27.02.2013 Aufrufe

€ 2,50 Frühjahr 2011 # 29 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

€ 2,50 Frühjahr 2011 # 29 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

€ 2,50 Frühjahr 2011 # 29 Das Globetrotter MaGazin - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Crashkurs bei Dirk McGyver<br />

Pannenhilfe unterwegs<br />

Die coolste Abteilung bei <strong>Globetrotter</strong>, das wissen Insi<strong>de</strong>r, ist <strong>de</strong>r Produktservice. Hier<br />

wird genäht, geschraubt, gelötet und getröstet. Kaum ein Kun<strong>de</strong>nproblem, das in <strong>de</strong>r<br />

Hamburger Zentrale nicht gelöst wür<strong>de</strong>. Viele Pannen kann man allerdings in Eigenregie<br />

beheben, auch mitten in <strong>de</strong>r Wildnis. Dirk Ahlburg gibt Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Abenteuer ist das Resultat schlechter<br />

Planun g, sagen die einen. Was schief<br />

gehen kann, geht auch schief, sagt<br />

Murphy‘s Law. Was sagst <strong>de</strong>nn du, wenn<br />

Zeltstangen brechen, Rucksackträger<br />

reißen o<strong>de</strong>r die Schuhsohle Winkewinke<br />

macht?<br />

Zur Planung gehört ja nicht nur, Fehler auszuschließen<br />

– das klappt nie vollständig.<br />

Man muss auf <strong>de</strong>n Ernstfall vorbereitet sein.<br />

<strong>Das</strong> wichtigste Ausrüstungsteil ist <strong>de</strong>r eigen e<br />

Kopf. Ohne die richtige Einstellung kann<br />

eine n bereits <strong>de</strong>r Verlust eines Hosenknopfes<br />

fernab <strong>de</strong>r Zivilisation in tiefe Verzweiflung<br />

stürzen. Wir bekommen täglich Mails und<br />

Anrufe von Kun<strong>de</strong>n, die auf Reisen ein Problem<br />

haben. <strong>Das</strong> reicht von »auf Islan d <strong>de</strong>n<br />

Brillenbügel verbogen« bis »auf Bali die<br />

Gore-Jacke verschmutzt«. So gerne wir je<strong>de</strong><br />

mögliche Hilfe leisten, können wir natürlic h<br />

nicht je<strong>de</strong>s noch kleine Problem mit einem<br />

Rettungshubschrauberflu g lösen. Meistens<br />

sind es nur Kleinigkeiten, die vor Ort fehlen,<br />

um eine Reparatur durchzuführen. Ein mit<br />

Sinn und Verstand gefülltes Reparaturset ist<br />

<strong>de</strong>shalb fast ebenso wichtig wie das Erste-<br />

Hilfe-Set.<br />

Ich nehme an, man bekommt so ein<br />

Reparaturset bei <strong>Globetrotter</strong>?<br />

Nein. Aber einige Zutaten dafür. Den Rest<br />

besorg t man sich im Baumarkt o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Drogerie. Man stellt es sich individuell je nach<br />

Reiseort und -art zusammen und hat dann<br />

ein Survival-Kit, das man tatsächlich brauchen<br />

kann. <strong>Das</strong> Reparaturmaterial kostet fast<br />

nichts und benötigt kaum Platz, kann aber im<br />

Einzelfall über Fortführung o<strong>de</strong>r Abbruch <strong>de</strong>r<br />

Tour entschei<strong>de</strong>n. Man könnte es auch ins Erste-<br />

Hilfe-Set integrieren, dann hat man alle s beieinan<strong>de</strong>r,<br />

um sich selbst und seine Aus rüstung<br />

wie<strong>de</strong>r zusammenzuflicken.<br />

Genügt <strong>de</strong>nn nicht ein Schweizermesser?<br />

<strong>Das</strong> scha<strong>de</strong>t nicht, aber noch besser ist ein<br />

Leather man o<strong>de</strong>r ein ähnliches Multitool. Am<br />

wichtigsten ist die Zange. Wer auf sein Lieblingsmesser<br />

nicht verzichten möchte o<strong>de</strong>r wem<br />

ein Multitool zu teuer ist, kann auch eine separate<br />

Zange mitnehmen. <strong>Das</strong> drückt dann aber<br />

insgesamt ganz schön aufs Gewicht. Multitools<br />

gibt es mittlerweile auch in Mini-Ausführungen<br />

wie das Squirt P4, das gera<strong>de</strong> mal <strong>50</strong> Gramm<br />

wiegt. Trotz<strong>de</strong>m ist eine Zange dabei, die ausreicht,<br />

um <strong>de</strong>n Schlitten eines Reißverschlusses<br />

etwas zusammen zu drücken, wenn <strong>de</strong>r Zipper<br />

von unten aufgeht. Je nach Tour leisten auch<br />

eine Faltsäge und ein Minibeil – das ja auch einen<br />

guten Hammer abgibt – gute Dienste. Dann<br />

braucht man je<strong>de</strong> Menge Kleinkram …<br />

(Dirk rattert eine Liste herunter, die wir in <strong>de</strong>n<br />

Infokasten auf Seite 92 gepackt haben, Red.)<br />

Kaufberatung<br />

Dirk Ahlburg …<br />

… ist 48 Jahre alt und arbeitet seit 1996<br />

in <strong>de</strong>r Serviceabteilung von <strong>Globetrotter</strong><br />

Aus rüstung. Privat geht <strong>de</strong>r Hamburger am<br />

liebste n mit seiner Familie auf <strong>de</strong>r Ostsee<br />

segeln – o<strong>de</strong>r absolviert mit <strong>de</strong>n <strong>Globetrotter</strong>-<br />

Froschmännern sehr unkonventionelle Tauchgänge.<br />

Was genau es damit auf sich, erfährt<br />

man unter 4-<strong>Seasons</strong>.<strong>de</strong>/froschmann (Portrait<br />

<strong>de</strong>s Service-Chefs Thomas Mertens).<br />

91<br />

Zum Thema Zelt – da kann ja vieles kaputt<br />

gehen: Zeltstoff, Gestänge, Reißverschluss.<br />

Krieg ich das unterwegs wie<strong>de</strong>r repariert?<br />

Für Zelt wie auch Schlafsack gilt ganz beson<strong>de</strong>rs:<br />

Vor <strong>de</strong>r Tour realistisch überlegen, was <strong>de</strong>r<br />

worst case wäre. Entsprechend hochwertig und<br />

teuer sollte die Ausrüstung sein und entsprechend<br />

umfangreich das Reparaturset. Bei einer<br />

Fahrradreise durch Südfrankreich sind die Folgen<br />

einer Panne an<strong>de</strong>re als bei einer Grönlanddurchquerung<br />

auf eigene Faust. Oft reicht es aus, ein<br />

paar Kilometer bis zum nächsten Dorf durchzustehen.<br />

Der dort ansässige Schnei<strong>de</strong>r näht die<br />

Zeltplane besser und schneller zusammen als<br />

man selbst. <strong>Das</strong> funktioniert vor allem in sogenannten<br />

Drittweltlän<strong>de</strong>rn hervorragend. Aber<br />

man sollte diese Naht danach selbst abdichten<br />

können. Bei Gestängebruch sind eine Ersatzhülse<br />

und Duck-Tape nützlich.<br />

Und bei einem von wil<strong>de</strong>n Tieren, marodieren<strong>de</strong>n<br />

Hor<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r patagonischen Stürmen<br />

zerstörten Zelt?<br />

Auch da reicht das Reparaturset. Je hoch- ›

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!