DIPLOMARBEIT - CC-WaterS

DIPLOMARBEIT - CC-WaterS DIPLOMARBEIT - CC-WaterS

27.02.2013 Aufrufe

DIPLOMARBEIT ABFLUSSKOMPONENTENANALYSE BEI EINER KARSTQUELLE AUF DER BASIS VON EREIGNISUNTERSUCHUNGEN (WASSERALMQUELLE, SCHNEEALPE) 111 Seiten, 33 Abbildungen, 7 Tabellen angestrebter akademischer Grad Magister der Naturwissenschaften (Mag. rer. nat.) Verfasser: Florian Wieselthaler Matrikel-Nummer: 9940059 Studienrichtung: Erdwissenschaften (Geologie, A 431) Betreuer: Hon. Prof. Dr. Dieter Rank Wien, am

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

ABFLUSSKOMPONENTENANALYSE BEI EINER KARSTQUELLE<br />

AUF DER BASIS VON EREIGNISUNTERSUCHUNGEN<br />

(WASSERALMQUELLE, SCHNEEALPE)<br />

111 Seiten, 33 Abbildungen, 7 Tabellen<br />

angestrebter akademischer Grad<br />

Magister der Naturwissenschaften (Mag. rer. nat.)<br />

Verfasser: Florian Wieselthaler<br />

Matrikel-Nummer: 9940059<br />

Studienrichtung: Erdwissenschaften (Geologie, A 431)<br />

Betreuer: Hon. Prof. Dr. Dieter Rank<br />

Wien, am


Florian Wieselthaler Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Zusammenfassung .................................................................................................... 1<br />

Abstract ...................................................................................................................... 3<br />

Danksagung ............................................................................................................... 5<br />

1 EINLEITUNG ............................................................................................................ 6<br />

1.1 EINFÜHRUNG........................................................................................................ 6<br />

1.2 GEOGRAPHISCHER ÜBERBLICK .............................................................................. 7<br />

2 DIE WASSERALMQUELLE .................................................................................... 8<br />

2.1 EINLEITUNG ......................................................................................................... 8<br />

2.2 DAS EINZUGSGEBIET .......................................................................................... 10<br />

2.3 ABFLUSSVERHALTEN UND QUELLDYNAMIK ............................................................ 11<br />

2.4 DURCHGANGSZEITEN/VERWEILZEITEN DES WASSERS ........................................... 13<br />

2.5 DIE QUELLSTOLLEN ............................................................................................ 15<br />

2.6 ALLGEMEINES .................................................................................................... 16<br />

3 GEOLOGISCHER ÜBERBLICK/TEKTONIK ......................................................... 17<br />

4 GRUNDLAGEN ...................................................................................................... 21<br />

4.1 ISOTOPENHYDROLOGIE ....................................................................................... 21<br />

4.1.1 Isotope: Physikalische Grundlagen ........................................................... 21<br />

4.1.2 Stabile Isotope .......................................................................................... 21<br />

4.1.3 Isotope als Tracer für hydrologische Untersuchungen .............................. 22<br />

4.1.3.1 Deuterium (2H) und Sauerstoff-18 in den Niederschlägen ................. 23<br />

4.1.4 Messmethodik ........................................................................................... 25<br />

4.1.5 Radioaktive Isotope ................................................................................... 25<br />

4.1.5.1 Allgemeines zur Radioaktivität ............................................................ 25<br />

4.1.5.2 Radioaktive Umweltisotope ................................................................ 26<br />

4.1.5.3 Tritium ( 3 H) ......................................................................................... 26<br />

4.1.5.4 Tritium in den Niederschlägen ............................................................ 26<br />

4.1.6 Zeitliche Differenzierung von Grundwässern ............................................. 28<br />

4.1.7 Lokalisierung von Grundwassereinzugsgebieten ...................................... 28<br />

4.2 KARSTGEOLOGIE UND KARSTHYDROGEOLOGIE ..................................................... 28<br />

4.2.1 Verkarstung im Kalk und im Dolomit ......................................................... 28<br />

4.2.2 Der Weg des Wassers im Karstsystem ..................................................... 30<br />

5 DIE EINGANGSGRÖSSEN ................................................................................... 33<br />

5.1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 33


Florian Wieselthaler Inhaltsverzeichnis<br />

5.2 DIE SCHNEEPROFILE .......................................................................................... 33<br />

5.2.1 Einleitung .................................................................................................. 33<br />

5.2.2 Schneeprofil 1 ........................................................................................... 34<br />

5.2.3 Schneeprofil 2 ........................................................................................... 35<br />

5.2.4 Schneeprofil 3 ........................................................................................... 35<br />

5.3 DIE NIEDERSCHLÄGE .......................................................................................... 37<br />

5.3.1 Regenereignisse Lurgbauer ...................................................................... 39<br />

6 DIE ÜBERSICHTSBEPROBUNGEN ..................................................................... 41<br />

6.1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 41<br />

6.2 ÜBERSICHTSBEPROBUNG 1 ................................................................................. 41<br />

6.3 ÜBERSICHTSBEPROBUNG 2 ................................................................................. 43<br />

6.4 ÜBERSICHTSBEPROBUNG 3 ................................................................................. 44<br />

6.5 ZUSAMMENFASSUNG ........................................................................................... 44<br />

7 DIE SCHNEESCHMELZE ...................................................................................... 45<br />

7.1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 45<br />

7.2 EINIGE QUELLPARAMETER UND IHRE DEFINITIONEN ............................................... 47<br />

7.2.1 Elektrische Leitfähigkeit ............................................................................. 47<br />

7.2.2 Spektraler Absorptionskoeffizient .............................................................. 47<br />

7.2.3 Trübung ..................................................................................................... 47<br />

7.3 ERSTE PROBENSERIE ......................................................................................... 48<br />

7.3.1 Das Wetter ................................................................................................ 48<br />

7.3.2 Interpretation ............................................................................................. 48<br />

7.3.3 Niederschlags-Abfluss-Beziehung............................................................. 50<br />

7.4 ZWEITE PROBENSERIE ........................................................................................ 52<br />

7.4.1 Das Wetter ................................................................................................ 52<br />

7.4. 2 Interpretation ............................................................................................ 52<br />

7.5 DRITTE PROBENSERIE ........................................................................................ 54<br />

7.5.1 Das Wetter ................................................................................................ 54<br />

7.5.2 Interpretation ............................................................................................. 55<br />

8.5.3 Abflusskomponentenanalyse über die 18 O-Gehalte (Probenserie 3) ......... 57<br />

7.5.4 Abflusskomponentenanalyse über die Leitfähigkeit (Probenserie 3) ......... 58<br />

8 DIE NIEDERSCHLAGSEREIGNISSE ................................................................... 60<br />

8.1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 60<br />

8.2 NIEDERSCHLAGSEREIGNIS 1 ................................................................................ 60<br />

8.2.1 Das Wetter ................................................................................................ 60<br />

8.2.2 Interpretation ............................................................................................. 61<br />

8.3 NIEDERSCHLAGSEREIGNIS 2 ................................................................................ 65<br />

8.3.1 Das Wetter ................................................................................................ 65<br />

8.3.2 Interpretation ............................................................................................. 66


Florian Wieselthaler Inhaltsverzeichnis<br />

8.4 NIEDERSCHLAGSEREIGNIS 3 ................................................................................ 67<br />

8.4.1 Das Wetter ................................................................................................ 67<br />

8.4.2 Interpretation ............................................................................................. 68<br />

8.5 NIEDERSCHLAGSEREIGNIS 4 ................................................................................ 71<br />

9.5.1 Das Wetter ................................................................................................ 71<br />

8.5.2 Interpretation ............................................................................................. 71<br />

8.6 NIEDERSCHLAGSEREIGNIS 5 ................................................................................ 72<br />

9 DIE WOCHENPROBEN ......................................................................................... 74<br />

10 DIE TRÜBUNG .................................................................................................... 76<br />

10.1 EINLEITUNG ..................................................................................................... 76<br />

10.2 UNTERSUCHUNGEN UND ERGEBNISSE ................................................................ 76<br />

10.2.1. Geochemische Untersuchungen ............................................................ 77<br />

10.3 ZUSAMMENFASSUNG ......................................................................................... 78<br />

11 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION ....................................................... 79<br />

11.1 AUSBLICK ........................................................................................................ 81<br />

LITERATURVERZEICHNIS ....................................................................................................... 83<br />

Anhang ..................................................................................................................... 87<br />

(A) DAS WETTER ..................................................................................................... 88<br />

(B) BILDER .............................................................................................................. 93<br />

(C) MESSDATEN ....................................................................................................... 95<br />

(D) LEBENSLAUF .................................................................................................... 111


Florian Wieselthaler Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Die Wasseralmquelle, mit einer durchschnittlichen Schüttung von ca. 200 l/s und mit<br />

einem vornehmlich dolomitischem Einzugsgebiet, entspringt in den Nördlichen<br />

Kalkalpen am Nordfuß der Schneealpe in einer Höhe von 802 m. Sie liegt im Tal des<br />

Wasseralmbaches unweit Hinternaßwald (Niederösterreich) und wurde 1894 bis<br />

1897 im Zuge des Ausbaues der I. Wiener Hochquellenleitung gefasst.<br />

Zusammen mit den Siebenquellen, stellt sie eine der beiden Hauptquellen des<br />

Karstmassivs der Schneealpe dar. Im Bereich der I. Wiener Hochquellenleitung ist<br />

sie eine der größeren Quellen und deckt ca. 4 % des Trink- und Brauchwasserbedarfs<br />

der Stadt Wien ab.<br />

Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, durch eine Auftrennung der Schüttung in ihre<br />

Abflusskomponenten (im Zuge von hydrologischen Ereignissen) und deren genauere<br />

Zuordnung zu Schneeschmelze/Niederschlag (Direktabfluss) und Basisabfluss (im<br />

isotopischen Sinn), mehr über Quelldynamik, Speicherverhalten und Durchlaufzeiten<br />

der Quelle bzw. der Quellwässer herauszufinden. Außerdem können über die<br />

Bestimmung der Durchlaufzeiten der Niederschlagswässer durch das hydrologische<br />

System Aussagen über die Vulnerabilität des betreffenden Systems getroffen<br />

werden. Das ist von besonderer Wichtigkeit, wenn dieses wie im Falle der<br />

Wasseralmquelle für die Trinkwasserversorgung genutzt wird.<br />

Die Untersuchungen beruhen im Wesentlichen auf Analysen der Wasserstoff- und<br />

Sauerstoffisotope in Quellwasser- und Niederschlagsproben. Außerdem wurden<br />

zahlreiche andere Quellparameter wie Schüttung, Leitfähigkeit, Wassertemperatur,<br />

und Trübung zur Interpretation der einzelnen Ereignisse herangezogen.<br />

Insgesamt wurden im Zeitraum von März 2005 bis März 2006 ca. 1400 Wasserproben<br />

gesammelt und ca. 500 davon für Isotopenuntersuchungen ausgewählt. Der<br />

Hauptteil der Proben wurde von einem automatischen Probensammler genommen,<br />

der in der Quellstube installiert wurde. Um das isotopische Eingangssignal in das<br />

Karstsystem abschätzen zu können, wurden am Plateau der Schneealpe im Winter<br />

aus Schneeprofilen Proben genommen und im Sommer zahlreiche Ereignisniederschlagsproben<br />

gesammelt.<br />

Die Ergebnisse der Isotopenuntersuchungen zeigen, dass während starker<br />

Ereignisse in der Quelle eine schnelle Komponente von Ereigniswasser schon mit<br />

Beginn des Schüttungsanstieges durchkommen kann und die Schüttungsanstiege<br />

nur teilweise durch den Druckeffekt im Karstsystem erklärt werden können. In<br />

Abhängigkeit vom Wasserangebot und Niederschlagshöhen können im Zuge von<br />

starken Sommerniederschlägen innerhalb weniger Stunden direkt Niederschlagswässer<br />

in die Quelle gelangen.<br />

Beispielsweise wurde festgestellt, dass bei einem Ereignis mit ca. 60 mm<br />

Niederschlag innerhalb von drei Tagen ungefähr 8 % der auf das Einzugsgebiet<br />

gefallenen Gesamtregenmenge in der Quelle abfließt.<br />

Unter Basisabflussbedingungen treten in der Quelle sehr einheitliche Wässer aus,<br />

die zumindest im quellnahen Bereich auf ein großes und homogenes Karstwasserreservoir<br />

(Matrix) schließen lassen.<br />

1


Florian Wieselthaler Zusammenfassung<br />

Im Zuge der Diplomarbeit wurden die beiden Quellstollen der Wasseralmquelle<br />

vermessen und anhand eines Modells konnte gezeigt werden, dass die größten<br />

Wasserzutritte der beiden Stollen nicht an der selben Störung liegen.<br />

Ein weiterer Punkt war die genauere Untersuchung der Herkunft und Zusammensetzung<br />

einer temporär auftretenden Trübung des Quellwassers. Hier konnte gezeigt<br />

werden, dass die Trübestoffe zumindest gelegentlich aus Material der oberen<br />

Bodenschicht bestehen, welches durch starke Regenfälle im Einzugsgebiet<br />

mobilisiert wird und über Karststrukturen wie z.B. Dolinen in das Karstsystem<br />

gelangt. Ob es sich um einen quellnahen oder eher quellfernen Eintrag von<br />

Trübestoffen handelt, konnte nicht genau geklärt werden.<br />

2


Florian Wieselthaler Abstract<br />

Abstract<br />

The Wasseralm-Spring, with an average discharge of approx. 200 l/s and with a<br />

mainly dolomitic catchment area, rises in the Northern Calcareous Alps, at the foot of<br />

Schneealpe-Massiv, on a sea level of 802 m. The spring is located in the valley of the<br />

Wasseralmbach near Hinternaßwald (Lower Austria) and was surrounded between<br />

1894 and 1897, during the construction of the first Vienna Waterpipe.<br />

Together with the Siebenquellen, it represents one of the two main springs of the<br />

Karstmassiv of Schneeaple. The Wasseralm-spring is one of the bigger springs for<br />

the First Vienna Waterpipe and supplies approx. 4 % of the drinking water for Vienna.<br />

The main goal of this work is to carry out a discharge-component analysis of the<br />

spring water during hydrological events, such as snowmelt periods and heavy<br />

summer rainfalls, in order to be able to distinguish between base-discharge (matrixwater)<br />

and event-water. By doing that, important information about run through times,<br />

storage capacity and spring-dynamics can be gained. The knowledge of cycle-times<br />

of the spring water helps to asses the vulnereability of the spring for contaminations.<br />

This is of great importance, if the spring is used for watersupply.<br />

The main tools of the research activities were isotope analysis of 18 O, 2 H and 3 H in<br />

the springwater samples and precipitation samples. Furthermore many other<br />

parameters like conductivity, discharge and turbidity were also used for interpretation<br />

of the single events.<br />

All in all, over a 1400 water-samples were collected from March 2005 till March 2006<br />

and 500 of them were subsequently analysed isotopically. The major part of the<br />

samples was taken by an automatic sampler that was situated in the spring chamber.<br />

For evaluating the isotopic input signal into the karstic system, precipitation samples<br />

during summer and winter were also collected on the plateau of Schneealpe<br />

massive.<br />

The results show that during hydrological events, a fast component of event water<br />

can quickly pass through the karstic system to the spring (already at the beginning of<br />

the rise of the discharge) and that the increase in discharge can only partly be<br />

explained by a pressure-effect. Depending on the karstic water-level and the amount<br />

of precipitation, event-water can move from higher parts of the catchment area to the<br />

spring in a couple of hours.<br />

The results of research indicate, that after a strong hydrological event with 60 mm<br />

precipitation approx. 8 % of the total rainfall in the catchment area are drained in the<br />

spring within three days.<br />

During times of low water-level, with mainly discharge of base-flow, the different<br />

influx of water into the spring-galleries, are very homogenous. This is evidence for a<br />

big, well mixed karst-aquifer, at least in the proximity of the spring.<br />

There after the two spring galleries were surveyed and afterwards drawn in 3D. The<br />

result show that the different influx of water into the galleries do not originate from the<br />

same fault-plane. Additionally some information about a temporarily occurring<br />

clouding of the spring-water could be gathered. During the time of fieldwork, it<br />

consisted of humus material from the upper soil that was triggered by heavy rainfalls<br />

3


Florian Wieselthaler Abstract<br />

in the catchment area and got transported to the spring. Wether the clouding-material<br />

originates from the proximity of the spring or from higher parts of the catchment area,<br />

could not be clarified.<br />

4


Florian Wieselthaler Danksagung<br />

Danksagung<br />

Mein Dank gilt insbesondere meinem Diplomarbeitsbetreuer Prof. Dieter Rank, der<br />

mich in den letzten 18 Monaten mit großem persönlichen Einsatz unterstützt hat.<br />

Desweiteren danke ich den Wiener Wasserwerken, allen voran Dr. Gerhard<br />

Kuschnig, für die großartige Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung.<br />

Nur durch das große Engagement vieler Mitarbeiter der Wiener Wasserwerke, war es<br />

möglich, die notwendigen Arbeiten für die hier vorliegende Diplomarbeit<br />

durchzuführen. Hier gilt besonderer Dank Hr. Joseph Döller, Hr. Michael Auer, Hr.<br />

Bernhard Laminger und Hr. Joseph Böck, nicht zuletzt auch für emotionalen Beistand<br />

in schwierigen Zeiten.<br />

Großen Dank auch an das ARC Seibersdorf, das durch die Übernahme der Hälfte<br />

der Kosten für die Isotopenuntersuchungen, diese Arbeit in großzügigem Maß<br />

unterstützt hat. Hier seien insbesondere Hr. Dr. Wolfgang Papesch, Hr. Dipl. Ing.<br />

Roland Tesch und Andrea Sulyog erwähnt, die für die rasche Messung der<br />

Isotopengehalte der Proben und für die Bereitstellung der Probensammler gesorgt<br />

haben und mir immer schnell und unkompliziert weiterhalfen.<br />

Bei Herbert, dem Hüttenwirt auf der Michlbauerhütte und den Hüttenwirten auf der<br />

Lurgbauerhütte, möchte ich mich für die Sammlung der Niederschlagsproben und<br />

Gastfreundschaft bedanken. Vor allem ohne Herbert wäre diese Arbeit nicht möglich<br />

gewesen.<br />

Vielen Dank auch an Prof. Körner, der mir bei der Untersuchung der Trübestoffe<br />

geholfen hat.<br />

Hr. Steinkellner danke ich für die Bereitstellung der Daten der diversen Quellparameter<br />

und für Hilfe bei fachlichen Fragen.<br />

Bei meinen Studienkollegen bedanke ich mich für schöne und lustige Zeiten und<br />

besonders bei Cornelius, meinem alten Weggefährten und Reisepartner für die<br />

Freundschaft in all den Jahren.<br />

Nicht zuletzt gilt mein Dank meiner großartigen Familie, ohne die ich nicht da wäre,<br />

wo ich jetzt bin.<br />

5


Florian Wieselthaler Einleitung<br />

1 EINLEITUNG<br />

1.1 Einführung<br />

Der zeitlich veränderliche Gehalt an „Umweltisotopen“ (²H, 18 O, ³H) in den<br />

Niederschlägen kann dazu benutzt werden, um im Abfluss eines hydrologischen<br />

Einzugsgebietes den Anteil und den zeitlichen Verlauf des Abflusses von<br />

Niederschlagswässern zu bestimmen (Ereignisuntersuchungen). Voraussetzung<br />

dafür ist allerdings, dass sich der Isotopengehalt im Niederschlag signifikant von dem<br />

der übrigen Abflussanteile unterscheidet.<br />

Der Schwerpunkt dieser Diplomarbeit liegt auf Abflusskomponentenanalysen, d.h.<br />

der Auftrennung der Abflusskomponenten im Quellwasser der Wasseralmquelle in<br />

Basisabfluss, Direktabfluss und eventuell Zwischenabfluss während hydrologischer<br />

Ereignisse. Dadurch können wichtige Informationen über das Speicherverhalten und<br />

die Dynamik von hydrologischen Systemen gesammelt werden. Desweiteren können<br />

über die Bestimmung der Durchlaufzeiten der Niederschlagswässer durch das<br />

hydrologische System Aussagen über die Vulnerabilität des betreffenden Systems<br />

getroffen werden. Das ist von besonderer Wichtigkeit, wenn dieses wie im Falle der<br />

Wasseralmquelle für die Trinkwasserversorgung genutzt wird. Vor allem bei<br />

Karstquellen, bei denen ein Teil des Wassers üblicherweise kurze Verweilzeiten<br />

besitzt, spielen solche Untersuchungen eine wichtige Rolle.<br />

Da die Isotopenverhältnisse in den Niederschlägen eine Jahresgang zeigen<br />

(Maximum im Sommer, Minimum im Winter), eignen sich besonders die Sommer-<br />

und Winterniederschläge für Ereignisuntersuchungen. Hier sind die Unterschiede<br />

zwischen den Isotopengehalten der Niederschläge und dem Isotopengehalt im<br />

Systemwert (Basisabfluss) am größten. Wobei sich für Ereignisuntersuchungen der<br />

Sommer besser eignet, da hier eine direkte Niederschlags-Abfluss-Beziehung<br />

vorliegt. Während im Winter die Niederschläge als Schnee fallen und erst während<br />

der Schneeschmelze im Frühjahr in das Karstsystem gelangen.<br />

Im Zeitraum von März 2005 bis März 2006 wurden zahlreiche Wasserproben in der<br />

Quelle selbst und in ihrer Umgebung genommen. Auf dem Plateau der Schneealpe<br />

und auf Höhe der Quelle wurden während des Winters Schneeproben und während<br />

der Sommermonate Niederschlagsproben gesammelt, um das isotopische Eingangssignal<br />

in das Karstsystem zu erfassen, welches die Berechnungsgrundlage für<br />

Abflusskomponentenanalysen darstellt.<br />

Aus der Literatur sind eine Reihe von Ereignisuntersuchungen an Karstquellen<br />

bekannt (z.B. KRANJC, 1997). Auch an der Wasseralmquelle selbst wurde im Jahr<br />

1994 versucht mehrere Tagesgänge der Quelle während der Schneeschmelze<br />

isotopisch zu dokumentieren und auszuwerten (BRYDA; HEINZ-ARVAND; RANK,<br />

1997). Die klimatischen Bedingungen jener Zeit (Anfang Mai), waren jedoch<br />

offensichtlich nicht besonders günstig, sodass keine signifikanten, für eine<br />

Auswertung geeigneten Isotopensignale auftraten.<br />

6


Florian Wieselthaler Einleitung<br />

1.2 Geographischer Überblick<br />

Das Diplomarbeitsgebiet befindet sich im südlichen Niederösterreich, an der Grenze<br />

zur Steiermark, in den Nördlichen Kalkalpen.<br />

Abb. 1.1: Lage der Wasseralmquelle im Netz der I. Wiener Hochquellenleitung.<br />

Die Wasseralmquelle (Bild 1, Anhang B) entspringt im Tal des Wasseralmbaches<br />

unweit Hinternaßwald (Abb. 1.1), am Nordfuß der Schneealpe. Die Quelle liegt ca.<br />

100 km von Wien entfernt und ist mit dem Auto in etwa 90 Minuten von dort zu<br />

erreichen.<br />

7


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

2 DIE WASSERALMQUELLE<br />

2.1 Einleitung<br />

Die Wasseralmquelle I entspringt in einer Höhe von 802m (Abb. 2.1). Ursprünglich<br />

bestand die Quelle aus drei untereinander gelegenen Wasseraustritten, von denen<br />

der am höchsten gelegene, das so genannte Wasserloch (oder Maibrunnen) nur bei<br />

großem Wasserangebot z.B. zur Schneeschmelze Wasser führte, wohingegen der<br />

mittlere und der untere Austritt ganzjährig Wasser lieferten. Dies ist darauf<br />

zurückzuführen, dass beim Vorhandensein von großen Wassermengen die relativ<br />

kleinen tiefliegenden Wasseraustritte diese nicht vollständig abführen konnten und<br />

das Wasser sich daraufhin in Spalten und Klüften bis zum oberen Wasseraustritt<br />

rückstaute und dort austreten konnte. Das wird als „Anspringen“ des Maibrunnens<br />

bezeichnet (STEINKELLNER, 1997).<br />

Abb. 2.1: Lage der Wasseralmquelle I, der Niederschlagsprobenahmestellen Michelbauerhütte,<br />

Lurgbauerhütte und G-Kammer im Arbeitsgebiet. Lage der Beprobungspunkte der Schneeprofile.<br />

8


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Die Eigenschaft von hoch und tief liegenden Quellaustritten teilt die Wasseralmquelle<br />

ebenso mit der großen Höllentalquelle und vielen anderen Quellen der Kalkalpen.<br />

Im Zuge des Ausbaues der I. Wiener Hochquellwasserleitung von 1894 bis 1897<br />

wurde der Mittlere am stärksten schüttende Austritt der Wasseralmquelle schließlich<br />

durch mehrere Stollen, die insgesamt 250m Länge erreichten, gefasst (DRENNIG,<br />

1973) und dieser wird heute als Wasseralmquelle I bezeichnet (Abb. 2.2). Die<br />

Wasseralmquelle II (Bild 2, Anhang B) entspringt ca. 100 m unterhalb der<br />

Quellstube der Wasseralmquelle I aus einem Schuttkörper in einem kleinen Graben.<br />

Sie schüttet nur einige Liter pro Minute (Winter) und wird nicht für die Trinkwasserversorgung<br />

herangezogen. Eine weitere kleine Quelle, die ca. 200 m von der<br />

Quellstube entfernt westlich neben der Zufahrtsstraße entspringt, wird<br />

Wasseralmquelle III (Bild 3, Anhang B) genannt. Sie führt aber nur zu Zeiten der<br />

Schneeschmelze und im Zuge von Starkregenereignissen geringe Wassermengen<br />

(Maibrunnen).<br />

Abb. 2.2: Detailkarte Umgebung Wasseralmquelle (I), mit Wasseralmquelle II, III und G-Kammer.<br />

Die Quellaustritte der Wasseralmquelle I befinden sich nur wenig über den, den<br />

Wettersteinkalk/Dolomit unterlagernden, stauenden Werfener Schichten (Abb. 3.2).<br />

Sie sind zusätzlich an NW-SO und NE-SW vergitterten Störungen angelegt, die als<br />

Sammelkanäle für das Bergwasser dienen und gleichzeitig auch den raschen<br />

Übertritt von Oberflächenwässern und damit Verschmutzungen in Form von Humus<br />

in die Quelle bringen (BRYDA et al., 1997).<br />

Vor dem Mundloch des Ausleitungsstollens der Wasseralmquelle I wurde eine aus<br />

dem Fels gesprengte Sammelkammer errichtet, das Quellhaus, das mit einer<br />

Überfallskante, einem Ableitungsrohr und einer Entleerung versehen ist. Jenes<br />

9


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Wasser, das nicht über das Ableitungsrohr abgeleitet werden kann, wird automatisch<br />

über den Überlauf in den Wasseralmbach eingeleitet.<br />

Die Wasseralmquelle I ist mit einer Seehöhe von 802 m eine der höchstgelegenen<br />

Quellen der Ersten Wiener Hochquellwasserleitung. Ihre durchschnittliche Schüttung<br />

über die Jahre gemittelt, beträgt ca. 200 l/s. Wobei sie in den Sommermonaten ca.<br />

270 l/s und in den Wintermonaten ca. 125 l/s erreicht.<br />

Die Ableitung der Wasseralmquelle I erfolgt mit einem Gussrohrstrang DN 350 bis<br />

zur G-Kammer (Abb. 2.1). In der G-Kammer laufen die Rohrstränge von Letting- und<br />

Schiffauerquelle mit denen der Sonnleitenquelle und der Wasseralmquelle I<br />

zusammen. Von der G-Kammer wird das Wasser anschließend über die F-Kammer<br />

bis zur E-Kammer geleitet und schließlich im Wasserleitungskraftwerk Naßwald noch<br />

zur Stromerzeugung (Eigengebrauch für die Wiener Wasserwerke) benutzt, um<br />

letztendlich über weitere Verteilerstationen in die 1. Wiener Hochquellenleitung<br />

eingeleitet zu werden.<br />

Nach der Klassifikation von MEINZER (1923) fällt die Quelle mit ihrer<br />

durchschnittlichen Schüttungsmenge in Gruppe 3, d.h. in den Bereich zwischen 28,3<br />

- 283 l/s. Die Mindestergiebigkeit der Wasseralmquelle konnte 1894 mit 11600 m³<br />

pro Tag angegeben werden (DRENNIG, 1973). Wobei die Schüttung im<br />

Winterhalbjahr auf unter 100 l/s zurückgehen kann, aber nach Starkregenereignissen<br />

kurzfristig auf bis zu 1000 l/s ansteigen kann.<br />

Das Schneealpenmassiv, hauptsächlich aus triassischen Kalken und Dolomiten<br />

aufgebaut, stellt ein Einzugsgebiet von ca. 23 km 2 dar. Dieses Massiv wird zum<br />

Großteil von seinen zwei Hauptquellen, der Wasseralmquelle und den Siebenquellen<br />

entwässert.<br />

2.2 Das Einzugsgebiet<br />

Als Einzugsgebiet der Wasseralmquelle (Abb. 3.2), lässt sich der innerhalb des<br />

Wettersteinkalkes/Dolomites gelegene Ostflügel des Schneealpengebietes durch die<br />

tief in den Gebirgsstock einschneidenden Täler des Baumtales im Norden und des<br />

Lohmbachtales im Süden, vom Westteil des Bergstockes abgrenzen (BRYDA et al.,<br />

1997).<br />

Um die Schutzgebiete um die I. Wiener Hochquellenleitung nach hydrologischen<br />

Gesichtspunkten abzugrenzen, wurden 1962, 1963 und 1968 Markierungsversuche<br />

im gesamten Bereich Schneealpe durchgeführt (BAUER, 1969).<br />

Als Markierungsmittel wurden Lycopodiumsporen und Farbtracer verwendet, die in<br />

Schwinden und Dolinen im Plateau-Bereich der Schneealpe in das Karstsystem<br />

eingebracht wurden. Im Anschluss daran wurden die großen Quellen, unter anderem<br />

auch die Wasseralmquelle, auf die Markierungsmittel hin beprobt. Für die Langzeit-<br />

Tracermessungen in den Quellaustritten wurde mit der Aktivkohlemethode<br />

gearbeitet. Für die Wasseralmquelle konnte so eine Fließrichtung des Grundwassers<br />

vom Bereich Amaißbichl (Abb. 2.1) und Nachmittagshalt in den Bereich der<br />

Quellaustritte belegt werden.<br />

Das im Jahre 1963 am Amaißbichl eingespeiste Uranin konnte bis 1978 und darüber<br />

hinaus sowohl in der Wasseralmquelle als auch in einem nahezu direkt unter der<br />

10


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Einspeisungsstelle liegenden Stollenwasseraustritt des Schneealpenstollens<br />

nachgewiesen werden. Diese Möglichkeit einer langen Verweildauer von<br />

Markierungsstoffen zeigt deutlich auf, dass selbst ein kurzfristiger Schadstoffeintrag<br />

eine langfristige qualitative Beeinträchtigung von Karstquellen zur Folge haben kann<br />

(Kapitel 2.4). Zum Zeitpunkt des Nachweises einer Verunreinigung der Quelle kommt<br />

somit jede Sanierungsmaßnahme zu spät, dies vor allem dann, wenn der Schadstoff<br />

in tiefere Bereiche des Karstwasserkörpers vorgedrungen ist (STEINKELLNER,<br />

1997).<br />

Die Größe des Einzugsgebietes der Wasseralmquelle von 6,7 km² ergab sich durch<br />

die Einbeziehung vom Mittleren Jahresabfluss, der Niederschlagswerte, der mittleren<br />

Höhe des Einzugsgebietes, dem Reliefenergiefaktor und der Gebietsmitteltemperatur<br />

des Einzugsgebietes (Berechnung nach ASCHWANDEN 1985), (BRYDA et al.,<br />

1997).<br />

Abb.2.3: Höhenverteilung im Einzugsgebiet der Wasseralmquelle.<br />

Im Fall der Wasseralmquelle umfasst das Einzugsgebiet einen Höhenbereich von<br />

über 1000 Höhenmetern. Die Quelle selbst liegt auf 802 m und der höchste Punkt im<br />

Einzugsgebiet, der Amaißbichl, erreicht 1828 m.<br />

Der niedriger gelegene Anteil (Abb. 2.3) des Einzugsgebietes reicht bis ca. 1300 m<br />

und macht etwa nur ein Drittel der Gesamtfläche aus. Von 1500 m bis 1800 m sind<br />

die Flächenanteile beinahe gleich verteilt (BRYDA, 1996).<br />

2.3 Abflussverhalten und Quelldynamik<br />

Abb. 2.4 zeigt die Systemkurve der Wasseralmquelle der Jahre 1970 bis 1982, in der<br />

die Mittelwerte der mittleren Monatsabflüsse und Niedrigwasserabflüsse in Prozent<br />

des mittleren Jahresabflusses ausgedrückt und miteinander verglichen werden. Es<br />

ist deutlich zu erkennen, dass die Wasseralmquelle ein klares Abflussmaximum in<br />

Monat Mai besitzt, was auf die Schneeschmelze zurückzuführen ist (BRYDA, 1996).<br />

11


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Die Systemkurve der Wasseralmquelle zeigt durch das kleine Verhältnis des<br />

mittleren Monatsabflusses und des Niedrigwasserabflusses einen recht ausgeglichenen<br />

Verlauf der Quellschüttung. Dies ist typisch für eine Dolomitquelle. Die<br />

größten Variabilitäten des Monatsabflusses ergeben sich in den Monaten März, was<br />

auf die Schüttungsschwankungen zu Beginn der Schneeschmelze zurückzuführen ist<br />

und Juli. Wobei im Juli Starkregenereignisse dafür verantwortlich sind. Stabile<br />

Abflussverhältnisse werden sowohl zur Zeit des geringsten Abflusses im Februar<br />

(Basisabfluss des im Berg gespeicherten Wassers) und während der starken<br />

Schüttungsperiode im Mai, hervorgerufen durch die Schneeschmelze, erreicht<br />

(BRYDA, 1996).<br />

Abb. 2.4: Systemkurve der Wasseralmquelle der Jahre 1970 bis 1982.<br />

In Abb. 2.5 sind die Trockenwetterfalllinien der Wasseralmquelle von 1971 und 1975<br />

dargestellt. Diese beiden Jahre zeichnen sich durch extrem geringe (1971) und<br />

extrem hohe (1975) Abflusswerte aus und stellen somit hydrologische Extremsituationen<br />

dar. Die Trockenwetterlinien zeigen einen relativ ausgeglichenen und nur<br />

gering voneinander abweichenden Verlauf. Die Erklärung hierfür ist im geologischen<br />

Einzugsgebiet zu finden, das vorwiegend aus Wetterstein-Dolomit aufgebaut wird.<br />

Durch die bedeutend geringere Verkarstungsfähigkeit des Dolomits, fließen<br />

Hochwasserspitzen entlang offener, gering speicherwirksamer Kanäle und Röhren,<br />

entlang derer hohe Wasserwegigkeiten existieren. Die TWL des Hochwasserjahres<br />

1975 zeigt daher eine Spitzenschüttung die relativ rasch abklingt. Dieser Umstand<br />

belegt ein nur geringes Speichervolumen in den großvolumigen Karstkanälen/Röhren<br />

des Wetterstein-Dolomits des Einzugsgebietes der Wasseralmquelle. Die TWL´s des<br />

Hochwasserjahres und des Niedrigwasserjahres der Wasseralmquelle konvergieren<br />

daher auch bereits nach ca. 15 Tagen. Nach diesem Zeitpunkt dürften die<br />

Großklüfte/Kanäle im Einzugsgebiet großteils ausgelaufen sein (BRYDA et al.,<br />

1997).<br />

12


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Abb. 2.5: Trockenwetterlinien der Wasseralmquelle der Jahre 1971 und 1975.<br />

Die folgenden dominierenden Abschnitte der TWL´s spiegeln wiederum die langsam<br />

abklingende, ausgeglichene und lang andauernde Schüttung (überwiegender Teil der<br />

TWL) aus der klüftig porösen, speicherwirksamen Matrix des Wetterstein-Dolomits<br />

wieder (BRYDA et al., 1997).<br />

2.4 Durchgangszeiten/Verweilzeiten des Wassers<br />

Neuere Modellrechnungen auf der Basis von Langzeitisotopenmessungen ( 18 O für<br />

die Kurzzeitkomponenten, 3 H für die Langzeitkomponenten) im Bereich des<br />

Schneealpenmassivs stützen sich auf eine Datenreihe die über die letzten zwanzig<br />

Jahre hinweg aufgebaut wurde. Durch die Kombination der Isotopendaten mit<br />

hydraulischen Daten und Kennwerten, konnten auch hydrologische Kenngrößen wie<br />

Durchflussraten und das Gesamtvolumen an Wasser in verschiedenen Bereichen<br />

des Karstsystems der Wasseralmquelle ermittelt werden (MALOSZEWSKI et al.,<br />

2002; RANK et al., 1991).<br />

Für die Modellrechnungen wird der Karstaquifer durch zwei mit einander verbundene<br />

und parallel laufende Abflusssysteme angenähert (Abb. 2.6):<br />

� Ein klüftig-poröses System<br />

� Karstkanäle/Karströhren<br />

Wobei Cin(t) (Abb. 2.6) die zeitlich veränderliche Konzentration an Isotopen im<br />

Niederschlag, Qc(t) und Qp(t) die die Kanäle/Röhren und den klüftig-porösen<br />

Wasserleiter durchlaufenden Wassermengen darstellen. Vp und Vc sind die<br />

13


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Wasservolumina in der Matrix und in den Karstkanälen, wobei tp und tc die dortigen<br />

mittleren Verweilzeiten des Wassers darstellen. C(t) ist die von der Zeit abhängige,<br />

isotopische Ausgangskonzentration im Quellwasser, die während Basisabflussbedingungen<br />

(z.B. Winter), d.h. wenn die Karstkanäle und Röhren weitgehend<br />

trocken gefallen sind Cp(t) (Isotopenkonzentration in den Wässern der Klüftigporösen<br />

Matrix) entspricht. Die Schüttung Q(t) setzt sich daher aus Qc(t) und Qp(t)<br />

zusammen und entspricht unter Basisabflussbedingungen weitgehend Qp(t).<br />

Abb.2.6: Modellschema zur Auswertung von Karstquellen.<br />

Der klüftig-poröse Aquifer besitzt eine hohe Speicherkapazität und enthält mobiles<br />

Wasser in den Klüften und ruhendes Wasser in der porösen Matrix. Die Karstkanäle<br />

sind oftmals mit Dolinen an der Oberfläche des Massivs verbunden und können<br />

Niederschlagswässer in kurzer Zeit über weite Strecken im Berginneren<br />

transportieren.<br />

Modellrechnungen ergaben folgende Wasseralter für die Wasseralmquelle:<br />

- Mittlere Verweilzeiten für die Karströhren 1,2 Monate<br />

- Mittlere Verweilzeiten für die poröse Matrix 26 Jahre<br />

(MALOSZEWSKI et al., 2002)<br />

14


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Desweiteren kann der Anteil des direkt von den Dolinen über die Karströhren in der<br />

Wasseralmquelle abfließenden Wassers, über das Jahr mit ca. 17,5 % angegeben<br />

werden. Genau diese Abflusskomponente ist durch ihre schnelle Durchlaufzeit eine<br />

potentielle Gefahr für die Wasserqualität bei Auftreten von Kontaminationen im<br />

Einzugsgebiet.<br />

Das Gesamtvolumen von gespeichertem Wasser im Einzugsgebiet der Wasseralmquelle<br />

wird auf 139,2 × 10 6 m 3 geschätzt, wobei der Maximalanteil vom Wasser in<br />

den Karströhren und Karstkanälen bei etwa 0,6 × 10 6 m 3 liegt.<br />

Die Wasserreserven der Einzugsgebiete der Wasseralmquelle und der Siebenquellen<br />

zusammen, d.h. des ganzen Massivs, wurden auf 255 × 10 6 m 3 berechnet.<br />

Dabei entfallen aber 99 % des Wassers auf die poröse Matrix und nur ein Prozent<br />

auf die Klüfte (dieses ist als mobil anzusehen).<br />

Die Gesamtporosität des Karstmassivs kann mit ca. 1,5 % angegeben werden, wobei<br />

aber die Porosität, die auf Karströhren und Kanäle zurückgeht, nur bei etwa 0,01 %<br />

liegt.<br />

Da die Schneealpe noch von anderen kleinen Quellen und Bächen drainagiert wird,<br />

ist die im Massiv vorhandene Gesamtwassermenge mit Sicherheit noch größer als in<br />

diesen Berechnungen angeführt (5-10 %) (MALOSZEWSKI et al., 2002).<br />

2.5 Die Quellstollen<br />

Abb. 2.7 zeigt 3D-Darstellungen der Quellstollen und des Quellhauses der<br />

Wasseralmquelle I aus vier verschiedenen Blickrichtungen.<br />

Abb.2.7: 3D-Darstellungen der Quellstollen, des Quellhauses und der wasserführenden<br />

Störungsflächen.<br />

15


Florian Wieselthaler Die Wasseralmquelle<br />

Bei Ansicht 1, 2 und 3, handelt es sich um Seitenansichten und bei Ansicht 4 um<br />

den Grundriss der Quellstollen und des Quellhauses. Die grüne und die schwarze<br />

Fläche stellen die beiden wasserführenden Störungsflächen dar, die in den Stollen<br />

ausbeißen. Der Quader (in Ansicht 1 im Vordergrund) ist ein stark vereinfachtes<br />

Modell des Quellhauses, durch deren Sammelbecken man zu einem der beiden<br />

Stolleneingänge gelangt.<br />

Diese 3D-Darstellungen resultieren aus einer Vermessung der Stollen unter der<br />

Leitung von Mag. Lukas Plan vom 09.03.2006, während einer Abkehr der Quelle.<br />

Die Frage die es hier zu klären galt war, ob die Hauptzutritte der Wässer in den<br />

beiden Stollen die alle an mit ca. 30 ° nach Osten einfallenden Harnischflächen<br />

liegen, zu ein und derselben Störung gehören. Da die Stollen nicht horizontal im Berg<br />

verlaufen und nur unzureichendes Kartenmaterial zur Verfügung stand, konnte nur<br />

eine Vermessung der Stollen Klarheit schaffen.<br />

Wie in Ansicht 1 und 3 (Abb. 2.7) eindeutig zu sehen ist, laufen die beiden<br />

Störungsflächen die einmal im unteren und einmal im oberen Stollen ausbeißen<br />

parallel zu einander. Die Hauptwasserzutritte liegen somit nicht an der selben<br />

Störung. Es wäre aber durchaus möglich, dass eine Verbindung zwischen den<br />

beiden Flächen besteht.<br />

2.6 Allgemeines<br />

Die 1. Wiener Hochquellenleitung liefert zusammen mit der 2. Wiener Hochquellenleitung<br />

ca. 95 % des gesamten in Wien gebrauchten Wassers, wobei die 1.<br />

Hochquellwasserleitung durchschnittliche 1500 l/s Wasser fördert.<br />

Wie schon zuvor erwähnt, kann die Schüttung der Wasseralmquelle I im Winter auf<br />

unter 100 l/s fallen aber im Sommer bei starken Niederschlägen kurzzeitig auf über<br />

1000 l/s ansteigen. Im Schnitt, werden über die Quelle jährlich an die 6 Mio. m³<br />

Wasser ins Netz der Hochquellenleitung eingespeist. Die durchschnittliche Jahresgesamtschüttung<br />

der Quelle beträgt rund 7 Mio. m³ (STEINKELLNER, 1997). Wobei<br />

dieser Wert, je nach Niederschlagsmengen des jeweiligen Jahres, beträchtlich<br />

schwanken kann. Die Wiener Haushalte und die Industrie benötigen pro Tag ca.<br />

400.000 m³ Trinkwasser, wobei die Tagesmengen je nach Jahreszeit stark<br />

schwanken können. Daraus ergibt sich ein Jahresverbrauch von etwa 150.000.000<br />

m³ Frischwasser.<br />

Mit einer jährlichen Menge von 6 Mio. m³ die von der Wasseralmquelle I in die I.<br />

Wiener Hochquellenleitung eingespeist wird, deckt diese ca. 4 % des Frischwasser-<br />

Jahresbedarfs der Stadt ab.<br />

16


Florian Wieselthaler Geologischer Überblick/Tektonik<br />

3 GEOLOGISCHER ÜBERBLICK/TEKTONIK<br />

Die Schneealpe bildet mit Rax und Schneeberg die östlichen Ausläufer der<br />

Kalkhochalpen (Abb. 3.1).<br />

Abb.3.1: Geologische Übersichtskarte Österreichs. Diplomarbeitsgebiet hervorgehoben.<br />

Innerhalb des Schneealpengebietes sind vier tektonische Baueinheiten zu<br />

unterscheiden (Mürzalpendecke, Hallstätter-Deckschollen, Proles Decke,<br />

Grauwackenzone), wobei das Einzugsgebiet der Wasseralmquelle im Bereich der<br />

Mürzalpendecke liegt.<br />

Anteile des Mittelostalpins sowie Gesteine der Grauwackenzone bilden die Basis des<br />

Schneealpenmassives und sind innerhalb der flach abfallenden Südflanke, von<br />

Neuberg bis Altenberg, aufgeschlossen (BRYDA et al., 1997).<br />

Diese Gesteine werden von den kalkalpinen Baueinheiten des Schneealpenmassives,<br />

der Mürzalpendecke und der Schneebergdecke überlagert.<br />

Die tektonisch tiefere Mürzalpendecke umfasst mit Haselgebirge und Werfener<br />

Schichten an der Basis, bis zu den Waxenegg-Hallatätter Kalken als stratigraphisch<br />

höchstes Schichtglied, vorwiegend Gesteine des oberen Perm und der alpinen Trias<br />

(248-214 Mill. Jahre). Sie bildet die Hauptmasse des Schneealpenmassives und ist<br />

in den Abbrüchen ins Mürz- und Altenbergtal bestens aufgeschlossen (BRYDA et al.,<br />

1997). Die tektonisch hängende Schneebergdecke lagert der Mürzalpendecke<br />

wiederum mit scharf beanspruchten Werfener Schiefern an der Basis, in mehreren<br />

erosiv voneinander getrennten Deckenschollen auf (Rauhenstein, Lachalpe,<br />

Rosskogel) (TOLLMANN, 1976a, 1976b) und zerfällt in zwei weitere Teildecken: An<br />

der Basis trifft man auf die Proles-Schuppe. Diese bildet eine verkehrt lagernde Serie<br />

aus obertriadischen (Sevat) Zlambach-Mergeln, Hallstätter Graukalken und<br />

17


Florian Wieselthaler Geologischer Überblick/Tektonik<br />

Halobienschiefern, sowie Hallstätter Dolomiten im Liegenden die noch bis in die<br />

oberste Mitteltrias (Langobard) hinabreichen (LEIN, 1981).<br />

Die Hallstätter Deckenschollen weisen einen durch intensive Tektonik bedingten,<br />

komplizierten Internbau auf und können überwiegend nicht mehr als durchgehende,<br />

normale Schichtfolgen gedeutet werden. So sind die Deckenschollen in dünne<br />

Gesteinspakete zerlegt, die einander unter teilweiser Steilstellung und Schichtverdopplung<br />

nordvergent überschoben sind (Duplex-Bildung).<br />

Abgesehen von ihrem internen Aufbau ist die Position der Hallstätter Deckenschollen<br />

zusätzlich eng mit der Tektonik der unterlagernden Mürzalpendecke verknüpft.<br />

Innerhalb dieser bildet hauptsächlich der Wetterstein-Kalk/Dolomit gemeinsam mit<br />

den hangenden Waxenegg-Kalken ein vom Altenberger Tal in Richtung NNW zuerst<br />

sanft, dann zunehmend steiler gegen das Tal der Kalten Mürz abtauchendes<br />

Halbgewölbe. Entsprechend ihrer Position lagern die Hallstätter Deckenschollen des<br />

Rauhensteins und der Lachalpe noch flach über ihrer Unterlage, wohingegen bereits<br />

die Gesteine der Roßkogel Deckscholle, dem Bau der Mürzalpendecke angepasst,<br />

zuerst flach, dann mittelsteil bis steil gegen das Tal der Kalten Mürz einfallen<br />

(BRYDA et al., 1997).<br />

Im Gegensatz zu dem einfachen Gewölbebau des hangenden wetterstein-<br />

Kalkes/Dolomites und des Waxenegg-Kalkes der Mürzalpendecke, zeigen die<br />

liegenden Serien dieser tektonischen Einheit eine weitaus komplexere Verformung.<br />

Offenbar führten die unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften der am<br />

Deckenbau beteiligten Gesteine zur Entwicklung von Stockwerktektonik. Dabei<br />

bildete hauptsächlich der überaus mächtige Wetterstein-Dolomit/Kalk gemeinsam mit<br />

dem überlagernden Waxenegg-Kalk eine steife Platte, die der Deformation der<br />

unterlagernden Gesteine während tektonischer Beanspruchung nur bedingt folgen<br />

konnte und daher von diesen abgeschert wurde (BRYDA et al., 1997).<br />

Im Süden und Norden wird das Schneealpenmassiv von bedeutenden Störungszonen<br />

begrenzt. Als erste, für das Verständnis des Abflußregimes der Schneealpe<br />

besonders wichtige Störung, ist hier die Dobrein-Störung zu nennen. Diese ist bereits<br />

westlich der Schneealpe (Niederalpl) als große, annähernd W-O verlaufende<br />

Blattverschiebung zu erkennen und zieht in einem Bündel zahlreicher subparalleler<br />

Flächen in das Tal des Dobreinbaches über Mürzsteg bis in die Südflanke der<br />

Lachalpe und Rauhenstein-Deckscholle.<br />

Eine weitere, nicht so bedeutende Blattverschiebung streicht bei Frein in das Tal der<br />

Kalten Mürz und scheint es ab Steinalpel über die Goldgrubhöhe in Richtung<br />

Lettingkogel wieder zu verlassen.<br />

Auch die Mürzschlucht und der Talverlauf der Kalten Mürz von Frein bis Mürzsteg am<br />

Westrand des Schneealpenmassives scheint entlang von N-S streichenden<br />

Abschiebungen tektonisch angelegt zu sein. Eine weitere bedeutende Störung mit<br />

abschiebendem Charakter, läuft von der Lachalm in Richtung der Siebenquellen und<br />

vergittert dort mit der Dobrein-Störung.<br />

Neben den begrenzenden großen Seitenverschiebungen und Abschiebungen, ist das<br />

Schneealpenmassiv aber auch durch zahlreiche mittlere und kleinere Störungen<br />

sowie engständige Klüfte zerlegt. Ein Teil dieser Trennflächen lässt sich aufgrund<br />

morphologischer Details auch im Luftbild gut verfolgen.<br />

18


Florian Wieselthaler Geologischer Überblick/Tektonik<br />

Eine richtungsstatistische Auswertung der nach Längen gewichteten Lineamente des<br />

gesamten Schneealpenmassives, sowie von Teilen der westlich und östlich<br />

anschließenden Nachbargebiete, zeigt neben W-O streichenden Lineamenten<br />

(parallel der Dorbein-Störung) ein dominierend NO-SW und annähernd NW-SO<br />

vergitterndes Lineamentmuster. Im Vergleich mit dem ebenfalls richtungsstatistisch<br />

ausgewertetem Gewässernetz, zeigen sich neben den W-O verlaufenden auch NE-<br />

SW verlaufende Gerinnestrecken. Eine Regelung in NW-SE Richtung kann jedoch<br />

nicht nachgewiesen werden (BRYDA et al., 1997).<br />

Abb.3.2: Geologische Karte des Einzugsgebietes der Wasseralmquelle.<br />

Im Einzugsgebiet der Wasseralmquelle (I) treten hauptsächlich Wettersteindolomit<br />

und Wettersteinkalk auf (Abb. 3.2), die dort eine in sich zerbrochene, annähernd<br />

nach Nordwesten abtauchende Platte bilden, die überall von stauenden Werfener<br />

Schichten unterlagert wird. Die gut verkarstungsfähigen Waxenegg-Kalke am<br />

Amaisbichl besitzen mit einer Fläche von nur 0,5 km² eine nur geringe Bedeutung für<br />

das Abflußverhalten der Quelle. Durch den geometrischen Verschnitt der<br />

bedeutenden Störungen mit dem Einfallen der Reiflinger Kalke und den besser<br />

verkarsteten Wetterstein Kalken an der Basis der Wetterstein Kalk/Dolomit- Platte,<br />

ergibt sich ein vermuteter Hauptgradient des Karstwasserkörpers gegen den<br />

Quellaustritt (BRYDA et al., 1997).<br />

19


Florian Wieselthaler Geologischer Überblick/Tektonik<br />

Die bedeutendsten hydrogeologisch wirksamen Strukturen im Bereich der Fassung<br />

um die Wasseralmquelle bilden O-gerichtete Abschiebungen. Entsprechende<br />

Strukturen können in zahlreichen Aufschlüssen rund um die Fassung beobachtet<br />

werden. Die Abschiebungen bilden Strukturen unterschiedlichster Größenordnung.<br />

Größere Abschiebungen sind durch Kataklasite, synthetische Riedel-Scherflächen<br />

und teilweise durch listrische Geometrie gekennzeichnet. Die Störungen und<br />

Harnischflächen sind häufig verkarstet. Auch treten störungsgebundene Höhlen auf,<br />

die eine Ganghöhe von 0,3 bis 0,5 m aufweisen.<br />

Ein ähnliches Bild bietet sich im Inneren der zwei Quellstollen der Wasseralmquelle<br />

(DECKER & PLAN, 2004) (Abb. 2.7). Alle bedeutenden Wasserzutritte, sowohl im<br />

westlichen als auch im östlichen Stollen, liegen an mit ca. 30 Grad nach Osten<br />

einfallenden Störungen/Harnischflächen.<br />

20


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

4 GRUNDLAGEN<br />

In diesem Kapitel werden einige Grundlagen der Isotopenhydrologie und Karst-<br />

(hydro)geologie besprochen, die für das Verständnis der hier vorliegenden<br />

Diplomarbeit wichtig sind.<br />

In ausführlicher Weise sind die Grundlagen der Isotopenhydrologie z.B. in MOSER,<br />

H. und RAUERT, W. : „Isotopenmethoden in der Hydrologie“ nachzulesen.<br />

4.1 Isotopenhydrologie<br />

4.1.1 Isotope: Physikalische Grundlagen<br />

Ein Element ist durch das Elementsymbol, eine Atomart (Nuklid) durch das<br />

Elementsymbol und die Summe der Protonen und Neutronen im Kern (Massenzahl)<br />

gekennzeichnet. So wird z.B. Wasserstoff mit der Massenzahl 3 durch ³H oder H-3<br />

symbolisiert. Nuklide eines Elements mit verschiedenen Massezahlen heißen<br />

Isotope. Sie unterscheiden sich in ihrem chemischen Verhalten nur unwesentlich.<br />

Nuklide, die sich spontan unter Aussendung von Kernstrahlung in andere stabile<br />

oder instabile Nuklide umwandeln, nennt man „Radionuklide“ und den<br />

Umwandlungsvorgang Radioaktivität.<br />

Beispielsweise sind die Nuklide 1 H, ²H und ³H Isotope des Wasserstoffs, wobei die<br />

Isotope 1 H (Protonium) und ²H (Deuterium) stabil sind und das Isotop ³H (Tritium)<br />

radioaktiv ist. Wenn bei einem Elementsymbol keine Massenzahl angegeben ist,<br />

beizeichnet das Symbol im Allgemeinen die natürliche Mischung aller Isotope dieses<br />

Elements (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

4.1.2 Stabile Isotope<br />

In einem System das aus Molekülen verschiedener Isotopenspezies (z.B. beim<br />

Wasser aus den Molekülen 1 H2 16 O, 1 H 2 H 16 O, 1 H2 18 O usw.) besteht, sorgen deren<br />

unterschiedliche physikalische Eigenschaften für die Verteilungsmechanismen, die<br />

zu einem Isotopengleichgewicht führen können. Wesentlich sind in diesem<br />

Zusammenhang das spezifische Gewicht, die molekulare Diffusion sowie andere<br />

Transporteigenschaften, welche durch zwischenmolekulare Kräfte beeinflusst sind.<br />

Eine Isotopensubstitution beeinflusst auch die Schwingungsenergiezustände der<br />

Moleküle, was ebenfalls zu einer Änderung der Verteilungsfunktion der<br />

verschiedenen Isotopenspezies, insbesondere bei angeregten Zuständen, führen<br />

kann. Derartige Quantenmechanische Effekte und die damit verbundene Änderung<br />

der Verteilung der Isotopenspezies (Isotopenfraktionierung) treten mit<br />

abnehmender Temperatur stärker in Erscheinung. Insgesamt wird so die Verteilung<br />

der Isotopenspezies des Wassers und seiner Inhaltsstoffe durch die verschiedensten<br />

Vorgänge im Wasserkreislauf wie z.B. durch den Kontakt mit der Atmosphäre oder<br />

mit der Matrix des Grundwasserleiters, durch interne Austauschvorgänge und<br />

Transportphänomene sowie durch biologische Aktivität bestimmt.<br />

Die wesentlichste Ursache für Isotopenfraktionierungen im Wasserkreislauf bilden<br />

jedoch die verschiedenen Dampfdrucke bzw. Schmelzpunkte der einzelnen<br />

Isotopenspezies eines Moleküls. So hat die Tatsache, dass der Dampfdruck von<br />

isotopisch leichterem Wasser (z.B. von 1 H2 16 O) höher ist als der von Wasser mit<br />

schweren Isotopen (z.B. 1 H 2 H 16 O, 1 H2 18 O) zur Folge, dass bei allen Phasenübergängen,<br />

d.h. bei Verdunstung, Kondensation u.ä., aber auch bei Lösungs- und<br />

osmotischen Vorgängen mit Isotopenfraktionierungen zu rechnen ist, die zu<br />

21


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

„Gleichgewichtseffekten“, d.h. systemcharakteristischen Isotopenverteilungen führen<br />

(MOSER & RAUERT, 1980).<br />

Von den stabilen Umweltisotopen haben insbesondere Deuterium (²H) und<br />

Sauerstoff-18 ( 18 O) für hydrologische Untersuchungen Verwendung gefunden, weil<br />

sie als chemisch gebundene Bestandteile des Wassermoleküls in hohem Maße die<br />

an eine idealen hydrologischen Tracer gestellten Anforderungen erfüllen.<br />

Neben ²H und 18 O hat auch Kohlenstoff-13 ( 13 C) eine nicht unerhebliche Bedeutung<br />

in der Isotopenhydrologie gewonnen. Er dient im Wesentlichen dem Studium des<br />

Kohlenstoffhaushalts in der Hydrosphäre, meist im Zusammenhang mit der<br />

Interpretation von 14 C-Gehalten im Grundwasser.<br />

Die wenigen hydrologischen Anwendungen von Messungen des Schwefel-34-<br />

Gehalts ( 34 S) in Wasserproben beruhen zum Teil darauf, dass die Isotopenverhältnisse<br />

im Sulfatschwefel von Evaporitsulfaten verschiedener geologischer<br />

Formationen gut unterscheidbar sind und die � 34 S-Werte gleichaltriger Evaporitsulfate<br />

i.a. weltweit recht einheitlich sind.<br />

In der Hydrogeologie haben die Isotopenmethoden ihr breitestes Anwendungsgebiet<br />

gefunden. Für Untersuchungen der Wasserbewegungen und der Grundwasserneubildung<br />

werden die natürliche Markierung der Niederschläge durch<br />

Umweltisotope und auch Tracermessungen unter Verwendung von absichtlich<br />

zugegebenem Tritium herangezogen. In Ergänzung dazu können die Bodenfeuchte<br />

und Bodendichte in situ mit Hilfe von Gamma- und Neutronensonden bestimmt<br />

werden, um z.B. die Porosität und den Wassergehalt des Bodens zu messen.<br />

Desweiteren ergibt die modellmäßige Interpretation des Zusammenhangs zwischen<br />

dem Gehalt der Umweltisotope in den Niederschlägen und im Grundwasser<br />

regionale Einsichten in die Grundwasserbewegung. Zudem sind die Messungen des<br />

Gehalts der Umweltisotope geeignet, Grundwässer zeitlich und örtlich zu<br />

differenzieren und Aussagen über deren Herkunft zu erbringen.<br />

Zweckmäßigerweise werden diese für Grundwasseruntersuchungen entwickelten<br />

Isotopenmethoden in Kombination mit herkömmlichen hydrologischen Verfahren<br />

angewandt. Isotopenmethoden können in hydrologisch wenig erschlossenen<br />

Untersuchungsgebieten mit verhältnismäßig geringem Aufwand Basisdaten liefern,<br />

sowie bei Detailuntersuchungen ergänzende hydrologische Aussagen, die mit<br />

herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht möglich sind, erbringen. Durch<br />

Isotopenmethoden können heute Umweltvorgänge die vorher eher spekulativ<br />

behandelt wurden, in den Bereich des Messbaren gerückt werden (MOSER &<br />

RAUERT, 1980).<br />

4.1.3 Isotope als Tracer für hydrologische Untersuchungen<br />

Die Anwendung von Isotopen für hydrologische Untersuchungen beruht im<br />

Wesentlichen auf folgenden Gegebenheiten:<br />

1. Das Wasser enthält von Natur aus stabile und auch radioaktive Isotope, durch<br />

die es markiert wird. Außerdem gelangen seit einigen Jahrzehnten künstliche<br />

radioaktive Isotope als Abfallprodukt der militärischen und industriellen<br />

Technik in den Wasserkreislauf, die eine unbeabsichtigte Markierung des<br />

Wassers bewirken (Umweltisotope).<br />

22


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

2. Grund- und Oberflächenwässer sowie Schwebstoffe und Geschiebe können<br />

durch absichtliche Zugabe von radioaktiven oder aktivierbaren Substanzen,<br />

sog. Tracern, markiert werden.<br />

3. Wenn die Strahlung eines radioaktiven Stoffes mit dem Grundwasserleiter in<br />

Wechselwirkung tritt, so charakterisiert das Ausmaß dieser Wechselwirkung<br />

die Parameter des betreffenden Grundwasserleiters, insbesondere die Dichte<br />

und den Wassergehalt.<br />

4.1.3.1 Deuterium (2H) und Sauerstoff-18 in den Niederschlägen<br />

In natürlichen Wässern befinden sich unter 10 6 Wassermolekülen mit der<br />

Isotopenzusammensetzung 1 H2 16 O etwa 2000 Moleküle 1 H2 18 O mit dem schwereren<br />

Sauerstoffisotop 18 O und etwa 320 Moleküle 2 H 1 H 16 O, bei denen eines der beiden<br />

Wasserstoffatome 1 H durch das schwere Wasserstoffisotop 2 H (Deuterium) ersetzt<br />

ist (MOSER et al.,1980).<br />

Bereits vor etwa 70 Jahren wurde festgestellt, dass das Isotopenverhältnis der<br />

Wassermoleküle in der Natur nicht konstant ist: GILFILLAN (1934) fand, dass<br />

Meerwasser mehr Moleküle mit schweren Isotopen enthält als Süßwasser.<br />

Systematische Untersuchungen ergaben später, dass die Anteile von 1 H2 18 O bzw.<br />

2 H 1 H 16 O zwischen 1880 und 2010 * 10 -6 bzw. 180 und 340 * 10 -6 schwanken.<br />

Ursache hierfür sind Isotopenfraktionierungen bei allen Phasenumwandlungen.<br />

Isotopenaustausch, Diffusion und Dispersion sorgen dafür, dass die zunächst an den<br />

Grenzflächen stattfindenden Isotopenfraktionierungen zu messbaren Volumeneffekten<br />

in einer Wasserprobe werden.<br />

Die Isotopeneffekte haben qualitativ zusammengefasst folgende Ursachen:<br />

1. Bei der Verdunstung reichern sich die schweren Isotope im Wasser an,<br />

während sich bei der Kondensation die schweren Isotope im Wasserdampf<br />

abreichern. Analog tritt beim Gefrieren eine Abreicherung der schweren<br />

Isotope in der flüssigen Phase ein.<br />

2. Die Isotopenfraktionierung bei Phasenumwandlungen nimmt unter sonst<br />

gleichen Bedingungen mit abnehmender Temperatur zu.<br />

3. Das Verhältnis des ²H-Gehalts zum 18 O-Gehalt wird ebenfalls durch<br />

thermodynamische Vorgänge bei der Phasenänderung beeinflusst.<br />

Insbesondere wird mit wachsender Verdunstungsgeschwindigkeit<br />

18<br />

O<br />

verhältnismäßig in der flüssigen Phase stärker angereichert als ²H.<br />

Durch diese Isotopeneffekte werden die Niederschläge zeitlich und örtlich in<br />

charakteristischer Weise markiert:<br />

Allgemein hat der vom Meer und Seen aufsteigende Wasserdampf einen geringeren<br />

Gehalt an schweren Isotopen als das Oberflächenwasser. Durch das laufende<br />

Ausregnen der schwereren Isotope bei der Kondensation der Niederschläge<br />

verringert sich der Gehalt an schweren Isotopen mit wachsendem Abstand von der<br />

Küste (Kontinentaleffekt). Weiters tritt mit zunehmender Niederschlagsmenge eine<br />

Abreicherung der schweren Isotope auf (Mengeneffekt), und schließlich nimmt der<br />

23


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Gehalt an schweren Isotopen in den Niederschlägen auch beim Aufsteigen einer<br />

feuchten Luftmasse an orographischen Erhebungen ab (Höheneffekt). Die<br />

Temperaturabhängigkeit der Isotopenfraktionierung und des Feuchtigkeitsdefizits,<br />

hat weiterhin zur Folge, dass in den Niederschlägen ein jahreszeitlicher Gang des<br />

Isotopengehaltes (Jaheszeiteneffekt, Abb. 4.1) und ein geringerer Gehalt der<br />

schweren Isotope mit wachsender geographischer Breite bzw. mit abnehmender<br />

mittlerer Jahrestemperatur (Breiteneffekt) auftritt (MOSER et al., 1980).<br />

Abb.4.1: Jahresgang der � 18 O-Monatsmittelwerte des Niederschlages<br />

bei den Beobachtungsstationen Podersdorf und Patscherkofel,<br />

Mittelwerte 1976/85; mittlere Lufttemperatur am Patscherkofel, Mittelwert<br />

1971/80.<br />

Eine Anreicherung der schweren Isotope durch Verdunstung von Niederschlägen<br />

während des Fallens tritt speziell in Gegenden mit niedriger Luftfeuchte auf<br />

(semiaride und aride Zone). Eine solche Verdunstung kann auch zu einem<br />

„Pseudohöheneffekt“ führen, falls aus einer horizontalen Wolkenschicht Niederschläge<br />

auf Berghänge fallen und die Regentropfen mit zunehmender Fallhöhe sich<br />

an schwereren Isotopen anreichern.<br />

Für den Höheneffekt ergibt sich eine Abnahme des �-²H bzw. �- 18 O Werts von 2 bis 4<br />

‰ bzw. 0,25 bis 0,50 ‰ pro 100 m Höhenzunahme (Erfahrungswerte). Bei dem<br />

Breiteneffekt ergibt sich im Mittel eine Abnahme des 18 O-Gehalts von etwa 1 ‰ bei<br />

einer Zunahme der geographischen Breite um 10° (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

24


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

4.1.4 Messmethodik<br />

Die hydrologisch interessierenden Schwankungen der Isotopenverhältnisse der<br />

stabilen Isotope werden mit Massenspektrometern bestimmt.<br />

Die recht aufwendige Messung der absoluten Isotopenverhältnisse ist im<br />

allgemeinen nicht erforderlich. Veilmehr genügt es, als Maß für den Isotopengehalt<br />

die relative Differenz des Isotopenverhältnisses der Probe gegenüber dem<br />

Isotopenverhältnis eines Standards anzugeben. Als Maß dafür wird der so genannte<br />

�-Wert:<br />

18 13 R<br />

� ²H bzw. � O, � C etc. �<br />

2 � H�<br />

1 � H�<br />

verwendet, wobei R-Probe bzw. R-Standard die Isotopenverhältnisse in der zu<br />

untersuchenden Probe bzw. im Standard sind, welche unter gleichen Bedingungen<br />

gemessen werden. Da kontinentale Wässer weniger schwere Moleküle enthalten als<br />

Meerwasser, sind die � 18 O-Werte der Wässer im allgemeinen negativ.<br />

Als internationaler Standard für 2 H- und 18 O Messungen wird ein mittleres<br />

Meerwasser (SMOW = Standard Mean Ocean Water) verwendet.<br />

Als Nachfolger des ursprünglichen SMOW, wird seit geraumer Zeit von der IAEA,<br />

Wien, Standardwasser mit der Bezeichnung „Vienna SMOW“ (V-SMOW) verteilt,<br />

dessen Isotopenverhältnisse 2 H/ 1 H und 18 O/ 16 O gut mit denen des ursprünglichen<br />

SMOW übereinstimmen.<br />

4.1.5 Radioaktive Isotope<br />

4.1.5.1 Allgemeines zur Radioaktivität<br />

Radionuklide zerfallen unabhängig von äußeren Einflüssen nach dem Zerfallsgesetz<br />

in andere stabile oder radioaktive Nuklide:<br />

Nt = N0*e -�t<br />

Nt = Anzahl der zur Zeit t vorhandenen radioaktiven Atome<br />

N0 = Anzahl der zur Zeit t = 0 vorhandenen radioaktiven Atome<br />

� = Zerfallskonstante<br />

Die Zerfallskonstante � bzw. die mit ihr nach<br />

� = ln 2/T = 0,693/T<br />

18 � O�<br />

16 � O�<br />

Probe<br />

R<br />

- R<br />

Probe<br />

Standard<br />

13 � C�<br />

� C�<br />

R �<br />

bzw.<br />

R � bzwR � 12<br />

�1000<br />

zusammenhängende Halbwertszeit T sind für ein Radionuklid charakteristisch. Nach<br />

jeder Halbwertszeit existiert nur noch die Hälfte und z.B. nach 10 Halbwertszeiten<br />

�‰ �<br />

25


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

nur noch etwa 1 ‰ der Anzahl der anfängliche vorhandenen radioaktiven Atome. Auf<br />

das Zerfallsgesetz gründet sich die Methode der radiometrischen Altersbestimmung.<br />

Die Messeinheit für die (Radio-)Aktivität ist 1 Bq (Bequerel), früher 1 Ci (Curie). 1Bq<br />

entspricht 1 Zerfall (Kernumwandlung) pro Sekunde. 1 Ci entspricht 3,7*10 10<br />

Zerfällen pro Sekunde (= 3,7*10 10 Bq) (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

4.1.5.2 Radioaktive Umweltisotope<br />

Von den radioaktiven Umweltisotopen haben in der Vergangenheit hauptsächlich<br />

Tritium (³H) und Kohlenstoff-14 ( 14 C) eine zunehmende breite Anwendung bei<br />

hydrologischen Untersuchungen gefunden. Sie dienen dabei hauptsächlich der<br />

altersmäßigen Differenzierung von Wässern, wobei der ³H-Gehalt im wesentlichen<br />

die aus Niederschlägen seit dem Jahr 1953 gebildeten Wässer charakterisiert,<br />

während 14 C hauptsächlich eine „Datierung“ von Wässern im Zeitraum zwischen ca.<br />

10³ und einigen 10 4 Jahren vor heute ermöglicht.<br />

Auch Messungen der Isotopenverhältnisse von 234 U/ 238 U und von Edelgasen können<br />

zur Identifizierung von Grundwässern beitragen. Die genannten radioaktiven<br />

Umweltisotope kommen in natürlichen Wässern nur in äußerst geringen<br />

Konzentrationen vor und erfordern daher zu ihrem Nachweis spezielle „Low-Level“-<br />

Meßtechniken.<br />

4.1.5.3 Tritium ( 3 H)<br />

In sehr geringen Konzentrationen tritt in natürlichen Wässern das Molekül 1 H 3 HO auf.<br />

Das Verhältnis [ 3 H]/[H] schwankt zwischen 0 und 1.10 -17 bzw. 1.10 -14 unter<br />

3<br />

Einbeziehung des Kernwaffentritiums. H ist ein radioaktives Isotop des<br />

Wasserstoffes, das mit einer Halbwertszeit von 12,32 Jahren zerfällt. Es wird in der<br />

oberen Atmosphäre durch die Einwirkung der kosmischen Strahlung erzeugt und<br />

oxidiert bald nach seiner Entstehung zu Wasser. Als Teil des Wassermoleküls<br />

machte es den Wasserkreislauf mit. Seit 1952 wird der 3 H-Gehalt der Niederschläge<br />

durch die bei den Kernwaffenversuchen freigesetzten 3 H-Mengen bestimmt. Die 3 H-<br />

Konzentration stieg dadurch im Jahr 1963 bis auf das 1000-fache des natürlichen<br />

Gehaltes an. Eine Tritiumeinheit (TU) entspricht einer Konzentration von einem 3 H-<br />

Atom in 10 18 Wasserstoffatomen bzw. 0,118 Bq/kg für Wasser.<br />

Die Freisetzung von Tritium durch die Industrie (Kernkraftwerke,<br />

Wiederaufbereitungsanlagen, Uhren- und Leuchtfarbenindustrie) hat zur Zeit nur<br />

lokale Bedeutung (RANK, 1989).<br />

4.1.5.4 Tritium in den Niederschlägen<br />

Die altersmäßige Differenzierung von jüngerem Wasser mit Hilfe von<br />

Modellvorstellungen über die Grundwassererneuerung setzt die Kenntnis der<br />

zeitlichen Eingabe („Input“) des ³H durch Niederschläge in den Grundwasserleiter<br />

voraus. Daher wurde von der International Atomic Energy Agency (IAEA) und der<br />

World Meteorological Organisation (WMO) ein weltweites Probensammelnetz<br />

eingerichtet. Die ³H-Gehalte der Monatsniederschlagsproben werden in<br />

verschiedenen Laboratorien bestimmt und von der IAEA veröffentlicht. Besonders<br />

sollte hier auch das Österreichische Probensammelnetz für Niederschläge<br />

Erwähnung finden, das in Kooperation zwischen ARC Seibersdorf und dem<br />

Umweltbundesamt betrieben wird.<br />

26


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Seit 1963, dem Jahr mit dem Maximum an ³H-Eintrag in die Atmosphäre, nimmt die<br />

³H-Konzentration in den Niederschlägen kontinuierlich ab (Abb. 4.2). Innerhalb der<br />

Kontinente ist eine Zunahme der ³H-Konzentration in den Niederschlägen mit<br />

zunehmendem Abstand von der Küste zu beobachten (Kontinentaleffekt). Diese<br />

Korrelation wurde dazu benutzt, den Tritium-Input auch für Untersuchungsgebiete<br />

abzuschätzen, in denen keine regelmäßigen Tritiummessungen der Niederschläge<br />

durchgeführt wurden.<br />

Abb.5.2: Zeitlicher Verlauf des Tritium-Gehalts im Niederschlagswasser und Donauwasser<br />

im Raum Wien (Niederschlag: Monatsproben; Donau: Monatsproben).<br />

Die Tritiumkonzentrationen in den Niederschlägen zeigen auch periodische<br />

jahreszeitliche Schwankungen mit einem Maximum im Frühsommer und einem<br />

Minimum im frühen Winter. Sie resultieren aus einem verstärktem Übertritt von ³H<br />

aus dem stratosphärischen Reservoir in die Troposphäre während des späten<br />

Frühjahrs und Sommeranfangs (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

Je nach Aufgabenstellung und Messmethodik werden Proben von 15 bis 2000 ml<br />

Wasser benötigt, die zur Vermeidung von nachträglicher Kontamination durch<br />

Umweltradioaktivität, insbesondere durch das im Wasserdampf der Luft enthaltene<br />

³H (z.B. aus Leuchtfarben und Tritiumgas-Lichtquellen), in Probenbehältnissen mit<br />

luftdichten Verschluss gelagert werden müssen.<br />

Zur Bestimmung von Verweilzeiten � bzw. von „Alters“-Verteilungen des<br />

Grundwassers werden verschiedene hydrodynamische Modelle verwendet, mit<br />

denen aus vorgegebenen Eingangs-Funktionen cin der Tracerkonzentration (z.B. in<br />

Niederschlägen) Ausgangs-Funktionen cout errechnet werden, welche die an<br />

Grundwassermessstellen empirisch ermittelten Tracerkonzentration-Zeit-<br />

Verteilungen möglichst gut annähern sollen (MOSER et al., 1980).<br />

27


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

4.1.6 Zeitliche Differenzierung von Grundwässern<br />

Die Unterschiede des Isotopengehalts zwischen einzelnen Niederschlagsereignissen<br />

und zwischen den Jahreszeiten können als Zeitmarken für Fließvorgänge im<br />

Untergrund verwendet werden, solange noch keine weitgehende Durchmischung im<br />

Grundwasserleiter stattgefunden hat. Die mittlere Verweilzeit kann aus Ganglinien<br />

der �²H-und � 18 O-Werte unter vereinfachenden Annahmen abgeschätzt werden.<br />

Bei langsam abfließendem Grundwasser (z.B. im Lockergestein) sind im Allgemeinen<br />

keine oder wenig signifikante jahreszeitliche Schwankungen der �²H-und � 18 O-Werte<br />

zu erwarten (MOSER et al., 1980). Im Gegensatz dazu ist bei schneller abfließendem<br />

Grundwasser (z.B. Karstquellen) teils mit starken jahreszeitlichen Schwankungen im<br />

Isotopengehalt zu rechnen.<br />

Die mit den Klimaänderungen verbundenen langfristigen Temperatur- und<br />

Luftfeuchteschwankungen spiegeln sich in den ²H-und 18 O-Werten und der �²H-� 18 O-<br />

Relation der seinerzeit gebildeten Gewässer wieder. Wenn der zeitliche Verlauf des<br />

Klimas bekannt ist, können aus Messungen des ²H- und 18 O-Gehalts von<br />

Grundwässern, die unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gebildet wurden,<br />

Schlüsse auf das Alter dieser Wässer gezogen werden.<br />

4.1.7 Lokalisierung von Grundwassereinzugsgebieten<br />

Die Unterschiede der �²H-und � 18 O-Werte, die sich durch den Höheneffekt, durch<br />

den Kontinentaleffekt und durch Verdunstung ergeben, lassen sich zur Lösung der<br />

Frage nach dem Einzugsgebiet eines bestimmten Grundwasservorkommens<br />

heranziehen.<br />

Es werden die gewichteten Mittelwerte der Isotopengehalte der Niederschläge gegen<br />

die Höhe der Niederschlagsmessstelle aufgetragen und daraus der Höheneffekt<br />

ermittelt (Abnahme des � 18 O -Wertes von ca. 0,25 bis 0,50 ‰ pro 100 m<br />

Höhenzunahme) (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

4.2 Karstgeologie und Karsthydrogeologie<br />

4.2.1 Verkarstung im Kalk und im Dolomit<br />

Kalke und Dolomite sind Karbonatgesteine mit der chemischen Zusammensetzung<br />

CaCO3 bzw. MgCa(CO3)2. Wobei das Mineral Dolomit eine stöchiometrische<br />

Verbindung, ein Doppelsalz mit einem Verhältnis Ca : Mg = 1 : 1 ist und kein Mischkristall<br />

zwischen Calcit und Magnesit. (MATTHES, 1993)<br />

Die Kabonatgesteine zeigen eine begrenzte Lösungsbereitschaft, die in erster Linie<br />

vom CO2-Gehalt des Wassers, aber auch von der Reinheit des Karbonatgesteins,<br />

dessen Klüftigkeit bzw. tektonischer Beanspruchung, der Temperatur und anderen<br />

Faktoren abhängt.<br />

Die Niederschläge (in flüssiger und in fester Form) nehmen bereits in der Luft CO2<br />

auf. Mit dem Eintritt des Wassers in den Boden steigt die Möglichkeit zur CO2<br />

Aufnahme um ein Vielfaches, weil die Bodenluft infolge der mikrobiellen Zersetzung<br />

des Humus mit CO2 angereichert ist. Die Kleinlebewesen im Boden machen aus den<br />

organischen Resten Kohlendioxyd frei, das dann in die Bodenluft und in das<br />

Sickerwasser diffundiert. Die Mächtigkeit der Bodenkrume ist dabei von<br />

wesentlichem Einfluss. Ob ein nackter oder (von einer Bodenkrume und Vegetation)<br />

bedeckter Karst vorliegt, ist daher auch für die Entwicklung des unterirdischen<br />

Entwässerungssystems von Belang.<br />

28


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Von großer hydrologischer Bedeutung ist die Dolomitverkarstung. Zunächst muss<br />

festgestellt werden, dass der Übergang vom Kalk zum Dolomit ein fließender sein<br />

kann. Sehr häufig hat man es mit dolomitischem Kalk zu tun, dessen Dolomitkristalle<br />

durch kohlesauren Kalk verkittet sind.<br />

Auch bieten die massigen Kalke mit ihren gut vorgezeichneten und bereits großlumig<br />

entwickelten Kluft- und Schichtfugenwegen im Allgemeinen dem Wasser eine viel<br />

kleinere Angriffsfläche als der feinmaschig zerbrochene Dolomit oder gar die<br />

Schotterkörper aus Kalkgeröllen (ZÖTTL, 1974).<br />

Damit das Wasser im Berginneren seine lösende Wirkung ausüben kann, müssen<br />

ihm Wege offen stehen. Die Porosität oder Gesteinsdurchlässigkeit kann in jungen<br />

Kalkablagerungen, nur teilweise zementierten Kalkbreccien, oolithischen oder<br />

kavernösen Kalken außergewöhnlich groß sein. Von den Extremen abgesehen,<br />

muss jedoch bezüglich der Wasserbewegung im primären Porenraum darauf<br />

verwiesen werden, dass die nutzbare Porosität meistens nur ein Bruchteil der<br />

Gesamtporosität ausmacht. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Dolomit, der zwar durch<br />

die Volumensreduktion bei der Umwandlung von Kalzit in Dolomit etwa 3 % primäre<br />

Porosität aufweisen kann, durch die Kleinheit der Dolomitkristalle, aber kaum eine<br />

nutzbare Porosität besitzt.<br />

In kompakten älteren Kalken liegt die primäre Porosität wohl generell unter 4 %, in<br />

vielen Fällen, insbesondere bei kristallinen Kalken, unter 1 %. Obwohl auch hier<br />

theoretisch keine völlige Undurchlässigkeit vorliegt, kann diese Gesteinsdurchlässigkeit<br />

sowohl für die praktische Wasserschrotung als auch für Entwicklung<br />

der unterirdischen Verkarstung vernachlässigt werden (ZÖTTL, 1974).<br />

Wären die Karbonatgesteine völlig fugenlos, würde sich der Lösungsvorgang auf die<br />

Landoberfläche beschränken. Es sind daher die Kluftsysteme, Störungen und<br />

Schichtfugen, die dem Wasser als Bewegungsbahnen dienen. Somit ist die Tektonik<br />

ein entscheidender Faktor der Wasserwegigkeit und Verkarstung im Gebirgskörper.<br />

Von den offenen Fugen sind die durch die mechanische Beanspruchung des<br />

Gesteins entstandenen (teils tektonischer Art) die häufigsten und wirksamsten<br />

(Klüfte, Harnischflächen, ..). Schichtfugen (Bankungsflächen) werden einerseits in<br />

Tiefen, wo bereits mit mehr oder minder horizontalen Wasserbewegungen zu<br />

rechnen ist (oder war), bedeutsam, oder dort wo die Schichten eine Steilstellung<br />

erfuhren und der Wasserwegigkeit in die Tiefe dienen.<br />

Die physikalische Verwitterung durch Insolation und Frostsprengung setzt schließlich<br />

auch vor allem an den schon gegebenen Schwächezonen an und führt gemeinsam<br />

mit den anderen Faktoren zu einer oberflächennahen Auflockerung des Festgesteins.<br />

Schließlich ist im Hochgebirge die Öffnung von Fugen durch die Vorgänge<br />

der Bergzerreißung infolge der Gebigsentspannung von örtlich großer Bedeutung.<br />

Die Ausbildung aller Fugen, auch der Entspannungs- und Entlastungsklüfte, ist stark<br />

beeinflusst von der Gesteinsbeschaffenheit. Ein Zusammenfallen der Entlastungserscheinungen<br />

mit den tektonischen Kluftsystemen ist besonders wirksam. Auch<br />

nimmt im Allgemeinen die Anzahl der offenen Fugen von der Oberfläche zum<br />

Berginneren hin und vom Gebirgsrand gegen die zentralen Bereiche hin ab (ZÖTTL,<br />

1974).<br />

Tief in den Gebirgskörper eingreifende Fugen können den tektonischen Störungen<br />

folgen, insbesondere in kompakten reinen Kalken. Hier wird das tektonisch<br />

beanspruchte Gestein bevorzugt chemisch gelöst, während glatt geschliffenen<br />

Harnische oft eine erstaunlich große Resistenz gegen Lösung aufweisen.<br />

29


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Andererseits können Störungen besonders in unreinen Kalken von tonigen<br />

Zerreibungsprodukten begleitet sein, die jede Wasserzirkulation unterbinden. In<br />

diesem Fall stellen sie keinen Ausgangspunkt für die Entwicklung unterirdischer<br />

Verkarstung dar, sondern eine Trennlinie für die Entwicklung verschiedener<br />

karsthydrographischer Einheiten.<br />

Dass die Mischung verschieden harter Wässer Korrosionserscheinungen mit sich<br />

bringt (BÖGLI, 1978), ist in der Praxis der Wasserversorgung seit langen bekannt.<br />

Mischen sich nämlich zwei Gleichgewichtswässer verschiedenen Kalkgehaltes, dann<br />

enthält die Mischung überschüssiges CO2 und ist kalkaggressiv. Die zusätzlich<br />

gelöste Kalkmenge wächst mit dem Ausmaß des Unterschiedes der Ausgangskonzentrationen.<br />

Dieser Vorgang ist von großer Bedeutung für die Erklärung der<br />

Verkarstungsbedingungen im Berginneren.<br />

Beim vertikalen Eindringen des Wassers in die vadose Zone des Gebirgskörpers ist<br />

das freie CO2 durch die ablaufende Kalklösung zunächst rasch verbraucht. Die<br />

Bildung großer Lösungshohlräume im phreatischen Bereich konnte vor der<br />

Erkenntnis der Wirkung der Mischungskorrosion nicht erklärt werden.<br />

Dass die Verkarstung in ihrer Wirksamkeit und Intensität an gewisse klimatische<br />

Bedingungen gebunden ist, ergibt sich bereits aus ihrer Abhängigkeit von<br />

Temperatur und Niederschlagsmenge. In vollariden Gebieten fehlen die für den<br />

rezenten Verkarstungsprozess notwendigen Voraussetzungen.<br />

Mit zunehmender Wassertemperatur nimmt die Aufnahmefähigkeit des Wassers für<br />

freies CO2 stark ab (bei der Erwärmung von 0 auf ca. 20 C° auf etwa die Hälfte). In<br />

kalten Regionen kann bei gleicher Niederschlagsmenge wie in feuchtheißen<br />

Gebieten ein 10 fach höherer Kalkbetrag im Karstwasser vorliegen (ZÖTTL, 1974).<br />

4.2.2 Der Weg des Wassers im Karstsystem<br />

Die Niederschlagswässer versickern auf den Karstflächen meist sofort in Spalten und<br />

Klüften und treten dann nach unterschiedlichen Verweilzeiten im Berg in wenigen<br />

großen Quellen wieder zu Tage.<br />

Der überwiegende Teil des versickernden Wassers fließt vorerst mit vertikaler<br />

Tendenz über die ungesättigte (vadose Zone) in die tiefer gelegene gesättigte Zone<br />

(phreatische Zone), welche zur Gänze mit Wasser gefüllt ist. Diese mehr oder<br />

weniger miteinander kommunizierenden Klüfte und Höhlräume werden als<br />

„Karstwasserkörper“ bezeichnet. Betrachtet man die Gesamtheit des Karstwasserkörpers,<br />

so ist eine Tendenz des Abflusses vom zentralen Bereich zu den<br />

Randzonen zu erkennen, obwohl im Detail gesehen auch andere Fließrichtungen<br />

vorliegen können (BÖGLI, 1978).<br />

Die Fließgeschwindigkeiten sind dabei im obersten und randlichen Bereich des<br />

Karstwasserkörpers am größten und nehmen gegen den zentralen Tiefenbereich hin<br />

ab. Es fließt somit der überwiegende Teil des versickernden Wassers über die<br />

Oberflächenbereiche des Karstwasserkörpers rasch zu den Quellen ab. Gegen den<br />

zentralen Tiefenbereich des Karstwasserkörpers kommt es folglich zu einer generell<br />

kleineren Wasserbewegung und geringeren Erneuerung des Wasserkörpers.<br />

Diese grobe, zonale Gliederung mit alten Wässern im zentralen Tiefenbereich und<br />

zunehmenden Anteilen rezenter Wässer gegen die randlichen Zonen konnte auch<br />

bei Untersuchungen im Schneealpenstollen festgestellt werden (STEINKELLNER,<br />

1997).<br />

30


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Die Wässer einzelner, einander benachbarter Austritte weisen jedoch deutlich<br />

unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften und verschiedene Alter<br />

auf. Dabei ist die Konstanz der Absolutwerte und der relativen Unterschiede der bis<br />

zu zehnjährigen Beobachtungsreihe auffallend. Dies macht deutlich, dass selbst in<br />

den Tiefenbereichen des Karstwasserkörpers (zumindest im Detailbereich) die<br />

Linearität und relative Individualität der einzelnen Karstwassergefäße noch<br />

hydrologisch wirksam sind.<br />

Daher muss angenommen werden, dass die Mischung der in den verschiedenen<br />

Bereichen des Karstwasserkörpers vorliegenden, unterschiedlich alten Wässern oft<br />

wohl erst im Quellnahen Bereich zu dem Mischprodukt „Quellwaser“ erfolgt. Je nach<br />

den vorliegenden Wasserwegsamkeiten und je nach den jeweils herrschenden<br />

hydrologischen Verhältnissen (Höhenlage des Karstwasserspiegels) können den<br />

einzelnen Quellen Wässer aus verschiedenen Bereichen zugeführt werden.<br />

Die obere Begrenzung des Karstwasserkörpers ist der Karstwasserspiegel. Er ist die<br />

fiktive Oberfläche aller Kluftwasserspiegel, und wird generell als ausgeglichene,<br />

gewölbte Fläche, deren höchster Punkt im Zentrum des Karstmassivs liegt,<br />

angenommen. Dies würde einen radialstrahligen Abfluss bedingen. Tatsächlich aber<br />

ist die Konfiguration der Kluftwasserspiegelfläche nie bekannt, und wird von der<br />

Modellvorstellung stets abweichen. Bezüglich der Höhenlage des Scheitels des<br />

Karstwasserspiegels ist man in der Regel auf Vermutungen angewiesen.<br />

Im Schneealpenmassiv kann auf Grund von im abgemauerten Stollen<br />

durchgeführten Druckmessungen auf eine Höhe des Karstwasserspiegels von<br />

mindestens 50 m über dem Vorfluter (Wasseralmquelle) geschlossen werden. Die<br />

Höhe des Karstwasserspiegels und somit die Schüttung großer Karstquellen,<br />

unterliegt großen jahreszeitlichen Schwankungen (STEINKELLNER, 1997).<br />

Ganz allgemein stellt die wegen ihres verhältnismäßig einfachen Schichtenaufbaus<br />

und der Erschließung der Basis ihres Karstwasserkörpers durch den Stollen sowie<br />

des großen Umfangs des vorliegenden Datenmaterials, die Schneealpe ein ideales<br />

Objekt für grundlegende Karstforschung dar (RANK et al., 1992).<br />

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei Karstmassiven, ist das Vorfluterniveau des<br />

Karstwassers und die Höhenlage wasserstauender Schichten in Relation zu den<br />

Vorflutern. Liegt der Wasserstauer über Vorfluterniveau, so hat das Karstwasser die<br />

Tendenz, an der Basis des Aquifers in Richtung des Schichtfallens seitlich<br />

abzufließen, dabei unterirdische Gerinne zu bilden und in Quellen über Talniveau<br />

auszutreten. Unter diesen Voraussetzungen entsteht in der Regel nur eine gering<br />

mächtige gesättigte (phreatische) Zone, die zum Teil als „Seichter Karst“ bezeichnet<br />

wird. Reicht das verkarstungsfähige Gestein unter Talniveau, so sucht sich das<br />

abströmende Wasser seinen Weg zum Vorfluter innerhalb des Aquifers und bildet<br />

mehr oder weniger horizontale Höhlensysteme im Niveau des Vorfluters. Eine<br />

Eintiefung der Täler im Laufe geologischer Zeiten führt zu einer Tieferlegung der<br />

aktiven Karstgerinne und zur Trockenlegung höher gelegener älterer Höhlensysteme.<br />

Eine teilweise Auffüllung von vorhandenen Karstwasser-Abflußtälern oder ein<br />

Meeresspiegelanstieg an der Küste verursacht eine Anhebung der Vorflut und somit<br />

ein Ansteigen des Karstwasserspiegels („Ertrunkener Karst“). Wo eine mächtige<br />

wassererfüllte Karstzone entsteht, spricht man vom „Tiefen Karst“. Schließlich kann<br />

man noch zwischen „nacktem“ unbewachsenem und „grünen“ Karst mit Boden- und<br />

Vegetationsdecke sowie zwischen „offenem“ und „bedecktem“ Karst unterscheiden,<br />

wobei der Aquifer im letzteren Fall durch eine jüngere Schicht überlagert wird<br />

(BAUMGARTNER & LIEBSCHER, 1996).<br />

31


Florian Wieselthaler Grundlagen<br />

Karstmassive weisen in der Regel keinen symmetrischen Bau auf. Wird diese<br />

Asymmetrie noch durch regional unterschiedliche Wasserwegsamkeiten verstärkt, so<br />

kann eine Veränderung der Höhenlage des Karstwasserspiegels auch eine laterale<br />

Verschiebung seines Scheitels zur Folge haben. Dies bedeutet, dass unter<br />

verschiedenen hydrologischen Bedingungen der Hauptabfluss in verschiedene<br />

Richtungen erfolgen kann bzw. erfolgen wird.<br />

Da der Hauptabfluss der infiltrierenden Niederschlagswässer über den obersten<br />

Bereich des Karstwasserkörpers mit überwiegender Horizontaltendenz zu den<br />

Quellen erfolgt, ist die Hohlraumbildung und Ausweitung der schon bestehenden<br />

Hohlräume in diesem Bereich am Größten.<br />

Die Ausweitung großlumiger, stark durchfluteter Gefäße erfolgt rascher als die der<br />

Kleinlumigen und nur schwach Durchfluteten. Damit steigt die Durchflutung der<br />

größeren Gefäße im zunehmenden Maße auf Kosten der kleineren, die letztlich<br />

außer Funktion gesetzt und häufig sogar durch lehmige oder sandige Sedimente<br />

vollständig plombiert werden können.<br />

Die alpinen Karstgebiete sind vor ihrer nacheiszeitlichen Entwicklung bereits einem<br />

oder mehreren voreiszeitlichen Verkarstungszyklen unterlegen. Im Bereich der heute<br />

aktiven Karstwasserwege liegen daher meist auch alte, früheren Verkarstungszyklen<br />

zuzuschreibende Karstwassergefäße vor, die heute noch hydrologisch aktiv sein<br />

können. Vielfach können derartige alte Karstwassergefäße aber auch durch alte<br />

(sogar voreiszeitliche Sedimente) plombiert sein. Diese können während späterer<br />

Verkarstungszyklen wieder hydrologisch reaktiviert worden sein (STEINKELLNER,<br />

1997).<br />

Im Hinblick auf die hydrographischen Einzugsbereiche von Karstquellen zwingen<br />

diese Erkenntnisse von Aufbau und Eigenschaften eines Karstmassives zu<br />

folgenden Schlussfolgerungen:<br />

� Die hydrographischen Einzugsbereiche von Karstquellen sind mit den<br />

orographischen nicht ident.<br />

� Die hydrograhischen Einzugsbereiche verschiedener Karstquellen können<br />

einander weitgehend überschneiden.<br />

� Die grenzen hydrographischer Einzugsgebiete von Karstquellen können je<br />

nach herrschenden hydrologischen Verhältnissen bedeutende Veränderungen<br />

erfahren.<br />

� Die Grenzen hydrographischer Einzugsbereiche von Karstquellen können in<br />

der Regel selbst durch eine Vielzahl von Markierungsversuchen nicht exakt<br />

festgestellt werden.<br />

Die Filterung eines Karstwassersystems ist äußerst gering. Wie Sporendriftversuche<br />

gezeigt haben, werden selbst 35 Mikron große Lycopodiumsporen ungehindert durch<br />

die unterirdischen Karstwaserwege transportiert (STEINKELLNER, 1997).<br />

Umso mehr können im Infiltrationsgebiet anfallende, weitaus kleinere pathogene<br />

Keime, wie zum Beispiel die nur 7 Mikron langen Typhusbakterien, über die<br />

unterirdischen Karstwasserwege in die Karstquellen gelangen (KAPLANER, 1991).<br />

32


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

5 DIE EINGANGSGRÖSSEN<br />

5.1 Einleitung<br />

Um Abflusskomponentenanalysen an einer Quelle betreiben zu können, müssen die<br />

während des betreffenden Zeitraumes fallenden Niederschläge gesammelt werden.<br />

Sie liefern die isotopischen Eingangssignale in das Quellsystem/Karstsystem, die mit<br />

unterschiedlicher Zeitverzögerung und Durchmischung mit anderen Wässern, in der<br />

Quelle wieder austreten und für Mengenüberlegungen bezüglich abfließender<br />

Niederschlagsanteile herangezogen werden.<br />

Für Untersuchungen während der Schneeschmelze werden daher repräsentative<br />

Schneeproben aus dem Einzugsgebiet der Quelle gesammelt. Wobei Proben von<br />

möglichst allen Winterniederschlägen, die ja über einen langen Zeitraum niedergehen<br />

und im Einzugsgebiet liegen bleiben, gesammelt werden sollten. Desweiteren<br />

sollten die Proben von Teilen der Schneedecke genommen werden, in denen noch<br />

keine starken Fraktionierungsprozesse durch Verdunstung stattgefunden haben.<br />

Für die Sommerereignisse gilt ähnliches, nur ist hier das Sammeln der<br />

Niederschlagsproben weitaus aufwendiger. Möglichst jeder Niederschlag der im<br />

Einzugsgebiet niedergeht, sollte separat gesammelt werden. Um auch Aussagen<br />

über die Höhenverteilung des Einzugsgebietes treffen zu können, sollten sowohl die<br />

� 18 O-Werte des Regens vom Plateau (im Fall der Wasseralmquelle) der Schneealpe<br />

als auch von Quellhöhe vorhanden sein. So kann über den Höheneffekt die<br />

Abregnungshöhe der in der Quelle abfließenden Niederschlagsanteile ermittelt<br />

werden. Erfahrungsgemäß sinkt der � 18 O-Wert im Niederschlag pro 100 m Höhenzunahme<br />

um ca. 0,25 bis 0,50 ‰ (MOSER & RAUERT, 1980).<br />

5.2 Die Schneeprofile<br />

Da das Haupteinzugsgebiet der Quelle am Plateau bzw. in höheren Bereichen des<br />

Nordfußes der Schneealpe liegt, wurden dort zwei Schneeprofile genommen (Abb.<br />

2.1). Außerdem wurde zu Vergleichszwecken ein Schneeprofil in der direkten<br />

Umgebung der Quelle aufgenommen.<br />

5.2.1 Einleitung<br />

Schnee ist eine Mischung aus Eis, Wasser und Luft und bildet sich durch<br />

Kristallisation von Eispartikeln in der Atmosphäre während Niederschlägen. Die<br />

Schneedecke mit den Einzelnen Schneekristallen, ist in Abhängigkeit von den<br />

Wetterbedingungen, ständigen Änderungen unterworfen. Durch Sublimation,<br />

Verdunstung, partiellem Schmelzen und erneutem Frieren, verändert sich die<br />

Struktur des Schnees kontinuierlich. Diese Prozesse können unter dem Begriff<br />

„Schnee-Metamorphose“ zusammengefasst werden.<br />

Die Dichte des Schnees nimmt mit seinem Alter, Höhe der Überlagerung und<br />

Sonneneinstrahlung kontinuierlich zu, wobei Neuschnee im Durchschnitt Dichten<br />

zwischen 0,10 - 0,20 g/cm³ besitzt (SINGH & SINGH, 2001).<br />

Die Menge an flüssigem Wasser in der Schneedecke repräsentiert die Schneefeuchtigkeit<br />

und wird in Volumenprozent angegeben.<br />

Die Schneedecke und atmosphärische Bedingungen beeinflussen die Art und Stärke<br />

der Schneeschmelze. Zu Beginn der warmen Jahreszeit wird oberflächlich gebildetes<br />

33


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

Schmelzwasser in der Schneedecke gespeichert und trägt zur Kompaktion derselben<br />

bei. Sobald die Temperatur in der Schneedecke 0 °C erreicht, beginnt Schmelzwasser<br />

abzurinnen.<br />

Die Speicherfähigkeit von flüssigem Wasser einer Schneedecke wird als<br />

„Rückhaltevermögen“ bezeichnet. Wird dieses Rückhaltevermögen überstiegen<br />

beginnt Schmelzwasser abzufließen und erreicht schließlich den Untergrund. Dieser<br />

Zustand wird üblicherweise schon zu Beginn der Schneeschmelzsaison erreicht. Ab<br />

jetzt können der tägliche Anteil an Schmelzwasser oder andere Niederschläge<br />

praktisch ohne Mengenverlust durch die Schneedecke hindurch zum Boden<br />

gelangen (SINGH & SINGH, 2001).<br />

80mm<br />

60mm<br />

40mm<br />

20mm<br />

0mm<br />

21/11/04<br />

28/11/04<br />

05/12/04<br />

12/12/04<br />

Abb.5.1: Niederschlagsmengen (Tagesgesamtmengen) des Zeitraums von Mitte November 2004<br />

bis Ende März 2005 (Messstation Schneealpe der Wiener Wasserwerke).<br />

Abb. 5.1 zeigt die Niederschlagsmengen (in Form von Schnee und Regen) des<br />

Winters 2004/2005 auf der Schneealpe. Wobei von Anfang Februar bis Mitte März<br />

2005 der Niederschlagssammler ausfiel und daher für diesen Zeitraum keine Daten<br />

vorliegen. In der zweiten Dezemberhälfte und Anfang Jänner traten besonders starke<br />

Niederschläge auf.<br />

Idealerweise, wie schon zuvor beschrieben, sollten die Schneeproben an Stellen<br />

genommen werden, an denen der Schnee nicht schon längere Zeit starker<br />

Sonneneinstrahlung ausgesetzt war. Durch die Verdunstung im Schnee kommt es zu<br />

einer Anreicherung der schweren Isotope. Somit sind die Isotopengehalte dann nicht<br />

mehr repräsentativ für große Teile der Schneedecke.<br />

5.2.2 Schneeprofil 1<br />

19/12/04<br />

26/12/04<br />

02/01/05<br />

09/01/05<br />

16/01/05<br />

Winterniederschläge 04/05 Schneealpe:<br />

Niederschlag [mm]<br />

23/01/05<br />

30/01/05<br />

06/02/05<br />

Ausfall des Messgeräts<br />

13/02/05<br />

20/02/05<br />

27/02/05<br />

06/03/05<br />

13/03/05<br />

20/03/05<br />

27/03/05<br />

Das erste Schneeprofil (Bild 4, Anhang B) stammt vom 04.06.05 von einer flachen,<br />

freien Stelle ca. 50 m unterhalb des Quellhauses (Abb. 2.1).<br />

Das Schneeprofil hatte eine Tiefe von 53 cm und bildete eine rhythmische Abfolge<br />

von vereisten, harten (Tauhorizonte, die danach wieder froren) und lockeren Schneeschichten.<br />

Es wurde ein Loch bis zum Waldboden ausgehoben und anschließend<br />

34


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

das Profil in 5 ca. 10 cm tiefe Abschnitte unterteilt. Dann wurde ein quadratischer<br />

Bereich an der unmittelbar angrenzenden Schneeoberfläche markiert und eine jede<br />

der zuvor markierten Schichten sorgfältig abgetragen und separat in ein<br />

Probenbehältnis gefüllt.<br />

Wenn man nun das Volumen des beprobten Schneequaders berechnet (28 × 28 ×<br />

50 cm) und die Summe der Flüssigkeit der geschmolzenen Schneeproben damit<br />

vergleicht, erhält man den Wassergehalt des Schnees.<br />

Ort: Tiefe: Wasserm.:<br />

WA-Quelle: 0-10 cm 2,1 l<br />

10-20 cm 2,4 l<br />

20-30 cm 2,875 l<br />

30-40 cm 2,93 l<br />

40-50 cm 2,89 l<br />

gesamt: 50 cm 13,195 l<br />

Der Schnee war zum Zeitpunkt der Probenahme zu ca. 32 % wassergesättigt<br />

und die Schneedecke entsprach einer Gesamtniederschlagshöhe von ca. 170 mm.<br />

5.2.3 Schneeprofil 2<br />

Das zweite Schneeprofil stammt vom 10.05.05 und wurde auf der Schneealpe am<br />

Ochsenboden (Abb. 2.1), der auf einer Höhe von ca. 1600 m liegt, beprobt.<br />

Aufgenommen wurde es auf einer abschüssigen Stelle an der Wind abgewandten<br />

Seite eines Grates, der 200 Höhenmeter oberhalb in den Amaißbichl übergeht.<br />

Das Profil war genau 100 cm tief und wurde daher vertikal in 5 Abschnitte zu je 20<br />

cm unterteilt. Die fünf 3-Liter Kanister wurden daraufhin mit dem Schnee der<br />

jeweiligen Schichte befüllt.<br />

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse (starker Schneefall), war ich zur Eile<br />

gezwungen, d.h. ich hatte nicht die Zeit einen genauen Schneequader auszumessen<br />

und diesen anschließend in die Behälter zu füllen. Der Wassergehalt des Schnees<br />

konnte daher nicht ermittelt werden.<br />

5.2.4 Schneeprofil 3<br />

Tab. 5.1:<br />

Wassermengen der<br />

einzelnen Profilabschnitte<br />

von<br />

Schneeprofil 1.<br />

Das letzte Profil vom 18.05.05 stammt aus einer Doline mit ca. 30m Durchmesser am<br />

Plateau der Schneealpe unweit der Lurgbauerhütte (ca. 1760 m) (Abb. 2.1). Das<br />

Schneeprofil mit einer Tiefe von 1 m, wurde wieder in 5 Abschnitte zu je 20 cm<br />

unterteilt und die jeweiligen Schneeanteile separat in Behältnisse gefüllt.<br />

Nach dem bei Schneeprofil Nr.1 beschriebenen Schema, wurde auch hier der<br />

Wassergehalt des Schnees berechnet und kann mit 35 % angegeben werden.<br />

In Tab. 5.2 sind die Isotopenmesswerte und Leitfähigkeitswerte der einzelnen Proben<br />

aller drei Schneeprofile in gesammelter Form dargestellt.<br />

35


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

Probenahmestelle: Schichte: � ²H [‰]: ³H [TU]: � 18 O [‰]: d-Exzess: LF [�s/cm]:<br />

WA-Quelle: 0-10 cm -13,88<br />

Seehöhe: 802 m 10-20 cm -14,55<br />

20-30 cm -15,93<br />

30-40 cm -13,25<br />

40-50 cm -11,14<br />

Ochsenboden: 0-20 cm -83,9 7,6/0,5 -11,72 9,9 8,4<br />

Seehöhe: 1600 m 20-40 cm -90,9 6,2/0,5 -12,34 7,8 3,5<br />

40-60 cm -94,2 6,9/0,5 -12,97 9,6 3,7<br />

60-80 cm -85,0 6,3/0,5 -11,85 9,8 3,6<br />

80-100 cm -93,0 6,7/0,5 -12,86 9,9 5<br />

Lurgbauer: 0-20 cm -103,6 -14,31 10,9 3<br />

Seehöhe: 1760 m 20-40 cm -104,5 -14,53 11,7 6,2<br />

40-60 cm -100,2 -14,16 13,1 2,5<br />

60-80 cm -99,4 -14,14 13,7 3,2<br />

80-100 cm -103,9 -14,55 12,5 3<br />

Tab. 5.2: Isotopendaten und Leitfähigkeitswerte aller Schneeproben der drei Schneeprofile.<br />

Im Niederschlagswasser sollte die Leitfähigkeit annähernd gleich 0 sein, da es sich<br />

um von freien Wasseroberflächen verdunstetes Wasser handelt. Die zum Teil leicht<br />

erhöhten Leitfähigkeitswerte in den Schneeproben (Tab. 5.2), sind auf<br />

Verunreinigungen zurückzuführen.<br />

Wobei Schnee der schon länger am Boden liegt, üblicherweise größere Gehalte an<br />

chemischen Verunreinigungen besitzt als frisch gefallener Schnee. Dies kommt<br />

durch ständiges, trockenes Ausfallen von Schadstoffen aus der Atmosphäre<br />

zustande (SINGH & SINGH, 2001).<br />

Auffällig ist, dass die � 18 O-Werte des Schneeprofils aus der Quellumgebung zum Teil<br />

sogar niedriger sind als jene vom Profil Lurgbauer (Abb. 2.1). Gründe dafür sind<br />

wahrscheinlich, dass es beim Fallen von Schneeflocken nicht zu Isotopenfraktionierungen<br />

bei teilweisem Verdunsten derselben kommt. Außerdem könnten<br />

lokale meteorologische Verhältnisse (Luftströmungen) für das Fehlen eines<br />

messbaren Höheneffekts verantwortlich sein.<br />

Im Fall des Schneeprofils Ochsenboden, das von einem Nordwest gerichteten Hang<br />

stammt, zeigen die Messwerte eine deutliche Anreicherung der schweren Isotope.<br />

Dies führt wiederum zu höheren � 18 O-Werten als in den Proben des Profils<br />

Wasseralmquelle. Hier dürfte ein starker Verdunstungseinfluss gegeben sein. Diese<br />

Werte sind für Mengenüberlegungen, bezüglich der in der Quelle abfließenden<br />

Schneewasseranteile, sicher nicht repräsentativ. Daher werden nun in weiterer Folge<br />

die Isotopengehalte der Schneeproben des Schneeprofils-Lurgbauer für die Abflusskomponentenanalysen<br />

während der Schneeschmelze herangezogen.<br />

Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die � 18 O-Werte, die der Hauptgegenstand<br />

dieser Untersuchungen sind.<br />

Insgesamt wurden während der Schneeschmelze 402 Proben im Quellhaus<br />

abgefüllt. Im Zuge dessen wurden eine Dreitagesserie, eine Fünftagesserie und eine<br />

Siebentagesserie mit einstunden Probenahme-Rhythmus aufgenommen.<br />

36


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

5.3 Die Niederschläge<br />

Für die Beprobung der Niederschläge im Bereich der Quellfassung der Wasseralmquelle<br />

wurde ein eigens konstruierter Niederschlagssammler neben der G-Kammer<br />

(Abb. 2.1) aufgestellt. Ein weiterer selbstgebauter Probensammler wurde am Plateau<br />

der Schneealpe aufgestellt (Bild 9, Anhang B) und zwar im Bereich der<br />

Michlbauerhütte (Abb. 2.1). Dieser sammelte den Regen, der das isotopische<br />

Eingangssignal für die Sommerniederschlagsereignisse lieferte.<br />

Der Wirt der Michlbauerhütte erklärte sich großzügigerweise dazu bereit, den<br />

Sammler jeden Tag am Morgen zu entleeren und die Proben einige Zeit bei sich zu<br />

lagern, bis sie von mir abgeholt werden konnten.<br />

Die Beprobung der Regenereignisse wurde am 04.06.05 begonnen und am 13.08.05<br />

beendet.<br />

Um einzelne Niederschlagsereignisse noch im Stunden- oder Halbstundentakt zu<br />

beproben, um die während des Ereignisses schnell wechselnden Isotopenverhältnisse<br />

zu erfassen, quartierte ich mich während Schlechtwetters insgesamt 10<br />

Tage in der Lurgbauerhütte ein. Die Lurgbauerhütte liegt im direkten Einzugsgebiet<br />

der Wasseralmquelle und war zu Fuß am besten für mich zu erreichen. Leider fielen<br />

während all der Zeit die ich auf der Hütte verbrachte, trotz gegenteiliger Prognosen,<br />

keine bedeutenden Niederschlagsmengen. Nichtsdestotrotz konnten mehrere<br />

leichtere Regenereignisse genauer beprobt werden, die jedoch zu keinem Ansteigen<br />

der Schüttung in der Wasseralmquelle geführt haben.<br />

In Abb. 5.2 sind die Niederschlagsmengen des Beprobungszeitraumes der Sommerniederschläge<br />

(Juni, Juli bis Mitte August) im Bereich Schneealpe dargestellt. Die<br />

eingetragenen � 18 O-Werte der stärkeren Niederschläge, zeigen deutlich die große<br />

Varianz der Isotopengehalte zwischen den einzelnen Niederschlägen. Dabei eigenen<br />

sich besonders jene Niederschläge für Abflusskomponentenanalysen, die am<br />

stärksten vom Systemwert (ca. -11,6 ‰ � 18 O, Basisabfluss) abweichen. Die<br />

Niederschlagshöhen stammen von einem Ombrometer der Wiener Wasserwerke, der<br />

am Plateau der Schneealpe installiert ist. Während der Monate Juni und Juli fiel<br />

dieses Gerät aber weitgehend aus und daher wurden die fehlenden<br />

Niederschlagshöhen aus meinen Niederschlagsproben vom Plateau (Niederschlagssammler<br />

Michlbauerhütte, Abb. 2.1) ergänzt.<br />

Die einzelnen � 18 O-Werte der Niederschläge des Sommers schwanken zwischen 4<br />

‰ und ca. 16 ‰ (Abb. 5.2). Die Ursachen für die großen Unterschiede in den 18 O-<br />

Gehalten der einzelnen Niederschläge, sind unterschiedliche klimatische Faktoren<br />

(Wetterlagen) und die Herkunft der jeweiligen Luftmassen zum Zeitpunkt der<br />

einzelnen Ereignisse.<br />

Wie in Abb. 5.2 gut ersichtlich war der Sommer 2005 im Untersuchungsgebiet sehr<br />

regenreich. Aus diesem Grund wurden auf Verdacht viele Tagesgänge beprobt, da<br />

im Vorhinein ja nie gesagt werden konnte, wie stark die Niederschläge ausfallen<br />

würden, ob sich dadurch Änderungen in der Schüttung und Leitfähigkeit ergeben und<br />

ob die Niederschläge ein signifikantes Isotopensignal liefern würden.<br />

Obwohl die Niederschlagsmessstellen G-Kammer und Michlbauer (Abb. 2.1) einige<br />

Kilometer voneinander entfernt liegen, können die Niederschlagsereignisse relativ<br />

gut zeitlich miteinander korreliert werden. Vor allem Ereignisse mit großen<br />

37


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

Niederschlagsmengen fielen, sowohl am Plateau als auch im Bereich der G-Kammer,<br />

ähnlich stark aus.<br />

Einer der stärksten Niederschläge im Untersuchungszeitraum vom 04.06.05 lieferte<br />

auch gleich den ersten und spektakulärsten Schüttungsanstieg der Quelle des<br />

gesamten Sommers. Ein weiterer starker Schüttungsanstieg trat im Zuge des<br />

Niederschlags vom 07/08.07.05 auf und ein weiterer leichter Schüttungsanstieg folgt<br />

dem Niederschlag vom 26.07.05.<br />

40mm<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

31/5/05<br />

5/6/05<br />

10/6/05<br />

15/6/05<br />

* d ist gleichbedeutend dem griechischen Delta<br />

Sommerniederschläge 2005/Schneealpe:<br />

dO-18 [‰]<br />

Niederschlag [mm]<br />

20/6/05<br />

25/6/05<br />

30/6/05<br />

5/7/05<br />

Abb. 5.2: Niederschlagsmengen (Tagesgesamtmengen) und � 18 O-Werte der größeren<br />

Niederschläge des Beprobungszeitraumes der Sommerniederschläge (Juni, Juli bis Mitte August) im<br />

Bereich Schneealpe (Regenproben Michlbauerhütte).<br />

Die Erfahrung zeigt, dass der Niederschlag im Einzugsgebiet meist über 20 mm<br />

betragen muss, um eine Reaktion der Quellparameter hervorzurufen<br />

(STEINKELLNER, 1997). Jedoch auch Niederschläge von über 20 mm und 30 mm<br />

beeinflussten die Schüttung während des Beprobungszeitraumes oftmals nicht. Dies<br />

ist wahrscheinlich auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen begünstigt ein<br />

rasches Abregnen größerer Niederschlagsmengen einen Schüttungsanstieg, da in<br />

kürzerer Zeit viel Wasser in den Karststock gelangt und der Druck im Berg schneller<br />

ansteigt als bei leichtem und kontinuierlichem Landregen. Zum anderen ist das<br />

Einzugsgebiet von den Durchlässigkeiten und Wasserzutrittsmöglichkeiten ins<br />

Karstsystem sehr unterschiedlich beschaffen. So begünstigt ein starker Regenfall<br />

direkt über den Dolinen am Plateau (rund um die Lurgbauerhütte), einen<br />

Schüttungsanstieg mehr als ein Regenfall auf der tiefergelegenen Bergflanke.<br />

Weitere Parameter wie Pflanzenbewuchs, Interzeption, Verdunstung, Wassergehalt<br />

in der ungesättigten Zone usw. spielen in diesem Zusammenhang auch noch<br />

wichtige Rollen.<br />

10/7/05<br />

15/7/05<br />

20/7/05<br />

25/7/05<br />

30/7/05<br />

4/8/05<br />

9/8/05<br />

dO-18 [‰]<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

14/8/05<br />

-10<br />

-12<br />

-14<br />

-16<br />

38


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

5.3.1 Regenereignisse Lurgbauer<br />

Um die wechselnden Isotopengehalte in den einzelnen Niederschlägen genauer zu<br />

dokumentieren und so das Niederschlagseingangssignal genauer zu erfassen,<br />

wurden während mehrerer Niederschlagsereignisse im Bereich Lurgbauerhütte (ca.<br />

1760 m; 2,4 km Entfernung zur Wasseralmquelle, Abb. 2.1) zeitlich dichte<br />

Regenprobenserien genommen. Leider waren wie zuvor erwähnt zu den Zeiten die<br />

ich auf der Hütte verbrachte, die Niederschlagsmengen nicht groß genug, um die<br />

Schüttung der Quelle signifikant ansteigen zu lassen. In Abb. 5.3 und Abb. 5.4 sind<br />

die � 18 O- und �²H-Werte von zwei länger andauernden Niederschlägen zu sehen, die<br />

in unregelmäßigen Zeitabständen (je nach Regenmenge), nahe der Lurgbauerhütte<br />

beprobt wurden.<br />

Das erste Niederschlagsereignis (Abb. 5.3) begann am 11.07.05 um ca. 12 h und<br />

endete am 13.07.05 um ca. 7 h. Die Schwankungsbreite der � 18 O- Werte innerhalb<br />

des Ereignisses liegt bei ca. 7 ‰ und die der �²H-Werte bei ca. 50 ‰.<br />

30<br />

20<br />

hN [mm]<br />

10<br />

0<br />

11/7/05 11:00<br />

Niederschlag 11.-13.07.05:<br />

Niederschlag [mm]<br />

dO-18 [‰]<br />

dH-2 [‰]<br />

11/7/05 16:00<br />

11/7/05 21:00<br />

12/7/05 2:00<br />

12/7/05 7:00<br />

Abb. 5.3: Schwankungen in den Isotopenverhältnissen von 18 O und 2 H in den<br />

Niederschlägen von 11.07.05 bis 13.07.05 (Probenahmestelle Lurgbauerhütte).<br />

Das zweite Niederschlagsereignis (Abb. 5.4) begann am 03.08.05 um ca.16 h und<br />

endete am 04.08 05 um ca. 3 h. Hier beträgt die Schwankungsbreite der � 18 O- Werte<br />

innerhalb des Ereignisses ca. 5 ‰ und die der �²H-Werte ca. 40 ‰.<br />

Im Ereignis vom 03.08. - 04.08.05 lässt sich der isotopische Mengeneffekt gut<br />

beobachten. Der Gehalt an schweren Isotopen im Regen nimmt während des<br />

Ereignisses mit der Zeit kontinuierlich ab, da die Luftmassen mit zunehmender<br />

Ausregnung „leichter“ an schweren Isotopen werden.<br />

12/7/05 12:00<br />

12/7/05 17:00<br />

12/7/05 22:00<br />

13/7/05 2:59<br />

13/7/05 8:00<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

-100<br />

-120<br />

-140<br />

dH-2 [‰]<br />

13/7/05 13:00<br />

dO-18 [‰]<br />

-4<br />

-8<br />

-12<br />

-16<br />

39


Florian Wieselthaler Die Eingangsgrössen<br />

Erst nach einem längeren Zeitabstand weist die letzte Probe wieder einen höheren<br />

� 18 O- und �²H-Wert auf. Dieser Niederschlag könnte schon Luftmassen anderer<br />

Herkunft entstammen.<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

3/8/05 15:00<br />

hN [mm]<br />

3/8/05 17:00<br />

3/8/05 19:00<br />

Niederschlag 03./04.08.05:<br />

Niederschlag [mm]<br />

dO-18 [‰]<br />

dH-2 [‰]<br />

3/8/05 21:00<br />

Abb. 5.4: Schwankungen in den Isotopenverhältnissen von 18 O und 2 H in den<br />

Niederschlägen von 03.08.05 bis 04.08.05 (Probenahmestelle Lurgbauerhütte).<br />

Generell ist gut zu erkennen wie stark die Isotopenwerte innerhalb eines Regenereignisses<br />

schwanken können. Daher sollten bei Ereignisuntersuchungen die<br />

Einzelniederschläge idealerweise zeitlich in möglichst kurzen Intervallen beprobt<br />

werden. Dies ist jedoch mit einem verhältnismäßig großen Aufwand verbunden und<br />

daher nicht immer möglich.<br />

3/8/05 23:00<br />

4/8/05 1:00<br />

4/8/05 3:00<br />

-20<br />

dH-2 [‰]<br />

0<br />

-40<br />

-60<br />

-80<br />

4/8/05 5:00<br />

dO-18 [‰]<br />

-4<br />

-8<br />

-12<br />

-16<br />

40


Florian Wieselthaler Die Übersichtsbeprobungen<br />

6 DIE ÜBERSICHTSBEPROBUNGEN<br />

6.1 Einleitung<br />

Zur Gewinnung eines generellen Überblicks über die Verhältnisse in den Quellstollen<br />

der Wasseralmquelle und um eventuelle Unterschiede im Isotopengehalt und<br />

Chemismus der einzelnen Zutrittswässer zu dokumentieren, wurden in den<br />

Quellstollen Übersichtsbeprobungen durchgeführt. Es sollte außerdem auch geklärt<br />

werden, ob für die Isotopenuntersuchungen Gesamtproben aus der Quellstube<br />

genügen würden oder ob durch Unterschiede in den Wässern der verschiedenen<br />

Zutritte, die einzelnen Zutritte oder die einzelnen Stollen während der Ereignisse<br />

getrennt beprobt werden sollten.<br />

6.2 Übersichtsbeprobung 1<br />

Die erste Übersichtsbeprobung in und im Bereich um die Wasseralmquelle I fand<br />

am 01.03.05 statt. Zu diesem Zeitpunkt repräsentierte die Schüttung der<br />

Wasseralmquelle mit ca. 90 l/s weitgehend den winterlichen Basisabfluss<br />

(Matrixwässer). Es war nicht mit Schneeschmelzeinfluss zu rechnen und die Außentemperaturen<br />

im Quellbereich stiegen am Tag nicht über -6 °C an (Messstation G-<br />

Kammer der Wiener Wasserwerke, Abb. 2.2).<br />

Abb. 6.1: Grundrissplan der zwei Quellstollen der Wasseralmquelle mit Quellstube und Seitenzugang.<br />

Die blauen Pfeile kennzeichnen die beprobten Wasserzutritte in den Stollen.<br />

41


Florian Wieselthaler Die Übersichtsbeprobungen<br />

Um in die Quelle selbst hineinzugelangen, muss der Wasserstand im Quellhaus<br />

gesenkt werden. Nur so sind die Quellstollen begehbar. Wie schon im Kapitel 2.1<br />

erwähnt, führen vom Quellhaus aus zwei Stollen in den Berg, die die wasserführenden<br />

Klüfte/Harnischflächen verbinden und das Wasser in das Quellhaus leiten,<br />

von wo aus es Richtung G-Kammer abgeleitet wird bzw. der Überlauf in den nahen<br />

Naßbach geleitet wird.<br />

Die Quellstollen und die Quellstube wurden bei mehreren Gelegenheiten von Mag.<br />

Lukas Plan und mir vermessen, wobei der Grundrissplan von Abb. 6.1 entstand.<br />

Der bei weitem größte Wasserzufluss in die Stollen befindet sich am Ende des<br />

westlichen Stollens (Zutritt 4; Bild 7, Anhang B). An einer Harnischfläche tritt dort<br />

eine bedeutende Wassermenge zu.<br />

Insgesamt wurden am 01.03.05 im östlichen und im westlichen Stollen jeweils 3<br />

Proben an verschiedenen Stellen genommen, wobei das Ziel verfolgt wurde, die<br />

markantesten der zahlreichen Wasserzutritte zu beproben. Auffällig dabei ist, dass<br />

alle größeren Quellzutritte an Harnischen mit gleichem Enfallwinkeln und<br />

Einfallsrichtungen meist an den westlichen Seiten der Stollen liegen.<br />

Tab. 6.1 zeigt die Ergebnisse der ²H- und 18 O-Messungen, den Deuteriumexzess,<br />

Leitfähigkeit und Temperatur der Proben die am 01.03.05 in den beiden Quellstollen<br />

und in der Umgebung der Wasseralmquelle (I) genommen wurden.<br />

Probenbez.: LF [�S/cm] T [°C] �²H [‰] � 18 O [‰] d-Exz.:<br />

Zutritt 1 (östlicher Stollen) 282 5,8 -80,5 -11,61 12,4<br />

Zutritt 2 (östlicher Stollen) 282 5,9 -80,9 -11,62 12,1<br />

Zutritt 3 (östlicher Stollen) 281 5,9 -79,0 -11,60 13,8<br />

Zutritt 4 (westlicher Stollen) 283 5,8 -80,9 -11,63 12,1<br />

Zutritt 5 (westlicher Stollen) 283 5,9 -80,8 -11,62 12,2<br />

Zutritt 6 (westlicher Stollen) 283 5,8 -80,7 -11,62 12,3<br />

Wasseralmquelle II 280 4,4 -80,3 -11,58 12,3<br />

Naßbach 408 0,6 -79,2 -11,31 11,3<br />

G-Kammer 283 5,9 -80,2 11,63 12,8<br />

Tab. 6.1: Isotopengehalte, Leitfähigkeit und Temperatur der Proben der ersten<br />

Übersichtsbeprobung.<br />

Als erstes fällt die sehr einheitliche Leitfähigkeit der Wässer der verschiedenen<br />

Zutritte auf. Die Leitfähigkeit ist bei allen Zutrittswässern fast identisch. Ebenfalls<br />

zeigt die Wassertemperatur sehr einheitliche Werte.<br />

Das gleiche Bild zeigt sich bei den Isotopenwerten. Sie sind in den verschiedenen<br />

Proben im Rahmen der Messfehlerbreite (± 0,1 ‰ bei � 18 O; ± 1 ‰ bei � 2 H) identisch.<br />

Die Probe der Wasseralmquelle II zeigt eine ähnliche Leitfähigkeit, jedoch ist die<br />

Temperatur etwas geringer. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das<br />

Wasser vor seinem Austritt in einem oberflächennahen Schuttkörper fließt, in dem es<br />

in den Einflussbereich der Lufttemperatur gelangt, die an diesem Tag unter 0 °C lag.<br />

Die Isotopenwerte der Wasserprobe der Wasseralmquelle II liegen im Bereich der<br />

Werte der Quellaustritte der Wasseralmquelle I.<br />

42


Florian Wieselthaler Die Übersichtsbeprobungen<br />

Die Leitfähigkeit des Wassers des Naßbaches ist deutlich erhöht gegenüber den<br />

Werten der anderen Proben. Dieses Wasser welches aus Schotterkörpern am Talfuß<br />

gespeist wird, hat bedeutend mehr Karbonat gelöst, als das Quellwasser der<br />

Wasseralmquelle (I). Der � 18 O-Wert ist leicht erhöht, was auf ein niederer gelegenes<br />

Einzugsgebiet als das der Wasseralmquelle I & II hindeutet.<br />

Die Werte des Wassers der G-Kammer entsprechen erwartungsgemäß dem Mittel<br />

der Werte der Austrittswässer in den Stollen.<br />

6.3 Übersichtsbeprobung 2<br />

Die zweite Übersichtsbeprobung fand am 06.04.05 statt. Die Schüttung lag an<br />

diesem Tag bei ca. 200 l/s. Auch die Außentemperaturen, mit Tageshöchstwerten<br />

(Bereich Wasseralmquelle) von ca. 15 °C, lagen ebenfalls bedeutend höher als bei<br />

der ersten Übersichtsbeprobung.<br />

Es wurde versucht, wieder die selben Wasserzutritte wie bei Übersichtsbeprobung 1<br />

zu beproben. Ebenso wurde eine Probe aus der Wasseralmquelle II und auch eine<br />

Probe aus der Wasseralmquelle III entnommen, die zum Zeitpunkt der<br />

Erstbeprobung noch unter einer dicken Schneedecke lag. Durch das höhere<br />

Wasserdargebot in den Quellstollen an diesem Tag war der westliche Stollen (Abb.<br />

6.1) nicht begehbar. Eine Beprobung der einzelnen Wasserzutritte (Zutritt 4, 5 und 6)<br />

dieses Stollens war daher nicht möglich. Es konnte aus diesem Stollen nur eine<br />

Gesamtprobe und eine Probe aus dem Seiteneingang genommen werden. In Tab.<br />

6.2 sind die einzelnen Messwerte der Proben eingetragen.<br />

Probenbez.: LF [�S/cm] T [°C] � 18 O [‰]<br />

Zutritt 1 (östlicher Stollen) 260 5,8 -11,98<br />

Zutritt 2 (östlicher Stollen) 260 5,7 -12,07<br />

Zutritt 3 (östlicher Stollen) 260 5,7 -12,00<br />

Gesamtprobe<br />

(westlicher Stollen)<br />

260 5,7 -11,98<br />

Zutritt Seiteneingang 260 5,7 -11,97<br />

WA II 258 5,8 -11,81<br />

WA III 312 6,6 -11,31<br />

Tab. 6.2: � 18 O-Werte,<br />

Leitfähigkeit und<br />

Temperatur der<br />

Quellwasserproben der<br />

zweiten Übersichtsbeprobung.<br />

Auffällig sind wieder die sehr einheitlichen Isotopen-, Leitfähigkeits- und Wassertemperaturwerte<br />

der Wasserzutritte in den Quellstollen. Jedoch sind die � 18 O-Werte<br />

der Wässer diesmal gegenüber den Werten vom 01.03.2005 etwas niedriger, was<br />

auf Schneeschmelzeinfluss hinweist, der sich auch in der höheren Schüttung<br />

abzeichnet (ca. 200 l/s). Die Wassertemperatur der Wasseralmquelle II ist ähnlich<br />

der, der Quellwässer der Wasseralmquelle I, was auf die höheren Außentemperaturen<br />

an diesem Tag zurückzuführen ist.<br />

Die Leitfähigkeit des Wassers der Wasseralmquelle III ist deutlich höher als die der<br />

anderen Wässer. Dieses Wasser fließt schon länger oberflächennah durch einen<br />

Schotterkörper am Talgrund, in dem es durch erneute Aufnahme von CO² aus der<br />

Bodenzone, zu verstärkter Lösung von Karbonat kommt. Auch der � 18 O-Wert ist<br />

gegenüber den Werten der anderen Wässer erhöht. Wieder ein Hinweis auf Wässer<br />

aus tiefergelegenen Einzugsgebieten, die sich im Talschotterkörper mit den<br />

überlaufenden Quellwässern vermischen.<br />

43


Florian Wieselthaler Die Übersichtsbeprobungen<br />

6.4 Übersichtsbeprobung 3<br />

Am 09.03.2006 wurde erneut eine Gesamtprobe aus den Quellstollen genommen,<br />

um auch im Winter nach den ersten beiden Übersichtsbeprobungen, die Isotopenverhältnisse<br />

bei Basisabflussbedingungen zu überprüfen. Auch ein Jahr später lag<br />

die Schüttung der Quelle bei ca. 90 l/s und der � 18 O-Wert im Quellwasser bei ca. -<br />

11,6 ‰ und repräsentierte somit weitgehend den winterlichen Abfluss von Matrixwässern.<br />

6.5 Zusammenfassung<br />

Die Ergebnisse der Übersichtsbeprobungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

� Die Leitfähigkeitswerte, Wassertemperaturen und Isotopen-Werte der Wässer<br />

der verschiedenen Wasserzutritte, sind innerhalb der einzelnen Übersichtsbeprobungen<br />

sehr ähnlich. Dies lässt darauf schließen, dass die<br />

Wasserzutritte in den Stollen von einem zumindest in Quellnähe gut<br />

gemischten Karstwasserreservoir gespeist werden.<br />

� Die Wässer werden daher zumindest bei Basisabflussbedingungen schon<br />

tiefer im Berginneren gemischt und nicht erst im Fassungsbereich der Quelle.<br />

� Es dürften kaum Wässer aus der direkten Quellumgebung in die Quelle selbst<br />

gelangen (zumindest nicht bei winterlicher Wasserführung und nicht in<br />

bedeutenden Mengen). Sogar sehr oberflächennahe Wasserzutritte (Zutritt<br />

Seiteneingang, Abb. 6.1) in die Stollen zeigen keinerlei Abweichungen in der<br />

Leitfähigkeit und Temperatur von den Werten der anderen Wässer.<br />

� Die Leitfähigkeiten der Wässer die am 06.04.05 beprobt wurden, sind um ca.<br />

20 �s/cm niedriger als bei der Probenahme am 01.03.05, was schon auf einen<br />

gewissen Schmelzwassereinfluss hindeutet. Einen Schmelzwasseranteil<br />

zeigen ebenfalls die niedereren � 18 O-Werte an.<br />

� Die Wasseralmquelle III zeigt etwas unterschiedliche � 18 O-Werte, was auf den<br />

lokalen Einfluss von Wässern aus einem niederer gelegenen Einzugsgebiet<br />

hinweist.<br />

� Die Wasserzutritte in den Stollen liegen an Harnischflächen mit gleichem<br />

Einfallwinkeln und Einfallsrichtungen meist an den westlichen Seiten der<br />

Stollen. In Kapitel 4 wird gezeigt, dass die Hauptwasserzutritte der beiden<br />

Stollen nicht an der selben Störung liegen.<br />

44


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

7 DIE SCHNEESCHMELZE<br />

7.1 Einleitung<br />

Eines der Hauptziele dieser Arbeit ist es, Abflusskomponentenanalysen an Tagesgängen<br />

der Wasseralmquelle während der Schneeschmelze durchzuführen. D.h. die<br />

Auftrennung des Abflusses in Direktabfluss, eventuell Zwischenabfluss und<br />

Basisabfluss. Zu diesem Zweck wurde im April und Mai 2005 ein automatischer<br />

Probensammler im Quellhaus der Wasseralmquelle installiert. Es handelte sich um<br />

einen Probensammler des Typs ISCO 3700 mit einer Probenkapazität von 24 Proben<br />

(Bild 8, Anhang B). D.h. das Gerät konnte so justiert werden, dass es nach einem<br />

bestimmten Zeitintervall (üblicherweise 1-2 Stunden) bis zu 0,5 l Probe auf einmal,<br />

über einen Gummischlauch, aus der Quellfassung entnahm und automatisch in ein<br />

im Gerät befindliches Probenfläschchen füllte.<br />

Diesen Vorgang kann das Gerät 24 mal hintereinander in einem zuvor definierten<br />

Zeitabstand selbstständig wiederholen. Nachdem alle 24 Probenbehälter im Inneren<br />

des Probensammlers mit Probe gefüllt sind, müssen diese entleert bzw. die Proben<br />

umgefüllt werden und das Gerät kann neu gestartet werden. Meist wurde das Gerät<br />

so programmiert, dass es stündlich eine Probe zog, um eine gute zeitliche Auflösung<br />

des Ereignisses zu gewährleisten.<br />

Obwohl die Proben im Probenmagazin des Gerätes über die Zeit des Probenahmezyklus<br />

unverschlossen aufbewahrt wurden, stellt dies keine besondere<br />

Beeinträchtigung für die Qualität der Isotopenmesswerte dar. Da das Probenmagazin<br />

gut verschlossen ist und die Temperatur in der Quellstube über das ganze Jahr bei<br />

ca. 10 °C liegt, kann ein Verdunstungseinfluss vernachlässigt werden.<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

0l/s<br />

31/03/05<br />

mm<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

05/04/05<br />

10/04/05<br />

04./05.2005:<br />

Lufttemp. Schneealpe [°C]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Schüttung [l/s]<br />

15/04/05<br />

19/04/05<br />

24/04/05<br />

Abb. 7.1: Schüttungsmenge der Wasseralmquelle (I), Lufttemperatur und Niederschlagshöhe auf der<br />

Schneealpe (Messstation der Wiener Wasserwerke) von Anfang April bis Mitte Mai 2005<br />

(Beprobungszeitraum der Schneeschmelze).<br />

Abb. 7.1 zeigt die Schüttungsmengen der Wasseralmquelle von Anfang April bis<br />

Mitte Mai 2005, d.h. während des Beprobungszeitraumes der Schneeschmelze.<br />

Auch sind die Niederschläge (Plateau Schneealpe) dieses Zeitraumes und die<br />

Tagestemperaturen von der Messstation Schneealpe der Wiener Wasserwerke<br />

29/04/05<br />

03/05/05<br />

08/05/05<br />

13/05/05<br />

17/05/05<br />

20°C<br />

10°C<br />

0°C<br />

-10°C<br />

-20°C<br />

45


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

aufgetragen. Auf Grund eines technischen Gebrechens fehlen die online-<br />

Schüttungsdaten vom Zeitraum 04.05.05 bis 08.05.05.<br />

Es ist manchmal nicht leicht zu beurteilen, ob die Schüttungsanstiege der Quelle<br />

durch die Schneeschmelze oder durch Niederschläge verursacht werden. Im Fall des<br />

Schüttungsanstieges um den 20.04.05 (Abb. 7.1) haben wahrscheinlich die<br />

Niederschläge zum Anspringen der Quelle geführt. Die Lufttemperatur am Plateau<br />

war während dieser Zeit relativ niedrig, was nicht für vermehrten Schmelzwassereinfluss<br />

spricht.<br />

Wohingegen die Schwankungen der Schüttung von 29.04.05 bis zumindest 04.05.05<br />

aufgrund der höheren Tagestemperaturen und dem weitgehenden Fehlen von<br />

Niederschlägen, durch die Schneeschmelze verursacht wurden. Dieser Zeitraum ist<br />

auch durch Proben und Isotopenanalysen gut erfasst und wird an späterer Stelle<br />

noch ausführlich diskutiert.<br />

Idealerweise sollten Wasserproben für Abflusskomponentenanalysen während der<br />

Schneeschmelze an Tagen genommen werden, an denen es im Zuge von höheren<br />

Tagestemperaturen zu vermehrtem Abschmelzen von Schnee im Einzugsgebiet<br />

kommt und die Schüttung in der Quelle dadurch ansteigt. Da die Wasseralmquelle<br />

eine Quelle mit dolomitischem Einzugsgebiet ist und die Schüttung daher<br />

typischerweise nicht so ausgeprägt und schnell auf Schneeschmelz- und Regenereignisse<br />

reagiert, sind deutliche Tagesgänge vor allem während der Schneeschmelze,<br />

seltener als bei klassischen Karstquellen. Dies ist gut bei einem direkten<br />

Vergleich der Jahresschüttungskurve der Siebenquellen (Schwesterquelle der<br />

Wasseralmquelle am SW-Fuß der Schneealpe) mit der der Wasseralmquelle zu<br />

sehen (BRYDA et al., 1997).<br />

Es müssen also für ausgeprägte Tagesgänge in der Schüttung der Wasseralmquelle<br />

hohe Temperaturen am Tag herrschen, um ein starkes Abschmelzen des Schnees<br />

am Plateau und im restlichen Einzugsgebiet zu bewirken (Schüttungsanstieg) und<br />

tiefe Temperaturen in der Nacht, um für den für den Tagesgang erforderlichen<br />

Schüttungsrückgang zu sorgen.<br />

Als sehr beschränkt geeignet für die Untersuchung von Tagesgängen erweisen sich<br />

länger andauernde Föhnwetterlagen. Diese führen zwar zum Abschmelzen des<br />

Schnees, halten aber dabei die Lufttemperaturen konstant hoch und es kommt somit<br />

zu keinen Schwankungen in der Schüttung der Quelle, sondern zu einem stetigen<br />

Ansteigen derselben. Informationen über das Wetter während der Zeiträume der<br />

einzelnen Probenserien sind in den jeweiligen Kapiteln angeführt.<br />

In den Winter- und Frühlingsmonaten des Jahres 2004/2005 hat es im Bereich<br />

Naßwald/Schneealpe überdurchschnittlich viel Niederschlag gegeben. Auf der<br />

Schneealpe waren es in den Monaten November 2004 bis März 2005 über 650 mm<br />

(Messstation der Wiener Wasserwerke). Dies führte zur Ausbildung einer sehr<br />

dichten und kompakten Schneedecke, die auch bei höheren Tagestemperaturen<br />

nicht so stark abschmolz und daher Tagesgänge nicht begünstigt wurden.<br />

Insgesamt wurden während der Schneeschmelze 402 Proben im Quellhaus<br />

abgefüllt. Im Zuge dessen wurden eine Dreitagesserie, eine Fünftagesserie und eine<br />

Siebentagesprobenserie im einstunden Rhythmus aufgenommen.<br />

46


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

7.2 Einige Quellparameter und ihre Definitionen<br />

7.2.1 Elektrische Leitfähigkeit<br />

Sie ist der reziproke Wert des elektrischen Widerstandes, mit der Einheit Siemens<br />

(S). Die spezifische elektrische Leitfähigkeit von Wasser ist auf einen Würfel von 1cm<br />

Seitenlänge bezogen [�s/cm]. Sie hängt von der Temperatur, der Art und der<br />

Konzentration der gelösten Ionen ab. Sie wird gewöhnlich auf 25 °C bezogen,<br />

sodass die Unterschiede in der Leitfähigkeit nur eine Funktion von Konzentration und<br />

der Art der gelösten Ionen sind (MATTHEß, 1990).<br />

Die Leitfähigkeit der Quellproben wurde zusätzlich zu der online Leitfähigkeitsmessung<br />

in der Quellstube, mit einem Handmessgerät der Firma WTW (Cond 315i,<br />

Bezugstemperatur 25 °C) bestimmt. Zwischen den Messwerten der beiden Sonden<br />

traten häufig Unterschiede auf. Daher wurde das Hand-Leitfähigkeitsmessgerät mit<br />

den Leitfähigkeitsmesssonden des Wasserchemielabors des Instituts für Geowissenschaften<br />

kalibriert. Dabei stellte sich heraus, dass die Handsonde exakte Werte<br />

liefert.<br />

Warum die beiden Geräte teils unterschiedliche Leitfähigkeitswerte produzierten,<br />

konnte nicht zufriedenstellend geklärt werden. Für die Interpretationen der Ereignisse<br />

werden in weiterer Folge, nicht zuletzt weil die online Leitfähigkeitsmessung in<br />

relevanten Zeiträumen manchmal ausfiel, die Leitfähigkeitsmesswerte (siehe auch<br />

Anhang C, Messdaten) der Handsonde herangezogen.<br />

7.2.2 Spektraler Absorptionskoeffizient<br />

SAK ist die Abkürzung für den Spektralen Absorptionskoeffizienten [1/m], der im Fall<br />

der Wasseralmquelle bei 254 nm gemessen wird.<br />

Es handelt sich hierbei um eine photometrische Messung, wobei das Maß an<br />

Lichtabsorption (UV-Absorption ) ausschlaggebend ist. Der SAK bezieht sich auf den<br />

Gehalt von gelösten organischen Kohlenstoff und es werden bei der Wellenlänge von<br />

254 nm vor allem die Huminstoffe im Wasser angesprochen (Kohlenstoffdoppelbindungen).<br />

7.2.3 Trübung<br />

Grenzwert sind 1,5 Trübungseinheiten/Formacin nach der Trinkwasserverordnung.<br />

Sie stellt eine Verringerung der Lichtdurchlässigkeit von Wasser dar und wird auf<br />

eine empirisch ermittelte Skala bezogen. Die Trübung entsteht durch Lichtstreuung<br />

an suspendierten, ungelösten Teilchen. Die Trübestoffe können auch Farbträger sein<br />

oder das Wasser enthält gelöste Farbstoffe und Trübstoffe. Der Messwert ist ein<br />

photometrischer Wert. Es kann jedoch aus einem Messwert nicht auf die Masse der<br />

streuenden Teilchen rückgeschlossen werden. Mit der Photometrie können gut<br />

reproduzierbar geringe Trübungen, die mit dem Auge nicht mehr erfassbar sind,<br />

gemessen werden (QUENTIN, 1988). Im Falle der Wasseralmquelle handelt es sich<br />

um eine 90° Streulichtmessung, die auf Formacin [TE(F) = Trübungseinheit<br />

Formacin] geeicht ist.<br />

47


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

7.3 Erste Probenserie<br />

Die Probenserie 1 begann am 18.04.05 um 11 h und endete am 21.04.05 um 12 h.<br />

Es wurden 71 Quellwasserproben genommen und 36 davon für 18 O-Untersuchungen<br />

ausgewählt.<br />

7.3.1 Das Wetter<br />

(Wetter-Gesamtübersicht, siehe Anhang A) Von 17. - 20.04 lagert über den Ostalpen<br />

und Oberitalien ein ausgedehntes und auch in höheren Luftschichten ausgeprägtes,<br />

kontinentales Tief. In Österreich bleibt die Bewölkung in diesen Tagen nahezu<br />

geschlossen (ZAMG Wien). Niederschläge fallen verbreitet, so auch mit 33,9 mm im<br />

Bereich Wasseralmquelle und 28,1 mm auf der Schneealpe (davon 12 mm in Form<br />

von Schnee). Am 21.04. löst trockene Luft aus Nordwest (Nordwest-Lage) die<br />

Bewölkung in weiten Teilen Österreichs auf.<br />

Die höchsten Lufttemperaturen werden am 19.04.05 mit 10,4 °C in Quellumgebung<br />

und 5,6 °C am Plateau der Schneealpe erreicht.<br />

7.3.2 Interpretation<br />

Zu den Schüttungsmessungen muss generell gesagt werden, dass es sich um<br />

stündliche oder 90 Minuten-Werte handelt. Daher kommen Sprünge in den<br />

Diagrammkurven zustande. Weiters berechnet sich die Gesamtschüttung oft aus<br />

eingeleitetem Wasser und Überlauf. Da der Überlauf in cm gemessen wird und diese<br />

Messung nur bis zu einem gewissen Grad genau sein kann, ergeben sich dadurch<br />

ebenfalls oftmals nicht stetige Schüttungskurven.<br />

Die Schüttung fällt zu Beginn der ersten Probenserie etwas ab (Abb. 7.2), bis sie von<br />

19.04. auf 20.04.05 von ca. 350 l/s auf kurzzeitig 470 l/s ansteigt. Anschließend geht<br />

die Schüttung bis zum Ende des Beprobungszeitraumes wieder zurück. Die<br />

Leitfähigkeit zeigt dazu ein invers proportionales Verhalten und beginnt ca. zeitgleich<br />

mit dem Schüttungsanstieg zu fallen. Sie sinkt kurzfristig von anfänglichen 258 �s/cm<br />

auf 234 �s/cm ab.<br />

Das Steigen der Schüttung bei gleichzeitigem Sinken der Leitfähigkeit zeigt, dass ein<br />

Ereigniseinfluss gegeben sein muss.<br />

In der Zeit unmittelbar vor der Schüttungsspitze vom 20.04.05 geht die Schüttung<br />

zurück und die Leitfähigkeit ist im Steigen begriffen. Hier dürfte der Einfluss des<br />

letzten Ereignisses/Tagesganges gerade zurückgehen.<br />

Die � 18 O-Werte zeichnen ungefähr dem Verlauf der Leitfähigkeit nach. Das deutliche<br />

Sinken der 18 O-Gehalte in den Quellwasserproben, ist auf ein vermehrtes Abfließen<br />

von Schneeschmelzwasser zurückzuführen, dass mit einem Eingangswert in das<br />

Karstsystem von ca. –14 ‰ � 18 O, den � 18 O-Wert in den Quellproben erniedrigt.<br />

Um den 19.04.05 gibt es mehrere kurzzeitige Schwankungen in der � 18 O-Kurve, die<br />

aber nicht signifikant über die Messfehlerschwankungen hinausgehen (bei � 18 O<br />

liegen diese bei +/- 0,1 ‰). Es ist somit fraglich, ob sie Phänomene im<br />

Zusammenhang mit der Schneeschmelze darstellen.<br />

48


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

280<br />

260<br />

us/cm<br />

240<br />

220<br />

17/4/05 15:00<br />

TE<br />

15°C<br />

10°C<br />

5°C<br />

0°C<br />

-5°C<br />

-10°C<br />

18/4/05 1:00<br />

18/4/05 11:00<br />

Probenserie 1:<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

dO-18 [‰]<br />

Trübe [TE]<br />

T-Schneealpe [°C]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Schnee-Schneealpe [mm]<br />

18/4/05 20:59<br />

19/4/05 7:00<br />

19/4/05 16:59<br />

Abb. 7.2: Leitfähigkeit und � 18 O-Wert der Quellwasserproben während Probenserie 1. Schüttung der<br />

Wasseralmquelle, Trübe-Wert des Quellwassers und Lufttemperatur und Niederschlagshöhe (0,5 h<br />

Wert) auf der Schneealpe (Messstelle der Wiener Wasserwerke) von 17.04.05 bis 22.04.05.<br />

Betrachtet man die Kurve der Lufttemperatur am Schneealpenplateau dieses<br />

Zeitraumes (Abb. 7.2), so zeigt sich, dass die Temperaturen maximal 6 °C erreichen.<br />

Jedoch sind diese Temperaturen ausreichend, um Schnee vom Plateau oder<br />

höheren Bereichen des Einzugsgebiets abzuschmelzen. Außerdem wird die<br />

Lufttemperatur definitionsgemäß im Schatten gemessen, daher kann nur schwer<br />

gesagt werden, wie hoch die Temperaturen in den verschiedenen Bereichen des<br />

Plateaus waren.<br />

Die Höchste Tagestemperatur wird mit ca. 6 °C am 19.04.05 um 13h erreicht und<br />

das Minimum der LF am 20.04.05 um ca. 7 h. Auch das Minimum der � 18 O-<br />

Werte stellt sich zu diesem Zeitpunkt ein. D.h. dass mit einer Verzögerung von ca. 18<br />

Stunden auf das Temperaturmaximum das Maximum an Schmelzwasseranteil im<br />

Wasser der Quelle erreicht wird.<br />

Da die Lufttemperatur nach dem Schüttungsmaximum kontinuierlich abfällt und keine<br />

ausgiebigen Niederschläge fallen, geht die Schüttung zum Ende der Probenserie<br />

langsam zurück.<br />

20/4/05 3:00<br />

20/4/05 13:00<br />

20/4/05 22:59<br />

21/4/05 9:00<br />

21/4/05 19:00<br />

20mm<br />

16mm<br />

12mm<br />

8mm<br />

4mm<br />

0mm<br />

dO-18 [‰]<br />

22/4/05 5:00<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

-12.6<br />

480l/s<br />

440l/s<br />

400l/s<br />

360l/s<br />

320l/s<br />

49


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

Auch die kleine Messspitze der Trübung fällt mit dem Schüttungsmaximum<br />

zusammen und ist ein weiterer Indikator für die vermehrte Schüttung von<br />

Schneeschmelzwasser.<br />

Insgesamt schwankt der � 18 O-Wert im Beprobungszeitraum um ca. 0,3 ‰.<br />

In Tab. 7.1 sind die Niederschlagshöhen und Isotopengehalte der Regenproben zu<br />

sehen, die Nähe G-Kammer im Zeitraum der ersten Probenserie gesammelt wurden.<br />

Während der Schneeschmelzperiode war es mir nur möglich Niederschlagsproben<br />

im Bereich der Quelle zu sammeln und nicht am Plateau selbst. Jedoch auch mit<br />

Höheneffekt können die � 18 O-Werte des Niederschlags, vor allem die des 18.04 und<br />

19.04.05 die hier relevant sind, das 18 O-Minimum in den Quellproben (Abb. 7.2) nicht<br />

verursacht haben. Möglich aber wäre, dass sie bis zu einem gewissen Grad das 18 O-<br />

Minimum in der Schüttung durch ihre höheren � 18 O-Werte abgeschwächt haben.<br />

7.3.3 Niederschlags-Abfluss-Beziehung<br />

Der zeitlich veränderliche Gehalt an „Umweltisotopen“ wie 18 O, ²H und Tritium in den<br />

Niederschlägen kann dazu benutzt werden, um im Abfluss eines hydrologischen<br />

Einzugsgebietes den Anteil und den zeitlichen Verlauf des Abflusses von<br />

Niederschlagswasser zu bestimmen. Dabei sollten sich die Niederschlagswässer im<br />

Isotopengehalt signifikant vom Systemwert (Basisabfluss der Wasseralmquelle von<br />

ca. –11,6 ‰ � 18 O) unterscheiden.<br />

Nimmt man an, dass der Abfluss nur aus Grundwasser und Niederschlagswasser<br />

besteht, dann kann nach folgender einfacher Isotopenbilanz, der Anteil des<br />

Niederschlags am Oberflächen/Quellabfluss, QP/QS, bestimmt werden:<br />

Wobei:<br />

Datum: � 18 O [‰] Regen G-Kammer:� hN[mm] G-Kammer:<br />

18.Apr.05 -5,87 15,8<br />

19.Apr.05 -8,67 13<br />

20.-22. Apr.05 -7,86 3,4<br />

QP/QS = (� 18 OS – � 18 OG)/(� 18 OP – � 18 OG)<br />

� � 18 OS ... � 18 O-Wert im Oberflächen/Quellabfluss<br />

� � 18 OG ... � 18 O-Wert im Grundwasser<br />

� � 18 OP ... � 18 O-Wert im entsprechenden Niederschlag<br />

ist.<br />

(MOSER & RAUERT, 1980)<br />

Tab. 7.1: � 18 O-Werte und<br />

Niederschlagshöhen der<br />

Niederschläge von 18.04-<br />

22.04.05 aus dem Bereich<br />

Wasseralmquelle (G-<br />

Kammer).<br />

Der � 18 O-Wert des Basisabflusses der Wasseralmquelle (� 18 OG) liegt bei ca. -11,6 ‰.<br />

Dieser Wert stammt aus den ersten Proben, die am 01.03.05 bei der<br />

Übersichtsbeprobung in den Quellstollen genommen wurden. Zu diesem Zeitpunkt<br />

im Winter war die Schüttung repräsentativ für den Basisabfluss. Auch im Winter des<br />

50


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

folgenden Jahres (Probe vom 09.03.2006) liegt der � 18 O-Wert im Basisabfluss bei<br />

etwa -11,6 ‰.<br />

Nimmt man nun den Mittelwert der � 18 O-Werte des Schneeprofils-Lurgbauer (-14,34<br />

‰ � 18 O, Tab. 7.2), ergibt dies eine Annäherung an den � 18 O-Eingangswert ins<br />

Karstsystem während der Schneeschmelze. Dieser Wert stellt das isotopische<br />

Eingangssignal (� 18 OP) für die Abflusskomponentenanalysen dar, die an Probenserien<br />

während des Frühjahrs 2005 durchgeführt wurden.<br />

500l/s<br />

400l/s<br />

300l/s<br />

200l/s<br />

100l/s<br />

0l/s<br />

18.4.05 11:00<br />

� 18 O [‰]: Schneeprofil-Lurgbauer �<br />

-14,31<br />

-14,53<br />

-14,16<br />

-14,14<br />

-14,55<br />

18.4.05 6:30<br />

Mittel: -14,34<br />

Probenserie 1:<br />

dO-18 [‰]<br />

Schüttung [l/s]<br />

Basisabfluss [l/s]<br />

19.4.05 2:00<br />

19.4.05 9:30<br />

19.4.05 4:59<br />

Abb. 7.4: Schneeschmelzwasseranteil an der Gesamtschüttung während Probenserie<br />

1 (bei Berechnung mit � 18 OG von -11,6 ‰).<br />

20.4.05 12:29<br />

20.4.05 8:00<br />

Tab. 7.2: � 18 O-Werte der<br />

einzelnen Horizonte des<br />

Schneeprofils Lurgbauer.<br />

Berechnet man nun die Größe der Abflusskomponenten der Schüttung während der<br />

ersten Probenserie (mittels der zuvor beschriebenen Isotopenbilanz, wobei � 18 OG =<br />

-11,6 ‰), so ergibt sich ein Schmelzwasseranteil an der Gesamtschüttung von ca. 20<br />

% bis 30 % (Abb.7.4, rot hinterlegt).<br />

20.4.05 3:30<br />

20.4.05 11:00<br />

21.4.05 6:30<br />

dO-18 [‰]<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

-12.6<br />

51


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

Wenn für � 18 OG der Wert von -11,97 ‰ eingesetzt wird, d.h. der � 18 O-Wert des<br />

„Basisabflusses“ direkt vor dem markanten 18 O-Minimum, erhält man einen zum<br />

schon in der Schüttung vorhandenen zusätzlichen Schmelzwasseranteil von ca. 10<br />

% bis 15 %.<br />

Der Anteil des Schneeschmelzwassers (Abb. 7.4, rot hinterlegt) an der Gesamtschüttung<br />

steigt während der Schüttungsspitze an und verringert sich anschließend<br />

wieder. Schon vor dem Ereignis ist der Anteil der Schneeschmelze an der<br />

Gesamtschüttung beträchtlich (ca. 15 %). Nach dem Abklingen des Schüttungsmaximums<br />

bleibt der Anteil des Basisabflusses erhöht.<br />

7.4 Zweite Probenserie<br />

Die Probenserie 2 begann am 22.04.05 um 10 h und endete am 27.04.05 um 10 h.<br />

Insgesamt wurden hier 117 Quellwasserproben abgefüllt und davon 47 Proben für<br />

18 O-Messungen ausgewählt.<br />

7.4.1 Das Wetter<br />

Ein flaches Hoch über Mitteleuropa und Kaltluft aus dem Norden bewirken im<br />

Zeitraum von 22.-23.04.05 ungewöhnlich tiefe Morgentemperaturen (ZAMG Wien).<br />

Tagsüber werden im Quellbereich max. 14,5 °C erreicht, am Plateau der Schneealpe<br />

das Monatsmaximum von 8,4 °C (23.04.05). Die Messstation Schneealpe zeichnet in<br />

diesem Zeitraum etwa 5 mm Niederschlag auf.<br />

Der 24.04.05 ist von einer gradientschwachen Lage gekennzeichnet, mit einem<br />

Temperaturmaximum von 5,7 °C auf dem Plateau.<br />

Am folgenden Tag macht sich teilweise labile Luft aus Südwest (Südwestlage) mit<br />

Stichregen, Schauern und einzelnen Gewittern bemerkbar. Die Messstation G-<br />

Kammer zeichnet 15,5 mm Niederschlag und die Messstation Schneealpe 9mm<br />

Niederschlag auf. 5,7 °C wird als Höchsttemperatur auf dem Plateau an diesem Tag<br />

gemessen.<br />

Am 26.04.05 zieht ein über Ungarn liegendes Tief ostwärts ab (ZAMG Wien). Recht<br />

ergiebige Regenschauer (17,2 mm G-Kammer) klingen in der Nacht zum 27.04.05<br />

hin ab.<br />

Am 27.04.05 herrscht bei rasch wechselnder Bewölkung unbeständiges Wetter (max.<br />

Luft-Temp: WA-Quelle 16,3 °C und Schneealpe 6,9 °C), mit nur sehr geringen<br />

Regenmengen im Plateaubereich.<br />

7.4. 2 Interpretation<br />

Zu Beginn des Messzeitraumes fällt die Schüttung leicht ab (Abb. 7.5) und steigt<br />

anschließend zwei mal stufenweise an. Am 26.04.05 erreicht sie mit 380 l/s ihr erstes<br />

und am 28.04.05 mit 426 l/s ihr zweites Maximum. Wobei das zweite<br />

Schüttungsmaximum nicht mit Quellproben belegt ist.<br />

Da die Leitfähigkeit in den Quellproben selbst gemessen wurde, enden die<br />

Leitfähigkeitswerte im Diagramm zeitgleich mit den � 18 O-Werten. Ein markantes<br />

Leitfähigkeitsminimum fällt zeitgleich mit dem ersten Schüttungsanstieg zusammen.<br />

Die Schwankungsbreite der LF-Werte im Messzeitraum beträgt ca. 20 �s/cm und die<br />

52


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

der Schüttung ca. 60 l/s (erstes Schüttungsmaximum). D.h., der Schneeschmelzeinfluss/Niederschlagseinfluss<br />

war nicht besonders stark.<br />

Die � 18 O-Werte zeichnen den Verlauf der Leitfähigkeit ungefähr nach und erreichen<br />

etwa gleichzeitig mit der Leitfähigkeit ihr Minimum. Auch der SAK zeigt zugleich mit<br />

der Schüttung temporäre Spitzen.<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

400l/s<br />

360l/s<br />

320l/s<br />

280l/s<br />

21/4/05 14:00<br />

dO-18 [‰]<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

22/4/05 7:30<br />

23/4/05 1:00<br />

23/4/05 18:30<br />

24/4/05 12:00<br />

25/4/05 5:29<br />

Probenserie 2:<br />

Temp.Schneealpe [°C]<br />

SAK [1/m]<br />

dO-18 [‰]<br />

Letfähigkeit [us/cm]<br />

Schüttung [l/s]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Abb. 7.5: Leitfähigkeit und � 18 O-Wert der Quellwasserproben während Probenserie 2. Schüttung der<br />

WA-Quelle und SAK-Wert des Quellwassers und Lufttemperatur und Niederschlagshöhe (0,5 h Wert)<br />

auf der Schneealpe (Messstelle der Wiener Wasserwerke) von 21.04.05 bis 29.04.05.<br />

Wiederum muss ein möglicher Einfluss von Niederschlägen auf für die Schüttungs-<br />

Leitfähigkeits- und Isotopenschwankungen abgeschätzt werden.<br />

Die Niederschlagsproben, die während der gesamten Schneeschmelze genommen<br />

wurden, wurden alle im Bereich G-Kammer gesammelt (Abb. 2.1), d.h. also nicht im<br />

direkten Einzugsgebiet der Quelle.<br />

25/4/05 22:59<br />

26/4/05 16:30<br />

27/4/05 10:00<br />

28/4/05 3:29<br />

28/4/05 21:00<br />

us/cm<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

1/m<br />

29/4/05 14:30<br />

2<br />

1.6<br />

1.2<br />

0.8<br />

0.4<br />

20°C<br />

10°C<br />

0°C<br />

-10°C<br />

53


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

Desweiteren wurde der Regen nur in einfachen Kübeln gesammelt, öfters längere<br />

Zeit im Behältnis gelassen und war so nicht ausreichend gegen Verdunstung<br />

geschützt. Die Isotopenwerte dieser Niederschläge können daher nur als ungefährer<br />

Richtwert für die Interpretation herangezogen werden.<br />

Wie in Abb. 7.5 zu sehen ist, regnete es häufig während des gesamten Probenahmezeitraumes<br />

der zweiten Messperiode. Vor allem der Niederschlag von 25.04. auf<br />

26.05.05 könnte mit seinen über 25 mm (bei G-Kammer) sehr wohl Einfluss auf die<br />

Quellparameter genommen haben. Die Messstation Schneealpe (Abb. 2.1) hingegen<br />

zeichnete im gleichen Zeitraum nur 9,6 mm Niederschlag auf.<br />

In Tab. 7.3 sind die<br />

18 O-Gehalte der<br />

Niederschlagsproben<br />

(Gesamttagesmengen) der<br />

Niederschläge während der<br />

26.-28.04.05 7 h - 6,75<br />

zweiten Probenserie angeführt.<br />

Der � 18 O-Wert des Niederschlags vom 25.04 - 26.04.05 (-12,71 ‰ � 18 O) unterscheidet<br />

sich nur geringfügig vom isotopischen Eingangswert des Schneewassers vom<br />

Plateau, der hier mit ca. -14 ‰ ermittelt wird. Daher ist es weiterführend schwer<br />

abzuschätzen, welche Abflussanteile der Gesamtschüttung dem Regen oder dem<br />

Schmelzwasser zuzurechnen sind. Das deutliche 18 O-Minimum könnte durch<br />

Schmelzwasser oder Regenwasser aber auch durch beides verursacht worden sein.<br />

Die Lufttemperatur (Abb. 7.5) am Plateau der Schneealpe erreichte durchaus Werte<br />

die zu Schneeschmelze geführt haben können.<br />

Nimmt man aber an, dass es bei diesem Ereignis keine bis wenig Beeinflussung<br />

durch Niederschlagswasser gegeben hat, kann der Schmelzwasseranteil zum<br />

Zeitpunkt des größten Minimums in den Isotopenwerten mit ca. 20 % bis 30 %<br />

angegeben werden.<br />

7.5 Dritte Probenserie<br />

Die dritte Serie von Proben die während der Schneeschmelze genommen wurde,<br />

stammt aus dem Zeitraum von 29.04.05 (13 h) bis 06.05.05 (7 h). Von den 163<br />

Proben wurden 82 für 18 O-Untersuchungen ausgewählt.<br />

7.5.1 Das Wetter<br />

Datum: � 18 O [‰]<br />

25.-26.04.05 9 h -12,71<br />

Tab. 7.3: � 18 O-Werte der<br />

Niederschläge (Gesamttagesmengen)<br />

von 25.04-<br />

28.04.05 aus dem Bereich<br />

Wasseralmquelle.<br />

Der 29.04.05 ist von einer von einem Tief zwischen Island und Schottland<br />

ausgehenden Warmfront beherrscht. Diese verursacht im Westen etwas<br />

Niederschlag, während es in Ostösterreich zeitweise sonnig und weitgehend trocken<br />

bleibt (Gradientschwache Lage, ZAMG Wien). Die Tageshöchsttemperaturen liegen<br />

bei 15,9 °C bei der G-Kammer und 6,9 °C auf dem Schneealpenplateau.<br />

Am 30.04.05 herrscht ein Hoch über West- und Mitteleuropa, das eine Auflockerung<br />

der Wolkendecke und ein weitgehendes Ausbleiben von Niederschlägen bringt (3,0<br />

54


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

mm Schneealpe) mit Höchsttemperaturen von 16,1 (G-Kammer) und 7,1 °C<br />

(Schneealpe).<br />

01.05-02.05: Unter Hochdruckeinfluss und bei Zufuhr warmer Luft aus Südwest<br />

beginnt der Mai sommerlich, mit maximalen Lufttemperaturen von 24,9 °C (G-<br />

Kammer) und 17,1 °C (Schneealpe) am 2 Mai.<br />

Am 3. Mai greift eine Kaltfront von Westen auf Österreich über (Gradientschwache<br />

Lage). Bewölkungszunahme und ostwärts ziehende Schauer und Gewitter bringen<br />

Abkühlung und Niederschläge. Die Kaltfront erreicht aber erst in der Nacht das<br />

Projektgebiet, sodass die maximalen Tagestemperaturen noch 25,2 °C (G-Kammer)<br />

und 16,5 °C (Schneealpe) erreichen.<br />

Der 04.05.05, durch eine Westlage gekennzeichnet, bringt einen deutlichen<br />

Rückgang der Tagestemperaturen (max. 13,7 °C G-Kammer; 4,6 °C Schneealpe)<br />

und etwas Niederschlag (6,8 mm G-Kammer und 6,9 mm Schneealpe).<br />

Im Zeitraum vom 05.05.05 bis 09.05.05 gerät Österreich unter den Einfluss einer<br />

Nordwestlage, die feuchte Nordmeerluft und starke bis geschlossene Bewölkung<br />

bringt (ZAMG Wien). Die Temperatur im Arbeitsgebiet geht kontinuierlich zurück<br />

[Min. am 09.05.05 mit -0,6 °C (G-Kammer) und -4,7 °C (Schneealpe)] und es fällt<br />

zeitweise etwas Regen.<br />

7.5.2 Interpretation<br />

Während dieses Mess-Zeitraumes (Abb. 7.6) traten die stärksten und markantesten<br />

Schwankungen der Quellparameter während der Schneeschmelze 2005 auf.<br />

Die Schüttung steigt im Laufe der Probenserie von anfänglichen 400 l/s stufenweise<br />

an und erreicht mit ca. 650 l/s um den 04.05.05 ihr Maximum. Wieder muss man<br />

erwähnen, dass die nicht stetigen Schüttungskurven durch die ungenaue Messung<br />

des Überlaufs zustande kommen. Die Schüttung zeigt keine typischen Tagesgänge<br />

sondern steigt kontinuierlich an, ohne zwischenzeitlich (kühlere Temperaturen in den<br />

Nächten, weniger infiltrierendes Schneeschmelzwasser) temporär wieder zu sinken.<br />

Die Lufttemperaturkurve der Messstation-Schneealpe in Abb. 7.6 zeigt, dass die<br />

Temperatur am Plateau anfänglich Tag und Nacht kontinuierlich hoch bleibt und<br />

somit ständig Schnee im Einzugsgebiet abschmilzt. Erst gegen Ende der<br />

Probenserie fällt sie wieder unter Null. Die Schüttungsmenge bleibt nach Erreichen<br />

ihres Maximums, bis auf einige Spitzen, bis zum Ende des Messzeitraumes relativ<br />

konstant bei ca. 570 l/s.<br />

Die Leitfähigkeit zeigt mehrere Minima und sinkt von anfänglichen 251 �s/cm über<br />

mehrere Etappen bis auf 214 �s/cm ab, um sich schließlich wieder bis zum Ende des<br />

Messzeitraumes, der durch tiefere Tagestemperaturen gekennzeichnet ist, ihrem<br />

Anfangswert zu nähern (Schneeschmelzanteil an der Schüttung nimmt wieder ab).<br />

Gegen Ende des Messzeitraumes laufen die großlumigen Karströhren/Kanäle die<br />

rasch jüngere Schneeschmelzwässer (niederere Leitfähigkeit) vom Plateau zur<br />

Quelle bringen langsam leer und es kommt in der Quelle wieder vermehrt<br />

Basisabfluss zur Schüttung (höhere Leitfähigkeit).<br />

Wie Abb. 7.6 zeigt, zeichnen die � 18 O-Werte den Verlauf der Schüttung etwas<br />

versetzt nach. Die Werte Schwanken von -12,04 ‰ am Beginn der Serie, bis -12,82<br />

‰ als stärkstes Minimum am 04.05.05 um 13h. Diese Schwankungsbreite von 0,8 ‰<br />

lässt auf einen starken Schmelzwassereinfluss schließen, besonders da während<br />

dieses Zeitraumes keine großen Niederschlagsmengen fallen.<br />

55


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

Das erste signifikante 18 O-Minimum wird am 02.05.2005 um 7h mit -12,46 � 18 O ‰<br />

erreicht. Das Zweite am 03.05.05 um 7h mit -12,63 ‰ und das Dritte am 04.05.05<br />

um 13h mit -12,82 ‰. Wie auch die Isotopengehalte in den Quellproben zeigen, geht<br />

gegen Ende der Serie der Schmelzwassereinfluss in der Schüttung wieder zurück<br />

und die � 18 30°C<br />

-12<br />

O-Werte erreichen am 06.05.05 wieder annähernd die Werte wie zu<br />

Beginn der Serie.<br />

20°C<br />

10°C<br />

0°C<br />

-10°C<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

28/4/05 23:00<br />

us/cm<br />

29/4/05 14:00<br />

30/4/05 4:59<br />

30/4/05 20:00<br />

1/5/05 11:00<br />

Probenserie 3:<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

dO-18 [‰]<br />

T-Schneealpe [°C]<br />

N-Schneealm [mm]<br />

2/5/05 2:00<br />

2/5/05 17:00<br />

Abb. 7.6: Schüttung der WA-Quelle, Leitfähigkeit und 18 O-Gehalt der Quellwasserproben während der<br />

dritten Probenserie. Lufttemperatur und Niederschlagshöhe auf der Schneealpe (Messstelle Wiener<br />

Wasserwerke) während der dritten Probenserie.<br />

Das Temperaturmaximum auf der Schneealpe vom 01.05.05 wurde um 14.30 h mit<br />

13 °C gemessen. Das am nächsten Tag dazu korrelierbare Minimum in den<br />

Isotopenwerten der Quellproben (Maximum von Schneeschmelzwasser in der<br />

Schüttung), tritt mit ca. 16 Stunden Zeitverzögerung in der Quelle auf. Die darauf<br />

folgenden Minima in den � 18 O-Werten der Quellproben treten mit jeweils 15 Stunden<br />

bzw. 16 Stunden Zeitverzögerung in der Quelle auf.<br />

Auffällig ist, dass die Schüttung durch das warme Wetter kontinuierlich ansteigt, die<br />

Leitfähigkeit dazu aber nicht umgekehrt proportional kontinuierlich sinkt. D.h., dass<br />

zwar der Anteil an Schmelzwasser in der Quelle ständig ansteigt (� 18 O-Werte,<br />

Abb.7.6), die Leitfähigkeit aber zwischenzeitlich immer wieder ebenfalls kurz<br />

ansteigt. Eine Erklärung hierfür wäre, dass es eine schnellere („jüngere“) und eine<br />

langsamere („ältere“) Schmelzwasserkomponente gibt, mit unterschiedlichen<br />

Leitfähigkeiten, die zu unterschiedlichen Zeiten in der Quelle ankommen.<br />

Zusätzlich zu den 18 O-Gehalten wurden in 20 Quellproben die Tritium-Gehalte<br />

gemessen (Abb. 7.7). Diese Ergebnisse lassen keine zusätzlichen Aussagen über<br />

3/5/05 7:59<br />

3/5/05 22:59<br />

4/5/05 13:59<br />

5/5/05 4:59<br />

5/5/05 19:59<br />

6/5/05 10:59<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

dO-18 [‰]<br />

7/5/05 2:00<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

-12.6<br />

-12.8<br />

-13<br />

700l/s<br />

600l/s<br />

500l/s<br />

400l/s<br />

300l/s<br />

56


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

den Ablauf des Schneeschmelzereignisses zu. Die Tritiumwerte zeigen während der<br />

gesamten Probenserie keine signifikanten Schwankungen, da zwischen den<br />

Tritiumwerten im Eingangssignal vom Schnee (ca. 7 TU) und im Quellwasser zu<br />

dieser Zeit (ca. 8-10 TU) keine großen Unterschiede bestanden. Die Schwankungen<br />

liegen großteils innerhalb der Messfehlerbreite.<br />

11<br />

10.5<br />

10<br />

9.5<br />

9<br />

8.5<br />

8<br />

7.5<br />

7<br />

6.5<br />

6<br />

28/4/05 23:00<br />

TU<br />

29/4/05 14:00<br />

Probenserie 3:<br />

dO-18 [‰]<br />

H-3 [TU]<br />

30/4/05 4:59<br />

30/4/05 20:00<br />

1/5/05 11:00<br />

Abb. 7.7: 18 O- und 3 H-Gehalt der Quellwasserproben der dritten Probenserie.<br />

2/5/05 2:00<br />

8.5.3 Abflusskomponentenanalyse über die 18 O-Gehalte (Probenserie 3)<br />

2/5/05 17:00<br />

In Abb. 7.8 sind die errechneten Schmelzwasser- und Basisabflussanteile an der<br />

Gesamtschüttung während der dritten Probenserie dargestellt. Einmal wurden die<br />

Abflusskomponenten über die � 18 O-Werte und einmal über die Leitfähigkeit der<br />

Quellwasserproben berechnet. Auch zeigt das Diagramm den Verlauf der � 18 O-Werte<br />

der Quellproben.<br />

Bei einem � 18 O-Eingangswert von ca. -14 ‰ des Winterniederschlages in das<br />

Karstsystem, bestehen während der Probenserie bis zu 45 % der Quellschüttung aus<br />

Schneeschmelzwässern (Abb. 7.8). Zu Zeiten erhöhter Schneeschmelze (hoher<br />

Bergwasserspiegel) werden anscheinend seltener benutzte Karstwasserwege<br />

aktiviert, die innerhalb kurzer Zeit schnelle Komponenten von Schmelzwässern in die<br />

Quelle transportieren.<br />

Der Anteil des Basisabflusses steigt zu Ende der Serie wieder stark an, wobei die<br />

Gesamtschüttung dabei aber auf einem hohen Niveau bleibt. Durch die zu diesem<br />

Zeitpunkt herrschenden kühleren Temperaturen nimmt der Schneeschmelzwasseranteil<br />

an der Gesamtschüttung kontinuierlich ab und wird durch mehr<br />

Basisabfluss ersetzt. Schneeschmelzwasser infiltriert hier massiv in die Matrix. Der<br />

dadurch resultierende Druckanstieg im klüftig-porösen Wasserleiter, erzeugt einen<br />

höheren Anteil von Matrixwasser in der Quellschüttung.<br />

Auffällig ist weiters, dass während des stufenweisen Ansteigens der Schüttung<br />

zuerst immer kurz der Anteil des Basisabflusses an der Gesamtschüttung ansteigt.<br />

Dies dürfte auf einen kurzzeitigen Druckeffekt zurückzuführen sein. Erst danach<br />

steigt der Schmelzwasseranteil an der Gesamtschüttung wieder.<br />

3/5/05 7:59<br />

3/5/05 22:59<br />

4/5/05 13:59<br />

5/5/05 4:59<br />

5/5/05 19:59<br />

dO-18 [‰]<br />

6/5/05 10:59<br />

-12<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

-12.6<br />

-12.8<br />

-13<br />

57


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

0l/s<br />

4/29/05 9:00<br />

4/30/05 4:59<br />

5/1/05 0:59<br />

5/1/05 21:00<br />

5/2/05 17:00<br />

Abb. 7.8: Abflusskomponentenanalyse Probenserie 3.<br />

Probenserie 3:<br />

Gesamtschüttung [l/s]<br />

Anteil Basisabfluss (dO-18) [l/s]<br />

Anteil Basisabfluss (Lf) [l/s]<br />

dO-18 [‰]<br />

5/3/05 13:00<br />

5/4/05 9:00<br />

5/5/05 4:59<br />

5/6/05 1:00<br />

7.5.4 Abflusskomponentenanalyse über die Leitfähigkeit (Probenserie 3)<br />

-12.2<br />

-12.4<br />

-12.6<br />

-12.8<br />

Man kann annehmen, dass die Leitfähigkeit von Schnee im Bereich von wenigen<br />

�s/cm liegt (siehe Lf-Werte der Schneeproben der Schneeprofile in Tab. 5.2, Kapitel<br />

5.2.4). Es handelt sich hier um von freien Wasseroberflächen verdunstetes Wasser,<br />

das weitgehend frei von gelösten Stoffen ist. Die Leitfähigkeit ist daher ebenfalls<br />

theoretisch als Eingangssignal für Mengenüberlegungen bezüglich Schmelzwasseranteilen<br />

in der Quellschüttung geeignet. Berechnet man nun über die<br />

Leitfähigkeit die Größe der Abflusskomponenten (Basisabfluss wurde mit 280 �s/cm<br />

angenommen, d.h. mit einem Wert zu Zeiten des winterlichen Matrix-Abflusses)<br />

während der dritten Probenserie, erhält man einen Maximalanteil von<br />

Schmelzwasser in der Schüttung von nur ca. 25 % (Abb. 7.8). Dieser Anteil ist<br />

signifikant kleiner als der Schmelzwasseranteil, der über die 18 O-Gehalte der Quellwasserproben<br />

ermittelt wurde. Eine Erklärung hierfür wäre, dass sich die Leitfähigkeit<br />

des Wassers, als chemischer Parameter (im Gegensatz zum 18 O), schnell durch<br />

Lösungsvorgänge im Berginneren verändern kann und somit für quantitative<br />

Aussagen nur bedingt geeignet ist.<br />

-12<br />

-13<br />

dO-18 [‰]<br />

58


Florian Wieselthaler Die Schneeschmelze<br />

Die Lösungskapazität von Niederschlagswässern wird anscheinend bereits großteils<br />

an der Kontaktzone Boden/Fels aufgebraucht (HARLACHER, 2003), und eine<br />

Sättigung der Niederschlagswässer von ca. 90 % wird in den meisten Fällen rasch<br />

erreicht. Die hydrochemische Prägung des Karstwassers erfolgt daher zumeist nahe<br />

der Versickerungsstelle. Die restliche Aufmineralisierung beeinflusst den Charakter<br />

der Wässer nicht mehr entscheidend. Bei extremen Starkregenereignissen können<br />

jedoch auch ungesättigtere Wässer rasch größere Tiefen erreichen (PAVUZA, 1994).<br />

Im Verlauf von Starkregenereignissen, bei denen es zur Aktivierung von selten<br />

benutzten, großvolumigen, in der vadosen Zone liegenden Karsthohlräumen kommt,<br />

ist der Kontakt Wasser-Gestein nicht so intensiv. Hier besteht die Möglichkeit, dass<br />

Niederschlagswässer schnell durch das Karstsystem transportiert werden und diese<br />

eine gewisse Restaggressivität beibehalten. Es muss hier jedoch in Betracht<br />

gezogen werden, dass die Überdeckung im Bereich Wasseralmquelle vom Plateau<br />

(Haupteinzugsgebiet) bis zur Quelle ca. 1000 m beträgt. Die Niederschlagswässer<br />

haben somit teils weite Strecken durch das Karstsystem zurückzulegen und<br />

verhältnismäßig lange Zeit, Karbonat zu lösen.<br />

Ansonsten ähnelt die Kurve des über die Leitfähigkeit berechneten Basisabflussanteils<br />

in Abb. 7.8, etwas nach oben verschoben, der Kurve des über den � 18 O-Wert<br />

berechneten Basisabflussanteils.<br />

59


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

8 DIE NIEDERSCHLAGSEREIGNISSE<br />

8.1 Einleitung<br />

Der zweite Teil dieser Diplomarbeit setzt sich mit Sommer-Niederschlagsereignissen<br />

und ihren Auswirkungen auf die Abflusskomponenten und Ganglinien der<br />

Wasseralmquelle auseinander.<br />

Das Ziel bei Ereignisuntersuchungen im Sommer ist es, möglichst markante<br />

Niederschlagsereignisse, die sowohl große Mengen an Regen, als auch signifikante<br />

isotopische Eingangssignale liefern, durch eine zeitlich genügend dichte Probenserie<br />

von Quellproben und Niederschlagsproben zu erfassen.<br />

Obwohl der Sommer 2005 im Arbeitsgebiet sehr niederschlagsreich war, erfüllten nur<br />

wenige Ereignisse die Voraussetzungen für Abflusskomponentenanalysen. Ein<br />

Grund dafür ist, dass große Niederschlagsmengen notwendig sind, um die Wasseralmquelle<br />

mit ihrem überwiegend dolomitischem Einzugsgebiet zum anspringen zu<br />

bringen.<br />

Die Ereignisse mussten auf Verdacht beprobt werden, da im Vorhinein nicht gesagt<br />

werden konnte, ob sich durch die Niederschläge Änderungen in der Schüttung der<br />

Quelle und in den Isotopenverhältnissen des Quellwassers ergeben würden. Dabei<br />

musste die Probenserie früh genug begonnen werden, um schon die Abflussbedingungen<br />

vor dem Ereignis dokumentieren zu können. Auch nach dem Ereignis<br />

mussten noch entsprechend lange Quellwasserproben gezogen werden, um die<br />

längerfristigen Auswirkungen des Ereignisses auf die Quellparameter und<br />

Isotopenverhältnisse im Quellwasser abschätzen zu können. Insgesamt wurden<br />

während des Sommers ca. 750 Quellwasserproben und 120 Niederschlagsproben<br />

gesammelt, von denen aber aus Kostengründen nur ein Teil auf ihre Isotopengehalte<br />

hin untersucht wurde. Letztendlich wurden 220 Quellwasserproben und 80<br />

Regenproben ausgewählt und ihre 18 O-Gehalte gemessen.<br />

Da während der Sommerniederschläge eine direkte Niederschlags-Abfluss-<br />

Beziehung besteht, sind hier die momentanen Wetterlagen während der Ereignisse<br />

für die Interpretation entscheidend. Diese sind in den jeweiligen Kapiteln der<br />

einzelnen Niederschlagsereignisse genauer beschrieben.<br />

8.2 Niederschlagsereignis 1<br />

Die Probenserie des ersten von mir beprobten Niederschlagsereignisses beginnt am<br />

04.06.2005 um 8 h und endet am 09.06.2005 um 7 h.<br />

8.2.1 Das Wetter<br />

In den ersten Juni-Tagen liegt Österreich unter dem Einfluss eines Hochs, das<br />

heiteren Himmel, Warmluftzufuhr und Temperaturen von bis zu 23 °C im<br />

Arbeitsgebiet bringt.<br />

Am 04.06.05 verursacht eine von einem Tief über Nordeuropa ausgehende Kaltfront<br />

(Meridionale Tiefdruckrinne) schon in der Nacht ergiebige Niederschläge in<br />

Vorarlberg. Tagsüber überquert sie mit Schauern und Gewittern ganz Österreich,<br />

was zu einem allgemeinen Temperatursturz führt (keine Lufttemperaturdaten vom<br />

Plateau der Schneealpe vorhanden). Feuchtkühle Nordseeluft (Nordwestlage)<br />

verursacht am 05.06.06 einen weiteren Temperaturrückgang und Niederschläge<br />

60


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

(ZAMG Wien). Am Plateau fallen 8,3 mm Niederschlag, jedoch bleibt es im<br />

niedereren Einzugsgebiet weitgehend trocken.<br />

Vom 06.06.05 – 10.06.05 sorgt die Zufuhr von feuchtkalter Polarluft und ab dem 9.<br />

Juni ein bis in große Höhen reichendes Tief über Ungarn für stärkere Abkühlung<br />

(Temperaturminimum von 3,5 °C am 09.06.05 bei der G-Kammer), starke bis<br />

geschlossene Bewölkung und verbreitete Niederschläge (ZAMG Wien). Es fallen<br />

zum Teil größere Mengen an Regen, so z.B. 17,8 mm am 07.06.05 und 12,7 mm am<br />

08.06.05 im Bereich G-Kammer und 16,5 mm am 08.06.05 und 12 mm am 09.06.05<br />

auf dem Schneealpenplateau. Durch den Kaltwettereinbruch fallen die Niederschläge<br />

auf der Schneealpe vom 07.06.05 und 08.06.05 in Form von Schnee.<br />

Da im Juni und den größten Teil des Juli 2005 die Messstation Schneealpe der<br />

Wiener Wasserwerke ausfiel, sind die zeitlichen Niederschlagsverteilungen am<br />

Plateau für diesen Zeitraum nicht bekannt. Die fehlenden Niederschlagshöhen vom<br />

Plateau der Schneealpe wurden daher aus den Regenproben ermittelt, die für die<br />

Isotopenuntersuchungen im Bereich Michlbauerhütte (Abb. 2.1) gesammelt wurden<br />

(Gesamttagesmengen).<br />

8.2.2 Interpretation<br />

Abb. 8.1 zeigt die Quellparameter und Isotopenwerte des Quellwassers während des<br />

größten Schüttungsanstieges im Zuge des Ereignisses. Auffällig ist, dass die � 18 O-<br />

Werte während des Ereignisses stark schwanken.<br />

Starke Regenfälle, die innerhalb weniger Stunden am Nachmittag des 04.06.2005<br />

sowohl auf der Schneealpe als auch im Quellbereich niedergingen, verursachten<br />

starke Schwankungen der Quellparameter. Die Schüttung stieg von anfänglichen 400<br />

l/s auf kurzzeitig bis zu 990 l/s an, was einen Rekordwert im Beprobungszeitraum<br />

darstellt. Im Zuge des Ereignisses sank der Leitfähigkeitswert markant von 250<br />

�s/cm zu Beginn, auf 190 �s/cm während des Schüttungsanstieges.<br />

Das Niederschlagsereignis begann am 04.06.05 im Bereich Wasseralmquelle um ca.<br />

15 h. Leider sind für diesen Zeitraum keine genauen, zeitlichen Niederschlagsverteilungen<br />

vom Plateau vorhanden. Da jedoch das Haupteinzugsgebiet der<br />

Wasseralmquelle mit dem Bereich Lurgbauer (Abb. 2.1) nur ca. 2,4 km von der<br />

Quelle entfernt liegt, kann mit einem zeitlich nicht stark versetztem Einsetzten des<br />

Niederschlags am relevanten Bereich des Plateaus gerechnet werden.<br />

Um ca. 17 h ist die Schüttung der Wasseralmquelle schon deutlich gestiegen (Abb.<br />

8.1) und um ca. 18 h erreicht sie ihr Maximum. D.h. innerhalb von ein bis zwei<br />

Stunden nach Einsetzten des Niederschlags, steigt die Schüttung stark an.<br />

Mehrere warme Tage vor dem Ereignis mit Höchsttemperaturen bis zu 24 °C führten<br />

zu einem verhältnismäßig hohem Schmelzwasseranteil (ca. –12 ‰ � 18 O) im<br />

Quellwasser vor dem markanten Schüttungsanstieg. Auch die Wochenprobe vom<br />

31.05.05 zeigt mit -12,3 ‰ (Anhang C, Messdaten) einen deutlichen<br />

Schneeschmelzeinfluss im � 18 O-Wert (vergl. Basisabflusswert von ca. –11,6 ‰<br />

� 18 O).<br />

Das erste signifikante Maximum des � 18 O-Wertes von -11,61 ‰ (Abb. 8.1) deckt sich<br />

mit dem größten Schüttungsanstieg und kommt wahrscheinlich durch eine schnelle<br />

Komponente des direkt abfließenden Regenwassers zustande. Hier kann man<br />

61


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

eindeutig einen Druckeffekt ausschließen. Gleichzeitig sinkt die Leitfähigkeit um 20<br />

�s/cm und erreicht ein vorläufiges Minimum. Diese schnelle Niederschlagskomponente<br />

kann durch bei starken Ereignissen aktivierten Karströhren in sehr<br />

kurzer Zeit zur Quelle gelangen. Dabei handelt es sich aber nur um einen Teil des<br />

infiltrierenden Regenwassers. Die Mischung dieser schnellen Komponente mit dem<br />

Basisabfluss erfolgt höchstwahrscheinlich noch vor dem Quellaustritt, da die Wässer<br />

in den Quellstollen ja an einheitlichen Störungsflächen austreten. Dies kann jedoch<br />

nicht verifiziert werden, da die einzelnen Zutritte während des Ereignisses nicht<br />

separat beprobt wurden.<br />

-11.2<br />

-11.4<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

1000l/s<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

4/6/05 3:00<br />

dO-18 [‰]<br />

40mm<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

4/6/05 8:00<br />

4/6/05 13:00<br />

-9.89<br />

4/6/05 18:00<br />

-11.06<br />

4/6/05 23:00<br />

5/6/05 4:00<br />

5/6/05 8:59<br />

Abb. 8.1: Schüttung der WA-Quelle, Trübe-Wert und Wassertemperatur des Quellwassers der WA-<br />

Quelle von 04.06.05 bis 06.06.05. Leitfähigkeit und 18 O-Gehalt der Quellwasserproben von 04.06.05<br />

bis 06.06.05. Niederschlagshöhe (Gesamttagesmengen) und 18 O-Gehalt der Niederschlagsproben<br />

von der Messstelle Michlbauerhütte von 04.06.2005 bis 06.06.05.<br />

Der � 18 O-Wert des Ereignisniederschlags vom Plateau der Schneealpe (31,7 mm am<br />

04.06.05) mit -9,89 ‰ � 18 O stellt somit das Eingangssignal in das Karstsystem dar.<br />

Der � 18 O-Wert des Quellwassers, der direkt vor dem Ereignis noch durch den<br />

Schneeschmelzeinfluss bei ca. -12 ‰ gelegen war, wird während des ersten 18 O-<br />

Maximums durch den Niederschlagsanteil deutlich erhöht.<br />

Zum Zeitpunkt des ersten 18 O-Maximums kann der Anteil von Regenwasser an der<br />

Gesamtschüttung (bei einem Eingangssignal von -9,89 � 18 O ‰ im Niederschlag) auf<br />

5/6/05 14:00<br />

Ereignis 1<br />

Trübung [TE]<br />

Wassertemp. [°C]<br />

dO-18 [‰]<br />

5/6/05 19:00<br />

Ereignis 1<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

dO-18 [‰] N-Schneealpe<br />

6/6/05 0:00<br />

6/6/05 4:59<br />

6/6/05 10:00<br />

6/6/05 15:00<br />

TE<br />

us/cm<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

5.4°C<br />

5.3°C<br />

5.2°C<br />

5.1°C<br />

5°C<br />

280<br />

260<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

62


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

zumindest 15 % bis 25 % berechnet werden. Somit können offensichtlich bei<br />

besonderen meteorologischen Ereignissen, Oberflächenwässer in extrem kurzer Zeit<br />

in die Quelle gelangen.<br />

Unmittelbar auf das erste Maximum des � 18 O-Wertes folgt ein kurzzeitiges Minimum<br />

mit -11,98 ‰. Hier liegt ein größerer Schmelzwasseranteil im Quellwasser vor, was<br />

den 18 O-Gehalt betrifft, der unmittelbar mit dem Regenwasseranteil konkurriert.<br />

Hier wird offensichtlich, dass durch die Leitfähigkeit nicht zwischen Schmelz- und<br />

Regenwasseranteil in der Schüttung unterschieden werden kann, da diese während<br />

des gesamten Zeitraumes im Sinken begriffen ist.<br />

Bei diesem Schmelzwasser dürfte es sich um einen jüngeren Anteil handeln, der<br />

schnell in Richtung Quelle transportiert wird. Die Karstkanäle/Röhren (Abb. 2.4)<br />

enthalten zu diesem Zeitpunkt bereits viel Niederschlagswasser, daher können nun<br />

auch Schneeschmelzwässer schneller zur Quelle gelangen. Die Leitfähigkeit dieses<br />

„jüngeren“ Schneeschmelzwasseranteils ist noch vergleichsweise niedrig und wurde<br />

nicht, so wie beim Schmelzwasseranteil unmittelbar vor dem Ereignis, durch längere<br />

Verweilzeit im Karstsystem entsprechend erhöht.<br />

Prinzipiell wäre es aber auch möglich, dass sich das � 18 O-Eingangssignal im Regen<br />

während des Niederschlags verändert hat und hier ein Anteil mit niedereren � 18 O-<br />

Werten durchkommt.<br />

Das darauf folgende kleine 18 O-Maximum (Abb. 8.1) liegt zwar im Bereich der<br />

Messfehlerbreite, könnte aber wiederum durch einen vermehrten Anteil an<br />

Ereigniswasser/Niederschlagswasser verursacht worden sein. Anschließend fällt der<br />

� 18 O-Wert wieder auf -12,04 ‰. Erneut ein Indiz für vermehrten Schmelzwassereintrag<br />

in die Quelle. Der Anteil an Schmelzwasser an der Gesamtschüttung kann<br />

hier mit ca. 15 % bis 25 % errechnet werden.<br />

Das nächste 18 O-Maximum wird am 05.06.05 um ca. 1:00 mit -11,7 ‰ erreicht.<br />

Dieses fällt auch mit dem absoluten Leitfähigkeitsminimum von 190 �s/cm<br />

zusammen und belegt einen neuerlichen großen Anteil von Niederschlagswasser in<br />

der Schüttung. Zu diesem Zeitpunkt ist der Karstwasserspiegel im Bergesinneren<br />

schon beträchtlich angestiegen und Ereigniswässer können nun viel schneller durch<br />

seltener benutzte Karstwege direkt zur Quelle gelangen.<br />

Generell sind wenn man den Eingangswert des Niederschlags betrachtet, die � 18 O-<br />

Maxima relativ gering ausgeprägt, was auf einen ständigen hohen Anteil von<br />

Schmelzwasser während des Ereignisses hindeutet. Bzw. wird durch den<br />

Druckanstieg im Bergesinneren, verursacht durch das infiltrierende Niederschlagswasser,<br />

vermehrt schon im Karstsystem gespeichertes Schneeschmelzwasser zur<br />

Quelle transportiert.<br />

Außerdem fällt auf, dass die Leitfähigkeit vor dem Ereignis trotz des vermeintlich<br />

hohen Anteils von Schmelzwasser in der Schüttung, der durch die � 18 O-Werte belegt<br />

ist, einen hohen Wert hat. Dies lässt darauf schließen, dass es sich bei diesem<br />

Schmelzwasser um eine „ältere“ Abflusskomponente handelt. Das Schmelzwasser<br />

geht langsamer durch das Karstsystem als Wässer von starken Niederschlagsereignissen<br />

und erniedrigt kontinuierlich den � 18 O-Wert der Schüttung. Dabei steigt<br />

auch die Leitfähigkeit des Schmelzwassers und ist in ihr dadurch vom Basisabfluss<br />

kaum noch zu unterscheiden.<br />

63


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

dO-18 [‰]<br />

-11.2<br />

-11.4<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

4/6/05 3:00<br />

1000l/s<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

4/6/05 8:00<br />

4/6/05 13:00<br />

15 TU 15 TU<br />

4/6/05 18:00<br />

4/6/05 23:00<br />

5/6/05 4:00<br />

5/6/05 8:59<br />

Abb. 8.2: ³H- und 18 O-Gehalt der Quellwasserproben während der Schüttungsspitze im Zuge von<br />

Ereignis 1. Schüttung der WA-Quelle, Niederschlagshöhe (Gesamttagesmengen) und 3 H-Gehalt der<br />

Niederschlagsproben von der Messstelle Michlbauerhütte von 04.06.05 bis 06.06.05.<br />

Zusätzlich zu den 18 O-Gehalten wurden in 20 Quellproben des ersten Ereignisses die<br />

³H-Gehalte gemessen (Abb. 8.2). Die Tritiumwerte des Quellwassers liegen vor dem<br />

Ereignis bei ca. 11 TU und sinken während des Schüttungsmaximums auf zeitweise<br />

unter 8 TU ab. Dieses Minimum in den ³H-Gehalten (bei einem ³H-Eingangssignal<br />

des Schnees in das Karstsystem von ca. 7 TU) bestätigt eindeutig das<br />

Vorhandensein großer Mengen von Schneeschmelzwasser in der Quelle während<br />

des Niederschlagsereignisses. Die schnell zur Quelle abfließende Niederschlagskomponente<br />

die zu Beginn des Schüttungsanstieges durch das 18 O-Maximum belegt<br />

ist, zeichnet sich in den ³H-Gehalten der Quellwasserproben (bei einem<br />

Niederschlagseingangssignal von 15 TU des Plateauniederschlags) nicht ab. Auch<br />

hier liegt zusätzlich zum Anteil des direkt abfließenden Niederschlagswassers ein<br />

großer Anteil von Schmelzwasser in der Schüttung vor.<br />

Die Schüttung steigt im Zuge des Ereignisses von anfänglichen 400 l/s auf fast 1000<br />

l/s an (Abb. 8.1). Nach dem Abklingen des Maximums fällt die Schüttung nicht auf<br />

ihren Vorereigniswert zurück, sondern bleibt leicht erhöht. Auch der � 18 O-Wert in den<br />

Quellproben bleibt einige Zeit nach dem starken Schüttungsanstieg erhöht. In dieser<br />

Zeit wird vermehrt schon länger im Karstsystem verweilendes Wasser (Basisabfluss)<br />

zur Schüttung gebracht, das durch den vom Niederschlag verursachten Anstieg des<br />

Karstwasserspiegels im Berginneren mobilisiert wird.<br />

Die Leitfähigkeit schwankt im Zuge des Ereignisses um ca. 60 �s/cm und steigt nach<br />

dem Ereignis wieder ungefähr auf ihren Ursprungswert von vor dem Ereignis an.<br />

Obwohl die Lufttemperatur in den Tagen vor dem Ereignis hoch war, sind in der<br />

Schüttung und Leitfähigkeit in dieser Zeit keine eindeutigen Schneeschmelztagesgänge<br />

auszumachen. Zu diesem Zeitpunkt dürfte schon der Großteil des<br />

Schnees auf dem Plateau geschmolzen sein.<br />

In den Tagen nach dem Ereignis sinkt die Lufttemperatur auf Grund einer<br />

Kaltwetterphase markant ab, wodurch der Schmelzwasseranteil in der Schüttung<br />

daraufhin zusätzlich abnimmt.<br />

5/6/05 14:00<br />

5/6/05 19:00<br />

Ereignis 1:<br />

dO-18 [‰]<br />

H-3 [TU]<br />

H-3 [TU] N-Schneealpe<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Schüttung [l/s]<br />

6/6/05 0:00<br />

6/6/05 4:59<br />

6/6/05 10:00<br />

6/6/05 15:00<br />

40mm<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

15 TU<br />

14 TU<br />

13 TU<br />

12 TU<br />

11 TU<br />

10 TU<br />

9 TU<br />

8 TU<br />

7 TU<br />

64


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Während des Ereignisses wurde das Quellwasser stark getrübt, weswegen dieses<br />

ca. 36 Stunden lang nicht in die Hochquellenleitung eingespeist werden konnte. Die<br />

Trübung (Abb. 8.1) erreicht ihren Maximalwert ebenfalls ca. zeitgleich mit der<br />

Schüttung und geht bis zum Ende des Messzeitraumes wieder kontinuierlich zurück.<br />

Aus welchem Bereich des Einzugsgebietes die Trübestoffe kommen, lässt sich nicht<br />

mit Bestimmtheit sagen und wird im Kapitel 10 noch genauer besprochen.<br />

Auch die Wassertemperatur des Quellwassers (Abb. 8.1), die generell sehr konstant<br />

ist und kaum Schwankungen unterworfen ist, wird im Zuge des Ereignisses kurzfristig<br />

um 0,3 °C gesenkt. Jedoch erfolgt der Temperaturabfall interessanterweise<br />

zeitverzögert und erreicht sein Minimum als die restlichen Quellparameter sich<br />

bereits wieder deutlich erholen. Wahrscheinlich ist dafür der mit dem Niederschlagsereignis<br />

vom 04.06.05 einhergehende Kaltwettereinbruch verantwortlich, der die<br />

infiltrierenden Niederschlagswässer abkühlt und somit das Minimum in der<br />

Quellwassertemperatur verursacht.<br />

Die schnellen Durchlaufzeiten von Direktabflusskomponenten bei einer Dolomitquelle<br />

überraschen etwas. Jedoch wurde berichtet, dass bei Begehungen des<br />

Schneealpenstollens durch angefahrene Karsthohlräume zum Teil ein Luftzug von<br />

der Bergoberfläche her spürbar war. Solche Hohlräume könnten bei Starkregen<br />

durchaus auch durch mehrere hundert Meter Überdeckung Niederschlagswässer<br />

schnell zur Quelle bringen.<br />

Der Höheneffekt bei diesem Ereignis ist nicht stark ausgeprägt. Der Unterschied im<br />

� 18 O-Wert vom Plateauniederschlag und vom Niederschlag im Bereich Wasseralmquelle<br />

(Anhang C, Messdaten), beträgt nur ca. 0,3 ‰. Durch den Höhenunterschied<br />

von fast 1000 Metern, sollte die Differenz üblicherweise bedeutend höher sein. Der<br />

Höheneffekt kann jedoch wahrscheinlich durch die kleinklimatischen Verhältnisse<br />

und lokalen Luftströmungen im Gebirge manchmal nicht so stark zur Geltung<br />

kommen.<br />

8.3 Niederschlagsereignis 2<br />

Die Probenserie des zweiten Ereignisses beginnt am 30.06.05 um 8 h und endet am<br />

03.07.05 um 17 h.<br />

8.3.1 Das Wetter<br />

Ein kontinentales Tief lässt am 30.06.05 die Temperaturen im Westen von Österreich<br />

deutlich fallen, in Ostösterreich bleibt es aber noch mild, mit leichtem Niederschlag<br />

auf der Schneealpe.<br />

Am 01.07.05 überquert eine Störungszone (Kontinentales Tief) von Westen her ganz<br />

Österreich mit Regen und Gewittern. Die Niederschläge fallen großteils ergiebig aus<br />

(ZAMG Wien). So auch im Arbeitsgebiet: Ab Mittag werden innerhalb von 4 Stunden<br />

33,3 mm Niederschlag bei der Messstation G-Kammer aufgezeichnet. Der<br />

Niederschlag am Plateau der Schneealpe fällt nicht so ergiebig aus (22 mm).<br />

Der 02.07.05 ist von einer Nordwestlage geprägt, die mit feuchtkühler Luft weitere<br />

kleinere Niederschlagsmengen im Talbereich und auf der Schneealpe bringt.<br />

In den nächsten zwei Tagen sorgt Hochdruckwetter von Westen her für sonniges und<br />

eher trockenes Wetter (ZAMG Wien) mit einem Temperaturmaximum von 23,1 °C<br />

65


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

am 04.07.05 im Bereich G-Kammer und mit nur kleinen Niederschlagsmengen am<br />

03.06.05 auf dem Plateau der Schneealpe.<br />

8.3.2 Interpretation<br />

Die schwach ausgeprägten Schüttungsspitzen (Abb. 8.3) vom 29.06.05 und 30.06.05<br />

direkt vor dem markanten Schüttungsanstieg am 01.07.05, könnten noch durch die<br />

Schneeschmelze verursacht worden sein (hohe Tagestemperaturen). Da die<br />

Schüttungsschwankungen aber nur im Bereich von wenigen Litern pro Sekunde<br />

liegen, ist dies fraglich.<br />

Im Laufe des 01.-02.07.05 fallen auf der Schneealpe ca. 30 mm und im Bereich G-<br />

Kammer ca. 40 mm Niederschlag, wobei der Großteil davon am Nachmittag des<br />

01.07.05 niedergeht. Wie in Abb. 8.3 zu sehen, beginnt die Schüttung am 01.07.05<br />

zu steigen und erreicht am 03.07.05 in der Früh mit 390 l/s ihr Maximum.<br />

Zwischenzeitlich fällt die Schüttung wieder etwas ab. Die Kurve der � 18 O-Werte<br />

nimmt bis zum Ende der Probenserie einen ähnlichen Verlauf wie die Schüttung. Die<br />

erhöhten � 18 O-Werte am 02.07 und 03.07.05 zeigen einen deutlichen<br />

Niederschlagseinfluss in der Quellschüttung.<br />

-11<br />

-11.2<br />

-11.4<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

400l/s<br />

360l/s<br />

320l/s<br />

280l/s<br />

240l/s<br />

29/6/05 5:00<br />

dO-18 [‰]<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

29/6/05 17:30<br />

30/6/05 6:00<br />

-5.07<br />

30/6/05 18:29<br />

1/7/05 6:59<br />

-9.2<br />

-13.24<br />

1/7/05 19:30<br />

Ereignis 2:<br />

dO-18 [‰]<br />

SAK [1/m]<br />

Lufttemp.Schneealpe [°C]<br />

2/7/05 8:00<br />

-9.9<br />

Abb. 8.3: Schüttung der WA-Quelle, Trübe-Wert und SAK-Wert des Quellwassers der WA-Quelle von<br />

29.06.05 bis 05.07.05. Leitfähigkeit und 18 O-Gehalt der Quellwasserproben von 30.06.05 bis 03.07.05.<br />

Niederschlagshöhe (Gesamttagesmengen) und 18 O-Gehalt der Niederschlagsproben (Messstelle<br />

Michlbauerhütte) von 29.06.2005 bis 05.07.05. Lufttemperatur auf der Schneealpe (Messstelle der<br />

Wiener Wasserwerke) von 29.06.2005 bis 05.07.05.<br />

2/7/05 20:29<br />

3/7/05 9:00<br />

3/7/05 21:29<br />

Ereignis 2:<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

Trübung [TE]<br />

dO-18 [‰]-N-Schneealpe<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

4/7/05 10:00<br />

4/7/05 22:30<br />

5/7/05 10:59<br />

us/cm<br />

24°C<br />

20°C<br />

16°C<br />

12°C<br />

8°C<br />

4°C<br />

280<br />

270<br />

260<br />

-11.89<br />

250<br />

240<br />

5/7/05 23:30<br />

1/m<br />

TE<br />

2<br />

1.6<br />

1.2<br />

0.8<br />

0.4<br />

0<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

66


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Die Leitfähigkeit erreicht zwei leichte Minima (Varianz von 10 �s/cm) und diese dann,<br />

wenn die Schüttung ihre Spitzen zeigt. Das kurzzeitige Zwischenhoch der<br />

Leitfähigkeit geht mit einem leichten Abfall der Schüttungsmenge einher und kann<br />

mit der unregelmäßigen Regenverteilung erklärt werden. Die erste Front von<br />

Ereigniswasser klingt etwas ab (Schüttungsrückgang) bevor die zweite anschließend<br />

nachfolgt (erneuter Schüttungsanstieg).<br />

Ebenso die Kurve des SAK bestätigt diese Annahmen und zeigt einen ähnlichen<br />

Verlauf wie die Kurve der Schüttung und die der � 18 O-Werte.<br />

Die Trübung zeigt kurz vor dem Schüttungsanstieg eine kurzzeitige Spitze. Die<br />

Vermutung liegt nahe, dass hier durch Wasserwege, die nur bei<br />

Ereignisverhältnissen aktiviert werden, schon früh ein kleiner Anteil von<br />

Regenwasser in die Quelle kommt. Dieser „reinigt“ die Karströhren von zuvor dort<br />

angesammelten Sedimenten/organischen Partikeln und lässt kurzfristig den<br />

Trübewert hochschnellen. Dieser vermeintliche, frühe Niederschlagsanteil ist aber<br />

gering und ist in der Schüttung und den � 18 O-Werten nicht zu sehen.<br />

Mit einem � 18 O-Eingangswert von -9,2 ‰ des Hauptteils des Plateauniederschlags<br />

kann das Ansteigen der � 18 O-Werte im Quellwasser im Zuge des Ereignisses von ca.<br />

3/10 ‰ gut erklärt werden.<br />

Leider wurden die Proben am Ende der Serie von mir zu voreilig verworfen und es<br />

sind daher keine weiteren Isotopendaten mehr vorhanden. Jedoch kann vermutet<br />

werden, dass sich der Verlauf der � 18 O-Werte in weiterer Folge dem der Schüttung<br />

ungefähr angleicht.<br />

Die Schüttung bleibt nach dem Ereignis (Abb. 8.3), wie schon bei anderen<br />

Ereignissen zuvor, durch das erhöhte Wasserangebot im Berginneren etwas höher<br />

als vor dem Ereignis.<br />

8.4 Niederschlagsereignis 3<br />

Hier wurde der Zeitraum vom 05.07.2005 8h bis zum 13.07.2005 um 6h beprobt.<br />

Im Zuge des Niederschlags der über einen ganzen Tag verteilt niederging, fallen im<br />

Bereich Schneealpe und G-Kammer (Abb. 2.2) ca. 60mm Regen.<br />

8.4.1 Das Wetter<br />

Am 05.07.05 breitet sich über Österreich eine Meridionale Tiefdruckrinne aus, die<br />

sich schon am Vortag von Westen her bemerkbar macht. Es kommt zu ergiebigen<br />

Regenfällen im Arbeitsgebiet (23,5 mm G-Kammer) und einer deutlichen Abkühlung<br />

mit dem monatlichen Temperaturminimum von 7,0 °C im Quellbereich.<br />

Ein kurzfristiges Hoch am 06.07.05 bringt mehr Sonne, trockenes Wetter im<br />

Einzugsgebiet und höhere Temperaturen, doch am Abend kündigen Regenschauer<br />

in Westösterreich die nächste Kaltfront an (ZAMG Wien).<br />

Die am 07.07.05 überall in Österreich einsetzende Kaltfront (Kontinentales Tief),<br />

leitet einen Zeitraum nassen und kühlen Wetters ein. Ein hochreichendes Tief, das<br />

sich von Frankreich bis Ungarn erstreckt, verursacht in den Tagen bis 12.07.05<br />

verbreitet intensive Niederschläge. In der Folge kommt es von Salzburg bis<br />

Niederösterreich zu Überschwemmungen und Hochwasser.<br />

Mit 32,9 mm der Regnprobe vom 08.07.05 und 30,0 mm der vom 09.07.05 bei der G-<br />

Kammer und 29,2 mm von 07.07.05 auf 08.07.05 und 32,8 mm von 08.07.5 auf<br />

67


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

09.07.05 am Plateau, fallen auch im Arbeitsgebiet die Regenmengen sehr ergiebig<br />

aus.<br />

Vom 13.-15.07.05 erreicht ein Hochausläufer Mitteleuropa (ZAMG Wien). Die<br />

Lufttemperaturen steigen wieder an (Max. 25,8 °C am 15.07.05 bei G-Kammer) und<br />

die Niederschläge nehmen an Häufigkeit und Stärke ab.<br />

8.4.2 Interpretation<br />

Die � 18 O-Werte der Wasserproben schwanken im Beprobungszeitraum um mehr als<br />

1 ‰ und zeigen somit, wie auch die Schüttung und die Leitfähigkeit, die starken<br />

Auswirkungen des Ereignisses auf das Quellwasser (Abb. 8.4).<br />

-10.4<br />

-10.8<br />

-11.2<br />

-11.6<br />

-12<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

7/7/05 8:00<br />

dO-18 [‰]<br />

40mm<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

7/7/05 15:30<br />

-9.14<br />

7/7/05 23:00<br />

-10.82<br />

8/7/05 6:30<br />

8/7/05 13:59<br />

8/7/05 21:29<br />

Abb. 8.4: Schüttung der WA-Quelle, Trübe-Wert, Leitfähigkeit, Wassertemperatur und 18 O-Gehalt des<br />

Quellwassers der WA-Quelle von 07.07.05 bis 10.07.05. Niederschlagshöhe (Gesamttagesmengen)<br />

und 18 O-Gehalt der Niederschlagsproben vom Plateau der Schneealpe (Messstelle Michlbauerhütte)<br />

von 07.07.2005 bis 10.07.05.<br />

Der Regen setzt am 08.07.05 ca. um Mitternacht im Bereich der G-Kammer ein und<br />

hört 17 h später wieder auf. In etwa die selben Zeiten dürften für das Plateau nahe<br />

Amaißbichl gelten, das als Haupteinzugsgebiet der Wasseralmquelle anzusehen ist.<br />

Das Schüttungsmaximum wird ca. 17 Stunden nach dem Einsetzen des Regens<br />

erreicht und der Maximalanteil des Niederschlagswassers an der Gesamtschüttung<br />

9/7/05 5:00<br />

9/7/05 12:30<br />

-14.66<br />

9/7/05 20:00<br />

Ereignis 3:<br />

dO-18 [‰]<br />

Trübung [TE]<br />

Ereignis 3:<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Schüttung [l/s]<br />

Wassertemperatur [°C]<br />

dO-18 [‰] N-Schneealpe<br />

10/7/05 3:30<br />

10/7/05 11:00<br />

us/cm<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

TE<br />

10/7/05 18:30<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

5.5°C<br />

5.4°C<br />

5.3°C<br />

5.2°C<br />

68


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

noch etwa 3 Stunden später ( 18 O-Gehalte). Im Gegensatz zu Ereignis 1, wo in kurzer<br />

Zeit große Regenmengen gefallen sind, steigt hier die Schüttung langsamer an,<br />

bleibt jedoch längere Zeit deutlich erhöht.<br />

Die Schüttung steigt im Verlauf des Ereignisses von 300 l/s auf über 780 l/s an. Die<br />

Leitfähigkeit sinkt von anfänglichen 265 �s/cm auf zeitweise 243 �s/cm ab. Wie in<br />

Abb. 8.4 zu sehen, fällt das Minimum der Leitfähigkeit leicht versetzt mit dem<br />

Maximum der Schüttung zusammen.<br />

Die � 18 O-Werte erreichen ihr Maximum simultan mit dem Minimum der Leitfähigkeit.<br />

Zu diesem Zeitpunkt ist der Anteil des Niederschlagswassers an der Schüttung am<br />

größten. Zum Zeitpunkt des Schüttungsmaximums wird noch vermehrt Matrixwasser<br />

geschüttet, welches durch die Druckerhöhung in der klüftig-porösen Matrix<br />

(resultierend durch den Niederschlag) zur Quelle gebracht wird.<br />

Nach dem Ereignis stellen sich sowohl bei der Schüttung als auch bei der<br />

Leitfähigkeit für längere Zeit nicht mehr ihre anfänglichen Werte ein. Die Schüttung<br />

bleibt um ca. 120 l/s erhöht und die Leitfähigkeit um einige �s/cm niedriger als zu<br />

Beginn der Probenserie. Hier ist noch ein beträchtlicher Teil der Quellschüttung dem<br />

Niederschlag zuzurechnen. Auch die 18 O-Gehalte in den Quellwasserproben, die<br />

nach dem Ereignis bis zum Ende der Probenserie um 2/10 ‰ (� 18 O) erhöht bleiben,<br />

weisen darauf hin.<br />

Auch die Wassertemperatur zeigt ein leichtes Minimum (Abb. 8.4). Jedoch fällt hier<br />

erneut das Wassertemperatur-Minimum nicht mit dem Minimum der Leitfähigkeit und<br />

dem Maximum der Schüttung zusammen (vergl. Ereignis 1). Die mit dem<br />

Niederschlagsereignis einhergehenden niedrigeren Lufttemperaturen kühlen das<br />

Regenwasser ab und verursachen somit das verzögerte Temperaturminimum im<br />

Quellwasser.<br />

Die Trübung des Quellwassers erreicht noch vor dem Schüttungsmaximum ihren<br />

höchsten Wert. Hier könnten schon zu Beginn, aus seltener benutzten Wasserwegen<br />

im Berginneren, Schwebstoffe mobilisiert worden sein. Auch klingt das Trübungsmaximum<br />

gleich wieder ab was zeigt, dass der Großteil der Trübestoffe schon nach<br />

kurzer Zeit aus dem System ausgewaschen ist.<br />

Der Anteil der Gesamtniederschlagsmenge (die Gesamtniederschlagsmenge die im<br />

Einzugsgebiet am 07.07.05 und 08.07.05 niederging, ca.60 mm) der im Zuge des<br />

Schüttungsanstieges innerhalb von 72 Stunden in der Quelle abfließt, kann auf etwa<br />

8 % berechnet werden. Zur Berechnung wurden hierbei die von BRYDA et al.1997<br />

evaluierte Einzugsgebietsgröße (6,7 km 2 , Kapitel 2.2) und die Abflusskomponentenanalyse<br />

von Ereignis 3 (Abb. 8.5) herangezogen. Wobei die<br />

Verdunstung von Anteilen der Niederschlagswässer im Einzugsgebiet noch nicht mit<br />

in Betracht gezogen wurde. Der große Anteil der Gesamtniederschlagsmenge, der in<br />

der Quelle innerhalb kurzer Zeit zur Schüttung kommt, weist auf die hohe<br />

Wirksamkeit der großlumigen Karstkanäle/Röhren im Einzugsgebiet der Wasseralmquelle<br />

hin.<br />

In Abb. 8.5 ist der errechnete Anteil des Niederschlagswassers an der Gesamtschüttung<br />

im Zuge des Ereignisses zu sehen. Betrachtet man die � 18 O-Werte,<br />

können zeitweise bis zu 50 % des Abflusses dem Regenwasser zugeordnet werden.<br />

Wobei hier der Anteil an Direktabfluss über eine Regression vom � 18 O-Wert der<br />

69


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Ersten (-9,14 ‰ � 18 O, 07.07.05, Abb. 8.3) und dem � 18 O-Wert der zweiten<br />

Niederschlagsprobe (-10,82 ‰ � 18 O, 08.07.05) vom Plateau der Schneealpe<br />

errechnet wurde.<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

200l/s<br />

0l/s<br />

6/7/05 7:03<br />

6/7/05 19:33<br />

7/7/05 8:03<br />

7/7/05 20:32<br />

Abb. 8.5: Abflusskomponentenanalyse drittes Niederschlagsereignis.<br />

8/7/05 9:02<br />

8/7/05 21:33<br />

Auffällig ist, dass nachdem die Schüttung sich nach dem Ereignis wieder auf einem<br />

höheren Niveau eingependelt hat, der Anteil des Basisabflusses deutlich höher ist als<br />

vor den starken Niederschlägen (Abb. 8.5). Durch den höheren Bergwasserspiegel<br />

bzw. den höheren Wasserdruck im Berginneren wird mehr Matrixwasser zu den<br />

Quellaustritten befördert.<br />

Der größte Unsicherheitsfaktor bei dieser Art von Berechnungen ist der genaue<br />

Verlauf des � 18 O-Wertes des Niederschlagseingangssignals.<br />

Da sich die � 18 O-Werte im Niederschlag vom Plateau im Bereich Michelbauerhütte<br />

(Probenamestelle; 5,4 km Entfernung zur Quelle, Abb. 2.1) und Lurgbauerhütte<br />

(direktes Einzugsgebiet; 2,4 km Entfernung zur Quelle) möglicherweise unterscheiden<br />

können, ist die Abflusskomponentenanalyse mit gewissen Unsicherheiten<br />

behaftet.<br />

Vergleicht man die starken Niederschlagsereignisse 1 und 3, so fällt folgendes auf:<br />

Das Schüttungsmaximum während der gesamten Probennahme wird mit ca. 1000 l/s<br />

bei Ereignis 1 erreicht. Wobei die Schüttung vor dem Ereignis bei ca. 400 l/s liegt,<br />

mit einem � 18 O-Wert von ca. -12 ‰ (Schneeschmelzeinfluss). Obwohl hier in kurzer<br />

Zeit große Regenmengen fallen und die Leitfähigkeit beträchtlich sinkt, bleiben die<br />

� 18 O-Schwankungen in den Quellproben mit ca. 0,4 ‰ relativ gering. Während des<br />

Ereignisses 3 regnet es zwar insgesamt etwas mehr, jedoch über einen größeren<br />

9/7/05 10:03<br />

9/7/05 22:32<br />

Ereignis 3:<br />

dO-18 [‰]<br />

Schüttung [l/s]<br />

Anteil Basisabfluss [l/s]<br />

10/7/05 11:03<br />

10/7/05 23:32<br />

11/7/05 12:03<br />

12/7/05 0:33<br />

dO-18 [‰]<br />

-10.4<br />

-10.8<br />

-11.2<br />

-11.6<br />

-12<br />

70


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Zeitraum verteilt. Die Schüttung steigt von anfänglichen 300 l/s kurzfristig auf ca. 800<br />

l/s an. Hier aber liegt die Schwankungsbreite des � 18 O-Wertes bei ca. 1 ‰. Der � 18 O-<br />

Werte steigt im Laufe der Probenserie des Ereignisses 3 von ca. -11,6 ‰ auf -10,6<br />

‰ an, also um mehr als das Doppelte wie bei Ereignis 1.<br />

Diese Differenz in der Varianz der Isotopenwerte im Ausgangssignal (Quellwasser)<br />

im Zuge der beiden Ereignisse kann folgende Ursachen haben: Einerseits kann der<br />

� 18 O-Wert im Quellwasser während Ereignis 3, durch einen höheren � 18 O-Wert im<br />

ersten Niederschlagseingangssignal (-9,14 ‰ � 18 O; Abb. 8.3), stärker ansteigen als<br />

während des Ereignisses 1. Andererseits konkurrieren im Zuge des starken<br />

Schüttungsanstieges bei Ereignis 1 Ereignisniederschlags- (Eingangswerte von -9.89<br />

‰ � 18 O und -11,06 ‰ � 18 O; Abb. 8.1) und Schneeschmelzwässer (Eingangswert ca.<br />

-14 ‰ � 18 O) direkt miteinander und bedingen somit geringere Schwankungen in den<br />

Isotopengehalten.<br />

8.5 Niederschlagsereignis 4<br />

Die Probenserie im Laufe des vierten Ereignisses beginnt am 25.07.05 um 10 h und<br />

endet am 28.07.05 um 4 h.<br />

9.5.1 Das Wetter<br />

Am 25.07.05 lagert über dem Westen, Norden und Osten Österreichs, unter dem<br />

Einfluss einer Westlage labil geschichtete wärmere, gewitterträchtige Luft (ZAMG<br />

Wien). Mit 26,7 mm im Bereich G-Kammer und 15,5 mm auf dem Schneealpenplateau<br />

fallen größere Niederschlagsmengen.<br />

Am nächsten Tag bestimmt weiter feuchtlabile Luft das Wetter und es gehen im<br />

Einzugsgebiet unergiebige Regenfälle nieder.<br />

Der Zeitraum vom 27. - 29.07.05 ist von einem Hoch über Österreich gekennzeichnet,<br />

das subtropische Warmluft bringt. Mit 30,6 °C (G-Kammer) und 22,7 °C<br />

(Schneealpe) werden am 28.07.05 die Monatstemperaturmaxima erreicht.<br />

8.5.2 Interpretation<br />

In Abb. 8.6 sind einige Quellparameter inklusive � 18 O-Werte der Quellwasserproben<br />

über den beprobten Zeitraum und darüber hinaus zu sehen.<br />

Die relativ starken Niederschläge vom 25.07.05 konnten keine markanten<br />

Schwankungen der Schüttung, der Leitfähigkeit oder der Isotopengehalte im<br />

Quellwasser verursachen. Lediglich eine leichte Erhöhung der Schüttung um 20 l/s<br />

(25.07.05, ca. 23h) deutet eventuell auf ein geringes Ansprechen der Quelle auf die<br />

Niederschläge hin. Dieses kleine Schüttungsmaximum kann aber auch in der<br />

Messgenauigkeit der Schüttungsmessung liegen.<br />

Die Variationen der � 18 O-Werte der Probenserie sind allesamt im Bereich der<br />

Messfehlerbreite von ± 0,1 ‰. Desweiteren liegen die � 18 O-Werte der Quellproben<br />

im Bereich des winterlichen Basisabflusses von ca. -11,6 ‰. Es konnten daher<br />

während dieser Probenserie keine merkbaren Einflüsse von Niederschlägen auf das<br />

Quellwasser dokumentiert werden.<br />

71


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Jedoch zeigt der Trübe-Wert kurz vor der geringen Schüttungsspitze des 25.07.05<br />

wieder sein typisches Maximum (Abb. 8.6). Hier könnten erneut selten benutzte<br />

Wasserwege „ausgespült“ worden sein oder es handelt sich hierbei um ein<br />

Messphänomen, das regelmäßig vor Schüttungsanstiegen beobachtet werden kann.<br />

-11<br />

-11.2<br />

-11.4<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

360l/s<br />

320l/s<br />

280l/s<br />

240l/s<br />

24/7/05 23:00<br />

dO-18 [‰]<br />

30mm<br />

24mm<br />

18mm<br />

12mm<br />

6mm<br />

0mm<br />

25/7/05 7:30<br />

Abb. 8.6: Schüttung der WA-Quelle und Trübe-Wert des Quellwassers der WA-Quelle von<br />

24.07.05 bis 29.07.05. 18 O-Gehalt und Leitfähigkeitswert der Quellwasserproben von 25.07.05 bis<br />

28.07.05. Niederschlagshöhe und Lufttemperaturwert (Messstelle Schneealpe der Wiener<br />

Wasserwerke) von 24.07.05 bis 29.07.05. 18 O-Gehalt der Niederschlagsprobe vom Plateau der<br />

Schneealpe (Michlbauerhütte) vom 25.07.05.<br />

Die Schüttung ist im Beobachtungszeitraum generell eher im sinken begriffen, da<br />

durch fehlende Niederschlagsmengen und ausbleibender Schneeschmelze das<br />

Wasservolumen im Berg kontinuierlich abnimmt. Die Leitfähigkeit bleibt über den<br />

Messzeitraum sehr konstant und zeigt Werte wie zu Zeiten des winterlichen<br />

Basisabflusses.<br />

8.6 Niederschlagsereignis 5<br />

25/7/05 16:00<br />

-9.37<br />

26/7/05 0:29<br />

26/7/05 9:00<br />

26/7/05 17:30<br />

27/7/05 2:00<br />

Die letzte Probenserie (Abb.8.7) im Sommer 2005 begann am 02.08.05 um 8 h und<br />

endete am 13.08.05 um 6 h. Ziel war es hier, einen möglichst langen Zeitraum mit<br />

Quellproben abzudecken, um noch das eine oder andere Niederschlagsereignis des<br />

Hochsommers isotopisch zu erfassen.<br />

27/7/05 10:30<br />

27/7/05 18:59<br />

Ereignis 4<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

Lufttemp. Schneealpe [°C]<br />

dO-18 [‰]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

Trübung [TE]<br />

dO-18 [‰]-N-Schneealpe<br />

28/7/05 3:30<br />

28/7/05 12:00<br />

28/7/05 20:29<br />

us/cm<br />

280<br />

275<br />

270<br />

265<br />

260<br />

255<br />

TE<br />

29/7/05 4:59<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

40°C<br />

30°C<br />

20°C<br />

10°C<br />

72


Florian Wieselthaler Die Niederschlagsereignisse<br />

Wie in Abb. 8.7 zu sehen fällt die Schüttung von Beginn der Probenserie von ca. 250<br />

l/s bis zum Ende der Serie kontinuierlich auf ca. 200 l/s ab. Die Leitfähigkeit bleibt bis<br />

auf kleinere Schwankungen konstant bei etwa 274 �s/cm. Dieser Wert ist relativ hoch<br />

und zeigt wieder, dass vermehrt älteres Wasser mit höheren Verweilzeiten zur<br />

Schüttung kommt (Matrixwasser).<br />

-11.2<br />

-11.4<br />

-11.6<br />

-11.8<br />

-12<br />

-12.2<br />

400l/s<br />

350l/s<br />

300l/s<br />

250l/s<br />

200l/s<br />

150l/s<br />

100l/s<br />

2/8/05 9:00<br />

dO-18 [‰]<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

3/8/05 2:30<br />

3/8/05 20:00<br />

-6.12<br />

4/8/05 13:30<br />

5/8/05 7:00<br />

6/8/05 0:29<br />

6/8/05 17:59<br />

Ereignis 5:<br />

Schüttung [l/s]<br />

Leitfähigkeit [us/cm]<br />

dO-18 [‰]<br />

Trübung [TE]<br />

Temp.Schneealpe [°C]<br />

N-Schneealpe [mm]<br />

dO-18 [‰]-N-Schneealpe<br />

-9.18<br />

Abb. 8.7: Schüttung der Wasseralmquelle, Trübe-Wert des Quellwassers, Leitfähigkeitswert und<br />

18 O-Gehalt der Quellproben während des Zeitraumes von 02.08.05 bis 13.08.05. Niederschlags-<br />

höhe, Lufttemperaturwert (Messstation der Wiener Wasserwerke) und<br />

7/8/05 11:30<br />

18 O-Gehalt der<br />

Niederschlagsproben (Messstelle Michlbauerhütte) vom Plateau der Schneealpe von 02.08.05 bis<br />

13.08.05.<br />

8/8/05 5:00<br />

Auch die � 18 O-Werte schwanken nur innerhalb der Messfehlerbreite und erreichen<br />

mit durchschnittlich -11,63 ‰ in etwa den Wert des Basisabflusses im Winter. Ein<br />

� 18 O-Wert vom 06.08.05 weicht mit -11,9 ‰ deutlich von den anderen 18 O-Gehalten<br />

ab. Die Ursache für diesen „Ausreißer“ ist noch nicht geklärt. Der Wert ist aber<br />

wahrscheinlich nicht repräsentativ, da alle anderen Quellparameter zu diesem<br />

Zeitpunkt keinen Ereigniseinfluss zeigen.<br />

8/8/05 22:29<br />

9/8/05 16:00<br />

10/8/05 9:30<br />

-8.25<br />

11/8/05 3:00<br />

11/8/05 20:30<br />

12/8/05 13:59<br />

13/8/05 7:30<br />

290<br />

280<br />

us/cm<br />

270<br />

260<br />

TE<br />

14/8/05 1:00<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

20°C<br />

16°C<br />

12°C<br />

8°C<br />

4°C<br />

0°C<br />

73


Florian Wieselthaler Die Wochenproben<br />

9 DIE WOCHENPROBEN<br />

Es war nicht möglich den gesamten Zeitraum der Schneeschmelzperiode und des<br />

Sommers durchgehend mit zeitlich so dichten Probenserien wie während der<br />

Ereignisse zu dokumentieren. Daher wurden zur Erfassung der längerfristigen<br />

Änderungen in den Isotopengehalten im Quellwasser, Wochenproben des Quellwassers<br />

gesammelt. Die erste Wochenprobe stammt vom 08.03.2005 und die Letzte<br />

wurde am 04.10.2005 abgefüllt.<br />

dO-18 [‰]<br />

-11<br />

-11.5<br />

-12<br />

-12.5<br />

-13<br />

04/03/05<br />

600l/s<br />

500l/s<br />

400l/s<br />

300l/s<br />

200l/s<br />

100l/s<br />

19/03/05<br />

03/04/05<br />

18/04/05<br />

03/05/05<br />

18/05/05<br />

02/06/05<br />

17/06/05<br />

Wochenproben:<br />

dO-18 [‰]<br />

H-3 [TU]<br />

Schüttung [l/s]<br />

Abb. 9.1: 18 O- und 3 H-Gehalte der Wochenproben und die dazugehörige Schüttungsmenge der<br />

Wasseralmquelle.<br />

Die � 18 O- Werte der Quellwasserproben stehen bis Mitte März im Zeichen des<br />

Basisabflusses (ca. –11,6 ‰ � 18 O, Abb. 9.1). Zu diesem Zeitpunkt werden noch<br />

weitgehend ältere Matrixwasser geschüttet. Anschließend sinken die � 18 O-Werte<br />

während der Zeit der Schneeschmelze mehrmals signifikant bis Anfang Juni ab.<br />

Ab Anfang Juni ist dann der Großteil des Schnees aus dem Einzugsgebiet der Quelle<br />

abgeschmolzen und die Gehalte an schweren Isotopen im Quellwasser steigen<br />

durch den Einfluss der Sommerniederschläge.<br />

Das erste Maximum der � 18 O-Werte im Sommer um den 04.06.2005 wurde durch<br />

Ereignis 1 (Abb. 8.1) ausgelöst. Die zweite positive Spitze um den 09.07.2005 in den<br />

Werten der stabilen Isotope ist auf Ereignis 2 zurückzuführen. Man kann gut<br />

erkennen, wie lange die Werte des 18 O im Quellwasser unter dem Einfluss von<br />

Einzelereignissen bleiben können. Am 13. August 2005 enden die<br />

Ereignisbeprobungen. Somit konnten die folgenden Ereignisse die in den<br />

Wochenproben ab Mitte August noch für signifikante Ausschläge in den Isotopengehalten<br />

sorgten, nicht mehr erfasst werden.<br />

Ende September und zu Beginn des Oktobers nähern sich die � 18 O-Werte in den<br />

Wochenproben wieder langsam den 18 O-Gehalten im Basisabfluss an. Die stärkeren<br />

Niederschläge nehmen hier schon an Häufigkeit ab und auch die Wahrscheinlichkeit<br />

02/07/05<br />

17/07/05<br />

01/08/05<br />

16/08/05<br />

31/08/05<br />

15/09/05<br />

30/09/05<br />

TU [³H]<br />

15/10/05<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

74


Florian Wieselthaler Die Wochenproben<br />

von Niederschlägen, deren Isotopensignatur sich stark vom Systemwert unterscheidet,<br />

wird geringer. Auch können nun am Plateau schon Niederschläge in Form<br />

von Schnee fallen und dort bis zur nächsten Schneeschmelze liegen bleiben.<br />

Die 3 H-Werte der Wochenproben (Abb. 9.1) sind zu Zeiten des Basisabflusses<br />

(Anfang März) höher als während der Schneeschmelze und der Sommerperiode.<br />

Hier wird vermehrt älteres Wasser (Matrix) geschüttet. Einzelne Sommerniederschläge,<br />

z.B. Mitte August, können mit einem hohen 3 H-Eingangssignal in das<br />

Karstsystem den Tritium-Gehalt in der Quelle für einige Zeit erhöhen.<br />

Gegen Ende des Probenahmezeitraumes steigt der 3 H-Gehalt wieder kontinuierlich<br />

an und nähert sich, wie auch die 18 O-Gehalte, dem Wert des Basisabflusses.<br />

Die Schüttung steigt von anfänglichen ca. 100 l/s während der Schneeschmelze<br />

zeitweise auf über 600 l/s an (tatsächliche Tagesmaxima von bis zu 1000 l/s) und<br />

erreicht im Mai ihr jahreszeitliches Monatsschüttungsmaximum. Während der<br />

Sommermonate geht die Schüttung tendenziell wieder zurück, jedoch lassen<br />

einzelne Niederschlagsereignisse sie immer wieder für längere Zeit ansteigen.<br />

75


Florian Wieselthaler Die Trübung<br />

10 DIE TRÜBUNG<br />

10.1 Einleitung<br />

Am 04.06.05 ging ein starkes Gewitter über dem Bereich Naßwald/Schneealpe<br />

nieder, das innerhalb von wenigen Stunden im Bereich der Quelle über 50 mm<br />

Niederschlag brachte. In Folge des Niederschlags trübte sich das Quellwasser stark<br />

(Bild 5, Anhang B). Da der Eintrag von Trübestoffen in die Wasseralmquelle ein<br />

immer wiederkehrendes Phänomen darstellt, dessen Ursache noch nicht genau<br />

geklärt werden konnte, wird hier noch einmal speziell darauf eingegangen.<br />

10.2 Untersuchungen und Ergebnisse<br />

Der Regen setzte am 04.06.05 um ca.15h im Bereich Wasseralmquelle ein (Abb.<br />

10.1) und dauerte dort bis ca. 18.30h an. Vom Plateau der Schneealpe gibt es<br />

wegen eines Ausfalls der dortigen Messstelle für dieses Ereignis keine zeitlich<br />

genauen Niederschlagsverteilungen.<br />

1000l/s<br />

800l/s<br />

600l/s<br />

400l/s<br />

40mm<br />

30mm<br />

20mm<br />

10mm<br />

0mm<br />

Ereignis 1:<br />

Schüttung [l/s]<br />

Trübung [TE]<br />

N-G-Kammer [mm]<br />

N-Schneeaple [mm]<br />

4/6/05 3:00<br />

4/6/05 5:00<br />

4/6/05 7:00<br />

4/6/05 9:00<br />

4/6/05 11:00<br />

4/6/05 13:00<br />

4/6/05 15:00<br />

4/6/05 17:00<br />

4/6/05 19:00<br />

4/6/05 21:00<br />

4/6/05 23:00<br />

5/6/05 1:00<br />

5/6/05 3:00<br />

5/6/05 5:00<br />

5/6/05 7:00<br />

5/6/05 8:59<br />

5/6/05 11:00<br />

5/6/05 13:00<br />

5/6/05 14:59<br />

5/6/05 17:00<br />

5/6/05 19:00<br />

5/6/05 21:00<br />

Abb. 10.1: Verlauf der Schüttung der Wasseralmquelle und des Trübungsmesswertes des Quellwassers<br />

im Zuge von Niederschlagsereignis 1 (Zeitraum von 04.06.05 3 h bis 05.06.05 19 h).<br />

Niederschlagshöhe G-Kammer (0,5h Wert, Messstelle der Wiener Wasserwerke) und<br />

Niederschlagshöhe auf der Schneealpe (Gesamttagesmengen, Messstelle Michlbauerhütte) von<br />

04.06.05 bis 05.06.05.<br />

Am 04.06.2005 ab ca. 16h beginnt sich das Wasser in der Quelle verstärkt zu trüben.<br />

Zuerst muss festgestellt werden, dass der Trübungswert in der Quelle in einem 1,5-<br />

Stunden Intervall gemessen wird, d.h. das zeitlich exakte Einsetzen der verstärkten<br />

Trübung in der Quelle am 04.06.05 kann nicht genauer ermittelt werden.<br />

TE<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

76


Florian Wieselthaler Die Trübung<br />

Wie die Abb. 10.1 zeigt, steigt der Trübewert zeitgleich mit der Schüttung stark an.<br />

Zwischen dem Einsetzten des Niederschlags im tieferen Einzugsgebiet und dem<br />

markanten Ansteigen des Trübewertes, vergeht nur kurze Zeit (ca. 1 Stunde), was<br />

eher für einen quellnahen Eintrag der Trübestoffe spricht. Die Grenze des<br />

Messbereichs der Trübung wird um ca. 17.30h erreicht, somit kann nicht genau<br />

festgelegt werden, wann das tatsächliche Maximum an Trübstoffen im Quellwasser<br />

vorhanden war.<br />

Im Wasserchemielabor des Instituts für Geologische Wissenschaften der Universität<br />

Wien wurden unter der Anleitung von Prof. Wilfried Körner die Trübstoffe aus drei<br />

0,5 l Probenflaschen des 04.06.05 (Proben von 18h, 19h und 20h) mittels Papierfilter<br />

extrahiert. Es wurde nur der Inhalt jener drei Probenflaschen gefiltert, in dem mit<br />

freiem Auge eine Verfärbung durch Schwebstoffe sichtbar war.<br />

Insgesamt konnte so 0,03 g Trübungsmaterial aus den Wasserproben gewonnen<br />

werden. Davon wurden ca. 0,002 g entnommen und von Hr. Dr. Zetter und Fr. Dr.<br />

Hoffmann vom Institut für Paläontologie der Universität Wien (Abteilung<br />

Paläobotanik) unter dem Lichtmikroskop analysiert.<br />

Folgende Komponenten der Trübestoffe konnten unter 10-facher bzw. 40-facher<br />

Vergrößerung identifiziert werden:<br />

� Amorphes organisches Material<br />

Aufgelöstes organisches Material ohne erkennbare Struktur (humoses<br />

Material; abgetragenes Bodenmaterial)<br />

� Pflanzenreste<br />

Mehrere.10er �m große Pflanzenreste.<br />

� Tonmineralblättchen<br />

Diese sind oft an das amorphe organische Material gebunden.<br />

Pollen wurden keine gefunden. Nach den durch die Mikroskopierung gewonnen<br />

Erkenntnissen handelt es sich um Humusmaterial aus der oberen Bodenschicht, das<br />

bei Starkregenereignissen aus dem Boden ausgespült wird und so in das<br />

Karstsystem gelangt. Beim Transport der Trübestoffe in die Quelle spielen<br />

wahrscheinlich Karstkanäle/Röhren, die nur bei plötzlichem und sehr großem<br />

Wasserangebot aktiviert werden, eine wichtige Rolle.<br />

10.2.1. Geochemische Untersuchungen<br />

Um den Anteil an organischer und anorganischer Materie der Trübung zu<br />

bestimmen, wurden die Trübestoffe 2 Stunden lang bei 360 C° im Glühofen erhitzt.<br />

Durch diese Prozedur verglühen alle organischen Komponenten und es bleiben nur<br />

mehr die anorganischen Anteile mit dem Karbonat über.<br />

Von einer Gesamtprobenmenge von 0,03 g blieben nach dem Glühverlust 0,0085 g<br />

über. D.h. durch das Verglühen gingen 70 % der Gesamtmenge der Trübestoffe<br />

verloren. Sie stellen somit den organischen Anteil der Trübestoffe dar.<br />

77


Florian Wieselthaler Die Trübung<br />

Der Rest der Trübestoffe wurde anschließend mit 6n HNO3 gelöst. Nach darauf<br />

folgender Wägung ergab sich ein karbonatischer Anteil an der Gesamtmenge der<br />

Trübestoffe von ca. 3 %.<br />

Natürlich sind bei so geringen Probenmengen die zu erwartenden Messfehler und<br />

Mess-Ungenauigkeiten sehr groß (+/- 20 %).<br />

10.3 Zusammenfassung<br />

Im Vorfeld wurde auch Höhlenlehm als Verursacher der Trübung zur Diskussion<br />

gestellt, der ebenfalls bei Starkregenereignissen aus meist trockengefallenen<br />

Bereichen des Karstsystems mobilisiert wird. Das trifft wahrscheinlich in diesem Fall,<br />

also bei dem Starkregenereignis am 04.06.05 nicht zu. Bzw. kann es sich um einen<br />

Mischtyp von Trübung aus Humusmaterial und Höhlenlehmablagerungen handeln.<br />

Das der Trübewert schon so kurz nach Einsetzten des Niederschlags ansteigt (Abb.<br />

10.1), spricht für einen quellnahen Eintrag der Trübestoffe in das Quellsystem.<br />

Jedoch konnten bei mehreren Begehungen der weiteren Umgebung der Quelle keine<br />

direkten Eintrittsstellen für Oberflächenwässer in das Karstsystem der Quelle<br />

gefunden werden. Der rasche und starke Anstieg der Schüttung im Zuge des<br />

Starkregens vom 04.06.05, kann jedenfalls nicht allein durch in großen Mengen<br />

quellnah infiltrierender Niederschlagswässer erklärt werden, da sich die Schüttung<br />

innerhalb von 4 Stunden mehr als verdoppelt.<br />

Leider kann nicht festgestellt werden, ob der Regen am Plateau der Schneealpe<br />

eventuell schon früher als im Bereich der Quelle (ca. 15h am 04.06.05, Abb. 10.1)<br />

einsetzte. Wäre dies der Fall, dann hätten Niederschlagswässer schon längere Zeit<br />

in das Karstsystem infiltrieren können und Trübestoffe aus weiter entfernten Teilen<br />

des Einzugsgebietes mobilisieren können (quellferner Eintrag der Trübestoffe). Ob<br />

also die Trübestoffe am 04.06.05 über direkte Zutrittsstellen aus der näheren<br />

Umgebung der Quelle in die Quelle selbst eingebracht wurden oder ob sie von<br />

Niederschlagswässern aus höheren Bereichen des Einzugsgebietes zur Quelle<br />

mittransportiert wurden, kann nicht eindeutig geklärt werden.<br />

78


Florian Wieselthaler Zusammenfassung und Diskussion<br />

11 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION<br />

Die Messung der Isotopenverhältnisse in Quellproben ermöglicht eine Auftrennung<br />

der Abflusskomponenten der Quellschüttung und somit eine Unterscheidung<br />

zwischen Basisabfluss, Direktabfluss und eventuellem Zwischenabfluss. Die größte<br />

Schwierigkeit hierbei besteht jedoch in der richtigen Erfassung und Festlegung der<br />

Eingangsgrößen. Einerseits ist eine zeitlich möglichst detaillierte Beprobung der<br />

Niederschläge wünschenswert, um Schwankungen im Eingangssignal die später<br />

eventuell im Ausgangssignal (Quelle) zu beobachten sind, bestmöglich zu erfassen.<br />

Andererseits muss vor allem im Winter aus den vorhandenen Isotopendaten aus<br />

Schneeprofilen, eine repräsentative Eingangsfunktion in das hydrologische System<br />

definiert werden. Im Sommer herrscht eine direkte Niederschlags-Abfluss-Beziehung,<br />

die die Festlegung der isotopischen Eingangsgrößen in das Karstsystem erleichtert.<br />

Die Ergebnisse der Isotopenuntersuchungen an Quellproben der Wasseralmquelle<br />

und die Interpretation von weiteren Parametern wie Schüttung und Leitfähigkeit<br />

während hydrologischer Ereignisse, lassen folgende Schlüsse zu:<br />

� Zu Zeiten des Basisabflusses, d.h. während des Winterhalbjahres und während<br />

länger andauernder Trockenperioden, sind die Wässer der einzelnen Quellzutritte<br />

in den Quellstollen der Wasseralmquelle sehr einheitlich. Dies lässt auf einen<br />

zumindest in Quellnähe sehr einheitlichen, größeren Karstwasserkörper<br />

schließen. Während Ereignissen aber wären Unterschiede in Herkunft,<br />

Isotopengehalten und Chemismus der einzelnen Zutrittswässer denkbar. Jedoch<br />

sind zu Zeiten stärkerer Schüttung die Quellstollen nicht begehbar und somit die<br />

einzelnen Zutritte nicht getrennt beprobbar.<br />

� Während der Schneeschmelze konnte gezeigt werden, dass der größte Teil der<br />

Schüttungsanstiege direkt auf in der Quelle abfließende Schmelzwässer und nicht<br />

nur auf den Druckeffekt (durch Ansteigen des Karstwasserspiegels) zurückzuführen<br />

ist. Zu Zeiten erhöhter Schneeschmelze im Einzugsgebiet kommen<br />

schnelle Komponenten von Schmelzwässern, über seltener benutzte<br />

Karstwasserwege, innerhalb von 15-16 Stunden in die Quelle. Die Schneeschmelzwässer<br />

dotieren somit nicht nur den großen Speicher der Klüftig-Porösen-<br />

Matrix, der längere Durchlaufzeiten besitzt.<br />

Durch das größere Wasserangebot im Karstsystem nach Schneeschmelzperioden<br />

bleibt der Anteil des Basisabflusses auch noch einige Zeit nach den<br />

Schüttungsspitzen erhöht. Hier infiltrieren große Mengen von Schneeschmelzwasser<br />

in die klüftig-poröse Matrix und lassen den Karstwasserspiegel ansteigen.<br />

Dadurch gelangt Matrixwasser in die Quelle. Im Zuge der Probenserien während<br />

der Schneeschmelze konnte ein Anteil von Schmelzwasser an der Gesamtschüttung<br />

von bis zu 45 % berechnet werden.<br />

� Während der Sommerniederschläge können bei entsprechend großen<br />

Regenmengen, schnelle Abflusskomponenten von höheren Bereichen des<br />

Einzugsgebietes, in wenigen Stunden in der Quelle zur Schüttung beitragen.<br />

Verglichen mit Zeiten des Basisabflusses werden hier zusätzlich Karstschläuche<br />

aktiviert, die einen raschen Transport von Niederschlagswässern zur Quelle<br />

möglich machen.<br />

Auch im Sommer ist der größte Teil des Schüttungszuwachses während<br />

Ereignissen auf mehr oder weniger direkt abfließende Niederschlagswässer<br />

79


Florian Wieselthaler Zusammenfassung und Diskussion<br />

zurückzuführen. Wobei hier, wie im Falle des Ereignisses vom 04.06.2005 auch<br />

die Schneeschmelze mit dem Niederschlag zeitweise direkt konkurrieren kann.<br />

Generell sind für einen Schüttungsanstieg der Wasseralmquelle erfahrungsgemäß<br />

Niederschlagsmengen von 20 mm und mehr erforderlich<br />

(STEINKELLNER, 1997). Es kommt außerdem auch besonders auf die zeitliche<br />

Verteilung der Niederschläge, auf die Wassersättigung des Bodens an und in<br />

welchen Teilen des sehr unterschiedlich beschaffenen Einzugsgebietes der<br />

Quelle die stärksten Niederschläge fallen. Auch nach starken Sommerniederschlagsereignissen<br />

bleibt der Anteil des Basisabflusses nach der<br />

Schüttungsspitze für längere Zeit erhöht, d.h. das die in die klüftig-poröse Matrix<br />

infiltrierenden Niederschlagswässer einen Anstieg des Basisabflusses bewirken<br />

(Druckerscheinung).<br />

Es konnte gezeigt werden, dass im Zuge von Niederschlagsereignis 3 (Kapitel<br />

8.4) schätzungsweise 8 % der im Einzugsgebiet gefallenen Niederschlagsmenge<br />

innerhalb von 3 Tagen in der Quelle abfließt. Weiters können nach starken<br />

Niederschlägen kurzzeitig bis zu 50 % der Schüttung den Ereigniswässern<br />

zugerechnet werden.<br />

� Die Wochenproben des Quellwassers (Abb. 9.1), die von März bis Oktober 2005<br />

gesammelt wurden, zeigen einen Teil des isotopischen Jahresganges der<br />

Wasseralmquelle. Dieser ist gekennzeichnet durch höhere 3 H-Werte im Winter<br />

(ältere Matrixwässer, Wasseralter ca. 26 Jahre) und niederere 3 H-Werte während<br />

der Schneeschmelze und der Sommerperiode (Einfluss junger Niederschlagswässer).<br />

Wobei einzelne Sommerniederschläge mit hohen 3 H-Eingangssignalen<br />

den Tritium-Gehalt im Quellwasser kurzfristig ansteigen lassen können. Der<br />

winterliche � 18 O-Wert von ca. -11,6 ‰ (Basisabflusswert) sinkt während der<br />

Schneeschmelze weiter ab (Einfluss von Schneeschmelzwässern, � 18 O-<br />

Eingangswert in das Karstsystem von ca. -14,3 ‰) und steigt erst wieder durch<br />

den Einfluss der Sommerniederschläge.<br />

� Die Vermessung der Quellstollen ergab, dass die größten Wasserzutritte in den<br />

beiden Stollen nicht an derselben Störungsfläche liegen. Die Harnischflächen<br />

laufen vertikal ca. 10 m aneinander vorbei. Über eventuelle Verbindungen<br />

zwischen den Störungsflächen kann nichts ausgesagt werden.<br />

� Bei den Trübestoffen, die sich in den Quellproben vom 04.06.2005 befanden,<br />

handelt es sich um Humusmaterial und Pflanzenreste aus der oberen<br />

Bodenschicht. Pollen, die zusätzliche Informationen über die Herkunft der<br />

Trübung liefern könnten, wurden bei der Mikroskopierung nicht entdeckt. Da die<br />

Vermutung nahe liegt, dass die Trübestoffe in Quellnähe in das Quellsystem<br />

eingebracht werden, wurde die direkte und weitere Umgebung der Quelle schon<br />

mehrmals auf Eintrittsstellen für verschmutztes Niederschlagswasser abgesucht.<br />

Doch bis dato konnten keine solche Zutrittsstellen gefunden werden. Leider ist die<br />

zeitlich genaue Niederschlagsverteilung während dieses Ereignisses vom Plateau<br />

der Schneealpe, die für Aussagen über die Herkunft der Trübestoffe im Quellwasser<br />

vom 04.06.05 wichtig wäre, nicht bekannt. Es kann somit nur schwer<br />

abgeschätzt werden, ob der Eintrag der Trübestoffe in das Karstsystem an<br />

diesem Tag quellnah oder in höheren Bereichen des Einzugsgebietes stattfand.<br />

Natürlich können sich die Trübestoffe von Ereignis zu Ereignis in Herkunft und<br />

Zusammensetzung unterscheiden.<br />

80


Florian Wieselthaler Zusammenfassung und Diskussion<br />

� Es hat sich gezeigt, dass die Abflusskomponenten über die Leitfähigkeit nicht<br />

verlässlich bestimmt werden können. Die großen Unterschiede in den<br />

Ergebnissen der Abflusskomponentenbestimmungen, einerseits auf der Basis der<br />

� 18 O-Werte und andererseits auf der Basis der Leitfähigkeit, weisen darauf hin,<br />

dass sich die Leitfähigkeit der infiltrierenden Niederschlagswässer relativ rasch<br />

verändern kann.<br />

� Die � 18 O-Werte der Quellproben der Wasseralmquelle III deuten auf ein im Mittel<br />

tiefer gelegenes Einzugsgebiet als das der Wasseralmquelle I und II hin, d.h. auf<br />

lokale Einflüsse.<br />

Zusammenfassend lässt sich die Wasseralmquelle folgendermaßen charakterisieren:<br />

Der Basisabfluss der Wasseralmquelle (Dolomitquelle) besitzt eine verhältnismäßig<br />

hohe mittlere Verweilzeit (26 Jahre, Kapitel 2.4), trotzdem können Niederschlagswässer<br />

bzw. Schneeschmelzwässer über großlumige Karströhren/Kanäle innerhalb<br />

weniger Stunden die Quelle erreichen. Niederschlagsereignisse mit geringen<br />

Niederschlagshöhen (< 20 mm) bzw. geringe Schneeschmelzwassermengen führen<br />

nicht zu einem Schüttungsanstieg in der Quelle. Diese Wässer infiltrieren zur Gänze<br />

in die klüftig-poröse Matrix.<br />

11.1 Ausblick<br />

Folgende weiterführende Arbeiten können angeregt werden:<br />

Um die wechselnden Gehalte an Isotopen in den Niederschlagseingangssignalen<br />

während Sommerniederschlagsereignissen besser erfassen zu können, sollten die<br />

Einzelniederschläge am Plateau der Schneealpe mit zeitlich möglichst dichten<br />

Probenserien aufgenommen werden. Für weitere Ereignisuntersuchungen könnte<br />

daher ein automatischer Probensammler am Plateau der Schneealpe installiert<br />

werden, der eine zeitlich hohe Proben-Auflösung der Niederschläge liefern kann.<br />

Um eventuelle Unterschiede im Isotopengehalt, Chemismus und Herkunft der Wässer<br />

der beiden Quellstollen während Ereignissen zu untersuchen, sollten die beiden<br />

Stollen getrennt beprobbar sein. Zu diesem Zweck könnten in jeden der beiden Stollen<br />

Schläuche verlegt werden, die die Quellwässser getrennt in die Quellstube leiten und<br />

diese somit separat beprobbar machen.<br />

Auch sind zur genauen Klärung von Herkunft und Zusammensetzung der temporär in<br />

der Quelle auftretenden Trübestoffe weitere Untersuchungen notwendig, die sich<br />

speziell mit dieser Thematik befassen. Da während verschiedener Ereignisse<br />

unterschiedliche Trübestoffe in die Quelle gelangen können, sollten weitere<br />

Trübungsereignisse beprobt und die Trübestoffe aus den Quellproben für nachfolgende<br />

Analysen extrahiert werden.<br />

Werden in Zukunft in Quellnähe noch direkte Eintrittsstellen für Oberflächenwässer in<br />

das Karstsystem der Wasseralmquelle gefunden, wäre hier ein Markierungsversuch<br />

mit Salz als Tracer angezeigt. So könnte ohne großen Aufwand festgestellt werden, ob<br />

eine direkte Verbindung von der offenen Karststruktur zur Wasseralmquelle besteht.<br />

81


Florian Wieselthaler Zusammenfassung und Diskussion<br />

Inwieweit sich die Leitfähigkeit für quantitative Abflusskomponentenanalysen eignet,<br />

sollte ebenfalls Gegenstand zukünftiger Untersuchungen sein. Wichtig wäre hierbei zu<br />

untersuchen, wie schnell sich die Leitfähigkeit der infiltrierenden Niederschlagswässer<br />

unter den jeweiligen Voraussetzungen des Karstsystems verändern kann.<br />

82


Florian Wieselthaler Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

BAUER, F. (1969): Karsthydrologische Untersuchungen im Schneealpenstollen in den<br />

steirisch-niederösterreichischen Kalkalpen. – Steirische Beiträge zu Hydrogeologie., Bd. 21,<br />

193-214, Graz.<br />

BAUMGARTNER, A., LIEBSCHER, H. J. (1996): Allgemeine Hydrologie, Quantitative<br />

Hydrologie. – Lehrbuch der Hydrologie, Bd. 1, 2.Aufl., 694 S., Berlin – Stuttgart<br />

(Bornträger).<br />

BLÖSCHL, G., KIERNBAUER., R., JANSA., J., KRAUS, K., KUSCHNIG, G.,<br />

GUTKNECHT, D.( 2001): Hydrologische Simulation des Schnee-Wasser-Äquivalents im<br />

Einzugsbereich der I. Wiener Hochquellenwasserleitung. - Geol. Ba. Arbeitstagung 2001,<br />

232-240, Neuberg a. d. Mürz.<br />

BRYDA, G. (1996): Strukturgeologie und Abflußdynamik der Schneealpe. - Projekt-<br />

Zwischenbericht, 18 S., Wien.<br />

BRYDA, G., HEINZ-ARVAND, M., RANK, D.(1997): Abflussdynamik im<br />

Schneealpenmassiv. – 87 S., Report R-143, Umweltbundesamt, Wien.<br />

DECKER, K., PLAN, L. (2004): Tektonische und karstkundliche Aufnahmen in der<br />

Quellfassungsanlage der Wasseralmquelle (1. Wiener Hochquellwasserleitung).- Kurzbericht<br />

an die Wiener Wasserwerke, 7 S., Wien.<br />

DRENNIG, J.(1973): 100 Jahre I. Wiener Hochquellen-Wasserleitung. Wiener Wasserwerke,<br />

303 S., Wien.<br />

GAT, J.R. (1997): Modification of the isotopic compositionof meteoric waters at the landbiosphere-atmosphere<br />

interface. - Proceedings: Int. symposium on isotope techniques in the<br />

study of past and current environmental changes in the hydrosphere and the atmosphere. –<br />

IAEA-SM-349/16, 153-164, Wien (IAEA).<br />

GATTINGER, T.E. (1973): Geologie und Baugeschichte des Schneealpenstollens der I.<br />

Wiener Hochwasserleitung (Steiermark – Niederösterreich). – Abh. Geol. Bundesanstalt, Bd.<br />

30., 60 S., Wien.<br />

GEYH, M.A., KRUCK, W., PASIG, R., FELDHAUS, L. (1997): Isotope hydrological study<br />

on the origin and age of deep groundwater in the semi-arid Chaco Boreal, South America. -<br />

Proceedings: Int. symposium on isotope techniques in the study of past and current<br />

environmental changes in the hydrosphere and the atmosphere. – IAEA-SM-349/19, 283-291,<br />

Wien (IAEA).<br />

HARLACHER, Ch., CLEMENS, T., SAUTER, M. (2003): Chemische und thermische<br />

Reaktionen der Wässer von Karstquellen im Hochgebirge (Totes Gebirge, Österreich) auf<br />

Niederschlagsereignisse. – Berichte der wasserwirtschaftlichen Planung-Graz, Bd. 84., 84 S.,<br />

Graz.<br />

83


Florian Wieselthaler Literaturverzeichnis<br />

KAPLANER, H.J. (1991): Beobachtung und Bewertung quantitativer und qualitativer<br />

Parameter an den Quellen im Einzugsgebiet der I. Wiener Hochquellenleitung. –<br />

Diplomarbeit an der Universität für Bodenkultur, 87 S., Wien.<br />

KRANJC, A. (Herausgeber) (1997): Karst Hydrological Investigations in South-Western-<br />

Slovenia. – Acta Carsologica XXVI/1, 213-236, Ljubljana (ZRC SAZU Postojna).<br />

LEIN, R. (1981): Deckschollen von Hallstätter Bundkalken in der Salzbergfazies in den<br />

Mürztaler Alpen südlich von Mariazell (Steiermark). Mitt. Ges. Geol. Bergbaustud. Österr.,<br />

Bd. 27, 207-235, Wien.<br />

LÜCKE, A., SCHLESER, G. H. (1997): Variations of oxygen isotopes in the hydrological<br />

system of lake Holzmaar (Eifel, Germany). - Proceedings: Int. symposium on isotope<br />

techniques in the study of past and current environmental changes in the hydrosphere and the<br />

atmosphere. – IAEA-SM-349/24, 239-248, Wien (IAEA).<br />

MALOSZEWSKI, P., STICHLER, W., ZUBER, A., RANK, D. (2002): Identifying the flow<br />

systems in a karstic-fissured-porous aquifer, the Schneealpe, Austria, by modelling of<br />

environmental 18 O and 3 H isotopes. – Journal of Hydrology, Bd. 256, 48-59, Wien.<br />

MATTHES, S. (1993): Mineralogie. – 461 S., Berlin (Springer).<br />

MATTHEß, G. (1990): Die Beschaffenheit des Grundwassers. – Bd.2, 2.Aufl., 498 S., Berlin<br />

- Stuttgart (Bornträger).<br />

MATTHEß, G., UBELL, K.( 2003): Allgemeine Hydrogeologie, Grundwasserhaushalt. –<br />

Lehrbuch der Hydrologie, Bd.1, 2.Aufl., 575 S., Berlin – Stuttgart (Bornträger).<br />

MOSER, H., RAUERT, W. (1980) : Isotopenmethoden in der Hydrologie. – 400 S., Berlin<br />

(Borntraeger).<br />

PAVUZA, R., STUMMER, G. (1994): Merkblätter zur Karst- und Höhlenkunde. –<br />

4.Lieferung, 65 S., Verband Österr. Höhlenforscher, Wien.<br />

QUENTIN, K.E. (1988): Trinkwasser – Untersuchung und Beurteilung von Trink- und<br />

Schwimmbadwasser. – 385 S., Berlin (Springer).<br />

RANK, D. (1986): Isotopenverhältnisse und Radionuklide – Spuren in der Umwelt. - Mitt.<br />

Österr. Geol. Ges., Bd. 79, 343-357, Wien.<br />

RANK, D. (1986): Isotopenverhältnisse – die Fingerabdrücke des Wassers. – Schriften des<br />

Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, Bd. 127, 147-176,<br />

Wien.<br />

RANK, D. (1991): Umweltisotope – Fortschritte in Forschung und Anwendung. – Mitt.<br />

Österr. Geol. Ges., Bd.83, 91-108, Wien.<br />

RANK, D. (1991): Isotopenhydrologie in Österreich: Stand 1990. - Mitt. Österr. Geol. Ges.,<br />

Bd. 83, 109-124, Wien.<br />

84


Florian Wieselthaler Literaturverzeichnis<br />

RANK, D. (1992): Isotope techniques in water resources development 1991. – Proceedings:<br />

International symposium on isotope techniques in water resources development. – IAEA-SM-<br />

319/3, 327-343, Wien (IAEA).<br />

RANK, D., ADLER, A. (1997): Hydrological parameters and climatic signals derived from<br />

long term tritium and stable isotope time series of the river danube. – Proceedings: Int.<br />

Symposium on Isotope Techniques in the Study of past and current Environmental Changes<br />

in the Hydrosphere and the Atmosphere. – IAEA-SM-349/16, 191-205, Wien (IAEA).<br />

RANK, D., HÄUSLER, H., PAPESCH, W. (2003): Modellvorstellung zur Abflussentstehung<br />

bei Starkregenereignissen im kristallinen Randgebirge der Oststeiermark – Erkenntnisse aus<br />

Isotopenuntersuchungen. - Mitt. Österr. Geol. Ges., Bd. 93, 139-159, Wien.<br />

RANK, D., PAPESCH, W. (2005): Isotopic composition of precipitation in Austria in relation<br />

to air circulation patterns and climate. – CRP on isotopic composition of precipitation in the<br />

Mediterranean Basin in relation to air circulation patterns and climate, Final Report, IAEA-<br />

TEC DOC-1453, 19-35, Wien (IAEA).<br />

SCHLOSSER, P., SHAPIRO, S. D., STUTE, M., AESCHBACHER-HERTIG, W.,<br />

PLUMMER, N., BUSENBERG, E. (1997): Tritium/ 3 He measurements in young<br />

groundwater. - Proceedings: Int. symposium on isotope techniques in the study of past and<br />

current environmental changes in the hydrosphere and the atmosphere. – IAEA-. 165-189,<br />

Wien (IAEA).<br />

SELENT, K.D. (1998): Die Probenahme von Wasser – Ein Handbuch für die Praxis. – 242 S.,<br />

Wien (R. Oldenbourg).<br />

SINGH, P., SINGH, V.P. (2001): Snow and Glacier Hydrology. – Water Science and<br />

Technology Library, Vol. 37, 742 S., London (Kluwer Academic Publishers).<br />

STEINKELLNER, M. (1997): Auswertung der Ganglinien der Wasseralmquelle 1, Studie im<br />

Auftrag der Wiener Wasserwerke (MA 31 07/3853/760), TBMS-97/03, St. Lorenzen.<br />

STONE, W.J. (1999): Hydrogeology in Practice – a guide to characterizing ground-water<br />

systems. – 230 S., New Jersey (Prentice Hall).<br />

STORSCH, H.G. (1999):Einführung in die Isotopengeochemie (Vorlesungsskriptum). – 234<br />

S. Universität Köln, Köln.<br />

THENIUS, E. (1974): Geologie der Österreichischen Bundesländer in kurzgefassten<br />

Einzeldarstellungen-Niederösterreich. – Verh. Geol. Bundesanstalt, 2. Aufl., 280 S., Wien.<br />

TOLLMANN, A. (1976): Analyse des klassischen nordalpinen Mesozoikums. – 580 S., Wien<br />

(Deuticke).<br />

TOLLMANN, A. (1976): Analyse des klassischen nordalpinen Mesozoikums. Stratigraphie,<br />

Fauna und Fazies der nördlichen Kalkalpen. – Bd.2, 580 S., Wien (Deuticke).<br />

TOLLMANN, A. (1976): Der Bau der nördlichen Kalkalpen. Orogene Stellung und regionale<br />

Tektonik. – Monographie d. nördl. Kalkalpen, Bd. 3, X+449+7 S., 130 Abb., 7 Taf., Wien<br />

(Deuticke).<br />

85


Florian Wieselthaler Literaturverzeichnis<br />

TOLLMANN, A. (1976): Der Bau der Nördlichen Kalkalpen. – 449 S., Wien (Deuticke).<br />

TOLLMANN, A. (1985): Geologie von Österreich. – Bd. 2, 710 S., Wien (Deuticke).<br />

TRCEK, B. (2003): Epikarst zone and the karst aquifer behaviour- a case study of the Hubelj<br />

catchment, Slovenia. – 100 S., Jubiljana.<br />

VOGELSANG, D. (1998): Grundwasser.- 264 S., Berlin (Springer).<br />

VOIGT, H.J. (1990): Hydrogeochemie. – 310 S., Berlin (Springer).<br />

ZAMG (2005): Klima-Monatsübersichten. - Homepage der Zentralanstalt für Meteorologie<br />

und Geodynamik (www.zamg.ac.at)., Wien.<br />

ZÖTTL, J.G. (1974): Karsthydrogeologie. – 291 S., Wien (Springer).<br />

86


Florian Wieselthaler Anhang<br />

(A) Das Wetter<br />

(B) Bilder<br />

(C) Messdaten<br />

(D) Lebenslauf<br />

Anhang<br />

87


Florian Wieselthaler Anhang: Das Wetter<br />

Einleitung<br />

(A) Das Wetter<br />

Für die Interpretation von Isotopendaten müssen die jeweils vor, während und nach<br />

dem hydrologischen Ereignis herrschenden Wetterbedingungen mit in Betracht<br />

gezogen werden. So können Luftmassen aus unterschiedlichen Herkunftsgebieten,<br />

z.B. vom Atlantik oder der Adria signifikant unterschiedliche Isotopensignale<br />

enthalten. Ohne Wissen über die Herkunft der Luftmassen und ihren regionalen und<br />

überregionalen Unterschieden kann dies zu Fehlinterpretationen bei der Auswertung<br />

von Isotopendaten aus Ereignisbeprobungen führen. Daher an dieser Stelle<br />

nochmals detaillierte Informationen über das Wetter des Zeitraums von Winter<br />

2004/2005 bis August 2005.<br />

Da ein Teil der während der Schneeschmelze in der Quelle abfließenden Wässer in<br />

direktem Zusammenhang mit den Niederschlägen des abgelaufenen Winters steht,<br />

wird auch das Wetter der Wintermonate der Jahre 04/05 kurz besprochen.<br />

Die Wetterdaten und Informationen über die Großwetterlagen, entstammen der<br />

Homepage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Wien.<br />

Die Daten über die Gesamtniederschlagsmengen der einzelnen Monate vom Bereich<br />

Wasseralmquelle (G-Kammer, Abb. 2.2) und vom Plateau der Schneealpe stammen<br />

von Messstellen der Wiener Wasserwerke.<br />

Witterungsübersicht über das Jahr 2005<br />

Das Jahr 2005 war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen normal bis<br />

leicht unternormal temperiert. Die Jahresmittel der Lufttemperatur entsprachen in den<br />

größten Teilen Österreichs dem langjährigen Durchschnitt oder lagen 0,2 bis 0,6 °C<br />

unter diesem. Nur einige relativ kleine Gebiete im oberösterreichischen Zentralraum<br />

sowie vom oberen Murtal zum Gurktal oder von Innsbruck flussabwärts waren 0,2 bis<br />

0,5 °C übernormal temperiert. Insgesamt war das Jahr 2005 um etwa 0,3 °C kühler<br />

als 2004. Der Jahreshöchstwert der Temperatur trat sehr häufig am 28. oder 29. Juli<br />

auf. 36,2 °C, gemessen am 29. Juli in Wien-Innere Stadt, war der absolute<br />

Maximalwert. Ebenso häufig fiel das Jahresminimum der Temperatur auf die ersten<br />

Märztage. Der absolute Tiefstwert von -27,3 °C stammt vom 1. März 2005 aus<br />

Seefeld. Am gleichen Tag meldetet das Sonnblickobservatorium -30 °C. Im<br />

äußersten Westen und Südwesten Österreichs fielen weniger als 90 % der normalen<br />

Niederschlagsjahresmengen. Daran anschließend findet sich ein Bereich mit etwa<br />

normalen Niederschlägen, der vom westlichen Tirol über große Teile Kärntens, West-<br />

u. Oststeiermark bis zum Burgenland und in das Wiener Becken reicht. Ebenso<br />

weisen der Norden Salzburgs, das Salzkammergut und der äußerste Westen<br />

Oberösterreichs normale Mengen auf. Im übrigen Österreich wurden 110 bis 130 %<br />

des langjährigen Niederschlagsdurchschnitts erreicht, an Mur und Mürz bis zum<br />

Semmering lokal bis 140 %. Von den Messstellen war Retz mit 517 mm die<br />

Niederschlagsärmste. 2005 brachte allgemein eine übernormale Anzahl an<br />

Sonnenstunden. Sonnenreichste Landeshauptstadt war Eisenstadt mit 2173<br />

Sonnenstunden, aber selbst das Schlusslicht Salzburg lag mit 1812 Stunden über<br />

dem Normalwert von 1707 Stunden (106 %). Im Vergleich zum Normalwert führt<br />

Wien mit 119 % (2104 statt 1771 Stunden). Insgesamt war 2005 aber deutlich<br />

sonniger als das Vorjahr. (ZAMG)<br />

88


Florian Wieselthaler Anhang: Das Wetter<br />

Herbst/Winter 04/05<br />

Oktober 2004<br />

Bei sehr unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen war der Oktober 2004<br />

allgemein übernormal mild. Die Monatsmittel der Lufttemperatur lagen 1,0 bis 3,0 °C<br />

über dem langjährigen Durchschnitt. Der Temperaturverlauf zeigte in der ersten und<br />

dritten Dekade teils stark übernormale Mittelwerte. Dazwischen gab es einen<br />

besonders im Osten und Süden kräftigen Kälteeinbruch.<br />

Maximum und Minimum der Temperaturen traten österreichweit gestreut auf und<br />

lagen zwischen 27,1 °C und -2,9 °C.<br />

Von den niederösterreichischen Voralpen bis in das Tullner Feld und bis in das<br />

südliche Wiener Becken wurden nur 50 bis 75 % der normalen Niederschlagsmengen<br />

erreicht. Im Norden Österreichs wurden dagegen strichweise bis um 200 %<br />

verzeichnet. In großen Teilen Österreichs vom Bodensee bis zum Neusiedlersee<br />

entsprachen die Niederschläge dem Normalwert. Auch in Mariazell (ca. 30 km vom<br />

Diplomarbeitsgebiet entfern) entsprachen die Niederschlagsmengen durchwegs dem<br />

Normalwert.<br />

November 2004<br />

Der November war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen normal bis<br />

übernormal temperiert. Die Lufttemperaturen schwankten österreichweit von 24,8 bis<br />

-13,9 °C und die Monatssummen des Niederschlages erreichten in großen Teilen<br />

West- und Südösterreichs nur 25 bis 75 % des Normalwertes. Vom Sensengebirge<br />

bis zum Schneeberg, d.h. auch im Diplomarbeitsgebiet und im äußersten Norden<br />

und Nordosten wurden jedoch 125 bis 150 % des Erwartungswertes gemessen.<br />

Dezember 2004<br />

Der Dezember 2004 war in großen Teilen Österreichs mild mit unternormalen<br />

Niederschlagsmengen. Die Monatsmittel der Lufttemperatur lagen mit nur wenigen<br />

Abweichungen leicht über dem langjährigen Durchschnitt. Das Monatsmaximum der<br />

Temperatur lag bei 14,4 °C und das Monatsminimum bei -24,0 °C.<br />

Im Westen, Norden und Osten Österreichs betrugen die Niederschlagssummen<br />

weniger als 75 % des Normalwertes, von Salzburg bis in den Westen Niederösterreichs<br />

sogar weniger als 25 %. Auch im Bereich des Diplomarbeitsgebietes war<br />

der Dezember ungewöhnlich trocken. In Mariazell betrug die Niederschlagssumme<br />

nur 30 % vom Normalwert. Nur im Süden von Österreich und in höheren Lagen<br />

Westösterreichs und der nördlichen Kalkalpen konnten nennenswerte Neuschneemengen<br />

verzeichnet werden.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 46,6 mm<br />

Plateau der Schneealpe: 197,6 mm<br />

89


Florian Wieselthaler Anhang: Das Wetter<br />

Jänner 2005<br />

Der Jänner 2005 war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen nahezu<br />

überall normal bis überdurchschnittlich temperiert. Das Monatsmaximum der<br />

Temperatur trat gestreut auf und lag bei 17,6 °C, wobei das Minimum bei -25,5 °C<br />

lag.<br />

125 bis 200 % der normalen Jännerniederschläge und somit auch die größten<br />

Neuschneemengen in Österreich, fielen vom östlichen Innviertel nordost- und<br />

ostwärts bis in den Raum Wien. Mariazell und Lunz/See verzeichneten je 139 cm.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 155,5 mm<br />

Plateau der Schneealpe: 229,4 mm<br />

Februar 2005<br />

Der Februar war mit unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen in ganz<br />

Österreich mit -1,5 bis -3,0 °C unter dem Monatsmittel, unterdurchschnittlich<br />

temperiert.<br />

Das Monatsmaximum der Temperatur lag bei 11,8 °C in Krems und bei -25,6 °C in<br />

Kleinzicken. Mit mehr als 175 % der normalen Niederschlagsmenge, konnten im<br />

Bereich nördliche Kalkalpen von Lofer bis Windischgarsten, zwischen Wien und der<br />

Rax und in Nordniederösterreich enorme Neuschneemengen verbucht werden.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 127,1 mm<br />

Plateau der Schneealpe: keine Daten<br />

März 2005<br />

Auch der März 2005 war von unterschiedlichen Temperatur- und Niederschlagsverhältnissen<br />

gekennzeichnet. Die Monatsmittel der Lufttemperatur entsprachen in<br />

weiten Teilen Österreichs den Normalwerten und schwankten zwischen 1 °C über bis<br />

mehr als 1,5 °C unter der Temperatur des Normalwertes. Da Monatsmaximum waren<br />

23,7 °C in Pörtschach und das Monatsminimum -27,3 °C in Seefeld.<br />

Vom Toten Gebirge bis zum Schneeberg wurden bis zu 75 % übernormale<br />

Niederschlagssummen erreicht, mit zum Teil großen Neuschneemengen.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 101,1 mm<br />

Plateau der Schneealpe: keine Daten<br />

Wetter während den Ereignisuntersuchungen<br />

April 2005<br />

Der April war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen durchwegs überdurchschnittlich<br />

temperiert. Die Monatsmittel der Lufttemperatur lagen im Schnitt 0,5<br />

°C bis 2,5 °C über dem Normalwert. Der Jahreszeit entsprechend zeigt der<br />

Temperaturverlauf einen häufigen Wechsel von kühlen und wärmeren Phasen. Nach<br />

90


Florian Wieselthaler Anhang: Das Wetter<br />

einem kalten Monatsbeginn im Arbeitsgebiet, gab es weitere Kaltlufteinbrüche um<br />

den 10. und um den 22. April. Besonders mild war es um den 6., zur Monatsmitte<br />

und gegen Monatsende. Das Monatsmaximum der Lufttemperatur im Bereich<br />

Wasseralmquelle trat am 16.04.05 mit 17,3 °C auf und am Plateau der Schneealpe<br />

am 23.04.05 mit 8,4 °C.<br />

Die Monatssummen des Niederschlags reichen von weniger als 75 % des<br />

Normalwerts am Arlberg, im Oberinntal sowie im Großraum Wien bis zu mehr als 175<br />

% in Kärnten N-Oberösterreich und NW-Niederösterreich. Mit 117 % des<br />

Normalwertes wurde der langjährige Schnitt im Bereich Mariazell deutlich<br />

überschritten.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 105 mm<br />

Plateau der Schneealpe: 116,7 mm<br />

Mai 2005<br />

Der Mai 2005 war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen in den größten<br />

Teilen Österreichs übernormal warm. Die Monatsmittel der Lufttemperatur lagen um<br />

0,5 °C bis 2,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt.<br />

Nach einem sehr warmen Monatsbeginn im Projektgebiet erfolgte ein Kälteeinbruch.<br />

Mildere und kühlere Tage wechselten sich mit einem erneutem Temperaturminimum<br />

um den 20.05 danach ab.<br />

Gegen Ende des Monats setzte eine Hitzeperiode ein, die am 29.05.05 ein Ansteigen<br />

der Lufttemperatur im Bereich G-Kammer auf bis zu 28,8 °C (Monatsmaximum) und<br />

am 30.05.05 auf dem Schneealpenplateau auf bis zu 19,5 °C (Monatsmaximum)<br />

bewirkte. Eine Kaltfront sorgte dann zum Ultimo für kräftige Abkühlung. Die<br />

Monatsniederschlagsmenge im Arbeitsgebiet entsprach etwa dem Erwartungswert.<br />

Gesamtniederschlagsmengen (Messstationen der Wiener Wasserwerke):<br />

Bereich Wasseralmquelle: 165,8 mm<br />

Plateau der Schneealpe: 177,5 mm<br />

Juni 2005<br />

Der Juni war allgemein übernormal warm sowie mit teils unternormalen, teils<br />

normalen Niederschlagsmengen. Die Monatsmittel der Lufttemperatur lagen im<br />

Schnitt 0,5 bis 2,5 °C über den Normalwerten.<br />

Nach einem milden Monatsbeginn sanken die Temperaturmittel im Arbeitsgebiet um<br />

den 8. und 9. Juni unter den langjährigen Durchschnitt. Ungefähr eine Woche lang<br />

blieb es daraufhin kühl, mit zeitweise Schneefall auf der Schneealpe. Danach<br />

herrschten bis Ende Juni übernormal hohe Temperaturen.<br />

Das Monatsmaximum der Temperatur im Bereich Wasseralmquelle wurde am<br />

25.06.05 mit 26,2 °C erreicht und das Monatsminimum am 09.06.05 mit 3,7 °C.<br />

Für den Zeitraum 02.06.05 bis 14.07.05 gibt es wegen eines Ausfalls der<br />

Messanlage, keine Lufttemperaturdaten und Niederschlagsdaten von der<br />

Messstation am Plateau der Schneealpe (Wiener Wasserwerke). Die fehlenden<br />

Niederschlagsmengen können aber aus den am Plateau gesammelten Regenproben<br />

ermittelt werden.<br />

91


Florian Wieselthaler Anhang: Das Wetter<br />

In großen Teilen Österreichs fielen weniger als 50 bis 75 % der normalen<br />

Niederschlagsmengen. Im Arbeitsgebiet sorgten einige kräftige Gewitterregen für<br />

annähernd normale Regenmengen.<br />

Gesamtniederschlagsmengen Juni 2005:<br />

Bereich Wasseralmquelle: 197,5 mm (Messstation der Wiener Wasserwerke)<br />

Plateau der Schneealpe: 114,1 mm (Niederschlagssammler Michlbauerhütte)<br />

Juli 2005<br />

Der Juli 2005 war bei unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen in den weitaus<br />

größten Teilen Österreichs leicht übernormal temperiert. Im Schnitt lagen die<br />

Temperaturmonatsmittel 0,5 bis 1,5 °C über dem Normalwert.<br />

Die in der ersten Dekade aufgetretenen und für die Jahreszeit viel zu tiefen<br />

Temperaturen wurden von den folgenden rechnerisch ausgeglichen. Die heißen<br />

Tage am Monatsende sorgten dann für die positive Abweichung vom<br />

Monatsmittelwert.<br />

Das Monatsmaximum der Temperatur im Arbeitsgebiet fiel mit 30,6 °C bei der<br />

Messstation G-Kammer und mit 22,7 °C auf dem Plateau der Schneealpe auf den<br />

28.07.05. Da Monatsminimum fällt mit 7,0 °C (G-Kammer) auf den 05.07.05.<br />

Die Monatssummen des Niederschlags erreichten überall in Österreich normale<br />

Werte oder wurden zum Teil, so wie im Diplomarbeitsgebiet, stark überschritten. Den<br />

relativ höchsten Wert an Niederschlägen lieferte Murau, mit 351 % des Erwartungswertes.<br />

Gesamtniederschlagsmengen:<br />

Bereich Wasseralmquelle: 241,4 mm (Messstation der Wiener Wasserwerke)<br />

Plateau der Schneealpe: 218,3 mm (Niederschlagssammler Michlbauerhütte)<br />

August 2005<br />

Der August war bei sehr unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen teils leicht<br />

unternormal, teils normal temperiert. Im Bereich Mariazell, das relativ nahe am<br />

Diplomarbeitsgebiet liegt, unterschritt das Temperaturmonatsmittel den langjährigen<br />

Normalwert um ca. 1 °C.<br />

Nach einem eher kühlen Monatsbeginn folgen noch kältere Tage. Erst um den 17.<br />

August trat allgemeine Erwärmung ein. Bis zum Monatsende wechselten dann unter<br />

und übernormale Tage einander ab. In den Hochwassergebieten Westösterreichs<br />

und der Steiermark fielen 175 bis 230 % der normalen August<br />

Niederschlagsmengen, ebenso in großen Teilen Niederösterreichs und in Wien. Die<br />

größte Tagesmenge betrug in Reutte am 22. August 189 mm.<br />

Gesamtniederschlagsmengen:<br />

Bereich Wasseralmquelle: 214,6 mm (Messstation der Wiener Wasserwerke)<br />

Plateau der Schneealpe: 217,1 mm (Messstation der Wiener Wasserwerke)<br />

92


Florian Wieselthaler Anhang: Bilder<br />

Bild 1: Quellstube der Wasseralmquelle I (01.03.2005).<br />

Bild 3: Wasseralmquelle III (30.06.2006).<br />

(B) Bilder<br />

Bild 2: Wasseralmquelle II (30.06.2006).<br />

Bild 4: Schneeprofil 1, Nähe Wasseralmquelle I (06.04.05).<br />

Bild 5: Links: Wasseralmquelle ungetrübt. Rechts: Wasseralmquelle getrübt (04.06.2005).<br />

93


Florian Wieselthaler Anhang: Bilder<br />

Bild 6: Wasserzutritt 3 (Abb. 6.1) im östlichen Quellstollen<br />

(01.03.05).<br />

Bild 8: Entnahme der Quwellwasserproben aus dem<br />

automatischen Probensammler im Quellhaus der<br />

Wasseralmquelle (08.07.05).<br />

Bild 7: Wasserzutritt 4 (Abb. 6.1) im westlichen Quellstollen<br />

(01.03.05).<br />

Bild 9: Niederschlagssammler bei der Michlbauerhütte am<br />

Plateau der Schneealpe (03.08.05)<br />

94


(C) Messdaten<br />

Isotopenwerte ( 2 H, 3 H, 18 O) und Leitfähigkeitswerte der untersuchten Wasserproben. Die Isotopenmessungen wurden von ARC-Seibersdorf durchgeführt. Messfehler bei � 18 O ≤ ± 0,1‰.<br />

95<br />

Die Leitfähigkeit wurde mit dem Gerät WTW-Cond 315i gemessen. Proben-Art: GW = Grundwasser, OW = Oberflächenwasser, NS = Niederschlag. d = Deuterium-Excess.<br />

Probennr.- Probenahme- Proben- Ortsbezeichnung der Messwerte:<br />

Seibersdorf: Datum: Art: Probenahmestelle: � 2 H [‰]<br />

3<br />

H [TU]<br />

18<br />

� O [‰] d Lf [�s/cm]<br />

135546 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 1 -80,50 -11,61 12,4 282<br />

135547 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 2 -80,90 -11,62 12,1 282<br />

135548 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 3 -79,00 -11,60 13,8 281<br />

135549 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 4 -80,90 -11,63 12,1 283<br />

135550 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 5 -80,80 -11,62 12,2 283<br />

135551 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 6 -80,70 -11,62 12,3 283<br />

135552 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle II -80,30 -11,58 12,3 280<br />

135553 01.03.2005 11:00 OW Naßwald, Wasseralmbach bei G-Kammer -79,20 -11,31 11,3 408<br />

135554 01.03.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, G-Kammer -80,20 -11,63 12,8 283<br />

136343 06.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 1 -11,98 260<br />

136344 06.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 2 -12,07 260<br />

136345 06.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt 3 -12,00 260<br />

136346 06.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, West-Stollen gesamt (Seitenzugang) -11,98 260<br />

136347 06.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Austritt hinter Tür (Seitenzugang) -11,97 260<br />

136348 06.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle II -11,80 258<br />

136349 06.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle III -11,31 312<br />

136350 06.04.2005 13:00 OW Naßwald, Wasseralmquelle, Schneeprofil 0-10 cm -13,88<br />

136351 06.04.2005 13:00 OW Naßwald, Wasseralmquelle, Schneeprofil 10-20 cm -14,55<br />

136352 06.04.2005 13:00 OW Naßwald, Wasseralmquelle, Schneeprofil 20-30 cm -15,93<br />

136353 06.04.2005 13:00 OW Naßwald, Wasseralmquelle, Schneeprofil 30-40 cm -13,25<br />

136354 06.04.2005 13:00 OW Naßwald, Wasseralmquelle, Schneeprofil 40-50 cm -11,14<br />

136738 10.05.2005 14:00 OW Naßwald, Schneealpe, Ochsenboden 0-20 cm -83,90 7,6 ± 0,5 -11,72 9,9 8,4<br />

136739 10.05.2005 14:00 OW Naßwald, Schneealpe, Ochsenboden 20-40 cm -90,90 6,2 ± 0,5 -12,34 7,8 3,5<br />

136740 10.05.2005 14:00 OW Naßwald, Schneealpe, Ochsenboden 40-60 cm -94,20 6,9 ± 0,5 -12,97 9,6 3,7<br />

136741 10.05.2005 14:00 OW Naßwald, Schneealpe, Ochsenboden 60-80 cm -85,00 6,3 ± 0,5 -11,85 9,8 3,6<br />

136742 10.05.2005 14:00 OW Naßwald, Schneealpe, Ochsenboden 80-100 cm -93,00 6,7 ± 0,5 -12,86 9,9 5<br />

136743 17.05.2005 10:00 OW Naßwald, Schneealpe, Lurgbauerhütte 0-20 cm -103,60 -14,31 10,9 3


96<br />

136744 17.05.2005 10:00 OW Naßwald, Schneealpe, Lurgbauerhütte 20-40 cm -104,50 -14,53 11,7 6,2<br />

136745 17.05.2005 10:00 OW Naßwald, Schneealpe, Lurgbauerhütte 40-60 cm -100,20 -14,16 13,1 2,5<br />

136746 17.05.2005 10:00 OW Naßwald, Schneealpe, Lurgbauerhütte 60-80 cm -99,40 -14,14 13,7 3,2<br />

136747 17.05.2005 10:00 OW Naßwald, Schneealpe, Lurgbauerhütte 80-100 cm -103,90 -14,55 12,5 3<br />

136748 08.03.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-10 -80,10 12,3 ± 0,7 -11,62 12,9 285<br />

136749 15.03.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-11 -80,40 11,2 ± 0,6 -11,63 12,6 285<br />

136750 22.03.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-12 -80,50 10,2 ± 0,6 -11,62 12,5 276<br />

136751 29.03.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-13 -83,50 9,0 ± 0,5 -12,07 13,1 251<br />

136752 05.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-14 -79,80 8,1 ± 0,5 -11,82 14,8 269<br />

136753 12.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-15 -81,00 7,7 ± 0,5 -11,75 13,0 270<br />

136754 19.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-16 -82,40 8,0 ± 0,5 -12,00 13,6 259<br />

136755 26.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-17 -83,70 8,2 ± 0,5 -12,19 13,8 246<br />

136756 03.05.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-18 -87,00 7,6 ± 0,5 -12,62 14,0 223<br />

136757 10.05.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-19 -81,20 9,3 ± 0,6 -11,80 13,2 264<br />

136758 17.05.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-294 -84,50 8,8 ± 0,5 -12,26 13,6 243<br />

137458 18.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-33 -12,12 252<br />

137459 18.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-35 -12,09 253<br />

137460 18.04.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-37 -12,05 254<br />

137461 18.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-39 -12,03 255<br />

137462 18.04.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-41 -12,07 256<br />

137463 18.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-43 -12,03 257<br />

137464 19.04.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-45 -12,01 257<br />

137465 19.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-47 -12,01 258<br />

137466 19.04.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-49 -12,02 258<br />

137467 19.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-51 -11,98 258<br />

137468 19.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-53 -11,99 258<br />

137469 19.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-55 -12,10 258<br />

137470 19.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseramlquelle I, Quellstube, WA-58 -12,18 257<br />

137471 19.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, W-A60 -11,97 257<br />

137472 19.04.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-62 -12,12 257<br />

137473 19.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-64 -11,97 256<br />

137474 19.04.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-66 -11,99 255<br />

137475 19.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-68 -12,03 252<br />

137476 19.04.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-70 -12,10 248<br />

137477 20.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-72 -12,15 242


97<br />

137478 20.04.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-74 -12,23 238<br />

137479 20.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-76 -12,25 235<br />

137480 20.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-78 -12,27 234<br />

137481 20.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-80 -12,26 235<br />

137482 20.04.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-82 -12,22 237<br />

137483 20.04.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-84 -12,18 241<br />

137484 20.04.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-86 -12,18 243<br />

137485 20.04.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-88 -12,17 245<br />

137486 20.04.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-90 -12,14 247<br />

137487 20.04.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-92 -12,10 248<br />

137488 21.04.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-94 -12,08 250<br />

137489 21.04.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-96 -12,07 251<br />

137490 21.04.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-98 -12,04 253<br />

137491 21.04.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-100 -12,01 254<br />

137492 21.04.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-102 -12,00 255<br />

137493 21.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-104 -11,94 255<br />

137494 18.04.2005 14:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-56 -5,87<br />

137495 19.04.2005 10:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-81 -8,67<br />

137496 22.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralquelle I, Quellstube, WA-106 -7,86 261<br />

137497 22.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralquelle I, Quellstube, WA-107 -11,83 261<br />

137498 22.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-111 -11,84 262<br />

137499 22.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-115 -11,82 262<br />

137500 22.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-119 -11,81 263<br />

137501 23.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-123 -11,80 263<br />

137502 23.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-127 -11,79 263<br />

137503 23.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-131 -11,80 263<br />

137504 23.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-135 -11,79 263<br />

137505 23.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-139 -11,77 264<br />

137506 23.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-143 -11,75 263<br />

137507 24.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-147 -11,79 262<br />

137508 24.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-151 -11,81 261<br />

137509 24.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-155 -11,82 262<br />

137510 24.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-159 -11,80 263<br />

137511 24.04.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-161 -11,82 263<br />

137512 24.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-163 -11,80 263


98<br />

137513 24.04.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-165 -11,82 263<br />

137514 24.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-167 -11,80 262<br />

137515 25.04.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-169 -11,81 260<br />

137516 25.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-171 -11,87 258<br />

137517 25.04.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-173 -11,89 257<br />

137518 25.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-175 -11,92 256<br />

137519 25.04.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-176 -11,96 254<br />

137520 25.04.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-178 -11,94 254<br />

137521 25.04.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-180 -11,96 255<br />

137522 25.04.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-182 -11,94 255<br />

137523 25.04.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-184 -11,94 255<br />

137524 25.04.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-186 -11,97 255<br />

137525 25.04.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-188 -12,00 253<br />

137526 26.04.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-190 -12,05 251<br />

137527 26.04.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-192 -12,10 248<br />

137528 26.04.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-194 -12,13 245<br />

137529 26.04.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-196 -12,15 244<br />

137530 26.04.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-198 -12,16 244<br />

137531 26.04.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-199 -12,16 244<br />

137532 26.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-201 -12,15 244<br />

137533 26.04.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-203 -12,14 246<br />

137534 26.04.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-205 -12,14 247<br />

137535 26.04.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-207 -12,10 249<br />

137536 26.04.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-209 -12,09 250<br />

137537 26.04.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-211 -12,07 251<br />

137538 26.04.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-213 -12,06 251<br />

137539 27.04.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-215 -12,05 252<br />

137540 27.04.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-217 -12,04 252<br />

137541 27.04.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-219 -12,02 252<br />

137542 27.04.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-221 -12,02 252<br />

137543 27.04.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-223 -12,01 253<br />

137544 26.04.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-200 -12,71<br />

137545 28.04.2005 07:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-225 -6,75<br />

137546 29.04.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-226 -12,09 247<br />

137547 29.04.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-228 -12,12 250


99<br />

137548 29.04.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-230 9,0 ± 0,5 -12,06 251<br />

137549 29.04.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-232 -12,05 251<br />

137550 29.04.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-234 -12,04 249<br />

137551 29.04.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-236 -12,16 246<br />

137552 30.04.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-238 -12,14 245<br />

137553 30.04.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-240 8,8 ± 0,5 -12,16 244<br />

137554 30.04.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-242 -12,15 244<br />

137555 30.04.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-244 -12,12 245<br />

137556 30.04.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-246 -12,12 245<br />

137557 30.04.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-248 -12,11 247<br />

137558 30.04.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-250 -12,10 248<br />

137559 30.04.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-252 9,3 ± 0,5 -12,09 249<br />

137560 30.04.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-254 -12,11 250<br />

137561 30.04.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-256 -12,11 251<br />

137562 30.04.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-258 -12,10 250<br />

137563 30.04.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-260 -12,13 249<br />

137564 01.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-262 -12,15 247<br />

137565 01.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-264 -12,17 246<br />

137566 01.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-266 9,0 ± 0,5 -12,17 246<br />

137567 01.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-268 -12,06 247<br />

137568 01.05.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-270 -12,15 247<br />

137569 01.05.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-272 -12,15 247<br />

137570 01.05.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-274 -12,14 249<br />

137571 01.05.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-276 8,7 ± 0,5 -12,09 250<br />

137572 01.05.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-278 9,7 ± 0,5 -12,13 249<br />

137573 01.05.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-280 -12,17 247<br />

137574 01.05.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-282 -12,20 244<br />

137575 01.05.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-284 -12,09 239<br />

137576 02.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-286 9,8 ± 0,6 -12,33 236<br />

137577 02.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-288 -12,34 234<br />

137578 02.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-290 -12,39 233<br />

137579 02.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-292 8,7 ± 0,5 -12,46 234<br />

137580 02.05.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-300 -12,38 236<br />

137581 02.05.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-302 -12,35 239<br />

137582 02.05.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-304 9,3 ± 0,5 -12,31 240


100<br />

137583 02.05.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-306 9,2 ± 0,5 -12,32 241<br />

137584 02.05.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-308 -12,33 240<br />

137585 02.05.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-310 -12,40 235<br />

137586 02.05.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-312 8,8 ± 0,5 -12,61 227<br />

137587 02.05.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-314 -12,56 222<br />

137588 03.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-316 9,0 ± 0,5 -12,61 219<br />

137589 03.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-318 -12,61 220<br />

137590 03.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-320 -12,62 222<br />

137591 03.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-322 -12,63 223<br />

137592 03.05.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-324 -12,62 226<br />

137593 03.05.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-326 -12,56 228<br />

137594 03.05.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-328 9,0 ± 0,5 -12,53 230<br />

137595 03.05.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-330 8,6 ± 0,5 -12,54 230<br />

137596 03.05.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-332 -12,54 229<br />

137597 03.05.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-334 -12,58 225<br />

137598 03.05.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-336 -12,56 221<br />

137599 03.05.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-338 -12,68 216<br />

137600 04.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-340 8,9 ± 0,5 -12,72 214<br />

137601 04.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-342 -12,70 215<br />

137602 04.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-344 -12,75 215<br />

137603 04.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-346 -12,72 215<br />

137604 04.05.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-348 -12,73 214<br />

137605 04.05.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-350 -12,75 215<br />

137606 04.05.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-352 8,8 ± 0,5 -12,82 216<br />

137607 04.05.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-354 9,6 ± 0,5 -12,25 217<br />

137608 04.05.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-356 -12,67 218<br />

137609 04.05.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-358 -12,66 219<br />

137610 04.05.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-360 -12,61 221<br />

137611 04.05.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-362 -12,58 222<br />

137612 05.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-364 -12,56 223<br />

137613 05.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-366 8,5 ± 0,5 -12,52 225<br />

137614 05.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-368 -12,48 228<br />

137615 05.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-370 -12,42 230<br />

137616 05.05.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-373 -12,39 232<br />

137617 05.05.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-375 -12,36 234


101<br />

137618 05.05.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-377 -12,32 236<br />

137619 05.05.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-379 9,9 ± 0,5 -12,30 239<br />

137620 05.05.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-381 -12,24 240<br />

137621 05.05.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-383 -12,24 242<br />

137622 05.05.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-385 -12,21 243<br />

137623 05.05.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-387 -12,15 244<br />

137624 06.05.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-389 -12,16 244<br />

137625 06.05.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-391 10,3 ± 0,6 -12,10 245<br />

137626 06.05.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-393 -12,14 245<br />

137627 06.05.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-395 10,3 ± 0,6 -12,13 245<br />

137628 04.05.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-348a -4,62<br />

137629 05.05.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-371 -3,79<br />

138235 24.05.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-295 -85,20 8,8 ± 0,6 -12,35 13,6 226<br />

138236 31.05.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-296 -84,70 9,4 ± 0,6 -12,30 13,7 229<br />

138237 07.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-297 -81,50 9,7 ± 0,6 -11,74 12,4 254<br />

138238 14.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-298 -81,40 8,5 ± 0,6 -11,83 13,2 246<br />

138239 21.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-299 -81,70 8,4 ± 0,6 -11,83 12,9 255<br />

138240 28.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-642 -81,30 9,4 ± 0,6 -11,80 13,1 255<br />

138241 05.07.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-643 -80,30 9,5 ± 0,6 -11,69 13,2 261<br />

138242 12.07.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-644 -79,00 8,5 ± 0,6 -11,51 13,1 261<br />

138243 26.07.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-693 -79,80 10,0 ± 0,6 -11,59 12,9 270<br />

138244 02.08.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-694 -80,00 9,3 ± 0,6 -11,62 13,0 271<br />

138245 09.08.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-941 -80,00 9,8 ± 0,6 -11,60 12,8 270<br />

139044 23.08.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1200 -78,6 12,3 ± 0,7 -11,38 12,4 270<br />

139045 30.08.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1201 -77,1 9,8 ± 0,6 -11,22 12,7 270<br />

139046 16.08.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1050 -79,4 10,7 ± 0,6 -11,44 12,1 273<br />

139047 06.09.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1202 -80,3 10,01 ± 0,6 -11,55 12,1 273<br />

139048 13.09.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1203 -79,8 11,15 ± 0,6 -11,54 12,5 273<br />

139049 20.09.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1204 -79,8 11,0 ± 0,6 -11,51 12,3 276<br />

139050 27.09.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1205 -79,9 11,0 ± 0,6 -11,53 12,3 277<br />

139051 04.10.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle, G-Kammer, Wochenprobe, WA-1206 -79,1 11,5 ± 0,6 -11,46 12,6 277<br />

139052 11.07.2005 15:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-878 -95,9 -13,85 14,9<br />

139053 11.07.2005 18:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-879 -96,8 -13,87 14,2<br />

139054 12.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-880 -73,0 -11,08 15,6<br />

139055 12.07.2005 12:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-881 -41,5 -7,29 16,8


102<br />

139056 12.07.2005 15:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-882 -51,8 -8,56 16,7<br />

139057 12.07.2005 21:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-883 -41,3 -7,42 18,1<br />

139058 13.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-884 -41,1 -7,42 18,3<br />

139059 03.08.2005 17:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1301 -24,6 -4,65 12,6<br />

139060 03.08.2005 18:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1302 -37,7 -6,36 13,2<br />

139061 03.08.2005 19:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1303 -46,5 -7,57 14,1<br />

139062 03.08.2005 21:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1304 -61,7 -9,24 12,2<br />

139063 03.08.2005 23:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1305 -65,4 -9,49 10,5<br />

139064 04.08.2005 03:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1306 -40,0 -6,79 14,3<br />

139065 03.08.2005 00:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1308 -43,0 -6,98 12,8<br />

139066 26.07.2005 14:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1107 -59,1 -8,37 7,9<br />

139067 26.07.2005 17:00 NS Schneealpe, Lurgbauer, WA-1108 -59,2 -8,47 8,6<br />

139068 04.06.2005 19:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-587 -63,0 15,0 ± 0,8 -9,89 16,1<br />

139069 05.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-588 -73,0 15,0 ± 0,8 -11,06 15,5<br />

139070 07.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-589 -67,7 -9,59 9,0<br />

139071 08.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-590 -86,3 -11,61 6,6<br />

139072 16.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-842 -50,5 -7,77 11,7<br />

139073 23.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-844 -43,6 -6,29 6,7<br />

139074 25.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-845 -57,8 -8,71 11,9<br />

139075 29.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-847 -63,1 -9,63 13,9<br />

139076 30.06.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-848 -28,5 -5,07 12,1<br />

139077 01.07.2005 18:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-849 -61,5 -9,20 12,1<br />

139078 02.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-850 -95,7 -13,24 10,2<br />

139079 03.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-851 -67,5 -9,90 11,7<br />

139080 05.07.2005 18:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-852 -81,6 -11,89 13,5<br />

139081 06.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-853 -112,8 -15,75 13,2<br />

139082 08.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-856 -55,2 -9,14 17,9<br />

139083 09.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-857 -68,9 -10,82 17,7<br />

139084 10.07.2005 08:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-858 -104,0 -14,66 13,3<br />

139085 12.07.2005 08:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-860 -91,9 -13,41 15,4<br />

139086 12.07.2005 21:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-861 -49,0 -8,33 17,6<br />

139087 16.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-864 -29,5 -5,15 11,7<br />

139088 17.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-865 -23,4 -4,76 14,7<br />

139089 21.07.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-866 -26,4 -4,65 10,8<br />

139090 26.07.2005 07:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-1100 -64,8 -9,37 10,2


103<br />

139091 31.07.2005 07:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-1101 -38,5 -5,57 6,1<br />

139092 04.08.2005 06:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-1102 -35,9 -6,12 13,1<br />

139093 08.08.2005 07:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-1104 -61,8 -9,18 11,6<br />

139094 11.08.2005 07:00 NS Schneealpe, Michlbauer, WA-1106 -45,9 -8,25 20,1<br />

139095 04.06.2005 18:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-454 -66,7 15,3 ± 0,9 -10,17 14,7<br />

139096 07.06.2005 07:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-505 -56,2 -7,07 0,4<br />

139097 08.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-555 -83,3 -10,65 1,9<br />

139098 09.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-580 -53,8 -7,50 6,2<br />

139099 10.06.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-581 -51,0 -7,31 7,5<br />

139100 11.06.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-582 -30,3 -4,80 8,1<br />

139101 14.06.2005 09:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-584 -39,3 -7,27 18,9<br />

139102 16.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-618 -33,7 -4,82 4,9<br />

139103 23.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-695 -52,4 -7,73 9,4<br />

139104 23.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-696 -52,6 -7,54 7,7<br />

139105 26.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-698 -45,4 -6,54 6,9<br />

139106 27.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-667 -37,4 -5,48 6,4<br />

139107 29.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-594 -43,9 -6,96 11,8<br />

139108 30.06.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-620 -13,3 -2,00 2,7<br />

139109 01.07.2005 14:30 NS Naßwald, G-Kammer, WA-621 -44,3 -6,93 11,1<br />

139110 01.07.2005 22:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-623 -109,9 -13,65 -0,7<br />

139111 02.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-650 -57,3 -7,77 4,9<br />

139112 03.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-676 -54,1 -7,21 3,6<br />

139113 05.07.2005 14:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-711 -64,8 -8,90 6,4<br />

139114 05.07.2005 20:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-712 -93,9 -12,23 3,9<br />

139115 06.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-713 -99,2 -13,13 5,8<br />

139116 08.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-762 -57,8 -8,93 13,6<br />

139117 08.07.2005 11:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-765 -83,9 -12,46 15,8<br />

139118 09.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-790 -74,7 -11,65 18,5<br />

139119 10.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-815 -89,6 -12,50 10,4<br />

139120 12.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-815a -84,6 -12,05 11,8<br />

139121 13.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-841 -38,9 -6,64 14,2<br />

139122 18.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-842 -20,4 -3,56 8,1<br />

139123 19.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-855 -4,0 -0,32 -1,4<br />

139124 25.07.2005 19:30 NS Naßwald, G-Kammer, WA-887 -62,0 -9,24 11,9<br />

139125 26.07.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-888 -60,6 -8,39 6,5


104<br />

139126 01.08.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-939 -15,6 -3,11 9,3<br />

139127 04.08.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-940 -28,1 -4,46 7,6<br />

139128 11.08.2005 08:00 NS Naßwald, G-Kammer, WA-1015a -30,2 -5,32 12,4<br />

139670 04.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-457 11,3 ± 0,7 -11,98 248<br />

139671 04.06.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-461 10 ± 0,7 -12,05 248<br />

139672 04.06.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-463 12 ± 0,8 -12,03 249<br />

139673 04.06.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-465 11,2 ± 0,8 -12,02 249<br />

139674 04.06.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-466 11,1 ± 0,8 -11,98 248<br />

139675 04.06.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-467 11,2 ± 0,8 -11,61 232<br />

139676 04.06.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-468 9,2 ± 1,0 -11,67 234<br />

139677 04.06.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-469 7,7 ± 1,0 -11,98 233<br />

139678 04.06.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-470 10,1 ± 1,2 -11,84 229<br />

139679 04.06.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-471 8,2 ± 1,1 -12,02 216<br />

139680 04.06.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-472 10,6 ± 1,3 -12,04 198<br />

139681 04.06.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-473 9,2 ± 1,6 -11,83 189<br />

139682 05.06.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-474 9,2 ± 1,3 -11,70 188<br />

139683 05.06.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-475 9,7 ± 1,2 -11,74 193<br />

139684 05.06.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-476 10,7 ± 1,1 -11,76 196<br />

139685 05.06.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-477 9,6 ± 1,0 -11,79 200<br />

139686 05.06.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-478 9,2 ± 1,0 -11,77 204<br />

139687 05.06.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-479 -11,83 209<br />

139688 05.06.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-481 -11,80 211<br />

139689 05.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-482 -11,80 215<br />

139690 05.06.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-483 -11,80 217<br />

139691 05.06.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-484 9,7 ± 0,9 -11,81 220<br />

139692 05.06.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-485 -11,81 222<br />

139693 05.06.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-486 -11,79 224<br />

139694 05.06.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-488 -11,80 228<br />

139695 05.06.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-490 8,5 ± 0,9 -11,81 233<br />

139696 05.06.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-492 10,7 ± 1,0 -11,77 236<br />

139697 05.06.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-494 -11,81 238<br />

139698 05.06.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-496 -11,82 240<br />

139699 05.06.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-498 -11,81 241<br />

139700 06.06.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-502 -11,79 242<br />

139701 06.06.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-506 -11,83 243


105<br />

139702 06.06.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-510 -11,80 246<br />

139703 06.06.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-514 -11,81 249<br />

139704 06.06.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-518 -11,81 250<br />

139705 06.06.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-522 -11,80 252<br />

139706 07.06.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-528 -11,83 252<br />

139707 07.06.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-534 -11,78 252<br />

139708 07.06.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-542 -11,78 252<br />

139709 08.06.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-550 -11,77 252<br />

139710 08.06.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-562 -11,75 255<br />

139711 09.06.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-574 -11,73 256<br />

139712 30.06.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-596 -11,79 258<br />

139713 30.06.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-600 -11,77 257<br />

139714 30.06.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-604 -11,77 259<br />

139715 30.06.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-608 -11,78 259<br />

139716 01.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-612 -11,74 259<br />

139717 01.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-616 -11,80 258<br />

139718 01.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-625 -11,82 257<br />

139719 01.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-629 -11,81 259<br />

139720 01.07.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-631 -11,80 259<br />

139721 01.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-633 -11,73 259<br />

139722 01.07.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-635 -11,73 258<br />

139723 01.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-637 -11,72 256<br />

139724 01.07.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-639 -11,68 253<br />

139725 02.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-641 -11,52 251<br />

139726 02.07.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-645 -11,51 250<br />

139727 02.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-647 -11,53 251<br />

139728 02.07.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-649 -11,56 252<br />

139729 02.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-652 -11,53 254<br />

139730 02.07.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-654 -11,53 256<br />

139731 02.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-656 -11,54 256<br />

139732 02.07.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-658 -11,58 256<br />

139733 02.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-660 -11,56 256<br />

139734 02.07.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-662 -11,52 256<br />

139735 02.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-664 -11,53 254<br />

139736 02.07.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-666 -11,53 252


106<br />

139737 03.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-669 -11,49 251<br />

139739 03.07.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-671 -11,44 251<br />

139740 03.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-673 -11,43 251<br />

139742 03.07.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-675 -11,45 252<br />

139745 03.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-678 -11,46 253<br />

139747 03.07.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-680 -11,47 255<br />

139748 03.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-682 -11,47 256<br />

139749 03.07.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-684 -11,48 257<br />

139750 03.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-686 -11,45 258<br />

139751 05.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-688 -80,1 -11,71 13,6 258<br />

139752 05.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-692 -80,1 -11,71 13,6 259<br />

139753 05.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-696 -79,7 -11,70 13,9 260<br />

139754 05.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-700 -80,4 -11,68 13,0 261<br />

139755 06.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-704 -80,3 -11,66 13,0 262<br />

139756 06.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-708 -79,7 -11,69 13,8 260<br />

139757 06.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-715 -80,0 -11,62 13,0 259<br />

139758 06.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-719 -79,6 -11,59 13,1 259<br />

139759 06.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-723 -80,3 -11,57 12,3 260<br />

139760 06.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-727 -79,7 -11,55 12,7 260<br />

139761 07.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-731 -79,3 -11,58 13,3 261<br />

139762 07.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-735 -79,2 -11,60 13,6 260<br />

139763 07.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-739 -79,6 -11,59 13,1 260<br />

139764 07.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-743 -79,9 -11,62 13,1 262<br />

139765 07.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-747 -80,1 -11,60 12,7 263<br />

139766 07.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-751 -78,6 -11,64 14,5 264<br />

139767 08.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-755 -80,1 -11,62 12,9 264<br />

139768 08.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-759 -79,9 -11,59 12,8 265<br />

139769 08.07.2005 07:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-761 -79,7 -11,64 13,4 266<br />

139770 08.07.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-766 -79,8 -11,51 12,3 264<br />

139771 08.07.2005 09:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-767 -78,1 -11,42 13,3 260<br />

139772 08.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-768 -78,6 -11,41 12,7 259<br />

139773 08.07.2005 11:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-769 -78,7 -11,35 12,1 256<br />

139774 08.07.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-770 -77,4 -11,31 13,1 254<br />

139775 08.07.2005 13:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-771 -76,5 -11,09 12,2 252<br />

139776 08.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-772 -74,8 -10,90 12,4 247


107<br />

139777 08.07.2005 15:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-773 -73,4 -10,80 13,0 247<br />

139778 08.07.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-774 -73,6 -10,78 12,6 246<br />

139779 08.07.2005 17:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-775 -72,5 -10,70 13,1 247<br />

139780 08.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-776 -72,3 -10,66 13,0 244<br />

139781 08.07.2005 19:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-777 -71,9 -10,78 14,3 243<br />

139782 08.07.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-778 -72,0 -10,57 12,6 243<br />

139783 08.07.2005 21:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-779 -71,6 -10,59 13,1 244<br />

139784 08.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-780 -71,8 -10,67 13,6 245<br />

139785 08.07.2005 23:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-781 -71,9 -10,66 13,4 246<br />

139786 08.07.2005 00:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-782 -72,4 -10,70 13,2 247<br />

139787 09.07.2005 01:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-783 -72,7 -10,72 13,1 247<br />

139788 09.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-784 -73,2 -10,79 13,1 248<br />

139789 09.07.2005 03:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-785 -73,3 -10,82 13,3 249<br />

139790 09.07.2005 04:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-786 -73,6 -10,86 13,3 250<br />

139791 09.07.2005 05:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-788 -74,6 -10,88 12,4 250<br />

139792 09.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-788 -74,5 -10,95 13,1 251<br />

139793 09.07.2005 08:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-791 -75,2 -11,02 13,0 252<br />

139794 09.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-792 -75,7 -11,09 13,0 253<br />

139795 09.07.2005 12:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-793 -76,3 -11,17 13,1 255<br />

139796 09.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-794 -76,4 -11,22 13,4 256<br />

139797 09.07.2005 16:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-795 -76,9 -11,26 13,2 257<br />

139798 09.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-796 -77,1 -11,29 13,2 258<br />

139799 09.07.2005 20:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-797 -77,6 -11,30 12,8 259<br />

139800 09.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-798 -77,4 -11,32 13,2 258<br />

139801 10.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-800 -77,7 -11,37 13,3 260<br />

139802 10.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-802 -78,0 -11,41 13,3 260<br />

139803 10.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-804 -78,4 -11,44 13,1 260<br />

139804 10.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-806 -78,8 -11,45 12,8 261<br />

139805 10.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-808 -78,6 -11,45 13,0 261<br />

139806 10.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-810 -78,7 -11,46 13,0 262<br />

139807 11.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-812 -78,6 -11,49 13,3 261<br />

139808 11.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-814 -78,3 -11,50 13,7 262<br />

139809 11.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-818 -78,6 -11,50 13,4 261<br />

139810 11.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-820 -78,7 -11,50 13,3 261<br />

139811 11.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-822 -78,9 -11,51 13,2 262


108<br />

139812 11.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-824 -78,8 -11,56 13,7 262<br />

139813 12.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-826 -78,8 -11,54 13,5 259<br />

139814 12.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-828 -79,1 -11,52 13,1 259<br />

139815 12.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-830 -78,8 -11,47 13,0 258<br />

139816 12.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-832 -78,5 -11,50 13,5 259<br />

139817 12.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-834 -78,9 -11,47 12,9 260<br />

139818 12.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-836 -78,6 -11,47 13,2 260<br />

139819 13.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-838 -79,0 -11,44 12,5 258<br />

139820 13.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-840 -78,0 -11,38 13,0 258<br />

139821 25.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-889 -11,59 270<br />

139822 25.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-891 -11,62 269<br />

139823 25.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-893 -11,59 270<br />

139824 25.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-895 -11,61 270<br />

139825 26.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-897 -11,63 269<br />

139826 26.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-899 -11,60 268<br />

139827 26.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-901 -11,58 267<br />

139828 26.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-903 -11,60 267<br />

139829 26.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-905 -11,62 268<br />

139830 26.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-907 -11,61 269<br />

139831 27.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-909 -11,63 269<br />

139832 27.07.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-911 -11,60 269<br />

139833 27.07.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-914 -11,61 269<br />

139834 27.07.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-916 -11,63 270<br />

139835 27.07.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-918 -11,61 269<br />

139836 27.07.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-920 -11,62 269<br />

139837 28.07.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-922 -11,59 269<br />

139838 02.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-942 -11,63 274<br />

139839 02.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-944 -11,62 274<br />

139840 02.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-946 -11,61 273<br />

139841 02.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-948 -11,65 274<br />

139842 03.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-950 -11,60 274<br />

139843 03.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-952 -11,60 274<br />

139844 03.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-954 -11,61 273<br />

139845 03.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-956 -11,62 274<br />

139846 03.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-958 -11,62 273


109<br />

139847 03.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-960 -11,62 274<br />

139848 04.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-962 -11,64 274<br />

139849 04.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-964 -11,63 274<br />

139850 04.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-966 -11,64 273<br />

139851 04.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-968 -11,62 273<br />

139852 04.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-970 -11,63 273<br />

139853 04.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-972 -11,68 273<br />

139854 05.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-974 -11,63 273<br />

139855 05.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-976 -11,67 273<br />

139856 05.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-978 -11,68 273<br />

139857 05.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-980 -11,65 273<br />

139858 05.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-982 -11,65 273<br />

139859 05.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-984 -11,62 273<br />

139860 06.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-986 -11,64 273<br />

139861 06.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-988 -11,63 273<br />

139862 06.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-992 -11,90 273<br />

139863 06.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-994 -11,59 273<br />

139864 06.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-996 -11,61 273<br />

139865 06.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-998 -11,68 273<br />

139866 07.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1000 -11,65 273<br />

139867 07.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1002 -11,59 274<br />

139868 07.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1004 -11,57 273<br />

139869 07.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1006 -11,62 273<br />

139870 07.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1008 -11,59 274<br />

139871 07.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1010 -11,58 274<br />

139872 08.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1012 -11,53 273<br />

139873 08.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1014 -11,56 273<br />

139874 08.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1017 -11,60 273<br />

139875 08.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1019 -11,70 273<br />

139876 08.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1021 -11,62 273<br />

139877 08.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1023 -11,62 273<br />

139878 09.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1025 -11,59 273<br />

139879 09.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1027 -11,61 273<br />

139880 09.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1029 -11,60 273<br />

139881 09.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1031 -11,59 274


110<br />

139882 09.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1033 -11,62 273<br />

139883 09.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1035 -11,61 272<br />

139884 10.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1037 -11,63 273<br />

139885 10.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1039 -11,66 273<br />

139886 10.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1042 -11,65 274<br />

139887 10.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1044 -11,62 275<br />

139888 10.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1046 -11,63 274<br />

139889 10.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1048 -11,63 273<br />

139890 11.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1050 -11,63 274<br />

139891 11.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1052 -11,61 273<br />

139892 11.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1054 -11,61 274<br />

139893 11.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1056 -11,61 275<br />

139894 11.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1058 -11,61 276<br />

139895 11.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1060 -11,61 275<br />

139896 12.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1062 -11,63 275<br />

139897 12.08.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1064 -11,60 275<br />

139898 12.08.2005 10:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1067 -11,62 274<br />

139899 12.08.2005 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1069 -11,67 275<br />

139900 12.08.2005 18:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1071 -11,65 275<br />

139901 12.08.2005 22:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1073 -11,64 274<br />

139902 13.08.2005 02:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1075 -11,64 275<br />

140949 02.05.2005 06:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-291 8,5 ± 0,5 -12,41 233<br />

140950 09.03.2006 14:00 GW Naßwald, Wasseralmquelle I, Quellstube, WA-1207 -80,7 11,4 ± 0,6 -11,67 12,7


Florian Wieselthaler Anhang: Lebenslauf<br />

Persönliche Daten:<br />

(D) Lebenslauf<br />

Name: Florian Wieselthaler<br />

Adresse: Saurachberg 13<br />

9562 Himmelberg<br />

Tel.: +43 (650) 6337869<br />

Email: wieselthaler@gmx.at<br />

Geburtsdatum: 06.12.1979<br />

Geburtsort: Wien, Österreich<br />

Sprachen: Deutsch, Englisch (fließend), Spanisch<br />

Ausbildung:<br />

1986-1990: Volksschule, Ettenreichgasse. 45b, 1100 Wien<br />

1990-1992: Gymnasium, Anton Kriegergasse. 25, 1230 Wien<br />

1992-1998: Bundesrealgymnasium, Flurweg 3, A-9560 Feldkirchen;<br />

Abgeschlossen mit Matura<br />

10/1998-09/1999: Zivildienst, Diakoniewerk, A-9560 Waiern<br />

1999-2000: Universität für Bodenkultur, 1180 Wien<br />

Studienfach: Kulturtechnik und Wasserwirtschaft<br />

2000-2006: Universität Wien, 1090 Wien<br />

Studienfach: Erdwissenschaften (Geologie)<br />

Computerkenntnisse: MS-Office, AutoCAD, ArcView, Adobe Photoshop, CorelDraw,<br />

Praktika/Felderfahrung:<br />

Flash, Grapher, TectonicsFP,..<br />

Februar 2001: “field-assistant” von Prof. Peter Faupl (Universität Wien) in<br />

Äthiopien (Afar-Senke)<br />

März 2005 - März 2006: Feldarbeit und Probenahme im Schneealpengebiet (Nördliche<br />

Kalkalpen, Niederösterreich) im Zuge der Diplomarbeit<br />

September 2005: Praktikum bei GEOS Consulting ZT-Gmbh Klagenfurt<br />

Stipendien:<br />

Jänner 2003 “Leistungsstipendium”, Universität Wien<br />

Jänner 2004 “Leistungsstipendium”, Universität Wien<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!