21.02.2013 Aufrufe

Notfall- und Intensivtransportsystem in Rheinland-Pfalz (N.I.T.S)

Notfall- und Intensivtransportsystem in Rheinland-Pfalz (N.I.T.S)

Notfall- und Intensivtransportsystem in Rheinland-Pfalz (N.I.T.S)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt<br />

Wie jedes zeitgemäße System soll auch das N.I.T.S. ständig verbessert werden.<br />

Deshalb können <strong>und</strong> sollen Fragen, Anmerkungen oder<br />

Rückmeldungen aller Beteiligter (möglichst zeitnah) über die Zentrale<br />

Koord<strong>in</strong>ierungsstelle an den B.A.N.I. Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> übermittelt werden<br />

oder alternativ per Mail an: doc.scherer@email.de<br />

Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie auch unter:<br />

www.anaesthesie.kl<strong>in</strong>ik.uni-ma<strong>in</strong>z.de<br />

www.leitstellen-<strong>in</strong>fo.de<br />

Impressum<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Oberarzt Dr. med. Guido Scherer<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Anästhesiologie, Johannes Gutenberg-Universität Ma<strong>in</strong>z<br />

Langenbeckstraße · 55101 Ma<strong>in</strong>z<br />

Herausgeber:<br />

M<strong>in</strong>isterium des Innern <strong>und</strong> für Sport<br />

Abteilung 5, Referat 353<br />

Schillerplatz 3-5 · 55116 Ma<strong>in</strong>z<br />

Fotos: Pedro Bargon (1), Hermann-Josef G<strong>und</strong>lach (5),<br />

Hans Jürgen Wirthl (2), Wolfarth (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!