22.02.2013 Aufrufe

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Württembergische Jahrgangsmeisterschaften<br />

in Leonberg und<br />

Heidenheim 18./19.7.09<br />

Bei kühlem Wetter und teilweise starkem<br />

Regen am 1. Wettkampftag litten die<br />

Schwimmer der <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong>, die sich für<br />

die Württembergischen Meisterschaften<br />

qualifiziert hatten, und suchten in den<br />

Freibädern von Leonberg (Jg. 1995 und<br />

älter) und Heidenheim (Jg. 1996 und jünger)<br />

in Zelten und unter Planen Schutz.<br />

Das Wetter zeigte sich am 2. Wettkampftag<br />

am Sonntag den Schwimmern dann<br />

doch noch etwas versöhnlicher.<br />

Marcel Polaczek (Jg. 97) war an beiden<br />

Tagen achtmal am Start und wurde einmal<br />

Württembergischer Jahrgangs- und<br />

viermal Vizemeister. Außerdem belegte er<br />

noch einen 3 Platz über 100m Freistil. In<br />

einer guten Zeit von 2:38,91 gewann er<br />

die 200m Rücken. Über 200m Freistil<br />

(2:18,32), 100m Rücken (1:15,24), 50m<br />

Rücken (0:34,22) und 200m Lagen<br />

(2:39,17) holte er sich Silbermedaillen.<br />

Matthias Bendel (Jg. 96) erreichte gleich<br />

3 Mal sehr gute 8. Plätze über 50m Brust,<br />

200m Brust und 100m Brust und zeigte,<br />

dass ihm die Bruststrecken <strong>als</strong> Schwimmstil<br />

sehr gut liegen.<br />

Für Uwe Schelkle (Jg. 93), der ebenfalls<br />

achtmal startete, verlief das Wettkampfwochenende<br />

sehr zufriedenstellend und<br />

nachdem sein jüngerer Bruder wegen<br />

Teilnahme an der 14-tägigen Donaufahrt<br />

der WG-Schulklassen nicht am Start war,<br />

musste er ihn vertreten. Dabei schrammte<br />

er zweimal mit einem 4. Platz am<br />

Podestplatz über 200m Lagen und 400m<br />

Freistil vorbei. Über 200m Schmetterling<br />

gelang ihm mit einer Zeit von 02:27,10<br />

der 2. Platz und über 200m Brust der 3.<br />

Platz. Hierbei konnte er seine Bestzeit um<br />

1,5 Sekunden verbessern.<br />

Maurice Rolka (Jg. 95) schwamm über die<br />

Freistilstrecken (200m in 2:24,50 und<br />

400m in 5:08,07) auf den neunten und<br />

den achten Platz. Über die beiden<br />

Rückenstrecken (50m in 0:40,38 und 100<br />

m in 1:24,54) schaffte es Tamara Bendel<br />

(Jg. 94) leider nicht an ihre Bestzeiten<br />

heran. Die <strong>TG</strong>-Schwimmerin des Jahrgangs<br />

95, Tamara Schneider, erschwamm<br />

sich bei den Württembergischen Meisterschaften<br />

Plätze im Mittelfeld. Franziska<br />

Kurth (Jg. 95) konnte sich mit ihrer Bestzeit<br />

von 2:27,17 über 200m Freitstil den<br />

5. Platz erkämpfen und noch zwei gute<br />

neunte Plätze über 200m Rücken und<br />

100m Freistil erreichen. Insgesamt war es<br />

ein guter Saisonabschluss der Schwimmer<br />

und Schwimmerinnen der <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong>.<br />

Nach einigen Wochen Trainingspause<br />

beginnen dann die Vorbereitungen<br />

für die nächste Saison.<br />

Stefan Kurth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!