Pluricentrizmus nemeckého jazyka v tlmočníckej praxi - Diplomovka

Pluricentrizmus nemeckého jazyka v tlmočníckej praxi - Diplomovka Pluricentrizmus nemeckého jazyka v tlmočníckej praxi - Diplomovka

diplomovka.sme.sk
von diplomovka.sme.sk Mehr von diesem Publisher
27.02.2013 Aufrufe

Pluricentrizmus nemeckého jazyka v tlmočníckej praxi DIPLOMOVÁ PRÁCA Anna Mériová UNIVERZITA KOMENSKÉHO V BRATISLAVE FILOZOFICKÁ FAKULTA KATEDRA GERMANISTIKY, NEDERLANDISTIKY A ŠKANDINAVISTIKY Prekladateľstvo – Tlmočníctvo Školiteľ: Mgr. Ľuboš Duda BRATISLAVA 2007 1

<strong>Pluricentrizmus</strong> <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong> v <strong>tlmočníckej</strong><br />

<strong>praxi</strong><br />

DIPLOMOVÁ PRÁCA<br />

Anna Mériová<br />

UNIVERZITA KOMENSKÉHO V BRATISLAVE<br />

FILOZOFICKÁ FAKULTA<br />

KATEDRA GERMANISTIKY, NEDERLANDISTIKY A<br />

ŠKANDINAVISTIKY<br />

Prekladateľstvo – Tlmočníctvo<br />

Školiteľ: Mgr. Ľuboš Duda<br />

BRATISLAVA 2007<br />

1


Zadanie<br />

Názov práce: <strong>Pluricentrizmus</strong> <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong><br />

v <strong>tlmočníckej</strong> <strong>praxi</strong><br />

Cieľ práce: Poukázať na fenomén pluricentrizmu pri tlmočení<br />

a na možné problémy súvisiace s ním v procese tlmočenia.<br />

Zadávateľ: Mgr. Ľuboš Duda<br />

Diplomant: Anna Mériová<br />

…………………………………..<br />

Podpis vedúcej katedry<br />

2


Touto cestou by som sa chcela poďakovať Mgr. Ľubošovi Dudovi za jeho obetavú<br />

pomoc a cenné rady.<br />

3


Čestné prehlásenie:<br />

Prehlasujem, že som túto prácu vypracovala sama pod vedením Mgr. Ľuboša Dudu<br />

a inú ako uvedenú literatúru som nepoužívala.<br />

V Bratislave dňa: 27. apríla 2007<br />

..................................<br />

Podpis<br />

4


Abstrakt<br />

Autor: Anna Mériová<br />

Názov práce: <strong>Pluricentrizmus</strong> <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong> v <strong>tlmočníckej</strong> <strong>praxi</strong><br />

Jazyk práce: Nemecký<br />

Typ práce: Diplomová práca<br />

Univerzita: Univerzita Komenského v Bratislave<br />

Fakulta: Filozofická fakulta<br />

Katedra: Katedra germanistiky, nederlandistiky a škandinavistiky<br />

Študijný odbor: Prekladateľstvo - tlmočníctvo<br />

Špecializácia: Anglický jazyk a kultúra – Nemecký jazyk a kultúra<br />

Vedúci práce (školiteľ): Mgr. Ľuboš Duda<br />

Rozsah: 81 strán<br />

Definícia pojmu pluricentrizmus. Historický vývoj jednotlivých variet. Jednotlivé<br />

znaky variet z lingvistického hľadiska so zreteľom na tlmočnícku prax. Vývin<br />

národného sebavedomia, pojem identity. Vzťah <strong>jazyka</strong> a národného sebavedomia.<br />

Vplyv sebavedomia na tlmočnícku prax. Ako sa vysporiadať s pluricentrizmom v<br />

<strong>tlmočníckej</strong> <strong>praxi</strong>. Ukážky variet na praktických príkladoch. Analýza ukážok a<br />

dokázanie rozdielu medzi dialektizmom a pluricentrizmom. Rady tlmočníkom<br />

všeobecného aj konkrétneho charakteru na základe ukážok.<br />

KĽÚČOVÉ SLOVÁ: <strong>Pluricentrizmus</strong>. Dialektizmus. Varieta. Kodifikácia.<br />

Jazykové centrum. Národ. Kontaktný jazyk. Jazykové spoločenstvo.<br />

Austriacizmus. Helvetizmus. Teutonizmus. Mediálna diglosia. Tlmočenie.<br />

Vybavenie tlmočníka.<br />

5


Vorwort<br />

„Österreich ist das Land, das sich von Deutschland vor allem durch die<br />

Sprache unterscheidet.“, sagte seinerzeit Karl Farkas, einer der größten<br />

Humoristen Österreichs. Dieser Satz gilt als das Motto meiner Magisterarbeit, da<br />

ich mich mit der Erscheinung des Plurizentrismus befasse und mit den wichtigsten<br />

Merkmalen nicht nur vom österreichischen „Deutsch“, sondern auch mit der in der<br />

Schweiz gesprochenen Sprache und natürlich vergleiche ich diese mit dem<br />

Deutsch, das man in Deutschland hören kann.<br />

Die Inspiration rührt von meiner persönlichen Erfahrung, als ich als<br />

Dolmetscherin gebeten wurde, eine Deutsch – Deutsche Verdolmetschung zu<br />

machen. Es ist faszinierend, dass eine Sprache so viele verschiedene Formen haben<br />

kann. Man sollte sie als eine Dame betrachten, die immer wieder ein anderes Kleid<br />

tragen möchte und die Herren müssen sie in jeder Kleidung erkennen. Ähnlich ist<br />

es bei den Dolmetschern und den deutschsprachigen Muttersprachlern. Es ist nicht<br />

leicht, eine Diskussion zu dolmetschen, wo es zwar um eine Sprache, nämlich um<br />

Deutsch, geht, aber in Wirklichkeit muss man sich nicht mit zwei Sprachen<br />

auseinandersetzen, sondern manchmal mit drei oder sogar vier, da die<br />

deutschsprachigen Muttersprachler nicht aus demselben Land kommen. Der<br />

Dolmetscher soll alle Hindernisse, die der Plurizentrismus mit sich bringt,<br />

bewältigen und seine Leistung muss hervorragend sein, egal ob man die<br />

österreichische, schweizerische oder binnendeutsche Varietät dolmetscht.<br />

Leider nicht nur Lehrer verzichten im Unterricht sehr oft auf den<br />

Plurizentrismus, sondern es sieht so aus, dass es auch unter Linguisten nur wenige<br />

begeisterte Wissenschaftler gibt, die sich mit diesem Bereich der Sprache<br />

beschäftigen. Das Ziel meiner Magisterarbeit ist vor allem die Aufmerksamkeit<br />

aller Dolmetscherstudenten zu wecken, damit sie sich dieser Erscheinung bewusst<br />

werden und ihnen möglichst eine Hand anbieten, die ihnen in dem<br />

Dolmetscheralltag helfen wird.<br />

6


Inhalt<br />

Einleitung..................................................................................................................9<br />

1 Theoretischer Teil...........................................................................................10<br />

1.1 Plurizentrismus und andere Begriffe.......................................................10<br />

1.2 Plurizentrismus in den Schulen...............................................................14<br />

1.3 Identität....................................................................................................16<br />

1.4 Die österreichische Varietät....................................................................17<br />

1.4.1 Entwicklung der österreichischen Varietät.....................................17<br />

1.4.2 Österreichische Identität..................................................................19<br />

1.4.3 Linguistische Merkmale..................................................................28<br />

1.4.3.1 Wortschatz...................................................................................28<br />

1.4.3.2 Orthographie................................................................................30<br />

1.4.3.3 Orthophonie.................................................................................31<br />

1.5 Die Schweizerische Varietät...................................................................33<br />

1.5.1 Einführung.......................................................................................33<br />

1.5.2 Entwicklung der schweizerischen Varietät.....................................34<br />

1.5.3 Schweizerische Identität..................................................................40<br />

1.5.4 Linguistische Merkmale..................................................................45<br />

1.5.4.1 Helvetismen.................................................................................45<br />

1.5.4.2 Orthographie................................................................................45<br />

1.5.4.3 Orthophonie.................................................................................47<br />

1.5.4.4 Wortschatz...................................................................................49<br />

1.6 Binnendeutsch.........................................................................................50<br />

1.6.1 Einführung.......................................................................................50<br />

1.6.2 Entwicklung der binnendeutschen Varietät.....................................51<br />

1.6.3 Die binnendeutsche Identität und Beziehungen zu anderen<br />

Varietäten........................................................................................................54<br />

1.6.4 Linguistische Merkmale..................................................................56<br />

1.6.4.1 Teutonismen................................................................................56<br />

1.6.4.2 Orthographie................................................................................57<br />

1.6.4.3 Orthophonie.................................................................................57<br />

1.6.4.4 Wortschatz...................................................................................59<br />

2 Praktischer Teil...............................................................................................59<br />

2.1 Österreichische Varietät..........................................................................60<br />

2.1.1 Kommissar Rex...............................................................................60<br />

2.1.2 Landesparlament in Kärnten...........................................................63<br />

2.2 Schweizerische Varietät..........................................................................64<br />

2.2.1 DRS – Wechsel zum Hochdeutsch..................................................64<br />

2.2.2 Das Focus 5 – Projekt......................................................................66<br />

2.3 Binnendeutsch.........................................................................................67<br />

2.3.1 Hamburgisch sprechen....................................................................67<br />

2.4 Gebrauchsanweisung für Dolmetscher....................................................67<br />

2.5 Allgemeine Bemerkungen.......................................................................71<br />

Schlusswort.............................................................................................................75<br />

Resumé....................................................................................................................76<br />

Literaturverzeichnis.................................................................................................78<br />

Anhang....................................................................................................................80<br />

A1. Politische Aufteilung der Schweiz..........................................................81<br />

7


A2. Karte der Amtssprachen in der Schweiz.................................................82<br />

A4. Heutige deutsche Mundarten...................................................................84<br />

A5. Tonbandaufnahme 1................................................................................85<br />

A6. Tonbandaufnahme 2................................................................................86<br />

A7. Webseiten als nützliche Quellen für die Dolmetscher<strong>praxi</strong>s..................87<br />

8


Einleitung<br />

In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Erscheinung des<br />

Plurizentrismus und seinem Einfluss auf die alltägliche Arbeit eines Dolmetschers.<br />

In dieser Arbeit fokussiere ich auf Aspekte und möglichen unangenehmen<br />

Erfahrungen der Dolmetscher.<br />

Da aber der Dolmetscher weiß, was der Plurizentrismus ist, warum er<br />

eigentlich existiert und was die Aspekte sind, die man betrachten muss, entschloss<br />

ich mich eine ausführliche theoretische Basis anzubieten. Im Kapitel 1.1 erfährt der<br />

Leser, welche Ansichten in den theoretischen Befassungen mit dem<br />

Plurizentrismus existieren, was die Hintergründe dafür sind und wie man heute<br />

dieses Phänomen betrachten sollte. Im Kapitel 1.2 wird die Situation auf den<br />

slowakischen Schulen in Bezug auf Plurizentrismus beschrieben, dann gebe ich<br />

eine Einleitung in die Problematik der Realität, d.h. das Problem des<br />

Plurizentrismus der deutschen Sprache wird auf einem realem Beispiel gezeigt.<br />

Dieses Kapitel wird mit den noch nicht bewältigten Herausforderungen im diesem<br />

Bereich abgeschlossen. Danach folgt Kapitel 1.3, das eine Einleitung in das<br />

Thema der Identität bietet. Danach folgen Kapitel 1.4 bis 1.6, wo die<br />

unterschiedlichen Hauptvarietäten aus linguistischer Sicht behandelt werden.<br />

Außer der linguistischen Sicht widme ich mich auch der geschichtlichen Seite und<br />

der Frage der Identität jeder Varietät. Zuerst wird die österreichische Varietät<br />

behandelt, dann die schweizerische und zuletzt wird die binnendeutsche Varietät<br />

beschrieben. Damit wird der theoretische Teil geschlossen und der zweite große<br />

Teil stellt der praktische Teil dar.<br />

Im Rahmen des praktischen Teiles werden praktische Beispiele analysiert.<br />

Die Absicht ist immer einen anderen Stil zu behandeln, damit möglichst viele<br />

Probleme beschrieben werden können. Die letzten zwei Kapitel geben eine sog.<br />

Gebrauchsanweisung für die Dolmetscher, wie sie auf gewisse Phänomene<br />

reagieren sollen. Es werden reale Situationen beschrieben, aber auch allgemeine<br />

Erscheinungen, die im Zusammenhang mit dem Plurizentrismus vorkommen<br />

können.<br />

Das Ziel der Arbeit ist den Plurizentrismus vorzustellen, da es dieser<br />

Problematik in der Slowakei und im Rahmen der slowakischen germanistischen<br />

Untersuchung nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird, und auch die<br />

9


Erziehung der künftigen Dolmetscher wird in dieser Hinsicht deshalb<br />

vernachlässigt, obwohl solche Kenntnisse im realen Leben wirklich hilfreich sind.<br />

1 Theoretischer Teil<br />

In dem ersten Teil wird die theoretische Basis für den praktischen Teil<br />

gelegt. Zuerst sollte man die Begriffe, die im Zusammenhang mit dem<br />

Plurizentrismus vorkommen, definieren und danach folgen die Beschreibungen der<br />

einzelnen Varietäten, d.h. die geschichtliche Entwicklung der Varietät,<br />

linguistische Merkmale und der Hintergrund für die Entwicklung des<br />

Selbstbewusstseins von den Varietätenträgern.<br />

1.1 Plurizentrismus und andere Begriffe<br />

Die deutsche Sprache gilt bei mehr als neunzig Millionen Menschen als<br />

Muttersprache und trotzdem sprechen sie nicht das gleiche Deutsch.<br />

Interessanterweise ist es erst im letzten Jahrhundert aufgefallen, dass sich sogar<br />

zwei Landesleute nicht verstehen. Warum ist es so? Die Antwort heißt<br />

Plurizentrismus oder Plurinationalität der deutschen Sprache.<br />

Michael Clyne 1 definiert die plurizentrischen Sprachen folgend: „Die<br />

plurizentrischen Sprachen sind grenzübergreifende Sprachen mit konkurrierenden,<br />

aber auch interagierenden, nationalen (und gar übernationalen)<br />

Standardvarietäten mit verschiedenen Normen, die eine gemeinsame Tradition<br />

teilen.”<br />

Die Bezeichnung „Plurizentrismus“ basiert also auf der These, dass eine<br />

Sprache mehrere Zentren hat. Das bedeutet, dass die Sprache von mehreren<br />

Sprachzentren aus kodifiziert wird. Dabei weist die Bezeichnung<br />

„Plurinationalität“ darauf hin, dass Deutsch in mehreren Ländern als Amtsprache<br />

und Muttersprache gilt, d.h. die Bürger identifizieren sich mit dieser Sprache. Die<br />

Frage, die sich viele Linguisten stellen heißt also, wie man diese Erscheinung<br />

bearbeiten sollte. Einfacher gesagt, sollte man bei der<br />

Terminologievereinheitlichung, weil es in diesem Bereich eine große<br />

1 Clyne, Michael: Sprachplanung in einer plurizentrischen Sprache: Überlegungen zu einer<br />

österreichischen Sprachpolitik aus internationaler Sicht aus Österreichisches Deutsch.<br />

Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des<br />

Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky<br />

Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 7<br />

10


Unstimmigkeit gibt, eher die linguistische oder die soziologische Hinsicht<br />

vorziehen? Was ist wichtiger? Ist es die Tatsache, dass Deutsch mehr Zentren hat<br />

oder ist der Gesellschaftstyp wesentlicher? Ammon stützt sich in seinen<br />

Überlegungen auf drei Begriffe: Sprachzentrum, Nation und Sprachgemeinschaft.<br />

Ein Sprachzentrum bedeutet laut Ammon den Bezug der Nation zu ihrer<br />

Sprache. 2 Nationale Sprachzentren können weiter differenziert werden in solche,<br />

die ganze Nationen umfassen (sog. Gesamtnationszentren), und solche, die nur<br />

Teile von Nationen umfassen (Teilnationszentren). Der Unterschied liegt darin,<br />

dass die Teilnationszentren Rücksicht auf die anderssprachigen Teile der Nation<br />

nehmen müssen. 3 Ein Beispiel dafür ist die Schweiz. Weitere Subtypen der<br />

Sprachzentren sind in dieser Arbeit überflüssig und nicht relevant, deshalb werden<br />

sie nicht berücksichtigt. Zum Vergleich ist Ammons Buch Die deutsche Sprache in<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz (Das Problem der nationalen Varietäten)<br />

hervorragend geeignet. Als eine andere Differenzierung, eine kodexbezogene<br />

Differenzierung von Sprachzentren ist bedeutsam. In dieser Hinsicht kennt man<br />

zwei Arten von Sprachzentren – die Vollzentren und Halbzentren. Ein Vollzentrum<br />

verfügt über einen Binnenkodex, d.h. über einen Sprachkodex, der im Zentrum<br />

selbst erarbeitet und verlegt wurde. 4<br />

Eine „Sprachgemeinschaft“ umfasst die Muttersprachler aller Varietäten ein<br />

und derselben Sprache. 5 Ammon bevorzugt in seinen Werken den Begriff<br />

„Sprachgemeinschaft“ vor „Nation“, weil die Bezeichnung wenig problematischer<br />

sei, wenn man die Geschichte der „Nation“ oder des „Staates“ betrachtet. Es kann<br />

auch vorkommen, dass ein Individuum mehrsprachig aufgewachsen ist und gehört<br />

also nicht nur zu einer Sprachgemeinschaft, aber meistens zu einer Nation.<br />

„Nation“ stellt die Art der Gesellschaft dar, also die Bedeutung ist viel breiter und<br />

bezieht sich nicht nur auf die Sprachgemeinschaft. Die Nation, das sind Individuen,<br />

die eine freiwillige politische Gemeinschaft bilden (eine Willensgemeinschaft)<br />

oder die danach sehnenden Individuen. 6 Muhr geht in seiner These weiter und<br />

spezifiziert den Terminus „Nation“ als einen Wunsch der Individuen, die eine<br />

gewisse nationale Zusammengehörigkeit fühlen, einen gemeinsamen Staat zu<br />

2 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S.32, S.97<br />

3 ebd., S. 95<br />

4 ebd., S. 96<br />

5 ebd., S. 32<br />

6 vgl. ebd., S. 32 – 33, S. 97<br />

11


ilden. 7 Ich glaube der Begriff „Staat“ muss nicht charakterisiert werden, weil er<br />

rechtlich bestimmt ist.<br />

Zum Schluss dieser Debatte möchte ich noch einmal die zentrale Frage der<br />

Begrifflichkeit stellen – Plurizentismus oder Plurinationalität? Anhand der oben<br />

aufgeführten Definitionen würde ich in meiner Arbeit die Bezeichnung<br />

„Plurizentrismus“ bevorzugen, weil es meiner Meinung nach besser die Tatsache,<br />

dass eine Sprache auf einem breiten Gebiet benutzt wird, ausdrückt. Wenn man es<br />

aus moderner Sicht betrachtet, dann spielt heute eine Nation nicht so eine wichtige<br />

Rolle wie es vielleicht in der Vergangenheit der Fall war, denn in der Zeit der<br />

Globalisierung ist eher die Frage der Identität wesentlicher. Deshalb glaube ich,<br />

dass die Bewahrung der Sprache vielmehr wichtiger ist als die Zugehörigkeit zu<br />

einer Nation und es sind gerade die Zentren die eine Sprachenvielfalt sichern<br />

sollen. In der Zukunft wird auch die Rolle der Nationen geringer sein, und deshalb<br />

lehne ich Ammons Konzept den Begriff „plurinationale Sprache“ in den<br />

Vordergrund zu stellen, aus diesen Gründen ab. Muhr sympathisiert mit Clyne,<br />

wenn er die plurizentrische Sprache und die anderen Termini folgend definiert: „ In<br />

allen Fällen erstreckt sich eine Sprache auf mehrere staatliche Gebiete, innerhalb<br />

derer die jeweilige Sprache einer bestimmten Eigenentwicklung unterliegt. Jedes<br />

dieser Länder ist demnach "Zentrum" der jeweiligen nationalen Variante, daher<br />

trifft für solche Sprachen auch der Begriff "plurizentrisch" zu. Diese<br />

einzelstaatlichen Varianten sind als "nationale Varianten" bzw. "Varietäten"<br />

anzusehen, die auch eine identifizierende Funktion zum Erkennen der Eigengruppe<br />

haben.” 8<br />

Jetzt möchte ich noch kurz die zwei letztgenannten Begriffe, die Varietät<br />

und Variante definieren. Wie Muhr diese Termini sieht wurde schon früher erklärt.<br />

Jetzt stütze ich mich auf Ammons Definitionen und füge immer meinen<br />

Kommentar hinzu. Zuerst sollte man die Varietät von anderen Begriffen<br />

unterscheiden. Varietät ist eine „Existenzform“ einer Sprache, d.h. eine Sprache<br />

(z.B. Deutsch) kommt in verschiedenen Formen vor, d.h. Varietäten sind ganze<br />

7 Muhr, Rudolf, Zur Sprachsituation in Österreich und zum Begriff „Standardsprache“ in<br />

plurizentrischen Sprachen. Sprache und Identität in Österreich aus Österreichisches Deutsch:<br />

Linguistische, Sozialpsychologische und sprachpolitische Aspekte einer nationalen Variante des<br />

Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard Schrodt, Peter Wiesinger, Verlag Hölder-Pichler-<br />

Tempsky, Wien, 1995, S. 99<br />

8 ebd., S. 76 - 77<br />

12


Sprachsysteme, Varianten die einzelnen Einheiten. 9 Es können viele Arten von<br />

Varietäten vorkommen – Dialekt, Umgangsvarietäten (oder auch<br />

Umgangssprachen genannt), Standardvarietäten u.a. Die letztgenannte Form ist für<br />

die ganze betreffende Sprachgemeinschaft in einer Nation gültig und bildet in<br />

öffentlichen Situationen die sprachliche Norm. Sie ist der Lehrgegenstand in<br />

Schulen und ist kodifiziert. 10 Die Standardvarietät wird oft nicht richtig als<br />

Standardsprache genannt. Hier möchte ich auf die Definition der Sprache und der<br />

Varietät aufmerksam machen. Eine Sprache ist ein „historisch entstandenes und<br />

sich entwickelndes System verbaler Zeichen, das einer bestimmten Einheit,<br />

Gliederung der menschlichen Gesellschaft als Kommunikationsmittel sowie als<br />

Instrument des begrifflichen Denkens dient und das die Fixierung und Speicherung<br />

des erworbenen Wissens ermöglicht” 11 Wenn wir also die zwei Definitionen<br />

nehmen, kann es logisch keine Standardsprache im plurizentrischen Konzept<br />

überhaupt geben. In diesem Zusammenhang spricht man öfters über eine<br />

„nationale Varietät“ oder auch „Nationalvarietät“. Ammon versteht unter diesen<br />

Begriffen diejenigen Sprachformen, die Bestandteil der Standardvarietät<br />

mindestens einer Nation, aber nicht Standardvarietäten aller Nationen der<br />

betreffenden Sprachgemeinschaft sind. 12 Wie ich schon früher angeführt hatte, ist<br />

das Wort „Nation“ ohne jede Begründung, deshalb würde ich bei Entstehung der<br />

Terminologie des Plurizentrismus auf den Begriff „Nationalvarietät“ verzichten.<br />

Die Termini „Dialekt“, „Mundart“ und „Regiolekt“ sind für die vorliegende Arbeit<br />

eher von geringerer Bedeutung und deshalb werden nicht ausführlicher erklärt.<br />

Die letzten zwei Begriffe – „Nachbarsprache und Kontaktsprache“ –<br />

werden aufgrund der Definitionen von Ammon und Földes in dieses Kapitel<br />

eingegliedert. Ammon definiert die „Nachbarsprache“ als „Sprachen, die nicht zu<br />

den Standardvarietäten gehören, obwohl sie durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit<br />

jeder der Standardvarietäten aufweisen. Im Falle des Deutschen geht es um das<br />

9 Ammon, Ulrich, Vorschläge zur Typologie nationaler Zentren und nationaler Varianten bei<br />

plurinationalen Sprachen – am Beispiel des Deustchen, Österreichisches Deutsch: Linguistische,<br />

Sozialpsychologische und sprachpolitische Aspekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg.<br />

Von Rudolf Muhr, Richard Schrodt, Peter Wiesinger, Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien, 1995,<br />

S. 111<br />

10 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 73 -74<br />

11 http://www.dwds.de, zitiert am 22.10. 2006<br />

12 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 70<br />

13


Standardniederländische, Standardafrikaans und Standardjiddische.” 13<br />

„Kontaktsprache” oder auch „Minderheitssprache“, in diesem Kontext sollte man<br />

lieber über „Kontaktdeutsch“ sprechen, stellt die Varietäten der deutschen Sprache,<br />

die in einem Kontext entstehen, in dem Deutsch in engem Kontakt zu anderen<br />

Sprachen und Kulturen steht, dar. 14 So z.B. gehört auch in der Slowakei<br />

gesprochenes Deutsch zu einer der deutschen Kontaktsprachen.<br />

1.2 Plurizentrismus in den Schulen<br />

Ich als Germanistikstudentin weiß, dass man meistens keinen Unterschied<br />

zwischen den verschiedenen Formen der deutschen Sprache macht und nur in<br />

realem Leben auf diese Tatsache stößt. Da ich nicht nur die deutsche Sprache<br />

studiere, sondern auch Englisch, kann ich die zwei plurizentrischen Sprachen aus<br />

didaktischer Sicht kommentieren. Auf Plurizentrismus wird weder im deutschen<br />

noch im englischen Unterricht Rücksicht genommen. Trotzdem zumindest bei der<br />

englischen Phonetik hatten die Studenten eine Möglichkeit sich mit diesem<br />

Phänomen vertraut zu machen. Das ist aber in dem Fall des Deutschen nicht<br />

geschehen. Es ist zwar richtig, dass man zuerst Hochdeutsch lernt, aber wer sich<br />

dann später mit der Germanistik befassen will, muss sich dann meiner Meinung<br />

nach entscheiden welche Varietät ihm/ihr am nächsten steht und selber diese<br />

Varietät benutzen. Natürlich sollte man sich gut auch in den restlichen Varietäten<br />

auskennen, hauptsächlich in der Lexik und Grammatik. Die Tonhöhe und andere<br />

Sprachbereiche sind für die Zwecke des Dolmetschens nicht von großer<br />

Wichtigkeit. Man muss schon dies erkennen, um sich damit auseinandersetzen zu<br />

können, aber es reicht eine Varietät aktiv zu beherrschen, aber diese dann<br />

möglichst am besten. Deshalb sollte man sich, wenigstens so wurde es in meinem<br />

Fall bei dem Englischunterricht gemacht, gleich am Anfang des Studiums nur auf<br />

eine Varietät konzentrieren und sich den anderen Varietäten vielleicht nur im<br />

Rahmen des Phonetikstudiums und der Lexikologie zu widmen.<br />

Warum bedeutet also die Plurizentrizität eine Art von Hindernis, wenn es<br />

sich um das Dolmetschen handelt? Es ist schon mehrmals vorgekommen, dass die<br />

13 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 7<br />

14 Földes, Csaba, Die deutsche Sprache und ihre Architektur. Aspekte von Vielfalt, Variabilität und<br />

Regionalität: variationstheoretische Überlegungen, Studia Linguistica XXIV (Acta Universitatis<br />

Wratislaviensis No. 2743), Wrocław, 2005, S. 12<br />

14


Dolmetscher den Redner nicht ganz oder überhaupt nicht verstanden haben und so<br />

ihre Aufgabe nicht erfüllen konnten. Ich kann auch meine persönliche Erfahrung<br />

als Beispiel anführen. Ich wurde als Dolmetscherin zu einem<br />

Baugesprächmarathon eingeladen, wo ich die Kombination von Deutsch –<br />

Englisch hatte. Es handelte sich dabei um eine österreichische Firma mit dem Sitz<br />

in Wien und mit deutschem Besitzer. Die zweite Seite war ein Herr aus den<br />

Vereinigten Staaten und ein Herr aus Großbritannien. Außerdem haben auch die<br />

deutschsprachigen Slowaken und Ungarn an den Gesprächen teilgenommen. Also<br />

ging es um eine schöne „Mischung“ von Nationalitäten und natürlich auch<br />

Varietäten beiderseits. Meine Aufgabe war umso schwieriger, dass sich die<br />

deutschsprachigen Teilnehmer untereinander nicht verstanden haben, weil ein<br />

Österreicher aus Tirol stammte, die zweite Gruppe kam aus Wien und dann gab es<br />

dort noch Bundesdeutsche, eine Dame aus Halle, einen Herren aus Berlin und die<br />

letzte Gruppe von deutschen Muttersprachlern stammte aus Aachen. Die größten<br />

Schwierigkeiten hatten die Aachener mit der Tiroler Gruppe. Hier musste ich aus<br />

einer deutsche Varietät in die andere dolmetschen, obwohl es für mich eine<br />

dreifache Konzentration bedeutete. Ich muss zugeben, dass ich oft nachfragen<br />

musste, weil ich alle Varietäten nicht genügend beherrsche. Für diesen Fall wären<br />

mir ein Wörterbuch oder ein paar gute Ratschläge sehr behilflich gewesen.<br />

Glücklicherweise hatten die Teilnehmer Erfahrungen mit Dolmetschern und waren<br />

ganz begeistert, wenn sie in einer Person einfach gesagt 4 Dolmetscher<br />

vorgefunden haben. Es wurde mir gesagt, dass sie immer an einen Mangel der<br />

deutsch-deutschen Dolmetscher leiden. Ich sehe also hier eine große<br />

Herausforderung für junge Linguisten sich mit diesem Bereich befassen.<br />

In diesem Zusammenhang ist mir eingefallen, wie sich die Dolmetscher mit<br />

solchen Fällen heute auseinandersetzen? In der Slowakei hat man keinen Zugang<br />

zu Werken, die den Dolmetschern helfen könnten und die Muttersprachler sind<br />

sich meistens gar nicht bewusst, dass sie sich vielleicht in dieser Welt größere<br />

Mühe geben könnten, besonders diejenigen die mit anderen Kulturen und anderen<br />

Staatenvertretern handeln. Mit „dieser Welt“ habe ich die Welt im Prozess der<br />

Globalisierung gemeint, z.B im Rahmen der Europäischen Union. Hauptsächlich<br />

Linguisten aus den sog. neuen Mitgliedländern sollen sehr gut in dieser Hinsicht<br />

vorbereitet sein, weil sie oft auch Retour machen. Es ist keine Ausnahme, dass der<br />

Rezipient nicht ganz mitbekommen hat, was er während des Dolmetschens gehört<br />

15


hat. Und bei solchen Gesprächen wie Gesetzesentwürfe, Vorschläge, Richtlinien<br />

usw. könnte es wirklich gefährlich sein.<br />

1.3 Identität<br />

Bei den plurizentrischen Sprachen ist die Frage der Identität und des<br />

Selbstbewusstseins der Varietätenträgers von wesentlicher Bedeutung, weil die<br />

Benutzer einer Sprache nicht immer die andere Varietät akzeptieren und ihre als<br />

die Ausschlaggebende betrachten müssen. Dieses Problem ergibt sich aufgrund<br />

einer mehr oder weniger natürlichen Existenz der sog. dominanten Nationen und<br />

der anderen Nationen einer Sprachgemeinschaft, d.h. es gibt ein dominantes<br />

Sprachzentrum und ein anderes Sprachzentrum, auch asymmetrische<br />

Plurizentrizität genannt. 15 Obwohl es nicht ausschließlich ein deutsches Problem<br />

ist, hat diese These eine allgemeine Geltung im Falle jeder plurizentrischen<br />

Sprache. Damit sind zahlreiche Fragen verbunden, aber die wichtigste ist<br />

vielleicht: „Wer verfügt über das Recht, eine Nationalvarietät zu bestimmen bzw.<br />

zu definieren?“ Diese Frage hat sich auch der anerkannte australische Germanist<br />

Michael Clyne mehrmals gestellt. Die Antwort sollte man durchaus die ganze<br />

vorliegende Arbeit suchen.<br />

Einen Identitätsmangel können solche Phänomene hervorrufen, wie z.B.<br />

Minderheitskomplexe, Hass gegen eine andere Nation, Missverständnisse u. a. In<br />

heutiger Welt der Globalisierung, wo gerade die Unterschiede und Einzigartigkeit<br />

das Selbstbewusstsein einer Nation ausmachen, spielt die Sprache eine wichtige<br />

Rolle. Deshalb braucht man eine aktive Sprachpolitik und auch die Unterstützung<br />

der staatlichen Institutionen. Es ist längst kein Geheimnis, dass Sprache nicht nur<br />

ein Kommunikationsmittel, oder Verständigungsmittel, sondern auch ein Mittel der<br />

Selbstidentifikation darstellt. Sie hat also eine pragmatische<br />

Kommunikationsfunktion, gleichzeitig aber auch einen entwicklungspsychologisch<br />

tief verankerten symbolischen Aussagewert, der ihr eine einzigartige Stellung in<br />

15 vgl. Clyne, Michael: Sprachplanung in einer plurizentrischen Sprache: Überlegungen zu einer<br />

österreichischen Sprachpolitik aus internationaler Sicht aus Österreichisches Deutsch.<br />

Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des<br />

Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky<br />

Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 8<br />

16


der Ausbildung der individuellen Persönlichkeitsstruktur sowie im Verlauf<br />

gesellschaftlicher Identifikationsprozesse gibt. 16<br />

Im Falle der deutschen Varietäten ist die Lage der nicht dominanten<br />

kleineren Zentren umso komplizierter, weil es ein Land namens Deutschland gibt<br />

und daher ist die Bezeichnung der Sprache „Deutsch“ eher mit Deutschland<br />

verbunden. Es entstehen terminologische Schwierigkeiten die eigene staatliche und<br />

sprachliche Eigenart zu bestimmen. Nicht alle Deutsch Sprechenden leben in<br />

Deutschland und bis Anfang des 20. Jhs. existierten in Mitteleuropa viele<br />

sprachliche und ethnische Gruppen friedlich mit- und nebeneinander. Besonders<br />

das Beispiel der Donaumonarchie zeigt, dass Staatsnation und Sprachnation nicht<br />

deckungsgleich sein müssen. Ein anderer Beweis ist die heutige Schweiz. Dort<br />

leben offiziell vier verschiedene Kulturen und Sprachen in Frieden nebeneinander.<br />

Es bedeutet, dass heute eine Person mehrere Identitäten genießen kann und es wird<br />

langsam zu einem Normalfall. 17<br />

1.4 Die österreichische Varietät<br />

1.4.1 Entwicklung der österreichischen Varietät<br />

Am Anfang des vorigen Millenniums war die deutsche Sprache mindestens<br />

soziologisch und politisch vereinigt. Noch heute gibt es viele Fragezeichen in<br />

Bezug auf die Nationalangehörigkeit der österreichischen Bürger. Denn die<br />

Österreichische Republik ist relativ jung, offiziell existiert sie mit kleinen Pausen<br />

seit Ende des Ersten Weltkrieges, kann das nationale Bewusstsein auch nicht so<br />

stark sein wie in Deutschland oder in der Schweiz. Obwohl die österreichische<br />

Varietät eher aus linguistischer Sicht behandelt wird, das Ziel vorliegender Arbeit<br />

ist der Aspekt des Plurizentrismus in dem Dolmetscheralltag und deshalb wird<br />

auch die Frage des Nationalbewusstseins erklärt, weil es eine wesentliche Rolle in<br />

diesen Bereichen spielt. Wie sich aber die Dolmetscher in einer Situation, wo sie<br />

mit mindestens zwei Varianten der deutschen Sprache konfrontiert sind, verhalten<br />

sollen ist in Kapiteln 2.4 und 2.5 detaillierter beschrieben.<br />

16 Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 17<br />

17 vgl. ebd., S. 18<br />

17


Die Sprachgeschichte ist immer eng mit den soziopolitischen<br />

Entwicklungen verbunden und deshalb mischen sich in diesem Kapitel die zwei<br />

Aspekte. Ein wichtiges Merkmal der deutschen Sprache ist ihre Regionalität 18 . Das<br />

heutige Österreich gliedert sich sprachlich in zwei große Gebiete: West- und<br />

Ostösterreich 19 . Deshalb wird die Sprachgeschichte und das hauptsächlich die<br />

Periode des Frühneuhochdeutschen aus dieser Sicht betrachtet.<br />

Zuerst sollte man die Frage beantworten: Woher stammen die<br />

offensichtlichen sprachlichen Ähnlichkeiten Österreichs mit Bayern? Dafür muss<br />

man ins 5./6. Jahrhundert zurückblicken. Die elbgermanischen Eigenheiten<br />

entwickelten sich durch ostgermanisch-nordgermanische Kontakte im unteren<br />

Elbgebiet als des Lebensraumes der ersten nachchristlichen Jahrhunderte, die auch<br />

das Alemannische betreffen, sowie gotische Lehnwörter christlichen und profanen<br />

Inhalts, die wohl auf Einflüsse der Goten im Donauraum zurückgehen. 20 Schon im<br />

8. Jh. begann die zunehmende deutsche Einsiedlung in dem von Romanen<br />

bewohnten Tirol (daher die romanischen Merkmale) und den Salzburger Pongau<br />

und Pinzgau sowie in das von Slawen besiedelte östliche Oberösterreich und ab<br />

dem Jahrhundertende im Gefolge der Errichtung der Marken durch Karl den<br />

Großen die Einsiedlung nach Niederösterreich, der Steiermark und Kärnten. Erst<br />

mit der „Geburt“ Österreichs, im Jahre 976, erfolgten Gründung der<br />

Markgrafschaft Österreich und des Herzogtums Kärnten begann der Landesausbau<br />

mit dem zunehmenden Sprachwechsel der Slawen.<br />

In nächsten Jahrhunderten (bis 11. Jh.) sind in der Lexik Reliktwörter der<br />

Dialekte ebenso zu berücksichtigen wie die ältesten deutschen Entlehnungen in die<br />

romanischen und slawischen Nachbarsprachen. 21 Dies hat sich sowohl in der<br />

Aussprache als auch in der Schrift widerspiegelt. Ein bedeutsames Jahrhundert war<br />

das 16. Jh. als die Sprache des heutigen Bayerns und Österreichs unter den<br />

habsburgischen deutschen Kaisern Friedrich III. und seinem Sohn Maximilian I.<br />

18 vgl. Csaba Földes: Die deutsche Sprache und ihre Architektur. Aspekte von Vielfalt, Variabilität<br />

und Regionalität: variationstheoretische Überlegungen, Studia Linguistica XXIV (Acta<br />

Universitatis Wratislaviensis No. 2743), Wrocław, 2005<br />

19 vgl. Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch aus Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, S. 47 und<br />

Wiesinger, Peter, Probleme einer regionalen Sprachgeschichte Österreichs in Zeitschrift für<br />

deutsche Philologie, Band 117 Sonderheft 1998, Erich Schmidt Verlag hrsg. von Werner Besch, S.<br />

133<br />

20 Wiesinger, Peter, Probleme einer regionalen Sprachgeschichte Österreichs, Zeitschrift für<br />

deutsche Philologie, Band 117, Sonderheft 1998, Erich Schmidt Verlag, hrsg. von Werner Besch,<br />

S. 139<br />

21 ebd., S. 139<br />

18


als kaiserliche Sprache besonders für den oberdeutschen Raum bedeutsam wurde.<br />

Die erste Periode des älteren Frühneuhochdeutschen wurde ebenso durch die reiche<br />

Übersetzungsliteratur aus dem Lateinischen seit dem ausgehenden 14. Jh.<br />

geprägt. 22 Obwohl die Reformation (16. Jh.), die von Martin Luther verwendete<br />

ostmitteldeutsche Schriftsprache mit Hilfe des neuen Mediums Buchdruck auch<br />

nach Österreich brachte, die Anstrebungen von Wien eine Gegenreformation<br />

durchzusetzen waren stärker und also etablierten sich zwei Schriftsprachen: die<br />

„katholische“ oberdeutsche Schriftsprache im Gegensatz zur „protestantischen“<br />

ostmitteldeutsch-norddeutschen Schriftsprache. Dieser Zustand blieb bis 1750<br />

erhalten als unter Kaiserin Maria Theresia vollziehender Codewechsel durch<br />

Aufnahme der besonders vom Johann Ch. Gottsched propagierten<br />

ostmitteldeutsch-norddeutschen Schriftsprache akzeptiert wurde. Lexikalisch ist<br />

vor allem für Wien mit dem kaiserlichen Hofstaat und dem Adel auf die<br />

Auswirkungen des Französischen und Italienischen zu achten, die sich besonders<br />

als Entlehnungen im Dialekt auswirkten. 23 Die Etablierung und zunehmende<br />

Bedeutung der allgemeinen deutschen Schriftsprache in den höheren<br />

Gesellschaftsschichten des Adels brachten in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. die<br />

Ausbildung einer Umgangssprache. Neben den schriftsprachlichen Verhältnissen<br />

lassen sich auch die sprachsoziologischen Differenzierungen mit einer vierfachen<br />

Gliederung in Basisdialekt – Verkehrsdialekt – Umgangssprache – Hochsprache<br />

schon gut fassen. Das Entstehen der Monarchie führte durch Sprachkontakte zur<br />

Aufnahme von Lehnwörtern aus allen Nachbarsprachen. Besonders wirkte sich in<br />

der zweiten Hälfte des 19. Jhs. die durch die Industrialisierung ausgelöste<br />

tschechische Einsiedlung von Arbeitern aus, die nicht nur zahlreiche Lehnwörter<br />

mit sich brachte, sondern allmählich zur Umstrukturierung des Wiener Dialekts<br />

führte. 24<br />

1.4.2 Österreichische Identität<br />

Ein Anfang des österreichischen Nationalbewusstseins und der damit<br />

verbundenen eigenen Sprachenvarietät ist durchaus relativ, weil Österreich lange<br />

22 vgl. Wiesinger, Peter, Probleme einer regionalen Sprachgeschichte Österreichs, Zeitschrift für<br />

deutsche Philologie, Band 117, Sonderheft 1998, Erich Schmidt Verlag, hrsg. von Werner Besch, S.<br />

140 - 141<br />

23 ebd., S. 141<br />

24 ebd., S. 142<br />

19


Zeit als ein Teil Deutschlands auftrat. Offensichtlich ist der Kampf der<br />

Österreicher um eine eigene Identität immer schwieriger gewesen als derjenige in<br />

der Schweiz oder der anderen deutschen Varietätenträger. Den Grund soll man in<br />

der Geschichte und in der geographischen Lage Österreichs suchen. Ein Gedicht<br />

von Michael Scharang 25 scheint als eine gute Einführung in das Problem der<br />

österreichischen Identität und der Beziehung zwischen Österreich und Deutschland<br />

sein.<br />

Die Antwort Paradeiser nämlich.<br />

Ist Auch ist zum Glück<br />

wie sie reden Das Von<br />

Deutsch? Bei uns verboten<br />

Wir jedenfalls Von Quark deshalb<br />

reden anders. Kann nicht die Rede sein.<br />

Statt Erdäpfel Wir reden Topfen.<br />

Pflegen Schlagobers Das ist wie jedes Landeskind<br />

Wir zu sagen Gelernt hat zu erklären<br />

Statt Karotten Österreichisch.<br />

Als Beginn einer gewissen politischen Eigenständigkeit wird oft das Jahr<br />

1156 gesehen, in dem Kaiser Barbarossa das Land der Babenberger zu einem<br />

Herzogtum innerhalb des Heiligen Römischen Reichs erhob. Es gelang ihm das<br />

Land sogar an die Spitze des Reichs zu bringen. 26 Diese Tatsache half nicht so viel<br />

bei der Entwicklung der österreichischen Varietät. Im Gegenteil, man versuchte die<br />

Sprache der ganzen deutschsprachigen Region zu einigen ohne die spätere<br />

Nationen in Betracht zu ziehen.<br />

Theoretisch gesehen gibt es zweierlei Möglichkeiten eine Nation zu bilden:<br />

von unten, das westliche Paradigma, und von oben, das östliche Paradigma. 27<br />

25<br />

http://www.univie.ac.at/OEGS-Kongress-2000/On-line-Publikation/Schmidt-Dengler.pdf, zitiert<br />

am 16.11.2006<br />

26<br />

Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 117<br />

27<br />

Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 19<br />

20


Österreich kann man als ein Sonderfall betrachten, weil hier beide Wege<br />

ausgeschöpft wurden. In Österreich lag der Schwerpunkt in dem Problem, wie sich<br />

der Zerfall einer sich immer stärker profilierenden alten europäischen Großmacht<br />

verhindern ließe. 28 Wenn man bedenkt, wie das 18. Jahrhundert in Europa aussah,<br />

muss man einsehen, dass der zunehmende Sprachnationalismus und die<br />

Bestrebungen, eigene Staaten zu bilden als eine Gefahr für die Habsburger<br />

Monarchie galt. Eine gewisse Lösung haben die Habsburger im Lateinischen, in<br />

der Zensur und in dem Schutz gegen die Türken gefunden. Die Situation hat sich<br />

mit dem Anstieg des sog. Reformabsolutismus (1749 – 1795), also in der<br />

Regierungszeit von Maria Theresia und Joseph II. geändert. Schon die<br />

Theresianische Schulreform hatte für eine weitgehende Alphabetisierung der<br />

Untertanen gesorgt, sie brachte auch den Unterricht ethnischer Sprachen in die<br />

Elementarschulen der Monarchie. Einen entscheidenden Schock gab dieser<br />

aufgeklärten Sprachpolitik das Sprachpatent Josephs II. im Jahre 1784. Sein Ziel<br />

war das im Königreich Ungarn noch immer als Amtssprache gebrauchte Latein<br />

durch Deutsch zu ersetzen. 29 Es erregte viele Proteste in anderssprachigen<br />

Gebieten der Monarchie, obwohl sich der Kaiser deutlich gegen eine<br />

Germanisierung aussprach. Dieses Patent wurde trotzdem nie voll durchgeführt.<br />

Der Reformabsolutismus mit seiner Bürokratisierung bedeutete eine Einigung von<br />

oben. Paradox ist aber, dass genau in dieser Zeit eine wirkliche Standardisierung<br />

der Sprache angefangen hat, und damit auch die ersten Gedanken über den<br />

Plurizentrismus. Eine erwähnenswerte Tatsache im Rahmen der Identitätssuche ist<br />

die Doppelfunktion der Habsburger als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches<br />

deutscher Nation und absolutistische Landesfürsten ihrer dynastischen Besitzungen<br />

und diese erschwerte eine österreichische Selbstidentifikation ungemein. Es ging<br />

auch nach der Annahme des österreichischen Kaisertitels 1804 und dem Ende des<br />

alten Reiches im Jahre 1806 um eine flexible, pluralistische, potentiell<br />

„multikulturelle“ Selbstdefinition. „Österreich“ blieb jedoch für lange Zeit ein<br />

„namenloses Staatengebilde“ einem nur als utopischem Projekt existierenden<br />

28 Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 21<br />

29 vgl. ebd., S. 21<br />

21


deutschen Nationalstaat gegenüber. 30 Joseph II. sah die Wichtigkeit eines guten<br />

Schulsystems, lehnte aber die fremden Lehrer ab.<br />

Sprachgesellschaften bemühten sich seit den sechziger Jahren verstärkt um<br />

die Uniformierung der Schriftsprache, ihre „Reinigung“ vom Dialekt und die<br />

Schaffung einer den Forderungen der Aufklärung entsprechenden „zivilisierten“<br />

Amtssprache. 31 Den größten Einfluss hatte das in Wien gesprochene Deutsch.<br />

Joseph II. erließ persönlich Verordnungen über die Form von Bittschriften und<br />

„Geschäftaufsätzen“. Das bekannteste Werk war das Sonnenfelsche Lehrbuch<br />

Über den Geschäftsstyl (1784). Entscheidend sind seine Ausführungen über<br />

„Provinzialausdrücke“: er definiert sie als „Wörter“, manchmal auch ganze<br />

Redensarten, die nur in einer bestimmten Provinz gang und gäbe sind, und an<br />

deren Stelle die allgemeine Sprache andere hat, die in allen Provinzen gleich<br />

verständlich sind. 32 Es gibt zahlreiche Analysen und Kritiken dieses Buches,<br />

welche aber hier nicht zu betrachten sind.<br />

Solche Bestrebungen kann man als Standardisierung von oben nennen und<br />

jetzt folgt die Standardisierung von unten. Zu den maßgebendsten Erscheinungen<br />

gehört die Schulreform, die die Grundlage für die Entstehung eines neuen<br />

Lesepublikums in der Habsburgermonarchie legte. Das Zensurpatent (1781)<br />

brachte eine weitgehende Liberalisierung der Zensur, die allerdings vor allem der<br />

Förderung der staatlichen Reformpolitik dienen sollte. Dies führte schnell auch zur<br />

Entstehung einer neuen Intelligenz und zur Herausbildung von Elementen einer<br />

räsonierenden öffentlichen Meinung. Vielleicht das beste Beispiel sind die<br />

Predigtkritiken, von einer Gruppe junger josephinischer Intellektueller und<br />

Freimaurer, die in ihrer Zeitschrift Texte der Sonntagspredigten abdruckten. 33 Hier<br />

wollten sie auf alle Verstöße gegen die Sonnenfelsche Sprache hinweisen. Doch<br />

der Tod Josephs II. begrub alle ähnliche Aktivitäten. Es kam eine Zeit der<br />

Repression, die Standardisierung der Amtssprache blieb jedoch erhalten. 34<br />

30<br />

Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 23<br />

31<br />

ebd., S. 22<br />

32<br />

vgl. ebd., S. 24 - 25<br />

33<br />

vgl. ebd., S. 26<br />

34<br />

vgl. Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

22


Seit dem frühen 19. Jahrhundert erstarkte der Sprachnationalismus in der<br />

ganzen westlichen Welt und damit die Überzeugung, dass jede Nation das<br />

exklusive Recht auf ihren territorialen Flächenstaat hätte, auf dem keine andere<br />

Sprachgruppe zu tolerieren wäre. Dies führte auch innerhalb Österreichs zu<br />

schweren Konflikten mit den Nationalitäten der Gesamtmonarchie. Der<br />

Einigungsprozess Italiens und Deutschlands führte zur kleindeutschen Lösung von<br />

1871 und dem Ausgleich mit Ungarn 1867. Auch bis und in der Zeit der<br />

Aufklärung sind keine eindeutigen Tendenzen auf die Besonderheiten der<br />

österreichischen Varietät zu sehen. Eher sprach man über Rechtschreibung, aber<br />

immer im Kontext von einem vereinten Deutschland und man bezeichnete die<br />

österreichischen und auch die schweizerischen Ausdrücke als<br />

nichtstandardsprachlich oder die Autoren befassten sich damit überhaupt nicht.<br />

Natürlich, wie es schon früher angedeutet wurde, geht die Entwicklung einer<br />

selbständigen Varietät immer Hand in Hand mit der politischen Entwicklung. Ein<br />

Durchbruch kam in den Jahren 1848/49, in der Zeit der bürgerlichen Revolution,<br />

insbesondere in den parlamentarischen Auseinandersetzungen in der Frankfurter<br />

Paulskirche. Die Verfassungskommission des Reichstags bestimmte für das<br />

angestrebte vereinigte Deutschland: Kein Teil des Deutschen Reiches darf mit<br />

nichtdeutschen Ländern zu einem Staat vereinigt sein. 35 Dieser Satz prägte dann<br />

das weitere Geschehen. Die Österreicher waren vor die Wahl gestellt, ob sie auf<br />

alle ihre Gebiete im heutigen Italien, Kroatien, Ungarn, Rumänien, in der heutigen<br />

Tschechischen Republik und Slowakei, um nur einige zu nennen, verzichten sollen<br />

und also mit den sich formierenden Deutschen vereinigen oder sie außerhalb der<br />

großen Vereinigung bleiben und ihre Gebiete behalten.<br />

Erst nach 1866, nach der Auflösung des Deutschen Bundes, als es Preußen<br />

gelingt, Österreich aus dem Verband der sich vereinigenden deutschen Staaten<br />

hinauszudrängen, entstehen dann die äußeren Voraussetzungen für eine sprachliche<br />

Sonderstellung Österreichs. Die allgemeine Verschärfung und Radikalisierung<br />

nationalistischer, ethnischer und rassistischer Ideen in Europa nach 1880 zwang<br />

auch die deutschen Sprachgruppen der Monarchie zur stärkeren sprachnationalen<br />

Selbstidentifikation. Für diesen Prozess hatte die Schaffung eines mächtigen<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 28<br />

35 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 119<br />

23


deutschen Nationalstaates aufgrund ethnisch – sprachlicher Kriterien eine<br />

entscheidende Bedeutung. 36 In Österreich wurde alles, was aus Deutschland<br />

stammte, als modern und gut angesehen. So sind die Minderwertigkeitskomplexe<br />

und Überheblichkeitsgefühlen von Österreichern entstanden. Es herrschte ein<br />

emotionales Chaos im Herzen Österreichers, weil sie von Deutschen nicht als<br />

gleichrangige Partner betrachtet wurden und zu Hause wurden sie von anderen<br />

Sprachgruppen für Außenständige gehalten. Sie haben sogar ihre eigene<br />

Geschichte, die Ära des Josephinismus, verdrängt. Die Übernahme von<br />

Bedeutungsmustern erleichterte zwar die „deutschnationale“ Identifikation der<br />

deutschsprachigen Österreicher, erschwerte aber immer wieder die Verbalisierung<br />

ihrer eigenen Bedürfnisse und Interessen, die nicht mit denen des deutschen<br />

Sprachnationalismus deckungsgleich waren. Die semantischen Felder von, um nur<br />

einige Beispiele zu nennen, „Heimat“ oder „Volk“ waren sehr unterschiedlich.<br />

Bis 1918 blieb das problematische Verhältnis der deutschsprachigen<br />

Staatsbürger Österreichs zum deutschen Sprachnationalismus ungelöst. 37 Doch<br />

nach dem Ersten Weltkrieg sucht, nach der Auflösung der Monarchie, Österreich<br />

engere Beziehungen zu Deutschland. Nach dem Zerfall der Monarchie mussten die<br />

Österreicher außer den typischen pragmatischen Schwierigkeiten auch Probleme<br />

mit der Selbstidentifikation lösen. Es soll darauf hingewiesen werden, dass sich die<br />

Österreicher mit der Tatsache auseinandersetzen mussten, dass Österreich keine<br />

Weltmacht mehr war, sondern ein relativ kleiner Staat und dazu noch Republik.<br />

Schon in dem Gesetzesentwurf für die Ausrufung der Republik vom 11. November<br />

1918 heißt es: „Deutschösterreich ist ein Teil der Deutschen Republik.“ 38<br />

Dies verursachte eine Anlehnung an Deutschland, den großen Bruder.<br />

Nach dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland im Jahre 1938 erwachten<br />

einige Österreicher. Obwohl das Erwachen einige Jahre gedauert hatte, denn die<br />

Vertreter der NSDAP wurden vom österreichischen Volk mit Jubel begrüßt. Erst<br />

nach den ersten Morden und Deportationen in KZ-Lager wandten sich die<br />

Österreicher von dem Großen Bruder ab. Wie schon der Sohn Thomas Manns<br />

36 Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 30<br />

37 ebd., S. 31<br />

38 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 125<br />

24


sagte: „Nun, da sich die Nazimacht auch über Österreich ergoß und im Zeichen<br />

von Morden und Selbstmorden und dem Ruin vieler Tausender geschah, was sonst<br />

friedlich und würdig geschehen wäre, wandten sie sich gleichmütig ab.“ 39 Es hat<br />

aber tragischerweise dem österreichischen Selbstbewusstsein gut gedient und<br />

genau während dieser traurigen Zeit erwachte in breiten Schichten ein<br />

österreichisches Selbstbewusstsein, stark gefördert auch durch die Erkenntnis der<br />

sprach- und mentalitätsmäßiger Unterschiede. Der Zusammenbruch Hitler-<br />

Deutschlands führte zum Erstarken Österreichs, obwohl es auch stark unter dem<br />

Schatten der deutschen Verbrechen litt. Die Österreicher haben diese Last jedoch<br />

ganz schnell abgeschüttelt und konnten den Weg zu einer Republik mit<br />

selbstbewussten Bürgern, die stolz auf ihre Heimat wären, antreten.<br />

Es gab sogar Bestrebungen in den 50er und 60er Jahren eine neue Sprache<br />

zu bilden, die man vielleicht „Österreichisch“ nennen könnte. Da aber andere Ziele<br />

und Zwecke in dieser Arbeit verfolgt werden, möchte ich nur die wichtigsten<br />

Gruppen erwähnen und auch dies nur faktographisch. Die Rede ist z.B. von der<br />

Österreichische Gemeinschaft und Österreichische Gesellschaft für Sprache und<br />

Schreibung mit der Zeitschrift Tribüne und vom Verein Muttersprache mit der<br />

gleichnamigen Zeitschrift. 40 Das Österreichische Wörterbuch gilt bis heute als das<br />

Kodifizierungswerk, dessen Rolle die Bewahrung und Beschreibung der typischen<br />

österreichischen Merkmale in der deutschen Sprache ist. Obwohl viel Kritik daran<br />

geübt wurde, gibt es kein ähnliches Werk, also genießt es eine Monopolstellung.<br />

In der neuen Welt nach dem Jahre 1989, mit der Entscheidung für Europa,<br />

als Österreich ein Teil des vereinigten Europa wurde, musste Österreich sich<br />

wieder mit der Frage der Selbstidentifikation und des Selbstbewusstseins befassen.<br />

Man kann den globalen Einfluss, d.h. deutsche und englische Aufschriften, überall<br />

in Österreich sehen. Die letzten Jahrzehnte wurden nämlich durch zahlreiche<br />

Aufnahme des angloamerikanischen Wortschatzes, sog. „Anglizismen“,<br />

gekennzeichnet. Es ist eine Erscheinung, die überall in der Welt vorkommt und<br />

diese Aufnahme ist von vielen politischen aber auch soziologischen Aspekten<br />

verursacht. Die Ursache kann man im Tourismus, der die Hauptquelle des<br />

österreichischen Einkommens darstellt, in einer stark vernetzten Welt, d.h. in<br />

39<br />

Mann, Golo, Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. Fischer, Frankfurt am Main,<br />

1989 , S. 875<br />

40<br />

Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 127<br />

25


deutschen Fernsehsendungen oder in deutscher Synchronisation fremdsprachiger<br />

Filme, im Handel, Kommerz usw. sehen. Es ist also schwierig die eigene Identität<br />

zu finden und zu bewahren, wenn selbst in sehr bekannten österreichischen Serien,<br />

wie z.B. in „Kommissar Rex“, sich die Varietäten vermischen und deutsche<br />

Schauspieler die Hauptrollen spielen. Keinesfalls sollten die Österreicher aber dem<br />

Gefühl unterliegen, dass sie weniger wert als die Deutschen sind und dazu zählt<br />

auch der Schutz ihrer Sprache, die bestimmte Besonderheiten im Vergleich zu dem<br />

Bundesdeutschen aufweist. Es ist also wichtig dessen bewusst zu sein, dass sich<br />

das österreichische Deutsch als Ausdruck besonderer Handlungsnormen,<br />

Gesellschaftsstrukturen und Kommunikationsstrategien entwickelte. Österreich<br />

benötigte semantische Felder mit eigener Bedeutung, die keineswegs<br />

deckungsgleich mit dem in anderen Systemen des deutschen Sprachgebiets<br />

standardisierten Sprachgebrauch sind. 41<br />

Ein anderer Meilenstein ist das Jahr 1995, als Österreich der Europäischen<br />

Union beitrat. In diesem Zusammenhang möchte ich ein paar Tatsachen<br />

hervorheben. Die Angst der Bürger ihre Identität in der Form von Sprache zu<br />

unterdrücken half vor der Abstimmung in Juni 1994 das Protokoll Nr. 10., ein Teil<br />

des österreichischen Beitrittsantrags, in dem spezifisch österreichische Ausdrücke<br />

explizit als den bundesdeutschen Bezeichnungen gleichberechtigt EU –<br />

primärrechtlich verankert wurden. 42 Zitierend aus dem Protokoll Nr. 10:<br />

„Im Rahmen der Europäischen Union gilt folgendes:<br />

1. Die in der österreichischen Rechtsordnung enthaltenen und im Anhang zu<br />

diesem Protokoll aufgelisteten spezifisch österreichischen Ausdrücke der<br />

deutschen Sprache haben den gleichen Status und dürfen mit der gleichen<br />

Rechtswirkung verwendet werden wie die in Deutschland verwendeten<br />

entsprechenden Ausdrücke, die im Anhang aufgeführt sind.<br />

41 Bodi, Leslie, Traditionen des österreichischen Deutsch im Schnittpunkt von Staatsräson und<br />

Sprachnation, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und<br />

sprachpolitische Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. Von Rudolf Muhr, Richard<br />

Schrodt, Peter Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 34<br />

42 vgl. De Cillia, Rudolf, Erdäpfelsalat bleibt Erdäpfelsalat. Österreichisches Deutsch und EU –<br />

Beitritt, aus Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische<br />

Apekte einer nationalen Variante des Deutschen, hrsg. von Rudolf Muhr, Richard Schrodt, Peter<br />

Wiesinger, Hölder-Pichler-Tempsky Verlag Wien, Graz/Wien, 1995, S. 121<br />

26


2. In der deutschen Sprachfassung neuer Rechtsakte werden die im Anhang<br />

genannten spezifisch österreichischen Ausdrücke den in Deutschland verwendeten<br />

entsprechenden Ausdrücken in geeigneter Form hinzugefügt.<br />

Österreich Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften: Beiried Roastbeef<br />

Eierschwammerl Pfifferlinge Erdäpfel Kartoffeln Faschiertes Hackfleisch Fisolen<br />

Grüne Bohnen Grammeln Grieben Hüferl Hüfte Karfiol Blumenkohl Kohlsprossen<br />

Rosenkohl Kren Meerrettich Lungenbraten Filet Marillen Aprikosen Melanzani<br />

Aubergine Nuß Kugel Obers Sahne Paradeiser Tomaten Powidl Pflaumenmus<br />

Ribisel Johannisbeeren Rostbraten Hochrippe Schlögel Keule Topfen Quark<br />

Vogerlsalat Feldsalat Weichseln Sauerkirschen“. 43 Obwohl dies verabschiedet<br />

wurde und auch in schriftlicher Form verankert, unter offiziellen Sprachen tritt nur<br />

Deutsch auf, und keine „österreichische“ deutsche Sprache oder etwas Ähnliches.<br />

Meiner Meinung nach sollte man in allen Verträgen zwischen Bundesdeutsch und<br />

österreichischem Deutsch unterscheiden. Zweitens, ich bin nicht davon überzeugt,<br />

dass eine Liste von 23 Wörtern ausreichend ist und es geht ausschließlich um<br />

Wörter, die Lebensmittel bezeichnen, obwohl man versteht, dass diese Ausdrücke<br />

in der EU - Realität vorkommen. Es handelt sich um Verpackungsbezeichnungen<br />

von den österreichischen Lebensmitteln oder typische Speise Österreichs. Es ist<br />

erwähnenswert, dass außer dem Protokoll Nr. 10 veröffentlichte die Europäische<br />

Union ein Glossar mit ungefähr 1500 Wörtern, trotzdem sieht die<br />

Dolmetscher<strong>praxi</strong>s so aus, dass manchmal der Redner ins Dialekt rutscht und falls<br />

ein Nicht - Österreicher in der Kabine sitzt, kann es zum Missverstehen kommen.<br />

Hier stoßt man auf ein anderes Problem, die didaktische Sicht, die noch heute sehr<br />

unterschätzt wird.<br />

Ein anderes Phänomen, das noch mehrmals in der vorliegenden Arbeit<br />

erwähnt wird, ist, dass es kein einheitliches Werk weder über die österreichische<br />

noch über die schweizerische Varietät zu den Fremdspracheunterrichtzwecken für<br />

Fortgeschrittene gibt. Es wurde zwar ein Wörterbuch im Januar dieses Jahres<br />

herausgegeben, es ist nur ein Anfang, wie die unangenehme Dolmetschersituation<br />

gemildert sein kann. Leider ist es auch sehr schwierig solch ein Werk, bzw. Werke<br />

auszuarbeiten, da in der heutigen Welt der Globalisierung sich hauptsächlich die<br />

einzelnen Sprachen sehr rasch ändern und eine gewisse Art von Vereinigung oder<br />

43 http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/TEIL2/1994/19942307.2.HTML, zitiert am 10.11. 2006<br />

27


Annäherung kann man auch in dem Falle von plurizentrischen, also auch<br />

Deutschen, Sprachen beobachten. Zum Beispiel in Österreich hat der<br />

Sprachgebrauch durch die Hauptstadt Wien auch literarisch eine deutliche<br />

Ausprägung erfahren, die auch auf das übrige Bundesgebiet ausstrahlt. 44 Es ist also<br />

eine Herausforderung für alle Linguisten der sprachlichen Wirklichkeit so schnell<br />

folgen zu können.<br />

1.4.3 Linguistische Merkmale<br />

1.4.3.1 Wortschatz<br />

Das wesentliche Merkmal jeder Varietät ist der Wortschatz. Es gibt<br />

verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache, also Denotate, aber auch die<br />

Konnotationen können sich unterscheiden. Die einfache Gegenüberstellung des<br />

Wortschatzes der Varietäten ist nicht ausreichend und man sollte die<br />

lexikologische Sicht aus mehreren Perspektiven betrachten:<br />

§ Geographische Gegebenheiten des Landes;<br />

§ Handel, Massenmedien, Tourismus und andere soziologische Gründe;<br />

§ Geschichte.<br />

Wenn man den österreichischen Wortschatz betrachtet und diesen in<br />

Vergleich mit dem binnendeutschen oder schweizerischen sieht, muss man zuerst<br />

die Verhältnisse klären und die Ursachen für regionale Ausprägungen betrachten:<br />

§ Die Umordnungen semantischer Felder<br />

§ Die Anwendung unterschiedlicher Wortbildungsmöglichkeiten<br />

§ Eine andere Einschätzung in der Sozialschicht eines Wortes<br />

§ Die Erhaltung älterer Sprachzustände<br />

§ Unterschiedliche Fremdworteinflüsse<br />

Es handelt sich also nicht um einen getrennten Wortschatz, sondern um<br />

eine unterschiedliche Behandlung des gemeinsamen Wortschatz- und<br />

Wortbildungsmaterials. Völlig verschiedene Vokabel treten meist nur dort auf, wo<br />

unterschiedlicher Fremdworteinfluss vorliegt, z.B. Karotte/Möhre. 45 Gerade die<br />

österreichischen Fremdwortbesonderheiten geben interessante kulturhistorische<br />

Einblicke, wie dies schon in Kapiteln 1.4.1 und 1.4.2 behandelt wurde. Die<br />

44 Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch aus Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 45<br />

45 ebd., S. 47<br />

28


folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Einflüsse auf die österreichische Varietät<br />

mit ihren Bedeutungen im Binnendeutschen:<br />

Österreichisches Wort Herkunftssprache Bundesdeutsches<br />

Äquivalent<br />

Fisolen Italienisch: fagiolo Grüne Bohnen<br />

Trafik Französisch: trafic Tabakladen<br />

Matura Lateinisch: maturitas Abitur<br />

Kolatsche Slawisch: koláč Kuchen<br />

Palatschinke Ungarisch: palacsinta Pfannkuchen<br />

Juice Englisch: juice Fruchtsaft<br />

Besonderheiten können auch durch Erhaltung eines älteren Sprachzustandes<br />

entstehen, z. b. Jänner (Januar). 46<br />

Nicht nur die Fremdwörter bilden die Einzigartigkeit der österreichischen<br />

Varietät, sondern auch die Wortbildung, Verwendung von Präpositionen und der<br />

unterschiedliche Gebrauch von Bedeutungen. Die wichtigsten Stellen in dem<br />

Bereich der Lexikologie sollten jetzt näher betrachtet werden.<br />

Wortverwendung und Bedeutungsumfang. Manche Wörter können in<br />

Österreich und in Deutschland, bzw. in der Schweiz die gleiche Bedeutung, jedoch<br />

aber verschiedenen Bedeutungsumfang haben, z.B. Gebrechen bezieht sich in<br />

Deutschland nur auf Personen, in Österreich aber auch auf Sachen. Das Wort<br />

Sessel bezieht sich auf ein anderes Möbelstück in Österreich als in Deutschland. In<br />

Österreich ist es gleichbedeutend mit Stuhl, in Deutschland bedeutet es ein weiches<br />

gepolstertes Sitzmöbel mit Lehne. Deshalb sitzt man in Österreich auf dem Sessel<br />

und in Deutschland im Sessel. 47<br />

Wortbildung. Ein charakteristisches Merkmal der österreichischen<br />

Wortbildung ist die Neigung zum Fugen –s, z.B. Aufnahmsprüfung<br />

(Aufnahmeprüfung). Trotzdem sollte man auf die Feinheiten aufmerksam werden,<br />

wie zum Beispiel das Fugen –s bei dem Wort Werk. Hier benutzt man –s<br />

46 vgl. Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch aus Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 47, Herkunftswörter wurden von Autorin übersetzt<br />

47 vgl. ebd., S. 47<br />

29


ausschließlich, wenn es um die Bedeutung Fabrik geht. Deshalb gibt es<br />

Werksangehöriger und Werkverträge.<br />

Ein zweites und sehr bekanntes Merkmal sind die Verkleinerungssilben. Zu<br />

den binnendeutschen –chen und –lein kommt in Österreich noch –erl (Mäderl).<br />

Obwohl dieses Suffix mehr als Verkleinerungssilbe betrachtet wird, kann es auch<br />

als Nachsilbe ohne Verkleinerungsfunktion stehen, z.B. Stockerl (Hocker) usw.<br />

Unterschiede entstehen auch durch unterschiedliche Verwendung von<br />

Vorsilben und anderer Wortbestandteile, z.B. ein Amt zurücklegen (statt: ein Amt<br />

niederlegen) oder Einsprache (Einspruch). Ein häufiges Wortbildungselement ist<br />

der Umlaut: färbig – farbig. In übertragenen Bedeutungen gelten auch in<br />

Österreich meist unumgelautete Formen: zwölfgrädiges Bier, aber: hochgradig<br />

erregt.<br />

Ein sehr übliches Muster in Österreich ist die verlängerte Form von<br />

Wörtern wie konkurrieren oder zensieren. In Österreich sagt man eher<br />

konkurrenzieren und zensurieren. 48<br />

1.4.3.2 Orthographie<br />

Es wurde schon früher erwähnt, dass die meisten Unterschiede im Bereich<br />

der Lexik zu beobachten sind. Deshalb werden nur in Punkten die grammatischen<br />

Merkmale der österreichischen Varietät hier vorgestellt. Nur die<br />

standardsprachlichen Charakteristika sind in Betracht genommen, die<br />

nichtstandardsprachlichen dienen den Zwecken nicht, also werden diese gar nicht<br />

behandelt.<br />

Das Genus unterscheidet sich bei manchen Wörtern vom Binnendeutschen,<br />

z.B. der Polster (vgl. das Polster), der Gummi (vgl. das Gummi).<br />

Der Plural und Komparativ neigen zum Umlaut, z.B. die Pölster – die<br />

Polster, schmäler – schmaler.<br />

Das Perfekt bei Verben, die eine Körperhaltung angeben, wird mit dem<br />

Hilfsverb sein gebildet: ich bin gestanden – ich habe gestanden, ich bin gesessen –<br />

ich habe gesessen. Es gibt Unterschiede auch zwischen Tätigkeit und<br />

zielgerichteter Fortbewegung. Beide werden in österreichischer Varietät mit dem<br />

Hilfsverb sein gebildet, z.B. „Ich bin über den See geschwommen“ und „Ich bin<br />

48 vgl. Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch in Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 47<br />

30


den ganzen Nachmittag geschwommen.“ Allgemein wird das Perfekt in Österreich<br />

als Erzähltempus häufiger verwendet als das Präteritum. In gesprochenen Texten<br />

fehlt das Präteritum fast ganz. 49<br />

1.4.3.3 Orthophonie<br />

Deutscher Urlaubsgast zum Bergbauer: "Wie heisst'n der Berch da drübe?"<br />

Bauer: "Wölcherna denn?" Gast: "Danke schön..." 50<br />

Wie man sieht nicht nur die Lexik, sondern auch die Aussprache ist ein<br />

wesentliches Merkmal der deutschen Varietäten und dient auch als ein guter<br />

Ausgangspunkt für Witze und Kabaretts. Anhand der Betonung, Melodie und<br />

Aussprache erkennt man die Herkunft der Sprecher vielleicht am schnellsten. In<br />

diesem Kapitel wird auf die markanten Unterschiede in der Aussprache und<br />

Betonung eingegangen.<br />

Der Sprachgebrauch unterscheidet sich vor allem in dem System der<br />

Verschlusslaute b/p, d/t, g/k.<br />

Stimmhaftes s wird nicht gesprochen.<br />

Näselung. Generell neigt man in Österreich zu einer genäselten<br />

Aussprache. Es stammt aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, weil damals eine<br />

extreme Überbetonung der nasalen Aussprache ein Merkmal der gehobenen<br />

Sozialschicht, besonders des Adels, war. Auch heute gilt solche Aussprache,<br />

hauptsächlich in Wien, als schick, obwohl die Mehrheit der Österreicher sich<br />

dieser Näselung gar nicht bewusst wird.<br />

Diphthongierung des Vokals. Es ist mit der Näselung eng verbunden und<br />

meistens geht es um nur eine leichte Diphthongierung. Die Österreicher neigen zu<br />

geschlossener Aussprache des Vokals in kurzen Silben, z.B. in Wörtern wie Wille,<br />

müssen, uns. Auch viele Wörter mit langem Vokal werden in Österreich mit<br />

kurzem Vokal gesprochen, z.B. Schwert [�vea�t], (dt.[�ve:a�t]), erst [�rst] (dt. [e:<br />

a�st]), Erde [�rd�] (dt. [e:a�d�]), Arzt [artst] (dt. [a:��tst]). Andererseits gibt es Wörter<br />

mit kurzem Vokal, die in Österreich lang sind, z.B. hin [hi:�] (dt. [h��]), Bruch<br />

[bru:x] (dt. [br�x]), Vorteil [fo:�tael] (dt. [f�rta�el]).<br />

49<br />

vgl. Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch aus Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 48<br />

50<br />

www.lachmeister.de/index.php?action=witze&kategorie=%D6sterreicher, zitiert am 25.11.2006<br />

31


Aussprache der Fremdwörter. Das –e in der Endsilbe von Fremdwörtern<br />

wird gewöhnlich weggelassen, z.B. in Chance [�a��:s] (dt.[�a�:s�]), Blamage<br />

[blama:�] (dt. [blama:��]), Clique [kl�k] (dt.[kl�k�]), ebenso innerhalb des Wortes,<br />

wie in Abonnement [ab�na��] (dt.[ab�n�ma�). Einige Wörter auf –on werden in der<br />

Aussprache eingedeutscht: Beton [beto:n] (dt.[bet��]), Balkon [balko:n]<br />

(dt.[balk��]), Pension [p�nz�o:n] (dt.[pa��zio:n]). Die norddeutsche Aussprache in<br />

diesen Fällen neigt eher zu [–ng-], dies wird aber heftig in Österreich abgelehnt.<br />

Inlautendes –ll- in Fremdwörtern wird wie [j] gesprochen, z.B. Billet [b�je:]<br />

(dt.[b�lj�t]). Anlautendes ch- in China [ki:na] (dt. [�i:na]), Chirurg [k�r�rk]<br />

(dt.[��r�rk]) spricht man wie [k-]. Die Endsilben –ik und –it, wie in Fabrik [fabr�k]<br />

(dt. fabri:k]), Profit [pr�f�t] (dt.[profi:t]) 51 , sind kurz.<br />

Betonung. Die Betonung liegt in Österreich überwiegend auf der ersten<br />

Silbe, z.B. únbegreiflich gegenüber unbegréiflich. In den Fremdwörtern allerdings<br />

überwiegt die Betonung auf der letzten Silbe, z.B. Kaffeé, Kanú.<br />

Intonation. Die Intonation wird durch das Fehlen des harten<br />

Stimmeinsatzes charakterisiert, der Schwalaut fehlt in der österreichischen<br />

Aussprache und wird durch einen sehr schwach betonten Vokal (a bzw. e) ersetzt.<br />

Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt auf den Unterschied zwischen betont und<br />

unbetont. Außerdem ist der Unterschied zwischen Länge und Kürze deutlicher als<br />

im Norddeutschen. Obwohl Betonung, Aussprache und Intonation im Detail nicht<br />

sehr typisch sind, zumal manche Merkmale auch in anderen deutschen<br />

Landschaften vorkommen. In der Summe aber tragen sie wesentlich zum<br />

charakteristischen melodischen Sprachduktus der Österreicher bei. 52<br />

51 binendeutsche phonetische Transkription: Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache,<br />

Band 1 – 6, Klambt-Druck, GmbH, Speyer, Deutschland, 1977; österreichische Transkription:<br />

Wiesinger, Peter (hrsg.), Das österreichische Deutsch, Schriften zur deutschen Sprache in<br />

Österreich, Band 12, Wien, Köln, Graz: Böhlau, 1988 S. 49 - 51<br />

52 vgl. Ebner, Jakob, Österreichisches Deutsch aus Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 49 - 50 und Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York,<br />

1995, S. 151 - 154<br />

32


1.5 Die Schweizerische Varietät<br />

1.5.1 Einführung<br />

Die Schweiz ist ein europäisches Land, das von Frankreich, Lichtenstein,<br />

Luxemburg und Deutschland umgeben ist. Es ist ein multikultureller Staat mit vier<br />

Amtsprachen und 26 Kantonen, bzw. Halbkantonen, deren Aufteilung auf der<br />

Landkarte im Anhang 1 zu sehen ist.<br />

Unter der geographischen Landkarte im Anhang 2 kann man die<br />

linguistische Landkarte sehen oder besser gesagt, wo welche Amtsprache<br />

angenommen wurde. Von den 26 Kantonen bzw. Halbkantonen sind 17 ganz und 4<br />

teilweise deutschsprachig. Man könnte glauben, dass die Amtsprache der Schweiz<br />

Deutsch wäre. Wenn man aber den Artikel 4 der Verfassung liest, erfährt man, dass<br />

„Die Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.”<br />

In dem Artikel 70 lesen wir Folgendes: „Die Amtssprachen des Bundes sind<br />

Deutsch, Französisch und Italienisch. Im Verkehr mit Personen rätoromanischer<br />

Sprache ist auch das Rätoromanische Amtssprache des Bundes. Die Kantone<br />

bestimmen ihre Amtssprachen. Um das Einvernehmen zwischen den<br />

Sprachgemeinschaften zu wahren, achten sie auf die herkömmliche sprachliche<br />

Zusammensetzung der Gebiete und nehmen Rücksicht auf die angestammten<br />

sprachlichen Minderheiten. Bund und Kantone fördern die Verständigung und den<br />

Austausch zwischen den Sprachgemeinschaften. Der Bund unterstützt die<br />

mehrsprachigen Kantone bei der Erfüllung ihrer besonderen Aufgaben. Der Bund<br />

unterstützt Maßnahmen der Kantone Graubünden und Tessin zur Erhaltung und<br />

Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache.“ 53 Es ist sichtbar,<br />

dass die größte Fläche der deutschsprachigen Schweiz gehört, und genau die wird<br />

der Schwerpunkt sein. Die Sprachenvielfalt, die so typisch für dieses Land ist und<br />

die damit verbundene beneidenswerte Toleranz, ist also in der Verfassung<br />

verankert, d.h. die vier Sprachen beeinflussen sich natürlich sehr.<br />

Die deutschsprachige Schweiz gehört zur alemannischen Dialektregion, mit<br />

Ausnahme des kleinen Gebiets von Samnaun im östlichen Graubünden, wo die<br />

bairische Dialektregion Schweizer Gebiet berührt. Die alemannische Dialektregion<br />

erstreckt sich über das Gebiet der Schweiz bis zu Liechtenstein, das österreichische<br />

53 www.admin.ch - Bundesverfassung, zitiert am 16.2.2007<br />

33


Bundesland Vorarlberg, den Südwesten des Bundeslandes Bayern und den Süden<br />

Baden – Württembergs in Deutschland sowie das südliche und mittlere Elsass.<br />

Dialektgeographisch wird die deutschsprachige Schweiz zumeist von Norden nach<br />

Süden in die drei Hauptregionen des Mittelalemannischen, des Hoch- und des<br />

Höchstalemannischen eingeteilt. Diese Einteilung ist verhältnismäßig<br />

unproblematisch in der mittleren Zone, während sie im Westen und Osten<br />

Schwierigkeiten bereitet, so dass dort jeweils größere „Übergangsgebiete“<br />

zwischen verschiedenen dialektalen „Kerngebieten“ angesetzt werden. Bei einer<br />

groben Sicht der Dinge gelangt man so zu fünf größeren Dialektregionen. 54 Im<br />

Vergleich zu anderen deutschsprachigen Gebieten wird in der Schweiz die<br />

Standardsprache streng von den Dialekten auseinandergehalten. Es wird bei Bedarf<br />

von einer Varietät auf die andere umgeschaltet, d.h. man verwendet entweder die<br />

eine oder die andere, aber keine Übergangsformen oder Zwischenstufen, also es<br />

gibt kein Gradualismus oder auch Dialekt-Standard-Kontinuum in der Schweiz.<br />

Trotz dem anscheinend breiten Spektrum von Dialekten ist die Schweiz<br />

überraschend einheitlich in der realen Sprachsituation. Es ist auch wegen der<br />

Existenz von sog. Schwyzertütsch oder Schweizerdeutsch, zwei Begriffe für alle<br />

Dialekte in der Schweiz. Die Dialekte unterscheiden sich stark von der<br />

Standardvarietät, und zwar auch vom Schweizerhochdeutschen, also der eigenen<br />

nationalen Varietät. Wenn man bedenkt, dass alle standarddeutschen Varietäten<br />

stärker auf den mittel- und oberdeutschen als den niederdeutschen Dialekten<br />

basieren, sowohl was die Lexik und Grammatik als auch den Lautstand betrifft, gilt<br />

die schweizerische Sprachsituation als außerordentlich. Die schweizerische<br />

Besonderheit besteht darin, dass die verhältnismäßig große linguistische Distanz<br />

zwischen Dialekten und Standardvarietät durchgängig vorhanden ist. 55<br />

1.5.2 Entwicklung der schweizerischen Varietät<br />

Ähnlich wie bei der österreichischen Varietät des Deutschen, auch im Falle<br />

der schweizerischen Varietät ist es wichtig mindestens die wesentlichsten<br />

Meilensteine in der Geschichte zu erwähnen, um die heutigen Schwierigkeiten,<br />

54 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 289<br />

55 vgl. ebd., S. 287 - 288<br />

34


denen alle Dolmetscher auf Schritt und Tritt begegnen, besser verstehen zu<br />

können.<br />

Alles begann im Jahre 1291 mit dem sog. Ewigen Bund von Waldstätte und<br />

den späteren Kantonen Uri, Unterwalden und Schwyz. Der Bund richtete sich<br />

gegen die Abhängigkeit vom österreichischen Hause Habsburg. 56 Im Laufe der<br />

Zeit schließen sich dann andere Kantone dem Bund an. Noch lange mussten sie<br />

aber um ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen. Die gewünschte<br />

Unabhängigkeit kam erst im Jahre 1648 mit dem Westfälischen Friedensvertrag,<br />

nach dem Dreißigjährigen Krieg. Damals wurde die Unabhängigkeit der<br />

Eidgenossenschaft international und insbesondere seitens der Habsburger<br />

anerkannt. Die Eidgenossenschaft scheidet damit endgültig aus dem Verband des<br />

Heiligen Römischen Reiches aus, durch den sie bis dahin staatsrechtlich noch mit<br />

den übrigen deutschsprachigen Staaten verbunden war. 57<br />

Die ursprünglich rein deutschsprachige Eidgenossenschaft gliedert sich<br />

nach und nach in französisch-, italienisch- und rätoromanischsprachige Gebiete.<br />

Sie wird im Verlauf ihrer Geschichte nur einmal militärisch unterworfen, nämlich<br />

von Napoleon I. Eine Folge der dadurch erzwungenen inneren Reformen ist, dass<br />

die nicht-deutschsprachigen Gebiete politische Gleichberechtigung erhielten. Die<br />

Zahl der Kantone steigt infolge dessen bis zum Jahre 1815 auf 22. Nachdem<br />

schließlich im Jahre 1979 noch der Kanton Jura hinzugekommen ist, zählt die<br />

Schweiz heutzutage 26 Kantone, von denen 3 in je zwei selbständige Halbkantone<br />

aufgeteilt sind.<br />

Was die sprachliche Entwicklung betrifft, muss man das 18. Jahrhundert<br />

erwähnen, als sich ungefähr in der Mitte dieses Jahrhunderts die Sprache, die wir<br />

Schweizerdeutsch oder auch Schwyzertütsch bezeichnen dürfen, herasubildete. Es<br />

war eine Folge der nationalen Kenntnis, dass die deutschsprachige Schweiz anders<br />

spricht als die restlichen Teile der deutschsprachigen Gebiete. Die Besonderheiten<br />

beruhen hauptsächlich auf der Vielfalt der Dialekte und auf einem starken<br />

Dialektbewusstsein in der Schweiz. Dennoch wird im 18. Jahrhundert auch in der<br />

Schweiz weitgehend das sächsich-meißnische Sprachvorbild anerkannt. Auch die<br />

Werke wurden nach dieser Norm korrigiert, wobei allerdings nicht alle<br />

56 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 229<br />

57 ebd., S. 229<br />

35


schweizerischen Spracheigenheiten beseitigt wurden. 58 Diese Ausrichtung geschah<br />

freilich nicht allenthalben vorbehaltlos. Als glänzendes Beispiel des Widerstandes<br />

wird oft der Protest des Zürcher Literaturtheoretikers Johann J. Bodmer genannt.<br />

Er schrieb 1746: „Man sage uns doch, worin der Ruhm bestehe, in der nervenlosen<br />

Sprache der sächsischen Magister schreiben zu können. Und mit welchem Recht<br />

fordern die Sachsen, dass wir uns ihrem Sprachgebrauch unterwerfen sollen? Ist<br />

unser Gebrauch nicht von so großem Ansehen als der ihrige, da doch gewiss ist,<br />

dass er älter ist, und der ursprünglichen Verfassung der deutschen Sprache<br />

getreuer geblieben ist.“ Solche Proteste haben zudem die Entwicklung von<br />

Dialektliteratur angeregt. 59 Dies resultierte dann in die Annahme von<br />

schweizerischen Ausdrücken in die Schriftsprache. Trotzdem bildete Schweiz<br />

gegen Ende des 19. Jahrhunderts nur in sehr beschränktem Maße ein<br />

eigenständiges Zentrum der deutschen Sprache. Im Gegensatz zu Österreich<br />

entschied sich die Schweiz nach der gescheiterten Rechtschreibkonferenz in<br />

Deutschland vom Jahre 1876 nicht dafür, ein eigenes Rechtschreibwörterbuch<br />

herauszugeben. Vielmehr beschließt der Bundsrat, dass künftig die im<br />

Orthographischen Wörterbuch von Konrad Duden festgelegte Orthographie gelten<br />

soll. 60 Dieser Beschluss wurde in der Geschichte mehrmals bestätigt und ist bis<br />

heute gültig. Deshalb findet man alle offiziellen Dokumente Hochdeutsch<br />

geschrieben und eigentlich kann man keinen Unterschied zwischen den<br />

Dokumenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sehen.<br />

Im Gegensatz zur Orthographie gibt es im Bereich der Lautung merkliche<br />

Widerstände gegen die nationsübergreifende Vereinheitlichung. Es mag ein<br />

Ergebnis von zahlreichen Protesten gegen die preußische oder sächsische<br />

Aussprache sein. Es entstanden merkliche Widerstände gegen den Anspruch des<br />

nun vorliegenden Siebs auf Allgemeingültigkeit und folglich wurde schon zu<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts eine Art rudimentärer Binnenkodex in Form des<br />

Buches von Julius Leumann (1905) Die Aussprache des Deutschen herausgegeben.<br />

Darin erschienen die schweizerischen Aussprachebesonderheiten. 61 Es gab eine<br />

heftige Diskussion über die Kodifizierung der schweizerischen Aussprache und<br />

58 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 230<br />

59 ebd., S. 230<br />

60 ebd., S. 231<br />

61 ebd., S. 232<br />

36


viele Linguisten hatten über die Notwendigkeit, bzw. über die Wichtigkeit die<br />

eigenen Aussprachebesonderheiten zu gewähren, lang polemisiert. Heute sollte<br />

man sich nach dem in dem Duden - Verlag herausgegebenen Werk<br />

Aussprachewörterbuch richten.<br />

Der vielleicht spektakulärste Schritt in Richtung einer Kodifizierung des<br />

Schweizerhochdeutschen ist die Zusammenstellung von Wortschatzbesonderheiten<br />

für die 12. Auflage des Rechtschreibdudens (1941). Dieses Unterfangen führt sogar<br />

zu Ansätzen einer Binnenkodifizierung. Die gesamte Liste wurde in der Rundschau<br />

des Deutschschweizerischen Sprachvereins abgedruckt. 62 Bis zu diesen Ansätzen<br />

und späteren Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg blieb der Grad der<br />

Binnenkodifizierung der schweizerischen Varietät des Deutschen sehr gering. Dies<br />

lässt sich in den Zusammenhang mit zwei übergreifenden, in gewisser Hinsicht<br />

gegenläufigen Sprachentwicklungstendenzen in der Schweiz bringen: einerseits die<br />

Tendenz in Richtung auf eine für das gesamte deutsche Sprachgebiet einheitliche<br />

Standardvarietät sowie andererseits, und in den 30er Jahren zunehmend, die<br />

Tendenz in Richtung auf eine massive Stärkung der Dialekte, bis hin zu Plänen, sie<br />

zu einer selbständigen Sprache zu erheben. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

stabilisiert sich die Entwicklung in Richtung der heutzutage existierenden<br />

Diglossie mit einer spezifisch ausgeprägten nationalen Standardvarietät. 63 Die<br />

Diglossie, auch mediale Diglossie genannt, ist einfach gesagt der simultane<br />

Sprachgebrauch der Standardsprache und des Dialekts, wobei der Dialekt in jeder<br />

Situation verwendbar ist und das ohne Hinsicht auf die Sozialschicht oder die<br />

Erziehung. Man kann sagen, dass die Schweizer eine Muttersprache haben – den<br />

Dialekt – und mindestens eine Fremdsprache beherrschen – die Standardsprache.<br />

Wenn nun weiter zurück in die Geschichte der Entwicklung von einer<br />

Standardsprache in der Schweiz geblickt wird, stellt man fest, dass während für die<br />

erste Hälfte des 19. Jahrhunderts allgemein die Stabilität der Dialekte bestätigt<br />

wird, gibt es für die zweite Hälfte des Jahrhunderts bis in die Zeit nach dem Ersten<br />

Weltkrieg unverkennbare Indizien dafür, dass die Dialekte in den Städten und unter<br />

den Bildungsschichten durch Standarddeutsch verdrängt wurden. Einige Beispiele<br />

dafür sind das Schweizerische Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen<br />

62 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 234 - 235<br />

63 ebd., S. 235<br />

37


Sprache (1881) oder auch das Werk von Ernst Tappolet Ueber den Stand der<br />

Mundarten in der deutschen und französischen Schweiz (1901). Das Ziel war aber<br />

nicht die deutsche Standardsprache von Deutschland oder Österreich anzunehmen,<br />

sondern es ging vielmehr darum, die schweizerhochdeutschen Formen auf das<br />

ganze deutsche Sprachgebiet auszubreiten und so zur Bereicherung des<br />

Standarddeutschen beizutragen. Der Widerstand gegen den Dialektschwund und<br />

gegen die allgemeine Tendenz zum Standarddeutschen erhielt Auftrieb durch die<br />

Ereignisse des Ersten Weltkriegs, und später erst recht durch den<br />

Nationalsozialismus in Deutschland. Sowohl die im Ersten Weltkrieg<br />

aufscheinende Gefahr, dass die Schweiz in einen romanisch- und einen<br />

deutschsprachigen Teil zerbrechen könnte, als auch die manifeste Aggressivität<br />

und anschließende Niederschlage Deutschlands brachten die Schweiz auf eine<br />

innere Distanz zu ihrem nördlichen Nachbarn. Diese schlägt sich auch in den<br />

sprachlichen Beziehungen nieder. Am deutlichsten wird das in der stärkeren<br />

Hinwendung zum Dialekt und im wiedererwachenden Dialekt-Purismus.<br />

Schweizerdeutsch oder Schwyzertütsch, ein Oberbegriff für alle Dialekte der<br />

deutschsprachigen Schweiz, wird zu einem Nationalsymbol, womit sich die<br />

Schweizer von Deutschland sprachlich trennen möchten. 64 Solche Gefühle<br />

resultierten dann in die Gründung von verschiedenen Vereinen, deren Aufgabe es<br />

war, die schweizerische Varietät zu bewahren und vielleicht auch hervorzuheben.<br />

Von größter Bedeutung war der Deutschschweizerische Sprachverein, der 1904<br />

gegründet wurde, und schon vor dem Ersten Weltkrieg die schweizerische<br />

Standardsprache mit allen ihren Besonderheiten pflegte, obwohl er sich einerseits<br />

für ein Einheitsdeutsch engagiert hatte und damit gegen die plurizentrische<br />

Entwicklung der deutschen Sprache war. 65 Das Ergebnis dieser Bestrebungen<br />

kann man auch heute sehen, und zwar bei der Entstehung von Synonymen, z.B.<br />

Bahnsteig ist gängig neben Perron. 66 Andererseits fördert der Verein auch die<br />

Bewahrung des reinen Dialekts<br />

Ein Gegner des Bundes war der 1938 gegründete Bund Schwyzertütsch, der<br />

nicht die Standardsprache förderte, sondern sich für die Bewahrung der Dialekte<br />

eingesetzt hatte. Er knüpfte an zahlreiche vorausgegangene Mahnungen zur<br />

64 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 236<br />

65 vgl. ebd., S. 237<br />

66 vgl. ebd., S. 238<br />

38


Existenzbedrohtheit der Dialekte in der Schweiz an. Die Dialektpflege impliziert<br />

jedoch nicht, dass das Standarddeutsche bekämpft wird, vor allem nicht die eigene<br />

schweizerische Varietät. Vielmehr wird die Berechtigung und Notwendigkeit<br />

beider Varietäten für die Schweiz hervorgehoben, also die Diglossie . 67 So heißt es<br />

z.B. in einer Erläuterung der Statute: „... Die Mundart ist unsere Muttersprache im<br />

engeren Sinne, die Hochsprache das wichtigste Mittel der nationalen und<br />

internationalen Verständigung. Beide tragen zu unserer sprachlichen Identität bei<br />

und bedürfen der Förderung.“ 68<br />

Als eine Art Gegengewicht gegen den dialektpflegenden Bund<br />

Schwyzertütsch wird im Jahre 1981 der Verein zur Pflege der deutschen<br />

Hochsprache gegründet, der 1990 in Verein Hochdeutsch in der Schweiz<br />

unbenannt wird. Wie schon der Name verrät, ist sein Ziel die Bewahrung und<br />

Pflege der schweizerischen Standardsprache, weil der übermäßige<br />

Mundartgebrauch das Einvernehmen zwischen Landesteilen, d.h. die nationale<br />

Zusammengehörigkeit, gefährde, und außerdem zu einer Absonderung der<br />

alemannischen Schweiz vom übrigen deutschen Kulturraum führe.<br />

Offenbar ist die Frage einer Hochsprache in der Schweiz ein weit<br />

komplizierteres Problem als es auf den ersten Blick scheinen könnte. Es ist<br />

allgemein bekannt, dass die Sprache und besonders die Entwicklung zu einer<br />

kodifizierten Sprache weitaus mit dem Nationalbewusstsein verknüpft ist.<br />

Vermutlich ist die in der deutschsprachigen Schweiz insgesamt vorherrschende<br />

nationale Identifikation mit dem Dialekt ein maßgeblicher Grund dafür, dass der<br />

Kodifizierung einer eigenen Standardvarietät – verglichen mit Österreich –<br />

weniger Beachtung geschenkt und sie erst später im Land selber in Angriff<br />

genommen wird. 69 Es ist auch heute der Fall, dass sich die Schweizer mehr mit<br />

dem Dialekt identifizieren als mit ihrer Hochsprache und sogar Unterschiede<br />

machen, wenn sie „ihre“ und eine andere, fremde Dialektform hören. Wenn man<br />

aber die Bürger (auch mit Hochschulabschluss) fragt, genügt ihnen der Dialekt. Es<br />

ist deshalb nicht verwunderlich, dass der erste Binnenkodex im Jahre 1957<br />

erschien. Er war das Ergebnis der Arbeit der Schweizerischen Siebs-Kommission,<br />

die von den Radiostudios des schweizerischen Landessenders Beromünster<br />

67 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 239 - 240<br />

68 ebd., S. 240<br />

69 vgl. ebd., S. 241 - 242<br />

39


angeregt wurde und Repräsentanten der für das öffentliche Reden wichtigsten<br />

Schweizer Institutionen umfasste. 70 Zur Bewusstwerdung der Eigenständigkeit der<br />

deutschsprachigen Schweiz als nationales Sprachzentrum des Deutschen tragen<br />

sicher auch die – überwiegend dem Wortschatz zugehörigen – Helvetismen in den<br />

aus der Sicht der Schweiz außenkodifizierten Dudenbänden bei. Ein<br />

erwähnenswertes Werk ist das im Dudenverlag erschienene Wörterbuch: Wie sagt<br />

man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen Besonderheiten von Meyer<br />

(1989). 71<br />

Es ist erkennbar, was die Entstehung eines solchen Werkes anregte. Es war<br />

nicht das Volk und nicht der Alltag, obwohl hier natürlich eine gewisse Polemik<br />

entstehen könnte, dass diese dafür verantwortlich sind, sondern ein Streben nach<br />

Zusammengehörigkeit und, was noch vielmehr wichtiger war, diese offen der Welt<br />

zu zeigen. Nicht zuletzt, wollte die Schweiz nach dem Krieg ihre Neutralität noch<br />

stärker zeigen und die Globalisierungsprozesse leisteten auch sicherlich einen<br />

Beitrag. Dazu sollte der Duden in allen Bereichen in der Schweiz beitragen.<br />

Selbstverständlich waren die ersten richtigen Kodifizierungswerke nicht fehlerfrei<br />

und es gab heftige Diskussionen darüber, trotzdem waren sich alle einig, dass man<br />

fast jeden Tag diesbezüglich eine Hilfe braucht. Obwohl diese Diskussionen<br />

höchstinteressant und lehrreich waren und sind, wird dieses Thema hier nicht<br />

ausführlicher angesprochen und es wird die Lektüre in Ammon, Panizzolo, Kurt<br />

Meyer, Boesch u.a. empfohlen.<br />

1.5.3 Schweizerische Identität<br />

Es wurde die Wichtigkeit des Identitätsgefühls schon mehrmals betont. Im<br />

Falle der Schweiz gilt diese Regel doppelt. Es gibt zahlreiche Witze über den<br />

schweizerischen Patriotismus und aus eigener Erfahrung muss ich diese häufig<br />

übertriebenen Scherze bestätigen. Warum muss man aber beim Dolmetschen<br />

darauf achten? Wie schon erwähnt, vor allem beim Konsekutivdolmetschen muss<br />

man die rein schweizerischen Grundgewohnheiten beachten. Das bedeutet den<br />

Redner nicht unterbrechen, obwohl dies als allgemeine Regel beim Dolmetschen<br />

70 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 242<br />

71 ebd., S. 244<br />

40


gilt, möglichst präzise die Informationen und die Rede weiterzugeben und es wird<br />

hochgeschätzt, wenn man mit dem Dialekt vertraut ist, der dem Redner nahe steht.<br />

Jetzt sollte man diese Erscheinungen erklären. Der universale Schlüssel ist<br />

der Begriff mediale Diglossie. Der Begriff Diglossie wird meist auf Charles<br />

Ferguson zurückgeführt. Er bezog sich schon in seinem begriffsprägenden Aufsatz<br />

von 1959 auf die deutschsprachige Schweiz als eines von vier Beispielen einer<br />

Diglossie – neben Griechenland, der arabischen Welt und Haiti. 72 Was sollte man<br />

unter diesem Begriff verstehen? Es gibt mehrere, in manchen Fällen wirklich<br />

ausführliche, Definitionen, aber an dieser Stelle reicht die einfachste Definition<br />

aus, vielleicht linguistisch nicht die relevanteste. Grundsätzlich handelt es sich um<br />

die ständige Präsenz zweier Varianten der deutschen Sprache in der<br />

Deutschschweizer Sprachsituation – der Standardsprache und Dialekte, die oft als<br />

Schweizerdeutsch bzw. Schwyzertütsch bezeichnet werden. 73 Dabei muss ergänzt<br />

werden, dass es eigentlich kein Schweizerdeutsch gibt. Es ist vielmehr eine<br />

Sammelbezeichnung für eine Vielfalt von unterschiedlichen regionalen<br />

Sprachvarianten – Dialekten oder Mundarten, die in den verschiedenen Gegenden<br />

der Deutschschweiz im mündlichen Verkehr Verwendung finden. So ist in groben<br />

Zügen herauszustellen:<br />

1. In der Deutschschweiz schreibt man Standardsprache, und man spricht die<br />

Mundarten. Die unterschiedliche Verwendung im mündlichen und schriftlichen<br />

Bereich ist denn auch das Hauptmerkmal der „medialen Diglossie“ der<br />

Deutschschweizer Sprachsituation. 74 Dies gilt im öffentlichen Verkehr, natürlich<br />

im privaten Verkehr wird alles in der Mundart geschrieben, und andererseits, falls<br />

es um ein internationales Treffen geht, spricht man Hochsprache, die stark<br />

hauptsächlich von der schweizerischen Phonetik beeinflusst wird, aus dem<br />

Wortschatz versucht man die binnendeutschen Ausdrücke zu verwenden.<br />

2. Die Mundarten sind die unbestritten normale mündliche Sprachform in einer<br />

informellen Situation – die deutschschweizerische Umgangssprache. Im Gegensatz<br />

zu allen anderen deutschsprachigen Gebieten hat sich in der Deutschschweiz<br />

zwischen den Mundarten und der Standardsprache keine Umgangssprache<br />

72 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 284<br />

73 Sieber, Peter, Hochdeutsch in der deutschen Schweiz, Der Deutschunterricht Nr. 6/ 1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 28<br />

74 ebd., S. 29<br />

41


entwickelt. Die Standardsprache ist formellen Situationen und den Kontakten mit<br />

Anderssprachigen vorbehalten.<br />

3. In unterschiedlicher Weise haben sich für die Wahl der Sprachform in<br />

Institutionen typische Traditionen gebildet, die zum institutspezifischen<br />

Sprachgebrauch geführt haben. Grundsätzlich lässt sich über jeden Gegenstand in<br />

beiden Sprachformen sprechen.<br />

Unter diesen Voraussetzungen – der Möglichkeit der Wahl, zumindest im<br />

mündlichen Bereich – kommt den Einstellungen, die sich den beiden<br />

Sprachformen gegenüber aufbauen, entscheidende Bedeutung zu. 75<br />

In dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt eine gewisse „Gebrauchsanweisung“<br />

den Dolmetschern vorzulegen, damit nicht nur die sprachliche Seite behandelt<br />

wird, sondern, was beim Konsekutivdolmetschen vielleicht wichtiger ist, auch die<br />

Mentalität näher zu bringen, weil das Verhalten und die nichtsprachlichen Aspekte<br />

das Vertrauen beim Dolmetschen sichern. In diesem Zusammenhang muss man<br />

sich bewusst werden, dass die Mundarten in der Schweiz als die Muttersprache im<br />

eigentlichen Sinn gelten, das Verhältnis zur Standardsprache ist im Ganzen kühler,<br />

distanzierter, auch wenn hier zu differenzieren ist. 76 Trotz dem Anschein, dass die<br />

Existenz von vielen Mundarten, bzw. Dialekten Schwierigkeiten in der<br />

Kommunikation verursachen könnte, sind die Schweizer sehr zufrieden und sogar<br />

stolz auf ihre Sprachsituation in der deutschsprachigen Schweiz. An dieser Stelle<br />

dringt sich ein Gespräch mit einem Schweizer in den Vordergrund. Meine Frage,<br />

warum er nie aus der Schweiz reisen will hat er folgend beantwortet: „Und wozu?<br />

Ich habe hier alles, was ich brauche und mag und außerdem hier bin ich zu Hause“.<br />

Es ist also sichtbar, dass die Schweizer im Allgemeinen echte<br />

Lokalpatrioten sind und das zeigt sich an ihrem Verhältnis zum Hochdeutschen. Es<br />

ist eher negativ und trotz dem Umstand, dass die Hochsprache akzeptiert und<br />

manchmal als selbstverständliche Schreib – und Lesesprache genutzt wird,<br />

problemlos verstanden als Sprechsprache, wird sie oft ungern selbst aktiv als<br />

Sprechsprache benutzt, und die eigenen Kompetenzen werden eher negativ<br />

eingeschätzt. Dies hängt wesentlich damit zusammen, dass Hochdeutsch als<br />

Schriftsprache wahrgenommen wird. Es hängt aber auch zusammen mit der<br />

75 vgl. Sieber, Peter, Hochdeutsch in der deutschen Schweiz, Der Deutschunterricht Nr. 6/ 1992,<br />

Erhard Friedrich Verlag, 1992, S. 29 - 30<br />

76 vgl. ebd., S. 30<br />

42


Einstellung der Deutschschweizer gegenüber dem Deutschen und den Deutschen.<br />

Peter Sieber beschreibt dieses Verhältnis folgend: „Da ist zunächst festzustellen,<br />

dass die Kooperation zwischen der Schweiz und Deutschland außerordentlich eng<br />

ist: Die Bundesrepublik ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz, sie ist das<br />

Herkunftsland der größten Touristengruppe, in deutschen Händen ist der größte<br />

ausländische Anteil an schweizerischen Grundbesitz.<br />

Viele engen wirtschaftliche, technische, kulturelle, wissenschaftliche und auch<br />

familiäre Beziehungen bestehen zwischen den beiden Staaten und sollten eigentlich<br />

gute Beziehungen sichern. Auf der anderen Seite existieren in diesem Verhältnis<br />

Einstellungen, die nicht unbedingt zum Bild eines guten Nachbarn passen. Für den<br />

Schweizer ist Deutschland ein „Draußen“, gegenüber dem man Abgrenzung<br />

sucht.“ Ammon fängt diese Frage mit: „...auch im Falle der Schweiz das Stereotyp<br />

von den Mitgliedern des kleineren anderen Vollzentrums der deutschen Sprache,<br />

diesmal Österreichs, weniger problemgeladen ist als das von den Deutschen.“ 77<br />

Aus meiner eigenen Erfahrung, kann ich bestätigen, dass die echten Schweizer die<br />

Deutschen eher meiden und wenn sie schon zu einer Kontaktaufnahme gezwungen<br />

sind, versuchen sie den Deutschen zu zeigen, dass die Schweiz nicht nur eine<br />

kleinere Schwester ist, sondern eine starke Frau, welche die Deutschen nur<br />

bewundern können. Ähnlich wie andere Nationen finden die Schweizer den<br />

Deutschen zu laut und zu arrogant, und manchmal zu schnell.<br />

Den Grund sollte man in der bedrohlichen Politik Deutschlands im vorigen<br />

Jahrhundert sehen, obwohl die Schweiz nicht direkt betroffen war. Sie musste aber<br />

eine starke Immigrationswelle aus allen europäischen Ländern bewältigen, die<br />

noch heute weitreichende Folgen hat. Es ist zum Beispiel weltweit bekannt, dass<br />

die Schweizer keine Ausländer akzeptieren und dass sie mit den für sie<br />

unnützlichen Ausländern feindlich umgehen. Es ist kein guter Ruf in der heutigen<br />

Welt der Globalisierung, trotzdem muss ich diese Worte bestätigen. Auf der<br />

anderen Seite ist es nur verständlich, weil sie Jahrhunderte lang als minderwertige<br />

aufgenommen wurden und es ist nur natürlich, dass ein Staat seine Bürger schützt.<br />

Manche Autoren meinen, dass die Quelle dieser Einstellungen in der<br />

geographischen Größe, bzw. Kleinheit liegt oder ein sprachlicher Wertekonflikt<br />

und damit zusammenhängende erniedrigende Kommunikationserfahrungen die<br />

77 Sieber, Peter, Hochdeutsch in der deutschen Schweiz, Der Deutschunterricht Nr. 6/ 1992, Erhard<br />

Friedrich Verlag, 1992, S. 32<br />

43


Ursache sind. Eins ist aber sicher, und zwar, dass sich in den Schweizern ein stark<br />

ausgeprägtes Gefühl für ihren Zusammenhalt entwickelt hat. Hier möchte ich noch<br />

eine interessante Erklärung für die schweizerische Angst vor Deutschland<br />

hinzufügen. Einige Witze und ein Kabarretprogramm haben mich dazu bewogen<br />

sich mit dieser Frage zu befassen. In Ammons Werk habe ich genau das Kabarret<br />

gefunden, was mich am Anfang dazu inspiriert hat. Da ich über keine schriftliche<br />

Variante des gesprochenen Wortes verfüge, benutze ich den in Ammons Werk<br />

festgehaltenen Text: „Was uns stört ist wahrscheinlich nur der Umstand, dass die<br />

Deutschen in unserem Land, jedenfalls an diesen Skiorten, mindestens<br />

vorübergehend, in gewaltiger Überzahl vorhanden sind; das gibt ein Gefühl von<br />

Invasion, und unbewusst kommen dann bei vielen von uns noch die Erinnerungen<br />

an deutsche Einmärsche von 1940 – 1941, obwohl wir ja gerade nicht davon<br />

betroffen waren.“ Ammon setzt mit seinen eigenen Worten fort: „Der Skilift,<br />

speziell das Vordrängen der Deutschen beim Anstehen, gehört denn auch zu den<br />

Standardsituationen der Veranschaulichung deutscher Arroganz und<br />

Rücksichtslosigkeit bzw. das so empfundenen Verhaltens.“ 78<br />

Alle diese Ausführungen mögen zwecklos erscheinen, die Wahrheit ist<br />

aber, dass genau solche Informationen von großer Hilfe in einer realen Situation<br />

sein können. Man muss oft Andeutungen dolmetschen, was manchmal zu<br />

peinlichen Situationen führen kann und es ist wohlbekannt, dass für alle Fehler der<br />

Dolmetscher verantwortlich sei. In solchen Fällen ist es gut zu wissen, was zu tun<br />

wäre.<br />

Da wir den Dolmetscheraspekt in Acht nehmen, es muss betont werden,<br />

dass es einige Bezeichnungen für den Deutschen in dem schweizerischen<br />

Wortschatz zu finden sind. Schwab oder Schwob dienen als Nationalspitznamen für<br />

den Deutschen, nicht nur für die Schwaben. Noch gängiger dagegen ist vielleicht<br />

das Intensivum dazu, nämlich Sauschwab/-schwob. Die unterschiedliche<br />

Schreibweise entspricht der je nach Region verschiedenen Aussprache des Vokals<br />

a. 79 Die Geschichte dieser Bezeichnung ist für die Zwecke dieser Arbeit nicht<br />

relevant, deshalb wird sie ausgelassen und es wird gleich zu den anderen<br />

Bezeichnungen übergangen. Zu diesen gehören u.a. Pockelhuube-Schwoob oder<br />

78 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 312<br />

79 vgl. ebd., S. 313<br />

44


Schwäbele oder auch Tüütsche. So wenn jemand schwäbelt, merkt man dem<br />

Schweizerdeutsch des Betreffenden an, dass er zu der deutschen Nation gehört,<br />

d.h., er spricht Schweizerdeutsch mit einem starken deutschen Einschlag. 80 Falls<br />

jemand von dem großen Kanton spricht, sollte man wissen, dass es sich aus der<br />

Sicht eines Schweizers um Deutschland handelt.<br />

1.5.4 Linguistische Merkmale<br />

1.5.4.1 Helvetismen<br />

Im Gegensatz zu den Austriazismen ist es bei den Helvetismen so, dass<br />

zwar der Rechtschreib-Duden in der Schweiz offizielle Geltung hat, jedoch keiner<br />

der verschiedenen Teile des Schweizer Binnenkodexes. Insbesondere liegt für die<br />

Schweiz kein eigenes amtliches Wörterbuch vor. Dennoch haben die<br />

verschiedenen Teile des Schweizer Binnenkodexes faktische Geltung, ohne dass in<br />

den meisten Fällen klar wäre, in welchen Domänen und zu welchem Grade. 81<br />

1.5.4.2 Orthographie<br />

Es wurde schon mehrmals in dieser Arbeit betont, dass man sehr schwierig<br />

Texte auf nationaler Ebene findet, die auf engstem Raum viele oder mindestens<br />

erwähnenswerte Helvetismen aufweisen. Die Ursache dafür mag die Tatsache sein,<br />

dass das herrschende Kodifizierungswerk in der Schweiz der deutsche Duden ist,<br />

und logischerweise weisen die schweizerischen Texte auf Bundesebene nicht<br />

genügend Merkmale auf, und natürlich bei der letzten Rechtschreibreform vom<br />

Jahre 1996 - 2002 schloss sich die Schweiz dieser an. Trotzdem gibt es einige<br />

Bereiche, wo die schweizerische Varietät eine Ausnahme darstellt:<br />

Der Buchstabe ß wird nicht verwendet. Der Doppelkonsonant ss nach<br />

einem langen Vokal und am Wortende bildet spezifische Rechtschreibhelvetismen,<br />

z.B. Füsse, Grösse.<br />

Worttrennung. Im Gegensatz zu der binnendeutschen Varietät, kann man<br />

die Wörter beliebig an jeder Stelle trennen, d.h. auch nach einem langen Vokal<br />

durch Trennung des ss, also Stras-se oder auch rei-ssen.<br />

80 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 314 - 315<br />

81 ebd., S. 251<br />

45


Lehnwörter. Besonders die französischen Fremdwörter und einige<br />

englische bewahren die ursprüngliche Orthographie, z.B. Résumé (dt./österr.<br />

Resümee, österr. Resumé), Début (dt./ österr. Debüt), Crawl (dt./österr. Kraul.).<br />

Getrennt- und Zusammenschreibung. Zusammen werden solche<br />

Bestimmungswörter geschrieben, die eine geographische Zuordnung bestimmen.<br />

Zum Vergleich: In Deutschland und in Österreich schreibt man sie getrennt. Z.B.<br />

Zürcherdialekt, Amerikanerwagen.<br />

Wortbildung. Das wesentlichste Merkmal in diesem Bereich ist die<br />

Diminutivendung –li. Wo in Deutschland oder in Österreich –chen oder –lein<br />

gebräuchlich ist, steht für dieselbe Funktion in der Schweiz die Endung –li zur<br />

Verfügung. 82 Die Schweizer benutzen diese Endung nicht nur in der<br />

Diminutivbedeutung, sondern auch als einen Teil der Besonderheiten im Bereich<br />

der Lexik, z.B. Rübli, d.h. Mohrrüben oder auch Karotte.<br />

Wortbildung – Zusammensetzung. Hier gibt es zahlreiche Unterschiede<br />

in Bezug auf das Fugenelement. Wenn wir die Varietäten in dieser Hinsicht<br />

vergleichen, gilt die schweizerische Varietät meistens als ein Gegenteil zu der<br />

deutschen Varietät, wobei die österreichische Varietät einen gewissen Übergang<br />

darstellt, d.h. wo im Deutschen ein Fugenelement gebraucht wird, verwendet man<br />

in der Schweiz keinen und umgekehrt, z.B. Badkleidung (schweiz.) –<br />

Badekleidung (binnendt.), Zugsverkehr (schweiz.) – Zugverkehr (binnendt.). Ein<br />

markanter Unterschied besteht bei der getilgten e- oder en-Endung als<br />

Fugenzeichen, z.B. Schattseite (schweiz.) – Schattenseite (binnendt.),<br />

Adressänderung (schweiz.) – Adressenänderung (binnendt.).<br />

Wortbildung – Umgelautetes Grundwort. Ein schönes Beispiel dafür ist<br />

das Grundwort –grädig mit einer Zahl als Bestimmungswort im Gegensatz zu dem<br />

deutschen –gradig: hundertgrädig – hundertgradig.<br />

Ableitung. Die Suffixe unterscheiden sich in der Schweiz von denen in<br />

Deutschland oder Österreich in dem Gebrauch, obwohl manche Formen auch in<br />

anderen Sprachgebieten als in der Schweiz existieren, aber meistens treten sie als<br />

nicht bevorzugte Formen auf. Es handelt sich um die Suffixe –er, wo in<br />

Deutschland –ler bevorzugt wird, -li (siehe oben), -or im Gegensatz zu dem<br />

deutschen und österreichischen Suffix –eur und einen anderen Fall stellt ein<br />

82 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 259<br />

46


suffixloses Verbalsubstantiv im Maskulinum dar, wo in Deutschland und<br />

Österreich ein Verbalsubstantiv auf –ung, also Femininum, oder neutral<br />

substantivierter Infinitiv gebraucht wird (Untersuch – Untersuchung). Weitere<br />

Unterschiede gibt es noch bei der Ableitung mit dem Suffix –ler. In der Schweiz<br />

ist es üblich zu sagen Bänkler, aber die deutsche und österreichische Varietät<br />

benötigt ein Kompositum, also in diesem Fall Bankangestellter. Ein Phänomen,<br />

das sehr oft bei Fremdsprachenlernern vorkommt, wenn sie ein Wort nicht kennen,<br />

ist in der Schweiz zu einer typischen Besonderheit geworden. Die Rede ist von<br />

solchen Ausdrücken wie zum Beispiel campieren oder grillieren, die ich zuerst<br />

persönlich während meines Aufenthaltes in der Schweiz für salopp oder Dialekt<br />

gehalten hatte, aber dann fand ich sie erstaunlicherweise in Meyers Werk als ganz<br />

verständliche und gesamtschweizerische Ausdrücke. Die deutschen und<br />

österreichischen Äquivalente lauten campen und grillen. Wie schon früher<br />

erwähnt, werden die Schweizer häufig für ihre Vorliebe für Diminutivformen<br />

gespottet, wozu die Laien auch diejenigen abgeleiteten Verben mit Umlaut und der<br />

Endungserweiterung –l-, zählen. In den anderen zwei Varietäten gibt es keine<br />

ähnlichen Wörter, also muss man es nur umschreiben, meistens mit Hilfe von „ein<br />

bisschen“, denn die Bedeutung ist wirklich deminutiv., z.B. klöpfeln oder frägeln,<br />

also ein bisschen klopfen und wenige Fragen stellen. 83<br />

1.5.4.3 Orthophonie<br />

Es genügt, wenn der Schweizer nur ein Wort sagt und gleich weiß man,<br />

dass er aus der Schweiz kommt. Den Grund muss man in der Aussprache und der<br />

Satzmelodie suchen. An dieser Stelle möchte ich die wesentlichsten Merkmale der<br />

Lautung in der deutschsprachigen Schweiz vorstellen.<br />

Kurzvokale auch geschlossen aussprechen. Von den kodifizierten<br />

Varianten nehmen wir als Beispiele die Aussprache von y als [i] bzw. [i:] in<br />

einigen Lehnwörtern, z.B. Ägypten [�g�pt�n] (dt. [�g�pt�n]) oder System [z�ste:m]<br />

(dt. [z�ste:m]), und die Aussprache von u als [∝] in manchen Lehnwörtern aus<br />

dem Englischen, z.B. Lunch oder Cup (im dt. ist es [a]).<br />

83 v.a. Beispiele vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der<br />

Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 276 - 279<br />

47


Schwa. Entweder fällt das Schwa am Ende von Fremdwörtern aus dem<br />

Französischen weg, vor allem bei den Suffixen -age und -euse wie es bei Garage<br />

[gara:�] (dt. [gara:��]) oder Nuance [nya�:s] (dt. [nya���:s�]) ist oder es handelt sich<br />

um ein zusätzliches Schwa im Vergleich zu der österreichischen und deutschen<br />

Varietät, z.B. Creme [kre:m�] (dt. [kre:m]).<br />

Diphthongisierung. In allen Familiennamen mit „ue“ und „üe“ und in<br />

manchen mit „ie“ wird entsprechend der Orthographie ein aus dem Dialekt<br />

stammender Diphthong gesprochen, z.B. Fueter [fueter], Büeler [bueler] oder auch<br />

Diem [ diem].<br />

Kürze des betonten Vokals. Der betonte Vokal wird oft kurz<br />

ausgesprochen selbst dort, wo er in Deutschland oder in Österreich üblicherweise<br />

lang ausgesprochen wird., z.B. düster [d�st�] (dt. [dy:st�]), knutschen [kn�t�n] (dt.<br />

[knu:t�n]). Oft ist die schweizerische Varietät die einzige Ausnahme.<br />

Entfall des Vokaleinsatzes. In der Wortfuge darf der Vokaleinsatz in<br />

manchen Wörtern entfallen, z.B. vollenden [f�l�ndn] (dt. [f�l��ndn]) oder<br />

beobachten [b��baxtn] (dt. [b��o:baxtn]).<br />

Lenisfrikative und –plosive werden stimmlos gesprochen, z.B. Suppe,<br />

doch oder Wald. Die Laute „b“, „d“, „g“ brauchen im Auslaut nicht aspiriert zu<br />

werden.<br />

Aussprache des V-s. In einigen Lehnwörtern wird das geschriebene v als f<br />

ausgesprochen, z.B. Advent [atf�nt] (dt. [atv�nt]) oder nervös [n�erf�:s] (dt.<br />

[n�erv�:s]).<br />

Suffix „-ig“. Dieser Suffix wird als [–ik] ausgesprochen und in unbetonten<br />

Wortelementen als [–igt], z.B. ewig [e:v�k] (dt. [e:v��]), erledigt [���le:d�kt] (dt.<br />

[���le:d��kt]) .<br />

Aussprache des Suffixes –ment. Er wird als [mεnt] ausgesprochen, z.B.<br />

Abonnement [ab��m�nt] (dt. [ab�n�ma��]).<br />

Eine nicht kodifizierte Besonderheit ist die fehlende Vokalisation des r-<br />

Lautes im Auslaut. Trotzdem zählt dieses Phänomen zu den Besonderheiten der<br />

schweizerischen Varietät, wenn auch nicht ein kodifiziertes. Was dagegen<br />

kodifiziert ist, ist der Wortakzent. Wer sich nicht ganz sicher ist ob sein<br />

Gesprächspartner ein Schweizer ist, kann er ihn an den prosodischen Merkmalen<br />

48


erkennen. Da diese Seite der Sprache von großer Wichtigkeit ist, wird diese<br />

Problematik näher behandelt, um eine richtige Basis für die praktischen Analysen<br />

zu erlangen.<br />

Akzent auf der ersten Silbe. Meistens liegt der Akzent auf der ersten Silbe<br />

bzw. dem Bestimmungswort, aber bei Entlehnungen aus dem Französischen gibt es<br />

einen schwebenden Akzent, z.B. Asphalt, Billet oder Budget. Auf der ersten Silbe<br />

liegt der Akzent im Falle von Akronymen mit drei Buchstaben, vereinzelt auch mit<br />

zwei oder vier Buchstaben, z.B. FDP oder RDS.<br />

Satzmelodie. Viele Autoren aber auch Laien sehen den Hauptunterschied<br />

in der Satzmelodie. In der Schweiz variiert man stärker in der Tonhöhe als in<br />

Deutschland und vermutlich auch als in Österreich. Allerdings ist der<br />

schweizerische Tonhöheverlauf jedoch nicht kodifiziert, obwohl es zweifellos eine<br />

schweizerische Besonderheit ist, die jeder bemerkt. Manche Autoren stellen sich<br />

die Frage, ob es nicht nur als normwidriger Einfluss der Dialekte auf das<br />

schweizerische Hochdeutsch vorkommt. 84<br />

1.5.4.4 Wortschatz<br />

Es ist offensichtlich, dass es zahlreiche Besonderheiten im Bereich des<br />

Wortschatzes gibt, ähnlich wie es in Österreich der Fall ist. Der Unterschied liegt<br />

daher in der geographischen Lage und in damit verbundenen Nachbarländern.<br />

Während in Österreich den größten Einfluss die ungarische, tschechische,<br />

slowenische und kroatische Sprache hatte, ist es im Falle der Schweiz Französisch,<br />

Italienisch und Rätoromanisch, die zusammen mit dem Deutsch als Amtsprachen<br />

gelten. Dass die schweizerische Varietät vor allem durch die alemannischen<br />

Sprachen geprägt wird ist sichtbar wenn man sich solche Wörterbücher ansieht wie<br />

zum Beispiel Wie sagt man der Schweiz?. Natürlich ist die Rede nicht nur von<br />

solchen Ausdrücken, die eine völlig andere Form haben, wie z.B. sehen oder<br />

schauen und luegen, sondern auch von Wörtern, die dieselbe Form, aber eine<br />

andere Bedeutung haben. Darunter soll man nicht nur Einzelwörter im engsten<br />

Sinne verstehen, sondern es sollte auf Phraseologismen nicht verzichtet werden.<br />

Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Ausbau bedeutet außer der wohlbekannten<br />

Bedeutung auch die Ausstattung einer Wohnung. Im Zusammenhang mit den<br />

84 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 251 - 258<br />

49


Phraseologismen muss man zugeben, dass es auch solche Redewendungen gibt, die<br />

ausschließlich in der Schweiz verwendet werden und keinen entsprechenden<br />

Äquivalent in der binnendeutschen Varietät haben und auch solche, die neben den<br />

binnendeutschen Redewendungen existieren und die dritte Gruppe bilden diejenige<br />

Phraseologismen, die sich nur grammatisch unterscheiden. Um die Theorie mit<br />

praktischen Beispielen zu unterstützen, werden ein paar Beispiele aus Ammons<br />

Werk 85 angefügt. Den Knopf auftun (bezogen auf Kinder) bedeutet „einen<br />

merklichen Entwicklungsschritt machen“, leider gibt es keine ähnliche<br />

Redewendung im Binnendeutschen oder ein anderes Beispiel für solche Idiome,<br />

die nur einen grammatischen Unterschied aufweisen: Anfang Woche oder von<br />

Auge. Anfang Woche ist in dem restlichen deutschsprachigen Gebiet nicht üblich,<br />

sondern Anfang der Woche und von Auge sagt man in Deutschland und in<br />

Österreich nur mit bloßem Auge, das eigentlich auch in der Schweiz bekannt ist,<br />

trotzdem wird die schweizerische Form mehr bevorzugt. Manchmal gibt es Fälle,<br />

wo die Schweizer ein Idiom verwenden, wo die Deutschen und Österreicher ein<br />

ganz anderes Phraseologismus kennen, aber mit derselben Bedeutung, so etwa<br />

dastehen wie der Esel am Berg (schweiz.) verglichen mit wie der Ochs am/vorm<br />

Scheunentor (dt., österr.).<br />

1.6 Binnendeutsch<br />

1.6.1 Einführung<br />

Das letzte Kapitel des theoretischen Teiles behandelt die Varietät, die bis<br />

jetzt als Ausgangspunkt der Vergleiche galt. Jetzt sollte kurz darauf eingegangen<br />

werden, welche Merkmale die binnendeutsche Varietät aufweist. Wie die<br />

Landkarte im Anhang 3 bestätigt, ist die Bundesrepublik Deutschland ein<br />

geographisch großes Land und daher logischerweise in zahlreiche Dialektregionen<br />

gegliedert, wie uns die zweite Landkarte im Anhang 4 zeigt. Trotzdem<br />

unterscheidet sich die Sprachsituation wesentlich von der schweizerischen, weil es<br />

im Großen und Ganzen nur drei große Dialektregionen gibt, und auch in diesen<br />

Gebieten ist der Dialektgebrauch nicht so üblich wie in der Schweiz oder<br />

85 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, Beipiele aus der S. 276<br />

50


Österreich. Eine Ausnahme bildet das Mittel- und Süddeutschland. Die drei<br />

Dialektregionen sind der oberdeutsche Dialekt (Teile des Alemannischen und<br />

Bairischen, Schwäbisch, Ostfränkisch), das Mitteldeutsche (Rhein- und<br />

Moselfränkisch, Hessisch, Thüringisch, Obersächsisch) und das Niederdeutsche<br />

(West – und Ostfälisch, Nordniederdeutsch oder Nordniedersächsisch,<br />

Brandenburgisch, Mecklenburgisch- Vorpommersch). Die Bezeichnungen mögen<br />

in der Fachliteratur variieren, ich stütze mich auf Ammons und Wiesingers Werk.<br />

Man muss aber noch Eines hinzufügen, und zwar, dass im Norden Deutschlands<br />

friesische Dialekte gesprochen wurden, sind dagegen nicht von wesentlicher<br />

Bedeutung. Dies wird erwähnt, um die möglichen Einflüsse dieser Dialekte auf das<br />

Standarddeutsche in diesem Gebiet zu erklären.<br />

1.6.2 Entwicklung der binnendeutschen Varietät<br />

Da das Binnendeutsch immer bei der Auseinendersetzung mit dem<br />

plurizentrischen Charakter der deutschen Sprache als der Ausgangspunkt gilt, soll<br />

man die Zusammenhänge gut verstehen. Deshalb wird ein gesamter Überblick von<br />

historischer Entwicklung nicht nur der Sprache, sondern auch des deutschen<br />

Volkes beschrieben, weil diese zwei Phänomene sich nicht trennen lassen. Für die<br />

Zwecke, den Dolmetschern zu helfen, ist eine ausführliche Erklärung von den<br />

geschichtlichen Umständen von großer Wichtigkeit.<br />

Ein einheitliches Sprachzentrum ist erst im Jahre 1871 entstanden, bis<br />

dahin war die deutsche Sprache nicht einheitlich und es gab viele Dialekte und<br />

Mundarten. Natürlich kam die sprachliche Einigung Hand in Hand mit der<br />

politischen. Man soll diese Einigung im Zusammenhang mit der Verdrängung<br />

Österreichs von der Seite Preußens betrachten. Es war das Jahr 1866, als die<br />

Preußen die Macht im Deutschen Bund übernommen haben und damit Österreich<br />

ausgeschlossen haben. Erst der darauf folgende Vereinigungsprozess von den<br />

deutschsprachigen Staaten, aus dem Österreich ausgeschlossen war, führte dann<br />

unter der Führung Preußens hin zum Vorgängerstaat des heutigen Deutschland. 86<br />

Die Preußen waren und auch heute sind durch Kriege bekannt. Man muss aber<br />

zugeben, dass ohne Preußen hätte es höchstwahrscheinlich kein deutsches Reich<br />

gegeben. Erst nach der Gründung, also nach dem Jahre 1871, entwickelte sich<br />

86 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 317 - 318<br />

51


dieses neue entstandene „Deutschland“ allmählich zu einem eigenen nationalen<br />

Zentrum der deutschen Sprache, das sich auch sprachlich deutlich von den beiden<br />

anderen Zentren unterscheidet. Der Name des im Jahre 1871 entstandenen Staates<br />

verrät, dass seine Gründer darin die langjährigen Einigungsbestrebungen der<br />

deutschsprachigen Staaten bzw. ihre Bewohner realisiert sehen wollten. 87 Die<br />

Bestrebungen zur Standardisierung der deutschen Sprache in den vorausgehenden<br />

Jahrhunderten vollzogen sich ganz überwiegend innerhalb derjenigen Regionen,<br />

die 1871 zu einem einheitlichen Staatswesen zusammengefasst wurde. 88 Aus<br />

früheren Kapiteln ist es zu sehen, dass die Standardisierung und damit die<br />

Entstehung einer Sprache, die für heute den Ausgangspunkt für plurizentrische<br />

Vergleiche darstellt, wurde durch ein Bedürfnis an eine gemeinsame offizielle<br />

Sprache, die für alle Bürger verständlich sein sollte erregt.<br />

Unter anderem trugen Johann C. Gottsched oder Johann C. Adelung mit<br />

ihrer Arbeit zu der Entwicklung einer gemeinsamen Sprache bei. In den<br />

Anfangszeiten des nun einmal so genannten deutschen Reiches bestanden zunächst<br />

noch verschiedene Subzentren, außer Leipzig, was sich insbesondere an der<br />

Existenz unterschiedlicher Rechtschreibwörterbücher für eine Reihe der insgesamt<br />

25 Teilstaaten zeigt. Erst 1902 wird durch Bundesratbeschluss die neugefasste<br />

preußische Orthographie unter dem Titel Regeln für die deutsche Rechtschreibung<br />

nebst Wörterverzeichnis für das ganze Deutsche Reich verbindlich gemacht.<br />

Jedoch erscheinen noch Jahrzehnte lang neben dem Orthographischen Wörterbuch<br />

der deutschen Sprache von Konrad Duden, das schon 1902 auf der Grundlage der<br />

Einheitsregeln herauskommt, getrennte Rechtschreibwörterbücher für Preußen und<br />

Bayern. 89 Dieses Wörterbuch reflektierte den damaligen Sprachgebrauch und man<br />

kann sagen, dass auch die heutigen Zustände, weil Bayern von dem restlichen<br />

Deutschland und vor allem von den Norddeutschen einen gewissen Abstand hat.<br />

Auf der Ebene der Aussprache entstand noch früher ein Kodex in<br />

Deutschland, nämlich das Aussprachewörterbuch Deutsche Bühnensprache von<br />

Theodor Siebs (1898). Die Festlegungen dieses Aussprachekodexes sind –<br />

vereinfacht gesehen – geprägt von der niederdeutschen Aussprache des<br />

87 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 318<br />

88 ebd., S. 320<br />

89 ebd., S. 320<br />

52


Hochdeutschen. 90 Es ist interessant, dass dieses Wörterbuch lange Zeit nicht nur<br />

den professionellen Schauspielern diente, sondern auch als Schülerbuch.<br />

Heutzutage übernahm seine Rolle Dudens Wörterbuch.<br />

Ein Streitpunkt war immer die Rechtschreibung. Es ist nicht so lange her,<br />

als es eine heftige Diskussion darüber gab, ob man die neuen Regelungen<br />

annehmen sollte oder nicht, und wenn schon, dann welche Änderungen<br />

verabschiedet werden sollten. Anfangs dieses Jahrhunderts haben die Fachexperten<br />

mit diesem Problem gekämpft. Die Schwierigkeiten oder auch Widerstand von der<br />

Seite der nicht – preußischen Staaten im Deutschen Reich wurde von der Tatsache<br />

verursacht, dass die Regelungen mehr oder weniger ausschließlich die Normen in<br />

Norddeutschland in Acht genommen haben. Das restliche Deutsche Reich war<br />

natürlich unzufrieden damit, dass sie sich die Regelungen der Preußen aneignen<br />

müssen. Die Frage lautete: „Warum nicht bairisch oder sächsich?“ Es waren aber<br />

nicht nur die „deutschen“ Staaten, die einen Einfluss auf die Kodifizierung hatten,<br />

sondern auch die Zentren in Österreich und in der Schweiz. Die typischen Rollen<br />

blieben erhalten – Österreich erfüllte eine beratende Funktion und die Schweiz<br />

übernahm alle Beschlüsse und veränderte diese zu ihrer Zufriedenheit. Wie bei den<br />

anderen deutschsprachigen Zentren, und das Deutsche Reich ist keine Ausnahme,<br />

wurden verschiedene Vereine und Fachgruppen gegründet. Aus allen werden nur<br />

die wichtigsten erwähnt, und zwar der Allgemeine deutsche Sprachverein, später in<br />

Deutscher Sprachverein umbenannt, und die Gesellschaft für deutsche Sprache. Es<br />

ging hier um sprachpuristische Tendenzen und um eine Bereinigung der deutschen<br />

Sprache von allen „unnötigen Fremdelementen“. Dieses Schaffen hat Spuren<br />

hinterlassen, die man auch heute beobachten kann – den Plurizentrismus und die<br />

Synonyme. So stehen heute nebeneinander Wörter wie z.B. Billet und Fahrkarte<br />

oder Velo und Fahrrad.<br />

Der Erste Weltkrieg und die Nachkriegsjahre bedeuteten einen<br />

wesentlichen Aufschwung des deutschen Selbstbewusstseins, und folglich wurden<br />

mehrere „reindeutsche“ Ausdrücke bevorzugt. Markante äußere Veränderungen<br />

des nationalen Zentrums Deutschlands gab es während und infolge der NS – Zeit.<br />

Durch den „Anschluss“ Österreichs an Deutschland im Jahre 1938, der bis 1945<br />

90 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 321<br />

53


dauerte, wurden unter anderem auch sämtliche Kodexteile Deutschlands<br />

vorübergehend für Österreich verbindlich. Außerdem hat diese Zeit die Sprache<br />

richtig ausgenützt, was andererseits von großer Nutzung in linguistischer Sicht<br />

war. Als Folge der nationalsozialistischen Politik wurde Deutschland nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg geteilt in die Bundesrepublik Deutschland und Deutsche<br />

Demokratische Republik. Nicht nur die menschlichen und politischen Beziehungen<br />

waren scharf zwischen den beiden Staaten, sondern auch was die<br />

Sprachwissenschaft eingeht. Beide Staaten schufen sich mit der Zeit sogar eigene<br />

Sprachkodizes, die Ansätze zu getrennten, nicht jedoch nationalen Zentren der<br />

deutschen Sprache indizierten und zugleich festigten. Die Auseinandersetzung mit<br />

dieser Periode wird später im Rahmen der Identitätsfrage näher gebracht und wie<br />

man einige Aussagen dolmetscht ohne dass sich die eine oder die andere Seite<br />

beleidigt fühlt.<br />

Seit dem 3. Oktober 1990 sind beide Teile Deutschlands wieder vereint.<br />

Jetzt gibt es 16 Bundesländer, die übrigens über eine beträchtliche kulturpolitische<br />

Autonomie verfügen. 91 In Folge dessen konnte der Sprachkodex geeinigt werden<br />

und heute richtet man sich nach den in dem Duden Verlag ausgegebenen<br />

Wörterbüchern. Man muss darauf hinweisen, dass im Gegensatz zu Österreich und<br />

der Schweiz, im Falle von Deutschland ging die Kodifizierung von innen, also es<br />

handelt sich um Binnenkodexe.<br />

1.6.3 Die binnendeutsche Identität und Beziehungen zu anderen<br />

Varietäten<br />

Im Gegensatz zu dem österreichischen und schweizerischen Volk, ist das<br />

Identitätsgefühl der deutschen Nation älter und es war immer stärker als das von<br />

Österreich und der Schweiz. Die Gründe sollte man in der geschichtlichen<br />

Entwicklung sehen. Das Gefühl und vor allem die Sehnsucht nach Einigung waren<br />

seit Anfang spürbar. Dieses Streben verursachte das heutige notorische<br />

Identitätsgefühl der deutschen Nation.<br />

Die Stereotypen von den anderen Varietäten sind vielleicht nicht<br />

überraschend so stark geprägt wie umgekehrt. Es ergibt sich natürlich von der<br />

91 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 324<br />

54


geographischen Größe und von der politischen Wichtigkeit in der Welt.<br />

Überraschen mögen Statistiken entweder auf der EU-Ebene oder auch weltweit, da<br />

alle Angaben Österreich als den beliebtesten Staat der Angehörigen von der<br />

binnendeutschen Varietät bestätigen. An der zweiten Stelle steht die Schweiz. Es<br />

ist also sichtbar, dass sich Deutschland nahe zu den beiden anderen Zentren der<br />

deutschen Sprache fühlt.<br />

Trotz dieser Aneignung gibt es zahlreiche Witze über Österreichs<br />

Titelhuberei, die eine breite Diskussion nicht nur in Österreich, sondern auch in<br />

Deutschland hervorrief. Ein anderes Merkmal, das oft bespottet wird, ist die<br />

österreichische Höflichkeit. Außerordentlich beliebt ist über den Handkuss in<br />

verschiedenen Kabaretts zu sprechen. In Deutschland gilt diese Form von Gruß als<br />

mindestens ungewöhnlich.<br />

Im Falle der Schweiz geht es um die wunderschöne Natur und das damit<br />

verbundene Bild des einfachen aber dummen Bauers. Dies ergibt sich von den<br />

verschiedenen Werbespots, die die Schweiz als eine ideale Tourismusdestination<br />

vorstellen. Dazu gehören Kühe und fröhliche Bauer mit einer Tasse Milch. Diese<br />

Vorstellung über friedliche Landschaft und lustige Menschen lässt Spuren auch in<br />

der Statistik, wo Fröhlichkeit als die wesentlichste Eigenschaft der Schweizer<br />

Nation gilt. Außerdem gibt es Verhüterli-Witze, die man wirklich verstehen muss,<br />

wenn man für mehrere Varietätenangehörige der deutschen Sprache dolmetscht.<br />

Natürlich geht es hier vor allem um den schweizerischen Dialektengebrauch und<br />

die Sprechweise. Im Allgemeinen gilt die schweizerische Sprechweise als<br />

ausgesprochen langsam. Davon stammen Glossen, Witze usw. Das dehnt sich auf<br />

das ganze Verhalten der schweizerischen Bürger.<br />

Ein ganz anderes Kapitel stellen die Beziehungen zwischen der ehemaligen<br />

DDR und BRD dar. Vielleicht ist dieses Thema umfangreicher und steht den<br />

Angehörigen des binnendeutschen Zentrums bestimmt näher als die Stereotypen<br />

von Österreich bzw. der Schweiz. Eine unangenehme Situation für die<br />

Dolmetscher kann entstehen, wenn der Ausdruck „Ossi“ im Rahmen der<br />

Diskussion vorkommt. Es gibt ganze Bücher von Erklärungen, wer eigentlich die<br />

Ossis sind und woher kommen sie, aber natürlich dies sollte man mit gewisser<br />

Reserve betrachten. Eigentlich handelt es sich um die Bürger der ehemaligen DDR.<br />

Da manchmal der Dolmetscher als ein Diplomat handeln soll, sollte er, wenn es<br />

geht, diese Bezeichnung einfach ignorieren und sie nicht übersetzen. Es können<br />

55


aber auch solche Situationen entstehen, wo es unmöglich ist, da stumm bleiben<br />

darf man nicht. Wieder illustriere ich meine eigene Erfahrung.<br />

Bei einer Verhandlungsrunde über einen Vertrag, da eine Seite einen West-<br />

und einen Ostdeutschen bedeutete und die andere Seite waren Slowaken, kam es zu<br />

einer unangenehmen Situation, wo sich die beiden Deutschen über etwas nicht<br />

einig waren und also begannen darüber heftig zu diskutieren. Die Slowaken<br />

wollten natürlich wissen, worüber die zwei sprechen, also musste ich dolmetschen.<br />

Das war schon genug peinlich, da die auch Schimpfwörter verwendeten. Die<br />

bevorzuge ich auszulassen. Da kam plötzlich ein Satz: „Das ist das letzte Mal, dass<br />

ich mit einem Ossi zusammenarbeite.“ Glücklicherweise gibt es in der Slowakei<br />

eine ähnliche Konnotation mit den Ostslowaken, also dolmetschte ich folgendes:<br />

„Poslednýkrát spolupracujem s Východniarom.“ Ich muss noch angeben, dass es<br />

eine simultane Verdolmetschung war. Wie sollte man dies ins Englische<br />

dolmetschen? Vielleicht mit einem vergleich mit Briten oder Amerikanern (hängt<br />

davon ab, wer der Autor des Spruches ist). Aber auch im Rahmen einer Varietät<br />

der englischen Sprache gibt es noch Möglichkeiten, z.B. die Beziehungen<br />

zwischen den Nord- und Südamerikaner, wobei die Südamerikanern als dumme<br />

Bauer gelten oder im Falle der Großbritanniens eine Anspielung auf die England-<br />

Schottland- Beziehungen machen. Auch im Slowakischen könnte man noch eine<br />

völlig andere Art und Weise wählen. Wenn man zum Beispiel weiß, aus welchen<br />

Städten die Rezipienten stammen, könnte man auch den Vergleich „Land und<br />

Stadt“ benutzen. Es ist aber beim Simultandolmetschen eher unwahrscheinlich.<br />

1.6.4 Linguistische Merkmale<br />

1.6.4.1 Teutonismen<br />

Man kann den Begriff Teutonismus in vielerlei Definitionen finden, aber<br />

praktisch ist es nur ein theoretischer Begriff, da die binnendeutsche Varietät als ein<br />

Vergleich oder Vorbild zu den anderen Varietäten steht. Es ist also sehr schwierig<br />

typische Merkmale der binnendeutschen Varietät zu finden, da ein Teutonismus,<br />

ähnlich wir der Helvetismus oder Austriazismus, eine Besonderheit des deutschen<br />

Standarddeutsch bedeutet. Einige ausführliche Definitionen werden in Werken von<br />

Ammon, Ebner u.a. detailliert behandelt.<br />

56


1.6.4.2 Orthographie<br />

Die Orthographie oder Schreibung wurde in den Jahren 1996 – 2002<br />

wesentlich verändert. Wie schon erwähnt, erregte die neue Rechtschreibreform<br />

heftige Polemiken und Diskussionen. Alle Regeln sind nicht nur in gedruckter<br />

Form zugänglich, sondern auch im Internet oder in fast allen Printmedien wurden<br />

sie veröffentlicht. Hier wird die Realität in Acht genommen und deshalb wird nur<br />

auf die wirklichen Besonderheiten fokussiert.<br />

1.6.4.3 Orthophonie<br />

Hier sieht die Situation ein bisschen anders aus, weil alle Varietäten sich<br />

voneinander stark genau in diesem Bereich unterscheiden. Im praktischen Teil<br />

stehen Tonbandaufnahmen mit Analysen zur Verfügung, jetzt wiederum genügt<br />

die theoretische Beschreibung der binnendeutschen Orthophonie. Eigentlich richtet<br />

sich die Lautung oder auch Aussprache nach dem Duden Aussprachewörterbuch.<br />

Situationsunabhängige Teutonismen entstehen aus den Orthophonien und<br />

in denjenigen plurizentrischen Variablen, die sowohl Varianten enthalten, die<br />

Bestandteil des österreichischen und schweizerischen Standarddeutsch sind, sowie<br />

auch solche, die es nicht sind. Letztere sind dann situationsunabhängige<br />

Aussprache-Teutonismen, denn ihre Verwendung in Österreich und der Schweiz ist<br />

nicht einmal im künstlerischen Vortrag erforderlich oder gerechtfertigt, da es ja<br />

eine österreichische und schweizerische Variante gibt. 92<br />

Nur Gebrauchsstandard sind:<br />

§ Kurzvokal in einsilbigen Wörtern mit einfachem Endkonsonant, z.B. Bad<br />

[bat] (richtig [ba:t]), grob [grob] (richtig [gro:b]).<br />

§ Geschlossenes [e] in Wörtern mit ä – Schreibung, z.B. Lärm [lerm] (richtig<br />

[l�rm]), Häfen [he:fn] (richtig [ h�:fn]).<br />

§ R-Vokalisierung nach betontem Kurzvokal, z.B. Berlin, Kirche.<br />

§ Aussprache des „g“ als [ς ]in anderen Positionen als im Suffix -ig oder als<br />

in unbetontem Wortelement igt, z.B. Krieg [kri:ς] (richtig [kri:k]), Tag<br />

[ta:ς] (richtig [ta:k]).<br />

92 Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das Problem<br />

der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 336<br />

57


§ Ŋk-Aussprache von ng im Wortauslaut, z.B. Zeitung [tsa�et�Ŋk] (richtig<br />

[tsa�et��]), Anfang [anfa Ŋk] (richtig [anfa�]).<br />

§ Ŋ-Aussprache von Vokal+n+Konsonant oder Vokal+m bei Lehnwörtern in<br />

anderen Positionen als im Suffix -on. In den anderen Varianten ist es ein<br />

nasalliierter Vokal, z.B. Parfum [parf�� �], Plafond [plafo��:].<br />

Kodifizierte Teutonismen sind:<br />

§ Aussprache des y als [Y] in manchen Lehnwörtern, z.B. Ägypten, System.<br />

§ Realisation des End- e als [ə] vor allem beim Lehnsuffix -age, z.B.<br />

Bandage, Chance.<br />

§ Kürze des betonten Vokals in Einzelwörtern, z.B. Chef [��f], Geschoss<br />

[g���s].<br />

§ Länge des betonten Vokals in den Elementen it, ik, iz, atik, atisch bei<br />

Lehnwörtern, z.B. Thematik [tema:t�k], dramatisch [drama:t��].<br />

§ Vokalisierung der Endsilbe er zu [�], z.B. heiter [ha�et�], Kinder [k�nd�].<br />

§ Reduktion der Endsilben em, en und el auf den silbischen Konsonanten<br />

[m], [n], bzw. [l], z.B. Atem [a:t�m], Banden [bandn], Handel [handl].<br />

§ Stimmhaftigkeit der Lenisfrikative und Plosive im Silbenanlaut vor<br />

stimmhaftem Laut als [z], [v], [b], [d], [g], z.B. sanft [zanft] oder Hose<br />

[ho:z�], Ader [a:d�].<br />

§ ς-Aussprache des ch in Lehnwörtern vor vorderem Vokal, z.B. Chemie<br />

[�emi:].<br />

§ ς-Aussprache des g im Suffix ig oder im unbetonten Wortelement igt, z.B.<br />

König [k�:n��].<br />

§ [lj�] – Aussprache von ille in einzelnen Lehnwörtern, z.B. Vanille [van�lj�].<br />

§ [a�]- oder [a�:]-Aussprache (neben [�n]), z.B. Pension [pa�zio:n].<br />

§ [��] – oder [o�:]- Aussprache des Suffixes on, z.B. Balkon [balk��], Karton<br />

[kart��]. 93<br />

93 vgl. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Das<br />

Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York, 1995, S. 336 - 338<br />

58


Der Wortakzent ist auch unterschiedlich von dem Wortakzent der zwei anderen<br />

Varietäten, vor allem bei Lehnwörtern. Zum Vergleich siehe Großes Wörterbuch<br />

der deutschen Aussprache.<br />

1.6.4.4 Wortschatz<br />

Im Falle von der österreichischen und schweizerischen Varietät wurden die<br />

Besonderheiten beider Wortschätze detailliert behandelt, aber da es eigentlich<br />

keine Besonderheiten des Binnendeutsches in dieser Hinsicht gibt, weil das<br />

Binnendeutsch den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem<br />

Plurizentrismus der deutschen Sprache darstellt, muss man nur angeben, dass es<br />

keine direkte Quelle existiert, die sich ausschließlich mit Teutonismen befasst.<br />

2 Praktischer Teil<br />

Falls ein Dolmetscher auf Plurizentrismus stößt, ist es<br />

höchstwahrscheinlich am Anfang sehr schwierig sich mit einer solchen Rede<br />

auseinanderzusetzen. Vielleicht genügen hier ein paar Ratschläge.<br />

Vor dem Dolmetschen sollte man immer wissen, wer der Redner ist und<br />

möglichst viele Informationen über ihn oder sie zu sammeln. Das bedeutet nicht<br />

nur die Staatsangehörigkeit und den Namen, bzw. seine Position und damit auch<br />

Wichtigkeit der Person zu kennen. Es ist viel wichtiger seine oder ihre Meinungen<br />

zu kennen, die Beziehungen zu anderen Teilnehmern und nicht zuletzt die<br />

sprachlichen Besonderheiten. Was für ein Sprechtempo hat er/sie? Drückt er/sie<br />

sich nüchtern aus oder hat er/sie eher eine Vorliebe für poetische Ausdrucksweise?<br />

Wie ist seine/ihre Artikulation? Stottert er/sie? Und nicht zuletzt: Spricht er/sie im<br />

Dialekt, bzw. spürt man sein/ihr Dialekt in seinem/ihrem Hochdeutsch? Das sind<br />

die ersten Fragen, die der Dolmetscher ganz am Anfang klären soll und danach<br />

hilft noch, wenn man eine Tonbandaufnahme oder mindestens einen Text in<br />

Schriftform zur Verfügung hat. Natürlich geht es nicht immer um Politiker oder<br />

Staatsleute, die gedolmetscht werden, sondern um Fachleute, Wissenschaftler oder<br />

Kaufleute.<br />

Es kommt häufig vor, dass die Redner fast keine Erfahrungen mit Reden<br />

haben oder sie selbst unter Lampenfieber leiden. Das sind aber Faktoren, die<br />

ständig vorkommen und bei jedem Redner. Damit soll sich der Dolmetscher<br />

auseinandersetzen können. Das gehört eigentlich zu keinen Überraschungen, nur<br />

59


zu unangenehmen Tatsachen. Womit aber der Dolmetscher nicht immer rechnen<br />

muss, ist die etwas „andere“ Hochsprache. Da schon eine umfangreiche<br />

theoretische Basis vorgelegt wurde, folgen ein paar praktische Beispiele mit<br />

Ratschlägen, wie sich in gewissen Situationen der Dolmetscher benehmen sollte.<br />

Alle Aufnahmen sind in Hochdeutsch, nur mit gewissen Merkmalen.<br />

2.1 Österreichische Varietät<br />

2.1.1 Kommissar Rex<br />

Ein Serienfilm, der sehr interessant ist, weil er zwei Varietäten beinhaltet,<br />

von denen im Moment die österreichische Varietät behandelt wird. Alle<br />

theoretische Kenntnisse, die im Kapitel 1.4 beschrieben wurden, werden jetzt<br />

ausgenützt . Die Serien wurden mit Absicht mit den unten vorgestellten Darstellern<br />

deshalb gewählt, weil sie ein komplettes Bild über die Unterschiede der zwei<br />

Varietäten ergeben.<br />

Zuerst muss gesagt werden, dass die Darsteller der Kommissare ein<br />

Deutsche und zwei Österreicher sind. Die Hauptrolle spielte Gedeon Burkhard, ein<br />

deutscher Schauspieler, der aber seinen Ruhm in der österreichischen Produktion<br />

erlangte. Seine zwei Kollegen, die zwei Kommissare – Christian Böck (dargestellt<br />

von Heinz Weixelbraun) und Fritz Kunz (dargestellt von Martin Weinek) - sind<br />

beide Österreicher und auch der Doktor, der von Gerhard Zermann dargestellt<br />

wurde.<br />

Natürlich die größten Unterschiede kann man in der Aussprache sehen oder<br />

hören. Ganz genau handelt es sich um die Melodie, also den Ton der Sprache, um<br />

die Aussprache gewisser Laute und nicht zuletzt auch die Aussprache von<br />

Endungen –ig und Diphthongen ei. In der Aufnahme 1.1 hat man die Möglichkeit<br />

die unterschiedliche Aussprache von<br />

- dem Vokal a zu hören. Bei Brandtner (Gedeon Burkhard) hört man ein offenes<br />

und kurzes a, z.B. in dem Wort überall oder in dem Ausdruck das erste Mal, genau<br />

wie in den Lehrbüchern für Phonetik. 94 Der Doktor dagegen benutzt in ähnlichen<br />

Umgebungen ein geschlossenes a, das sich fast wie ein [o] anhört. So wurde von<br />

ihm das Wort gemacht ausgesprochen, also [gemoxt]. Ganz ähnlich geschieht es<br />

94 vgl. Adamcová, Lívia, Phonetik der deutschen Sprache, Univerzita Komenského Bratislava,<br />

1997, Bratislava, S. 53<br />

60


auch bei den Wörtern abwarten, Fall und Tag. Es ist aber sehr interessant, dass<br />

Christian Böck an einer anderen Stelle das a ganz offen ausspricht - in dem Wort<br />

sagen oder Armband, aufbauen, jahrelange. Es geht hier eher um ein<br />

Dialektproblem oder auch eine Herkunftssache.<br />

- dem Diphthong „ei“. Ein anderer Stolperstein, wenn man die Unterschiede<br />

zwischen den beiden Varietäten betrachtet. Theoretisch sollte man das „ei“ als [a�]<br />

aussprechen, was aber in Österreich nicht der Fall ist. In Österreich darf man auch<br />

[ei] anstatt [a�] sagen. Wieder ein typisches Beispiel ist der Doktor. Er spricht<br />

diesen Diphthong als ei aus, z.B. in den Wörtern Hinweise [h�nve�se], keinerlei<br />

[keinerlei] und einige[ein�ge], und der Böck, auch ein Österreicher, sagt das Wort<br />

Ausweis oder heißt mit dem Diphthong ai. Ein Zwischenfall ist der Fritz, der ein<br />

schwerspezifiziertes Geräusch zwischen ei und [a�] aussagt, z.B. das Wort eine.<br />

Natürlich, Brandtner spricht ein Hochdeutsch, also ist in jedem Wort sein ei als [a�]<br />

ausgesprochen, vgl. die Wörter einmischen, Ehestreit, vielleicht in der Aufnahme<br />

1.1.<br />

- dem Mitlaut s. Hier verstößt der Doktor nur einmal gegen die Regel, die das s im<br />

Wortanlaut bei den nachfolgenden Vokalen wie „e“, „o“, „a“, „i“, also als [z],<br />

stimmhaft auszusagen vorschreibt. In dem Wort Servus, was zu den typischen<br />

österreichischen Ausdrücken gehört, sagt er [servus], also zweimal s. An einer<br />

anderen Stelle ist es schon bei ihm auch ein [z], das bedeutet ganz genau wie es die<br />

Regel vorschreibt. Der Böck, dagegen, spricht ein s immer wie ein [s] aus, z.B. in<br />

den Wörtern aus der Aufnahme 1.1 gewesen sein, Todesursache, Bezugspersonen.<br />

Auch Fritz folgt der österreichischen Regel und die Wörter sehen, sollte, sagt,<br />

Wieso?, Obdachlosen sind mit einem [s] und nicht [z] ausgesprochen, obwohl<br />

Lívia Adamcová in ihrem Werk Phonetik der deutschen Sprache folgendes über<br />

die Aussprache des S- Konsonantes schreibt:<br />

„s ist stimmhaft zu sprechen:<br />

- im Wortanlaut bei nachfolgendem Vokal: Seide, Sonne, Salbe, u.a.<br />

- Im Silbenanlaut: Schicksal, empfindsam, Balsam, usw.<br />

- Im Inlaut zwischen Vokalen: Hase, Rose, Weise, u.a.<br />

61


- In den Verbindungen ls, ms, ngs, ns, rs und nachfolgendem Vokal:<br />

Else, Börse, langsam, usw.“ 95<br />

- der Endung -ig. Das Hochdeutsch diktiert eine [-ix] - Aussage, der<br />

österreichische Standard ist dagegen die Aussprache als [-ig]. In den Aufnahmen<br />

findet man Wörter wie schwierig, fünfzig oder siebzig und alle werden von den<br />

Österreichern als [-ig] ausgesprochen. Die Deutsche sagen in denselben Beispielen<br />

immer [–ix].<br />

Melodie. Die Satzmelodie unterscheidet sich wesentlich, was vielleicht in<br />

der Aufnahme 1.4, Aufnahme 1.5 und in der Aufnahme 1.7 am besten zu hören ist.<br />

Sie ist viel melodischer als die deutsche Satzmelodie.<br />

Obwohl die drei obengenannten Phänomene meistens zu keinen<br />

Missverständnissen führen, muss man sie erwarten, damit die<br />

Konzentrationsverluste in den ersten Momenten nicht zu groß werden. Jetzt wird<br />

die Lexik behandelt und die Besonderheiten in den Auszügen werden kommentiert<br />

und es wird vielleicht auf mögliche Gefahr aufmerksam gemacht.<br />

Begrüßung. Der Doktor sagt zu den Kommissaren „Guten Morgen“, bzw.<br />

„Guten Tag“, zu dem Vierbeiner komischerweise aber „Servus“. „Servus“ zählt zu<br />

den österreichischen Ausdrücken und wird benutzt, auch wenn die Kommissare<br />

dem Doktor eine Geburtstagsüberraschung vorbereiten, d.h. „Servus“ gehört nicht<br />

zu den Höflichkeitsformen, sondern es ist nur eine Grußform, die man zu<br />

Bekannten oder auch Freunden sagt. Am Anfang ist angedeutet worden, dass es<br />

höchst unösterreichisch klingt bei einem Treffen „Guten Tag“ zu wünschen. Statt<br />

dessen wird der Ausdruck „Grüß Gott“ benutzt. Hier sieht man die Spuren des<br />

Redakteurs, der für die sprachliche Seite verantwortlich ist. Weil diese Serie<br />

zusammen von ORF und SAT 1 produziert wird, treten manchmal auch hybride<br />

Formen aus beiden Varietäten auf.<br />

Austriazismen. Ein schönes Beispiel ist in der Tonbandaufnahme 1.2 zu<br />

hören, wo sich nur die Kommissare unterhalten. Böck verwendet das Wort fesch,<br />

das, wenn man im Wörterbuch nachschlägt, findet man fesch als einen<br />

süddeutschen, umgangssprachlichen Ausdruck. Der nächste Austriazismus ist das<br />

Wort ein bissel, das auch mit einem [e�] ausgesprochen wurde. Es wurde sowohl<br />

vom Herrn Doktor als auch von Böck benutzt, Brandtner benutzt eben ein<br />

95 Adamcová, Lívia, Phonetik der deutschen Sprache, Univerzita Komenského Bratislava,<br />

Bratislava, 1997, S. 36<br />

62


isschen, selbstverständlich mit einem [a�]. Net ist eine umgangssprachliche Form<br />

der Negationspartikel nicht. Es wurde vom Fritz, dem Doktor, den Arbeitern, der<br />

Frau am Markt und dem Begleiter verwendet. Es ist also sichtbar, dass es sich um<br />

eine Standardform innerhalb der österreichischen Varietät handelt und nicht von<br />

der Ausbildung oder von anderen soziologischen, bzw. psychologischen Aspekten<br />

abhängig ist. In der Aufnahme 1.5 wird eine echte Wienerische Sprache<br />

demonstriert. Es mag noch auf eine andere Tatsache aufmerksam gemacht und<br />

zwar darauf, dass Böck automatisch seine Sprache von einem Hochdeutsch mit<br />

manchen österreichischen Merkmalen in eine fast perfekte Wienerische Sprache<br />

geändert hat. Es gibt noch einen sehr ähnlichen Fall zu erwähnen. Es geht um die<br />

Aufnahme 1.9, als sich Brandtner mit dem Touristenbegleiter unterhält und der<br />

Begleiter, offensichtlich ein Österreicher, hochwahrscheinlich ein Wiener, sagt zu<br />

ihm: „... und wegschaut, wenn man sie anschaut. Ich meine abwendet...“ Das<br />

Langenscheidt Wörterbuch definiert das Wort schauen, bzw. wegschauen in der<br />

Bedeutung „irgendwohin sehen“ als einen süddeutschen oder österreichischen<br />

Ausdruck. 96 Andererseits wenden, bzw. abwenden, definiert das Wörterbuch als<br />

ein Standardwort, ohne süddeutsche oder österreichische Merkmale. Als ein<br />

anderer Beweis steht die Aufnahme 1.8 zur Verfügung. Natürlich das<br />

umgangsprachliche Wort nix kommt auch mehrmals vor, aber es wird nicht<br />

ausschließlich in Österreich verwendet, sondern im ganzen deutschen<br />

Sprachgebiet.<br />

2.1.2 Landesparlament in Kärnten<br />

Da vielleicht eine Tagung im Parlament häufiger gedolmetscht wird als ein<br />

Film, sollte man die Aufnahmen 2.1 und 2.2 näher betrachten. Es geht um zwei<br />

Auszüge aus einer Landesparlamenttagung in Kärnten, wo die neue EU – Initiative<br />

über die genmanipulierten Lebensmittel besprochen wird. In der Aufnahme 2.1 hat<br />

man die Möglichkeit alle Erscheinungen zu beobachten, welche auch in den<br />

Aufnahmen von Kommissar Rex vorkommen. Es geht um die Aussage des Vokals<br />

a (in Wörtern „haben“ oder „abgelegt“), Vokals s (in Wörtern „Gesetz“ oder<br />

„umsetzt“), Diphthongs ei (in Wörtern „gemeinsam“ oder „beseitigt“), aber auch<br />

um die Aussprache des Vokals v in dem Wort „Initiative“, das als [-i:fe]<br />

96 Langenscheidt, Großwörterbuch, Deutsch als Fremdsprache, Langenscheidt KG, Berlin und<br />

München, 2003, S. 877<br />

63


ausgesprochen wurde. Natürlich kommen auch solche Ausdrücke wie z.B. „net“<br />

und „nix“ vor. Die Melodie ist auch erwähnenswert, für ein gutes Beispiel genügt<br />

nur ein einziges Wort, und zwar „Futtermitteln“, das sehr staccato ausgesprochen<br />

wurde.<br />

In der Aufnahme 2.2 hört man außer dem Redner aus der Aufnahme 2.1<br />

den Präsidenten des Landesparlaments, aber er spricht eine Sprache mit denselben<br />

Merkmalen wie der Redner Nr. 1. So spricht er den Suffix –ig als [�g] aus, und<br />

nicht als [�x]. Es ist interessant, wie der Redner Nr. 1 die Nummer „zwei“ immer<br />

als „zwo“ sagt und der Präsident als „zwei“, obwohl mit starkem Einfluss der<br />

österreichischen Varietät, also das Ergebnis ist [tsve�] und nicht [tsva�e].<br />

An dieser Stelle kann man eine Schlussfolgerung aus den Beobachtungen<br />

ziehen und zwar, dass der Plurizentrismus eine völlig unterschiedliche Erscheinung<br />

ist als der Dialektismus, da er sich mit Dialekten und Mundarten befasst. Es ist zu<br />

kommentieren, dass, wenn man Plurizentrismus im realen Leben erfährt, sollte es<br />

theoretisch egal sein, ob der Muttersprachler aus Wien oder aus Kärnten kommt,<br />

die österreichische Varietät bedeutet wirklich, dass die sozio-politischen Aspekte<br />

(d.h. Herkunft, Ausbildung, gesellschaftlicher Status der Person, u.a.) nicht zu<br />

betrachten sind.<br />

2.2 Schweizerische Varietät<br />

2.2.1 DRS – Wechsel zum Hochdeutsch<br />

Die Tonbandaufnahme 2.3 ist eine Einleitung in die Problematik. Der<br />

Hintergrund, den der Dolmetscher hätte ist die Information, dass der<br />

schweizerische Nationalsender alle seine Sendungen in Hochdeutsch senden sollte.<br />

Was soll der Dolmetscher erwarten? Es gibt drei Möglichkeiten, drei mögliche<br />

Situationen, auf die er vorbereitet sein soll.<br />

§ Die Sendung wird zum letzten Mal im Dialekt gesendet und am Ende<br />

können vielleicht ein oder zwei Sätze in der Hochsprache auftauchen.<br />

§ Die ganze Sendung wird in der Hochsprache gesendet.<br />

§ Die ganze Sendung wird in der Hochsprache gesendet, aber durch Dialekt<br />

stark geprägt.<br />

64


Diese Frage sollte er ganz am Anfang beantwortet haben. Er mag bei den<br />

Veranstaltern nachfragen oder Informationen in der Institution oder im<br />

schlimmsten Fall im Internet finden.<br />

Wenn er herausfindet, dass es die dritte Möglichkeit sein wird, muss er<br />

wieder herausfinden, welcher Dialekt den Rednern nahe steht. Der dritte Schritt<br />

sollte sein, falls er mit diesem Dialekt nicht vertraut ist, sich einige Muttersprachler<br />

anzuhören. Dazu stehen ihm Internet oder eine Bibliothek zur Verfügung. So sollte<br />

die Vorbereitung eines Dolmetschers im realen „Idealfall“ aussehen. Natürlich<br />

sollte er auch den Inhalt und das Thema der Sendung kennen.<br />

Wenn also die Aufnahme 2.3 analysiert werden sollte, muss man auf<br />

folgende Tatsachen aufmerksam machen:<br />

1. Starke Dialektaussprache mag eine unangenehme und unerwartete<br />

Überraschung sein.<br />

2. Verwendung von Dialektwörtern.<br />

3. Schnelles Tempo und damit zusammenhängendes Interesse für das Thema.<br />

4. Knappe Zeit (nur etwas mehr als 2 Minuten) und viele Informationen.<br />

Hier sind einige Beispiele, wie man diese Hindernisse bewältigen kann.<br />

1. Sich mit den Rednern vor dem Dolmetschen unterhalten, um sich an die<br />

Aussprache zu gewöhnen. Falls es nicht geht, nur ihnen zuhören, d.h. nebenbei<br />

stehen und zuhören. So gewinnt man innere Ruhe, die eine wichtige Rolle spielt<br />

v.a., wenn es sich um ein größeres Publikum handelt. Im Falle des<br />

Konsekutivdolmetschens ist es immer besser sich vor der Leistung vorstellen,<br />

damit beide Seiten wissen worauf sie Acht geben müssen. Bei dieser Gelegenheit<br />

kann der Dolmetscher, vielleicht ein bisschen scherzhaft, den Redner bitten,<br />

langsamer zu sprechen und genau zu artikulieren.<br />

2. Im Rahmen der Vorbereitung sollte sich der Dolmetscher ein Glossar von<br />

Dialektwörtern zusammenstellen und es auch beherrschen. Es ist lebenswichtig<br />

hauptsächlich beim Konsekutivdolmetschen, wo der Dolmetscher vor den Augen<br />

des Publikums steht, und daher darf er nicht in Papieren stöbern. Da in dieser<br />

Hinsicht das Simultandolmetschen ein bisschen leichter ist, darf der Dolmetscher<br />

in der Kabine alle seine Unterlagen benutzen, aber trotzdem sollte er vorsichtig mit<br />

den Dokumenten umgehen. Er sollte nicht viel Zeit mit den Papieren verlieren und<br />

er sollte sich in diesen gut auskennen. Deshalb ist es immer praktischer zugunsten<br />

einer Leistung von hoher Qualität dieses Glossar auswendig zu kennen.<br />

65


3. Ein kleines Training am Morgen hilft unglaublich. Dafür kann man<br />

Zungenbrecher benutzen oder auf dem Weg zu der Veranstaltung Radio hören und<br />

die Rede der Moderatoren dolmetschen. Dann ist das Gehirn „betriebsbereit“.<br />

4. Hier hilft nur eine perfekte Vorbereitung. Alle Fachartikel über das<br />

Dolmetschen sagen, dass der Dolmetscher sich in dem gedolmetschten Bereich<br />

besser auskennen soll als der Redner selbst. Selbstverständlich, dieses Ziel ist fast<br />

unerreichbar, aber wenn man einen guten Hintergrund für das Thema hat, geht die<br />

Verdolmetschung schneller, weil man alle Andeutungen kennt. Wenn der Redner<br />

eine Varietät mit typischen Merkmalen spricht, leidet man häufig unter<br />

Zeitmangel, da 90% der Konzentration auf das Verstehen verloren gehen.<br />

Was den Inhalt angeht, könnte der Dolmetscher mit folgenden Phänomenen<br />

Probleme haben:<br />

§ Aussprache von [a] – die Sprache wird als die [�prox] ausgesprochen.<br />

§ Grammatische Fehler, z.B „Es ist die Sprache von der Nachrichte.“<br />

§ Aussprache des Wortes „Leute“ [l�t] und natürlich auch die Verwendung<br />

dieses Wortes. Im Hochdeutschen sollte man an dieser Stelle Menschen<br />

sagen. Ähnlich wird auch „Deutsch“ ausgesprochen, also [d�tsch].<br />

§ Aussprache der Endung –ig als [-ig].<br />

§ Aussprache des Diphtongs ei. Meistens sagen die Redner [e�], aber an einer<br />

Stelle auch [i:], was das Wort ändert und hauptsächlich beim<br />

Simultandolmetschen Schwierigkeiten verursachen kann, da man denkt,<br />

dass man das Wort einfach nicht kennt, und dabei geht es um ein einfaches<br />

Wort, und zwar Beitrag. Nur wird es als [bi:tra:g] ausgesprochen.<br />

§ Wortakzent und Satzmelodie. Man muss sich nur daran gewöhnen, sie<br />

sollen keine Hindernisse für Dolmetscher bedeuten.<br />

2.2.2 Das Focus 5 – Projekt<br />

Im Vergleich zu der Aufnahme 2.3 ist die zweite schweizerische Aufnahme<br />

(2.4) ein bisschen länger und es geht um eine sehr bemerkenswerte<br />

Verdolmetschung, da es um hörstumme Gäste geht und eine Fernsehmoderautorin.<br />

Die dritte Teilnehmerin ist die Dolmetscherin für Gebärdensprache.<br />

Beide Damen sprechen ein schweizerisches Hochdeutsch und begehen<br />

dieselbe Fehler, wie die Redner in der Aufnahme 2.3, d.h. viele<br />

66


Aussprachebesonderheiten: „bei“ wird als [bi:] ausgesprochen oder „Mai“ [mi:];<br />

und auch grammatische Fehler, z.B. „was ihr machet“ (richtig „was ihr macht“)<br />

oder „sie dolmetsche“, „ich möchte ... rede“ anstatt „sie wird dolmetschen“ und<br />

„ich möchte....reden“. Dazu kommen noch Helvetismen, z.B. „luege“, und<br />

spezielle schweizerische Formen, z.B. „grossi Gruppe“ (große Gruppe), „wir<br />

haben es nöt“ (wir haben es nötig).<br />

Wieder ist es bewiesen worden, dass eine Varietät auf dem ganzen Gebiet<br />

des Landes verwendet wird, ohne auf Dialekte Rücksicht nehmen zu müssen, weil<br />

sich die Merkmale wiederholen.<br />

2.3 Binnendeutsch<br />

2.3.1 Hamburgisch sprechen<br />

Die Aufnahme 2.5 wird nur wegen des Vergleichs angefügt. Hier kann man<br />

eine binnendeutsche Varietät hören, die man überall in Deutschland sprechen<br />

sollte, und eine Demonstration für den hamburgischen Dialekt. Außerdem kann<br />

man die binnendeutsche Varietät in den Aufnahmen 1.1 – 1.9 hören (Kommissar<br />

Brandtner).<br />

2.4 Gebrauchsanweisung für Dolmetscher<br />

Es muss betont werden, dass eine allgemeine Anweisung nicht existiert,<br />

trotzdem gibt es mindestens Ratschläge, nach denen sich die Dolmetscher richten<br />

können, wenn sie auf das Problem des Plurizentrismus in realem Leben stoßen.<br />

Zuerst sollte man nicht nur die Ausgangssprache, sondern auch die Zielsprache<br />

perfekt beherrschen, da es sich meistens um Muttersprachler handelt und die<br />

Rezipienten immer eine Leistung benötigen, die einem vorgetragenen Monolog<br />

ähnlich ist. Das bedeutet richtigen Satzbau ohne Interferenzen und ohne<br />

Internationalismen, eine fließende Rede ohne Hesitationen und natürlich ohne<br />

Unterbrechungen. Anspruchsvolle Kunden können sich auch wegen eines<br />

fehlerhaften Akzents und falscher Aussprache beschweren.<br />

Wenn dies in Betracht gezogen wird, sollte der Dolmetscher manchmal fast<br />

übermenschliche Eigenschaften haben, um so eine Leistung zu erreichen. Am<br />

Anfang wurde erwähnt, dass der Dolmetscher sich nicht nur mit der Terminologie<br />

oder einer komplizierten Syntax, und das in extrem kurzer Zeit, sondern er muss<br />

67


sich auch mit dem Plurizentrismus auseinandersetzen. In diesem Kapitel möchte<br />

ich die bisher aufgeführten Fakten nützen, um eine Liste von möglichen Problemen<br />

und deren Lösungen zu erstellen. Die Verdolmetschungen, wo Plurizentrismus<br />

vorkommt und eine Rolle spielt, können in 3 Hauptkategorien geteilt werden. Jetzt<br />

werden einige Modellsituationen mit ihren möglichen Lösungen beschrieben.<br />

Immer ist mit einem Dolmetscher, der die Deutsch – Slowakische Kombination<br />

hat, zu rechnen und der fähig ist alle Verdolmetschungformen durchzuführen,<br />

wobei Slowakisch seine Muttersprache ist.<br />

Situation 1: Die Teilnehmer gehören zu unterschiedlichen Sprachzentren im<br />

Rahmen der deutschen Sprache.<br />

Lösung: Der erste Schritt des Dolmetschers ist herauszufinden, ob die<br />

deutschsprachigen Teilnehmer genügend die Hochsprache ihrer Varietät<br />

beherrschen. Es ist wichtig vor allem im Falle der schweizerischen Varietät, wo die<br />

Muttersprachler selbst eher skeptisch ihre Fähigkeiten sich in Hochsprache<br />

auszudrücken ansehen. Wenn ja, sollte sie der Dolmetscher höflich bitten die<br />

Diskussion in der Hochsprache zu führen. Wenn nicht (kann auch vorkommen, v.a.<br />

bei solchen Rednern, die noch nie oder selten verdolmetscht wurden), sollte der<br />

Dolmetscher den Redner wieder höflich auffordern möglichst langsam zu sprechen<br />

und keine umgangssprachlichen Formen zu benutzen. Bei der Retour-<br />

Verdolmetschung sollte der Dolmetscher ausschließlich die Hochsprache benutzen,<br />

da die anderen Dolmetscher den gegebenen Dialekt hochwahrscheinlich nicht<br />

beherrschen. Obwohl beim Konsekutivdolmetschen der Dialektgebrauch<br />

hochgeschätzt wird, jedoch nicht in einer ähnlichen Situation wie dieser, da die<br />

Rezipienten aus verschiedenen Sprachzentren kommen und manche Teilnehmer<br />

würden sich beleidigt fühlen, da man automatisch eine Varietät bevorzugt. Es<br />

macht keinen guten Eindruck und dazu verstößt der Dolmetscher gegen die<br />

goldene Regel, dass man jedes Mal möglichst neutral bleiben soll und unparteiisch<br />

sein soll.<br />

Situation 2: Es kann sich um eine intralinguale Verdolmetschung handeln, wenn<br />

sich die Angehörigen unterschiedlicher Sprachzentren nicht verstehen. In einem<br />

solchen Fall muss der Dolmetscher beide Varietäten hervorragend beherrschen.<br />

Meistens geht es um einen deutschsprechenden Muttersprachler, dessen eine von<br />

den zwei Varietäten als seine eigene Muttersprache gilt. Es ist vielleicht die<br />

schwierigste Verdolmetschung, weil ausgezeichnete Kenntnisse von Varietäten der<br />

68


deutschen Sprache verlangt werden. Heutzutage ist es eher eine Ausnahme, da in<br />

der Welt der Globalisierung nähern sich die Sprachen und auch die Varietäten<br />

einer Sprache einander. Außerdem wurden die Kinder so erzogen, dass sie auch in<br />

der Schule nur Hochsprache benutzen sollen und manche Eltern bringen, da sie<br />

selbst meistens keinen Dialekt sprechen, ihren Kindern nur die Hochsprache bei.<br />

Ein Beweis dafür können zahlreiche Chat-Seiten sein, wo sich die Muttersprachler<br />

verschiedener Nationen und verschiedenen Alters zu dem Thema äußern.<br />

Lösung: Für den Dolmetscher ist es sicherlich eine unangenehme Situation, falls<br />

es als eine Überraschung kommt. Meistens weiß man aber davon im Voraus und so<br />

kann sich der Dolmetscher entscheiden, ob er diesen Auftrag annimmt oder<br />

ablehnt. Es gibt die Voraussetzung, dass, wenn der Dolmetscher solchen Antrag<br />

annimmt, beherrscht er beide Varietäten, bzw. Dialekte. Im Idealfall spricht er<br />

eine von den beiden Varietäten oder Dialekten als Muttersprachler, noch besser<br />

wäre es, wenn er in einer solchen bilingualen Umgebung aufgewachsen ist. Falls es<br />

um einen Anfänger geht, sollte er dies den Veranstaltern bekannt geben. Wenn es<br />

ein nicht – deutschpreschender Muttersprachler ist, der mindestens 5 Jahre in dem<br />

Gebiet der Varietät bzw. des Dialekts nicht verbracht hat, empfiehlt es sich, einen<br />

solchen Auftrag abzulehnen.<br />

Am Anfang sagte ich, dass der Dolmetscher schon vor der Veranstaltung<br />

weiß, was er zu erwarten hat, trotzdem kommt es manchmal vor, dass man es dem<br />

Dolmetscher erst während der Veranstaltung sagt. In einem solchen Fall hat er das<br />

Recht die Arbeit abzulehnen, was immer eine bessere Wahl ist, wenn man sich<br />

unsicher fühlt. Manchmal kann er aber nicht ablehnen, weil er allein (v.a. bei<br />

kleinerem Konsekutivdolmetschen, wie z.B. Handelsverhandlungen) ist und die<br />

Teilnehmer verstehen sich gar nicht. Hier sollte der Dolmetscher darauf<br />

aufmerksam machen, dass er nur versucht die Verdolmetschung zu leisten, aber<br />

dass er gleichzeitig dabei um Verständnis bittet. Er kann die Teilnehmer höflich<br />

auffordern genau, richtig zu artikulieren und langsamer zu sprechen, aber man<br />

muss auch damit rechnen, dass die Verdolmetschung einfach nicht geleistet wird,<br />

weil die Veranstalter diese Tatsache entweder verschwiegen haben, oder, was<br />

wahrscheinlicher ist, diese Situation nicht geplant wurde. Es ist eine unangenehme<br />

Situation, aber andererseits eine gute Lehre sowohl für die Veranstalter als auch für<br />

die Teilnehmer.<br />

69


Situation 3: Im Rahmen einer Diskussion spitzt sich die Situation zu und die<br />

Teilnehmer achten nicht mehr auf ihre Sprache. Außer der Neigung zum Dialekt<br />

und zu den umgangsprachlichen Formen, droht eine schlechtere Aussprache mit<br />

starken Merkmalen eigener Varietät, Benutzung von typischen Wörtern von<br />

jeweiliger Varietät (Trottoir als Gehsteig oder Paradeiser statt Tomaten, usw.) und<br />

natürlich schnelles Sprechtempo, keine Rücksicht auf den Dolmetscher, was<br />

hauptsächlich beim Konsekutivdolmetschen unangenehm ist, da dort meistens<br />

keine Zeit für die Verdolmetschung zur Verfügung gestellt wird, da der Redner<br />

wegen seiner Emotionen völlig auf den Dolmetscher verzichtet, und auch<br />

verschiedene Wortspiele benutzt, meistens mit der Absicht zu provozieren oder<br />

sogar um zu beleidigen.<br />

Lösung: In einer solchen Situation muss der Dolmetscher, falls es<br />

Konsekutivdolmetschen ist, eine Art von Diplomat sein und den Redner entweder<br />

unterbrechen (natürlich höflich) und ihn nachdruckvoll, aber immer höflich, bitten,<br />

seine Worte den Rezipienten verdolmetschen zu dürfen, oder eine vermischte<br />

Verdolmetschung (Konsekutiv- und Simultandolmetschen in der Form von<br />

Chouchotage) den Rezipienten leisten. Die zweite Möglichkeit benötigt einen<br />

flexibleren Dolmetscher, aber es wird von beiden Seiten der Teilnehmer<br />

hochgeschätzt, da der Redner sich wegen der Unterbrechung nicht beleidigt fühlt<br />

und die Rezipienten bekommen gleichzeitig Informationen, die sie brauchen.<br />

Außerdem wird Zeit gespart.<br />

Mit den Wortspielen muss sich der Dolmetscher zurecht finden. Dazu sollte<br />

er nie auf Lorbeeren ausruhen und seine Sprachkenntnisse ständig verbessern, z.B.<br />

mit Lesen von verschiedenen Artikeln und auch der schönen Literatur. Ein anderer<br />

Weg ist fernsehen, Internet, aber es schadet nie, wenn man ab und zu auch<br />

Sprachübungen macht.<br />

Was die Schimpfwörter angeht, ist es besser sie zu meiden oder sie<br />

zumindest abmildern. Da sie nur ausnahmsweise eine wesentliche Bedeutung im<br />

Rahmen der Diskussion haben, und eher unwichtig für den Inhalt sind, ist der beste<br />

Weg, sie mit einem Lächeln vermeiden und ignorieren. Beim Simultandolmetschen<br />

spart man darüber hinaus Zeit und man könnte die bisher ausgelassenen<br />

Informationen übertragen, aber die Konzentration nicht verlieren und auf weitere<br />

relevante Informationen warten.<br />

70


Man sollte auf eine ruhige Intonation nicht verzichten, da bei solchen<br />

Situationen besteht v.a. beim Simultandolmetschen die Neigung des Dolmetschers<br />

die meistens zornige Intonation zu übernehmen. Vielleicht eine bessere Alternative<br />

ist die Ruhe und eine monotone Intonation bewahren.<br />

2.5 Allgemeine Bemerkungen<br />

Das Problem des Plurizentrismus kann sehr einfach beseitigt werden. Falls<br />

der Dolmetscher nichts versteht, da es unmöglich ist alle Mundarten und Dialekte<br />

zu beherrschen, wird er dazu gezwungen, den Redner aufzufordern langsamer und<br />

deutlicher zu sprechen, falls er die Hochsprache nicht beherrscht oder sie<br />

prinzipiell ablehnt. Das ist möglich beim Konsekutivdolmetschen. Was sollte aber<br />

der Simultandolmetscher tun? Keinesfalls still bleiben und nichts sagen oder die<br />

eigene Version zu sagen, also in dem Stil „Was der Redner wohl sagen wollte“, da<br />

es vor allem sehr gefährlich ist und zweitens der Dolmetscher trägt die<br />

Verantwortung für das Gesagte und so kann es zu Missverständnissen kommen.<br />

Die beste Lösung ist offen zu sagen, dass man die Sprache nicht versteht, also z.B.<br />

„Es tut uns leid, aber niemand von unserem Dolmetscherteam beherrscht den<br />

Dialekt des Redners. Wir haben schon die notwendigen Maßnahmen durchgeführt<br />

und in ein paar Minuten setzen wir fort. Danke für Ihr Verständnis.“ Gleichzeitig<br />

sollte das Dolmetscherteam den Veranstalter oder auch den Tonmeister bitten, dem<br />

Redner Bescheid zu sagen. Danach sollte der Redner seinen Sprachstil ändern.<br />

Wenn nicht, sollte man weiter den Redner und die dafür zuständigen Personen<br />

auffordern den Redner dazu zu zwingen, dass er den Sprachstil ändert. Das<br />

Publikum sollte dem Dolmetscherteam dabei helfen. Bemerkungen von der Seite<br />

des Redners, dass das Dolmetscherteam nicht genug kompetent ist, sollte man<br />

ignorieren, aber keinesfalls bei der Verdolmetschung auslassen, da nach der Rede<br />

sich die Teilnehmer treffen und besprechen was gesagt wurde, und oft sind die<br />

heißesten Themen gerade technische Pannen und die Verdolmetschung.<br />

Im Falle von beleidigenden Wörtern sollte man sehr vorsichtig sein, da man<br />

den Inhalt dolmetschen muss, also nur manchmal kann man es auslassen, und<br />

deshalb muss der Dolmetscher schon vorbereitete Floskeln haben, damit er<br />

hauptsächlich beim Simultandolmetschen keine wichtige Information auslässt<br />

während er über die beste Lösung nachdenkt. Was kann vorkommen? Es sind<br />

schon früher erwähnte Witze über Stereotypen der anderen Angehörigen von den<br />

71


anderen Sprachzentren, aber auch im Rahmen eines Sprachzentrums mag es zum<br />

Spotten kommen. Meistens hängt dies mit geographischer Lage und Geschichte<br />

zusammen. Es können:<br />

§ Ossis. Die beste Verdolmetschung ins Slowakische wäre das Wort<br />

„Východniar“, im extremen Fall auch „bývalý východný Nemec“.<br />

Trotzdem sollte die neutrale Form „obyvateľ bývalého východného<br />

Nemecka“ bevorzugt werden.<br />

§ Puddingfresser, eine Bezeichnung für die Einwohner von Wien. Eine<br />

neutrale Form könnte hier als die beste Lösung gelten – „obyvatelia<br />

Viedne“. Wenn aber nach einem sinnlichen (und kulturellen) Äquivalent<br />

gesucht wird, könnte man dies ins Slowakische als „Blaváci“ übersetzen.<br />

§ Verhüterlis, also ein anderer Ausdruck für Schweizer. Ins Slowakische<br />

könnte man dies neutral als „Švajčiari“ übersetzen. Hier spielt der Kontext<br />

eine wesentliche Rolle. Manchmal kann der Dolmetscher ein Äquivalent in<br />

den slowakischen Realien suchen. Er kann zum Beispiel die gegenseitige<br />

Hassliebe mancher Regionen ausnützen oder auch Stellungnahmen<br />

mancher Politiker als Metapher verwenden.<br />

§ Schwab bzw. Schwob, eine Bezeichnung für Deutsche. Eine angemessene<br />

Übertragung der Bedeutung ins Slowakische ist eng mit dem Kontext<br />

verbunden, da falls es eher beleidigend gemeint ist, kann man dies als<br />

„Nemčúr“ dolmetschen. Wenn der Redner es nur wegen der Auffrischung<br />

seiner Rede verwendete oder nur um Synonyme zu benutzen, kann der<br />

Dolmetscher einfach „Nemec“ sagen.<br />

§ Pockelhuube, Tüütsche oder Schwäbele, weitere Bezeichnungen von<br />

Deutschen, kann man ähnlich wie im vorigen Fall übersetzen. Die<br />

slowakische Sprache verfügt über eine geringere Anzahl von Ausdrücken<br />

für Deutsche.<br />

§ Das große Kanton. Damit ist kein von den schweizerischen Kantonen<br />

gemeint, sondern Deutschland. Ins Slowakische übertragt man es ohne<br />

stilistische Markierungen, also man sagt einfach „Nemecko”. Hier ist nur<br />

wichtig, dass man nicht „Veľký kantón“ sagt. Das muss nicht verstanden<br />

werden.<br />

§ Der grosse Bruder, wiederum eine Bezeichnung für Deutschland jetzt aus<br />

der Sicht Österreichs. Da die Slowakei historisch engere Beziehungen mit<br />

72


Österreich hatte, gibt es im Slowakischen eine Bezeichnung, die dem<br />

Originall entsprechen dürfte, und zwar „Veľký brat“. Hier kann man beide<br />

Ausdrucksformen benutzen, trotzdem ist es empfehlenswert womöglich<br />

neutral zu bleiben.<br />

Es ist also sichtbar, dass der Dolmetscher auch auf solche Ausdrücke nicht<br />

verzichten darf, weil es immer schwieriger ist am Ort etwas Perfektes auszudenken<br />

als sozusagen die Verdolmetschung aus solchen Floskeln zu bilden. Andere<br />

Erscheinungen mögen auch vorkommen, wie zum Beispiel:<br />

Die Polysemie eines Wortes im Rahmen der unterschiedlichen Varietäten<br />

der deutschen Sprache kann auch zu Missverständnissen führen. Als ein gutes<br />

Beispiel gilt das Wort „laufen“. Das deutsche Wörterbuch Langenscheidt schreibt:<br />

„1. sich auf den Füßen schnell fortbewegen, 2. besonders gesprochene Form sich<br />

auf den Füßen von einem Ort zum anderen bewegen“. 97 Die Bedeutung<br />

„spazieren“, die üblich in der Schweiz ist, ist dagegen nicht eingetragen. So könnte<br />

zum Beispiel ein Patient mit Kreislaufproblemen anstatt spazieren, rennen als<br />

Hinweis von dem Arzt bekommen. Natürlich könnte es höchstgefährlich sein.<br />

Hauptsächlich in solchen Fällen, sollte der Dolmetscher ganz im Klaren sein, zu<br />

welchem Sprachzentrum der Redner gehört und anhand dieser Information noch<br />

Fragen stellen, damit er sich ganz sicher ist.<br />

Sprachpurismus. In der heutigen Welt des raschen Aufschwungs und<br />

Entwicklung muss man darüber im Klaren sein, was bevorzugt wird. Vor allem<br />

beim Simultandolmetschen ist die Verdolmetschung häufig mit Internationalismen<br />

bzw. englischen Wörtern vollgestopft. Es ist zwar einfach und spart Zeit, vielleicht<br />

wird es bei der Bewertung von der Seite der Teilnehmer nicht erwähnt, aber es ist<br />

klar, dass sich eine Verdolmetschung mit deutschen Ausdrücken besser anhört.<br />

Deshalb sollte man für alle Internationalismen Synonyme vorbereitet haben, also<br />

die sog. Floskeln zu bilden, und sie zur richtigen Zeit verwenden.<br />

Monotonie. Im theoretischen Teil sind die Satzmelodie und der Wortakzent<br />

ausführlich beschrieben worden und beim Dolmetschen spielt diese theoretische<br />

Basis eine wichtige Rolle. Da jeder deutschsprachiger Muttersprachler seine<br />

Satzmelodie und seinen Wortakzent verwendet, ist es für den Dolmetscher wichtig<br />

die Monotonie zu halten. Damit werden zahlreiche faux pas vermieden, weil der<br />

97 Langenscheidt, Großwörterbuch, Deutsch als Fremdsprache, Langenscheidt, Berlin und<br />

München, 2003, S. 636<br />

73


Dolmetscher nur ausnahmsweise die richtige Satzmelodie und den richtigen<br />

Wortakzent hat. Außerdem, auf großen Konferenzen gibt es Angehörige jeder<br />

Varietät der deutschen Sprache und mit einer bestimmten Satzmelodie geht der<br />

Dolmetscher das Risiko ein, dass er vielleicht auch nicht verstanden wird. Eine<br />

weniger extreme Folge sind peinliches Lächeln seitens der Konferenzteilnehmer<br />

oder auch Ärger. Damit ist der Vertrauensverlust der Konferenzteilnehmer eng<br />

verbunden. Deshalb ist es besser monoton zu bleiben, beim Simultandolmetschen<br />

spart man dazu noch Zeit, die für die Lieferung von weiteren Informationen oder<br />

für die Analyse verwendet werden kann.<br />

Kulturelle Unterschiede. Obwohl dieses Thema nicht direkt mit der Arbeit<br />

zusammenhängt, trotzdem muss gesagt werden, dass solche Erscheinungen<br />

manchmal die ganze, sonst perfekte Verdolmetschung, völlig zerstören können.<br />

Zum Beispiel im Falle von einem Treffen von Vertretern aller Varietäten, sollte<br />

man vorbereitet sein, dass man einen Handkuss bekommt, den Österreichern mit<br />

Titel anspricht und es ist wichtig, dass man einen gewissen Abstand hält,<br />

mindestens von den Schweizern.<br />

Um alle diese Hindernisse und schwierigen Situationen bewältigen zu<br />

können, braucht man nicht nur Erfahrungen, sondern auch gute Quellen, an die<br />

man sich immer wenden kann, wenn Hilfe gebraucht wird. Deshalb werden einige<br />

nützliche Quellen im Anhang 7 angegeben.<br />

74


Schlusswort<br />

Das Dolmetschen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die nicht immer nach<br />

vorgeschriebenen Regeln verlaufen muss. Deshalb entschloss ich mich, meine<br />

Magisterarbeit einer von den problematischen Erscheinungen zu widmen, um auf<br />

den Plurizentrismus den Studenten, aber auch den Dolmetscher und<br />

möglicherweise auch den Redner aufmerksam zu machen.<br />

Da Plurizentrismus ein umfangreiches Thema ist, war eine gründliche<br />

theoretische Basis zu dieser Arbeit vorhanden. Im Kapitel 1.1 wurden die<br />

Grundbegriffe aus unterschiedlichen Blickwinkeln definiert, wobei die Begriffe<br />

zum Schluss klar und verständlich erklärt wurden. Darauf folgte das Kapitel 1.2,<br />

wo auf das im slowakischen Schulwesen vernachlässigte Problem mit dem<br />

Plurizentrismus hingewiesen wurde. Es wurde anhand meiner persönlichen<br />

Erfahrung eine Einführung in die Schwierigkeiten der Dolmetscherrealität<br />

vorgelegt, die mit dem Plurizentrismus verbunden sind. Das Kapitel 1.3 bot eine<br />

Einleitung in die Problematik des Selbstbewusstseins, warum es für Dolmetscher<br />

wichtig ist, sich mit diesem Bereich vertraut zu machen.<br />

In den Kapiteln 1.4 bis 1.6 wurden alle drei Varietäten der deutschen<br />

Sprache näher beschrieben, wobei der Schwerpunkt nicht nur auf den<br />

linguistischen Besonderheiten lag, sondern auch auf allen anderen Aspekten, die<br />

dem Dolmetscher den Plurizentrismus näher erklären, damit er besser versteht,<br />

warum der Dolmetscheralltag so aussieht, wie es in den letzten Kapiteln<br />

beschrieben wurde. Unter den anderen Aspekten sollte man die geschichtliche<br />

Entwicklung der Varietäten und die Entwicklung von nationalem<br />

Selbstbewusstsein jedes Varietätenträgers betrachten.<br />

Das Kapitel 2 behandelte praktische Beispiele, wobei man die praktischen<br />

Aufnahmen analysierte und auf bestimmte Phänomene aufmerksam machen<br />

wollte. In den Kapiteln 2.4 und 2.5 wurden dann nur einige Situationen und<br />

mögliche Lösungen vorgestellt, die in der Dolmetscher<strong>praxi</strong>s oft vorkommen, aber<br />

nicht alle wissen, wie man solche Situationen meistern kann.<br />

Das war das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Stolpersteine im<br />

Dolmetscheralltag vorzustellen, die mit dem Plurizentrismus verknüpft sind. Die<br />

ganze Arbeit sollte man als eine Herausforderung für alle Linguisten und<br />

75


Dolmetscher ansehen, sich mit dem Plurizentrsimus zu beschäftigen und die große<br />

Lücke in der Sprach- und Dolmetschenwissenchaft zu füllen.<br />

Resumé<br />

Predkladaná práca sa zaoberá fenoménom pluricentrizmu <strong>nemeckého</strong><br />

<strong>jazyka</strong> so zreteľom na tlmočenie a predovšetkým tlmočnícku prax, keďže v tejto<br />

oblasti je akútny nedostatok nie len slovenských germanistických štúdií, ale<br />

v jazykovede a teórii tlmočenia všeobecne. Inšpirovala som sa vlastnými<br />

skúsenosťami, z ktorých som čerpala predovšetkým pri posledných kapitolách.<br />

Vzhľadom nato, že teória tlmočenia je relatívne mladá, obsahovo aj rozsahovo skôr<br />

chudobná, zamerala som svoju diplomovú prácu na aspekt, na ktorý sa veľmi často<br />

pozabúda, resp. sa takmer vôbec nezohľadňuje. Žiaľ, mnohokrát ani skúsení<br />

tlmočníci si pri odovzdávaní svojich vedomostí nespomenú na pluricentrizmus,<br />

hoci práve tento jav vie tlmočníkom poriadne znepríjemniť život.<br />

Vzhľadom nato, že na Slovensku je pomerne obmedzený prístup k prácam<br />

o samotnom pluricentrizme <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong>, a aj v nemecky hovoriacich<br />

krajinách vyšla prvá príručka takéhoto druhu len v januári toho roku, považovala<br />

som za potrebné venovať sa rozsiahlejšie teórii. Je totiž faktom, že na slovenských<br />

školách sa fenomén pluricentrizmu skôr zanedbáva, a preto aj mnoho aktívnych<br />

profesionálnych tlmočníkov nemá adekvátne teoretické vedomosti, vďaka ktorým<br />

by si poľahky vedeli poradiť s niektorými javmi, ako napr. s výrazom „Großes<br />

Kanton“.<br />

V teoretickej časti sa teda venujem najprv austriacizmom, potom<br />

helevetizmom a napokon spomínam aj varietu používanú v Nemeckej spolkovej<br />

republike. Vždy sa najprv venujem historickému vývoju samotnej variety, kde si je<br />

dôležité všímať predovšetkým vplyvy, či už vonkajšie alebo vnútorné, na danú<br />

varietu. Nasleduje vývin národného povedomia, ktorý je takisto dôležitý pre<br />

tlmočníka, aby sa vedel vysporiadať so slovnými hračkami, príp. vhodne<br />

zareagovať v rôznych prekérnych situáciách, kde by pravdepodobne prosba<br />

o vysvetlenie nebola najlepším riešením. Každú teoretickú kapitolu o jednej variete<br />

uzatvára lingvistický opis typických znakov tej ktorej variety.<br />

Po teoretickej časti práca plynule prechádza do praktickej časti, kde si na<br />

základe reálnych ukážok čitateľ môže overiť pravdivosť teoretických základov<br />

76


získaných v prvej časti práce. Pri rakúskej a pri švajčiarskej variete som úmyselne<br />

vybrala po dve ukážky, na ktorých som okrem iného dokázala, že pluricentrizmus<br />

nie je ten istý jav ako dialektizmus, nezávisí od regiónu, či iných sociálnych<br />

faktorov, a teda si vyžaduje iný prístup. Nemecká varieta má len jednu samostatnú<br />

ukážku, pretože práve ona je východiskom porovnávania. Okrem toho, práca je<br />

určená pre tlmočníkov <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong>, kde existuje predpoklad, že veľmi dobre<br />

poznajú túto varietu a nemajú s ňou problémy. Všetky nahrávky sa nachádzajú na<br />

CD nosičoch, resp. DVD nosiči a sú pripojené v prílohách.<br />

V prílohách sa nachádzajú aj mapy, či už politického rozdelenia daných<br />

krajín alebo jazykové mapy. Posledná príloha uvádza užitočné zdroje internetu,<br />

o ktoré sa tlmočník môže oprieť, príp. prehĺbiť si svoje vedomosti o pluricentrizme<br />

a sprievodných javoch, hlavne ktoré sú dôležité pre tlmočnícku prax.<br />

Práca má byť prínosom nie len pre slovenskú lingvistiku, ale predovšetkým<br />

pre teóriu tlmočenia. Jej hlavným cieľom je poukázať na pluricentrizmus<br />

v nemeckom jazyku a zároveň má byť výzvou pre ďaľších germanistov, aby ďalej<br />

skúmali túto nepochybne zaujímavú oblasť <strong>jazyka</strong> a v neposlednom rade aj pre<br />

učiteľov <strong>nemeckého</strong> <strong>jazyka</strong>, aby sa pluricentrizmu venovala väčšia pozornosť na<br />

školách ako doteraz. Len vtedy budú tlmočníci vhodne a úspešne reprezentovať<br />

Slovensko doma aj v zahraničí.<br />

77


Literaturverzeichnis<br />

ADAMCOVÁ, Lívia, Phonetik der deutschen Sprache, Univerzita Komenského<br />

Bratislava, Bratislava, 1997<br />

AMMON, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der<br />

Schweiz: Das Problem der nationalen Varietäten, de Gruyter, Berlin/New York,<br />

1995<br />

BAUER, Werner, SCHEURINGER, Hermann, Beharrsamkeit und Wandel,<br />

Edition Praesens, Wien, 1998<br />

FÖLDES, Csaba, Die deutsche Sprache und ihre Architektur. Aspekte von Vielfalt,<br />

Variabilität und Regionalität: variationstheoretische Überlegungen, Studia<br />

Linguistica XXIV (Acta Universitatis Wratislaviensis No. 2743), Wrocław, 2005<br />

LEERKAMP, Jan-Hendrik, Die österreichische Varietät der deutschen Sprache,<br />

LINSE, Universität GH Essen, Essen, 2003<br />

MANN, Golo, Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. Fischer,<br />

Frankfurt am Main, 1989<br />

MEYER, Kurt, Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizer<br />

Besonderheiten, Mannheim/Wien/Zürich, 1989<br />

MUHR, Rudolf, SCHRODT, Richard, WIESINGER, Peter (hrsg.),<br />

Österreichisches deutsch: Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische<br />

Aspekte einer nationalen Variante des Deutschen, Verlag Hölder – Pichler –<br />

Tempsky, Wien, 1995<br />

SIEBENHAAR, Beat, WYLER, Alfred, Dialekt und Hochsprache in der<br />

deutschprachigen Schweiz, Pro Helvetia, Zürich, 1997<br />

WIESINGER, PETER (hrsg.), Das österreichische Deutsch: Schriften zur<br />

deutschen Sprache in Österreich, Band 12, Wien, Köln, Graz: Böhlau, 1988<br />

WIESINGER, Peter, Probleme einer regionalen Sprachgeschichte Österreichs,<br />

Zeitschrift für deutsche Philologie, Band 117, Sonderheft 1998, Erich Schmidt<br />

Verlag, hrsg. von Werner Besch, 1998<br />

Magazine:<br />

Der Deutschunterricht 44, nr. 6/1992, Erhard Friedrich Verlag, 1992<br />

78


UNI NOVA, Wissenschaftsmagazin der Universität Basel, Sprache und Identität,<br />

Basel, 92. Nov. 2002<br />

Wörterbücher:<br />

DUDEN, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, Band 1 – 6, Klambt –<br />

Druck, GmbH, Speyer, Deutschland, 1997<br />

Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache, VEB Bibliographisches Institut,<br />

Leipzig, 1982<br />

LANGENSCHEIDT, Großwörterbuch, Deutsch als Fremdsprache, Langenscheidt,<br />

Berlin und München, 2003<br />

Internet:<br />

http://www.dwds.de, zitiert am 22.10. 2006<br />

http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/TEIL2/1994/19942307.2.HTML, zitiert am<br />

10.11. 2006<br />

http://www.lachmeister.de/index.php?action=witze&kategorie=%D6sterreicher,<br />

zitiert am 25.11.2006<br />

www.admin.ch - Bundesverfassung, zitiert am 16.2.2007<br />

www.bfs.admin.ch, zitiert am 23.3.2007<br />

www.wikipedia.de, zitiert am 23.3.2007<br />

www.drs.ch/live, zitiert am, 3.3.2007<br />

www.geo.de, Geo Spezial Nr. 2 April/Mai 2006 – Hamburg, zitiert am 16.3.2007<br />

www.focus-5.tv, zitiert am 8.2.2007<br />

http://kaernten.orf.at/magazin/studio/streaming, zitiert am 8.2.2007<br />

www.spiegel.de, zitiert am 3.3.2007<br />

Andere:<br />

Fernsehsender Markíza, aufgenommen am 4.12.2006, 5.12.2006, 6.12.2006,<br />

8.12.2006 (in der Reihenfolge auf dem DVD)<br />

79


Anhang<br />

80


A1. Politische Aufteilung der Schweiz<br />

Quelle: www.bfs.admin.ch, zitiert am 23.3.2007<br />

Anmerkungen:<br />

1. Zürich 14. Schaffhausen<br />

2. Bern 15. Appenzell Außerrhoden<br />

3. Luzern 16. Appenzell Innerrhoden<br />

4. Uri 17. St. Gallen<br />

5. Schwyz 18. Graubünden<br />

6. Oberwalden 19. Aargau<br />

7. Niederwalden 20. Thurgau<br />

8. Glarus 21. Tessin<br />

9. Zug 22. Vaud<br />

10. Freiburg 23. Wallis<br />

11. Solothurn 24. Neuchâtel<br />

12. Basel – Stadt 25. Genève<br />

13. Basel – Landschaft 26. Jura<br />

81


A2. Karte der Amtssprachen in der Schweiz<br />

Quelle: www.bfs.admin.ch, zitiert am 23.3.2007<br />

82


A3. Die politische Aufteilung Deutschlands<br />

Quelle: www.wikipedia.de, zitiert am 23.3.2007<br />

83


A4. Heutige deutsche Mundarten<br />

Anmerkungen:<br />

Gelbe Farbe stellt die niederdeutschen Mundarten dar.<br />

Blaue Farbe stellt die mitteldeutschen Mundarten dar.<br />

Grüne Farbe stellt die oberdeutschen Mundarten dar.<br />

Quelle: www.wikipedia.de, zitiert am 23.3.2007<br />

84


A5. Tonbandaufnahme 1<br />

Kommissar Rex. DVD - Format.<br />

Menu:<br />

Nummer 1. Aufnahme 1.1 zur Analyse.<br />

Nummer 2. Aufnahme 1.2 zur Analyse.<br />

Nummer 3. Aufnahme 1.3 zur Analyse.<br />

Nummer 4. Aufnahme 1.4 zur Analyse.<br />

Nummer 5. Aufnahme 1.5 zur Analyse.<br />

Nummer 6. Aufnahme 1.6 zur Analyse.<br />

Nummer 7. Aufnahme 1.7 zur Analyse.<br />

Nummer 8. Aufnahme 1.8 zur Analyse.<br />

Nummer 9. Aufnahme 1.9 zur Analyse.<br />

Nummer 10. Der ganze erste Teil. (Giftgas)<br />

Nummer 11. Der ganze zweite Teil. (Das Testament)<br />

Nummer 12. Der ganze dritte Teil. (Mörderisches Spielzeug)<br />

Nummer 13. Der ganze vierte Teil. (Sisi)<br />

Quelle: Aufnahmen in DUO aus dem slowakischen Fernsehsender Markíza am<br />

4.12. 2006, 5.12.2006, 6.12.2006, 8.12.2006 in der Reihenfolge auf dem DVD.<br />

85


A6. Tonbandaufnahme 2<br />

CD – Format.<br />

Menu:<br />

2.1 Landesparlament, Kärnten_1<br />

2.2 Landesparlament, Kärnten_2<br />

2.3 Radio DRS – Der Wechsel zum Hochdeutsch<br />

2.4 Das Focus 5 – Projekt<br />

2.5 Hamburgisch sprechen<br />

Bonus:<br />

2.6 Interview mit Benita Ferrero-Waldner<br />

Quelle: http://kaernten.orf.at/magazin/studio/streaming, zitiert am 8.2.2007<br />

16.3.2007<br />

www.drs.ch, zitiert am 3.3.2007<br />

www.geo.de, Geo Spezial Nr. 2 April/Mai 2006 – Hamburg, zitiert am<br />

www.focus-5.tv, zitiert am 8.2.2007<br />

www.spiegel.de, zitiert am 3.3.2007<br />

86


A7. Webseiten als nützliche Quellen für die<br />

Dolmetscher<strong>praxi</strong>s<br />

Demonstrationen von Varietäten:<br />

Schweizerische Varietät: www.swissworld.org (Sektion „Kultur“)<br />

Österreichische Varietät:<br />

www.dialekt.ch<br />

www.drs.ch<br />

Liste von Links an alle Radiosender: www.oesterreich.com (Sektion „Medien“)<br />

Binnendeutsche Varietät:<br />

Liste von Links an alle Radiosender: www.deutschland.de (Sektion „Medien“)<br />

Alle Varietäten:<br />

www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada<br />

Andere Information nicht nur vom linguistischen Charakter:<br />

www.magazine-deutschland.de<br />

www-oedt.kfunigraz.ac.at<br />

www.ch.ch<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!