20.02.2013 Aufrufe

RKI-Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und ...

RKI-Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und ...

RKI-Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkrankung<br />

Poliomyelitis<br />

Scabies<br />

(Krätze)<br />

Scharlach<br />

Shigellose<br />

Virushepatitis A<br />

oder E<br />

<strong>RKI</strong>-<strong>Empfehlungen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wiederzulassung</strong> <strong>in</strong> <strong>Schulen</strong> <strong>und</strong> sonstigen Geme<strong>in</strong>schaftse<strong>in</strong>richtungen (Stand: Juni 2010)<br />

Inkuba-<br />

tionszeit<br />

3 – 35 d<br />

14 – 42 d<br />

1 bis 3 d<br />

12 – 96 h<br />

15 bis 50 d<br />

(15 -64 d)<br />

Zulassung nach Krankheit<br />

nach 2 neg., virol.<br />

Kontrolluntersuchg. im<br />

Abstand v. 7d<br />

nach Behandlung u. kl<strong>in</strong>ischer<br />

Abheilung der Hautareale<br />

bei antib. Behandlung u. ohne<br />

Symptome > 2 d; sonst nach<br />

Abkl<strong>in</strong>gen d. Krankheitssympt.<br />

nach kl<strong>in</strong>ischer Genesung <strong>und</strong><br />

3 negativen Stuhlproben ( erste<br />

Probe > 24 h nach<br />

Antibiotikatherapie)<br />

2 Wochen nach Auftreten<br />

erster Symptome bzw.<br />

1 Woche nach Auftreten des<br />

Ikterus<br />

W<strong>in</strong>dpocken 8 bis 28 d 1 Woche nach<br />

Krankheitsbeg<strong>in</strong>n möglich<br />

Mumps<br />

Kopflausbefall<br />

Virusenteritiden<br />

(Rotaviren,<br />

Noroviren)<br />

Bakt. Enteritiden<br />

(Salmon., Camp.,<br />

Yers<strong>in</strong>ia ent., E.coli<br />

Men<strong>in</strong>gokokken-<br />

Infektionen<br />

12 bis 25 d<br />

-<br />

Rotav. 1-3 d<br />

Norov. 6-50 h<br />

Salm. 6 – 72 h<br />

Camp. 1 - 10 d<br />

Yers. 7 – 10 d<br />

nach Abkl<strong>in</strong>gen der kl<strong>in</strong>ischen<br />

Symptome; > 9 d nach Beg<strong>in</strong>n<br />

d. Parotisschwellung<br />

nach der 1. von zwei<br />

erforderlichen Behandlungen<br />

> frühestens nach 48 h<br />

> nach Abkl<strong>in</strong>gen d.Symptome<br />

> nach Abkl<strong>in</strong>gen d. DF u.<br />

ärztl. Urteil<br />

> nach Abkl<strong>in</strong>gen d. DF<br />

><br />

2 bis 10 d nach Abkl<strong>in</strong>gen der kl<strong>in</strong>ischen<br />

Symptome<br />

schriftl.<br />

ärztl. Attest<br />

erforderlich ?<br />

ja<br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

Ausschluss<br />

von<br />

Ausscheidern<br />

entfällt<br />

entfällt<br />

entfällt<br />

3 negative<br />

Stuhlproben<br />

Nachweis von<br />

HAV-Antigen<br />

Seite 2 von 2<br />

Ausschluss von<br />

Kontaktpersonen<br />

nicht erforderlich bei Impfschutz oder nach<br />

postexpos. Schutzimpfung; sonst nach 7 d<br />

<strong>und</strong> 2 neg., virol. Stuhluntersuchungen im<br />

Abstand v. 1-2 d<br />

Untersuchung aller Mitglieder der WG + andere<br />

Kontaktpersonen sowie deren Mitbehandlung<br />

ke<strong>in</strong> genereller Ausschluss<br />

nicht erforderlich; nur Aufklärung über<br />

Erkrankung<br />

1 negative Stuhlprobe nach Beendigung der<br />

Inkubationszeit wird empfohlen:<br />

ohne Symptome nicht unbed<strong>in</strong>gt erforderlich<br />

nicht erforderlich nach durchgemachter Krankheit,<br />

bei Impfschutz bzw. 1-2 Wo nach postexpos.<br />

Schutzimpfung; kann entfallen b. konsequenter<br />

E<strong>in</strong>haltung d. Hygienemaßnahmen<br />

ne<strong>in</strong> entfällt nicht erforderlich; b. Ungeimpften wird<br />

postexpos. Impfung < 5 d nach Expos. empf.<br />

ne<strong>in</strong><br />

b. Erstbefall<br />

Bestätig. d. Sorgeber.<br />

ü.durchg. Behandlg./<br />

b. wiederh. Befall<br />

Attest v. HA o. GA<br />

nicht erforderlich;<br />

E<strong>in</strong>richtung kann<br />

aber darauf<br />

bestehen !<br />

ja<br />

entfällt<br />

entfällt<br />

entfällt<br />

ohne Sympt. nicht<br />

erford., da<br />

relev. Infekt.quelle<br />

e<strong>in</strong><br />

Nahrungsmittel<br />

nicht vertretbar<br />

nicht erforderlich bei Impfschutz, nach<br />

postexpos. Schutzimpfung oder nach<br />

durchgemachter Krankheit; sonst nach 18 d<br />

Ausschluss nur b. Nachweis v. ausgewachs.<br />

Kopfl. / Unters. u. Behandl. d. Wohngeme<strong>in</strong>schaft<br />

u. Kontrolle der Kontaktpersonen<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>schaftse<strong>in</strong>richtung<br />

nicht erforderlich bei fehlender Symptomatik<br />

ohne Symptome nicht erforderlich<br />

kl<strong>in</strong>. Überwachung bei Kontaktpersonen; ohne<br />

Symptome ke<strong>in</strong> Ausschluss, sofern 24 h zuvor<br />

Rifampic<strong>in</strong>prophylaxe begonnen<br />

Hygienemaßnahmen<br />

/ Prophylaxe/ Impfungen<br />

Händere<strong>in</strong>igung u. Des<strong>in</strong>fektion<br />

4x bis 14. Leb.-monat<br />

Auffrischung: 9. 17. Leb.-Jahr<br />

ungeimpfte Kontaktpers. impfen<br />

m<strong>in</strong>d. 1x/d Wäschewechsel; waschen<br />

bei m<strong>in</strong>d. 60 Grad; Oberbekleidg.<br />

chem. R. ,<br />

Impfungen gibt es nicht<br />

> sorgfältige Händehygiene<br />

> Flächendes<strong>in</strong>fektion,<br />

> Wäsche bei 60 Grad<br />

> sorgfältige Händehygiene<br />

> postexpos. Prophylaxe b. KP +<br />

Risikogruppen<br />

Reiseimpfung !<br />

1. Impfg. 11.–14. Monat<br />

2. Impfg. 15.-23. Monat<br />

>Standardimpf. b. ungeimpft. 9-17<br />

Jährigen<br />

MMR-Impfung:<br />

1. → 11. – 14. Monat<br />

2. → 15. – 23. Monat<br />

Vernichtung der Parasiten <strong>in</strong><br />

Kleidung, Wäsche usw.<br />

Händehygiene<br />

Impfung gegen Rotaviren möglich –<br />

jedoch derzeit ke<strong>in</strong>e empfohlene<br />

Impfung der STIKO<br />

gründliche Händere<strong>in</strong>igung; ggf.<br />

Händedes<strong>in</strong>fektion<br />

Chemoprophylaxe <strong>in</strong>nerhalb 10d<br />

nach letztem Kontakt zu e<strong>in</strong>em E<br />

Impfempfehlung: <strong>für</strong> K<strong>in</strong>der ab 12.<br />

Leb.-monat + gefährdete Personen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!