Einleitung - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Einleitung - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Einleitung - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

elib.tiho.hannover.de
von elib.tiho.hannover.de Mehr von diesem Publisher
02.03.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen und der Klinik für Pferde der Tierärztlichen Hochschule Hannover __________________________________________________________________________ Untersuchungen zur Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes INAUGURAL–DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Christoph Baums aus Düsseldorf Hannover 2003

Aus dem Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen<br />

und der Klinik für Pferde<br />

der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

__________________________________________________________________________<br />

Untersuchungen zur Pathogenese<br />

der Typhlocolitis des Pferdes<br />

INAUGURAL–DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades<br />

eines Doktors der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

Vorgelegt von<br />

Christoph Baums<br />

aus Düsseldorf<br />

<strong>Hannover</strong> 2003


Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. G. Amtsberg<br />

Prof. Dr. E. Deegen<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. G. Amtsberg<br />

2. Gutachter: Apl.-Prof. Dr. E. M. Liebler-Tenorio<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 30. Mai 2003


Meinen Eltern<br />

und<br />

Cordula


Folgende Teile der vorliegenden Arbeit wurden bereits publiziert:<br />

BAUMS, C., C. P. BARTMANN, M. PETERS, G. AMTSBERG u. E. DEEGEN (2002):<br />

Untersuchungen zur Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes.<br />

In: E. DEEGEN u. M. RÖCKEN (Leitung): 17. Arbeitstagung der Fachgruppe<br />

Pferdekrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e. V..<br />

25.4.–26.4.2002, <strong>Hannover</strong>, 192–195<br />

BAUMS, C., J. VERSPOHL, J. ROHDE, G. AMTSBERG u. R. GOETHE (2002):<br />

P23 Multiplex-PCR zur Genotypisierung von Clostridium perfringens-Isolaten in der<br />

Diagnostik.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 321–400


Inhaltsverzeichnis<br />

1 <strong>Einleitung</strong> ......................................................................................................................... 13<br />

2 Schrifttum ........................................................................................................................ 14<br />

2.1 Die Typhlocolitis des Pferdes.................................................................................... 14<br />

2.1.1 Klinik .....................................................................................................................14<br />

2.1.2 Pathologisch-anatomische Befunde....................................................................... 16<br />

2.1.3 Pathologisch-histologische Befunde...................................................................... 17<br />

2.1.4 Immunpathologie................................................................................................... 18<br />

2.1.5 Risikofaktoren........................................................................................................ 19<br />

2.1.6 Differentialdiagnosen ............................................................................................ 25<br />

2.1.7 Experimentelle Induktion der Typhlocolitis des Pferdes....................................... 32<br />

2.2 Clostridium difficile .................................................................................................... 33<br />

2.2.1 Allgemeine Eigenschaften und Nachweismöglichkeiten ...................................... 33<br />

2.2.2 Virulenzfaktoren von Cl. difficile.......................................................................... 34<br />

2.2.3 Biochemische Merkmale der Toxine A und B ...................................................... 35<br />

2.2.4 Biologische Wirkungen der Toxine A und B (Zytotoxizität und<br />

Enterotoxizität) ...................................................................................................... 36<br />

2.2.5 Nachweis der Toxine A und B in der Diagnostik.................................................. 36<br />

2.2.6 Toxin A und B als Glukosyltransferasen der kleinen GTPasen ............................ 37<br />

2.2.7 Störung der Epithelzellbarrierefunktion durch die Toxine A und B ..................... 38<br />

2.2.8 Immunpathologische Wirkung von Toxin A......................................................... 39<br />

2.2.9 Aufnahme der Toxine A und B in die Zelle .......................................................... 40<br />

2.2.10 Genetik der Toxingene tcdA und tcdB .................................................................. 40<br />

2.2.11 Genregulation der Toxingene tcdA und tcdB........................................................ 41<br />

2.2.12 TcdE....................................................................................................................... 42<br />

2.2.13 Das binäre ADP-ribosylierende Enzym (CDT)..................................................... 42<br />

2.2.14 Die Adhäsine Cwp66 und SlpA............................................................................. 42<br />

2.2.15 Typisierung von Cl. difficile.................................................................................. 43<br />

2.2.16 Die Pseudomembranöse Colitis des Menschen ..................................................... 44<br />

2.2.17 Antibiotika als Risikofaktor für Cl. difficile-assoziierte Erkrankungen ................ 45


2.2.18 Untersuchungen zur Mikroökologie von Cl. difficile im Tiermodell.................... 46<br />

2.2.19 Antagonismus von toxinogenen Cl. difficile- durch atoxinogene Cl. difficile-<br />

Stämme .................................................................................................................. 48<br />

2.3 Clostridium perfringens.............................................................................................. 48<br />

2.3.1 Allgemeine Eigenschaften und Nachweismöglichkeiten ...................................... 48<br />

2.3.2 Typisierung von Cl. perfringens............................................................................ 49<br />

2.3.3 Virulenzfaktoren von Cl. perfringens und deren Genetik ..................................... 50<br />

2.3.4 Das α-Toxin........................................................................................................... 51<br />

2.3.5 Das Enterotoxin (CPE) .......................................................................................... 51<br />

2.3.6 Das β2-Toxin......................................................................................................... 52<br />

2.3.7 Toxingenregulation von Cl. perfringens................................................................ 53<br />

2.3.8 Cl. perfringens als Enterotoxämie- und Enteritiserreger....................................... 54<br />

2.4 Antibiotikaresistenzen von Cl. difficile und Cl. perfringens................................... 55<br />

2.4.1 Resistenzprüfung ................................................................................................... 55<br />

2.4.2 Resistenzspektren von Cl. difficile und Cl. perfringens ........................................ 56<br />

2.4.3 Antibiotikaresistenzmechanismus von Cl. difficile und Cl. perfringens<br />

gegenüber Makroliden........................................................................................... 57<br />

3 Material und Methoden .................................................................................................. 59<br />

3.1 Herkunft, Gewinnung und Aufbewahrung des Untersuchungsmaterials............ 59<br />

3.2 Klinische Allgemeinuntersuchung............................................................................ 60<br />

3.3 Hämatologische Untersuchung der Blutproben der Versuchspferde................... 60<br />

3.4 Parasitologische Untersuchung der Versuchspferde.............................................. 61<br />

3.5 Kennzeichen der Versuchspferde............................................................................. 61<br />

3.6 Experimentelle Behandlungsmaßnahmen der Versuchspferde ............................ 61<br />

3.7 Durchführung der Laparotomie............................................................................... 68<br />

3.8 Fütterung und Durchführung der Nahrungskarenz .............................................. 69<br />

3.9 Gaschromatographie ................................................................................................. 70<br />

3.9.1 Aufarbeitung der Proben für die gaschromatographische Analytik der<br />

Fettsäuren (Wasserextraktion)............................................................................... 70


3.9.2 Gaschromatographie der Wasserextrakte des Probenmaterials............................. 70<br />

3.10 Kulturelle bakteriologische Diagnostik ................................................................... 70<br />

3.10.1 Quantitativer Anaerobiernachweis ........................................................................ 70<br />

3.10.2 Qualitativer Anaerobiernachweis .......................................................................... 71<br />

3.10.3 Untersuchung auf Salmonellen.............................................................................. 72<br />

3.10.4 Diagnostisches Vorgehen zur Identifizierung von Cl. difficile und<br />

Cl. perfringens ....................................................................................................... 72<br />

3.10.5 Salmonellendiagnostik........................................................................................... 75<br />

3.10.6 Untersuchung des Probenmaterials auf die Cl. difficile-Toxine A und B ............. 76<br />

3.10.7 Resistenzprüfung ................................................................................................... 77<br />

3.11 Molekularbiologische Methoden .............................................................................. 78<br />

3.11.1 DNA-Extraktion aus Cl. perfringens und Cl. difficile........................................... 79<br />

3.11.2 PCR der Toxingene tcdA und tcdB sowie des Erythromycinresistenzgens<br />

erm von Cl. difficile-Isolaten ................................................................................. 80<br />

3.11.3 Multiplex-PCR zum Nachweis der Toxingene cpa, cpb, etxD, iap, cpb2 und<br />

cpe von Cl. perfringens.......................................................................................... 81<br />

3.11.4 Ribotypisierung von Cl. perfringens-Isolaten ....................................................... 86<br />

3.11.5 PCR-Ribotypisierung von Cl. difficile................................................................... 90<br />

4 Ergebnisse ........................................................................................................................ 91<br />

4.1 Ergebnisse der Verlaufsuntersuchungen an vier Versuchspferden...................... 91<br />

4.1.1 Versuchspferd „Ede“ ............................................................................................. 91<br />

4.1.2 Versuchspferd „Agu“............................................................................................. 99<br />

1.1.2 Versuchspferd „Resinale“.................................................................................... 105<br />

1.1.3 Versuchspferd „Speranza“................................................................................... 114<br />

1.1.4 Resistenzprüfung ................................................................................................. 119<br />

1.1.5 Untersuchung der Cl. difficile-Isolate auf das Erythromycin-Resistenzgen<br />

erm ....................................................................................................................... 121<br />

1.1.6 Vergleichende Darstellung der Ergebnisse.......................................................... 122<br />

1.1.7 Ergebnisse der gaschromatographischen Fettsäureanalytik im<br />

Probenmaterial..................................................................................................... 128


1.2 Ergebnis der Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus<br />

dem Probenmaterial des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> .................................................................... 130<br />

2 Diskussion....................................................................................................................... 132<br />

2.1 Verlaufsuntersuchung von vier Versuchspferden ................................................ 132<br />

2.1.1 Hospitalisierung................................................................................................... 133<br />

2.1.2 Nahrungskarenz ................................................................................................... 134<br />

2.1.3 Gentamicin........................................................................................................... 136<br />

2.1.4 Operation ............................................................................................................. 138<br />

2.1.5 Erythromycin ....................................................................................................... 140<br />

2.1.6 Kombination der Faktoren Nahrungskarenz und Erythromycin ......................... 143<br />

2.2 Metronidazol-Resistenz der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Isolate ................. 147<br />

2.3 Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus dem<br />

Probenmaterial des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> .................................................................... 147<br />

2.4 Schlussfolgerungen .................................................................................................. 150<br />

3 Zusammenfassung ......................................................................................................... 151<br />

4 Summary ........................................................................................................................ 154<br />

5 Literatur ......................................................................................................................... 156<br />

6 Anhang............................................................................................................................ 199<br />

6.1 Nährmedien .............................................................................................................. 199<br />

6.2 Abbildungen ............................................................................................................. 202<br />

6.3 Tabellenverzeichnis ................................................................................................. 207<br />

6.4 Abbildungsverzeichnis............................................................................................. 209


Abkürzungsverzeichnis<br />

ATCC American Type Culture Collection, USA<br />

b Basen<br />

bp Basenpaare<br />

BPLS Brillantgrün-Phenolrot-Laktose-Saccharose<br />

bwt engl.: body weight<br />

CCFA Cycloserin-Cefoxitin-Fructose-Agar<br />

CDAD Clostridium difficile-assoziierte Diarrhoe<br />

CDT Clostridium difficile-Toxin<br />

(Aktin-spezifisches, ADP-ribosylierendes Enzym)<br />

Cl. Clostridium<br />

CPE Clostridium perfringens-Enterotoxin<br />

CTAB Cetyltrimethylammoniumbromid<br />

Da Dalton<br />

dATP 2`-Desoxy-Adenosin-5`-Triphosphat<br />

dCTP 2`-Desoxy-Cytosin-5`-Triphosphat<br />

dest. destilliert<br />

dGTP 2`-Desoxy-Guanosin-5`-Triphosphat<br />

DIN Deutsche Industrienorm<br />

DNA engl.: desoxyribonucleic acid<br />

dNTP 2`-Desoxy-Nukleotid-5`-Triphosphat<br />

DSM Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH,<br />

Braunschweig, Deutschland<br />

dTTP 2`-Desoxy-Thymidin-5`-Triphosphat<br />

E. Escherichia<br />

EDTA engl.: ethylendiamine-tetraaceticacid<br />

ELISA engl.: enzyme-linked immunosorbent assay<br />

EME engl.: equine monocytic ehrlichiosis<br />

engl. englisch<br />

GE Gesamteiweiß<br />

GTP Guanosin-Triphosphat


h Stunde<br />

Htk. Hämatokrit<br />

IBD engl.: inflammatory bowel disease<br />

Ig Immunoglobulin<br />

IL Interleukin<br />

i. m. intramuskulär<br />

insg. insgesamt<br />

i. v. intravenös<br />

KBE koloniebildende Einheit<br />

kDa Kilodalton<br />

KG Körpergewicht<br />

LPS Lipopolysaccharide<br />

M Molarität (mol/l)<br />

MF Mac Farland<br />

MHK minimale Hemmstoffkonzentration<br />

min Minuten<br />

MLS Makrolid-Lincosamid-Streptogramin<br />

mM millimolar (mmol/l)<br />

MP-PCR Multiplex-PCR<br />

mRNA engl.: messenger RNA<br />

NCCLS engl.: National Committee for Clinical Laboratory Standards<br />

NCTC National Collection of Type Cultures, London, England<br />

NF-κB engl.: nuclear factor-κB<br />

n. n. nicht nachgewiesen<br />

n. u. nicht untersucht<br />

OP Operation<br />

PCR engl.: polymerase chain reaction<br />

p. op. post operationem<br />

PMC Pseudomembranöse Colitis<br />

R resistent<br />

rDNA engl.: ribosomal DNA<br />

rRNA engl.: ribosomal ribonucleic acid


S sensibel<br />

s. c. subkutan<br />

SDS Sodiumdodecylsulfat<br />

sec Sekunden<br />

SSC engl.: standard saline citrate<br />

Taq Thermus aquaticus<br />

TBE Tris Borsäure EDTA<br />

TBG Tetrathionat-Brillantgrün-Galle<br />

TE Tris EDTA<br />

TEN Tris EDTA NaCl<br />

Tm Schmelztemperatur<br />

Tn Transposon<br />

TNF Tumornekrosefaktor<br />

U engl.: units<br />

UDP Uridindiphosphat<br />

UV ultraviolett


<strong>Einleitung</strong> 13<br />

1 <strong>Einleitung</strong><br />

Das klinische Bild der Typhlocolitis des Pferdes ist gekennzeichnet durch einen akuten bis<br />

perakuten Verlauf mit Diarrhoe, Kolik, Schocksymptomatik, Hämokonzentration und<br />

Neutropenie (COHEN u. DIVERS 1998). Die Mortalität liegt bei 50–70 % (DEEGEN 2000).<br />

Im Caecum und Colon ascendens dieser Patienten manifestiert sich eine fibrinösnekrotisierende<br />

oder in einigen Fällen auch eine hämorrhagische Typhlocolitis (POHLENZ et<br />

al. 1992). Diese Erkrankung tritt vor allem als Komplikation bei hospitalisierten<br />

Kolikpatienten auf. Verschiedene Faktoren wirken auf diese Patientengruppe ein, die mit der<br />

Pathogenese der Typhlocolitis kausal in Zusammenhang stehen können. Neben den durch<br />

eine Grunderkrankung hervorgerufenen, prädisponierenden Veränderungen sind tierärztliche<br />

Behandlungsmaßnahmen als Risikofaktoren der Typhlocolitis zu berücksichtigen. Antibiose,<br />

Operationen, Nahrungskarenz und Futterumstellungen könnten unter Klinikbedingungen die<br />

Ansiedlung von nosokomialen Infektionserregern ermöglichen. In diesem Zusammenhang<br />

wird Clostridium (Cl.) difficile und Cl. perfringens eine enteropathogene Bedeutung für die<br />

Typhlocolitis des Pferdes beigemessen (GREIß et al. 1996; BÅVERUD et al. 1997; JONES<br />

2000). Bestimmte Stämme dieser beiden Arten bilden Toxine, die es diesen Keimen<br />

ermöglichen, die charakteristischen pathologischen Veränderungen der Typhlocolitis<br />

hervorzurufen. Das Toxin A und B von Cl. difficile sowie das Entero- und β2-Toxin von<br />

Cl. perfringens könnten die entscheidenden Virulenzfaktoren für die Pathogenese der<br />

Clostridien-assoziierten Typhlocolitis des Pferdes darstellen (GIBERT et al. 1997;<br />

HERHOLZ et al. 1999; JONES 2000; WEESE et al. 2001 a).<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob die genannten tierärztlichen Behandlungs-<br />

maßnahmen bei hospitalisierten Versuchspferden die intestinale Ansiedlung und Vermehrung<br />

von Cl. difficile und Cl. perfringens begünstigen. Am Ende der Versuchsreihe sollte bei<br />

diesen Pferden die Typhlocolitis experimentell induziert und auf eine ätiologische Beteiligung<br />

von Cl. difficile und Cl. perfringens hin untersucht werden. Durch die genotypische und<br />

phänotypische Charakterisierung der Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate wurde der<br />

Fragestellung nachgegangen, inwieweit tierärztliche Behandlungsmaßnahmen eine Selektion<br />

von toxinogenen und Antibiotika-resistenten Stämmen dieser beiden Erreger hervorrufen.


Schrifttum 14<br />

2 Schrifttum<br />

2.1 Die Typhlocolitis des Pferdes<br />

2.1.1 Klinik<br />

ROONEY et al. beschrieben 1963 erstmalig die Typhlocolitis des Pferdes unter der<br />

Bezeichnung Colitis X als eigenständige Erkrankung. Die Autoren stellten den perakuten<br />

Verlauf, die schlechte Prognose und als Leitsymptom die exzessive wässrige Diarrhoe heraus.<br />

Infolge der meist plötzlich einsetzenden Diarrhoe kommt es vor allem bei unzureichender<br />

Therapie zu einer hochgradigen Dehydratation. Nach STAEMPFLI et al. (1991) bestimmt bei<br />

einem Typhlocolitispatienten das Ausmaß der Dehydratation die Prognose. Zahlreiche<br />

Autoren berichten allerdings auch von Fällen, bei denen nach perakutem tödlichem Verlauf<br />

ohne Diarrhoe die charakteristischen Läsionen im Caecum und Colon vorlagen (ROONEY et<br />

al. 1963; BRYANS 1963; DIXIT u. KARA 1973; KRAFT 1985).<br />

Das Verhalten eines Typhlocolitispatienten kann von der Depression bis zur hochgradigen<br />

Koliksymptomatik in unterschiedlicher Weise gestört sein. Da die Kolik vor dem Ausbruch<br />

der Diarrhoe auftreten kann, muss die Typhlocolitis als Differentialdiagnose beim<br />

Kolikpatienten grundsätzlich immer berücksichtigt werden (COHEN u. DIVERS 1998;<br />

LLOYD 1988).<br />

Weiterhin zeichnet sich die Typhlocolitis klinisch durch Inappetenz, Apathie, Darmatonie und<br />

einen hypovolämischen Schock aus (LARSEN et al. 1996; DEEGEN 2000). Dunkelrote oder<br />

cyanotische verwaschene Schleimhäute mit einer verlängerten kapillären Füllungszeit<br />

(> 3 sec) sind wie die kalten Akren Ausdruck des Schockgeschehens. Der Anstieg der Pulsund<br />

Atemfrequenz tritt bei Typhlocolitispatienten bereits vor Diarrhoebeginn auf und erreicht<br />

Maximalwerte (Puls 80–110/min und Atemfrequenz 28–40/min), die über denen der Patienten<br />

mit Salmonellose und anderen Durchfallerkrankungen liegen (ODENKIRCHEN u.<br />

HUSKAMP 1995). DEEGEN (2000) stellt heraus, dass im Gegensatz zur Salmonellose<br />

Fieber üblicherweise nicht oder nur am ersten Tag auftritt. Eine geringgradig erhöhte rektale<br />

Körpertemperatur von durchschnittlich 38,6 °C wird aufgrund der Auswertung von 47 Fällen<br />

von Pferden mit einer akuten idiopathischen Colitis von STAEMPFLI et al. (1991) als<br />

häufiges Symptom dieser Erkrankung aufgeführt. STEWART et al. (1995) beschreiben das<br />

gehäufte Auftreten einer febrilen Diarrhoe mit einer durchschnittlichen


Schrifttum 15<br />

Körperinnentemperatur von 39,6 °C bei Rennpferden, die nicht auf eine Infektion mit<br />

Salmonellen und Ehrlichia risticii zurückgeführt werden konnte. Das von den Autoren<br />

beschriebene klinische Bild weist ansonsten zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der hier<br />

dargestellten Klinik der Typhlocolitis auf.<br />

Nach COHEN und DIVERS (1998) liegen bei der Clostridien-assoziierten Typhlocolitis<br />

besonders häufig Anzeichen einer Tympanie des Colon vor. Einige Patienten zeigen eine<br />

zyklische oder progressive Auftreibung des Abdomens, die meistens begleitet wird von<br />

hochgradiger Koliksymptomatik.<br />

Für eine frühzeitige Verdachtsdiagnose ist die initiale Leukozytendepression von großer<br />

Bedeutung, die schon bis zu zwei Tage vor dem Einsetzen der Symptome auftreten kann<br />

(ODENKIRCHEN u. HUSKAMP 1995; DEEGEN 2001). Die Leukopenie erreicht oft Werte<br />

von weniger als 3 x 10 9 Leukozyten/l und geht einher mit einer hochgradigen degenerativen<br />

Neutropenie. Ein besonders wichtiger Laborwert für die Diagnose, Therapie und Prognose<br />

eines Typhlocolitispatienten ist auch der Hämatokrit. Oft kommt es schon vor Diarrhoebeginn<br />

zu einer Hämokonzentration (ODENKIRCHEN u. HUSKAMP 1995). SAVILLE et al. (1996)<br />

konnten bei 14 von 16 Pferden mit einer postmortal histologisch abgesicherten Diagnose einer<br />

nekrotisierenden Enterocolitis eine Hämokonzentration mit Hämatokritwerten größer als 45 %<br />

feststellen. In der von GREIß (1995) untersuchten Gruppe 1 von Pferden mit Diarrhoe bzw.<br />

Typhlocolitis zeigten sieben von zehn Pferden zumindest zu einem Zeitpunkt<br />

Hämatokritwerte von mindestens 45 %. Die Hämokonzentration kann trotz<br />

Flüssigkeitstherapie Werte über 60 % und sogar 70 % erreichen (LAUK et al. 1987; GREIß<br />

1995; SAVILLE et al. 1996; COHEN u. DIVERS 1998). ODENKIRCHEN und HUSKAMP<br />

(1995) stellten heraus, dass die Maximalhämatokritwerte von Pferden mit Typhlocolitis<br />

deutlich über denen von Pferden mit Salmonellose liegen. Im frühen Stadium der<br />

Typhlocolitis steigt der Plasmaproteingehalt zunächst an, fällt aber im weiteren Verlauf stark<br />

ab (DEEGEN et al. 1994; SAVILLE 1996; LARSEN et al. 1996). Die Auswirkungen der<br />

Hämokonzentration und der exsudativen Enteropathie auf den Plasmaproteingehalt können<br />

sich aber auch überlagern, so dass ein normaler Plasmaproteingehalt vorgetäuscht wird<br />

(KRAFT 1994). Die starke Beeinträchtigung des Säure-Basen-Haushalts führt im Serum<br />

meist zu einer Azidose, kann sich aber auch in einer Alkalose niederschlagen (STAEMPFLI<br />

et al. 1991; LARSEN et al. 1996; DEEGEN 2000). Der Basenexzess fällt bei<br />

Typhlocolitispatienten früher ab als bei Patienten mit Salmonellose (ODENKIRCHEN u.


Schrifttum 16<br />

HUSKAMP 1995). Aufgrund einer statistischen Auswertung von zahlreichen klinischen und<br />

labordiagnostischen Parametern von 47 Typhlocolitispatienten stellen STAEMPFLI et al.<br />

(1991) den Basenexzess als den besten prognostischen Indikator der Typhlocolitis heraus.<br />

Patienten mit einem tödlichen Verlauf der Typhlocolitis hatten im Mittel einen Basenexzess<br />

von –7,6 im Gegensatz zu dem Mittelwert der Überlebenden von -2,7.<br />

Auch die chemische Zusammensetzung des Serums verändert sich bei Typhlocolitispatienten<br />

deutlich (COHEN u. DIVERS 1998). Typisch sind eine Hyponatriämie und Hypochlorämie.<br />

Die Kaliumkonzentration kann im Referenzbereich liegen bzw. Veränderungen in beide<br />

Richtungen aufweisen (KRAFT 1994; SAVILLE et al. 1996; LARSEN et al. 1996). Die<br />

Harnstoff- und Kreatininkonzentration steigt im fortgeschrittenen Stadium der Typhlocolitis<br />

an. Diese Urämie steht mit einer renalen Ischämie in Zusammenhang und spricht für eine<br />

schlechte Prognose des Patienten (STAEMPFLI et al. 1991; COHEN u. DIVERS 1998).<br />

SAVILLE et al. (1996) beobachteten bei 15 von 16 Pferden mit einer nekrotisierenden<br />

Enterocolitis eine erhöhte Serumkreatininkonzentration ( > 1,4 mg/dl).<br />

Eine mögliche Spätfolge der Typhlocolitis ist die Hufrehe (DEEGEN 2000). Bei der von<br />

STEWART et al. (1995) beschriebenen febrilen Diarrhoe bei Rennpferden trat in 30 % von 86<br />

Fällen eine Hufrehe als Komplikation auf.<br />

2.1.2 Pathologisch-anatomische Befunde<br />

Für die Diagnose der Typhlocolitis des Pferdes sind die Befunde im Caecum und Colon<br />

ascendens von entscheidender Bedeutung. Die pathologischen Veränderungen können in<br />

seltenen Fällen auf das ventrale Colon beschränkt sein und liegen selten aboral der Flexura<br />

pelvis vor. Die erwähnten Dickdarmabschnitte sind dilatiert und mit übel riechendem,<br />

wässrigem Inhalt gefüllt. Die Lymphonodi caecales und colici sind vergrößert, ödematisiert<br />

und hämorrhagisch verändert. Die Wand des Caecum und Colon ascendens ist häufig<br />

verdickt, rot oder bläulich verfärbt und ödematisiert (POHLENZ et al. 1992; VAN<br />

KRUININGEN 1995). In fortgeschrittenen typischen Fällen ist die Schleimhaut<br />

landkartenähnlich mit fibrinösem Material bedeckt (Pseudomembranen), so dass die Diagnose<br />

einer fibrinös-nekrotisierenden Entzündung schon aufgrund der makroskopischen Befunde<br />

sicher gestellt werden kann (BRYANS 1963; DIXIT u. KARA 1973; SCHIEFER 1981;<br />

KOHN 1982; POHLENZ et al. 1992). Teilweise können auch ulzerative<br />

Schleimhautveränderungen vorliegen (VAN KRUININGEN 1995). Pseudomembranen sind


Schrifttum 17<br />

aber nicht in allen Fällen nachweisbar und in einigen Fällen, die der Typhlocolitis zugeordnet<br />

wurden, bestimmen Hämorrhagien der Dickdarmschleimhaut das pathologische Bild<br />

(WIERUP 1977; UNEMURA et al. 1982; HERMANN 1985; KRAFT 1985). UNEMURA et<br />

al. (1982) konnten beispielsweise nur in drei von 16 Fällen mit dem typischen klinischen Bild<br />

der Typhlocolitis Pseudomembranen feststellen. In allen 16 Fällen waren aber diffuse<br />

Hämorrhagien und Petechien mit einer deutlichen Kongestion der Mukosa erkennbar.<br />

Die von STEWART et al. (1995) beschriebene febrile Diarrhoe bei Rennpferden zeichnete<br />

sich pathologisch durch eine ödematisierte Dickdarmwand mit einer diffusen Kongestion aus.<br />

Die Peritonealflüssigkeit war vermehrt, teilweise blutig und getrübt. Anzeichen einer fibrinösnekrotisierenden<br />

Typhlocolitis lagen in den 28 sezierten Fällen weder pathologischanatomisch<br />

noch pathologisch-histologisch vor.<br />

Nicht nur im Dickdarm, sondern auch in anderen Organen können bei der Typhlocolitis<br />

pathologische Veränderungen festgestellt werden, die vor allem mit der Kreislaufstörung in<br />

Zusammenhang stehen (POHLENZ et al. 1992):<br />

• Petechien an zahlreichen Stellen, insbesondere am Peritoneum, an der Pleura und am<br />

Epicardium<br />

• Rechtsherzdilatation<br />

• Lungenödem<br />

Eine Hyperämie und Schwellung der Milz sowie der Leber kann bei der Typhlocolitis<br />

gleichfalls auftreten. Die Nebennierenrinde ist häufig hämorrhagisch infarziert (UNEMURA<br />

et al. 1982; POHLENZ et al. 1992; VAN KRUININGEN 1995; LARSEN et al. 1996).<br />

2.1.3 Pathologisch-histologische Befunde<br />

Das histologische Bild der fibrinös-nekrotisierenden Typhlocolitis ist gekennzeichnet durch<br />

(POHLENZ et al. 1992; VAN KRUININGEN 1995):<br />

• eine hochgradige Epithelzellnekrose mit Auflagerung von Fibrin und Zelldetritus in den<br />

Krypten der entsprechenden Dickdarmabschnitte;<br />

• eine hochgradige Infiltration der Tela submucosa und Lamina propria mit neutrophilen<br />

und eosinophilen Granulozyten, deren Bestandteile auch in den Auflagerungen<br />

nachweisbar sind;


Schrifttum 18<br />

• zahlreiche degranulierte Mastzellen in der Tela submucosa und Lamina propria;<br />

• eine hochgradige Dilatation der Blut- und Lymphgefäße der Tela submucosa;<br />

• eine Kontraktion der Arteriolen;<br />

• hyaline Thromben in den Kapillargefäßen der Tela submucosa.<br />

Die Veränderungen sind abhängig vom Stadium der Typhlocolitis (POHLENZ et al. 1992). In<br />

einem frühen Stadium dominieren Epithelzellabschilferungen sowie die Infiltration der<br />

Submukosa mit Neutrophilen und Eosinophilen das histologische Bild. Die Dilatation der<br />

Lymph- und Blutgefäße ist bereits erkennbar. Mit dem Fortschreiten der Erkrankung kommt<br />

es zu der umfangreichen Nekrose der Epithelzellen, der Ausbildung der diphtheroiden Colitis<br />

und einer extremen Form der Lymphangiektasie.<br />

2.1.4 Immunpathologie<br />

Die Aktivierung von Mastzellen in der Tela submucosa und in der Lamina propria des<br />

Dickdarmes spielt nach Untersuchungen von POHLENZ und KEMPER (1994) für die<br />

Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes eine Schlüsselrolle. Durch die Degranulation der<br />

Mastzellen werden eine Reihe von hochwirksamen Mediatoren, insbesondere Histamin und<br />

Zytokine, freigesetzt. Diese Mediatoren modulieren die Aktivität zahlreicher Zellen im<br />

Darmgewebe. Die Aktivierung der Mastzellen führt schließlich zu zahlreichen Veränderungen<br />

(RUDAT 1993), u. a.:<br />

• Erhöhung der Darmpermeabilität und der Mukussekretion,<br />

• Modulation des Tonus der glatten Gefäßmuskulatur,<br />

• Propria- und Submukosaödemen aufgrund der Modulation der Aktivität der<br />

Lymphgefäße,<br />

• Chemotaxis und Aktivierung von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten.<br />

Welche Zytokine im Einzelnen eine Bedeutung für die Pathogenese der Typhlocolitis des<br />

Pferdes besitzen, ist bis zu diesem Zeitpunkt noch unzureichend geklärt. Der<br />

Tumornekrosefaktor (TNF) konnte bei Pferden mit unterschiedlichen Kolikerkrankungen, vor<br />

allem bei Patienten mit einem Strangulationsileus, aber auch bei einzelnen<br />

Typhlocolitisfällen, im Blut, in der Peritonealflüssigkeit und im Darmgewebe nachgewiesen


Schrifttum 19<br />

werden (MORRIS et al. 1991; MAY et al. 1992; DAVIDSON et al. 2002). Da Endotoxine<br />

bedeutungsvolle Induktoren der TNF-Biosynthese von Makrophagen sind, wird der<br />

nachweisbare Gehalt von TNF im Serum (≥ 10 U/ml) mit einer Endotoxämie in<br />

Zusammenhang gebracht (MORRIS et al. 1991; MORRIS 1992).<br />

2.1.5 Risikofaktoren<br />

Die Typhlocolitis tritt fast ausschließlich bei hospitalisierten Patienten auf. Auf diese Pferde<br />

wirken oft gleichzeitig eine Reihe von Faktoren ein, die im Verdacht stehen, die Entstehung<br />

der Typhlocolitis zu begünstigen (LAUK et al. 1987). Dieses Erscheinungsbild der<br />

Typhlocolitis als Faktorenerkrankung legt eine synergistische Wirkung unterschiedlicher<br />

Faktoren nahe (LARSEN et al. 1996; DEEGEN 2000).<br />

Verschiedene Autoren messen folgenden Risikofaktoren, die im Anschluss näher diskutiert<br />

werden, eine kausale Bedeutung für die Entstehung der Typhlocolitis des Pferdes bei:<br />

• gastrointestinale Grunderkrankung<br />

• Antibiose<br />

• nichtsteroidale Antiphlogistika<br />

• Hospitalisierung<br />

• Operation<br />

• Laxantien und gastrointestinale Stimulantien<br />

• Nahrungskarenz<br />

• Fütterungsfehler und Futterumstellung<br />

• andere Stressoren (z. B. Transport)<br />

2.1.5.1 Gastrointestinale Grunderkrankung<br />

Die Typhlocolitis des Pferdes manifestiert sich oft als Komplikation bei Kolikpatienten<br />

(DEEGEN et al. 1994). Anhand der Kasuistik von 23 Typhlocolitisfällen im Jahr 1992<br />

konnten DEEGEN et al. (1994) zeigen, dass die Typhlocolitis bei Kolikpatienten auch<br />

unabhängig von einer Antibiotikatherapie auftreten kann. Im Rahmen einer gastrointestinalen<br />

Erkrankung kann die Darmflora in ihrer Funktion wesentlich beeinträchtigt werden. Dies<br />

begünstigt die Entwicklung einer Dysbiose und in Folge die Ansiedlung enteropathogener


Schrifttum 20<br />

Bakterien, wie zum Beispiel von Cl. difficile, im Rahmen der Pathogenese der Clostridienassoziierten<br />

Typhlocolitis des Pferdes (2.1.6.5). Ferner führt die Ischämie und Reperfusion<br />

von Darmabschnitten im Rahmen der Pathogenese und Therapie gastrointestinaler<br />

Erkrankungen zur Beeinträchtigung der Barrierefunktion der Darmmukosa gegenüber<br />

Endotoxinen (OLOFSSON et al. 1985). Da ein hoher Gehalt an gramnegativen Bakterien zur<br />

physiologischen Dickdarmflora des Pferdes zählt und der Gastrointestinaltrakt physiologisch<br />

ein Endotoxinreservoir darstellt (BURROWS 1981), kann bei Kolikpatienten somit leicht eine<br />

Endotoxämie auftreten. Der Endotoxämie wird auch eine ätiologische Bedeutung für die<br />

Typhlocolitis des Pferdes beigemessen (2.1.6.4).<br />

2.1.5.2 Antibiose<br />

Ein bedeutungsvoller Risikofaktor für die Typhlocolitis des Pferdes ist die systemische<br />

Antibiotikatherapie (DEEGEN et al. 1994; BÅVERUD et al. 1997; SAVILLE et al. 1996;<br />

LARSEN 1997; MADIGAN et al. 1998). Vor allem Breitspektrumantibiotika mit einem<br />

enterohepatischen Kreislauf müssen als besonders gefährlich eingestuft werden. Die<br />

Applikation von Tetracyclinen, Erythromycin, Lincomycin und Clindamycin ist beim<br />

erwachsenen Pferd aufgrund der Assoziation mit der Typhlocolitis kontraindiziert (COOK<br />

1973; BURROWS 1980; OWEN 1980; WALKER 1992). Mit diesen Antibiotika kann die<br />

Typhlocolitis des Pferdes auch experimentell induziert werden (2.1.7). Ampicillin wird<br />

ebenfalls über die Galle ausgeschieden und besitzt auch das Potential, die<br />

Kolonisationsresistenz der Darmflora zu beeinträchtigen (OWEN 1980; PUYT u. MALET<br />

1985).<br />

Die Arbeiten von GUSTAFSSON et al. (1997) und von BÅVERUD et al. (1998)<br />

verdeutlichen, dass das Antibiotikum Erythromycin sogar in subtherapeutischer Dosierung<br />

beim erwachsenen Pferd eine Typhlocolitis hervorrufen kann. BÅVERUD et al. (1998)<br />

beschreiben das gehäufte Auftreten von Typhlocolitisfällen bei Stuten, deren Fohlen zur<br />

Therapie einer Rhodococcus equi-Infektion mit Erythromycin und Rifampicin behandelt<br />

wurden. In der Gruppe der Stuten mit Typhlocolitis hatten die zugehörigen Fohlen eine<br />

höhere Erythromycinkonzentration im Kot als solche Fohlen, deren Stuten keine<br />

Typhlocolitis entwickelten. Die Koprophagie und die Aufnahme von Erythromycinkontaminiertem<br />

Stroh hatte bei den Stuten der ersten Gruppe offensichtlich ausgereicht, die<br />

Typhlocolitis hervorzurufen.


Schrifttum 21<br />

Eine retrospektive Studie von STRATTON-PHELPS et al. (2000) zeigt, dass Fohlen, die mit<br />

Erythromycin therapiert wurden, ein achtfach erhöhtes Risiko für eine Diarrhoe haben. Die<br />

Autoren führen die Assoziation von Erythromycin mit der Fohlendiarrhoe nicht nur auf die<br />

antibiotische, sondern auch auf die prokinetische Wirkung von Erythromycin zurück.<br />

Erythromycin hat eine Motilin ähnliche Wirkung auf die glatte Muskulatur des Darmtraktes,<br />

so dass die Passage der Ingesta beschleunigt wird (OTTERSON u. SARNA 1990; HASLER<br />

et al. 1992; PEETERS et al. 1993).<br />

Bei anderen als den oben genannten Antibiotika ist die Bedeutung für die Pathogenese der<br />

Typhlocolitis des Pferdes noch unzureichend geklärt. In zahlreichen Studien fällt auf, dass der<br />

Mehrzahl der Typhlocolitispatienten vor dem Ausbruch der Erkrankung Antibiotika appliziert<br />

wurden, allerdings in fast allen Fällen in Zusammenhang mit anderen Risikofaktoren wie der<br />

Hospitalisierung, chirurgischen Eingriffen oder einer schweren Grunderkrankung (DEEGEN<br />

et al. 1994; GREIß et al. 1996; LARSEN et al. 1996; SAVILLE et al. 1996; BÅVERUD et al.<br />

1997; MCGORUM et al. 1998). In der retrospektiven Studie von MCGORUM et al. (1998)<br />

wurden beispielsweise 15 von 16 Pferden mit Typhlocolitis zuvor mit mindestens einem der<br />

Antibiotika Penicillin, Streptomycin, Gentamicin oder potentierten Sulfonamiden behandelt.<br />

STRAUB und FREY (2000) konnten einen deutlichen Rückgang der Prävalenz- und<br />

Letalitätsrate der Typhlocolitis bei laparotomierten Patienten verzeichnen, nachdem die<br />

postoperative Antibiose mit Gentamicin und Neomycin-Sulfathiazol eingestellt wurde.<br />

WHITE und PRIOR (1982) verglichen die Auswirkungen der oralen<br />

Oxytetracyclinapplikation auf die Darmflora mit denen der oralen Applikation von<br />

Trimethoprim-Sulfadiazin. Nur bei Oxytetracyclinen beobachteten die Autoren eine deutliche<br />

Veränderung der Keimflora, insbesondere eine Zunahme von Coliformen, Bacteroides spec.,<br />

Streptococcus spec. und Cl. perfringens Typ A. Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen konnte<br />

KROPP (1991) nach der experimentellen Applikation von Sulfadimethoxin-Trimethoprim an<br />

zwei Versuchspferde eine deutliche Keimzahlerniedrigung von Bazillen und Laktobazillen<br />

feststellen und Cl. perfringens bei einem der untersuchten Pferde nachweisen. Da die<br />

Ergebnisse von BÅVERUD et al. (1997) und MADIGAN et al. (1998) für eine kausale<br />

Bedeutung der Antibiotika für die Cl. difficile-assoziierte Typhlocolitis des Pferdes sprechen<br />

und umfassende Untersuchungen über die Bedeutung der Antibiotika für die Pathogenese von<br />

Cl. difficile-assoziierten intestinalen Erkrankungen im Tiermodell vorliegen, werden diese


Schrifttum 22<br />

Zusammenhänge bei der Charakterisierung von Cl. difficile ausführlich erläutert (2.2.17 und<br />

2.2.18).<br />

2.1.5.3 Nichtsteroidale Antiphlogistika<br />

Das nichtsteroidale Antiphlogistikum Phenylbutazon kam früher in der Pferdepraxis häufig<br />

bei akuten und chronischen Entzündungen zum Einsatz. Nach der Applikation von<br />

Phenylbutazon wurde von verschiedenen Autoren das Auftreten einer meistens chronisch<br />

verlaufenden Colitis teilweise auch in Zusammenhang mit einer Duodenitis beobachtet<br />

(COLLINS u. TYLER 1984; KARCHER et al. 1990; MESCHTER et al. 1990; SIMMONS et<br />

al. 1990; GERBER 1994; COHEN et al. 1995). Pathologisches Kennzeichen dieser<br />

Phenylbutazon-induzierten Colitis ist das Auftreten von Ulcera, vor allem in dem Colon<br />

dorsale dextrum (KARCHER et al. 1990). Pseudomembranen treten bei dieser eigenständigen<br />

Form der Colitis meistens nicht auf.<br />

Für das nichtsteroidale Antiphlogistikum Flunixin, das heute in der Pferdemedizin eine große<br />

Rolle spielt, konnte ein großer therapeutischer Sicherheitsbereich festgestellt werden<br />

(UNGEMACH 1993). In einzelnen Fällen ist das Auftreten einer Colitis aber auch auf die<br />

Applikation von Flunixin zurückgeführt worden (TRILLO et al. 1984; TRAUB-DARGATZ<br />

et al. 1988).<br />

Nichtsteroidale Antiphlogistika hemmen die Prostaglandinbiosynthese. Prostaglandine sind<br />

Mediatoren in einer Vielzahl physiologischer Prozesse wie der Blutgerinnung, Ovulation und<br />

Wundheilung. Grundsätzlich haben sie bei akuten und chronischen Entzündungen als<br />

Mediatoren eine Schlüsselfunktion. Es liegen aber eine Reihe von Ergebnissen aus<br />

Tierversuchen mit Mäusen und Studien zur Pathogenese der „inflammatory bowel disease“<br />

(IBD) des Menschen vor, die zeigen, dass Prostaglandine eine protektive Rolle bezüglich der<br />

Entstehung einer Colitis spielen (KAUFMANN u. TAUBIN 1987; BERG et al. 2002). Der<br />

Pathomechanismus für diese protektive Funktion ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Eine<br />

mögliche Erklärung ist, dass das Prostaglandin PGE2 die Bildung des Interleukin 10 (IL-10)<br />

induziert. IL-10 ist ein antiinflammatorisches Zytokin mit einer zentralen Bedeutung im<br />

Immungeschehen der Mukosa (FIORENTINO et al. 1991; STRASSMANN et al. 1994).<br />

Die Hemmung der Prostaglandinsynthese führt ferner im Magen-Darm-Trakt zu lokalen<br />

Ischämien, einer reduzierten Mucusbildung, einer Anreicherung von Säuren in den


Schrifttum 23<br />

Mukosazellen und einer gesenkten Thromboxansynthese und begünstigt auch über diese<br />

Wirkungsmechanismen die Entwicklung von Ulcera (POHLENZ u. KEMPER 1994).<br />

2.1.5.4 Hospitalisierung<br />

Verschiedene Autoren heben hervor, dass die Typhlocolitis des Pferdes eine große Gefahr für<br />

hospitalisierte Patienten darstellt (LAUK et al. 1987; DEEGEN 2000). Welche Bedeutung der<br />

Hospitalisierung in dem Zusammenspiel verschiedener Risikofaktoren bzw. Stressoren, die<br />

auf diese Patientengruppe einwirken, zukommt, ist aber in vielen Fällen unklar. Für die<br />

Pathogenese der Clostridien-assoziierten Typhlocolitis des Pferdes ist die Hospitalisierung<br />

wahrscheinlich eine wichtige Voraussetzung, da insbesondere Cl. difficile als nosokomialer<br />

Erreger eingestuft werden muss (MCFARLAND et al. 1989; JOHNSON et al. 1990; WEESE<br />

et al. 2000; JOBST et al. 2002).<br />

2.1.5.5 Operation<br />

In zahlreichen Arbeiten werden Typhlocolitisfälle beschrieben, die in der ersten Woche post<br />

operationem auftraten (LAUK et al. 1987; GREIß 1995; LARSEN et al. 1996; MCGORUM<br />

et al. 1998; JOBST 2001). Einige Autoren sehen den chirurgischen Eingriff als<br />

bedeutungsvollen Risikofaktor für die Typhlocolitis des Pferdes (HUSKAMP 1994; KRAFT<br />

1994). Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass im Zusammenhang mit operativen Eingriffen die<br />

meisten der anderen aufgeführten Risikofaktoren auch auf den Patienten einwirken.<br />

2.1.5.6 Laxantien und gastrointestinale Stimulantien<br />

Wie eine umfassende humanmedizinische prospektive Studie mit einer Multivarianzanalyse<br />

zeigt, ist die Applikation von Laxantien ein bedeutungsvoller Risikofaktor für eine<br />

Cl. difficile-assoziierte Diarrhoe (MCFARLAND et al. 1990). In der Diskussion über die<br />

Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes bleiben Laxantien aber meist unberücksichtigt. Bei<br />

konservativ behandelten Kolikpatienten, die eine Risikogruppe in Bezug auf die Typhlocolitis<br />

darstellen (DEEGEN et al. 1994; JOBST 2001), ist die Applikation von Laxantien und<br />

gastrointestinalen Stimulantien aber eine bedeutungsvolle therapeutische Maßnahme.<br />

Aufgrund einer umfassenden Kasuistik stellen ODENKIRCHEN und HUSKAMP (1995) fest,


Schrifttum 24<br />

dass Arzneimittel, die den Magen-Darmtrakt beeinflussen, insbesondere Glaubersalz,<br />

Paraffinöl, Metamizol, Butylscopolamin und Neostigmin häufiger vor Durchfallbeginn bei<br />

Patienten mit Salmonellose oder Typhlocolitis als bei Patienten mit Durchfall anderer Genese<br />

eingesetzt werden.<br />

2.1.5.7 Nahrungskarenz<br />

Eine längere Nahrungskarenz, insbesondere im Rahmen einer Operation, wurde wiederholt in<br />

ätiologischen Zusammenhang mit der Typhlocolitis des Pferdes gestellt (LAUK et al. 1987;<br />

DEEGEN et al. 1995). Nach einer experimentell durchgeführten 100 h Nahrungskarenz<br />

konnten DEEGEN et al. (1995) bei drei Versuchspferden im Dickdarm eine Verflüssigung<br />

des Chymus, eine Blinddarmalkalose, eine Zunahme an Valeriansäure und vor allem im<br />

Caecum einen deutlich erniedrigten Gehalt an Buttersäure feststellen. ROEDIGER (1982)<br />

zeigte für Colonozyten der Ratten, dass diese Zellen bevorzugt Buttersäure als Energiequelle<br />

nutzen. Nach MEYER (1994) ist demnach auch beim Pferd zu erwarten, dass der Abfall der<br />

Buttersäurekonzentration im Caecumchymus infolge einer Nahrungskarenz zu einem<br />

Energiemangel der Dickdarmzellen führt. Ein Energiemangel dieser Zellen führt durch die<br />

fortschreitende Hemmung der Absorption von Natrium und Wasser schließlich zu einer<br />

Diarrhoe. Aufgrund dieser Zusammenhänge postuliert MEYER (1994), dass längere<br />

Hungerphasen bei Pferden die Induktion der Typhlocolitis begünstigen können. Dies steht im<br />

Einklang mit dem von LARSEN et al. (1996) beschriebenen deutlichen Rückgang von<br />

Typhlocolitisfällen, nachdem unter anderem die präoperative Nahrungskarenz stark<br />

eingeschränkt wurde. Die Autoren empfehlen eine Fütterung der Patienten mit Heu, aber nicht<br />

mit Kraftfutter am Tag vor einer Operation. Nach der Operation soll das Anfüttern so früh wie<br />

möglich begonnen werden.<br />

2.1.5.8 Fütterungsfehler und Futterumstellung<br />

Bei der Verfütterung von praecaecal schlecht verdaulichen Kohlenhydraten, wie der<br />

Maisstärke, kommt es im Caecum zu einem pH-Abfall auf Werte kleiner als 5 (GOODSON et<br />

al. 1988). Dies kann direkt zu einer Schädigung des Darmepithels führen (ARGENZIO 1990).<br />

Für die Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes könnte ferner das Absterben gramnegativer<br />

Bakterien im Rahmen eines pH-Abfalls von Bedeutung sein (POHLENZ u. KEMPER 1994).


Schrifttum 25<br />

Durch die Lyse gramnegativer Bakterien werden Endotoxine freigesetzt, denen eine<br />

ätiologische Bedeutung für die Typhlocolitis zugesprochen wird (2.1.6.4).<br />

2.1.5.9 Andere Stresssoren (zum Beispiel Transport)<br />

Bei Rennpferden kommt es häufiger zum Auftreten einer Typhlocolitis, ohne dass ein<br />

Zusammenhang mit einer gastrointestinalen Erkrankung, einer Behandlung mit Antibiotika<br />

oder Antiphlogistika hergestellt werden kann (STEWART et al. 1995). Auf diese Pferde<br />

wirken eine Reihe von anderen Stressoren, wie Transport, Wettkämpfe, hartes Training und<br />

eine restringierte kohlenhydratreichen Fütterung, ein, denen eine Bedeutung für die<br />

Pathogenese dieser Typhlocolitisfälle zukommen könnte.<br />

2.1.6 Differentialdiagnosen<br />

Obwohl eine Reihe von verschiedenen Pathomechanismen für die Typhlocolitis des Pferdes<br />

in der Literatur ausführlich diskutiert werden, ist deren Differenzierung und die Aufklärung<br />

der Ätiologie von Typhlocolitisfällen in der Praxis nach wie vor problematisch (LARSEN<br />

1997; COHEN u. DIVERS 1998; WEESE et al. 2001 a). Differentialdiagnostisch bzw. als<br />

Ursachen der Typhlocolitis des Pferdes sind zu berücksichtigen:<br />

• Salmonellen<br />

• Cl. difficile<br />

• Cl. perfringens<br />

• Ehrlichia risticii<br />

• larvale Cyathostominose<br />

• Endotoxämie<br />

• Pharmaka (insbesondere Phenylbutazon)<br />

• toxische Substanzen (Arsen, Cantharidin, Rizinusöl)<br />

Die genannten Ursachen treten in einigen Typhlocolitisfällen auch zusammen auf. GREIß et<br />

al. (1996) beschreiben beispielsweise einen Fall mit einer akuten ulzerativ-nekrotisierenden<br />

Typhlitis, bei dem sowohl toxinogene Cl. difficile, Cl. perfringens als auch Salmonella<br />

Typhimurium var. Copenhagen in hochgradigem Keimgehalt vorlagen. Synergistische<br />

Wirkungen sind zwischen den verschiedenen Pathomechanismen gut vorstellbar. Die


Schrifttum 26<br />

Beeinträchtigung der Darmbarriere durch die Applikation nichtsteroidaler Antiphlogistika<br />

oder durch eine larvale Cyathostominose könnte beispielweise die Resorption der<br />

Clostridientoxine und der Endotoxine begünstigen. Zu dieser Fragestellung gibt es aber noch<br />

keine wissenschaftlichen Untersuchungen. Im Folgenden wird auf die Salmonellose, „equine<br />

monocytic ehrlichiosis“, larvale Cyathostominose und Endotoxämie im Zusammenhang mit<br />

der Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes bzw. als Differentialdiagnose zur Clostridienassoziierten<br />

Typhlocolitis kurz eingegangen. Im Hinblick auf die eigenen Untersuchungen<br />

werden die Erreger der Clostridien-assoziierten Typhlocolitis des Pferdes, Cl. difficile und<br />

Cl. perfringens, und deren Pathomechanismen im Anschluß ausführlich vorgestellt.<br />

2.1.6.1 Salmonellen<br />

Die Differenzierung zwischen der akuten Salmonellose und der Clostridien-assoziierten<br />

Typhlocolitis aufgrund des klinischen Bildes ist schwierig (WHITLOCK 1986). Ein wichtiger<br />

Anhaltspunkt ist der Verlauf der Körperinnentemperatur. Bei der Salmonellose tritt<br />

persistierendes Fieber von Krankheitsbeginn an auf (ODENKIRCHEN u. HUSKAMP 1995;<br />

DEEGEN et al. 2000). Die Salmonellose muss aber in jedem Fall differentialdiagnostisch<br />

abgeklärt werden. Pathologisch unterscheidet sich die Salmonellose von der Typhlocolitis<br />

durch das zusätzliche Auftreten von Entzündungsanzeichen im Dünndarm (POHLENZ et al.<br />

1992).<br />

Salmonella enterica ist beim Pferd ein nosokomialer Infektionserreger, der zu Ausbrüchen<br />

von Durchfallerkrankungen in Pferdekliniken führen kann (BAUERFEIND et al. 1992). Unter<br />

den hospitalisierten Patienten haben Pferde mit gastrointestinalen Erkrankungen ein erhöhtes<br />

Risiko, mit Salmonellen infiziert zu werden (HIRD et al. 1986). Durch Transportstress, die<br />

Applikation von Antibiotika und eine Operation kann eine klinisch inapperente<br />

Salmonelleninfektion aktiviert werden (OWEN et al. 1983). Weiterhin können<br />

Futterumstellungen die Ausscheidung von Salmonellen begünstigen (TRAUB-DARGATZ et<br />

al. 1990).<br />

Salmonellen besitzen eine Vielzahl von Virulenzfaktoren, zu denen u. a. Flagellen,<br />

Zytotoxine, Enterotoxine und Endotoxine zählen. Im Gegensatz zur Pathogenese der<br />

Clostridien-assoziierten Typhlocolitis zeichnet sich die Salmonellose durch eine hohe<br />

Invasivität aus (SPIER 1993; GROISMAN u. OCHMAN 1997).


Schrifttum 27<br />

2.1.6.2 Ehrlichia risticii<br />

Das klinische und pathomorphologische Bild der „equine monocytic ehrlichiosis“ (EME,<br />

„potomac horse fever“) ist nahezu identisch mit dem im ersten Kapitel beschriebenen Bild der<br />

Typhlocolitis des Pferdes. Ein klinischer Unterschied ist die Persistenz des Fiebers mit einem<br />

biphasischen Verlauf. Bis jetzt kommt die Erkrankung nur in Amerika vor und fällt dort durch<br />

Saisonalität und wiederholtes Auftreten in bestimmten Regionen auf. EME kann durch<br />

Blutübertragungen von erkrankten auf gesunde Pferde experimentell ausgelöst werden. Die<br />

Erkrankung wird hervorgerufen durch Ehrlichia risticii, einen pleomorphen, gramnegativen<br />

Keim. Die Kultivierung von Ehrlichia risticii gelang in Monozyten und Makrophagen-<br />

Zellkulturen. In diesen Zellen konnte der Erreger auch elektronenmikroskopisch in der<br />

Dickdarmschleimhaut nachgewiesen werden. Es besteht der Verdacht auf eine Vektorabhängige<br />

Übertragung von Ehrlichia risticii, insbesondere durch Arthropoden. Die<br />

Bestätigung der Verdachtsdiagnose auf EME erfolgt serologisch (MULVILLE 1991).<br />

2.1.6.3 Larvale Cyathostominose<br />

Ein hoher Anteil von Durchfallerkrankungen beim erwachsenen Pferd ist mit der larvalen<br />

Cyathostominose assoziiert. Der Durchfall setzt oft plötzlich ein und nimmt dann aber<br />

meistens einen chronischen Verlauf, der mit einem markanten progressiven Gewichtsverlust<br />

einhergeht (LOVE 1992). Die Erkrankung kann aber auch nach einem kurzen akuten Verlauf<br />

letal enden (REILLY et al. 1993). Kolik und subkutane Ödeme können das klinische Bild<br />

ergänzen. In akuten Fällen lässt sich labordiagnostisch häufig eine Neutrophilie und<br />

Hypoalbuminämie feststellen (LOVE 1992; MAIR 1993).<br />

Die larvale Cyathostominose tritt vor allem im Spätwinter und Frühjahr auf. Diese<br />

Saisonalität ist bedingt durch die synchrone Aktivierung der hypobiotischen Larven in der<br />

intestinalen Mukosa (LOVE 1992). Die aktivierten Larven ruptieren die Zysten; in<br />

Zusammenhang mit der Freisetzung von Inhaltsstoffen aus den Zysten und durch sekundäre<br />

bakterielle Infektionen kommt es schließlich zu einer Typhlitis und Colitis (REINEMEYER<br />

1992).


Schrifttum 28<br />

2.1.6.4 Endotoxämie<br />

Endotoxine (Lipopolysaccharide) sind mit einer Reihe von Erkrankungen des Pferdes in<br />

ätiologischen Zusammenhang gebracht worden. Zu diesen Erkrankungen zählen die Hufrehe,<br />

der septische Schock sowie verschiedene intestinale Erkrankungen, einschließlich der<br />

Typhlocolitis, die mit Koliksymptomatik verbunden sind. Eine Reihe von<br />

Untersuchungsergebnissen sprechen für die Bedeutung von Endotoxinen im Rahmen der<br />

Pathogenese von Kolikerkrankungen. Durch die intravenöse Applikation von Endotoxinen<br />

kann ein klinisches Bild hervorgerufen werden, das durch das Auftreten von Fieber,<br />

Tachycardie, Dyspnoe, einer verlängerten kapillären Füllungszeit, Ataxie, Kolik, Diarrhoe,<br />

Hämokonzentration, Neutropenie, Laktatazidose, einer systemischen vaskulären Hypotension<br />

und einer arteriellen Hypoxämie einige Gemeinsamkeiten mit intestinalen Erkrankungen des<br />

Pferdes, unter anderem auch der Typhlocolitis des Pferdes, aufweist (MOORE et al. 1981;<br />

GERBER 1994). Die für die Typhlocolitis typischen pathologischen Veränderungen stellen<br />

Pathologen vor allem mit der Resorption von Endotoxinen und einer Endotoxämie in<br />

ätiologischen Zusammenhang (UNEMURA et al. 1982; POHLENZ et al. 1992). In zwei<br />

Untersuchungen wurden das Plasma und teilweise auch die Peritonealflüssigkeiten von<br />

unterschiedlichen Kolikpatienten mit dem Limulus-Amoebozyten-Lysat auf Endotoxine<br />

untersucht (MEYERS et al. 1982; KING u. GERRING 1988). Nur in der Arbeit von<br />

MEYERS et al. (1982) waren auch Proben von zehn Enteritisfällen in dem Probenmaterial,<br />

die in sieben Fällen auf Salmonellen zurückgeführt werden konnten und zum Teil im<br />

Limulus-Amoebozyten-Lysat positiv reagierten. Untersuchungen von Typhlocolitisfällen, die<br />

sowohl die Clostridien- als auch die Endotoxindiagnostik einschließen, sind bis jetzt nicht<br />

publiziert worden. Es ist somit zur Zeit immer noch unklar, ob es sich bei der Endotoxämie<br />

um eine ätiologische Differentialdiagnose zur Clostridien-assoziierten Typhlocolitis handelt<br />

oder ob die Endotoxämie als Folge der Störung der Darmbarriere, die durch die<br />

Clostridientoxine hervorgerufen wird (2.2.7), auftritt.<br />

Die Plasmaendotoxinkonzentration der zehn Kolikpatienten in der Arbeit von KING und<br />

GERRING (1988) lag zwischen 0,1 und 2 ng/ml und korrelierte hoch signifikant mit der<br />

Herzfrequenz und dem Hämatokrit. Das Pferd ist im Vergleich zu anderen Spezies besonders<br />

empfänglich für die Wirkung von Lipopolysacchariden. Die intraperitoneale letale Dosis von<br />

LPS für Ponys beträgt nur 200–400 µg/kg KG, während bei Kaninchen erst eine Dosis von 3–<br />

10 mg/kg letal wirkt (BERCZI et al. 1966; BURROWS 1981). Equine neutrophile


Schrifttum 29<br />

Granulozyten werden in vitro durch LPS aktiviert. Ausdruck dieser Aktivierung ist die<br />

verstärkte Expression von Integrin-Adhäsionsmolekülen, eine herabgesetzte Verformbarkeit<br />

und die Degranulation (WEISS u. EVANSON 2002). Die intravasale Aktivierung von<br />

Neutrophilen führt durch die Freisetzung von Sauerstoffradikalen und Proteasen zur<br />

Schädigung des Endothels. In schweren Fällen kommt es zu Hämorrhagien,<br />

Parenchymschädigungen und einem Multiorganversagen.<br />

2.1.6.5 Die Clostridien-assoziierte Typhlocolitis des Pferdes<br />

Cl. difficile bzw. Cl. perfringens Typ A wird von verschiedenen Autoren eine ätiologische<br />

Bedeutung für die Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes beigemessen (zusammenfassend<br />

dargestellt von JONES 2000). In zahlreichen Typhlocolitisfällen kann jedoch weder einer<br />

dieser beiden Clostridienarten noch ein anderer enteropathogener Erreger nachgewiesen<br />

werden. WEESE et al. (2001) konnten beispielsweise nur in 7,7 % von 156<br />

Typhlocolitisfällen einen Erreger identifizieren. Aufgrund der relativ geringen Nachweisrate<br />

muss davon ausgegangen werden, dass nur ein Teil der Typhlocolitisfälle auf diese beiden<br />

Clostridienarten zurückgeführt werden kann. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint es<br />

sinnvoll den Terminus „Clostridien-assoziierte Typhlocolitis“ zu verwenden, der wie der<br />

englische Ausdruck „clostridial enterocolitis“ den Bezug zu dieser Gruppe von<br />

Typhlocolitisfällen zum Ausdruck bringt (JONES 2000).<br />

Obwohl die Nachweisrate von Cl. difficile bzw. der Toxine A und B von Cl. difficile in<br />

Kotproben von Typhlocolitispferden in einigen Untersuchungen relativ niedrig ist, sprechen<br />

eine Reihe von wissenschaftlichen Ergebnissen für eine ätiologische Bedeutung dieses<br />

Erregers für die Typhlocolitis des Pferdes:<br />

• Cl. difficile und die Toxine von Cl. difficile können wesentlich häufiger bei<br />

Typhlocolitispatienten als bei anderen Patienten bzw. bei gesunden Pferden nachgewiesen<br />

werden (VERSPOHL 1995; GREIß et al. 1996; BÅVERUD et al. 1997; BÅVERUD et al.<br />

1998; DONALDSON u. PALMER 1999; WEESE et al. 2001 a).<br />

• In den Untersuchungen von GREIß (1995) erreicht Cl. difficile bei sechs von zehn Pferden<br />

mit Typhlocolitis im Dickdarminhalt einen Keimgehalt von ≥ 10 5 KBE/g Chymus. Dieser<br />

Wert liegt in der Größenordnung des spezifischen Keimgehaltes, der bei Menschen mit<br />

einer durch Cl. difficile hervorgerufenen Pseudomembranösen Colitis auftritt. Bei


Schrifttum 30<br />

gesunden Pferden oder anderen Kolikpatienten (Kontrollgruppe) kann Cl. difficile nicht<br />

oder nur in einem geringgradigem Keimgehalt nachgewiesen werden (GREIß 1995;<br />

GREIß et al. 1996).<br />

• Cl. difficile tritt bei Pferden, die einer Operation unterzogen werden, vor allem am 2. bis<br />

4. Tag post operationem auf (JOBST 2001). In dieser Zeitspanne manifestiert sich häufig<br />

die Typhlocolitis des Pferdes.<br />

• Bei Fohlen lässt sich durch die Applikation von Cl. difficile eine Enteritis hervorrufen, die<br />

sich allerdings vorwiegend im Dünndarm manifestiert (JONES et al. 1988). Dieser<br />

Infektionsversuch zeigt, dass Cl. difficile beim Pferd potentiell enteropathogen ist.<br />

• Sogar nach Desinfektionsmaßnahmen kann Cl. difficile in verschiedenen Umgebungs-<br />

proben von Pferdekliniken mit Typhlocolitisproblemen nachgewiesen werden (WEESE et<br />

al. 2000; JOBST 2001). Diese Befunde sprechen dafür, dass Cl. difficile in Analogie zur<br />

Humanmedizin als nosokomialer Infektionserreger auch in Pferdekliniken auftritt (2.2.15).<br />

• Beim Menschen und Syrischen Hamster ruft Cl. difficile eine Colitis hervor, die<br />

zahlreiche pathologisch-anatomische und pathologisch-histologische Gemeinsamkeiten<br />

mit der Typhlocolitis des Pferdes aufweist (2.2.16 und 2.2.18).<br />

• Wie die Cl. difficile-assoziierte Caecitis des Hamsters kann die Typhlocolitis des Pferdes<br />

durch die Applikation von Antibiotika, insbesondere von Makroliden, induziert werden<br />

(2.1.7 und 2.2.18).<br />

• Typische pathologisch-histologische Befunde der Typhlocolitis, wie z. B. die<br />

Degranulation der Mastzellen, können durch die immunmodulatorische Wirkung des<br />

Enterotoxins (Toxin A) von Cl. difficile erklärt werden, die bei anderen Enterotoxinen<br />

nicht auftritt (2.2.8).<br />

Cl. perfringens kann wesentlich häufiger als Cl. difficile bei gesunden Pferden nachgewiesen<br />

werden. WIERUP und DIPIETRO (1981) stellen heraus, dass erst ab einem spezifischen<br />

Keimgehalt von 10 2 KBE/g Kot Cl. perfringens eine enteropathogene Bedeutung besitzt.<br />

Unter den Cl. perfringens Typ A-Stämmen wird vor allem den enterotoxinogenen und<br />

β2-toxinogenen eine Bedeutung für die Typhlocolitis des Pferdes beigemessen. Die<br />

Bedeutung von enterotoxinogenen Cl. perfringens-Stämmen für die Typhlocolitis des Pferdes<br />

ist aufgrund folgender Ergebnisse jedoch unklar:


Schrifttum 31<br />

• WEESE et al. (2001) konnten das Enterotoxin (CPE) von Cl. perfringens in 19 % der<br />

Proben von Pferden mit Durchfall nachweisen, während alle normalen Kotproben CPE–<br />

negativ waren.<br />

• DONALDSON und PALMER (1999) beschreiben eine ähnliche Assoziation von CPE mit<br />

der Diarrhoe beim Pferd. Bei 12 % der Kolikpatienten lag offensichtlich CPE vor. Es war<br />

aber keine signifikante Assoziation zwischen dem Nachweis von CPE und der<br />

Entwicklung einer Diarrhoe als Komplikation der Kolik feststellbar.<br />

• GAUTSCH et al. (1993) konnten nur in einer von 36 Kotproben von Pferden mit Diarrhoe<br />

CPE nachweisen. Alle 54 Cl. perfringens-Isolate bildeteten in der Kultur kein CPE.<br />

• An vier Ponys durchgeführte Infektionsversuche mit enterotoxinbildenden<br />

Cl. perfringens-Stämmen erbrachten keine Hinweise auf eine Ansiedlung und<br />

enteropathogene Bedeutung beim Pferd (GAUTSCH et al. 1993).<br />

• KANOE et al. (1990) konnten durch die Applikation des Enterotoxins bei Ponys eine<br />

hämorrhagische Gastroenteritis mit Koliksymptomatik hervorrufen.<br />

• Die intravenöse Applikation eines CPE enthaltenden Extraktes rief bei drei Ponys<br />

klinische und pathologische Veränderungen hervor, wie sie in ähnlicher Form auch bei der<br />

Typhlocolitis auftreten, z. B. Kolik, Leukopenie und eine Gastroenterocolitis (OCHOA u.<br />

KERN 1980).<br />

• Bis zu 15 % der Antibiotika-assoziierten Diarrhoen des Menschen werden auf<br />

enterotoxinogene Cl. perfringens-Stämme zurückgeführt (BORRIELLO et al. 1984;<br />

HANCOCK 1997; MODI u. WILCOX 2001; ASHA u. WILCOX 2002). Im Gegensatz zu<br />

Cl. difficile-Infektionen beim Menschen kommt es bei diesen durch Cl. perfringens<br />

verursachten Antibiotika-assoziierten Diarrhoen aber nicht zur Ausbildung von<br />

Pseudomembranen (BORRIELLO et al. 1984).<br />

Der derzeitige Kenntnisstand über das 1997 von GIBERT et al. erstmalig beschriebene β2-<br />

Toxin ist im Vergleich zu dem oben genanntem Enterotoxin von Cl. perfringens und dem<br />

Toxin A bzw. B von Cl. difficile noch sehr gering (2.3.6). Nach den ersten<br />

Untersuchungsergebnissen könnten β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme eine wichtige<br />

Rolle für die Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes spielen:<br />

• Pferde mit intestinalen Erkrankungen haben eine erhöhte Prävalenz von β2-toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stämmen (HERHOLZ et al. 1999; THIEDE et al. 2000).


Schrifttum 32<br />

• β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme treten bei einer Reihe von anderen Tierarten im<br />

Zusammenhang mit intestinalen Erkrankungen auf (GARMORY et al. 2000; KLAASEN<br />

et al. 1999; GKIOURTZIDIS et al. 2001; THIEDE et al. 2001; MANTECA et al. 2002).<br />

• STRAUB und FREY (2000) berichten von dem immunohistologischen Nachweis des β2-<br />

Toxins in pathologisch verändertem Darmgewebe von Pferden mit einer Typhlocolitis.<br />

• Untersuchungen von VAN DEN BULCK et al. (2002) zeigen eine erhöhte Prävalenz von<br />

β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen bei hospitalisierten Pferden und vor allem bei<br />

solchen mit Diarrhoe auf.<br />

2.1.7 Experimentelle Induktion der Typhlocolitis des Pferdes<br />

Im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen wurde bei einzelnen Pferden die<br />

Typhlocolitis des Pferdes experimentell induziert. Mit Ausnahme der Rizinusöl- (ROBERTS<br />

et al. 1989) und Phenylbutazonapplikation (KARCHER et al. 1990) wurden für diese<br />

Induktionen Antibiotika eingesetzt (Tabelle 1). Die kausale Bedeutung von Cl. perfringens<br />

und Cl. difficile für die Pathogenese der induzierten Typhlocolitisfälle konnte in keiner der<br />

Arbeiten eindeutig belegt werden. ANDERSSON et al. (1971) stellten bei zwei näher<br />

untersuchten Pferden einen Anstieg des spezifischen Keimgehaltes von Cl. perfringens auf<br />

≥10 4 KBE/g Kot fest. Zu dieser Zeit erfolgte aber noch keine differenziertere Bestimmung des<br />

Toxintyps von Cl. perfringens. Nur in der Untersuchung von GUSTAFSSON et al. (1997)<br />

konnten in einem Fall durch den direkten Nachweis des Cl. difficile-Toxins Hinweise für eine<br />

ursächliche Beteiligung von Cl. difficile gewonnen werden.


Schrifttum 33<br />

Tabelle 1: Experimentelle Induktionen der Typhlocolitis des Pferdes durch die<br />

Applikation von Antibiotika<br />

Methodik<br />

Oxytetracyclin 1 x 27–<br />

40 mg/kg KG i. v.<br />

Clindamycin<br />

10 mg/kg KG und<br />

Lincomycin<br />

25 mg/kg KG per os<br />

alle 12 h zusammen mit<br />

Dickdarminhalt von<br />

Typhlocolitispferden<br />

Lincomycin 4–8 x<br />

25 mg/kg KG alle 12 h<br />

per os<br />

Lincomycin 1 x<br />

10 mg/kg KG zusammen<br />

mit Dickdarminhalt eines<br />

Typhlocolitispferdes<br />

Erythromycin<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

per os<br />

2.2 Clostridium difficile<br />

Anzahl der<br />

induzierten<br />

Typhlocolitisfälle<br />

4<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

Ergebnis der bakteriologischen<br />

Untersuchung auf<br />

Cl. perfringens und Cl. difficile<br />

Cl. perfringens ≥ 10 4 KBE/g<br />

Kot bei zwei Pferden, keine<br />

Untersuchung auf Cl. difficile<br />

bei einem Pferd Cl. perfringens<br />

mit 10 4 KBE/g Kot, keine<br />

Untersuchung auf Cl. difficile<br />

Cl. perfringens nicht<br />

nachweisbar, keine<br />

Untersuchung auf Cl. difficile<br />

Cl. difficile Toxin A und<br />

Cl. perfringens Enterotoxin<br />

nicht nachweisbar<br />

Nachweis von Cl. difficile und<br />

Zytotoxin B bei einem Pferd<br />

2.2.1 Allgemeine Eigenschaften und Nachweismöglichkeiten<br />

Referenz<br />

ANDERSSON<br />

et al. (1971)<br />

PRESCOTT<br />

et al. (1988)<br />

PRESCOTT<br />

et al. (1988)<br />

STAEMPFLI<br />

et al. (1992)<br />

GUSTAFSSON<br />

et al. (1997)<br />

Cl. difficile ist ein 2,5–5,9 µm x 0,3–1,5 µm großes grampositives Stäbchen, das subterminal<br />

Sporen ausbildet (HAFIZ u. OAKLEY 1976). Dieser Keim gehört zu den obligaten<br />

Anaerobiern, der auf verschiedenen bluthaltigen Nährmedien angezüchtet werden kann. Die<br />

Aminosäuren Cystein, Isoleucin, Leucin, Tryptophan und Valin sowie Biotin, Pantothensäure<br />

und Pyridoxin sind essentiell für das Wachstum von Cl. difficile (KARASAWA et al. 1995).<br />

Als Selektivnährboden wurde lange Zeit der von GEORGE et al. (1979) beschriebene


Schrifttum 34<br />

Cycloserin-Cefoxitin-Fructose-Agar (CCFA), gegebenfalls unter Zusatz von 0,1 %<br />

Taurocholat (WILSON et al. 1982), eingesetzt. Eine weitere Verbesserung der Selektivität<br />

ermöglicht der von ASPINAL und HUTCHINSON (1992) eingeführte „Cl. difficile“-<br />

Nährboden mit den Supplementen Cysteinhydrochlorid, Norfloxacin und Moxalactam. Auf<br />

den genannten Selektivnährböden bildet Cl. difficile nach 48 h Inkubation bei 37 °C<br />

anhämolysierende, hellgraue, matte und unregelmäßig begrenzte Kolonien, die unter<br />

ultraviolettem Licht mit λ = 360 nm fluoreszieren. Große Bedeutung für die Verdachts-<br />

diagnose „Cl. difficile“ hat der typische Geruch nach p-Kreosol („horsey smell“, JONES<br />

1989).<br />

Für die Bestätigung der Verdachtsdiagnose kann der Nachweis der charakteristischen<br />

L-Prolin-Aminopeptidase-Reaktion durchgeführt werden (FEDORKO u. WILLIAMS 1997,<br />

GARCIA et al. 1997). Diese Enzymreaktion wird in verschiedenen kommerziellen<br />

Anaerobierdifferenzierungssystemen berücksichtigt, kann aber auch im Plättchentest<br />

nachgewiesen werden. Nach FEDORKO und WILLIAMS (1997) reicht der Einsatz von<br />

L-Prolin-Aminopeptidase-Plättchen zur Bestätigung von Cl. difficile-verdächtigen Kolonien,<br />

die auf Taurocholat-haltigem CCFA wachsen, aus.<br />

ANDERSON et al. (1995) stellen eine hohe Zuverlässigkeit der gaschromatographischen<br />

Fettsäureanalytik für die Identifizierung von Cl. difficile fest. In Pepton-Hefe-Glukose-<br />

Bouillon bildet Cl. difficile Essigsäure, Isobuttersäure, Buttersäure, Isovaleriansäure,<br />

Valeriansäure und Isocapronsäure, die sich gaschromatographisch nachweisen lassen (CATO<br />

et al. 1986; JONES 1989).<br />

2.2.2 Virulenzfaktoren von Cl. difficile<br />

Nur ein Teil der Stämme von Cl. difficile kann als pathogen eingestuft werden. Diese<br />

toxinogenen Cl. difficile-Stämme zeichnen sich durch die Bildung von zumindest einem der<br />

beiden Exotoxine, Toxin A und B, aus. Diese beiden Toxine sind die entscheidenden<br />

Virulenzfaktoren für die Antibiotika-assoziierte Diarrhoe und pseudomembranöse Colitis des<br />

Menschen (LYERLY et al. 1988; BARTLETT 1990). Tabelle 2 gibt eine Übersicht über<br />

einige bedeutungsvolle Virulenzfaktoren von Cl. difficile, deren Funktion und Genetik.


Schrifttum 35<br />

Tabelle 2: Einige Virulenzfaktoren von Cl. difficile<br />

Virulenzfaktor<br />

(Synonyme)<br />

Toxin A (TcdA,<br />

Enterotoxin)<br />

Toxin B (TcdB,<br />

Zytotoxin)<br />

Gen<br />

tcdA<br />

TcdC tcdC<br />

TcdD<br />

(TxeR)<br />

genetische<br />

Lokalisation<br />

Funktion Referenz<br />

proinflammatorisches<br />

Enterotoxin<br />

POTHOULAKIS und<br />

LAMONT (2001)<br />

tcdB potentes Zytotoxin BETTE et al. (1991)<br />

tcdD<br />

(txeR)<br />

TcdE tcdE<br />

binäres ADPribosylierendes<br />

Enzym (CDT)<br />

Cwp66<br />

SlpA (P36 und<br />

P47)<br />

cdtA,<br />

cdtB<br />

slpA<br />

chromosomal<br />

(PaLoc)<br />

chromosomal<br />

(außerhalb von<br />

PaLoc)<br />

chromosomal<br />

(außerhalb von<br />

PaLoc)<br />

chromosomal<br />

(außerhalb von<br />

PaLoc)<br />

2.2.3 Biochemische Merkmale der Toxine A und B<br />

wahrscheinlich<br />

negativer Regulator<br />

von tcdA, B, D, E<br />

wahrscheinlich<br />

Aktivator von tcdA, B,<br />

D, E<br />

HUNDSBERGER et al.<br />

(1997)<br />

HUNDSBERGER et al.<br />

(1997)<br />

zytolytische Wirkung TAN et al. (2001)<br />

Zytotoxin<br />

PERELLE et al. (1997);<br />

BRAUN et al. (2000);<br />

GÜLKE et al. (2001)<br />

Adhäsin WALIGORA et al. (2001)<br />

Adhäsin<br />

KARJALAINEN et al.<br />

(2001)<br />

Anfang der 80er-Jahre wurde erkannt, dass Cl. difficile unterschiedliche Toxine bildet.<br />

TAYLOR et al. (1981) konnten erstmalig durch eine Ionenaustauscherchromatographie eine<br />

enterotoxische (Toxin A) von einer zytotoxischen (Toxin B) Aktivität trennen. KRIVAN und<br />

WILKINS (1987) führten später die Reinigung von Toxin A über eine temperaturabhängige<br />

Affinitätschromatographie ein. Diese Methode basiert auf der Bindung von Toxin A an<br />

bestimmte Trisaccharidsequenzen, der auch eine Bedeutung in der Wechselwirkung mit dem<br />

zellulären Rezeptor beigemessen wird (LYERLY et al. 1988). Beide Toxine gehören zu den<br />

größten bekannten bakteriellen Toxinen. Für Toxin A wird aufgrund der Gensequenz ein<br />

Molekulargewicht von 308 kDA und für Toxin B eines von 270 kDa bestimmt (VON<br />

EICHEL-STREIBER et al. 1990). Beide Toxine sind Monomere mit einer sehr ähnlichen<br />

Struktur (2.2.9) und Aminosäuresequenz. 63 % ihrer Aminosäuren sind homolog (VON


Schrifttum 36<br />

EICHEL-STREIBER et al. 1992). Im Gegensatz zu Toxin B ist Toxin A stabil bei einem pH-<br />

Wert von 4 und 10 sowie weniger empfänglich für proteolytischen Abbau (TAYLOR et al.<br />

1981; SULLIVAN et al. 1982).<br />

2.2.4 Biologische Wirkungen der Toxine A und B (Zytotoxizität und Enterotoxizität)<br />

Die Toxine A und B zeigen in verschiedenen getesteten Spezies eine letale Wirkung<br />

(SULLIVAN et al. 1982; ARNON et al. 1984; BETTE et al. 1991). Toxin B ist ein sehr<br />

potentes Zytotoxin, das auf eine Vielzahl von Zelllinien in einer Größenordnung von 1 pg<br />

(50 pg/ml) einen zytopathischen Effekt ausübt (LYERLY et al. 1988). Kennzeichen dieser<br />

Zytotoxizität ist die Depolymerisation des Aktinzytoskeletts, die sich in morphologischen<br />

Veränderungen der Zellen manifestiert. Typisch ist eine Abrundung der Zellen mit zum Teil<br />

dünnen, baumartigen Ausläufern (D-Typ). Einzelne Varianten des Toxins B zeichnen sich<br />

aber durch einen zytotoxischen Effekt aus, bei dem die Zellen eine Spindelform (S-Typ)<br />

annehmen (TORRES 1991; VON EICHEL-STREIBER et al. 1995; MEHLIG et al. 2001).<br />

Diese Formveränderung ist ansonsten typisch für die Wirkung des letalen Toxins (LT) von<br />

Cl. sordellii (BETTE et al. 1991). Im Zytotoxizitätstest treten bei Toxin A die gleichen<br />

morphologischen Veränderungen wie bei Toxin B auf, allerdings erst in der Größenordnung<br />

von 10 ng (SULLIVAN et al. 1982; FIORENTINI u. THELESTAM 1991).<br />

Ein deutlicher Unterschied in der Wirkung zwischen Toxin A und B wird bei Untersuchungen<br />

mit ligierten Darmschlingen im Kaninchen deutlich. Nur Toxin A führt zur<br />

Flüssigkeitsakkumulation im Lumen des Darmes (LYERLY et al. 1982; MITCHELL et al.<br />

1986). Toxin A verursacht in diesem Modell sowohl im Ileum als auch im Colon<br />

Hämorrhagien, die bei den Enterotoxinen von Vibrio cholerae und Escherichia coli nicht<br />

auftreten. Aufgrund dieser Befunde charakterisierten MITCHELL et al. (1987 b) Toxin A als<br />

ein „histotoxisches“ Enterotoxin.<br />

2.2.5 Nachweis der Toxine A und B in der Diagnostik<br />

Der Goldstandard für den direkten Nachweis der Cl. difficile-Toxine im<br />

Untersuchungsmaterial ist der Zytotoxizitätstest. Bei dieser Methode wird in einem<br />

Zellkultursystem die Abrundung der Zellen nach Zugabe eines Probenfiltrates beurteilt. Der<br />

Zytotoxizitätstest zeichnet sich durch eine hohe Sensitivität und Spezifität aus (DOERN et al.


Schrifttum 37<br />

1992; KELLY et al. 1994). Nachteile dieser Methode sind jedoch der hohe Arbeitsaufwand,<br />

die Subjektivität in Bezug auf die Beurteilung der morphologischen Veränderungen und eine<br />

eingeschränkte Vergleichbarkeit durch den Einsatz unterschiedlicher Zelllinien. Aus diesen<br />

Gründen haben sich in der Diagnostik „enzyme-linked immunosorbent assays“ (ELISA) zum<br />

direkten Nachweis der Toxine A und B durchgesetzt. LYERLY et al. (1998) empfehlen als<br />

ELISA den „TOX A/B-II-TEST“ (TechLab), bei dem affinitätsgereinigte, monoklonale<br />

Maus-Antikörper gegen das Toxin A und affinitätsgereinigte, polyklonale Ziegen-Antikörper<br />

gegen das Toxin A und B zum Einsatz kommen. Die Autoren plädieren für dieses Testsystem<br />

aus folgenden Gründen: Zum einen liegt die Nachweisgrenze für die Toxine mit 2–5 ng/ml<br />

unter der des ELISA „Cytoclone A+B“ (Cambridge Biotech). Zum anderen wird in anderen<br />

kommerziellen Testsystemen nur das Toxin A von Cl. difficile nachgewiesen, so dass<br />

Toxin A-negative aber Toxin B-positive Cl. difficile-assoziierte Diarrhoen unerkannt bleiben<br />

können (KATO et al. 1997; LYERLY et al. 1992). LYERLY et al. (1998) führen für den<br />

„TOX A/B-II-TEST“ im Vergleich zu dem Zytotoxizitätstest eine Sensitivität von 92,2 % und<br />

eine Spezifität von 100 % auf.<br />

2.2.6 Toxin A und B als Glukosyltransferasen der kleinen GTPasen<br />

Toxin A und Toxin B zählen zu der Familie der großen Clostridien-Zytotoxine, die sich durch<br />

einen sehr ähnlichen molekularen Wirkungsmechanismus auszeichnen (VON EICHEL-<br />

STREIBER et al. 1996; AKTORIES 1997). Weiterhin gehören zu dieser Toxingruppe das<br />

hämorrhagische (HT) und letale (LT) Toxin von Cl. sordellii und das α-Toxin von Cl. novyi.<br />

Die großen Clostridien-Zytotoxine sind Glycosyltransferasen von kleinen GTPasen (auch als<br />

kleine GTP-bindende Proteine bezeichnet). Unterschiede bestehen in der Substrat- und<br />

Cosubstratspezifität. Die Toxine A und B von Cl. difficile monoglukosylieren Proteine der<br />

Rho-Unterfamilie (RhoA, Rac1 und Cdc42Hs) an der Aminosäure Threonin 35 bzw. 37<br />

(JUST et al. 1995 a; JUST et al. 1995 b). Kleine GTPasen der Ras-Unterfamilie werden in der<br />

Regel nicht modifiziert. UDP-Glukose ist das Cosubstrat für die von Toxin A und B<br />

katalysierte Glykosylierung. Die modifizierte Aminosäure Threonin 35 bzw. 37 ist in der<br />

Effektorregion der GTPasen lokalisiert (SELF et al. 1993) und partizipiert an der GTP-<br />

Bindung (PAI et al. 1989). Die durch die Toxine A und B hervorgerufene Glukosylierung der<br />

Rho-Proteine führt zu einer Inhibition dieser Regulatoren. Rho-Proteine sind an der<br />

Regulation des Aktinzytoskeletts beteiligt (PATERSON et al. 1990, HALL 1998). JUST et al.


Schrifttum 38<br />

(1995 a) zeigen mit Mikroinjektionen von glukosyliertem RhoA-Protein bzw. von Toxin B in<br />

Nierenepithelzellen, dass die von Toxin B verursachte Störung der Aktinfilamente sowie die<br />

damit einhergehenden morphologischen Veränderungen durch eine Glykosylierung von RhoA<br />

erklärt werden können. Proteine der Rho-Unterfamilie sind ferner mit einer Reihe von<br />

Signaltransduktionsmechanismen der Zelle assoziiert, insbesondere der Integrin-abhängigen<br />

Signaltransduktion, der Phosphatidylinositol-3-Kinase, der Phosphatidylinositol-4-Phosphat-<br />

5-Kinase und der Phospholipase D. In einer Vielzahl von zellulären Prozessen wie der<br />

Zellmigration, der Endozytose, der Sekretion, der Regulation der Transkription, des<br />

Zellzyklus, der Apoptosis und der Zelltransformation sind Rho-Proteine involviert<br />

(AKTORIES 1997; HALL 1998).<br />

Varianten des Toxins B von Cl. difficile-Stämmen, bei denen oft gleichzeitig eine Deletion<br />

oder Leserastermutation im Gen tcdA vorliegt, rufen einen zytopathischen Effekt vom S-Typ<br />

hervor, der mit der Inaktivierung von R-Ras und nicht mit der von Rho-Proteinen in<br />

Verbindung gebracht wird (TORRES 1991; VON EICHEL-STREIBER et al. 1995; MEHLIG<br />

et al. 2001).<br />

2.2.7 Störung der Epithelzellbarrierefunktion durch die Toxine A und B<br />

MITCHELL et al. (1987 b) konnten anhand von Versuchen mit einer isolierten Ileummukosa<br />

in der Ussing-Kammer zeigen, dass Toxin A zu einem Strom von Natriumionen und in der<br />

Folge auch von Chloridionen von der Serosa- zur Mukosaseite führt. Da dieser Ausstrom<br />

immer mit dem Abfall der transmuralen Potentialdifferenz und histologischen Veränderungen<br />

einherging, diskutierten die Autoren bereits eine Beeinträchtigung der Zonula occludens<br />

(„tight junctions“) durch das Toxin A und einen dadurch hervorgerufenen parazellulären<br />

Ionenstrom. Diese Hypothese konnte durch nachfolgende Untersuchungen von verschiedenen<br />

Autoren an isolierter Mukosa und Epithelzelllinien bestätigt werden (HECHT et al. 1988;<br />

MOORE et al. 1990). Die Störung der Epithelbarrierefunktion wird ebenso von Toxin B<br />

hervorgerufen (HECHT et al. 1992). Sie geht einher mit der Disorganisation von F-Aktin und<br />

der diffusen Verteilung von verschiedenen Zonula occludens-Proteinen, die als<br />

Folgereaktionen der von Toxin A bzw. B vermittelten Inaktivierung der Rho-Proteine<br />

interpretiert werden (NUSRAT et al. 2001).


Schrifttum 39<br />

2.2.8 Immunpathologische Wirkung von Toxin A<br />

Ein gemeinsames histologisches Kennzeichen der Typhlocolitis des Pferdes und der<br />

Pseudomembranösen Colitis des Menschen ist die hochgradige Infiltration der Lamina propria<br />

der betroffenen Darmabschnitte mit neutrophilen Granulozyten und anderen akuten<br />

Entzündungszellen. Toxin A setzt eine Kaskade von immunologischen Reaktionen in Gang,<br />

die zu einer verstärkten Expression von Leukozyten-Adhäsionsmolekülen auf der<br />

Endotheloberfläche und in Folge zu einer lokalen Infiltration der Lamina propria mit akuten<br />

Entzündungszellen, insbesondere neutrophilen Granulozyten, führt (POTHOULAKIS u.<br />

LAMONT 2001). Aus klinischer Sicht ist hervorzuheben, dass die Hemmung der durch Toxin<br />

A hervorgerufenen Aktivierung von Neutrophilen zu einer deutlich geringeren Enteritis und<br />

Flüssigkeitssekretion im Tiermodell beiträgt (QIU et al. 1999).<br />

Ein bedeutungsvoller Schritt der Immunmodulation durch Toxin A betrifft die<br />

Kommunikation zwischen Enterozyten und sensorischen Nerven, Makrophagen sowie<br />

Mastzellen der Lamina propria. Verschiedene Experimente zeigen, dass der Aktivierung von<br />

primären sensorischen Neuronen und der Freisetzung von Neuropeptiden eine Schlüsselrolle<br />

in der durch Toxin A hervorgerufenen Enteritis zukommt (CASTAGLIUOLO et al. 1994;<br />

POTHOULAKIS u. LAMONT 2001). Die Freisetzung von Neuropeptiden, insbesondere<br />

Neurotensin und Substanz P, führt zur Degranulation der Mastzellen, die für die Chemotaxis<br />

der neutrophilen Granulozyten eine wichtige Rolle spielt (POTHOULAKIS et al. 1998;<br />

CASTAGLIUOLO et al. 1999).<br />

Ein sehr früher Schritt der durch Toxin A hervorgerufenen immunologischen Reaktionen ist<br />

die Freisetzung von Interleukin 8 (IL-8) und anderen proinflammatorischen Zytokinen durch<br />

Enterozyten und Monozyten (LINEVSKY et al. 1997; MAHIDA et al. 1996). Reaktive<br />

Sauerstoffintermediate aus den Mitochondrien spielen für die von Toxin A hervorgerufene<br />

IL-8-Freisetzung der humanen Colonozyten eine zentrale Rolle (HE et al. 2002). Die Bildung<br />

dieser reaktiven Sauerstoffintermediate ist unabhängig von der Inaktivierung von Proteinen<br />

der Rho-Unterfamilie und führt zur Aktivierung von NF-κB, einem wichtigen<br />

Transkriptionsfaktor von zahlreichen, immunologisch bedeutsamen Genen (CAAMAŃO u.<br />

HUNTER 2002). In Monozyten und neutrophilen Granulozyten geht der durch Toxin A<br />

hervorgerufenen NF-κB-Aktivierung die Freisetzung von Calcium aus intrazellulären<br />

Calciumspeichern voraus (POTHOULAKIS et al. 1988; JEFFERSON et al. 1999). Ob und


Schrifttum 40<br />

wie der Anstieg von Calcium im Zytosol mit den Sauerstoffintermediaten aus den<br />

Mitochondrien in Zusammenhang steht, ist zurzeit noch offen.<br />

Aufgrund der in den letzten Jahren gewonnenen Erkenntnisse über die durch Toxin A<br />

hervorgerufene Immunmodulation, die bei anderen Enterotoxinen wie dem Choleratoxin nicht<br />

auftritt, bezeichnen POTHOULAKIS und LAMONT (2001) Toxin A als ein<br />

proinflammatorisches Enterotoxin.<br />

2.2.9 Aufnahme der Toxine A und B in die Zelle<br />

Die großen Clostridien-Zytotoxine zeigen bezüglich der Aufnahme in die Zelle und ihrer<br />

Struktur Ähnlichkeit zu den AB-Toxinen, wie dem Diphtherietoxin, bzw. den AB5-Toxinen,<br />

wie dem Choleratoxin. Das Toxin A von Cl. difficile besitzt am C-Terminus eine multivalente<br />

Rezeptorbindungsdomäne mit repetitiven Sequenzelementen, die die Funktion der B-<br />

Untereinheit der AB-Toxine wahrnehmen soll. Über eine hydrophobe Region im zentralen<br />

Bereich des Toxins A ist die Rezeptorbindungsdomäne mit der katalytischen Domäne am N-<br />

Terminus, die der A-Untereinheit der AB-Toxine entspricht und keine repetitiven<br />

Sequenzelemente aufweist, verbunden (VON EICHEL-STREIBER et al. 1996). Die<br />

Rezeptoren der Toxine A und B von Cl. difficile sind bis jetzt schlecht charakterisiert. Für das<br />

Toxin A wurde ein 163 kDa Glykoprotein als möglicher Rezeptor identifiziert (ROLFE u.<br />

SONG 1993). Die Aufnahme von Toxin A und B erfolgt über Endozytose via „clathrin-coated<br />

pits“ (HENRIQUES et al. 1987; VON EICHEL-STREIBER et al. 1991).<br />

2.2.10 Genetik der Toxingene tcdA und tcdB<br />

Die für das Toxin A und B kodierenden Gene tcdA und tcdB bilden zusammen mit drei<br />

weiteren Genen tcdC, tcdD und tcdE eine genetische Einheit mit einer Größe von 19,6 kb, die<br />

als Pathogenitätslocus PaLoc bezeichnet wird (BRAUN et al. 1996). Nur Cl. difficile-<br />

Stämme, bei denen PaLoc im Genom vorliegt, sind pathogen bzw. toxinogen (COHEN et al.<br />

2000). Bei atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen wird der PaLoc durch ein 115 bp DNA-<br />

Fragment ersetzt, das zwischen den beiden Insertionssequenzen des PaLoc lokalisiert ist<br />

(BRAUN et al. 1996; HAMMOND et al. 1995). Die Insertionsstelle von PaLoc liegt nur<br />

einmal im Genom von Cl. difficile vor (BRAUN et al. 1996).


Schrifttum 41<br />

Einige Cl. difficile-Stämme bilden kein Toxin A, aber Toxin B (TORRES 1991). Ein Teil<br />

dieser Stämme trägt Deletionen im Gen tcdA (LYERLY et al. 1992; DEPITRE et al. 1993).<br />

2.2.11 Genregulation der Toxingene tcdA und tcdB<br />

Die Mengen an gebildetem Toxin A und B variieren stark zwischen verschiedenen<br />

Cl. difficile-Stämmen und werden durch Umwelteinflüsse bestimmt (HUNDSBERGER et al.<br />

1997; DUPUY u. SONENSHEIN 1998). Untersuchungen zur Genregulation der Toxingene<br />

tcdA und tcdB können durch die Aufklärung der zugrunde liegenden Mechanismen einen<br />

entscheidenden Beitrag zur Prophylaxe der Cl. difficile-assoziierten Erkrankungen leisten.<br />

HUNDSBERGER et al. (1997) zeigen, dass während der frühen exponentiellen<br />

Wachstumsphase tcdC im Gegensatz zu allen anderen Genen des PaLoc transkribiert wird.<br />

Mit dem Übergang von der exponentiellen Wachstumsphase in die stationäre Phase nimmt die<br />

tcdC mRNA stark ab, während gleichzeitig tcdA, B, D, E vermehrt transkribiert werden.<br />

Diese Daten stehen im Einklang mit der Vorstellung, dass TcdC ein negativer Regulator der<br />

Toxinbildung ist, der in der frühen exponentiellen Phase die Toxinbildung von Cl. difficile<br />

unterbindet. SPIGAGLIA und MASTRANTONIO (2002) beschreiben Varianten von TcdC in<br />

verschiedenen humanmedizinischen Isolaten. Der Cl. difficile-Stamm 8864 exprimiert eine<br />

verkürzte, wahrscheinlich inaktive Form des TcdC-Proteins, die zu der extremen Zytotoxizität<br />

dieses Stammes beitragen könnte (SOEHN et al. 1998).<br />

Im Gegensatz zu TcdC sprechen Sequenzvergleiche und Regulationsuntersuchungen dafür,<br />

dass TcdD (TxeR) ein Transkriptionsaktivator (HUNDSBERGER et al. 1997) bzw. ein<br />

alternativer σ-Faktor (MANI u. DUPUY 2001) ist, der die Toxingene tcdA, tcdB und tcdE<br />

positiv reguliert. TcdD ist ein basisches Protein mit einem C-terminalen Helix-turn-Helix-<br />

Motiv (HUNDSBERGER et al. 1997). Aufgrund von Ähnlichkeiten im Promotorbereich von<br />

tcdD zu Toxingenen anderer Bakterien diskutieren die Autoren eine auf Umwelteinflüsse<br />

abgestimmte Genregulation von tcdD.<br />

Die Promotoren der Toxingene tcdA und tcdB weisen Ähnlichkeiten zu dem Promotor des<br />

Bacteriocinlocus von Cl. perfringens auf, der im Rahmen einer SOS-Antwort aktiviert wird.<br />

Die Bildung der Toxine A und B von Cl. difficile könnte somit auch SOS-abhängig sein<br />

(HUNDSBERGER et al. 1997). Die SOS-Antwort ist ein komplexes Regulationssystem, das<br />

bei verschiedenen Umweltstressoren, wie UV-Strahlen, Hunger und Antibiotika-Exposition,<br />

angeschaltet wird. Bei Clostridien führt die Aktivierung des SOS schließlich zur Sporulation.


Schrifttum 42<br />

Der Zusammenhang mit dem SOS-Regulationssystem könnte erklären, warum bei Cl. difficile<br />

eine Verbindung zwischen Toxinbildung und Sporenausbildung festgestellt werden konnte<br />

(KAMIYA et al. 1992).<br />

2.2.12 TcdE<br />

Die Funktion von TcdE, dessen Gen zwischen tcdA und tcdB lokalisiert ist, ist noch<br />

weitgehend ungeklärt. TAN et al. (2001) postulieren aufgrund von Sequenzanalysen und<br />

Expressionsstudien in Escherichia coli eine zytolytische Funktion in der bakteriellen<br />

Zellmembran, die denen der „holins“ der Bakteriophagen gleicht. Da Toxin A und B nicht<br />

Signalsequenz-abhängig sezerniert werden, könnte das in der Bakterienzellmembran<br />

lokalisierte TcdE die Freisetzung von Toxin A und Toxin B ermöglichen.<br />

2.2.13 Das binäre ADP-ribosylierende Enzym (CDT)<br />

POPOFF et al. (1988) konnten erstmalig ein Aktin-spezifisches ADP-ribosylierendes Enzym<br />

(CDT) von Cl. difficile identifizieren, das eine große Homologie zu dem ι-Toxin von<br />

Cl. perfringens aufweist. CDT besteht aus einer enzymatischen (CDTa) und einer bindenden<br />

Komponente (CDTb). CDT wirkt zytotoxisch auf Verozellen (PERELLE et al. 1997; GÜLKE<br />

et al. 2001). Die pathogene Bedeutung von CDT ist noch weitgehend ungeklärt. Nur ein<br />

geringer Teil der toxinogenen Cl. difficile-Isolate bildet das binäre ADP-ribosylierende<br />

Enzym, so dass CDT offensichtlich für die Virulenz von Cl. difficile nicht notwendig ist<br />

(PERELLE et al. 1997). BRAUN et al. (2000) untersuchten 17 Cl. difficile-Isolate von<br />

Pferden in Bezug auf die Toxingene tcdA, tcdB und cdtA. Vier der elf tcdA/B-positiven<br />

Cl. difficile-Isolate waren auch positiv für das Toxingen cdtA. Bis jetzt sind weder in der<br />

Tiermedizin noch in der Humanmedizin Cl. difficile-Stämme beschrieben worden, die nur das<br />

binäre ADP-ribosylierende Enzym CDT, aber nicht das Toxin A und/oder B bilden.<br />

2.2.14 Die Adhäsine Cwp66 und SlpA<br />

Aufgrund von Sequenzanalysen und in Analogie zu anderen Bakterien postulieren<br />

KARJALAINEN et al. (2001), dass Cl. difficile eine Reihe von Proteinen mit<br />

Adhäsinfunktion auf der Oberfläche exprimiert. Für Cwp66 und SlpA konnten experimentelle


Schrifttum 43<br />

Indizien einer Adhäsinfunktion gewonnen werden (KARJALAINEN et al. 2001;<br />

WALIGORA et al. 2001). In der Zellkultur konnten die Autoren durch spezifische Antikörper<br />

gegen SlpA bzw. Cwp66 die Adhäsion des entsprechenden Cl. difficile-Stammes stark<br />

reduzieren. SlpA und auch Cwp66 besitzen zwei Domänen. Am N-Terminus befindet sich<br />

eine „S-layer-homologous“-Domäne, die die Proteine in der Zellwand verankert. Während<br />

diese Domäne zwischen verschiedenen Cl. difficile-Stämmen konserviert ist, zeigt die Cterminale<br />

Domäne große Variabilität. Die weitere Charakterisierung dieser und weiterer<br />

Adhäsine verspricht Erkenntnisse zum Verständnis des Kolonisationsmechanismus von<br />

Cl. difficile. In diesem Zusammenhang sind auch die Ergebnisse von WALIGORA et al.<br />

(1999) hervorzuheben, die zeigen, dass bestimmte Stressfaktoren die Adhäsion von<br />

Cl. difficile in vitro erhöhen und die Expression von Oberflächenproteinen bestimmen.<br />

Eisenmangel, ein saurer pH-Wert und eine hohe Salzkonzentration gehören zu den<br />

untersuchten Streßfaktoren, die die Adhäsion von Cl. difficile verstärken. In diesem in vitro-<br />

Testsystem konnte kein Unterschied in Bezug auf die Adhäsion von toxinogenen und<br />

atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen festgestellt werden.<br />

2.2.15 Typisierung von Cl. difficile<br />

Cl. difficile ist ein nosokomialer Infektionserreger (MCFARLAND et al. 1989; JOHNSON et<br />

al. 1990). In zahlreichen Umgebungsproben aus Tier- bzw. Pferdekliniken konnte Cl. difficile<br />

nachgewiesen werden (WEESE et al. 2000; JOBST et al. 2002). Die Übertragung und<br />

Verschleppung dieses Erregers in Kliniken schafft die Voraussetzungen für Ausbrüche von<br />

Cl. difficile-assozierten Erkrankungen in Krankenhäusern und Tierkliniken. MADEWELL et<br />

al. (1995) dokumentieren den Ausbruch von Durchfallerkrankungen bei zehn hospitalisierten<br />

Pferden, bei denen in neun Fällen toxinogene Cl. difficile-Stämme nachgewiesen werden<br />

konnten. In der Humanmedizin werden seit Anfang der 90er-Jahre unterschiedliche Phänound<br />

Genotypisierungsverfahren für Cl. difficile-Isolate eingesetzt, um solche nosokomialen<br />

Ausbrüche epidemiologisch zu untersuchen (Tabelle 3).


Schrifttum 44<br />

Tabelle 3: Typisierung von Cl. difficile<br />

Phänotypisierung<br />

Genotypisierung<br />

Typisierungsmethode Referenz<br />

Bacteriophagen und Bacteriocin SELL et al. (1983)<br />

Polyacrylamidgelelektrophorese<br />

Muster von 35 S-Methioninmarkierten<br />

Proteinen<br />

TABAQCHALL et al. (1983)<br />

Serotypisierung DELMÉE (1985)<br />

Immunoblotting HEARD et al. (1986)<br />

Restriktionsenzymanalyse DELVIN et al. (1987)<br />

Ribotypisierung BOWMAN et al. (1991)<br />

Pulsfeldgelelektrophorese<br />

KATO et al. (1994);<br />

KRISTJANSSON et al. (1994)<br />

AP-PCR („arbitrarily primed“) SILVA et al. (1994)<br />

PCR des 16S-23S rDNA-Spacer<br />

2.2.16 Die Pseudomembranöse Colitis des Menschen<br />

GÜRTLER (1993);<br />

CARTWRIGHT et al. (1995)<br />

STUBBS et al. (1999)<br />

Cl. difficile ist der Erreger der Pseudomembranösen Colitis (PMC) des Menschen. Weiterhin<br />

können bis zu 20 % der Antibiotika-assoziierten Diarrhoen ohne Colitis in der Humanmedizin<br />

auf Cl. difficile zurückgeführt werden. Das klinische Bild der PMC ist gekennzeichnet durch<br />

eine profuse Diarrhoe, Kolik, Fieber, Nausea, Anorexie, Dehydratation und in fulminanten<br />

Fällen auch durch eine Tachycardie und Lethargie. Labordiagnostisch fällt der Patient durch<br />

eine polymorphkernige Leukozytose im peripheren Blut und eine erhöhte Anzahl fäkaler<br />

Leukozyten auf. Mithilfe der Sigmoidoskopie können die charakteristischen<br />

Pseudomembranen als adhärente, gelbe Beläge auf der Schleimhaut des Colon descendens<br />

dargestellt werden. Durch die Atonie der Colonmuskulatur kann sich als Komplikation der<br />

PMC das toxische Megacolon manifestieren.<br />

Die PMC wird aufgrund pathohistologischer Befunde in drei Typen unterteilt, die sich im<br />

Ausmaß der Epithelzellnekrose, Exsudation von Fibrin und neutrophilen Granulozyten,


Schrifttum 45<br />

Auftreten von Ulcera und Pseudomembranen aus Mucin, Fibrin, Leukozyten und Zelldetritus<br />

unterscheiden (KELLY et al. 1994).<br />

Zur Bestätigung der Verdachtsdiagnose einer Cl. difficile-Infektion wird in der<br />

Humanmedizin meistens eine Stuhlprobe mit dem Zytotoxizitätstest oder ELISA direkt auf<br />

die Toxine von Cl. difficile untersucht. Der kulturelle Nachweis von Cl. difficile besitzt<br />

aufgrund der hohen Anzahl asymptomatischer Ausscheider in Krankenhäusern eine geringere<br />

Aussagekraft (GERDING u. BRAZIER 1993).<br />

Zu den Risikofaktoren, die in der Humanmedizin signifikant mit einer durch Cl. difficile<br />

hervorgerufenen Diarrhoe bei hospitalisierten Patienten assoziiert sind, zählen<br />

(MCFARLAND et al. 1990):<br />

• fortgeschrittenes Alter<br />

• eine schwere Grunderkrankung<br />

• Antibiose<br />

• gastrointestinale Stimulantien<br />

• Laxantien<br />

• Einläufe<br />

2.2.17 Antibiotika als Risikofaktor für Cl. difficile-assoziierte Erkrankungen<br />

In der Humanmedizin gilt die Applikation von Antibiotika als der größte iatrogene<br />

Risikofaktor für eine durch Cl. difficile hervorgerufene intestinale Erkrankung (KELLY et al.<br />

1994; SPENCER et al. 1998). Vor allem Clindamycin, Cephalosporine und Ampicillin<br />

werden aufgrund ihrer Wirkung auf die anaerobe Darmflora als besonders prädisponierend<br />

eingestuft. Erythromycin, Sulfonamide, Trimethoprim und Tetracycline fallen in die mittlere<br />

Kategorie. Obwohl jedes Antibiotikum zu einer Cl. difficile-Infektion führen kann, gilt die<br />

parenterale Applikation von Aminoglykosiden und Metronidazol diesbezüglich als relativ<br />

ungefährlich (KELLY et al. 1994; SPENCER 1998). Während nur ein Prozent der<br />

Erwachsenen Träger von Cl. difficile sind, führt die Behandlung mit Antibiotika bei ca. 25 %<br />

der Erwachsenen zur Kolonisation mit Cl. difficile. Der größte Teil dieser Patienten ist<br />

bezüglich der Cl. difficile-Kolonisation asymptomatisch (KELLY et al. 1994).<br />

Die Typhlocolitis des Pferdes konnte bei einzelnen Versuchstieren experimentell durch die<br />

Applikation von Oxytetracyclin, Clindamycin, Vancomycin und Erythromycin ausgelöst


Schrifttum 46<br />

werden (2.1.7). Ferner wurde in unterschiedlichen Untersuchungen eine Assoziation von<br />

Cl. difficile-assoziierten Typhlocolitisfällen mit der Applikation von Antibiotika festgestellt<br />

(BÅVERUD et al. 1997; MADIGAN et al. 1998). BÅVERUD et al. (1997) konnten<br />

beispielsweise bei zehn von 25 Pferden, die während einer antibiotischen Behandlung eine<br />

Typhlocolitis entwickelten, Cl. difficile und/oder Toxin B feststellen. Bei keinem der 22<br />

Typhlocolitispatienten ohne antibiotische Behandlung und bei keinem der 21 Pferde ohne<br />

intestinale Erkrankung, aber mit antibiotischer Behandlung war Cl. difficile oder Toxin B<br />

nachweisbar. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Applikation von Antibiotika für die<br />

Cl. difficile-assoziierte Typhlocolitis des Pferdes eine ähnliche Bedeutung wie für die<br />

Pseudomembranöse Colitis des Menschen hat.<br />

Für das Verständnis dieser Zusammenhänge sind Untersuchungen zur Mikroökologie der<br />

Darmflora und zur Verbreitung der Antibiotikaresistenzen von großer Bedeutung.<br />

2.2.18 Untersuchungen zur Mikroökologie von Cl. difficile im Tiermodell<br />

Durch die Applikation unterschiedlicher Antibiotika kann bei Syrischen Hamstern eine letale<br />

Enterocolitis experimentell ausgelöst werden. BARTLETT et al. (1978) gelang dies mit den<br />

Antibiotika Ampicillin, Vancomycin, Clindamycin, Erythromycin, verschiedenen<br />

Cephalosporinen und Gentamicin (orale Applikation). Diese experimentell induzierte<br />

Enterocolitis manifestiert sich vor allem als eine hämorrhagische Caecitis. Teilweise sind<br />

auch Beläge aus Trümmern von Entzündungszellen, Bakterien und abgeschilferten<br />

Epithelzellen vorhanden, die den Pseudomembranen gleichen. Die Toxine A und B von<br />

Cl. difficile sind an der Pathogenese dieser experimentell induzierten Caecitis ursächlich<br />

beteiligt (LYERLY et al. 1988). Durch die Applikation der Antibiotika steigt der Keimgehalt<br />

von Cl. difficile auf 10 7 –10 8 KBE/g Caecumchymus (WILSON u. SHEAGREN 1983).<br />

Cl. difficile kann bei gesunden ausgewachsenen Hamstern wie auch bei Menschen den<br />

Darmtrakt nicht besiedeln. Dieses Phänomen wird als Kolonisationsresistenz bezeichnet und<br />

kann auf den Antagonismus der residenten Darmflora gegenüber enteropathogenen Bakterien<br />

zurückgeführt werden (WILSON 1993). Entscheidend für die Pathogenese der Enterocolitis in<br />

dem Tiermodell Syrischer Hamster ist die Schwächung der Kolonisationsresistenz durch die<br />

Applikation der Antibiotika.<br />

Wie die residente Darmflora den Wirtsorganismus vor der Kolonisation mit Cl. difficile<br />

schützt, ist noch nicht vollständig geklärt. Nach der Chemostattheorie wird die


Schrifttum 47<br />

Zusammensetzung der Darmflora im Wesentlichen durch die Kompetition um die Nährstoffe<br />

bestimmt. Die Dilutionsrate des Gastrointestinaltraktes, die Substrataffinität und die<br />

Proliferationsrate eines Bakteriums bestimmen nach dieser Theorie, ob es sich in dieser<br />

Kompetition durchsetzt (WILSON 1993). Es ist aber auch zu berücksichtigen, dass ein<br />

Bakterium durch eine starke Adhärenz zur Mukosa einen entscheidenden Kompetitionsvorteil<br />

erreichen kann. Die residente Darmflora produziert eine Reihe von Substanzen, die das<br />

Wachstum von anderen Arten hemmen. Zu diesen Substanzen zählen Schwefelwasserstoff,<br />

sekundäre Gallensäuren und flüchtige Fettsäuren.<br />

Bei neugeborenen Syrischen Hamstern kann es wie bei neonatalen Menschen zu einer<br />

Besiedlung mit toxinogenen Cl. difficile-Stämmen kommen. Obwohl oft ein hoher<br />

spezifischer Keimgehalt vorliegt und Toxin A und/oder B nachgewiesen werden kann,<br />

erkrankt der neonatale Wirtsorganismus in der Regel nicht. Die Ursache für diese Resistenz<br />

ist zurzeit noch ungeklärt. Der Rückzug von Cl. difficile aus dem Darmkanal während der<br />

weiteren Entwicklung des Neonatalen geht einher mit einer Zunahme an flüchtigen Fettsäuren<br />

(ROLFE 1984; WILSON 1993). Buttersäure erreichte mit ca. 30 µeq/g Caecumchymus nach<br />

den Ergebnissen von ROLFE (1984) am 19. Tag post partum eine Konzentration, die für die<br />

Wachstumshemmung von Cl. difficile in vitro ausreichend war. Die von SU et al. (1987)<br />

bestimmte minimale inhibitorische Konzentration von Buttersäure für Cl. difficile in vitro lag<br />

aber mit mehr als 200 µeq/ml deutlich über den physiologischen Konzentrationen im Caecum.<br />

Unterschiedliche in vitro-Experimente und in vivo-Versuche mit gnotobiotischen Mäusen von<br />

SU et al. (1987) legen auch nahe, dass kurzkettige Fettsäuren nicht ausschlaggebend für die<br />

Kolonisationsresistenz gegenüber Cl. difficile sind.<br />

Die Kolonflora in einer Hirn-Infusionsbouillon-Durchflusskultur verliert ihre Fähigkeit zur<br />

Ausbildung einer Kolonisationsresistenz gegenüber Cl. difficile (WILSON u. FRETER 1986).<br />

Durch den Zusatz von Mucin oder Monosacchariden zu dieser Hirn-Infusionsbouillon-<br />

Durchflusskultur behält die Kolonflora aber diese Eigenschaft bei (WILSON u. PERINI<br />

1988). Aufgrund dieser und weiterer Ergebnisse postulieren die Autoren im Einklang mit der<br />

Chemostattheorie, dass noch nicht näher bestimmte Bakterien der Darmflora erfolgreich mit<br />

Cl. difficile um die Monosaccharide Glukose, N-Acetylglucosamin und Sialinsäure im<br />

Dickdarm konkurrieren und so zur Kolonisationsresistenz beitragen.


Schrifttum 48<br />

2.2.19 Antagonismus von toxinogenen Cl. difficile- durch atoxinogene Cl. difficile-<br />

Stämme<br />

Der Gastrointestinaltrakt von Cefoxitin-behandelten Hamstern wurde in einem Experiment<br />

von WILSON und SHEAGREN (1983) vor der Applikation eines toxinogenen Cl. difficile-<br />

Stammes mit einem atoxinogenen Cl. difficile-Stamm kolonisiert. Der in Folge applizierte<br />

toxinogene Cl. difficile-Stamm konnte bei diesen Versuchstieren nur eine Population im<br />

Caecum mit einer Größe von weniger als 0,2 % der Populationsgröße aufbauen, die er im<br />

Caecum von Cefoxitin-behandelten Hamstern ohne eine Kolonisation mit einem atoxinogen<br />

Cl. difficile-Stamm erreichte (Kontrollgruppe). Die Überlebensrate der Hamster, bei denen<br />

eine Besiedlung mit atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen stattfand, war mit 93 % deutlich<br />

größer als jene der Kontrollgruppe mit 21 %. Im Einklang mit weiteren Experimenten im<br />

gnotobiotischen Mausmodell (CORTHIER u. MULLER 1988) zeigen diese Ergebnisse, dass<br />

die intestinale Besiedlung mit atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen eine präventive Funktion<br />

ausüben kann. In der Humanmedizin ist ein atoxinogener Cl. difficile-Stamm bei zwei<br />

Patienten erfolgreich zur Prophylaxe gegenüber Rezidiven einer Cl. difficile-assoziierten<br />

Diarrhoe eingesetzt worden (SEAL et al. 1987).<br />

2.3 Clostridium perfringens<br />

2.3.1 Allgemeine Eigenschaften und Nachweismöglichkeiten<br />

Cl. perfringens ist in der Umwelt sehr weit verbreitet. Dieser Keim lässt sich häufig in<br />

Boden-, Futter- und Darminhaltsproben von verschiedenen Tieren nachweisen (HATHEWAY<br />

1990). Die Art Cl. perfringens wird in verschiedene Toxintypen eingeteilt, die für<br />

unterschiedliche Erkrankungen bei verschiedenen Spezies eine ätiologische Bedeutung<br />

besitzen (2.3.2).<br />

Im Grampräparat sind plumpe, grampositive bzw. gramlabile Stäbchen mit einer Größe von<br />

0,6–2,4 µm x 2–10 µm ohne Sporenbildung typisch für Cl. perfringens (CATO et al. 1986).<br />

Auf dem Schaedler-Nährboden bildet dieser Keim nach 24 h anaerober Bebrütung 36 mm<br />

große, meist hellgraue, glattrandige Kolonien mit einer doppelzonigen Hämolyse (CATO et<br />

al. 1986; SCHALLEHN 1990). Nach längeren Inkubationszeiten zeigen die Kolonien häufig<br />

rhizoide Ausläufer. Als Selektivnährboden für Cl. perfringens wird in der Diagnostik vor


Schrifttum 49<br />

allem ein Clostridien-Selektivnährboden eingesetzt, der Kanamycin und Neomycin als<br />

Hemmstoffe für die Begleitflora enthält. Auf diesem Nährboden bildet Cl. perfringens nach<br />

24–48 h 2–4 mm große, gelbliche, glattrandige, hämolysierende Kolonien. Charakteristisch<br />

für die Cl. perfringens-Kultur ist der Geruch nach Buttersäure.<br />

Die Sporenbildung von Cl. perfringens kann durch die Kultivierung in speziellen Medien<br />

erreicht werden (DUNCAN u. STRONG 1986). Zu den biochemischen Merkmalen von<br />

Cl. perfringens zählt die Lecithinase- (Phospholipase C) und Phosphatase-Reaktion. In der<br />

Nagler-Reaktion wird die Lecithinase von Cl. perfringens auf der Eigelbagarplatte spezifisch<br />

nachgewiesen (SCHALLEHN 1990). Die Lecithinase ist identisch mit dem α-Toxin. Eine<br />

Reihe von kommerziellen Anaerobierdifferenzierungssystemen, wie das „RapID-ANA II<br />

System“ (Innogenetics GmbH) ermöglichen die zuverlässige Differenzierung von<br />

Cl. perfringens gegenüber anderen Clostridienarten (CELIG u. SCHRECKENBERGER 1991;<br />

MARLER et al. 1991).<br />

2.3.2 Typisierung von Cl. perfringens<br />

Die Einteilung von Cl. perfringens in die Toxintypen A bis E basiert auf Unterschieden<br />

bezüglich der Bildung der Major-Toxine α, β, ε und ι, für die folgende Gene kodieren: cpa,<br />

cpb, etxD und iap. Typ A-Stämme produzieren nur das α-Toxin, Typ B-Stämme α-, β- und ε-<br />

Toxin, Typ C-Stämme α- und β-Toxin, Typ D α- und ε-Toxin, Typ E-Stämme α- und ι-<br />

Toxin. Diese Typisierung wurde ursprünglich im Tierversuch durchgeführt (STERNE u.<br />

BATTY 1975). Vor allem in der Diagnostik wurde der Tierversuch später durch alternative<br />

ELISA-Verfahren ersetzt (NAGAHAMA 1991). Im Gegensatz zu diesen Phänotypisierungen,<br />

die die Bildung des Toxins in vitro in ausreichenden Mengen voraussetzen, wird bei der<br />

Genotypisierung mit der PCR das Toxingen nachgewiesen. Die Genotypisierung mit der PCR<br />

ermöglicht auch eine weiterführende Subtypisierung, bei der die Stämme auf weitere<br />

Toxingene, wie z. B. das β2-Toxingen und das Enterotoxingen, untersucht werden<br />

(GARMORY et al. 2000). Bei dem Nachweis eines toxinogenen Stammes mit der PCR muss<br />

grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass dieser Stamm in vivo die Fähigkeit zur<br />

Bildung des entsprechenden Toxins besitzt.


Schrifttum 50<br />

2.3.3 Virulenzfaktoren von Cl. perfringens und deren Genetik<br />

Das auffallendste Merkmal des Genoms von Cl. perfringens im Vergleich zu dem Genom von<br />

Clostridium acetobutylicum, einer apathogenen Clostridienspezies, ist die reichhaltige<br />

Ausstattung mit Virulenz-assoziierten Genen. Im Unterschied zu anderen bakteriellen<br />

Infektionserregern sind die Virulenz-assoziierten Gene auf dem Chromosom nicht auf<br />

Pathogenitätsinseln lokalisiert. Die Sequenzierung des gesamten Genoms des Cl. perfringens-<br />

Stammes 13 offenbarte neben den ohnehin schon zahlreichen bekannten Virulenzfaktoren<br />

noch weitere Gene mit Sequenzhomologien zu Virulenz-assoziierten Genen (SHIMIZU et al.<br />

2002). Neben dieser beeindruckenden Ausstattung mit Virulenz-assoziierten Genen auf dem<br />

Chromosom besitzen viele Cl. perfringens-Stämme noch Plasmide mit Toxingenen (PETIT et<br />

al. 1999). In der Tabelle 4 und im folgenden Text wird eine Auswahl von Virulenzfaktoren<br />

von Cl. perfringens vorgestellt, die für die Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes von<br />

Bedeutung sein könnten.<br />

Tabelle 4: Virulenzfaktoren von Cl. perfringens Typ A-Stämmen, die für die<br />

Ätiopathogenese der Typhlocolitis des Pferdes von Bedeutung sein<br />

könnten<br />

Virulenzfaktor Gen<br />

genetische<br />

Lokalisation<br />

α-Toxin cpa chromosomal<br />

β2-Toxin cpb2 Plasmid<br />

Enterotoxin<br />

(CPE)<br />

VirR/VirS<br />

cpe<br />

virR<br />

virS<br />

Chromosom/<br />

Plasmid<br />

chromosomal<br />

Funktion Referenz<br />

Phospholipase C /<br />

Sphingomyelinase mit<br />

zytolytischer und<br />

hämolytischer Wirkung<br />

zytolytisch (Zerreißen der<br />

Zellmembran?)<br />

Ausbildung einer Pore<br />

(zytotoxisch)<br />

Zweikomponentensystem für<br />

die Regulation der<br />

Toxingenexpression<br />

AWAD et al.<br />

(1995); ROOD<br />

(1998)<br />

GIBERT et al.<br />

(1997)<br />

MCCLANE et al.<br />

(2000)<br />

LYRISTIS et al.<br />

(1994)


Schrifttum 51<br />

2.3.4 Das α-Toxin<br />

Das α-Toxin von Cl. perfringens ist ein bedeutungsvoller Virulenzfaktor für das Gasgangrän<br />

des Menschen (AWAD et al. 1995; ROOD 1998). Auch die Pathogenese der durch<br />

Cl. perfringens hervorgerufenen nekrotisierenden Enteritis des Geflügels wird auf das<br />

α-Toxin zurückgeführt (AL-SHEIKHLY u. TRUSCOTT 1977 a; AL-SHEIKHLY u.<br />

TRUSCOTT 1977 b). Das α-Toxin besitzt sowohl Phospholipase C als auch<br />

Sphingomyelinase-Aktivität. Es wirkt hämolytisch, nekrotisierend, zytotoxisch und potentiell<br />

letal (SONGER 1996). Das entsprechende Gen cpa (identisch mit plc) ist zusammen mit den<br />

Genen für das θ-Toxin, die κ-Kollagenase und die µ-Hyaluronidase in einer variablen Region<br />

auf dem Chromosom in der Nähe des Replikationsursprungs lokalisiert (ROOD 1998; PETIT<br />

et al. 1999). Alle 2.659 von DAUBE et al. (1996) untersuchten Cl. perfringens-Isolate von<br />

verschiedenen Tierarten waren positiv für das cpa-Gen. Es bestehen aber große Unterschiede<br />

zwischen der cpa-Genexpression bzw. der α-Toxinakivität unter den verschiedenen<br />

Cl. perfringens-Stämmen, die mit der unterschiedlichen Virulenz der Stämme in<br />

Zusammenhang stehen soll (DAUBE et al. 1996; ROOD 1998). Nach SONGER (1996)<br />

könnte das α-Toxin als Virulenzfaktor für die Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes von<br />

Bedeutung sein. JOBST (2001) wies das α-Toxin mit einem ELISA-Verfahren nur in zwei<br />

von 73 Kotproben von Pferden mit Typhlocolitis (n=18) bzw. von Pferden mit einer breiigen<br />

bis flüssigen Kotkonsistenz (n=7) nach. Demnach spielt das α-Toxin für die Pathogenese der<br />

Typhlocolitis keine entscheidende Rolle.<br />

2.3.5 Das Enterotoxin (CPE)<br />

Die durch Cl. perfringens Typ A-Stämme verursachte Lebensmittelvergiftung des Menschen<br />

geht auf das Enterotoxin (CPE) zurück. Enterotoxinogenen Cl. perfringens Typ A-Stämmen<br />

wird ferner eine ätiologische Bedeutung für 10–15 % der Fälle der Antibiotika-assoziierten<br />

Diarrhoe des Menschen und für Durchfallerkrankungen bei verschiedenen Tierarten<br />

beigemessen (SONGER 1996; MCCLANE et al. 2000; ASHA u. WILCOX 2002). Für das<br />

Verständnis der Pathogenese dieser Erkrankungen ist entscheidend, dass das Enterotoxin erst<br />

nach der Induktion der Sporulation im Darm gebildet wird. Die Verknüpfung der<br />

Enterotoxinbildung mit der Sporulation steht wahrscheinlich mit der Genregulation von cpe


Schrifttum 52<br />

im Zusammenhang. Sequenzanalysen legen nahe, dass die zentralen Genregulatoren der<br />

Sporulation, die σ-Faktoren SigE und SigK, die Expression des cpe-Gens bestimmen (ZHAO<br />

u. MELVILLE 1998). Im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Toxinen wird CPE nicht<br />

sezerniert, sondern während der Sporulation durch die Lyse der Sporenmutterzelle freigesetzt.<br />

Das Enterotoxin CPE ist ein 35 kDa großes Protein, das die Abschilferung von<br />

Darmepithelzellen hervorruft. Die Schädigung der Enterozyten durch CPE erfolgt an der<br />

Zytoplasmamembran durch die Ausbildung eines großen Proteinkomplexes, der sich aus CPE,<br />

dem CPE-Rezeptor (ein RVP-1-homologes Protein) und zwei weiteren Proteinen der<br />

Zytoplasmamembran zusammensetzt. Die Ausbildung dieses großen Proteinkomplexes geht<br />

einher mit einer starken Permeabilitätszunahme der Zytoplasmamembran für verschiedene<br />

Ionen und kleine organische Verbindung mit einer Größe bis 200 Da (MCCLANE et al.<br />

2000).<br />

BOWNESS et al. (1992) postulierten ferner eine Superantigenfunktion von CPE.<br />

Umfassendere Untersuchungen über die Wirkung von CPE auf „peripheral blood<br />

mononuclear cells“ von KRAKAUER et al. (1997) können dies aber nicht bestätigen.<br />

KRAKAUER et al. (1997) konnten aber einen Anstieg von IL-6 feststellen. Ob dieses<br />

proinflammatorische Zytokin eine Bedeutung für die Pathogenese der Enterotoxinvermittelten<br />

Erkrankungen besitzt, ist noch offen.<br />

Das cpe-Gen kann sowohl chromosomal als auch auf einem Plasmid lokalisiert sein (ROOD<br />

1998). Die meisten Cl. perfringens-Isolate von Lebensmittelvergiftungen des Menschen<br />

tragen ein chromosomal lokalisiertes cpe-Gen, während die enterotoxinogenen<br />

Cl. perfringens-Isolate von Menschen mit einer Antibiotika-assoziierten Diarrhoe oder von<br />

Tieren mit intestinalen Erkrankungen ein plasmidkodiertes cpe-Gen besitzen (CORNILLOT<br />

et al. 1995; COLLIE u. MCCLANE 1998). Die Sequenz von cpe von einem equinen Isolat ist<br />

identisch mit der von humanen Isolaten (NETHERWOOD et al. 1998).<br />

2.3.6 Das β2-Toxin<br />

Das Gen cpb2 wurde von GIBERT et al. (1997) erstmalig kloniert und sequenziert. Es kodiert<br />

für ein 31 kDa großes Genprodukt mit einer Signalsequenz. Nach der Sekretion und<br />

Prozessierung entsteht das 28 kDa große β2-Toxin. Die Sequenz des β2-Toxins zeigt keine<br />

Homologie zu anderen bekannten Proteinsequenzen. Gereinigtes β2-Toxin ist nach der


Schrifttum 53<br />

intravenösen Applikation von 3 µg letal für Mäuse. Für I407-Zellen ist das β2-Toxin in einer<br />

Dosis von 20 µg/ml zytotoxisch. Es kommt zu einer Abrundung und Lyse der I407-Zellen,<br />

ohne dass das Aktinzytoskelett modifiziert wird. Das β2-Toxin führt nicht wie die Toxine A<br />

und B von Cl. difficile zu einer Glukosylierung der kleinen GTPasen (2.2.6; GIBERT et al.<br />

1997). Die Autoren stellen heraus, dass das β2-Toxin sehr instabil ist und somit die<br />

spezifische Aktivität sehr schnell abnimmt.<br />

MANTECA et al. (2002) untersuchten vergleichend einen β2-toxinogenen (cpb2+), einen<br />

enterotoxinogenen (cpe+) und zwei cpb2– cpe– Typ A-Stämme im Ligaturtest am Darm eines<br />

Kalbes. Hämorrhagien, Nekrosen und die Infiltration der Lamina propria mit<br />

Entzündungszellen waren am stärksten in der Darmschlinge, die mit dem β2-toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stamm inokuliert wurde, vertreten. Im Gegensatz zu dem cpe+<br />

Cl. perfringens-Stamm kam es aber nicht zur Flüssigkeitsakkumulation im Darmlumen. Der<br />

Keimgehalt von Cl. perfringens in diesem Darmabschnitt betrug 7,5 x 10 9 KBE/g Kot. Da<br />

dieser Cl. perfringens-Stamm auch größere Mengen an α-Toxin produziert, vermuten die<br />

Autoren eine synergistische Wirkung des α- und β2-Toxins in Bezug auf die Ausbildung<br />

nekrotischer und hämorrhagischer Veränderungen im Dünndarm im Rahmen der Pathogenese<br />

der bovinen Enterotoxämie.<br />

STRAUB und FREY (2000) berichten, dass das equine Cl. perfringens-Isolat E482/97 in<br />

Kultur nur nach Zugabe von Gentamicin nachweisbare Mengen an β2-Toxin produzierte.<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse wird diskutiert, dass die Biosynthese des β2-Toxins nur unter<br />

Stresssituationen angeschaltet wird.<br />

Das β2-Toxingen cpb2 ist auf einem Plasmid lokalisiert (GIBERT et al. 1997) und kann bei<br />

den unterschiedlichen Cl. perfringens-Toxintypen auftreten. GARMORY et al. (2000)<br />

beschreiben β2-toxinogene Subtypen der Typ A-, C-, D- und E-Stämme.<br />

2.3.7 Toxingenregulation von Cl. perfringens<br />

Wie für Cl. difficile bereits erläutert, gibt es auch für Cl. perfringens Indizien, dass dieser<br />

Keim unter bestimmten Umweltbedingungen verstärkt Toxine produziert. Das<br />

Zweikomponentensystem VirR/VirS von Cl. perfringens spielt wahrscheinlich für die auf<br />

Umwelteinflüsse abgestimmte Toxingenregulation eine zentrale Rolle. Die Histidinkinase<br />

VirS ist in der Zytoplasmamembran der Bakterienzelle lokalisiert und wird vermutlich durch


Schrifttum 54<br />

noch unbekannte Umweltstimuli aktiviert. In Folge phosphoryliert VirS den „response<br />

regulator“ VirR. Durch die Phosphorylierung wird VirR aktiv und initiiert direkt oder indirekt<br />

die Expression von zahlreichen Toxingenen, insbesondere cpa, pfoA, colA, prt und nan<br />

(LYRISTIS et al. 1994; SHIMIZU et al. 1994; BANU et al. 2000). Diese Toxingene kodieren<br />

für wichtige Virulenzfaktoren, die es Cl. perfringens ermöglichen, das Gasgangrän des<br />

Menschen hervorzurufen (AWAD et al. 1995). Während LYRISTIS et al. (1994) die<br />

Bedeutung des VirR/VirS-Zweikomponentensystems für diese Erkrankung im Tiermodell<br />

demonstrieren konnten, fehlen bis jetzt noch Untersuchungen über die Bedeutung des<br />

VirR/VirS-Zweikomponentensystems für die Pathogenese von gastrointestinalen<br />

Erkrankungen.<br />

2.3.8 Cl. perfringens als Enterotoxämie- und Enteritiserreger<br />

Bei zahlreichen Tierarten ist Cl. perfringens ein bedeutungsvoller Enterotoxämie- und<br />

Enteritiserreger (ROLLE u. MAYR 2002). Beim Schaf rufen Cl. perfringens Typ D-Stämme<br />

beispielsweise eine Enterotoxämie hervor. Cl. perfringens Typ A ist hingegen vor allem beim<br />

Hund, Saugferkel, Fohlen und Kalb ein Enteritiserreger (COLLINS et al. 1989;<br />

NETHERWOOD et al. 1996; EAST et al. 1998; KLAASEN et al. 1999; MANTECA et al.<br />

2001; WEESE et al. 2001 b). Diese Enteritiden manifestieren sich vor allem im Dünndarm,<br />

zum Teil mit hämorrhagischen und nekrotisierenden Veränderungen (SASAKI et al. 1999;<br />

KLAASEN et al. 1999; MANTECA et al. 2001). Auf welches Cl. perfringens-Toxin diese<br />

Veränderungen zurückzuführen sind, bleibt in vielen Untersuchungen offen. Mit der Enteritis<br />

necroticans der Saugferkel sind sowohl Typ C als auch β2-toxinogene Cl. perfringens Typ A-<br />

Stämme assoziiert (KLAASEN et al. 1999; GARMORY et al. 2000). Beim Hund besteht eine<br />

signifikante Korrelation zwischen dem Nachweis des Enterotoxins (CPE) bzw.<br />

enterotoxinogener Cl. perfringens Typ A-Stämme und einer Diarrhoe (KRUTH et al. 1989;<br />

WEESE et al. 2001 b; MARKS et al. 2002). Ferner kann durch die Applikation des<br />

Enterotoxins beim Hund experimentell eine Diarrhoe ausgelöst werden (BARTLETT et al.<br />

1972). Im Gegensatz zur Typhlocolitis des Pferdes treten diese Enteritiden in der Regel nicht<br />

im Zusammenhang mit einer Hospitalisierung und nicht als Komplikation nach tierärztlichen<br />

Behandlungsmaßnahmen auf. So konnten MARKS et al. (2002) keinen signifikanten<br />

Unterschied in Bezug auf die Prävalenz enterotoxinogener Cl. perfringens-Stämme zwischen<br />

hospitalisierten und nicht-hospitalisierten Hunden feststellen. Ferner war die Applikation von


Schrifttum 55<br />

Antibiotika bei den nicht-hospitalisierten Hunden negativ korreliert mit dem Nachweis von<br />

enterotoxinogenen Cl. perfringens-Stämmen. Als eine besondere Form ist die von KRUTH et<br />

al. (1989) beschriebene nosokomiale Diarrhoe bei Hunden einzuordnen, die nur auf<br />

enterotoxinogene Cl. perfringens-Stämme zurückgeführt werden konnte. Die große<br />

Heterogenität der Cl. perfringens-Isolate spricht aber auch in dieser Studie gegen einen<br />

nosokomialen enterotoxinogenen Cl. perfringens-Stamm. Ein Zusammenhang mit<br />

tierärztlichen Behandlungsmaßnahmen konnten auch KRUTH et al. (1989) nicht erkennen.<br />

2.4 Antibiotikaresistenzen von Cl. difficile und Cl. perfringens<br />

2.4.1 Resistenzprüfung<br />

Im Allgemeinen werden Anaerobier in der Routinediagnostik aufgrund des höheren Zeit- und<br />

Arbeitsaufwandes keiner Resistenzprüfung unterzogen. Epidemiologische Untersuchungen<br />

über die Entwicklung von Resistenzspektren bei Anaerobiern liefern aber wichtige<br />

Informationen für Richtlinien über den Einsatz von Antibiotika (WEXLER 1991). Für die<br />

Resistenzprüfung von Anaerobiern kommen folgende Methoden in Frage (WEXLER 1991):<br />

• Agardilution<br />

• Makrobouillondilution<br />

• Mikrobouillondilution<br />

• Bouillonplättchendilution<br />

• Spiralgradientenendpunkt-Systeme<br />

• Etest®<br />

Nur die ersten drei Testverfahren werden in den NCCLS als anerkannte Methoden zur<br />

Resistenzprüfung von Anaerobiern aufgeführt. Umfassende Evaluierungen des Etests®, die<br />

auch Cl. difficile- und Cl. perfringens-Stämme mit einschließen, sprechen aber für eine sehr<br />

gute Reproduzierbarkeit und eine sehr gute Korrelation mit den Ergebnissen der Agardilution<br />

(CITRON et al. 1991; WÜST u. HARDEGGER 1992; BARBUT et al. 1999; POILANE et al.<br />

2000).


Schrifttum 56<br />

2.4.2 Resistenzspektren von Cl. difficile und Cl. perfringens<br />

Zur Therapie der Antibiotika-assoziierten Diarrhoe und der Pseudomembranösen Colitis<br />

werden in der Humanmedizin vor allem die Antibiotika Vancomycin und Metronidazol<br />

eingesetzt (BARBUT et al. 1999). MCGORUM et al. (1998) berichten über den erfolgreichen<br />

Einsatz von Metronidazol zur Therapie der Typhlocolitis des Pferdes. Alle acht Pferde mit<br />

Typhlocolitis, denen die Autoren Metronidazol verabreichten, überlebten. Hingegen starben<br />

fünf von acht Typhlocolitispatienten, denen kein Metronidazol appliziert wurde. Eine<br />

Untersuchung auf Clostridien wurde jedoch nicht durchgeführt.<br />

Cl. difficile und Cl. perfringens sind im allgemeinen sensibel gegenüber Metronidazol<br />

(Tabelle 5 sowie WISE u. BALLARD 1989). Nur etwa 3 % der Cl. difficile-Isolate in der<br />

Humanmedizin besitzen eine Resistenz gegenüber Metronidazol (BARBUT et al. 1999).<br />

Hingegen zeigen die Untersuchungsergebnisse von JANG et al. (1997) Metronidazolresistenz<br />

bei 19 % der Cl. difficile-Isolate (n = 105) von Pferden mit Diarrhoe auf. Nach den<br />

Ergebnissen von JOBST (2001) ist allerdings fragwürdig, ob dieser erhöhte Anteil<br />

Metronidazol-resistenter Stämme für equine Cl. difficile-Isolate allgemeingültig ist (Tabelle<br />

5).<br />

Das Antibiotikum Gentamicin wird bei der Resistenzprüfung von Cl. difficile und<br />

Cl. perfringens meistens nicht berücksichtigt. Nach Ergebnissen von JOBST (2001) muss<br />

davon ausgegangen werden, dass ein sehr großer Anteil der equinen Cl. difficile- und<br />

Cl. perfringens-Isolate Gentamicin-resistent ist (Tabelle 5).<br />

Eine humanmedizinische Untersuchung von BARBUT et al. (1999) verdeutlicht, dass<br />

Erythromycinresistenz in den verschiedenen Serogruppen von Cl. difficile sehr<br />

unterschiedlich weit verbreitet ist. Besonders hoch ist der Anteil Erythromycin-resistenter<br />

Isolate mit 91 % in der Serogruppe C, die sich durch Resistenzen gegenüber zahlreichen<br />

Antibiotika auszeichnet. Sowohl bei der atoxinogenen Serogruppe D als auch bei der<br />

toxinogenen Serogruppe H beträgt der Anteil Erythromycin-resistenter Cl. difficile-Isolate in<br />

dieser Studie über 50 % (86,7 % bzw. 66,7 %). Das Erythromycin-Resistenzmuster von<br />

Cl. difficile-Isolaten aus der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> weist<br />

aber eine deutliche Diskrepanz zwischen toxinogenen (0 % Erythromycin-resistent) und<br />

atoxinogenen Isolaten (98 % Erythromycin-resistent) auf (Tabelle 5 sowie JOBST 2001).


Schrifttum 57<br />

Tabelle 5: Verbreitung<br />

Cl. perfringens<br />

von Antibiotikaresistenzen bei Cl. difficile und<br />

Spezies Anzahl<br />

toxinogene<br />

Cl. difficile<br />

atoxinogene<br />

Cl. difficile<br />

Cl. difficile<br />

(1991)<br />

Cl. difficile<br />

(1997)<br />

Erythromycinresistent<br />

(%)<br />

Gentamicinresistent<br />

(%)<br />

Metronidazol<br />

-resistent (%)<br />

29 0 100 0<br />

48 98 100 0<br />

100 76 n.u. 4<br />

100 52 n. u. 2<br />

Cl. difficile 105 n. u. n. u. 19<br />

Cl. perfringens 8 0 100 0<br />

Quelle<br />

JOBST<br />

(2001)*<br />

JOBST<br />

(2001)*<br />

BARBUT et<br />

al. (1999)**<br />

BARBUT et<br />

al. (1999)**<br />

JANG et al.<br />

(1997)***<br />

JOBST<br />

(2001)*<br />

* Untersuchungsmaterial aus der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Hannover</strong>, MHK-Bestimmung mit dem Etest ® : Cl. difficile-Isolate aus Kotproben von<br />

Pferden und Umgebungsproben, Cl. perfringens-Isolate von Pferden mit Typhlocolitis<br />

** humanmedizinische Isolate von Patienten mit Verdacht auf CDAD oder PMC<br />

*** Isolate von Pferden mit Diarrhoe<br />

2.4.3 Antibiotikaresistenzmechanismus von Cl. difficile und Cl. perfringens gegenüber<br />

Makroliden<br />

Von den für die Typhlocolitis des Pferdes prädisponierenden Antibiotika (2.2.17) gehören<br />

Clindamycin, Vancomycin und Erythromycin zu der Makrolid-Lincosamid-Streptogramin-<br />

B(MLS)-Gruppe. Der am weitesten verbreitete bakterielle Resistenzmechanismus gegenüber<br />

MLS wird durch die Expression einer rRNA-Methyltransferase, die von dem Gen erm kodiert<br />

wird, hervorgerufen. Die rRNA-Methyltransferase modifiziert die 23S rRNA des Ribosoms,<br />

den Angriffspunkt der MLS-Antibiotika (LECLERQ u. COURVALIN 1991).


Schrifttum 58<br />

Hybridisierungsexperimente von MLS-resistenten humanen Cl. difficile-Stämmen zeigen,<br />

dass diese das erm(B)-Gen tragen (HÄCHLER et al. 1987; FARROW et al. 2000). Das Gen<br />

erm von dem Cl. difficile-Stamm 630 ist auf dem Transposon Tn5398 lokalisiert. Das<br />

Transposon Tn5398 kann durch Konjugation von einer Bakterienspezies bzw. einem<br />

Bakterienstamm auf den anderen übertragen werden, z. B. von Cl. difficile auf Bacillus<br />

subtilis und von Bacillus subtilis wieder zurück auf Cl. difficile (MULLANY et al. 1995;<br />

FARROW et al. 2000; FARROW et al. 2001). Die Lokalisation von<br />

Antibiotikaresistenzgenen auf mobilen genetischen Elementen, wie die von erm auf Tn5398,<br />

führt unter entsprechendem Selektionsdruck zu einer schnellen Verbreitung des Resistenzgens<br />

unter verschiedenen Bakterienspezies.<br />

In Übereinstimmung mit den Ergebnissen über die MLS-Antibiotikaresistenz bei Cl. difficile<br />

kann auch bei Erythromycin-resistenten Cl. perfringens-Isolaten das Gen erm nachgewiesen<br />

werden. Auch bei diesem Bakterium ist das erm-Gen auf einem Transposon lokalisiert<br />

(ROOD u. COLE 1991; BERRYMAN u. ROOD 1995).


Material und Methoden 59<br />

3 Material und Methoden<br />

3.1 Herkunft, Gewinnung und Aufbewahrung des Untersuchungsmaterials<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden von vier Versuchspferden im Verlauf von<br />

unterschiedlichen Behandlungsmaßnahmen wiederholt Kotproben qualitativ und quantitativ<br />

auf Cl. perfringens und Cl. difficile untersucht. Die während der Laparotomie gewonnenen<br />

Caecumpunktate und die nach der Sektion erhaltenen Chymusproben aus Ileum, Caecum und<br />

Colon ascendens dieser vier Versuchspferde durchliefen das gleiche diagnostische Verfahren<br />

wie die Kotproben. Zusätzlich wurde mindestens eine Probe pro Woche und Pferd durch zwei<br />

verschiedene Anreicherungsverfahren auf Salmonellen untersucht.<br />

Um die enteropathogene Bedeutung β2-toxinogener Cl. perfringens-Stämme beim Pferd<br />

weiter zu untersuchen, erfolgte eine Genotypisierung mit einer Multiplex-PCR (3.11.3) von<br />

zusätzlichen 38 equinen Cl. perfringens-Isolaten aus 25 Darminhalts- bzw. zehn Kotproben,<br />

die im Rahmen der Routinediagnostik des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen<br />

bearbeitet wurden. Diese Proben werden in Tabelle 29 genauer beschrieben.<br />

Herkunft<br />

Während des gesamten Untersuchungszeitraumes waren die vier Versuchspferde in der Klinik<br />

für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> aufgestallt. Die Sektion der Pferde fand in<br />

dem Institut für Pathologie der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> statt.<br />

Probenentnahme<br />

Die Kotproben wurden alle mit einem Plastikuntersuchungshandschuh rektal entnommen und<br />

transportiert.<br />

Während der Operation erfolgte nach der Vorverlagerung des Caecum die Punktion mit einer<br />

dicklumigen Kanüle und einer 100 ml-Spritze (Abbildung 4). Der Caecuminhalt wurde vor<br />

der Massage des Dünndarminhaltes in das Caecum entnommen.<br />

Im Institut für Pathologie wurden während der Sektion, die innerhalb von zwei Stunden nach<br />

der Euthanasie erfolgte, durch die Ligatur der entsprechenden Darmabschnitte die<br />

verschiedenen Chymusproben gewonnen. Im Labor wurde der Darmabschnitt mit dem


Material und Methoden 60<br />

Skalpell eröffnet und Untersuchungsmaterial aus dem Darmlumen mit einer Pipette<br />

entnommen.<br />

Bearbeitung und Aufbewahrung der Proben<br />

Die Bearbeitung aller Proben für die folgenden kulturellen Untersuchungen und die<br />

Gaschromatographie fand innerhalb von zwei bis sechs Stunden nach der Entnahme statt.<br />

Noch vor dieser Bearbeitung erfolgte das Einfrieren von verschiedenen Aliquoten der Probe<br />

bei –70 °C für spätere Untersuchungen.<br />

3.2 Klinische Allgemeinuntersuchung<br />

Vor jeder Probenentnahme erfolgte eine klinische Allgemeinuntersuchung des<br />

Versuchspferdes, die folgende Parameter erfasste: die Haltung, das Verhalten, den Habitus,<br />

den Ernährungszustand, den Pflegezustand, die Atmung, die Körperinnentemperatur, den<br />

Puls, die Konjunktiven, die kapilläre Füllungszeit und die Mandibularlymphknoten. Ferner<br />

wurden die Darmmotorik, der Hautturgor und die Kotbeschaffenheit klinisch beurteilt.<br />

Bei einem gestörten Allgemeinbefinden wurden die Versuchspferde unabhängig von der<br />

Probenentnahme alle sechs Stunden untersucht.<br />

3.3 Hämatologische Untersuchung der Blutproben der Versuchspferde<br />

Im Rahmen der Kotprobenentnahmen fand auch die Entnahme von Blutproben statt, die auf<br />

folgende Parameter untersucht wurden (Blutstatus): Hämatokrit (Htk.), Gesamteiweiß (GE),<br />

Erythrozyten, Hämoglobin und Leukozyten. Für die Leukozyten erfolgte eine Differenzierung<br />

in Eosinophile, Basophile, Stabkernige, Segmentkernige, Lymphozyten und Monozyten. Für<br />

ausgewählte Proben wurde die Untersuchung erweitert auf die Elektrolyte (Na + , Ca 2+ , K + ,<br />

Cl - ), Harnstoff, Kreatinin, Glukose, Laktose und die Enzyme (Kreatin-Kinase, Aspartat-<br />

Amino-Transferase, Laktat-Dehydrogenase und γ-Glutamyl-Transferase). Die hämato-<br />

logischen Untersuchungen wurden von der Klinik für Pferde durchgeführt.


Material und Methoden 61<br />

3.4 Parasitologische Untersuchung der Versuchspferde<br />

Das Institut für Parasitologie der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> untersuchte<br />

dankenswerterweise<br />

Strongylidenlarven.<br />

einzelne Kotproben der Versuchspferde auf Wurmeier und<br />

3.5 Kennzeichen der Versuchspferde<br />

Die Vorgeschichte und die Herkunft der vier Versuchspferde sind nicht bekannt. Die Tabelle<br />

6 gibt einige Merkmale der vier Pferde wieder.<br />

Tabelle 6: Kennzeichen der vier Versuchspferde<br />

Name des<br />

Versuchspferdes<br />

„Ede“ „Agu“ „Resinale“ „Speranza“<br />

Geschlecht Stute Wallach Stute Stute<br />

Rasse<br />

Oldenburger<br />

Warmblut<br />

Warmblut Warmblut Warmblut<br />

Farbe Fuchs Rotschimmel Braun Rappe<br />

Zahnalter 9 Jahre 10 Jahre 4,5 Jahre 9 Jahre<br />

Gewicht zum<br />

Zeitpunkt der<br />

Einstallung in die<br />

Klinik für Pferde<br />

625 kg 465 kg 590 kg 540 kg<br />

3.6 Experimentelle Behandlungsmaßnahmen der Versuchspferde<br />

Die Art und der zeitliche Ablauf der Behandlungsmaßnahmen sowie die verschiedenen<br />

Zeitpunkte der Probenentnahmen werden für die vier Versuchspferde in Tabelle 7 bis Tabelle<br />

10 wiedergegeben. Für die durchgeführten Tierversuche liegt eine Genehmigung der<br />

Bezirksregierung <strong>Hannover</strong> vor (Zeichen: 509c-42502-00/353).<br />

Die in Tabelle 7 und Tabelle 8 aufgeführten Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen<br />

der Versuchspferde „Ede“ und „Agu“ wurden parallel und identisch durchgeführt. Nur die


Material und Methoden 62<br />

Operation und Euthanasie dieser beiden Pferde fand nicht an demselben Tag statt. Die<br />

Versuchspferde „Resinale“ und „Speranza“ wurden vier Monate nach Ablauf der Versuche<br />

mit „Ede“ und „Agu“ in der Klinik für Pferde aufgestallt. Die in Tabelle 9 und Tabelle 10<br />

dargestellten Behandlungen und Probenentnahmen dieser beiden Pferde erfolgten ebenfalls<br />

parallel und weitgehend identisch. Aufgrund des unterschiedlichen klinischen Verlaufs,<br />

insbesondere aufgrund der akuten Niereninsuffizienz des Pferdes „Speranza“ am Ende der<br />

Versuchsreihe, musste der Behandlungsplan jedoch, wie in der Tabelle 10 aufgezeigt, für<br />

dieses Pferd modifiziert werden.


Material und Methoden 63<br />

Tabelle 7: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Ede“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

13.10.00 Einstallung in den Stall II der Klinik für Pferde<br />

Zeitpunkt bzw. Art der<br />

Probenentnahmen<br />

bis 28.10.00 keine Behandlung 18.10., 25.10.<br />

29.10. bis 30.10.00 36 h Nahrungskarenz 30.10.<br />

31.10. bis 6.11. 00 keine Behandlung 31.10.<br />

7.11. bis 10.11.00 72 h Nahrungskarenz 8.11., 9.11., 10.11.<br />

bis 25./26.11. 00 keine Behandlung 15.11., 22.11.<br />

27.11.00 Beginn der 24 h präoperativen Nahrungskarenz<br />

28.11.00<br />

28.11. bis 2.12.00<br />

mediane Laparotomie mit Caecumpunktion in<br />

2 h Narkose<br />

Postoperative Behandlung mit Cefquinom,<br />

Flunixin-Meglumin und Heparin<br />

3.12. bis 9.12.00 keine Behandlung (Ausnahme: Heparin) 8.12.<br />

10.12. bis 14.12.00<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 24 h<br />

während der OP<br />

(Caecuminhalt und Kot)<br />

29.11., 30.11., 1.12.<br />

12.12., 14.12.<br />

15.12.00 bis 13.1.01 keine Behandlung 15.12., 18.12., 12.1.<br />

14.1. bis 18.1.01<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

19.1. bis 24.1.01 keine Behandlung 19.1.<br />

25.1. bis 28.1.01 72 h Nahrungskarenz 25.1., 27.1.<br />

28.1.01<br />

29.1.01<br />

Beginn der oralen Erythromycin-Applikation<br />

von 1,25 mg/kg KG alle 8 h in der<br />

Anfütterungsphase nach der Nahrungskarenz<br />

Flunixin-Meglumin um 8.00 Uhr<br />

Euthanasie um 10.00 Uhr<br />

15.1., 16.1., 17.1., 18.1.<br />

Kot, Inhalt der Caecumspitze,<br />

Inhalt des Colon<br />

ascendens (Flexura<br />

pelvis), Ileuminhalt


Material und Methoden 64<br />

Tabelle 8: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Agu“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

13.10.00 Einstallung in den Stall II der Klinik für Pferde<br />

Zeitpunkt bzw. Art der<br />

Probenentnahmen<br />

bis 28.10.00 keine Behandlung 18.10., 25.10.<br />

29.10. bis 30.10.00 36 h Nahrungskarenz 30.10.<br />

31.10. bis 6.11. 00 keine Behandlung 31.10.<br />

7.11. bis 10.11.00 72 h Nahrungskarenz 8.11., 9.11., 10.11.<br />

11.11. bis 25.11. 00 keine Behandlung 15.11., 22.11.<br />

26.11.00<br />

27.11.00<br />

27.11. bis 1.12.00<br />

Beginn der 24 h präoperativen Nahrungskarenz<br />

mediane Laparotomie mit Caecumpunktion in<br />

2 h Narkose<br />

Postoperative Behandlung mit Cefquinom,<br />

Flunixin-Meglumin und Heparin<br />

2.12. bis 9.12.00 keine Behandlung (Ausnahme: Heparin) 8.12.<br />

10.12. bis 14.12.00<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 24 h<br />

während der OP<br />

(Caecuminhalt und Kot)<br />

28.11., 30.11.,1.12.<br />

12.12., 14.12.<br />

15.12.00 bis 13.1.01 keine Behandlung 15.12., 18.12., 12.1.<br />

14.1. bis 18.1.01<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

19.1. bis 24.1.01 keine Behandlung 19.1.<br />

25.1. bis 28.1.01 72 h Nahrungskarenz 25.1., 27.1.<br />

28.1.01<br />

29.1.01<br />

Beginn der oralen Erythromycin-Applikation<br />

von 1,25 mg/kg KG alle 8 h in der<br />

Anfütterungsphase nach der Nahrungskarenz<br />

Flunixin-Meglumin: 4 mg/kg KG i. v.<br />

ab 20.00 Uhr alle 6 h<br />

30.1.01 Euthanasie um 8.00 Uhr<br />

15.1., 16.1., 17.1., 18.1.<br />

9.00 Uhr und 23.00 Uhr<br />

Inhalt der Caecumspitze,<br />

Inhalt des Colon<br />

ascendens (Flexura<br />

pelvis), Ileum- und<br />

Rektuminhalt


Material und Methoden 65<br />

Tabelle 9: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Resinale“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

25.5.01 Einstallung in den Stall II der Klinik für Pferde<br />

bis 5.6.01 keine Behandlung 30.5., 5.6.<br />

6.6.01 Entwurmung mit Moxidectin<br />

7.6. bis 9.6.01 keine Behandlung 8.6.<br />

10.6. bis 13.6.01 72 h Nahrungskarenz 11.6., 12.6.<br />

13.6. bis 15.6.01<br />

Behandlung der Schlundverstopfungen am 13. 6.<br />

mit der Sonde und Butylscopamin, restringierte<br />

Fütterung von Mash und aufgeweichten<br />

Graspellets<br />

16.6. bis 24.6.01 keine Behandlung 20.6.<br />

Zeitpunkt bzw. Art der<br />

Probenentnahmen<br />

14.6., 15.6.<br />

25.6. bis 29.6.01 Gentamicin 25.6., 27.6., 28.6., 29.6.<br />

30.6. bis 7.7.01 keine Behandlung 30.6., 2.7., 6.7.<br />

8.7. bis 11.7.01 72 h Nahrungskarenz 9.7., 10.7.<br />

11.7. bis 15.7.01<br />

Gentamicin und restringierte Fütterung von Mash<br />

und aufgeweichten Graspellets<br />

12.7., 13.7., 14.7.<br />

16.7. bis 22.7.01 keine Behandlung 16.7., 20.7.<br />

23.7. bis 25.7.01<br />

Futterumstellung:<br />

Mash und aufgeweichte Graspellets<br />

24.7., 25.7.<br />

26.7. bis 4.8.01 keine Behandlung 26.7., 1.8.<br />

5.8.01 Beginn der 24 h präoperativen Nahrungskarenz<br />

6.8.01<br />

6.8. bis 10.8.01<br />

mediane Laparotomie mit Caecumpunktion und<br />

Resektion von 3 cm x 1 cm Caecumwand in 2 h<br />

Narkose<br />

postoperative Behandlung mit Gentamicin,<br />

Flunixin-Meglumin und Heparin<br />

11.8. bis 18.8.01 keine Behandlung 15.8.<br />

19.8. bis 23.8.01<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

während der OP<br />

(Caecuminhalt und Kot)<br />

7.8., 8.8., 9.8., 10.8.<br />

24.8. bis 30.8.01 keine Behandlung 24.8., 30.8.<br />

30.8. (abends) bis<br />

2.9.01<br />

72 h Nahrungskarenz 31.8.<br />

20.8., 21.8., 22.8., 23.8.


Material und Methoden 66<br />

Zeitraum Behandlung<br />

2.9. bis 6.9.01<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

7.9. bis 11.9.01 orale Sulfonamid-Trimethoprim-Applikation 10.9.<br />

12.9.01 Euthanasie um 9.00 Uhr<br />

Zeitpunkt bzw. Art der<br />

Probenentnahmen<br />

2.9., 3.9., 4.9., 5.9., 6.9.<br />

Inhalt der<br />

Caecumspitze, Inhalt<br />

des Colon ascendens<br />

(Flexura pelvis), Ileumund<br />

Rektuminhalt<br />

Tabelle 10: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Speranza“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

25.5.01 Einstallung in den Stall II der Klinik für Pferde<br />

bis 5.6.01 keine Behandlung 30.5., 5.6.<br />

6.6.01 Entwurmung mit Moxidectin<br />

7.6. bis 9.6.01 keine Behandlung 8.6.<br />

10.6. bis 13.6.01 72 h Nahrungskarenz 11.6., 12.6.<br />

13.6. bis 14.6.01<br />

restringierte Fütterung von Mash und<br />

aufgeweichten Graspellets<br />

15.6. bis 24.6.01 keine Behandlung 20.6.<br />

Zeitpunkt und Art der<br />

Probenentnahme<br />

14.6., 15.6.<br />

25.6. bis 29.6.01 Gentamicin 25.6., 27.6., 28.6., 29.6.<br />

30.6. bis 7.7.01 keine Behandlung 30.6., 2.7., 6.7.<br />

8.7. bis 11.7.01 72 h Nahrungskarenz 9.7., 10.7.<br />

11.7. bis 15.7.01<br />

Gentamicin und restringierte Fütterung von Mash<br />

und aufgeweichten Graspellets<br />

12.7., 13.7., 14.7.<br />

16.7. bis 22.7.01 keine Behandlung 16.7., 20.7.<br />

23.7. bis 25.7.01<br />

Futterumstellung:<br />

Mash und aufgeweichte Graspellets<br />

24.7., 25.7.<br />

26.7. bis 5.8.01 keine Behandlung 26.7., 1.8.<br />

6.8.01 Beginn der 24 h präoperativen Nahrungskarenz<br />

7.8.01<br />

mediane Laparotomie mit Caecumpunktion und<br />

Resektion von 3 cm x 1 cm Caecumwand in 2 h<br />

Narkose<br />

während der OP<br />

(Caecuminhalt und Kot)


Material und Methoden 67<br />

Zeitraum Behandlung<br />

7.8. bis 11.8.01<br />

postoperative Behandlung mit Gentamicin,<br />

Flunixin-Meglumin und Heparin<br />

11.8. bis 15.8.01 Cefquinom und Flunixin-Meglumin 15.8.<br />

16.8.01 bis<br />

18.8.01<br />

19.8. bis 22.8.01<br />

keine Behandlung<br />

orale Erythromycin-Applikation von<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h<br />

23.8.01 Euthanasie um 7.00 Uhr<br />

Zeitpunkt und Art der<br />

Probenentnahme<br />

7.8., 8.8., 9.8., 10.8.<br />

20.8., 21.8., 22.8.<br />

Inhalt der<br />

Caecumspitze, Inhalt<br />

des Colon ascendens<br />

(Flexura pelvis), Ileumund<br />

Rektuminhalt<br />

Die eingesetzten Wirkstoffe bzw. Medikamente werden zusammen mit den eingesetzten<br />

Dosierungen in Tabelle 11 aufgelistet. Die während der Laparotomie eingesetzten<br />

Medikamente werden im nächsten Kapitel aufgeführt.


Material und Methoden 68<br />

Tabelle 11: Eingesetzte Medikamente<br />

Wirkstoff Medikament Dosierung<br />

Moxidectin<br />

Erythromycin<br />

(Formulierung:<br />

Erythromycinethylsuccinat)<br />

Gentamicin<br />

Cefquinomsulfat<br />

Sulfadimidin, Sulfathiazol,<br />

Trimethoprim<br />

Heparin-Calcium<br />

Heparin<br />

Flunixin-Meglumin<br />

Equest ®<br />

(Fort Dodge)<br />

Erythromycin forteratiopharm<br />

® TS<br />

(Ratiopharm)<br />

Gent® 100<br />

cp-pharma ® Burgdorf<br />

Cobactan ® 2,5%<br />

(Intervet)<br />

Vetoprim ®<br />

(Essex)<br />

Heparin-Calcium-<br />

20.000-ratiopharm ®<br />

(Ratiopharm)<br />

180000 Gel Heparinratiopharm<br />

®<br />

(Ratiopharm)<br />

MeflosylC ®<br />

(Fort Dodge)<br />

Butylscopamin Buscopan ®<br />

3.7 Durchführung der Laparotomie<br />

400 µg/kg KG einmalig<br />

1,25 mg/kg KG per os<br />

alle 8 h für 5 Tage oder<br />

alle 24 h für 5 Tage (s. o.)<br />

4 mg/kg KG i. v.<br />

alle 12 h für 5 Tage<br />

1 mg/kg KG i. m.<br />

alle 24 h für 5 Tage<br />

15 mg/kg KG per os<br />

alle 12 h für 5 Tage<br />

perioperativ 80.000 IE s. c.<br />

1.–2. Tag p. op.: 2 x 60.000 IE s. c.<br />

3.–5. Tag p. op.: 2 x 40.000 IE s. c.<br />

6.–9. Tag p. op.: 2 x 20.000 IE s. c.<br />

1,1 mg Flunixin/kg KG i. v. alle 12 h<br />

perioperativ und 1.–2. Tag p. op.<br />

0,2 mg/kg KG i. v.<br />

Die bei allen vier Versuchspferden durchgeführte mediane Laparotomie erfolgte innerhalb<br />

einer zweistündigen Narkose. Als Sedation wurde Xylazin (1,1 mg/kg KG, Rompun ® , Bayer<br />

Vital) und zur Induktion der Narkose Ketamin (2,2 mg/kg KG, Narketan ® , Chassot) und<br />

Diazepam (0,05 mg/kg KG, Diazepam, Ratiopharm) intravenös appliziert. Nach endotrachealen<br />

Intubation erfolgte die Narkose über eine Isofluraninhalation mit einer<br />

Überwachung der Herz- und Lungenfunktion (Evaporation von insg. ca. 180 ml Isofluran).<br />

Während der Operation bekam jedes Tier ca. 12 l Ringerlösung infundiert. Zur Aufrecht-


Material und Methoden 69<br />

erhaltung eines arteriellen Blutdruckes von ≥ 60 mm Hg wurde bei Bedarf Dobutamin<br />

(Ratiopharm) in einer Dosis von maximal 5 µg/kg KG und min appliziert. Nach der<br />

Exploration der Bauchhöhle wurde das Caecum vorgelagert, punktiert und ca. 20 ml Inhalt für<br />

die bakteriologische Untersuchung aspiriert (Abbildung 4). Bei den Pferden „Resinale“ und<br />

„Speranza“ wurden 3 cm x 1 cm Caecumwand reseziert, die Wunde wurde mit einer<br />

doppelten Naht (Schmieden- und Lembertnaht mit Biosyn ® 3 metric) verschlossen. Das<br />

resezierte Stück Caecumwand wurde geteilt und ein Teil in Formaldehyd- und der andere in<br />

einer Glutaraldehyd-Lösung für die geplante histologische Untersuchung fixiert. Es folgte bei<br />

allen vier Pferden die Vorverlagerung des Dünndarmes und anschließend die Massage des<br />

Dünndarminhaltes von oral nach aboral in das Caecumlumen. Der vorgelagerte Dünndarm<br />

und das Caecum wurden reponiert. Zum Abschluss der explorativen Laparotomie erfolgte die<br />

Vorlagerung und Reposition der Flexura pelvis und der linken Längslagen des Colon<br />

ascendens. Nach der Peritoneallavage mit 10 l 0,9 % NaCl mit 20.000 I. E. Heparin wurde die<br />

Bauchhöhle über eine dreischichtige Naht verschlossen (fortlaufende Peritonealnaht mit<br />

Biosyn ® 3 metric, Sultansche Diagonalhefte der Linea alba mit Vicryl Nr. 8, Hautnaht mit<br />

Donatiheften mit Supramid Nr. 4).<br />

3.8 Fütterung und Durchführung der Nahrungskarenz<br />

Die Fütterung der vier Versuchspferde wurde wie das Ausmisten der Ställe im Rahmen des<br />

Routineablaufes in der Klinik für Pferde vorwiegend von den Tierpflegern durchgeführt. Die<br />

Ration setzte sich überwiegend aus Heu und Stroh mit kleineren Mengen Kraftfutter<br />

zusammen. Nur in den Anfütterungsphasen nach den Nahrungskarenzen und im<br />

Kontrollexperiment (Futterumstellung) vom 23.7. bis zum 25.7.01 erhielten die Pferde eine<br />

Ration aus aufgeweichtem Mash (Irish Mash, St. Hippolyt Nutrition Concepts, Schlitz,<br />

Deutschland; Rohprotein 9,9 %, Rohfaser 10 %, Rohfett 4,8 %) und aufgeweichten<br />

Graspellets (Rohprotein 9,5 %, Rohfaser 25 %) und kleineren Portionen von feuchtem Heu,<br />

die auf vier Portionen am Tag verteilt wurde. Während der Nahrungskarenz, der<br />

Anfütterungsphase und des Kontrollexperiments wurde durch Aufsetzen eines Maulkorbes die<br />

Futteraufnahme kontrolliert. Wasser wurde zu jedem Zeitpunkt ad libitum bereitgestellt.


Material und Methoden 70<br />

3.9 Gaschromatographie<br />

3.9.1 Aufarbeitung der Proben für die gaschromatographische Analytik der<br />

Fettsäuren (Wasserextraktion)<br />

Für den direkten gaschromatographischen Nachweis von flüchtigen Fettsäuren wurden 2 g des<br />

Probenmaterials in 8 ml destilliertes Wasser überführt, homogenisiert und bei 2.800 g für<br />

10 min zentrifugiert. Anschließend erfolgten die Zugabe von 50 µl internem Standard (10 ml<br />

Ameisensäure mit 100 µl 4-Methylvaleriansäure) zu 500 µl des Überstandes und das<br />

Einfrieren bei –70 °C. Nach vier Proben wurde ein 500 µl Aliquot einer Standardlösung mit<br />

allen 6 Fettsäuren in der gleichen Form bearbeitet wie die 500 µl des Überstandes des<br />

Probenmaterials.<br />

3.9.2 Gaschromatographie der Wasserextrakte des Probenmaterials<br />

Essig-, Propion-, Iso- und n-Butter-, Iso- und n-Valeriansäure sowie der interne Standard<br />

4-Methylvaleriansäure wurden in einer mit –10 % SP-1000/1% H3PO4 100/120 Chromosorb<br />

WAW gefüllten Säule gaschromatographisch aufgetrennt und mit einem<br />

Flammenionisationsdetektor registriert (Säulentemperatur: 155 °C, Injektortemperatur:<br />

175 °C und Detektortemperatur: 180 °C). Die Berechnung der Konzentration der Fettsäuren<br />

im Probenmaterial erfolgte unter Berücksichtigung des internen Standards und in Relation<br />

zum zuvor injizierten Standardfettsäuregemisch automatisch. Die Durchführung der Messung<br />

wurde dankenswerterweise von Herrn Rust, Institut für Tierernährung der <strong>Tierärztliche</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>, durchgeführt.<br />

3.10 Kulturelle bakteriologische Diagnostik<br />

3.10.1 Quantitativer Anaerobiernachweis<br />

Die Herstellung einer 10fachen Verdünnungsreihe von 10 -1 bis 10 -6 in PRAS-Medium und das<br />

Ausplattieren erfolgten wie von SUMMANEN et al. (1993) für Cl. difficile beschrieben.<br />

Diese Methodik wurde sowohl für die Cl. difficile- als auch für die Cl. perfringens-Diagnostik<br />

eingesetzt. Je Verdünnungsstufe wurden 100 µl auf vorreduzierten Schaedler-, Clostridien-<br />

Selektiv- und „Clostridium difficile“-Nährböden ausplattiert. Die Vorreduktion erfolgte über


Material und Methoden 71<br />

Nacht im Anaerobiertopf bei Raumtemperatur. Die Zusammensetzung des PRAS-Mediums<br />

und der Nährböden wird im Anhang (9.1) aufgeführt.<br />

3.10.2 Qualitativer Anaerobiernachweis<br />

NETHERWOOD et al. (1996) zeigen für den Nachweis von Cl. perfringens aus dem Kot von<br />

Fohlen, dass eine diagnostische Sensitivität über 80 % erst durch die gleichzeitige<br />

Durchführung von verschiedenen Kultivierungsverfahren zu erzielen ist. Diese Kombination<br />

soll sowohl in Bezug auf die Vorbehandlung als auch auf die Voranreicherung die<br />

verschiedenen Möglichkeiten einschließen. Im Hinblick auf eine hohe diagnostische<br />

Sensitivität wurden aus diesem Grund alle Kotproben neben dem quantitativen<br />

Nachweisverfahren noch folgenden Kultivierungsverfahren unterzogen:<br />

• Fraktionierter Ausstrich einer Öse aus der 10 -1 -Verdünnungslösung (1 g Kot in 9 ml<br />

PRAS-Medium) auf Schaedler-, Clostridien-Selektiv- und „Cl. difficile“-Nährböden (ohne<br />

Vorbehandlung und ohne Voranreicherung)<br />

• Überführung von je 1 ml aus der 10 -1 -Verdünnungslösung in eine Leberbouillon und eine<br />

Clostridium difficile-Bouillon (ohne Vorbehandlung und mit Voranreicherung)<br />

• 9 ml PBS wurde 1 g Kot zugesetzt und bei 10 min für 70 °C im Wasserbad erhitzt und<br />

anschließend fraktioniertert auf Schaedler-, Clostridien-Selektiv- und „Cl. difficile“-<br />

Nährböden ausgestrichen (mit Hitze-Vorbehandlung und ohne Voranreicherung).<br />

• Überführung von je 1 ml aus der erhitzten Kotsuspension in eine Leberbouillon und eine<br />

„Cl. difficile“-Bouillon (mit Hitze-Vorbehandlung und mit Voranreicherung)<br />

• 1 g Kot wurde mit 1 ml 96 % Ethanol versetzt und für 1 h bei Raumtemperatur mit<br />

wiederholtem Homogenisieren inkubiert. Es folgte der fraktionierte Ausstrich einer Öse<br />

des Ethanol-Kot-Gemisches auf Schaedler-, Clostridien-Selektiv- und „Cl. difficile“-<br />

Nährböden (mit Alkohol-Vorbehandlung und ohne Voranreicherung).<br />

• Die Hälfte des Ethanol-Kot-Gemisches wurde in eine Leberbouillon und eine<br />

„Clostridium difficile“-Bouillon überführt (mit Alkohol-Vorbehandlung und mit<br />

Voranreicherung).<br />

Alle festen Nährböden und Bouillonkulturen der Anaerobierdiagnostik wurden bei 37 °C für<br />

48 h anaerob inkubiert (im Anaerobiertopf). Nach 48 h erfolgte der fraktionierte Ausstrich der


Material und Methoden 72<br />

verschiedenen Leberbouillonkulturen auf Schaedler-, Clostridien-Selektiv- und „Cl. difficile“-<br />

Nährböden und der „Cl. difficile“-Bouillonkulturen auf Schaedler- und „Cl. difficile“-<br />

Nährböden.<br />

3.10.3 Untersuchung auf Salmonellen<br />

Zur Anwendung kam ein Verfahren mit Selektivanreicherung. 1 g Probenmaterial wurde in<br />

10 ml Tetrathionat-Brillantgrün-Galle(TBG)-Bouillon bzw. in 10 ml Rappaport-Vassiliadis-<br />

Medium überführt und homogenisiert. Aus beiden Anreicherungskulturen erfolgten nach 48 h<br />

Inkubation bei 42 °C Überimpfungen auf einen Brillantgrün-Phenolrot-Laktose-<br />

Saccharose(BPLS)- und einen Rambach-Salmonellen-Selektivnährboden (RAMBACH 1990).<br />

Der BPLS-Nährboden wurde 24 h bei 42°C und der Rambach-Salmonellen-<br />

Selektivnährboden bei 24 h bei 37 °C bebrütet. Nach der Subkultur Salmonellen-verdächtiger<br />

Kolonien auf einem bluthaltigen Columbia-Nährboden folgte eine serologische und<br />

biochemische Untersuchung.<br />

3.10.4 Diagnostisches Vorgehen zur Identifizierung von Cl. difficile und Cl. perfringens<br />

3.10.4.1 Auswertung der quantitativen Anaerobierdiagnostik<br />

Bei der Auswertung der Verdünnungsreihen wurde alle Nährböden auf Kolonien mit einer für<br />

Cl. difficile und Cl. perfringens verdächtigen Morphologie, dem typischen Geruch dieser<br />

beiden Clostridienarten und im Fall von Cl. perfringens auf das Vorhandensein von<br />

Hämolysehöfen hin untersucht. Anschließend erfolgte die Auswertung aller Platten mit<br />

verdächtigen und auszählbaren Kolonien. Von jedem verdächtigen Kolonietyp wurde eine<br />

Subkultur angefertigt. Falls die Verdachtsdiagnose „Cl. perfringens“ ausschließlich für eine<br />

niedrige Verdünnungsstufe auf dem Schaedler-Nährboden mit einem dichten Bakterienrasen<br />

vorlag, wurden die typischen großen, doppelzonigen Hämolysehöfe ausgezählt,<br />

Koloniematerial aus dem Hämolysezentrum subkultiviert und anschließend mit dem<br />

Phosphatasereagenz überprüft, ob die zentralen Kolonien der ausgezählten Hämolysehöfe<br />

Phosphatase-positiv waren. Alle Subkulturen wurden mit der Bakterienöse auf Schaedler-<br />

Nährboden fraktioniert und 48 h bei 37 °C anaerob inkubiert. Die Subkultivierung wurde so<br />

oft wiederholt, bis eine Reinkultur vorlag.


Material und Methoden 73<br />

3.10.4.2 Auswertung der qualitativen Anaerobierdiagnostik<br />

Die Suche nach Cl. difficile und Cl. perfringens sowie die Subkultiverung verdächtiger<br />

Kolonien erfolgte im qualitativen Teil der Anaerobierdiagnostik wie bei der Bearbeitung der<br />

Verdünnungsreihen.<br />

3.10.4.3 Differenzierung Cl. perfringens-verdächtiger Subkulturen<br />

Von Cl. perfringens-verdächtigen Subkulturen wurde ein Grampräparat angefertigt und der<br />

Schnelltest mit dem Phosphatasereagenz durchgeführt. Von zweifelhaften Isolaten erfolgte<br />

eine biochemische Untersuchung mit dem „RapID-ANA II System“ (Innogenetics GmbH,<br />

Heiden, Deutschland). Falls die genannten Untersuchungen die Verdachtsdiagnose<br />

„Cl. perfringens“ bestätigten, wurden Lyophilisate von den Isolaten angefertigt. Die zu einem<br />

späteren Zeitpunkt durchgeführte Genotypisierung dieser Isolate mit einer Multiplex-PCR<br />

(3.11.3) umfasste auch das α-Toxingen cpa, dessen Nachweis ausschlaggebend für die<br />

Diagnose „Cl. perfringens“ war.<br />

3.10.4.4 Differenzierung Cl. difficile-verdächtiger Subkulturen<br />

Bestätigte sich die Verdachtsdiagnose „Cl. difficile“ in der Subkultur durch den typischen<br />

Geruch, das Wachstum auf „Cl. difficile“-Selektivnährboden und den Nachweis grampositiver<br />

subterminal sporulierender Stäbchen, erfolgte für alle Isolate die biochemische Untersuchung<br />

mit dem „RapID-ANA II System“ und die gaschromatographische Analytik der Fettsäuren<br />

des Etherextraktes einer Bakterienkultur. Bei der Bewertung der Ergebnisse des „RapID-ANA<br />

II Systems“ wurde berücksichtigt, dass die Unterscheidung von Cl. subterminale und<br />

Cl. difficile mit diesem Testsystem unzuverlässig ist (MARLER et al. 1991). Bei dieser<br />

Beurteilung wurde vor allem der für Cl. difficile charakteristischen L-Prolin-Aminopeptidase-<br />

Reaktion Bedeutung beigemessen (FEDORKO u. WILLIAMS 1997; GARCIA et al. 1997).<br />

Entscheidend für die Diagnose „Cl. difficile“ war das Ergebnis des „RapID-ANA II Systems“<br />

zusammen mit dem gaschromatographischen Nachweis von Essigsäure, Iso-Buttersäure,<br />

Buttersäure, Iso-Valeriansäure, Valeriansäure und Iso-Capronsäure im Etherextrakt der<br />

Bakterienkultur (HOLDEMANN et al. 1977).


Material und Methoden 74<br />

3.10.4.5 Biochemische Untersuchung von Anaerobiern mit dem „RapID-ANA II<br />

System“<br />

Die Durchführung und Auswertung dieses Testsystems erfolgte nach den Angaben des<br />

Herstellers (Innogenetics GmbH, Heiden, Deutschland).<br />

3.10.4.6 Schnelltest mit dem Phosphatase-Reagenz<br />

Einige Tropfen Phosphatase-Reagenz wurden direkt auf die zu testenden Kolonien appliziert.<br />

Nach 1–3 min zeigte sich im positiven Fall eine dunkelbraunrote Färbung der Kolonien<br />

aufgrund einer Azofarbstoff-Entstehung.<br />

Herstellung des Phosphatase-Reagenz (SCHALLEHN 1990):<br />

0,2 g α-Naphthyl-(1)-Phosphat (Merck 6815) und<br />

0,4 g Diazonium-o-dianisidin (Echtblausalz B, Merck 3191)<br />

in 10 ml 0,2 M Natriumcitratpuffer (pH = 4,5) oder Natriumacetatpuffer (pH = 4,5) lösen<br />

und nach 1 h bei 4 °C filtrieren.<br />

3.10.4.7 Herstellung eines Etherextraktes der flüchtigen Fettsäuren der Bakterien für<br />

die gaschromatographische Analytik<br />

Die von SUMMANEN et al. (1993) beschriebene Extraktion der flüchtigen Fettsäuren einer<br />

Flüssigkultur wurde wie folgt modifiziert durchgeführt: Ausgangsmaterial für die Ether-<br />

extraktion waren 5 ml Pepton-Hefe-Glukose-Bouillon-Kulturen von Cl. difficile-verdächtigen<br />

Isolaten, die nach einer Vorreduzierung der Bouillon 5 Tage bei 37 °C anaerob bebrütet<br />

wurden. Nach der Inkubation erfolgte durch die Zugabe von 2–3 Tropfen 50 % Schwefelsäure<br />

und anschließendem Homogenisieren eine Hydrolyse der Esterbindungen der Triglyceride<br />

und Phospolipide der Zellmembran, so dass die Fettsäuren frei vorlagen. Mit einem<br />

Indikatorstreifen wurde der pH-Wert überprüft (Soll: ≤ 2). Die Extraktion der Fettsäuren mit<br />

3 ml Diethylether erfolgte im Pyrex-Schraubröhrchen durch wiederholtes Schwenken für 1<br />

min und Zentrifugation für 5 min bei 700 g. Die Etherphase wurde mit einer Pasteurpipette


Material und Methoden 75<br />

abgenommen, in ein neues Pyrexröhrchen überführt und durch die Zugabe von ca. 1 g<br />

Calciumchlorid dehydriert.<br />

3.10.4.8 Gaschromatographische Analytik der Fettsäuren im Etherextrakt der<br />

Bakterienkultur<br />

Die extrahierten Fettsäuren wurden im Gaschromatographen „Anaerobic Identification<br />

System, Modell 700A“ (Dodeca, Kalifornien, USA) aufgetrennt. Der Gaschromatograph<br />

arbeitet mit dem Trägergas Helium, einer Betriebstemperatur zwischen 142 °C und 145 °C<br />

und einem Wärmeleitfähigkeitsdetektor. Der Heliumdurchfluss wurde auf 120 ml/min<br />

eingestellt. Mit der ersten Injektion wurde so lange gewartet, bis der Detektionsschreiber<br />

einen konstanten Wert aufzeichnete. Bei jeder Messung wurde vor und nach den<br />

Bakterienextrakten ein Standardgemisch aus Ameisen-, Essig-, Propion-, Isobutter-, Butter-,<br />

Isovalerian-, Valerian-, Isocapron- und Capronsäure gaschromatographisch aufgetrennt. Das<br />

Injektionsvolumen der Extrakte betrug 15 µl. Auf dem Chromatogramm erfolgte die<br />

Bestimmung der Retentionszeiten der verschiedenen Fettsäuren. Durch den Vergleich der<br />

Retentionszeiten zwischen Probe und Standard konnten die Fettsäuren identifiziert werden.<br />

Als Kontrolle wurde ein Diethyletherextrakt des Referenzstammes Cl. difficile DSM 1296<br />

ebenfalls gaschromatographisch analysiert.<br />

3.10.5 Salmonellendiagnostik<br />

3.10.5.1 Serologische Differenzierung der Salmonellen-verdächtigen Kolonien<br />

Die Salmonellen-verdächtigen Kolonien wurden mit der Objektträgerschnellagglutination<br />

zunächst mit einem omnivalenten Salmonellen-Antiserum (Firma Behringwerke AG,<br />

Marburg, Deutschland) untersucht. Bei positiven Reaktanten schloss sich eine<br />

Serotypisierung mit den polyvalenten Salmonellen-Antiseren I, II und III an (Firma<br />

Behringwerke AG). Für Salmonellen der Subspezies I von Salmonella enterica standen<br />

weitere O- und H-Antiseren zur Differenzierung zur Verfügung (Firma Behringwerke AG).


Material und Methoden 76<br />

3.10.5.2 Biochemische Untersuchung<br />

Zur Überprüfung der Verdachtsdiagnose auf Salmonellen wurde eine „Bunte Reihe“ mit<br />

Testmedien für Enterobacteriaceae nach BOCKEMÜHL (1992) zusammengestellt und<br />

beimpft. Die Testmedien werden in der Nährbodenküche des Instituts für Mikrobiologie und<br />

Tierseuchen der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> für die Routinediagnostik regelmäßig<br />

hergestellt.<br />

3.10.6 Untersuchung des Probenmaterials auf die Cl. difficile-Toxine A und B<br />

3.10.6.1 Enzymimmunoassay<br />

Für den Nachweis der Toxine A und B von Cl. difficile wurde der „TOX A/B-II-TEST“<br />

(TechLab, USA) eingesetzt. Der Test wurde nach den Anweisungen des Herstellers<br />

durchgeführt.<br />

3.10.6.2 Zytotoxizitätstest zum Nachweis der Cl. difficile-Toxine A und B<br />

Zur Untersuchung ausgewählter Proben (n = 20) im Zytotoxizitätstest wurde der Dickdarm-<br />

inhalt (Caecumpunktat aus der Operation und Sektionsprobe) mit 0,45 µm Millex®-GS-<br />

Filtern (Millipore, Eschborn, Deutschland) filtriert. Im Fall von Kotproben wurde 1 g Kot<br />

500 µl Wasser zugesetzt. Nach der Homogenisierung wurde das Gemisch bei 12.000 g<br />

zentrifugiert und der Überstand anschließend wie oben beschrieben filtriert. Der<br />

Zytotoxizitätstest erfolgte mit subkonfluenten Mausfibroblasten der Zelllinie Swiss 3T3, die<br />

mit 1:2- und 1:20-Verdünnungen der Filtrate überschichtet wurden. Nach 3 h, 20 h und 44 h<br />

wurden die Zellen beobachtet und mit einem 20er-Objektiv fotografiert. Als positiv für das<br />

Cl. difficile-Zytotoxin wurden nur Proben bewertet, bei denen nach 3 h die typische<br />

morphologische Abrundung bei über 90 % der Zellen festgestellt werden konnte. Der<br />

Zytotoxizitätstest wurde dankenswerterweise von Herrn Dr. F. Hofmann aus der Abteilung<br />

von Professor Dr. I. Just, Zentrum Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>, durchgeführt.


Material und Methoden 77<br />

3.10.7 Resistenzprüfung<br />

Die minimalen Hemmkonzentrationen (MHK-Werte) für Gentamicin, Metronidazol und<br />

Erythromycin von Cl. perfringens- und Cl. difficile-Isolaten wurden mit dem Etest® (AB<br />

Biodisk, Schweden) ermittelt. Die Durchführung erfolgte nach der Arbeitsanweisung des<br />

Herstellers, unter Berücksichtigung der Ergebnisse von CITRON et al. (1991), WÜST und<br />

HARDEGGER (1992), JANG et al. (1997), POILANE et al. (2000) und eigenen<br />

Voruntersuchungen mit dem Referenzstamm Cl. perfringens ATCC 13124 (DSM 756) und<br />

Cl. difficile DSM 1296. In den eigenen Voruntersuchungen wurden für beide Stämme und die<br />

drei genannten Antibiotika unterschiedliche Inokulummengen (MF-Standard von 0,5 und 1,0)<br />

und Inkubationszeiten (24 h und 48 h) getestet, da der Hersteller dies nicht genau festlegt und<br />

die genannten Autoren widersprüchliche Angaben machen.<br />

3.10.7.1 Durchführung des Etest ®<br />

Wie in den NCCLS-Richtlinien empfohlen, kam für die Resistenzprüfung von Cl. difficile und<br />

Cl. perfringens Wilkins-Chalgren-Nährboden zum Einsatz (WILKINS u. CHALGREN 1976).<br />

Die Nährböden wurden vor dem Gebrauch bei 37 °C für 1 h getrocknet und anschließend für<br />

24 h bei Raumtemperatur im Anaerobiertopf vorreduziert. Für Cl. difficile-Isolate wurde, wie<br />

von POILANE et al. (2000) beschrieben, ein Inokulum mit einem MF-Standard von 1, für<br />

Cl. perfringens-Isolate in Übereinstimmung mit CITRON et al. (1991) ein MF-Standard von<br />

0,5 in 0,85 % NaCl (bioMérieux, Nürtingen, Deutschland) zum Überimpfen der Nährböden<br />

mit einem sterilen Tupfer eingesetzt. Nach 10 min Trocknen der beimpften Nährböden folgte<br />

die Applikation des Etest ® -Streifens mit der Pinzette. Es schloss sich die Inkubation bei 37 °C<br />

unter anaeroben Bedingungen an (im Anaerobiertopf). Das Ablesen des MHK-Wertes nach<br />

24 h erfolgte unter Berücksichtigung der Erläuterungen von AB Biodisk am Schnittpunkt der<br />

Ellipse der Wachstumshemmung mit dem Etest ® -Streifen.<br />

3.10.7.2 Bewertung der Antibiotikaempfindlichkeit<br />

Zur Bewertung der Empfindlichkeit der Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate gegenüber<br />

den Antibiotika Erythromycin, Gentamicin und Metronidazol wurden die in der Tabelle 12<br />

aufgeführten MHK-Grenzwerte berücksichtigt.


Material und Methoden 78<br />

Tabelle 12: Bewertungsstufen der MHK-Werte<br />

Antibiotikum<br />

Bewertungsstufe der MHK-Werte<br />

sensibel intermediär resistent<br />

Erythromycin < 5 µg/ml ≥ 5 µg/ml<br />

Gentamicin ≤ 1 µg/ml 2 – 4 µg/ml ≥ 8 µg/ml<br />

Metronidazol < 16 µg/ml ≥ 16 µg/ml<br />

3.11 Molekularbiologische Methoden<br />

Quelle<br />

British Society for<br />

Antimicrobial Chemotherapy<br />

(PHILLIPS 1991)<br />

DIN 58940-4 Bbl. 1: 2000-01<br />

(DIN 2000)<br />

NCCLS-Dokument M11-A2<br />

(NATIONAL COMMITTEE<br />

FOR CLINICAL<br />

LABORATORY<br />

STANDARDS 1993).<br />

In dieser Arbeit wurden 18 Cl. difficile-Isolate der vier Versuchspferde mit der PCR auf die<br />

Toxingene tcdA und tcdB sowie auf das Erythromycinresistenzgen erm untersucht (3.11.2).<br />

Die Bestimmung des Ribotyps von 17 dieser Isolate erfolgte mit der PCR-Ribotypisierung<br />

(3.11.5).<br />

Bei der Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate kam die in dieser Arbeit etablierte<br />

Multiplex-PCR (3.11.3) zum Einsatz. Insgesamt wurden 122 Cl. perfringens-Isolate der vier<br />

Versuchspferde (41 von „Ede“, 18 von „Agu“, 43 von „Resinale“, 20 von „Speranza“) und<br />

38 equine Cl. perfringens-Isolate (4.2) aus dem Probenmaterial des Instituts für<br />

Mikrobiologie und Tierseuchen der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> mit dieser Methode<br />

differenziert. Die 16S rDNA-Ribotypisierung (3.11.4) von 63 der 122 Cl. perfringens-Isolate<br />

der vier Versuchspferde war ein weiterer Bestandteil der molekularbiologischen<br />

Charakterisierung.


Material und Methoden 79<br />

3.11.1 DNA-Extraktion aus Cl. perfringens und Cl. difficile<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

TEN-Puffer 50 mM Tris-HCl pH = 8; 1 mM EDTA,<br />

100 mM NaCl<br />

SDS-Lösung 20 %<br />

Lysozym 100 mg/ml<br />

RNAase 10 mg/ml<br />

Proteinase K-Lösung 20 mg/ml<br />

CTAB-Lösung 10 % in 0,7 M NaCl<br />

NaCl-Lösung 4 M<br />

Chloroform/Isoamylalkohol 24:1<br />

Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol 25:24:1<br />

Isopropanol-Lösung 100 %<br />

Ethanol-Lösung 80 %<br />

Die Chemikalien wurden von Roth GmbH ( Karlruhe, Deutschland) bzw. im Fall von CTAB<br />

von Sigma-Aldrich Chemie GmbH/Geschäftsbereich Fluka (Taufkirchen, Deutschland)<br />

bezogen.<br />

Durchführung:<br />

5 bis 10 Bakterienkolonien wurden nach 24 h anaerober Bebrütung bei 37 °C auf Schaedler-<br />

Agarplatten mit einer sterilen Plastiköse aufgenommen, in 500 µl TEN-Puffer mit 10 mg/ml<br />

Lysozym sowie 180 µg/ml RNAase eingerührt und bei 37 °C für 1 h im Wasserbad inkubiert.<br />

Nach der Zugabe von 15 µl 20%iger SDS-Lösung und 10 µl 20 mg/ml Proteinase K-Lösung<br />

erfolgte nach wiederholtem Schwenken eine weitere Inkubation für 1 h unter den gleichen<br />

Bedingungen. Anschließend wurden 125 ml 4 M NaCl und nach vorsichtigem Mischen noch<br />

80 µl einer auf 50 °C erwärmten 10 % CTAB-Lösung zugegeben. Die Lösung wurde bei<br />

65 °C im Wasserbad für 10 min erwärmt. Durch die Zugabe von 780 µl<br />

Chloroform/Isoamylalkohol (24:1) und wiederholtes Schwenken folgte die DNA-Extraktion.<br />

Nach der Zentrifugation bei 12.000 g für 5 min wurde der Überstand ohne Anteile der weißen<br />

Interphase in ein neues 2 ml Reaktionsgefäß überführt. Nach einem zweiten Extraktionsschritt<br />

mit 780 µl Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol (25:24:1) schloss sich die Präzipitation der<br />

DNA durch Zugabe von 500 µl Isopropanol an. Nach der Zentrifugation bei 12.000 g für


Material und Methoden 80<br />

30 min bei Raumtemperatur wurde das DNA-Sediment durch Zugabe von 500 µl –20°C<br />

kalter 80 % Ethanol-Lösung gewaschen. Nach 30 min langer Zentrifugation bei 4 °C wurde<br />

der Überstand abgenommen, die DNA im Exikator getrocknet und anschließend in 50 µl<br />

bidestilliertem, sterilem Wasser über Nacht bei 8 °C gelöst. Die DNA-Konzentrationsbestimmung<br />

von einer 1:50-Verdünnung erfolgte photometrisch.<br />

3.11.2 PCR der Toxingene tcdA und tcdB sowie des Erythromycinresistenzgens erm von<br />

Cl. difficile-Isolaten<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

DNA von Cl. difficile 10 ng je Reaktionsansatz<br />

10 x PCR-Puffer 200 mM Tris-HCl pH = 8,4; 500 mM KCl<br />

MgCl2-Lösung 50 mM<br />

dATP, dCTP, dGTP, dTTP- 100 mM je dNTP<br />

Lösungen (dNTP)<br />

Taq DNA Polymerase 5 U/µl<br />

Primer-Stammlösungen 50 µM<br />

W-1 Detergenzlösung 1 %<br />

100 bp DNA-Leiter<br />

Alle PCR-Zusätze mit Ausnahme der DNA von Cl. difficile wurden von Invitrogen/Life<br />

Technologies (Karlsruhe, Deutschland) bezogen.<br />

Durchführung:<br />

Für den Nachweis der Toxingene tcdA und tcdB der Cl. difficile-Isolate, die für das Toxin A<br />

und Toxin B kodieren, wurden folgende von KATO et al. (1998) beschriebenen Primer<br />

eingesetzt: NK2 und NK3 für den nichtrepetitiven Teil von tcdA, NK9 und NK11 für den<br />

repetitiven Teil von tcdA, NK104 und NK105 für den nichtrepetitiven Teil von tcdB. Die<br />

PCR wurde als Monoplex-PCR in 50 µl mit 1 x PCR-Puffer (20 mM Tris-HCl pH = 8,4;<br />

50 mM KCl); 1,5 mM MgCl2; je 200 µM dATP, dTTP, dCTP und cGTP; je 0,5 µM eines<br />

Primers; 2,5 U Taq DNA Polymerase und 10 ng DNA von Cl. difficile durchgeführt.<br />

Folgendes PCR-Programm kam zum Einsatz: initiale Denaturierung bei 94 °C für 2 min;<br />

35 Zyklen: 1 min 94 °C, 1 min 55 °C und 1 min 72 °C; finale Kettenverlängerung bei 72 °C<br />

für 5 min.


Material und Methoden 81<br />

Der PCR-Nachweis des Erythromycinresistenzgens erm erfolgte mit den Primern ERMBL<br />

und ERMBR (Tabelle 13) und ansonsten wie oben für die Toxingene tcdA und tcdB<br />

beschrieben.<br />

Tabelle 13: Primersequenzen, Zielsequenz und Amplifikatgröße der PCR zum<br />

Nachweis des Erythromycinresistenzgens erm von Cl. difficile<br />

Primerbezeichnung<br />

Sequenz (5`- zum 3`-Ende)<br />

ERMBL GTGGTTTTTGAAAGCCATGC<br />

ERMBR GCGTGTTTCATTGCTTGATG<br />

„gene accession“<br />

Nummer der erm-<br />

Zielsequenz<br />

Amplifikatgröße<br />

in bp<br />

AJ294529 317<br />

3.11.3 Multiplex-PCR zum Nachweis der Toxingene cpa, cpb, etxD, iap, cpb2 und cpe<br />

von Cl. perfringens<br />

3.11.3.1 Auswahl der Primer<br />

Zur Auswahl geeigneter Primer für diese Multiplex-PCR (MP-PCR) wurde das Programm<br />

Primer Picker aus www-genome.wi.mit.edu eingesetzt. Um dem Phänomen der PCR-<br />

Selektion in der MP-PCR vorzubeugen, wurden Primer mit ähnlichen chemischen und<br />

physikalischen Eigenschaften ausgewählt (ELNIFRO et al. 2000). Die Vorgaben für die<br />

Primer waren: Tm zwischen 59 °C und 61 °C, Länge zwischen 20 b und 25 b, GC-Anteil<br />

zwischen 35 % und 55 % und einer für die verschiedenen Zielsequenzen unterschiedlichen<br />

Ampifikatlängenvorgabe zwischen 200 bp und 900 bp. Die Tabelle 14 führt die „gene<br />

accession“-Nummern der Genbank für die eingesetzten Zielsequenzen der Toxingene auf. Die<br />

Primersequenzen werden zusammen mit der Größe der Amplifikate der Toxingene in der<br />

Tabelle 15 aufgeführt. Die Primer waren über Invitrogen/Life Technologies zu beziehen. Es<br />

wurde bei der Primerauswahl versucht, Amplifikate mit Restriktionsenzymschnittstellen zu<br />

erhalten, um einen Kontrollverdau der MP-PCR zu ermöglichen (3.11.3.4). Die Suche nach<br />

Restriktionsenzymschnittstellen erfolgte mit dem NEBcutterV1 aus http://tools.neb.com. Die<br />

Tabelle 16 gibt die zur Kontrolle der MP-PCR eingesetzte Restriktionsverdauanalyse wieder.


Material und Methoden 82<br />

Tabelle 14: Zielsequenzen der MP-PCR für die Genotypisierung von Cl. perfringens<br />

Toxingen Toxin<br />

„gene accession“-Nummer der<br />

verwendeten Zielsequenzen<br />

cpa α-Toxin L43545<br />

cpb β-Toxin X83275<br />

cpe Enterotoxin CPE X81849<br />

etxD ε-Toxin M95206<br />

iap ι-Toxin X73562<br />

cpb2 β2-Toxin L77965<br />

Tabelle 15: Primersequenzen und Amplifikatgrößen der MP-PCR für die<br />

Genotypisierung von Cl. perfringens<br />

Primerbezeichnung<br />

Sequenz (5`- zum 3`-Ende) Toxingen<br />

CPA5L AGTCTACGCTTGGGATGGAA<br />

CPA5R TTTCCTGGGTTGTCCATTTC<br />

CPBL TCCTTTCTTGAGGGAGGATAAA<br />

CPBR TGAACCTCCTATTTTGTATCCCA<br />

CPEL GGGGAACCCTCAGTAGTTTCA<br />

CPER ACCAGCTGGATTTGAGTTTAATG<br />

CPETXL TGGGAACTTCGATACAAGCA<br />

CPETXR TTAACTCATCTCCCATAACTGCAC<br />

CPIL AAACGCATTAAAGCTCACACC<br />

CPIR CTGCATAACCTGGAATGGCT<br />

CPB2L CAAGCAATTGGGGGAGTTTA<br />

CPB2R GCAGAATCAGGATTTTGACCA<br />

Amplifikatgröße<br />

in bp<br />

cpa 900<br />

cpb 612<br />

cpe 506<br />

etxD 396<br />

iap 293<br />

cpb2 200


Material und Methoden 83<br />

3.11.3.2 Optimierung der MP-PCR<br />

Alle aufgeführten Primerpaare wurden zunächst in einer Monoplex-PCR überprüft. Bei dieser<br />

und den folgenden Etablierungsschritten wurde mit sechs Cl. perfringens-Kontrollstämmen<br />

(NCTC 8798: enterotoxinogener Typ A; E482-97: β2-toxinogener Typ A; NCTC 8533:<br />

Typ B; RE 1847: β2-toxinogener Typ C; RE1833: enterotoxinogener Typ D; NCTC 8084:<br />

Typ E) und einer Mischkultur aus den genannten sechs Kontrollstämmen gearbeitet, die zuvor<br />

mit bereits publizierten Primern überprüft wurden (HERHOLZ et al. 1999). Als<br />

Negativkontrollen kamen 18 verschiedene Clostridienspezies zum Einsatz: Cl. baratii<br />

DSM1401, Cl. bifermentans ATCC 192, Cl. botulinum, Cl. butyricum, Cl. cadaveris, Cl.<br />

chauvoei DSM 7528, Cl. clostridioforme, Cl. difficile DSM 1296, Cl. intestinalis DSM 6191,<br />

Cl. glycolicum DSM 1288, Cl. inoccuum DSM1286, Cl. ramosum DSM 1402, Cl. septicum,<br />

Cl. sordellii, Cl. spiroforme, Cl. subterminale RE1255, Cl. tertium, Cl. tetani. Bei den nicht<br />

näher spezifizierten Clostridienstämmen handelt es sich um Feldisolate des Institutes für<br />

Mikrobiologie und Tierseuchen der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>. Im Rahmen der<br />

Etablierung der MP-PCR wurden nach den Empfehlungen von ELNIFRO et al. (2000) die<br />

Primer zunächst in equimolaren Konzentrationen eingesetzt und anschließend die<br />

Primerkonzentrationen so verändert, dass alle Amplifikate in den verschiedenen<br />

Kombinationen gleich starke Signale zeigten.<br />

Da diese MP-PCR auch in der Routinediagnostik eingesetzt werden sollte, wurden in der<br />

Phase der Optimierung in den Reaktionen bereits Bakterienlysate und keine isolierte DNA<br />

eingesetzt. Um die Bildung von Primerdimeren und -multimeren zu minimieren, wird die MP-<br />

PCR als vereinfachte „hot-start“-PCR durchgeführt (ELNIFRO et al. 2000).<br />

3.11.3.3 Protokoll der MP-PCR<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

Suspensionsmedium steriles bidestilliertes Wasser in Glasampullen<br />

(bioMérieux, Nürtingen, Deutschland)<br />

10 x PCR-Puffer 200 mM Tris-HCl pH = 8,4; 500 mM KCl<br />

MgCl2-Lösung 50 mM


Material und Methoden 84<br />

dATP, dCTP, dGTP, dTTP- 100 mM je dNTP<br />

Lösungen (dNTP)<br />

Taq DNA Polymerase 5 U/µl<br />

Primer-Stammlösungen 50 µM<br />

W-1 Detergenzlösung 1 %<br />

100 bp DNA-Leiter<br />

Alle aufgeführten Reagenzien bis auf das Suspensionsmedium und die Primer wurden von<br />

Invitrogen/Life Technologies (Karlsruhe, Deutschland) bezogen.<br />

Durchführung:<br />

Die in dieser Arbeit etablierte MP-PCR von Cl. perfringens kann sowohl mit isolierter DNA<br />

als auch direkt mit lysierter Bakteriensuspension durchgeführt werden. Für die MP-PCR<br />

wurde grundsätzlich Material von Cl. perfringens-Kolonien, die nach 12 h bis 48 h anaerober<br />

Inkubation auf Schaedler- oder Clostridien-Selektiv-Agarplatten gewonnen wurden,<br />

eingesetzt. Das Koloniematerial wurde mit einer sterilen Kunststofföse (Sarstedt AG,<br />

Heidelberg, Deutschland) aufgenommen und eine Suspension mit einem Mac Farland-<br />

Trübungsstandard (MF) von 1 hergestellt (Abbildung 12). Folgende Stämme dienten als<br />

Kontrollen: NCTC 8798 (enterotoxinogener Typ A), E482-97 Bern (β2-toxinogener Typ A),<br />

RE1847 (β2-toxinogener Typ C), NCTC 8533 (Typ B), RE 1833 (enterotoxinogener Typ D)<br />

und NCTC 8084 (Typ E), Cl. difficile DSM 1296 (Negativkontrolle).<br />

5 µl der Bakteriensuspension mit einem MF = 1 wurden nach Zugabe von 35 µl 0,07 % W-1<br />

Detergenzlösung in einem 200 µl PCR-Reaktionsgefäß für 5 min bei 95 °C lysiert.<br />

Anschließend erfolgte die Zugabe von 10 µl eines Mastermixes zu den auf Eis gekühlten<br />

PCR-Reaktionsgefäßen, so dass im Reaktionsansatz folgende Konzentrationen vorlagen: 1 x<br />

PCR-Puffer (20 mM Tris-HCl pH = 8,4; 50 mM KCl); 1,5 mM MgCl2; je 250 µM von dATP,<br />

dTTP, dCTP und cGTP; 200 nM CPA5L; 200 nM CPA5R; 138 nM CPBL; 138 nM CPBR;<br />

67 nM CPEL; 67 nM CPER; 46 nM CPETXL; 46 nM CPETXR; 83 nM CPIL; 83 nM CPIR;<br />

117 nM CPB2L; 117 nM CPB2R und 2,5 U Taq DNA Polymerase. Die Proben durchliefen<br />

sofort im Anschluss folgendes PCR-Programm: initiale Denaturierung bei 95 °C für 2,30 min;<br />

35 Zyklen: 1 min bei 95 °C, 1 min bei 55 °C und 1,20 min bei 72 °C sowie eine finale<br />

Kettenverlängerung bei 72 °C für 2 min. Die 1,2 % Agarosegelelektrophorese zur<br />

Auftrennung von 10 µl des Reaktionsansatzes wurde nach MANIATIS et al. (1989) unter


Material und Methoden 85<br />

Verwendung der 100 bp DNA-Leiter als Größenstandard durchgeführt. Im Anschluß erfolgte<br />

die Fotografie des Agarosegels und digitale Verarbeitung mit MultiAnalyst (BioRad,<br />

Kalifornien,USA).<br />

3.11.3.4 Kontrollrestriktionsverdau der Amplifikate der MP-PCR der Toxingene von<br />

Cl. perfringens<br />

Mit dem „CONCERT Rapid PCR Purification System“ (Invitrogen/Life Technologies)<br />

wurden nach den Angaben des Herstellers die PCR-Amplifikate vor dem<br />

Kontrollrestriktionsverdau gereinigt. Die für den Restriktionsverdau der Amplifikate<br />

eingesetzten Enzyme werden in Tabelle 16 spezifiziert. Die Durchführung erfolgte nach dem<br />

Leitfaden des Herstellers der Restriktionsenzyme (New England Biolabs GmbH, Frankfurt)<br />

und wie von MANIATIS et al. (1989) beschrieben.<br />

Tabelle 16: Restriktionsverdauanalyse der Amplifikate der MP-PCR für die<br />

Genotypisierung von Cl. perfringens<br />

Toxingen cpa cpb2 cpe<br />

Restriktionsverdau<br />

Fragmente in<br />

bp<br />

– BamHI SpeI – HindIII – PstI SspI<br />

900 680 784 200 161 506 348 363<br />

200 116 39 158 143<br />

Toxingen iap etxD cpb<br />

Restriktionsverdau<br />

Fragmente in<br />

bp<br />

– SpeI – SspI – SspI BspDI<br />

293 179 396 350 612 342 354<br />

114 46 247 258<br />

23


Material und Methoden 86<br />

3.11.4 Ribotypisierung von Cl. perfringens-Isolaten<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden alle Ribotypisierungen von Cl. perfringens mit<br />

Fluoreszein- oder radioaktivmarkierten Sonden durchgeführt, die mit Sequenzen der 16S<br />

rDNA hybridisieren.<br />

3.11.4.1 PCR zur Gewinnung eines 16S rDNA-Amplifikates von Cl. perfringens-DNA<br />

Bei dieser PCR kamen die Primer CL16S5 und CL16S3 (Tabelle 17) zum Einsatz, die<br />

Sequenzenzabschnitten des Gens rrsB („Gene accession“-Nummer: M69264) entsprechen.<br />

Das für die 16S RNA kodierende Gen rrsB ist Bestandteil des rrn Operons (GARNIER et al.<br />

1991), das an zehn verschiedenen Positionen im Chromosom von Cl. perfringens vorkommt<br />

(CANARD und COLE 1989). Das PCR-Programm war identisch mit dem oben für das<br />

Primerpaar NK2 und NK3 beschriebenen Programm (3.11.2), nur dass die<br />

Primerbindungsreaktion bei 60 °C durchgeführt, DNA von Cl. perfringens E482-97 und als<br />

Primer CL16S5 und CL16S3 eingesetzt wurden. Mit einer 1 % Agarosegelelektrophorese<br />

wurde wie oben beschrieben überprüft, dass diese PCR nur das gewünschte 594 bp lange<br />

rrsB-Amplifikat generiert. Mit dem „CONCERT Rapid PCR Purification System“<br />

(Invitrogen/Life Technologies) erfolgte nach den Angaben des Herstellers eine Reinigung<br />

des 16S rDNA-Amplifikates. Die DNA-Konzentration wurde anschließend photometrisch<br />

bestimmt.<br />

Tabelle 17: Primer für die Generierung des 16S rDNA-Amplifikates von<br />

Cl. perfringens-DNA<br />

Primerbezeichnung Sequenz (5`- zum 3`-Ende)<br />

CL16S5 ATATTGCACAATGGGGGAAA<br />

CL16S3 TAAGGTTCTTCGCGTTGCTT


Material und Methoden 87<br />

3.11.4.2 Ribotypisierung mit einer Fluoreszein-markierten 16S rDNA-Sonde<br />

3.11.4.2.1 Präparation der Fluoreszein-markierten 16S rDNA-Sonde<br />

Nach dem Protokoll in der Anleitung zum „ECL Random prime labelling and detection<br />

systems, version II RPN 3040/3041“ (Amersham Life Science, Freiburg, Deutschland) wurde<br />

mit 100 ng des 16S rDNA-Amplifikates die Synthese der Fluoreszein-markierten Sonde<br />

vorgenommen.<br />

3.11.4.2.2 Restriktionsenzymverdau der Cl. perfringens-DNA und Gelelektrophorese für<br />

Southern Blot-Hybridisierung im Rahmen der Ribotypisierung<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

HindIII-Restriktionsenzym 20 U/µl New England Biolabs GmbH, Frankfurt<br />

10 x NEBuffer 2 New England Biolabs GmbH<br />

6 x Ladepuffer 15 mg Bromphenolblau und 1,5 g Ficoll<br />

in 9,5 ml bidestilliertem Wasser<br />

10 x TBE Laufpuffer 0,9 M Tris/HCl (pH 7,5), 0,9 M Borsäure,<br />

0,5 M EDTA<br />

6 x Ladepuffer 0,25 % Bromphenolblau, 30% Glycerin<br />

Durchführung:<br />

3 µg DNA von Cl. perfringens wurden in einem Volumen von 30 µl 1 x NEBuffer 2 mit 30 U<br />

HindIII über Nacht bei 37 °C verdaut. Nach MANIATIS et al. (1989) erfolgte die 1 %<br />

Agarosegelelektrophorese bei 30 V von 1,5 µg verdauter DNA.<br />

4.2.3 Southern Blot der HindIII-geschnittenen DNA von Cl. perfringens<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

Denaturierungspuffer 1,5 M NaCl und 0,5 M NaOH<br />

20 x SSC 3 M NaCl, 0,3 M Natriumcitrat<br />

Durchführung:<br />

Das Agarosegel wurde nach zweimaligem kurzem Waschen mit destilliertem Wasser 30 min<br />

in 100 ml Denaturierungspuffer inkubiert. Anschließend erfolgte nach dreimaligem Waschen<br />

mit destilliertem Wasser das zweiminütige Schwenken zunächst in 2 x SSC und anschließend


Material und Methoden 88<br />

in 20 x SSC. Die Durchführung des Southern Blotting wurde wie von MANIATIS et al.<br />

(1989) unter 9.31 beschrieben durchgeführt. Zum Einsatz kam die Positive TM Membrane®<br />

(Q.BIOgene, Nordamerika). Nach dem Ablauf des Southern Blotting wurde die Membran bei<br />

80 °C für zwei Stunden gebacken.<br />

3.11.4.2.3 Hybridisierung der auf der Membran-fixierten DNA von Cl. perfringens mit<br />

einer Fluoreszein-markierten 16S rDNA-Sonde<br />

Benötigte Reagenzien:<br />

Hybridisierungspuffer 5 x SSC, 5 mM EDTA, 0,1 % SDS<br />

TE-Puffer 10 mM Tris-HCl pH=7,5; 1 mM EDTA<br />

Lachsspermien-DNA Invitrogen/Life Technologies<br />

Durchführung:<br />

Die gebackenen Membranen wurden zweimal mit bidestilliertem Wasser gewaschen,<br />

zusammengerollt, mit einer Pinzette in eine Hybridisierungsröhre platziert und zur<br />

Prähybridisierung in 10 ml 66 °C heißem Hybridisierungspuffer für 2 h im Hybridisierungs-<br />

ofen inkubiert. Am Ende der Prähybridisierung erfolgte die Denaturierung der Fluoreszeinmarkierten<br />

16S rDNA-Sonde bei 95 °C für 5 min mit anschließendem Abkühlen auf Eis<br />

(50 µl Reaktionsvolumen mit 30 ng Fluoreszein-markierter 16S rDNA-Sonde und 200 µg<br />

Lachsspermien-DNA). Nach dem Abgießen des Hybridisierungspuffers der Prähybridisierung<br />

wurde die 50 µl Lösung der denaturierten Sonde zu 4 ml 66 °C heißem Hybridisierungspuffer<br />

hinzugefügt, gemischt, in die Hybridisierungsröhre mit der Nylonmembran überführt und<br />

über Nacht bei 66 °C hybridisiert.<br />

3.11.4.2.4 Chemilumineszenzdetektion der mit der Fluoreszein-markierten 16S rDNA-<br />

Sonde hybridisierten Cl. perfringens-DNA<br />

Reagenzien:<br />

ECL Random prime labelling and detection systems, version II RPN 3040/3041<br />

(Amersham Life Science, Freiburg, Deutschland)<br />

Fixierer und Entwickler für die Filmentwicklung


Material und Methoden 89<br />

Durchführung:<br />

Das stringente Waschen, das Blocken, die Inkubation mit dem Anti-Fluoreszein-HRP-<br />

Konjugat und das Waschen der Nylonmembran erfolgten, wie vom Hersteller des „ECL<br />

Random prime labelling and detection systems“ unter 3.6 bzw. 4 der Gebrauchsanweisung<br />

beschrieben. Zur Signalgenerierung wurde die Nylonmembran in eine neue<br />

Hybridisierungsröhre überführt, 3 ml der Detektionslösung 1 mit 3 ml der Detektionslösung 2<br />

des „ECL Random prime labelling and detection systems” gemischt und zur<br />

Nylonmembran hinzugegeben. Nach 1 min langer Inkubation durch Rollen im<br />

Hybridisierungsofen bei Raumtemperatur wurde die Detektionslösung vollständig<br />

abgegossen. Die Nylonmembran wurde in einer Folie auf einem alten Autoradiographiefilm<br />

mit Tesafilm fixiert. Es folgte die Exposition eines Bio-MaxMS-Films von Kodak für<br />

3 min und von weiteren Filmen mit längeren Expositionszeiten in Abhängigkeit von der<br />

Signalstärke und die Entwicklung des Autoradiographiefilms.<br />

3.11.4.3 Ribotypisierung mit einer radioaktiven 16S rDNA-Sonde<br />

3.11.4.3.1 Radioaktive Markierung des 16S rDNA-Amplifikates über Nick-Translation<br />

Reagenzien:<br />

[α- 32 P]-dCTP NEN, Köln, Köln<br />

10 x Puffer 500 mM Tris-HCl pH=7; 85 mM MgCl2,<br />

der DNA-Polymerase I/DNase I 100 mM 2-Mercaptoethanol, 100 µg/ml BSA<br />

DNA-Polymerase I/DNase I Invitrogen/Life Technologies<br />

dATP, dTTP, dGTP-Lösung Invitrogen/Life Technologies<br />

Durchführung:<br />

Mit der DNA-Polymerase I/DNase I wurde das 16S rDNA-Amplifikat durch den Einbau von<br />

[α- 32 P]-dCTP über Nick-Translation in folgender Reaktion radioaktiv markiert: 100 ng des<br />

16S rDNA-Amplifikates in 1 x Puffer der DNA Polymerase I/DNase I mit je 20 µM dATP,<br />

dTTP, dGTP, 162,5 pmol [α- 32 P]-dCTP und 2,5 U DNA-Polymerase I/DNase in einem<br />

Gesamtvolumen von 50 µl bei 16 °C für 1,5 h. Die radioaktiv markierte 16S rDNA-Sonde<br />

wurde mittels einer Nick-Säule nach den Angaben des Herstellers (Amersham Pharmacia<br />

Biotech AB, Freiburg, Deutschland) gereinigt (Elution mit 450 µl).


Material und Methoden 90<br />

3.11.4.3.2 Hybridisierung der auf der Membran-fixierten DNA von Cl. perfringens mit<br />

einer [α- 32 P]-dCTP markierten 16S rDNA-Sonde<br />

Reagenzien:<br />

Hybridisierungspuffer 5 x SSC, 5 mM EDTA, 0,1 % SDS<br />

Sonde gereinigte [α- 32 P]-dCTP markierte 16S rDNA-Sonde<br />

Waschpuffer 1 2 x SSC, 1% SDS<br />

Waschpuffer 2 0,2 x SSC, 0,1 % SDS<br />

20 x SSC 3 M NaCl, 0,3 M Natriumcitrat<br />

Fixierer und Entwickler für die<br />

Filmentwicklung<br />

Durchführung:<br />

Bis einschließlich zur Prähybridisierung wurden für diese Hybridisierung genau die gleichen<br />

Schritte ausgeführt wie bei der Hybridisierung mit einer Fluoreszein-markierten 16S rDNA-<br />

Sonde (3.11.4.2.3). Am Ende der Prähybridisierung wurde die gereinigte [α- 32 P]-dCTP-<br />

markierte 16S rDNA-Sonde bei 95 °C für 10 min (450 µl Eluat) denaturiert und anschließend<br />

auf Eis abgekühlt. Nach der Zugabe von 100 µl der Lösung der denaturierten Sonde zu 4 ml<br />

66 °C heißem Hybridisierungspuffer erfolgte wie bei der Fluoreszein-markierten 16S rDNA-<br />

Sonde die Hybridisierung. Die Nylonmembran wurde mit 50 ml 66 °C heißem Waschpuffer 1<br />

für 1 min und anschließend für 15 min gewaschen. Ein zweiter Waschschritt mit 50 ml 66 °C<br />

heißem Waschpuffer 2 für 15 min folgte. Zum Abschluss wurde die Nylonmembran nach<br />

kurzem Abspülen mit 2 x SSC in eine Folie gewickelt und in einer Filmkasette fixiert. Ein X-<br />

OMAT-Film von Kodak wurde für 15 min bei –20 °C der Nylonmembran exponiert und<br />

der Autoradiographiefilm entwickelt.<br />

3.11.5 PCR-Ribotypisierung von Cl. difficile<br />

Zur PCR-Ribotypisierung der Cl. difficile-Isolate wurde, wie von STUBBS et al. (1999)<br />

beschrieben, die zwischen dem 16S rDNA und 23S rDNA lokalisierte, nichtkodierende<br />

Sequenz („16S-23S rRNA gene intergenic spacer region“) amplifiziert.


Ergebnisse 91<br />

4 Ergebnisse<br />

Bei vier Versuchspferden wurden die Auswirkungen der Faktoren Nahrungskarenz,<br />

Futterumstellung, Antibiose und operativer Eingriff während einer ca. drei Monate langen<br />

Aufstallung in der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> untersucht. Am<br />

Ende stand der Versuch, die von GUSTAFSSON et al. (1997) beschriebene Induktion der<br />

Typhlocolitis durch die orale Applikation von Erythromycin zu reproduzieren (2.1.5.2 u.<br />

2.1.7). Die Faktoren Erythromycin-Applikation und Nahrungskarenz kamen sowohl alleine<br />

als auch in Kombination zum Einsatz. Im Verlauf der unterschiedlichen experimentellen<br />

Phasen wurde die Intestinalflora der vier Pferde „Ede“, „Agu“, „Resinale“ und „Speranza“<br />

regelmäßig auf Cl. perfringens und Cl. difficile untersucht (vorwiegend rektal entnommene<br />

Kotproben).<br />

Die Charakterisierung der Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate aus den verschiedenen<br />

Proben der vier Versuchspferde erfolgte durch PCR-Diagnostik der Toxingene, eine<br />

Resistenzprüfung und eine Ribotypisierung.<br />

Im Folgenden wird zunächst von jedem Pferd der Versuchsverlauf unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik beschrieben. Im Anschluss<br />

werden die Ergebnisse der Resistenzprüfung der Isolate vorgestellt (4.1.5). Die Auswirkungen<br />

der einzelnen Behandlungsphasen und die Ergebnisse der Fettsäureanalytik kommen unter<br />

4.1.7 bzw. 4.1.8 zusammenfassend zur Darstellung.<br />

Um die Bedeutung β2-toxinogener Cl. perfringens-Stämme für die Typhlocolitis des Pferdes<br />

weiter zu untersuchen, erfolgte auch die Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-<br />

Isolaten aus Proben der Diagnostik des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen (4.2).<br />

4.1 Ergebnisse der Verlaufsuntersuchungen an vier Versuchspferden<br />

4.1.1 Versuchspferd „Ede“<br />

4.1.1.1 Klinischer Verlauf bis zur Operation einschließlich der Nahrungskarenzen<br />

Die Stute „Ede“ zeigte in dem Zeitraum von der Einstallung in die Klinik für Pferde am<br />

13.10.00 bis zur Operation am 28.11.00 ein ungestörtes Allgemeinbefinden. Sowohl die 36 h<br />

als auch die 72 h lange Nahrungskarenz verliefen in dieser Zeit ohne Komplikation. Der Kot


Ergebnisse 92<br />

war immer geformt. Die wiederholte Untersuchung des Blutstatus zeigte keine<br />

Auffälligkeiten.<br />

4.1.1.2 Parasitologische Untersuchung<br />

Am 17.10.00 konnten Eier von Strongylus spec. und Anoplocephala spec. im Kot des Pferdes<br />

„Ede“ nachgewiesen werden.<br />

4.1.1.3 Operationsbefund<br />

Die Exploration der Bauchhöhle erbrachte keine pathologischen Befunde. Das Caecum war<br />

mit ca. 5 l flüssigem, hellgrünem Inhalt mit wenigen faserigen Bestandteilen und einem pH-<br />

Wert von 7,5 gefüllt. Auch das Colon ascendens hatte flüssigen Inhalt. Die Darmwand war in<br />

allen dargestellten Abschnitten ohne besonderen Befund. Während der Operation stellte sich<br />

bei dem Pferd „Ede“ eine ca. zehn minütige Tachycardie mit einem Puls von 60/min ein.<br />

4.1.1.4 Postoperativer Verlauf<br />

An den beiden ersten Tagen nach der Operation fiel die Stute „Ede“ durch ein geringgradig<br />

gestörtes Allgemeinbefinden mit wiederholtem Flehmen und einer reduzierten<br />

Nahrungsaufnahme auf. Am 1. Tag post operationem lag mit 11 x 10 9 Leukozyten/l eine<br />

geringgradige Leukozytose vor. Ansonsten war der Blutstatus in den drei Tagen nach der OP<br />

unauffällig. Der Kot war in der gesamten Woche nach der Operation zu jedem Zeitpunkt<br />

geformt und roch säuerlich aromatisch. Ab dem 3. Tag post operationem war dieses<br />

Versuchspferd wieder klinisch unauffällig.<br />

4.1.1.5 Klinischer Verlauf in den Erythromycin-Applikationsphasen<br />

In den ersten beiden Behandlungsphasen mit Erythromycin (1,25 mg/kg KG per os alle 24 h<br />

für 5 Tage bzw. 1,25 mg/kg KG per os alle 8 h für 5 Tage) wurden zu jedem Zeitpunkt ein<br />

ungestörtes Allgemeinbefinden, geformter Kot und physiologische Werte des Blutstatus<br />

registriert. Der einzige auffällige Befund war Hypermotorik des Darmes am 2. Tag der<br />

Erythromycin-Applikation. Die 72 h lange Nahrungskarenz vor der dritten Erythromycin-


Ergebnisse 93<br />

Behandlung verlief ohne klinische und hämatologische Auffälligkeiten. In den ersten 19 h<br />

nach dem Ende dieser Nahrungskarenz und dem Beginn der Erythromycin-Applikation war<br />

dieses Pferd klinisch unauffällig und setzte wiederholt geformten Kot ab. 22 h nach dem Ende<br />

dieser Nahrungskarenz hatte sich das klinische Bild deutlich verändert: Die Stute „Ede“ fiel<br />

durch Mattigkeit, wiederholtes Flehmen, eine Erhöhung der Pulsfrequenz von 32/min auf<br />

48/min und Kotabsatz im Strahl mit einem stark stinkendem Geruch auf. Die<br />

Leukozytenkonzentration des Blutes sank von 8,2 x 10 9 /l am 27.1.00 auf 4,6 x 10 9 /l zu diesem<br />

Zeitpunkt (am 29.1.00). Der Hämatokrit lag bei 47% und das Gesamteiweiß bei 72,1 g/l. Das<br />

Pferd wurde 24 h nach dem Ende der Nahrungskarenz – und insgesamt dreimaliger<br />

Applikation von 1,25 mg Erythromycin/kg KG in diesen 24 h – euthanasiert.<br />

4.1.1.6 Sektionsbefund<br />

Das Caecum und das Colon ascendens waren mit dünnflüssigem, grünlichem Inhalt gefüllt.<br />

Ein Schleimhautödem war in diesen Darmabschnitten nicht nachweisbar. Im Caecum lagen<br />

knötchenartige Umfangsvermehrungen mit einem Durchmesser von 2 mm in der Schleimhaut<br />

und ein mittelgradiger Befall mit Anoplocephala spec. vor. Im Caecum und Colon ascendens<br />

konnten eine geringgradige diffuse Hyperämie sowie fokal geringgradige petechiale<br />

Blutungen festgestellt werden (Abbildung 9). Im Magen war eine mittel- bis hochgradige,<br />

flächenhafte ulzerative Gastritis der Pars proventricularis auffällig. Histologisch konnten im<br />

Caecum und Colon ascendens zahlreiche eosinophile Granulozyten und eine mittelgradige<br />

Infiltration mit Lymphozyten und Plasmazellen in der Lamina propria und Tela submucosa<br />

nachgewiesen werden. Ferner waren die Enterozyten der oberflächlichen Schleimhaut<br />

überwiegend abgeschilfert. Im Caecum wurden vereinzelt parasitäre Larven in der<br />

oberflächlichen Mukosa angeschnitten. In der parasitologischen Untersuchung waren im<br />

Dickdarminhalt hochgradig Eier von Magen-Darm-Strongyliden nachweisbar.<br />

4.1.1.6.1 Diagnosen<br />

• geringgradige katarrhalische Enteritis im Bereich des Caecum und Colon ascendens<br />

(eventuell sehr frühes Stadium einer Typhlocolitis)<br />

• hochgradige Endoparasitose, unter anderem eine larvale Cyathostominose<br />

• ulzerative Gastritis der Pars proventricularis


Ergebnisse 94<br />

4.1.1.7 Ergebnisse der bakteriologischen Diagnostik<br />

Die Untersuchung auf Salmonellen ergab bei dem Pferd „Ede“ immer ein negatives Ergebnis.<br />

Cl. perfringens konnte in zwölf (38 %), Cl. difficile in fünf (16 %) der 31 Proben kulturell<br />

nachgewiesen werden. Die Tabelle 18 stellt die Resultate der qualitativen und quantitativen<br />

Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik der 31 Proben dieses Versuchspferdes unter<br />

Berücksichtigung der Ergebnisse der PCR-Genotypisierung dieser Isolate zusammen. Die<br />

Anzahl und der genaue Zeitpunkt der Probenentnahmen sowie die Dosierung der<br />

Medikamente werden in der Tabelle 7 bzw. Tabelle 11 aufgeführt.<br />

Tabelle 18: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Ede“<br />

Zeitraum Behandlungsphase<br />

13.10.00 bis<br />

28.10.00<br />

29.10.00 bis<br />

26.11.00<br />

27.11.00<br />

Hospitalisierung ohne<br />

Behandlung<br />

36 h (29.10. bis 30.10.)<br />

und 72 h (7.11. bis<br />

10.11.) Nahrungskarenz<br />

24 h präoperative<br />

Nahrungskarenz<br />

28.11.00 Laparotomie –<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

–<br />

–<br />

+<br />

(25.10.)<br />

+<br />

(31.10. und<br />

22.11.)<br />

+<br />

(Caecum)<br />

– –<br />

– –<br />

– –<br />

29.11.00 1. Tag post operationem – + – –<br />

30.11.00 2. Tag post operationem + –<br />

+<br />

(8 x 10 2 KBE/g<br />

Kot)<br />

1.12.00 3. Tag post operationem + – + –<br />

2.12. bis<br />

9.12.00<br />

Ruhephase – – – –<br />


Ergebnisse 95<br />

Zeitraum Behandlungsphase<br />

10.12. bis<br />

14.12.00<br />

15.12.00 bis<br />

13.1.01<br />

14.1.01 bis<br />

18.1.01<br />

19.1.01 bis<br />

24.1.01<br />

25.1.01 bis<br />

28.1.01<br />

28.1.01 bis<br />

29.01.01<br />

Erythromycin<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

+<br />

(insg.<br />

5 x 10 3<br />

KBE/g Kot<br />

am 12.12.)<br />

+<br />

(insg.<br />

5 x 10 3<br />

KBE/g Kot<br />

am 12.12.)<br />

– +<br />

Ruhephase – – – –<br />

Erythromycin – – – +<br />

Ruhephase – – – –<br />

72 h Nahrungskarenz – – – –<br />

Erythromycin nach<br />

72 h Nahrungskarenz<br />

(Euthanasie am 29.1.)<br />

Anmerkung zu Tabelle 18:<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

+<br />

(3 x 10 3<br />

KBE/g<br />

Chymus im<br />

Caecum und<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

Sofern in der Tabelle im Zusammenhang mit einem + keine Keimzahl angegeben ist, konnte<br />

der Erreger nur im qualitativen Teil der bakteriologischen Diagnostik nachgewiesen werden,<br />

so dass von einem Keimgehalt von < 10 2 KBE/g Untersuchungsmaterial ausgegangen werden<br />

muss. Die unter den Bakteriennamen aufgeführten Toxingene und deren Genprodukte werden<br />

in der Tabelle 2 und der Tabelle 4 charakterisiert.<br />

4.1.1.8 Ergebnis der Geno- und Ribotypisierung der Cl. difficile-Isolate mit der PCR<br />

Die beiden Cl. difficile-Isolate, s90 und s133, vom 2. und 3. Tag post operationem waren<br />

PCR-positiv für die Toxingene tcdA und tcdB. Ansonsten bestand für alle anderen 29 Proben


Ergebnisse 96<br />

dieses Pferdes kein Nachweis eines toxinogenen Cl. difficile-Stammes. Die beiden Isolate, s90<br />

und s133, wiesen beide identische PCR-Ribotypisierungsmuster auf (Ribotyp A, Tabelle 27).<br />

Alle drei Isolate aus den Erythromycin-Applikationsphasen waren atoxinogen und gehörten<br />

zum Ribotyp B (Tabelle 27).<br />

4.1.1.9 Untersuchung auf Cl. difficile-Toxin A und B (ELISA und Zytotoxizität)<br />

In den Wasserextrakten der Proben vom 2. und 3. Tag post operationem, in denen toxinogene<br />

Cl. difficile nachgewiesen wurden, konnte im Zytotoxizitätstest die für Cl. difficile-Toxine<br />

typische, nach einer längeren Latenzzeit auftretende Abrundung der Zellen beobachtet werden<br />

(Abbildung 5). Das Caecumpunktat der Laparotomie zeigte keine zytotoxische Wirkung.<br />

Die Toxine A und B von Cl. difficile konnten mit dem ELISA nach der Euthanasie nicht im<br />

Chymus des Caecum und Colon ascendens nachgewiesen werden. Bei diesen Proben kam es<br />

allerdings im Zytotoxizitätstest zu einer schnellen Lyse der Zellen, die nicht auf die<br />

Cl. difficile-Toxine zurückgeführt werden konnte. Die Ursache für diese Zytotoxizität ist<br />

unbekannt.<br />

4.1.1.10 Ergebnis der Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate mit der MP-PCR<br />

und der 16S rDNA-Ribotypisierung<br />

Von den 31 Proben des Pferdes „Ede“ konnten aus vier (13 %) β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Stämme isoliert werden. Zwei dieser vier Proben mit den Isolaten s117 und<br />

s132 stammen aus der postoperativen Phase und zwei (s2001 und s183) aus der ersten<br />

Erythromycin-Applikationsphase. Insgesamt wurden 23 Cl. perfringens-Isolate aus dem nach<br />

der Euthanasie gewonnenen Ileum-, Caecum- und Colon ascendens-Inhalt mit der MP-PCR<br />

untersucht. Alle 23 Isolate waren negativ für das β2-Toxingen cpb2. Enterotoxinogene<br />

Cl. perfringens-Stämme konnten bei dem Pferd „Ede“ in keiner Probe nachgewiesen werden.<br />

Abbildung 1 zeigt das Ergebnis der MP-PCR-Genotypisierung einer Auswahl von<br />

Cl. perfringens-Isolaten des Versuchspferdes „Ede“ (A) und des Fingerprints dieser Stämme<br />

in der 16S rDNA-Ribotypisierung (B). Die Cl. perfringens-Isolate von Pferd „Ede“ waren wie<br />

auch die der anderen Pferde heterogen. Mit der 16S rDNA-Ribotypisierung konnten die<br />

Cl. perfringens-Isolate des Pferdes „Ede“ in fünf verschiedene Ribotypen (A bis E) unterteilt<br />

werden. Der Ribotyp D konnte zum ersten Mal am 2. Tag post operationem isoliert werden


Ergebnisse 97<br />

(s117). Er trat am 3. Tag post operationem (s132) und am 3. Tag der ersten Erythromycin-<br />

Behandlung (s160) wieder auf. Im Gegensatz zu s117 und s132 ergab die MP-PCR von s160<br />

einen β2-Toxingen-negativen Genotyp (nicht gezeigt). Am 3. Tag der ersten Erythromycin-<br />

Behandlung wurde weiterhin der Ribotyp E isoliert, der im weiteren Verlauf während der<br />

Erythromycin-Applikation bei diesem Pferd wiederholt nachgewiesen werden konnte (s2001,<br />

s183, s342, s348). Von den verschiedenen Isolaten des Ribotyps E waren nur s2001 und s183<br />

β2-toxinogen (Abbildung 1).


Ergebnisse 98<br />

Abbildung 1: Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate von Pferd „Ede“<br />

A: Multiplex-PCR: 1. 100 bp Leiter; 2.–4. Kontrollen: 2. E482-97 (β2-toxinogener<br />

Cl. perfringens Typ A-Stamm); 3. Mischkultur aus verschiedenen Cl. perfringens-<br />

Referenzstämmen mit allen 6 Toxingenen; 4. Cl. difficile DSM1296 (Negativkontrolle); 5. bis<br />

14. Cl. perfringens-Isolate von Pferd „Ede“: 5. bis 7.: Isolate aus Ruhephasen (5. s1; 6. s7;<br />

7. s64); 8. Isolat aus dem Caecumpunktat der Laparotomie (s107); 9. Isolat vom 1. Tag post<br />

operationem (s110); 10. Isolat vom 2. Tag post operationem (s117); 11. Isolat vom 3. Tag<br />

post operationem (s132); 12. und 13. Isolate aus der 1. Erythromycin-Applikationsphase<br />

(12. s2001, 13. s183); 14. Isolat aus dem Caecuminhalt (s342)<br />

B: 16S rDNA-Ribotypisierung: 1. s1; 2. s7; 3. s64; 4. s107; 5. s110; 6. s117; 7. s132;<br />

8. s2001; 9. s160 (Isolat aus der 1. Erythromycin-Applikationsphase); 10. s183; 11. s342;<br />

12. s348 (Isolat aus dem Colon ascendens-Inhalt); 13. E482-97


Ergebnisse 99<br />

Anmerkung zur Abbildung 1:<br />

Wie unter 3.11.3 näher erläutert, wurde eine Multiplex-PCR (MP-PCR) etabliert, die eine<br />

Typisierung und Subtypisierung von Cl. perfringens-Isolaten ermöglicht. Die Ergebnisse der<br />

Genotypisierung von zahlreichen Referenzstämmen mit dieser MP-PCR und des<br />

Restriktionsverdaus der Amplifikate entsprach immer den Erwartungen. Die Bestimmung des<br />

Genotyps aller in dieser Arbeit untersuchten Cl. perfringens-Isolate erfolgte mit dieser MP-<br />

PCR. Sie ermöglichte die Einteilung in die Toxintypen A–E anhand der Amplifikate der<br />

Gene, die für die Majortoxine kodieren: cpa, cpb, etxD und iap (Tabelle 14). Die untersuchten<br />

Cl. perfringens-Stämme vom Pferd konnten alle eindeutig dem Genotyp von Typ A-Stämmen<br />

zugeordnet werden. Diese Stämme besaßen von den Majortoxingenen ausschließlich cpa<br />

(Nachweis durch das 900 bp große Amplikon). Weiterhin umfasst die MP-PCR die<br />

Untersuchung auf das β2-Toxingen cpb2 und das Enterotoxingen cpe. β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Stämme konnten durch den Nachweis des 200 bp großen Amplifikationsproduktes<br />

von cpb2 bestimmt werden.<br />

4.1.2 Versuchspferd „Agu“<br />

1.1.1.1 Klinischer Verlauf bis zur Operation einschließlich der Nahrungskarenzen<br />

In den ersten zwei Wochen nach der Einstallung zeigte der Wallach „Agu“ keine klinischen<br />

oder hämatologischen Auffälligkeiten. Am 1. Tag nach der 36 h Nahrungskarenz setzte das<br />

Pferd „Agu“ wiederholt breiigen Kot ab. Das Allgemeinbefinden war ungestört. In der Zeit<br />

vom 9.11. bis zum 15.11.00, d. h. während und nach der 72 h Nahrungskarenz, konnten zum<br />

ersten Mal spontaner Husten, eine geringgradige Leukozytose (10,7 x 10 9 Leukozyten/l), eine<br />

geringgradige Anämie (29 % Htk., 5,28 x 10 12 Erythrozyten/l) und eine Hyperproteinämie<br />

(87,6 g/l) registriert werden. Insbesondere die Leukozytose und die Anämie könnten mit der<br />

Endoparasitose in Verbindung stehen, die bei diesem Pferd später diagnostiziert wurde<br />

(4.1.2.6). Die Leukozytose trat mit Werten zwischen 10 x 10 9 und 13 x 10 9 Leukozyten/l bis<br />

zum Ende der Versuchsreihe wiederholt auf. Die Kotbeschaffenheit war während und nach<br />

der 72 h Nahrungskarenz immer geformt.


Ergebnisse 100<br />

1.1.1.2 Parasitologische Untersuchung<br />

Am 17.10.00 war die parasitologische Untersuchung des Kotes dieses Pferdes ohne<br />

besonderen Befund.<br />

1.1.1.3 Operationsbefund<br />

Die Exploration der Bauchhöhle erbrachte keine pathologischen Befunde. Das Caecum war<br />

mit ca. 7 l flüssigem, hellbräunlich-grünlichem Inhalt mit wenigen faserigen Bestandteilen<br />

und einem pH-Wert von 7,5 gefüllt (Abbildung 4). Die Darmwand war in allen dargestellten<br />

Abschnitten ohne besonderen Befund.<br />

1.1.1.4 Postoperativer Verlauf<br />

Am 1. Tag post operationem kam es zu einem Rezidiv der Leukozytose mit<br />

12,7 x 10 9 Leukozyten/l und am 3. Tag post operationem zu einem Rezidiv der geringgradigen<br />

Anämie mit 5,61 x 10 12 Erythrozyten/l und einem Hämatokrit von 28 %. Die klinische<br />

Allgemeinuntersuchung und die anderen hämatologischen Parameter des Blutstatus zeigten<br />

keine pathologischen Veränderungen in der Woche nach der Operation auf.<br />

1.1.1.5 Klinischer Verlauf in den Erythromycin-Applikationsphasen<br />

In den ersten beiden Phasen der Erythromycin-Applikation lag bei dem Pferd „Agu“ zu<br />

keinem Zeitpunkt eine Störung des Allgemeinbefindens oder eine Diarrhoe vor. Die<br />

Leukozytenkonzentration im Blut lag zwischen 9 x 10 12 und 12 x 10 12 Erythrozyten/l. Die<br />

72 h Nahrungskarenz vor dem Beginn der dritten Erythromycin-Applikation am 28.1.01<br />

verlief komplikationslos. Der Wallach „Agu“ fiel zum ersten Mal am 29.1.01 morgens durch<br />

ungeformten Kot auf. Das Allgemeinbefinden war bis ca. 16.00 Uhr noch ungestört,<br />

verschlechterte sich dann aber in der Nacht vom 29.1. auf den 30.1.01 rapide. Schließlich<br />

zeigte das Pferd am Morgen des 30.1. ein hochgradig gestörtes Allgemeinbefinden mit<br />

Koliksymptomatik, wässrigem Kotabsatz im Strahl, Leukopenie (4 x 10 9 Leukozyten/l) und<br />

einer hochgradigen Hämokonzentration (74 %). Aufgrund dieser Symptome wurde das Pferd<br />

am 30.1. um 7.00 Uhr euthanasiert.


Ergebnisse 101<br />

1.1.1.6 Sektionsbefund<br />

Der Inhalt des Dickdarmes war wässrig und stinkend. Im Caecum und im gesamten Colon<br />

ascendens lag auf der Schleimhaut ein Fibrinbelag (Abbildung 10 und Abbildung 11). Die<br />

Darmwand war im gesamten Dickdarm geringgradig ödematisiert. Im Colon ascendens lagen<br />

multifokale petechiale Blutungen und Schleimhautulzerationen vor. Histologisch konnten vor<br />

allem im Caecum und im Bereich der Flexura pelvis Nekrosen des oberflächlichen<br />

Schleimhautepithels, Auflagerungen von Fibrin und eines Bakterienrasens sowie eine mittelbis<br />

hochgradige Infiltration der Lamina propria und Tela submucosa mit eosinophilen<br />

Granulozyten nachgewiesen werden. Die Tunica muscularis mucosae war multifokal<br />

durchbrochen und herdförmig mit Lymphozyten und Makrophagen infiltriert. Im<br />

Dickdarminhalt waren mittelgradig Eier von Magen-Darm-Strongyliden, in der Pars<br />

proventricularis Gasterophiluslarven, an der vorderen Gekrösewurzel eine Endarteritis<br />

verminosa tromboticans mit zahlreichen Larven von Strongylus vulgaris und in der Leber<br />

verkalkte Parasitengranulome nachweisbar.<br />

1.1.1.6.1 Diagnosen<br />

• fibrinös-nekrotisierende Typhlocolitis<br />

• mittel- bis hochgradige Endoparasitose<br />

1.1.1.7 Ergebnisse der bakteriologischen Diagnostik<br />

Salmonellen waren bei dem Pferd „Agu“ bei keiner Untersuchung festzustellen. In<br />

elf (33,3 %) von 33 Proben konnte Cl. perfringens und in vier (12 %) Cl. difficile<br />

nachgewiesen werden (Tabelle 19). Alle Cl. difficile-Isolate von Versuchspferd „Agu“<br />

stammten aus Proben der Erythromycin-Applikationsphasen. Die Anzahl und der genaue<br />

Zeitpunkt der Probenentnahmen sowie die eingesetzten Medikamente werden in der Tabelle 8<br />

bzw. in der Tabelle 11 aufgeführt.


Ergebnisse 102<br />

Tabelle 19: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Agu“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

13.10. bis<br />

28.10.00<br />

29.10. bis<br />

26.11.00<br />

26.11.00<br />

Hospitalisierung<br />

ohne Behandlung<br />

36 h (29.10. bis<br />

30.10.) und 72 h<br />

(7.11. bis 10.11.)<br />

Nahrungskarenz<br />

24 h präoperative<br />

Nahrungskarenz<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

– – – –<br />

–<br />

+<br />

(31.10. und<br />

10.11.)<br />

– –<br />

27.11.00 Laparotomie – + – –<br />

28.11.00<br />

30.11.00<br />

1.12.00<br />

2.12. bis<br />

9.12.00<br />

10.12. bis<br />

14.12.00<br />

15.12.00 bis<br />

13.1.01<br />

14.1.01 bis<br />

18.1.01<br />

19.1.01 bis<br />

24.1.01<br />

1. Tag post<br />

operationem<br />

3. Tag post<br />

operationem<br />

4. Tag post<br />

operationem<br />

– – – –<br />

– – – –<br />

+ – –<br />

Ruhephase – – – –<br />

Erythromycin –<br />

+<br />

(6 x 10 3<br />

KBE/g Kot<br />

am 12.12.00)<br />

+<br />

(am 14.12.)<br />

+<br />

(am 12.12.)<br />

Ruhephase – – – –<br />

Erythromycin – – – +<br />

Ruhephase – – – –


Ergebnisse 103<br />

Zeitraum Behandlung<br />

25.1.01 bis<br />

28.1.01<br />

28.1.01 bis<br />

29.1.01<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

72 h Nahrungskarenz – – – –<br />

30.01.01 Euthanasie<br />

Erythromycin – – – –<br />

+<br />

(nur im<br />

Caecum,<br />

Ileum)<br />

Anmerkungen zur Tabelle 19: s. Tabelle 18<br />

+<br />

(nur im<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Ileum, Kot,<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

1.1.1.8 Ergebnis der Geno- und Ribotypisierung der Cl. difficile-Isolate mit der PCR<br />

Der in der ersten Erythromycin-Applikationsphase isolierte Cl. difficile-Stamm s189 von<br />

Versuchspferd „Agu“ war in der PCR positiv für die Toxingene tcdA und tcdB und gehörte<br />

wie die toxinogenen Cl. difficile-Isolate des Versuchspferdes „Ede“ zum Ribotyp A. Die<br />

anderen beiden Cl. difficile-Isolate des Pferdes „Agu“ gehörten zu dem atoxinogenen<br />

Ribotyp B, der auch bei den anderen drei Versuchspferden während der Erythromycin-<br />

Behandlung nachgewiesen wurde (Tabelle 27).<br />

1.1.1.9 Untersuchung auf Cl. difficile-Toxin A und B (ELISA und Zytotoxizität)<br />

Im Chymus des Caecum, Colon ascendens und Ileum vom 30.1.01 sowie in den beiden<br />

Kotproben vom Tag vor der Sektion konnten Cl. difficile-Toxin A und B mit dem ELISA<br />

nicht nachgewiesen werden. Das Filtrat der Chymusproben des Caecum und des Colon<br />

ascendens führten wie die entsprechenden Proben von Pferd „Ede“ im Zytotoxizitätstest zu<br />

einer Lyse der Zellen innerhalb von 1 h. Eine Aussage über das Vorkommen von Cl. difficile-<br />

Toxinen in diesen Proben konnte mit dem Zytotoxizitätstest aufgrund dieser Lyse nicht<br />

getroffen werden. Die Toxine von Cl. difficile würden im Zytotoxizitätstest nach einer ca. 2 h


Ergebnisse 104<br />

langen Latenzzeit eine Abrundung der Zellen hervorrufen (2.2.4). Das Filtrat des<br />

Caecumpunktates aus der Laparotomie sowie die Wasserextrakte aus den beiden Proben der<br />

Erythromycin-Applikationsphasen vom 12.12.00 und vom 16.1.01 zeigten keine zytotoxische<br />

Wirkung im Zytotoxizitätstest.<br />

1.1.1.10 Ergebnis der Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate mit der MP-PCR<br />

und der 16S rDNA-Ribotypisierung<br />

In drei (9 %) der 33 Proben des Versuchspferds „Agu“ konnten β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Typ A-Stämme nachgewiesen werden. Das erste β2-toxinogene Isolat (s158)<br />

von Pferd „Agu“ stammte aus der Probe vom 4. Tag post operationem. In keiner weiteren<br />

Probe dieses oder eines der anderen drei Versuchspferde konnte ein Cl. perfringens-Stamm<br />

mit dem gleichen 16S rDNA-Ribotypisierungsmuster (Ribotyp I) wie s158 identifiziert<br />

werden. Der Ribotyp J trat bei „Agu“ wiederholt im Zusammenhang mit der Erythromycin-<br />

Applikation auf (Tabelle 20). Beide Isolate mit diesem 16S rDNA-Fingerprint (s172 und<br />

s207) waren negativ für cpb2. Aus den Chymusproben der Sektion konnten sowohl β2-<br />

toxinogene (z. B. s433) als auch β2-Toxingen-negative Isolate gewonnen werden. Der 16S<br />

rDNA-Fingerprint von s433 (Ribotyp K) trat nur bei diesem Isolat auf.


Ergebnisse 105<br />

Tabelle 20: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Agu“<br />

Versuchspferd<br />

„Agu“<br />

Behandlung Isolat Probe<br />

cpb2-<br />

Genotyp Ribotyp<br />

Erythromycin-<br />

Empfindlichkeit<br />

Anfütterungsphase<br />

nach<br />

s14 4. cpb2– F S<br />

Nahrungskarenz s35 7. cpb2– G S<br />

Caecumpunktat<br />

nach<br />

Nahrungskarenz<br />

(Laparotomie)<br />

1. Woche post<br />

operationem<br />

Erythromycin<br />

Erythromycin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

(Caecuminhalt)<br />

s79 10. cpb2– H S<br />

s158 15. cpb2+ I S<br />

s172 16. cpb2– J R<br />

s207 17. cpb2– J R<br />

s433 31. cpb2+ K R<br />

Anmerkungen zu Tabelle 22 (s. auch Abbildung 1):<br />

Bei allen aufgeführten Cl. perfringens-Isolaten wurde auch das Gen cpa in der MP-PCR<br />

nachgewiesen. Alle Cl. perfringens-Stämme von „Agu“ waren in der MP-PCR negativ für<br />

cpe.<br />

1.1.2 Versuchspferd „Resinale“<br />

1.1.2.1 Klinisches Bild im Verlauf der 72 h Nahrungskarenz<br />

Die Stute „Resinale“ war in den ersten beiden Wochen nach der Einstallung in die Klinik für<br />

Pferde klinisch und labordiagnostisch unauffällig. In der Anfütterungsphase nach der 72 h<br />

Nahrungskarenz kam es bei der Stute am 13.6.01 zweimal zu einer Schlundverstopfung, die<br />

mit der Sonde nach der Applikation des Spasmolytikums Butylscopamin entfernt werden<br />

konnte. Das Pferd wurde nicht antibiotisch behandelt. An den folgenden beiden Tagen war


Ergebnisse 106<br />

das Allgemeinbefinden dieses Pferdes geringgradig gestört, und es trat eine Diarrhoe mit<br />

breiigem Kot auf. Der Blutstatus war an beiden Tagen ohne besonderen Befund (Leukozytenkonzentration<br />

zwischen 6 x 10 9 /l und 8 x 10 9 /l).<br />

1.1.2.2 Klinischer Verlauf in den Gentamicin-Applikationsphasen<br />

In der Phase der ersten Gentamicin-Applikation trat am 29.6.01 eine Periphlebitis acuta auf,<br />

die lokal mit Heparinsalbe behandelt wurde und bereits am 1.7. ausgeheilt war. Ansonsten<br />

war das Pferd „Resinale“ in der Zeit vom 16.6. bis zur Operation, einschließlich der Zeit der<br />

Gentamicin-Applikation nach einer 72 h Nahrungskarenz, klinisch und hämatologisch ohne<br />

besonderen Befund.<br />

1.1.2.3 Parasitologische Untersuchung<br />

Am 27.7.01 war die parasitologische Untersuchung des Kotes ohne besonderen Befund.<br />

1.1.2.4 Operationsbefund und postoperative Phase<br />

Das Caecum war mit ca. 8 l flüssigem, hellbraunem Inhalt mit einem pH-Wert von 8 gefüllt.<br />

Die Operation lieferte keine Hinweise auf pathomorphologische Veränderungen und verlief<br />

komplikationslos. Am 1. und 3. Tag post operationem war der Kot ungeformt. Hämatologisch<br />

war in der postoperativen Phase nur die Leukozytose am 1. Tag post operationem auffällig<br />

(13,3 x 10 9 Leukozyten/l).<br />

1.1.2.5 Klinischer Verlauf in den Erythromycin-Applikationsphasen<br />

In der ersten Erythromycin-Applikationsphase war das Allgemeinbefinden des Pferdes<br />

„Resinale“ ungestört, der Kot geformt, und die Blutparameter lagen im physiologischen<br />

Bereich. Im Gegensatz zu den Pferden „Ede“ und „Agu“ stellten sich bei diesem<br />

Versuchspferd durch die Erythromycin-Applikation nach einer 72 h Nahrungskarenz keine<br />

deutlichen klinischen oder labordiagnostischen Anzeichen einer Typhlocolitis ein. In den<br />

ersten vier Tagen nach dieser Erythromycin-Applikation war das Allgemeinbefinden von<br />

„Resinale“ ungestört. Der Kot war vorübergehend am 2. und 3. Tag der Erythromycin-


Ergebnisse 107<br />

Applikation undeutlich geformt bis breiig. Am 6.9., dem 5. Tag der Erythromycin-<br />

Applikation, fiel die Stute mit 39,2 °C Fieber auf. Trotz der klinischen Remission in den<br />

folgenden Tagen wurde das Versuchspferd „Resinale“ aufgrund der diagnostizierten<br />

Salmonellose am 12.9. euthanasiert.<br />

1.1.2.6 Sektionsbefunde<br />

Das Caecum und das Colon ascendens waren mit dickbreiigem, teils pastösem Inhalt gefüllt<br />

und zeigten keine makroskopisch erkennbaren pathologischen Befunde. Bis auf eine<br />

mittelgradige lymphoplasmazelluläre Infiltration der Lamina propria mit zahlreichen<br />

eosinophilen Granulozyten und einer Aktivierung submuköser Lymphfollikel lagen auch<br />

histologisch keine weiteren Alterationen vor. Der Dünndarm war makroskopisch ohne<br />

besonderen Befund. Im Ileum lagen histologisch Anzeichen einer geringgradigen Entzündung<br />

vor (multifokal geringgradige Infiltration mit Lymphozyten, Plasmazellen und Makrophagen).<br />

1.1.2.6.1 Diagnose<br />

• Salmonellose<br />

1.1.2.7 Ergebnisse der kulturellen bakteriologischen Diagnostik<br />

Salmonella Typhimurium konnte bei dem Pferd „Resinale“ zum ersten Mal am 5.9. und in<br />

Folge am 6.9., 10.9. sowie im Ileum- und Caecuminhalt am 12.9.01 nachgewiesen werden.<br />

Dieser Erreger wurde bei einem Fohlen in der benachbarten Box bereits am 30.8.01 isoliert.<br />

In 28 (55 %) von 51 Proben konnte Cl. perfringens und in 7 (14%) Cl. difficile, wie in der<br />

Tabelle 21 genauer aufgeschlüsselt, nachgewiesen werden. Die Anzahl und der genaue<br />

Zeitpunkt der Probenentnahmen sowie die Dosierung der Medikamente werden in der Tabelle<br />

9 bzw. in der Tabelle 11 aufgeführt. Mit 3,2 x 10 5 und 1 x 10 4 KBE von Cl. perfringens/g Kot<br />

am 14.6. bzw. 15.6.01 liegen diese Keimzahlen über den Werten aller anderen Proben.


Ergebnisse 108<br />

Tabelle 21: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Resinale“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

25.5.01 bis<br />

9.6.01<br />

10.6.01 bis<br />

13.6.01<br />

13.6. bis<br />

15.6.01<br />

16.6. bis<br />

24.6.01<br />

25.6. bis<br />

30.6.01<br />

1.7. bis<br />

7.7.01<br />

8.7.01 bis<br />

11.7.01<br />

11.7. bis<br />

15.7.01<br />

16.7. bis<br />

22.7.00<br />

23.7. bis<br />

25.7.01<br />

26.7. bis<br />

4.8.01<br />

Hospitalisierung, keine<br />

Behandlung außer<br />

Entwurmung am 6.6.<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

–<br />

+<br />

(nur 8.6.)<br />

– –<br />

72 h Nahrungskarenz – – – –<br />

Anfütterungsphase nach<br />

Nahrungskarenz<br />

+<br />

(bis zu insg.<br />

3,2 x 10 5<br />

KBE/g Kot)<br />

+<br />

(bis zu insg.<br />

3,2 x 10 5<br />

KBE/g Kot)<br />

– –<br />

Ruhephase – + – –<br />

Gentamicin – + – –<br />

Ruhephase – + – –<br />

72 h Nahrungskarenz<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

+<br />

(nur 9.7.)<br />

–<br />

+ – –<br />

+<br />

(bis zu insg.<br />

1 x 10 4<br />

KBE/g Kot)<br />

Ruhephase – –<br />

Futterumstellung – –<br />

Ruhephase<br />

+<br />

(nur 26.7.)<br />

–<br />

+<br />

(nur 13.7.)<br />

+<br />

(nur 16.7.)<br />

+<br />

(nur 25.7.)<br />

+<br />

(nur 26.7.)<br />

–<br />

–<br />


Ergebnisse 109<br />

Zeitraum Behandlung<br />

5.08. bis<br />

6.8.01<br />

24 h präoperative<br />

Nahrungskarenz<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

6.8.01 Laparotomie – – – –<br />

7.8.01 1. Tag post operationem – – – –<br />

8.8.01 2. Tag post operationem – + cpe– – –<br />

9.8.01 3. Tag post operationem – + cpe+ – –<br />

10.8.01 4. Tag post operationem – + cpe– – –<br />

11.8. bis<br />

18.8.01<br />

19.8. bis<br />

23.8.01<br />

24.8. bis<br />

29.8.01<br />

30.8. bis<br />

2.9.01<br />

2.9. bis<br />

6.9.01<br />

7.9. bis<br />

11.9.01<br />

Ruhephase – + cpe– – –<br />

Erythromycin<br />

+ cpe–<br />

(insg.<br />

1,4 x 10 3<br />

KBE/g Kot<br />

am 21.8.)<br />

+ cpe–<br />

(insg.<br />

1,4 x 10 3<br />

KBE/g Kot<br />

am 21.8.)<br />

–<br />

+<br />

(nur 21.8.)<br />

Ruhephase – – – –<br />

72 h Nahrungskarenz – + – –<br />

Erythromycin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Sulfonamid u.<br />

Trimethoprim<br />

12.9.01 Euthanasie<br />

– + –<br />

+<br />

(nur 4.9.)<br />

– – – –<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

+<br />

(Caecum,<br />

Ileum,<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

+<br />

(nur im<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

–<br />

(Caecum,<br />

Ileum, Kot,<br />

Colon<br />

ascendens)


Ergebnisse 110<br />

Anmerkung zu Tabelle 21: s. Tabelle 18<br />

1.1.2.8 Ergebnis der Genotypisierung der Cl. difficile-Isolate mit der PCR<br />

Die Abbildung 2 zeigt das Ergebnis der PCR-Untersuchung der Cl. difficile-Isolate des<br />

Versuchspferdes „Resinale“. Toxinogene Cl. difficile-Stämme konnten bei diesem Pferd zum<br />

ersten Mal in der Phase der Gentamicin-Applikation nach 72 h Nahrungskarenz festgestellt<br />

werden. Im Gegensatz zu den zuvor isolierten Cl. difficile-Stämmen waren die Isolate aus<br />

dem Zeitraum der Erythromycin-Applikation atoxinogen und Erythromycin-resistent (Tabelle<br />

27). Der aus dem Colon ascendens-Inhalt nach der Sektion gewonnene Stamm s1031 gehört<br />

zu den einzigen zwei Cl. difficile-Isolaten von allen vier Pferden, bei denen sowohl<br />

Erythtomycin-Resistenz als auch Toxigenizität festgestellt wurden. Ferner war s1031 das<br />

einzige toxinogene Metronidazol-resistente Cl. difficile-Isolat der vier Versuchspferde.<br />

Bei dem Versuchspferd „Resinale“ konnten insgesamt vier verschiedene toxinogene<br />

Cl. difficile-Ribotypen differenziert werden, die alle nur bei diesem Pferd nachgewiesen<br />

wurden (Tabelle 27). Nur der 16S rDNA-Fingerprint der atoxinogenen Cl. difficile-Isolate des<br />

Pferdes „Resinale“ war identisch mit dem der anderen atoxinogenen Stämme (Ribotyp B).


Ergebnisse 111<br />

Abbildung 2: PCR der Toxingene tcdA (A) und tcdB (B) sowie des Erythromycin-<br />

Resistenzgens erm (C) von Cl. difficile-Isolaten von Pferd „Resinale“:<br />

1. 100 bp-Leiter; 2. und 3. Isolate aus der Phase der Gentamicin-Applikation nach 72 h<br />

Nahrungskarenz (2. s707; 3. s694), 4. und 5. Isolate aus der Futterumstellungsphase (4. s739;<br />

5. s745); 6. Isolat aus der Erythromycin-Applikationsphase (s946); 7. Isolat aus der<br />

Erythromycin-Applikation nach der 72 h Nahrungskarenz (s997); 8. Isolat aus dem nach der<br />

Euthanasie gewonnenen Chymus des Colon ascendens (s1031); 9. Cl. perfringens NCTC<br />

8798 (Negativkontrolle); 10. Cl. difficile DSM 1296 (toxinogener Referenzstamm)<br />

Anmerkung zur Abbildung 2: Das tcdA-Amplifikat in der Abbildung wurde mit dem<br />

Primerpaar NK2 und NK3 generiert (nichtrepetitiver Teil von tcdA). Alle in dieser Arbeit<br />

untersuchten toxinogenen Cl. difficile-Isolate waren positiv in beiden durchgeführten PCRs<br />

für tcdA (repetitiver und nichtrepetitiver Teil), demnach waren verkürzte Formen von tcdA<br />

nicht nachweisbar.


Ergebnisse 112<br />

1.1.2.9 Untersuchung auf Cl. difficile-Toxin A und B (ELISA und Zytotoxizität)<br />

Das Filtrat des nach der Sektion entnommenen Chymus des Colon ascendens von Pferd<br />

„Resinale“ zeigte im Zytotoxizitätstest teilweise eine für die Cl. difficile Toxine A und B<br />

typische Abrundung der Zellen. In dieser Probe konnte der toxinogene Cl. difficile-Stamm<br />

s1031 nachgewiesen werden. Das während der Operation gewonnene Caecumpunktat sowie<br />

der Wasserextrakt der Probe vom 21.8.01 (3. Tag der Erythromycin-Applikation) waren nicht<br />

zytotoxisch.<br />

1.1.2.10 Ergebnis der Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate mit der MP-PCR<br />

und der 16S rDNA-Ribotypisierung<br />

In sieben (14 %) der 51 Proben des Pferdes „Resinale“ konnten β2-toxinogene Cl. perfringens<br />

Typ A-Stämme nachgewiesen werden (Tabelle 21). Der einzige enterotoxinogene Typ A-<br />

Stamm, s820, stammte aus der Probe vom 3. Tag post operationem. Die 16S rDNA-<br />

Ribotypisierung von 20 ausgewählten Isolaten dieses Pferdes war mit 14 verschiedenen<br />

Typen sehr heterogen (Tabelle 22). Nur in der zweiten Hälfte der Experimente, vor allem im<br />

Zusammenhang mit der Laparotomie und der Erythromycin-Behandlung, konnten<br />

Cl. perfringens-Isolate einem Ribotyp zugeordnet werden, der bereits bei den Pferden „Ede“<br />

und „Agu“ feststellbar war. Das β2-Toxingen-negative Cl. perfringens-Isolat s812 vom 2. Tag<br />

post operationem (Tabelle 22) zeigte beispielsweise das gleiche Bandenmuster wie die β2-<br />

toxinogenen Cl. perfringens-Isolate s117 und s132 von Pferd „Ede“ aus der 1. Woche post<br />

operationem (Ribotyp D, Abbildung 1). Nur in der postoperativen Phase und im<br />

Zusammenhang mit der Erythromycin-Applikation konnte bei dem Pferd „Resinale“ auch<br />

wiederholt der gleiche Cl. perfringens-Ribotyp aus unterschiedlichen Proben isoliert werden,<br />

z. B. der Ribotyp G mit den β2-toxinogenen und Erythromycin-resistenten Cl. perfringens-<br />

Isolaten s872 und s888 während der Erythromycin-Applikation (Tabelle 22).


Ergebnisse 113<br />

Tabelle 22: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Resinale“<br />

Versuchspferd<br />

„Resinale“<br />

Behandlung Isolat Probe<br />

Genotyp<br />

(cpb2 und cpe)<br />

Ribotyp Erythromycin-<br />

Empfindlichkeit<br />

Ruhephase s490 3. cpb2–, cpe– L S<br />

Anfütterungsphase<br />

nach<br />

s523 6. cpb2+, cpe– M S<br />

Nahrungskarenz s548 7. cpb2+, cpe– N S<br />

Ruhephase s564 8. cpb2–, cpe– O S<br />

Gentamicin<br />

s590 10. cpb2–, cpe– P S<br />

s604 13. cpb2+, cpe– Q S<br />

Ruhephase s616 14. cpb2–, cpe– R S<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

s656 19. cpb2–, cpe– S S<br />

s673 20. cpb2–, cpe– T (= S?) S<br />

Futterumstellung s744 25. cpb2+, cpe– G S<br />

1. Woche post<br />

operationem<br />

Erythromycin<br />

s812 30. cpb2–, cpe– D S<br />

s820 31. cpb2–, cpe+ B S<br />

s828 32. cpb2–, cpe– B S<br />

s872 35. cpb2+, cpe– G R<br />

s877 35. cpb2 –, cpe– D n. u.<br />

s888 36. cpb2+, cpe– G R<br />

s931 37. cpb2–, cpe– D R<br />

Nahrungskarenz s969 41. cpb2–, cpe– U S<br />

Erythromycin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Euthanasie<br />

(Caecuminhalt)<br />

s994 44. cpb2–, cpe– V R<br />

s1024 48. cpb2–, cpe– W S


Ergebnisse 114<br />

Anmerkungen zu Tabelle 22:<br />

Bei allen aufgeführten Cl. perfringens-Isolaten wurde auch das Gen cpa in der MP-PCR<br />

nachgewiesen.<br />

1.1.3 Versuchspferd „Speranza“<br />

1.1.3.1 Klinischer Verlauf bis zur Operation<br />

Bei der Stute „Speranza“ verliefen die 72 h Nahrungskarenz, die Gentamicin-Behandlung<br />

sowie die Kombination dieser beiden Faktoren komplikationslos. Das Allgemeinbefinden war<br />

immer ungestört. Die Untersuchungen des Blutstatus sowie der Harnstoff- und<br />

Kreatininkonzentration im Serum ergaben keinen besonderen Befund.<br />

1.1.3.2 Parasitologische Untersuchung<br />

Am 27.7.01 war die parasitologische Untersuchung des Kotes dieses Pferdes ohne besonderen<br />

Befund.<br />

1.1.3.3 Operationsbefund und postoperative Phase<br />

Das Caecum war mit ca. 7 l flüssigem, hellbraunem Inhalt mit einem pH-Wert von 7,5 gefüllt.<br />

Die Exploration des Abdomens lieferte keine Hinweise auf pathologische Veränderungen.<br />

Während des 1. bis 3. Tags post operationem war das Allgemeinbefinden von „Speranza“<br />

ungestört. Die Werte der Blutparameter einschließlich Harnstoff (4,3 mmol/l) und Kreatinin<br />

(132 µmol/l) lagen am 1. Tag post operationem und am 5. Tag post operationem (12.8.01)<br />

innerhalb der physiologischen Grenzwerte. Am 4. Tag post operationem fiel das<br />

Versuchspferd „Speranza“ durch ein mittelgradig gestörtes Allgemeinbefinden mit einem Puls<br />

von 52/min, einer Körperinnentemperatur von 39,5 °C und Anorexie auf. Aufgrund dieser<br />

Veränderung des klinischen Bildes wurde das Antibiotikum Gentamicin abgesetzt und die<br />

Stute mit Cefquinom und Flunixin Meglumin weiterbehandelt. Das Allgemeinbefinden<br />

verbesserte sich unter dieser Therapie. Es kam aber aufgrund der fortbestehenden reduzierten<br />

Nahrungsaufnahme zu einer Verschlechterung des Ernährungszustandes.


Ergebnisse 115<br />

1.1.3.4 Klinischer Verlauf in der Erythromycin-Applikationsphase<br />

Am 2. Tag der Erythromycin-Behandlung (20.8.) wurden bei der Stute „Speranza“ zum ersten<br />

Mal Anzeichen einer Harnwegsproblematik in Form von Strangurie, Polydipsie und Polyurie<br />

beobachtet. Aufgrund des sich rapide verschlechternden Allgemeinbefindens und der<br />

hochgradigen Urämie (22.8.: 54,6 mmol Harnstoff/l und 1044 µmol Kreatinin/l) wurde die<br />

Stute „Speranza“ am 23.8. euthanasiert.<br />

1.1.3.5 Sektionsbefunde<br />

Die Schleimhaut des Caecum und Colon ascendens war geringgradig hyperämisch, ansonsten<br />

war der gesamte Dünn- und Dickdarm makroskopisch ohne besonderen Befund. Die Nieren<br />

dieses Pferdes zeigten folgende pathomorphologischen Veränderungen: hochgradige,<br />

bilaterale Papillenspitzennekrose mit schwarz-grünlicher Verfärbung, chronische interstitielle<br />

Nephritis, akute, eitrige Herdnephritis und eine akute Tubulusepithelschädigung.<br />

1.1.3.5.1 Diagnose<br />

• Nephropathie (1.1.3.5)<br />

1.1.3.6 Ergebnisse der kulturellen bakteriologischen Diagnostik<br />

In zwölf (29 %) von 41 Proben des Versuchspferds „Speranza“ konnte Cl. perfringens und in<br />

drei (7 %) Cl. difficile kulturell nachgewiesen werden (Tabelle 23). Wie bei der Stute<br />

„Resinale“ kam es in der Anfütterungsphase nach der 72 h Nahrungskarenz zum Auftreten<br />

von β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen mit einem Keimgehalt von >10 3 KBE/g Kot.<br />

Cl. difficile konnte bei diesem Pferd am Ende der Cefquinom-Therapie aus dem Kot und aus<br />

dem Caecum- und Colon ascendens-Inhalt isoliert werden.<br />

Salmonellen waren bei diesem Versuchspferd bei keiner Untersuchung festzustellen.<br />

In den Sektionsproben der Niere und Harnblase lag ein hochgradiger Keimgehalt von<br />

Escherichia (E.) coli vor. Die isolierten E. coli waren resistent gegenüber Erythromycin,<br />

Gentamicin und Cefquinom.


Ergebnisse 116<br />

Tabelle 23: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Speranza“<br />

Zeitraum Behandlung<br />

25.5.01 bis<br />

9.6.01<br />

10.6.01 bis<br />

13.6.01<br />

13.6. bis<br />

15.6.01<br />

16.6. bis<br />

24.6.01<br />

25.6. bis<br />

30.6.01<br />

1.7. bis<br />

7.7.01<br />

8.7.01 bis<br />

11.7.01<br />

11.7. bis<br />

15.7.01<br />

16.7. bis<br />

22.7.00<br />

23.7. bis<br />

25.7.01<br />

26.7. bis<br />

5.8.01<br />

Hospitalisierung,<br />

keine Behandlung<br />

außer Entwurmung<br />

am 6.6.01<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

– – – –<br />

72 h Nahrungskarenz – – – –<br />

Anfütterungsphase<br />

nach Nahrungskarenz<br />

+<br />

(bis zu insg.<br />

2,9 x 10 3 KBE/g<br />

Kot)<br />

– – –<br />

Ruhephase – – – –<br />

Gentamicin – + – –<br />

Ruhephase – + – –<br />

72 h Nahrungskarenz – – – –<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Ruhephase –<br />

+ auch cpe + – – –<br />

+<br />

(nur 16.7.)<br />

– –<br />

Futterumstellung – – – –<br />

Ruhephase – – – –


Ergebnisse 117<br />

Zeitraum Behandlung<br />

6.08. bis<br />

7.8.01<br />

24 h präoperative<br />

Nahrungskarenz<br />

Kultureller Nachweis von<br />

Cl. perfringens Cl. difficile<br />

cpb2+ cpb2– tcdA+, tcdB+ tcdA–, tcdB–<br />

7.8.01 Laparotomie – – – –<br />

8.08. bis<br />

11.8.01<br />

12.8. bis<br />

15.8.01<br />

16.8. bis<br />

18.8.01<br />

19.8. bis<br />

22.8.01<br />

1.–4. Tag post<br />

operationem<br />

Cefquinom und<br />

Flunixin Meglumin<br />

Ruhephase<br />

23.8.01 Euthanasie<br />

Erythromycin +<br />

Anmerkung zu Tabelle 23: s. Tabelle 18<br />

–<br />

+<br />

(nur 9.8.)<br />

– – –<br />

–<br />

(Caecum, Colon<br />

ascendens,<br />

Ileum, Kot)<br />

+<br />

(1 x 10 2<br />

KBE/g Kot)<br />

+<br />

(nur Colon<br />

ascendens)<br />

– –<br />

+<br />

(nur 15.8.)<br />

– –<br />

–<br />

+<br />

(Caecum,<br />

Colon<br />

ascendens)<br />

1.1.3.7 Ergebnis der Geno- und Ribotypisierung der Cl. difficile-Isolate mit der PCR<br />

Die Typisierung von Cl. difficile ergab bei allen drei Isolaten (s856, s937, s938) des Pferdes<br />

„Speranza“ einen atoxinogenen Genotyp und, wie bei den atoxinogen Isolaten der anderen<br />

drei Pferde, Zugehörigkeit zum Ribotyp B (Tabelle 27).<br />

1.1.3.8 Untersuchung auf Cl. difficile-Toxin A und B (ELISA und Zytotoxizität)<br />

Das Caecumpunktat der Operation, der Wasserextrakt der Probe vom 21.8.01 (dem 3. Tag der<br />

Erythromycin-Applikation) und die Filtrate des Chymus des Caecum sowie des Colon


Ergebnisse 118<br />

ascendens wurden im Zytotoxizitätstest untersucht. Alle genannten Proben hatten keine<br />

zytotoxische Wirkung.<br />

1.1.3.9 Ergebnis der Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate mit der MP-PCR<br />

und der 16S rDNA-Ribotypisierung<br />

In vier (10 %) der 41 Proben dieses Pferdes wurden β2-toxinogene Cl. perfringens Typ A-<br />

Stämme nachgewiesen. Das Cl. perfringens-Isolat s703, das aus der Probe des 4. Tags der<br />

Gentamicin-Applikation nach der 72 h Nahrungskarenz stammte, war das einzige von allen<br />

160 mit dieser MP-PCR typisierten equinen Cl. perfringens-Isolaten, dass sowohl<br />

enterotoxinogen als auch β2-toxinogen war.<br />

Unter den elf Cl. perfringens-Isolaten des Pferdes „Speranza“, die mit der 16S rDNA-<br />

Ribotypisierung charakterisiert wurden, konnten sieben verschiedene Typen unterschieden<br />

werden (Tabelle 24). In beiden Proben der Anfütterungsphase nach der 72 h Nahrungskarenz<br />

konnte der Ribotyp M festgestellt werden, dem ausschließlich β2-toxinogene Isolate<br />

zugeordnet wurden und der auch bei dem Pferd „Resinale“ in dieser experimentellen Phase<br />

zum Nachweis kam (Tabelle 22).


Ergebnisse 119<br />

Tabelle 24: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Speranza“<br />

Versuchspferd<br />

„Speranza“<br />

Behandlung Isolat Probe<br />

Anfütterungsphase<br />

nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Genotyp<br />

(cpb2 und cpe)<br />

Ribotyp Erythromycin-<br />

Empfindlichkeit<br />

s535 6. cpb2+, cpe– M S<br />

s552 7. cpb2+, cpe– M S<br />

s558 7. cpb2+, cpe– X S<br />

Gentamicin s614 12. cpb2–, cpe– R S<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

1. Woche post<br />

operationem<br />

Erythromycin<br />

(s940 aus dem<br />

Colon ascendens-<br />

Inhalt)<br />

s703 20. cpb2+, cpe+ G S<br />

s698 21. cpb2–, cpe– R S<br />

s834 31. cpb2–, cpe– B S<br />

s862 35. cpb2–, cpe– G R<br />

s903 35. cpb2–, cpe– C R<br />

s950 36. cpb2+, cpe– Y R<br />

s940 40. cpb2–, cpe– B R<br />

Anmerkungen zu Tabelle 24:<br />

Bei allen aufgeführten Cl. perfringens-Isolaten wurde auch das Gen cpa in der MP-PCR<br />

nachgewiesen.<br />

1.1.4 Resistenzprüfung<br />

Bei der Etablierung des Etest ® wurde für Cl. perfringens ATCC 13124 (NCTC 8237,<br />

DSM 756) mit einem MF-Standard von 0,5 nach 24 h ein MHK-Wert von 0,8 µg/ml für<br />

Metronidazol ermittelt, der in den Grenzbereich dieses Stammes nach E DIN 58940-83: 1999-<br />

08 von 0,25 bis 1 µg/ml fällt (DIN 2000). Für MHK-Werte für Gentamicin und Erythromycin<br />

von Cl. perfringens- sowie von Cl. difficile-Referenzstämmen lagen keine Grenzbereiche in


Ergebnisse 120<br />

den DIN- und NCCLS-Richtlinien vor. Mit dem Referenzstamm Cl. difficile DSM 1296<br />

konnte mit einem MF-Standard von 1 nach 24 h ein ausreichendes Wachstum mit einer<br />

deutlichen Ellipsenbildung beobachtet werden, die das Ablesen des MHK-Wertes<br />

ermöglichte.<br />

Für 52 Cl. perfringens- und 18 Cl. difficile-Isolate der vier Versuchspferde wurde mit dem<br />

Etest ® die MHK der Antibiotika Erythromycin, Gentamicin und Metronidazol bestimmt<br />

(Tabelle 25).<br />

Tabelle 25: Resistenzmuster der Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate<br />

Spezies Anzahl Antibiotikum<br />

MHK-Bereich<br />

(µg/ml)<br />

MHK50<br />

(µg/ml)<br />

MHK90<br />

(µg/ml)<br />

Cl. difficile 18 0,5 – ≥ 256 ≥ 256 ≥ 256<br />

Erythromycin<br />

Cl. perfringens 52<br />

1 – ≥ 256 2 ≥ 256<br />

Cl. difficile 18 24 – ≥128 32 128<br />

Gentamicin<br />

Cl. perfringens 52<br />

32 – ≥ 1024 256 ≥1024<br />

Cl. difficile 18 0,064 – ≥ 256 0,094 16<br />

Metronidazol<br />

Cl. perfringens 51<br />

0,19 – ≥ 256 0,5 0,75<br />

Anmerkung zur Tabelle 25: Die Bewertungsstufen der MHK-Werte werden in Tabelle 12<br />

aufgeführt.<br />

Von 20 untersuchten Cl. perfringens-Isolaten aus den Proben der Erythromycin-<br />

Applikationsphasen waren 18 Erythromycin-resistent (MHK ≥ 256 µg/ml). Alle 31<br />

Cl. perfringens-Isolate, die aus anderen Abschnitten der Versuchsreihe stammten, waren<br />

hingegen sensibel gegenüber Erythromycin (MHK ≤ 3 µg/ml). Die Erythromycin-Applikation<br />

hat bei den Pferden „Ede“, „Agu“ und „Resinale“ auch zum Auftreten von Erythromycinresistenten<br />

Cl. difficile-Stämmen im Probenmaterial geführt, die vorher bei keinem dieser<br />

Tiere isoliert werden konnten. Nur aus einer vor dem Beginn der Erythromycin-Applikation<br />

gewonnenen Probe von dem Pferd „Speranza“ konnte ein Erythromycin-resistenter<br />

Cl. difficile-Stamm isoliert werden (s856).


Ergebnisse 121<br />

Von den insgesamt sechs Erythromycin-sensitiven Cl. difficile-Stämmen waren alle<br />

toxinogen, von den zwölf Erythromycin-resistenten jedoch zehn atoxinogen (Tabelle 27).<br />

Diese atoxinogenen Erythromycin-resistenten Cl. difficile-Stämme konnten bei jedem der vier<br />

Pferde während der oralen Applikation von 1,25 mg Erythromycin/kg KG alle 8 h isoliert<br />

werden.<br />

β2-toxinogene Cl. perfringens-Isolate zeigten das gleiche Resistenzmuster in Bezug auf alle<br />

drei untersuchten Antibiotika wie β2-Toxingen-negative Stämme (Tabelle 26).<br />

Alle untersuchten Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate waren Gentamicin-resistent<br />

(Tabelle 26). Der Median des MHK-Wertes von Gentamicin für die Cl. perfringens-Isolate<br />

aus den Gentamicin-Applikationsphasen ist mit 256 µg/ml identisch mit dem der Isolate aus<br />

den anderen Zeiträumen (für die Pferde „Resinale“ und „Speranza“). Für die beiden<br />

Cl. difficile-Isolate aus der Gentamicin-Behandlung (s707 und s694) wurde ein MHK von<br />

32 µg/ml für Gentamicin bestimmt, der dem MHK50 aller Isolate entspricht (Tabelle 25).<br />

Von allen untersuchten Stämmen waren nur ein Cl. perfringens- (s448) und zwei Cl. difficile-<br />

Isolate (s997 und s1031) resistent gegenüber Metronidazol (Tabelle 26).<br />

Tabelle 26: Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Cl. difficile- und<br />

Cl. perfringens-Isolaten der vier Versuchspferde<br />

Spezies Anzahl Erythromycinresistent<br />

(%)<br />

Gentamicinresistent<br />

(%)<br />

Metronidazolresistent<br />

(%)<br />

tcdA+ tcdB+ Cl. difficile 8 25 100 12,5<br />

tcdA– tcdB– Cl. difficile 10 100 100 10<br />

cpb2+ Cl. perfringens 16 37,5 100 0<br />

cpb2– Cl. perfringens 36 33,3 100 2,9<br />

1.1.5 Untersuchung der Cl. difficile-Isolate auf das Erythromycin-Resistenzgen erm<br />

Um den Resistenzmechanismus der Cl. difficile-Isolate gegenüber Erythromycin aufzudecken,<br />

wurden alle 18 Isolate mit der PCR auf das Gen erm hin untersucht. erm kodiert für eine<br />

rRNA-Methyltransferase, deren Expression unter anderem zur Erythromycinresistenz führt<br />

(2.4.3). Bei allen zwölf Cl. difficile-Isolaten mit einem Erythromycin-resistenten Phänotyp


Ergebnisse 122<br />

(MHK ≥ 256 µg/ml) konnte das Gen erm nachgewiesen werden (Abbildung 2 C). Die anderen<br />

sechs Erythromycin-sensiblen Cl. difficile-Isolate waren negativ für erm in der PCR.<br />

1.1.6 Vergleichende Darstellung der Ergebnisse<br />

1.1.6.1 Hospitalisierung<br />

Deutliche klinische Auswirkungen der Hospitalisierung, d. h. der Einstallung in die Klinik für<br />

Pferde ohne weitere Behandlungsmaßnahmen, konnten bei keinem der vier Versuchspferde<br />

festgestellt werden. In den beiden Kotproben der ersten zwei Wochen erfolgte bei keinem der<br />

vier Pferde ein Nachweis von Cl. difficile oder ß2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen.<br />

1.1.6.2 Nahrungskarenz und Anfütterungsphase<br />

Am 2. und 3. Tag der 72 h Nahrungskarenz konnten bei keinem der vier Pferde<br />

Cl. perfringens oder Cl. difficile nachgewiesen werden. Auch in den während der Operation<br />

nach einer 24 h Nahrungskarenz gewonnenen Caecumpunktaten von „Resinale“ und<br />

„Speranza“ waren die beiden Clostridienarten nicht feststellbar (Tabelle 21 und Tabelle 23).<br />

In den Caecumpunktaten der anderen beiden Pferde, traten ausschließlich ß2-Toxingennegative<br />

Cl. perfringens-Stämme mit einem Keimgehalt von < 10 2 KBE/g Chymus auf<br />

(Tabelle 18 und Tabelle 19).<br />

Im Gegensatz zu den während der Nahrungskarenz erhobenen Befunden unterschieden sich<br />

die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchung der Anfütterungsphase nach der 72 h<br />

Nahrungskarenz von denen der Ruhephasen. Die Abbildung 3 zeigt den Keimzahlanstieg von<br />

Cl. perfringens in der Anfütterungsphase nach der 72 h Nahrungskarenz für die<br />

Versuchspferde „Resinale“ und „Speranza“. Bei der Stute „Resinale“ trat im Zusammenhang<br />

mit dem Anstieg der Keimzahl von Cl. perfringens eine Diarrhoe auf. Bei „Resinale“ und<br />

„Speranza“ konnten am 2. und 3. Tag nach dem Ende der 72 h Nahrungskarenz zum ersten<br />

Mal ß2-toxinogene Cl. perfringens-Isolate des Ribotyps M bzw. des sehr ähnlichen Ribotyps<br />

N nachgewiesen werden (Tabelle 22 und Tabelle 24). Cl. difficile konnte weder während der<br />

Nahrungskarenz noch in der Anfütterungsphase bei keinem der vier Pferde festgestellt<br />

werden.


Ergebnisse 123<br />

Das Pferd „Resinale“ entwickelte am Tag nach der Nahrungskarenz zwei<br />

Schlundverstopfungen. Im Kombinationsexperiment der Gentamicin-Antibiose mit einer 72 h<br />

Nahrungskarenz kam es bei diesem Pferd in der Anfütterungsphase ebenfalls zu einem<br />

Anstieg von Cl. perfringens auf 1 x 10 4 KBE/g Kot, ohne dass eine Schlundverstopfung<br />

auftrat.<br />

Zu einem späteren Zeitpunkt wurde den beiden Pferden „Resinale“ und „Speranza“ die<br />

gleiche Ration der Anfütterungsphase jedoch ohne eine vorausgegangene Nahrungskarenz<br />

gefüttert (Futterumstellung). In diesem Kontrollexperiment waren Cl. perfringens nicht oder<br />

nur ß2-Toxingen-negative Cl. perfringens-Stämme mit einem Keimgehalt < 10 2 KBE/g Kot<br />

nachweisbar.<br />

Abbildung 3: Keimzahl von Cl. perfringens im Verlauf der 72 h Nahrungskarenz bei<br />

den Versuchspferden „Resinale“ und „Speranza“


Ergebnisse 124<br />

1.1.6.3 Gentamicin<br />

In den Proben der Gentamicin-Applikationsphase, bei der keine weitere<br />

Behandlungsmaßnahme erfolgte, konnte Cl. difficile nicht und nur einmal ein β2-toxinogener<br />

Cl. perfringens-Stamm nachgewiesen werden. Der Keimgehalt von Cl. perfringens war<br />

immer geringgradig.<br />

Die Applikation von Gentamicin in der Anfütterungsphase nach einer 72 h Nahrungskarenz<br />

führte weder bei „Resinale“ noch bei „Speranza“ zu einer Diarrhoe oder zu einer Störung des<br />

Allgemeinbefindens. Während dieser experimentellen Phase konnten bei dem Versuchspferd<br />

„Resinale“ zum ersten Mal toxinogene Cl. difficile-Stämme und bei dem Versuchspferd<br />

„Speranza“ ein entero- und β2-toxinogener Cl. perfringens-Stamm isoliert werden (Tabelle 21<br />

und Tabelle 23).<br />

1.1.6.4 Operation<br />

Nach einer Ruhephase von mindestens einer Woche wurden die Pferde einer zweistündigen<br />

Laparotomie mit Caecumpunktion unterzogen, der eine 24 h Nahrungskarenz vorausging. Die<br />

postoperative Antibiose erfolgte über fünf Tage mit Cefquinom (1 mg/kg KG alle 24 h i.m.)<br />

oder Gentamicin (4 mg/kg KG alle 12 h i.v.). Bei keinem der Pferde stellten sich als<br />

Komplikation dieses Eingriffs deutliche klinische oder labordiagnostische Anzeichen einer<br />

Typhlocolitis ein. Das Pferd „Ede“ fiel am 2. und 3. Tag post operationem durch Anorexie<br />

und wiederholtes Flehmen auf. In den Caecumpunktaten aus der Operation konnte bis auf<br />

ß2-Toxingen-negative Cl. perfringens-Stämme mit einem Keimgehalt von < 10 2 KBE/g<br />

Chymus bei zwei Pferden kein weiterer Erreger festgestellt werden. Bei dem Pferd „Ede“<br />

wurden am 3. Tag post operationem zum ersten Mal toxinogene Cl. difficile- und<br />

ß2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme nachgewiesen (Tabelle 18). Mit dem Zytotoxizitätstest<br />

konnte in dieser Probe die Wirkung von Cl. difficile-Toxin in geringer Konzentration<br />

demonstriert werden (Abbildung 5). Bei den Pferden „Agu“ und „Resinale“ wurden am 4.<br />

bzw. 3. Tag post operationem ß2-toxinogene bzw. enterotoxinogene Cl. perfringens-Stämme<br />

isoliert (Tabelle 19 und Tabelle 21), die in keiner Probe dieser Tiere zuvor feststellbar waren.<br />

Der Cl. perfringens-Ribotyp D wurde bei dem Pferd „Ede“ wiederholt und auch einmal bei<br />

dem Pferd „Resinale“ in der postoperativen Phase nachgewiesen. Der Keimgehalt von


Ergebnisse 125<br />

Cl. difficile und Cl. perfringens lag in der postoperativen Phase aller vier Pferde immer<br />

< 10 2 KBE/g Kot.<br />

1.1.6.5 Erythromycin<br />

Die in der gleichen Weise, wie von GUSTAFSSON et al. (1997) beschrieben, durchgeführte<br />

orale Applikation von Erythromycin (1,25 mg/kg KG alle 8 h) ohne vorausgegangene<br />

Nahrungskarenz induzierte bei keinem der vier Pferde eine Typhlocolitis. Das<br />

Allgemeinbefinden war bei allen Tieren während dieser Versuchsphase immer ungestört und<br />

der Kot deutlich geformt. Bei allen vier Pferden konnte während der Erythromycin-<br />

Applikation in mindestens einer Probe Cl. difficile kulturell nachgewiesen werden. Alle<br />

Cl. difficile-Isolate aus diesem Experiment waren im Gegensatz zu sechs vor der<br />

Erythromycin-Applikation gewonnenen Isolaten Erythromycin-resistent, atoxinogen und<br />

gehörten zum Ribotyp B (Tabelle 27). Zum Vergleich erfolgte die PCR-Ribotypisierung von<br />

acht willkürlich ausgewählten, atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen, die 1998 von JOBST<br />

(2001) aus Probenmaterial der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

isoliert wurden (vier Isolate aus Kotproben: 154, 162, 178, 180 sowie vier Isolate aus<br />

Umgebungsproben von vier verschiedenen Pferdeboxen: 66, 67, 69, 79). Diese acht<br />

atoxinogenen Cl. difficile-Isolate zeigten alle den PCR-Fingerprint des Ribotyps B.<br />

Bei drei Pferden konnten im Rahmen der oralen Applikation von Erythromycin<br />

ß2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme mit einem Keimgehalt bis zu 10 3 KBE/g Kot<br />

nachgewiesen werden, die im Gegensatz zu allen zuvor isolierten Cl. perfringens-Stämmen<br />

Erythromycin-resistent waren.


Ergebnisse 126<br />

Tabelle 27: Merkmale der Cl. difficile-Isolate der vier Versuchspferde<br />

Versuchspferd Behandlung Isolat Probe Genotyp Ribotyp Erythromycin-<br />

Empfindlichkeit<br />

„Ede“<br />

1. Woche post<br />

operationem<br />

Erythromycin<br />

„Agu“ Erythromycin<br />

„Resinale“<br />

„Speranza“<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Futterumstellung<br />

s90 13. tcdA+, tcdB+ A S<br />

s133 14. tcdA+, tcdB+ A S<br />

s194 16. tcdA–, tcdB– B R<br />

s238 23. tcdA–, tcdB– B R<br />

s274 24. tcdA–, tcdB– B R<br />

s197 16. tcdA–, tcdB– B R<br />

s189 17. tcdA+, tcdB+ A R<br />

s279 24. tcdA–, tcdB– B R<br />

s707 19. tcdA+, tcdB+ C S<br />

s694 21. tcdA+, tcdB+ D S<br />

s739 24. tcdA+, tcdB+ E S<br />

s745 25. tcdA+, tcdB+ E S<br />

Erythromycin s946 35. tcdA–, tcdB– B R<br />

Erythromycin<br />

nach<br />

s997 44. tcdA–, tcdB– B R<br />

Nahrungskarenz s1031 50. tcdA+, tcdB+ F R<br />

Gentamicin nach<br />

Nahrungskarenz<br />

Erythromycin<br />

s856 34. tcdA–, tcdB– B R<br />

s937 39. tcdA–, tcdB– B R<br />

s938 40. tcdA–, tcdB– B R<br />

Anmerkung zu Tabelle 27:<br />

In dieser Arbeit konnten sechs Ribotypen von Cl. difficile unterschieden werden, die in der<br />

Reihenfolge ihres Auftretens mit A, B, C, D, E oder F bezeichnet wurden.


Ergebnisse 127<br />

1.1.6.6 Erythromycin-Applikation<br />

Nahrungskarenz<br />

in der Anfütterungsphase nach einer<br />

Am Ende der Versuchsreihe sollte bei drei der Pferde ermittelt werden, welche Auswirkungen<br />

die Kombination der zuvor einzeln ausgeführten Faktoren Nahrungskarenz und orale<br />

Erythromycin-Applikation hat. Den Pferden wurde in der Anfütterungsphase nach einer 72 h<br />

Nahrungskarenz Erythromycin appliziert (1,25 mg/kg KG per os alle 8 h). Zwei Pferde<br />

(„Ede“ und „Agu“) entwickelten 20 bis 30 h nach der ersten Erythromycin-Applikation<br />

deutliche klinische und labordiagnostische Anzeichen der Typhlocolitis (Kotabsatz im Strahl,<br />

Schocksymptomatik, Hämokonzentration und Leukopenie). Bei dem dritten Pferd<br />

(„Resinale“) war zu keinem Zeitpunkt eine Störung des Allgemeinbefindens feststellbar. Am<br />

zweiten und dritten Tag der Erythromycin-Applikation war der Kot dieses Tieres breiig,<br />

ansonsten immer deutlich geformt. Die beiden Pferde mit Typhlocolitis-Symptomatik wurden<br />

euthanasiert und seziert. Bei dem bereits 24 h nach der ersten Erythromycin-Applikation<br />

euthanasierten Pferd „Ede“, bei dem eine geringgradige Leukopenie (4,6 x 10 9 /l) und<br />

Hämokonzentration (Htk. 47 %) vorlag, wurde eine geringgradige katarrhalische Enteritis,<br />

insbesondere im Bereich des Caecum und Colon ascendens diagnostiziert, die ein sehr frühes<br />

Stadium der Typhlocolitis darstellen kann. Im Caecum- und Colon ascendens-Inhalt dieses<br />

Pferdes konnten Cl. difficile sowie Toxin A und B nicht nachgewiesen werden.<br />

Cl. perfringens lag in einem Keimgehalt von 2 x 10 3 und 4 x 10 3 KBE/g Chymus im Caecum<br />

bzw. Colon ascendens vor. 24 getestete Cl. perfringens-Isolate aus dem Darminhalt dieses<br />

Pferdes waren alle negativ für das ß2- und Enterotoxingen.<br />

Bei dem zweiten („Agu“) in einem fortgeschritteneren Stadium (Htk. 74 %) euthanasierten<br />

Pferd wurde eine fibrinös-nekrotisierende Typhlocolitis diagnostiziert. In zwei am Tag vor<br />

der Euthnasie gewonnenen Kotproben sowie in dem Caecum- und Colon ascendens-Inhalt<br />

dieses Pferdes waren Cl. difficile sowie Toxin A und B nicht nachweisbar. Cl. perfringens lag<br />

in dem Caecum- und Coloninhalt in einem Keimgehalt von < 10 2 KBE/g Chymus vor. Die<br />

Genotypisierung dieser Cl. perfringens-Isolate ergab, dass sowohl ß2-toxinogene als auch ß2-<br />

Toxingen-negative Typ A-Stämme vorlagen (alle negativ für das Enterotoxingen). Für alle<br />

Proben der beiden Pferde mit Typhlocolitisanzeichen wurden Salmonellen ausgeschlossen.<br />

Beim dritten Pferd („Resinale“) ohne Typhlocolitissymptomatik waren während dieser<br />

Erythromycin-Applikationsphase nur ß2-Toxingen-negative und Enterotoxingen-negative<br />

Cl. perfringens- und atoxinogene Cl. difficile-Stämme in einem Keimgehalt < 10 2 KBE/g Kot


Ergebnisse 128<br />

nachweisbar. Im Verlauf dieses Experimentes manifestierte sich bei diesem Pferd eine<br />

Salmonellose aufgrund einer nosokomialen Infektion, die wahrscheinlich von einem Fohlen<br />

in der benachbarten Box ausging.<br />

1.1.7 Ergebnisse der gaschromatographischen Fettsäureanalytik im Probenmaterial<br />

Nach MEYER (1994) könnte der Konzentrationsabfall der flüchtigen Fettsäuren insbesondere<br />

der Buttersäure im Darmlumen infolge einer Nahrungskarenz ein bedeutungsvoller Schritt in<br />

der Pathogenese der Typhlocolitis darstellen (2.1.5.7). Um die Auswirkungen einer 24 h<br />

langen präoperativen Nahrungskarenz auf den Gehalt an flüchtigen Fettsäuren im<br />

Caecumchymus zu dokumentieren und Hinweise auf eine mögliche Bedeutung dieser<br />

Veränderungen für die Pathogenese der Typhlocolitis zu erhalten, wurden die in der<br />

Laparatomie nach der 24 h Nahrungskarenz aspirierten Caecumpunktate und die nach der<br />

Sektion gewonnenen Caecuminhalte auf den Gehalt an flüchtigen Fettsäuren hin untersucht<br />

(Tabelle 28). Der Gehalt an Buttersäure im Caecum lag nach der 24 h Nahrungskarenz bei<br />

allen vier Pferden unterhalb der Nachweisgrenze. Bei dem Pferd „Speranza“, das vor der<br />

Euthanasie mehrere Tage Anorexie zeigte, konnte ebenfalls in dem nach der Sektion<br />

gewonnenen Caecuminhalt keine Buttersäure festgestellt werden. Der Caecumchymus des<br />

Pferdes „Agu“ mit der fibrinös-nekrotisierenden Typhlocolitis zeichnete sich durch einen<br />

relativ hohen Anteil an Iso- und n-Valeriansäure aus.


Ergebnisse 129<br />

Tabelle 28: Konzentration kurzkettiger Fettsäuren im Caecumchymuswasser der<br />

vier Versuchspferde nach der 24 h Nahrungskarenz in der Laparotomie<br />

und nach der Sektion in mmol/l<br />

Versuchspferd<br />

(Sektionsbefund)<br />

„Ede“<br />

(katarrhalische<br />

Probe<br />

Caecumpunktat<br />

(OP)<br />

Typhlocolitis) Caecuminhalt<br />

(Sektion)<br />

„Agu“<br />

(fibrinösnekrotisierende<br />

Caecumpunktat<br />

(OP)<br />

Typhlocolitis) Caecuminhalt<br />

(Sektion)<br />

Caecumpunktat<br />

(OP)<br />

„Resinale“<br />

(Salmonellose)<br />

Caecuminhalt<br />

(Sektion)<br />

Caecumpunktat<br />

(OP)<br />

„Speranza“<br />

(Nephropathie)<br />

Caecuminhalt<br />

(Sektion)<br />

Gesamtkonzentration<br />

der kurzkettigen<br />

Fettsäuren<br />

Essigsäure<br />

Propionsäure<br />

Iso-Buttersäure<br />

n-Buttersäure<br />

Iso-Valeriansäure<br />

n-Valeriansäure<br />

8,46 7,35 1,11 n. n. n. n. n. n. n. n.<br />

90,62 65,66 13,90 n. n. 10,05 1,01 n. n.<br />

56,08 43,89 12,19 n. n. n. n. n. n. n. n.<br />

112,02 53,72 29,11 4,16 16,11 4,69 4,23<br />

15,72 14,06 1,66 n. n. n. n. n. n. n. n.<br />

102,04 53,74 11,45 n. n. 36,85 n. n. n. n.<br />

15,60 15,60 n. n. n. n. n. n. n. n. n. n.<br />

13,52 13,52 n. n. n. n. n. n. n. n. n. n.


Ergebnisse 130<br />

1.2 Ergebnis der Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus dem<br />

Probenmaterial des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

Um die Bedeutung β2-toxinogener Cl. perfringens-Isolate für die Pathogenese der<br />

Typhlocolitis des Pferdes weiter zu untersuchen und einen Vergleich mit den Cl. perfringens-<br />

Isolaten der vier Versuchspferde zu ermöglichen, durchliefen noch weitere 38 equine<br />

Cl. perfringens-Isolate die Genotypisierung mit der Multiplex-PCR (Tabelle 29). Diese<br />

38 Cl. perfringens-Isolate wurden aus 25 Darminhalts- und zehn Kotproben gewonnen, die<br />

dem Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen vom 1.9.00 bis zum 15.7.02 zugeschickt<br />

wurden. 17 (45 %) dieser 38 Cl. perfringens-Isolate von 17 (49 %) der 35 Pferde waren<br />

positiv für das β2-Toxingen cpb2. In drei Fällen konnten aus dem Verdauungstrakt eines<br />

Pferdes sowohl β2-toxinogene als auch β2-Toxingen-negative Cl. perfringens-Stämme<br />

isoliert werden. Alle Isolate waren vom Typ A. Enterotoxinogene Stämme konnten aus<br />

diesem Probenmaterial nicht nachgewiesen werden. Nach den Angaben im Vorbericht und<br />

gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem Institut für Pathologie der <strong>Tierärztliche</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> wurden die 35 Fälle wie in der Tabelle 29 wiedergegeben kategorisiert.<br />

Es ist festzuhalten, dass bei 50 % der Cl. perfringens-Isolate von Pferden mit einer fibrinös-<br />

nekrotisierenden Typhlocolitis oder klinischen Anzeichen einer Typhlocolitis das β2-<br />

Toxingen nachgewiesen werden konnte (Tabelle 29).


Ergebnisse 131<br />

Tabelle 29: Ergebnis der Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus<br />

dem Untersuchungsmaterial des Instituts für Mikrobiologie und<br />

Tierseuchen vom 1.9.00 bis zum 15.7.02<br />

Probenmaterial vom<br />

Pferd, aus dem<br />

Cl. perfringens isoliert<br />

wurde<br />

Darminhalt von Pferden<br />

mit einer fibrinösnekrotisierender<br />

Typhlocolitis<br />

Darminhalt von Pferden<br />

mit einer<br />

katarrhalischen Enteritis<br />

und/oder klinischem<br />

Verdacht auf eine<br />

Typhlocolitis<br />

Darminhalt nach<br />

perakutem, tödlichem<br />

Verlauf ohne<br />

pathomorphologische<br />

Veränderungen<br />

Darminhalt von Pferden<br />

mit anderen Diagnosen<br />

Kotproben von Pferden<br />

mit Diarrhoe oder<br />

klinischem Verdacht<br />

auf eine Typhlocolitis<br />

Kotproben von Pferden<br />

ohne nähere Angaben<br />

Anzahl<br />

Cl. perfringens Gleichzeitiger Nachweis von<br />

der<br />

Proben cpb2+ cpb2–<br />

Cl.<br />

difficile<br />

Cl.<br />

difficile-<br />

Toxin<br />

Salmonellen<br />

5 3 3 0 0 0<br />

15 7 9 2 1 0<br />

2 2 0 0 0 0<br />

3 1 2 0 0 0<br />

2 1 1 0 0 0<br />

3 1 2 1 0 0<br />

Kotproben von Fohlen 5 2 4 0 0 0<br />

insgesamt 35 17 21 3 1 0


Diskussion 132<br />

2 Diskussion<br />

Die Typhlocolitis des Pferdes tritt häufig als Komplikation bei hospitalisierten Pferden auf.<br />

Verschiedene tierärztliche Manipulationen werden als prädisponierende Faktoren<br />

insbesondere unter nosokomialen Bedingungen diskutiert, u. a. Nahrungsentzug, Antibiose<br />

und operative Eingriffe. β2-toxinogenen sowie enterotoxinogenen Clostridium (Cl.)<br />

perfringens- und toxinogenen Cl. difficile-Stämmen wird für die Pathogenese der<br />

Typhlocolitis des Pferdes eine enteropathogene Bedeutung beigemessen (BÅVERUD et al.<br />

1997; HERHOLZ et al. 1999; JONES 2000; WEESE et al. 2001). Der hochgradige<br />

Keimgehalt von Cl. difficile und/oder Cl. perfringens bei einigen Typhlocolitispferden im<br />

Gegensatz zu gesunden Pferden (GREIß et al. 1996) legt die Arbeitshypothese nahe, dass die<br />

Ansiedlung und Vermehrung der genannten toxinogenen Clostridien im Dickdarm des<br />

Pferdes ein bedeutungsvoller Schritt im Ablauf der Pathogenese der Typhlocolitis sein<br />

könnte. Toxinogene Cl. difficile-Stämme werden bei chirurgischen Patienten vor allem<br />

zwischen dem ersten und vierten Tag post operationem nachgewiesen (JOBST et al. 2002), so<br />

dass die Operation im Zusammenhang mit der postoperativen Behandlung im Verdacht steht,<br />

die Ansiedlung dieses Erregers zu begünstigen. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht,<br />

ob tierärztliche Behandlungsmaßnahmen unter Klinikbedingungen die Ansiedlung und<br />

Vermehrung von toxinogenen Cl. difficile- und Cl. perfringens-Stämmen im Intestinaltrakt<br />

des Pferdes hervorrufen können.<br />

2.1 Verlaufsuntersuchung von vier Versuchspferden<br />

Bei der Interpretation der bakteriologischen Ergebnisse der Verlaufsuntersuchung der vier<br />

Versuchspferde in dieser Arbeit stellt sich die Frage, wie sich eine intestinale Ansiedlung von<br />

einer transienten Darmpassage unterscheiden lässt. Nach SAVAGE (1982) stellt die<br />

Ansiedlung von pathogenen Bakterien im Darmtrakt, die bei Tieren mit einer ungestörten<br />

Darmflora den Gastrointestinaltrakt nur transient passagieren, einen wichtigen ätiologischen<br />

Faktor im Krankheitsgeschehen von intestinalen Erkrankungen dar. Die Ansiedlung der<br />

transienten Bakterien wird durch eine Störung des Mikroökosystems der Darmflora<br />

ermöglicht. Folgende Ergebnisse, die im Rahmen der quantitativen bakteriologischen


Diskussion 133<br />

Diagnostik und der Charakterisierung der Clostridien-Isolate in dieser Arbeit gewonnen<br />

wurden, werden als Indizien für eine intestinale Kolonisation interpretiert:<br />

• der Nachweis des gleichen Cl. difficile-Ribotyps in zwei aufeinander folgenden Proben,<br />

• der Nachweis von Cl. perfringens in einem Keimgehalt von ≥ 10 2 KBE/g Kot in zwei<br />

aufeinander folgenden Proben,<br />

• der Nachweis von Clostridien-Stämmen, die sich im Gegensatz zu den zuvor isolierten<br />

Stämmen durch eine Resistenz gegenüber dem eingesetzten Antibiotikum auszeichnen,<br />

• der Nachweis des gleichen Cl. perfringens-Ribotyps in zwei aufeinander folgenden<br />

Proben.<br />

Die ersten beiden Befunde können als Anzeichen einer Ansiedlung verstanden werden, da<br />

sowohl der Nachweis von Cl. difficile als auch der von Cl. perfringens mit einem Keimgehalt<br />

von ≥ 10 2 KBE/g Kot nur in einem geringen Anteil der Proben (12 % bzw. 9 %) vorlag. Die<br />

Ribotypisierung der Cl. perfringens-Stämme offenbarte eine sehr heterogene<br />

Zusammensetzung der Isolate, so dass die aufeinander folgende, wiederholte transiente<br />

Darmpassage von demselben Stamm ein unwahrscheinliches Ereignis darstellt.<br />

Im Gegensatz zu einer transienten Darmpassage liegt für die intestinale Kolonisation während<br />

eines Versuches ein kausaler Zusammenhang mit den Behandlungsmaßnahmen nahe. Im<br />

Folgenden werden die Auswirkungen der experimentell ausgeführten Behandlungen vor allem<br />

unter diesem Gesichtspunkt diskutiert. Aufgrund der niedrigen Zahl der Versuchstiere können<br />

an dieser Stelle nur tendenzielle Aussagen getroffen werden.<br />

2.1.1 Hospitalisierung<br />

Die Untersuchungen von Umgebungsproben aus einer Großtier- bzw. Pferdeklinik von<br />

WEESE et al. (2000) und JOBST et al. (2002) demonstrieren eine relativ weite Verbreitung<br />

von Cl. difficile in diesen Kliniken. In Analogie zur Situation in der Humanmedizin<br />

(DELMÉE 2002) besteht somit für hospitalisierte Pferde eine erhöhte Gefahr einer<br />

nosokomialen Infektion mit Cl. difficile.<br />

Es liegen keine Hinweise vor, dass die Einstallung der vier Versuchspferde in der Klinik für<br />

Pferde ohne weitere Behandlungsmaßnahmen für eine intestinale Besiedlung mit Cl. difficile<br />

oder β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen ausreichend gewesen wäre. Bei keinem der


Diskussion 134<br />

vier Pferde konnten die beiden Erreger in den ersten beiden Wochen nach der Einstallung im<br />

Kot festgestellt werden. Außerdem war auffällig, dass bei drei der vier Pferde im Gegensatz<br />

zu den Proben aus den Behandlungsphasen in keiner der Proben der Ruhephase Cl. difficile<br />

und β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme nachgewiesen werden konnten. In<br />

Untersuchungen von VAN DEN BULCK et al. (2002) waren 25,4 % der Kotproben von 63<br />

hospitalisierten Pferden ohne Diarrhoe positiv für Cl. perfringens in der Direktkultur mit einer<br />

angegebenen Nachweisgrenze von 10 3 KBE/g Kot. 58,3 % dieser Isolate wurden als<br />

β2-toxinogen typisiert. Da eine signifikante Assoziation zwischen einer antibiotischen<br />

Behandlung oder einer Operation und dem Nachweis von Cl. perfringens bzw.<br />

β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen nicht vorlag, kommen die Autoren zu dem Schluss,<br />

dass die Hospitalisierung als solche ein entscheidender Risikofaktor für die Präsenz von<br />

Cl. perfringens im Darmkanal des Pferdes ist. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit deuten<br />

jedoch darauf hin, dass in Bezug auf die Kolonisation mit β2-toxinogenen Cl. perfringens-<br />

Stämmen und einem spezifischen Keimgehalt von ≥ 10 3 KBE/g Kot die Hospitalisierung als<br />

solche nicht ausreichend ist und mindestens noch ein weiterer Faktor auf das Pferd einwirken<br />

muss, um die Kolonisationsresistenz des Intestinaltraktes zu schwächen. Als Faktoren<br />

kommen neben der Antibiose und Operation auch die Futterumstellung, eine Nahrungskarenz<br />

und eine gastrointestinale Erkrankung infrage.<br />

2.1.2 Nahrungskarenz<br />

In der Maus konnte gezeigt werden, dass die Kolonisationsresistenz der residenten Darmflora<br />

des Dickdarms durch Hungerphasen beeinträchtigt werden kann (TANNOCK u. SAVAGE<br />

1974; SAVAGE 1982). Infolge einer herabgesetzten Kolonisationsresistenz besteht,<br />

insbesondere unter nosokomialen Bedingungen, die Gefahr der Ansiedlung von<br />

enteropathogenen Bakterienarten, wie Cl. difficile und ß2-toxinogenen Cl. perfringens-<br />

Stämmen. DEEGEN et al. (1995) untersuchten die physiologischen Auswirkungen einer<br />

100 h Nahrungskarenz bei drei Versuchspferden. Die Autoren führen die pH-Verschiebung in<br />

den leicht alkalischen Bereich, die starke Abnahme der Gesamtmenge an flüchtigen<br />

Fettsäuren und den erhöhten Anteil von Valeriansäure im Dickdarm infolge der<br />

Nahrungskarenz auf Veränderungen der Darmflora zurück. Der Anstieg der Konzentration an<br />

Valeriansäure könnte nach DEEGEN et al. (1995) mit der Zunahme von Clostridien während


Diskussion 135<br />

der Nahrungskarenz zusammenhängen. Da die durch die Nahrungskarenz hervorgerufenen<br />

metabolischen Veränderungen in ähnlicher Form auch bei der Typhlocolitis auftreten sollen,<br />

postulieren die Autoren, dass die Induktion der Typhlocolitis durch eine längere<br />

Nahrungskarenz begünstigt werden kann. In dieser Arbeit wurde diese Arbeitshypothese<br />

aufgegriffen, und die Auswirkungen der Nahrungskarenz auf den Gehalt an flüchtigen<br />

Fettsäuren sowie die Ansiedlung und Vermehrung von Cl. difficile und ß2-toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stämmen wurden näher untersucht.<br />

Die nach einer 24 h Nahrungskarenz während der Laparotomie gewonnenen Caecumpunktate<br />

zeichneten sich durch leicht erhöhte pH-Werte, eine deutliche Verflüssigung des Chymus<br />

(Abbildung 4) und einen niedrigen Gehalt an flüchtigen Fettsäuren aus. Besonders auffällig<br />

war, dass bei allen vier Versuchspferden Buttersäure in den Caecumpunktaten nicht mehr<br />

nachgewiesen werden konnte (Tabelle 28). Es ist hervorzuheben, dass die von DEEGEN et al.<br />

(1995) nach einer 100 h Nahrungskarenz beobachteten Veränderungen offensichtlich auch<br />

schon zum Teil nach einer 24 h Nahrungskarenz auftreten können. Valeriansäure konnte in<br />

den Caecumpunktaten nach der 24 h Nahrungskarenz allerdings nicht nachgewiesen werden.<br />

MEYER (1994) misst dem Abfall der flüchtigen Fettsäuren, vor allem der Buttersäure,<br />

während einer Nahrungskarenz im Caecum eine ätiologische Bedeutung für die Pathogenese<br />

der Typhlocolitis bei. Da das Dickdarmepithel vor allem Buttersäure zur Energieversorgung<br />

nutzt, könnte die Nahrungskarenz zu einem Energiemangel dieser Zellen und somit zu einer<br />

Störung der Absorptionsfunktion führen.<br />

Die Bewertung der bakteriologischen Ergebnisse der nach der 72 h Nahrungskarenz<br />

entnommenen Kotproben muss unter Vorbehalt erfolgen, da die Chymuspassage während-<br />

dessen stark reduziert ist (DEEGEN et al. 1995). Veränderungen der Keimflora im Caecum<br />

während einer solchen Nahrungskarenz würden sich somit nicht unmittelbar in der<br />

Bakterienflora des Kotes manifestieren. Die während der Operation nach einer 24 h<br />

Nahrungskarenz gewonnenen Caecumpunktate spiegeln die Veränderungen im Caecum dieser<br />

Pferde nach einer kürzeren Nahrungskarenz direkt wieder. Weder in den Kotproben noch in<br />

den Caecumpunktaten konnten Cl. difficile oder β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme<br />

nachgewiesen werden, so dass keine Hinweise für eine begünstigte Ansiedlung oder<br />

Vermehrung dieser Keime während einer Nahrungskarenz bestehen.<br />

In der Anfütterungsphase nach der 72 h Nahrungskarenz von Versuchspferd „Resinale“ und<br />

„Speranza“ kam es zu einem Anstieg des Keimgehaltes von Cl. perfringens auf über


Diskussion 136<br />

≥ 10 3 KBE/g Kot und zum erstmaligen Auftreten von β2-toxinogenen Stämmen. Der<br />

beobachtete Anstieg des Keimgehaltes von Cl. perfringens in der Anfütterungsphase konnte<br />

mit der gleichen Fütterung ohne vorausgegangene Nahrungskarenz nicht provoziert werden.<br />

Der vorausgegangenen Nahrungskarenz wird somit eine Bedeutung für die Vermehrung von<br />

Cl. perfringens in der Anfütterungsphase beigemessen.<br />

Eine Kolonisation des Dickdarms in der Anfütterungsphase der beiden Versuchspferde<br />

„Resinale“ und „Speranza“ mit β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen ist wahrscheinlich,<br />

da in zwei aufeinander folgenden Proben der spezifische Keimgehalt über ≥ 10 3 KBE/g Kot<br />

lag und wiederholt der Ribotyp M isoliert wurde. Die bei dem Pferd „Resinale“<br />

währenddessen beobachtete Diarrhoe wird auf den hochgradigen Keimgehalt an β2-<br />

toxinogenen Cl. perfringens von 10 5 KBE/g Kot zurückgeführt. Dieser spezifische<br />

Keimgehalt liegt im Gegensatz zu allen anderen in dieser Arbeit bestimmten deutlich über<br />

dem von WIERUP und DIPIETRO (1981) für eine klinische Relevanz angegebenen<br />

Grenzwert von 10 2 KBE/g Kot. Da es sich bei Cl. perfringens um einen schnell<br />

proliferierenden Keim handelt, ist vorstellbar, dass dieser Keim in der Anfütterungsphase<br />

besonders konkurrenzstark ist und die sich währenddessen schnell verbessernden<br />

Bedingungen für eine kurzfristige Ansiedlung nutzen kann.<br />

2.1.3 Gentamicin<br />

STRAUB und FREY (2000) konnten bei dem β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stamm<br />

E482/97, der aus einer Darminhaltsprobe von einem Pferd mit Typhlocolitis isoliert wurde,<br />

die Bildung des β2-Toxins in vitro erst nach Zugabe von Gentamicin feststellen. Außerdem<br />

berichten die Autoren von einem Rückgang der Letalitätsrate der Typhlocolitispatienten, seit<br />

die postoperative Antibiose mit Gentamicin eingestellt wurde. Aufgrund dieser<br />

Beobachtungen wurde bei den Pferden „Resinale“ und „Speranza“ in dieser Arbeit mehrmals,<br />

unter anderem als postoperative Antibiose, Gentamicin eingesetzt. Die klinischen und<br />

bakteriologischen Auswirkungen wurden mit den Ergebnissen der Pferde „Ede“ und „Agu“<br />

verglichen, die postoperativ mit Cefquinom behandelt wurden. Bereits vor Beginn der<br />

Gentamicin-Applikation konnten bei den Pferden „Resinale“ und „Speranza“ Gentamicin-<br />

resistente β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme in hoher Keimzahl in der<br />

Anfütterungsphase nach der 72 h Nahrungskarenz nachgewiesen werden. Trotz dieser


Diskussion 137<br />

vorausgegangen Besiedlung wurden unter den wiederholten Applikationen von Gentamicin zu<br />

keinem Zeitpunkt klinische oder hämatologische Anzeichen einer Typhlocolitis festgestellt.<br />

Die Applikation von Gentamicin führte im Gegensatz zur oralen Applikation von<br />

Erythromycin auch in der Anfütterungsphase nach einer 72 h Nahrungskarenz nicht zur<br />

Induktion der Typhlocolitis. Den Ergebnissen der bakteriologischen Diagnostik zufolge<br />

profitieren Gentamicin-resistente β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme auch nicht in<br />

besonderem Maße von der Gentamicin-Applikation. So konnten im Gegensatz zu den beiden<br />

postoperativ mit Cefquinom behandelten Pferden „Resinale“ und „Speranza“ keine β2-<br />

toxinogenen Cl. perfringens-Stämme in der postoperativen Phase isoliert werden. Die<br />

vorgestellten Daten liefern somit keine Hinweise für die Bedeutung von Gentamicin für die<br />

Pathogenese der mit β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen assoziierten Typhlocolitis des<br />

Pferdes. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die kurzfristige Kolonisation mit<br />

β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen in der Anfütterungsphase nach der ersten 72 h<br />

Nahrungskarenz im Sinne einer Immunisierung wirkte. In der Humanmedizin konnten<br />

WARNY et al. (1994) bei Patienten mit Rezidiven der Clostridium difficile-assoziierten<br />

Diarrhoe (CDAD) im Vergleich zu Patienten mit einer singulären CDAD-Episode signifikant<br />

niedrigere Titer an Serum-Immunoglobulin (Ig) G und fäkalem IgA Antitoxin A-Antikörpern<br />

feststellen. Der protektive Effekt von Antitoxin A-Antikörpern gegenüber einer<br />

pseudomembranösen Colitis wurde im Tiermodell direkt nachgewiesen (CORTHIER et al.<br />

1991). Ob die Immunantwort auf das Toxin A von Cl. difficile und das β2-Toxin von Cl.<br />

perfringens eine ähnliche Bedeutung im Typhlocolitis-Geschehen des Pferdes besitzt, gehört<br />

zu den offenen Fragen dieser Erkrankung.<br />

Der erstmalige Nachweis von toxinogenen Cl. difficile-Stämmen bei dem Versuchspferd<br />

„Resinale“ und von sowohl enterotoxinogenen als auch β2-toxinogenen Cl. perfringens-<br />

Stämmen bei dem Versuchspferd „Speranza“ aus den Proben der Gentamicin-<br />

Applikationsphase nach der 72 h Nahrungskarenz spricht in Bezug auf die Kolonisation des<br />

Intestinaltraktes mit toxinogenen Clostridien für eine synergistische Wirkung der Faktoren<br />

Antibiose und vorausgegangene Nahrungskarenz. Unter der Gentamicin-Applikation ohne<br />

vorausgegangene Nahrungskarenz konnten bei denselben Versuchspferden weder Cl. difficile<br />

noch enterotoxinogene bzw. β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme nachgewiesen werden.<br />

Da alle untersuchten Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate im Einklang mit den<br />

Ergebnissen von JOBST (2001) Gentamicin-resistent waren und die Konzentration von


Diskussion 138<br />

Gentamicin im Gastrointestinaltrakt durch die überwiegend renale Elimination wahrscheinlich<br />

sehr gering war, führte die Gentamicin-Applikation im Vergleich zu der Erythromycin-<br />

Verabreichung nicht zu einem Selektionsvorteil für bestimmte Stämme der beiden<br />

Clostridienarten.<br />

Bei dem aufgrund einer hochgradigen Urämie euthanasierten Pferd „Speranza“ wurde u. a.<br />

post mortem eine akute Tubulusepithelschädigung diagnostiziert, die für die akute<br />

Nephrotoxizität von Gentamicin typisch ist (CONFER u. PANCIERA 1995;<br />

POHLENZ 2001). Weiterhin lag eine chronische, interstitielle Nephritis vor, die für die<br />

Gentamicin-assozierte Nephrotoxizität und die Papillenspitzennekrose eine prädisponierende<br />

Rolle spielen kann (POHLENZ 2001). Im Zusammenspiel mit einer durch Gentamicinresistente<br />

E. coli hervorgerufenen akuten, eitrigen Herdnephritis führten diese pathologischen<br />

Veränderungen zu einer akuten Niereninsuffizienz.<br />

2.1.4 Operation<br />

Die Typhlocolitis tritt häufig als Komplikation nach operativen Eingriffen bei Kolikpatienten<br />

auf. Welche kausale Bedeutung die Operation in diesem Zusammenhang besitzt, ist noch<br />

unklar und umstritten. Die Ischämie und Reperfusion des Darmes kann bei diesen Patienten<br />

zu einer erhöhten Endotoxinresorption führen (KING u. GERRING 1988). Die Folge ist eine<br />

Endotoxämie, die eine große Rolle bei der Pathogenese der Typhlocolitis spielen könnte<br />

(POHLENZ u. KEMPER 1994). Einen weiteren Aspekt der Pathogenese der Typhlocolitis<br />

beim Kolikpatienten demonstrieren folgende Ergebnisse von GREIß et al (1996): Im<br />

Zusammenhang mit einer Dysbiose können bei Kolikpatienten ohne Anzeichen einer<br />

Typhlocolitis und bei Typhlocolitispatienten im Darmkanal im Vergleich zu gesunden<br />

Pferden häufiger Clostridien einschließlich der enteropathogenen Arten Cl. perfringens und<br />

Cl. difficile auftreten. Diese enteropathogenen Clostridienspezies können insbesondere bei<br />

einer herabgesetzten Kolonisationsresistenz, wie sie bei einem Kolikpatienten aufgrund der<br />

Dysbiose zu erwarten ist, den Darmtrakt erfolgreich kolonisieren, sich vermehren und durch<br />

ihre Toxinbildung schließlich die fibrinös-nekrotisierende Entzündung im Caecum und Colon<br />

ascendens hervorrufen. Ob die Operation eines Kolikpatienten auf die Entstehung der<br />

Typhlocolitis Einfluss nimmt, und wenn ja welchen, ist aufgrund der prädisponierenden<br />

Einflüsse der Grunderkrankung bei dieser Patientengruppe schwer zu erkennen. In der<br />

vorliegenden Arbeit wurden die klinischen und bakteriologischen Auswirkungen einer an vier


Diskussion 139<br />

gesunden Pferden durchgeführten experimentellen Laparotomie untersucht. Bei diesem<br />

Eingriff wurde eine Kolikoperation simuliert, ohne jedoch eine Ischämie und Reperfusion des<br />

Darmes hervorzurufen. Keines der vier Versuchspferde zeigte in Folge der Laparotomie<br />

klinische und/oder hämatologische Anzeichen einer Typhlocolitis. Nur bei dem Pferd „Ede“<br />

trat am zweiten und dritten Tag post operationem eine von Anorexie und<br />

Schmerzsymptomatik gekennzeichnete, geringgradige Störung des Allgemeinbefindens auf.<br />

Dieses klinische Bild war assoziiert mit dem erstmaligen Nachweis von toxinogenen<br />

Cl. difficile- und β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen an beiden Tagen, die allerdings im<br />

Vergleich zu Typhlocolitisfällen nur in einem Keimgehalt von


Diskussion 140<br />

vorstellbar, dass von dem Cl. perfringens-Ribotyp D in vivo eine cpb2-positive und eine<br />

cpb2-negative Population existieren.<br />

Der erstmalige Nachweis von ß2-toxinogenen bzw. enterotoxinogenen Cl. perfringens-<br />

Stämmen bei drei der vier Pferde („Ede“ und „Agu“ bzw. „Resinale“) und eines toxinogenen<br />

Cl. difficile-Stammes bei „Ede“ in der ersten Woche post operationem spricht dafür, dass die<br />

Laparotomie in Verbindung mit der postoperativen Behandlung unter Klinikbedingungen die<br />

Besiedlung des Intestinaltraktes mit toxinogenen Clostridienspezies begünstigen kann. Dieses<br />

experimentelle Ergebnis steht im Einklang mit der Beobachtung, dass Cl. difficile bei<br />

Patienten meistens am ersten bis vierten Tag post operationem erstmalig nachgewiesen<br />

werden kann (JOBST et al. 2002). Im Gegensatz zu Kolikpatienten wurde bei den<br />

Versuchspferden wahrscheinlich keine Dysbiose hervorgerufen, so dass die genannten<br />

toxinogenen Clostridienstämme aufgrund der vorhandenen Kolonisationsresistenz keine<br />

hohen Keimzahlen erreichen und die Toxine nicht ihre mögliche pathogene Wirkung entfalten<br />

konnten.<br />

2.1.5 Erythromycin<br />

Nach Abschluss der Untersuchungen zu den Auswirkungen der iatrogenen<br />

Behandlungsmaßnahmen wurde das Ziel verfolgt, bei denselben Versuchspferden eine<br />

Clostridien-assoziierte Typhlocolitis experimentell auszulösen. GUSTAFSSON et al. (1997)<br />

konnten bei zwei von vier Versuchspferden nach der oralen Applikation von Erythromycin<br />

deutliche klinische und hämatologische Anzeichen einer Typhlocolitis beobachten (2.1.7).<br />

Die Dosierung lag mit 1,25 mg/kg KG alle 8 h deutlich unter der beim Fohlen zur Therapie<br />

der Rhodococcose üblichen Dosierung von 12,5 bis 25 mg/kg KG alle 6–8 h (HIGGINS u.<br />

WRIGHT 1998). Das von BÅVERUD et al. (1998) beschriebene vermehrte Auftreten von<br />

Typhlocolitisfällen bei Stuten, deren Fohlen mit Erythromycin behandelt wurden, wird auf die<br />

unbeabsichtigte Aufnahme von Erythromycin durch die Stuten zurückgeführt. Vor diesem<br />

klinischen Hintergrund und aufgrund der von GUSTAFSSON et al. (1997) in einem der<br />

beiden induzierten Typhlocolitisfälle nachgewiesenen Assoziation mit dem Cl. difficile-Toxin<br />

wurde in dieser Arbeit versucht, diese Induktion der Typhlocolitis mit Erythromycin zu<br />

reproduzieren, um eine Beteiligung von Cl. perfringens bzw. Cl. difficile näher untersuchen<br />

zu können. Im Gegensatz zu den Ergebnissen von GUSTAFSSON et al. (1997) konnten<br />

während einer fünftägigen oralen Applikation von Erythromycin mit einer Dosierung von


Diskussion 141<br />

1,25 mg/kg KG alle 8 h bei keinem der vier Versuchspferde klinische oder hämatologische<br />

Anzeichen einer Typhlocolitis festgestellt werden. Das Allgemeinbefinden war bei allen<br />

Tieren während dieser Versuchsphase immer ungestört und der Kot deutlich geformt. Die<br />

Erythromycin-Behandlung zeigte aber bei den vier Pferden in Form einer Selektion von<br />

Cl. perfringens und Cl. difficile deutliche bakteriologische Auswirkungen. Bei drei Pferden<br />

wurden ß2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme mit einem Keimgehalt bis zu 10 3 KBE/g Kot<br />

festgestellt, die im Gegensatz zu allen zuvor isolierten Cl. perfringens-Stämmen<br />

Erythromycin-resistent waren. Bei allen vier Pferden konnte während der Erythromycin-<br />

Behandlung in mindestens einer Probe Cl. difficile kulturell nachgewiesen werden. Alle<br />

Cl. difficile-Isolate aus diesem Experiment waren im Gegensatz zu den sechs vor der<br />

Erythromycin-Applikation gewonnenen Isolaten Erythromycin-resistent und atoxinogen. Der<br />

Vergleich der Ergebnisse von GUSTAFSSON et al. (1997) und BÅVERUD et al. (1998) mit<br />

denen von JOBST (2001) und den eigenen Resultaten wirft die Frage auf, ob Unterschiede<br />

bezüglich der Verbreitung der Erythromycin-Resistenz unter toxinogenen und atoxinogenen<br />

Cl. difficile-Stämmen zwischen der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

und den betroffenen Pferdekliniken in Schweden mit der schlechten Reproduzierbarkeit der<br />

klinischen Auswirkungen der Erythromycin-Applikation in Zusammenhang stehen könnten.<br />

In den von JOBST (2001) untersuchten Proben, die ausschließlich aus der Klinik für Pferde<br />

der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> stammten, waren 98 % der atoxinogenen<br />

Cl. difficile-Isolate Erythromycin-resistent, hingegen alle 29 toxinogenen Cl. difficile-Isolate<br />

Erythromycin-sensibel. Unter diesen Voraussetzungen erscheint die in Folge der<br />

Erythromycin-Applikation beobachtete Kolonisation mit einem atoxinogenen, aber nicht mit<br />

einem toxinogenen Cl. difficile-Stamm als naheliegend. Im Zusammenhang mit der<br />

Erythromycin-Applikation wurde bei allen vier Versuchspferden der atoxinogene und<br />

Erythromycin-resistente Cl. difficile-Ribotyp B isoliert. Acht untersuchte atoxinogene<br />

Cl. difficile-Isolate, die 1998 aus Umgebungs- oder Kotproben der Klinik für Pferde<br />

gewonnen wurden, gehörten gleichfalls zu diesem Ribotyp B (1.1.6.5). Dieser atoxinogene<br />

Ribotyp war offensichtlich in der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

seit längerem verbreitet. Die in dieser Untersuchung in Bezug auf das PCR-<br />

Ribotypisierungsmuster festgestellte Homogenität atoxinoger Cl. difficile-Isolate ist keine<br />

allgemeine Eigenschaft atoxinogener Cl. difficile-Stämme. STUBBS et al. (1999) konnten mit<br />

derselben PCR-Ribotypisierungsmethode unter 2030 humanen Cl. difficile-Isolaten 116


Diskussion 142<br />

verschiedene Ribotypen differenzieren. 37 dieser 116 Ribotypen gehen auf atoxinogene<br />

Cl. difficile-Stämme zurück.<br />

Die Kolonisation des Darmkanals mit dem atoxinogenen Cl. difficile-Ribotyp B könnte bei<br />

den vier Versuchspferden zu einer Protektion gegenüber einer Cl. difficile-assoziierten<br />

Typhlocolitis geführt haben. Im Tiermodell des Syrischen Hamsters konnte gezeigt werden,<br />

dass die vorausgegangene Besiedlung des Intestinaltraktes mit atoxinogenen Cl. difficile-<br />

Stämmen die Tiere vor einer Antibiotika-assoziierten Colitis schützt, die durch toxinogene<br />

Cl. difficile-Stämme hervorgerufen wird (WILSON u. SHEAGREN 1983). Diese Ergebnisse<br />

stehen im Einklang mit der molekularen Charakterisierung und mit in vitro Untersuchungen<br />

zur Adhäsion von toxinogenen und atoxinogenen Cl. difficile-Stämmen. Zwischen<br />

atoxinogenen und toxinogenen Cl. difficile-Stämmen bestehen nach dem derzeitigen<br />

Kenntnisstand keine Unterschiede in Bezug auf die Ausstattung mit Adhäsinen (WALIGORA<br />

et al. 1999; WALIGORA et al. 2001). Atoxinogene Cl. difficile-Stämme könnten demnach<br />

mit toxinogenen Stämmen um die Kolonisation des Intestinaltraktes konkurrieren.<br />

GUSTAFSSON et al. (1997) und BÅVERUD et al. (1998) konnten in ihrem Probenmaterial,<br />

das von Typhlocolitisfällen in Schweden stammt, die mit einer Erythromycin-Behandlung in<br />

Zusammenhang gebracht wurden, gleichzeitig Cl. difficile-Zytotoxin im Kot und<br />

Erythromycin-resistente Cl. difficile-Stämme nachweisen. Diese Befunde sprechen dafür, dass<br />

Erythromycin-Resistenz unter toxinogenen Cl. difficile-Stämmen in den betroffenen<br />

schwedischen Pferdekliniken verbreitet war und hier somit auch keine vergleichbare<br />

protektive Wirkung durch atoxinogene Cl. difficile-Stämme eintrat. Das Auftreten von<br />

Cl. difficile-assoziierten Typhlocolitisfällen in Pferdekliniken könnte demnach auch durch<br />

klinikspezifische Resistenzspektren von nosokomialen atoxinogenen und nosokomialen<br />

toxinogenen Cl. difficile-Stämmen bestimmt werden.<br />

Bei allen Erythromycin-resistenten Cl. difficile-Isolaten der vier Versuchspferde wurde das<br />

für die Erythromycin-Resistenz kodierende Gen erm nachgewiesen. erm liegt auf einem<br />

Transposon und kann durch Konjugation zwischen verschiedenen Cl. difficile-Stämmen bzw.<br />

auch unterschiedlichen Bakterienarten übertragen werden (WÜST u. HARDEGGER 1983;<br />

HÄCHLER et al. 1987; MULLANY et al. 1995; FARROW et al. 2001). Aus diesem Grund<br />

ist zu erwarten, dass unter einem durch die wiederholte Exposition mit Erythromycin<br />

ausgelösten Selektionsdruck das Gen erm bei den verschiedenen Bakterienstämmen und<br />

-arten eine erhöhte Verbreitung erreichen wird. Das einzige von sieben Cl. difficile-Isolaten


Diskussion 143<br />

des Versuchspferds „Resinale“, das sowohl Erythromycin-resistent als auch toxinogen war,<br />

wurde nach dem Abschluss der zweiten Erythromycin-Applikation bei diesem Pferd<br />

gewonnen (Abbildung 2). Diese Tatsache könnte Ausdruck einer Selektion eines toxinogenen<br />

Cl. difficile-Stammes sein, dem das erm-Gen durch Konjugation übertragen wurde.<br />

2.1.6 Kombination der Faktoren Nahrungskarenz und Erythromycin<br />

Im Hinblick auf die Zuordnung der Typhlocolitis zu den Faktorenerkrankungen (DEEGEN<br />

2000) wurden die Auswirkungen der Kombination der Faktoren Nahrungskarenz und<br />

Erythromycin-Applikation, die zuvor in gleicher Form bei denselben Pferden einzeln<br />

ausgeführt wurden, bei drei der vier Versuchspferde untersucht. Erst durch die Kombination<br />

dieser beiden Faktoren konnte bei zwei Pferden das klinische Bild der Typhlocolitis mit den<br />

charakteristischen hämatologischen Veränderungen induziert werden. Diese experimentellen<br />

Ergebnisse bestätigen die klinischen Beobachtungen, dass die Gefahr der Auslösung der<br />

Typhlocolitis vor allem bei dem gleichzeitigen Einwirken von verschiedenen<br />

prädisponierenden Faktoren besteht (BARTMANN et al. 1998). Bei dem in einem<br />

fortgeschrittenen Stadium euthanasierten Pferd „Agu“ konnte die klinische<br />

Verdachtsdiagnose in der Sektion in Form einer fibrinös-nekrotisierenden Typhlocolitis<br />

eindeutig bestätigt werden. Bei dem zweiten Pferd „Ede“ bei dem eine katarrhalische<br />

Typhlitis und Colitis vorlagen, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um ein frühes<br />

Stadium der Typhlocolitis handelt, da sich:<br />

• der klinische Verlauf mit Kolik, Diarrhoe und Leukozytenabfall in gleicher typischer<br />

Weise darstellte wie bei dem Pferd „Agu“, das jedoch in einem fortgeschritteneren<br />

Stadium euthanasiert wurde, und<br />

• das Caecumfiltrat der Sektionsproben von „Ede“ und „Agu“ sich im Gegensatz zu allen<br />

anderen untersuchten Filtraten im Zytotoxizitätstest durch eine schnell eintretende<br />

zytotoxische Wirkung auszeichnete.<br />

Obwohl in den Experimenten zuvor gezeigt werden konnte, dass ß2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Stämme in der Anfütterungsphase nach einer dreitägigen Nahrungskarenz im<br />

Keimgehalt auf bis zu 10 5 KBE/g Kot ansteigen können und die Erythromycin-Behandlung<br />

die Ansiedlung von Cl. difficile begünstigt, liegen keine eindeutigen Hinweise für die


Diskussion 144<br />

Beteiligung der beiden genannten Erreger an der Auslösung dieser beiden Typhlocolitisfälle<br />

vor. In beiden Fällen konnte weder Cl. difficile-Toxin mit dem ELISA noch Cl. difficile selbst<br />

nachgewiesen werden. Im Ileum- und Caecuminhalt des Pferdes „Agu“ mit der fibrinösnekrotisierenden<br />

Typhlocolitis waren ß2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme nachweisbar,<br />

aber nur mit einem geringgradigen Keimgehalt. Im Colon ascendens und in den beiden<br />

Kotproben vom Tag zuvor, an dem die Symptome einsetzten, konnten, wie auch in allen nach<br />

der Sektion gewonnenen Darminhaltsproben des Pferds „Ede“, keine ß2-toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stämme isoliert werden. Es ist unwahrscheinlich, dass in allen negativen<br />

Fällen, wie von FREY (2002) beschrieben, eine Sauerstoffexposition der Isolate zu einem<br />

Verlust des cpb2-Plasmides geführt hat und somit die Typisierung als ß2-Toxingen-negativer<br />

Typ A-Stamm in Bezug auf den Ausgangsstamm ein falsch negatives Ergebnis darstellt. Die<br />

Proben wurden alle auf vorreduzierten Nährböden und in vorreduzierte Leberbouillon<br />

überführt, um die Sauerstoffexposition zu minimieren. Außerdem erfolgte die Typisierung<br />

von 23 Isolaten, von denen zahlreiche nur ein oder zwei Passagen durchliefen.<br />

Bei der Interpretation der bakteriologischen Ergebnisse ist aber zu berücksichtigen, dass die<br />

Ansiedlung und Vermehrung von enteropathogenen Cl. perfringens- und Cl. difficile-<br />

Stämmen wahrscheinlich nur ein Teilaspekt der Pathogenese der Clostridien-assoziierten<br />

Typhlocolitis des Pferdes darstellt, da u. a.:<br />

• die Toxingene tcdA und tcdB von Cl. difficile wie auch einige Toxingene von<br />

Cl. perfringens reguliert exprimiert werden (HUNDSBERGER et al. 1997; DUPUY u.<br />

SONENSHEIN 1998; BANU et al. 2000), so dass die Menge an gebildetem Toxin nicht<br />

direkt proportional zum spezifischen Keimgehalt der beiden toxinogenen Clostridien sein<br />

muss;<br />

• es bei der Typhlocolitis insbesondere durch pH-Wertabsenkungen und freigesetztes<br />

Endotoxin zu einer reduzierten Funktion der Darmbarriere kommt, durch die eine<br />

Toxinresorption aus dem Lumen begünstigt wird (POHLENZ u. KEMPER 1994).<br />

Aufgrund dieser Zusammenhänge kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Toxine A<br />

und B von Cl. difficile bzw. das β2-Toxin von Cl. perfringens doch ursächlich an den beiden<br />

induzierten Typhlocolitisfällen beteiligt waren.<br />

Sowohl bei „Ede“ als auch bei „Agu“ konnten im Dickdarminhalt mittel- bis hochgradig Eier<br />

von Magen-Darm-Strongyliden nachgewiesen werden. Als Differentialdiagnose zur


Diskussion 145<br />

Clostridien-assoziierten Colitis führt LARSEN (1997) und DEEGEN (2000) die larvale<br />

Cyathostominose in der akuten Form auf. REILLY et al. (1993) beschreiben zwei akute fatale<br />

Colitisfälle, die der Clostridien-assoziierten Typhlocolitis durch ihren akuten Verlauf mit<br />

Todesfolge ähnlich waren, aber nur mit einer larvalen Cyathostominose in Verbindung<br />

gebracht werden konnten. Bei dem in einem frühen Stadium der Typhlocolitis euthanasierten<br />

Pferd „Ede“ konnte eine larvale Cyathostominose histologisch nachgewiesen werden. Die<br />

larvale Cyathostominose könnte auch für die Induktion der Typhlocolitis bei den Pferden<br />

„Ede“ und „Agu“ eine kausale Rolle gespielt haben. Im Gegensatz zu diesen beiden<br />

Versuchspferden traten bei dem Pferd „Resinale“, bei dem zu Versuchsbeginn eine<br />

Entwurmung durchgeführt wurde und bei dem keine Cyathostominose festgestellt werden<br />

konnte, keine Anzeichen einer Typhlocolitis infolge der Erythromycin-Applikation nach der<br />

72 h Nahrungskarenz auf. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Induktion der<br />

Typhlocolitis am 29. und 30. Januar und in einer Anfütterungsphase nach einer<br />

Nahrungskarenz gelang, so dass die synchrone Aktivierung zahlreicher hypobiontischer<br />

Larven eine kausale Rolle gespielt haben könnte (LOVE 1992; LARSEN 1997). Folgende<br />

Befunde sprechen aber dagegen, dass die larvale Cyathostominose in der Pathogenese der<br />

beiden induzierten Typhlocolitiden im Vordergrund stand:<br />

• Der bei den beiden Versuchspferden „Ede“ und „Agu“ beobachtete akute bis perakute<br />

Verlauf von einem ungestörten zu einem hochgradig gestörten Allgemeinbefinden mit<br />

dem klinischen Bild eines toxämischen Schocks innerhalb von weniger als 24 h ist für die<br />

Parasiten-assoziierten Diarrhoen des Pferdes bis jetzt noch nicht beschrieben worden,<br />

hingegen typisch für die Clostridien-assoziierte Typhlocolitis oder Colitis X des Pferdes.<br />

• Keiner der beiden induzierten Typhlocolitisfälle zeigte die für die larvale<br />

Cyathostominose charakteristische Hypoproteinämie und Neutrophilie (LOVE 1992;<br />

DEEGEN 2000). Stattdessen wurden die für die Clostridien-assoziierte Typhlocolitis oder<br />

Colitis X charakteristische initiale Leukopenie und Hämokonzentration mit sekundärer<br />

Hyperproteinämie beobachtet.<br />

• Der Caecuminhalt der beiden induzierten Typhlocolitisfälle zeichnete sich durch eine<br />

zytotoxische Wirkung aus, die weder die Caecumpunktate aus der Operation dieser Pferde<br />

noch die Caecuminhalte der beiden anderen Versuchspferde ohne Typhlocolitis<br />

hervorriefen. Eine solche zytotoxische Wirkung lässt sich schwer durch eine larvale<br />

Cyathostominose erklären.


Diskussion 146<br />

MEYER (1994) postuliert, dass der Abfall der flüchtigen Fettsäuren im Dickdarm während<br />

einer Nahrungskarenz eine zentrale Rolle in der Pathogenese der Typhlocolitis spielen kann.<br />

Der in diesem Zusammenhang zu erwartende Energiemangel der Enterozyten führt zu einer<br />

Störung der Absorption von Natrium und Wasser. Durch einen Circulus vitiosus soll<br />

schließlich das klinische Bild der Typhlocolitis hervorgerufen werden. Die Ergebnisse dieser<br />

Arbeit weisen jedoch darauf hin, dass die Nahrungskarenz in der Pathogenese der<br />

Typhlocolitis noch eine andere Rolle spielen kann. Bei beiden Typhlocolitisfällen war der<br />

Gesamtgehalt an flüchtigen Fettsäuren einschließlich der Buttersäure im Caecum und Colon<br />

ascendens (Tabelle 28) in dem Wertebereich der Kontrollgruppe (80,9 ± 31,6 mmol/l) der<br />

Untersuchung von DEEGEN et al. (1995). Das Pferd „Agu“ zeigte 24 h nach dem Ende der<br />

72 h Nahrungskarenz noch keine wässrige Diarrhoe. Insbesondere unter Berücksichtigung des<br />

zu diesem Zeitpunkt bei dem Pferd „Ede“ gemessenen Gehalts an Buttersäure ist mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich auch im Caecum und Colon ascendens des<br />

Pferdes „Agu“ der Gesamtgehalt an flüchtigen Fettsäuren einschließlich der Buttersäure nach<br />

der Nahrungskarenz wieder normalisiert hat. Mit einer monokausalen Theorie eines<br />

Energiemangels der Enterozyten lässt sich somit der erst 36 h nach dem Ende der<br />

Nahrungskarenz eintretende wässrige Durchfall des Pferdes „Agu“ schwer erklären. Es ist<br />

auch zu berücksichtigen, dass alle vier Pferde die zuvor einzeln durchgeführte 72 h<br />

Nahrungskarenz komplikationslos überstanden. HOSPES et al. (2002) führten wiederholt<br />

wesentlich längere Nahrungskarenzen von fünf bis neun Tagen bei Stuten durch, ohne dass<br />

das Auftreten der Typhlocolitis beobachtet wurde.<br />

Die Bedeutung der Nahrungskarenz für die beiden induzierten Typhlocolitisfälle lässt sich<br />

durch den Rückgang der Kolonisationsresistenz, die im Tiermodell demonstriert werden<br />

konnte (TANNOCK u. SAVAGE 1974; SAVAGE 1982), erklären. Nach einer herabgesetzten<br />

Kolonisationsresistenz ist mit einer erhöhten Gefahr einer durch das Antibiotikum<br />

Erythromycin hervorgerufenen Dysbiose zu rechnen. Ausdruck dieser von GREIß (1995)<br />

näher untersuchten Dysbiose ist vor allem der hochgradige Keimgehalt an verschiedenen<br />

Clostridienarten. Auch wenn für die beiden induzierten Typhlocolitisfälle kein erhöhter<br />

Keimgehalt der beiden enteropathogenen Arten Cl. difficile und Cl. perfringens aufgezeigt<br />

werden konnte, ist die relativ hohe Konzentration an Iso- und n-Valeriansäure im Caecum und


Diskussion 147<br />

Colon ascendens (Tabelle 28) mit einem erhöhten Keimgehalt an anderen Clostridien als<br />

Ausdruck einer Dysbiose zu verstehen (CATO et al. 1986).<br />

Bei dem Versuchspferd „Resinale“ manifestierte sich während der Erythromycin-Applikation<br />

nach der 72 h Nahrungskarenz eine Salmonellose. Der Rückgang der Kolonisationsresistenz<br />

im Zusammenhang mit den Faktoren Nahrungskarenz und Erythromycin-Applikation könnte<br />

auch für diesen Verlauf prädisponierend gewirkt haben.<br />

2.2 Metronidazol-Resistenz der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Isolate<br />

JANG et al. (1997) stellten bei 19 % von 105 getesteten Cl. difficile-Isolaten von Pferden mit<br />

Diarrhoe Metronidazol-Resistenz fest. Dieser Anteil liegt deutlich über den Werten, die in<br />

humanmedizinischen Studien festgestellt wurden (Tabelle 5). Unter Berücksichtigung der<br />

Ergebnisse von JOBST (2001) konnte unter 95 Stämmen bis jetzt erst ein Metronidazolresistenter<br />

toxinogener und ein Metronidazol-resistenter atoxinogener Cl. difficile-Stamm aus<br />

dem Probenmaterial der Klinik für Pferde der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

nachgewiesen werden. Es wird somit angenommen, dass die von JANG et al. (1997)<br />

festgestellte starke Verbreitung der Metronidazol-Resistenz unter equinen Cl. difficile-Isolaten<br />

im Vergleich zu humanmedizinischen Isolaten nicht allgemeingültig ist. Ob der erste<br />

Nachweis der Metronidazol-Resistenz unter Cl. difficile-Isolaten aus der Klinik für Pferde der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> eine Veränderung der Resistenzlage widerspiegelt, ist<br />

aufgrund der Einzelfälle zweifelhaft. PELÁEZ et al. (2002) konnten in der Untersuchung von<br />

415 humanmedizinischen Cl. difficile-Isolaten aus den Jahren 1993 bis 2000 keine Zunahme<br />

der Metronidazol-Resistenz feststellen.<br />

2.3 Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus dem Probenmaterial des<br />

Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Hannover</strong><br />

Bakteriologische Untersuchungen von Darminhaltsproben von Pferden mit Anzeichen einer<br />

Typhlocolitis sollten eine Subtypisierung der Cl. perfringens Typ A-Stämme beinhalten, da<br />

den verschiedenen Subtypen eine unterschiedliche Bedeutung beigemessen wird. Während<br />

WEESE et al. (2001) die Assoziation von Typhlocolitisfällen mit enterotoxinogenen Typ A-<br />

Stämmen herausstellen, messen HERHOLZ et al. (1999) aufgrund ihrer Untersuchungs-


Diskussion 148<br />

ergebnisse β2-toxinogenen Cl. perfringens-Typ A-Stämmen eine Bedeutung im Typhlo-<br />

colitisgeschehen bei. Die entwickelte Multiplex-PCR (MP-PCR) ermöglichte sowohl eine<br />

Typisierung der Cl. perfringens-Isolate durch den Nachweis der vier Majortoxingene als auch<br />

eine Subtypisierung durch den Nachweis des Enterotoxin- und β2-Toxingens. Es wurde ein<br />

Protokoll für die direkte Durchführung der MP-PCR mit Bakterienlysaten etabliert, so dass<br />

diese Methode in die Routinediagnostik des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen<br />

integriert werden konnte.<br />

Mit dieser MP-PCR konnte die Typisierung der Cl. perfringens-Isolate der vier<br />

Versuchspferde und von weiteren 38 equinen Cl. perfringens-Stämmen, die in der<br />

Routinediagnostik aus Darminhaltsproben von Pferden isoliert wurden (Tabelle 29),<br />

erfolgreich durchgeführt werden. 24 der 38 equinen Cl. perfringens-Stämme aus der<br />

Routinediagnostik wurden aus Darminhaltsproben von Pferden mit intestinalen Erkrankungen<br />

(einschließlich fünf bestätigter fibrinös-nekrotisierender Typhlocolitiden) isoliert. Bei keinem<br />

dieser 38 equinen Cl. perfringens-Stämme konnte das für das Enterotoxin kodierende Gen cpe<br />

festgestellt werden. Im Widerspruch zu den Ergebnissen einer kanadischen Studie von<br />

WEESE et al. (2001), aber im Einklang mit früheren Untersuchungen von Proben aus dem<br />

gleichen Einzugsbereich von GAUTSCH et al. (1993) liegen somit keine Hinweise auf eine<br />

Bedeutung von enterotoxinogenen Cl. perfringens-Stämmen für intestinale Erkrankungen des<br />

Pferdes vor.<br />

HERHOLZ et al. (1999) konnten in 13 von 25 typischen und atypischen Typhlocolitisfällen<br />

β2-toxinogene Cl. perfringens-Stämme nachweisen. Der Anteil β2-toxinogener<br />

Cl. perfringens-Isolate war mit 87 % (13 von 15) deutlich höher als der anhand der eigenen<br />

Resultate ermittelte 50%-Anteil unter den Isolaten von Pferden mit intestinalen<br />

Erkrankungen. THIEDE et al. (2000) wiesen das cpb2-Toxingen in 61 % der 23 Stämme von<br />

Typhlocolitis-Pferden und in 33 % der 15 Stämme von gesunden Pferden nach. Aufgrund der<br />

relativ kleinen Probenanzahl in allen drei Untersuchungen muss schon aus statistischen<br />

Gründen mit größeren Abweichungen gerechnet werden. Weitere Erklärungsmöglichkeiten<br />

sind:<br />

• geographische Unterschiede in der Verbreitung und Bedeutung von β2-toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stämmen,<br />

• unterschiedliche Probenzuordnung („atypische Typhlocolitisfälle“),


Diskussion 149<br />

• unterschiedliche Kulturbedingungen, insbesondere Zahl der Passagen und die Dauer der<br />

Sauerstoffexposition, die zu einem Verlust des cpb2-Plasmids führen können (FREY<br />

2002),<br />

• Mischkulturen von β2-toxinogenen und β2-Toxingen-negativen Cl. perfringens-Stämmen,<br />

so dass die Zahl der untersuchten Ausgangskolonien den Nachweiserfolg des β2-<br />

Toxingens bestimmt.<br />

Es wird ausgeschlossen, dass die relativ niedrige Nachweisrate des β2-Toxingens in den<br />

untersuchten Typhlocolitisfällen mit dem möglichen Phänomen der PCR-Selektion (auch als<br />

Primerkompetition bezeichnet) in der Multiplex-PCR zusammenhängt. Durch die Auswahl<br />

von Primern mit gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wurde die Gefahr der<br />

PCR-Selektion schon bei der Etablierung der Multiplex-PCR minimiert (ELNIFRO et al.<br />

2000). Die Positivkontrollen der verschiedenen Referenzstämme zeigten immer ein cpb2-<br />

Amplifikat. Auch in dem Kontrollreaktionsansatz der Mischkultur, bei dem alle sechs<br />

Toxingene gleichzeitig amplifiziert wurden und die Gefahr der PCR-Selektion wesentlich<br />

größer war als bei der Genotypisierung von equinen Typ A-Stämmen, bei denen nur ein<br />

Majortoxingen vorlag, konnte immer ein cpb2-Amplifikat nachgewiesen werden.<br />

Die Ergebnisse von HERHOLZ et al. (1999), THIEDE et al. (2000) und die der eigenen<br />

Untersuchung zeigen, dass β2-toxinogene Stämme im Probenmaterial von Pferden mit<br />

intestinalen Erkrankungen und Typhlocolitispatienten im Vergleich zu gesunden Pferden<br />

vermehrt auftreten, so dass von einer enteropathogenen Bedeutung dieser Stämme<br />

ausgegangen werden muss. Bei klinisch gesunden Pferden können β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Stämme auch auftreten, wie die Untersuchungsergebnisse der vier<br />

Versuchspferde „Ede“, „Agu“, „Resinale“ und „Speranza“ sowie die von THIEDE et al.<br />

(2000) zeigen. Cl. perfringens besitzt aber grundsätzlich in Darminhaltsproben von klinisch<br />

gesunden Pferden eine niedrigere Prävalenz und kommt, wenn überhaupt, nur in einem<br />

geringgradigen Keimgehalt vor (GAUTSCH et al. 1993).


Diskussion 150<br />

2.4 Schlussfolgerungen<br />

<strong>Tierärztliche</strong> Behandlungsmaßnahmen können unter Klinikbedingungen auch bei klinisch<br />

gesunden Pferden zu einer Ansiedlung und Vermehrung von enteropathogenen Clostridien,<br />

insbesondere toxinogenen Cl. difficile- und β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen,<br />

beitragen. Im Zusammenhang mit einer Laparatomie und der postoperativen Behandlung kann<br />

vor allem vom zweiten bis fünften Tag post operationem eine Kolonisation des Darmkanals<br />

mit diesen toxinogenen Clostridienstämmen auftreten. Bei gesunden Pferden scheint aber die<br />

Kolonisationsresistenz der intakten Darmflora zu verhindern, dass diese enteropathogenen<br />

Arten hohe Keimzahlen erreichen und den Darmkanal langfristig besiedeln.<br />

Die Anfütterungsphase nach längerer Nahrungskarenz prädisponiert die Entstehung einer<br />

Typhlocolitis. In dieser Phase ist vor allem die Ansiedlung und Vermehrung von β2toxinogenen<br />

Cl. perfringens-Stämmen zu erwarten. Im Zusammenhang mit weiteren<br />

Risikofaktoren wie z. B. der oralen Aufnahme von geringen Mengen an Erythromycin<br />

(1,25 mg/kg KG alle 8 h) kann in der Anfütterungsphase nach einer 72 h Nahrungskarenz die<br />

Typhlocolitis des Pferdes experimentell ausgelöst werden. Diese experimentelle Induktion der<br />

Typhlocolitis des Pferdes bestätigt die klinische Beobachtung, dass die Pathogenese der<br />

Typhlocolitis des Pferdes vor allem als Faktorenerkrankung zu verstehen ist.<br />

Die im Darmkanal anzutreffenden toxinogenen Cl. difficile- und vor allem Cl. perfringens-<br />

Isolate eines Pferdes sind oft sehr heterogen. Es können in einer Darminhaltsprobe sogar<br />

unterschiedliche Toxin- und Ribotypen von Cl. perfringens vorliegen. Durch die orale<br />

Aufnahme von geringen Mengen an Erythromycin kann eine Selektion Erythromycinresistenter<br />

Stämme dieser beiden Clostridienarten eintreten. Klinikspezifische<br />

Resistenzspektren der toxinogenen und atoxinogenen Cl. difficile-Stämme könnten<br />

bestimmend dafür sein, ob es durch die orale Aufnahme von Erythromycin zum Auftreten<br />

einer Cl. difficile-assoziierten Typhlocolitis kommt. Die Kolonisation des Dickdarms mit<br />

einem atoxinogenen Cl. difficile-Stamm verhindert wahrscheinlich auch beim Pferd die<br />

Ansiedlung und Vermehrung toxinogener Stämme und führt dadurch möglicherweise zur<br />

Protektion gegenüber einer Cl. difficile-assoziierten Typhlocolitis.


Zusammenfassung 151<br />

3 Zusammenfassung<br />

Baums, Christoph:<br />

Untersuchungen zur Pathogenese der Typhlocolitis des Pferdes<br />

Die Typhlocolitis des Pferdes tritt vor allem als Komplikation beim hospitalisierten Patienten<br />

auf. 20 bis 30 % der Typhlocolitisfälle sind mit toxinogenen Cl. perfringens- und Cl. difficile-<br />

Stämmen assoziiert. Toxinogene (tcdA+; tcdB+) Cl. difficile- und wahrscheinlich auch β2-<br />

toxinogene (cpb2+) Cl. perfringens-Stämme müssen als nosokomiale Erreger der<br />

Typhlocolitis des Pferdes eingestuft werden. Durch zahlreiche quantitative bakteriologische<br />

Untersuchungen (n zwischen 31 und 51 pro Pferd) wurde an vier Versuchspferden untersucht,<br />

ob tierärztliche Behandlungsmaßnahmen (Nahrungskarenz, Laparotomie und Antibiose) unter<br />

Klinikbedingungen die intestinale Ansiedlung und Vermehrung von toxinogenen Cl. difficile-<br />

und β2-toxinogenen Cl. perfringens-Stämmen begünstigen.<br />

In der Anfütterungsphase nach einer 72 h Nahrungskarenz wurde bei zwei Pferden die<br />

Ansiedlung und Vermehrung von β2-toxinogenenen Cl. perfringens-Stämmen festgestellt.<br />

Der Anstieg des Keimgehaltes von β2-toxinogenenen Cl. perfringens-Stämmen auf<br />

> 10 5 KBE/g Kot in dieser Anfütterungsphase war bei einem Pferd („Resinale“) mit einer<br />

Diarrhoe assoziiert.<br />

Aus den Untersuchungsergebnissen der Gentamicin-Applikationsphasen ergab sich kein<br />

Hinweis, dass die Verabreichung dieses Antibiotikums die Ansiedlung und Vermehrung β2-<br />

toxinogener Cl. perfringens-Stämme begünstigt, obwohl alle Isolate Gentamicin-resistent<br />

waren.<br />

Bei keinem der vier Versuchspferde kam es infolge einer medianen Laparotomie zu<br />

klinischen oder hämatologischen Anzeichen einer Typhlocolitis. Am zweiten und dritten Tag<br />

post operationem wurde bei einem Versuchspferd („Ede“) erstmalig ein toxinogener<br />

Cl. difficile- und ein β2-toxinogenener Cl. perfringens-Stamm isoliert. Der wiederholte<br />

Nachweis des gleichen Ribotyps in dieser postoperativen Phase sprach bei beiden Erregern<br />

für eine kurzfristige intestinale Kolonisation. Auch bei zwei weiteren Versuchspferden<br />

wurden post operationem β2-toxinogene und enterotoxinogene Cl. perfringens-Stämme<br />

erstmalig festgestellt, so dass die Laparotomie in Zusammenhang mit der postoperativen


Zusammenfassung 152<br />

Behandlung als Risiko für die Ansiedlung dieser enteropathogenen Clostridien eingestuft<br />

werden muss.<br />

Die von GUSTAFSSON et al. (1997) beschriebene experimentelle Induktion der<br />

Typhlocolitis des Pferdes durch die orale Applikation von Erythromycin ohne vorherige<br />

Nahrungskarenz konnte nicht reproduziert werden. Keines der vier Pferde zeigte Diarrhöe<br />

oder andere Anzeichen einer Typhlocolitis. Die orale Applikation von Erythromycin in dieser<br />

niedrigen Dosierung (1,25 mg/kg KG alle 8 h für 5 Tage) führte aber zu einer Selektion von<br />

Erythromycin-resistenten Cl. difficile- und β2-toxinogenenen Cl. perfringens-Stämmen. Bei<br />

den Cl. difficile-Isolaten wurde eine Assoziation zwischen der Erythromycin-Resistenz und<br />

einem atoxinogenem (tcdA–, tcdB–) Genotyp festgestellt. Diese Assoziation konnte auf einen<br />

bestimmten atoxinogenen Cl. difficile-Stamm (Ribotyp B) zurückgeführt werden, der in der<br />

Klinik weit verbreitet war und das Erythromycin-Resistenzgen erm trug. Die durch die orale<br />

Applikation von Erythromycin hervorgerufenene Ansiedlung dieses atoxinogen Cl. difficile-<br />

Stammes könnte zu einer Protektion gegenüber einer Clostridien-assoziierten Typhlocolitis<br />

beigetragen haben.<br />

Die zuvor einzeln ausgeführten Faktoren Nahrungskarenz und Erythromycin-Applikation<br />

wurden in einem weiteren Experiment kombiniert. Bei zwei Versuchspferden konnte durch<br />

die orale Applikation von Erythromycin (1,25 mg/kg KG alle 8 h per os für 24 bis 48 h) in der<br />

Anfütterungsphase nach einer 72 h Nahrungskarenz die Typhlocolitis experimentell induziert<br />

werden. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der Klassifizierung der Typhlocolitis als<br />

Faktorenerkrankung. Eine Beteiligung von Cl. difficile und β2-toxinogenenen Cl. perfringens-<br />

Stämmen an der Pathogenese dieser beiden induzierten Typhlocolitisfälle konnte nicht<br />

nachgewiesen werden.<br />

Die Bestimmung des Toxintyps der Clostridien erfolgte mit der PCR. Für die<br />

Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate wurde eine zuverlässige Multiplex-PCR (MP-<br />

PCR) etabliert, die durch den Nachweis der vier Majortoxingene (cpa, cpb, etxD, iap) sowie<br />

des Enterotoxingens (cpe) und des β2-Toxingens (cpb2) eine Typisierung und Subtypisierung<br />

der Cl. perfringens-Isolate ermöglichte. Durch die Entwicklung eines anwendungsfreundlichen<br />

Protokolls, bei dem die MP-PCR direkt mit Bakterienlysaten durchgeführt wird,<br />

konnte diese Methode in die Routinediagnostik des Instituts für Mikrobiologie und<br />

Tierseuchen integriert werden.


Zusammenfassung 153<br />

Neben den 122 Cl. perfringens-Isolaten der vier Versuchspferde wurden noch 38 equine<br />

Cl. perfringens-Stämme aus der Routinediagnostik mit dieser MP-PCR typisiert. Bei 50 % der<br />

Cl. perfringens-Isolate von Pferden mit einer fibrinös-nekrotisierenden Typhlocolitis oder<br />

einem klinischem Verdacht auf eine Typhlocolitis konnte das β2-Toxingen nachgewiesen<br />

werden. Dieser erhöhte Anteil spricht für eine enteropathogene Bedeutung des β2-Toxins<br />

beim Pferd.


Summary 154<br />

4 Summary<br />

Baums, Christoph:<br />

Investigations on the pathogenesis of typhlocolitis in horses<br />

Typhlocolitis in horses is mainly a complication in the hospitalised patient. Twenty to thirty<br />

per cent of all typhlocolitis cases are associated with toxigenic Clostridium (Cl.) perfringens<br />

and Cl. difficile strains. Toxigenic (tcdA+, tcdB+) Cl. difficile and most likely β2-toxigenic<br />

(cpb2+) Cl. perfringens strains should be classified as nosocomial pathogens that may cause<br />

typhlocolitis in horses. Numerous quantitative bacteriological examinations (n between 31<br />

and 51 for each of four experimental horses) were performed to investigate whether veterinary<br />

treatments such as fasting, laparotomy and antibiosis under clinical conditions may promote<br />

the colonisation and proliferation of toxigenic Cl. difficile and β2-toxigenic Cl. perfringens<br />

strains. During resumption of feeding after a 72 h period of starvation the colonisation and<br />

proliferation of β2-toxigenic Cl. perfringens strains was registered. The increase of the<br />

content of β2-toxigenic Cl. perfringens to more than 10 5 colony-forming units/g faeces during<br />

resumption of feeding was associated with diarrhoea in one horse (“Resinale”). The results of<br />

the gentamicin experiments do not indicate that the administration of gentamicin may cause<br />

colonisation and proliferation of β2-toxigenic Cl. perfringens strains, although all of the<br />

isolates were gentamicin resistant.<br />

None of the four experimental horses developed clinical or haematological signs of<br />

typhlocolitis subsequently to median laparotomy. However, on the second and third day post<br />

operationem a toxigenic Cl. difficile and a β2-toxigenic Cl. perfringens strain were isolated<br />

for the first time from faecal samples of the horse “Ede”. The repeated proof of the same<br />

ribotype in this postoperative period is evidence of short-term intestinal colonisation. In<br />

addition β2-toxigenic und enterotoxigenic Cl. perfringens strains were isolated for the first<br />

time post operationem in two other experimental horses. Thus, laparotomy together with<br />

postoperative treatment is considered to be a risk factor for the colonisation of these<br />

enteropathogenic clostridia.<br />

The experimental induction of typhlocolitis through the oral application of erythromycin<br />

without previous fasting described by GUSTAFSSON et al. (1997) could not be reproduced.<br />

None of the four experimental horses showed diarrhoea or any other sign of typhlocolitis.


Summary 155<br />

However, the oral administration of erythromycin at a low dosage (1.25 mg/kg bwt every 8 h<br />

for 5 days) caused selection of erythromycin-resistant Cl. difficile und β2-toxigenic<br />

Cl. perfringens strains. There was an association between erythromycin-resistance and an<br />

atoxigenic (tcdA–, tcdB–) genotype among the Cl. difficile isolates. This association is<br />

attributed to an atoxigenic Cl. difficile strain (ribotype B), which carried the erythromycinresistence<br />

gene erm and was widely distributed in the Clinic for Horses of the School of<br />

Veterinary Medicine <strong>Hannover</strong>. The colonisation of the atoxigenic Cl. difficile strain caused<br />

by the oral administration of erythromycin might have resulted in protection against<br />

clostridial typhlocolitis.<br />

The risk factors starvation and erythromycin administration, which had already been tested<br />

separately, were capable of causing typhlocolitis only if they occurred together. In two<br />

experimental horses typhlocolitis could be induced through the oral administration of<br />

erythromycin (1.25 mg/kg bwt every 8 h for 24 h to 48 h) during resumption of feeding after<br />

72 hours of fasting. These results are in accordance with the classification of equine<br />

typhlocolitis as a multiple-factor disease. No involvement of Cl. difficile and β2-toxigenic<br />

Cl. perfringens strains in the pathogenesis of these two induced typhlocolitis cases could be<br />

demonstrated.<br />

Different PCR assays were used to determine the toxintype of the clostridia. For genotyping<br />

of Cl. perfringens isolates a reliable multiplex PCR (MP-PCR) was established to detect the<br />

four major toxin genes (cpa, cpb, etxD, iap) as well as the enterotoxin gene (cpe) and β2-toxin<br />

gene (cpb2) and thus to allow typing and subtyping of Cl. perfringens isolates. The<br />

development of a user-friendly protocol made it possible to integrate the MP-PCR into the<br />

routine diagnostic procedure of the Institute for Microbiology and Epidemic Diseases of the<br />

School of Veterinary Medicine <strong>Hannover</strong>. In addition to the 122 Cl. perfringens-isolates of<br />

the four experimental horses 38 further equine Cl. perfringens strains which were isolated by<br />

routine diagnostic testing were typed with this MP-PCR. The β2-toxin gene was detected in<br />

about 50 % of Cl. perfringens isolates from horses with signs of typhlocolitis. This increased<br />

proportion is evidence of enteropathogenic relevance of the β2-toxin in the horse.


Literatur 156<br />

5 Literatur<br />

AKTORIES, K. (1997):<br />

Rho proteins: targets for bacterial toxins.<br />

Trends in Microbiol. 5, Nr. 7, 282–288<br />

AL-SHEIKHLY, F., u. R. B. TRUSCOTT (1977 a):<br />

The interaction of Clostridium perfringens and its toxins in the production of necrotic enteritis<br />

of chickens.<br />

Avian Dis. 21, 256–263<br />

AL-SHEIKHLY, F., u. R. B. TRUSCOTT (1977 b):<br />

The pathology of necrotic enteritis of chickens following infusion of crude toxins of<br />

Clostridium perfringens into the duodenum.<br />

Avian Dis. 21, 241–255<br />

ANDERSON, J., J. KORVER u. I. LUCHSINGER (1995):<br />

Use of fatty acid analysis (Microbial Identification System) for the identification of<br />

Clostridium difficile.<br />

Clin. Infect. Dis. 20 (Suppl. 2), 202<br />

ANDERSSON, G., L. EKMAN, I. MANSSON, S. PERSSON, S. RUBARTH u. G.<br />

TUFVESSON (1971):<br />

Lethal complications following administration of oxytetracycline in the horse.<br />

Nord. Vet.-Med. 23, 9–22<br />

ARGENZIO, R. A. (1990):<br />

Physiology of digestive secretory and absorbitive processes.<br />

In: N. A. WHITE (Hrsg.): The equine acute abdomen.<br />

Verlag Lea + Febinger, Philadelphia, S. 25–35


Literatur 157<br />

ARNON, S. S., D. C. MILLS, P. A. DAY, R. V. HENDRICKSON, N. M. SULLIVAN u.<br />

T. D. WILKINS (1984):<br />

Rapid death of infant rhesus monkeys injected with Clostridium difficile toxins A and B:<br />

physiologic and pathologic basis.<br />

Journal of Pediatrics 104, 34–40<br />

ASHA, N. J., u. M. H. WILCOX (2002):<br />

Laboratory diagnosis of Clostridium perfringens antibiotic-associated diarrhoea.<br />

J. Med. Microbiol. 41, 891–894<br />

ASPINAL, S. T., u. D. N. HUTCHINSON (1992):<br />

New selective medium for isolating Clostridium difficile from faeces.<br />

J. Clin. Pathol. 45, 812–814<br />

AWAD, M. M., A. E. BRYANT, D. L. STEVENS u. J. I. ROOD (1995):<br />

Virulence studies on chromosomal α-toxin and θ-toxin mutants constructed by allelic<br />

exchange provide genetic evidence for the essential role of α-toxin in Clostridium<br />

perfringens-mediated gas gangrene.<br />

Mol. Microbiol 15, 191–202<br />

BANU, S., K. OHTANI, H. YAGUCHI, T. SWE, S. T. COLE, H. HAYASHI u. T. SHIMIZU<br />

(2000):<br />

Identification of novel VirR/VirS-regulated genes in Clostridium perfringens.<br />

Mol. Microbiol. 34, Nr. 4, 854–864<br />

BARBUT, F., D. DECRÉ, B. BURGHOFFER, D. LESAGE, F. DELISLE, V. LALANDE,<br />

M. DELMÉE, V. AVESANI, N. SANO, C. COUDERT u. J.-C. PETIT (1999):<br />

Antimicrobial susceptibilities and serogroups of clinical strains of Clostridium difficile<br />

isolated in France in 1991 and 1997.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 43, 2607–2611<br />

BARTLETT, J. G. (1990):<br />

Clostridium difficile: clinical considerations.<br />

Rev. Infect. Dis. 12, Suppl. 2, 243–251


Literatur 158<br />

BARTLETT, M. L., H. W. WALKER u. R. ZIPRIN (1972):<br />

Use of dogs as an assay for Clostridium perfringens enterotoxin.<br />

Appl. Microbiol. 23, 193–197<br />

BARTLETT, J. G., N. MOON, T. W. CHANG, N. TAYLOR u. A. B. ONDERDONK<br />

(1978):<br />

Role of Clostridium difficile in antibiotic-associated pseudomembraneous colitis.<br />

Gastroenterology 75, 778–782<br />

BARTMANN, C. P., J. VERSPOHL, G. AMTSBERG u. E. DEEGEN (1998):<br />

Clinical and bacteriological investigations about the aetiology of typhlocolitis in equine.<br />

In: 6th Equine Colic Research Symposium, Georgia, USA, Abstracts, S. 10<br />

BAUERFEIND, R., L. H. WIELER, R. WEISS u. G. BALJER (1992):<br />

Vergleichende Plasmidprofilanalyse von Salmonella typhimurium var. Copenhagen-Stämmen<br />

aus einem Salmonellenausbruch bei Klinikpferden.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 105, 38–42<br />

BÅVERUD, A., A. FRANKLIN, A. GUNNARSSON, A. GUSTAFSSON u. A.<br />

HELLANDER-EDMAN (1998):<br />

Clostridium difficile associated with acute colitis in mares when their foals are treated with<br />

erythromycin and rifampicin for Rhodococcus equi pneumonia.<br />

Equine Vet. J. 30, Nr. 6, 482–488<br />

BÅVERUD, A., A. GUSTAFSSON, A. FRANKLIN, A. LINDHOLM u. A. GUNNARSSON<br />

(1997):<br />

Clostridium difficile associated with acute colitis in mature horses treated with antibiotics.<br />

Equine Vet. J. 29, Nr. 4, 279–284<br />

BERCZI, I., L. BERTOK u. T. BEREZNAI (1966):<br />

Comparative studies on the toxicity of Escherichia coli lipopolysaccharide endotoxin in<br />

various animal species.<br />

Can. J. Microbiol. 12, 1070–1071


Literatur 159<br />

BERG, D. J., J. ZHANG, J. V. WEINSTOCK, H. F. ISMAIL, K. A. EARLE, H. ALILA, R.<br />

PAMUKCU, S. MOORE u. R. G. LYNCH (2002):<br />

Rapid development of colitis in NSAID-treated IL-10-deficient mice.<br />

Gastroenterology 123, 1527–1542<br />

BERRYMAN, D. I., u. J. I. ROOD (1995):<br />

The closely related ermB-ermAM genes from Clostridium perfringens, Enterococcus faecalis<br />

(pAMβ1), and Streptococcus agalactiae (pIP501) are flanked by variants of a directly<br />

repeated sequence.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 39, 1830–1834<br />

BETTE, P., A. OKSCHE, F. MAULER, C. VON EICHEL-STREIBER, M. POPOFF u. E.<br />

HABERMANN (1991):<br />

A comparative biochemical, pharmalogical and immunological study of Clostridium novyi αtoxin,<br />

Clostridium difficile toxin B and Clostridium sordellii lethal toxin.<br />

Toxicon 29, 877–887<br />

BOCKEMÜHL, J. (1992):<br />

Enterobacteriaceae.<br />

in: Mikrobiologische Diagnostik, BURCKHARDT, F. (Hrsg.).<br />

Thieme Verlag, Stuttgart, New York, S. 119–153<br />

BOLMSTRÖM, A. (1993):<br />

Susceptibility testing of anaerobes with Etest.<br />

Clin. Infect. Dis. 16 (Suppl. 4), 367–370<br />

BORRIELLO, S. P., H. E. LARSON, F. BARCLAY, M. F. STRINGER u. B. A.<br />

BARTHOLOMEW (1984):<br />

Enterotoxigenic Clostridium perfringens: a possible cause of antibiotic-associated diarrhoea.<br />

Lancet 1 (8372), 305–307<br />

BOWMAN, R. A., G. L. O`NEILL u. T. V. RILEY (1991):<br />

Non-radioactive restriction fragment length polymorphism (RFLP) typing of Clostridium<br />

difficile strains.<br />

FEMS Microbiol. Lett. 122, 61–68


Literatur 160<br />

BOWNESS, P., P. A. H. MOSS, H. TRANTER, J. I. BELL u. J. MCMICHAEL (1992):<br />

Clostridium perfringens enterotoxin is a superantigen reactive with human T cell receptors<br />

Vβ6,9 and Vβ22.<br />

J. Exp. Med. 176, 893–896<br />

BRAUN, M., C. HERHOLZ, R. STRAUB, B. CHOISAT, J. FREY, J. NICOLET u. P.<br />

KUHNERT (2000):<br />

Detection of the ADP-Ribosyltransferase toxin gene (cdtA) and its activity in Clostridium<br />

difficile isolates from equidae.<br />

FEMS Microbiol. Lett. 184, 29–33<br />

BRAUN, V., T. HUNDSBERGER, P. LEUKEL, M. SAUERBORN u. C. VON EICHEL-<br />

STREIBER (1996):<br />

Definition of the single integration site of the pathogenicity locus in Clostridium difficile.<br />

Gene 181, 26–38<br />

BRYANS, J. T. (1963):<br />

The colitis syndrome.<br />

In: Proc. 9th Annu. Convention Am. Assoc. Equine Practioners, S. 25–32<br />

BUESCHEL, D., R. WALKER, L. WOODS, J. KOKAI-KUN, B. MCCLANE u.<br />

G. SONGER (1998):<br />

Enterotoxigenic Clostridium perfringens type A necrotic enteritis in a foal.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 213, Nr. 9, 1305–1307<br />

BURROWS, G. E. (1980):<br />

Pharmacotherapeutics of macrolides, lincomycin and streptomycin.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 176, Nr. 10 (2), 1072–1077<br />

BURROWS, G. E. (1981 a):<br />

Endotoxaemia in the horse.<br />

Equine Vet. J. 13, Nr. 2, 89


Literatur 161<br />

BURROWS, G. E. (1981 b):<br />

Dose-response of ponies to parenteral Escherichia coli endotoxin.<br />

Can. J. Comp. Med. 45, 207–210<br />

CAAMAŃO, J., u. C. A. HUNTER (2002):<br />

NF-κB family of transcription factors: central regulators of innate and adaptive immune<br />

functions.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 15, Nr. 3, 414–429<br />

CANARD, B., u. S. T. COLE (1989):<br />

Genome organization of the anaerobic pathogen Clostridium perfringens.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. USA 86, 6676–6680<br />

CARTWRIGHT, C. P., F. STOCK, S. E. BEEKMANN, E. C. WILLIAMS u. V. J. GILL<br />

(1995):<br />

PCR amplification of rRNA intergenic spacer regions as a method for epidemiologic typing<br />

of Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 33, Nr. 1, 184–187<br />

CASTAGLIUOLO, I., J. T. LAMONT, R. LETOURNEAU, C. KELLY, J. C. O`KEANE,<br />

A. JAFFER, T. C. THEOHARIDES u. C. POTHOULAKIS (1994):<br />

Neuronal involvement in the intestinal effects of Clostridium difficile toxin A and Vibrio<br />

cholerae enterotoxin.<br />

Gastroenterology 107, 657–665<br />

CASTAGLIUOLO, I., C. C. WANG, L. VALENICK, A. PASHA, S. NIKULASSON, R. E.<br />

CARRAWAY u. C. POTHOULAKIS (1999):<br />

Neurotensin is a proinflammatory peptide in colonic inflammation.<br />

J. Clin. Invest. 103, 843–849<br />

CATO, E. P., W. L. GEORGE u. S. M. FINEGOLD (1986):<br />

Genus Clostridium.<br />

In: P. H. A. SNEATH, N. S. MAIR, M. E. SHARPE u. J. G. HOLT (Hrsg.):<br />

Bergey`s Manual of Systematic Bacteriology.<br />

Verlag Williams and Wilkins, Baltimore, London, Bd. 2, S. 1155–1156


Literatur 162<br />

CELIG, D. M., u. P. C. SCHRECKENBERGER (1991):<br />

Clinical evaluation of the RapID-ANA II panel for identification of anaerobic bacteria.<br />

J. Clin. Microbiol. 29, Nr. 3, 457–462<br />

CITRON, D. M., M. I. OSTOVARI, A. KARLSSON u. E. J. C. GOLDSTEIN (1991):<br />

Evaluation of the E test® for susceptibility testing of anaerobic bacteria.<br />

J. Clin. Microbiol. 29, Nr. 10, 2197–2203<br />

COHEN, N. D., G. K. CARTER, R. H. MEALEY u. T. S. TAYLOR (1995):<br />

Medical management of right dorsal colitis in 5 horses: a retrospective study (1987–1993).<br />

J. Vet. Intern. Med. 9, Nr. 4, 272–276<br />

COHEN, N. D., u. T. J. DIVERS (1998):<br />

Acute colitis in horses. Part I. Assessment.<br />

Compend. Contin. Educ. Pract. Vet. 20, 92–98<br />

COHEN, S. H., Y. J. TANG u. J. SILVA (2000):<br />

Analysis of the pathogenicity locus in Clostridium difficile strains.<br />

J. Infect. Dis. 181, 659–663<br />

COLLIE, R. E., u. B. A. MCCLANE (1998):<br />

Evidence that the enterotoxin gene can be episomal in Clostridium perfringens isolates<br />

associated with non-foodborne human gastrointestinal diseases.<br />

J. Clin. Microbiol. 36, 30–36<br />

COLLINS, J. E., M. E. BERGELAND, D. BOULEY, A. L. DUCOMMUN, D. H. FRANCIS<br />

u. P. YESKE (1989):<br />

Diarrhoe associated with Clostridium perfringens type A enterotoxin in neonatal pigs.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 1, 351–353<br />

COLLINS, L. G., u. D. E. TYLER (1984):<br />

Phenylbutazon toxicosis in the horse: a clinical study.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 184, 699–703


Literatur 163<br />

CONFER, A. W., u. R. J. PANCIERA (1995):<br />

The urinary system.<br />

In: W. W. CARLTON u. M. D. MCGAVIN (Hrsg.):<br />

Thomson`s special veterinary pathology.<br />

Mosby, St. Louis, Missouri, USA, 2. Aufl., S. 219–223<br />

COOK, W. R. (1973):<br />

Diarrhoe in the horse associated with stress and tetracycline therapy.<br />

Vet. Rec. 93, 15–16<br />

CORNILLOT, E., B. SAINT-JOANIS, G. DAUBE, S. KATAYAMA, P. E. GRANUM,<br />

B. CANARD u. S. T. COLE (1995):<br />

The enterotoxin gene (cpe) of Clostridium perfringens can be chromosomal or plasmid-borne.<br />

Mol. Microbiol. 15, 639–647<br />

CORTHIER, G., u. M. C. MULLER (1988):<br />

Emergence in gnotogiotic mice of nontoxinogenic clones of Clostridium difficile from a<br />

toxinogenic one.<br />

Infect. Immun. 56, Nr. 6, 1500–1504<br />

CORTHIER, G., M. C. MULLER, T. D. WILKINS, D. LYERLY u. L`HARIDON (1991):<br />

Protection against experimental pseudomembraneous colitis in gnotobiotic mice by use of<br />

monoclonal antibodies against Cl. difficile toxin A.<br />

Infect. Immun. 59, Nr. 3, 1192–1195<br />

DAUBE, G., SIMON, P., B. LIMBOURG, C. MANTECA, J. MAINIL u. A.<br />

KAECKENBEECK (1996):<br />

Hybridization of 2.659 Clostridium perfringens isolates with gene probes for seven toxins (α,<br />

β, ε, ι, θ, µ, and enterotoxin) and for sialidase.<br />

Am. J. Vet. Res. 57, Nr. 4, 496–501<br />

DAVIDSON, A. J., G. E. EDWARDS, C. J. PROUDMAN, P. J. CRIPPD u.<br />

J. B. MATTHEWS (2002):<br />

Cytokine mRNA expression pattern in horses with large intestinal disease.<br />

Res. Vet. Science 72, 177–185


Literatur 164<br />

DEEGEN, E. (2000):<br />

Formen der Typhlocolitis beim Pferd.<br />

In: MOSING (Organisation): 1. Internationale Fortbildungstagung für Pferdemedizin 2000.<br />

Universitätsklinik für Chirurgie und Augenheilkunde, Marktgemeinde Feldkirchen-Kärnten,<br />

S. 93–100<br />

DEEGEN, E. (2001):<br />

Persönliche Mitteilung.<br />

DEEGEN, E., B. OHNESORGE, O. HARPS u. J. BECKER (1994):<br />

Typhlocolitis beim Pferd, Kasuistik des Jahres 1992.<br />

In: B. HUSKAMP u. P. KEMPER (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993, Essen, S. 22–25<br />

DEEGEN, E., S. RADICKE u. H. MEYER (1995):<br />

Untersuchungen über den Einfluß eines Nahrungsentzuges auf Verhalten, Blutparameter und<br />

Füllung des Darmkanals beim Pferd.<br />

Pferdeheilk. 11, Nr. 5, 345–352<br />

DELMÉE, M. (1985):<br />

Serogrouping of Clostridium difficile strains by side agglutination.<br />

J. Clin. Microbiol. 21, 323–327<br />

DELMÉE, M. (2002):<br />

Enteric clostridial diseases in humans: Cl. difficile.<br />

European Concerted Action QLK2-CT2001-01267.<br />

Proceedings of the meeting 25.1.–26.1.2002, Lüttich, Belgien,<br />

S. 48–51<br />

DELMÉE, M., u. V. AVESANI (1988):<br />

Correlation between serogroup and susceptibility to chloramphenicol, clindamycin,<br />

erythromycin, rifampicin and tetracycline among 308 isolates of Clostridium difficile.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 22, 325–331


Literatur 165<br />

DELMÉE, M., M. HOMEL u. G. WAUTERS (1988):<br />

Serogrouping of Clostridium difficile strains by slide agglutination.<br />

J. Clin. Microbiol. 21, 323–327<br />

DELVIN, H. R., W. FOUX u. W. C. BRADBURY (1987):<br />

Restriction endonuclease analysis of nosocomial isolates of Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 25, 2168–2172<br />

DEPITRE, C., M. DELMÉE, V. AVESANI, R. HARIDOON, A. ROELS, M. POPOFF u.<br />

G. CORTHIER (1993):<br />

Serogroup F strains of Clostridium difficile produce toxin B but not toxin A.<br />

J. Med. Microbiol. 38, Nr. 6, 434–441<br />

DIXIT, S. N., u. D. S. KARA (1973):<br />

Studies on colitis “X” syndrome in equines.<br />

Arch. Vet. 10, 55–60<br />

DOERN, G. V., R. T. COUGHLIN u. L. WU (1992):<br />

Laboratory diagnosis of Clostridium difficile-associated gastrointestinal disease: comparison<br />

of a monoclonal antibody enzyme immunoassay for toxins A and B with a monoclonal<br />

antibody enzyme immunoassay for toxins A only and two cytotoxicity assays.<br />

J. Clin. Microbiol. 30, 2042–2046<br />

DONALDSON, M. T., u. J. E. PALMER (1999):<br />

Prevalence of Clostridium perfringens enterotoxin and Clostridium difficile toxin A in feces<br />

of horses with diarrhea and colic.<br />

J. Am. Vet. Med. Ass. 215, Nr. 3, 358–361<br />

DUNCAN, C. L., u. D. H. STRONG (1986):<br />

Improved medium for sporulation of Clostridium perfringens.<br />

Appl. Microbiol. 16, 82–89<br />

DUPUY, B., u. A. L. SONENSHEIN (1998):<br />

Regulated transcription of Clostridium difficile toxin genes.<br />

Mol. Microbiol. 27, Nr. 1, 107–120


Literatur 166<br />

EAST, L. M., C. J. SAVAGE, J. L. TRAUB-DARGATZ, C. E. DICKINSON u. R. P. ELLIS<br />

(1998):<br />

Enterocolitis associated with Clostridium perfringens infection in neonatal foals: 54 cases<br />

(1988–1997).<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 212, 1751–1756<br />

ELNIFRO, E. M., A. M. ASHSHI, R. J. COOPER u. P. E. KLAPPER (2000):<br />

Multiplex PCR: Optimization and application in diagnostic virology.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 13, Nr. 4, 559–570<br />

FARROW, K. A., D. LYRAS u. J. I. ROOD (2000):<br />

The macrolide-lincosamide-streptogramin B resistance determinant from Clostridium difficile<br />

630 contains two erm (B) genes.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 44, 411–413<br />

FARROW, K. A., D. LYRAS u. J. I. ROOD (2001):<br />

Genomic analysis of the erythromycin resistance element Tn5398 from Clostridium difficile.<br />

Microbiol. 147, 2717–2728<br />

FEDORKO, D. P., u. E. C. WILLIAMS (1997):<br />

Use of cycolserine-cefoxitin-fructose agar and L-proline-aminopeptidase (PRO Discs) in the<br />

rapid identification of Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 35, Nr. 5, 1258–1259<br />

FIORENTINI, C., u. M. THELESTAM (1991):<br />

Clostridium difficile toxin A and its effects on cells.<br />

Toxicon 29, 543–567<br />

FIORENTINI, D. F., A. ZLOTNIK, T. R. MOSMANN, M. HOWARD u. A. O`GARRA<br />

(1991):<br />

IL-10 inhibits cytokine production by activated macrophages.<br />

J. Immunol. 147, 3815–3822


Literatur 167<br />

FREY, J. (2002):<br />

Molecular genetics of Clostridia in vitro and in vivo.<br />

European Concerted Action QLK2-CT2001-01267.<br />

Proceedings of the meeting 25.1.–26.1.2002, Lüttich, Belgien, S. 31–35<br />

GARCIA, A., T. GARCIA u. J. L. PEREZ (1997):<br />

Proline-aminopeptidase test for rapid screening of Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 35, 3007<br />

GARMORY, H. S., N. CHANTER, N. P. FRENCH, D. BUESCHEL, J. G. SONGER u.<br />

R. W. TITBALL (2000):<br />

Occurence of Clostridium perfringens β2-toxin amongst animals, determined using<br />

genotyping and subtyping PCR assays.<br />

Epidemiol. Infect. 124, 61–67<br />

GARNIER, T., B. CANARD u. S. T. COLE (1991):<br />

Cloning, mapping and molecular characterization of the rRNA operons of Clostridium<br />

perfringens.<br />

J. Bacteriol. 173, Nr. 17, 5431–5438<br />

GAUTSCH, J., G. BECKMANN, G. AMTSBERG, M. DIECKMANN u. E. DEEGEN<br />

(1993):<br />

Untersuchungen zum Vorkommen und zur Bedeutung von enterotoxinbildenden Clostridium<br />

perfringens-Stämmen im Darmkanal von Pferden.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wochenschr. 106, Nr. 1, 1–6<br />

GEORGE, W. L., V. L. SUTTER, D. CITRON u. S. M. FINEGOLD (1979):<br />

Selective and differential medium for isolation of Clostridium difficile.<br />

Clin. Microbiol. 9, 214–219<br />

GERBER, H. (1994):<br />

Colitis-Reminiszenzen zur Mannigfaltigkeit des klinischen Bildes.<br />

In: B. HUSKAMP u. P. KEMPER (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993 Essen, S. 22–25


Literatur 168<br />

GERDING, D. N., u. J. S. BRAZIER (1993):<br />

Optimal methods for identifying Clostridium difficile infections.<br />

Clin. Infect. Dis. 16, Suppl. 4, 439–442<br />

GIBERT, M., C. JOLIVET-RENAUD u. M. POPOFF (1997):<br />

Beta2 toxin, a novel toxin produced by Clostridium perfringens.<br />

Gene 203, 65–73<br />

GKIOURTZIDIS, K., J. FREY, E. BOURTZI-HATZOPOULOU, N. ILLIADIS u. K.<br />

SARRIS (2001):<br />

PCR detection and prevalence of α-, β-, β2-, ε-, ι- and enterotoxin genes in Clostridium<br />

perfringens isolated from lambs with clostridial dysentery.<br />

Vet. Microbiol. 82, 39–43<br />

GOODSON, J., W. J. TYZNIK, J. H. CLINE u. B. A. DEHORITY (1988):<br />

Effects of an abrupt diet change from hay to concentrate on microbial numbers and physical<br />

environment in the cecum of the pony.<br />

Appl. Envir. Microbiol. 54, Nr. 8, 1946–1950<br />

GREIß, C. (1995):<br />

Bakteriologische Untersuchungen zur quantitativen Zusammensetzung der aeroben und<br />

anaeroben Dickdarmflora von Pferden mit Typhlocolitis und Koliksymptomatik.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

GREIß, C., VERSPOHL, J., S. KROPP, J. ROHDE, J. POHLENZ, W. SCHEIDEMANN, E.<br />

DEEGEN u. G. AMTSBERG (1996):<br />

Die Zusammensetzung der Zäkalflora des Pferdes und ihre mögliche Bedeutung für die<br />

Entstehung der Typhlocolitis.<br />

Pferdeheilkunde 12, Nr. 5, 725–736<br />

GROISMAN, E. A., u. H. OCHMAN (1997):<br />

How Salmonella became a pathogen.<br />

Trends in Microbiol. 5, Nr. 9, 343–348


Literatur 169<br />

GÜLKE, I., G. PFEIFER, J. LIESE, M. FRITZ, F. HOFMANN, K. AKTORIES u. H.<br />

BARTH (2001):<br />

Characterization of the enzymatic component of the ADP-Ribosyltransferase toxin CDTa<br />

from Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 69, Nr. 10, 6004–6011<br />

GÜRTLER, V. (1993):<br />

Typing of Clostridium difficile strains by PCR-amplification of variable length 16S-23S<br />

rDNA spacer regions.<br />

J. Gen. Microbiol. 139, 3089–3097<br />

GUSTAFSSON, A., V. BÅVERUD, A. GUNNARSSON, M. HORN AF RANTZIEN, A.<br />

LINDHOLM u. A. FRANKLIN (1997):<br />

The association of erythromycin ethylsuccinate with acute colitis in horses in Sweden.<br />

Equine Vet. J. 29, Nr. 4, 314–318<br />

HÄCHLER, H., B. BERGER-BÄCHI u. F. K. KAYSER (1987):<br />

Genetic characterization of a Clostridium difficile erythromycin-clindamycin resistance<br />

determinant that is transferable to Staphylococcus aureus.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 31, 1039–1045<br />

HAFIZ, S., u. C. L. OAKLEY (1976):<br />

Clostridium difficile: Isolation and characteristics.<br />

J. Med. Microbiol. 9, 126–136<br />

HALL, A. (1998):<br />

Rho GTPases and the actin cytoskeleton.<br />

Science 279, 509–514<br />

HAMMOND, G. A., u. J. L. JOHNSON (1995):<br />

The toxigenic element of Clostridium difficile strain VPI 10463.<br />

Microb. Pathog. 19, Nr. 4, 203–213


Literatur 170<br />

HANCOCK, P. (1997):<br />

Antibiotic associated diarrhoea: Clostridium difficile or C. perfringens?<br />

Rev. Med. Microbiol. 8, Suppl. 1, 66–67<br />

HASLER, W. L., A. HELDSINGER u. C. OWYANG (1992):<br />

Erythromycin contracts rabbit colon myocytes via occupation of motilin receptors.<br />

Am. J. Physiol. 262, G50–G55<br />

HATHEWAY, C. I. (1990):<br />

Toxigenic clostridia.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 3, Nr. 1, 66–98<br />

HE, D., S. SOUGIOULTZIS, S. HAGEN, J. LIU, S. KEATES, A. C. KEATES, C.<br />

POTHOULAKIS u. T. LAMONT (2002):<br />

Clostridium difficile toxin A triggers human colonocyte IL-8 release via mitochondrial<br />

oxygen radical generation.<br />

Gastroenterology 122, 1048–1057<br />

HEARD, S. R., B. RASBURN, R. C. MATTHEWS u. S. TABAQCHALI (1986):<br />

Immunoblotting to demonstrate antigenic and immunogenic differences among nine standard<br />

strains of Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 24, Nr. 3, 384–387<br />

HECHT, G., A. KOUTSOURIS, C. POTHOULAKIS, J. T. LAMONT u. J. L. MADARA<br />

(1992):<br />

Clostridium difficile toxin B disrupts the barrier function of T84 monolayers.<br />

Gastroenterology 102, 416–423<br />

HECHT, G., C. POTHOULAKIS, J. T. LAMONT u. J. L. MADARA (1988):<br />

Clostridium difficile toxin A perturbs cytoskeletal structure and tight junction permeability of<br />

cultured human intestinal epithelial monolayers.<br />

J. Clin. Invest. 56, 1053–1061


Literatur 171<br />

HENRIQUES, B., I. FLORIN u. M. THELESTAM (1987):<br />

Cellular internalisation of Clostridium difficile toxin A.<br />

Microb. Pathog. 2, Nr. 6, 455–463<br />

HERHOLZ, C., R. MISEREZ, J. NICOLET, J. FREY, M. POPOFF, M. GIBERT,<br />

H. GERBER u. R. STRAUB (1999):<br />

Prevalence of β2-toxigenic Clostridium perfringens in horses with intestinal disorders.<br />

J. Clin. Microbiol. 37, Nr. 2, 358–361<br />

HERMANN, M. (1985):<br />

Kolitis X beim Pferd: 9 Fälle.<br />

Schweiz. Archiv für Tierheilk. 127, 385–396<br />

HIGGINS, A. J., u. I. M. WRIGHT (1998):<br />

The equine manual.<br />

W. B. Saunders Company Ltd., London<br />

HIRD, D. W., D. B. CASEBOLT, J. D. CARTER, M. PAPPAIOANOU u. C. A. HJERPE<br />

(1986):<br />

Risk factors for salmonellosis in hospitalized horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 188, Nr. 2, 173–177<br />

HOLDEMANN, L. V., E. P. CATO u. W. E. C. MOORE (1977):<br />

Anaerobe laboratory manual.<br />

Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, Virginia, 4. Aufl.<br />

HOSPES, R., U. BLEUL u. H. BOSTEDT (2002):<br />

Auswirkungen einer mehrtägigen Nahrungskarenz bei Zuchtstuten im Rahmen der<br />

Vorbereitung operativer Eingriffe im vestibulär-vaginalen Abschnitt.<br />

17. Arbeitstagung der Fachgruppe Pferdekrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen<br />

Gesellschaft e. V., <strong>Hannover</strong>, 25.4. bis 26.4.2002, S. 326–330


Literatur 172<br />

HUNDSBERGER T., V. BRAUN, M. WEIDMANN, P. LEUKEL, M. SAUERBORN u.<br />

C. VON EICHEL-STREIBER (1997):<br />

Transcription analysis of the genes tcdA-E of the pathogenicity locus of Clostridium difficile.<br />

Eur. J. Biochem. 244, 735–742<br />

HUSKAMP, B. (1994):<br />

Typhlocolitis und Salmonellose 1991–1992 in der Tierklinik Hochmoor.<br />

In: B. HUSKAMP u. P. Kemper (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993, Essen, S. 22–25<br />

JANG, S. S., L. M. HANSEN, J. E. BREHER., D. A. RILEY, K. G. MAGDESIAN, J. E.<br />

MADIGAN, Y. J. TANG, J. SILVA u. D. C. HIRSH (1997):<br />

Antimicrobial susceptibility of equine isolates of Clostridium difficile and molecular<br />

characterization of metronidazole resistant strains.<br />

Clin. Infect. Diseases 25 (Suppl. 2), 266–267<br />

JEFFERSON, K. K., M. F. SMITH u. D. A. BOBAK (1999):<br />

Roles of intracellular calcium and NF-kappa B in the Clostridium difficile toxin A-induced<br />

up-regulation and secretion of IL-8 from human monocytes.<br />

J. Immunol. 163, 5183–5191<br />

JOBST, D. (2001):<br />

Verbreitung von Clostridium difficile in einer Pferdeklinik unter Berücksichtigung des<br />

Vorkommens von Clostridium difficile und Clostridium perfringens im Kot von Pferden mit<br />

Koliksymptomatik und Typhlocolitis.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

JOBST, D., K. P. BARTMANN, J. VERSPOHL, S. THIEDE, R. GOETHE u.<br />

G. AMTSBERG (2002):<br />

Verbreitung von Clostridium difficile in einer Pferdeklinik unter Berücksichtigung des<br />

Vorkommens von Clostridium difficile und Clostridium perfringens im Kot von Pferden mit<br />

Koliksymptomatik und Typhlocolitis.<br />

Pferdeheilkunde 6, 600–606


Literatur 173<br />

JOHNSON, S., C. R. CLABOTS, F. V. LINN, M. M. OLSON, L. R. PETERSON u.<br />

D. N. GERDING (1990):<br />

Nosocomial Clostridium difficile colonisation and disease.<br />

Lancet 336, 97–100<br />

JONES, R. L. (1989):<br />

Diagnostic procedures for isolation and characterization of Clostridium difficile associated<br />

with enterocolitis in foals.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 1, 84–86<br />

JONES, R. L. (2000):<br />

Clostridial enterocolitis.<br />

Vet. Clin. North Am.: Equine Pract. 16, Nr. 3, 471–485<br />

JONES, R. L., R. K. SHIDELER u. G. L. COCKERELL (1988):<br />

Association of Clostridium difficile with foal diarrhea.<br />

Proceedings 5. Int. Conf. Equine Infect. Dis., 236–240<br />

JUST, I., J. SELZER, M. WILM, C. VON EICHEL-STREIBER, M. MANN u.<br />

K. AKTORIES (1995 a):<br />

Glucosyation of Rho proteins by Clostridium difficile toxin B.<br />

Nature 375, Nr. 8, 500–503<br />

JUST, I., M. WILM, J. SELZER, G. REX, C. VON EICHEL-STREIBER, M. MANN u.<br />

K. AKTORIES (1995 b):<br />

The enterotoxin from Clostridium difficile (ToxA) monoglucosylates the Rho proteins.<br />

J. Biol. Chem. 270, Nr. 23, 13932–13936<br />

KAMIYA, S., H. OGURA, X. Q. MENG u. S. NAKAMURA (1992):<br />

Correlation between cytotoxin production and sporulation in Clostridium difficile.<br />

J. Med. Microbiol. 37, 206–210


Literatur 174<br />

KANOE, M., S. INOUE, T. ABE, T. ANZAI, M. KAMADA, H. IMAGAWA u.<br />

T. KANEMARU (1990):<br />

Isolation of Clostridium perfringens from foals.<br />

Microbios 64, 153–158<br />

KARCHER, L. F., S. G. DILL, W. I. ANDERSON u. J. M. KING (1990):<br />

Right dorsal colitis.<br />

J. Vet. Intern. Med. 4, Nr. 5, 247–253<br />

KARASAWA, T., S. IKOMA, K. YAMAKAWA u. S. NAKAMURA (1995):<br />

A defined growth medium for Clostridium difficile.<br />

Microbiol. 141, 371–375<br />

KARJALAINEN, T., M. C. BARC, A. COLLIGNON, S. TROLLE, H. BOUREAU,<br />

J. COTTE-LAFFITTE u. P. BOURLIOUX (1994):<br />

Cloning of a genetic determinant from Clostridium difficile involved in adherence to tissue<br />

culture cells and mucus.<br />

Infect. Immun. 62, 4347–4355<br />

KARJALAINEN, T., A.-J. WALIGORA-DUPRIET, M. CERQUETTI, P. SPIGAGLIA,<br />

A. MAGGIONI, P. MAURI u. P. MASTRANTONIO (2001):<br />

Molecular and genomic analysis of genes encoding surface-anchored proteins from<br />

Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 69, Nr. 5, 3442–3446<br />

KATO, H., N. KATO, K. FUKUI, O. OHARA u. K. WATANABE (1997):<br />

High prevalence of toxin A-negative, toxin B-positive Clostridium difficile strains among<br />

adult inpatients.<br />

J. Clin. Microbiol. Infect. 3, 220<br />

KATO, H., N. KATO, K. WATANABE, N. IWAI, H. NAKAMURA, T. YAMAMOTO,<br />

K. SUZUKI, S.-M. KIM, Y. CHONG u. E. B. WASITO (1998):<br />

Identification of toxin A-negative, toxin B-positive Clostridium difficile by PCR.<br />

J. Clin. Microbiol. 36, Nr. 8, 2178–2182


Literatur 175<br />

KATO, H., N. KATO, K. WATANABE, K. UENO, H. USHIJAMA, S. HASHIRA u.<br />

T. ABE (1994):<br />

Application of typing by pulsed-field gel electrophoresis to the study of Clostridium difficile<br />

in a neonatal intensive care unit.<br />

J. Clin. Microbiol. 32, 2067–2070<br />

KAUFMANN, H. J., u. H. L. TAUBIN (1987):<br />

Nonsteroidal anti-inflammatory drugs activate quiescent inflammatory bowel disease.<br />

Ann. Intern. Med. 107, 513–516<br />

KELLY, C. P., C. POTHOULAKIS u. J. T. LAMONT (1994):<br />

Clostridium difficile colitis.<br />

N. Engl. J. Med. 330, 257–262<br />

KING, J. N., u. E. L. GERRING (1988):<br />

Detection of endotoxin in cases of equine colic.<br />

Vet. Rec. 3, 269–271<br />

KLAASEN, H., M. MOLKENBOER, J. BAKKER, R. MISEREZ, H. HÄNI, J. FREY,<br />

M. R. POPOFF u. J. F. VAN DEN BOSCH (1999):<br />

Detection of β2 toxin gene of Clostridium perfringens in diarrhoeic piglets in The<br />

Netherlands and Switzerland.<br />

FEMS Immunol. Med. Microbiol. 24, 325–332<br />

KNOOP, F. C., M. OWENS u. I. C. CROCKER (1993):<br />

Clostridium difficile: clinical disease and diagnosis.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 6, 251–265<br />

KOHN, C. W. (1982):<br />

Acute diarrhoea.<br />

In: R. A. MANSMAN u. S. MCALLISTER (Hrsg.): Equine medicine and surgery.<br />

Verlag W. B. Saunders Comp., 3. Aufl., Kapitel 13, S. 528–538


Literatur 176<br />

KRAFT, W. (1985):<br />

Hämorrhagische Enteritiden beim Pferd – Colitis X und Duodenojejunitis.<br />

Berl. u. Münch. tierärztl. Wochenschr. 98, Nr. 10, 332–339<br />

KRAFT, W. (1994):<br />

Typhlocolitisfälle der Medizinischen Tierklinik / Universität München.<br />

in: B. HUSKAMP u. P. KEMPER (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993, Essen, S. 22–25<br />

KRAKAUER, T., B. FLEISCHER, D. L. STEVENS, B. A. MCCLANE u. B. G. STILES<br />

(1997):<br />

Clostridium perfringens enterotoxin lacks superantigenic activity but induces an interleukin-6<br />

response from human peripheral blood mononuclear cells.<br />

Infect. Immun. 65, Nr. 8, 3485–3488<br />

KRISTJANSSON, M., M. H. SAMORE, D. N. GERDING, P. C. DEGIROLAMI,<br />

K. M. BETTIN, A. W. KARCHMER u. R. D. ARBEIT (1994):<br />

Comparison of restriction endonuclease analysis, ribotyping, and pulsed-field gel<br />

electrophoresis for molecular differentiation of Clostridium difficile strains.<br />

J. Clin. Microbiol. 32, 1963–1969<br />

KRIVAN, H. C., u. T. D. WILKINS (1987):<br />

Purification of Clostridium difficile toxin A by affinity chromatography on immobilized<br />

thyroglobulin.<br />

Infect. Immun. 55, 1873–1877<br />

KRUTH, S. A., J. F. PRESCOTT, M. K. WELCH u. M. H. BRODSKY (1989):<br />

Nosocomial diarrhea associated with enterotoxigenic Clostridium perfringens infection in<br />

dogs.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 195, Nr. 3, 331–334<br />

LARSEN, J. (1997):<br />

Acute Colitis in adult horses. A review with emphasis on aetiology and pathogenesis.<br />

Vet. Quart. 19, 72–80


Literatur 177<br />

LARSEN, J., N. I. DOLVIK u. J. TEIGE (1996):<br />

Acute post-treatment enterocolitis in 13 horses treated in a Norwegian surgical ward.<br />

Acta. vet. scand. 37, Nr. 2, 203–211<br />

LAUK, H. D., K. A. VON PLOCKI, U. JAENICH u. F. NEUHAUS (1987):<br />

Colitis X beim hospitalisierten Pferd.<br />

Pferdeheilkunde 3, Nr. 2, 109–115<br />

LECLERQ, R., u. P. COURVALIN (1991):<br />

Bacterial resistance to macrolide, lincosamide, and streptogramin antibiotics by target<br />

modification.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 35, 1267–1272<br />

LLOYD, K. C. (1988):<br />

Alternative diagnoses in the colic patient.<br />

Vet. Clin. North. Am. Equine Pract. 4, Nr. 1, 17–34<br />

LINEVSKY, J. K., C. POTHOULAKIS, S. KEATES, M. WARNY, A. C. KEATES, J. T.<br />

LAMONT u. C. P. KELLY (1997):<br />

IL-8 release and neutrophil activation by Clostridium difficile toxin-exposed human<br />

monocytes.<br />

Am. J. Physiol. 273, G1333–G1340<br />

LOVE, S. (1992):<br />

Parasite-associated equine diarrhoea.<br />

Comp. Contin. Educ. Pract. Vet. 14, 642–649<br />

LOVE, S., J. ESCALA, J. L. DUNCAN u. J. M. MACLEAN (1992):<br />

Studies on the pathogenic effects of experimental cyathostome infections in ponies.<br />

Proceedings 6. Int. Conf. Equine Infect. Dis., 149–155<br />

LYERLY, D. M., L. A. BARROSO, T. D. WILKINS, C. DEPITRE u. G. CORTHIER<br />

(1992):<br />

Characterization of a toxin A-negative, toxin B-positive strain of Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 60, 4633–4639


Literatur 178<br />

LYERLY, D. M., H. C. KRIVAN u. T. D. WILKINS (1988):<br />

Clostridium difficile: its disease and toxins.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 1, 1–18<br />

LYERLY, D. M., P. E. LOCKWOOD, S. H. RICHARDSON u. T. D. WILKINS (1982):<br />

Biological activities of toxins A and B of Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 35, 1147–1150<br />

LYERLY, D. M., L. M. NEVILLE, D. T. EVANS, J. FILL, S. ALLEN, W. GREENE, R.<br />

SAUTER, P. HNATUCK, D. J. TORPEY u. R. SCHWALBE (1998):<br />

Multicenter evaluation of the Clostridium difficile TOX A/B TEST.<br />

J. Clin. Microbiol. 36, Nr. 1, 184–190<br />

LYERLY, D. M., K. E. SAUM, D. K. MACDONALD u. T. D. WILKINS (1985):<br />

Effects of Clostridium difficile toxins given intragastrically to animals.<br />

Infect. Immun. 47, 349–352<br />

LYRISTIS, M., A. E. BRYANT, J. SLOAN, M. M. AWAD, I. T. NISBET, D. L. STEVENS<br />

u. J. ROOD (1994):<br />

Identification and molecular analysis of a locus that regulates extracellular toxin production in<br />

Clostridium perfringens.<br />

Mol. Microbiol. 12, Nr. 5, 761–777<br />

MADEWELL, B. R., Y. J. TANG, S. JANG, J. E. MADIGAN, D. C. HIRSH, P.<br />

GUMERLOCK u. J. SILVA (1995):<br />

Apparent outbreaks of Clostridium difficile-associated diarrhoe in horses in a veterinary<br />

medical teaching hospital.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 7, 343–346<br />

MADIGAN, J. E., G. MAGDESIAN, J. BARLOUGH u. G. REUBEL (1998):<br />

Recent developments on infectious colitis in horses: Clostridium difficile and Ehrlichia risticii<br />

(potomac horse fever).<br />

Schweizer Archiv für Tierheilkunde 140, Heft 11, 469–470


Literatur 179<br />

MAHIDA, Y. R., S. MAKH, S. HYDE, T. GRAY u. S. P. BORIELLO (1996):<br />

Effect of Clostridium difficile toxin A on human intestinal epithelial cells: induction of<br />

interleukin 8 production and apoptosis after cell detachment.<br />

Gut 38, 337–347<br />

MAIR, T. S. (1993):<br />

Recurrent diarrhoea in aged ponies associated with larval cyathostomiasis.<br />

Equine Vet. J. 25, 161–163<br />

MANI, N., u. B. DUPUY (2001):<br />

Regulation of toxin synthesis in Clostridium difficile by an alternative RNA polymerase<br />

sigma factor.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98, Nr. 10, 5844–5849<br />

MANIATIS, T., E. F. FRITSCH u. J. SAMBROCK (1989):<br />

Molecular cloning.<br />

Cold Spring Harbor Laboratory, Cold Spring Harbor, New York<br />

MANTECA, C., G. DAUBE, T. JAUNIAUX, A. LINDEN, V. PIRSON, J. DETILLEUX,<br />

A. GINTER, P. COPPE, A KAECKENBEECK u. J. G. MAINIL (2002):<br />

A role for the Clostridium perfringens beta2 toxin in bovine enterotoxaemia?<br />

Vet. Microbiol. 86, Nr. 3, 191–202<br />

MANTECA, C., G. DAUBE, V. PIRSON, B. LIMBOURG, A. KAECKENBEECK u.<br />

J. G. MAINIL (2001):<br />

Bacterial intestinal flora associated with enterotoxaemia in Belgian Blue calves.<br />

Vet. Microbiol. 81, 21–32<br />

MARKS, S. L., E. J. KARTHER, P. H. KASS u. A. C. MELLI (2002):<br />

Genotypic and phenotypic characterization of Clostridium perfringens and Clostridium<br />

difficile in diarrheic and healthy dogs.<br />

J. Vet. Intern. Med. 16, 533–540


Literatur 180<br />

MARLER, L. M., J. A. SIDERS, L. C. WOLTERS, Y. PETTIGREW, B. L. SKITT u.<br />

S. D. ALLEN (1991):<br />

Evaluation of the new RapID-ANA II system for the identification of clinical anaerobic<br />

isolates.<br />

J. Clin. Microbiol. 29, Nr. 5, 874–878<br />

MAY, S. A., S. SPIERS, S. D. CARTER, D. BENETT u. G. B. EDWARDS (1992):<br />

Identification of tumor necrosis factor in the blood and peritoneal fluid of horses with colic.<br />

Equine Vet. J. Suppl. 13, 19–22<br />

MCCLANE, B. A., D. M. LYERLY, J. SCOTT MONCRIEF u. T. D. WILKINS (2000):<br />

Enterotoxic clostridia: Clostridium perfringens type A and Clostridium difficile.<br />

In: V. A. FISCHETTI et al. (Hrsg.): Gram-positive pathogens.<br />

American Society for Microbiology, Washington, D. C., USA, S. 551–562<br />

MCFARLAND, L. V., M. E. MULLIGAN, R. Y. Y. KWOK u. W. E. STAMM (1989):<br />

Nosocomial acquisition of Clostridium difficile infection.<br />

N. Engl. J. Med. 320, 204–210<br />

MCGORUM, B. C., P. M. DIXON u. D. G. E. SMITH (1998):<br />

Use of metronidazole in equine acute idiopathic toxaemic colitis.<br />

Vet. Rec. 142, 635–638<br />

MEHLIG, M., M. MOOS, V. BRAUN, B. KALT, D. E. MAHONY u. C. VON EICHEL-<br />

STREIBER (2001):<br />

Variant toxin B and a functional toxin A produced by Clostridium difficile C34.<br />

FEMS Microbiology Letters 198, 171–176<br />

MESCHTER, C. L., M. GILBERT, L. KROOK, G. MAYLIN u. R. CORRADINO (1990):<br />

The effects of phenylbutazone on the intestinal mucosa of the horse: a morphological,<br />

ultrastructural and biochemical study.<br />

Equine Vet. J. 22, Nr. 4, 255–263


Literatur 181<br />

MESCHTER, C. L., D. E. TYLER, N. A. WHITE u. J. MOORE (1986):<br />

Histologic findings in the gastrointestinal tract of horses with colic.<br />

Am. J. Vet. Res. 47, Nr. 3, 598–606<br />

MEYER, H. (1994):<br />

Typhlocolitis und Fütterung.<br />

in: B. HUSKAMP u. P. KEMPER (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993, Essen, S. 22–25<br />

MEYERS, K., S. REED, M. KECK, M. CLEM u. W. BAYLY (1982):<br />

Circulating endotoxin-like substance(s) and altered hemostasis in horses with gastrointestinal<br />

disorders: An interim report.<br />

Am. J. Vet. Res. 43, Nr. 12, 2233–2238<br />

MITCHELL, T. J., J. M. KETLEY, D. W. BURDON, D. C. A. CANDY u. J. STEPHEN<br />

(1987 a):<br />

The effects of Clostridium difficile crude toxins and purified toxin A on stripped rabbit ileal<br />

mucosa in Ussing chambers.<br />

J. Med. Microbiol. 23, 199–204<br />

MITCHELL, T. J., J. M. KETLEY, D. W. BURDON, D. C. A. CANDY u. J. STEPHEN<br />

(1987 b):<br />

Biological mode of action of Clostridium difficile toxin A: a novel enterotoxin.<br />

J. Med. Microbiol. 23, 211–219<br />

MITCHELL, T. J., J. M. KETLEY, S. C. HASLAM, J. STEPHEN, D. W. BURDON,<br />

D. C. CANDY u. R. DANIEL (1986):<br />

Effect of toxin A and toxin B of Clostridium difficile on rabbit ileum and colon.<br />

Gut 27, Nr. 1, 78–85<br />

MODI, N., u. M. H. WILCOX (2001):<br />

Evidence for antibiotic induced Clostridium perfringens diarrhoea.<br />

J. Clin. Pathol. 54, 748–751


Literatur 182<br />

MOORE, J. N., H. E. GARNER, J. E. SHAPLAND u. D. G. HATFIELD (1981):<br />

Prevention of endotoxin-induced arterial hypoxaemia and lactic acidosis with flunixin<br />

meglumine in the conscious pony.<br />

Equine Vet. J. 13, Nr. 2, 95–98<br />

MOORE, J. N., C. POTHOULAKIS, J. T. LAMONT, S. CARLSON u. J. L. MADARA<br />

(1990):<br />

C. difficile toxin A increases intestinal permeability and induces Cl - secretion.<br />

Am. J. Physiol. 259, G165–G172<br />

MORRIS, D. D. (1992):<br />

The role of tumor necrosis factor in the pathogenesis of equine colic.<br />

Equine Vet. J. 13, 10-15<br />

MORRIS, D. D., J. N. MOORE u. N. CROWE (1991):<br />

Serum tumor necrosis factor activity in horses with colic attributable to gastrointestinal tract<br />

disease.<br />

Am. J. Vet. Res. 52, Nr. 10, 1565–1569<br />

MULLANY, P., M. WILKS u. S. TABAQCHALI (1995):<br />

Transfer of macrolide-lincosamide-streptogramin B (MLS) resistance in Clostridium difficile<br />

is linked with a gene homologous with toxin A and is mediated by a conjugative transposon,<br />

Tn5398.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 35, 305–315<br />

MULVILLE, P. (1991):<br />

Equine monocytic ehrlichiosis (Potomac horse fever): a review.<br />

Equine Vet. J. 23, Nr. 6, 400–404<br />

NAGAHAMA, M., K. KOBAYASHI, S. OCHI u. J. SAKURAI (1991):<br />

Enzyme-linked immunosorbent assay for rapid detection of toxins from Clostridium<br />

perfringens.<br />

FEMS Microbiol. Lett. 68, 41–44


Literatur 183<br />

NAMAVAR, F., W. P. J. SEVERIN, E. STOBBERINGH, T. SMEETS u.<br />

D. M. MACLAREN (1994):<br />

The sensitivity of clinical isolates of anaerobic species to piperacillin-tazobactam and other<br />

antimicrobial agents.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 34, 415–419<br />

NATIONAL COMMITTEE FOR CLINICAL LABORATORY STANDARDS (1993):<br />

Methods for antimicrobial susceptibility testing of anaerobic bacteria: approved standard.<br />

3. Auflage<br />

National committee for clinical laboratory standards document M11-A3. Villanova, PA<br />

NETHERWOOD, T., M. BINNS, H. G. G. TOWNSEND, J. L. WOOD, J. A. MUMFORD u.<br />

N. CHANTER (1998):<br />

The Clostridium perfringens enterotoxin from equidae isolates; its characterisation, sequence<br />

and role in foal diarrhoea.<br />

Epidemiol. Infect. 120, Nr. 2, 193–200<br />

NETHERWOOD, T., N. CHANTER u. J. A. MUMFORD (1996):<br />

Improved isolation of Clostridium perfringens from foal faeces.<br />

Res. Vet. Sci. 61, 147–151<br />

NETHERWOOD, J. L. WOOD, H. G. G. TOWNSEND, J. A. MUMFORD u. N. CHANTER<br />

(1996):<br />

Foal diarrhoea between 1991 and 1994 in the United Kingdom associated with Clostridium<br />

perfringens, rotavirus, Strongyloides westeri und Cryptosporidium spp..<br />

Epidemiol. Infect. 117, 375–383<br />

NUSRAT, A., C. VON EICHEL-STREIBER, J. R. TURNER, P. VERKADE, J. L.<br />

MADARA u. C. A. PARKOS (2001):<br />

Clostridium difficile toxins disrupt epithelial barrier function by altering membrane<br />

microdomain localization of tight junction proteins.<br />

Infect. Imm. 69, Nr. 3, 1329–1336


Literatur 184<br />

OCHOA, R., u. S. R. KERN (1980):<br />

The effects of Clostridium perfringens type A enterotoxin in Shetland ponies –<br />

clinical, morphological and clinicopathologic changes.<br />

Vet. Pathol. 17, 738–747<br />

ODENKIRCHEN, S., u. B. HUSKAMP (1995):<br />

Akute Durchfallerkrankungen bei Pferden unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Salmonellose und Typhlocolitis.<br />

Dtsch. tierärztll. Wochenschr. 102, Heft 6, 219–258<br />

OLOFSSON, P., G. NYLANDER u. P. OLSSON (1985):<br />

Endotoxin-transport routes and kinetics in intestinal ischemia.<br />

Acta chir. scand. 151, 635–639<br />

OTTERSON, M. F., u. S. K. SARNA (1990):<br />

Gastrointestinal motor effects of erythromycin.<br />

Am. J. Physiol. 259, G355–G363<br />

OWEN, R. (1980):<br />

Adverse reactions to antibiotics in horses.<br />

Vet. Rec. 107, 94–95<br />

OWEN, R., J. FULLERTON u. D. A. BARNUM (1983):<br />

Effects of transportation, surgery, and antibiotic therapy in ponies infected with Salmonella.<br />

Am. J. Vet. Res. 44, Nr. 1, 46–50<br />

PAI, E. F., W. KABSCH, U. KRENGEL, K. C. HOLMES, J. JOHN u. A. WITTINGHOFER<br />

(1989):<br />

Structure of the guanine-nucleotide-binding domain of the Ha-ras oncogene product p21 in<br />

the triphosphate conformation.<br />

Nature 341, 209–214


Literatur 185<br />

PATERSON, H. F., A. J. SELF, M. D. GARRETT, I. JUST, K. AKTORIES u. A. HALL<br />

(1990):<br />

Microinjection of recombinant p21 rho induces rapid changes in cell morphology.<br />

J. Cell. Biol. 111, 1001–1007<br />

PEETERS, T. L. (1993):<br />

Erythromycin and other macrolides as prokinetik agents.<br />

Gastroenterology 105, Nr. 6, 1886–1899<br />

PELÁEZ, T., L. ALCALA, R. ALONSO, M. RODRIGUEZ-CREIXEMS, J. M. GARCIA-<br />

LECHUZ u. E. BOUZA (2002):<br />

Reassessment of Clostridium difficile susceptibility to metronidazole and vancomycin.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 46, Nr. 6, 1647–1650<br />

PERELLE, S., M. GIBERT, P. BOURLIOUX, G. CORTHIER u. M. R. POPOFF (1997):<br />

Production of a complete binary toxin (actin-specific ADP-ribosyltransferase) by Clostridium<br />

difficile CD196.<br />

Infect. Immun. 65, 1402–1407<br />

PETIT, L., M. GIBERT u. M. POPOFF (1999):<br />

Clostridium perfringens: toxinotype and genotype.<br />

Trends in Microbiol. 7, Nr. 3, 104–110<br />

PHILLIPS, I. (1991):<br />

A guide to sensitivity testing: report of the working party on antimicrobial susceptibility<br />

testing of the British Society for Antimicrobial Chemotherapy.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 27 (Suppl. D), 1–50<br />

POHLENZ, J: (2001):<br />

Persönliche Mitteilung.<br />

Untersuchungsbericht zur Sektion S2475/01 (23.8.2001).<br />

Institut für Pathologie, <strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>


Literatur 186<br />

POHLENZ, J., u. P. KEMPER (1994):<br />

Morphologische Befunde und mögliche Pathogenese der Typhlocolitis.<br />

In: B. HUSKAMP u. P. KEMPER (Herausgeber): Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Symposium, 11. März 1993, Essen, S. 22–25<br />

POHLENZ, J., N. STOCKHOFF-ZURWIEDEN u. R. RUDAT (1992):<br />

Pathology and potential pathogenesis of typhlocolitis in horses.<br />

1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes, Pferdeheilkunde, Sonderheft, 201–<br />

206<br />

POILANE, I., P. CRUAUD, J. C. TORLOTIN u. A. COLLIGNON (2000):<br />

Comparison of the E test to the reference agar dilution method for antibiotic susceptibility<br />

testing of Clostridium difficile.<br />

Clin. Microbiol. Infect. 6, Nr. 3, 155–157<br />

POPOFF, M. R., E. J. RUBIN, D. M. GILL u. P. BOQUET (1988):<br />

Actin-specific ADP-ribosyltransferase produced by a Clostridium difficile strain.<br />

Infect. Immun. 56, 2299–2306<br />

POTHOULAKIS, C., I. CASTAGLIUOLO u. J. T. LAMONT (1998):<br />

Nerves and intestinal mast cells modulate responses to enterotoxins.<br />

News Physiol. Sci. 13, 58–63<br />

POTHOULAKIS, C., u. J. T. LAMONT (2001):<br />

Microbes and microbial toxins: paradigms for microbial-mucosal interactions II. The<br />

integrated response of the intestine to Clostridium difficile toxins.<br />

Am. J. Physiol. 280, G178–G183<br />

POTHOULAKIS, C., R. SULLIVAN, D. A. MELNICK, G. TRIADAFILOPOULUS, A. S.<br />

GADENNE, T. MESHULAM u. J. T. LAMONT (1988):<br />

Clostridium difficile toxin A stimulates intracellular calcium release and chemotactic response<br />

in human granulocytes.<br />

J. Clin. Invest. 81, 1741–1745


Literatur 187<br />

PRESCOTT, J. F., H. R. STAEMPFLI, I. K. BARKER, R. BETTONI u. K. DELANEY<br />

(1988):<br />

A method for reproducing fatal idiopathic (colitis X) in ponies and isolation of a Clostridium<br />

as a possible agent.<br />

Equine Vet. J. 20, Nr. 6, 417–420<br />

PUYT, J. D., u. P. MALET (1985):<br />

Les accidents médicamenteux dus aux agents anti-infectieux chez le cheval.<br />

Rev. Méd. Vét. 136, 193–202<br />

QIU, B., C. POTHOULAKIS, I. CASTAGLIUOLO, S. NIKULASSON u. J. T. LAMONT<br />

(1999):<br />

Participation of reactive oxygen metabolites in Clostridium difficile toxin A-induced enteritis<br />

in rats.<br />

Am. J. Physiol. 276, G485–G490<br />

RAMBACH, A. (1990):<br />

New plate medium for faciliated differentiation of Salmonella spp. from Proteus spp. and<br />

other enteric bacteria.<br />

Appl. Environm. Microbiol. 56, 301–303<br />

REILLY, G. A. C., J. P. CASSIDY u. S. M. TAYLOR (1993):<br />

Two fatal cases of diarrhoea in horses associated with larvae of the small strongyles.<br />

Vet. Rec. 132, 267–268<br />

REINEMEYER, C. R. (1992):<br />

Equine small strongyles: unanswered questions.<br />

In: MOORE, J. N.: The Compendium, June 1992 – Equine<br />

Georgia, S. 816–819<br />

ROBERTS, M. C., L. L. CLARKE u. C. M. JOHNSON (1989):<br />

Castor-oil induced diarrhea in ponies: a model for acute colitis.<br />

Equine Vet. J. 7, 60–67


Literatur 188<br />

ROEDIGER, W. E. (1982):<br />

Utilization of nutrients by isolated epithelial cells of the rat colon.<br />

Gastroenterology 83, Nr. 2, 424–429<br />

ROLLE, M. u. A. MAYR (2002):<br />

Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre.<br />

Enke-Verlag, Stuttgart, 7. Auflage 2002, S. 527–531<br />

ROLFE, R. D. (1984):<br />

Role of volatile fatty acids in colonization resistance to Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 45, Nr. 1, 185–191<br />

ROLFE, R. D., u. W. SONG (1993):<br />

Purification of a functional receptor for Clostridium difficile toxin A from intestinal brush<br />

border membranes of infant hamsters.<br />

Clin. Infect. Dis. 16, Suppl. 4, 219–227<br />

ROOD, J. I. (1998):<br />

Virulence genes of Clostridium perfringens.<br />

Annu. Rev. Microbiol. 52, 333–360<br />

ROOD, J. I., u. S. T. COLE (1991):<br />

Molecular genetics and pathogenesis of Clostridium perfringens.<br />

Microbiol. Rev. 55, Nr. 4, 621–648<br />

ROONEY, J. R., J. T. BRYANS u. E. R. DOLL (1963):<br />

Colitis "X" of horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 142, Nr. 5, 510–511<br />

RUDAT, R. (1993):<br />

Einfluss der Fütterung (Heu versus Kraftfutter) auf die Feinstruktur der<br />

Dickdarmschleimhaut.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss.


Literatur 189<br />

SASAKI, J., M. GORYO, M. ASAHINA, M. MAKARA, S. SHISHIDO u. K. OKADA<br />

(1999):<br />

Hemorrhagic enteritis associated with Clostridium perfringens Typ A in a dog.<br />

J. Vet. Med. Sci. 61, Nr. 2, 175–177<br />

SAVAGE, D. C. (1982):<br />

The effect of stress, diet and environment on the stability of the gastrointestinal microflora.<br />

in: LAERDAL; O. A. u. J. R. WALTON (Veranstalter): Normal and induced changes in the<br />

gastro-intestinal microflora in man and animals with special regard to animal performance.<br />

Internationales Symposium, Oslo, 25.9.–26.9.1980<br />

Fortschritte der Veterinärmedizin 33, 23–31<br />

SAVILLE, W. J., K. W. HINCHCLIFF, B. R. MOORE, C. W. KOHN, S. M. REED,<br />

L. A. MITTEN u. L. RIVAS (1996):<br />

Necrotizing enterocolitis in horses: a retrospective study.<br />

J. Vet. Int. Med. 10, Nr. 4, 265–270<br />

SCHALLEHN, G. (1990):<br />

Isolierung und Identifizierung von Clostridien.<br />

Zentralbl. Bakteriol. 274, 259–280<br />

SCHIEFER, H. B. (1981):<br />

Equine colitis “X”, still an enigma?<br />

Can. Vet. J. 22, 162–165<br />

SEAL, D. V., S. P. BORRIELLO, F. BARCLAY, A. WELCH, M. PIPER u.<br />

M. BONNYCASTLE (1987):<br />

Treatment of relapsing Clostridium difficile diarrhoea by administration of a non-toxigenic<br />

strain.<br />

Eur. J. Clin. Microbiol. 6, 51–53<br />

SELF, A. J., H. F. PATERSON u. A. HALL (1993):<br />

Different structural organization of Ras and Rho effector domains.<br />

Oncogene 8, 655–661


Literatur 190<br />

SELL, T. L., D. R. SCHABERG u. F. R. FEKETY (1983):<br />

Bacteriophage and bacteriocin typing scheme for Clostridium difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 17, Nr. 6, 1148–1152<br />

SHIMIZU, T., W. BA-THEIN, M. TAMAKI u. H. HAYASHI (1994):<br />

The virR gene, a member of a class of two-component response regulators, regulates the<br />

production of perfringolysin O, collagenase, and hemagglutinin in Clostridium perfringens.<br />

J. Bacteriol. 176, Nr. 6, 1615–1623<br />

SHIMIZU, T., K. OHTANI, H. HIRAKAWA, K. OHSHIMA, A. YAMASHITA, T. SHIBA,<br />

N. OGASAWARA, M. HATTORI, S. KUHARA u. H. HAYASHI (2002):<br />

Complete genome sequence of Clostridium perfringens, an anaerobic flesh-eater.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99, Nr. 2, 996–1001<br />

SILVA, J., Y. J. TANG u. P. H. GUMERLOCK (1994):<br />

Genotyping of Clostridium difficile isolates.<br />

J. Infect. Dis. 169, 661–664<br />

SIMMONS, T. R., E. M. GAUGHAUN, N. G. DUCHARME, S. G. DILL, J. M. KING,<br />

W. J. ANDERSON (1990):<br />

Treatment of right dorsal ulcerative colitis in a horse.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 196, Nr. 3, 455–458<br />

SOEHN, F., A. WAGENKNECHT-WIESNER, P. LEUKEL, M. KOHL, M. WEIDMANN,<br />

C. VON EICHEL-STREIBER u. V. BRAUN (1998):<br />

Genetic rearrangements in the pathogenicity locus of Clostridium difficile strain 8864 –<br />

implications for transcription, expression and enzymatic activity of toxins A and B.<br />

Mol. Gen. Genet. 258, 222–232<br />

SONGER, J. G. (1996):<br />

Clostridial enteric diseases of domestic animals.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 9, Nr. 2, 216–234


Literatur 191<br />

SPENCER, R. C. (1998):<br />

The role of antimicrobial agents in the aetiology of Clostridium difficile-associated disease.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 41, Suppl. C, 21–27<br />

SPIER, S. J. (1993):<br />

Salmonellosis.<br />

Vet. Clin. North Am.: Equine Pract. 9, Nr. 2, 385–397<br />

SPIGAGLIA, P., u. P. MASTRANTONIO (2002):<br />

Molecular analysis of the pathogenicity locus and polymorphism in the putative negative<br />

regulator of toxin production (TcdC) among Clostridium difficile clinical isolates.<br />

J. Clin. Microbiol. 40, Nr. 9, 3470–3475<br />

STAEMPFLI, H. R., J. F. PRESCOTT, R. J. CARMAN u. L. MCCUTCHEON (1992):<br />

Use of bacitracin in the prevention and treatment of experimentally-induced ideopathic colitis<br />

in horses.<br />

Can. J. Vet. Res. 56, 233–236<br />

STAEMPFLI, H. R., H. G. G. TOWNSEND u. J. F. PRESCOTT (1991):<br />

Prognostic features and clinical presentation of acute idiopathic enterocolitis in horses.<br />

Can. J. Vet. Res. 32, 232–237<br />

STARK, P. L., A. LEE u. B. D. PARSONAGE (1982):<br />

Colonization of the large bowel by Clostridium difficile in healthy infants: quantitative study.<br />

Infect. Immun. 35, 895–899<br />

STERNE, M., u. I. BATTY (1975):<br />

Pathogenic Clostridia.<br />

Butterworth, London, S. 79–122<br />

STEWART, M. C., J. L. HODGSON, H. KIM, D. R. HUTCHINS u. D. R. HODGSON<br />

(1995):<br />

Acute febrile diarrhoea in horses: 86 cases (1986–1991).<br />

Austr. Vet. J. 72, Nr. 2, 41–44


Literatur 192<br />

STRASSMANN, G., V. PATIL-KOOTA, F. FINKELMAN, M. FONG u. T. KAMBAYASHI<br />

(1994):<br />

Evidence for the involvment of interleukin 10 in the differential deactivation of murine<br />

peritoneal macrophages by prostaglandin E2.<br />

J. Exp. Med. 180, 2365–2370<br />

STRATTON-PHELPS, M., W. D. WILSON u. I. A. GARDNER (2000):<br />

Risk of adverse effects in pneumonic foals treated with erythromycin versus other antibiotics:<br />

143 cases (1986–1996).<br />

J. Am. Vet. Med. Ass. 217, Nr. 1, 68–73<br />

STRAUB, R., u. J. FREY (2000):<br />

Neue Erkenntnisse zur Aetiopathogenese der Typhlocolitis beim Pferd.<br />

Pferdeheilkunde 16, Nr. 4, 436–437<br />

STUBBS, S. L. J., J. S. BRAZIER, G. L. O`NEILL u. B. I. DUERDEN (1999):<br />

PCR targeted to the 16S-23S rRNA gene intergenic spacer region of Clostridium difficile and<br />

construction of a library consisting of 116 different PCR ribotypes.<br />

J. Clin. Microbiol. 37, Nr. 2, 461–463<br />

SU, W. J., M. J. WAECHTER, P. BOURLIOUX, M. DOLEGEAL, J. FOURNIAT u.<br />

G. MAHUZIER (1987):<br />

Role of volatile fatty acids in colonization resistance to Clostridium difficile in gnotobiotic<br />

mice.<br />

Infect. Immun. 55, Nr. 7, 1686–1691<br />

SULLIVAN, N. M., S. PELLET u. T. D. WILKINS (1982):<br />

Purification and characterization of toxins A and B of Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 35, 1032–1040<br />

SUMMANEN, P., E. J. BARON, D. M. CITRON, C. STRONG, H. M. WEXLER, S. M.<br />

FINEGOLD (1993):<br />

Wadsworth anaerobic bacteriology manual.<br />

Star-Publishing company, Los Angeles, 5. Aufl.


Literatur 193<br />

TABAQCHALL, S., S. O`FARRELL, D. HOLLAND u. R. SILMAN (1983):<br />

Method for typing of Clostridium difficile based on polyacrylamide gel electrophoresis of<br />

[ 35 S]methionine-labeled proteins.<br />

J. Clin. Microbiol. 23, Nr. 1, 197–198<br />

TAN, K. S., B. Y. WEE u. K. P. SONG (2001):<br />

Evidence for holin function of tcdE gene in the pathogenicity of Clostridium difficile.<br />

J. Med. Microbiol. 50, 613–619<br />

TANNOCK, G. W., u. D. C. SAVAGE (1974):<br />

Influences of dietary and environmental stress on microbial populations in the murine<br />

gastrointestinal tract.<br />

Infect. Immun. 9, 591–598<br />

TAYLOR, N. S., G. M. THORNE u. J. G. BARTLETT (1981):<br />

Comparison of two toxins produced by Clostridium difficile.<br />

Infect. Immun. 34, 1036–1043<br />

THIEDE, S., R. GOETHE u. G. AMTSBERG (2001):<br />

Prevalence of ß2 toxin gene of Clostridium perfringens type A from diarrhoeic dogs.<br />

Vet. Rec. 149, 273–274<br />

THIEDE, S., R. GOETHE, D. JOBST u. G. AMTSBERG (2000):<br />

Nachweis des ß2-Toxin-Gens bei Clostridium perfringens Typ A-Stämmen vom Pferd.<br />

Vortrag auf der Tagung der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie der Deutschen<br />

Veterinärmedizinischen Gesellschaft e. V., Leipzig, 14.6. bis 16.6.2000<br />

TORRES, J. F. (1991):<br />

Purification and characterisation of toxin B from a strain of Clostridium difficile that does not<br />

produce toxin A.<br />

J. Med. Microbiol. 35, 40–44


Literatur 194<br />

TRAUB-DARGATZ, J. L., J. J. BERTONE, D. H. GOULD, R. H. WRIGLEY, M. G.<br />

WEISER u. S. D. FORNEY (1988):<br />

Chronic flunixin meglumine therapy in foals.<br />

Am. J. Vet. Res. 49, Nr. 1, 7–12<br />

TRAUB-DARGATZ, J. L., M. D. SALMON u. R. L. JONES (1990):<br />

Epidemiologic study of salmonellae shedding in the feces of horses and potential risk factors<br />

for development of the infection in hospitalized horses.<br />

J. Am. Vet. Med. Ass. 196, Nr. 10, 1617–1622<br />

TRILLO, M. V. Z., M. V. SOTO u. D. E. GUNSON (1984):<br />

Flunixin toxicity in a pony.<br />

Equine Pract. 6, 21–30<br />

UNEMURA, T., H. OHISHI, Y. IKEMOTO, H. SATOH u. Y. FUJIMOTO (1982):<br />

Histopathology of colitis X in the horse.<br />

Jpn. J. Vet. Sci. 44, 717–724<br />

UNGEMACH, F. U. (1993):<br />

Pharmaka zur Beeinflussung von Entzündungen.<br />

In: W. LÖSCHER, F. U. UNGEMACH u. R. KROKER (Hrsg.):<br />

Grundlagen der Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren.<br />

Paul-Parey-Verlag, Berlin u. Hamburg, 2. Aufl., S. 313–321<br />

VAN DEN BULCK, K., C. KOEN u. P. DEPREZ (2002):<br />

Enteric Clostridium perfringens infection in horses: prevalence and risk factors.<br />

European Concerted Action QLK2-CT2001-01267<br />

Proceedings of the meeting 25.1.–26.1.2002, Lüttich, Belgien, S. 80<br />

VAN KRUININGEN, H. J. (1995):<br />

Gastrointestinal system.<br />

In: W. W. CARLTON u. M. D. MCGAVIN (Hrsg.):<br />

Thomson`s special veterinary pathology.<br />

Mosby, St. Louis, Missouri, USA, 2. Aufl., S. 73–74


Literatur 195<br />

VERSPOHL, J. (1995):<br />

Bakteriologische Untersuchungen zum Vorkommen von Clostridien im Darmkanal des<br />

Pferdes unter besonderer Berücksichtigung von Clostridium difficile.<br />

<strong>Hannover</strong>, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

VON EICHEL-STREIBER, C., P. BOQUET, M. SAUERBORN u. M. THELESTAM (1996):<br />

Large clostridial cytotoxins – a family of glycosyltransferases modifying small GTP-binding<br />

proteins.<br />

Trends in Microbiol. 4, 375–382<br />

VON EICHEL-STREIBER, C., R. LAUFENBERG-FELDMANN, S. SARTINGEN, J.<br />

SCHULZE u. M. SAUERBORN (1992):<br />

Comparative sequence analysis of the Clostridium difficile toxins A and B.<br />

Mol. Gen. Genet. 233, 260–268<br />

VON EICHEL-STREIBER, C., D. MEYER ZU HERINGDORF, E. HABERMANN u. S.<br />

SARTINGEN (1995):<br />

Closing in on the toxic domain through analysis of a variant Clostridium difficile cytotoxin B.<br />

Mol. Microbiol. 17, 313–321<br />

VON EICHEL-STREIBER, C., u. M. SAUERBORN (1990):<br />

Clostridium difficile toxin A carries a C-terminal repetitive structure homologous to the<br />

carbohydrate binding region of streptococcal glycosyltransferases.<br />

Gene 96, 107–113<br />

VON EICHEL-STREIBER, C., I. WARFOLOMEOW, D. KNAUTZ, M. SAUERBORN u.<br />

U. HADDING (1991):<br />

Morphological changes in adherent cells induced by Clostridium difficile toxins.<br />

Biochem. Soc. Trans. 19, Nr. 4, 1154–1160<br />

WALIGORA, A.-J., M.-C. BARC, P. BOURLIOUX, A. COLLIGNON u. T.<br />

KARJALAINEN (1999):<br />

Clostridium difficile cell attachment is modified by environmental factors.<br />

Appl. Envir. Microbiol. 65, Nr. 9, 4234–4238


Literatur 196<br />

WALIGORA, A.-J., C. HENNEQUIN, P. MULLANY, P. BOURLIOUX, A. COLLIGNON<br />

u. T. KARJALAINEN (2001):<br />

Characterization of a cell surface protein of Clostridium difficile with adhesive properties.<br />

Infect. Immun. 69, 2144–2153<br />

WALKER, R. D. (1992):<br />

Antimicrobial chemotherapy.<br />

In: ROBINSON, N. E. (Hrsg.):<br />

Current therapy in equine medicine – 3.<br />

Philadelphia, Saunders, S. 1–13<br />

WARNY M., J.-P. VAERMAN, V. AVESANI u. M. DELMÉE (1994):<br />

Human antibody response to Clostridium difficile Toxin A in relation to clinical course of<br />

infection.<br />

Infect. Immun. 62, Nr. 2, 384–389<br />

WEESE, J. S., H. R. STAEMPFLI u. J. F. PRESCOTT (2000):<br />

Isolation of environmental Clostridium difficile from a veterinary teaching hospital.<br />

J. Vet. Diagn. Invest. 12, 449–452<br />

WEESE, J. S., H. R. STAEMPFLI u. J. F. PRESCOTT (2001 a):<br />

A prospective study of the roles of Clostridium difficile and enterotoxinogenic Cl. perfringens<br />

in equine diarrhoea.<br />

Equine Vet. J. 33, Nr. 4, 403–409<br />

WEESE, J. S., H. R. STAEMPFLI, J. F. PRESCOTT, S. A. KRUTH, S. J. GREENWOOD u.<br />

H. E. WEESE (2001 b):<br />

The roles of Clostridium difficile and enterotoxinogenic Cl. perfringens in diarrhea in dogs.<br />

J. Vet. Intern. Med. 15, 374–378<br />

WEISS, D. J., u. O. A. EVANSON (2002):<br />

Evaluation of lipopolysaccaride-induced activation of equine neutrophils.<br />

Am. J. Vet. Res. 63, Nr. 6, 811–815


Literatur 197<br />

WEXLER, H. M. (1991):<br />

Susceptibility testing on anaerobic bacteria: myth, magic, or method?<br />

Clin. Microbiol. Rev. 4, Nr. 4, 470–484<br />

WHITE, G., u. S. D. PRIOR (1982):<br />

Comparative effects of oral administration of trimethoprim/sulphadiazine or oxytetracycline<br />

on the faecal flora of horses.<br />

Vet. Rec. 111, 316–318<br />

WHITLOCK, R. H. (1986):<br />

Colitis: Differential diagnosis and treatment.<br />

Equine Vet. J. 18, Nr. 4, 278–283<br />

WIERUP, M. (1977):<br />

Equine intestinal clostridiosis.<br />

Acta Vet. Scand., Suppl. 62, 1–182<br />

WIERUP, M., u. J. A. DIPIETRO (1981):<br />

Bacteriologic examination of equine fecal flora as a diagnostic tool for equine intestinal<br />

clostridiosis.<br />

Am. J. Vet. Res. 42, 2167–2169<br />

WILKINS, T. D., u. S. CHALGREN (1976):<br />

Medium for use in antibiotic susceptibility testing of anaerobic bacteria.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 17, 288–291<br />

WILSON, K. H. (1993):<br />

The microecology of Clostridium difficile.<br />

Clin. Infect. Dis. 16, Suppl. 4, 214–218<br />

WILSON, K. H., u. R. FRETER (1986):<br />

Interaction of Clostridium difficile and Escherichia coli with microfloras in continuous-flow<br />

cultures and gnotobiotic mice.<br />

Infect. Immun. 56, Nr. 10, 2610–2614


Literatur 198<br />

WILSON, K. H., M. J. KENNEDY u. F. R. FEKETY (1982):<br />

Use of sodium taurocholate to enhance spore recovery on a medium selective for Clostridium<br />

difficile.<br />

J. Clin. Microbiol. 15, 443–446<br />

WILSON, K. H., u. F. PERINI (1988):<br />

Role of competition for nutrients in suppression of Clostridium difficile by the colonic<br />

microflora.<br />

Infect. Immun. 56, Nr. 10, 2610–2614<br />

WILSON, K. H., u. J. N. SHEAGREN (1983):<br />

Antagonism of toxigenic Clostridium difficile by nontoxigenic C. difficile.<br />

J. Infect. Dis. 147, 4, 733–736<br />

WISE, R., u. R. C. BALLARD (1989):<br />

Review of the in vitro evaluation of ECE 22101.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 23 (Suppl.), 7–16<br />

WÜST, J., u. U. HARDEGGER (1983):<br />

Transferable resistance to clindamycin, erythromycin, and tetracycline in Clostridium<br />

difficile.<br />

Antimicrob. Agents Chemother. 23, 784–786<br />

WÜST, J., u. U. HARDEGGER (1992):<br />

Comparison of the E test and a reference agar dilution method for susceptibility testing of<br />

anaerobic bacteria.<br />

Eur. J. Clin. Microbiol. Infect. Dis. 11, 1169–1173<br />

ZHAO, Y., u. S. B. MELVILLE (1998):<br />

Identification and characterization of sporulation-dependent promoters upstream of the<br />

enterotoxin gene (cpe) of Clostridium perfringens.<br />

J. Bacteriol. 180, Nr. 1, 136–142


Anhang 199<br />

6 Anhang<br />

6.1 Nährmedien<br />

Brillantgrün-Phenolrot-Laktose-Saccharose-Selektivnährboden:<br />

Herstellung nach den Anweisungen des Herstellers (Merck, Darmstadt, Deutschland)<br />

„Clostridium difficile“-Nährboden:<br />

Clostridium-Difficile-Agar-Basis<br />

(Oxoid, Wesel, Deutschland)<br />

69 g<br />

Natrium Taurocholat 1,0 g<br />

dest. H20 1000 ml<br />

Herstellung: Nach dem Autoklavieren bei 110°C für 15 min wurde das Nährmedium auf<br />

50 °C abgekühlt und 2 Flaschen Clostridium-Difficile-Supplement (Oxoid, Wesel,<br />

Deutschland) hinzugefügt. 1 Flasche Clostridium-Difficile-Supplement enthält 0,25 g<br />

Cystein-HCl, 0,006 g Norfloxacin und 0,016 g Moxalactam. Anschließend erfolgte die<br />

Zugabe von 70 ml defibriniertem Pferdeblut.<br />

„Clostridium difficile“-Bouillon:<br />

Clostridium-Difficile-Basis 69 g<br />

(Oxoid, Wesel, Deutschland)<br />

Natrium Taurocholat 1,0 g<br />

dest. H20 1000 ml<br />

Herstellung: Autoklavieren bei 110°C für 15 min, Abkühlen auf 50 °C und 2 Flaschen<br />

Clostridium-Difficile-Supplement (Oxoid, Wesel, Deutschland) hinzufügen.<br />

Clostridien-Selektiv-Nährboden:<br />

Clostridium-Agar<br />

(Oxoid, Wesel, Deutschlan)<br />

52,5 g<br />

Agar 2,0 g<br />

Kanamycin 0,012 g<br />

dest. H20 1000 ml<br />

Herstellung: Autoklavieren bei 110 °C für 15 min, Abkühlen auf 55 °C und Zugabe von:<br />

Neomycin 0,075g<br />

defibriniertem Rinderblut 100 ml


Anhang 200<br />

Columbia-Blutagar:<br />

Fertiger Nährboden der Firma Oxoid (Wesel, Deutschland)<br />

Leberbouillon:<br />

Herstellung: Leberstücke mit einer Größe von 3 x 1 x 1 cm wurden auf Reagenzröhrchen<br />

verteilt. Nach dem Lösen von 0,8 g Agar in 1000 ml Nährbouillon erfolgte die Zugabe von<br />

8 ml zu jedem Röhrchen und das Autoklavieren bei 121 °C für 15 min.<br />

Nährbouillon:<br />

NaCl 5 g<br />

Pepton 10 g<br />

Fleischextrakt 10 g<br />

NaOH 1,5 ml<br />

dest. H20 1000 ml<br />

Autoklavieren bei 110°C für 15 min<br />

PRAS-Medium (HOLDEMAN et al. 1977):<br />

KH2PO4 0,5 g<br />

K2HPO4 0,5 g<br />

NaHCO3 5,0 g<br />

NaCl 1,0 g<br />

CaCl2 0,1 g<br />

MgSO4 x 7 H20 0,1 g<br />

Resazurin 0,001g<br />

Cysteinhydrochlorid 5,0 g<br />

Lösen in heißem dest. H20 1000 ml<br />

Herstellung: CaCl2 und MgSO4 wurde in je 10 ml heißem dest. H20 separat gelöst und<br />

anschließend zur Salzlösung hinzufgefügt. Die Lösung wurde bis zur Resazurin-Reduktion<br />

erhitzt. Anschließend erfolgte das Abfüllen von je 9 ml in Glasröhrchen, die in einer<br />

Pressvorrichtung fixiert und bei 110°C für 15 min autoklaviert wurden.<br />

Rambach-Salmonellen-Selektivagar (RAMBACH ® -Agar):<br />

Herstellung nach den Anweisungen des Herstellers (Oxoid, Wesel, Deutschland)


Anhang 201<br />

Rappaport-Vassiliadis-Anreicherungsmedium:<br />

Herstellung nach den Anweisungen des Herstellers (Oxoid, Wesel, Deutschland)<br />

Schaedler-Nährboden:<br />

Schaedler-Agar<br />

(Becton-Dickinson, Heidelberg)<br />

41,9 g<br />

dest. H20 950 ml<br />

Herstellung: Autoklavieren bei 110 °C für 15 min, Abkühlen auf 55 °C und Zugabe von:<br />

Vitamin K1-Lösung 1,0 ml<br />

defibriniertem Rinderblut 50 ml<br />

Vitamin K1-Lösung:<br />

Vitamin K1 0,2 g<br />

Lösen in 96 % Ethanol 20 ml<br />

Tetrathionat-Brillantgrün-Galle-Bouillon (TBG-Bouillon):<br />

Herstellung nach den Anweisungen des Herstellers (Merck, Darmstadt, Deutschland)<br />

Wilkins-Chalgren-Nährboden:<br />

Wilkins-Chalgren-Anaerobier-Agar 43 g<br />

(Oxoid, Hampshire, England)<br />

dest. H20 1000 ml<br />

Autoklavieren bei 110 °C für 15 min.


Anhang 202<br />

6.2 Abbildungen<br />

Abbildung 4: Caecum von Versuchspferd „Agu“ intra operationem nach 24 h<br />

Nahrungskarenz; Punktion zur Gewinnung von Caecuminhalt für die<br />

bakteriologische und gaschromatographische Untersuchung


Anhang 203<br />

Abbildung 5: Cl. difficile-Zytotoxinnachweis (Abrundung): Subkonfluente Swiss 3T3<br />

Fibroblasten nach 3 h Exposition mit 1:2 verdünntem Wasserextrakt der<br />

Kotprobe vom 2. Tag post operationem von Pferd „Ede“<br />

Abbildung 6: Negativkontrolle des Zytotoxizitätstests (vitale Swiss 3T3 Fibroblasten)


Anhang 204<br />

Abbildung 7: Etest ® zur MHK-Bestimmung von Erythromycin für das β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Isolat s117 vom 2. Tag post operationem von „Ede“<br />

(MHK = 2 µg/ml)<br />

Abbildung 8: Etest ® zur MHK-Bestimmung von Erythromycin für das β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Isolat s183 aus der 1. Erythromycin-Applikationsphase<br />

von „Ede“ (MHK ≥ 256 µg/ml)


Anhang 205<br />

Abbildung 9: Caecum von Pferd „Ede“ nach der Euthanasie: katarrhalische<br />

Typhlocolitis 24 h nach Beginn der Erythromycin-Applikation<br />

(1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach 72 h Nahrungskarenz<br />

Abbildung 10: Caecum von Pferd „Agu“ nach der Euthanasie: fibrinös-nekrotisierende<br />

Typhlocolitis mit einzelnen Ulcera 48 h nach Beginn der Erythromycin-<br />

Applikation (1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach 72 h Nahrungskarenz


Anhang 206<br />

Abbildung 11: Colon ascendens von Pferd „Agu“ nach der Euthanasie: fibrinösnekrotisierende<br />

Typhlocolitis mit Pseudomembranen 48 h nach Beginn<br />

der Erythromycin-Applikation (1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach 72 h<br />

Nahrungskarenz<br />

Abbildung 12: Direkte Durchführung der MP-PCR mit 24 h bei 37°C auf Schaedler-<br />

Nährboden anaerob inkubierten Cl. perfringens-Kolonien nach Hitzelyse


Anhang 207<br />

6.3 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Experimentelle Induktionen der Typhlocolitis des Pferdes durch die<br />

Applikation von Antibiotika .............................................................................. 33<br />

Tabelle 2: Einige Virulenzfaktoren von Cl. difficile........................................................... 35<br />

Tabelle 3: Typisierung von Cl. difficile .............................................................................. 44<br />

Tabelle 4: Virulenzfaktoren von Cl. perfringens Typ A-Stämmen, die für die<br />

Ätiopathogenese der Typhlocolitis des Pferdes von Bedeutung sein<br />

könnten............................................................................................................... 50<br />

Tabelle 5: Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Cl. difficile und<br />

Cl. perfringens ................................................................................................... 57<br />

Tabelle 6: Kennzeichen der vier Versuchspferde ............................................................... 61<br />

Tabelle 7: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Ede“.................................................................................................................. 63<br />

Tabelle 8: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Agu“ ................................................................................................................. 64<br />

Tabelle 9: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Resinale“ .......................................................................................................... 65<br />

Tabelle 10: Behandlungsmaßnahmen und Probenentnahmen von Versuchspferd<br />

„Speranza“ ......................................................................................................... 66<br />

Tabelle 11: Eingesetzte Medikamente .................................................................................. 68<br />

Tabelle 12: Bewertungsstufen der MHK-Werte ................................................................... 78<br />

Tabelle 13: Primersequenzen, Zielsequenz und Amplifikatgröße der PCR zum<br />

Nachweis des Erythromycinresistenzgens erm von Cl. difficile........................ 81<br />

Tabelle 14: Zielsequenzen der MP-PCR für die Genotypisierung von Cl. perfringens ....... 82<br />

Tabelle 15: Primersequenzen und Amplifikatgrößen der MP-PCR für die<br />

Genotypisierung von Cl. perfringens................................................................. 82<br />

Tabelle 16: Restriktionsverdauanalyse der Amplifikate der MP-PCR für die<br />

Genotypisierung von Cl. perfringens................................................................. 85<br />

Tabelle 17: Primer für die Generierung des 16S rDNA-Amplifikates von<br />

Cl. perfringens-DNA ......................................................................................... 86<br />

Tabelle 18: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Ede“ ......................................................................................... 94


Anhang 208<br />

Tabelle 19: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Agu“....................................................................................... 102<br />

Tabelle 20: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Agu“ ............................................................................................................... 105<br />

Tabelle 21: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Resinale“................................................................................ 108<br />

Tabelle 22: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Resinale“ ........................................................................................................ 113<br />

Tabelle 23: Ergebnis der Cl. perfringens- und Cl. difficile-Diagnostik von<br />

Versuchspferd „Speranza“ ............................................................................... 116<br />

Tabelle 24: Merkmale der ribotypisierten Cl. perfringens-Isolate von Versuchspferd<br />

„Speranza“ ....................................................................................................... 119<br />

Tabelle 25: Resistenzmuster der Cl. difficile- und Cl. perfringens-Isolate......................... 120<br />

Tabelle 26: Verbreitung von Antibiotikaresistenzen bei Cl. difficile- und Cl.<br />

perfringens-Isolaten der vier Versuchspferde.................................................. 121<br />

Tabelle 27: Merkmale der Cl. difficile-Isolate der vier Versuchspferde............................. 126<br />

Tabelle 28: Konzentration kurzkettiger Fettsäuren im Caecumchymuswasser der vier<br />

Versuchspferde nach der 24 h Nahrungskarenz in der Laparotomie und<br />

nach der Sektion in mmol/l.............................................................................. 129<br />

Tabelle 29: Ergebnis der Genotypisierung von equinen Cl. perfringens-Isolaten aus<br />

dem Untersuchungsmaterial des Instituts für Mikrobiologie und<br />

Tierseuchen vom 1.9.00 bis zum 15.7.02 ........................................................ 131


Anhang 209<br />

6.4 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Genotypisierung der Cl. perfringens-Isolate von Pferd „Ede“ ........................ 98<br />

Abbildung 2: PCR der Toxingene tcdA (A) und tcdB (B) sowie des Erythromycin-<br />

Resistenzgens erm (C) von Cl. difficile-Isolaten von Pferd „Resinale“: ....... 111<br />

Abbildung 3: Keimzahl von Cl. perfringens im Verlauf der 72 h Nahrungskarenz bei<br />

den Versuchspferden „Resinale“ und „Speranza“ ......................................... 123<br />

Abbildung 4: Caecum von Versuchspferd „Agu“ intra operationem nach 24 h<br />

Nahrungskarenz; Punktion zur Gewinnung von Caecuminhalt für die<br />

bakteriologische und gaschromatographische Untersuchung........................ 202<br />

Abbildung 5: Cl. difficile-Zytotoxinnachweis (Abrundung): Subkonfluente Swiss 3T3<br />

Fibroblasten nach 3 h Exposition mit 1:2 verdünntem Wasserextrakt der<br />

Kotprobe vom 2. Tag post operationem von Pferd „Ede“ ............................. 203<br />

Abbildung 6: Negativkontrolle des Zytotoxizitätstests (vitale Swiss 3T3 Fibroblasten)..... 203<br />

Abbildung 7: Etest ® zur MHK-Bestimmung von Erythromycin für das β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Isolat s117 vom 2. Tag post operationem von „Ede“<br />

(MHK = 2 µg/ml)........................................................................................... 204<br />

Abbildung 8: Etest ® zur MHK-Bestimmung von Erythromycin für das β2-toxinogene<br />

Cl. perfringens-Isolat s183 aus der 1. Erythromycin-Applikationsphase<br />

von „Ede“ (MHK ≥ 256 µg/ml) ..................................................................... 204<br />

Abbildung 9: Caecum von Pferd „Ede“ nach der Euthanasie: katarrhalische<br />

Typhlocolitis 24 h nach Beginn der Erythromycin-Applikation<br />

(1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach 72 h Nahrungskarenz......................... 205<br />

Abbildung 10: Caecum von Pferd „Agu“ nach der Euthanasie: fibrinös-nekrotisierende<br />

Typhlocolitis mit einzelnen Ulcera 48 h nach Beginn der Erythromycin-<br />

Applikation (1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach 72 h Nahrungskarenz..... 205<br />

Abbildung 11: Colon ascendens von Pferd „Agu“ nach der Euthanasie: fibrinösnekrotisierende<br />

Typhlocolitis mit Pseudomembranen 48 h nach Beginn<br />

der Erythromycin-Applikation (1,25 mg/kg KG alle 8 h per os) nach<br />

72 h Nahrungskarenz ..................................................................................... 206<br />

Abbildung 12: Direkte Durchführung der MP-PCR mit 24 h bei 37°C auf Schaedler-<br />

Nährboden anaerob inkubierten Cl. perfringens-Kolonien nach Hitzelyse... 206


Danksagung<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle vor allem bei Herrn Prof. Dr. G. Amtsberg für die<br />

Bereitstellung des interessanten Themas sowie die jederzeit engagierte Betreuung und<br />

Unterstützung herzlich bedanken.<br />

Herrn Prof. Dr. E. Deegen und Herrn Dr. C. Bartmann sowie zahlreichen weiteren<br />

Mitarbeitern der Klinik für Pferde danke ich für die Unterstützung meiner Arbeit, unter<br />

anderem für die Bereitstellung und Versorgung der Pferde, die Durchführung der<br />

Laparotomie und die labordiagnostischen Messungen.<br />

Herrn Prof. Dr. J. Pohlenz und Herrn Dr. M. Peters sowie weiteren Mitarbeitern des Instituts<br />

für Pathologie der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong> möchte ich für die Durchführung der<br />

Sektionen, die histologischen Untersuchungen und die Anfertigung der Bilder meinen Dank<br />

aussprechen.<br />

Weiterhin richtet sich mein Dank an Herrn Prof. Dr. M. Coenen und Herrn P. Rust aus dem<br />

Institut für Tierernährung für die gaschromatographischen Messungen.<br />

Herrn Prof. Dr. I. Just und Herrn Dr. K. Hofmann, Zentrum Pharmakologie und Toxikologie<br />

der Medizinischen <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>, danke ich für die Durchführung der<br />

Zytotoxizitätstests.<br />

Weiterhin richtet sich mein Dank an alle Mitarbeiter und Doktoranden des Instituts für<br />

Mikrobiologie und Tierseuchen für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Herrn Dr.<br />

R. Goethe möchte ich herzlich für die Betreuung der molekularbiologischen Arbeiten und die<br />

Auseinandersetzung mit meiner Dissertation danken. Weiterhin möchte ich Herrn J. Merkel<br />

für die Hilfestellungen zur digitalen Bearbeitung sowie allen Mitarbeitern des diagnostischen<br />

Labors, der Nährboden- und Spühlküche für die starke Unterstützung meinen Dank<br />

aussprechen.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei Herrn Prof. Dr. M. Wittenbrink bedanken. Ohne ihn<br />

wäre ich nie zu der netten Arbeitsgruppe von Prof. Amtsberg gestoßen.<br />

Besonders bedanke ich mich bei meinen Eltern und Cordula, die mir während des Studiums<br />

und der Promotion immer zur Seite standen und mir das Erreichen meiner Ziele ermöglichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!