19.02.2013 Aufrufe

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 06/2005 - pdf-Ausgabe zum Download - Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

<strong>Unser</strong> Land<br />

12.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet:<br />

Kinder-Second-Hand-Basar Brennberg<br />

Das rührige Brennberger<br />

Basarteam „Alles rund<br />

ums Kind“.<br />

In Brennberg gibt es seit zehn Jahren eine nicht alltägliche,<br />

florierende Einrichtung: Der „Kinder-Second-<br />

Hand-Basar“ sucht seinesgleichen und funktioniert tadellos<br />

– dem Ehrenamt sei Dank. Sweatshirts, Autositze,<br />

Jeanshosen, Teddybären, Barbiepuppen, Fahrräder, Anoraks,<br />

Badehosen, Kinderwägen, Strampelhöschen, Fußballschuhe,<br />

Skier, Schlitten und Hunderte von anderen<br />

Teilen, aus denen die lieben Kleinen „drausgewachsen“<br />

sind, finden beim Kinderbasar in Brennberg Monat für<br />

„Goldene BierIdee <strong>2005</strong>“ für Schatzkiste<br />

<strong>Unser</strong> Bild zeigt Landrat Herbert Mirbeth, in der<br />

Hand die „Regensburger Schatzkiste“, mit den Vertretern<br />

der regionalen Brauereien.<br />

Monat dankbare Kunden. Von Schwandorf bis Wiesenfelden<br />

und von Cham bis Regensburg hat es sich herumgesprochen,<br />

dass dieser Basar eine echte Fundgrube ist. Um<br />

die 350 Kunden kommen regelmäßig und sind mit dem<br />

Angebot sehr zufrieden.<br />

Sie wissen, worauf es ankommt<br />

Eine pfiffige Crew aus zwölf ehrenamtlich arbeitenden<br />

Frauen betreut den Basar und erledigt alle anfallenden<br />

Arbeiten völlig unentgeltlich. Weil sie alle selbst Mütter<br />

sind, wissen sie, worauf es ankommt. „Wir achten darauf,<br />

dass nur gewaschene, gebügelte, unbeschädigte Ware angenommen<br />

wird. Ramsch können wir nicht brauchen.“<br />

Zum Brennberger Basarteam gehören Brigitta Schiegl<br />

(Gründerin), Edith Kugler, Elisabeth Jäger, Claudia Fuchs,<br />

Hilde Dummer, Anneliese Kerscher, Ilse Jackl, Gabi<br />

Mühlbauer, Esther Saradeth, Sonja Hecht, Monika Saradeth<br />

und Renate Schiegl.<br />

Keine dieser rührigen Damen braucht den Basar, um hier<br />

Zeit totzuschlagen oder Langeweile zu bekämpfen. „Jede<br />

von uns steht mitten im Leben und hat genug zu tun.“<br />

Die meisten der Basar-Team-Frauen, die übrigens aus allen<br />

Gemeindeteilen und sogar von umliegenden Orten kommen,<br />

haben, wie so oft, mehrere ehrenamtliche Aufgaben<br />

und sind in verschiedenen Vereinen und Organisationen<br />

aktiv.<br />

Hilfe für Anbieter und Abnehmer<br />

Trotzdem widmen sie dem Basar ihre Zeit, weil die investierten<br />

Stunden einer sinnvollen, befriedigenden Sache<br />

Mit der „Goldenen BierIdee <strong>2005</strong>“ wurde die Vereinigung<br />

der Stadt und <strong>Landkreis</strong>brauereien vom Bayerischen<br />

Brauerbund ausgezeichnet. Anlass waren die<br />

Aktivitäten der Vereinigung von neun unabhängigen<br />

Brauereien, die auf engem Raum in und um Regensburg<br />

gegenseitig im Wettbewerb stehen, aber dennoch<br />

miteinander Aktionen starten und sich gemeinsam in<br />

ihrer regionalen Vielfalt dem Publikum präsentieren.<br />

Zur Übergabe war auch Landrat Herbert Mirbeth eingeladen,<br />

hatte er doch den Anstoß zur „Regensburger<br />

Schatzkiste“ gegeben, die so erfolgreich startete, dass<br />

die erste Auflage gleich ausverkauft war. In der „Regensburger<br />

Schatzkiste“ sind in einem kleinen Holzträger<br />

acht Flaschen mit Kostproben verschiedener Brauereien<br />

enthalten. Sie wird über die Regionaltheke des <strong>Landkreis</strong>es<br />

vertrieben. Für den Bayerischen Brauerbund ist<br />

dieses „gmischde Tragl“ eine beispielhafte Idee „einen<br />

regionalen Schatz zu heben, der schon lange da war,<br />

den aber niemand ins rechte Licht der öffentlichen<br />

Wahrnehmung rückte“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!