Dichtefunktionaltheorie / Geometrieptimierungen (MH)

Dichtefunktionaltheorie / Geometrieptimierungen (MH) Dichtefunktionaltheorie / Geometrieptimierungen (MH)

online.media.uni.marburg.de
von online.media.uni.marburg.de Mehr von diesem Publisher
25.02.2013 Aufrufe

Geometrieoptimierung Eigenschaften stationärer Punkte auf Potentialenergiehyperflächen 2 dE dE Stationärer Punkt: gR ( ) � � 0 H( R) � 2 dR dR Minimum: bei Auslenkung aus Gleichgewichtslage steigt die Energie immer an alle Eigenwerte von H >0 Sattelpunkt 1. Ordnung: Maximum in einer Dimension, in allen anderen Minimum ein Eigenwert von H < 0 Sattelpunkt 2. Ordnung: Chemisch irrelevant, es gibt immer günstigere Pfade zwei Eigenwerte von H

Geometrieoptimierung<br />

Eigenschaften stationärer Punkte auf Potentialenergiehyperflächen<br />

2<br />

dE<br />

dE<br />

Stationärer Punkt: gR ( ) � � 0<br />

H(<br />

R)<br />

� 2<br />

dR<br />

dR<br />

Minimum: bei Auslenkung aus<br />

Gleichgewichtslage steigt die<br />

Energie immer an<br />

alle Eigenwerte von H >0<br />

Sattelpunkt 1. Ordnung:<br />

Maximum in einer Dimension,<br />

in allen anderen Minimum<br />

ein Eigenwert von H < 0<br />

Sattelpunkt 2. Ordnung:<br />

Chemisch irrelevant, es gibt<br />

immer günstigere Pfade<br />

zwei Eigenwerte von H


Geometrieoptimierung<br />

Beispiel: Suche nach dem globalen Minimum im Konformationsraum von n-Pentan<br />

Kartesische Koordinaten (3N-6=45 Freiheitsgrade)<br />

- Für jede Koordinate sollen nur 10 Punkte berechnet werden<br />

- Eine Energieberechnung dauert 1 Mikrosekunde (Superrechner!)<br />

�10 39 s Rechenzeit (Alter des Universums wird mit 10 18 s angenommen)<br />

Interne Koordinaten (2 Torsionswinkel)<br />

- Chemische Intuition rät: Untersuche nur gestaffelte Konformationen<br />

�3 2 =9 Rechnungen<br />

„Torsionswinkeltreiber“ (2 Torsionswinkel in 1°-Schritten)<br />

�129600 Rechnungen<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

46


Geometrieoptimierung<br />

7<br />

Beispiel Ethan: verschiedene Koordinatensysteme<br />

Kartesische Koordinaten Z-Matrix (Hand) Z-Matrix (automatisch)<br />

C1 0.000 0.763 0.000<br />

C2 0.000 -0.763 0.000<br />

H3 1.012 -1.156 0.000<br />

H4 -0.506 -1.156 0.876<br />

H5 -0.506 -1.156 -0.876<br />

H6 -1.012 1.156 0.000<br />

H7 0.506 1.156 0.876<br />

H8 0.506 1.156 -0.876<br />

1<br />

6<br />

8<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1.52 Å<br />

1.09 Å<br />

5<br />

C1<br />

C2 1 r1<br />

H3 2 r2 1 a<br />

H4 2 r2 1 a 3 d<br />

H5 2 r2 1 a 3 -d<br />

H6 1 r2 2 a 3 180<br />

H7 1 r2 2 a 6 d<br />

H8 1 r2 2 a 6 -d<br />

r1 1.52<br />

r2 1.09<br />

a 111<br />

d 120<br />

C<br />

C 1 cc2<br />

H 2 hc3 1 hcc3<br />

H 2 hc3 3 hch4 1 dih4<br />

H 2 hc3 4 hch4 3 -dih4<br />

H 1 hc3 2 hcc6 3 180<br />

H 1 hc3 2 hcc6 3 dih7<br />

H 1 hc3 2 hcc6 3 -dih7<br />

cc2 1.52<br />

hc3 1.09<br />

hcc3 111<br />

hch4 107<br />

dih4 -120<br />

hcc6 111<br />

dih7 -60<br />

Z-Matrix entspricht chemischer Intuition<br />

Verschiedene Möglichkeiten für Z-Matrix-Definition<br />

Automatische Generierung problematisch<br />

Z-Matrix für Ringsysteme problematisch<br />

RIKs besser (und bequemer, da automatisch)<br />

R1 R(1,2) 1.52<br />

R2 R(1,6) 1.09<br />

R3 R(1,7) 1.09<br />

R4 R(1,8) 1.09<br />

R5 R(2,3) 1.09<br />

R6 R(2,4) 1.09<br />

R7 R(2,5) 1.09<br />

A1 A(2,1,6) 109<br />

A2 A(2,1,7) 109<br />

A3 A(2,1,8) 109<br />

A4 A(6,1,7) 109<br />

A5 A(6,1,8) 109<br />

A6 A(7,1,8) 109<br />

A7 A(1,2,3) 109<br />

A8 A(1,2,4) 109<br />

A9 A(1,2,5) 109<br />

A10 A(3,2,4) 109<br />

A11 A(3,2,5) 109<br />

A12 A(4,2,5) 109<br />

D1 D(6,1,2,3) 180.<br />

D2 D(6,1,2,4) -60<br />

D3 D(6,1,2,5) 60<br />

D4 D(7,1,2,3) -60<br />

D5 D(7,1,2,4) 60<br />

D6 D(7,1,2,5) 180.<br />

D7 D(8,1,2,3) 60<br />

D8 D(8,1,2,4) 180.<br />

D9 D(8,1,2,5) -60<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

47<br />

Redundante interne<br />

Koordinaten (automatisch)


Geometrieoptimierung<br />

Definition des Gradienten (der Hesse-Matrix) in verschiedenen Koordinatensystemen<br />

Programme liefern üblicherweise<br />

analytisch berechnete Gradienten<br />

(Hessians) in kartesischen<br />

Koordinaten ξ<br />

Transformation von internen Koordinaten R<br />

nach kartesischen Koordinaten ξ mit Hilfe der<br />

Wilson Matrix B<br />

Die Rücktransformation gelingt mit Hilfe der<br />

generalisierten Inversen (B ist i.A. nicht<br />

quadratisch = nicht einfach invertierbar)<br />

Für redundante Koordinaten wird B singulär,<br />

Inversion nach Pulay und Fogarasi: nur Eigenwerte<br />

invertieren, die nicht Null sind<br />

(J. Chem. Phys. 96 (1992) 2856)<br />

Das analoge Vorgehen für die Hesse-Matrix<br />

(Kettenregel => Ableitung der B-Matrix)<br />

�dE �<br />

�<br />

�dx �<br />

1 �<br />

/ dE � �<br />

dE �<br />

gi()<br />

; � ��<br />

� �<br />

d;<br />

�dx �<br />

2 �<br />

i �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

�� ��<br />

�<br />

2 2<br />

2<br />

dE<br />

�<br />

d; id; j<br />

2 � dx1 � dE 2<br />

� �<br />

�dy1dx1 dx1dy1 dE 2<br />

2 dy1<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

H<br />

ij<br />

() ;<br />

/ dE dE dR /<br />

g() ; � � �g( R)<br />

B<br />

d; dR d;<br />

R<br />

� dE dE �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

/ / / /<br />

g � B g � BB Bg � G Bg<br />

� 1 T Г T Г1 Г1<br />

; ( ) ; ;<br />

� Г1<br />

� 0 � � � 0 �<br />

T T T<br />

VGV� � �;<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

0 0� G V �<br />

0 0<br />

� V<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

dB / dB<br />

/<br />

H � B H B� g , H � G B( H Г g ) B G<br />

d; d;<br />

T Г1 T Г1<br />

; R R R<br />

; ;<br />

48


Geometrieoptimierung<br />

Lokale Geometrieoptimierungstechniken<br />

Steepest Descent<br />

der Gradientenvektor zeigt immer in die Richtung<br />

des stärksten Energieanstiegs<br />

Koordinatenauslenkung d = −g, mehrere Schritte<br />

mit Energieberechnung, bis Energie ansteigt<br />

Erneute Gradientenberechnung ergibt neue Suchrichtung<br />

Oft schlechte Konvergenz<br />

Newton-Raphson Verfahren<br />

Taylor-Entwicklung der PES in zweiter Ordnung<br />

/ T 1<br />

T<br />

E( ; ) E( ; ) �g ( ; Г; ) � ( ; Г; ) H(<br />

; Г;<br />

)<br />

0 0 2 0 0<br />

Am stationären Punkt (gesucht) soll der 2. Term verschwinden, damit ergibt sich die Koordinatenauslenkung<br />

Г1<br />

( ; ; 0)<br />

g<br />

Г �ГH /<br />

Im Koordinatensystem, in dem die Hesse-Matrix diagonal ist<br />

(Eigenvektoren v i) ergibt sich der NR-Schritt nach (λ i: Eigenwert)<br />

/<br />

gvi<br />

; � , und ; �� ;<br />

�<br />

i i<br />

i<br />

i<br />

Gute Konvergenz (ein einziger Schritt führt in das Minimum quadratischer Potentiale)<br />

Optimierung läuft auf den nächstgelegenen stationären Punkt (Minima und ÜZ)<br />

Aufwändige Berechnung der Hesse-Matrix (wird in Quasi-NR-Verfahren aus Gradientendifferenzen angenähert)<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

49


Geometrieoptimierung<br />

Globale Suche nach stationären Punkten auf Potentialenergiehyperflächen<br />

Lokale Methoden (1): Nutzung von lokalen Gradienten- und Hessian-Informationen<br />

Stochastische Methoden (2): Nach Koordinatenperturbation Anwendung eines Selektionskriteriums<br />

Diffusionsmethoden (3): Modifikation der Energiefunktion bis nur noch globales Minimum existiert<br />

(1)<br />

ξ = ξ −g(<br />

ξ )/ h(<br />

ξ )<br />

new old old old<br />

∆E<br />

−<br />

kT<br />

e > P<br />

2<br />

d E<br />

mod ( ξ) = ( ξ)<br />

+ 2<br />

E E f<br />

dξ<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

(0..1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

50


Repetitorium<br />

Zusammenfassung: Traditionelle Quantenchemie<br />

Lösung der Schrödingergleichung = Suche nach Näherungen für die exakte N-Teilchenwellenfunktion<br />

Hˆ<br />

Ψ ( τ , τ , τ , ... , τ ) = EΨ(<br />

τ , τ , τ , ... , τ )<br />

1 1 3 N 1 1 3 N<br />

N M 2 N M N N M M<br />

ˆ 1 2 1 ∇A<br />

Z A 1 ZAZB H =− �∇i − � − �� + �� + ��<br />

2 2<br />

i= 1 A= 1 M A i= 1 A= 1 riA i= 1 j> i rij A= 1 B> A<br />

� �� � �� � �� � ��<br />

����� rAB<br />

Te<br />

Tn<br />

V V Vnn<br />

en ee<br />

Hierarchie von Näherungen zur Lösung des N-Teilchenproblems<br />

, Born-Opperheimer-Näherung (Separation von Kern- und Elektronenbewegung)<br />

, Slater-Determinante als Wellenfunktion (Linearkombination von Einelektronenwellenfunktionen)<br />

, LCAO-Ansatz (Einelektronen-MOs als Linearkombination von atomzentrierten Basisfunktionen)<br />

, Hartree-Fock-Ansatz (Einführung eines effektiven Einelektronen-Operators für 1/r 12-Term)<br />

, Post-HF-Verfahren zur Erfassung der Elektronenkorrelation (MP2, CI, CCSD(T), CAS, MRCI)<br />

, Konvergente Verbesserung der Qualität möglich: (a) Korrelationsbehandlung (b) Basissatz<br />

, Immer nötig: Kompromiss zwischen behandelbarer Systemgröße und erreichbarer Genauigkeit<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

51


Repetitorium<br />

Beispiel für ein Korrelationsproblem: Bindungsdissoziation im H 2<br />

RHF/STO-3G Scan des Bindungslängenpotentials vs. Bindungsenergie = E tot(H2) – 2 E tot(H )<br />

Berechnete Daten am Minimum: R=0.712 Å (Exp.: 0.742), Bindungsenergie: 116 kcal/mol (Exp.: 104 kcal/mol)<br />

Aber: Potentialscan liefert viel zu hohe Bindungsenergie<br />

Molekülorbitale<br />

ε(1) -0.59022 ε(2) 0.70085<br />

1(H l ) 0.54588 1(H l ) 1.24624<br />

2(H r ) 0.54588 1(H r ) -1.24624<br />

328 kcal/mol<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

52


Repetitorium<br />

Verbesserung des Basissatzes ?<br />

, Problem: Atomare Asymptote beschreibt nicht zwei unabhängige Wasserstoffradikale<br />

, Stattdessen halten sich beide Elektronen an beiden Atomen gleichermaßen auf, auch bei unendlicher<br />

Entfernung der Kerne voneinander<br />

, Eigentlich RHF für Minimum und UHF für atomare Asymptote nötig<br />

ˆ2 0.000<br />

bS�� ˆ2 0.000<br />

bS�� Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

53


Repetitorium<br />

„Instabilitätspunkt“<br />

RHF vs. UHF<br />

, RHF: unphysikalische Beschreibung der Dissoziation<br />

ˆ2 0.000<br />

bS�� ˆ2 1.000<br />

bS�� Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

*<br />

+<br />

*<br />

+<br />

*<br />

+<br />

:<br />

:<br />

:<br />

:<br />

:<br />

:<br />

���<br />

�<br />

���<br />

���<br />

�<br />

���<br />

���<br />

�<br />

���<br />

ˆ2 0.000<br />

bS�� , Korrekte Wellenfunktion für größere R nicht in einer Slater-Determinante darstellbar<br />

, UHF-Wellenfunktion nicht mehr Eigenfunktion von S 2 (S(S+1), S=Gesamtspin)<br />

, Korrekte Energie, Radikalcharakter der Wasserstoffatome in der Asymptote<br />

54


Repetitorium<br />

Full CI: Linearkombination aller möglichen Slater-Determinanten in einer gegebenen Basis<br />

| ���c | � �� c | � �� c | � ��...<br />

HF-Determinante<br />

� �<br />

HF r r rs rs<br />

0 0<br />

S<br />

a a<br />

D<br />

ab ab<br />

Einfachanregungen Doppelanregungen<br />

, Nur für sehr kleine Systeme in endlicher Basis durchführbar<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

55


Repetitorium<br />

Visualisierte Dichtedifferenzen: Konsequenzen der Elektronenkorrelation<br />

Elektronendichte-Differenzen für H 2 bei 2.0 Å (nach UHF-Instabilität, isopyknische Oberflächen bei 0.005 e - )<br />

ρ UHF -ρ RHF ρ CISD -ρ RHF ρ CAS -ρ RHF<br />

| CISD��0.9|11�Г0.1|13� 0.1|15 0.4 | 22 0.1| 24<br />

�<br />

� �Г �Г �<br />

Dynamische Elektronenkorrelation: Das F2-Molekül cc-pVDZ cc-pVTZ cc-pVQZ<br />

RHF -40.3 -35.1 -35.1<br />

MP2 23.6 31.9 41.0<br />

CISD 7.9 10.0 10.0<br />

CCSD(T) 25.9 33.5 35.3<br />

CAS(14,8) 15.2 18.9 19.2<br />

MRCI 20.5 22.9 23.0<br />

MRCI+D 26.3 31.9 33.5<br />

| �CAS<br />

��0.9 | 11�Г0.5 |22�<br />

ρ CISD -ρ RHF<br />

Berechnete Bindungsdissoziationsenergien nach E(F 2) - 2 E(F) (Experiment: 36.9 kcal/mol)<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

56


Repetitorium<br />

Statische Korrelation im Methylen: Singulett/Triplett-Aufspaltung<br />

Ein altes Problem der Quantenchemie<br />

HF/cc-pVTZ : 28.4<br />

MP2 : 15.4<br />

CAS(6,4) : 10.3 ( 1 A 1: c1=0.98, c2=0.21)<br />

MRCI : 9.8<br />

Experiment: 9.4 kcal/mol<br />

Isopyknen der Dichtedifferenzen bei 0.001 e -<br />

1 Α1 : ρ MRCI -ρ RHF<br />

c 1<br />

H<br />

H<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

C<br />

1b 1<br />

1 Α1 : ρ MP2 -ρ RHF<br />

3a 1<br />

H<br />

H<br />

Singlet Carbene ( A )<br />

1<br />

1<br />

C<br />

1b 1<br />

3a 1<br />

H<br />

H<br />

3 Β1 : ρ MP2 -ρ RHF<br />

C<br />

1b 1<br />

3<br />

3a 1<br />

Triplet Carbene ( B )<br />

1<br />

57


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Definition:<br />

Das Konzept der Elektronendichte<br />

, ρ(r 1) ist die Wahrscheinlichkeitsdichte, das Elektron1 am Ort r 1 zu finden (unabhängig von anderen e)<br />

, Die Wahrscheinlichkeit, irgendeines der Elektron an dieser Stelle zu treffen, ist<br />

Nρ(r 1) (Ununterscheidbarkeit der Teilchen)<br />

Eigenschaften:<br />

, ρ ist überall positiv und observabel (Röntgenstrukturanalyse)<br />

,<br />

�<br />

5() rdr�N �� �<br />

2<br />

( r1) � N �(<br />

1, 2, , N dsd 1 2 d N<br />

5 7 7 7 7 7<br />

, In großer Entfernung vom Kernort verschwindet<br />

, An Kernorten zeigt ρ ein Maximum (endlicher Wert),<br />

�5<br />

zeigt hier eine Unstetigkeit (cusp) wegen des<br />

1/riA Terms im Hamilton-Operator<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

5<br />

e<br />

Г2<br />

2Ir 58


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Quantenchemie mit Elektronendichte statt Wellenfunktion – macht das Sinn?<br />

Zentrale Überlegungen:<br />

− � hängt von 4N Variablen ab (N: Elektronenzahl) −ρhängt nur von 3 Variablen ab<br />

− � ist nicht observabel (und unanschaulich) −ρist observabel (und anschaulich?)<br />

−ρenthält alle Komponenten zur Formulierung eines Hamilton-Operators (ZA, RA, N)<br />

, Ja, macht Sinn!<br />

Erstes Dichtefunktional bereits zu Beginn der Quantenmechanik (Thomas & Fermi 1927)<br />

/ / /<br />

/ 3 2 2/3 5/3 / / 5() r / 1 5()( r1 5 r2)<br />

/ /<br />

ETF[ 5( r )] � (3 3 ) � 5 ( r ) dr ГZ� dr �<br />

drdr 1 2<br />

10<br />

r 2 �� r12<br />

��������� ���������� ���������������� �����������������<br />

kinetische Energie abgeleitet aus<br />

homogenem Elektronengas<br />

rein klassische Wechselwirkungen für Kern-Elektron<br />

und Elektron-Elektron-Terme<br />

E[ρ] nimmt nicht Bezug auf Wellenfunktion, Energie als Funktional der Dichte formuliert (bildet Dichte auf Zahl ab)<br />

Eine Funktion ist eine Vorschrift, die einer Zahl eine andere Zahl zuordnet<br />

f ( x)<br />

x ⎯⎯⎯→ y<br />

z.B. : x= , f x = x + � y =<br />

Ein Funktional ordnet einer Funktion eine Zahl zu<br />

F[ f ( x)]<br />

f ( x) ⎯⎯⎯⎯→<br />

y<br />

2<br />

2 ( ) 1 5<br />

( )<br />

2<br />

1 [ ( )]<br />

1<br />

�[<br />

0<br />

2<br />

( ) ] [ ( )]<br />

z.B. : f x = x + , F f x = f x dx � F f x =<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

28 15<br />

59


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Korrelation aus alternativer Sicht: Das Konzept der Austausch-Korrelation-Lochfunktion<br />

Elektronen graben um sich herum ein Loch mit negativer Dichte<br />

Die Wechselwirkung der Lochdichte mit der Elektronendichte ist attraktiv<br />

Reformulierung des Elektron-Elektron-Abstoßungsterms (Spin-freier Fall)<br />

� � � � �<br />

1 1 5( r ) 5( r ) � � 1 5(<br />

r) h ( r, r ) � �<br />

Eee �b�| | �� drdr �<br />

drdr<br />

r<br />

�<br />

12 2�� 2��<br />

Klassische elektrostatische Energie<br />

einer Ladungsverteilung (J[r] incl.<br />

Selbstwechselwirkung)<br />

1 2 1 XC 1 2<br />

r 1 2 1 2<br />

12 r12<br />

Wechselwirkungsenergie zwischen<br />

Ladungsdichte und XC-Lochfunktion<br />

(incl. Korrektur für Selbst-WW)<br />

Die XC-Lochfunktion kann in ein Fermi-Loch und ein Coulomb-Loch aufgespalten werden<br />

� � � � � �<br />

h r, r h r, r h r, r<br />

6 �6<br />

6 , 6<br />

1 2 1 2<br />

� � � � �<br />

XC 1 2 X 1 2 C 1 2<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

60


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Beruht auf Antisymmetrie der Wellenfunktion und<br />

wirkt nur auf Elektronen gleichen Spins!<br />

Liefert –1 bei Integration über die 2. Koordinate<br />

(„das Loch enthält genau ein Elektron“)<br />

, Korrektur für die Selbstwechselwirkung<br />

Eigenschaften der Fermi-Lochfunktion<br />

Über den gesamten Raum negative Funktionswerte<br />

� � �<br />

( , ) ( )<br />

6 � 6 1 2 h r r �Г5<br />

r<br />

1 1 1<br />

Beispiel H2 , Lochfunktion für α- (oder β-) Elektron ist gleich der halben Elektronendichte (Quadrat des σg- Molekülorbitals)<br />

, Delokalisiert über das gesamte Molekül auch für große Abstände, unabhängig von Referenzposition!<br />

, Alleinige Aufgabe: Korrektur der Selbstwechselwirkung<br />

, Fehler in HF-Rechnungen (nur Fermi-Korrelation): Loch entfernt am Ort des Referenzelektrons<br />

nur die halbe Elektronendichte,<br />

, Fermi-Loch allein ist zu diffus (nicht genügend Korrelation am Referenzort)<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

�<br />

X<br />

� � �<br />

( , ) �Г1<br />

6 � 6 1 2 h r r dr<br />

X<br />

6 � 6 1 2 h r r<br />

X<br />

1 2<br />

1 2 2<br />

� �<br />

( , ) � 0<br />

61


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Eigenschaften der Coulomb-Lochfunktion<br />

Beruht auf elektrostatischer Abstoßung aller Elektronen unabhängig vom Spin<br />

Liefert bei Integration über den gesamten Raum 0<br />

(enthält keine Ladung)<br />

� � �<br />

h ( r, r ) dr � 0<br />

1 2 2<br />

Die negativsten Funktionswerte treten am Ort des Referenzelektrons auf<br />

Positive Funktionswerte treten in größerer Entfernung zur Position des Referenzelektrons auf<br />

, Die Coulomb-Lochfunktion entfernt Dichte am Referenzort und häuft sie woanders auf<br />

Beispiel H2 , Lochfunktion ist ebenfalls delokalisiert, mit negativen Funktionswerten in der Kernregion nahe dem<br />

Referenzelektron und positiven am anderen Kern<br />

, Für separierte Kerne entfernt die Funktion ein halbes Elektron vom Kern nahe der Referenzposition<br />

und fügt am anderen Kern ein halbes Elektron hinzu<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

�<br />

C<br />

62


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Erst die Summe beider Lochfunktionen ergibt das korrekte Korrelationsverhalten<br />

, Die Gesamtlochfunktion entfernt ein Elektron aus dem Bereich des Referenzelektrons für dissoziiertes H 2<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

63


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Slaters Modell zur Vereinfachung des HF-AustauschsSlater, Phys. Rev. 81 (1951) 385<br />

Zentrale Annahmen:<br />

Sphärisch symmetrische Austausch-Lochfunktion<br />

Innerhalb der Sphäre ist die Lochdichte konstant Г5( r ) , außerhalb gleich Null<br />

�<br />

Da die Lochfunktion genau ein Elektron als Ladung enthält, folgt für den Radius<br />

der Sphäre<br />

, Wigner-Seitz-Radius, wird üblicherweise als<br />

� Näherung für den mittleren Elektronenabstand<br />

eines Systems interpretiert<br />

1/3<br />

3 / Г1/3<br />

rS�5( r1)<br />

43<br />

Aus der klassischen Physik folgt für das elektrostatische Potential einer gleichmäßig geladenen<br />

Kugel ( proportional 1/r s )<br />

/ /<br />

E [ 5] C 5(<br />

r ) dr<br />

X X<br />

�<br />

4/3<br />

1 1<br />

, nur abhängig von lokalen Werten der Dichte<br />

Mit verändertem Vorfaktor Cx ist dieses lokale Austausch-Funktional noch heute<br />

als HFS- oder Xa-Methode in Gebrauch<br />

� 1/3 / /<br />

EX* [ 5 ] � * � 5(<br />

r ) dr<br />

9 3<br />

Г<br />

8 3<br />

4/3<br />

1 1<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

1<br />

mit * zwischen 2/3 und 1<br />

64


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Die Hohenberg-Kohn Theoreme Hohenberg & Kohn Phys. Rev. 136 (1964) B864<br />

1. Theorem: Das externe Potential ist ein eindeutiges Funktional der Dichte, und da das<br />

externe Potential den Hamilton-Operator bestimmt, ist der Grundzustand<br />

eines Systems ein eindeutiges Funktional der Dichte.<br />

Beweis durch „reductio ad absurdum“:<br />

Angenommen, es gibt zwei externe Potentiale, die zwar verschieden sind, aber zur gleichen<br />

Elektronendichte eines (nicht-entarteten) Grundzustands von N Elektronen führen<br />

Diese beiden Potentiale seien Teil zweier Hamilton-Operatoren, die sich nur im externen Potential<br />

unterscheiden<br />

Hˆ � Tˆ �Vˆ �Vˆ und Hˆ= � Tˆ �Vˆ �Vˆ=<br />

ee ext ee ext<br />

Es ist also offensichtlich, daß beide Operatoren zu unterschiedlichen Grundzustandswellenfunktionen<br />

Ψ und Ψ‘ gehören und verschiedene E und E‘ als Ergebnis liefern<br />

Ferner sei angenommen, daß beide Wellenfunktionen die gleiche Elektronendichte liefern<br />

, das geht, denn die Vorschrift zur Erzeugung der Dichte aus Ψ (Quadratur) ist nicht eindeutig!<br />

Hˆ � Tˆ�Vˆ �Vˆ<br />

� Hˆ= � Tˆ�Vˆ �Vˆ=<br />

ee ext<br />

5( r )<br />

�<br />

ee ext<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

�=<br />

E L<br />

E =<br />

65


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Verwenden wir �‘ als Startwellenfunktion für ˆH , so muß nach dem Variationsprinzip gelten:<br />

E �b�= | Hˆ | �= ��b�= | Hˆ= | �= ��b�= | Hˆ ГHˆ= | �=<br />

�<br />

0<br />

Da sich beide Hamilton-Operatoren nur im externen Potential unterscheiden, folgt auch<br />

E<br />

0<br />

�b�= | Hˆ | �= ��b�= | Hˆ ГHˆ= �Hˆ= | �=<br />

�<br />

�b�= | Hˆ= | �= ��b�= | Hˆ ГHˆ= | �=<br />

�<br />

� E = ˆ ˆ<br />

0 �b�= | T�Vee �Vˆ ext ГTˆ ГVˆ ee ГVˆ= ext | �=<br />

�<br />

� E= �<br />

�<br />

5(<br />

r)[ V ГV=<br />

�<br />

] dr<br />

0<br />

�<br />

Tausch der gestrichenen mit den ungestrichenen Größen liefert analog<br />

E= �<br />

E 5(<br />

r)[ V V= �<br />

� � Г ] dr<br />

0 0 ext ext<br />

�<br />

Addition beider Ausdrücke führt zum klaren Widerspruch<br />

E �E= �E= �E oder �<br />

0 0 0 0<br />

ext ext<br />

0 0<br />

, es kann keine zwei externen Potentiale geben, die die gleiche Grundzustandsdichte liefern<br />

, anders gesagt: Die (Grundzustands-) Dichte legt das externe Potential eindeutig fest und<br />

enthält die vollständigen Informationen über N, Z A und R A<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

66


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Konsequenzen des 1. HK-Theorems<br />

Der Hamilton-Operator bestimmt nicht nur die Grundzustands-Wellenfunktion, sondern auch die<br />

aller angeregten Zustände<br />

Da die Grundzustandsenergie ein eindeutiges Funktional der Dichte ist, gilt das auch für die<br />

individuellen Komponenten<br />

Separation des Energieausdrucks in systemabhängige und systemunabhängige, universell gültige<br />

Komponenten<br />

� � � �<br />

E [ 5] � ( ) [ ] [ ] ( ) [ ]<br />

0 � 5 r V dr �T 5 �V 0 Ne 0 ee 5 � 5 r V dr �F<br />

5<br />

0 � 0 Ne HK 0<br />

����� ������ ������ �������<br />

systemabhängig universell gültig<br />

Kinetische Energie Elektron/Elektron<br />

Wechselwirkung<br />

Das Hohenberg-Kohn-Funktional: der Heilige Gral der DFT<br />

, Enthält das Funktional der kinetischen Energie und der Elektron/Elektron-Wechselwirkung<br />

Vee enthält den klassischen, exakt berechenbaren Coulombanteil, sowie nicht-klassische Anteile<br />

(Austausch, Korrelation, Selbstwechselwirkung)<br />

� �<br />

1 5( r ) 5(<br />

r ) � �<br />

V drdr V J V<br />

��<br />

1 2<br />

ee[ 5] � � [ 5] � [ 5] � [ 5]<br />

1 2 nk nk<br />

2 r12<br />

, Soweit ist alles exakt ... allein die genaue Form für T[ρ] und V nk[ρ] ist unbekannt<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

67


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Wie gelangt man zur Grundzustandsdichte?<br />

Das 1. Theorem liefert einen Existenzbeweis, aber nicht mehr. Wie in der traditionellen Wellenfunktionsbasierten<br />

Theorie braucht man einen Zugang zur Optimierung der grundlegenden Größe (�, bzw. ρ).<br />

2. Theorem: Das HK-Funktional liefert die niedrigste Energie eines Systems aus der korrekten<br />

Grundzustandsdichte – und zwar nur aus dieser<br />

Beweis:<br />

Formulierung eines Variationsprinzips<br />

E > E[ 5] �T[ 5] �V [ 5] �V<br />

[ ]<br />

0 ee 5<br />

Ne<br />

Eine – im Rahmen einiger Randbedingungen beliebige – Startdichte entspricht einem externen Potential<br />

�<br />

5( r ) F 0<br />

, und<br />

�<br />

� �<br />

5( rdr ) � N<br />

Der entsprechende Hamilton-Operator (samt entsprechender Dichte) ist damit definiert<br />

Der korrekte Hamilton-Operator liefert dann für die korrekte Wellenfunktion<br />

ˆ � �<br />

b�| H| ���T[ 5] �V [ 5] � 5( r) V dr � E[ 5] FE [ 5]<br />

�b � | Hˆ<br />

| � �<br />

�<br />

ee ext<br />

0 0 0<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

68


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Schlussfolgerungen<br />

Hohenberg und Kohn liefern Beweise für die Existenz und prinzipielle Ansätze einer<br />

exakten <strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

, DFT ist ein rigoroser theoretischer Ansatz<br />

Ausdrücke für T[ρ] und V nk[ρ] sind unbekannt, damit gibt es keinen direkten Weg zur Berechnung von<br />

Energien aus Dichten<br />

Der Bezug auf die Wellenfunktion in exakten Ansätzen bietet keinen prinzipiellen Vorteil für die DFT,<br />

der prinzipiell exakte Umgang mit � ist bereits bekannt<br />

Es gibt keinen offensichtlichen Weg zur rationalen Wahl verbesserter Dichten<br />

, Soweit ist alles vielversprechend, aber nicht recht hilfreich!<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

69


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Der Kohn-Sham Ansatz zur Ermittlung des HK-FunktionalsKohn & Sham, Phys. Rev. 140 (1965) A1133<br />

Auch in der DFT ist die Elektron/Elektron-Wechselwirkung ein fundamentales Problem<br />

Kohn und Sham realisierten, dass die Dinge wesentlich einfacher wären, betrachtete man nur Dichten<br />

nicht-wechselwirkender Elektronen<br />

, Damit ließe sich der Hamilton-Operator einfach als Summe von Einelektronen-Operatoren ausdrücken<br />

, Durchbruch: Annahme eines fiktiven Systems nicht-wechselwirkender Elektronen, das die gleiche<br />

Dichte liefert, wie das reale System mit wechselwirkenden Elektronen<br />

Vorschlag, wie man zum universellen HK-Funktional gelangen kann:<br />

- Auf Grundlage der HK-Theoreme ergibt sich für die Grundzustandsenergie eines Systems<br />

E0min � � �<br />

� F[ 5] � 5( r) VNedr �<br />

F[ 5] �T[ 5] �J[ 5] �Enk[<br />

5]<br />

5�N<br />

�� � � mit<br />

�<br />

- Von den Anteilen des HK-Funktionals ist nur der Coulomb-Term J[ρ] exakt bekannt<br />

- Thomas und Fermi scheitert am Funktional für die kinetische Energie (in Bereichen hoher<br />

Dichte ist T sehr viel größer als J und E nk!)<br />

- HF-Theorie: exakte Beschreibung von T für Fermionen ohne Wechselwirkung:<br />

N<br />

1<br />

2<br />

T �Г | |<br />

HF �b,<br />

� , �<br />

i i<br />

2<br />

i<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

70


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

- Konzept eines nicht-wechselwirkenden Referenzsystems auf Basis von Orbitalen<br />

- Formulierung eines Hamilton-Operators mit effektivem (lokalem) Potential V S ohne<br />

Elektron/Elektron-Wechselwirkungsterm<br />

1<br />

N N<br />

ˆ 2<br />

�Г ( )<br />

S ����V r S i<br />

2 i i<br />

H<br />

�<br />

- Die exakte Lösung der Schrödinger-Gleichung mit einem Hamilton-Operator für nichtwechselwirkende<br />

Elektronen ist eine Slater-Determinante Θ S ...<br />

S<br />

�<br />

1<br />

N<br />

� ( x ) � ( x ) � ( x )<br />

1 1 2 1 N 1<br />

�( x ) �( x ) � ( x )<br />

1 2 1 2 N 2<br />

�( x ) � ( x ) � ( x )<br />

1 N 2 N N N<br />

- ... aufgebaut aus Kohn-Sham Spinorbitalen als Lösung des Kohn-Sham-Operators<br />

1<br />

2<br />

�<br />

ˆ KS<br />

2<br />

f �Г � �V<br />

( r)<br />

S<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

71


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

- Das effektive Potential V S wird nun so gewählt, dass die aus den KS-Orbitalen resultierende<br />

Dichte der des realen, wechselwirkenden Systems gleicht<br />

� � �<br />

5 � 5<br />

N<br />

( r) � | S ��<br />

2<br />

( r, s)| � ( r)<br />

0<br />

i s<br />

- Exakte Berechnung der kinetischen Energie aus KS-Orbitalen<br />

1<br />

�Г b � �<br />

N<br />

ˆ 2<br />

| |<br />

S � � �<br />

i i<br />

2 i<br />

T<br />

, auch wenn beide Systeme die gleiche Dichte haben, ist diese kinetische Energie nicht<br />

gleich der exakten kinetischen Energie des wechselwirkenden Systems (T S < T)<br />

, Grundidee: Wenn es schon nicht möglich ist, die kinetische Energie als explizites<br />

Funktional der Dichte zu bestimmen, dann rechnet man eben so viel wie möglich<br />

exakt, und nähert den Rest an<br />

- Separation des Funktionals F[ρ] nach Kohn und Sham<br />

� � � �<br />

F[ 5( r)] �T [ 5( r)] �J[ 5( r)] �E<br />

[ 5(<br />

r)]<br />

S XC<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

72


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

- Der Austausch-Korrelations-Energiebeitrag ist definiert nach<br />

E [ 5] M( T[ 5] ГT [ 5]) �( E [ 5] ГJ[ 5]) �T [ 5] �E<br />

[ 5]<br />

XC S ee<br />

C nk<br />

, T C ist der Teil der korrekten Kinetischen Energie, der nicht in T S erfaßt ist<br />

, E XC ist das Funktional, das alles enthält, was nicht durch exakte Ausdrücke<br />

beschreibbar ist: Selbstwechselwirkung, Austausch, Korrelation, (= Beiträge<br />

zur Potentiellen Energie) sowie Beiträge, die aus der Kinetischen Energie herrühren<br />

- Energieausdruck für die Energie des realen, wechselwirkenden Systems<br />

/<br />

E[ 5( r)] �T [ 5] �J[ 5] �E [ 5] �E<br />

[ 5]<br />

S XC Ne<br />

� �<br />

1 5( r) 5(<br />

r)<br />

� � � �<br />

�T � drdr �E � V r dr<br />

[ 5] S<br />

2<br />

1<br />

r12<br />

2<br />

1 2 [ 5] XC 5(<br />

) Ne<br />

1<br />

� � | i<br />

2<br />

2<br />

| �i N N<br />

1 � 2<br />

���� | �( r )| i 1<br />

2 i j<br />

1<br />

r12<br />

� 2 � �<br />

| � ( r )| drdr<br />

j 2 1 2<br />

�<br />

E [ 5( r)] XC<br />

N M ZA<br />

� 2 �<br />

��� | �(<br />

r)| dr<br />

i 1 1<br />

i A r1A<br />

�à b � ��<br />

� Г<br />

�� �<br />

, Der einzige Term, für den kein expliziter Ausdruck angegeben werden kann, ist E XC<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

73


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

- Genau wie im HF-Schema wird nun das Variationsprinzip angewandt, um den Energieausdruck<br />

zu minimieren (V eff entspricht V S)<br />

�<br />

1 � �<br />

5(<br />

r )<br />

Z �<br />

�<br />

� � 1<br />

�<br />

�Г � � � �<br />

dr V r ���<br />

� � � � Г � Г � �V r �<br />

�� 2 � ��<br />

� � �� 2<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

M<br />

2 2<br />

A<br />

2<br />

�<br />

( ) ( )<br />

2 XC 1 � ��i<br />

� eff 1 ��<br />

.�<br />

i i i<br />

� r12 A r �� 1A<br />

�<br />

- Das unbekannte Potential V XC ist definiert als Funktionalableitung von E XC nach ρ<br />

V<br />

XC<br />

-E<br />

M<br />

-5<br />

XC<br />

, Wie in der HF-Theorie ist V eff von ρ abhängig, also iterative Lösung<br />

, Wäre die genaue Form von E XC und V XC bekannt, würde die Strategie von Kohn und<br />

Sham zur exakten Lösung der Schrödinger-Gleichung eines Systems führen<br />

, Bislang ist jeder Schritt der <strong>Dichtefunktionaltheorie</strong> im Prinzip exakt!<br />

, Näherungen werden erst zur Formulierung des Austausch-Korrelationsfunktionals eingeführt<br />

, Ziel moderner Forschung auf dem Gebiet der DFT ist die Entwicklung verbesserter<br />

Austausch-Korrelations-Potentiale<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

74


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Das homogene Elektronengas (engl.: uniform/homogeneous electron gas)<br />

Hypothetisches Modell für nicht-wechselwirkende Elektronen<br />

� Homogene Elektronendichte mit unendlicher Ausdehnung<br />

� Homogene positive Hintergrundladung hält das System elektrisch neutral<br />

� Elektronenzahl N und Volumen V unendlich, aber überall konstante Dichte<br />

� Physikalisches Modell eines idealen Metalls<br />

� Miserables Modell für typischerweise sehr inhomogene molekulare Dichte<br />

Auf der Grundlage des Kohn-Sham-Ansatzes wird die kinetische Energie exakt behandelt<br />

1<br />

�Г b � �<br />

N<br />

ˆ 2<br />

| |<br />

S � � �<br />

i i<br />

2 i<br />

T<br />

� ... bleibt nur noch E XC zu bestimmen<br />

Einziges System, für das die Form der Funktionale für Austausch (X-) und Korrelation (C-)<br />

mit sehr hoher Genauigkeit bekannt ist<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

75


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

E XC läßt sich einfach schreiben als<br />

LDA � � �<br />

EXC [ 5] � � 5 ( r) . XC ( 5(<br />

r)) dr<br />

� ε XC ist die Austausch-Korrelationsenergiedichte pro Teilchen in einem homogenen Elektronengas<br />

der Dichte ρ gewichtet mit der Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen an diesem Ort anzutreffen<br />

(ρ ist die Elektronendichte pro Volumen)<br />

ε XC kann in Austausch- und Korrelationsanteil aufgespalten werden<br />

� � �<br />

. ( 5 ( r)) � . ( 5 ( r)) �.<br />

( 5(<br />

r))<br />

XC X C<br />

� Der Austauschanteil entspricht (bis auf Vorfaktor) dem von Slater verwendeten<br />

�<br />

. (()) 5 r<br />

X<br />

�<br />

3 3 5(<br />

r)<br />

4 3<br />

�Г 3 (2)<br />

� Substitution von (2) in (1) liefert die Form des lokalen Slater-Funktionals<br />

(1)<br />

� � �<br />

LDA<br />

4<br />

3<br />

S E [ 5( r)] C 5(<br />

r) dr<br />

M �Г X X�<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

76


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Keine einfache Form für das Korrelationsfunktional bekannt.<br />

� QMC-Lösung der Schrödinger-Gleichung für das homogene Elektronengas als Vorlage für<br />

Parametrisierung analytischer Funktionen Ceperley & Alder, Phys. Rev. Lett. 45 (1980) 566<br />

� Häufig verwendete Funktionale: VWN5 & VWN3 Vosko, Wilk & Nusair, Can. J. Phys. 58 (1980) 1200<br />

2<br />

2<br />

LDA �<br />

� x 2b<br />

1 Q bx �<br />

Г ( x Гx) 2( b Г2 x )<br />

0 0 0 1 Q ��<br />

Г<br />

. (()) 5 r � A�lntan�lntan ��<br />

�<br />

C<br />

�<br />

� Г �<br />

Xx ( ) Q 2 x b Xx ( ) �<br />

�<br />

Xx ( ) Q 2x<br />

b<br />

��<br />

� �<br />

��<br />

�<br />

� � � ���<br />

, , ,<br />

3<br />

43<br />

, ( ) , (4 )<br />

Г1<br />

2 2<br />

Ax bcsind empirische Parameter, r � 3 5 x� r 0<br />

S<br />

s , Xx � x �bxQ� cГb � Genauer: PW91 Perdew & Wang, Phys. Rev. B 45 (1992) 13244<br />

Übliche Nomenklatur für Funktionale:<br />

� „XC“, mit X für Austausch- und C für Korrelationsfunktional<br />

� Initialien für die Namen der Autoren und Jahr der Entwicklung, falls die gleichen Autoren<br />

mehrere Funktionale entwickelt haben (etwa SVWN, PW91)<br />

� Falls X und C aus der gleichen Schmiede, dann werden Initialien nur einmal verwendet<br />

(etwa PW91 statt PWPW91)<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

77


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Prinzipielle Funktionsweise der LDA<br />

� An einem bestimmten Punkt im Raum werden die dort vorhandenen α- und β-Dichten<br />

in das LDA-Funktional eingesetzt<br />

� Beschreibung eines homogenen EG gleicher, aber eben homogener Dichte<br />

� Dies wird für jeden Punkt im Raum wiederholt und die individuellen Beiträge werden<br />

summiert (integriert)<br />

� Lokaler Ansatz!<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

78


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

� Drastische Näherungen, trotzdem liefert die LDA Ergebnisse von vergleichbarer Qualität<br />

wie HF-Rechnungen, oft bessere Strukturen, harmonische Schwingungsfrequenzen,<br />

Ladungsmomente<br />

� Die LDA funktioniert überhaupt, weil offensichtlich die Austausch-Korrelationslochfunktion<br />

eines homogenen Elektronengases einige wichtige Eigenschaften des exakten Lochs widerspiegelt<br />

� Berechnete Bindungsenergien allerdings oft dramatisch zu hoch (HF: dramatisch zu klein)<br />

� Das LDA-Austauschloch ist sphärisch symmetrisch bezüglich des Referenzelektrons, das<br />

exakte hat eine ausgeprägt winkelabhängige Struktur<br />

� In der Bindungsregion zwischen 2 Atomen ähnelt das LDA-Loch dem exakten<br />

� In Atomen ist das exakte Loch in Richtung auf den Kern verschoben, das LDA-Loch bleibt,<br />

wie es ist<br />

� Das führt zu Fehlern bei der Beschreibung von differenziellen Austauscheffekten<br />

bei der Ausbildung von Bindungen. Fehler in der atomaren Asymptote groß<br />

� Mit anderen Worten: LDA-Austausch ist eine bessere Näherung für Moleküle als für<br />

deren Fragmente<br />

� Fehler im Austausch: bis 10% Unterschätzung => größer als gesamter VWN-Beitrag!<br />

� Kombination SVWN führt aber zu brauchbarer Beschreibung der gesamten XC-Lochfunktion<br />

� Beste Beschreibung in Bereichen kleiner interelektronischer Abstände, gut für Festkörperphysiker<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

79


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Verbesserung durch „Gradient Expansion Approximation“ (GEA)?<br />

� Logische Erweiterung der LDA: nicht nur lokale Dichte, auch der Dichtegradient wird verwendet,<br />

um Inhomogenität der echten Dichte zu berücksichtigen<br />

� Taylor-Entwicklung der homogenen Dichte wird in LDA nach erstem Term abgebrochen<br />

� Verbesserung durch Berücksichtigung des nächsthöheren Terms<br />

/ �5<br />

�5<br />

/<br />

E 5 5 �� 5. 5 5 dr ��� C 5 5 dr �<br />

5 5<br />

GEA<br />

66 , = 6 6=<br />

[ , ] ( , ) ( , )<br />

XC * + XC * + XC * + 2/3 2/3<br />

66 , =<br />

6 6=<br />

� GEA gut für „sich langsam ändernde“ Dichten ....<br />

� ... bringt für Moleküle aber nicht die erhofften Verbesserungen, eher Verschlechterung<br />

gegenüber LDA - da XC-Lochfunktion falsch<br />

� NEIN, keine Verbesserung!<br />

Korrekturen auf Basis von Dichtegradienten<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

80


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Einführung empirischer Komponenten: Ursprung der modernen DFT für Chemiker<br />

Generalized Gradient Approximation (GGA)<br />

� GEA-Lochfunktionen werden zurechtgestutzt, um physikalisch sinnvolle Randbedingungen<br />

zu erzwingen. (Positive Werte im X-Loch werden gleich Null gesetzt,...).<br />

� Allgemeiner Ansatz:<br />

GGA<br />

/<br />

E [ 5 , 5 ] � f( 5 , 5 , �5 , �5<br />

) dr<br />

XC<br />

� Dramatische Verbesserungen => Durchbruch für DFT!<br />

Verschiedene Möglichkeiten der Implementierung<br />

� Üblicherweise Unterteilung in Austausch- und Korrelationsfunktional<br />

� Austauschterm:<br />

�<br />

* + * + * +<br />

E � E �E<br />

GGA GGA GGA<br />

XC X C<br />

GGA<br />

EX LSD<br />

EX 4/3<br />

F( s6) 56<br />

( r) dr<br />

6<br />

� Г� �<br />

/ /<br />

/<br />

/ | �5<br />

( r )|<br />

s6( r)<br />

� /<br />

5 ( r )<br />

mit (reduzierter Dichtegradient)<br />

� Der reduzierte Dichtegradient ist ein Inhomogenitätsparameter, er nimmt große Werte an<br />

sowohl für Bereiche mit großem Gradienten als auch für Regionen geringer Dichte. Werte<br />

in Bindungsregionen sind typischerweise klein.<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

6<br />

4/3<br />

6<br />

81


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Pragmatische Methodenentwicklung eingeläutet von Becke, Phys. Rev. A 38 (1988) 3098<br />

� B88 oder einfach B<br />

� β ist ein empirischer Parameter (0.0042) gefittet an exakten Austauschenergien der Edelgasatome<br />

He-Rn<br />

� „sum-rules“ erfüllt<br />

+ s<br />

�<br />

1�6+ sinh<br />

2<br />

6<br />

Г1<br />

s6 s6<br />

� Asymptotische Austauschenergiedichte korrekt<br />

� Ähnlich: FT97 (Filatov & Thiel 1997), PW91 (Perdew & Wang, 1992),<br />

CAM(A), CAM(B) (Laming, Handy, Termath, 1993)<br />

� keine physikalische Rechtfertigung für Ansatz<br />

F<br />

B<br />

� � � �<br />

h ( r) dr �Г1 und h ( r) dr �0<br />

� �<br />

X C<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

82


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

„Systematische“ Methodenentwicklung: die andere Art von GGA-X-Funktionalen<br />

� P86 (Perdew 1986)<br />

F<br />

2 4 6 1/15<br />

�<br />

P 86<br />

ss ss s<br />

�<br />

� � � � � � �<br />

s �<br />

��1�1.296� �<br />

�� �14� �� 0.2�<br />

��<br />

�<br />

2 1/3 � �<br />

2 1/3 � 2 1/3�<br />

� Entwicklung von F als rationaler Funktion des reduzierten Dichtegradienten<br />

� Ähnlich: B86 (Becke 1986), PBE (Perdew, Burke, Ernzerhof 1996),<br />

LG (Lacks, Gordon 1993)<br />

GGA-C-Funktionale<br />

�<br />

� �(24 3 )<br />

�� �(24 3 )<br />

�� �(24<br />

3 )<br />

�<br />

��<br />

�� � �� � ��<br />

��<br />

���<br />

�<br />

�Allgemein komplizierte analytische Form ohne physikalische Motivation<br />

� Beispiel LYP (Lee, Yang, Parr 1988): ein empirischer Parameter, Parametrisierung an He,<br />

nicht am homogenen Elektronengas<br />

1<br />

LYP 0()<br />

r �� 5 2 8 2 8 1 1<br />

Г<br />

Г � 3<br />

3 3 3 3 3<br />

* + 2 2 � Гc5<br />

��<br />

E �Гa �<br />

1 5 2b5 2 C 5 2 C t ( t t ) ( ) e dr<br />

C 3<br />

F * 5 5 5 F + W * 5 5 W + W<br />

* 5 * 5 5 �<br />

�<br />

Г � � � � Г � � � � � � �<br />

+ + �<br />

1 � d5<br />

�� � ��9 18<br />

�����<br />

� 5 () r � 5 () r � �5()<br />

r<br />

�<br />

�� 5 () r �<br />

��<br />

8 5()<br />

r 8<br />

2 2 2<br />

* + 1 1 2<br />

0() r � 21 � Г �,<br />

t � Г � 5<br />

2<br />

W<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

83


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Beliebige Kombination von X- und<br />

C-Funktionalen möglich (BLYP, BP86,<br />

BPW91,PW91)<br />

Oft werden unabhängig voneinander<br />

entwickelte Funktionale zusammen verwendet<br />

Lochfunktion muß nicht unbedingt davon<br />

profitieren!<br />

Oft Komplizierte Form ohne physikalische<br />

Relevanz (semiempirischer Ansatz ...)<br />

Physikalisch sinnvoll konstruierte Funktionale arbeiten generell nicht besser als „pragmatisch“ entwickelte<br />

„Nicht-Lokal“ ist für GGA-XC-Funktionale eine irreführende Bezeichnung<br />

, F ist nur abhängig von der Dichte und den Dichtegradienten an einem Ort<br />

Oft – für Fälle, die explizit untersucht wurden - größte Fehlerbeiträge im Austauschfunktional<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

E X [ρ]<br />

E XC [ρ]<br />

+<br />

E C [ρ]<br />

EX [ρ] +<br />

EX [σ] + EC [ρ] + EC [σ]<br />

84


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

E X viel größer als E C => genaue Bestimmung von E X besonders wichtig!<br />

Kombination von exaktem Austausch und Korrelationsfunktional liegt nahe<br />

E � E �E<br />

exact KS<br />

XC X C<br />

� Für Atome gut, aber ...<br />

� Mittl. Fehler am G2-Satz: HF: 78 kcal/mol, HF-KS: 32 kcal/mol , GGA: 5-7 kcal/mol<br />

� Kein erfolgreicher Ansatz<br />

ABER: Nur das vollständige XC-Loch zählt<br />

� Wasserstoffmolekül: (exaktes) X-Loch viel zu diffus, nur mit C-Loch zusammen sinnvoll<br />

� Kombination von (willkürlich aufgeteilten) Funktionalteilen ist von Nachteil!<br />

Bislang erfolgreichster Ansatz: B3LYP-Hybridfunktional nach Becke (Linearkombination der verschiedenen<br />

Komponenten, Anpassung der Koeffizienten nach experimentellen Daten)<br />

E �(1 Гa) E �a E �b E �c E �(1 Гc)<br />

E<br />

B3LYP LDA HF B88 LYP LDA<br />

XC X X X C C<br />

a=0.2, b=0.72, c=0.81<br />

Generell gilt: B3LYP-Genauigkeit liegt zwischen MP2 und CCSD(T)<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

85


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Dynamische Elektronenkorrelation: Das F 2 -Molekül<br />

cc-pVDZ cc-pVTZ cc-pVQZ<br />

RHF -40.3 -35.1 -35.1<br />

MP2 23.6 31.9 41.0<br />

CISD 7.9 10.0 10.0<br />

CCSD(T) 25.9 33.5 35.3<br />

CAS(14,8) 15.2 18.9 19.2<br />

MRCI 20.5 22.9 23.0<br />

MRCI+D 26.3 31.9 33.5<br />

SVWN 78.8 79.7 81.0<br />

BVWN 45.9 44.9 44.3<br />

SLYP 84.0 84.4 83.9<br />

BLYP 50.7 49.2 48.4<br />

B3LYP 36.3 36.5 36.0<br />

(Experiment: 36.9 kcal/mol)<br />

ρ MP2 -ρ HF<br />

ρ SVWN -ρ HF<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

86


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Statische Korrelation im Methylen: Singulett/Triplett-Aufspaltung<br />

HF/cc-pVTZ : 28.4<br />

MP2 : 15.4<br />

CAS(6,4) : 10.3 ( 1 A 1: c1=0.98, c2=0.21)<br />

MRCI : 9.8<br />

c 1<br />

H<br />

H<br />

C<br />

Functional 6-311+G(d,p) aug-cc-pVTZ aug-cc-pVQZ aug-cc-pV5Z<br />

HF 28.7 28.0 28.1 28.1<br />

SVWN 14.0 12.9 12.9 12.9<br />

SLYP 15.5 14.2 14.2 14.2<br />

BVWN 9.3 8.5 8.6 8.6<br />

BLYP 10.9 10.0 10.0 10.0<br />

B3LYP 12.2 11.3 11.3 11.3<br />

BP86 14.5 13.7 13.8 13.8<br />

B3P86 15.7 14.8 14.9 14.9<br />

BPW91 16.7 15.9 15.9 15.9<br />

B3PW91 17.1 16.3 16.4 16.4<br />

exp. 9.4 kcal/mol<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

1b 1<br />

3a 1<br />

H<br />

H<br />

Singlet Carbene ( A )<br />

1<br />

1<br />

C<br />

1b 1<br />

3a 1<br />

H<br />

H<br />

C<br />

1b 1<br />

3<br />

3a 1<br />

Triplet Carbene ( B )<br />

1<br />

87


<strong>Dichtefunktionaltheorie</strong><br />

Chemical Abstracts: Einträge mit „DFT“ oder<br />

„density functional theory“ im Titel oder Abstract<br />

Walter Kohn<br />

University of California at Santa Barbara<br />

http://www.ucsb.edu/wk/<br />

Chemie-Nobelpreis 1998: „The The Dynamic Duo Duo” Duo<br />

ABCNews.com<br />

… for his development<br />

of the densityfunctional<br />

theory<br />

DFT: A Shooting Star<br />

Number of<br />

Publications<br />

0<br />

1990 1992 1994 1996 1998 2000<br />

… for his development of<br />

computational methods<br />

in quantum chemistry<br />

John A. Pople<br />

Northwestern University at Evanston (Il)<br />

http://www.chem.nwu.edu/brochure/pople.html<br />

Theoretische Methoden in der Chemischen Biologie SS 2003 Philipps-Universität Marburg<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

year<br />

year<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!