> die Förderung<br />

des Kindes. In den meisten Fällen sind im Familiensystem die <strong>Eltern</strong> die erwachsenen<br />

Bezugspersonen, im Kindergarten sind es die pädagogischen Fachkräfte. Dusolt (ebd.) verdeutlicht,<br />

dass es für die ausreichende Förderung des Kindes nicht ausreichend ist, wenn nur ausgehend vom<br />

einen oder anderen System das Kind gekannt, verstanden <strong>und</strong> interpretiert wird. Das Kind muss im<br />

16


Kontext beider Systeme gesehen werden. Der Austausch <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> pädagogischen<br />

Fachkräften ist also unabdingbar. Das Standortgespräch, wie es im Kanton AR im Kindergarten<br />

umgesetzt wird, ist beispielsweise eine dieser möglichen Massnahmen. Die Wahrnehmung der<br />

kindlichen Entwicklung, die Förderziele für das Kind oder erzieherische Absichten können unter<br />

Experten diskutiert werden. Die <strong>Eltern</strong> als Experten im System Familie, die pädagogischen<br />

Fachpersonen als Experten im System Kindergarten.<br />

6.3 <strong>Eltern</strong>arbeit – was heisst das?<br />

Der in der Literatur am meisten anzutreffende Begriff für den Kontakt <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> ist<br />

die <strong>Eltern</strong>arbeit. Den dialogischen Aspekt der Kommunikation vermag dieser Begriff auf den ersten<br />

Blick nicht zu erfassen. Wird den Begrifflichkeiten aber genauer nachgegangen, stellt sich bald<br />

heraus, dass die Autoren nicht die <strong>Eltern</strong> als passive Adressaten <strong>und</strong> die Lehrpersonen als aktive<br />

Handelnde sehen, sondern dass es sich um eine Interaktion handelt. Auch die <strong>Eltern</strong>pädagogik, wie<br />

sie Bauer&Brunner (2006) nennen, scheint mir auf Anhieb noch wenig zum partnerschaftlichen Aspekt<br />

zu sagen. Wobei auch hier verdeutlicht wird, dass es nicht um eine Pädagogik für <strong>Eltern</strong>, sondern um<br />

eine Pädagogik mit ihnen geht. Textor (2006) öffnet den Begriff dann ganz, indem er in seinem Buch<br />

den Begriff Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungspartnerschaft mit <strong>Eltern</strong> kreiert. Das Miteinander ist hier sofort<br />

erkennbar.<br />

Alle diese Begrifflichkeiten beinhalten unterschiedlichste Formen von <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong><br />

pädagogischen Fachkräften <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> – vom Laternenumzug über <strong>Eltern</strong>abende bis zu<br />

Standortgesprächen.<br />

Um <strong>Eltern</strong>arbeit zu definieren, muss voraus das <strong>Eltern</strong>verständnis geklärt sein. Bernitzke&Schlegel<br />

(2004) zeigen anhand von drei Definitionen auf, wie unterschiedlich die Gr<strong>und</strong>haltung darüber sein<br />

kann:<br />

• „<strong>Eltern</strong>arbeit beinhaltet die Verbesserung des elterlichen Erziehungsverhaltens <strong>und</strong> eine<br />

Abstimmung der Erziehung in der Einrichtung <strong>und</strong> der Familie.“<br />

• „<strong>Eltern</strong>arbeit als elementarer Bestandteil der pädagogischen Arbeit beruht auf eine<br />

partnerschaftliche, dialogische Kooperation <strong>zwischen</strong> den <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> der Einrichtung.“<br />

• „<strong>Eltern</strong>arbeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen zielt auf die Erhöhung der<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit ab; d.h. die <strong>Eltern</strong>wünsche <strong>und</strong> Interessen werden erfasst <strong>und</strong> fliessen in<br />

die Gestaltung des Betreuungsangebots ein.“<br />

Die erste Definition konzentriert sich auf die Erziehung des Kindes zu Hause <strong>und</strong> in der Institution<br />

(Krippe oder Kindergarten) <strong>und</strong> hat belehrenden Inhalt. Letztere Variante verleiht den <strong>Eltern</strong> den<br />

„K<strong>und</strong>e ist König“ – Status, bei dem die Schule das Ziel hat, <strong>Eltern</strong>wünsche zu erfüllen.<br />

Mein Verständnis von <strong>Eltern</strong>arbeit findet sich in der zweiten Definition – dort, wo es um das<br />

Miteinander von <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule geht.<br />

17


Den Aspekt von Partnerschaft bringt auch Dusolt (2008) in seiner Definition von <strong>Eltern</strong>arbeit mit ein:<br />

„(…) Es handelt sich um eine partnerschaftliche <strong>Zusammenarbeit</strong>, eine Erziehungspartnerschaft auf<br />

gleicher Augenhöhe mit dem Ziel, das Kind gemeinsam nach besten Kräften in seiner Entwicklung zu<br />

fördern (…).“<br />

Im Rahmen dieser Forschungsarbeit wird die <strong>Eltern</strong>arbeit auch noch aus einer anderen Perspektive<br />

analysiert. Es geht nicht primär um die gemeinsame Erziehung des Kindes. Zentraler ist der<br />

Austausch <strong>zwischen</strong> den Beteiligten, die gegenseitige Teilhabe an der Förderung des Kindes <strong>und</strong> die<br />

Funktion der Beratung. <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule bringen beide ihre Perspektiven mit ein <strong>und</strong> es entsteht eine<br />

Interaktion.<br />

Korte (2008) wünscht sich, dass die Schule den <strong>Eltern</strong> die Hand reicht <strong>und</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> Partner<br />

werden. Diese partnerschaftliche Kooperation blickt nach vorn <strong>und</strong> zielt auf eine Verbesserung der<br />

Situation ab (ebd.). Was Kooperation im Kontext <strong>Eltern</strong>arbeit in der Praxis wirklich bedeutet, wird nun<br />

konkretisiert.<br />

6.4 Kooperation<br />

Klassische sozialpsychologische Definitionen verstehen Kooperation als gemeinsames Handeln in<br />

koordinierter Weise <strong>und</strong> das Erreichen gemeinsamer Ziele (Schophaus, et.al., 2004). Bereitschaft,<br />

Kommunikation, Transparenz <strong>und</strong> Vertrauen werden als Voraussetzungen für Kooperation genannt.<br />

Diese Voraussetzungen beinhalten, dass die Beteiligten gegenseitige Wertschätzung, Respekt <strong>und</strong><br />

Toleranz für Unterschiede einbringen, sowie Empathie für das Gegenüber (ebd.).<br />

Um kooperativ zusammenarbeiten zu können, ist es förderlich, die gegenseitigen Absichten zu<br />

kennen. Dazu sind ein Austausch <strong>und</strong> eine gute Verständigung unabdingbar.<br />

In pädagogisch relevanter Literatur wird ebenfalls dann von Kooperation gesprochen, wenn <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong><br />

pädagogische Fachkräfte die wechselseitigen Erwartungen geklärt haben <strong>und</strong> Zielvorstellungen<br />

gemeinsam entwickelt haben (Bauer&Brunner, 2006).<br />

6.4.1 Definition „<strong>Kooperative</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong>“<br />

Nach den Erläuterungen zu theoretischen Aspekten der <strong>Eltern</strong>arbeit <strong>und</strong> der Kooperation kann eine<br />

persönliche Definition von kooperativer <strong>Zusammenarbeit</strong> gemacht werden. Sie ist Gr<strong>und</strong>lage für<br />

dieses Forschungsprojekt:<br />

In der kooperativen <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens bringen<br />

beide Seiten ihr Wissen <strong>und</strong> Handeln mit ein <strong>und</strong> verfolgen das Ziel, gemeinsam die Entwicklung des<br />

Kindes zu begleiten.<br />

18


6.5 Die Bedeutung der <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> auf der Kindergartenstufe<br />

Warum soll bereits im Kindergarten eine kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong><br />

pädagogischen Fachkräften stattfinden, wo doch erst mit dem Eintritt in die Schule, verb<strong>und</strong>en mit<br />

Benotung, Lesen, Schreiben <strong>und</strong> Mathematik, die Leistungsorientierung Einzug nimmt? Solche <strong>und</strong><br />

ähnliche, teilweise schon abwegige, Sichtweisen, dürften mittlerweile ihre Gültigkeit verloren haben.<br />

Die Bedeutung der Vorschulstufe hat sich etabliert. Demzufolge hat auch die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit<br />

<strong>Eltern</strong> auf dieser Stufe an Relevanz gewonnen. Die meisten Kinder besuchen heute das Angebot der<br />

Spielgruppe, bevor sie in den Kindergarten eintreten. In manchen Familien ist der Kindergarten aber<br />

auch die erste ausserfamiliäre Lebenswelt für Kind <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong>. Findet <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong><br />

Lehrpersonen kein Austausch statt, bleibt das Kind in der Schnittstelle <strong>zwischen</strong> seinen „zwei Welten“<br />

alleine <strong>und</strong> ist dem Risiko ausgeliefert, darin nicht bestehen zu können. Dort wo ein Austausch<br />

stattfindet, können gegenseitige Werthaltungen <strong>und</strong> Absichten transparent gehalten werden <strong>und</strong><br />

verhelfen zu einem funktionierenden Ganzen.<br />

In der Familie erwirbt sich das Kind Kompetenzen <strong>und</strong> Einstellungen, die für sein ganzes Leben<br />

wichtig <strong>und</strong> prägend sind. Der Kindergarten öffnet dem Kind diese Lebenswelt. Durch das Erleben im<br />

erweiterten sozialen Umfeld <strong>und</strong> durch die Förderung seiner Entwicklung werden die in der Familie<br />

angeeigneten Fertigkeiten ergänzt. Stehen die darin beteiligten erwachsenen Personen im Austausch,<br />

können die beiden Lebenswelten für das Kind als förderliche Bereicherung genutzt werden. Die<br />

wichtigste Bedeutung von <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> liegt also im Kern des<br />

Ganzen – beim Kind. Zum einen weil Lehrpersonen ihre Kompetenzen an die <strong>Eltern</strong> weitergeben, um<br />

diese in ihrer Erziehung <strong>und</strong> ihrem Verständnis von Bildung zu unterstützen. Aus der Perspektive des<br />

Kindes hat die Überschneidung seiner Lebenswelten zudem noch eine andere Bedeutung. Das Kind<br />

ist stolz auf seine Welt im Kindergarten <strong>und</strong> möchte diese den <strong>Eltern</strong> zeigen. Wenn die<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen bereits im Kindergarten beginnt, werden beide<br />

Seiten sensibilisiert für den Perspektivenwechsel. Dieser erhöht die Chance, dass das Kind frühzeitig<br />

durch abgestimmte <strong>und</strong> angemessene Förderung begleitet wird. Es kann von Anfang an vom<br />

Kindergarten <strong>und</strong> von der Familie als zwei förderliche, sich ergänzende Lebens- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsumgebungen profitieren.<br />

Dass diese Synergien wertvoll sein können, legt die Erziehungsdirektion Appenzell Ausserrhoden<br />

(2004, S. 20) im Lehrplan für den Kindergarten fest:<br />

„(…) Es ist hilfreich, wenn Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> eine Diskussion über gegenseitige<br />

Erziehungsvorstellungen <strong>und</strong> Lernziele führen. Dies ermöglicht einen Konsens <strong>und</strong> führt zu wertvollen<br />

Synergien. Durch einen regelmässigen Informationsaustausch über Verhalten, Lernfortschritte <strong>und</strong><br />

Wohlbefinden des Kindes im Kindergarten- <strong>und</strong> Familienalltag kann die Erziehungsarbeit koordiniert<br />

werden (…)“.<br />

19


Eine andere Bedeutung thematisieren Bernitzke&Schlegel (2004) mit der gesellschaftlichen<br />

Notwendigkeit. Die Arbeit mit Kindern rücke immer stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit (ebd.).<br />

Dieses Phänomen lässt sich gut beobachten. Mit Öffentlichkeitsarbeit ist die Schule bestrebt, den<br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> der Gesellschaft gegenüber Transparenz zu schaffen <strong>und</strong> den Einblick in die Schule<br />

möglich zu machen. Was Kinder erleben, welche pädagogischen Absichten verfolgt werden <strong>und</strong><br />

welche Bildungsinhalte vermittelt werden, interessiert die <strong>Eltern</strong> nicht mehr erst ab dem Eintritt in die<br />

1. Primarklasse.<br />

6.6 Ziele der <strong>Zusammenarbeit</strong> im Kindergarten<br />

Die Erziehungspartnerschaft <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> pädagogischen Fachkräften, wie sie Dusolt (2008)<br />

beschreibt, stellt ebenfalls das Kind ins Zentrum. Für ihn hat die Partnerschaft drei zentrale<br />

Funktionen:<br />

Sie dient dem Informationsaustausch über das Kind in den beiden unterschiedlichen<br />

sozialen Systemen.<br />

Sie bildet Gr<strong>und</strong>lage für gegenseitige Akzeptanz <strong>und</strong> Vertrauen.<br />

Sie soll das Kind im Fall von Konflikten vor innerer Zerrissenheit <strong>und</strong> Loyalitätskonflikten<br />

schützen.<br />

Bernitzke&Schlegel (2004) erweitern den Rahmen <strong>und</strong> nehmen in ihren Zielformulierungen noch<br />

stärker Bezug auf die <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> die Öffentlichkeit. Daraus werden zielorientierte Aspekte formuliert,<br />

wie sie für die kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> im Kindergarten Bedeutung haben:<br />

Durch Kooperation können Konflikte vermieden werden. Sie verbessert das Verhältnis<br />

<strong>zwischen</strong> den Partnern im Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungsprozess. Zum Wohle des Kindes kann<br />

eine verbesserte Beziehung entwickelt werden.<br />

Das bessere Verständnis des Kindes <strong>und</strong> seiner Entwicklung entsteht, wenn neben der<br />

Situation in der Gruppe auch die häusliche berücksichtigt wird.<br />

Mittels Transparenz werden Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungsziele nachvollziehbar <strong>und</strong> die <strong>Eltern</strong><br />

gewinnen an Orientierung.<br />

Die Erk<strong>und</strong>ung der <strong>Eltern</strong>interessen kann gewinnbringend in die Entwicklung des<br />

Kindergartens miteinbezogen werden.<br />

20


6.7 Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> – Auszug aus dem Leitbild der Schule<br />

Von welchen Zielsetzungen gehen nun konkret die Lehrpersonen <strong>und</strong> die <strong>Eltern</strong> der an der Umfrage<br />

beteiligten Kindergärten aus? In Kontext der Rahmenbedingungen des Forschungsvorgehens wird<br />

hier die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> als abschliessendes Unterkapitel konkret aufgegriffen. Im Leitbild<br />

der betreffenden Schule wird unter dem Titel „Kommunikation <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule“ die<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> wie folgt dargelegt:<br />

Abbildung 4 Kommunikation <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule (Schule im Kanton AR, 2001)<br />

Die <strong>Zusammenarbeit</strong> wird als eine Selbstverständlichkeit angeschaut <strong>und</strong> soll das Ziel verfolgen, das<br />

Kind zu verstehen, zu fördern <strong>und</strong> seine Entwicklung zu unterstützen (Schule im Kanton AR, 2001).<br />

Es greift alle Bereiche auf, wie sie auch in den theoretischen Abrissen bereits vorkamen. Das Leitbild<br />

bildet zusammen mit dem Schulgesetz <strong>und</strong> dem Lehrplan die Gr<strong>und</strong>lage für den Unterricht <strong>und</strong> die<br />

Förderung der Schulqualität. Die Leitsätze dienen als Orientierungshilfe <strong>und</strong> sollen die Arbeit der<br />

Schule transparent machen (ebd.). Sie sind also auch ein Instrument der Öffentlichkeitsarbeit, wie sie<br />

als weitere Funktion von <strong>Eltern</strong>arbeit bereits thematisiert wurde.<br />

Dieses Leitbild basiert auf Gemeindeebene. Die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> wird aber auch auf<br />

kantonaler Ebene thematisiert, wie einzelne Artikel aus dem Ausserrhoder Schulgesetz in Kapitel 6.1<br />

„<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule im Wandel“ belegen. Näher an der Alltagspraxis von Lehrenden ist der Lehrplan<br />

(vgl. Kapitel 6.5, Bedeutung der <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> im Kindergarten) oder bezüglich<br />

21


integrativer Schulform das Handbuch „Förderangebote an der Volksschule im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden“ (Erziehungsdirektion AR, 2004). Dort wird thematisiert, wie die <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>zwischen</strong> Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> aussehen kann <strong>und</strong> welche Aufgaben <strong>und</strong> Pflichten seitens der<br />

Schule bestehen.<br />

6.8 Aufgaben <strong>und</strong> Pflichten der Klassenlehrperson <strong>und</strong> der Schulischen Heilpädagogin<br />

Der Kanton Appenzell Ausserhoden, in welchem die Volksschule wie eingangs erwähnt seit mehreren<br />

Jahren integrativ geführt wird, formuliert Gr<strong>und</strong>sätze zur Förderung von Lernenden mit besonderen<br />

Bedürfnissen. Unter den „Aufgaben <strong>und</strong> Pflichten der beteiligten Lehrpersonen“ sind einige Punkte zu<br />

finden, die sich auf die Arbeit mit <strong>Eltern</strong> beziehen (Erziehungsdirektion AR, 2004):<br />

• „Die Regelklassenlehrpersonen / Kindergärtnerinnen orientieren gemeinsam mit der<br />

Schulischen Heilpädagogin <strong>und</strong> der Schulleitung die Erziehungsberechtigten aller Kinder der<br />

Klasse bei Schuleintritt oder Stufenwechsel über Zweck <strong>und</strong> Möglichkeiten der<br />

heilpädagogischen Förderangebote.“<br />

• „Die Regelklassenlehrpersonen / Kindergärtnerinnen planen <strong>und</strong> gestalten regelmässig in<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> mit der Schulischen Heilpädagogin <strong>und</strong> ev. weiteren Fachpersonen Kontakte<br />

mit Erziehungsberechtigten, deren Kinder ein Förderangebot nutzen.“<br />

• „Die Schulischen Heilpädagoginnen / Heilpädagogen erstellen in <strong>Zusammenarbeit</strong> mit allen<br />

Beteiligten (Klassenlehrpersonen, Erziehungsberechtigte, Fachdienste) heilpädagogische<br />

Förderpläne <strong>und</strong> individuelle Lernzielanpassungen.“<br />

• „Die Schulischen Heilpädagoginnen / Heilpädagogen planen <strong>und</strong> organisieren in Absprache<br />

mit der Klassenlehrperson einen kontinuierlichen Kontakt mit den Erziehungsberechtigten <strong>und</strong><br />

den beteiligten Fachstellen.“<br />

Durch diese Formulierungen wird deutlich, welchen hohen Stellenwert insbesondere in der<br />

integrativen Schulform die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit den <strong>Eltern</strong> hat. Die Schulische Heilpädagogin oder der<br />

Schulische Heilpädagoge übernehmen dabei die Initiative der Kontaktaufnahme <strong>und</strong> besitzen<br />

gegenüber den <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Klassenlehrperson eine beratende Funktion.<br />

Im folgenden abschliessenden Kapitel des theoretischen Bezugsrahmens wird das Aufgabenfeld der<br />

Beratung dargestellt.<br />

22


6.9 Beratung als Aufgabenfeld der Schulischen Heilpädagogik<br />

Wenn die Klassenlehrperson <strong>und</strong> die Schulische Heilpädagogin oder Schulische Heilpädagoge<br />

Kontakte mit den <strong>Eltern</strong> pflegen (so genannter „R<strong>und</strong>er Tisch“), liegt die Gesprächsführung in der<br />

Regel bei der/dem SHP. Die Beratungsfunktion der SHP wird hier mit dem Fokus auf die <strong>Eltern</strong>arbeit<br />

beleuchtet. Dies deshalb, weil sie im Zusammenhang mit der Heilpädagogische Relevanz des<br />

Forschungsprojekts steht (vgl. Kapitel 2.2) <strong>und</strong> folglich Teilinhalt des Fragebogens ist.<br />

Dass es Aufgabe der Fachkräfte ist, die Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungspartnerschaft zu initiieren <strong>und</strong><br />

voranzutreiben, erwähnt Textor (2006) in seinen Ausführungen. Dabei betont er die Wichtigkeit der<br />

vertrauensvollen <strong>und</strong> wertschätzenden Haltung gegenüber allen <strong>Eltern</strong>. Mit Wertschätzung, Respekt<br />

<strong>und</strong> Empathie nennt er drei förderliche Eigenschaften für solche Partnerschaften. Diese Eigenschaften<br />

sind unabdingbar für die <strong>Eltern</strong>, welche die Arbeit der Lehrperson wertschätzen als auch für die<br />

Lehrkräfte, die dem <strong>Eltern</strong>sein Wertschätzung <strong>und</strong> Respekt entgegen bringen. In Beratungssituationen<br />

sind <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens jedoch nicht immer einer Meinung, denn es kommen<br />

verschiedene Sichtweisen zusammen oder Gespräche können bei den einzelnen Teilnehmenden<br />

verschiedenartige Emotionen auslösen.<br />

„Beratung ist eine schwierige, komplexe <strong>und</strong> aufregende Tätigkeit, auf die wir nicht von Natur aus<br />

vorbereitet sind“, so Culley (2002, S. 12). Beratende Personen müssen sich die Kompetenz durch<br />

Theoriearbeit <strong>und</strong> praktische Erfahrungen aneignen <strong>und</strong> die eigene Handhabung in der Praxis<br />

regelmässig reflektieren.<br />

Die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen von Beratungsgesprächen werden nicht weiter erläutert. Für die<br />

Ausgangsfragestellung sind sie nicht weiter relevant <strong>und</strong> könnten im Rahmen dieser Arbeit nur<br />

angeschnitten werden.<br />

Es wird auf die Basiskompetenzen einer beratenden Person eingegangen. Mit der Datenerhebung<br />

werden diese später aufgegriffen. Bachmair (2008) macht darauf aufmerksam, dass das Beherrschen<br />

von Gesprächstechniken alleine keinen guten Berater ausmacht. Sie erwähnt, dass die beratende<br />

Person ein Vorbild im Zuhören <strong>und</strong> Einfühlen sein soll <strong>und</strong> folgende „Verhaltenseigenschaften“<br />

förderlich sind (ebd. S. 29):<br />

1. Emotionale Wärme, Akzeptieren <strong>und</strong> Achten des Klienten<br />

2. Einfühlendes Verstehen (Empathie)<br />

3. Echtheit im Verhalten des Beraters (Kongruenz)<br />

Dies sind Eigenschaften, welche in der Regel von Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> gleichermassen geschätzt<br />

werden. Die SHP ist darin speziell gefordert, weil sie auf verschiedenen Ebenen agiert <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

unterschiedliche Bedürfnisse erkennen <strong>und</strong> berücksichtigen möchte. Sie ist Vermittlerin <strong>zwischen</strong><br />

mehreren Systemen.<br />

23


6.9.1 Die Schulische Heilpädagogin als „Übergangmanagerin“<br />

Mit den Erläuterungen zur Systemtheorie wurde bereits deutlich, welche Systeme mit Schule, Familie,<br />

Kind zusammenkommen. Die Schulische Heilpädagogik ist eine Schnittstelle <strong>zwischen</strong> den<br />

Systemebenen. Übergänge, in welche die Schulische Heilpädagogin oder der Schulische<br />

Heilpädagoge involviert sind, können z.B. der Eintritt in den Kindergarten oder der Übergang<br />

Kindergarten/Unterstufe sein. Primär bezieht sich ihre Arbeit aber vor allem auf die Schnittstelle<br />

Familie/Kindergarten. Es sind alles Übergänge, bei denen das Kind im Zentrum steht. Dann gibt es<br />

auch die Übergänge auf der Ebene der Erwachsenen. Dies ist dann der Fall, wenn beispielsweise das<br />

jüngste Kind einer Familie eingeschult wird oder in der Familie Trennungen passieren oder neue<br />

Partnerschaften entstehen. Dies, um nur zwei von zahlreichen Schnittstellen zu erwähnen. Sie üben<br />

alle Einfluss aus auf die in sich funktionierenden Systeme. Die SHP ist Übergangsmanagerin, indem<br />

sie die Gestaltung von Transitionsprozessen unterstützt. Bezogen auf die <strong>Eltern</strong>arbeit gestaltet sich<br />

diese Vermittlung vor allem auf der Beziehungsebene <strong>und</strong> auf der Ebene der Lebensumwelten<br />

(Coradi, 2008).<br />

24


7. Forschungsdesign<br />

Für dieses Forschungsprojekt steht das qualitative Denken im Vordergr<strong>und</strong>. Mit dem Konzept der<br />

Handlungsforschung wird das Ziel verfolgt, an konkreten sozialen Problemen anzusetzen <strong>und</strong> durch<br />

die Ergebnisse eine Veränderung in der Praxis zu erlangen (Mayring, 2002). In diesem Fall geht es<br />

darum, Unsicherheiten, Vorurteile <strong>und</strong> Differenzen <strong>zwischen</strong> Kindergarten <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> abzubauen <strong>und</strong><br />

positive Voraussetzungen für die <strong>Zusammenarbeit</strong> zu schaffen. Weiter können die Ergebnisse des<br />

Forschungsprozesses für Veränderungen in der Praxis genutzt werden, welches ebenfalls ein Ziel der<br />

Handlungsforschung darstellt. Am Forschungsprozess sind Personen aus verschiedenen Gruppen<br />

beteiligt: <strong>Eltern</strong>, Kindergartenlehrpersonen <strong>und</strong> die Schulische Heilpädagogin. Wie der Titel der Arbeit<br />

sagt, geht es um Kooperation. Dieser Ansatz des gleichberechtigten Diskurses hat auch für den<br />

Forschungsprozess Bedeutung (ebd.). Die Meinung der <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen fliessen gleichwertig<br />

in die Datenerhebung <strong>und</strong> -auswertung ein, die Interpretationen werden durch Stellungnahmen der<br />

Forscherin <strong>und</strong> Schulischen Heilpädagogin ergänzt.<br />

Die Handlungsforschung möchte nicht nur die Veränderung in der Praxis auf ihre Effizienz<br />

untersuchen, sondern dabei auch selbst verändernd eingreifen. Konkret bedeutet dies, dass hierbei<br />

auch Anlässe wie z.B. die Informationsveranstaltung für <strong>Eltern</strong> zum Thema „Grenzen setzen“ (vgl.<br />

Anhang E, Forschertagebuch) in den Forschungsprozess einfliessen. Dies insofern, als dass die<br />

Forscherin ihre Erkenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen im Forschungstagebuch festhält <strong>und</strong> dokumentiert.<br />

7.1 Erhebungsmethode<br />

Als Erhebungsmethode wird die schriftliche Befragung gewählt. Der Fragebogen gilt als eine der<br />

zentralen Methoden in der Handlungsforschung.<br />

Die <strong>Eltern</strong> von vier Kindergartenklassen der Schulgemeinde werden an den einzelnen <strong>Eltern</strong>abenden<br />

von der Forscherin in den Fragebogen eingeführt. Durch diesen persönlichen Kontakt kann die<br />

Rücklaufquote positiv beeinflusst werden. Die <strong>Eltern</strong>schaft einer Klasse wird schriftlich eingeführt, da<br />

dort die Forscherin nicht persönlich anwesend sein kann. Wie die Konstruktion des Fragebogens<br />

konkret aussieht, wird unter Kapitel 8.1 ersichtlich.<br />

7.2 Datenaufarbeitungs- <strong>und</strong> Auswertungsmethode<br />

Mayring (2002) betont mehrfach, dass es bei einer qualitativen Analyse nicht strikt um eine<br />

Gegenposition zu quantitativen Verfahren geht. Vielmehr kann der Schwerpunkt verlagert werden <strong>und</strong><br />

die Daten ergänzen sich gegenseitig. Im konkreten Fall werden die überwiegenden, quantitativen<br />

Daten mittels Computerunterstützter Datenaufarbeitung SPSS (Raab-Steiner&Benesch, 2008. S. 64)<br />

ausgewertet, grafisch dargestellt <strong>und</strong> interpretiert. Die Ergebnisse aus den offen formulierten Fragen<br />

werden zusammengefasst <strong>und</strong> kategorisiert. Diese Zuordnungen können danach ebenfalls quantitativ<br />

ausgewertet werden, indem geprüft wird, welche Kategorie am meisten genannt wurde (ebd.).<br />

25


7.3 Begründung des forschungsmethodischen Vorgehens<br />

Die Theorie des qualitativen Denkens wird von Mayring (2002) in 13 Säulen erläutert. Diese dienen<br />

der Einschätzung <strong>und</strong> Überprüfung der qualitativen Forschung. In der Reflexion des<br />

forschungsmethodischen Vorgehens wird auf die Gütekriterien eingegangen. Die Quantifizierbarkeit,<br />

von Mayring (ebd., S. 37) in der 13. Säule beschrieben, wird vorweg thematisiert, da die<br />

Forschungsmethode sowohl qualitative als auch quantitative Elemente beinhaltet. Es wird als eine<br />

wichtige Funktion des qualitativen Denkens erachtet, sinnvolle Quantifizierungen zu ermöglichen.<br />

Durch dieses integrative Verständnis wird der Gegensatz qualitativ/quantitativ entschärft (ebd.).<br />

Ergebnisse aus quantitativen Analysen müssen auf den Ausgangspunkt rückbezogen <strong>und</strong> interpretiert<br />

werden können. Quantifizierung kann ein wichtiger Schritt zur Absicherung <strong>und</strong> Verallgemeinerung<br />

der Ergebnisse sein.<br />

Die Schriftliche Befragung ermöglicht es, mit den <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens die<br />

Perspektiven aller Beteiligten miteinzubeziehen. Bei der Erstellung des Fragebogens wird deduktiv<br />

vorgegangen <strong>und</strong> die Fragestellungen sind angelehnt an theoretische Gr<strong>und</strong>lagen aus der<br />

<strong>Eltern</strong>arbeit. Dies ermöglicht sowohl eine qualitative als auch quantitative Erhebung <strong>und</strong> Auswertung,<br />

welche theoretisch begründet <strong>und</strong> reflektiert werden kann. Der Erkenntnisgewinn kann somit trotz<br />

Offenheit ständig kontrolliert werden, wie es Kriterium der qualitativen Sozialforschung ist (Mayring,<br />

2002). Die beiden komplementären Forschungsstrategien, qualitativ <strong>und</strong> quantitativ, werden in der<br />

Praxis oft miteinander verb<strong>und</strong>en. Man spricht in diesem Fall von Methodentriangulation (Raab-<br />

Steiner&Benesch, 2008).<br />

Die Kommunikationsart, wie der Fragebogen zu den Befragten kommt, ist die „per Paper-pencil-<br />

Vorgabe“ (ebd. S. 45). <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen erhalten den Fragebogen in Papierform direkt „in die<br />

Hand“. Der Fragebogen soll also benutzerfre<strong>und</strong>lich von Hand auszufüllen sein.<br />

Diese Schriftliche Befragung bringt folgende Vorteile mit sich:<br />

• Diese Untersuchungsvariante ist relativ einfach praktikabel. Die Befragten müssen keinen<br />

zusätzlichen Aufwand, wie z.B. E-Mail oder Postversand, betreiben (vgl. Kapitel 9,<br />

Datenerhebung).<br />

• Die Erreichbarkeit der Zielgruppe ist hoch.<br />

• Das Ausfüllen erfordert relativ wenig Zeit.<br />

• Geschlossene Fragen haben für den Antwortenden anonymen Charakter <strong>und</strong> erleichtern die<br />

Offenheit/Ehrlichkeit bei der Beantwortung (Altrichter&Posch, 2007).<br />

• Bei den offenen Fragen müssen sich die Antwortenden nicht an Antwortkategorien halten <strong>und</strong><br />

können selbständig verbalisieren.<br />

• Durch die ergänzenden offenen Fragen kann das Bild einer Situation verdichtet werden (ebd.).<br />

Ein Fragebogen dieser Art kann aber auch Nachteile mit sich bringen:<br />

• Es können keine Rück- oder Präzisionsfragen gestellt werden. Die Fragen müssen also eine<br />

hohe Qualität aufweisen, d.h. sehr präzise formuliert sein, <strong>und</strong> die Forscherin überprüft stets,<br />

26


ob sie zur Beantwortung der Fragestellung beitragen <strong>und</strong> theoretisch belegbar sind (Raab-<br />

Steiner&Benesch, 2008).<br />

• Das eigene Verbalisieren bei den offenen Fragen kann dazu führen, dass sich Antwortende<br />

damit schwer tun <strong>und</strong> dazu geneigt wird, diese Fragen gar nicht zu beantworten.<br />

• Durch die Kombination quantitativer <strong>und</strong> qualitativer Ansätze fällt die Auswertung komplexer<br />

aus, da die Antworten kategorisiert werden müssen.<br />

7.4 Begleitung des Forschungsprozesses<br />

Mittels eines Forschertagebuches dokumentiert die Forscherin den gesamten Prozess. Sie hat<br />

dadurch die Möglichkeit, auch Daten festzuhalten, welche mit anderen Forschungsmethoden<br />

gewonnen werden konnten (Altrichter&Posch, 2007). Dies können z.B. unstrukturierte Beobachtungen<br />

im Zusammenhang mit <strong>Eltern</strong>kontakten sein oder Notizen zu Erfahrungen <strong>und</strong> daraus gewonnenen<br />

Erkenntnissen aus der Praxis. Führt die Forscherin das Tagebuch kontinuierlich, kann sie alle<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Veränderungsaktivitäten festhalten <strong>und</strong> Transparenz über Gedanken <strong>und</strong><br />

Handlungen schaffen. Verschiedene Phasen können reflektiert werden <strong>und</strong> Erkenntnisse in die<br />

Forschung miteinbezogen werden. Das Tagebuch wird zum Begleiter des eigenen Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsprozesses (ebd.).<br />

8. Fragebogen<br />

Für die Datenerhebung werden drei leicht variierende Fragebogen erstellt - einer für die <strong>Eltern</strong>, einer<br />

für die Klassenlehrpersonen <strong>und</strong> einer für die Schulische Heilpädagogin. Sie sind gr<strong>und</strong>sätzlich gleich<br />

aufgebaut <strong>und</strong> behandeln dieselben Themen. Einzelne Items unterscheiden sich in ihrer Formulierung<br />

oder sind adressatenspezifisch. Beim Fragebogen für die Lehrperson fallen die Items zur Schulischen<br />

Heilpädagogik bewusst ganz weg. Dies deshalb, weil mit dieser Erhebung keine Daten zur<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> SHP <strong>und</strong> LP erhoben werden.<br />

Der Fragebogen der Schulischen Heilpädagogik dient der Forscherin zu einer persönlichen<br />

Stellungnahme. Deren Daten werden nicht statistisch ausgewertet, können aber in die<br />

Dateninterpretation <strong>und</strong> praxisrelevanten Folgerungen einfliessen.<br />

8.1 Konstruktion des Fragebogens<br />

Immer davon ausgehend davon, ein Erhebungsinstrument zu erstellen, welches konkrete Ergebnisse<br />

zur Beantwortung der Fragestellung liefert, erfolgte die Konstruktion des Fragebogens. Mit dem<br />

deduktiven Vorgehen kann der Rahmen der Forschung eingegrenzt <strong>und</strong> der Inhalt wissenschaftlich<br />

belegt werden. Das Verfahren der Fragebogenkonstruktion fordert einen hohen Grad an<br />

Strukturiertheit des Befragungsinhalts. Denn auf steuernde Eingriffe, wie sie beispielsweise beim<br />

Interview möglich sind, wird verzichtet (Raab-Steiner&Bosch, 2008).<br />

27


8.1.1 Deduktives Vorgehen<br />

Für die Zusammenstellung der Themenschwerpunkte des Fragebogens wurde, wie mehrmals<br />

erwähnt, das deduktive Vorgehen gewählt. Der Fragebogen basiert auf der Gr<strong>und</strong>lage von<br />

Recherchen wissenschaftlicher Fachliteratur. Erste Strukturierungshilfe war das Vorverständnis der<br />

Forscherin (vgl. Kapitel 4.1 <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> – erste Assoziationen). Es floss in die<br />

Zusammenstellung mit ein. Den Theoriegeleiteten Rahmen bilden die Aufgabenfelder der <strong>Eltern</strong>arbeit,<br />

wie sie Bernitzke&Schlegel (2004) beschreiben. Sie teilen die <strong>Eltern</strong>arbeit in die Bereiche Information,<br />

Beratung, Weiterbildung, Intervention, Freizeitgestaltung <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit ein. Diese Bereiche<br />

wurden als Orientierungspunkte teilweise übernommen. Unter Berücksichtigung der<br />

Rahmenbedingungen des Forschungsprojekts <strong>und</strong> unter Einbezug weiterer Fachliteratur wurden drei<br />

der Aufgabenfelder ergänzt bzw. ersetzt. Ausschlaggebend war, welche Schwerpunkte für die<br />

Ausgangsfragestellung <strong>und</strong> deren Beantwortung relevant sind. Die einzelnen Bereiche wurden im<br />

theoretischen Bezugsrahmen thematisiert <strong>und</strong> teilweise ausführlicher aufgezeigt.<br />

1. Information<br />

2. Beratung<br />

3. <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

4. Bildung<br />

5. Schulische Heilpädagogik (nur Fragebogen <strong>Eltern</strong>)<br />

6. Allgemein<br />

Bei der Formulierung der dazugehörigen Items (Fragen bzw. Aussagen) wurde speziell auf deren<br />

Verständlichkeit geachtet. Die Formulierung soll kurz, prägnant <strong>und</strong> für die Befragten verständlich<br />

sein, dies aber nicht auf Kosten der Qualität (ebd.). So unterscheiden sich die Formulierungen für<br />

Fachpersonen in einigen Fachausdrücken von denen für die <strong>Eltern</strong>.<br />

8.1.2 Skalierung<br />

Das Antwortformat für die geschlossenen Fragen ist eine vierstufige Ratingskala mit verbaler<br />

Skalenbezeichnung. Untersuchungen haben gezeigt, so Raab-Steiner <strong>und</strong> Bosch (2008), dass<br />

Mittelkategorien einen ungünstigen Einfluss auf den Informationsgehalt eines Fragebogens haben.<br />

Skalen mit ungerader Anzahl der Abstufung ermöglichen den Befragten, eine neutrale Mittelposition<br />

einzunehmen. Es wird daher die gerade Anzahl von vier Abstufungen gewählt. Aus Platzgründen wird<br />

die Darstellung der Ratingskala mit Symbolen ergänzt.<br />

28


8.1.3 Gestaltung<br />

Da die Befragten von der Forscherin in den Fragebogen eingeführt werden (vgl. Kapitel 9,<br />

Datenerhebung) kann auf die Einleitung, Instruktion <strong>und</strong> Anrede auf dem Papier verzichtet werden.<br />

Den Befragten wird jedoch am Schluss des Fragebogens gedankt <strong>und</strong> die Kontaktdaten der<br />

Forscherin sind zudem auf dem Fragebogen vermerkt.<br />

8.1.4 Pretest Fragebogen<br />

Um die Praxistauglichkeit zu überprüfen, wird je ein Prototyp des Fragebogens von einer Schulischen<br />

Heilpädagogin, einer Kindergartenlehrperson <strong>und</strong> einer Mutter ausgefüllt. Die drei Personen sind bei<br />

der späteren Datenerhebung nicht involviert. Sie überprüfen den Fragebogen auf folgende Merkmale<br />

hin:<br />

- Sind die Items für die Befragten verständlich?<br />

- Ist das Layout benutzerfre<strong>und</strong>lich?<br />

- Ist die Gesamtlänge zumutbar?<br />

- Wird auf suggestive, stereotype oder stigmatisierende Formulierungen verzichtet?<br />

Nach konstruktiven Rückmeldungen wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen. Nachstehend<br />

sind die Endfassungen, wie sie für die Datenerhebung verwendet wurden, dargestellt.<br />

29


8.1.5 Fragebogen für <strong>Eltern</strong><br />

Fragebogen für <strong>Eltern</strong> von Kindergartenkindern<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens<br />

++ triff sehr zu + trifft zu - trifft wenig zu - - trifft gar nicht zu<br />

Nr. Thema + + + - - -<br />

1. Information<br />

1.1 Wir schätzen es, am <strong>Eltern</strong>abend über den Kindergartenalltag<br />

informiert zu werden.<br />

1.2 Für uns ist es wichtig, über Bildungsziele <strong>und</strong> Inhalte des<br />

Kindergartenunterrichts informiert zu sein.<br />

1.3 Wenn es während des Schuljahres Aktualitäten zu unserem Kind gibt,<br />

werden wir gerne mündlich informiert.<br />

1.4 Informationen über Aktivitäten, Ausflüge, Aktualitäten während des<br />

Schuljahres nehmen wir gerne schriftlich entgegen.<br />

1.5 Bei Fragen <strong>und</strong> Interesse gehen wir auf die betreffenden<br />

Fachpersonen zu <strong>und</strong> holen uns die fehlenden Informationen.<br />

1.6 Wir werden gr<strong>und</strong>sätzlich ausreichend über den Kindergarten<br />

informiert.<br />

1.7 Wir wünschen uns mehr Informationen über:<br />

2. Beratung<br />

2.1 Wir schätzen es, am individuellen <strong>Eltern</strong>gespräch über die<br />

Entwicklung unseres Kindes informiert zu werden.<br />

2.2 Wir sind manchmal verunsichert, ob wir mit unserem Kind auf dem<br />

richtigen Weg sind.<br />

2.3 Wir lassen uns gerne beraten, wie wir unser Kind begleiten <strong>und</strong><br />

unterstützen können.<br />

2.4 Wir möchten uns mit den Fachpersonen über Bildungs- <strong>und</strong><br />

Erziehungsziele absprechen.<br />

2.5 Wir möchten nicht, dass uns jemand in die Entwicklung <strong>und</strong><br />

Erziehung unseres Kindes rein redet.<br />

2.6 Wir finden es hilfreich, wenn weitere Fachpersonen wie die schulische<br />

Heilpädagogin oder die Logopädin am <strong>Eltern</strong>gespräch dabei sind.<br />

2.7 Für uns ist es störend oder hemmend, wenn weitere Fachpersonen<br />

am <strong>Eltern</strong>gespräch anwesend sind.<br />

3. <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

3.1 Wir möchten mit den Fachpersonen zusammenarbeiten <strong>und</strong><br />

unterstützen die gemeinsame Förderung des Kindes auch zu Hause.<br />

3.2 Wir sind bereit, bei zusätzlichen Angeboten wie z.B. Logopädie<br />

organisatorische Lösungen zu finden <strong>und</strong> zu unterstützen.<br />

3.3 Wir sind der Meinung, dass die Förderung des Kindes bei den<br />

30


Fachpersonen liegt <strong>und</strong> nicht mit den <strong>Eltern</strong> kooperiert werden muss.<br />

3.4 Wir beteiligen uns gerne an Aktivitäten wie z.B. Feste, Ausflüge,<br />

Projekte etc.<br />

4. Bildung<br />

4.1 Wir sind interessiert über pädagogische Absichten,<br />

Unterrichtsmethoden etc. im Kindergarten aufgeklärt zu sein.<br />

4.2 Wir verfolgen Veränderungen im Volksschulwesen, wie z.B. Erhöhung<br />

der Unterrichtszeit für Kindergartenkinder, eigenständig.<br />

4.3 Wir wünschen uns, durch die Schule über Aktualitäten aus dem<br />

Bildungswesen weitergebildet zu werden.<br />

4.4 Wir bilden uns zu Themen wie Erziehung, Entwicklung, Förderung<br />

etc. selbständig weiter.<br />

4.5 Wir würden es begrüssen, an <strong>Eltern</strong>abenden über spezifische<br />

Themenbereiche informiert zu werden (z.B. Sprachentwicklung,<br />

Bedeutung der Bewegung, Medienkonsum etc.)<br />

4.6 Folgende Themen interessieren uns:<br />

5. Schulische Heilpädagogik<br />

5.1 Wir kennen Ziele <strong>und</strong> Inhalte der integrativen Schulform.<br />

5.2 Für uns ist es selbstverständlich, dass die Schulische Heilpädagogik<br />

zum Kindergartenalltag dazu gehört.<br />

5.3 Die Schulische Heilpädagogin ist für uns eine Anlaufstelle bei Fragen,<br />

Problemen, Anliegen.<br />

5.4 Bei Bedarf würden wir es begrüssen, individuelle Beratung von der<br />

Schulischen Heilpädagogin einholen zu können.<br />

5.5 Wir würden es wünschen, dass unser Kind nicht von der Schulischen<br />

Heilpädagogin betreut wird.<br />

6. Allgemein<br />

6.1 Folgende drei Eigenschaften schätzen wir an einer Fachperson besonders:<br />

6.2 Für uns als <strong>Eltern</strong> ist die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit Fachpersonen des Kindergartens dann kooperativ<br />

<strong>und</strong> gelingend, wenn:<br />

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fragebogen auszufüllen!<br />

Gerne nehme ich ihn bis Donnerstag, 27. August 2009, via Kindergarten zurück.<br />

Christine Falk Tablatstrasse 30a Tel P. 071 288 90 36<br />

Schulische Heilpädagogin in Ausbildung 9016 St. Gallen christine.falk@schuleX.ch<br />

31


8.1.6 Fragebogen für Lehrpersonen<br />

Fragebogen für Lehrpersonen des Kindergartens<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens<br />

++ triff sehr zu + trifft zu - trifft wenig zu - - trifft gar nicht zu<br />

Nr. Thema + + + - - -<br />

1. Information<br />

1.1 Es bewährt sich, am <strong>Eltern</strong>abend über Inhalte zum Kindergartenalltag<br />

zu informieren.<br />

1.2 Ich informiere über Bildungsziele <strong>und</strong> Inhalte des<br />

Kindergartenunterrichts.<br />

1.3 Wenn es Aktualitäten über ein Kind gibt, informiere ich die <strong>Eltern</strong><br />

gerne mündlich.<br />

1.4 Informationen über Aktivitäten, Ausflüge, Aktualitäten während des<br />

Schuljahres teile ich den <strong>Eltern</strong> schriftlich mit.<br />

1.5 Bei Fragen <strong>und</strong> Interesse seitens der <strong>Eltern</strong> bin ich gerne bereit,<br />

Auskunft zu geben.<br />

1.6 Die <strong>Eltern</strong> nehmen Informationen, Anliegen, Botschaften meinerseits<br />

wahr <strong>und</strong> halten sich daran.<br />

1.7 Was den Informationsfluss betrifft, sehe ich hier noch Verbesserungsmöglichkeiten:<br />

2. Beratung<br />

2.1 Ich führe mit allen <strong>Eltern</strong> ein <strong>Eltern</strong>gespräch <strong>und</strong> informiere über die<br />

Entwicklung des Kindes.<br />

2.2 Ich berate <strong>Eltern</strong> gerne in der Förderung <strong>und</strong> Erziehung ihres Kindes.<br />

2.3 Ich finde es wichtig, mich mit <strong>Eltern</strong> über Bildungs- <strong>und</strong><br />

Erziehungsziele abzusprechen.<br />

2.4 Manchmal denke ich, <strong>Eltern</strong> fühlen sich belehrt, wenn ich ihnen meine<br />

Wahrnehmung des Kindes erläutere.<br />

2.5 Es ist hilfreich, wenn weitere Fachpersonen wie die Schulische<br />

Heilpädagogin oder die Logopädin am <strong>Eltern</strong>gespräch dabei sind.<br />

3. <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

3.1 Für die Entwicklung des Kindes ist es wichtig, dass die Förderung<br />

auch von den <strong>Eltern</strong> zu Hause unterstützt wird.<br />

3.2 Ich arbeite gerne mit <strong>Eltern</strong> zusammen.<br />

3.3 Ich erlebe die <strong>Eltern</strong> als kooperativ <strong>und</strong> an der <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

interessiert.<br />

3.4 Ich würde mir von den <strong>Eltern</strong> mehr Offenheit wünschen.<br />

32


4. Bildung<br />

4.1 Mir ist es wichtig, die <strong>Eltern</strong> über pädagogische Konzepte,<br />

Unterrichtsmethoden etc. aufzuklären.<br />

4.2 Meiner Meinung nach ist es Sache der <strong>Eltern</strong>, sich über Aktualitäten<br />

aus dem Bildungswesen (z.B. Erhöhung der Unterrichtslektionen)<br />

weiter zu bilden.<br />

4.3 <strong>Eltern</strong> müssen über Aktualitäten aus dem Bildungswesen durch die<br />

Schule (Schulleitung) auf dem Laufenden gehalten werden.<br />

4.4 <strong>Eltern</strong> bilden sich ausreichend zu Themen wie Erziehung, Entwicklung<br />

des Kindes, Fördermöglichkeiten etc. weiter.<br />

4.5 Ich kann mir vorstellen, im Rahmen eines <strong>Eltern</strong>anlasses über<br />

spezifische Themen zu referieren (z.B. Sprachentwicklung,<br />

Bedeutung der Bewegung, Medienkonsum etc.)<br />

4.6 In folgenden Bereichen sehe ich Bedarf, <strong>Eltern</strong> weiter zu bilden:<br />

5. Allgemein<br />

5.1 Am meisten schätzen es die <strong>Eltern</strong>, wenn ich…<br />

5.2 Die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> ist für mich dann kooperativ <strong>und</strong> gelingend, wenn…<br />

Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, den Fragebogen auszufüllen!<br />

Christine Falk Tablatstrasse 30a Tel P. 071 288 90 36<br />

Schulische Heilpädagogin in Ausbildung 9016 St. Gallen christine.falk@schuleX.ch<br />

33


9. Datenerhebung<br />

Nach den ersten Kontakten mit der Schulleitung hat die Forscherin mit allen betreffenden<br />

Lehrpersonen das Gespräch gesucht. Sie alle zeigten sich bereit <strong>und</strong> interessiert, an der Forschung<br />

teilzunehmen. Wie bereits erwähnt, wurden die <strong>Eltern</strong> an den <strong>Eltern</strong>abenden zum Schuljahresbeginn<br />

über Inhalt <strong>und</strong> Ziel des Forschungsprojekts informiert <strong>und</strong> in den Fragebogen eingeführt. In einer<br />

Klasse konnte die Forscherin nicht persönlich anwesend sein. Diese <strong>Eltern</strong> wurden mittels eines<br />

Informationsschreibens (vgl. Anhang A1) kontaktiert.<br />

Die <strong>Eltern</strong> hatten r<strong>und</strong> eine Woche Zeit, den Fragebogen auszufüllen <strong>und</strong> ihn via Klassenlehrperson<br />

zu retournieren. Die <strong>Eltern</strong> entschieden selbst, ob sie den Fragebogen in einem verschlossenen<br />

Kuvert zurückgeben wollten. Die Lehrpersonen füllten ihren Fragebogen im selben Zeitraum aus. Alle<br />

gesammelten Fragebogen kamen dann an mich zurück.<br />

9.1 Forschertagebuch<br />

In der Erhebungsmethode wurde das Forschertagebuch als ergänzendes Instrument vorgestellt. Zwei<br />

Einträge daraus werden hier speziell dargestellt. Die Erfahrungen, welche ich als Forscherin dabei<br />

machte, fliessen ebenfalls in die Dateninterpretation <strong>und</strong> die Folgerungen für die Praxis mit ein.<br />

Weitere Auszüge aus dem Forschertagebuch sind im Anhang zu finden.<br />

9.1.1 Gruppenarbeit: Was <strong>Eltern</strong> vom Kindergarten wünschen<br />

An einem <strong>Eltern</strong>abend wurde, ausgehend von der Lehrperson, die <strong>Eltern</strong>arbeit gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

thematisiert. Die <strong>Eltern</strong> setzten sich zusammen <strong>und</strong> suchten zu jedem Buchstaben des Alphabets ein<br />

passendes Schlagwort, was sie vom Kindergarten erwarten würden. Impressionen zu dieser Aktivität<br />

befinden sich im Anhang D1.<br />

Abbildung 5 Auszug 1 aus dem Forschertagebuch (vgl. Anhang E)<br />

08.09.09 <strong>Eltern</strong>abend<br />

An einem <strong>Eltern</strong>abend wurde die <strong>Eltern</strong>arbeit,<br />

unabhängig von meinem Projekt, von der<br />

Lehrperson thematisiert. Die <strong>Eltern</strong> setzten sich<br />

in Gruppen zusammen <strong>und</strong> fanden alphabetisch<br />

Begriffe, was sie vom Kindergarten erwarten.<br />

Was beobachte ich bei den <strong>Eltern</strong>?<br />

Die Stimmung ist locker. Spannend<br />

zu sehen, wie die Gruppenarbeiten<br />

unterschiedlich angegangen werden.<br />

Fliessen meine Beobachtungen in die<br />

Datenerhebung mit ein?<br />

34


9.1.2 Themenabend für <strong>Eltern</strong><br />

Ein zweiter Anlass, ebenfalls aus Initiative der Kindergartenlehrpersonen, fand öffentlich für alle <strong>Eltern</strong><br />

statt. Eine Referentin befasste sich zusammen mit den <strong>Eltern</strong> mit dem Thema „Grenzen setzen“.<br />

Die Organisatorinnen erfreuten sich über das rege Interesse der <strong>Eltern</strong>. Wir zählten an diesem Abend<br />

r<strong>und</strong> 60 <strong>Eltern</strong>teile aus gesamthaft 5 Kindergartenklassen mit 91 Kindern. Die Rückmeldungen zum<br />

Anlass erlebten wir als sehr positiv, die <strong>Eltern</strong> fanden den Abend aufschlussreich, informativ <strong>und</strong> sind<br />

an weiteren Veranstaltungen dieser Art interessiert. Welche Themen weitere Anlässe beinhalten<br />

könnten, wird bei den Praxisrelevanten Folgerungen aufgegriffen.<br />

Abbildung 6 Auszug 2 aus dem Forschertagebuch (vgl. Anhang E)<br />

21.10.09 <strong>Eltern</strong>anlass „Grenzen setzen“<br />

Die Kindergartenlehrpersonen haben die<br />

Initiative ergriffen (die Planung begann vor<br />

meinem Stellenbeginn in der Schulgemeinde),<br />

regelmässig einen Anlass für <strong>Eltern</strong><br />

durchzuführen. Ein Informationsabend zum<br />

Thema „Grenzen setzen“ bildete den Start.<br />

Es sind sehr viele <strong>Eltern</strong> anwesend.<br />

R<strong>und</strong> 60 Personen. Die <strong>Eltern</strong><br />

interessieren sich sehr für die<br />

Thematik <strong>und</strong> der Austausch über<br />

persönliche Erfahrungen ist gross.<br />

Der Referentin werden Fragen<br />

gestellt.<br />

Diese Beobachtungen sind<br />

aufschlussreich für meine<br />

Forschung.<br />

Rückblickend auf diesen Anlass wurde von zwei Kindergartenlehrpersonen ein Artikel für die<br />

Öffentlichkeit geschrieben (vgl. Anhang D2).<br />

35


10. Datenauswertung<br />

Die quantitative Datenauswertung erfolgt gemäss dem Forschungsdesign durch das<br />

Auswertungsprogramms SPSS. Aus den Fragebogen der <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> der Lehrpersonen werden die<br />

Rohdaten entnommen <strong>und</strong> die Ergebnisse werden in grafischen Darstellungen wiedergegeben.<br />

Die qualitativen Antworten werden kategorisiert, reduziert <strong>und</strong> schliesslich ebenfalls grafisch<br />

dargestellt. Die Kategoriensysteme dazu befinden sich im Anhang. Dies betrifft die Items 1.7 / 4.6 /<br />

6.1 / 6.2 beim Fragebogen der <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> 1.7 / 4.6 / 5.1 / 5.2 beim Fragebogen der Lehrpersonen.<br />

Um aus den qualitativen Ergebnissen quantifizierbare Daten zu erhalten, müssen diese erst geordnet<br />

<strong>und</strong> reduziert werden. Durch induktives Vorgehen werden dazu aus den vorhandenen Daten<br />

Kategorien gebildet.<br />

10.1 Rücklauf Fragebogen<br />

Von gesamthaft 91 persönlich kontaktierten oder angeschriebenen Familien sind 57 Fragebogen<br />

zurückgekommen, was einer prozentualen Umfragebeteiligung von 62.6% der <strong>Eltern</strong> entspricht.<br />

Bei den Lehrpersonen sind von sechs verteilten Fragebogen (in einer Klasse unterrichten zwei<br />

Lehrpersonen) vier zurückgekommen, also 66.7%.<br />

Abbildung 7 Tabelle Rücklaufquote Fragebogen <strong>Eltern</strong><br />

Klasse Anzahl<br />

Kinder<br />

Anzahl<br />

retournierter<br />

Fragebogen<br />

Rücklaufquote<br />

in Prozent<br />

A 19 12 63.2 %<br />

B 16 6 37.5 %<br />

C 16 9 56.3 %<br />

D 15 11 73.3 %<br />

E 25 19 76 %<br />

Abbildung 8 Tabelle Rücklaufquote Fragebogen Lehrpersonen<br />

Anzahl<br />

Lehrpersonen<br />

Anzahl<br />

retournierter<br />

Fragebogen<br />

Rücklaufquote<br />

in Prozent<br />

6 4 66.7%<br />

36


10.2 Darstellung <strong>und</strong> Interpretation der Ergebnisse<br />

Die für die Fragestellung relevanten Daten aus der <strong>Eltern</strong>befragung werden in der Auswertung<br />

grafisch dargestellt. Die Diagramme sind mit den dazugehörigen Items aus den Fragebogen betitelt.<br />

Bei einer Beteilung von vier Lehrpersonen wären Diagramme wenig aussagkräftig bzw. würden dem<br />

Leser ein trügerisches Erscheinungsbild verleihen. Daher werden diese Resultate in Textform<br />

wiedergegeben <strong>und</strong> ergänzend zu den Hauptdaten aus der <strong>Eltern</strong>befragung aufgeführt. Zusätzlich<br />

wird zusammenfassend eine kurze Stellungnahme aus Sicht der SHP (Schulische Heilpädagogin <strong>und</strong><br />

Forscherin) dargestellt, sofern sich diese von den Ergebnissen der Lehrpersonen unterscheidet.<br />

Die Forschungsergebnisse zu allen Items des Lehrerpersonenfragebogens sind in Häufigkeitstabellen<br />

im Anhang aufgeführt. Ebenfalls im Anhang befinden sich die im Folgenden nicht aufgeführten<br />

Diagramme aus der <strong>Eltern</strong>befragung. Die Beschriftung der einzelnen Diagramme entspricht den<br />

Items-Nummern aus dem Fragebogen <strong>und</strong> wird zusätzlich mit dem Code versehen. Dadurch können<br />

die Diagramme einfacher mit den Häufigkeitstabellen <strong>und</strong> dem Codebuch verglichen werden.<br />

10.2.1 Information<br />

Abbildung 9 Diagramm 1.2 ZIELE<br />

37


Abbildung 10 Diagramm 1.3 MÜNDL<br />

Abbildung 11 Diagramm 1.4 SCHRIFT<br />

38


Abbildung 12 Diagramm 1.5 FRAGEN<br />

Auswertung Lehrpersonen (vgl. Häufigkeitstabellen 1.1 – 1.5):<br />

Alle Lehrpersonen informieren über Inhalte <strong>und</strong> Bildungsziele im Kindergarten.<br />

Die mündliche Information wird von allen LP als bevorzugte Methode gewählt.<br />

Eine Lehrperson informiert alle zwei Jahre über die Bildungsziele.<br />

Alle Lehrpersonen stellen fest, dass die <strong>Eltern</strong> Informationen etc. wahrnehmen <strong>und</strong> sich daran halten.<br />

Sie sind alle gerne bereit, bei Fragen Auskunft zu geben.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

Der gegenseitige Informationsfluss hat hohen Stellenwert.<br />

<strong>Eltern</strong> möchten informiert sein <strong>und</strong> Lehrpersonen erachten dies ebenfalls als wichtig.<br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen schätzen <strong>und</strong> praktizieren sowohl den schriftlichen als auch den<br />

mündlichen Austausch.<br />

39


10.2.2 Beratung<br />

Abbildung 13 Diagramm 2.1 GESPR<br />

Abbildung 14 Diagramm 2.3 BERAT<br />

40


Abbildung 15 Diagramm 2.4 ABSPR<br />

Abbildung 16 Diagramm 2.6 FACHP<br />

41


Auswertung Lehrpersonen (vgl. Häufigkeitstabellen 2.1 – 2.5):<br />

Die Lehrpersonen finden es förderlich, wenn weitere Fachpersonen am <strong>Eltern</strong>gespräch dabei sind.<br />

Die Lehrpersonen beraten <strong>Eltern</strong> gerne.<br />

Alle Lehrpersonen führen individuelle <strong>Eltern</strong>gespräche.<br />

Absprachen über Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsziele ist für die Lehrpersonen wichtig.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

<strong>Eltern</strong> schätzen es besonders, wenn individuell auf ihr Kind, ihre Situation eingegangen wird<br />

<strong>und</strong> auch die Lehrpersonen erachten dieses Settings als besonders nützlich.<br />

Im Gegensatz zu den Lehrpersonen sind es jedoch 23% der <strong>Eltern</strong>, welche die Anwesenheit<br />

der Fachpersonen an <strong>Eltern</strong>gesprächen nur teilweise als hilfreich empfinden. Dies dürfte damit<br />

zusammenhängen, dass es für die Lehrperson zwar eine ergänzende Fachperson ist, für die<br />

<strong>Eltern</strong> aber primär der Austausch mit der Klassenlehrperson bedeutend ist. Nur ein Teil der<br />

<strong>Eltern</strong> hatte schon Kontakt mit weiteren Fachpersonen. Wenn <strong>Eltern</strong> allenfalls einmal negative<br />

Erfahrungen mit zusätzlichen Fachpersonen gemacht haben, dürften sie diese Frage wohl<br />

eher negativ beantwortet haben. Auf der anderen Seite können sich vielleicht <strong>Eltern</strong>, welche<br />

noch keinen Kontakt mit weiteren Fachpersonen gemacht habe, auch nicht vorstellen, ob sie<br />

von deren Anwesenheit profitieren würden oder nicht.<br />

42


10.2.3 <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

Abbildung 17 Diagramm 3.1 GEM<br />

Abbildung 18 Diagramm 3.2 KOOP<br />

43


Abbildung 19 Diagramm 3.4 BETEIL<br />

Auswertung Lehrpersonen (vgl. Häufigkeitstabellen 3.1 – 3.4):<br />

Die Lehrpersonen arbeiten gerne mit <strong>Eltern</strong> zusammen.<br />

Sie erleben die <strong>Eltern</strong> als interessiert, offen <strong>und</strong> kooperativ.<br />

Als wichtig erachten es die Lehrpersonen, dass die Förderung des Kindes auch zu Hause unterstützt<br />

wird.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

Es besteht das gegenseitige Interesse <strong>und</strong> die Offenheit für <strong>Zusammenarbeit</strong>.<br />

Mit mehr als 80% zustimmenden Aussagen der <strong>Eltern</strong> wird deutlich, dass sie sich gerne<br />

beteiligen, um für das Kind bestmögliche Lösungen zu finden.<br />

Es zeigt sich aber auch, dass es für 14% der <strong>Eltern</strong> weniger zutreffend ist, sich gerne an<br />

Projekten etc. zu beteiligen. Dies kann damit zusammenhangen, dass einige der beteiligten<br />

Familien mehrere Kinder haben <strong>und</strong> dadurch immer wieder an Schulaktivitäten mitwirken. Es<br />

kann sein, dass die Mitwirkung für einzelne <strong>Eltern</strong> eine Mehrbelastung im Alltag darstellt. Dazu<br />

kommt, dass viele Kinder neben dem Kindergarten Freizeitangebote wie z.B. Schwimmkurse,<br />

Kinderturnen etc. besuchen. Auch in solchen Organisationen finden <strong>Eltern</strong>anlässe statt. Der<br />

Alltag von Familien ist teilweise sehr ausgefüllt <strong>und</strong> es kann förderlich sein, wenn die <strong>Eltern</strong><br />

von der Schule nicht auch noch überhäuft werden mit Angeboten. Trotzdem können mit<br />

gezielten Aktivitäten die <strong>Eltern</strong> in den Kindergartenbetrieb eingeb<strong>und</strong>en werden. Oftmals sind<br />

diese Aktivitäten ja freiwillig.<br />

Unter Berücksichtigung des Forschertagebuchs (Eintrag 24.08.09) kann hier ergänzt werden,<br />

dass ein Teil der <strong>Eltern</strong> durchaus Freude <strong>und</strong> Initiative zeigt, wenn sie das Angebot erhalten,<br />

im Kindergarten aktiv mitzuwirken.<br />

44


10.2.4 Bildung<br />

Abbildung 20 Diagramm 4.4 WEITERB<br />

Abbildung 21 Diagramm 4.5 SPEZINF<br />

45


Abbildung 22 Diagramm 4.6 THEMEN<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Umgang mit Aggressionen,<br />

Gewalt, Konflike, Grenzen<br />

Folgende Themen interessieren uns:<br />

Auswertung Lehrpersonen (vgl. Häufigkeitstabellen 4.1 – 4.6):<br />

Umgang mit Medien Entwicklungs des Kindes<br />

Den Lehrpersonen ist es wichtig, über pädagogische Konzepte, Unterrichtsmethoden etc. zu<br />

informieren.<br />

Die Meinungen gehen auseinander, ob sich <strong>Eltern</strong> genügend selbständig weiterbilden.<br />

Es gibt auch verschiedene Meinungen, ob seitens der Schule die <strong>Eltern</strong> über Aktuelles aus dem<br />

Bildungswesen informiert werden sollten oder nicht.<br />

An <strong>Eltern</strong>abenden selbst über spezifische Themen zu referieren, ist für die Lehrpersonen wenig<br />

relevant.<br />

Stellungnahme SHP<br />

Die <strong>Eltern</strong> sollten über Aktualitäten aus dem Bildungswesen informiert werden.<br />

An einem <strong>Eltern</strong>abend zu einem spezifischen Thema zu referieren, trifft für die SHP zu.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

Der Bereich der Bildung wird von allen Befragten weniger deutlich beantwortet wie andere<br />

Bereiche. Möglicherweise liegt dieser Aspekt bereits ein Schritt zu weit weg vom direkten<br />

Kindergartenbetrieb. Es ist auch sehr individuell, ob sich <strong>Eltern</strong> mit weiterführenden Themen<br />

auseinandersetzen möchten oder nicht. Dennoch ist ersichtlich, dass es <strong>Eltern</strong> gibt, die an<br />

Weiterbildung interessiert sind. Es sind mehr als 50% der <strong>Eltern</strong>, die sich entweder<br />

selbständig weiterbilden oder gerne durch die Schule weitergebildet würden. Dies zeigte sich<br />

auch an dem gut besuchten <strong>Eltern</strong>anlass (Forschertagebuch 21.10.09). Die Frage stellt sich,<br />

wie <strong>Eltern</strong> erreicht werden können, welche sich nicht selbständig weiter bilden.<br />

Im Kapitel der Praxisrelevanten Folgerungen wird darauf eingegangen.<br />

Es ist Aufgabe der Schule, <strong>Eltern</strong> über Neuerungen etc. zu informieren. Gerade <strong>Eltern</strong>, welche<br />

sich nicht selbständig weiterbilden oder sich weniger für pädagogische <strong>und</strong> politisch relevante<br />

Themen interessieren, können durch gezielte Informationen für den Schulbetrieb sensibilisiert<br />

werden.<br />

46


10.2.5 Schulische Heilpädagogik<br />

Abbildung 23 Diagramm 5.3 SHPANL<br />

Abbildung 24 Diagramm 5.4 SHPBER<br />

47


Auswertung Lehrpersonen:<br />

Da mit der Erhebung nicht die <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> den Lehrpersonen <strong>und</strong> der Schulischen<br />

Heilpädagogin erforscht wurde, fallen die Stellungnahmen der Lehrpersonen zum Bereich Schulische<br />

Heilpädagogik weg.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

Es ist ersichtlich, dass für 30% der <strong>Eltern</strong> die SHP nicht Anlaufstelle bei Anliegen ist. Wenn<br />

auch die Schulische Heilpädagogik zum Kindergartenalltag für die <strong>Eltern</strong> selbstverständlich<br />

dazugehört, ist die Lehrperson ihre erste Ansprechperson. Dies ist so auch richtig. Dennoch<br />

haben die <strong>Eltern</strong> die Möglichkeit, mit der SHP Kontakt aufzunehmen. Dies geschieht aber<br />

primär via Lehrperson.<br />

Mit 95% ist es ein sehr hoher <strong>Eltern</strong>anteil, der sich gerne individuell beraten lässt von der<br />

SHP. Dies geht wieder zurück auf das individuelle <strong>Eltern</strong>gespräch (Diagramm 2.1). <strong>Eltern</strong><br />

schätzen es, wenn sie konkret <strong>und</strong> spezifisch begleitet werden. Die zusätzliche Kompetenz<br />

der SHP wird offensichtlich gerne miteinbezogen.<br />

48


10.2.6 Allgemein<br />

Abbildung 25 Diagramm 6.1 EIGENS<br />

32<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

Fachkompetenz<br />

Folgende drei Eigenschaften schätzen wir an einer Fachperson<br />

besonders:<br />

Offenheit <strong>und</strong> Ehrlichkeit<br />

Abbildung 26 Diagramm 6.2 BED<br />

Einfühlungsvermögen<br />

Sympathie<br />

Individualität<br />

Fairness, Obejektivität<br />

49


Auswertung Lehrpersonen (vgl. Anhang C3, Qualitative Auswertung)<br />

Die Erhebung bei den Lehrpersonen ergab folgendes Resultat:<br />

Am meisten schätzen es die <strong>Eltern</strong>, wenn ich…<br />

• offen <strong>und</strong> regelmässig informiere.<br />

• einfühlsam bin.<br />

• Zeit für individuelle Bedürfnisse habe.<br />

Die <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> ist für mich dann kooperativ <strong>und</strong> gelingend, wenn…<br />

• gemeinsame Lösungen gef<strong>und</strong>en werden.<br />

• die <strong>Eltern</strong> sich beteiligen.<br />

• ein offener ehrlicher Austausch stattfindet.<br />

Zusammenfassende Interpretationen:<br />

Die Vorstellungen von <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen sind ziemlich deckungsgleich, was die<br />

förderlichen Eigenschaften für die <strong>Zusammenarbeit</strong> betrifft.<br />

Auch hier kommt wieder zum Ausdruck, dass der individuelle <strong>und</strong> persönliche Kontakt sehr<br />

geschätzt wird.<br />

Die Berufskompetenz der Fachpersonen ist für die <strong>Eltern</strong> von grosser Bedeutung.<br />

Offenheit <strong>und</strong> Ehrlichkeit ist für alle Beteiligten zentral.<br />

50


11. Evaluation der Ergebnisse<br />

Im Rahmen der Hypothesenüberprüfung werden bereits einige Ergebnisse evaluiert. Aspekte, die<br />

dabei nicht thematisiert werden, die jedoch dennoch zentral waren für die Beantwortung der<br />

Fragestellung, werden danach aufgegriffen <strong>und</strong> ebenfalls theoriegeleitet evaluiert.<br />

In die Evaluation der Ergebnisse fliessen immer auch wieder Erfahrungen aus der Praxis der<br />

Forscherin mit ein.<br />

11.1 Überprüfung der Hypothesen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können nach der Erhebung alle drei Hypothesen verifiziert werden. Die einzelnen<br />

Hypothesen lassen sich aufgr<strong>und</strong> von Erfahrungen in der Praxis <strong>und</strong> der Datenauswertung<br />

differenziert untersuchen. Sie werden im Folgenden theoriegeleitet reflektiert <strong>und</strong> es werden Bezüge<br />

zu weiteren Forschungsergebnissen hergestellt. Wo Themen aus dem Fragebogen angesprochen<br />

werden, sind Stichworte visuell hervorgehoben.<br />

Gemeinsame Förderung des Kindes<br />

Hypothese 1<br />

<strong>Eltern</strong> sind bereit, sich an der gemeinsamen Förderung zu beteiligen.<br />

Ja, die <strong>Eltern</strong> sind bereit, sich zu beteiligen.<br />

Die Auswertung zeigt aber auch, dass es für 11% der <strong>Eltern</strong> nicht selbstverständlich ist, die<br />

Entwicklung des Kindes auch zu Hause zu fördern. Deshalb ist es auch bei einer<br />

zustimmenden Beteiligung von 89% förderlich, die <strong>Eltern</strong> noch stärker für die gemeinsame<br />

Förderung zu sensibilisieren (vgl. Kapitel 13.2, Praxisrelevante Folgerungen). Hierbei muss<br />

vor allem auch an <strong>Eltern</strong> gedacht werden, die selbst wenig Initiative ergreifen oder auch<br />

wenige Möglichkeiten kennen, wie ihre Kinder unterstützt werden können.<br />

Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass <strong>Eltern</strong> im Rahmen ihrer Möglichkeiten (Zeit,<br />

Ressourcen, Interesse) interessiert daran sind, an der Schule mitzuwirken,<br />

Beratung <strong>und</strong> Information<br />

Hypothese 2<br />

Das Informieren über den Entwicklungsstand des Kindes ist sowohl für die Fachpersonen des<br />

Kindergartens als auch für die <strong>Eltern</strong> von Bedeutung.<br />

Der Informationsfluss hat für alle Beteiligten einen hohen Stellenwert, wie es die Ergebnisse<br />

sowohl aus der <strong>Eltern</strong>- als auch der Lehrpersonbefragung zeigen (vgl. Diagramme 1.1 – 1.5).<br />

Es wird deutlich, wie besodners das individuelle <strong>Eltern</strong>gespräch geschätzt wird. Es ist ihnen<br />

wichtig, dass konkret auf die Situation ihres Kindes eingegangen wird.<br />

51


Die gezielte Information der <strong>Eltern</strong> erachtet Textor (2006) als Gr<strong>und</strong>lage für vertrauensvolle<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong>. Er zeigt auch auf, dass Transparenz der pädagogischen Arbeit über den<br />

reinen Informationsfluss hinausgeht, <strong>und</strong> Einblicke in den Kindergartenalltag ermöglicht<br />

werden sollten. Hier lässt sich auch wieder die Verbindung zur Bedeutung der<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> im Kindergarten (Kapitel 6.5) herstellen. Der Stellenwert der<br />

Transparenz wurde dort bereits thematisiert.<br />

Das individuelle <strong>Eltern</strong>gespräch als eine Form des Informationsflusses hat sowohl für <strong>Eltern</strong><br />

als auch für die pädagogischen Fachpersonen verschiedene Ziele. Die pädagogischen<br />

Fachpersonen einerseits erhalten mehr Informationen über den familiären Hintergr<strong>und</strong> des<br />

Kindes (vgl. Kapitel 6.2.1 Systemisch ökologisches Denken im Kontext Schule), um adäquat<br />

auf dessen individuelle Situation einzugehen <strong>und</strong> dies in der Förderung zu berücksichtigen.<br />

Für die Schulische Heilpädagogin können solche Informationen hohe Relevanz für die<br />

Förderplanung haben. Gleichzeitig werden am <strong>Eltern</strong>gespräch auch die <strong>Eltern</strong> über die<br />

Situation im Kindergarten informiert. Die Fachpersonen haben auch die Möglichkeit, im<br />

Gespräch den Wunsch nach Unterstützung seitens der <strong>Eltern</strong> anzubringen oder ihnen in<br />

belastenden Situationen Hilfe anzubieten.<br />

Die <strong>Eltern</strong> andererseits werden am <strong>Eltern</strong>gespräch informiert, wie die Entwicklung ihres<br />

Kindes verläuft. Sie profitieren von der Wahrnehmung der Fachpersonen, welche das Kind in<br />

einem anderen Kontext als innerhalb der Familienstruktur erleben. Die <strong>Eltern</strong> können sich in<br />

Erziehungsfragen beraten lassen <strong>und</strong> sich hilfreiche Hinweise zur Förderung ihres Kindes<br />

einholen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich treffen mit <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen zwei kompetente Seiten aufeinander. Die<br />

<strong>Eltern</strong> sind kompetent im Umgang mit ihrem Kind. Sie kennen seine Bedürfnisse <strong>und</strong><br />

Eigenschaften, kennen es im familiären Umfeld <strong>und</strong> sind ihm nahe wie sonst niemand. <strong>Eltern</strong><br />

<strong>und</strong> Kind teilen gemeinsame Erlebnisse, Erfahrungen <strong>und</strong> eine Verb<strong>und</strong>enheit, wie sie keine<br />

Fachperson zu einem Kindergartenkind haben kann. <strong>Eltern</strong> bringen Wissen <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

mit. Fachpersonen erleben das Kind in einem anderen Kontext. Ausserhalb der Familie,<br />

zusammen mit Gleichaltrigen <strong>und</strong> täglich im Kontakt mit verschiedenartigen Lernangeboten.<br />

Pädagogische Fachpersonen besitzen Fachkompetenz. Werden die Kompetenzen gekoppelt,<br />

ist der Nutzen doppelt.<br />

Das Mitwirken der <strong>Eltern</strong> an Projekten <strong>und</strong> Unterricht<br />

Hypothese 3<br />

Lehrpersonen <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong> arbeiten an Aktivitäten <strong>und</strong> Projekten für das Kind gerne zusammen.<br />

Diese Hypothese lässt sich mit Diagramm 3.4 <strong>und</strong> den Interpretationen dazu ebenfalls<br />

verifizieren. Durch das Mitwirken an Projekten erleben <strong>Eltern</strong> den Kindergartenalltag hautnah<br />

<strong>und</strong> diese besondere Nähe wird in vielen Fällen auch geschätzt.<br />

An dieser Stelle soll aber nochmals erwähnt werden, dass es doch einen relativ hohen<br />

<strong>Eltern</strong>anteil gibt, welcher sich nicht gerne an Projekten, Aktivitäten etc. beteiligt (14% sagen<br />

52


trifft wenig zu, für 5% trifft es gar nicht zu). Es gilt, diese Haltung ebenfalls zu respektieren,<br />

denn nicht alle <strong>Eltern</strong> besitzen dieselben Kapazitäten.<br />

Erfahrungen zeigen, dass <strong>Eltern</strong> gerne auch eigene Ideen mit einbringen, welche Aktivitäten<br />

für das Kind <strong>und</strong> mit dem Kind durchgeführt werden können (vgl. Forschertagebuch 24.08.09).<br />

Möglicherweise könnte unter Förderung dieses Aspekts die Beteiligung an gemeinsamen<br />

Aktivitäten erhöht werden.<br />

Textor (2006) bestätigt diese Hypothese. <strong>Eltern</strong> können nach ihm noch mehr aktiviert werden,<br />

indem sie zur (Mit-)Gestaltung pädagogischer Angebote aufgefordert werden. Dies sei ein<br />

wichtiger Aspekt der Bildungspartnerschaft. <strong>Eltern</strong> besitzen Kompetenzen, die sie gerne<br />

einbringen. Es ist also von Vorteil, wenn die Pädagogische Fachkraft über Berufe, Hobbies<br />

<strong>und</strong> besondere Fähigkeiten von <strong>Eltern</strong> Bescheid weiss.<br />

11.2 Ergänzende Reflexion<br />

Mit der Überprüfung der Thesen sind bereits einige der zentralen Aspekte evaluiert worden. Folgend<br />

werden weitere relevante Ergebnisse reflektiert.<br />

Die Datenauswertung zeigt, dass der Informationsfluss <strong>zwischen</strong> den <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> den Fachpersonen<br />

des Kindergartens von beiden Seiten als wichtig erachtet wird. Im Kindergarten informiert die<br />

Lehrperson beispielsweise über ihre pädagogische Haltung, über Bildungsziele sowie über Abläufe<br />

<strong>und</strong> Aktivitäten während des Schuljahrs. Für die <strong>Eltern</strong> noch wichtiger als diese allgemeinen<br />

Informationen sind die individuellen, konkret auf ihr Kind bezogenen Hinweise. Durch eine intensive<br />

Kontaktpflege kann die Verständigung verbessert werden <strong>und</strong> die strukturellen Voraussetzungen<br />

werden geschaffen, um Kooperation überhaupt zu ermöglichen bzw. zu verbessern, wie<br />

Bauer&Brunner (2006) dies erwähnen.<br />

Für Dusolt (2008) ist die Kooperation unabdingbar notwendig. Denn bei mangelnder Kooperation sei<br />

die Gefahr gross, dass sich <strong>zwischen</strong> den Systemen Fronten bilden. Es könne eine abwertende<br />

Haltung entstehen, wenn kein Dialog stattfindet (ebd).<br />

Aus Sicht der Heilpädagogin <strong>und</strong> den gemachten Erfahrungen kann ich diesen Aussagen zustimmen.<br />

Wenn <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> wir vom Kindergarten im Austausch sind, fordert das gegenseitige Toleranz für<br />

andere Sichtweisen <strong>und</strong> Wahrnehmungen. Dadurch können wir den Raum für Vermutungen oder<br />

falschen Interpretationen eliminieren.<br />

Mit den letzten Fragen wurden die Umfrageteilnehmerinnen <strong>und</strong> -teilnehmer dazu aufgefordert, in<br />

eigenen Worten Eigenschaften von Fachpersonen <strong>und</strong> Vorstellungen von Kooperation zu formulieren.<br />

Es zeigt sich deutlich, dass <strong>zwischen</strong>menschliche Fähigkeiten allerseits sehr hoch geschrieben<br />

werden. Empathie, Sympathie, Respekt, Anerkennung <strong>und</strong> Wertschätzung sind alles Eigenschaften,<br />

die wir an unseren Kommunikationspartnern schätzen. Die <strong>Eltern</strong> wünschen sich, dass Fachpersonen<br />

mit diesen Fertigkeiten auf sie zugehen.<br />

Für Bauer&Brunner (2006) ist die Empathie eine kluge Haltung pädagogischer Kompetenz. Mit der<br />

Fähigkeit, sich in andere einfühlen können, gelingt es Fachpersonen besser, die Perspektive der<br />

<strong>Eltern</strong> wahrzunehmen <strong>und</strong> ihnen Verständnis entgegenzubringen. Einfühlungsvermögen wurde von<br />

den <strong>Eltern</strong> 13 Mal genannt, was dessen Relevanz belegt. Wenn <strong>Eltern</strong> sich verstanden <strong>und</strong> anerkannt<br />

53


fühlen, fördert dies auch die Bereitschaft ihrerseits, Positionen der Fachpersonen anzuerkennen <strong>und</strong><br />

zu verstehen. Dies wiederum ist förderlich für eine gelingende Kooperation.<br />

Als gr<strong>und</strong>legend für eine gute <strong>Zusammenarbeit</strong> wird auch der Respekt vor den <strong>Eltern</strong>, die<br />

Anerkennung, Wertschätzung <strong>und</strong> das Ernst-Nehmen genannt (ebd.). <strong>Eltern</strong> leisten wertvolle Arbeit,<br />

sie besitzen Kompetenzen <strong>und</strong> sind in vielen Hinsichten „Experten“. Wird dies wertgeschätzt, fühlen<br />

sie sich in ihrem Tun respektiert, was wichtig ist, um das Vertrauen zu ihnen aufzubauen. In Kapitel<br />

6.9 Beratung als Aufgabenfeld der SHP, wurden drei Eigenschaften der beratenden Person<br />

aufgezählt: die emotionale Wärme <strong>und</strong> das Akzeptieren <strong>und</strong> Achten des Klienten, das einfühlende<br />

Verstehen, sowie die Echtheit im Verhalten des Beraters. Diese Eigenschaften werden von den <strong>Eltern</strong><br />

ebenfalls aufgezählt. Zum einen sind dies sicher Eigenschaften, welche ein Mensch durch seinen<br />

Charakter mitbringt. Andererseits sind es aber auch Fertigkeiten, welche eine Fachperson sich<br />

aneignen kann <strong>und</strong> bewusst umsetzen lernt.<br />

Die <strong>Eltern</strong> nehmen auch Stellung zur Präsenz von weiteren Fachpersonen. Entgegen meiner<br />

persönlichen „Befürchtung“ sind es immerhin 70% der <strong>Eltern</strong>, die an Gesprächen die zusätzliche<br />

Anwesenheit von weiteren Fachpersonen als hilfreich erachten. Wie bereits erwähnt, hat die<br />

Schulische Heilpädagogin dabei oftmals beratende Funktion. Piller (2009) zählt drei relevante<br />

Beraterkompetenzen auf: Wissen <strong>und</strong> Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten, Einstellung <strong>und</strong><br />

Haltung. Die Reflexion des eigenen Handelns, der Fertigkeiten <strong>und</strong> der persönlichen Haltung erachte<br />

ich als überaus bedeutungsvoll. Nur durch Selbstreflexion ist die Fachperson bereit, sich<br />

weiterzuentwickeln <strong>und</strong> selbstkritisch Verbesserungen anzustreben. Damit die <strong>Zusammenarbeit</strong> nicht<br />

zur „Pädagogisierung“ der <strong>Eltern</strong> führt, empfehlen Bauer&Brunner (2008) einen reflexiven Umgang mit<br />

eigenen Wertvorstellungen.<br />

Als letzten Aspekt wird nun noch der Umgang mit der Erreichbarkeit der <strong>Eltern</strong> thematisiert. Die<br />

Ergebnisse zeigen, dass es immer <strong>Eltern</strong> gibt, welche sich nicht aus eigener Initiative weiterbilden,<br />

sich weniger gerne an der <strong>Zusammenarbeit</strong> beteiligen oder für die die Absprache von Bildungszielen<br />

nicht sehr wichtig ist. Gerade die Absprache über Bildungsziele kann sehr bedeutend sein für die<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong>. Oftmals können <strong>Eltern</strong> nicht richtig einschätzen, was zwei Jahre im Kindergarten<br />

vom Kind fordern, wo es unterstützt wird <strong>und</strong> in welchem Masse das F<strong>und</strong>ament für den späteren<br />

Lernerfolg vor dem Eintritt in die 1. Primarklasse aufgebaut wird. Sind die gegenseitigen Absichten<br />

nicht transparent, ist es schwierig zu kooperieren. Diese Problematik wurde nun schon mehrmals<br />

erwähnt.<br />

Wie können Fachpersonen der Schule <strong>und</strong> des Kindergartens diese <strong>Eltern</strong> erreichen? Es dürfte eine<br />

Tatsache sein, dass es immer Familien gibt, die sich „bildungsferner“ im Alltag bewegen <strong>und</strong> den<br />

Bezug zur Schule wenig suchen. Mit dieser Fragestellung könnte ein ganzes eigenes<br />

Forschungsprojekt durchgeführt werden. In den Praxisrelevanten Folgerungen wird darauf nochmals<br />

eingegangen.<br />

54


12. Beantwortung der Fragestellung<br />

Die Auswertung der Daten zeigte, dass sich die Bedürfnisse der <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> der Fachpersonen des<br />

Kindergartens in vielen Hinsichten decken. Welche Aspekte als besonders förderlich erachtet werden,<br />

sowohl von den <strong>Eltern</strong> aus als auch von den Fachpersonen, konnte erhoben werden. Diese zentralen<br />

Aspekte wurden zusammengefasst <strong>und</strong> sind zur Beantwortung der Fragestellung untenstehend<br />

aufgeführt.<br />

Im Bewusstsein, dass noch viele weitere Aspekte einen bedeutenden Einfluss haben auf die<br />

gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong>, wird versucht, aus allen Angaben treffende Zusammenfassungen zu<br />

erstellen <strong>und</strong> so eine überschaubare Auflistung zu machen. Die Beantwortung der Fragestellung soll<br />

einen Überblick verschaffen <strong>und</strong> auf die Praxis übertragbar sein. Erfahrungsgemäss haben zu viele<br />

Merkpunkte auf einmal tendenziell eher einen überhäufenden Effekt als dass sie in die Praxis<br />

umgesetzt werden. Mit kurzen <strong>und</strong> prägnanten Aussagen können <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Lehrpersonen direkter<br />

<strong>und</strong> auch wirkungsvoller angesprochen werden.<br />

Für die Auflistung werden zwei Ebenen der <strong>Zusammenarbeit</strong> thematisiert – die Beziehungsebene <strong>und</strong><br />

die Sachebene. Ausgehend davon, welches F<strong>und</strong>ament für gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong> vorhanden<br />

sein muss, werden die weiteren zentralen Aspekte darauf aufgebaut.<br />

55


12.1 Die zentralen Aspekte gelingender <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>Kooperative</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>zwischen</strong><br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens<br />

Beziehung<br />

Empathie, Wertschätzung <strong>und</strong> Respekt<br />

Offenheit <strong>und</strong> Toleranz<br />

Objektiv <strong>und</strong> Fair<br />

Information<br />

Transparent<br />

Schriftlich <strong>und</strong> mündlich<br />

Bring- <strong>und</strong> Hohlkonzept beiderseits<br />

Beratung<br />

Kompetent<br />

Individuell <strong>und</strong> Persönlich<br />

Absprache über Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsziele<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen sind Experten<br />

Gemeinsame Förderung des Kindes<br />

Gemeinsame Planung <strong>und</strong> Durchführung von Projekten<br />

Bildung<br />

Aufklärung über pädagogische Absichten<br />

Öffentlichkeitsarbeit durch Fachpersonen<br />

Fakultative Weiterbildungsanlässe für <strong>Eltern</strong><br />

Schulische Heilpädagogik<br />

Nahe an Kind <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong><br />

Im Team mit Lehrpersonen<br />

Offenheit <strong>und</strong> Bereitschaft für spezifische Fragen<br />

56


12.2 Praxisrelevante Folgerungen<br />

Mit der Beantwortung der Fragestellung wurden die zentralen Aspekte für gelingende<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> aufgezeigt. Gewiss sind einige darunter, die sowohl von Fachpersonen als auch von<br />

<strong>Eltern</strong> bereits angewendet werden oder über die beide Seiten zumindest theoretisch die Kenntnis<br />

hätten. Im Alltag kann es aber geschehen, dass solches Wissen wieder untergeht <strong>und</strong> nur schon<br />

durch darauf aufmerksam Machen wieder hervorgerufen werden kann.<br />

Was heisst das nun aber für die alltägliche Arbeit in der pädagogischen Praxis? Wie können<br />

Fachpersonen ihre <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> weiterentwickeln <strong>und</strong> optimieren <strong>und</strong> die zentralen<br />

Resultate in ihre Tätigkeit einfliessen lassen?<br />

Im Folgenden werden einige Konsequenzen für Fachpersonen des Kindergartens aufgezeigt, es<br />

werden Grenzen der <strong>Zusammenarbeit</strong> thematisiert <strong>und</strong> abschliessend Handlungsempfehlungen für<br />

die Heilpädagogik formuliert.<br />

Einleitend greife ich nochmals ein Thema aus dem Fragebogen auf. Da es für die Fragestellung nicht<br />

relevant ist, doch trotzdem zentral ist für Handlungen in der Praxis, wird erst jetzt darauf eingegangen.<br />

Als gr<strong>und</strong>legend erachte ich, dass <strong>Eltern</strong> darüber informiert sind, was integrativer Unterricht bedeutet.<br />

Nur dann können sie verstehen, wie der Alltag im Kindergarten aussehen mag, was es heisst,<br />

verschieden zu sein, wie mit Heterogenität umgegangen wird <strong>und</strong> nicht zuletzt auch, welche Funktion<br />

die Schulische Heilpädagogik hat. Die Datenauswertung zeigt, dass 26% der <strong>Eltern</strong> wenig bis gar<br />

nicht im Wissen um Ziele <strong>und</strong> Inhalte der integrativen Schulform sind:<br />

Abbildung 27 Diagramm 5.1 ISF<br />

Als Möglichkeit, diesen Informationsrückstand aufzuholen, sehe ich den <strong>Eltern</strong>informationsanlass.<br />

Dieser findet in vielen Schulgemeinden für <strong>Eltern</strong> von neu eintretenden Kindern bereits vor<br />

Schuljahresbeginn statt. Dort könnte der Rahmen für einen Informationsblock dieser Art gegeben sein.<br />

57


12.3 Handlungsempfehlungen für Fachpersonen des Kindergartens<br />

Neben der eingangs erwähnten Entwicklungsidee heisst <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> für die<br />

Fachpersonen des Kindergartens vor allen Dingen etwas: immer wieder selbstreflektiert damit<br />

umgehen, eigene Werthaltungen <strong>und</strong> Handlungsabläufe zu überdenken <strong>und</strong> offen zu sein für<br />

Entwicklung.<br />

Beziehung<br />

Mit dem ersten zentralen Aspekt, der Beziehung <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen, werden die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen gelegt. Hier geht es vor allem darum, dass jede beteiligte Fachperson - sowohl<br />

Lehrperson als auch Schulische Heilpädagogin - im Bewusstsein über ihre eigenen Eigenschaften ist.<br />

Sie muss die Fähigkeit zur Selbstkritik besitzen <strong>und</strong> innerhalb des Teams sollte eine konstruktive<br />

Feedbackkultur herrschen.<br />

Information<br />

Eine Lehrperson mit mehrjähriger Berufserfahrung befindet sich möglicherweise in einem<br />

automatisierten Handlungsablauf <strong>und</strong> sie verliert unter Umständen den Blick von aussen. Es ist hilfreich,<br />

sich immer wieder in die Lage der <strong>Eltern</strong> zu versetzen. Familien, deren ältestes Kind in den Kindergarten<br />

eintritt, sind oftmals mit den Abläufen der Schule noch nicht vertraut. Sie kennen möglicherweise weder<br />

Bildungsziele des Kindergartens noch Inhalte <strong>und</strong> Ziele der integrativen Schulform. Die Fachpersonen<br />

sind sich bewusst, dass Transparenz auf allen Ebenen förderlich ist <strong>und</strong> keinen (oder weniger)<br />

Spielraum für Spekulationen, unausgesprochene Befürchtungen <strong>und</strong> Vermutungen lässt. Gleichzeitig<br />

können Fachpersonen aber auch initiieren, dass <strong>zwischen</strong> ihnen <strong>und</strong> den Erziehungsberechtigen eine<br />

„Bring-Hohl-Kultur“ herrscht. <strong>Eltern</strong> teilen die Verantwortung <strong>und</strong> sind dafür zuständig, sich fehlende<br />

Informationen zu beschaffen. Sie sollen nachfragen können, jederzeit <strong>und</strong> zu jedem Thema. Es ist<br />

hilfreich, wenn dies den <strong>Eltern</strong> kommuniziert wird <strong>und</strong> ihnen das Gefühl vom Willkommen-Sein vermittelt<br />

wird.<br />

Beratung<br />

Fachpersonen müssen sich bewusst sein, dass <strong>Eltern</strong> Erwartungen an ihre Kompetenz haben.<br />

Regelmässige Weiterbildungen sind für Lehrpersonen jeder Stufe unumgänglich. Eigene Stärken<br />

sollten entdeckt <strong>und</strong> genutzt werden. Innerhalb des Teams können Ressourcen genutzt werden, um<br />

Stärken zu entwickeln, Fähigkeiten gezielt einzusetzen <strong>und</strong> sich auch gegenseitig zu unterstützen <strong>und</strong><br />

zu entlasten.<br />

Der individuelle <strong>und</strong> persönliche Austausch ist sehr förderlich für kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong>. Es<br />

lohnt sich, hierfür Zeit zu investieren <strong>und</strong> sich spezifischen Anliegen, Situationen <strong>und</strong> Fragestellungen<br />

anzunehmen.<br />

Was nicht individuell geschehen muss, ist die Information über Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungsziele. Dies<br />

kann im Rahmen des jährlichen <strong>Eltern</strong>abends stattfinden. Die Informationsvermittlung sollte aber<br />

unbedingt durchgeführt werden. Es können Formen gef<strong>und</strong>en werden, damit <strong>Eltern</strong> während zwei<br />

Jahren Kindergarten nicht zwei Mal denselben Inhalt zu hören bekommen müssen. Beispielsweise<br />

58


können sich Lehrpersonen zusammenschliessen <strong>und</strong> jemand führt die neuen <strong>Eltern</strong> in die integrative<br />

Schulform <strong>und</strong> den Erziehungsplan des Kindergartens ein, während die andere Lehrperson mit dem<br />

übrigen <strong>Eltern</strong>teil einen anderen Inhalt bearbeitet.<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong><br />

<strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen sind Experten, beide in ihren Kompetenzbereichen. Für die Fachpersonen<br />

des Kindergartens heisst dies, die Kompetenzen der <strong>Eltern</strong> ernst zu nehmen <strong>und</strong> in die<br />

<strong>Zusammenarbeit</strong> miteinzubeziehen. Leitfragen können sein: Was machen die <strong>Eltern</strong> zu Hause schon<br />

alles, was für das Kind gut <strong>und</strong> förderlich ist? Kann ich die <strong>Eltern</strong> in ihrem Tun bestärken <strong>und</strong><br />

unterstützen? Welche Ressourcen können <strong>Eltern</strong> nutzen, um das Kind zu begleiten? Können wir<br />

zusammen Lösungen erarbeiten? Solche <strong>und</strong> weitere Fragen sind hilfreich, um <strong>Eltern</strong> nicht mit<br />

fertigen Vorschlägen zu überfordern oder gar belehrend zu wirken. Oftmals wird in den Familien schon<br />

ganz viel Nützliches angegangen <strong>und</strong> die <strong>Eltern</strong> schätzen es, wenn dies anerkannt wird. Mit kleinen,<br />

alltagstauglichen Tipps für unterstützende Sequenzen können <strong>Eltern</strong> aktiviert werden, sich an der<br />

gemeinsamen Förderung des Kinds zu beteiligen.<br />

Für die Planung <strong>und</strong> Durchführung von gemeinsamen Projekten <strong>und</strong> Aktivitäten knüpft die Lehrperson<br />

ebenfalls an den vorhandenen Ressourcen aus der <strong>Eltern</strong>schaft an. Am <strong>Eltern</strong>abend zum<br />

Schuljahresbeginn könnten Ideen gesammelt werden (vgl. Forschertagebuch 28.08.09). Wenn die<br />

Planung von Projekten im Plenum geschieht, werden alle <strong>Eltern</strong> angesprochen <strong>und</strong> niemand muss<br />

sich als weniger „gefragt“ betrachten. Gleichzeitig besteht aber auch kein Zwang zum Mitmachen.<br />

Bildung<br />

<strong>Eltern</strong> möchten wissen, in welchem Umfeld sich ihr Kind während der ganzen Unterrichtszeit aufhält.<br />

Welches sind die pädagogischen Absichten der Lehrperson? Welche Werthaltungen vertritt sie? Es<br />

erleichtert die <strong>Zusammenarbeit</strong>, wenn <strong>Eltern</strong> darüber aufgeklärt sind. Auch hier ist Transparenz<br />

förderlich für das gegenseitige Verständnis. Für die Informationen kann die Lehrperson ebenfalls den<br />

Rahmen des <strong>Eltern</strong>abends nutzen. Die <strong>Eltern</strong> sollten aber auch wissen, dass sie selbst die Initiative<br />

ergreifen können <strong>und</strong> anhand eines Unterrichtsbesuchs einen detaillierten Einblick gewinnen können.<br />

Wenn pädagogische Fachkräfte den Unterricht öffnen, bieten sie auch Raum für Kritik. Fachpersonen<br />

müssen sich bewusst sein, dass <strong>Eltern</strong> Situationen aus einer anderen Perspektive betrachten. Sie<br />

erleben die jeweilige Situation mit einem anderen Hintergr<strong>und</strong>. Wenn die Fachpersonen sich ihrer<br />

Haltung bewusst sind, dabei aber den Perspektivenwechsel trotzdem zulassen, können sie<br />

konstruktive Kritik als Chance für Entwicklung sehen, sich aber auch von unangebrachten<br />

Äusserungen distanzieren.<br />

In der Evaluation der Ergebnisse wurde die Frage aufgeworfen, wie die Erreichbarkeit von<br />

„bildungsfernen“ Familien erhöht werden kann. Mittels Öffentlichkeitsarbeit gelangen die Informationen<br />

gr<strong>und</strong>legend einmal an die <strong>Eltern</strong>. Wie sie dann damit umgehen, hat die Schule aber nicht in der<br />

Hand. Um einzelne Familien konkret zu begleiten, ist wiederum der individuelle Kontakt eine<br />

geeignete Form. Dann können die Fachpersonen mit der angebrachten Sorgfalt, der Ausgangslage<br />

entsprechend, mit den <strong>Eltern</strong> Teilinhalte angehen - sei es nun die Förderung des Kindes oder Themen<br />

aus dem Bildungswesen betreffend. Zweit genanntes ist vermutlich weniger oft der Fall.<br />

59


Mit öffentlichen Weiterbildungsanlässen kann die Schule den <strong>Eltern</strong> ein Angebot machen, der Nutzen<br />

davon ist aber fakultativ. Der Erfahrungswert aus der Praxis zeigt, dass es viele <strong>Eltern</strong> gibt, die von<br />

solchen Angeboten gerne profitieren (vgl. Forschertagebuch 21.10.09). Die Auswertung der Daten<br />

zeigt die konkreten Interessen der <strong>Eltern</strong> auf (vgl. Diagramm 4.6). Es sind dies die Themen Umgang<br />

mit Gewalt, Aggression, Grenzen, der Umgang mit Medien sowie die Entwicklung des Kindes. Einen<br />

nächsten solchen Anlass zu planen scheint also im Hinblick auf die akute Nachfrage durchaus<br />

angebracht. Wichtig dabei ist zu beachten, dass der Anlass zeitlich sinnvoll geplant wird <strong>und</strong> nicht in<br />

für <strong>Eltern</strong> ohnehin schon intensive Zeiten fällt (kurz vor Schuljahresschluss, Zeugnisgespräche<br />

Primarschule etc).<br />

Schulische Heilpädagogik<br />

Als Schulische Heilpädagogin erlebe ich im Alltag einen wohlwollenden Umgang mit <strong>Eltern</strong>. Trotzdem<br />

ist spürbar <strong>und</strong> die Erhebung hat es teilweise gezeigt (vgl. Diagramme 2.6 / 5.3), dass die Rolle der<br />

Schulischen Heilpädagogin für einige <strong>Eltern</strong> auch mit Distanzierung verb<strong>und</strong>en ist. Dort, wo es für ihr<br />

Kind hilfreich ist, sind die <strong>Eltern</strong> aber offen für <strong>Zusammenarbeit</strong>.<br />

Für die Fachpersonen des Kindergartens bedeutet dies, dass sie einen möglichst natürlichen Umgang<br />

pflegen, als Team auftreten <strong>und</strong> die <strong>Eltern</strong> spüren lassen, dass die Förderung aller Kinder von beiden<br />

Fachpersonen getragen wird. Für die Schulische Heilpädagogin hat dies zur Konsequenz, dass sie<br />

möglichst oft auch an Anlässen teilnimmt, wo sie mit <strong>Eltern</strong> in Kontakt kommt. Kurze Begegnungen<br />

können ebenfalls kritische Haltungen abbauen. Wenn die Schulische Heilpädagogin im<br />

Kindergartenalltag involviert ist, erleben die <strong>Eltern</strong> hautnah, was integrativer Unterricht bedeuten kann.<br />

Dies kann aber auch Grenzen haben. Die Schulische Heilpädagogin hat nicht die Kapazität, bei allen<br />

<strong>Eltern</strong>aktivitäten dabei zu sein. Eine Planung über das Jahr hinaus kann zu einer sinnvollen Einteilung<br />

verhelfen <strong>und</strong> einer Überlastung Abhilfe verschaffen.<br />

12.4 Planung der Wissenskommunikation<br />

Für die Kommunikation dieser Forschungsergebnisse stellen sich drei Gr<strong>und</strong>fragen: Wer soll<br />

informiert werden, welcher Inhalt wird kommuniziert <strong>und</strong> durch welche Darstellungsform soll dies<br />

geschehen? (Altrichter&Posch, 2007). In diesem Fall wird die Wissenskommunikation auf zwei Ebene<br />

stattfinden. Zum einen werden die Ergebnisse den Lehrpersonen <strong>und</strong> der Schulleitung vorgelegt. Dies<br />

erfolgt mittels einer Powerpoint-Präsentation. Die Ergebnisse werden mit den einzelnen Diagrammen<br />

aufgezeigt <strong>und</strong> mit der Darstellung der zentralen Aspekte für die gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong> (Kapitel<br />

12.1) wird die Ausgangsfragestellung beantwortet. Darauf hin werden die praxisrelevanten<br />

Folgerungen zusammengefasst <strong>und</strong> die Handlungsempfehlungen präsentiert Durch diese mündliche<br />

Kommunikation besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Ergebnispräsentation die Diskussion zu<br />

eröffnen. Es können gemeinsam konkrete Handlungsschritte geplant werden, sofern seitens der<br />

Schulleitung <strong>und</strong> Lehrpersonen Bedarf <strong>und</strong> Offenheit dafür vorhanden ist. Erst danach werden, in<br />

Absprache mit der Schulleitung <strong>und</strong> den Lehrpersonen, die <strong>Eltern</strong> über die Ergebnisse informiert. Da<br />

in nächster Zeit kein <strong>Eltern</strong>anlass für alle <strong>Eltern</strong> des 1. <strong>und</strong> 2. Kindergartens stattfindet, erfolgt diese<br />

60


Information in schriftlicher Form. Neben den Diagrammen erhalten die <strong>Eltern</strong> ebenfalls die Darstellung<br />

der zentralen Aspekte sowie eine Zusammenfassung der praxisrelevanten Folgerungen.<br />

13. Reflexion des forschungsmethodischen Vorgehens<br />

Die Reflexion des forschungsmethodischen Vorgehens greift sowohl die qualitative als auch<br />

quantitative Forschung auf. Anhand der klassischen Gütekriterien Reliabilität, Validität <strong>und</strong> Objektivität<br />

nach Altrichter&Posch (2007) wird das quantitative Vorgehen untersucht. Ergänzend dazu werden die<br />

qualitativen Ansätze durch die Überprüfung zweier methodenspezifischen Gütekriterien nach Mayring<br />

(2002), nämlich der argumentativen Interpretationsabsicherung <strong>und</strong> der Triangulation, reflektiert.<br />

Reliabilität<br />

Das Messinstrument, der Fragebogen, wurde in vier von fünf Klassen von der Forscherin persönlich<br />

an die Befragten übergeben. Die <strong>Eltern</strong>schaft einer Klasse wurde schriftlich eingeführt. Dies hätte<br />

Auswirkungen auf die Reliabilität haben können, da das Messinstrument nicht unter gleichen<br />

Bedingungen angewendet wurde. Auf die Rücklaufquote der Fragebogen <strong>und</strong> auf die<br />

Datenauswertung hatte dies allerdings keine negativen Auswirkungen.<br />

Kritisch betrachtet werden sollte der Zeitpunkt der Durchführung der Erhebung. Diese fand zu Beginn<br />

des Schuljahres statt. Es lässt sich die Hypothese aufstellen, dass in der zweiten Hälfte des<br />

Schuljahres einige Antworten anders ausgefallen wären. Gerade punkto schriftliche <strong>und</strong> mündliche<br />

Information, Beratungsgespräche, Anlaufstelle SHP u.a. haben <strong>Eltern</strong> von neu eingetretenen Kindern<br />

noch einen geringen Erfahrungswert. Der Zuverlässigkeitswert der Erhebung kann somit nur als<br />

„mittel“ eingestuft werden.<br />

Validität<br />

Durch das deduktive Vorgehen bei der Konstruktion des Fragebogens wurde immer wieder der Bezug<br />

zur Fachliteratur hergestellt. Dadurch wurde das Bewusstsein für die Ausgangsfragestellung<br />

sensibilisiert <strong>und</strong> es wurde das erforscht, was beabsichtigt war. Die Befragung stand in direktem<br />

Zusammenhang mit dem Sachverhalt. Der Messung kann Gültigkeit zugeordnet werden. Zum<br />

Zeitpunkt der Befragung standen die Umfrageteilnehmerinnen in Unabhängigkeit voneinander.<br />

Eine Frage, die sich dennoch stellt, steht im Zusammenhang mit den Rahmenbedingungen. Die<br />

Erhebung erfolgte in fünf Klassen aus einer einzigen Schulgemeinde. Alle Umfrageteilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer sind also geprägt von der bestehenden Schulkultur.<br />

Da die Rolle der Schulischen Heilpädagogin von der Forscherin abgedeckt wurde, konnte ihre<br />

Meinungsbildung nur in die Interpretationen einfliessen. Wären ihre Daten in die quantitative<br />

Auswertung miteingeflossen, hätte die Validität in diesem Bereich nicht gewährleistet werden können.<br />

61


Objektivität<br />

Die Messung erfolgte in Unabhängigkeit der Forscherin. Bei der Konstruktion des Fragebogens wurde<br />

bewusst darauf geachtet, dass sich die einzelnen Aspekte nicht auf Personen beziehen.<br />

Als kritisch muss dennoch bemerkt werden, dass <strong>Eltern</strong> den Fragebogen mit ihren Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Wahrnehmungen ausfüllten, wie sie diese in der aktuellen Situation machten bzw. besassen. Das<br />

heisst, die Ergebnisse der Daten stehen auch im Zusammenhang mit den betreffenden Lehrpersonen.<br />

Da der Rücklauf aber anonym erfolgte, wurden keine Rückschlüsse gezogen.<br />

Die Auswertung der Daten erfolgte von der Forscherin in objektiver Haltung. Die Interpretationen<br />

enthalten subjektive Einflüsse, was aber nicht zur Verfälschung der Ergebnisse führte.<br />

Argumentative Interpretationsabsicherung<br />

Auf die Interpretationen hatte das eigene Vorverständnis der Forscherin Einfluss. Die Analyse<br />

sozialwissenschaftlicher Gegenstände ist immer vom Vorverständnis des Analytikers abhängig<br />

(Mayring, 2002). Durch die Ausführung zum persönlichen Bezug (Kapitel 2) <strong>und</strong> den persönlichen<br />

Assoziationen zur <strong>Zusammenarbeit</strong> (Kapitel 4.1) wurde das Vorverständnis offen dargelegt.<br />

Die Interpretationen lassen sich nicht beweisen. Sie stehen aber im Zusammenhang mit dem<br />

theoriegeleiteten Bezugsrahmen <strong>und</strong> sind in sich schlüssig.<br />

Triangulation<br />

In der Begründung des forschungsmethodischen Vorgehens wurde die Triangulation durch die<br />

Anwendung qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Ansätze aufgezeigt. Rückblickend erweist sich, dass durch<br />

diese Kopplung der Gewinn von aussagekräftigen Daten erhöht werden konnte. Die qualitativen Daten<br />

verdeutlichten die quantitativen Ergebnisse. Sie waren förderlich, um aus den Ergebnissen <strong>und</strong> den<br />

daraus folgenden Interpretationen angemessene <strong>und</strong> hilfreiche Handlungsstrategien für die Praxis zu<br />

entwickeln. Triangulation beabsichtigt, verschiedene Lösungswege zu finden <strong>und</strong> Ergebnisse zu<br />

vergleichen (Mayring, 2002). Die Erstellung des Fragebogens erfolgte deduktiv, bei der Auswertung<br />

der qualitativen Daten wurde jedoch induktiv vorgegangen. Methodentriangulation kann nebst<br />

gehaltvolleren Ergebnissen auch zusätzliche Erschwerungen mitsichbringen. Das induktive Verfahren<br />

spielt in sozialwissenschaftlichen Untersuchungen eine zentrale Rolle <strong>und</strong> dient der Stützung <strong>und</strong><br />

Verallgemeinerung der Ergebnisse (Mayring, 2002). Für das Bilden von Kategorien mussten die Daten<br />

reduziert werden. Dies konnte ohne Verlust von wichtigen Daten erfolgen. Da die Antworten in<br />

Stichworten ausfielen, konnte dadurch ein möglicher Datenverlust minimiert werden. Die Schwierigkeit<br />

bestand dennoch darin, die Antworten den richtigen Begriffen zuzuordnen, beziehungsweise sich<br />

überhaupt für eine überschaubare Anzahl Kategorien zu entscheiden.<br />

62


13.1 Entwicklungsoptionen<br />

Um die Reliabilität zu erhöhen, müsste die Erhebung der <strong>Eltern</strong>daten zu einem neutralen Zeitpunkt<br />

durchgeführt werden, sodass die Ausganglage für alle Befragten dieselbe ist.<br />

Um die Ausgangsfragestellung im grösseren Kontext zu untersuchen, wäre eine solche Befragung<br />

beispielsweise in mehreren Schulgemeinden oder sogar kantonal möglich. Es könnten<br />

allgemeingültigere Bedürfnisse seitens der <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen erhoben werden <strong>und</strong> daraus<br />

liessen sich im grösseren Rahmen Handlungsstrategien für die Praxis entwickeln.<br />

Ein weiterer Vorteil von der Erhebung in mehreren Gemeinden wäre der Einbezug der Schulischen<br />

Heilpädagogik. Die Meinung der Schulischen Heilpädagoginnen <strong>und</strong> Heilpädagogen könnte dann in<br />

die Datenerhebung <strong>und</strong> Auswertung miteinfliessen <strong>und</strong> trüge ebenfalls repräsentativen Charakter.<br />

Durch die vierstufige Ratingskala des Fragebogens ergaben sich oftmals wenig eindeutige Antworten.<br />

Mit einem dichotomen Antwortformat, wo die befragte Person die Wahl hat, beispielsweise mit Ja oder<br />

Nein bzw. Richtig oder Falsch zu antworten, könnten möglicherweise aussagekräftigere Antworten<br />

erzielt werden. Im Gegensatz zur mehrstufigen Ratingskala hat diese jedoch den Nachteil, dass es für<br />

die Befragten schwieriger wird, sich zu entscheiden. Wichtig ist, dass die Fragen sinnvoll formuliert<br />

sind. Im gegebenen Fall müssten sie also neu formuliert werden, um die Validität dennoch zu<br />

bewahren.<br />

Als letzte Entwicklungsoption wird eine erweiterte Forschungsidee aufgezeigt. Der Zusammenhang<br />

<strong>zwischen</strong> Ergebnissen <strong>und</strong> Gesellschaftsschicht der Befragten könnte noch differenzierter untersucht<br />

werden. Welche Bedürfnisse haben welche <strong>Eltern</strong>? Wo besteht ein Zusammenhang <strong>zwischen</strong> Anzahl<br />

Kinder, Beruf <strong>und</strong> Wohnsituation? Die Ausgangsfragestellung wäre dann aber eine andere. Ziel dabei<br />

dürfte sein, Handlungsstrategien zu entwickeln, um die Erreichbarkeit aller <strong>Eltern</strong> zu erhöhen.<br />

13.2 Persönliche Entwicklungsziele als Forscherin <strong>und</strong> als Schulische Heilpädagogin<br />

Die genannten Entwicklungsoptionen zeigen auf, dass aus den gemachten Erfahrungen Erkenntnisse<br />

gewonnen werden konnten. Nebst dem Entwicklungsbedarf für diese Forschung wurden auch bereits<br />

Möglichkeiten zur Erweiterung der Forschung aufgezeigt. Für mich persönlich ist speziell die<br />

Erreichbarkeit der <strong>Eltern</strong> eine Fragestellung, die ich gerne weiterverfolgen würde. In den kommenden<br />

Schuljahren wird die <strong>Eltern</strong>arbeit Inhalt des Qualitätsentwicklungsprogramms der Schule sein <strong>und</strong> ich<br />

kann mir vorstellen, dort wieder als Forscherin einzusteigen <strong>und</strong> die Thematik zu vertiefen. Durch<br />

diese Forschungsarbeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Ablauf von der ersten<br />

Themenfindung, Literaturrecherche, Fragestellung <strong>und</strong> Konkretisierung bis hin zur Datenerhebung<br />

<strong>und</strong> Auswertung war intensiv <strong>und</strong> lehrreich.<br />

Als Schulische Heilpädagogin ist es mir ein Anliegen, die Erkenntnisse aus der Forschung in meine<br />

Arbeit einfliessen zu lassen. Speziell wurde mir nochmals bewusst, wie von den <strong>Eltern</strong> die individuelle<br />

Beratung geschätzt wird <strong>und</strong> welche unterschiedlichen Perspektiven durch <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen<br />

aufeinander treffen. Die Eigenschaften, mit denen wir von der Schule her den <strong>Eltern</strong> entgegentreten,<br />

63


sind relevant für eine wohlwollende <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>und</strong> der Austausch sorgt für Transparenz <strong>und</strong><br />

gegenseitiges Verständnis. Diese Werte möchte ich im Alltag wieder bewusster verfolgen.<br />

Es ist mein Ziel, zusammen mit den Lehrpersonen die „Kultur der <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong>“ zu<br />

pflegen <strong>und</strong> Schritt für Schritt die genannten Handlungsempfehlungen in der Praxis umsetzen zu<br />

können. Für mich ist klar geworden, dass das Aufgabenfeld der Beratung mein vertieftes Interesse<br />

geweckt hat <strong>und</strong> ich in diesem Bereich noch differenziertere Kompetenzen aneignen möchte. Ich sehe<br />

vor, mich der Systemischen Beratung auch zukünftig zu widmen <strong>und</strong> durch Weiterbildungskurse<br />

meine Beratungskompetenz zu erweitern. Dies zum einen für die kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> mit<br />

<strong>Eltern</strong>, zum anderen aber auch für die kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> mit den Lehrpersonen.<br />

64


14. Schlusswort<br />

<strong>Kooperative</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens – die<br />

Auseinandersetzung mit diesem Thema hat einmal mehr bewusst gemacht, dass Schule <strong>und</strong> <strong>Eltern</strong><br />

nicht ohne einander ihre Aufgabe, Kinder gut gerüstet in die Zukunft zu entlassen, erfüllen können.<br />

Als gr<strong>und</strong>legend kann gesehen werden, dass <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen immer wieder den<br />

Perspektivenwechsel machen müssen <strong>und</strong> ihrem Kooperationspartner gegenüber tolerant sein sollten.<br />

Bringen Fachpersonen Respekt, Empathie <strong>und</strong> Wertschätzung gegenüber den <strong>Eltern</strong> mit, ist die<br />

Ausgangslage für die <strong>Zusammenarbeit</strong> begünstigt. Die hier vorliegende Forschungsarbeit hat zudem<br />

aufgezeigt, dass ein offener Informationsaustausch den <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen ein Anliegen ist. Es<br />

wird geschätzt, wenn an individuellen Gesprächen die Entwicklung <strong>und</strong> Förderung des Kindes<br />

gemeinsam besprochen wird. Ebenso ist es den <strong>Eltern</strong> wichtig, dass sie auch von individuellen<br />

Beratungssituationen profitieren können. Nicht alle <strong>Eltern</strong> möchten <strong>und</strong> können im gleichen Rahmen<br />

von der Unterstützung bei der Begleitung ihres Kindes Gebrauch machen. Das haben die Resultate<br />

meiner Arbeit gezeigt.<br />

Das gemeinsame Planen <strong>und</strong> Durchführen von Aktivitäten ermöglicht den <strong>Eltern</strong> einen Einblick in den<br />

Kindergartenalltag <strong>und</strong> die Lehrpersonen können von vorhandenen Ressourcen seitens der <strong>Eltern</strong><br />

profitieren. Es ist wichtig, dass es sich dabei auch um fakultative Beteiligung der <strong>Eltern</strong> handelt. Denn<br />

nicht allen <strong>Eltern</strong> stehen dieselben Kapazitäten zur Verfügung. Wenn die Schule Öffentlichkeitsarbeit<br />

leistet, erreichen Inhalte aus dem Bildungswesen die <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> mit Informationen zu pädagogischen<br />

Absichten schaffen die Fachpersonen Transparenz.<br />

Die zentralen Aspekte für eine gelingende <strong>Zusammenarbeit</strong> konnten somit mit vorliegender Arbeit<br />

erhoben werden <strong>und</strong> praxisrelevante Folgerungen konnten formuliert werden. Nun geht es darum,<br />

diese in die tägliche Praxis einfliessen zu lassen. Das Bewusstsein für die eigene Praxis wurde<br />

sensibilisiert <strong>und</strong> erste Schritte zur Entwicklung konnten initiiert werden. Ziel ist es nun, mit allen<br />

Beteiligten in Richtung kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> weiterzugehen – beide Seiten bringen ihr<br />

Wissen <strong>und</strong> Handeln mit ein <strong>und</strong> verfolgen das Ziel, gemeinsam die Entwicklung des Kindes zu<br />

begleiten, wie es die eingangs formulierte Definition beabsichtigt.<br />

Die Würfel für kooperative <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Fachpersonen des Kindergartens<br />

werden auch in Zukunft immer wieder neu geworfen, damit die Beweglichkeit für Veränderung <strong>und</strong><br />

Entwicklung erhalten bleibt.<br />

65


Literaturverzeichnis<br />

Altrichter, H. & Posch, P. (2007). Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer erforschen ihren Unterricht.<br />

Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.<br />

Appenzell Ausserrhoden. (2000). Gesetz über Schule <strong>und</strong> Bildung. Internet:<br />

http://www.ar.ch/departemente/departement-bildung/amt-fuer-volksschule-<strong>und</strong><br />

sport/gr<strong>und</strong>lagen/erlasse-volksschule-schulgesetz-verordnungen-weisungen-usw/[28.11.2009]<br />

Bachmair, S. (2008). Beraten will gelernt sein. Ein praktisches Lehrbuch für Anfänger <strong>und</strong><br />

Fortgeschrittene. Weinheim <strong>und</strong> Basel: BELTZ.<br />

Bauer, P. & Brunner, E.J. (2006). <strong>Eltern</strong>pädagogik. Freiburg in Breisgau: Lambertus.<br />

Bernitzke, F. & Schlegel, P (2004). Das Handbuch der <strong>Eltern</strong>arbeit. Troisdorf: Bildungsverlag EINS.<br />

Coradi, U. (2008). Pädagogik bei Schulschwierigkeiten: Schnittstelle <strong>zwischen</strong> den Systemebenen.<br />

Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

Coradi, U. & Bernhard, S. (2005). Das Berufsbild für die Schulische Heilpädagogen <strong>und</strong> den<br />

Schulischen Heilpädagogen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 2005 (1), S. 21 - 26<br />

Culley, S. (2002). Beratung als Prozess. Weinheim: Beltz.<br />

Dietrich, A. (2007). Vom Sinn <strong>und</strong> Nutzen der Forschung für die heilpädagogische Professionalität.<br />

Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

Dusolt, H. (2008). <strong>Eltern</strong>arbeit als Erziehungspartnerschaft. Weinheim: Beltz.<br />

Erziehungsdirektion A.Rh. (2004). Förderangebote an der Volksschule im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden. Herisau: Appenzeller Medienhaus.<br />

Gasser, G. & von Guggenberg I. (2004). <strong>Eltern</strong> als Partner – geht das? <strong>Zusammenarbeit</strong> konkret im<br />

Gr<strong>und</strong>schulsprengel Neumarkt. Internet:<br />

www.schule.suedtirol.it/lasis/documents/info/2004/09_Miteinander_2004.pdf [06.06.2009]<br />

Korte, J. (2008). Erziehungspartnerschaft <strong>Eltern</strong> – Schule. Von der <strong>Eltern</strong>arbeit zur <strong>Eltern</strong>pädagogik.<br />

Weinheim <strong>und</strong> Basel: BELTZ.<br />

Kreter, G. (2007). Jetzt reichts: Schüler brauchen Erziehung! Was die neuen Kinder nicht mehr<br />

können <strong>und</strong> was in der Schule zu tun ist. Seelze-Velber: Kallmeyer in Verbindung mit Klett.<br />

66


Mayring, P. (2002). Einführung in die Qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz Verlag.<br />

Mogicato, E. (2008). Zeitfresser. Swissfamiliy, 37, S. 25.<br />

Neuenschwander, M.P., Balmer, Th., Gasser-Dutoit, A., Goltz, St., Hirt, U., Ryser, H., Wartenweiler<br />

H.(2006). Schule <strong>und</strong> Familie. Was sie zum Schulerfolg beitragen. Bern: Haupt.<br />

Piller, Ch. (2008). Konzepte der Beratung. Unveröffentlichtes Skript, Hochschule für Heilpädagogik,<br />

Zürich.<br />

Pohl, U. (2005). Ökosystemische Integrationspädagogik in schulischen Kontexten.<br />

Internet: http://bidok.uibk.ac.at/library/pohl-oekosystem-diss.html[14.10.2009]<br />

Raab-Steiner, E. & Benesch, M. (2008). Der Fragebogen. Von der Forschungsidee zur SPSS-<br />

Auswertung. Wien: Facultas Verlags- <strong>und</strong> Buchandels AG.<br />

Schule AR. Erziehungsdirektion. (2004). Lehrplan für den Kindergarten im Kanton Appenzell<br />

Ausserrhoden. Herisau: Appenzeller Medienhaus.<br />

Schophaus, M., Schön, S. & Dienel, H-L. (2004). Transdisziplinäres Kooperationsmanagement. Neue<br />

Wege in der <strong>Zusammenarbeit</strong> <strong>zwischen</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> Gesellschaft. München: Ökom verlag.<br />

Textor, M.R. (2006). Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungspartnerschaft mit <strong>Eltern</strong>. Gemeinsam Verantwortung<br />

übernehmen. Freiburg: Herder.<br />

Wertli, E. (2007). Systemischer Denk- <strong>und</strong> Handlungsansatz. Unveröffentlichtes Skript,<br />

Hochschule für Heilpädagogik, Zürich.<br />

67


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1 <strong>Zusammenarbeit</strong> mit <strong>Eltern</strong> (nach eigener Erstellung)............................................. 11<br />

Abbildung 2 Systemisch ökologisches Denken nach Bronfenbrenner (Pohl, 2005) ..................... 15<br />

Abbildung 3 Erziehungspartnerschaft als Bindeglied (nach Dusolt, 2008) ................................... 16<br />

Abbildung 4 Kommunikation <strong>zwischen</strong> <strong>Eltern</strong> <strong>und</strong> Schule (Schule im Kanton AR, 2001) ............ 21<br />

Abbildung 5 Auszug 1 aus dem Forschertagebuch (vgl. Anhang E)............................................. 34<br />

Abbildung 6 Auszug 2 aus dem Forschertagebuch (vgl. Anhang E)............................................. 35<br />

Abbildung 7 Tabelle Rücklaufquote Fragebogen <strong>Eltern</strong>................................................................ 36<br />

Abbildung 8 Tabelle Rücklaufquote Fragebogen Lehrpersonen................................................... 36<br />

Abbildung 9 Diagramm 1.2 ZIELE ................................................................................................. 37<br />

Abbildung 10 Diagramm 1.3 MÜNDL .............................................................................................. 38<br />

Abbildung 11 Diagramm 1.4 SCHRIFT ........................................................................................... 38<br />

Abbildung 12 Diagramm 1.5 FRAGEN ............................................................................................ 39<br />

Abbildung 13 Diagramm 2.1 GESPR .............................................................................................. 40<br />

Abbildung 14 Diagramm 2.3 BERAT ............................................................................................... 40<br />

Abbildung 15 Diagramm 2.4 ABSPR............................................................................................... 41<br />

Abbildung 16 Diagramm 2.6 FACHP............................................................................................... 41<br />

Abbildung 17 Diagramm 3.1 GEM................................................................................................... 43<br />

Abbildung 18 Diagramm 3.2 KOOP................................................................................................. 43<br />

Abbildung 19 Diagramm 3.4 BETEIL............................................................................................... 44<br />

Abbildung 20 Diagramm 4.4 WEITERB........................................................................................... 45<br />

Abbildung 21 Diagramm 4.5 SPEZINF............................................................................................ 45<br />

Abbildung 22 Diagramm 4.6 THEMEN............................................................................................ 46<br />

Abbildung 23 Diagramm 5.3 SHPANL............................................................................................. 47<br />

Abbildung 24 Diagramm 5.4 SHPBER ............................................................................................ 47<br />

Abbildung 25 Diagramm 6.1 EIGENS ............................................................................................. 49<br />

Abbildung 26 Diagramm 6.2 BED.................................................................................................... 49<br />

Abbildung 27 Diagramm 5.1 ISF...................................................................................................... 57<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!