13.01.2023 Views

Holsteiner am Wochenende 02 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 2 | 14. JANUAR 2<strong>02</strong>3 | SEITE 6<br />

LOKALES<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Bürgerbus soll 2<strong>02</strong>3 starten<br />

Mit Kleinbussen wie diesem soll die Mobilität gerade im ländlichen Raum gestärkt werden.<br />

Horst (rs) Das Vorhaben ist<br />

ehrgeizig: Um die Mobilität<br />

insbesondere älterer oder in<br />

der Bewegung eingeschränkter<br />

Horster Einwohnerinnen<br />

und Einwohner zu verbessern,<br />

soll dort noch in diesem Jahr<br />

ein Bürgerbus seine Fahrten<br />

aufnehmen.<br />

Die Gemeinde hat dafür die<br />

Agentur Landmobil ins Boot<br />

geholt. Diese soll das Projekt<br />

ins Laufen bringen. Den<br />

Auftakt macht <strong>am</strong> Mittwoch,<br />

8. Februar, eine große Informationsveranstaltung.<br />

Ab 19<br />

Uhr will die Agentur das Modell<br />

öffentlich in der Jacob-<br />

Struve-Schule, Heisterender<br />

Weg 19, vorstellen. Die Veranstaltung<br />

dient nach Angaben<br />

von Bürgermeister Jörn Plöger<br />

auch dazu, das Interesse<br />

SCHÖNES ZUHAUSE<br />

Wir sorgen für fortschrittliches Bauen und erschaffen Ihre Wohn- und Gartenträume<br />

Umzüge Tiedemann<br />

MOHR-UMZÜGE<br />

Angebot: kostenlos + prompt<br />

Kartons: 30 Stück frei!<br />

Möbelmontage durch Tischler<br />

auszuloten und interessierte<br />

Ehren<strong>am</strong>tliche für das Projekt<br />

zu gewinnen.<br />

Und so funktioniert das Modell<br />

Bürgerbus: Nach Aufnahme<br />

des Betriebs werden<br />

Fahrgäste auf telefonische<br />

Vorbestellung an der Haustür<br />

abgeholt und zum Ziel ihrer<br />

Wahl befördert. Die Fahrten<br />

sind kostenfrei; es ist aber<br />

eine Spendendose an Bord.<br />

Ein wichtiger Grund muss<br />

nicht genannt werden. Mit<br />

dem neuen Fahrangebot<br />

sollen vor allem die Verbindungen<br />

in Horst zu den Einkaufsmärkten<br />

und zur medizinischen<br />

Versorgung verbessert<br />

werden. Einen festen<br />

Linienverkehr gibt es nicht.<br />

Die Agentur Landmobil hat<br />

bereits mit Erfolg in etlichen<br />

seit<br />

1948<br />

– Nah und Fern –<br />

Möbeltransporte & Lagerung<br />

Elmshorn • Glückstadt<br />

041 21/5<strong>02</strong>68 oder 041 24/83 60<br />

www.umzuege-tiedemann.de<br />

Seit mehr<br />

als 40 Jahren<br />

Dachdecker- und Klempnermeisterbetrieb<br />

Bullendorf 15 · 25335 Altenmoor · www.dachdeckerei-bork.de<br />

Tel. (0 41 21) 8 83 83 · Fax (0 41 21) 8 54 18 · Mobil: 0172 / 759 19 57<br />

seit<br />

1983<br />

Umzüge,<br />

Transporte, Möbellagerung<br />

und Entrümpelung<br />

NEU: Seniorenumzüge<br />

Z 04121-7801223 www.mohr-umzuege.de<br />

Foto: Agentur Landmobil<br />

Orten Bürgerbusse auf die<br />

Straße gebracht – so auch im<br />

benachbarten Amt Kellinghusen.<br />

Ganz billig ist das Projekt<br />

für die Gemeinde Horst nicht:<br />

17.500 Euro kostet es allein,<br />

das Vorhaben auf den Weg<br />

zu bringen. Dazu kommen<br />

60.000 bis 70.000 Euro für<br />

die Anschaffung des Busses.<br />

„Für uns ist das Neuland“, sagt<br />

Bürgermeister Plöger. Eine<br />

älter werdende Bevölkerung<br />

bedeute jedoch auch, Lösungen<br />

für deren Bedürfnisse zu<br />

finden. Er sieht den Bürgerbus<br />

nicht als Konkurrenz zu Taxen,<br />

sondern als Ergänzung des<br />

Angebots. Bis zu acht Personen<br />

können mit dem Bürgerbus<br />

befördert werden. Einen<br />

Personenbeförderungsschein<br />

benötigen die Fahrer nicht.<br />

Ihr Entsorger für „Alles“ in der Region...<br />

Elmshorn Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.00 - 17.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Büttel<br />

Mo.-Fr.<br />

Öffnungszeiten:<br />

7.00 - 17.00 Uhr<br />

Hilfe bei Angst<br />

und Depression<br />

Kreis Pinneberg (jhf) Wer an<br />

einer Depression oder Angststörung<br />

leidet, kann ein Angebot<br />

der Tagesklinik Pinneberg<br />

und des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes wahrnehmen.<br />

Betroffene und bis zu zwei Angehörige<br />

können sich in der<br />

Tagesklinik, Fahltsk<strong>am</strong>p 70,<br />

im historischen Fachwerkhaus<br />

neben der Klinik zu einem<br />

sogenannten Trialog treffen.<br />

Der nächste Termin wird <strong>am</strong><br />

Montag, 16. Januar, von 18 bis<br />

19.30 Uhr angeboten. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Interessierte melden sich unter<br />

Telefon 04101 2179827<br />

an. Sie erhalten bei der Gelgenheit<br />

auch Informationen<br />

zu den aktuell erforderlichen<br />

Hygienevorgaben. Eine Nachricht<br />

auf dem Anrufbeantworter<br />

genügt nicht.<br />

Konzert zum<br />

Neuen Jahr<br />

Krempe (jhf) Die Stadtkapelle<br />

Krempe und der Oelixdorfer<br />

Musikzug wollen <strong>am</strong> morgigen<br />

Sonntag ein gemeins<strong>am</strong>es<br />

Neujahrskonzert geben.<br />

Beginn in der Kremper Kirche<br />

ist um 16 Uhr. André Stolze<br />

leitet die Stadtkapelle, Thies<br />

Möller dirigiert den Oelixdorfer<br />

Musikzug. Veranstalter ist<br />

der Förderverein St. Peter zu<br />

Krempe. Karten für zehn Euro<br />

pro Person gibt es bei MADSS,<br />

Breite Straße 43 in Krempe,<br />

und bei Thies Möller unter Telefon<br />

04821 92391.<br />

T04121-82828<br />

www.heitmann-entsorgung.de<br />

Elektroinstallation / Elektro-Shop<br />

Moderne<br />

Elektrotechnik<br />

Sicherheit rund ums Haus:<br />

• Elektroanlagen • LED-Beleuchtung • E-Check<br />

• Funk-Alarmanlagen • Rauchgas-Meldeanlagen<br />

• Telefonanlagen• Netzwerke • Sicherheitstechnik<br />

• Kundendienst<br />

Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12 · Tel. (0 41 21) 8 17 24<br />

- Anzeige -<br />

Jetzt bewerben für<br />

Jugend-Kulturpreise<br />

Elmshorn (jhf) Die Stadt Elmshorn<br />

will zum 2. Mal den Jugendkultur-<br />

und den Nachwuchspreis<br />

vergeben. Begründete<br />

Bewerbungen oder<br />

Vorschläge für Preisträger<br />

können ab dem morgigen<br />

Sonntag bis Donnerstag, 30.<br />

März, unter kulturundweiterbildung@elmshorn.de<br />

oder<br />

an die Stadt Elmshorn, Amt<br />

für Kultur und Weiterbildung,<br />

Schulstraße 36, 25335 Elmshorn,<br />

eingereicht werden.<br />

Elmshorner Schach-Talente<br />

trumpfen in Berlin auf<br />

Sie können stolz auf sich sein: Alisa Myronova (v. li.), Mane Margaryan,<br />

Michael Moskalenko und Kasimir Schiller. Rechts: Betreuerin Adelaida Margaryan.<br />

Foto: Roman Moskalenko<br />

Elmshorn (rs) Mit dem 7. Platz<br />

ist das Te<strong>am</strong> des Elmshorner<br />

Schachclubs (ESC) von den<br />

Deutschen Vereinsmeisterschaften<br />

der Altersklasse unter<br />

10 Jahren zurückgekehrt.<br />

Die Vierergruppe aus der<br />

Krückaustadt war in Berlin<br />

einerseits international und<br />

andererseits auch mit zwei<br />

Jungen und zwei Mädchen<br />

besetzt. Unter den 40 qualifizierten<br />

Te<strong>am</strong> war es d<strong>am</strong>it<br />

einzigartig.<br />

Michal Moskalenko an Brett<br />

1 hatte es mit der deutschen<br />

Spitze zu tun und konnte mit<br />

3,5 Punkten aus 7 Partien seine<br />

Spielstärkezahl sogar noch<br />

steigern. Die Landesmeisterin<br />

U10 Mane Margaryan zeigte<br />

Ausgezeichnet werden sollen<br />

besondere künstlerische und<br />

geisteswissenschaftliche Leistungen<br />

in Bildender oder Darstellender<br />

Kunst, Film, Foto, Literatur,<br />

Musik, Neuen Medien<br />

und Theater. Für den mit 1.000<br />

Euro dotierten Jugend-Kulturpreis<br />

können Menschen bis<br />

25 Jahre, Schulklassen, schulische<br />

Arbeitsgemeinschaften,<br />

außerschulische Initiativen<br />

oder Gruppen, deren Wirken<br />

in Beziehung zu Elmshorn<br />

steht, vorgeschlagen werden.<br />

Der Nachwuchspreis mit einer<br />

Anerkennung in Höhe von<br />

500 Euro wird an Jugendliche<br />

bis zu einem Alter von 18 Jahren<br />

vergeben.<br />

an Brett 2 mit 4/7, dass mit<br />

ihr auf Bundesebene auch<br />

bei den Einzelmeisterschaften<br />

zu rechnen ist. An Brett 3<br />

war Kasimir Schiller mit 5 aus<br />

7 bester Punktes<strong>am</strong>mler des<br />

ESC-Te<strong>am</strong>. Lohn für ihn: Er<br />

sprang in der schleswig-holsteinischen<br />

Spielstärkeliste<br />

in die Top-Ten seiner Altersklasse.<br />

In dieser Liste belegt<br />

Mane Margaryan jetzt sogar<br />

Platz 5 insges<strong>am</strong>t und Platz 1<br />

bei den Mädchen.<br />

An Brett 4 s<strong>am</strong>melte Alisa<br />

Myronova (ukrainische U10-<br />

Landesmeisterin) 4,5 Punkte<br />

aus 7 Partien und konnte sich<br />

auch in der Landesspielstärkenliste<br />

auf Platz 3 behaupten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!