05.03.2013 Aufrufe

news rollmann

news rollmann

news rollmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROLLMANN<br />

Identität in der Bewegung<br />

und nachhaltige Qualität sind traditionelle Bausteine unserer 80-jährigen Firmengeschichte.<br />

Individuell hergestellte Maßschuhe, exakt auf den Fuß und die Bedürfnisse<br />

des Trägers abgestimmt, sind Ausdruck der persönlichen Identität. In einer<br />

äußerst schnelllebigen Zeit, geprägt von Wirtschaftskrisen, Rettungsschirmen und<br />

zunehmendem Leistungsdruck – schneller, weiter, höher – bleibt uns kaum noch<br />

Zeit unsere eigene Identität zu fi nden (und wahrzunehmen).<br />

Wir nehmen uns die Zeit, Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen, zu beraten. Wir<br />

helfen Ihnen den passenden Schuh, die bewegungskonforme Einlage, die richtige<br />

Ausrüstung für Sie zu fi nden. Durch eine Analyse ihres Bewegungsstils können wir<br />

die Produkte noch besser auf Sie abstimmen. Wir wollen, dass Sie sich mit den<br />

Produkten die Sie tragen, sei es im Büro, im Theater oder beim Wandern und Sport,<br />

identifi zieren können. Dies hilft Ihnen dabei Ihr Leben unbeschwert zu genießen<br />

und die Werte unserer Natur zu schätzen.<br />

Identität ist auch das gedankliche Wohlfühlen. Handle ich nachhaltig für unsere<br />

Generationen? Wie gehe ich mit unseren Ressourcen um? Wir versuchen schon<br />

beim Einkauf unserer Produkte auf einen Kreislauf zu achten, der alle ökologischen<br />

Prozesse soweit wie möglich mit einbezieht. Auch in unserer orthopädieschuhtechnischen<br />

Werkstatt achten wir auf hautverträgliche Produkte in der Verarbeitung. So<br />

können z.B. Allergiker problemlos mit Schuhen und Einlagen versorgt werden.<br />

Diese große Individualität sorgt für Ihre persönliche Identität.<br />

Nehmen Sie sich Zeit für sich – wir haben diese für Sie.<br />

Klaus Rollmann<br />

GerinGes<br />

Gewicht und<br />

flache, flexible<br />

Mittelsohle für<br />

ein natürliches<br />

laufGefühl<br />

Mit direkteM<br />

bodenGefühl<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

ProPulsion<br />

trusstic und<br />

asics Guidance<br />

line für bessere<br />

effizienz beiM<br />

laufen<br />

Perfekter<br />

koMfort durch<br />

entkoPPelte<br />

Mittelsohle<br />

und asics GeltechnoloGie<br />

33 im Detail<br />

aSiCS<br />

33 ColleCtion<br />

Der Asics 33 bietet ein innovatives natürliches<br />

Lauferlebnis. Durch eine geringere „Technisierung“<br />

lässt die 33-Kollektion einen viel direkteren<br />

Bodenkontakt zu und wartet zudem mit<br />

Komfort, Stabilität und Schutz in einer unkomplizierten<br />

Konstruktion auf. Übrigens: Seinen<br />

Namen verdankt er der Idee, dass sich alle 33<br />

Gelenke des menschlichen Fußes so natürlich<br />

und effi zient wie möglich bewegen können.<br />

1 ProPulsion trusstic systeM<br />

2 asics Guidance line<br />

Mittelsohle<br />

Gel-däMPfunG<br />

Vorfuss-flexkerben<br />

asics hiGh abrasion resistant rubber (ahar)<br />

heel-clutchinG-systeM<br />

Barfuß-Laufgefühl mit Schuhen? Warum nicht!<br />

Der Nike Free Run+2 ermöglicht dem Fuß über<br />

seine dynamische Bauweise natürliche und ge-<br />

schmeidige Bewegungsabläufe. Gleichzeitig<br />

sPürbar Mehr<br />

dynaMik durch<br />

die sPezielle<br />

Mittelsohlen-<br />

GeoMetrie<br />

RF RF F rrr eee uuu ddd e e e aaa n n n BBB eee www eee ggg uuu nnn ggg<br />

3<br />

7<br />

2<br />

1<br />

bietet er sicheren Halt und weist eine ausreichende<br />

Dämpfung auf. Lassen Sie sich ein auf<br />

ein echtes, unverfälschtes Lauferlebnis in einem<br />

unkonventionellen und fl exiblen Schuh.<br />

schmeidige Bewegungsabläufe. Gleichzeitig unkonventionellen und fl exiblen Schuh.<br />

4<br />

2<br />

5<br />

6<br />

Natural-Running,<br />

Natural-Running,<br />

Barfuß-Laufgefühl<br />

auf Seite 4<br />

NEWS<br />

Rollmann News, neunzehnte Ausgabe Frühjahr-Sommer 2012<br />

NEWS<br />

NEWS NEWS NEWS NEWS<br />

Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität Identität in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung Bewegung<br />

Als ob nichts an den Füßen wäre …<br />

FiveFingers® sind so konstruiert, dass sie den Füßen wie auch den Zehen völlige Beweglichkeit gewähren und eine<br />

perfekte Anpassung an den Untergrund ermöglichen. Dadurch werden auch solche Muskeln angesprochen, die während<br />

des Tragens von Schuhen kaum oder gar nicht gefordert sind. Der Fuß wird wieder stabiler und leistungsfähiger.<br />

Noch dazu ist der FiveFingers® ein Einsatz-Allrounder: Ob für In- oder Outdoor, zum Joggen, Wandern oder Klettern,<br />

Golfen oder Segeln, … stets kann die völlige Fußfreiheit genossen werden.<br />

„Tights ¾ Race“<br />

Running-Tights aus leichtem<br />

Jerseymaterial. Beste<br />

Klimakontrolle, Mesh-<br />

Einsätze für zusätzliche<br />

Ventilation, praktische<br />

Schlüsseltasche sowie<br />

Refl ektoren für eine<br />

gute Sichtbarkeit.<br />

Nachhaltiges Handeln ist bei ODLO seit langem in der<br />

Unternehmensvision verankert: „Wir handeln sozial und<br />

ökologisch verantwortungsbewusst“.<br />

Die drei Kennwerte Verantwortung, Handeln und<br />

Transparenz stehen für ODLO im Vordergrund.<br />

„Jacket Race“<br />

Ultraleichte, winddichte und<br />

wasserabweisende Running-<br />

Jacke aus Superlight Windprotection<br />

DWR. Hohe Atmungsaktivität<br />

und wirkungsvolle<br />

Belüftung durch Ventilationsöffnungen<br />

am Rücken und<br />

unter den Armen.<br />

„Stand-up collar“<br />

Runningshirt mit<br />

Half-Zip-Stehkragen.<br />

Geruchshemmend, gute<br />

Atmungsaktivität, hoher<br />

Feuchtigkeitstransport<br />

und kurze Trocknungszeit.<br />

Gut zu Fuß


Portrait<br />

Schuhmode Frühjahr Frühjahr-Sommer<br />

Frühjahr Frühjahr-Sommer<br />

Frühjahr Frühjahr-Sommer<br />

Frühjahr Frühjahr-Sommer<br />

Frühjahr Frühjahr-Sommer -Sommer<br />

Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode Frühjahr-Sommer<br />

Schuhmode<br />

£ Dinkelacker, Bietigheim-Bissingen<br />

„Wissen, wie weit<br />

man gehen kann“<br />

IM EINZELNEN<br />

DAS GANZE ERBLICKEN -<br />

DAS IST DIE KUNST.<br />

Es war eine Herzensangelegenheit. Als Norbert Lehmann, leidenschaftlicher Fan der<br />

Schuhmarke Dinkelacker, erfuhr, dass das schwäbische Traditionsunternehmen zum<br />

Verkauf stand, zögerte er nicht lange und holte noch zwei Freunde mit ins Boot.<br />

Gemeinsam mit dem damaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und dem Pressechef<br />

des Unternehmens, Anton Hunger, kaufte Lehmann im Jahr 2004 den Schuhhersteller.<br />

Und freut sich heute, wie er sagt, jeden Tag darüber, dass er seinem Herzen folgte.<br />

Dinkelacker<br />

Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker<br />

Dinkelacker Dinkelacker<br />

34 EDITION SCHUHE<br />

Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker<br />

Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker<br />

Dinkelacker Dinkelacker Dinkelacker<br />

Es schüttet aus Kübeln, Donner kracht und Blitze<br />

zucken – Norbert Lehmann bleibt gelassen.<br />

Am Abend dieses unwettergebeutelten Tages<br />

will er zum Open Air-Konzert und dort seine<br />

Freunde Wiedeking, Hunger und den Olymp-<br />

Hemden-Chef Marc Betz treffen – und wenn<br />

der Regen bis dahin nicht aufgehört hat, wird es wohl<br />

irgendein Dach überm Kopf geben. Vor dem Konzert aber<br />

kommt der Besuch von Edition Schuhe, und dafür hat sich<br />

Lehmann Zeit gekommen. „Wissen Sie, ich bin beseelt davon,<br />

diese Marke zu erhalten“, sagt der Schuhliebhaber,<br />

der Dinkelacker-Modelle selbst beim Boule-Spielen trägt.<br />

Und diese Geschichte ist es, die er erzählen will, um die<br />

Liebe zu dieser Manufaktur mit möglichst vielen zu teilen.<br />

Denn Dinkelacker, das ist für Lehmann mehr als ein Investment,<br />

auch mehr als ein Hobby – und es ist mehr als<br />

ein Schuhhersteller: Es ist eine Lebenseinstellung.<br />

„Nachdem wir uns entschlossen hatten, dieses Unternehmen<br />

in die Zukunft zu begleiten, haben wir eine<br />

ganze Weile gebraucht, um es für die Marktgegebenheiten<br />

richtig aufzustellen“, erklärt Norbert Lehmann. Mit dem<br />

ehemaligen Salamander-Vorstand Hermann Hoste konnte<br />

ein echter Schuhfachmann als Berater gewonnen werden;<br />

das Team wurde um engagierte Fachleute erweitert. Der<br />

Firmensitz wurde von Sindelfingen nach Bietigheim-Bissingen<br />

verlegt, wo inzwischen auch ein repräsentativer<br />

Showroom den Kunden die Bandbreite der Marke präsentiert.<br />

Und die kreative Seele von Dinkelacker ist Peter<br />

„Wissen, „Wissen, „Wissen, wie wie wie weit weit weit<br />

man man gehen gehen kann“ kann“<br />

Open Air-Konzert ’Jazz im<br />

Olymp‘ Ende Juni in<br />

Bietigheim-Bissingen –<br />

selbstverständlich nicht<br />

ohne Dinkelacker-Schuhe!<br />

v.l.n.r.:<br />

Dr. Wendelin Wiedeking,<br />

Mark Bezner (Olymp<br />

Hemden), Norbert Lehmann<br />

Pantscharowitsch, der immer<br />

wieder aufs Neue die Brücke<br />

zu den Kunden spannt. Mit<br />

dem Betriebswirt Maximilian<br />

Lehmann ist bereits die<br />

nächste Generation in den<br />

Startlöchern, um die Heinrich<br />

Dinkelacker GmbH erfolgreich<br />

und im Sinne der Gesellschafter<br />

weiterzuführen.<br />

Wurzeln reichen weit zurück<br />

Die Wurzeln des Schuherstellers reichen zurück ins Jahr<br />

1879, als der Großvater von Burkard Dinkelacker das<br />

Unternehmen gründete. In den 60er-Jahren begann man<br />

mit der Fertigung in Budapest von Hand, versteht sich.<br />

Und es entwickelte sich im Laufe der Jahre eine begeisterte<br />

Fangemeinde für die Herrenschuhe in klassisch-ungarischer<br />

Manier.<br />

Traditionelles will man bewahren, den allmählichen<br />

Fortschritt jedoch nicht ignorieren. Und behutsam, ganz<br />

behutsam, wird weiter an der Kollektionsaussage<br />

gefeilt. Einen Hauch moderner und jünger, eine Prise<br />

unkonventioneller zeigt sich Dinkelacker und die wachsende<br />

Fangemeinde gibt der Firma Recht.<br />

Es ist sehr wichtig<br />

zu wissen,<br />

wie weit man<br />

gehen kann.<br />

Von sportlich bis chic, Paul Green Schuhe sind<br />

modisch immer auf dem Laufenden ohne auf die<br />

erstklassige und hochwertige Qualität zu verzichten.<br />

Die handwerkliche Verarbeitung in Zusammenhang<br />

mit hoher Qualität der Rohmaterialien, der gute<br />

Stil, kombiniert mit Tragekomfort führt zu einem<br />

außergewöhnlichen Produkt.<br />

Paul Green heißt Trends zu tragen, Wohlgefühl zu<br />

erleben selbst bei hohen Absätzen.<br />

... Ihr Auftritt, bitte!<br />

Portrait<br />

eine Prise unkonventioneller zeigt sich Dinkelacker und<br />

Die Wurzeln des Schuhherstellers reichen zurück ins Jahr die wachsende Fangemeinde gibt dem Team Recht. „Es ist<br />

1879, als der Großvater von Burkhard Dinkelacker das Un- sehr wichtig zu wissen, wie weit man gehen kann“, erklärt<br />

ternehmen gründete. In den 60er-Jahren begann man mit Peter Pantscharowitsch die Philosophie speziell mit Blick<br />

der Fertigung in Budapest – von Hand, versteht sich. Und auf die modischen Innovationen. Es sei unerlässlich, den<br />

es entwickelte sich im Laufe der Jahre eine begeisterte Fan- Kunden behutsam bei allen Entwicklungen mitzunehmen.<br />

gemeinde für die Herrenschuhe in klassisch-ungarischer Die Kollektion besteht aus 14 verschiedenen Leisten-<br />

Manier. Anfang des neuen Jahrtausends entschloss sich formen – vom klassischen Budapester bis hin zu schlanken,<br />

Burkhard Dinkelacker, seine Firma aus Altersgründen zu gestreckten Formen. Es werden ca. 130 Varianten angebo-<br />

verkaufen. Beide Kinder waren längst in anderen Berufen ten. Für die kommende F/S Saison sind zwölf weitere Vari-<br />

erfolgreich – und so ergab es sich, dass Dinkelacker Norbert anten geplant. Auch Einzelpaar- und Sonderanfertigungen<br />

Lehmann mitten ins Herz traf.<br />

sind möglich. Zu den herausragenden Serviceleistungen<br />

Inzwischen gibt es die Schuhe der Marke an 200 Ver- von Dinkelacker gehört auch das Reparaturangebot. Etwa<br />

kaufspunkten international. Und inzwischen gibt es neben 800 bis 1.000 Paar Schuhe werden pro Jahr wieder auf-<br />

der klassischen Ausführung mit Ledersohle auch Modelle gemöbelt. Hier arbeiten nur Menschen, die wirklich etwas<br />

mit Gummi- und Porosohle. Bei den Obermaterialien sind von ihrem Handwerk verstehen: Schuhmacher, von der<br />

gelegentlich Experimente erlaubt; so setzt etwa gewachstes Pike auf.<br />

Nubuk spannende Akzente – wird es doch immer schöner, Zu haben sind die edlen Modelle von Dinkelacker un-<br />

je länger man es trägt. Spannend sind auch junge Moter anderem bei Budapester Schuhe in Berlin, Thomas in<br />

delle aus Cordovan, mit denen Dinkelacker neue Kunden München, Zumnorde in Münster, aber auch bei Herkenrath<br />

gewinnen will. Traditionelles will man bewahren, den all- in Düsseldorf und in den Görtz-Weltstadthäusern. Und jemählichen<br />

Fortschritt jedoch nicht ignorieren. Und behutdes Modell ist ein Versprechen – „denn in diesen Schuhen<br />

sam, ganz behutsam, wird weiß man, wie weit man gehen kann.“<br />

weiter an der Kollek- Apropos gehen: Es wird Zeit für Norbert Lehmann, das<br />

tionsaussage gefeilt. Konzert ruft. Ein letzter Regenguss und der Geschäftsmann<br />

Einen Hauch moder- macht sich auf den Weg zu seinen Freunden – in Dinkelner<br />

und jünger, acker-Schuhen, versteht sich. £<br />

Nachhaltigkeit, Design and the<br />

„The no lifestyle style“<br />

Ich bin die Buntheit, der Farbenfrohsinn und die Lebensvielfalt.<br />

Ich bin die Fülle und nicht der Einheitsbrei.<br />

Ich bin für die Kunst wie für das Handwerk.<br />

Ich bin da, um Füßen Gutes zu tun.<br />

Ich bin die Freude, die mit Hingabe zu liebevollen Details<br />

in bis zu 120 Arbeitsgängen an einem einzigen Schuh arbeitet.<br />

Ich bin ein Ausrufezeichen höchster Individualität und unterwerfe<br />

mich keinem Modediktat.<br />

Ich bin lieber ein eckiges Etwas, als ein rundes Nichts.<br />

Ich bin aus Leder und Leidenschaft. Ohne Begeisterung wird nie<br />

etwas Großes zustande gebracht.<br />

Die Wahrheit ist das Ganze. Und ich bin ein Teil davon.<br />

TOGETHER WE ARE THINK! THEREFORE WE ARE.<br />

Die Firma Snipe schont nicht nur die Umwelt durch die<br />

Verwendung von chromfrei gegerbtem Leder. Ein Snipe Produkt<br />

besteht zudem aus recycelten und natürlichen Materialen.<br />

Produziert wird so nachhaltig wie aktuell möglich. Der Anspruch<br />

neben der stetigen Verbesserung ist die gleichsame Lieferung<br />

eines positiven Beitrags zur Schonung unserer Ressourcen. Bei<br />

diesem Bestreben verliert die spanische Schuhmarke jedoch nie<br />

den Spaß an ihrer Arbeit und schafft Produkte, die sich durch<br />

Langlebigkeit, Tragekomfort und zeitloses Design auszeichnen.<br />

EDITION SCHUHE 35


LOWA-Mehrweitensystem<br />

Füße sind so individuell wie Menschen. Die Füße<br />

unterscheiden sich nicht nur in der Länge, sondern auch in<br />

der Breite.<br />

Werden dem Schuhträger keine unterschiedlichen Breiten<br />

angeboten, weicht er auf zu große oder zu kleine<br />

Schuhgrößen aus.<br />

Neben der fußgerechten Passform sorgt das LOWA-<br />

Mehrweitensystem dafür, dass unterschiedliche Fußformen,<br />

schmale und breite Füße, gleich gut beschuht werden und<br />

damit einen optimalen Halt und perfekten Sitz haben.<br />

…Denn der Schuh muss „einfach“ passen.<br />

Der S-Leisten (=small, narrow)<br />

S - Leisten<br />

ist im Bereich der Zehenbox, des Mittelfußgewölbes<br />

und der Ferse schmäler gearbeitet, dafür im Ristbe-<br />

reich mit etwas mehr Freiraum versehen. Er bietet<br />

insbesondere für schmälere Füße mehr Halt und<br />

damit auch mehr Komfort.<br />

Der S-Leisten verhindert Scheuerstellen, die bei<br />

Outdoorsportlern mit schmälerem Fuß durch zu viel<br />

Bewegungsfreiheit (=Reibung) verursacht werden.<br />

Das Leistenschema:<br />

Gut zu Fuß<br />

Der W-Leisten (=wide)<br />

W - Leisten<br />

steht steht für mehr Freiraum in der Zehenbox<br />

und und bietet extra viel Volumen, da der<br />

Leisten einen größeren Ballenumfang<br />

ausweist.<br />

Modelle Modelle mit W-Leisten werden<br />

oft von Outdoorsportlern getragen,<br />

die einen sehr sensiblen Vorfuß haben.<br />

Jack Wolfskin ist neuer bluesign® Systempartner.<br />

Diese Schuhe bringen Sie ans Ende<br />

der Welt und bieten dabei maximale<br />

Performance für jeden Läufer:<br />

hochwertige Technologie wie das<br />

Quicklace-Schnürungssystem, spezielle<br />

Sohle für optimalen Grip in jedem<br />

Gelände, gekoppelt mit der bewährten<br />

Salomon Passform.<br />

Seit dem 1. Oktober 2011 ist Jack Wolfskin offi zieller Systempartner<br />

von bluesign® – ein Grund stolz zu sein. Die bluesign technologies<br />

ag steht für sichere Textilien, eine umweltfreundliche Produktion und<br />

einen sorgfältigen Umgang mit Ressourcen. Zielsetzung des bluesign®<br />

Standards ist die Transparenz der gesamten textilen Zulieferkette<br />

hinsichtlich Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit, Abwasser und Abluft.<br />

Mit dem bluesign® Siegel werden nur Produkte ausgezeichnet, deren<br />

Herstellungsprozess für die Gesundheit unbedenklich sowie maximal<br />

umwelt- und ressourcenschonend ist.<br />

Outdoor aktuell<br />

aktuell<br />

Outdoor aktuell<br />

Outdoor aktuell<br />

Outdoor aktuell<br />

Outdoor aktuell<br />

Outdoor<br />

Nachhaltigkeit setzt<br />

NachdeNkeN voraus.<br />

Ein raffi nierter Schnitt und die vielen<br />

Schöffel ist Mitglied der modischen Fair Farben Wear machen Foundation<br />

die Jacke zu<br />

einem echten Hingucker und sicherlich<br />

Draußen ruft das Abenteuer bei jedem Wetter, 365 Tage im<br />

auch bald zu Ihrem Lieblingsstück!<br />

Jahr – und die Everywear-Jacken von Schöffel sind nicht nur im<br />

Frühjahr und Sommer die ultimative Antwort darauf. Perfekte<br />

Funktionalität durch 2-Lagen-Venturi-Material, Arbeitsrichtlinien kleinstes Packmaß der<br />

in der eigenen Pack-Away-Innentasche und Fair eine Leichtigkeit, Wear Foundation<br />

die sich sehen lassen kann. Da spielt es keine Rolle, ob Sie<br />

Gipfelstürmer sind oder lieber den Fahrtwind auf dem Bike<br />

Schöffel ist Mitglied der<br />

genießen. Die Everywear-Jacke ist eine, die alles in die Tasche<br />

Fair Wear Foundation.<br />

steckt: den Wind, das Wetter und wenn die Sonne scheint,<br />

auch sich selbst. In ihrer Pack-Away-Tasche ist sie nicht<br />

nur gut verstaut, sondern auch immer griffbereit,<br />

um Sie 365 Tage bei unvergesslichen Erlebnissen 1.<br />

Keine Zwangsarbeit<br />

zu begleiten.<br />

3.<br />

Keine Diskriminierung<br />

im Arbeitsverhältnis<br />

Klein verpackbar – groß in der Funktion.<br />

2.<br />

Versammlungs-<br />

freiheit / Recht auf<br />

Kollektiv-<br />

verhandlungen<br />

4.<br />

Keine Kinderarbeit<br />

Gut zu Fuß


Identität in der Bewegung<br />

ROLLMANN<br />

RF RF F rrr eee uuu ddd e e e aaa n n n BBB eee www eee ggg uuu nnn ggg<br />

“natural running”/ Laufschuhe 2.0:<br />

Mit Hilfe von „neuartigen“ Schuhen, welche<br />

mitunter durch Ihre minimalistische<br />

Ausstattung Und auffallen das (primär können die Dämpfung wir für Sie tun:<br />

und Sprengung betreffend), kann systematisch<br />

vom Zivilisationslaufstil hin zum aktiven,<br />

natürlichen Orthopädie-Schuhtechnik und gelenkschonenden<br />

Sport-Orthopädie<br />

Fortbewegungsstil Orth. Maßschuhe, umgestellt Einlagen, werden. Dieser Schuh- Sportversorgung, Laufanalyse,<br />

überzeugt zurichtungen, durch Freude Diabetikerversorgung,<br />

an Bewegung und<br />

Sporteinlagen, Sportschuhumbauten,<br />

Athletik Fußdruckmessung<br />

und macht obendrein auch noch<br />

schneller.<br />

Sportlerberatung<br />

Rückeneinlagen<br />

Wandern/Trekking<br />

Um weitere Informationen rund um das Thema<br />

Rückenschmerzen, Muskelverspan- Wanderschuhe, Funktionsbekleidung<br />

„natural running“ und Laufschuhe 2.0 [Minimalschuhe] zu erhalten, stehen wir Ihnen gerne<br />

nung, Gelenkprobleme, Propriozep- (Jacken, Hosen, Hemden),<br />

persönlich zur Verfügung.<br />

tive Einlagen<br />

Leichtwanderschuhe, Wanderzubehör<br />

Laufschuhe/Laufanalyse<br />

Laufanalyse (Video gestützt), Laufschuhe,<br />

Joggingschuhe<br />

Komfort-Schuhmode<br />

Herrenschuhe, Damenschuhe,<br />

Kinderschuhe<br />

movecontrol - BEWEGUNGSANALYSE<br />

So spezifi sch und vielfältig die Ursachen Ihrer<br />

Beschwerden sind, so komplex ist auch die<br />

videogestützte, biomechanische Bewegungsanalyse<br />

in unserem Bewegungslabor.<br />

Überlastungsprobleme bis hin zu Beschwerden<br />

des gesamten Bewegungsapparates lassen<br />

sich oftmals auf Fehlstellungen/-bewegungen<br />

aufgrund struktureller- und/oder muskulärer Art<br />

zurückführen. Ein ineffi zienter und unphysiologischer<br />

Fortbewegungsstil ist die Folge.<br />

Ob Straßenradsport, Mountainbike oder Triathlon, es<br />

geht um das perfekte Zusammenspiel von Mensch<br />

und Maschine. Die optimale Ergonomie ist dabei das<br />

Ziel um die Kraftübertragung vom Fuß auf das Pedal<br />

zu optimieren. Die Solestar Einlage stabilisiert durch<br />

ihr spezielles Wirkprinzip den Fuß und verhindert die<br />

typischerweise auftretenden Scherkräfte beim Treten<br />

und korrigiert den Bewegungsapparat.<br />

… ist mittlerweile ein fester<br />

Bestandteil und in „aller“ Munde,<br />

nicht nur im Hochleistungssport<br />

… sondern ist mittlerweile auch ein im fester Freizeit- Bestandteil und und in „aller“<br />

Munde, Breitensportsegment. nicht nur im Hochleistungssport Dieses neue sondern auch<br />

im Laufgefühl Freizeit- und befindet Breitensportsegment. sich vehement Dieses neue<br />

Laufgefühl auf dem befi Vor“lauf“ ndet sich und vehement erfreut auf sich dem Vor „lauf“<br />

und<br />

immer<br />

erfreut<br />

größerer<br />

sich immer<br />

Beliebtheit<br />

größerer Beliebtheit<br />

sowie<br />

sowie<br />

gleichermaßen<br />

gleichermaßen<br />

Notwendigkeit.<br />

Notwendigkeit.<br />

Das „natural running“<br />

hat ganz pragmatische Hintergründe und beschreibt<br />

puristisch Doch gesehen womit das lässt „Barfußlaufen“, sich diese respektive<br />

Thematik begründen? Noch dazu, da aktuelle und wohlbekannte die Rückkehr Laufschuhe zum natürlichen doch mit Laufstil. sämtlichen<br />

technischen „Features“ und „Highlights“ wie Dämpfungs- und Torsionselemente, Pronationsstützen,<br />

Propulsion-Trusstic -Systeme uvm. aufwarten, welche das technikaffine<br />

Mit Hilfe von „neuartigen“<br />

und gesundheitsbewusste<br />

Schuhen, welche mitunter<br />

durch ihre minimalistische Ausstattung auffallen (primär<br />

Herz höherschlagen lassen (sollten). Doch leider bedingen diese technischen Modifikationen eine<br />

die Dämpfung und Sprengung betreffend), kann systema-<br />

Vielzahl weitreichender biomechanischer und physiologischer Problematiken, welche dem<br />

tisch vom Zivilisationslaufstil hin zum aktiven, natürlichen<br />

beschwerdefreien- und aktiven Lauf- und Bewegungsstil kontraproduktiv gegenüberstehen.<br />

Um Informationen rund um das Thema „natural running“ und gelenkschonenden Fortbewegungsstil umgestellt<br />

und<br />

Das<br />

Laufschuhe<br />

„natural running“<br />

2.0 [Minimalschuhe]<br />

hat ganz pragmatische<br />

zu erhalten, stehen<br />

Hintergründe und werden. beschreibt Dieser überzeugt puristisch durch gesehen Freude an das Bewegung<br />

wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.<br />

„Barfußlaufen“ respektive die Rückkehr zum natürlichen Laufstil. und Athletik und macht obendrein auch noch schneller.<br />

Radsporteinlagen Speedhiking<br />

Natural Running Movecontrol - Das Kniekonzept<br />

Nordic-Walking<br />

Kurse, Schulungen, Ausrüstung,<br />

Pulsuhren<br />

Aktuelle Schuhmode<br />

Herrenschuhe, Damenschuhe,<br />

Kinderschuhe<br />

Abweichungen lassen sich häufi g nur in der<br />

Dynamik aufdecken.<br />

Ein ökonomischer und effi zienter Gang- und<br />

Laufstil ist als Basis für eine langfristige Verletz-<br />

ungsprophylaxe von Gesundheitssportlern als<br />

auch ambitionierten Athleten sämtlicher Sportarten<br />

(Laufen, Handball, Fußball, Tennis, Rad, Ski<br />

uvm.) zu verstehen. Ferner stellt dies den Grundstein<br />

für die persönliche Leistungsverbesserung<br />

und Minimierung des orthopädischen Risikos dar.<br />

Rollmann GmbH & Co.KG<br />

Göppinger Straße 25 · 73037 Göppingen-Holzheim<br />

Telefon (07161) 9 84 66-0 · email: info@<strong>rollmann</strong>.de<br />

www.<strong>rollmann</strong>.de<br />

P<br />

Eigene Parkplätze direkt am Haus<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 13485<br />

Wandern? Zu öde, zu langsam … Wem die herkömmliche Form des<br />

Bergsports nicht ausreicht, wer sich vielleicht sogar unterfordert<br />

fühlt, der sollte sich einmal an eine etwas schnellere und eben<br />

auch körperlich anspruchsvollere Sportart wagen – das Speedhiking.<br />

Ausgestattet mit Stöcken und leichter Ausrüstung geht es in<br />

schnellem Gehtempo durch anspruchsvolles Gelände. Als Aufbautraining<br />

in der Wettkampfvorbereitung und auch zur Verbesserung<br />

der koordinativen Fähigkeiten bestens geeignet, bietet diese neue<br />

Form der Sportausübung außerdem ein intensives Natur-Erlebnis.<br />

Die passenden Schuhe für diese innovative Sportart wurden auch<br />

schon entwickelt. Sie haben eine griffi ge Sohle, sind also auch für<br />

unwegsames Gelände bestens gerüstet, und überzeugen zudem<br />

mit Leichtigkeit - optimal für höhere Geschwindigkeiten.<br />

Ergänzend gibt es auf dem Markt bereits Stöcke mit einem sogenannten<br />

„Speed Lock“-Verstellsystem, welches eine schnelle und<br />

einfache Anpassung an jede Geländeform ermöglicht.<br />

Gut laufen, gut gehen, gut stehen, zu Hause, in der Stadt, beim<br />

Spaziergang, in den Bergen, beim Treppensteigen, beim Einkaufen,<br />

auf der Arbeit – Sie möchten schmerzfrei sein. Mittels digitaler Ganganalyse<br />

und individueller Einlagenversorgung können Ihre Schmerzen<br />

gelindert oder kann Ihre Leistung gesteigert werden.<br />

Und das kann die Knieeinlage:<br />

Sie steuert, durch ein spezielles teilbelastetes Abdruckverfahren,<br />

belastungsbedingten Fußdeformitäten entgegen.<br />

Sie ist, durch das spezielle Messverfahren, ein individuelles Einzelstück.<br />

Sie wird nach Überprüfung der Kniebewegung in Beziehung zur<br />

Schmerzentlastung entwickelt.<br />

Sie wirkt durch eine optimale Kombination aus Flexibilität und Stabilität.<br />

Sie ist eine Schaleneinlage, die den Rückfuß hält und kontrolliert.<br />

Das Kniekonzept eröffnet somit neue Perspektiven auf dem Weg zu<br />

mehr Bewegung, weniger Schmerzen und mehr Lebensqualität.<br />

R<br />

ROLLMANN<br />

F r e u d e a n B e w e g u n g<br />

ART-line GmbH l Göppingen<br />

Gut Gut zu zu Fuß Fuß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!