04.03.2013 Aufrufe

Verband-Kontaktlinsen: Multicenter-Studie Das «Schorderet ... - ophta

Verband-Kontaktlinsen: Multicenter-Studie Das «Schorderet ... - ophta

Verband-Kontaktlinsen: Multicenter-Studie Das «Schorderet ... - ophta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ISSN 1420–6838<br />

■ Schweizerische Fachzeitschrift<br />

für augenärztliche Medizin<br />

und Technologie<br />

mit Mitteilungen SOG<br />

■ Revue Suisse spécialisée<br />

pour la médecine et la<br />

technique <strong>ophta</strong>lmologique<br />

avec les informations SSO<br />

0 5 / 2 0 0 8<br />

■ <strong>Verband</strong>-<strong>Kontaktlinsen</strong>:<br />

<strong>Multicenter</strong>-<strong>Studie</strong><br />

■ <strong>Das</strong> <strong>«Schorderet</strong>-Munier-<br />

Franceschetti-Syndrom»<br />

■ Gesichtsfeldanalyse<br />

mittels Seitendifferenzen<br />

■ Kongressbericht<br />

Inside Eyesight Meeting<br />

■ <strong>ophta</strong>QUIZ


Ophtalmologie médicale – une mort<br />

programmée<br />

Notre grand maître de l’Ophtalmologie<br />

Hermann von Helmholtz, physiologue et<br />

spécialiste de la réfraction, et l’inventeur<br />

de l’<strong>ophta</strong>lmoscope, se retournerait dans<br />

sa tombe s’ il voyait l’évolution de l’<strong>ophta</strong>lmologie<br />

en Europe !<br />

EDITORIAL<br />

Disons que nous, les <strong>ophta</strong>lmologues, en sommes les premiers<br />

responsables : nous avons accepté passivement que<br />

les services universitaires dédaignent la réfraction et la<br />

contactologie et leur préfèrent la chirurgie vitréenne ainsi<br />

que la neuro-<strong>ophta</strong>lmologie.<br />

Cela a des conséquences catastrophiques.<br />

Tout d’abord les assistants ne reçoivent pratiquement plus<br />

de formation en ces matières. Mal préparés et mal assurés<br />

en réfraction, ils devront pourtant passer une bonne partie<br />

de leur vie professionnelle à prescrire des lunettes.<br />

Ensuite, comme c’est toujours le cas, lorsque l’on laisse un<br />

domaine mal-occupé, une autre profession va essayer de<br />

s’y mettre et prendre la relève. Déjà quelques optométristes<br />

bien intentionnés songent à une optométrie médicale<br />

(lisez <strong>ophta</strong>lmologie) et à une optométrie chirurgicale<br />

(lisez <strong>ophta</strong>lmo-chirurgie). Malins, ils voient plus loin que<br />

nos professeurs universitaires. L’<strong>ophta</strong>lmologie, se disentils,<br />

voilà une profession à conquérir : de toute façon les<br />

<strong>ophta</strong>lmologues ne se défendent pas et nous, nous avons<br />

les moyens de faire du lobbying à Bruxelles !<br />

Sauf que l’optométrie est une profession commerciale, ce<br />

qui ferait disparaître le sens Hyppocratique de la profession<br />

de médecin.<br />

Comme vous pouvez l’imaginer, les politiciens aiment<br />

entendre ce discours « business-oriented ». Quels sont ces<br />

fous qui défendent des principes d’éthique surannés, qui<br />

sont capables de se dévouer, de faire des gardes, etc... Tout<br />

cela n’est pas moderne : ce qui compte, c’est le business,<br />

l’efficacité, le contrôle de qualité…<br />

Vous me direz que je rêve, mais hélas!non, c’est la vérité.<br />

Voyez la France. Son gouvernement, en accord avec les<br />

assurances sociales et privées, entend retirer toute la<br />

réfraction aux <strong>ophta</strong>lmologues français pour la confier<br />

aux optométristes gourmands. Il est vrai qu’en France il<br />

faut souvent six mois pour obtenir un rendez-vous chez<br />

l’<strong>ophta</strong>lmologue. Félicitations : on crée une pénurie de<br />

spécialistes, on réduit la formation de leur relève, puis on<br />

leur prend leur travail. La France n’est qu’un exemple, la<br />

tendance est européenne. L’Italie interdit aux <strong>ophta</strong>lmologues<br />

d’équiper leurs patients en lentilles de contact. En<br />

Espagne et en Finlande, les optométristes ont conquis le<br />

marché de la réfraction et de la contactologie avec comme<br />

conséquence une baisse de la qualité de ces soins.<br />

La tendance à remplacer des médecins par<br />

du personnel auxiliaire ou des gens moins<br />

qualifiés est voulue par les gouvernants<br />

pour essayer de diminuer les frais de la<br />

santé. Or, c’est bien l’inverse qui se produit,<br />

car moins on est qualifié, plus on demande<br />

d’examens techniques onéreux. Une étude<br />

américaine montre que le coût comparatif d’un cas de<br />

neuro-<strong>ophta</strong>lmologie est beaucoup plus élevé lorsque le<br />

patient est vu en premier par un optométriste que par un<br />

médecin. Mais il y a encore pire : dans certains pays de<br />

l’Est, les <strong>ophta</strong>lmologues sont devenus les employés des<br />

opticiens.<br />

Il faut dire que la tendance à vouloir réduire le nombre des<br />

spécialistes touche toutes les branches de la médecine. En<br />

Allemagne on est allé si loin que les jeunes ne souhaitent<br />

plus entreprendre cette profession et qu’il y a actuellement<br />

pénurie d’étudiants en médecine.<br />

Comment pouvons-nous répondre à une telle évolution<br />

dans notre pays ?<br />

Je vois deux solutions possibles :<br />

1. Soit suivre la voie tracée par le secrétaire de la Société<br />

suisse d’Ophtalmologie, le professeur Leuenberger, et<br />

créer deux catégories d’<strong>ophta</strong>lmologues : d’un côté les<br />

chirurgiens, qui auront deux ans de formation supplémentaires<br />

et seront ainsi une caste privilégiée, de<br />

l’autre les non-chirurgiens, bientôt inutiles.<br />

2. Soit réagir et remettre au premier plan, dans la formation<br />

universitaire, la réfraction et la contactologie,<br />

créer des postes d’enseignants dans ces domaines et<br />

garder ainsi à notre profession son indépendance.<br />

Rappelons, pour mémoire, que la Société suisse d’Ophtalmologie,<br />

consciente de la tendance actuelle, a demandé à<br />

plusieurs reprises à la FMH de transformer notre titre de<br />

spécialiste en <strong>ophta</strong>lmologie en y ajoutant « et en optométrie<br />

», comme en Autriche, pour souligner nos compétences.<br />

La FMH a platement refusé ne comprenant pas nos<br />

motivations.<br />

Il est temps de réagir et d’exiger des services universitaires<br />

qu’ils forment les futurs <strong>ophta</strong>lmologues d’une façon<br />

adéquate, capable d’assurer leur avenir, c’est à dire de leur<br />

apprendre sérieusement la réfraction et la contactologie,<br />

deux aspects indispensables de l’<strong>ophta</strong>lmologie médicale.<br />

C’est en tout cas la tâche que s’est fixée la Commission de<br />

Contactologie.<br />

Merci d’avance a tous ceux qui nous soutiendront !<br />

Albert Franceschetti<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 331


Die ärztliche Augenheilkunde –<br />

ein programmierter Tod<br />

Im Grab umdrehen würde sich unser grosser<br />

Lehrer der Ophthalmologie, Hermann<br />

von Helmholtz, Physiologe, Refraktionsspezialist<br />

und Erfinder des Ophtalmoskops<br />

– angesichts der Entwicklung der Augenheilkunde<br />

in Europa!<br />

EDITORIAL<br />

Aber man muss sagen, dass wir, die Augenärzte, daran<br />

in erster Linie selbst schuld sind. Wir haben passiv akzeptiert,<br />

dass die Universitäten der Refraktion und der<br />

Kontaktologie die kalte Schulter zeigen und dagegen die<br />

Glaskörperchirurgie und die Neuroophthalmologie vorziehen.<br />

<strong>Das</strong> hat katastrophale Konsequenzen.<br />

Zuerst einmal erhalten die Assistenten auf diesem Gebiet<br />

praktisch keine Ausbildung mehr. Schlecht vorbereitet<br />

und in der Refraktion auf unsicherem Terrain müssen sie<br />

doch einen guten Teil ihres Berufslebens mit der Brillenverschreibung<br />

zubringen.<br />

Mehr noch: Wie immer, wenn man ein Gebiet vernachlässigt,<br />

versucht eine andere Berufsgruppe, davon Besitz zu<br />

ergreifen. Jetzt schon sitzen einige Optometristen in den<br />

Startlöchern und denken an medizinische Optometrie<br />

(lies «Ophthalmologie») und an eine chirurgische Optometrie<br />

(lies «Ophthalmo-Chirurgie»). Schlau wie sie sind,<br />

sehen sie sehr viel weiter als unsere akademischen Lehrer.<br />

Die Ophthalmologie, sagen sie sich, das ist ein Beruf, den<br />

wir uns erobern können: die Ophthalmologen verteidigen<br />

sich ja nicht, und wir haben die Mittel für ein Lobbying<br />

in Brüssel!<br />

Aber die Optometrie ist ein kommerziell ausgerichteter<br />

Beruf, bei dem die hippokratische Auffassung des Arztberufs<br />

untergehen würde.<br />

Wie Sie sich vorstellen können, hören die Politiker diese<br />

«Business-orientierten» Argumente nur zu gern. <strong>Das</strong> sind<br />

doch Verrückte, die völlig überholte ethische Prinzipien<br />

verteidigen, die sich noch aufopfern und Dienste leisten.<br />

<strong>Das</strong> ist doch alles überhaupt nicht modern. Was zählt, das<br />

ist das Business, die Effizienz, die Qualitätskontrolle…<br />

Sie sagen, ich bin ein Träumer, aber nein, das ist die Wahrheit.<br />

Schauen Sie nach Frankreich. Die französische Regierung<br />

ist dabei, im Einvernehmen mit den gesetzlichen<br />

und privaten Krankenkassen die Refraktion den Augenärzten<br />

komplett zu entziehen, um sie den Optometristen<br />

anzuvertrauen, die sich danach die Finger schlecken. Es<br />

ist wahr, dass man in Frankreich sechs Monate auf einen<br />

Termin beim Augenarzt warten muss. Glückwunsch: Man<br />

sorgt für einen Engpass an Spezialisten, man reduziert die<br />

Ausbildung ihres Nachwuchses, und dann nimmt man<br />

ihnen die Arbeit weg.<br />

Frankreich ist nur ein Beispiel für die allgemeine europäische<br />

Tendenz. In Italien wurde den Augenärzten verboten,<br />

ihren Patienten <strong>Kontaktlinsen</strong> abzugeben. In Spanien<br />

und Finnland haben die Optometristen den Markt<br />

der Refraktion und Kontaktologie schon erobert,<br />

mit der Folge, dass die Qualität dieser<br />

Leistungen nachliess.<br />

Die Strömung, Ärzte durch Hilfspersonal<br />

oder geringer Qualifizierte zu ersetzen, ist<br />

von den Regierungen gewollt, die damit die<br />

Gesundheitskosten senken wollen. Nur, genau<br />

das Gegenteil tritt ein, denn je geringer<br />

die Qualifikation, desto mehr teure Untersuchungen<br />

werden veranlasst. Eine amerikanische <strong>Studie</strong><br />

zeigt, dass die Kosten bei einem neuroophthalmologischen<br />

Krankheitsbild viel höher sind, wenn der Patient<br />

zuerst von einem Optometristen statt von einem Arzt untersucht<br />

wird. Aber es kann sogar noch schlimmer kommen:<br />

In manchen Ostländern sind die Augenärzte schon<br />

Angestellte beim Optiker.<br />

Man muss sagen, dass die Tendenz, die Zahl der Spezialisten<br />

zu reduzieren, alle Bereiche der Medizin berührt. In<br />

Deutschland ist man schon so weit, dass der Nachwuchs<br />

diesen Beruf gar nicht mehr ergreifen will.<br />

Wie können wir auf diese Entwicklung in unserem Land<br />

reagieren?<br />

Ich sehe zwei mögliche Lösungen:<br />

1. Zum einen den Vorschlag vom Sekretär der Schweizerischen<br />

Ophthalmologischen Gesellschaft, Professor<br />

Leuenberger, zwei Kategorien von Augenärzten<br />

zu bilden: auf der einen Seite die Chirurgen, die zwei<br />

zusätzliche Weiterbildungsjahre absolvieren müssen<br />

und dann die privilegierte Kaste werden, und auf der<br />

anderen Seite die Nichtchirurgen, die bald überflüssig<br />

sind.<br />

2. Oder zum anderen endlich zu reagieren und in der<br />

universitären Weiterbildung der Refraktion und der<br />

Kontaktologie wieder einen prominenten Platz einzuräumen,<br />

entsprechende Lehrstellen zu schaffen und so<br />

unserem Beruf seine Unabhängigkeit zu erhalten.<br />

Es sei hier noch einmal daran erinnert, dass die Schweizerische<br />

Ophthalmologische Gesellschaft im Bewusstsein<br />

dieser aktuellen Strömungen mehrfach von der FMH gefordert<br />

hat, unseren Titel «Spezialist der Ophthalmologie»<br />

zu ergänzen durch «…und der Optometrie», wie in<br />

Österreich, um unsere Kompetenz zu unterstreichen. Die<br />

FMH hat das rundweg abgelehnt und versteht unsere Motivation<br />

überhaupt nicht.<br />

Es ist Zeit zu reagieren und von den Universitäten zu<br />

fordern, die künftigen Augenärzte adäquat auszubilden,<br />

sodass ihre Zukunft gesichert ist – das bedeutet,<br />

sie müssen fundiert die Refraktion und Kontaktologie<br />

erlernen, zwei unentbehrliche Aspekte der ärztlichen<br />

Ophthalmologie. <strong>Das</strong> ist auf jeden Fall die Aufgabe,<br />

die sich die Kontaktologie-Kommission gestellt hat.<br />

Vielen Dank im Voraus an alle, die uns unterstützen<br />

wollen!<br />

Albert Franceschetti<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 333


ORIGINALIA<br />

337 Multizentrische <strong>Studie</strong> zu <strong>Verband</strong>-<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong><br />

Dieter Schnell, Ruppichteroth<br />

ORIGINALIA<br />

353 Gesichtsfeldanalyse mittels Seitendifferenzen<br />

Ernst Bürki, un<br />

HINTERGRUND<br />

363 Anomale Augen- und Ohrentwicklung bei<br />

Genmutation NKX5–3/HMX1<br />

Ein neues Syndrom mit einer 60-jährigen<br />

Schweizer Geschichte<br />

Daniel Schorderet und Francis Munier, Sion<br />

!<br />

<strong>Das</strong> Gebiet der Gentechnologie gibt heute<br />

enorm wichtige Impulse für die Medizin.<br />

Prof. D. Schorderet und Prof. F. Munier geben<br />

einen kleinen und gut verständlichen Einblick, wie<br />

man von ersten Hinweisen an eine genetisch wichtige<br />

Frage aufrollen kann und wie sie nachwiesen,<br />

dass andere Forscher durchaus irren können ...<br />

KONGRESSE/CONGRES<br />

366 Inside Eyesight Meeting, Bern<br />

Ulrike Novotny<br />

374 Hohe Erfolgsraten bei der knöchernen<br />

Dekompression der Orbita<br />

Ronald D. Gerste<br />

INHALT / SOMMAIRE<br />

EDITORIAL<br />

331 Ophtalmologie médicale – une mort<br />

programmée<br />

333 Die ärztliche Augenheilkunde – ein<br />

programmierter Tod<br />

<strong>ophta</strong>QUIZ<br />

360 Belastungsabhängige vertikale Doppelbilder<br />

und Ptosis<br />

393 Auflösung<br />

<strong>ophta</strong>INTERN<br />

389 Impressum/Autorenrichtlinien<br />

404 Terminplan / Date limite des envois<br />

409 Notes pour les auteurs<br />

<strong>ophta</strong>SZENE<br />

372 Une bonne année pour l’<strong>ophta</strong>lmologie<br />

genevoise – Innovator’s Lecture sur le<br />

thème du cross linking (CXL) – Un nouveau<br />

président pour l’IMCLC – Structure meets<br />

Function: OCT and Electrophysiology.<br />

Un nouveau CD<br />

SWISS EYE WEEK<br />

376 Invitation<br />

MITTEILUNGEN SOG / INFORMATIONS SSO<br />

378 Aus dem Vorstand – Neue Limiten für<br />

die Scanning Laser Ophthalmoskopie –<br />

Zulassung von Mitomycin C zurückgezogen<br />

Facharztprüfung für Facharzttitel FMH<br />

Ophthalmologie<br />

Le comité informe – Nouvelles limitations<br />

pour l’<strong>ophta</strong>lmoscopie laser à balayage –<br />

Roche Pharma AG a retiré l’admission de<br />

Mitomycin C<br />

Examen de spécialiste en vue de l’obtention<br />

du titre de spécialiste FMH en <strong>ophta</strong>lmologie<br />

391 BÜCHER<br />

FOCUS<br />

392 Welche Carboanhydrasehemmer-<br />

Kombination bei Offenwinkelglaukom?<br />

Einige Glaukom-Highlights vom WOC<br />

«Tipp des Monats»<br />

395 AGENDA<br />

402 FIRMEN-NEWS / NOUVELLES DE L’INDUSTRIE<br />

413 ZEITLUPE / VUE DU TEMPS<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 335


ORIGINALIA<br />

Multizentrische <strong>Studie</strong> zu <strong>Verband</strong>-<strong>Kontaktlinsen</strong><br />

Dieter Schnell, DE-Ruppichteroth<br />

Ziel: Retrospektive Analyse zu Indikationen<br />

und Heilungsraten von <strong>Verband</strong>-<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong>. Daten: Ausgewertet wurden<br />

Daten von 702 <strong>Verband</strong>linsen, die in<br />

16 deutschen Augenarztpraxen zwischen<br />

1994 bis 2003 angepasst wurden. Ergebnisse:<br />

Häufigste Indikation (38%) waren<br />

Verletzungen, gefolgt von rezidivierenden<br />

Erosionen (22%), postoperativen<br />

Problematiken (14%) und Degenerationen<br />

(11%); Ulzera, trockene Augen und<br />

sonstige mechanische Irritationen der<br />

Hornhaut jeweils < 10%. In den ersten<br />

5,5 Jahren, vor Einführung der Silikonhydrogel-Linsen,<br />

wurden 54% <strong>Verband</strong>linsen<br />

mit geringer Gasdurchlässigkeit<br />

Etude multicentrique sur les lentilles<br />

de contact pansements<br />

But. Les données concernant 702 lentilles<br />

pansements adaptées dans 16 cabinets<br />

d’<strong>ophta</strong>lmologie allemands entre 1994 et<br />

2003 ont été analysées.<br />

Résultats. Les blessures représentaient<br />

l’indication la plus fréquente (38 % des<br />

cas) suivies des érosions récidivantes (22<br />

%), des problèmes postopératoires (14 %)<br />

et des dégénérescences (11 %) ; les ulcérations,<br />

les yeux secs et autres irritations<br />

mécaniques de la cornée représentaient<br />

chacun moins de 10 %. Pendant les 5,5<br />

premières années, avant l’arrivée des<br />

lentilles en silicone d’hydrogel, 54 % des<br />

lentilles pansements posées avaient une<br />

Seit fast 2000 Jahren sind Versuche bekannt,<br />

durch Abdecken der verletzten<br />

Hornhaut Schmerzlinderung und rasche<br />

Heilung nach Verletzungen der<br />

Augen herbeizuführen. Celsus 2 legte<br />

etwa 100 n. Chr. in Honig getränkte<br />

Leinentücher auf verletzte und verätzte<br />

Augen, um ein Symblepharon zu verhindern.<br />

Der als Entdecker der <strong>Verband</strong>linse<br />

geltende französische Arzt X.<br />

Galezofski 12 beschrieb 1886 in Kokain<br />

und Sublimat getränkte Gelatineblättchen<br />

als Schmerz- und Infektionsvorsorge<br />

nach Operationen des grauen Stars. Im<br />

angepasst, danach 46% Silikonhydrogellinsen.<br />

Am häufigsten wurden die Linsen<br />

zur Schmerzlinderung eingesetzt (74%),<br />

in 26% der Fälle zur besseren Heilung.<br />

89% der Linsenträger wurden durch<br />

die Linsen schmerzfrei. Geheilt werden<br />

konnten 69% der betroffenen Hornhäute.<br />

Bei optimalem Linsen-Management einer<br />

rezidivierende Erosion war die Ausheilungsrate<br />

der PTK vergleichbar, teilweise<br />

sogar besser, bei deutlich geringeren<br />

Kosten. Fazit: Entscheidend für den<br />

Erfolg bei allen Indikationen waren die<br />

optimale Gasdurchlässigkeit und die<br />

ausreichend lange Verweildauer der<br />

<strong>Verband</strong>linsen auf den Augen.<br />

faible perméabilité aux gaz. Par la suite,<br />

46 % étaient en silicone d’hydrogel. Les<br />

lentilles étaient utilisées pour soulager la<br />

douleur dans 74 % des cas et pour favoriser<br />

la guérison dans 26 % des cas. 89 % des<br />

porteurs ont été soulagés par les lentilles.<br />

69 % des cornées ont pu être guéries grâce<br />

à elles. L’érosion récidivante était l’une<br />

des principales indications des lentilles<br />

pansements. Utilisées de manière optimale,<br />

celles-ci offraient un taux de guérison comparable,<br />

voire parfois supérieur à la PKT, à<br />

des coûts nettement plus bas.<br />

Conclusions. Les facteurs clés du succès<br />

résidaient dans une perméabilité aux gaz<br />

optimale des lentilles pansements et dans<br />

leur maintien en place suffisamment longtemps<br />

sur les yeux.<br />

gleichen Zeitraum wurden Sklerallinsen<br />

zur Schmerz- und Symblepharonprophylaxe<br />

sowie als Irisersatz entwickelt. 11<br />

Einen grossen Fortschritt stellten die<br />

Hydrogellinsen von Wichterle, Lim und<br />

Dreifuss dar, 31, 49 die in den 1960er Jahren<br />

erfolgreiche Behandlungen erlaubten. Die<br />

Hema-Linse schliesslich brachte Anfang<br />

der 70er Jahre 14, 31, 49 den Durchbruch für<br />

flexible Materialien zu therapeutischen<br />

Zwecken.<br />

Parallel dazu klebten einige Kontaktologen<br />

bei schweren Heilungsstörungen<br />

des Epithels gasdurchlässige Hartlinsen<br />

(z. B. aus CAB-Material) auf Hornhäute<br />

und hatten auch damit z. T. recht gute<br />

Erfolge. 23, 26 Einige Zeit danach versuchte<br />

man, Silikonlinsen, die sich wegen ihrer<br />

hohen Gaspermeabilität besonders zu<br />

eignen schienen, therapeutisch einzusetzen.<br />

Leider waren ihre Vorder- und<br />

Rückflächen anfangs sehr empfindlich<br />

und zeigten oft schon bald erste Schäden.<br />

Die Linsen wurden trübe und mussten<br />

oft bereits nach 1 bis 2 Wochen gewechselt<br />

werden. Auch verhinderte der hohe<br />

Preis dieser <strong>Kontaktlinsen</strong> einen routinemässigen<br />

therapeutischen Einsatz.<br />

Collagen shields, mit oder ohne medikamentöse<br />

Durchtränkung, wurden bis<br />

zum Bekanntwerden der ersten BSE-<br />

Fälle zur besseren Epithelialisierung mit<br />

mässigem Erfolg therapeutisch eingesetzt.<br />

Sie lösten sich meist nach einigen<br />

Stunden auf dem Auge auf. 10, 50 Danach<br />

wurden Versuche mit nicht-tierischem<br />

Material unternommen, die nicht von<br />

grossem Erfolg gekrönt waren.<br />

Die Erfolgsgeschichte der <strong>Verband</strong>linse<br />

setzte sich mit den hoch hydrophilen Linsen<br />

fort, die bis zu 80% Wasser enthalten,<br />

und endet vorläufig bei hochgasdurchlässigen<br />

Silikonhydrogel-Materialien, die<br />

seit 1999 zur Verfügung stehen.<br />

■ Material und Methode<br />

Alle Linsen, die zu Behandlungszwecken<br />

Anwendung finden, werden als therapeutische<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong> bezeichnet. Einen<br />

Unterbegriff stellen die <strong>Verband</strong>linsen<br />

dar, die vornehmlich zur Schmerzbekämpfung<br />

und zur lokalen Befundverbesserung<br />

bis hin zur Heilung eingesetzt<br />

werden. Weitere therapeutische <strong>Kontaktlinsen</strong><br />

können zur Amblyopiebehandlung<br />

und Medikamentenabgabe herangezogen<br />

werden. Wir baten die Teilnehmer<br />

an unserer <strong>Studie</strong> um alle Ergebnisse mit<br />

therapeutischen <strong>Kontaktlinsen</strong>, erhielten<br />

aber ausschliesslich Ergebnisse von <strong>Verband</strong>linsen.<br />

In diese retrospektive <strong>Studie</strong> gingen die<br />

Ergebnisse von 702 <strong>Verband</strong>linsenanpassungen<br />

in 16 deutschen Augenarztpraxen<br />

aus den Jahren 1994 bis 2003 ein. Von<br />

sechs Praxen wurden alle Fälle dieser<br />

10 Jahre erfasst, von den übrigen (wegen<br />

Computerproblemen und Datenverlus-<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 337


ten) nur ein Teil. Die teilnehmenden Praxen<br />

entsprechen einem Querschnitt deutscher<br />

konservativer wie auch operativer<br />

Augenarztpraxen. Sämtliche Teilnehmer<br />

waren erfahrene augenärztliche Kontaktologen,<br />

eine unabdingbare Voraussetzung<br />

für die kompetente Anpassung und<br />

Betreuung von <strong>Verband</strong>linsen.<br />

Angepasst wurde die für den jeweiligen<br />

Fall am besten geeignete Linsenart. In<br />

den ersten 5,5 Jahren bestanden die Linsen<br />

der <strong>Studie</strong> in Ermangelung geeigneteren<br />

Materials aus wenig gasdurchlässigen<br />

Weichlinsenmaterialien (Dk/t<br />

87 mal 10 –9 cm mlO2 s -1 ml -1<br />

mmHg -1 ) eingesetzt. Ihr Wassergehalt<br />

ist relativ niedrig, die Austrocknungstendenz<br />

gering, und sie beeinflussen die<br />

Hornhautphysiologie nur wenig.<br />

Silikonhydrogel-Linsen sind hoch<br />

gasdurchlässig, haben eine geringe<br />

Austrocknungstendenz und beeinflussen<br />

die Hornhautphysiologie<br />

nur wenig.<br />

Aufgrund der weltweit guten Erfahrungen<br />

mit diesen wesentlich verbesser ten Materialien<br />

wurde bereits 2002 eine Leitlinie<br />

«Anpassung und Kontrolle von <strong>Verband</strong>linsen»<br />

(Leitlinie 6A) vom Berufsverband<br />

der Augenärzte Deutschlands (BVA) und<br />

der Deutschen Ophthal mologischen Gesellschaft<br />

(DOG) erarbeitet. 4<br />

■ Ergebnisse<br />

<strong>Das</strong> Durchschnittsalter insgesamt lag bei<br />

49 Jahren, das der Verletzten bei 44 Jahren.<br />

Patienten mit Degenerationen, postoperativen<br />

Problemen und trockenen<br />

Augen waren deutlich älter (Tab. 1).<br />

Da viele chronische und unheilbare Prozesse<br />

mit <strong>Verband</strong>linsen versorgt wurden,<br />

erstaunt es nicht, dass nur 69% der<br />

Patienten als geheilt eingestuft wurden.<br />

Bei 31% bestand der Prozess fort.<br />

Die Hälfte der Anpassungen fiel in die<br />

Zeit, in der es noch keine hochgasdurchlässigen<br />

flexiblen Linsen aus Silikonhydrogel<br />

gab. 46% der Linsen wiesen eine<br />

Sauerstofftransmissibilität mit einem<br />

Dk/t-Wert über 87 und 54% einen solchen<br />

unter 50 mal 10 –9 cm mlO2 s -1 ml -1<br />

mmHg -1 auf.<br />

338 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Tab. 1 Ergebnisse<br />

Parameter<br />

Indikation Anzahl %<br />

Alter<br />

(Jahre) Heilung<br />

Am häufigsten wurden verletzte Patienten<br />

mit <strong>Verband</strong>linsen versorgt, nämlich in<br />

264 Fällen (38% aller Linsenabgaben). Sie<br />

hatten mit 95% die höchste Heilungsrate.<br />

Es folgten rezidivierende Erosionen (152<br />

Fälle, 22%) mit einer Abheilungshäufigkeit,<br />

je nach Linsenart und Länge der Tragezeit,<br />

zwischen 44 und 96%, sowie postoperative<br />

Versorgungen (100 Fälle, 14%),<br />

die in 88% der Fälle ausheilten. Im Mittelfeld<br />

lagen die Ulzera-Patienten (66 Fälle,<br />

9%) mit 39% Ausheilungen. Patienten mit<br />

Degenerationen (75 Fälle, 11%), trockenen<br />

Augen (24 Fälle, 3%) und sonstigen mechanischen<br />

Irritationen (21 Fälle, 3%) wiesen<br />

mit 20, 8 und 14% abgeheilter Prozesse<br />

die schlechtesten Heilerfolge auf (Tab. 1).<br />

165 Augen, die mit <strong>Verband</strong>linsen vor<br />

allem wegen starker Schmerzen versorgt<br />

wurden, waren nach Meinung der Anpasser<br />

unter <strong>Kontaktlinsen</strong> nicht heilbar.<br />

Heilung hiess in allen Fällen der <strong>Studie</strong><br />

nicht nur Fluoreszein-Negativität des<br />

Epithels, sondern auch bleibende subjektive<br />

Symptom-Freiheit.<br />

20 Arten von <strong>Kontaktlinsen</strong>materialien<br />

wurden als <strong>Verband</strong>linsen eingesetzt,<br />

9 davon sind mittlerweile nicht mehr<br />

Nicht<br />

abgeheilt<br />

Kl<br />

Dk/t 87<br />

Rez. Erosiones 152 22 49 102 (67%) 50 (33%) 56% 44%<br />

Postop. Probl. 100 14 67 88 (88%) 12 (12%) 82% 18%<br />

Degenerationen 75 11 55 15 (20%) 60 (80%) 28% 72%<br />

Hornhautulzera 66 9 60 26 (39%) 40 (61%) 46% 55%<br />

Trock. Augen 24 3 65 2 (8%) 22 (92%) 50% 50%<br />

Sonstige m. Irr. 21 3 56 3 (14%) 18 (86%) 71% 29%<br />

702 100 49 487 (69%) 215 (31%) 54% 46%<br />

Tab. 2 Die am häufigsten verwendeten <strong>Kontaktlinsen</strong>materialien<br />

im Handel. Am häufigsten (33%) fand<br />

Lotrafilcon A Anwendung (Tab. 2). Ein<br />

Drittel der Linsen mit einer niedrigen<br />

Sauerstofftransmissibilität hatte einen<br />

niedrigen Wassergehalt (unter 40%),<br />

mehr als zwei Drittel einen hohen zwischen<br />

58 und 74%.<br />

Bei 89% verschwanden die<br />

Schmerzen völlig.<br />

Bei 55% der Linsen wurden der Hauptgrund<br />

der Abgabe und der Erfolg deutlich.<br />

Meist stand die Schmerzbekämpfung<br />

im Vordergrund (74%). Nur bei<br />

rezidivierenden Erosionen wurden die<br />

Linsen in zwei Dritteln der Fälle zur besseren<br />

Wundheilung und Verhinderung<br />

von Rezidiven abgegeben (Tab. 3).<br />

Bei 89% der Linsentragenden verschwanden<br />

die Schmerzen völlig, und dies auf<br />

Dauer, beim Rest nur teilweise oder gar<br />

nicht. Selten nahmen sie zu.<br />

Eine Heilung erfolgte bei 79% dieser Patienten<br />

und lag damit fast gleich hoch<br />

wie beim Gesamtkollektiv (Tab. 1). Die<br />

Nachbeobachtung erstreckte sich über 2<br />

bis 10 Jahre.<br />

Material Dk/t Wassergehalt Häufigkeit<br />

Lotrafilcon A 140 24% 230 (33%)<br />

Balafilcon A 99 36% 93 (13%)<br />

Polymacon 8 39% 71 (10%)<br />

Vasurfilcon A 43 74% 60 (9%)<br />

Etafilcon A 28 58% 57 (8%)<br />

Surfilcon A 43 74% 36 (5%)<br />

Weitere 14 Materialien


Hornhaut-Verletzungen<br />

Mit <strong>Verband</strong>linsen versorgt wurden<br />

Erosionen über lamelläre bis hin zu<br />

perforierenden Hornhautwunden und<br />

schweren Verätzungen. Stand bei den<br />

oberflächlichen Verletzungen mehr die<br />

Schmerzbekämpfung durch die Linsen<br />

im Vordergrund, so wurden die Linsen<br />

bei den tieferen Wunden vor allem eingesetzt,<br />

um die Wundheilung zu fördern<br />

und Visus beinträchtigende Narben zu<br />

verhindern. Wo mit Linsen die Hornhaut<br />

abgedichtet werden konnte, erübrigte<br />

sich eine ins Zentrum reichende Naht,<br />

die zu Hornhaut-Trübungen führen<br />

könnte (Abb. 1).<br />

Bei tiefen lamellierenden Hornhaut- und<br />

schmerzhaften Epithelverletzungen er-<br />

ORIGINALIA<br />

Tab. 3 Überwiegende Gründe für die Abgabe von <strong>Verband</strong>linsen und endgültiger Erfolg bei einem Teil<br />

der Patienten (n=385, 55%)<br />

Parameter<br />

Kl-Grund Kl-Grund Verschwinden<br />

Indikation Zahl Schmerz Heilung des Schmerzes Heilung der Fälle<br />

Verletzungen 162 149 (92%) 13 (8%) 151 (93%) 156 (96%)<br />

Rez. Erosionen 84 29 (35%) 55 (65%) 81 (96%) 75 (89%)<br />

Postop. Probl. 45 38 (84%) 7 (16%) 44 (98%) 42 (93%)<br />

Degenerationen 37 24 (65%) 13 (35%) 20 (54%) 12 (32%)<br />

Ulcera 34 26 (76%) 8 (24%) 29 (85%) 14 (41%)<br />

Trock. Augen 12 10 (83%) 2 (17%) 7 (58%) 1 (9%)<br />

Sonstige m. Irr. 11 10 (91%) 1 (9%) 11 (100%) 4 (36%)<br />

385 286 (74%) 99 (26%) 343 (89%) 304 (79%)<br />

Indikation: Schmerzbekämpfung,<br />

Heilungsförderung und Verzicht auf<br />

zentrale Naht, wenn die Hornhaut<br />

abgedichtet werden konnte.<br />

Abb. 1 Kombinierte Versorgung einer<br />

perforierenden Hornhautwunde mit peripherer<br />

Naht und <strong>Verband</strong>linse.<br />

folgte die Linsenanpassung sofort. Vor<br />

allem, wenn Fremdkörper-Material eine<br />

Rolle spielte, wurde zuvor eine Abrasio<br />

bis ins gesunde Gewebe vorgenommen.<br />

Bei Verletzungen wurden im Durchschnitt<br />

15 Tage nach Eintritt der Verletzung<br />

<strong>Verband</strong>linsen angepasst. Im Mittel<br />

blieben sie 7 Tage auf dem Auge, im Falle<br />

perforierender Verletzungen z. T. über<br />

Monate. Die Wunden heilten unter den<br />

Linsen zu 95% ab. Bei 41% wurden Silikonhydrogellinsen<br />

abgegeben.<br />

5% der Patienten zeigten eine Defektheilung<br />

bzw. eine Verschlechterung oder<br />

unveränderte Befunde (Tab. 4). Die Nachbeobachtungszeit<br />

lag hier zwischen 3<br />

und 8 Jahren.<br />

Tab. 4 Heilerfolge bei Verletzungen unter <strong>Verband</strong>linsen<br />

Heilung Anzahl Prozentsatz<br />

Ad integrum 250 95%<br />

Defekt-Heilung 7 3%<br />

Befund idem 4 2%<br />

Befund schlechter 3 1%<br />

264 100%<br />

Rezidivierende Erosionen<br />

Rezidivierende Erosionen (n=152; 22%)<br />

mit den Hauptsymptomen morgendlicher<br />

Aufwachschmerz, Lichtscheu,<br />

Fremdkörpergefühl, Lidschwellung sowie<br />

Lid-Spasmus und starkes Tränen traten<br />

zu 90% nach Verletzungen auf.<br />

In ungefähr 10% der Fälle wurde kein<br />

vorausgegangenes Ereignis als Ursache<br />

der Beschwerden gefunden. Bei ca. 8%<br />

handelte es sich um epitheliale Basalmembrandystrophien<br />

oder idiopathische<br />

Basalmembrandefekte. Weitaus seltener<br />

(< 2%) wurden andere Dystrophien, wie<br />

die Meesmannsche-, die Reis-Bückler-,<br />

die Grayson-Wilbrandt-, die bröckelige<br />

oder gittrige Dystrophie, oder Degenerationen,<br />

wie die bullöse oder Bandkeratopathie,<br />

die mit rezidivierenden Erosionen<br />

einhergingen, mit <strong>Verband</strong>linsen<br />

versorgt.<br />

Zwei Drittel der Verletzungen, die zu rezidivierenden<br />

Erosionen führten, wurden<br />

durch organisches Material (z.B. Fingernägel,<br />

Zweige, Dornen; «Fingernagelkeratitis»)<br />

hervorgerufen.<br />

Vor der Anpassung von <strong>Verband</strong>linsen<br />

wurde im Schnitt 13 Tage lang (0–134<br />

Tage) vergeblich versucht, den Prozess<br />

anders (Salben, Verbände, Tropfen, Gel<br />

etc.) zur Abheilung zu bringen. Durchschnittlich<br />

wurden die Linsen sieben<br />

Wochen lang getragen (1–183 Tage).<br />

Die Abheilung des Epithels bei Dystrophien<br />

und Degenerationen gestaltete<br />

sich schwieriger als bei Erosionen nach<br />

Verletzungen. In 56% der Fälle wurden<br />

wenig gasdurchlässige Weichlinsenmaterialien<br />

verwandt, in 44% hochgasdurchlässige<br />

(Dk/t >87 (Masseinheit s.o.)<br />

Linsen<br />

Die Heilerfolge unter Silikonhydrogellinsen<br />

waren weit höher als die unter<br />

Linsen mit niederer Sauerstofftransmissibilität<br />

(Tab. 5). Bei Tragezeiten von Silikonhydrogellinsen<br />

über 90 Tage lag die<br />

Heilungsrate um 91%. Bei den Patienten,<br />

die die Linsen noch länger trugen, fand<br />

man eine Tendenz zu noch höheren Ausheilungsraten<br />

(bis 96%).<br />

Abb. 2 Links: Rezidivierende Erosion.<br />

Rechts: Nach Abheilung, 10 Wochen später.<br />

Unter Silikonhydrogellinsen trat<br />

bei Tragedauer bis 90 Tage in<br />

91% Heilung ein, bei Tragedauer<br />

> 90 Tage in 96%.<br />

Tragedauer < 28 Tage führte<br />

in 44% zur Heilung.<br />

Am niedrigsten lag die Heilungsrate<br />

(44%), wenn wenig gasdurchlässige Linsen<br />

kürzer als 28 Tage getragen wurden<br />

(Tab. 2).<br />

Beachtet man nur die Gaspermeabilität<br />

und sieht von der Tragedauer der Linsen<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 339


ab, so stehen 90% Heilungen bei Silikonhydrogellinsen<br />

49% Heilungen bei den<br />

gering gasdurchlässigen Linsen gegenüber<br />

(Tab. 7). Lässt man die Gasdurchlässigkeit<br />

ausser acht und wertet nur die<br />

Tragedauer, so stehen 76% Heilungen bei<br />

Tragezeiten über 28 Tage, Heilungen von<br />

49% bei geringerer Tragezeit als 28 Tage<br />

gegenüber. Die Nachbeobachtungszeit<br />

lag hier bei 2 bis 7 Jahren.<br />

In 34 Fällen (22%) konnte die Verletzungsursache<br />

unfallbedingter rezidivierender<br />

Erosionen eruiert werde. Durch<br />

organische Materialien verursachte Unfälle<br />

hatten in 11% zu rezidivierenden<br />

Erosionen geführt, gegenüber 5% nach<br />

Verletzungen mit nicht organischen Materialen<br />

(unbekannt: 6%).<br />

Postoperative Probleme<br />

8 der 16 an der <strong>Studie</strong> beteiligte Praxen<br />

lieferten Daten über <strong>Verband</strong>linsen nach<br />

intraokularen Eingriffen, drei davon<br />

operierten selbst. Zwei der 5 Praxen mit<br />

Excimerlaser berichteten über die Ergebnisse<br />

von <strong>Verband</strong>linsengabe nach PRK<br />

und PTK.<br />

14% aller <strong>Verband</strong>linsen wurden nach<br />

Operationen erforderlich, bei 88% der<br />

Patienten heilte die Hornhaut ab. 28 Tage<br />

vergingen bis zur Anpassung von <strong>Verband</strong>linsen,<br />

die dann im Mittel 32 Tage<br />

auf den Augen blieben.<br />

340 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Tab. 5 Heilerfolge bei rezidivierenden Erosionen mit unterschiedlichen Linsenmaterialien und<br />

Tragezeiten (n=152)<br />

Zahl und %-Sätze der Restitutio ad<br />

Sauerstofftransmissibilität Kl-Tragezeit eingesetzten Linsen integrum<br />

Dk/t 90 Tage 23 (15%) 21 (91%)<br />

Dk/t >87 (Silikonhydrogellinsen) >150 Tage 25 (16%) 24 (96%)<br />

Tab. 6 <strong>Verband</strong>linsen bei Problemen nach operativen Eingriffen<br />

Parameter<br />

Indikation Anzahl<br />

Gesamt<br />

%-Satz<br />

Indiziert waren die <strong>Verband</strong>slinsen hier<br />

nach intraokularen Eingriffen, nach refraktiv-chirurgischenLaser-Massnahmen<br />

(PRK) und nach therapeutischen<br />

Lasereingriffen (PTK). Daher stellen sich<br />

die Ergebnisse auch sehr unterschiedlich<br />

dar (Tab. 6).<br />

Zur <strong>Verband</strong>linsenabgabe führten (noch)<br />

10 Grossschnitt-Katarakt- und 7 Keratoplastik-Wunden,<br />

deren Naht nicht dicht<br />

war, teils weil sich Fäden lösten (Abb.<br />

10). Ferner wurden (grosse) <strong>Verband</strong>linsen<br />

nach fistulierenden Glaukomoperationen<br />

mit Bulbushypotonie durch zu<br />

starken Kammerwasserabfluss angepasst<br />

(2 Fälle; Abb. 3).<br />

Im Schnitt wurde 94 Tage lang vor Linsengabe<br />

vergeblich versucht, eine Ausheilung<br />

mit anderen Therapien zu erreichen.<br />

Die Linsen wurden im Schnitt 119 Tage<br />

getragen. Die <strong>Verband</strong>linsentherapie war<br />

bei diesen besonders schweren Fällen zu<br />

53% erfolgreich.<br />

Nicht zur Abheilung gebracht werden<br />

konnten trotz PTK und <strong>Verband</strong>linsengabe<br />

drei therapieresistente rezidivierende<br />

Erosionen. Hier standen Silikonhydrogel-<strong>Verband</strong>linsen<br />

noch nicht zur<br />

Verfügung. Zu 100% Heilung führten<br />

erwartungsgemäss PRK-Eingriffe mit<br />

schmerzmindernder, epithelschonender<br />

<strong>Verband</strong>linsen-Therapie, die durchschnittlich<br />

4 Tage durchgeführt wurde.<br />

Alter<br />

Jahre<br />

Zeit vor Kl<br />

(Tage)<br />

Kl-Tragezeit<br />

(Tage) Heilung<br />

Hornhautdegenerationen<br />

11% der <strong>Verband</strong>linsen wurden bei Hornhaut-Degenerationen<br />

eingesetzt, davon<br />

28% Linsen mit niederem Dk/t-Wert und<br />

72% Silikon-Hydrogellinsen. Die Heilungsrate<br />

lag bei 20%. 74 Tage vergingen<br />

durchschnittlich, bis <strong>Verband</strong>linsen aufgesetzt<br />

wurden, die im Schnitt 113 Tage<br />

auf den Augen verblieben.<br />

Hornhaut-Ulzera<br />

9% der <strong>Verband</strong>linsen dienten der Behandlung<br />

von Hornhautulzera. Am häufigsten<br />

waren bakterielle, virale und Pilzinfektionen.<br />

45% gering gasdurchlässige und<br />

55% hochgasdurchlässige Linsen wurden<br />

eingesetzt. Bis zur <strong>Verband</strong>linsenabgabe<br />

verstrichen durchschnittlich 175 Tage. Die<br />

Linsen wurden im Schnitt 123 Tage getragen.<br />

Die Heilung lag bei 39%, die anderen<br />

konnten im Beobachtungszeitraum nicht<br />

geheilt werden.<br />

Nicht<br />

abgeheilt Kl


Abb. 5 Mykose-Ulkus der Hornhaut.<br />

Keratitis sicca<br />

Zur Behandlung der Keratitis sicca wurden<br />

3% der <strong>Verband</strong>linsen herangezogen.<br />

<strong>Das</strong> Durchschnittsalter der Patienten lag<br />

mit 65 höher als bei den anderen Indikationen.<br />

<strong>Verband</strong>linsen wurden hier im Durchschnitt<br />

nach einjähriger Vortherapie<br />

verordnet, und sie wurden über ein Jahr<br />

auf den Augen belassen. Die häufigsten<br />

Indikationen stellten das Sjögren-Syndrom,<br />

Meibom-Drüsenerkrankungen,<br />

Becherzelldegenerationen und andere<br />

Probleme der Tränenzusammensetzung<br />

dar. Indikation waren oft auch Lidkanten-Narben<br />

oder sonstige Lid-Unregelmässigkeiten.<br />

Selten standen Störungen<br />

in der Produktion der wässrigen Phase<br />

des Tränenfilms, weit mehr Muzin- oder<br />

Lipid-Phasen-Probleme im Vordergrund.<br />

Nur 8% der Patienten konnten der Heilung<br />

zugeführt werden.<br />

Sonstige mechanische Hornhautirritationen<br />

(Tab. 7)<br />

In dieser Gruppe (3%) handelte es sich<br />

fast ausschliesslich um Veränderungen<br />

des Lides (subtarsal, Lidrand). Eine Ausnahme<br />

bildete eine Keratitis e lagophthalmo.<br />

Eine Heilung erfolgte in 14%.<br />

Tab. 7 Sonstige <strong>Kontaktlinsen</strong>-Indikationen<br />

ORIGINALIA<br />

Abb. 6 Oben: Keratitis filiformis.<br />

Unten: Abheilung unter einer <strong>Verband</strong>linse.<br />

Die Linsen (29% hoch gasdurchlässig)<br />

wurden zu 90% zur Schmerzlinderung<br />

und 10% zur Heilung eingesetzt. Die Zeit<br />

vor der Linsenabgabe als auch die Tragezeit<br />

lagen jeweils im Durchschnitt über<br />

1 Jahr, was für die Schwere der Prozesse<br />

spricht.<br />

■ Diskussion<br />

Der Einsatz von therapeutischen Linsen<br />

einschliesslich <strong>Verband</strong>linsen ist an drei<br />

Bedingungen gebunden: Der Anpasser<br />

muss Augenarzt sein, Erfahrung mit dieser<br />

Therapie-Art besitzen, und die Lin-<br />

Abb. 7 <strong>Verband</strong>linse als Hornhautschutz bei<br />

Konjunktivitis lignosa.<br />

<strong>Verband</strong>linsen-Indikation Anzahl<br />

Distichiasis 5<br />

Keratitis e lagophthalmo, neuroparalytica 4<br />

Subtarsale Papillitis (z. B. GPC; Papillitis lignosa) 3<br />

Entropium 3<br />

Xerophthalmie 3<br />

Lidkanten-Narben 2<br />

Kalkinfarkte (stark scheuernd – bis zur op. Entfernung) 1<br />

sen müssen eine Eignung für verlängertes<br />

Tragen (v. T.) aufweisen.<br />

Während man sich vor 1999 noch mit<br />

einem Dk/t-Wert von 35–40 (mal 10 –9<br />

cm mlO2 s -1 ml -1 mmHg -1 ) für flexible<br />

Linsen zufrieden geben musste, verlangten<br />

Holden und Merz bereits 1984<br />

eine Gas-Transmissibilität von mindestens<br />

87 (Masseinheit s. o.) für Linsen mit<br />

verlängerter Tragedauer. 15 Jahre später<br />

forderten Harvitt und Bonanno einen<br />

Dk/t-Wert von 125 (Masseinheit s. o.).<br />

In den ersten 5,5 Jahren dieser <strong>Studie</strong><br />

musste man bei den flexiblen Linsen mit<br />

niedrigen Dk/t-Werten zurecht kommen.<br />

Dennoch wurden schon damals gute bis<br />

teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt, vor<br />

allem mit hoch hydrophilen Linsen. Es<br />

zeigte sich eindeutig eine Steigerung des<br />

Behandlungserfolges mit hochgasdurchlässigen<br />

Silikonhydrogel-Weichlinsen.<br />

Als klassische Indikationen für therapeutische<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong> gelten:<br />

1. Schmerzlinderung<br />

2. Förderung der Wundheilung<br />

3. Verschluss einer (externen) Fistel<br />

4. Schutz der Hornhaut<br />

5. Verwendung als Medikamentendepot<br />

6. Amblyopiebehandlung<br />

Die ersten vier sind <strong>Verband</strong>linsen-Indikationen<br />

und werden [in Deutschland,<br />

Red.] von den Krankenkassen und Berufsgenossenschaften<br />

meist problemlos anerkannt,<br />

die letzten beiden bedürfen einer<br />

Beantragung mit ausführlicher Begründung<br />

– in dieser <strong>Studie</strong> ist kein Fall mit<br />

diesen beiden Indikationen einbezogen.<br />

Dennoch meinen wir, dass die Linsenabgabe<br />

als Medikamentendepot und zur<br />

Amblyopiebehandlung in manchen Fäl-<br />

len neue Möglichkeiten eröffnet.<br />

22, 24, 25, 34<br />

Bei 89% aller <strong>Verband</strong>linsenträger verschwand<br />

der Schmerz unter den Linsen<br />

völlig, wobei dieser Wert durch Augen<br />

mit Keratitis sicca (Schmerzminderung<br />

58%) und Degenerationen (Schmerzminderung<br />

54%) gemindert wurde. <strong>Verband</strong>linsen<br />

ermöglichten in einem hohen<br />

Prozentsatz eine rasche Wiedereingliederung<br />

in den Arbeitsprozess, auch wenn<br />

weiterhin Kontrollen stattfinden mussten,<br />

weil die Abheilung mehr Zeit in Anspruch<br />

nahm.<br />

Die Abheilungsrate bei allen Linsen<br />

lag mit 69% der Fälle unter den Erwartungen.<br />

Rechnet man jedoch die schon<br />

primär als unheilbar erkannten 165 Fälle<br />

heraus, bei denen die Linsen ganz vor-<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 343


angig zur Schmerzlinderung abgegeben<br />

wurden, so lag die Heilungsrate mit fast<br />

91% erfreulich hoch.<br />

In den Fällen, wo Heilungsprozesse im<br />

Vordergrund standen, so z. B. bei Verletzungen<br />

und rezidivierenden Erosionen,<br />

lag die Quote endgültiger Heilungen<br />

unter Silikonhydrogellinsen etwa 20 bis<br />

25% über der wenig gaspermeabler Linsen,<br />

in den übrigen Fällen spielte die<br />

Gaspermeabilität in der Heilquote eine<br />

geringere Rolle, zeigte aber stets Vorteile<br />

gegenüber denen mit geringeren Transmissibilitäten,<br />

einschliesslich den hochhydrophilen.<br />

Silikonhydrogel ist das Material<br />

der Wahl für <strong>Verband</strong>linsen.<br />

Lotrafilcon A, Balafilcon A<br />

und Senofilcon A haben die<br />

FDA-Zulassung für verlängerte<br />

Tragedauer.<br />

Die Silikonhydrogellinsen stellen zur<br />

Zeit das Material der Wahl für <strong>Verband</strong>linsen<br />

dar, 4,31 wobei bisher nur drei der<br />

angebotenen Materialien eine vT Zulassung<br />

für bis zu 30 Tage durch die FDA<br />

erhalten haben: Lotrafilcon A (Air optix®<br />

night & day), Balafilcon A (PureVision®)<br />

und Senofilcon A (Oasys®).<br />

Formstabile Linsen wurden nicht eingesetzt,<br />

obwohl sie einige Vorteile aufweisen.<br />

Sie lassen bei noch höherer Gasdurchlässigkeit<br />

die periphere Hornhaut<br />

einschliesslich der Stammzellregion am<br />

Limbus frei. Ausserdem besitzen sie eine<br />

mindestens zehnfach höhere Tränenaustauschrate.<br />

Leider bringen flexible Linsenmaterialien,<br />

und seien sie noch so gasdurchlässig,<br />

bei verlängertem Tragen über Wochen<br />

und Monate oft Probleme für die<br />

Abb. 8 Superior epithel arcuate lesions (SEAL)<br />

nach verlängertem Tragen von Silikonhydrogellinsen<br />

(Foto Bausch und Lomb).<br />

344 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Abb. 9 Ablagerungen im<br />

Stroma nach verlängertem<br />

Tragen von Weichlinsen<br />

(Foto: Bausch und<br />

Lomb).<br />

Hornhaut mit sich. 10 Dies gilt auch für<br />

Silikonlinsen der ersten Stunde aus Balafilcon<br />

und Lotrafilcon. Die Gründe sind<br />

mannigfach, nach geltender Auffassung<br />

u.a. eine mechanische Komponente, die<br />

Steifheit dieser Materialien, ihr Modulus<br />

von 1,5, bzw. 1,52. Durch mangelnde Anpassung<br />

an die Hornhautstruktur wird<br />

vermehrt Druck auf das Epithel ausgeübt,<br />

so die Vorstellung. Die Folgen sind<br />

bogenförmige Epithelaufbrüche am oberen<br />

Hornhautrand, 1–2 mm unterhalb<br />

des Limbus (SEAL= superior epithelial<br />

arcuate lesion, Abb. 8).<br />

10, 21<br />

Da aber nicht alle, die diese Linsenmaterialien<br />

verlängert über Wochen tragen,<br />

andererseits auch Träger anderer Materialien<br />

davon oder ähnlichen Epithelstörungen<br />

betroffen sind, spielen sicher<br />

noch weitere Ursachen eine Rolle.<br />

Zelldetritus und Muzinbälle 32 irritieren<br />

die Hornhaut im REM-Schlaf und besitzen<br />

einen «Radiergummieffekt», zumal<br />

oft wenig Tränenflüssigkeit als «Polster»<br />

aufgrund ihres grossen Durchmessers<br />

und der deshalb verminderten Tränen-<br />

austauschrate zur Verfügung steht.<br />

5, 35<br />

Kleine Stippungen und Erosionen können<br />

Keimen als Eintrittspforte dienen,<br />

1, 43 die, wegen Sauerstoffmangels unter<br />

dem geschlossenen Lid (60–70% weniger<br />

Sauerstoff als bei offenem Auge, somit<br />

unter der Ödemgrenze), 43 kaum Gegenwehr<br />

finden.<br />

Bei verlängertem Tragen muss beachtet<br />

werden, dass bei normaler Lidstruktur<br />

auch tagsüber der obere Hornhautanteil<br />

stets vom Lid bedeckt ist und damit<br />

in diesem Bereich rund um die Uhr ein<br />

Sauerstoffmangel herrscht, der bei hoher<br />

Gaspermeabilität der <strong>Verband</strong>linse zwar<br />

geringer, aber nicht aufgehoben ist.<br />

Eine weitere Ursache für Hornhautprob-<br />

leme könnte der vermehrte Anpressdruck<br />

der Linse durch das Lid in der Nacht am<br />

Limbus sein, der die Stammzellen neben<br />

dem Sauerstoffmangel auch noch mechanisch<br />

beeinträchtigen dürfte. 9, 15, 36 Epithelstippungen,<br />

epitheliale Mikrozysten,<br />

endotheliale Blebs oder ein Epithelödem<br />

sind Zeichen einer Sauerstoffarmut der<br />

Hornhaut, die gerade bei Heilungsprozessen<br />

besonders negative Auswirkungen<br />

zeitigt.<br />

Der Anpasser muss die Primärzeichen<br />

beginnender<br />

Komplikationen beachten!<br />

Engmaschige Kontrollen<br />

sind wichtig.<br />

Wässrige, schleimige oder eitrige Absonderungen<br />

zeigen ebenso wie konjunktivale<br />

oder perilimbale Injektionen Infektionen<br />

im Beginn an, denen häufig<br />

Infiltrate oder Ulzera der Hornhaut folgen.<br />

Werden diese Primärzeichen beginnender<br />

Komplikationen nicht beachtet,<br />

so kann es zu Stromaödem, Descemetstriae,<br />

Vorderkammer-Reiz-Zustand<br />

und schliesslich zum Hypopyon kommen!<br />

Da diese Symptome vor allem in<br />

den ersten Tagen und Wochen drohen,<br />

ist hier besondere Aufmerksamkeit des<br />

Augenarztes notwendig, und nur er kann<br />

die Lage beurteilen!<br />

Als Spätfolgen treten Hornhautverdünnungen,<br />

subtarsale Veränderungen,<br />

Hy pästhesien, Mikro-Ablagerungen im<br />

Stroma 10, 46 und Endothel-Zellausfälle 43<br />

auf (Abb. 9).<br />

Daher sind engmaschige Kontrollen der<br />

<strong>Verband</strong>linsenträger wichtig, zunächst<br />

täglich bis zum Epithelschluss, dann je<br />

nach Befund seltener.


Auch müssen die Linsen bei der geringsten<br />

Irritation oder dem Verdacht<br />

auf entzündliche und nichtentzündliche<br />

Veränderungen gewechselt werden,<br />

1, 10,<br />

30, 46 selbst vor dem Ende der üblichen<br />

Tragezeit. Allgemein verkürzt sich die<br />

Tragezeit einer flexiblen Linse durch verlängertes<br />

Tragen.<br />

Entzündliche Komplikationen machen<br />

häufig die Gabe von nichtsteroidalen Antiphlogistika<br />

und Antibiotika, systemisch<br />

oder lokal (unkonserviert) notwendig. In<br />

seltenen Fällen sind, vor allem in der Anfangsphase,<br />

auch umschriebene (Zweit-)-<br />

Abrasiones nicht optimal nachgewachsenen<br />

(«ungesunden») oder sekundär<br />

abgelösten Epithels indiziert. 47<br />

Probleme traten vor allem bei<br />

mangelnder Compliance auf.<br />

Probleme, Schwierigkeiten und Schädigungen<br />

entstanden im Laufe der <strong>Studie</strong><br />

immer dann, wenn die Patienten die vorgegebenen<br />

Termine nicht einhielten oder<br />

die Therapieanweisungen missachteten,<br />

d. h. bei mangelnder Compliance.<br />

Hornhaut-Verletzungen<br />

Alle Indikationen und Fälle, bei denen<br />

Heilvorgänge im Vordergrund standen,<br />

profitierten besonders von Silikonhydrogellinsen,<br />

wegen des erhöhten Sauerstoff-<br />

bedarf des regenerierenden Gewebes.<br />

43, 36<br />

Etwa 10% des Glukose-Umsatzes in der<br />

Hornhaut erfolgt aerob, wenn genügend<br />

Sauerstoff zur Verfügung steht. Weil<br />

aber der aerobe Stoffwechsel gegenüber<br />

dem anaeroben ein 6–7faches an Energie<br />

liefert, stellt er in Ruhe und ohne<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong> den grössten Energielieferanten<br />

der Hornhaut dar. Daher ist es<br />

wichtig, soviel Sauerstoff wie möglich an<br />

die Hornhaut zu transportieren. Bei erhöhter<br />

Stoffwechselrate (z.B. Ausdauersport<br />

oder Heilungsvorgänge) kommt es<br />

vor allem unter wenig gasdurchlässigen<br />

Linsen zu Glukosenachschubproblemen<br />

und Hornhautödemen.<br />

Der Abbau defekten Zellmaterials, die<br />

Reinigung der Wundbereiche und das<br />

Ersetzen fehlender Strukturen, ausgehend<br />

von den Limbusstammzellen, ist<br />

ein äusserst energie-intensiver Prozess.<br />

<strong>Das</strong> mehrschichtige Epithel benötigt<br />

Sauerstoff und Schutz vor mechanischen<br />

Irritationen. 9, 14, 40 Beides garantiert eine<br />

zentral und beweglich sitzende hoch gas-<br />

ORIGINALIA<br />

durchlässige <strong>Verband</strong>linse. Die Tatsache,<br />

dass trotz eines Anteils von 59% wenig<br />

gasdurchlässiger Linsenmaterialien bei<br />

Verletzungen eine Ausheilungsrate von<br />

95% erreicht wurde, zeigt, dass bei unkomplizierten<br />

Verletzungen auch eine<br />

mässige Sauerstoffrate an der Hornhaut<br />

ausreicht. Je ausgedehnter die Verletzung<br />

und je mehr Reaktionen auftreten, desto<br />

wichtiger erscheint aber eine hohe Sauerstoffkonzentration<br />

unter der Linse.<br />

Bei Epithelverletzungen bewährte sich<br />

eine Abrasio der Hornhaut, wenn loses<br />

Gewebe, Fremdkörper dies notwendig<br />

erscheinen liessen. Viele Kollegen vermerkten,<br />

dass nach ihren Erfahrungen<br />

sowohl zu wenig als auch zu viel Epithelabschabung<br />

schädlich sein kann. Dies<br />

entspricht sowohl unseren eigenen wie<br />

auch den Erfahrungen anderer Autoren.<br />

7, 47 Vor Aufsetzen der Linse sollten<br />

alle losen und verschmutzten Epithelteile<br />

bis ins Gesunde hinein vorsichtig abradiert<br />

werden.<br />

Bei Epithelverletzungen bewährte<br />

sich eine Hornhaut-Abrasio.<br />

Wird nicht das gesamte beteiligte Gewebe<br />

entfernt, so kann es zu schweren<br />

Schmerzen kommen, weil sich unter<br />

der Linse Epithelverbände lösen und<br />

einen Reibeiseneffekt auslösen können<br />

(Abb. 10). Eine nochmalige vorsichtige<br />

Abrasio führt dann meist zu einer guten<br />

Linsenverträglichkeit und Abheilung.<br />

Dagegen raten wir von mehrfachen intensiven<br />

Abrasiones ab, weil dadurch<br />

nicht nur eine Heilungsverzögerung,<br />

sondern auch eine Defektheilung erfolgen<br />

kann. 7, 8, 37, 38, 39<br />

Bewährt hat sich, neben (unkonservierten)<br />

Tränenersatzmitteln (oft in Form<br />

von autosteriler Kochsalzlösung) bei fast<br />

allen Verletzungen mindestens 1 bis 4<br />

Wochen lang unkonservierte Antibiotika-Tropfen<br />

zu geben 30, 47 . Die Gabe nichtsteroidaler<br />

Entzündungshemmer war in<br />

der <strong>Studie</strong> auf wenige Fälle beschränkt.<br />

Je grösser die Verletzung und das Abrasionsgebiet,<br />

desto geringer war die Zahl<br />

derer, die ihre Arbeit kurz nach Anpassung<br />

der <strong>Verband</strong>linse wieder aufnehmen<br />

konnten. 47 Insgesamt bewährte sich die<br />

Versorgung vor allem durch organisches<br />

Material hervorgerufener schmerzhafter<br />

Verletzungen, denn der Schmerz verschwand<br />

in 93% der Fälle in den ersten<br />

Tagen, und die Heilungsrate war mit 95%<br />

von allen <strong>Verband</strong>linsen-Indikationen<br />

am höchsten.<br />

Rezidivierende Erosionen<br />

Sicher das schmerzhafteste Ereignis, das<br />

ein Patient erleben kann, stellt der Beginn<br />

einer rezidivierenden Erosion dar, die<br />

meist in der Nacht auftritt und beim Öffnen<br />

der Augen spürbar wird. Die Angaben<br />

über die Häufigkeit der rezidivierenden<br />

Erosion nach Verletzungen schwanken in<br />

der Literatur zwischen 1% 13, 39 und 45%. 38<br />

Die pathologischen Vorgänge bei der rezidivierenden<br />

Erosion wurden noch nicht<br />

vollständig aufgeklärt. Feststeht, dass die<br />

Haftung zwischen Basalmembrankomplex<br />

und dem Epithel gestört ist. Ursächlich<br />

werden Metalloproteinasen (Typ 2,<br />

weniger Typ 9), Stoffwechselstörungen,<br />

genetisch bedingte Dysregulationen oder<br />

mehrere Komponenten gemeinsam dis-<br />

kutiert.<br />

Abb. 10 Fetzenartige Epithelabhebung unter einer <strong>Verband</strong>linse.<br />

7, 13, 39, 42<br />

Die Bezeichnung «Fingernagelkeratitis»<br />

für die rezidivierende Erosion 7 weist dar-<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 345


auf hin, dass es sich meist um Verletzungen<br />

mit organischem Material handelt. 42 Verletzungen<br />

mit organischen Materialien<br />

sind in 74–76%, in unserer <strong>Studie</strong> in 71%<br />

Ursache rezidivierender Erosionen. 37, 13 .<br />

Der mechanischen Erklärung, organische<br />

Materialien führten häufiger zur Erosion,<br />

weil sie oberflächlich seien und nicht die<br />

Basalmembran durchbohrten, 39 widersprechen<br />

andere Autoren, die gerade in<br />

einer Basalmembranverletzung die Ursache<br />

der rezidivierenden Erosion sehen. 13,<br />

45 Die Transmissionsmikroskopische <strong>Studie</strong><br />

von Conrad und Mitarbeitern macht<br />

(fraglich organische) Einschlüsse in das<br />

Zellgewebe für das wiederholte Aufbrechen<br />

verantwortlich, die ganz allmählich<br />

durch Lysosomen verdaut würden.<br />

Unter den Therapien für die rezidivierende<br />

Erosion nimmt die <strong>Verband</strong>linsen-Versorgung<br />

einen Sonderstatus ein.<br />

<strong>Das</strong> verwendete, im Allgemeinen weiche<br />

(flexible) Linsenmaterial deckt die Hornhautwunde<br />

ab, schützt sie vor Beeinträchtigungen<br />

durch das Lid und fördert die<br />

Re-Epithelisierung. Vor allem aber verschwinden<br />

meist bereits in der Anfangsphase<br />

der Behandlung, oft sofort nach<br />

Aufsetzen der Linse, die heftigen Schmerzen<br />

und der Blepharospasmus. In vielen<br />

Fällen muss die Kornea zuvor anästhesiert<br />

und das lose Epithel abradiert werden.<br />

Bei rezidivierender Erosion<br />

ist die <strong>Verband</strong>slinsen-Therapie<br />

eine der erfolgversprechendsten<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

des Augenarztes.<br />

Am erfolgreichsten waren die Fälle unserer<br />

<strong>Studie</strong>, wenn der betroffene Epithel-<br />

Bezirk bis in den Bereich fest haftenden<br />

Epithels abradiert worden war, wenn<br />

danach die Silikonhydrogellinsen, gut<br />

befeuchtet und regelmässig, bei Bedarf<br />

auch häufiger als empfohlen, gewechselt<br />

und über mindestens zwei bis drei Monate<br />

getragen wurden. 91% Heilungen<br />

bei dreimonatiger Tragezeit und 96% bei<br />

noch längerem Tragen (5 Monate) stellen<br />

auch gegenüber anderen Therapien (PTK)<br />

ein sehr gutes Ergebnis dar.<br />

346 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

39, 42, 44<br />

Obwohl es keine scharfe Grenze gibt,<br />

scheint ein mindestens sechswöchiges<br />

Verbleiben der Linsen auf der Hornhaut<br />

für den endgültigen Heilerfolg wichtig zu<br />

sein.<br />

Die Aussage einiger Autoren 13, 39 , die auch<br />

in einer Cochrane-<strong>Studie</strong> 48 Niederschlag<br />

ORIGINALIA<br />

fand, <strong>Verband</strong>linsen eigneten sich nicht<br />

zur Behandlung von rezidivierenden<br />

Erosionen, da sie eine hohe Rezidivquote<br />

aufwiesen und die Heilungsrate nur<br />

44% sei, resultiert daraus, dass in allen<br />

herangezogenen, älteren Arbeiten gering<br />

gasdurchlässige HEMA-Linsen verwandt<br />

wurden, die nur kurz, meist nur wenige<br />

Tage, auf dem Auge blieben.<br />

<strong>Das</strong>s längeres Linsentragen zu besseren<br />

Heilerfolgen führen kann, zeigten erstmals<br />

1979 die Ergebnisse von Damaske. 7<br />

Er konnte bei 20 Patienten mit rezidivierender<br />

Erosion mittels wenig gasdurchlässiger<br />

Linsen volle Rezidivfreiheit<br />

durch ein 6- bis 12monatiges Linsentragen<br />

erreichen. Leider machte er weder<br />

Angaben über die Nachbeobachtungszeit<br />

noch über die endgültige subjektive und<br />

objektive Symptomfreiheit.<br />

Sind Gasdurchlässigkeit oder<br />

Tragedauer relevanter für die<br />

Heilung? Hier gibt es noch keine<br />

eindeutige Antwort.<br />

Die Frage, ob die Gasdurchlässigkeit oder<br />

die Tragedauer der <strong>Verband</strong>linsen für<br />

die Heilung wichtiger sei, lässt sich wegen<br />

zu kleiner verwertbarer Zahlen nicht<br />

eindeutig beantworten. Betrachtet man<br />

diese beiden Parameter, so scheint ein<br />

leichtes Übergewicht bei der Gasdurchlässigkeit<br />

zu liegen. Die Heilungsrate unter<br />

Silikonhydrogel- zu der unter gering<br />

gasdurchlässigen Linsen betrug 90 zu<br />

49%. Die Heilungsquote bei Tragezeiten<br />

unter 28 Tagen zu der über 28 Tagen lag<br />

bei 76 zu 49%, unabhängig von der Gasdurchlässigkeit,<br />

somit spielt beides eine<br />

entscheidende Rolle.<br />

Die Therapie der rezidivierenden Erosion<br />

jeglicher Ursache mit <strong>Verband</strong>linsen<br />

stellt eine der Erfolg versprechendsten<br />

Behandlungsmöglichkeiten des Augenarztes<br />

dar; das ist auch die Erfahrung<br />

anderer Autoren. 7, 13, 50 Aber nur, wer<br />

das Wundgebiet bei Bedarf ausreichend<br />

abradiert, Linsen mit hoher Gas-Transmissibilität<br />

lange genug tragen lässt und<br />

notwendige Begleittherapien einsetzt<br />

(ausreichende Befeuchtung, u. U. Anwendung<br />

nicht-steroidaler Antiphlogistika,<br />

Antibiotika, immer unkonserviert)<br />

und die Linsen bei Bedarf wechselt, kann<br />

optimale Ergebnisse erwarten. Die meist<br />

sofortige Schmerzfreiheit – ein wesentliches<br />

Ziel jeglicher ärztlichen Therapie<br />

– erhebt sie über alle übrigen The-<br />

rapiemöglichkeiten. Ausserdem ist die<br />

endgültige Abheilungsrate mit der anderer<br />

Behandlungs-Methoden (Laserbehandlung)<br />

zumindest vergleichbar, wenn<br />

nicht höher, bei geringeren Kosten.<br />

Eine 6- bis 12monatige konservative Salben-Tropfentherapie<br />

ist der <strong>Verband</strong>linsengabe<br />

nach unseren Ergebnissen und<br />

denen anderer Autoren7, 8, 33 eindeutig<br />

unterlegen. In der konservativen Vorbehandlungszeit<br />

(vor Linsengabe) von z.<br />

T. mehreren Wochen waren in unserer<br />

<strong>Studie</strong> selbst bei scheinbarer Abheilung<br />

in hohem Prozentsatz subjektive und objektive<br />

Symptome festzustellen. Entweder<br />

der Prozess schwelte über Monate, oder<br />

er heilte zwar bis zur Fluorescein-Negativität<br />

ab, aber es bestanden bei über<br />

50% noch subjektiv (Fremdkörpergefühl,<br />

Schmerzen) und objektiv Symptome (Stippungen,<br />

Kleinsttrübungen, Epithelveränderungen),<br />

was auch andere Autoren beobachteten.<br />

13, 39 Oft kam es nach primärer<br />

Abheilung zu jahrelangen Rezidiven.<br />

38, 39<br />

Auch gegenüber den wichtigsten anderen<br />

Behandlungsarten ist die <strong>Verband</strong>linsenversorgung<br />

vorzuziehen:<br />

Die Therapie der Stichelung der Bowmanschen<br />

Membran führt in der Literatur<br />

zwischen 60% 38 und 94% 13, 39 zum Erfolg.<br />

Die grosse Streuung der Ergebnisse<br />

bei meist kleinen Patientenzahlen sowie<br />

das Risiko einer störenden Narbenbildung39<br />

lassen an der Zuverlässigkeit dieser<br />

Therapie zweifeln.<br />

In letzter Zeit wird mehr und mehr die<br />

PTK mit dem Excimerlaser als Therapie<br />

der Wahl propagiert. 48 Aber zum einen<br />

schwanken auch hier die Heilungsergebnisse<br />

bei meist relativ kleinen Fallzahlen<br />

mit 75% bis 95% nach einmaliger<br />

Behandlung (Beobachtungszeitraum<br />

2 Jahre) erheblich, zum andern klagen<br />

11 bis 25%, z. T. auch der «Geheilten»,<br />

über subjektive Störungen wie Fremd-<br />

körpergefühl und Nebelsehen.<br />

13, 38, 39, 42,<br />

44 Zudem ist der Eingriff einer Laserung<br />

(PTK) im Vergleich zu einer <strong>Verband</strong>linsenversorgung<br />

sehr teuer, kann vorübergehend<br />

zu starken Schmerzen führen<br />

und bedarf (auch deshalb) in den meisten<br />

Fällen mehrere Tage lang einer <strong>Verband</strong>linsenversorgung.<br />

50<br />

Postoperative Problematiken<br />

Die geringe Zahl an <strong>Verband</strong>linsenabgabe<br />

nach intraokularen Operationen<br />

zeigt, dass die Liste der postoperativen<br />

Indikationen sehr klein ist und dass der


Beobachtungszeitraum in die Phase des<br />

Übergangs von der Gross- zur Kleinschnittkatarakt-Operation<br />

fiel, bei der<br />

keine Fisteln zu erwarten sind. Die anderen<br />

postoperativen Indikationen nach<br />

intraokularen Eingriffen (fistulierende<br />

Glaukomoperation, Keratoplastik) wurden<br />

in den Praxen selten durchgeführt,<br />

zumal die Linsen nur bei Komplikationen<br />

dieser Operationen Anwendung fanden.<br />

<strong>Das</strong>s von fünf Laserchirurgen nur zwei<br />

<strong>Verband</strong>linsenfälle hatten, weist darauf<br />

hin, dass PRK und PTK nicht häufig<br />

durchgeführt werden, vielleicht weil<br />

sämtliche beteiligten Praxen <strong>Kontaktlinsen</strong><br />

anpassten, damit eine Alternative zu<br />

refraktiv-chirurgischen Eingriffen hatten<br />

und deren Indikationen besonders<br />

streng stellten.<br />

Fisteln nach Grossschnitt-Katarakt-Operationen<br />

und nach Keratoplastiken (Abb.<br />

11) stellen die häufigste Indikation für<br />

<strong>Verband</strong>linsen in unserer <strong>Studie</strong> dar. In<br />

vielen Fällen kam es nach der Vorderkammerabdichtung<br />

zur Heilung, in den<br />

übrigen musste nachoperiert werden.<br />

Die drei Fälle von rezidivierenden Erosionen,<br />

die mit PTK behandelt wurden,<br />

konnten weder mit dieser noch unter<br />

nachfolgenden <strong>Verband</strong>linsen im Beobachtungszeitraum<br />

geheilt werden.<br />

Bei den PRK-Fällen diente die <strong>Verband</strong>linse<br />

über vier Tage vor allem der<br />

Schmerzlinderung und der Reepithelialisierung.<br />

Die Heilung war bei allen<br />

vollständig. Die Tatsache, dass nur 17 %<br />

hochgasdurchlässiger <strong>Verband</strong>linsen für<br />

die kurze Zeit Einsatz fanden, zeigt, dass<br />

die Erkenntnis, nur hochgasdurchlässige<br />

Weichlinsen als <strong>Verband</strong>linsen zu verwenden,<br />

noch nicht voll realisiert wurde.<br />

348 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Hornhautdegenerationen<br />

Schwierig und langwierig ist die Versorgungen<br />

mit <strong>Verband</strong>linsen bei Hornhaut-Degeneration.<br />

Am häufigsten wurden<br />

Fuchssche Dystrophien, bullöse<br />

Keratitiden und Kalkeinlagerungen bei<br />

bandförmiger Keratopathie mit Linsen<br />

versehen, sämtlich Prozesse, die als unheilbar<br />

gelten. Die Patienten erhielten die<br />

<strong>Verband</strong>linse als palliative Massnahme.<br />

Trotz der ungünstigen Prognose heilten<br />

20% dieser Fälle aus. Mit zu diesem Erfolg<br />

hat sicher auch die häufige Verwendung<br />

hochgasdurchlässiger Linsen (in<br />

72%) beigetragen, die bei keiner anderen<br />

Indikation so deutlich war. Nach Einführung<br />

des Silikonhydrogel-Materials und<br />

der Leitlinie 6a 4 wurden deutlich mehr<br />

Degenerationen mit <strong>Verband</strong>slinsen versorgt,<br />

was für hoch Sauerstoff durchlässige<br />

Linsen spricht.<br />

Hornhaut-Ulzera<br />

Ebenfalls eine schlechte Heilungstendenz<br />

unter <strong>Verband</strong>linsen zeigten mit 39%<br />

die Hornhautulzera. Es handelte sich<br />

um schwere bis schwerste Fälle. Hierbei<br />

wurden die Linsen meist zusätzlich zu<br />

unkonservierten Antibiotika oder Antimykotika<br />

(lokal oder systemisch) getragen.<br />

Unter weichen Linsen ist schon<br />

bei Gesunden das Infektionsrisiko 3- bis<br />

6fach gegenüber linsenlosem Zustand erhöht.<br />

30<br />

Wegen der erhöhten Infektions -<br />

gefahr ist bei Hornhaut-Ulzera<br />

besondere Vorsicht bei Verwendung<br />

von <strong>Verband</strong>slinsen gefordert.<br />

Abb. 11 <strong>Verband</strong>linse<br />

zur Abdichtung der<br />

Vorderkammer bei<br />

Nahtdehiszenz nach<br />

Keratoplastik<br />

(Foto: Bausch und<br />

Lomb).<br />

Daher ist besondere Vorsicht in Form<br />

engmaschiger Kontrollen, optimaler Hygiene<br />

und häufiger Linsenwechsel geboten.<br />

Die Indikation Hornhautulkus nahm<br />

nach Einführung der hochgasdurchlässigen<br />

Weichlinsen (zu 55% verwendet)<br />

erheblich zu. Die lange Zeit bis zur Linsenanpassung<br />

zeugt von vielen vorhergegangenen<br />

Therapieversuchen anderer<br />

Art und die noch längere Tragezeit (Tab.<br />

12) von einem Grossteil zufriedener, weil<br />

schmerzfreier Patienten.<br />

Keratitis sicca<br />

Störungen der Tränenfilmmenge und<br />

der Zusammensetzung der drei Komponenten<br />

bereiten schon dem Auge ohne<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong> Probleme. Um so problematischer<br />

ist es, einem trockenen Auge<br />

<strong>Verband</strong>linsen aufzusetzen, die ja auf<br />

dem Tränenfilm gleiten müssen. Ausserdem<br />

sind die Tränen ein Sauerstoff-<br />

Transport-Vehikel für die Hornhaut. Störungen<br />

der Tränenfilm-Produktion oder<br />

-Abgabe können gerade unter weichen<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong> zu Ernährungsstörungen<br />

der Hornhaut führen.<br />

Zunächst wird man daher die Ursachen<br />

der Trockenheit mit allen verfügbaren<br />

Tests zu erforschen versuchen und diese<br />

möglichst beseitigen. <strong>Das</strong>s die Keratitis<br />

sicca mit 8% die schlechteste aller<br />

Ausheilungsraten hatte, zeigt, dass diese<br />

Massnahmen bei den allermeisten Patienten<br />

keine Heilung bewirkten. Hier<br />

konnte auch die hohe Gasdurchlässigkeit<br />

der Silikonhydrogellinsen, zu 50% eingesetzt,<br />

nicht viel erreichen, zumal der<br />

geringe Wassergehalt die Prognose nicht<br />

fördert. Aber auch die bei Trockenheit<br />

immer empfohlenen hochhydrophilen<br />

Linsen waren nicht erfolgreicher, wie<br />

auch andere Autoren bestätigen. 3 Immerhin<br />

trat nach Anpassung in den allermeisten<br />

Fällen Schmerzminderung bis<br />

Schmerzfreiheit ein!<br />

Für die Sicca-Fälle würde man sich besser<br />

geeignete <strong>Verband</strong>linsen-Materialien<br />

wünschen, als sie heute auf dem Markt<br />

sind.<br />

Andere mechanische Korneairritationen<br />

Verständlich wird das Ergebnis von nur<br />

14% Heilungen in dieser Gruppe erst nach<br />

Aufschlüsselung der Einzelursachen. Ein<br />

Entropium, eine Xerophthalmie, ein Lag-


ophthalmus oder eine Distichiasis lassen<br />

sich mit <strong>Verband</strong>linsen nicht heilen, wohl<br />

aber im Sinne einer begleitenden, symptomatischen<br />

Therapie lindern, indem die<br />

Hornhaut-Reizung wegfällt und damit<br />

meist auch der Schmerz.<br />

In den Fällen, wo wir Ursache und Verläufe<br />

genau nachverfolgen konnten (55%<br />

aller Linsen), lag die Schmerzfreiheit<br />

durch <strong>Verband</strong>linsen in dieser Indikationgruppe<br />

bei 100% (Tab. 3).<br />

Lange Vorbehandlung (über ein Jahr im<br />

Schnitt) und ebenso langes Linsentragen<br />

(ebenfalls über ein Jahr) im Beobachtungszeitraum<br />

zeugen von der Schwere<br />

der Fälle, aber auch von weitgehend mit<br />

<strong>Verband</strong>linsen zufriedenen Patienten.<br />

■ Schlussbemerkungen<br />

Die <strong>Studie</strong> zeigt, dass unter Einhaltung<br />

der notwendigen Kautelen, wie optimale<br />

Hygiene und Zusatzmedikation, Linsenwechsel,<br />

wann immer erforderlich, ausreichend<br />

langes Linsentragen und engmaschige<br />

Betreuung, die <strong>Verband</strong>linse ein<br />

hervorragendes Medium darstellt, rasch<br />

Schmerzen zu beseitigen, die Heilung zu<br />

unterstützen oder gar zu beschleunigen<br />

und schliesslich Rückfälle wie rezidivierende<br />

Erosionen zu verhindern.<br />

Nach unserer Erfahrung wird die <strong>Verband</strong>linse<br />

zu selten eingesetzt. Würde<br />

in jedem Falle sinnvoller Indikationsstellung<br />

eine hochgasdurchlässige Linse<br />

angepasst, könnte vielen Menschen<br />

schneller, effektiver und mit weniger Folgeschäden<br />

geholfen werden.<br />

Eine interessante zukünftige Entwicklung<br />

erarbeitet die Forschergruppe<br />

um Anuj Chauhan zur<br />

Medikamentenabgabe (z.B. Cyclosporin<br />

A, Dexamethason und Timolol)<br />

durch <strong>Kontaktlinsen</strong>. Die neuesten<br />

Veröffentlichungen dieser Gruppe<br />

aus dem Jahr 2008 zeigen, dass in nächster<br />

Zeit mit einem Durchbruch bei<br />

HEMA- und Silikonhydrogel-Linsen 28<br />

mit ausreichend langsamer Ophthalmo-<br />

Pharmaka-Abgabe zu rechnen ist.<br />

350 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

22, 24, 25,<br />

28 Dies wird bei Patienten mit schlechter<br />

Compliance oder mit Handhabungsproblemen<br />

(Arthrose, Demenz etc.) die<br />

Heilchancen, auch im Falle von <strong>Verband</strong>linsen,<br />

verbessern helfen.<br />

Der Beitrag erschien in längerer Fassung<br />

in der Aktuellen Kontaktologie 2008;4:<br />

Heft 11, 23–33<br />

ORIGINALIA<br />

An der <strong>Studie</strong> beteiligte Praxen:<br />

Prof. Dr. Bernd Bertram, Aachen<br />

Dr. Norbert Bomholt, Recklinghausen<br />

Dr. Gesine Erpel, Luckenwalde<br />

Dr. Otfried Götze, Glinde<br />

Dr. Hans-Henner und Renate Gustke,<br />

Hannover<br />

Dr. Christoph Hallermann, Freiburg<br />

Prof. Dr. Helmut Höh, Neubrandenburg<br />

Dr. Dorothea Kuhn, Riedlingen<br />

Dr. Gerhard Raydt, Taufkirchen<br />

Dr. Michael Schlenz, Bremen<br />

Dres. Dieter und Hans-Jürgen Schnell<br />

und Dr. Martin Radermacher, Waldbröl<br />

Dr. Ernst Schumacher, Plön<br />

Dr. Regine Wegent, Neubrandenburg<br />

Dipl.–med. Dietmar Weiss, Chemnitz<br />

Dr. Wolfgang Werner, Stuttgart<br />

Dr. Elga Zintl, Kahla<br />

Dr. Gerald Böhme und Dr. Wolfgang<br />

Werner dankt der Autor für ihre Mithilfe<br />

bei der Korrekturarbeit.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. Dieter Schnell<br />

Otto-Willach-Strasse 2<br />

53809 Ruppichteroth<br />

Referenzen<br />

1 Aasuri MK, Venkata N, Kumar VM. Differential<br />

diagnosis of microbial keratitis and contact<br />

lens-induced peripheral ulcer. Eye Contact Lens<br />

2003;29:60–62,83–84 (discussion),192–194<br />

(answer).<br />

2 Arrington GE: A history of ophthalmology. MD Pub,<br />

New York 1959; (zit. nach Mély 04).<br />

3 Batia RP, Panday K, Srivastava R, Indolia HS. Are<br />

high-water-content contact lenses safe? Annals<br />

Ophthalmol 2006;38:39–41.<br />

4 Berufsverband der Augenärzte Deutschlands,<br />

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft: Leitlinie<br />

6A Anpassung und Kontrolle von <strong>Verband</strong>linsen<br />

von BVA und DOG 2002;1–6 http://www.augeninfo.<br />

de/leit/leit06a.htm.<br />

5 Braun DA, et al. Effect of contact lens wear on<br />

central thickness measurements. J Cataract Refract<br />

Surg 2003;29:1319–1322.<br />

6 Conrads H, Blaschke R, Krug-Beckmann U. Ätiologie<br />

und Pathogenese der rezidivierenden Erosion der<br />

Hornhaut: Eine raster- (REM) und transmissionselektronenmikroskopische<br />

(TEM) <strong>Studie</strong>. Fortschr<br />

Ophthalmol 1983;80:462–464.<br />

7 Damaske E. Die Bedeutung der therapeutischen<br />

Weichlinse in der Behandlung der rezidivierenden<br />

Erosio corneae. Ophthalmologica 1979;178:289–296.<br />

8 Donnenfeld ED, Selkin BA, Perry HD, et al. Controlled<br />

Evaluation of a Bandage Contact lens and a<br />

Topical Nonsteroidal Antiflammatory Drug in<br />

Treating Traumatic Corneal Abrasions. Ophthalmol<br />

1995;102:979–984.<br />

9 Dua S, Shanmuganathan VA, Powell-Richards AO,<br />

et al. Limbal epithelial crypts:<br />

A novel anatomical structur and a putative limbal<br />

stem niche. Br J Ophthalmol 2005;89:529–532.<br />

10 Dumbleton K. Noninflammatory silicone hydrogel<br />

contact lens complications. Eye Contact Lens<br />

2003;29:186–189.<br />

11 Erich W. Zur Geschichte der Kontaktlinse: Die ersten<br />

50 Jahre – <strong>Verband</strong>schalen, <strong>Verband</strong>linsen, Albinismuslinsen,<br />

Medikamententräger. Contactologia<br />

1992;14:90–95.<br />

12 Galezowski X: Sur la plaie cornéenne dans<br />

l´extraction de la cataracte et sur les moyens de<br />

prévenir la suppuration. Bull Mém Soc Franc Ophtalmol<br />

1886;4:217–226 (zit. nach Mély 04).<br />

13 Giessler S, Duncker GIW. Rezidivierende Erosio corneae<br />

nach mechanischen Traumen. Ophthalmologe<br />

2001;98:950–954.<br />

14 Grüterich M, Tseng SCG. Surgical approaches for<br />

limbal stem cell deficiency. Klin Mbl Augenheilk<br />

2002;219:333–339.<br />

15 Hallermann Chr. Die Bedeutung des Limbus für den<br />

<strong>Kontaktlinsen</strong>träger. Akt Kontaktol 2006;2:24–26.<br />

16 Harvitt D, Bonanno J. Re-evaluation of the oxygen<br />

diffusion model for predicting minimum contact<br />

lens Dk/t values needed to avoid corneal anoxia.<br />

Optom Vis Sci 1999;76:712–712.<br />

17 Höfling-Lima AL, Roizenblatt R. Therapeutic<br />

Lens-Related Bilateral Fungal Keratitis. CLAO J<br />

2002;28:149–150.<br />

18 Höh H. Lidkantenparallele konjunktivale Falten.<br />

In: Brewitt H, Zierhut M (Hrsg.). Trockenes Auge.<br />

Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Diagnostik,<br />

Therapie. Kaden, Heidelberg 2001;81–85.<br />

19 Höh H, Schwanengel M. Rückbildung der lidkantenparallelen<br />

konjunktivalen Falten (LIPCOF) unter Lokaltherapie<br />

mit Liposic-Augengel. Eine Pilotstudie.<br />

Klin Mbl Augenheilk 2006;223:918–923.<br />

20 Holden BA, Mertz GW. Critical oxygen levels to avoid<br />

corneal edema for daily and extended wear contact<br />

lenses. Invest Ophthalmol Vis Sci 1984;25:1161–1167.<br />

21 Jalbert I, Sweeney DF, Holden BA. Epithelial slit<br />

associated with wear of silicone hydrogel contact<br />

lens. CLAO J 2001;27:231–233.<br />

22 Kapoor Y, Chauhan A: Drug and surfactant transport<br />

in Cyclosporine A and Brij 98 laden p-HEMA hydrogels.<br />

J Colloid Interface Sci 2008;322:624–633.<br />

23 Kilp H. Biochemistry. In: Ruben, VM (Hrsg.) Bailliere<br />

Tindall, London 1978.<br />

24 Kim J, Chauhan A. Dexamethasone transport and<br />

ocular delivery from poly (hydroxyl methacrylate)<br />

gels. Int J Pharmaceutics 2008;353:205–222.<br />

25 Kim J, Conway A, Chauhan A. Extended delivery<br />

of ophthalmic drugs by silicone hydrogel contact<br />

lenses. Biomaterials 2008;29:2259–2269.<br />

26 Kuckelkorn R, Schrage N, Redbrake C, et al.<br />

Klinische Erfahrungen mit aufgeklebten harten <strong>Kontaktlinsen</strong>.<br />

Klin Mbl Augenheilk 1993;202:520–527.


ORIGINALIA<br />

27 Kuckelkorn R, Bertram B, Redbrake C, et al. Therapeutic hydrophylic<br />

bandage lenses after perforating keratoplasty in severe eye chemical<br />

burns. Klin Mbl Augenheilk 1995;207:95–101.<br />

28 Li CC, Abrahamson M, Kapoor Y, Chauhan A. Timolol transport<br />

from microemulsions trapped in HEMA gels. J Colloid Interface Sci<br />

2007;315:297–306.<br />

29 McCulley JP Shine WE. Eyelid disorders: the meibomian gland,<br />

blepharitis, and contact lenses. Eye Contact Lens 2003;29:93–95.<br />

30 Mela EK, Giannelou IP, Kolioupoulos JX, et al. Ulcerative keratitis in<br />

contact lens wearers. Eye Contact Lens 2003;29:207–209.<br />

31 Mély R. <strong>Verband</strong>linsen – derzeitiger Stand. Z prakt Augenheilkd<br />

2004;25:395–391.<br />

32 Millar TJ, Papas EB, Ozkan J. Clinical appearance and microscopic<br />

analysis of mucin balls associated with contact lens wear. Cornea.<br />

2003;22:740–745.<br />

33 Mobilia EF, Foster CS. The management of recurrent erosions with<br />

ultra-thin lenses. Contact Intraoc Lens Med J 1978;4;25–29.<br />

34 Motz S, Lange W. <strong>Kontaktlinsen</strong> in der Amblyopiebehandlung. Akt<br />

Kontaktol 2005;2:20–21.<br />

35 Nichols JJ, King-Smith PE. The effect of eye closure on the post-lens<br />

tear film thickness during silicone hydrogel contact lens wear. Cornea<br />

2003;22:539–44.<br />

36 Papas EB. The role of hypoxia in the limbal vascular response to soft<br />

contact lens wear. Eye Contact Lens 2003;29:72–74.<br />

37 Pau H. Pathogenese und Therapie der primären und sekundären<br />

rezidivierenden Erosion. Klin Mbl Augenheilk 1980;180:259–263.<br />

38 Reidy JJ, Paulus MP, Gona S. Recurrent erosions of the cornea: epidemiology<br />

and treatment. Cornea 2000;19:767–771.<br />

39 Reinhard Th, Sundmacher R. Therapeutische Strategien bei rezidivierender<br />

Erosio. Ophthalmologe 2000;97:157–172.<br />

40 Rieck PW, Pleyer U. Wundheilung der Hornhaut. Teil II: Therapie von<br />

Wundheilungsstörungen. Ophthalmologe 2003;100:1109–1130.<br />

41 Schein OD, McNally JJ, Katz J, et al. The incidence of microbial<br />

keratitis among wearers of a 30-day silicone hydrogel extended-wear<br />

contact lens. Ophthalmol 2005;112:2172–2179.<br />

42 Schmickler St. Chancen und Risiken der PTK. Ophthalmologische<br />

Nachrichten 2006;3:9.<br />

43 Schnell D. Sport mit <strong>Kontaktlinsen</strong>. Z prakt Augenheilk 2003;1–32.<br />

44 Seitz B, Langenbucher A, Hafner A, et al. Phototherapeutische Keratektomie<br />

bei rezidivierender Erosio corneae (e-PTK). Bericht über 116<br />

konsekutive Eingriffe. Ophthalmologe 2002;99:703–708.<br />

45 Thiel H–J. Poster, 80. Tagung der DOG München 1982.<br />

46 Trittibach P, Cadez R, Eschmann R, et al. Determination of microdot<br />

stromal degenerations within corneas of long-term contact lens<br />

wearers by confocal microscopy. Eye Contact Lens 2004;30:127–131.<br />

47 Vandorselaer T, Youssfi H, Caspers-Valu LE, et al. Treatment of<br />

traumatic corneal abrasion with contact lens associated with topical<br />

nonsteroid antiflammatory agent (NSAID) and antibiotic: an effective<br />

and comfortable solution. J Franc Ophtalmologie 2001;24:1025–<br />

1033.<br />

48 Watson SL, Barker NH. Interventions for recurrent corneal erosions.<br />

Cochrane Database Systematic Reviews 2007;4: Art. No. CD001861.<br />

DOI: 10.1002/14651858, CD001861.pub2.<br />

49 Wichterle O, Lim D, Dreyfus MK. Problémú kontaktnich_o_ek. Cesk<br />

Oftalmol 1961;17:70–75 (zit. nach Mély 04).<br />

50 Zumhagen L. Rezidivrate bei rezidivierender Erosio corneae nach<br />

phototherapeutischer Keratektomie und Abhängigkeit der Rezidivrate<br />

von der Ablationstiefe und Erosiogenese. Inaugural-Dissertation<br />

zur Erlangung des doctor medicinae der Medizinischen Fakultät der<br />

Universität Münster 2006.<br />

CataRhex ®<br />

Die einzigartige Phako-Maschine<br />

Sie werden mit keiner anderen Maschine sicherer,<br />

einfacher und effizienter Katarakte operieren,<br />

auch nicht mit einer grossen. Egal, ob härteste<br />

Kerne oder ”clear lens exchange”, grosse oder<br />

kleine Operationszahlen, Standard-, MICS- oder<br />

1.6 mm CO-MICS-Technik, in der Privatpraxis,<br />

an der Uniklinik oder im Eye Camp, ob mit wenig<br />

oder viel Assistenz, SwissTech erfüllt jede Anforderung.<br />

Warum ist das so?<br />

• SwissTech hat das führende<br />

Peristaltik-System, schnell, direkt,<br />

perfekt dem Pedal gehorchend.<br />

• SwissTech hat ein einzigartiges<br />

Fluidik-System, kontaminationsfrei<br />

und ohne Verzweigungen und<br />

Querschnittsänderungen. <strong>Das</strong><br />

ergibt die ausserordentliche Kammerstabilität<br />

ohne Kollapse auch bei sehr hohen Werteinstellungen.<br />

Ein ”verzeihendes” System, ob<br />

sportlich oder sanft betrieben.<br />

• SwissTech kennt jeden Ultraschall-Betrieb:<br />

linear, gepulst, Burst, CMP Cool Micro Pulse.<br />

Auch härteste Kerne werden emulsifiziert, die<br />

Hornhaut bleibt ungetrübt.<br />

• SwissTech unterstützt Sie mit allen Zusatzfunktionen:<br />

I/A mit linearem Override, hunderttausendfach<br />

bewährte HF Kapsulotomie, lineare<br />

Diathermie, Vitrektomie und STT/IDK Glaukomchirurgie.<br />

• SwissTech ist extrem einfach zu bedienen.<br />

Direct Access statt mehrstufiges Bildschirm-<br />

Menu, schnelle Pedalbefehle statt warten auf<br />

die Assistenz. Beliebig programmierbar für<br />

10 Ärzte.<br />

• SwissTech ist ein Wunder an Zuverlässigkeit<br />

und Robustheit und es bewährt sich täglich<br />

unter den anspruchsvollsten Bedingungen in<br />

aller Welt.<br />

Oertli Instrumente AG, CH-9442 Berneck, Schweiz<br />

Tel. +41 (0)71747 42 00, Fax +41 (0)71747 42 90<br />

www.oertli-instruments.com, info@oertli-instruments.com


ORIGINALIA<br />

Gesichtsfeldanalyse mittels Seitendifferenzen<br />

E. Bürki, un<br />

Über der Norm liegende Seitendifferenzen<br />

globaler oder lokaler<br />

Gesichtsfeldindizes können Hinweise<br />

für eine beginnende Schädigung von<br />

Augen mit okulärer Hypertension oder<br />

präperimetrischem Glaukom liefern.<br />

Anhand einiger Beispiele aus der Praxis<br />

wird der Zusammenhang zwischen<br />

funktionellem und morphologischem<br />

Schaden gezeigt und mit den Angaben<br />

aus der Literatur verglichen.<br />

A clinical evaluation of asymmetries<br />

may be crucial for eyes with visual<br />

field indices that are within normal<br />

limits (ocular hypertension or<br />

preperimetric glaucoma). This article<br />

discusses the diagnostic advantage<br />

of such global and local difference<br />

parameters in examples of every day<br />

practice. The literature on interocular<br />

visual field differences is reviewed.<br />

Gesichtsfelder gesunder menschlicher<br />

Probanden weisen ausgeprägte interindividuelle<br />

und altersabhängige Unterschiede<br />

auf. Die grossen Streubreiten führen<br />

zu entsprechend hohen Normgrenzen<br />

der globalen oder lokalen Indizes mit der<br />

Folge, dass diskrete Gesichtsfelddefekte<br />

im Anfangsstadium einer Erkrankung<br />

dem Nachweis entgehen können. Es ist<br />

möglich, dass das Untersuchungsresultat<br />

jedes Einzelauges noch im Normbereich<br />

liegt, ein Vergleich des Augenpaares aber<br />

eine signifikante einseitige Empfindlichkeitsverminderung<br />

aufdeckt.<br />

Der Gedanke liegt daher nahe, in solchen<br />

Fällen die interokulären Differenzen mit<br />

ihrer geringeren Streuung diagnostisch zu<br />

nutzen. Eine Suche in der Medline-Datenbank<br />

fördert erstaunlicherweise nur wenige<br />

Arbeiten zu diesem Thema zutage, 1,2<br />

und auch auf Fortbildungskongressen wird<br />

höchstens ausnahmsweise darüber berichtet.<br />

3 Im Rahmen der Weiterentwicklung<br />

der Octopus-Software versuchten wir deshalb<br />

den Nutzen interokulärer Differenzwerte<br />

zur Früherfassung glaukomatöser<br />

Veränderungen auszuloten. Dieses Kapitel<br />

berichtet über unsere Ergebnisse.<br />

Zunächst sollen drei Beispiele aus der<br />

Praxis die Problemstellung erläutern.<br />

■ Beispiel 1 Präperimetrisches Glaukom (Frau BR, *1939)<br />

Abb. 1 Seitenvergleich der Gesichtsfelder der Patientin BR.<br />

Bei der ersten Patientin fiel anlässlich<br />

einer Refraktionskontrolle ein Augendruck<br />

von rechts 28 und links 26 mmHg<br />

auf. Die rechte Papille war 0,5 exkaviert,<br />

die linke 0,4. Die beiden Gesichtsfelder<br />

würden wohl auch von Glaukomexperten<br />

als unauffällig eingestuft: sowohl die<br />

Wertetabellen (oberes Drittel links) als<br />

auch die globalen Indizes (oberes Drittel<br />

rechts) liegen im Normbereich (Abb. 1).<br />

<strong>Das</strong>selbe gilt für die Kumulationskurven<br />

(unteres Drittel rechts) und für die Polardarstellung<br />

(unteres Drittel links). Auch<br />

die Clustergraphik (mittleres Drittel)<br />

zeigt, dass kein MD-Wert der beiden Augen<br />

seine Normgrenze übersteigt (sonst<br />

wäre er fett hervorgehoben) und dass an<br />

beiden Augen keine signifikante Differenz<br />

der fünf Clusterpaare oben/unten<br />

besteht (sonst wären die rosaroten Differenzwerte<br />

rot hervorgehoben). Die graue<br />

Schraffur von Cluster 8 des linken Auges<br />

entspricht lediglich dem lokal höheren<br />

MD-Wert von 1,4 dB gegenüber seiner<br />

Umgebung. Sie erreicht aber keine Signifikanz.<br />

Ein ganz anderes Bild ergibt sich bei der<br />

Inspektion der Differenzwerte: die Unterschiede<br />

der globalen Indizes MD und<br />

DDc (oberes Drittel rechts) überschreiten<br />

beide ihre Normgrenzen. DDc entspricht<br />

dem diffusen, aus der Kumulationskurve<br />

berechneten Gesichtsfelddefekt. Ausserdem<br />

erscheinen in der Differenzgraphik<br />

der Clusterwerte (mittleres Drittel,<br />

rechts) die beiden unteren Cluster C8<br />

und C9 als signifikant abnorm (Differenzwerte<br />

sind fett hervorgehoben). Aus<br />

Platzgründen kann hier nicht gezeigt<br />

werden, dass diese Veränderungen im<br />

zeitlichen Verlauf wiederholt nachweisbar<br />

und deshalb nicht zufällig sind.<br />

Zusammenfassend ergibt sich aus der<br />

erweiterten Gesichtsfeldanalyse der Verdacht<br />

auf einen Sehnervenschaden des<br />

rechten Auges speziell im oberen Papillenbereich.<br />

Lässt sich dieser Verdacht bei der Betrachtung<br />

der Papillen bestätigen?<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 353


Die Topographiebilder des HRT (Abb. 2)<br />

zeigen rechts eine zentrale Exkavation<br />

mit einem oben schmaleren Randsaum<br />

als unten sowie links eine hochovale<br />

Exkavation mit leicht verschmälertem<br />

Randsaum unten. Die Reflexionsbilder<br />

bestätigen den klinischen Eindruck einer<br />

grösseren Exkavation rechts (die hier als<br />

grössere reflektierende Fläche des Exkavationsgrundes<br />

rechts imponiert). Die<br />

Konturlinien verlaufen beidseits abnorm;<br />

ein Hinweis, dass auch die linke Papille<br />

bereits einen beginnenden Glaukomschaden<br />

aufweisen könnte.<br />

Die Moorfields Regressionsanalyse (Abb.<br />

3) ist am rechten Auge im nasal-oberen<br />

Sektor grenzwertig (gelbes Ausrufezeichen).<br />

Links ist der Exkavationsanteil im<br />

temporalen und temporal-unteren Sektor<br />

grösser als rechts und liegt gerade noch<br />

innerhalb der Norm. Der Glaucoma Probability<br />

Score des HRT (Abb. 4) ist am<br />

rechten Auge grenzwertig und liegt links<br />

im Normbereich.<br />

Kommentar<br />

Die Einzelinspektion der Gesichtsfelder<br />

lässt keinerlei Rückschlüsse auf eine<br />

glaukomatöse Optikusschädigung zu,<br />

obwohl diese sowohl morphologisch an<br />

der Spaltlampe als auch im HRT besteht.<br />

Der Seitenvergleich deckt hingegen auf,<br />

dass zumindest das rechte Auge auch im<br />

Gesichtsfeld einen Glaukomschaden aufweist.<br />

Neben dem lokalen Ausfall muss<br />

auch die diffuse Reduktion der Empfindlichkeit<br />

im rechten Gesichtsfeld als<br />

Frühzeichen einer glaukomatösen Schädigung<br />

angesehen werden.<br />

■ Beispiel 2 Präperimetrisches<br />

Glaukom (Frau BA, *1972)<br />

Die zweite Patientin ist familiär mit Glaukom<br />

belastet und wies bei der ersten Kontrolle<br />

Druckwerte von 24 und 23 mmHg<br />

auf. Auffällig war aber vorallem die Papillenexkavation<br />

von 0,7 am rechten und 0,6<br />

am linken Auge. Ihre WW-Gesichtsfelder<br />

(Abb. 5) zeigen analog zum ersten Beispiel,<br />

dass auch hier Wertetabellen, Globalindizes<br />

und Kumulationskurven im<br />

Normbereich liegen, im Seitenvergleich<br />

hingegen das rechte Auge geschädigt erscheint<br />

(Globalindizes MD und DDc sowie<br />

Clusterdifferenz C2, C4 und C8).<br />

In den gleichzeitig angefertigten BY-Gesichtsfeldern<br />

(Abb. 6, für die Blau-Gelb-<br />

Perimetrie existieren noch keine Norm-<br />

354 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Abb. 5 Seitenvergleich der WW-Gesichtsfelder von Frau BA.<br />

Abb. 2 HRT<br />

Topographie- und<br />

Reflexions bild der<br />

Patientin BR.<br />

Rechte Hälfte = OS,<br />

linke Hälfte = OD.<br />

Abb. 3 HRT Moorfields-Regressionsanalyse<br />

(MRA)<br />

der Patientin BR.<br />

Rechte Hälfte = OS,<br />

linke Hälfte = OD.<br />

Abb. 4 HRT Glaucoma<br />

Probability<br />

Score (GPS) der<br />

Patientin BR.<br />

Rechte Hälfte = OS,<br />

linke Hälfte = OD.


ORIGINALIA<br />

Abb. 7 HRT Topographie- und Reflexionsbild der Patientin BA. Rechte Hälfte = OS, linke Hälfte = OD.<br />

grenzen der Seitendifferenzen) sind an<br />

beiden Augen Schadenszeichen erkennbar<br />

(Abb. 6). Auch hier sind MD und DDc am<br />

rechten Auge deutlich grösser als links.<br />

In der HRT-Aufnahme (Abb. 7) erscheint<br />

der Randsaum rechts generell verschmälert,<br />

und die Konturlinie ist klar abnorm.<br />

<strong>Das</strong>selbe zeigen auch die stereometrischen<br />

Parameter (Abb. 8, hochsignifikante<br />

Abweichungen rot hervorgehoben)<br />

und der Glaucoma Probability Score GPS<br />

(Abb. 9, rote Kreuze bedeuten signifikante<br />

Abweichungen).<br />

Abb. 9 GPS der Patientin BA.<br />

Abb. 8 Stereometrische HRT-Parameter der Patientin BA. Rechte Hälfte = OS, linke Hälfte = OD.<br />

Abb. 6 BY-Gesichtsfelder von<br />

Frau BA.<br />

Rechte Hälfte = OD,<br />

linke Hälfte = OS.<br />

Kommentar<br />

Die WW-Gesichtsfelder dieser Patientin<br />

zeigen im Gegensatz zur BY-Perimetrie<br />

jeweils für sich betrachtet keine Abnormitäten.<br />

Im Seitenvergleich erweist sich<br />

das rechte Gesichtsfeld aber auch hier<br />

funktionell als klar abnorm, was gut<br />

zur Klinik und zu den Resultaten der<br />

HRT-Untersuchung passt, auch wenn<br />

keine vollkommene Übereinstimmung<br />

herrscht.<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 355


356 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

■ Beispiel 3 Präperimetrisches Glaukom (Herr GF, *1946)<br />

im zeitlichen Verlauf<br />

Beim dritten Patienten wurde anlässlich<br />

der Erstkonsultation bei Druckwerten<br />

von 24 mmHg rechts und 16 links sowie<br />

einem massiv pigmentierten Kammerwinkel<br />

rechts ein Pigmentglaukom vermutet.<br />

Die kleinen Papillen wiesen rechts<br />

eine leicht hochovale Exkavation von 0,4<br />

Abb. 10 Seitenvergleich der Gesichtsfelder von Herrn GF im Jahre 2000.<br />

Abb. 11 Seitenvergleich der Gesichtsfelder von Herrn GF im Jahre 2002.<br />

und links eine zentrische von 0,3 auf. Die<br />

Gesichtsfelder des Jahres 2000 könnte<br />

man bei oberflächlicher Einzelbetrachtung<br />

noch als unauffällig durchgehen lassen<br />

(Abb. 10). Lediglich die interokulären<br />

Clusterdifferenzen in C3 und C4 sowie<br />

die intraokulär signifikante Differenz<br />

zwischen den Partnerclustern C4 und C7<br />

deuten darauf hin, dass am rechten Auge<br />

wohl ein Schaden mit beginnendem nasalen<br />

Sprung besteht. Zwei Jahre später ist<br />

dieser nicht mehr zu übersehen, und auch<br />

die globalen Parameter sLV und LDc sind<br />

eindeutig abnorm geworden (Abb. 11).<br />

Der Verlauf zeigt, wie sich aus einem<br />

präperimetrischen Glaukom ein eindeutiges<br />

Pigmentglaukom entwickelt hat.<br />

<strong>Das</strong>s dieser lokale Nervenfaserbündeldefekt<br />

kein Hirngespinst ist, bestätigt die<br />

HRT-Aufnahme, auf welcher neben dem<br />

fehlenden Randsaum temporal-unten<br />

auch der Defekt zumindest im Reflexionsbild<br />

deutlich erkennbar ist (Abb. 12).<br />

Auch der Glaucoma Probability Score<br />

GPS (Abb. 13) ist rechts grenzwertig und<br />

liegt links noch im Normbereich.<br />

■ Frage: Wie häufig ist ein<br />

«unauffälliges Gesichtsfeld» im<br />

Seitenvergleich abnorm?<br />

Die aufgeführten Beispiele liessen sich beliebig<br />

um weitere ergänzen. Es stellt sich<br />

daher die Frage, wie häufig ein gemäss geltenden<br />

Kriterien unauffälliges Gesichtsfeld<br />

nach Einbezug des Seitenvergleichs<br />

als abnorm angesehen werden muss.<br />

Zur Beantwortung dieser Frage mussten<br />

zunächst Normwerte und daraus berechnete<br />

Grenzwerte in Form der 95%<br />

Perzentile gewonnen werden. Aus der<br />

Gesichtsfeld-Datenbank des Autors wurden<br />

115 Augenpaare von Patienten mit<br />

morphologisch unauffälligen Papillen<br />

herausgesucht. Es handelte sich um 68<br />

Frauen im Alter von 23–77 Jahren und<br />

um 47 Männer im Alter von 17–74 Jahren,<br />

bei denen aus verschiedenen Gründen<br />

eine Perimetrie vorgenommen wurde<br />

(Abklärung wegen Kopfschmerzen,<br />

grenzwertigem Augendruck, Ausschluss<br />

einer Optikuskompression etc.).<br />

430 Gesichtsfeldpaare konnten nach herkömmlicher<br />

Beurteilung als «innerhalb<br />

der Norm» bezeichnet werden. Aus dieser<br />

Gruppe wurden nun noch alle Patienten,<br />

die keine signifikanten Veränderungen<br />

im Seitenunterschied aufwiesen<br />

oder bei denen solche Veränderungen<br />

nur bei einer einzigen Untersuchung zu<br />

beobachten waren (und damit auch rein<br />

zufällig sein konnten) eliminiert. Danach<br />

blieben noch 12 Patienten mit zusammen<br />

70 GF-Paaren übrig. Wie häufig traten<br />

bei ihnen signifikante Differenzen der<br />

verschiedenen Indizes auf? <strong>Das</strong> Ergebnis<br />

ist in Tabelle 1 dargestellt.


■ Schlussfolgerungen<br />

• Die Differenzanalyse gestattet, 10% der<br />

bisher als normal eingestuften GF neu<br />

als abnorm zu klassieren.<br />

• Nur sporadisch auftretende abnorme<br />

Werte der Differenzanalyse dürfen<br />

nicht dazu verwendet werden, ein bisher<br />

als normal geltendes GF bereits als<br />

pathologisch zu klassieren, da solche<br />

Differenzen auch rein zufällig auftreten.<br />

Sie können aber zusammen mit<br />

morphologischen Kriterien zusätzliche<br />

Hinweise liefern, dass mindestens ein<br />

Auge auch im GF nicht mehr ganz unauffällig<br />

ist. Dies dürfte etwa in weiteren<br />

20% scheinbar unauffälliger Gesichtsfelder<br />

der Fall sein.<br />

358 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ORIGINALIA<br />

Abb. 12 HRT-Aufnahme des Patienten GF. Rechte Hälfte = OS, linke Hälfte = OD.<br />

Abb. 13 GPS des Patienten GF. Rechte Hälfte = OS, linke Hälfte = OD.<br />

Normgrenze Anzahl signifikante Differenzen<br />

signif. Seitendifferenz MD ± 1.41 dB 11 GF-Paare<br />

signif. Seitendifferenz sLV ± 0.71 dB 4 GF-Paare<br />

signif. Seitendifferenz DDc ± 1.53 dB 12 GF-Paare<br />

signif. Seitendifferenz LDc ± 0.74 dB 3 GF-Paare<br />

5 Clusterdifferenzen introkulär clusterabhängig 34 Einzel-GF<br />

10 Clusterdifferenzen introkulär clusterabhängig 79 Einzel-GF<br />

Tab. 1 Anzahl signifikante Seitendifferenzen<br />

• In diesen sehr frühen Stadien einer<br />

glaukomatösen Sehnervenschädigung<br />

scheinen diffuse Empfindlichkeitsverminderungen<br />

im Gesichtsfeld häufiger<br />

zu sein als rein lokale.<br />

• Interokuläre Cluster-Differenzen sind<br />

empfindlicher als intraokuläre.<br />

■ Diskussion<br />

Nur gerade drei Arbeiten befassten sich<br />

bisher mit Asymmetrien der perimetrischen<br />

Empfindlich keitsschwelle. Zulauf<br />

3 fand bei seiner Untersuchung der<br />

interokulären Differenz des Globalindex<br />

MS zwar einen etwas höheren Wert als<br />

wir (2,8 dB für den Bereich des 5%-95%<br />

Perzentils). Dies könnte aber darauf zu-<br />

rückzuführen sein, dass die Resultate<br />

von Multizenterstudien in der Regel<br />

mehr streuen als aus einer einzigen Quelle<br />

stammende Ergebnisse.<br />

In der Arbeit von Feuer und Anderson 2<br />

wurde eine Differenz der MS-Werte von<br />

2,0dB für eine Einzeluntersuchung bzw.<br />

von 1,5 dB für die Bestätigung anlässlich<br />

einer Zweituntersuchung als signifikant<br />

angesehen. Diese Angaben decken sich<br />

gut mit unseren eigenen Werten. Die Autoren<br />

mahnten 1989 noch zur Vorsicht,<br />

auffällige Seitendifferenzen bereits als<br />

Vorstufe eines Glaukom schadens zu betrachten.<br />

Die jüngste und aus der OHTS-Gruppe<br />

stammende Arbeit 1 konnte demgegenüber<br />

nachweisen, dass Asymmetrien des<br />

Intraokulardrucks oder des Gesichtsfelds<br />

als eigenständiges Zusatzrisiko im<br />

Hinblick auf die Entwicklung eines Offenwinkelglaukoms<br />

zu betrachten sind.<br />

Unsere Fallbeschreibungen und weiteren<br />

Untersuchungen scheinen sich mit dieser<br />

Ansicht zu decken. In der augenärztlichen<br />

Praxis wird den Seitendifferenzen<br />

gerade in grenzwertigen Fällen künftig<br />

mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden<br />

müssen.<br />

Referenzen<br />

1 Levine RA, Demirel S, Fan J, Keltner JL, et al. Asymmetries<br />

and visual field summaries as predictors of<br />

glaucoma in the ocular hypertension treatment study.<br />

Invest Ophthalmol Vis Sci 2006;47(9):3896–903.<br />

2 Feuer WJ, Anderson DR. Static threshold asymmetry in<br />

early glaucomatous visual field loss. Ophthalmology<br />

1989;96(9):1285–97.<br />

3 Zulauf M. Intereye differences of visual field indices<br />

in normals. 8th International Octopus Symposium,<br />

Thun 2004.<br />

Danksagung<br />

Die im Beitrag gezeigten Neuerungen zur Gesichtsfeldanalyse<br />

sind im Team mit den Herren H. Bebie und<br />

M. Monhart entstanden. Ich danke ihnen für ihre wertvollen<br />

Diskussionsbeiträge und die kritische Durchsicht<br />

des Manuskripts.<br />

Autor/Interessenkonflikt:<br />

Ernst Bürki, Dr. med., in beratender Funktion für<br />

Haag-Streit AG tätig.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. Ernst Bürki, Augenarzt FMH<br />

Bahnhofstrasse 12<br />

3600 Thun<br />

Tel. 033 222 47 27


Daniel Schorderet und Francis Munier<br />

IRO – Institut de Recherche en Ophtalmologie, Sion<br />

und Hôpital Ophtalmique Jules-Gonin, Lausanne<br />

Während die Entwicklung des Auges<br />

durch eine beiderseitige Ausstülpung des<br />

Telenzephalons initiiert wird, beginnt die<br />

Ohrentwicklung mit der Differenzierung<br />

einer Region des Ektoderms, die sich im<br />

Mesenchym verstärkt und das Ohrvesikel<br />

bildet. A priori müssten diese beiden<br />

Ereignisse nichts miteinander zu tun haben,<br />

und dennoch betreffen zahlreiche<br />

erbliche Syndrome diese beiden Organe<br />

gleichzeitig.<br />

■ Goldenhar- und Fraser-Syndrom<br />

Unter den bekanntesten Syndromen mit<br />

gleichzeitigen Störungen der Augen und<br />

Ohrentwicklung kann man die Syndrome<br />

von Goldenhar und von Fraser nennen.<br />

Beim ersteren, erstmals beschrieben von<br />

Dr. Maurice Goldenhar, 1 finden sich<br />

eine Gesichtsasymmetrie mit Hypoplasie<br />

der Mandibula, präaurikuläre Fisteln<br />

und eine oft einseitige Fehlbildung des<br />

äusseren Ohrs, die von der einfachen<br />

Ohrmuschelmissbildung bis zur vollständigen<br />

Hypoplasie mit begleitender<br />

Hypoakusis reichen kann.<br />

Die wesentlichen okulären Zeichen sind<br />

Mikrophthalmie, epibulbäre Dermoide<br />

und Lidkolobome. Auch vertrebrale Störungen<br />

vom Fusionstyp, Fehlbildungen<br />

des Herzens, der Lunge und der Nieren<br />

treten auf. Die grosse Variabilität des<br />

Syndroms macht die Analyse der Erblichkeit<br />

schwierig. Obwohl es meist für<br />

sporadisch gehalten wird, gibt es mehrere<br />

Familien mit Goldenhar-Syndrom in<br />

dominantem Erbgang.<br />

<strong>Das</strong> Fraser-Syndrom verbindet Kryptophthalmie<br />

(Lidstörung, bei der die Lider<br />

durch einen Hautlappen ersetzt sind),<br />

Mikro- oder Anophthalmie, breite Nasenwurzel,<br />

Missbildungen des äusseren<br />

Ohrs und Mittelohranomalien, Syndaktylie,<br />

Agenesie oder Hypoplasie der Nie-<br />

HINTERGRUND<br />

Anomale Augen- und Ohrentwicklung bei Genmutation NKX5–3/HMX1<br />

Ein neues Syndrom mit einer 60-jährigen Schweizer Geschichte<br />

ren, Vaginalatresie und Hypospadie. Die<br />

Vererbung ist autosomal rezessiv. Zwei<br />

Gene sind bislang identifiziert: FRAS 1<br />

und FREM2. Beide kodieren Proteine, die<br />

an der Hautentwicklung beteiligt sind.<br />

■ <strong>Das</strong> neue okulo-aurikuläre<br />

Syndrom<br />

In den fünfziger Jahren hat Prof. Franceschetti<br />

zwei Kinder mit okulären Fehlbildungen<br />

identifiziert. 2 <strong>Das</strong> erste war<br />

praktisch blind und zeigte einen Horizontalnystagmus<br />

und eine Sklerokornea<br />

beiderseits in einem mikrophthalmischen<br />

Kontext. <strong>Das</strong> zweite hatte einen<br />

Visus von 1/60 mit Nystagmus, einer<br />

Mikrokornea, einer Mikrophthalmie,<br />

einem Iriskolobom, einer Katarakt und<br />

einer Mikrophakie. Die Untersuchung<br />

des äusseren Ohrs zeigte eine normale<br />

Ohrmuschel mit einem hypoplastischen<br />

Lobus. Die beiden Kinder wurden von<br />

einem in der 5. Generation miteinander<br />

verwandten Paar hervorgebracht, und<br />

Prof. Franceschetti postulierte zu Recht<br />

ein erbliches Syndrom mit rezessiv-autosomalem<br />

Vererbung.<br />

Fünfzig Jahre später konnten wir ein anderes<br />

Kind beobachten, Neffe der beiden<br />

erwähnten Kinder, das die gleichen okulären<br />

und aurikulären Anomalien zeigte.<br />

Dieser letzte Fall bestätigte die Existenz<br />

eines neuen okulo-aurikulären Syndroms<br />

mit autosomal-rezessiver Vererbung.<br />

■ Molekulargenetische<br />

Detektivarbeit<br />

Unsere heutigen Werkzeuge der Molekulargenetik<br />

und die spezielle Familienstruktur<br />

erlaubten es, einen Genlokus<br />

mit Hilfe der Technik einer Homozygotie-Kartographie<br />

zu lokalisieren.<br />

Bei diesem Ansatz stellt man die Hypothese<br />

auf, dass das mutierte Gen durch<br />

einen gemeinsamen Vorfahren über jede<br />

einzelne elterliche Linie an die Kranken<br />

weitergegeben wird. Da die beiden<br />

vererbten Chromosomensegmente von<br />

einem einzigen Vorfahren stammen, sind<br />

sie identisch, und die analysierten Marker<br />

werden alle homozygot sein.<br />

Die Genanalyse, die bei den drei kranken<br />

Individuen vorgenommen wurde,<br />

ergab eine einzelne homozygote Region<br />

zwischen den Markern D4A1582 und<br />

D4S419 auf den kurzen Armen des Chromosoms<br />

4. Dieser Abschnitt von 8 Millionen<br />

Basen umfasst etwa fünfzig Gene,<br />

die mehr oder weniger gut charakterisiert<br />

sind.<br />

Wir haben uns daher auf die Transkriptionsfaktoren<br />

und die Gene konzentriert,<br />

die für die Augenentwicklung relevant<br />

sind. Nach einigen Jahren Forschung<br />

haben wir eine Deletion von 26 Nukleotiden<br />

im Gen NKX5–3 identifiziert, die<br />

wir vorübergehend TRIS1 genannt haben.<br />

NKX5–3, auch HMX1 genannt, wurde<br />

1992 von Stadler et al mitgeteilt, 3 aber<br />

die Sequenz, die publiziert wurde, unterschied<br />

sich deutlich von der, die wir<br />

in unseren Kontrollen gefunden haben.<br />

Speziell hatte sie ein zusätzliches Nukleotid<br />

eingefügt, das die Traduktion der<br />

cDNS in bis zu zwei Dritteln des Gens<br />

vollständig modifizierte und bei dem die<br />

Deletion eines Nukleotids den korrekten<br />

Leserahmen und die Homöobox der Mitglieder<br />

der Familie der Gene NKX5 wieder<br />

herstellte.<br />

Abb. 1 Histologischer Schnitt durch ein Auge<br />

eines 19,5 Tage alten Mäuseembryos.<br />

Die Expression von NKX5–3 wird durch kleine<br />

weisse Punkte in der inferioren Retina und des<br />

hinteren Linsenanteils sichtbar.<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 363


■ Neues oder falsches Gen?<br />

Bei den Vertebraten umfast die Familie<br />

NKX5 vier Mitglieder: NKX-1, NKX-2,<br />

NKX-3 (auch genannt HMX3, HMX2<br />

und HMX1) sowie SOHO1. Da beim<br />

Menschen nur NKX5–1, NKX5–2 und<br />

NKX5–3 bekannt waren, könnte TRIS1,<br />

das von uns identifizierte Gen, vielleicht<br />

ein neues Mitglied der Familie sein. Aber<br />

vielleicht wären auch SOHO1 oder die<br />

publizierte Sequenz von NKX5–3/HMX1<br />

unrichtig gewesen. In diesem Fall würde<br />

TRIS1 die richtige NKX5–3/HMX1 repräsentieren.<br />

Wir sind der Meinung, dass die zweite<br />

Hypothese korrekt ist, und zwar aus<br />

verschiedenen Gründen. Zunächst haben<br />

wir die Expression von TRIS1 im<br />

Auge und im Ohr über den Verlauf der<br />

Entwicklung bei der Maus und beim<br />

Menschen und bei Daio rerio, dem Zebrafisch,<br />

untersucht.<br />

Bei der Maus wird TRIS1 der Ohrmuschel,<br />

in der Linse und der Netzhaut 13,5<br />

Tage nach Befruchtung exprimiert. In<br />

der Retina ist die Expression besonders<br />

in der unteren Netzhaut und im hinteren<br />

Pol der Linse nachweisbar (Abb. 1). Beim<br />

menschlichen Embryo von 20 Wochen<br />

finden wir gleichfalls eine asymmetrische<br />

Expression, hauptsächlich in der<br />

internen Kernschicht der posterioren<br />

Retina. Beim gleichen Fötus exprimiert<br />

die Ohrmuschel TRIS1, die Haut um die<br />

Muschel jedoch nicht.<br />

Es scheint in Anbetracht der Homologie<br />

der Sequenz zwischen TRIS1 und<br />

NKX5–3/HMX1 der Maus und der Expression<br />

dieses Gens während der Embryonalenwicklung<br />

möglich, dass TRIS1<br />

das wahre NKX5–3/HMX1 repräsentiert<br />

und dass die Sequenz, die in der Genbank<br />

aufgeführt wird, nicht korrekt war.<br />

Inzwischen hat Genbank den alten Eintrag<br />

durch einen neuen ersetzt, identisch<br />

mit unserem Gen.<br />

■ Schuldiges Gen in Funktion<br />

beobachtet<br />

Die Identifizierung einer Deletion in<br />

einem Gen reicht jedoch nicht aus, um<br />

eine Kausalität dieses Gens in der Pathogenese<br />

einer Erbkrankheit zu beweisen,<br />

besonders wenn die Analyse nur eine<br />

einzige Familie betrifft.<br />

364 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

HINTERGRUND<br />

Abb. 2 Zebrafish 24 h nach Befruchtung.<br />

In diesem Stadium hat sich das Auge (links)<br />

schon gut ausgebildet.<br />

Daher haben wir beschlossen, das Gen<br />

NKX5–3/HMX1 beim Zebrafisch auszuschalten,<br />

um die Effekte auf die Augenentwicklung<br />

zu beobachten. Aber<br />

zunächst liess sich nicht zeigen, dass<br />

NKX5–3/HMX1 bei diesem Fisch ebenso<br />

exprimiert wurde, schon gar nicht an<br />

den gleichen Stellen. Zu unserer grossen<br />

Überraschung war das Gen, das beim Zebrafisch<br />

HMX1 genannt wurde, ebenfalls<br />

falsch. Nach mehrwöchiger Analyse und<br />

basierend auf der Homologie zwischen<br />

de verschiedenen Mitgliedern der Familie<br />

NKX5 und ihrer Position auf verschiedenen<br />

Chromosomen haben wir das<br />

richtige NKX5–3-Gen des Zebrafisches<br />

identifiziert und gezeigt, dass das Gen,<br />

das vorher HMX1 genannt worden war,<br />

tatsächlich SOHO1 war, das vierte Mitglied<br />

der Familie.<br />

NKX5–3/HMX1 ist beim Zebrafisch im<br />

Auge und im Ohr gleichermassen exprimiert.<br />

<strong>Das</strong> zeigt, dass die Familie der<br />

NKX5-Gene sehr alt ist. Es zeigt ebenso,<br />

dass es eine wichtige Rolle in der Augenentwicklung<br />

spielen muss, wenn es unter<br />

den so divergenten Organismen wie dem<br />

Zebrafisch und dem Menschen persistiert.<br />

■ Ein durchsichtiges Tiermodell<br />

Der Zebrafisch ist ein sehr interessantes<br />

Tiermodell, weil sich der Embryo ausserhalb<br />

der Mutter entwickelt und transparent<br />

ist. Daher ist es möglich, kontinuierlich<br />

seine Entwicklung zu verfolgen. 24<br />

Stunden nach Befruchtung ist das Auge<br />

schon ausgebildet (Abb. 2).<br />

Der Zebrafisch ist auch deshalb von<br />

Interesse, weil es möglich ist, die Gen-<br />

expression über 3–5 Tage zu bremsen,<br />

indem man ein Molekül ins Ei injiziert,<br />

das spezifisch die mRNS-Transskription<br />

dieses Gens inhibieren kann. Wir haben<br />

diese Technik eingesetzt, um vorübergehend<br />

die Funktion von TRIS1 beim<br />

Zebrafisch zu blockieren. <strong>Das</strong> Auge des<br />

Zebrafisches entwickelt sich dann weniger<br />

gut, es ist mikrophthalmisch, und die<br />

verschiedenen Netzhautschichten entwickeln<br />

sich im Vergleich zum normalen<br />

Embryo verzögert. Interessanterweise<br />

kann die gleichzeitige Gabe einer cDNS<br />

von NKX5–3 das Fehlen der endogenen<br />

NKX5–3 ausgleichen, und das Auge findet<br />

wieder zu seiner normalen Grösse.<br />

■ <strong>Das</strong> <strong>«Schorderet</strong>-Munier-<br />

Franceschetti-Syndrom»<br />

Diese Erfahrungen beim Zebrafisch<br />

bestätigen daher die Implikation des<br />

NKX5–3/HMX1 in der Pathogenese<br />

dieses neuen okulo-aurikulären Syndroms,<br />

das man als Schorderet-Munier-Franceschetti-Syndrom<br />

bezeichnen<br />

könnte.<br />

Korrespondenz:<br />

Prof. Dr. Daniel Schorderet<br />

Direktor des IRO –<br />

Institut de Recherche<br />

en Ophtalmologie<br />

Av. Grandchampsec 64<br />

1950 Sion<br />

daniel.schorderet@irovision.ch<br />

Referenzen<br />

1 M. Goldenhar. Associations malformatives de l’oeil<br />

et de l’oreille, en particulier le syndrome dermoïde<br />

epibulbaire-appendices auriculaires-fistula auris<br />

congenita et ses relations avec la dysostose<br />

mandibulo-faciale. J. Génét hum (Genève) 1952 ;<br />

1: 243–282<br />

2 Franceschetti A, Valerio M. Malformations associées<br />

des yeux et des oreilles. 4 ème Réunion ONO & Neurochir.<br />

Sion, 26-29.10.1944, Confinia Neurol.<br />

1945 ; 6 :255-257.<br />

3 Stadler H.S. et al. Identification and genetic mapping<br />

of a homeobox gene to the 4p16.1 region of human<br />

chromosome 4. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 1992 ;<br />

89 :11579–11583<br />

4 Schorderet DF, Nichini O, Boisset G, Polok B, tiab<br />

L, Mayeur H, Raji B, de la Housaye G, Abitbol MM,<br />

Munier FL. Mutation in the human homeobox gene<br />

NKX5–3 causes an oculo-auricular syndrome. Am J<br />

Hum Genet 2008 ; 82(5):1178–84


Ulrike Novotny, Horw<br />

■ Presbyopie-Korrektur heute<br />

Multifokal-IOL: Refraktiv, diffraktiv oder<br />

kombiniert<br />

Wie multifokale Linsen arbeiten, erläuterte<br />

Dr. Peter Schöneborn, Augenpraxis<br />

Seefeld in Zürich. Pseudoakkomodative<br />

Linsen bieten zwei (bifokal) oder mehrere<br />

(multifokal) Fokuspunkte an. Sie erreichen<br />

dies über ein diffraktives, ein refraktives<br />

oder ein kombiniertes Design (Abb. 1).<br />

<strong>Das</strong> Prinzip der Refraktion ist altbekannt:<br />

Der Winkel der Refraktion wird durch<br />

den unterschiedlichen Brechungsindex<br />

zweier Materialien bestimmt. Parallele<br />

Strahlen werden durch die Linse in einem<br />

Fokus gebündelt. Die Diffraktion dagegen<br />

wird durch Mikrostruktur der Oberfläche<br />

erzielt. Einen bifokalen Effekt hat<br />

die Diffraktion, wenn die Oberflächenprofiltiefe<br />

zu einer Phasenverzögerung<br />

von einer halben Wellenlänge in benachbarten<br />

Zonen führt. Die Phasenverzögerung<br />

an der Stufe im Profil definiert, ob<br />

es sich um eine monofokale, eine bi- oder<br />

multifokale diffraktive Linse handelt.<br />

366 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

Inside Eyesight Meeting, Bern 05. Juli 2008<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die chirurgische Presbyopie-Korrektur<br />

ist im Fluss. Die Patienten erwarten<br />

heute viel, und die Augenchirurgen<br />

können viel bieten. <strong>Das</strong> chirurgische<br />

Fernziel besteht darin, die Akkommodation<br />

wieder herzustellen. Die spannende<br />

Zukunft akkommodierender Linsen hat<br />

schon begonnen, berichtete Dr. Lorenzo<br />

Artaria, Lugano. Die erste selbst<br />

akkommodierende Linse erhielt bereits<br />

die FDA-Zulassung. Weitere IOL mit<br />

unterschiedlichen Ansätzen zur Akkommodation<br />

wie der deformierbaren Optik<br />

oder basierend auf einer Bewegung der<br />

Optik im Auge sind weit in der Entwicklung<br />

fortgeschritten.<br />

Zonale refraktive Intraokularlinsen<br />

(IOL) weisen mehrere Zonen für Nähe<br />

und Ferne auf. Jede Zone wirkt wie eine<br />

unabhängige ringförmige Linse. Diese<br />

Linsen müssen exakt zentriert und axial<br />

positioniert werden. Bei enger Pupille<br />

(< 2 mm) ist die Nahsicht eingeschränkt,<br />

die Fernsicht am besten, sodass hier Restriktionen<br />

abhängig von der Pupillenweite<br />

auftreten. Die Bildqualität wird von<br />

den Ringaperturen beeinflusst. Nachts<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der aktuelle Ansatz mit der deutlich<br />

längeren Erfahrung ist die Pseudoakkommodation.<br />

Dr. Artaria als Chairman<br />

des Inside Eyesight Meeting, zu dem<br />

Alcon Switzerland SA eingeladen hatte,<br />

verwies in seinem kurzen Überblick auf<br />

das Spektrum der Optionen: Skleralbänder,<br />

Monovision-LASIK, Cornea-Inlays<br />

oder Linseninsertion mit oder ohne<br />

Entfernung der eigenen Linse.<br />

Am Meeting wurde die Gelegenheit zur<br />

Diskussion, zum Erfahrungsaustausch<br />

und zum Kennenlernen der neuen technischen<br />

Finessen sehr rege genutzt. Die<br />

folgenden Seiten geben einen kleinen<br />

Abriss.<br />

können die Ringe aufgrund von Zweitbildern<br />

sichtbar werden, und diese Linsen<br />

sollten nicht dezentrieren. Vorteilhaft<br />

ist ihr einfaches Konzept. Jede Ringzone<br />

trägt entweder zur Nah- oder zur Fernsicht<br />

bei.<br />

Bei den diffraktiven Linsen stehen 40%<br />

der Energie für den Fernfokus und 40%<br />

für den Nahfokus zur Verfügung. 20%<br />

gehen durch Dispersion verloren. Die<br />

Lichtenergieverteilung ist hier von der<br />

<br />

<br />

Abb. 1 Zonale refraktive,<br />

volloptische diffraktive<br />

und apodisiert diffraktiv/refraktive<br />

IOL: Die<br />

Charakteristika.


Pupillengrösse unabhängig. Die «full<br />

optic» diffraktiven Linsen erlauben eine<br />

bessere Nahsicht und sind weniger empfindlich<br />

gegenüber einer Dezentrierung.<br />

Allerdings reichen sie für das Dämmerungs-<br />

und Nachtsehen zuweilen nicht<br />

ganz aus, so Dr. Schöneborn. Nachts können<br />

Blendungen und Halos auftreten.<br />

Eine Kombination bietet die apodisierte<br />

diffraktiv-refraktive Linse an. Die innere,<br />

3,6 mm messende Zone hat 12 diffraktive<br />

Stufen, der refraktive Teil misst<br />

2,4 mm. Im zentralen Bereich wird das<br />

Licht sowohl auf den Nah- als auch den<br />

Fernfokus verteilt, mit einer graduellen<br />

Veränderung bei grösserer Pupille. Die<br />

Apodisierung bezeichnet eine graduelle<br />

Verminderung der diffraktiven Stufenhöhen<br />

vom Zentrum zur Peripherie<br />

(1,3 bis 0,2 μm), um ein Kontinuum des<br />

Lichtenergieanteils zu erzielen, das in die<br />

beiden Foci gelenkt wird (flachere Stufen<br />

bringen weniger, höhere Stufen mehr<br />

Licht in den Nahfokus). Bei grösserer Pupille<br />

erhöht sich der Fernfokus-Lichtenergieanteil.<br />

Durch die zusätzliche Apodisierung vermindern<br />

sich Grösse und Energie von<br />

Halos um Lichtquellen.<br />

Patienten–Aufklärung<br />

Die Zufriedenheit mit der multifokalen<br />

intraokularen Linse (MIOL) steht<br />

und fällt mit den Erwartungen und mit<br />

der Aufklärung des Patienten. Thomas<br />

Hofmann, Optometrist, berichtete über<br />

Vorgehen und Erfahrungen an der Laser<br />

Vista & Vista Klinik Binningen.<br />

Mit einer implantierten bi- oder multifokalen<br />

Linse umzugehen, erfordert vom<br />

Patienten eine Lernleistung; die Adaption<br />

beansprucht 6–9 Monate. Man kann<br />

dem Patienten gegenüber nicht oft genug<br />

wiederholen, wie die Linse funktioniert,<br />

lautet Hofmanns Erfahrung. <strong>Das</strong> präoperative<br />

Gespräch ist entscheidend, hier<br />

sind Phänomene wie Photophobie (Halos,<br />

Blendung, Verschwommensehen),<br />

die Bifokalität mit einer fixen Lesedistanz<br />

(28 cm, 42 cm), die Lichtintensität<br />

beim Lesen und die Lernkurve eingehend<br />

zu erläutern.<br />

Die Aufklärung des Patienten sowie die<br />

Selektion richtet sich nach den präoperativen<br />

Untersuchungsbefunden. In der<br />

Vista-Klinik werden die Patienten sehr<br />

ausführlich durch Optometristen untersucht<br />

und dann vom Chirurgen gesehen.<br />

«Sagen Sie dem Patienten das Notwen-<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

dige – geben Sie nicht der Versuchung<br />

nach, ihm das zu sagen, was er hören<br />

will,» ermahnte er. Als wichtig erwies es<br />

sich auch, den Patienten wiederholen zu<br />

lassen, was er verstanden hat, um Auffassungslücken<br />

zu erkennen. Sonst gibt es<br />

unglückliche Patienten, zumal es keinen<br />

objektiven Test gibt, mit dem man präoperativ<br />

die Fähigkeit des Patienten ermitteln<br />

kann, die MIOL zu tolerieren.<br />

Auf jeden Fall müssen Brillen nach der<br />

Operation verbannt werden, sonst lernt<br />

der Patient den richtigen Umgang mit<br />

den neuen Linsen nicht. Höhere assoziative<br />

kortikale Strukturen sind von grosser<br />

Bedeutung für die Adaption der Linsen,<br />

eine gewisse «Neuro-Flexibilität» ist<br />

entscheidend, so betonten auch Kollegen<br />

in der Diskussion. Reicht der Visus nach<br />

Implantation trotz aller Übung nicht aus,<br />

kann mit <strong>Kontaktlinsen</strong> getestet werden,<br />

ob eine Laserkorrektur zur Reduktion einer<br />

eventuellen Restfehlsichtigkeit hilfreich<br />

ist. Natürlich muss auch eine Dezentrierung<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Der präoperative Aufwand ist die Sache<br />

wert, schloss Hofmann. Ein Fragebogen<br />

zur Lebensqualität 18 Monate nach Implantation<br />

einer MIOL zeigte hohe Zufriedenheitswerte<br />

(Abb. 2).<br />

Dr. Hans Peter Iseli, IROC in Zürich,<br />

sieht ebenfalls die Patientenerwartungen<br />

als entscheidend dafür, ob ein Fall<br />

schwierig wird oder nicht. Bei einem von<br />

vornherein eher «schwierigen» Patienten<br />

muss man sich genau überlegen, ob man<br />

ihn mit einer MIOL versorgen möchte.<br />

Dann sollte wenigstens bei ihm eine LA-<br />

SIK möglich sein. Ganz zentral ist es, die<br />

Probleme des Patienten zu antizipieren<br />

und anzusprechen. Hat er eine sehr gute<br />

Fernsehschärfe, wird er die implantierte<br />

IOL mit dem gesunden Auge vergleichen<br />

und sie eventuell schlechter finden, hat er<br />

eine gute Nahsehschärfe, verhält es sich<br />

entsprechend – hier wird die Nahsicht<br />

seine Referenz sein.<br />

Dr. Artaria mahnt zur grössten Vorsicht<br />

beispielsweise bei Patienten, die nach<br />

einem refraktivchirurgischen Eingriff<br />

eine intraokuläre Presbyopiekorrektur<br />

wünschen. Die Implantation einer Multifokallinse<br />

bei Patienten ohne Katarakt<br />

(sog. Prelex) verlangt extreme Sorgfalt<br />

bei der Indikationsstellung. Hier handelt<br />

es sich nicht um eine Operation zur Verbesserung<br />

der Sehfunktion wie bei der<br />

Katarakt-Operation (Function Restoring<br />

Surgery), sondern um eine Verbesserung<br />

des Seh-Komforts (Comfort Restoring<br />

Surgery). Die Ansprüche der Patienten<br />

sind höher, und entsprechend grösser<br />

wird die Gefahr der Unzufriedenheit.<br />

Klinische Ergebnisse einer +3 D-MIOL<br />

Über präliminäre klinische Ergebnisse<br />

mit den beiden AcrySof®ReSTOR®-Linsen<br />

SN6AD3 und SN6AD1 berichtete Dr.<br />

Theo Signer, Vista Klinik Binningen.<br />

Die beiden Linsen unterscheiden sich in<br />

den zusätzlichen Addition für den Nahzusatz<br />

(SN6AD3: +4.0 D, SN6AD1: + 3.0<br />

D), der optimalen Lesedistanz (32/40 cm)<br />

und der Zahl diffraktiver Ringe (12/9).<br />

Beide haben eine apodisierte Optik, ein<br />

anteriores asphärisches optisches Design,<br />

Blaulichtfilter und sind einstückig.<br />

Die Lichtverteilung ist bei beiden IOL<br />

identisch.<br />

Abb. 2 Ergebnisse eines Lebensqualitäts-Fragebogens 18 Monate nach Implantation der IOL Alcon<br />

SN60D3 vs. SN6AD3 vs. Kontrolle (monofokale SN60AT).<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 367


Die ersten Ergebnisse bei 14 Augen zeigen,<br />

dass die +3 D-Linse eine gute multifokale<br />

Funktion mit einer Lesedistanz<br />

von 40 cm zeigt (Abb. 3). Die beste intermediäre<br />

Sehschärfe liegt im Schnitt über<br />

20/30 und ist damit gegenüber der ersten<br />

ReSTOR®-Linse verbessert.<br />

■ Asphärische IOL<br />

Asphäre ist die Oberfläche, die sich durch<br />

eine Ellipse beschreiben lässt. Eine sphärische<br />

Aberration ist ein physiologischer<br />

«optischer Fehler», damit Strahlen aus<br />

368 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 3 Binokuläre Sehschärfe bei verschiedenen Testentfernungen (angezeigt auch die 0,95-Vertrauensintervalle)<br />

für eine IOL mit +3 D.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 5 Ausgleich der residualen sphärischen Aberration durch unterschiedliche Linsentypen.<br />

<br />

der Peripherie stärker gebrochen werden<br />

als zentral. Durch Asphärizität kann er<br />

verstärkt oder verringert werden. Die<br />

vordere Kornea hat eine negative Asphärizität<br />

(Q) von –0,25. Auch die Linse hat<br />

eine Asphärizität, die jedoch in vivo und<br />

in vitro aufgrund des unbekannten Akkomodationsstatus<br />

schwierig zu messen<br />

ist. Sie liegt im unakkommodierten Zustand<br />

zwischen –1.0 und –6,0.<br />

Wann ist es sinnvoll, die Asphärizität zu<br />

korrigieren? Mit dieser Frage befasste<br />

sich Dr. Michael Büeler, IROC in Zürich.<br />

Durch Ändern der Asphärizität lässt sich<br />

eine definierte sphärische Aberration für<br />

eine gesteigerte Fokustiefe besonders bei<br />

presbyopen Augen induzieren, sodass die<br />

Presbyopie besser kompensiert und eine<br />

gewisse kontinuierliche Multifokalität<br />

erzielt wird (Abb. 4).<br />

<br />

<br />

<br />

Abb. 4 Eine sphärische<br />

Aberration<br />

(SA) von –0,5 μm<br />

führt zu einer gesteigerten<br />

Fokustiefe<br />

(«kontinuierliche<br />

Multifokalität»),<br />

während bei ausgeglichener<br />

SA nur ein<br />

Fokus, dieser jedoch<br />

mit schärferem<br />

Sehen, besteht.<br />

Die Asphärizität der Hornhaut und damit<br />

die zur Kompensation notwendige<br />

Asphärizität der IOL ist über die Gesamtpopulation<br />

unterschiedlich. Dennoch<br />

ist es sinnvoll, eine einheitliche<br />

IOL-Asphärizität für alle Patienten anzubieten,<br />

denn eine Asphärizität für den<br />

Mittelwert der Corneae liefert bessere<br />

Ergebnisse als jede sphärische IOL (Abb.<br />

5). Die sphärische Aberration sollte dadurch<br />

aber nicht vollständig aufgehoben<br />

werden, denn die Patienten ziehen eine<br />

gewisse sphärische Aberration vor, weil<br />

sie damit noch über grössere Bereiche<br />

fokussieren können. Jedoch nicht alle<br />

Patienten kommen mit dieser Korrektur<br />

zurecht, schränkte Dr. Büeler ein.<br />

Klinische Ergebnisse und Erfahrungen zu<br />

sphärischen versus asphärischen Linsen<br />

konnte Dr. Caroline Albach, Ambulante


Log Contrast Sensitivity<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Augenchirurgie in Zürich, mitteilen.<br />

Sie verglich mit Koautor Dr. Peter Trüb<br />

offen randomisiert die asphärische Linse<br />

AcrySof IQ und die sphärische Linse<br />

AcrySof Natural hinsichtlich postoperativer<br />

Sehschärfe und Kontrastempfindlichkeit.<br />

Die Minderung der sphärischen<br />

Aberration verbessert die mesopische<br />

Kontrastsensitität und verbessert die<br />

Bildqualität.<br />

262 Augen mit der sphärischen und 262<br />

Augen mit der asphärischen Linse (je 131<br />

Patienten) gingen in die Übersicht ein.<br />

Beim bestkorrigierten Visus gab es erwartungsgemäss<br />

keinen Unterschied. Die<br />

Kontrastsensitivität unter mesopischen<br />

370 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

<br />

<br />

<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Contrast Sensitivity<br />

Spatial Frequency (cpd)<br />

Abb. 6 Die Kontrastsensitivität zwischen sphärischer und asphärischer Linse bei mesopischen<br />

(a) und photopischen (b) Bedingungen zeigt signifikante Unterschiede.<br />

<br />

BINOCULAR PHOTOPIC<br />

*<br />

<br />

<br />

und unter photopischen Bedingungen<br />

war dagegen mit der asphärischen Linse<br />

signifikant besser (Abb. 6a und b).<br />

■ Blaulichtfilter-IOL<br />

<br />

SN60AT: 131 patients<br />

SN60WF: 131 patients<br />

0 5 10 15 20<br />

* p1,0 bis 2,0 D), und<br />

bei 10% liegt ein schwerer Astigmatismus<br />

vor (> 2 D).<br />

Astimgatismus ist nicht ausschliesslich<br />

nachteilig: Ein Astigmatismus mit der<br />

Regel ist nützlich für den Fern-, eventuell<br />

auch für den Nahvisus, ein Astigmatismus<br />

gegen die Regel positiv für den<br />

Nahvisus. Für MIOL sollte jedoch kein<br />

Astigmatismus vorhanden sein, bei Monovision<br />

ist nur ein geringer Astigmatismus<br />

tolerabel. In diesen Fällen sollte ein<br />

Astigmatismus also bestmöglich behoben<br />

werden.<br />

Die chirurgischen Möglichkeiten hierzu<br />

sind limbale relaxierende Inzisionen<br />

(LRI), Excimer-Laser und ein spezielles<br />

Vorgehen bei der Katarakt-OP, das die<br />

Wundlokalisierung und -architektur berücksichtigt.<br />

Zur Verfügung stehen weiterhin<br />

verschiedene torische IOL.<br />

Unabhängig von der Art des Eingriffs ist<br />

die Vorhersagbarkeit des Ergebnisses der<br />

Astigmatismuskorrektur nicht 100%ig.<br />

Welche der verfügbaren chirurgischen


Methoden man wählt, hängt von der<br />

Höhe und Lokalisation des Astigmatismus,<br />

der Erfahrung des Chirurgen und<br />

von der Kosten- und Zeitfrage ab. Privatdozent<br />

Dr. Schipper hat beispielsweise<br />

gute Erfahrungen mit dem 1000 Hz Excimerlaser<br />

C-Ten (Customized Transepithelial<br />

no-touch) gesammelt.<br />

Dr. Theo Signer, Vista Klinik Binningen,<br />

berichtete über seine Erfahrungen<br />

bei 39 Augen (30 Patienten)<br />

mit der torischen AcrySof®-Linse. Er<br />

behandelte Astigmatismen von 1,14 D<br />

bis 6,32 D mit der AcrySof® Toric T3,<br />

T4 oder T5. Dr. Signer fand eine signifikante<br />

Reduktion des Astigmatismus<br />

(Abb. 7), praktisch keine IOL-Rotation<br />

nach dem Eingriff (85% zeigten drei<br />

Monate postoperativ eine Rotation bis<br />

maximal 2°, kein Patient über 9°), einen<br />

hohen Grad an Brillenunabhängigkeit<br />

für die Ferne (82% brauchten keine<br />

Fernbrille mehr). Seine Patienten äusserten<br />

grosse Zufriedenheit (76% gaben<br />

auf einer Skala von 1–10 einen Zufriedenheitsgrad<br />

von 10 an, 100% erreichten<br />

einen Grad von mindestens 8). Bislang<br />

sind die Linsen erst im begrenzten<br />

Umfang an Dioptrien erhältlich, war<br />

Dr. Signers einzige Einschränkung.<br />

Wie die Linse intraoperativ richtig eingestellt<br />

wird, erklärte Dr. Oliver Findl,<br />

Moorfields Eye Hospital in London. Hier<br />

kommt es ganz entscheidend darauf an,<br />

präzise die Achse zu definieren, präoperativ<br />

zu markieren und intraoperativ ei-<br />

<br />

.0<br />

3.<br />

3.0<br />

.<br />

.0<br />

1.<br />

1.0<br />

0.<br />

0.0<br />

0.<br />

reractive astigatis<br />

corneal astigatis<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

nige Fallstricke zu beachten. Ein Kalkulator<br />

(z.B. www.acrysoftoriccalculator.<br />

com) hilft dabei. Eine Rotation um 10°<br />

(am Limbus entspricht das nur 1 mm!)<br />

führt zu einem Verlust der Astigmatismuskorrektur<br />

von einem Drittel, und<br />

bei einer Rotation von mehr als 30° wird<br />

das Ergebnis schlechter als ohne torische<br />

Linse sein.<br />

Irreguläre Corneae und Keratokonus<br />

müssen präoperativ aufgespürt werden.<br />

Wenn die Messungen (IOL-Master, Topographie)<br />

inkonsistente Ergebnisse,<br />

also beispielsweise Hinweise auf zwei<br />

Achsen liefern, muss der Patient darüber<br />

informiert werden, dass die Vorhersagbarkeit<br />

hier eingeschränkt ist. Eventuell<br />

sollte man dann lieber auf die torische<br />

Linse verzichten. Auch bei Hochmyopen<br />

ist das eventuell ratsam, da hier die Rotationsstabilität<br />

bei grossem Kapselsack<br />

vielleicht weniger gegeben ist.<br />

■ Rechtlicher Hintergrund der<br />

Kostenerstattung<br />

<strong>Das</strong> Krankenversicherungsgesetz (KVG)<br />

bestimmt den rechtlichen Rahmen für<br />

die Erstattung von IOL. Empfehlungen<br />

über die Vereinbarung mit dem Patienten<br />

über zusätzliche Kosten gab Christoph<br />

Egli, Verwaltungssekretär der SOG.<br />

Art. 32 des KVG nennt die Voraussetzungen<br />

für eine Erstattung: «Die Leistungen<br />

…müssen wirksam, zweckmässig<br />

und wirtschaftlich sein.» Zur Wirtschaft-<br />

<br />

Abb. 7 Reduktion des Astigmatismus mit torischer IOL drei Monate postoperativ. Präliminäre Ergebnisse<br />

bei 39 Augen (30 Patienten).<br />

lichkeit der Leistungen besagt Art. 56<br />

des KVG: «(5) Leistungserbringer und<br />

Versicherer sehen in den Tarifverträgen<br />

Massnahmen zur Sicherstellung der<br />

Wirtschaftlichkeit der Leistungen vor.»<br />

Bestimmte Charakteristika von IOL befinden<br />

sich ausserhalb des Tarifschutzes.<br />

Zu den zusätzlichen Funktionen, die<br />

nicht als wirtschaftlich oder wirksam<br />

gelten, werden diskutiert:<br />

☐ Multifokale und bifokale IOL<br />

☐ Torische IOL<br />

☐ IOL mit Blaufilter<br />

☐ Asphärische IOL<br />

Ausnahmen sind noch zu diskutieren,<br />

beispielsweise asphärische Linsen für<br />

junge Patienten. Auch ist die Frage zu<br />

diskutieren, ob zusätzliche Eigenschaften<br />

bei juveniler Katarakt oder ohne Altersgrenze<br />

erstattungsfähig seien.<br />

Im Anhang 1 der Krankenpflege-Leistungsverordnung<br />

(KLV) heisst es,<br />

dass refraktive Chirurgie (Keratotomie<br />

oder Laser) erstattet wird bei einer<br />

Anisometrie > 3 D, die nicht durch<br />

Brille korrigierbar ist und bei der eine<br />

dauerhafte Intoleranz von <strong>Kontaktlinsen</strong><br />

besteht.<br />

Nach Clear Lens Extraction ist eine IOL<br />

durch die Versicherung ausschliesslich<br />

im Fall einer Anisometropie > 10 D in<br />

Kombination mit Keratotomie erstattungsfähig.<br />

Auch wenn in diesen Ausnahmefällen<br />

die Eingriffe erstattungsfähig sind, gilt<br />

das nur, wenn vorausgehend die Zustimmung<br />

des Vertrauensarztes der Versicherung<br />

eingeholt wurde.<br />

Für zusätzliche Kosten, die der Patient<br />

übernehmen muss, empfiehlt Egli<br />

☐ Schriftliche Vereinbarung<br />

☐ Klare Information über die Folgen<br />

(Vorteile, Nachteile)<br />

☐ Preis (der als zusätzlicher Preis<br />

eindeutig benannt werden sollte).<br />

Dieser Vorschlag ist eine Lösungsskizze,<br />

die noch keineswegs definitiv verabschiedet<br />

ist. Die SOG verzichtet bewusst<br />

auf die Definition einer «Standardlinse»,<br />

um damit den technischen Fortschritt<br />

nicht zu gefährden. Wenn eine Indikationenliste<br />

besteht, dann wird sie nur beschränkte<br />

Zeit gültig sein.<br />

Sobald eine definitive Lösung vorliegt,<br />

wird die SOG das Aufklärungsformular<br />

«Kataraktoperation» entsprechend überarbeiten.<br />

Darin finden sich dann auch die<br />

Vereinbarungen über Zusatzleistungen.<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 371


Cette année, les bonnes nouvelles en<br />

provenance du Service d’Ophtalmologie<br />

de Genève se multiplient : en février,<br />

l’équipe du Prof. Avinoam Safran et du<br />

Dr Joel Salzmann a implanté la première<br />

rétine artificielle en Europe. Le Dr Tarek<br />

Shaarawy a reçu l’Achievement Award<br />

2009 de l’American Academy of Ophthalmology.<br />

Le Prof. Pournaras a publié le<br />

rapport de la Société Française d’Ophtalmologie,<br />

et le Dr Shaarawy sortira,<br />

d’ici la fin de l’année, un traité sur le<br />

glaucome en deux volumes, organisé en<br />

130 chapitres.<br />

En février, les services de neuro-<strong>ophta</strong>lmologie<br />

et de rétinologie ont réussi<br />

la première implantation européenne<br />

de l’implant épirétinien SecondSight<br />

Argus II chez un patient aveugle<br />

par rétinite pigmentaire (les résultats<br />

seront présentés au congrès de la<br />

SSO, à Interlaken). Ce patient était le<br />

premier à avoir été recruté pour une<br />

étude multicentrique de faisabilité ;<br />

cette étude est en cours.<br />

L’implant vise à améliorer l’autonomie<br />

des aveugles en leur permettant de<br />

reconnaître des formes, des objets et<br />

des lieux, et donc de mieux se déplacer.<br />

L’implant reçoit les informations<br />

d’une caméra montée sur une paire de<br />

lunettes. Cette implantation fait suite<br />

à dix années de recherche intensive,<br />

372 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

<strong>ophta</strong>SZENE<br />

Une bonne année pour l’<strong>ophta</strong>lmologie genevoise<br />

menée à Genève en partenariat<br />

avec des scientifiques<br />

de Paris et des Etats-<br />

Unis.<br />

Chaque année, l’American<br />

Academy of Ophthalmology<br />

distingue des<br />

scientifiques qui enrichissent<br />

substantiellement<br />

le programme scientifique<br />

de son congrès par<br />

la portée et la masse de leurs contributions.<br />

Ce n’est pas la première fois<br />

que cette distinction est décernée à un<br />

Suisse : le Prof. André Mermoud, le<br />

Priv.–Doz. Dr Carl Herbort et le Priv-<br />

Doz. Dr Thomas Wolfensberger l’ont<br />

déjà obtenue, signe de l’implication<br />

très active des <strong>ophta</strong>lmologues suisses<br />

dans ce forum. L’AAO place la barre<br />

très haut et il faut généralement dix<br />

à quinze ans pour atteindre le niveau<br />

de cette distinction. Le Dr Shaarawy<br />

a expliqué que sa première contribution<br />

au programme scientifique de<br />

l’AAO remontait à l’an 2000. Nous<br />

le félicitons de son succès. Ses deux<br />

grands pôles d’intérêt, qu’il développe<br />

notamment lors des congrès de l’AAO,<br />

sont d’une part la recherche mais aussi<br />

la formation des congressistes dans le<br />

domaine de la chirurgie du glaucome,<br />

et d’autre part l’incidence mondiale au<br />

glaucome.<br />

Glaucoma Glaucoma<br />

Volume ONE<br />

MEDICAL DIAGNOSIS<br />

& THERAPY<br />

Tarek m Shaarawy<br />

Mark B Sherwood<br />

Roger A Hitchings<br />

Jonathan G Crowston<br />

An Title<br />

Premium Edition<br />

Online + Print<br />

Foreword by Stephen M Drance<br />

Includes DVD-ROM<br />

Glaucoma Glaucoma<br />

Volume TWO<br />

Surgical<br />

Management<br />

Tarek m Shaarawy<br />

Mark B Sherwood<br />

Roger A Hitchings<br />

Jonathan G Crowston<br />

An Title<br />

Premium Edition<br />

Online + Print<br />

Tarek Shaarawy, qui a longtemps travaillé<br />

avec le professeur Flammer à<br />

Bâle et le professeur Mermoud à Lausanne,<br />

et qui dirige depuis cinq ans<br />

la consultation du glaucome à Genève<br />

publie ce traité sur le glaucome<br />

(Saunders Elsevier) avec des collègues<br />

de renom international : Mark B.<br />

Sherwood, Roger A. Hitchings et<br />

Jonathan G. Crowston.<br />

Plus de 400 auteurs de toutes les régions<br />

du monde ont contribué à cet ouvrage,<br />

et jamais le thème du glaucome n’avait<br />

été traité de manière aussi détaillée.<br />

Cet ouvrage en deux volumes qui<br />

sortira d’ici la fin de l’année sera le<br />

traité de référence sur le glaucome. Il<br />

s’insère dans une importante série de<br />

traités d’origine genevoise, et notamment<br />

celui de Neuro-<strong>ophta</strong>lmologie<br />

du Prof. Safran, paru en français.<br />

UNo<br />

Innovator’s Lecture sur le thème du cross linking (CXL)<br />

Chaque année, l’American Society of<br />

Cataract and Refractive Surgery honore<br />

une personnalité dont les idées innovantes<br />

sont d’une grande portée pour les<br />

<strong>ophta</strong>lmologues et leurs patients. Cette<br />

année, c’est au Prof. Theo Seiler, de<br />

l’IROC de Zurich, qu’est revenu l’honneur<br />

de prononcer la Charles D. Kelman<br />

Innovator’s Lecture associée à cette<br />

distinction.<br />

Sa conférence était intitulée «The<br />

Stony Way of Development of a Clinical<br />

Procedure – Collagen Cross<br />

Linking ». Le Prof. Seiler a exposé les<br />

trois phases de développement d’une<br />

innovation : les expériences précliniques<br />

qui, pour le cross linking du<br />

collagène(CXL), ont duré de 1996 à<br />

2003, la phase pilote (de 1999 jusqu’à<br />

la publication en 2003) et la phase<br />

d’études prospectives qui a commencé<br />

en 2005. Aujourd’hui, plusieurs études<br />

sont en cours (voir <strong>ophta</strong> 3/2008).<br />

Le Prof. Seiler a expliqué que jusqu’à<br />

sa réalisation sur le patient, le CXL<br />

avait demandé non seulement des<br />

travaux en laboratoire et des études<br />

expérimentales animales, mais aussi<br />

une forte motivation de la part des<br />

collaborateurs impliqués car il a fallu<br />

se familiariser avec une idée nouvelle<br />

et surmonter des difficultés d’ordre<br />

réglementaire.<br />

Le lauréat a étudié la médecine, les<br />

mathématiques et la physique à Hei-<br />

Foreword by Stephen M Drance<br />

Includes DVD-ROM<br />

delberg et à Berlin. Sa carrière professionnelle<br />

l’a mené successivement à<br />

Berlin, à Dresde où il a dirigé le service<br />

d’<strong>ophta</strong>lmologie, et à Zurich. La<br />

méthode du cross linking commence<br />

aujourd’hui à se répandre en Suisse.<br />

UNo<br />

Cross linking : application des gouttes de<br />

riboflavine sur la cornée abrasée.


<strong>ophta</strong>SZENE<br />

Un nouveau président pour l’IMCLC<br />

(International Medical Contact Lens Council)<br />

La fin de chaque congrès international<br />

marque l’entrée en fonction<br />

du nouveau président de l’IMCLC.<br />

Le Dr Albert Franceschetti a été élu<br />

président de l’International Contact<br />

Lens Society. Cette société regroupe<br />

actuellement quatre membres :<br />

• ECLSO (European Contact Lens<br />

Society of Ophthalmologists)<br />

• JCLS (Japanese Contact Lens<br />

Society, qui a fêté son cinquantième<br />

anniversaire l’an dernier)<br />

• CLAO (Contact Lens Association<br />

of Ophthalmologists, USA)<br />

• SOBLEC (Society Ophthalmologists<br />

of Brazil for Contact Lens).<br />

D’autres sociétés devraient la<br />

rejoindre.<br />

Un nouveau CD pour s’informer et pour l’étude personnelle<br />

L’IMCLC organise le programme<br />

sur les lentilles de contact et la<br />

réfraction pour le congrès mondial.<br />

Le Dr Franceschetti a préparé le programme<br />

pour Sao Paulo en 2006 et<br />

Hong Kong en 2008, et il s’occupera<br />

également de celui de Berlin. C’est là<br />

que se réunira le prochain congrès<br />

mondial, du 5 au 9 juin 2010.<br />

Le programme propose à chaque fois<br />

les informations les plus récentes sur<br />

les grands thèmes de la contactologie.<br />

L’International Medical Contact<br />

Lens Council travaille toujours avec<br />

un vice-président du pays hôte, en<br />

l’occurrence Mme le Dr Gudrun<br />

Bischoff, de Hambourg, pour le<br />

congrès de 2010. UNo<br />

■ Structure meets Function: OCT and Electrophysiology<br />

de Hannes G.H. Wildberger, Clinique <strong>ophta</strong>lmique universitaire de Zurich USZ<br />

Pour marquer ses 30 ans d’activité de<br />

médecin-consultant en électrophysiologie<br />

à la clinique <strong>ophta</strong>lmique universitaire<br />

de Zurich USZ, l’auteur a réalisé<br />

ce CD juste à temps pour le présenter<br />

à l’assemblée générale de la SSO, en<br />

2008, à Interlaken. Le CD récapitule<br />

les méthodes électrophysiologiques les<br />

plus récentes en présentant en même<br />

temps les modifications structurelles<br />

correspondantes, révélées par l’OCT.<br />

S’appuyant sur de nombreux exemples<br />

cliniques, il présente les résultats<br />

des examens dans des cas d’affections<br />

maculaires, d’affections rétiniennes<br />

au pôle postérieur de l’œil, d’affections<br />

du nerf optique, de troubles visuels<br />

psychogènes et enfin dans des cas<br />

d’amblyopies strabologiques. Les rapports<br />

de cas reposent essentiellement<br />

... et pour conclure<br />

Un observateur attentif du congrès<br />

mondial d’<strong>ophta</strong>lmologie, à Hong<br />

Kong, nous a rapporté que l’ancien<br />

<strong>ophta</strong>lmologue de Bâle et de Zurich,<br />

le Prof. emer. Balder Gloor, avait émigré<br />

au Swaziland. Nous vous présentons<br />

ci-dessous un document à l’appui.<br />

Là-bas, si tant est qu’il ait accès à<br />

ses mails, on peut toujours le joindre<br />

à son adresse bgloor@access.unizh.<br />

ch (non, il n’a pas ouvert de clinique<br />

réfractive au Swaziland). UNo<br />

sur des examens à l’OCT effectués<br />

au cours des trois dernières années à<br />

la clinique <strong>ophta</strong>lmique universitaire<br />

USZ et qui ont fait l’objet d’un examen<br />

électrophysiologique comparatif. Le<br />

CD présente des astuces techniques et<br />

diagnostiques, les pièges et les fausses<br />

interprétations, mais aussi des solutions<br />

de diagnostic différentiel lorsque<br />

le fond d’œil présente un aspect<br />

« normal ».<br />

Le texte d’accompagnement est en<br />

anglais. Le CD sera distribué gratuitement<br />

pendant le congrès de la SSO<br />

à Interlaken, on peut aussi le demander<br />

directement à Hannes Wildberger<br />

par email ou SMS. Le CD a bénéficié<br />

de l’accompagnement logistique de la<br />

clinique <strong>ophta</strong>lmique universitaire de<br />

Zurich USZ. Sa réalisation technique<br />

a été rendue possible grâce au soutien<br />

des sociétés Allergan SA, Bausch &<br />

Lomb Swiss SA et Novartis Ophthalmics<br />

Pharma Suisse SA, que nous<br />

remercions ici.<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 373


Ronald D. Gerste, Gaithersburg<br />

Zwar gibt es im menschlichen Wirken<br />

wie im ärztlichen Schaffen kaum jemals<br />

Perfektion, aber sehr gute Ergebnisse sind<br />

bei vielen Indikationen mit den aktuellen<br />

Methoden erreichbar, können dem Patienten<br />

fast versprochen werden. Wie zum Beispiel<br />

bei der Orbitadekompression bei Endokriner<br />

Orbitopathie – eine extrem niedrige<br />

Erblindungsrate in der Grössenordnung von<br />

0,1% spricht für die hohe Effektivität der<br />

verschiedenen Methoden, berichtete Prof.<br />

Dr. Christoph Hintschich, Ludwigs-Maximilian-Universität<br />

in München, am Kongress der<br />

Augenärztlichen Akademie in Düsseldorf.<br />

Die Endokrine Orbitopathie macht mit<br />

52% die Mehrzahl der Erkrankungen der<br />

Augenhöhle aus, gefolgt von Neoplasien<br />

(18%), Strukturveränderungen (12%), anderen<br />

Entzündungen (9%) und vaskulären<br />

Erkrankungen (5%). Die Pathogenese wird<br />

geprägt von der Diskrepanz zwischen<br />

dem knöchernen Orbitavolumen und dem<br />

Weichteilinhalt sowie der im Lauf der Zeit<br />

eintretenden Fibrose. Der Ophthalmologe<br />

hat es bei der Endokrinen Orbitopathie<br />

mit drei Problemen zu tun, die verzagtere<br />

Gemüter, als man sie in der Augenheilkunde<br />

trifft, entmutigen könnten:<br />

– Wir kennen die Ursache der Erkrankung<br />

nicht.<br />

– Wir können ihre Aktivität nicht messen.<br />

– Wir können das Leiden nicht heilen.<br />

Die Evaluation der Aktivität stützt sich<br />

mangels eindeutiger Daten auf das klinische<br />

und symptomatische Erscheinungsbild.<br />

■ Clinical Activity Score<br />

Der Clinical Activity Score, mit dem die<br />

Ausprägung der Krankheit erfasst werden<br />

soll, ordnet einzelnen Symptomkomplexen<br />

in aufsteigender Schwere Wertigkeiten zu:<br />

– Schmerzen als spontaner Retrobulbärschmerz<br />

(1)<br />

– Schmerzen bei Augenbewegungen (2)<br />

– Rötung des Augenlides (3)<br />

– Rötung der Konjunktiva (4)<br />

– Schwellung des Lides (5)<br />

– Chemosis (6)<br />

– Schwellung der Karunkel (7)<br />

– Propoptosis > 2 mm in 1–3 Monaten (8)<br />

– Funktionsstörungen bei der Motilität (9)<br />

– Funktionsstörungen des Visus (10).<br />

374 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

KONGRESSE /CONGRES<br />

Hohe Erfolgsraten bei der knöchernen Dekompression der Orbita<br />

■ Therapie<br />

Die Therapie der Endokrinen Orbitopathie<br />

ist stets eine interdisziplinäre Aufgabe<br />

und sollte neben dem Ophthalmologen<br />

den Hausarzt und Endokrinologen,<br />

ggf. auch den Strahlentherapeuten und<br />

einen plastischen Chirurgen involvieren.<br />

Am Anfang steht die symptomatische<br />

Therapie. Ganz wesentlich ist der Verzicht<br />

auf das Rauchen, denn es ist heute<br />

als kausaler Faktor bei der Entstehung<br />

der Orbitopathie identifiziert. Tränenersatzmittel<br />

können ebenso sinnvoll sein<br />

wie Augensalbe zur Nacht. Zur Reduktion<br />

der Blendempfindlichkeit und der<br />

Diplopie können Lichtschutzgläser und<br />

Prismen verordnet werden.<br />

Medikamentöse Therapie<br />

In der medikamentösen Therapie erzielt<br />

die intravenöse Steroidgabe einen besseren<br />

Effekt (in 77% vs. 51%) als die orale<br />

Einnahme. Bei der Pulstherapie werden<br />

über sechs Wochen einmal wöchentlich<br />

500 mg Methylprednison infundiert, danach<br />

über einen gleichen Zeitraum einmal<br />

wöchentlich eine Dosis von 250 mg.<br />

Bei 60% der Infundierten konnte die Propoptosis<br />

um mindestes 2 mm gebessert<br />

werden (nach oraler Therapie in 40%).<br />

Auch sind die Nebenwirkungen nach der<br />

Infusion geringer; befürchtet werden vor<br />

allem Leberveränderungen von der Hepatitis<br />

bis zur Leberinsuffizienz.<br />

Steroide erzielen bei intravenöser<br />

Applikation einen deutlich<br />

besseren Effekt als oral<br />

eingenommene Kortikoide.<br />

Strahlentherapie<br />

Die Strahlentherapie zielt auf den Peri-<br />

und Retrobulbärraum sowie die extraokularen<br />

Muskeln. Appliziert werden<br />

kann eine Gesamtdosis von 20 Gy, z.B.<br />

fünfmal 2 Gy pro Woche. Ein systematischer<br />

Literatur-Review von 100 <strong>Studie</strong>n<br />

zur Radiotherapie bei Endokriner Orbitopathie<br />

ergab mit Evidenz Level I, dass<br />

Propoptosis, Lidretraktion und Weichteilveränderungen<br />

durch die Bestrahlung<br />

nicht gebessert werden. <strong>Das</strong> Risiko einer<br />

Strahlenretinopathie nach 10 Jahren wird<br />

mit 1 bis 2% angegeben.<br />

Chirurgie<br />

Diese bescheidenen Ergebnisse unterstreichen<br />

die Bedeutung des chirurgischen<br />

Vorgehens, das neben der ästhetischen<br />

Indikation (die oft entstellende Propoptosis)<br />

vor allem funktionale Ziele hat wie<br />

die Vermeidung der Optikusneuropathie,<br />

die Besserung der Diplopie sowie<br />

der Propoptosis, die zu einer schweren<br />

Keratopathie führen kann. Auch subjektive<br />

Beschwerden wie retrobulbäre<br />

Schmerzen sollen mit der knöchernen<br />

Orbitadekompression gelindert werden.<br />

Mit dem Eingriff soll, so Hintschich, die<br />

folgende Trias realisiert werden:<br />

– Visusverbesserung, Verhütung von<br />

Blindheit,<br />

– Korrektur der Diplopie,<br />

– Wiederherstellung des Selbstbewusstseins<br />

(«back to normal»).<br />

Voraussetzung für die Orbitadekompression<br />

sind Euthyreose und ein stabiler<br />

ophthalmologischer Status; allerdings<br />

gibt es als Ausnahme die Notfallindikation.<br />

Im Prinzip soll mit dem Eingriff die<br />

knöcherne Orbita vergrössert und (durch<br />

die Fettresektion) das Orbitaweichteilgewebe<br />

reduziert werden.<br />

Zahlreich sind die OP-Methoden. In<br />

einer Metaanalyse mit mehr als 2.200<br />

Patienten wurde nach einer 4-Wand-Eröffnung<br />

mit durchschnittlich 6,1 mm die<br />

grösste Propoptosisreduktion erzeugt, die<br />

Dekompression über die laterale Orbitawand<br />

allein mündete in einer Reduktion<br />

von 3,5 mm. Allerdings gab es gerade bei<br />

diesem Verfahren keine Verschlechterung<br />

oder ein Neuauftreten von Doppelbildwahrnehmung,<br />

eine Komplikation,<br />

die nach endonasalem Vorgehen in 28%<br />

und nach transantralem Zugang bei 56%<br />

der Patienten verzeichnet wurde.<br />

Die deutlichste Verminderung<br />

der Propoptosis (6,1 mm) wurde<br />

durch Vierwand-Eröffnung erzielt.<br />

Die Visusergebnisse hingegen sind bei<br />

jedem Zugang sehr gut, Stabilisierungen<br />

oder Verbesserungen werden in 76% bis<br />

100% berichtet.<br />

Eine frühe rehabilitative Orbitadekompression<br />

verbessert das ästhetische Ergebnis<br />

nicht und geht eher mit einer höheren<br />

Diplopierate einher. Sie beträgt 29% bei<br />

Patienten, die nach durchschnittlich 2,2<br />

Jahren Erkrankungsdauer operiert wurden<br />

gegenüber 13% Doppelbildwahrnehmung<br />

bei nach 9 Jahren Operierten.


Frank Gafner<br />

Mit der letzten <strong>ophta</strong> haben wir die<br />

Rubrik ophtART wieder aufgenommen,<br />

mit der Idee, unsere Zeitgenossen und<br />

Kollegen vorzustellen, die in vielerlei<br />

Hinsicht kreativ und aktiv sind. In dieser<br />

Ausgabe zeigen wir Ihnen Frank Gafners<br />

Malerei.<br />

Die modernen, abstrakten Meisterwerke<br />

von Frank Gafner lassen nicht<br />

ahnen, dass dieser Künstler, der jahrzehntelang<br />

in Liestal als Augenarzt<br />

praktiziert hat, dem 88. Geburtstag<br />

entgegengeht.<br />

Die Motivation zur Malerei geht auf<br />

die frühe Kindheit zurück. Kleinkinderzeichnungen<br />

sind ja eigentlich<br />

unverfälschte Kunst. So hat seine<br />

Mutter alle Bilder aus der Frühzeit<br />

ihres Sohnes aufbewahrt, wohl in der<br />

Meinung, sie seien besonders geglückt,<br />

was Frank Gafner bestimmt für einen<br />

386 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ophtART<br />

Irrtum hält. Es hat ihn aber dennoch<br />

beeinflusst, und er hat früh für Kinderaufführungen,<br />

Klassenabende und<br />

Schultheater Kulissen und Wanddekorationen<br />

verfertigt. Bestärkt durch<br />

den damaligen Klassenlehrer wollte<br />

er nach der Matura eine Kunstschule<br />

besuchen. Frank Gafner meint ein wenig<br />

schmunzelnd, sein Vater habe dies<br />

klugerweise abgelehnt mit den Worten:<br />

«Zuerst wirst du mir beweisen,<br />

dass du auch einen anständigen Beruf<br />

erlernen kannst.»<br />

Die quasi zweite Wahl, das Medizinstudium,<br />

hat er nie bereut.<br />

Seine Bilder, die praktisch nur im<br />

Atelier, nie in freier Natur entstehen,<br />

lassen sich in mehrere Phasen einteilen.<br />

Die Phase seiner früheren Werke<br />

nennt Gafner heute «Die brave Phase».<br />

Danach kommen sogenannte «sarkas-<br />

«Brave Phase»: Am See «Brave Phase»: Südliche Landschaft<br />

tische Werke». Seit über 10 Jahren nun<br />

verfolgt ihn die «Abstraktion». Seine<br />

Technik besteht darin, ohne Pinsel die<br />

Farbe direkt aufzuspritzen, gelegentlich<br />

auch mit Sand vermischt, um eine<br />

neue Dimension zu erhalten. Am Anfang<br />

eines neuen Bildes weiss Gafner<br />

nicht, was am Ende herauskommt, es<br />

entwickelt sich unter seinen Händen<br />

und Augen. Theoretisch lässt so ein<br />

Bild auch Korrekturen zu jeder Zeit<br />

zu. Dies ist es denn auch, was Frank<br />

Gafner an der abstrakten Malerei so<br />

fasziniert und begeistert, diese grösste<br />

künstlerische Freiheit und die Spannung,<br />

während das Werk entsteht.<br />

Er vergleicht dies mit der Tonmalerei<br />

nordischer Klassiker wie Sibelius und<br />

Edvard Grieg, die ihn auch immer<br />

wieder faszinieren.<br />

ddt


«Sarkastische Werke»: Der Schmerz<br />

Ohne Titel<br />

Ohne Titel<br />

388 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

ophtART<br />

«Sarkastische Werke»: Hommage a Picasso<br />

Ohne Titel


7|05 11. Jahrgang / 11e Année<br />

5|2008 14. Jahrgang / 14e Année<br />

Schweizerische Fachzeitschrift für<br />

Schweizerische Fachzeitschrift für<br />

augenärztliche Medizin und Technologie<br />

augenärztliche Medizin und Technologie<br />

mit Mitteilungen SOG<br />

mit Mitteilungen SOG<br />

Revue suisse spécialisée pour la médicine<br />

Revue suisse spécialisée pour la médecine<br />

et la technique <strong>ophta</strong>lmologique<br />

et la technique <strong>ophta</strong>lmologique<br />

avec informations SSO<br />

avec informations SSO<br />

Herausgeber / Editeur<br />

Targetmedia<br />

Herausgeber / Editeurs<br />

Manfred Burth, Johannes Eschmann<br />

Manfred Burth, Dr. Ulrike Novotny<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw/LU<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw/LU<br />

Tel. 041 340 47 17, Fax 041 340 47 18<br />

Tel. 041 340 47 17, Fax 041 340 47 18<br />

info@targetmedia-online.ch<br />

info@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Redaktion / Rédaction<br />

Chefredaktor Redaktion / Rédaction / Rédacteur en chef:<br />

PD Chefredaktor Dr. med. Daniel / Rédacteur Mojon en chef :<br />

Kantonsspital Dr méd. Albert St. Franceschetti Gallen<br />

Rorschacherstrasse 1, av. J.–D. Maillard, 95, CH-1217 CH-9007 Meyrin St. Gallen<br />

Tel. Tél. 071 022 494 783 2824, 10 90, Fax Fax 071 022 494 783 2882 10 99<br />

daniel.mojon@kssg.ch<br />

franceschetti@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Rédaction Verantwortlicher de la Suisse Redaktor romande Deutschschweiz /<br />

Dr Rédacteur méd. Albert responsable Franceschetti Suisse Alémanique :<br />

1, Dr. av, med. J.–D. Dietmar Maillard, Thumm CH–1217 Meyrin<br />

Tél. Bahnhofplatz 022 783 10 4, 90, CH-6002 Fax 022 Luzern 783 10 99<br />

Tel. 041 226 3010, Fax 041 226 3015<br />

Chefi thumm@<strong>ophta</strong>.ch<br />

n vom Dienst / Rédacteur responsable<br />

Dr. med. Ulrike Novotny<br />

Tel. Chefi +49 n vom 7732 Dienst 94 10 / 00, Chef Fax de +49 service 7732 94 10 01<br />

uno@unomedtext.de<br />

Dr. med. Ulrike Novotny<br />

Tel. +49 7732 94 1000, Fax +41 41 340 47 18<br />

Verlagsleiter / Administrateur<br />

uno@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Johannes Eschmann<br />

Tel. Offi zielle 041 340 Mitteilungen 47 17, Fax 041 SOG340<br />

47 18<br />

j.eschmann@targetpharm.ch<br />

Informations offi cielles SSO<br />

Offi Sekretariat: zielle Mitteilungen Prof. Peter SOG M. Leuenberger,<br />

Informations Kirchbühl 5, 3400 offi cielles Burgdorf SSO<br />

Sekretariat: Tel. 034 422 Dr. 94 med. 11, Fax Guy-Peter 034 423 Jenny 45 40<br />

Marolanistr. peter.m.leuenberger@bluewin.ch<br />

1, CH-9450 Altstätten/SG<br />

Tel. 071 755 45 45, Fax 071 755 65 10<br />

augenarzt.drjenny@rheintal.com<br />

Verwaltungssekretariat SOG<br />

Secrétariat administratif SSO<br />

Verwaltungssekretariat Fürsprecher Christoph Egli SOG<br />

Secrétariat Berneckerstrasse administratif 26 SSO<br />

Fürsprecher Postfach 95, Christoph CH-9435 Egli Heerbrugg<br />

Berneckerstrasse Tel. 071 727 16 61, 26 Fax 071 727 16 62<br />

Postfach sog@erlaw.ch 95, CH-9435 Heerbrugg<br />

Tel. 071 727 16 61, Fax 071 727 16 62<br />

sog@erlaw.ch<br />

Erscheinungsweise / Parution<br />

7 x jährlich / 7 x annuel<br />

Erscheinungsweise / Parution<br />

7 Abonnement x jährlich / 7 x annuel<br />

Schweiz / Suisse CHF 86.– inkl. MwSt.<br />

Abonnement<br />

Ausland / Etranger CHF 95.–<br />

Schweiz / Suisse CHF 86.– inkl. MWSt.<br />

Ausland Inserate / / Etranger Abonnemente CHF 95.–<br />

Inserate<br />

Michael Habermehl,<br />

/ Abonnemente<br />

Geschäftsführung<br />

Sabin<br />

Susanne<br />

Hofer<br />

Preisig,<br />

Frokaj,<br />

Administration<br />

Verkauf<br />

Susanne<br />

Targetmedia<br />

Preisig, Anzeigenadministration<br />

Targetmedia<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw/LU<br />

Haltenrain<br />

Tel. 041 340<br />

4,<br />

47<br />

CH-6048<br />

17, Fax<br />

Horw/LU<br />

041 340 47 18<br />

Tel.<br />

info@<strong>ophta</strong>.ch<br />

041 340 47 17, Fax 041 340 47 18<br />

info@targetmedia-online.ch<br />

Druck / Impression<br />

Druck UD Print / Impression AG, Reusseggstrasse 9, 6002 Luzern<br />

UD Layout/Herstellung: Print AG, Kellerstrasse Irene 6, Bucher CH-6002 Luzern<br />

Layout/Herstellung: Tel. 041 491 91 91, Irene Fax 041 Bucher 491 91 92<br />

Tel. ISDN 041 041 368 491 48 98 48, 11, Fax irene.bucher@ud-print.ch<br />

041 368 48 38<br />

ISDN 041 362 29 10, irene.bucher@ud-print.ch<br />

IMPRESSUM<br />

Autorenrichtlinien<br />

Copyright<br />

Mit der Annahme eines Manuskriptes erwirbt der Verlag für die Dauer der gesetzlichen Schutzfrist<br />

die Verwertungsrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Ausnahmen werden mit dem/<br />

den Autor/en schriftlich vereinbart. Nachdruck, Übersetzungen, Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen,<br />

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen – auch auszugsweise<br />

– nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.<br />

Manuskripte<br />

bevorzugt als Textdateien (*.doc, *.rtf) per Mail (uno@<strong>ophta</strong>.ch cc preisig@<strong>ophta</strong>.ch); alternativ<br />

Postversand auf CD, DVD, USB-Stick an Targetmedia, z.Hd. Frau Preisig<br />

Nicht vergessen!<br />

– Titel der Arbeit<br />

– Name, akad. Grad und Korrespondenzdaten des Autors/der Autoren<br />

– Abstract in der Originalsprache des Manuskripts<br />

– Referenznummern im Text hochgestellt, hinter Satzzeichen<br />

– Literaturverzeichnis (im Text erwähnte und für das Verständnis der Arbeit relevante Arbeiten).<br />

Beispiel: Grieshaber MC, Orgul S, Schoetzau A, et al. Relationship between retinal glial cell<br />

activation in glaucoma and vascular dysregulation. J Glaucoma 2007;16:215–9.<br />

– Pharmaka mit Generic Name und Handelsnamen®<br />

Tabellen, Grafiken und Fotos<br />

– Tabellen in Word-Tabellenfunktion erstellen.<br />

– Grafiken und Fotos: Vorzugsweise als Datei (*.jpg oder *.tif, minimal 600 x 600 Pixel, nicht in<br />

Word-Dateien eingebunden, bei *.ppt-Bildern auf hohe Auflösung achten).<br />

– Bitte Copyright der Bilder klären, Abdruckgenehmigung vom Copyrightinhaber einholen oder<br />

uns diesen angeben.<br />

Fahnenkorrekturen<br />

In der Druckfahne sollten nur noch unbedingt notwendige Fehler korrigiert werden. Sie erhalten<br />

die Fahnen als PDF, bitte baldmöglich retournieren.<br />

Für den Inhalt ausserhalb des redaktionellen Teils (insbesondere Anzeigen, Industrieinformationen und<br />

Kongressinformationen) über nehmen Redaktion und Verlag keine Gewähr. Eine Markenbezeichnung kann<br />

warenzeichenrechtlich ge schützt sein, auch wenn bei ihrer Verwendung in die ser Zeitschrift das Zeichen ®<br />

oder ein anderer Hinweis auf bestehende Schutzrechte fehlen sollten.<br />

Dosierungsangaben von Medikamenten. Autoren und Verlag haben alle Anstrengungen un ternommen, um<br />

sicherzustellen, dass Auswahl und Dosierungsangaben von Medikamenten im vorlie genden Text mit den<br />

aktuellen Vorschriften und der Praxis übereinstimmen. Trotzdem muss der Leser im Hinblick auf den Stand<br />

der Forschung, Änderungen staatlicher Gesetzgebungen und den unterbrochenen Fluss neuer Forschungsergebnisse<br />

bezüglich Medikamentenwirkung und -nebenwirkungen darauf auf merksam gemacht werden,<br />

dass unbedingt bei jedem Medikament der Packungsprospekt konsultiert wer den muss, um mögliche<br />

Änderungen im Hinblick auf Indikation und Dosis nicht zu übersehen. Gleiches gilt für spezielle Warnungen<br />

und Vorsichtsmassnahmen. Ganz besonders gilt dieser Hinweis für empfohlene neue und/oder nur selten<br />

gebrauchte Wirkstoffe.<br />

L’éditeur et la rédaction déclinent toute responsabilité concernant le contenu non rédactionel du périodique<br />

(en particulier les annonces, les informations émanant de l’industrie et les informations issues de congrès).<br />

Une marque déposée peut jouir d’une protection légale même si elle est mentionée dans le périodique sans<br />

le symbole ® ou toute autre marque signalant, le cas échéant, une telle protection juridique.<br />

Posologie des médicaments. Les auteurs et l’éditeur ont tout mis en oeuvre pour s’assurer que le choix<br />

des médicaments et la posologie préconisés dans ce texte soient conformes aux recommandations et à la<br />

pratique au moment de la publication. Cependant, compte tenu des recherches en cours, des changements<br />

dans les législations et de l’afflux constant de données nouvelles concernant la thérapie médicamenteuse<br />

et l’effet des médicaments, il est vivement recommandé au lecteur de vérifier sur la notice jointe à chaque<br />

emballage si aucune modification n’est intervenue dans la posologie et si aucune nouvelle contreindication<br />

ou précaution à prendre n’a été signalée. Cela est particulièrement important lorsque l’agent<br />

recommandé est nouveau ou peu employé. Tous droits de reproduction, même partielle, sous n’importe<br />

quelle forme, strictement réservés.<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 389


100 Jahre SOG<br />

und die Entwicklung der Schweizer Augenheilkunde<br />

Le Centenaire de la SSO<br />

et le développement de l’Ophtalmologie en Suisse<br />

Die Geschichte der SOG<br />

L’histoire de la SSO<br />

Die Kliniken<br />

Les Cliniques<br />

Die Persönlichkeiten<br />

Les personnalités<br />

Meilensteine der<br />

Schweizer Augenheilkunde<br />

Les grands sujets de<br />

l‘<strong>ophta</strong>lmologie suisse<br />

Die Firmen<br />

Les entreprises<br />

Bibliographische Daten:<br />

196 Seiten,<br />

zahlreiche Abbildungen<br />

Format 160 x 235 mm<br />

ISBN 978–3-033–01300–1<br />

Einzelpreis:<br />

CHF 28.– (inkl. MwSt) plus Porto<br />

Bestellungen bei:<br />

Targetmedia/Targetpharm AG,<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw<br />

info@targetmedia-online.ch<br />

Fax +41 41 340 47 18<br />

www.targetmedia-online.ch<br />

100 Jahre SOG<br />

und die Entwicklung<br />

der Schweizer Augenheilkunde<br />

Le Centenaire<br />

de la SSO<br />

et le développement<br />

de l’Ophtalmologie en Suisse<br />

Herausgeber / Editeur :<br />

Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft<br />

Societé Suisse d'Ophtalmologie<br />

Données bibliographiques :<br />

196 pages, nombreuses illustrations, Format 160 x 235 mm<br />

ISBN 978–3-033–01300–1<br />

Prix unitaire :<br />

CHF 28.– (TVA comprise) hors frais de port<br />

Pour commander :<br />

Targetmedia/Targetpharm AG,<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw, Fax +41 41 340 47 18<br />

info@targetmedia-online.ch, www.targetmedia-online.ch


■ Augenärztliche Differenzialdiagnose<br />

A. Kampik, F. Grehn<br />

323 Seiten<br />

233 grossteils farbige Abbildungen<br />

146 Tabellen<br />

gebunden<br />

Thieme, Stuttgart/New York 2008<br />

ISBN 978–3–13–118622–5<br />

ca. Fr. 166.–<br />

DD – neu aufbereitet<br />

Herausgegeben von Anselm Kampik<br />

und Franz Grehn ist die Augenärztliche<br />

Differenzialdiagnose bei Thieme<br />

in der zweiten, überarbeiteten Auflage<br />

erschienen.<br />

<strong>Das</strong> handliche Buch kommt in der typischen<br />

Thieme-Aufmachung daher, ist<br />

also in gutem Druck, stabiler Bindung<br />

und meist hervorragenden Bildern und<br />

praktisch ohne Druckfehler übersichtlich<br />

gestaltet.<br />

Von «B» wie Prof. K.U. Bartz-Schmid (mit<br />

«A» gibt’s niemand in der BRD) bis «Z»<br />

wie Prof. E. Zrenner sind praktisch alle<br />

bekannten Grössen in Deutschland als<br />

Autoren vertreten, als Schweizer leistete<br />

PD Thomas Wolfensberger aus Lausanne<br />

einen Beitrag zum Makulaödem, Österreicher<br />

sind keine dabei, hingegen Prof.<br />

Lindsay Sharpe aus London, der zum Kapitel<br />

Farbsinnstörungen beitrug.<br />

Die 24 Kapitel sind nicht zwingend gegliedert<br />

und richten sich mal mehr nach<br />

Symptomen, mal mehr nach Befunden.<br />

So werden z.B. «Akute Visusminderung»<br />

und «Akute Refraktionsänderung» als<br />

separate Kapitel geführt, ebenso z.B.<br />

«Rotes und Trockenes Auge» und «Konjunktivitis»,<br />

auch «Schmerzen im Augenbereich»<br />

und «Skleritis/Episkleritis»<br />

(und dann noch ein separates Kapitel<br />

BÜCHER / LIVRES<br />

«Uveitis» von meinem Lieblingsautor<br />

Stefan Thurau aus München). Dies führt<br />

logischerweise innerhalb der Kapitel zu<br />

gelegentlichen Wiederholungen. <strong>Das</strong><br />

macht aber nichts, da man über den jeweiligen<br />

Zugang zu den gewünschten Informationen<br />

kommt.<br />

Allerdings ist den Kapiteln, obwohl sicherlich<br />

von den Herausgebern in mühevoller<br />

Kleinarbeit aufeinander abgeglichen,<br />

anzumerken, dass sie von<br />

verschiedenen Autoren stammen. So ist<br />

z.B. das Kapitel «Farbsinnstörungen»<br />

sensationell übersichtlich, mit ausserordentlich<br />

praktischen Tabellen, was man<br />

vom Kapitel «Photophobie, Blendung,<br />

Tag- und Nachtblindheit» nicht unbedingt<br />

behaupten kann.<br />

Gewisse differenzaldiagnostische Überlegungen<br />

fehlen manchmal, so gibt es<br />

nur ein Kapitel «Diplopie». Dieses hat<br />

allerdings Prof. Boergen aus Tittmoning<br />

sehr übersichtlich mit hervorragenden<br />

Flussdiagrammen abgefasst. Aber es gibt<br />

kein Kapitel über allgemeine Motitlitätsstörungen,<br />

hingegen werden Pupille und<br />

Papille in eigenen Kapiteln sehr schön<br />

abgehandelt.<br />

Neu wird übrigens, wie immer häufiger<br />

in der Fachliteratur, die weiterführende<br />

Referenzliteratur nicht mehr abgedruckt,<br />

sondern der Verlag bietet einen Internet-<br />

Link an, der hinter jedem Kapitel aufgeführt<br />

ist.<br />

<strong>Das</strong> letzte Kapitel «Leitsymptome» ist<br />

eine 23 Seiten lange Tabelle über Leitsymptome,<br />

mögliche Begleitsymptome<br />

und Befunde, die Verdachtsdiagnose und<br />

weitere Massnahmen zur diagnostischen<br />

Abklärung.<br />

Für eine dritte Auflage, die man diesem<br />

Buch gönnen würde, wäre wünschenswert,<br />

dass in dieser Tabelle gleich die entsprechenden<br />

erklärenden Seiten im Buch<br />

angegeben würden. Diese Kritik tut dem<br />

sonst hervorragenden Buch aber keinen<br />

Abbruch. Dicht gepackt findet sich hier<br />

die gesamte notwendige Information inklusive<br />

pathogenetische und sogar therapeutische<br />

Überlegungen. Zur Frage «an<br />

was man auch noch denken sollte, auch<br />

wenn es selten ist» geriet nichts in Vergessenheit.<br />

Ein wirklich sehr schönes, praktisches<br />

und wertvolles Buch.<br />

ddt<br />

■ Intravitreale Pharmakotherapie<br />

Karl Ulrich Bartz-Schmidt und<br />

Focke Ziemssen (Hrsg.)<br />

207 Seiten<br />

Deutsch, erschienen auch auf<br />

Französisch, Englisch, Italienisch,<br />

Spanisch<br />

Schattauer, Stuttgart 2008<br />

ISBN-10: 3794526236<br />

ISBN-13: 978–3794526239<br />

Aktuelles Thema:<br />

<strong>Das</strong> Tübinger Kompendium<br />

Seit drei Jahren sind für die Therapie<br />

der feuchten Makuladegeneration<br />

Wirkstoffe verfügbar, die VEGF<br />

hemmen und intravitreal injiziert<br />

werden können, um den Krankheitsprozess<br />

aufzuhalten. Welche<br />

Vor- und Nachteile der Label- und<br />

Off-Label-Medikamente sind zu berücksichtigen?<br />

Welche Faktoren sind<br />

von Bedeutung, wenn die Indikation<br />

zu einer intravitrealen Injektion gestellt<br />

wird? Wie ist das Evidenzniveau<br />

zu bewerten? Zum ersten Mal<br />

liefern unter Herausgeberschaft von<br />

Prof. Bartz-Schmidt und Dr. Focke<br />

Ziemssen Spezialisten zu dieser Thematik<br />

das nötige Hintergrundwissen,<br />

so experimentelle und klinische Daten<br />

der Wirkstoffe, konkrete Details<br />

zur Vorgehensweise und Organisation<br />

der intravitrealen Injektion (wie<br />

Richard Spaide in seinem Geleitwort<br />

schreibt: die Vorgehensweise mit europäischem<br />

«flavor»), Aufklärung<br />

und Risikobewertung von Patienten<br />

und Verlaufskontrolle. Spaide resümiert:<br />

«This book is certainly the<br />

most comprehensive coverage of intravitreal<br />

pharmcotherapy anywhere<br />

and will be a benefit for physicians<br />

and patients alike».<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 391


Einen prospektiven randomisierten Direktvergleich<br />

zwischen Dorzolamid (2%)<br />

und Brinzolamid (1%), jeweils zusätzlich<br />

zu Timololmaleat (0,5%) zweimal täglich<br />

bei 146 Patienten mit frühem primärem<br />

Offenwinkelglaukom stellte Dr.<br />

Antonio Martínez, Instituto Galego de<br />

Oftalmoloxía, La Coruña (Spanien) anlässlich<br />

des 8. Kongresses der European<br />

Glaucoma Society (EGS) in Berlin vor.<br />

Er untersuchte mit Koautor Prof. Manuel<br />

Sanchez den intraokulären Druck<br />

(IOD), hämodynamische Parameter<br />

und die Progression des Gesichtsfelddefekts.<br />

Über den fünfjährigen Beobachtungszeitraum<br />

wurde eine vergleichbare<br />

Drucksenkung erzielt, aber die Wahrscheinlichkeit<br />

für eine Gesichtsfeldprogression<br />

wurde durch die Kombination<br />

Dorzolamid/Timolol um 50% gegenüber<br />

der Kombination Brinzolamid/Timolol<br />

gesenkt. Die Hazard ratio von 0,45 erreichte<br />

Signifikanz (p=0,0019).<br />

Als hämodynamische Endpunkte untersucht<br />

wurden der retrobulbäre Blutfluss<br />

mit den Parametern systolische<br />

Spitzengeschwindigkeit, enddiastolische<br />

Geschwindigkeit, Widerstandsindex der<br />

Arteria ophthalmica, der kurzen posterioren<br />

Ziliararterien temporal und der<br />

Arteria centralis retinae. Der IOD wurde<br />

um 9 Uhr morgens, 12 Uhr mittags und<br />

3 Uhr nachmittags bestimmt. Alle Werte<br />

wurden vor Beginn der Medikationsphase<br />

und dann alle 6 Monate bestimmt.<br />

392 <strong>ophta</strong> • 5|2008<br />

FOCUS<br />

Welche Carboanhydrasehemmer-Kombination bei Offenwinkelglaukom?<br />

<strong>Studie</strong> am EGS-Kongress zeigt deutliche Unterschiede in der Progression über 5 Jahre<br />

World Ophthalmology Congress<br />

Einige Glaukom-Highlights<br />

Ein wichtiges Thema am Weltglaukomkongress<br />

in Hong Kong war die chirurgische<br />

Glaukomtherapie. Dr. Peng<br />

Khaw, Moorfields Hospital in London,<br />

berichtete über sein Spezialgebiet, die<br />

Modifikationen der Standard-Trabekulotomie,<br />

und Dr. Tarek Shaarawy, Genf,<br />

über nichtpenetrierende Prozeduren.<br />

Ein ganzes Symposium widmete sich<br />

den Drainagen. Sie erobern ihren Platz<br />

auch bei «normalen», nichtspezialisierten<br />

Augenchirurgen.<br />

Die Untersucher waren verblindet. Der<br />

Vergleich der Gesichtsfeldprogression<br />

wurde mit Hilfe des log-rank-Tests und<br />

der Kaplan-Meier-Kurven gezogen. Die<br />

durchschnittliche Nachbeobachtungsdauer<br />

betrug 51,7 Monate unter Dorzolamid/Timolol<br />

und 44,5 Monate unter<br />

Brinzolamid/Timolol (p=0,0085).<br />

Die <strong>Studie</strong>ngruppen zeigten durchgehend<br />

vergleichbare Charakteristika, das<br />

Durchschnittsalter lag bei 64 Jahren,<br />

Männer überwogen leicht. Der mittlere<br />

IOD zu <strong>Studie</strong>neinschluss betrug 22,8<br />

mmHg (Dorzolamid-Gruppe/DG) und<br />

22,7 mmHg (Brinzolamid-Gruppe/BG).<br />

Die mittlere Defekttiefe lag bei –3,08<br />

(DG) und –3,02 (BG), die mittlere Pattern<br />

Standard Deviation bei 4,10 bzw. 4,02.<br />

Auch die hämodynamischen Parameter<br />

waren zu <strong>Studie</strong>nbeginn vergleichbar,<br />

sowohl systemisch wie auch im retrobulbären<br />

Bereich.<br />

Signifikant veränderter Blutfluss<br />

Bereits nach 6 Monaten und über die<br />

weitere Beobachtungszeit bis zum <strong>Studie</strong>nende<br />

nach 5 Jahren hatten sich bei den<br />

Patienten unter Dorzolamid/Timolol-<br />

Therapie etliche Blutflussparameter signifikant<br />

verändert: Die enddiastolische<br />

Geschwindigkeit in der A. ophthalmica,<br />

den Ziliararterien und der A. centralis<br />

retinae war hochsignifikant gestiegen,<br />

der Widerstandsindex in diesen Gefässen<br />

signifikant gesunken.<br />

Die Modifikationen der Standard-Trabekulektomie<br />

sollen laut Dr. Peng Khaw<br />

zu diffusen, nichtzystischen Filterkissen<br />

mit einer guten Druckkontrolle, einem<br />

geringem Leck- oder Infektionsrisiko<br />

führen. Der Flap sollte gross sein, aber<br />

die Seiteninzisionen sollen nicht bis zum<br />

Limbus reichen. Er wählt den Zugang mit<br />

Basis Fornix, er wird mit zwei Tabaksbeutelnähten<br />

und zwei Matratzennähten<br />

am Limbus geschlossen. Grosszügig appliziertes<br />

Mitomycin C soll eine straffe<br />

Gesichtsfeldprogression signifikant unterschiedlich<br />

Bei der intraokulären Drucksenkung<br />

zeigten sich keine signifikanten Unterschiede.<br />

Eine Gesichtsfeldprogression<br />

war im ersten Jahr in beiden Gruppen<br />

sehr selten, aber nach 18 Monaten zeigte<br />

sich im Risiko bereits eine deutliche Divergenz.<br />

Am <strong>Studie</strong>nende war bei 71,4%<br />

der Patienten unter Dorzolamid/Timolol<br />

das Gesichtsfeld noch stabil, versus 46,1%<br />

der Brinzolamid/Timolol-Behandelten<br />

(p=0,0019). <strong>Das</strong> bedeutet ein um 47% gesenktes<br />

Risiko für ein Fortschreiten des<br />

Gesichtsfeldverlustes unter der Dorzolamid-Kombination.<br />

Die Autoren schliessen, dass Dorzolamid<br />

(2%) und Timololmaleat (0,5%) zweimal<br />

täglich eine wirksame Behandlung darstellen,<br />

um die Gesichtsfeldprogression<br />

bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom<br />

zu verzögern. UNo<br />

Quelle: Martínez A, Sánchez M. A comparison of the<br />

long-term effect of dorzolamide 2% versus to brinzolamide<br />

1%, each added to timolol 0,5%, on retrbulbar<br />

hemodynamics, intraocular pressure, and visual field<br />

deterioration in primary open-angle glaucoma patients.<br />

Poster, 8. Kongress der European Glaucoma Society,<br />

Berlin 1. – 6. Juni 2008<br />

Die Autoren gaben in ihrer «Conflict of interest»-Erklärung<br />

an, Vortragshonorare bzw. Reiseunkostenerstattung<br />

von MSD erhalten zu haben.<br />

ringförmige Vernarbung verhindern.<br />

Zwei Nähte sollten fix und zwei entfernbar<br />

sein, mit einer grossen Lücke in der<br />

Mitte, damit der Abfluss nach posterior<br />

gerichtet ist. <strong>Das</strong> Abflachen der Vorderkammer<br />

verhindert Khaw mit einer<br />

kleinen Sklerostomie, einer Infusion und<br />

vorgelegten Nähten.<br />

Dr. James Tsai maximiert seine Trabekulektomie-Ergebnisse<br />

durch Einsatz<br />

von Lidocain-Gel, um das Risiko für eine


etro- und peribulbäre Anästhesie zu<br />

senken. <strong>Das</strong> Risiko für Filterkissenlecks<br />

reduziert er durch eine fornixbasierte Inzision,<br />

wobei er einen 1-mm-Randsaum<br />

der Konjunktiva am Limbus belässt. Für<br />

den Verschluss wählt er eine fortlaufende<br />

9–0 Vicrylnaht und eine BV-Nadel am<br />

Limbus.<br />

Dr. Tarek Shaarawy berichtete über den<br />

nichtpenetrierenden Ansatz. Seine Technik<br />

beruht zunächst auf einer Flap-Dissektion,<br />

bei der es wichtig ist, den Zug<br />

am Skleralgewebe aufrecht zu erhalten.<br />

98% der Skleraldicke werden daraufhin<br />

entfernt. Posterior muss dieser Block die<br />

richtige Dicke im Hinblick auf die Choroidea<br />

haben. Die Dissektion nach vorn<br />

wird den Schlemm-Kanal eröffnen. <strong>Das</strong><br />

juxtakanalikuläre Trabekelwerk wird<br />

dann entfernt, um den Abfluss weiter zu<br />

erleichtern.<br />

Zur Glaukomkontrolle stehen inzwischen<br />

immer mehr Implantate zur Verfügung.<br />

Um den Kontakt mit der Kornea<br />

zu reduzieren, legt Dr. Celso Tello die<br />

<strong>ophta</strong>QUIZ?<br />

FOCUS<br />

Röhrchenshunts in den Sulkus. Damit<br />

die Iris nicht inkarzeriert wird, bemisst<br />

Dr. Tello das Röhrchen so lang, dass es in<br />

die Pupille ragt. Die Patienten stört das<br />

offenbar nicht.<br />

Dr. Elie Dahan sprach über den Ex-<br />

PRESS Mini-Shunt (Optonol, Kansas<br />

City). Für ihn ist es die »Standard-Trab»<br />

mit vergleichbaren oder besseren Erfolgsraten,<br />

aber einfacherem chirurgischen<br />

Vorgehen und weniger Komplikationen.<br />

Er implantiert den Shunt tief in einem<br />

Sklerallappen und verwendet Mitomycin<br />

C. Weltweit wurden schon 25 000<br />

dieser Eingriffe vorgenommen, und das<br />

Implantat sei auch für weniger hochspezialisierte<br />

Augenärzte handhabbar. In<br />

Hand des Spezialisten sollte es allerdings<br />

bei traumatischem oder neovaskulärem<br />

Glaukom bleiben. UNo<br />

Quelle: Congdon N. Highlights in Glaucoma From the<br />

2008 World Ophthalmology Congress. Medscape Ophthalmology<br />

http://www.medscape.com/viewarticle/577667<br />

Belastungsabhängige vertikale Doppelbilder und Ptosis<br />

Kausistik von Prof. Anja Palmowski-Wolfe, Basel (siehe Seite 360)<br />

Differenzialdiagnostisch sollte an eine<br />

paraneoplastische Erkrankung gedacht<br />

und auch eine Pseudomy asthenie bei<br />

Hirntumor ausgeschlossen werden.<br />

Hierzu wurde eine Kernspin-Tomographie<br />

veranlasst. Es zeigte einen Tumor<br />

im Bereich des Sinus cavernosus (Abb.<br />

1). Die Carotis interna zeigte sich ummauert<br />

und zu einem Drittel stenosiert.<br />

Die 111 In-Octreotid-Szintigraphie erbrachte<br />

positive Somatostatin-Rezeptoren.<br />

Es handelte sich um ein Keilbeinflügel-<br />

Meningeom. Die okulären Symptome<br />

beruhen auf einer okulären Pseudomyasthenie.<br />

Sie ist bei intrakraniellen parasellären<br />

Tumoren beschrieben, tritt<br />

jedoch selten auf.<br />

Der Pathomechanismus besteht darin,<br />

dass der Tumor über Minderperfusion<br />

und Druckschäden belastungsabhängig<br />

den III. Hirnnerven kompromittiert<br />

und so pseudomyastheniforme<br />

Beschwerden hervorruft.<br />

<strong>Das</strong> Meningeom wurde zweimalig mit<br />

Radiopeptid mit 90 Y-DOTATOC behandelt<br />

und ist seit 2004 stabil.<br />

Abb. 1 Keilbeinflügel-Meningeom bei einer<br />

43jährigen Patientin mit Sinus-cavernosus-Tumor.<br />

Bildnachweis: © Der Ophthalmologe, Springer,<br />

Heidelberg 2008 – dort erscheint die Kasuistik in<br />

ausführlicher Version (im Druck)<br />

«Tipp des Monats»<br />

Nach Tropfen einfach Augen<br />

schliessen<br />

Auf der Website der European Glaucoma<br />

Society www.eugs.org/tips/tips.htm finden<br />

Sie praktische «Tipps des Monats»,<br />

mitsamt wissenschaftlicher Erklärung.<br />

Damit Augentropfen weniger stark systemisch<br />

absorbiert werden und damit sie<br />

lokal intensiver wirken, empfiehlt man<br />

den Patienten, für fünf Minuten mit den<br />

Fingern die Tränenpünktchen zu verschliessen.<br />

Allerdings – der Tränenabfluss<br />

wird durch das Blinzeln beschleunigt.<br />

Man muss also nur verhindern, dass<br />

der M. orbicularis aktiv wird. Sagen Sie<br />

Ihrem Patienten einfach, er soll beide<br />

Augen schliessen und die Lider für 3 bis<br />

5 Minuten still halten. <strong>Das</strong> müsste nach<br />

vorliegender Evidenz, begründet von Dr.<br />

Veva De Groot, Antwerpen, eine ebenso<br />

gute Wirkung haben und ist den Patienten<br />

vielleicht angenehmer. UNo<br />

Literatur<br />

1 Cahill M, Bannigan J, Eustace P (1996) Anatomy<br />

of the extraneural blood supply to the intracranial<br />

oculomotor nerve. Br J Ophthalmol 80:177–181<br />

2 Forrer F, Waldherr C, Maecke Hr et al. (2006)<br />

Targeted radionuclide therapy with 90Y-DOTATOC<br />

in patients with neuroendocrine tumors.<br />

Anticancer Res. 26:703–707<br />

3 Koch Mu, Houtman Ac, Dekeizer R (2006)<br />

Gaze-evoked Amaurosis with cavernous sinus<br />

meningeoma. Eye 20:840–866<br />

4 Moorthy G, Behrens Mm, Drachman Db et al. (1989)<br />

Ocular pseudomyasthenia or ocular myasthenia<br />

’plus’: a warning to clinicians. Neurology.<br />

39:1150–1154<br />

5 Rodolico C, Girlanda P, Nicolosi C et al. (2003)<br />

Chiari I malformation mimicking myasthenia<br />

gravis. J Neurol Neurosurg Psychiat 74:393<br />

6. Sindou M, Wydh E, Jouanneau E et al.<br />

(2007)<br />

Long-term follow-up of meningiomas of the<br />

cavernous sinus after surgical treatment alone.<br />

J Neurosurg 107:937–944<br />

<strong>ophta</strong> • 5|2008 393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!