19.02.2013 Aufrufe

Niederschrift - Landkreis Regensburg

Niederschrift - Landkreis Regensburg

Niederschrift - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Niederschrift</strong> Seite 1<br />

über die 1. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses<br />

am 19. Januar 2012 in Zeitlarn<br />

um 19.00 Uhr Sitzungsraum: Rathaus<br />

Sämtliche 10 Mitglieder des Grundstücks- und Bauausschusses<br />

waren ordnungsgemäß geladen.<br />

Vorsitzender war: 1. Bürgermeister Franz Kröninger<br />

Schriftführer war: VR Helmut Reichinger<br />

Anwesend waren die Gemeinderatsmitglieder:<br />

3. Bürgermeister Erwin Bosl, Elisabeth Gerl, Dr. Matthias Pregler, Irmgard Sollich, Stephan Stang,<br />

Josef Weinmann, Karl Heinz Abelen, Siegfried Drechsel, Walter Weigert-Scholz, Annette Weigert<br />

Tagesordnung:<br />

Protokoll der Sitzung vom 15. Dezember 2011<br />

1.) Bauanträge<br />

Dobsch Andrea u. Christopher<br />

Neubau eines Einfamilienhauses in Zeitlarn/Regendorf, Falkensteinstraße 5, Fl.Nr. 202/30<br />

Gemarkung Regendorf (Bebauungsplan Nr. 19 „Regendorf-Riesen II“ – Parz. 30)<br />

2.) Anträge auf isolierte Befreiung / Abweichung<br />

Holzmannstetter Ralf<br />

Erstellung eines „Wellnessblockhauses“ in Zeitlarn, Holunderweg 24, Fl.Nr. 361/19<br />

Gemarkung Zeitlarn (Bebauungsplan Nr. 18 „Zeitlberg-Ost II – westliche Teilfläche“ –<br />

Parzelle Nr. 19)<br />

Außerdem waren anwesend<br />

Entschuldigt abwesend waren die Gemeinderatsmitglieder<br />

Andreas Jobst (vertreten durch Elisabeth Gerl) und 2. Bgm. Alois Bucher (vertreten durch Annette<br />

Weigert)<br />

Unentschuldigt abwesend waren<br />

Beschlussfähigkeit war gegeben war nicht gegeben


Fortsetzungsblatt zur <strong>Niederschrift</strong> über die öffentliche Sitzung Nr. 1 Seite 2<br />

des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Zeitlarn am 19.01.2012<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

1<br />

1a<br />

Tagesordnungspunkt/Beschluss<br />

Protokoll der Sitzung vom 15. Dezember 2011<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss genehmigt das Protokoll der Sitzung vom<br />

15. Dezember 2011.<br />

Ergänzung der Tagesordnung<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss stimmt der Ergänzung der Tagesordnung<br />

mit folgendem Punkt zu:<br />

TOP 1 a) Während der Ladungsfrist eingegangene Bauanträge<br />

Bauanträge<br />

Dobsch Andrea u. Christopher<br />

Neubau eines Einfamilienhauses in Zeitlarn/Regendorf, Falkensteinstraße 5,<br />

Fl.Nr. 202/30 Gemarkung Regendorf (Bebauungsplan Nr. 19 „Regendorf-<br />

Riesen II“ – Parz. 30)<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss nimmt davon Kenntnis, dass das obige<br />

Bauvorhaben u.a. von folgenden Festsetzungen des Bebauungsplanes abweicht:<br />

Überschreitung der überbaubaren Fläche, Dachform (Walmdach anstatt<br />

Satteldach), Bautyp E+1 anstatt U+E+D, Wandhöhen sowie Stützmauer.<br />

Zudem sind die Unterschriften der Eigentümer der angrenzenden Grundstücke<br />

noch nicht vollzählig vorhanden.<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss kommt deshalb überein, die Entscheidung<br />

über das obige Bauvorhaben bis zur nächsten Bauausschusssitzung<br />

zurückzustellen. Die fehlenden Nachbarunterschriften sind vom Bauherrn<br />

zwischenzeitlich noch einzuholen. Ferner ist mit der Bauabteilung des<br />

Landratsamtes <strong>Regensburg</strong> abzuklären, ob das beantragte Bauvorhaben<br />

aufgrund der gravierenden Abweichungen vom Bebauungsplan noch durch<br />

Erteilung von Befreiungen genehmigt werden kann.<br />

Während der Ladungsfrist eingegangene Bauanträge<br />

Artmann Gunter<br />

Errichtung einer Garage am bestehenden Wohnhaus in Zeitlarn/Regendorf,<br />

Waldheimstr. 23, Fl.Nr. 27/48 Gemarkung Regendorf<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss erteilt zu dem obengenannten Bauantrag<br />

das gemeindliche Einvernehmen.<br />

Abstimmungsergebnis<br />

11 : 00<br />

11 : 00<br />

11 : 00


Fortsetzungsblatt zur <strong>Niederschrift</strong> über die öffentliche Sitzung Nr. 1 Seite 3<br />

des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Zeitlarn am 19.01.2012<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

2<br />

Tagesordnungspunkt/Beschluss<br />

Anträge auf isolierte Befreiung / Abweichung<br />

Holzmannstetter Ralf<br />

Erstellung eines „Wellnessblockhauses“ in Zeitlarn, Holunderweg 24,<br />

Fl.Nr. 361/19 Gemarkung Zeitlarn (Bebauungsplan Nr. 18 „Zeitlberg-Ost II –<br />

westliche Teilfläche“ – Parzelle Nr. 19)<br />

Der Grundstücks- und Bauausschuss erteilt zu dem obengenannten Antrag auf<br />

isolierte Befreiung das gemeindliche Einvernehmen.<br />

Für die Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes<br />

Ziffer 5. „Garagen und Nebenanlagen“ (Überschreitung der durch Baugrenzen<br />

festgesetzten überbaubaren Grundstücksfläche sowie Gestaltungsvorschriften<br />

(Dachform, Putzart, Farbanstrich und Dachdeckmaterial) wird der Erteilung von<br />

Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes zugestimmt,<br />

da hierdurch die Grundzüge der Planung nicht berührt werden und die<br />

Abweichungen städtebaulich vertretbar und auch unter Würdigung der<br />

nachbarlichen Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar sind.<br />

Zur Kenntnisnahme:<br />

• Einladung des Spielmannszugs der FF Regendorf zur Jahreshauptversammlung<br />

am Sonntag, den 29.01.2012 um 14:00 Uhr in der<br />

Sportgaststätte Regendorf<br />

• Einladung des Johanniter Kinderhauses Zeitlarn zum „Tag der offenen Tür“<br />

am Freitag, den 27.01.2012 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Kinderhaus Zeitlarn<br />

Vorsitzender: Schriftführer:<br />

Franz Kröninger Helmut Reichinger<br />

Erster Bürgermeister Verwaltungsrat<br />

Abstimmungsergebnis<br />

11 : 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!