19.02.2013 Aufrufe

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burghaldc n. Stammh. 74; B am Rhein ö. Brücke Rheinheim gegenüber Zurzach;<br />

J: Unterführg. w. Bahnh. SBB Neuh. 71. Best.: unterh. d. ehm. Badeanstalt<br />

Neuh. (b. Kläranlage Röti) 72; Oef. 411.<br />

Doronicum pardalianches L. em. Scop., kriechende Gemswurz:<br />

Best.: w. Almenbüel Bib. (ö. Fussweg Cherzenstübli-Opf., Wa.<br />

68) ; SW-Ecke Tannholz w. Bibertal Bib. 73 z; Htwiel (unt.<br />

Felsen NO z (Att.) ; in Einzäung. b. P. 516) ; Oef. 411.<br />

Senecio paludosus L., Sumpf-Kreuzkraut: D: ZH sw. Büelhof<br />

Alten 76; TG unterh. Zeltplatz Wagenh.; Moos n. Barchetsee<br />

z; B Rhein s. Brücke Alt. 76. Best.: Hosen Stein 71; Rossweid<br />

Hemish. ö. Bibermündg.; Laagwiese Bus.; Mündg. Kirchbergerbach<br />

Bus. 71; Rhein b. Gaswerk Neuh. 70; Rhein unt.<br />

Föhrenhalde* (od. Greuthalde) im Schwaben Alt.; Giessen*<br />

Lottst. (g. d. Hang) 76; Untersee (Insel Werd UEschenz;<br />

Ufer w. und ö. dv.) ; Schaarenwiese 69; Ell. (Senke w. P. 348<br />

und alter Thurlauf Steipis M).<br />

Senecio nemorensis L. s. str. ( = jacquinianus), Busch-Kreuzkraut:<br />

(selten und selten rein; im Gegensatz <strong>zu</strong>r «Flora» ist<br />

Sen. fuchsii b. uns die absolut vorherrschende Form; auch<br />

Kummer sprach seinerzeit immer nur von Sen. fuchsii!) rein<br />

einzig: J: nö. P. 895 Langranden Sibl./Schleith. 76. Best. : Weg<br />

Auhalde Schleith. 470 m (Bd. 66) ; Hstoff. NO (ob Sennhof)<br />

74; Oef. 411.<br />

Näherungsformen: Galliwis w. Ba.; b. Schopf d. Hagenhütte<br />

Merish.; zw. Leuengründli Dostental und Heidenbomm<br />

Begg.; gr. Lichtg. zw. Tobelhau* und Wiiwarm Begg., ca.<br />

740 m.<br />

Senecio spathulifolius (Gmel.) Griesselich, spatelblättr. Kreuzkraut:<br />

D: B ö. Hausen a. d. Aach (Att.). Best.: Alter Weiher<br />

0 und W* Thay. 71 und Weiherwiesen Herbl. 70 im Fulachtal,<br />

b. d. Bahn (wohlt)-<br />

Senecio jacobaea L. s. str., Jakobs-Kreuzkraut: (ziemlich selten<br />

und immer vereinzelt) D: ZH Pulsatilla-Hang ö. Langenbüel<br />

Stammh. s. Sl. 74; B Kiesbuck w. Bahnhof Welsch.-Neuh.; J:<br />

Liten ob Keisental ö. Hagen 71 und so. Hagenhütte 70 Merish.;<br />

Hasenbuck w. Dostental Merish. 70; Weg z. Buechberg Merish.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!