Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten der - Stiftung ...

Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten der - Stiftung ... Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten der - Stiftung ...

elib.tiho.hannover.de
von elib.tiho.hannover.de Mehr von diesem Publisher
06.03.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Tierzucht und Tierverhalten der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Molekularbiologische Untersuchungen der Genexpression der Nonapeptid-Hormone Mesotocin und Arginin-Vasotocin beim Huhn THESE zur Erlangung des Grades eines PHILOSOPHICAL DOCTOR - Ph.D. - im Fachgebiet Physiologie durch die Tierärztliche Hochschule Hannover vorgelegt von Almut Köhler aus Schwelm Hannover 2000 gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Graduiertenkollegs „Zell- und Molekularbiologie in der Tiermedizin“ an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Tierverhalten</strong> <strong>der</strong><br />

B<strong>und</strong>esforschungsanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft (FAL)<br />

Molekularbiologische Untersuchungen <strong>der</strong><br />

Genexpression <strong>der</strong> Nonapeptid-Hormone Mesotocin<br />

<strong>und</strong> Arginin-Vasotocin beim Huhn<br />

THESE<br />

zur Erlangung des Grades eines<br />

PHILOSOPHICAL DOCTOR<br />

- Ph.D. -<br />

im Fachgebiet<br />

Physiologie<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

vorgelegt von<br />

Almut Köhler<br />

aus Schwelm<br />

Hannover 2000<br />

geför<strong>der</strong>t durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Graduiertenkollegs<br />

„Zell- <strong>und</strong> Molekularbiologie in <strong>der</strong> Tiermedizin“ an <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover


Supervisor: Prof. Dr. Dr. Franz Ellendorff <strong>und</strong> Dr. Roland Großmann<br />

Betreuungsgruppe: Prof. Dr. Dr. Franz Ellendorff<br />

Prof. Dr. Richard Ivell<br />

Prof. Dr. Dr. Edda Töpfer-Petersen<br />

1. Gutachten: Prof. Dr. Dr. Franz Ellendorff<br />

(<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Tierverhalten</strong>, B<strong>und</strong>esforschungsanstalt <strong>für</strong><br />

Landwirtschaft)<br />

Prof. Dr. Richard Ivell<br />

(<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Hormon- <strong>und</strong> Fortpflanzungsforschung, Universität<br />

Hamburg)<br />

Prof. Dr. Dr. Edda Töpfer-Petersen<br />

(<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Reproduktionsmedizin, Tierärztliche Hochschule Hannover)<br />

2. Gutachten: Prof. Dr. Rüdiger Gerstberger<br />

(<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Veterinär-Physiologie, Justus-Liebig-Universität Giessen)<br />

Datum <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 8.12.2000


Meiner Mutter <strong>und</strong> meiner Oma,<br />

die immer <strong>für</strong> mich da sind


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG ...........................................................................................................11<br />

2 LITERATURÜBERSICHT.......................................................................................13<br />

2.1 EVOLUTION DES ARGININ-VASOTOCIN- UND MESOTOCIN-SYSTEMS..............................13<br />

2.2 MORPHOLOGIE DES ARGININ-VASOTOCIN- UND MESOTOCIN-SYSTEMS .........................17<br />

2.3 ONTOGENESE DES HYPOTHALAMO-NEUROHYPOPHYSÄREN SYSTEMS .............................21<br />

2.4 EINFLÜSSE VON STEROIDHORMONEN UND SEXDIMORPHISMUS......................................24<br />

2.5 NEUROHYPOPHYSÄRE HORMONE UND VERHALTEN .......................................................28<br />

2.6 EINFLÜSSE AUF DIE NONAPEPTID-KONZENTRATION IN PLASMA UND ZNS .....................34<br />

2.7 FUNKTIONEN VON NEUROHYPOPHYSÄREN HORMONEN IN DER NIERE UND IM<br />

KARDIOVASKULÄREN SYSTEM ......................................................................................41<br />

2.8 ARGININ-VASOTOCIN, MESOTOCIN UND REPRODUKTION..............................................43<br />

2.9 ARGININ-VASOTOCIN- UND MESOTOCIN-REZEPTOREN..................................................45<br />

3 FRAGESTELLUNG..................................................................................................48<br />

4 MATERIAL...............................................................................................................49<br />

4.1 TIERE UND GEWEBE .....................................................................................................49<br />

4.2 PUFFERLÖSUNGEN........................................................................................................49<br />

4.3 PLASMIDE ....................................................................................................................50<br />

4.4 ENZYME, CHEMIKALIEN, RADIOCHEMIKALIEN, NÄHRMEDIEN, NÄHRLÖSUNGEN...........50<br />

4.5 GERÄTE .......................................................................................................................51<br />

5 METHODEN.............................................................................................................51<br />

5.1 KULTIVIERUNG DER SONDEN-DNA IN BAKTERIEN........................................................51<br />

5.1.1 Herstellung kompetenter Zellen ........................................................................................................... 51<br />

5.1.2 Transformation kompetenter Bakterien mit Plasmid............................................................................. 52<br />

5.1.3 Minipräparation .................................................................................................................................. 52<br />

5.1.4 Maxipräparation.................................................................................................................................. 53<br />

5.1.5 Konzentrationsbestimmung von DNA ................................................................................................... 53<br />

5.2 HERSTELLUNG DER DNA-SONDE AUS DEM ISOLIERTEN PLASMID ..................................54<br />

5.2.1 Restriktion des Plasmids mittels Enzymen ............................................................................................ 54<br />

5.2.2 Auftrennung <strong>der</strong> Sonden-DNA von <strong>der</strong> Plasmid-DNA........................................................................... 55<br />

5.2.3 Elutions-Verfahren zur Gewinnung <strong>der</strong> isolierten Sonden- DNA........................................................... 56<br />

5.2.4 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> eluierten DNA..................................................................................... 56<br />

5.3 RADIOAKTIVE MARKIERUNG DER CDNA-SONDE ..........................................................57<br />

5.3.1 Markierung <strong>der</strong> Gensonde.................................................................................................................... 57<br />

5.3.2 Random Priming.................................................................................................................................. 58<br />

5.4 SOUTHERN BLOT ..........................................................................................................59<br />

5.4.1 Extraktion von DNA aus Hühnerblut.................................................................................................... 59<br />

5.4.2 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> DNA.................................................................................................... 60<br />

5.4.3 Restriktion ........................................................................................................................................... 60


5.4.4 Gelelektrophorese................................................................................................................................60<br />

5.4.5 Southern Blotting................................................................................................................................. 61<br />

5.4.6 Hybridisierung..................................................................................................................................... 61<br />

5.4.7 <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Southern Blots ............................................................................................................ 61<br />

5.5 NORTHERN BLOT..........................................................................................................61<br />

5.5.1 RNA-Extraktion ................................................................................................................................... 61<br />

5.5.2 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> RNA .................................................................................................... 63<br />

5.5.3 Auftrennung <strong>der</strong> RNA im Agarose-Gel ................................................................................................. 63<br />

5.5.4 Northern Blotting................................................................................................................................. 65<br />

5.5.5 Hybridisierung mit mRNA-spezifischen Gensonden.............................................................................. 66<br />

5.5.6 <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Northern Blots ............................................................................................................ 67<br />

5.5.7 RNase H-Verdau.................................................................................................................................. 68<br />

5.6 IN-SITU-HYBRIDISIERUNG............................................................................................69<br />

5.6.1 Behandlung von Plastikmaterial, Glaswaren <strong>und</strong> Metall gegen RNase................................................. 69<br />

5.6.2 Beschichtung <strong>der</strong> Objektträger............................................................................................................. 70<br />

5.6.3 Anfertigung <strong>der</strong> Gefrierschnitte ........................................................................................................... 70<br />

5.6.4 Fixierung <strong>der</strong> Gewebeschnitte.............................................................................................................. 70<br />

5.6.5 Vorbereitung <strong>der</strong> Sonde ....................................................................................................................... 71<br />

5.6.6 Prähybridisierung <strong>und</strong> Hybridisierung................................................................................................. 71<br />

5.6.7 Posthybridisierungswaschungen........................................................................................................... 72<br />

5.6.8 Autoradiographie................................................................................................................................. 73<br />

5.6.9 Histologische Färbung <strong>und</strong> Einbettung ................................................................................................ 73<br />

5.6.10 Mikroskopische <strong>Aus</strong>wertung................................................................................................................. 73<br />

5.6.11 Kontrollen............................................................................................................................................ 74<br />

5.6.12 Quantitative In-situ-Hybridisierung ..................................................................................................... 75<br />

5.7 IMMUNHISTOCHEMIE....................................................................................................76<br />

5.7.1 Präparation <strong>der</strong> Objektträger .............................................................................................................. 76<br />

5.7.2 Vorbereitung <strong>der</strong> Tiere <strong>und</strong> des Gewebes ............................................................................................. 76<br />

5.7.3 Peptid-Detektion.................................................................................................................................. 78<br />

5.8 POLYMERASE-KETTEN-REAKTION (PCR)......................................................................79<br />

5.8.1 Reverse Transkription.......................................................................................................................... 79<br />

5.8.2 PCR ..................................................................................................................................................... 80<br />

5.8.3 Kontrolle <strong>der</strong> Spezifität <strong>der</strong> PCR-Produkte .......................................................................................... 84<br />

5.9 STATISTISCHE AUSWERTUNG........................................................................................85<br />

6 ERGEBNISSE ...........................................................................................................86<br />

6.1 RESTRIKTION DER DNA-FRAGMENTE ...........................................................................86<br />

6.2 SPEZIFITÄT DER SONDEN ..............................................................................................88<br />

6.2.1 Southern Blot....................................................................................................................................... 88<br />

6.2.2 Northern Blot....................................................................................................................................... 89<br />

6.2.3 In-Situ-Hybridisierung ......................................................................................................................... 91<br />

6.2.4 Immunhistochemie............................................................................................................................... 93<br />

6.3 ONTOGENESE DER NONAPEPTID-GENEXPRESSION IM HYPOTHALAMUS ..........................94<br />

6.3.1 Morphologie ........................................................................................................................................ 94<br />

6.3.2 Quantitative Analyse.......................................................................................................................... 102<br />

6.4 VERGLEICH ZWISCHEN AVT UND MT MRNA GEHALT IM HYPOTHALAMUS ................109<br />

6.5 MT-GENEXPRESSION IN PERIPHEREN GEWEBEN..........................................................111<br />

6.6 MT-REZEPTOR-GENEXPRESSION IN VERSCHIEDENEN GEWEBEN..................................113


6.7 EINFLUß PHYSIOLOGISCHER PARAMETER AUF DIE LÄNGE DES POLY(A)-SCHWANZES.. 116<br />

6.8 EINFLUß EINER DEHYDRATATION AUF DIE HYPOPHYSÄRE<br />

MT MRNA-KONZENTRATION.....................................................................................121<br />

7 DISKUSSION ..........................................................................................................123<br />

7.1 KONTROLLEN DER SONDENSPEZIFITÄT........................................................................124<br />

7.2 VERTEILUNG MT-GENEXPRIMIERENDER NEURONE IM HYPOTHALAMUS.....................128<br />

7.3 EXTRASOMATISCHE GENEXPRESSION DER NONAPEPTIDE ............................................130<br />

7.4 ONTOGENESE DES NONAPEPTID-SYSTEMS...................................................................132<br />

7.5 VERGLEICH DER AVT MRNA- UND MT MRNA-SYNTHESE IM HYPOTHALAMUS .........137<br />

7.6 GENEXPRESSION VON NONAPEPTIDEN IN PERIPHEREN GEWEBEN .................................139<br />

7.7 PHYSIOLOGISCHE EINFLÜSSE AUF DIE LÄNGE DES POLY(A)-SCHWANZES ....................141<br />

7.8 EINFLUß EINER OSMOTISCHEN STIMULATION AUF DIE MT-GENEXPRESSION IM<br />

HYPOTHALAMUS ........................................................................................................142<br />

8 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................145<br />

9 SUMMARY .............................................................................................................147<br />

10 LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................149<br />

11 ANHANG.................................................................................................................176<br />

11.1 CHEMIKALIEN-NACHWEIS ..........................................................................................176<br />

11.2 ENZYME UND LÄNGENSTANDARDS.............................................................................179<br />

11.3 KITS...........................................................................................................................180<br />

11.4 RADIONUKLIDE ..........................................................................................................180<br />

11.5 PRIMER......................................................................................................................181<br />

11.6 PUFFER ......................................................................................................................181<br />

11.7 NÄHRBÖDEN UND NÄHRMEDIEN.................................................................................189<br />

11.8 PLASMAWERTE DER TIERE..........................................................................................190<br />

12 PUBLIKATIONSLISTE .........................................................................................193


Abkürzungsverzeichnis<br />

AS Aminosäure<br />

AVP Arginin –Vasopressin<br />

AVT Arginin –Vasotocin<br />

bp Basenpaare<br />

cDNA komplementäre DNA<br />

cpm counts per minute<br />

D Lebenstag<br />

dATP Desoxyadenosintriphosphat<br />

dCTP Desoxycytosintriphosphat<br />

dGTP Desoxyguanosintriphosphat<br />

DNA desoxyribonucleic acid = Desoxyribonukleinsäure<br />

dNTP Desoxynukleotidtriphosphat<br />

ds doppelsträngig<br />

dTTP Desoxytymidintriphosphat<br />

E Inkubationstag (embryonal)<br />

HPLC High performance liquid chromatography = Hochleistungs–<br />

Flüssigchromatografie<br />

icv intracerebroventriculär<br />

IHC Immunhistochemie<br />

IR Immunoreaktivität<br />

ISH In situ-Hybridisierung<br />

IT Isotocin<br />

iv intravenös<br />

Kb Kilobasen ( = 1000 Basen)<br />

KO knock out (= Deletion eines Genes)<br />

LB Lohmann Brown (Huhn, Legerasse)<br />

LSL Lohmann Selected Leghorn (Huhn, Legerasse)<br />

LVP Lysin-Vasopressin<br />

LS Längenstandard<br />

M Molar<br />

mosmol Milliosmol<br />

mRNA messenger ribonucleic acid = Boten-Ribonukleinsäure<br />

MSEL Neurophysin <strong>der</strong> vasopressinergen Linie (Aminosäure-Code)<br />

MT Mesotocin<br />

nm Nanometer<br />

OD optische Dichte<br />

OP Operation<br />

OT Oxytocin<br />

P Phosphor<br />

RIA Radioimmunoassay<br />

RNA ribonucleic acid = Ribonukleinsäure<br />

RT Raumtemperatur<br />

RT-PCR Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion


S Schwefel<br />

sc subkutan<br />

SEM standard error mean = Standardfehler<br />

ss einzelsträngig (single stranded)<br />

U unit = aktive Einheit<br />

UV ultraviolett<br />

v/v Volumen pro Volumen<br />

v/w Volumen pro Gewicht (weight)<br />

VLDV Neurophysin <strong>der</strong> oxytocinergen Linie (Aminosäure-Code)<br />

Vol. Volumen<br />

Anatomische Abkürzungen<br />

BnST Bed nucleus <strong>der</strong> Stria Terminalis<br />

CO Chiasma opticum<br />

HNS Hypothalamo-neurohypophysäres System<br />

ME Median eminence = Eminentia mediana<br />

PVN Nucleus paraventricularis<br />

SCN Nucleus suprachiasmaticus<br />

SOe Nucleus supraopticus, pars externus<br />

SON Nucleus supraopticus<br />

SOv Nucleus supraopticus, pars ventralis<br />

TSM Tractus septomesencephalicus<br />

V III Ventriculus tertius = Dritter Hirnventrikel<br />

VL Ventriculus lateralis = Lateraler Hirnventrikel<br />

ZNS Zentrales Nervensystem


Einleitung 11<br />

1 Einleitung<br />

Mesotocin (MT) <strong>und</strong> Arginin-Vasotocin (AVT) sind die beiden neurohypophysären Hormone<br />

des Vogels. Sie entsprechen in ihrer Struktur Arginin-Vasopressin (AVP) <strong>und</strong> Oxytocin (OT)<br />

beim Säugetier. Sie werden hauptsächlich in magnozellulären Neuronen des Hypothalamus<br />

gebildet, axonal in die Terminale in <strong>der</strong> Neurohypophyse transportiert <strong>und</strong> von dort in das<br />

Blut abgegeben. Die Synthese erfolgt als Prohormon mit zwei (MT) bzw. drei (AVT)<br />

beteiligten Peptiden bzw. Proteinen: MT / AVT, Neurophysin <strong>und</strong> einem Glycopeptid (nur<br />

AVT). Der Hypophysenhinterlappen enthält die Terminale <strong>der</strong> magnozellulären hypophysären<br />

Neurone <strong>und</strong> bildet zusammen mit <strong>dem</strong> Hypothalamus das „hypothalamo-neurohypophysäre<br />

System“ (HNS).<br />

Die physiologischen Wirkungen von AVT <strong>und</strong> MT betreffen sowohl die Reproduktion wie<br />

auch die Homöostase des Wasserhaushaltes. AVT hat, wie AVP bei Säugetieren, eine<br />

antidiuretische Wirkung an <strong>der</strong> Niere. Dementsprechend ist die Hormonkonzentration im Blut<br />

bei Wassermangel erhöht. Oxytocin ist beim Säugetier ein Hormon mit stark uterotonischer<br />

Wirkung <strong>und</strong> bewirkt den Milchejektionsreflex durch Kontraktion <strong>der</strong> Myoepithelien im<br />

Gesäuge, wenn durch das Jungtier ein mechanischer Reiz ausgeübt wird. Beim Huhn ist die<br />

Eiablage von den neurohypophysären Hormonen beeinflußt, jedoch konnte hier bisher im<br />

Blutplasma nur ein Anstieg des AVT-Gehaltes unmittelbar vor <strong>der</strong> Oviposition festgestellt<br />

werden. Hingegen ist <strong>für</strong> MT bisher keine direkte physiologische Funktion beschrieben<br />

worden, die spezifisch <strong>für</strong> dieses Hormon ist. Auch sonst fehlen verläßliche Daten über eine<br />

von AVT unabhängige Regulation von MT.<br />

Außer <strong>dem</strong> magnozellulären hypothalamischen System mit den Projektionen in die<br />

Neurohypophyse gibt es Zellgruppen mit Zellen geringerer Größe, welche als parvozellulär<br />

bezeichnet werden. Auch einige dieser Zellgruppen im Hypothalamus sind in <strong>der</strong> Lage, AVT<br />

<strong>und</strong> MT zu bilden. Die hier gebildeten Peptide werden nicht über die Neurohypophyse<br />

sezerniert, son<strong>der</strong>n im ZNS ausgeschüttet, entwe<strong>der</strong> direkt am Syntheseort o<strong>der</strong> an den<br />

synaptischen Endungen in an<strong>der</strong>en Projektionsgebieten. Im AVT-System konnte ein<br />

Sexdimophismus in <strong>der</strong> Genexpression <strong>und</strong> -translation in parvozellulären Neuronen


Einleitung 12<br />

festgestellt werden. Dieser Unterschied scheint durch Geschlechtshormone bedingt zu sein,<br />

jedoch ist die embryonale Entwicklung dieses Unterschiedes bisher nicht genau beschrieben.<br />

Neben <strong>der</strong> hypothalamischen Lokalisation <strong>der</strong> AVT-bildenden Zellen gibt es auch Nachweise<br />

extrahypothalamischer Genexpression, sowohl im zentralen Nervensystem als auch in<br />

peripheren Körpergeweben wie <strong>dem</strong> Ovar. Die Hormone haben nicht nur eine klassisch<br />

endokrine Wirkung, son<strong>der</strong>n auch eine parakrine o<strong>der</strong> autokrine Funktion. Im ZNS haben sie<br />

auch typisch neuropepti<strong>der</strong>ge Wirkungen mit Einfluß z. B. auf Lernfunktionen.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, gr<strong>und</strong>legende Daten über die Genexpression von MT zu ermitteln.<br />

Dazu muß zunächst abgesichert werden, daß die neu entwickelte Gensonde <strong>für</strong> MT mRNA<br />

spezifisch is, ohne daß Kreuzhybridisierungen mit AVT mRNA auftreten. Über eine<br />

ontogenetische Untersuchung <strong>und</strong> einen Vergleich mit <strong>dem</strong> AVT-System sowie über<br />

Dehydrierunsversuche soll versucht werden, Rückschlüsse auf eine physiologische Funktion<br />

zu ziehen. Eine mögliche Genexpression von MT außerhalb des ZNS sowie die Lokalisation<br />

von MT-Rezeptor mRNA soll ebenfalls Aufschluß über eine möglich Funktion geben.


Literaturübersicht 13<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Evolution des Arginin-Vasotocin- <strong>und</strong> Mesotocin-Systems<br />

In <strong>der</strong> Evolution entwickelten sich AVT <strong>und</strong> MT aus <strong>dem</strong> Hormon Vasotocin, welches bei<br />

Cyclostomen nachgewiesen wurde (ACHER 1996). Dieses besteht aus <strong>der</strong> Peptiddomäne des<br />

Vasotocin, einem Neurophysin <strong>und</strong> einem Glykopeptid (Abb. 2-1). Dieses Prohormon wird<br />

anschließend während des axonalen Transports in die einzelnen Bestandteile gespalten.<br />

Vasotocin<br />

Mesotocin<br />

5‘<br />

5‘<br />

Ex o n 1 Ex on 2 Exon 3<br />

Exon 1<br />

Vasotocin AAAAAA<br />

Exo n 2<br />

Ex o n 3<br />

Mesotocin AAAAAA<br />

Signalpeptid<br />

Nonapeptid<br />

Neurophysin<br />

Glycopeptid<br />

Abb. 2-1: Übersicht über die Gen- <strong>und</strong> Peptidstruktur von AVT <strong>und</strong> MT<br />

3 '<br />

3 '<br />

Gly-Lys-Arg<br />

Durch Genduplikation mit anschließen<strong>der</strong> Punktmutation ist bei Knochenfischen ein zweites<br />

Hormon entstanden: Isotocin (IT). Außer<strong>dem</strong> unterscheiden sich die Neurophysine bei<strong>der</strong><br />

Hormone. Das an IT gekoppelte Neurophysin wird nach <strong>der</strong> Abfolge <strong>der</strong> Aminosäuren 2, 3, 6<br />

<strong>und</strong> 7 als VLDV bezeichnet, das an AVT gekoppelte als MSEL. Beim Übergang zu<br />

Amphibien, Reptilien <strong>und</strong> Vögeln trat im IT eine Aminosäure-Mutation an Position 8 auf, wo<br />

jetzt Isoleucin statt Arginin stand, gleichzeitig ging das Glykopeptid am 3'-Ende des<br />

Prohormones verloren. Das neue Peptid wird als Mesotocin (MT) bezeichnet. Beim Übergang<br />

zu den Säugetieren schließlich erfolgte sowohl in <strong>der</strong> AVT- wie auch <strong>der</strong> MT-Hormonfamilie


Literaturübersicht 14<br />

eine Punktmutation (ACHER 1993). <strong>Aus</strong> AVT entstand Arginin-Vasopressin (AVP) <strong>und</strong> aus<br />

MT Oxytocin (OT; Leucin an Position 8). Beim Schwein findet sich anstatt AVP Lysin-<br />

Vasopressin (LVP) mit Lysin statt Arginin an <strong>der</strong> Position 8. Abb. 2-2 zeigt die Theorie <strong>der</strong><br />

Genduplikation in <strong>der</strong> Evolution.<br />

Die Beuteltiere <strong>Aus</strong>traliens <strong>und</strong> Amerikas nehmen eine Son<strong>der</strong>stellung ein. Während in<br />

australischen Beuteltieren (Dasyuridae, Macropodidae, Phalangeridae) als oxytocinerges<br />

Hormon in <strong>der</strong> Regel nur MT gef<strong>und</strong>en wurde, kann man in amerikanischen Beuteltieren<br />

(Didelphidae) MT <strong>und</strong> OT (Nord-Amerikanisches Opossum) o<strong>der</strong> nur OT finden (Süd-<br />

Amerikanisches Opossum) (ROUILLÉ et al. 1985). Bei Peramelidae (Beuteldachse:<br />

Kurznasenbeuteldachs, Northern Brown bandicoot, Isoodon macrourus) ist eine doppelte<br />

Genverdopplung beschrieben, d.h. es wurden sowohl die vasoaktiven Peptide AVP <strong>und</strong> LVP<br />

mittels HPLC identifiziert, als auch die uterotonisch wirksamen MT <strong>und</strong> OT gef<strong>und</strong>en<br />

(ROUILLÉ et al. 1988). In diesen Tieren hat anscheinend jeweils eine erneute<br />

Genverdopplung in <strong>der</strong> vasopressinergen <strong>und</strong> <strong>der</strong> oxytocinergen Linie stattgef<strong>und</strong>en, so daß<br />

vier verschiedene Hormone vorhanden sind. Dasselbe Phänomen wurde auch beim<br />

nordamerikanischen Opossum (Didelphis virginiana) beobachtet. Eine Son<strong>der</strong>stellung<br />

hinsichtlich des genauen Ablaufs <strong>der</strong> Evolution nimmt eine sehr primitive Art <strong>der</strong> Prototherier<br />

(Kloakentiere) ein: bei ihnen konnte bereits OT identifiziert werden. Wie also läßt sich das<br />

Auftreten von MT bei entwicklungsgeschichtlich später entstandenen Tieren erklären? Eine<br />

Möglichkeit ist eine Mutation von Isoleucin zu Leucin vor <strong>der</strong> Abspaltung <strong>der</strong> Theria (Beutel-<br />

<strong>und</strong> Placentatiere; CHAUVET et al. 1984), eine reverse Mutation in den Beutlern o<strong>der</strong> eine<br />

Abspaltung <strong>der</strong> Beuteltiere vor den Theria in <strong>der</strong> Evolution (CHAUVET et al. 1981).<br />

Diskutiert wird auch das Vorliegen eines doppelten Gensatzes, wovon dann MT exprimiert<br />

wird, während das OT-Gen nicht transkribiert wird. Das Auftreten einer Reihe von<br />

Punktmutationen, die noch dazu in verschiedenen Klassen des Tierreichs jeweils stabil sind,<br />

dürfte wohl einzigartig sein.<br />

MT könnte eine Funktion bei <strong>der</strong> Milchejektion von Beuteltieren haben (SEBASTIAN et al.<br />

1998), jedenfalls existieren in <strong>der</strong> Milchdrüse laktieren<strong>der</strong> Wallabys MT-Rezeptoren, welche<br />

gleichermaßen empfindlich sind <strong>für</strong> MT <strong>und</strong> OT. Die Mutation von MT zu OT kann also eine<br />

neutrale Mutation gewesen sein. Eine Beteiligung an <strong>der</strong> Reproduktion erscheint nicht ausge-


Literaturübersicht 15<br />

Vasotocin<br />

VT Neurophysin X<br />

Agnatha<br />

(Kieferlose)<br />

C – Y – I – Q – N – C – P – R - G<br />

Isotocin<br />

Vasotocin<br />

IT Neurophysin GP<br />

VT Neurophysin GP<br />

Osteichthyes<br />

(Knochenfische)<br />

C – Y – I – S – N – C – P – I - G<br />

C – Y – I – Q – N – C – P – R - G<br />

Mesotocin<br />

Vasotocin<br />

MT Neurophysin<br />

VT Neurophysin GP<br />

Lungenfische,<br />

Amphibien,<br />

Reptilien, Vögel<br />

C – Y – I – Q – N – C – P – I - G<br />

C – Y – I – Q – N – C – P – R - G<br />

Oxytocin<br />

Vasopressin (AVP bzw. LVP)<br />

Säugetiere<br />

OT Neurophysin<br />

VP Neurophysin GP<br />

C – Y – I – Q – N – C – P – L - G<br />

C – Y – F – Q – N – C – P – R - G<br />

Abb. 2-2: Übersicht über die Evolution <strong>und</strong> den strukturellen Aufbau <strong>der</strong> neurohypophysären Nonapeptid-Hormone in Vertebraten (modifiziert nach<br />

BENTLEY 1998). VT = Vasotocin, IT = Isotocin, MT = Mesotocin, VP = Vasopressin, OT = Oxytocin, GP = Glykopeptid, X = Glykopeptid-Vorläufer


Literaturübersicht 16<br />

schlossen, da MT nicht nur im Gehirn von Beuteltieren nachzuweisen ist, son<strong>der</strong>n auch in den<br />

Reproduktionsorganen wie <strong>dem</strong> Hoden (BATHGATE et al. 1993) o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Prostata<br />

(GEMMELL u. SERNIA 1989). Beim Lungenfisch (Neoceratodus forsteri), einer<br />

Zwischenstufe zwischen Fischen <strong>und</strong> Amphibien kann bereits MT in <strong>der</strong> Neurohypophyse<br />

nachgewiesen werden (MICHEL et al. 1993). Bei <strong>der</strong> primitiven Blindwühle (Typhlonectes<br />

compressicauda) ist sogar ein MT-Überschuß im Vergleich zu AVT feststellbar<br />

(GONZALEZ u. SMEETS 1997). In Gehirnbereichen, in denen bei an<strong>der</strong>en Amphibien AVT<br />

lokalisiert ist, stellt sich hier immunhistochemisch MT dar. Die Autoren schlagen vor, daß<br />

sich die Gene gegenseitig in einem Neuron hemmen, <strong>und</strong> daß, abhängig von äußeren <strong>und</strong><br />

inneren Einflüssen, ein Umschalten in <strong>der</strong> Genexpression zwischen beiden Genen möglich<br />

sein könnte.<br />

Die Mutationen in <strong>der</strong> Gensequenz <strong>der</strong> Neurophysine, den mit den Nonapeptiden im<br />

Prohormon assoziierten Proteinen, zwischen verschiedenen Vögeln <strong>und</strong> Säugetieren sind<br />

identisch (LEVY et al. 1987), d.h. sowohl beim Huhn als auch bei <strong>der</strong> Gans sind zwischen<br />

den beiden Neurophysinen jeweils die Aminosäuren 17, 35 <strong>und</strong> 41 im Vergleich zum<br />

Säugetier-Neurophysin ausgetauscht. An Position 17 steht Asparagin bei beiden Vögeln<br />

sowohl beim VLDV- als auch beim MSEL-Neurophysin im Gegensatz zu Glycin beim<br />

Säuger. An Position 35 haben die Vögel Tyrosin statt Phenylalanin <strong>und</strong> an Position 41<br />

Threonin statt Alanin. An Position 18 <strong>und</strong> 36 stehen bei <strong>der</strong> Gans Arginin <strong>und</strong> Leucin statt<br />

Lysin <strong>und</strong> Valin. Beim Huhn hingegen verhält sich das MSEL-Neurophysin wie bei <strong>der</strong> Gans,<br />

das VLDV-Neurophysin wie beim Rind. Es handelt sich bei den Abweichungen also um eine<br />

evolutionäre Linie, nicht um eine speziesspezifische o<strong>der</strong> artspezifische Mutation.<br />

Auch beim Strauß bestehen z. T. große Unterschiede in <strong>der</strong> Gensequenz im Neurophysin-<br />

Bereich im Vergleich zum Säuger (LAZURE et al. 1987). Bei <strong>der</strong> Gans, wahrscheinlich sogar<br />

bei allen Vögeln, scheint das MSEL-Neurophysin nur einmal gespalten zu werden, im<br />

Vergleich zum Säuger, wo es zweimal gespalten wird (ROUILLÉ et al. 1989). Das Copeptin<br />

bleibt also am Neurophysin geb<strong>und</strong>en. Die gleiche Form <strong>der</strong> Prozessierung findet man auch<br />

beim Frosch (MICHEL et al. 1990).


Literaturübersicht 17<br />

2.2 Morphologie des Arginin-Vasotocin- <strong>und</strong> Mesotocin-Systems<br />

Mehrfach wurde mittels Immunhistochemie (IHC) o<strong>der</strong> In-Situ-Hybridisierung (ISH)<br />

nachgewiesen, daß AVT <strong>und</strong> MT fast ausschließlich in verschiedenen Neuronen des<br />

Hypothalamus exprimiert werden (DIERICKX u. VANDESANDE 1976; VAN VOSSEL et<br />

al. 1976; BONS 1980; TAKEDA et al. 1990; ANDRADES et al. 1994). Dieses Prinzip<br />

scheint sich auf alle Tiere zu beziehen. Ebenso allen Tieren gemein ist das Vorkommen von<br />

MT-Peptid <strong>und</strong> AVT mRNA <strong>und</strong> Peptid in Nucleus paraventricularis (PVN) <strong>und</strong> Nucleus<br />

supraopticus (SON), den beiden großen Kerngebieten des Hypothalamus. Über das<br />

Vorkommen von MT mRNA kann bisher aufgr<strong>und</strong> fehlen<strong>der</strong> Sonden keine Angabe gemacht<br />

werden. Unterschiede bestehen aber in weiteren Kerngebieten, wobei man die Möglichkeit<br />

unterschiedlicher Benennung eventuell physiologisch identischer Areale durch eine fehlende<br />

Übereinstimmung in <strong>der</strong> Nomenklatur zwischen den Gehirnatlanten verschiedener Tiere<br />

berücksichtigen muß. Bei Wachtel (Coturnix japonica) <strong>und</strong> Ente (Anas platyrhinchos) werden<br />

immuncytochemisch auch MT-Neuronen in <strong>der</strong> preoptischen Region nachgewiesen (BONS<br />

1980). MT-Fasern sind auch in <strong>der</strong> Eminentia mediana (ME) nachweisbar, wo sie von <strong>der</strong><br />

inneren Zone zur Neurohypophyse verlaufen <strong>und</strong> von <strong>der</strong> rostralen äußeren Zone zur<br />

Adenohypophyse. MT-Fasern ziehen beim Huhn auch zum Stammhirn (BLÄHSER 1982), so<br />

daß eine Rolle als Neuroregulator möglich ist. Bei verschiedenen Amphibien wird MT in <strong>der</strong><br />

Pars intermedia <strong>der</strong> Hypophyse gef<strong>und</strong>en (DIERICKX u. VANDESANDE 1976). MT-Peptid<br />

ist auch in einigen extrahypothalamischen Gebieten nachweisbar, so z. B. in <strong>der</strong> Hypophyse<br />

von Fröschen (GONZALEZ u. SMEETS 1992), wo AVT-Fasern völlig fehlen, <strong>und</strong> bei <strong>der</strong><br />

Blindwühle im Tegmentum des Zwischenhirns (GONZALEZ u. SMEETS 1997). MT ist<br />

mittels Radioimmunoassay (RIA) auch im Kleinhirn von Hähnen detektierbar (ROBINZON<br />

et al. 1988b). Daneben zeigen sich auch Archistriatum, Paleostriatum, Mittelhirn, Pons <strong>und</strong><br />

optische Lappen als MT-haltig. Bei <strong>der</strong> Echse kann immuncytochemisch keinerlei MT<br />

außerhalb des Hypothalamus nachgewiesen werden (THEPEN et al. 1987), wobei diese<br />

Unterschiede auch durch die verschiedenen Detektionsmethoden bedingt sein können. Der<br />

RIA ist in seiner Empfindlichkeit sehr stark von <strong>der</strong> Spezifität des eingesetzten Antikörpers<br />

abhängig. Er kann sehr geringe Peptidmengen nachweisen (z. B. Picogramm-Bereich <strong>für</strong>


Literaturübersicht 18<br />

AVT) <strong>und</strong> ist bei einem guten Antikörper auch sehr spezifisch, jedoch erlaubt er keine<br />

<strong>Aus</strong>sage über eine Lokalisation des Peptids im Gewebe <strong>und</strong> ist anfällig gegenüber<br />

Kontaminationen. Daher ist eine genaue Gewebeentnahme sehr wichtig, um falsch positive<br />

Ergebnisse zu vermeiden. Kontaminierendes Blut kann zu einer positiven Peptiddetektion<br />

führen. AVT kann bei Amphibien (Molch) <strong>und</strong> Reptilien (Schildkröte) außer in SON <strong>und</strong><br />

PVN vor allem in <strong>der</strong> Amygdala <strong>und</strong> im lateralen Septum nachgewiesen werden. Diese<br />

Expression ist sowohl bei <strong>der</strong> Schildkröte (Pseu<strong>dem</strong>ys scripta elegans: SMEETS et al. 1990)<br />

als auch beim Molch (Taricha granulosa: LOWRY et al. 1997) geschlechtsspezifisch.<br />

Bei Hühnern wird AVT extrahypothalamisch im Diencephalon exprimiert. In<br />

Übereinstimmung mit <strong>dem</strong> Expressionsmuster bei Ratten wurde diese Struktur als Bed<br />

Nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis (BnST) identifiziert (BARTH 1996; JURKEVICH et al. 1997).<br />

Die Genexpression ist sexdimorph: Während bei Hähnen in <strong>dem</strong> parvozellulären Teil des<br />

Kerngebietes eine deutliche Genexpression zu erkennen ist, fehlt diese bei Hennen völlig.<br />

Auch bei Wachteln ist dieser Sexdimorphismus vorhanden (ASTE et al. 1998).<br />

Im Gegensatz zu AVT konnte bei MT bisher keine geschlechtsspezifische Expression von MT<br />

nachgewiesen werden (Amphibien: THEPEN et al. 1987; GONZALEZ u. SMEETS 1997;<br />

Huhn: ROBINZON et al. 1990b; BARTH et al. 1997).<br />

Auch außerhalb des ZNS wird MT exprimiert: im Reproduktionssystem (s.u.) <strong>und</strong> im<br />

Gastrointestinaltrakt. So konnte MT in Follikeln, Nebenniere, Oesophagus, Magen, Darm <strong>und</strong><br />

Kloake von Hühnern (ROBINZON et al. 1988c) mit RIA identifiziert werden. Der geringe<br />

Gehalt in diesen Organen läßt aber eher auf eine parakrine Rolle schließen. Auch mittels RIA<br />

gelang <strong>der</strong> MT-Nachweis im Verdauungstrakt (KOIKE et al. 1987). Nicht zu unterscheiden ist<br />

dabei, ob es sich um eine lokale Peptidproduktion handelt, o<strong>der</strong> ob zirkulierendes Peptid an<br />

lokale Rezeptoren geb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> so nachgewiesen wird.<br />

Teilweise konnten Co-Lokalisationen von AVT <strong>und</strong> MT mit an<strong>der</strong>en Hormonen<br />

nachgewiesen werden, so z.B. bei <strong>der</strong> Schlange (Natrix maura) AVT mit Corticotropin<br />

releasing factor (CRF) (MANCERA et al. 1991) bzw. beim Frosch (Rana catesbeiana;<br />

STOECKEL et al. 1987; SHIODA et al. 1989) mit Thyrotropin releasing hormone (TRH). Es<br />

konnte jedoch kein Einfluß festgestellt werden auf die Expression o<strong>der</strong> Sekretion <strong>der</strong> co-


Literaturübersicht 19<br />

lokalisierten Hormone. Auch auf die Hormone, welche von den co-lokalisierten Hormonen<br />

reguliert werden, konnte kein Effekt von AVT o<strong>der</strong> MT gemessen werden.<br />

Ein Überblick über die Verteilung von AVT <strong>und</strong> MT in verschiedenen Bereichen des ZNS<br />

von Amphibien, Reptilien <strong>und</strong> Vögeln gibt Tabelle 1.<br />

Lokalisation Tierart Peptid Methode Autor<br />

Hypophyse Frosch<br />

Frosch<br />

Frosch<br />

Kröte<br />

Blindwühle<br />

Huhn<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

MT<br />

MT<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

Huhn AVT, MT RIA ROBINZON et al. 1988b<br />

Cerebellum Huhn MT RIA ROBINZON et al. 1988b<br />

limbisches System Huhn AVT, MT RIA ROBINZON et al. 1988b<br />

(Septum, Amygdala,<br />

Nc. accumbens)<br />

Wachtel AVT IHC VIGLIETTI-PANZICA et<br />

al. 1992<br />

Frosch<br />

Molch<br />

Schildkröte,<br />

Schlange<br />

Hypothalamus Huhn<br />

Huhn<br />

Huhn<br />

Wachtel,<br />

Stockente<br />

Wachtel, Huhn<br />

Stockente<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

MT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

IHC<br />

PAP, EM<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

RIA<br />

IHC<br />

ISH, IHC<br />

IHC<br />

RIA<br />

ISH<br />

ISH<br />

IF<br />

IHC<br />

IHC<br />

TAKEDA et al. 1990<br />

VAN VOSSEL et al. 1976<br />

SHIODA et al. 1989,<br />

STOECKEL et al. 1987<br />

DIERICKX u.<br />

VANDESANDE 1976<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1997<br />

ROBINZON et al. 1990b<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1992<br />

LOWRY et al. 1997<br />

SMEETS et al. 1990<br />

ROBINZON et al. 1988b<br />

BARTH et al. 1997<br />

BARTH 1996<br />

BONS 1980<br />

VIGLIETTI-PANZICA<br />

1986<br />

GOOSSENS et al. 1977


Literaturübersicht 20<br />

Schlange<br />

Eidechse<br />

Frosch<br />

Blindwühle<br />

Molch<br />

Schlange<br />

Schildkröte,<br />

Schlange<br />

BnST, Diencephalon Molch<br />

Huhn<br />

Huhn<br />

Wachtel<br />

Wachtel<br />

Wachtel, Huhn,<br />

Stockente<br />

Eidechse<br />

Schildkröte,<br />

Schlange<br />

Tegmentum Frosch<br />

Eminentia<br />

mediana<br />

Blindwühle<br />

Schildkröte,<br />

Schlange<br />

Schildkröte,<br />

Schlange<br />

Wachtel,<br />

Stockente<br />

diverse Vögel<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

AVT<br />

AVT, MT<br />

AVT<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC, ISH<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC, ISH<br />

IHC, ISH<br />

ISH<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IHC<br />

IF<br />

IHC<br />

ANDRADES et al. 1994<br />

THEPEN et al. 1987<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1992<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1997<br />

LOWRY et al. 1997<br />

MANCERA et al. 1991<br />

SMEETS et al. 1990<br />

LOWRY et al. 1997<br />

JURKEVICH et al. 1997<br />

BARTH 1996<br />

ASTE et al. 1998<br />

PANZICA et al. 1996<br />

VIGLIETTI-PANZICA<br />

1986<br />

THEPEN et al. 1987<br />

SMEETS et al. 1990<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1992<br />

GONZALEZ u. SMEETS<br />

1997<br />

SMEETS et al. 1990<br />

SMEETS et al. 1990<br />

BONS 1980<br />

BLÄHSER 1984<br />

Rhombencephalon Eidechse AVT, MT IHC THEPEN et al. 1987<br />

Epiphyse Huhn AVT, MT RIA ROBINZON et al. 1990b<br />

Tabelle 1: Übersicht über die Verteilung von AVT <strong>und</strong> MT im ZNS bei verschiedenen Reptilien, Amphibien<br />

<strong>und</strong> Vögeln.


Literaturübersicht 21<br />

2.3 Ontogenese des hypothalamo-neurohypophysären Systems<br />

Die Entwicklung des hypothalamo-neurohypophysären Systems bei Säugern <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Vertebraten kann Rückschlüsse darüber geben, welche Funktionen ein Gen in <strong>der</strong><br />

Entwicklung des Gehirns übernimmt <strong>und</strong> ab wann <strong>der</strong> Fetus eigenständig in <strong>der</strong> Lage ist,<br />

physiologische Funktionen zu regulieren. Daher wurde die Entwicklung des HNS bei einigen<br />

Tierarten untersucht. Dabei sind die Ergebnisse durchaus sehr unterschiedlich.<br />

Die Expression des AVT- <strong>und</strong> MT-Gens beginnt beim Huhn bereits sehr früh in <strong>der</strong><br />

embryonalen Entwicklung. Mittels eines Antikörpers, <strong>der</strong> AVT <strong>und</strong> MT gemeinsam<br />

detektiert, können erste Signale bereits am Tag 7,25 <strong>der</strong> Bebrütung bei Embryonen dargestellt<br />

werden (ARNOLD - ALDEA u. STERRITT 1996). Zwei Gebiete sind dabei sichtbar. Der<br />

Ursprung <strong>für</strong> die spätere Gruppe im Diencephalon ist die hypothalamische Anlage am III.<br />

Ventrikel. Von dort vollziehen die Neurone eine Migration nach rostral. Dabei scheinen<br />

Neuronen, unabhängig von ihrer späteren Größe (magno- o<strong>der</strong> parvocellulär) <strong>und</strong> ihrer<br />

genauen Lokalisation im Diencephalon, denselben Ursprung zu haben. Es gibt ausgehend von<br />

<strong>der</strong> Anlage zwei Migrationswege. Auf <strong>dem</strong> dorsalen Weg wan<strong>der</strong>n Neuronen, die später im<br />

BnST, DLAmc <strong>und</strong> SON, pars externus lokalisiert sind. Ventral bewegen sich Neurone zum<br />

SON, pars ventralis <strong>und</strong> PVN. Der Nucleus Edinger-Westphal bildet die zweite Anlage im<br />

Mesencephalon am IV. Ventrikel mit Signalen von E7,25 bis E10. Das Kerngebiet war in<br />

älteren Entwicklungsstadien nicht mehr nachweisbar. Abb. 2-3 zeigt eine Skizze <strong>der</strong><br />

Migration <strong>der</strong> Nonapeptid-Hormone im Diencephalon.


Literaturübersicht 22<br />

b<br />

a<br />

1<br />

Abb. 2-3: Theorie <strong>der</strong> Migration von vasopressinergen <strong>und</strong> oxytocinergen Neuronen im ZNS (nach<br />

ARNOLD - ALDEA u. STERRITT 1996). Dargestellt sind ein dorsaler (1) <strong>und</strong> ein ventraler (2) Weg. <strong>Aus</strong> <strong>dem</strong><br />

dorsalen entstammen die Neurone des BnST (a), des DLAmc (b) <strong>und</strong> des SON, pars externus (c). <strong>Aus</strong> <strong>dem</strong><br />

ventralen wan<strong>der</strong>n die späteren Neurone im SON, pars ventralis (a) <strong>und</strong> PVN (b).<br />

Ähnlich früh konnte beim Huhn nicht nur immuncytochemisch die Peptidproduktion<br />

nachgewiesen werden. Bereits an E6 treten in <strong>der</strong> ISH erste Signale <strong>für</strong> Genexpression von<br />

AVT am III. Ventrikel auf (MILEWSKI et al. 1989), von wo aus die Neuronen bis E12 in<br />

PVN <strong>und</strong> SON zu migrieren scheinen. Das Phänomen <strong>der</strong> Neuronenmigration ist bisher eine<br />

Theorie, die nicht schlüssig belegt ist. Man müßte einzelne Neuronen in Gehirnschnitten<br />

anfärben <strong>und</strong> diese Schnitte sehr lange in Kultur lebend erhalten <strong>und</strong> permanent aufzeichnen,<br />

um den sicheren Beweis zu haben, daß Neuronen tatsächlich während <strong>der</strong> Ontogenese<br />

wan<strong>der</strong>n. Statt einer Migration kann es sich auch im eine wechselnde Genexpression in<br />

verschiedenen Zellen handeln. Im embryonalen Gehirn haben die Neurone aber noch keine<br />

b<br />

c III.<br />

2<br />

Ventrikel<br />

a<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

Chiasma opticum


Literaturübersicht 23<br />

langen Axone <strong>und</strong> Dendriten ausgebildet, so daß eine Ortsbewegung möglich wäre. Ob dann<br />

AVT <strong>und</strong> MT eine Leitfunktion <strong>für</strong> die Bewegungsrichtung haben, bleibt noch zu klären. Die<br />

Peptidsynthese beginnt noch vor <strong>der</strong> vermuteten Migration <strong>der</strong> Zellen (TENNYSON et al.<br />

1985; 1986), da erste Signale <strong>für</strong> die Translation mittels ICC bereits an E7/8 detektierbar sind.<br />

An E12 entspricht die Verteilung beim Huhn bereits <strong>der</strong> von erwachsenen Tieren, <strong>und</strong> auch die<br />

physiologische Wirkung als antidiuretisches Hormon entwickelt sich in <strong>der</strong> letzten Phase <strong>der</strong><br />

embryonalen Entwicklung, so daß beim Küken am Schlupftag die Osmoregulation<br />

funktionsfähig ist (GROSSMANN et al. 1995).<br />

Auch beim Krallenfrosch (Xenopus laevis) ist eine sehr frühe embryonale Peptidsynthese<br />

festzustellen (GONZALEZ et al. 1995), woraus eine Bedeutung von MT <strong>für</strong> die neuronale<br />

Entwicklung hervorgehen könnte. Die MT-Peptidsynthese entwickelt sich hier stellenweise<br />

schneller als AVT (Stammhirn), was aber bei adulten Tieren wie<strong>der</strong> umgekehrt ist. In allen<br />

an<strong>der</strong>en Gehirnbereichen, in denen beide Peptide vorkommen, hat die Entwicklung des AVT-<br />

Systems immer einen Vorsprung gegenüber <strong>der</strong> MT-Synthese. Die Neuronenzahl nimmt nur<br />

langsam zu. Es sind keine Entwicklungssprünge sichtbar.<br />

Im Gegensatz zu den Vögeln <strong>und</strong> Amphibien scheint die Genexpression bei den Säugetieren<br />

später in <strong>der</strong> vorgeburtlichen Entwicklung einzusetzen <strong>und</strong> braucht auch länger, um eine<br />

Morphologie ähnlich einem erwachsenen Tier zu erreichen. Trotz<strong>dem</strong> hat Vasopressin in<br />

Ratten auch pränatal wichtige Funktionen zu erfüllen: In Brattleboro-Ratten wird durch eine<br />

Punktmutation im Neurophysinbereich des AVP <strong>der</strong> Leserahmen verschoben, wodurch es zu<br />

einem Verlust des Stopcodons kommt. Diese Mutanten haben eine gestörte Entwicklung des<br />

Gehirns, beson<strong>der</strong>s im Bereich des Cerebellums. Diese Erscheinung läßt sich durch pränatale<br />

Vasopressin-Substitution verhin<strong>der</strong>n (BOER 1985). In <strong>der</strong> Regel kann bei Säugetieren ein<br />

Zeitverzug <strong>der</strong> OT-Genexpression <strong>und</strong> –translation gegenüber AVP beobachtet werden<br />

(WHITNALL et al. 1985; FEHR et al. 1989; JING et al. 1998). Dieser Zeitversatz spielt sich<br />

hauptsächlich im letzten Drittel <strong>der</strong> Trächtigkeit ab. Ratten haben eine <strong>der</strong> Bebrütungszeit des<br />

Huhns vergleichbare Trächtigkeitsdauer von 21 – 23 Tagen. Trotz<strong>dem</strong> wird eine OT-<br />

Transkription oft erst im letzten Viertel <strong>der</strong> Trächtigkeit beschrieben (LAURENT et al. 1989;<br />

JING et al. 1998). Allerdings ist auch bei <strong>der</strong> Ratte die <strong>Aus</strong>bildung <strong>der</strong> einzelnen Kerngebiete<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> AVP- <strong>und</strong> OT-positiven Neurone bereits pränatal (E17) soweit


Literaturübersicht 24<br />

fortgeschritten, daß die Verteilung adulten Tieren gleicht (WHITNALL et al. 1985). Hingegen<br />

ist die Bildung von AVP mRNA <strong>und</strong> OT mRNA nach quantitative Gesichtspunkten<br />

hauptsächlich ein postnatales Ereignis <strong>der</strong> ersten zwei Lebenswochen (ALMAZAN et al.<br />

1989). Das entspricht auch <strong>dem</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> Etablierung synaptischer Verbindungen an den<br />

AVP- <strong>und</strong> OT-Neuronen. In extrahypothalamischen Gebieten (BnST <strong>und</strong> mediale Amygdala)<br />

ist AVP mRNA erst postnatal detektierbar (SZOT u. DORSA 1993). Dabei gibt es einen<br />

Sexdimorphismus, da bei männlichen Ratten die ersten Signale an D3-5 sichtbar sind, bei<br />

weiblichen Tieren jedoch erst an D14 (BnST) bzw. D35 (mediale Amygdala). Im Alter von 1<br />

(BnST) bzw. 2 Monaten (Amygdala) entspricht die Stärke des Signals <strong>dem</strong> von erwachsenen<br />

Tieren. Auch die OT mRNA-Synthese ist steroidabhängig. In <strong>der</strong> Pubertät kommt es zu einer<br />

Zunahme <strong>der</strong> mRNA-Bildung, welche während <strong>der</strong> Laktation weiter gesteigert wird<br />

(MILLER et al. 1989c). Ovariektomie dagegen vermin<strong>der</strong>t die OT mRNA-Konzentration in<br />

adulten weiblichen Ratten. Beim Schwein kann zwar mit Antikörpern schon eine<br />

Neurophysin-Synthese an E25 festgestellt werden (ELLENDORFF et al. 1990), jedoch sind<br />

LVP mRNA <strong>und</strong> OT mRNA erst an E40 sichtbar. Diese Diskrepanz kann einerseits in einer<br />

LVP-/OT-unabhängigen Synthese von Neurophysin liegen, o<strong>der</strong> die Stabilität <strong>der</strong> LVP <strong>und</strong><br />

OT mRNA ist vermin<strong>der</strong>t, so daß die in <strong>der</strong> Zelle vorhandenen mRNA-Konzentrationen nicht<br />

detektierbar sind. Im Gegensatz zum Huhn, wo zuerst <strong>der</strong> PVN <strong>und</strong> erst später <strong>der</strong> SON<br />

Signale <strong>für</strong> die Nonapeptide zeigen, entwickelt sich beim Schwein <strong>der</strong> SON früher als <strong>der</strong><br />

PVN (MILEWSKI 1989).<br />

2.4 Einflüsse von Steroidhormonen <strong>und</strong> Sexdimorphismus<br />

Die Genexpression <strong>der</strong> vasopressinergen Hormonlinie zeigt eine geschlechtliche<br />

Differenzierung. Dabei haben die männlichen Tiere in <strong>der</strong> Regel Signale, welche bei<br />

weiblichen Tieren stark reduziert sind o<strong>der</strong> fehlen. Dieses Phänomen ist auf bestimmte<br />

Kerngebiete des Gehirns begrenzt. Daher werden in <strong>der</strong> Literatur über eine Lokalisation dieser<br />

Strukturen oft Homologien in den Gehirnatlanten verschiedener Tierarten <strong>und</strong> -stämme<br />

hergestellt. Zuerst beschrieben wurde dieses Phänomen in verschiedenen Säugetieren,


Literaturübersicht 25<br />

darunter Ratten (VAN LEEUWEN et al. 1985; MILLER et al. 1989a), Hamster (BUIJS et al.<br />

1986; FERRIS et al. 1990) <strong>und</strong> Wühlmaus (BAMSHAD et al. 1993; WANG et al. 1994a). Bei<br />

männlichen Tieren kann eine Kastration die Genexpression bzw. die Dichte AVP-<br />

immunoreaktiver Zellen <strong>und</strong> Nervenfasern bzw. die Bildung von AVP mRNA verringern o<strong>der</strong><br />

völlig unterdrücken (DE VRIES et al. 1984; MILLER et al. 1989b). Dabei folgt <strong>der</strong> Verlust<br />

<strong>der</strong> immunoreaktiven Peptide <strong>der</strong> Abnahme <strong>der</strong> Genexpression mit ca. 3 Wochen Verspätung<br />

(MILLER et al. 1992). Dieser Effekt konnte durch die Gabe von Testosteron-Implantaten<br />

wie<strong>der</strong> umgekehrt werden (VAN LEEUWEN et al. 1985; BROT et al. 1993). Bei einem<br />

Geschlechtsunterschied von Regulationsmechanismen sind daher offensichtlich Steroide<br />

direkt o<strong>der</strong> indirekt an <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>bildung dieses Dimorphismus beteiligt. Auch natürliche<br />

Schwankungen des Testosteronspiegels führen zu Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Genexpression <strong>und</strong><br />

Translation <strong>der</strong> Neuropeptide in diesen Gehirnarealen. So ist beim Europäischen Hamster eine<br />

Zunahme <strong>der</strong> AVP-Innervation im Frühjahr zur Brunstzeit sichtbar, welche parallel zur<br />

Verän<strong>der</strong>ung des zirkulierenden Testosterons verläuft (BUIJS et al. 1986). Allerdings hängt<br />

das Expressionsmuster nicht allein von <strong>der</strong> Menge an zirkulieren<strong>dem</strong> Steroid ab. So kann<br />

Testosteron nicht immer den ursprünglichen Zustand wie<strong>der</strong>herstellen, noch kann durch<br />

alleinige Testosterongabe bei weiblichen Tieren ein männliches Expressionsmuster erreicht<br />

werden (DE VRIES et al. 1986; 1994). Vielmehr scheint es bereits in <strong>der</strong> Entwicklung dieses<br />

Sexdimorphismus Phasen zu geben, in denen die spätere Reaktionsfähigkeit auf die<br />

zirkulierenden Hormonlevel festgelegt wird (WANG et al. 1993; JURKEVICH et al. 1999b).<br />

Bei <strong>dem</strong> geschlechtsspezifisch regulierten Kerngebiet handelt es sich um den Bed Nucleus <strong>der</strong><br />

Stria terminalis (BnST). Die Neuronen dieses Kerngebiets projezieren zum lateralen Septum<br />

(DE VRIES u. BUIJS 1983), was auch durch eine vermin<strong>der</strong>te Faserdichte in diesem Bereich<br />

bei einer verringerten AVP-Produktion im BnST deutlich wird. Bei <strong>der</strong> Ratte ist im BnST<br />

eine Co-Lokalisation von AVP <strong>und</strong> Androgen-Rezeptor nachgewiesen (ZHOU et al. 1994), so<br />

daß ein direkter Einfluß von Testosteron auf die AVP-Synthese möglich ist.<br />

Bei weiblichen Ratten hat die Ovariektomie einen negativen Einfluß auf die Gesamt-mRNA-<br />

Menge an OT im Hypothalamus im Northern Blot, jedoch läßt sich morphologisch kein<br />

Unterschied zwischen intakten <strong>und</strong> operierten Tieren feststellen, was Lokalisation <strong>und</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> exprimierenden Neurone betrifft (MILLER et al. 1989c). Die Unterschiede in <strong>der</strong>


Literaturübersicht 26<br />

Genexpression beruhen auf einer unterschiedlichen Stärke <strong>der</strong> Transkription im einzelnen<br />

Neuron. Dieser Bef<strong>und</strong> ist vielleicht überraschend, da bisher im Säuger <strong>für</strong> OT eigentlich nur<br />

eine Rolle in <strong>der</strong> Reproduktion (Uteruskontraktion, Milchejektion) bei weiblichen Tieren<br />

bekannt ist. Eine Rolle von OT aus magnozellulären Neuronen bei männlichen Tieren ist<br />

bisher unbekannt. Daher wären morphologische Unterschiede in den ovariektomierten Tieren<br />

in <strong>der</strong> Lokalisation ähnlich <strong>dem</strong> BnST denkbar gewesen.<br />

Später folgten dann Beobachtungen über einen Sexdimorphismus bei verschiedenen<br />

Vogelspezies wie beim Kanarienvogel (VOORHUIS et al. 1988), Wachtel (ASTE et al. 1998)<br />

<strong>und</strong> Huhn (JURKEVICH et al. 1997). Ein Sexdimorphismus ist auch bei <strong>der</strong> Schildkröte<br />

(Pseudomys scripta elegans) in den Bereichen des lateralen Septum, Amygdala, Habenula,<br />

Tegmentum <strong>und</strong> Substantia nigra (SMEETS et al. 1990) beschrieben. Auch bei <strong>der</strong> Wachtel<br />

ist <strong>der</strong> Sexdimorphismus abhängig vom zirkulierenden Testosteron-Siegel im Plasma<br />

(VIGLIETTI-PANZICA et al. 1992, 1994). Dieser Effekt wird ausgelöst durch<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Tageslichtlänge <strong>und</strong> kann auch künstlich ausgelöst werden. Der Bezug<br />

zum BnST <strong>der</strong> Ratte kann auch bei <strong>der</strong> Eidechse (Lizzard gekko gecko) in den Arealen des<br />

lateralen Septum <strong>und</strong> im ventrocaudalen Telencephalon hergestellt werden, da entsprechend<br />

bei männlichen Tieren deutlich mehr AVT-Peptid detektierbar ist . Dagegen sind beim Vogel<br />

die AVT-produzierenden Neurone in den sexdimorphen Strukturen negativ <strong>für</strong> den Androgen-<br />

Rezeptor (JURKEVICH et al. 1999b). Daher muß beim Vogel die Steroidabhängigkeit an<strong>der</strong>s<br />

reguliert sein als beim Säugetier: Eine mögliche Regulation erfolgt entwe<strong>der</strong> über<br />

Interneuronen, welche, aktiviert über einen Androgen-Rezeptor mit Ligand, die AVT-<br />

Neuronen steuern, o<strong>der</strong> über eine Aromatisierung des Testosterons in Östrogen. Tatsächlich<br />

konnte bei <strong>der</strong> Wachtel Aromatase-Protein mit AVT-Peptid co-lokalisiert werden (ASTE et<br />

al. 1998) <strong>und</strong> die Applikation von Östrogen in einer bestimmten Phase <strong>der</strong> embryonalen<br />

Entwicklung (E8) konnte bei männlichen Tieren ein weibliches Expressionsmuster im<br />

erwachsenen Tier hervorrufen (GROSSMANN et al. 1999). Umgekehrt kann eine Applikation<br />

des Aromatase-Hemmers Fadrazol beim weiblichen Tier den Verlust <strong>der</strong> AVT-Synthese in<br />

<strong>der</strong> Pubertät verhin<strong>der</strong>n (JURKEVICH et al. 2000b). Dabei ist die Zahl <strong>der</strong> AVT-<br />

produzierenden Zellen bei <strong>der</strong> Henne gegenüber <strong>dem</strong> Hahn vermin<strong>der</strong>t. Diesen Umweg des<br />

Testosteron-Effekts über Aromatisierung liegt wahrscheinlich die an<strong>der</strong>s regulierte


Literaturübersicht 27<br />

Geschlechtsdifferenzierung des Vogels gegenüber <strong>dem</strong> Säuger zugr<strong>und</strong>e. Während beim<br />

Säugetier <strong>der</strong> männliche Organismus geschlechtsbestimmend ist (fehlen<strong>der</strong> Testosteron-<br />

Einfluß in <strong>der</strong> Embryonalentwicklung führt zur Feminisierung des Embryos; SCHNORR<br />

1989), ist beim Vogel <strong>der</strong> weibliche Embryo aktiv: ein fehlen<strong>der</strong> Östrogen-Einfluß führt zur<br />

Maskulinisierung des Tieres (MARAUD et al. 1972).<br />

Beim Ochsenfrosch (Rana catesbeiana) bewirkt eine Gonadektomie eine Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

AVT-Konzentration im Gehirn in den Bereichen <strong>der</strong> lateralen Amygdala, <strong>dem</strong> Nc. septalis<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Habenula, bei männlichen Tieren auch im Tectum opticum. Eine Hormonsubstitution<br />

mit Östrogen kann den AVT-Gehalt bei männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren im Nc. septalis<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Habenula wie<strong>der</strong> herstellen. In <strong>der</strong> Amygdala bei weiblichen Tieren wird die<br />

<strong>Aus</strong>gangskonzentration wie<strong>der</strong> erreicht. Bei männlichen Tieren ist hier die Wie<strong>der</strong>herstellung<br />

nur teilweise (BOYD 1994). Das zeigt, daß die vollständige Regulation nicht nur vom<br />

Geschlecht, son<strong>der</strong>n auch von <strong>der</strong> Region <strong>der</strong> Genexpression abhängig ist.<br />

Beobachtungen über einen morphologischen Sexdimorphismus im BnST fehlen bei MT<br />

gänzlich (THEPEN et al. 1987; ROBINZON et al. 1990b; BARTH et al. 1997; GONZALEZ<br />

u. SMEETS 1997). Jedoch kann ein Einfluß von Steroiden auf die Peptidmenge von MT in<br />

einzelnen Kerngebieten des Huhnes nachgewiesen werden (ROBINZON et al. 1992). So läßt<br />

sich bei Hähnen, die an E10 mit Antiöstrogenen (Tamoxifen) behandelt werden, mittels RIA<br />

ein Anstieg <strong>der</strong> MT-Menge im vor<strong>der</strong>en Hypothalamus im Alter von 26 Wochen feststellen,<br />

während die gleiche Behandlung bei weiblichen Tieren ohne Einfluß ist. Auch ohne die<br />

Behandlung haben männliche Tiere mehr hypothalamisches MT als Weibchen. In <strong>der</strong><br />

Neurohypophyse hat die Behandlung mit Antiöstrogenen <strong>und</strong> Antiandrogenen (Flutamid), bei<br />

Männchen auch mit Aromatase-Hemmern (ATD) einen stimulierenden Effekt auf die MT-<br />

Menge. Ob <strong>der</strong> Anstieg des MT-Gehaltes jedoch auf einer vermehrten Produktion o<strong>der</strong> einem<br />

vermin<strong>der</strong>ten axonalen Transport beruht, bleibt offen. In <strong>der</strong> Zirbeldrüse sinkt <strong>der</strong> MT-Gehalt<br />

bei Weibchen nach <strong>der</strong> Behandlung mit Antiandrogenen (ROBINZON et al. 1992). Der MT-<br />

Gehalt kastrierter Männchen im Hypothalamus liegt zwischen <strong>dem</strong> von intakten Männchen<br />

<strong>und</strong> Weibchen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in Tabelle 2 zusammengefasst.


Literaturübersicht 28<br />

Behandlung Hypothalamus Neurohypophyse Epiphyse<br />

ohne Behandlung MT: MT: AVT: <br />

Antiöstrogen <br />

<br />

MT ( <br />

AVT <br />

Antiandrogen MT <br />

AVT <br />

Aromatase-Hemmer <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tabelle 2: Einfluß Steroid-modulieren<strong>der</strong> Substanzen in <strong>der</strong> Embryonalphase auf den AVT- <strong>und</strong> MT-Gehalt<br />

in verschiedenen Gehirnarealen des Huhnes. Die Tiere wurden an E10 mit <strong>der</strong> jeweiligen Substanz durch in<br />

ovo-Injektion behandelt. Die <strong>Aus</strong>wertung erfolgte im Alter von 26 Wochen nach <strong>dem</strong> Schlupf. Antiöstrogen =<br />

Tamoxifen, Antiandrogen = Flutamid, Aromatase-Hemmer = ATD (nach ROBINZON et al. 1992)<br />

2.5 Neurohypophysäre Hormone <strong>und</strong> Verhalten<br />

Der Sexdimorphismus auf morphologischer Ebene wirkt sich auf viele physiologische<br />

Regulationsmechanismen aus, so auch auf die Regulation des Verhaltens. Schon lange ist<br />

bekannt, daß OT beim Säugetier nicht nur <strong>für</strong> den Geburtsvorgang verantwortlich ist <strong>und</strong> die<br />

Milchejektion durch Kontraktion <strong>der</strong> Myoepithelien in <strong>der</strong> Mamma för<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n auch das<br />

Pflegeverhalten beim Muttertier <strong>für</strong> das Neugeborene för<strong>der</strong>t (KENDRICK et al. 1987). Aber<br />

nicht nur OT, son<strong>der</strong>n auch AVP ist an <strong>der</strong> Regulation des Verhaltens bei weiblichen <strong>und</strong><br />

männlichen Tieren beteiligt. Diese Wirkungen werden aber nicht, wie die peripheren<br />

Aufgaben, durch eine Abgabe in das Blut <strong>und</strong> eine endokrine Funktion ausgelöst, son<strong>der</strong>n<br />

beruhen auf einer lokalen, neuropepti<strong>der</strong>gen Wirkung. AVP <strong>und</strong> OT wirken somit nicht nur<br />

extraneuronal in peripheren Organen, son<strong>der</strong>n können auch als Neuromodulatoren direkt im<br />

ZNS das arttypische Verhalten steuern.<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung geschlechtsspezifischer Verhaltensmuster stehen zunächst die<br />

Steroidhormone im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>. Östrogen <strong>und</strong> Androgen in <strong>der</strong> Blutzirkulation können die<br />

Blut-Hirn-Schranke durch ihre ausgesprochenen Lipophilität leicht überwinden <strong>und</strong> im Gehirn<br />

ihre Wirkung entfalten. Dazu müssen Rezeptoren vorhanden sein. Steroidhormonrezeptoren<br />

sind intrazellulär lokalisiert <strong>und</strong> wirken direkt durch Bindung an sog. „Response-Elemente“


Literaturübersicht 29<br />

als Transkriptionsfaktoren auf <strong>der</strong> DNA stimulierend o<strong>der</strong> inhibierend auf die Genexpression.<br />

So steuern sie die Transkription verschiedener Gene positiv o<strong>der</strong> negativ. Bei OT wurde<br />

bereits ein Östrogen- response element (ERE) nachgewiesen (RICHARD u. ZINGG 1990).<br />

Diese beeinflußten Gene wie<strong>der</strong>um führen zur Bildung an<strong>der</strong>er Proteine (z. B. Ovalbumin,<br />

Vitellogenin, Prolaktin, OT). So können Schaltkreise des Verhaltens beeinflußt werden. Wie<br />

bereits dargestellt, wird die Testosteron-Wirkung auf vasopressinerge Zellen über Aromatase<br />

vermittelt. Abb. 2-4 zeigt einen schematischen Überblick über einige <strong>der</strong> möglichen<br />

Schaltkreise, mit denen Steroide auf das AVT-System einwirken können.<br />

Testosteron löst bei männlichen Wachteln Kopulationsverhalten aus (VIGLIETTI-PANZICA<br />

et al. 1992). Bei kastrierten Hähnen sind we<strong>der</strong> AVT-positive Zellen o<strong>der</strong> Fasern im lateralen<br />

Septum <strong>und</strong> im BnST nachzuweisen, noch zeigen die Tiere Kopulationsverhalten. Bei Hennen<br />

läßt sich durch Testosterongabe mittels Implantat kein maskulines Verhalten auslösen, was<br />

darauf hindeutet, daß die Regulation dieses Verhaltens nicht auf einem reinen Einfluß<br />

zirkulierenden Testosterons im erwachsenen Tier basiert, son<strong>der</strong>n daß funktionelle o<strong>der</strong><br />

morphologische Unterschiede im Gehirn vorhanden sein müssen.. Zwischen <strong>der</strong> Dichte <strong>der</strong><br />

AVT-positiven Fasern im lateralen Septum <strong>und</strong> <strong>dem</strong> <strong>Aus</strong>lösen des Kopulationsverhaltens<br />

besteht eine positive Korrelation. Testosteron kann aber beide Effekte (größere Faserdichte im<br />

ZNS <strong>und</strong> Kopulationsverhalten) auch unabhängig von einan<strong>der</strong> auslösen. Schon 1972 wurde<br />

aber gezeigt, daß die ip Injektion von AVT <strong>und</strong> OT in Hähnen <strong>und</strong> männlichen Tauben eine<br />

kurzzeitige Steigerung des Paarungsverhaltens auslösen kann (KIHLSTRÖM u. DANNIGE<br />

1972). Im Gegensatz dazu steht bei <strong>der</strong> Wachtel ein hemmen<strong>der</strong> Effekt von AVT bei einer icv<br />

Injektion auf das Balz- <strong>und</strong> Kopulationsverhalten (CASTAGNA et al. 1998). Daneben wurde<br />

ein V1-Antagonist verabreicht, was zu einer Stimulation des Paarungsverhaltens führte, so<br />

daß ausgeschlossen werden kann, daß AVT eine stimulierende Wirkung über einen an<strong>der</strong>en<br />

Rezeptor ausübt. Testosteron hat aber bei <strong>der</strong> Wachtel ebenfalls morphologisch einen<br />

stimulierenden Effekt auf die AVT-Peptidsynthese im BnST <strong>und</strong> im medialen Nc. preopticus,<br />

<strong>und</strong> dieser Sexdimorphismus wird embryonal durch zirkulierendes Östrogen manifestiert


Literaturübersicht 30<br />

Verhalten<br />

Gehirn<br />

AV T<br />

BHS /<br />

Neurohypophyse<br />

Blut<br />

periphere Organe<br />

Abb. 2-4: Modell <strong>der</strong> Wirkung von Sexualsteroiden auf das AVT-System <strong>und</strong> die weitere Verarbeitung in <strong>der</strong> Peripherie <strong>und</strong> zentral. T = Testosteron,<br />

E = Östrogen, A = Aromatase, BHS = Blut-Hirn-Schranke.


Literaturübersicht 31<br />

(PANZICA et al. 1998, 1999). Die Autoren spekulieren, daß die verabreichten Dosen<br />

außerhalb des physiologischen Bereichs liegen. Einen solchen Interpretationsansatz verfolgt<br />

auch LANDGRAF (1995). Die beobachteten Effekte könnten aber auch nicht im BnST<br />

reguliert werden, son<strong>der</strong>n die Injektion beeinflußt an<strong>der</strong>e Gehirnbereiche, welche einen<br />

inhibierenden Effekt auf den BnST haben, <strong>und</strong> eine direkte Injektion in den BnST könnte<br />

durchaus aktivierend wirken. Beim Bootsmannsfisch (Porichthys notatus) wird in ähnlicher<br />

Weise beobachtet, daß bei Typ I-Männchen, welche die Brut betreuen, AVT einen<br />

hemmenden Effekt auf die Dauer <strong>der</strong> Zellaktivierung im vor<strong>der</strong>en Hypothalamus hat. AVT-<br />

Neurone feuern phasisch, <strong>und</strong> diese Phasendauer wird durch die Injektion von AVT in Area<br />

preoptica <strong>und</strong> den Hypothalamus vermin<strong>der</strong>t. Die aufgezeichneten Zellen sind <strong>für</strong> die<br />

Steuerung <strong>der</strong> Vokalisation zuständig. Bei weiblichen Tieren hingegen <strong>und</strong> bei Typ II-<br />

Männchen, welche sich nicht an <strong>der</strong> Brut beteiligen, bleibt eine AVT-Gabe in diese<br />

Gehirnregion ohne Verän<strong>der</strong>ung auf die Aktionspotentiale (GOODSON u. BASS 2000). Ein<br />

weiteres männliches Verhalten, welches am Reproduktionsgeschehen beteiligt ist, ist <strong>der</strong><br />

Gesang des Kanarienvogels. Bei dieser Vogelspezies wurde auch zuerst ein Sexdimorphismus<br />

bei Vögeln nachgewiesen. Dieser Unterschied tritt saisonal auf. Werden juvenile o<strong>der</strong> adulte<br />

Männchen täglich über 3 Tage mit einem AVT-Analog sc behandelt, kann 1 - 4 Wochen<br />

später eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesangsdauer innerhalb 30 min Meßzeit festgestellt werden: im<br />

Herbst ist die Dauer verlängert, im Winter hingegen verkürzt (VOORHUIS et al. 1991). Alle<br />

Tiere hatten Testosteron-Implantate, um auszuschließen, daß Unterschiede auf saisonal<br />

verschiedenen Steroid-Konzentrationen im Plasma beruhen. Daher bleibt zumindest bei<br />

Nichtsäugern die eigentliche Wirkung von AVT auf das männliche Reproduktionsverhalten<br />

noch zu klären.<br />

Bei Säugetieren sind bereits mehrere Untersuchungen zur Verknüpfung <strong>der</strong> Neuropeptide mit<br />

<strong>dem</strong> Verhalten vorhanden. Ein Vorteil dabei ist, daß KO-Tiere gute Möglichkeiten <strong>für</strong> die<br />

Darstellung physiologischer Verhaltensweisen darstellen. So hat das Fehlen von OT in OT - / - -<br />

Mäusen einen hemmenden Effekt auf die soziale Erkennung (FERGUSON et al. 2000). Ein<br />

Nachteil von KO-Tieren ist, daß das zu untersuchende Gen <strong>und</strong> sein Produkt in <strong>dem</strong> Tier<br />

vollständig fehlen. Dadurch kann die normale Entwicklung des Tieres gestört sein, so daß <strong>der</strong><br />

physiologische Zusammenhang zerstört ist. O<strong>der</strong> das Tier ist nicht lebensfähig ab einem vom


Literaturübersicht 32<br />

Gen abhängigen Entwicklungszeitpunkt. Deshalb wird versucht, die Entfernung des Genes auf<br />

einen bestimmten Ort <strong>und</strong> einen bestimmten Entwicklungszeitpunkt zu begrenzen. Dazu muß<br />

ein Genkonstrukt erzeugt werden, in welchem das zu untersuchende Gen von sog. „loxP“-<br />

Sequenzen flankiert ist. Dieses Konstrukt muß über embryonale Stammzellen in das Tier<br />

einkloniert werden. Dazu benötigt man einen zweiten transgenen Tierstamm, welcher Cre-<br />

Rekombinase unter <strong>der</strong> Steuerung eines Gewebe- <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> altersspezifischen Promotors<br />

exprimieren kann. Bei <strong>der</strong> Kreuzung bei<strong>der</strong> Stämme erhält man Tiere, welche sowohl loxP als<br />

auch Cre-Rekombinase besitzen. Bei Aktivierung des Cre-Rekombinase-Gens durch den<br />

Promotor wird die DNA anschließend an den beiden loxP-Stellen geschnitten <strong>und</strong> so das Gen<br />

aus <strong>dem</strong> Genom entfernt (CHAMBERS 1994). Diese Mutantenerzeugung ist jedoch sehr<br />

aufwendig <strong>und</strong> wenig effizient. Ein einfacherer Ansatz zum <strong>Aus</strong>schalten einzelner Gene ist<br />

die Verabreichung von antisense-Oligonukleotiden. Dies hat den Vorteil, daß während<br />

kritischer Phasen <strong>der</strong> Entwicklung das Peptid zur Verfügung steht, so daß die zelluläre<br />

Umgebung eher <strong>dem</strong> physiologischen Zustand entspricht. Außer<strong>dem</strong> kann <strong>der</strong> Ort <strong>der</strong><br />

Wirkung durch Injektion genau bestimmt werden, ohne daß vorher Genkonstrukte erstellt<br />

werden müssen, die eine zeitliche <strong>und</strong> örtliche down Regulation des Gens auslösen. Die<br />

Antisense-Oligonukleotide binden die komplementäre mRNA <strong>und</strong> verhin<strong>der</strong>n so die<br />

Translation (NEUMANN et al. 1995).<br />

Bei einer direkten Gabe hypertoner Salzlösung in den SON kommt es zu einer Zunahme lokal<br />

sezernierten AVPs im SON <strong>und</strong> lateralen Septum <strong>und</strong> einer Korrelation mit sozialem<br />

Wie<strong>der</strong>erkennen (LANDGRAF 1995), welche durch einen Rezeptorantagonist blockiert<br />

werden konnte. Bei diesem Verhaltenstest werden Jungtiere wie<strong>der</strong>holt zu einem adulten Tier<br />

in den Käfig gesetzt <strong>und</strong> die Zeit, die das ältere Tier <strong>für</strong> die Untersuchung des jüngeren<br />

aufwendet, gemessen. Ist die Zeit bei den Wie<strong>der</strong>holungen verringert, deutet das auf einen<br />

Wie<strong>der</strong>erkennungseffekt hin. Verhaltensregulation scheint also nicht nur in den<br />

parvozellulären Neuronen des limbischen Systems gesteuert zu werden, son<strong>der</strong>n auch in den<br />

klassischen Syntheseorten, den magnozellulären Neuronen im SON. Blockiert man die<br />

Bildung des V1-Rezeptors im Septum durch Antisense-Oligonukleotide, so kann das<br />

geför<strong>der</strong>te Sozialverhalten <strong>und</strong> die vermin<strong>der</strong>te Angstreaktion durch Gabe von AVT icv<br />

gehemmt werden. Damit wird klar, daß die AVP-Reaktion nicht über eine Kreuzreaktion mit


Literaturübersicht 33<br />

<strong>dem</strong> OT-Rezeptor o<strong>der</strong> über den V2-Rezeptor vermittelt wird, son<strong>der</strong>n auf einer Stimulation<br />

des V1-Rezeptors beruht.<br />

Bei Wühlmäusen ist das reproduktionsbezogene Verhalten zwischen den einzelnen Arten<br />

unterschiedlich. Während bei den Präriewühlmäusen beide Eltern Aufgaben in <strong>der</strong> Betreuung<br />

<strong>der</strong> Neugeborenen übernehmen, nehmen männliche Wiesenwühlmäuse an dieser Aufgabe<br />

nicht teil. Bei einer Untersuchung des AVP-Systems mittels IHC fiel ein Sexdimorphismus<br />

bei beiden Arten auf im lateralen Septum <strong>und</strong> lateralen Nc. habenularis, welche beide eine<br />

Projektion vom BnST erhalten. Bei Präriewühlmäusen kommt es bei männlichen Tieren bei<br />

Einsatz <strong>der</strong> Pflegetätigkeiten an den Neugeborenen zu einer Reduktion <strong>der</strong> AVP-<br />

immunoreaktiven Fasern, so daß sie mehr den weiblichen Tieren ähneln (BAMSHAD et al.<br />

1993). Bei diesen traten keine Verän<strong>der</strong>ungen auf. Die mRNA-Gehalt im BnST jedoch war<br />

nach <strong>dem</strong> Zusammenführen von Männchen <strong>und</strong> Weibchen erhöht, so daß das Peptid scheinbar<br />

sehr schnell freigesetzt wird (WANG et al. 1994a). Bei den Wiesenwühlmäusen dagegen war<br />

die Faserdichte bei den Männchen im lateralen Septum nicht verän<strong>der</strong>t, im Nc. habenularis<br />

sogar noch erhöht (BAMSHAD et al. 1993). Bei den Präriewühlmäusen erhöhte auch eine icv<br />

Injektion von AVP ins laterale Septum die Zeit, die männliche Tiere mit <strong>der</strong><br />

Kontaktaufnahme zu Neugeborenen verbringen. Dieser Effekt konnte über die Injektion eines<br />

V1a-Rezeptorblockers verhin<strong>der</strong>t werden, was nahe legt, daß dieser Rezeptor an <strong>der</strong><br />

Regulation <strong>der</strong> Verhaltensweisen beteiligt ist (WANG et al. 1994b).<br />

Neben <strong>der</strong> Wühlmaus dient auch <strong>der</strong> stark territoriale Goldhamster als ideales Versuchtier zur<br />

Untersuchung reproduktionsbezogener Verhaltensweisen. Zwar ist bei diesem Tier kein BnST<br />

mit parvozellulären Neuronen identifiziert, aber ein AVP-Sexdimorphismus besteht im<br />

Bereich des vor<strong>der</strong>en Hypothalamus, welcher in die Regulation des Markierungsverhaltens<br />

involviert ist, <strong>und</strong> im Nc. preopticus medialis (MPO), wo auch bei <strong>der</strong> Wachtel<br />

geschlechtsspezifische AVT-Genexpression vorhanden ist. Injiziert man AVP in den MPO,<br />

steigert das die Frequenz des Absetzens von Markierungen in männlichen <strong>und</strong> weiblichen<br />

Goldhamstern (FERRIS et al. 1984). Dieser Mechanismus ist über V1-Rezeptoren vermittelt<br />

(FERRIS et al. 1988).


Literaturübersicht 34<br />

2.6 Einflüsse auf die Nonapeptid-Konzentration in Plasma <strong>und</strong> ZNS<br />

Beim Säugetier gibt es eine Funktionsteilung zwischen den beiden Hormonen AVP <strong>und</strong> OT.<br />

AVP ist ein antidiuretisches Hormon <strong>und</strong> ist beteiligt an <strong>der</strong> Regulation des Wasser- <strong>und</strong><br />

Elektrolythaushaltes. Oxytocin löst Kontraktionen <strong>der</strong> Uterusmuskulatur aus <strong>und</strong> bedingt die<br />

Milchejektion <strong>und</strong> ist somit an <strong>der</strong> Geburt <strong>und</strong> Aufzucht beteiligt (ACHER et al. 1970). Beim<br />

Vogel hingegen hat AVT sowohl eine vasopressinerge wie oxytocinerge<br />

Wirkungskomponente, d. h. es ist an <strong>der</strong> Regulation <strong>der</strong> Nierentätigkeit beteiligt <strong>und</strong> hat<br />

zusätzlich Einfluß auf die Oviposition. Dagegen ist eine physiologische Funktion von<br />

Mesotocin beim Vogel bisher nicht beschrieben (Abb. 2-5).<br />

Mesotocin Vasotocin<br />

?<br />

Reproduktion Osmoregulation<br />

Oxytocin Vasopressin<br />

Abb. 2-5: Klassische physiologische Funktionen <strong>der</strong> neurohypophysären Hormone.<br />

Die meisten bisherigen Untersuchungen beziehen sich auf den Einfluß von Blutdruck,<br />

Blutvolumen o<strong>der</strong> Streß auf den AVT- <strong>und</strong> MT-Gehalt im Plasma. So löst eine<br />

Immobilisation <strong>und</strong> Katheterisierung von Beuteltieren einen Anstieg <strong>der</strong> MT-


Literaturübersicht 35<br />

Plasmakonzentration <strong>für</strong> 3 Tage aus (BATHGATE et al. 1990, 1995). Auch eine Anästhesie<br />

kann bei Hühnern den MT-Wert erhöhen (BOTTJE et al. 1990), <strong>der</strong> dann innerhalb von 6<br />

St<strong>und</strong>en post OP wie<strong>der</strong> den Normalwert erreicht. Bei Fröschen scheint Immobilisation<br />

keinen Einfluß auf MT im Plasma zu haben (NOUWEN u. KÜHN 1985).<br />

Kälteeinfluß auf nicht adaptierte Echsen führte zu einer Anreicherung von MT <strong>und</strong> AVT in<br />

<strong>der</strong> inneren Zone <strong>der</strong> Eminentia mediana (BONS 1983). Im ventralen PVN sind zunehmend<br />

kleine Neurone zu finden. Wie bereits berichtet, konnte AVP bzw. AVT mit CRF in Neuronen<br />

des hypothalamo-hypophysären Systems co-lokalisiert werden (MANCERA et al. 1991;<br />

BARTANUSZ et al. 1993). Daher wird jetzt gezielt nach einem Zusammenspiel <strong>der</strong> Streß-<br />

induzierten Hormone mit den Nonapeptiden geforscht. CRF war dabei überwiegend in<br />

parvozellulären Neuronen des PVN lokalisiert. Aber auch in magnozellulären Neuronen war<br />

AVT bzw. MT <strong>und</strong> CRF co-lokalisiert (MANCERA et al. 1991). Plasma-OT steigt nach einer<br />

Immobilisierung von Ratten o<strong>der</strong> nach Zwangsschwimmen stark an, während <strong>der</strong> AVP-Gehalt<br />

unverän<strong>der</strong>t bleibt (LANG et al. 1983). Da CRF an <strong>der</strong> Vermittlung einer generellen „Streß-<br />

Antwort“ beteiligt ist, scheint hier ein Zusammenhang zu bestehen. Injiziert man CRF in den<br />

III. Ventrikel, kann ein Anstieg von Plasma-OT in dosisabhängiger Weise beobachtet werden<br />

(HIGUCHI et al. 1990). Da diese Reaktion jedoch nicht mit Dexamethason geblockt werden<br />

konnte, kann nicht freigesetztes Adrenocorticotrophin (ACTH) <strong>für</strong> diese Reaktion<br />

verantwortlich sein, son<strong>der</strong>n die Regulation muß auf hypophysärem Niveau ablaufen, also<br />

steuern CRF-Neurone im Hypothalamus die OT-Freisetzung. Umgekehrt übt OT ein<br />

negatives Feedback aus auf die Hypothalamo-Adenohypophysen-Nebennieren-Achse<br />

(NEUMANN et al. 2000).<br />

Einfacher Immobilisationsstreß o<strong>der</strong> Zwangsschwimmen konnte keinen Plasmaanstieg von<br />

AVP auslösen. Trotz<strong>dem</strong> ist auch parvozelluläres AVP in den Kreislauf <strong>der</strong> Streß-Antwort<br />

eingeb<strong>und</strong>en. Eine Kombination aus physischem <strong>und</strong> emotionalem Streß gleichzeitig erhöht<br />

selektiv die Menge an intracerebral freigesetztem AVP (ENGELMANN et al. 2000). Auch in<br />

diesem Regelkreis zeigt sich, daß ein fehlen<strong>der</strong> Anstieg des Plasmaspiegels nicht<br />

gleichzusetzen ist mit Wirkungslosigkeit. Vielmehr ist beim AVP-System zu beobachten, daß<br />

die Neuropeptid-Freisetzung von Dendriten bzw. Soma <strong>und</strong> Synapsen getrennt reguliert wird<br />

(WOTJAK et al. 1998). Auch Immobilisation als Streßauslöser kann im Gehirn eine lokale


Literaturübersicht 36<br />

AVP-Freisetzung aus parvozellulären Neuronen bewirken (BARTANUSZ et al. 1993). Diese<br />

wird über ein negatives Feedback durch Glukokortikoide reguliert (HERMAN 1995).<br />

Katecholamine hingegen scheinen keinen Einfluß auf die streßbedingte Freisetzung von AVT<br />

<strong>und</strong> MT zu haben (ROBINZON et al. 1991). Abb. 2-6 gibt einen Überblick über die<br />

Hypothalamus-Adenohypophysen-Nebennieren-Achse <strong>und</strong> die Beteiligung von AVP <strong>und</strong> OT.<br />

Abb. 2-6: Einbindung von AVP <strong>und</strong> OT in die Streßregulation.<br />

Die Untersuchungen zum Einfluß von Blutdruck <strong>und</strong> Blutvolumen auf die AVT- <strong>und</strong> MT-<br />

Konzentrationen im Plasma zeigen z. T. sehr unterschiedliche Ergebnisse. In <strong>der</strong> Tendenz<br />

deutet sich ein Abfall <strong>der</strong> MT-Plasmakonzentration bei Hyperosmolalität <strong>und</strong> ein Anstieg bei<br />

Hypoosmolalität des Plasmas an, jedoch schwanken die Ergebnisse je nach Tierart o<strong>der</strong><br />

verwendeter Nachweismethode. Bei hyperosmolalem Plasma ist bei Beuteltieren mittels RIA<br />

ein Anstieg des Plasma-MT zu verzeichnen (BATHGATE u. SERNIA 1995). Den gleichen


Literaturübersicht 37<br />

Effekt kann man auch immunhistologisch bei Vögeln beobachten (BLÄHSER 1982).<br />

Dagegen fällt MT im Plasma bei steigen<strong>der</strong> Osmolalität beim Huhn im RIA (BOTTJE et al.<br />

1990), bei sinken<strong>dem</strong> Ionendruck dagegen nimmt es zu. Die Reaktion von MT auf die<br />

Osmolalität kann dosis-abhängig sein (KOIKE et al. 1985). Bei Infusion von 0,1 M NaCl<br />

(schwach hyperton) über 30 min stieg <strong>der</strong> MT-Gehalt, bei Infusion von 1M NaCl fiel er.<br />

SHIMADA et al. (1991) dagegen fanden bei Infusion von 0,1 M NaCl bei Legehühnern<br />

keinen Einfluß, aber einen Abfall bei 1 M NaCl. NOUWEN u. KÜHN (1982) schließlich<br />

zeigten einen MT-Abfall bei Infusion von 0,1 M (6 %) NaCl-Lösung beim Frosch. Tabelle 3<br />

faßt diese Ergebnisse zusammen.<br />

Tierart Behandlung ApplikaNachweis- AVP/AVT MT/OT Literatur<br />

tionsartmethode Opossum 2,5M NaCl, iv RIA (<br />

BATHGATE u.<br />

2h<br />

Huhn Blutentzug<br />

ca. 10%<br />

Huhn 0,1M & 1 M<br />

NaCl, 30 min<br />

Huhn 0,1M NaCl,<br />

30 min<br />

intra-<br />

arteriell<br />

SERNIA 1995<br />

RIA ( BOTTJE et al.<br />

iv RIA <br />

1990<br />

KOIKE et al. 1985<br />

iv RIA = = SHIMADA et al.<br />

1991<br />

Frosch 0,1M NaCl ? HPLC NOUWEN u.<br />

Frosch 50%<br />

Blutentzug<br />

Frosch 50-60%<br />

Blutentzug<br />

Huhn 1M NaCl,<br />

30 min<br />

KÜHN 1982<br />

? HPLC - NOUWEN u.<br />

KÜHN 1982<br />

? RIA NOUWEN u.<br />

KÜHN 1985<br />

iv RIA KOIKE et al. 1985,<br />

SHIMADA et al.<br />

1991<br />

Tabelle 3: Wirkungen verschiedener Infusion auf den Plasma-Gehalt von neurohypophysären Hormonen.


Literaturübersicht 38<br />

Diese wi<strong>der</strong>sprüchlichen Ergebnisse sind einerseits zu begründen mit den verschiedenen<br />

Tierarten, an<strong>der</strong>erseits mit unterschiedlichen Nachweismethoden. Selbst wenn mehrere<br />

Arbeiten sich auf einen RIA berufen, so ist doch bei je<strong>der</strong> Arbeitsgruppe ein an<strong>der</strong>er<br />

Antikörper verwendet worden, was durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.<br />

Unterschiedliche Tierrassen <strong>und</strong> –arten <strong>und</strong> unterschiedliche Altersstufen können auch die<br />

Ergebnisse beeinflussen. In <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Fälle scheint MT eher ein diuretisch wirksames<br />

Hormon zu sein, dessen Plasmakonzentration sich bei osmotischem Streß mit ansteigen<strong>der</strong><br />

Osmolalität verringert.<br />

Die Reaktion auf osmotische Stimuli wird vornehmlich durch magnozelluläre Neurone in<br />

SON <strong>und</strong> PVN vermittelt. Die mRNA-Synthese nimmt zu (SAITO u. GROSSMANN 1998).<br />

Dehydrierung verän<strong>der</strong>t aber nicht nur die Menge, son<strong>der</strong>n auch die Länge <strong>der</strong> mRNA. Bei<br />

<strong>der</strong> Ratte nimmt die Länge des Poly(A)-Schwanzes von AVP mRNA von ca. 250 bp auf ca.<br />

400 bp zu (CARRAZANA et al. 1988). Diese Verlängerung des Poly(A)-Schwanzes ist eine<br />

akute Reaktion auf den osmotischen Stimulus (CARTER u. MURPHY 1991) <strong>und</strong> wird<br />

unabhängig von <strong>der</strong> gesteigerten mRNA-Bildung gesteuert (CARTER u. MURPHY 1989b).<br />

Da die Adenylierung <strong>der</strong> mRNA diese stabilisiert <strong>und</strong> vor schneller Degradierung schützt<br />

(BREWER u. ROSS 1988), sowie die Translation för<strong>der</strong>t (PALATNIK et al. 1984), hilft diese<br />

Reaktion, den Zeitverzug zwischen <strong>dem</strong> Stimulus <strong>und</strong> <strong>der</strong> vermehrten Peptid-Synthese zu<br />

überbrücken. Während die Antwort auf die Dehydratation hauptsächlich ein transkriptionelles<br />

Ereignis ist, hat die Kastration von Ratten in den Neuronen des BnST post-transkriptionell<br />

Einfluß auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes (CARTER u. MURPHY 1993). Auch das Alter<br />

kann die Länge des Poly(A)-Schwanzes beeinflussen (FEHR et al. 1989), so daß bei adulten<br />

Tieren <strong>der</strong> Poly(A)-Schwanz länger ist als bei Embryonen.<br />

Neben <strong>der</strong> Dehydrierung gibt es noch verschiedene an<strong>der</strong>e physiologische Situationen, in<br />

denen <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> Adenylierung variabel ist. Aber auch parvozelluläre Neurone sind an <strong>der</strong><br />

Antwort auf osmotische Stimuli beteiligt. Ihre Aktivierung wird aber über an<strong>der</strong>e Schaltkreise<br />

reguliert. In diesen Zellen ist fast kein Peptid, son<strong>der</strong>n nur mRNA zu detektieren. Ob das an<br />

einer vermin<strong>der</strong>ten Translation o<strong>der</strong> einem schnelleren Transport des Peptids liegt, ist nicht<br />

geklärt. Die Zahl <strong>der</strong> Neurone wird durch den osmotischen Stimulus erhöht <strong>und</strong> bleibt auch<br />

größer als vor <strong>dem</strong> Stimulus. In den magnozellulären Neuronen ist Peptid detektierbar, aber


Literaturübersicht 39<br />

unter Stimulation nimmt es ab. Die erhöhte Zahl exprimieren<strong>der</strong> Neurone in dehydrierten<br />

Tieren nimmt nach Rehydratation wie<strong>der</strong> ab (AMAYA et al. 1999). Das System reagiert<br />

damit auf die verän<strong>der</strong>ten Plasmaverhältnisse <strong>und</strong> ist sehr flexibel. Offensichtlich können<br />

unter osmotischem Streß zusätzlich Neurone zur Hormonsynthese rekrutiert werden, welche<br />

bei Rückkehr zur normalen Plasmaosmolalität wie<strong>der</strong> ausgeschaltet werden.<br />

Dieser Anstieg <strong>der</strong> Neuropeptide im Plasma scheint über Opioide modulierbar zu sein. Die<br />

Gabe von Naloxon, einem Antagonisten, erhöht die Plasmaspiegel von AVT (XU et al. 1991)<br />

<strong>und</strong> MT bei Küken nach Injektion hyperosmolarer Salzlösung. Der Effekt beim Vogel wird<br />

über den µ-Rezeptor vermittelt, da DAMGO, ein selektiver Blocker dieses Rezeptors, diese<br />

Antwort verhin<strong>der</strong>n kann (SAITO et al. 1999). Endogene Opioide können die hypothalamo-<br />

neurohypophysäre Achse so hemmen <strong>und</strong> als Gegenspieler bei osmotischer Stimulation<br />

wirken. Auch beim Säugetier sind Dynorphin <strong>und</strong> Neo-Endorphine als endogene Opioide an<br />

<strong>der</strong> Reaktion auf osmotische Stimuli beteiligt. Sie sind in <strong>der</strong> Neurohypophyse mit AVP co-<br />

lokalisiert <strong>und</strong> werden zusammen mit <strong>dem</strong> Nonapeptid freigesetzt (HÖLLT et al. 1981;<br />

LORENZ et al. 1985; ZAMIR et al. 1985). Systemisch <strong>und</strong> zentral üben Opioide einen<br />

hemmenden Effekt auf die Freisetzung von AVP <strong>und</strong> OT aus. Die beteiligten Rezeptortypen<br />

- <strong>und</strong> µ-Rezeptoren (VAN DE HEIJNING 1991). Die Aktivierung <strong>der</strong> Rezeptoren führt<br />

zu einer vermin<strong>der</strong>ten Freisetzung von OT <strong>und</strong> damit zu einer bevorzugten Freisetzung von<br />

AVP im Falle <strong>der</strong> osmotischen Stimulation. Dynorphin, welches zusammen mit AVP<br />

-Rezeptoren <strong>der</strong> OT-haltigen Neurone in <strong>der</strong> Neurohypophyse<br />

binden <strong>und</strong> so in einer parakrinen Wirkungsweise die Freisetzung von AVP för<strong>der</strong>n.<br />

Hypovolämie hat bei Beuteltieren einen stimulierenden Einfluß auf die MT-Sekretion<br />

(BATHGATE u. SERNIA 1995). Bei mehr als 50 % Blutverlust ist auch beim Huhn ein<br />

solcher Einfluß nachweisbar (BOTTJE et al. 1989). MT verhielt sich hier proportional zur<br />

Nierendurchblutung. Jedoch ist die physiologische Relevanz dieser Ergebnisse fraglich, da bei<br />

50 % Blutverlust viele physiologische Regelmechanismen außer Kraft gesetzt sind. Bei<br />

ähnlich starkem Blutverlust gilt dies auch <strong>für</strong> den Frosch (NOUWEN u. KÜHN 1985). Bei<br />

geringerem Blutverlust aber bleibt <strong>der</strong> MT-Gehalt unverän<strong>der</strong>t (NOUWEN u. KÜHN 1982).<br />

Zahlreiche Versuche zur Dehydrierung von Tieren zeigen ebenfalls unterschiedliche Effekte.<br />

Vier Tage Wasserentzug bei 5 Monate alten Hähnen <strong>der</strong> Rasse Weiße Leghorn bewirkt nur


Literaturübersicht 40<br />

ein MT-Anstieg im vor<strong>der</strong>en Hypothalamus, während die Werte im Plasma, in <strong>der</strong><br />

Neurohypophyse <strong>und</strong> im Proventrikulus unverän<strong>der</strong>t sind (ROBINZON et al. 1990a). AVT<br />

hingegen steigt im Plasma zu Beginn stark an, fällt aber nach 3 Tagen wie<strong>der</strong> um ca. 25 % ab.<br />

In <strong>der</strong> Neurohypophyse nimmt AVT stark ab. Der Translationsapparat <strong>der</strong> Zelle scheint die<br />

vermehrte Freisetzung nicht so schnell ausgleichen zu können. Im Plasma kann keine<br />

Korrelation gef<strong>und</strong>en werden zwischen AVT <strong>und</strong> Osmolalität, eine negative Korrelation<br />

besteht jedoch zwischen Osmolalität <strong>und</strong> neurohypophysären AVT-Gehalt. Diese mangelnde<br />

Korrelation zwischen Plasma-AVT <strong>und</strong> Osmolalität ist begründet in <strong>der</strong> Plateauphase <strong>und</strong><br />

<strong>dem</strong> anschließenden Abfall von Plasma-AVT im Verhältnis zu einer zunehmenden<br />

Osmolalität während <strong>der</strong> gesamten Versuchsdauer. Inwieweit aber solche Werte aber eine<br />

physiologische Relevanz haben, bleibt fraglich. Vier Tage Wasserentzug sind in dieser<br />

Hinsicht eher kritisch zu bewerten. In adulten Rhode-Island Hühnern führt 4 Tage dauernde<br />

Dehydrierung zu einem Anstieg an Plasma-AVT <strong>und</strong> -MT (NOUWEN et al. 1984). Während<br />

MT über die gesamte Dauer <strong>der</strong> Dehydrierung erhöht bleibt, erreicht <strong>der</strong> AVT-Gehalt nach 3<br />

Tagen auch bei anhalten<strong>der</strong> Dehydrierung wie<strong>der</strong> die Konzentration <strong>der</strong> Kontrolltiere. MT<br />

kann durch Rehydrierung im Plasma wie<strong>der</strong> auf die <strong>Aus</strong>gangswerte gebracht werden. Hier<br />

sieht es so aus, daß MT durchaus eine antidiuretische Wirkung parallel zu AVT haben kann.<br />

Der Effekt <strong>der</strong> Dehydrierung auf den Plasma-AVT-Gehalt kann ab ca. 8 h nach Einsetzen des<br />

Stimulus beobachtet werden <strong>und</strong> wird begleitet von einem Anstieg <strong>der</strong> hypophysären mRNA<br />

(SAITO u. GROSSMANN 1998).<br />

Bei Injektion von Norepinephrin in den III. Ventrikel zeigen MT <strong>und</strong> AVT im Plasma keine<br />

Verän<strong>der</strong>ung; wird dagegen Serotonin in den vor<strong>der</strong>en Bereich des Ventrikels injiziert, so<br />

steigt MT sofort an, bei Injektion in den hinteren Ventrikelbereich erst nach 60-120 min<br />

(ROBINZON et al. 1991). AVT im Plasma läßt sich nur durch eine Serotonin-Injektion in den<br />

hinteren Teil des III. Ventrikels erhöhen. Diese Reaktion tritt aber erst zwei St<strong>und</strong>en nach <strong>der</strong><br />

Injektion auf, was scheinbar das Ergebnis <strong>der</strong> Diffusion des Serotonin in den vor<strong>der</strong>en<br />

Bereich des III. Ventrikels ist. Die Wirkung kann aber auch im hinteren Bereich des III.<br />

Ventrikels über Zwischenschritte vermittelt werden, welche diese Verzögerung begründen<br />

können.


Literaturübersicht 41<br />

2.7 Funktionen von neurohypophysären Hormonen in <strong>der</strong> Niere <strong>und</strong> im<br />

kardiovaskulären System<br />

Nach<strong>dem</strong> bisher keine physiologischen Bedingungen identifiziert werden konnten, unter<br />

denen MT mit zentraler o<strong>der</strong> peripherer Zu- o<strong>der</strong> Abnahme reagiert, ist ein zweiter Ansatz auf<br />

<strong>der</strong> Suche nach einer Funktion die Verabreichung von AVT <strong>und</strong> MT <strong>und</strong> die Kontrolle<br />

diverser Körperfunktionen als Reaktion darauf. Im Zentrum <strong>der</strong> Beobachtungen stehen dabei<br />

Niere <strong>und</strong> Reproduktionsorgane, in Homologie zu den Neuropeptid-Funktionen im Säugetier.<br />

Bei Amphibien (Ochsenfrosch) scheint die Wirkung von MT iv auf die Niere dosisabhängig<br />

zu sein. Bei Infusion von 500-1000 ng/kg tritt im Ochsenfrosch zunächst eine Antidiurese auf,<br />

die von einer diuretischen Wirkung gefolgt wird (CASALS et al. 1974). Dabei ist die GFR<br />

erhöht, die Gefäße sind dilatiert. Ähnlich ist <strong>der</strong> Effekt, wenn MT zusammen mit AVT<br />

verabreicht wird. Die zunächst eintretende antidiuretische Wirkung von AVT wird von MT<br />

aufgehoben. Eine sofortige diuretische o<strong>der</strong> keine Wirkung von MT beim Salaman<strong>der</strong> tritt auf<br />

bei Infusion von r<strong>und</strong> <strong>der</strong> 5- bzw. 10-fachen Menge, also 5 µg/kg, abhängig vom Lebensraum<br />

<strong>der</strong> Amphibien <strong>und</strong> ihrem phylogenetischen Status (HARTENSTEIN u. STIFFLER 1981).<br />

Auch bei Amphibien (Chilenische Kröte, Furchenmolch, Ochsenfrosch) ist die physiologische<br />

Reaktion dosisabhängig: bei Infusion von 1/10 – 1/2 <strong>der</strong> beim Ochsenfrosch verwendeten<br />

Dosis (50 - 250 ng/kg) erfolgt die Diurese je nach inf<strong>und</strong>ierter Dosis, ab 500 ng/kg läßt dieser<br />

Effekt nach (PANG u. SAWYER 1976; GALLI - GALLARDO et al. 1979). Die Infusion von<br />

5 µg/kg MT kann die GFR <strong>und</strong> den Urinfluß wie<strong>der</strong> auf physiologische Werte bringen, wenn<br />

sie zuvor durch Hypophysektomie abgefallen waren (Tigersalaman<strong>der</strong>, Wassermolch<br />

(HARTENSTEIN u. STIFFLER 1990). MT hat aber keinen Einfluß auf die vermin<strong>der</strong>ten<br />

Plasmakonzentrationen von Natrium <strong>und</strong> Kalium. Da<strong>für</strong> steigt <strong>der</strong> Urin-Natriumgehalt. Dieser<br />

Effekt war bei Kontrolltieren nicht nachweisbar (STIFFLER 1981). Bereits 100 µg/kg MT<br />

können beim Ochsenfrosch eine Vasodilatation bedingen (STIFFLER et al. 1984), wobei<br />

Glutaminsäure an <strong>der</strong> Position 4 in MT wirksamer war als Serin an gleicher Stelle in Isotocin.<br />

Es scheint deutlich, daß MT in Amphibien eine diuretische Wirkung hat. Bei diesem<br />

Tierstamm ist eine gute diuretische Regulation durchaus sinnvoll, da sie an verschiedene<br />

Lebensräume angepaßt sein müssen. Einige Entwicklungsstadien leben im Wasser, <strong>und</strong> eine


Literaturübersicht 42<br />

funktionierende Wasserausscheidung ist somit zwingend. Ob sich aber diese Funktion in<br />

an<strong>der</strong>en Stämmen wie Reptilien <strong>und</strong> Vögeln erhalten hat, läßt sich aus diesen Studien nicht<br />

ableiten.<br />

Bei Hähnen erzeugt eine MT-Infusion von 2 µg/kg (2 nmol/kg) eine kurze Vasodilatation, die<br />

bei mehrfacher Versuchswie<strong>der</strong>holung immer geringer wurde (ROBINZON et al. 1994).<br />

Da<strong>für</strong> kommt es nach wie<strong>der</strong>holter Injektion von MT zu einer leichten Vasokonstriktion.<br />

Auch AVT löst kurzfristig eine Vasodilatation aus, bevor <strong>der</strong> eigentliche vasopressorische<br />

Effekt des Hormons einsetzt. Beide Antworten (AVT <strong>und</strong> MT) schwächen sich bei<br />

wie<strong>der</strong>holter Gabe ab. Durch die Gabe eines OT-Rezeptor-Antagonisten kann jegliche<br />

vasodilatatorische Reaktion unterb<strong>und</strong>en werden, ein V1-Rezeptor-Antagonist dagegen war<br />

ohne Wirkung. Das kann aber auch an molekularen Unterschieden von AVP- <strong>und</strong> AVT-V1-<br />

Rezeptor liegen, so daß <strong>der</strong> Antagonist den AVT-Rezeptor nicht blockieren kann.<br />

Bei Infusion von 10 mU = 17,6 ng/kg/min MT ist eine verstärkte Atmung bei Hähnen<br />

auffällig gewesen (ROBINZON et al. 1988a). Auch die Körpertemperatur wird beeinflußt.<br />

Bereits ab 1 mU = 1,76 ng/kg/min sank die Schenkel- <strong>und</strong> Kamm-Temperatur, was auf einen<br />

schlechten Blutfluß vom Kern in die Peripherie hindeutet, z. B. durch zentrale Vasodilatation.<br />

0,1 mU MT = 176 pg <strong>und</strong> 1 mU = 1,76 ng/kg/min können den Aldosteron-Gehalt im Plasma<br />

absenken, 10 mU = 17,6 ng/kg/min steigern den von AVT (ROBINZON et al. 1988a ). AVT–<br />

Infusionen haben den gleichen Effekt auf Kamm- <strong>und</strong> Schenkeltemperatur (ab 1 mU = 5,24<br />

ng/min/kg). Die Korrelation zum Plasma-MT ist negativ (0,1 bzw. 1 mU). Plasma-Prolaktin<br />

wird durch 1 mU AVT erhöht, Plasma-Aldosteron durch 10 mU AVT erniedrigt (ROBINZON<br />

et al. 1988a ). AVT <strong>und</strong> MT können sich gegenseitig beeinflussen. Die vermin<strong>der</strong>te Kamm-<br />

<strong>und</strong> Schenkeltemperatur deutet auf eine schlechte Durchblutung <strong>der</strong> Peripherie hin, ein<br />

Mechanismus, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Thermoregulation beteiligt sein kann.


Literaturübersicht 43<br />

2.8 Arginin-Vasotocin, Mesotocin <strong>und</strong> Reproduktion<br />

Beim Säugetier hat OT eine uterotonische Wirkung. Daher wäre anzunehmen, daß MT eine<br />

ähnliche Funktion bei nie<strong>der</strong>en Tieren übernimmt. Allerdings stellen Säugetiere auch eine<br />

Beson<strong>der</strong>heit hinsichtlich ihrer Reproduktion im Tierreich dar. Bei keinem an<strong>der</strong>en Stamm<br />

gibt es diese Form <strong>der</strong> plazentaren Entwicklung. Daher ist es schwierig, bei an<strong>der</strong>en Stämmen<br />

anatomische <strong>und</strong> funktionelle Übereinstimmungen zu finden, die wirklich einem Säugetier-<br />

Uterus entsprechen. Beim Huhn wird <strong>der</strong> Vorgang <strong>der</strong> Eiablage oft mit <strong>der</strong> Geburt bei<br />

Säugern gleichgesetzt. Daher wurde hier zuerst nach einer Wirkung von MT geforscht.<br />

Entgegen den Erwartungen bleiben die Plasmakonzentrationen von MT vor, während <strong>und</strong><br />

nach <strong>der</strong> Eiablage jedoch unverän<strong>der</strong>t. Stattdessen kommt es unmittelbar vor <strong>und</strong> während <strong>der</strong><br />

Eiablage beim Vogel zu einer 5 - 7fachen Zunahme des Plasma-AVT (NOUWEN et al. 1984;<br />

KOIKE et al. 1988). Die Erhöhung kann auch noch nach <strong>der</strong> Oviposition <strong>für</strong> kurze Zeit<br />

bestehen bleiben. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um die Zeitverzögerung des Feedback-<br />

Mechanismus, <strong>der</strong> die Hormonsynthese <strong>und</strong> –Freisetzung steuert. Auch in Bioassays hat AVT<br />

eine deutlich größere uterotonische Potenz als MT (SAWYER 1977; KOIKE et al. 1988).<br />

Zumindest eine systemische Wirkung von MT in <strong>der</strong> Regulation <strong>der</strong> Oviposition beim Vogel<br />

erscheint damit unwahrscheinlich. Damit rücken lokale Wirkmechanismen an den<br />

Reproduktionsorganen o<strong>der</strong> zentral im Gehirn in den Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>. Tatsächlich läßt sich MT<br />

in peripheren Organen lokalisieren. OT kann in den Ovarien verschiedener Säuger<br />

nachgewiesen werden, darunter Schaf <strong>und</strong> Rind (WATHES et al. 1982, 1984). Dabei ist <strong>der</strong><br />

OT-Gehalt deutlich größer als <strong>der</strong> von AVP. Große Mengen (ca. 2 ng/Gewebe) AVT können<br />

in Theca- <strong>und</strong> Granulosazellen des Huhnes von Legehennen nachgewiesen werden (SAITO et<br />

al. 1990). Dabei ist zwischen Oviposition <strong>und</strong> AVT-Gehalt in den Thecazellen <strong>der</strong> Bezug<br />

herzustellen, daß <strong>der</strong> lokale Peptidgehalt kurz vor <strong>der</strong> Oviposition abnimmt. Der MT-Gehalt<br />

in diesen Zellen liegt um ca. eine Potenz niedriger als die von AVT <strong>und</strong> ist um die Ovulation<br />

herum in F1-Follikeln deutlich erhöht. In Lutealzellen kann beim nicht-tragenden Rind nur<br />

OT, nicht aber AVP nachgewiesen werden (GULDENAAR et al. 1984). Die OT-<br />

Konzentration nimmt unter Einwirkung von Prostaglandin beim Schaf in vivo zu (FLINT u.<br />

SHELDRICK 1982). Das die Involution des Gelbkörpers mit steigen<strong>der</strong> Menge OT mRNA


Literaturübersicht 44<br />

einhergeht, untersuchten auch WATHES u. DENNING-KENDALL (1992), wobei die direkte<br />

Stimulation <strong>der</strong> Genexpression nur während <strong>der</strong> Ovulation stattfindet (FEHR et al. 1987). Wie<br />

genau dann die Lutealphase die erneute Genexpression steuert, ist unklar. Dagegen hat OT bei<br />

Weißpinseläffchen (Callithrix jacchus) in vitro luteotrophe Wirkung (EINSPANIER et al.<br />

1997b). Es för<strong>der</strong>t die Progesteron-Bildung in Granulosazellen von präovulatorischen<br />

Follikeln.<br />

Viele Untersuchungen liegen zum Einfluß von MT bei Beuteltieren vor. Bei diesen Tieren<br />

gibt es eine Plazenta, <strong>und</strong> gleichzeitig besitzen sie oft MT bzw. MT <strong>und</strong> OT zusammen. MT<br />

hat, mit HPLC <strong>und</strong> RIA gemessen, keinen Einfluß auf Progesteron-Konzentration, Geburt,<br />

Paarung o<strong>der</strong> Zusammensetzung des Vaginalschleims bei Beuteltieren (CURLEWIS et al.<br />

1988). Es konnte mit Immuncytochemie, RIA <strong>und</strong> HPLC im Corpus luteum festgestellt<br />

werden (SERNIA et al. 1994; GEMMELL 1995). Der Gehalt ist jedoch sehr gering mit<br />

8,7 pg/g Gewebe (8,7 pmol/g), so daß nur eine lokale Wirkung, evtl. auf die Luteolyse,<br />

wahrscheinlich ist. Das MT aus <strong>der</strong> Hypophyse wäre <strong>dem</strong>nach nicht zur Luteolyse notwendig<br />

(SERNIA et al. 1994).<br />

Bei hypophysektomierten Beuteltieren tritt nach normaler Trächtigkeit keine Geburt ein<br />

(PARRY et al. 1996). Bei Infusion eines OT-Rezeptor-Antagonisten verzögert sich die<br />

Geburt, <strong>und</strong> auch die Prostaglandin-Kaskade ist verzögert (RENFREE et al. 1996). Bei<br />

Känguruhs (Wallaby: Macropus eugenii) kann unmittelbar nach <strong>der</strong> Geburt ein MT-Anstieg<br />

im Plasma festgestellt werden, welcher 15 min dauert, bevor innerhalb von 2 St<strong>und</strong>en wie<strong>der</strong><br />

die <strong>Aus</strong>gangskonzentration erreicht wird (PARRY et al. 1996). Vorher ist eine Zunahme an<br />

MT-Rezeptoren ab E23 im trächtigen Horn des Uterus bipartus feststellbar, während er im<br />

nicht-trächtigen Horn zunächst gleich bleibt <strong>und</strong> 3 Tage vor <strong>der</strong> Geburt sogar abfällt. Die<br />

Trächtigkeit dauert 26 – 27 Tage. Die Rezeptor-Konzentrationen in <strong>der</strong> Vagina sind nur<br />

gering (PARRY et al. 1997). Damit ist die Rezeptor-Konzentration innerhalb eines Organs<br />

ganz unterschiedlich verteilt. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf lokale <strong>und</strong> nicht systemische<br />

Einflüsse.<br />

Bei männlichen Känguruhs konnte MT nicht im Hoden, wohl aber in <strong>der</strong> Prostata<br />

nachgewiesen werden (GEMMELL u. SERNIA 1989), was evtl. den Sperma-Transport im<br />

weiblichen Tier beeinflussen kann. Allerdings gibt es keine Untersuchungen, ob das in <strong>der</strong>


Literaturübersicht 45<br />

Prostata gebildete MT überhaupt in die Sperma-Flüssigkeit übertritt. Die verbesserte<br />

Spermien-Beweglichkeit ist daher nur eine Theorie.<br />

Bei Hühnern sind nur wenige Ergebnisse verfügbar. Das MT-Maximum im Follikel tritt<br />

unmittelbar bei <strong>der</strong> Oviposition auf (SAITO et al. 1988), während <strong>der</strong> AVT-Gehalt 5 St<strong>und</strong>en<br />

danach am höchsten ist (SAITO et al. 1990). Hypophysäres AVT scheint ebenfalls an <strong>der</strong><br />

Oviposition beteiligt zu sein, da <strong>der</strong> AVT-Plasma-Gehalt langsam ansteigt, während <strong>der</strong><br />

Gehalt in <strong>der</strong> Hypopyhse abnimmt. Im Follikel findet man MT in Thecazellen (100-300 pg/mg<br />

Protein) <strong>und</strong> auch in Granulosazellen (40-100 pg/mg Protein). Der MT-Gehalt im größten<br />

präovulatorischen Follikel (F1) nimmt unmittelbar nach <strong>der</strong> Oviposition zu, wobei unklar ist, ob<br />

es sich um eine lokale Produktion handelt, o<strong>der</strong> ob es eine Aufnahme aus <strong>dem</strong> Blut ist (SAITO<br />

et al. 1990). Die Uterus-Sensibilität <strong>für</strong> AVT ist am größten unmittelbar nach <strong>der</strong> Oviposition,<br />

jedoch ist das Myometrium immer wesentlich empfindlicher <strong>für</strong> AVT als <strong>für</strong> MT (SAITO u.<br />

KOIKE 1992). Da diese gesteigerte Sensitivität aber auch bei einer mit PGE2 induzierten<br />

Eiablage vorkommt, scheint es sich eher um eine Reaktion auf die Kontraktionen <strong>der</strong><br />

Uteruswand <strong>und</strong> weniger um einen Einfluß <strong>der</strong> Hormone zu handeln.<br />

2.9 Arginin-Vasotocin- <strong>und</strong> Mesotocin-Rezeptoren<br />

Nonapeptid-Rezeptoren <strong>für</strong> AVP / AVT <strong>und</strong> OT / MT gehören in die Klasse <strong>der</strong> G-Protein<br />

gekoppelten Rezeptoren (ZINGG 1996). Es handelt sich um hochmolekulare Rezeptoren mit<br />

7 transmembranen Einheiten. Die Wirkung wird über second messenger vermittelt, welche je<br />

nach Rezeptorsubtyp unterschiedlich sein können. Vom Vasopressin-Rezeptor sind bisher 3<br />

Subklassen identifiziert worden: V1, V2 <strong>und</strong> zuletzt V3 (DE KEYZER et al. 1994). Second<br />

messenger sind <strong>für</strong> V1 Phosphoinositol (PI), <strong>für</strong> V2 cAMP <strong>und</strong> <strong>für</strong> V3 Phospholipase C. Bei<br />

den V1-Rezeptoren gibt es noch zwei Subtypen: V1a <strong>und</strong> V1b. V1a kommt ubiquitär vor,<br />

V1b in <strong>der</strong> Hypophyse, V2 in <strong>der</strong> Niere, V3 in Hypophyse <strong>und</strong> Niere. OT-Rezeptoren sind<br />

wie V1 Phosphoinositol-gekoppelt <strong>und</strong> sind hauptsächlich im Myometrium, Milchdrüse <strong>und</strong><br />

im ZNS lokalisiert. Außer<strong>dem</strong> sind sie vorhanden in Hypophyse, Niere, Thymus, Ovar <strong>und</strong>


Literaturübersicht 46<br />

Hoden. Während über die Rezeptoren beim Säuger schon relativ viele Daten vorliegen, sind<br />

die Ergebnisse zum Vorkommen <strong>und</strong> zur Funktion in an<strong>der</strong>en Vertebraten begrenzt.<br />

Bei <strong>der</strong> Kröte konnten MT-Rezeptoren in Harnblase, Niere, Muskel <strong>und</strong> Gehirn nachgewiesen<br />

werden (AKHUNDOVA et al. 1996), was auf eine Funktion bei Wasser- <strong>und</strong> Salztransport<br />

hindeutet. Bei Injektion von MT waren verstärkte Cl-Ströme feststellbar, so daß eine<br />

Beteiligung von Inositolphosphat <strong>und</strong> Kalzium wahrscheinlich ist. Der Effekt ließ sich durch<br />

Gabe eines OT-Antagonisten hemmen, jedoch nicht durch einen VP-Antagonisten.<br />

Bei Hühnern gibt es bisher wenige Informationen über das Vorkommen von MT- Rezeptoren.<br />

Mittels Bindungsstudien mit J 125 -markiertem MT wurden Bindungsstellen nachgewiesen<br />

beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Niere (TAKAHASHI et al. 1996; 1997a), aber auch im Reproduktionstrakt<br />

(TAKAHASHI et al. 1993). In <strong>der</strong> Niere waren die Bindungsstellen beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Medulla<br />

lokalisiert.<br />

AVT-Rezeptoren konnten in <strong>der</strong> Schalendrüse, einem Legedarmabschnitt des Huhnes, <strong>der</strong><br />

<strong>dem</strong> Uterus beim Säugetier homolog ist, mittels Bindungsstudien identifiziert werden<br />

(TAKAHASHI et al. 1992). Bei allen Tieren konnte ein 67 kDa großes Protein MT <strong>und</strong> AVT<br />

binden. Jedoch war die Affinität <strong>für</strong> AVT deutlich größer als <strong>für</strong> MT. Bei Legehennen war<br />

unmittelbar vor <strong>und</strong> während <strong>der</strong> Oviposition ein zweites Protein nachzuweisen von 95 kDa<br />

Größe (TAKAHASHI et al. 1997b). Bindungsaffinität <strong>und</strong> -kapazität än<strong>der</strong>ten sich in<br />

Abhängigkeit von Eiablagezyklus (TAKAHASHI et al. 1998). Die maximale<br />

Bindungskapazität ist bei nicht-legenden Tieren größer als bei legenden (0,81 ± 0,01 pmol/mg<br />

Protein bzw. 0,41 pmol/mg Protein), schwankte bei Legehennen aber um die Eiablage herum<br />

<strong>und</strong> stieg 6 h nach <strong>der</strong> Oviposition an, also kurz nach Eintritt des neuen Eies in den Uterus.<br />

Kürzlich gelang auch <strong>der</strong> Nachweis von mRNA <strong>für</strong> einen V1-Rezeptor in <strong>der</strong> Schalendrüse<br />

(TAN et al. 2000). Die Bindungsaffinität <strong>für</strong> AVT war größer als <strong>für</strong> MT (AVT/AVP ><br />

OT/MT > IT). Der Rezeptor ist außer<strong>dem</strong> im Gehirn nachweisbar. Bei Zugabe von AVT auf<br />

transfizierten COS7-Zellkulturen kommt es zu einem Anstieg an Inositolphosphat <strong>und</strong> [Ca 2+ ]<br />

intrazellulär. Damit ähnelt dieser Rezeptor <strong>dem</strong> V1-Rezeptor <strong>der</strong> Säugetiere. Durch die<br />

Identifikation eines entsprechenden Rezeptors im Uterus des Huhnes, wenn man diese<br />

anatomische Homologie so ziehen kann, scheint klar, daß beim Huhn AVT wirklich das


Literaturübersicht 47<br />

uterotonische Hormon ist <strong>und</strong> keine Wechselwirkung zwischen <strong>dem</strong> AVT- <strong>und</strong> MT-System<br />

die Oviposition auslöst.


Fragestellung 48<br />

3 Fragestellung<br />

<strong>Aus</strong> den dargestellten Daten ergibt sich, daß bisher <strong>für</strong> Mesotocin nur spärliche Informationen<br />

über eine physiologische Funktion vorliegen. Es erscheint möglich, daß es eine Zwischenstufe<br />

darstellt vom diuretischen Hormon <strong>der</strong> Amphibien zum uterotonischen Hormon OT beim<br />

Säuger. Die bisherigen Untersuchungen basieren auf Antikörper-Techniken, <strong>der</strong>en Spezifität<br />

sehr stark vom jeweils eingesetzten Antikörper abhängt <strong>und</strong> damit zwischen verschiedenen<br />

Arbeitsgruppen, verschiedenen Vogelarten <strong>und</strong> Hühnerrassen variiert. Die Mehrzahl <strong>der</strong><br />

Daten über MT wurde nicht in Hühnern o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Vögeln erhoben <strong>und</strong> sind daher nicht<br />

zwangsläufig wirklich übertragbar. Neben den systemischen Wirkungen können AVT, MT,<br />

AVP <strong>und</strong> OT auch lokal, z. B. als Neuropeptide wirken. Daher sind nicht nur Plasmaspiegel<br />

aussagekräftig, son<strong>der</strong>n es muß auch die lokale Bildung <strong>der</strong> Nonapeptide untersucht werden,<br />

um eine <strong>Aus</strong>sage über eine physiologische Funktion treffen zu können.<br />

Folgende Fragestellungen ergeben sich aus <strong>dem</strong> bisher Dargestellten:<br />

1.) Sind die Gensonden <strong>für</strong> MT <strong>und</strong> AVT spezifisch, so daß die Genexpression bei<strong>der</strong><br />

Gene getrennt untersucht werden kann?<br />

2.) Wie verläuft die Genexpression während <strong>der</strong> Ontogenese, da zu bestimmten<br />

Entwicklungsstufen unterschiedliche Ansprüche an die körpereigene<br />

Hormonregulation gestellt werden?<br />

3.) Wie verhalten sich AVT- <strong>und</strong> MT-Genexpression zueinan<strong>der</strong>, sind sie getrennt<br />

reguliert? O<strong>der</strong> werden sie durch die gleichen physiologischen Stimuli aktiviert?<br />

4.) Gibt es eine extrahypothalamische Genexpression von MT beim Huhn?<br />

5.) Hat Dehydratation einen Einfluß auf die MT-Genexpression?<br />

Die eingesetzten Verfahren sind Northern <strong>und</strong> Southern Blot, ISH, IHC <strong>und</strong> RT-PCR.


Material & Methoden 49<br />

4 Material<br />

4.1 Tiere <strong>und</strong> Gewebe<br />

Für die Versuche wurden Tiere <strong>der</strong> Hybrid-Linien Lohmann Selected White Leghorn (LSL)<br />

<strong>und</strong> Lohmann Brown (LB) verwendet. Die Tiere wurden nach <strong>dem</strong> Schlupf teilweise nach<br />

Geschlechtern getrennt, z. T. aber auch in gemischten Gruppen gehalten, bevor sie im Alter<br />

von 16 bis 18 Wochen getrennt aufgestallt wurden. Die Hennen kamen in Einzelkäfige, die<br />

Hähne in Gruppen von ca. 6 Tieren in Bodenhaltung. Alle Tiere erhielten Standardfutter <strong>und</strong><br />

Wasser ad libitum. Der Licht-/Dunkelzyklus war aufgeteilt in 14 h Licht, 10 h Dunkelphase.<br />

Die Embryonen wurden in einem handelsübliche Brüter 1 ausgebrütet. Zur Gewinnung <strong>der</strong><br />

Gewebe wurden die Tiere in Gruppen bis max. 6 Tiere gleichzeitig aus <strong>dem</strong> Stall in einen<br />

Schlachtraum gebracht <strong>und</strong> nacheinan<strong>der</strong> mit einem Schlag auf den Kopf betäubt. Unmittelbar<br />

nach <strong>dem</strong> Entbluten wurden die entsprechenden Gewebe so schnell wie möglich entnommen<br />

<strong>und</strong> auf Trockeneis gefroren. Zur Gewinnung des Hypothalamus wurde das Gesamtgehirn erst<br />

auf einen Block mit Trockeneis gefroren, bevor bei noch schnittfähigem Zustand <strong>der</strong><br />

Hypothalamus herausgeschnitten wurde. Zur Orientierung dienten dabei die folgenden<br />

Gehirnstrukturen: rostral <strong>der</strong> Tractus septomesocephalicus (TSM), dorsal die vor<strong>der</strong>e<br />

Komissur (CA), caudal <strong>der</strong> XI. Gehirnnerv.<br />

Anschließend wurden die Proben in Parafilm 2 eingewickelt, in Aluminiumfolie verpackt <strong>und</strong><br />

bei -70 °C gelagert (max. <strong>für</strong> 1 Jahr). Bei Tieren, bei denen das Geschlecht adspektorisch<br />

nicht eindeutig zu ermitteln war, wurde die Bauchhöhle eröffnet <strong>und</strong> aus <strong>dem</strong><br />

Größenvergleich <strong>der</strong> Gonaden auf das Geschlecht zurückgeschlossen.<br />

4.2 Pufferlösungen<br />

Angaben über die verwendeten Puffer sind im Anhang aufgelistet.<br />

1 Kleinbrüter, TE_1; WERNER SCHUHMACHER, Grünberg<br />

2 Parafilm; AMERICAN NATIONAL CAN, Neenah,Wi, USA


Material & Methoden 50<br />

4.3 Plasmide<br />

Folgende Plasmide wurden <strong>für</strong> die Versuche eingesetzt: pBKS AVT3', pGEM MT <strong>und</strong><br />

pGEM T MTR wurden fre<strong>und</strong>licherweise von Prof. Richard Ivell <strong>und</strong> Ross Bathgate, <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Hormon- <strong>und</strong> Fortpflanzungsforschung <strong>der</strong> Universität Hamburg, zur Verfügung gestellt.<br />

Abb. 4-1 zeigt die Position <strong>der</strong> Sonden von AVT <strong>und</strong> MT in <strong>der</strong> mRNA.<br />

Vasotocin<br />

Mesotocin<br />

5‘<br />

5‘<br />

Ex o n 1 Exon 2 Exo n 3<br />

Vasotocin AAAAAA<br />

Exon 1 Exo n 2 Ex o n 3<br />

Mesotocin AAAAAA<br />

Signalpeptid<br />

Nonapeptid<br />

Neurophysin<br />

Glycopeptid<br />

3‘<br />

Sonde (2 7 0 bp)<br />

3‘<br />

Sonde (184 bp)<br />

Gly-Lys-Arg<br />

Abb. 4-1: Position <strong>der</strong> Sonden von AVT <strong>und</strong> MT innerhalb <strong>der</strong> mRNA anhand <strong>der</strong> Gen- <strong>und</strong> Peptidstruktur<br />

4.4 Enzyme, Chemikalien, Radiochemikalien, Nährmedien, Nährlösungen<br />

Angaben zu den verwendeten Enzymen, Chemikalien, Radiochemikalien, Nährmedien <strong>und</strong><br />

Nährlösungen finden sich im Anhang <strong>der</strong> Arbeit.


Material & Methoden 51<br />

4.5 Geräte<br />

Die eingesetzten Geräte werden im Rahmen <strong>der</strong> Methodenbeschreibung angeführt.<br />

5 Methoden<br />

5.1 Kultivierung <strong>der</strong> Sonden-DNA in Bakterien<br />

Die Sonden-DNA wird in Form des Plasmid-Vektors Blueskript in Bakterien des Stammes E.<br />

coli JM 107 vermehrt.<br />

5.1.1 Herstellung kompetenter Zellen<br />

Bei <strong>der</strong> Herstellung kompetenter Zellen werden die Bakterien auf die Aufnahme des Plasmids<br />

mit <strong>der</strong> Sonde vorbereitet. Das Prinzip besteht in <strong>der</strong> Anlagerung von CaCl2 an Zellwände bei<br />

niedrigen Temperaturen (AUSUBEL et al. 1992). Die zu übertragende DNA kann daran<br />

binden. In Folge eines Hitzeschocks wird die Zellmembran durchlässig <strong>und</strong> nimmt die DNA<br />

somit auf. Bei <strong>der</strong> anschließenden Kühlung stabilisiert sich die Zellwand wie<strong>der</strong>.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

100 µl Bakterienkultur werden in 60 ml 2JT- Medium überimpft <strong>und</strong> 3-4 St<strong>und</strong>en bei 37 °C<br />

im Schüttelinkubator 3 mit 180 U/min angezüchtet bis auf eine OD550 nm = 0,4000. 10 ml<br />

Aliquots <strong>der</strong> Bakteriensuspension werden auf Eis gekühlt <strong>und</strong> anschließend 10 min bei 3500<br />

U/min <strong>und</strong> 4 °C zentrifugiert 4 . Das entstandene Pellet wird in 10 ml CaCl2 resuspendiert <strong>und</strong><br />

30 min auf Eis gestellt. Anschließend wird erneut 10 min bei 3000 U/min <strong>und</strong> 4 °C<br />

zentrifugiert. Das entstandene Pellet wird in 1 ml CaCl2 resuspendiert <strong>und</strong> so alle Aliquots<br />

wie<strong>der</strong> zusammengeführt. Die Kulturen werden vor <strong>der</strong> Transformation 24 h bei 4 °C<br />

gelagert.<br />

3 Schüttelinkubator GFL 3032; GFL, Großburgwedel<br />

4 Sigma 4K10, Rotor 11140; SIGMA, Deisenhofen


Material & Methoden 52<br />

5.1.2 Transformation kompetenter Bakterien mit Plasmid<br />

Die Bakterienkultur wird in 200 µl - Portionen in vorgekühlte Eppendorf - Cups aufgeteilt.<br />

100 µl DNA (Plasmid) werden zugegeben <strong>und</strong> 30 min auf Eis gelagert. Danach wird 1 min<br />

auf 42 °C erwärmt <strong>und</strong> anschließend 3 min erneut auf Eis abgekühlt. Zu je<strong>dem</strong> Ansatz werden<br />

800 µl Medium gegeben <strong>und</strong> bei 37 °C 30 min im Schüttelinkubator 3 inkubiert. Die<br />

Bakteriensuspension wird anschließend auf LB- Agar- Platten mit Ampicillin ausgestrichen.<br />

Die Agar- Platten werden über Nacht bei 37 °C im Brutschrank 5 bebrütet.<br />

5.1.3 Minipräparation<br />

Sinn <strong>der</strong> Minipräparation von DNA ist die rasche Erfolgskontrolle nach einer Transformation.<br />

Man erhält einen schnellen Überblick, ob das richtige Fragment nach <strong>der</strong> Restriktion<br />

nachzuweisen ist. Im Gegensatz zur Maxipräparation werden jedoch nur geringe Mengen<br />

DNA analysiert.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Minipräparation wurde mit einem Kit <strong>der</strong> Fa. BioRad ® durchgeführt. 2 ml<br />

Bakteriensuspension werden 1 min bei 5000 U/min zentrifugiert 6 . Das Pellet wird in 200 µl<br />

Cell Resuspension Solution ® gelöst, danach werden 250 µl Cell Lysis Solution ® zugegeben.<br />

Diese Lösung zerstört die Zellwand <strong>der</strong> Bakterien <strong>und</strong> legt den Zellkern frei. Nach <strong>dem</strong><br />

Mischen werden 250 µl Neutralization Solution ® zugegeben, wodurch dann die Kernmembran<br />

zerstört wird. Anschließend wird 5 min bei 12 000 U/min zentrifugiert 6 . Die DNA befindet<br />

sich anschließend im Überstand <strong>und</strong> wird in ein neues Gefäß übertragen. Die Reste <strong>der</strong><br />

Bakterienkultur werden als Pellet verworfen. 100 µl Matrix- Suspension ® werden auf 37 °C<br />

erwärmt <strong>und</strong> mit <strong>dem</strong> Überstand vermischt. Diese Suspension bindet die DNA im Überstand.<br />

Die Suspension wird auf einen Spinfilter übertragen, 1 min zentrifugiert. Der Filter wird<br />

anschließend 2x mit 500 µl ethanolhaltiger Wash Solution ® gewaschen. Anschließend wird<br />

die DNA mit 30 µl A. bidest. aus <strong>dem</strong> Filter eluiert.<br />

5 Brutschrank Incubat; MELAG; Berlin<br />

6 Hettich, Mikrorapid K, Rotor 1395; HETTICH, Tuttlingen


Material & Methoden 53<br />

5.1.4 Maxipräparation<br />

Die Maxipräparation dient <strong>der</strong> Gewinnung größerer DNA- Mengen, ähnelt aber im Ablauf <strong>der</strong><br />

Minipräparation.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Maxipräparation wurde mit einem Kit (Firma Qiagen ® ) durchgeführt.<br />

Einzelne Klone <strong>der</strong> Transformation werden in 50 ml LB- Medium mit 128 µl Ampicillin über<br />

Nacht im Schüttelinkubator 3 angezüchtet. Die Suspension wird anschließend 15 min bei<br />

4000 U/min abzentrifugiert 7 . Das entstandene Pellet wird in 8 ml Puffer P1 ® gelöst. Dazu<br />

werden 8 ml Puffer P2 ® zur Zerstörung <strong>der</strong> Bakterienwand gegeben <strong>und</strong> 5 min bei<br />

Raumtemperatur (RT) inkubiert. Nach Zugabe von 8 ml eiskaltem Puffer P3 ® zur Zerstörung<br />

<strong>der</strong> Kernmembran wird das Lysat in spezielle Cartridges überführt. Nach einer erneuten<br />

Inkubation von 10 min bei RT setzt sich unten ein klares Lysat ab, worüber ein flockiger<br />

Überstand geschichtet ist. Die Filter werden mit 8 ml Puffer QBT ® gespült, anschließend wird<br />

das Lysat mittels eines Stempels auf die Filter überführt <strong>und</strong> tropft ab. Die im Filter<br />

festgehaltenen DNA wird 2x mit je 20 ml Puffer QC ® gewaschen <strong>und</strong> in 10 ml Puffer QF ®<br />

gelöst <strong>und</strong> in einem Zentrifugenröhrchen 8 aufgefangen. Die DNA wird mit 7 ml eiskaltem<br />

Isopropanol bei RT gefällt. Anschließend wird eine halbe St<strong>und</strong>e bei 23000 U/min<br />

zentrifugiert. Das Pellet wird 2x mit 1,8 ml 70 % Ethanol gewaschen, 5 min in <strong>der</strong> Vakuum-<br />

Zentrifuge 9 getrocknet <strong>und</strong> in 200 µl TE- Puffer pH 8,0 gelöst.<br />

5.1.5 Konzentrationsbestimmung von DNA<br />

Die Konzentration <strong>der</strong> DNA wird im UV- Photometer 10 bei einer Wellenlänge von 260 nm<br />

bestimmt. Dabei entspricht eine OD-Einheit einer Konzentration von 50 µg/ml<br />

doppelsträngiger (ds) DNA.<br />

7 Christ KJ3; CHRIST, Osterode/ Harz<br />

8 50 ml Zentrifugenröhrchen, No. 210261, GREINER, Frickenhausen<br />

9 Savant Speedvac Concentrator, SVC 200H; SAVANT Farmingdale, NY, USA


Material & Methoden 54<br />

5.2 Herstellung <strong>der</strong> DNA-Sonde aus <strong>dem</strong> isolierten Plasmid<br />

Zum Gewinn <strong>der</strong> einsatzfähigen DNA- Sonde muß diese aus <strong>dem</strong> Plasmid isoliert werden <strong>und</strong><br />

die Konzentration bestimmt werden.<br />

5.2.1 Restriktion des Plasmids mittels Enzymen<br />

Mit Hilfe von Restriktionsenzymen wird die Sonden-DNA aus <strong>dem</strong> Plasmid<br />

herausgeschnitten. Die entsprechenden Enzyme sind in <strong>der</strong> Tabelle 4 aufgelistet. Für die<br />

Enzympaarungen muß jeweils <strong>der</strong> günstigste Puffer, <strong>der</strong> <strong>für</strong> beide eingesetzten Enzyme die<br />

richtigen Reaktionsbedingungen herstellt, verwendet werden. Die Menge an Enzym berechnet<br />

sich aus <strong>der</strong> Annahme, daß 1 Enzym-Einheit pro St<strong>und</strong>e 1 µg DNA verdauen kann (BROWN<br />

1996).<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Der gesamte Ansatz sollte ein Volumen von 20 µl haben:<br />

- 16 µl Plasmid- DNA<br />

- 2 µl Restriktionspuffer<br />

- je 1 µl Restriktionsendonuklease A <strong>und</strong> B<br />

Dieses Gemisch wird mind. 3- 4 St<strong>und</strong>en o<strong>der</strong> über Nacht bei 37 °C im Wasserbad 11 inkubiert.<br />

Sonde Enzym 1 Enzym 2 Puffer<br />

AVT 3' PstI XhoI H<br />

AVT 5' EcoRI PstI H<br />

MT PstI PstI H<br />

MTR NcoI NotI H<br />

Tabelle 4: Verwendete Sonden <strong>und</strong> die zu ihrer Herstellung benötigten Restriktionsenzyme mit Puffern<br />

10 Pharmacia, Ultrospec III; PHARMACIA, Freiburg<br />

11 Schüttelwasserbad, GFL 1083; GFL, Großburgwedel


Material & Methoden 55<br />

5.2.2 Auftrennung <strong>der</strong> Sonden-DNA von <strong>der</strong> Plasmid-DNA<br />

Die Auftrennung erfolgt in einem 1 % TBE-Gel. Dazu werden 1 g Agarose in 100 ml TBE<br />

unter Kochen gelöst <strong>und</strong> nach Abkühlung auf 60 °C in einer horizontalen Elektrophorese-<br />

Kammer 12 ausgegossen. Ein vorher eingesetzter Kamm bildet dabei Kammern im erstarrenden<br />

Gel, in die die Proben eingefüllt werden. Über das erstarrte Gel werden 700 ml 1x TBE als<br />

Laufpuffer gegeben.<br />

Zu den aus <strong>der</strong> Restriktion gewonnenen Proben werden je 2,5 µl Blue Juice zur<br />

Probenbeschwerung sowie zum Sichtbarmachen <strong>der</strong> Lauffront während <strong>der</strong> Elektrophorese<br />

gegeben. Gleichzeitig werden je Gel ein o<strong>der</strong> zwei Längenstandards vorbereitet:<br />

- 16 µl Längenstandard- DNA ( DNA III o<strong>der</strong> DNA VI )<br />

- 4 µl A. bidest.<br />

- 2,5 µl Blue Juice<br />

Die Proben sowie die Standards werden in die Gelkammern eingefüllt <strong>und</strong> die Elektrophorese<br />

bei 5 V/cm <strong>für</strong> 3-4 St<strong>und</strong>en durchgeführt. Anschließend wird das Gel 15 min in<br />

Ethidiumbromid gefärbt (15 µl Ethidiumbromid in 200 ml A. dest. ), danach 2x 5 min in<br />

A. dest entfärbt <strong>und</strong> anschließend auf einem UV-Transilluminator 13 o<strong>der</strong> mittels einer UV- Gel-<br />

Kamera 14 sichtbar gemacht <strong>und</strong> auf Polaroidfilm 15 o<strong>der</strong> mittels eines Videoprinters 16<br />

archiviert. Durch Abgleich <strong>der</strong> einzelnen Fragmente mit den DNA-Längenstandards kann die<br />

Fragmentgröße bestimmt werden.<br />

12<br />

BioRad Wide Minisub Cell 170-4343; BIORAD, Richmont, Ca, USA<br />

13<br />

Transilluminator TF 20-M; INTAS, Göttingen<br />

14<br />

BioRad Gel Doc 1000; BIORAD, Richmont, Ca, USA<br />

15<br />

Polaroid MP-4 Land Camera <strong>und</strong> B & W Instant Pack Film No. 667; POLAROID, Cambridge, USA<br />

16 Mitsubishi Video Copy Processor; BIORAD, Richmont, Ca, USA


Material & Methoden 56<br />

5.2.3 Elutions-Verfahren zur Gewinnung <strong>der</strong> isolierten Sonden- DNA<br />

Bei <strong>der</strong> Elution wird das gesuchte Fragment aus <strong>dem</strong> Agarose-Gel eluiert, so daß es <strong>für</strong> die<br />

weitere Anwendung zur Verfügung steht.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Fragmente mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> Sonde entsprechenden Größe werden mit einem Skalpell aus <strong>dem</strong><br />

Gel herausgeschnitten <strong>und</strong> in Eppendorfgefäßen gesammelt. Das Elutions-Verfahren basiert<br />

auf einem Kit <strong>der</strong> Fa. Qiagen ® (QIAEX II ® ). 4-5 ausgeschnittene Banden werden mit 5 ml<br />

Puffer QX1 ® versetzt, welcher die Agarose auflöst, sowie 150 µl QIAEX II ® zur DNA-<br />

Bindung. Es folgt unter mehrmaligem Mischen eine 10minütige Inkubation bei 50 °C. Je nach<br />

Inhaltsstoffen kann es zu einer Umfärbung <strong>der</strong> Suspension kommen, wenn <strong>der</strong> pH-Wert zu<br />

alkalisch wird. Dieser Effekt wird durch Zugabe von 150 µl 3 M Natriumacetat-Lösung mit<br />

pH 5,0 ausgeglichen. Die Lösung wird 1 min zentrifugiert 17 . Das Pellet wird mit 1 ml Puffer<br />

QX1 ® gewaschen. Anschließend wird es 2x mit ethanolhaltigem Puffer PE ® gewaschen <strong>und</strong><br />

10 min bei RT getrocknet. Die DNA wird in 100 µl A. bidest. bei RT <strong>für</strong> 5-10 min gelöst.<br />

Nach einer weiteren Zentrifugation (1 min) wird <strong>der</strong> Überstand in ein neues Gefäß pipettiert.<br />

Zurück bleibt Puffer QIAEX II ® (Glasmilk).<br />

5.2.4 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> eluierten DNA<br />

4 µl <strong>der</strong> so gewonnenen DNA werden mit 20 µl A. bidest. <strong>und</strong> 2,5 µl Blue Juice versetzt.<br />

Dazu werden ein passen<strong>der</strong> Längenstandard sowie ein Mass Lad<strong>der</strong> entsprechend vorbereitet<br />

<strong>und</strong> alle Proben erneut auf einem 1 % TBE-Gel aufgetrennt. Anhand des Längenstandards<br />

kann noch einmal die richtige Größe des gewonnenen Fragments kontrolliert werden. Mit<br />

Hilfe des Mass Lad<strong>der</strong> erfolgt eine <strong>für</strong> die Markierung hinreichend genaue<br />

Konzentrationsabschätzung. Die einzelnen Banden im Mass Lad<strong>der</strong> entsprechen jeweils einer<br />

vorgegebenen Konzentration <strong>und</strong> durch Vergleich <strong>der</strong> Bandenstärke des Fragmentstückes mit<br />

denen des Mass Lad<strong>der</strong> kann die Konzentration geschätzt werden.


Material & Methoden 57<br />

5.3 Radioaktive Markierung <strong>der</strong> cDNA- Sonde<br />

5.3.1 Markierung <strong>der</strong> Gensonde<br />

Hybridisierungen von Nukleinsäuren beruhen auf <strong>dem</strong> Prinzip <strong>der</strong> komplementären<br />

Basenpaarung zwischen Adenin <strong>und</strong> Thymin bzw. Guanin <strong>und</strong> Cytosin. <strong>Aus</strong> einer<br />

vorliegenden Sequenz kann daher immer <strong>der</strong> entsprechende Gegenstrang ermittelt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Hybridisierung gibt man ein Sequenzstück mit <strong>der</strong> komplementären Basenfolge im<br />

Vergleich zur gesuchten Sequenz zu <strong>dem</strong> zu untersuchenden Material. Unter ausgewählten<br />

Temperatur- <strong>und</strong> Salzbedingungen kann diese Sonde spezifisch an die gesuchte Sequenz<br />

binden. Je größer die Übereinstimmung zwischen den Sequenzen, je geringer die<br />

Salzkonzentration <strong>und</strong> je höher die Reaktionstemperatur gewählt werden, desto spezifischer<br />

ist die Bindung. Die Sonde kann vor <strong>dem</strong> Versuch markiert werden, so daß sie nach <strong>der</strong><br />

Hybridisierung mit ihrem Gegenstrang wie<strong>der</strong> identifiziert werden kann. Dazu stehen sowohl<br />

radioaktive, als auch nicht radioaktive Verfahren zur Verfügung. Bei <strong>der</strong> radioaktiven<br />

Markierung stehen verschiedene Radioisotope zur Verfügung, die an ein Nukleotid geb<strong>und</strong>en<br />

werden. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Eigenschaften wurde wegen <strong>der</strong> kurzen Expositionszeit <strong>und</strong> <strong>der</strong> hohen<br />

Sensitivität <strong>für</strong> den Northern Blot 32 P ausgewählt. Für die In-situ-Hybridisierung wurde 33 P<br />

eingesetzt, da dieses eine bessere zelluläre Auflösung erreichen kann als 32 P, ein Vorteil, <strong>der</strong><br />

sich <strong>für</strong> die morphologische Untersuchung beson<strong>der</strong>s eignet.<br />

35 S liegt mit seinen<br />

Eigenschaften zwischen den beiden Isotopen. Es eignet sich gut <strong>für</strong> morphologische<br />

Untersuchungen, jedoch ist die Expositionszeit gegenüber 33 P deutlich länger (um ca. 2 – 3<br />

Wochen).<br />

17 Heraeus Christ Biofuge 15, Rotor 2150; HERAEUS, Hanau


Material & Methoden 58<br />

5.3.2 Random Priming<br />

Bei <strong>der</strong> Methode des Random Priming (FEINBERG u. VOGELSTEIN 1983) wird ein<br />

Hexamer-Gemisch mit <strong>der</strong> Sonden-DNA hybridisiert <strong>und</strong> anschließend wird <strong>der</strong> angelagerte<br />

Strang mit Klenow-Enzym entlang <strong>der</strong> DNA-Matrize verlängert. Der Vorteil des Klenow-<br />

Enzyms als einem Teil <strong>der</strong> DNA-Polymerase I im Vergleich zum ganzen Enzym beruht auf<br />

<strong>der</strong> fehlenden Exonuklease-Aktivität am 5'-3'-Ende <strong>der</strong> DNA. So werden gerade angelagerte<br />

Nukleotide nicht sofort wie<strong>der</strong> entfernt. Ein Nukleotid wird in radioaktiver Form zugegeben<br />

<strong>und</strong> so in den entstehenden Strang mit eingebaut. Die Reaktion wird durch eine Aufreinigung<br />

<strong>der</strong> Matrize von den freien Nukeotiden mittels einer Sephadex-Säule beendet. Anschließend<br />

wird die Sonden-DNA gekocht, um die aneinan<strong>der</strong> gelagerten Stränge zu trennen. Durch<br />

schnelles Abkühlen in Eis nach <strong>dem</strong> Kochen kann eine erneute Zusammenlagerung <strong>der</strong><br />

Stränge verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

---<br />

Im einfachen Ansatz von 50 µl werden eingesetzt:<br />

- 25 ng DNA<br />

- 5 µl Primer-Gemisch<br />

- DEPC-Wasser (Volumen zum Endvolumen von 50 µl, abhängig von <strong>der</strong> Konzentration <strong>der</strong><br />

Sonde)<br />

5 min denaturiert im Wasserbad 11 mit 100 °C, anschließend auf Eis gekühlt.<br />

- 12 µl Nukleotid-Gemisch (je 4 µl / Nukleotid)<br />

- 5 µl Reaktionspuffer<br />

- 5 µl radioaktives Nukleotid (α-[P 32 ]dCTP <strong>für</strong> Northern- o<strong>der</strong> Southern-Blot; α-[P 33 ]dCTP<br />

- 2 µl Klenow-Enzym<br />

<strong>für</strong> In-Situ-Hybridisierung)<br />

Inkubation <strong>für</strong> 30 min bei 37 °C im Wasserbad


Material & Methoden 59<br />

Äquilibrieren <strong>der</strong> Sephadex G-50 Säulen 18 mit 3 ml TE-Puffer, pH 7,5<br />

Abzentrifugieren des Reaktionsgemisches<br />

Auftragen <strong>der</strong> Sonde auf die Säule <strong>und</strong> Laufmittel 400 µl TE-Puffer, pH 7,5 zugeben<br />

Auffangen <strong>der</strong> ersten Fraktion in einem Eppendorf-Cup <strong>und</strong> verwerfen<br />

Zugabe von 450 µl TE-Puffer, pH 7,5<br />

Auffangen <strong>der</strong> zweiten Fraktion in einem neuen Eppendorf-Cup<br />

Messen von 2µl des Eluats in 20 ml Scintillationsflüssigkeit im ß-Counter 19<br />

Denaturierung <strong>der</strong> Sonde <strong>für</strong> 5 min im Wasserbad (100 °C)<br />

Sonde bei –20 °C einfrieren <strong>und</strong> binnen 3 Tagen verbrauchen<br />

5.4 Southern Blot<br />

Beim Southern Blot wird elektrophoretisch aufgetrennte DNA auf eine Membran gebracht<br />

<strong>und</strong> kann mit Hilfe spezifischer Gensonden hybridisiert werden (SOUTHERN 1975). Dabei<br />

kann eine Identifizierung des DNA-Fragmentes vorgenommen werden, welches die Genkopie<br />

des gesuchten Gens trägt.<br />

5.4.1 Extraktion von DNA aus Hühnerblut<br />

Die kernhaltigen Erythrozyten <strong>der</strong> Vögel machen eine DNA-Gewinnung aus <strong>dem</strong> Blut<br />

möglich.<br />

Dazu werden 400 µl Hühnerblut mit 15 Vol. STE-Puffer, 150 µl 20 % SDS <strong>und</strong> 650 µl<br />

Proteinase K (10 mg/ml in STE-Puffer) vermischt <strong>und</strong> über Nacht bei 50 °C im<br />

Schüttelwasserbad 11 inkubiert. Nach Zugabe von 1 Vol. Phenol / Chloroform (1:1) <strong>und</strong><br />

Mischen wird die Lösung 5 min bei 5000 U/min 7 zentrifugiert. Der Überstand wird<br />

abpipettiert <strong>und</strong> mit 1 Vol. Ammoniumacetat-Lösung 7,5 M versetzt. Nach <strong>dem</strong> Mischen<br />

werden 2 Vol. Ethanol zugesetzt, gemischt <strong>und</strong> 10 min bei RT inkubiert. Das DNA- Pellet<br />

18 Pharmacia, Nick columns, Sephadex G 50, PHARMACIA, Freiburg<br />

19 Pharmacia, Wallac 1410 Liquidscintillationcounter; PHARMACIA, Freiburg


Material & Methoden 60<br />

wird von <strong>der</strong> Oberfläche abgehoben, mit 70 % Ethanol gewaschen, in <strong>der</strong> Vakuumzentrifuge 9<br />

getrocknet <strong>und</strong> in TE- Puffer, pH 8,0 o<strong>der</strong> in A. bidest. gelöst.<br />

5.4.2 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> DNA<br />

Die Konzentration <strong>der</strong> DNA wird im Photometer 10 bei 260 nm bestimmt. Die gemessene<br />

Extinktion wird mit <strong>dem</strong> Faktor 50 multipliziert <strong>und</strong> um den Faktor <strong>der</strong> Verdünnung beim<br />

Messen korrigiert.<br />

5.4.3 Restriktion<br />

14 µg DNA wurden mit je 3 U Enzym über Nacht bei 37 °C geschnitten. Dabei wurden<br />

folgende Enzyme (Puffer) verwendet:<br />

PstI (H) BamHI (B)<br />

Hind II (B) XhoI (H)<br />

PvuII (H) EcoRI (H)<br />

XbaI (H) SalI (H)<br />

5.4.4 Gelelektrophorese<br />

Die DNA wird im Agarose- Gel aufgetrennt. Dazu wird ein 1 % TBE-Gel gegossen (1 g<br />

Agarose in 100 ml TBE-Puffer aufkochen lassen <strong>und</strong> in eine waagerechte Gelkammer 12<br />

einfüllen). Das Gel wurde nach <strong>dem</strong> Erkalten mit 1x TBE-Puffer als Laufpuffer überschichtet.<br />

Die geschnittene DNA wurde mit 2,5 µl Stop-Puffer vermischt <strong>und</strong> auf das Gel aufgegeben.<br />

Bei einer Stromstärke von 60 V wurde die Elektrophorese <strong>für</strong> ca. 3 h durchgeführt (weitere<br />

Anmerkungen zur Elektrophorese von Nukleinsäuren s. 2.5.3). Anschließend wird die DNA<br />

mittels Ethidiumbromid (20 µl Ethidiumbromid-Lösung in 200 ml A. bidest.) in 15 min


Material & Methoden 61<br />

angefärbt <strong>und</strong> 2x <strong>für</strong> 5 min in A. bidest. entfärbt. Die angefärbte DNA kann auf <strong>dem</strong> UV-<br />

Schirm 13 sichtbar gemacht werden. Zum leichteren Transfer <strong>der</strong> DNA auf die Blotmembran<br />

wird das Gel 2x mit je 250 mJ im Gene-Linker 20 bestrahlt, um kleinere Fragmente zu erhalten.<br />

5.4.5 Southern Blotting<br />

Das Gel wird vor <strong>dem</strong> Blot je 1 h im Denaturierungspuffer (NaCl 0,6 M; NaOH 0,4 M) <strong>und</strong><br />

im Neutralisationspuffer (NaCl 1,5 M; Tris 0,5 M) geschwenkt. Das eigentliche Blot-<br />

Verfahren ist unter 2.5.4 beschrieben.<br />

5.4.6 Hybridisierung<br />

Das Verfahren entspricht <strong>dem</strong> bei RNA <strong>und</strong> ist unter 2.5.5 beschrieben.<br />

5.4.7 <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Southern Blots<br />

Die <strong>Aus</strong>wertung erfolgte mittels Phosphorimager 21 <strong>und</strong> Röntgenschirm wie unter 2.5.6<br />

beschrieben.<br />

5.5 Northern Blot<br />

5.5.1 RNA-Extraktion<br />

Zur Gewinnung <strong>der</strong> RNA zur Verwendung z. B. <strong>für</strong> den Northern Blot muß die RNA zunächst<br />

aus den Zellen extrahiert werden. Dies geschieht mit Hilfe <strong>der</strong> Methode von<br />

CHOMCZYNSKI u. SACCHI (1987). Dazu muß das Gewebe zunächst homogenisiert<br />

20 BioRad, GS Gene Linker, UV Chamber; BIORAD, Richmond,Ca, USA<br />

21 BioRad GS-363 Molecular Imaging System; BIORAD, Richmond,Ca, USA


Material & Methoden 62<br />

werden. Das geschieht in GTC-Puffer, welcher zusätzlich zur mechanischen Zerkleinerung<br />

auch <strong>für</strong> eine chemische Auflösung <strong>der</strong> Zellwand sorgt. Bei einer anschließenden<br />

Zentrifugation über Phenol <strong>und</strong> Isoamylalkohol/Chloroform wird die RNA im Überstand <strong>der</strong><br />

wäßrigen Phase angereichert, während DNA <strong>und</strong> Protein sich in <strong>der</strong> organischen Phase<br />

abson<strong>der</strong>n. Auf diese Weise wird die RNA von den restlichen Zellbestandteilen isoliert. In<br />

nachfolgenden Fällungen <strong>und</strong> Waschungen wird die RNA von Phenolresten gereinigt <strong>und</strong><br />

aufkonzentriert, so daß schließlich eine konzentrierte Lösung vorliegt.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

-- Gewebe mit 10 ml GTC-Puffer /g Gewebe homogenisieren<br />

- Zugabe 100 µl Natrium-Acetat, pH 5,2 /ml GTC<br />

- Zugabe 1 ml Tris-gesättigtes Phenol /ml GTC<br />

- Zugabe 200 µl Isoamylalkohol / Chloroform (49:1) pro ml GTC<br />

30 min bei 4 °C <strong>und</strong> 5500 U/min 4 zentrifugieren<br />

Überstand abnehmen<br />

- Zugabe 1 Vol. eiskaltes Isopropanol<br />

1 h bei –20 °C lagern<br />

30 min bei 4 °C <strong>und</strong> 5500 U/min zentrifugieren<br />

Überstand verwerfen<br />

- Pellet lösen in 1 ml GTC /g Gewebe<br />

- Zugabe 100 µl Natriumacetat /ml GTC<br />

- Überführen in Eppendorf-Cups<br />

- Zugabe 1 Vol. Isopropanol<br />

1 h bei –20 °C lagern<br />

30 min bei 4 °C <strong>und</strong> 12000 U/min 6 zentrifugieren<br />

Pellet 2x mit 1 ml 75 % Ethanol in DEPC-Wasser waschen


Material & Methoden 63<br />

Pellet 15 min bei RT in 1 ml 75 % Ethanol stehen lassen, dann erneut waschen<br />

Pellet in <strong>der</strong> Vakuumzentrifuge 9 trocknen <strong>und</strong> in 200 µl DEPC-Wasser lösen<br />

Die RNA wird bei –70 °C gelagert.<br />

5.5.2 Konzentrationsbestimmung <strong>der</strong> RNA<br />

Ähnlich wie bei DNA wird auch die Konzentration <strong>der</strong> RNA im Photometer 10 bestimmt.<br />

Zuvor wird die Probe 15 min auf 65 °C im Wasserbad 22 erwärmt, um eine vollständige<br />

Lösung <strong>der</strong> RNA im DEPC-Wasser zu erreichen. Die Konzentration <strong>der</strong> RNA wird dann im<br />

UV- Photometer bei einer Wellenlänge von 260 nm bestimmt. Dabei entspricht eine OD-<br />

Einheit einer Konzentration von 40 µg/ml RNA.<br />

5.5.3 Auftrennung <strong>der</strong> RNA im Agarose-Gel<br />

Die RNA muß vor <strong>dem</strong> Gellauf konzentriert werden. Dazu wird die benötigte RNA-Menge<br />

mit DEPC-Wasser auf 100 µl aufgefüllt <strong>und</strong> mit 10 µl Natriumacetat, pH 5,2 versetzt. Dann<br />

wird 1 Vol. Isopropanol zugegeben. Nach einer St<strong>und</strong>e bei –70 °C wird die Probe 20 min bei<br />

12000 U/min <strong>und</strong> 4 °C zentrifugiert 6 <strong>und</strong> anschließend einmal in 75 % Ethanol/ 25 %<br />

Natriumacetat gewaschen. Das Pellet wird in <strong>der</strong> Vakuumzentrifuge 9 getrocknet <strong>und</strong> in 6 µl<br />

DEPC-Wasser gelöst.<br />

Im Gegensatz zur DNA muß RNA in einem denaturierenden Agarose-Gel aufgetrennt werden,<br />

um eine zu starke Aufknäuelung <strong>der</strong> RNA zu verhin<strong>der</strong>n. Zur Denaturierung werden<br />

Formamid <strong>und</strong> Formaldehyd verwendet.<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

6 µl RNA<br />

2,5 µl MOPS-Puffer (10x)<br />

4 µl Formamid<br />

12 µl Formaldehyd<br />

22 Schüttelwasserbad, GFL 1012; GFL, Großburgwedel


Material & Methoden 64<br />

15 min bei 65 °C im Wasserbad denaturieren<br />

2,5 µl Stop- Puffer<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Als Gel wurde ein 1,4 % MOPS-Agarose-Gel verwendet. Bei <strong>der</strong> Elektrophorese wird die<br />

Polarität <strong>der</strong> RNA ausgenutzt. Da die Phosphatgruppen <strong>der</strong> RNA als Protonendonatoren<br />

dienen, ist RNA negativ geladen. Im elektrischen Feld wan<strong>der</strong>t sie daher in Richtung Anode.<br />

Je höherprozentig das Gel ist, desto langsamer wan<strong>der</strong>t die RNA <strong>und</strong> desto stärker werden die<br />

einzelnen Fragmente nach ihrer Länge aufgetrennt. Große Fragmente laufen aufgr<strong>und</strong> ihres<br />

höheren Molekulargewichts <strong>und</strong> ihrer größeren Unbeweglichkeit weniger weit als kleine<br />

Fragmente. Die Wan<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeit ist auch abhängig von <strong>der</strong> Spannung zwischen<br />

den beiden Polen. Je höher die Spannung, desto schneller läuft das Gel. Eingeschränkt wird<br />

die Wahl <strong>der</strong> Spannung aber durch die entstehende Wärme. Wird das Gel zu heiß, kann es<br />

schmelzen. Die angelegte Spannung wird gemessen in V/cm, wobei in cm die Strecke<br />

zwischen den beiden Polen gemessen wird.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

1,4 % Agarose<br />

81,92 % A. dest<br />

zum Lösen aufkochen, abkühlen lassen auf 60 °C<br />

13,25 % MOPS-Puffer<br />

3,43 % Formaldehyd<br />

einfüllen in die Gelkammer 23 <strong>und</strong> erkalten lassen<br />

Das Gel wird mit 1x MOPS-Puffer als Laufpuffer überschichtet <strong>und</strong> die vorbereiteten Proben<br />

werden eingefüllt.


Material & Methoden 65<br />

Die Laufzeit beträgt 3 h bei 5 V/cm angelegter Spannung.<br />

Anschließend wird das Gel wie ein DNA-Gel mit Ethidiumbromid gefärbt (s. 2.2.2.) <strong>und</strong> auf<br />

<strong>dem</strong> UV-Schirm 13 mit Hilfe einer Kamera 24 fotografiert. Anschließend wird das Gel im Gene-<br />

Linker 20 2x mit 250 mJ UV-Licht bestrahlt. Dabei wird die RNA in kleinere Fragmente<br />

zerlegt, die leichter beim Blotverfahren auf die Membran übertragen werden kann.<br />

5.5.4 Northern Blotting<br />

Beim Northern Blot-Verfahren wird die RNA aus <strong>dem</strong> Gel auf eine Membran übertragen, wo<br />

sie fixiert werden kann (ALWINE et al. 1977). Unterschiedliche Membranen sind <strong>für</strong> die<br />

verschiedensten Zwecke entwickelt worden. Der Vorteil <strong>der</strong> hier verwendeten Nylonmembran<br />

liegt in <strong>der</strong> großen Stabilität, die eine mehrfache Hybridisierung möglich macht.<br />

Das Gel wird umgekehrt auf einer festen Unterlage auf Filterpapier 25 gelegt. Darauf wird eine<br />

positiv geladene Nylonmembran 26 gelegt, sowie zwei Lagen Filterpapier. Alle Schichten<br />

wurden vorher im Blotpuffer angefeuchtet. Als oberste Schicht wird ein ca. 10 cm hoher<br />

Stapel Papiertücher trocken aufgelegt. Der Blot wird r<strong>und</strong>herum mit<br />

flüssigkeits<strong>und</strong>urchlässigem Material abgedichtet, um sicherzustellen, daß Flüssigkeit nur<br />

durch das Gel hindurch in die trockenen Tücher gesogen werden kann <strong>und</strong> kein Kurzschluß<br />

um das Gel herum entsteht. Der Blot wird anschließend mit 1,2 kg Gewicht beschwert. Als<br />

Blotpuffer dient 10x SSC- Puffer, <strong>der</strong> in ausreichen<strong>der</strong> Menge am Boden des Geles eingefüllt<br />

wird. Das Blotting findet über Nacht statt. Anschließend wird die Membran vom Gel<br />

abgenommen <strong>und</strong> 2x im Gene Linker mit 150 mJ UV-Licht bestrahlt, um die RNA-Fragmente<br />

auf <strong>der</strong> Membran zu fixieren.<br />

23<br />

BioRad Wide Minisub Cell 170-4343 o<strong>der</strong> DNA Sub Cell 170-4300; BIORAD, Richmont, Ca, USA<br />

24<br />

Polaroid MP4 Land Camera; INTAS; Göttingen<br />

25<br />

Schleicher & Schuell, Gel Blotting Paper GB 002, No. 426693; SCHLEICHER & SCHUELL, Dassel<br />

26<br />

Amersham, Hybond-N+ Nylon Transfer Membrane, RPN 303B; AMERSHAM, Braunschweig


Material & Methoden 66<br />

5.5.5 Hybridisierung mit mRNA-spezifischen Gensonden<br />

Die Membran wird zwei St<strong>und</strong>en in einer verschließbaren Glasflasche im<br />

Hybridisierungsofen 27 bei 42 °C mit Prähybridisierungpuffer unter ständiger Bewegung<br />

gespült. Anschließend werden 3,5 x 10 7 cpm spezifischer Aktivität in den Puffer<br />

hineingegeben <strong>und</strong> 16 h unter gleichen Bedingungen wie bei <strong>der</strong> Prähybridisierung<br />

hybridisiert. Nach <strong>dem</strong> Hybridisieren wird die Membrane 2x 30 min bei 42 °C mit 1x SSC<br />

incl. 0,1 % SDS gespült. Daran schließt sich ein Waschvorgang von 15 min bei 60 °C mit<br />

0,2x SSC incl. 0,1 % SDS an. Der Filter wird getrocknet <strong>und</strong> unter einem Phosphorschirm 28<br />

exponiert 29 . Die Expositionszeit ist abhängig von <strong>der</strong> gemessenen Radioaktivität auf <strong>dem</strong><br />

Filter. Bei <strong>der</strong> quantitativen Ontogenese wurden Filter, die untereinan<strong>der</strong> verglichen wurden,<br />

immer mit <strong>der</strong> gleichen Expositionszeit behandelt. Das Prinzip des Phophorschirms beruht auf<br />

<strong>der</strong> Anregung von Elektronen durch die radioaktive Strahlung. Der Schirm wird anschließend<br />

in einem Phosphor-Imager 21 abgelesen, wobei die Elektronen wie<strong>der</strong> auf ihr ursprüngliches<br />

Energieniveau zurückkehren <strong>und</strong> dabei eine Energie abstrahlen, die vom Gerät auf den<br />

Computer übertragen wird. Die Energie wird in Form von schwarzen Punkten wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

Zur Dokumentation <strong>der</strong> realen Signalstärke unabhängig von digitaler Bearbeitung wurden die<br />

Filter zusätzlich mit Hilfe von Röntgenfilmen 30 archiviert. Dabei wurden sie unterschiedlich<br />

lange bei -70 °C exponiert. Die Röntgenfilme wurden 4 min in Filmentwickler entwickelt.<br />

Die Reaktion wurde 3 min in 3 % Essigsäure gestoppt, bevor <strong>der</strong> Film 5 min entwickelt<br />

wurde.<br />

Die Membran wurde danach 5 min in Stripp-Lösung bei 95 °C abgekocht, um die geb<strong>und</strong>ene<br />

Sonde zu entfernen. Zur Standardisierung <strong>der</strong> aufgetragenen RNA-Mengen diente die<br />

Rehybridisierung mit <strong>der</strong> Sonde <strong>für</strong> ein "housekeeping gene", hier ribosomale 18S-RNA.<br />

Dabei wurden 1,5 x 10 7 cpm/Filter eingesetzt.<br />

27 Hybridisierungsinkubator GFL- 7601; GFL, Großburgwedel<br />

28 BioRad Molecular Imaging Screen - BI, No. 170-7320; BIORAD, Richmond, Ca, USA<br />

29 BioRad, Exposure Platform GS-505, BIORAD, Richmond, Ca, USA<br />

30 Amersham Hyperfilm - MP, RPN 1675; AMERSHAM, Braunschweig


Material & Methoden 67<br />

5.5.6 <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Northern Blots<br />

Die digitalisierten Bil<strong>der</strong> des hybridisierten Blots werden mit <strong>dem</strong> Programm Molecular<br />

Analyst 31 ausgewertet. Um die jeweils sichtbaren Banden wird ein Meßrahmen angelegt, <strong>der</strong><br />

jeweils an <strong>der</strong> größten Bande ausgerichtet wird. Anschließend wird die Signalstärke in Form<br />

des Schwärzegrades vom Computer ermittelt. Die entsprechenden Werte werden um den<br />

Faktor des unterschiedlichen Auftrags korrigiert, <strong>der</strong> mit Hilfe des "housekeeping gene", <strong>der</strong><br />

ribosomalen RNA (rRNA) von <strong>der</strong> 18S-Ribosomen-Untereinheit, ermittelt wird. Bei diesen<br />

Genen geht man davon aus, daß sie immer in allen Tieren <strong>und</strong> allen Altersstadien prozentual<br />

den gleichen Anteil an <strong>der</strong> Gesamt-RNA haben (BARBU u. DAUTRY 1989; BHATIA et al.<br />

1994; DE LEEUW et al. 1989). Die statistische <strong>Aus</strong>wertung erfolgt mittels ANOVA.<br />

Für eine quantitative Untersuchung <strong>der</strong> Genexpression während <strong>der</strong> Ontogenese werden alle<br />

Altersstadien jeweils auf einem Gel aufgetrennt, mit gleichem Puffer geblottet <strong>und</strong> mit<br />

<strong>der</strong>selben Sondenmarkierung hybridisiert. Hybridisierungs- <strong>und</strong> Expositionszeit waren auch<br />

jeweils identisch: Hybridisierungsdauer 16 h, Expositionsdauer bei Markierung mit MT 21,5<br />

h, mit AVT 21,5 h, mit 18S 2 h. <strong>Aus</strong>gewertet werden je 3 Wie<strong>der</strong>holungen von 3 Gruppen mit<br />

2 Tieren / Gruppe. Der gesamte Versuch wird zweimal wie<strong>der</strong>holt. Die Werte wurden mittels<br />

eines Korrekturfaktors, <strong>der</strong> aus <strong>dem</strong> Vergleich <strong>der</strong> 18S-Hybridisierungssignale ermittelt<br />

wurde, korrigiert.<br />

Größenmessungen von hybridisierter mRNA (sog. Profilanalyse) <strong>für</strong> Vergleiche <strong>der</strong> mRNA-<br />

Größe mit bzw. ohne Poly (A)-Schwanz wird mit <strong>dem</strong> Programm Molecular Analyst (Fa.<br />

BioRad®) anhand gleichfalls hybridisierter Längenstandards berechnet.<br />

31 BioRad, Molecular Analyst Version 2.0; BIORAD, Richmond,Ca, USA


Material & Methoden 68<br />

5.5.7 RNase H-Verdau<br />

20 µg Gesamt-RNA<br />

48 µl Lösung 1<br />

2 µl Oligo(dT)12-18 (5 µg/µl)<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2 min bei 65 °C inkubiert, auf Eis kurz abgekühlt<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

50 U RNase Inhibitor (40 U/µl)<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

30 min bei Raumtemperatur inkubiert<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

60 µl Lösung 2<br />

8 µl RNase H (1 U/µl)<br />

68 U RNase Inhibitor (40 U/µl)<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

30 min bei 37 °C inkubiert, danach auf 4 °C abgekühlt<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

100 µl Lösung 3<br />

221 µl Phenol / Chloroform (1:1)<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

30 min zentrifugiert bei 12000 U/min, 4 °C 6<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Der Überstand wurde mit Ethanol 30 min gefällt, einmal gewaschen <strong>und</strong> in DEPC-H2O gelöst.<br />

Bis zur Verwendung wurden die Proben bei –70 °C gelagert. Die Proben wurden anschließend<br />

auf einem 1 % denaturierenden Agarose-Gel elektrophoretisch aufgetrennt. Das Gel wurde<br />

geblottet <strong>und</strong> die Nylonmembran anschließend mit AVT- <strong>und</strong> MT-Sonde hybridisiert.


Material & Methoden 69<br />

5.6 In-situ-Hybridisierung<br />

Die In-situ-Hybridisierung (ISH) dient <strong>der</strong> Lokalisierung <strong>der</strong> mRNA in zellulären<br />

Kompartimenten <strong>und</strong> in verschiedenen Bereichen von Geweben (BRAHIC et al. 1984).<br />

Gegenüber <strong>der</strong> Immunhistochemie erkennt die ISH das Produkt schon auf transkriptioneller<br />

Ebene. Man bekommt genauere Informationen über eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Genexpression. Da<br />

schon im Verhältnis zum Northern Blot geringe mRNA-Mengen nachgewiesen werden, ist die<br />

Methode sehr anfällig gegenüber RNasen. Daher müssen alle Instrumente <strong>und</strong> Geräte vorher<br />

gegen eine Kontamination mit den degradierenden Enzymen behandelt werden. Zusätzlich<br />

wird nur mit DEPC behandeltes Wasser in den Versuchen eingesetzt <strong>und</strong>, falls möglich,<br />

sollten alle Lösungen autoklaviert werden. Das Tragen von sauberen Handschuhen während<br />

<strong>der</strong> Prozedur ist nötig. Da die DNA-RNA-Hybride gegen den Abbau durch RNasen<br />

unempfindlich sind, ist nach <strong>der</strong> Hybridisierung eine solche Behandlung nicht mehr<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

5.6.1 Behandlung von Plastikmaterial, Glaswaren <strong>und</strong> Metall gegen RNase<br />

Alle Plastikmaterialien, die bei <strong>der</strong> Prozedur zur Verwendung kommen, werden 24 h in 2 %<br />

Extran- Lösung eingelegt, anschließend mit heißem Leitungswasser abgespült <strong>und</strong> 2 h darin<br />

eingelegt. Nach 4-5 h Lagerung in A. dest. werden sie bei 50 °C im Trockenschrank 32<br />

getrocknet. Die Lagerung muß so erfolgen, daß eine Kontamination mit Staub vermieden<br />

wird.<br />

Glaswaren <strong>und</strong> Metall werden 30 min autoklaviert 33 bei 120 °C <strong>und</strong> 1 bar Druck.<br />

32 Heraeus T 12; HERAEUS SEPATECH, Hanau<br />

33 Webeco Dampf- Sterilisator, Model C; WEBECO, Bad Schwartau


Material & Methoden 70<br />

5.6.2 Beschichtung <strong>der</strong> Objektträger<br />

Die Objektträger werden 24 h in 2 % Extran- Lösung eingelegt <strong>und</strong> nach Abspülen mit<br />

heißem Wasser 2 h in A. dest. gelagert. Es wird eine 1 % (v/v) 3-Aminopropyl-trietoxysilan-<br />

Lösung angesetzt. Die Objektträger werden nach erneutem Abspülen 5 sec in diese Lösung<br />

eingetaucht, anschließend 2x 5 sec in Aceton z. A., zum Abschluß kurz in autoklaviertes<br />

A. bidest. Es folgt eine Trocknung hochkant bei 50 °C. Die Objektträger werden in Kästen<br />

einsortiert bis zur Verwendung.<br />

5.6.3 Anfertigung <strong>der</strong> Gefrierschnitte<br />

Die Gehirne werden mit einem Einbettmedium 34 auf einem Schneideblock fixiert, in einer<br />

Schnittdicke von 12 µm in einem Kryostat 35 bei -12 bis -15 °C geschnitten <strong>und</strong> sofort auf die<br />

beschichteten Objektträger aufgezogen.<br />

5.6.4 Fixierung <strong>der</strong> Gewebeschnitte<br />

Die Fixierung dient <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> morphologischen Strukturen während <strong>der</strong><br />

Hybridisierung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Durchlässigkeit des Gewebes.<br />

Die Schnitte werden jeweils 5 min eingetaucht in:<br />

a) 4 % Paraformaldehyd- Lösung (w/v) in 1x PBS, pH 7,2<br />

b) 2x in 1x PBS<br />

c) 60 % Ethanol<br />

d) 80 % Ethanol<br />

e) 100 % Ethanol<br />

34 Jung Tissue Freezing Medium; JUNG, Nussloch<br />

35 Reichert Jung, Frigocut 2800; LEIKA, Benzheim


Material & Methoden 71<br />

Die Schnitte werden anschließend 2 h im Vakuumofen 36 getrocknet. Unter Zugabe von<br />

Kieselgel erfolgt die Lagerung <strong>der</strong> Schnitte bis zur Verwendung bei 4 °C (max. 1 Woche).<br />

5.6.5 Vorbereitung <strong>der</strong> Sonde<br />

Die Markierung erfolgt entsprechend <strong>der</strong> vorher beschriebenen Methode (s. 2.3.2), jedoch<br />

wird 33 P statt 32 P eingesetzt, da es bei <strong>der</strong> ISH eine bessere zelluläre Auflösung bietet<br />

(s. 2.3.1). Nach <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> spezifischen Aktivität <strong>der</strong> Sonde wird diese mit<br />

Hybridisierungspuffer verdünnt. Dabei handelt es sich um Prähybridisierungspuffer, <strong>dem</strong> 1 %<br />

(w/v) Dextransulfat als Reaktionsbeschleuniger zugesetzt wurde. Dextransulfat ist darüber<br />

hinaus noch in <strong>der</strong> Lage, die Sonde über <strong>dem</strong> Schnitt zu konzentrieren. Die Verdünnung<br />

erfolgt so lange, bis eine Aktivität von 3000-3500 cpm/µl erreicht ist. Die Sonde wird dann in<br />

Eppendorf- Cups überführt <strong>und</strong> bei -20 °C eingefroren. Sie ist innerhalb von 3 Tagen zu<br />

verwenden. Eine spätere Verwendung ist durch Verlust <strong>der</strong> Radioaktivität <strong>und</strong> die Zersetzung<br />

<strong>der</strong> Sonde unter <strong>der</strong> energetischen Strahlung ungünstig.<br />

5.6.6 Prähybridisierung <strong>und</strong> Hybridisierung<br />

Die Prähybridisierung dient <strong>der</strong> Vorbereitung des Gewebes auf die Hybridisierung. Die Zellen<br />

werden durchlässig gemacht <strong>für</strong> die Sonde <strong>und</strong> unspezifische Bindungen mit Heringssperma-<br />

DNA abgedeckt. Das Formamid senkt die notwendige Hybridisierungstemperatur, welche<br />

üblicherweise <strong>für</strong> eine ISH von DNA-RNA-Hybriden 20-25 °C unterhalb <strong>der</strong><br />

Schmelztemperatur tm liegt, also bei ca. 50-55 °C. Die Hybridisierung kann so bei<br />

Temperaturen durchgeführt werden, die das Gewebe nicht schädigen. Zusätzlich wirkt sich<br />

Formamid auch günstig auf die Stringenz, also die Anzahl korrekt gepaarter Basenpaare, aus.<br />

Die Hybridisierungssalze stabilisieren die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den<br />

Nukleinsäuren. Ficoll als Makromolekül dient <strong>der</strong> Beschleunigung <strong>der</strong><br />

36 Vakuumtrockenschrank Heraeus VTR 5036, HERAEUS SEPATECH, Hanau


Material & Methoden 72<br />

Hybridisierungsreaktion <strong>und</strong> konzentriert die Sonde über <strong>dem</strong> Schnitt. Bovines Serumalbumin<br />

hat wie Heringssperma die Aufgabe, unspezifische Bindungen zu vermin<strong>der</strong>n. SDS kann die<br />

Durchlässigkeit des Gewebes <strong>für</strong> die Sonde verbessern (LEITCH et al. 1994).<br />

Der vorher erwärmte Prähybridisierungspuffer wird auf die Schnitte aufgegeben, so daß sie<br />

vollständig bedeckt sind. Anschließend werden die Schnitte mind. 3,5 h bei 52 °C in einer<br />

feuchten Kammer prähybridisiert.<br />

Die Sonde wird vor <strong>der</strong> Verwendung aufgetaut <strong>und</strong> durchmischt. Der<br />

Prähybridisierungspuffer wird von den Schnitten entfernt <strong>und</strong> 80 µl Sonde werden<br />

aufgegeben. Die Schnitte werden mit Deckgläschen abgedeckt <strong>und</strong> über Nacht bei 52 °C in<br />

einer feuchten Kammer hybridisiert.<br />

5.6.7 Posthybridisierungswaschungen<br />

Die Waschungen dienen <strong>dem</strong> Entfernen <strong>der</strong> überschüssigen Sonde. Durch Temperatur <strong>und</strong><br />

Salzkonzentration kann die Stringenz beeinflußt werden.<br />

Die Deckgläschen werden in 5x SSC abgeschwemmt <strong>und</strong> die Schnitte anschließend je 5 min<br />

eingetaucht in:<br />

a) 5x SSC (3x)<br />

b) 2x SSC (3x)<br />

c) 60 % Ethanol<br />

Sie werden 2 h im Vakuuminkubator getrocknet.


Material & Methoden 73<br />

5.6.8 Autoradiographie<br />

Bei <strong>der</strong> Autoradiographie werden die Schnitte mit Silberemulsion bedeckt. Die radioaktive ß-<br />

Strahlung ist in <strong>der</strong> Lage, die in <strong>der</strong> Emulsion vorhandenen Silberionen in elementares Silber<br />

umzuwandeln, welches nach fotografischer Entwicklung sichtbar wird.<br />

Die Schnitte werden einzeln in Silberemulsion eingetaucht <strong>und</strong> 3 h an <strong>der</strong> Luft getrocknet. Die<br />

Emulsion muß vorher leicht erwärmt werden (42 °C), damit sie ausreichend flüssig ist, um<br />

eine einheitliche Beschichtung zu erreichen.<br />

Die Objektträger werden zusammen mit Kieselgel in lichtdichte Boxen verpackt <strong>und</strong> bei 4 °C<br />

gelagert. Die Expositionszeit beträgt in <strong>der</strong> Regel 10 Tage, bei an<strong>der</strong>en Zeiträumen sind diese<br />

im Ergebnisteil extra angegeben.<br />

Die Entwicklungszeit beträgt 3 min, die Fixierdauer 4 min. Überschüssige Reste <strong>der</strong><br />

Silberemulsion werden durch Spülen in Leitungswasser <strong>und</strong> vorsichtiges Abwischen entfernt.<br />

Nach einem kurzen Eintauchen in A. dest. werden die Schnitte an <strong>der</strong> Luft getrocknet.<br />

5.6.9 Histologische Färbung <strong>und</strong> Einbettung<br />

Zur Darstellung <strong>der</strong> Gewebemorphologie wird über Nacht eine Gegenfärbung mit<br />

Toluidinblau (1 ml 0,5 % (w/v) in 1 l Wasser ) durchgeführt, dann erfolgt die Versiegelung <strong>der</strong><br />

getrockneten Schnitte mit einem Klebstoff <strong>und</strong> Deckgläschen.<br />

5.6.10 Mikroskopische <strong>Aus</strong>wertung<br />

Die Schnitte werden mittels Hellfeld 37 - o<strong>der</strong> Dunkelfeld 38 -Mikroskopie ausgewertet.<br />

37 Nikon, Diaphot 300, Objektive Plan Apo2, Plan 4, Plan 10, Plan 20, Plan 40; NIKON, Düsseldorf<br />

38 Nikon, Epiphot, Objektive Plan5, Plan 20, Plan 40; NIKON, Düsseldorf


Material & Methoden 74<br />

5.6.11 Kontrollen<br />

RNase- Vorbehandlung<br />

Zum Nachweis, daß auch wirklich RNA <strong>und</strong> kein an<strong>der</strong>er Zellbestandteil nachgewiesen wurde,<br />

erfolgte bei einigen Schnitten zwischen Prähybridisierung <strong>und</strong> Hybridisierung eine<br />

Behandlung mit RNase A. Dieses Enzym zerstört spezifisch mRNA.<br />

Dazu wurde ein RNase-Puffer (0,5 M NaCl, 0,01 M Tris- HCl, 1 mM EDTA, pH 7,5) mit<br />

50 µg/ml RNase A hergestellt. Die Schnitte wurden nach <strong>der</strong> Prähybridisierung mit RNase-<br />

haltigem Puffer beschichtet <strong>und</strong> <strong>für</strong> 10 min bei 37 °C inkubiert. Anschließend erfolgte eine<br />

erneute Inkubation mit Puffer ohne RNase unter gleichen Bedingungen. Zur Kontrolle, daß<br />

<strong>der</strong> Puffer nicht unerwünschte Wirkungen auf die Hybridisierung hat, die unabhängig von <strong>der</strong><br />

RNase-Aktivität ist, wurden jeweils auch Schnitte zweimal nur mit Puffer inkubiert. Nach <strong>der</strong><br />

Inkubation wurde <strong>der</strong> Puffer abgekippt <strong>und</strong> die Schnitte normal hybridisiert.<br />

Kompetitive Hemmung <strong>der</strong> Nukleinsäure- Bindung<br />

Um nachzuweisen, daß die Sonde spezifisch <strong>für</strong> MT ist <strong>und</strong> nicht mit AVT kreuzreagiert,<br />

wurden einige Schnitte vor <strong>der</strong> Hybridisierung mit <strong>der</strong> AVT-Sonde vorhybridisiert. Dazu<br />

wurde bei <strong>der</strong> AVT-Sonde die Markierungsreaktion imitiert, jedoch wurde kein radioaktives<br />

Nukleotid eingesetzt. Diese "kalte" Sonde wurde im normalen Verfahren hybridisiert, wobei<br />

<strong>der</strong> gesamte Sondenansatz verwendet wurde, um einen Überschuß im Verhältnis zur später<br />

verwendeten MT-Sonde zu erreichen. Die Schnitte wurden danach wie beschrieben (2.6.7)<br />

gewaschen, jedoch wurde die letzte Behandlung mit Ethanol ausgelassen. Danach erfolgte<br />

eine erneute Prähybridisierung <strong>und</strong> eine Hybridisierung mit <strong>der</strong> MT-Sonde mit <strong>der</strong><br />

beschriebenen Konzentration (2.6.6).


Material & Methoden 75<br />

5.6.12 Quantitative In-situ-Hybridisierung<br />

Die quantitative In-situ-Hybridisierung diente <strong>der</strong> Lokalisation quantitativer Unterschiede aus<br />

<strong>dem</strong> Northern Blot, welche mit <strong>dem</strong> herkömmlichen Verfahren <strong>der</strong> Autoradiographie über die<br />

Silberemulsion nicht aufgedeckt werden konnten, da <strong>der</strong> Sättigungsgrad <strong>der</strong> Emulsion zu<br />

schnell erreicht war. Das Verfahren entspricht <strong>der</strong> qualitativen ISH (s.o.) mit folgenden<br />

Abwandlungen: Die zu vergleichenden Schnitte wurden auf einen Objektträger aufgezogen<br />

<strong>und</strong> dabei die zu vergleichenden Gehirnareale so dicht zu einan<strong>der</strong> orientiert wie möglich, so<br />

daß die Fläche mit einer möglichst gleichmäßig verteilten Sonde so klein wie möglich<br />

gehalten wurde. Zur Hybridisierung wurde eine Multipette 39 verwendet, um den individuellen<br />

Pipettierfehler so klein wie möglich zu halten. Die Posthybridisierungswaschungen wurden<br />

stringenter durchgeführt, um den Hintergr<strong>und</strong> zu reduzieren: 4x SSC (3x je 5 min) <strong>und</strong> 1x<br />

SSC (3x je 5 min bei 37 °C unter leichtem Schütteln). Anschließend wurden die Schnitte<br />

dehydriert mit 60 % Alkohol <strong>und</strong> unter Vakuum getrocknet. Dann erfolgte die Exposition im<br />

Mikroimager 40 <strong>für</strong> 1 St<strong>und</strong>e. Zum Abschluß wird von je<strong>dem</strong> Schnitt ein optisches Bild<br />

angefertigt, um später die radioaktiven Signale einem Gehirnareal zuweisen zu können. Die<br />

Exposition zu vergleichen<strong>der</strong> Schnitte erfolgte zeitlich hintereinan<strong>der</strong>. Es wurden von je<strong>dem</strong><br />

Gehirn 24 Schnitte herangezogen: Bei einer Schnittstärke von 20 µm wurden 500 µm,<br />

nach<strong>dem</strong> <strong>der</strong> TSM den Gehirnboden erreichte, je<strong>der</strong> 8. Schnitt aufgezogen. Durch diesen<br />

Rhythmus war es möglich, sowohl SON als auch PVN mit 24 Objektträgern abzudecken.<br />

Zum Abschluß wurden alle Schnitte auch mit Silberemulsion beschichtet <strong>und</strong> nach 3 Wochen<br />

entwickelt, um zusätzlich ein autoradiografisches Bild zu erhalten.<br />

Zur <strong>Aus</strong>wertung wurden im SON die 4, im PVN die 6 verschiedenen Schnitte mit <strong>der</strong><br />

höchsten Expressionsrate herangezogen. Über die relevanten Regionen wurde ein Gitter mit<br />

0,04 mm 2 Kästchenfläche gelegt. Innerhalb dieses Gitters wurden dann die 4 (SON) bzw. 8<br />

(PVN) Neurone mit <strong>der</strong> höchsten Expression ausgewählt.<br />

39 Impact, 8-Kanal-Pipette, 800-345-0206, MATRIX TECHNOLOGIES CORP., Cowell, USA<br />

40 Micro Imager, Meßfläche 1 cm 2 , No. 43576, Biospace Mesures, ZINSER, Frankfurt


Material & Methoden 76<br />

5.7 Immunhistochemie<br />

Die Immunhistochemie dient <strong>der</strong> Lokalisation von Peptiden bzw. Proteinen in zellulären<br />

Strukturen mittels spezifischer Antikörper, welche mit Farbstoffen, aktiviert durch<br />

enzymatische Reaktionen o<strong>der</strong> Fluoreszenzlicht, sichtbar gemacht werden (COONS et al.<br />

1941).<br />

5.7.1 Präparation <strong>der</strong> Objektträger<br />

Es wurden mit Gelatine beschichtete Objektträger verwendet.<br />

Die Objektträger wurden über Nacht in A. bidest. eingelegt, anschließend 5 min in Alkohol<br />

eingetaucht <strong>und</strong> luftgetrocknet, 2 min in Gelatine-Lösung getaucht <strong>und</strong> tropften dann ab. Die<br />

Trocknung erfolgt bei 37 °C. Die Lagerung findet in sauberen, trockenen Boxen statt.<br />

5.7.2 Vorbereitung <strong>der</strong> Tiere <strong>und</strong> des Gewebes<br />

Bei <strong>der</strong> IHC <strong>für</strong> den Hypothalamus bekommen die Tiere 24 h vor <strong>dem</strong> Schlachttermin eine icv<br />

Injektion von Colchicin. Dazu werden die Tiere mit Pentobarbital iv (Narcoren ® , Rhone<br />

Merieux GmbH, Laupheim, BGA-Reg. Nr. N 208) in die V. brachialis narkotisiert (Dosierung<br />

nach Wirkung, ca. 1,5 ml). Bei ausreichen<strong>der</strong> Narkosetiefe, charakterisiert durch<br />

Reflexlosigkeit bei Kamm- o<strong>der</strong> Zwischenzehenreflex, erfolgt eine Fixierung des Tieres im<br />

stereotaktischen Apparat 41 . Anhand des Gehirnatlas von KUENZEL u. MASSON (1988) kann<br />

die Position des dritten Ventrikels als Injektionsort bestimmt werden. Die Überprüfung <strong>der</strong><br />

theoretischen Werte wird mittels blauer Tinte durchgeführt. Die Bestimmung <strong>der</strong> richtigen<br />

Koordinaten ergibt bei erwachsenen Hennen eine Injektionsstelle von 7,8 mm rostral vom<br />

Nullpunkt bei einer Tiefe <strong>der</strong> Führungsnadel von 7 cm <strong>und</strong> <strong>der</strong> Injektionsnadel von 9 cm, bei<br />

Hähnen liegt dieser Punkt 1,5 mm caudal des Nullpunkts mit einer Tiefe <strong>der</strong> Führungsnadel<br />

von 8,5 cm <strong>und</strong> <strong>der</strong> Injektionsnadel von 10,5 mm. Nach <strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> Haut unter<br />

41 Model 1430 von KOPF, BILANEY CONSULTANTS GMBH, Düsseldorf


Material & Methoden 77<br />

Schonung des Kammes wird an <strong>der</strong> rostro-caudalen Position <strong>der</strong> Injektion mit einer Kanüle<br />

ein Loch in den Schädel gebohrt. Durch dieses Loch wird eine Hohlnadel als Führung<br />

vorgeschoben. Die Injektionsnadel einer Hamilton-Spritze 42 wird durch diese Hohlnadel<br />

geführt <strong>und</strong> ragt 2 cm in <strong>der</strong> Tiefe aus <strong>der</strong> Hohlnadel. 10µl Colchicin werden über eine Dauer<br />

von 4 min langsam injiziert. Beide Nadeln bleiben nach Absetzen <strong>der</strong> gesamten Flüssigkeit<br />

noch <strong>für</strong> ca. 2 min liegen, um ein Verteilen <strong>der</strong> Lösung zu erreichen, ohne daß bei<br />

Zurückziehen <strong>der</strong> Nadeln Flüssigkeit durch den erzeugten Unterdruck wie<strong>der</strong> angesaugt wird.<br />

Nach <strong>dem</strong> Entfernen <strong>der</strong> Nadeln wird das Loch im Schädelknochen mit Klebstoff 43<br />

verschlossen. Die Haut wird mit einer Knopfnaht verschlossen. Nach einem Tag werden die<br />

Tiere erneut mit Pentobarbital narkotisiert. Die A. carotis wird beidseitg freipräpariert <strong>und</strong> ein<br />

Katheter 44 eingeführt. Unter Spülen mit 0,02M PBS-Lösung mit 0,3 % Heparin <strong>und</strong> 0,1 %<br />

Natriumnitrit zur Gefäßdilatation mittels Pumpe 45 erfolgt das Töten des Tieres durch<br />

Durchtrennung <strong>der</strong> V. jugularis beidseits <strong>und</strong> Entbluten. Die Hennen bekommen 120 ml PBS<br />

pro Seite, die Hähne 200 ml. Die Fixierung erfolgt mit 240 ml (Hennen) bzw. 320 ml (Hähne)<br />

Zamboni’s Fixativ. Das herauspräparierte Gehirn wird ca. 1 Tag in Zamboni’s Fixativ<br />

postfixiert <strong>und</strong> in 15 % Sucrose-Lösung gefriergeschützt. Die Lagerung in dieser Lösung wird<br />

durch das Aufschwimmen des Organs beendet. Die Lagerung des Gewebes erfolgt bei –70 °C<br />

bis zur Verwendung.<br />

Im Kryostat 35 werden vom Gewebe in 40 µm dicke Schnitte angefertigt <strong>und</strong> diese in 0,02M<br />

PBS-Lösung überführt.<br />

42<br />

705N, Hamilton BONADUZ AG, Bonaduz, Schweiz<br />

43<br />

Schnellkleber A, GREVEN, Mannheim<br />

44<br />

Intravenous canula 2FG o<strong>der</strong> 3FG, PORTEX LIMITED, Kent, Großbritannien<br />

45<br />

Harvard Apparatus 22, Model 55-5920, HARVARD APPARATUS INC., Holliston, USA


Material & Methoden 78<br />

5.7.3 Peptid-Detektion<br />

Dauer Behandlung<br />

6x15 min Waschen in PBS<br />

30 min 0,02M PBS mit 0,6 % H2O2<br />

30 min 0,02M PBS mit 5 % Esel-Serum, 0,1 % Natriumazid, 0,2 % Triton<br />

42 h Mesotocin-Antikörper (AB 42), 1:5000; in 0,02M PBS mit 0,2 % Triton <strong>und</strong> 1 %<br />

Esel-Serum; 4°C (Der Antikörper wurde fre<strong>und</strong>licherweise von C. Sernia<br />

überlassen).<br />

6x15 min 0,02M PBS<br />

60 min Esel-anti-Schaf IgG, Biotin-markiert, 1:400 in 0,02M PBS mit 0,2 % Triton<br />

4x15 min PBS<br />

60 min Avidin-biotinylierter Meerrettich-Peroxidase-Komplex (AB-Komplex / HRP), 1:4,<br />

4x15 min PBS<br />

in PBS mit 0,2 % Triton<br />

15 min 0,1M Natriumacetat-Puffer, pH 6,0<br />

6-9 min Glucoseoxidase-Nickel-Diamino-Benzidin (Dauer nach Stärke <strong>der</strong> Färbung unter<br />

<strong>dem</strong> Mikroskop beurteilt)<br />

15 min 0,1M Natriumacetat-Puffer, pH 6,0<br />

15 min A. bidest.<br />

Die Schnitte werden anschließend, in A. bidest. schwimmend, auf die Objektträger<br />

aufgezogen <strong>und</strong> getrocknet. Die Versiegelung erfolgt mit Entellan <strong>und</strong> Deckglas.


Material & Methoden 79<br />

5.8 Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)<br />

Die Polymerasen-Ketten-Reaktion (polymerase chain reaction, PCR) dient <strong>der</strong><br />

Vervielfältigung von DNA bzw. als RT-PCR <strong>der</strong> Amplifikation von RNA (MULLIS et al.<br />

1986). Die Reaktion wird durch eine Polymerase ermöglicht. Da <strong>für</strong> die Amplifikationsphasen<br />

verschiedene Temperaturphasen durchlaufen werden müssen (95 °C zur Denaturierung <strong>der</strong><br />

DNA-Stränge, eine sequenzspezifische Annealing-Temperatur, 72 °C bei <strong>der</strong><br />

Kettenverlängerung), wurde die PCR erst praktikabel mit <strong>der</strong> Entdeckung thermostabiler<br />

Polymerasen, welche alle diese Temperaturen ohne Aktivitätsverlust <strong>und</strong> Denaturierung<br />

überstehen (SAIKI et al. 1988). Die Spezifität <strong>der</strong> PCR <strong>für</strong> eine bestimmte DNA wird über die<br />

<strong>Aus</strong>wahl <strong>der</strong> Primer gesteuert. Für die Primer-<strong>Aus</strong>wahl müssen folgende Eigenschaften<br />

berücksichtigt werden (FLACH et al. 1994):<br />

• eine Länge von 18-30 bp<br />

• GC-Gehalt 50-60 %<br />

• Tm zwischen 55 <strong>und</strong> 80 °C<br />

• keine Sek<strong>und</strong>ärstrukturen<br />

• keine komplementäre Basenpaare an den Primerenden, um Primerdimerisierung zu<br />

vermeiden.<br />

Das entstehende PCR-Produkt wird mittels Gel-Elektrophorese in einem TBE-Agarose-Gel<br />

untersucht. Die Fragment-Größe gibt einen Anhaltspunkt, ob die Primer spezifisch sind. Eine<br />

sichere Diagnose ist aber nur möglich entwe<strong>der</strong> über ein Blotting-Verfahren mit<br />

anschließen<strong>der</strong> Hybridisierung o<strong>der</strong> mittels Sequenzierung des PCR-Produktes. Dazu ist in<br />

<strong>der</strong> Regel vorher eine Klonierung des Produktes in einen geeigneten Vektor nötig.<br />

5.8.1 Reverse Transkription<br />

Während <strong>der</strong> reversen Transkription wird die isolierte mRNA (s. 5.5.1) in cDNA<br />

umgewandelt. Als Enzym wird entwe<strong>der</strong> eine reverse Transkriptase von aviären<br />

Myeloblastosis-Virus (AMV), vom Molony murinen Leukämie-Virus (MMLV), vom<br />

humanen Imm<strong>und</strong>efizienzvirus (HIV) o<strong>der</strong> eine Omniscript reverse Transkriptase eingesetzt.


Material & Methoden 80<br />

Das sind natürlich vorkommende reverse Transkriptasen, welche von Retroviren produziert<br />

werden.<br />

Bei <strong>der</strong> analytischen PCR wird Oligo(dT) als Primer eingesetzt, damit alle mRNA mit<br />

poly(A)-Schwanz hybridisiert <strong>und</strong> in cDNA umgeschrieben wird.<br />

Die reverse Transkription wird mit Hilfe des Omniscript RT-Kit <strong>der</strong> Firma Qiagen<br />

durchgeführt.<br />

- 2 µl 10x RT-Puffer (Endkonzentration 1x)<br />

Analytische PCR<br />

- 2 µl dNTP - Mix (je 5 mM, Endkonzentration je 0,5 mM)<br />

- 2 µl Oligo(dT)12-18-Primer (10 µM, Endkonzentration 1 µM)<br />

- 1 µl RNase-Inhibitor (10 U/µl)<br />

- 1 µl Omniscript Reverse Transkriptase (4 U)<br />

- bis 2 µg Gesamt-RNA (Volumen variabel)<br />

- Aqua bidest. Nuclease-frei (Volumen variabel)<br />

Gesamtvolumen: 20 µl<br />

Die RNA wird zunächst 5 min bei 65 °C erwärmt, um Sek<strong>und</strong>ärstrukturen zu zerstören,<br />

anschließend auf 4 °C abgekühlt <strong>und</strong> das Wasser hinzugegeben. Die an<strong>der</strong>en Komponenten<br />

werden als Mastermix in entsprechen<strong>der</strong> Menge je nach Probenzahl vorbereitet <strong>und</strong> zu <strong>der</strong><br />

RNA hinzugefügt. Die Reaktion dauert 1 h bei 37 °C. Abschließend erfolgt eine Inaktivierung<br />

<strong>der</strong> reversen Transkriptase durch 5 min bei 93 °C.<br />

5.8.2 PCR<br />

Bei <strong>der</strong> PCR erfolgt die Amplifikation <strong>der</strong> cDNA aus <strong>der</strong> reversen Transkription. Theoretisch<br />

kommt es ab <strong>dem</strong> dritten Zyklus einer PCR-Reaktion in je<strong>dem</strong> Zyklus zu einer Verdopplung<br />

<strong>der</strong> DNA-Sequenz, welche unendlich weiterläuft. In <strong>der</strong> logarithmischen Darstellung ergibt<br />

sich dabei eine Gerade. In <strong>der</strong> Realität jedoch kommt es durch die Anreicherung <strong>der</strong> DNA,


Material & Methoden 81<br />

den Verbrauch <strong>der</strong> freien Nukleotide <strong>und</strong> den zunehmenden Aktivitätsverlust des Enzyms zu<br />

einer Sättigung. Für eine quantitative PCR ist es aber nur möglich, eine exakte Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Mengenverhältnisse zu erhalten, wenn die Reaktion sich noch nicht in <strong>der</strong> Sättigungsphase<br />

befindet. <strong>Aus</strong> diesem Gr<strong>und</strong> ist eine genaue Bestimmung des linearen<br />

Amplifikationsbereiches vor <strong>der</strong> quantitativen PCR notwendig (KÖHLER et al. 1995). Bei<br />

einer analytischen PCR kann dagegen auch in diesen Bereich hinein amplifiziert werden.<br />

Im folgenden sind die verwendeten Primer grafisch <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Sequenz dargestellt, sowie ein<br />

Zyklusablauf mit den eingestellten Temperaturen. Die genaue Zyklusanzahl schwankt je nach<br />

Experiment <strong>und</strong> wird daher zusätzlich im Ergebnisteil dieser Arbeit bei je<strong>dem</strong> Experiment mit<br />

angegeben.<br />

Mesotocin-PCR<br />

Upstream-Primer: 5' - TGC CCC ATC GGG GGT AAG CGT G - 3' (Position 78)<br />

Downstream-Primer: 5' - ATG GTG CTG GGT GCT GCG CTG G - 3' (Position 420)<br />

Fragmentgröße: 364 bp<br />

Die beiden Primer sind Intron-überspannend (angedeutet durch die schwarzen Pfeile über <strong>dem</strong><br />

kodierenden Genstrang), daher kann kontaminierende DNA in <strong>der</strong> mRNA-Probe anhand des<br />

größeren Fragmentes unterschieden werden.<br />

5' SP MT Neurophysin<br />

3'<br />

364 bp<br />

Abb. 5-1: Grafische Darstellung <strong>der</strong> eingesetzten Primer <strong>für</strong> die MT-PCR anhand des MT-Precursor-<br />

Moleküls. Die Position <strong>der</strong> Primer ist dargestellt durch die unteren Pfeile, dazwischen ist die Fragmentgröße<br />

beschrieben. Die oberen Stellen markieren die Spleißstellen <strong>der</strong> Introns in Analogie zum AVT-Gen. Das MT-<br />

Gen ist bisher nur in <strong>der</strong> cDNA-Sequenz bekannt. SP = Signalpeptid, MT = Mesotocin


Material & Methoden 82<br />

Zyklusverlauf:<br />

Temperatur 95°C 58°C 72°C 95°C 58°C 72°C 95°C 58°C 72°C<br />

Dauer 5 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 5 min<br />

Zykluszahl 1 x 1<br />

Vasotocin-PCR<br />

Upstream-Primer: 5'- CTG GGT GAT ACA GCC TTG CGG CA - 3' (Position 140)<br />

Downstream-Primer: 5' - GGC GTC CAT GGC ACA TGT GTC A - 3' (Position 385)<br />

Fragmentgröße: 246 bp<br />

Die beiden Primer sind ebenfalls Intron-überspannend (s.o.), daher kann kontaminierende<br />

DNA in <strong>der</strong> mRNA-Probe anhand des größeren Fragmentes unterschieden werden.<br />

5' SP VT Neurophysin GP<br />

3'<br />

Abb. 5-2: Grafische Darstellung <strong>der</strong> eingesetzten Primer <strong>für</strong> die AVT-PCR anhand des AVT-Precursor-<br />

Moleküls. Die Position <strong>der</strong> Primer ist dargestellt durch die unteren Pfeile, dazwischen ist die Fragmentgröße<br />

beschrieben. Die oberen Stellen markieren die Spleißstellen <strong>der</strong> Introns. SP = Signalpeptid, VT = Vasotocin;<br />

GP = Glykopeptid<br />

Zyklusverlauf:<br />

246 bp<br />

Temperatur 95°C 55°C 72°C 95°C 55°C 72°C 95°C 55°C 72°C<br />

Dauer 5 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 5 min<br />

Zykluszahl 1 x 1


Material & Methoden 83<br />

Mesotocin-Rezeptor-PCR<br />

Upstream-Primer: 5'- GCT GAG CGT CTG CTA CGG CCT C - 3' (Position 58)<br />

Downstream-Primer: 5' - CGC CAG CAC GAT GAT GAA GGT C - 3' (Position 224)<br />

Fragmentgröße: 188 bp<br />

Von <strong>der</strong> cDNA des MT-Rezeptors sind bisher erst 248 bp kloniert. Durch Vergleich mit <strong>der</strong><br />

Datenbank-Sequenz des OT-Rezeptors handelt es sich wahrscheinlich um ein Fragment<br />

zwischen <strong>der</strong> dritten <strong>und</strong> vierten transmembranen Domäne des Rezeptors. Bisher ist kein<br />

Intron-überspannendes Fragment kloniert, daher ist vor <strong>der</strong> PCR ein Verdau <strong>der</strong> mRNA mit<br />

DNase I nötig, um eine Amplifikation kontaminieren<strong>der</strong> DNA zu verhin<strong>der</strong>n.<br />

Zyklusverlauf:<br />

Temperatur 95°C 60°C 72°C 95°C 60°C 72°C 95°C 60°C 72°C<br />

Dauer 5 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 1 min 5 min<br />

Zykluszahl 1 x 1<br />

Verdau von mRNA mit DNase I zur Eliminierung kontaminieren<strong>der</strong> DNA<br />

- 20 µg präzipitierte Gesamt-RNA<br />

- 95 µl DNase-Lösung<br />

- 1 µl 0,1 M DTT-Lösung<br />

- 2 µl RNase-Inhibitor RNasin<br />

- 2 µl DNase I<br />

Lösung 30 min bei 37 °C inkubieren. Anschließend die Reaktion stoppen mit 2 µl 0,5 M<br />

EDTA-Lösung, 2 µl 10 % SDS-Lösung <strong>und</strong> 200 µl DEPC-Wasser. Anschließend folgt eine


Material & Methoden 84<br />

Phenol / Chloroform-Extraktion mit einem Reinigungsschritt in 25 % 0,1 M Natriumacetat- /<br />

75 % Ethanol-Lösung.<br />

5.8.3 Kontrolle <strong>der</strong> Spezifität <strong>der</strong> PCR-Produkte<br />

Um sicherzustellen, daß mit den entsprechenden Primern auch wirklich spezifisch MT, AVT<br />

<strong>und</strong> MT-Rezeptor-Fragmente amplifiziert wurden, wurden jeweils die PCR-Aliquots einmal<br />

kloniert <strong>und</strong> anschließend sequenziert. Zur Klonierung <strong>der</strong> PCR-Produkte mit den glatten<br />

Enden, wie sie bei Verwendung <strong>der</strong> Vent Polymerase entstehen, wurde ein Kit <strong>der</strong> Fa.<br />

Invitrogen ® verwendet (Zero Blunt TOPO PCR Cloning Kit).<br />

Die DNA- Konzentration des PCR-Produktes wird mit sterilem Wasser eingestellt auf 10 –<br />

20 ng/µl. Dieser Ansatz mit einem Volumen von 0,5 bis 3 µl wird mit 1 µl TOPO-Vektor <strong>und</strong><br />

A. bidest. auf ein Gesamtvolumen von 5 µl eingestellt, gemischt <strong>und</strong> 5 min bei<br />

Raumtemperatur inkubiert. Danach erfolgt die weitere Aufbewahrung auf Eis. Zu den<br />

aliquotierten kompetenten Zellen des Kits werden 2 µl ß-Mercaptoethanol gegeben. Von <strong>dem</strong><br />

PCR-Vektor-Ansatz-Gemisch werden 2 µl zu den Zellen pipettiert, vorsichtig gemischt <strong>und</strong><br />

30 min im Eis inkubiert. Ein Hitzeschock von 30 s bei 42 °C ermöglicht die Aufnahme des<br />

Vektors in die Zellen. Durch anschließendes Abkühlen <strong>für</strong> 2 min auf Eis werden die<br />

geöffneten Poren <strong>der</strong> Zellmembran wie<strong>der</strong> geschlossen. 250 µl Medium werden<br />

hinzugegeben, <strong>und</strong> die Suspension wird 1 h bei 37 °C im Brutschrank 46 unter Schütteln<br />

inkubiert. Je 50-100 µl des Ansatzes wird dann auf LB-Agar-Platten mit Kanamycin<br />

ausgespatelt <strong>und</strong> über Nacht im Brutschrank inkubiert.<br />

Nach einer Maxipräparation (s. 5.1.4) wurde <strong>der</strong> Vektor mit <strong>dem</strong> klonierten PCR-Fragment<br />

mittels ALF-Sequenzierung am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Virologie <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

analysiert. Dabei handelt es sich um eine automatisierte Sequenzierung nach <strong>der</strong> Sanger-<br />

Coulson-Methode. Hierzu wird ein M13-Primer eingesetzt, welcher an einer bestimmten<br />

Sequenz des linearisierten Vektors rechts bzw. links <strong>der</strong> Klonierungsstelle binden kann. Durch<br />

diese Hybridisierung wird eine Synthese eines Komplementärstranges mittels des Klenow-<br />

Enzyms ermöglicht. Jedoch wird von einem <strong>der</strong> vier freien Nukleotide ein radioaktives


Material & Methoden 85<br />

Didesoxynucleotid eingesetzt. Das führt dazu, daß nach Einbau dieses modifizierten<br />

Nukleotids die Strangsynthese abgebrochen wird. Das Verhältnis zwischen modifiziertem <strong>und</strong><br />

normalem Nukleotid bestimmt, wie weit die Strangsynthese erfolgen kann. Für jedes <strong>der</strong> vier<br />

Nukleotide muß ein getrennter Ansatz gemacht werden. Anschließend werden die<br />

entstandenen Fragmente auf hochauflösenden Polyacrylamid-Gelen aufgetrennt. Nach<br />

Autoradiographie kann dann die Gensequenz abgelesen werden.<br />

5.9 Statistische <strong>Aus</strong>wertung<br />

Die statistische <strong>Aus</strong>wertung erfolgte mit <strong>dem</strong> Programm „Statistica“ (SoftStat Inc., Tulsa,<br />

USA). Für die ontogenetische Untersuchung wurde <strong>der</strong> student’s t-Test verwendet <strong>für</strong> die<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Geschlechtsunterschiede in den einzelnen Altersstufen. Für die Bewertung<br />

<strong>der</strong> Altersunterschiede wurde eine ANOVA-Analyse mit anschließen<strong>dem</strong> LSD-Test benutzt.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> Unterschiede zwischen AVT <strong>und</strong> MT sowie die quantitative<br />

Untersuchung <strong>der</strong> ISH wurde mit <strong>dem</strong> student’s t-Test bewertet. Die Signifikanzgrenze lag<br />

jeweils bei p<br />

46 Melag Brutschrank Incubat, Typ 80, MAX RUDSCHUK GMBH, Celle


Ergebnisse 86<br />

6 Ergebnisse<br />

Zuerst mußte die Spezifität <strong>der</strong> eingesetzten Sonden kontrolliert werden, bevor sie jeweils <strong>für</strong><br />

die Versuche eingesetzt wurden. Es folgte zunächst eine ontogenetische Untersuchung <strong>der</strong><br />

MT-Genexpression, um Anhaltspunkte <strong>für</strong> den Verlauf des mRNA-Gehaltes <strong>und</strong> die<br />

Morphologie des MT-Systems zu bekommen. Diese Daten wurden dann mit denen des AVT-<br />

Systems bezüglich Entwicklung <strong>und</strong> Quantität <strong>der</strong> Genexpression verglichen. Anschließend<br />

wurde nach MT-Genexpression in extraneuronalen Geweben gesucht, um über eine solche<br />

Expression Hinweise auf eine mögliche physiologische Bedeutung des Mesotocins zu<br />

bekommen. Mit in diese Untersuchungen einbezogen wurde auch die <strong>Aus</strong>wirkung<br />

verschiedener physiologischer Stimuli auf die Länge des poly(A)-Schwanzes von AVT<br />

mRNA <strong>und</strong> MT mRNA. Zum Schluß sollte die <strong>Aus</strong>wirkung osmotischer Stimulation auf die<br />

hypothalamische Genexpression von MT untersucht werden.<br />

6.1 Restriktion <strong>der</strong> DNA-Fragmente<br />

Die eingesetzten Sonden wurden zur Lagerung in Plasmide in E. coli-Bakterienstämme<br />

transformiert. Um sie einsetzen zu können, müssen sie aus den isolierten Plasmiden mittels<br />

Restriktionsenzymen herausgeschnitten werden. Abb. 6-1 zeigt das Ergebnis einer solchen<br />

Restriktion <strong>für</strong> die eingesetzten Sonden <strong>für</strong> AVT, MT <strong>und</strong> MTR.


Ergebnisse 87<br />

A<br />

bp<br />

2176<br />

298<br />

234 /<br />

220<br />

LS VI AVT MT MTR LS III<br />

Abb. 6-1: Restriktion <strong>der</strong> Sonden-DNA aus Plasmiden. A: Gel einer Plasmidpräparation. LS VI =<br />

Längenstandard VI, AVT = AVT 3’-Sonde: Restriktion mit PstI <strong>und</strong> XhoI ergibt ein Sondenfragment von 270<br />

bp <strong>und</strong> ein Bluescript-Fragment von 2,9 Kb, MT = MT-Sonde, Restriktion mit PstI, Fragment 220 bp, Vektor 3<br />

kb, MTR = MTR-Sonde, Restriktion mit NcoI <strong>und</strong> NotI;, Fragment 290 bp, Vektor 3 kb, LS III =<br />

Längenstandard III; B: Schematische Darstellung des Plasmidaufbaus <strong>und</strong> <strong>der</strong> Enzymschnittstellen. Amp =<br />

Ampicillin-Resistenzgen<br />

Alle Plasmide besitzen ein Gen <strong>für</strong> Ampicillin-Restistenz, um eine Selektion plasmid-<br />

tragen<strong>der</strong> Klone auf einem Selektivnährboden mit Ampicillin zu ermöglichen.<br />

bp<br />

B<br />

3530<br />

2027<br />

pBluescript<br />

PstI XhoI<br />

pGEM<br />

PstI<br />

PstI<br />

pGEM T<br />

NcoI NotI<br />

Amp<br />

Amp<br />

Amp


Ergebnisse 88<br />

6.2 Spezifität <strong>der</strong> Sonden<br />

6.2.1 Southern Blot<br />

In dieser Arbeit wurde <strong>der</strong> Southern Blot benutzt, um zu kontrollieren, ob die Mesotocin- <strong>und</strong><br />

AVT-Sonden unterschiedliche Sequenzen hybridisieren <strong>und</strong> somit spezifisch <strong>für</strong> das jeweilige<br />

Gen sind. Da jeweils ein großer Teil des 3'-Endes des Gens im Exon 3 codiert wird, <strong>und</strong> die<br />

cDNA-Sonden nur einem Bereich innerhalb des Exon 3 komplementär <strong>und</strong> nicht<br />

intronüberspannend sind, können die Sonden auch <strong>für</strong> den Southern Blot verwendet werden.<br />

Da die Sonden doppelsträngig sind <strong>und</strong> mit Random Priming markiert werden, ist auch <strong>der</strong><br />

komplementäre Strang zur DNA vorhanden. Die DNA wurde mittels zufällig ausgewählter<br />

Restriktionsenzyme in zahlreiche Fragmente zerlegt. Bei <strong>der</strong> Hybridisierung <strong>der</strong> Southern<br />

Blots mit <strong>der</strong> MT-Sonde (Abb. 6-2A) <strong>und</strong> <strong>der</strong> AVT-Sonde (Abb. 6-3B) zeigte sich ein sehr<br />

ähnliches Restriktionsmuster <strong>für</strong> beide Gene.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

A<br />

bp<br />

21226<br />

5148<br />

2027<br />

1584<br />

947<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Abb. 6-2: Restriktionsmuster von Hühnerblut-DNA. A) Blot hybridisiert mit Mesotocin 3’ cDNA-Sonde;<br />

B) Blot hybridisiert mit AVT 3’ cDNA-Sonde. Restriktionsenzyme: 1 = PstI, 2 = BamHI, 3 = HindII, 4 = XhoI,<br />

5 = PvuII, 6 = EcoRI, 7 = XbaI, 8= SalI<br />

Unterschiedlich große Fragmente ergaben sich jedoch bei Restriktion mit HindII. Hier ist die<br />

mit <strong>der</strong> AVT-Sonde markierte Bande größer ist (ca. 23 kb) als die mit <strong>der</strong> MT-Sonde (ca.<br />

10 kb). Bei <strong>der</strong> Restriktion mit PvuII gibt es mit <strong>der</strong> AVT-Sonde zwei Fragmente (ca. 0,3 <strong>und</strong><br />

ca. 1,4 kb), jedoch nur eines mit <strong>der</strong> Mesotocin-Sonde (ca. 6 kb). Da beide Sonden jedoch das<br />

3'-Ende des Gens hybridisieren, müßten die Signale, sollte es sich um das gleiche Gen<br />

B<br />

bp<br />

21226<br />

5148<br />

2027<br />

1584<br />

947


Ergebnisse 89<br />

handeln, auch an gleicher Stelle hybridisieren. Eine unterschiedliche Gensequenz ist Ursache<br />

dieser Unterschiede.<br />

6.2.2 Northern Blot<br />

Bei <strong>der</strong> Northern Hybridisierung kann ein Fragment in <strong>der</strong> Größe von ca. 600 bp identifiziert<br />

werden (Abb. 6-3A). Auch mit höherprozentigen Agarose-Gelen konnte aber im Vergleich zu<br />

AVT (Abb. 6-3B) keine unterschiedliche Größe <strong>der</strong> mRNA identifiziert werden.<br />

A<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Abb. 6-3: Northern Blot hybridisiert mit A) Mesotocin cDNA-Sonde; B) AVT cDNA-Sonde. Die<br />

Markierung bezeichnet die Lage <strong>der</strong> 18S- rRNA Bande (1,2 kb). 1= adulter Hahn, LB; 2 = adulte Henne, LB; 3<br />

= D42 LSL weiblich; 4 = D42 LSL männlich; 5 = D42 LB männlich; 6 = D42 LB weiblich<br />

Wurde dagegen die RNA vor <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung mit RNase H behandelt<br />

<strong>und</strong> so <strong>der</strong> Poly(A)-Schwanz <strong>der</strong> mRNA entfernt, so ist bei einer Auftrennung in<br />

niedrigerprozentigen denaturierenden Agarosegelen ein Größenunterschied von ca. 50 bp<br />

zwischen AVT mRNA <strong>und</strong> MT mRNA sichtbar (Abb. 6-4A). Außer<strong>dem</strong> wird <strong>der</strong><br />

Größenunterschied zur unbehandelten mRNA durch die Entfernung des poly(A)-Schwanzes<br />

deutlich. Auch hier ist <strong>für</strong> AVT ein Größenunterschied von ca. 50 bp, <strong>für</strong> MT von ca. 100 bp<br />

sichtbar. Der poly(A)-Schwanz <strong>der</strong> MT mRNA ist damit länger als <strong>der</strong> <strong>der</strong> AVT mRNA.<br />

B<br />

1 2 3 4 5 6


Ergebnisse 90<br />

A<br />

1 2 3 4 5 6<br />

AVT MT<br />

2176<br />

1766<br />

1230<br />

1033<br />

Abb. 6-4: RNaseH-Verdau von Gesamt-RNA. A) Northern Blot hybridisiert mit Mesotocin cDNA-Sonde <strong>und</strong><br />

AVT cDNA-Sonde. mRNA aus <strong>dem</strong> Hypothalamus, 2: hybridisiert mit AVT cDNA; 3: nach Verdau mit RNase<br />

H, hybridisiert mit AVT cDNA; 4: nach Verdau mit RNase H, hybridisiert mit MT cDNA; 5: hybridisiert mit<br />

MT cDNA. Bahn 1, 6: DNA-Längenstandard 6. B) Dazugehörendes Agarosegel.<br />

bp<br />

653<br />

517<br />

B<br />

1 2 3 4 5 6<br />

B


Ergebnisse 91<br />

6.2.3 In-Situ-Hybridisierung<br />

RNase A- Behandlung<br />

Bei Vorbehandlung <strong>der</strong> Gewebeschnitte mit RNase A vor <strong>der</strong> Hybridisierung konnten keine<br />

Hybridisierungssignale in den Zellen nachgewiesen werden (Abb. 6-5A). Auch nach einer<br />

verlängerten Expositionszeit von 16 Tagen waren keine Granula sichtbar. Wurden die<br />

Schnitte hingegen zweimal mit Puffer ohne RNase A behandelt, war kein Unterschied zu<br />

normal hybridisierten Schnitten sichtbar (Abb.6-5B).<br />

A B<br />

Abb. 6-5: Kontrollen bei In situ Hybridisierung im Gehirn mit RNase A-Verdau vor <strong>der</strong> Hybridisierung.<br />

Beispielhaft gezeigt ist <strong>der</strong> PVN, hybridisiert mit MT-Sonde. A) Behandlung mit RNase A ; B) Behandlung<br />

mit RNase-Puffer ohne RNase. Der Pfeil bezeichnet den III. Ventrikel. Längenmaßstab: 400 µm


Ergebnisse 92<br />

Kompetitive Hemmung <strong>der</strong> Sondenhybridisierung<br />

Wurde vor <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> markierten Sonde eine Hybridisierung mit unmarkierter MT-Sonde<br />

durchgeführt, so konnte bei Einsatz von radioaktiver MT-cDNA-Sonde eine deutliche<br />

Signalreduktion festgestellt werden (Abb. 6-6A), während bei Verwendung von AVT-Sonde<br />

bei <strong>der</strong> ersten Hybridisierung Signale normaler Stärke mit radioaktiver MT-cDNA-Sonde<br />

sichtbar waren (Abb.6-6B). Wurde statt mit Sonde nur mit Hybridisierungspuffer<br />

vorhybridisiert, ergab sich keine Reduktion <strong>der</strong> Signalstärke.<br />

A B<br />

Abb. 6-6: Kontrolle <strong>der</strong> Sondenspezifität mittels kompetitiver Hemmung. A) Hybridisierung mit<br />

unmarkierter <strong>und</strong> anschließend mit markierter MT-Sonde; B) Hybridisierung mit unmarkierter AVT-Sonde<br />

<strong>und</strong> anschließend mit radioaktiver MT-Sonde. Der Pfeil zeigt auf den III. Ventrikel. Längenmaßstab: 400 µm.<br />

Ziel des Versuches war es, durch eine Absättigung <strong>der</strong> vorhandenen mRNA mit unmarkierter<br />

Sonde eine Hybridisierung <strong>der</strong> markierten Sonde zu verhin<strong>der</strong>n. Die unmarkierte Sonde<br />

wurde in 100fachem Überschuß im Verhältnis zur markierten Sonde eingesetzt, um eine<br />

ausreichende Absättigung zu erreichen.


Ergebnisse 93<br />

6.2.4 Immunhistochemie<br />

Zum Nachweis <strong>der</strong> Spezifität <strong>der</strong> mRNA-Detektion in <strong>der</strong> ISH wurde eine<br />

immunhistochemische (IHC) Untersuchung des Hypothalamus durchgeführt. Da bei einer<br />

einfachen IHC keine Antikörper-Bindung an ein Peptid-Produkt nachzuweisen war, wurde<br />

mittels Colchicin <strong>der</strong> axonale Peptid-Transport in die Neurohypophyse unterb<strong>und</strong>en. Einen<br />

Tag nach <strong>der</strong> icv Injektion von Colchicin wurde das Material gewonnen.<br />

Nach <strong>der</strong> Colchicin-Behandlung ließ sich Peptid in den Regionen <strong>der</strong> mRNA-Transkription<br />

nachweisen (Abb. 6-7).<br />

A B<br />

B<br />

Abb. 6-7: A) Immunhistochemischer Nachweis von MT im Hypothalamus (PVN), Längenstandard: 500 µm.<br />

B) <strong>Aus</strong>schnitt aus A), Längenstandard: 200 µm


Ergebnisse 94<br />

6.3 Ontogenese <strong>der</strong> Nonapeptid-Genexpression im Hypothalamus<br />

Mittels Northern Blot wurde eine quantitative <strong>und</strong> mittels ISH eine morphologische<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Genexpression im Hypothalamus von Legehühnern durchgeführt. Dazu<br />

wurden Tiere <strong>der</strong> embryonalen (E) <strong>und</strong> postnatalen (D) Stadien untersucht, d.h. am 14., 18.<br />

<strong>und</strong> 21. Tag <strong>der</strong> Inkubation (E14, E18, E21) sowie postnatal an D14, D35, D49, D70, D112<br />

<strong>und</strong> im adulten Stadium (älter als 6 Monate) nach <strong>dem</strong> Schlupf. Der Northern Blot wurde zur<br />

Quantifizierung verwendet, da er im Vergleich zur ISH eine größere Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Standardisierung bietet (Kontrollhybridisierung mit 18S rRNA) <strong>und</strong> die gleichzeitige<br />

Untersuchung mehrerer Proben gleichzeitig unter gleichen Bedingungen erlaubt. Zusätzlich<br />

entfällt die subjektive visuelle <strong>Aus</strong>zählung von Hybridisierungssignalen auf Objektträgern.<br />

6.3.1 Morphologie<br />

Silbergranula waren über den Zellkörpern folgen<strong>der</strong> Kerngebiete im Zwischenhirn erkennbar:<br />

Nucleus supraopticus (SON), Nucleus paraventricularis (PVN), Bed nucleus <strong>der</strong> Stria<br />

terminalis (BnST) <strong>und</strong> Nucleus dorsolateralis anterior, pars magnocellularis (DLAmc).<br />

Nucleus supraopticus<br />

Im Nucleus supraopticus (SON) ist eine Gruppe von MT mRNA-positiven Neuronen<br />

lokalisiert (Abb. 6-8A, B). In <strong>der</strong> rostro-caudalen Schnittfolge ist dies die rostrale Zellgruppe,<br />

die MT mRNA exprimiert Die Zellen in diesem Kernbereich sind sowohl im ventralen wie<br />

auch im externen Teil lokalisiert. Es handelt sich fast ausschließlich um magnozelluläre<br />

Neurone. Zwischen männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren ist hier kein offensichtlicher<br />

Unterschied in <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> markierten Zellen sichtbar. Eine Zellzählung erfolgte nicht. Bei<br />

jüngeren Tieren (Abb. 6-8A) ist die Entfernung zum ventralen Gehirnboden größer als bei<br />

älteren Tieren.


Ergebnisse 95<br />

A<br />

B<br />

SONe<br />

SONe<br />

SONv<br />

SON<br />

Chiasma<br />

opticum<br />

TSM<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

III.<br />

Ventrikel<br />

SONv<br />

Abb. 6-8: Hybridisierungssignale im SON. A) E14, männlich; B) adulter Hahn. SONe = externer Teil des<br />

SON, SONv = ventraler Teil des SON; TSM = Tractus setomesencephalicus. Längenstandard: 400 µm


Ergebnisse 96<br />

Nucleus paraventricularis<br />

In diesem Kerngebiet sind die Zellen in einem typischen Schmetterlingsmuster angeordnet<br />

(Abb. 6-9B). Hinsichtlich des Geschlechts <strong>der</strong> Tiere sind keine Unterschiede sichtbar. Die<br />

Größe des PVN erscheint bei Hähnen <strong>und</strong> Hennen gleich. Eine genaue Zählung <strong>der</strong><br />

exprimierenden Zellen erfolgte nicht. Bei jüngeren Tieren sind nur wenige Zellen <strong>und</strong> diese<br />

auch nur mit einer geringen Menge Silbergranula markiert (Abb. 6-9A). Auch im PVN sind<br />

vor allem magnozelluläre Neurone an <strong>der</strong> Genexpression des MT-Gens beteiligt. Die<br />

Übergänge zwischen SON <strong>und</strong> PVN sind fließend, es werden auch Zellen im Nucleus<br />

suprachiasmaticus (SCN) markiert. Eine genaue Abgrenzung ist nicht immer möglich.


Ergebnisse 97<br />

B<br />

SCN<br />

A<br />

Nucleus paraventricularis<br />

( PVN )<br />

Abb. 6-9: MT-Zellen im PVN. A) E14 männlich, B) Hahn adult. Deutlich wird die Schmetterlingsstruktur<br />

<strong>der</strong> Zellverteilung. Der Pfeil zeigt den III. Ventrikel an. SCN = Nucleus suprachiasmaticus.<br />

Längenstandard: 400 µm<br />

.<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

III.<br />

Ventrikel<br />

Chiasma<br />

opticum


Ergebnisse 98<br />

Beson<strong>der</strong>s im PVN kann gezeigt werden, daß die Silbergranula im Zytoplasma <strong>der</strong> Zelle<br />

lokalisiert sind. Die cDNA-Sonde bindet somit an mRNA (Abb. 6-10A). Allerdings ist neben<br />

einer Lokalisation im Perikaryon auch eine axonale Lokalisation in Zellen nachzuweisen<br />

(Abb. 6-10B-D).<br />

A B<br />

C<br />

*<br />

Abb. 6-10: A) Lokalisierung <strong>der</strong> Signale im Zytoplasma <strong>der</strong> Neuronen, Längenstandard: 100 µm; B) Signal<br />

im Axon, Längenstandard: 100 µm; C) Signale in den Zellfortsätzen, Längenstandard: 400 µm;<br />

D) Vergrößerung aus C). Die sich entsprechenden Zellen sind mit Pfeil bzw. Stern gekennzeichnet,<br />

Längenstandard: 100 µm.<br />

D<br />

*


Ergebnisse 99<br />

Nucleus dorsolateralis anterior, Pars magnocellularis<br />

In diesem Kernbereich lassen sich jeweils nur einige wenige Zellen nachweisen, jedoch sind<br />

bei je<strong>dem</strong> Geschlecht <strong>und</strong> in je<strong>dem</strong> Altersstadium MT exprimierende Zellen in diesem<br />

Kernbereich erkennbar (Abb. 6-11).<br />

A<br />

B<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

Chiasma<br />

opticum<br />

DLAmc<br />

III.<br />

Ventrikel<br />

Abb. 6-11: MT mRNA Neurone im DLAmc. A) adulter Hahn, B) adulte Henne. Das Kerngebiet besteht bei<br />

beiden Geschlechtern aus ca. 3-8 Neuronen. Längenstandard: 400 µm.


Ergebnisse 100<br />

Bed nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis (BnST)<br />

Der BnST des Huhnes setzt sich zusammen aus einem magnozellulären (BnSTmc) <strong>und</strong> einem<br />

parvozellulären Anteil (BnSTpc). Markierte Zellen können nur im magnozellulären Bereich<br />

unmittelbar unterhalb des lateralen Ventrikels identifiziert werden (Abb. 6-12A, B). Dabei<br />

sind bei Hähnen (Abb. 6-12A) <strong>und</strong> bei Hennen (Abb. 6-12B) jeweils 5-8 MT mRNA-positive<br />

Neurone pro Schnitt erkennbar. Ein Sexdimorphismus ist nicht erkennbar.<br />

Rostro-ventral vom magnozellulären Bereich liegen parvozelluläre Neurone unmittelbar über<br />

<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Komissur, <strong>der</strong> dorsalen Begrenzung des Hypothalamus. In diesen<br />

parvozellulären Neuronen sind im Gegensatz zu den Neuronen im BnSTmc in keinem<br />

Altersstadium <strong>und</strong> bei keinem Geschlecht Signale mit den hier angewandten Methoden<br />

nachweisbar (Abb. 6-12C, D). Auch hier besteht kein Unterschied zwischen Hähnen (Abb. 6-<br />

12C) <strong>und</strong> Hennen (Abb. 6-12 D). Dagegen wird AVT mRNA auch im parvozellulären BnST<br />

erwachsener männlicher Tiere exprimiert (Abb. 6-12E).<br />

lateraler Ventrikel<br />

lateraler Ventrikel<br />

a) b)<br />

lateraler Ventrikel<br />

lateraler Ventrikel


Ergebnisse 101<br />

A B<br />

C<br />

E<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

PVN<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

BnSTmc<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

vor<strong>der</strong>e<br />

Kommissur<br />

Chiasma<br />

opticum III.<br />

Ventrikel<br />

Chiasma<br />

opticum<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

Abb. 6-12: Nonapetid mRNA im Bed nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis: MT mRNA im Pars magnocellularis A)<br />

bei adultem Hahn; B) bei adulter Henne. MT mRNA im Pars parvocellularis: C) bei adultem Hahn, D) bei<br />

adulter Henne. E) AVT mRNA im Pars parvocellularis eines adulten Hahnes (Pfeile). Der Umriß des lateralen<br />

Ventrikels wurde nachgezeichnet. Längenstandard: 400 µm<br />

D<br />

lateraler<br />

Ventrikel


Ergebnisse 102<br />

6.3.2 Quantitative Analyse<br />

Mesotocin<br />

Bei <strong>der</strong> quantitativen Analyse <strong>der</strong> Genexpression mittels Northern Blot kann ein<br />

kontinuierlicher Anstieg an MT mRNA in den Zellen des Hypothalamus nachgewiesen<br />

werden. Bis auf die adulten Tiere ist in keiner Altersstufe ein signifikanter Unterschied<br />

zwischen männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren nachweisbar. Im adulten Stadium hingegen ist<br />

bei Hähnen ca. die dreifache Menge mRNA im Vergleich zu Hennen meßbar (Abb. 6-13).<br />

Beim Vergleich <strong>der</strong> Altersstadien untereinan<strong>der</strong> ist auch nur eine Signifikanz zwischen<br />

adulten Tieren <strong>und</strong> den jüngeren Stadien zu ermitteln, verglichen mit <strong>dem</strong> jeweils eine Stufe<br />

jüngeren Alter. Auch im Verhältnis zu den jüngeren Alterstufen ist <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> MT<br />

Genexpression im Hypothalamus <strong>der</strong> adulten Hähne signifikant. Dabei stellen sich die<br />

Unterschiede wie folgt da:<br />

Altersstadium p-Wert Signifikanz<br />

E14 0,000074 ***<br />

E18 0,000160 ***<br />

D1 0,000154 ***<br />

D14 0,000216 ***<br />

D35 0,003437 ***<br />

D49 0,03858 *<br />

D70 0,1148<br />

D112 0,003093 ***<br />

Tabelle 5: Einfluß des Alters auf die Genexpression von MT mRNA im<br />

Hypothalamus. Die Altersstadien werden mit den adulten Hähnen verglichen.


Ergebnisse 103<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

A<br />

0<br />

% MT mRNA (E14 männlich = 100 %)<br />

männlich<br />

weiblich p = 0,019<br />

E14 E18 D1 D14 D35 D49 D70 D112 adult<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 LS<br />

B<br />

D<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 LS<br />

Alter <strong>der</strong> Tiere<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 LS<br />

Abb. 6-13: A) Quantitative Untersuchung <strong>der</strong> MT Genexpression im Hypothalamus von Hühnern; n= 3<br />

Pools. Mittelwert <strong>und</strong> SEM. B) Gel eines Blots; C) Hybridisierung mit MT cDNA-Sonde, Expositionszeit:<br />

21,5 h; D) Hybridisierung mit 18S-Sonde als Kontrolle (2 h). (E = embryonal, D = nach <strong>dem</strong> Schlupf). (1 +<br />

2 = adult , 3 + 4 = D112, 5 + 6 = D70, 7 + 8 = D49, 9 = D35; 1, 3, 5, 7, 9 = männlich, 2, 4, 6, 8 = weiblich),<br />

LS = Längenstandard<br />

C


Ergebnisse 104<br />

Bei <strong>der</strong> qualitativen ISH sind keine Unterschiede in <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Signale erkennbar<br />

(Abb. 6-14). Unterschiede lassen sich jeweils nur in Bezug auf die Anzahl <strong>der</strong> Signale pro<br />

Zelle bzw. in <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Zellen pro Kerngebiet feststellen, aber in keinem <strong>der</strong><br />

beschriebenen Kerngebiete ist eine sexuell unterschiedliche Expression des MT-Gens<br />

sichtbar, sofern nur die grobe mikroskopische Untersuchung ohne Quantifizierung<br />

herangezogen wird.<br />

A<br />

a) b)<br />

Abb. 6-14: MT-Genexpression im PVN: A) Henne, B) Hahn. Der Pfeil bezeichnet die Lage des III.<br />

Ventrikels.<br />

Um diese Diskrepanz zwischen <strong>der</strong> Northern Blot-Analyse <strong>und</strong> <strong>der</strong> radioaktiven ISH mit<br />

Silberemulsion-Detektion zu untersuchen, wurde daher die ISH quantitativ durchgeführt.<br />

Dazu wurden 2x 3 Gehirne pro Geschlecht simultan geschnitten <strong>und</strong> gleichzeitig hybridisiert.<br />

Die Schnitte wurden dann mittels Mikroimager ausgewertet. So kann man die schnelle<br />

Sättigung des Silberemulsions-Signals umgehen, da hier kein Silber o<strong>der</strong> ein Film geschwärzt<br />

B


Ergebnisse 105<br />

wird. Vielmehr bewirkt die direkte <strong>Aus</strong>zählung freigesetzter Elektronen, daß keine Sättigung<br />

eintreten kann <strong>und</strong> so eine quantitative <strong>Aus</strong>wertung erleichtert wird. Vergleicht man die<br />

Genexpression in SON <strong>und</strong> PVN zwischen adulten männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren, so ist<br />

auch nach Abzug des Hintergr<strong>und</strong>es in nicht hybridisierenden Gewebearealen ein<br />

quantitativer Unterschied meßbar. Auffällig ist zu<strong>dem</strong> aber auch, daß <strong>der</strong> Hintergr<strong>und</strong> bei<br />

männlichen Tieren deutlich höher ausfällt als bei Hennen.<br />

A<br />

B<br />

Abb. 6-15 (Anfang)<br />

5 30 5 30<br />

30<br />

C D<br />

E F<br />

B


Ergebnisse 106<br />

G<br />

I K<br />

L M<br />

Abb. 6-15 (Fortsetzung)<br />

H<br />

5 30 5 30


Ergebnisse 107<br />

N<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

SON PVN<br />

NUCLEUS<br />

Abb. 6-15 : Quantitativer Vergleich <strong>der</strong> MT-Genexpression im Hypothalamus nach einer St<strong>und</strong>e<br />

Expositionszeit im Mikroimager. A) Stärke <strong>der</strong> Radioaktivität im SON eines erwachsenen Hahns; B) Stärke <strong>der</strong><br />

Radioaktivität im SON einer erwachsenen Henne C) korrespondierendes optisches Bild zu A;<br />

D) korrespondierendes optisches Bild zu B; E) korrespondierendes autoradiografisches Bild zu A;<br />

F) korrespondierendes autoradiografisches Bild zu B; G) Stärke <strong>der</strong> Radioaktivität im PVN eines erwachsenen<br />

Hahns; H) Stärke <strong>der</strong> Radioaktivität im PVN einer erwachsenen Henne; I) korrespondierendes optisches Bild<br />

zu E; K) korrespondierendes optisches Bild zu F; L) korrespondierendes autoradiografisches Bild zu G;<br />

M) korrespondierendes autoradiografisches Bild zu H; N) grafische Darstellung <strong>der</strong> Unterschiede; n=6,<br />

Mittelwert <strong>und</strong> SEM; . Der Rahmen in den optischen Bil<strong>der</strong>n zeigt jeweils den <strong>Aus</strong>schnitt <strong>für</strong> das<br />

autoradiografische Bild an. Längenstandard A-D <strong>und</strong> G-K: 1 mm; Längenstandard E-F <strong>und</strong> L-M: 500 µm<br />

Während die Größe <strong>der</strong> Kerngebiete SON <strong>und</strong> PVN bei Hahn <strong>und</strong> Henne ungefähr gleich groß<br />

ist, läßt sich ein quantitativer Unterschied in <strong>der</strong> Signalstärke pro Zelle ausmachen.<br />

Arginin-Vasotocin<br />

counts / 0,04 mm 2 männlich<br />

p = 0,004<br />

Die Ontogenese <strong>der</strong> AVT-Genexpression verläuft parallel, allerdings ist <strong>der</strong> quantitative<br />

Unterschied zwischen adulten männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren nicht so groß wie bei <strong>der</strong><br />

Ontogenese von MT. An D35 besteht ein signifikanter Unterschied zugunsten <strong>der</strong> Hennen.<br />

Auch im Verlauf <strong>der</strong> AVT-Genexpression kommt es kurz vor Eintritt <strong>der</strong> Geschlechtsreife zu<br />

einer Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> mRNA-Synthese, bevor dann bei adulten Tieren die maximale<br />

Expression erreicht wird (Abb. 6-16).<br />

weiblich<br />

p = 0,02


Ergebnisse 108<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

% mRNA (E14 männlich = 100 %)<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Abb. 6-16: Quantitative Untersuchung <strong>der</strong> AVT Genexpression im Hypothalamus von Hühnern<br />

(E = embryonal, D = nach <strong>dem</strong> Schlupf); n= 3 Pools; Mittelwerte <strong>und</strong> SEM.<br />

Die Genexpression in den verschiedenen Altersstadien ist auch eine Funktion des Alters, die<br />

Unterschiede in den einzelnen Stadien zu den adulten Tieren ist in allen Stufen <strong>der</strong><br />

männlichen Tiere <strong>und</strong> in den meisten Stadien <strong>der</strong> weiblichen Tieren signifikant.<br />

Alterstufe<br />

männlich<br />

p-Werte<br />

p = 0,023<br />

E14 E18 D1 D14 D35 D49 D70 D112 adult<br />

Alter <strong>der</strong> Tiere<br />

Signifikanzen<br />

weiblich<br />

p-Werte<br />

Signifikanz<br />

E14 0,0016 *** 0,00015 ***<br />

E18 0,0036 *** 0,00032 ***<br />

D1 0,0035 *** 0,00024 ***<br />

D14 0,0047 *** 0,00881 ***<br />

D35 0,02568 ** 0,00703 ***<br />

D49 0,5225 n.s. 0,17314 n.s.<br />

D70 0,1756 n.s. 0,57077 n.s.<br />

D112 0,0034 *** 0,0046 ***<br />

Tabelle 6: Einfluß des Alters auf die AVT Genexpression im Hypothalamus im Vergleich zu<br />

adulten Tieren.


Ergebnisse 109<br />

6.4 Vergleich zwischen AVT <strong>und</strong> MT mRNA Gehalt im Hypothalamus<br />

Bei <strong>der</strong> ISH treten in <strong>der</strong> rostro-caudalen Schnittfolge durch den Hypothalamus zuerst die<br />

AVT-Neurone auf, die im Vergleich zum MT eine größere rostro-caudale <strong>Aus</strong>breitung haben.<br />

Außer<strong>dem</strong> ist <strong>der</strong> PVN in seiner Schmetterlingsformation ausladen<strong>der</strong> als bei MT. Zusätzlich<br />

kommen einige Neuronengruppen, die eine Markierung <strong>für</strong> AVT mRNA zeigen, jedoch nicht<br />

<strong>für</strong> MT mRNA. Ein Beispiel da<strong>für</strong> ist <strong>der</strong> parvocelluläre BnST, welcher AVT Neurone<br />

(Abb. 6-17A), jedoch keine MT Neurone (Abb. 6-17B) enthält<br />

A<br />

PVN<br />

Abb. 6-17: A) AVT mRNA im BnSTpc bei adultem Hahn, B) fehlende MT mRNA im BnSTpc bei einem<br />

adulten Hahn. Längenstandard: 400 µm.<br />

Beim quantitativen Vergleich zwischen AVT <strong>und</strong> MT Genexpression mittels Northern Blot-<br />

Technik wird deutlich, daß AVT, verglichen mit MT, einen größeren Anteil an <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong><br />

gesamten mRNA des Hypothalamus hat. Der Unterschied zwischen den Mengen <strong>der</strong> beiden<br />

Genprodukte ist zu je<strong>dem</strong> <strong>der</strong> untersuchten Altersstadien innerhalb des Geschlechts nach <strong>dem</strong><br />

Schlupf signifikant (Abb. 6-18), während in den embryonalen Alterstadien dieser Unterschied<br />

noch geringer ist.<br />

lateraler<br />

Ventrikel<br />

B lateraler<br />

Ventrikel<br />

AVT MT


Ergebnisse 110<br />

A<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

B<br />

750<br />

500<br />

250<br />

counts / mm 2 (x10 3 )<br />

Alter <strong>der</strong> Tiere<br />

AVT männlich<br />

AVT weiblich<br />

E14 E18 D1 D14 D35 D49 D70 D112 adult<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

MT männlich<br />

MT weiblich<br />

AVT<br />

Abb. 6-18 : A) Quantitativer Vergleich <strong>der</strong> AVT- <strong>und</strong> MT-Genexpression in verschiedenen Altersstadien.<br />

n = 3 Pools, Mittelwerte <strong>und</strong> SEM; B) Vergleich <strong>der</strong> Signalstärken auf <strong>dem</strong> Röntgenfilm. AVT- <strong>und</strong> MT-Filter<br />

wurden über die gleiche Zeitdauer (3 Tage) exponiert, 18S <strong>für</strong> 1 Tag. (E = embryonal, D = nach <strong>dem</strong> Schlupf).<br />

(1 + 2 = adult , 3 + 4 = D112, 5 + 6 = D70, 7 + 8 = D49, 9 = D35; 1, 3, 5, 7, 9 = männlich, 2, 4 , 6, 8 =<br />

weiblich)<br />

MT<br />

18S


Ergebnisse 111<br />

6.5 MT-Genexpression in peripheren Geweben<br />

Die RT-PCR ergibt nach 35 Zyklen mit den Primern <strong>für</strong> MT lediglich eine deutliche Bande<br />

im Hypothalamus (Abb. 6-19). In <strong>der</strong> Niere ist eine schwache Bande zu erkennen, welche in<br />

den an<strong>der</strong>en untersuchten Geweben (Leber, Muskel, Hoden, Ovar <strong>und</strong> den unterschiedlichen<br />

Abschnitten des Eileiters) nicht sichtbar ist. Eine Reamplifikation mit 2µl des ersten PCR-<br />

Produktes ergibt dagegen eine deutliche Bande in <strong>der</strong> cDNA <strong>der</strong> Niere, während die an<strong>der</strong>en<br />

Gewebe negativ sind. Der Hypothalamus wurde wegen <strong>der</strong> deutlichen Bande in <strong>der</strong> ersten<br />

PCR-R<strong>und</strong>e nicht reamplifiziert. Die Richtigkeit <strong>der</strong> PCR-Produkte wurde über die Größe <strong>der</strong><br />

Fragmente, eine Restriktion <strong>und</strong> eine Klonierung <strong>der</strong> Hypothalamus-Bande verifiziert.<br />

A<br />

a)<br />

B<br />

H M L K T O In Ma Is U V H2O<br />

K M T O In Ma Is U V H2O H2O<br />

alt neu<br />

Abb. 6-19: RT-PCR <strong>für</strong> MT mit <strong>der</strong> RNA verschiedener Gewebe A) nach 35 Zyklen PCR, B) nach<br />

Reamplifikation von 2 µl des ersten PCR-Produktes in 35 PCR-Zyklen. H = Hypothalamus, M = Muskel,<br />

N = Niere, L = Leber, T = Testis, O = Ovar, In = Inf<strong>und</strong>ibulum, Ma = Magnum, Is = Isthmus, U = Uterus,<br />

V = Vagina.


Ergebnisse 112<br />

Bei einer ISH von Nierengewebe mit MT-Sonde sind bei einer Expositionsdauer von 4<br />

Wochen Signale in den Zellen <strong>der</strong> Nierentubuli erkennbar (Abb. 6-20).<br />

A<br />

B<br />

Abb. 6-20: Genexpression von MT-mRNA in <strong>der</strong> Niere eines adulten normohydrierten Hahnes.<br />

A) Dunkelfeld-Aufnahme eines Nierenschnittes; Längenstandard: 400 µm. Der Rahmen zeigt den <strong>Aus</strong>schnitt<br />

von B). B) Hellfeld-Aufnahme des <strong>Aus</strong>schnitts von A). MT mRNA ist lokalisiert in Zellen <strong>der</strong> Nierentubuli.<br />

Längenstandard: 100 µm.<br />

Bei Dehydratation <strong>der</strong> Tiere <strong>für</strong> 48 h än<strong>der</strong>t sich die Zahl <strong>der</strong> radioaktiven Signale pro Schnitt<br />

nicht signifikant.<br />

Eine immunhistochemische Untersuchung <strong>der</strong> Niere auf MT-Peptid verlief negativ, was<br />

allerdings im Hinblick auf die sehr niedrige Transkription des Gens nicht überraschend ist.<br />

B


Ergebnisse 113<br />

6.6 MT-Rezeptor-Genexpression in verschiedenen Geweben<br />

Es lag ein ca. 248 bp-großes cDNA-Fragment aus Hypothalamus mRNA vor. Bei Vergleich<br />

mit <strong>der</strong> Datenbank von MEDLINE ergeben sich folgende Homologien (Tabelle 7):<br />

Tierart Rezeptor Expectation-Wert<br />

maximale Homologie<br />

von<br />

Sequenzausschnitten<br />

Rhesus-Affe OT 5x10 -14 91 %<br />

Kaninchen OT 5x10 -14 89 %<br />

Mensch OT 5x10 -14 92 %<br />

Weißbüscheläffchen OT 5x10 -14 92 %<br />

Aga-Kröte MT 3x10 -12 84 %<br />

Schwein OT 1x10 -11 91 %<br />

Rind OT 1x10 -11 91 %<br />

Schaf OT 3x10 -9 89 %<br />

Ratte OT 1x10 -8 97 %<br />

Maus OT 8x10 -4 91 %<br />

Tabelle 7: Homologien mit den 10 ähnlichsten Basenpaarsequenzen des MT-Rezeptor-Fragmentes gemäß<br />

BLAST search in MEDLINE.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Homologien wurde angenommen, daß es sich um ein Genfragment des MT-<br />

Rezeptors handelt.<br />

Ein Dot Blot soll erste Hinweise auf eventuell exprimierende Gewebe geben. Dabei zeigten<br />

Hypothalamus, Ovidukt <strong>und</strong> (schwach) die Leber ein sichtbares Signal (Abb. 6-21).


Ergebnisse 114<br />

Abb. 6-21: Dot Blot mit <strong>dem</strong> Fragment des MT-Rezeptors. Eingesetzt wurden 20 µg Gesamt-RNA<br />

verschiedener Gewebe.<br />

Im Northern Blot jedoch hybridisiert die Sonde mit einer mRNA von ca. 20000 bp Größe<br />

(Abb. 6-22). Vermutlich hybridisiert hier genomische DNA, während die mRNA mit einer<br />

erwarteten Größe von ca. 2,5 – 6 kb nicht in ausreichen<strong>der</strong> Menge vorlag, um sie mit <strong>dem</strong><br />

Northern Blot nachzuweisen.<br />

<strong>Aus</strong> diesem Gr<strong>und</strong> wurde eine PCR entwickelt, welche einen Teil dieses Fragments<br />

amplifizieren sollte. Da das Fragment nicht Intron-übergreifend ist, kann anhand <strong>der</strong><br />

Fragmentgröße eine Amplifikation genomischer DNA auch nicht ausgeschlossen werden.<br />

Daher wurde die Gesamt-RNA vorher mit DNase I behandelt, um möglichst reine RNA zu<br />

erhalten. Durch das Priming mit Oligo(dT) in <strong>der</strong> reversen Transkription sollte außer<strong>dem</strong> auch<br />

eine zusätzliche Selektion auf mRNA erfolgen. Als Negativkontrolle dient hypothalamisches<br />

<strong>und</strong> uterines Gewebe von Schwein.<br />

Hypothalamus<br />

Leber<br />

Niere<br />

Muskel<br />

Testis<br />

Ovar<br />

Ovidukt


Ergebnisse 115<br />

LS III Hypoth. Leber Niere Muskel Testis Ovar Ovidukt LS III LS I<br />

Abb. 6-22: Northern Blot mit <strong>der</strong> MT-Rezeptor-Sonde. LS III = Längenstandard III DNA, Hypoth. =<br />

Hypothalamus, LS I = Längenstandard I RNA.<br />

Ein amplifiziertes Fragment in <strong>der</strong> erwarteten Größe von 188 bp konnte im Agarose-Gel<br />

dargestellt werden, dabei waren folgende Gewebe positiv: Hypothalamus, Muskel, Niere<br />

weiblich, Ovar, Inf<strong>und</strong>ibulum, Uterus, Vagina (Abb. 6-23). Proben ohne mRNA <strong>und</strong> mit<br />

Schweine mRNA aus Hypothalamus bzw. Uterus waren negativ.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Abb. 6-23: PCR mit MT-Rezeptor-spezifischen Primern über 35 Zyklen. 1 = Hypothalamus, 2 = Muskel,<br />

3 = Leber, 4 = Niere ♂, 5 = Niere ♀, 6 = Hoden, 7 = Ovar, 8 = Inf<strong>und</strong>ibulum, 9 = Magnum, 10 = Isthmus,<br />

11 = Uterus, 12 = Vagina, 13 = Hypothalamus Schwein, 14 = Uterus Schwein, 15 = ohne RNA


Ergebnisse 116<br />

6.7 Einfluß physiologischer Parameter auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes<br />

Zur Untersuchung, ob unterschiedliche physiologische Parameter, die Länge des Poly(A)-<br />

Schwanzes beeinflussen, wurde Gesamt-RNA mit RNase H verdaut. Gleichzeitig wurde<br />

unverdaute RNA auf ein Gel aufgetragen, welches durch eine geringe Dichte (0,9 %) <strong>und</strong> eine<br />

große Strecke <strong>der</strong> Auftrennung (> 20 cm) zur Darstellung geringer Größenunterschiede im<br />

Bereich von 600 bis 700 bp geeignet ist.<br />

Einfluß des Geschlechtes<br />

MT<br />

Das Geschlecht <strong>der</strong> Tiere hat keinen Einfluß auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes von MT.<br />

Sowohl bei unverdauter wie auch bei verdauter RNA sind die Banden bei männlichen <strong>und</strong><br />

weiblichen Tieren in <strong>der</strong> gleichen Höhe auf <strong>dem</strong> Gel lokalisiert (Abb. 6-24).<br />

LS ƒ ‚ ‚ ƒ LS<br />

nativ<br />

RNase H<br />

1230 bp<br />

1033 bp<br />

653 bp<br />

Abb. 6-24: Einfluß des Geschlechtes auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes. nativ = ohne RNase H-, RNase<br />

H = mit RNase H-Behandlung. LS = Längenstandard.<br />

Die Profilanalyse ergibt <strong>für</strong> die männlichen Tiere eine Länge von 571 bp, <strong>für</strong> weibliche Tiere<br />

von 589 bp.


Ergebnisse 117<br />

AVT<br />

Auch bei <strong>der</strong> AVT mRNA hat das Geschlecht keinen Einfluß auf die Länge des Poly(A)-<br />

Schwanzes (Abb. 6-25).<br />

Abb. 6-25: Einfluß des Geschlechtes auf die Länge des poly(A)-Schwanzes von AVT mRNA. nativ = ohne<br />

RNase H-, RNase H = mit RNase H-Behandlung. LS = Längenstandard.<br />

Die Profilanalyse ergibt eine Länge von 603 bp bei männlichen <strong>und</strong> 596 bp bei weiblichen<br />

Tieren.<br />

LS ƒ ‚ ‚ ƒ LS<br />

nativ RNase H<br />

1230 bp<br />

1033 bp<br />

653 bp


Ergebnisse 118<br />

Einfluß des Alters<br />

AVT<br />

Die Länge des Poly(A)-Schwanzes wird vom Alter des Tieres beeinflußt. Bei den jüngeren<br />

Tieren ist die mRNA ca. um 30 - 40 bp kürzer als die von erwachsenen Tieren (Embryo<br />

männlich 588 bp, adulte Hähne 615 bp, Embryo weiblich 598 bp, adulte Hennen 639 bp).<br />

Jedoch ist dieser Unterschied nach Verdau mit RNase H nicht mehr sichtbar (männliche<br />

Embryonen 539 bp, Hähne adult 546 bp bzw. weibliche Embryonen 566 bp, Hennen 573 bp).<br />

Daher ist die unterschiedliche Länge im Poly(A)-Schwanz lokalisiert (Abb. 6-26).<br />

1230 bp<br />

1033 bp<br />

653 bp<br />

LS E14 adult E14 adult LS E14 adult E14 adult<br />

ƒ ‚<br />

RNase H native RNA native RNA RNase H<br />

Abb. 6-26: Einfluß des Alters auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes von AVT mRNA. nativ = ohne RNase<br />

H-Behandlung, RNase H = mit RNase H-Behandlung, LS = Längenstandard.


Ergebnisse 119<br />

Einfluß des Wasser- <strong>und</strong> Elektrolythaushaltes<br />

MT<br />

Eine mo<strong>der</strong>ate Zunahme <strong>der</strong> Länge des Poly(A)-Schwanzes von MT mRNA läßt sich unter<br />

Dehydrierung verzeichnen (Abb. 6-27).<br />

LS NH DH NH DH LS<br />

RNase H native RNA<br />

Abb. 6-27: Einfluß von Dehydrierung auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes von MT mRNA beim Hahn. NH<br />

= normohydriert, DH = dehydriert, LS = Längenstandard<br />

Die Zunahme <strong>der</strong> Länge des Poly(A)-Schwanzes ist aber gering (ca. 30 bp).<br />

1230 bp<br />

1033 bp<br />

653 bp


Ergebnisse 120<br />

AVT<br />

Der Hydrierungszustand hat keinen sichtbaren Einfluß auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes<br />

von AVT mRNA. Unter Normo- <strong>und</strong> Dehydratation beträgt <strong>der</strong> gemessene Unterschied in <strong>der</strong><br />

Länge des Poly(A)-Schwanzes nur ca. 10 bp (Abb. 6-28).<br />

NH D NH DH LS NH DH NH DH<br />

ƒ<br />

Abb. 6-28: Einfluß einer Dehydrierung auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes von AVT mRNA. 1,3=<br />

normohydrierter Hahn, 2,4 = dehydrierter Hahn, 5, 7 = normohydrierte Henne, 6, 8 = dehydrierte Henne. LS =<br />

Längenstandard<br />

‚<br />

RNase H nativ nativ RNase H<br />

1230 bp<br />

1033 bp<br />

653 bp


Ergebnisse 121<br />

6.8 Einfluß einer Dehydratation auf die hypophysäre MT mRNA-Konzentration<br />

Um den Einfluß von osmotischem Stress auf die MT-Genexpression im Hypothalamus zu<br />

untersuchen, wurde je 4 erwachsenen Hähnen <strong>und</strong> Hennen <strong>der</strong> Rasse LSL (10 Monate) <strong>für</strong> 48<br />

St<strong>und</strong>en das Wasser entzogen. Jede Probe wurde zweimal getestet, im zweiten Filtersatz<br />

waren die Proben auf <strong>dem</strong> Gel zufällig verteilt (Abb. 6-29).<br />

A<br />

B<br />

LS 1 2 3 4 5 6 7 8 LS<br />

Abb. 6-29: MT-Genexpression im Hypothalamus normo- <strong>und</strong> dehydrierter Hähne <strong>und</strong> Hennen. A) Filter<br />

hybridisiert mit MT-Sonde. LS = Längenstandard, Bahn 1 + 5 = männlich normohydriert, Bahn 2 + 6 =<br />

männlich dehydriert, Bahn 3 + 7 = weiblich normohydriert, Bahn 4 + 8 = weiblich dehydriert. B)<br />

Kontrollhybridisierung mit 18S-Sonde.<br />

Zwischen den einzelnen Banden besteht lediglich ein quantitativer Unterschied zwischen den<br />

männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren. Damit wird das Ergebnis aus <strong>der</strong> ontogenetischen<br />

Untersuchung bestätigt, jetzt mit einer an<strong>der</strong>en Hühnerlinie (LSL statt LB). Beim Vergleich<br />

<strong>der</strong> Geschlechter ergibt im student’s t-Test ein deutlich signifikanter Unterschied zwischen<br />

männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren (p = 0,008).


Ergebnisse 122<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

% MT mRNA (Hahn normohydriert = 100 %)<br />

Abb. 6-30: Einfluß von 48 h Dehydrierung auf die hypothalamische MT mRNA-Konzentration; n = 4,<br />

Mittelwerte <strong>und</strong> SEM<br />

Bei Hähnen ist unter 48 h Dehydrierung eine geringe Zunahme <strong>der</strong> MT mRNA im<br />

Hypothalamus festzustellen, jedoch verfehlt er deutlich die Signifikanz (p = 0,38). Bei<br />

Hennen ist dagegen ist kein Unterschied in <strong>der</strong> MT mRNA-Konzentration im Hypothalamus<br />

unter Dehydrierung meßbar.(p = 0,91).<br />

normohydriert dehydriert<br />

männlich<br />

weiblich


Diskussion 123<br />

7 Diskussion<br />

Die neurohypophysären Hormone des Huhnes, AVT <strong>und</strong> MT, sind entwicklungsgeschichtlich<br />

sehr alt. Schon bei Cyclostomen wird Isotocin, ein Nonapeptid mit sehr ähnlicher<br />

Aminosäure-Sequenz, gebildet. Durch verschiedene Punktmutationen <strong>und</strong> eine<br />

Genduplikation bildeten sich zwei Hormongruppen, die vasopressinerge mit Vasotocin bei<br />

Reptilien, Amphibien <strong>und</strong> Vögeln <strong>und</strong> Vasopressin bei den Säugetieren, <strong>und</strong> die oxytocinerge<br />

mit Mesotocin <strong>und</strong> Oxytocin. Während die „klassischen“ physiologischen Funktionen bei den<br />

Säugetieren <strong>für</strong> beide Gruppen schon gut beschrieben sind, liegen bisher bei den an<strong>der</strong>en<br />

Vertebraten fast ausschließlich Daten über AVT vor. Gesicherte Daten <strong>und</strong> eine Funktion <strong>für</strong><br />

MT dagegen fehlen. Einerseits liegt das begründet in <strong>der</strong> großen strukturellen Homologie <strong>der</strong><br />

beiden Peptide. Beide unterscheiden sich nur in einer einzigen AS: bei AVT steht Arginin an<br />

Position 8, bei MT Isoleucin. Das führt dazu, daß Antikörper-basierten Techniken gewisse<br />

Grenzen gesetzt sind, da Kreuzreaktionen schwer zu vermeiden sind. Bei Rezeptorstudien<br />

kann darüber hinaus auch eine kreuzreaktive Bindung <strong>der</strong> Hormone nicht ausgeschlossen<br />

werden. An<strong>der</strong>erseits ergaben sich bisher bei ersten Studien <strong>der</strong> MT-Funktion sehr<br />

wi<strong>der</strong>sprüchliche Ergebnisse durch unterschiedliche Methoden. Daher ist eine definierte<br />

Funktion bis heute unbekannt (s. 2.).<br />

Ein Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Charakterisierung einer Gensonde <strong>für</strong> MT die<br />

Möglichkeit <strong>für</strong> eine spezifische Untersuchung von MT darzustellen. Dazu sollten Eckdaten<br />

über die MT-Genexpression erhoben <strong>und</strong> mit AVT verglichen werden.<br />

Folgende Ergebnisse stehen zusammengefasst zur Diskussion:<br />

- Die beiden cDNA-Sonden <strong>für</strong> AVT <strong>und</strong> MT, welche im 3’-Bereich <strong>der</strong> mRNA binden,<br />

sind jeweils spezifisch <strong>und</strong> zeigen keine Kreuzreaktion.<br />

- MT genexprimierende Neurone sind im Hypothalamus in den Kerngebieten des<br />

Nucleus supraopticus, Nucleus paraventricularis, Nucleus dorsolateralis anterior, pars<br />

magnocellularis <strong>und</strong> im Bed nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis, pars magnocellularis<br />

lokalisiert.


Diskussion 124<br />

- Die MT-Genexpression ist im Hypothalamus überwiegend im Perikaryon lokalisiert,<br />

jedoch gibt es auch in geringem Maße eine axonale <strong>und</strong> dendritische Expression.<br />

- Im parvocellulären Anteil des BnST gibt es keine Genexpression von MT.<br />

- Es wird mehr AVT mRNA als MT mRNA im Hypothalamus gebildet.<br />

- Die MT-Genexpression nimmt mit <strong>dem</strong> Alter kontinuierlich zu. Um den Zeitraum <strong>der</strong><br />

Pubertät herum gibt es einen kurzfristigen leichten Rückgang <strong>der</strong> mRNA-Bildung,<br />

beim adulten Tier werden die höchsten Konzentrationen MT mRNA im Hypothalamus<br />

produziert.<br />

- Die einzelnen Kerngebiete sind bereits in <strong>der</strong> Embryonalphase angelegt <strong>und</strong><br />

exprimieren mRNA, allerdings in einer geringen Intensität <strong>und</strong> in wenigen Zellen.<br />

- Es gibt im MT-System keinen Sexdimorphismus im Hypothalamus, <strong>der</strong> eine<br />

Expression in bestimmten Kerngebieten nur bei einem Geschlecht zeigt. Der<br />

Geschlechtsunterschied bei adulten Tieren beruht auf einer unterschiedlichen<br />

Expressionsleistung <strong>der</strong> magnozellulären Neurone.<br />

- MT wird auch in peripheren Geweben (außerhalb des ZNS) gebildet.<br />

- MT-Rezeptor mRNA wird in <strong>der</strong> Niere <strong>und</strong> in Teilen des weiblichen<br />

Reproduktionstraktes gebildet.<br />

7.1 Kontrollen <strong>der</strong> Sonden-Spezifität<br />

Die strukturelle Ähnlichkeit <strong>der</strong> beiden neurohypophysären Hormone AVT <strong>und</strong> MT, sowohl<br />

in <strong>der</strong> Nukleinsäure- als auch <strong>der</strong> Aminosäure-Sequenz, bedingt, daß die Spezifität <strong>der</strong><br />

eingesetzten Sonden sorgfältig geprüft werden muß, bevor sie <strong>für</strong> eine spezifische<br />

Untersuchung herangezogen werden können. Der Einsatz von cDNA-Sonden erlaubt den<br />

Einsatz einer Sonde in verschiedenen Methoden (Northern <strong>und</strong> Southern Blot, ISH).<br />

Außer<strong>dem</strong> läßt sich mit Hilfe des random priming eine größere spezifische Aktivität erzielen<br />

als mit an<strong>der</strong>en Markierungsmethoden (FEINBERG u. VOGELSTEIN 1983), so daß gerade<br />

bei gering exprimierenden Geweben eine Detektion mit Hilfe des Northern Blot möglich ist.<br />

Zuerst sollte mittels DNA-Verdau mit verschiedenen Restriktionsenzymen ein Unterschied in<br />

<strong>der</strong> DNA-Sequenz ermittelt werden. Beim Southern Blot zeigen 6 von 8 Restriktionsmustern


Diskussion 125<br />

sowohl <strong>für</strong> die AVT- Sonde wie auch <strong>für</strong> die MT-Sonde das gleiche Restriktionsmuster,<br />

während sich jedoch zwei Bandenmuster (HindII, PvuII) deutlich unterscheiden. Das kann ein<br />

Hinweis sein auf eine große räumliche Nähe <strong>der</strong> zwei Gene. Je näher die zwei Gene<br />

zueinan<strong>der</strong> auf einem Chromosom lokalisiert sind, desto geringer ist die Chance, eine<br />

Schnittstelle zwischen ihnen zu finden. Bei <strong>der</strong> Maus ist die Genposition bereits genauer<br />

untersucht worden, wobei die zwei Gene <strong>für</strong> AVP <strong>und</strong> OT auf den jeweils komplementären<br />

Strängen in entgegengesetzter Richtung zueinan<strong>der</strong> direkt hintereinan<strong>der</strong> lokalisiert wurden<br />

(HARA et al. 1990). Zu <strong>dem</strong> gleichen Ergebnis kommen Untersuchungen beim Mensch<br />

(SAUSVILLE et al. 1985) <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Ratte (SCHMITZ et al. 1991). Auch Untersuchungen<br />

bei Hühnern, die zeigen, daß MT <strong>und</strong> AVT häufig gleichzeitig durch die gleichen Stimuli mit<br />

vermehrter Genexpression bzw. Peptidsekretion reagieren (NOUWEN et al. 1984; 1985;<br />

KOIKE et al. 1985, 1988; WANG et al. 1989; BOTTJE et al. 1989, 1990; ROBINZON et al.<br />

1990a; SHIMADA et al. 1991; KOIKE et al. 1997), können ein Hinweis auf eine ähnliche<br />

Situation beim Huhn im Vergleich zur Maus sein. Endgültige Schlüsse wären aber nur über<br />

eine molekularbiologische Untersuchung <strong>der</strong> Genposition mittels weiterer<br />

Restriktionsversuche, DNA-ISH, Sequenzierung <strong>und</strong> genomischer Kartierung möglich.<br />

So ähnlich auch die Gensequenzen von AVT <strong>und</strong> MT sind, so besteht doch ein Unterschied:<br />

Am 3’-Ende des AVT-Gens befindet sich ein ca. 50 bp großes Glykopeptid, welches beim<br />

MT-Gen fehlt. Sind die vorliegenden Sonden (MT bzw. AVT) spezifisch, führt das zu<br />

unterschiedlich großen Banden im Northern Blot. Bei einer Kreuzreaktion <strong>der</strong> AVT-Sonde<br />

mit MT mRNA <strong>und</strong> umgekehrt sieht man zwei Banden. Die unterschiedliche Größe von RNA<br />

kann durch elektrophoretische Auftrennung auf Agarose-Gelen dargestellt werden. Allerdings<br />

können Poly(A)-Schwänze, welche bei Eukaryonten zur Stabilisierung an die mRNA dienen<br />

(PALATNIK et al. 1984; BRAWERMAN 1987), zu Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> mRNA-Länge<br />

führen, ohne daß die Gensequenz selber verän<strong>der</strong>t ist. Auch kann es bei unterschiedlichen<br />

physiologischen Bedingungen (Dehydrierung, Hungern, Alter) zu einer unterschiedlichen<br />

Länge des Poly(A)-Schwanzes kommen (CARTER u. MURPHY 1990; MURPHY u.<br />

CARTER 1990; CARTER u. MURPHY 1991; CHOOI et al. 1992; CARTER u. MURPHY<br />

1993; WALLER et al. 1993). Um dann unterschiedliche mRNA identifizieren zu können bzw.


Diskussion 126<br />

um nachzuweisen, daß Größenunterschiede auf unterschiedlich langen Poly(A)-Schwänzen<br />

beruhen, kann ein Verdau <strong>der</strong> mRNA mit RNase H erfolgen. RNase H ist ein Enzym, welches<br />

spezifisch dsRNA abbaut. Durch Hybridisierung mit Oligo d(T) vor <strong>dem</strong> Verdau wird ssRNA<br />

im Bereich des Poly(A)-Schwanzes doppelsträngig. Oligo (dT) ist ein Gemisch<br />

unterschiedlich langer Ketten dT. Diese Ketten hybridisieren mit <strong>dem</strong> Poly(A)-Schwanz <strong>der</strong><br />

mRNA. Anschließend wird nur <strong>der</strong> Poly(A)-Schwanz mit den hybridisierten dT beim Verdau<br />

mit RNase H abgebaut, während die eigentliche mRNA unverdaut bleibt.<br />

Im Agarose-Gel konnte mit verschiedenen Volumenanteilen von Agarose zunächst kein<br />

Unterschied in <strong>der</strong> Länge zwischen AVT mRNA <strong>und</strong> MT mRNA nachgewiesen werden. Das<br />

<strong>der</strong> zu erwartende Unterschied von 50 bp in einem Größenbereich von ca. 600 bp jedoch nicht<br />

darstellbar ist, könnte an einem längeren Poly(A)-Schwanz <strong>der</strong> MT mRNA liegen. Daher<br />

wurde ein Verdau <strong>der</strong> mRNA mit RNase H vor <strong>der</strong> elektrophoretischen Auftrennung<br />

durchgeführt. Jetzt war dieser Größenunterschied darstellbar, <strong>der</strong> durch unterschiedlich lange<br />

Poly(A)-Schwänze <strong>der</strong> beiden mRNA-Typen verdeckt wurde.<br />

Die MT-Sonde weist auch bei <strong>der</strong> ISH eine an<strong>der</strong>e Sequenz als die von AVT nach, wie die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> verschiedenen Kontrollen zeigen. Bei <strong>der</strong> kompetitiven Hemmung mit<br />

unmarkierter Sonde wurde ein Gewebeschnitt mit einem großen Überschuß entwe<strong>der</strong> an MT-<br />

o<strong>der</strong> AVT-Sonde o<strong>der</strong> nur mit Hybridisierungspuffer behandelt <strong>und</strong> anschließend wurde<br />

radioaktive Sonde in einem zweiten Hybridisierungsschritt eingesetzt. Wurde ein Schnitt mit<br />

unmarkierter <strong>und</strong> dann mit radioaktiver MT-Sonde hybridisiert, trat eine deutliche<br />

Signalreduktion bis hin zum völligen Fehlen <strong>der</strong> Signale auf, welche bei Einsatz <strong>der</strong><br />

unmarkierten AVT-Sonde o<strong>der</strong> des Hybridisierungspuffers fehlte. Gleiches gilt umgekehrt <strong>für</strong><br />

die Verwendung von unmarkierter AVT-Sonde mit radioaktiver AVT-Sonde. Versuche dieser<br />

Art wurden bereits mehrfach eingesetzt, um die Spezifität von Sonden nachzuweisen<br />

(HYODO et al. 1988). Allerdings muß die unmarkierte Sonde in einem großen Überschuß<br />

eingesetzt werden, da die Schnittdicke bei <strong>der</strong> ISH eine komplette Absättigung <strong>der</strong><br />

Bindungsstellen schwierig macht. Sollte eine Kreuzreaktion einer Sonde mit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

mRNA auftreten, wäre die Signalreduktion, insbeson<strong>der</strong>e mit <strong>der</strong> relativ leicht zu sättigenden<br />

Methode <strong>der</strong> Detektion mit Silberemulsion, kaum feststellbar.


Diskussion 127<br />

Ein traditioneller Nachweis in <strong>der</strong> mRNA-ISH ist <strong>der</strong> Einsatz von RNase A vor <strong>der</strong><br />

Hybridisierung zum Verdau <strong>der</strong> Zielstrukturen, um auszuschließen, daß die gewählte Sonde<br />

an DNA bindet. Beson<strong>der</strong>s beim Einsatz von cDNA-Sonden ist ein solcher Versuch<br />

notwendig, da hierbei beide komplementären Stränge in <strong>der</strong> Sonde enthalten sind, so daß eine<br />

Bindung an DNA gr<strong>und</strong>sätzlich möglich ist.<br />

Ein weiterer Beweis <strong>für</strong> das Binden von mRNA ist die Lokalisation <strong>der</strong><br />

Hybridisierungssignale im Cytoplasma. Bei Hybridisierung von DNA wären die Silberkörner<br />

auch im Zellkern nachweisbar. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die zelluläre Auflösung<br />

<strong>der</strong> radioaktiven ISH sehr stark abhängig ist von <strong>der</strong> spezifischen Aktivität des gewählten<br />

Isotops. Tabelle 8 zeigt die physikalischen Eigenschaften von vier häufig eingesetzten<br />

Nukleotiden.<br />

Radioisotop Halbwertszeit Max.<br />

Emmissionsenergie<br />

(MeV)<br />

Maximale spezifische<br />

Aktivität (Ci/mmol)<br />

32 P 14,3 Tage 1,71 6000<br />

33 P 25,4 Tage 0,249 3000<br />

35 S 87,4 Tage 0,167 1500<br />

3 H 12 Jahre 0,018 100<br />

Tabelle 8: Physikalische Eigenschaften ausgewählter Radioisotope (EVANS u. READ 1992).<br />

Isotope mit einer hohen Energie (z.B. 32 P) ermöglichen zwar eine schnelle Detektion von<br />

mRNA, allerdings bedingt die energiereiche Strahlung auch eine größere Streuung <strong>der</strong><br />

Strahlung, so daß die zelluläre Auflösung deutlich herabgesetzt ist. Isotope mit niedriger<br />

Energie ( 3 H, 35 S) zeigen zwar eine bessere Auflösung, jedoch dauert die Signalbildung sehr<br />

lange (Wochen). 33 P stellt eine neue Alternative dar. Die zelluläre Auflösung ist deutlich<br />

besser als mit 32 P, jedoch schlechter als mit 3 H, da<strong>für</strong> liegt die Expositionszeit mit ca. 2<br />

Wochen in einem akzeptablen Rahmen.


Diskussion 128<br />

Daneben gibt es auch die Möglichkeit <strong>der</strong> nicht-radioaktiven Markierung, die wegen <strong>der</strong><br />

geringeren Biogefährdung eine zunehmende Bedeutung hat. Man kann dabei<br />

fluoreszenzgestützte <strong>und</strong> enzymatische Verfahren unterscheiden. Bei den<br />

fluoreszenzgestützten Methoden wird ein Fluoreszenzfarbstoff unmittelbar an das Nukleotid<br />

angehängt <strong>und</strong> kann unter einer definierten Wellenlänge durch polarisiertes Licht zum<br />

Leuchten angeregt werden. Bei enzymatischen Verfahren wird meist Biotin o<strong>der</strong> Avidin an<br />

das Nukleotid gekoppelt. Avidin wird mittels Streptavidin geb<strong>und</strong>en, woran dann ein Enzym<br />

geb<strong>und</strong>en wird (Meerettichperoxidase), welches ein Substrat zu einem Farbstoff umsetzt. Da<br />

aber gerade bei ontogentischen Untersuchungen die Sensitivität <strong>der</strong> radioaktiven Markierung<br />

noch nicht erreicht wird, wurde hier auf die radioaktiven Verfahren zurückgegriffen. Bei den<br />

enzymatischen Verfahren besteht zu<strong>dem</strong> <strong>der</strong> Nachteil hinsichtlich <strong>der</strong> quantitativen<br />

Untersuchung, daß <strong>der</strong> Einbau eines zusätzlichen Detektionsschrittes eine weitere Variable in<br />

den Versuch einbringt, die Einfluß auf die Ergebnisse nehmen kann.<br />

7.2 Verteilung MT-genexprimieren<strong>der</strong> Neurone im Hypothalamus<br />

Die Verteilung MT mRNA exprimieren<strong>der</strong> Zellen ähnelt sehr stark <strong>der</strong> AVT mRNA<br />

produzieren<strong>der</strong> Neurone (BARTH et al. 1997). Markierte Neurone liegen im Nucleus<br />

paraventricularis (PVN), Nucleus supraopticus (SON), Nucleus dorsolateralis anterior, pars<br />

magnocellularis (DLAmc) <strong>und</strong> Bed nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis, pars magnocellularis<br />

(BnSTmc). PVN <strong>und</strong> SON sind klassische Syntheseorte, welche schon länger in <strong>der</strong> Literatur<br />

<strong>für</strong> die Genexpression von AVT <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Peptidsynthese von MT bekannt sind<br />

(VIGLIETTI-PANZICA 1986; CHATURVEDI et al. 1994).<br />

Der DLAmc ist ein thalamischer Nucleus, welcher in <strong>der</strong> Umschaltung von optisch<br />

aufgenommen Reizen zum Zentralnervensystem involviert ist. Dabei werden optisch<br />

aufgenommene Informationen von <strong>der</strong> Retina weitergeleitet an den DLAmc <strong>und</strong> dort auf den<br />

Wulst (JASSIK-GERSCHENFELD et al. 1976; NIXDORF u. BISCHOF 1982) (contralateral<br />

über supraoptische Decussation) umgeleitet. Die Aufnahme optischer Impulse ist u.a. wichtig<br />

<strong>für</strong> die Steuerung diurnaler <strong>und</strong> saisonaler Zyklen. Die Plasmakonzentration von AVT zeigt<br />

beim dehydrierten Huhn einen diurnalen Rhythmus, welcher bei normohydrierten Tieren nicht


Diskussion 129<br />

auftritt (GROSSMANN 1998). Wie dieser Effekt vermittelt wird, ist bisher unbekannt. Eine<br />

Beeinflussung des Nucleus suprachiasmaticus (SCN) durch AVP über Vermittlung von<br />

Corticosteroiden besteht (ISOBE u. ISOBE 1998). So erhöht bei Ratten eine Injektion von<br />

Dexamethason intraperitoneal den AVP-Gehalt im SCN, beson<strong>der</strong>s während <strong>der</strong> Nachtzeit.<br />

Der DLAmc kann durch neuronale Inputs in <strong>der</strong> Weiterleitung <strong>der</strong> aufgenommenen Signale<br />

beeinflußt werden, <strong>und</strong> die AVP-synthetisierenden Neurone des SCN sind sicherlich<br />

Kandidaten <strong>für</strong> die Einflußnahme.<br />

Der BnST wurde bereits sowohl bei Säugern (VAN LEEUWEN et al. 1985) als auch bei<br />

Vögeln (VIGLIETTI-PANZICA et al. 1992; BARTH 1996; JURKEVICH et al. 1997) als<br />

geschlechtsspezifisch in Bezug auf die Genexpression von AVP bzw. AVT beschrieben.<br />

Anatomisch läßt sich <strong>der</strong> BnST in zwei größere Gruppen einteilen, einen magnozellulären <strong>und</strong><br />

einen parvozellulären Anteil. Der magnozelluläre Teil liegt unmittelbar ventral des lateralen<br />

Ventrikels <strong>und</strong> caudal des parvozellulären Anteils. Hier wurde bisher kein geschlechtlicher<br />

Unterschied in <strong>der</strong> Genexpression dokumentiert. An<strong>der</strong>s verhält es sich im parvozellulären<br />

Teil. Hier liegt eine unterschiedliche Transkription <strong>und</strong> Translation bei weiblichen <strong>und</strong><br />

männlichen Tieren vor. Diese Subregion des BnST kann in zwei weitere Untergruppen<br />

eingeteilt werden: einen ventromedialen <strong>und</strong> einen dorsolateralen Anteil. MT <strong>und</strong> AVT<br />

mRNA lassen sich beide im magnozellulären Kerngebiet des BnST nachweisen. Allerdings<br />

sind keine MT-exprimierenden Neurone in den parvozellulären sexdimorphen Kerngruppen<br />

nachzuweisen, wohingegen im AVT-System beim Huhn ein deutlicher Sexdimorphismus<br />

auffällig ist (JURKEVICH et al. 1997), wie er bereits bei verschiedenen Säugern (VAN<br />

LEEUWEN et al. 1985; SZOT u. DORSA 1993), Wachteln (VIGLIETTI-PANZICA et al.<br />

1992) <strong>und</strong> Singvögeln (VOORHUIS et al. 1988) beschrieben ist. Zumindest dieser<br />

parvozelluläre Bereich des BnST wird unterschiedlich reguliert im Verhältnis zum<br />

magnozellulären AVT-System. Dehydratation steigert die Genexpression von AVT im<br />

magnozellulären Bereich (MÜHLBAUER et al. 1992), jedoch bleibt <strong>der</strong> BnSTpc unbeeinflußt<br />

in seiner Transkriptionsrate (BARTH 1996).<br />

Im Hypothalamus sind magnozelluläre Neurone <strong>für</strong> die MT-Gentranskription verantwortlich,<br />

von denen beschrieben ist, daß ihre Axone in die Hypophyse projezieren (VIGLIETTI-<br />

PANZICA u. PANZICA 1991; FERRIS 1992). Dort wird das Hormon in den Blutkreislauf


Diskussion 130<br />

freigesetzt. Inwieweit auch Mesotocin parakrine Wirkungen zugeschrieben werden können,<br />

wie dies bei Oxytocin (MAAS et al. 1992; IVELL et al. 1995; EINSPANIER et al. 1997a, b;<br />

LIOUTAS et al. 1997), Vasopressin (REPPERT 1987; IVELL et al. 1990) <strong>und</strong> Vasotocin<br />

(MOORE et al. 1994) möglich ist, muß mit an<strong>der</strong>en Methoden geklärt werden. Die Anzahl<br />

parvozellulärer Neurone, denen meist die Produktion lokal <strong>und</strong> neuropepti<strong>der</strong>g wirksamer<br />

Hormone zugeschrieben wird, ist allerdings bezüglich <strong>der</strong> MT-Transkription gering.<br />

7.3 Extrasomatische Genexpression <strong>der</strong> Nonapeptide<br />

Neben <strong>der</strong> somatischen Expression von MT mRNA gibt es auch axonale <strong>und</strong> dendritische<br />

Lokalisationen. Ähnlich wie bei AVT (BARTH u. GROSSMANN 2000) wird auch MT<br />

teilweise in Axonen gebildet. Es liegen bisher keine spezifischen Untersuchungen über MT<br />

mRNA in extrasomatischen Lokalisationen vor, daher ist eine Bewertung nur vergleichend<br />

mit <strong>dem</strong> AVT-System des Vogels o<strong>der</strong> <strong>dem</strong> AVP- <strong>und</strong> OT-System <strong>der</strong> Säugetiere möglich.<br />

OT mRNA ist nicht nur im Perikaryon lokalisiert, son<strong>der</strong>n kann auch im Axon nachgewiesen<br />

werden (JIRIKOWSKI et al. 1990). Ob es sich dabei um einen zufälligen Bef<strong>und</strong> o<strong>der</strong> aber<br />

eine funktionelle Lokalisation handelt, konnte von den Autoren noch nicht geklärt werden.<br />

Denn eine axonale Lokalisation von Organellen, welche <strong>für</strong> die Translation nötig sind, galt<br />

lange Zeit als nicht vorhanden (LASEK u. BRADY 1981). Aber später gelang KOENIG u.<br />

GIUDITTA (1999) <strong>der</strong> Nachweis von an <strong>der</strong> Translation beteiligte Molekülen im Axon,<br />

beson<strong>der</strong>s im kortikalen Bereich des Axons, angeordnet als sog. periaxoplasmatische Plaques.<br />

Es findet tatsächlich eine axonale Proteinsynthese statt. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> langsame axonale<br />

Transport spielt in <strong>der</strong> Lokalisierung <strong>der</strong> einzelnen Synthesebestandteile eine wichtige Rolle.<br />

Von daher scheint eine funktionelle Lokalisierung wahrscheinlicher als ein rein zufälliger<br />

Transport von cytoplasmatischer mRNA in das Axon. Die Transkription selbst <strong>und</strong> erste<br />

posttranskriptionelle Schritte wie das Splicing finden aber im Nukleus bzw. im Perikaryon<br />

statt, da im Hypophysenhinterlappen zwar AVP mRNA, nicht aber hnRNA nachweisbar ist<br />

(MOHR et al. 1991). Damit stammt die nachgewiesene mRNA in <strong>der</strong> Neurohypophyse nicht<br />

aus umgebenden Gliazellen. Außer<strong>dem</strong> kommt es nach einer Durchtrennung des<br />

Hypophysenstiels zu einem Verlust <strong>der</strong> mRNA im Hypophysenhinterlappen (MOHR et al.


Diskussion 131<br />

1990). Das ist kein Ergebnis fehlen<strong>der</strong> neuronaler Einflüsse <strong>der</strong> magnozellulären Neurone auf<br />

umgebende Gliazellen, son<strong>der</strong>n ist tatsächlich Folge des unterbrochenen axonalen Transports,<br />

da auch die Verabreichung von Colchicin als einem Blocker des axonalen Transports<br />

(DAHLSTROM 1968) zu einem Verlust <strong>der</strong> AVP mRNA in <strong>der</strong> Neurohypophyse von Ratten<br />

führt (LEVY et al. 1990). Der Transport in das Axon ist tatsächlich ein gezielter Vorgang, wie<br />

sich in Brattleboro-Ratten nachweisen läßt. Diese Ratten haben eine Punktmutation im<br />

Bereich des AVP-Neurophysins (IVELL et al. 1986), wodurch es zu einem Frame shift mit<br />

Verlust des Stopcodons kommt. Hat man heterozygote Tiere, welche sowohl die mutierte als<br />

auch die Wildtyp-Form von AVP produzieren, so kann man nur die Wildtyp-Form im Axon<br />

vorfinden, nicht jedoch die mutierte Form (MOHR et al. 1995). Hingegen sind beide Formen<br />

in Dendriten nachweisbar. Die Autoren schließen daraus, daß die axonale mRNA<br />

posttranslationelle mRNA ist, welche nach <strong>der</strong> Proteinsynthese von den Ribosomen<br />

freigesetzt wird. Dieser Vorgang wäre bei <strong>der</strong> mutierten Form <strong>der</strong> AVP mRNA blockiert.<br />

Hingegen handelt es sich bei <strong>der</strong> dendritischen mRNA um prätranslationelle Stufen, welche<br />

noch nicht als Matrizen <strong>für</strong> die Proteinbiosynthesen verwendet wurden. Und auch in<br />

Dendriten ist rauhes endoplasmatisches Retikulum zur Proteinbiosynthese lokalisiert<br />

(PRAKASH et al. 1997). Gerade diese Dendriten sind wichtig <strong>für</strong> die lokale Freisetzung von<br />

Nonapeptiden. Sie enthalten mehr Vesikel mit AVP <strong>und</strong> OT als <strong>der</strong> Zellkörper <strong>und</strong> sind zur<br />

Exocytose befähigt (MORRIS et al. 1997). Diese Exocytose erfolgt kontrolliert (z. B. unter<br />

<strong>dem</strong> Einfluß von Östrogen) <strong>und</strong> ist unabhängig von <strong>der</strong> synaptischen Exocytose in <strong>der</strong><br />

Neurohypophyse. Während <strong>für</strong> MT noch keine physiologische Funktion bekannt ist, steigert<br />

dendritisch freigesetztes OT die Sensitivität hypothalamischer OT-Neurone auf den<br />

Saugstimulus durch das Jungtier. Die lokalen OT-Konzentrationen können Konzentrationen<br />

im Mikromol-Bereich erreichen (LANDGRAF 1995). Para- <strong>und</strong> autokrine Prozesse scheinen<br />

hier im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> zu stehen.<br />

Hypoosmolalität führt zu einer Abnahme <strong>der</strong> axonalen mRNA (SVANE et al. 1995) von AVP<br />

während OT unbeeinflußt bleibt.


Diskussion 132<br />

7.4 Ontogenese des Nonapeptid-Systems<br />

Ein Untersuchungsziel war die Ontogenese <strong>der</strong> MT-Genexpression. Es sollte untersucht<br />

werden, ob Mesotocin in <strong>der</strong> Entwicklung eine Rolle spielt <strong>und</strong> zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Entwicklung vermehrt exprimiert wird.<br />

Die Untersuchungen ergeben eine kontinuierliche Steigerung <strong>der</strong> Genexpression über die<br />

Entwicklung ohne stärkere Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Genexpression zu einem bestimmten<br />

Entwicklungsstadium. Lediglich zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pubertät, vor Einsetzen <strong>der</strong> Legetätigkeit<br />

<strong>der</strong> Hennen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Reproduktionsfähigkeit <strong>der</strong> Hähne nimmt die Genexpression im<br />

Vergleich zum vorher untersuchten Alterstadium D70 etwas ab, bevor dann bei den Hähnen<br />

die Genexpression deutlich ansteigt, während sie bei den Hennen annähernd auf <strong>dem</strong> Niveau<br />

bleibt.<br />

Als frühestes untersuchtes Alterstadium wurden Embryonen an Tag 14 <strong>der</strong> Bebrütung<br />

gewählt. Dies ist ca. <strong>der</strong> Zeitpunkt, zu welchem im AVT-System des Huhnes <strong>der</strong><br />

Sexdimorphismus ausgebildet wird. Da in <strong>der</strong> Regel die oxytocinergen Neurone in ihrer<br />

Entwicklung den vasopressinergen Neuronen nachfolgen, kann ein möglicher<br />

Sexdimorphismus des MT-Systems mit erfasst werden. Bereits zu diesem Stadium, nach 2/3<br />

<strong>der</strong> Brutzeit, ist Mesotocin mRNA in den einzelnen Nuclei nachweisbar. Allerdings ist die<br />

Größe <strong>der</strong> einzelnen Nuclei kleiner als später bei adulten Tieren. Beson<strong>der</strong>s beim SON fällt<br />

auf, daß die Neuronen in den jüngeren Altersstufen deutlich dorsal <strong>der</strong> Lokalisation bei<br />

älteren Tieren liegen. Außer<strong>dem</strong> ist die Verteilung im PVN entgegen <strong>der</strong> späteren<br />

Schmetterlingsstruktur eher ventral ausgerichtet. Die Neurone des SON stammen aus <strong>der</strong><br />

hypothalamischen Anlage am III. Ventrikel (ARNOLD - ALDEA u. STERRITT 1996), von<br />

wo aus sie eine ventro-rostral gerichtete Migration zu ihrem Bestimmungsort im SON<br />

machen. In dieser Studie kann bereits an Tag 7,25 <strong>der</strong> Bebrütung immunhistochemisch<br />

detektierbares Peptid nachgewiesen werden, allerdings mit einem Antikörper, welcher nicht<br />

zwischen AVT <strong>und</strong> MT unterscheiden kann. VT mRNA tritt in <strong>der</strong> ISH erstmalig an E6 auf<br />

(MILEWSKI et al. 1989) <strong>und</strong> gleichzeitig ist in homogenisierten Gesamtgehirn-Extrakten<br />

AVT-Peptid (MÜHLBAUER et al. 1993) nachweisbar. Die Hormonsynthese folgt damit sehr<br />

schnell <strong>der</strong> ersten Transkription. Damit ist die vollständige Hormonsynthese schon während


Diskussion 133<br />

<strong>der</strong> Migration <strong>der</strong> Zellen möglich, <strong>und</strong> nicht erst, wenn die Neurone ihre Ziellokalisation<br />

erreicht haben. Die spätere Lokalisation <strong>der</strong> Neurone ist unabhängig vom Ursprungsort. Alle<br />

AVT/MT-produzierenden Nervenzellen des SON, PVN, DLAmc <strong>und</strong> BnST stammen aus <strong>dem</strong><br />

Bereich <strong>der</strong> periventrikulären Zone am III. Ventrikel (ARNOLD – ALDEA u. STERRITT<br />

1996). Dieser gemeinsame Ursprung <strong>der</strong> Nonapeptid-synthetisierenden Neurone aus einer eng<br />

definierten Zone unterscheidet sich deutlich von an<strong>der</strong>en Kerngruppen des Gehirns, wo Zellen<br />

an verschiedenen Orten gebildet werden, bevor sie sich an <strong>der</strong> späteren Lokalisation zu einem<br />

Kerngebiet organisieren.<br />

Bei Ratten sind die Ergebnisse über das erste Auftreten von AVP / OT mRNA sehr<br />

unterschiedlich. Einige Autoren beschreiben ein erst relativ spätes Einsetzen <strong>der</strong> Transkription<br />

(VAN TOL et al. 1986; ALMAZAN et al. 1989), während an<strong>der</strong>e von einer relativ frühen<br />

Transkription o<strong>der</strong> Peptidproduktion sprechen. Neurophysin-Bestandteile werden sogar schon<br />

am 1. Tag postcoitus mit immunologischen Methoden gef<strong>und</strong>en (KHACHATURIAN u.<br />

SLADEK 1980), die meisten Autoren sprechen aber von ersten Signalen um ca. E15 bei <strong>der</strong><br />

Ratte (WHITNALL et al. 1985; ALTSTEIN u. GAINER 1988; FEHR et al. 1989; LAURENT<br />

et al. 1989). Insgesamt aber wird das adulte Verteilungsmuster bei Säugetieren erst später im<br />

Verhältnis zum Vogel etabliert. Beim Huhn zeigt MT schon nach 2/3 <strong>der</strong> Bebrütungszeit das<br />

adulte Verteilungsmuster. Das läßt vermuten, daß sowohl AVT als auch MT einen Rolle <strong>für</strong><br />

die Neurogenese spielen können, zumal bereits <strong>für</strong> AVP Einflüsse auf die Gehirnentwicklung<br />

nachgewiesen werden konnten (BOER 1985). So ist bei Brattleboro-Ratten die<br />

Gehirnentwicklung sowohl morphologisch als auch funktionell beeinträchtigt. Dieser Effekt<br />

läßt sich durch Applikation von AVP verhin<strong>der</strong>n. Zu berücksichtigen ist bei dieser<br />

Feststellung sicherlich, daß Hühnerembryonen sehr früh in ihrer Entwicklung <strong>für</strong> die<br />

physiologischen Regelmechanismen selbst zuständig sein müssen, da keinerlei maternale<br />

Regulation mehr möglich ist. Im Gegensatz dazu steuert bei Säugetieren <strong>der</strong> mütterliche<br />

Organismus eine Vielzahl <strong>der</strong> fötalen Funktionen (ZEROBIN 1987). Das bei Vögeln die<br />

eigene Osmoregulation schon bei Embryonen einsetzt, konnte bereits gezeigt werden<br />

(GROSSMANN et al. 1995).<br />

Obwohl morphologisch das adulte Verteilungsmuster schon früh vorhanden ist, nimmt die<br />

Genexpression quantitativ immer noch zu. Bis zur Pubertät ist <strong>der</strong> Anstieg auch


Diskussion 134<br />

kontinuierlich. Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pubertät kommt es zu einem Abfall. Zu diesem Zeitpunkt<br />

sowie in <strong>der</strong> Alterstufe davor, D70, ist die Standardabweichung in den einzelnen Gruppen im<br />

Verhältnis zu den an<strong>der</strong>en Altersstadien relativ groß. Da nur jeweils einzelne Tage<br />

exemplarisch <strong>für</strong> die Messungen ausgewählt wurden, kann <strong>der</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Genexpression nicht genau bestimmt werden. Vom Verlauf <strong>der</strong> Genexpression <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

entsprechenden Standardabweichung läßt sich vermuten, daß die down-Regulation <strong>der</strong><br />

Genexpression ab ca. D70 einsetzt. Da keine Inzuchttiere verwendet wurden, son<strong>der</strong>n eine <strong>für</strong><br />

die Geflügelwirtschaft gezüchtete Legerasse, ist auch die individuelle Streuung zwischen<br />

Einzeltieren größer als bei Inzuchttieren. Die Zucht erfolgte auf die verschiedenen Kriterien<br />

<strong>der</strong> Legeleistung (Eizahl, Eiqualität, Futterverwertung etc.). Es ist davon auszugehen, daß<br />

an<strong>der</strong>e physiologische Parameter nicht ingezüchtet sind, so daß die genetische Variabilität<br />

höher liegt als bei typischen Versuchstieren, wie Ratte <strong>und</strong> Maus, die durch die Zucht sehr<br />

homogen in ihrer Erbsubstanz sind. Gerade Än<strong>der</strong>ungen in physiologischen Parametern<br />

dürften daher bei Hühnern als Versuchstieren mit einer höheren Varianz behaftet sein. Es<br />

liegen aber keine Ungenauigkeiten in <strong>der</strong> Präparation vor, denn wenn man die AVT- mit <strong>der</strong><br />

MT-Genexpression vergleicht, sind die Varianzen in den verschiedenen Altersgruppen<br />

unterschiedlich. Das zeigt, daß die Varianz sich auf eine bestimmte Genexpression auswirkt.<br />

Die beiden Gene werden unterschiedlich reguliert, <strong>und</strong> ein solcher Effekt zeigt sich auch in<br />

diesen Unterschieden.<br />

Bei adulten Tieren schließlich ist ein signifikanter Unterschied <strong>der</strong> Genexpression zwischen<br />

männlichen <strong>und</strong> weiblichen Tieren im Northern Blot meßbar. Jedoch fällt in <strong>der</strong> ISH kein<br />

Unterschied auf, <strong>der</strong> <strong>dem</strong> im Northern Blot entspricht. Hier kann <strong>der</strong> Unterschied in <strong>der</strong><br />

Transkriptionsaktivität <strong>der</strong> einzelnen Zellen liegen o<strong>der</strong> in einer geringeren Anzahl <strong>der</strong><br />

transkribierenden Zellen pro Kerngebiet. Eine weitere Möglichkeit liegt aber auch darin, daß<br />

Zellen <strong>der</strong> weiblichen Tiere evtl. das Transkript schneller translatieren als die <strong>der</strong> männlichen<br />

Tiere. Da aber auch in immunhistochemischen Versuchen die Signalstärke bei männlichen<br />

Tieren größer ist als bei Hennen, so müßte auch die Freisetzung des Hormons bei Hennen sehr<br />

viel schneller erfolgen, um diesen Unterschied zu erklären. Die Plasmaspiegel <strong>für</strong> MT sind<br />

hingegen bei weiblichen <strong>und</strong> männlichen Tieren ähnlich (KOIKE et al. 1986, 1988).


Diskussion 135<br />

Daher sollte über einen quantitativen Ansatz <strong>der</strong> ISH versucht werden, diesen Unterschied<br />

zwischen Hähnen <strong>und</strong> Hennen im MT-System genauer darzustellen. Jedoch ist die Methode<br />

<strong>der</strong> Färbung mit Silberemulsion <strong>für</strong> eine solche Untersuchung schlecht geeignet. Die relativ<br />

dickflüssige Emulsion muß auf zu vergleichende Schnitte in <strong>der</strong> gleichen Schichtdicke<br />

aufgetragen werden, was aber nicht genau zu kontrollieren ist. Außer<strong>dem</strong> ist die<br />

Expositionsdauer schwierig zu wählen: lang genug, um ein Signal in ausreichen<strong>dem</strong> Signal-<br />

zu-Rausch-Verhältnis zu bekommen, jedoch nicht zu lange, da sonst zu viele Silberkörner von<br />

<strong>der</strong> Beta-Strahlung umgesetzt werden. Die Quantifizierung erfolgt dann über die Anzahl <strong>der</strong><br />

Silberkörner, nicht über die Stärke <strong>der</strong> Schwarzfärbung. Entsprechend ist es schwierig, genaue<br />

Zellgrenzen zu wählen, da die Strahlung auch eine radiale <strong>Aus</strong>breitung hat. Daher wurde eine<br />

direkte Meßmethode gewählt über einen Mikroimager, <strong>der</strong> die Stärke <strong>der</strong> radioaktiven<br />

Strahlung unmittelbar auf <strong>dem</strong> Schnitt messen kann. Dazu wird ein fester Szintillator direkt<br />

auf <strong>dem</strong> Schnitt plaziert, <strong>und</strong> die von <strong>der</strong> Beta-Strahlung des 33 P freigesetzten Elektronen<br />

werden über zwei Fotomultiplier verstärkt, bevor sie von einer Fotodiode direkt gemessen<br />

werden. Vorteil dieser Methode ist, daß keine Sättigung eintreten kann, da kein Film o<strong>der</strong> eine<br />

Emulsion geschwärzt wird. Zu<strong>dem</strong> erlaubt es die Software, jeden beliebigen Zeitabschnitt<br />

während <strong>der</strong> Exposition auch später noch auszuwählen. Die Darstellung <strong>der</strong> Signalstärke<br />

erfolgt über Falschfarben, <strong>der</strong>en Farbskala frei wählbar ist. Wendet man diese Methode <strong>der</strong><br />

Quantifizierung an, so wird deutlich, daß die Signalstärke in gleichen Gewebearealen von<br />

vergleichbarer Größe bei männlichen Tieren deutlich größer ist als bei weiblichen. Allerdings<br />

ist auch <strong>der</strong> Hintergr<strong>und</strong> bei den Hähnen stärker als bei den Hennen. Dieses Phänomen läßt<br />

sich auch in <strong>der</strong> Immunhistochemie beobachten (Aleksandr Jurkevich, persönliche<br />

Mitteilung). Ein möglicher Gr<strong>und</strong> kann sein, daß beim Anfertigen <strong>der</strong> Gefrierschnitte<br />

Zellbestandteile aus exprimierenden Zellen verwischt werden. Da Hähne mehr MT mRNA in<br />

den Zellen des Hypothalamus haben, wäre auch <strong>der</strong> „Schmiereffekt“ größer als bei Hennen.<br />

Bisher ist ein Geschlechtsdimorphismus im AVT-System <strong>der</strong> Vögel beschrieben, ebenso wie<br />

im AVP-System bei Säugetieren (VAN LEEUWEN et al. 1985). Jedoch handelt es sich dabei<br />

stets um Kerngebiete mit einer Peptidbildung in nur einem Geschlecht, während bei <strong>dem</strong><br />

an<strong>der</strong>en Geschlecht die Genexpression ganz fehlt. Am häufigsten wird dabei das Gebiet des<br />

Bed nucleus <strong>der</strong> Stria terminalis erwähnt. Sowohl bei Hühnern (JURKEVICH et al. 1997), als


Diskussion 136<br />

auch bei Wachteln (VIGLIETTI-PANZICA et al. 1992), Kanarien (VOORHUIS et al. 1988)<br />

<strong>und</strong> Zebrafinken (KIMURA et al. 1999) liegt eine Genexpression nur bei männlichen Tieren<br />

vor, welche auch durch Testosteron beeinflußbar ist, wie sich mittels Kastration <strong>und</strong><br />

nachfolgen<strong>der</strong> Substitution mit Testosteron darstellen läßt (VOORHUIS et al. 1988;<br />

ROBINZON et al. 1990b). Bei weiblichen Tieren fehlt diese Peptidbildung vollständig. Eine<br />

Injektion des Aromatasehemmers Fadrazol in einem definierten Entwicklungsstadium (E8)<br />

kann zu einer Feminisierung männlicher Tiere führen (JURKEVICH et al. 2000a). Daher ist<br />

anzunehmen, daß nicht Testosteron selber, son<strong>der</strong>n die aromatisierte Form Östrogen die<br />

Entwicklung des Sexdimorphismus steuert. Der Geschlechtsunterschied wird damit schon<br />

sehr früh in <strong>der</strong> embryonalen Entwicklung angelegt, sichtbar wird er jedoch erst an E14<br />

(JURKEVICH et al. 1999a). Dabei fällt allerdings ein Unterschied auf zwischen Transkription<br />

<strong>und</strong> Translation. Während mittels IHC <strong>der</strong> Unterschied anhand <strong>der</strong> Zellzahlen meßbar ist<br />

(Hähne mehr positive Zellen als Hennen), sind die Geschlechter in <strong>der</strong> ISH nicht zu<br />

unterscheiden. Dieser Geschlechtsunterschied hebt sich aber um den Schlupf herum auf. Auch<br />

postnatal tritt eine solche Diskrepanz in den Methoden auf: Ab D14 ist <strong>der</strong> Unterschied<br />

immunhistochemisch wie<strong>der</strong> sichtbar, erneut aber nicht in <strong>der</strong> ISH. In <strong>der</strong> Transkriptmenge<br />

wird <strong>der</strong> Sexdimorphismus erst mit <strong>der</strong> Pubertät nachweisbar.<br />

Während sich die überwiegende Zahl <strong>der</strong> Publikationen mit Sexdimorphismus im AVP- o<strong>der</strong><br />

AVT-System bezieht, sind nur wenige Publikationen verfügbar über einen<br />

Geschlechtsunterschied im OT / MT-System. Mittels IHC konnte bei <strong>der</strong> Eidechse kein<br />

Sexdimorphismus im MT-System dargestellt werden (THEPEN et al. 1987). Allerdings ist<br />

nachgewiesen, daß bei OT im Hypothalamus je nach Reproduktionsstatus weiblicher Ratten<br />

quantitative Unterschiede im OT-System vorhanden sind, welche durch Östrogen zu<br />

beeinflussen sind (MILLER et al. 1989c). Wie <strong>der</strong> Sexdimorphismus in <strong>der</strong> MT-<br />

Genexpression beim Huhn beruhen auch diese Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Genexpression in einer<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Expressionsleistung <strong>der</strong> Zellen. Der fehlende Sexdimorphismus bei <strong>der</strong><br />

Eidechse kann mehrere Ursachen haben:


Diskussion 137<br />

1) tierartliche Unterschiede: nicht zwangsläufig kann man Ergebnisse einfach auf an<strong>der</strong>e<br />

Tierarten übertragen. Der Goldhamster zeigt z.B. eine ganz an<strong>der</strong>e Verteilung <strong>der</strong><br />

AVT-Genexpression, beson<strong>der</strong>s im parvozellulären System, im Hypothalamus als die<br />

Ratte (DELVILLE et al. 1994; FERRIS et al. 1995)<br />

2) methodische Ungenauigkeiten: reicht die Sensitivität <strong>der</strong> angewandten Methode aus,<br />

um einen solchen Unterschied zu detektieren?<br />

3) regulatorische Unterschiede: mRNA-Gehalt <strong>und</strong> Peptidbildung müssen nicht<br />

unbedingt parallel laufen.<br />

Bei Wachteln ist eine geschlechtsspezifische Osmoregulation nachzuweisen (CHATURVEDI<br />

et al. 2000). Dabei zeigen männliche Tiere eine empfindlichere Reaktion des Plasma-AVT-<br />

Gehaltes im Verhältnis zur Plasmaosmolalität auf Dehydratation als weibliche Tiere. Der<br />

hypothalamische Anstieg <strong>der</strong> AVT mRNA-Konzentration ist bei weiblichen Tieren größer als<br />

bei männlichen. Ob diese Unterschiede das Ergebnis einer schnelleren Translation beim Hahn<br />

im Verhältnis zur Henne ist, o<strong>der</strong> ob bei weiblichen Tieren AVT-Peptid im Blutplasma<br />

schneller verstoffwechselt wird, ist bisher nicht geklärt.<br />

7.5 Vergleich <strong>der</strong> AVT mRNA- <strong>und</strong> MT mRNA-Synthese im Hypothalamus<br />

Vergleicht man die Expressionsstärke von AVT <strong>und</strong> MT, fällt ein deutlicher quantitativer<br />

Unterschied zugunsten von AVT auf. Dieser Unterschied zwischen AVT mRNA <strong>und</strong><br />

MT mRNA ist zum einen in <strong>der</strong> größeren rostro-caudalen Verteilung von AVT zu MT<br />

begründet. An<strong>der</strong>erseits kann aber auch eine größere Transkriptionsrate pro Zelle da<strong>für</strong><br />

verantwortlich sein. Das Vorkommen von AVT mRNA in parvozellulären, sexdimorphen<br />

Strukturen, denen die MT-Transkription fehlt, reicht auf jeden Fall nicht aus, um den im<br />

Northern Blot beschriebenen quantitativen Unterschied zu begründen. Im Gegensatz dazu gibt<br />

es eine Untersuchung, die einen doppelt so hohen MT-Gehalt im mittleren <strong>und</strong> hinteren<br />

Hypothalamus im Vergleich zu AVT beim Huhn zeigt (ROBINZON et al. 1988b). Das konnte<br />

hier morphologisch nicht bestätigt werden. Allerdings wurde dieser Unterschied mittels RIA<br />

nachgewiesen. Ein wichtiger Punkt ist die exakte anatomische Isolierung <strong>der</strong> einzelnen<br />

Kerngebiete, dazu kommt die Spezifität des eingesetzten Antikörpers, die eingesetzte


Diskussion 138<br />

Hühnerrasse <strong>und</strong> die Versuchsdurchführung (Streß, Uhrzeit etc.). Alle diese Punkte können zu<br />

einer an<strong>der</strong>en Interpretation führen. In dieser Arbeit wurde <strong>der</strong> quantitative Unterschied nur<br />

mittels Northern Blot dargestellt, da in <strong>der</strong> ISH mit Detektion mittels Silberemulsion kein<br />

Unterschied sichtbar war. Es ist daher nicht ausgeschlossen, daß ein solcher quantitativer<br />

Unterschied in einzelnen Gehirnarealen durchaus vorkommen kann.<br />

Um zwei unterschiedliche Sonden direkt miteinan<strong>der</strong> vergleichen zu können, muß<br />

berücksichtigt werden, daß bei <strong>der</strong> Methode des random priming eine unterschiedliche Anzahl<br />

radioaktiver dNTPs eingebaut wird. Entscheidend ist die Sondenlänge <strong>und</strong> <strong>der</strong> dGTP-Gehalt<br />

(da mit radioaktivem dCTP markiert wurde) des Sondentemplates. Daher wurden die<br />

erhaltenen Werte um den prozentualen Unterschied an dGTP in <strong>der</strong> Sequenz zwischen beiden<br />

Sonden korrigiert. Nicht ausgeschlossen werden kann aber <strong>der</strong> Effekt, daß beide Sonden in<br />

<strong>der</strong> Methode des random priming unterschiedlich lange Sondenfragmente bilden können, die<br />

dann mit Überlappung an die mRNA binden können. Je mehr dieser Überlappungen<br />

vorkommen <strong>und</strong> je mehr dCTP diese Überlappungen enthalten, desto größer wird die doppelt<br />

gemessene Radioaktivität an <strong>der</strong> mRNA. Geht man davon aus, daß bei beiden Sonden <strong>der</strong><br />

prozentuale Anteil an diesen „overlaps“ gleich ist, wurde <strong>der</strong> Effekt bereits mit <strong>der</strong> Korrektur<br />

erfaßt. Eine wirklich sichere Unterscheidung wäre aber nur durch eine PAGE-<br />

Gelelektrophorese <strong>der</strong> erzeugten Fragmente möglich. Allerdings erhält man auch dann immer<br />

noch keine Information über die wirkliche Hybridisierungsfähigkeit unterschiedlich langer<br />

Fragmente. Da die Frage nach <strong>dem</strong> tatsächlichen Unterschied so also auch nicht abschließend<br />

zu klären ist, wurde auf diese Methode verzichtet, da sie keinen echten Informationsgewinn<br />

darstellt. Die quantitativen Unterschiede zwischen den beiden Sonden erschienen so groß,<br />

daß, abgesehen von den absoluten Werten, sich an <strong>der</strong> Feststellung <strong>der</strong> stärkeren<br />

Genexpression von AVT im Verhältnis zu MT nichts än<strong>der</strong>n dürfte.<br />

Entgegen den gemessenen Unterschieden <strong>der</strong> mRNA-Mengen im Hypothalamus ist <strong>der</strong><br />

Peptidgehalt von MT im Plasma größer als <strong>der</strong> von AVT (KOIKE et al. 1977; NOUWEN et<br />

al. 1984; KOIKE et al. 1986). Aber nicht allein die Transkriptmenge entscheidet über die<br />

Translationshäufigkeit. Einen positiven Einfluß auf die Lebensdauer <strong>der</strong> mRNA in <strong>der</strong> Zelle<br />

hat <strong>der</strong> poly(A)-Schwanz (PALATNIK et al. 1984; BRAWERMAN 1987). Danach hat <strong>der</strong><br />

Adenylierungsgrad einen stabilisierenden Einfluß auf die mRNA <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t die Translation.


Diskussion 139<br />

Ein längerer poly(A)-Schwanz würde somit eine geringere Menge an Transkript ausgleichen,<br />

um gleiche Translationsraten zu erreichen. Die Tatsache, daß MT mRNA einen längeren<br />

poly(A)-Schwanz hat im Vergleich zu AVT mRNA (s. 6.2.2), kann erklären, daß die<br />

Plasmawerte von AVT- <strong>und</strong> MT-Peptid sich umgekehrt verhalten zum im Hypothalamus<br />

gemessenen Gehalt an mRNA. Eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Genexpression geht nicht unweigerlich mit<br />

einer Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Peptid-Plasmakonzentration einher. Umgekehrt kann aber sehr wohl eine<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Peptid-Synthese vorliegen, ohne daß eine unterschiedliche Genexpression<br />

nachweisbar wäre (JURKEVICH et al. 1999a).<br />

Für einen schnellen Transport des Translationsproduktes vom Hypothalamus in die<br />

Neurohypophyse sowohl bei Hähnen als auch bei Hennen spricht die schlechte<br />

Detektierbarkeit des Peptids im Hypothalamus, welche mit Colchicin deutlich zu verbessern<br />

ist. Colchicin ist ein Inhibitor des axonalen Transports (DAHLSTROM 1968;<br />

KREUTZBERG 1969; LEVIN u. SAWCHENKO 1993). Eine icv Injektion dieses Stoffes<br />

verhin<strong>der</strong>t somit den Tranport von MT in die Neurohypophyse <strong>und</strong> ermöglicht so den<br />

Nachweis des Peptids im Hypothalamus. Hingegen ist AVT auch ohne eine solche<br />

Vorbehandlung immunhistochemisch zu detektieren. Dieser größere AVT-Pool in den<br />

Neuronen des Hypothalamus gibt <strong>dem</strong> System eine größere Flexibilität, um auf<br />

physiologische Stimuli zu reagieren. Gerade akute Stimulationen, wie z. B. Dehydrierung,<br />

können so schneller vom endokrinen System beantwortet werden.<br />

7.6 Genexpression von Nonapeptiden in peripheren Geweben<br />

Die Genexpression von MT mRNA in <strong>der</strong> Niere konnte mittels RT-PCR nachgewiesen<br />

werden. Die Mengen an mRNA waren so gering, daß die Detektion von Peptid in <strong>der</strong> Niere<br />

nicht möglich war. Es wäre daher möglich, daß es sich nicht um ein funktionierendes<br />

Transkript handelt. Allerdings lassen die Effekte von AVT- <strong>und</strong> MT-Injektionen auf die<br />

Nieren-Funktion eine lokale Produktion durchaus möglich erscheinen (NOUWEN et al. 1984;<br />

UCHIYAMA u. MURAKAMI 1984; BOTTJE et al. 1989; SHIMADA et al. 1991;<br />

TAKAHASHI et al. 1993, 1995, 1996, 1997a; KOIKE et al. 1997). Die geringen Mengen<br />

würden dann aber eher <strong>für</strong> eine parakrin-lokale als <strong>für</strong> eine endokrine Wirkung <strong>der</strong> Hormone


Diskussion 140<br />

sprechen. Bestätigt wurden diese Ergebnisse auch durch eine ISH im Nierengewebe. Nach 3<br />

Wochen Expositionszeit waren in den proximalen Tubuli <strong>der</strong> Nephrone Signale zu erkennen.<br />

Zwar war die Signaldichte sehr gering, aber die Lokalisation war immer identisch. Sowohl bei<br />

Hähnen wie auch bei Hennen waren diese Signale sichtbar. Allerdings hatte Dehydrierung <strong>für</strong><br />

48 h keinen sichtbaren Einfluß auf die Lokalisation o<strong>der</strong> Quantität. Die Anatomie <strong>und</strong> die<br />

Histologie <strong>der</strong> Vogelniere unterscheidet sich deutlich von <strong>der</strong> Säugerniere. Es besteht keine<br />

genaue Aufteilung in eine Rinden- <strong>und</strong> eine Markzone. Vielmehr sind die Nephrone relativ<br />

gleichmäßig über die gesamte Niere verteilt (WAIBL 1992). Außer<strong>dem</strong> lassen sich zwei<br />

Klassen von Neuronen unterscheiden: medulläre <strong>und</strong> kortikale. Medulläre Nephrone<br />

entsprechen in ihrem Aufbau den Säugetier-Nephronen (mammalian type), d.h. sie haben ein<br />

ausgeprägtes Tubulussystem mit Henlescher Schleife. Diese Nephrone durchziehen das<br />

gesamte Nierengewebe. Kortikale Nephrone (reptilian type) dagegen besitzen keine<br />

Henlesche Schleife <strong>und</strong> nur schlecht entwickelte Tubuli. Diese Nephrone sind fast<br />

ausschließlich in <strong>der</strong> Rinde lokalisiert. Das Verhältnis <strong>der</strong> beiden Nephrontypen ist je nach<br />

Vogelart verschieden. Vogelarten mit einem guten Konzentrierungsvermögen besitzen einen<br />

größeren Anteil medullärer Nephrone. Die Osmoregulation wird aber mehr über die<br />

glomeruläre Filtrationsrate (GFR) <strong>und</strong> über die Anzahl aktiver Nephrone vom Reptilien-Typ<br />

gesteuert (BRAUN u. DANTZLER 1972). Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Lokalisation <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen Signale<br />

im hochprismatischen Epithel <strong>der</strong> proximalen Tubuli sind in diesem Fall die medullären<br />

Nephrone <strong>der</strong> Ort <strong>der</strong> lokalen MT-Transkription.<br />

Eine parakrine MT-Produktion kann nur sinnvoll sein, wenn auch Rezeptoren im Organ<br />

vorhanden sind, um das Peptid binden zu können. Dieser Rezeptor konnte mittels<br />

Rezeptorbindungsstudien auch bereits nachgewiesen werden. (TAKAHASHI et al. 1993,<br />

1996, 1997a). Auch in <strong>der</strong> PCR konnte eine Produktion von Rezeptor mRNA dargestellt<br />

werden. Bei Vergleich mit <strong>der</strong> Datenbank von MEDLINE besteht eine hohe Homologie zum<br />

OT-Rezeptor <strong>der</strong> Säugetiere, während die Homologie zum Vasopressin- <strong>und</strong> AVT-Rezeptor<br />

deutlich geringer ist. Danach scheint eine physiologische Funktion von MT an <strong>der</strong> Niere sehr<br />

wahrscheinlich.<br />

Auf den Gelen <strong>der</strong> MT-PCR fällt bei den negativen Proben in diversen Geweben beson<strong>der</strong>s<br />

nach hohen Zykluszahlen die Anreicherung hochmolekularer Strukturen auf. Diese


Diskussion 141<br />

verschwanden aber immer, wenn in einer Probe spezifisches Produkt zu detektieren war.<br />

Daher handelt es sich bei diesen Produkten wahrscheinlich um Fehlreaktionen von Primern<br />

<strong>und</strong> Nukleotiden, die sich zu einem hochmolekularen Produkt zusammenschließen unter<br />

Ermangelung geeigneter Reaktionspartner.<br />

7.7 Physiologische Einflüsse auf die Länge des Poly(A)-Schwanzes<br />

Es wurden die Einflüsse von Geschlecht, Alter <strong>und</strong> Hydrierungszustand auf die Länge des<br />

Poly(A)-Schwanzes von MT mRNA <strong>und</strong> AVT mRNA untersucht. Es ist bekannt, daß die<br />

Länge des Poly(A)-Schwanzes die Stabilität (BRAWERMAN 1987) <strong>und</strong> die<br />

Translationseffizienz (PALATNIK et al. 1984) von mRNA erhöht. Daher ist die Länge <strong>der</strong><br />

Polyadenylierung auch entscheidend <strong>für</strong> die Translationsraten einer mRNA. Deshalb wurde<br />

die Frage untersucht, ob verschiedene physiologische Stimuli Einfluß haben auf den Grad <strong>der</strong><br />

Polyadenylierung. Bei Vögeln <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en Nicht-Säugern gibt es dazu bisher kaum<br />

Ergebnisse, so daß unklar ist, wie sich die Steuerung <strong>der</strong> Polyadenylierung als physiologischer<br />

Regelmechanismus in <strong>der</strong> Evolution entwickelt hat. Bei Säugern (Ratte) zeigte sich eine<br />

Zunahme <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> AVP <strong>und</strong> OT mRNA unter Dehydrierung (CARTER u. MURPHY<br />

1989b), ein Effekt <strong>der</strong> unabhängig von <strong>der</strong> allgemeinen Aufregulation des Gens ist. Dabei<br />

scheint es sich in erster Linie um eine Sofortreaktion zu handeln, da ein Anstieg <strong>der</strong><br />

Polyadenylierung bereits festzustellen ist, wenn Plasmaosmolalität o<strong>der</strong> Hämatokrit noch<br />

nicht verän<strong>der</strong>t sind (CARTER u. MURPHY 1991). An<strong>der</strong>e Arbeitsgruppen berichten über<br />

eine langfristige Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Polyadenylierung, z. B. nach 6 Tagen Verabreichung<br />

hypertonen Trinkwassers (ZINGG et al. 1988). Allerdings bewirken hypertone Lösungen<br />

nicht unbedingt die gleichen physiologischen Reaktionen wie Dehydratation. Auch das Alter<br />

führt zu einer Verlängerung des AVP mRNA Poly(A)-Schwanzes in Ratten (FEHR et al.<br />

1989), was sich auch, in geringerem Maße, <strong>für</strong> das AVT-Gen im Huhn zeigen läßt. Diese<br />

Regulation hat sich über diese Evolutionsstufe erhalten. Im Gegensatz dazu war bei<br />

dehydrierten Tieren bei AVT längerer Poly(A)-Schwanz nachweisbar. Ein Gr<strong>und</strong> kann sein,<br />

daß die eingesetzten Tiere bereits 48 h dehydriert waren, während bei <strong>der</strong> Ratte die Zunahme<br />

<strong>der</strong> Poly(A)-Schwanz-Länge unter Dehydrierung eine akute Reaktion darstellt. Außer<strong>dem</strong> ist


Diskussion 142<br />

die Auflösung eines Northern Blots <strong>für</strong> Unterschiede dieser Größenordnung (30 bp) bei einer<br />

Gesamtgröße von ca. 600-700 Basenpaaren relativ gering, <strong>der</strong> tatsächliche Effekt kann größer<br />

sein. Dazu kommt, daß die Länge des Poly(A)-Schwanzes auch mit <strong>der</strong> Tageszeit schwankt<br />

(CARTER u. MURPHY 1989a), so daß <strong>der</strong> Entnahme-Zeitpunkt <strong>der</strong> Proben im<br />

tageszeitlichen Verlauf wichtig ist. Bisher liegen aber keine Untersuchungen über eine<br />

solchen diurnalen Verlauf <strong>der</strong> Transkriptlänge beim Huhn vor. Es ist aber bekannt, daß die<br />

Tageszeit Einfluß nimmt auf die Menge an Plasma-AVT bei dehydrierten Hühnern<br />

(GROSSMANN 1998) <strong>und</strong> bei Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss; GILCHRIEST et<br />

al. 1998). Eine Verlängerung des Poly(A)-Schwanzes kann also durch eine tageszeitliche<br />

Rhythmik überdeckt sein kann. Hier ist ein Ansatzpunkt <strong>für</strong> weitere Untersuchungen in Bezug<br />

auf Dauer <strong>der</strong> Dehydrierung <strong>und</strong> den Untersuchungszeitpunkt. Die Tatsache, daß<br />

Dehydrierung eher die Länge <strong>der</strong> MT mRNA als <strong>der</strong> AVT mRNA zu beeinflußen scheint,<br />

kann aber auch wie<strong>der</strong> ein Hinweis auf eine Beteiligung von MT an <strong>der</strong> Osmoregulation bei<br />

Hühnern sein. Insgesamt sind die hier beobachteten Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Länge des Poly(A)-<br />

Schwanzes jedoch eher gering. Beim Säuger wurde in <strong>der</strong> Regel eine Längenän<strong>der</strong>ung von ca.<br />

100 bp gef<strong>und</strong>en. Hier jedoch betrug <strong>der</strong> Unterschied nur ca. 30 bp. Dies mag ein Effekt sein<br />

von unterschiedlichen Stimulationen bzw. technischen Methoden, kann aber auch die sich<br />

entwickelnde Plastizität des Systems in <strong>der</strong> Evolution wi<strong>der</strong>spiegeln.<br />

7.8 Einfluß einer osmotischen Stimulation auf die MT-Genexpression im<br />

Hypothalamus<br />

Zwar läßt sich bei den Hähnen eine Zunahme <strong>der</strong> MT-Genexpression während Dehydrierung<br />

feststellen, dieser Effekt ist jedoch nicht signifikant. Damit ist die Regulation <strong>der</strong><br />

hypothalamischen MT mRNA-Menge scheinbar nicht o<strong>der</strong> nur gering beteiligt an <strong>der</strong><br />

physiologischen Reaktion auf eine osmotische Stimulation durch Dehydrierung. Vom<br />

Säugetier ist bekannt, daß OT auf osmotische Stimulation reagieren kann, <strong>und</strong> damit auch die<br />

oxytocinerge Hormonfamilie an <strong>der</strong> Osmoregulation beteiligt ist (VAN TOL et al. 1987). Im<br />

Vergleich zu AVP ist die Zunahme an OT mRNA aber geringer (LEMOULLEC et al. 1997).<br />

OT, aber auch MT wurden auch nach Streß (Immobilisation) vermehrt exprimiert (HIGUCHI


Diskussion 143<br />

et al. 1990; BATHGATE u. SERNIA 1995). Der Anstieg an OT mRNA im Hypothalamus<br />

kann also auch durch den Streß <strong>der</strong> Dehydrierung entstehen <strong>und</strong> muß nicht durch die<br />

physiologischen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Dehydratation ausgelöst werden. Darauf deuten auch<br />

Versuche hin, die nur einen ca. zweifachen Anstieg an OT mRNA im Hypothalamus nach<br />

zweiwöchiger Verabreichung hyperosmolaren Trinkwassers feststellen können (VAN TOL et<br />

al. 1987). Unter chronischem Streß wie diesem kann es zu einer falsch interpretierten<br />

Korrelation von Stimulus <strong>und</strong> Reaktion kommen. Die physiologische Relevanz solcher<br />

Versuche muß daher genauer untersucht werden. Dazu muß z. B. ein Verlauf <strong>der</strong><br />

Genexpression über eine bestimmte Dauer <strong>der</strong> Dehydrierung bestimmt werden, um den<br />

Beginn <strong>und</strong> die Steilheit <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Genexpression bestimmen zu können.<br />

Abschließend läßt sich feststellen, daß <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Genexpression während <strong>der</strong><br />

Ontogenese von AVT <strong>und</strong> MT auf eine physiologische Funktion bei<strong>der</strong> Hormone in <strong>der</strong><br />

pränatalen o<strong>der</strong> perinatalen Phase hindeutet. Beide Hormone werden im letzten Drittel <strong>der</strong><br />

embryonalen Phase gebildet, zumindest AVT auch schon an Tag 6 <strong>der</strong> Inkubation. Genauere<br />

<strong>Aus</strong>sagen über eine physiologische Funktion sind nur möglich durch Untersuchung von<br />

Tieren, bei denen diese Gene defekt sind o<strong>der</strong> ausgeschaltet werden. <strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> Verlauf <strong>der</strong><br />

embryonalen Entwicklung kann dann eine Funktion <strong>der</strong> Gene während <strong>der</strong> Ontogenese<br />

bestimmt werden. Postnatal ist deutlich mehr AVT als MT mRNA im Hypothalamus<br />

lokalisiert. Pränatal dagegen ist <strong>der</strong> Gehalt noch deutlich ähnlicher. Für AVP ist eine<br />

Steuerung <strong>der</strong> neuronalen Entwicklung bereits nachgewiesen. Daher ist zu vermuten, daß auch<br />

AVT einen ähnlichen Effekt haben könnte, bei <strong>der</strong> relativ ähnlichen mRNA-Konzentration<br />

von MT kann ein entwicklungsför<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Einfluß von MT durchaus möglich sein. Beide<br />

Gene werden unterschiedlich reguliert, vergleicht man die Stärke <strong>der</strong> Genexpression während<br />

<strong>der</strong> Entwicklung <strong>und</strong> die Antwort auf physiologische Stimuli. MT wird nicht durch eine<br />

Aktivierung des AVT-Systems mit aufreguliert. Trotz <strong>der</strong> nur mäßigen bis fehlenden Reaktion<br />

von MT im Hypothalamus als Antwort auf Dehydrierung scheint MT in die Osmoregulation<br />

involviert zu sein. Allerdings erfolgt die Wirkung eher lokal auf parakriner Ebene in <strong>der</strong><br />

Niere. Der genaue Aktivierungsmechanismus bleibt allerdings noch offen. Auch an <strong>der</strong>


Diskussion 144<br />

Eiablage kann MT beteiligt sein, wie die PCR andeutet mit MT-Rezeptor Genexpression in<br />

einzelnen Abschnitten des Eileiters.<br />

In Zukunft muß daher Wert gelegt werden auf eine weitergehende Klonierung des MT-<br />

Rezeptors (wichtig sind intron-übergreifende Sequenzen) mit <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong><br />

Lokalisierung <strong>der</strong> Rezeptoren in den Zielgeweben. Es gibt in <strong>der</strong> Niere <strong>und</strong> im Ovidukt bereits<br />

Untersuchungen über eine dort lokalisierte MT-Rezeptor-Synthese.<br />

Außer<strong>dem</strong> soll eine Untersuchung <strong>der</strong> diurnalen Rhythmik <strong>der</strong> AVT <strong>und</strong> MT Genexpression<br />

erfolgen, zusammen mit <strong>dem</strong> Einfluß von typischen Genen <strong>für</strong> die tageszeitliche Steuerung<br />

physiologischer Reaktionen.


Zusammenfassung 145<br />

8 Zusammenfassung<br />

Die Nonapeptide Arginin-Vasotocin (AVT) <strong>und</strong> Mesotocin (MT) sind die neurohypophysären<br />

Hormone des Vogels. Während bei den analogen Hormonen des Säugetiers, Arginin-<br />

Vasopressin (AVP) <strong>und</strong> Oxytocin (OT), jedes einer physiologischen Funktion zugeordnet<br />

werden kann, ist beim Vogel bisher nur die antidiuretische Funktion des AVT <strong>und</strong> die<br />

Stimulation <strong>der</strong> Uteruskontraktion bei <strong>der</strong> Oviposition gesichert. Hingegen fehlen <strong>für</strong> MT<br />

bisher gesicherte Ergebnisse über eine physiologische Bedeutung.<br />

Die neurohypophysären Hormone werden in Neuronen des Hypothalamus gebildet <strong>und</strong><br />

gelangen über axonalen Transport in die Neurohypophyse. Dort erfolgt die Freisetzung in das<br />

Blut. Neben dieser klassischen endokrinen Funktionsweise sind <strong>für</strong> die Nonapeptide auch<br />

neuromodulatorische Wirkungen innerhalb des ZNS beschrieben.<br />

In dieser Arbeit sollten mit Hilfe einer neu entwickelten Gensonde <strong>für</strong> Mesotocin<br />

verschiedene physiologische Parameter auf ihre Beeinflussung <strong>der</strong> MT-Genexpression<br />

untersucht <strong>und</strong> das hypophysäre MT mRNA-System mit <strong>dem</strong> von AVT verglichen werden.<br />

Periphere Gewebe wurden auf das Vorkommen von MT mRNA <strong>und</strong> MT-Rezeptor mRNA<br />

untersucht. Für letztere lag ein kloniertes Teilstück des MT-Rezeptorgens vor.<br />

Die verwendeten Sonden <strong>für</strong> AVT <strong>und</strong> MT mRNA binden beide im 3’-Bereich <strong>der</strong> mRNA.<br />

Die MT-Sonde ist in Northern Blot <strong>und</strong> ISH spezifisch <strong>für</strong> MT mRNA <strong>und</strong> zeigt keine<br />

Kreuzreaktion mit <strong>der</strong> AVT mRNA. Im Northern Blot ist ein ca. 600 bp großes Fragment<br />

darstellbar. Bei <strong>der</strong> ISH liegen die Signale eindeutig im Cytoplasma <strong>der</strong> Neurone <strong>und</strong> sind<br />

durch RNase A-Behandlung zu eliminieren. Die morphologische Untersuchung <strong>der</strong> MT<br />

mRNA-Expression zeigt genexprimierende Neurone in den hypothalamischen Kerngebieten<br />

des SON <strong>und</strong> PVN sowie den extrahypothalamischen Kerngebieten BnST, pars<br />

magnocellularis, <strong>und</strong> DLA, pars magnocellularis. Nur magnozelluläre Neuronen bilden MT<br />

mRNA. Bei adulten Tieren ist morphologisch, im Gegensatz zum AVT-System, kein<br />

Sexdimorphismus nachweisbar. Bereits an E14 sind alle MT exprimierenden Kerngebiete des<br />

Hypothalamus positiv <strong>für</strong> MT mRNA. Es än<strong>der</strong>n sich im Laufe <strong>der</strong> Ontogenese Zahl <strong>und</strong><br />

Größe <strong>der</strong> exprimierenden Neuronen. Im Vergleich zum AVT-System ist die rostro-caudale<br />

<strong>und</strong> laterale <strong>Aus</strong>breitung des MT-Systems kleiner. Im Northern Blot ist im Verlauf <strong>der</strong>


Zusammenfassung 146<br />

Ontogenese eine kontinuierliche Zunahme <strong>der</strong> Genexpression festzustellen, ohne daß das<br />

Alter einen beson<strong>der</strong>en Einfluß auf die Transkriptionsrate zu haben scheint. Bei adulten<br />

Tieren zeigt sich quantitativ ein Sexdimorphismus bei <strong>der</strong> MT-Genexpression. Dieser beruht<br />

nach Analyse einer quantitativen ISH auf einer verstärkten Expressionsleistung <strong>der</strong> Zellen <strong>und</strong><br />

nicht auf einer unterschiedlichen Zellzahl. Ein Vergleich <strong>der</strong> AVT- mit <strong>der</strong> MT-<br />

Genexpression zeigt im Verlauf <strong>der</strong> Ontogenese einen sehr ähnlichen Verlauf, allerdings ist in<br />

allen postnatalen Lebensstadien signifikant mehr AVT mRNA im Hypothalamus lokalisiert<br />

als MT mRNA. Ebenso wie bei AVT kann auch bei MT eine axonale <strong>und</strong> dendritische<br />

Lokalisation von mRNA gezeigt werden. Das ermöglicht die sehr schnelle Bereitstellung von<br />

mRNA <strong>für</strong> eine Translation am Ort <strong>der</strong> Sekretion.<br />

Eine zweitägige Dehydratation hat keinen Einfluß auf die hypothalamische MT mRNA-<br />

Konzentration von weiblichen Tieren. Bei Hähnen ist ein Anstieg unter Wasserentzug<br />

sichtbar, dieser ist jedoch nicht signifikant. Die Länge des Poly(A)-Schwanzes ist bei AVT<br />

<strong>und</strong> MT mRNA nur geringfügig vergrößert. Dagegen tritt mit zunehmen<strong>dem</strong> Alter eine<br />

Verlängerung des Poly(A)-Schwanzes <strong>der</strong> AVT mRNA auf. Außerhalb des ZNS kann MT<br />

mRNA mit <strong>der</strong> RT-PCR in <strong>der</strong> Niere identifiziert werden. Die Zahl <strong>der</strong> exprimierenden Zellen<br />

ist durch Dehydratation aber scheinbar unverän<strong>der</strong>t. Außer MT mRNA kann auch MT-<br />

Rezeptor mRNA in <strong>der</strong> Niere <strong>und</strong> in verschiedenen Bereichen des Reproduktionstraktes<br />

(Ovar, Inf<strong>und</strong>ibulum, Uterus, Vagina) nachgewiesen werden. Eine Beteiligung von MT an <strong>der</strong><br />

Osmoregulation, sowohl über einen systemischen als auch einen lokalen Wirkmechanismus<br />

ist anzunehmen. Die Identifizierung von MT-Rezeptor im Reproduktionstrakt weist auf eine<br />

Beteiligung an <strong>der</strong> Oviposition hin. Ähnlich wie AVT kann also auch MT beim Vogel in zwei<br />

verschiedenen physiologischen Regelkreisen (Osmoregulation <strong>und</strong> Reproduktion) involviert<br />

sein.<br />

Mesotocin erfüllt somit beim Huhn die klassischen neurohypophysären Hormonwirkungen,<br />

unterstützt durch eine lokale Synthese in <strong>der</strong> Niere, ohne wie AVT über parvozelluläre<br />

Hormonsynthese an Verhaltensregulationen im BnST beteiligt zu sein.


Summary 147<br />

9 Summary<br />

The avian nonapeptide hormones arginine-vasotocin (AVT) and mesotocin (MT) are the<br />

homologues of the mammalian vasopressin (AVP) and oxytocin (OT). While there is a clearly<br />

defined function for the mammalian hormones in osmoregulation (AVP) and reproduction<br />

(OT) in avian species AVT is involved in both regulation of water balance and oviposition.<br />

No information is available about a clear physiological function for MT.<br />

The neurohypophysial peptides are synthesized in hypothalamic neurons and they are<br />

transported axonally to the neurohypophysis where they are released into the blood. Beside<br />

this classical endocrine also neuromodulatory functions of the nonapeptides within the CNS<br />

are described.<br />

In this thesis several physiological parameters were investigated by using a newly developed<br />

MT cDNA probe in or<strong>der</strong> to test their effect on MT gene expression. The hypothalamic MT<br />

system was compared with the well described AVT system. Additionally peripheral tissues<br />

were investigated for their expression of MT and MT receptor gene. For the latter a gene<br />

probe containing a part of the receptor gene was available.<br />

Both cDNA probes for AVT and MT detect the 3’ end of the peptide mRNA. In the Northern<br />

blot and ISH the MT probe is specific without any cross reactivity to the AVT mRNA. In the<br />

Northern blot the probe binds to a mRNA fragment of about 600 bp. The signals are localized<br />

in the cytoplasm of the neurons as shown by ISH and could be abolished by RNase A<br />

treatment of the tissue sections before hybridization. The morphological investigations of MT<br />

gene expression reveals MT mRNA expressing neurons in the hypothalamic SON and PVN<br />

and in the extrahypothalamic magnocellular parts of DLAmc and BnST. Only magnocellular<br />

neurons were fo<strong>und</strong> to produce MT mRNA. In adult animals no sex dimorphism was<br />

detectable at the level of the number of gene expressing neurons, in contrast to previous<br />

findings in the AVT system. Aro<strong>und</strong> day 14 of embryonic development all MT gene<br />

expressing nuclei are positive for MT mRNA. Compared with the AVT system the rostro-<br />

caudal and lateral extensions of the neurons are smaller in the MT system. In the Northern<br />

blot a continuously increasing amount of brain MT mRNA is detectable. No age dependent<br />

gene expression was obtained. Moreover, in adult animals a sex dimorphism exists in the MT


Summary 148<br />

system. A quantitative ISH reveals higher transcriptional activity within magnocellular<br />

neurons of PVN and SON in males compared with females. A comparison of AVT and MT<br />

gene expression shows a similar pattern throughout development, but in all postnatal stages<br />

AVT mRNA is significantly higher expressed than MT mRNA. Like in the AVT system MT<br />

mRNA is also detectable in axon and dendrites. Hence a rapid local translation and secretion<br />

is possible.<br />

The hypothalamic mRNA content in female chickens was not influenced by water<br />

deprivation. In males there was a slight increase in gene transcription, but a significant level<br />

was not reached. The length of the poly(A) tails of AVT and MT mRNA were only little<br />

changed by dehydration. However, in adult animals the AVT poly(A) tail was increased<br />

compared with embryonic stages.<br />

Outside of the CNS MT mRNA could be identified in the kidney by RT-PCR. Dehydration<br />

doesn’t seem to influence the number of expressing cells. Also MT receptor mRNA could be<br />

detected in the kidney, and it was also apparent in parts of the reproductive system, namely<br />

the ovary, inf<strong>und</strong>ibulum, uterus and vagina. A function of MT in osmoregulation could be<br />

transmitted via systemic and/or local influences. The identification of MT receptor mRNA in<br />

reproductive tissues also indicates a physiological role of this peptide in oviposition.<br />

Like AVT in birds MT seems to be involved in both physiological circuits of osmoregulation<br />

and reproduction.<br />

Thus, Mesotocin might be involved in the classical functions of neurohypophysial hormones<br />

also in birds, supported by a local synthesis in the kidney. There might be no function of MT<br />

on behaviour regulation in the BnST like it has been shown for the AVT system.


Literaturverzeichnis 149<br />

10 Literaturverzeichnis<br />

ACHER, R. (1993):<br />

Neurohypophysial peptide systems: processing machinery, hydroosmotic regulation, adaption<br />

and evolution.<br />

Regul. Pept., 45, 1 - 13<br />

ACHER, R. (1996):<br />

Molecular evolution of fish neurohypophysial hormones: neutral and selective evolutionary<br />

mechanisms.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 102, 157 - 172<br />

ACHER, R., J. CHAUVET <strong>und</strong> M.-T. CHAUVET (1970):<br />

Phylogeny of the neurohypophysial hormones: The avian active peptides.<br />

Eur. J. Biochem., 17, 509 - 513<br />

AKHUNDOVA, A., E. GETMANOVA, V. GORBULEV, E. CARNAZZI, P. EGGENA<br />

<strong>und</strong> F. FAHRENHOLZ (1996):<br />

Cloning and functional characterization of the amphibian mesotocin receptor, a member of the<br />

oxytocin / vasopressin receptor subfamily.<br />

Eur. J. Biochem., 237, 759 - 767<br />

ALMAZAN, G., D.L. LEFEBVRE <strong>und</strong> H.H. ZINGG (1989):<br />

Ontogeny of hypothalamic vasopressin, oxytocin and somatostatin gene expression.<br />

Dev. Brain Res., 45, 69 - 75<br />

ALTSTEIN, M. <strong>und</strong> H. GAINER (1988):<br />

Differential biosynthesis and posttranslational processing of vasopressin and oxytocin in rat<br />

brain during embryonic and postnatal development.<br />

J. Neurosci., 8, 3967 - 3977<br />

ALWINE, J.C., D.J. KEMP <strong>und</strong> G.R. STARK (1977):<br />

Method for detection of specific RNAs in agarose gels by transfer to diazobenzyloxymethylpaper<br />

and hybridization with DNA probes.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 74, 5350 - 5354<br />

AMAYA, F., M. TANAKA, Y. TAMADA, Y. TANAKA, G. NILAVER <strong>und</strong> Y. IBATA<br />

(1999):<br />

The influence of salt loading on vasopressin gene expression in magno- and parvocellular<br />

hypothalamic neurons: an immunocytochemical and In situ hybridization analysis.<br />

Neurosci., 89, 515 - 523


Literaturverzeichnis 150<br />

ANDRADES, J.A., J. PEREZ <strong>und</strong> P. FERNÁNDEZ-LLEBREZ (1994):<br />

Combined use of immunocytochemistry and lectin histochemistry for the study of the<br />

hypothalamic neurosecretory system of the snake Natrix maura ( L. ).<br />

Anat. Anaz., 176, 259 - 261<br />

ARNOLD - ALDEA, S.A. <strong>und</strong> C. STERRITT (1996):<br />

Sites of origin and patterns of migration of vasotocin / mesotocin neurons in developing brain<br />

of the chick.<br />

J. Neurobiol., 31, 103 - 116<br />

ASTE, N., J. BALTHAZART, P. ABSIL, R. GROSSMANN, E. MÜHLBAUER, C.<br />

VIGLIETTI-PANZICA <strong>und</strong> G.C. PANZICA (1998):<br />

Anatomical and neurochemical definition of the nucleus of the stria terminalis in Japanese<br />

quail (Coturnix japonica).<br />

J. Comp. Neurol., 396, 141 - 157<br />

AUSUBEL, F.M., R. BRENT, R.E. KINGSTON, D.D. MOORE, J.G. SEIDMAN, J.A.<br />

SMITH <strong>und</strong> K. STRUHL (1992):<br />

Current protocols in molecular biology. Vol. 1 u. 2<br />

Verlag Green Publishing Associates & Wiley-Interscience, New York<br />

BAMSHAD, M., M.A. NOVAK <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1993):<br />

Sex and species differences in the vasopressin innervation of sexually naive and parental<br />

prairie voles, Microtus ochrogaster and meadow voles, Microtus pennsylvanicus.<br />

J. Neuroendocrinol., 5, 247 - 255<br />

BARBU, V. <strong>und</strong> F. DAUTRY (1989):<br />

Northern blot normalization with a 28S rRNA oligonucleotide probe.<br />

Nucl. Acids Res., 17, 7115 - 7115<br />

BARTANUSZ, V., J.M. AUBRY, D. JEZOVA, J. BAFFI <strong>und</strong> J.Z. KISS (1993):<br />

Up-regulation of vasopressin mRNA in paraventricular hypophysiotrophic neurons after acute<br />

immobilization stress.<br />

Neuroendocrinol., 58, 625 - 629<br />

BARTH, S.W. (1996):<br />

Untersuchungen zur hypothalamischen <strong>und</strong> extrahypothalamischen Genexpression von<br />

Arginin- Vasotocin beim Huhn.<br />

Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

BARTH, S.W., R.A. BATHGATE, A. MESS, L.J. PARRY, R. IVELL <strong>und</strong> R.<br />

GROSSMANN (1997):<br />

Mesotocin gene expression in the diencephalon of domestic fowl: cloning and sequencing of<br />

the MT cDNA and distribution of MT gene expressing neurons in the chicken hypothalamus.<br />

J. Neuroendocrinol., 9, 777 - 787


Literaturverzeichnis 151<br />

BARTH, S.W. <strong>und</strong> R. GROSSMANN (2000):<br />

Localization of arginine vasotocin (AVT) mRNA in extrasomal compartments of<br />

magnocellular neurons in the chicken hypothalamo-neurohypophysial system.<br />

Comp. Biochem. Physiol. B, 125, 189 - 195<br />

BATHGATE, R.A. <strong>und</strong> C. SERNIA (1995):<br />

Regulation of neurohypophysial hormone secretion in an <strong>Aus</strong>tralian marsupial.<br />

Am. J. Physiol., 37, 1319 - 1326<br />

BATHGATE, R.A., C. SERNIA <strong>und</strong> R.T. GEMMELL (1990):<br />

Mesotocin in the brain and plasma of an <strong>Aus</strong>tralian marsupial, the brushtail possum<br />

(Trichosurus vulpecula).<br />

Neuropeptides, 16, 121 - 127<br />

BATHGATE, R.A., C. SERNIA <strong>und</strong> R.T. GEMMELL (1993):<br />

Arginine vasopressin - and oxytocin - like peptides in the testis of two <strong>Aus</strong>tralian marsupials.<br />

Peptides, 14, 701 - 705<br />

BENTLEY, B.J. (1998):<br />

Comparative vertebrate endocrinology.<br />

University Press, Cambridge<br />

BHATIA, P., W.R. TAYLOR, A.H. GREENBERG <strong>und</strong> J.A. WRIGHT (1994):<br />

Comparison of glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase and 28S- ribosomal RNA gene<br />

expression as RNA loading controls for northern blot analysis of cell lines of varying<br />

malignant potential.<br />

Anal. Biochem., 216, 223 - 226<br />

BLÄHSER, S. (1982):<br />

Vasotocin and mesotocin systems in birds.<br />

in: D.S. FARNER <strong>und</strong> K. LEDERIS (Hrsg.): Neurosecretion. Molecules. Cells. Systems.<br />

New York Plenum Press, N.Y., 71 - 77<br />

BLÄHSER, S. (1984):<br />

Pepti<strong>der</strong>gic pathways in the avian brain.<br />

J. Exp. Zool., 232, 397 - 403<br />

BOER, G.J. (1985):<br />

Vasopressin and brain development: studies using the Brattleboro rat.<br />

Peptides, 6, Suppl. 1, 49 - 62<br />

BONS, N. (1980):<br />

The topography of mesotocin and vasotocin systems in the brain of the domestic mallard and<br />

Japanese quail : immunocytochemical identification.<br />

Cell Tissue Res., 213, 37 - 51


Literaturverzeichnis 152<br />

BONS, N. (1983):<br />

Immunocytochemical identification of the mesotocin - and vasotocin - producing systems in<br />

the brain of temperate and desert lizard species and their modifications by cold exposure.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 52, 56 - 66<br />

BOTTJE, W.G., K.R. HOLMES, H.L. NELDON <strong>und</strong> T.K. KOIKE (1989):<br />

Relationships between renal hemodynamics and plasma levels of arginine vasotocin and<br />

mesotocin during hemorrhage in the domestic fowl ( Gallus domesticus ).<br />

Comp. Biochem. Physiol., 92A, 423 - 427<br />

BOTTJE, W.G., S. WANG, S. KINZLER, H.L. NELDON <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1990):<br />

Plasma concentrations of AVT and MT following pentobarbital anaethesia and carotid<br />

cannulation in domestic fowls.<br />

Brit. Poult. Sci., 31, 189 - 195<br />

BOYD, S.K. (1994):<br />

Gonadal steroid modulation of vasotocin concentrations in the bullfrog.<br />

Neuroendocrinol., 60, 150 - 156<br />

BRAHIC, M., A.T. HAASE <strong>und</strong> E. CASH (1984):<br />

Simultaneous in situ detection of viral RNA and antigens.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 81, 5445 - 5448<br />

BRAUN, E.J. <strong>und</strong> W.H. DANTZLER (1972):<br />

Function of mammalian - type and reptilian - type nephrons in kidney of desert quail.<br />

Am. J. Physiol., 222, 617 - 629<br />

BRAWERMAN, G. (1987):<br />

Determinants of messenger RNA stability.<br />

Cell, 48, 5 - 6<br />

BREWER, G. <strong>und</strong> J. ROSS (1988):<br />

Poly(A) shortening and degradation of the 3' A+U-rich sequences of human c-myc mRNA in<br />

a cell-free system.<br />

Mol. Cell. Biol., 8, 1697 - 1708<br />

BROT, M.D., G.J. DE VRIES <strong>und</strong> D.M. DORSA (1993):<br />

Local implants of testosterone metabolites regulate vasopressin mRNA in.<br />

Peptides, 14, 933 - 940<br />

BROWN, T.A. (1996):<br />

Gentechnologie <strong>für</strong> Einsteiger.<br />

Spektrum Aka<strong>dem</strong>ischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford


Literaturverzeichnis 153<br />

BUIJS, R.M., P. PEVET, M. MASSON-PEVET, C.W. POOL, G.J. DE VRIES, B.<br />

CANGUILHEM <strong>und</strong> B. VIVIEN-ROELS (1986):<br />

Seasonal variation in vasopressin innervation in the brain of the European hamster (Cricetus<br />

cricetus).<br />

Brain Res., 371, 193 - 196<br />

CARRAZANA, E.J., K.B. PASIEKA <strong>und</strong> J.A. MAJZOUB (1988):<br />

The vasopressin mRNA poly(A) tract is unusually long and increases during stimulation of<br />

vasopressin gene expression in vivo.<br />

Mol. Cell. Biol., 8, 2267 – 2274<br />

CARTER, D.A. <strong>und</strong> D. MURPHY (1989a):<br />

Diurnal rhythm of vasopressin mRNA species in the rat suprachiasmatic nucleus:<br />

independence of neuroendocrine modulation and maintenance in explant culture.<br />

Mol. Brain Res., 6, 233 - 239<br />

CARTER, D.A. <strong>und</strong> D. MURPHY (1989b):<br />

Independent regulation of neuropeptide mRNA level and poly(A) tail length.<br />

J. Biol. Chem., 264, 6601 - 6603<br />

CARTER, D.A. <strong>und</strong> D. MURPHY (1990):<br />

Vasopressin mRNA in parvocellular neurons of the rat suprachiasmatic nucleus exhibits<br />

increased poly (A) tail length following water deprivation.<br />

Neurosci. Lett., 109, 180 - 185<br />

CARTER, D.A. <strong>und</strong> D. MURPHY (1991):<br />

Rapid changes in poly(A) tail length of vasopressin and oxytocin mRNAs form a common<br />

early component of neuropypophyseal peptide gene activation following physiological<br />

stimulation.<br />

Neuroendocrinol., 53, 1 - 6<br />

CARTER, D.A. <strong>und</strong> D. MURPHY (1993):<br />

Regulation of vasopressin (VP) gene expression in the bed nucleus of the stria terminalis:<br />

gonadal steroid-dependent changes in VP mRNA accumulation are associated with alterations<br />

in mRNA poly (A) tail length but are independent of the rate of VP gene transcription.<br />

J. Neuroendocrinol., 5, 509 - 515<br />

CASALS, C., P. PANG <strong>und</strong> W.H. SAWYER (1974):<br />

Effects of mesotocin on bullfrogs (Rana catesbiana).<br />

Am. Zoologist, 14, 1244 (Abstract)<br />

CASTAGNA, C., P. ABSIL, A. FOIDART <strong>und</strong> J. BALTHAZART (1998):<br />

Systemic and intracerebroventricular injections of vasotocin inhibit appetitive and<br />

consummatory components of male sexual behavior in Japanese quail.<br />

Behav. Neurosci., 112, 233 - 250


Literaturverzeichnis 154<br />

CHAMBERS, C.A. (1994):<br />

TKO'ed: lox, stock and barrel.<br />

Bioassays, 16, 865 - 868<br />

CHATURVEDI, C.M., A. CHOWDHARY, P.T. WALL, T.I. KOIKE <strong>und</strong> L.E.<br />

CORNETT (2000):<br />

A sexual dimorphism in hypothalamic arginine vasotocin (AVT) gene expression and AVT<br />

plasma levels in the Japanese quail (Coturnix coturnix japonica) in response to water<br />

deprivation.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 117, 129 - 137<br />

CHATURVEDI, C.M., B.W. NEWTON, L.E. CORNETT <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1994):<br />

An In situ hybridization and immunohistochemical study of vasotocin neurons in the<br />

hypothalamus of water - deprived chickens.<br />

Peptides, 15, 1179 - 1187<br />

CHAUVET, J., D. HURPET, G. MICHEL, M.-T. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1984):<br />

Two multigene families for marsupial neurohypophysial hormones? Identification of oxitocin,<br />

mesotocin, lysipressin and arginine vasopressin in the North American opossum (Didelphis<br />

virginiana).<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun., 123, 306 - 311<br />

CHAUVET, M.-T., D. HURPET, J. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1981):<br />

A reptilian neurohypophysial hormone, mesotocin, in <strong>Aus</strong>tralian marsupials.<br />

FEBS Lett., 129, 120 - 122<br />

CHOMCZYNSKI, P. <strong>und</strong> N. SACCHI (1987):<br />

Single-step method of RNA isolation by acid guanidinium thiocyanate- phenol-chloroform<br />

extraction.<br />

Anal. Biochem., 162, 156 - 159<br />

CHOOI, K.F., D.A. CARTER <strong>und</strong> D. MURPHY (1992):<br />

Decrease in hypothalamic vasopressin mRNA poly(A) tail length following physiological<br />

stimulation.<br />

Cell Mol. Neurobiol., 12, 557 - 567<br />

COONS, A.H., H.J. CREECH <strong>und</strong> R.N. JONES (1941):<br />

Immunological properties of an antibody containing a fluorescent group.<br />

Proc. Soc. Exp. Biol. Med., 47, 200 - 202<br />

CURLEWIS, J.D., M.B. RENFREE, E.L. SHELDRICK <strong>und</strong> A.P.F. FLINT (1988):<br />

Mesotocin and luteal function in macropodid marsupials.<br />

J. Endocrinol., 117, 367 - 372<br />

DAHLSTROM, A. (1968):<br />

Effect of colchicine on transport of amine storage granules in sympathetic.<br />

Eur. J. Pharmacol., 5, 111 - 113


Literaturverzeichnis 155<br />

DE KEYZER, Y., C. AUZAN, F. LENNE, C. BELDJORD, M. THIBONNIER, X.<br />

BERTAGNA <strong>und</strong> E. CLAUSER (1994):<br />

Cloning and characterization of the human V3 pituitary vasopressin receptor.<br />

FEBS Lett., 356, 215 - 220<br />

DE LEEUW, W.J., P.E. SLAGBOOM <strong>und</strong> J. VIJG (1989):<br />

Quantitative comparison of mRNA levels in mammalian tissues: 28S ribosomal RNA level as<br />

an accurate internal control.<br />

Nucl. Acids Res., 17, 10137 - 10138<br />

DE VRIES, G.J. <strong>und</strong> R.M. BUIJS (1983):<br />

The origin of the vasopressinergic and oxytocinergic innervation of the rat brain with special<br />

reference to the lateral septum.<br />

Brain Res., 273, 307 - 317<br />

DE VRIES, G.J., R.M. BUIJS <strong>und</strong> A.A. SLUITER (1984):<br />

Gonadal hormone actions on the morphology of the vasopressinergic innervation of the adult<br />

rat brain.<br />

Brain Res., 298, 141 - 145<br />

DE VRIES, G.J., W. DUETZ, R.M. BUUS, J. VAN HEERIKHUIZE <strong>und</strong> J.T.M.<br />

VREEBURG (1986):<br />

Effects of androgen and estrogens on the vasopressin and oxytocin innervation of the adult rat<br />

brain.<br />

Brain Res., 399, 296 - 302<br />

DE VRIES, G.J., Z. WANG, N.A. BULLOCK <strong>und</strong> S. NUMAN (1994):<br />

Sex differences in the effects of testosterone and its metabolites on vasopressin messenger<br />

RNA levels in the bed nucleus of the stria terminalis of rats.<br />

J. Neurosci., 14, 1789 - 1794<br />

DELVILLE, Y., K.M. MANSOUR, E.W. QUAN, B.M. YULES <strong>und</strong> C.F. FERRIS<br />

(1994):<br />

Postnatal development of the vasopressinergic system in golden hamsters.<br />

Dev. Brain Res., 81, 230 - 239<br />

DIERICKX, K. <strong>und</strong> F. VANDESANDE (1976):<br />

Immuno - enzyme cytochemical <strong>dem</strong>onstration of mesotocinergic nerve fibres in the pars<br />

intermedia of the amphibian hypophysis.<br />

Cell Tissue Res., 174, 25 - 33<br />

EINSPANIER, A. <strong>und</strong> R. IVELL (1997a):<br />

Oxytocin and oxytocin receptor expression in reproductive tissues of the male marmoset<br />

monkey.<br />

Biol. Reprod., 56, 416 - 422


Literaturverzeichnis 156<br />

EINSPANIER, A., A. JURDZINSKI <strong>und</strong> J.K. HODGES (1997b):<br />

A local oxytocin system is part of the luteinization process in the preovulatory follicle of the<br />

marmoset monkey (Callithrix jacchus).<br />

Biol. Reprod., 57, 16 - 26<br />

ELLENDORFF, F., R. GROSSMANN, N. MILEWSKI, M. KLEMPT, R. IVELL <strong>und</strong><br />

M. REHBEIN (1990):<br />

Development of the fetal neuroendocrine brain.<br />

In: GUPTA, WOLLMANN u. RANKE (Hrsg.): Neuroendocrinology: New Frontiers,<br />

Brain Research Promotion, Tübingen, S. 77 - 86<br />

ENGELMANN, M., C.T. WOTJAK, K. EBNER <strong>und</strong> R. LANDGRAF (2000):<br />

Behavioural impact of intraseptally released vasopressin and oxytocin in rats.<br />

Exp. Physiol., 85, 125S - 130S<br />

EVANS, M.R. <strong>und</strong> C.A. READ (1992):<br />

32P, 33P and 35S: selecting a label for nucleic acid analysis.<br />

Nature, 358, 520 - 521<br />

FEHR, S., R. IVELL, R. KOLL, D. SCHAMS, M.J. FIELDS <strong>und</strong> D. RICHTER (1987):<br />

Expression of the oxytocin gene in the large cells of the bovine corpus luteum.<br />

FEBS Lett., 210, 45 - 50<br />

FEHR, S., H. SCHMALE <strong>und</strong> D. RICHTER (1989):<br />

Differential polyadenylation of the mutant vasopressin mRNA during development of<br />

Brattleboro rats.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun., 158, 555 - 561<br />

FEINBERG, A.P. <strong>und</strong> B. VOGELSTEIN (1983):<br />

A technique for radiolabeling DNA restriction endonuclease fragments to high specific<br />

activity.<br />

Anal. Biochem., 132, 6 - 13<br />

FERGUSON, J.N., L.J. YOUNG, E.F. HEARN, M.M. MATZUK, T.R. INSEL <strong>und</strong> J.T.<br />

WINSLOW (2000):<br />

Social amnesia in mice lacking the oxytocin gene.<br />

Nature Genet., 25, 284 - 288<br />

FERRIS, C.F. (1992):<br />

Role of vasopressin in aggressive and dominant / subordinate behaviors.<br />

Ann. N. Y. Acad. Sci, 652, 212 - 226<br />

FERRIS, C.F., H.E. ALBERS, S.M. WESOLOWSKI, B.D. GOLDMAN <strong>und</strong> S.E.<br />

LUMAN (1984):<br />

Vasopressin injected into the hypothalamus triggers a stereotypic behavior in golden<br />

hamsters.<br />

Science, 224, 521 - 523


Literaturverzeichnis 157<br />

FERRIS, C.F., Y. DELVILLE, M.A. MILLER, D.M. DORSA <strong>und</strong> G.J. DE VRIES<br />

(1995):<br />

Distribution of small vasopressinergic neurons in golden hamsters.<br />

J. Comp. Neurol., 360, 589 - 598<br />

FERRIS, C.F., L. GOLD, G.J. DE VRIES <strong>und</strong> M. POTEGAL (1990):<br />

Evidence for a functional and anatomical relationship between the lateral septum and the<br />

hypothalamus in the control of flank marking behavior in Golden hamsters.<br />

J. Comp. Neurol., 293, 476 - 485<br />

FERRIS, C.F., E.A. SINGER, D.M. MEENAN <strong>und</strong> H.E. ALBERS (1988):<br />

Inhibition of vasopressin-stimulated flank marking behavior by V1-receptor antagonists.<br />

Eur. J. Pharmacol., 154, 153 - 159<br />

FLACH, R., H.G. GASSEN, M. KEMME, A. LACHMUND, C. PILARSKY, G.E.<br />

SACHSE, A. SCHULTE <strong>und</strong> F.J. WIENTJES (1994):<br />

PCR. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendungen <strong>der</strong> Polymerase-Kettenreaktion.<br />

Verlag Fischer, Stuttgart<br />

FLINT, A.P.F. <strong>und</strong> E.L. SHELDRICK (1982):<br />

Ovarian secretion of oxytocin is stimulated by prostaglandin.<br />

Nature, 297, 587 - 588<br />

GALLI - GALLARDO, S.M., P.K.T. PANG <strong>und</strong> C. OGURO (1979):<br />

Renal responses of the Chilean toad, Calyptocephalella caudiverbera, and the mud puppy,<br />

Necturus maculosus, to mesotocin.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 37, 134 - 136<br />

GEMMELL, R.T. (1995):<br />

A comparative study of the corpus luteum.<br />

Reprod. Fertil. Dev., 7, 303 - 312<br />

GEMMELL, R.T. <strong>und</strong> C. SERNIA (1989):<br />

The localization of oxytocin and mesotocin in the reproductive tract of the male marsupial<br />

bandicoot Isoodon macrourus.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 75, 103 - 109<br />

GILCHRIEST, B.J., D.R. TIPPING, A. LEVY <strong>und</strong> B.I. BAKER (1998):<br />

Diurnal changes in the expression of genes encoding for arginine vasotocin and pituitary proopiomelanocortin<br />

in the rainbow trout (Oncorhynchus mykiss): correlation with changes in<br />

plasma hormones.<br />

J. Neuroendocrinol., 10, 937 - 943<br />

GONZALEZ, A., A. MUNOZ, M. MUNOZ, O. MARIN <strong>und</strong> W.J.A.J. SMEETS (1995):<br />

Ontogeny of vasotocinergic and mesotocinergic systems in the brain of the South African<br />

clawed frog Xenopus laevis.<br />

J. Chem. Neuroanat., 9, 27 - 40


Literaturverzeichnis 158<br />

GONZALEZ, A. <strong>und</strong> W.J.A.J. SMEETS (1992):<br />

Comparative analysis of the vasotocinergic and mesotocinergic cells and fibers in the brain of<br />

two amphibians, the anuran Rana ridib<strong>und</strong>a and the urodele Pleurodeles waltlii.<br />

J. Comp. Neurol., 315, 53 - 73<br />

GONZALEZ, A. <strong>und</strong> W.J.A.J. SMEETS (1997):<br />

Distribution of vasotocin- and mesotocin-like immunoreactivities in the brain of Typhlonectes<br />

compressicauda (amphibia, Gymnophiona): further assessment of primitive and <strong>der</strong>ived traits<br />

of amphibian neuropepti<strong>der</strong>gic systems.<br />

Cell Tissue Res., 287, 305 - 314<br />

GOODSON, J.L. <strong>und</strong> A.H. BASS (2000):<br />

Forebrain peptides modulate sexually polymorphic vocal circuitry.<br />

Nature, 403, 769 - 772<br />

GOOSSENS, N., S. BLÄHSER, A. OKSCHE, F. VANDESANDE <strong>und</strong> K. DIERICKX<br />

(1977):<br />

Immunocytochemical investigation of the hypothalamo - neurohypophysial system in birds.<br />

Cell Tissue Res., 184, 1 - 13<br />

GROSSMANN, R. (1998):<br />

Endocrine control of fluid balance: The role of the nonapeptide hormone arginine-vasotocin.<br />

In: 10th European Poultry Conference, WPSA, Jerusalem 1998, S. 28 - 28<br />

GROSSMANN, R., A. JURKEVICH <strong>und</strong> A. KÖHLER (1999):<br />

Role of estrogen in development of sexually dimorphic vasotocin system in the chicken bed<br />

nucleus of stria terminalis.<br />

Soc. Neurosci. Abstr., 25, Part 1, 229 (Abstract)<br />

GROSSMANN, R., S. KISLIUK, B. XU <strong>und</strong> E. MÜHLBAUER (1995):<br />

The hypothalamo-neurohypophyseal system in birds.<br />

Adv. Exp. Med. Bio.l, 395, 657 - 666<br />

GULDENAAR, S.E., D.C. WATHES <strong>und</strong> B.T. PICKERING (1984):<br />

Immunocytochemical evidence for the presence of oxytocin and neurophysin in the large cells<br />

of the bovine corpus luteum.<br />

Cell Tissue Res., 237, 349 - 352<br />

HARA, Y., J. BATTEY <strong>und</strong> H. GAINER (1990):<br />

Structure of mouse vasopressin and oxytocin genes.<br />

Mol. Brain Res., 8, 319 - 324<br />

HARTENSTEIN, H.R. <strong>und</strong> D.F. STIFFLER (1981):<br />

Effects of mesotocin on renal function in adult salaman<strong>der</strong>s.<br />

Am. Zoologist, 21, 912 (Abstract)


Literaturverzeichnis 159<br />

HARTENSTEIN, H.R. <strong>und</strong> D.F. STIFFLER (1990):<br />

Renal responses to mesotocin in adult Ambystoma tigrinum and Notophthalmus viridescens.<br />

Exp. Biol., 48, 373 - 377<br />

HERMAN, J.P. (1995):<br />

In situ hybridization analysis of vasopressin gene transcription in the paraventricular and<br />

supraoptic nuclei of the rat: regulation by stress and glucocorticoids.<br />

J. Comp. Neurol., 363, 15 - 27<br />

HIGUCHI, T., K. HONDA, S. TAKANO <strong>und</strong> H. NEGORO (1990):<br />

Stress-induced oxytocin release in the rat after lesion of the paraventricular nuclei; possible<br />

deficiency of corticotrophin-releasing factor.<br />

J. Neuroendocrinol., 2, 647 - 651<br />

HÖLLT, V., I. HAARMANN, B.R. SEIZINGER <strong>und</strong> A. HERZ (1981):<br />

Levels of dynorphin-(1-13) immunoreactivity in rat neurointermediate pituitaries are<br />

concomitantly altered with those of leucine enkephalin and vasopressin in response to various<br />

endocrine manipulations.<br />

Neuroendocrinol., 33, 333 - 339<br />

HYODO, S., M. FUJIWARA, S. KOZONO, M. SATO <strong>und</strong> A. URANO (1988):<br />

Development of an In situ hybridization.<br />

Zool. Sci., 5, 397 - 406<br />

ISOBE, Y. <strong>und</strong> M. ISOBE (1998):<br />

Circadian rhythm of Arg-vasopressin contents in the suprachiasmatic nucleus in relation to<br />

corticosterone.<br />

Brain Res., 800, 78 - 85<br />

IVELL, R., K. FURUYA, B. BRACKMANN, Y. DAWOOD <strong>und</strong> F. KHAN-DAWOOD<br />

(1990):<br />

Expression of the oxytocin and vasopressin genes in human and baboon gonadal tissues.<br />

Endocrinol., 127, 2990 - 2996<br />

IVELL, R., W. RUST, A. EINSPANIER, S. HARTUNG, M.J. FIELDS <strong>und</strong> A.R.<br />

FUCHS (1995):<br />

Oxytocin and oxytocin receptor gene expression in the reproductive tract of the pregnant cow:<br />

rescue of luteal oxytocin production at term.<br />

Biol. Reprod., 53, 553 - 560<br />

IVELL, R., H. SCHMALE, B. KRISCH, P. NAHKE <strong>und</strong> D. RICHTER (1986):<br />

Expression of a mutant vasopressin gene: differential polyadenylation and read-through of the<br />

mRNA 3' end in a frame- shift mutant.<br />

EMBO J., 5, 971 - 977


Literaturverzeichnis 160<br />

JASSIK-GERSCHENFELD, D., J. TEULON <strong>und</strong> N. ROPERT (1976):<br />

Visual receptive field types in the nucleus dorsolateralis anterior of the pigeon's thalamus.<br />

Brain Res., 108, 295 - 306<br />

JING, X., A.K. RATTY <strong>und</strong> D. MURPHY (1998):<br />

Ontogeny of the vasopressin and oxytocin RNAs in the mouse hypothalamus.<br />

Neurosci. Res., 30, 343 - 349<br />

JIRIKOWSKI, G.F., P.P. SANNA <strong>und</strong> F.E. BLOOM (1990):<br />

mRNA coding for oxytocin is present in axons of the hypothalamo- neurohypophysial tract<br />

[erratum: Proc Natl Acad Sci USA 1990 Dec;87(24):10068].<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 87, 7400 - 7404<br />

JURKEVICH, A., S.W. BARTH <strong>und</strong> R. GROSSMANN (1997):<br />

Sexual dimorphism of arg-vasotocin gene expressing neurons in the telencephalon and dorsal<br />

diencephalon of the domestic fowl. An immunocytochemical and In situ hybridization study.<br />

Cell Tissue Res., 287, 69 - 77<br />

JURKEVICH, A., S.W. BARTH, W.J. KUENZEL, A. KÖHLER <strong>und</strong> R. GROSSMANN<br />

(1999b):<br />

Development of sex differences in the vasotocinergic system of chicken.<br />

Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes, 107, Suppl. 1, S18<br />

JURKEVICH, A., S.W. BARTH, W.J. KUENZEL, A. KÖHLER <strong>und</strong> R. GROSSMANN<br />

(1999a):<br />

Development of sexually dimorphic vasotocinergic system in the bed nucleus of stria<br />

terminalis in chickens.<br />

J. Comp. Neurol., 408, 46 - 60<br />

JURKEVICH, A., R. GROSSMANN <strong>und</strong> A. KÖHLER (2000b):<br />

Development of sex differences in the vasotocin system of chickens: organizational role of<br />

estrogen.<br />

Exp Clin. Endocrinol. Diabetes, 108, (Suppl. 1), S60<br />

JURKEVICH, A., R. GROSSMANN, A. KÖHLER, S.W. BARTH <strong>und</strong> K. KUENZEL<br />

(2000a):<br />

Vasotocin expression in the bed nucleus of stria terminalis of chickens during ontogeny: an In<br />

situ model to study sexual differentiation of neuroendocrine system.<br />

In: VII International Symposium on Avian Endocrinology, Varanasi 2000, No. 5.04<br />

(Abstract)<br />

KENDRICK, K.M., E.B. KEVERNE <strong>und</strong> B.A. BALDWIN (1987):<br />

Intracerebroventricular oxytocin stimulates maternal behaviour in the sheep.<br />

Neuroendocrinol., 46, 56 - 61


Literaturverzeichnis 161<br />

KHACHATURIAN, H. <strong>und</strong> J.R. SLADEK, JR. (1980):<br />

Simultaneous monoamine histofluorescence and neuropeptide immunocytochemistry: III.<br />

Ontogeny of catecholamine varicosities and neurophysin neurons in the rat supraoptic and<br />

paraventricular nuclei.<br />

Peptides, 1, 77 - 95<br />

KIHLSTRÖM, J.E. <strong>und</strong> I. DANNIGE (1972):<br />

Neurohypophysial hormones and sexual behavior in males of the domestic fowl (Gallus<br />

domesticus L.) and the pigeon (Columba livia Gmel).<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 18, 115 - 120<br />

KIMURA, T., K. OKANOYA <strong>und</strong> M. WADA (1999):<br />

Effect of testosterone on the distribution of vasotocin immunoreactivity in the brain of the<br />

zebra finch, Taeniopygia guttata castanotis.<br />

Life Sci., 65, 1663 - 1670<br />

KÖHLER, T., D. LASSNER, A.-K. ROST, B. THAMM, B. PUSTOWOIT <strong>und</strong> H.<br />

REMKE (1995):<br />

Quantitation of mRNA by polymerase chain reaction. Nonradioactive PCR methods.<br />

Verlag Springer, Berlin<br />

KOENIG, E. <strong>und</strong> A. GIUDITTA (1999):<br />

Protein-synthesizing machinery in the axon compartment.<br />

Neuroscience, 89, 5 - 15<br />

KOIKE, T.I., W.G. BOTTJE <strong>und</strong> K.R. HOLMES (1997):<br />

Relationship of arginine vasotocin (AVT), mesotocin (MT) and hemodynamics in the fowl.<br />

Comp. Physiol., 345 - 345<br />

KOIKE, T.I., J.A. ESTAVILLO <strong>und</strong> H.L. NELDON (1985):<br />

Effect of saline infusion on plasma levels of immunoreactive mesotocin and vasotocin in<br />

conscious cardiac - denervated chickens.<br />

Fed. Proc., 44, 1199 (Abstract)<br />

KOIKE, T.I., H.L. NELDON, D.W. MCKAY <strong>und</strong> P.L. RAYFORD (1986):<br />

An antiserum that recognizes mesotocin and isotocin : development of a homologous<br />

radioimmunoassay for plasma mesotocin in chickens (Gallus domesticus).<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 63, 93 - 103<br />

KOIKE, T.I., L.R. PRYOR, H.L. NELDON <strong>und</strong> R.S. VENABLE (1977):<br />

Effect of water deprivation of plasma radioimmunoassayable arginine vasotocin in conscious<br />

chickens (Gallus domesticus).<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 33, 359 - 364


Literaturverzeichnis 162<br />

KOIKE, T.I., B. ROBINZON, H.L. NELDON <strong>und</strong> S. KINZLER (1987):<br />

Distribution of immunoreactive vasotocin and mesotocin in the gastrointestinal tract of<br />

chickens.<br />

Proc. Soc. Exp. Biol. Med., 184, 367 (Abstract)<br />

KOIKE, T.I., K. SHIMADA <strong>und</strong> L.E. CORNETT (1988):<br />

Plasma levels of immunoreactive mesotocin and vasotocin during oviposition in chickens:<br />

relationship to oxitocic action of the peptides in vitro and peptide ineteraction with<br />

myometrial membrane binding sites.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 70, 119 - 126<br />

KREUTZBERG, G.W. (1969):<br />

Neuronal dynamics and axonal flow. IV. Blockage of intra-axonal enzyme transport by<br />

colchicine.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 62, 722 - 728<br />

KUENZEL, W.J. <strong>und</strong> M. MASSON (1988):<br />

A stereotaxic atlas of the brain of the chick (Gallus domesticus).<br />

The John Hopkins University Press, Baltimore, Maryland<br />

LANDGRAF, R. (1995):<br />

Mortyn Jones Memorial Lecture. Intracerebrally released vasopressin and oxytocin:<br />

measurement, mechanisms and behavioural consequences.<br />

J. Neuroendocrinol., 7, 243 - 253<br />

LANG, R.E., J.W. HEIL, D. GANTEN, K. HERMANN, T. UNGER <strong>und</strong> W. RASCHER<br />

(1983):<br />

Oxytocin unlike vasopressin is a stress hormone in the rat.<br />

Neuroendocrinol., 37, 314 - 316<br />

LASEK, R.J. <strong>und</strong> S.T. BRADY (1981):<br />

The axon: a prototype for studying expressional cytoplasm.<br />

Cold Spring Habor Symp. Quant. Biol., 46, 113 - 184<br />

LAURENT, F.M., C. HINDELANG, M.J. KLEIN, M.E. STOECKEL <strong>und</strong> J.M. FELIX<br />

(1989):<br />

Expression of the oxytocin and vasopressin genes in the rat hypothalamus during<br />

development: an In situ hybridization study.<br />

Dev. Brain Res., 46, 145 - 154<br />

LAZURE, C., H.S. SAAYMAN, R.J. NAUDÉ, W. OELOFSEN <strong>und</strong> M. CHRÉTIEN<br />

(1987):<br />

Complete amino acid sequence of a VLDV-type neurophysin from ostrich differs markedly<br />

from known mammalian neurophysins.<br />

Int. J. Peptide Prot. Res., 30, 634 - 645


Literaturverzeichnis 163<br />

LEITCH, A.R., T. SCHWARZACHER, D. JACKSON <strong>und</strong> I.J. LEITCH (1994):<br />

In situ- Hybridisierung.<br />

Spektrum Aka<strong>dem</strong>ischer Verlag, Heidelberg Berlin Oxford<br />

LEMOULLEC, J.M., S. JOUQUEY, P. CORVOL <strong>und</strong> F. PINET (1997):<br />

A sensitive reverse transcriptase polymerase chain reaction assay for measuring the effects of<br />

dehydration and gestation on rat amounts of vasopressin and ocytocin mRNAs.<br />

Mol. Cell Endocrinol, 128, 151 - 159<br />

LEVIN, M.C. <strong>und</strong> P.E. SAWCHENKO (1993):<br />

Neuropeptide co-expression in the magnocellular neurosecretory system of the female rat:<br />

evidence for differential modulation by estrogen.<br />

Neuroscience, 54, 1001 - 1018<br />

LEVY, A., S.L. LIGHTMAN, D. CARTER <strong>und</strong> D. MURPHY (1990):<br />

The origin and regulation of posterior pituitary vasopressin ribonucleic acid in osmotically<br />

stimulated rats.<br />

J. Neuroendocrinol., 2, 329 - 334<br />

LEVY, B., G. MICHEL, J. CHAUVET, M.-T. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1987):<br />

Gene conversion in avian mesotocin and vasotocin genes: a recurrent mechanism linking two<br />

neurohypophysial precursor lineages.<br />

Biosci. Reports, 7, 631 - 636<br />

LIOUTAS, C., A. EINSPANIER, B. KASCHEIKE, N. WALTHER <strong>und</strong> R. IVELL<br />

(1997):<br />

An autocrine progesterone positive feedback loop mediates oxytocin upregulation in bovine<br />

granulosa cells during luteinization.<br />

Endocrinol., 138, 5059 - 5062<br />

LORENZ, R.G., C.J. EVANS <strong>und</strong> J.D. BARCHAS (1985):<br />

Effects of dehydration on pro-dynorphin <strong>der</strong>ived peptides in the neurointermediate lobe of the<br />

rat pituitary.<br />

Life Sci., 37, 1528<br />

LOWRY, C.A., C.F. RICHARDSON, T.R. ZOELLER, L.J. MILLER, L.E. MUSKE<br />

<strong>und</strong> F.L. MOORE (1997):<br />

Neuroanatomical distribution of vasotocin in a urodele amphibian (Taricha granulosa)<br />

revealed by immunohistochemical and In situ hybridization techniques.<br />

J. Comp. Neurol., 385, 43 - 70<br />

MAAS, S., H. JARRY, A. TEICHMANN, W. RATH, W. KÜHN <strong>und</strong> W. WUTTKE<br />

(1992):<br />

Paracrine actions of oxytocin, prostaglandin F2 alpha, and estradiol within the human corpus<br />

luteum.<br />

J. Clin. Endocrinol. Metab., 74, 306 - 312


Literaturverzeichnis 164<br />

MANCERA, J.M., M.D. LÓPEZ AVALOS, J.M. PÉREZ - FÍGARES <strong>und</strong> P.<br />

FERNÁNDEZ-LLEBREZ (1991):<br />

The distribution of corticotropin - releasing factor - immunoreactive neurons and nerve fibers<br />

in the brain of the snake Natrix maura ( Coexistence with arginine vasotocin and mesotocin ).<br />

Cell Tissue Res., 264, 539 - 548<br />

MARAUD, R., R. STOLL <strong>und</strong> O. VERGNAUD (1972):<br />

Sur la mécanisme de la regression des canaux de Müller provoquée par les œstrogènes chez<br />

l'embryon de poulet.<br />

C. R. Seances Soc. Biol. Fil., 166, 862 - 864<br />

MICHEL, G., J. CHAUVET, J.M.P. JOSS <strong>und</strong> R. ACHER (1993):<br />

Lungfish neurohypophysial hormones : chemical identification of mesotocin in the<br />

neurointermediate pituitary of the <strong>Aus</strong>tralian lungfish Neoceratodus forsteri.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 91, 330 - 336<br />

MICHEL, G., B. LÉVY, M.-T. CHAUVET, J. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1990):<br />

Non-mammalian "big" neurophysins - complete amino acid sequence of a two-domain<br />

MSEL-neurophysin from goose.<br />

Int. J. Peptide Prot. Res., 36, 302 - 307<br />

MILEWSKI, N. (1989):<br />

Beginn <strong>und</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Expression von Peptidhormongenen während <strong>der</strong><br />

Fötalentwicklung im hypothalamo-neurohypophysären System bei Huhn <strong>und</strong> Schwein.<br />

Göttingen, Georg-August-Universität, FB Agrarwissenschaften, Diss.<br />

MILEWSKI, N., R. IVELL, R. GROSSMANN <strong>und</strong> F. ELLENDORFF (1989):<br />

Embryonal development of arginine vasotocin / mesotocin gene expression in the chicken<br />

brain.<br />

J. Neuroendocrinol., 1, 473 - 484<br />

MILLER, F.D., G. OZIMEK, R.J. MILNER <strong>und</strong> F.E. BLOOM (1989c):<br />

Regulation of neuronal oxytocin mRNA by ovarian steroids in the mature and developing<br />

hypothalamus.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 86, 2468 - 2472<br />

MILLER, M.A., G.J. DE VRIES, H.A. AL-SHAMMA <strong>und</strong> D.M. DORSA (1992):<br />

Decline of vasopressin immunoreactivity and mRNA levels in the bed nucleus of the stria<br />

terminalis following castration.<br />

J. Neurosci., 12, 2881 - 2887<br />

MILLER, M.A., J.H. URBAN <strong>und</strong> D.M. DORSA (1989b):<br />

Steroid dependency of vasopressin neurons in the bed nucleus of the stria.<br />

Endocrinol., 125, 2335 - 2340


Literaturverzeichnis 165<br />

MILLER, M.A., L. VICIAN, D.K. CLIFTON <strong>und</strong> D.M. DORSA (1989a):<br />

Sex differences in vasopressin neurons in the bed nucleus of the stria terminalis by In situ<br />

hybridization.<br />

Peptides, 10, 615 - 619<br />

MOHR, E., A. ZHOU, N.A. THORN <strong>und</strong> D. RICHTER (1990):<br />

Rats with physically disconnected hypothalamo-pituitary tracts no longer contain vasopressinoxytocin<br />

gene transcripts in the posterior pituitary.<br />

FEBS Lett., 263, 332 - 336<br />

MOHR, E., S. FEHR <strong>und</strong> D. RICHTER (1991):<br />

Axonal transport of neuropeptide encoding mRNAs within the hypothalamo-<br />

neurohypophyseal tract of rats.<br />

EMBO J., 10, 2419 - 2424<br />

MOHR, E., J.F. MORRIS <strong>und</strong> D. RICHTER (1995):<br />

Differential subcellular mRNA targeting: deletion of a single nucleotide prevents the transport<br />

to axons but not to dendrites of rat hypothalamic magnocellular neurons.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci U. S. A., 92, 4377 - 4381<br />

MOORE, F.L., C.A. LOWRY <strong>und</strong> J.D. ROSE (1994):<br />

Steroid - neuropeptide interactions that control reproductive behaviors in an amphibian.<br />

Psychoneuroendocrinol., 19, 581 - 592<br />

MORRIS, J.F., D. MA, D.V. POW, H. WANG <strong>und</strong> A. WARD (1997):<br />

Peptide-secreting dendrites: new controls for neuroendocrine neurons.<br />

in: KORF, H.-W. <strong>und</strong> K.-H. USADEL (Hrsg.): Neuroendocrinology: retrospect and<br />

perspectives.<br />

Verlag Springer, Berlin, 71 - 85<br />

MÜHLBAUER, E., D. HAMANN, B. XU, R. IVELL, F. ELLENDORFF <strong>und</strong> R.<br />

GROSSMANN (1992):<br />

Arginine vasotocin gene expression during osmotic challenge in the chicken.<br />

J. Neuroendocrinol., 4, 347 –351<br />

MÜHLBAUER, E., D. HAMANN, B. XU, R. IVELL, B. UDOVIC, F. ELLENDORFF<br />

<strong>und</strong> R. GROSSMANN (1993):<br />

Arginine vasotocin gene expression and hormone synthesis during ontogeny of the chicken<br />

embryo and the newborn chick.<br />

J. Neuroendocrinol., 5, 281 - 288<br />

MULLIS, K.B., F. FALOONA, S.J. SCHARF, R.K. SAIKI, G.T. HORN <strong>und</strong> H.A.<br />

ERLICH (1986):<br />

Specific enzymatic amplification of DNA in vitro: The polymerase chain reaction.<br />

In: Cold Spring Harbor Symp. Quant. Biol., 51, 263 - 273


Literaturverzeichnis 166<br />

MURPHY, D. <strong>und</strong> D. CARTER (1990):<br />

Vasopressin gene expression in the rodent hypothalamus: transcriptional and<br />

posttranscriptional responses to physiological stimulation.<br />

Mol. Endocrinol., 4, 1051 - 1059<br />

NEUMANN, I., Q.J. PITTMAN <strong>und</strong> R. LANDGRAF (1995):<br />

Release of oxytocin within the supraoptic nucleus. Mechanisms, physiological significance<br />

and antisense targeting.<br />

Adv. Exp. Med. Biol., 395, 173 - 183<br />

NEUMANN, I., A. WIGGER, L. TORNER, F. HOLSBOER <strong>und</strong> R. LANDGRAF<br />

(2000):<br />

Brain oxytocin inhibits basal and stress-induced activity of the hypothalamo-pituitary-adrenal<br />

axis in male and female rats: partial action within the paraventricular nucleus.<br />

J. Neuroendocrinol., 12, 235 - 243<br />

NIXDORF, B.E. <strong>und</strong> H.J. BISCHOF (1982):<br />

Afferent connections of the ectostriatum and visual wulst in the zebra finch (Taeniopygia<br />

guttata castanotis Gould)--an HRP study.<br />

Brain Res., 248, 9 - 17<br />

NOUWEN, E.J., E. DECUYPERE, E.R. KÜHN, H. MICHELS, T.R. HALL <strong>und</strong> A.<br />

CHADWICK (1984):<br />

Effect of dehydration, haemorrhage and oviposition on serum concentrations of vasotocin,<br />

mesotocin and prolactin in the chicken.<br />

J. Endocrinol., 102, 345 - 351<br />

NOUWEN, E.J. <strong>und</strong> E.R. KÜHN (1982):<br />

The use of reverse - phase chromatography in the radioimmunoassay of vasotocin (AVT) and<br />

mesotocin (MT) in plasma of Rana ridib<strong>und</strong>a.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 46, 390 (Abstract)<br />

NOUWEN, E.J. <strong>und</strong> E.R. KÜHN (1985):<br />

Volumetric control of arginine vasotocin and mesotocin release in the frog (Rana ridib<strong>und</strong>a).<br />

J. Endocrinol., 105, 371 - 377<br />

PALATNIK, C.M., C. WILKINS <strong>und</strong> A. JACOBSON (1984):<br />

Translational control during early Dictyostelium development: possible involvement of<br />

poly(A) sequences.<br />

Cell, 36, 1017 - 1025<br />

PANG, P. <strong>und</strong> W.H. SAWYER (1976):<br />

Diuretic and vascular responses to mesotocin by In situ and arterially perfused bullfrog (Rana<br />

catesbeiana) kidneys.<br />

Fed. Proc., 35, 639 (Abstract)


Literaturverzeichnis 167<br />

PANZICA, G.C., C. CASTAGNA, C. VIGLIETTI-PANZICA, C. RUSSO, O.<br />

TLEMCANI <strong>und</strong> J. BALTHAZART (1998):<br />

Organizational effects of estrogens on brain vasotocin and sexual behavior in quail.<br />

J. Neurobiol., 37, 684 - 699<br />

PANZICA, G.C., M. PESSATTI, C. VIGLIETTI-PANZICA, R. GROSSMANN <strong>und</strong> J.<br />

BALTHAZART (1999):<br />

Effects of testosterone on sexually dimorphic parvocellular neurons expressing vasotocin<br />

mRNA in the male quail brain.<br />

Brain Res., 850, 55 - 62<br />

PANZICA, GC., C. VIGLIETTI-PANZICA <strong>und</strong> J. BALTHAZART (1996):<br />

The sexually dimorphic medial preoptic nucleus of quail: a key brain area mediating steroid<br />

action on male sexual behavior.<br />

Frontiers Neuroendocrinol., 17, 51 - 125<br />

PARRY, L.J., R.A. BATHGATE, G. SHAW, M.B. RENFREE <strong>und</strong> R. IVELL (1997):<br />

Evidence for a local influence on myometrial oxytocin receptors during pregnancy in the<br />

tammar wallaby (Macropus eugenii).<br />

Biol. Reprod., 56, 200 - 207<br />

PARRY, L.J., F.J. GUYMER, T.P. FLETCHER <strong>und</strong> M.B. RENFREE (1996):<br />

Release of an oxytocic peptide at parturition in the marsupial, Macropus eugenii.<br />

J. Reprod. Fertil., 107, 191 - 198<br />

PRAKASH, N., S. FEHR, E. MOHR <strong>und</strong> D. RICHTER (1997):<br />

Dendritic localization of rat vasopressin mRNA: ultrastructural analysis and mapping of<br />

targeting elements.<br />

Eur. J. Neurosci., 9, 523 - 532<br />

RENFREE, M.B., L.J. PARRY <strong>und</strong> G. SHAW (1996):<br />

Infusion with an oxytocin receptor antagonist delays parturition in a marsupial.<br />

J. Reprod. Fertil., 108, 131 - 137<br />

REPPERT, S.M. (1987):<br />

Arginine vasopressin: a novel peptide rhythm in cerebrospinal fluid.<br />

Trends Neurosci., 10, 76 - 80<br />

RICHARD, S. <strong>und</strong> H.H. ZINGG (1990):<br />

The human oxytocin gene promoter is regulated by estrogens.<br />

J. Biol. Chem., 265, 6098 - 6103<br />

ROBINZON, B., A. BEN-DAVID, T.I. KOIKE, S. KINZLER <strong>und</strong> H.L. NELDON<br />

(1991):<br />

Effect of intrahypothalamic injections of norepinephrine and serotonin on plasma arginine<br />

vasotocin and mesotocin in the white leghorn cockerel.


Literaturverzeichnis 168<br />

Brit. Poult. Sci., 32, 597 - 606<br />

ROBINZON, B., T.I. KOIKE, S. KINZLER <strong>und</strong> H.L. NELDON (1990a):<br />

Arginine vasotocin and mesotocin in the anterior hypothalamus, neurohypophysis,<br />

proventriculus and plasma of white leghorn cockerels, during dehydration.<br />

Brit. Poult. Sci., 31, 651 - 659<br />

ROBINZON, B., T.I. KOIKE <strong>und</strong> P.A. MARKS (1994):<br />

Oxitocin antagonist blocks the vasodepressor but not the vasopressor effect of<br />

neurohypophysial peptides in chickens.<br />

Peptides, 15, 1407 - 1413<br />

ROBINZON, B., T.I. KOIKE, H.L. NELDON <strong>und</strong> S. KINZLER (1988b):<br />

Distribution of immunoreactive mesotocin and vasotocin in the brain and pituitary of<br />

chickens.<br />

Peptides, 9, 829 - 833<br />

ROBINZON, B., T.I. KOIKE, H.L. NELDON <strong>und</strong> S. KINZLER (1988c):<br />

Distribution of immunoreactive vasotocin and mesotocin in the chicken gastrointestinal tract.<br />

Dom. Anim. Endocrinol., 5, 241 - 246<br />

ROBINZON, B., T.I. KOIKE, H.L. NELDON, S. KINZLER, I.R. HENDRY <strong>und</strong> M.E.<br />

EL HALAWANI (1988a):<br />

Physiological effects of arginine vasotocin and mesotocin in cockerels.<br />

Brit. Poult. Sci., 29, 639 - 652<br />

ROBINZON, B., N. SAYAG, T.I. KOIKE, S. KINZLER <strong>und</strong> P.A. MARKS (1992):<br />

Embryonic differentiation of sexual dimorphism in vasotocin and mesotocin levels in<br />

chickens.<br />

Pharmacol. Biochem. Behav., 42, 823 - 829<br />

ROBINZON, B., N. SAYAG, T.I. KOIKE, S. KINZLER <strong>und</strong> H.L. NELDON (1990b):<br />

Effects of sex and gonadal steroids on arginine vasotocin and mesotocin in the pineal gland<br />

and neurohypophysis of white leghorn fowls.<br />

Brit. Poult. Sci., 31, 843 - 849<br />

ROUILLÉ, Y., M.-T. CHAUVET, J. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1985):<br />

Relations évolutives entre Marsupiaux américaines et australiens décelées par des<br />

neuropeptides marqueurs: identification de la mésotocine et de larginine vasopressine chez les<br />

Dasyuridés australiens.<br />

Comptes Rendus de l’Aca<strong>dem</strong>ie des Seances Serie III - Sciences de la Vie, 301, 839 - 842<br />

ROUILLÉ, Y., M.-T. CHAUVET, J. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1988):<br />

Dual duplication of neurohypophysial hormones in an <strong>Aus</strong>tralian marsupial : mesotocin,<br />

oxitocin, lysine vasopressin and arginine vasopressin in a single gland of the northern<br />

bandicoot (Isoodon magrourus).<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun., 154, 346 - 350


Literaturverzeichnis 169<br />

ROUILLÉ, Y., B. LÉVY, J. CHAUVET <strong>und</strong> R. ACHER (1989):<br />

Isolation of neurosecretory granules containing vasotocin, mesotocin, MSEL- and VLDV-<br />

neurophysins from goose neurohypophysis.<br />

Neuropeptides, 13, 187 - 190<br />

SAIKI, R.K., D.H. GELFAND, S. STOFFEL, S.J. SCHARF, R. HIGUCHI, G.T.<br />

HORN, K.B. MULLIS <strong>und</strong> H.A. ERLICH (1988):<br />

Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase.<br />

Science, 239, 487 - 491<br />

SAITO, N., M. FURUSE, T. SASAKI, K. ARAKAWA <strong>und</strong> K. SHIMADA (1999):<br />

Effects of naloxone on neurohypophyseal peptide release by hypertonic stimulation in chicks.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 115, 228 - 235<br />

SAITO, N. <strong>und</strong> R. GROSSMANN (1998):<br />

Effects of short-term dehydration on plasma osmolality, levels of arginine vasotocin and its<br />

hypothalamic gene expression in the laying hen.<br />

Comp. Biochem. Physiol. A, 121, 235 - 239<br />

SAITO, N., S. KINZLER <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1988):<br />

Ovarian synthesis of arginine vasotocin and mesotocin in the hen.<br />

Proc. Soc. Exp. Biol. Med., 187, 264 (Abstract)<br />

SAITO, N., S. KINZLER <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1990):<br />

Arginine vasotocin and mesotocin levels in theca and granulosa layers of the ovary during the<br />

oviposition cycle in hens (Gallus domesticus).<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 79, 54 - 63<br />

SAITO, N. <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1992):<br />

Alterations in uterine contractility during the oviposition cycle in domestic hens.<br />

Brit. Poult. Sci., 35, 671 - 676<br />

SAUSVILLE, E., D. CARNEY <strong>und</strong> J. BATTEY (1985):<br />

The human vasopressin gene is linked to the oxytocin gene and is selectively expressed in a<br />

cultured lung cancer cell line.<br />

J. Biol. Chem., 260, 10236 - 10241<br />

SAWYER, W.H. (1977):<br />

Evolution of neurohypophyseal hormones and their receptors.<br />

Fed. Proc., 36, 1842 - 1847<br />

SCHMITZ, E., E. MOHR <strong>und</strong> D. RICHTER (1991):<br />

Rat vasopressin and oxytocin genes are linked by a long interspersed repeated DNA element<br />

(LINE): sequence and transcriptional analysis of LINE.<br />

DNA Cell Biol., 10, 81 - 91


Literaturverzeichnis 170<br />

SCHNORR, B. (1989):<br />

Embryologie <strong>der</strong> Haustiere: Ein Kurzlehrbuch.<br />

Verlag Enke, Stuttgart<br />

SEBASTIAN, L.T., L. DE MATTEO, G. SHAW <strong>und</strong> M.B. RENFREE (1998):<br />

Mesotocin receptors during pregnancy, parturition and lactation in the tammar wallaby.<br />

Anim. Reprod. Sci., 51, 57 - 74<br />

SERNIA, C., R.A. BATHGATE <strong>und</strong> R.T. GEMMELL (1994):<br />

Mesotocin and arginine - vasopressin in the corpus luteum of an <strong>Aus</strong>tralian marsupial, the<br />

brushtail possum (Trichosurus vulpecula).<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 93, 197 - 204<br />

SHIMADA, K., H.L. NELDON <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1991):<br />

Effects of saline infusion on plasma levels of vasotocin (AVT) and mesotocin in laying hens<br />

(Gallus domesticus).<br />

Jpn. Poult. Sci., 28, 214 - 219<br />

SHIODA, S., Y. NAKAI, C. IWAI <strong>und</strong> H. SUNAYAMA (1989):<br />

Co - existence of TRH with mesotocin in the same axon terminals of the bullfrog pars nervosa<br />

as revealed by double labeling immunocytochemistry.<br />

Neurosci. Lett., 98, 25 - 28<br />

SMEETS, W.J., J.J. SEVENSMA <strong>und</strong> A.J. JONKER (1990):<br />

Comparative analysis of vasotocin-like immunoreactivity in the brain of the turtle Pseu<strong>dem</strong>ys<br />

scripta elegans and the snake Python regius.<br />

Brain Behav. Evol., 35, 65 - 84<br />

SOUTHERN, E.M. (1975):<br />

Detection of specific sequences among DNA fragments separated by gel electrophoresis.<br />

J. Mol. Biol., 98, 503 - 517<br />

STIFFLER, D.F. (1981):<br />

The effects of mesotocin on renal function in hypophysectomized Ambystoma tigrinum larvae.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 45, 49 - 55<br />

STIFFLER, D.F., S.C. ROACH <strong>und</strong> S.J. PRUETT (1984):<br />

A comparison of the responses of the amphibian kidney to mesotocin, isotocin, and oxitocin.<br />

Physiological Zoology, 57, 63 - 69<br />

STOECKEL, M.E., C. HINDELANG, M. LAMACZ, M.C. TONON <strong>und</strong> H. VAUDRY<br />

(1987):<br />

Co - existence of TRH and mesotocin within nerve fibers in neurointermediate lobe of the<br />

frog pituitary.<br />

Gen. Comp. Endocrinol., 66, 16 (Abstract)


Literaturverzeichnis 171<br />

SVANE, P.C., N.A. THORN, D. RICHTER <strong>und</strong> E. MOHR (1995):<br />

Effect of hypoosmolality on the ab<strong>und</strong>ance, poly(A) tail length and axonal targeting of<br />

arginine vasopressin and oxytocin mRNAs in rat hypothalamic magnocellular neurons.<br />

FEBS Lett., 373, 35 - 38<br />

SZOT, P. <strong>und</strong> D.M. DORSA (1993):<br />

Differential timing and sexual dimorphism in the expression of the vasopressin gene in the<br />

developing rat brain.<br />

Dev. Brain Res., 73, 177 - 183<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, M. KAMIYOSHI <strong>und</strong> K. TANAKA (1992):<br />

Arginine vasotocin binding component in the uterus (shell gland) of the chicken.<br />

Acta Endocrinol. (Copenh), 127, 179 - 184<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, M. KAMIYOSHI <strong>und</strong> K. TANAKA (1993):<br />

Mesotocin binding component in various tissues of the hen.<br />

Jpn. Poult. Sci., 30, 108 - 113<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, T. YASUOKA, M. KAMIYOSHI <strong>und</strong> K.<br />

TANAKA (1995):<br />

Diuretic and antidiuretic effects of mesotocin as compared with the antidiuretic effect of<br />

arginine vasotocin in the hen.<br />

Poult. Sci., 74, 890 - 892<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, T. YASUOKA, M. KAMIYOSHI <strong>und</strong> K.<br />

TANAKA (1996):<br />

Mesotocin binding to receptors in hen kidney plasma membranes.<br />

Poult. Sci, 75, 910 - 914<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, T. YASUOKA, M. KAMIYOSHI <strong>und</strong> K.<br />

TANAKA (1997a):<br />

Mesotocin receptor binding of cortical and medullary kidney tissues of the hen.<br />

Poult. Sci, 76, 1302 - 1306<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, T. YASUOKA <strong>und</strong> K. TANAKA (1997b):<br />

Appearance of an arginine vasotocin receptor of large molecular size in the uterus (shell<br />

gland) of the hen at oviposition.<br />

J. Reprod. Fertil, 110, 245 - 248<br />

TAKAHASHI, T., M. KAWASHIMA, T. YASUOKA <strong>und</strong> K. TANAKA (1998):<br />

Arginine vasotocin receptor in the vagina of the oviduct of the hen.<br />

Poult. Sci., 77, 1699 - 1703<br />

TAKEDA, F., M. TAKEDA, T. SATO, S. SHIODA <strong>und</strong> Y. NAKAI (1990):<br />

Distribution and co - existence of Met - enkephalin - like and mesotocin - like<br />

immunoreactivity in the neural lobe of the pituitary of the frog.<br />

Neurosci. Lett., 119, 86 - 89


Literaturverzeichnis 172<br />

TAN, F.L., S.J. LOLAIT, M.J. BROWNSTEIN, N. SAITO, V. MACLEOD, D.A.<br />

BAEYENS, P.R. MAYEUX, S.M. JONES <strong>und</strong> L.E. CORNETT (2000):<br />

Molecular cloning and functional characterization of a vasotocin receptor subtype that is<br />

expressed in the shell gland and brain of the domestic chicken.<br />

Biol. Reprod., 62, 8 - 15<br />

TENNYSON, V.M., A. HOU - YU, G. VALIQUETTE, G. NILAVER <strong>und</strong> E.A.<br />

ZIMMERMAN (1985):<br />

Studies of the hypothalamo - hypophysial system of the chick embryo using<br />

immunocytochemistry.<br />

Anat. Rec., 211, 194 (Abstract)<br />

TENNYSON, V.M., G. NILAVER, A. HOU - YU, G. VALIQUETTE <strong>und</strong> E.A.<br />

ZIMMERMAN (1986):<br />

Immunocytochemical study of the development of vasotocin / mesotocin in the hypothalamo -<br />

hypophysial system of the chick embryo.<br />

Cell Tissue Res., 243, 15 - 31<br />

THEPEN, T., P. VOORN, C.J. STOLL, A.A. SLUITER, C.W. POOL <strong>und</strong> A.H.M.<br />

LOHMAN (1987):<br />

Mesotocin and vasotocin in the brain of the lizard Gekko gecko - An immunocytochemical<br />

study.<br />

Cell Tissue Res., 250, 649 - 656<br />

UCHIYAMA, M. <strong>und</strong> T. MURAKAMI (1984):<br />

The effects of mesotocin on vascular and renal functions in two anuran amphibians.<br />

Zool. Sci., 1, 968 (Abstract)<br />

VAN DE HEIJNING, B. (1991):<br />

Opioid control of the vasopressin and oxytocin release in the rat.<br />

Utrecht, Univ., <strong>Institut</strong>e of Pharmacology, Diss.<br />

VAN LEEUWEN, F.W., A.R. CAFFE <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1985):<br />

Vasopressin cells in the bed nucleus of the stria terminals of the rat: sex differences and the<br />

influence of androgenes.<br />

Brain Res., 325, 391 - 394<br />

VAN TOL, H.H., F.G. SNIJDEWINT, G.J. BOER <strong>und</strong> J.P. BURBACH (1986):<br />

Postnatal development of vasopressin mRNA content in supraoptic and paraventricular<br />

nucleus of the Wistar rat.<br />

Neurosci. Lett., 65, 1 - 6<br />

VAN TOL, H.H., D.T. VOORHUIS <strong>und</strong> J.P. BURBACH (1987):<br />

Oxytocin gene expression in discrete hypothalamic magnocellular cell groups is stimulated by<br />

prolonged salt loading.<br />

Endocrinol., 120, 71 - 76


Literaturverzeichnis 173<br />

VAN VOSSEL, A., K. DIERICKX, F. VANDESANDE <strong>und</strong> J. VAN VOSSEL -<br />

DAENINCK (1976):<br />

Electron microscopic immunocytochemical <strong>dem</strong>onstration of separate vasotocinergic and<br />

mesotocinergic nerve fibers in the neural lobe of the amphibian hypophysis.<br />

Cell Tissue Res., 173, 461 - 464<br />

VIGLIETTI-PANZICA, C. (1986):<br />

Immunohistochemical study of the distribution of vasotocin reacting neurons in avian<br />

diencephalon.<br />

J. Hirnforsch., 27, 559 - 566<br />

VIGLIETTI-PANZICA, C., G.C. ANSELMETTI, J. BALTHAZART, N. ASTE <strong>und</strong><br />

G.C. PANZICA (1992):<br />

Vasotocinergic innervation of the septal region in the Japanese quail: sexual differences and<br />

the influence of testosterone.<br />

Cell Tissue Res., 267, 261 - 265<br />

VIGLIETTI-PANZICA, C., N. ASTE, J. BALTHAZART <strong>und</strong> G.C. PANZICA (1994):<br />

Vasotocinergic innervation of sexually dimorphic medial preoptic nucleus of the male<br />

Japanese quail: influence of testosterone.<br />

Brain Res., 657, 171 - 184<br />

VIGLIETTI-PANZICA, C. <strong>und</strong> G.C. PANZICA (1991):<br />

Pepti<strong>der</strong>gic neurons in the avian brain.<br />

Ann. Sci. Nat. Zool. Paris, 12, 137 - 155<br />

VOORHUIS, T.A.M., E.R. DE KLOET <strong>und</strong> D. DE WIED (1991):<br />

Effect of a vasotocin analog on singing behavior in the canary.<br />

Horm. Behav., 25, 549 - 559<br />

VOORHUIS, T.A.M., J.Z. KISS, E.R. DE KLOET <strong>und</strong> D. DE WIED (1988):<br />

Testosterone-sensitive vasotocin-immunoreactive cells and fibers in the canary brain.<br />

Brain Res., 442, 139 - 146<br />

WAIBL, H.S.F. (1992):<br />

Harn- <strong>und</strong> Geschlechtsapparat.<br />

in: SCHUMMER, A., B. VOLLMERHAUS, F. SINOWATZ, J. FREWEIN, <strong>und</strong> H. WAIBL<br />

(Hrsg.): Anatomie <strong>der</strong> Vögel.<br />

Verlag Parey, Berlin, S. 224 - 234<br />

WALLER, S.J., D.A. CARTER, H.L. ANG, M.Y. HO, Q. ZENG <strong>und</strong> D. MURPHY<br />

(1993):<br />

Regulation of the extent of polyadenylation of vasopressin and growth hormone mRNAs in<br />

response to physiological stimuli.<br />

Regul. Pept., 45, 37 - 41


Literaturverzeichnis 174<br />

WANG, S., W.G. BOTTJE, S. KINZLER, H.L. NELDON <strong>und</strong> T.I. KOIKE (1989):<br />

Effect of heat stress on the plasma levels of arginine vasotocin and mesotocin in domestic<br />

fowl ( Gallus domesticus ).<br />

Comp. Biochem. Physiol., 93A, 721 - 724<br />

WANG, Z., N.A. BULLOCK <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1993):<br />

Sexual differentiation of vasopressin projections of the bed nucleus of the stria terminals and<br />

medial amygdaloid nucleus in rats.<br />

Endocrinol., 132, 2299 - 2306<br />

WANG, Z., C.F. FERRIS <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1994b):<br />

Role of septal vasopressin innervation in paternal behavior in prairie voles (Microtus<br />

ochrogaster).<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 91, 400 - 404<br />

WANG, Z., W. SMITH, D.E. MAJOR <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1994a):<br />

Sex and species differences in the effects of cohabitation on vasopressin.<br />

Brain Res., 650, 212 - 218<br />

WATHES, D.C. <strong>und</strong> P.A. DENNING-KENDALL (1992):<br />

Control of synthesis and secretion of ovarian oxytocin in ruminants.<br />

J. Reprod. Fertil. Suppl., 45, 39 - 52<br />

WATHES, D.C. <strong>und</strong> R.W. SWANN (1982):<br />

Is oxytocin an ovarian hormone ?<br />

Nature, 297, 227 - 227<br />

WATHES, D.C., R.W. SWANN <strong>und</strong> B.T. PICKERING (1984):<br />

Variations in oxytocin, vasopressin and neurophysin concentrations in the bovine ovary<br />

during the oestrous cycle and pregnancy.<br />

J. Reprod. Fertil., 71, 551 - 557<br />

WHITNALL, M.H., S. KEY, Y. BEN-BARAK, K. OZATO <strong>und</strong> H. GAINER (1985):<br />

Neurophysin in the hypothalamo-neurohypophysial system. II. Immunocytochemical studies<br />

of the ontogeny of oxytocinergic and vasopressinergic neurons.<br />

J. Neurosci., 5, 98 - 109<br />

WOTJAK, C.T., J. GANSTER, G. KOHL, F. HOLSBOER, R. LANDGRAF <strong>und</strong> M.<br />

ENGELMANN (1998):<br />

Dissociated central and peripheral release of vasopressin, but not oxytocin, in response to<br />

repeated swim stress: new insights into the secretory capacities of pepti<strong>der</strong>gic neurons.<br />

Neuroscience, 85, 1209 - 1222<br />

XU, B., F. ELLENDORFF <strong>und</strong> R. GROSSMANN (1991):<br />

Endogenous opioid peptides are involved in regulation of Arg - vasotocin secretion in the<br />

newly hatched chicken.<br />

Acta Endocrinol., 124, 8 (Abstract)


Literaturverzeichnis 175<br />

ZAMIR, N., D. ZAMIR, L.E. EIDEN, M. PALKOVITS, M.J. BROWNSTEIN, R.L.<br />

ESKAY, E. WEBER, A.I. FADEN <strong>und</strong> G. FEUERSTEIN (1985):<br />

Methionine and leucine enkephalin in rat neurohypophysis: different responses to osmotic<br />

stimuli and T2 toxin.<br />

Science, 228, 606 - 608<br />

ZEROBIN, K. (1987):<br />

Physiologie <strong>der</strong> Fortpflanzung.<br />

In: A. SCHEUNERT u. A. TRAUTMANN: Lehrbuch <strong>der</strong> Veterinär-Physiologie<br />

Verlag Parey, Berlin, Hamburg<br />

ZHOU, L., J.D. BLAUSTEIN <strong>und</strong> G.J. DE VRIES (1994):<br />

Distribution of androgen receptor immunoreactivity in vasopressin- and oxytocinimmunoreactive<br />

neurons in the male rat brain.<br />

Endocrinol., 134, 2622 - 2627<br />

ZINGG, H.H. (1996):<br />

Vasopressin and oxytocin receptors.<br />

Baillieres. Clin. Endocrinol. Metab., 10, 75 - 96<br />

ZINGG, H.H., D.L. LEFEBVRE <strong>und</strong> G. ALMAZAN (1988):<br />

Regulation of poly(A) tail size of vasopressin mRNA.<br />

J. Biol. Chem., 263, 11041 - 11043


Anhang 176<br />

11 Anhang<br />

11.1 Chemikalien-Nachweis<br />

Name Hersteller, Ort Bestellnummer<br />

Aceton reinst MERCK, Darmstadt 1.00013.2500<br />

Agarose Electrophoresis grade GIBCO BRL, Eggenstein 15510-027<br />

Agfa G150 Entwickler (Röntgenfilme) HEILAND, Hamburg 325.100<br />

Agfa G350 Fixierer (Röntgenfilme) HEILAND, Hamburg 325.106<br />

3-Aminopropyltriethoxysilan SIGMA, Deisenhofen A-3648<br />

Ammonium-nickelsulfat Hexahydrat FLUKA, Neu-Ulm 09885<br />

Ampicillin-Trihydrat ROTH, Karlsruhe 6342<br />

Bacto-Agar DIFCO, Detroit, Michigan, USA 0140-01<br />

Bacto-Hefeextrakt DIFCO, Detroit, Michigan, USA 0127-17-9<br />

Bacto-Trypton DIFCO, Detroit, Michigan, USA 0123-17-3<br />

Borsäure z. A. Merck, Darmstadt 1.00165.1000<br />

bovines Serumalbumin SIGMA, Deisenhofen A-7888<br />

Bromphenolblau MERCK, Darmstadt 9283<br />

Calciumchlorid pure SERVA, Heidelberg 15585<br />

Chloramphenicol krist. ROTH, Karlsruhe 6295<br />

Chloroform FLUKA, Neu-Ulm 25690<br />

Chrom (III)-kaliumsulfatdodecahydrat MERCK, Darmstadt 1036<br />

Colchicin SIGMA, Deisenhofen C-9754<br />

D(+)-Glucose research grade SERVA, Heidelberg 22720<br />

DEPC = Diethylpyrocarbonat SIGMA, Deisenhofen D-5758<br />

Deoxynucleotide Triphosphat Set,<br />

PCR Grade<br />

BOEHRINGER, Mannheim 1969064<br />

Dextransulfat FLUKA, Neu-Ulm 31395


Anhang 177<br />

3,3’-<br />

Diaminobenzidintetrahydrochlorid<br />

Di-Natriumhydrogenphosphat<br />

wasserfrei z. A.<br />

Di-Natriumhydrogenphosphat-<br />

Dihydrat z. A.<br />

Di-Natriumhydrogenphosphat-<br />

Heptahydrat reinst<br />

SIGMA, Deisenhofen D-5637<br />

MERCK, Darmstadt 6586.0500<br />

MERCK, Darmstadt 1.06580.1000<br />

MERCK, Darmstadt 1.06574.1000<br />

1,4-Dithiothreit MERCK, Darmstadt 1.12013.0010<br />

EDTA = Tritiplex III DAB MERCK, Darmstadt 1.08421.1000<br />

Entellan MERCK, Darmstadt 1.07961.0100<br />

Esel-anti-Schaf IgG, biotinyliert SIGMA, Deisenhofen B-7390<br />

Eselserum SIGMA, Deisenhofen D-9663<br />

Essigsäure 96 % z. A. RIEDEL DE HAËN, Hannover 33206<br />

Ethanol DAB, 99,6 % ROTH, Karlsruhe 5054.2<br />

Ethanol Rotipuran ≥ 99,8 % ROTH, Karlsruhe 9065.2<br />

Extran MA03 phosphatfrei MERCK, Darmstadt 1.07550.9025<br />

Ficoll 400 SIGMA, Deisenhofen F-4375<br />

Formamid <strong>für</strong> Molekularbiologie MERCK, Darmstadt 1.12027.1000<br />

Gelatine MERCK, Darmstadt 104078<br />

Glycerin DAB MERCK, Darmstadt 1.04093.1000<br />

GTC = Guanidinthiocyanat FLUKA, Neu-Ulm 50990<br />

Heringssperm DNA Na-Salz BOEHRINGER, Mannheim 83672723.35<br />

Hypam Fixierer ILLFORD, Cheshire, England 758285<br />

Isoamylalkohol SIGMA, Deisenhofen I-1885<br />

Kaliumacetat reinst MERCK, Darmstadt K-10198820<br />

Kaliumchlorid z. A. MERCK, Darmstadt 4936<br />

Kieselgel MERCK, Darmstadt 1925.5000<br />

Magnesiumchlorid-Hexahydrat z. A. ROTH, Karlsruhe 2189


Anhang 178<br />

MOPS = Morpholin-Propan-<br />

Schwefelsäure<br />

SERVA, Heidelberg<br />

SIGMA, Deisenhofen<br />

29836<br />

M-1254<br />

Natriumacetat-Trihydrat z. A. MERCK, Darmstadt 106267.1000<br />

Natriumacetat wasserfrei z. A. MERCK, Darmstadt 6268.1000<br />

Natriumazid reinst MERCK, Darmstadt 6688.0100<br />

Natriumchlorid reinst MERCK, Darmstadt 1.06400.5000<br />

Natriumdihydrogenphosphat-<br />

Monohydrat z. A.<br />

MERCK, Darmstadt 6346.0500<br />

Natriumhydroxid z. A. MERCK, Darmstadt 6469.1000<br />

Natriumjodid FLUKA, Neu-Ulm 71710<br />

ROTH, Karlsruhe 8783.2<br />

Natriumnitrit SIGMA, Deisenhofen S-2252<br />

Natriumtricitrat-Dihydrat z. A. MERCK, Darmstadt 1.06448.1000<br />

Nickelsulfat-Hexahydrat FLUKA, Neu-Ulm 72280<br />

Oligo P(dT) 12-18<br />

AMERSHAM PHARMACIA<br />

BIOTECH, Freiburg<br />

27-7858-01<br />

Paraformaldehyd reinst MERCK, Darmstadt 1.04005.1000<br />

Pentobarbital (Nembutal ®)<br />

Phenisol Entwickler <strong>für</strong> In situ<br />

Hybridisierung<br />

ILLFORD, Cheshire, England 757635<br />

Pikrinsäure z.A. MERCK, Darmstadt 1.00623.0500<br />

PIPES SIGMA, Deisenhofen P-3768<br />

Polyvinylpyrrolidon SIGMA, Deisenhofen PVP-40<br />

2-Propanol Solv HPLC ROTH, Karlsruhe 7343.1<br />

Resin AG ® 501-X8(D) BIO-RAD, München 142-6425<br />

Rialuma Scintillationsflüssigkeit JT.T. BAKER B.V., Deeventer,<br />

Holland<br />

8582<br />

RNasin Ribonuclease Inhibitor PROMEGA, Mannheim 2511<br />

Rotiphenol ROTH, Karlsruhe 0038.2


Anhang 179<br />

Salzsäure rauchend, 37 % z. A. MERCK, Darmstadt 317.2500<br />

Sarcosyl = N-Lauroylsarcosin SIGMA, Deisenhofen L-5125<br />

Sodiumsodecylsulfat FLUKA, Neu-Ulm 71727<br />

Sucrose SIGMA, Deisenhofen S-0389<br />

Toluidinblau MERCK, Darmstadt 15930<br />

Tris = Trizma-Base SIGMA, Deisenhofen T-1503<br />

Triton SIGMA, Deisenhofen X-100<br />

Wasserstoffperoxid, 30 % ALDRICH, Steinheim 21676-3<br />

Xylol ROTH, Karlsruhe 9713<br />

11.2 Enzyme <strong>und</strong> Längenstandards<br />

Produkt Hersteller Bestell-Nummer<br />

DNA Molecular Weight<br />

Marker III<br />

DNA Molecular Weight<br />

Marker IV<br />

DNA Molecular Weight<br />

Marker VI<br />

DNA Molecular Weight<br />

Marker VIII<br />

RNA Molecular Weight<br />

Marker I<br />

RNA Molecular Weight<br />

Marker III<br />

BOEHRINGER, Mannhein 84062622-27<br />

BOEHRINGER, Mannheim 83810920-07<br />

BOEHRINGER, Mannheim 83944520-41<br />

BOEHRINGER, Mannheim 84026221-40<br />

BOEHRINGER, Mannheim 84523820-33<br />

BOEHRINGER, Mannheim 84027021-20<br />

Glucose-Oxidase, Typ VII SIGMA, Deisenhofen G-2133<br />

Pst I BOEHRINGER, Mannheim 83436921-10<br />

Nco I BOEHRINGER, Mannheim 84139721-47


Anhang 180<br />

Not I BOEHRINGER, Mannheim 84135122-61<br />

RNase A BOEHRINGER, Mannheim 83910528-69<br />

RNase H BOEHRINGER, Mannheim 84106321-06<br />

VentR ® DNA Polymerase NEW ENGLAND BIOLABS, 254S<br />

11.3 Kits<br />

Name Hersteller Bestell-Nummer<br />

AB-Komplex / HRP DAKO, Hamburg K 0355<br />

Megaprime DNA-Labelling System AMERSHAM, Braunschweig RPN 1604<br />

Quantum Prep Plasmid Miniprep<br />

Kit<br />

BIO-RAD, Richmond, Ca, USA 732-6100<br />

Omniscript RT Kit (200) QIAGEN, HILDEN 205113<br />

18S Quantum AMBION,<br />

Zero Blunt TOPO PCR Cloning<br />

Kit<br />

11.4 Radionuklide<br />

INVITROGEN, NV Leek,<br />

Nie<strong>der</strong>lande<br />

Nuklid Hersteller Bestell-Nummer<br />

[α 32 P] dCTP DUPONT, Dreieich NEG 513-H<br />

[α 33 P] dCTP DUPONT, Dreieich NEG 613-H<br />

K2800-20


Anhang 181<br />

11.5 Primer<br />

Name Sequenz Hersteller<br />

MT upstream TGC CCC ATC GGG GGT AAG CGT G MWG BIOTECH GMBH,<br />

Ebersberg<br />

MT downstream ATG GTG CTG GGT GCT GCG CTG G MWG BIOTECH GMBH,<br />

AVT upstream CTG GGT GAT ACA GCC TTG CGG<br />

CA<br />

Ebersberg<br />

MWG BIOTECH GMBH,<br />

Ebersberg<br />

AVT downstream GGC GTC CAT GGC ACA TGT GTC A MWG BIOTECH GMBH,<br />

Ebersberg<br />

MTR upstream GCT GAG CGT CTG CTA CGG CCT C MWG BIOTECH GMBH,<br />

Ebersberg<br />

MTR downstream CGC CAG CAC GAT GAT GAA GGT C MWG BIOTECH GMBH,<br />

Ebersberg<br />

Random NNN NNN MWG BIOTECH GMBH,<br />

11.6 Puffer<br />

10x MOPS<br />

41,8 g MOPS in A.bidest. lösen<br />

pH 7,0 einstellen<br />

Zugabe 16,6 ml 3 M DEPC-Natriumacetat<br />

Zugabe 20 ml 0,5 M DEPC-EDTA (pH8,0)<br />

auffüllen auf 1 l mit A. bidest.<br />

steril filtrieren<br />

lichtgeschützt lagern<br />

Natriumjodid (Geneclean)<br />

90 g Na2J auffüllen auf 100 ml mit A.bidest.<br />

Ebersberg


Anhang 182<br />

Prähybridisierungspuffer <strong>für</strong> Northern Blot<br />

50 ml deionisiertes Formamid<br />

25 ml 20x SSC<br />

2 ml Natriumphosphat<br />

250 µl Heringssperm<br />

20 ml 50x Denhard´s<br />

2,7 ml 20 % SDS<br />

Natriumphosphat-Lösung 1 M<br />

44,88 g NaH2PO4 · H2O<br />

35,49 g Na2HPO4<br />

auffüllen auf 250 ml A.bidest., portionieren, einfrieren bei –20 °C<br />

GTC-Lösung<br />

250 g Guanidinthiocyanat (GTC)<br />

293 ml DEPC-H2O<br />

17,6 ml 0,75M Natriumcitrat (pH 7,0)<br />

246 ml 10 % Sarcosyl in DEPC-H2O, 65 °C<br />

steril filtrieren<br />

lagerbar 3 Monate bei RT<br />

Zugabe 360 µl Mercaptoethanol/50 ml<br />

lagerbar 1 Monat bei 4 °C<br />

10 % Sarcosyl-Lösung<br />

10 g N-Lauroylsarcosin auf 100 ml DEPC-H2O<br />

autoklavieren<br />

0,75 M Natriumcitrat-Lösung<br />

44,1 g Tri-Natriumcitrat-Dihydrat<br />

auf 200 ml auffüllen mit A.bidest.<br />

pH 7,0 einstellen<br />

autoklavieren<br />

2 M Natriumacetat-Lösung<br />

32,8 g Natriumacetat (wasserfrei)<br />

auffüllen auf 200 ml A.bidest<br />

pH 4,0 einstellen<br />

autoklavieren<br />

Stripp-Lösung zum Abkochen <strong>der</strong> Membranen vor Rehybridisierung<br />

3,7 g EDTA auf 1 l A.bidest. autoklaviert<br />

= 10 mM EDTA (pH 7,5)


Anhang 183<br />

20x SSC<br />

175,4 g Natriumchlorid<br />

88,2 g Tri-Natriumcitrat-Dihydrat<br />

auf 1 l auffüllen mit A.bidest.<br />

pH 7,0 einstellen<br />

filtrieren, autoklavieren<br />

10x TBE <strong>für</strong> DNA-Gele<br />

108,0 g Tris<br />

55,0 g Borsäure<br />

7,5 g EDTA<br />

pH 8,0 einstellen<br />

autoklavieren<br />

TE-Puffer zum Äquilibrieren <strong>der</strong> G-50 Sephadex-Säulen bei <strong>der</strong> Markierung<br />

1,21 g Tris (=10 mM)<br />

0,4 g EDTA (=1 mM)<br />

auffüllen auf 1 l mit A.bidest.<br />

pH 7,5 einstellen<br />

autoklavieren<br />

Blue Juice ( Stop-Puffer als Farbmarkierung in Nukleinsäure-Gelen)<br />

1,5 ml 0,25 M EDTA, pH 8,0 = 100 mM<br />

2 ml Glycerin = 30 % (v/v)<br />

0,4 ml Bromphenolblau ( 0,5 % in H2O w : v)<br />

50x Denhard´s<br />

1 g Ficoll 400 (=2 %)<br />

1 g Polyvinylpyrrolidon (=2 %)<br />

1 g bovines Serumalbumin (=2 %)<br />

auffüllen auf 50 ml A.bidest.<br />

steril filtrieren, portionieren, einfrieren bei –20 °C<br />

50 mM EDTA<br />

18,61 g EDTA auf 1 l A.bidest.<br />

pH 8,0 einstellen<br />

autoklavieren<br />

0,5 M EDTA<br />

93,06 g EDTA in 400 ml A.bidest. unter Erhitzen lösen<br />

Zugabe 500 ml A.bidest.<br />

pH 8,0 einstellen<br />

auffüllen auf 1 l<br />

autoklavieren


Anhang 184<br />

Entwickler <strong>für</strong> Röntgenfilme<br />

100 ml Konzentrat G150 + 500 ml H2O<br />

Fixierer <strong>für</strong> Röntgenfilme<br />

200 ml Fixierer G350 mit 200 ml H2O mischen,<br />

dann Zugabe 200 ml H20<br />

Lösung 1 <strong>für</strong> RNase H-Mapping<br />

0,75 g KCl (=100 mM)<br />

0,20 g MgCl2 · 6 H2O (=10 mM)<br />

auffüllen auf 100 ml A.bidest.<br />

autoklavieren<br />

Lösung 2 <strong>für</strong> RNase H-Mapping<br />

0,75 g KCl (=100 mM)<br />

0,41 g MgCl2 x 6 H2O (=20 mM)<br />

1,21 g Tris (=100 mM)<br />

0,031 g DTT (=2 mM)<br />

auffüllen auf 100 ml A.bidest.<br />

pH 7,8 einstellen, steril filtrieren<br />

Lösung 3 <strong>für</strong> RNase H-Mapping<br />

4,92 g Natriumacetat<br />

1,49 g EDTA<br />

auffüllen auf 100 ml A.bidest.<br />

pH 7,4 mit Essigsäure einstellen<br />

autoklavieren<br />

4 % Paraformaldehyd<br />

7,2 g Paraformaldehyd mit 115 ml DEPC-H20 auf 60 °C erhitzen<br />

abkühlen lassen<br />

aufklaren mit NaOH<br />

Zugabe 60 ml 3x PBS<br />

pH 7,2 einstellen<br />

20x Denhard´s <strong>für</strong> In-situ-Hybridisierung<br />

0,4 g Ficoll 400<br />

0,4 g Polyvinylpyrrolidin<br />

0,4 g bovines Serumalbumin<br />

auf 100 ml DEPC-H2O auffüllen


Anhang 185<br />

0,5 M Dithiothrein-Lösung <strong>für</strong> In-situ-Hybridisierung<br />

7,71 g DTT auf 100 ml A.bidest. auffüllen<br />

in 2 ml portionieren, lagern bei –20 °C<br />

im Endvolumen des Prähybridisierungspuffers (300 ml) werden 6 ml zugesetzt<br />

= 10 mM<br />

Heringssperm<br />

375 mg Heringssperm<br />

25 ml A.bidest.<br />

über Nacht rühren, kurz aufkochen, abkühlen<br />

mit steriler Spritze mischen <strong>und</strong> in 2 ml-Portionen portionieren<br />

lagern bei –20 °C<br />

3x PBS<br />

1.Ansatz: 22,8 g NaCl (=390 mM)<br />

4, 3 g Na2HPO4 (wasserfrei) (=30 mM)<br />

auf 1 l A.bidest.<br />

2.Ansatz: 22,8 g NaCl (=390 mM)<br />

4,7 g NaH2PO4 · 2H2O (=30 mM)<br />

auf 1 l A.bidest.<br />

beide Ansätze mischen, autoklavieren<br />

DEPC-H2O<br />

2 ml DEPC auf 1 ml A.bidest. gut mischen<br />

autoklavieren<br />

20x Hybridisierungssalze <strong>für</strong> In-situ-Hybridisierung<br />

5,84 g NaCl (=1 M)<br />

3,46 g PIPES (=0,1 M)<br />

3,72 g EDTA (=0,1 M)<br />

auf 100 ml DEPC-H2O<br />

pH 6,8 einstellen mit NaOH<br />

autoklavieren<br />

Formamid deionisiert<br />

1g Resin / 10 ml Formamid 3-4 h rühren,<br />

filtrieren, portionieren, lagern bei –20 °C<br />

Prähybridisierungspuffer <strong>für</strong> In-situ-Hybridisierung<br />

150 ml Formamid deionisiert<br />

75 ml 20x Denhard´s<br />

75 ml 20x Hybridisierungssalze<br />

6 ml DTT<br />

5 ml Heringssperm


Anhang 186<br />

Hybridisierungspuffer <strong>für</strong> In-situ-Hybridisierung<br />

0,5 g Dextransulfat<br />

50 ml Prähybridisierungspuffer<br />

0,1 M CaCl2<br />

11 g CaCl2 in 100 ml A.bidest.<br />

autoklavieren<br />

Chloramphenicol-Stammlösung<br />

34 mg/ml Ethanol<br />

portionieren <strong>und</strong> bei –20 °C lagern<br />

Ampicillin-Stammlösung<br />

25 mg/ml A.bidest.<br />

portionieren <strong>und</strong> bei –20 °C lagern<br />

Acetat-Alkohol-Lösung zum Waschen von RNA-Pellets<br />

25 % 0,1 M Natriumacetat, pH 5,2<br />

75 % Ethanol<br />

5 M Kaliumacetat-Lösung<br />

49,1 g Kaliumacetat auf 100 ml A.bidest.<br />

autoklavieren<br />

Chloroform/Isoamylalkohol 49:1<br />

1x SSC mit 0,2 %SDS<br />

8,77 g NaCl (=0,15 M)<br />

4,41 g Natriumcitrat-Dihydrat (= 0,015 M)<br />

1 g SDS<br />

auf 1 l mit A.bidest.<br />

filtrieren, autoklavieren<br />

0,2x SSC mit 0,2 % SDS<br />

1,75 g NaCl<br />

0,88 g Natriumcitrat-Dihydrat<br />

1 g SDS<br />

Neutralisationspuffer <strong>für</strong> Southern-Blot<br />

87,6 g NaCl (=1,5 M)<br />

60,57 g Tris (=0,5 M)<br />

pH 7,5 mit HCl einstellen<br />

autoklavieren


Anhang 187<br />

Denaturierungspuffer <strong>für</strong> Southern-Blot<br />

35,06 g NaCl (= 0,6 N)<br />

16,00 g NaOH (= 0,4 N)<br />

autoklavieren<br />

STE-Puffer <strong>für</strong> DNA-Isolierung aus Hühnerblut<br />

1,21 g Tris (10 mM)<br />

5,84 g NaCl (100 mM)<br />

0,37 g EDTA (1 mM)<br />

pH 8,0 einstellen, auf 1 l mit A. bidest. auffüllen<br />

autoklavieren<br />

7,5 M Ammoniumacetat-Lösung <strong>für</strong> DNA- Isolierung aus Hühnerblut<br />

11,69 g Ammoniumacetat<br />

auf 100 ml auffüllen mit A. bidest.<br />

autoklavieren<br />

Ethidiumbromid-Lösung zum Anfärben von Nukleinsäuren<br />

0,2 g Ethidiumbromid in 20 ml A. bidest<br />

Lagerung bei 4 °C, dunkel<br />

DNase-Puffer zum Verdau von DNA in Gesamt-RNA-Präparationen<br />

10 ml Tris HCl pH 8,0 (40 mM)<br />

58,4 g NaCl (10mM)<br />

203,3 g MgCl2 (10 mM)<br />

auf 100 ml auffüllen mit A. bidest.<br />

autoklavieren<br />

Tris HCl <strong>für</strong> DNase-Puffer (400 mM)<br />

0,49 g Tris<br />

pH 8,0 einstellen mit HCl<br />

autoklavieren<br />

Gelatine-Lösung zur Beschichtung von ICC-Objektträgern<br />

5 g Gelatine<br />

0,5 g Chrom(III)-kaliumsulfat-Dodecahydrat<br />

auf 1 l mit A. bidest.<br />

unter Erhitzen <strong>und</strong> Rühren zusammenmischen, bis vollständig gelöst<br />

filtrieren <strong>und</strong> auf 20 °C abkühlen<br />

Gefrierschutz-Lösung <strong>für</strong> Gewebe in <strong>der</strong> Immuncytochemie<br />

25 % Sucrose in 0,02M PBS


Anhang 188<br />

0,02M PBS <strong>für</strong> Immuncytochemie<br />

Stock-Lösung A: 27,6 g NaH2PO4 x H2O<br />

in 1 l A. bidest.<br />

Stock-Lösung B: 35,6 g Na2HPO4 x 2 H2O<br />

in 1 l A. bidest.<br />

80 ml A + 420 ml B<br />

45 g NaCl<br />

4500 ml A. bidest.<br />

pH 7,4<br />

Glucoseoxidase-Diaminobenzidin-Nickel-Faärbe-Lösung <strong>für</strong> Immuncytochemie<br />

Lösung A: 2,5 g Nickelammoniumsulfat<br />

50 ml Natriumacetatpuffer 0,2M (pH 6,0)<br />

Lösung B: 50 – 70 mg Diaminobenzidin<br />

50 ml A. bidest.<br />

A+B<br />

200 mg ß-D(+)-Glucose<br />

40 mg Ammoniumchlorid<br />

0,5 – 1 mg Glucoseoxidase<br />

0,2M Natriumacetat <strong>für</strong> Immuncytochemie<br />

16,4 g Natriumacetat<br />

800 ml A. bidest.<br />

pH 6,0 mit Essigsäure<br />

auf 1 l mit A. bidest.<br />

Zamboni’s Fixativ <strong>für</strong> die Perfusion<br />

60 g Paraformaldehyd<br />

auf 600 ml mit 0,02M PBS<br />

auf 60 °C<br />

filtrieren<br />

225 ml gesättigte Pikrinsäure<br />

abkühlen lassen<br />

pH 7,4 – 7,5<br />

auf 1,5 l mit 0,02 M PBS


Anhang 189<br />

11.7 Nährböden <strong>und</strong> Nährmedien<br />

LB-Medium<br />

10 g Bacto-Trypton<br />

5 g Bacto-Hefeextrakt<br />

10 g NaCl<br />

auf 1 l mit A.bidest.<br />

pH 7,5 mit NaOH einstellen (pH 7,0 <strong>für</strong> Zero Blunt TOPO PCR Cloning Kit)<br />

autoklavieren<br />

LB-Agarplatten<br />

LB-Medium<br />

15 g/l Bacto-Agar<br />

autoklavieren<br />

abkühlen auf 60 °C<br />

Zugabe des Antibiotikums: 50 µg/ml Kanamycin (Zero Blunt TOPO PCR Cloning Kit)<br />

2 µl/ml Ampicillin-Stammlösung<br />

Platten gießen <strong>und</strong> aushärten lassen, Lagerung bei 4 °C<br />

2YT-Medium<br />

5 g NaCl<br />

16 g Bacto-Trypton<br />

10 g Bacto-Hefeextrakt<br />

auf 1 l mit A.bidest.<br />

autoklavieren


Anhang 190<br />

11.8 Plasmawerte <strong>der</strong> Tiere<br />

Versuch Dehydrierung (Kap. 6.8)<br />

Tiernr<br />

.<br />

Geschlecht Behandlung<br />

Na +<br />

[mmol/l]<br />

K +<br />

[mmol/l]<br />

Ca 2+<br />

[mmol/l]<br />

Cl -<br />

[mmol/l]<br />

Osmolalität<br />

[mmol/kg]<br />

AVT<br />

[pg/ml]<br />

1 männlich ohne 156.0 5.91 1.17 117 325 15.781<br />

2 männlich ohne 153.6 6.31 1.16 120 318 14.314<br />

3 männlich ohne 150.0 6.48 1.09 118 313 20.768<br />

4 männlich ohne 150.9 6.35 1.09 119 313 10.081<br />

5 weiblich ohne 149.8 5.89 1.29 116 312 4.480<br />

6 weiblich ohne 148.2 5.44 1.30 116 309 9.207<br />

7 weiblich ohne 145.4 5.46 1.17 115 305 5.107<br />

8 weiblich ohne 145.5 5.81 1.23 118 310 6.207<br />

9 männlich<br />

10 männlich<br />

11 männlich<br />

12 männlich<br />

13 weiblich<br />

14 weiblich<br />

15 weiblich<br />

16 weiblich<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

165.4 5.99 0.98 134 341 51.189<br />

166.6 6.03 0.98 131 341 36.315<br />

169.5 5.44 1.02 136 338 50.223<br />

169.9 5.72 1.05 139 342 53.249<br />

165.4 5.70 1.11 135 336 49.396<br />

167.2 5.42 1.11 137 339 49.863<br />

167.6 5.08 1.03 133 342 47.542<br />

160.0 5.61 0.97 131 331 50.843


Anhang 191<br />

Versuch Länge des Poly(A)-Schwanzes (Kap. 6.7)<br />

Tiernr. Geschlecht Alter Behandlung<br />

Na +<br />

[mmol/l]<br />

K +<br />

[mmol/l]<br />

Ca 2+<br />

[mmol/l]<br />

Cl -<br />

[mmol/l]<br />

Osmolalität<br />

[mmol/kg]<br />

AVT<br />

[pg/ml]<br />

9378 männlich adult ohne 148.2 6.28 1.01 120 298 3.767<br />

9396 weiblich adult ohne 150.5 5.95 1.35 127 302 9.407<br />

9398 männlich adult<br />

9384 weiblich adult<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

48 h<br />

dehydriert<br />

158.6 7.36 1.07 132 320 27.341<br />

176.1 6.09 1.19 146 346 62.490<br />

321 männlich E14 ohne 121.4 4.75 n.g. 79 245 n.g.<br />

322 weiblich E14 ohne 123.3 4.87 n.g. 82 253 n.g.<br />

Versuch Ontogenese (Kap. 6.3)<br />

Tiernr. Geschlecht Alter<br />

[mmol/l] [mmol/l] [mmol/l] [mmol/l]<br />

Osmolalität<br />

[mmol/kg]<br />

AVT<br />

[pg/ml]<br />

300+301 männlich adult 147.7 6.63 1.00 120 313 18.065<br />

302+303 männlich adult 147.9 n.g. 0.92 119 313 19.105<br />

304+305 männlich adult 149.4 6.29 1.00 117 317 24.551<br />

311+312 weiblich adult 151.5 4.32 1.04 118 307 13.169<br />

313+314 weiblich adult 150.4 4.23 0.99 117 304 11.789<br />

315+316 weiblich adult 151.5 3.61 0.87 118 317 12.413<br />

321+323 männlich E14 121.4 4.75 n.g. 79 245 n.g.<br />

325+326 männlich E14 n.g. n.g. n.g. n.g. 248 n.g.<br />

328+329 männlich E14 120.5 4.01 0.25 84 253 n.g.<br />

322+324 weiblich E14 123.3 4.87 n.g. 82 253 n.g.<br />

327+330 weiblich E14 121.7 4.23 n.g. n.g. 252 n.g.<br />

331+332 weiblich E14 120.4 4.16 0.26 84 261 n.g.<br />

340+341 männlich D112 149.9 4.45 0.88 111 317 9.809<br />

342+343 männlich D112 147.2 4.22 0.74 102 301 6.370<br />

344+345 männlich D112 150.5 4.45 0.81 112 316 11.823<br />

346+347 weiblich D112 145.6 4.32 0.90 110 309 7.050<br />

348+349 weiblich D112 152.5 4.19 1.01 114 312 11.966<br />

350+351 weiblich D112 152.1 4.77 1.07 114 317 5.473<br />

360+363 weiblich E18 127.2 4.64 0.39 80 263 n.g.<br />

361+362 männlich E18 n.g. n.g. n.g. n.g. 250 n.g.<br />

364+365 männlich E18 126.4 4.52 0.24 79 264 n.g.<br />

366+370 männlich E18 126.7 4.33 0.28 85 267 n.g.<br />

367+368 weiblich E18 127.5 4.06 0.33 83 266 n.g.<br />

369+372 weiblich E18 126.5 4.35 0.41 83 272 n.g.<br />

380+384 weiblich D1 137.1 6.06 0.38 92 276 16.345<br />

381+382 männlich D1 138.7 6.09 0.33 93 276 15.125<br />

383+389 männlich D1 138.1 6.22 0.35 93 276 15.805<br />

385+386 weiblich D1 139.0 5.67 0.32 92 279 12.119<br />

387+388 weiblich D1 137.3 5.95 0.39 89 283 12.419<br />

Na +<br />

K +<br />

Ca 2+<br />

Cl -


Anhang 192<br />

390+391 männlich D1 137.1 6.31 0.39 90 278 12.086<br />

Tiernr. Geschlecht Alter<br />

Na +<br />

[mmol/l]<br />

K +<br />

[mmol/l]<br />

Ca 2+<br />

[mmol/l]<br />

Cl -<br />

[mmol/l]<br />

Osmolalität<br />

[mmol/kg]<br />

AVT<br />

[pg/ml]<br />

400+401 weiblich D14 137.4 6.48 0.67 107 304 12.866<br />

402+405 männlich D14 138.8 7.39 0.82 109 309 15.245<br />

403+404 weiblich D14 138.1 7.55 0.63 106 302 17.425<br />

406+407 männlich D14 138.3 7.14 0.76 111 307 17.375<br />

408+412 weiblich D14 n.g. n.g. n.g. n.g. n.g. n.g.<br />

409+410 männlich D14 136.6 7.28 0.64 108 299 11.633<br />

420+421 männlich D35 142.2 7.51 1.04 111 n.g. 54.927<br />

422+423 männlich D35 139.0 8.34 0.85 107 n.g. 6.370<br />

424+425 männlich D35 140.1 7.33 0.75 106 n.g. 6.303<br />

426+427 weiblich D35 143.4 7.05 0.70 107 n.g. 12.792<br />

428+432 weiblich D35 144.6 10.9 1.02 116 n.g. 15.818<br />

433+434 weiblich D35 140.8 7.83 0.94 113 n.g. 9.243<br />

440+441 männlich D49 137.5 6.14 0.99 112 298 61.794<br />

442+443 männlich D49 137.9 6.87 0.93 110 291 23.575<br />

444+445 männlich D49 139.0 6.43 0-98 111 297 44.379<br />

446+447 weiblich D49 140.1 6.71 1.04 109 298 61.734<br />

448+449 weiblich D49 137.2 6.75 0.93 109 291 83.963<br />

450+451 weiblich D49 140.3 6.58 1.05 110 298 n.g.<br />

480+481 männlich D70 142.5 n.g. 0,94 112 303 9.769<br />

482+483 männlich D70 142.7 n.g. 0.94 113 303 23.528<br />

484+485 männlich D70 141.9 n.g. 0.97 112 302 15.629<br />

486+487 weiblich D70 141.2 n.g. 0.98 113 302 12.066<br />

488+489 weiblich D70 142.2 n.g. 1.02 114 304 21.828<br />

490+491 weiblich D70 142.4 n.g. 1.05 115 305 9.612<br />

n.g. = nicht gemessen


Publikationsliste 193<br />

12 Publikationsliste<br />

Teilergebnisse dieser Arbeit sind publiziert in:<br />

GROSSMANN, R., A. JURKEVICH <strong>und</strong> A. KÖHLER (1999):<br />

Role of estrogen in development of sexually dimorphic vasotocin system in the chicken bed<br />

nucleus of stria terminalis.<br />

Soc. Neurosci. Abstr., 25, Part 1, 229<br />

JURKEVICH, A., S.W. BARTH, W.J. KUENZEL, A. KÖHLER <strong>und</strong> R. GROSSMANN<br />

(1999a):<br />

Development of sexually dimorphic vasotocinergic system in the bed nucleus of stria terminalis<br />

in chickens.<br />

J. Comp. Neurol., 408, 46 – 60<br />

JURKEVICH, A., S.W. BARTH, W.J. KUENZEL, A. KÖHLER <strong>und</strong> R. GROSSMANN<br />

(1999b):<br />

Development of sex differences in the vasotocinergic system of chicken.<br />

Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes, 107, Suppl. 1, S18<br />

JURKEVICH, A., R. GROSSMANN, A. KÖHLER, S.W. BARTH <strong>und</strong> K. KUENZEL<br />

(2000a):<br />

Vasotocin expression in the bed nucleus of stria terminalis of chickens during ontogeny: an In<br />

situ model to study sexual differentiation of neuroendocrine system.<br />

In: VII International Symposium on Avian Endocrinology, Varanasi 2000, No. 5.04<br />

JURKEVICH, A., R. GROSSMANN <strong>und</strong> A. KÖHLER (2000b):<br />

Development of sex differences in the vasotocin system of chickens: organizational role of<br />

estrogen.<br />

Exp Clin. Endocrinol. Diabetes, 108, (Suppl. 1), S60<br />

KÖHLER, A.I., S.W. BARTH, R.A.D. BATHGATE, R. IVELL, R. GROSSMANN<br />

(1998a):<br />

Pre- and posthatch development of the mesotocin gene expression in the hypothalamus of the<br />

chicken.<br />

Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes, 106, Suppl. 1, S8<br />

KÖHLER, A.I., S. BARTH, R. BATHGATE, R. IVELL, R. GROSSMANN (1998b):<br />

Mesotocin gene expression in the hypothalamus of pre- and posthatched chickens.<br />

Eur. J. Neurosci., 10, Suppl. 10, 163<br />

KÖHLER, A., S. BARTH, R. IVELL, R. GROSSMANN (1998c):<br />

Genexpression des Mesotocin im Zwischenhirn des Huhnes.<br />

DGfZ/GfZ-Fachtagung, Berlin, B05<br />

KÖHLER, A., R. GROSSMANN (1999):<br />

Gene expression of mesotocin in the hypothalamus and peripheral tissues of the chicken.<br />

World Congress on Neurohypopyhsial Hormones, Edinburgh, WED23


Danksagungen<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Dr. Roland Großmann <strong>für</strong> die Überlassung des Themas <strong>und</strong> <strong>für</strong> die<br />

ständige Bereitschaft zu hilfreichen <strong>und</strong> anregenden Diskussionen während <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Herrn Prof. Dr. Dr. Franz Ellendorff danke ich <strong>für</strong> die Übernahme des Referates <strong>und</strong> die<br />

Bereitstellung aller <strong>für</strong> die Durchführung dieser Arbeit notwendigen Möglichkeiten am <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> <strong>und</strong> <strong>Tierverhalten</strong> in Celle.<br />

Herzlichen Dank auch an Prof. Dr. Richard Ivell <strong>und</strong> Prof. Dr. Edda Töpfer-Petersen <strong>für</strong> die<br />

Übernahme <strong>der</strong> Betreuungsgruppe <strong>und</strong> die hilfreichen Anregungen.<br />

Dr. Aleksandr Jurkevic, <strong>Institut</strong>e of Ecology in Vilnius, Litauen, möchte ich danken <strong>für</strong> alle<br />

Hilfestellungen, beson<strong>der</strong>s <strong>für</strong> die geduldige Einführung in die Statistik.<br />

Für viele nützliche Anregungen <strong>und</strong> Tips gilt mein Dank Dr. Eckhard Mühlbauer, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Neuropsychopharmakologie <strong>der</strong> FU Berlin.<br />

Ebenso danke ich Dr. Stephan Barth, B<strong>und</strong>esforschungsanstalt <strong>für</strong> Ernährung, Karlsruhe, Prof.<br />

Wayne Kuenzel, University of Maryland, USA, <strong>und</strong> Lucy Zhao, Agricultural University of<br />

Nanjing, China, <strong>für</strong> die Einführung in die anatomischen <strong>und</strong> methodischen Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt allen Mitarbeitern des Forschungsbereiches Nutztierphysiologie <strong>für</strong><br />

das tolle Arbeitsklima <strong>und</strong> die vielen Leckereien. Die Unterstützung nach Feierabend, nachts<br />

<strong>und</strong> an Wochenenden kann ich gar nicht wie<strong>der</strong> gut machen.<br />

Auch an Dr. Stephan Schwarz, Corinna Kehrenberg <strong>und</strong> Dr. Tanja Kampers vielen Dank <strong>für</strong><br />

alles.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank schließlich gilt meiner Familie <strong>für</strong> ihr Vertrauen in mich <strong>und</strong> jede Form<br />

<strong>der</strong> moralischen <strong>und</strong> materiellen Unterstützung. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich<br />

gewesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!