20.02.2013 Aufrufe

"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm - Didaktik der Geographie ...

"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm - Didaktik der Geographie ...

"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm - Didaktik der Geographie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"<strong>Der</strong> Schimmelreiter" <strong>von</strong> <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong><br />

–<br />

Didaktische Überlegungen zum fächerverbindenden Unter-<br />

richt aus geographischer Perspektive<br />

Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines<br />

Vorgelegt <strong>von</strong>: Laura Ehrenbruch<br />

Bachelor of Arts <strong>Geographie</strong> (B.A.)<br />

im Studiengang Fächerübergreifen<strong>der</strong> Bachelor<br />

am Institut für <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> Naturwissenschaften<br />

Fachgebiet <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong><br />

<strong>der</strong> Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover<br />

Erstfach: <strong>Geographie</strong> – Zweitfach: Germanistik<br />

Matr.‐Nr.: 2695580<br />

Erstprüfer: Prof. Dr. C. Meyer<br />

Zweitprüfer: D. Felzmann<br />

Hannover, im Juli 2011


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung ............................................................................................................................... 3<br />

2. Interdisziplinarität als Unterrichtsprinzip im <strong>Geographie</strong>unterricht ...................................... 5<br />

2.1 Formen <strong>der</strong> Interdisziplinarität ......................................................................................... 6<br />

2.2 Chancen <strong>der</strong> Interdisziplinarität für eine fundierte Bildung ............................................. 8<br />

3. Überblick über mögliche Fächerkombinationen .................................................................. 11<br />

3.1 Fächerverbinden<strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht ..................................................................... 11<br />

3.2 Fächerverbinden<strong>der</strong> Deutschunterricht .......................................................................... 12<br />

3.3 Zusammenarbeit <strong>der</strong> Fächer Deutsch und <strong>Geographie</strong> .................................................. 14<br />

4. Die Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ im fächerverbindenden <strong>Geographie</strong>unterricht <strong>der</strong> 7. und<br />

8. Klassenstufe des Gymnasiums ............................................................................................. 16<br />

4.1 Sachanalyse „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ ................................................................................ 16<br />

4.1.1 Entstehung und Rezeption ...................................................................................... 17<br />

4.1.2 Inhaltsangabe .......................................................................................................... 18<br />

4.2 Didaktische Reflexionen zur Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ im <strong>Geographie</strong>unterricht 20<br />

4.2.1 Geographische Einordnung und Erkundung <strong>der</strong> Schauplätze ................................ 22<br />

4.2.2 Historische Landverluste an <strong>der</strong> Nordseeküste ...................................................... 24<br />

4.2.3 Entwicklung des Küstenschutzes und des Deichbaus ............................................ 27<br />

4.2.4 Wattenmeer und ökologische Folgen des Küstenschutzes ..................................... 31<br />

4.2.5 Entstehung und Auswirkungen <strong>von</strong> Naturkatastrophen ......................................... 34<br />

4.2.6 Wandel <strong>der</strong> wirtschaftlichen Nutzungsformen an <strong>der</strong> nordfriesischen Küste ........ 39<br />

4.2.7 Bildung <strong>von</strong> Landschaftsformen <strong>der</strong> Küste Nordfrieslands ................................... 40<br />

5. Fazit und Ausblick ............................................................................................................... 42<br />

Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 47<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Internetquellen ............................................................................................... 49<br />

Anhang ..................................................................................................................................... 52<br />

2


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Formen <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit………………………………………………...9<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Ansatzpunkte für fächerverbindendes Arbeiten im <strong>Geographie</strong>unterricht ........ 11<br />

Abbildung 2: Zeichnung nach <strong>der</strong> Erzählung .......................................................................... 52<br />

Abbildung 3: <strong>Der</strong> „Nie koog“ vor <strong>der</strong> Hattstedter Marsch im Jahr 1652 ................................ 52<br />

Abbildung 4: Küstenverän<strong>der</strong>ung Nordfrieslands seit 900 n. Chr. .......................................... 53<br />

Abbildung 5: Landverluste an <strong>der</strong> Nordseeküste in den letzten 10.000 Jahren ....................... 53<br />

Abbildung 6: Deichbau seit 1300 n. Chr. ................................................................................. 54<br />

Abbildung 7: Landgewinnung/Küstenschutz ........................................................................... 54<br />

Abbildung 8: Landschaftselemente und Küstenschutz in Schleswig-Holstein ........................ 55<br />

Abbildung 9: Nordstran<strong>der</strong> Bucht – Küstenschutz und ökologische Folgen ........................... 56<br />

Abbildung 10: Nationalparke im Wattenmeer – Schutzgebiete und Wirtschaftsräume .......... 57<br />

Abbildung 11: Oberflächenformen in Norddeutschland .......................................................... 58<br />

3


1. Einleitung<br />

„Für den Schüler ist allermeist <strong>der</strong> Bücherriemen das einzige Band, welches für ihn die Lehr-<br />

fächer zusammenhält. Es zeigt sich darin <strong>der</strong> Atomismus, <strong>der</strong> im Lehrbetriebe Platz ergriffen<br />

hat, welcher vermeint, durch bloßes Zusammenlegen und Anhäufen ein Gebilde, durch me-<br />

chanisches Nebeneinan<strong>der</strong> ein Lebendiges herstellen zu können“ (WILLMANN 1957:423;<br />

zit. in BREUNIG 1997:3.1). Obwohl das genannte Zitat bereits aus dem Jahre 1888 stammt,<br />

beschreibt es dennoch eine <strong>der</strong>zeitige Diskussion über die Zweckmäßigkeit <strong>der</strong> klassischen,<br />

vermeintlich schüler- und lebensfernen Unterrichtsstruktur. Die Kernthematik beschäftigt sich<br />

mit <strong>der</strong> Frage, inwieweit in <strong>der</strong> heutigen, global vernetzten und technisch herausfor<strong>der</strong>nden<br />

Zeit Schülerinnen und Schüler durch reinen Fachunterricht auf die Lebenswirklichkeit vorbe-<br />

reitet werden können. Für globale Schlüsselprobleme wie Umweltverschmutzung, globale<br />

Erwärmung, Naturkatastrophen, multikulturelle Gesellschaften, Kriege o<strong>der</strong> die weltweite<br />

Ernährungssicherung, die jeweils immer unter mehreren sich gegenseitig beeinflussenden<br />

Faktoren betrachtet werden müssen, kann selten eine eindeutige, einem Fach zugeordnete<br />

Lösung gefunden werden. An diesen Stellen kann <strong>der</strong> interdisziplinäre, also fächerverbinden-<br />

de Unterricht eingreifen, in dem durch eine Verknüpfung verschiedener Fachwissenschaften<br />

ein möglichst umfassen<strong>der</strong> und zahlreiche Einflüsse berücksichtigen<strong>der</strong> Überblick verschafft<br />

wird. <strong>Der</strong> erste grundlegende Teil <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit vermittelt dafür zunächst einen<br />

theoretischen Einblick in die unterschiedlichen Formen, den Nutzen und die zu vermittelnden<br />

Kompetenzen des interdisziplinären <strong>Geographie</strong>unterrichts. Darauf aufbauend werden einige<br />

praxisbezogene Umsetzungsbeispiele <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit vorgestellt, welche sich auf<br />

die jeweiligen fächerverbindenden Möglichkeiten <strong>der</strong> in dieser Arbeit gewählten Fächer<br />

Deutsch und <strong>Geographie</strong> beschränken. Im Hauptteil <strong>der</strong> Arbeit wird schließlich eine ausführ-<br />

liche Verbindung zwischen den Unterrichtsfächern <strong>Geographie</strong> und Deutsch hergestellt, in-<br />

dem eine Analyse <strong>der</strong> Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ (1888) <strong>von</strong> <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong> unter geo-<br />

graphiedidaktischen Gesichtspunkten stattfindet. Als Bestandteil <strong>der</strong> Lektüreempfehlung des<br />

Nie<strong>der</strong>sächsischen Kerncurriculums für den Deutschunterricht in <strong>der</strong> 7. o<strong>der</strong> 8. Jahrgangsstufe<br />

des Gymnasiums werden mögliche parallel zu behandelnde thematische Ansatzpunkte des<br />

„Schimmelreiters“ für den <strong>Geographie</strong>unterricht vorgestellt, wobei die Eignung <strong>der</strong> Erzählung<br />

„<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ für ein fächerverbindendes Projekt <strong>der</strong> Fächer <strong>Geographie</strong> und Deutsch<br />

herausgearbeitet werden soll. Gerade <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht kann wie kein an<strong>der</strong>es Fach<br />

durch seine einzigartige Zusammensetzung <strong>von</strong> geistes-, gesellschafts- und naturwissen-<br />

schaftlichen Lerninhalten in <strong>der</strong> Vernetzung mit einem literarischen Werk vielfältige Ansatz-<br />

punkte bieten. Auf Grundlage dessen soll beantwortet werden, inwiefern eine solches Unter-<br />

richtsprojekt über den „Schimmelreiter“ für die Schülerinnen und Schüler sinnvoll umsetzbar<br />

4


ist und welche Vorteile sich für den Deutsch- sowie auch für den <strong>Geographie</strong>unterricht durch<br />

eine Zusammenarbeit mit Hilfe des „Schimmelreiters“ ergeben könnten.<br />

2. Interdisziplinarität als Unterrichtsprinzip im <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

In <strong>der</strong> hier grundlegenden Fachliteratur <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>didaktik finden sich Diskussionen, ob<br />

sich <strong>der</strong> traditionelle Fachunterricht in <strong>der</strong> heutigen Zeit auch kritischen Gesichtspunkten un-<br />

terziehen muss. So heißt es, <strong>der</strong> reine Fachunterricht allein könne den heutigen gesellschaftli-<br />

chen Herausfor<strong>der</strong>ungen nicht mehr gerecht werden, sei lebensfremd und gehe nicht ausrei-<br />

chend auf die Bedürfnisse <strong>der</strong> heutigen Schülerinnen und Schüler ein. Fachdidaktiker und<br />

Pädagogen stellen einen Mangel an Bezügen zwischen dem schulischen, fachlichen Lernen<br />

und <strong>der</strong> Lebenspraxis fest (vgl. VON DER RUHREN 1998:1). Eine vollständige Erfassung<br />

<strong>der</strong> Welt mithilfe isoliertem Fachwissen sei heute nicht mehr möglich, da <strong>der</strong> ständige Zu-<br />

wachs und Wandel <strong>von</strong> Wissen ebenso wie eine hohe Differenzierung <strong>von</strong> Wissen und kom-<br />

plexe Strukturen ein „übergreifendes Denken in Zusammenhängen“ in Wirtschaft, Wissen-<br />

schaft, Technik sowie in <strong>der</strong> Gesellschaft allgemein erfor<strong>der</strong>e (KIRCHBERG 1998:2f.). Wei-<br />

terhin sei <strong>der</strong> Fächerkanon <strong>von</strong> <strong>der</strong> Wissenschaftssystematik abgeleitet und somit lebensfern,<br />

da er „gewaltsam ganzheitliche Sachverhalte und Phänomene zerteile“ und so für das kindli-<br />

che Erleben und Bewusstsein untrennbare Erkenntniszusammenhänge zerschnitten würden<br />

(KIRCHBERG 1998:1f.).<br />

Die hier gefor<strong>der</strong>te stärkere Umsetzung <strong>von</strong> Interdisziplinarität, also Fächerzusammenarbeit,<br />

ist dem Bereich <strong>der</strong> Unterrichtsprinzipien des <strong>Geographie</strong>unterrichts zugeordnet, worunter<br />

man Grundsätze zur Auswahl und Art <strong>der</strong> Vermittlung <strong>von</strong> Unterrichtsinhalten versteht (vgl.<br />

RINSCHEDE 2007:51). Zu den Unterrichtsprinzipien gehören unter an<strong>der</strong>em die didakti-<br />

schen Prinzipien, die <strong>der</strong> „Auswahl und Anordnung <strong>von</strong> geographischen Inhalten auf den obe-<br />

ren Ebenen <strong>der</strong> Lehrplangestaltung und Unterrichtsgestaltung zugrunde liegen“ (RINSCHE-<br />

DE 2007:178). Einen weiteren Teilbereich <strong>der</strong> Unterrichtsprinzipien stellen die sogenannten<br />

methodischen Prinzipien des <strong>Geographie</strong>unterrichts dar. Diese sind im Wesentlichen auf die<br />

Vermittlung und die methodische Gestaltung des Unterrichtens ausgerichtet, also wie ausge-<br />

wählte Inhalte den Schülerinnen und Schülern vermittelt werden soll, um zur optimalen Errei-<br />

chung <strong>der</strong> festgesetzten Ziele beizutragen (vgl. RINSCHEDE 2007:52). Zum Teilbereich <strong>der</strong><br />

methodischen Prinzipien gehört auch die Interdisziplinarität. Hierbei werden „fachspezifische<br />

Ziele, Inhalte und Methoden in überfachliche Fragestellungen integriert“ (RINSCHEDE<br />

2007:189f.). „Fächerverbindendes Lernen heißt, geeignete Themen- und Problemstellungen<br />

aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven (häufig parallel) zu analysieren, die gewonnen<br />

Erkenntnisse zu synthetisieren und damit ausgewählte systematische Beziehungen und Ver-<br />

5


netzungen zu verdeutlichen“ (vgl. BRUCKER 2009:44). Als beson<strong>der</strong>s wichtig gilt es zu be-<br />

tonen, dass <strong>der</strong> reine Fachunterricht dennoch keinesfalls vernachlässigt werden darf. Weiter-<br />

hin müssen hier grundlegende Kenntnisse erworben werden, auf die <strong>der</strong> interdisziplinäre Un-<br />

terricht aufbauen könne (vgl. KERSTING 2003:2). „Will <strong>der</strong> Fachunterricht den Schülerinnen<br />

und Schülern Orientierungshilfe für das gegenwärtige und künftige Handeln geben, dann<br />

müssen immer wie<strong>der</strong> überfachliche Bezüge hergestellt werden. Auf einen wissenschaftsori-<br />

entierten Fachunterricht kann und darf aber nicht verzichtet werden“ (VON DER RUHREN<br />

1998:1).<br />

2.1 Formen <strong>der</strong> Interdisziplinarität<br />

In den letzten Jahren ist es unter dem Oberbegriff <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit beziehungswei-<br />

se Interdisziplinarität zu einer unübersichtlichen Vielzahl <strong>von</strong> oft synonymen Begriffen ge-<br />

kommen (BAHR 2004:5): fachübergreifen<strong>der</strong> Unterricht, fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht,<br />

fachüberschreiten<strong>der</strong> Unterricht, fächerkoordinieren<strong>der</strong> Unterricht, fächerverbinden<strong>der</strong> Unter-<br />

richt, fächerkombinieren<strong>der</strong> Unterricht, fächerergänzen<strong>der</strong> Unterricht, fächervernetzen<strong>der</strong><br />

Unterricht, fächerintegrieren<strong>der</strong> Unterricht, interdisziplinärer Unterricht, multidisziplinärer<br />

Unterricht, überfachlicher Unterricht, ungefächerter Unterricht, etc. (KIRCHBERG 1998:3).<br />

Im Folgenden werden durch eine Reduzierung auf vier Bezeichnungen die nach KIRCH-<br />

BERG (1998) wichtigsten Formen <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit im <strong>Geographie</strong>unterricht vor-<br />

gestellt: Fachunterricht, <strong>der</strong> fach- o<strong>der</strong> fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht, <strong>der</strong> fächerverbinden-<br />

de Unterricht sowie <strong>der</strong> integrierte beziehungsweise überfachliche Unterricht.<br />

Im reinen Fachunterricht nach traditionellem Konzept bestimmten fachliche Inhalte und<br />

Methoden Unterrichtsgegenstände und –abfolge. Unterrichtsprinzip ist die Bindung an das<br />

Fach und die Fachstruktur, Öffnungen dieser ergeben sich mit Bezug zu den Alltagserfahrun-<br />

gen <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler. Nur im geringen Maße finden, sofern für das Verständnis<br />

des Sachverhaltes notwendig, Verbindungen zu an<strong>der</strong>en Unterrichtsfächern statt (vgl.<br />

KIRCHBERG 1998:3).<br />

Die Fachstruktur des Einzelfaches ist ebenfalls im fach- o<strong>der</strong> fächerübergreifenden Unter-<br />

richt dominieren<strong>der</strong> Ausgangspunkt. Allerdings wird hier, zur Erschließung überfachlicher<br />

Zusammenhänge, vom einem Einzelfach aus auf „Inhalte, Aspekte o<strong>der</strong> Arbeitsweisen eines<br />

an<strong>der</strong>en Schulfaches“ eingegangen, so dass eine Verflechtung <strong>von</strong> zwei o<strong>der</strong> mehreren Fä-<br />

chern stattfindet (KIRCHBERG 1998:5). Als beson<strong>der</strong>er Vorteil kann die schülergerechtere<br />

Vermittlung <strong>von</strong> komplexeren Sachverhalten angesehen werden. Die Kennzeichnung solcher<br />

überfachlichen Zusammenhänge findet mittlerweile in vielen Lehrplänen Platz (vgl. KIRCH-<br />

BERG 1998:5). So wird im Kerncurriculum Erdkunde für das Gymnasium in Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

6


auf die notwendige Absprache mit dem Fach Mathematik beim Berechnen <strong>von</strong> Entfernungen<br />

mit dem Maßstab hingewiesen (vgl. NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM<br />

2008:14).<br />

Im fächerverbindenden Unterricht än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Fokus <strong>von</strong> einem einzelnen Fach zu zwei<br />

o<strong>der</strong> mehr miteinan<strong>der</strong> kooperierenden Fächern, in denen ausgewählte Themenbereiche und<br />

Schnittstellen dieser ausgewählten Fächer zeitlich parallel im Unterricht behandelt werden<br />

(vgl. BAHR 2004:5). „Es kommt darauf an, ein zentrales Thema pädagogisch sinnvoll aufzu-<br />

laden und alle beteiligten Fächer ihren je möglichen spezifischen Beitrag dazu einbringen zu<br />

lassen […]. Es handelt sich um einen themenzentrierten mehrfachlichen Unterricht, an dem<br />

alle in Frage kommenden Fächer gleichberechtigt beteiligt werden“ (PETERSSEN 1996:23).<br />

Ein Problemzusammenhang kann dabei unter mehreren fachlichen Aspekten diskutiert wer-<br />

den (vgl. KIRCHBERG 1998:5). Mögliche Schwächen eines gefächerten Unterrichts sollen<br />

durch ein „didaktisch-methodisches Zusammenwirken“ gemil<strong>der</strong>t werden (KIRCHBERG<br />

1998:5). Auch fachunabhängige Themen wie zum Beispiel Umweltschutz können am besten<br />

im fächerverbindenden Unterricht vermittelt werden, ebenso können das Projektlernen o<strong>der</strong><br />

das Lernen in außerschulischen Lernorten zum Begriff des fächerverbindenden Unterrichts<br />

gezählt werden. Unerlässlich ist beim fächerverbindenden Unterricht eine ausreichende Ko-<br />

operation <strong>der</strong> beteiligten Fachlehrer bezüglich Inhalt und Organisation (vgl. KIRCHBERG<br />

1998:5).<br />

Im integrierten beziehungsweise überfachlichen Unterricht wird <strong>der</strong> einzelne Fachunterricht<br />

schließlich vollständig aufgegeben. „Fachunabhängige Ausschnitte aus <strong>der</strong> Lebenswirklich-<br />

keit o<strong>der</strong> überfachliche Schlüsselprobleme“ dienen als Inhalte des überfachlichen Unterrichts,<br />

die keiner Zuordnung zu bestimmten Schulfächern unterliegen (KIRCHBERG 1998:5). Zum<br />

Begriff des überfachlichen Unterrichts können auch die integrativen Fachbereiche einiger<br />

Bundeslän<strong>der</strong> gezählt werden. Dazu zählen beispielsweise die Welt- und Umweltkunde<br />

(WUK), ein Fachbereich in <strong>der</strong> ehemaligen Orientierungsstufe in Nie<strong>der</strong>sachsen o<strong>der</strong> die Ge-<br />

sellschaftslehre in an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n (vgl. KIRCHBERG 1998:5/BAHR 2004:5).<br />

Die folgende Tabelle nach KIRCHBERG (1998:4) und RINSCHEDE (2007:191) gibt einen<br />

Überblick über die hier vorgestellten wichtigsten Begriffe <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit und<br />

<strong>der</strong>en Definitionen.<br />

7


Tabelle 1: Formen <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit<br />

Bezeichnung <br />

Fachunterricht<br />

Fach- o<strong>der</strong><br />

fächerübergreifen<strong>der</strong><br />

Unterricht<br />

Fächerverbinden<strong>der</strong><br />

Unterricht<br />

Überfachlicher<br />

Unterricht<br />

Unterrichtsprinzip<br />

Zusammen<br />

arbeit<br />

Fachbindung Fachbezogene<br />

Unterrichts<br />

abfolge<br />

Verflechtung lockere<br />

Fächerkooperation<br />

Überlappung Inhaltliche und<br />

organisatorische<br />

Fächer-<br />

koordination<br />

Integration Aufhebung des<br />

traditionellen<br />

Fachunterrichts<br />

Auswahlfel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong><br />

Gegenstände<br />

Fachliche<br />

Inhalte und<br />

Methoden<br />

Inhalte und<br />

Methoden<br />

eines Leitfachs<br />

Schnittfel<strong>der</strong><br />

zwischen den<br />

Fächern<br />

Fachunabhängige<br />

Lernfel<strong>der</strong><br />

2.2 Chancen <strong>der</strong> Interdisziplinarität für eine fundierte Bildung<br />

Fächerstellung Beispiele<br />

Starke Bestimmung<br />

des Unterrichts<br />

durch das Einzelfach<br />

Ausblicke auf Gegenstände<br />

an<strong>der</strong>er<br />

Fächer werden miteinbezogen<br />

Verflechtung <strong>der</strong><br />

Einzelfächer, die<br />

einan<strong>der</strong> planmäßig<br />

zuarbeiten<br />

Fächer nur noch<br />

durch einzelne Fragestellungen<br />

o<strong>der</strong><br />

Methoden erkennbar,<br />

keine organisatorische<br />

Trennung<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach KIRCHBERG 1998:4/RINSCHEDE 2007:191<br />

- normale Inhalte des<br />

jeweiligen Fachunterrichts<br />

- geöffneter<br />

Fachunterricht<br />

- z.B. Maßstabsrechnung<br />

(<strong>Geographie</strong>-<br />

Mathematik)<br />

- Team Teaching<br />

- Exkursion<br />

- Projekt/-tage<br />

- z.B. Umwelterziehung<br />

- Sachunterricht <strong>der</strong><br />

Grundschule<br />

- Unterricht nach<br />

Lernbereichen und<br />

Schlüsselproblemen<br />

- WUK<br />

Voranginge Aufgabe <strong>der</strong> Institution Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich<br />

auf den Lebensalltag vorzubereiten. Die Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> heutigen Schülerinnen und<br />

Schüler ist jedoch vielschichtiger, verzweigter und verflochtener als je zuvor und orientiert<br />

sich nicht ausschließlich an den vorgegebenen Schulfächern (vgl. KERSTING 2003:2). „Sie<br />

konfrontiert die Schüler mit komplexen Fragen und Problemen, <strong>der</strong>en Lösungsansätze nur in<br />

<strong>der</strong> Zusammenschau einer Vielzahl <strong>von</strong> Perspektiven zu finden sind. Und sie for<strong>der</strong>t selbst-<br />

ständigen Einsatz beim Finden <strong>von</strong> mehrperspektivischen Lösungswegen“ (KERSTING<br />

2003:2). Die engen Fachgrenzen würden es den Schülern kaum ermöglichen, komplexe Prob-<br />

lemstellungen zu verstehen und mögliche Lösungen zu analysieren (vgl. KERSTING 2003:2).<br />

Hier liegt eine große Chance für den <strong>Geographie</strong>unterricht, denn für „fachübergreifenden und<br />

fächerverbindenden Bildungsaufgaben“ werden beson<strong>der</strong>es durch das Fach <strong>Geographie</strong> wich-<br />

tige Beiträge geleistet (NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 2008:8). Unter<br />

an<strong>der</strong>em sei es eine Aufgabe <strong>der</strong> Handlungskompetenz im <strong>Geographie</strong>unterricht, an <strong>der</strong> Lö-<br />

sung <strong>von</strong> gesellschaftlichen Schlüsselproblemen mitzuwirken (vgl. RINSCHEDE 2007:168),<br />

worunter man nach dem Konzept <strong>von</strong> Wolfgang Klafki „Sachverhalte <strong>von</strong> solch einer zeit-<br />

lich-räumlichen Dimension“, „die die Lebensperspektive gegenwärtiger und künftiger Gene-<br />

rationen beeinflussen und demzufolge bereits in <strong>der</strong> Schule zum Unterrichtsinhalt gehören<br />

8


müssen“, versteht (BRUCKER 2009:40). Anhand <strong>der</strong> Aufzählung einiger als solche bezeich-<br />

nete Schlüsselprobleme wird erkennbar, dass diese kaum einem einzelnen Schulfach zuzu-<br />

ordnen sind, son<strong>der</strong>n durch die Beschäftigung mit ihnen die Fachkompetenzen mehrerer Wis-<br />

senschaften erfor<strong>der</strong>n. So zählen zu den Schlüsselprobleme mit einem geographischen Bezug<br />

beispielsweise die Umwelt- und Ressourcenzerstörung, soziale Ungleichheiten, globale Dis-<br />

paritäten, Friedensgefährdung und –sicherung, Völkerverständigung, Herrschaft beziehungs-<br />

weise Macht, Demokratisierung und Menschenrechte, Arbeit und Arbeitslosigkeit, Perspekti-<br />

ven und Gefahren des naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fortschritt,<br />

Umgang mit Min<strong>der</strong>heiten, Einheimische und Auslän<strong>der</strong> sowie Arbeit und Freizeit (vgl.<br />

RINSCHEDE 2007:168). Auch nach den „Bildungsstandards im Fach <strong>Geographie</strong>“ gehört<br />

zum expliziten Beitrag <strong>der</strong> Fachwissenschaft <strong>Geographie</strong> für eine fundierte Bildung die The-<br />

matisierung <strong>von</strong> aktuellen Phänomenen und Prozessen wie Globalisierung, Klimawandel,<br />

Erdbeben, Hochwasser und Stürme wie auch Bevölkerungsentwicklung, Migration, Disparitä-<br />

ten und Ressourcenkonflikte (vgl. DGfG 2008:5). Laut <strong>der</strong>zeitiger Erfahrung können all diese<br />

unterschiedlichen Probleme und Konflikte nicht allein mit dem <strong>der</strong>zeitigen Bestand an reinem<br />

Fachwissen gelöst werden, wodurch sich für den interdisziplinären Unterricht eine große<br />

Chance bietet, <strong>der</strong> durch seine Kooperationen und Vernetzungen unterschiedlicher Wissen-<br />

schaften diese For<strong>der</strong>ungen erfüllen kann.<br />

Weiterhin werden in den „Bildungsstandards im Fach <strong>Geographie</strong>“ <strong>der</strong> DGfG explizit die<br />

Beiträge des Faches <strong>Geographie</strong> zu „fachübergreifenden und fächerverbindenden Bildungs-<br />

aufgaben“ aufgeführt. Dazu gehören die Umweltbildung, also die Vermittlung <strong>von</strong> umweltre-<br />

levanten Werten und Einstellungen durch die Vernetzung <strong>von</strong> natur- und gesellschaftswissen-<br />

schaftlichem Denken, die entwicklungspolitische Bildung und das Interkulturelle Lernen mit<br />

<strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung über weltweite natürliche, wirtschaftliche, politische und soziale Zu-<br />

sammenhänge und <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung des Verständnisses für „fremdkulturelle Orientierungssys-<br />

teme“ (vgl. DGfG 2008:7; RINSCHEDE 2003:31). Ebenso dazugehörig ist die Bildung für<br />

eine Nachhaltige Entwicklung, wobei die „Vernetzung <strong>von</strong> Ökologie-, Ökonomie- und Sozi-<br />

alverträglichkeit“ und die Erhaltung des Naturpotenzials für die kommenden Generationen als<br />

„große Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>von</strong> Gegenwart und Zukunft“ im Fokus steht sowie das Globale Ler-<br />

nen mit Berücksichtigung <strong>von</strong> wachsenden, weltweiten Zusammenhängen (vgl. DGfG<br />

2008:7; HAUBRICH 2006:10; RINSCHEDE 2003:31).<br />

Bei den zuvor genannten Schlüsselproblemen sowie auch bei den fachübergreifenden und<br />

fächerverbindenden Bildungsaufgaben des <strong>Geographie</strong>unterricht spielen die Wechselwirkun-<br />

gen zwischen „naturgeographischen Gegebenheiten und menschlichen Aktivitäten“ eine ent-<br />

scheidende Rolle, so dass die <strong>Geographie</strong> hier durch eine Verknüpfung <strong>von</strong> naturwissen-<br />

9


schaftlicher und gesellschaftswissenschaftlicher Bildung in beson<strong>der</strong>em Maße beitragen kön-<br />

ne (DGfG 2008:5). Aufgrund dieser „fachlich-inhaltlichen Struktur“ können beson<strong>der</strong>s im<br />

Fach <strong>Geographie</strong> kultur- und sozialwissenschaftliche, wirtschaftliche sowie geowissenschaft-<br />

liche Inhalte miteinan<strong>der</strong> verknüpft werden und was eine geeignete Grundlage für das fach-<br />

und fächerübergreifende Lernen darstelle (vgl. BRUCKER 2009:44). Gerade hier besitzt die<br />

<strong>Geographie</strong> ihr „beson<strong>der</strong>es fachliches Potential“ (DGfG 2008:5). Auch laut Grundlehrplan<br />

<strong>Geographie</strong> des Verbandes deutscher Schulgeographen e.V. ist <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht be-<br />

reits <strong>von</strong> sich aus „durch den integrativen Charakter <strong>der</strong> Fachwissenschaft <strong>Geographie</strong> fach-<br />

übergreifend und för<strong>der</strong>t das fächerverbindende Lernen“ (VDSG 2005:15). Zahlreiche „Geo-<br />

graphie-affine“-Wissenschaften, wie zum Beispiel Geologie, Geophysik, Ozeanographie,<br />

Wirtschaftswissenschaften, Agrarwissenschaften, Städtebau, Raumplanung und Völkerkunde<br />

seien an den Schulen nicht durch eigenständige Fächer vertreten (VDSG 2005:15). <strong>Der</strong> Geo-<br />

graphieunterricht könne die Fachinhalte, Fachmethoden und Fachsprachen dieser Wissen-<br />

schaften integrieren. Dabei dürfe jedoch <strong>der</strong> Fachunterricht keinesfalls vernachlässigt werden,<br />

denn fachübergreifen<strong>der</strong> Unterricht und fächerverbindendes Lernen setzen den Fachunterricht<br />

voraus (VDSG 2005:15).<br />

Ebenfalls im Mittelpunkt des interdisziplinären Unterrichts steht die Vermittlung <strong>von</strong> Schlüs-<br />

selqualifikationen wie Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikati-<br />

onsfähigkeit sowie Problemlösungsvermögen (vgl. KIRCHBERG 1998:3).<br />

BECKMANN (2003) zeigt weitere Gründe für das fächerverbindende Lernen auf: Themati-<br />

sierung <strong>von</strong> aktuellen Anlässen und stärkere Schülerorientierung. Aus dem interdisziplinären<br />

Unterricht ergebe sich demnach eher die Möglichkeit, auf aktuelle Anlässe, wie zum Beispiel<br />

Naturkatastrophen einzugehen. Die <strong>der</strong>zeit aktuelle Erfahrung eines Reaktorunfalls in Japan,<br />

ausgelöst durch ein Erdbeben im März 2011, zeigt, wie in <strong>der</strong> Schule interdisziplinär mit In-<br />

formationen umgegangen werden muss, um solchen Vorgängen gerecht zu werden. Physikali-<br />

sche, chemische und biologische Aspekte spielen dabei ebenso eine Rolle wie politische,<br />

ökonomische, geographische und soziologische (vgl. BECKMANN 2003:51). Als weiterer<br />

Grund für interdisziplinären Unterricht kann die Schülerorientierung angegeben werden.<br />

Durch einbezogene, fachfremde Aspekte werde Vielfalt erzeugt und einzelnen Aspekten eine<br />

Bedeutung zugewiesen, was beispielsweise, <strong>von</strong> Schülerinnen und Schülern sonst als lebens-<br />

fern empfundenen Mathematikunterricht zu Gute kommen könnte (vgl. BECKMANN<br />

2003:37). Resultat <strong>der</strong> Einbeziehung frem<strong>der</strong> Inhalte und Methoden können komplexere<br />

Handlungsmöglichkeiten sein (vgl. BECKMANN 2003:38).<br />

10


3. Überblick über mögliche Fächerkombinationen<br />

Im Folgenden werden verschiedenste Wege vorgestellt, wie bestimmte Inhalte <strong>der</strong> hier aus-<br />

gewählten Fächer Deutsch und <strong>Geographie</strong> im fächerverbindenden Unterricht mit den Inhal-<br />

ten an<strong>der</strong>er Unterrichtsfächer verknüpft werden können. Aufgrund <strong>der</strong> Vielzahl an Möglich-<br />

keiten werden hier nur einige wenige Ideen aufgezeigt, um so einen Anstoß auch für weitere,<br />

individuelle Überlegungen zu schaffen.<br />

3.1 Fächerverbinden<strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

Diese Ansatzpunkte in an<strong>der</strong>en Unterrichtsfächern in <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit dem Geogra-<br />

phieunterricht werden durch folgende Abbildung 1 nach KIRCHBERG (1998:6) veranschau-<br />

licht.<br />

Abbildung 1: Ansatzpunkte für fächerverbindendes Arbeiten im <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

Physik<br />

- Tektonik<br />

- Klimatologie<br />

- Geophysik<br />

Mathematik<br />

- Statistik<br />

- Maßstab<br />

- Diagramme<br />

Biologie<br />

- Ökologie<br />

- Vegetationszonen<br />

- Landwirtschaft<br />

Chemie<br />

- Mineralogie<br />

- chemische Industrie<br />

- Rohstoffe und Energie<br />

Kunst<br />

- Zeichnen<br />

- Landschaftsdarstellungen<br />

- Raumästhetik<br />

Quelle: Eigene Abbildung nach KIRCHBERG 1998:6<br />

<strong>Geographie</strong>unterricht<br />

Geschichte<br />

- Industrialisierung<br />

- Zeitgeschichte<br />

- Stadtentwicklung<br />

Fremdsprachen<br />

- Landeskunde<br />

- Kulturräume<br />

- bilingualer Unterricht<br />

Politik<br />

- Wirtschaft<br />

- Gesellschaft<br />

- Europäische Integration<br />

Religion/Ethik<br />

- Weltregionen<br />

- Werte und Normen<br />

- Menschenrechte<br />

Deutsch<br />

- Literatur<br />

- Textarbeit<br />

- Reisebeschreibung<br />

Musik<br />

- Musik und Kultur<br />

- außereuropäische Musik<br />

- Musik als Ware<br />

Im Bezug zur gesellschaftswissenschaftlichen Seite <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> besteht vor allem eine<br />

Verbindung zu den Fächern Geschichte und Sozialkunde beziehungsweise Politik (vgl.<br />

BAHR 2004:6). Fächerübergreifende Themen könnten „Stadt und städtisches Leben, Ent-<br />

wicklungslän<strong>der</strong>, politische Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Erde“ o<strong>der</strong> das interkulturelle Lernen sein (vgl.<br />

RINSCHEDE 2007:192). Allerdings steht <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht auch vor beson<strong>der</strong>er Her-<br />

ausfor<strong>der</strong>ung, sich dem fächerübergreifenden Arbeiten mit den naturwissenschaftlichen Fä-<br />

11


chern zuzuwenden. In den Fächern Biologie, Physik und Chemie fehlt oftmals <strong>der</strong> für die Mo-<br />

tivation und Verständnis <strong>der</strong> Schüler und Schülerinnen entscheidende lebensweltliche Bezug<br />

des Unterrichtsstoffes (vgl. BAHR 2004:6). Beson<strong>der</strong>s im Fach Biologie kann dieser durch<br />

eine Verknüpfung mit <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> über die Themen Umwelterziehung, Vegetation o<strong>der</strong><br />

Landwirtschaft geschaffen werden (vgl. RINSCHEDE 2007:192). Die Zusammenarbeit mit<br />

dem Fach Mathematik bietet sich bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>von</strong> Statistiken o<strong>der</strong> beim Kennenler-<br />

nen des Maßstabs an. Eher ungewöhnlich wird zunächst ein fächerübergreifendes Arbeiten<br />

<strong>der</strong> sprachlich-literarischen Fächer wie Deutsch und Fremdsprachen sowie künstlerische Fä-<br />

cher wie Musik und Kunst mit dem <strong>Geographie</strong>unterricht erscheinen. Beson<strong>der</strong>s jedoch lan-<br />

deskundliche Themen bieten eine gute Verbindung mit dem Fremdsprachenunterricht (vgl.<br />

KERSTING 2003:5). Eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung im fächerverbindenden Unterricht kommt<br />

natürlich dem bilingualen Unterricht zu (vgl. RINSCHEDE 2007:192). Bezugspunkte des<br />

<strong>Geographie</strong>unterrichts mit dem Religionsunterricht ergeben sich durch die Beschäftigung mit<br />

den Weltreligionen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kulturerdteile (vgl. RINSCHEDE 2007:192).<br />

3.2 Fächerverbinden<strong>der</strong> Deutschunterricht<br />

<strong>Der</strong> Deutschunterricht bietet beson<strong>der</strong>s durch seine große Auswahl an geeigneten Texten und<br />

Literatur eine gute thematische Verbindung zu an<strong>der</strong>en Unterrichtsfächern. Vor allem histo-<br />

risch-politisch-ökonomische Aspekte können sich aus <strong>der</strong> Beschäftigung mit <strong>der</strong> Literatur-<br />

und Sprachdidaktik ergeben. So werden unter dem Begriff des horizontalen Vernetzens bei<br />

<strong>der</strong> Bearbeitung eines relevanten Textes im Deutschunterricht immer die Entstehungszeit und<br />

-Umstände in die Deutung des Textes mit einbezogen. Schülerinnen und Schüler müssen bei-<br />

spielweise ebenfalls die Entstehung, die Lebensumstände und die politischen Hintergründe<br />

<strong>der</strong> Vormärzepoche verinnerlicht haben, um Intention und Bedeutung <strong>von</strong> Heines „Deutsch-<br />

land. Ein Wintermärchen“ ausreichend erfassen zu können (vgl. EINECKE 2008:16f.). Diese<br />

Art <strong>der</strong> thematischen Verbindung mit dem Politik-, Geschichte- und Gesellschaftsunterricht<br />

kann auf jede Literaturepoche und jeden literarischen Text übertragen werden. Auch Christa<br />

Wolfs „Kassandra“ o<strong>der</strong> „Medea“ kann rezeptionsgeschichtlich nur mit den Hintergrundwis-<br />

sen über die deutsch-deutsche Geschichte vollständig erschlossen werden, ebenso das Ju-<br />

gendbuch „Die Welle“ nur mit dem nötigen Wissen über den Nationalsozialismus (vgl.<br />

KOTTKAMP 2008:21ff). Ebenso wie eine horizontale kann eine vertikale Vernetzung im<br />

Unterricht stattfinden, wenn die Entwicklung dramatischer Textformen, <strong>der</strong> sprachgeschicht-<br />

licher Zugriff, Epochenumbrüche und die allgemeine Literaturgeschichte über mehrere Jahr-<br />

hun<strong>der</strong>te miteinan<strong>der</strong> verglichen werden (vgl. EINECKE 2008:17).<br />

12


Ideen zum fächerverbindenden Arbeiten mit Deutsch und Politik finden sich zum Thema poli-<br />

tische Gedichte. Als Beispiel wäre das Gedicht „<strong>Der</strong> Krieg ist an<strong>der</strong>swo“ <strong>von</strong> Roman Ritter<br />

zu nennen, das in <strong>der</strong> 5. bis 8. Jahrgangsstufe parallel mit dem Thema Krieg im Politikunter-<br />

richt besprochen werden könnte (vgl. GRAEFF 2004:67ff). Aus aktuellem Anlass stellt die<br />

Zeitschrift DEUTSCHUNTERRICHT ebenfalls Gedichte für die 10. bis 13. Jahrgangstufe<br />

vor, die im Jahr 2003 vor dem Hintergrund des Irakkrieges entstanden sind. Durch die Aktua-<br />

lität <strong>der</strong> Thematik des Irakkonfliktes und ein ständige Präsenz dieser in den Medien könnte<br />

ein beson<strong>der</strong>er Bezug zur Lebenswelt <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler hergestellt werden (vgl.<br />

HOGREBE 2007:12ff). Auch bei ungewöhnlich erscheinenden Kombinationen ist eine Fä-<br />

cherzusammenarbeit durchaus herstellbar. Ein Beispiel dazu wäre, wenn die Fächer Sport und<br />

Deutsch verknüpft werden könnten durch Fußballzeitschriften als Unterrichtsmaterial im<br />

Deutschunterricht (vgl. SCHMIDT 2007:15ff). Weiterhin könnte eine Verbindung <strong>der</strong> Fächer<br />

Deutsch und Kunst durch den hannoverschen Dichter und Künstler Kurt Schwitters (1887-<br />

1948) geschaffen werden. Schwitters Gedichte finden Anklang im Deutschunterricht während<br />

seine Werke und Stilrichtungen, wie <strong>der</strong> <strong>von</strong> ihm selbst geschaffenen Stilrichtung MERZ,<br />

entstanden um 1918, eine „Art künstlerischer Weltanschauung“ darstellen, die im Kunstunter-<br />

richt integriert werden können (SPRENGEL MUSEUM HANNOVER 2007:1). Deutschspra-<br />

chige Pop-Songs aus <strong>der</strong> Stilrichtung <strong>der</strong> Neuen Deutschen Welle können als Lyrik im<br />

Deutschunterricht mit den Unterrichtsschwerpunkten „Verhältnis zwischen Sprache und Mu-<br />

sik“ und „Deutsch als Sprache für Popsongs“ betrachtet werden, um den Musik- mit den<br />

Deutschunterricht zu verbinden (WROBEL 2007:18ff).<br />

Nach KLOTZ (2008) bestehen drei bedeutende Faktoren des Deutschunterrichts, die im Zu-<br />

sammenhang mit an<strong>der</strong>en Fächern eine wichtige Rolle spielen. Zum einen sei es eine wichtige<br />

Aufgabe des Faches Deutsch, an<strong>der</strong>e Schulfächer zuarbeitend zu unterstützend. Nicht nur für<br />

naturwissenschaftliche Fächer spielt ein gutes Lesevermögen und –Verständnis, vermittelt<br />

durch den Deutschunterricht, eine große Rolle, um fachspezifische Texte in den Schulbüchern<br />

ausreichend aufnehmen und verstehen zu können. Physikalische und an<strong>der</strong>en naturwissen-<br />

schaftliche Versuche müssen jeweils durch Hypothesenbildung, Vorüberlegungen, Versuchs-<br />

anordnung, Versuch und Ergebnis <strong>von</strong> den Schülerinnen und Schülern schriftlich festgehalten<br />

werden. Durch diese „Versprachlichung“ werden Wortschatz, syntaktische Formen und<br />

sprachliche Handlungen, wie Beschreiben und Begründen auch im Physikunterricht o<strong>der</strong> in<br />

an<strong>der</strong>en Naturwissenschaften unabdingbar (vgl. KLOTZ 2008:68). Als zweiten Grund nennt<br />

KLOTZ (2008), dass eine große Anzahl an Informationen <strong>der</strong> Sachfächer nicht in sprachlicher<br />

Form dargestellt ist. So sei es Aufgabe des Deutschunterrichtes zur Unterstützung des Geo-<br />

graphieunterrichtes, für eine hohe textuelle und grammatische Kompetenz zu sorgen, um die<br />

13


Auswertung und Beschreibung geographischer Inhalte zu sichern, denn gerade im Geogra-<br />

phieunterricht liegen etliche Informationen nicht in sprachlicher Form, son<strong>der</strong>n anhand mor-<br />

phologischer und thematischer Karten, Grafiken, Statistiken, Diagrammen und ähnlichem vor<br />

(vgl. KLOTZ 2008:68f.). Als dritten Grund führt KLOTZ auf, dass Literatur verwendet wer-<br />

den könne, um „Weltwissen zu erlesen“ (KLOTZ 2008:69). Alltags-, Erfahrungs- und Bil-<br />

dungs-/Fachwissen wird dabei als „Weltwissen“ zusammengefasst (ABRAHAM/LAUNER<br />

2002:3).<br />

3.3 Zusammenarbeit <strong>der</strong> Fächer Deutsch und <strong>Geographie</strong><br />

Sehr anschauliche Beispiele des fächerverbindenden Arbeitens im <strong>Geographie</strong>- und Deutsch-<br />

unterricht bieten ABRAHAM und LAUNER (2002). Zwar scheint es, als verbinde beide Fä-<br />

cher wenig, denn Literatur handele <strong>von</strong> fiktionalen Welten während <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

sich auf die wirklichen Welten konzentriere, dennoch könne man Brücken zwischen den bei-<br />

den Fächern schlagen. Demnach tragen literarische Sachtexte durch ein Erlesen <strong>von</strong> Weltwis-<br />

sen zum Sachlernen bei, nicht dadurch, „dass sie z.B. die Lebensbedingungen in <strong>der</strong> Dritten<br />

Welt besser erklären als das Geografiebuch“, son<strong>der</strong>n weil „sie Weltwissen schon vorauszu-<br />

setzen scheinen, wenn sie es in Lebenszusammenhängen vergegenwärtigen“ (ABRA-<br />

HAM/LAUNER 2002:2). Somit könne eine Verbindung <strong>von</strong> Literatur des Deutschunterrichts<br />

auch mit an<strong>der</strong>en Fächern stattfinden, wie ferner auch in dieser Arbeit anhand des „Schim-<br />

melreiters“ gezeigt wird. In Verbindung mit dem Fach <strong>Geographie</strong> beziehen sich ABRAHAM<br />

und LAUNER (2002) dabei auf bestimmte Textsorten, die beide Fächer durchdringen, wie<br />

vor allem <strong>der</strong> Reisebericht o<strong>der</strong> die Abenteuerliteratur <strong>von</strong> Karl May mit realitätsnahen<br />

Schauplatzschil<strong>der</strong>ungen und Wegbeschreibungen (vgl. ABRAHAM/LAUNER 2002:72). So<br />

wurde schon zu Zeiten Alexan<strong>der</strong> <strong>von</strong> Humboldts anhand dessen anschaulichen Reise- und<br />

Forschungsberichten die Verbindung <strong>von</strong> <strong>Geographie</strong> und Literatur erkennbar (vgl. TAUT-<br />

FEST 1992:8). Für Schülerinnen und Schüler wird es beson<strong>der</strong>s interessant, wenn auf einer<br />

Klassenfahrt die in <strong>der</strong> Literatur erwähnten Sehenswürdigkeiten erkundet werden und Unter-<br />

schiede und Gemeinsamkeiten zwischen Realität und literarischer Beschreibung entdeckt<br />

werden (vgl. LINDEMEIER 1992:13). Ein weiteres Beispiel <strong>der</strong> Fächerverbindung <strong>von</strong><br />

Deutsch und <strong>Geographie</strong> nennen ABRAHAM und LAUNER (2002:72f.) mit literarischen<br />

Darstellungen über Polarexpeditionen, wie in dem Jugendbuch „Gefangen im Packeis“ <strong>von</strong><br />

Christa-Maria Zimmermann (2006) über Sir Ernest Shackeltons Südpolexpedition (1914-16),<br />

mit anschaulichem Bildmaterial. „Beson<strong>der</strong>s für manche männliche Lernende mit sonst eher<br />

literaturfernen Interessen, die für den unter Schülerinnen eher beliebten psychologischen Ju-<br />

gendroman ebenso schwer zu begeistern sind wie für fantastische Literatur, wäre ein solches<br />

14


Angebot an Text- und Bildmaterial eine Alternative“ (ABRAHAM/LAUNER 2002:73). AB-<br />

RAHAM und LAUNER (2002) zeigen weiterhin, dass gerade Kin<strong>der</strong>- und Jugendbuchlitera-<br />

tur aus und über die „Dritte Welt“ geographisches und gerade auch (inter-)kulturelles Sach-<br />

wissen mit literarischem Lernen verbinden können (vgl. ABRAHAM/LAUNER 2002:72).<br />

Erzählende Literatur kann somit als „Schlüssel zum Verständnis“ gesehen werden, wenn wir<br />

zum Verständnis einer uns fremden Welt o<strong>der</strong> Kultur eine Vermittlung benötigen (TAUT-<br />

FEST 1992:9). So können unzählige weitere literarische Werke einen Zugang zu einem fä-<br />

cherverbindenden <strong>Geographie</strong>- und Deutschunterricht ermöglichen. Auch für höhere Klassen-<br />

stufen bieten sich in diesem Bereich vielfältige Ansatzpunkte, wie die Arbeit mit dem Werk<br />

„Früchte des Zorns“ (1940) o<strong>der</strong> „The Grapes of Wrath“ (1939) des US-amerikanischen<br />

Schriftstellers John Steinbeck (vgl. DTV 2011). <strong>Der</strong> Roman spielt Anfang <strong>der</strong> 1930er Jahre<br />

im US-amerikanischen Bundesstaat Oklahoma und handelt <strong>von</strong> einer Farmerfamilie, die<br />

durch Auswirkungen <strong>der</strong> Wirtschaftskrise und vieler Dürrejahre hoch verschuldet ist. Die<br />

Familie und Tausende weitere Farmer ziehen in <strong>der</strong> Hoffnung auf Arbeit und ein besseres<br />

Leben über die Route 66 nach Kalifornien, müssen aber weiterhin unter <strong>der</strong> Unterdrückung<br />

<strong>von</strong> Großgrundbesitzern leiden. Ansatzpunkte für den <strong>Geographie</strong>unterricht in <strong>der</strong> Oberstufe<br />

sind nicht nur Landeskunde über die USA, son<strong>der</strong>n vor allem die durch menschliches Han-<br />

deln und landwirtschaftliche Nutzung hervorgerufene Desertifikation <strong>der</strong> US-amerikanischen<br />

„Great Plains“ und daraus resultierende Dürrekatastrophen in den 1930er Jahren o<strong>der</strong> eine<br />

sozialkritische Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> Ausbeutung <strong>der</strong> Landarbeiter, denkbar auch durch<br />

einen aktuellen Bezug des Themas.<br />

Die Zeitschriftenreihe GEOGRAPHIE HEUTE bietet mit einem Heft mit dem Titel „Literatur<br />

und <strong>Geographie</strong>“ (1992) anhand mehrerer praktischer Beispiele für den Unterricht gut An-<br />

satzpunkte und kreative Ideen bezüglich dieser Verbindung. Darin wird als großer Vorteil <strong>der</strong><br />

Literatur als „Quelle geographischer Information“ die „ästhetische Erkenntnisdimension“,<br />

also die Beziehung zwischen dem lesenden Subjekt und dem Objekt <strong>der</strong> Beschreibung, ange-<br />

sehen (TAUTFEST 1992:3). Weiterhin vermag Literatur „Räume auf suggestive Weise le-<br />

bendig werden zu lassen und einen gefühlsmäßigen Zugang zu ihnen zu eröffnen“ (TAUT-<br />

FEST 1992:3). Für die Schülerinnen und Schüler werden die beschriebenen Orte so mit Be-<br />

deutung und Leben gefüllt: „Sie bekommen so überhaupt erst ein Gesicht, eine Physiognomie,<br />

einen Charakter“ (TAUTFEST 1992:6). Zwar könne man im <strong>Geographie</strong>unterricht die physi-<br />

schen Geofaktoren wie Boden, Vegetation, Wasser und Atmosphäre erforschen, jedoch haben<br />

Landschaften und Räume ebenfalls eine Bedeutung darüber hinaus, welche die Literatur ent-<br />

ziffern könne, um einen vollständigen Zugang zu ihnen zu erschließen (vgl. TAUTFEST<br />

1992:6). Durch die Darstellungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Sprache könne ein Gefühl für die Land-<br />

15


schaft hergestellt werden, was we<strong>der</strong> durch Kartographie noch durch wissenschaftliche Be-<br />

schreibungen möglich sei (vgl. TAUTFEST 1992:6). „Wir merken uns Dinge leichter, die wir<br />

bei ihrem ersten Erleben mit Gefühlen verbunden haben. <strong>Der</strong> Held ist uns sympathisch und<br />

sein Schicksal beschäftigt uns. Deshalb befassen wir uns, um ihn `begleiten´ zu können, mit<br />

Dingen, für die wir uns sonst weniger o<strong>der</strong> gar nicht interessieren würden.“ (ABRA-<br />

HAM/LAUNER 2002:20). Fachlich-inhaltliche Gründe für den Einsatz <strong>von</strong> Literatur im Ge-<br />

ographieunterricht ergeben sich durch die in <strong>der</strong> Literatur geschil<strong>der</strong>ten Rahmenbedingungen<br />

<strong>der</strong> Protagonisten, wie die Lebensbedingungen in einer bestimmten Region unter sozialen,<br />

ökonomischen und politischen Aspekten sowie die Bedingungen des betreffenden Naturrau-<br />

mes, die in <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> erforscht werden können (vgl. TRÖGER 1992:30).<br />

4. Die Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ im fächerverbindenden <strong>Geographie</strong>unterricht <strong>der</strong> 7. und<br />

8. Klassenstufe des Gymnasiums<br />

Als Literaturempfehlung wurde innerhalb des Kerncurriculums Deutsch für Gymnasien in<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen ein sogenannter Lesekanon mit einer unverbindlichen beispielhaften Lek-<br />

türeauswahl veröffentlicht. Innerhalb dieses Kanons findet sich die Novelle „<strong>Der</strong> Schimmel-<br />

reiter“ <strong>von</strong> <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong> unter <strong>der</strong> Rubrik „Erzählende Texte: kurze Prosa, Novellen und<br />

Romane“ als Empfehlung für den Unterricht in <strong>der</strong> 7. und 8. Jahrgangstufe (NIEDERSÄCH-<br />

SISCHES KULTUSMINISTERIUM 2006:39). Im folgenden Teil <strong>der</strong> Arbeit soll jedoch vor<br />

allem die Frage beantwortet werden, inwieweit thematische Schwerpunkte des „Schimmelrei-<br />

ters“ neben dem Deutschunterricht auch sinnvoll in den <strong>Geographie</strong>unterricht eingesetzt wer-<br />

den können, um ein mögliches fächerverbindendes Projekt <strong>der</strong> Fächer Deutsch und Geogra-<br />

phie gestalten zu können. Da <strong>der</strong> „Schimmelreiter“ im Lesekanon des Kerncurriculum<br />

Deutsch für Gymnasien in Nie<strong>der</strong>sachsen für den Deutschunterricht <strong>der</strong> 7. o<strong>der</strong> 8. Jahrgangs-<br />

stufe empfohlen wird und sich in dieser Arbeit auf das fächerverbindende Arbeiten bezieht,<br />

sind die Unterrichtsvorhaben für den <strong>Geographie</strong>unterrichts ausschließlich auf diese Jahrgän-<br />

ge ausgelegt.<br />

4.1 Sachanalyse „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“<br />

Als sehr facettenreiche Erzählung bietet das weltweit bekannte Spätwerk <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong>s<br />

„<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ vielfältige Möglichkeiten <strong>der</strong> Einbindung in den Deutschunterricht und<br />

wird somit seit Jahrzehnten als Lektüre im Deutschunterricht <strong>von</strong> den Lehrkräften gerne ein-<br />

gesetzt. Die Geschichte des „Schimmelreiters“ thematisiert vor allem den Kampf zwischen<br />

dem Individuum und <strong>der</strong> Gesellschaft und den Kampf <strong>der</strong> Menschen gegen die Gewalt <strong>der</strong><br />

Natur sowie Aberglaube versus technischem Fortschritt. Mehrere Interpretationsansätze, viele<br />

16


Vorausdeutungen und Motive <strong>der</strong> Erzählung können den Deutschunterricht vielfältig gestal-<br />

ten. Durch Charakterisierungen kann <strong>der</strong> Kontrast zwischen dem Aberglauben <strong>der</strong> Dorfbe-<br />

wohner und dem am technischen Fortschritt und an <strong>der</strong> Wissenschaft interessierten Hauke<br />

Haien und damit gleichzeitig eines <strong>der</strong> zentralen Themen <strong>der</strong> Novelle hervorgehoben werden<br />

(vgl. BLÖDORN 2005:8). Ebenso sollte im Deutschunterricht eine Analyse <strong>der</strong> komplexen<br />

Erzählstruktur und durch das Erkennen bestimmter literarischer Merkmale eine Einordnung<br />

des Textes in ein literarisches Genre erfolgen (vgl. BLÖDORN 2005:8).<br />

Im Folgenden werden eine kurze Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Inhalts-<br />

angabe für die notwendigen Kenntnisse sorgen, auf denen später die geographiedidaktische<br />

Analyse aufbauen wird. Durch die Ausführlichkeit <strong>der</strong> folgenden Punkte wird im letzten Teil<br />

dieser Arbeit das Verständnis über die Möglichkeiten einer Umsetzung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Themen <strong>der</strong> Erzählung im <strong>Geographie</strong>unterricht erleichtert.<br />

4.1.1 Entstehung und Rezeption<br />

<strong>Der</strong> im Jahr 1817 in Husum geborene Dichter <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong> zeigte sein Leben lang ein star-<br />

kes Interesse für Sagen. Während seiner Studienzeit verfasste er eine Sammlung schleswig-<br />

holsteinischer Sagen, jedoch ohne die ursprünglich <strong>von</strong> <strong>der</strong> Weichsel stammende Sage des<br />

Schimmelreiters darin aufzunehmen. Schon in seiner Jugend habe <strong>Storm</strong> die „Sage <strong>von</strong> dem<br />

gespenstischen Schimmelreiter“ gehört, „<strong>der</strong> bei Sturmfluten nachts auf den Deichen gesehen<br />

wird und, wenn ein Unglück bevorsteht, mit seiner Mähre sich in den Bruch hinabstürzt“<br />

(PAULSEN 2006:101). Jedoch begann er erst wenige Jahre vor seinem Tod mit <strong>der</strong> Verarbei-<br />

tung dieser Sage in eine Erzählung. Inspiration zum erst vierzig Jahre später verfassten Werk<br />

„<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ erhielt <strong>Storm</strong> hauptsächlich aus <strong>der</strong> Zeitung „Danziger Dampfboot“, in<br />

dem am 14. April 1838 die betreffende Sage mit dem Titel „<strong>Der</strong> gespenstige Reiter. Ein Rei-<br />

seabenteuer“ abgedruckt wurde (vgl. PAULSEN 2006:101). Dieses Ereignis greift <strong>Storm</strong> als<br />

Einstieg in den Schimmelreiter auf:<br />

„Was ich zu berichten beabsichtige, ist mir vor reichlich einem halben Jahrhun<strong>der</strong>t im<br />

Hause meiner Urgroßmutter, <strong>der</strong> alten Frau Senator Fed<strong>der</strong>sen, kundgeworden, während<br />

ich, an ihrem Lehnstuhl sitzend, mich mit dem Lesen eines in blaue Pappe eingebundenen<br />

Zeitschriftenheftes beschäftige; ich vermag mich nicht mehr zu entsinnen, ob <strong>von</strong><br />

den „Leipziger“ o<strong>der</strong> <strong>von</strong> „Pappes Hamburger Lesefrüchten“ (vgl. STORM 2006:5).<br />

Für das Verfassen des „Schimmelreiters“ recherchierte <strong>Storm</strong> sorgfältig, um eine möglichst<br />

realitätsnahe Gestaltung zu erwirken, was folgendes Zitat vom 20. Februar 1885 aus einem<br />

Brief an seine Tochter zeigt: „Jetzt spukt eine gewaltige Deichsage, <strong>von</strong> <strong>der</strong> ich als Knabe las,<br />

in mir; aber die Vorstudien sind sehr weitläufig“ (STORM 1916:232). Auf die Beschreibung<br />

des Deichbaus bereitete sich <strong>Storm</strong> mit Hilfe eines „Deich-sachverständigen“ Freundes vor,<br />

17


mit dem er sich regelmäßig über die technischen Details des Deichbaus austauschte (LAAGE<br />

1983:117). Weitere Anregungen holte sich <strong>Storm</strong> aus seiner nordfriesischen Heimat und Um-<br />

gebung. In <strong>der</strong> Forschung wird immer wie<strong>der</strong> daraufhin gedeutet, dass <strong>Storm</strong> sich möglicher-<br />

weise an historischen Persönlichkeiten bei <strong>der</strong> Gestaltung des Protagonisten Hauke Haiens<br />

orientierte (vgl. WEINREICH 1997:23). Auch legte <strong>Storm</strong> das Jahr, in dem in <strong>der</strong> Novelle<br />

das Unglück <strong>der</strong> Sturmflut über das Dorf kommt, genau in das Jahr 1756 (vgl. STORM<br />

2006:89), in dem die Nordseeküste am 7. Oktober tatsächlich <strong>von</strong> einer großen Sturmflut<br />

heimgesucht wurde (vgl. WEINREICH 1997:23).<br />

Direkt nach <strong>der</strong> Veröffentlichung des „Schimmelreiters“ fand die Novelle bei zeitgenössi-<br />

schen Kritikern großen Anklang und wurde teilweise überschwänglich als eine <strong>der</strong> besten<br />

Novellen <strong>Storm</strong>s gelobt (vgl. WEINREICH 1997:84). Um die Jahrhun<strong>der</strong>twende erlangte das<br />

Werk beson<strong>der</strong>s im „national-konservativen“ deutschen Bürgertum große Popularität, musste<br />

jedoch schließlich <strong>von</strong> Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges<br />

unter „politisch-ideologischen Missbrauch“ leiden (WEINREICH 1997:86ff). Nach 1945 ver-<br />

suchte man, die ideologischen Fesseln abzulegen und <strong>Storm</strong> und den Schimmelreiter wie<strong>der</strong><br />

unter an<strong>der</strong>en Gesichtspunkten zu betrachten, wobei eine Verbreitung des <strong>Storm</strong>-Werkes<br />

durch Übersetzung in mehrere Sprachen in <strong>der</strong> ganzen Welt für ein breites Publikum sorgte<br />

(vgl. WEINREICH 1997:94). Dazu trugen ebenfalls die Verfilmungen <strong>der</strong> Novelle aus den<br />

Jahren 1933, 1978 und 1984 bei (vgl. WEINREICH 1997:95ff).<br />

4.1.2 Inhaltsangabe<br />

Den Anfang <strong>der</strong> Novelle bildet ein äußerer Rahmen, in dem <strong>der</strong> erste Erzähler <strong>von</strong> einer Ge-<br />

schichte berichtet, die er einst als Kind in einer Zeitung las. Diese Geschichte, <strong>der</strong> innere<br />

Rahmen <strong>der</strong> Erzählung, beginnt mit einem zweiten Erzähler, <strong>der</strong> in den 1820er Jahren wäh-<br />

rend einer abendlichen Reise an <strong>der</strong> Nordseeküste einem gespenstischen Reiter begegnet. <strong>Der</strong><br />

Reisende kehrt daraufhin in ein Gasthaus ein, wo <strong>der</strong> ortsansässige Schulmeister, <strong>der</strong> dritte<br />

Erzähler, ihm die Geschichte des „Schimmelreiters“ erzählt. Hier beginnt mit <strong>der</strong> Binnener-<br />

zählung die eigentliche Handlung des „Schimmelreiters“. Im Verlauf <strong>der</strong> Erzählung wird die-<br />

se immer wie<strong>der</strong> durch das Geschehen kommentierende Einschnitte des dritten Erzählers, des<br />

Schulmeisters, unterbrochen.<br />

Die Erzählung des Schulmeisters beginnt Mitte des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts und handelt vom Auf-<br />

stieg <strong>der</strong> Hauptperson Hauke Haien vom Sohn eines Kleinbauern zum Deichgrafen in einem<br />

nordfriesischen Dorf an <strong>der</strong> Nordseeküste. Schon als Kind interessiert sich Hauke stark für<br />

Mathematik und Geometrie. Sein Vater, <strong>der</strong> kein Verständnis für dieses Interesse hat, setzt<br />

den Jungen für Deicharbeiten ein, dies inspiriert Hauke aber nur dazu, neue und bessere<br />

18


Deichmodelle zu berechnen. Er entwirft einen zur Seeseite flach auslaufenden Deich, eine<br />

neuartige Technik, um das Land besser vor gefährlichen Sturmfluten schützen zu können. Als<br />

Kennzeichen des Endes seiner Jugend tötet Hauke in einem Wutausbruch den Angorakater<br />

einer älteren Dorfbewohnerin, woraufhin Haukes Vater entscheidet, seinen Sohn beim Deich-<br />

grafen Tede Volkerts als Kleinknecht in die Ausbildung zu geben. Bald unterstützt er den<br />

müßigen Deichgrafen auch bei den Berechnungen und Planungen seiner Geschäfte, was ihn<br />

bei den an<strong>der</strong>en Knechten, beson<strong>der</strong>s bei Großknecht Ole Peters unbeliebt macht, ihm aber<br />

ebenso die Aufmerksamkeit <strong>von</strong> Elke Volkerts, <strong>der</strong> Tochter des Deichgrafen, sichert. Nach<br />

drei Jahren Anstellung stirbt Hauke Haiens Vater und Hauke übernimmt die geerbte Hofstel-<br />

le. Hauke hegt weiterhin den Ergeiz, selbst einmal Deichgraf zu werden, dies ist ihm aber<br />

aufgrund seines geringen Grundbesitzes unmöglich. Bei einer Hochzeitsfeier macht Hauke<br />

Elke Volkerts einen heimlichen Heiratsantrag, in den Elke erst nach dem kurz darauffolgen-<br />

den Tod ihres Vaters einwilligt. Hauke kommt durch die Heirat zu dem für seinen Traum be-<br />

nötigten großen Landbesitz und wird zum Deichgrafen ernannt. In den folgenden sieben Jah-<br />

ren ist Hauke in die Bewirtschaftung des Hofes und in die Deichgeschäfte eingespannt. Dabei<br />

macht er sich durch zahlreich benötigte Reparaturen am Deich, die für die Dorfbewohner mit<br />

hohen Kosten und viel Arbeitsaufwand verbunden sind, im Dorf unbeliebt. Zeitgleich plant<br />

Hauke den Bau eines technisch neuen, besseren Deichs nach seiner Idee mit dem zur Seeseite<br />

abflachenden Verlauf, durch den auch zusätzliches neues Land, ein neuer Koog, aus dem<br />

Meer entstehen würde. Wie an dieser Stelle <strong>der</strong> Erzählung durchziehen immer wie<strong>der</strong> Ab-<br />

schnitte des Aberglaubens die Erzählung. So meinen Knechte des Deichgrafen, im Mond-<br />

schein auf einer nahe liegenden Hallig einen Schimmel weiden zu sehen. Als sie in <strong>der</strong> nächs-<br />

ten Nacht <strong>der</strong> Erscheinung nachgehen, fährt ein Knecht auf die Hallig, wo er nur ein Pferde-<br />

gerippe sieht, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Knecht beobachtet das Geschehen <strong>von</strong> <strong>der</strong> Küste aus und sieht, wie<br />

die Pferdeerscheinung scheinbar auf die Ankunft des an<strong>der</strong>en Knechtes auf <strong>der</strong> Hallig rea-<br />

giert. Kurze Zeit später kauft Hauke bei einem Ausflug in die Stadt einen mageren Schimmel.<br />

Die Knechte stellen daraufhin fest, dass das Pferdegerippe auf <strong>der</strong> Hallig verschwunden ist. In<br />

Zukunft besichtigt Hauke den Bau des Deiches auf seinem neuen Schimmel und wird fortan<br />

<strong>von</strong> den Dorfbewohnern als „Schimmelreiter“ benannt. Hauke Haiens Pläne zum neuen Deich<br />

sind in <strong>der</strong> Zwischenzeit genehmigt worden und <strong>der</strong> Bau des neuen Deiches wird zu seinem<br />

Lebensziel. Immer wie<strong>der</strong> hat Hauke dabei gegen den Wi<strong>der</strong>willen <strong>der</strong> Dorfbewohner zu<br />

kämpfen, die <strong>der</strong> neuartigen Konstruktion des Deiches und den damit verbundenen Kosten<br />

und Mühen kritisch gegenüber stehen. Nach neun Ehejahren bringt Elke, bisher kin<strong>der</strong>los,<br />

endlich eine Tochter zur Welt. Bei <strong>der</strong> Geburt erkrankt Elke lebensgefährlich und scheint im<br />

Fieberwahn den Tod <strong>von</strong> Hauke Haien im Meer vorauszusehen. Hauke betet an Elkes Kran-<br />

19


kenbett, bezweifelt aber gleichzeitig Gottes Allmächtigkeit, was durch Hofmägde in das Dorf<br />

weitergegeben wird. Dadurch und durch seinen für die Dorfbewohner übertriebenen Ergeiz,<br />

den Deich betreffend, wird zunehmen eine Kluft zwischen ihm und den restlichen Einwoh-<br />

nern getrieben. Elke kann das Krankenbett bald gesund verlassen, muss aber feststellen, dass<br />

ihre Tochter Wienke geistig zurückgeblieben zu sein scheint. Die Arbeit am neuen Deich ist<br />

fast beendet, als letztes muss <strong>der</strong> Priel zwischen dem alten und dem neuen Deich geschlossen<br />

werden. Nach einem altertümlichen Brauch planen die Arbeiter, etwas Lebendiges mit in die<br />

Erde einzugraben, denn nur so, meinen sie, würde <strong>der</strong> Deich auch halten. Hauke kann in letz-<br />

ter Minute den dafür vorgesehen Hund retten und erntet dadurch nur noch mehr Missachtung<br />

und Kritik <strong>von</strong> den Dorfbewohnern, die glauben, nun laste ein Fluch über dem Deich. Nach<br />

Abschluss <strong>der</strong> Bauarbeiten erntet Hauke Lob und Anerkennung <strong>von</strong> seinen Vorgesetzten.<br />

Stolz hört er, wie Arbeiter das hinzugewonnene Land den „Hauke-Haien-Koog“ nennen. Im<br />

Frühjahr erkennt Hauke, dass an <strong>der</strong> Übergangsstelle vom alten zum neuen Deich Schäden<br />

entstanden sind. Aufgrund <strong>von</strong> Befürchtungen <strong>von</strong> erneut aufkommenden Konfrontationen<br />

mit den Dorfbewohnern sieht Hauke <strong>von</strong> aufwendigen, aber notwendigen Reparaturarbeiten<br />

ab. Im Oktober bricht eine schwere Sturmflut herein und Hauke bemerkt, wie die Dorfbe-<br />

wohner dabei sind, den neuen Deich zu durchbrechen, um den neuen Koog zu überfluten und<br />

somit den alten Deich zu entlasten. Trotz Haukes Befehl, dies zu unterlassen, aus Angst, sein<br />

Lebenswerk würde zerstört, fahren die Dorfbewohner in ihren Bemühungen fort. Hauke er-<br />

kennt, dass er die Schnittstelle zwischen dem alten und dem neuen Deich doch besser hätte<br />

reparieren lassen sollen, da an genau dieser Stelle <strong>der</strong> alte Deich den Fluten schließlich nicht<br />

mehr standhalten kann und bricht. Die Wassermassen strömen so in den alten Koog und damit<br />

in Richtung des Dorfes. Hauke muss mit Entsetzen mit ansehen, wie Elke und Wienke ihm in<br />

einer Kutsche entgegenfahren wollen und dabei in den Fluten ertrinken. Er stürzt sich darauf-<br />

hin mit seinem Schimmel selbst in die Nordsee.<br />

<strong>Der</strong> dritte Erzähler, <strong>der</strong> Schulmeister, beendet damit seine Erzählung und deutet darauf hin,<br />

dass <strong>der</strong> Deich Hauke Haiens noch heute, hun<strong>der</strong>t Jahre später, stehe, Hauke Haien und sein<br />

Schimmel jedoch nach <strong>der</strong>en Tod als Gespenster angesehen werden. Im Sonnenschein am<br />

nächsten Morgen bricht <strong>der</strong> zweite Erzähler wie<strong>der</strong> Richtung Stadt auf (vgl. STORM 2006).<br />

4.2 Didaktische Reflexionen zur Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ im <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

Im folgenden Teil <strong>der</strong> Arbeit werden Ideen zur thematischen Einbindung des „Schimmelrei-<br />

ter“ im <strong>Geographie</strong>unterricht unter Berücksichtigung <strong>der</strong> während des gleichen Zeitraumes im<br />

Deutschunterricht stattfindenden Thematisierung <strong>der</strong> Novelle dargestellt. Jedes Thema baut<br />

auf einer kurzen Sachanalyse auf, desgleichen wird, sofern möglich, durch Zitate und Text-<br />

20


verweise eine direkte Herleitung des Themas aus dem „Schimmelreiter“ dargestellt, um eine<br />

für die Schülerinnen und Schüler nachvollziehbare und für den fächerverbindenden Unterricht<br />

notwendige Verbindung <strong>der</strong> Novelle mit dem <strong>Geographie</strong>unterricht zu schaffen. Als sehr vor-<br />

teilhaft für den <strong>Geographie</strong>unterricht kann sich dabei die starke Orientierung <strong>Storm</strong>s an <strong>der</strong><br />

Realität, was technische Details des Deichbaus, ausführliche Beschreibung <strong>der</strong> Schauplätze<br />

und historische Gegebenheiten angeht, erweisen, da immer ein Bezug zu Tatsachen und somit<br />

zum Erwerb <strong>von</strong> geographischen Fachwissen hergestellt werden kann. Anschließend wird die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Umsetzung des Themas im <strong>Geographie</strong>unterricht methodisch-didaktisch be-<br />

legt. Dadurch finden sich innerhalb <strong>der</strong> einzelnen Themen einige Verweise auf Karten und<br />

Materialien, die sich im Anhang befinden und Anregungen zur ausführlicheren Gestaltung<br />

eines solchen Unterrichtsprojektes geben sollen. Ebenfalls kann die Darstellung beispielhafter<br />

Materialien bei einer ausführlicheren Umsetzung <strong>der</strong> Ideen in die schulische Praxis dazu bei-<br />

tragen, weitere geeignete Quellen und Verweise leichter zu entdecken und für den Unterricht<br />

nutzen zu können. Alle Vorschläge <strong>der</strong> thematischen Einglie<strong>der</strong>ung des „Schimmelreiters“ in<br />

den <strong>Geographie</strong>unterricht werden zuletzt anhand zu erwarten<strong>der</strong> inhalts- und prozessbezoge-<br />

ner Kompetenzen, hauptsächlich jedoch am Kompetenzbereich „Fachwissen“ am Kerncurri-<br />

culum Erdkunde für das Gymnasium des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen für die 7. und 8. Klasse ge-<br />

rechtfertigt. Die thematischen Schwerpunkte <strong>der</strong> geographischen Lehrpläne für die 7. und 8.<br />

Klasse, welche bei <strong>der</strong> Aufstellung <strong>der</strong> Themen berücksichtigt wurden, fokussieren haupt-<br />

sächlich die „Wirkung des menschlichen Handelns auf den Raum“ und die „Auseinan<strong>der</strong>set-<br />

zung des wirtschaftenden Menschen mit den naturräumlichen Gegebenheiten“ sowie erste<br />

Erkenntnisse über die „<strong>von</strong> Menschen geschaffenen Kulturlandschaften“ und dessen „ökolo-<br />

gischen Auswirkungen“ (HOFFMANN 2006:98).<br />

Neben den Vorgaben des Kerncurriculums findet ebenfalls eine Orientierung an den „Bil-<br />

dungsstandards im Fach <strong>Geographie</strong>“ <strong>von</strong> <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für <strong>Geographie</strong> (2008)<br />

statt. Es gilt hierbei herauszuarbeiten, ob eine sinnvolle Verbindung zwischen den beiden Fä-<br />

chern über den „Schimmelreiter“ aufbauend auf Kerncurriculum und Bildungsstandards her-<br />

gestellt werden kann. Zunächst kann festgestellt werden, dass die Handlung des „Schimmel-<br />

reiters“ hauptsächlich den Kampf <strong>der</strong> Dorfbewohner und ihrer Lebensweise gegen die ständi-<br />

ge Bedrohung durch die Natur, das Meer, sowie zwischen <strong>der</strong> Einzelperson Hauke Haien, <strong>der</strong><br />

seine Idee eines besseren Deiches durchsetzen möchte und den restlichen Dorfbewohnern,<br />

beschreibt. Erste Verbindungsmöglichkeiten können demnach schon an dieser Stelle ausge-<br />

macht werden, denn <strong>der</strong> „spezielle Beitrag des Faches <strong>Geographie</strong> zur Welterschließung liegt<br />

in <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit den Wechselbeziehungen zwischen Natur und Gesellschaft in<br />

Räumen verschiedener Größe“ (DGfG 2008:5). Wie bereits unter Punkt 2.2 dargestellt, leistet<br />

21


das Fach <strong>Geographie</strong> laut den Bildungsstandards unerlässliche Beiträge zu „fachübergreifen-<br />

den und fächerverbindenden Bildungsaufgaben“, welche auch in diesem Unterrichtsprojekt<br />

Beachtung finden sollen (DGfG 2008:7). Weiterhin betreffen die Leitziele des <strong>Geographie</strong>un-<br />

terrichts die „Einsicht in die Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten und ge-<br />

sellschaftlichen Aktivitäten in verschiedenen Räumen <strong>der</strong> Erde und eine darauf aufbauende<br />

raumbezogene Handlungskompetenz“ (DGfG 2008:5). Ebenso sollen die Schülerinnen und<br />

Schüler durch Analyse verschiedener Räume auf <strong>der</strong> Erde und daraus resultierenden regional-<br />

geographischen Kenntnissen ein „im Spannungsfeld zwischen lokal und global ein reflektier-<br />

tes Heimatbewusstsein“ zu entwickeln. Auch hierfür kann das fächerverbindende Projekt über<br />

den „Schimmelreiter“ Kompetenzen vermitteln, denn Schauplatz <strong>der</strong> Novelle ist Nord-<br />

deutschland und demnach Heimatraum <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler.<br />

4.2.1 Geographische Einordnung und Erkundung <strong>der</strong> Schauplätze<br />

Als Einstieg in die Thematisierung des „Schimmelreiters“ im <strong>Geographie</strong>unterricht bietet sich<br />

die Arbeit mit dem Atlas zur Erkundung <strong>der</strong> Schauplätze <strong>der</strong> Erzählung an. Zwar werden in<br />

<strong>der</strong> Novelle an keiner Stelle reale Städte- o<strong>der</strong> Ortsnahmen erwähnt, dennoch ist klar, dass<br />

<strong>Storm</strong> sich für die Erzählung <strong>von</strong> seiner nordfriesischen Heimat inspirieren ließ. So for<strong>der</strong>te<br />

<strong>Storm</strong> in einem Brief an die Frau des Deichbauinspektors Christian Eckermann in Heide am<br />

10. Februar 1885 eine Landkarte, um sich einen Überblick vom Schauplatz des „Schimmelrei-<br />

ters“ zu verschaffen:<br />

„Zu einer neuen Arbeit, die sich in meinem Kopfe festsetzen will, möchte ich gern eine<br />

kleine, nur ganz flüchtige Skizze <strong>der</strong> Landtheile <strong>von</strong> Nordstrand, Husum, Simonsberg<br />

haben, wie es eben vor <strong>der</strong> großen Fluth <strong>von</strong> ann. 1634 war“ (LAAGE 1987:115).<br />

Auch innerhalb <strong>der</strong> Erzählung erscheinen einige Hinweise auf reale Landschafts- und Ortsan-<br />

gaben. <strong>Der</strong> zweite Erzähler reitet auf einem „nordfriesischen Deich“, <strong>von</strong> dem man „auf Hal-<br />

ligen und Inseln“ sehen könne, links <strong>von</strong> ihm befindet sich die Marsch und auf <strong>der</strong> rechten<br />

Seite „das Wattenmeer <strong>der</strong> Nordsee“ (STORM 2006:5). <strong>Der</strong> Reiter ist auf dem Weg in eine<br />

Stadt, die „ein paar Stunden weit nach Süden“ vor ihm liegt (STORM 2006:6). Auch an ande-<br />

ren Textstellen wird öfter eine Stadt erwähnt, in die Hauke Haien zum Pferdemarkt reitet und<br />

aus <strong>der</strong> <strong>der</strong> behandelnde Arzt kommt (vgl. STORM 2006:57/68). Es ist da<strong>von</strong> auszugehen,<br />

dass damit die heutige Kreisstadt <strong>von</strong> Nordfriesland und Heimatstadt <strong>Storm</strong>s, Husum, ge-<br />

meint ist. Die Goldschmiede An<strong>der</strong>sen sowie die Straße „Damm“ werden erwähnt, die es<br />

wirklich in Husum gegeben hat (vgl. STORM 2006:35/58; WEINREICH 1997:25). Ebenfalls<br />

diente die reale Jacobshallig als Vorlage für die „Jevershallig“ in <strong>der</strong> Novelle: „Von <strong>der</strong> Hof-<br />

stelle des Deichgrafen, etwa fünf- bis sechshun<strong>der</strong>t Schritte weitere nordwärts, sah man <strong>der</strong>-<br />

zeit, wenn man auf dem Deiche stand, ein paar tausend Schritte ins Wattenmeer hinaus und<br />

22


etwas weiter <strong>von</strong> dem gegenüberliegenden Marschufer entfernt eine kleine Hallig, die sie „Je-<br />

verssand“ auch „Jevershallig“ nannten“ (STORM 2006:53; WEINREICH 1997:28). <strong>Der</strong> neu<br />

eingedeichte Koog aus <strong>der</strong> Erzählung entspricht dem heutigen „Hattstedter Neue Koog“ (vgl.<br />

LAAGE 1987:139ff). Auch für an<strong>der</strong>e Schauplätze <strong>der</strong> Novelle können Ähnlichkeiten zu Re-<br />

alität entdeckt werden.<br />

Für die 7. o<strong>der</strong> 8. Jahrgangstufe erscheint die Herausfor<strong>der</strong>ung zu anspruchsvoll, selbstständig<br />

die realen Schauplätze <strong>der</strong> Novelle zu erarbeiten und herauszufinden, wo genau die Novelle<br />

spielt. Nach Vorgabe bestimmter, prägnanter Textstellen und auch Skizzen (siehe Abbildun-<br />

gen 2 und 3), sollten die Schülerinnen und Schüler jedoch in <strong>der</strong> Lage sein, die betreffenden<br />

Karten im Atlas herauszusuchen, die Gegend zu identifizieren und eine geographische Einor-<br />

dung Nordfrieslands und Husums vorzunehmen. Dazu bieten sich einerseits die Karte<br />

„Deutschland nördlicher Teil – physisch“ sowie die Seite „Küstenlandschaften“ des Diercke<br />

Weltatlas an (vgl. DIERCKE WELTATLAS 2008:20/28). Es ist zu erwarten, dass die Entde-<br />

ckung des Hauke-Haien-Kooges einige Verwirrung bei den Schülerinnen und Schülern stiften<br />

wird. An dieser Stelle ist daraufhin zu weisen, dass <strong>der</strong> 1200 ha großes Neuland zwischen<br />

Bredstedt und Leck erst in den Jahren 1958/59 eingedeicht wurde und zu Ehren des „Schim-<br />

melreiters“ und in Gedenken an <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong> „Hauke-Haien-Koog“ getauft wurde und<br />

nicht dem neuen Koog in <strong>der</strong> Novelle entspricht (vgl. VEREIN JORDSAND o.J.). Um deut-<br />

lich zu machen, in welchem Maße <strong>Storm</strong> sich für seine Arbeit an die realen Vorgaben seiner<br />

nordfriesischen Heimat hielt, bietet sich ein Vergleich <strong>der</strong> beiden Karten aus Abbildung 2 und<br />

3 an (siehe Anhang). Abbildung 2 zeigt eine Skizze, die genauestens nach den Beschreibun-<br />

gen in <strong>der</strong> Erzählung „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ angefertigt wurde, Abbildung 3 zeigt eine origina-<br />

le Karte des „Nie Koogs” (Neuen Koogs) vor <strong>der</strong> Hattstedter Marsch im Jahr 1652. Obwohl<br />

die Erzählung ungefähr ein Jahrhun<strong>der</strong>t später spielt, sind große Ähnlichkeiten unübersehbar.<br />

Sicherlich hat auch fast je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler schon einmal einen Urlaub an <strong>der</strong><br />

Nordsee verbracht, so dass persönliche Urlaubserfahrungen gut in den Unterricht mit einbe-<br />

zogen werden können. Die Schülerinnen und Schülern können nicht nur bei dieser Thematik,<br />

son<strong>der</strong>n auch im folgenden Verlauf des Projektes immer wie<strong>der</strong> ihre persönlichen Beobach-<br />

tungen an <strong>der</strong> Nordseeküste zum Ausdruck bringen. Die Schülerinnen und Schüler werden<br />

dabei feststellen, dass ihre eigenen Erfahrungen an <strong>der</strong> Nordseeküste <strong>der</strong> Stimmung im<br />

„Schimmelreiter“ wi<strong>der</strong>sprechen und reflektieren dabei ihre eigenen Raumwahrnehmungen.<br />

Das Meer wird im „Schimmelreiter“ als bedrohlich und als ständige Gefahr für die an <strong>der</strong><br />

Küste lebenden Menschen wahrgenommen, die sich somit im Kampf gegen die Natur befin-<br />

den und ihr Leben danach ausrichten, an <strong>der</strong> Küste überleben zu können, während die Schüle-<br />

23


innen und Schüler mit <strong>der</strong> Nordsee sicherlich nur Angenehmes aus dem Familienurlaub, wie<br />

das Baden im Meer o<strong>der</strong> den Strand verbinden.<br />

<strong>Der</strong> weitere Verlauf <strong>der</strong> Einführung in das Thema kann mit <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> Raumanalyse<br />

<strong>von</strong> Husum und Umgebung gestaltet werden. „Im <strong>Geographie</strong>unterricht zielt die Raumanaly-<br />

se darauf ab, dass Schülerinnen und Schüler inhaltsbezogen erforschen, erkunden, erkennen,<br />

aufzeigen, untersuchen, analysieren, (er)klären und beschreiben“ (KLEIN 2011:24). Neue<br />

Erkenntnisse „leiten über zur Aneignung eines geographischen Basiswissens“, wie zum Bei-<br />

spiel Topographie, Größe und Lage <strong>der</strong> Städte, Infrastruktur und Entfernungen (KLEIN<br />

2011:31). Weitere Untersuchungen topographischer, physischer und thematischer Karten<br />

können das Klima, das Relief und die Wirtschaft <strong>von</strong> Nordfriesland betreffen.<br />

Dieses Thema bezieht sich auf einige im Kerncurriculum für die 7. und 8. Klasse gefor<strong>der</strong>ten<br />

Kompetenzen. So gehört laut Kerncurriculum für das Fach Erdkunde an Gymnasien des Lan-<br />

des Nie<strong>der</strong>sachsen zum Kompetenzbereich „Räumliche Orientierung“ die „Fähigkeit, sich in<br />

Räumen zu orientieren; dazu gehören als spezifisch geographische Kompetenzen einer mobi-<br />

len Gesellschaft v.a. Kartenkompetenz, topographisches Orientierungswissen, Orientierung in<br />

Realräumen und die Reflexion <strong>von</strong> Raumwahrnehmungen“ (NIEDERSÄCHSISCHES KU-<br />

LUTSMINISTERIUM 2008:14).<br />

Lernziele eines solchen Einstiegs in die Thematik des „Schimmelreiters“ könnten wie folgt<br />

ausformuliert werden:<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

- erfahren, in welcher Region die Geschichte des „Schimmelreiters“ spielt.<br />

- analysieren und vergleichen, inwieweit sich <strong>Storm</strong> bei <strong>der</strong> Gestaltung <strong>der</strong> Schauplätze<br />

im „Schimmelreiter“ an realen Gegebenheiten orientierte.<br />

- vergleichen die Beschreibungen im „Schimmelreiter“ mit ihren eigenen Eindrücken<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Nordseeküste.<br />

- finden durch Atlasarbeit heraus, wodurch Husum und Umgebung heute gekennzeich-<br />

net sind.<br />

4.2.2 Historische Landverluste an <strong>der</strong> Nordseeküste<br />

In <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Nordseeküste unterlag die Küstenlinie ständigen Verän<strong>der</strong>ungen, so<br />

kam es häufiger zu schweren Sturmfluten, <strong>der</strong>en Vorkommnisse bis heute überliefert werden<br />

konnten und <strong>der</strong>en Auswirkungen auf den Küstenverlauf sich jeweils durch erhebliche Land-<br />

verluste auszeichneten. Auch im „Schimmelreiter“ wird <strong>der</strong> Verlust <strong>von</strong> Landfläche durch<br />

Hochwasser beschrieben:<br />

24


„Im Winter hatte es ein paar Mal Hochwasser gegeben; aber es war nicht <strong>von</strong> Belang<br />

gewesen; nur drüben am an<strong>der</strong>en Ufer war auf einer Hallig eine Herde Schafe ertrunken<br />

und ein Stück vom Vorland abgerissen worden; hier an dieser Seite und am neuen Kooge<br />

war ein nennenswerter Schaden nicht geschehen“ (STORM 2006:84).<br />

Bei einer Sturmflut gewinnen die Wellen aufgrund <strong>der</strong> Stauwirkung zur Küste und in die<br />

Flüsse hin an Höhe, so dass es bei einigen starken Sturmfluten zum Verlust großer Landmas-<br />

sen kam (vgl. STRECKER 2006). Bei <strong>der</strong> ersten historisch nachgewiesenen großen<br />

„Mandränke“ im Jahr 1362, bei <strong>der</strong> tausende Menschen in den Fluten starben, ging die Land-<br />

fläche zwischen Südfall und nördlich <strong>von</strong> Nor<strong>der</strong>hever vollständig unter (vgl. NEWIG<br />

2010:7). In einer weiteren Sturmflut im Jahre 1634 wurde die Marschinsel Strand vor Husum<br />

zerstört und nur die heutigen Inseln Pellworm und Nordstrand zurückgelassen. An<strong>der</strong>swo, wie<br />

in Niebüll, ungefähr 30 km nördlich <strong>von</strong> Husum gelegen, wurde Material abgelagert und die<br />

Küstenlinie nach Osten verschoben (siehe Abbildung 4). An <strong>der</strong> nördlichen und südlichen<br />

Spitze <strong>von</strong> Sylt kam es zur Strandwall- und Hakenbildung (vgl. DIERCKE HANDBUCH<br />

2008:24).<br />

In noch stärkerem Maße wird <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Küstenlinie jedoch <strong>von</strong> <strong>der</strong> Höhe des Meeres-<br />

spiegels beeinflusst, <strong>der</strong> in den letzten Jahrtausenden starken Schwankungen unterlag (vgl.<br />

NEUMANN-MAYER 1996:5). So lag <strong>der</strong> Meeresspiegel während <strong>der</strong> letzten Kaltzeit welt-<br />

weit 110 bis 130 m tiefer als heute, da große Wassermengen in Eis und Gletschern gebunden<br />

waren (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:5). Dass die Küstenlinie in <strong>der</strong> Steinzeit um einiges<br />

weiter in westlicher Richtung, über die Grenzen <strong>der</strong> Doggerbank (Verlauf <strong>der</strong> Doggerbank<br />

siehe Abbildung 5) verlief, beweisen Funde <strong>von</strong> Torfbrocken und steinzeitlichen Geräten, die<br />

auf ehemalige menschliche Siedlungen hinweisen. Ebenfalls zeigen Bohrkerne Reste <strong>von</strong><br />

Süßwasserpflanzen (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:5). Nach <strong>der</strong> nachkalteiszeitliche Er-<br />

wärmung hob sich <strong>der</strong> Meeresspiegel in <strong>der</strong> südlichen Nordsee durch das Abschmelzen gro-<br />

ßer Eismassen vermutlich um durchschnittlich 11 cm pro Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>von</strong> 1000 v. Chr. bis<br />

1985 n. Chr. (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:5). Im letzten Jahrhun<strong>der</strong>t v. Chr. fand durch<br />

zeitweises Sinken des Meeresspiegels wie<strong>der</strong> eine Besiedlung <strong>der</strong> deutschen Marschen in den<br />

Küstenräumen statt. Als im ersten Jahrhun<strong>der</strong>t n. Chr. wie<strong>der</strong> eine Transgression an <strong>der</strong> deut-<br />

schen Nordseeküste stattfand, wurden diese menschlichen Siedlungen durch Erhöhungen ein-<br />

zelner Siedlungsplätze, sogenannte Wurten o<strong>der</strong> Warften, vor den ansteigenden Sturmfluten<br />

geschützt (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:6).<br />

Anhand <strong>der</strong> Karte „Landverluste an <strong>der</strong> Nordseeküste in den letzten 10.000 Jahren“ (siehe<br />

Abbildung 5) können historischen Landverluste nicht nur an <strong>der</strong> deutschen son<strong>der</strong>n auch an<br />

<strong>der</strong> dänischen, britischen und nie<strong>der</strong>ländischen Küste <strong>von</strong> Schülerinnen und Schülern nach-<br />

25


vollzogen werden. Die Karte thematisiert dabei vor allem die Landverluste, die aufgrund des<br />

Meeresspiegelanstiegs <strong>der</strong> Nordsee zu verzeichnen sind. Aus aktuellem Anlass kann mit den<br />

Schülerinnen und Schüler herausgearbeitet werden, inwiefern sich <strong>der</strong> heutige Meeresspiegel-<br />

anstieg im Verlauf <strong>der</strong> Jahrzehnte auf die Nordseeküste auswirken könnte.<br />

Anhand <strong>von</strong> Abbildung 4 (siehe Anhang) aus dem HAACK WELTATLAS 2008:25 kann die<br />

Küstenverän<strong>der</strong>ung Nordfrieslands durch Sturmfluten seit 900 n. Chr. nachvollzogen werden.<br />

In dieser Abbildung sind drei Karten dargestellt, die den Küstenverlauf Nordfrieslands in den<br />

Jahren um 900 n. Chr., um 1600 und in heutiger Zeit zeigen. So wird ein einfacher Vergleich<br />

zwischen den unterschiedlichen Küstenverläufen möglich gemacht. Für Schülerinnen und<br />

Schüler wird so gut ersichtlich, welche Ausmaße die Nordsee noch um 900 einnahm und wie<br />

verheerend sich Sturmfluten auf das Land an <strong>der</strong> Küste auswirken können. Es gilt an dieser<br />

Stellte eine Brücke zu schlagen zwischen den physischen Aspekten des Landverlustes und<br />

den damit einhergehenden Auswirkungen für die auf den betroffenen Regionen siedelnden<br />

Menschen, was in diesem Fall durch eine Hinzuziehen <strong>der</strong> Situation <strong>der</strong> Dorfbewohner im<br />

„Schimmelreiter“ erfolgen kann. Spannend für Schülerinnen und Schüler könnte sich vor al-<br />

lem die Erforschung <strong>von</strong> Überresten durch Sturmfluten untergegangener menschlicher Sied-<br />

lungen im Wattenmeer erweisen. Als Beispiel wäre <strong>der</strong> sagenumwobene Ort Rungholt zu<br />

nennen, <strong>der</strong> während einer Sturmflut im Jahr 1362 komplett unterging und <strong>von</strong> dem im Watt<br />

noch Reste <strong>von</strong> Deichen, Hofwarften, Wegen, Brunnen o<strong>der</strong> Teile <strong>von</strong> Gegenständen wie<br />

Krüge zu finden sind (vgl. MEIER 2010:110). Sollte eine Klassenfahrt an die Nordseeküste<br />

stattfinden, würde sich somit eine Wattwan<strong>der</strong>ungen unter kulturhistorischen Aspekten anbie-<br />

ten, in denen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines erfahrenen Wattführers spannende<br />

Zeugnisse vergangener Zeiten im Watt entdecken können (vgl. NEWIG 2010:7).<br />

Die Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen des Küstenverlaufes kann unter folgenden Vorgaben<br />

des nie<strong>der</strong>sächsischen Kerncurriculums unter dem Kompetenzbereich „Fachwissen“ stattfin-<br />

den: „Die Schülerinnen und Schüler erklären Naturlandschaften im Zusammenhang erdge-<br />

schichtlicher Vorgänge […]“ und „Die Schülerinnen und Schüler charakterisieren Land-<br />

schaftselemente des norddeutschen Tieflandes als Ergebnisse eiszeitlicher Prozesse“ (in die-<br />

sem Fall <strong>der</strong> Anstieg des Meeresspiegels durch das Abschmelzen <strong>der</strong> Gletscher) (NIEDER-<br />

SÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 2008:12).<br />

Mögliche Lernziele könnten unter diesem Unterrichtsthema wie folgt formuliert werden:<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

- kennen die Ursachen <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> nordfriesischen Küstenlinie <strong>von</strong> 10.000 v.<br />

Chr. bis heute und können diese anhand <strong>von</strong> Karten beschreiben.<br />

26


- kennen die Ursachen und Folgen <strong>der</strong> Meeresspiegelschwankungen für die Nordsee-<br />

küste.<br />

- nennen Folgen <strong>der</strong> Landverluste für die Bevölkerung <strong>der</strong> Nordseeküste.<br />

4.2.3 Entwicklung des Küstenschutzes und des Deichbaus<br />

Eine Darstellung <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des Deichbaus ist, wie folgend gezeigt wird, ausführlich<br />

dem „Schimmelreiter“ zu entnehmen und bietet sich demnach als Thema für den <strong>Geographie</strong>-<br />

unterricht an. Zwar ist das Marschdorf in <strong>der</strong> Novelle „<strong>Der</strong> Schimmelreiter“ bereits durch<br />

einen Deich geschützt, jedoch merkt <strong>der</strong> spätere Deichgraf Hauke Haien bereits in früher Ju-<br />

gend, dass dieser bei einer großen Sturmflut massiv zerstört werden und damit die Dorfbe-<br />

wohner in Gefahr bringen könnte. So stellt er fest, dass die Deiche „nichts wert“ seien und<br />

nichts „taugen“ würden:<br />

„Die Wasserseite ist zu steil […] wenn es einmal kommt, wie es mehr als einmal schon<br />

gekommen ist, so können wir hier auch hinterm Deich ersaufen!“ (STORM 2006:11).<br />

Sein Entschluss steht fest: „Die Deiche müssen an<strong>der</strong>s werden“ (STORM 2006:11). Durch<br />

Beobachten, Berechnen und Modellieren findet er heraus, welche Än<strong>der</strong>ungen es an <strong>der</strong> Bau-<br />

technik des Deiches vorzunehmen gilt, um diesen resistenter gegen Sturmfluten zu machen,<br />

denn die nach alter Technik gebauten Deiche sind zu steil und daher beson<strong>der</strong>es anfällig für<br />

die mit Wucht auf sie treffenden Wellen:<br />

„Und wenn im Herbst die Fluten höher stiegen und manch ein Mal die Arbeit eingestellt<br />

werden musste, dann ging er nicht mit den an<strong>der</strong>en nach Haus, son<strong>der</strong>n blieb, die Hände<br />

über die Knie gefaltet, an <strong>der</strong> abfallenden Seeseite des Deiches sitzen und sah stundenlang<br />

zu, wie die trüben Nordseewellen immer höher an die Grasnarbe des Deiches hinaufschlugen;<br />

erst wenn ihm die Füße überspült waren und <strong>der</strong> Schaum ihm ins Gesicht<br />

spritzte, rückte er ein paar Füße höher und blieb dann wie<strong>der</strong> sitzen. Er hörte we<strong>der</strong> das<br />

Klatschen des Wassers noch das Geschrei <strong>der</strong> Möwen und Strandvögel, die um o<strong>der</strong><br />

über ihm flogen und ihn fast mit ihren Flügeln streiften, mit den schwarzen Augen in<br />

die seinen blitzend; er sah auch nicht, wie vor ihm über die weite, wilde Wasserwüste<br />

sich Nacht ausbreitete; was er allein hier sah, war <strong>der</strong> brandende Saum des Wassers,<br />

<strong>der</strong>, als die Flut stand, mit hartem Schlage immer wie<strong>der</strong> dieselbe Stelle traf und vor<br />

seinen Augen die Grasnarbe des steilen Deiches auswusch“. „Nach langem Hinstarren<br />

nickte er wohl langsam mit dem Kopfe o<strong>der</strong> zeichnete, ohne aufzusehen, mit <strong>der</strong> Hand<br />

eine weiche Linie in die Luft, als ob er dem Deiche damit einen sanfteren Abfall geben<br />

wollte“ (STORM 2006:10/11).<br />

Auch erstellt Hauke Haien „allerlei Deichmodelle“ aus Kleierde, „legte sie in ein flaches Ge-<br />

fäß mit Wasser und suchte darin die Ausspülung <strong>der</strong> Wellen nachzumachen, o<strong>der</strong> er nahm<br />

seine Schiefertafel und zeichnete darauf das Profil <strong>der</strong> Deiche nach <strong>der</strong> Seeseite, wie es seiner<br />

Meinung nach sein müsse“ (STORM 2006:12). Detailreich findet auch die Beschreibung des<br />

späteren Deichbaus Platz in <strong>der</strong> Erzählung:<br />

27


„[…] unablässig fuhren die Sturzkarren <strong>von</strong> dem Vorlande an die Deichlinie, um den<br />

geholten Klei dort abzustürzen, und gleicherweise war dieselbe Anzahl schon wie<strong>der</strong><br />

auf <strong>der</strong> Rückfahrt, um auf dem Vorland neuen aufzuladen; an <strong>der</strong> Deichlinie selber<br />

standen Männer mit Schaufeln und Spaten, um das Abgeworfene an seinen Platz zu<br />

bringen und zu ebnen; ungeheure Fu<strong>der</strong> Stroh wurden angefahren und abgeladen; nicht<br />

nur zur Bedeckung des leichteren Materials, wie Sand und lose Erde, dessen man an den<br />

Binnenseiten sich bediente, wurde das Stroh benutzt; allmählich wurden einzelne Strecken<br />

des Deiches fertig, und die Grassoden, womit man sie belegt hatte, wurden stellenweis<br />

zum Schutz gegen die nagenden Wellen mit fester Strohbestickung überzogen<br />

[…]“ (STORM 2006:66).<br />

Nach Fertigstellung des neuen Deiches findet <strong>der</strong> Erfolg <strong>der</strong> neuen Deichbautechnik an meh-<br />

reren Stellen <strong>der</strong> Novelle lobende Erwähnung, so bedingte „<strong>der</strong> sanfte Abfall“ des Deiches<br />

auch einen „sanfteren Anschlag“ <strong>der</strong> Flut und kann später „mit seinem sanfteren Profile dem<br />

Anprall wi<strong>der</strong>stehen“ (STORM 2006:76/85). Ebenfalls im „Schimmelreiter“ finden aufge-<br />

türmte Erdhügel, auf denen zum Schutz vor Hochwasser die Häuser des Dorfes gebaut wur-<br />

den, Erwähnung und werden dort unter den Worterklärungen „für binnenländische Leser“ als<br />

„Werfte“ aufgeführt: „Zum Schutz gegen Wassergefahr aufgeworfener Erdhügel in <strong>der</strong><br />

Marsch, worauf die Gebäude, auch wohl Dörfer liegen“ (STORM 2006:112).<br />

Tatsächlich bauten die Menschen bereits seit dem 4.-3. Jahrhun<strong>der</strong>t v. Chr. ihre Häuser auf<br />

Erdhügel, sogenannte Wurten o<strong>der</strong> Warften, um die Gefahr <strong>der</strong> Überflutung möglichst gering<br />

zu halten (vgl. LOZÁN et al. 1994:333). Erkennbar ist dies daran, dass die Ortsnamen an <strong>der</strong><br />

Bundesstraße 5 (siehe DIERCKE WELTATLAS Karte 28.3) oft auf „Wurth“ enden (vgl.<br />

DIERCKE HANDBUCH 2008:26). Die erste Verbindung <strong>der</strong> Warften durch einen Deich<br />

fand im 11. Jahrhun<strong>der</strong>t statt. Am Anfang wurden noch relativ flache Ringdeiche kreisförmig<br />

um die Siedlungen in <strong>der</strong> Marsch gebaut, sogenannte Sommerdeiche. Eine geschlossene<br />

Deichlinie zum vollständigen Schutz des Landes gegen hohe Sturmfluten entstand erst im 13.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:4). Sie waren drei Meter hoch und an <strong>der</strong> Bo-<br />

denfläche zehn Meter breit (vgl. MÜLLER 2003b:121). Ebenso sollte eine Eindeichung des<br />

Vorlandes für eine Sicherung <strong>der</strong> alten Deichanlagen sorgen. Bis zum 17. Jahrhun<strong>der</strong>t konnte<br />

das Land durch Eindeichungen drei Kilometer nach Westen verlegt und somit gleichzeitig<br />

fruchtbare neue Flächen für die Land- und Viehwirtschaft dem Meer abgerungen werden (vgl.<br />

TIEDEMANN/WEBER o.J.). Genauso wird es auch im „Schimmelreiter“ gehandhabt:<br />

„Ich will, dass das große Vorland, das unserer Hofstatt gegenüber beginnt und dann<br />

nach Westen ausgeht, zu einem festen Kooge eingedeicht werde“ (STORM 2006:50).<br />

Die Marschböden eignen sich gut für die ackerbauliche Nutzung, da sie aufgrund eines hohen<br />

Anteils an Feinmaterial und vieler Nährstoffe sehr fruchtbar sind (vgl. MÜLLER 2003b:78).<br />

Weiterhin sollten durch Küstenbegradigungen die Strecken <strong>der</strong> Deiche verkürzt werden, um<br />

28


so Kosten einzusparen (vgl. STRECKER 2006). Die Baudaten <strong>der</strong> verschiedenen Köge und<br />

damit die Landgewinnungen in <strong>der</strong> Marsch Süd-Dithmarschen in Nordfriesland werden an-<br />

hand Abbildung 7 aus dem DIERCKE WELTATLAS (2008:28) ersichtlich. Eine Folge <strong>der</strong><br />

geschlossenen Bedeichung war allerdings, dass <strong>der</strong> vorherige große Überflutungsraum <strong>der</strong><br />

Marsch nicht mehr zur Verfügung stand, so dass sich jetzt die Fluten vor den Deichen deut-<br />

lich höher als zuvor stauten. Somit mussten die Deiche ständig erhöht und verbessert werden<br />

(vgl. BEHRE 2003:77). Beson<strong>der</strong>s aufgrund einer <strong>der</strong> letzten großen Sturmfluten an <strong>der</strong><br />

Nordseeküste im Februar 1962 erhielt die Erneuerung <strong>der</strong> Deichanlagen Brisanz. Nach insge-<br />

samt 45 Stunden Sturmflut bei einer Windstärke 12 konnten die Deiche an über 60 Stellen<br />

den Wassermassen nicht standhalten, so dass sogar ganze Hamburger Stadtteile überflutet<br />

wurden (vgl. STRECKER 2006). Infolgedessen wurden neue Strategien zur Küstensicherung<br />

beschlossen. Unter an<strong>der</strong>em erfolgten eine Erhöhung <strong>der</strong> Deiche und eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Deichprofile. Die Deichlinie wurde gekürzt, das Deichprofil <strong>der</strong> Seeseite wurde abgeflacht,<br />

die Höhe auf 8,50m aufgestockt und die Breite <strong>der</strong> Deiche auf 120m verlängert (vgl. MÜL-<br />

LER 2003a:121). Eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Deichprofile <strong>von</strong> den Anfängen des Deichbaus bis<br />

heute zeigt Abbildung 6 aus dem HAACK WELTATLAS (2008:25). Damals wie heute<br />

kommt es durch den Küstenschutz zu einem Rückkopplungseffekt, wenn neu errichtete Dei-<br />

che und Verriegelungen <strong>von</strong> Mündungsgebieten <strong>der</strong> Tideflüsse zu noch höher auflaufenden<br />

Sturmfluten führen (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:7). Auch fehlen heute flache Buchten<br />

sowie ausgedehnte Salzwiesen für ein „sanftes Auflaufen <strong>der</strong> Sturmfluten“ (LOZÁN et al.<br />

1994:V). Nicht nur aufgrund <strong>von</strong> immer wie<strong>der</strong> auftretenden Sturmfluten, son<strong>der</strong>n gerade<br />

auch vor dem Hinblick des wahrscheinlich auch anthropogen verursachten Klimawandels und<br />

eines daraus resultierenden Anstiegs des Meeresspiegels ist das Thema Küstenschutz <strong>von</strong> sehr<br />

großer Bedeutung (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:4). Die klimatische Erwärmung verur-<br />

sacht eine Wärmeausdehnung des Wassers sowie eine Erhöhung <strong>der</strong> Abschmelzrate <strong>der</strong> Glet-<br />

scher und Inlandeisdecken, woraus für die Meere eine erhöhte Schmelzwasserzufuhr entsteht<br />

(vgl. STARHLER/STRAHLER 2009:640). Gerade Küsten sind als „beson<strong>der</strong>s rasch verän-<br />

<strong>der</strong>liche Grenzbereiche zwischen Land und Meer“ <strong>von</strong> diesen Wandlungsprozessen eher be-<br />

troffen als an<strong>der</strong>e Räume <strong>der</strong> Erde (NEUMANN-MAYER 1996:5). Über lange Zeiträume<br />

gesehen kann <strong>der</strong> Meeresspiegelanstieg den Verlauf <strong>der</strong> Küsten durch Standversetzung, Ver-<br />

lagerung <strong>von</strong> Salzmarschen und Flussmündungen landeinwärts verän<strong>der</strong>n (vgl. STRAH-<br />

LER/STRAHLER 2009:641). Zusätzlich werden mit großer Wahrscheinlichkeit die Anzahl<br />

sowie die durchschnittliche Dauer <strong>von</strong> Sturmfluten als Folge <strong>der</strong> globalen Erwärmung zu-<br />

nehmen (vgl. BRÜCKNER 1999:17f.). So zählen heute annähernd 25% <strong>der</strong> Landesfläche<br />

Schleswig-Holsteins, mit über 300.000 Einwohnern und Sachwerten <strong>von</strong> 41 Milliarden Euro,<br />

29


zu überflutungsgefährdeten Küstennie<strong>der</strong>ungen (vgl. MLUR o.J.). „Die Küsten werden dabei<br />

nicht nur in literarischen Stücken wie dem „Schimmelreiter“ zu Kampfräumen, wo <strong>der</strong><br />

Mensch mit allen technischen, kreativen und sonstigen Mitteln versucht, sich den für seine<br />

Nutzungsbelange zerstörerischen Naturkräften entgegenzustellen“ (NEUMANN-MAYER<br />

1996:4). Ein Überblick über den Küstenschutz und den Verlauf <strong>der</strong> Deiche in Schleswig-<br />

Holstein gibt Abbildung 8 (siehe Anhang).<br />

Auch aufgrund dieser gezeigten Aktualität vor dem Hinblick des zu erwartenden Meeresspie-<br />

gelanstiegs kann einen solche Thematisierung <strong>der</strong> Entwicklung des Küstenschutzes und heu-<br />

tige Formen des Küstenschutzes im <strong>Geographie</strong>unterricht stattfinden. Zur Darstellung <strong>der</strong><br />

Entwicklung des Deichbaus können Sandkasten-Experimente im Unterricht hinzugezogen<br />

werden. Die Schülerinnen und Schüler bauen dabei nach Vorgaben aus dem „Schimmelreiter“<br />

und Arbeitsblättern über die Entwicklung <strong>der</strong> Deichbautechnik verschiedene Deiche aus Sand<br />

nach, um die Entwicklung <strong>der</strong> Deichprofile darzustellen und die Notwendigkeit <strong>der</strong> Verbesse-<br />

rungen im Deichbau zu begründen. Wie bereits dargestellt, lässt sich die Inspiration dafür<br />

direkt dem „Schimmelreiter“ entnehmen. In einem an<strong>der</strong>en Versuch können verschiedene<br />

Deichmodelle <strong>von</strong> ca. 1600, <strong>von</strong> Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts und heutige Deiche aus Pappe<br />

ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Murmeln werden bei diesem Versuch als Wellen-<br />

Simulation in Richtung <strong>der</strong> Deichmodelle gerollt. Festzustellen ist dabei, dass die Kugeln bei<br />

dem Deichmodell <strong>von</strong> 1600 zwar nicht auf den Deich rollen können, dass wie<strong>der</strong>holte Ansto-<br />

ßen <strong>der</strong> Kugeln aber Schäden am Modell verursacht. Beim zweiten Deichmodell gelangen die<br />

Kugeln problemlos auf den Deich und teilweise auf <strong>der</strong> Landseite des Deiches wie<strong>der</strong> herun-<br />

ter, so dass auch hier kein optimaler Schutz vor Sturmfluten besteht. Beim heutigen Deich-<br />

modell werden die Kugeln durch die lange und flache Seeseite abgebremst und rollen ohne<br />

Schaden zu verursachen, Richtung Meer wie<strong>der</strong> herunter (vgl. Idee und Vorlagen: WEBER<br />

2001:2.1.2). Positive Aspekte dieses Experimentes sind ein besseres Verständnis <strong>der</strong> im Un-<br />

terricht vermittelten Lerninhalte sowie eine große zu erwartende Motivation seitens <strong>der</strong> Schü-<br />

lerinnen und Schüler aufgrund <strong>der</strong> aktiven Miteinbeziehung ins Unterrichtsgeschehen. So<br />

kann durch ein „handlungsorientiertes Arbeiten“ ein großes Interesse <strong>der</strong> Lernenden bewirkt<br />

werden (REINFRIED 2006:55f.). Die Schülerinnen und Schüler können nach den Versuchen<br />

besser nachvollziehen, weshalb Hauke Haien sich im „Schimmelreiter“ so stark für den Bau<br />

eines neuen, verän<strong>der</strong>ten Deiches einsetzt.<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Entwicklung des Küstenschutzes könnte beispielsweise das Ei<strong>der</strong>-Sperrwerk<br />

als beson<strong>der</strong>s mo<strong>der</strong>nes und neuartiges Bauwerk den Schülerinnen und Schülern vorgestellt<br />

werden (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:7).<br />

30


Legitimation findet die Unterrichtseinheit unter dem Kompetenzbereich „Fachwissen“: „Die<br />

Schülerinnen und Schüler erläutern die Notwendigkeit schadens- und risikomin<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Maß-<br />

nahmen bei natürlichen Vorgängen“ (NIEDERSÄCHSICHES KULTUSMINISTERIUM<br />

2008:12) sowie unter dem Kompetenzbereich „Beurteilung und Bewertung“: „Die Schülerin-<br />

nen und Schüler bewerten natürliche Vorgänge in ihren Auswirkungen“ (NIEDERSÄCH-<br />

SICHES KULTUSMINISTERIUM 2008:17). Allgemein findet hier eine unter dem Kompe-<br />

tenzbereich „Fachwissen“ gefor<strong>der</strong>te Analyse <strong>der</strong> „Wechselbeziehungen zwischen Mensch<br />

und Umwelt“ statt, da hier erkennbar wird, dass <strong>der</strong> Mensch zwar die Natur für sich nutzt,<br />

aber dennoch <strong>von</strong> ihr eine Gefährdung für den Menschen ausgeht (NIEDERSÄCHSICHES<br />

KULTUSMINISTERIUM 2008:12).<br />

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler<br />

- kennen die Entwicklung des Küstenschutzes vom Bau <strong>der</strong> Warften über verschiedene<br />

Deichprofile bis zu heutigen mo<strong>der</strong>nen Bauprojekten.<br />

- können in Modellen die optimale Bauweise <strong>von</strong> Deichen nachvollziehen.<br />

- beschreiben die Entwicklung <strong>der</strong> Landgewinnung an <strong>der</strong> nordfriesischen Küste anhand<br />

<strong>von</strong> Baudaten verschiedener Köge.<br />

4.2.4 Wattenmeer und ökologische Folgen des Küstenschutzes<br />

Aufgrund <strong>der</strong> sehr flachen Beschaffung <strong>der</strong> Nordsee wird durch die Gezeiten ein Wattenmeer<br />

gebildet. Hier kommt es zu einer Anhäufung <strong>von</strong> organischen Nährstoffen aus dem Meer und<br />

das Wattenmeer ist somit das „natürliche Sedimentationsgebiet <strong>der</strong> Nordsee“ (DIERCKE<br />

HANDBUCH 2008:25) und ebenso „Aufwuchsgebiet für viele Nordseefischarten“ und<br />

„wichtigstes Rast- und Überwinterungsquartier“ für Küstenvögel in Europa (vgl. LOZÁN et<br />

al. 1994:V). Erst in den letzten Jahrhun<strong>der</strong>ten entstand das Wattenmeer wie wir es heute ken-<br />

nen. Zuvor, so im Mittelalter, sorgten zahlreiche Sturmfluten für große Landverluste und<br />

Umverteilungen (vgl. SPIEGEL 1995:26). Heute wird das Wattenmeer durch den Wechsel<br />

<strong>der</strong> Gezeiten geformt, so dass sich Lage und Größe <strong>von</strong> Inseln und Halligen verän<strong>der</strong>n sowie<br />

Priele verlagert werden und Sandbänke sich vergrößern o<strong>der</strong> schrumpfen (vgl. SPIEGEL<br />

1995:26). Lokale, regionale und globale Effekte haben erhebliche Auswirkungen auf das<br />

Ökosystem Wattenmeer und bedrohen diesen speziellen Lebensraum (vgl. SPIEGEL<br />

1995:26). Menschliche Nutzungen greifen seit langem in massiver Art und Weise in dieses<br />

Ökosystem ein, sei es in Form <strong>von</strong> Rohstoffgewinnung, Fischerei, Torfgewinnung o<strong>der</strong> den<br />

heute maßgeblichen Nutzungen wie Tourismus o<strong>der</strong> Schifffahrt (vgl. SPIEGEL 1995:26).<br />

Nicht nur durch diese Nutzungen son<strong>der</strong>n auch durch den Meeresspiegelanstieg und den zu-<br />

31


nehmenden Küstenschutz wird das Wattenmeer in seiner Ursprünglichkeit zunehmend be-<br />

droht. <strong>Der</strong> für die Bevölkerung notwendige Küstenschutz und Deichbau bringt Gefahren wie<br />

die irreversible Schädigung des für die Nordsee lebenswichtigen Wattenmeeres mit sich. So<br />

führten Vordeichungen zur Schaffung <strong>von</strong> neuen landwirtschaftlichen Flächen zu einer Zer-<br />

störung <strong>der</strong> Salzwiesen und eines Rückgangs des Vogelbestandes um die Hälfte innerhalb <strong>von</strong><br />

zehn Jahren (vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:25). Eine weitere Gefahr ist die Aussüßung<br />

des Bodens durch Nie<strong>der</strong>schläge, da es durch die Erhöhung des Marschlandes und Eindei-<br />

chungen zu immer weniger Salzwasserüberflutungen des in den letzten 3000 Jahren an <strong>der</strong><br />

deutschen Nordseeküste entstandenen 5-20 km breiten Marschlandes kommt (vgl. MÜLLER<br />

2003b:78). Durch die Einschränkung des Überflutungsraumes entstehen ebenfalls Folgen für<br />

den Stoffumsatz im Ökosystem Watt, woraus unter an<strong>der</strong>em ein knapperes Nahrungsangebot<br />

für Tiere wie Zugvögel resultiert sowie durch einen erhöhten Tidehub auch die Gefährdung<br />

durch die Fluten (vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:25). Einen Überblick über den Küsten-<br />

schutz und die ökologischen Folgen kann Abbildung 9 mit einer Karte <strong>der</strong> Nordstran<strong>der</strong><br />

Bucht geben. 1985 wurde <strong>der</strong> Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer errichtet,<br />

welcher laut Nationalparkgesetz „dem Schutz und <strong>der</strong> natürlichen Entwicklung des schleswig-<br />

holsteinischen Wattenmeeres und <strong>der</strong> Bewahrung seiner beson<strong>der</strong>en Eigenart, Schönheit und<br />

Ursprünglichkeit“ dient (LKN SH 2009:§2). Dabei sollen die Maßnahmen des Küstenschut-<br />

zes nicht eingeschränkt werden. Ebenso müssen die Interessen und herkömmlichen Nutzun-<br />

gen <strong>der</strong> Einwohner berücksichtigt werden. Zusätzlich soll <strong>der</strong> Nationalpark auch positive Ef-<br />

fekte auf den Tourismus und auf das Ansehen <strong>der</strong> Region bewirken, um die „Lebens- und<br />

Arbeitsbedingungen <strong>der</strong> im Umfeld lebenden Menschen“ zu verbessern (LKN SH 2009:§2).<br />

Die Ausmaße des Schleswig-Holsteinischen, des Hamburgerischen und des Nie<strong>der</strong>sächsi-<br />

schen Nationalparks sind in Abbildung 10 zu erkennen.<br />

Trotz dieser Vorgaben durch das Nationalparkgesetz unterliegt das Schleswig-Holsteinische<br />

Wattenmeer weiterhin starken Eingriffen und Verän<strong>der</strong>ungen. Die Probleme des steigenden<br />

Meeresspiegels und <strong>der</strong> Wasserverschmutzung <strong>der</strong> Nordsee sind globaler Ursache, auf die die<br />

Nationalparkverwaltungen kaum bis gar keinen Einfluss haben (vgl. SPIEGEL 1995:27). Zu-<br />

gleich nimmt das Nationalparkgesetz keinen Einfluss auf den Küstenschutz, auf den die an<br />

<strong>der</strong> Küste lebende Bevölkerung angewiesen ist. „<strong>Der</strong> Wille, den gewonnen Wohlstand zu si-<br />

chern und zu wahren, lässt viele Küstenbewohner zu entschiedenen Verfechtern <strong>von</strong> neuen<br />

Eindeichungen und <strong>der</strong> Küstensicherung durch mehr und höhere Deiche werden“<br />

(NEUMANN-MAYER 1996:4). Aufgrund des Deichbaus kann eine ursprüngliche Ausdeh-<br />

nung des Meeres nicht mehr stattfinden, wodurch dem Wattenmeer „Transgressions- und<br />

Ausgleichsräume genommen“ werden (SPIEGEL 1995:27). Auswirkungen dessen sind eine<br />

32


Verkleinerung o<strong>der</strong> ein vollständiges Verschwinden des Wattenmeeres, womit auch dessen<br />

wichtige Schutzfunktion vor Wellen und Sturmfluten verschwinden würde (vgl. SPIEGEL<br />

1995:27). Als negative Rückwirkung müsste wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Küstenschutz erhöht und verbessert<br />

werden, was wie<strong>der</strong>um zu Schäden im Wattenmeer führen würde.<br />

Die Begründung für eine Beschäftigung mit <strong>der</strong> Thematik des Ökosystems Wattenmeer und<br />

ökologische Folgen des Küstenschutzes im <strong>Geographie</strong>unterricht geht nicht unmittelbar aus<br />

dem Text des „Schimmelreiters“ hervor. Allerdings kann es hier als aktuelles und wichtiges<br />

Thema in einem Zusammenhang mit <strong>der</strong> gesamten Thematik über die Nordsee gesetzt wer-<br />

den. Die vorherigen Themen Landgewinnung und Küstenschutz konnten ideal aus dem<br />

„Schimmelreiter“ hergeleitet werden, so dass es sich anbietet, auch die Folgen solcher Unter-<br />

nehmungen mit den Schülerinnen und Schülern im <strong>Geographie</strong>unterricht zu diskutieren. As-<br />

pekte wie die Entstehung und Formung des Wattenmeeres durch Gezeiten bilden den Einstieg<br />

für das Thema, ebenso wie das Wattenmeer als Ökosystem und als Lebensquelle für viele<br />

Tierarten. Weiterhin stellt <strong>der</strong> Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eine<br />

Grundlage für die Notwendigkeit und Gründe für den Naturschutz dar, wobei ebenfalls auf<br />

die Machtlosigkeit des regionalen Naturschutzes gegenüber überregionalen und globalen Ein-<br />

flüssen, wie die Auswirkungen <strong>der</strong> Klimaerwärmung auf das Wattenmeer, eingegangen wer-<br />

den kann. Es gilt das zwiespältige Verhältnis <strong>der</strong> Bevölkerung zum Wattenmeer aufzugreifen:<br />

Einerseits findet eine Zerstörung des Wattenmeeres durch zunehmenden Küstenschutz, Nut-<br />

zung und Umweltverschmutzung statt, an<strong>der</strong>erseits leistet das Wattenmeer einen wichtigen<br />

Beitrag zum Lebensraum Küste, ist touristische Attraktion und dient darüber hinaus selber als<br />

Ausgleichsraum für das Meer und somit dem Küstenschutz. Hierauf kann die Unterrichtsme-<br />

thode <strong>der</strong> Pro- und Kontra-Diskussion über die sich aus dem Küsten- und Naturschutz erge-<br />

benen Interessenkonflikte basieren. Dabei kann eine Schülergruppe die Argumente für den<br />

Küstenschutz hervorbringen, während eine an<strong>der</strong>e Schülergruppe Argumente gegen bestimm-<br />

te Maßnahmen des Küstenschutzes herausarbeitet. An dieser Stelle wird den Schülerinnen<br />

und Schüler schnell bewusst gemacht, dass es zu einem Konflikt zwischen Küstenschutz und<br />

Bewahrung und Schutz <strong>der</strong> Natur kommt. Ansatzpunkte bieten sich bei diesem Thema auch<br />

für weitere Fächerkooperationen an, so könnte das Thema „Ökosystem Wattenmeer“ zusätz-<br />

lich am besten im Biologieunterricht vertieft werden.<br />

Auch im Kerncurriculum Erdkunde an Gymnasien des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen finden die<br />

Themen Umwelt und Naturschutz Erwähnung, so sollen die Schülerinnen und Schüler am<br />

Ende <strong>von</strong> Schuljahrgang 8 „geographisch relevante Werte und Normen (z.B. Naturschutz,<br />

Nachhaltigkeit)“ nennen können (NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM<br />

33


2008:18) und innerhalb des Kompetenzbereiches „Beurteilung und Bewertung“ die „Tragwei-<br />

te menschlicher Eingriffe in natürliche Systeme“ bewerten (NIEDERSÄCHSISCHES KUL-<br />

TUSMINISTERIUM 2008:17). Weiterhin findet diese spezielle Unterrichtseinheit Legitima-<br />

tion in den Bildungsstandards <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für <strong>Geographie</strong>, so heißt es dort<br />

unter den Standards für den Kompetenzbereich Beurteilung/Bewertung: „Sie [die Schülerin-<br />

nen und Schüler] nutzen aber auch allgemeine Kriterien, wenn sie ganz generell z.B. Vor- und<br />

Nachteile diskutieren, die unterschiedlichen Interessen <strong>von</strong> Akteuren aufdecken, eine Situati-<br />

on aus <strong>der</strong> Sichtweise verschiedener Betroffener betrachten und so auch die Fähigkeit zum<br />

Perspektivenwechsel einüben“ (DGfG 2008:23f.). Das Thema kann desgleichen unter dem<br />

Prinzip <strong>der</strong> Umweltbildung und <strong>der</strong> Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung, zwei <strong>der</strong> fä-<br />

cherverbindenden Bildungsaufgaben des Faches <strong>Geographie</strong>, betrachtet werden. Darunter<br />

heißt es, die Schülerinnen und Schüler sollen die Fähigkeit entwickeln, „Eingriffe des Men-<br />

schen in die Natur und Umwelt […] nach ihrer ökologischen, sozialen/politischen und wirt-<br />

schaftlichen Verträglichkeit zu bewerten“ (DGfG 2008:24). Gerade darum geht es in <strong>der</strong><br />

schulischen Vermittlung über Notwendigkeit und Auswirkungen des Küstenschutzes sowie<br />

bei <strong>der</strong> allgemeinen Nutzung des Wattenmeeres und <strong>der</strong> Nordseeküste, wobei ökologische,<br />

ökonomische und soziale Faktoren beachtet werden müssen. Im Hinblick auf den notwendi-<br />

gen Naturschutz des Wattenmeeres, aber gleichzeitigen Anspruch <strong>der</strong> Küstenbevölkerung,<br />

dessen Potenzial wirtschaftlich für sich zu nutzen, verweist dies auf die notwendige nachhal-<br />

tige Entwicklung. Weiterhin muss geklärt werden, inwieweit die Wirtschaft durch die wach-<br />

sende Branche <strong>der</strong> erneuerbaren Energie und in dadurch resultierenden Offshore-Windparks<br />

im Wattenmeer mit dem Ökosystem Wattenmeer zu vereinbaren ist.<br />

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler<br />

- kennen die Entstehung und Formung des Wattenmeeres.<br />

- wissen über die Bedeutung des Wattenmeers als Lebensraum für Tiere und Pflanzen,<br />

als Schutz vor Überflutungen und als touristische Attraktion.<br />

- kennen die unterschiedlichen Aspekte, die das Ökosystem Wattenmeer negativ beein-<br />

flussen und nennen Gegenmaßnahmen wie den Nationalpark Schleswig-<br />

Holsteinisches Wattenmeer.<br />

4.2.5 Entstehung und Auswirkungen <strong>von</strong> Naturkatastrophen<br />

Vorherrschende Themen im „Schimmelreiter“ sind drohende Sturmfluten <strong>der</strong> Nordsee und die<br />

menschlichen Schutzmaßnahmen dagegen sowie das Verhältnis zwischen Mensch und Natur.<br />

Eine Bedeutung des Meeres für die Nahrungsbeschaffung o<strong>der</strong> für die Schifffahrt fällt dabei<br />

34


völlig weg. Dagegen geht für die Dorfbewohner vom Meer eine ständige, starke Bedrohung<br />

aus, so dass <strong>der</strong> Deich als Schutzmaßnahme für sie eine wichtige Rolle im Überleben an <strong>der</strong><br />

Küste spielt. Die Bedrohung durch die Wassermassen ist in <strong>der</strong> Novelle allgegenwärtig. Die<br />

kleine Tochter Hauke Haiens fragt naiv und ängstlich: „Hat es [das Wasser] Beine? […] Kann<br />

es über den Deich kommen?“; im Winter werden Ertrunkene wie<strong>der</strong> an die Küste getrieben<br />

und aufgefunden, auch finden ertrunkene Schafherden und Landverluste nach Hochwassern<br />

Erwähnung (STORM 2006:81/12/84). Die große Sturmflut am Ende <strong>der</strong> Novelle wird, wie<br />

folgende Zitate zeigen, als beson<strong>der</strong>s bedrohlich dargestellt:<br />

„Wie eine wilde Jagd trieben die Wolken am Himmel; unten lag die weite Marsch wie<br />

eine unerkennbare, <strong>von</strong> unruhigen Schatten erfüllte Wüste; <strong>von</strong> dem Wasser hinter dem<br />

Deiche, immer ungeheurer, kam ein dumpfes Tosen, als müsse es alles an<strong>der</strong>e verschlingen“<br />

(STORM 2006:93).<br />

„Nur Berge <strong>von</strong> Wasser sah er vor sich, die dräuend gegen den nächtlichen Himmel<br />

stiegen, die in <strong>der</strong> furchtbaren Dämmerung sich übereinan<strong>der</strong> zu türmen suchten und<br />

übereinan<strong>der</strong> gegen das feste Land schlugen. Mit weißen Kronen kamen sie daher, heulend,<br />

als sei in ihnen <strong>der</strong> Schrei alles furchtbaren Raubgetiers <strong>der</strong> Wildnis. <strong>Der</strong> Schimmel<br />

schlug mit den Vor<strong>der</strong>hufen und schnob mit seinen Nüstern in den Lärm hinaus;<br />

den Reiter aber wollte es überfallen, als sei hier alle Menschenmacht zu Ende; als müsse<br />

jetzt die Nacht, <strong>der</strong> Tod, das Nichts hereinbrechen“ (STORM 2006:94).<br />

Die Dorfbewohner empfinden angesichts <strong>der</strong> drohenden Katastrophe „Todesangst“, die Men-<br />

schen flüchten mit ihrem Hab und Gut in höher gelegene Dörfer, schließlich wird das Dorf<br />

überflutet und die Häuser werden zerstört (STORM 2006:94ff).<br />

Für den <strong>Geographie</strong>unterricht ergeben sich durch den „Schimmelreiter“ Ansatzpunkte <strong>der</strong><br />

Thematisierung <strong>von</strong> Entstehung, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen <strong>von</strong> Sturmfluten und<br />

an<strong>der</strong>er, aktueller Naturkatastrophen. Auch ein Vergleich zwischen historischen und heutigen<br />

Sturmfluten kann stattfinden. Zunächst könnte unter physisch-geographischen Gesichtpunkten<br />

die Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten im <strong>Geographie</strong>unterricht besprochen werden. Beim Aufei-<br />

nan<strong>der</strong>treffen <strong>von</strong> Tiefdruck- und Hochdruckgebieten mit unterschiedlichen Temperaturen<br />

und Drucken, entstehen Luftwirbel und damit starke Winde. Über <strong>der</strong> Nordsee können arkti-<br />

sche Kaltluftmassen und subtropische Warmluftmassen aufeinan<strong>der</strong>treffen und damit eine<br />

Sturmflut auslösen (vgl. MEIER 2010:107). Andeutungen auf die Wetterbedingungen wäh-<br />

rend <strong>der</strong> entscheidenden Sturmflut im „Schimmelreiter“ lauten wie folgt:<br />

„Es war vor Allerheiligen, im Oktober. Tagsüber hatte es stark aus Südwesten gestürmt;<br />

abends stand ein halber Mond am Himmel, dunkelbraune Wolken jagten überhin, und<br />

Schatten und trübes Licht flogen auf <strong>der</strong> Erde durcheinan<strong>der</strong>; <strong>der</strong> Sturm war im Wachsen.“;<br />

„<strong>Der</strong> schmale Weg war grundlos; denn die Tage vorher war unermesslicher Regen gefallen<br />

[…].<br />

„<strong>Der</strong> Wind ist umgesprungen!` rief er [Hauke Haien] -, ´nach Nordwest, auf halber<br />

Springflut! Kein Wind; - wir haben solchen Sturm noch nicht erlebt!“;<br />

35


„Wie eine wilde Jagd trieben die Wolken am Himmel; unten lag die weite Marsch wie<br />

eine unerkennbare, <strong>von</strong> unruhigen Schatten erfüllte Wüste; <strong>von</strong> dem Wasser hinter dem<br />

Deiche, immer ungeheurer, kam ein dumpfes Tosen, als müsse es alles an<strong>der</strong>e verschlingen.“<br />

(STORM 2006:91/92/93).<br />

Weiterhin kann an dieser Stelle ein Bezug zu Naturkatastrophen im Allgemeinen erschlossen<br />

werden, denn <strong>der</strong> Wissensvermittlung über Naturkatastrophen und Katastrophenschutz wird<br />

eine hohe Bedeutung zuteil. Die UNESCO startete in den Jahren 2006 bis 2007 eine Kam-<br />

pagne „Disaster reduction begins at school“ mit <strong>der</strong> Betonung <strong>der</strong> Rolle <strong>von</strong> Bildung und<br />

Schule in <strong>der</strong> Katastrophenvorsorge. Auch im Rahmen <strong>der</strong> UN-Dekade „Bildung für eine<br />

nachhaltige Entwicklung“ <strong>von</strong> 2005 bis 2014 wird mit <strong>der</strong> „Internationalen Strategie zur Re-<br />

duzierung <strong>von</strong> Naturkatastrophen (ISDR)“ die Bedeutung <strong>der</strong> Wissensvermittlung bezüglich<br />

Naturkatastrophen und Katastrophenvorsorge hervorgehoben (vgl. HIDAJAT 2006:6). Den<br />

Schülerinnen und Schülern sollte dabei deutlich gemacht werden, dass es zwar schon immer<br />

aus vielfältigen Ursachen resultierende Naturgefahren gegeben hat, aber in den letzten Jahr-<br />

zehnten entstandene schwerwiegende globale Verän<strong>der</strong>ungen in Verbindung mit einer Zu-<br />

nahme <strong>der</strong> Katastrophenanfälligkeit und <strong>der</strong> Anzahl <strong>von</strong> Naturkatastrophen gebracht werden<br />

müssen. Dazu gehören beispielsweise das Bevölkerungswachstum, Unterentwicklung, Urba-<br />

nisierung als auch klimatischer Verän<strong>der</strong>ungen (vgl. HIDAJAT 2006:4). Vorteilhaft kann sich<br />

auch ein Bezug zu aktuellen Ereignissen erweisen, die den Schülerinnen und Schülern durch<br />

Fernseh- und Internetbil<strong>der</strong> stark medial präsent sind, um so ein starkes Interesse an physisch-<br />

geographischen Zusammenhängen hervorzurufen (vgl. SZYMKOWIAK 2006:12). Allgemein<br />

bringen jugendliche Schülerinnen und Schüler den Themen „Naturkatastrophen“ sowie „Ein-<br />

griffe des Menschen in den Naturhaushalt“ ein hohes Interesse entgegen (vgl. REINFRIED<br />

2006:54). Im <strong>Geographie</strong>unterricht sollte dabei bewusst gemacht werden, dass zwar die Na-<br />

turgewalt <strong>der</strong> Anlass für verheerende Katastrophen ist, aber <strong>der</strong> Mensch selbst durch unange-<br />

passte beziehungsweise unverantwortliche Raumnutzung Katastrophen verursacht, ebenso<br />

nicht genügend auf diese vorbereitet ist (vgl. SZYMKOWIAK 2006:12). „Erst durch das<br />

Wechselspiel mit den Menschen und <strong>der</strong>en aktives Eingreifen in die Naturräume und dadurch<br />

entstehende Anfälligkeiten, können Naturgefahren zu Naturkatastrophen werden“ (HIDAJAT<br />

2006:4). Dies entspricht genauestens <strong>der</strong> Situation im „Schimmelreiter“, da in <strong>der</strong> Erzählung<br />

durch den Bau des neuen Deiches dem Meer Überflutungsraum genommen wird und darauf-<br />

hin das Dorf in Gefahr gerät, so dass dieser Aspekt im <strong>Geographie</strong>unterricht gut anhand des<br />

„Schimmelreiters“ vermittelt werden kann. Durch den <strong>von</strong> Hauke Haien neu gebauten Deich<br />

kommt es automatisch zu Umleitung des alten Priels, also des „Wasserlauf in den Watten und<br />

Außendeichen“ (STORM 2006:112). Lief <strong>der</strong> alte Priel ohne Schaden anzurichten parallel<br />

zum alten Deich, strömt <strong>der</strong> neue Priel durch menschliches Eingreifen genau auf die anfällige<br />

36


Schnittstelle zwischen neuem und altem Deich zu. Erkennbar ist <strong>der</strong> Verlauf des neuen und<br />

des alten Priels anhand <strong>der</strong> Skizze in Abbildung 2 (siehe Anhang), die nach den Angaben <strong>der</strong><br />

Erzählung erstellt wurde. Im „Schimmelreiter“ wird dies wie folgt geschil<strong>der</strong>t:<br />

„Schon war er [Hauke Haien] unten <strong>von</strong> <strong>der</strong> Südostecke aus auf dem neuen Deich herumgeritten,<br />

und es war alles wohl erhalten; als er aber an die Nordostecke gekommen<br />

war, dort, wo <strong>der</strong> neue Deich auf den alten stößt, war zwar <strong>der</strong> erstere unversehrt, aber<br />

wo früher <strong>der</strong> Priel den alten erreicht hatte und an ihm entlanggeflossen war, sah er in<br />

großer Breite die Grasnarbe zerstört und fortgerissen und in dem Körper des Deiches<br />

eine <strong>von</strong> <strong>der</strong> Flut aufgewühlte Höhlung, durch welche überdies ein Gewirr <strong>von</strong> Mäusegängen<br />

bloßgelegt war“ […] „Er [Hauke Haien] bestieg wie<strong>der</strong> sein Pferd und ritt am<br />

Ufer hin und her: es war Ebbe, und er gewahte wohl, wie <strong>der</strong> Strom <strong>von</strong> außen her sich<br />

wie<strong>der</strong> ein neues Bett im Schlick gewühlt hatte und jetzt <strong>von</strong> Nordwesten auf den alten<br />

Deich gestoßen war; <strong>der</strong> neue aber, soweit es ihn traf, hatte mit seinem sanfteren Profile<br />

dem Anprall wi<strong>der</strong>stehen können. […] „nicht nur <strong>der</strong> alte Deich musste hier verstärkt,<br />

auch dessen Profil dem des neuen angenähert werden; vor allem aber musste <strong>der</strong> als gefährlich<br />

wie<strong>der</strong> aufgetretene Priel durch neu zu legende Dämme o<strong>der</strong> Lahnungen abgeleitet<br />

werden“ (STORM 2006:85).<br />

Durch die Entstehung dieser gefährdeten Stelle wird später das Dorf überflutet, welches ohne<br />

den Bau des neuen Deiches eventuell bei dieser Sturmflut unbeschadet geblieben wäre. Einen<br />

Höhepunkt des Schadensausmaßes bei menschlichem Eingreifen in die Natur ist schließlich<br />

erreicht, als Hauke Haien sich aus Stolz am Ende weigert, den neuen Deich zu durchstechen<br />

und damit sein Lebenswerk, den Hauke-Haien-Koog, zu zerstören, um eine Entlastung des<br />

alten Deiches zu erreichen und so das Dorf zu schützen.<br />

Es bietet sich weiterhin an, einen Vergleich einer realen heutigen Sturmflut an <strong>der</strong> Nordsee-<br />

küste mit <strong>der</strong> Situation im „Schimmelreiter“ zu ziehen, vor allem da als Vorlage für die<br />

Sturmflut <strong>der</strong> Novelle eine reale Sturmflut diente, welche tatsächlich auch am 7. Oktober<br />

1756 stattgefunden hat (vgl. WEINREICH 1997:29). Den Schülerinnen und Schülern sollte<br />

dabei vermittelt werden, was es für die Menschen des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts bedeutete, wenn sie<br />

ohne technische Mittel, wie beispielsweise Rettungsboote o<strong>der</strong> –Hubschrauber, o<strong>der</strong> auch<br />

staatliche Hilfen o<strong>der</strong> späteren Versicherungsgel<strong>der</strong>n zur Unterstützung des Wie<strong>der</strong>aufbaus<br />

sowie an<strong>der</strong>en humanitären Hilfen, wie es heute üblich ist, eine das ganze Dorf überflutende<br />

Sturmflut erleben mussten. An einigen Stellen des „Schimmelreiters“ finden diese lebensbe-<br />

drohlichen Auswirkungen einer Sturmflut Erwähnung:<br />

„Wenn eine Sturmflut wie<strong>der</strong>käme – eine, wie 1655 dagewesen, wo Gut und Menschen<br />

ungezählt verschlungen wurden – wenn sie wie<strong>der</strong>käme, wie sie schon mehrmals einst<br />

gekommen war!“ (STORM 2006:85).<br />

An dieser Stelle kann eine Brücke geschlagen werden zu heutigen Überschwemmungen und<br />

<strong>der</strong>en Auswirkungen, auch beispielsweise bei Überschwemmungen in wirtschaftlich schwä-<br />

cheren Staaten wie beispielsweise Bangladesh, wo durchschnittlich vier Zyklone pro Jahr<br />

große Schäden verursachen (vgl. BRÜCKNER 1999:11). Als Materialien können die Be-<br />

37


schreibung <strong>der</strong> Sturmflut in <strong>der</strong> Erzählung sowie reale Augenzeugenberichte dienen. Als be-<br />

son<strong>der</strong>s interessant könnte sich ein Augenzeugenbericht <strong>der</strong> Sturmflut vom 7. Oktober 1756<br />

erweisen, da <strong>Storm</strong> diese Sturmflut als diejenige auswählte, in <strong>der</strong> Hauke Haien und seine<br />

Familie im „Schimmelreiter“ umkommen. Das Zitat wurde ursprünglich in <strong>der</strong> „Sammlung<br />

einiger Husumischer Nachrichten“ <strong>von</strong> Johann Laß (1750) abgedruckt und wurde hier aus<br />

LAAGE (1987:137f.) entnommen:<br />

„<strong>Der</strong> 11te Sept. des 1751sten Jahrs ist annoch unvergessen, jedoch bleibt <strong>der</strong> 7 Octobr.<br />

dieses Jaars [1756] in mehreren ja fürchterlicherm Andenken […]. In Hinsicht <strong>der</strong> Stadt<br />

Husum, und <strong>der</strong>er auf <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong>selben belegenen Orter, und Halligen […] bemerke<br />

folgende erschreckende Umstände. <strong>Der</strong> Wind wehete an demselben Tag erstlich aus<br />

dem Westen, nachhero drehete selbiger sich nach Nord-Westen, und fing an <strong>der</strong>gestalt<br />

heftig zu werden, daß auch die aller älteste Leute <strong>der</strong>gleichen Sturm-Wind gehöret zu<br />

haben, sich nicht entsinnen können. […] So heftig dieser Sturm war, so heftig fing das<br />

Wasser an zu steigen. Die Wuht desselben war unbeschreiblich. Es schienen als wann<br />

die gethürmten Wellen des mit aller Macht brausenden Wassers auf einmahl Häuser und<br />

Keller umstürzen und anfüllen wollten. Des Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr waren<br />

die Wasser-Reihe, die Krämer-Strasse und die Gasse bey <strong>der</strong> Brücken völlig unter Wasser<br />

gesetzet. […] Die Hattstetter-Marsch brach durch und bekam eine Wehle <strong>von</strong> 7<br />

Ruhten breit und 16 Ruhten tief […].“ (Laß 1750, zit. in LAAGE 1987:137f.).<br />

Innerhalb des Kompetenzbereiches „Fachwissen“ des Kerncurriculum Erdkunde an Gymnasi-<br />

en des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen würde diese Unterrichtseinheit folgen<strong>der</strong> Vorgabe entsprechen:<br />

„Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Notwendigkeit schadens- und risikomin<strong>der</strong>n<strong>der</strong><br />

Maßnahmen bei natürlichen Vorgängen (z.B. Vulkanismus, Erdbeben, Tsunami).“ (NIE-<br />

DERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM 2008:12). Ebenso entspricht es innerhalb des<br />

Kompetenzbereiches „Beurteilung und Bewertung“ folgen<strong>der</strong> Vorgabe: „Die Schülerinnen<br />

und Schüler nennen Vor- und Nachteile des Lebens in <strong>von</strong> Naturkatastrophen bedrohten Sied-<br />

lungsräumen“; „bewerten natürliche Vorgänge in ihren Auswirkungen“ und „bewerten die<br />

Tragweite menschlicher Eingriffe in natürliche Systeme“ (NIEDERSÄCHSISCHES KUL-<br />

TUSMINISTERIUM 2008:17). Wichtige Beiträge werden ebenfalls zu den „fachübergreifen-<br />

den und fächerverbindenden Bildungsaufgaben“ des Faches <strong>Geographie</strong> im Bezug auf die<br />

Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung geleistet, worauf unter dem Punkt 4.2.4 bereits<br />

eingegangen wurde (DGfG 2008:7).<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

- kennen die physisch-geographischen Vorgänge bei <strong>der</strong> Entstehung <strong>von</strong> Sturmfluten.<br />

- kennen die Auswirkungen <strong>von</strong> Sturmfluten auf die betroffene Bevölkerung.<br />

- kennen die Bedeutung menschlicher Eingriffe in Bezug auf Auswirkungen <strong>von</strong> Natur-<br />

ereignissen.<br />

- nennen Unterschiede in den Folgen einer Sturmflut des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts und heute.<br />

38


- vergleichen die Situation <strong>der</strong> Bevölkerung bei einer Überschwemmung in wirtschaft-<br />

lich schwachen Regionen mit einer heutigen Sturmflut an <strong>der</strong> Nordseeküste.<br />

4.2.6 Wandel <strong>der</strong> wirtschaftlichen Nutzungsformen an <strong>der</strong> nordfriesischen Küste<br />

An einigen Stellen <strong>der</strong> Novelle findet die landwirtschaftliche Nutzungsart <strong>der</strong> Küstenland-<br />

schaft Erwähnung. Mehrmals wird die bedeutende Schafzucht betont, so ist die Rede <strong>von</strong> ei-<br />

ner „weiten Weidefläche“, die sich direkt an <strong>der</strong> Landseite hinter dem Deich entlangzieht<br />

(STORM 2006:30). Durch die Planung des neuen Deiches entsteht ein neuer Koog mit neuem<br />

„Weide- und Kornland“, welchen <strong>der</strong> Deichgraf Hauke Haien zur „Vermehrung seiner Schaf-<br />

zucht“ nutzen will (STORM 2006:50/49). Die hohen Kosten für den neuen Deich sollen damit<br />

wie<strong>der</strong> eingebracht werden (vgl. STORM 2006:51).<br />

Die Bedeutung des Meeres für den Fischfang o<strong>der</strong> für die Schifffahrt fällt in <strong>der</strong> Erzählung<br />

keine Bedeutung zu, dabei lebten die damaligen Inselbewohner <strong>der</strong> Nordseeküste ausschließ-<br />

lich vom Wal- und Fischfang (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:4). Menschliche Besiedlung<br />

fand am Geestrand statt, um die Marsch als landwirtschaftliche Nutzfläche nutzen zu können<br />

(vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:24) und als zusätzliche landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

wurde dem Meer Land abgerungen (vgl. NEUMANN-MAYER 1996:4). Auf <strong>der</strong> Karte „Wat-<br />

tenküste“ im DIERCKE WELTATLAS (2008:28) ist erkennbar, dass die Marsch und die<br />

Geest auch heute noch für den Ackerbau o<strong>der</strong> als Wiese und Weide für die Viehzucht genutzt<br />

werden, dennoch hat die Wattenküste heutzutage noch an<strong>der</strong>e wirtschaftliche Bedeutungen.<br />

<strong>Der</strong> Massentourismus entwickelte sich ab Mitte <strong>der</strong> 1960er Jahre, die Zahl <strong>der</strong> Übernachtun-<br />

gen an <strong>der</strong> deutschen Nordseeküste stieg <strong>von</strong> 4,8 Mio. auf heute über 12 Mio. (vgl. BRÜ-<br />

CKER 1999:9). Eine weitere und neuere Form <strong>der</strong> Nutzung ist die <strong>der</strong> erneuerbaren Energien.<br />

So sind Winde an <strong>der</strong> Küste o<strong>der</strong> direkt über dem Meer am ergiebigsten, so dass diese Stand-<br />

orte für die Erzeugung <strong>von</strong> Windenergie genutzt werden. Seit 1987 entstand so im Kaiser-<br />

Wilhelm-Koog an <strong>der</strong> Elbmündung <strong>der</strong> erste deutsche Windenergiepark Wesküste (vgl.<br />

BREUER 1996:22). Es gilt dabei zu beachten, dass Arten- und Biotopschutz und das Land-<br />

schaftsbild immer mehr in den Fokus <strong>der</strong> Windkraftanlagengegner gelangen, so dass die Pla-<br />

nungen sich zunehmend Offshore-Windparks im Wattenmeer annehmen (vgl. BREUER<br />

1996:23). Als Unterrichtsmaterial bietet sich die Karte „Windenergie“ des DIERCKE WEL-<br />

TATLAS (2008:53) an.<br />

Zwar spielt die wirtschaftliche Nutzung <strong>der</strong> Küstenlandschaft im „Schimmelreiter“ nur eine<br />

sehr untergeordnete Rolle, dennoch bietet es sich für den <strong>Geographie</strong>unterricht an, den Wan-<br />

del <strong>der</strong> wirtschaftlichen Nutzung <strong>der</strong> nordfriesischen Küste <strong>von</strong> <strong>der</strong> Zeit Hauke Haiens, also<br />

39


des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts, zu heute nachzuvollziehen. Dabei können im <strong>Geographie</strong>unterricht die<br />

Entwicklung sowie die Bedeutung des Tourismus für die Nordseeküste und die daraus resul-<br />

tierenden ökologischen und geomorphologischen Folgen für die Küstenlandschaften integriert<br />

werden (vgl. BRÜCKER 1999:9).<br />

Die Rechtfertigung dieser Thematik für den Unterricht könnte sich auf folgende Vorgaben im<br />

Kompetenzbereich „Fachwissen“ des Nie<strong>der</strong>sächsischen Kerncurriculums Erdkunde für<br />

Gymnasien: „Die Schülerinnen und Schüler erläutern Strukturverän<strong>der</strong>ungen durch den Tou-<br />

rismus“ (NIEDERSÄCHSICHES KULTUSMINISTERIUM 2008:13) sowie aus dem Kom-<br />

petenzbereich „Beurteilung und Bewertung“: Die Schülerinnen und Schüler bewerten Struk-<br />

turverän<strong>der</strong>ungen durch den Tourismus“ (NIEDERSÄCHSICHES KULTUSMINISTERIUM<br />

2008:17) beziehen.<br />

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler<br />

- erkennen den Wandel <strong>der</strong> Nutzung <strong>der</strong> Nordseeküste vom hauptsächlich Landwirt-<br />

schaft und Fischerei zu Nutzungen wie Tourismus und Windenergie.<br />

- beurteilen positive wie negative Folgen <strong>der</strong> touristischen Nutzung.<br />

4.2.7 Bildung <strong>von</strong> Landschaftsformen <strong>der</strong> Küste Nordfrieslands<br />

Ständig vertretene Bezeichnungen im „Schimmelreiter“ sind Fachbegriffe wie Marsch, Geest,<br />

und Haff, die dem „binnenländischen Leser“, vor allem <strong>der</strong> hier angesprochenen Zielgruppe<br />

<strong>der</strong> 7.- und 8.-Klässlern, kaum geläufig sein dürften (STORM 2006:112). <strong>Storm</strong> selbst fügte<br />

deshalb für eben jene am Ende seines Werkes einige Worterklärungen an. Dennoch o<strong>der</strong> ge-<br />

rade deswegen bietet sich hier die vom Kerncurriculum für die 7. und 8. Jahrgangsstufe ge-<br />

for<strong>der</strong>te Beschäftigung mit <strong>der</strong> glazialen Serie an, so dass die genannten Begriffe ausführlich<br />

geklärt werden können, denn die Landschaftsform Geest, Marsch und Wattenmeer entstanden<br />

durch glaziale Prozesse und postglaziale Überformungen (vgl. DIERCKE HANDBUCH<br />

2008:24).<br />

Als glaziale Serie wird eine „typische Abfolge eiszeitlicher Formungen“ bezeichnet, die da<br />

wären Grundmoräne, Endmoräne, San<strong>der</strong> und Urstromtal (KOPPE 2009). Die Grundmoräne<br />

ist eine flache, aber leicht hügelige Landschaft, die aus unter dem Gletscher abgelagertem<br />

Material besteht. Nach <strong>der</strong> Grundmoräne folgt die Endmoräne, die am Ende des Gletschers<br />

liegt und somit eine Anhäufung des mitgeschobenen Materials darstellt. Hinter <strong>der</strong> Endmorä-<br />

ne fließt das an <strong>der</strong> Unterseite des Gletschers geschmolzene Eis ab und lagert dort Material<br />

wie Ton, Sand und Geröll ab. Dies wird als San<strong>der</strong> bezeichnet. Im Urstromtal sammelt sich<br />

das Schmelzwasser des Gletschers und formten so die Landschaft meist parallel zur Endmo-<br />

40


äne (vgl. KOPPE 2009). Die eiszeitlichen Altmoränen <strong>der</strong> Saale-Eiszeit in Schleswig-<br />

Holstein werden heute als Geest bezeichnet (vgl. MEIER 2010:39). Das Inlandeis aus <strong>der</strong><br />

Saaleeiszeit, welches <strong>von</strong> Skandinavien aus Richtung Süden vorstieß, hinterließ eine Grund-<br />

moränenlandschaft (vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:14), welche während <strong>der</strong> Weichsel-<br />

eiszeit durch Schmelzwasserinnen zerschnitten und aufgrund <strong>von</strong> Sedimentation in eine<br />

„flachwellige Landschaft“ abgeflacht wurden (KLEINELÜMERN o.J.). Die Jungmoränen-<br />

landschaften, die höher gelegen sind und sich durch ein ausgeprägteres Relief auszeichnen,<br />

sind aus <strong>der</strong> letzten Eiszeit, <strong>der</strong> Weiseleiszeit, entstanden (vgl. KLEINELÜMERN 2011).<br />

Die Marschen dagegen sind landwärts des Watts durch Sedimentation <strong>von</strong> Schlickpartikeln<br />

und Feinsand entstanden, welche durch die Gezeiten angespült werden (vgl. SEIDEL 2006).<br />

Dies wird durch das flache Relief und des mit <strong>der</strong> Tide regelmäßigen Trockenheit des Watts<br />

begünstigt (vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:14). Die heutige Marsch ist demnach aus<br />

ehemaligen Wattflächen entstanden (vgl. DIERCKE HANDBUCH 2008:14). Dieses Vorge-<br />

hen kann durch das Ansiedeln <strong>von</strong> Pflanzen geför<strong>der</strong>t werden. Ebenfalls kann auf höheren<br />

Flächen eine Salzwiese durch Gräser und an<strong>der</strong>e Pflanzen gebildet werden. Bei Überspülun-<br />

gen <strong>von</strong> Sturmfluten können diese Salzwiesen weiter anwachsen, bis zu einem Meter über die<br />

mittlere Hochwasserlinie, wodurch eine Landschaft entsteht, die gut zur Landwirtschaft ge-<br />

nutzt werden kann (vgl. SEIDEL 2006). Durch Trockenlegungen können sehr fruchtbare Bö-<br />

den für die Landwirtschaft entstehen. Durch Eindeichungen <strong>der</strong> Marsche (Koog) sinken große<br />

Regionen des Marschlandes, an <strong>der</strong> tiefsten Stelle bis zu 3,5 Meter, unter den Meeresspiegel<br />

(vgl. SEIDEL 2006). Weiterhin können dabei Fachbegriffe wie „Schlick“ und „Haff“ erlernt<br />

werden. Die verschiedenen Oberflächenformen Norddeutschlands und die Verteilung <strong>von</strong><br />

Marsch und Geest sind anhand <strong>von</strong> Abbildung 11 zu erkennen (siehe Anhang).<br />

Die Beschäftigung mit diesem Thema geht nicht unmittelbar aus dem „Schimmelreiter“ her-<br />

vor, kann jedoch trotzdem in Verbindung mit diesem gebracht werden, denn gerade auch das<br />

Fachwissen über die glaziale Serie vermittelt Fachbegriffe wie Geest ähnliche, die dem Lese-<br />

verständnis des „Schimmelreiters“ nur för<strong>der</strong>lich sein können. Beson<strong>der</strong>s vor dem Hinter-<br />

grund des Kerncurriculum Erdkunde für Gymnasien des Landes Nie<strong>der</strong>sachsen, in dem es für<br />

das Ende <strong>von</strong> Schuljahrgang 8 heißt: „Die Schülerinnen und Schüler charakterisieren Land-<br />

schaftselemente des norddeutschen Tieflandes als Ergebnisse eiszeitlicher Prozesse (glaziale<br />

Serie)“, erscheint eine Verknüpfung mit dem Unterrichtsprojekt des „Schimmelreiters“, wel-<br />

che ebenfalls für die 7. o<strong>der</strong> 8. Klasse vorgesehen ist, sehr sinnvoll (NIEDERSÄCHSI-<br />

SCHEN KULTUSMINISTERIUM 2008:12). Die Beschäftigung mit <strong>der</strong> Glazialen Serie fin-<br />

det beson<strong>der</strong>s vor dem Hintergrund des „reflektierten Heimatbewusstseins“ Legitimation,<br />

41


denn glaziale Prozesse sind auch in Nie<strong>der</strong>sachsen nachzuvollziehen, dem Heimatraum <strong>der</strong><br />

hier angesprochenen Schülerinnen und Schüler.<br />

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler<br />

- verstehen Abfolge und Formen <strong>der</strong> Glazialen Serie.<br />

- beschreiben die Entstehung <strong>der</strong> Geest durch eiszeitliche Formungen.<br />

- beschreiben die Entstehung <strong>der</strong> Marsch.<br />

5. Fazit und Ausblick<br />

Im einleitenden theoretischen Teil dieser Arbeit konnte anhand <strong>von</strong> Fachliteratur einen Defi-<br />

nition des fächerverbindenden Unterrichts gezeigt werden und welche Vorteile ein solches<br />

Unterrichtsprinzip, vor allem für die Thematisierung <strong>von</strong> Schlüsselproblemen und die Ver-<br />

mittlung <strong>von</strong> Schlüsselkompetenzen mit sich bringen kann. Auch wurde aufgeworfen, wie<br />

durch Fächerzusammenarbeit <strong>der</strong> Fächer <strong>Geographie</strong> und Deutsch eine größere Schülerorien-<br />

tierung geschaffen werden kann. Anhand <strong>von</strong> praktischen Beispielen des fächerverbindenden<br />

<strong>Geographie</strong>- und Deutschunterrichts konnten Anregungen für die Umsetzung solcher fächer-<br />

verbindenden Projekte gegeben werden. Dabei stellte sich heraus, dass vor allem durch den<br />

Aufbau des Faches <strong>Geographie</strong> dieser Fachwissenschaft gute Möglichkeiten zur Einbindung<br />

an<strong>der</strong>er Fächer gegeben sind. Anhand <strong>der</strong> dargestellten Möglichkeiten zur Verbindung <strong>der</strong><br />

Fächer Deutsch und <strong>Geographie</strong> wurde veranschaulicht, dass dabei bestimmter, ausgewählter<br />

Literatur und somit auch dem Deutschunterricht durch das Erlesen <strong>von</strong> (geographischem)<br />

Wissen eine große Rolle für eine solche Fächerzusammenarbeit zukommen kann.<br />

Konkretisiert wurde ein solches Beispiel anhand des „Schimmelreiters“, <strong>der</strong> üblicherweise im<br />

Deutschunterricht gerne gelesen wird, aber auch mehrere geographische Bezüge herzustellen<br />

vermag. So können Themen wie Nordfriesland im Allgemeinen, Küstenschutz, Deichbau,<br />

Wattenmeer und Naturgefahren mithilfe des „Schimmelreiters“ in den <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

eingebunden werden. Seitens <strong>der</strong> Lehrkraft ist darauf zu achten, dass das Werk „<strong>Der</strong> Schim-<br />

melreiter“ nicht nur im Deutschunterricht, son<strong>der</strong>n tatsächlich auch im <strong>Geographie</strong>unterricht<br />

aktiv in den Unterricht miteinbezogen wird und fachwissenschaftliche Inhalte immer in einen<br />

Bezug zum „Schimmelreiter“ gesetzt werden. Weiterhin bietet sich parallel zu den in dieser<br />

Arbeit vorgestellten Ideen zum „Schimmelreiter“ Untersuchungen zu Aspekten wie bei-<br />

spielsweise den Gezeiten o<strong>der</strong> die Bildung <strong>der</strong> verschiedenen Küstenformen an, welche in <strong>der</strong><br />

vorliegenden Arbeit allerdings nicht mehr berücksichtigt werden konnten. In weiterführenden<br />

Untersuchungen könnten die zwischenmenschlichen Aspekte des „Schimmelreiters“ näher<br />

beleuchtet werden und inwieweit <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> Dorfbewohner gegen Hauke Haien und<br />

42


seinen neuen Deich, welcher zum Teil auf technisches Unverständnis und Aberglaube <strong>der</strong><br />

Dorfbewohner zurückzuführen ist, auf die Situation heutiger Entwicklungshelfer übertragbar<br />

ist, welche sich teilweise mit sich aus kulturellen Gründen <strong>der</strong> einheimischen Bevölkerung<br />

ergebenen Hin<strong>der</strong>nissen auseinan<strong>der</strong>setzen müssen.<br />

Insgesamt konnte ebenfalls festgestellt werden, dass das Unterrichtsprojekt über den<br />

„Schimmelreiter“ mit mehreren laut dem betreffenden Kerncurriculum zu vermittelnden<br />

Kompetenzen sowie mit den Bildungsstandards <strong>der</strong> DGfG vereinbart werden kann. Dass die<br />

Fähigkeiten im Kompetenzbereich „Fachwissen“ ausreichend auf die 7. und 8. Klasse zuge-<br />

schnitten sind, wurde bereits gezeigt. Hauptaufgabe des <strong>Geographie</strong>unterrichts soll dabei laut<br />

den Bildungsstandards <strong>der</strong> DGfG darin bestehen, die Fähigkeit zu vermitteln, „Entwicklungen<br />

und Problemstellungen in Räumen zu untersuchen, bei denen naturgeographische und hu-<br />

mangeographische Faktoren in ihrem Zusammenwirken betrachtet werden“, was ebenso eine<br />

„wesentliche Grundlage <strong>der</strong> Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ und damit auch für<br />

die Umweltbildung, darstellt (DGfG 2008:12). Es wurde gezeigt, dass das Zusammenwirken<br />

<strong>von</strong> naturgeographischen und humangeographischen Faktoren im Bezug auf dieses Unter-<br />

richtsprojekt eine große Rolle spielt. Weiterhin bestehen bei ausformulierenden Unterrichts-<br />

entwürfen vielfältige Möglichkeiten, Standards <strong>der</strong> Kompetenzbereiche „Räumliche Orientie-<br />

rung“ sowie „Erkenntnisgewinnung/Methoden“ o<strong>der</strong> „Kommunikation“ in den <strong>Geographie</strong>-<br />

unterricht über den „Schimmelreiter“ zu integrieren. Innerhalb mehrerer Themen, wie Natur-<br />

katastrophen, Entwicklung des Tourismus und dessen Folgen sowie Ökosystem Wattenmeer<br />

und Folgen des Küstenschutzes kann in Verbindung mit dem „Schimmelreiter“ auf Standards<br />

<strong>der</strong> Kompetenzbereiche „Beurteilung/Bewertung“ sowie „Handlung“ eingegangen werden. So<br />

heißt es im Kompetenzbereich „Handlung“ <strong>der</strong> Bildungsstandards für den <strong>Geographie</strong>unter-<br />

richt, die Schülerinnen und Schüler sollen „ein Grundverständnis <strong>der</strong> Natursysteme und <strong>der</strong><br />

Folgen <strong>von</strong> Eingriffen“ erwerben und „unter Einbeziehung anthropogener Aspekte eine Sen-<br />

sibilität für die Bedrohung <strong>von</strong> Naturräumen durch den Menschen auf <strong>der</strong> einen Seite sowie<br />

die Gefährdung <strong>von</strong> Menschen durch Georisiken auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite entwickeln“ (DGfG<br />

2008:27). Dadurch soll unter an<strong>der</strong>em erreicht werden, dass sich die Schülerinnen und Schü-<br />

ler „für die Vielfalt <strong>von</strong> Natur und Kultur im Heimatraum und an<strong>der</strong>en Lebenswelten“ inte-<br />

ressieren sowie „für geographisch relevante Probleme auf lokaler, regionaler, nationaler und<br />

globaler Maßstabsebene“ (DGfG 2008:28). Deutlich wird hierbei, dass <strong>der</strong> Erwerb dieser<br />

Kompetenzen durch die Arbeit am „Schimmelreiter“ unter geographiedidaktischen Gesichts-<br />

punkten sichergestellt werden kann, da das Hauptthema des „Schimmelreiters“ die Beziehung<br />

<strong>von</strong> Mensch und Natur darstellt. Ebenfalls erlangen die Schülerinnen und Schüler das durch<br />

die „Bildungsstandards im Fach <strong>Geographie</strong>“ gefor<strong>der</strong>te reflektierte Heimatbewusstsein, da<br />

43


<strong>der</strong> Raum Nordsee unter verschiedenen Perspektiven betrachtet wird: „als konkret-dingliche,<br />

als thematisch geordnete/systematisierte, als individuelle wahrgenommene o<strong>der</strong> als sozial<br />

konstruierte Räume“ (DGfG 2008:6). Durch sinnvolle Vergleiche dieses Nahraumes mit<br />

Fernthemen, wie beispielsweise beim Thema Hochwasser aufgeführt, können unter dem Be-<br />

griff des Heimatprinzips „allgemeine Erkenntnisse“ und vernetzendes Denken“ geför<strong>der</strong>t<br />

werden (RINSCHEDE 2007:182f.). Ebenfalls wurde darauf geachtet, dass innerhalb <strong>der</strong> vor-<br />

geschlagenen Themen das „typische erdkundliche Unterrichtsprinzip“, das „Prinzip <strong>der</strong> Aktu-<br />

alität“ und damit „die Berücksichtigung gegenwartsnaher Ereignisse im Unterricht“ integriert<br />

werden können (RINSCHEDE 2007:185).<br />

Darüber hinaus bietet eine fächerverbindende Arbeit mit dem „Schimmelreiter“ im Geogra-<br />

phie- und Deutschunterricht mehrere Ansatzpunkte, zusätzlich an<strong>der</strong>e Fächer mit einzubezie-<br />

hen. Denkbar wäre eine Kooperation mit dem Fach Geschichte über das Leben <strong>der</strong> Marsch-<br />

bewohner im verschiedenen Zeiträumen, wie im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t, o<strong>der</strong> einen Bezug zum Fach<br />

Biologie aufgrund des Themas Ökosystem Wattenmeer. Die beste Vertiefung <strong>der</strong> gelernten<br />

geographischen Inhalte könnte sicherlich durch eine Exkursion mit den Schülerinnen und<br />

Schülern an die Nordseeküste Nordfriesland erreicht werden.<br />

Aufbauend auf den <strong>der</strong> vorherigen Darstellungen dieser Arbeit kann die Vermutung geäußert<br />

werden, dass beide Fächer <strong>Geographie</strong> und Deutsch, <strong>von</strong> <strong>der</strong> Durchführung eines solchen<br />

fächerverbindenden Unterrichts einen Nutzen ziehen können. So stellt es sicherlich eine große<br />

Belastung für den Deutschunterricht dar, dass die Schülerinnen und Schüler oft das Gefühl<br />

haben, die alten „Klassiker“ des Deutschunterrichtes, die bereits seit Jahrzehnten in <strong>der</strong> Schu-<br />

le gelesen werden, verbindet wenig mit ihrer heutigen Lebenswelt beziehungsweise mit <strong>der</strong><br />

Literatur, die sie in ihrer Freizeit gerne lesen. Dies könnte auch auf den „Schimmelreiter“<br />

zutreffen, dessen Erschaffung über hun<strong>der</strong>t Jahre zurückliegt und welcher in einer Zeit vor<br />

über 250 Jahren spielt. Es ist zu erwarten, dass durch den Einsatz des „Schimmelreiters“ im<br />

<strong>Geographie</strong>unterricht und demnach durch den Bezug zu physisch-geographischen Themen<br />

das Interesse <strong>von</strong> Schülerinnen und Schülern an <strong>der</strong> Lektüre angehoben werden kann. <strong>Der</strong><br />

<strong>Geographie</strong>unterricht vermag die Schil<strong>der</strong>ungen des „Schimmelreiters“ mit heute aktuellen<br />

Begebenheiten zu verknüpfen, beispielsweise mit Hilfe des Themas Naturkatastrophen, so<br />

dass die Schülerinnen und Schüler für sich persönlich eher einen Sinn in <strong>der</strong> Beschäftigung<br />

mit dem „Schimmelreiter“ auch im Deutschunterricht erkennen können und ein stärkeres Inte-<br />

resse für diese Lektüre entwickeln. Weiterhin erlangen die Schülerinnen und Schüler durch<br />

den <strong>Geographie</strong>unterricht wichtiges Hintergrundwissen über die genannten Themen, welches<br />

ihnen auch im Deutschunterricht beim Verständnis über die Zusammenhänge <strong>der</strong> Erzählung<br />

weiterhilft. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Aspekte des „Schimmelreiters“ ken-<br />

44


nen, mit denen sie ansonsten im reinen Deutschunterricht sicherlich nicht in Berührung ge-<br />

kommen wären, die ihnen aber dennoch bei Aufgabenbearbeitung und Kompetenzerwerb im<br />

Deutschunterricht zugute kommen. So erfahren sie beispielsweise <strong>von</strong> den Konsequenzen, die<br />

eine Sturmflut für die betroffene Bevölkerung im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t mit sich bringt und können<br />

dieses Wissen in Textinterpretationen o<strong>der</strong> einer Charakterisierung <strong>von</strong> Hauke Haien, eventu-<br />

ell im Zusammenhang mit seinem Suizid, einfließen lassen. Denkbar wäre, dass die Schüle-<br />

rinnen und Schüler ohne das Hintergrundwissen über die verheerenden Auswirkungen einer<br />

Sturmflut, gerade auch im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t, nicht in <strong>der</strong> Lage wären zu verstehen, weshalb<br />

Hauke Haien sich aufgrund des Deichbruches so schuldig und verzweifelt fühlt. Ein an<strong>der</strong>es<br />

Beispiel wäre die Thematisierung des Deichbaus. Im <strong>Geographie</strong>unterricht erfahren die Schü-<br />

lerinnen und Schüler, weshalb <strong>der</strong> neue Deich des Deichgrafen standhafter ist als <strong>der</strong> alte<br />

Deich und können dieses Wissen ebenfalls für ein besseres Textverständnis anwenden. Dieses<br />

Prinzip lässt sich auf alle vorgeschlagenen Themenbereiche für den <strong>Geographie</strong>unterricht in<br />

Bezug auf den „Schimmelreiter“ anwenden.<br />

Im Gegenzug kann auch <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong>unterricht Vorzüge aus dieser Fächerkooperation zie-<br />

hen. Wie unter Punkt 3.3 bereits erläutert wurde, wird es in <strong>der</strong> Fachliteratur insgesamt als<br />

vorteilhaft angesehen, Wissensvermittlung in allen Fächern mit Literatur zu verknüpfen. Ent-<br />

sprechende Erfolge sind sicherlich auch bei einer praktischen Umsetzung eines fächerverbin-<br />

denden Unterrichts über den „Schimmelreiter“ zu erwarten. Die Schülerinnen und Schüler<br />

verfolgen mit <strong>der</strong> Lektüre des „Schimmelreiters“ das ganze Leben Hauke Haiens, ahnen be-<br />

reits früh die Katastrophe an Ende und erleben schlussendlich seinen Untergang. Damit ist es<br />

naheliegend, dass sie sich auch für die Hintergründe <strong>der</strong> Erzählung interessieren und gerne<br />

näheres darüber in Erfahrung bringen wollen. Schülerinnen und Schüler können somit durch<br />

einen Bezug zur Lektüre des „Schimmelreiters“ ein Interesse an physisch-geographischen<br />

Themen entwickeln. Zum Beispiel stellt sich das Interesse <strong>von</strong> Schülerinnen an physisch-<br />

geographischen Themen als deutlich höher heraus, wenn diese in einen lebensweltlichen Kon-<br />

text dargestellt werden, gerade auch durch Erlebnisberichte, zu denen <strong>der</strong> „Schimmelreiter“<br />

im weitesten Sinne gezählt werden kann (vgl. REINFRIED 2006:56). Hilfreich könnte sich<br />

unter diesem Aspekt die außergewöhnlich spannende Erzählweise <strong>Storm</strong> erweisen. Gescheh-<br />

nisse und Orte werden so detailreich und ausgeschmückt beschrieben, dass <strong>der</strong> Leser sich alle<br />

Vorgänge und Landschaften genauestens vorstellen kann und sein Gefühl dabei angesprochen<br />

wird. Somit wird es zur Selbstverständlichkeit, dass <strong>der</strong> Leser nach <strong>der</strong> Lektüre genaueres<br />

über die Schauplätze und Hintergründe <strong>der</strong> Novelle erfahren möchte. Nützlich für die Lernin-<br />

halte im <strong>Geographie</strong>unterricht ist ferner <strong>Storm</strong>s ausführliche Recherche über historische<br />

Sturmfluten, technische Daten des Deichbaus o<strong>der</strong> Küstenverlauf im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Damit<br />

45


schil<strong>der</strong>t er die Erzählung sehr wirklichkeitsnah, worauf sich bei <strong>der</strong> Vermittlung <strong>von</strong> fach-<br />

wissenschaftlichen Inhalten im <strong>Geographie</strong>unterricht gut aufbauen lässt. Somit konnte auf<br />

theoretischer Basis festgestellt werden, dass die Durchführung eines fächerverbindenden Pro-<br />

jektes für alle beteiligten Fächer eine große Bereicherung darstellen könnte. Für einen tatsäch-<br />

lichen Einsatz des „Schimmelreiters“ im fächerverbindenden <strong>Geographie</strong>- und Deutschunter-<br />

richt sollte durch die Praxis herausgefunden werden, inwieweit sich die vermuteten Vorteile<br />

für den <strong>Geographie</strong>- und Deutschunterricht tatsächlich erkennen lassen. Problematisierend<br />

könnte an dieser Stelle aufgeworfen werden, dass die genannten positiven Wirkungen des<br />

„Schimmelreiters“ zur Motivation <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler natürlich genauso auch ent-<br />

gegen den Erwartungen verlaufen können. So gilt für weiterführende Untersuchungen zu die-<br />

sem Thema zu ermitteln, ob einige Schülerinnen und Schüler eine Ablehnung gegen das in<br />

beiden Unterrichtsfächern häufig wie<strong>der</strong>holte Besprechen und Thematisieren des „Schimmel-<br />

reiters“, entwickeln könnten und eventuell aufgrund zu vermissen<strong>der</strong> Abwechselung seitens<br />

<strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler auf diese Weise das Gegenteil einer höheren Schülermotivation<br />

zu erwarten wäre. Allgemein sollte beachtet werden, dass eine solche Unternehmung nur un-<br />

ter hohem organisatorischem Aufwand seitens <strong>der</strong> Lehrkräfte zu bewerkstelligen ist, die sich<br />

bezüglich <strong>der</strong> Inhalte und des zeitlichem Ablaufs <strong>der</strong> Fächerzusammenarbeit genauestens ab-<br />

sprechen müssen. Diese organisatorische Schwierigkeit ist durchaus kritisch anzusehen. So ist<br />

zu erwarten, dass beispielsweise die erstmalige Thematisierung <strong>der</strong> glazialen Serie mehrere<br />

Unterrichtsstunden in Anspruch nehmen wird und somit nicht mehr gleichzeitig mit den ande-<br />

ren Themen im Unterrichtsvorhaben über den „Schimmelreiter“ anzuwenden ist. Sollte die<br />

glaziale Serie aber bereits in vorherigen Unterrichtseinheiten außerhalb des „Schimmelreiter“-<br />

Projektes vollständig durchgenommen worden sein, bietet sich hier eine Wie<strong>der</strong>holung und<br />

Auffrischung <strong>der</strong> Kenntnisse an.<br />

Schlussendlich gilt es die Annahme zu betonen, dass seitens <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler ein<br />

im Allgemeinen eher ein starkes Interesse an <strong>der</strong> gesamten Thematik über die Nordsee zu<br />

erwarten ist, da an die Alltagserfahrungen einiger Schülerinnen und Schüler angeknüpft wer-<br />

den kann. Mit großer Wahrscheinlichkeit war ein Großteil <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong><br />

7. und 8. Klassenstufe selbst bereits einmal an <strong>der</strong> Nordsee und können dadurch ein größeres<br />

Vorstellungsvermögen ausbilden und ihre eigenen Beobachtungen und Erfahrungen in die im<br />

Unterricht bearbeiteten Sachverhalte einfließen lassen. Zur Motivation dürfte ebenfalls beitra-<br />

gen, dass die Schülerinnen und Schülern beim nächsten Familienurlaub an <strong>der</strong> Nordseeküste<br />

mit ihrem umfangreichen Wissen über Deichbau, Wattenmeer, Tourismus, Sturmfluten und<br />

glazialer Serie vor ihren Eltern und Geschwistern glänzen können.<br />

46


Literaturverzeichnis<br />

ABRAHAM/LAUNER (Hrsg.) 2002: Weltwissen erleben. Literarisches Lernen im fächerverbindenden<br />

Unterricht. (= Deutschdidaktik aktuell, Bd.7). Baltmannsweiler: Schnei<strong>der</strong>.<br />

BAHR, M. 2004: Fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht. In: Praxis <strong>Geographie</strong>, Heft 1/2004, S. 4-<br />

7.<br />

BECKMANN, A. (2003): Fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht. Konzept und Begründung. Berlin:<br />

Franzbecker.<br />

BEHRE, K.-E. 2003: Nacheiszeitliche Küstenentwicklung an <strong>der</strong> Nordsee. In: INSTITUT<br />

FÜR LÄNDERKUNDE (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Bd. 2:<br />

Relief, Boden und Wasser. Heidelberg: Spektrum, S. 78-79.<br />

BLÖDORN, A. 2005: <strong>Storm</strong>s Schimmelreiter. Vom Erzählen erzählen. In: Deutschunterricht,<br />

Heft 2/2005, S. 8-17.<br />

BREUER, G. 1996: Energie aus Wind. Eine Alternative? In: <strong>Geographie</strong> heute. Heft 144, S.<br />

22-23.<br />

BREUNIG, U.; BREUNIG, B. 1997: Fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht an <strong>der</strong> Schule. Die<br />

Ideenbörse mit fertig ausgearbeiteten Unterrichtsbausteinen und Projektvorschlägen<br />

zur erfolgreichen Umsetzung im Unterricht. Kissing: WEKA.<br />

BRUCKER, A. (Hrsg.) 2009: <strong>Geographie</strong>didaktik in Übersichten. Köln: Aulis Verlag Deubner.<br />

BRÜCKNER, H. 1999: Küsten – sensible Geo- und Ökosysteme unter zunehmendem Stress.<br />

In: Petermanns Geographische Mitteilungen. Heft 143. Pilotheft 2000. Gotha: Klett-<br />

Perthes.<br />

DGfG (DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR GEOGRAPHIE) (Hrsg.) 2008: Bildungsstandards<br />

im Fach <strong>Geographie</strong> für den Mittleren Schulabschluss. Mit Aufgabenbeispielen.<br />

Selbstverlag Deutsche Gesellschaft für <strong>Geographie</strong>.<br />

DIERCKE HANDBUCH 2008: Braunschweig: Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh<br />

Winklers.<br />

DIERCKE WELTATLAS 2008: Diercke Weltatlas. Braunschweig: Westermann Schroedel<br />

Diesterweg Schöningh Winklers.<br />

EINECKE, G. 2008: Vernetzen – Metakognition im Oberstufenunterricht. In: Deutschunterricht,<br />

Heft 2008/1, S. 16/17.<br />

GRAEFF, R. 2004: Reden und Schreiben über Krieg und Frieden. In: Praxis Schule 5-10.<br />

Heft 6/2004, S. 67-72.<br />

HAACK WELTATLAS 2008: Haack Weltatlas. Gotha: Klett-Perthes.<br />

HAUBRICH, H. (Hrsg.) 2006: <strong>Geographie</strong> unterrichten lernen. Die neue <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong><br />

konkret. (2., erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage). München:<br />

Oldenbourg.<br />

HIDAJAT, R. 2006: Wie entsteht eine Naturkatastrophe? In: Praxis <strong>Geographie</strong>, Heft<br />

12/2006. S. 4-6.<br />

HOFFMANN, T. 2006: Geographische Lernpläne in die Praxis umsetzen. In: HAURBRICH,<br />

H. (Hrsg.): <strong>Geographie</strong> unterrichten lernen. München: Oldenbourg, S. 79-106.<br />

47


HOGREBE, M. 2007: „Die Mutter aller Bomben“ – Lyrik zum Irakkrieg. In: Deutschunterricht,<br />

Heft 6/2007, S. 12-16.<br />

KÄMPER-VAN DEN BOOGART, M. (Hrsg.) 2008: Deutschdidaktik. Leitfaden für die Sekundarstufe<br />

I und II. Berlin: Cornelsen.<br />

KERSTING, R. 2003: Fachübergreifendes Arbeiten im <strong>Geographie</strong>unterricht. In: <strong>Geographie</strong><br />

heute, Heft 207, S. 2-6.<br />

KIRCHBERG, G. 1998: „Fächerübergreifen<strong>der</strong>“ <strong>Geographie</strong>unterricht. Zu den Möglichkeiten,<br />

Formen und Grenzen des fachoffenen Lernens. In: <strong>Geographie</strong> und Schule, Heft<br />

114, S. 2-8.<br />

KLEIN, R. 2011: Insel Sylt. Raumanalyse als Leitmethode für einen kompetenzorientierten<br />

Unterricht. In: <strong>Geographie</strong> und Schule, Heft 190, S. 24-32.<br />

KLOTZ, P. 2008: Integrativer Deutschunterricht. In: KÄMPER-VAN DEN BOOGART, M.<br />

(Hrsg.): Deutschdidaktik. Leitfaden für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen,<br />

S. 58-70.<br />

KOTTKAMP, M. 2008: Mit dem Advance Organizer individuell üben und wie<strong>der</strong>holen. In:<br />

Deutschunterricht, Heft 61, S. 21-23.<br />

LAAGE, K. E. (Hrsg.) 1987: <strong>Der</strong> Schimmelreiter. Sylter Novelle. Text, Entstehungsgeschichte,<br />

Quellen, Schauplätze, Abbildungen. (3. Auflage). Heide/Westholstein: Boyens.<br />

LAß, J. 1756: Sammlung Husumischer Nachrichten. Flensburg.<br />

LINDEMEIER, A. 1992: In <strong>der</strong> Freiheit <strong>der</strong> Berge. Auf den Spuren <strong>der</strong> Dichter durch den<br />

Harz. In: <strong>Geographie</strong> heute, Heft 99, S. 12-14.<br />

LOZÁN; RACHOR; REISE; WESTERNHAGEN; LENZ (Hrsg.) 1994: Warnsignale aus dem<br />

Wattenmeer. Berlin: Blackwell.<br />

MEIER, D. 2010: Weltnaturerbe Wattenmeer. Kulturlandschaft ohne Grenzen. Heide: Boyens<br />

Medien.<br />

MÜLLER, M. J. 2003a: Sturmfluten und Küstenschutz. In: INSTITUT FÜR LÄNDERKUN-<br />

DE (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Bd. 2: Relief, Boden und<br />

Wasser. Heidelberg: Spektrum, S. 120-121.<br />

MÜLLER, M. J. 2003b: Küstenformen an <strong>der</strong> Nordsee: Insel, Watt und Marsch. In: INSTI-<br />

TUT FÜR LÄNDERKUNDE (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Bd.<br />

2: Relief, Boden und Wasser. Heidelberg: Spektrum, S. 78-79.<br />

NEUMANN-MAYER, U.-P. 1996: Norddeutsches Tiefland und Küstenraum. Entstehung und<br />

Gefährdung. In: <strong>Geographie</strong> heute, Heft 144. S. 4-9.<br />

PAULSEN, I. 2006: Nachwort. In: STORM, T. 2006: <strong>Der</strong> Schimmelreiter. Husum: Hamburger<br />

Lesehefte Verlag, 2. Heft, S. 101-105.<br />

PETERSSEN, W. H. 1996: Fächerverbinden<strong>der</strong> Unterricht: Begriff und Konzept. In: Lehren<br />

und Lernen 22, Heft 4, S. 22-26.<br />

REINFRIED, S. 2006: Interessen, Vorwissen, Fähigkeiten und Einstellungen <strong>von</strong> Schülerinnen<br />

und Schülern berücksichtigen. In: HAURBRICH, H (Hrsg.): <strong>Geographie</strong> unterrichten<br />

lernen. München: Oldenbourg, S. 49-78.<br />

RINSCHEDE, G. 2007: <strong>Geographie</strong>didaktik. (3. Auflage). Pa<strong>der</strong>born: Schöningh.<br />

48


SCHMIDT, K.-W. 2007: Fußball-Zeitschriften als Unterrichtsmaterial. In: Deutschunterricht,<br />

Heft 4/2007, S. 15-19.<br />

SPIEGEL, F. 1995: Die Bedrohung des Wattenmeeres. Lokaler Naturschutz und globale Bedrohung.<br />

In: <strong>Geographie</strong> heute, Heft 127, S. 26-29.<br />

STEINBECK, J. 1940: Früchte des Zorns. (18. Auflage). München: dtv. – Zuerst 1940.<br />

STORM, G. (Hrsg.) 1916: <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong>. Briefe an seine Kin<strong>der</strong>. Braunschweig.<br />

STORM, T. 2006: <strong>Der</strong> Schimmelreiter. Husum: Hamburger Lesehefte Verlag. 2. Heft.<br />

Printed: 2006. – Zuerst 1888.<br />

STRAHLER, A.; STRAHLER, A. 2009: Physische <strong>Geographie</strong>. (4. Auflage). Stuttgart: UTB.<br />

SZYMKOWIAK, A. 2006: Jenseits <strong>der</strong> Spontandidaktik. Naturgefahren als Bestandteil eines<br />

zeitgemäßen <strong>Geographie</strong>unterrichts. In: Praxis <strong>Geographie</strong>, Heft 12/2006, S. 7-8.<br />

TAUTFEST, P. 1992: <strong>Geographie</strong> und Literatur. In: <strong>Geographie</strong> heute, Heft 99, S. 4-9.<br />

TRÖGER, S. 1992: Tambu, Baby und die Schuhe. Afrikanische Literatur im <strong>Geographie</strong>unterricht.<br />

In: <strong>Geographie</strong> heute, Heft 99, S. 30-34.<br />

VDSG (VERBAND DEUTSCHER SCHULGEOGRAPHEN E.V.) (Hrsg.) 2005: Grundlehrplan<br />

<strong>Geographie</strong>. Ein Vorschlag für den <strong>Geographie</strong>unterricht <strong>der</strong> Klassen 5 bis 10.<br />

Bretten: Hirsch.<br />

VON DER RUHREN, N. 1998: Fächerübergreifendes Arbeiten. In: <strong>Geographie</strong> und Schule.<br />

Heft 114, S. 1.<br />

WEBER, H.-G. 2001: Arbeitsblätter für den Erdkundeunterricht. Braunschweig: Westermann.<br />

WEINREICH, G. 1997: <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong>. <strong>Der</strong> Schimmelreiter. (3. Auflage). (= Grundlagen<br />

Gedanken. Erzählende Literatur). Frankfurt a. M.: Diesterweg.<br />

WILLMANN, O. 1957: <strong>Didaktik</strong> als Bildungslehre. Nach ihren Beziehungen zur Sozialforschung<br />

und zur Geschichte <strong>der</strong> Bildung. (6. Auflage). Freiburg: Her<strong>der</strong>. – Zuerst 1888.<br />

WROBEL, D. 2007: Popsongs als Lyrik: Neue Deutsche Welle. In: Deutschunterricht, Heft 6,<br />

S. 18-22.<br />

ZIMMERMANN, C.-M. 2007: Gefangen im Packeis. Würzburg: Arena.<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Internetquellen<br />

DIERCKE ONLINE o.J.: Küstenverän<strong>der</strong>ung Nordfrieslands seit 900 n.Chr.<br />

http:\\www.diercke.de\bil<strong>der</strong>\omeda\800\12012E.jpg<br />

Erstellt: keine Angabe; Abruf: 17.07.2011<br />

DTV (DEUTSCHER TASCHENBUCH VERLAG) 2011: John Steinbeck. Früchte des Zorns.<br />

http://www.dtv.de/buecher/fruechte_des_zorns_10474.html<br />

Erstellt: 2011; Abruf: 17.07.2011<br />

KLEINELÜMERN, U. 2011: Nordische Vereisungen. In: Diercke Online.<br />

http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100753-<br />

4&seite=5&id=11405&kartennr=1#<br />

Erstellt: keine Angabe, Abruf: 17.07.2011<br />

KOPPE, W. 2009: Glaziale Serie im Überblick. In: Klett Online.<br />

49


http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=miniinfothek&miniinfothek=<strong>Geographie</strong>+In<br />

fothek&article=Infoblatt+Glaziale+Serie<br />

Erstellt: 23.02.2009; Abruf: 17.07.2011<br />

LKN SH (LANDESBETRIEB FÜR KÜSTENSCHUTZ, NATIONALPARK UND MEE-<br />

RESSCHUTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN) 2009: Gesetz zum Schutz des schleswigholsteinischen<br />

Wattenmeeres.<br />

http://www.nationalpark-wattenmeer.de/sites/default/files/media/pdf/SH-Broschuere-<br />

Nationalparkgesetz.pdf<br />

Erstellt: 2009; Abruf: 17.07.2011<br />

MLUR (MINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND LÄNDLICHE<br />

RÄUME SCHLESWIG-HOLSTIEN) 2011: Küstenschutz.<br />

http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft<br />

/DE/WasserMeer/09_KuestenschutzHaefen/ein_node.html<br />

Erstellt: keine Angabe; Abruf: 17.07.2011<br />

NEWIG, J. 2010: Touristische Ziele an <strong>der</strong> schleswig-holsteinischen Nordseeküste. In:<br />

Diercke 360°. Das Weltatlas Magazin. S. 6-9. Heft 2/2010.<br />

http://www.diercke.de/bil<strong>der</strong>/omeda/360_online.pdf<br />

Erstellt: 02/2010; Abruf: 17.07.2011<br />

NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM (Hrsg.) 2006: Kerncurriculum für das<br />

Gymnasium Schuljahrgänge 5 -10. Deutsch.<br />

http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/kc_gym_deutsch_nib.pdf<br />

Erstellt: 2006; Abruf: 17.07.2011<br />

NIEDERSÄCHSISCHES KULTUSMINISTERIUM (Hrsg.) 2008: Kerncurriculum für das<br />

Gymnasium Schuljahrgänge 5 – 10. Erdkunde.<br />

http://db2.nibis.de/1db/cuvo/datei/kc_gym_erdk_08_nib2.pdf<br />

Erstellt: 2008; Abruf: 17.07.2011<br />

SEIDEL, S. 2006: Entstehung und Typen <strong>der</strong> Marsch sowie <strong>der</strong>en Nutzung.<br />

In: Klett Online.<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=miniinfothek&miniinfothek=<strong>Geographie</strong>+In<br />

fothek&article=Infoblatt+Marsch<br />

Erstellt: 23.01.2006; Abruf: 17.07.2011<br />

SPIEGEL ONLINE 2011: Helgolän<strong>der</strong> stimmen gegen Insel-Vergrößerung.<br />

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,770642,00.html<br />

Erstellt: 26.06.2011; Abruf: 17.07.2011<br />

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER 2007: Kurt Schwitters Archiv. Kurzbiographie.<br />

http://www.sprengel-museum.de/bil<strong>der</strong>archiv/sprengel_deutsch/<br />

downloaddokumente/pdf/kurt_schwitters_kurzbiografie.pdf<br />

Erstellt: 2007; Abruf: 17.07.2011<br />

STORM GESELLSCHAFT 2011: Handlungsräume.<br />

http://www.storm-gesellschaft.de/index.php?seite=58945<br />

Erstellt: 2011; Abruf: 17.07.2011<br />

STRECKER, A. 2006: Historischer Überblick <strong>der</strong> wichtigsten Sturmfluten an <strong>der</strong> Nordseeküste<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&miniinfothek=&node=Nords<br />

ee&article=Infoblatt+Sturmfluten+an+<strong>der</strong>+Nordseek%FCste<br />

Erstellt: 18.01.2006; Abruf: 17.07.2011<br />

50


VEREIN JORDSAND ZUM SCHUTZE DER SEEVÖGEL UND DER NATUR E.V. 2011:<br />

Hauke-Haien-Koog.<br />

http://www.jordsand.eu/index.php?id=47<br />

Erstellt: keine Angabe; Abruf: 17.07.2011<br />

TIEDEMANN, D.; WEBER, K. 2011: Landgewinnung/Küstenschutz.<br />

http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-<br />

3-14-100700-8&seite=28&id=4865&kartennr=3<br />

Erstellt: keine Angabe; Abruf: 17.07.2011<br />

51


Anhang<br />

Abbildung 2: Zeichnung nach Erzählung<br />

Quelle: STORM GESELLSCHAFT 2011<br />

http://www.storm-gesellschaft.de/index.php?seite=58945<br />

nach LAAGE 1987<br />

Abbildung 3: <strong>Der</strong> „Nie koog” vor <strong>der</strong> Hattstedter Marsch im<br />

Jahr 1652<br />

Quelle : STORM GESELLSCHAFT 2011<br />

http://www.storm-gesellschaft.de/index.php?seite=58945 nach<br />

LAAGE 1987<br />

52


Abbildung 4: Küstenverän<strong>der</strong>ung Nordfrieslands seit 900 n.Chr.<br />

Quelle: HAACK WELTATLAS 2008:25; entnommen aus:<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=Infothek_artikel&extra=Haack%20Weltatlasonline&artikel_id=262053&inhalt=kss_klett01.c.133609.de<br />

Abbildung 5: Landverluste an <strong>der</strong> Nordseeküste in den<br />

letzten 10.000 Jahren,<br />

Quelle: DIERCKE ONLINE<br />

http:\\www.diercke.de\bil<strong>der</strong>\omeda\800\12012E.jpg<br />

53


Abbildung 6: Deichbau seit 1300 n. Chr.<br />

Quelle: HAACK WELTATLAS 2008:25; entnommen aus:<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=Infothek_artikel&extra=Haack Weltatlas-<br />

Online&artikel_id=262053&inhalt=kss_klett01.c.133609.de<br />

Abbildung 7: Landgewinnung/Küstenschutz<br />

Quelle: DIERCKE WELTATLAS 2008:28; entnommen aus:<br />

http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=3-14-100700-<br />

8&seite=28&kartennr=3<br />

54


Abbildung 8: Landschaftselemente und Küstenschutz in Schleswig-<br />

Holstein<br />

Quelle: HAACK WELTATLAS 2008:25; entnommen aus:<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=Infothek_artikel&extra=HaackWe<br />

ltatlas-Online&artikel_id=262053&inhalt=kss_klett01.c.133609.de<br />

55


Abbildung 9: Nordstran<strong>der</strong> Bucht - Küstenschutz und ökologische Folgen<br />

Quelle: DIERCKE WELTATLAS 2008:28; entnommen aus:<br />

http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=3-14-100700-8&seite=28&kartennr=2<br />

56


Abbildung 10: Nationalparke im Wattenmeer – Schutzgebiete und Wirtschaftsräume<br />

Quelle: HAACK WELTATLAS 2008:25; entnommen aus:<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=Infothek_artikel&extra=HaackWeltatlas-<br />

Online&artikel_id=262053&inhalt=kss_klett01.c.133609.de<br />

57


Abbildung 11: Oberflächenformen in Norddeutschland<br />

Quelle: HAACK WELTATLAS 2008:24; entnommen aus:<br />

http://www.klett.de/sixcms/list.php?page=Infothek_artikel&extra=Haack%20Weltatlas-<br />

Online&artikel_id=262050&inhalt=kss_klett01.c.133609.de<br />

58


Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich an Eides statt gegenüber den Geographischen Instituten <strong>der</strong> Gottfried Wil-<br />

helm Leibniz Universität Hannover, dass die vorliegende, dieser Erklärung angefügte Arbeit<br />

"<strong>Der</strong> Schimmelreiter" <strong>von</strong> <strong>Theodor</strong> <strong>Storm</strong> – Didaktische Überlegungen zum fächerverbinden-<br />

den Unterricht aus geographischer Perspektive selbständig und nur unter Zuhilfenahme <strong>der</strong><br />

im Literaturverzeichnis genannten Quellen und Hilfsmittel angefertigt wurde. Alle Stellen <strong>der</strong><br />

Arbeit, die an<strong>der</strong>en Werken dem Wortlaut o<strong>der</strong> dem Sinn nach entnommen wurden, sind<br />

kenntlich gemacht.<br />

Die Arbeit wurde in dieser o<strong>der</strong> ähnlicher Form bisher keiner Prüfungsbehörde vorgelegt und<br />

auch noch nicht veröffentlicht.<br />

Hannover, den 19. Juli 2011<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!