13.01.2023 Views

Holsteiner am Wochenende 02 2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 2 | 14. JANUAR 2<strong>02</strong>3 | SEITE 14<br />

LOKALES<br />

„Clean & More“-Cup:<br />

Kicken gegen Mukoviszidose<br />

Übergabe eines symbolischen Spendenschecks für einen neuen Kühlschrank im Frauenhaus: Miri<strong>am</strong> Roßk<strong>am</strong>p<br />

(von links), Mitarbeiterin im Frauenhaus, Karin Kunkel, Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion der Linken, Frauenhausmitarbeiterin<br />

Silke Thies, Linken-Bundestagsabgeordnete Cornelia Möhring und René König, bürgerliches<br />

Mitglied der Linken im Kreisausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Senioren. Foto: Frank<br />

Elmshorner Frauenhaus:<br />

Bald wieder volle Kapazität<br />

Elmshorn (jhf) Die Not ist groß.<br />

2<strong>02</strong>2 wies das Elmshorner<br />

Frauenhaus 96 Frauen und<br />

118 Kinder aus Platzmangel<br />

ab. Es ist in der Regel belegt.<br />

„Viele Frauen bleiben sechs<br />

bis zwölf Monate oder länger<br />

bei uns“, berichtet Mitarbeiterin<br />

Miri<strong>am</strong> Roßk<strong>am</strong>p.<br />

Zum einen fehle bezahlbarer<br />

Wohnraum, zum anderen<br />

besäßen viele Frauen nur<br />

begrenzte Aufenthaltsgenehmigungen.<br />

Wohnungsgenossenschaften<br />

verlangten<br />

aber meist unbegrenzte Aufenthaltserlaubnisse.<br />

Wegen<br />

Sanierungsarbeiten konnten<br />

jüngst nur 17 der 28 Plätze<br />

GARTENTIPP<br />

-<br />

Foto: Floradania<br />

Grüner-Daumen-Essentials:<br />

Zimmerpflanzen richtig pflegen<br />

Fünf fatale Fehler bei der Zimmerpflanzen-<br />

Pflege und wie man sie vermeidet<br />

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass es Menschen<br />

gibt, bei denen Zimmerpflanzen immer tiptop aussehen<br />

und andere, bei denen sie eher schlecht als recht<br />

überleben?<br />

Dabei sind die meisten Zimmerpflanzen eigentlich<br />

ziemlich pflegeleicht. Hängen sie trotzdem wie ein<br />

Schluck Wasser in der Kurve, steckt meistens einer<br />

dieser fünf fatalen Pflege-Fehler dahinter:<br />

1. Zu wenig Licht<br />

Die meisten Zimmerpflanzen stehen gerne „hell“.<br />

Bekommen sie nicht genug Licht, werden die Blätter<br />

gelb und die Pflanze lässt sie fallen. Stellen Sie die<br />

Pflanzen dicht ans Fenster! Mit jedem Meter weg davon<br />

halbiert sich die Lichtmenge. Wir informieren Sie gerne<br />

über die genauen Lichtansprüche der jeweiligen Sorten.<br />

belegt werden. Der Trägerverein<br />

„Frauen helfen Frauen<br />

in Not“ ließ mit Landesmitteln<br />

einen Anbau errichten und<br />

anschließend das Haupthaus<br />

sanieren. Inzwischen sind die<br />

Arbeiten abgeschlossen. Der<br />

Altbau soll Ende Januar bezogen<br />

werden. Dann stehen wieder<br />

28 Plätze zur Verfügung.<br />

Dank der neuen Räumlichkeiten<br />

werden die Frauen weniger<br />

beengt leben. Zuvor gab<br />

es acht Zimmer mit jeweils<br />

zwölf Quadratmetern und drei<br />

bis vier Betten. Künftig erhält<br />

jede Frau einen Raum für sich<br />

und ihre Kinder.<br />

Cornelia Möhring, Bundestagsabgeordnete<br />

der Linken,<br />

ließ dem Frauenhaus einen<br />

Zuschuss von 540 Euro für<br />

einen neuen Kühlschrank zukommen.<br />

Das Geld st<strong>am</strong>mt<br />

aus einem Spendentopf der<br />

Bundestagsfraktion, in den die<br />

Abgeordneten eine ihrer Diätenerhöhungen<br />

von monatlich<br />

340 Euro einzahlen.<br />

Zurzeit betreut jeweils eine<br />

Mitarbeiterin sechs Schutzsuchende.<br />

Die Frauenhäuser fordern<br />

auf Landesebene einen<br />

Verbesserung des Personalschlüssels<br />

auf eine Mitarbeiterin<br />

für vier Bewohnerinnen.<br />

Das Frauenhaus ist erreichbar<br />

unter Telefon 04121 25895.<br />

Anzeige -<br />

DES<br />

GARTENCENTER<br />

ROSTOCK<br />

2. Zu viel Wasser<br />

Es ist leichter Zimmerpflanzen durch zu gut gemeintes<br />

Gießen, um die Ecke zu bringen als sie vertrocknen zu<br />

lassen. Gießen Sie lieber häufiger wenig als selten viel<br />

– und immer erst, wenn die Erde abgetrocknet ist. Eine<br />

gute Methode ist es auch, die Pflanzen mit ihrem<br />

Kulturtopf in einem Eimer mit Wasser zu tauchen (wenn<br />

keine Luftbläschen mehr auftauchen reicht es mit dem<br />

Tauchen) und diesen danach gut abtropfen zu lassen.<br />

Dann bekommt Ihr grüner Liebling keine nassen Füße,<br />

denn das mag er mit Sicherheit gar nicht.<br />

3. Zu geringe Luftfeuchtigkeit<br />

Blätter mit braunen Rändern oder das Verlieren der<br />

Blätter ist ein typisches Zeichen von wenig Luftfeuchtigkeit.<br />

Stellen Sie z.B. eine Schale mit Wasser auf die<br />

Heizung oder besprühen die Pflanze mit weichem,<br />

zimmerwarmem Wasser.<br />

4. Falsche Raumtemperatur im Winter<br />

Manchen Zimmerpflanzen bekommen im Winter<br />

kühlere Temperaturen knapp unter 20 Grad C gut.<br />

Geigenfeige, Gummibaum und Elefantenfuß zum<br />

Beispiel. Beim Lüften im Winter Zugluft vermeiden!<br />

Stehen die Pflanzen direkt auf oder neben der Heizung<br />

auf jeden Fall Punkt 3 beachten.<br />

5. Kein Nährstoff-Nachschub<br />

Wer seine Zimmerpflanzen vor allem als grüne Deko<br />

sieht, vergisst gerne mal zu düngen. Grünpflanzendünger<br />

hat den passenden Nährstoffmix für Grünpflanzen,<br />

Blütenpflanzendünger den richtigen für Blütenpflanzen.<br />

Achtung: Im Winter herrscht Wachstumspause. In dieser<br />

Zeit wird deutlich weniger oder gar nicht gedüngt – wir<br />

beraten Sie gerne.<br />

Wenn Sie diese fünf fatalen Fehler vermeiden und unsere<br />

Tipps beherzigen, wachsen Zimmerpflanzen ab sofort, als<br />

ob’s kein Morgen gäbe. Wenn Ihnen etwas für die<br />

bequeme Zimmerpflanzenpflege fehlt, finden Sie bei uns<br />

alles, was Sie brauchen: praktische Gießkannen mit langer<br />

Tülle, effiziente Pflanzensprüher, todschicke Übertöpfe<br />

und nahrhaften Dünger für Blüh- und Grünpflanzen.<br />

WWW.HOLSTEINER-ALLGEMEINE.DE<br />

Klein Offenseth-Sparrieshoop<br />

(jhf) André Hölck und seine<br />

Hölcki‘s Allstars laden zum<br />

6. Mal zu einem Fußball-<br />

Hallenturnier für den guten<br />

Zweck ein. Am Sonnabend,<br />

21. Januar, kämpfen zehn<br />

Mannschaften von 13.45 bis<br />

20 Uhr in der Sporthalle Rosenstraße<br />

in Klein Offenseth-<br />

Sparrieshoop um den „Clean<br />

& More“-Cup. Gestiftet wird<br />

er von Nadja Mann, Chefin<br />

des örtlichen Clean & More<br />

Gebäudereinigungsmanagements.<br />

Das Motto der Hölcki‘s Allstars<br />

heißt „Fußball hilft helfen“.<br />

Die Netto-Erlöse des<br />

Turniers sollen daher dem<br />

Verein Mukoviszidose zugute<br />

kommen. Der Eintritt ist frei.<br />

Es wird Verpflegung zu günstigen<br />

Preisen verkauft. Den<br />

Besuchern sollen spannende<br />

Spiele geboten werden, bei<br />

denen der Spaß im Vordergrund<br />

steht. Die Placebo Kickers<br />

H<strong>am</strong>burg wollen den Titel<br />

verteidigen. Sie erlangten<br />

überregionale Bekanntheit<br />

für ihr soziales Engagement,<br />

speziell die Kinderherzstation<br />

des Universitätsklinikums<br />

Eppendorf. Als Geheimfavorit<br />

werden aber die Futsaler der<br />

Eintracht Rendsburg gehandelt,<br />

die erstmals mitkicken.<br />

Top Service • Top Qualität • Top Ausrüstung<br />

Starten Sie mit uns ins neue Jahr!<br />

Skoda KAROQ SPORTLINE<br />

2,0 TDI DSG<br />

110 kW, Diesel, Brilliant-Silber-Metallic, EZ: 04/22,<br />

8.500 km, Automatik, AHK, Sportpaket, Sportfahrwerk,<br />

LM-Felgen, Lederlenkrad Multifunktion mit Schaltwippen,<br />

Ambiente-Beleuchtung, el. Heckklappe, Rückfahrk<strong>am</strong>era,<br />

Navi, Spurhalteassistent, Abstandstempomat, Sprachsteuerung,<br />

Totwinkelassistent u.v.m.<br />

€ 43.990,-<br />

Skoda Karoq Style 2,0 TDI 4x4<br />

110 kW, Diesel, Schwarz-Magic Perleffekt-Metallic,<br />

EZ: 03/19, 56.139 km, AHK, Dachreling, LM-Felgen, Rückfahrk<strong>am</strong>era,<br />

Sitzheizung, Ambiente-Beleuchtung, DAB-<br />

Radio, TV & Multimedia, Bluetooth, Tempomat, Navi, Notbremsassistent,<br />

Traktionskontrolle, Start/Stop-Automatik,<br />

LED-Tagfahrlicht, Notrufsystem u.v.m.<br />

€ 26.990,-<br />

Skoda Octavia Combi iV RS<br />

180 kW, Benzin, Schwarz-Magic Perleffekt-Metallic,<br />

EZ: 01/22, 10.933 km, Panor<strong>am</strong>adach, beheizbare Frontscheibe,<br />

Beheizbares Lenkrad, Sportsitze, Alcantara,<br />

Rückfahrk<strong>am</strong>era, Navi, Müdigkeitswarnsystem, Head-Up<br />

Display, Abstandstempomat, Verkehrszeichen-Erkennung,<br />

Soundsystem u.v.m.<br />

€ 42.990,-<br />

Skoda Fabia DRIVE 1.4 TDI<br />

77 kW, Diesel, Black Magic Perleffekt-Metallic, EZ: 05/17,<br />

109.034 km, Rückfahrk<strong>am</strong>era, Tempomat, Navi, Notbremsassistent,<br />

Abstandswarner, DAB-Radio, Touchscreen,<br />

Lederlenkrad Multifunktion, LM-Felgen u.v.m.<br />

€ 10.990,-<br />

Skoda Superb Combi<br />

1,8 Style TSI<br />

132 kW, Benzin, Moon-Weiß-Metallic, EZ: 08/18, 145.715<br />

km, AHK, Panor<strong>am</strong>adach, Lederausstattung, beheizb. Lenkrad,<br />

Ambiente-Beleuchtung, LM-Felgen, Tempomat, Navi,<br />

Berganfahrassistent, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent,<br />

selbstlenkende Einparkhilfe, Sitzhzg. u.v.m<br />

€ 20.990,-<br />

Skoda Fabia Combi Ambition<br />

1.0 MPI<br />

55 kW, Benzin, weiß, EZ: 10/18, 43.130 km, AHK,<br />

Lederlenkrad Multifunktion, Sitzheizung Navigation,<br />

Tempomat, Einparkhilfe, DAB-Radio, Isofix, LED-<br />

Tagfahrlicht, Lichtsensor, ABS, ESP, el. Seitenspiegel,<br />

Start/Stop-Automatik, Regensensor u.v.m.<br />

€ 12.990,-<br />

Skoda Fabia Ambition 1.0<br />

70 kW, Benzin, Schwarz-Magic Perleffekt, EZ: 03/22,<br />

6.075 km, beheizbares Lenkrad, beheizbare Frontscheibe,<br />

Winterpaket, LM-Felgen, volldigitales Kombiinstrument,<br />

Spurhalteassistent, Berganfahrassistent,<br />

Notbremsassistent, Einparkhilfe, ASB, ESP, Tempomat,<br />

Sitzheizung u.v.m.<br />

€ 21.990,-<br />

VW Golf VII GTD 2.0 TDI DSG<br />

135 kW, Diesel, Deep Black-Metallic, EZ: 06/16,<br />

90.101 km, Automatik, Schiebedach, Lederlenkrad<br />

Multifunktion mit Schaltwippen, Tempomat, Navi,<br />

Müdigkeitswarnsystem, Rückfahrk<strong>am</strong>era, Sitzheizung,<br />

Traktionskontrolle, Start/Stop-Automatik, Traktionskontrolle<br />

u.v.m.<br />

€ 19.990,-<br />

VW Golf Variant 1,2 TSI DSG<br />

77 kW, Benzin, Deep Black Perleffekt-Metallic,<br />

EZ: 07/13, 80.408 km, Automatik, AHK, Dachreling,<br />

Panor<strong>am</strong>adach, Tempomat, Einparkhilfe, Sitzheizung,<br />

Tagfahrlicht, Multifunktionslenkrad, el. Seitenspiegel,<br />

LM-Felgen u.v.m.<br />

€ 12.990,-<br />

Mercedes-Benz GLA 200<br />

6-Gang, Navi, 360° K<strong>am</strong>era<br />

115 kW, Benzin, Kosmoschwarz-Metallic, EZ: 01/19,<br />

50.939 km, Teilleder, Lederlenkrad Multifunktion, Tempomat,<br />

Sitzhzg., Start/Stop-Automatik, Notrufsystem,<br />

Müdigkeitswarnsystem, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferreinigungsanlage<br />

u.v.m.<br />

€ 24.990,-<br />

Autohaus Tiedemann GmbH & Co. KG<br />

Otto-Hahn-Straße 5 · 25337 Elmshorn<br />

www.autohaus-tiedemann.de · Telefon 0 41 21-26129-0<br />

André Hölck und seine Hölcki‘s<br />

Allstars hoffen auf viele Besucher in<br />

Sparrieshoop. Foto: Hölck<br />

Zu den St<strong>am</strong>mgästen gehören<br />

die Soccerfriends United aus<br />

Bokholt-Hanredder und SSV<br />

Rantzau International. Um den<br />

Pokal kämpfen außerdem der<br />

Quickborner Futsal-Club FC<br />

MATIN, der SV Hörnerkirchen<br />

Forever, die Freiwillige Feuerwehr<br />

Klein Offenseth-Sparrieshoop,<br />

die Watt-Kicker Hörnerkirchen,<br />

die Teufelskicker<br />

Barmstedt und die Hölcki‘s<br />

Allstars. Weitere Infos unter<br />

hoelckisallstars.jimdo.com<br />

Hüllmann-Express: Auslastung nicht gezählt<br />

Tornesch (jhf) Der 7.20 Uhr-Zug<br />

von Tornesch nach H<strong>am</strong>burg<br />

wurde mit dem Fahrplanwechsel<br />

<strong>am</strong> 12. Dezember auf etwa<br />

520 Plätze verdoppelt. Ob die<br />

nordbahn das Angebot beibehält,<br />

hängt von der Auslastung<br />

ab, sagt Gisela Hüllmann,<br />

Sprecherin der Bürgerinitiative<br />

Starke Schiene.<br />

Noch liegen dazu aber keine<br />

Zahlen vor, berichtet Nah.<br />

SH-Sprecher Dennis Fiedel<br />

auf Anfrage der <strong>Holsteiner</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Wochenende</strong>. Die Deutsche<br />

Bahn ist bei dem Thema<br />

in anderen Regionen einen<br />

Schritt weiter. Sie führte eine<br />

Echtzeit-Auslastungsanzeige<br />

auf Pilotstrecken der<br />

S-Bahn-Netze in H<strong>am</strong>burg und<br />

Stuttgart ein. Fahrgäste sollen<br />

in der Bahn-App sowie <strong>am</strong> Zug<br />

und <strong>am</strong> Bahnsteig sehen können,<br />

wie voll die Waggons besetzt<br />

sind. Sie können dadurch<br />

gezielt in wenig besetzte Wagen<br />

einsteigen. In Folge können<br />

die Züge pünktlicher abfahren<br />

und die Kapazität des<br />

Schienennetzes kann besser<br />

genutzt werden. „Verzögerungen<br />

beim Ein- und Aussteigen<br />

sind der Hauptgrund für Haltezeitüberschreitungen<br />

und d<strong>am</strong>it<br />

für Verspätungen“, erläutert<br />

die Deutsche Bahn.<br />

Erfasst wird die Auslastung mit<br />

Hilfe von Zählern an den Zugtüren<br />

und Lichtsensoren, die<br />

die Auslastung in vorbeifahrenden<br />

Zügen scannen. Das<br />

System soll im Februar auch<br />

zwischen H<strong>am</strong>burg und Lübeck<br />

eingeführt werden.<br />

Vertragshändler

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!