24.02.2013 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Enantioselektive C-C Knüpfung<br />

mit Enzymen<br />

Charakterisierung und reaktionstechnische<br />

Bearbeitung der Benzaldehydlyase<br />

aus Pseudomonas fluorescens Biovar I<br />

Thomas Stillger<br />

Lebenswissenschaften<br />

Life Sciences


Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences Band / Volume 31


<strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong> GmbH<br />

Institut für Biotechnologie 2<br />

bå~åíáçëÉäÉâíáîÉ=`J`=håΩéÑìåÖ<br />

ãáí=båòóãÉå<br />

`Ü~ê~âíÉêáëáÉêìåÖ=ìåÇ=êÉ~âíáçåëíÉÅÜåáëÅÜÉ<br />

_É~êÄÉáíìåÖ=ÇÉê=_Éåò~äÇÉÜóÇäó~ëÉ=~ìë<br />

mëÉìÇçãçå~ë=ÑäìçêÉëÅÉåë _áçî~ê=f<br />

qÜçã~ë=píáääÖÉê<br />

Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences Band / Volume 31<br />

ISSN 1433-5549 ISBN 3-89336-457-9


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek.<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie; detaillierte Bibliografische Daten sind im Internet<br />

über abrufbar.<br />

Herausgeber <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong> GmbH<br />

und Vertrieb: Zentralbibliothek, Verlag<br />

D-52425 <strong>Jülich</strong><br />

Telefon: 02461 61-5368 · Telefax: 02461 61-6103<br />

e-mail: zb-publikation@fz-juelich.de<br />

Internet: http://www.fz-juelich.de/zb<br />

Umschlaggestaltung: Grafische Medien, <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong> GmbH<br />

Druck: Grafische Medien, <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong> GmbH<br />

Copyright: <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong> 2006<br />

Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften/Life Sciences Vol. 31<br />

D 5 (Diss., Bonn, Univ., 2004)<br />

ISSN 1433-5549<br />

ISBN-10:3-89336-457-9<br />

ISBN-13: 978-3-89336-457-2<br />

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder<br />

in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter<br />

Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.


Für Alexandra


Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Biotechnologie 2 der <strong>Forschungszentrum</strong><br />

<strong>Jülich</strong> GmbH durchgeführt. Eine solche Arbeit ist nur mit der Unterstützung vieler<br />

durchführbar, bei einigen möchte ich mich besonders bedanken:<br />

• Prof. Dr. C. Wandrey als meinem Doktorvater für die interessante Themenstellung,<br />

die Aufrechterhaltung der hervorragenden Arbeitsbedingungen und die<br />

gewährte Freiheit bei der Bearbeitung des Themas,<br />

• Prof. Dr. H. Wamhoff, Kékulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie<br />

der Universität Bonn, für die freundliche Übernahme des Korreferats,<br />

• Denise Herzog, Lilia Härter, Heike Offermann und Daniela Müller für die qualifizierte<br />

und engagierte Unterstützung bei der täglichen Arbeit im Labor,<br />

• Dr. Murillo de Oliveira Villela Filho für die anregende Diskussion, die erfolgreiche<br />

Kooperation bei den Untersuchungen zum Zweiphasensystem und die erbaulichen<br />

Abende in Bonn,<br />

• Prof. Dr. Andreas Liese für die stete Diskussionsbereitschaft, die Anregungen<br />

und das offene Wort,<br />

• den Mitgliedern der Enzymgruppe, insbesondere Christoph Hoh, Dr. Jürgen<br />

Haberland und Dr. Lasse Greiner für die hilfreichen Diskussionen, das gute Arbeitsklima<br />

und die gewährte Unterstützung,<br />

• Priv.-Doz. Dr. Martina Pohl und Prof. Dr. Michael Müller für die freundliche<br />

Durchsicht der Arbeit und die Hilfestellung zu Beginn der Arbeit,<br />

• Prof. Dr. D. Vasic-Racki für die Unterstützung bei der Entwickung des kinetischen<br />

Modells,<br />

• Dr. Elena Janzen für die Klonierung und rekombinante Expression der Benzaldehydlyase,<br />

• den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bioorganischen Gruppe, insbesondere<br />

Pascal Dünkelmann und Dr. Doris Kolter, für die Hilfestellung bei analytischen<br />

Fragen,<br />

• allen Mitarbeitern des Instituts für Biotechnologie 2 der <strong>Forschungszentrum</strong> <strong>Jülich</strong><br />

GmbH und des Instituts für Molekulare Enzymtechnologie der Heinrich-<br />

Heine Universität Düsseldorf, für die gewährte Unterstützung und das angenehme<br />

Arbeitsklima,<br />

• meiner Familie für den steten Rückhalt,<br />

• und bei Alexandra für die Unterstützung auch in schwierigen Situationen, den<br />

bedingungslosen Rückhalt und für alles andere.


Charakterisierung und reaktionstechnische Bearbeitung der Benzaldehydlyase aus<br />

Pseudomonas fluorescens Biovar I<br />

Chirale 2-Hydroxyketone sind wichtige Vorläufersubstanzen für die Synthese von Liganden,<br />

Agrochemikalien und pharmakologisch aktive Verbindungen. Ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd katalysiert die Benzaldehydlyase aus Pseudomonas fluorescens (BAL, E.C.<br />

4.1.2.38) enantioselektiv die Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon (HPP). Parallel<br />

mit der Bildung von HPP geht die Benzoinbildung als Folge der Selbstkondensation von<br />

Benzaldehyd einher (Abbildung 1). Obwohl auch (R)-Benzoin als Substrat für die BAL<br />

fungiert und in Gegenwart von Acetaldehyd zu HPP umgesetzt wird, stellt die geringe<br />

Wasserlöslichkeit von Benzoin insbesondere mit Hinblick auf ein kontinuierliches Verfahren<br />

zur Produktion von HPP eine Herausforderung dar.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

H<br />

Benzoinbildung<br />

H<br />

Benzaldehyd<br />

O<br />

OH<br />

( R)-Benzoin, ee><br />

99%<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

ThDP / Mg 2+<br />

HPP-Bildung<br />

Benzoin- spaltung<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

( R)-2-Hydroxy-1-phenyl<br />

propanon (HPP), ee > 99%<br />

Abbildung 1: Reaktionssystem der BAL-katalysierten Carboligation von Benzaldehyd und<br />

Acetaldehyd.<br />

Das unterschiedliche kinetische Verhalten der HPP- und Benzoinbildung ausgehend von<br />

Benzaldehyd bietet einen Angriffspunkt zur gezielten Diskriminirung der Benzoinbildung im<br />

vorliegenden Reaktionssystem (Abbildung 2 links). Während im Batch- und<br />

Strömungsrohrreaktor die Substratkonzentrationen mit der Reaktionszeit (Batch) bzw. dem<br />

Ort im Reaktor (Strömungsrohr) variieren, kann in einem kontinuierlich betriebenen<br />

Rührkessel (CSTR, engl. continuously stirred tank reactor) ein steady state mit konstanter<br />

Substratkonzentration eingestellt werden. Dadurch wird eine gezielte Diskriminierung der<br />

Benzoinbildung bei der Produktion von HPP ermöglicht (Abbildung 2 links).


Aktivität /Umg -1<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

CSTR<br />

Batch<br />

O O<br />

0<br />

0 5 10<br />

Benzaldehyd / mM<br />

15 20<br />

2<br />

O<br />

+ O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

� =1h 0.5 h 1h 0.25 h 1h<br />

HPP<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

Simulation<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 2: Kinetische Charakterisierung der HPP- und Benzoinbildung (links).<br />

Kontinulierliche Produktion von HPP im EMR (rechts).<br />

Ein Enzym-Membran-Reaktor (EMR) kann als kontinuierlicher Rührkessel betrieben werden.<br />

Abbildung 2 (rechts) zeigt die kontinuierliche Produktion von HPP im EMR. Es wurde ein<br />

Umsatz von > 91 % erreicht. Bei allen Verweilzeiten (60, 30, 15 min) blieb die<br />

Benzoinkonzentration unterhalb von 0,4 mM und damit deutlich unterhalb der<br />

Löslichkeitsgrenze von Benzoin im Reaktionsmedium (1,5 mM). Für die BAL konnte durch<br />

die Anwendung eines kontinuierlichen Verfahrens eine maximale Zyklenzahl von 188000<br />

erreicht werden. Die maximale Raum-Zeit-Ausbeute (RZA) lag bei 1120 g L -1 d -1 . Die<br />

erfolgreiche Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxy-1-propanon (RZA = 1210 g L -1<br />

d -1 ) im EMR zeigt die allgemeine Anwendbarkeit des entwickelten Bioreaktors.<br />

Für begrenzt wasserlösliche Substrate der BAL bietet sich die Verwendung eines organisch /<br />

wässrigen Zweiphasensystems an. Vorraussetzung für die Anwendbarkeit eines<br />

Zweiphasensystems ist die Stabilität des Biokatalysators im Reaktionsmedium. In einem breit<br />

angelegten Lösungsmittelscreening zeigte die BAL eine hohe Lagerstabilität (t1/2 > 500 h) im<br />

Zweiphasensystem, wenn offenkettige Ether mit verzweigten aliphatischen Seitenketten<br />

verwendet wurden. Für die Biotransformationen im organisch / wässrigen Zweiphasensystem<br />

erwies sich ein Reaktorkonzept mit membranunterstütztem Phasenkontakt als vorteilhaft.


Characterization and reaction engineering of benzaldehyde lyase from Pseudomonas<br />

flourescens Biovar I<br />

Chiral 2-hydroxyketones are important precursors in the synthesis of ligands, agro chemicals<br />

and biologically active compounds. Starting from benzaldehyde and acetaldehyde the enzyme<br />

benzaldehyde lyase from Pseudomonas fluorescens (BAL, E.C. 4.1.2.38) catalyzes the<br />

enantioselective formation of (R)-2-hydroxy-1-phenylpropanone (HPP). Parallel to the<br />

formation of HPP the self-ligation of benzaldehyde yielding (R)-benzoin is observed<br />

(Figure 1). Though (R)-benzoin itself is a substrate for the formation of HPP the low water<br />

solubility of benzoin is a major drawback of the reaction system especially with regard to a<br />

continuous process for HPP production.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

acetaldehyde<br />

H<br />

benzoin formation<br />

H<br />

benzaldehyde<br />

O<br />

OH<br />

( R)-benzoin, ee><br />

99%<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

ThDP / Mg 2+<br />

HPP-formation<br />

benzoin- cleavage<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

( R)-2-hydroxy-1-phenyl<br />

propanone (HPP), ee > 99%<br />

Figure 1. Enzymatic carboligation of benzaldehyde and acetaldehyde catalyzed by<br />

benzaldehyde lyase.<br />

Different kinetics of HPP and benzoin formation turned out to be a suitable tool for the<br />

selective discrimination of the benzoin formation within the reaction system. In a batch and a<br />

plug flow reactor the substrate concentrations depend on reaction time (batch) and on the<br />

place within the reactor (plug flow). In contrast the continuously operated stirred tank reactor<br />

(CSTR) performs at a steady state with constant reactant concentrations allowing the selective<br />

discrimination of the formation of benzoin while HPP production (Figure 2 left).


Activity /Umg -1<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

CSTR<br />

Batch<br />

O O<br />

0<br />

0 5 10 15 20<br />

Benzaldehyde / mM<br />

2<br />

O<br />

+ O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

Concentration / mM<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

� =1h 0.5 h 1h 0.25 h 1h<br />

HPP<br />

Benzaldehyde<br />

Benzoin<br />

Simulation<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Time/h<br />

Figure 2. Kinetics of HPP and benzoin formation (left). Continuous production of HPP in an<br />

EMR (right).<br />

An enzyme membrane reactor (EMR) exhibits CSTR characteristics. Figure 2 (right) shows<br />

the continuous production of HPP in an EMR. A conversion of > 91 % was achieved. The<br />

benzoin concentration never exceeded 0.4 mM within the reaction time which is less than one<br />

third of the maximum solubility of benzoin in the reaction medium (1.5 mM). A total turnover<br />

number of 188000 was achieved by the applications of a continuous process. The maximum<br />

space time yield (STY) was calculated to 1120 g L -1 d -1 . The successful synthesis of (R)-1-(3chlorophenyl)-2-hydroxy-1-propanone<br />

(STY = 1210 g L -1 d -1 ) in the EMR demonstrates a<br />

broader applicability of the developed bioreactor.<br />

In order to open up substrates with limited water solubility to biocatalysis an aqueous /<br />

organic biphasic system was established. A key parameter for the successful application of a<br />

biphasic system is the stability of the biocatalyst in the reaction media. In a broad solvent<br />

screening benzaldehyde lyase showed a high storage stability in the presence of branched<br />

chain aliphatic ethers (t1/2 > 500 h). A reactor concept with membrane mediated phase contact<br />

was developed for biotransformations in an aqueous / organic biphasic system.


Inhaltsverzeichnis<br />

I. Allgemeiner Teil 1<br />

1. Einleitung 3<br />

1.1. Biotransformation - quo vadis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2. Chirale2-Hydroxyketone.......................... 4<br />

1.2.1. Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.2. Synthese mit chemischen Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2.3. SynthesemitbiochemischenMethoden .............. 6<br />

1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3.1. Der Cofaktor Thiamindiphosphat . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3.2. Transketolase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3.3. Dihydroxyaceton Synthase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.4. 1-Desoxyxylulose-5-phosphat Synthase . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.5. Pyruvatdecarboxylase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.3.6. Benzoylformiatdecarboxylase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.3.7. Benzaldehydlyase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2. Motivation und Zielsetzung 15<br />

II. Biotransformationen im homogenen System 19<br />

3. Systemcharakterisierung 21<br />

3.1. Enzymassay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.1. Lyaseaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.1.2. Ligaseaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.2. Cofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2.1. Enzymstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2.2. Enzymaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.3. pH-Wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.4. Lösungsvermittler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.4.1. Organische Lösungsmittel als Lösungsvermittler . . . . . . . . . 26<br />

3.4.2. DimethylsulfoxidalsCosolvent .................. 27<br />

i


Inhaltsverzeichnis<br />

3.4.2.1. Einfluss auf die Enzymaktivität . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.4.2.2. Einfluss auf die Enzymstabilität . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.5. Puffersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.6. Zusammenfassung und Auswahl der Reaktionsbedingungen . . . . . . . 30<br />

4. Kinetik 33<br />

4.1. Auswahl der Einzelreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.1. Allgemeine Anmerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.2.2. Benzoinbildung (Reaktion 01) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.2.3. Benzoinspaltung (Reaktion 02) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.2.4. Racematspaltung (Reaktion 03) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.2.5. Bildung von 2-Hydroxy-1-phenylpropanon (Reaktion 04) . . . . 45<br />

4.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5. Biotransformationen im homogenen System 49<br />

5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.1.1. Satzreaktor (Batch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.1.2. Simulation des Satzreaktors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

5.1.3. Repetitive Batch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5.2.1. Reaktorkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5.2.2. Regelung des Enzym-Membran-Reaktors . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.2.3. Simulation des Enzym-Membran-Reaktors . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.2.4. Synthese von 2-Hydroxy-1-phenylpropanon im Enzym-Membran-<br />

Reaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.2.5. Steigerung der Raum-Zeit-Ausbeute im Enzym-Membran-Reaktor 64<br />

5.3. Kontinuierliche Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon 66<br />

5.4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6. tert-Butylmethylether als Cosolvent 71<br />

6.1. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.2. Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.3. Satzreaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.3.1. Vergleich der Reaktionsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.3.2. Präparativer Batchversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.4. Enzym-Membran-Reaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

6.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

III. Nicht-konventionelle Reaktionsmedien 79<br />

ii


Inhaltsverzeichnis<br />

7. Einleitung 81<br />

7.1. Einsatz von organischen Lösungungsmitteln . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

7.1.1. Rein organische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

7.1.2. Mikroemulsionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.1.3. Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

7.1.4. Wassermischbare Cosolventien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

7.2. Wahl des Lösungsmittels für Multiphasensysteme . . . . . . . . . . . . 86<br />

8. Untersuchungen zur Stabilität der Benzaldehydlyase im Zweiphasensystem<br />

89<br />

8.1. Beschreibung der Enzymdesaktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

8.2. Lösungsmittelscreening........................... 90<br />

8.2.1. Lösungsmittelklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

8.2.2. Ether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

8.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

9. Biotransformationen im Zweiphasensystem 97<br />

9.1. Verteilungskoeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

9.2. Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon . . . . . . . . . . . . . 97<br />

9.2.1. Emulsions-Batchreaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

9.2.2. Repetitive Batch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

9.3. Batchreaktor mit membranunterstütztem Phasenkontakt . . . . . . . . 103<br />

9.4. Racematspaltung von Benzoin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

9.4.1. Charakterisierung der Racematspaltung . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

9.4.2. Racematspaltung im Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

9.4.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

IV. Diskussion und Ausblick 109<br />

10.Diskussion und Ausblick 111<br />

10.1.Homogene Reaktionsmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

10.2.Reaktionen im Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

10.3. Vergleich zwischen einphasiger und zweiphasiger Reaktionsführung . . . 115<br />

11.Zusammenfassung 119<br />

12.Material und Methoden 123<br />

12.1.Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

12.2.Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

12.3.Aufreinigung der Benzaldehydlyase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

12.4. Arbeitsvorschriften für das homogene Reaktionssystem . . . . . . . . . 125<br />

12.4.1. Aktivitätsbestimmung (Standardassay) . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

12.4.2.AnalytischeBatchversuche.....................126<br />

iii


Inhaltsverzeichnis<br />

12.4.3. Repetitive Batch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

12.4.4. Präparative Batchversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

12.4.5. Kontinuierliche Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

12.5. Arbeitsvorschriften für das Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

12.5.1. Stabilitätsuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

12.5.2. Analytischer Batchversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

12.5.3. Repetivitve Batch im Emulsionsreaktor . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

12.5.4. Repetitive Batch mit membranunterstütztem Phasenkontakt . . 129<br />

12.6.Analytik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

12.6.1. Proteinbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

12.6.2. Thermische Massenflussmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

12.6.3. HPLC-Analytik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

V. Anhang 131<br />

A. Modelle für die Simulation 133<br />

A.1. Modell HPP-Bildung im Batch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

A.2. Modell der Bildung von 2-Hydroxy-1-phenylpropanon im kontinuierlich<br />

betriebenen Rührkessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

Literaturverzeichnis 135<br />

iv


Abbildungsverzeichnis<br />

1.1. Mögliche Anwendung von 2-Hydroxyketonen zur Synthese pharmakologisch<br />

aktiver Wirkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2. Strukturformel von Thiamindiphosphat . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3. Allgemeiner Katalysemechnismus Thiamindiphosphat-abhängiger Enzyme<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.4. Reaktion der Transketolase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.5. Biotechnologisches Verfahren zur Herstellung von Ephedrin . . . . . . . 10<br />

1.6. Durch BAL katalysierte C-C Bindungsbildung . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.7. BAL-katalysierte Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend<br />

von Benzaldehyd und Acetaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.8. BAL-katalysierte kinetische Racematspaltung von Benzoin . . . . . . . 13<br />

2.1. Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2. Kinetische Racematspaltung von Benzoin durch die Benzaldehydlyase. . 17<br />

3.1. Gekoppelter Enzymassay zur Bestimmung der Lyaseaktivität . . . . . . 21<br />

3.2. Gemessene Enzymaktivität in Abhängigkeit der eingesetzten Proteinkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.3. Einfluss der Cofaktoren auf die Enzymstabilität . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4. Aktivität der BAL in Abhängigkeit der Konzentration von ThDP und<br />

Magnesiumionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.5. Einfluss des pH-Werts auf Enzymaktivität und -stabilität . . . . . . . . 25<br />

3.6. Einfluss der DMSO-Konzentration auf Enzymstabilität und Benzoinlöslichkeit<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.7. pH-Shift von Kaliumphosphatpuffer nach Zusatz organischer Lösungsmittel<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.8. Aktivität und Stabilität der BAL in unterschiedlichen Puffersubstanzen 30<br />

4.1. Postulierter Mechanismus der Benzaldehydlyase . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2. Aktivität der Benzoinbildung in Abhängigkeit der Benzaldehydkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.3. Abnahme der Benzoinbildung durch HPP und Acetaldehyd . . . . . . . 39<br />

4.4. Rate der Benzaldehydbildung bei variierter Benzoinkonzentration . . . 40<br />

v


Abbildungsverzeichnis<br />

vi<br />

4.5. Versuchsreihe mit konstanter Acetaldehyd- und variierter Benzoinkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.6. Versuchsreihe mit konstanter Benzoin- und variierter Acetaldehydkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.7. Rate der BAL-katalysierten HPP-Bildung in Abhängigkeit der Benzaldehydund<br />

Acetaldehydkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.8. Rate der Benzoinbildung in Abhängigkeit der Benzaldehyd- und Acetaldehydkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.1. Konzentrations - Zeit - Verlauf eines Satzreaktorversuchs zur HPP-<br />

Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.2. Einfluss der Acetaldehydkonzentration auf das thermodynamische Gleichgewicht<br />

der HPP-Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.3. Verlauf der Benzoinkonzentration in Abhängigkeit der Acetaldehydkonzentration<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.4. Modell für die Simulation der HPP-Bildung . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.5. Vergleich der gemessenen und simulierten Konzentrationen im Batchreaktor<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.6. Prinzip des Repetitive Batch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.7. Repetitive Batch: BAL-katalysierte HPP-Synthese . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.8. Vergleich kontinuierlicher Verfahren mit dem Satzreaktor . . . . . . . . 59<br />

5.9. Schema des EMR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.10. Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR . . . . . . . . 62<br />

5.11. Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR mit unterschiedlichen<br />

Betriebspunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.12. Raum-Zeit-Ausbeuten der eingestellten Betriebspunkte . . . . . . . . . 64<br />

5.13. Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR mit kurzen<br />

Verweilzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.14. Vergleich der bei der kontinuierlichen HPP-Synthese im EMR erreichten<br />

Raum-Zeit-Ausbeuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.15. Prozessdaten des in Abbildung 5.13 gezeigten Reaktorlaufs . . . . . . . 67<br />

5.16. Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon ausgehend von<br />

3-Chlorbenzaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.17. BAL-katalysierte kontinuierliche Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-<br />

2-hydroxypropanon im EMR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

6.1. Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.2. Stabilität der Benzaldehydlyase in homogenen Reaktionsmedien . . . . 72<br />

6.3. Batchversuche zur BAL-katalysierten HPP-Bildung . . . . . . . . . . . 74<br />

6.4. Vergleich der Produktaufarbeitung beider Reaktionssysteme . . . . . . 74<br />

6.5. (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon nach dem Umkristallisieren . . . . . . 75<br />

6.6. BAL-katalysierte Synthese von HPP mit MTBE als Cosolvent im EMR 76


Abbildungsverzeichnis<br />

7.1. Systeme für die Biokatalyse in organisch / wässrigen Medien . . . . . . 82<br />

7.2. Prinzip organisch / wässriges Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7.3. DarstellungeinesZweiphasensystems ................... 85<br />

8.1. Beispiel einer Stabilitätsmessung mit und ohne Inhibierung . . . . . . . 90<br />

8.2. Screening nach Lösungsmittelklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

8.3. Enzymstabilität der BAL in Gegenwart verschiedener Ether . . . . . . 95<br />

9.1. Verteilungskoeffizienten in MTBE / Puffer und DIPE / Puffer . . . . . 98<br />

9.2. Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

9.3. Batch zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem . . . 99<br />

9.4. Kinetik der BAL im homogenen Reaktionsmedium . . . . . . . . . . . . 100<br />

9.5. Repetitive Batch zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem<br />

mit MTBE und DIPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

9.6. DesaktivierungderBALimRepetitiveBatch...............102<br />

9.7. Prinzip eines Reaktors mit membranunterstütztem Phasenkontakt . . . 104<br />

9.8. Batchreaktor zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem104<br />

9.9. BAL-katalysierte kinetische Racematspaltung von Benzoin . . . . . . . 105<br />

9.10.Kinetische Racematspaltung von Benzoin . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

9.11. BAL-katalysierte Racematspaltung von Benzoin im Zweiphasensystem . 107<br />

10.1. Modell für die Simulation der HPP-Bildung . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

10.2. Zweistufige, kontinuierliche Synthese von Diolen ausgehend von BenzaldehydundAcetaldehydinwässrigerLösung<br />

..............113<br />

10.3. Halbwertszeiten der PDC im organisch / wässrigen Zweiphasensystem . 114<br />

10.4. Zweistufige, kontinuierliche Synthese von Diolen ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd im Zweiphasensystem . . . . . . . . . . . . . 117<br />

vii


Abbildungsverzeichnis<br />

viii


Tabellenverzeichnis<br />

4.1. Kinetische Parameter der BAL-katalysierten Benzoinbildung ausgehend<br />

von Benzaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2. Kinetische Parameter der BAL-katalysierten Benzoinspaltung . . . . . 41<br />

4.3. Kinetische Parameter der BAL-katalysierten HPP-Bildung ausgehend<br />

von (R)-Benzoin und Acetaldehyd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.4. Kinetische Parameter der HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd . . 45<br />

5.1. ÜbersichtüberdieimModellverwendetenParameter.......... 55<br />

5.2. Vergleich der beiden Reaktortypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

6.1. Vergleich der Desaktivierungskonstanten (kdes) für die BAL im homogenen<br />

Reaktionssystem mit DMSO bzw. MTBE als Cosolvent . . . . . 77<br />

8.1. Vertreter verschieder Verbindungsklassen, die im ersten Lösungsmittelscreening<br />

eingesetzt wurden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

8.2. Verschiedene Ether, die im zweiten Lösungsmittelscreening eingesetzt<br />

werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

10.1. Vergleich zwischen homogenem Reaktionssystem und Zweiphasensystem 116<br />

10.2. Übersicht über die Halbwertszeiten der BAL in den untersuchten Reaktionsmedien<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

ix


Tabellenverzeichnis<br />

x


Abkürzungen und Symbole<br />

Abk. Abkürzung<br />

AA Acetaldehyd<br />

Abb. Abbildung<br />

ACN Acetonitril<br />

ADH Alkoholdehydrogenase<br />

Akt. Aktivität<br />

BA Benzaldehyd<br />

BAACC Benzaldehyd als Elektronenakzeptor<br />

BADO Benzaldehyd als Elektronendonor<br />

BAL Benzaldehydlyase<br />

Bdg. Bildung<br />

BFD Benzoylformiatdecarboxylase<br />

BSA Rinderserum-Albumin<br />

BZ Benzoin<br />

CoA Coenzym A<br />

CSTR kontinuierlich betriebener Rührkessel, engl. continuously<br />

operated stirred tank reactor<br />

DHAS Dihydroxyaceton Synthase<br />

DIPE Diisopropylether<br />

DMSO Dimethylsulfoxid<br />

DNS Desoxyribonucleinsäure<br />

DSM Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen<br />

DTT Dithiothreitol<br />

DXP 1-Desoxyxylulose-5-phosphat<br />

DXPS 1-Desoxyxylulose-5-phosphat Synthase<br />

EC Enzymklasse, engl. enzyme class<br />

ee Enantiomerenüberschuss, engl. enantiomeric excess<br />

EMR Enzym-Membran-Reaktor<br />

engl. englisch<br />

er Enantiomerenverhältnis, engl. enantiomeric ratio<br />

FDA Food and Drug Administration, Gesundheitsbehörde der<br />

USA<br />

FDH Formiatdehydrogenase<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

xi


xii<br />

Abk. Abkürzung<br />

GDH Glyceroldehydrogenase<br />

His Histidin<br />

HLADH Pferdeleber-Alkoholdehydogenase, engl. alcohol dehydrogenase<br />

from horse liver<br />

HPLC Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie, engl. high performance<br />

liquid chromotography<br />

HPP 2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

IMAC Immobilisierte Metallionenaffinitätschromatographie<br />

IUPAC International Union of Pure and Applied Chemistry<br />

KPi<br />

Kaliumphosphat<br />

LBADH Alkoholdehydrogenase aus Lactobacillus brevis<br />

MFM (thermischer) Massenflussmesser<br />

MTBE tert-Butylmethylether<br />

NAD + Nicotinamid-adenin-dinucleotid (oxidiert)<br />

NADH Nicotinamid-adenin-dinucleotid (reduziert)<br />

NADP + Nicotinamid-adenin-dinucleotid-phosphat (oxidiert)<br />

NADPH Nicotinamid-adenin-dinucleotid-phosphat (reduziert)<br />

NMR Kernspinresonanz, engl. nuclear magnetic resonance<br />

NTA Nitrilo-tri-essigsäure<br />

O/W Öl in Wasser<br />

PAC Phenylacetylcarbinol, IUPAC: 1-Hydroxy-1-phenyl-2propanon<br />

PAGE Polyacrylamid-Gel-Elektrophorese<br />

PDC Pyruvatdecarboxylase<br />

PEEK Polyetheretherketon<br />

PEG Polyethylenglykol<br />

Ph Phenylrest<br />

PTFE Polytetrafluorethylen<br />

Rac. Racemat<br />

RP engl.: reversed phase<br />

RNA Ribonucleinsäure<br />

SDS Natriumdodecylsulfat, engl. sodium dodecylsulfate<br />

Spal. Spaltung<br />

Tab. Tabelle<br />

TBADH Alkoholdehydrogenase aus Thermoanaerobium brockii<br />

TEA Triethanolamin<br />

tert tertiär<br />

ThDP Thiamindiphosphat (Cocarboxylase)<br />

THF Tetrahydrofuran<br />

TK Transketolase<br />

TRIS 1,1,1-Tris-(hydroxymethyl)-methylamin<br />

Fortsetzung nächste Seite


Abk. Abkürzung<br />

ttn maximale Zyklenzahl, engl. total turnover number<br />

[mol mol −1 ]<br />

UpM Umdrehungen pro Minute [min −1 ]<br />

UV Ultraviolett<br />

W/O Wasser in Öl<br />

Symbol Einheit Bedeutung<br />

[A] verschiedene Konzentration der Komponente A<br />

A Umg −1 Enzymaktivität<br />

d m Durchmesser<br />

I verschiedene Inhibierungsfaktor<br />

K - Gleichgewichtskonstante<br />

kdes h −1 Desaktivierungskonstante<br />

KI mM Inhibierungskonstante<br />

KM mM Michaelis Konstante<br />

l m Länge<br />

M gmol −1<br />

molare Masse<br />

n mol Stoffmenge<br />

νA mol L−1 min−1 Reaktionsgeschwindigkeit bzgl. der Komponente A<br />

P - Verteilungskoeffizient in einem n-Oktanol/Wasser System<br />

p bar Druck, engl. pressure<br />

pH - negativer dekadischer Logarithmus der Protonenkonzentration<br />

RZA gL−1 d−1 Raum-Zeit-Ausbeute<br />

t s Zeit, engl. time<br />

T ◦C Temperatur<br />

t1/2 h Halbwertzeit<br />

U µmol min−1 katalytische Aktivität, Unit<br />

U - Umsatz<br />

V m3 Volumen<br />

vmax Umg−1 maximale Geschwindigkeit<br />

x m Strecke<br />

∆ - Differenz<br />

η - Ausbeute<br />

ρ kg m−3 Dichte<br />

σ - Selektivität<br />

τ min Verweilzeit<br />

xiii


xiv


Teil I.<br />

Allgemeiner Teil<br />

1


1. Einleitung<br />

1.1. Biotransformation - quo vadis<br />

Obwohl sich die Menscheit schon seit Jahrtausenden die Hilfe von Mikroorganismen<br />

zunutze macht, geht die Geschichte der wissenschaftlichen Behandlung dieser Thematik<br />

nur etwa zwei Jahrhunderte zurück. 1858 führte Pasteur die erste mikrobielle Racematspaltung<br />

von Weinsäure mit Hilfe des Schimmelpilzes Penicillium glaucum durch<br />

(Pasteur, 1858). Die Milchsäure war wohl das erste chirale Produkt, das um 1880 in<br />

den USA durch Fermentation erhalten wurde (Sheldon, 1993). 1893 gelang Buchner<br />

die alkoholische Gärung durch Verwendung eines zellfreien Hefeextrakts (Buchner,<br />

1897). Damit beendete er nicht nur die bis dahin intensiv geführte Diskussion um die<br />

vis vitalis, sondern er eröffnete auch die Verwendung ruhender Zellen für Biotransformationen.<br />

1926 kristallisierte Summer das erste Enzym und führte damit endgültig<br />

den Beweis, dass Enzyme rein chemische Substanzen sind (Summer, 1926).<br />

Der Chemiker Otto Röhm zog als einer der ersten Konsequenzen für eine technische<br />

Verwendung (Buchholz & Kasche, 1997). Er benutzte Enzyme aus dem Verdauungstrakt,<br />

insbesondere aus der Bauchspeicheldrüse, als Beize für die Gerberei in<br />

der Lederindustrie und löste damit das unhygienische Verfahren mit Hundekot oder<br />

Taubenmist ab. Der Mitarbeiterstand der neu gegründeten Firma vergrößerte sich innerhalb<br />

von nur vier Jahren von vier auf 100 Mitarbeiter. Dieses Beispiel zeigt eine<br />

wichtige Vorraussetzung für den Erfolg einer Innovation auf: den Bedarf.<br />

In den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Struktur und die chemische<br />

Zusammensetzung von DNA und RNA aufgeklärt (Watson & Crick, 1953). Damit<br />

war der Grundstein für die moderne Biotechnologie gelegt. Durch die Entwicklung der<br />

„Rekombinanten DNA - Technologie“ war es nun möglich, die quantitative Verfügbarkeit<br />

von Enzymen wesentlich auszudehnen. Die klassische Entwicklungsdauer von 5 -<br />

10 Jahren für industrielle Enzyme konnte dadurch auf 1 - 2 Jahre verkürzt werden<br />

(Hodgson, 1994). Verschiedene Methoden zur Veränderung von Proteinen 1 eröffneten<br />

darüberhinaus eine Möglichkeit zur direkten Manipulation der Enzymeigenschaften,<br />

wie z.B. Substratspezifität, Stabilität, Enantioselektivität oder Cofaktorselektivität.<br />

Es war also durch diese Techniken möglich geworden, Enzyme hinsichtlich bestimmter<br />

Katalyseanforderungen zu optimieren.<br />

Das zunehmende Wissen über die Funktion von Wirkstoffen auf molekularer Ebene<br />

hat die Chiralität als die grundlegende Eigenschaft für die Wirkweise dieser Verbin-<br />

1 Im Allgemeinen werden zwei Methoden unterschieden. Rationales Proteindesign, wobei gezielt<br />

Aminosäuren ausgetauscht werden (Wrede & Schneider, 1994) und kombinatorische Verfahren,<br />

bei denen Aspekte der natürlichen Evolution angewendet werden (Arnold, 1998).<br />

3


1. Einleitung<br />

dungen herausgestellt. Als Konsquenz dieser Entwicklung lässt z.B. die FDA seit 1996<br />

für Pharmaka im Falle enantiomerer Verbindungen nur noch enantiomerenreine Wirkstoffe<br />

zu (Stinson, 1998; Stinson, 1999). Vor diesem Hintergrund hat in den letzten<br />

zehn Jahren das Bewusstsein für das enorme Potential der Enzyme in der organischen<br />

Synthese als Katalysatoren mit hoher Chemo-, Regio- und Enantioselektivität<br />

zugenommen (Faber, 2000; Patel, 2000). Gegenüber den klassisch chemischen Routen<br />

zur Synthese enantiomerenreiner Verbindungen zeigen die Enzyme ihre katalytischen<br />

Eigenschaften unter milden Bedingungen in wässriger Lösung, was Probleme mit Nebenreaktionen<br />

wie Isomerisierung, Racemisierung, Epimerisierung und Umlagerung<br />

minimiert.<br />

Derzeit handelt es sich bei den meisten industriell verwendeten Enzymen um hydrolytisch<br />

aktive Enzyme wie Esterasen, Proteasen und Lipasen (Kirk et al., 2002;<br />

Straathof et al., 2002). Die etablierten enzymatischen Prozesse finden weitverbreitet<br />

Anwendung in der Synthese von Pharmazeutika, Agrochemikalien, Vitaminen und<br />

Aromen. Doch damit ist das synthetische Potential der Biokatalysatoren bei weitem<br />

noch nicht ausgeschöpft. Faber und Patel stellen in ihrem Übersichtsartikel im<br />

aktuellen Verlauf der Entwicklung von Biokatalysatoren zwei Schwerpunkte fest (Faber<br />

& Patel, 2000): Ein Schwerpunkt liegt auf der biokatalytischen Deracemisierung.<br />

Die Kombination verschiedener Enzyme ermöglicht die Durchführung einer Racematspaltung,<br />

an deren Ende nur noch ein Enantiomer mit 100% theoretischer Ausbeute<br />

vorliegt (Strauss et al., 1999). Der zweite Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung von<br />

Biokatalysatoren für Reaktionen, die mit den klassisch chemischen Methoden nur sehr<br />

schwierig durchzuführen sind, wie z.B. die katalytische Decarboxylierung, die stereoselektive<br />

Oxidation sowie die asymmetrische C-C Bindungsbildung in wässriger Lösung,<br />

was auch Gegenstand dieser Arbeit ist.<br />

1.2. Chirale 2-Hydroxyketone<br />

1.2.1. Anwendung<br />

Chirale 2-Hydroxyketone sind wichtige Synthesebausteine in der präparativen organischen<br />

Chemie und spielen als funktionelle Gruppen in biochemisch aktiven Molekülen<br />

eine wichtige Rolle. Durch enantioselektive Reduktion der Ketogruppe bzw.<br />

reduktive Aminierung lassen sich chirale Diole, bzw. Aminoalkohole herstellen, die<br />

bei der Synthese von Liganden und chiralen Auxilliaren weitverbreitet zum Einsatz<br />

kommen (Kihumbu et al., 2002). Große Bedeutung besitzen chirale 2-Hydroxyketone<br />

bei der Synthese von pharmakologisch aktiven Verbindungen, wie Abbildung 1.1 auf<br />

der nächsten Seite zeigt. Nitidanin (Abb. 1.1 a) stammt aus der Rinde der Heilpflanze<br />

Silybum marianum und fand schon in der Volksmedizin Anwendung zur Heilung<br />

von Leberkrankheiten (Morazzoni & Bombardelli, 1995). (-)-Cytoxazon (Abb. 1.1 b)<br />

inhibiert die Bildung von Typ 1 Cytokinen und wird zur Behandlung allergischer Reaktionen<br />

eingesetzt (Kakeya et al., 1999). 5-Methoxyhydnocarpin (Abb. 1.1 c) wirkt<br />

als Inhibitor der MDR (multi drug pump) mikrobieller Zellen, die diesen Zellen eine<br />

4


Resistenz gegen Antibiotika verleiht (Stermitz et al., 2000).<br />

MeO<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

MeO<br />

NH<br />

O<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

OMe<br />

H<br />

O<br />

O<br />

Nitidanin<br />

OH<br />

(-)-Cytoxazon<br />

OMe<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

OMe<br />

OH<br />

5-Methoxyhydnocarpin<br />

b<br />

c<br />

R<br />

a<br />

O<br />

OH<br />

F<br />

R'<br />

Cl<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

F<br />

N<br />

N<br />

N<br />

HO<br />

SO<br />

F F<br />

2CH3 Sch 42427 / Sm 9164<br />

g<br />

F<br />

F<br />

d<br />

1.2. Chirale 2-Hydroxyketone<br />

O<br />

f<br />

OH<br />

Cl<br />

e<br />

F<br />

O<br />

F<br />

NH<br />

Bupropion<br />

N<br />

N<br />

N<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

F N<br />

N<br />

F<br />

S<br />

ER-303465<br />

Ro 09-3355<br />

CN<br />

H<br />

1555U88<br />

Abbildung 1.1.: Mögliche Anwendung von 2-Hydroxyketonen zur Synthese pharmakologisch<br />

aktiver Wirkstoffe.<br />

Neben diesen allgemeinen Beispielen findet auch die u.a. durch die BAL-Katalyse<br />

zugängliche Struktureinheit des (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon direkt Verwendung<br />

als Vorläufer bei der Synthese pharmazeutisch aktiver Verbindungen. (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon<br />

(Abb. 1.1 d) findet Verwendung als Vorläufer für die Synthese<br />

von Bupropion. Bei dieser Verbindung handelt es sich um den aktiven Wirkstoff<br />

in den Antidepressiva Wellburtin � und Zyban � (Glaxo Wellcome) (Fang et al.,<br />

2000). (R)-1-(3,5-Difluorphenyl)-2-hydroxypropanon (Abb. 1.1 e) ist Ausgangsverbindung<br />

für das Antidepressiva 1555U88. Das Regioisomer (R)-1-(2,4-Difluorphenyl)-2hydroxypropanon<br />

ist Vorläufer für die Fungizide Ro 09-3355 (Abb. 1.1 f)(Leuenberger<br />

et al., 1999) und SM 8668 / Sch 39304 (1.1 g) (Gala et al., 1996a; Gala et al., 1996b;<br />

Gala & DiBebedetto, 1997; Kitazaki et al., 1999; Montheit, 1999).<br />

1.2.2. Synthese mit chemischen Methoden<br />

Für die Synthese chiraler 2-Hydroxyketone steht eine Vielzahl chemischer und biologischer<br />

Methoden zur Verfügung. Bei den chemischen Verfahren findet die enantioselek-<br />

5


1. Einleitung<br />

tive Oxidation von Enolethern weitverbreitet Anwendung, wobei als Oxidationsmittel<br />

elektrophile Sauerstoffdonoren wie Osmiumtetraoxid in Gegenwart chiraler Auxilliare<br />

(ee 86 - 95 %) (Hashiyama et al., 1992), Mangan-(III)-Salen-Komplexe (ee 11 -<br />

89 %) (Adam et al., 1996; Adam et al., 1998a), Dioxiranderivate der Fructose (ee 0-<br />

82 %) (Adam et al., 1998b) oder N -Sulfonyloxaziridine (ee 3 - 95 %) (Davis & Chen,<br />

1992) zum Einsatz kommen. Auch O-Isopropylidenderivate diastereomerenreiner Diole<br />

können durch Dioxyrane zu 2-Hydroxyketonen oxidiert werden (ee 60 - 99 %). Die<br />

Oxidation erfolgt unter Retention der Konfiguration am verbleibenden Chiralitätszentrum<br />

(Curci et al., 1996).<br />

Auch die regio- und enantioselektive Reduktion der entsprechenden 1,2-Diketoverbindung<br />

führt zu chiralen 2-Hydroxyketonen (ee 0 - 65 %). Durch Hydrierung<br />

von 1-Phenyl-1,2-propandion an modifizierten Platinkatalysatoren konnte neben geringer<br />

Mengen des Regioisomers und des Diols das (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

als Hauptprodukt isoliert werden (Toukoniitty et al., 2001). Eine weitere Möglichkeit<br />

zur enantioselektiven Reduktion von Dionen stellt die asymmetrische Transferhydrierung<br />

an chiralen Rutheniumkatalysatoren dar (ee 25 - 99 %). Die Regioselektivität<br />

der Reaktion (Bildung von Hydroxyketon oder Diol) kann durch die Wahl der Reaktionsbedingungen<br />

beeinflusst werden (Koike et al., 2000).<br />

Eine elegante konvergente Syntheseroute zu 2-Hydroxyketonen ist die Verknüpfung<br />

von Aldehyden unter C-C Bindungsbildung im Sinne der Benzoinkondensation. Als<br />

Katalysatoren können anstelle der ursprünglich verwendeten Cyanidionen Thiazoliumsalze<br />

verwendet werden, was eine Reaktionsführung unter milderen Bedingungen<br />

ermöglicht (Ugai et al., 1943; Breslow, 1958). 1966 berichten Sheehan et. al. über eine<br />

asymmetrische Variante der Benzoinkondensation, die durch chirale Thiazoliumsalze<br />

katalysiert wird (Sheehan & Hunneman, 1966). Mit diesen Katalysatoren können jedoch<br />

nur moderate Enantioselektivitäten bis zu einem ee von 57 % erreicht werden<br />

(Knight & Leeper, 1997). Deutlich höhere Enantiomerenüberschüsse (ee bis 95 %) können<br />

durch Verwendung chiraler, bicyclischer Triazoliumsalze erzielt werden (Enders<br />

et al., 1996; Knight & Leeper, 1998; Enders & Kallfass, 2002).<br />

1.2.3. Synthese mit biochemischen Methoden<br />

Auch durch den Einsatz von Biokatalysatoren ist eine enantio- und regioselektive Reduktion<br />

von 1,2-Diketoverbindungen zu 2-Hydroxyketonen möglich. Bei Verwendung<br />

von Hefezellen ist dabei eine Kontrolle der Chemo- und Regioselektivitäten durch Additive<br />

und Katalysatorvorbehandlung nötig, um eine hinreichende Selektivitäten zu<br />

erzielen (ee 98 %) (Nakamura et al., 1996).<br />

Die NAD-abhängige Glyceroldehydrogenase (GDH, EC 1.1.1.6) aus Enterobacter<br />

aerogenes oder Cellulomonas species katalysiert die wechselseitige Überführung von<br />

1,2-Diole in 2-Hydroxyketone. Das Enzym ermöglicht also die Synthese von chiralen<br />

2-Hydroxyketonen entweder durch die kinetische Racematspaltung von 2-Hydroxyketonen<br />

durch R-enantioselektive Reduktion oder durch stereoselektive Oxidation von<br />

cis-1,2-Diolen (ee 99 %) (Lee & Whitesides, 1986).<br />

Wie bei vielen anderen biotechnologischen Verfahren finden auch bei der Synthese<br />

6


1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme<br />

von chiralen 2-Hydroxyketonen Lipasen weitverbreitet Anwendung. Dabei ist sowohl<br />

eine Racematspaltung durch enantioselektive Acylierung von Hydroxyketonen als auch<br />

eine selektive Hydrolyse der acylierten Species möglich (ee 66 - 96 %) (Adam et al.,<br />

1999).<br />

Eine weitere wichtige Gruppe von Biokatalysatoren zur Synthese chiraler 2-Hydroxyketone<br />

stellen die Thiamindiphosphat-abhängigen Enzyme dar, auf die im folgenden<br />

Unterkapitel eingegangen wird.<br />

1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme<br />

1.3.1. Der Cofaktor Thiamindiphosphat<br />

Thiamin (Vitamin B1) enthält einen Pyrimidinring, der über eine Methylengruppe<br />

mit einem Thiazolkern verbunden ist. Es findet sich in fast allen pflanzlichen und<br />

tierischen Geweben, vor allem in Getreideschalen, Hefe und Kartoffeln. Therapeutisch<br />

wird es bei Neuritiden und Neuralgien verwendet. Außerdem ist es ein wichtiger<br />

Wuchsstoff für viele Organisman. Biochemisch große Bedeutung hat das Thiamindiposphat<br />

2 (ThDP, Abbildung 1.2), das als Kofaktor für eine weitverbreitete Gruppe<br />

von Enzymen fungiert. ThDP-abhängige Enzyme kommen in den unterschiedlichsten<br />

Organismen vor und katalysieren dort eine Vielzahl verschiedener Reaktionen.<br />

H 3C<br />

3’<br />

N<br />

2’<br />

NH 2<br />

N<br />

1’<br />

4’<br />

5’<br />

6’<br />

CH 2 N<br />

3<br />

CH 3<br />

H S<br />

O P 3-<br />

2 5<br />

2O6 Pyrimidin Thiazol<br />

Abbildung 1.2.: Strukturformel von Thiamindiphosphat.<br />

So sind z.B. die Pyruvatdehydrogenase (EC 1.2.4.1) und die Oxoglutaratdehydrogenase<br />

(EC 1.2.4.2) Bestandteile von Multienzymkomplexen, die eine oxidative Decarboxylierung<br />

von 2-Oxosäuren und die Übertragung des gebildeten Acylrestes auf CoA<br />

katalysieren. Der Pyruvatdehydrogenasekomplex dient der Synthese von Acetyl-CoA,<br />

und der 2-Ketoglutaratdehydrogenasekomplex katalysiert die Synthese von Succinyl-<br />

CoA, einem Intermediat im Citronensäurecyclus (Robinson & Chun, 1993). Die Pyruvatdecarboxylase<br />

(EC 4.1.1.1), die ein Schlüsselenzym bei der alkoholischen Gärung<br />

darstellt, katalysiert dagegen die nicht-oxidative Decarboxylierung von Pyruvat zu<br />

Acetaldehyd und CO2 (Lehninger, 1987). Während die Phenylpyruvatdecarboxylase<br />

(EC 4.1.1.43) am Phenylalaninkatabolismus beteiligt ist (Costacurta et al., 1994),<br />

spielt die Acetolactatsynthase (EC 4.1.3.18) eine wichtige Rolle bei der Biosynthese<br />

von Valin, Leucin und Isoleucin, in dem sie die Vorstufen dieser Aminosäuren<br />

2 INN : Cocarboxylase<br />

1<br />

4<br />

7


1. Einleitung<br />

2-Acetolactat bzw. 2-Aceto-2-hydroxybutyrat synthetisiert (Oh et al., 2001; Schloss,<br />

1984).<br />

Allen Reaktionen, die durch ThDP-abhängige Enzyme katalysiert werden liegt ein<br />

gemeinsames Prinzip zugrunde, das in Abbildung 1.3 dargestellt ist (Schellenberger,<br />

1998). Der Katalysezyklus beginnt mit der Deprotonierung des ThDP am C-2 des<br />

Thiazoliumrings. Dadurch wird der Cofaktor in die Ylid-Form überführt. Durch Reaktion<br />

des mesomeriestabilisierten Ylids mit der Carbonylgruppe des Substratmoleküls<br />

wird unter Abspaltung der Abgangsgruppe X die elektronische Situation an<br />

diesem Reaktionszentrum im Sinne einer Umpolung modifiziert. Die vormals elektrophile<br />

Carbonylgruppe stellt jetzt ein nucleophiles Reaktionszentrum des aktivierten<br />

Aldehyds dar, wodurch eine Reaktion mit einem elektrophilen Akzeptormolekül ermöglicht<br />

wird. Unter Freisetzung des Cofaktors kann der aktivierte Aldehyd mit dem<br />

Akzeptormolekül Y reagieren. Die Regenerierung des Cofaktors erfolgt im Katalysezyklus.<br />

Der Mechanismus durch ThDP-abhängiger Enzyme katalysierter Reaktionen<br />

wird von Jordan in einem aktuellen Übersichtsartikel detailliert diskutiert (Jordan,<br />

2003).<br />

R<br />

O<br />

X<br />

+ThDP OH<br />

+Y O<br />

-X R ThDP -ThDP R Y<br />

Abbildung 1.3.: Allgemeiner Katalysemechnismus Thiamindiphosphat-abhängiger<br />

Enzyme.<br />

Im weiteren Verlauf des Kapitels werden einige wichtige ThDP-abhängige Enzyme<br />

kurz vorgestellt. Das Kapitel wird durch eine dataillierte Beschreibung der durch die<br />

Benzaldehydlyase katalysierten Reaktionen abgeschlossen.<br />

1.3.2. Transketolase<br />

Die Transketolase (TK, EC 2.2.1.1) ist am Pentosephosphatweg einer Vielzahl von Organismen<br />

beteiligt (Schenk et al., 1998). Die natürliche Funktion der TK ist die reversible<br />

Übertragung einer Hydroxyacetaldehydfunktion von einem Ketosedonor auf einen<br />

Aldoseakzeptor (Abbildung 1.4). Das Kohlenstoffgerüst des Akzeptors wird dadurch<br />

unter Ausbidung eines zusätzlichen Chiralitätszentrums um eine C2-Einheit verlängert<br />

(Theil, 1997). Für Biotransformationen ist die Verwendung der TK aus Escherichia<br />

coli, Hefe und Spinat besonders interessant. Die genannten Enzyme akzeptieren α-<br />

Hydroxypyruvat als C2-Donor, wodurch eine irreversible Reaktionsführung möglich<br />

wird. Anwendung findet dieser Schritt bei der Synthese von Vorläufern, z. B. für das<br />

Pheromon α-exo-Brevicomin (Myles et al., 1991), des Aromastoffs Furanel (Hecquet<br />

et al., 1996) oder für den Glucosidaseinhibitor Fagomin (Schörken & Sprenger, 1998).<br />

Hinsichtlich der Akzeptoren setzt das Enzym selektiv (R)-2-Hydroxyaldehyde um. 2-<br />

8


1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme<br />

Hydroxyaldehyde mit (S)-Konfiguration werden nicht akzeptiert, was eine kinetische<br />

Racematspaltung von 2-Hydroxyaldehyden zulässt (Effenberger et al., 1992; Kobori<br />

et al., 1992).<br />

OH<br />

O<br />

2-<br />

O3PO OH<br />

D-Xylose-<br />

5-phosphat<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

OH<br />

OPO 3 2-<br />

OH OH<br />

D-Ribose-<br />

5-phosphat<br />

TK<br />

Abbildung 1.4.: Reaktion der Transketolase.<br />

1.3.3. Dihydroxyaceton Synthase<br />

OH OH OH<br />

2-<br />

OPO3 +<br />

OH<br />

O OH OH<br />

2-<br />

O3PO O<br />

D-Sedoheptulose- Glycerinaldehyd-<br />

7-phosphat 3-phosphat<br />

Die Dihydroxyaceton Synthase (DHAS) wurde aus den Peroxysomen der methylotrophen<br />

Hefe Candida boidinii sowie aus dem Bakterium Acinetobacter sp. DSM<br />

3038 isoliert. Ihre natürliche Funktion ist die katalytische Übertragung einer C2-<br />

Einheit von Xylulose-5-phosphat auf Formaldehyd, dem ersten Metabolit der Methanoloxidation.<br />

Die DHAS akzeptiert viele nicht-natürliche Substrate mit und ohne<br />

α-Hydroxyfunktion. Als Donorsubstrat kann neben Xylulose-5-phosphat Hydroxypuruvat,<br />

Fructose-6-phosphat und im Fall des bakteriellen Enzyms Ribulose-5-phosphat<br />

verwendet werden (Yanase et al., 1995).<br />

1.3.4. 1-Desoxyxylulose-5-phosphat Synthase<br />

Die 1-Desoxyxylulose-5-phosphat Synthase (DXPS) wurde aus Escherichia coli isoliert<br />

(Sprenger et al., 1997). Die DXPS katalysiert eine Ligasereaktion zwischen Glyceraldehyd,<br />

bzw. Glyceraldehydphosphat (Acylakzeptor) und Pyruvat (Acyldonor) unter Abspaltung<br />

von CO2. Das gebildete Produkt ist 1-Desoxyxylulose bzw. 1-Desoxyxylulose-<br />

5-phosphat (DXP).<br />

1.3.5. Pyruvatdecarboxylase<br />

Die Pyruvatdecarboxylase (PDC, EC 4.1.1.1) ist ein weitverbreitetes ThDP-abhängiges<br />

Enzym, dem eine Schlüsselrolle bei der alkoholischen Gärung zukommt. Die PDC<br />

katalysiert die nicht oxidative Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetaldehyd, der im<br />

weiteren Verlauf durch die Alkoholdehydrogenase zu Ethanol reduziert wird. Neben<br />

der Decarboxylierung, die bei der PDC die Hauptaktivität ausmacht, katalysiert das<br />

Enzym in einer Nebenaktivität die Carboligation. Dabei wird der durch Decarboxylierung<br />

entstandene aktivierte Acetaldehyd auf einen Akzeptoraldehyd übertragen. Im<br />

9


1. Einleitung<br />

Falle von Benzaldehyd ist das Produkt der Carboligation (R)-1-Hydroxy-1-phenyl-2propanon<br />

(PAC 3 ).<br />

Schon 1921 beobachteten Neuberg und Hirsch die Bildung von (R)-PAC ausgehend<br />

von Benzaldehyd, Pyruvat und Hefe (Neuberg & Hirsch, 1921). Auf Basis dieser<br />

Reaktion wurde ein biotechnologisches Verfahren zur Darstellung von l-Ephedrin entwickelt.<br />

Ephedrin und Pseudoephedrin werden zur Behandlung von Bronchialerkrankungen<br />

eingesetzt. Es handelt sich dabei um das bislang erste Verfahren, bei dem ein<br />

Thiamindiphosphat-abhängiges Enzym zum Einsatz kommt und das im industriellen<br />

Maßstab durchgeführt wird. Das durch Carboligation gebildete (R)-PACwirdineiner<br />

zweistufigen Synthese in Ephedrin, bzw. Pseudoephedrin überführt (Abbildung 1.5).<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

PDC<br />

OH<br />

O<br />

( R)-1-Hydroxy-<br />

1-phenyl-2-propanon<br />

+ CH NH<br />

+ H / Pt<br />

3 2<br />

2<br />

OH<br />

HN<br />

(1 R, 2 S)-Ephedrin<br />

Abbildung 1.5.: Biotechnologisches Verfahren zur Herstellung von Ephedrin.<br />

1.3.6. Benzoylformiatdecarboxylase<br />

Die Benzoylformiatdecarboxylase (BFD) kommt im Mandelsäurekatabolismus vor und<br />

wurde bisher in den Bakterien Pseudomonas putida (Hegeman, 1966b; Hegeman,<br />

1966a; Hegeman, 1970), Pseudomonas aeruginosa (Barrowman et al., 1986) und Acinetobacter<br />

calcoaceticus (Barrowman & Fewson, 1985) gefunden. Diese Organismen<br />

können aromatische Verbindungen metabolisieren und dadurch auf Medien wachsen,<br />

die diese Verbindungen als einzige Kohlenstoffquelle enthalten. Die Hauptaktivität der<br />

BFD ist die Decarboxylierung von Benzoylformiat (Benzoylameisensäure) zu Benzaldehyd.<br />

Darüber hinaus katalysiert das Enzym in eine Nebenaktivität eine Carboligation<br />

im Sinne der Acyloinkondensation, was das hohe synthetische Potential der BFD<br />

ausmacht. Ausgehend von Benzaldehyd (Donor) und Acetaldehyd (Akzeptor) kann<br />

(S)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon erhalten werden, wobei ein Enantiomerenüberschuss<br />

von90-96%(Pseudomonas putida) bzw. von über 98 % (Acinetobacter calcoaceticus)<br />

berichtet wird (Wilcocks et al., 1992a; Wilcocks et al., 1992b; Prosen & Ward,<br />

1994). Auf Seiten des Donors akzeptiert die BFD verschiede substituierte Aromaten<br />

und Heteroaromaten sowie aliphatische und ungesättigte Aldehyde. Auf Seiten des<br />

Akzeptoraldehyds ist das Substratspektrum im Bereich der aliphatischen Aldehyde<br />

auf Acetaldehyd beschränkt (Dünnwald et al., 2000; Iding et al., 2000). Durch Carboligation<br />

zweier aromatischer Aldehyde sind Benzoinderivate zugänglich (Demir et al.,<br />

3 Die Abkürzung PAC leitet sich von dem Trivialnamen Phenylacetylcarbinol ab.<br />

10


1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme<br />

1999). Für das unsubstituierte Benzoin wird dabei ein Enantiomerenüberschuss von<br />

99 % des (R)-Enantiomers beobachtet.<br />

1.3.7. Benzaldehydlyase<br />

Das Bakterium Pseudomonas fluorescens Biovar I wurde aus Holzresten einer Zellulose<br />

Fabrik isoliert und ist in der Lage, ligninähnliche Verbindungen wie Anisoin und<br />

Benzoinzumetabolisieren(Gonzaleset al., 1986). Das dafür notwendige Enzym ist<br />

die ThDP- abhängige Benzaldehydlyase (BAL, EC 4.1.2.38). Durch die Aktivität der<br />

BAL ist der Stamm in der Lage auf Medien zu wachsen, die ausschließlich Anisoin oder<br />

Benzoin sowohl als Kohlenstoff-, als auch als Energiequelle enthalten (Gonzales & Vicuna,<br />

1989). Dazu katalysiert die BAL zunächst die Spaltung der Acyloinbindung der<br />

2-Hydroxyketone, wobei die entsprechenden Aldehyde entstehen. Diese werden dann<br />

wahrscheinlich in einem für aromatische Verbindungen gemeinsamen β-Ketoadipatweg<br />

weiter metabolisiert (Stanier & Ornston, 1973).<br />

Gonzales und Vicuna beschrieben die durch die BAL katalysierte Spaltung der Hydroxyketone<br />

Benzoin und Anisoin in die korrespondierenden Aldehyde als irreversibel<br />

(Gonzales & Vicuna, 1989). Im Gegensatz dazu gelang Demir et. al. eine enzymatische<br />

C-C Bindungsbildung im Sinne einer Umkehrung der C-C Spaltung (Demir et al.,<br />

2000). Ausgehend von Benzaldehyd als Substrat und BAL als Katalysator wird das<br />

Hydroxyketon Benzoin als Produkt der Carboligation erhalten. Bei dieser Reaktion<br />

handelt es sich um eine Selbstkondensation von Benzaldehyd im Sinne der Benzoinreaktion.<br />

Dabei fungiert das eine Aldehydmolekül als Elektronendonor, das andere als<br />

Elektronenakzeptor (vgl. Abbildung 1.6). Die Konfiguration des stereogenen Zentrums<br />

am Benzoin wird als R beschrieben, wobei eine hohe Enantioselektivität beobachtet<br />

wird (ee > 99%). Ein Zusatz von Dimethylsulfoxid (DMSO) als Lösungsvermittler<br />

hat sich als vorteilhaft erwiesen 4 . (Demir et al., 2001). Durch diese Arbeiten wurde eine<br />

vielversprechende Methode zur enantioselektiven Synthese von 2-Hydroxyketonen<br />

durch enzymatische C-C Knüpfung in wässriger Lösung eröffnet.<br />

O<br />

H<br />

+<br />

H<br />

O<br />

R'<br />

R<br />

Benzaldehyd Benzaldehyd<br />

Donor Akzeptor<br />

BAL<br />

Abbildung 1.6.: Durch BAL katalysierte C-C Bindungsbildung.<br />

.<br />

R<br />

O<br />

OH<br />

(R)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

4 Der Einsatz von DMSO als Lösungsvermittler und dessen Auswirkung auf das Reaktionssystem<br />

wurde im Rahmen dieser Arbeit näher untersucht. Vergleiche hierzu Kapitel 3.<br />

R'<br />

11


1. Einleitung<br />

Die BAL weist bei den für die Benzoinbildung akzeptierten Aldehyden ein ausgesprochen<br />

breites Substratspektrum auf. Es werden verschiedenartige Substituenten in<br />

ortho-, meta- und para-Position, sowie mehrfach substituierte Aldehyde akzeptiert.<br />

Durch Verwendung von unterschiedlich substituierten Aldehyden sind unsymmerisch<br />

substituierte Benzoine zugänglich. Diese Untersuchungen sind Gegenstand der Dissertation<br />

von Pascal Dünkelmann (Dünkelmann et al., 2002).<br />

Ist zusätzlich zu Benzaldehyd noch Acetaldehyd als zweites Substrat zugegen, ist das<br />

Produkt der Carboligation (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon (HPP). Charakteristisch<br />

für die HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd ist die intermediäre<br />

Bildung von (R)-Benzoin (Abbildung 1.7). Ob das Benzoin als Zwischenstufe<br />

für die HPP-Bildung nötig ist, oder ob es nur aufgrund der hohen Startkonzentration<br />

von Benzaldehyd zu dieser intermediären Beznoinbildung kommt ist bislang ungewiss.<br />

Durch eine leicht erhöhte Acetaldehydkonzentration ist es jedoch möglich, die Thermodynamik<br />

des Reaktionssystems hinsichtlich einer quantitativen Ausbeute von HPP<br />

zu beeinflussen 5 (Demir et al., 2002).<br />

O<br />

H<br />

O<br />

BAL BAL<br />

OH<br />

Benzaldehyd (R)-Benzoin<br />

(R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

O<br />

ee > 99%<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

Abbildung 1.7.: BAL-katalysierte Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd.<br />

Auch bei der Bildung von HPP-Derivaten werden auf Seiten des (aromatischen) Donoraldehyds<br />

unterschiedliche Substituenten in ortho-, metha- und para-Position, sowie<br />

in gemischten Positionen akzeptiert. Dabei können die Ausbeuten bei Aldehyden mit<br />

ortho-ständigen Substituenten niedriger liegen als bei den meta- und para-Derivaten<br />

(Demir et al., 2001; Demir et al., 2002). Auf Seiten des (aliphatischen) Akzeptoraldehyds<br />

werden neben Acetaldehyd auch längerkettige und ungesättigte Aldehyde<br />

akzeptiert.<br />

Neben der direkten Verknüpfung von Aldehyden zu chiralen 2-Hydroxyketonen kann<br />

auch die Lyaseaktivität der BAL zur enantioselektiven Synthese dieser Verbindungen<br />

ausgenutzt werden. Bei Verwendung racemischen Benzoins als Substrat wird in Gegenwart<br />

von Acetaldehyd nur das (R)-Enantiomer von dem Enzym zu (R)-2-Hydroxy-<br />

1-phenylpropanon umgesetzt. Das (S)-Enantiomer reagiert nicht und bleibt als nicht<br />

umgesetztes Substrat zurück (Abbildung 1.8). Sowohl für das (S)-Benzoin als auch<br />

5 Vgl. hierzu auch Kapitel 3.<br />

12<br />

O<br />

OH


1.3. Thiamindiphosphat-abhängige Enzyme<br />

für das gebildete (R)-HPP wird eine hohe Enantioselektivität (ee jeweils > 99%) beobachtet<br />

(Demir et al., 2002).<br />

O<br />

OH<br />

rac-Benzoin<br />

+<br />

O<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

BAL<br />

O<br />

OH<br />

(S)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

+<br />

O<br />

OH<br />

(R)-2-HPP<br />

ee > 99%<br />

Abbildung 1.8.: BAL-katalysierte kinetische Racematspaltung von Benzoin.<br />

Durch diese elegante Art der Reaktionsführung sind zwei Enantiomere durch Verwendung<br />

eines Katalysators zugänglich.<br />

13


1. Einleitung<br />

14


2. Motivation und Zielsetzung<br />

Wie in Kapitel 1.2 gezeigt, existiert eine Vielzahl von sowohl chemischen als auch<br />

biokatalytische Methoden für die enantioselektive Synthese von chiralen 2-Hydroxyketonen.<br />

Problematisch bei vielen dieser Reaktionen ist die oft nur geringe Enantioselektivität<br />

sowie das Erreichen nicht vollständiger Umsätze. Darüberhinaus handelt es<br />

sich bei den Ausgangsverbindungen vielfach schon um komplexere Moleküle, die nicht<br />

kommerziell erhältlich sind. Die Methodik der enantioselektiven Carboligation geht<br />

von einfachen Ausgangsverbindungen aus, jedoch ist die stereoselektive C-C Bindungsbildung<br />

in wässriger Lösung bislang eines der ungelösten Probleme in der katalytischen<br />

asymmetrischen Synthese (Faber & Patel, 2000). Wie bereits in Kapitel 1.2 auf Seite 4<br />

beschrieben, benötigen die klassisch organischen Verfahren wasserfreie Lösungsmittel,<br />

da die vorkommenden Intermediate carbanionischen Charakter besitzen und mit wässrigen<br />

Systemen nicht kompatibel sind. Darüberhinaus erfordern alle vorkommenden<br />

funktionellen Gruppen mit aciden Protonen eine aufwendige Schutzgruppenchemie.<br />

Eine Alternative zu den klassisch chemischen Verfahren stellt die enzymatische C-C<br />

Bindungsbildung mit Hilfe Thiamindisphosphat-abhängiger Enzyme dar. Das hohe<br />

synthetische Potential der ThDP-abhängigen Enzyme resultiert aus der Kombination<br />

von eleganter, konvergenter Syntheseroute über die C-C Bindungsbildung zu chiralen<br />

2-Hydroxyketonen mit den für die Enzymkatalyse charakteristischen milden Reaktionsbedingungen<br />

in wässriger Lösung. Wie in Kapitel 1.3.7 gezeigt, eröffnet sich durch<br />

die Benzaldehydlyase aus Pseudomonas fluorescens Biovar I in Kombination mit den<br />

verschiedenen Substraten ein divergentes Reaktionssystem, das ein attraktives Ziel für<br />

eine reaktionstechnische Bearbeitung darstellt.<br />

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Charakterisierung und die reaktionstechnische<br />

Bearbeitung der Benzaldehydlyase aus Pseudomonas fluorescens Biovar I.<br />

Wie in Kapitel 1.2 dargestellt sind chirale 2-Hydroxyketone, insbesondere (R)-2-<br />

Hydroxy-1-phenylpropanon und die halogen-substituierten Derivate, wertvolle Vorläufer<br />

für die Synthese pharmakologisch aktiver Verbindungen. Daher soll im ersten Teil<br />

der Arbeit die chemoenzymatische Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon als<br />

Modellsystem mit einem reaktionstechnischen Hintergrund untersucht werden (Abbildung<br />

2.1 auf der nächsten Seite). Dieser Teil macht auch den Hauptteil der Arbeit<br />

aus. Dazu wird die Vorgehensweise wie folgt gegliedert.<br />

• Grundlegende Charakterisierung der Enzymeigenschaften und des Reaktionssystems.<br />

Da bislang nur sehr wenige Informationen über die BAL verfügbar sind, muss<br />

15


2. Motivation und Zielsetzung<br />

O<br />

H<br />

O<br />

BAL BAL<br />

OH<br />

Benzaldehyd (R)-Benzoin<br />

(R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

O<br />

ee > 99%<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

Abbildung 2.1.: Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd.<br />

zunächst die Verwendbarkeit des Enzyms für einen reaktionstechnischen Ansatz<br />

überprüft werden. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung für die Durchführbarkeit<br />

dieser Arbeit. Weiterhin ist der Einfluss von DMSO, das dem Reaktionssystem<br />

als Lösungsvermittler zugesetzt wird, sowohl auf das Enzym als auch auf<br />

die Reaktanden von hohem Interesse. Anhand der bei der Charakterisierung gewonnenen<br />

Daten sollen für die BAL geeignete Reaktionsbedingungen formuliert<br />

werden.<br />

• Kinetische Charaterisierung des Reaktionssystems.<br />

Das Reaktionssystem der HPP-Bildung soll zunächst in Einzelreaktionen aufgeteilt<br />

werden, deren kinetisches Verhalten getrennt untersucht werden kann.<br />

Hier ist vor allem die Funktion des bei der HPP-Bildung intermediär gebildeten<br />

Benzoins von großem Interesse.<br />

• Simulation eines Satzreaktors auf Basis der zuvor bestimmten kinetischen<br />

Parameter.<br />

Aufgrund seiner Instationarität eignet sich die Simulation eines Satzreaktors besonders<br />

gut für die Überprüfung der kinetischen Parameter. Das der Simulation<br />

zugrundeliegende Modell soll durch Kombination der zuvor kinetisch charakterisierten<br />

Einzelreaktionen zusammengesetzt werden.<br />

• Entwicklung eines Reaktorkonzenpts<br />

Auf Grundlage der in den vorhergehenden Untersuchungen erhaltenen Ergebnisse<br />

soll ein für das Reaktionssystem geeignetes Reaktorkonzept entwickelt werden.<br />

Der Reaktor soll sowohl eine gute Ausnutzung des Katalysators als auch eine<br />

gute Ausnutzung des Reaktorvolumens ermöglichen.<br />

Viele Substrate und Produkte in der chemoenzymatischen Synthese sind ausgesprochen<br />

schlecht wasserlöslich. Neben dem Einsatz von Cosolventien 1 ist die Ver-<br />

1 Bei Cosolventien handelt es sich um mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel, deren Zusatz<br />

die Löslichkeit organischer Verbindungen in wässriger Lösung erhöht.<br />

16<br />

O<br />

OH


wendung weiterer nicht-konventioneller Reaktionsmedien denkbar. Bei diesen<br />

Reaktionsmedien findet besonders das wässrig-organische Zweiphasensystem weitverbreitet<br />

Anwendung. Diesen Aspekt hat der zweite Teil dieser Arbeit zum Inhalt. Bei<br />

den Untersuchungen sollen folgende Punkte berücksichtigt werden.<br />

• Lösungsmittelscreening<br />

In einem breitangelegten Lösungsmittelscreening, soll die Stabilität der BAL in<br />

Gegenwart organischer, mit Wasser nicht mischbarer Lösungsmittel untersucht<br />

werden. Dazu soll in einem ersten Schritt zunächst eine geeignete Lösungsmittelklasse<br />

gefunden werden. Nachfolgend sollen dann mehrere Lösungsmittel aus<br />

dieser Klasse auf ihre Biokompatibilität hin getestet werden.<br />

• C-C Knüpfung in nicht-konventionellen Lösungsmitteln<br />

Wird durch das Lösungsmittelscreening ein geeignetes Lösungsmittel gefunden,<br />

so wird exemplarisch eine Biotransformation unter diesen Bedingungen durchgeführt.<br />

Dazu soll zunächst die HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und<br />

Acetaldehyd untersucht werden, da für dieses Reaktionssystem auf die im Teil<br />

1 gewonnenen Erkenntnisse zurückgegriffen werden kann.<br />

• Entwicklung eines Reaktorkonzenpts für nicht-konventionelle Lösungsmittel<br />

Auf Basis der bei den Untersuchungen erhaltenen Ergebnisse soll ein geeignetes<br />

Reaktorkonzenpt für den Einsatz der Benzaldehydlyase in nicht-konventionellen<br />

Lösungsmitteln entwickelt werden.<br />

• Racematspaltung in nicht-konventionellen Lösungsmitteln<br />

Ein denkbares Reaktionssystem der BAL für die Anwendung nicht-konventioneller<br />

Reaktionsmedien ist die Racematspaltung von Benzoin in Gegenwart von Acetaldehyd<br />

(Abbildung 2.2).<br />

O<br />

OH<br />

rac-Benzoin<br />

+<br />

O<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

BAL<br />

O<br />

OH<br />

(S)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

+<br />

O<br />

OH<br />

(R)-2-HPP<br />

ee > 99%<br />

Abbildung 2.2.: Kinetische Racematspaltung von Benzoin durch die Benzaldehydlyase.<br />

Abschließend werden die Ergebnisse beider Teile zusammengefasst und vergleichend<br />

diskutiert.<br />

17


2. Motivation und Zielsetzung<br />

18


Teil II.<br />

Biotransformationen im<br />

homogenen System<br />

19


3. Systemcharakterisierung<br />

Bei der in dieser Arbeit verwendeten Benzaldehydlyase handelt es sich um ein rekombinantes<br />

Protein, das als Hexahistidinfusionsprotein in E.coli überexpremiert wurde.<br />

Die genaue Bezeichnung des Stamms lautet E.coli SG13009 / BALHis. DasEnzym<br />

wurde vor der Verwendung durch immobilisierte Metallionenaffinitätschromatographie<br />

(IMAC) aufgereinigt und die Präparation als Lyophilisat eingesetzt. Alle im weiteren<br />

Verlauf dieser Arbeit angegebenen Konzentrationen wurden per HPLC-Analytik ermittelt.<br />

Die grundlegenden Charakterisierung der Carboliogation in diesem Kapitel erfolgt<br />

am Modellsystem der Benzoinbildung ausgehend von Benzaldehyd.<br />

3.1. Enzymassay<br />

Eine präzise Bestimmung der Katalysatoraktivität ist von grundlegender Bedeutung<br />

für jede Untersuchung mit reaktionstechnischem Hintergrund. Die zeitabhängige Verfolgung<br />

der Enzymaktivität ermöglicht es, je nach Versuchsaufbau und -bedingung<br />

Aussagen über Stabilität und kinetisches Verhalten des Biokatalysators zu treffen.<br />

3.1.1. Lyaseaktivität<br />

Die Lyaseaktivität der Benzaldehydlyase (BAL) wird durch einen gekoppelten Enzymassay<br />

bestimmt. Die Grundlage des Assays bildet der Enzymassay zur Bestimmung<br />

der Decarboxylaseaktivität der Benzoylformatdecarboxylase (BFD) (Iding et al., 2000).<br />

Im Falle von BAL wird der Benzaldehyd nicht durch Decarboxylierung von Benzoylameisensäure,<br />

sondern durch die Spaltung von (R)-Benzoin erhalten (Abbildung 3.1).<br />

O<br />

OH<br />

(R)-Benzoin<br />

BAL<br />

O<br />

H<br />

NADH + H +<br />

Benzaldehyd<br />

HLADH<br />

NAD +<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

Benzylalkohol<br />

Abbildung 3.1.: Gekoppelter Enzymassay zur Bestimmung der Lyaseaktivität.<br />

Der durch die BAL gebildete Benzaldehyd stellt wiederum ein Substrat für die<br />

Pferdeleber-Alkoholdehydrogenase (HLADH) dar. Unter NADH-Verbrauch wird der<br />

21


3. Systemcharakterisierung<br />

Aldehyd in Benzylalkohol überführt. Die Abnahme der NADH-Konzentration lässt<br />

sich photometrisch bei 340 nm verfolgen. Um eine ausreichende Menge Benzion lösen<br />

zu können, wird dem Substratpuffer Polyethylenglykol (PEG400) als Lösungsvermittler<br />

zugegeben 1 (Janzen, 2002).<br />

3.1.2. Ligaseaktivität<br />

Ein Nachteil des gekoppelten Assaysystems ergibt sich für den Rahmen dieser Arbeit<br />

dadurch, dass nicht die Ligaseaktivität, sondern die Lyaseaktivität der BAL gemessen<br />

wird. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zur Entwicklung eines Assaysystems,<br />

das die Aktivität der C-C Bindungsbildung erfassen kann. Dazu wird zunächst ein<br />

geeignetes Reaktionssystem ausgewählt.<br />

Mögliche Reaktionssysteme sind zum einen die HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd und die Bildung von Benzoin ausgehend von Benzaldehyd.<br />

Bei der HPP-Bildung kommen zwei Substrate zum Einsatz, wobei hier besonders<br />

Acetaldehyd durch seine leichte Flüchtigkeit und der Neigung zur Polymerisierung<br />

problematisch ist2 . Bei diesem Reaktionssystem kommt es nicht nur zur Bildung von<br />

HPP, sondern, als Folge der Selbstkondensation von Benzaldehyd, auch zur Benzoinbildung.<br />

Das gebildete Benzoin steht wiederum als Substrat für weitere BAL katalysierte<br />

Reaktionen zur Verfügung (vergleiche Kapitel 4).<br />

Ein deutlich einfacheres Reaktionssystem stellt die Benzoinkondensation ausgehend<br />

von Benzaldehyd dar, bei der nur ein Substrat benötigt wird. Zur Ermittlung einer geeigneten<br />

Substratkonzentration ist die Löslicheit von Benzoin in Wasser zu berücksichtigen.<br />

Eine Konzentration von 30 vol% DMSO bewirkt eine Steigerung der Löslichkeit<br />

von Benzoin auf ca. 1,5 mM (Kapitel 3.4.2). Ausgehend von 20 mM Benzaldehyd kann<br />

unter Wahrung der Anfangsreaktionsbedingungen (Umsatz < 10%) maximal 1 mM<br />

Benzoin gebildet werden. Der Einsatz von 30 vol% DMSO genügt also, um das im<br />

Assay gebildete Produkt zu in Lösung zu halten.<br />

Zur Frage der Cofaktorkonzentrationen und des verwendeten Puffermaterials siehe<br />

die nachfolgenden Unterkapitel. Die im Folgenden angegebenen Assaybedingungen<br />

sind auf Basis der in diesem Kapitel gezeigten Ergebnisse gewählt worden. Abbildung<br />

3.2 zeigt die gemessene Enzymaktivität bezogen auf die Benzoinbildung ausgehend<br />

von Benzaldehyd in Abhängigkeit zur eingesetzten Enzymmenge. Der Graph zeigt<br />

einen linearen Zusammenhang beider Größen.<br />

1 vgl. Kapitel 3.4.2<br />

2 Im Verlauf dieser Arbeit konnte bei der HPP-Bildung eine nicht näher charakterisierte Nebenreaktion<br />

beobachtet werden, die durch gealterten Acetaldehyd hervorgerufen wird. Folge der Nebenreaktion<br />

ist eine nicht quantitative HPP-Ausbeute. Acetaldehyd steht außerdem im Verdacht<br />

cancerogen zu wirken.<br />

22


Enzymaktivität / U · mL −1<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5<br />

Enzymkonzentration / µg · mL−1 3.2. Cofaktoren<br />

Abbildung 3.2.: Gemessene Enzymaktivität in Abhängigkeit der eingesetzten Proteinkonzentration<br />

(35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM<br />

MgSO4, 30 vol% DMSO, 20 mM Benzaldehyd, T = 20 ◦ C).<br />

Allen im weiteren Verlauf der Arbeit angegebenen Enzymaktivitäten liegt dieser<br />

Standardassay zugrunde. 1 U Benzaldehydlyase ist definiert als die Enzymmenge, die<br />

erforderlich ist, um, ausgehend von 20 mM Benzaldehyd, in einer Minute 1 µmol<br />

Benzoin zu synthetisieren (35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4,<br />

30 vol% DMSO, 20 mM Benzaldehyd, T = 20 ◦ C).<br />

3.2. Cofaktoren<br />

3.2.1. Enzymstabilität<br />

Essentiell für die katalytische Aktivität der BAL ist der Cofaktor Thiamindiphosphat<br />

(ThDP). Darüber hinaus benötigt das Enzym Magnesiumionen, die an der Bindung<br />

des Cofaktors an das Enzym beteiligt sind. Beide Komponenten werden im Folgenden<br />

als Cofaktoren bezeichnet. Da beide Cofaktoren nicht kovalent an das aktive Zentrum<br />

des Enzyms gebunden sind, besteht die Möglichkeit, dass in cofaktorfreier Lösung die<br />

Cofaktoren vom aktiven Zentrum dissoziieren und das Enzym an Aktivität verliert.<br />

Eine Untersuchung des Einflusses der Cofaktoren ist also nicht nur hinsichtlich der<br />

Enzymaktivität, sondern auch der Enzymstabilität von Interesse.<br />

Abbildung 3.3 auf der nächsten Seite zeigt die Stabilität der BAL in verschiedenen<br />

Medien. Ausgehend von einer Enzymlösung in reinem Wasser werden in getrennten<br />

Ansätzen sukzessive Puffersubstanz und Cofaktoren zugegeben. Im letzten Schritt<br />

wird zusätzlich der Einfluss des bei Biotransformationen weitverbreiteten Antioxidationsmittels<br />

Dithiothreitol (DTT) untersucht.<br />

Da das Protokoll zur Aufreinigung der BAL als letzten Schritt eine Lyophilisation<br />

23


3. Systemcharakterisierung<br />

relative Aktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 1 2 3 4<br />

Zeit / h<br />

5 6 7 8<br />

Wasser<br />

KPi<br />

KPi + Mg 2+<br />

KPi + ThDP<br />

2+<br />

KPi + Mg + ThDP<br />

2+<br />

KPi + Mg + ThDP + DTT<br />

Abbildung 3.3.: Einfluss der Cofaktoren auf die Enzymstabilität (50 mM KPi, pH<br />

= 8, 0,5 mM ThDP, 0,5 mM Mg 2+ , 1 mM DTT, T = 0 ◦ C).<br />

(Gefriertocknung) aus cofaktorhaltiger Lösung vorsieht, ist die eingesetzte Enzympräparation<br />

nicht cofaktorfrei. Wird die für diesen Versuch benötigte Menge der Enzympräparation<br />

in reinem Wasser gelöst, resultiert eine 0,015 mM Lösung von ThDP<br />

und Magnesiumionen. Das Enzym verliert in dieser „rein wässrigen Lösung“ unter<br />

den gegebenen Bedingungen innerhalb von 3 Stunden nahezu seine gesamte Aktivität.<br />

Auch in Kailumphosphatpuffer bzw. Puffer in Kombination mit einem einzelnen<br />

Cofaktor (0,5 mM ThDP oder Mg 2+ ) ist immer noch ein rascher Aktivitätsverlust zu<br />

beobachten. Erst bei Anwesenheit beider Cofaktoren in gepufferter Lösung wird eine<br />

signifikante Steigerung der Stabilität erreicht. Auch die Zugabe von DTT wirkt auf<br />

das Enzym stabilisierend. Um die Produktaufarbeitung nicht zu erschweren, wurde<br />

auf den Einsatz dieses Antioxidationsmittels verzichtet.<br />

3.2.2. Enzymaktivität<br />

Abbildung 3.4 auf der nächsten Seite zeigt den Einfluss der Cofaktorkonzentration<br />

auf die Aktivität des Enzyms. Untersucht wurde ein Bereich bis 1 mM. Die geringste<br />

Cofaktorkonzentration liegt auch bei diesem Versuch aufgrund der cofaktorhaltigen<br />

Enzympräparation bei 0,015 mM. Die Konzentration an Thiamindiphosphat und Magnesiumionen<br />

zeigt im Bereich bis 1 mM keinen signifikanten Einfluss auf die Enzymaktivität.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwesenheit der Cofaktoren für die<br />

Stabilität der BAL notwendig ist. Bis zu einer Konzentration von 1 mM zeigt die<br />

Cofaktorkonzentration keinen signifikanten Einfluss auf die Enzymaktivität. Für die<br />

weiteren Untersuchungen scheint somit eine Konzentration von 0,3 bis 0,5 mM ThDP<br />

und Magnesiumionen als vorteilhaft.<br />

24


Enzymaktivität / U · mL −1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

ThDP-Konzentration / mM<br />

Enzymaktivität / U · mL −1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

3.3. pH-Wert<br />

0,00<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Mg 2+ -Konzentration / mM<br />

Abbildung 3.4.: Aktivität der BAL in Abhängigkeit der Konzentration von ThDP<br />

(links) und Magnesiumionen (rechts) (35 mM KPi, pH = 8,<br />

0,35 mM ThDP oder Mg 2+ , 20 mM Benzaldehyd, 30 vol% DMSO,<br />

T=20 ◦ C).<br />

3.3. pH-Wert<br />

Abbildung 3.5 zeigt den Einfluss des pH-Werts auf die Stabilität und Aktivität der<br />

BAL. Das Enzym zeigt eine maximale Stabilität bei einem pH-Wert von 6,75 - 7,0.<br />

Das Maximun der Enzymaktivität liegt bei einen pH-Wert von ca. 8,75.<br />

relative Stabilität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Stabilität<br />

Aktivität<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0 9,5<br />

pH-Wert<br />

Abbildung 3.5.: Einfluss des pH-Werts auf Enzymaktivität und -stabilität (Bedingungen<br />

Stabilitätsmessung: 10 mM KPi, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM<br />

Mg 2+ , T = 0 ◦ C; Bedingungen Aktivitätsmessung: 10 mM KPi,<br />

pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM Mg 2+ , 20 mM Benzaldehyd,<br />

30 vol% DMSO, T = 20 ◦ C).<br />

relative Aktivität / -<br />

25


3. Systemcharakterisierung<br />

Nach Abbildung 3.5 auf der vorherigen Seite liegt der ideale pH-Wert für die Carboligation<br />

ausgehend von Benzaldehyd bei ungefährt 7,8, da in diesem Bereich bei noch<br />

vorhandener Enzymstabilität schon eine signifikante Enzymaktivität besteht. Wie in<br />

Kapitel 3.4.2 noch gezeigt wird, bewirkt ein DMSO-Zusatz zum Reaktionssystem eine<br />

deutliche Stabilisierung des Enzyms. Es sollte also für die weiteren enzymatischen<br />

Reaktionen möglich sein, die höhere Aktivität bei einem pH-Wert von 8,0 zu nutzen,<br />

ohne dass die bei diesem pH-Wert stärkere Enzymdesaktivierung limitierend wird (vgl.<br />

Kapitel 3.4.2.<br />

3.4. Lösungsvermittler<br />

3.4.1. Organische Lösungsmittel als Lösungsvermittler<br />

Wie in Kapitel 1.3.7 gezeigt, liefert sowohl die BAL-katalysierte Carboligation wie<br />

auch die enzymatische Spaltung der C-C Bindung einen wertvollen Beitrag zur chemoenzymatischen<br />

Synthese. Die Schwerlöslichkeit von Benzoin in Wasser stellt dabei<br />

eine reaktionstechnische Herausforderung dar. Demir et. al. konnten zeigen, dass sich<br />

ein Zusatz von DMSO zum Reaktionssystem vorteilhaft auf die Bildung von Acyloinen<br />

ausgehend von Aldehyden auswirkt (Demir et al., 2001; Pohl et al., 2002). Auch bei<br />

der BAL-katalysierten Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd wird, obwohl am Ende der Reaktion der Benzaldehyd<br />

quantitativ in HPP überführt ist, intermediär die Bildung von Benzoin beobachtet<br />

werden. In rein wässriger Lösung ist das intermediär gebildete Benzoin nahezu unlöslich<br />

(


• erschwerte Produktaufarbeitung.<br />

3.4. Lösungsvermittler<br />

Ein wichtiger Punkt bei der Verwendung von wassermischbaren Lösungsmitteln in<br />

Kombination mit Biokatalysatoren ist die Auswirkung des Lösungsmittels auf den<br />

Katalysator. Mozhaev et. al. beobachteten für die Enzyme α-Chymotrypsin, Trypsin,<br />

Laccase, Chymotrysinogen, Cytochrom C und Myoglobin eine mit steigender Cosolventkonzentration<br />

zunächst gleichbleibende Aktivität. Ab einer für jedes Lösungmittel<br />

unterschiedlichen Grenzkonzentration fällt die Aktivität dann rasch auf nahezu null<br />

ab. Die Inaktivierung der Enzyme wird als reversibel beschrieben und auf den Austausch<br />

von Wassermolekülen durch Lösungsmittelmoleküle in der essentiellen Wasserschicht<br />

des Enzyms zurückgeführt (Mozhaev et al., 1989; Khmelnitsky et al., 1991).<br />

Gupta et. al. konnten zeigen, dass die Reversibilität der Enzyminaktivierung mit<br />

der Dauer der Exposition des Enzyms im organischen Lösungsmittel bis hin zur vollständigen<br />

Irreversibilität abnimmt (Gupta et al., 1997). Der Rückgang der Reversibilität<br />

wird einer irreversiblen Desaktivierung zugeschrieben, die auf konformativen<br />

Änderungen im Enzym beruht. Dieses Beispiel zeigt wie wichtig es ist, die Parameter<br />

Enzymaktivität und Enzymstabilität getrennt voneinander zu behandeln.<br />

3.4.2. Dimethylsulfoxid als Cosolvent<br />

3.4.2.1. Einfluss auf die Enzymaktivität<br />

Der Einfluss von DMSO auf die Lyase- und Ligaseaktivität der BAL wurde von Elena<br />

Janzen im Rahmen ihrer Dissertation untersucht (Janzen, 2002). Für die Lyaseaktivität<br />

kann eine deutliche Inhibierung durch DMSO beobachtet werden. Bei einem<br />

DMSO-Gehalt von 20 vol% im Reaktionsmedium wird die Lyaseaktivität um<br />

über 80 % verringert (50 mM KPi, pH = 7, 0,1 mM ThDP, 5 mM Mg 2+ ,20vol%<br />

DMSO, 1,5 mM Benzoin). Die Ligaseaktivität wird durch Anwesenheit von DMSO<br />

nicht signifikant beeinfusst (50 mM KPi, pH = 7, 0,1 mM ThDP, 2,5 mM Mg 2+ ,<br />

20 vol% DMSO, 30 mM Benzaldehyd).<br />

3.4.2.2. Einfluss auf die Enzymstabilität<br />

Um den Einfluss von DMSO auf die Stabilität der BAL zu untersuchen, wurde das Enzym<br />

unterschiedlichen DMSO-Konzentrationen ausgesetzt. Mit fortschreitender Versuchszeit<br />

wurden Proben entnommen und die Restaktivität wurde unter Standardbedingungen<br />

bestimmt. Aufgrund des geringen Probenvolumens erfolgt keine signifikante<br />

Änderung der DMSO-Konzentration im Enzymassay, sodass die Aktivitätsmessungen<br />

alle unter gleichen Bedingungen erfolgen (Gupta, 1993).<br />

Abbildung 3.6 auf der nächsten Seite links, zeigt die Stabilität der BAL bei unterschiedlichen<br />

DMSO-Konzentrationen. Als Maß für die Stabilität wird der zeitabhängige<br />

Verlauf der Enzymaktivität dokumentiert. Mit steigender DMSO-Konzentration ist<br />

zunächst eine gesteigerte Enzymstabilität zu erkennen. Bei einer DMSO-Konzentration<br />

zwischen 20 und 30 vol% erreicht die Stabilität ein Maximum. Bei weiter steigendem<br />

27


3. Systemcharakterisierung<br />

DMSO-Gehalt nimmt die Stabilität wieder ab. Eine Quantifizierung der Enzymstabilität<br />

im Reaktionsmedium erfolgt ausführlich in Kapitel 5. Im Rahmen der Suche nach<br />

einem geeignetem Cosolvent wurde die Stabilität der BAL in Kombination mit weiteren<br />

Lösungsmitteln untersucht. 1-Propanol, Ethanol und Dioxan zeigen eine deutlich<br />

stärkere Enzymdesaktivierung als DMSO und sind deshalb als Cosolventien ungeeignet.<br />

Relative Enzymaktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0% DMSO<br />

20% DMSO<br />

30% DMSO<br />

40% DMSO<br />

0,0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit / h<br />

Benzoin / mM<br />

1,6<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0,0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

DMSO / vol %<br />

Abbildung 3.6.: Einfluss der DMSO-Konzentration auf Enzymstabilität (links) und<br />

Benzoinlöslichkeit (rechts) (Bedingungen Stabilität: 50 mM KPi,<br />

pH = 8, 0,5 mM ThDP, 0,5 mM Mg 2+ ,T=20 ◦ C. Die Konzentrationsangaben<br />

beziehen sich auf die wässrige Lösung vor DMSO-<br />

Zugabe; Bedingungen Benzoinlöslichkeit: 50 mM KPi, pH = 8,<br />

0,5mMThDP,0,5mMMg 2+ ,T=20 ◦ C).<br />

Abbildung 3.6 rechts, zeigt den Einfluss der DMSO-Konzentration auf die Löslichkeit<br />

von Benzoin im Reaktionssystem. Mit steigendem DMSO-Gehalt nimmt die<br />

Löslichkeit von Benzoin zu. Bei einem Gehalt von 30 vol% DMSO können sich 1,5 mM<br />

Benzoin lösen, was im Vergleich zum rein wässrigen System einer Steigerung der Löslichkeit<br />

um den Faktor 15 entspricht. Für Reaktionssysteme, bei denen Benzoin lediglich<br />

als Intermediat auftritt, ist diese Steigerung der Löslichkeit zunächst ausreichend.<br />

Für Reaktionssysteme bei denen das Benzoin als Ausgangsverbindung eingesetzt wird,<br />

sind jedoch höhere Konzentrationen wünschenswert. Diese Problematik wird in Teil<br />

III der vorliegenden Arbeit behandelt.<br />

3.5. Puffersystem<br />

Wie in Kapitel 3.4.2 gezeigt, kann durch Verwendung von DMSO als Cosolvent sowohl<br />

die Benzoinlöslichkeit gesteigert, als auch die Enzymstabilität verbessert werden.<br />

Allerdings ergaben sich bei den Untersuchungen zum DMSO-Einsatz einige Inkompatibilitäten<br />

des verwendeten Kaliumphosphatpuffers mit dem Cosolvent.<br />

28


3.5. Puffersystem<br />

Die Anwesenheit der Cofaktoren ThDP und Mg 2+ ist nicht nur für die Enzymaktivität<br />

essentiell, sondern führt auch zu einer signifikanten Stabilisierung von BAL<br />

(Kapitel 3.2). Bei längerer Aufbewahrung der DMSO-haltigen Reaktionslösung (Phosphatpuffer<br />

/ Magnesiumionen / DMSO) kommt es im Laufe einiger Stunden zu einem<br />

Niederschlag von Magnesiumphosphat. Dies bedeutet bei längerer Versuchsdauer eine<br />

Veränderung der Reaktionsbedingungen, was bei systematischen Untersuchungen<br />

nicht akzeptabel ist.<br />

Eine weitere Beobachtung ist das Ansteigen des pH-Wertes bei Zugabe von Cosolventien<br />

zu wässrigem Phosphatpuffer, wie in Abbildung 3.7 gezeigt.<br />

∆ pH / -<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Wasser<br />

1-PrOH<br />

MeOH<br />

EtOH<br />

DMSO<br />

50mM KPi<br />

10mM KPi<br />

Abbildung 3.7.: pH-Shift von Kaliumphosphatpuffer nach Zusatz von 30 vol% Wasser,<br />

1-Propanol, Methanol, Ethanol oder DMSO.<br />

Durch reines Verdünnen der Pufferlösung mit Wasser (30 vol%) wird keine signifikante<br />

Änderung des pH-Wertes erreicht. Durch Zusatz der Alkohole 1-Propanol,<br />

Methanol und Ethanol erhöht sich der pH-Wert um ca. 0,4 Einheiten. Ein Anstieg<br />

um 0,7 pH-Einheiten ist nach Zusatz von 30 vol% DMSO zu beobachten. Die Pufferkonzentration<br />

hat keinen Einfluss auf den pH-Shift. Eine plausible Erklärung für den<br />

beobachteten pH-Shift ist derzeit nicht möglich.<br />

Da die Verwendung von Phosphatpuffer sich im Laufe der Untersuchungen zur Systemcharakterisierung<br />

als nicht ideal herausgestellt hat, wurden zwei weitere Puffersubstanzen<br />

auf ihre Anwendbarkeit hin untersucht. Dabei handelt es sich um Triethanolamin<br />

(TEA) und Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan (TRIS). Abbildung 3.8 auf der<br />

nächsten Seite links, zeigt die Aktivität und rechts die Stabilität der Benzaldehydlyase<br />

in den verschiedenen Puffersubstanzen.<br />

Im Vergleich zu Kaliumphosphatpuffer zeigt die BAL in TEA eine leicht gesteigerte<br />

und in TRIS-Puffer eine etwas erniedrigte Aktivität (Abbildung 3.8 links). Auf<br />

die Stabilität des Enzyms zeigt die verwendete Puffersubstanz keinen signifikanten<br />

Einfluss. Abbildung 3.8 (rechts) zeigt aber noch einmal deutlich den stabilisierenden<br />

29


3. Systemcharakterisierung<br />

Enzymaktivität / U · mL −1<br />

0,16<br />

0,12<br />

0,08<br />

0,04<br />

0,00<br />

TEA TRIS KPi<br />

Relative Enzymaktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

TEA - DMSO<br />

TRIS - DMSO<br />

KPi - DMSO<br />

TEA<br />

TRIS<br />

KPi<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 3.8.: Links: Aktivität der BAL in unterschiedlichen Puffersubstanzen.<br />

Rechts: Stabilität der BAL in unterschiedlichen Puffermaterialien<br />

bei An- und Abwesenheit von DMSO. (Bedingungen links: 35 mM<br />

Puffer, pH = 8, 0,35 mM ThDP und Mg 2+ , 20 mM Benzaldehyd,<br />

30 vol% DMSO; Bedingungen rechts: 35 mM Puffer, pH =<br />

8, 0,35 mM ThDP und Mg 2+ ,30%DMSO,T=20 ◦ C).<br />

Effekt von DMSO. Die Stabilisierung kann bei allen drei Puffersubstanzen beobachtet<br />

werden. Der für Kaliumphosphatpuffer beschriebene pH-Shift bei Zugabe von organsichen<br />

Lösungsmittel wird bei TEA-Puffer nicht beobachtet. Auch ist in diesem Puffer<br />

die Bildung von schwerlöslichem Magnesiumphosphat unterbunden. Da das Enzym<br />

in TEA-Puffer die höchste Aktivität zeigt, wird dieser Puffer für die weiteren Untersuchungen<br />

verwendet. Eine mögliche Reaktion der am Reaktionssystem beteiligten<br />

Aldehyde mit dem Puffermaterial findet unter den eingestellten Bedingungen nicht<br />

statt.<br />

3.6. Zusammenfassung und Auswahl der<br />

Reaktionsbedingungen<br />

30<br />

• Die Ligaseaktivität der BAL kann anhand der Geschwindigkeit der Benzoinbildung<br />

ausgehend von Benzaldehyd quantifiziert werden.<br />

• Der Puffer Triethanolamin (TEA) bewirkte eine gute Aktivität der BAL.<br />

Bei Verwendung von TEA besteht keine Gefahr des Ausfällens von Magnesiumphosphat<br />

und der pH-Wert bleibt bei Zugabe eines organischen Lösungsmittels<br />

unverändert. Die beteiligten Reaktanden sind im Puffer stabil. Für die<br />

weiteren Untersuchungen wird eine Konzentration von 30 - 50 mM TEA<br />

eingestellt.<br />

• 20 bis 30 vol% Dimethylsulfoxid (DMSO) im Reaktionsmedium stabilisieren


3.6. Zusammenfassung und Auswahl der Reaktionsbedingungen<br />

das Enzym signifikant. Ein Zusatz von 30 vol% DMSO erhöht die Löslichkeit<br />

von Benzoin im Reaktionsmedium um den Faktor 15 auf 1,5 mM.<br />

• Eine Konzentration von 0,3 bis 0,5 mM der Cofaktoren ThDP und Magnesium<br />

wirkt stabilisierend auf das Enzym in wässriger Lösung. Bis zu einer<br />

Cofaktorkonzentration von 1 mM wird die Enzymaktivität nicht signifikant beeinflusst.<br />

• Bei einem pH-Wert von 8 zeigt die Benzaldehydlyase eine gesteigerte Ligaseaktivität.<br />

Durch den Zusatz von DMSO wird auch bei diesem pH-Wert eine für<br />

die Biotransformationen ausreichende Stabilität erreicht.<br />

31


3. Systemcharakterisierung<br />

32


4. Kinetik<br />

Dieses Kapitel hat die kinetische Charakterisierung der durch die Benzaldehydlyase<br />

katalysierten Reaktionen zum Inhalt. Da sowohl die Struktur als auch der genaue Reaktionsmechanismus<br />

des Enzyms bislang unbekannt ist, ist die Einteilung des Reaktionssystems<br />

in Einzelreaktionen schwierig. Zum Beispiel ist die Fragestellung ob HPP<br />

durch direkte Kondensation von Benzaldehyd und Acetaldehyd entsteht oder ob Benzoin<br />

als Intermediat im Sinne einer Folgereaktion bei der HPP-Bildung beteiligt ist,<br />

bislang nicht eindeutig beantwortet worden. Auf Basis mechanistischer Untersuchungen<br />

zu anderen ThDP-abhängigen Enzymen (Kluger et al., 1995; Kluger, 1997; Kern<br />

et al., 1997) postulierten Demir et. al. einen Reaktionsmechanismus für die BAL, der<br />

auch den kinetischen Untersuchungen im Rahmen dieser Arbeit zugrunde gelegt wird<br />

(Demir et al., 2001). (Hierauf wird im nachfolgenden Unterkapitel noch näher eingegangen.)<br />

Dazu werden zunächst die Einzelreaktionen identifiziert, aus denen sich das<br />

Reaktionssystem zusammensetzt. Im Anschluss daran werden die kinetischen Parameter<br />

der Einzelreaktionen bestimmt. Wichtig für eine reaktionstechnische Bearbeitung<br />

und damit Ziel der kinetischen Untersuchung ist die Simulation von Reaktionsverläufen<br />

in Reaktoren und nicht die endgültige Aufklärung des Reaktionsmechanismus.<br />

Aufgrund der Instationarität eines Batchreaktors (vgl. Kapitel 5.2.1) eignet sich die<br />

Simulation dieses Reaktortyps sehr gut zur Überprüfung der Kinetik.<br />

Es sei an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch kinetische Untersuchungen<br />

zwar ein vorgeschlagener Mechanismus widerlegt werden kann, aber der<br />

Beweis eines postulierten Mechnismus nicht möglich ist. Zu jedem vorgeschlagenem<br />

einfachen Mechnismus sind komplexere Alternativen denkbar, die das gleiche kinetische<br />

Verhalten zur Folge hätten. Zum endgültigen Beweis eines Mechnismus müssen<br />

weitere Methoden hinzugezogen werden, die die direkte Untersuchung von Zwischenprodukten<br />

zulassen, wie z.B. spektroskopische Methoden.<br />

4.1. Auswahl der Einzelreaktionen<br />

Abbildung 4.1 auf Seite 36 zeigt den von Demir et. al. postulierten Reaktionsmechanismus.<br />

Die durch Deprotonierung entstandene Ylid-Form 1 des ThDP greift im ersten<br />

Schritt die Carbonylgruppe des (R)-Benzoins an. Unter Abspaltung eines Moleküls<br />

Benzaldehyd entsteht aus dem Addukt 2 das resonanzstabilisierte Carbanion 3. Bei<br />

Abwesenheit eines Akzeptors kann nach erfolgter Protonierung ein weiteres Molekül<br />

Benzaldehyd abgespalten werden, wodurch sich der Katalysezyklus schließt. Steht ein<br />

Akzeptor zu Verfügung so kann das Carbanion 3 unter Ausbildung einer C-C Bindung<br />

den Carbonylkohlenstoff des Akzeptoraldehyds nucleophil angreifen.<br />

33


4. Kinetik<br />

Auch die Carbonylgruppe eines Benzaldehyds kann elektrophiler Reaktionspartner<br />

für die Ylid-Form des ThDP sein. Es bildet sich das Hydroxybenzyl-ThDP 4, das durch<br />

Deprotonierung in das Carbanion 3 übergeht. Je nach Natur des zur Verfügung stehenden<br />

Akzeptoraldehyds bildet sich ein Benzoinderivat im Falle eines aromatischen<br />

Akzeptors oder ein Derivat des HPP im Falle eines aliphatischen Akzeptoraldehyds.<br />

Für das im Rahmen dieser Arbeit untersuchte Reaktionssystem ergeben sich damit<br />

folgende Reaktionsmöglichkeiten:<br />

34<br />

1. Bildung von (R)-Benzoin ausgehend von Benzaldehyd. Diese Reaktion wird im<br />

weiteren Verlauf dieser Arbeit als Benzoinkondensation bezeichnet.<br />

O O<br />

O<br />

H<br />

+<br />

H<br />

2. Bildung von Benzaldehyd durch Spaltung von (R)-Benzoin. Im Folgenden wird<br />

diese Reaktion als Benzoinspaltung bezeichnet.<br />

O<br />

OH<br />

3. Bildung von (R)-HPP durch Reaktion von Benzoin und Acetaldehyd. Pro gebildetem<br />

Molekül (R)-HPP muss auch ein Molekül Benzaldehyd entstehen, da<br />

aus dem Benzoin zunächst das Carbanion 3 gebildet werden muss. Da im Falle<br />

racemischen Benzoins als Substrat bei dieser Reaktion nur das (R)-Benzoin von<br />

der BAL akzeptiert wird, nicht aber das (S)-Benzoin, wird diese Reaktion im<br />

weiteren Verlauf der Arbeit als Racematspaltung bezeichnet. Für die kinetische<br />

Charakterisierung dieser Reaktion wird jedoch nur das (R)-Benzoin als<br />

Substrat eingesetzt.<br />

O<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

+<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H


4.1. Auswahl der Einzelreaktionen<br />

4. Bildung von (R)-HPP aus Benzaldehyd und Acetaldehyd. Durch Reaktion der<br />

Ylid-Form 1 entsteht das Hydroxybenzyl-ThDP 4, das durch Deprotonierung<br />

in das Carbanion 3 übergeht. Nach Anlagerung des Acetaldehyds an das Carbanion<br />

3 wird das (R)-HPP unter Regenerierung des Cofaktors freigesetzt. Für<br />

diese Reaktion wird im Folgenden die Bezeichnung HPP-Bildung verwendet.<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

35


4. Kinetik<br />

36<br />

Abbildung 4.1.: Postulierter Mechanismus der Benzaldehydlyase.<br />

Hydroxybenzyl-ThDP, 4<br />

ThDP (Ylid-Form), 1<br />

( R)-2-HPP<br />

S<br />

H<br />

O<br />

C<br />

O P 2O 6 3-<br />

S<br />

OH<br />

N<br />

O P 2O 6 3-<br />

H<br />

CH 3<br />

N<br />

CH 3<br />

Pyr<br />

O<br />

Pyr<br />

+<br />

H<br />

O<br />

- H +<br />

H<br />

+ H +<br />

+<br />

-<br />

H<br />

O<br />

O<br />

3-<br />

O P<br />

S<br />

2O6 ThDP (Ylid-Form), 1<br />

ThDP<br />

S<br />

- H +<br />

H<br />

O P 2O 6 3-<br />

N<br />

CH 3<br />

N<br />

CH 3<br />

+ H +<br />

Pyr<br />

Pyr<br />

Pyr<br />

Pyr<br />

CH3 CH3 H O N<br />

H O N<br />

C<br />

3-<br />

O P C<br />

3-<br />

S<br />

2O6 O P<br />

S<br />

2O6 Enamin Carbanion, 3<br />

OH<br />

-<br />

+<br />

H<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

1,2-Dihydroxy-<br />

1,2-Diphenylethyl-ThDP, 2<br />

-<br />

H<br />

O<br />

S<br />

HO<br />

C<br />

O P 2O 6 3-<br />

N<br />

O<br />

CH 3<br />

Pyr


4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

4.2.1. Allgemeine Anmerkung<br />

Allen in diesem Kapitel vorgestellten Aktivitätsmessungen liegt der in Kapitel 3.1.2<br />

vorgestellte Assay zugrunde, wobei für die kinetischen Untersuchungen die beteiligten<br />

Reaktionspartner in den Assays je nach Fragestellung variieren. Der zeitabhängige<br />

Konzentrationsverlauf der Reaktanden wurde mittels Probenahme und anschließender<br />

HPLC-Analytik dokumentiert. Bei allen angegebenen Aktivitäten handelt es sich<br />

um Anfangsreaktionsgeschwindigkeiten. Das Enzym wurde als Lyophilisat eingesetzt.<br />

Durch den Vorgang der Gefriertrocknung werden die Proteine der einzelnen Enzymchargen<br />

unterschiedlich starken Belastungen ausgesetzt, was sich in unterschiedlichen<br />

Graden der Enzymdesaktivierung während der Aufreinigung bemerkbar macht. Einzelne<br />

Enzymchargen unterscheiden sich daher in ihren gewichtsspezifischen Aktivitäten.<br />

Aus diesem Grund werden die Aktivitäten zur Simulation der Reaktoren in volumenspezifischen<br />

Aktivitäten (U · mL −1 ) angegeben. Die Aktivität jeder der für die<br />

Kinetik-Assays verwendeten Enzymlösungen wurde über einen Standardassay (Kapitel<br />

3.1.2) quantifiziert. Über den Standardassay ist eine Normierung aller gemessenen<br />

Aktivitäten möglich, wodurch die Aktivitätsunterschiede der einzelnen Enzymchargen<br />

ausgeglichen werden. Um eine Vergleichbarkeit mit anderen Arbeiten zu ermöglichen,<br />

werden die maximalen Aktivitäten (Vmax) zusätzlich in U · mg −1 angegeben. Diese<br />

Daten sind jedoch unter Berücksichtigung der zuvor gemachten Anmerkungen zu verstehen.<br />

In dieser Arbeit liegt der mathematischen Beschreibung der Enzymaktivitäten ein<br />

formalkinetischer Ansatz nach Michaelis und Menten zugrunde (Michaelis & Menten,<br />

1913; Briggs & Haldane, 1925). Dabei ist die Kenntnis des Mechanismus der Reaktion<br />

nicht erforderlich. Die kinetischen Parameter werden durch nichtlineare Anpassung<br />

der Geschwindigkeitsgleichungen an die Messwerte erhalten. Die Modellierung und<br />

Anpassung erfolgt dabei nach dem Kriterium der kleinsten Quadratsumme der Fehlerdifferenzen<br />

(Cornish-Bowden, 1995) und wird mit dem Programm Scientist c○ (Version<br />

2.0, Micromath c○ , USA) durchgeführt. Die Standardabweichungen der Anpassungen<br />

sind als Fehler angegeben.<br />

37


4. Kinetik<br />

4.2.2. Benzoinbildung (Reaktion 01)<br />

O O<br />

O<br />

H<br />

+<br />

H<br />

Abbildung 4.2 zeigt die Geschwindigkeit der Benzoinbildung in Abhängigkeit der<br />

Benzaldehydkonzentration. Im Rahmen der Löslichkeitsgrenzen von Benzaldehyd unter<br />

den gegebenen Reaktionsbedingungen (0 bis ca. 50 mM) ist mit zunehmender<br />

Substratkonzentration ein nahezu linearer Anstieg der Reaktionsgeschwindigkeit zu<br />

beobachten. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass das Enzym innerhalb der Substratlöslichkeit<br />

den Sättigungsbereich nicht erreicht. Ein analoges Verhalten wird auch<br />

für das ebenfalls ThDP-abhängige Enzym Benzoylformiatdecarboxylase beobachtet<br />

(Iding et al., 2000).<br />

BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Benzaldehyd / mM<br />

BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

OH<br />

Löslichkeitsgrenze BA<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,0<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Benzaldehyd / mM<br />

Abbildung 4.2.: Aktivität der Benzoinbildung in Abhängigkeit der Benzaldehydkonzentration.<br />

Die Interpolation der Aktivität außerhalb der Löslichkeitsgrenze<br />

von Benzaldehyd ist als gestrichelte Linie dargestellt<br />

(35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4,<br />

30 % DMSO, T = 20 ◦ C).<br />

Wie Abbildung 4.3 auf der nächsten Seite zeigt, wird die Aktivität der Benzoinbildung<br />

sowohl durch HPP als auch durch Acetaldehyd erniedrigt. Der Einfluss von<br />

Acetaldehyd auf die Benzoinbildung wird in Gleichung 4.1 als Inhibierung beschrieben,<br />

doch hat die bei Anwesenheit von Acetaldehyd einsetzende HPP-Bildung (Parallelreaktion)<br />

sicher auch einen Anteil.<br />

Tabelle 4.1 auf der nächsten Seite zeigt die kinetischen Parameter der nichtlinearen<br />

Anpassung von Gleichung 4.1. Die für die Benzoinbildung angegebene Maximalgeschwindigkeit<br />

von 917 U · mg −1 wird unter realen Bedingungen aufgrund der eingeschränkten<br />

Löslichkeit von Benzaldehyd in wassrigen Medien nicht erreicht. Wird<br />

38


BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,16<br />

0,12<br />

0,08<br />

0,04<br />

10mM BA<br />

20mM BA<br />

30mM BA<br />

Anpassung<br />

0,00<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

HPP / mM<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,16<br />

0,12<br />

0,08<br />

0,04<br />

10mM BA<br />

20mM BA<br />

30mM BA<br />

Anpassung<br />

0,00<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Acetaldehyd / mM<br />

Abbildung 4.3.: Erniedrigung der Benzoinbildungsrate durch HPP und Acetaldehyd<br />

(35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4,<br />

30 % DMSO, T = 20 ◦ C).<br />

eine Benzaldehydlöslichkeit von 50 mM zugrunde gelegt, kann eine „reale” maximale<br />

Aktivität von 277 U · mg −1 angegeben werden.<br />

R1 = vmax1 ·<br />

KM,BAACC<br />

[BA]<br />

�<br />

1+ [HPP]<br />

KI,HPP<br />

Parameter Wert Fehler Einheit<br />

vmax1 = 0,825 ± 0,096 U mL −1<br />

= 916,67 ± 106,56 U mg−1 = 111,93 ± 16,50 mM<br />

KM,BAACC<br />

KI,HPP = 7,18 ± 0,51 mM<br />

KI,AA = 6,41 ± 0,42 mM<br />

��<br />

1+ [AA]<br />

KI,AA<br />

�<br />

+[BA]<br />

Tabelle 4.1.: Kinetische Parameter der BAL-katalysierten Benzoinbildung<br />

ausgehend von Benzaldehyd.<br />

(4.1)<br />

39


4. Kinetik<br />

4.2.3. Benzoinspaltung (Reaktion 02)<br />

O<br />

OH<br />

Zur Untersuchung der Lyaseaktivität bezogen auf (R)-Benzoin wird die Rate der Benzaldehydbildung<br />

bei variierter Benzoinkonzentration gemessen. Bei dieser Reaktion<br />

wird nur das (R)-Benzoin als Substrat akzeptiert. Das (S)-Enantiomer reagiert nicht.<br />

Der Konzentrationsbereich für das vorgelegt Substrat ist durch die geringe Löslichkeit<br />

des Benzoins im Reaktionsmedium eingeschränkt und liegt zwischen 0 und 1,5 mM.<br />

Der Verlauf der Enzymaktivität in diesem Konzentrationsbereich ist in Abbildung 4.4<br />

dargestellt.<br />

BA-Bildung / U mL −1<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

0,000<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4<br />

O<br />

H<br />

+<br />

(R)-Benzoin/ mM<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

Abbildung 4.4.: Rate der Benzaldehydbildung bei variierter Benzoinkonzentration<br />

(35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4,<br />

30 % DMSO)<br />

Der Graph 4.4 zeigt die typische hyperbolische Form einer klassischen Michaelis-<br />

Menten Kinetik. Tabelle 4.2 auf der nächsten Seite zeigt das Ergebnis der Anpassung<br />

von Gleichung 4.2 an die Meßwerte.<br />

40<br />

R2 = vmax2 ·<br />

[BZ]<br />

KM,BZ +[BZ]<br />

O<br />

H<br />

(4.2)


Parameter Wert Fehler Einheit<br />

vmax2 = 0,012 ± 0,001 U mL −1<br />

= 13,67 ± 1,00 U mg −1<br />

KM,BZ = 0,13 ± 0,03 mM<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

Tabelle 4.2.: Kinetische Parameter der BAL-katalysierten Benzoinspaltung.<br />

41


4. Kinetik<br />

4.2.4. Racematspaltung (Reaktion 03)<br />

O<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

H<br />

In zwei parallelen Versuchsreihen wird jeweils die Rate der HPP- und Benzaldehydbildung<br />

untersucht. In der ersten Versuchsreihe wird die Konzentration von (R)-Benzoin<br />

bei konstanter Acetaldehydkonzentration (60 mM) variiert (Abbildung 4.5). In der<br />

zweiten Versuchsreihe wird bei konstanter Benzoinkonzentration (1,5 mM) die Acetaldehydkonzentration<br />

variiert (Abbildung 4.6). Auch bei dieser Reaktion wird jeweils<br />

nur das (R)-Enantiomer umgesetzt. Die Ergebnisse sind in den Abbildungen 4.5<br />

und 4.6 auf der nächsten Seite dargestellt.<br />

HPP-Bildung / U mL −1<br />

0,016<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,000<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0<br />

(R)-Benzoin/ mM<br />

BA-Bildung / U mL −1<br />

0,016<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

O<br />

OH<br />

+<br />

0,000<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0<br />

O<br />

H<br />

(R)-Benzoin/ mM<br />

Experiment<br />

Simulation<br />

Abbildung 4.5.: Versuchsreihe mit konstanter Acetaldehyd- und variierter Benzoinkonzentration<br />

(60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA-Puffer, pH = 8,<br />

0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30%DMSO,T=20 ◦ C).<br />

Tabelle 4.3 auf der nächsten Seite zeigt das Ergebnis der nichtlinearen Anpassung<br />

von Gleichung 4.3 im Sinne einer Doppelsubstratkinetik. Für die Anpassung wurden<br />

jeweils die Raten der HPP-Bildung verwendet (Abbildung 4.5 links, Variation von<br />

(R)-Benzoin bei konstantem Acetaldehyd, und 4.6 links, Variation von Acetaldehyd<br />

bei konstantem (R)-Benzoin).<br />

[BZ]<br />

R3 = vmax3 ·<br />

KM,BZ +[BZ] ·<br />

[AA]<br />

(4.3)<br />

KM,AA +[AA]<br />

In Abbildung 4.5 zeigt die Rate der HPP- und der Benzaldehydbildung einen nahezu<br />

identischen Verlauf, was in Einklang mit der im Punkt 3 in Kapitel 4.1 gemachten<br />

Überlegung steht. Das Carbanion 3 (siehe Abbildung 4.1 auf Seite 36) entsteht unter<br />

Freisetzung eines Moleküls Benzaldehyd und reagiert mit Acetaldehyd als Akzeptor<br />

42


HPP-Bildung / U mL −1<br />

0,016<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,000<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Acetaldehyd / mM<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

BA-Bildung / U mL −1<br />

0,016<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

gemessen<br />

0,000<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Acetaldehyd / mM<br />

Abbildung 4.6.: Versuchsreihe mit konstanter Benzoin- und variierter Acetaldehydkonzentration<br />

(1,5 mM (R)-Benzoin, 35 mM TEA-Puffer, pH = 8,<br />

0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30%DMSO,T=20 ◦ C).<br />

Parameter Wert Fehler Einheit<br />

vmax3 = 0,019 ± 0,003 U mL −1<br />

= 20,89 ± 3,00 U mg −1<br />

KM,BZ = 0,16 ± 0,07 mM<br />

KM,AA = 17,32 ± 7,89 mM<br />

Tabelle 4.3.: Kinetische Parameter der BAL-katalysierten HPP-Bildung<br />

ausgehend von (R)-Benzoin und Acetaldehyd.<br />

43


4. Kinetik<br />

zu HPP. Zusätzlich dazu besteht eine weitere Möglichkeit darin, dass das gebildete<br />

Carbanion unter Abspaltung des zweiten Moleküls Benzaldehyd im Sinne der Benzoinspaltung<br />

weiterreagiert. Dies würde für Abbildung 4.5 bedeuten, dass deutlich<br />

mehr Benzaldehyd als HPP gebildet wird (der durch die Benzoinspaltung gebildete<br />

Benzaldehyd käme so zu sagen noch hinzu). Dass dies, wie Abildung 4.5 zeigt, nicht<br />

der Fall ist lässt den Schluss zu, dass das aus dem Benzoin gebildete Carbanion, sobald<br />

ein Akzeptor zu Verfügung steht, immer mit diesem Akzeptor unter C-C Bindungsbildung<br />

weiterreagiert und nicht unter Abspaltung von Benzaldehyd die Benzoinspaltung<br />

vollzieht. Diese Beobachtung ist bei der Entwicklung des Modells zu berücksichtigen.<br />

In Abbildung 4.6 verlaufen die Raten für die HPP- und Benzaldehydbildung nicht<br />

identisch. Mit abnehmender Akzeptorkonzentration (Abb. 4.6 links) kann das Carbanion<br />

3 nicht mehr unter C-C Bindungsbildung zum HPP weiterreagieren. Daher geht,<br />

wenn die Acetaldehydkonzentration gegen null geht, auch die HPP-Bildung gegen<br />

null. Es bleibt aber noch die Möglichkeit durch Abspaltung eines weiteren Moleküls<br />

Benzaldehyd den Katalysezyklus wieder zu schließen (Benzoinspaltung). Die Rate der<br />

Benzaldehydbildung geht daher nicht auf null zurück (Abb. 4.6 rechts). Geht die Acetaldehydkonzentration<br />

gegen null so läuft die Rate der Benzaldehydbildung gegen ca.<br />

0,012 U mL −1 , was der Aktivität der Benzaldehydbildung in Kapitel 4.2.3 bei 1,5 mM<br />

Benzoin entspricht.<br />

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Spaltung von Benzoin in zwei Moleküle Benzaldehyd<br />

vernachlässigt werden kann, sobald Acetaldehyd als Akzeptoraldehyd zur Verfügung<br />

steht und mit dem das aus dem Benzoin entstandene Carbanion 3 unter C-C<br />

Bindungsbildung weiterreagieren kann. Unter den gegebenen Reaktionsbedingungen<br />

(Acetaldehyd immer im Überschuss) kann also für die geplante Simulation die Benzoinkondensation<br />

als irreversibel angesehen werden. Der in Kapitel 4.2.3 bestimmte<br />

KM-Wert für (R)-Benzoin kann im Rahmen der Fehlergrenzen bestätigt werden.<br />

44


4.2.5. HPP-Bildung<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

H<br />

4.2. Bestimmung der kinetischen Parameter<br />

Die Rate der HPP-Bildung wird jeweils bei Variation des einen Substrats und Konstanthaltung<br />

des anderen Substrats gemessen. Das Ergebnis ist in Abbildung 4.7 dargestellt.<br />

HPP-Bildung / U mL −1<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,000<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Benzaldehyd / mM<br />

HPP-Bildung / U mL −1<br />

0,012<br />

0,008<br />

0,004<br />

O<br />

OH<br />

Experiment<br />

Anpassung<br />

0,000<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Acetaldehyd / mM<br />

Abbildung 4.7.: Rate der HPP-Bildung in Abhängigkeit der Benzaldehyd- und Acetaldehydkonzentration.<br />

(35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM<br />

ThDP,0,35mMMgSO4, 30%DMSO,T=20 ◦ C; links: 60 mM<br />

Acetaldehyd, rechts: 20 mM Benzaldehyd).<br />

Die nichtlineare Anpassung von Gleichung 4.4 im Sinne einer Doppelsubstratkinetik<br />

liefert die in Tabelle 4.4 angegebenen Parameter.<br />

R4 = vmax4 ·<br />

KM,BADO<br />

[BA]<br />

·<br />

+[BA]<br />

Parameter Wert Fehler Einheit<br />

vmax4 = 0,013 ± 0,001 U mL −1<br />

= 14,44 ± 0,40 U mg −1<br />

KM,BADO = 2,23 ± 0,29 mM<br />

KM,AA = 6,01 ± 1,02 mM<br />

[AA]<br />

KM,AA +[AA]<br />

Tabelle 4.4.: Kinetische Parameter der HPP-Bildung ausgehend von<br />

Benzaldehyd.<br />

(4.4)<br />

45


4. Kinetik<br />

Bei Vergleich der für die Benzoinbildung bestimmten Daten (Kapitel 4.2.2) fällt auf,<br />

dass die KM-Werte, die für Benzaldehyd bestimmt wurden, sich auch unter Berücksichtigung<br />

der Fehlergrenzen deutlich unterscheiden. Dies scheint jedoch nur auf den<br />

ersten Blick widersprüchlich, denn bei der Benzoinbildung (Reaktion 01) reagiert der<br />

Benzaldehyd sowohl als Donor- als auch als Akzeptoraldehyd. Bei der HPP-Bildung<br />

(Reaktion 04) dagegen fungiert der Benzaldehyd nur als Donor. Wenn man davon<br />

ausgeht, dass Donor und Akzeptor an verschiedene Stellen im aktiven Zentrum des<br />

Enzyms binden (mit verschiedener Affinität zur jeweiligen Bindungsstelle), so erscheinen<br />

die daraus resultierenden unterschiedlichen KM-Werte für Donor und Akzeptor<br />

durchaus plausibel, obwohl es sich um ein und dasselbe Molekül handelt. Im Vergleich<br />

zu Kapitel 4.2.4 ist der in dieser Versuchsreihe bestimmte KM-Wert für Acetaldehyd<br />

etwas kleiner. Jedoch ist unter Berücksichtigung der Fehlergrenzen der Unterschied<br />

nicht signifikant.<br />

Bei den kinetischen Untersuchungen zur HPP-Bildung (Reaktion 04) konnten Hinweise<br />

auf eine Produktinhibierung durch HPP gefunden werden. Eine Quantifizierung<br />

der Inhibierung scheiterte jedoch an experimetellen Schwierigkeiten. Da bei den Experimenten<br />

zur Inhibierung schon von Beginn an hohe HPP-Konzentrationen eingestellt<br />

werden, ist eine starke Verdünnung der Proben für die HPLC-Analytik nötig, was die<br />

Messgenauigkeit stark herabsetzt.<br />

Bei diesem Reaktionssystem ist nicht nur die Reaktion von Benzaldehyd mit Acetaldehyd<br />

möglich, sondern auch die Selbstkondensation von Benzaldehyd. Demzufolge<br />

ist neben der HPP-Bildung auch eine Benzoinbildung zu beobachten, wie in Abblidung<br />

4.8 gezeigt ist.<br />

BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

Experiment<br />

Simulation<br />

0,00<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Benzaldehyd / mM<br />

BZ-Bildung / U mL −1<br />

0,12<br />

0,08<br />

0,04<br />

Experiment<br />

Simulation<br />

0,00<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Acetaldehyd / mM<br />

Abbildung 4.8.: Rate der Benzoinbildung in Abhängigkeit der Benzaldehyd- und<br />

Acetaldehydkonzentration (35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM<br />

ThDP,0,35mMMgSO4, 30 % DMSO, T = 20 ◦ C; links: 60 mM<br />

Acetaldehyd, rechts: 20 mM Benzaldehyd).<br />

Im Falle der Selbstkondensation des Benzaldehyds reagiert der Benzaldehyd sowohl<br />

als Donor als auch als Akzeptor. In Abbildung 4.8 links ist die auch schon bei<br />

der Benzoinkondensation (Reaktion 01) beschriebene lineare Zunahme der Benzoin-<br />

46


4.3. Zusammenfassung<br />

bildungsrate zu erkennen. Abbildung 4.8 rechts zeigt nochmal deutlich den Einfluss<br />

von Acetaldehyd auf die Benzoinbildung. Beide Graphen dieser Versuchsreihe können<br />

mit Hilfe der für die Benzoinkondensation (Kapitel 4.2.2 ermittelten kinetischen<br />

Parameter mathematisch beschrieben werden.<br />

Bei einem Überschuss von Acetaldehyd kann ausgehend von HPP keine Bildung von<br />

Benzaldehyd oder Benzoin (im Sinne der Rückreaktion der HPP-Bildung bzw. Racematspaltung)<br />

beobachtet werden (20 mM HPP, 40 mM Acetaldehyd). Für die spätere<br />

Simulation der HPP-Bildung kann also unter den gegebenen Reaktionsbedingungen<br />

sowohl die HPP-Bildung (Reaktion 04), als auch die Racematspaltung (Reaktion 03)<br />

als irreversibel angesehen werden.<br />

4.3. Zusammenfassung<br />

• Der kinetischen Beschreibung des Reaktionssystems der Benzaldehydlyase mit<br />

den Substraten Benzaldehyd, Benzoin und Acetaldehyd wird der von Demir<br />

et. al. postulierte Reaktionsmechanismus zugrunde gelegt. Es lassen sich für die<br />

kinetische Untersuchung vier Einzelreaktionen ableiten.<br />

1. Bildung von (R)-Benzoin aus Benzaldehyd (Benzoinkondensation).<br />

2. Bildung von Benzaldehyd durch Spaltung von (R)-Benzoin (Benzoinspaltung).<br />

3. Bildung von (R)-HPP durch Reaktion von (R)-Benzoin und Acetaldehyd<br />

(Racematspaltung).<br />

4. Bildung von (R)-HPP durch Reaktion von Benzaldehyd und Acetaldehyd<br />

(HPP-Bildung).<br />

• Die KM-Werte der beteiligten Substrate und die Maximalgeschwindigkeiten der<br />

Einzelreaktionen wurden bestimmt.<br />

• Für Benzaldehyd können zwei KM-Werte identifiziert werden, je nachdem ob der<br />

Aldehyd als Donor oder Akzeptor fungiert.<br />

• Steht ein Akzeptoraldehyd zu Verfügung so wird der Katalysezyklus bevorzugt<br />

durch C-C Knüpfung geschlossen.<br />

Im folgenden Kapitel wird die HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd<br />

näher untersucht. Mit Hilfe der in diesem Kapitel bestimmten kinetischen<br />

Parametern soll der zeitabhängige Konzentrationsverlauf der Reaktanden im Satzreaktorversuch<br />

simuliert und mit den im Experiment erhaltenen Daten verglichen<br />

werden.<br />

47


4. Kinetik<br />

48


5. Biotransformationen im<br />

homogenen System<br />

In diesem Kapitel werden die Untersuchungen zur Bildung von (R)-2-Hydroxy-1phenylpropanon<br />

(HPP) ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd vorgestellt. Ziel<br />

ist die Auswahl eines geeigneten Reaktorkonzepts, das sowohl hohe Umsätze als auch<br />

eine gute Katalysatorausnutzung ermöglicht.<br />

5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung<br />

5.1.1. Satzreaktor (Batch)<br />

Zur Charakterisierung des Reaktionssystems werden die Versuche zunächst im Satzreaktor<br />

(Batch) als einfachsten Reaktortyp durchgeführt. Abbildung 5.1 zeigt den zeitabhängigen<br />

Konzentrationsverlauf der beteiligten Reaktionspartner der HPP-Bildung.<br />

Konzentration / mM<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

2-HPP<br />

0<br />

0 1 2 3<br />

Zeit / h<br />

4 5<br />

Abbildung 5.1.: Konzentrations - Zeit - Verlauf eines Satzreaktorversuchs zur HPP-<br />

Bildung (10 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA,<br />

pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30 vol% DMSO,<br />

2UmL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL). Die Datenpunkte sind<br />

durch visuelle Hilfslinien miteinander verbunden.<br />

49


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

Zu Beginn der Reaktion liegt eine hohe Benzaldehydkonzentration vor. Entsprechend<br />

den im Kapitel 4 erhaltenen Ergebnissen wird zunächst (R)-Benzoin und (R)-<br />

HPP gebildet. Das gebildete Benzoin stellt wiederum ein Substrat für das Enzym dar<br />

und kann mit Acetaldehyd ebenfalls zu HPP reagieren. Wie in Kapitel 4.2.4 gezeigt<br />

entsteht bei dieser Reaktion pro gebildetem Molekül HPP auch ein Molekül Benzaldehyd.<br />

Die Abnahme der Benzaldehydkonzentration verlangsamt sich dadurch, was<br />

auch in Abbildung 5.1 ab ca. 0, 25 h zu erkennen ist. Zum Ende der Reaktion sind<br />

sowohl Benzaldehyd als auch Benzoin nahezu quantitativ in HPP überführt. Der ee<br />

liegt im Batchversuch bei über 99 %.<br />

Werden Batchreaktionen mit einer hohen Startkonzentration von Benzaldehyd durchgeführt<br />

(> 20 mM), so kann die Konzentration des intermediär gebildeten Benzoins<br />

die Grenzlöslichkeit (1,5 mM) im Reaktionssystem überschreiten. Es kommt im Laufe<br />

der Batchreaktion zu einer Präzipitation von Benzoin. Da jedoch das in Lösung verbliebene<br />

Benzoin weiter mit Acetaldehyd zu HPP reagiert, geht der Niederschlag nach<br />

und nach wieder in Lösung.<br />

Das vollständige Abreagieren von Benzaldehyd und Benzoin erleichtert die Produktaufarbeitung<br />

erheblich. Um einen vollständigen Umsatz mit quantitativer Ausbeute<br />

an HPP zu erreichen, kann Acetaldehyd im Überschuss eingesetzt werden. Die erhöhte<br />

Konzentration des Akzeptoraldehyds wirkt als thermodynamische Triebkraft<br />

auf das Reaktionssystem. Der Überschuss an Acetaldehyd kann nach der Reaktion<br />

durch Anlegen eines Vakuums leicht vom Produkt entfernt werden. Um den Einfluss<br />

der Acetaldehydkonzentration auf die Thermodynamik des Reaktionssystem zu untersuchen,<br />

werden Batchversuche mit unterschiedlichen Acetaldehydkonzentrationen<br />

durchgeführt. Das Ergebnis ist in Abbildung 5.2 dargestellt.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

30 mM<br />

60 mM<br />

120 mM<br />

0,0<br />

0 1 2 3<br />

Zeit / h<br />

4 5 6<br />

1,0<br />

0,9<br />

0 1 2 3 4 5 6 0,8<br />

30 mM<br />

60 mM<br />

120 mM<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 5.2.: Einfluss der Acetaldehydkonzentration auf das thermodynamische<br />

Gleichgewicht der HPP-Bildung (20 mM Benzaldehyd, 35 mM<br />

TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30vol%DMSO,<br />

3UmL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL). Die Datenpunkte sind<br />

durch visuelle Hilfslinien miteinander verbunden.<br />

50<br />

Schon bei einer leicht erhöhten Acetaldehydkonzentration (30 mM bei 20 mM Benz-<br />

Umsatz / -


5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung<br />

aldehyd) liegt das thermodynamische Gleichgewicht des Reaktionssystems weit auf<br />

der Produktseite. Es wird ein maximaler Umsatz von 97 % erreicht. Ab einer Acetaldehydkonzentration<br />

von 60 mM liegt der maximale Umsatz dann bei über 99 %.<br />

Bei allen Versuchen wird am Ende der Reaktion kein Benzoin mehr detektiert. Auch<br />

wenn ab einer Acetaldehydkonzentration von 60 mM die Thermodynamik des Reaktionssystems<br />

nicht mehr signifikant beeinflusst wird, besteht wie in Kapitel 4.2.2<br />

gezeigt dennoch eine kinetische Einflussnahme auf die Benzoinbildung. Dies spiegelt<br />

sich auch im Verlauf der Benzoinkonzentration im Batchreaktor bei unterschiedlichen<br />

Acetaldehydkonzentrationen wieder, wie Abbildung 5.3 zeigt.<br />

Benzoin / mM<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

Grenzlöslichkeit<br />

30 mM AA<br />

60 mM AA<br />

120 mM AA<br />

200 mM AA<br />

0,0<br />

0 1 2 3<br />

Zeit / h<br />

4 5<br />

Abbildung 5.3.: Verlauf der Benzoinkonzentration im Batchreaktor in Abhängigkeit<br />

der Acetaldehydkonzentration (20 mM Benzaldehyd, 35 mM<br />

TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30vol%DMSO,<br />

3UmL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL). Die Datenpunkte sind<br />

durch visuelle Hilfslinien verbunden.<br />

Die Daten in Abbildung 5.3 zeigen noch einmal deutlich die Inhibierung der Benzoinbildung<br />

durch Acetaldehyd. Bei einer Konzentration von 30 mM Acetaldehyd wird<br />

unter den gegebenen Reaktionsbedingungen die Löslichkeitsgrenze für Benzoin sogar<br />

überschritten und es kommt zu einer intermediären Präzipitation von Benzoin im Reaktionssystem.<br />

Dabei fällt das Benzoin feinverteilt aus der Reaktionslösung aus und<br />

wird durch das intensive Rühren gleichmäßig im gesamten Reaktionsvolumen verteilt.<br />

Optisch ist dies durch eine Trübung der Lösung zu erkennen. Mit bloßem Auge sind<br />

keine definierten Partikel erkennbar. Das Benzoin ist also weiterhin der Probenahme<br />

zugänglich. Daher ist eine Bestimmung der Benzoinkonzentration auch jenseits<br />

der Löslichkeitsgrenze möglich. Die angegebene Konzentration spiegelt die Summe<br />

aus gelöstem und ausgefallenem Benzoin wider. In Abbildung 5.3 ist diese Situation<br />

durch nicht ausgefüllte Symbole verdeutlicht. Ab einer Konzentration von 60 mM<br />

Acetaldehyd ist eine homogene Reaktionsführung möglich. Steigende Acetaldehydkonzentrationen<br />

bewirken zwar eine weitere Unterdrückung der Benzoinbildung, sind aber<br />

aus ökonomischen Gesichtspunkten nicht sinnvoll.<br />

51


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

5.1.2. Simulation des Satzreaktors<br />

In diesem Kapitel sollen die Konzentrations-Zeit-Verläufe eines Batchreaktors auf Basis<br />

der in Kapitel 4 bestimmten kinetischen Parametern simuliert werden. Um die<br />

Simulation durchführen zu können ist es notwendig Stoffbilanzen für alle beteiligten<br />

Reaktanden zu formulieren. Die Stoffbilanzen sämtlicher Edukte, Intermediate und<br />

Produkte bilden dabei ein gekoppeltes System von Differentialgleichungen erster Ordnung.<br />

Die Konzentrationsänderung eines Stoffes pro Zeiteinheit und Volumenelement<br />

(= Akkumulation) setzt sich dabei aus Konvektion, Reaktion und Diffusion zusammen.<br />

Akkumulation = Konvektion + Reaktion + Diffusion<br />

In Abhängigkeit des verwendeten Reaktors lässt sich diese allgemeine Stoffbilanz<br />

unter Annahme der idealen Durchmischung vereinfachen.<br />

52<br />

Satzreaktor<br />

Diffusion = 0 Zu jedem Zeitpunkt tx ist die Konzentration in jedem<br />

Volumenelement gleich.<br />

Konvektion = 0 Dem einzelnen Volumenelement werden pro Zeiteinheit<br />

keine Edukte oder Produkte zu- oder abgeführt.<br />

Dementsprechend vereinfacht sich die Stoffbilanz zu:<br />

− d[S]<br />

dt = � νS (5.1)<br />

Akkumulation = Reaktion<br />

Kontinuierlich betriebener Rührkessel (CSTR)<br />

Diffusion = 0 Zu jedem Zeitpunkt tx ist die Konzentration in jedem<br />

Volumenelement gleich.<br />

Akkumulation = 0 Der CSTR befindet sich im steady-state.<br />

Dementsprechend vereinfacht sich die Stoffbilanz zu<br />

0=− d[S]<br />

dt = [S]0 − [S]<br />

+<br />

τ<br />

� νS<br />

Akkumulation = Konvektion + Reaktion<br />

(5.2)


mit τ = Verweilzeit.<br />

5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung<br />

Für die im Experiment einzustellenden Reaktionsbedingungen ergeben sich einige<br />

Bedingungen, damit eine Simulation des Experiments erfolgen kann. Das Erreichen<br />

vollständiger Umsätze mit quantitativer Produktausbeute ist nicht nur für eine erleichterte<br />

Produktaufarbeitung von großem Interesse. Es ist auch grundlegende Vorraussetzung<br />

für den in Kapitel 4 gemachten kinetischen Ansatz, da dieser die Einstellung<br />

eines Gleichgewichts nicht vorsieht. Reaktionsbedingungen, bei denen es im Experiment<br />

zur Bildung eines Feststoffs kommt, sind für die Simulation ebenfalls ungeeignet,<br />

da die ausgefallenen Stoffe dem Reaktionssystem entzogen werden, was im vorliegenden<br />

Modell nicht berücksichtigt wird. Abbildung 5.4 zeigt das Reaktionsschema auf<br />

dessen Grundlage die Simulation erfolgt.<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

Benzoinkondensation<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

ThDP / Mg 2+<br />

HPP-Bildung<br />

Racematspaltung<br />

Abbildung 5.4.: Modell für die Simulation der HPP-Bildung.<br />

Ausgehend von Benzaldehyd ist sowohl die Benzoinkondensation als auch die direkte<br />

Reaktion mit Acetaldehyd zu HPP möglich. Bei den kinetischen Untersuchungen<br />

wurde für HPP-Bildung eine Produktinhibierung durch HPP beobachtet, die nicht<br />

quantifiziert werden konnte. Um dieser Beobachtung Rechnung zu tragen, wird in die<br />

Geschwindigkeitsgleichung dieser Reaktion ein Inhibierungsterm eingeführt, der der<br />

Inhibierung der Benzionkondensation durch HPP entspricht. Das durch Kondensation<br />

zweier Benzaldehyde gebildete Benzoin kann wiederum als Substrat fungieren und<br />

mit Acetaldehyd unter Abspaltung eines Moleküls Benzaldehyd zu HPP reagieren.<br />

Die Rückreaktion von Benzoin zu Benzaldehyd wurde bei Anwesenheit eines Akzeptors<br />

nicht beobachtet und wird deshalb in diesem Modell nicht berücksichtigt (vgl.<br />

Kapitel 4.2.4). Die für den Batchversuch eingesetzte Enzymaktivität wurde unter den<br />

gleichen Bedingungen quantifiziert, wie die für die kinetischen Messungen verwendete<br />

Enzymmenge (vgl. Kapitel 3.1.2).<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

53


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

Für die mathematische Beschreibung der zeitabhängigen Konzentrationsverläufe<br />

ergeben sich folgende Differentialgleichungen.<br />

d[BA]<br />

dt<br />

= [EBAL] · (−2 · νBZ−Bdg. + νRac−Spal. − νHPP−Bdg.) (5.3)<br />

d[AA]<br />

dt<br />

= [EBAL] · (−νRac−Spal. − νHPP−Bdg.) (5.4)<br />

d[BZ]<br />

dt<br />

= [EBAL] · (νBZ−Bdg. − νRac−Spal.) (5.5)<br />

d[HPP]<br />

dt<br />

= [EBAL] · (νRac−Spal. + νHPP−Bdg.) (5.6)<br />

mit [EBAL] = Enzymkonzentration<br />

Die Simulation wurde mit dem Programm Scientist c○ (Version 2.0, Micromath c○ ,<br />

USA) durchgeführt. Das verwendete Modell ist im Anhang dieser Arbeit als ein für<br />

Scientist lesbarer Text abgedruckt. Abbildung 5.5 zeigt den Vergleich zwischen gemessenen<br />

(Punkte) und berechneten Konzentrationen (Linien).<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

HPP<br />

Simulation<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Zeit / min<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

HPP<br />

Simulation<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Zeit / min<br />

Abbildung 5.5.: Vergleich der gemessenen und simulierten Konzentrationen im<br />

Batchreaktor (20 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM<br />

TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30vol%DMSO,<br />

3UmL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL)<br />

Im linken Graph von Abbildung 5.5 wurden zur Berechnung der Konzentrationen<br />

die in Kapitel 4 gemessenen Parameter verwendet. Die Abnahme von Benzaldehyd<br />

sowie die Bildung von HPP können durch das Modell gut beschrieben werden. Die<br />

Benzoinkonzentration wird etwas niedriger berechnet als sie im Experiment gemessen<br />

wurde. Im rechten Graph von Abbildung 5.5 wurden die Parameter innerhalb ihrer<br />

Fehlergrenzen hinsichtlich einer besseren Übereinstimmung mit dem Experiment angepasst.<br />

Auch hier war das Kriterium für die Anpassung die kleinste Quadratsumme<br />

der Fehlerdifferenzen. Die Enzymkonzentration konnte dabei ebenfalls um ± 10 %<br />

54


5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung<br />

verändert werden. Dadurch sollten mögliche Inhomogenitäten im Lyophilisat berücksichtigt<br />

werden. Für den Verlauf der Benzaldehyd- und HPP-Konzentration ergeben<br />

sich keine signifikanten Änderungen. Die Benzoinbildung wird nun durch das Modell<br />

stärker berücksichtigt. Tabelle 5.1.2 zeigt die für das Modell verwendeten Parameter<br />

mit Fehlergrenzen und die durch die Anpassung erhaltenen Werte (fit). Für weitere<br />

Simulationen werden im Folgenden aufgrund der besseren Übereinstimmung von<br />

Simulation und Experiment die angepassten Werte verwendet.<br />

Parameter Min Wert Wert Max Einheit<br />

(fit)<br />

KM,BAAcc 95,43 111,93 96,10 128,42 mM<br />

KM,BADO 1,92 2,21 2,50 2,50 mM<br />

KM,BZ 0,09 0,16 0,16 0,22 mM<br />

KM,AA 4,99 6,02 7,04 7,04 mM<br />

KI,HPP 6,67 7,18 7,68 7,68 mM<br />

KI,AA 5,98 6,41 5,98 6,83 mM<br />

vmax1 0,729 0,825 0,806 0,921 U mL −1<br />

vmax3 0,016 0,0188 0,016 0,022 U mL −1<br />

vmax4 0,013 0,013 0,013 0,013 U mL −1<br />

Tabelle 5.1.: Übersicht über die im Modell verwendeten Parameter.<br />

Die erfolgreiche Simulation der Konzentrationsverläufe kann als Bestätigung der<br />

bei den kinetischen Untersuchungen erzielten Ergebnisse bewertet werden. Das Modell<br />

in Abbildung 5.4 kann als eine Möglichkeit zur Beschreibung der HPP-Bildung<br />

ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd gesehen werden. Der von Demir et. al.<br />

vorgeschlagene Mechnismus wird durch diese Resultate gestützt. Die Benzoinbildung<br />

wird in Abbildung 5.5 im Modell etwas niedriger beschrieben als im Experiment. Dies<br />

könnte einerseits durch nicht vermeidbare Messfehler erklärt werden, da eine gute<br />

Übereinstimmung zwischen Experiment und Simulation durch Variation der kinetischen<br />

Parameter innerhalb ihrer Fehlergrenzen erzielt werden kann. Andererseits ist<br />

aber auch durch eine mögliche Inhibierung der Racematspaltung (Reaktion 03) durch<br />

HPP denkbar, die bei den experimentellen Untersuchungen evtl. nicht erkannt wurde.<br />

Da das HPP die Benzoinkondensation (Reaktion 01) und die Bildung von HPP<br />

(Reaktion 04) inhibiert, ist auch eine Inhibierung der Racematspaltung naheliegend.<br />

5.1.3. Repetitive Batch<br />

Der Batchreaktor ist ein Grundreaktortyp und kann für viele chemische Reaktionen<br />

mit geringem technischen Aufwand verwendet werden. In der Regel wird der Katalysator<br />

bei der Produktaufarbeitung verworfen. Die Ausnutzung des Katalysators ist also<br />

im Falle des Batchreaktors beschränkt durch die Substratlöslichkeit. Ein Maß für die<br />

55


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

Katalysatorausnutzung im Prozess ist die maximale Zyklenzahl (ttn) 1 . Sie berechnet<br />

sich nach<br />

gebildete Produktmenge<br />

ttn =<br />

(5.7)<br />

eingesetzte Katalysatormenge<br />

Zur Berechnung der ttn ist die Kenntnis des Molekulargewichts des Katalysators<br />

notwendig. Eine vergleichende Methode zur Bestimmung des Molekulargewichts ist die<br />

denaturierende SDS-PAGE. Die BALHis wandert in SDS Gel als eine einzige Polypeptidkette.<br />

Die Literaturangeban des Molekulargewichts einer Monomereneinheit liegen<br />

bei 50 kDa (Gonzales & Vicuna, 1989) bzw. 60 kDa (Janzen, 2002). Das Molekulargewicht<br />

des nativen Proteins wird anhand der DNS-Sequenz mit 216 kDa angegeben<br />

(Janzen, 2002). Die Struktur des Enzym ist bislang unbekannt. Es ist jedoch aufgrund<br />

von Sequenzvergleichen und Strukturvorhersagen sehr wahrscheinlich, dass die<br />

BALHis der BFD und der PDC strukturell ähnelt. Bei beiden Enzymen handelt es<br />

sich um Tetramere mit vier aktiven Zentren. Die tetramere native Struktur der BAL<br />

wurde durch Größenausschlusschromatographie bestätigt (Janzen, 2002). Daher wird<br />

im Rahmen dieser Arbeit für die Berechnung der ttn davon ausgegangen, dass jede<br />

Monomereneinheit über ein aktives Zentrum verfügt und ein Molekulargewicht von<br />

50 kDa aufweist. Für den in Kapitel 5.1.2 gezeigten Batchversuch berechnet sich die<br />

maximale Zyklenzahl auf 7200.<br />

Bei den in der Biokatalyse eingesetzten Katalysatoren handelt es sich fast ausschließlich<br />

um Enzyme oder um ganze Zellen. Die Partikelgröße dieser Katalysatoren unterscheidet<br />

sich von der Größe der anderen am Reaktionssystem beteiligten Komponenten<br />

um mehrere Größenordnungen. So kann unter Ausnutzung des Größenunterschieds<br />

der Katalysator vom Reaktionsmedium abgetrennt werden. Der wiederholte, satzweise<br />

Einsatz eines Katalysators wird als Repetitive Batch bezeichnet. Abbildung 5.6 auf<br />

der nächsten Seite zeigt schematisch die Vorgehensweise.<br />

Das Reaktionsgefäß wird zunächst mit Substrat und Katalysator befüllt und die<br />

Reaktion durchgeführt. Nach beendeter Reaktion wird der Katalysator vom Produkt,<br />

nicht umgesetzten Reaktanden und dem restlichen Reaktionsmedium abgetrennt. Bei<br />

Biokatalysatoren werden dazu vielfach Membranverfahren eingesetzt. Der abgetrennte<br />

Katalysator kann nun für eine neue Batchreaktion wiederverwendet werden. Diese<br />

Vorgehensweise ermöglicht nicht nur die wiederholte Verwendung des Katalysators,<br />

sondern vereinfacht auch die Produktaufarbeitung, da insbesondere Biokatalysatoren<br />

viele Aufarbeitungsschritte behindern. Abbildung 5.7 auf der nächsten Seite zeigt den<br />

Einsatz der BAL in einem Repetitive Batch.<br />

Die Reaktionen wurden in einer Amicon Ultrafiltrationszelle durchgeführt. Die Ausschlussgrenze<br />

der verwendeten Membran betrug 10 kDa. Es wurden 7 Reaktionszyklen<br />

ohne signifikanten Enzymverlust durchgeführt, wobei in jedem Zyklus vollständiger<br />

Umsatz erreicht wurde. Der ee lagt bei jedem Zyclus bei > 99 %. Die BAL zeigt<br />

also auch unter Reaktionsbedingungen eine hohe Stabilität. Durch den wiederholten<br />

Einsatz des Enzyms kann die Katalysatorausnutzung gesteigert werden. Bei dem in<br />

1 engl.: total turnover number (ttn)<br />

56


Produkt<br />

Ultrafiltration<br />

=Enzym<br />

Befüllen<br />

Abbildung 5.6.: Prinzip des Repetitive Batch.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

5.1. Diskontinuierliche Reaktionsführung<br />

0,0<br />

0 2 4 6<br />

Zeit / h<br />

8 10 12<br />

Substrat<br />

Umsatz<br />

Abbildung 5.7.: Repetitive Batch: BAL-katalysierte HPP-Synthese (10 mM Benzaldehyd,<br />

60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP,<br />

0,35 mM MgSO4, 30vol%DMSO,7UmL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V<br />

=3mL).<br />

57


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

Abbildung 5.6 gezeigten Repetitive Batch wurde eine maximale Zyklenzahl von 44000,<br />

bezogen auf die eingesetzte Enzymmenge, erreicht. Aufgrund der hohen Stabilität der<br />

BAL lässst sich der Enzymverbrauch während der Versuchsdauer nicht quantifizieren.<br />

Ein weiteres wichtiges Versuchsergebnis ist die Kompatibilität des Enzyms und<br />

insbesondere auch des Reaktionsmediums (DMSO, Benzaldehyd, Acetaldehyd) mit<br />

Membranverfahren, bei denen Polymermembranen zum Einsatz kommen.<br />

5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung<br />

Wie im vorhergehenden Kapitel gezeigt wurde, kann die Katalysatorausnutzung durch<br />

die Wiedergewinnung und den erneuten Einsatz des Katalysators in einem Repetitive<br />

Batch gesteigert werden. Ein Nachteil dieser Vorgehensweise sind die Stand- und<br />

Rüstzeiten, die zwischen den einzelnen Batchreaktionen liegen. Eine alternative Möglichkeit<br />

zur verbesserten Katalysatorausnutzung bieten kontinuierliche Verfahren, da<br />

hier eine Entkopplung der Verweilzeiten von Katalysator und Substrat/Produkt möglich<br />

ist. Durch die kontinuierliche Reaktionsführung entfallen die wiederholten Standund<br />

Rüstzeiten.<br />

5.2.1. Reaktorkonzept<br />

Bei der Auswahl eines geeigneten Reaktorkonzenpts für die kontinuierliche Reaktionführung<br />

müssen die Ergebnisse aus Kapitel 4 und 5.1.1 berücksichtigt werden. Dazu<br />

sollen zunächst zwei grundlegende Reaktorkonzepte zur kontinuierlichen Reaktionsführung<br />

mit dem Batchreaktor verglichen werden (Abbildung 5.8, (Hagen, 1992)).<br />

Im Batchversuch wird eine zeitabhängige Veränderung der Konzentration von Substrat<br />

und Produkt beobachtet. Bei idealer Durchmischung ist die Konzentration der<br />

Reaktanden an jedem Ort im Reaktor zum gegebenen Zeitpunkt gleich. Wenn keine<br />

thermodynamischen oder kinetischen Limitierungen vorliegen, kann der Umsatz<br />

durch die Reaktionszeit bestimmt werden. Die Besonderheit des vorliegenden Reaktionssystems<br />

ist die Bildung eines nur begrenzt löslichen Zwischenproduktes. Je nach<br />

eingestellten Reaktionsbedingungen kann es zu einer zwischenzeitlichen Feststoffbildung<br />

im System kommen (vgl. Kapitel 5.1.1).<br />

Im Strömungsrohrreaktor durchläuft das Reaktionsgemisch das mit immobilisiertem<br />

Katalysator gefüllte Reaktionsrohr in Form einer Pfropfenströmung. Der erreichte<br />

Umsatz ist abhängig von der Verweilzeit, die sich aus dem freien Zwischenkornvolumen<br />

und Durchflussgeschwindigkeit ergibt und der Reaktionszeit im Satzreaktor entspricht.<br />

Eine ideale, laminare Strömung vorrausgesetzt, entspricht der Konzentrations-<br />

Zeit-Verlauf des Satzreaktors dem Konzentrations-Ort-Verlauf im Strömungsrohr. Für<br />

das bearbeitete Reaktionssystem bedeutet das, wenn es im Satzreaktor zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt zur Feststoffbildung kommt, findet dies im Strömungsrohr an<br />

einem bestimmten Ort statt. Es besteht die Gefahr, dass der Reaktor an dieser Stelle<br />

durch den ausfallenden Feststoff verblockt. Daher ist dieser Reaktortyp für das vorliegende<br />

Reaktionssystem ungeeignet. Darüberhinaus besteht für diesen Reaktortyp die<br />

58


Satzreaktor (Batch)<br />

Konzentration<br />

Kontinuierlich betriebener<br />

Rührkessel (CSTR)<br />

Strömungsrohr<br />

(Plug-Flow)<br />

Konzentration<br />

Konzentration<br />

[S] 0<br />

[S] 0<br />

[S] 1<br />

[S] e<br />

5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung<br />

[P]<br />

[S]<br />

Konzentration<br />

[S] 0<br />

[S] 1<br />

[S] e<br />

Zeit Ort<br />

[P]<br />

[S]<br />

Konzentration<br />

[S] 0<br />

Zeit Ort<br />

Zeit<br />

Abbildung 5.8.: Vergleich kontinuierlicher Verfahren mit dem Satzreaktor.<br />

x 0<br />

x 1<br />

x e<br />

Konzentration<br />

Ort<br />

t 0<br />

t 1<br />

t e<br />

[P]<br />

[S]<br />

[P]<br />

[S]<br />

59


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

Notwendigkeit zur Immobilisierung des Biokatalysators.<br />

Im kontinuierlich betriebenen Rührkessel (CSTR) 2 werden die Reaktanden kontinuierlich<br />

einem Kessel mit intensiver Durchmischung zugeführt. Der Katalysator wird<br />

im Reaktionsraum zurückgehalten. Ein kontinuierlicher Produktstrom mit der gleichen<br />

Zusammensetzung wie der des gesamten Reaktorinhalts verlässt den Reaktor.<br />

Es besteht weder eine Zeit- noch eine Ortsabhängigkeit für die Konzentration der<br />

Reaktanden. Durch Variation von Verweilzeit und Katalysatorkonzentration können<br />

unterschiedliche Betriebspunkte erreicht werden. Es sollte also für das vorliegende<br />

Reaktionssystem möglich sein, einen Betriebspunkt mit hoher HPP- und niedriger<br />

Benzaldehyd- und Benzoinkonzentration einzustellen und somit ein Ausfallen von Benzoin<br />

zu vermeiden.<br />

Ein Enzym-Membran-Reaktor (EMR) kann als kontinuierlich betriebener Rührkessel<br />

betrieben werden. Eine Notwendigkeit zur Immobilisierung der BAL besteht nicht,<br />

da wie auch schon in Kapitel 5.1.3 gezeigt, die Katalysatorrückhaltung an einer Polymermembran<br />

gelingt.<br />

5.2.2. Regelung des EMR<br />

Eine exakte Dosierung ist von zentraler Bedeutung in der technischen Chemie und der<br />

chemischen Reaktionstechnik. Über die Dosierung werden wichtige Prozessparameter<br />

wie die Konzentration, das Verhältnis der Reaktanden oder die Verweilzeit eingestellt.<br />

Für die Einstellung von Flüssen in Membranreaktoren haben sich in früheren Arbeiten<br />

Wechselkolbenpumpen bewährt (Giffels, 1998; Laue, 2002; Laue et al., 2001). Durch<br />

Ansteuerung der Pumpe mittels thermischer Massenflussmessung kann ein steter Gesamtfluss<br />

auch beim Betrieb unter Gegendruck erreicht werden. Abbildung 5.9 zeigt<br />

schematisch den Versuchsaufbau des EMR mit thermischer Massenflussmessung und<br />

computergestützter Regelung des Gesamtflusses in einem geschlossenen Regelkreis.<br />

6<br />

MFM<br />

1 2<br />

P<br />

3<br />

4<br />

Abbildung 5.9.: Schema des EMR (1 Dosierpumpe, 2 Massenflussmesser, 3 Druckaufnehmer,<br />

4 Blasenfalle, 5 Reaktorraum mit Membran, 6 Prozessrechner)<br />

2 engl. continuously operated stirred tank reaktor (CSTR)<br />

60<br />

5


5.2.3. Simulation des EMR<br />

5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung<br />

In Kapitel 5.1.2 konnten die zeitabhängigen Konzentrationsverläufe unter Zugrundelegen<br />

des entwickelten Modells und mit Hilfe der in Kapitel 4 bestimmten kinetischen<br />

Parametern simuliert werden. Auch der Verlauf einer kontinuierlichen HPP-Synthese<br />

ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd soll mit Hilfe des Modells simuliert<br />

werden. Die Differentialgleichungen, die die Konzentrationsverläufe der Reaktanden<br />

beschreiben, müssen für die Simulation an die Gegebenheiten im CSTR angepasst<br />

werden. Zusätzlich wird im CSTR der zeitabhängige Rückgang der Katalysatorkonzentration<br />

aufgrund der Enzymdesaktivierung berücksichtigt.<br />

d[BA]<br />

dt<br />

d[AA]<br />

dt<br />

d[BZ]<br />

dt<br />

d[HPP]<br />

dt<br />

d[EBAL]<br />

dt<br />

� �<br />

[BA]0 − [BA]<br />

= [EBAL] ·<br />

− 2 · νBZ−Bdg. + νBZ−Spal. − νHPP−Bdg. (5.8)<br />

τ<br />

� �<br />

[AA]0 − [AA]<br />

= [EBAL] ·<br />

− νRac−Spal. − νHPP−Bdg.<br />

(5.9)<br />

τ<br />

� �<br />

[BZ]0 − [BZ]<br />

= [EBAL] ·<br />

+ νBZ−Bdg. − νRac−Spal.<br />

(5.10)<br />

τ<br />

� �<br />

[HPP]0 − [HPP]<br />

= [EBAL] ·<br />

+ νRac−Spal. + νHPP−Bdg. (5.11)<br />

τ<br />

= −kdes · [EBAL] (5.12)<br />

mit [EBAL] = Enzymkonzentration<br />

τ = Verweilzeit<br />

= Desaktivierungskonstante<br />

kdes<br />

5.2.4. HPP-Synthese im EMR<br />

Um das Verhalten der BAL unter den Bedingungen eines CSTR zu untersuchen, wird<br />

eine kontinuierliche HPP-Synthese ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd im<br />

EMR durchgeführt, wobei die Versuchsbedingungen zunächst über die gesamte Versuchsdauer<br />

konstant gehalten werden. Abbildung 5.10 auf der nächsten Seite zeigt den<br />

Umsatz im CSTR in Abhängigkeit der Versuchszeit.<br />

Das Enzym zeigt unter den Bedingungen im CSTR eine hohe Stabilität. Der Reaktor<br />

konnte über einen Zeitraum von 240 h mit einer konstanten Verweilzeit von<br />

1h betrieben werden. Unter den gegebenen Versuchsbedingungen wird zu Beginn<br />

ein Umsatz von 91 % erreicht, der aufgrund von Enzymdesaktivierung bis zum Ende<br />

des Versuchs auf 70 % abnimmt. Die Simulation des Reaktors gelingt auf Basis des<br />

in Kapitel 5.1.2 entwickelten Modells. Die Desaktivierungskonstante kdes wird durch<br />

Anpassung von Gleichung 5.12 an die experimentellen Daten erhalten und beträgt<br />

6, 83 · 10 −3 h −1 (16,4 % d −1 ). Die maximale Zyklenzahl bezogen auf die eingesetzte<br />

Enzymmenge beträgt für den in Abbildung 5.10 gezeigten Reaktorlauf 150000. Nach<br />

der Versuchsdauer von 240 h sind noch 20 % der eingesetzten Enzymaktivität vorhanden.<br />

Die ttn bezogen auf die verbrauchte Enzymaktivität beträgt 188000. Durch die<br />

61


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

kontinuierliche Reaktionsführung kann also die Katalysatorausnutzung im Vergleich<br />

zur satzweisen Reaktionsführung deutlich gesteigert werden.<br />

Bei dem verwendetem Reaktormaterial handelt es sich um Edelstahl, dessen Oberfläche<br />

passiviert ist. Das Enzym zeigt unter diesen Bedingungen eine hohe Stabilität.<br />

Edelstahl mit passivierter Oberfläche kann als Werkstoff in Kombination mit der BAL<br />

verwendet werden, was für den Anlagenbau von großer Bedeutung ist.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Umsatz<br />

Simulation<br />

0,0<br />

τ = 1h<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 5.10.: Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR (20 mM<br />

Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM<br />

ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30 vol% DMSO, 30 U mL −1 BAL, T =<br />

20 ◦ C, V = 10 mL).<br />

Durch Variation der Durchflussgeschwindigkeit können im CSTR unterschiedliche<br />

Verweilzeiten eingestellt werden. Abbildung 5.11 auf der nächsten Seite zeigt einen<br />

weiteren Reaktorlauf zur kontinuierlichen HPP-Synthese. Bei einer Verweilzeit von<br />

60 min wird ein Umsatz von 91 % erreicht (Abbildung 5.11 links). Durch Verkürzung<br />

der Verweilzeit auf 30 min lässt sich ein neuer Betriebspunkt einstellen. Der Reaktor<br />

erreicht den steady-state bei einem Umsatz von 80 %. Durch Zurücksetzen der<br />

Verweilzeit auf 60 min kann der ursprüngliche Betriebspunkt wieder erreicht werden.<br />

Die Einstellung eines weiteren Betriebspunktes mit einer Verweilzeit von 15 min bewirkt<br />

einen erneuten Umsatzrückgang, diesmal auf 63 %. Auch von diesem Betriebspunkt<br />

kann nach dem Erreichen des steady-state der ursprüngliche Betriebspunkt (τ<br />

= 60 min) wieder erreicht werden.<br />

Auch in der zeitabhängigen Auftragung der Konzentrationen in Abbildung 5.11<br />

rechts spiegeln sich die unterschiedlichen Betriebspunkte wider. Die Benzoinkonzentration<br />

bleibt selbst bei einer Verweilzeit von 15 min deutlich unterhalb der Löslichkeitsgrenze,<br />

was die in Kapitel 5.2.1 gemachten Überlegungen bestätigt. Die HPP-Synthese<br />

im EMR ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd ermöglicht also nicht nur das<br />

Erreichen hohe Umsätze und eine gute Katalysatorausnutzung, sondern erweist sich<br />

62


Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Umsatz<br />

Simulation<br />

τ = 1h<br />

0,0<br />

0 5 10<br />

0,5h<br />

15<br />

1h 0,25h<br />

20 25 30<br />

1h<br />

35<br />

Zeit / h<br />

Konzentration / mM<br />

5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

HPP<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

Simulation<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 5.11.: Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR mit unterschiedlichen<br />

Betriebspunkten (20 mM Benzaldehyd, 60 mM<br />

Acetaldehyd, 35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM<br />

MgSO4, 30 vol% DMSO, 30 U mL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL.)<br />

auch als Methode der Wahl zur Vermeidung eines Bezoinniederschlags bei kontinuierlicher<br />

Reaktionsführung. Der Betriebspunkt mit einer Verweilzeit von 15 min zeigt für<br />

die Benzaldehyd- und Benzoinkonzentration eine leichte Abweichung zwischen Experiment<br />

und Simulation. Im Vergleich zum Experiment errechnet das Modell eine<br />

höhere Benzaldehyd- und eine niedrigere Benzoinkonzentration. Der reale Umsatz im<br />

Reaktor liegt also höher als der errechnete Umsatz des Modells. Diese Abweichung<br />

zeichnet sich in den vorhergehenden Betriebspunkten nicht ab. Möglicherweise ist die<br />

Abweichung durch einen Fehler an der Pumpe, durch das Verlassen des linearen Bereiches<br />

des Massenflussmessers oder durch einen falsch eingestellten Vorgabewert für<br />

die Regelung des Flusses zu erklären.<br />

Eine weitere Größe zur Charakterisierung eines Prozesses ist die Raum-Zeit-Ausbeute<br />

(RZA). Im Gegensatz zur maximalen Zyklenzahl (ttn), die als Maß für die Katalysatorausnutzung<br />

verstanden werden kann, stellt die Raum-Zeit-Ausbeute ein Maß<br />

für die Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Reaktorraumes dar und berechnet<br />

sich nach Gleichung 5.13.<br />

Menge Produkt<br />

RZA =<br />

(5.13)<br />

Reaktorvolumen · Zeit<br />

Abbildung 5.12 auf der nächsten Seite zeigt die Raum-Zeit-Ausbeuten an HPP<br />

der Betriebspunkte des in Abbildung 5.11 dargestellten Reaktorlaufs. Bei einer Verweilzeit<br />

von 60 min werden 61 g L −1 d −1 erreicht. Die Verkürzung der Verweilzeit auf<br />

30 bzw. 15 min bewirkt eine Steigerung der Raum-Zeit-Ausbeute auf 112 g L −1 d −1<br />

bzw. 173 g L −1 d −1 . Durch Verkürzung der Verweilzeit ist also eine Steigerung der<br />

Raum-Zeit-Ausbeute möglich. Der damit einhergehende Umsatzrückgang kann durch<br />

Steigerung der Katalysatorkonzentration kompensiert werden. Im Folgenden soll nun<br />

eine weiterere kontinuierliche HPP-Synthese mit kurzen Verweilzeiten und hoher En-<br />

63


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

zymkonzentration im Reaktor durchgeführt werden. Da zum Erreichen der kurzen<br />

Verweilzeiten hohe Volumenströme eingestellt werden müssen, soll zuvor ein Enzym-<br />

Membran-Reaktor mit geeigneter Geometrie ausgewählt werden.<br />

-1 -1<br />

RZA / g L d<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

τ = 60min 30min 15min<br />

Abbildung 5.12.: Raum-Zeit-Ausbeuten der eingestellten Betriebspunkte (Bedingungen<br />

siehe Abbildung 5.11.<br />

5.2.5. Steigerung der Raum-Zeit-Ausbeute im EMR<br />

Für die experimentellen Untersuchungen zur kontinuierlichen Reaktionsführung in dieser<br />

Arbeit standen zwei Typen von Enzym-Membran-Reaktoren zur Verfügung, die<br />

sich in Reaktorvolumen und Membranfläche unterscheiden. Eine Verkürzung der Verweilzeit<br />

ist im CSTR durch eine Erhöhung der Durchflussgeschwindigkeit möglich.<br />

Die Polymermembran im Reaktor stellt für das durch den Reaktor strömende Reaktionsgemisch<br />

einen Widerstand dar. Wie bei allen Membranprozessen ist für den<br />

transmembranen Stofftransport eine treibende Kraft nötig (Staude, 1992). Im Falle<br />

des EMR handelt es sich dabei um den Druck im Reaktorraum, der durch die<br />

Dosierpumpe beaufschlagt wird. Da der transmembrane Gesamtfluss bei einer gegebenen<br />

Verweilzeit nicht nur vom Druck sondern auch von der zur Verfügung stehenden<br />

Membranfläche abhängig ist, werden die beiden Reaktortypen in Tabelle 5.2 auf der<br />

nächsten Seite hinsichtlich dem Verhältnis von Reaktorvolumen und Membranfläche<br />

verglichen.<br />

Um eine Verweilzeit von 1hzu erreichen, muss die Membran des 3mLEMR einen<br />

Gesamtfluss von 1, 9kgh −1 m −2 ermöglichen. Dieselbe Verweilzeit im 10 mL EMR bedeutet<br />

für die Membran in diesem Reaktor schon ein Gesamtfluss von 3, 2kgh −1 m −2 .<br />

Der 3mLEMR ist also für Versuche mit kurzen Verweilzeiten besser geeignet, da er<br />

ein günstigeres Verhältnis von Membranfläche zu Reaktorvolumen aufweist.<br />

Abbildung 5.13 auf der nächsten Seite zeigt eine kontinuierliche HPP-Synthese im<br />

EMR (3 mL) bei kurzen Verweilzeiten. Aufgetragen ist der Umsatz über die Anzahl der<br />

Verweilzeiten. Es wurden zwei unterschiedliche Betriebspunkte eingestellt. Bei einer<br />

64


5.2. Kontinuierliche Reaktionsführung<br />

Reaktortyp Membran- Membran- Gesamtfluss bei<br />

durchmesser fläche τ = 1h<br />

3mLEMR 44, 5mm 0, 00156 m 2 1, 9kgh −1 m −2<br />

10 mL EMR 63, 5mm 0, 00317 m 2 3, 2kgh −1 m −2<br />

Tabelle 5.2.: Vergleich der beiden Reaktortypen.<br />

Verweilzeit von 6minwurde ein Umsatz von 88 % erreicht. Im zweiten Betriebspunkt<br />

wurde bei einer Verweilzeit von 3minein Umsatz und 75 % erreicht.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

t = 6 min<br />

0,0<br />

0 20 40 60<br />

3 min<br />

80 100<br />

6 min<br />

120 140<br />

Zeit als N (τ) /-<br />

Abbildung 5.13.: Kontinuierliche BAL-katalysierte HPP-Synthese im EMR mit kurzen<br />

Verweilzeiten (20 mM Benzaldehyd, 80 mM Acetaldehyd,<br />

35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30vol%<br />

DMSO, 285 U mL −1 BAL, T = 20 ◦ C, V = 3 mL)<br />

Durch Verkürzung der Verweilzeit im EMR mit gleichzeitig gesteigerter Enzymkonzentration<br />

ist es möglich, die auf das Reaktionsvolumen bezogene Leistung des<br />

Reaktors deutlich zu steigern. Bei einer Verweilzeit von 6min wurde eine Raum-<br />

Zeit-Ausbeute von 650 g L −1 d −1 (HPP) erreicht. Die Verweilzeit von 3minentspricht<br />

einer Raum-Zeit-Ausbeute 1120 g L −1 d −1 (HPP). Abbildung 5.14 auf der nächsten<br />

Seite fasst die Raum-Zeit-Ausbeuten der in diesem und dem vorhergehenden Kapitel<br />

gezeigten Reaktorläufe zur kontinuierlichen HPP-Synthese nocheinmal vergleichend<br />

zusammen.<br />

Abbildung 5.15 auf Seite 67 zeigt die Prozessdaten des in Abbildung 5.13 gezeigten<br />

65


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

-1 -1<br />

RZA / g L d<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

τ = 60min 30min 15min 6min 3min<br />

CSTR 1 CSTR 2<br />

Abbildung 5.14.: Vergleich der bei der kontinuierlichen HPP-Synthese im EMR erreichten<br />

Raum-Zeit-Ausbeuten.<br />

Reaktorlaufs. Im linken Teil ist der eingestellte Fluss und im rechten Teil der daraus<br />

resultierende Druck jeweils über die Zeit aufgetragen. Für eine Verweilzeit von 6min<br />

(3 mL EMR) wurden etwas weniger als als die rechnerisch ermittelten 30 mL h −1 eingestellt,<br />

da der verwendete Massenflussmesser für reines Wasser kalibriert war. Der<br />

physikalische Fluss entsprach für das verwendete Reaktionsgemisch bei dem eingestellten<br />

Wert genau 30 mL h −1 .<br />

Um die Verweilzeit im Reaktor zu halbieren wurde der Fluss durch den Reaktor<br />

verdoppelt. Dies bewirkte, wie in Abbildung 5.15 rechts gezeigt, einen Druckanstieg<br />

um annähernd das Vierfache. Während der Fluss durch die Regelung der Pumpe<br />

konstant gehalten wurde, stieg der Druck für den Betriebspunkt mit fortschreitender<br />

Zeit leicht an. Dies könnte auf eine zunehmende Verblockung der Membran bei hohen<br />

Flüssen hinweisen.<br />

Die Daten in Abbildung 5.15 zeigen, dass durch die verwendete Regelung der Dosierpumpe<br />

mittels thermischer Massenflussmessung die Einstellung und Konstanthaltung<br />

unterschiedlicher Betriebspunkte für den EMR sehr gut gelingt. Durch die Einstellung<br />

hoher Volumenströme lassen sich sehr kurze Verweilzeiten erzielen. Da das<br />

Reaktionsgemisch die Ultrafiltrationsmembran passieren muss, resultieren bei hohen<br />

Volumenströmen hohe Drücke im Reaktionsraum.<br />

5.3. Kontinuierliche Synthese von<br />

(R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon<br />

Im nachfolgenden Kapitel soll abschießend die allgemeine Anwendbarkeit des zuvor<br />

entwickelten Reaktorkonzepts überprüft werden. Statt des bislang verwendeten Modellsystems<br />

wird als Substrat 3-Chlorbenzaldehyd eingesetzt. Das entsprechende HPP<br />

Derivat, (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon, wird als Vorläufer für Brupopion<br />

66


Fluss / mL h −1<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

5.3. Kontinuierliche Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon<br />

Enzym<br />

0<br />

-2 0 2 4 6 8 10<br />

Zeit / h<br />

Druck / bar<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Enzym<br />

0<br />

-2 0 2 4 6 8 10<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 5.15.: Prozessdaten des in Abbildung 5.13 gezeigten Reaktorlaufs.<br />

verwendet (Abbildung 1.1 auf Seite 5). Bei dieser Verbindung handelt es sich um<br />

den aktiven Wirkstoff der Antidepressiva Wellburtin � und Zyban � der Firma Glaxo<br />

Wellcome (Fang et al., 2000). Die Reaktion ist in Abbildung 5.3 dargestellt. Für die<br />

Interpretation der Ergebnisse wird für dieses Reaktionssystems ein dem Modellsystem<br />

analoger Reaktionsweg zugrunde gelegt. Ausgehend von 3-Chlorbenzaldehyd (7)<br />

und Acetaldehyd (10) wird das Produkt (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon<br />

(9) erhalten. Auch bei diesem Reaktionssystem wird intermediär die Bildung von<br />

(R)-1,2-Bis(3-chlorphenyl-2-hydroxyethanon (8) beobachtet (Demir et al., 2002).<br />

Cl<br />

O<br />

H<br />

Cl<br />

O<br />

OH<br />

7 8 9<br />

Abbildung 5.16.: Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon ausgehend<br />

von 3-Chlorbenzaldehyd.<br />

Für die kontinuierliche Synthese von 1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon werden<br />

die für das Modellsystem entwickelten Reaktionsbedingungen eingestellt. Der apparative<br />

Aufbau wurde schon in Kapitel 5.2 behandelt und für diesen Versuch nicht modifiziert.<br />

Die Konzentrationen wurden durch Probenahme am Auslauf des Reaktors mit<br />

anschließender HPLC-Analytik bestimmt. Abbildung 5.17 auf der nächsten Seite zeigt<br />

Cl<br />

O<br />

10<br />

H<br />

Cl<br />

O<br />

OH<br />

67


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

den erreichten Umsatz (links) und die Konzentration von 3-Chlorbenzaldehyd und 1-<br />

(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon (rechts) jeweils aufgetragen über die Anzahl der<br />

Verweilzeiten.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0<br />

τ = 6 min<br />

20 40<br />

3 min<br />

60 80<br />

6 min<br />

100 120 140<br />

Zeit als N (τ) /-<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

3-Chlor-HPP<br />

3-Chlorbenzaldehyd<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit als N (τ) /-<br />

Abbildung 5.17.: BAL-katalysierte kontinuierliche Synthese von (R)-3-Chlor-2hydroxy-1-phenylpropanon<br />

im EMR (20 mM 3-Chlorbenzaldehyd,<br />

80mM Acetaldehyd, 35 mM TEA, pH = 8, 0,35 mM ThDP,<br />

0,35 mM MgSO4, 30 vol% DMSO, T = 20 ◦ C,V=3mL)<br />

Der Reaktor wurde über eine Dauer von 140 Verweilzeiten betrieben. Es wurden<br />

zwei unterschiedliche Betriebspunkte eingestellt. Bei einer Verweilzeit von 6 min wurde<br />

ein Umsatz von 90 % erreicht. Nachdem der Reaktor den steady state erreicht hatte,<br />

wurde ein weiterer Betriebspunkt mit einer Verweilzeit von 3 min eingestellt. Der Umsatz<br />

ging dadurch auf 70 % zurück. Auch in diesem Betriebspunkt konnte der Reaktor<br />

über eine Dauer von 40 Verweilzeiten konstant betrieben werden. Durch Zurücksetzen<br />

der Verweilzeit auf 6 min wird der ursprüngliche Betriebspunkt mit einem Umsatz<br />

von 90 % wieder erreicht. Die zu den Betriebspunkten korrespondierenden Raum-<br />

Zeit-Ausbeuten für R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon betragen 711 g L −1 d −1<br />

(τ =6min)und1214gL −1 d −1 (τ =3min).<br />

Da für das 1,2-Bis(3-chlorphenyl)-2-hydroxyethanon keine Kalibrierung erstellt wurde,<br />

erfolgt eine Abschätzung der Konzentration anhand der Peakflächen im HPLC-<br />

Chromatogramm erfolgen. Die Peakflächen im Chromatogramm korellieren linear mit<br />

der Konzentration der Komponente. Auch bei diesem Reaktionssystem lag das Benzoinderivat<br />

im EMR als Minderkomponente vor. Diese Beobachtungen stehen im Einklang<br />

mit den Ergebnissen, die für das zuvor bearbeitete Modellsystem erhalten wurden.<br />

Eine allgemeine Anwendbarkeit des in diesem Kapitel entwickelten Reaktorkonzepts<br />

sollte daher gegeben sein.<br />

5.4. Zusammenfassung<br />

68<br />

• Die BAL zeigt unter den gewählten Reaktionsbedingungen eine hohe Stabilität.


5.4. Zusammenfassung<br />

• Im Satzreaktor gelingt die HPP-Synthese ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd<br />

enantioselektiv (ee > 99 %), mit hohen Umsätzen (99 %) und quantitativer<br />

HPP-Ausbeute.<br />

• Intermediär kommt es im Satzreaktor zur Bildung von Benzoin, dessen Grenzlöslichkeit<br />

im Reaktionssystem je nach eingestellten Reaktionsbedingungen überschritten<br />

werden kann, so dass im Batchversuch eine intermediäre Präzipitation<br />

von Benzoin möglich ist.<br />

• Die Simulation der Konzentrationsverläufe im Satzreaktor gelingt unter Zugrundelegung<br />

eines Modells, das die HPP-Bildung sowohl durch direkte Reaktion von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd als auch durch Reaktion von Benzoin und Acetaldehyd<br />

zulässt.<br />

• Die Katalysatorausnutzung kann durch den wiederholten, satzweisen Einsatz des<br />

Katalysator erhöht werden. Im Repetitive Batch wird eine maximale Zyklenzahl<br />

(ttn) von 44000 erreicht.<br />

• Der Enzym-Membran-Reaktor (EMR) ist ein geeignetes Reaktorkonzept für die<br />

kontinuierliche Reaktionsführung bei der BAL-katalysierten HPP-Synthese ausgehend<br />

von Benzaldehyd und Acetaldehyd. Durch die Charakteristik des EMR<br />

wird die intermediäre Benzoinbildung minimiert.<br />

• Durch den EMR kann sowohl eine gute Katalysatorausnutzung (ttn = 188000)<br />

als auch eine hohe volumenspezifische Leistung des Reaktors erzielt werden<br />

(RZA = 1120 g L −1 d −1 ).<br />

• Die für das Modellsystem erhaltenen Ergebisse können bei der kontinuierlichen<br />

Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon reproduziert werden,<br />

was auf eine allgemeine Anwendbarkeit des Reaktorkonzepts für die kontinuierliche<br />

Synthese substituierter HPP-Derivate schließen lässt.<br />

• Auch bei der BAL-katalysierten Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon<br />

im EMR kann eine hohe Raum-Zeit-Ausbeute erreicht werden<br />

(1214 g L −1 d −1 ).<br />

69


5. Biotransformationen im homogenen System<br />

70


6. tert-Butylmethylether als<br />

Cosolvent<br />

6.1. Problemstellung<br />

Bei den bisherigen Versuchen wurde DMSO als Cosolvent dem wässrigen Reaktionssystem<br />

zugesetzt. Dadurch konnte nicht nur die Benzoinlöslichkeit im Reaktionsmedium<br />

erhöht werden, sondern auch die Enzymstabilität um ein Vielfaches gesteigert<br />

werden (vgl. Kapitel 3.4 auf Seite 26). Ein gravierender Nachteil bei der Verwendung<br />

von DMSO als Cosolvent ist die erschwerte Produktaufarbeitung.<br />

Nachdem ein vollständiger Umsatz erreicht ist, wird die wässrige Phase mit Diethylether<br />

extrahiert. Dabei wird nicht nur das gewünschte Produkt, sondern auch das<br />

als Cosolvent zugesetzte DMSO in die organische Phase überführt. An die Extraktion<br />

schließen sich zwei Waschschritte an, um das extrahierte DMSO wieder zu entfernen.<br />

Im nächsten Schritt wird die organische Phase über Magnesiumsulfat getrocknet und<br />

das Lösungsmittel im Vakuum entfernt. Zurück bleibt in vielen Fällen ein gelblicher,<br />

öliger Feststoff oder sogar nur ein gelbes Öl. Durch NMR Untersuchungen konnten im<br />

Rohprodukt immer noch erhebliche Mengen an DMSO nachgwiesen werden, die auch<br />

die weitere Aufreinigung durch Kristallisation behindern. Unter dem Gesichtspunkt<br />

der Produktaufarbeitung ist daher eine Substitution des DMSO wünschenswert.<br />

Wie im dritten Teil der vorliegenden Arbeit noch gezeigt werden wird, kann die Stabilität<br />

der BAL in einem organisch / wässrigen Zweiphasensystem durch Verwendung<br />

von tert-Butylmethylether (MTBE) als organische Phase im Vergleich zu Kontrollexperimenten<br />

ohne organische Phase deutlich gesteigert werden. Obwohl MTBE zur<br />

Klasse der mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmitteln gezählt wird, beträgt seine<br />

Löslichkeit in Wasser dennoch 5 vol% 1 . Im weiteren Verlauf des Kapitels soll nun die<br />

Frage geklärt werden, ob MTBE in den Grenzen seiner Wasserlöslichkeit als Cosolvent<br />

im homogenen Reaktionssystem zur Bildung von HPP ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd genutzt werden kann (siehe Abbildung 6.1).<br />

6.2. Stabilität<br />

Ein denkbares Reaktionsmedium ist eine Pufferlösung mit den in Kapitel 3 entwickelten<br />

Eigenschaften, die statt des DMSO-Zusatzes mit MTBE gesättigt ist. Dabei stellt<br />

sich eine MTBE Konzentration von 5 vol% ein. Die grundlegende Vorraussetzung für<br />

1 National Center for Manufactoring Science, im Internet http://solvdb.ncms.org/solvdb.htm<br />

71


6. tert-Butylmethylether als Cosolvent<br />

O<br />

H<br />

BAL/ThDP<br />

O<br />

OH<br />

MTBE<br />

DMSO<br />

Benzaldehyd (R)-Benzoin<br />

(R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

O<br />

X<br />

BAL/ThDP<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

Abbildung 6.1.: Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd.<br />

die Verwendung von MTBE als Cosolvent ist die Stabilität der BAL im geplanten<br />

Reaktionsmedium. Dazu wird die Lagerstabilität des Enzyms in reiner Pufferlösung,<br />

in mit MTBE gesättigtem Puffer und in Pufferlösung mit 30 vol% DMSO gemessen.<br />

Bei allen drei Reaktionsmedien handelt es sich dabei um homogene Lösungen. Zur<br />

Beschreibung der Stabilität wird der zeitabhängige Verlauf der Enzymaktivität dokumentiert,<br />

woraus sich die Desaktivierungskonstanten berechnen lassen 2 .Diezuden<br />

Desaktivierungskonstanten korrespondierenden Halbwertszeiten sind in Abbildung 6.2<br />

wiedergegeben.<br />

Halbwertszeit / h<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

x75<br />

x2<br />

Puffer Puffer/MTBEPuffer/DMSO<br />

Abbildung 6.2.: Stabilität der Benzaldehydlyase in homogenen Reaktionsmedien.<br />

Bedingungen: 35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM MgSO4,<br />

0,35 mM ThDP, V = 2 mL, T = 4 ◦ C, 5 vol% MTBE bzw. 30<br />

vol% DMSO.<br />

2Die mathematische Beschreibung der Enzymdesaktivierung wird in Kapitel 8.1 auf Seite 89 behandelt.<br />

72<br />

O<br />

OH


6.3. Satzreaktor<br />

Sowohl MTBE als auch DMSO bewirken eine deutliche Steigerung der Enzymstabilität.<br />

Die BAL zeigt mit einer Halbwertszeit von 2400 h in der DMSO-haltigen<br />

Pufferlösung die höchste Stabilität. Aber auch in der MTBE-gesättigten Pufferlösung<br />

zeigt das Enzym mit einer Halbwertszeit von 1150 h eine deutlich höhere Stabilität<br />

als in Cosolvent-freier Lösung.<br />

6.3. Satzreaktor<br />

6.3.1. Vergleich der Reaktionsbedingungen<br />

Abbildung 6.3 auf der nächsten Seite zeigt vergleichend die Konzentrationsverläufe<br />

zweier Batchreaktionen zur HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd.<br />

Links dargestellt ist die Reaktion im bislang verwendetem Puffer/DMSO-<br />

Gemisch. Abbildung 6.3 rechts zeigt die HPP-Bildung mit MTBE als Cosolvent. Beide<br />

Graphen zeigen einen ähnlichen Verlauf und es wird bei beiden Versuchen der eingesetzte<br />

Benzaldehyd am Ende der Reaktion quantitativ in HPP überführt. Ein leichter<br />

Unterschied zwischen beiden Reaktionsmedien ist im Verlauf der Benzoinkonzentration<br />

zu erkennen. Die intermediäre Benzoinbildung ist bei Verwendung von MTBE als<br />

Cosolvent stärker ausgeprägt als im DMSO-haltigen Reaktionsmedium. Dies könnte<br />

auf eine geringere Steigerung der Benzoinlöslichkeit durch MTBE zurückgeführt werden.<br />

Dadurch kommt es zu einem stärkeren Ausfallen von Benzoin, was das Gleichgewicht<br />

zwischen Benzaldehyd und Benzoin nach dem Prinzip von Le Chatelier in<br />

Richtung der Benzoinbildung beeinflusst. Allerdings scheint die Konzentration an gelöstem<br />

Benzoin noch ausreichend hoch zu sein, sodass eine rasche Abreaktion des<br />

intermediär gebildeten Benzoins zum HPP möglich ist. Da das Benzoin fein verteilt<br />

in der Lösung ausfällt und durch den Rührer gleichmäßig suspendiert wird, spiegeln<br />

die in Abbildung 6.3 gezeigten Benzoinkonzentrationen die Summe aus gelöstem und<br />

als Feststoff vorliegenden Benzoins wieder. Die Substitution von DMSO durch MTBE<br />

hat keinen negativen Einfluss auf die Enantioselektivität der BAL.<br />

Besonders vorteilhaft macht sich die Verwendung von MTBE als Cosolvent bei<br />

der Produktaufarbeitung bemerkbar. Da es sich bei MTBE im Gegensatz zu DMSO<br />

um ein leichtflüchtiges Lösungsmittel handelt, kann die Produktaufarbeitung erheblich<br />

vereinfacht werden. Das mit dem Produkt aus der wässrigen Phase extrahierte<br />

MTBE kann in einem Schritt gemeinsam mit dem Extraktionsmittel im Vakuum entfernt<br />

werden. Die bei dem System Puffer/DMSO notwendigen Waschschritte entfallen.<br />

Das bedeutet nicht nur eine Verringerung der Arbeitsschritte, sondern es werden auch<br />

die durch das Waschen der organischen Phase mit Wasser hervorgerufenen Verluste<br />

an Produkt vermieden. Als Rohprodukt wird ein weisser Feststoff erhalten, der sich<br />

gut in Isohexan umkristallisieren lässt. Abbildung 6.4 auf der nächsten Seite zeigt<br />

vergleichend die bei beiden Reaktionsmedien notwendigen Schritte zur Produktaufarbeitung.<br />

73


6. tert-Butylmethylether als Cosolvent<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

2-HPP<br />

0<br />

0 1 2<br />

Zeit / h<br />

3 4<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

2-HPP<br />

0<br />

0 1 2<br />

Zeit / h<br />

3 4<br />

Abbildung 6.3.: Batchversuche zur BAL-katalysierten HPP-Bildung. Bedingungen:<br />

20 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA-Puffer, pH<br />

=8,0,35mMMgSO4, 0,35mMThDP,V=3mL,E0 =7UmL −1 ,<br />

T=20 ◦ C, 30 vol% DMSO (links) bzw. 5 vol% MTBE (rechts). Die<br />

Datenpunkte sind durch visuelle Hilfslinien miteinander verbunden.<br />

Puffer/DMSO<br />

Vollständiger<br />

Umsatz<br />

Puffer/MTBE<br />

Vollständiger<br />

Umsatz<br />

Extraktion<br />

mit<br />

Ether<br />

Extraktion<br />

mit<br />

Ether<br />

Waschen<br />

mit<br />

Wasser<br />

Waschen<br />

mit<br />

NaCl<br />

Trocknen<br />

über<br />

MgSO 4<br />

Trocknen<br />

über<br />

MgSO 4<br />

Vakuum<br />

Vakuum<br />

Abbildung 6.4.: Vergleich der Produktaufarbeitung beider Reaktionssysteme.<br />

74<br />

Gelblicher<br />

Feststoff<br />

gelbes Öl<br />

Weißer<br />

Feststoff


6.3.2. Präparativer Batchversuch<br />

6.3. Satzreaktor<br />

Eine einfache, effiziente Produktaufarbeitung ist insbesondere in der präparativen,<br />

chemoenzymatischen Synthese von großer Bedeutung, da hier nicht die Charakterisierung<br />

von Reaktionssystemen im Mittelpunkt steht, sondern die Qualität und Quantität<br />

der herzustellenden Produkte. Dies macht das MTBE-haltige Reaktionsmedium<br />

für Biotransformationen im präparativen Maßstab besonders interessant.<br />

Zur Überprüfung der präparativen Anwendbarkeit des MTBE-haltigen Reaktionsmediums<br />

wurde ein Batchversuch mit einer Ansatzgröße von 0,15 mol in einem Reaktionsvolumen<br />

von 5 L durchgeführt. Es konnte ein Umsatz von 98 % erreicht werden.<br />

Nach der Produktaufarbeitung lagen 18,2 g (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

vor, was einer isolierten Ausbeute von 80 % entspricht. Der Enantiomerenüberschuss<br />

(ee) betrug über 99 % 3 . Das erhaltene Rohprodukt wurde in einem letzten Aufreinigungsschritt<br />

in Isohexan umkristallisiert. Abbildung 6.5 zeigt das Produkt nach der<br />

Kristallisation.<br />

Abbildung 6.5.: (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon nach dem Umkristallisieren.<br />

Der geringeren Enzymstabilität bei Verwendung von MTBE als Cosolvent steht eine<br />

deutlich vereinfachte und darüber hinaus mit geringeren Verlusten behaftete Produktaufarbeitung<br />

gegenüber. Das erhaltene Rohprodukt weist eine wesentlich höhere Reinheit<br />

auf, als das aus DMSO-haltiger Lösung isolierte Rohprodukt. Die durch DMSO<br />

hervorgerufene Behinderung der weiteren Aufreinigung des Rohproduktes (Kristallisation)<br />

entfällt. Daher ist die eingangs gestellt Frage, ob MTBE statt DMSO als<br />

3 Das (S)-Enantiomer konnte nicht detektiert werden.<br />

75


6. tert-Butylmethylether als Cosolvent<br />

Cosolvent bei der HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd verwendet<br />

werden kann, unbedingt positiv zu beantworten. Der vermutlich etwas geringer<br />

ausfallenden Steigerung der Benzoinlöslichkeit durch MTBE kann mit einem<br />

reaktionstechnischem Ansatz begegnet werden, wie das folgende Unterkapitel zeigt.<br />

6.4. Enzym-Membran-Reaktor<br />

Abbildung 6.3 auf Seite 74 zeigt, dass unter den gegebenen Reaktionsbedingungen<br />

bei der Bildung von HPP ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd die Grenzlöslichkeit<br />

von Benzoin intermediär überschritten wird. Dies hat eine zwischenzeitliche<br />

Bildung von festem Benzoin im Reaktionssystem zur Folge. Für das Reaktionsmedium<br />

Puffer/DMSO kann durch die Auswahl eines geeigneten Reaktorkonzenpts dieses<br />

Problem vermieden werden (vergleiche Abbildung 5.8 auf Seite 59). Im kontinuierlich<br />

betriebenen Rührkessel (CSTR) ist es möglich, einen konstanten Betriebspunkt mit<br />

niedriger Benzoinkonzentration einzustellen, da bei diesem Reaktortyp die Konzentrationen<br />

der beteiligten Reaktionspartner unabhängig von Ort und Zeit sind (vergleiche<br />

Abbildung 5.11 auf Seite 63).<br />

Abbildung 6.6 zeigt die Synthese von HPP im kontinuierlich betriebenen Rührkessel<br />

unter Verwendung von MTBE als Cosolvent. Abbildung 6.6 links zeigt den zeitabhängigen<br />

Verlauf des Umsatzes, der rechte Graph gibt den Konzentrationsverlauf der<br />

beteiligten Reaktanden über die gesamte Versuchsdauer wieder.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Umsatz<br />

Anpassung<br />

0,0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Zeit / h<br />

Konzentration / mM<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

HPP<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 6.6.: BAL-katalysierte Synthese von HPP mit MTBE als Cosolvent im<br />

EMR: 19,5 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA-<br />

Puffer, pH = 8, 0,35 mM Mg 2+ , 0,35 mM ThDP, V = 10 mL, 5 vol%<br />

MTBE, τ =1h,T=20 ◦ C.<br />

Der Reaktor wurde über einen Zeitraum von ca. 100 h mit einer konstanten Verweilzeit<br />

von 1 h betrieben. Dabei wurde ein Umsatz von anfänglich 93 % erreicht,<br />

der im Laufe der Versuchsdauer aufgrund der Enzymdesaktivierung auf 76% (nach<br />

76


6.5. Zusammenfassung<br />

100 h) zurück ging. Wie schon für das Reaktionsmedium Puffer/DMSO beobachtet<br />

wurde, blieb auch bei diesem Reaktionsmedium die Benzoinkonzentration während der<br />

gesamten Reaktionszeit auf einem niedrigen Niveau (


6. tert-Butylmethylether als Cosolvent<br />

78<br />

DMSO als Cosolvent für die Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon im<br />

homogenen Reaktionsmedium verwendet werden.<br />

• Durch Verwendung von MTBE anstelle von DMSO wird die Produktaufarbeitung<br />

und -aufreinigung erheblich vereinfacht, wobei darüber hinaus Verluste an<br />

Produkt minimiert werden. Dies ist von besonderem Interesse für die präparative,<br />

chemoenzymatische Synthese.<br />

• Die bei Verwendung von MTBE als Cosolvent etwas gringere Benzoinlöslichkeit<br />

kann durch einen reaktionstechnischen Ansatz kompensiert werden. Im<br />

EMR wird bei der kontinuierlichen HPP-Synthese im Reaktionsmedium Puffer<br />

/ MTBE nur eine sehr geringe Benzoinbildung beobachtet.


Teil III.<br />

Nicht-konventionelle<br />

Reaktionsmedien<br />

79


7. Einleitung<br />

In den letzten Jahren gewinnt der Einsatz von Biokatalysatoren zunehmend an Bedeutung.<br />

Die Möglichkeit hohe Chemo-, Regio- und Enantioselektivität mit milden<br />

Reaktionsbedingungen zu verknüpfen bildet eine Alternative zu den klassischen chemischen<br />

Verfahren (Wong & Whitesides, 1994). Dabei beschränkt sich der Einsatz<br />

der Biokatalyse nicht auf den Labormaßstab, sondern kommt auch in der industriellen<br />

Produktion weitverbreitet zur Anwendung (Liese et al., 2000). Die diesen Prozessen<br />

zugrundeliegenden Reaktionsbedingungen werden oft den natürlichen Reaktionsbedingungen<br />

der Biokatalysatoren in der lebenden Zelle nachempfunden, wobei<br />

Wasser das dominierende Lösungsmittel darstellt. Ein Nachteil der milden, wässrigen<br />

Reaktionsbedingungen ist die geringe Löslichkeit hydrophober Substrate, was dazu<br />

führt, dass die Konzentrationen der Reaktionspartner bei biokatalytischen Prozessen<br />

geringer sind als bei klassisch chemischen Verfahren. Dieser Nachteil führt zu schlechteren<br />

Raum-Zeit-Ausbeuten, begrenzt die maximale Zyklenzahl und erschwert die<br />

Produktaufarbeitung.<br />

Eine Alternative zum wässrigen Lösungsmittelsystem stellt der Einsatz nicht-konventioneller<br />

Reaktionsmedien dar. Als nicht-konventionelle Reaktionsmedien werden Systeme<br />

bezeichnet, die entweder hauptsächlich aus organischen Verbindungen (Lösungsmittel,<br />

Substrate, Produkte) oder aus superkritischen Flüssigkeiten bestehen. Auch<br />

gasförmige Reaktionssysteme werden zu den nicht-konventionellen Reaktionsmedien<br />

gezählt. Gemeinsam ist diesen Systemen ein im Vergleich zu den konventionellen Reaktionsmedien<br />

reduzierter Wasseranteil. Ein weiterer wichtiger Vorteil vieler nichtkonventioneller<br />

Reaktionsmedien ist ein gutes Lösungsvermögen für hydrophobe, in<br />

Wasser schwerlösliche Verbindungen (Adlercreutz, 2000).<br />

7.1. Einsatz von organischen Lösungungsmitteln<br />

Unter den nicht-konventionellen Reaktionsmedien, die zur Erhöhung der Löslichkeit<br />

der beteiligten Reaktionspartner verwendet werden, ist der Einsatz organischer Lösumgsmittel<br />

am weitesten verbreitet. Eine systematische Einteilung erfolgt in der Literatur<br />

vielfach aufgrund unterschiedlicher Volumenverhältnisse von organischer und<br />

wässriger Phase. Für organisch / wässrige Systeme werden folgende Fälle unterschieden<br />

(Halling, 1987; Carrea & Riva, 2000).<br />

81


7. Einleitung<br />

• rein organische Systeme (Abb. 7.1a)<br />

• invers micellare Systeme (Abb. 7.1b)<br />

• Zweiphasensystem (Abb. 7.1c)<br />

• wassermischbare Cosolventien (Abb. 7.1d)<br />

a) b) c) d)<br />

Abbildung 7.1.: Systeme für die Biokatalyse in organisch / wässrigen Medien.<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Systeme mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt.<br />

7.1.1. Rein organische Systeme<br />

Bei diesem Reaktionssystem wird das Enzym (als Lyophilisat oder auf einem Träger<br />

immobilisiert) in der organischen Phase suspendiert. Die wässrige Phase ist bei<br />

solchen Systemen reduziert auf das „Strukturwasser“, das auf der Enzymoberfläche<br />

gebunden vorliegt und auch durch Lyophilisation nicht entfernt werden kann (Faber,<br />

2000). Und obwohl bei diesen Systemen in der Literatur von „low water media“ bzw.<br />

„anhydrous solvents“ gesprochen wird, ist die Wasseraktivität in solchen Systemen<br />

von entscheidender Bedeutung für die Enzymaktivität. Es stellte sich heraus, dass die<br />

Enzymaktivität in vielen Fällen in hydrophoben Solventien höher ist als in hydrophilen.<br />

Die Autoren schrieben dieses Ergebnis der unterschiedlichen Fähigkeit organischer<br />

Lösungsmittel zu, die für die Enzymaktivität essentielle Wasserschicht zu verdrängen.<br />

Zaks und Klibanov konnten mit den drei nicht verwandten Enzymen Alkoholoxidase<br />

aus Hefe, Polyphenoloxidase aus Pilzen und Alkoholdehydrogenase aus Pferdeleber<br />

zeigen, dass die Enzymaktivität in den verschiedenen Lösungsmitteln mehr oder weniger<br />

konstant war, solange die Menge des an das Enzym gebundenen Wassers gleich<br />

blieb (Zaks & Klibanov, 1988). Entscheidend für die Enzymaktivität in solchen Systemen<br />

ist also nicht der Wassergehalt des Lösungsmittels, sondern der Wassergehalt<br />

des Enzyms. Für eine gute Enzymaktivität muss in jedem Lösungsmittel eine andere<br />

Wasseraktivität eingestellt werden, die dann wiederum eine optimale Hydratisierung<br />

des Enzyms bewirkt. Allgemein gilt, dass hydrophobe Lösungsmittel eine geringere<br />

Tendenz haben Wassermoleküle aus der essentiellen Wasserschicht um das Enzym<br />

82


7.1. Einsatz von organischen Lösungungsmitteln<br />

zu entziehen, wodurch die höhere Aktivität in diesen Lösungsmitteln erklärt wird.<br />

Auch die einzelnen Enzyme benötigen eine unterschiedliche starkte Hydratisierung.<br />

Chymotrypsin benötigt für den Erhalt der katalytischen Aktivität nur ca. 50 Wassermoleküle<br />

pro Molekül Enzym (Zaks & Klibanov, 1986). Polyphenoloxidase hingegen<br />

benötigt mit ca. 3.5 · 10 7 Molekülen Wasser pro Enzymmolekül eine deutlich höhere<br />

Hydratisierung (Kazandjian & Klibanov, 1985).<br />

Die geringe Solvatisierung der Enzyme in einem rein organischen Lösungsmittelsystem<br />

führt zu einer starren Konformation der Proteinmoleküle. Klibanov et. al.<br />

konnten für die Enzyme PPL, Ribonuclease und α-Chymotrypsin bei 100 ◦ C ein Halbwertszeit<br />

von mehreren Stunden beobachten, wo hingegen in wässriger Lösung die<br />

Enzyme bei dieser Temperatur schon nach wenigen Sekunden desaktiviert werden<br />

(Zaks & Klibanov, 1984; Zaks & Klibanov, 1988; Volkin et al., 1991). Die Autoren<br />

führen die Steigerung der Stabilität der Enzyme auf eine Einschränkung der konformativen<br />

Proteinbeweglichkeit zurück sowie auf das Ausbleiben von Reaktionen der<br />

Proteinmoleküle mit Wasser, wie z.B. die Hydrolyse von Petidbindungen, die zu einer<br />

irreversiblen Desaktivierung der Enzyme führen.<br />

Nachteile des Systems:<br />

• Für jede Kombination Enzym / Lösungsmittel muss die optimale Wasseraktivität<br />

ermittelt werden.<br />

• Das Einstellen der Wasseraktivität im Lösungsmittel (und damit auch am Enzym)<br />

ist nur über Umwege möglich, was zu weiteren Additiven im System und<br />

zu zusätzlichem apparativem Aufwand führt.<br />

In einem reinen organischen Lösungsmittel hängt der Zustand des Enzyms von<br />

seiner Vorbehandlung ab. Es hat in der Regel immer noch die Konformation, in der<br />

es zur Zeit der Lyophilisierung vorlag (sog. Molecular Memory Effekt) (Griebenow &<br />

Klibanov, 1996; Klibanov, 2001).<br />

7.1.2. Mikroemulsionen<br />

Mikroemulsionen sind aus makroskopischer Sicht homogene Mischungen aus einer<br />

wässrigen Komponente, einer organischen Komponente sowie einem Tensid. Die Emulsionen<br />

sind thermodynamisch stabil, transparent und lassen sich durch Mischen der<br />

Komponenten herstellen (Orlich & Schomaecker, 1999). In Abhängigkeit von Zusammensetzung<br />

und Verhältnis der beteiligten Komponenten bestehen zwei Möglichkeiten<br />

der Verteilung. Ist Wasser die äußere und Öl die innere Phase, liegt eine O/W-<br />

Emulsion vor, deren Grundcharakter durch das Wasser geprägt ist. Ist Öl die äußere<br />

u. Wasser die innere Phase, liegt eine W/O-Emulsion vor (reverse Micellen), wobei<br />

hier der Grundcharakter vom Öl bestimmt wird. Biokatalysatoren können in der wässrigen<br />

Umgebung der reversen Micellen gelöst sein und stellen so Mikroreaktoren dar,<br />

in denen auch eine gute Rückhaltung der hydrophilen Cofaktoren gelingt (Hilhorst<br />

et al., 1983). Die Substrate sind in der kontinuierlichen organischen Phase gelöst und<br />

83


7. Einleitung<br />

die große Phasengrenzfläche der nur auf mikroskopischer Sicht heterogenen Mikroemulsionen<br />

minimiert eine Phasentransferlimitierung.<br />

Nachteile der Mikroemulsionen sind: (Kragl, 1997; Adlercreutz, 2000)<br />

• Die eingesetzten Tenside können sich nachteilig auf die Enzymstabilität auswirken.<br />

• Produktaufarbeitung und Enzymwiedergewinnung werden durch die Tenside<br />

ebenfalls behindert.<br />

• Das geringe Volumen der wässrigen Phase erschwert die pH-Kontrolle.<br />

• Die makroskopische Homogenität erschwert die Entwicklung eines kontinuierlichen<br />

Verfahrens.<br />

7.1.3. Zweiphasensystem<br />

Der Ausdruck Zweiphasensystem wird im Rahmen dieser Arbeit für Systeme benutzt,<br />

die aus einer wässrigen oder wasserreichen Phase und einer mit Wasser nicht mischbaren<br />

Phase bestehen. Bei der zweiten Phase kann es sich zum Beispiel um ein organisches<br />

Lösungsmittel oder um das Substrat selbst handeln, das über seine Löslichkeit<br />

hinaus der wässrigen Phase zugesetzt wird. In einem Zweiphasensystem befinden sich<br />

in aller Regel der Biokatalysator und die hydrophilen Cofaktoren in der wässrigen<br />

Phase, in der auch die Reaktion stattfindet. Die hydrophoben Substrate und Produkte<br />

sind in der organischen Phase gelöst. Der Schwerpunkt der Arbeiten zur Biokatalyse<br />

im Zweiphasensystem liegt im Bereich der Lipasen, da diese Enzyme grenzflächenaktiv<br />

sind und eine hohe Stabilität in solchen organisch-wässrigen Systemen aufweisen<br />

(Faber, 2000). In aktuellen Arbeiten kommen aber auch Lyasen, Decarboxylasen und<br />

Alkoholdehydrogenasen zum Einsatz (Bauer et al., 2002; Rosche et al., 2002; Villela,<br />

2003).<br />

Abbildung 7.2 auf der nächsten Seite zeigt schematisch die Vorgänge in einem Zweiphasensystem.<br />

Der Biokatalysator und die hydrophilen Cofaktoren sind in der wässrigen<br />

Phase gelöst. Die hydrophoben Substrate befinden sich zum größten Teil in<br />

der organischen Phase. Durch intensives Vermischen beider Phasen ist ein Stoffaustausch<br />

zwischen beiden Phasen möglich. Entsprechend dem Verteilungskoeffizienten 1<br />

kann das Substrat in die wässrige Phase diffundieren. Dort wird es durch das Enzym<br />

zum Produkt umgesetzt, das wieder in die organische Phase diffundieren kann. Abbildung<br />

7.3 auf der nächsten Seite zeigt die Vorgänge im Zweiphasensystem in einer<br />

abstrakteren Form.<br />

Da die meisten Biokatalysatoren und hydrophilen Cofaktoren in organischen Lösungsmitteln<br />

unlöslich sind, ist im Zweiphasensystem eine Katalysator- und Cofaktorrückhaltung<br />

leicht möglich. Im Gegensatz zu den reversen Micellen ist die Katalysatorund<br />

Cofaktorwiedergewinnung durch Phasentrennung möglich.<br />

1 Der Verteilungskoeffizient gibt das Verhältnis der Konzentrationen eines Stoffes in zwei nicht miteinander<br />

mischbaren Lösungsmitteln an.<br />

84


7.1. Einsatz von organischen Lösungungsmitteln<br />

organische Phase<br />

Substrat Produkt<br />

ENZYM<br />

Substrat Produkt<br />

wässrige Phase<br />

Abbildung 7.2.: Prinzip eines organisch / wässrigen Zweiphasensystems.<br />

Abbildung 7.3.: Darstellung eines Zweiphasensystems (Carrea, 1984).<br />

85


7. Einleitung<br />

Aufgrund der Ähnlichkeit beider Systeme liegt ein Vergleich des Zweiphasensystems<br />

mit der Anwendung wassermischbarer Lösungsvermittlern nahe. Der Einsatz eines mit<br />

Wasser nicht mischbaren Lösungsmittels bringt einige Vorteile (Carrea, 1984):<br />

• Die Konzentration des organischen Solvents in der wässrigen Phase ist geringer.<br />

• Eine mögliche Inhibierung durch Substrate und Produkte wird verringert.<br />

• Durch gezielte Extraktion können thermodynamische Limitierungen überwunden<br />

werden.<br />

• Die Solventkonzentration in der wässrigen Phase ist unabhängig vom Volumenverhältnis<br />

beider Phasen.<br />

Aufgrund der genannten Vorteile und der leichten Katalysatorrückhaltung und -<br />

rückgewinnung werden die weiteren Untersuchungen zu den nicht-konventionellen Lösungsmittel<br />

im Zweiphasensystem durchgeführt.<br />

7.1.4. Wassermischbare Cosolventien<br />

Das Prinzip der wassermischbaren Cosolventien wurde schon im ersten Teil der vorliegenden<br />

Arbeit vorgestellt und wird hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.<br />

7.2. Wahl des Lösungsmittels für<br />

Multiphasensysteme<br />

Brink & Tramper führten systematische Untersuchungen zur Stabilität von Biokatalysatoren<br />

in Multiphasensystemen durch. Ziel war es, einen Parameter zu identifizieren,<br />

der es erlaubt Vorhersagen zu treffen ob, ein bestimmtes Lösungsmittel geeignet<br />

ist für die Verwendung als organische Phase in einem Zweiphasenprozess (Brink &<br />

Tramper, 1985). Sie benutzten den Hildebrand Parameter σ, der ein Mass für die Polarität<br />

eines Lösungsmittels darstellt. Die verwendeten Biokatalysatoren zeigten hohe<br />

Stabilitäten in Kombination mit Lösungsmitteln mit niedrieger Polarität und hohem<br />

Molekulargewicht. Aufbauend auf diese Ergebnisse schlugen Laane et. al. den log P-<br />

Wert 2 als Schlüsselparameter bei der Optimierung von Zweiphasensystemen vor (Laane<br />

et al., 1985). Im Gegensatz zum Hildebrand Parameter reflektiert der log P-Wert<br />

die Polarität des Lösungsmittels deutlicher. Nach Laane sind Lösungsmittel mit einem<br />

log P-Wert unter 2 nicht geeignet, mit einem log P-Wert zwischen 2 und 4 eventuell geeignet<br />

und Lösungsmittel mit einem log P-Wert über 4 geeignet für die Verwendung<br />

in einem biokatalystischen Zweiphasensystem (Laane et al., 1987). Mozahev et. al.<br />

führten die hohe Stabilität von Biokatalysatoren in Kombination mit hydrophoben<br />

2 Der log P-Wert bezeichnet den Verteilungskoeffizienten einer gegebenen Verbindung in einem n-<br />

Oktanol / Wasser Zweiphasensystem<br />

86


7.2. Wahl des Lösungsmittels für Multiphasensysteme<br />

Lösungsmitteln auf die geringe Restkonzentration dieser Lösungsmittel in der wässrigen<br />

Phase zurück (Mozhaev et al., 1989; Khmelnitsky et al., 1991). Für das System<br />

Wasser / wassermischbares Lösungsmittel konnten Mozhaev et al. zeigen, dass die<br />

Desaktivierung von Enzymen durch organische Lösungsmittel erst ab einer bestimmten<br />

Grenzkonzentration eintritt. Diese Grenzkonzentration wird in der Wasserphase<br />

eines Zweiphasensystems mit einem hydrophoben Lösungsmittel nicht erreicht. Obwohl<br />

in der Literatur einige Ausnahmen dokumentiert sind 3 hat das log P-Konzept<br />

eine große Akzeptanz gefunden (Faber, 1994; Drauz & Waldmann, 2002).<br />

Neben den Wechselwirkungen zwischen den Lösungsmittelmolekülen in der wässrigen<br />

Phase und den Enzymen können noch weitere Faktoren im Zweiphasensystem<br />

die Stabilität des Biokatalysators beeinflussen. Insbesondere an der Phasengrenzfläche<br />

können physikalische Effekte zu Enzymdesaktivierungen und zu Aggregation von<br />

Biomasse führen (Hickel et al., 1998).<br />

3Für einige Beispiele zu Ausnahmen vom log P-Konzept siehe: (Vermue & Tramper, 1995; Bauer<br />

et al., 1999; Rosche et al., 2002)<br />

87


7. Einleitung<br />

88


8. Untersuchungen zur Stabilität<br />

der Benzaldehydlyase im<br />

Zweiphasensystem<br />

Eine grundlegende Voraussetzung für den Einsatz eines Enzyms in einem bestimmten<br />

Reaktionssystem ist die Stabilität des Katalysators unter den gegebenen Reaktionsbedingungen.<br />

Um die Verwendbarkeit der BAL in einem organisch / wässrigen<br />

Zweiphasensystem zu überprüfen wurde zunächst die Stabilität des Enzyms in Kombination<br />

mit verschiedenen Lösungsmitteln untersucht.<br />

8.1. Beschreibung der Enzymdesaktivierung<br />

Vielen Arbeiten zur Untersuchung der Stabilität von Biokatalysatoren in Gegenwart<br />

von organischen Lösungsmitteln liegt das Prinzip einer Zweipunktmessung zugrunde.<br />

Dabei wird zu Beginn des Experiments die Startaktivität und nach Ablauf einer bestimmten<br />

Zeitspanne die verbleibende Aktivität gemessen. Je nach Differenz zwischen<br />

beiden Aktivitäten wird auf eine gute oder schlechte Stabilität geschlossen. Bei diesem<br />

Ansatz wird nicht berücksichtigt, dass die Aktivität eines Enzyms in einem wässrig<br />

/ organischen Zweiphasensystem sowohl durch Inhibierung als auch durch Desaktivierung<br />

beeinflusst werden kann. Eine Inhibierung des Enzyms durch eine Restkonzentration<br />

an organischem Lösungsmittel in der wässrigen Phase macht sich durch<br />

einen sprunghaften Rückgang der Aktivität gleich zu Beginn des Experiments, also<br />

nach Zugabe des Lösungsmittels zur wässrigen Phase, bemerkbar. Die Desaktivierung<br />

des Enzyms, unabängig ob durch Wärme, physikalische Effekte an der Phasengrenzfläche<br />

oder Lösungsmittel in der Wasserphase hervorgerufen, führt zu einem stetigen<br />

Rückgang der Aktivität während der gesamten Dauer des Experiments.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit sollen bei den Versuchen zur Lösungsmittelstabilität der<br />

BAL beide Effekte berücksichtigt werden. Der zeitabhängige Verlauf der Aktivität<br />

wird durch Gleichung 8.1 beschrieben. Die Enzymdesaktivierung kann als exponentielle<br />

Abnahme der Aktivität erster Ordnung beschrieben werden. Der Inhibierung wird<br />

durch Einführen eines konstanten Faktors (I) Rechnung getragen. Dabei bleibt die Art<br />

(kompetitiv, unkompetitiv oder nicht kompetitiv) der Inhibierung unberücksichtigt.<br />

A = A0 · I · e −kdes · t<br />

(8.1)<br />

Anhand der für jedes Lösungsmittel erhaltenen Desaktivierungskonstante kdes lässt<br />

89


8. Untersuchungen zur Stabilität der Benzaldehydlyase im Zweiphasensystem<br />

sich die Halbwertszeit 1 berechnen (Gleichung 8.2 und 8.3)<br />

A ln A0 t = − (8.2)<br />

kdes<br />

bei der Auftragung relativer Aktivitäten und zum Zeitpunkt t = t1/2 gilt A =0, 5 und<br />

A0 =1wodurch sich Gleichung 8.1 vereinfacht zu<br />

ln 0, 5<br />

t1/2 = − (8.3)<br />

kdes<br />

Abbildung 8.1 zeigt beispielsweise zwei Experimente aus der Versuchsreihe zur Untersuchung<br />

der Stabilität der BAL im wässrig / organischen Zweiphasensystem. Links<br />

dargestellt ist ein Lösungsmittel, das nahezu keine Enzyminhibierung zeigt (tert-<br />

Butylmethylether). Der rechte Graph zeigt deutlich eine sprunghafte Abnahme der<br />

Aktivität zu Beginn des Experiments (Diethylether). Nur durch die Berücksichtigung<br />

der Inhibierung in Gleichung 8.1 gelingt in diesem Fall die Anpassung der Gleichung<br />

(gezeigt als durchgezogene Linie) an die Messwerte (gezeigt als Punkte) mit guter<br />

Übereinstimmung.<br />

relative Aktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Zeit / h<br />

relative Aktivität / -<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Inhibierung<br />

0.0<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 8.1.: Beispiel einer Stabilitätsmessung mit und ohne Inhibierung.<br />

Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird die Halbwertszeit (t1/2) als Maß für die Stabilität<br />

der BAL in einem Zweiphasensystem verwendet und mit Hilfe von Gleichung<br />

8.3 berechnet. Die dafür benötigte Desaktivierungskonstante (kdes) wird durch nichtlineare<br />

Anpassung von Gleichung 8.1 auf der vorherigen Seite an die experimentell<br />

bestimmten Aktivitäts - Zeit - Verläufe erhalten.<br />

8.2. Lösungsmittelscreening<br />

Wie in Kapitel 7.2 beschrieben, hat das log P-Konzept bei der Entwicklung von Lösungsmittelsystemen<br />

für die Biokatalyse eine breite Akzeptanz gefunden. Jedoch wurden<br />

in den letzten Jahren in der Literatur auch Ausnahmen dokumentiert (Vermue<br />

1 Zeit, nach der die Aktivität auf die Hälfte der ursprünglichen Aktivität zurückgegangen ist.<br />

90


8.2. Lösungsmittelscreening<br />

& Tramper, 1995; Bauer et al., 1999; Rosche et al., 2002). Weiterhin ist in vielen<br />

Fällen nicht nur die Natur des verwendeten Lösungsmittels verantwortlich für die Enzymdesaktivierung<br />

in organisch / wässrigen Zweiphasensystemen. Viele Mechanismen,<br />

wie z.B. physikalische Kräfte an der Phasengrenzfläche, können die Enzymaktivität<br />

ebenfalls beeinflussen (Halling, 1987). Um bei der Suche nach einem geeigneten Lösungsmittel<br />

für die BAL möglichst viele Einflüsse zu berücksichtigen, wird das Screening<br />

in zwei Schritten durchgeführt. Im ersten Schritt des Lösungsmittelscreenings<br />

wird die Stabilität der BAL in Kombination mit Vertretern verschiedener Lösungsmittelklassen<br />

untersucht. Hier kommen auch Lösungsmittel zum Einsatz, die nach<br />

dem log P-Konzept für die Verwendung mit Biokatalysatoren nicht geeignet scheinen.<br />

Ziel des ersten Screening ist es, eine für die BAL geeignete Lösungsmittelklasse<br />

zu finden. In einem zweiten Lösungsmittelscreening werden anschließend verschiedene<br />

Lösungsmittel aus der zuvor bestimmten Lösungsmittelklasse getestet. Das im zweiten<br />

Screening gefundene Lösungsmittel wird dann für die Biotransformationen im<br />

organisch / wässrigen Zweiphasensystem eingesetzt.<br />

8.2.1. Lösungsmittelklassen<br />

Im ersten Lösungsmittelscreening werden Ethylacetat, Diethylether und die halogenierten<br />

Kohlenwasserstoffe Di- und Trichlormethan verwendet. Cyclohexan kommt als<br />

Vertreter cyclischer Kohlenwasserstoffe zum Einsatz. Die aromatischen Lösungsmittel<br />

werden durch Toluol und p-Xylol vertreten. 1-Oktanol kommt als primärer Alkohol<br />

zum Einsatz. Weiterhin sind die verzweigten Kohlenwasserstoffe Isohexan und Isoheptan<br />

sowie n-Heptan als unverzweigter Kohlenwasserstoff beteiligt. Tabelle 8.1 auf der<br />

nächsten Seite zeigt die verwendeten Lösungsmittel und ihre Strukturformeln nach<br />

aufsteigendem log P-Wert sortiert 2 .<br />

Das Vorgehen bei den Stabilitätsmessungen war für jedes Lösungsmittel gleich. Dazu<br />

wurde das Enzym zunächst in Kaliumphosphatpuffer gelöst, der auch den Cofaktor<br />

Thiamindiphosphat und Magnesiumionen enthielt. Nachdem die Startaktivität des<br />

Enzyms bestimmt wurde, wurde das gleiche Volumen des zu testenden Lösungsmittels<br />

zugesetzt. Um Volumenänderungen der Phasen zu vermeiden, wurde das Lösungsmittel<br />

vor der Zugabe mit Wasser gesättigt. Durch intensives Rühren (700 U/min) wurde<br />

eine Emulsion beider Phasen erzeugt. Nach fünf Minuten wurde die erste Probe aus<br />

des wässrigen Phase entnommen und die Enzymaktivität unter Standardbedingungen<br />

bestimmt 3 . Die Differenz zwischen Startaktivität und der Enzymaktivität nach<br />

fünf Minuten gibt Aufschluss über eine mögliche Inhibierung des Enzyms durch eine<br />

Restkonzentration des organische Lösungsmittels in der wässrigen Phase. Die Abnahme<br />

der Enzymaktivität im weiteren Verlauf des Versuchs wurde durch regelmäßige<br />

Beprobung der wässigen Phase dokumentiert. Um die thermische Desaktivierung des<br />

Enzyms zu minimieren wurden alle Versuch zur Lagerstabilität der BAL im organisch<br />

/ wässrigen Zweiphasensystem bei 4 ◦ C durchgeführt. Im Kontrollexperiment wurde<br />

2Die log P-Werte wurden nach der Crippenschen Fragmantierungsmethode berechnet (Ghose &<br />

Crippen, 1987).<br />

3Vergleiche hierzu Kapitel 3.1 auf Seite 21.<br />

91


8. Untersuchungen zur Stabilität der Benzaldehydlyase im Zweiphasensystem<br />

Log P Bezeichnung<br />

0,29 Ethylacetat<br />

OEt<br />

0,76 Diethylether O<br />

1,01 Dichlormethan H2CCl2 1,67 Trichlormethan HCCl3 2,50 Cyclohexan<br />

2,52 Toluol<br />

2,64 1-Oktanol OH<br />

2,91 Isohexan<br />

3,01 p-Xylol<br />

3,33 Isoheptan<br />

3,42 n-Heptan<br />

Tabelle 8.1.: Vertreter verschieder Verbindungsklassen, die im ersten Lösungsmittelscreening<br />

eingesetzt wurden.<br />

92<br />

O


8.2. Lösungsmittelscreening<br />

unter gleichen Bedingungen aber ohne organische Phase eine Halbwertszeit von 15 h<br />

beobachtet. Abbildung 8.2 zeigt die Halbwertszeiten der BAL in Kombination mit<br />

Vertretern verschiedener Lösungsmittelklassen. Die Lösungsmittel sind nach ansteigendem<br />

log P-Wert sortiert.<br />

Halbwertszeit / h<br />

log P<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

12h<br />

0,7 0,8 1,0 1,7 2,5 2,5 2,6 2,9 3,0 3,3 3,4<br />

O<br />

OEt<br />

238h<br />

O<br />

1h 2h 8h 1h<br />

H 2CCl 2<br />

HCCl 3<br />

62h<br />

( ) 6 OH<br />

Abbildung 8.2.: Screening nach Lösungsmittelklassen.<br />

Die halogenierten und aromatischen Lösungsmittel zeigen eine rasche Enzymdesaktivierung.<br />

In Gegenwart von Ethylacetat, Cyclohexan und dem unverzweigten Kohlenwasserstoff<br />

n-Heptan zeigt die BAL eine Stabilität, die in der Größenordnung des<br />

Kontrollexperiments liegt. Durch den Einsatz verzweigter Kohlenwasserstoffe (Isohexan<br />

und Isoheptan) und 1-Oktanol als organsiche Phasen kann die Enzymstabiltät<br />

gesteigert werden. Das Enzym wird durch diese Lösungsmittel im Vergleich zum Kontrollexperiment<br />

stabilisiert. Die mit 238 Stunden längste Halbwertszeit und damit die<br />

höchste Stabilität zeigt das Enzym in Kombination mit Diethylether.<br />

Ein Zusammenhang zwischen den gemessenen Enzymstabilitäten und dem log P-<br />

Wert der verwendeten Lösungsmittel ist nicht erkennbar. Das mit Hinblick auf die<br />

Enzymstabilität günstigste Lösungsmittel (Diethylether) hat einen log P-Wert von<br />

kleiner als 1.<br />

23h<br />

1h<br />

46h<br />

( ) 2<br />

6h<br />

( ) 3<br />

93


8. Untersuchungen zur Stabilität der Benzaldehydlyase im Zweiphasensystem<br />

8.2.2. Ether<br />

Die BAL zeigt in einem organisch / wässrigen Zweiphasensystem mit Diethylether als<br />

organische Phase eine hohe Lagerstabilität. Daher wird in einem zweiten Screening<br />

die Lagerstabilität des Enzyms in Kombination mit weiteren Ethern getestet. Schon<br />

im ersten Screening haben chemisch ähnliche Lösungsmittel je nach Molekülstruktur<br />

einen unterschiedlichen Einfluss auf die Enzymstabilität gezeigt. Darum kommen im<br />

zweiten Screening Ether mit unterschiedlich strukturierten Seitenketten zur Anwendung<br />

(Tabelle 8.2).<br />

Log P Bezeichnung<br />

0,40 Tetrahydrofuran<br />

0,76 Diethylether O<br />

0,96<br />

tert-Butylmethylether<br />

(MTBE)<br />

1,40 Diisopropylether (DIPE)<br />

2,57 Di-n-butylether O<br />

Tabelle 8.2.: Verschiedene Ether, die im zweiten Lösungsmittelscreening eingesetzt<br />

werden.<br />

Neben Diethylether wird Di-n-butylether als weiterer Ether mit unverzweigten Seitenketten<br />

verwendet. Diisopropylether (DIPE) und tert-Butylmethylether (MTBE) repräsentieren<br />

Ether mit verzweigten aliphatischen Seitenketten. Tetrahydrofuran kommt<br />

als cyclischer Ether zum Einsatz. Abbildung 8.3 auf der nächsten Seite zeigt die Stabilität<br />

des Enzyms in Kombination mit den verschiedenen Ethern. Die Durchführung<br />

der Versuche wurde schon in Kapitel 8.2.1 beschrieben.<br />

Mit Ausnahme von Tetrahydrofuran bewirken alle Ether eine Stabilisierung der<br />

BAL im Vergleich zu dem Kontrollexperiment (t1/2 = 15 h). Auch bei dieser Versuchsreihe<br />

ist eine Einteilung der Lösungsmittel basierend auf ihrer Molekülstruktur<br />

möglich, was die schon in Kapitel 8.2.1 auf Seite 91 gemachten Beobachtungen bestätigt.<br />

Ether mit verzweigter Seitenkette (tert-Butylmethylether und Diisopropylether)<br />

bewirken eine höhere Enzymstabilität als Ether mit unverzweigter Seitenkette (Diethylether<br />

und Di-n-butylether). Im Gegensatz zu den Arbeiten von Mozhaev et. al.<br />

besteht auch innerhalb der Verbindugsklasse der Ether keine Korrelation der beobachteten<br />

Enzymstabilität und dem log P-Wert des verwendeten Lösungsmittels 4 .<br />

Aufgrund der hohen Lagerstabilität die die BAL in einem organisch / wässrigen<br />

4 Vergleiche hierzu (Mozhaev et al., 1989)<br />

94<br />

O<br />

O<br />

O


Halbwertszeit / h<br />

log P<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1h<br />

0,4 0,8 1,0 1,4 2,6<br />

O<br />

238h<br />

O<br />

815h<br />

O<br />

666h<br />

O<br />

8.2. Lösungsmittelscreening<br />

41h<br />

O<br />

( ) 3 ( ) 3<br />

Abbildung 8.3.: Enzymstabilität der BAL in Gegenwart verschiedener Ether.<br />

95


8. Untersuchungen zur Stabilität der Benzaldehydlyase im Zweiphasensystem<br />

Zweiphasensystem mit tert-Butylmethylether oder Diisopropylether als organische<br />

Phase zeigt, bietet sich die Verwendung dieser beiden Lösungsmittel an. Da MTBE<br />

keine Peroxide bildet, wird aus Sicherheitsgründen bei den weiteren Arbeiten dieses<br />

Lösungsmittel bevorzugt eingesetzt.<br />

8.3. Zusammenfassung<br />

96<br />

• Die Benzaldehydlyase zeigt eine hohe Lagerstabilität in einem organisch / wässrigen<br />

Zweiphasensystem, wenn offenkettige Ether, insbesondere mit verzweigten<br />

aliphatischen Seitenketten, als organische Phase eingesetzt werden.<br />

• Mit tert-Butylmethylether kann eine Halbwertszeit von 815 h erreicht werden.<br />

• Es kann keine Korrelation, auch nicht innerhalb einer Verbindungsklasse, zwischen<br />

der Enzymstabilität und dem log P-Wert des eingesetzten Lösungsmittels<br />

beobachtet werden.<br />

• Eine Einteilung der Lösungsmittel hinsichtlich einer hohen Enzymstabilität gelingt<br />

basierend auf der chemischen Funktionalität.


9. Biotransformationen im<br />

Zweiphasensystem<br />

In diesem Kapitel werden die Biotransformationen im Zweiphasensystem vorgestellt.<br />

Zunächst werden die Verteilungskoeffizienten der beteiligten Reaktionspartner bestimmt,<br />

da diese Stoffkonstanten wichtige Parameter im Zweiphasensystem darstellen.<br />

9.1. Verteilungskoeffizienten<br />

In der Chemie wird unter Verteilung die Einstellung eines chemischen Gleichgewichts<br />

(Verteilungsgleichgewicht) unterschiedlicher Konzentrationen eines Stoffes in zwei aneinander<br />

grenzenden Phasen verstanden. Im Falle des Zweiphasensystems ist es die<br />

Verteilung eines Stoffes zwischen zwei nicht mischbaren Lösungsmitteln mit stark unterschiedlichem<br />

Lösungsvermögen für diesen Stoff. Bei einer bestimmten Temperatur<br />

ist das Verhältnis der Konzentrationen (bzw. Aktivitäten) in den beiden Phasen konstant<br />

(Nernstscher Verteilungssatz) und durch den Verteilungskoeffizienten K, eine<br />

Stoffkonstante, bestimmt (Römpp, 1995). Die Verteilungskoeffizienten der beteiligten<br />

Stoffe sind wichtige Parameter eines Zweiphasensystems, da sie unabängig vom<br />

Volumenverhältnis beider Phasen die Konzentrationsverhältnisse in den Phasen vorgeben.<br />

Die Verteilungskoeffizienten für 2-Hydroxy-1-phenylpropanon, Benzaldehyd und Benzoin<br />

in einem Zweiphasensystem bestehend aus tert-Butylmethylether bzw. Diisopropylether<br />

und Pufferlösung wurden nach Gleichung 9.1 berechnet und sind in Abbildung<br />

9.1 wiedergegeben.<br />

K = corg. P hase<br />

cwässr. P hase<br />

(9.1)<br />

Benzoin zeigt aufgrund seiner beiden Phenylgruppen in beiden Lösungsmitteln die<br />

höchste Hydrophobizität, gefolgt von Benzaldehyd. 2-Hydroxy-1-phenylpropanon hat<br />

aufgrund seines geringsten Verteilungskoeffizienten von allen beteiligten Verbindungen<br />

die höchste Konzentration in der wässrigen Phase. Alle untersuchten Verbindungen<br />

sind in beiden Lösungsmittel überwiegend in der organischen Phase gelöst.<br />

9.2. Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

Für die Biotransformationen im Zweiphasensystem wird zunächst die BAL-katalysierte<br />

HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd verwendet (Abbildung<br />

97


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

Konzentration / mM<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

c (MTBE)<br />

c (Puffer)<br />

2-HPP Benzaldehyd Benzoin<br />

K 10,0 34,0 135,2<br />

log(K) 1,0 1,5 2,1<br />

Konzentration / mM<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

c (DIPE)<br />

c (Puffer)<br />

0,00<br />

2-HPP Benzaldehyd Benzoin<br />

K 4,7 28,8 67,0<br />

log(K) 0,7 1,5 1,8<br />

Abbildung 9.1.: Verteilungskoeffizienten von HPP, BA und BZ in MTBE / Puffer<br />

(links) und DIPE / Puffer (rechts). (Pufferlösung: 50 mM TEA, pH<br />

= 8; 0,5 mM ThDP, 0,5 mM MgSO4, T=20 ◦ C).<br />

9.2), da für dieses Reaktionssystem schon auf die Ergebnisse aus Teil II dieser Arbeit<br />

zurückgegriffen werden kann.<br />

O<br />

H<br />

O<br />

BAL/ThDP BAL/ThDP<br />

OH<br />

Benzaldehyd (R)-Benzoin<br />

(R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

O<br />

ee > 99%<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

Abbildung 9.2.: Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd.<br />

9.2.1. Emulsions-Batchreaktor<br />

Die HPP-Bildung im Zweiphasensystem wird im Satzreaktor durchgeführt. Die Substrate<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd werden in der organischen Phase gelöst. Das Enzym<br />

und die Cofaktoren befinden sich in der wässrigen Phase. Um den Stoffaustausch<br />

zu gewährleisten werden beide Phasen während der gesamten Reaktionszeit durch intensives<br />

Rühren miteinander vermischt. Der zeitabhängige Konzentrationsverlauf der<br />

Reaktanden in der organischen Phase ist in Abbildung 9.3 auf der nächsten Seite<br />

wiedergegeben.<br />

98<br />

O<br />

OH


Konzentration / mM<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

9.2. Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

organische Phase<br />

2-HPP<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

0<br />

0 5 10 15<br />

Zeit / h<br />

20 25<br />

Abbildung 9.3.: Batch zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem.<br />

Wässrige Phase: 50 mM TEA-Puffer, pH = 8,0, 0,5 mM Mg 2+ ,<br />

0,5mM ThDP, E0 =10UmL −1 ,V=2mL,T=20 ◦ C. MTBE-<br />

Phase: 30 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, V = 2 mL. Die<br />

Datenpunkte sind durch visuelle Hilfslinien verbunden.<br />

Der Verlauf der HPP- und Benzaldehydkonzentration in Abbildung 9.3 entspricht<br />

grundsätzlich dem Verlauf, der bei Reaktionsführung im wässrigen, einphasigen System<br />

beobachtet wird. Ein deutlicher Unterschied ist im Verlauf der Benzoinkonzentration<br />

zu erkennen. Zu keinem Zeitpunkt der Reaktion ist eine signifikante Bildung<br />

von Benzoin zu beobachten. Zur Erklärung dieser Beobachtung muss berücksichtigt<br />

werden, dass die enzymatische Umsetzung nicht in der organischen, sondern in der<br />

wässrigen Phase stattfindet, wo sich auch das Enzym befindet. Es können zwei Hypothesen<br />

entwickelt werden, die sich darin unterscheiden, ob eine Phasentransferlimitierung<br />

vorliegt oder nicht.<br />

Die erste Hypothese geht davon aus, dass keine Phasentransferlimitierung vorliegt.<br />

Die in der wässrigen Phase vorherrschenden Konzentrationen werden durch die Verteilungskoeffizienten<br />

der beteiligten Reaktanden beeinflusst, d.h. sie sind im Falle des<br />

vorliegenden Reaktionssystems in der wässrigen Phase deutlich niedriger als in der<br />

organischen Phase. So entspricht die Konzentration an Benzaldehyd bei 30 mM in<br />

der organischen Phase nur ca. 1 mM in der wässrigen. Bei Ausschluss einer Phasentransferlimitierung<br />

kann die verminderte Benzoinbildung im Zweiphasenbatch unter<br />

kinetischen Gesichtspunkten erklärt werden (vgl. Kapitel 4). Abbildung 9.4 auf der<br />

nächsten Seite zeigt zusammenfassend die für die Erklärung relevanten Ergebnisse der<br />

kinetischen Charakterisierung im homogenen Reaktionssystem. Links dargestellt ist<br />

der Verlauf der Aktivitäten der HPP-Bildung (durchgezogene Linie) und der Benzoinbildung<br />

(gestrichelte Linie) ausgehend von Benzaldehyd. Abbildung 9.4 rechts zeigt<br />

die Aktivität der HPP-Bildung ausgehend von Benzoin.<br />

99


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

Aktivität / U mL −1<br />

0,025<br />

0,020<br />

0,015<br />

0,010<br />

wässrige Phase im<br />

Zweiphasensystem<br />

BA -> BZ<br />

BA -> HPP<br />

0,005<br />

Startkonzentration<br />

homogenes System<br />

0,000<br />

0 5 10 15 20<br />

Benzaldehyd / mM<br />

Aktivität / U mL −1<br />

0,025<br />

0,020<br />

0,015<br />

0,010<br />

0,005<br />

BZ -> HPP<br />

0,000<br />

0 5 10 15 20<br />

(R)-Benzoin / mM<br />

Abbildung 9.4.: Kinetik der BAL im homogenen Reaktionsmedium (Kapitel 4.<br />

Links die Aktivität der Benzoin- und HPP-Bildung bei variierter<br />

Benzaldehydkonzentration. Rechts die Aktivität der HPP-Bildung<br />

bei variierter Benzoinkonzentration.<br />

Bei einer Benzaldehydkonzentration von beispielsweise 20 mM, wie sie standardmäßig<br />

bei der HPP-Bildung im homogenen Reaktionssystem (vgl. Teil II) verwendet<br />

wurde, läuft die Benzoinbildung wesentlich schneller ab als die HPP-Bildung (Abbildung<br />

9.4 links). Es kommt intermediär zu einer Anreicherung von Benzoin. In<br />

der wässrigen Phase des Zeiphasensystems herrscht eine wesentlich geringere Benzaldehydkonzentration<br />

(im Bereich von 1 mM). Unter diesen Umständen verläuft die<br />

Benzoinbildung wesentlich langsamer. Ein Blick auf Abbildung 9.4 rechts, macht deutlich,<br />

dass schon bei geringen Benzoinkonzentrationen die Aktivität der HPP-Bildung<br />

ausgehend von Benzoin nahezu die Sättigungsgeschwindigkeit erreicht. Anschaulich<br />

formuliert läßt sich für die wässrige Phase im Zweiphasensystem sagen, dass das wenige<br />

(langsam) gebildete Benzoin sofort weiter zu HPP umgesetzt wird und deshalb<br />

kein Ansteigen der Benzoinkonzentration zu beobachten ist.<br />

An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in Abbildung 9.4<br />

gezeigten Funktionen das kinetische Verhalten der Benzaldehydlyase im Reaktionsmedium<br />

TEA-Pufferlösung/DMSO wiedergeben. Bei dem in Abbildung 9.3 gezeigten<br />

Batchversuch handelt es sich um ein Zweiphasensystem, in dem es sich bei der wässrigem<br />

Phase um eine mit MTBE-gesättigte TEA-Pufferlösung handelt. Es ist zwar<br />

nicht mit einer prinzipiellen Änderung des kinetischen Verhaltens zu rechnen (linearer/hyperbolischer<br />

Kurvenverlauf), jedoch ist eine leichte Variation der kinetischen<br />

Parameter nicht auszuschließen.<br />

Die zweite Hypothese geht von dem Vorliegen einer Phasentransferlimitierung aus.<br />

In diesem Fall ist also die Diffusion der Komponenten zwischen den Phasen geschwindigkeitsbestimmend<br />

und nicht der Umsatz der Komponenten durch das Enzym.<br />

Die Reaktion läuft also nicht mehr unter kinetischer, sondern unter thermodynamischer<br />

Kontrolle ab. Wie in Kaptiel 5.1.1 gezeigt liegt das thermodynamische Gleichgewicht<br />

der HPP-Bildung aufgrund der erhöhten Acetaldehydkonzentration weit auf<br />

100


9.2. Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon<br />

der Produktseite. Auch in diesem Fall sollte keine signifikante Benzoinkonzentration<br />

zu beobachten sein. Eine endgültige Aussage kann erst nach weiteren Untersuchungen<br />

getroffen werden, die jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden.<br />

Unabhängig welche Hypothese die realen Gegebenheiten widerspiegelt, handelt es<br />

sich hier um ein Beispiel für die gezielte Diskriminierung einer (Neben)-Reaktion (Benzoinbildung)<br />

durch den Einsatz eines Zweiphasensystems.<br />

9.2.2. Repetitive Batch<br />

Zur Untersuchung der Stabilität der Benzaldehydlyase bei den Biotransformationen<br />

im Zweiphasensystem wird die HPP-Bildung im „Repetitive Batch”-Modus durchgeführt.<br />

Das Prinzip des Repetitive Batch wurde schon in Kapitel 5.1.3 erläutert. Im<br />

Falle des Zweiphasensystem gelingt die Katalysatorrückgewinnung jedoch wesentlich<br />

einfacher durch Phasentrennung, da das Enzym und die Cofaktoren in der wässrigen<br />

Phase immobilisiert sind. Für den nachfolgenden Reaktionszyklus wird die wässrige<br />

Phase wieder mit frischer, organischer Substratlösung beaufschlagt. Abbildung 9.5<br />

zeigt die Umsatz - Zeit - Verläufe der einzelnen Batch-Reaktionen zur HPP-Bildung<br />

mit den Lösungsmitteln tert-Butylmethylether (links) und Diisopropylether (rechts)<br />

als organische Phase.<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

MTBE<br />

0,0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit / h<br />

Umsatz / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

DIPE<br />

0,0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 9.5.: Repetitive Batch zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem<br />

mit MTBE (links) und DIPE (rechts). Wässrige Phase:<br />

50 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,5 mM MgSO4, 0,5mMThDP,<br />

E0 =37UmL −1 ,V=2mL,T=20 ◦ C. Organische Phase: 30 mM<br />

Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd, V = 2 mL.<br />

Die Graphen zeigen für beide Lösungsmittel einen sehr ähnlichen Verlauf. Es können<br />

mit beiden Lösungsmitteln innerhalb von 70 Stunden vier Reaktionszyklen mit einem<br />

Umsatz von jeweils über 80 % durchgeführt werden (davon drei Zyklen über 90 %). Im<br />

darauffolgenden Zyklus wird bei MTBE nur noch 70 % und bei DIPE nur noch 60 %<br />

Umsatz erreicht. Nach ca. 140 Stunden scheint das Enzym bei beiden Lösungsmitteln<br />

101


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

vollständig desaktiviert zu sein. Zur Quantifizierung der Desaktivierung kann bei einer<br />

zeitabhängigen Auftragung des Umsatzes der lineare Teil des Graphen herangezogen<br />

werden. Die Steigung in diesem Teil kann als Mass für die Enzymaktivität betrachtet<br />

werden. Da für den ersten Batch andere Vorraussetzungen gelten als für die darauffolgenden<br />

Versuche 1 werden die Graphen ab dem zweiten Batch zur Berechnung der<br />

Enzymdesaktivierung heran gezogen. Die aus Abbildung 9.5 erhaltenen Aktivitäten<br />

sind in Abbildung 9.6 für beide Lösungsmittel dargestellt. Die Enzymdesaktivierung<br />

kann als exponentielle Abnahme der Aktivität erster Ordnung beschrieben werden<br />

(vgl Kapitel 8.1 auf Seite 89). Für MTBE ergibt sich eine Desaktivierungskonstante<br />

(kdes) von 0,0389 ± 0,0031 h −1 , woraus sich eine Halbwertszeit von 18 h berechnen<br />

lässt. Die Desaktivierungskonstante für DIPE beträgt 0,0316 ± 0,0017 h −1 , was einer<br />

Halbwertszeit von 22 h entspricht.<br />

rel. Aktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

MTBE<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Zeit / h<br />

rel. Aktivität / -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

DIPE<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Zeit / h<br />

Abbildung 9.6.: Desaktivierung der BAL im Repetitive Batch. Bedingungen siehe<br />

Abbildung 9.5.<br />

Die im Repetitive Batch ermittelten Halbwertszeiten liegen deutlich unter den Halbwertszeiten,<br />

die aus der Lagerstabilität ermittelt wurde. Dies kann hauptsächlich auf<br />

zwei Faktoren zurückgeführt werden. Im Gegensatz zu den Experimenten zur Lagerstabilität<br />

(4 ◦ C) wurden die Biotransformationen bei einer deutlich höheren Temperatur<br />

durchgeführt (20 ◦ C). Daraus resultiert eine wesentlich stärkere thermische Desaktivierung<br />

des Enzyms aber auch die physikalischen Verhältnisse in der Emulsion<br />

können sich durch Temperaturänderungen verändern. Zudem sind bei den Biotransformationen<br />

die Reaktionspartner zugegen. 2-HPP, Benzoin und Benzaldehyd haben<br />

in ihrer Molekülstruktur sowohl hydrophobe als auch hydrophile Domänen. D.h. sie<br />

können als Amphiphile ebenfalls die physikalischen Gegebenheiten in einer Emulsion<br />

beeinflussen. Eine Alternative zum Emulsionsreaktor wird im folgenden Kapitel<br />

dargestellt.<br />

1 Hier sei insbesondere auf die Einstellung verschiedener Verteilungsgleichgewichte für Lösungsmittel<br />

und Reaktanden im Verlaufe des ersten Batch hingewiesen.<br />

102


9.3. Batchreaktor mit membranunterstütztem Phasenkontakt<br />

9.3. Batchreaktor mit membranunterstütztem<br />

Phasenkontakt<br />

Die vorhergehenden Kapitel haben gezeigt, dass die Benzaldehydlyase grundsätzlich<br />

in einem Zweiphasensystem einsetzbar ist. Der für den Stofftransport nötige Phasenkontakt<br />

wurde dabei durch Bildung einer Emulsion, d.h. durch direktes, intensives<br />

Mischen beider Phasen hergestellt. Diese Vorgehensweise brachte jedoch auch einige<br />

Probleme mit sich.<br />

• Mangelnde Reproduzierbarkeit<br />

• Bildung einer stabilen Emulsion<br />

• Hohe Enzymdesaktivierung bei Maßstabsvergrößerung (upscaling)<br />

Beim Versuch der Maßstabsvergößerung des Emulsionsreaktors (> 50 mL) wurde eine<br />

rasche Enzymdesaktivierung beobachtet. Die Halbwertszeit der BAL lag bei diesen<br />

Versuchen in der Größenordnung von 30 min. Die Hauptursache der bei den Emulsionen<br />

entstehenden Probleme dürfte mit den unvorhersagbaren und mit der Zeit veränderlichen<br />

Grenzflächenverhältnissen sowie mit den unterschiedlichen Durchmischungsgraden<br />

zusammenhängen. In der Technik stehen verschiedene Lösungen zur Trennung<br />

von Emulsionen zu Verfügung, wie z. B. der Mixer-Settler oder die Kontifuge. Eine<br />

Möglichkeit, den Stofftransport zwischen den Phasen zu ermöglichen und dabei eine<br />

Emulsionsbildung zu vermeiden, ist ein membranunterstützter Phasenkontakt. Dabei<br />

werden die Phasen durch eine mikroporöse Membran von einander getrennt. Die Porengöße<br />

der Membranen wird dabei so gewählt, dass die Phasen zwar innerhalb der<br />

Poren in Kontakt treten können, sich aber nicht miteinander vermischen. Auf diese<br />

Weise werden die Scherkräfte auf ein Minimum reduziert und eine Phasentrennung<br />

ist nicht mehr nötig. Abbildung 9.7 auf der nächsten Seite zeigt den schematischen<br />

Aufbau des Reaktors zur Maßstabsvergrößerung im Zweiphasensystem.<br />

Für den Aufbau des Reaktors wird ein Celgard X50 Hohlfasermodul (Liquicel Minimodul)<br />

verwendet. Die mikroporöse Membran aus Polypropylen weist eine Porengrösse<br />

von 300 µm auf. Die Anordnng der Membran in einem Hohlfasermodul hat<br />

den Vorteil eine große Membranfläche in begrenztem Volumen unterzubringen. Das<br />

verwendete Modul weist eine Membranfläche von 50 cm 2 pro cm 3 auf. Durch die modulare<br />

Bauweise gelingt eine Maßstanbsvergößerung leicht durch das Parallelschalten<br />

mehrerer Module. Die wässrige und organische Phase werden im Gegenstrom durch<br />

das Modul geführt. Dabei passiert die wässrige Phase die Lumen-Seite 2 des Moduls,<br />

da hier eine laminare Strömung möglich ist, was die physikalische Belastung des Enzyms<br />

minimiert. Eine Druckkontrolle auf beiden Seiten des Moduls ist wichtig, da<br />

Druckdifferenzen zu einem Phasendurchbruch im Modul führen. Der Reaktor wird als<br />

Satzreaktor betrieben, wobei die Strömungsgeschwindigkeiten beider Phasen gleich<br />

sind. Abbildung 9.8 auf der nächsten Seite zeigt den zeitabhängigen Verlauf der Konzentrationen<br />

in der organischen Phase (links) und des Umsatzes (rechts).<br />

2 Innere Kanäle der Hohlfasern.<br />

103


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

Konzentration / mM<br />

wässrige Phase<br />

P<br />

P<br />

org. Phase<br />

Abbildung 9.7.: Prinzip eines Reaktors mit membranunterstütztem Phasenkontakt.<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Benzaldehyd<br />

Benzoin<br />

2-HPP<br />

organische Phase<br />

0<br />

0 5 10 15<br />

Zeit / h<br />

20 25 30<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Umsatz<br />

0,0<br />

0 5 10 15<br />

Zeit / h<br />

20 25 30<br />

Abbildung 9.8.: Batchreaktor zur BAL-katalysierten HPP-Bildung im Zweiphasensystem.<br />

Wässige Phase: 50 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,5 mM<br />

MgSO4,0,5mMThDP,E0 =8UmL −1 ,V=50mL,F=50mLh −1 ,<br />

T=20 ◦ C. Organische Phase: 20 mM Benzaldehyd, 60 mM Acetaldehyd,<br />

V = 50 mL, F = 50 mL h −1 , Lösungsmittel: MTBE.<br />

104<br />

Umsatz / -<br />

wäss. Phase<br />

org. Phase<br />

Enzym<br />

Membran


9.4. Racematspaltung von Benzoin<br />

Der grundsätzliche Verlauf der Konzentrationen entspricht dem im Emulsionsreaktor<br />

(vgl. Abbildung 9.3). Auch im Falle des membranunterstützten Phasenkontakts<br />

bleibt die Benzoinkonzentration während der gesamten Versuchsdauer auf niedrigem<br />

Niveau. Bei einem Umsatz von 75 % wird die organische Phase durch eine frische Substratlösung<br />

ausgetauscht, was der Vorgehensweise beim Repetitive Batch entspricht.<br />

Die wässrige Phase, die auch das Enzym und die Cofaktoren enthält, verbleibt im<br />

Reaktor. Die im zweiten Batch erneut einsetzende HPP-Bildung zeigt an, dass das<br />

Enzym auch nach 24 h im Reaktor noch aktiv ist. Dies entspricht einer deutlichen<br />

Steigerung der Enzymstabilität im Vergleich zum Emulsionsreaktor im gleichen Maßstab.<br />

Die Stabilität des Moduls gegenüber MTBE stellte sich als limitierender Parameter<br />

für den in Abbildung 9.8 gezeigten Versuch heraus. Nach einer Versuchsdauer von<br />

ca. 30 h beendet eine Leckage am Modul den Versuch. Wie sich nach Rücksprache<br />

mit dem Hersteller herausstellte, weisen die verwendeten Klebstoffe eine mangelnde<br />

Stabilität gegenüber MTBE auf. Dennoch kann dieser Versuch als Bestätigung für<br />

den membranunterstützten Phasenkontakt als Methode der Wahl bei Maßstabsvergrößerung<br />

von Biotranformationen im Zweiphasensystem bewertet werden. Bei der<br />

Herstellung größer dimensionierter Module werden keine Klebstoffe sondern physikalische<br />

Methoden (z.B. Schweißen, Pressen) verwendet, wodurch das bei den kleinen<br />

Modulen beobachtete Problem vermieden wird 3 .<br />

9.4. Racematspaltung von Benzoin<br />

Im Gegensatz zur HPP-Bildung ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd, bei<br />

der das Benzoin nur als Intermediat in kleinen Konzentrationen vorkommt, wird es<br />

bei der Racematspaltung als Substrat eingesetzt (Abbildung 9.9).<br />

O<br />

OH<br />

rac-Benzoin<br />

O<br />

O BAL<br />

+ 2 + 2<br />

H<br />

OH<br />

Acetaldehyd<br />

(S)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

O<br />

OH<br />

(R)-2-HPP<br />

ee > 99%<br />

Abbildung 9.9.: BAL-katalysierte kinetische Racematspaltung von Benzoin.<br />

Wie in Kapitel 3.4.2 auf Seite 27 gezeigt wurde, ist bei einem DMSO Gehalt von<br />

30 vol% eine maximale Benzoinkonzentration von 1,5 mM erreichbar. Zur Vermeidung<br />

grosser Reaktionsvolumina und geringer Raum-Zeit-Ausbeuten sind jedoch höhere<br />

Substratkonzentrationen wünschenswert. Daher stellt die BAL-katalysierte Ra-<br />

3 Dr. Schneider, Firma Celgard (2003), Persönliche Mitteilung.<br />

105


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

cematspaltung von Benzoin ein interessantes Reaktionssystem für die Anwendung des<br />

organisch-wässrigen Zweiphasensystems dar.<br />

9.4.1. Charakterisierung der Racematspaltung<br />

Da über die BAL-katalysierte Racematspaltung bislang nur sehr wenig bekannt ist,<br />

soll diese Reaktion zunächst für das homogene Reaktionssystem charakterisiert werden.<br />

Dazu werden die in Kapitel 3 entwickelten Reaktionsbedingungen eingestellt.<br />

Abbildung 9.10 links zeigt den zeitabhängigen Konzentrationsverlauf der beteiligten<br />

Reaktionspartner. In Abbildung 9.10 rechts ist der ee für (S)-Benzoin und (R)-2-<br />

Hydroxy-1-phenylpropanon als Funktion des Umsatzes aufgetragen.<br />

Konzentration / mM<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

Benzaldehyd<br />

2-HPP<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Benzoin<br />

Simulation<br />

0,0<br />

0 2 4 6 8 20 25 30<br />

Zeit / h<br />

ee/ -<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

(S)-Benzoin<br />

(R)-2-HPP<br />

0,0<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Umsatz / -<br />

Abbildung 9.10.: Kinetische Racematspaltung von Benzoin. Bedingungen: 1,5 mM<br />

Benzoin, 60 mM Acetaldehyd, 35 mM TEA-Puffer, pH = 8,<br />

0,35 mM Mg 2+ , 0,35 mM ThDP, 30 vol% DMSO, E0 =<br />

1,5 U mL −1 ,V=2mL,T=20 ◦ C.<br />

Der Verlauf der Konzentrationen kann unter Zugrundelegung des in Kapitel 5.1.2<br />

entwickelten Modells erklärt werden. Zu Beginn der Reaktion reagiert das (R)-Benzoin<br />

mit Acetaldehyd unter Abspaltung von Benzaldehyd zu 2-HPP. Der Anstieg der Konzentrationen<br />

von HPP und Benzaldehyd ist zu Beginn der Reaktion nahezu identisch.<br />

Dies zeigt, dass auch in diesem Fall bei hoher Akzeptorkonzentration (Acetaldehyd)<br />

keine Abreaktion des Benzoins im Sinne der Benzoinspaltung erfolgt, was ein schnelleres<br />

Ansteigen der Benzaldehydkonzentration zur Folge hätte. Der gebildete Benzaldehyd<br />

stellt wiederum ein Substrat für die BAL dar und reagiert mit Acetaldehyd<br />

ebenfalls zu 2-HPP. Am Ende der Reaktion ist das eingesetzte (R)-Benzoin nahezu<br />

vollständig in 2-HPP überführt. Da das Enzym nur das (R)-Enantiomer des Benzoins<br />

umsetzen kann, wird die Benzoinkonzentration im Laufe der Reaktion halbiert. Die<br />

HPP-Konzentration entspricht aufgrund der Stöchiometrie dann der Anfangskonzentration<br />

von Benzoin. Eine Simulation der Konzentrationsverläufe gelingt anhand der<br />

in Kapitel 4 bestimmten kinetischen Parametern.<br />

106


9.4. Racematspaltung von Benzoin<br />

Da das Benzoin bei dieser Reaktion als Racemat eingesetzt wird, liegt der ee für<br />

das (S)-Benzoin zu Beginn der Reaktion bei null (Abbildung 9.10 rechts). Mit fortschreitender<br />

Reaktion wird das (R)-Benzoin nach und nach zu 2-HPP umgesetzt. Das<br />

bedeutet, dass im Laufe der Reaktion der Enantiomerenüberschuss für (S)-Benzoin<br />

ansteigt. Bei einem Umsatz von 50 % ist nahezu alles (R)-Benzoin abreagiert und der<br />

ee für (S)-Benzoin erreicht 99 %. Bemerkenswert ist, dass der maximale ee von > 99 %<br />

ziemlich genau bei einem Umsatz von 50 % erreicht wird. Dies ist ein Zeichen für die<br />

ausgesprochen hohe Enantioselektivität der BAL. Der Enantiomerenüberschuss der<br />

(R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon liegt von Beginn an bei > 99 % da das HPP ausschließlich<br />

durch die enzymatische Reaktion mit hoher Enantioselektivität gebildet<br />

wird.<br />

9.4.2. Racematspaltung im Zweiphasensystem<br />

Um die Anwendbarkeit des Zweiphasensystems für die enzymatische Racematspaltung<br />

von Benzoin zu überprüfen, wird eine Batchreaktion im Emulsionsreaktor durchgeführt,<br />

da dieser Reaktortyp einen wesentlich geringeren apparativen Aufwand erfordert.<br />

Abbildung 9.11 zeigt den zeitabhängigen Konzentrationsverlauf der beteiligten<br />

Reaktionspartner in der organischen Phase.<br />

Konzentration / mM<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Benzoin<br />

Benzaldehyd<br />

2-HPP<br />

0<br />

0 2 4<br />

Zeit / h<br />

6 20 22<br />

Abbildung 9.11.: BAL-katalysierte Racematspaltung von Benzoin im Zweiphasensystem.<br />

Wässrige Phase: 35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM<br />

Mg 2+ ,0,35mMThDP,30vol%DMSO,E0 =10UmL −1 ,V=<br />

2mL,T=20 ◦ C. MTBE Phase: 10 mM Benzoin, 60 mM Acetaldehyd,<br />

V = 2 mL. Die Datenpunkte sind durch visuelle Hilfslinien<br />

verbunden.<br />

Der prinzipielle Verlauf der Konzentrationen gleicht dem im homogenen System.<br />

Es ist jedoch möglich, im Zweiphasensystem eine deutlich höhere Benzoinkonzentra-<br />

107


9. Biotransformationen im Zweiphasensystem<br />

tion einzusetzen. Die Grenzlöslichkeit von Benzoin in MTBE liegt bei etwa 30 mM.<br />

Im Verlauf der Untersuchungen hat sich gezeigt, dass eine signifikante Reaktionsgeschwindigkeit<br />

erst durch Zusatz von DMSO zur Wasserphase erreicht wird. Dies kann<br />

dadurch erklärt werden, dass aufgrund des hohen log P Wertes für Benzoin die in<br />

der Wasserphase resultierende Restkonzentration an Benzoin zu niedrig ist 4 .Durch<br />

DMSO-Zusatz zur Wasserphase wird deren Hydrophobizität gesteigert, was eine höhere<br />

Benzoinkonzentration in der Wasserphase bewirkt. Inwieweit das DMSO durch<br />

die organische Phase aus der wässrigen Phase extrahiert wird, wurde nicht untersucht,<br />

ist aber zu einem gewissen Grad zu erwarten. Für die Steigerung der Hydrophobizität<br />

der wässrigen Phase sind daher hydrophilere Lösungsvermittler zu empfehlen, wie z.B.<br />

Cyclodextrine (Zelinski & Kula, 1997; Janzen, 2002).<br />

Die im homogenen System gemessenen maximalen Enantiomerenüberschüsse können<br />

für das Zweiphasensystem bestätigt werden. Das in Abbildung 9.11 gezeigte Ergebnis<br />

bestätigt die Anwendbarkeit des organisch-wässrigen Zweiphasensystems für<br />

die enzymatische Racematspaltung von Benzoin. Eine Optimierung des Systems hinsichtlich<br />

der Parameter Enzymkonzentration, Enzymverbrauch und Stoffübergang ist<br />

wünschenswert, würde jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen.<br />

9.4.3. Zusammenfassung<br />

• Die Verteilungskoeffizienten für 2-HPP, Benzoin und Benzaldehyd in einem<br />

organisch-wässrigen Zweiphasensystem mit tert-Butylmethylether bzw. Diisopropylether<br />

als organische Phase wurden bestimmt.<br />

• Im Verlaufe eines Batchversuchs zur HPP-Bildung im Zweiphasensystem<br />

wird nahezu kein Benzoin gebildet.<br />

• Die Benzaldehydlyase zeigt beim Repetitive Batch zur HPP-Bildung im<br />

Emulsionsreaktor eine Halbwertszeit von 18 h (MTBE) bzw. 22 h (DIPE).<br />

• Durch ein Reaktorkonzept mit membranunterstütztem Phasenkontakt<br />

können die durch die Emulsion sowie bei der Maßstabsvergrößerung auftretenden<br />

Probleme minimiert werden. Durch den modularen Aufbau der Membranen ist<br />

ein scale-up über den gezeigten Maßstab von 50 mL möglich.<br />

• Das Zweiphasenssystem ist ein geeignetes Reaktionsmedium für die enzymatische<br />

Racematspaltung von Benzoin.<br />

4 Im vorliegenden Fall liegt bei einer Konzentration von 10 mM Benzoin in der MTBE-Phase die<br />

Benzoinkonzentration in der wäßrigen Phase bei 0,075 mM.<br />

108


Teil IV.<br />

Diskussion und Ausblick<br />

109


10. Diskussion und Ausblick<br />

10.1. Homogene Reaktionsmedien<br />

Ein Schwerpunkt bei der Charakterisierung des Reaktionssystems lag auf den Untersuchungen<br />

zum Einfluss von DMSO. Es zeigte sich, dass ein DMSO Anteil von 20<br />

- 30 vol% im Reaktionsmedium die Enzymstabilität signifikant erhöht. Von Demir<br />

et. al. wurde eine Begünstigung der Bildung von Acyloinen durch Zusatz von DMSO<br />

beschrieben (Demir et al., 2002). Janzen konnte in ihrer Dissertation allerdings keine<br />

Steigerung der Ligaseaktivität der Benzaldehydlyase durch DMSO feststellen (Janzen,<br />

2002). Die Beobachtung von Demir könnte durch eine gesteigerte Enzymstabilität erklärt<br />

werden. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass sich der pH-Wert des von<br />

Demir et. al. verwendeten Phosphatpuffers (pH = 7) bei DMSO Zusatz erhöht, was<br />

eine Steigerung der Enzymaktivität zur Folge hat.<br />

Für die kinetische Untersuchung wurde das Reaktionssystem in Einzelreaktionen<br />

aufgeteilt. Mit Hilfe der Einzelreaktionen und auf Basis der erhaltenen Ergebnisse<br />

wurde das in Abbildung 10.1 gezeigte Modell für die HPP-Bildung ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd entwickelt. Anhand des Modells und der im Experiment<br />

bestimmten kinetischen Parameter kann sowohl die HPP-Bildung als auch die<br />

Racematspaltung von Benzoin im Batchreaktor simuliert werden. Die Frage, ob bei<br />

der HPP-Bildung Benzoin als Intermediat auftritt oder ob eine direkte Reaktion von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd stattfindet, kann aus kinetischer Sicht und nach derzeitiger<br />

Ergebnislage dahingehend beantwortet werden, dass beide Wege möglich sind.<br />

Es handelt sich hierbei trotz der Aufteilung des Reaktionssystems in Einzelreaktionen<br />

um einen makrokinetischen Ansatz, denn aus mikroskopischer Sicht sind die<br />

Reaktionen nicht voneinander entkoppelt. Soll zum Beispiel die Bildung von HPP<br />

ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd untersucht werden, ist die gleichzeitige<br />

Bildung von Benzoin durch Selbstkondensation des Benzaldehyds nicht vermeidbar.<br />

Die erfolgreiche Simulation des Batchreaktors zeigt zwar, dass das entwickelte Modell<br />

eine Möglichkeit zur Beschreibung des System darstellt, was aus reaktionstechnischer<br />

Sicht auch vollkommen befriedigend ist, jedoch bleibt der Beweis für die Richtigkeit<br />

des zugrundegelegten Mechanismus weiter offen. Für weitererführende Arbeiten in<br />

denen der Mechnismus aufgeklärt werden soll sind zwei Ansätze denkbar. Einmal die<br />

direkte Untersuchung der Intermediate, die aus der Reaktion der Substrate mit dem<br />

Cofaktor Thiamindiphosphat entstehen (vergleiche Abbildung 4.1 auf Seite 36, 1 -<br />

4). Denkbar sind hier spektroskopische Methoden, wie z. B. die Infrarospektroskopie.<br />

Alternativ dazu ist für weitere kinetische Untersuchungen die Anwendung spezieller<br />

Substrate denkbar. Beipielsweise könnten bei den Untersuchungen selektive Donoren<br />

111


10. Diskussion und Ausblick<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

Benzoinkondensation<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

ThDP / Mg 2+<br />

HPP-Bildung<br />

Racematspaltung<br />

Abbildung 10.1.: Modell für die Simulation der HPP-Bildung.<br />

und Akzeptoren eingesetzt werden, die keine Selbstkondensation zulassen. Dünkelmann<br />

konnte zeigen, dass bei der Benzoinbildung durch Verwendung selektiver Donoren<br />

und Akzeptoren gemischte Benzoine selektiv zugänglich sind (Dünkelmann et al.,<br />

2002).<br />

Durch Einsatz der BAL im kontinuierlich betriebenen Enzym-Membran-Reaktor<br />

kann eine sehr gute Ausnutzung des Katalysators und des zur Verfügung stehenden<br />

Reaktorraumes erzielt werden. Dem Enzym-Membran-Reaktor liegt das Prinzip des<br />

CSTR zugrunde. Durch die Charakteristik dieses Reaktortyps ist es möglich, die Synthese<br />

von HPP ausgehend von Benzaldehyd und Acetaldehyd durchzuführen, ohne<br />

dass eine Präzipitation von Benzoin im Reaktor befürchtet werden muss. Wie die kinetischen<br />

Untersuchungen gezeigt haben, kann die HPP-Bildung auch über Benzoin<br />

als Intermediat laufen. Dies kann als Folgereaktion betrachtet werden, wobei es sich<br />

bei dem Endprodukt um das gewünschte Produkt handelt. Auch für diesen Fall ist<br />

der CSTR der geeignete Reaktortyp. Nachteilig wirkt sich im CSTR die Produktinhibierung<br />

durch HPP aus.<br />

Hinweis auf die allgemeine Anwendbarkeit dieses Reaktorkonzepts gibt die erfolgreiche<br />

kontinuierliche Synthese von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon im EMR.<br />

Für folgende Arbeiten ist die Ausdehnung dieses Konzepts auf weitere Produkte denkbar.<br />

Von besonderem Interesse ist hier die Verwendung von MTBE als Cosolvent an<br />

Stelle von DMSO, da die Produktaufarbeitung dadurch erheblich vereinfacht ist. Dabei<br />

muss die Synthese nicht auf der Stufe des Hydroxyketons enden. Im gleichen<br />

Zeitraum, in dem diese Arbeit entstand, konnte Villela zeigen, dass Alkoholdehydrogenasen<br />

(ADHs) ebenfalls eine hohe Stabilität in Gegenwart von MTBE aufweisen<br />

(Villela et al., 2003). Diese Kompatibilität der Reaktionsmedien kann in einer kontinuierlichen,<br />

mehrstufigen Synthese ausgenutzt werden, denn die durch die BAL-Katalyse<br />

112<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH


10.2. Reaktionen im Zweiphasensystem<br />

erhaltenen 2-Hydroxyketone stellen wiederum Substrate für Alkoholdehydrogenasen<br />

dar. Diese Enzyme sind in der Lage die Carbonylfunktion enantioselektiv zur Hydroxyfunktion<br />

zu reduzieren, wodurch 1,2-Diole diastereoselektiv zugänglich werden.<br />

Die Durchführbarkeit dieses Konzepts wurde bereits von Kihumbu gezeigt (Kihumbu<br />

et al., 2002). In den Arbeiten von Kihumbu wird im ersten Schritt die Benzoylformiatdecarboxylase<br />

(BFD) eingesetzt, die die Bildung von (S)-HPP ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd katalysiert. Die BFD benötigt hohe Acetaldehydkonzentrationen<br />

(>300 mM) um eine ausreichende Carboligaseaktivität zu entwickeln (Iding et al.,<br />

2000). Der im großen Überschuss eingesetzte Acetaldehyd muss vor der enzymatischen<br />

Reduktion im zweiten Schritt aus dem Reaktionsmedium entfernt werden, was einen<br />

nicht unerheblichen apparativen Aufwand erfordert. Für die BAL ist weder aus kinetischer<br />

noch aus thermodynamischer Sicht ein hoher Überschuss an Acetaldehyd<br />

notwendig. Eine aufwendige Trennstufe kann vor der enzymatischen Reduktion des<br />

durch Carboligation gebildeten 2-Hydroxyketons entfallen, was den Einsatz der BAL<br />

in diesem System besonders interessant macht. Die komplementäre Enantioselektivität<br />

von BAL und BFD ermöglichen darüber hinaus eine Steuerung der Konfiguration am<br />

betreffenden Chriralitätszentrum. Das Prinzip der Diolsynthese ist in Abbildung 10.2<br />

dargestellt.<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H +<br />

BAL ADH<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OH OH<br />

ThDP OH<br />

OH NAD(P)H<br />

OH<br />

O<br />

ADH<br />

Abbildung 10.2.: Zweistufige, kontinuierliche Synthese von Diolen ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd in wässriger Lösung.<br />

10.2. Reaktionen im Zweiphasensystem<br />

Im dritten Teil der Arbeit wird der Einsatz der BAL in nichtkonventionellen Reaktionsmedien<br />

untersucht. Aufgrund der geschilderten Vorteile kommt das organisch /<br />

wässrige Zweiphasensystem zur Anwendung. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag auf<br />

der Suche nach einem geeignetem Lösungsmittel. Ein weitverbreitetes und allgemein<br />

akzeptiertes Konzept für die Beurteilung von Lösungsmitteln mit Hinblick auf deren<br />

Kompatibilität in Kombination mit Biokatalysatoren ist das so genannte „log P-<br />

OH<br />

113


10. Diskussion und Ausblick<br />

Konzept”. Der dabei entscheidende Parameter ist die Polarität des Lösungsmittels,<br />

die durch den log P-Wert des Solvents quantifiziert wird. Das Konzept besagt, dass je<br />

niedriger die Polarität ist, desto geeigneter ist das Lösungsmittel für den Einsatz bei<br />

der Biokatalyse. Dieses Konzept konnte bei den Untersuchungen zur Benzaldehydlyase<br />

nicht bestätigt werden. Es zeigte sich, dass eine gute Enzymstabilität in Kombination<br />

mit offenkettigen Ethern erreicht wird, die kurzkettige, aliphatische Seitenketten<br />

tragen.<br />

Parallel zur BAL wurde im Rahmen dieser Arbeit ein weiteres thiamindiphosphat<br />

abhängiges Enzym, die Pyruvatdecarboxylase (PDC), im Lösungsmittelscreening eingesetzt.<br />

Die Ergebnisse sollen im folgenden gezeigt und diskutiert werden. Die experimentelle<br />

Vorgehensweise wird in Kapitel 12 beschrieben. Die Auswertung erfolgte<br />

analog zur Stabilitätsmessungen der BAL 1 . Abbildung 10.3 zeigt die Halbwertszeiten<br />

der PDC in Kombination verschiedener Lösungsmittel. Die Lösungsmittel sind nach<br />

steigendem log P-Wert sortiert.<br />

Halbwertszeit / h −1<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

log P<br />

0<br />

0h 5h<br />

0,4<br />

O<br />

0,7 0,8<br />

O<br />

OEt<br />

912h<br />

O<br />

300h 379h<br />

1,0 1,4<br />

O<br />

O<br />

1h 63h 4h 8h<br />

1,7<br />

HCCl 3<br />

2,5 2,5 2,6<br />

2166h<br />

2,6<br />

( ) 6 OH<br />

O<br />

( ) 3 ( ) 3<br />

22h<br />

2,9<br />

660h<br />

Abbildung 10.3.: Halbwertszeiten der PDC im organisch / wässrigen Zweiphasensystem.<br />

Auch bei der PDC bewirken Lösungsmittel wie Tetrahydrofuran, Essigsäureethyles-<br />

1 Vgl. Kapitel 8.1 auf Seite 89.<br />

114<br />

3,4<br />

( ) 3


10.3. Vergleich zwischen einphasiger und zweiphasiger Reaktionsführung<br />

ter, Chloroform, die Aliphaten Cyclohexan und Isohexan sowie das aromatische Toluol<br />

eine rasche Enzymdesaktivierung. In Analogie zur BAL kann für die PDC durch<br />

Verwendung von tert-Butylmethylether, Diisopropylether und Dieethylether als organische<br />

Phase eine höhere Enzymstabilität erreicht werden. Darüber hinaus zeigt das<br />

Enzym auch in Gegenwart von 1-Oktanol und n-Heptan eine hohe Stabilität. Auch<br />

diese beiden Verbindungen zeichnen sich durch ein gemeinsames Strukturmerkmal<br />

aus. Beide Moleküle verfügen über eine lange, unverzweigte Kohlenwasserstoffkette.<br />

Die gemessenen Enzymstabilitäten der PDC können nicht als Funktion des log P-<br />

Wertes beschrieben werden. Im Kontrollexperiment zeigt die PDC eine Halbwertszeit<br />

von 1330 h. Die bei der BAL für viele Lösungsmittel beobachtete Stabilisierung durch<br />

Anwesenheit organischer Lösungsmittel kann bei der PDC nur für 1-Oktanol beobachtet<br />

werden.<br />

Villela konnte für die Alkoholdehydrogenasen aus Pferdeleber (HLADH), aus Thermoanaerobium<br />

brockii (TBADH) und aus Lactobacillus brevis (LBADH) ein analoges<br />

Verhalten beobachten (Villela, 2003). Diese drei Enzyme zeigen in einem wässrig /<br />

organischen Zweiphasensystem mit Diethyleter, tert-Butylmethylether und Diisopropylether<br />

als organische Phase die höchste Stabilität, wo hingegen aromatische und<br />

aliphatische Kohlenwasserstoffe sowie halogenierte Lösungsmittel sich als ungeeignet<br />

erwiesen. In Übereinstimmung mit den Ergebnissen zur BAL konnte auch Villela keine<br />

Korrelation zwischen dem log P-Wert des getesteten Lösungsmittels und der Stabilität<br />

der Alkoholdehydrogenasen herstellen. Vielmehr kann auch in diesem Fall die Eignung<br />

eines Lösungsmittels anhand der Funktionalität, in diesem Falle ebenfalls offenkettige<br />

Ether mit kurzen, aliphatischen Seitenketten, festgemacht werden.<br />

Auf Basis dieser Ergebnisse ist ein Paradigmenwechsel vorzuschlagen. Ein einzelner<br />

physikalisch-chemischer Parameter scheint für eine Quantifizierung der komplexen<br />

Verhältnisse, die zur Enzymdesaktivierung im Zweiphasensystem führen, nicht auszureichen.<br />

Daher scheitern Vorhersagen über die Biokompatibilität eines Lösungsmittels,<br />

wenn sie anhand des log P-Wertes des Solvents getroffen werden. Vielmehr sollten solche<br />

Vorhersagen auf einer breiteren Basis mehrerer Parameter getroffen werden. Nach<br />

den derzeitigen Ergebnissen scheint die Funktionalität eine geeignete Zusammenfassung<br />

wichtiger Parameter darzustellen und sollte daher als Schlüsselparameter bei der<br />

Suche nach biokompatiblen Lösungmitteln dienen.<br />

10.3. Vergleich zwischen einphasiger und<br />

zweiphasiger Reaktionsführung<br />

Zum Abschluss dieses Kapitels werden die beiden in dieser Arbeit untersuchten Reaktionssysteme<br />

verglichen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Untersuchungen<br />

zum Zweiphasensystem einen mehr grundlegenden Charakter haben und eine Optimierung<br />

des Systems noch aussteht. Tabelle 10.1 auf der nächsten Seite gibt einen<br />

Überblick über die bei den Untersuchungen deutlich gewordenen Unterschiede zwischen<br />

dem homogenen Reaktionsmedium und dem Zweiphasensystem.<br />

115


10. Diskussion und Ausblick<br />

Parameter homogenes System Zweiphasensystem<br />

Reaktionsgeschwindigkeit + –<br />

Katalysatorimmobilisierung – +<br />

Katalysatorretention ◦ +<br />

Enzymstabilität + –<br />

scale up + ◦<br />

Produktaufarbeitung ◦ +<br />

schwerlösliche Substrate – +<br />

+ = vorteilhaft, – = nachteilig, ◦ = aufwändig2 Tabelle 10.1.: Vergleich zwischen homogenem Reaktionssystem und<br />

Zweiphasensystem.<br />

In einem Zweiphasensystem werden die Konzentrationsverhältnisse der beteiligten<br />

Reaktionspartner durch ihre Verteilungskoeffizienten bestimmt. Bei den in dieser Arbeit<br />

eingesetzten Substraten handelt es sich um hydrophobe Verbindungen, die sich<br />

bevorzugt in der organischen Phase aufhalten. Die geringere Substratkonzentration in<br />

der wässrigen Phase führt zu einer erniedrigten Reaktionsgeschwindigkeit, so dass die<br />

Substratkonzentration niedriger als das zweifache des KM-Werts ist. In weiterführenden<br />

Arbeiten sollte daher die höhere Löslichkeitsgrenze dieser Verbindungen in organischen<br />

Lösungsmitteln ausgenutzt und mit stark gesteigerten Substratkonzentrationen<br />

gearbeitet werden. Dadurch resultiert auch in der wässrigen Phase eine höhere Substratkonzentration,<br />

wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit steigern lässt. Dabei ist<br />

nicht nur die Grenzlöslichkeit der Komponenten in der organischen Phase von Bedeutung,<br />

sondern auch die Charakterisierung des Stoffübergangs zwischen wässriger und<br />

organischer Phase. Eine Phasentransferlimitierung kann die Reaktionsgeschwindigkeit<br />

im Zweiphasesystem beeinträchtigen. Auch dies sollte bei weiterführenden Arbeiten<br />

berücksichtigt werden.<br />

Für eine Immobilisierung im homogenen Reaktionssystem ist das Anbinden des<br />

Katalysators an einen Träger oder zumindest die Absorption auf eine geeignete Oberfläche<br />

nötig. Dies kann im Zweiphasensystem entfallen, da hier der Katalysator in der<br />

wässrigen Phase immobilisiert ist. Wie in Teil 2 dieser Arbeit gezeigt wurde, gelingt<br />

im homogenen System die Katalysatorretention durch den Einsatz von Membrantechnik.<br />

Für das Zweiphasensystem ist ein kontinuierlicher Prozess denkbar, in dem nur<br />

2 Diese Einschätzung wurde durch Vergleich der Methoden für den Einsatz im Labormaßstab getroffen.<br />

Für den Pilot- oder Produktionsmaßstab sollte aufgrund der dann geänderten Bedingungen<br />

und Vorraussetzungen eine neue Einschätzung erfolgen.<br />

116


10.3. Vergleich zwischen einphasiger und zweiphasiger Reaktionsführung<br />

die organische Phase kontinuierlich geführt wird. Die wässrige Phase und der darin<br />

immobilisierte Katalysator kann stationär gehalten werden. Interessant ist diese Vorgehensweise<br />

für mehrstufige enzymatische Synthesen, bei denen die organische Phase<br />

als „kontinuierliches Band” nacheinander mit wässrigen Phasen in Kontakt gebracht<br />

wird, in denen die für den jeweiligen Syntheseschritt nötigen Enzyme immobilisiert<br />

sind. Ein interessantes Beispiel für eine solche Synthese im Zweiphasensystem ist die<br />

BAL-katalysierte Carboligation in Kombination mit ADH katalysierten Reduktion<br />

der gebildeten Ketone. Der zweite Schritt dieser Synthese wurde von Villela im Rahmen<br />

seiner Dissertation untersucht. Abbildung 10.4 zeigt schematisch den Ablauf der<br />

zweistufigen Diolsynthese im Zweiphasensystem.<br />

organische Phase<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

BAL<br />

ThDP<br />

O<br />

OH<br />

LBADH<br />

NADPH<br />

wässrige Phase wässrige Phase<br />

Abbildung 10.4.: Zweistufige, kontinuierliche Synthese von Diolen ausgehend von<br />

Benzaldehyd und Acetaldehyd im Zweiphasensystem.<br />

Tabelle 10.2 auf der nächsten Seite zeigt die Stabilitäten der BAL in den untersuchten<br />

Reaktionsmedien. Interessant ist ein Vergleich der Prozesstabilität im Reaktionsmedium<br />

Puffer/MTBE (homogen) und im Zweiphasensystem. In beiden Systemen<br />

ist die Wasserphase bis zur Sättigung mit MTBE angereichert. Die Stabilitäten unterscheiden<br />

sich aber um annähernd Faktor drei. Es muss also im Zweiphasensystem<br />

ein zusätzlicher Parameter existieren, der die stärkere Enzymdesaktivierung bewirkt.<br />

Für weiterführende Arbeiten sind daher Untersuchungen in diese Richtung zu empfehlen.<br />

Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass ein membranunterstützter<br />

Phasenkontakt viele Probleme, die im Emulsionsreaktor entstehen, minimiert, was als<br />

Hinweis für nachfolgende Arbeiten dienen kann.<br />

In Teil 2 dieser Arbeit wurden für die HPP-Synthese ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd im homogenen Reaktionssystem Enzym-Membran-Reaktoren mit 3<br />

und 10 mL Reaktorvolumen verwendet. Ein Einfluss des verwendeten Reaktorvolumens<br />

auf das Enzym oder das Reaktionssystem wurde nicht beobachtet. Daher sollte<br />

ein weiteres scale up durch Vergrößerung des Reaktorraums im homogenen System<br />

möglich sein. Im Zweiphasensystem bewirkte eine Maßstabsvergrößerung im Emul-<br />

OH<br />

OH<br />

117


10. Diskussion und Ausblick<br />

Lagerstabilität (4 ◦ C) Prozeßstabilität (20 ◦ C)<br />

Puffer/DMSO (homogen) 2475 h 101 h<br />

Puffer/MTBE (homogen) 1117 h 51 h<br />

Puffer/MTBE (Zweiphasensystem) 815 h 17 h<br />

Tabelle 10.2.: Übersicht über die Halbwertszeiten der BAL in den untersuchten Reaktionsmedien.<br />

sionsreaktor eine rasche Enzymdesaktivierung. Auch hier gelang es durch den Einsatz<br />

von Membrantechnik einen Zweiphasenreaktor zur HPP-Bildung im vergrößerten<br />

Maßstab über einen Zeitraum von 30 h zu betreiben. Limitiert wurde die Versuchsdauer<br />

durch mangelnde Stabilität der verwendeten Membranmodule gegenüber dem<br />

Reaktionsmedium. Für weiterführende Arbeiten ist daher die Suche nach neuen Materialien<br />

zu empfehlen. Der Vorteil einer modularen Bauweise liegt in der Möglichkeit<br />

zur Maßstabsvergrösserung durch Parallelschalten mehrerer Module. Eine ausgesprochene<br />

Stärke des Zweiphasensystem liegt in der erleichterten Produktaufarbeitung,<br />

die lediglich eine Phasentrennung erfordert.<br />

Eine endgültige Entscheidung über die Wahl eines Reaktionsmediums sollte anhand<br />

der Substratlöslichkeit in Wasser festgemacht werden. Für leichtlösliche Substrate bietet<br />

sich das homogene Reaktionsmedium an. In Wasser schwerlösliche Substrate werden<br />

durch den Einsatz eines Zweiphasensystem der Biokatalyse zugänglich.<br />

118


11. Zusammenfassung<br />

Die enantioselektive Knüpfung von Kohlenstoff - Kohlenstoff Bindungen in wässriger<br />

Lösung stellt eine zentrale Herausforderung in der chemischen Synthese dar. Durch den<br />

Einsatz Thiamindiphosphat-abhängiger Enzyme lässt sich die elegante, konvergente<br />

Syntheseroute über die C-C Bindungsbildung zu chiralen 2-Hydroxyketonen mit den<br />

für die Enzymkatalyse charakteristischen milden Reaktionsbedingungen kombinieren.<br />

Das divergente Reaktionssystem der Benzaldehydlyase (BAL) aus Pseudomonas fluorescens<br />

Biovar I stellt ein attraktives Ziel für eine reaktionstechnische Arbeit dar.<br />

Ausgehend von den Substraten Benzaldehyd und Acetaldehyd sind folgende Reaktionen<br />

möglich.<br />

Bildung von (R)-Benzoin aus Benzaldehyd.<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

H<br />

BAL/ThDP<br />

Benzaldehyd Benzaldehyd (R)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

Spaltung von (R)-Benzoin in Benzaldehyd.<br />

O<br />

OH<br />

(R)-Benzoin<br />

BAL/ThDP<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

Benzaldehyd Benzaldehyd<br />

Bildung von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon ((R)-HPP) ausgehend von Benzaldehyd<br />

und Acetaldehyd, wobei intermediär die Bildung von (R)-Benzoin beobachtet<br />

wird 1 .<br />

O<br />

H<br />

+<br />

O<br />

H<br />

Benzaldehyd Acetaldehyd<br />

(R)-Benzoin<br />

(R)-HPP<br />

ee > 99%<br />

O<br />

BAL/ThDP BAL/ThDP<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

119


11. Zusammenfassung<br />

Kinetische Racematspaltung von Benzoin. Nur das (R)-Enantiomer wird durch die<br />

BAL zu HPP umgesetzt 1 .<br />

O<br />

OH<br />

rac-Benzoin<br />

+<br />

O<br />

H<br />

Acetaldehyd<br />

BAL/ThDP<br />

O<br />

OH<br />

(S)-Benzoin<br />

ee > 99%<br />

Bei den Untersuchungen wurden die folgenden Ergebnisse erzielt.<br />

+<br />

O<br />

OH<br />

(R)-HPP<br />

ee > 99%<br />

• Für die BAL-katalysierte Carboligation wurden Reaktionsbedingungen entwickelt,<br />

die sowohl eine hohe Enzymaktivität als auch eine hohe Enzymstabilität<br />

gewährleisten (Kapitel 3).<br />

• Für die kinetische Charakterisierung der BAL wurde das Reaktionssystem<br />

ausgehend von den Substraten Benzaldehyd, Benzoin und Acetaldehyd in Einzelreaktionen<br />

aufgeteilt. Die kinetischen Parameter der Reaktionen wurden bestimmt<br />

(Kapitel 4).<br />

• Basierend auf den Ergebnissen der kinetischen Charaterisierung konnte ein Modell<br />

entwickelt werden, das die Simulation der Bildung von (R)-HPP ausgehend<br />

von Benzaldehyd und Acetaldehyd in verschiedenen Reaktortypen erlaubt<br />

(Kapitel 5).<br />

• Der kontinuierlich betriebene Rührkessel (CSTR) erwies sich als vorteilhafter<br />

Reaktortyp für die enzymatische (R)-HPP-Synthese. In einem Enzym-Membran-Reaktor<br />

konnte eine maximale Zyklenzahl (ttn) von 188000 und eine<br />

Raum-Zeit-Ausbeute von 1120 g L −1 d −1 erreicht werden (Kapitel 5).<br />

• Das etablierte Reaktorkonzept konnte erfolgreich auf die kontinuierliche Synthese<br />

von (R)-1-(3-Chlorphenyl)-2-hydroxypropanon ausgeweitet werden.<br />

Für dieses Produkt wurde eine Raum-Zeit-Ausbeute von 1214 g L −1 d −1 erreicht<br />

(Kapitel 5).<br />

• Für begrenzt wasserlösliche Substrate der BAL bietet sich die Verwendung eines<br />

organisch / wässrigen Zweiphasensystems an (Kapitel 7).<br />

• In einem breit angelegten Lösungsmittelscreening zeigte die BAL eine hohe Lagerstabilität<br />

im Zweiphasensystem, wenn offenkettige Ether mit verzweigten,<br />

aliphatischen Seitenketten als organische Phase verwendet werden (Kapitel<br />

8).<br />

1 Durch einen Überschuss an Acetaldehyd kann ein vollständiger Umsatz mit quantitativer HPP-<br />

Ausbeute erzielt werden. Eine Rückreaktion im Sinne einer HPP-Spaltung wird unter diesen<br />

Bedingungen nicht beobachtet (vgl. Kapitel 3)<br />

120


• Für Biotransformationen im Zweiphasensystem erwies sich ein Reaktorkonzept<br />

mit membranunterstütztem Phasenkontakt als vorteilhaft (Kapitel<br />

9).<br />

121


11. Zusammenfassung<br />

122


12. Material und Methoden<br />

12.1. Geräte<br />

Bruker Analytische Meßtechnik,<br />

Rheinstetten<br />

NMR spectrometer AMX-300<br />

Bronkhorst B.V (Niederlande) Massenflussmesser<br />

Büchi, Constanz, Schweiz Membranpumpen<br />

vacubrand, Wertheim Membranpumpen<br />

IKA Laboratoriumstechnik, Staufen Magnetrührer<br />

Millipore YM10 Ultrafiltrationsmembranen<br />

Verder, Düsseldorf<br />

Hamilton (via<br />

Zahnradpumpen<br />

Chromatographie Service, Langerwehe) Spritzen<br />

Werkstätten des <strong>Forschungszentrum</strong>s diverse Glasgeräte<br />

JASCO, Groß-Umstadt HPLC-Anlage<br />

Sycam, Gauting HPLC-Anlage<br />

Agilent Technologies, Heilbronn Gaschomatograph 6890<br />

Amersham Pharmacia Biotech P500 Wechselkolbenpumpe<br />

Swagelock (B.E.S.T., Köln) Klemmringverschraubung und Ventile<br />

Celgard, Norderstedt Celgard X50 (Liquicel Minimodule)<br />

Pharmacia LBK, Freiburg Säulen<br />

Amicon, Düsseldorf Ultrafiltrationszelle<br />

CS Chomatigraphieservice, Langerwehe diverse Glassgeräte<br />

Branson, via Gerhard Heinemann<br />

Laboratoriums-<br />

Ausrüstung, Schwäbisch-Gemünd<br />

Sornifiert<br />

Beckman Coulter Zentrifuge GS15-R<br />

Shimadzu, Duisburg Spektrophotometer UV160<br />

Satorius, Göttingen Analysenwaage BP 211-D<br />

Metrohm, Herisau (Schweiz) pH-Meter 691; pH-Elektrode InLab 421<br />

Labsystems, Frankfurt Finnpipette<br />

Eppendorf, Hamburg Centrifuge 5415 D<br />

Merck, Darmstadt LiChrosphere<br />

250x4 mm<br />

100 RP-8 HPLC-Säule,<br />

Dacielle Chiracel OD-H HPLC Säule<br />

123


12. Material und Methoden<br />

12.2. Chemikalien<br />

Alle verwendeten Chemikalien waren mindestens von analytischer Qualität (p.a.) und<br />

wurden soweit nicht anders angegeben von Fluka, Sigma oder Merck bezogen. Die<br />

verwendeten Aldehyde wurden als Redestillate eingesetzt und mittels Schlenk-Technik<br />

unter Argon aufbewahrt.<br />

Thiamindiphosphat Merck, Darmstadt<br />

Ni-Nitrilo-tri-Essigsäure (NTA) Qiagen GmbH, Hilden<br />

Coomassie Brilliant Blue G250 Bio-Rad, München<br />

NAD + , NADH <strong>Jülich</strong> Fine Chemical, <strong>Jülich</strong><br />

12.3. Aufreinigung der Benzaldehydlyase<br />

Bei der in dieser Arbeit verwendeten Benzaldehydlyase handelt es sich um ein rekombinantes<br />

Protein, das als Hexahistidinfusionsprotein in E.coli überexpremiert wurde.<br />

Die genaue Bezeichnung des Stamms lautet E.coli SG13009 / BALHIS.<br />

Aufschlusspuffer (2 L) Waschpuffer (1 L)<br />

50 mM KPi, pH = 7 50 mM KPi, pH = 7<br />

2mMMgSO4<br />

2mMMgSO4<br />

0,1mMThDP 0,1mMThDP<br />

50 mM Imidazol<br />

Elutionspuffer (1 L) Entsalzungspuffer (1 L)<br />

50 mM KPi-Puffer, pH = 7 10 mM KPi-Puffer, pH = 6,5<br />

2mMMgSO4<br />

2mMMgSO4<br />

0,1mMThDP 0,1mMThDP<br />

250 mM Imidazol<br />

Alle Lösungen müssen vor Verwendung mit Helium entgast werden. Durch die Zugabe<br />

von Imidazol in die Pufferlösung steigt der pH-Wert an. Im Laufe der Arbeiten<br />

hat sich herausgestellt, dass sich nur dann befriedigende Proteinausbeuten erzielen<br />

lassen, wenn der pH-Wert nicht wieder auf den ursprünglichen Wert gebracht wird.<br />

Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Enzym bei einem höheren pH-Wert eine geringere<br />

Stabilität aufweist. Die Exposition des Enzyms in diesen Löungen sollte daher<br />

möglichst kurz sein.<br />

Zellaufschluss Für den Zellaufschluss werden ca. 20 g E.coli Zellenin80mLAufschlusspuffer<br />

und einer Spatelspitze Lysozym durch vorsichtiges Rühren 40 Minuten<br />

suspendiert. Der Aufschluss erfolgt unter Eiskühlung durch gepulsten Ultraschall (Sornifier).<br />

Es werden 3 - 4 Intervalle (5 min) mit dazwischen liegenden Kühlintervallen<br />

(5 min) durchgeführt. Anschließend werden die Zellfragmente durch Zentrifugation<br />

abgetrennt (30 min, Rotor CO650, 4 ◦C, 10000 UpM).<br />

Immobilisierte Metallionenaffinitätschromatographie (IMAC) Die immobilisierte<br />

Metallionenaffinitätschromatographie (IMAC) stellt einen besonderen Fall<br />

124


12.4. Arbeitsvorschriften für das homogene Reaktionssystem<br />

der Affinitätschromatographie dar, einer effektiven Feinreinigungsmethode, der das<br />

Prinzip der spezifischen Wechselwirkung zwischen der Zielsubstanz und dem auf der<br />

Matrix kovalent gebundenen Liganden zugrunde liegt. IMAC beruht auf der Fähigkeit<br />

bestimmter Aminosäuren (insbes. Histidin) bei neutralem pH-Wert einen Chelatkomplex<br />

mit den bivalenten Metallionen Cu 2+ ,Zn 2+ ,Ni 2+ ,Co 2+ zu bilden. Diese Methode<br />

ermöglicht eine effektive Aufreinigung natürlicher Proteine mit hohem Histidingehalt,<br />

wie auch von Fusionsproteinen, denen ein His-Tag angefügt wurde. Für die präparative<br />

Reinigung wurde eine Agarosematrix mit Nitrilo-tri-Essigsäure (NTA)-Liganden<br />

und zweiwertiges Nickel als Metallion verwendet. Durch vier chelatisierende Gruppen<br />

gewährleistet der NTA-Ligand sehr feste Bindung mit Ni 2+ -Ionen. Die zwei freibleibenden<br />

Koordinationsstellen der Ni 2+ -Ion werden für die Wechselwirkung mit den<br />

Histidin-Resten benutzt.<br />

Der Zell-Rohextrakt wird im Aufschlusspuffer auf die Säule gebracht (2 mL/min).<br />

Die nicht bindenden Proteine werden mit Aufschlusspuffer im Durchbruch eluiert<br />

(4 mL/min). Die unspezifische gebundenen Proteine werden mit Waschpuffer von der<br />

Säule entfernt. Das Fusionsprotein wird mit Elutionspuffer eluiert.<br />

Gelmatrix Ni-NTA-Agarose [Qiagen]<br />

Flussrate 2 ml/min<br />

Probe Rohextrakt (bis 5 mg BALHis/ml Säulenmaterial)<br />

Gelpermeationschromatographie Die für die Gelpermeationschromatographie<br />

verwendete Matrix Sephadex G-25 ist stark vernetzt und besitzt für den Molekulargewichtsbereich<br />

von 1 - 5000 Dalton ein lineares Trennvermögen. Aufgrund ihrer<br />

niedrigen oberen Ausschlussgrenze, die die Abtrennung niedermolekularer Substanzen<br />

von Proteinen erlaubt, diente die Gelfiltration an G-25 Sephadex der Entsalzung<br />

und Umstellung des Puffers nach der IMAC. Das Volumen der Proteinprobe ist bei<br />

der Gelfiltration durch den Säulendurchmesser und das Volumen der Matrix limitiert.<br />

Nach der Probenaufgabe wird das Protein mit Entsalzungspuffer eluiert. Das proteinhaltige<br />

Eluat wird lyophylisiert und die erhaltene Proteinpräparation wird bei -20 ◦ C<br />

gelagert.<br />

Gelbettvolumen 950 ml (5 cm)<br />

Probenvolumen max. 100 ml<br />

Flussrate max. 20 ml/min<br />

12.4. Arbeitsvorschriften für das homogene<br />

Reaktionssystem<br />

Für alle präparativen Ansätze sowie bei den kontinuierlichen Versuchen wurden die<br />

verwendeten Pufferlösungen vor Gebrauch mit Helium entgast. Darüber hinaus wurde<br />

bei den präparativen Batchreaktionen unter einer Argonatmosphäre gearbeitet.<br />

125


12. Material und Methoden<br />

12.4.1. Aktivitätsbestimmung (Standardassay)<br />

Die Entwicklung des Assays zur Bestimmung der Carboligaseaktivität der Benzaldehydlyase<br />

wurde bereits in Kapitel 3.1 auf Seite 21 behandelt. Die Substratlösung für den<br />

Standardassay setzte sich wie folgt zusammen.<br />

35 mM TEA-Puffer, pH = 8<br />

0,35 mM ThDP<br />

0,35 mM MgSO4<br />

30 vol% DMSO<br />

20 mM Benzaldehyd<br />

20 ◦C Durchgeführt wurden die Assays in 4 mL Schraubdeckelgläsern (CS-Chromatographieservice).<br />

Während der gesamten Versuchsdauer wird das Reaktionsmedium durch<br />

einen magnetischen Rührer intensiv vermischt (700 UpM). 3 mL Substratlösung werden<br />

vorgelegt. Die Reaktion wird durch Zugabe von 0,1 mL Enzymlösung gestartet.<br />

Es werden 3 Proben im Abstand von 2 min entnommen. Die enzymatische Reaktion<br />

kann durch Verdünnen der Proben mit Acetonitril gestoppt werden (1:1). Die Konzentration<br />

der Reaktionspartner wird durch HPLC-Analytik ermittelt. Um die Benzoinkonzentration<br />

möglichst genau betimmen zu können ist darauf zu achten, dass die<br />

Grenzlöslichkeit von Benzoin während der Versuchsdauer nicht überschritten wird.<br />

Für die kinetischen Messungen wurde das gleiche Prinzip zugrunde gelegt. Die beteiligten<br />

Reaktionspartner und deren Konzentrationen wurden je nach Fragestellung<br />

variiert. Auch hier wurden alle Konzentrationen per HPLC-Analytik ermittelt.<br />

12.4.2. Analytische Batchversuche<br />

Die Vorgehensweise bei analytischen Batchversuchen im homogenen Reaktionssystem<br />

wird am Beispiel der HPP-Bildung erläutert. Die Versuche wurden in 4 mL Schraubdeckelgläsern<br />

(CS-Chromatographieservice) durchgeführt. Die Substrate Benzaldehyd<br />

(20 mM) und Acetaldehyd (60 mM) werden in 3 mL Triethanolaminpuffer (35 mM,<br />

pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30 vol% DMSO) bei 20 ◦ C gelöst. Die Reaktion<br />

wird durch Zugabe von 2 U Benzaldehydlyase gestartet. Dem Reaktionssystem<br />

werden periodisch Proben entnommen und die Konzentrationen der Reaktionspartner<br />

sowie der Enantiomerenüberschuss werden per HPLC Analytik bestimmt. Zum<br />

Abstoppen der enzymatischen Reaktion in den Proben werden diese mit Acetonitril<br />

verdünnt (1:1).<br />

12.4.3. Repetitive Batch<br />

Der repetitive Batch wird in einer Ultrafiltrationszelle (Nennvolumen 6 mL, Flüssigkeitsvolumen<br />

3 mL, Amicon) mit hängend angeordnetem magnetischen Rüherer<br />

durchgeführt. Die Zelle wurde dahingehend modifiziert, dass die Gaszuleitung über<br />

ein Dreiwegeventil erfolgt und in den Auslass ein Absperrventil (Upchurch, GAT)<br />

126


12.4. Arbeitsvorschriften für das homogene Reaktionssystem<br />

integriert wurde. Die Zelle mit eingelegter Ultrafiltrationsmembran wird mit Reaktionslösung<br />

befüllt und die Reaktion durch Zugabe von Enzym gestartet. Während<br />

der Reaktion wird die Zelle mit Druck (Argon) beaufschlagt. Dadurch ist eine Probenahme<br />

durch periodisches Öffnen des Ventils möglich. Die Zelle wird nach Abschluss<br />

der Reaktion bis auf ein Restvolumen (ca. 0,2 mL) entleert. Dabei ist darauf zu achten,<br />

dass die Zelle nicht bis zur völligen Trockenheit entleert wird, um ein Verblocken<br />

der Membran durch das Enzym zu vermeiden. Der nachfolgende Zyklus wird durch<br />

Zugabe vom 3 mL frischer Substratlösung gestartet.<br />

12.4.4. Präparative Batchversuche<br />

Synthese von (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon 15,9 g (0,15 mol) Benzaldehyd<br />

und 17,6 g Acetaldehyd (0,4 mol) werden in 5 L Pufferlösung (50 mM TEA-Puffer,<br />

pH = 8, 0,5 mM MgSO4, 0,5 mM ThDP) gelöst. Die entgaste Pufferlösung wurde<br />

zuvor mit MTBE gesättigt. Dabei stellt sich eine MTBE-Konzentration von ca.<br />

5 vol% ein. Die Reaktion wird durch Zugabe von 2,35 kU Benzaldehydlyase (E0 =<br />

0,5 U/mL) gestartet und per HPLC-Analytik verfolgt. Bei einem Umsatz von 98 %<br />

wird die wässrige Reaktionslösung dreimal mit Diethylether extrahiert. Die vereinigten<br />

organischen Phasen werden über Natriumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel<br />

im Vakuum entfernt. Es konnten 18,2 g (R)-2-Hydroxy-1-phenylpropanon als weißer<br />

Feststoff erhalten werden. Dies entspricht einer isolierten Ausbeute von 80 %. Das Ergebnis<br />

einer NMR-Untersuchung entspricht den Literaturwerten (Demir et al., 2002).<br />

Der Enantiomerenüberschuss liegt bei über 99 %. Das erhaltene Rohprodukt wird in<br />

einem letzten Aufreinigungsschritt in Isohexan umkristallisiert. Dazu wird das Rohprodukt<br />

bei Raumtemperatur bis zur Sättigung in Isohexan gelöst und bei -20 ◦ C<br />

auskristallisiert.<br />

Synthese von (R)-Benzoin 3,2 g (0,03 mol) Benzaldehyd wurden in 1 L Pufferlösung<br />

(35 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,35 mM MgSO4, 0,35 mM ThDP, 30 vol%<br />

DMSO) gelöst. Die Reaktion wird duch Zugabe von 1 kU Benzaldehydlyase (E0 =<br />

1 U/mL) gestartet und per HPLC-Analytik verfolgt. Bei einem Umsatz von 95 %<br />

wird das ausgefallene Produkt durch Filtration von der Reaktionslösung abgetrennt,<br />

mit Wasser gewaschen und im Hochvakuum getrocknet. Es wurden 2,86 g eines weißen<br />

Feststoffs erhalten, was einer Ausbeute von 90 % entspricht. Das Ergebnis einer<br />

NMR-Untersuchung entspricht den Literaturwerten (Demir et al., 2002). Der Enantiomerenüberschuss<br />

liegt bei über 99 %. Das erhaltene Rohprodukt wurde in Isohexan/Diethylether<br />

(1:1) umkristallisiert.<br />

Synthese von (S)-Benzoin 4,2 g (0,01 mol) rac-Benzoin und 1,7 g (0,04 mol)<br />

Acetaldehyd werden in 0,5 L Pufferlösung (50 mM TEA-Puffer, pH = 8, 0,5 mM<br />

MgSO4, 0,5 mM ThDP, 30 vol% DMSO) gelöst bzw. suspendiert. Die Reaktion wird<br />

durch Zugabe von 1 kU Benzaldehydlyase (E0 = 2 U/mL) gestartet und per HPLC-<br />

Analytik verfolgt. Bei einem Umsatz von 50 % wird das nicht umgesetzte (S)-Benzoin<br />

durch Filtration von der Reaktionslösung abgetrennt, mit Wasser gewaschen und im<br />

Hochvakuum getrocknet. Es wurden 1,7 g eines weißen Feststoffs erhalten, was einer<br />

Ausbeute von 83 % bezogen auf das eingesetzte (S)-Benzoin und 40 % bezo-<br />

127


12. Material und Methoden<br />

gen auf die eingesetzte Menge racemischen Benzoins entspricht. Das Ergebnis einer<br />

NMR-Untersuchung entspricht den Literaturwerten (Demir et al., 2002). Der Enantiomerenüberschuss<br />

liegt bei über 99 %. Das erhaltene Rohprodukt wurde in Isohexan/Diethylether<br />

(1:1) umkristallisiert.<br />

12.4.5. Kontinuierliche Versuche<br />

Ein Fließbild des Enzym-Membran-Reaktor ist in Abbildung 5.9 auf Seite 60 gezeigt.<br />

Die Substratlösung wird unter Argon aufbewahrt. Nach dem Einlegen der Membran<br />

und dem Verschließen des Reaktorraums wird der Reaktor zunächst solange mit Substratlösung<br />

gespült, bis die am Auslauf gemessene Substratkonzentration der eingestellten<br />

Konzentration entspricht. Die Membran wird durch Zugabe von Rinder Serum<br />

Albumin (BSA, 1 mg/mL) belegt. Die Enzymlösung wird mit Hilfe einer Spritze über<br />

das Septum der Blasenfalle in den Reaktor eingespült. Die gewünschte Verweilzeit<br />

wird über den Fluss eingestellt. Die Probenahme erfolgt am Auslauf des Reaktors.<br />

Die Konzentrationen der Reaktionspartner und der Enantiomerenüberschuß werden<br />

per HPLC-Analytik bestimmt.<br />

12.5. Arbeitsvorschriften für das Zweiphasensystem<br />

12.5.1. Stabilitätsuntersuchungen<br />

Die Untersuchungen zur Stabilität der BAL im Zweiphasensystem wurden in 4 mL<br />

Schraubdeckelgläser (CS-Chromatographieservice) durchgeführt. 5 U BAL werden in<br />

2 mL Kaliumphosphatpuffer (50 mM, pH = 7, 0,5 mM ThDP, 0,5 mM MgSO4) gelöst.<br />

Die Startaktivität wird vor der Zugabe des Lösungsmittels mittels des in Kapitel<br />

12.4.1 auf Seite 126 beschriebenen Standardassays bestimmt. Nach der Zugabe des<br />

wassergesättigten Lösungsmittels (2 mL) wird der zeitabhängige Verlauf der Enzymaktivität<br />

verfolgt. Dazu werden der wässrigen Phase periodisch Proben entnommen<br />

(0,1 mL) und unter Standardbedingungen hinsichtlich der Enzymaktivität analysiert<br />

(Kapitel 12.4.1). Um eine kontinuierliche Emulsion zu gewährleisten werden die Lösungen<br />

mit Hilfe eines magnetischen Rührers über die gesamte Versuchsdauer intensiv<br />

durchmischt (700 UpM). Zur Minimierung der thermischen Enzymdesaktivierung wird<br />

die Versuchstemperatur auf 4 ◦ C eingestellt.<br />

12.5.2. Analytischer Batchversuch<br />

Die Vorgehensweise bei den analytischen Batchversuchen im Zweiphasensystem wird<br />

am Beispiel der Racematspaltung von Benzoin erläutert. 20 U BAL werden in 2 mL<br />

Triethanolaminpuffer (35 mM, pH = 8, 0,35 mM ThDP, 0,35 mM MgSO4, 30vol%<br />

DMSO) bei 20 ◦ C gelöst. Die Substrate (rac)-Benzoin (10 mM) und Acetaldehyd<br />

(60 mM) werden in 2 mL wassergesättigtem tert-Butylmethylether gelöst. Die Reaktion<br />

wird durch Zugabe der organischen Phase zur wässrigen Phase gestartet. Um eine<br />

128


12.6. Analytik<br />

kontinuierliche Emulsion zu gewährleisten werden die Lösungen mit Hilfe eines magnetischen<br />

Rührers über die gesamte Versuchsdauer intensiv durchmischt (700 UpM).<br />

Zur Dokumentaion des Reaktionsverlaufs werden der organischen Phase periodisch<br />

Proben entnommen und per HPLC-Analytik untersucht.<br />

12.5.3. Repetivitve Batch im Emulsionsreaktor<br />

80 U BAL werden in 2 mL Triethanolaminpuffer (50 mM, pH = 8, 0,5 mM ThDP,<br />

0,5 mM MgSO4) bei20 ◦ C gelöst. Die Substrate Benzaldehyd (30 mM) und Acetaldehyd<br />

(60 mM) werden in 2 mL wassergesättigtem tert-Butylmethylether gelöst. Die<br />

Reaktion wird durch Zugabe der organischen Phase zur wässrigen Phase gestartet.<br />

Um eine kontinuierliche Emulsion zu gewährleisten, werden die Lösungen mit Hilfe<br />

eines magnetischen Rührers über die gesamte Versuchsdauer intensiv durchmischt<br />

(700 UpM). Zur Dokumentation des Reaktionsverlaufs werden der organischen Phase<br />

periodisch Proben entnommen und per HPLC-Analytik untersucht. Ist der gewünschte<br />

Umsatz erreicht, werden die Phasen getrennt. Der nachfolgende Reaktionszyklus wird<br />

durch Zugabe von frischer organischer Substratlösung zur wässrigen Phase gestartet.<br />

12.5.4. Repetitive Batch mit membranunterstütztem<br />

Phasenkontakt<br />

Ein Fließbild des Reaktoraufbaus ist in Abbildung 9.7 auf Seite 104 gezeigt. 400 U<br />

BAL werden in 50 mL Triethanolaminpuffer (50 mM, pH = 8, 0,5 mM ThDP, 0,5 mM<br />

MgSO4) gelöst. Die wässrige Phase wird in der Lumen-Seite des Moduls mit 50 mL h −1<br />

rezykliert. Die Substrate Benzaldehyd (20 mM) und Acetaldehyd (60 mM) werden in<br />

50 mL wassergesättigtem MTBE gelöst und im Gegenstrom zur wässrigen Phase mit<br />

50 mL h −1 rezykliert. Der organischen Phasen werden periodisch Proben entnommen<br />

und die Konzentration der Reaktionspartner per HPLC-Analytik betimmt. Bei einem<br />

Umsatz von 75 % wird der organische Kreislauf entleert, mit wassergesättigtem MTBE<br />

gespült und für den nachfolgenden Reaktionszyklus mit frischer Substratlösung befüllt.<br />

12.6. Analytik<br />

12.6.1. Proteinbestimmung<br />

Die Proteinkonzentration wurde durch Färbung mit Coomassie-Brilliant-Blue G250<br />

bestimmt (Sedmark & Grossberg, 1977). Die Kalibrierung erfolgte mit BSA als Standard.<br />

Die Absorption wird bei λ=620 nm gemessen.<br />

12.6.2. Thermische Massenflussmessung<br />

Das Prinzip der thermischen Massenflussmessung beruht darauf, dass sich die Temperaturdifferenz<br />

∆T eines Fluids bei Zuführung einer Wärmemenge Q proportional<br />

129


12. Material und Methoden<br />

zur Masse m und der Wärmekapazität cp verhält:<br />

∆T = cp mQ (12.1)<br />

Zur Messung werden drei aufeinander folgende Widerstände verwendet. Zwischen<br />

dem letzten und dem ersten wird die Temperaturdifferenz bestimmt, während der<br />

mittlere eine Wärmemenge Q an das strömende Fluid abgibt. Alternativ kann auch die<br />

Temperaturdifferenz konstant gehalten werden, indem die Wärmemenge variiert wird.<br />

Durch Serienschaltung vieler Messungen kann mit geringer Wärmemenge und mit<br />

Temperaturdifferenzen von insgesamt etwa 1Keine hohe Genauigkeit und zeitliche<br />

Auflösung erzielt werden.<br />

Der Zusammenhang nach (12.1) ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erfüllt.<br />

Es wird ein idealer Wärmeübergang angenommen. Damit zumindest ein linearer Zusammenhang<br />

gegeben ist, wird ein laminarer Fluss durch Strömungslaminatoren erzwungen<br />

(Baureihe L1). Dies schränkt den effektiven Messbereich ein, da für höhere<br />

Flüsse ein Strömungsteiler eingesetzt werden muss, und nur ein definierter Anteil des<br />

Fluids durch das Messrohr gelangt. Dies ist in der Baureihe L2 realisiert. Weiterhin ist<br />

die Wärmekapazität cp eine Funktion von Druck, Temperatur und der Konzentration<br />

gelöster Stoffe. In der Praxis geht man daher so vor, dass eine Kalibrierung mit dem<br />

geförderten Fluid durchgeführt wird.<br />

Die Geräte sind kommerziell von verschiedenen Anbietern erhältlich, für diese Arbeiten<br />

wurden die Geräte der Firma Bronkhorst verwendet.<br />

12.6.3. HPLC-Analytik<br />

RP-HPLC<br />

130<br />

LiChrosphere 100 RP-8 HPLC-Säule, 250x4 mm<br />

TEA-Puffer (0,2 %, pH = 3) : Acetonitril 60:40 (25 min)<br />

Fluss 1,0 mL min −1 , 200 bar, 20 ◦ C<br />

chirale HPLC<br />

Chiracel OD-H HPLC-Säule<br />

i-Hexan : i-Propanol 98:2 (120 min)<br />

Fluss 0,5 mL min −1 ,25bar,40 ◦ C


Teil V.<br />

Anhang<br />

131


A. Modelle für die Simulation<br />

A.1. Modell HPP-Bildung im Batch<br />

// MicroMath Scientist Modell (R)-2-HPP-Synthese (Modell 05)<br />

// Modell für Batchreaktor<br />

IndVars: T<br />

DepVars: BA,BZ,HPP,AL,U<br />

Params:KMBADO,KMBAACC,KIPHPP,KIPAL,KMBZ,KMAL,VM1,VM3,VM4,E<br />

R1=VM1* E*BA/(KMBAACC*(1+HPP/KIPHPP)*(1+AL/KIPAL)+BA)<br />

R3=VM3*E*BZ/(KMBZ*(1+HPP/KIPHPP)+BZ)*AL/(KMAL+AL)<br />

R4=VM4*E*BA/(KMBADO*(1+HPP/KIPHPP)+BA)*AL/(KMAL+AL)<br />

Equations:<br />

BA’=-2*R1+R3-R4<br />

BZ’=R1-R3<br />

HPP’=R3+R4<br />

AL’=-R3-R4<br />

U=(BA0-BA)/BA0<br />

// Initial conditions<br />

T=0<br />

BA=21.5<br />

BZ=0<br />

AL=60<br />

HPP=0<br />

// Parameter values<br />

VM1=0.80626<br />

VM3=0.01616<br />

VM4=0.01254<br />

KMBADO=2.49506<br />

KMBAACC=96.09738<br />

KIPHPP=7.68405<br />

KIPAL=6.83315<br />

KMBZ=0.2234<br />

KMAL=7.03884<br />

E=20<br />

// Constants<br />

BA0=21.5<br />

***<br />

133


A. Modelle für die Simulation<br />

A.2. Modell HPP-Bildung im CSTR<br />

// MicroMath Scientist Modell (R)-2-HPP-Synthese (Modell 05)<br />

// Modell für CSTR mit Enzymdesaktivierung<br />

IndVars: T<br />

DepVars: BA,BZ,HPP,AL,U<br />

Params:KMBADO,KMBAACC,KIPHPP,KIPAL,KMBZ,KMAL,VM1,VM3,VM4,E,Tau,kdes<br />

R1=VM1* E*BA/(KMBAACC*(1+HPP/KIPHPP)*(1+AL/KIPAL)+BA)<br />

R3=VM3*E*BZ/(KMBZ+BZ)*AL/(KMAL+AL)<br />

R4=VM4*E*BA/(KMBADO*(1+HPP/KIPHPP)+BA)*AL/(KMAL+AL)<br />

Equations:<br />

BA’=(BA0-BA)/Tau-2*R1+R3-R4<br />

BZ’=(BZ0-BZ)/Tau+R1-R3<br />

HPP’=(HPP0-HPP)/Tau+R3+R4<br />

AL’=(AL0-AL)/Tau-R3-R4<br />

U=(BA0-BA)/BA0<br />

//Enzymdesaktivierung<br />

E’=-E*kdes<br />

// Initial conditions<br />

T=0<br />

BA=21.5<br />

BZ=0<br />

AL=60<br />

HPP=0<br />

// Parameter values<br />

VM1=0.80626<br />

VM3=0.01616<br />

VM4=0.01254<br />

KMBADO=2.49506<br />

KMBAACC=96.09738<br />

KIPHPP=7.68405<br />

KIPAL=6.83315<br />

KMBZ=0.2234<br />

KMAL=7.03884<br />

E=125<br />

Tau=60<br />

kdes=0.00011386<br />

// Constants<br />

BA0=21.5<br />

BZ0=0<br />

HPP0=0<br />

AL0=60<br />

***<br />

134


Literaturverzeichnis<br />

Adam, W., Fell, R. T., Mock-Knoblauch, C. & Saha-Möller, C. R. 1996.<br />

Synthesis of opically active α-hydroxycarbonyl compounds by (salen)Mn(III)catalyzed<br />

oxidation of Silyl enol ethers and ketene acetals. Tetrahedron Letters,<br />

37 (36), 6531 – 6534.<br />

Adam, W., Fell, R. T., Stegmann, V. R. & Saha-Möller, C. H. 1998a.<br />

Synthesis of opically active α-hydroxy carbonyl compounds by the catalytic,<br />

enantioselective oxidation of silyl enol ethers and ketene acetals with (salen)manganese(III)<br />

complexes. Journal of the American Chemical Society, 120,<br />

708 – 714.<br />

Adam, W., Fell, R. T., Saha-Möller, C. H. & Zhao, C.-G. 1998b. Synthesis<br />

of opically active α-hydroxy ketones by enantioselective oxidation of silyl enol<br />

ethers with a fructosederived dioxirane. Tetrahedron: Asymmetry, 9, 397 – 401.<br />

Adam, W., Lazarus, M., Saha-Möller, C. R. & Schreier, P. 1999. Biocatalytic<br />

synthesis of optical active α-oxyfuncionalized carbonyl compound. Accounts<br />

of Chemical Reseach, 32, 837 – 845.<br />

Adlercreutz, Patrick. 2000. Biocatalysis in non-conventional media. Pages 295–<br />

316 of: Straathof, A. J. J. & Adlercreutz, Patrick (eds), Applied biocatalysis,<br />

2nd edn. Amsterdam: Harwood Academic Press.<br />

Arnold, F. H. 1998. Design by directed evolution. Accounts of Chemical Research,<br />

31, 125 – 131.<br />

Barrowman, M. M. & Fewson, C. A. 1985. Phenylglyoxylate decarboxylase and<br />

phenylpyruvate decarboxylase from Acinetobacter calcoaceticus. Current Microbiology,<br />

12, 235 – 240.<br />

Barrowman, M. M., Harnett, W., Scott, A. J., Fewson, C. A. & Kusel,<br />

J. R. 1986. Immunological comparison fo microbial TPP-dependent non-oxidative<br />

α-keto acid decarboxylases. FEMS Microbiology Letters, 34, 57 – 60.<br />

Batra, R. & Gupta, M. N. 1994. Enhancement of enzyme activity in aqueous -<br />

organic solvent mixtures. Biotechnology Letters, 16, 1059 – 1064.<br />

135


Literaturverzeichnis<br />

Bauer, M., Griengl, H. & Steiner, W. 1999. Parameters influencing stability<br />

and activity of a (S)-hydroxynitrile lyase from Hevea brasiliensis in two-phase<br />

systems. Enzyme and Microbial Technology, 24, 514 – 522.<br />

Bauer, M., Geyer, R., Griengl, H. & Steiner, W. 2002. The use of lewis<br />

cell to investigate the enzyme kinetics of an (S)-hydroxynitril lyase in two-phase<br />

systems. Food Technology and Biotechnology, 40 (1), 9 – 19.<br />

Blanco, R. M., Halling, P. J., Bastida, A., Cuesta, C. & Guisan, J. M. 1992.<br />

Effect of immiscible organic solvents on activity / stability of native chymotrypsin<br />

and immobilized - stabilized derivatives. Biotechnology and Bioengeneering, 39,<br />

75 – 84.<br />

Breslow, R. 1958. On the mechanism of thiamine action. 4. Evidence from studies<br />

on model systems. Journal of the American Chemical Society, 80 (14), 3719 –<br />

3726.<br />

Briggs,G.E.&Haldane,J.B.S.1925. A note on the kinetics of enzyme action.<br />

Biochemical Journal, 19, 338 – 339.<br />

Brink, L. E. S. & Tramper, J. 1985. Optimization of organic solvent in multiphase<br />

biocatalysys. Biotechnology and Bioengineering, 27, 1258 – 1269.<br />

Buchholz, K. & Kasche, V. 1997. Biokatalysatoren und Enzymtechnologie. Weinheim:<br />

VCH Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Buchner, E. 1897. Alkoholische Gärung ohne Hefezellen. Berichte der Deutschen<br />

Chemischen Gesellschaft, 30 (117), 1110 – 1113.<br />

Butler, L.G. 1979. Enzymes in non-aqueous solvents. Enzyme and Microbial Technology,<br />

1, 253 – 259.<br />

Carrea, G. 1984. Biocatalysis in water-organic solvent two-phase systems. Trends<br />

in Biotechnology, 2 (4), 102 – 106.<br />

Carrea, G. & Riva, S. 2000. Enzyme in organischen Lösungsmitteln: Eigenschaften<br />

und Einsatz in der Synthese. Angewandte Chemie, 112, 2312 – 2341.<br />

Cornish-Bowden, A. 1995. Fundamentals of Enzyme Kinetics. London: Portland<br />

Press Ltd.<br />

Costacurta, A., Keijers, V. & Vanderleyden, J. 1994. Molecular cloning and<br />

sequence analysis of an Azospirillum brasiliense indole-3-pyruvate decarboxylase.<br />

Molecular Genetics and Genomics, 243, 463 – 472.<br />

Curci, R., D’Accolti, L, Dinio, A., Fusco, C. & Rosa, A. 1996. Selective<br />

oxidation of O-isopropylidene derivatives of diols to 2-hydroxy ketones employing<br />

dioxiranes. Tetrahedron Letters, 37 (1), 115 – 118.<br />

136


Literaturverzeichnis<br />

Davis, F. A. & Chen, B.-C. 1992. Asymmertic hydroxylation of enolates with<br />

N -sulfonyloxaziridines. Chemical Reviews, 92, 919 – 934.<br />

Demir, A. S., Dünnwald, T., Iding, H., Pohl, M. & Müller, M. 1999. Asymmetric<br />

benzoin reaction catalyzed by benzoylformate decarboxylase. Tetrahedron:<br />

Asymmetry, 10, 4769 – 4774.<br />

Demir, A. S., Pohl, M. & Müller, M. 2000. Nukletidsequenz kodierend für<br />

eine Benzaldehyd-Lyase und Verfahren zur stereoselektiven Synthese von 2-<br />

Hydroxyketonen, Deutsche Patentanmeldung DE 100 32 254.9, 30.6.2000.<br />

Demir, A. S., Pohl, M, Janzen, E. & Müller, M. 2001. Enantioselective synthesis<br />

of hydroxy ketones through cleavage and formation of acyloin linkage. Enzymatic<br />

kinetic resolution via C-C bond cleavage. Journal of the Chemical Society:<br />

Perkin Transactions 1, 633 – 635.<br />

Demir, A. S., Sesenoglu, Ö., Eren, E., Hosrik, B., Pohl, M, Janzen, E.,<br />

Kolter, D., Feldmann, R., Dünkelmann, P. & Müller, M. 2002. Enantioselective<br />

systhesis of α-hydroxy ketones via Benzaldehyde lyase catalyzed C-C<br />

bond formation reaction. Advanced Synthesis and Catalysis, 344 (1), 96 – 103.<br />

Dünkelmann, P., Kolter, D., Nitsche, A., Demir, A. S., Siegert, P., Lingen,<br />

B., Baumann, M., Pohl, M. & Müller, M. 2002. Development of a<br />

donor-acceptor concept for enzymatic cross-coupling reactions of aldehydes: The<br />

first asymmetric cross-benzoin condensation. Journal of the American Chemical<br />

Society, 124, 12084 – 12085.<br />

Dünnwald, T., Demir, A. S., Siegert, P., Pohl, M. & Müller, M. 2000. Enantioselective<br />

synthesis of (S)-2-hydroxypropanone derivates by benzoylformate<br />

decarboxylase catalyzed C-C-bond formation. European Journal of Organic Chemistry,<br />

11, 2161 – 2170.<br />

Drauz, K. & Waldmann, H. 2002. Enzyme catalysis in organic synthesis. Weinheim:<br />

VCH.<br />

Effenberger, F., Null, V. & Ziegler, T. 1992. Preparation of optically pure l-<br />

2-hydroxyaldehydes with yeast transketolase. Tetrahedron Letters, 33 (36), 5157<br />

– 5160.<br />

Enders, D. & Kallfass, U. 2002. Ein effizienter nucleophiler Carben-Katalysator<br />

für die asymmetrische Benzoinkondensation. Angewandte Chemie, 114 (10), 1822<br />

– 1824.<br />

Enders, D., Breuer, K., Raabe, G., Runsink, J., Teles, J. H., Melder, J.-P.,<br />

Ebel, K. & Brode, S. 1996. The chemistry of stable carbenes. 2. Benzoin-type<br />

condensations of formaldehyde catalyzed by stable carbenes. Helvetica Chimica<br />

Acta, 79, 61 – 83.<br />

137


Literaturverzeichnis<br />

Faber, K. 1994. Biotransformations in organic chemistry. 2 edn. Berlin: Springer<br />

Verlag.<br />

Faber, K. 2000. Biotransformations in organic chemistry. 4 edn. Berlin: Springer<br />

Verlag.<br />

Faber,K&Patel,R.N.2000. Chemical biotechnology. A happy marriage between<br />

chemistry and biotechnology: Asymmetric synthesis via green chemistry. Current<br />

Opinion in Biotechnology, 11 (6), 517 – 519.<br />

Fang, Q. K., Han, Z., Grover, P, Kesser, D., Seneneyake, C. H. & A.,<br />

Wald; S. 2000. Rapid acess to enantiopure bupropion and its major metabolite<br />

by stereospecific nucleophilic substitution on an α-ketotriflate. Tetrahedron:<br />

Asymmetry, 11, 3659 – 3663.<br />

Gala, D. & DiBebedetto, D. J. 1997. Metal salts induced improved αhydroxylation<br />

of ketones for the preparation of the key chiral intermediate of<br />

azole antifungals. Tetrahedron: Asymmetry, 8 (18), 3047 – 3050.<br />

Gala, D., DiBebedetto, D. J., Clark, J. E., Murphy, B. L., Schumacher,<br />

D. P. & Steinmann, M. 1996a. Preparations of antifungal Sch 42427/SM<br />

9164: Preparative chromatographic resolution, and total asymmetric synthesis<br />

via enzymatic preparation of chiral α-hydroxy arylketones. Tetrahedron Letters,<br />

37, 611 – 614.<br />

Gala, D., DiBenedetto, D. J., Mergelsberg, I. & Kugelmann, M. 1996b.<br />

Total chiral synthesis of azole antifungals via α-hydroxylation of ketones. Tetrahedron<br />

Letters, 37 (45), 8117 – 8120.<br />

Ghose, A. K. & Crippen, G. M. 1987. Atomic physicochemical parameters<br />

for three-dimensional-structure-directed quantitative structure-activity relationships.<br />

2. Modeling dispersive and hydrophobic interactions. Journal of Chemical<br />

Information and Computer Sciences, 27, 21 – 35.<br />

Giffels, G. 1998. Enantioselektive Homogenkatalyse mit polymergebundenen Katalysatoren<br />

im Membranreaktor. Dissertation, Universität Bonn.<br />

Gonzales, B. & Vicuna, R. 1989. Benzaldehyde lyase, a novel thiamine PPirequiring<br />

enzyme, from Pseudomonas fluorescens Biovar I. Journal of Bacteriology,<br />

171, 2401 – 2405.<br />

Gonzales, B., Merino, A., Almeida, M. & Vicuna, R. 1986. Comparative<br />

growth of natural bacterial isolates on various lignin-related compounds. Applied<br />

Mircrobiology and Biotechnology, 52, 1428 – 1432.<br />

Goossens, M., Mittelbach, F. & Samarin, A. 2000. Der L ATEXBlgleiter.<br />

Addison-Wesley Verlag, München. ISBN 3-8273-7044-2.<br />

138


Literaturverzeichnis<br />

Griebenow, K. & Klibanov, A. M. 1996. On protein denaturation in aqueousorganic<br />

mixtures but not in pure organic system. Journal of the American Chemical<br />

Society, 118 (47), 11695 – 11700.<br />

Gupta, M. N. 1993. Thermostability of enzymes. Berlin: Springer Verlag.<br />

Gupta, M. N., Batra, R., Tyagi, R. & Sharma, Aparna. 1997. Polarity index:<br />

The guiding solvent parameter for enzyme stability in aqueous-organic cosolvent<br />

mixtures. Biotechnology progress, 13, 284 – 288.<br />

Hagen, J. 1992. Chemische Reaktionstechnik. Weinheim: VCH.<br />

Halling, P. J. 1987. Biocatalysis in multi-phase reaction mixtures containing organic<br />

liquids. Biotechnology Advances, 5, 47–84.<br />

Hashiyama, T., Morikawa, K. & Sharpless, K. B. 1992. α-Hydroxy ketones in<br />

high enantiomeric purity from asymmetric dihydroxylation of enol ethers. Journal<br />

of Organic Chemistry, 57, 5067 – 5068.<br />

Hecquet, L., Bolte, J. & Demuynck, C. 1996. Enzymatic synthesis of “natural<br />

labeled” 6-deoxy-l-sorbose precursor of an impotant food flavor. Tetrahedron, 52<br />

(24), 8223 – 8232.<br />

Hegeman, G. D. 1966a. Synthesis of the enzymes of the madelate pathway by Pseudomonas<br />

putida III. Isolation and Properties of constitutive mutants. Journal of<br />

Bacteriology, 91, 1161 – 1167.<br />

Hegeman, G. D. 1966b. Synthesis of the enzymes of the mandelate pathway by<br />

Pseudomonas putida I. Synthesis of the enzymes by the wild type. Journal of<br />

Bacteriology, 91 (3), 1140 – 1154.<br />

Hegeman, G. D. 1970. Benzoylformiate decarboxylase (Pseudomonas putida). Pages<br />

674 – 678 of: Methods in enzymology, vol. 17. Academic Press, New York.<br />

Hickel, A., Radke, C. J. & Blanch, H. W. 1998. Hydroxynitrile lyase adsorption<br />

at liquid/liquid interfaces. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic, 5, 349<br />

– 354.<br />

Hilhorst, R., Laane, C. & Veeger, C. 1983. Enzymatic conversion of apolar<br />

compounds in organic media using an NADH-regenerating system and dihydrogen<br />

as reductant. Federation of European Biochemical Societies, 1, 225 – 228.<br />

Hodgson, J. 1994. The changing bulk biocatalyst marke. Bio Technology, 12, 789<br />

– 790.<br />

Iding, H., Dünnwald, T., Greiner, L., Liese, A., Müller, M., Siegert, P.,<br />

Grötzinger, J., Demir, A. S. & Pohl, M. 2000. Benzoylformate decarboxylase<br />

from Pseudomonas putida as a stable catalyst for the systhesis of chiral<br />

2-hydroxy ketones. Chemistry - a European Journal, 6 (8), 1483 – 1495.<br />

139


Literaturverzeichnis<br />

Janzen, E. 2002. Die Benzaldehydlyase aus Pseudomonas fluoreszens. Dissertation,<br />

Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.<br />

Jordan, F. 2003. Current mechanistic understanding of thiamine diphosphatedependent<br />

enzymatic reactions. Natural Product Reports, 20 (2), 184 – 201.<br />

Kakeya, H., Morishita, M., Koshino, H., Morita, T.-i., Kobayashi, K. &<br />

Osada, H. 1999. Cytoxazone: A novel cytokine modulator containing a 2oxazolidone<br />

ring produced by Streptomyces sp. Journal of Organic Chemistry,<br />

64 (3), 1052 – 1053.<br />

Kazandjian, R. Z. & Klibanov, A. M. 1985. Regioselective oxidation of phenols<br />

catalyzed by polyphenol oxidase in chloroform. Journal of the American Chemical<br />

Society, 107, 5448 – 5450.<br />

Kern, D., Kern, G., Neef, H., Tittmann, K., Killenberg-Jabs, M., Winker,<br />

C., Schneider, G. & Hübner, G. 1997. How thiamine diphosphate is activated<br />

in enzymes. Science, 275, 67 – 70.<br />

Khmelnitsky, Y. L., Mozhaev, V. V., Belova, A. B., Sergeeva, M. V. &<br />

Martinek, K. 1991. Denaturation capacity: A new quantitative citerion for<br />

selection of organic solvents as reaction media in biocatalysis. European Journal<br />

of Biochemistry, 198, 31 – 41.<br />

Kihumbu, D., Stillger, T., Hummel, W. & Liese, A. 2002. Enymatic synthesis<br />

of all stereoisomers of 1-phenylpropane-1,2-diol. Tetrahedron: Asymmetry, 13,<br />

1069 – 1072.<br />

Kirk, O., Borchert, T. V. & C., Fuglsang C. 2002. Industrial enzyme applications.<br />

Current Opinion in Biotechnology, 13, 345 – 351.<br />

Kitazaki, T., Tasaka, A., Hosono, H., Matsushita, Y. & Itoh, K.<br />

1999. Optically active antifungal azoles. VIII. Synthesis and antifungal activity<br />

of 1-[(1R,2R)-2-(2,4-difluoro- and 2-fluorophenyl)-2-hydroxy-1-methyl-3-(1H-<br />

1,2,4-triazol-1-yl)propyl]-3-(4-substituted phenyl)-2(1H,3H)-imidazolones and 2imidazolidinones.<br />

Chemical and Pharmaceutical Bulletin, 47 (3), 351 – 359.<br />

Klibanov, A. M. 2001. Improving enzymes by using them in organic solvents.<br />

Nature, 409, 241 – 246.<br />

Kluger, R. 1997. Lessons from thiamin-watching. Pure and Applied Chemistry, 69,<br />

1957 – 1967.<br />

Kluger,R.,Lam,J.F.,Pezacki,J.P.&Yang,C.M.1995. Diverting thiamin<br />

from to catalysis to destruction. Mechanism of fregmentation of N(1’)-Methyl-<br />

2-(1-hydroxybenzyl)thiamin. Journal of the American Chemical Society, 117,<br />

11383 – 11389.<br />

140


Literaturverzeichnis<br />

Knight, R. L. & Leeper, F. J. 1997. Synthesis of and asymmetric induction by<br />

chiral bicyclic thiazolium salts. Tetrahedron Letters, 38 (20), 3611 – 3614.<br />

Knight, R. L. & Leeper, F. J. 1998. Comparison of chiral thiazolium and triazolium<br />

salts as asymmetric catalysts for the benzoin condensation. Journal of the<br />

Chemical Society: Perkin Transactions 1, 12, 1891 – 1893.<br />

Kobori,Y.,Myles,D.C.&Whitesides,G.M.1992. Substrate specificity and<br />

carbohydrate synthesis using transketolase. Journal of Organic Chemistry, 57,<br />

5899 – 5907.<br />

Koike, T., Murata, K. & Ikariya, T. 2000. Stereoselective synthesis of optically<br />

active α-hydroxy ketones and anti-1,2-diols via asymmetric transfer hydrogenation<br />

of unsymmetrically substituted 1,2-diketones. Organic Letters, 2 (24), 3833<br />

– 3836.<br />

Kopka, H. 2000. L ATEX- Einführung Band 1. Addison-Wesley Verlag, München.<br />

ISBN 3-8273-1557-3.<br />

Kragl, U. 1997. Reaktionstechnik der asymmetrischen Synthese mit Homogen- und<br />

Biokatalysatoren. Habilitationsschrift zur Erlangung der Venia Legendi, Rheinische<br />

Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.<br />

Laane, C., Boeren, S. & Vos, K. 1985. On optimizing organic solvents in multiliquid-phase<br />

biocatalysis. Trends in Biotechnology, 3 (10), 251 – 252.<br />

Laane, C., Boeren, S., Vos, K. & Veeger, C. 1987. Rules for optimization of<br />

biocatalysis in organic solvents. Biotechnology and Bioengineering, 30, 81 – 87.<br />

Laue, S. 2002. Asymmetrische Transferhydrierung im chemischen Membranreaktor.<br />

Dissertation, Universität Bonn.<br />

Laue, S., Greiner, L., Wöltinger, J. & Liese, A. 2001. Continuous application<br />

of chemzymes in a membrane reactor: asymmetric transfer hydrogenation of<br />

acetophenone. Advanced Synthesis and Catalysis, 343 (6 - 7), 711 – 720.<br />

Lee, L. G. & Whitesides, G. M. 1986. Preparation of optically active 1,2-diols and<br />

α-hydroxy ketones using glycerol dehydrogenase as catalysts: Limits to enzymecatalyzed<br />

synthesis due to noncompetetive and mixed inhibition by product.<br />

Journal of Organic Chemistry, 51, 25 – 36.<br />

Lehninger, A. L. 1987. Biochemie. Weinheim: VCH.<br />

Leuenberger, H. G., Matzinger, P. K. & Wirz, B. 1999. Synthesis and metabolism<br />

of drugs by means of enzyme-catalysed reactions. CHIMIA, 53 (11), 536<br />

– 540.<br />

141


Literaturverzeichnis<br />

Liese, A., Seelbach, K. & Wandrey, C. 2000. Industrial Biotransformations.<br />

Weinheim: Wiley-VCH.<br />

Michaelis, L. & Menten, M. 1913. Die Kinetik der Invertinwirkung. Biochemische<br />

Zeitschrift, 49, 333 – 369.<br />

Montheit, M. J. 1999. Speciality Chemicals, 19, 276 – 278.<br />

Morazzoni,P.&Bombardelli,E.1995. Silybum marianum (Carduus marianus).<br />

Fitoterapia, 66 (1), 3 – 42.<br />

Mozhaev, V. V., Khmelnitsky, Y. L., Sergeeva, M. V., Belova, A. B.,<br />

Klyachko,N.L.,Levashov,A.V.&Martinek,K.1989. Catalytic activity<br />

and denaturation of enzymes on water / organic cosolvent mixtures. European<br />

Journal of Biochemistry, 184, 597 – 602.<br />

Myles, D. C., Andrulis, P. J. & Whitesides, G. M. 1991. A transketolase based<br />

synthesis of (+)-Exo-brevicomin. Tetrahedron Letters, 32 (37), 4835 – 4838.<br />

Nakamura, K., Kondo, S., Kawai, Y., Hida, K., Kitano, K. & A., Ohno;.<br />

1996. Enantio- and regioselektive reduction of α-diketones by bakers’s yeast.<br />

Tetrahedron: Asymmetry, 7 (2), 409 – 412.<br />

Neuberg, C. & Hirsch, J. 1921. Über ein kohlenstoffknüpfendes Ferment (Carboligase).<br />

Biochemische Zeitschrift, 115, 282 – 310.<br />

Oh, K. J., Park, E. J., Yoon, M. Y., Han, T. R. & Choi, J. D. 2001. Roles of<br />

histidine redidues in tobaco acetolactate synthase. Biochemical and Biophysical<br />

Research Communications, 282 (5), 1237 – 1243.<br />

Orlich,B.&Schomaecker,R.1999. Enzymatic reduction of a less water-soluble<br />

ketone in reverse micelles with NADH regeneration. Biotechnology and Bioengeneering,<br />

65 (3), 357 – 362.<br />

Pasteur, L. 1858. Mémoire sur la fermentation de l’acide tartrique. Comptes rendus<br />

mathematique / Académie des Sciences Paris, 46, 615 – 618.<br />

Patel, R. N. 2000. Stereoselective biocatalysis. New York: Marcel Dekker.<br />

Pohl, M, Lingen, B. & Müller, M. 2002. Thiamin disphosphate-dependent enzymes:<br />

New Aspects of asymmetric C-C bond formation. Chemistry - a European<br />

Journal, 8 (23), 5288 – 5295.<br />

Prosen,E.&Ward,O.P.1994. Optimisation of rection conditions for production<br />

of (S)-(-)-2-hydroxypropiophenone by Acinetobacter calcoaceticus. Journal of<br />

Industrial Microbiology and Biotechnology, 13, 287 – 291.<br />

Römpp (ed). 1995. Römpp Chemie Lexikon. Stuttgart: Thieme Verlag.<br />

142


Literaturverzeichnis<br />

Robinson, B. H. & Chun, K. 1993. The relationship between transketolase, yeast<br />

pyruvate decarboxylase and pyruvate dehydrogenase of the pyruvate dehydrogenase<br />

complex. Federation of European Biochemical Societies Letters, 328 (1 - 2),<br />

99 – 102.<br />

Rosche, B., Sandford, V., Breuer, M., Hauer, B. & Rogers, P.L. 2002.<br />

Enhanced production of (R)-Phenylacetylcarbinol (R-PAC) through enzymatic<br />

biotransformation. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic, 19 - 20, 109 –<br />

115.<br />

Schellenberger, A. 1998. Sixty years of thiamin diphosphate biochemistry. Biochimica<br />

et Biophysica Acta, 1385, 177 – 186.<br />

Schenk, G., Duggleby, R. G. & Nixon, P. F. 1998. Properties and functions of<br />

the thiamin diphosphate dependent enzyme transketolase. International Journal<br />

of Biochemistry and Cell Biology, 30 (12), 1297 – 1318.<br />

Schloss, J. V. 1984. Chemistry and plant production: Herbicides inhibiting branches<br />

chain amino acids biosynthesis - recent developments. Springer-Verlag, Berlin.<br />

Schörken,U.&Sprenger,A.1998. Thiamin-dependent enzymes as catalyst in<br />

chemoenzymatic synthesis. Biochimica et Biophysica Acta, 1385, 229 – 243.<br />

Schubert, T., Hummel, W. & Müller, M. 2002. Highly enantioselective preparation<br />

of multifunctionlized propargylic building blocks. Angewandte Chemie,<br />

International Edition English, 41 (4), 634–637.<br />

Sedmark, J. J. & Grossberg, S. E. 1977. A rapid, sensitive, and versatile assay<br />

for protein using Coomassie Brilliant Blue G250. Analytical Biochemistry, 79,<br />

544–552.<br />

Sheehan, J. & Hunneman, D. H. 1966. Synthetic petide models of enzyme active<br />

sides. 3. Stereoselective esterase models. Journal of the American Chemical<br />

Society, 88 (14), 3666 – 3667.<br />

Sheldon, R. A. 1993. Chirotechnology. New York: Marcel Dekker.<br />

Sprenger, G. A., Schörken, U., Wiegert, T., Grolle, S., de Graaf, A. A.,<br />

Taylor, S. V., Begley, T. P., Bringer-Meyer, S. & Sahm, H. 1997.<br />

Identification of a thiamin-dependent synthase in Escherichia coli required for<br />

the formation of the 1-deoxy-d-xylulose-5-phosphate precursor to isoprenoids,<br />

thiamin and pyridoxol. Proceedings of the National Academy of Science of the<br />

United States of America, 94 (24), 12857 – 12862.<br />

Stanier,R.Y.&Ornston,L.N.1973. The β-ketoadipate pathway. Advances in<br />

Microbial Physiology, 9, 89 – 151.<br />

Staude, E. 1992. Membranen und Membranprozesse. Weinheim: VCH. Praktikum.<br />

143


Literaturverzeichnis<br />

Stermitz, F. R., Lorenz, P., Tawarna, J. N., Zenewicz, L. A. & Lewis, K.<br />

2000. Synergy in a medical plant: Antimicrobial action of berberine potentiated by<br />

5’-methoxyhydnocarpin, a multidrug pump inhibitor. Proceedings of the National<br />

Academy of Science of the United States of America, 97 (4), 1433 – 1437.<br />

Stillger, T., Villela, M. & Liese, A. 2002. Überwindung von thermodynamischen<br />

Limitierungen in substratgekoppelten Cofaktorregenerierungverfahren.<br />

Chemie Ingenieur Technik, 74 (7), 1035 – 1039.<br />

Stinson, S. C. 1998. Counting on chiral drugs. Chemical and Engineering News,<br />

21.9, 84 – 104.<br />

Stinson, S. C. 1999. Chiral drug interactions. Drug delivery systems, threats from<br />

generics, and FDA requirements all intersect the issue of chirality. Chemical and<br />

Engineering News, 101 – 120.<br />

Straathof, A. J. J., Panke, S. & Schmid, A. 2002. The production of fine<br />

chemicals by biotransformations. Current Opinion in Biotechnology, 13, 548 –<br />

556.<br />

Strauss, U. T., Felfer, U. & Faber, K. 1999. Biocatalytic transformations of racemates<br />

into chiral building blocks in 100% chemical yield and 100% enantiomeric<br />

exess. Tetrahedron: Asymmetry, 10 (1), 107 – 117.<br />

Summer, J. B. 1926. The isolation and crystallization of the enzyme urease. Journal<br />

of Biological Chemistry, 69, 435 – 441.<br />

Theil, F. 1997. Enzyme in der organischen Synthese. Heidelberg: Spektrum Akademischer<br />

Verlag.<br />

Toukoniitty, E., Mäki-Arvela, P., Kuzma, M., Villela, A., Neyestanaki,<br />

A. K., Salmi, T., Sjöholm, R., Leino, R., Laine, E. & Murzin, D. Y.<br />

2001. Enantioselective hydrogenation of 1-phenyl-1,2-propanedione. Journal of<br />

Catalysis, 204, 281 – 291.<br />

Ugai, T., Tanaka, S. & Dokawa, S. 1943. A new catalyst for acyloin condensation.<br />

Journal of the Pharmaceutical Society of Japan, 63, 269 – 300.<br />

Vermue, M. H. & Tramper, J. 1995. Biocatalysis in non-conventional media:<br />

Medium engineering aspects. Pure and Applied Chemistry, 67 (2), 345 – 373.<br />

Villela, M. 2003. Persönliche Mitteilung.<br />

Villela, M., Stillger, T., Müller, M., Liese, A. & Wandrey, C. 2003. Is<br />

log P a convenient criterion to guide the choice of solvents for biphasic enzymatic<br />

reactions? Angewandte Chemie International Edition, 42 (26), 2993 – 2996.<br />

144


Literaturverzeichnis<br />

Volkin, D. B., Staubli, A., Langer, R. & Klibanov, A. M. 1991. Enzyme thermoinactivation<br />

in anhydrous organic solvents. Biotechnology and Bioengineering,<br />

37, 843 – 853.<br />

Watson, J. D. & Crick, F. H. C. 1953. Molecular structure of nucleic acids.<br />

Nature, 171, 737–738.<br />

Wilcocks, R., Ward, O. P., Collins, S., Dewdney, N. J., Hong, Y. & Prosen,<br />

E. 1992a. Acyloin formation by benzoylformate decarboxylase from Pseudomonas<br />

putida. Applied and Environmental Microbiology, 58, 1699 – 1704.<br />

Wilcocks, R., Ward, O. P., Collins, S., Dewdney, N. J., Hong, Y. & Prosen,<br />

E. 1992b. Acyloin formation by Benzoylformate decarboxylase from Pseudomonas<br />

putida. Applied and Environmental Microbiology, 58 (5), 1699 – 1704.<br />

Wong, C.-H. & Whitesides, G. M. 1994. Enzymes in Synthetic Organic Chemistry.<br />

New York: Elsevier Science Inc.<br />

Wrede, P. & Schneider, G. 1994. Concepts in Protein Engineering and Design.<br />

Berlin, New York: Walter de Gryter.<br />

Yanase, H., Okuda, M., Kita, K., Sato, Y., Shibata, K., Sakai, Y. & Kato,<br />

N. 1995. Enzymatic preparation of [1,3- 13 C] Dihydroxyacetone Phosphate<br />

from [ 13 C] Methanol and Hydroxypyruvate using methanol-assimilating system<br />

of methylotropic yeasts. Applied Mircrobiology and Biotechnology, 43 (2), 228 –<br />

234.<br />

Yang, H., Jönsson, Å, Wehtje, E, Adlercreutz, P. & Mattiasson, B. 1997.<br />

The enantiomeric purity of alcohols formed by enzymatic reduction of ketones can<br />

be improved by optimisation of the temperature and by using a high co-substrate<br />

concentration. Biochimica et Biophysica Acta, 1336 (1), 51 – 58.<br />

Zaks, A. & Klibanov, A. M. 1984. Enzymatic catalysis in organic media at 100 ◦ C.<br />

Science, 224, 1249 – 1251.<br />

Zaks, A. & Klibanov, A. M. 1986. Substrate specificity of enzymes in organic<br />

solvents vs. water is reversed. Journal of the American Chemical Society, 108,<br />

2767 – 2768.<br />

Zaks, A. & Klibanov, A. M. 1988. The effect of water on enzyme action in organic<br />

media. Journal of Biological Chemistry, 263, 8017 – 8021.<br />

Zelinski, T. & Kula, M.-R. 1997. Asymmetric enzamatic reduction of lipophilic<br />

ketones in aqueous solution containing cyclodextrin. Biocatalysis and Biotransformation,<br />

15, 57 – 74.<br />

145


Literaturverzeichnis<br />

Zelinski, T., Liese, A., Wandrey, C. & Kula, M.-R. 1999. Asymmetric reductions<br />

in aqueous media: Enzymatic synthesis in cyclodextrin containing buffer.<br />

Tetrahedron: Asymmetry, 10, 1681 – 1687.<br />

146


Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences<br />

1. Toxizitätsprüfungen in Zellkulturen für eine Vorhersage der akuten Toxizität<br />

(LD50) zur Einsparung von Tierversuchen<br />

von W. Halle (1998), 92 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-221-5<br />

2. Die Rolle der Reaktionstechnik in der mikrobiellen Verfahrensentwicklung<br />

von D. Weuster-Botz (1999), II, 320 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-245-2<br />

3. Cell Culture Models as Alternatives to Animal Experimentation for the<br />

Testing of Neuroprotective Compounds in Stroke Research<br />

Practical Handbook of Methods<br />

edited by A. J. Carter, H. Kettenmann (1999), 144 pages<br />

ISBN: 3-89336-250-9<br />

4. Action and Visuo-Spatial Attention<br />

Neurobiological Bases and Disorders<br />

Book of Abstracts<br />

collected by P. H. Weiss (2000), XIV, 56 pages<br />

ISBN: 3-89336-272-X<br />

5. Genomweite Genexpressionsanalysen mit DNA-Chips zur Charakterisierung<br />

des Glucose-Überflussmetabolismus von Escherichia coli<br />

von T. Polen (2003), 100 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-337-8<br />

6. Auslegung des Detektorsystems für einen hochauflösenden Positronen-<br />

Emissions-Tomographen mit hoher Sensitivität<br />

von U. Heinrichs (2003), IV, 238 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-340-8<br />

7. Biological Principles Applied to Technical Asymmetric Catalysis<br />

by A. Liese (2003), VI, 206 pages<br />

ISBN: 3-89336-344-0<br />

8. Designstudie eines µCT-Zusatzes für einen hochauflösenden Positronen-<br />

Emissions-Tomographen: Beispiel für ein multimodales bildgebendes<br />

System<br />

von M. Khodaverdi (2004), III, 162 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-360-2<br />

9. Bioprocess Development for the Generation of Monocyte-Derived Dendritic<br />

Cells: Applicability in Breast Cancer Immunotherapy<br />

by H.R. Bohnenkamp (2004), XLII, 128 pages<br />

ISBN: 3-89336-364-5


Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences<br />

10. Regulation der clp-Genexpression durch ClgR und Definition des ClgR-<br />

Regulons aus Corynebacterium glutamicum<br />

von S. Engels (2004), V, 125 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-379-3<br />

11. Metabolomanalyse zur Untersuchung der Dynamik im<br />

Aromatenbiosyntheseweg in L–Phenylalanin Produzenten von Escherichia<br />

coli<br />

von M. Oldiges (2005), XVI, 181 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-380-7<br />

12. Identifizierung und Charakterisierung eines Transkriptionsregulators der<br />

Aconitase von Corynebacterium glutamicum<br />

von A. Krug (2005), VI, 122 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-382-3<br />

13. Prozessentwicklung der elektroenzymatischen Sulfoxidation mit<br />

Chloroperoxidase<br />

von S. Lütz (2005), XIV, 178 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-387-4<br />

14. Export von Proteinen mit Zwillingsarginin-Signalsequenzen über den<br />

Tat-Weg in Escherichia coli<br />

von P. J. Kreutzenbeck (2005), 118 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-388-2<br />

15. Untersuchungen zur Fettsäure- und Zellwandsynthese sowie zur<br />

Glutamatbildung mit Corynebacterium glutamicum<br />

von E. Radmacher (2005), 130 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-389-0<br />

16. Monomodale und multimodale Registrierung von autoradiographischen<br />

und histologischen Bilddaten<br />

von A. Vieten (2005), 116 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-390-4<br />

17. Biosynthese von Phosphonaten: Charakterisierung des rekombinanten<br />

Enzyms Phosphonopyruvat-Decarboxylase aus Streptomyces<br />

viridochromogenes Tü494<br />

von S. Johnen (2005), 128 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-400-5<br />

18. Ex-vivo Generierung von neutrophilen Zellen zur Prävention und Therapie<br />

der Sepsis<br />

von R. Herbold (2005), 202 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-407-2


Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences<br />

19. Entwicklung eines Donor/Akzeptor-Konzeptes für die asymmetrische<br />

Synthese unsymmetrischer Benzoine mit Hilfe ThDP-abhängiger Enzyme<br />

von P. Dünkelmann (2005), 222 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-408-0<br />

20. Analyse der Bindungsspezifität der humanen Lck-SH3-Domäne anhand<br />

artifizieller und physiologischer Peptid-Liganden und strukturelle<br />

Charakterisierung dieser Peptide im Komplex mit SH3-Domänen<br />

von T. T. Tran (2005), 155 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-412-9<br />

21. Modeling Based Process Development of Fed-Batch Bioprocesses:<br />

L-Valine Production by Corynebacterium glutamicum<br />

by M. Brik Ternbach (2005), 202 pages<br />

ISBN: 3-89336-413-7<br />

22. Charakterisierung der Ausscheidung von L-Glutamat bei Corynebacterium<br />

glutamicum<br />

von K. C. Stansen (2005), 151 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-416-1<br />

23. Metabolic and Bioprocess Engineering – a Fruitful Symbiosis<br />

by R.Takors (2005), 399 pages<br />

ISBN: 3-89336-420-X<br />

24. Reaktionstechnische Untersuchungen zur enzymatischen de novo<br />

Synthese von GDP-�-L-Fucose und der in situ Fucosylierung von<br />

Oligosacchariden<br />

von C. Hoh (2005), 240 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-423-4<br />

25. Humane Primärzellen als Feederzellen für die Kokultur mit<br />

hämatopoetischen Stammzellen aus Nabelschnurblut<br />

von A. S. Magin (2006), 206 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-424-2<br />

26. Vergleichende Analyse der Sec- und Tat-abhängigen sekretorischen<br />

Proteingewinnung mit Gram-positiven Bakterien als Wirtsorganismen<br />

von D. Meißner (2006), 140 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-427-7<br />

27. Energie- und Redoxstoffwechsel von Corynebacterium glutamicum<br />

von A. Kabus (2006), VI, 115 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-439-0<br />

28. NMR-Lösungsstruktur der humanen Hck SH3-Domäne im Komplex mit<br />

einem artifiziellen, hochaffinen Peptid-Liganden<br />

von H. Schmidt (2006), XII, 115 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-441-2


Schriften des <strong>Forschungszentrum</strong>s <strong>Jülich</strong><br />

Reihe Lebenswissenschaften / Life Sciences<br />

29. Entwicklung und Untersuchung eines Verfahrens zur integrierten<br />

Aufreinigung von Plasmid DNA mittels wässriger Zweiphasenextraktion<br />

von A. Frerix (2006), VII, 127 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-442-0<br />

30. Advanced Methods in Multiplexing Multi-Pinhole Imaging<br />

Design and Implementation of a High-Resolution and High-Sensitivity Small-<br />

Animal SPECT Imaging System<br />

by C. Lackas (2006), XX, 176 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-451-X<br />

31. Enantioselektive C-C Knüpfung mit Enzymen<br />

Charakterisierung und reaktionstechnische Bearbeitung der Benzaldehydlyase<br />

aus Pseudomonas fluorescens Biovar I<br />

von T. Stillger (2006), XIV, 146 Seiten<br />

ISBN: 3-89336-457-9


Band / Volume 31<br />

ISBN 3-89336-457-9<br />

Lebenswissenschaften<br />

Life Sciences

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!