01.03.2013 Aufrufe

Besondere Möglichkeiten von Musik im ... - Audiva

Besondere Möglichkeiten von Musik im ... - Audiva

Besondere Möglichkeiten von Musik im ... - Audiva

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johann Wolfgang Goethe-Universität<br />

Frankfurt am Main<br />

Diplomarbeit<br />

Zur Diplom-Hauptprüfung <strong>im</strong> Fachbereich Erziehungswissenschaften<br />

der Johann Wolfgang Goethe-Universität<br />

Frankfurt am Main<br />

<strong>Besondere</strong> <strong>Möglichkeiten</strong> <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> <strong>im</strong><br />

sonderpädagogischen Bereich<br />

- am Beispiel <strong>von</strong> Hörtraining und Klangtherapie<br />

vorgelegt <strong>von</strong>: Kathrin Werner<br />

am: 29. 6. 1999<br />

Gutachter: Prof. Dr. Gerd Iben


„Das Auge ist der Spiegel der Seele,<br />

aber das Ohr ist das Tor zur Seele“<br />

indisches Sprichwort<br />

(zitiert in Berendt 1993, S. 288)


Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung................................................................................................. ........ 1<br />

1. Rund ums Hören................................................................................... .... 3<br />

1.1 Einstieg............................................................................................... ........ 3<br />

1.2 Persönliches...................................................................................... ........ 4<br />

1.3 Lärm und seine Folgen.................................................................. .......5<br />

1.4 Hören und Seele................................................................................ .......8<br />

1.5 Bedeutung <strong>von</strong> Hören..................................................................... ......9<br />

1.6 Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohrs...................................10<br />

1.7 Was beinhaltet „hören“.......................................................................14<br />

1.8 Konsequenzen/Überlegungen............................................................15<br />

2. Funktionelle Zusammenhänge des Hörens.....................................17<br />

2.1 Physiologie des Ohres und peripheres Hören...................... .......17<br />

2.1.1 Außenohr...................................................................................................17<br />

2.1.2 Mittelohr....................................................................................................18<br />

2.1.3 Innenohr................................................................................ ....................19<br />

2.2 Hörbahn und zentrale Hörverarbeitung.................................. ....22<br />

2.3 Zur Unterscheidung <strong>von</strong> peripherem Hören und zentraler<br />

Hörverarbeitung.......................................................... ..........................27<br />

3. Zentrale Hörstörungen..................................................................... .....28<br />

3.1 Begriffsklärungen..................................................................................28<br />

3.2 Hinweise/Symptome...................................................................... .......30<br />

3.2.1 Was Eltern beobachten können...............................................................30<br />

3.2.2 Was Lehrer beobachten können..............................................................31<br />

3.2.3 „Störungsbild“...................................................................... ....................32<br />

3.2.3.1 Lautheitsempfinden................................................... ..............................32<br />

3.2.3.2 Richtungshören......................................................... ...............................33<br />

3.2.3.3 Lautdifferenzierung..................................................................................33<br />

3.2.3.4 Selektivität................................................................ ...............................34<br />

3.2.3.5 Dichotisches Hören..................................................................................34<br />

3.2.3.6 Auditive Aufmerksamkeit.......................................... .............................34<br />

3.2.3.7 Auditives Gedächtnis...............................................................................35<br />

3.2.3.8 Sprachliche Automatisierung...................................................................35<br />

3.2.3.9 Sekundäre Auffälligkeiten.......................................... .............................35


3.3 Diagnostik.................................................................................................36<br />

3.3.1 Was ist zu beachten............................................................... ...................36<br />

3.3.2 Anamnese...................................................................................................38<br />

3.3.3 Tests zur Funktion <strong>von</strong> Gehör und Hörbahn....................... .................38<br />

3.3.4 Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung..........................................40<br />

3.3.4.1 Richtungshören......................................................... ...............................40<br />

3.3.4.2 Lautdifferenzierung..................................................................................41<br />

3.3.4.3 Selektivität................................................................ ...............................41<br />

3.3.4.4 Dichotisches Hören..................................................................................43<br />

3.3.4.5 Zeitliche Verarbeitung............................................... ..............................43<br />

3.3.4.6 Auditives Gedächtnis...............................................................................44<br />

3.3.4.7 Sprachliche Automatisierung...................................................................46<br />

3.3.4.8 Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit............................ .............................46<br />

3.3.4.9 Weiteres.................................................................... ...............................47<br />

3.4 Mögliche Ursachen zentraler Hörstörungen...............................47<br />

3.4.1 Organische Ursachen................................................................................47<br />

3.4.2 Umweltbedingte Ursachen..................................................... ..................48<br />

3.5 Sind zentrale Hörstörungen behandelbar?.............................. ....48<br />

4. Wirkungen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong>..................................................................... ......50<br />

5. Hörtraining und Klangtherapie...................................................... ...57<br />

5.1 Zu den Begriffen............................................................................. .......57<br />

5.2 Überblick.......................................................................................... ........57<br />

5.2.1 Tomatis.................................................................................. ....................58<br />

5.2.2 Samonas-Klangtherapie........................................................ ...................59<br />

5.2.3 Warnke.................................................................................. ....................60<br />

5.3 Hörtraining und Klangtherapie nach <strong>Audiva</strong>........................ ....62<br />

5.3.1 Anwendungsgebiete.............................................................. ....................62<br />

5.3.2 Hörtrainingsverfahren.......................................................... ...................63<br />

5.3.2.1 Lateraltraining..........................................................................................63<br />

5.3.2.2 Hochtontraining........................................................ ...............................64<br />

5.3.2.3 Kombination <strong>von</strong> Lateral- und Hochtontraining......................................66<br />

5.3.2.4 Ordnungsschwellentraining........................................ .............................67<br />

5.3.3 Ablauf des Hörtrainings...........................................................................69<br />

5.3.3.1 Diagnostik................................................................................................69<br />

5.3.3.2 Zeitliche Organisation und Materialbeschaffung......... ...........................70<br />

5.3.3.3 Rahmenbedingungen.................................................. .............................71<br />

5.3.3.4 Therapieinhalte.......................................................... ..............................73<br />

5.3.4 Erklärungsversuche und Erfolgsberichte.............................. ................75<br />

5.3.5 Eigene Erfahrungen............................................................... ..................77


5.3.6 Anwendbarkeit innerhalb und außerhalb therapeutischer<br />

Einrichtungen............................................................................................78


6. Weitere Maßnahmen........................................................................... ...79<br />

6.1 Allgemeiner Umgang............................................................................79<br />

6.2 Schule.........................................................................................................79<br />

6.3 Therapien......................................................................................... ........80<br />

6.4 Weitere Überlegungen.................................................................. .......80<br />

Nachwort...................................................................................................... ...83<br />

Anhang........................................................................................................... ... I<br />

1. Literaturverzeichnis.......................................................................... ...... I<br />

2. Abbildungsverzeichnis.................................................................. ...... VII<br />

3. Testverfahren.................................................................................. ....... VIII


Einleitung<br />

Zum Zeitpunkt der Festlegung des Themas - <strong>Besondere</strong> <strong>Möglichkeiten</strong> <strong>im</strong><br />

sonderpädagogischen Bereich - war ich noch nicht in der Lage, mich für ei-<br />

nen konkreten Ausschnitt aus diesem Gebiet zu entscheiden. Vollkommen<br />

klar war mir jedoch, daß ich mich mit dem Zusammenhang <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> und<br />

Sonderpädagogik befassen wollte. - <strong>Musik</strong> ist meine große Liebe; hier habe<br />

ich sowohl ein starkes persönliches Interesse als auch einen reichen Erfah-<br />

rungsschatz, und ich sehe vielfältige <strong>Möglichkeiten</strong>, beide Bereiche<br />

miteinander zu verbinden. Genau dies ist auch mein Wunsch und Ziel für<br />

mein späteres Berufsleben - so soll meine Diplomarbeit ein Schritt in die<br />

angestrebte Richtung sein und einen Versuch darstellen, diese Verbindung<br />

theoretisch zu begründen, um sie besser praktisch umsetzen zu können.<br />

Dem Unterthema Hörtraining und Klangtherapie bin ich in meiner Prakti-<br />

kumsstelle, dem Kinderzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt,<br />

begegnet, und ich möchte nun die Gelegenheit nutzen, mich hiermit einge-<br />

hend in Theorie und Praxis zu befassen.<br />

Durch meine langjährige Beschäftigung mit <strong>Musik</strong> betrifft mich das Thema<br />

„Hören“ in ganz besonderer Weise. Im ersten Kapitel, das der allgemeinen<br />

Einführung dient, tauchen daher auch persönliche Erfahrungen auf.<br />

Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über physiologische Grundlagen<br />

des Hörens, soweit sie zum besseren Verständnis der folgenden Kapitel <strong>von</strong><br />

Bedeutung sind.<br />

Anschließend behandele ich <strong>im</strong> dritten Kapitel die Störungen, bei denen das<br />

Hörtraining hauptsächlich eingesetzt wird. Hier versuche ich zunächst,<br />

einige Begriffe zu klären, um dann zu Symptomatik, Diagnostik, möglichen<br />

Ursachen und Behandelbarkeit zu kommen.<br />

Bevor ich <strong>im</strong> fünften und sechsten Kapitel Behandlungsmöglichkeiten auf-<br />

zeige, gehe ich in Kapitel vier kurz auf Wirkungen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> ein, denn um<br />

Klangtherapie gezielt einsetzen zu können, sind einige Gedanken hierzu not-<br />

wendig.<br />

1


Das fünfte Kapitel, in dem es um Hörtraining und Klangtherapie geht, klärt<br />

zunächst Begriffe, gibt dann einen kurzen Überblick über verschiedene For-<br />

men der Therapie, um anschließend genauer auf das <strong>von</strong> mit ausgewählte<br />

Verfahren (nach <strong>Audiva</strong>) einzugehen.<br />

Im sechsten Kapitel mache ich kurz darauf aufmerksam, welche<br />

Maßnahmen außerdem sinnvoll sein können.<br />

Jedes Kapitel könnte für sich allein stehen, denn es werden sehr unterschied-<br />

liche Gebiete behandelt. Hörtraining und Klangtherapie ist ein Thema, das<br />

sehr verschiedene Fachgebiete berührt und miteinander verbindet. So gibt es<br />

zwischen den einzelnen Abschnitten trotzdem viele Querverbindungen.<br />

2


1. Rund ums Hören<br />

1.1 Einstieg -Am Anfang war das Wort...<br />

Hörenwörter<br />

(gesammelt <strong>im</strong> Alltag <strong>von</strong> Januar bis Juli 1999, Doppelnennungen haben un-<br />

terschiedliche Bedeutungen):<br />

hören, abhören, anhören, aufhören, aufhören, auf (jmd./etw.) hören, (sich)<br />

einhören, erhören, gehören, (sich) gehören, herhören, hinhören, überhören,<br />

(jmd.) verhören, (sich) verhören, weghören, zuhören, zusammengehören,<br />

etwas zu hören kriegen, (<strong>von</strong>) sich hören lassen, Anhörung, etwas<br />

Gehöriges, Gehör finden, Gehör gewähren, sich Gehör verschaffen, Hörer,<br />

Hörer, Kreuzverhör, Verhör, Zuhörer, gehörig, hörig, überhörbar, unerhört,<br />

unerhört, ungehörig, ungehört, unüberhörbar, das Gras wachsen hören, die<br />

Flöhe husten hören, jemandem vergeht Hören und Sehen, vom Hörensagen<br />

wissen, Wer nicht hören will, muß fühlen, vernehmen, vernehmen, dem<br />

Vernehmen nach, horchen, abhorchen, aushorchen, gehorchen, gehorsam,<br />

lauschen, Lauscher, Lauschangriff, Ohr, Eselsohr, Ohrenschmaus, Ohrfeige,<br />

Ohrwurm, Schlitzohr, die Ohren auf Durchzug stellen, die Ohren offen<br />

halten, die Ohren spitzen, die Ohren verschließen, jemandem die Ohren lang<br />

ziehen, Bohnen in den Ohren haben, das klingt wie <strong>Musik</strong> in meinen Ohren,<br />

das Ohr an des Volkes St<strong>im</strong>me legen, der Mann <strong>im</strong> Ohr, einen Floh <strong>im</strong> Ohr<br />

haben, ein offenes Ohr haben, etwas kommt jemandem zu Ohren, etwas<br />

kommt jemandem zu den Ohren ‘raus, feucht hinter den Ohren sein, ganz<br />

Ohr sein, grün hinter den Ohren sein, in den Ohren liegen, jemandem gehen<br />

die Ohren auf, jemandem sein Ohr leihen, ohrenbetäubend, sich aufs Ohr<br />

legen, übers Ohr hauen, verliebt bis über beide Ohren...<br />

Diese Sammlung <strong>von</strong> „Hörenwörtern“ soll dem Einstieg ins Thema „Hören“<br />

dienen. Wenn man den Bedeutungen dieser Wörter nachgeht, erhält man<br />

einen Eindruck <strong>von</strong> der Vielschichtigkeit des „Hörens“. - In der Literatur<br />

kommen Anspielungen auf Wortverwandtschaften häufig vor. Über die Be<br />

3


deutung dieser Beziehungen läßt sich streiten, ich halte sie dennoch für eine<br />

gute Anregung.<br />

1.2 Persönliches<br />

Da ich schon früh „zum Hören erzogen“ wurde, betrifft mich das Thema in<br />

besonderer Weise. Ich wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf, in dem<br />

ich sowohl ein breites Spektrum an <strong>Musik</strong> kennen- als auch den Wert der<br />

Stille/Ruhe („geheiligte Mittagspause“) erst respektieren und später zu<br />

schätzen lernte. Es gab wenig <strong>Musik</strong>berieselung, dafür viele Life-<br />

Hörerlebnisse, und ich wurde rechtzeitig vor den Gefahren des (ständigen)<br />

Walkmanhörens und der lauten Diskomusik gewarnt...<br />

So habe ich die <strong>Möglichkeiten</strong> kennengelernt, durch bewußtes <strong>Musik</strong>hören<br />

oder das Genießen <strong>von</strong> Stille Kraft zu schöpfen. Andererseits fühle ich mich<br />

besonders betroffen <strong>von</strong> Lärmbelästigungen vielerlei Art:<br />

Es wundert mich, wie laut - und oft qualitativ schlecht - der Ton <strong>im</strong> Kino ist,<br />

daß es <strong>im</strong>mer üblicher wird, zwischen mehreren Auftritten <strong>von</strong> Lifemusik-<br />

gruppen <strong>Musik</strong> über die Anlage laufen zu lassen, daß die Schallisolierung in<br />

Mietshäusern häufig so miserabel ist, daß niemand zu bemerken scheint, wie<br />

weit die Qualität des Tones <strong>von</strong> Fernsehapparaten hinter der des Bildes zu-<br />

rückbleibt und und und.<br />

Bemerkenswert ist auch, daß z.B. Haushaltsgeräte heutzutage meistens lau-<br />

ter sind als nötig. Es wäre technisch möglich, die Lautstärken zu vermindern<br />

(vgl. Berendt 1998, S. 147 ff). Auf der einen Seite scheinen sich hieran nur<br />

wenige Menschen zu stören, auf der anderen Seite würden sich manchmal<br />

leisere Dinge sogar schlechter verkaufen. Lärm gilt häufig als Beweis, daß<br />

Energie da ist (vgl. Berendt 1998, S. 158). So gerät beispielsweise ein leiser<br />

Staubsauger in Verdacht, nicht gut zu saugen. - Oder ein Motorrad, das nicht<br />

ganz so laut aufheult, eignet sich nicht so gut für den aufsehenerregenden<br />

Kavaliersstart...(- Es gibt keine Lobby für leise Geräte und Maschinen).<br />

1.3 Lärm und seine Folgen<br />

4


Lärmbelästigungen nehmen <strong>im</strong>mer mehr zu, und inzwischen scheint diese<br />

Problematik auch in das Bewußtsein einiger Menschen zu treten.<br />

In den Medien werden Lärmbelästigungen verschiedenster Art <strong>im</strong>mer<br />

wieder thematisiert. So wird z.B. der Flughafenlärm diskutiert (Frankfurter<br />

Rundschau vom 25.2. 1999), über den Schießlärm einer US-Schießanlage<br />

gestritten (Frankfurter Rundschau vom 24.4. 1999), es wird <strong>von</strong> einem<br />

<strong>Musik</strong>professor berichtet, der eine Rockgruppe verklagen will wegen<br />

Beschädigung seines Gehörs (Frankfurter Rundschau vom 5.3. 1999),<br />

Siegler schreibt in der <strong>Musik</strong>messebeilage der Frankfurter Rundschau (<br />

Siegler 1999, S. 26) über die sogenannte „Phonopollution“ (= „allseitige<br />

akustische Berieselung, Beschallung und Bedröhnung“) u.v.m.<br />

Es gab sogar einen weltweiten Lärmschutztag (21. April), durch den in<br />

dieser Zeit verstärkt auf die Problematik <strong>von</strong> Lärm hingewiesen wurde<br />

(Frankfurter Rundschau vom 14.4. 1999 und vom 21.4. 1999). Aus diesem<br />

Anlaß fanden bei verschiedenen Organisationen Aktionswochen statt, die<br />

sich eine bessere Aufklärung der Bevölkerung bezüglich der<br />

Themenbereiche Lärm, Schwerhörigkeit, Schutzmaßnahmen und<br />

Behandlungsmöglichkeiten zum Ziel gemacht haben. (siehe hierzu auch<br />

Frankfurter Rundschau vom 21.4. 1999 und 22.4. 19999).<br />

Daß Ruhe zu einem positiven Wert zu werden scheint, zeigt sich auch in der<br />

Werbung. Ein Autohersteller wirbt mit dem Slogan: „Da schafft man <strong>im</strong><br />

Leben etwas Neues, und keiner hört es“ (Citroen-Werbung, gesehen in: Die<br />

Zeit - magazin Nr.16, 15. April 1999, S. 15). Weiter wird <strong>von</strong> dem Auto<br />

gesagt, es sei die Ruhe selbst, und es werden die Vorzüge „mehr Kraft, mehr<br />

Ruhe, weniger Verbrauch“ miteinander verbunden. - Vielleicht ändern sich<br />

oben genannte Assoziationsketten ja allmählich?!<br />

Schon seit einigen Jahren findet man in zahlreichen Büchern Hinweise auf<br />

die lärmreiche Umwelt, die Reizüberflutung heutzutage und ihre Folgen,<br />

Abstumpfung oder Hörschäden. 1<br />

1 siehe z.B. Hegi, S. 40; Kr<strong>im</strong>m-<strong>von</strong> Fischer, S. 28; Beck/Wellershoff, S. 35 u. 65; Z<strong>im</strong>mer<br />

S. 86; Hamel. S. 15 u. 16; van Deest, S. 17 u. 21<br />

5


Genannt werden vor allem unnatürliche Geräusche unserer zivilisierten und<br />

technisierten Gesellschaft wie z.B. Maschinen- und Motorengeräusche, Ver-<br />

kehrslärm, Dauerberieselung mit <strong>Musik</strong> überall, extrem laute <strong>Musik</strong> in Dis-<br />

kos. Problematisch sind nicht allein die hohen Lautstärken der<br />

Geräuschquellen, sondern erschwerend kommt hinzu, daß es kaum noch<br />

Pausen gibt. Spreng weist darauf hin, daß das Gehör Erholungszeiten<br />

braucht, die genauso lange dauern sollten wie die Belastungszeiten (vgl.<br />

Spreng 1997, S. 658).<br />

„Viele Ohren bekommen außer <strong>im</strong> Schlaf (manche auch dann nicht) keine<br />

ruhigen, stillen oder leeren Zeiten mehr. Da sie sich nicht verschließen kön-<br />

nen, müssen sie verdrängen, sich daran gewöhnen und werden<br />

unempfindlich, ja unempfänglich für die wichtigen, vielleicht<br />

lebenswichtigen Rhythmen, Klänge, Melodien, die über das Ohr täglich auf<br />

uns treffen“ (Hegi 1990, S. 40).<br />

Die Bemerkungen über diese Abstumpfung der Hörfähigkeit sind meistens<br />

sehr allgemein gehalten, und nur wenige Autoren nennen Zahlen. Berendt<br />

weist darauf hin, daß „bereits 1976 (...) ein Drittel aller Berufskrankheiten<br />

durch Lärm verursacht (wurde)“ (Berendt 1998, S. 146). In einem anderen<br />

Zusammenhang schreibt er: „Junge Menschen der westlichen Welt heute<br />

zwischen 20 und 25 Jahren haben das durchschnittliche Hörvermögen<br />

70jähriger Afrikaner“ (Berendt 1993, S. 28).<br />

In einem Informationsheft der AOK (Stand Februar 1998, S. 20) kann man<br />

nachlesen, daß Schwerhörigkeit an der Spitze aller Berufskrankheiten steht.<br />

Sie wird häufig nicht erkannt, denn sie verläuft schleichend.<br />

Daß durch Lärm Gehörschäden entstehen können, ist eine bewiesene Tatsa-<br />

che. Interessant ist, daß es subjektiv so unterschiedlich ist, was als störend<br />

empfunden wird und was nicht. Es ist doch erstaunlich, daß sich so wenige<br />

Menschen über Baulärm oder „Laubsauger“ etc. aufzuregen scheinen, daß<br />

sich aber eine <strong>Musik</strong>gruppe so schnell Beschwerden einhandeln kann, wenn<br />

sie <strong>im</strong> Freien spielt. - Oder sollte es nur daran liegen, daß man die <strong>Musik</strong>-<br />

gruppe besser vertreiben kann als Bauarbeiter?<br />

6


Nach Spreng sind Schalleinwirkungen dann belästigend, „sobald Intensität,<br />

Dynamik, Frequenzzusammensetzung und Einwirkdauer der Schalle die<br />

Fähigkeit oder die Bereitschaft einer Person, diesen zu verarbeiten,<br />

überfordern“ (Spreng 1997, S. 655).<br />

Lärm verursacht nicht nur körperliche sondern auch psychische Veränderun-<br />

gen. Pontvik drückt es z.B. folgendermaßen aus: „Mit der Degeneration des<br />

Gehörorgans für die Feinheiten und eigentlichen Höraufgaben erfolgt (...)<br />

unweigerlich eine Abstumpfung psychischer Sensibilitätsgrade. Der Mensch<br />

wird ‘seelentaub’ für die subtilen Dinge, die ihm am Wege erscheinen (...)“<br />

(Pontvik, zitiert in Pahlen 1973, S.14). 2<br />

Gehörschäden haben <strong>im</strong>mer auch Auswirkungen auf das soziale Leben, es<br />

entstehen Kommunikationsstörungen, und die Orientierung in der Umwelt<br />

wird schwieriger.<br />

Einige Autoren weisen in diesem Zusammenhang auch auf die Entfremdung<br />

und Flucht vor der Umwelt durch Walkman-Hören hin (vgl. van Deest 1997,<br />

S. 163).<br />

Viele Menschen haben das bewußte Hören abgeschaltet - zahlreiche da<strong>von</strong><br />

vermutlich sogar schon <strong>im</strong> Kindesalter.<br />

Es läßt sich nun (provokativ) fragen, weshalb dies denn eigentlich so<br />

schl<strong>im</strong>m ist. - Die Welt ist so voller Lärm - ist es da nicht sogar besser,<br />

abzuschalten? Ist es nicht ein sinnvoller Schutz, nicht mehr hinzuhören? Ist<br />

es nicht viel zu anstrengend, die Flut <strong>von</strong> Geräuschen bewußt<br />

wahrzunehmen?<br />

Diese Fragen sind ein wenig übertrieben, denn auch jemand, der bewußt hö-<br />

rend durchs Leben geht, hört nicht alles. Es ist eine Fähigkeit des Ohres 3 ,<br />

auszuwählen, was es hört (siehe Abschnitt 1.6).<br />

2 Auch wenn hier vermutlich nicht der medizinische Hintergrund gemeint ist, erscheint es<br />

mir interessant, daß der Begriff „Seelentaubheit“ auch zur Bezeichnung <strong>von</strong> Verletzungen<br />

best<strong>im</strong>mter Areale <strong>im</strong> Gehirn verwendet wird. Sie führen dazu, daß Betroffenen der<br />

Bedeutungswert des Gehörten fehlt (vgl. Breitenbach 1995, S. 10).<br />

3 Selbstverständlich hat nicht das Ohr allein die Fähigkeit sondern der Mensch. Aus<br />

Gründen der Formulierungstechnik habe ich mich dafür entschieden, trotzdem „das Auge<br />

sieht“ und „das Ohr hört“ zu schreiben. Daß <strong>im</strong>mer der ganze Mensch beteiligt ist, darf<br />

jedoch nicht außer acht gelassen werden.<br />

7


Einige Antworten kennen wir schon: Die physiologische Leistung des<br />

Gehörs n<strong>im</strong>mt ab, und wir hören leise Dinge nicht mehr (abgesehen <strong>von</strong><br />

unangenehmeren Hörschäden, die häufig mit Ohrgeräuschen einhergehen),<br />

und wir werden „seelentaub“. Was heißt das genau?<br />

1.4 Zusammenhang <strong>von</strong> Hören und Seele<br />

Den Zusammenhang <strong>von</strong> Ohr und Seele betonen viele Autoren. Milz meint,<br />

daß „auditive Wahrnehmung und emotionale Befindlichkeit (...) in enger<br />

Beziehung miteinander (stehen). Durch auditive Beeinträchtigungen kann es<br />

zu psychischen Störungen kommen (...)“ (Milz 1998, S. 153).<br />

Jeder <strong>von</strong> uns hat schon die Erfahrung gemacht, daß z.B. das Hören <strong>von</strong><br />

<strong>Musik</strong> St<strong>im</strong>mungen vertiefen oder verändern kann. (Wem es schwerfällt,<br />

dies nachzuvollziehen, der schaue sich einen spannenden Film an und<br />

unterlege ihn mit einer komischen <strong>Musik</strong>. Es wird sofort deutlich, daß die<br />

<strong>Musik</strong> st<strong>im</strong>mungserzeugend ist).<br />

„Das Körperliche und das Seelische gehen ineinander über - und zwar<br />

nirgendwo so angelegentlich und so intensiv wie be<strong>im</strong> Hören“ (Berendt<br />

1993, S.55) schreibt Berendt. Van Deest bietet auch eine Erklärung dafür an,<br />

daß der Hörsinn so eng mit unseren Gefühlen verbunden ist: „Die Ursache<br />

dafür liegt in einer quasi ‘direkten’ Verbindung der Ohren mit dem<br />

sogenannten ‘l<strong>im</strong>bischen System’, einer Art Gefühlszentrum unseres<br />

Gehirns“ (van Deest 1997, S. 22). (Siehe hierzu auch Kapitel 2.2).<br />

Viele Autoren sind der Meinung, daß Taubheit eine stärkere Beeinträchti-<br />

gung des Menschen darstellt als Blindheit, denn Blindheit trennt den Men-<br />

schen <strong>von</strong> den Dingen, Taubheit trennt den Menschen <strong>von</strong> den Menschen<br />

(vgl. Berendt 1993, S. 23). 4<br />

In den zahlreichen Zeitungsartikeln in den o.g. „Aktionswochen“ ist <strong>im</strong>mer<br />

wieder <strong>von</strong> dem seelischen Rückzug durch Schwerhörigkeit die Rede.<br />

4 Dieser Satz stammt nicht <strong>von</strong> mir, ich habe ihn aber in unterschiedlichen Quellen (z.B.<br />

Berendt 1993, S. 23; Frankfurter Rundschau vom 22.4.99) in verschiedenen Versionen<br />

vorgefunden, so daß mir eine genaue Quellenangabe nicht möglich ist.<br />

8


Der Weg zum Hören ist auch ein Weg zum Einklang mit sich selbst (vgl.<br />

Tomatis 1973, S. 34), und Steinbach geht sogar so weit, aus der Hörfähig-<br />

keit eines Menschen Rückschlüsse auf seine Lebensbewältigung zu ziehen<br />

(vgl. Steinbach 1998, S. 87).<br />

Berendt vergleicht Auge und Ohr und kommt zu dem Schluß, daß „durch<br />

das Auge (...) die menschliche Seele auch zerstreut werden (kann), während<br />

sie durch das Gehörte gesammelt und konzentriert wird“ (Berendt 1998, S.<br />

32), und er stellt die Frage in den Raum, ob die größere Gesammeltheit<br />

früherer Schülergenerationen mit dem überwiegenden Lernen übers Ohr<br />

zusamenhängt (vgl. Berendt 1998, S. 38).<br />

1.5 Die Bedeutung <strong>von</strong> Hören<br />

Ein weiteres Argument für die Wichtigkeit <strong>von</strong> Hören ist die Bedeutung<br />

desselben für die Sprache. Die Sprachentwicklung ist ohne die Anlage eines<br />

differenzierten Gehörsinnes nicht möglich. Das Gehör dient dabei zum<br />

einen der Aufnahme der Lautinformationen und zum anderen der Kontrolle<br />

be<strong>im</strong> eigenen Sprechen. Ein Beleg hierfür ist z.B., daß „die St<strong>im</strong>me (...) als<br />

Obertöne nur die Frequenzen (enthält), die das Ohr hört“ (Tomatis 1973, S.<br />

11). - Das Hören als Voraussetzung für die Entwicklung <strong>von</strong> Sprache ist<br />

folglich sehr wichtig für die menschliche Kommunikation: „Hören und<br />

Verstehen, Sich-Mitteilen sind Grundbedürfnisse des menschlichen Seins<br />

und Störungen oder auch nur ‘Schwächen’ des auditiven Apparates können<br />

zu zwischenmenschlichen Problemen führen mit Rückwirkungen auf das<br />

eigene Selbstverständnis“ (Milz 1998, S. 131).<br />

Einen weiteren Hinweis auf den Zusammenhang <strong>von</strong> Hören und Sprache<br />

ergab sich aus einem Exper<strong>im</strong>ent, über das in der Frankfurter Rundschau<br />

berichtet wurde. Es wurde die Verarbeitung <strong>von</strong> Fernseh- und Radioinfor-<br />

mationen bei 7 - 13 jährigen Kindern verglichen: Die Kinder konnten sich<br />

an Fernsehinformationen besser erinnern und leichter Schlüsse aus ihnen<br />

ziehen als aus Hörfunktexten, aber: „Die Radiokinder sind sprachlich<br />

überlegen. Vor allem bildhafte und anschauliche Sprache verwenden sie<br />

9


häufig. Zudem drücken sie sich präziser aus und erinnern Töne wie Dialoge<br />

besser“ (Frankfurter Rundschau vom 2.3.1999, S. 11).<br />

Wissenschaftler schließen aus diesem Exper<strong>im</strong>ent, daß die frühe Prägung<br />

auf die Bildsprache des Fernsehens Sprachfähigkeit, Kreativität und<br />

Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflußt (vgl. a.a.O.).<br />

1.6 Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohres<br />

Einige Autoren schließen <strong>von</strong> den Fähigkeiten und Besonderheiten des<br />

Ohres auf die besondere Bedeutung des Hörens.<br />

Eine bemerkenswerte Tatsache ist, daß man das Ohr nicht schließen kann<br />

wie beispielsweise das Auge. Das Ohr bleibt sogar <strong>im</strong> Schlaf noch aktiv.<br />

Tomatis und Berendt weisen auf die frühe Entwicklung des Gehörs hin.<br />

Wann das Hörorgan fertig und in der Lage zu hören ist, darüber sind sich die<br />

Gelehrten offensichtlich nicht ganz einig. Fest steht aber, daß der<br />

Hörapparat schon vor der Geburt seine definitive Größe erreicht und daß er<br />

schon weit entwickelt ist, wenn wir geboren werden. Schon <strong>im</strong> Mutterleib<br />

beginnen wir zu hören. Tomatis n<strong>im</strong>mt an, daß es vor dem eigentlichen<br />

Hören eine Art Vorform <strong>von</strong> Hörwahrnehmungen gibt. Aus der frühen<br />

Entwicklung des Ohres läßt sich auf seine Bedeutung für den Menschen<br />

schließen.<br />

Mertens meint: „Mit Hilfe des Gehörs orientiert sich der Mensch in seiner<br />

Umwelt. Das Auge sowie der taktile Sinnesbereich unterstützen diesen<br />

Wahrnehmungsprozeß. Über das Ohr werden Entfernungen geschätzt und<br />

die Richtung geortet (...)“ (Mertens 1996, S. 52).<br />

Auch andere Autoren meinen, das Gehör könne Entfernung und Richtung<br />

<strong>von</strong> akustischen Reizen messen (z.B. vgl. Z<strong>im</strong>mer 1998, S. 87).<br />

Schindler hingegen hält den Richtungswert des Gehörten für nicht allzu ver-<br />

läßlich: „Brechungen der Schallwellen führen zu beträchtlichen<br />

Täuschungen. Eine Distanzschätzung gelingt nur äußerst ungenau (...)“<br />

(Schindler 1973, S. 108). Er schließt daraus, daß die Hörwelt für uns eine<br />

10


ganz andere Bedeutung haben muß als die Sehwelt. Erstere gebe uns weit<br />

weniger genau Auskunft (vgl. a.a.O.).<br />

Andere Autoren halten das Ohr für genau und zuverlässig (vgl. Berendt<br />

1998, S. 16/ vgl. Berendt 1993, S. 20). Wie sind diese unterschiedlichen<br />

Auffassungen zu erklären? Führt man mit einer Gruppe <strong>von</strong> Kindern ein<br />

Spiel zum „Richtungshören“ durch (z.B. Augen schließen und auf eine Ge-<br />

räuschquelle zeigen), so zeigt es sich, daß die Kinder die Richtung, aus der<br />

die Geräusche kommen, meistens gut orten können. Nur wenn der Lehrer<br />

sich in eine Nische des Raumes, z.B. hinter ein Klavier, eine Säule o.ä.<br />

stellt, zeigen die Kinder deutlich daneben, da der Schall nicht den direkten<br />

Weg nehmen kann. (Nachteilig ist also, daß die Richtungsortung durch<br />

Schallbrechungen ungenau werden kann; dafür ist das Ohr jedoch in der<br />

Lage, „um die Ecke zu hören“).<br />

Um Entfernungen schätzen zu können, muß man wissen, wie laut ein Ge-<br />

räusch ist (handelt es sich z.B. um eine weit entfernte Trompete oder um<br />

eine<br />

Flöte in der Nähe?). Auch mithilfe dieser zusätzlichen Information sind Me-<br />

terangaben kaum möglich.<br />

Daß das Ohr aber wirklich weniger genau Auskunft gibt und daher weniger<br />

bedeutend für uns ist, möchte ich in Frage stellen. Selbst wenn das Ohr be-<br />

züglich Richtungsortung und Entfernungsschätzung ungenau sein mag, so<br />

ist es in anderen Wahrnehmungsd<strong>im</strong>ensionen genauer als das Auge. Hegi<br />

führt hier z.B. die Wahrnehmung psychischer und physikalischer<br />

Schwingungen durch das Ohr an: „Es kann sowohl subjektive Wertigkeiten<br />

wie Klang- oder St<strong>im</strong>mfarben als auch objektive Verhältnisse wie meßbare<br />

Schwingungszahlen, die Frequenzen <strong>von</strong> Tönen, wahrnehmen“ (Hegi 1990,<br />

S. 172).<br />

In der Wahrnehmung <strong>von</strong> Tonfrequenzen ist das Ohr erstaunlich leistungsfä-<br />

hig. Es kann in einem Bereich <strong>von</strong> zehn Oktaven hören (ca. zwischen 16<br />

und 16 000 Hertz 5 ), während das Auge, wenn man die Wellenlängen des<br />

5 wobei auch intensiver Ultraschall <strong>von</strong> 30 000-50 000 Hertz noch zu gehörempfindungen<br />

führen kann, die allerdings schmerzhaft und unangenehm sind.<br />

11


Lichtes in Oktaven umrechnet, nur einen Wahrnehmungsspielraum <strong>von</strong> etwa<br />

einer Oktave (<strong>von</strong> Violett bis Purpur) hat (vgl. Berendt 1998, S. 38/ vgl.<br />

Berendt 1993, S. 20).<br />

Unser Ohr mißt Frequenzen mit großer Genauigkeit. Auch ein musikalisch<br />

ungeübter Mensch kann die St<strong>im</strong>migkeit einer Oktave erstaunlich genau er-<br />

kennen. Sucht man auf einem Monochord genau die Mitte der Saite, so wird<br />

man sie mit Hilfe des Ohres leichter und genauer best<strong>im</strong>men können (indem<br />

man die Oktave sucht) als mit dem Auge.<br />

In einer Oktave sind bis zu 231 verschiedene, gerade noch unterscheidbare<br />

Tonwahrnehmungen möglich; wir neigen aber dazu, sie auf die Töne<br />

unseres gewohnten Tonsystems „zurechtzuhören“ (vgl. Berendt 1998, S.<br />

79). 6<br />

Erstaunlich ist die Toleranz des Ohres bezüglich Verzerrungen: Wir können<br />

die vom Telefon relativ stark verzerrte St<strong>im</strong>me eines Menschen als eine be-<br />

kannte St<strong>im</strong>me wiedererkennen (vgl. Berendt 1998, S. 406).<br />

Ebenfalls beeindruckend ist, daß Säuglinge nach der Geburt Lieder oder<br />

<strong>Musik</strong>stücke wiedererkennen, die sie <strong>im</strong> Mutterleib gehört haben: Sie<br />

müssen sie intrauterin ganz anders wahrgenommen haben als nach der<br />

Geburt.<br />

Eine besondere Bandbreite weist das Ohr auch in dem dynamischen Wahr-<br />

nehmungsspielraum auf. „Die Hörzellen reagieren schon auf Reizenergien,<br />

die ca. zehnmillionenmal kleiner sind als z.B. die Energie, die be<strong>im</strong><br />

Berühren eines Gegenstandes den Tastsinn anspricht. Von allen Sinnen ist<br />

der Hörsinn der sensibelste...“ (van Deest 1997, S. 22).<br />

Andererseits kann das Ohr sehr große Lautstärken ertragen. Laut Berendt<br />

liegt die höchste tolerierbare Lautstärke millionenfach über der leisesten<br />

6 Berendt schreibt, das Zurechthören beziehe sich auf „die Töne der üblichen Tonleiter und<br />

den Halbtonschritten zwischen ihnen“ (Berendt 1998, S. 79). Doch möchte ich darauf<br />

hinweisen, daß es auch andere Tonsysteme gibt und daß es darauf ankommt, auf welches<br />

Tonsystem man geprägt ist, in welcher Weise man zurechthört. - Dies mag angesichts der<br />

Tatsache, daß das europäische Tonsystem sich weitgehend durchgesetzt hat, nicht wichtig<br />

erscheinen, kann aber eine Rolle spielen, wenn man sich mit außereuropäischer <strong>Musik</strong><br />

befaßt. (Vgl. hierzu auch: Werner, Kathrin: Aspekte afrikanischer <strong>Musik</strong> am Beispiel<br />

12


wahrnehmbaren. „Würden wir aber die niedrigste Tolerabilität des Auges<br />

millionenfach verstärken, wir würden sofort - geblendet - erblinden“<br />

(Berendt 1998, S. 74). Das Ohr ist also äußerst sensibel und gleichzeitig sehr<br />

strapazierfähig.<br />

Der faszinierendsten Eigenschaft des Ohres ist sich vermutlich kaum jemand<br />

bewußt: „Unser Gehörsinn ist in der Tat ein Wunder und übertrifft das<br />

Sehvermögen in vielerlei Hinsicht. Wenn ein Maler beispielsweise drei<br />

Farbtöne miteinander vermischt, kann unser Auge das Resultat nur als eine<br />

einzige neue Farbe wahrnehmen. Wenn Klarinette, Flöte und Oboe<br />

zusammen erklingen, kann unser Ohr die daraus resultierende Mischung als<br />

neuen Klang wahrnehmen, wie auch die drei Instrumente, die diesen Klang<br />

hervorbringen, <strong>von</strong>einander unterscheiden“ (George Leonard zitiert in Be-<br />

rendt 1997, S. 177).<br />

Je nach Übung kann man aus einem Orchester jedes Instrument heraushören.<br />

- Diese Fähigkeit ist nicht nur für <strong>Musik</strong>er wichtig, sondern für jeden Men-<br />

schen in Situationen, in denen er <strong>von</strong> Geräuschen umgeben ist und einem<br />

Gespräch folgen will, z.B. in der Kneipe, am Arbeitsplatz oder auch in der<br />

Schule (Lehrerst<strong>im</strong>me <strong>von</strong> Nebengeräuschen trennen). Manchmal bemerkt<br />

man, daß diese Filterleistung bei hohem Geräuschpegel und zunehmender<br />

Müdigkeit <strong>im</strong>mer schwieriger wird...<br />

Wichtig für diese Filterfähigkeit ist auch die schnelle Deutung und Einord-<br />

nung der unterschiedlichen Geräusche. In einer Kneipe gibt es z.B. viele<br />

„typische“ Nebengeräusche, die in den Zusammenhang „Kneipe“ gehören<br />

und denen man deshalb keine Aufmerksamkeit schenken muß. - Türenklap-<br />

pern, Gläserklirren, St<strong>im</strong>mengewirr etc. kann man sofort einordnen und ge-<br />

trost ausblenden - sogar, wenn sich die Geschehnisse hinter dem Rücken<br />

abspielen. „Das Charakteristikum des Ohres ist nicht, alles zu hören,<br />

sondern zu wissen, was es hören muß“ (Tomatis 1973, S. 54).<br />

Ghanas und ihre Behandlung <strong>im</strong> <strong>Musik</strong>unterricht der Geundschule, unveröffentlichte<br />

Examensarbeit, Universität Hannover, S.50/51).<br />

13


Nun war <strong>von</strong> vielen Fähigkeiten und Besonderheiten des Ohres die Rede:<br />

• es ist <strong>im</strong>mer aktiv, man kann es nicht schließen<br />

• es ist eng mit den Gefühlen verbunden<br />

• es ist schon vor der Geburt funktionsfähig<br />

• es kann Richtungen orten und Entfernungen schätzen<br />

• es kann eine große Bandbreite <strong>von</strong> Tonfrequenzen wahrnehmen, viele<br />

min<strong>im</strong>ale Frequenzunterschiede wahrnehmen und neigt zum<br />

„Zurechthören“<br />

• es ist tolerant bezüglich Abweichungen und Verzerrungen<br />

• es besitzt einen großen dynamischen Wahrnehmungsspielraum<br />

• es kann einzelne Klangereignisse aus einem Gesamtklang herausfiltern<br />

und unterscheidet hierbei Wichtiges <strong>von</strong> Unwichtigem<br />

Macht man sich alle diese Fähigkeiten bewußt, so kann man sich vorstellen,<br />

daß das Hören eine wichtige Rolle <strong>im</strong> menschlichen Zusammenleben - auch<br />

in unserer lauten Zeit/Umwelt- spielen muß.<br />

1.7 Was beinhaltet „hören“?<br />

Viele Autoren sprechen vom „bewußten Hören“ oder auch „Horchen“<br />

(Tomatis), um dies <strong>von</strong> dem oben beschriebenen Nebenbei-Hören abzugren-<br />

zen.<br />

„Horchen ist eine willkürliche, aktive Handlung, die den Menschen für alles<br />

öffnet, für den anderen ebenso wie für sich selbst“ (Tomatis 1973, S. 171).<br />

Hören ist kein passiver Vorgang sondern ein gesteuerter Akt eines wahrneh-<br />

menden Menschen. Ganz wesentlich ist die Aufmerksamkeit, damit die auf-<br />

genommenen Reize eine Bedeutung erhalten.<br />

Die Aufmerksamkeit spielt bei allen Autoren eine zentrale Rolle. Aus wel-<br />

chen Fähigkeiten setzt sich das Hören zusammen?<br />

• Aufmerksamkeit (Konzentration)<br />

• Figur - Grund - Wahrnehmung (Stör-/Nutzschall-Trennung)<br />

14


• Lokalisation<br />

• Diskr<strong>im</strong>ination (Lautdifferenzierung)<br />

• Tonhöhenunterscheidung<br />

• Merkfähigkeit (speichern, wiedererkennen, abrufen)<br />

• Verstehen, Sinnbezug (Zuordnung, Bedeutung erfassen)<br />

1.8 Konsequenzen/Überlegungen<br />

Schon aus den allgemeinen Überlegungen dieses Kapitels lassen sich Rück-<br />

schlüsse ziehen, welche vielfältigen <strong>Möglichkeiten</strong> und Chancen <strong>im</strong><br />

Umgang mit <strong>Musik</strong> liegen. Die Bedeutung des Hörens und der<br />

Zusammenhang <strong>von</strong> Hinhören und Konzentration ist in der <strong>Musik</strong>erziehung<br />

schon lange bekannt. In zahlreichen Rhythmikkonzepten wird z.B. zuerst<br />

eine „Horcherziehung“ vorgeschlagen als Voraussetzung für weiterführende<br />

musikalische Inhalte.<br />

Viele Autoren betonen, daß man das Hören lernen kann (z.B.<br />

Beck/Wellershoff 1993, S.68) oder daß es angeregt werden muß. - „Was<br />

nicht gepflegt wird, verkümmert“ (Pahlen 1989, S. 19). Tomatis stellt fest,<br />

daß „die über eine best<strong>im</strong>mte Zeitdauer wiederholte akustische St<strong>im</strong>ulation<br />

(...) zur (...) Veränderung des Gehörs (...) (führt)“ (Tomatis 1973, S. 14).<br />

Wenngleich seine Methode ganz speziell ist und nur mit ganz best<strong>im</strong>mten<br />

Frequenzen arbeitet, läßt sich daraus ableiten, daß das Gehör lernfähig ist. 7<br />

Die <strong>Musik</strong> bietet viele <strong>Möglichkeiten</strong>, Hören, Hinhören und Konzentration<br />

zu üben. In der <strong>Musik</strong> - be<strong>im</strong> aktiven <strong>Musik</strong>machen - ist es besonders wich-<br />

tig, aufeinander zu hören. Hier liegt eine ganz besondere Chance in dem<br />

Übergangsbereich <strong>von</strong> „auf die <strong>Musik</strong> hören“ und „aufeinander hören“. Das<br />

soziale Miteinander wird durch das Hinhörenüben ebenfalls trainiert.<br />

7 Aus diesem Grunde wird auch vor speziellen Ohrstöpseln, die für <strong>Musik</strong>er angeboten<br />

werden, gewarnt. Diese Ohrstöpsel filtern best<strong>im</strong>mte Frequenzen stark und lassen andere<br />

ungefiltert durch. So lassen sich lange, lautstarke Proben besser ertragen, und man kann sich<br />

zwischendurch sprachlich gut verständigen. Bei häufiger, regelmäßiger Anwendung besteht<br />

die Gefahr, daß sich das Ohr daran gewöhnt und „umlernt“.<br />

15


<strong>Musik</strong>pädagogen müssen sich mit dem Thema Hören - Hinhören - aufeinan-<br />

der hören zwangsläufig auseinandersetzen. Ich halte es für wichtig, das Be-<br />

wußtsein <strong>von</strong> Pädagogen allgemein auf diesen Bereich zu lenken. (Ich habe<br />

genug über die Bedeutung des Hörens zusammengetragen, um diesen Satz<br />

zu begründen.)<br />

Es soll nicht darum gehen, anderen Sinnen wie z.B. dem Sehen ihre Bedeu-<br />

tung abzusprechen. Es sollten alle Sinne genutzt werden. Für PädagogInnen<br />

kann dies beispielsweise bedeuten, bei der Auswahl des Lernmaterials<br />

darauf zu achten, daß möglichst viele Sinneskanäle angesprochen werden,<br />

denn dann werden auch Inhalte besser gespeichert. Der Mensch behält <strong>von</strong><br />

dem, was er: sieht ca. 10%, hört ca. 20% , hört und sieht ca. 60% (Angaben<br />

entnommen aus dem Seminarpapier zum Seminar „Lernen lernen“, WS<br />

96/97 bei Prof. Dr. Oehlschläger, Universität Hannover, FB<br />

Erziehungswissenschaften). Wie insbesondere Berendt hervorhebt, ist das<br />

Auge in unserer Gesellschaft überbetont, und das Ohr wird nicht adäquat<br />

genutzt. Dies gilt es zu ändern 8 ...<br />

8 In der Literatur finden sich zahlreiche Übungsbeispiele, um das Ohr zu schulen.Es sei<br />

hingewiesen auf: Seidl-Jerschabek, Gabriele: Spiele zur Förderung der auditiven<br />

Wahrnehmung als Beitrag zum Sprechenlernen, in: Rohde-Köttelwesch 1996, S. 131-139,<br />

Außerdem lassen sich in: Z<strong>im</strong>mer 1998, Mertens 1996, Beck/Wellershoff 1993 und<br />

Brüggebors, Gela: Körperspiele für die Seele, Reinbek bei Hamburg 1990 Anregungen zum<br />

Thema Hören finden. Es lohnt sich, selbst auf die Suche zu gehen...<br />

16


2. Funktionelle Zusammenhänge des Hörens<br />

„Im tiefsten Grunde ist der Hörvorgang <strong>im</strong>mer noch <strong>von</strong> Rätseln<br />

umgeben“ (Pahlen 1989, S.25)<br />

Zum Hören zählen Aufnahme und Verarbeitung <strong>von</strong> Schallereignissen. Die<br />

Aufnahme und Umsetzung <strong>von</strong> Schall durch das Ohr wird als „peripheres<br />

Hören“ bezeichnet, die Verarbeitung der Signale zu sinnvollen<br />

Informationen wird „zentrale Hörverarbeitung“ genannt.<br />

2.1 Physiologie des Ohres und Peripheres Hören<br />

Der Hörapparat gliedert sich in drei Bereiche: Außen-, Mittel- und Innenohr.<br />

Abb.1: Außen-, Mittel- und Innenohr; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 24<br />

2.1.1 Außenohr<br />

Das äußere Ohr besteht aus Ohrmuschel und Gehörgang. Die Ohrmuschel<br />

hat die Aufgabe, den Schall aufzunehmen und den Eingang des äußeren Ge-<br />

hörgangs zu schützen. (Zudem dient es der richtungsabhängigen<br />

Frequenzfilterung, damit wir unterscheiden können, ob ein Geräusch <strong>von</strong><br />

unten, oben oder hinten kommt). Der Gehörgang leitet die Schallwellen<br />

weiter zum Trommelfell, wobei die Frequenzbereiche, die für<br />

17


Sprachverstehen und <strong>Musik</strong>hören besonders wichtig sind (350-3500 Hertz)<br />

am besten übertragen werden.<br />

Die Grenze zwischen äußerem Ohr und Mittelohr wird vom Trommelfell,<br />

einer dünnen Membran, gebildet. Es ist straff gespannt und leicht<br />

durchscheinend wie bei einer Trommel.<br />

2.1.2 Mittelohr<br />

Im Mittelohr werden die Schallwellen vom Trommelfell zum Innenohr<br />

geleitet. Für diese Übertragung sind drei kleine Knöchelchen zuständig, die<br />

„Hammer“, „Amboß“ und „Steigbügel“ heißen und in einem luftgefüllten<br />

Raum, der Paukenhöhle, liegen. Der Hammer liegt an der Innenseite des<br />

Trommelfells an, der Steigbügel sitzt am sogenannten „ovalen Fenster“ des<br />

Innenohrs, und der Amboß verbindet beide über kleine Gelenke. Zahlreiche<br />

kleine Bänder halten die Gehörknöchelchenkette in der Schwebe.<br />

Außerdem befinden sich an den Gehörknöchelchen zwei kleine Muskeln,<br />

die die Schwingungsfähigkeit derselben verändern können. Dies dient dem<br />

Schutz vor zu hohen Lautstärken (Stapediusreflex), kann diese aber nur etwa<br />

um 20 dB abschwächen.<br />

Damit die Weiterleitung des Schalls über die Gehörknöchelchen funktionie-<br />

ren kann, müssen die Druckverhältnisse ständig an die Bedingungen der Au-<br />

ßenwelt angepaßt werden können: Durch das Schlucken (oder auch durch<br />

Gähnen) wird das Mittelohr über die „Eustachische Röhre) regelmäßig<br />

belüftet. Diese verbindet das Mittelohr mit dem Nasen-Rachenraum.<br />

Im Mittelohr werden die relativ großen Auslenkungen des Trommelfells in<br />

kleine Auslenkungen mit einer Druckverstärkung etwa ums zwanzigfache<br />

umgesetzt. So wird der Übergang vom geringen Schallwellenwiderstand der<br />

Luft zum größeren der Flüssigkeit <strong>im</strong> Innenohr bewältigt.<br />

18


Abb.2 (li): Gehörknöchelchen <strong>im</strong> Mittelohr; Originalvorlage in: Breitenbach 1995, S. 6<br />

Abb.3 (re): Druckverstärkung <strong>im</strong> Mittelohr: Originalvorlage in: Ahlhe<strong>im</strong>, Karl-Heinz<br />

(Hrsg.): Der Mensch und seine Krankheiten, Mannhe<strong>im</strong>/Wien/Zürich 1984, S. 463<br />

2.1.3 Innenohr<br />

Abb. 4: Innenohr; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 27<br />

Das Innenohr liegt <strong>im</strong> härtesten Knochen des Organismus´, dem Felsenbein,<br />

und besteht aus zwei funktionellen Einheiten, dem Gleichgewichtsorgan<br />

19


(Labyrinth mit drei Bogengängen) 9 und dem Hörorgan (Cochlea oder<br />

Schnecke).<br />

Die Schnecke besteht aus einem Röhrensystem, das sich schneckenartig um<br />

einen knöchernen Stiel herumwickelt. Es gibt drei verschiedene Röhren oder<br />

Bogengänge: etwa in Höhe des ovalen Fensters beginnt der obere Schnek-<br />

kengang, scala vestibuli, der untere Schneckengang heißt scala tympani und<br />

zwischen beiden liegt die scala media, der mittlere Schneckengang.<br />

Abb. 5: (li): Schnecke Querschnitt 1; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 28<br />

Abb 6 (mi): Schnecke Querschnitt 2; Originalvorlage in: Birbaumer 1991, S. 397<br />

Abb 7 (re) Schneckengänge schematisch; Originalvorlage in: Knodel, Hans: Lindnder<br />

Biologie-Lehrbuch für die Oberstufe, Stuttgart, 18. Auflage 1981, S. 175<br />

Oberer und unterer Schneckengang enthalten eine Flüssigkeit namens<br />

„Perilymphe“ und sind an der Schneckenspitze über ein kleines Loch<br />

(„Helicotrema“) miteinander verbunden. Der mittlere Schneckengang<br />

enthält eine anders zusammengesetzte Flüssigkeit namens „Endolymphe“.<br />

Die Trennwand zwischen unterem und mittleren Schneckengang heißt<br />

„Basilarmembran“ und trägt das eigentliche Hörorgan, das „Cortische<br />

Organ“.<br />

9 Auf die Funktionsweise des Gleichgewichtsapparates kann ich <strong>im</strong> Rahmen dieser Arbeit<br />

nicht näher eingehen. Wissenswert ist jedoch, daß Hörorgan und Gleichgewichtsapparat<br />

durch eine Flüssigkeit in Verbindung stehen, so daß auch der Gleichgewichtsapparat durch<br />

Tonfrequenzen mitangeregt werden kann<br />

20


Abb. 8: Cortisches Organ; Originalvorlage in: Frank-Auth 1993, S. 29<br />

Wird ein Schall<strong>im</strong>puls zum Innenohr weitergeleitet, so schwingt die Flüssig-<br />

keit <strong>im</strong> oberen Schneckengang. Diese Schwingungen setzen sich bis in den<br />

unteren Schneckengang fort. Ein Druckausgleich ist über das sogenannte<br />

„runde Fenster“ möglich. Bewegt sich die Perilymphe in den äußeren<br />

Schneckengängen, wird auch das Cortische Organ bewegt. Das Cortische<br />

Organ besteht aus sogenannten Haarzellen, den eigentlichen Sinneszellen<br />

des Hörapparates. Sie werden berührt <strong>von</strong> oder sind verwachsen mit 10 einer<br />

gallertartigen Membran, der „Tektorialmembran“. Bewegt sich das<br />

Cortische Organ, so werden die Hörhärchen <strong>von</strong> der Tektorialmembran<br />

etwas verbogen.<br />

Man unterscheidet äußere und innere Haarzellen. Die äußeren Haarzellen<br />

haben eine Reglerfunktion: sie können ihre Form verändern und dadurch die<br />

Weiterleitung beeinflussen. Dadurch schützen sie das Ohr vor Überlastung<br />

oder erhöhen bei leisen Geräuschen die Reizaufnahme. Der Hörreiz wird <strong>im</strong><br />

wesentlichen <strong>von</strong> den inneren Haarzellen aufgenommen. An dieser Stelle<br />

entstehen die Nerven<strong>im</strong>pulse, die zur Hörbahn weitergeleitet werden.<br />

Die Basilarmembran ist am Grunde der Schnecke dünn und straff gespannt,<br />

während sie nach der Spitze zu an Breite und Dicke zun<strong>im</strong>mt und schlaffer<br />

wird. Dadurch ändern sich ihre Schwingungseigenschaften: je dünner sie ist,<br />

10 Es ist bis jetzt nicht klar, welche <strong>von</strong> beiden <strong>Möglichkeiten</strong> zutrifft.<br />

21


desto besser reagiert sie auf hohe Frequenzen, je dicker sie ist, desto besser<br />

reagiert sie auf tiefe Frequenzen. Nach Breitenbach entstehen so<br />

„charakteristische Frequenzansprechgebiete“ (Breitenbach 1995, S. 9).<br />

Abb. 9: Frequenzansprechgebiete; Originalvorlage in: Breitenbach 1995, S. 9<br />

Das Cortische Organ wurde relativ spät entdeckt (1851 in Würzburg). Diese<br />

Tatsache „und seine schwer zugängliche Lage <strong>im</strong> Felsenbein haben zur<br />

Folge, daß man auch heute noch nicht vollständige Klarheit über alle seine<br />

Funktionen erlangen konnte“ (Plattig 1997, S. 619).<br />

2.2 Hörbahn und zentrale Hörverarbeitung 11<br />

Die Hörbahn ist besonders reich an Verknüpfungen, Schaltstellen, Rück-<br />

kopplungen und Querverbindungen. Sie besteht aus etwa 30.000 Einzelfa-<br />

sern, die einem sehr kleinen Bereich des Cortischen Organs entspringen.<br />

(Zum Vergleich: Der Sehnerv besteht aus ca. 1 Mio. Fasern. Da die Hörbahn<br />

erstaunliche Leistungen vollbringt, muß sie sehr effizient arbeiten). Jede<br />

Hörnervenfaser beginnt in einem „charakteristischen<br />

Frequenzansprechgebiet“ (s.o.) und läßt sich in dieser entsprechenden<br />

11 Grundkenntnisse über den Aufbau <strong>von</strong> Nervenzellen sowie über neuronale<br />

Erregungsleitung setze ich voraus. - Eine ausführliche Beschreibung dieser Ebene würde<br />

den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Der interessierte Leser sei verwiesen auf Milz 1998,<br />

Thompson und Birbaumer.<br />

22


„charakteristischen Frequenz“ opt<strong>im</strong>al erregen. - Auch Schallfrequenzen in<br />

der Nachbarschaft zu der charakteristischen Frequenz können dieselbe<br />

Hörnervenfaser erregen. Sie benötigen aber einen höheren Schalldruck, um<br />

den gleichen Reizeffekt zu erzielen (vgl. Birbaumer, S. 401).<br />

Auf dem Weg vom Innenohr zum Hörzentrum <strong>im</strong> Gehirn wird die Hörbahn<br />

(mindestens) etwa fünf bis sieben Mal verschaltet. (Es gibt auch längere,<br />

komplizierter verschaltete Wege).<br />

Auf den meisten Stationen der Hörbahn trifft Information aus beiden Ohren<br />

ein, denn auf allen Ebenen der neuronalen Verschaltung kann ein Austausch<br />

mit der Gegenseite erfolgen. Der Einfachheit halber beschreibe ich den Weg<br />

<strong>von</strong> einem Ohr zum Gehirn. Die Bahn vom anderen Ohr verläuft entspre-<br />

chend spiegelbildlich dazu. Um das Verständnis zu erleichtern, stelle ich zu-<br />

nächst die einzelnen „Schaltstationen“ vor und zeige erst <strong>im</strong> Anschluß<br />

einige Querverbindungen zu anderen Gebieten auf.<br />

Abb. 10: Hörbahn; Originalvorlage in Birbaumer 1991, S. 403<br />

Das erste Neuron heißt „Ganglion spirale“, liegt in der Schnecke und schickt<br />

seine Ausläufer ins Schädelinnere.<br />

Die Verknüpfung mit dem zweiten Neuron liegt in den Hörnervenkernen.<br />

23


Anschließend kreuzen die meisten (jedoch nicht alle) Fasern auf die Gegen-<br />

seite und enden dort - entweder direkt oder nach einem Umweg über den<br />

„Trapezkörper“ - <strong>im</strong> „Olivenkomplex“.<br />

Die nächste Station ist der „laterale Schleifenkern“ und <strong>von</strong> dort führen Fa-<br />

sern über die „untere Vierhügelplatte“ und den „mittleren Kniehöcker“ zur<br />

„pr<strong>im</strong>ären Hörrinde“. Dort gibt es wieder viele Verknüpfungen mit verschie-<br />

denen weiteren Gehirnregionen, wie z.B. sekundäre Hörrinde, Wernicke-<br />

Sprachzentrum, tertiäre Hörrinde, Assoziationszentren etc.<br />

An jeder Schaltstelle gibt es zahlreiche Querverbindungen und<br />

Rückkopplungen. Es laufen beispielsweise Abzweigungen zu vegetativen<br />

Gehirngebieten. Dadurch können wir uns z.B. <strong>im</strong> Schlaf vom bewußten<br />

Hören zurückziehen (vgl. Frank-Auth 1993, S. 34). Außerdem ist dies ein<br />

Hinweis auf den Zusammenhang <strong>von</strong> Höreindrücken und physiologischen<br />

Reaktionen wie Veränderung <strong>von</strong> Puls, Atmung etc. (siehe Kapitel 4).<br />

Dadurch daß die Fasern auf dem Weg <strong>von</strong> den Hörnervenkernen zum Oli-<br />

venkern z.T. auf die andere Seite kreuzen und z.T. nicht, besteht hier schon<br />

eine Möglichkeit, akustische Signale, die auf beiden Ohren eintreffen,<br />

miteinander zu vergleichen (vgl. Birbaumer 1991, S. 402). Dies ist wichtig<br />

für das sogenannte „Richtungshören“. Erklingt ein Geräusch <strong>von</strong> der Seite,<br />

dann erreichen die Schallwellen die beiden Ohren zu leicht <strong>von</strong>einander<br />

abweichenden Zeiten. Das Hörsystem ist in der Lage, min<strong>im</strong>ale<br />

Zeitverzögerungen - Unterschiede in der Zeit der Aktivierung durch beide<br />

Ohren bis zu millionstel Sekunden -zu vermessen, unterschiedliche<br />

Verzerrungen des Schallmusters aufzulösen und Frequenz- und<br />

Lautstärkeveränderungen einer sich bewegenden Schallquelle zu<br />

verrechnen. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Trennung <strong>von</strong> Nutz- und<br />

Störschall in akustisch komplexen Situationen (siehe hierzu auch Kapitel<br />

1.6) wie beispielsweise in der Schule (vgl. Thompson 1990, S. 206 u.<br />

Zorowka 1996, S. 99).<br />

Der Olivenkern steuert außerdem die äußeren Haarzellen <strong>im</strong> Innenohr (s.o.),<br />

erste Grundlagen für Klang- und Lautunterscheidung und Lautstärkewahr-<br />

nehmung werden auf dieser Ebene gelegt, und es besteht eine Verbindung<br />

24


zur Formatio reticularis, die für die Aufmerksamkeitssteuerung zuständig<br />

ist. Daher können wir akustische Signale zum Aufwecken verwenden (vgl.<br />

Frank-Auth 1993, S. 34).<br />

Auch die Spannung <strong>von</strong> Trommelfell und Gehörknöchelchen wird über Ner-<br />

venbahnen reguliert.<br />

Im Trapezkörper bestehen Reflexbahnen zu den Augenmuskeln, daher rich-<br />

ten wir unsere Augen reflexartig auf die Schallquelle.<br />

Dies sind einige Teilerkenntnisse, die als relativ gesichert gelten. Die Vor-<br />

gänge der komplexen zentralnervösen Schallverarbeitung sind noch nicht<br />

völlig geklärt.<br />

Im Hörbahnsystem können Neurone nachgewiesen werden, die auf be-<br />

st<strong>im</strong>mte Merkmale wie Frequenzmodulation, zeitliche Perioden etc. reagie-<br />

ren. Diese Spezialisierung <strong>von</strong> Neuronen auf best<strong>im</strong>mte Merkmale eines<br />

Schallmusters n<strong>im</strong>mt zentralwärts zur Hörrinde hin zu. Wahrscheinlich wer-<br />

den best<strong>im</strong>mte Eigenschaften des Schalles herausgearbeitet, um sie für die<br />

weitere Verarbeitung vorzubereiten. Vermutlich wird nicht das ganze Signal<br />

weitergeleitet sondern nur der Informationsgehalt (vgl. Zorowka 1996, S.<br />

99).<br />

Die wichtigste Aufgabe des Hörsystems ist Spracherkennung durch Verar-<br />

beitung der dynamischen Veränderungen in Amplitude, Frequenz und Zeit<br />

(vgl. Zorowka 1996, S. 99).<br />

Erst in der Hörrinde entsteht das bewußte Hören.<br />

Über die funktionelle Organisation der Hörrinde ist vergleichsweise wenig<br />

bekannt (über visuelle und somatosensorische Felder weiß man etwas mehr).<br />

Eine genaue Best<strong>im</strong>mung, welche Hörfunktionen durch welche Ebenen der<br />

Reizverarbeitung gesteuert werden, ist bis jetzt nicht möglich. Es existieren<br />

auch hier wieder Einzelerkenntnisse, die ein ungefähres Bild ergeben, wie<br />

die Vorgänge <strong>im</strong> Gehirn organisiert sein könnten.<br />

Im pr<strong>im</strong>ären Hörzentrum werden die Hörreize auf ihre Grundmerkmale (wie<br />

z.B. Frequenzen, Lautstärke, Dauer) untersucht, geordnet und zur sekundä-<br />

ren und tertiären Hörrinde weitergeleitet.<br />

25


In den sekundären Rindenfeldern wird ein Wort-, Sprach- und Tonverständ-<br />

nis in Grundzügen erreicht (vgl. Milz 1998, S. 137).<br />

Die tertiären Felder ermöglichen nach Milz spezifische Verarbeitung wie<br />

„akustische Aufmerksamkeit, akustische Intentionen, akustische<br />

Erinnerungen, Wort-, <strong>Musik</strong>- und Sprachverständnis <strong>im</strong> ‘höheren’ Sinn“<br />

(Milz 1998, S. 137).<br />

In den Rindenbezirken, in den sogenannten Assoziationsarealen, treffen In-<br />

formationen aus allen Sinneskanälen ein. Die unterschiedlichen<br />

Informationen werden zu einem Gesamteindruck zusammengefügt.-<br />

Normalerweise beruht die Wahrnehmung nicht auf einzelnen<br />

Sinnesleistungen, sondern mehrere Sinnessysteme nehmen Eindrücke auf<br />

und leiten diese weiter. Durch eine ganzheitliche Bewertung ist die<br />

Orientierung in komplexen Situationen und das Verstehen abstrakter<br />

Sprache möglich (vgl. Zorowka 1996, S. 100). - Zudem können durch diese<br />

Zusammenarbeit Störungen in einzelnen Sinnesbereichen kompensiert<br />

werden.<br />

„Die (...) Assoziationsareale ermöglichen es dem Menschen, Sprache zu<br />

verarbeiten, zu speichern und damit jederzeit aus dem Gedächtnis<br />

abzurufen. Die (...) Nachbarschaft <strong>von</strong> kortikalen Hörbahnstrukturen und<br />

rezeptivem Sprachzentrum verdeutlichen die funktionale Einheit <strong>von</strong> Hören<br />

und Sprachverständnis“ (Zorowka 1996, S. 100).<br />

Es besteht Uneinigkeit darüber, ob in der Hörrinde eine den Frequenzen ent-<br />

sprechende Abbildung der Schneckenareale existiert oder nicht: Während<br />

Thompson (vgl. Thompson 1990, S. 207) da<strong>von</strong> ausgeht, daß es sie gibt, hält<br />

Breitenbach (vgl. Breitenbach 1995, S.10) es für wahrscheinlich, daß keine<br />

Frequenzrepräsentation zu finden ist. Rosenkötter meint, „(daß es) keine<br />

strenge Lokalisation best<strong>im</strong>mter Frequenzen oder Repräsentation<br />

akustischer Muster in definierten Feldern (gibt)“ (Rosenkötter 1997a, S.<br />

51/52 u. Rosenkötter 1996, S. 22) und vermutet, daß die Analyse über<br />

Zeitmuster erfolgt: „Wahrscheinlich werden die Frequenzmuster mit einem<br />

konstanten Zeittrigger abgegriffen“ (Rosenkötter 1997a, S. 52).<br />

26


Die Hörbahn ist durch ihre reiche Verknüpfung und intensive Anbindung an<br />

das l<strong>im</strong>bische System, an die Formatio reticularis, an Kerngebiete der At-<br />

mung und der Kreislaufregulation mit emotional prägenden und assoziative<br />

Strukturen des zentralen Nervensystems enger verbunden als andere sensori-<br />

sche Vorgänge, und auch eine unwillkürliche Beeinflussung <strong>von</strong><br />

vegetativem Nervensystem und Motorik ist durch das Hören relativ leicht<br />

erreichbar.<br />

Das Hören ist etwas langsamer und vieldeutiger als beispielsweise das<br />

Sehen, ist aber auch leichter beeinflußbar und stärker seelischen Einflüssen<br />

zugänglich (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 52 u. Rosenkötter 1996, S. 21).<br />

(Siehe auch Kapitel 4).<br />

2.3 Zur Unterscheidung <strong>von</strong> peripherem Hören und zentraler<br />

Hörverarbeitung<br />

Die Unterscheidung <strong>von</strong> peripherem Hören und zentraler Hörverarbeitung<br />

ist notwendig, um sich über unterschiedliche Störungsbilder verständigen zu<br />

können.<br />

Problematisch hierbei ist, daß diese sprachliche Trennung suggeriert, man<br />

könne zwischen diesen beiden Dingen eine klare Trennungslinie ziehen.<br />

Diese klare Unterscheidung ist jedoch nur als Denkmodell so einfach zu<br />

machen, denn wenn man die Arbeitsweise des Hörapparates genauer<br />

betrachtet, wird es schwer, eine deutliche Grenze zwischen Aufnahme und<br />

Verarbeitung zu setzen. Bereits <strong>im</strong> Sinnesorgan findet durch Rückkopplung<br />

Verarbeitung statt und der Übergang zwischen sensorischem Input und<br />

Wahrnehmung und Verarbeitung ist fließend. Schon bei der Reizaufnahme<br />

werden Signale verarbeitet (die äußeren Haarzellen beeinflussen<br />

beispielsweise schon die Aufnahme der Reize), und alle Prozesse der<br />

Reizaufnahme und -verarbeitung sind miteinander verknüpft, so daß auch<br />

Anfang und Ende kaum best<strong>im</strong>mbar sind (vgl. Rosenkötter 1997a, S. 55).<br />

27


3. Zentrale Hörstörungen<br />

Es soll in dieser Arbeit nur um zentrale Hörstörungen gehen, periphere Hör-<br />

störungen - also Störungen, die das Mittelohr oder Innenohr betreffen - lasse<br />

ich hier außer acht. Zentrale Hörstörungen können Folge peripherer Schäden<br />

sein und treten daher auch in Kombination mit ihnen auf. Der Einfachheit<br />

halber beschränke ich mich auf „rein zentrale“ Hörstörungen.<br />

3.1 Begriffsklärungen<br />

Je mehr Literatur man über zentrale Hörstörungen zur Hand n<strong>im</strong>mt, umso<br />

verwirrter wird man zunächst, weil <strong>von</strong> unterschiedlichen Autoren Begriffe<br />

wie „zentrale Fehlhörigkeit“, „zentrale Hörstörungen“, „zentrale Hörschwä-<br />

che“, „auditive Wahrnehmungsstörung“, „zentrale Störung der auditiven<br />

Wahrnehmung“ etc. in verschiedener Weise verwendet werden. Das liegt zu<br />

einem großen Teil daran, daß es noch keine allgemein anerkannten<br />

Definitionen für diese Begriffe gibt (vgl. Esser 1994, S. 18).<br />

Esser unterscheidet „zentrale Fehlhörigkeit“ und „auditive Wahrnehmungs-<br />

störungen“. „Unter zentraler Fehlhörigkeit verstehen wir eine<br />

Funktionsstörung <strong>im</strong> Bereich der zentralen Hörbahn bei normaler<br />

Hörschwelle“ (Esser 1994, S. 20). Auditive Wahrnehmungsstörungen lassen<br />

sich entweder auf eine zentrale Fehlhörigkeit zurückführen oder werden<br />

durch Defizite in den Assoziationszentren verursacht. Es können auch beide<br />

Faktoren kombiniert auftreten (vgl. Esser 1994, S. 20). Nicht <strong>im</strong>mer zieht<br />

eine zentrale Fehlhörigkeit auditive Wahrnehmungsstörungen nach sich. Es<br />

ist möglich, daß Defizite in der zentralen Hörbahn durch eine besondere Lei-<br />

stungsfähigkeit der Assoziationszentren teilweise oder vollständig ausgegli-<br />

chen werden (vgl. Esser 1994, S. 20). Man spricht dann <strong>von</strong><br />

„Kompensation“.<br />

28


Nach Esser ist zentrale Fehlhörigkeit eine weitgehend unveränderliche<br />

Größe. Sie besteht lebenslang und bleibt bei Testwiederholungen ebenso<br />

konstant wie eine Innenohrschwerhörigkeit. Sie ist mit audiologischen Ver-<br />

fahren meßbar.<br />

Auditive Wahrnehmung ist das Ergebnis des Zusammenwirkens <strong>von</strong><br />

zentraler Hörbahn und Assoziationszentren. Sie ist trainierbar und dadurch<br />

kann sie sich verbessern, und auch die Folgen einer zentralen Fehlhörigkeit<br />

können gemildert werden (vgl. Esser 1994, S. 21 u. 158). Auditive<br />

Wahrnehmung wird in psychologischen und logopädischen Testverfahren<br />

geprüft.<br />

Die folgende Abbildung verdeutlicht die Begrifflichkeiten nochmal:<br />

Abb. 11: Auditive Wahrnehmung; entnommen aus: Wurm-Dinse 1994, S. 133<br />

Als Oberbegriff für zentrale Fehlhörigkeit und auditive Wahrnehmungsstö-<br />

rungen verwende ich „zentrale Hörstörungen“. Dies ist eine willkürliche<br />

Festlegung, damit ich mir die Doppelnennung ersparen kann, wenn ich beide<br />

Gebiete meine.<br />

29


3.2 Hinweise auf zentrale Hörstörungen<br />

Auch wenn zentrale Fehlhörigkeit und auditive Wahrnehmungsstörungen<br />

unterschieden werden müssen (s.o.), so ist es <strong>im</strong> Einzelfall schwierig, diese<br />

beiden Dinge schon anhand der beobachtbaren Symptomatik zu unterschei-<br />

den. Best<strong>im</strong>mte Symptome ordnet man eher der Hörbahnverarbeitung zu<br />

(wie z.B. gestörtes Lautheitsempfinden und gestörtes Richtungshören), an-<br />

dere werden einer auditiven Wahrnehmungsstörung zugeschrieben (z.B.<br />

auditive Aufmerksamkeit und auditive Speicherung). Trotzdem bleibt es<br />

schwierig zu entscheiden. ob z.B. eine gestörte auditive Aufmerksamkeit<br />

durch eine zentrale Fehlhörigkeit verursacht ist oder ob die Störung aus-<br />

schließlich in den Assoziationszentren liegt. Erfahrene Fachleute ziehen aus<br />

den Störungsbildern Rückschlüsse über den Ort der Störung. Ob eine zen-<br />

trale Fehlhörigkeit zugrundeliegt oder nicht, sollte <strong>im</strong>mer durch einen Fach-<br />

arzt mithilfe <strong>von</strong> audiologischen Untersuchungen überprüft werden. Ich<br />

fasse <strong>im</strong> Folgenden Hinweise auf zentrale Fehlhörigkeit und auditive<br />

Wahrnehmungsstörungen zusammen. 12<br />

3.2.1 Was Eltern beobachten können<br />

Viele Eltern betroffener Kinder haben bei der Beobachtung ihres<br />

heranwachsenden Kindes <strong>im</strong>mer mal wieder das Gefühl, daß irgendetwas<br />

nicht st<strong>im</strong>mt. Schon <strong>im</strong> Kleinkindalter scheint es manchmal aufmerksam zu<br />

sein und gut zu verstehen, dann wieder nicht. Es hat vielleicht kaum die<br />

Bereitschaft, Wörter nachzusprechen und lallt vergleichsweise wenig und<br />

monoton. - Doch Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell, und es ist<br />

schwer zu entscheiden, ob etwas auffällig ist oder nicht. So werden die<br />

Eltern vermutlich erstmal weiterbeobachten: Manchmal hört das Kind, ein<br />

anderes Mal hört es wieder nicht, und man muß alles zehn Mal sagen... Auf<br />

Anweisungen reagiert das Kind oft nicht - oder erst dann, wenn die Eltern<br />

12 Die Beobachtungen sind zusammengetragen aus:<br />

Axmann 1993, S. 85-86; Keppner 1994, S. 180; Milz 1998, S. 154; Rosenkötter 1997,<br />

S. 86-88; Uttenweiler 1994, S. 59; Warnke 1998, S. 28-35<br />

30


wütend werden. Es fragt oft nach. Wenn ein Elternteil vorliest, hat es nur<br />

„Dummheiten <strong>im</strong> Kopf“; es ist schwierig für das Kind, über einen längeren<br />

Zeitraum zuzuhören. Es scheint manchmal langsam zu verstehen - oft muß<br />

man ihm zeigen, was man meint. Manchmal versteht es haarscharf am Sinn<br />

vorbei, was zu Mißverständnissen führt. Unbekannte Geräusche<br />

verunsichern das Kind, und eine laute Umgebung empfindet es als störend. -<br />

Vielleicht meidet es sogar „Menschenansammlungen“ wie z.B.<br />

Kindergeburtstage. Es klagt über die laute Umgebung, ist aber selbst recht<br />

laut. Es versteht manche Menschen besser als andere - schnelles Sprechen<br />

verunsichert das Kind. - Es wirkt häufig interesselos, und seine Aussprache<br />

ist nuschelig, „verwaschen“. Eltern sind oft verunsichert: Kann das Kind<br />

nicht hören oder will es nicht hören? Sie bemerken, daß ihr Sprössling<br />

anders ist als seine Altersgenossen und gehen zum Kinderazt oder zum<br />

Ohrenarzt.<br />

Wenn die Familie nicht das Glück hat, Ärzte anzutreffen, die etwas über<br />

zentrale Hörstörungen wissen, wird dort vermutlich festgestellt, daß alles in<br />

bester Ordnung ist: Das Kind kann pr<strong>im</strong>a hören! (Leider gibt es noch sehr<br />

viele Ärzte, die nichts über zentrale Hörstörungen wissen...). Probleme wer-<br />

den in vielen Fällen nicht ernst genommen oder sollen sich auswachsen.<br />

Die Eltern werden häufig für überbesorgt gehalten und das Kind? -<br />

Vielleicht will es nicht hören...<br />

3.2.2 Was Lehrer beobachten können<br />

Das Kind kommt in die Schule. Dort werden vermutlich einige der<br />

folgenden Dinge zu beobachten sein: Es ist leicht ablenkbar, ermüdet rasch,<br />

ist unruhig, seine Konzentration n<strong>im</strong>mt <strong>im</strong> Laufe des Vormittages <strong>im</strong>mer<br />

mehr ab, und es kann Dinge schlecht behalten. Es hat ein schlechtes<br />

Gedächtnis für Namen, Zeitangaben, Ortsangaben, Melodien, rhythmische<br />

Muster und kann keinen Rhythmus nachklatschen. Es verwechselt ähnlich<br />

klingende Wörter und n<strong>im</strong>mt oft voreilig Antworten vorweg, die häufig<br />

nicht zutreffend sind. Arbeitsanweisungen und Lehrinhalte versteht es<br />

schlechter und braucht dafür länger Zeit als andere. Es fragt häufiger nach<br />

31


oder beobachtet erst, was die anderen tun. Oft hängt das Kind gespannt an<br />

den Lippen des Lehrers und schaltet dann bei Überlastung ab. - Manchmal<br />

hat es Schwierigkeiten, sich dem gerade sprechenden Mitschüler<br />

zuzuwenden. Es mahnt lautes Sprechen an. Häufig klagt es über die<br />

Lautstärke der anderen, ist aber selbst laut. Seine Sprache ist undeutlich.<br />

Viele dieser Kinder haben Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten.<br />

Fehlereigentümlichkeiten (z.B. Auslassungen <strong>von</strong> Buchstaben) weisen auf<br />

Hörstörungen hin. Das Kind ist unfähig, mit unterrichtlichen Freiheiten<br />

umzugehen und kann keine Reihenfolgen einhalten. Leider kommen oft<br />

noch Verhaltensstörungen hinzu. Es versteht schlecht und wird schlecht<br />

verstanden, und dies führt zu Mißverständnissen und Frustrationen.<br />

Außerdem braucht das Kind sehr viel Kraft um zu verstehen; die Konzentra-<br />

tion läßt schnell nach, und es schaltet ab oder wird zappelig.<br />

3.2.3 Störungsbild<br />

Nach der Ansammlung <strong>von</strong> Beobachtungen möchte ich nun diese Hinweise<br />

sortieren zu einem klar umrissenen „Störungsbild“. Selbstverständlich gibt<br />

es kein einheitliches Bild für alle betroffenen Kinder. So wie die oben<br />

genannten Beobachtungen selten alle auf ein Kind zutreffen werden, so setzt<br />

sich die Störung aus einer unterschiedlichen Kombination beeinträchtigter<br />

Einzelleistungen zusammen.<br />

Die oben gesammelten Hinweise lassen sich unterschiedlichen Bereichen<br />

zuordnen, <strong>von</strong> denen ich die wichtigsten, in der Literatur am häufigsten<br />

genannten, aufführe.<br />

3.2.3.1 Lautheitsempfinden<br />

Ein wichtiger Punkt sind die Beobachtungen zum Lautheitsempfinden. Kin-<br />

der mit zentraler Fehlhörigkeit empfinden oft auch leise Nebengeräusche als<br />

sehr laut und Sprache als leise, weshalb sie sich häufig über Lärm beschwe-<br />

ren. Es gibt eine Theorie, wie dieses Phänomen entstehen könnte: Hört man<br />

einen Ton, so werden best<strong>im</strong>mte neuronale Gebiete erregt und andere, be-<br />

nachbarte Gebiete, werden gehemmt. Kommen weitere Töne hinzu, werden<br />

32


weitere neuronale Gebiete erregt. Durch die hemmenden Verbindungen ist<br />

jedoch die gesamte Erregung geringer als wenn man alle durch die Ein-<br />

zeltöne entstehenden Erregungen addieren würde. So steigt die empfundene<br />

Lautstärke durch diesen Regelmechanismus, „laterale Hemmung“ genannt,<br />

nur geringfügig an.<br />

Vermutlich funktioniert bei zentraler Fehlhörigkeit die laterale Hemmung<br />

nicht richtig, so daß sich die Erregungen der Einzelfrequenzen addieren.<br />

Dies wäre eine Erklärung dafür, daß Geräusche, die aus einem Gemisch<br />

vieler Frequenzen bestehen (siehe Kapitel 4), viel lauter wahrgenommen<br />

werden als Töne, die aus wenigen Frequenzen bestehen (vgl. Esser 1994, S.<br />

30-31).<br />

3.2.3.2 Richtungshören<br />

Wiederum in engem Zusammenhang dazu steht die Fähigkeit, eine Schall-<br />

quelle zu orten. - Kann das Kind sich dem Sprechenden zuwenden, dann<br />

kann es sich <strong>im</strong> Zweifelsfalle auch mit Lippenablesen behelfen. Für die Ori-<br />

entierung in akustisch komplexen Situationen und für die Sicherheit <strong>im</strong> Stra-<br />

ßenverkehr spielt das Richtungshören eine wichtige Rolle.<br />

3.2.3.3 Lautdifferenzierung<br />

Unter Lautdifferenzierung versteht man die Fähigkeit, Sprachlaute und Laut-<br />

verbindungen sicher zu erkennen und zu unterscheiden. Bei zentraler Fehl-<br />

hörigkeit werden Signale mit Geräuschcharakter, d.h. z.B. Konsonanten, zu<br />

laut und weniger differenziert gehört. Die rhythmische Gliederung der Spra-<br />

che wird verwischt (vgl. Esser 1994, S. 31).<br />

Lautdifferenzierungsschwierigkeiten führen oft zu Schwierigkeiten be<strong>im</strong><br />

Unterscheiden ähnlich klingender Wörter. Das Kind braucht dazu mehr Zeit<br />

als andere. Daraus folgen auch Zeitnot bei Diktaten und eine erschwertes<br />

Satzverstehen.<br />

Für Richtungshören und Lautdifferenzierung spielt möglicherweise der Fak-<br />

tor Zeit eine wichtige Rolle. Auf die funktionellen Zusammenhänge des<br />

Richtungshörens bin ich in Kapitel 2.2 schon eingegangen.<br />

33


Bei der Lautdifferenzierung hängt es in einigen Fällen vermutlich <strong>von</strong> mini-<br />

malen Zeitunterschieden ab, welchen Laut wir wahrnehmen.<br />

Z.B. hängt es <strong>von</strong> dem Zeitpunkt ab, wann die St<strong>im</strong>mbänder zu schwingen<br />

beginnen, ob wir /ba/ oder /pa/ verstehen. N<strong>im</strong>mt man den Schwingungsbe-<br />

ginn 0,02 Sekunden später wahr, so hört man /ba/ anstatt /pa/ (vgl.<br />

Rosenkötter 1997, S. 57).<br />

Um die zeitliche Verarbeitung zu überprüfen, verwendet man ein spezielles<br />

Testverfahren, die Ordnungsschwellenmessung (siehe Kapitel 3.3.4.5).<br />

Ob dieses Testverfahren allerdings wirklich die zeitliche Verarbeitung, die<br />

zur Lauterkennung notwendig ist, mißt oder ob sie nur die Reaktionszeit <strong>im</strong><br />

beidohrigen Hören mißt, ist umstritten (vgl. Rosenkötter 1997, S. 57).<br />

3.2.3.4 Selektivität<br />

Eng verbunden mit dem Lautheitsempfinden ist auch die Fähigkeit, Sprache<br />

aus komplexen Schallsituationen herauszuhören. Dies wird (analog zur vi-<br />

suellen Wahrnehmung) auch als Figur-Grund-Wahrnehmung bezeichnet. Es<br />

ist in der Schule z.B. notwendig, daß das Kind zwischen Störschall und<br />

Nutzschall trennen kann, d.h. daß es in der Lage ist, die Worte des Lehrers<br />

aus den vielen Nebengeräuschen herauszufiltern.<br />

3.2.3.5 Dichotisches Hören<br />

Dichotisches Hören ist die Fähigkeit, mit beiden Ohren unterschiedliche,<br />

gleichzeitig auftretende Sprachinformationen zu verstehen. Dies ist eine Lei-<br />

stung, die in best<strong>im</strong>mten Tests abgefragt wird. Sie erscheint auf den ersten<br />

Blick vielleicht etwas konstruiert, liefert jedoch in der Diagnostik relativ<br />

gute Aussagen. Man braucht diese Fähigkeit ebenso wie das Richtungshören<br />

und die Selektivität, um sich in akustisch komplexen Situationen<br />

zurechtzufinden.<br />

3.2.3.6 Auditive Aufmerksamkeit<br />

Ein wesentlicher Punkt der oben genannten Beobachtungen ist auch die au-<br />

ditive Aufmerksamkeit. Man kann hier noch einmal unterscheiden zwischen<br />

34


Aufmerksamkeitsspanne, Aufmerksamkeitssteuerung, Ablenkbarkeit und<br />

Verarbeitung unterschiedlicher akustischer Reize (vgl. Wisnet 1996, S.<br />

114).<br />

Es ist leicht vorstellbar, daß es, wenn z.B. Lautheitsempfinden, Selektivität,<br />

Richtungshören oder Lautdifferenzierung gestört ist, mehr Konzentration<br />

braucht, um richtig zu verstehen. Dementsprechend n<strong>im</strong>mt die<br />

Aufmerksamkeit dann oft auch schneller ab.<br />

3.2.3.7 Auditives Gedächtnis<br />

Hier ist vor allem die Fähigkeit gemeint, nacheinander eintreffende<br />

akustische Informationen in ausreichendem Maß für eine<br />

Weiterverarbeitung zu speichern. - Oft sind Elemente nicht lange genug<br />

verfügbar (was z.B. Schwierigkeiten be<strong>im</strong> Diktat zur Folge hat), oder die<br />

Reihenfolge der Silben wird vertauscht. Es kommt auch vor, daß das<br />

Kurzzeitgedächtnis das Material zu lange festhält und dadurch blockiert ist<br />

für Neues.<br />

3.2.3.8 Sprachliche Automatisierung<br />

Die sprachliche Automatisierung bewirkt, daß für häufig vorkommende<br />

Vorgänge nicht mehr so viel Aufmerksamkeit benötigt wird. Beispielsweise<br />

ist es relativ gut möglich, Wörter und Sätze, die man nur halb mitbekommen<br />

hat, zu ergänzen und zu interpretieren. Auch muß man (<strong>im</strong> Normalfall) nicht<br />

mehr lange überlegen, welche Bedeutung gehörte Wörter haben. Sind diese<br />

Vorgänge nicht adäquat entwickelt, wird eine längere Zeitspanne benötigt,<br />

um zu verstehen. Dadurch bekommen Betroffene wieder weniger mit,<br />

wodurch wiederum Kontextzusammenhänge verloren gehen.<br />

3.2.3.9 Sekundäre Auffälligkeiten<br />

Wenn Sprache weniger differenziert gehört wird, kann sie auch nicht klar<br />

und deutlich artikuliert werden. Es fehlt eine klare Vorstellung, und die<br />

Kontrolle des eigenen Sprechens ist erschwert. Eine „verwaschene“, undeut-<br />

liche Aussprache ist deswegen auch häufig anzutreffen. (Hier ist allerdings<br />

35


zu beachten, inwieweit auch der Einfluß <strong>von</strong> Dialekten zu einer ungenauen<br />

Artikulation beitragen kann). - Oft gibt es <strong>im</strong> frühen Kindesalter auch Spra-<br />

chentwicklungsauffälligkeiten, die nicht als Anzeichen gesehen werden: sie<br />

sollen sich entweder „auswachsen“ oder werden <strong>im</strong> günstigeren Falle logo-<br />

pädisch behandelt.<br />

In direktem Zusammenhang mit undifferenziertem Hören und Sprechen ste-<br />

hen auch Lesen und Schreiben. Viele betroffene Kinder haben daher große<br />

Probleme hiermit, und da diese Fähigkeiten in allen Schulfächern notwendig<br />

sind, kommt es in vielen Fällen zu allgemeinen Schulschwierigkeiten.<br />

Häufig gehen Verhaltensauffälligkeiten mit zentralen Hörstörungen einher<br />

(s.o.). Das Kind versteht schlecht, wird schlecht verstanden, versagt viel-<br />

leicht in der Schule und kann schnell zum Außenseiter werden;<br />

Aufmerksamkeitsprobleme erschweren die Situation zusätzlich (s.o.).<br />

3.3 Diagnostik<br />

Eine differenzierte Diagnostik ist für Kinder mit zentralen Hörstörungen <strong>von</strong><br />

großer Bedeutung. So kann man die Schwierigkeiten des Kindes besser ein-<br />

schätzen und in seiner Umgebung Verständnis hierfür wecken. Dann können<br />

auch Maßnahmen gefunden werden, die das Kind fördern und den Umgang<br />

mit (bleibenden) Störungen erleichtern.<br />

Wie die Diagnostik durchgeführt wird, ist in unterschiedlichen<br />

Einrichtungen oft sehr verschieden. Es gibt geteilte Meinungen darüber,<br />

welche Tests wichtig sind und wie verwertbar die Aussagen einzelner<br />

Untersuchungen sind.<br />

Ich habe dieses Kapitel in vier Unterpunkte aufgeteilt. Zuerst werde ich all-<br />

gemeine Hinweise zur Diagnostik geben, anschließend zur Anamnese kom-<br />

men und dann Tests zur Funktion <strong>von</strong> Gehör und Hörbahn und Tests zur<br />

Wahrnehmung und Verarbeitung getrennt betrachten, wobei der Schwer-<br />

punkt auf letzteren liegt.<br />

3.3.1 Was ist zu beachten?<br />

36


Ein Kernpunkt ist, daß man die Hörstörungen eines Kindes nie isoliert be-<br />

trachten sollte. Meistens sind diese nur ein Teil der Auffälligkeiten, die bei<br />

betroffenen Kindern zu finden sind, und nicht jegliche Auffälligkeit ist als<br />

Folge der zentralen Hörstörungen zu interpretieren. Schwierigkeiten können<br />

mit zentralen Hörstörungen <strong>im</strong> Zusammenhang stehen, aber man sollte auch<br />

nicht jedes Defizit hierauf zurückführen.<br />

Kinder mit zentraler Fehlhörigkeit bilden keine homogene Gruppe - Störun-<br />

gen und Schwierigkeiten sind ganz individuell miteinander kombiniert und<br />

<strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Persönlichkeit des Kindes zu sehen. Es ist<br />

beispielsweise wichtig zu beobachten, wie es mit seinen Problemen umgeht.<br />

Hat es Kompensationsstrategien entwickelt und sind diese ausreichend?<br />

Schon die Testauswahl muß sich am Entwicklungsstand des Kindes orientie-<br />

ren, und es sollte durch die Testdauer nicht überfordert werden. (Es gibt<br />

Fachleute, die Kinder über vier Stunden am Stück testen. Ich brauche wohl<br />

nicht näher zu erläutern, daß dies eine maßlose Überforderung bedeutet.)<br />

Ideal wäre es, das Kind in verschiedenen Tagesformen zu erleben. Ist es ein-<br />

mal müde und in schlechter Verfassung, können schlechte Ergebnisse, die<br />

hierauf zurückzuführen sind, bei einem neuen Zusammentreffen relativiert<br />

werden.<br />

Häufig sind Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten und<br />

Selbstvertrauen des Kindes beeinträchtigt; dadurch ist die Mitarbeit mehr<br />

oder weniger stark begrenzt. Manche Kinder reagieren auf Anforderungen<br />

sofort mit Blockaden. Hier ist ein großes Geschick des Untersuchenden<br />

gefragt, sie zur Mitarbeit zu bewegen.<br />

Störungen des Sprachverstehens zu entdecken ist kompliziert, da die Test-<br />

verfahren sehr <strong>von</strong> Motivation, Konzentration, Intelligenz und Entwick-<br />

lungsalter des Kindes abhängen (vgl. Uttenweiler 1994, S. 61). Die Durch-<br />

führbarkeit der Tests und die Testergebnisse werden <strong>von</strong> intellektuellen Fä-<br />

higkeiten, Wissen und Wortschatz beeinflußt (vgl. Uttenweiler 1994, S. 62).<br />

Nicht zuletzt sollte nicht vergessen werden, daß das Hören sich in den ersten<br />

Lebensjahren in permanenter Entwicklung befindet (vgl. Zorowka, S. 103).<br />

37


3.3.2 Anamnese<br />

Die Anamnese dient der Feststellung der Entwicklungsdaten des Kindes.<br />

Hierzu gehören beispielsweise Schwangerschaftsverlauf, Geburt, Spra-<br />

chentwicklung, Kindergarten, Schule und gegenwärtige Probleme.<br />

Sie gibt Hinweise auf Risiken für zentrale Hörstörungen wie familiäre Dis-<br />

position bezüglich Hörstörungen oder Ohrenkrankheiten des Kindes. Zudem<br />

fragt sie gezielt nach Alltagsbeobachtungen zu den Bereichen Lautheitsemp-<br />

finden, Richtungshören, auditive Aufmerksamkeit, auditive Merkfähigkeit<br />

ab. Weiter kann man Hinweise darauf bekommen, wie das Kind mit seinen<br />

Schwierigkeiten umgeht und welche sozial - kommunikativen Fähigkeiten<br />

es hat.<br />

Erfahrene Fachleute können oft schon anhand der Anamnese mit relativ<br />

grosser Sicherheit Prognosen stellen, ob das Kind zentrale Hörstörungen hat.<br />

3.3.3 Tests zur Funktion <strong>von</strong> Gehör und Hörbahn<br />

Im Folgenden stelle ich einige Verfahren vor, mit denen die physiologische<br />

Funktion des Gehörs und der Hörbahn - soweit möglich - geprüft wird. Dies<br />

wird <strong>von</strong> spezialisierten Ärzten durchgeführt. Ich beschränke mich hier auf<br />

die wichtigsten Verfahren, <strong>von</strong> denen man als SonderpädagogIn oder Psy-<br />

chologIn, die sich mit auditiver Wahrnehmung befaßt, schon einmal gehört<br />

haben sollte. Ein grobes Verständnis dieser Verfahren erleichtert die Zusam-<br />

menarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen. - Eine tiefer gehende Beschäf-<br />

tigung mit diesen Untersuchungen würde den Rahmen dieser Arbeit jedoch<br />

sprengen.<br />

Bevor man die Funktion der zentralen Hörverarbeitung testen kann, muß<br />

erst das periphere Hören abgeklärt werden. Eine leichte Störung <strong>im</strong><br />

peripheren Bereich kann schon eine relativ große Beeinträchtigung<br />

darstellen, die eventuell mit Hörgeräten ausgeglichen werden kann. Auch<br />

können Mittelohrentzündungen mit Paukenhöhlenerguß zu vorübergehenden<br />

38


Hörbeeinträchtigungen führen. Für die zentrale Diagnostik muß das<br />

periphere Hörvermögen bekannt sein. „Nur bei ungestörten funktionellen<br />

Voraussetzungen <strong>im</strong> Mittelohr, <strong>im</strong> Innenohr und <strong>im</strong> Verlaufe des Hörnervs<br />

sind zentrale Befunde interpretierbar. Es muß also allen zentralen<br />

Untersuchungen eine Beurteilung der peripheren Hörbahnabschnitte<br />

vorausgehen“ (Uttenweiler 1994, S. 60).<br />

Im Folgenden beziehe ich mich auf Rosenkötter (vgl. Rosenkötter 1997a, S.<br />

52-53). Zunächst wird der Facharzt die Hörschwelle best<strong>im</strong>men. Dazu wird<br />

für beide Ohren einzeln jeweils die Lautstärke in ein Diagramm eingetragen,<br />

die notwendig ist, damit eine best<strong>im</strong>mte Frequenz gehört wird. Dies wird<br />

einmal für das normale Hören über die Luft und einmal für das Hören über<br />

die Knochenleitung best<strong>im</strong>mt. Dazu ist die Mitarbeit des Kindes<br />

erforderlich. Sollte diese nicht möglich sein, gibt es noch eine alternative -<br />

allerdings sehr aufwendige - Methode, die Hörschwelle festzustellen.<br />

„Brainstem Evoked Response Audiometry“, kurz BERA, heißt eine<br />

elektrophysiologische Untersuchung, bei der dem Ohr über Kopfhörer rasch<br />

aufeinander folgende Klicks präsentiert werden. Über angeklebte Kopfhaut-<br />

Elektroden werden die Antworten der Reizübertragung registriert (so<br />

ähnlich wie be<strong>im</strong> EEG) und in einem Computer gemittelt.<br />

Zum weiteren Vorgehen des Spezialisten gehören dann die Betrachtung des<br />

Trommelfells mit Lupe und Beleuchtung, Otoskopie, die Messung der<br />

Trommelfell-Schwingungsfähigkeit, Tympanometrie, und die Stapediusre-<br />

flexschwellenmessung. Letztere prüft die Funktion der Reflexschleife zwi-<br />

schen Innenohr, Stammhirn, Nerven und Stapediusmuskel, die das Ohr vor<br />

Lautstärkeüberlastung schützt und ist damit eine Untersuchung, die Rück-<br />

schlüsse auf die Funktion eines Hörbahnabschnitts zuläßt. - Inwieweit diese<br />

Rückschlüsse zuverlässig gemacht werden können, ist umstritten: Der<br />

Reflex kann auch bei funktionstüchtiger Hörbahn fehlen und bei<br />

beeinträchtigter Hörbahn funktionieren. - Allerdings finden sich bei<br />

sprachauffälligen Kindern häufig erhöhte Stapediusreflexschwellen (vgl.<br />

Uttenweiler 1994, S. 64). Esser best<strong>im</strong>mt die Stapediusreflexschwellen<br />

getrennt für Geräusche und Töne und zieht aus Differenzen Rückschlüsse<br />

39


über eine beeinträchtigte Selektivität (vgl. Milz 1998, S. 163). Die<br />

Stapediusreflexschwelle erlaubt - verglichen mit der normalen<br />

Reflexschwelle - auch Aussagen über das Lautheitsempfinden (vgl. Milz<br />

1998, S. 163).<br />

Manche Untersuchende führen zusätzlich zur Tonaudiometrie noch eine<br />

Sprachaudiometrie durch. Diese ist nach Zorowka noch nicht ausreichend<br />

standardisiert, kann aber Hinweise liefern bei deutlicher Diskrepanz<br />

zwischen Ton- und Sprachaudiometrie (vgl. Zorowka 1996, S. 104).<br />

Hinweise auf ein gestörtes Lautheitsempfinden kann die sogenannte<br />

„Unbehaglichkeitsschwelle“ geben, die <strong>von</strong> manchen Spezialisten be<strong>im</strong> Er-<br />

stellen des Audiogramms mitgemessen wird. Dies ist die Lautstärke, ab der<br />

eine Frequenz als unangenehm empfunden wird.<br />

3.3.4 Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung<br />

Die Tests zur Wahrnehmung und Verarbeitung geben Auskunft über ver-<br />

schiedene Qualitäten der Verarbeitung <strong>von</strong> Hörreizen zwischen Innenohr<br />

und Hörrinde und in den sekundären Hörzentren (vgl. Rosenkötter 1997a, S.<br />

56).<br />

Die Tests dieser Rubrik werden teilweise <strong>von</strong> spezialisierten FachärztInnen,<br />

andernteils aber auch <strong>von</strong> PsychologInnen, SonderpädagogInnen und ande-<br />

ren Fachleuten durchgeführt.<br />

Es hängt vom Entwicklungsstand des Kindes (s.o.), der technischen Ausstat-<br />

tung und der Auffassung der Untersuchenden ab, welche Tests durchgeführt<br />

und miteinander kombiniert werden. Ich stelle wiederum nur die wichtigsten<br />

Verfahren vor und ordne sie den Bereichen, die sie prüfen sollen, zu.<br />

3.3.4.1 Richtungshören<br />

Das Richtungshören wird in manchen Einrichtungen mithilfe <strong>von</strong> mehreren<br />

<strong>im</strong> Raum verteilten Lautsprechern getestet. Aus einem kommt ein Geräusch<br />

und das Kind soll zeigen, woher das Geräusch kam. Diese Verfahren läßt<br />

laut Warnke eine Abweichung <strong>von</strong> bis zu 30° zu, die aber schon auf eine<br />

deutliche Beeinträchtigung des Richtungshörens deuten kann (Warnke,<br />

40


mündliche Aussage <strong>im</strong> Seminar am 15./16.5. 1999). Besser ist es, das<br />

Richtungshören mit einem Rauschgeber zu testen. Der Rauschgeber ist ein<br />

Gerät, das so aussieht wie ein Mikrofon und mit dem man ein breites, alle<br />

Frequenzen enthaltendes, Rauschen erzeugen kann. Nun kann man um das<br />

Kind herum in verschiedenen Positionen <strong>im</strong> Raum das Rauschen auslösen,<br />

und das Kind zeigt mit geschlossenen (verbundenen) Augen dorthin, wo es<br />

die Geräuschquelle vermutet. Nach Warnke sind Abweichungen <strong>von</strong> 5°<br />

horizontal und <strong>von</strong> 10° vertikal zulässig, d.h. unauffällig.<br />

(Seminarunterlagen vom Seminar am 15./16.5. 1999, o.S.). Nach Minning<br />

und Minning sind 20° Abweichung, wenn der Schall <strong>von</strong> links, rechts oder<br />

<strong>von</strong> vorne kommt, auffällig. (Seminarunterlagen vom Seminar am 23./24.4.<br />

1999, o.S.).<br />

3.3.4.2 Lautdifferenzierung<br />

Um die Lautdifferenzierung zu überprüfen, stehen dem Untersucher ver-<br />

schiedene Testverfahren zur Verfügung..<br />

Eine Möglichkeit ist die Lautunterscheidung mit Min<strong>im</strong>alpaaren (nach<br />

Breuer - Weuffen). Dabei werden dem Kind Bilder vorgelegt, und es soll<br />

das genannte Bild zeigen. Die Begriffe unterscheiden sich jeweils nur in<br />

einem Laut. Beispiele für diese Min<strong>im</strong>alpaare sind: Kopf - Topf, Kanne -<br />

Tanne, Nagel - Nadel, Tasche - Tasse...<br />

Dieser Test kann mit leicht veränderter Aufgabenstellung auch ohne Bilder<br />

durchgeführt werden.<br />

Im Bremer Lautdiskr<strong>im</strong>inationstest werden dem Kind Wortpaare vorgespro-<br />

chen - so, daß es sie nicht vom Mund ablesen kann - und es soll sie<br />

nachsprechen. Die Wortpaare unterscheiden sich zum Teil min<strong>im</strong>al und zum<br />

Teil gar nicht. Beispiele hierfür sind: mir - dir, lesen - lösen, sauber -<br />

Zauber, ihm - ihm, glätten - plätten, <strong>im</strong> - <strong>im</strong>, drei - Brei, ihn - ihm,<br />

bummelig - pummelig...<br />

Hierbei und bei allen anderen Tests, bei denen das Kind Wörter<br />

nachsprechen soll, muß vorher sicher gestellt sein, daß das Kind alle Laute<br />

sprechen kann.<br />

41


Weiter gibt es den Wahrnehmungstrennschärfetest, WTT, ohne Störge-<br />

räusch, den ich zusammen mit dem WTT mit Störgeräusch <strong>im</strong> folgenden<br />

Abschnitt beschreibe.<br />

3.3.4.3 Selektivität<br />

Um die Fähigkeit des Kindes zu testen, sprachliche Informationen aus einer<br />

akustisch komplexen Umgebung herauszufiltern, setzt man Tests mit<br />

Störgeräusch ein. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren. Es ist<br />

beispielsweise möglich, eine Sprachaudiometrie mit Störgeräusch<br />

durchzuführen, der „Binaural Intelligibility Level Difference Test“, kurz<br />

B.I.L.D. - Test, prüft ein- und beidohriges Hören mit Störgeräuschen;<br />

außerdem gibt es den Wahrnehmungstrennschärfetest, WTT, mit<br />

Störgeräusch in verschiedenen Versionen: Warnke verwendet ausschließlich<br />

die Vokale E und I, zwischen denen unterschiedliche Konsonanten stehen<br />

und zwar die, die für die Lautdifferenzierung die besten Hinweise geben: b,<br />

p, w, f, g, k, d, t. Das Kind hört über Kopfhörer diese Kunstwörter wie EFI -<br />

EWI - EDI - EPI - ETI - EKI... und soll diese dann nachsprechen. Im ersten<br />

Teil muß das Kind nur jeweils ein Wort nachsprechen, das es rechts oder<br />

links gehört hat. Im zweiten Teil kommen die Wörter in Zweiergruppen und<br />

zwar abwechselnd in der Reihenfolge rechts - links und links - rechts. Das<br />

Kind soll anschließend beide Wörter nachsprechen. Im Hintergrund ist die<br />

gesamte Zeit über ein St<strong>im</strong>mengemurmel als Störgeräusch.<br />

Der WTT nach <strong>Audiva</strong> wurde verändert und in verschiedenen Formen<br />

aufgenommen. Es werden dieselben Konsonanten verwendet wie be<strong>im</strong> WTT<br />

nach Warnke, hinzu kommen jedoch alle Vokale, so daß die Kunstwörter<br />

unterschiedlicher sind: AFI - OTE - IDA - EFO - EBU - IGU...<br />

Der WTT nach <strong>Audiva</strong> ist aufgeteilt in vier Teile. Die ersten drei Teile sind<br />

nochmal unterteilt in einen Abschnitt ohne und einen mit Störgeräusch. So<br />

kann man zuerst die Lautdifferenzierung testen und anschließend die Selek-<br />

tivität. Als Störgeräusch dient ein Rauschen. Der Abstand <strong>von</strong> Rauschen<br />

und Testwörtern ist größer als der Abstand <strong>von</strong> St<strong>im</strong>mengemurmel und<br />

42


Testwörtern bei Warnke. 13 Im ersten Teil werden die Wörter einzeln<br />

vorgesprochen, die abwechselnd rechts und links zu hören sind. Im zweiten<br />

Teil werden zwei Wörter nachgesprochen, die auf einem Ohr nacheinander<br />

zu hören sind. Beispielsweise hört das Kind auf dem linken Ohr „EFA -<br />

OPI“, dann ist Zeit zum Nachsprechen, anschließend kommt <strong>von</strong> rechts:<br />

„AFO - ETI“ usw.<br />

Im dritten Teil hört das Kind wieder zwei verschiedene Wörter nacheinander<br />

und soll diese nachsprechen. Sie kommen jedoch diesmal <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seiten. Der vierte Teil ist genauso, nur kommen die Wörter sehr schnell hin-<br />

tereinander, so daß sie sich gegenseitig maskieren. Dieser Test ist<br />

„teildichotisch“.<br />

Die Wahrnehmungstrennschärfetests nach Warnke und nach <strong>Audiva</strong> sind<br />

gleichermaßen geeignet, um eine gestörte Figur-Grund-Wahrnehmung und<br />

Schwierigkeiten in der Lautdifferenzierung festzustellen. Man kann sie<br />

parallel verwenden. Minning und Minning testen beide Bereiche getrennt ab,<br />

Warnke geht da<strong>von</strong> aus, daß die Kinder zur Lautdifferenzierung ohne Stör-<br />

geräusch in der Lage sind und möchte an dieser Stelle Zeit sparen<br />

(mündliche Aussage <strong>im</strong> Seminar). Das St<strong>im</strong>mengemurmel, das <strong>im</strong> WTT<br />

nach Warnke als Störgeräusch dient, wird häufig als größere Ablenkung<br />

empfunden, da es dazu verführt, einen Sinn darin zu suchen.<br />

3.3.4.4 Dichotisches Hören<br />

Für die Untersuchung des dichotischen Hörens wurden spezielle Tests ent-<br />

wickelt. Das Kind hört über Kopfhörer gleichzeitig auf dem rechten und<br />

dem linken Ohr jeweils ein Wort und soll in einer Pause beide Wörter<br />

nachsprechen. Es hört beispielsweise links „Spielzeug“ und rechts<br />

gleichzeitig „Schnellzug“. Entsprechende Tests gibt es <strong>von</strong> Uttenweiler,<br />

Neukomm und Feldmann.<br />

3.3.4.5 Zeitliche Verarbeitung<br />

13 Leider ist mir nur diese Aussage aus dem Seminar bei AUDIVA am 23./24.4.99 <strong>im</strong><br />

Gedächtnis geblieben. Die genauen Zahlen sind mir nicht bekannt<br />

43


Kleine Hinweise auf die auditive Reaktionszeit kann man schon bei der<br />

Durchführung der Audiometrie bekommen.<br />

Ein spezielles Verfahren, die zeitliche Verarbeitung einzuschätzen, ist die<br />

Best<strong>im</strong>mung der sogenannten „Ordnungsschwelle“. „Die Ordnungsschwelle<br />

ist die Zeitspanne, die zwischen zwei Sinnesreizen mindestens verstreichen<br />

muß, damit wir diese getrennt wahrnehmen und in eine zeitliche<br />

Reihenfolge, also in eine Ordnung, bringen können“ (Definition <strong>von</strong> Pöppel,<br />

zitiert <strong>im</strong> Seminar <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong> 23./24.4.99 und <strong>im</strong> Seminar <strong>von</strong> Warnke<br />

15./16.5.99). Die Ordnungsschwelle kann man für den auditiven, visuellen<br />

und taktilen Bereich best<strong>im</strong>men. Zur Feststellung der auditiven<br />

Ordnungsschwelle werden dem Kind über Kopfhörer zwei Klicks<br />

nacheinander auf beiden Ohren dargeboten. Das Kind zeigt, wo es den<br />

ersten Klick gehört hat. Der Abstand zwischen beiden Klicks wird <strong>im</strong>mer<br />

geringer, bis das Kind die Reihenfolge der Klicks nicht mehr richtig<br />

best<strong>im</strong>men kann. Be<strong>im</strong> Erwachsenen liegt die Ordnungsschwelle (nach<br />

Pöppel, mündlich zitiert <strong>im</strong> Seminar <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>) etwa bei 30 ms. Die<br />

Ordnungsschwelle ist eventuell wichtig für die Lautdifferenzierung (s.o.,<br />

Kapitel 3.2.3.3). 14<br />

Relativ neu entwickelt ist die sogenannte „serielle Ordnungsschwelle“. Der<br />

Testablauf ist <strong>im</strong> Prinzip gleich, aber es werden nur einem Ohr zwei Reize<br />

dargeboten, die sich unterscheiden - beispielsweise ein Klackgeräusch und<br />

ein Piepton. Das Kind muß dann sagen, was es zuerst gehört hat, „klack“<br />

oder „piep“ (siehe hierzu auch Kapitel 5.3.2.4).<br />

An dieser Stelle möchte ich auch die audio-motorische Koordination anspre-<br />

chen. Im Testablauf für die Ordnungsschwelle muß das Kind nur zeigen, wo<br />

es den ersten Ton gehört hat und die Untersuchende drückt die entsprechen-<br />

den Tasten am Testgerät für das Kind. So kann man Schwierigkeiten, die<br />

durch mangelnde audio-motorische Koordination entstehen, vermeiden.<br />

Dennoch ist es auch sinnvoll, die audio-motorische Koordination des Kindes<br />

zu überprüfen. Dies betrifft zwar nicht mehr nur die reine zeitliche Verarbei-<br />

14 Ich möchte hierauf nicht näher eingehen, da dies zu weit führen würde. Die interessierte<br />

LeserIn sei verwiesen auf: Pöppel, Ernst: Grenzen des Bewußtseins, Stuttgart 1985 und<br />

Warnke, Fred: Der Takt des Gehirns, Freiburg 1995<br />

44


tung, paßt aber gut in den Prüfungsablauf und soll daher an dieser Stelle be-<br />

sprochen werden. Die Frage ist: Kann das Kind ein Metrum synchron mit-<br />

klopfen? Kann es dies mit beiden Händen zugleich? Kann es dies mit beiden<br />

Händen abwechselnd? Kann es sich umstellen, wenn sich das Tempo verän-<br />

dert?<br />

3.3.4.6 Auditives Gedächtnis<br />

Das auditive Gedächtnis läßt sich auf unterschiedliche Arten überprüfen.<br />

Eine Möglichkeit ist der Mottiertest. Dem Kind werden mit möglichst<br />

monotoner St<strong>im</strong>me Kunstwörter vorgesprochen, die es nicht vom Mund<br />

ablesen können soll. Die Sprechgeschwindigkeit ist eine Silbe pro Sekunde.<br />

Der Test beginnt mit zweisilbigen Wörtern. Nach sechs Wörtern kommt<br />

jeweils eine Silbe hinzu (bis zu sechs Silben). Zur Auswertung stehen<br />

Normwerte zur Verfügung. Mit dem Mottiertest wird sowohl die auditive<br />

Merkfähigkeit als auch die sogenannte „Serialität“ überprüft. Es gibt Kinder,<br />

die einzelne Laute ohne Schwierigkeiten nachsprechen können aber bei<br />

mehrsilbigen Kunstwörtern Laute vertauschen, so daß beispielsweise<br />

„topika“ zu „pokita“ wird.<br />

Kritiker halten diesen Test für unzulänglich, da er keine Zischlaute und<br />

keine Konsonantenverbindungen enthält. Trotzdem hat er sich bewährt, um<br />

Hinweise auf Schwierigkeiten zu geben.<br />

Es gibt außerdem verschiedene Zahlenfolgen-Gedächtnistests,<br />

beispielsweise als Untertests <strong>im</strong> Psycholinguistischen Entwicklungstest,<br />

kurz PET, oder <strong>im</strong> Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - Revision,<br />

kurz HAWIK-R. Auch auf der Test-CD <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong> befinden sich zwei<br />

Zahlentests, wo<strong>von</strong> der eine monoton und der andere betont gesprochen<br />

wird. Der monotone Test beginnt mit zwei Ziffern, und es kommt jeweils<br />

nach vier Durchgängen eine weitere Ziffer hinzu - bis zu acht Ziffern. Der<br />

betonte Test beginnt bei vier Ziffern und endet - in Zweierschritten<br />

zunehmend - bei zehn Ziffern.<br />

Für den betonten Zahlentest liegen noch keine Werte vor, für den monoto-<br />

nen Test gilt Folgendes: Kinder ab vier Jahren können etwa drei Ziffern<br />

45


nachsprechen, ab sieben Jahren können sie etwa 4 Ziffern, mit Acht fünf und<br />

ab Zehn sechs Ziffern nachsprechen.<br />

Andere <strong>Möglichkeiten</strong>, das auditive Gedächtnis zu untersuchen sind: eine<br />

kurze Geschichte vorlesen und nacherzählen lassen, Tonfolgen nachsingen<br />

oder einfache Rhythmen nachklopfen lassen. Rhythmuserfassung hat mit<br />

Gedächtnisleistungen zu tun, rhythmische Differenzierung hängt mit<br />

akustischer und motorischer Wahrnehmung eng zusammen. Sie ist wichtig<br />

für die Gliederungsmerkmale der Sprache. Einen Rhythmus ohne visuelle<br />

Stütze nachklopfen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um Lesen<br />

und Schreiben lernen zu können (vgl. Breuer/Weuffen, zit. in Z<strong>im</strong>mermann,<br />

S. 139).<br />

3.3.4.7 Sprachliche Automatisierung<br />

Im Psycholinguistischen Entwicklungstest, PET, gibt es zwei Untertests, die<br />

zeigen sollen, wie weit die sprachlichen Verarbeitungsprozesse automatisiert<br />

sind, den Subtest „Laute verbinden“ und den Subtest „Wörter ergänzen“.<br />

Be<strong>im</strong> ersteren muß das Kind aus auseinandergezogenen Lauten Wörter er-<br />

kennen, z.B. Sch -uh zu Schuh zusammenziehen. Der Schwierigkeitsgrad<br />

steigt dabei: Das letzte sinnvolle Wort ist G - a - r - t - e - n = Garten. Es<br />

folgen dann neun sinnfreie Wörter, bei denen ein Rückgriff auf das lexikali-<br />

sche Gedächtnis nicht möglich ist.<br />

Be<strong>im</strong> Wörter Ergänzen soll das Kind wieder Wörter erkennen, diesmal<br />

fehlen aber Laute. Beispielsweise soll Scho/olade als Schokolade erkannt<br />

werden oder /ord/ein/ante als Bordsteinkante.<br />

3.3.4.8 Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit<br />

Einige Fachleute untersuchen auch die Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit.<br />

Beispielsweise werden dem Kind zwei Töne auf einem Klavier,<br />

Glockenspiel oder einem ähnlichen Instrument vorgespielt, und es soll<br />

sagen, welcher der tiefere Ton war - oder ob der zweite Ton höher oder<br />

46


tiefer als der erste Ton war. - Wichtig ist hier, vorher sicherzustellen, daß<br />

das Kind die Begriffe „hoch“ und „tief“ bzw. ihre Anwendung auf<br />

musikalische Tonhöhenunterschiede kennt. Anfangs werden große Intervalle<br />

gewählt, dann wird der Abstand zwischen beiden Tönen <strong>im</strong>mer kleiner<br />

Die Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit spielt vermutlich eine Rolle bei der<br />

Wahrnehmung der Sprachmelodie; Betonungen <strong>im</strong> Satz kommen wesentlich<br />

durch Tonhöhenveränderungen zustande. - Da ein Satz durch verschiedene<br />

Betonungen unterschiedliche Bedeutungen haben kann, ist die<br />

Wahrnehmung dieser Unterschiede für das Sprachverstehen <strong>von</strong> Bedeutung.<br />

3.3.4.9 Weiteres<br />

Andere Hinweise kann man während der Diagnostik durch gezielte<br />

Beobachtung bekommen: auditive Aufmerksamkeit, Arbeitsverhalten,<br />

Mitarbeit, Motivation, Sprache, allgemeines Verhalten. Alle diese Dinge<br />

sollten beachtet werden. Es ist oft aussagekräftiger, wie eine Aufgabe gelöst<br />

wurde als das alleinige Ergebnis.<br />

3.4. Mögliche Ursachen zentraler Hörstörungen 15<br />

Es ist genaugenommen müßig, die Ursachen zentraler Hörstörungen <strong>im</strong> Ein-<br />

zelfall herausfinden zu wollen. Die Ursachen liegen in der Vergangenheit,<br />

und es macht keinen Sinn, daraus evtl. Schuldzuweisungen ableiten zu wol-<br />

len. Es kann allerdings für ein betroffenes Kind durchaus eine Erleichterung<br />

sein, daß es seine Schwierigkeiten nicht „schuldhaft zu vertreten“ (Warnke<br />

1998, S. 48) hat. Die Ursachen können nicht eindeutig belegt werden, ver-<br />

mutet werden aber folgende Faktoren:<br />

3.4.1 Organische Ursachen<br />

15 Ich beziehe mich in diesem Kapitel auf Warnke 1998, S. 48 und Z<strong>im</strong>mer 1996, S. 158<br />

47


Vermutlich gibt es eine genetische Disposition. - Ein Hinweis hierfür ist,<br />

daß überdurchschnittlich häufig Jungen betroffen sind. Weiter kommen<br />

pränatale Faktoren in Betracht, z.B. Infektionen der Mutter, Alkohol,<br />

Medikamente, Drogen, Strahlenschädigungen. Komplikationen bei der<br />

Geburt, die oft mit Sauerstoffmangel verbunden sind, könnten ebenso<br />

Ursache sein wie postnatale Ereignisse wie z.B. fieberhafte und<br />

entzündliche Erkrankungen <strong>im</strong> frühen Kindesalter, die Auswirkungen auf<br />

die zerebrale Funktion haben.<br />

Relativ gut belegt ist, daß sich häufige Mittelohrentzündungen mit Pauken-<br />

höhlenerguß in der sprachsensiblen Phase mit hoher Wahrscheinlichkeit ne-<br />

gativ auswirken. In diesen frühkindlichen Entwicklungsphasen (erstes und<br />

zweites Lebensjahr) führen akustische Reize zu einer zunehmenden Organi-<br />

sation der Nervenfasern und Nervenzellen, d.h. zu einer neuronalen Vernet-<br />

zung und damit zur Ausbildung zentraler Hörfunktionen <strong>im</strong> Rahmen der all-<br />

gemeinen Reifung des Zentralnervensystems. Kann das Kind in dieser Zeit<br />

nicht richtig hören, wird die funktionelle Entwicklung der Hörbahn<br />

behindert (vgl. Zorowka 1996, S. 97). Oft kann man später als bleibendes<br />

Restmerkmal Hochtonverluste in der Hörschwellenbest<strong>im</strong>mung feststellen,<br />

was besonders die Wahrnehmung <strong>von</strong> Konsonanten wie /f/ und /s/ erschwert<br />

(vgl. Rosenkötter 1997, S. 88-89).<br />

Ähnliches gilt für eine nicht erkannte periphere Hörbehinderung.<br />

3.4.2 Umweltbedingte Ursachen<br />

Wahrscheinlich kann ein Mangel an Entwicklungsreizen genauso eine Fehl-<br />

entwicklung der Hörbahn verursachen wie unausgewogene Reizeinflüsse<br />

(z.B. ständiger Verkehrslärm, permanente <strong>Musik</strong>berieselung etc. - siehe<br />

auch Kapitel 1.3).<br />

Nicht jeder dieser Faktoren muß sich auswirken auf die Entwicklung des<br />

Kindes. Vermutlich birgt eine Kombination verschiedener oben genannter<br />

Ereignisse ein höheres Risiko, daß zentrale Hörstörungen entstehen. Eindeu-<br />

tige Kausalzusammenhänge können jedoch nicht gefunden werden. Nur der<br />

48


Zusammenhang <strong>von</strong> Mittelohrentzündungen und zentralen Hörstörungen ist<br />

durch Studien belegt (vgl. Warnke 1998, S. 50).<br />

3.5 Sind zentrale Hörstörungen behandelbar?<br />

In Kapitel 3.1 habe ich bei der Unterscheidung <strong>von</strong> zentraler Fehlhörigkeit<br />

schon erwähnt, daß zentrale Fehlhörigkeit eine Störung ist, die lebenslang<br />

besteht und die nicht veränderbar ist, daß jedoch auditive Wahrnehmung<br />

trainierbar ist (vgl. Esser 1994, S. 21 u. 158).<br />

Es wird an anderer Stelle zu überlegen sein, welche Maßnahmen zur Förde-<br />

rung sinnvoll sein können (siehe Kapitel 5 und 6). Hier ist es lediglich wich-<br />

tig, sich klar zu machen, daß die zentrale Fehlhörigkeit eine pathogene Ver-<br />

änderung der Hörbahn ist, die nicht verändert werden kann.<br />

Durch Training der auditiven Wahrnehmung und der anderen Wahrneh-<br />

mungsbereiche wird jedoch eine Kompensation möglich.<br />

Es sollte möglichst früh mit der Förderung begonnen werden, denn die<br />

Hirnplastizität und Flexibilität des Zentralnervensystems ist in jungen<br />

Jahren noch größer, und man kann so möglicherweise sekundären Störungen<br />

(Verhaltensprobleme, Schulschwierigkeiten,...) entgegenwirken.<br />

49


„Die Konditionierung des Gehörs durch die ständige Auseinandersetzung<br />

mit alltäglichen und musikalischen Klängen ist weitaus wichtiger für die<br />

<strong>Musik</strong>wahrnehmung als die Physiologie des Gehörs.“ (Parncutt, S. 676)<br />

4. Wirkungen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong><br />

Möchte man <strong>Musik</strong> pädagogisch oder vor allem therapeutisch einsetzen, so<br />

ist es unerläßlich, sich über mögliche Wirkungen dieses Mediums Gedanken<br />

zu machen. Daß <strong>Musik</strong> auf unterschiedlichste Weise auf den Menschen<br />

wirkt, gehört zum „<strong>im</strong>manenten Wissensgut der Menschheit überhaupt“<br />

(S<strong>im</strong>on 1973, S. 86).<br />

<strong>Musik</strong> kann positive Wirkungen entfalten und Gesundheit und<br />

Wohlbefinden unterstützen, aber sie kann auch Streß erzeugen oder durch<br />

dauernde Anwesenheit Abstumpfung bewirken (siehe hierzu auch Kapitel<br />

1.3).<br />

Sie wirkt nicht auf isolierte Anteile des Menschen. Eine Trennung <strong>von</strong> Kör-<br />

per, Geist und Seele ist nicht sinnvoll. Der ganze Mensch wird durch die<br />

<strong>Musik</strong> angesprochen.<br />

In unserer modernen Zeit neigen wir allerdings dazu, unseren Eindrücken<br />

erst dann zu trauen, wenn sie wissenschaftlich begründet werden können. So<br />

gibt es zahlreiche Untersuchungen über Wirkungen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> auf den Men-<br />

schen.<br />

Relativ gut lassen sich folgende physiologische Veränderungen beobachten<br />

und messen: Atmung, Puls, Blutdruck, Herztätigkeit, Kreislauf, neuronale<br />

Erregungen, Muskelspannung, Stoffwechsel, Schweißabsonderung,<br />

Pupillenreflex, motorische Koordination, Hautreaktionen,<br />

Schmerzempfindlichkeit, chemische und hormonale Zustände <strong>im</strong> Körper<br />

und Hirndurchblutung.<br />

Auf diese Weise hat man einige durchaus interessante Einzelerkenntnisse<br />

gewonnen: So konnte beispielsweise festgestellt werden, daß „Endorphin,<br />

ein endogenes Opiat, das St<strong>im</strong>mungen hervorruft und Schmerzrezeptoren<br />

50


lockt, durch <strong>Musik</strong> st<strong>im</strong>uliert wird“ (van Deest 1997, S. 30), daß lebhafte<br />

fröhliche Stücke anders auf den Körper wirken als langsame düstere, daß<br />

<strong>Musik</strong> mit best<strong>im</strong>mten Eigenschaften (laut, schnell, dissonant, mit kräftigem<br />

Klangfeld) zu Überspannung, herabgesetzten Immunreaktionen und<br />

Verdauungsproblemen führen kann (vgl. van Deest 1997, S. 31), daß „Töne<br />

<strong>von</strong> verschiedener Höhe, Stärke und Klangfarbe eine unterschiedliche<br />

Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System (haben)“ (Hamel 1981, S. 172)<br />

u.v.m..<br />

<strong>Musik</strong> wirkt also auf den Körper. - Doch was kann man aus den Ergebnissen<br />

dieser Untersuchungen folgern? „Keineswegs können die körperlichen<br />

Maße als Indikatoren eines gefühlten Zustandes dienen“ (de la Motte-Haber<br />

1985, Anm. S. 65). Es werden „lediglich einzelne Aspekte der<br />

Wahrnehmungstätigkeit“ beleuchtet (vgl. van Deest 1997, S. 89). 16<br />

<strong>Musik</strong> hat jedoch nicht nur physiologische Wirkungen: „Die <strong>Musik</strong> hat <strong>von</strong><br />

allen Künsten den tiefsten Einfluß auf das Gemüt. Der Gesetzgeber sollte sie<br />

deshalb am nachdrücklichsten unterstützen“ (Napoleon, zitiert in Pahlen<br />

1973, S. 20).<br />

Sie löst Gefühle aus, intensiviert und verändert St<strong>im</strong>mungen und wirkt auf<br />

die Psyche. Hierin sind sich alle Autoren einig. Ein oft zitiertes Beispiel in<br />

diesem Zusammenhang ist König Saul, der durch Davids Harfenspiel <strong>von</strong><br />

seinen Depressionen befreit wird... (Bibel).<br />

So unbestritten die Wirkung <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> auf Gefühle - Seele - Psyche auch<br />

zu sein scheint, so unmöglich ist es, eine eindeutige Antwort auf die Frage<br />

nach den Beziehungen zwischen <strong>Musik</strong>wahrnehmung und Emotion zu<br />

geben.<br />

Es existieren grundsätzliche Probleme bei der Untersuchung <strong>von</strong><br />

Emotionen, denn es gibt <strong>im</strong>mer eine Differenz zwischen Erleben und<br />

16 Der Sinn dieser physiologischen Untersuchungen wird verschiedentlich angezweifelt,<br />

doch sind es vermutlich zuerst physiologische Befunde, die bewirken, daß <strong>Musik</strong> in der<br />

klinischen Medizin angewandt wird. <strong>Musik</strong> wird eingesetzt, um best<strong>im</strong>mte physiologische<br />

Reaktionen zu erreichen (Beeinflussung <strong>von</strong> Herzfrequenz und Blutdruck, Atmung,<br />

Hormonspiegel, Energieverbrauch, Schlafbereitschaft, Schmerzempfindungstoleranz,<br />

Muskelspannung,...). Siehe hierzu auch Spintge 1997, S. 399.<br />

51


Beschreiben, und eine Analyse der eigenen Gefühle dämpft das emotionale<br />

Geschehen (vgl. Harrer 1997, S. 597).<br />

<strong>Musik</strong>erleben ist abhängig <strong>von</strong> vielen Faktoren wie z.B. den Eigenschaften<br />

der <strong>Musik</strong> (z.B. wie strukturiert ist sie, eher rhythmisch geprägt oder melo-<br />

diebetont, welche Instrumentation, Bekanntheitsgrad etc.), den Hörgewohn-<br />

heiten, dem kulturellen Hintergrund (musikalische Sozialisation),<br />

Persönlichkeitsfaktoren und augenblicklicher St<strong>im</strong>mungslage.<br />

In den letzten Jahren hat man <strong>im</strong>mer wieder versucht, best<strong>im</strong>mten <strong>Musik</strong>stücken<br />

eindeutige musiktherapeutische Wirkungen zuzuschreiben. 17<br />

Dies kann jedoch nicht funktionieren. „Keine <strong>Musik</strong> besitzt eine bei allen<br />

Menschen <strong>im</strong>mer und überall wirksame, heilende Kraft“ (van Deest 1997, S.<br />

16). Es ist nicht möglich, durch best<strong>im</strong>mte Klänge oder Rhythmen spezielle,<br />

vorhersehbare und objektiv nachweisbare Wirkungen hervorzurufen. Es gibt<br />

keine Rezepte! <strong>Musik</strong> wirkt unbestritten auf den Menschen, aber sie wirkt<br />

individuell sehr unterschiedlich. Aus diesem Grunde wird ihr die Eignung<br />

als Heilmittel häufig abgesprochen. Der Fehler besteht jedoch darin, „<strong>Musik</strong><br />

(...) als unveränderliches Gebilde anzusehen, das angehört wird und dadurch<br />

Wirkung ausübt. Tatsächlich entsteht der Einfluß <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> (...) erst durch<br />

den Umgang des Menschen mit <strong>Musik</strong>...“ (Bruhn u Frank-Bleckwedel 1997,<br />

S. 416).<br />

Obwohl ihr Einfluß so umstritten ist, gibt es jede Menge funktionelle <strong>Musik</strong><br />

(Kaufhaus, Werbung, Arbeitsplatz...), die unser Verhalten lenken soll. Den-<br />

jenigen, die ihre Wirksamkeit bezweifeln, weil man sie schwer beweisen<br />

kann, stehen andere gegenüber, die da<strong>von</strong> ausgehen, daß sie <strong>im</strong>mer eine<br />

Wirkung hat. Meiner Ansicht nach hat <strong>Musik</strong> tatsächlich <strong>im</strong>mer eine<br />

Wirkung - es läßt sich nur nicht mit Sicherheit vorhersagen was für eine.<br />

Aber wenn es auch keine Rezepte gibt und <strong>Musik</strong> individuell ganz<br />

unterschiedliche Wirkungen haben kann, gibt es Erfahrungswerte, die zu<br />

gewissen Annahmen, wie ein Klang, ein Rhythmus, ein Instrument oder<br />

Stück wirken kann, berechtigen. - Insbesondere durch die Beschäftigung mit<br />

17<br />

Ein Paradebeispiel hierfür ist: Rueger, Christoph: Die musikalische Hausapotheke,<br />

Genf/München, 9. Auflage 1995<br />

52


Rhythmik und afrikanischer <strong>Musik</strong> habe ich einige Wirkungstendenzen<br />

erfahren können. - Es gab trotz individueller Unterschiede, was<br />

Voraussetzungen, Vorerfahrungen, St<strong>im</strong>mung etc. anbelangt, viele<br />

Übereinst<strong>im</strong>mungen in der Wirkungsweise <strong>von</strong> <strong>Musik</strong>en auf<br />

unterschiedliche Menschen. Einige dieser Tendenzen lassen sich in einen<br />

Zusammenhang bringen mit physiologischen Befunden, wie z.B. daß<br />

schnellere Stücke mit vielen hohen Frequenzen belebender wirken als<br />

langsamere mit überwiegend tiefen Frequenzen. Auf jeden Fall sollten<br />

TherapeutInnen und PädagogInnen, die dieses Medium einsetzen, eine<br />

Sensibilität dafür entwickeln, welche Wirkungen best<strong>im</strong>mte Instrumente,<br />

Klänge, Rhythmen, Melodien, Stücke haben können und achtsam damit<br />

umgehen. Das Ziel sollte sein, <strong>Musik</strong> zur individuellen<br />

Entwicklungsförderung einzusetzen. Sie sollte nach Pahlen verstanden<br />

werden „als Mittel zur Sensibilisierung des Menschen, als Versuch eines<br />

neuen Hörenlernens, als Weg zum inneren Erlebnis und damit zu einem<br />

lebenswerten Dasein“ (Pahlen 1973, S. 11).<br />

Wenn man über Wirkungen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> nachdenkt, spielt die Auswahl<br />

derselben also eine große Rolle. Es gibt jede Menge <strong>Musik</strong>en, die eine mehr<br />

oder weniger starke negative Wirkung haben, und das Gespür hierfür scheint<br />

den meisten Menschen abhanden gekommen zu sein. So äußerte sich ein<br />

Dirigent klassischer <strong>Musik</strong> über Besucher eines Rockkonzerts: „Die<br />

gewaltige Lautstärke der <strong>Musik</strong>, das mechanische Hämmern ihrer<br />

Rhythmen, ihre nackte, physische Gewalt und ihr völliger Mangel an<br />

Nuancen läßt am Ende ein Publikum zurück, das sich in einem Stadium<br />

vollständiger geistiger Benommenheit befindet, erschlagen und betäubt und<br />

unempfänglich für Gefühle“ (Dennis Vaughan, zitiert in Steinbach 1998, S.<br />

108).<br />

Diese Beobachtung deckt sich mit technischen Daten, die man be<strong>im</strong> Ver-<br />

gleich eines Technostückes (Sasch) mit einem klassischen Stück (Vivaldi)<br />

messen kann: Vergleicht man Frequenzspektrum und Lautstärke über eine<br />

best<strong>im</strong>mte Zeitspanne, so fällt auf, daß in dem Technostück über die<br />

gesamte Zeit ohne Veränderung alle Frequenzen durchlaufen und daß die<br />

53


Lautstärke durchgehend hoch ist, während bei dem klassischen Stück die<br />

Gesamtlautstärke wesentlich geringer ist, mehr Veränderungen aufweist und<br />

das Frequenzspektrum abwechslungsreich verläuft. 18<br />

Eine Theorie besagt, daß die Wirkung <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> auf den Zahlenverhältnis-<br />

sen beruht, die ihr innewohnen. Die ganze Welt, das ganze Universum weist<br />

best<strong>im</strong>mte Zahlenproportionen auf, die auch in der <strong>Musik</strong> verschlüsselt wer-<br />

den. Möglicherweise wirken diese Zahlenverhältnisse ordnend auf die<br />

menschliche Seele.<br />

Schindler sagt, daß nichts für einen Zusammenhang <strong>von</strong> harmonikalem Auf-<br />

bau des Universums und irgendeiner besonderen Wirkung auf den<br />

Menschen spricht. Es ist nicht bewiesen, daß diese Harmonien besser<br />

wirken als andere (vgl. Schindler 1973, S. 111).<br />

Dem ist nichts entgegenzusetzen. Doch ich frage mich, woher die tiefgrei-<br />

fende Wirkung Bachscher <strong>Musik</strong> (auf mich) rührt. Berendt schreibt: „Kein<br />

Mensch wird je hören, was Bach alles in sein Werk hineingehe<strong>im</strong>nist hat“<br />

(Berendt 1993, S. 43). - Aber kann man es nicht vielleicht spüren?<br />

Es sei noch darauf hingewiesen, daß es Studien gibt, die untersuchen, ob ein<br />

regelmäßiger Umgang mit <strong>Musik</strong> - sei es durch Hören, Unterricht, Instru-<br />

mentalspiel oder Singen - einen Einfluß auf schulische Leistungen wie<br />

Lesen, Schreiben, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Gemeinschaftssinn,<br />

allgemeine Intelligenzentwicklung etc. hat.<br />

Obwohl auch hier aufgrund der großen Variabilität <strong>von</strong> <strong>Musik</strong>en, Umgangs-<br />

weisen mit ihr und Persönlichkeitsfaktoren ein Nachweis schwierig ist, gibt<br />

es einige Hinweise auf die positiven Einflüsse <strong>von</strong> <strong>Musik</strong>. 19<br />

18<br />

Minning und Minning haben mir freundlicherweise Grafiken mit diesen Daten zur<br />

Verfügung gestellt<br />

19<br />

Hierauf näher einzugehen, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Es sei verwiesen<br />

auf Spychiger, Maria: <strong>Musik</strong> und außermusikalische Lerninhalte, in: Bruhn, Herbert, Oerter,<br />

Rolf, Rösing, Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3.<br />

Auflage 1997, S. 360-368 und folgende Studien der Pädagogischen Hochschule Kiel:<br />

Bruhn, Herbert: Die Beziehung zwischen musikalischen und schriftsprachlichen<br />

Fähigkeiten, Kieler Arbeiten zur <strong>Musik</strong>psychologie, Oktober 1991 und Bruhn, Herbert:<br />

Singen in der ersten Grundschulklasse - über eine Beziehung zwischen musikalischen<br />

54


<strong>Musik</strong> besteht aus verschiedenen Elementen. Keines ist allein verantwortlich<br />

für die oben genannten Wirkungen. Trotzdem werden sie in Überlegungen<br />

und Untersuchungen häufig <strong>von</strong>einander isoliert betrachtet. Die wichtigsten<br />

Parameter sind Klang, Rhythmus, Melodik, Harmonie, Dynamik und Form.<br />

In der Klangtherapie werden „normale“ klassische <strong>Musik</strong>stücke verwendet,<br />

die aus allen genannten Parametern bestehen. Allerdings wird der Klang<br />

technisch verändert, und er spielt für diese Therapie eine besondere Rolle.<br />

Daher greife ich dieses Element zur genaueren Betrachtung heraus.<br />

Was versteht man unter „Klang“?<br />

In den meisten Definitionen wird „Klang“ <strong>von</strong> „Geräusch“ unterschieden.<br />

Klänge sind Tongemische, die aus Frequenzen bestehen, die alle<br />

ganzzahlige Vielfache eines Grundtons sind. Ihr Zusammenklang wird vom<br />

Ohr meist als angenehm empfunden, die Schwingungen sind regelmäßig.<br />

Geräusche entstehen durch eine Vielzahl nicht regelmäßig<br />

zusammenklingender Frequenzen:<br />

Abb. 12: Klang (links) und Geräusch (rechts); entnommen aus: Birbaumer 1991, S. 393<br />

Im Sprachgebrauch hat „Klang“ eine relativ weite Bedeutung - vor allem,<br />

wenn man es mit dem englischen Wort „sound“ vergleicht. So verwenden<br />

<strong>Musik</strong>gruppen <strong>im</strong> Pop- und Jazzbereich eher den englischen Ausdruck,<br />

wenn sie <strong>von</strong> ihrem ganz eigenen, unverwechselbaren Klang sprechen.<br />

Für mich war Klang ein Schlüsselelement zur europäisch-klassischen<br />

<strong>Musik</strong>. Als Kind liebte ich den Klang der Querflöte, und als ich begann,<br />

mich mit klassischer <strong>Musik</strong> zu beschäftigen, war es dieses Element, das<br />

mich bewegte, mich auf die <strong>Musik</strong> einzulassen: Ich war beeindruckt vom<br />

Fähigkeiten und dem Erstunterricht in Lesen und Schreiben, Kieler Arbeiten zur<br />

55


Klang einer vollen Orchesterbesetzung (besonders, wenn ich mittendrin saß)<br />

- Kammermusik berührte mich gar nicht.<br />

Klang ist offensichtlich nicht leicht zu beschreiben: Er wird als Urelement<br />

bezeichnet, ist ehrlich (St<strong>im</strong>mklang), verräterisch, allgegenwärtig und<br />

schwer faßbar. Klänge sind Naturkräfte, Klang ist dauernd in Veränderung,<br />

„Klang ist Gefühl“ (Hegi 1990, S. 75). „Der Klang ist ein gehe<strong>im</strong>nisvolles,<br />

unfaßbares akustisches Phänomen, das uns umgibt und gegen das wir keinen<br />

Schutz besitzen. Er dringt in unser Unterbewußtsein ein und kann alle<br />

Widerstände brechen, jede Verteidigung überwinden. Außerdem besitzt er<br />

eine enorme Kraft der Assoziation“ (Alvin 1973, S. 74).<br />

Über seine Wirkungen gibt es in der Literatur zahlreiche Hinweise, die in<br />

etwa so aussehen: „So wie die Schwingungen körperliche Wirkungen<br />

ausüben, so hat der Klang an sich (...) psychische Effekte, die sich oft einer<br />

objektiven Analyse entziehen, die aber deswegen nicht weniger ‘tatsächlich’<br />

oder ‘real’ sind“ (Willems 1973, S. 63).<br />

Wesentlich für den Bereich Klangtherapie sind die Untersuchungen <strong>von</strong><br />

Tomatis über unterschiedliche Wirkungen verschiedener Frequenzbereiche.<br />

Demnach wirken tiefe Frequenzbereiche einschläfernd, beruhigend oder<br />

auch lähmend (und daher evtl. beängstigend), mittlere rufen lebhafte<br />

Reaktionen hervor und hohe verursachen eine „erstaunliche Belebung“ (vgl.<br />

Tomatis 1973, S. 58/59).<br />

Hohe Klangschwingungen spielen eine wichtige Rolle für Wachheit und<br />

Energie des Menschen (vgl. Flatischler 1990, S. 134/135). Sie haben für die<br />

Kommunikation eine besondere Bedeutung: Konsonanten und Formanten<br />

(Obertöne, die die Vokale charakterisieren) der menschlichen Sprache sind<br />

hochfrequent.<br />

Da in der Klangtherapie speziell mit hohen Frequenzen gearbeitet wird,<br />

spielen diese Erkenntnisse möglicherweise eine Rolle.<br />

<strong>Musik</strong>psychologie, September 1990<br />

56


5. Hörtraining und Klangtherapie<br />

5.1 Zu den Begriffen<br />

Die Begriffe „Hörtraining“ und „Klangtherapie“ werden parallel verwendet.<br />

Im Begriff Klangtherapie schwingt vielleicht mehr die Vorstellung mit, daß<br />

Klänge therapeutisch wirken, während man bei dem Ausdruck Hörtraining<br />

eventuell eher an aktives Üben denkt. Bezogen auf das Verfahren <strong>von</strong><br />

<strong>Audiva</strong> (siehe Kapitel 5.3) wird die Anregung mit <strong>Musik</strong> als Klangtherapie<br />

und die Arbeit mit Sprache und Rückkopplung über Mikrofon als Hörtrai-<br />

ning bezeichnet.<br />

Beide Begriffe sind unscharf und wecken bei einzelnen Menschen unter-<br />

schiedlichste Assoziationen - je nachdem ob verschiedene Richtungen des<br />

Hörtrainings bekannt sind und - wenn ja - welche. Die bekanntesten Rich-<br />

tungen sind die Konzepte <strong>von</strong> Tomatis, Steinbach, Warnke und <strong>Audiva</strong>.<br />

„Allen gemeinsam ist die Verwendung der modernen Technik als<br />

klangformendes und veränderndes Instrumentarium, um best<strong>im</strong>mte, je nach<br />

Konzept unterschiedlich ausgelegte Wirkungen zu erzielen“ (U. Minning<br />

1998, S. 87).<br />

Minning weist darauf hin, daß der Mensch ein Gewohnheitstier ist und daß<br />

durch <strong>im</strong>mer wiederkehrende Verhaltensweisen dieselben neuronalen<br />

Gebiete angesprochen werden. „Hörgewohnheiten (...) sind oft ein<br />

Hindernis, die Dinge anders zu hören“ (U. Minning 1998, S. 87).<br />

Das Hörtraining soll die Hörgewohnheiten durch speziell veränderte Klänge<br />

aufbrechen.<br />

5.2 Überblick<br />

Beginnt man, sich mit dem Thema Hörtraining und Klangtherapie auseinan-<br />

derzusetzen, wird man auf sehr unterschiedliche Ansätze treffen. Daß einige<br />

Vertreter der einzelnen Methoden ihre Ideologie als die einzige Wahrheit<br />

ansehen und andere Ansätze bekämpfen, erleichtert die Sache nicht gerade.<br />

57


Hörtraining ist bisher noch nicht wissenschaftlich anerkannt, da wäre es<br />

doch sinnvoller, an einem Strang zu ziehen...<br />

Hinter den unterschiedlichen Ansätzen stecken verschiedene Erklärungsmo-<br />

delle, und sie differieren in einigen Einzelheiten. Trotzdem sind die Unter-<br />

schiede oft gar nicht so groß, und es gibt TherapeutInnen, die verschiedene<br />

Methoden miteinander kombinieren. - Verwirrend ist, daß einzelne Begriffe<br />

unterschiedlich verwendet werden. So bedeutet Lateralisation bei Tomatis,<br />

daß das rechte Ohr die Führung übernehmen soll, während <strong>Audiva</strong> eine aus-<br />

gewogene Anregung beider Hörbahnen erzielen will. Hierduch ist es noch<br />

schwieriger, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Verfahren zu<br />

erkennen.<br />

5.2.1 Tomatis<br />

Am bekanntesten ist vermutlich der Ansatz <strong>von</strong> Tomatis. Dieser hat einige<br />

wichtige Zusammenhänge entdeckt, beispielsweise die Tatsache, daß in der<br />

St<strong>im</strong>me nur Frequenzen enthalten sind, die das Ohr hört. Eine St<strong>im</strong>me mit<br />

geringem Ambitus kann demnach ein Hinweis auf eine Hörproblematik sein.<br />

Wesentlich in der Horch-Therapie nach Tomatis ist der seelische Anteil des<br />

Hörens. Das Hören kann durch „Nichthörenwollen“ beeinträchtigt - blok-<br />

kiert - sein. „Tomatis geht da<strong>von</strong> aus, daß die gesamte Evolution das<br />

Erhorchen des Wortes zum Ziel hat“ (Leupold 1998, S. 118). Um dieses<br />

Hörenwollen wieder zu wecken, hat sich die Tomatis - Therapie zur<br />

Aufgabe gemacht, das Kind noch einmal in die intrauterine Lebensphase<br />

zurückzubringen, damit Fehlgehörtes, Nichtwahrgenommenes nacherlebt<br />

werden kann (vgl. Leupold 1998, S. 141). (Diese Disziplin wird auch<br />

„Audio-Psycho-Phonologie“ genannt).<br />

Die Tomatis-Therapie legt großen Wert darauf, daß das rechte Ohr das füh-<br />

rende Ohr ist. Die Verbindung vom rechten Ohr zum Sprachzentrum in der<br />

linken Gehirnhälfte ist deutlich kürzer als der Weg vom linken Ohr dorthin.<br />

Bevorzugt das Kind das linke Ohr, wird es umtrainiert. - Häufig sollen aus<br />

Linkshändern <strong>im</strong> Laufe der Tomatis-Therapie ganz automatisch - ohne<br />

Zwang - Rechtshänder werden. Dieser Punkt ist sehr umstritten, denn eine<br />

58


Umschulung kann zu einem neurologischen Durcheinander führen. Zudem<br />

gibt es (in seltenen Fällen) Linkshänder, deren Sprachzentrum sich auf der<br />

rechten Seite befindet.<br />

Zur Therapie verwendet Tomatis hauptsächlich die St<strong>im</strong>me der Mutter und<br />

<strong>Musik</strong> <strong>von</strong> Mozart, die stark hochtongefiltert dargeboten werden, wie sie<br />

nach Tomatis´Theorie pränatal gehört wurden.<br />

Die Therapie findet in Blöcken <strong>von</strong> mehreren Wochen statt, in denen das<br />

Kind über mehrere Stunden täglich über Kopfhörer hört und dabei malt oder<br />

spielt oder sich anders ruhig beschäftigt. - Wesentlich ist, daß die Mutter<br />

stark beteiligt ist. Sie spricht Texte für das Kind auf Band und wird selbst<br />

mitbehandelt, indem sie gefilterte Klänge hört.<br />

Die Tomatis-Therapie ist äußerst umstritten, und ihre Wirksamkeit ist nicht<br />

bewiesen. - Es ist nicht auszuschließen, daß die positiven Wirkungen, die sie<br />

dennoch in vielen Fällen hatte und hat, auf ihre familientherapeutische Wir-<br />

kung zurückzuführen ist (vgl. Warnke, S. 63). Mutter und Kind verbringen<br />

sehr viel Zeit miteinander und arbeiten gemeinsam an einer Sache. Schon<br />

allein das könnte sehr wirksam sein.<br />

5.2.2 Samonas-Klangtherapie<br />

Eine andere Art der Klangtherapie hat Steinbach entwickelt. Hierbei wird<br />

hochwertig auf CD aufgenommene klassische <strong>Musik</strong>, die hochtonbetont und<br />

lateralisiert (d.h. die <strong>Musik</strong> wandert zwischen beiden Ohren hin und her)<br />

wurde, über Kopfhörer gehört. Eine Behandlungsphase dauert etwa zwei<br />

Monate, wobei in der Eingewöhnungszeit zwei bis dre<strong>im</strong>al täglich zehn Mi-<br />

nuten, später täglich 20-45 Minuten <strong>Musik</strong> gehört wird. Während des<br />

Hörens sind ruhige Beschäftigungen wie lesen, malen, spielen möglich.<br />

Computerspiele, Gameboy und Fernsehen sind jedoch nicht erlaubt.<br />

Steinbach gibt sehr viele mögliche Indikationen an, die <strong>von</strong> Schwerhörigkeit<br />

über Tinnitus und Streß bis zu Schlafstörungen reichen (vgl. Steinbach<br />

1998, S. 187 - 197). Laut Rosenkötter hat sich das regelmäßige Hören einer<br />

hochtonbetonten und lateralisierten <strong>Musik</strong> beispielsweise bei<br />

59


Hörüberempfindlichkeit (Hyperakusis) und auditiver<br />

Aufmerksamkeitsstörung bewährt (vgl. Rosenkötter 1997, S. 178).<br />

Vorteile dieser Therapie sind, daß die Anschaffungskosten relativ gering<br />

sind - etwa 90,- DM pro Samonas-CD - und daß sie leicht zu Hause<br />

durchführbar ist. Nachteilig ist, daß Hochfrequenzverstärkung und<br />

Lateralisation nicht individuell variabel einstellbar sind und daß das<br />

wiederholte Hören der gleichen CD´s den Kindern bald langweilig wird<br />

(vgl. Rosenkötter 1997, S. 179). Die Möglichkeit, mit akustischer<br />

Rückkopplung an der Sprache zu arbeiten (wie in den Verfahren nach<br />

<strong>Audiva</strong> und Warnke üblich) fehlt.<br />

An dieser Stelle möchte ich noch einen weiteren Punkt nennen, der das Ver-<br />

ständnis einzelner Klangtherapie-Richtungen nicht gerade erleichtert: Der<br />

konfuse Schreibstil mancher Klangtherapie-Vertreter, die Theorien, Fakten,<br />

Vermutungen und Esoterisches - durchaus phantasievoll - miteinander ver-<br />

knüpfen, ohne daß ein roter Faden erkennbar ist, läßt eine eher verwirrte<br />

denn aufgeklärte Leserin zurück...<br />

5.2.3 Warnke<br />

Warnke hat ein Verfahren entwickelt, mit dem er verschiedene<br />

„Automatisierungsdefizite“ feststellt, die - bei gehäuftem Auftreten - eine<br />

Legasthenie zur Folge haben können. Ein Faktor können hierbei auch audi-<br />

tive Wahrnehmungsstörungen sein. Warnke testet hier auditives Ortungsver-<br />

mögen, Tonhöhenunterscheidungsfähigkeit, Lautdifferenzierung, auditive<br />

Ordnungsschwelle und auditiv-motorische Umsetzung. Zeigen sich hier<br />

Mängel, empfiehlt er verschiedene Trainingsverfahren.<br />

Zum Trainieren der auditiven Ordnungsschwelle verwendet er den<br />

sogenannten „BrainBoy“, der so funktioniert, wie schon be<strong>im</strong> Messen der<br />

Ordnungsschwelle beschrieben (siehe Kapitel 3.3.4.5). Zuerst wird die<br />

auditive Ordnungsschwelle festgestellt, dann wird die visuelle<br />

Ordnungsschwelle gemessen. Be<strong>im</strong> eigentlichen Training wird die auditive<br />

Ordnungsschwelle mit Hilfe der visuellen verbessert: Das Gerät wird auf<br />

60


„auditiv und visuell“ eingestellt. Beide Reize werden synchron dargeboten,<br />

der visuelle Reiz wird aber langsamer verarbeitet und daher ca. 40 ms später<br />

wahrgenommen. So wirkt er als Verstärker für den wahrgenommenen<br />

auditiven Reiz, woraus der Trainingseffekt resultiert. Folgende Skizze soll<br />

den Gedankengang verdeutlichen:<br />

Abb. 13: Ordnungsschwellentraining nach Warnke; entnommen aus Minning,<br />

Seminarunterlagen, o.S.<br />

Außerdem bietet Warnke ein Training der Hemisphären-Koordination an. Er<br />

geht da<strong>von</strong> aus, daß die Beeinträchtigungen der zentralen Hörverarbeitung<br />

vor allem in der unzureichenden Koordination der beiden Hirnhälften be-<br />

gründet liegt.<br />

Es werden in mehreren aufeinander aufbauenden Stufen mit wochenweiser<br />

Steigerung des Schwierigkeitsgrades verschiedene Übungen zum Mitsingen<br />

und Mitsprechen angeboten.. Das Kind hört über ein spezielles Gerät <strong>von</strong><br />

einem CD-Spieler kommende Sing- bzw. Sprechtexte, die in einem<br />

best<strong>im</strong>mten zeitlichen Rhythmus zwischen seinen beiden Ohren hin- und<br />

herpendeln. Hierfür gibt es spezielle, in sogenannter „Kunstkopf-<br />

Stereofonie“ aufgezeichnete Geschichten. (Bei dieser Technik werden die<br />

Hörbedingungen möglichst genau nachempfunden, indem die aufnehmenden<br />

Mikrofone in einem nachgebildeten Kopf plaziert sind). Diese Geschichten<br />

werden <strong>im</strong>mer stärker hochtongefiltert dargeboten und zwar n<strong>im</strong>mt die<br />

Hochtonfilterung nach jeder Geschichte zu. (Die Stärke der Filterung kann<br />

nicht reguliert werden, sondern sie wurde bei der Aufnahme festgelegt).<br />

Sobald das Kind dazu in der Lage ist, soll es die Texte auch in ein Mikrofon<br />

mitsprechen (oder - bei Liedern - mitsingen), wobei seine eigene St<strong>im</strong>me<br />

ebenfalls zwischen seinen beiden Ohren hin- und herwandert und zwar<br />

gegenläufig zur Modellst<strong>im</strong>me <strong>von</strong> der CD.<br />

61


Ein weiteres Verfahren sind realitätsnahe Diktatübungen. Auf einer CD be-<br />

findet sich beispielsweise ein St<strong>im</strong>mengemurmel, das man als Störgeräusch<br />

verwenden kann , während man Diktate übt. - Zudem gibt es eine spezielle<br />

Trainingseinheit auf CD-Rom, bei der man Schwierigkeitsgrad der Diktate,<br />

Störgeräuschlautstärke, Anzahl der Wiederholungen etc. einstellen kann.<br />

Für lautsprachliche Arbeit empfiehlt Warnke das Synchronsprechen <strong>von</strong><br />

TherapeutIn und SchülerIn über Mikrofon.<br />

5.3 Hörtraining und Klangtherapie nach <strong>Audiva</strong> (Minning & Minning)<br />

Im Kinderzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt hatte ich die<br />

Gelegenheit, die Geräte, mit denen <strong>Audiva</strong> arbeitet, kennenzulernen und<br />

konnte auch einige erste Erfahrungen mit ihnen sammeln. Ergänzend dazu<br />

habe ich ein Seminar über diese Methode besucht, so daß mir dadurch die<br />

etwas eingehendere Betrachtung dieser Art <strong>von</strong> Hörtraining und Klangthe-<br />

rapie möglich ist. Ich beziehe mich <strong>im</strong> gesamten Kapitel stark auf die Semi-<br />

narunterlagen des <strong>von</strong> mir besuchten Kurses (23./24.4. 1999 in Reutlingen),<br />

ohne dieses bei jeder Gelegenheit explizit kenntlich zu machen.<br />

5.3.1 Anwendungsgebiete<br />

In ihrem Seminarpapier geben Minning und Minning folgende<br />

Anwendungsbereiche an: Dysgrammatismus, Wortfindungsstörungen,<br />

Artikulationsstörungen, Redeflußstörungen, Sprachentwicklungsstörungen,<br />

Aphasie, Lese-Rechtschreibschwäche, Lernstörungen, periphere oder<br />

zentrale Hörstörungen, Hyperakusis (Hörüberempfindlichkeit), Tinnitus,<br />

Kurzzeit- und Langzeitspeicherschwierigkeiten,<br />

Konzentrationsschwierigkeiten und mangelndes Durchhaltevermögen.<br />

Außerdem gibt es nach Aussage <strong>von</strong> U. Minning (mündliche Aussage <strong>im</strong><br />

Seminar) Berichte <strong>von</strong> Einzelpersonen, die mit dem Hörtraining Erfolge in<br />

unterschiedlichen Bereichen hatten. Beispielsweise konnten Fremdsprachen<br />

besser gelernt werden. - Eine Frau konnte durch regelmäßiges Hörtraining<br />

ihre Altersschwerhörigkeit mildern.<br />

62


Das Hörtraining in dieser Form ist noch relativ jung, und ein kreativer Um-<br />

gang damit und Ausprobieren, ob es bei dieser oder jener Störung helfen<br />

kann, ist (nach meinem Eindruck) durchaus erwünscht.<br />

Da die obige Sammlung mir etwas ungeordnet erscheint, fasse ich noch ein-<br />

mal zusammen: Pr<strong>im</strong>är beeinflußt das Hörtraining auditorische<br />

Aufmerksamkeit, Lautdiskr<strong>im</strong>inationsfähigkeit, auditive Figur-Grund-<br />

Unterscheidung, räumliches Hören, Schutz vor Überlastung,<br />

Hörüberempfindlichkeit, Geschwindigkeit pr<strong>im</strong>ärer Schallverarbeitung (vgl.<br />

Rosenkötter 1997, S. 177). Sekundär kann es Einfluß nehmen auf<br />

Artikulation, St<strong>im</strong>mlage und -lautstärke, Konzentrations- und auditive<br />

Merkfähigkeit, soziale Bezüge, Aufmerksamkeit und motorische Unruhe<br />

(vgl. Rosenkötter 1997, S. 177).<br />

5.3.2 Hörtrainingsverfahren<br />

Das Hörtraining nach <strong>Audiva</strong> setzt sich <strong>im</strong> Wesentlichen aus drei Verfahren<br />

zusammen, dem Lateraltraining, dem Hochtontraining und dem Ordnungs-<br />

schwellentraining. Hochton- und Lateraltraining können zwar getrennt ange-<br />

boten werden, sind aber auch gut miteinander zu kombinieren. Das Ord-<br />

nungsschwellentraining kann nebenher laufen, hat aber keinen so hohen<br />

Stellenwert, da sich die Ordnungsschwelle durch die anderen Komponenten<br />

des Hörtrainings oft schon verbessert.<br />

5.3.2.1 Lateraltraining<br />

Das Lateraltraining wird empfohlen, wenn Probleme in der Raumwahrneh-<br />

mung und <strong>im</strong> dichotischen Hören bestehen. Das beidohrige Hören spielt<br />

auch eine Rolle für die Störgeräuschempfindlichkeit bzw. Figur-Grund-<br />

Wahrnehmung. Die Zusammenarbeit der beiden Ohren bzw. Hörbahnen soll<br />

durch das Lateraltraining verbessert werden. Die beiden Hörbahnen<br />

verlaufen parallel, kreuzen sich aber mehrfach (siehe Kapitel 2.2). Durch das<br />

Training möchte man die gleichmäßige Hörbahnauswertung erreichen. Die<br />

Hemisphärendominanz ist eine persönlich erworbene Funktion, die indirekt<br />

durch das Lateraltraining beeinflußt werden kann.<br />

63


(Warnke nennt sein entsprechendes Training daher nicht Lateraltraining son-<br />

dern Training der Hemisphären-Koordination. Lateraltraining und<br />

Lateralisation sind etwas problematische Begriffe, da es Autoren gibt, die<br />

damit die besondere Schulung des rechten Ohres meinen). Wie be<strong>im</strong><br />

Training der Hemisphären-Koordination <strong>von</strong> Warnke schon beschrieben<br />

(siehe Kapitel 5.2.3), wandert das jeweilige Signal, sei es Sprache oder<br />

<strong>Musik</strong>, über Kopfhörer zwischen beiden Ohren hin und her. Diese<br />

ungewöhnliche Hörsituation soll sich bei regelmäßiger Anwendung positiv<br />

auf das beidohrige Hören auswirken. Um die Signale zu lateralisieren wird<br />

ein spezielles Gerät, ein Lateraltrainer, zwischen CD-Spieler und Kopfhörer<br />

geschaltet. Schematisiert dargestellt arbeitet das Gerät folgendermaßen:<br />

Abb. 14: Lateraltrainer <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>; entn. aus Minning, Seminarunterlagen, o.S.<br />

Die Zeitsteuerung arbeitet kontinuierlich, d.h. es ist (außer bei<br />

Praxisgeräten) keine Stopfunktion vorhanden. Man kann am Gerät<br />

einstellen, wie schnell das Signal zwischen den beiden Ohren hin- und<br />

herwechselt und wie lange es auf dem jeweiligen Ohr bleibt. Eine zu hohe<br />

Umblendgeschwindigkeit kann zu Schwindel und Unwohlsein führen.<br />

5.3.2.2 Hochtontraining<br />

Das Hochtontraining empfiehlt sich, „wenn in der frühkindlichen Sprachent-<br />

wicklungsphase bis zum vierten Lebensjahr ein Reifungsdefizit der<br />

auditiven Nervenbahnen aufgetreten ist“ (Minning Seminarunterlagen, o.S.).<br />

Beispielsweise kann es durch Mittelohrprobleme zu dauerhaften<br />

Einschränkungen des wahrgenommenen Frequenzumfangs - besonders <strong>im</strong><br />

Hochtonbereich - kommen und zu weiteren Symptomen wie Hyperakusis<br />

64


(akustische Überempfindlichkeit), Verwechslungen bei den<br />

Wahrnehmungstrennschärfelauten (b/p, d/t, g/k) und Sigmatismus<br />

(fehlerhafte Aussprache der S-Laute) führen.<br />

Be<strong>im</strong> Hochtontraining werden dem Ohr Frequenzen dargeboten, die beson-<br />

ders anregend sind, d.h. daß <strong>im</strong> Vergleich zu tiefen Tönen mehr Nervenbah-<br />

nen aktiviert werden. - Bei längerem Hören kann dies als Belastung empfun-<br />

den werden. Ein gutes Gespür der TherapeutIn für die richtige Dosierung ist<br />

wesentlich, um die Mitarbeit des Kindes zu erhalten.<br />

Das Hochtontraining hat einen deutlichen Bezug zur Sprache, besonders zu<br />

den hochfrequenten Sprachlauten wie den Zischlauten (s, z, sch), den Plosi-<br />

ven (b, p, d, t, g, k) und den Frikativen (f, w). Eine gute<br />

Hochtonhörfähigkeit wird als Voraussetzung zur phonematischen<br />

Differenzierung in diesem Bereich gesehen.<br />

Das Hören <strong>von</strong> hochtongefilterter <strong>Musik</strong> regt diese Bereiche an. Später kön-<br />

nen Übungen hinzukommen, bei denen das Kind - alleine oder mit der<br />

TherapeutIn <strong>im</strong> Wechsel - in ein Mikrofon spricht und sich selbst über<br />

Kopfhörer (hochtongefiltert und lateralisiert) hört. Die Hochtonfilterung<br />

dient der Verdeutlichung oder Kontraststeigerung.<br />

Schematisiert dargestellt sieht das Hochtontrainingsgerät folgendermaßen<br />

aus:<br />

Abb. 15: Hochtontrainer <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>; entn. aus Minning, Seminarunterlagen, o.S.<br />

Man kann an dem Gerät einstellen, wie hoch die sogenannte „Eckfrequenz“<br />

sein soll, d.h. bei einer Einstellung <strong>von</strong> 1000 Hz hört man noch alle<br />

Frequenzen über 1000 Hz. Ist die Eckfrequenz auf 7000 Hz eingestellt, hört<br />

man nur<br />

65


noch Frequenzen oberhalb <strong>von</strong> 7000 Hz. Je höher die Eckfrequenz, desto<br />

schwächer und feiner wird das Klangbild.<br />

Der Tone-Mix-Regler ermöglicht, die Hochtonanteile dosiert zuzuführen.<br />

Das reine Hören hoher Frequenzen ist vielen Menschen - besonders<br />

Jugendlichen und Erwachsenen - unangenehm. So ist es empfehlenswert,<br />

den Hochtonanteil nicht <strong>im</strong>mer auf 100% zu halten, sondern ihm noch einen<br />

geringen Anteil tiefer Frequenzen zu geben, beispielsweise etwa 60%<br />

einzustellen.<br />

Die Einstellung <strong>von</strong> Eckfrequenz und Tone-Mix hängen <strong>von</strong> den Inhalten<br />

des Trainings (<strong>Musik</strong> oder Sprache), der Gewöhnung und individuellen<br />

Faktoren ab.<br />

5.3.2.3 Kombination <strong>von</strong> Lateral- und Hochtontraining<br />

Es ist möglich, Lateral- und Hochtontraining getrennt anzubieten. Allerdings<br />

ist eine Kombination aus beiden Komponenten häufig sinnvoll, und es ist<br />

da<strong>von</strong> auszugehen, daß sie auch dann nicht schadet, wenn sie nicht<br />

unbedingt notwendig wäre.<br />

Das Lateraltraining soll auf Richtungshören, Konzentration, Merkfähigkeit,<br />

Lateralitätsprobleme, Wortfindung, Redeflußstörungen und eventuell auf die<br />

Serialität wirken. Das Hochtontraining hat die Milderung <strong>von</strong> Schwierigkei-<br />

ten wie Hyperakusis, phonematische Differenzierungsschwächen, Konzen-<br />

trationsprobleme, Merkfähigkeitsschwächen und Sigmatismus zum Ziel.<br />

Eventuell wirkt letzteres auch bei Tinnitus - ob dies funktioniert, ist ursa-<br />

chenabhängig.<br />

Da meistens Defizite in mehreren Bereichen bestehen, ist die Kombination<br />

beider Verfahren sehr sinnvoll.<br />

Es ist sehr einfach, beide Geräte miteinander zu verbinden.<br />

Die beiden Geräte werden als He<strong>im</strong>trainingskombination angeboten und auf<br />

einem Brett montiert versandt. Dies sieht folgendermaßen aus:<br />

66


Abb. 16: He<strong>im</strong>trainingskombination <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>; entnommen aus Minning,<br />

Seminarunterlagen, o.S.<br />

5.3.2.4 Ordnungsschwellentraining<br />

Im Wesentlichen funktioniert das Ordnungsschwellentraining so wie bei<br />

Warnke (siehe Kapitel 5.2.3). Warnke und <strong>Audiva</strong> haben eine Zeit lang zu-<br />

sammengearbeitet. Nachdem sie getrennte Wege gingen, haben sich die<br />

Verfahren auseinanderentwickelt. Minning und Minning weisen darauf hin,<br />

daß das gleichzeitige Darbieten des auditiven und des visuellen Reizes be<strong>im</strong><br />

Ordnungsschwellentraining nicht <strong>im</strong>mer sinnvoll ist. Menschen mit<br />

auditiven Schwächen, die visuell stark kompensieren, haben vermutlich<br />

auditiv deutlich längere Reizverarbeitungszeiten. - Zudem ist es möglich,<br />

nur den Reiz wahrzunehmen, der deutlicher erscheint (selektive<br />

Wahrnehmung). So kann ein Ordnungsschwellentraining dieser Art<br />

durchlaufen werden, ohne daß sich die auditiven Ordnungsschwellenwerte<br />

verbessern, weil der Übende sich ausschließlich auf die visuellen Reize<br />

konzentriert hat. Aus diesen Gründen wurde das Trainingsverfahren<br />

weiterentwickelt.<br />

67


Wenn zwei Reize unterschiedlicher Modalitäten eintreffen, wird derjenige<br />

best<strong>im</strong>mend sein, der zuerst eintrifft. Daraus läßt sich folgern, daß man der<br />

selektiven Wahrnehmung durch die zeitliche Vorverlegung der Reize auf<br />

das langsamere Sinnessystem entgegenwirken kann. „Würde man dem<br />

Betroffenen, dessen visuelle Ordnungsschwelle niedriger als die auditive<br />

Ordnungsschwelle ist, die auditiven Reize einige Millisekunden vor den<br />

visuellen zuführen, würde der Betroffene einerseits wegen seiner Fähigkeit<br />

der selektiven Wahrnehmung die visuellen Reize bevorzugt verarbeiten und<br />

andererseits wegen der früheren Zuführung die auditiven Reize bevorzugt<br />

verarbeiten. Es wäre also <strong>von</strong> Vorteil, die Reize einige Millisekunden früher<br />

auf das langsamere Sinnessystem zu geben, damit ein Verstärkungseffekt<br />

der schnelleren Modalität auf die langsamere Modalität stattfinden kann“<br />

(Minning, Seminarunterlagen,o.S.). Folgende Skizze soll das veränderte Ge-<br />

rät erklären:<br />

Abbildung 17: Ordnungsschwellentraining nach <strong>Audiva</strong>; entnommen aus Minning,<br />

Seminarunterlagen, o.S.<br />

Durch das Training der Ordnungsschwelle werden nach Minning folgende<br />

Einzelleistungen trainiert: auditive Aufmerksamkeitszuwendung, Fusionslei-<br />

stung zweier lateral eintreffender Einzelinformationen, Auflösung der zeitli-<br />

chen Struktur der Reize, Kurzzeitspeicherung bezüglich der Rückerinnerung<br />

an den ersten Reiz (kann durch Konzentration auf den letzten Reiz und<br />

Drücken der gegenüberliegenden Taste ausgetrickst werden), auditiv-<br />

motorische Koppelung.<br />

Neu entwickelt wurde die sogenannte serielle Ordnungsschwelle. Um der<br />

Struktur der Sprache besser gerecht zu werden, wurde dieses Verfahren<br />

68


entwickelt, bei dem zwischen Klick, Ton und Rauschen differenziert werden<br />

soll. Der Ton entspricht den Vokalen der Sprache, der Klick entspricht den<br />

mittelfrequenten und das Rauschen den hochfrequenten Konsonanten. Der<br />

Reizabstand entspricht den Übergängen <strong>von</strong> Vokal und Konsonant in der<br />

Sprache.<br />

Es ist möglich, die Reize beiden Ohren oder den Ohren einzeln darzubieten.<br />

Die serielle Ordnungsschwelle wird zur Zeit untersucht, und erste For-<br />

schungsergebnisse sind demnächst zu erwarten.<br />

5.3.3 Ablauf des Hörtrainings<br />

Im Folgenden beschreibe ich den normalen Ablauf der Therapie - so, wie er<br />

idealerweise aussieht. Das Training sollte zu Hause durchgeführt werden<br />

und <strong>von</strong> der TherapeutIn begleitet und in regelmäßigen Abständen überprüft<br />

werden. Notwendig ist hierbei eine gute Mitarbeit der Eltern, und <strong>von</strong> der<br />

TherapeutIn wird viel organisatorisches Geschick abverlangt. Bei <strong>Audiva</strong><br />

können die Geräte beispielsweise gemietet oder gekauft werden. - Die Ko-<br />

sten werden bisher nur in einzelnen Fällen <strong>von</strong> den Krankenkassen<br />

übernommen.<br />

Ist eine Mitarbeit der Eltern nicht möglich, oder ist der organisatorische<br />

Aufwand nicht leistbar, kann das Hörtraining auch in Therapiesitzungen<br />

stattfinden. - Minning und Minning betonen allerdings, daß Wirksamkeit<br />

und Dauer des Trainings <strong>von</strong> der Häufigkeit der Durchführung abhängig<br />

sind. Je seltener das Training durchgeführt wird, umso länger wird es<br />

dauern, bis sich Erfolge zeigen.<br />

5.3.3.1 Diagnostik<br />

Bevor ein Hörtraining begonnen wird, sollte eine Diagnostik durchgeführt<br />

worden sein. Da ich an anderer Stelle (siehe Kapitel 3.3) beschrieben habe,<br />

welche Vorgehensweisen der TherapeutIn zur Verfügung stehen, zähle ich<br />

hier nur auf, welche Dinge Minning überprüft: Audiogramm (bringen die<br />

Eltern vom HNO-Arzt mit), Frequenzunterscheidungsfähigkeit, Rhyth-<br />

mus<strong>im</strong>itation, Richtungshören, Feinmotorik, neuronaler Entwicklungsstatus<br />

69


(einfaches Verfahren, um den neuronalen Entwicklungsstand zu testen),<br />

Ordnungsschwelle, binokulare Fusion (Zusammenarbeit der Augen),<br />

Mottier, WTT, dichotische Hörtests, Zahlen nachsprechen, Sätze<br />

nachsprechen, Geschichte nacherzählen.<br />

5.3.3.2 Zeitliche Organisation und Materialbeschaffung<br />

Es ist wichtig, den Eltern den Zusammenhang zwischen Symptomen und<br />

Diagnostikergebnissen zu verdeutlichen und bei ihnen Verständnis für die<br />

Symptomatik zu wecken. Das Hörtraining wird vorgeschlagen, und die zeit-<br />

liche Organisation besprochen. Es ist möglich, einen zwei bis drei Mal wö-<br />

chentlichen Besuch in der Praxis zu vereinbaren. - Dies ist jedoch für die<br />

meisten Eltern und Praxen kaum zu leisten; so wird den Eltern ein He<strong>im</strong>trai-<br />

ning vorgeschlagen. Während dieser Zeit findet die Therapie in der Praxis<br />

einmal wöchentlich - oder auch in größeren Abständen - statt. Die intensive<br />

Hörzeit dauert in der Regel drei bis fünf Monate, worauf eine Pause <strong>von</strong> ei-<br />

nigen Wochen oder Monaten folgt.<br />

Können die Eltern die Mitarbeit, die dazu erforderlich ist, leisten, wird über<br />

das benötigte Material gesprochen. Ein CD-Spieler oder Discman ist in den<br />

meisten Haushalten schon vorhanden. Sehr wichtig sind jedoch qualitativ<br />

gute, ohrumschließende Kopfhörer. - Wenn die Eltern einen eigenen<br />

Kopfhörer verwenden wollen, sollten sie diesen zur Überprüfung in die<br />

nächste Sitzung mitbringen. Bei zu schlechter Qualität kann man die Eltern<br />

oft durch einen Direktvergleich da<strong>von</strong> überzeugen, daß sie nicht den eigenen<br />

benutzen.<br />

Die Trainingsgeräte können bei <strong>Audiva</strong> gemietet oder gekauft werden.<br />

Wenn man Glück hat, übern<strong>im</strong>mt die Krankenkasse die Kosten; es besteht<br />

jedoch keine Übernahmepflicht.<br />

Anfangs, in Phase A, findet das Hörtraining mit <strong>Musik</strong> statt - und zwar mit<br />

klassischer <strong>Musik</strong>; erst später kommt das Training der Sprache über Mikro-<br />

fon hinzu (Phase B). Wegen der besseren Qualität werden CD’s verwendet.<br />

Damit <strong>im</strong>mer neue Anregungen stattfinden können, sollte ca. jede Woche<br />

70


die CD gewechselt werden. Dazu sollte man den Eltern Anhaltspunkte<br />

geben, welche <strong>Musik</strong> sich eignet.<br />

Es kann notwendig sein, Eltern und Kindern zu erklären, weshalb<br />

ausgerechnet Klassik gehört werden soll. Oft haben die Kinder anfangs<br />

Widerstände gegen diese <strong>Musik</strong>. Klassik eignet sich vor allem daher so gut,<br />

weil sie obertonreich ist. Sie hat zudem ein abwechslungsreiches<br />

Frequenzspektum, und die Lautstärke variiert (siehe auch Kapitel 4).<br />

Letzteres bewirkt, daß man <strong>im</strong>mer wieder hinhört.<br />

Allerdings muß man auch hier darauf achten, möglichst „leichte“ <strong>Musik</strong> mit<br />

kleineren Besetzungen auszuwählen. Werke <strong>von</strong> Mozart eignen sich beson-<br />

ders gut, auch Bach, Vivaldi, Telemann und Händel sind einsetzbar;<br />

ungeeignet sind Werke <strong>von</strong> Tschaikowsky, Wagner, Mahler und Opern.<br />

Um die Mitarbeit der Kinder zu gewinnen, ist es oft ausreichend, ihnen zu<br />

sagen, daß sich herausgestellt hat, daß diese <strong>Musik</strong> am wirksamsten ist und<br />

sich am besten eignet. Manchmal ist es hilfreich, Instrumente<br />

herauszufinden, die das Kind gern hört. Ist ein Lieblingsinstrument<br />

gefunden, erleichtert dies den Zugang. Im Laufe der Zeit stellt sich eine<br />

zunehmende Vertrautheit ein und verbunden damit häufig auch eine höhere<br />

Wertschätzung. Es ist natürlich nicht sinnvoll, Kindern etwas aufzuzwingen,<br />

ohne ihre Mitarbeit zu gewinnen. Hat man diese erlangt, halte ich den<br />

folgenden Satz über Geschmacksbildung bei Kindern <strong>von</strong> De la Motte-<br />

Haber für sehr wichtig: „Sie können ihre Vorlieben nur an dem ausbilden,<br />

was sie kennenlernen“ (De la Motte-Haber 1985, S. 191).<br />

Für die spätere sprachliche Arbeit kann eigenes Material wie Bilder, Bücher,<br />

Spiele mitgebracht werden. Es ist auch möglich, auf vertonte Buch - CD -<br />

Kombinationen zurückzugreifen. Die CD-Texte sind wortgleich mit denen<br />

der Bücher, und das Sprechtempo auf der CD ist langsam, so daß Kinder<br />

besser mitlesen können.<br />

5.3.3.3 Rahmenbedingungen<br />

Zunächst sind mit dem Kind Beschäftigungen, denen es während des <strong>Musik</strong>-<br />

hörens nachgehen kann, zu erarbeiten. Hier gibt es viele <strong>Möglichkeiten</strong>. Die<br />

71


Tätigkeiten sollten ruhig - also ohne großen körperliche Anstrengung durch-<br />

zuführen - sein. Kreatives Gestalten wie Basteln, Malen, etwas Bauen<br />

eignen sich gut. Auch Puzzlen, Kneten, Lesen oder Gesellschaftsspiele<br />

Spielen sind gut geeignet. Es ist auch erlaubt, einfach zu faulenzen.<br />

Verboten sind PC-Spiele, Gameboy und Fernsehen.<br />

Je nach Alter des Kindes ist es notwendig, die Einsicht des Kindes in den<br />

Nutzen des Trainings zu erreichen. Die wenigsten Kinder denken <strong>von</strong> sich<br />

aus an das <strong>Musik</strong>hören. Hier ist die Mitarbeit der Eltern gefordert. Wenn<br />

Kinder sich nicht alleine beschäftigen können, muß ein Elternteil sich zu<br />

dem Kind setzen und mit ihm etwas spielen.<br />

Gemeinsam mit Eltern und Kind muß überlegt werden, wie sich das Hörtrai-<br />

ning am besten in den Alltag integrieren läßt. - Es ist individuell<br />

festzulegen, ob das He<strong>im</strong>training dre<strong>im</strong>al täglich zehn bis fünfzehn Minuten,<br />

zwe<strong>im</strong>al täglich 30 Minuten oder einmal täglich 30-60 Minuten<br />

durchgeführt wird.<br />

Wichtig ist, bei den Eltern keine überhöhten Erwartungen bezüglich der<br />

Wirkungen zu wecken. Es braucht Zeit und Geduld. - Möglicherweise treten<br />

in der ersten Zeit Veränderungen - wie Unruhe oder Müdigkeit - auf, die<br />

nach ca. zwei Wochen wieder verschwinden.<br />

Bei wichtigen Fragen und Problemen sollen die Eltern umgehend bei der<br />

TherapeutIn anrufen, z.B. wenn das Kind sich weigert, <strong>Musik</strong> zu hören, sehr<br />

unruhig ist, oder wenn technische Probleme auftreten. Wenn Kinder das<br />

<strong>Musik</strong>hören ablehnen, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben.<br />

Manchmal mag das Kind nur die <strong>Musik</strong> nicht, manchmal sind die<br />

Einstellungen zu hoch gewählt oder das Kind langweilt sich. In vielen Fällen<br />

hilft ein Belohnungssystem, die Hörzeiten einzuhalten.<br />

Die Einstellung der Geräteparameter wird jeweils <strong>von</strong> der TherapeutIn fest-<br />

gelegt. Es gibt hier keine Patentrezepte, bei welcher Störung welche Einstel-<br />

lung gewählt werden soll. Es ist individuell sehr unterschiedlich, wie die<br />

Kinder auf das Hörtraining reagieren, so daß die TherapeutIn viel<br />

Fingerspitzengefühl entwickeln muß. Zunächst muß sich das Kind an die<br />

Reize gewöhnen. Es ist wesentlich, die Veränderungen zunächst sehr<br />

72


moderat einzustellen und nur langsam zu steigern, damit das Hörerlebnis<br />

nicht negativ wird und die Kinder dann die Mitarbeit verweigern. Eine zu<br />

stark eingestellte Lateralisation kann zu Schwindel, Übelkeit oder<br />

Kopfschmerzen führen, eine zu stark eingestellte Hochtonfilterung kann als<br />

unangenehm empfunden werden. Folgender Einstellungsplan kann eine<br />

grobe Orientierungshilfe sein:<br />

Abb. 18: Einstellungsplan; entnommen aus Minning, Seminarunterlagen, o.S.<br />

Die beiden letzten Einstellungen sind sehr stark wirksam. Daher ist es gün-<br />

stig, bald eine schnellere und höhere Einstellung zu erreichen.<br />

Beginnt man mit dem Training über Mikrofon, sollte die Eckfrequenz<br />

wieder heruntergestellt und eventuell erneut langsam erhöht werden.<br />

Ausgesprochen wichtig ist außerdem, <strong>im</strong>mer wieder die Lautstärke zu über-<br />

prüfen; es soll eher leise gehört werden, die <strong>Musik</strong> soll jedoch gut wahr-<br />

nehmbar sein.<br />

5.3.3.4 Therapieinhalte<br />

73


Das Hörtraining besteht <strong>im</strong> allgemeinen aus drei Phasen: In Phase A, die<br />

etwa sechs bis acht Wochen dauert, wird nur <strong>Musik</strong> gehört, in der darauf<br />

folgenden Phase B mit etwa derselben Dauer wird mit Sprache gearbeitet.<br />

Anschließend folgt eine Pause <strong>von</strong> acht bis zwölf Wochen. Manchmal<br />

finden Veränderungen erst in dieser Pause statt, manchmal tritt eine<br />

vorübergehende Verschlechterung ein. Zu Beginn der Pause sollte das Kind<br />

nochmals getestet werden. Nach der Pause wird entschieden, ob nochmal ein<br />

neuer Hörblock durchgeführt werden soll.<br />

Phase A, in der ausschließlich <strong>Musik</strong> gehört wird, dient der Aktivierung.<br />

Die Kinder gewöhnen sich an das Hörtraining, und die Einstellungen<br />

werden <strong>im</strong>mer wirksamer. Häufig treten hier schon deutliche<br />

Verbesserungen in Verhalten, Aufmerksamkeit, Konzentration und<br />

Merkfähigkeit auf.<br />

Die Nebenbeschäftigungen sollen dem Kind Spaß machen und können es<br />

zusätzlich motivieren. Gleichzeitig wird sich die TherapeutIn, wenn das Hö-<br />

ren bei ihr stattfindet, möglichst sinnvolle Angebote überlegen, die das Kind<br />

gleichzeitig fördern (beispielsweise feinmotorische Tätigkeiten, Gedächt-<br />

nisspiele u.ä.). Das <strong>Musik</strong>hören bereitet die Arbeit an der Sprache in Phase<br />

B vor. (Dies ist übrigens ein Unterschied zum Verfahren nach Warnke, bei<br />

dem es eine vergleichbare Aktivierungsphase nicht gibt).<br />

Erst in Phase B wird mit Sprache gearbeitet. Bevor das Kind selbst spricht<br />

und liest, hört es die <strong>Musik</strong> ein bis zwei Mal täglich weiter, und einmal täg-<br />

lich hört es nur Geschichten über Kopfhörer.<br />

Später beginnt die Arbeit mit Mikrofon. Das Kind hört sich selbst über<br />

Kopfhörer klar und deutlich. Durch diese akustische Rückkopplung kann es<br />

eine neue, richtige Sprechweise dauerhaft erlernen. In der Arbeit mit dem<br />

Mikrofon sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Alter und Ent-<br />

wicklungsstand des Kindes gibt es verschiedene <strong>Möglichkeiten</strong>. Es können<br />

Geschichten, Märchen oder aktuelle Schulmaterialien verwendet werden.<br />

Nun kann die TherapeutIn oder ein Elternteil über ein Mikrofon vorlesen<br />

und Fragen stellen, und das Kind antwortet ins Mikrofon oder es spricht<br />

oder liest abschnittweise laut nach. Es gibt auch Geschichten auf CD mit<br />

74


Textbuch, die das Kind kapitelweise hören und mit dem Finger mitverfolgen<br />

kann. Danach kann es ohne CD die gleichen Kapitel laut ins Mikrofon lesen.<br />

Hier lassen sich verschiedene Aufgaben einbauen, z.B. Wörter mit besonde-<br />

ren Endungen suchen, rhythmisiert lesen u.ä.. (Solche Aufgaben sollte die<br />

TherapeutIn gezielt geben). Weiter kann das Kind den Text der CD satz-<br />

weise nachsprechen oder be<strong>im</strong> Hören synchron mitlesen und -sprechen.<br />

Es lassen sich viele „klassische logopädische Übungen“, Lautübungen und<br />

Leseübungen mit dieser verstärkten Rückkopplung sehr effektiv<br />

durchführen, d.h. es gibt kein abgeschlossenes Konzept, sondern das<br />

Hörtraining kann in die bisherige logopädische (oder<br />

sprachheiltherapeutische) Arbeit integriert werden.<br />

Eine weitere Variante ist, die <strong>Musik</strong> laufen zu lassen und gleichzeitig Übun-<br />

gen über Mikrofon durchzuführen. Hierbei kann der Abstand zwischen Mu-<br />

sik- und Sprechlautstärke <strong>im</strong>mer geringer werden. Bei manchen Geräten läßt<br />

sich auch ein Rauschen als Störgeräusch zuschalten.<br />

Eine andere Trainingsmöglichkeit ist das Hören und Mitsingen <strong>von</strong> Kinder-<br />

liedern. Auch hier gibt es unterschiedliche geeignete CD’s.<br />

5.3.4 Erklärungsversuche und Erfolgsberichte<br />

Es gibt einige Vermutungen und Theorien, weshalb das Hörtraining wie un-<br />

ter welchen Umständen wirkt. Diese Erklärungsversuche sehen vielleicht<br />

auch daher relativ vage aus, weil die Vorgänge <strong>im</strong> Gehirn noch zu großen<br />

Teilen nicht bekannt sind und das, was herausgefunden wurde, schwer zu<br />

verstehen ist. Manchmal werden <strong>von</strong> einzelnen Autoren irgendwelche Vor-<br />

gänge <strong>im</strong> Gehirn beschrieben und dann folgt der Satz, daß das Hörtraining<br />

an dieser Stelle einwirkt. Oder es wird einfach gesagt, daß<br />

hirnphysiologische Änderungen stattfinden. Eine Erklärung, wie das genau<br />

<strong>von</strong>statten gehen soll, habe ich nicht gefunden.<br />

Eine Grundannahme, die als gesichert gilt, ist, daß das Gehirn sehr flexibel<br />

und lernfähig ist. (Fallen beispielsweise Bereiche aus, können andere Regio-<br />

nen zumindest einen Teil der Funktionen übernehmen und die Ausfälle auf<br />

diese Weise kompensieren).<br />

75


Be<strong>im</strong> Hochtontraining n<strong>im</strong>mt man an, daß die sehr deutliche und geballte<br />

Darbietung <strong>von</strong> Frequenzen, die Hörbahnen und Gehirn noch nicht zu ent-<br />

schlüsseln gelernt haben, bewirkt, daß es Strukturen zur Verarbeitung dieser<br />

Reize ausbildet.<br />

Durch das Lateraltraining soll die Zusammenarbeit der beiden Hörbahnen<br />

verbessert werden. Die Nervenbahnen werden <strong>im</strong>mer wieder abwechselnd<br />

angeregt - so wie es normalerweise nie vorkommt. Dadurch sollen beste-<br />

hende Verknüpfungen verstärkt und neue Verknüpfungen gebildet werden.<br />

Vermutlich werden hierbei insbesondere die kreuzgekoppelten Hörnerven-<br />

bahnen <strong>im</strong> Olivenkerngebiet trainiert (vgl. Seminarunterlagen, o.S.).<br />

Es gibt einige Versuche, die Wirksamkeiten der verschiedenen Klangthera-<br />

pien zu beweisen. Dies gestaltet sich sehr schwierig, da Veränderungen indi-<br />

viduell unterschiedlich stattfinden und weil vor allem der zeitliche Rahmen<br />

und der Aufwand sehr groß sind. (Dies ist vermutlich ein Grund, weshalb<br />

die Ordnungsschwelle vergleichsweise gut erforscht ist. - Allerdings ist ihre<br />

Bedeutung sehr umstritten. Es ist unklar, ob sie wirklich etwas mit der<br />

Spracherkennung zu tun hat (die unbewußt abläuft) oder ob sie einfach die<br />

bewußte Reaktion auf akustische St<strong>im</strong>uli testet).<br />

- Es ist auch - wie bei den meisten Therapien - oft nicht klar zu best<strong>im</strong>men,<br />

ob erfolgte Veränderungen mit der Therapie oder mit irgendwelchen<br />

anderen Faktoren <strong>im</strong> Zusammenhang stehen.<br />

Anspruchsvoll ist dieses Thema vermutlich auch deshalb, weil viele unter-<br />

schiedliche Fachgebiete beteiligt sind und interdisziplinär geforscht werden<br />

muß.<br />

Bisher gibt es lediglich Einzelfallberichte, die auf die Wirksamkeit der Me-<br />

thode schließen lassen. Eine Vorhersage, ob und wie die Therapie <strong>im</strong><br />

Einzelfall wirkt, läßt sich daraus jedoch nicht ableiten. Dennoch sind die<br />

Berichte durchaus ermutigend. Beispielsweise konnten folgende<br />

Beobachtungen gemacht werden: Erhöhung der auditiven Aufmerksamkeit,<br />

Verbesserung der Unbehaglichkeitsschwelle, der Lautdifferenzierung, der<br />

Eigenwahrnehmung, der Merkfähigkeit, der Unterscheidung <strong>von</strong> rechts und<br />

links, des Richtungshörens, der motorischen Fähigkeiten.<br />

76


Wesentlich für einen Erfolg des Hörtrainings sind die Begleitmaßnahmen.<br />

Ein Kind mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten wird nicht allein durchs<br />

Hörtraining besser schreiben können. Die oben genannten Basisleistungen<br />

verändern sich, jedoch muß zusätzlich Regelwissen gelernt werden.<br />

5.3.5 Eigene Erfahrungen<br />

Ich hatte die Gelegenheit in meiner ehemaligen Praktikumsstelle, dem Kin-<br />

derzentrum für Wahrnehmungsstörungen in Frankfurt, Erfahrungen mit dem<br />

Hörtraining nach <strong>Audiva</strong> zu sammeln. Allerdings gab es keine Möglichkeit,<br />

He<strong>im</strong>training anzubieten, sondern die Therapie fand einmal wöchentlich<br />

statt. Im Zeitraum <strong>von</strong> Februar bis Juni 1999 (wobei einige Sitzungen wegen<br />

diverser Feiertage und Ferienzeiten ausfielen) konnte ich bei den fünf<br />

beobachteten Kindern keine besonders auffallenden Veränderungen<br />

feststellen.<br />

Interessant waren allerdings die unterschiedlichen Reaktionen auf das Hör-<br />

training. Besonders zu Anfang war eine deutlich aufmunternde bis aufput-<br />

schende Wirkung bei mehreren Kindern zu beobachten. Auch klagten einige<br />

Kinder anschließend über heiße Ohren. Beides ließ nach einigen Wochen<br />

nach.<br />

Die Reaktionen auf die <strong>Musik</strong> waren individuell verschieden. Es gab ableh-<br />

nende und zust<strong>im</strong>mende Meinungen in unterschiedlichen Ausprägungen. -<br />

Bei manchen <strong>Musik</strong>stücken hielten die Kinder regelrecht in ihrer Beschäfti-<br />

gung inne und lauschten der <strong>Musik</strong>. Auf der anderen Seite gab es auch ein<br />

Kind, das in seine Beschäftigung manchmal so vertieft war, daß es nicht be-<br />

merkte, wenn die <strong>Musik</strong> zu Ende war. Da habe ich mich gefragt, ob diese<br />

Therapie nicht für manche Kinder wieder wie eine Berieselung wirkt und in<br />

diesen Fällen das Abschalten des Hörens fördern kann. Minning und<br />

Minning betonen jedoch <strong>im</strong>mer wieder, daß die Kinder nicht zuhören<br />

müssen sondern abschalten dürfen. Die Hörbahnen sind sogar <strong>im</strong> Schlaf<br />

noch aktiv, daher ist eine Aufmerksamkeitszuwendung in Phase A nicht<br />

notwendig.<br />

77


Was durchweg gut angenommen wurde, war das Sprechen ins Mikrofon:<br />

Alle hatten große Lust am Exper<strong>im</strong>entieren mit der St<strong>im</strong>me.<br />

Nach meinem Eindruck kamen die Kinder recht gern in die Therapie, ließen<br />

sich auf Beschäftigungsangebote gut ein und brachten auch eigene Ideen<br />

mit.<br />

5.3.6 Anwendbarkeit innerhalb und außerhalb therapeutischer Einrichtungen<br />

Das Hörtraining wird <strong>im</strong>mer bekannter, und es wird inzwischen <strong>von</strong> vielen<br />

Therapeuten in ihre Therapien integriert. Neben LogopädInnen und Sprach-<br />

heilpädagogInnen finden auch ErgotherapeutInnen und PsychologInnen<br />

<strong>Möglichkeiten</strong>, es sinnvoll einzusetzen.<br />

Das He<strong>im</strong>training ist eine gute Sache, hängt aber stark <strong>von</strong> der Mitarbeit der<br />

Eltern ab. Ist diese nicht möglich, kann das Hörtraining sicherlich auch an-<br />

ders sinnvoll eingesetzt werden. Um neurologische Veränderungen zu errei-<br />

chen, muß eine gewisse Kontinuität gewährleistet sein. Ich halte es aber für<br />

möglich, das das Hörtraining sogar dann eine Wirkung hat, wenn es nur ei-<br />

nen Teil einer wöchentlichen Therapiestunde beanspruchen kann.<br />

Interessant ist auch der Einsatz des Hörtrainings in Kindergärten und Schu-<br />

len. Ob dies durchführbar ist, hängt sehr stark <strong>von</strong> Engagement der Erziehe-<br />

rInnen und Lehrkräfte ab. Einzelne Versuche, das Hörtraining in der Schule<br />

durchzuführen, gibt es schon. Da die Kinder fünf Tage in der Woche in der<br />

Schule sind, ist die Chance, eine gewisse Regelmäßigkeit zu erreichen,<br />

gegeben. Zumindest in Sprachheilschulen integrieren manche Lehrer das<br />

Hörtraining in ihren normalen Unterricht (vgl. Jokusch 1997, S. 71-80),<br />

andere bieten Arbeitsgemeinschaften an oder richten Extraräume ein, in<br />

denen zu besonderen Zeiten gehört werden kann.<br />

78


Hier sind die <strong>Möglichkeiten</strong> noch längst nicht ausgeschöpft, doch es ist sehr<br />

vom Engagement einzelner Personen abhängig, ob diese Ideen umgesetzt<br />

werden.<br />

So lange das Hörtraining nicht wissenschaftlich anerkannt ist, wird das wohl<br />

auch so bleiben...<br />

6. Weitere Maßnahmen<br />

6.1 Allgemeiner Umgang<br />

Ist die Diagnose „zentrale Hörstörung“ gestellt, so sollte dies erstmal zu<br />

mehr Verständnis und zu einer Entlastung der familiären Beziehungen<br />

führen. Das Kind wird <strong>von</strong> dem Verdacht befreit, nicht hören - nicht<br />

gehorchen - zu wollen. Plötzlich wird klar, weshalb es manche Leute besser<br />

versteht als andere.<br />

Alle Personen in der Umgebung des Kindes sollten sich um eine langsame,<br />

deutliche Artikulation bemühen (deutlich sprechen - aber nicht lauter).<br />

Außerdem ist es sehr hilfreich, wenn Eltern eine Sensibilität für störende<br />

Geräusche entwickeln und dafür sorgen, diese einzuschränken. Berieselung<br />

durch Radio oder/und Fernseher sind genauso ablenkend wie Waschmaschi-<br />

nen- oder Geschirrspülergeräusche, wenn das Kind beispielsweise Hausauf-<br />

gaben macht. Es muß Ruhezeiten geben, und Hörerlebnisse sollten bewußt<br />

aufgenommen werden. Den meisten Eltern werden diese Dinge nicht klar<br />

sein, und es wäre sinnvoll, sie in dieser Hinsicht zu sensibilisieren.<br />

6.2 Schule<br />

79


Nur 5% der zentralfehlhörigen Kinder sind so stark behindert, daß sie nicht<br />

in einer Regelschule betreut werden können (Esser, Diskussionsbeitrag be<strong>im</strong><br />

Kolloquium über zentrale Hörstörungen am 14./15. März 1994, Material-<br />

sammlung S. 194). Opt<strong>im</strong>al wäre eine zusätzliche ambulante Betreuung, wie<br />

es sie vereinzelt auch schon gibt. Wo dies nicht möglich ist, sollte eine be-<br />

sonders gute Zusammenarbeit mit den Lehrern angestrebt werden. - Auch<br />

dies kann sich schwierig gestalten, da das Problem zentrale Fehlhörigkeit<br />

vielen noch nicht bekannt ist, aber häufig können die Bedingungen erheblich<br />

verbessert werden durch das Verständnis des Lehrers.<br />

Wichtig ist, daß das Kind einen günstigen Sitzplatz hat, <strong>von</strong> dem aus es gut<br />

hören kann. Es sollte möglichst nicht mit dem Rücken zur Klasse sitzen,<br />

weil es sich dann bei Geräuschen <strong>im</strong>mer wieder umdrehen wird. Gut ist ein<br />

Platz vorne seitlich, <strong>von</strong> wo aus es alle Mitschüler sehen kann; so ist auch<br />

zusätzliches Ablesen vom Mund möglich, was allerdings für ein Kind sehr<br />

anstrengend ist.<br />

Oft sind die akustischen Bedingungen in Klassenräumen erschreckend<br />

schlecht (beispielsweise zu hallig, so daß die Nebengeräusche durch Re-<br />

flexionen noch stärker zum Tragen kommen). - Wenn auch eine richtige<br />

bauliche Änderung in den meisten Fällen an finanziellen Hindernissen<br />

scheitern wird, so ist es häufig möglich, die Situation mit einfachen Mitteln<br />

wie schweren Gardinen oder Stoffen an der Decke und den Wänden zu<br />

verbessern. Hilfreich sind auch dämpfende Bodenauflagen an Stühlen und<br />

Tischen.<br />

Bei baulichen Veränderungen sollte man auch darauf achten, Nebengeräu-<br />

sche <strong>von</strong> und über Lüftung, Heizung und Sprechanlagen zu vermeiden.<br />

6.3 Therapien<br />

Selbstbewußtsein, Arbeits- und Sozialverhalten haben sich oft <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit den zentralen Hörstörungen nicht vorteilhaft entwickeln<br />

können und verbessern sich nicht zwangsläufig <strong>von</strong> allein durch Erkennen<br />

der Problematik. Hier kann es sinnvoll sein, je nach Ausprägung der<br />

80


Schwierigkeiten, begleitend eine Verhaltens- oder Psychotherapie<br />

durchzuführen.<br />

6.4 Weitere Überlegungen<br />

Be<strong>im</strong> Schreiben dieser Arbeit kamen mir <strong>im</strong>mer wieder Gedanken, daß es<br />

doch eigentlich opt<strong>im</strong>al sein müßte, Kinder mit auditiven<br />

Wahrnehmungsstörungen durch praktischen Umgang mit der <strong>Musik</strong> zu<br />

fördern. Die Schwierigkeiten der Kinder liegen zu einem großen Teil in<br />

einem Bereich, der durch <strong>Musik</strong> sehr gut beeinflußbar sein müßte.<br />

Dinge wie: Hinhören, Ortung und Zuordnung <strong>von</strong> Geräuschen und Klängen,<br />

Tonhöhenunterscheidung, Rhythmische Differenzierung, auditiv-motorische<br />

Koordination sind <strong>im</strong>mer mehr oder weniger Gegenstand <strong>von</strong> Rhythmik<br />

oder musikalischer Früherziehung. (Da ich Vertreterin der Rhythmik bin,<br />

verwende ich <strong>im</strong> Folgenden diesen Begriff - wohl wissend, daß es noch<br />

andere, ebenso geeignete Konzepte der musikalischen Basiserziehung gibt).<br />

Häufig kommen rhythmische Sprechverse dazu, die die sprachliche<br />

Artikulation spielerisch fördern. - Es bestehen unendlich viele<br />

<strong>Möglichkeiten</strong>, den Kindern einen Zugang zum Hören und <strong>Musik</strong>machen zu<br />

verschaffen. In einer entspannten Atmosphäre wird zu Disziplin, Ordnung<br />

und Konzentration hingeführt, werden Atmung, Sprache, Sprechmotorik<br />

aktiviert, rhythmische und melodische Strukturen aufgebaut, Richtungs- und<br />

Bewegungsunsicherheiten ausgeglichen, Körperbewegungen koordiniert und<br />

Feinmotorik geübt (vgl. Z<strong>im</strong>mermann, S. 142).<br />

Der Umgang mit Instrumenten wirkt zusätzlich motivierend, und mich faszi-<br />

nieren besonders die <strong>Möglichkeiten</strong>, die sich durch die Kombination <strong>von</strong><br />

Rhythmik und Trommeln (und zwar auf afrikanischen Trommeln, die mit<br />

den Händen gespielt werden) bieten. Hinhören, Reagieren,<br />

Bewegungsfreude erleben, sich spüren wird miteinander verbunden.<br />

Ein wesentlicher Faktor ist, daß Rhythmik in Gruppen stattfindet und das<br />

Sozialverhalten geschult wird. Die Kinder lernen nicht nur der <strong>Musik</strong><br />

sondern auch einander zuzuhören.<br />

81


In der Literatur wird <strong>im</strong>mer wieder darauf hingewiesen, daß Therapien bei<br />

zentralen Hörstörungen ganzheitlich sein sollten. Es hat wenig Zweck, iso-<br />

lierte auditive Fähigkeiten zu trainieren, sondern andere Sinneskanäle<br />

müssen ebenfalls angesprochen werden, damit eine bessere<br />

Zusammenarbeit, Verknüpfung oder Kompensation möglich ist (vgl. Esser,<br />

S. 36 u. Uttenweiler, S. 60). Durch <strong>Musik</strong> werden verschiedene<br />

Sinnesbereiche angesprochen.<br />

Carl Orff sagt: „Elementare <strong>Musik</strong> ist nie <strong>Musik</strong> allein, sie ist eine <strong>Musik</strong>,<br />

die man selbst tun muß, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler<br />

einbezogen ist. Sie ist vorgeistig, kennt keine große Form, sie ist erdnah,<br />

naturhaft, körperlich, für jeden erlern- und erlebbar, dem Kinde gemäß“<br />

(Orff zit. in Orff 1974, S.12).<br />

Es gibt einige Studien, die sich mit der Wirksamkeit musikalischer Basiser-<br />

ziehung befassen. Warnke berichtet <strong>von</strong> einer Langzeitstudie: „Der<br />

Prozentsatz der LRS-Kinder und der vermuteten LRS-Kinder ist in der<br />

Teilgruppe mit musikalischer Früherziehung nur halb so hoch wie in der<br />

Gesamtbevölkerung“ (Warnke 1998, S. 46). Allerdings ist nicht klar, welche<br />

Elemente der musikalischen Früherziehung zu diesem Ergebnis beigetragen<br />

haben.<br />

Es wäre wünschenswert, weitere Studien über die Wirksamkeit <strong>von</strong><br />

musikalischer Basiserziehung durchzuführen, damit sie als förderlich<br />

anerkannt wird. Vielleicht kann dann auch dem Abbau <strong>von</strong> <strong>Musik</strong>unterricht<br />

an Schulen und der Streichung finanzieller Fördermitteln für<br />

<strong>Musik</strong>erziehung entgegengewirkt werden.<br />

Rhythmik sollte nach meinem Verständnis das Hörtraining nicht ersetzen<br />

sondern ergänzen. Um neuronale Veränderungen in der genannten Form zu<br />

erreichen, ist das Hören hochtongefilterter und lateralisierter <strong>Musik</strong> vermut-<br />

lich ein effizienter Weg. Um Wachheit, Interesse, Bewußtheit und Freude an<br />

der <strong>Musik</strong> zu erreichen, scheint mir ein praktischer Umgang mit dieser noch<br />

sinnvoller.<br />

82


Nachwort<br />

Nach dem Schreiben der Diplomarbeit stelle ich mir die Frage: „Was hat<br />

mir das Schreiben der Arbeit gebracht?“ oder auch: „Welche<br />

Schlußfolgerungen ziehe ich aus der Beschäftigung mit dem behandelten<br />

Gebiet?“ - So möchte ich abschließend versuchen, diese Fragen für mich zu<br />

beantworten.<br />

Durch die theoretische Auseinandersetzung mit Hörtraining und Klangthera-<br />

pie habe ich <strong>im</strong> praktischen Umgang mit eine größere Sicherheit gewonnen.<br />

Einiges, das mir nicht klar war, ist mir deutlich geworden - wenn auch nicht<br />

alles, denn dazu ist das Gebiet noch zu unerforscht.<br />

Gegen Ende der Arbeit hat sich herausgestellt, daß es mich sehr<br />

interessieren würde, Kinder mit zentralen Hörstörungen durch praktischen<br />

Umgang mit der <strong>Musik</strong> zu fördern. Der lebendige, kreative Umgang mit<br />

<strong>Musik</strong> liegt mir persönlich auf die Dauer vermutlich näher als die (alleinige)<br />

Betreuung <strong>von</strong> Hörtraining und Klangtherapie. Zudem reizt mich die Arbeit<br />

mit Gruppen, wie ich sie zum Teil auch schon in einer <strong>Musik</strong>schule<br />

durchführe. - Vielleicht ergibt sich ja einmal die Gelegenheit, beides<br />

miteinander zu kombinieren.<br />

Persönlich hat mich die theoretische Beschäftigung mit den verschiedenen<br />

Aspekten des Hörens sehr bereichert. Daß das Hören mir wichtig ist, wußte<br />

ich schon vor der Auseinandersetzung mit dem Thema, aber mir ist erst jetzt<br />

bewußt geworden, welchen Stellenwert es in meinem Leben hat.<br />

Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen bedanken, die das Schreiben dieser<br />

Arbeit direkt oder indirekt unterstützt haben. Ich danke:<br />

- meinen Eltern, die mir einen hörenden Weg ermöglicht haben<br />

- allen, die mich auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben<br />

- Sabine und Uwe Minning für Tips, Hinweise, Materialien und inhaltliche<br />

Korrekturen<br />

- besonders Esther Rohde-Köttelwesch, die mich zu dem Thema<br />

Hörtraining und Klangtherapie angeregt und mir sowohl Materialien<br />

zur Verfügung gestellt als auch praktische Erfahrungen ermöglicht<br />

83


hat. Ihr Vertrauen in meine Fähigkeiten, war eine wichtige moralische<br />

Unterstützung für mich.<br />

84


Anhang<br />

1. Literaturverzeichnis<br />

Alvin, Juliette: Die Grundlagen der <strong>Musik</strong>therapie, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.):<br />

<strong>Musik</strong>-Therapie, München 1973, S. 73-80<br />

AOK: Ganz Ohr - Gutes Hören, infothek, Heft 15, Februar 1998<br />

Axmann, Dietrich: Förderung <strong>von</strong> Kindern und Jugendlichen mit zentralen<br />

Störungen der auditiven Sprachwahrnehmung als Auftrag der Schule für<br />

Schwerhörige, in: Axmann, Dietrich (Hrsg): Tagungsbericht zur Fachtagung<br />

„Erkennen-Verstehen-Fördern“ <strong>im</strong> Congress Centrum Würzburg am<br />

31.10./1.11. 1992, Würzburg 1993, S. 85-94<br />

Bauer Brühwiler, Maya: Hörtraining als Intervention bei Störungen der<br />

auditiven Wahrnehmung, in: Rosenkötter, Henning/ Minning, Sabine/<br />

Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining -<br />

2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-Hauingen,<br />

1. Auflage 1998, S. 68-73<br />

Beck, Johannes/Wellershoff, Heide: SinnesWandel - Die Sinne und die<br />

Dinge <strong>im</strong> Unterricht, Frankfurt am Main, 5. Auflage 1993<br />

Berendt, Joach<strong>im</strong>-Ernst: Ich höre - also bin ich - Hör-Übungen - Hör-<br />

Gedanken, Freiburg (Brsg.), überarbeitete Fassung 1993<br />

Berendt, Joach<strong>im</strong>-Ernst: Nada Brahma - Die Welt ist Klang, Reinbek bei<br />

Hamburg, überarbeitete Neuausgabe 1997<br />

Berendt, Joach<strong>im</strong>-Ernst: Das dritte Ohr - Vom Hören der Welt, Reinbek bei<br />

Hamburg, überarbeitete Fassung 1998<br />

Birbaumer, Niels/Schmidt, Robert F.: Biologische Psychologie,<br />

Berlin/Heidelberg, 2. Auflage 1991<br />

Brandt, Ingelid: Das Hörtraining in der Sprachförderung, in: Rosenkötter,<br />

Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung<br />

und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-<br />

Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 74-86<br />

Breitenbach, Erwin: Material zur Diagnose und Therapie auditiver<br />

Wahrnehmungsstörungen, Würzburg 1995<br />

I


Breuer, Helmut: Pragmatische Verfahren zur Diagnostik sprachbezogener<br />

Wahrnehmungsstörungen, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen,<br />

Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-<br />

STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung<br />

Band 10, Essen 1994, S. 123-131<br />

Bruhn, Herbert/Frank-Bleckwedel, Eva Maria: Rezeptive <strong>Musik</strong>therapie,<br />

in: Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie -<br />

Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.412-417<br />

Cramer, Barbara: Psychologische Therapie zur Verbesserung der Situation<br />

zentralfehlhöriger Kinder, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen,<br />

Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-<br />

STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung<br />

Band 10, Essen 1994, S. 162-178<br />

Deest, Hinrich van: Heilen mit <strong>Musik</strong> - <strong>Musik</strong>therapie in der Praxis,<br />

München 1997<br />

Esser, Günter: Zentrale Hör- und Wahrnehmungsstörungen - ein Überblick,<br />

in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom<br />

7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15.<br />

März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 11-33<br />

Flatischler, Reinhard: TA KE TI NA - Der Weg zum Rhythmus, Essen<br />

1990<br />

Frank-Auth,. Monika: Hörsturz - Auf der Suche nach den Ursachen -<br />

Psychotherapeutische und medizinische Behandlungsansätze, Stuttgart 1993<br />

Hamel, Peter Michael: Durch <strong>Musik</strong> zum Selbst - Wie man <strong>Musik</strong> neu<br />

erleben und erfahren kann, München/Kassel/Basel, überarbeitete und<br />

erweiterte Ausgabe, 2. Auflage 1981<br />

Harrer, Gerhart: Beziehung zwischen <strong>Musik</strong>wahrnehmung und Emotionen,<br />

in: : Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie<br />

- Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.588-599<br />

Hegi, Fritz: Improvisation und <strong>Musik</strong>therapie - <strong>Möglichkeiten</strong> und<br />

Wirkungen <strong>von</strong> freier <strong>Musik</strong>, Paderborn, 3. Auflage 1990<br />

Jetter, Ursula: Klangräume der Stille in der <strong>Musik</strong>therapie, in: Rosenkötter,<br />

Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive Wahrnehmung<br />

II


und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997, Lörrach-<br />

Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 55-62<br />

Jokusch, Jean: Klangtherapie in einer Sonderschule für Sprachbehinderte,<br />

in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.):<br />

Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-<br />

Hauingen,<br />

1. Auflage 1997, S. 71-80<br />

Keppner, Susanne: Schulische Probleme zentralfehlhöriger Kinder, in:<br />

Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung vom 7.<br />

Multi-disziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15.<br />

März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 179-<br />

189<br />

Kr<strong>im</strong>m-<strong>von</strong> Fischer, Catherine (Hrsg.): <strong>Musik</strong>alisch-rhythmische<br />

Erziehung, Freiburg (Brsg.), 3. Auflage 1975<br />

Leupold, Regina: Horch-Verhaltensstörungen, Horch-Therapie, in: Rohde-<br />

Köttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ<br />

betrachtet, Dortmund 1996, S. 140-145<br />

Leupold, Regina: Neue Wege zur Diagnostik und Therapie, in: Rohde-<br />

Köttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ<br />

betrachtet, Dortmund 1996, S. 117-123<br />

Mertens, Krista: Körperwahrnehmung und Körpergeschick, Dortmund,<br />

4. Auflage 1996<br />

Milz, Ingeborg: Sprechen, Lesen, Schreiben - Teilleistungsschwächen <strong>im</strong><br />

Bereich der gesprochenen und geschriebenen Sprache, Heidelberg 1988<br />

Milz, Ingeborg: Neuropsychologie für Pädagogen - Neuropsychologische<br />

Voraussetzungen für Lernen und Verhalten, Dortmund, 2. Auflage 1998<br />

Minning, Sabine: Logopädische Behandlung und Klangtherapie, in:<br />

Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining<br />

und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen,<br />

1. Auflage 1997, S. 56-70<br />

III


Minning, Sabine: Praktischer Einsatz des Hörtrainings in der Therapie und<br />

He<strong>im</strong>förderung, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe<br />

(Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12.<br />

Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 96-117<br />

Minning, Uwe: Phonematische Differenzierung und Hochtonfilterung, in:<br />

Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive<br />

Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997,<br />

Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 87-95<br />

Minning, Uwe: Akustik, in: Rosenkötter, Henning/Minning<br />

Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1.<br />

Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997, S. 27-39<br />

Motte-Haber, Helga de la: Handbuch der <strong>Musik</strong>psychologie, Laaber, 1985<br />

Orff, Gertrud: Die Orff-<strong>Musik</strong>therapie - Aktive Förderung der Entwicklung<br />

des Kindes, München 1974<br />

Pahlen,. Kurt (Hrsg.): <strong>Musik</strong>-Therapie, München 1973<br />

Pahlen,. Kurt (Hrsg.): Es gibt keine unmusikalischen Kinder, Zürich/Wien<br />

1989<br />

Parncutt, Richard: Wechselwirkungen zwischen Schallereignissen, in:<br />

Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie -<br />

Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S. 670-678<br />

Rosenkötter, Henning: Neuropsychologische Behandlung der Legasthenie,<br />

Weinhe<strong>im</strong> 1997a<br />

Rosenkötter, Henning: Hören, auditive Hypersensibilität und auditives<br />

Wahrnehmungstraining, in: Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning,<br />

Uwe (Hrsg.): Hörtraining und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996,<br />

Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1997b, S. 16-26<br />

Rosenkötter, Henning: Praktische Diagnostik der auditiven Wahrnehmung,<br />

in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive<br />

Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997,<br />

Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 24-35<br />

Schindler, Raoul: Psychologische Grundlagen <strong>von</strong> <strong>Musik</strong> und Bewegung,<br />

in: Pahlen, Kurt (Hrsg.): <strong>Musik</strong>-Therapie, München 1973, S. 107-116<br />

IV


Schönweiler, Rainer: Erfahrungen mit der Diagnose zentraler Hörstörungen<br />

bei Kindern, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe<br />

(Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12.<br />

Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 3-12<br />

Schydlo, Reinhard: Beziehungen zwischen zentralen Hörstörungen und<br />

anderen Teilleistungsschwächen aus kinder- und jugendpsychiatrischer<br />

Sicht, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen, Materialsammlung<br />

vom<br />

7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15.<br />

März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung Band 10, Essen 1994,<br />

S. 148-157<br />

Siegler, Martin: „Pause!“ - Ein HR2 - Moderator packt aus/Über die<br />

andauernde Berieselung in der lärmenden Welt, Sonderbeilage der<br />

Frankfurter Rundschau zur <strong>Musik</strong>messe vom 2.3.1999<br />

S<strong>im</strong>kens, Harry/Velzen, Esther van: Auditive Funktionen bei<br />

sprachbehinderten Kindern, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen,<br />

Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-<br />

STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung<br />

Band 10, Essen 1994, S. 93-109<br />

S<strong>im</strong>on, Walther C.: <strong>Musik</strong> und Heilkunst, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.): <strong>Musik</strong>-<br />

Therapie, München 1973, S. 81-92<br />

Sonsalla, Lydia: Das Hörtraining in der ergotherapeutischen Behandlung,<br />

in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Auditive<br />

Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober 1997,<br />

Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 63-67<br />

Spintge, Ralph: <strong>Musik</strong> in der klinischen Medizin, in: : Bruhn,<br />

Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie - Ein<br />

Handbuch, Reinbek bei Hamburg, 3. Auflage 1997, S.397-405<br />

Spreng, Manfred: Lärmwirkungen, in: Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing,<br />

Helmut (Hrsg.): <strong>Musik</strong>psychologie - Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg,<br />

3. Auflage 1997, S. 655-665<br />

V


Spreng, Manfred: Lärm und seine Auswirkungen auf Wahrnehmung und<br />

Sprache, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.):<br />

Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12. Oktober<br />

1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 36-54<br />

Steinbach, Ingo: SAMONAS Klangtherapie - Gesundheit durch heilende<br />

Klänge, Kellinghusen, 4. Auflage 1998<br />

Thompson, Richard F.: Das Gehirn - Von der Nervenzelle zur<br />

Verhaltenssteuerung, Heidelberg 1. (deutschsprachige) Auflage 1990<br />

Tomatis, Alfred A.: Der Klang des Lebens - Vorgeburtliche<br />

Kommunikation - die Anfänge der seelischen Entwicklung, Reinbeck bei<br />

Hamburg 1992<br />

Tomatis, Alfred A.: Das Ohr - die Pforte zum Schulerfolg - Schach dem<br />

Schulversagen, Dortmund 1998<br />

Uttenweiler, Viktor: Diagnostik zentraler Hörstörungen - Audiologische<br />

Verfahren, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale Hörstörungen,<br />

Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium der GEERS-<br />

STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-Stiftung<br />

Band 10, Essen 1994, S. 52-75<br />

Warnke, Fred: Was Hänschen nicht hört... - Elternratgeber Lese-<br />

Rechtschreib-Schwäche, Freiburg Brsg., 3. wiss. aktualisierte Auflage 1998<br />

Warnke, Fred: Kinder mit verzögertem Laut- und Schriftsprachaufbau, in:<br />

Rosenkötter, Henning/Minning Sabine/Minning, Uwe (Hrsg.): Hörtraining<br />

und Klangtherapie, 1. Arbeitstagung, 15.6.1996, Lörrach-Hauingen,<br />

1. Auflage 1997, S. 50-55<br />

Welte, Verena: Diagnostik der auditiven Perzeptionsstörung in der<br />

Phoniatrie, in: Rosenkötter, Henning/Minning, Sabine/Minning, Uwe<br />

(Hrsg.): Auditive Wahrnehmung und Hörtraining - 2. Arbeitstagung, 11./12.<br />

Oktober 1997, Lörrach-Hauingen, 1. Auflage 1998, S. 13-23<br />

Willems, Edgar: Einführung in die <strong>Musik</strong>therapie, in: Pahlen,. Kurt (Hrsg.):<br />

<strong>Musik</strong>-Therapie, München 1973, S. 60-66<br />

Wisnet, Maria: Hören - aber doch nicht hören, in: Rohde-Köttelwesch,<br />

Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ betrachtet,<br />

Dortmund 1996, S. 112-116<br />

VI


Wurm-Dinse, Ulrich: Zusammenhänge zwischen zentraler Fehlhörigkeit<br />

und auditiven Wahrnehmungsstörungen - mögliche Auswirkungen auf die<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Laut- und Schriftsprache, in: Plath, Peter (Hrsg.): Zentrale<br />

Hörstörungen, Materialsammlung vom 7. Multidisziplinären Kolloquium<br />

der GEERS-STIFTUNG am 14. und 15. März 1994, Schriftenreihe GEERS-<br />

Stiftung Band 10, Essen 1994, S. 132-145<br />

Z<strong>im</strong>mer, Renate: Handbuch der Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer<br />

ganzheitlichen Erziehung, Freiburg (Brsg.), 6. Auflage 1998 (S. 86-100)<br />

Z<strong>im</strong>mermann, Ursula: Rhythmisch-musikalische Basiserziehung bei<br />

Legasthenikern, in: Dummer, L. (Hrsg.): Legasthenie - Bericht über den<br />

Fachkongreß 1986, Hannover, Bundesverband Legasthenie, S. 139-147<br />

Zorowka, Patrick: Hörstörungen aus pädaudiologischer Sicht, in: Rohde-<br />

Köttelwesch, Esther: Sehen, Spüren, Hören - Wahrnehmung integrativ<br />

betrachtet, Dortmund 1996, S. 96-111<br />

2. Abbildungsverzeichnis<br />

(alle Abbildungen wurden <strong>von</strong> mir verändert, Originalvorlagen waren:)<br />

1) Außen-, Mittel- und Innenohr: Frank-Auth 1993, S. 24<br />

2) Gehörknöchelchen <strong>im</strong> Mittelohr: Breitenbach 1995, S. 6<br />

3) Druckverstärkung <strong>im</strong> Mittelohr: Ahlhe<strong>im</strong>, Karl-Heinz (Hrsg.): Der<br />

Mensch und seine Krankheiten - Meyer Nachschlagewerk,<br />

Mannhe<strong>im</strong>/Wien/Zürich, 3. Auflage 1984, S. 463<br />

4) Innenohr: Frank-Auth 1993, S. 27<br />

5) Schnecke Querschnitt 1: Frank-Auth 1993, S. 28<br />

6) Schnecke Querschnitt 2: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 397<br />

7) Schneckengänge schematisch: Knodel, Hans: Lindner Biologie-Lehrbuch<br />

für die Oberstufe, Stuttgart, 18. Auflage 1981, S. 175<br />

8) Cortisches Organ: Frank-Auth 1993, S. 29<br />

9) Frequenzansprechgebiete: Breitenbach 1995, S. 9<br />

10) Hörbahn: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 403<br />

11) Auditive Wahrnehmung: Wurm-Dinse 1994, S. 133<br />

12) Klang und Geräusch: Birbaumer/Schmidt 1991, S. 393<br />

VII


13) Ordnungsschwellentraining nach Warnke: Minning, Seminarunterlagen<br />

zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in<br />

Reutlingen, o.S.<br />

14) Lateraltrainer <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar<br />

über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S.<br />

15) Hochtontrainer <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar<br />

über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S.<br />

16) He<strong>im</strong>trainingskombination <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong>: Minning, Seminarunterlagen<br />

zum<br />

Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in<br />

Reutlingen, o.S.<br />

17) Ordnungsschwellentraining nach <strong>Audiva</strong>: Minning, Seminarunterlagen<br />

zum Seminar über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in<br />

Reutlingen, o.S.<br />

18) Tabelle: Einstellungsplan: Minning, Seminarunterlagen zum Seminar<br />

über Hörtraining und Klangtherapie am 23./24.4.99 in Reutlingen, o.S.<br />

3. Testverfahren<br />

(Die Kenntnis der Testverfahren wird in der Literatur häufig vorausgesetzt,<br />

so daß genaue Quellenangaben mir z.T. nicht möglich sind).<br />

Bremer Lautdiskr<strong>im</strong>inationstest (Niemeier), zit. in Milz 1998, S. 163<br />

B.I.L.D. -Test, Binaural Intelligibility Level Difference-Test (Esser), zit. in<br />

Milz 1998, S. 163<br />

Dichotische Tests: verschiedene Versionen: Feldmann und Uttenweiler zit.<br />

in Milz 1998, S. 163; Neukomm auf „Test-CD für die auditiven<br />

Funktionen“ <strong>von</strong> <strong>Audiva</strong><br />

HAWIK-R, Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - Revision 1983<br />

(Tewes), Göttingen, 3. Auflage 1983, Untertest Zahlen nachsprechen<br />

Min<strong>im</strong>alpaare: Lautunterscheidung mit Min<strong>im</strong>alpaaren (Breuer/Weuffen),<br />

in: Breuer, Helmut/Weuffen, Maria: Lernschwierigkeiten am Schulanfang,<br />

Weinhe<strong>im</strong>/Basel, 3. Auflage 1996<br />

VIII


Mottiertest (Mottier): Zusatzverfahren zum Zürcher Lesetest (ZLT) -<br />

Grissemann, Hans: Züricher Lesetest, Bern/Göttingen/Seattle/Toronto<br />

1981/1996<br />

Ordnungsschwellenmessung: mündliche Informationen bei den Seminaren<br />

<strong>von</strong> <strong>Audiva</strong> (23./24.4.99 in Reutlingen) und Warnke (15./16.5.99 in<br />

Frankfurt).<br />

PET - Psycholinguistischer Entwicklungstest (Angermeier), Weinhe<strong>im</strong>,<br />

2. Auflage 1977, Untertests Zahlenfolgegedächtnis, Laute verbinden,<br />

Wörter ergänzen<br />

WTT - Wahrnehmungstrennschärfetest: verschiedene Versionen: <strong>Audiva</strong><br />

auf „Test-CD für die auditiven Funktionen“, Warnke auf CD „Dyslexie und<br />

Hörlateralität“, zit. in Rosenkötter 1998, S. 27<br />

Zusammenstellung verschiedener Test auf der „Test-CD für die auditiven<br />

Funktionen“, <strong>Audiva</strong> Lörrach-Hauingen 1998, (Tonhöhenunterscheidung,<br />

Rhythmische Differenzierung, Zahlen nachsprechen, Mottier, WTT,<br />

dichotischer Test, Sätze nachsprechen, Geschichte nacherzählen,<br />

Geschichte nacherzählen)<br />

IX


Hiermit versichere ich, daß ich die Arbeit selbständig verfaßt und keine<br />

anderen als die angegebenen Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Frankfurt am Main, den 29.6.1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!