22.02.2013 Aufrufe

Geschäftsverteilung 1. Oktober 2009 - Unabhängiger Finanzsenat

Geschäftsverteilung 1. Oktober 2009 - Unabhängiger Finanzsenat

Geschäftsverteilung 1. Oktober 2009 - Unabhängiger Finanzsenat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verlautbarung: <strong>1.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2009</strong><br />

<strong>Unabhängiger</strong> <strong>Finanzsenat</strong><br />

<strong>Geschäftsverteilung</strong><br />

Die <strong>Geschäftsverteilung</strong> gemäß § 68 FinStrG für 2008 und Folgejahre lautet:<br />

Finanzstrafsenat Linz 9<br />

1 Zuständigkeit des Finanzstrafsenates Linz 9<br />

Der Finanzstrafsenat Linz 9 ist zuständig für die Durchführung der mündlichen Verhandlung<br />

und zur Entscheidung über Rechtsmittel gegen Erkenntnisse oder sonstige Bescheide von<br />

Spruchsenaten (§ 62 Abs. 2 lit.a FinStrG) und gegen Erkenntnisse und Bescheide gemäß<br />

§ 149 Abs. 4 FinStrG der Einzelbeamten im Falle einer beantragten Senatszuständigkeit (§<br />

62 Abs. 2 lit.b FinStrG) in Finanzstrafsachen der oberösterreichischen Finanzämter<br />

betreffend<br />

a. selbständig berufstätige Beschuldigte,<br />

b. Beschuldigte, die weder selbständig noch unselbständig oder sowohl selbständig als<br />

auch unselbständig berufstätig sind,<br />

c. bei mehreren Beschuldigten eines Verfahrens, die verschiedenen der vorgenannten<br />

Berufsgruppen angehören,<br />

d. sowie bei Mitgliedern eines zur gesetzlichen Vertretung berufenen Organs einer juristischen<br />

Person (§ 36 Abs. 3 Z. 1 des Arbeitsverfassungsgesetzes) oder bei leitenden<br />

Angestellten (§ 36 Abs. 2 Z. 2 des Arbeitsverfassungsgesetzes) wegen eines im<br />

Rahmen dieser Funktion begangenen Finanzvergehens<br />

und deren Familienname (im Falle von mehreren Beschuldigten, welche ein Rechtsmittel<br />

ergriffen haben, der Familienname desjenigen Beschuldigten, welcher alphabetisch nach<br />

dem ersten Buchstaben des Familiennamens erstgereiht ist) mit einem Buchstaben der<br />

Gruppe K bis R des Alphabetes beginnt,<br />

soweit die Rechtsmittel im Jahre 2005 und 2006 dem Unabhängigen <strong>Finanzsenat</strong> vorgelegt<br />

worden sind und bis zum 3<strong>1.</strong> Dezember 2007 noch keine mündliche Verhandlung bzw.<br />

nichtöffentliche Sitzung stattgefunden hat.<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!